ZitatWUT IN KAMERUN
Regierungskrise nach dem Trikot-Urteil
Die "unzähmbaren Löwen", die Fußball-Nationalmannschaft Kameruns, sind der ganze Stolz des Landes an der afrikanischen Westküste. Nun hat das drastische Trikot-Urteil der Fifa, sechs Punkte Abzug, die WM-Qualifikation 2006 in Gefahr gebracht. Die Empörung reicht bis in die obersten Regierungszirkel.
AFP
Kameruns Fußballer beim Afrika-Cup: "Die interessiert nur das Geld"
Jaunde - Der deutsche Ausrüster Puma hat nach dem Verbot der modischen Einteiler, die Kameruns Nationalmannschaft beim Afrika-Cup zu Beginn des Jahres getragen hatte, eine Klage gegen die Fifa angekündigt und will die Geldstrafe in Höhe von gut 125.000 Euro übernehmen. Doch der beschlossene Sechs-Punkte-Abzug ist fast eine nationale Tragödie, denn damit dürften die Kameruner Kicker die sicher geglaubte Qualifikation für die WM 2006 in Deutschland kaum noch schaffen.
"Was haben wir getan?"
Staatspräsident Paul Biya beorderte umgehend Sportminister Bidoung Mkpatt, der bei Schulsportspielen in der Provinz weilte, zurück in die Hauptstadt Jaunde und ordnete eine außerordentliche Kabinettssitzung an. Einziges Thema: Wie lässt sich mit Blick auf die Präsidentschaftswahlen im Oktober ein Scheitern in der Qualifikation für die WM in Deutschland 2006 noch vermeiden? Der Fußball-Verband Kameruns, Fecafoot, hat bereits Berufung eingelegt. Ein Gespräch mit der Fifa wollte Fecafoot-Präsident Mohamed Iya schon am Montag suchen, doch beim Weltverband mit Sitz in Zürich arbeitete auf Grund eines lokalen Feiertags niemand.
Wie es nun weitergehen soll, weiß niemand, so überraschend kam die Strafaktion der Fifa-Disziplinarkommission. "Was haben wir getan, um so etwas zu verdienen?", rätselt Fecafoot-Generalsekretär Jean Remy Atangana. Nationalspieler Samuel Eto'o von Real Mallorca klagt: "Die interessiert nur noch das Geld. Beim Konföderationen-Cup ist einer unserer Mitspieler gestorben, und sie haben uns gezwungen, weiter zu spielen. Und jetzt bestrafen sie uns wegen eines Trikots. Wenn das Trikot von adidas gewesen wäre, wäre nichts passiert. Ich frage mich, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, die Qualifikation zu spielen."
Ähnlich sieht es der Kaiserslauterer Nationalspieler Bill Tchato. "Weshalb wird eine Mannschaft wie Kamerun, die schon so häufig an WM-Endrunden teilgenommen hat, derart bestraft? Wir können doch nichts dafür", meint der Abwehrspieler und macht sich und seinen Mannschaftskollegen Mut: "Vielleicht schweißt uns die Bestrafung ja zusammen und wir wachsen über uns hinaus. Wenn es dabei bleibt, müssen wir alle unsere zehn Qualifikationsspiele gewinnen, um nach Deutschland zur WM zu kommen. Das ist klar."
Wütender Schäfer
Bereits am Wochenende hat Nationaltrainer Winfried Schäfer, 54, angekündigt, das Fifa-Urteil nicht widerstandslos zu akzeptieren: "Wir werden gegen diese Entscheidung Protest einlegen. Dieses Urteil ist einfach unmöglich", so der ehemalige Bundesliga-Coach.
Hoffnung macht sich dagegen die verbandsinterne Fecafoot-Opposition, schließlich stehen in der kommenden Woche Neuwahlen an. So fordert der Herausforderer von Verbandschef Iya, Vincent Onana, den sofortigen Rücktritt des Amtsinhabers. "Kamerun ist zum Versuchslaboratorium für Sportkleidung mit zweifelhaftem Geschmack geworden", verkündete Onana in einem Kommunique. Kritisch äußerte sich auch Kameruns Fußball-Legende Roger Milla: "Vielleicht hat der Verband ein wenig übertrieben. Schon die ärmellosen Shirts vor der WM 2002 haben der Fifa nicht gefallen."
Nun gibt es auch eine eigene Webseite, wo man für KAmerun voten kann, und seine Meinung zu den Vorfällen in einer Art "Ticker" verewigen kann:
http://myindomitablelions.com/
es ist auch einfach lächerlich... ok sie haben die trikots ein spiel zu lange getragen... aber wieso sollten sie die vorrunde mit den dingern spielen dürfen und sie dann in den müll stecken. ich verstehe sowieso nicht was dagegen spricht. habe die dinger allerdings auch noch nie gesehen. wenn also jemand ein bild hat fänd ich es nett, wenn er es mal posten könnte.
ok gerade war ich auf der seite, die mike angegeben hat. da waren sie zu sehen. trotzdem danke an die, die das aussehen der trikots posten wollten ;D
Ich finde dass absolut übertrieben! :motz: :motz: Ich meine was ist gegen diese Trikos einzuwenden? Die Trikos der Italienischen Netionalmannschafft zum Beispiel sind auch eng anliegend, und an denen gab es noch nie Beschwerden, geschweige denn Bestrafungen!
Sorry aber dabei kann es sich doch nur um einen Witz handeln, denn so Dumm können ja noch nicht einmal Männer sein, wenn man ein Team wegen den Trikots bestraft :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
ZitatDie Trikos der Italienischen Netionalmannschafft zum Beispiel sind auch eng anliegend, und an denen gab es noch nie Beschwerden, geschweige denn Bestrafungen!
es geht ja acuh nicht darum, dass die trikots eng anleigen, sondern, dass sie aus einem teil bestehen anstatt trikot + hose. da hat die fifa irgendein problem damit.
naja, was will man von der fifa erwarten??? :wand: :wand: :pillepalle: :pillepalle: :schnarch: :schnarch:
Also wenn Kamerun mit unkorekter Sportkleidung spielt, selber schuld und würd jetzt ein Nation im Eishockey auch eine etwas seltsame Ausrüstung tragen und von der IIHF bestraft werden ist das nach meiner meinung eine Logische Konsequenz.
@Green Jackets
Kennst du die Trikots? Schau mal ...
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.myindomitablelions.com%2Fimages%2Fthumb_2.jpg&hash=3279238df1aa9feba4169b99882c2120fc29f069)
Wo bitte schön sieht die FIFA da ein Problem??? :ee: :finger:
Der Vergleich zum Eishockey hinkt hier doch ziemlich. Eine Goalieausrüstung z.B. ist doch etwas ganz anderes. Ich denke eher, das es sich um einen persönlichen Rachefeldzug von Blatter gegen die Kameruner handelt ... :wand: :motz:
Ok, vielleicht war der Vergleich net grad der beste.
Hm, also ich denk dass die Fifa da schon etwas kleinlich ist. Hab die dinger vorher noch nie gesehen. Dachte die sehen so aus wie die 500m Läufer bei Olympia.
Oh man, wie lächerlich. :pillepalle:
So also ich hab ne grandiose Idee! Votet doch einfach mal alle bzw stimmt ab, vllt. bringts ja wirklich was, ich persönlich hab auf der Seite die Mike inzugefügt hat schon meine empörte Meinung preisgegeben :up:
Wenn man weiß, man macht etwas verbotenes, ist es lächerlich, hinterher zu jammern, wenn man bestrft wird.
Aber die "Strafe" ist doch absolut lächerlich ....
LOL Das kann man normalerweise nur als Aprilscherz werten .... wenn sie Humor besäßen ....
Leider haben die FIFA >90Jahre-Funktionäre keinen Funken von genau diesem ... :wand: :zunge:
Einfach nur lächerliche Entscheidung. Als ob´s eine Geldstrafe nicht getan hätte :wand:
Naja, aber der Blatter Sepp hatte schon immer einen an der Waffel.
Ein Team wie Kamerun gehört zur WM....die Jungs haben´s sich verdient :up:
ZitatEin Team wie Kamerun gehört zur WM....die Jungs haben´s sich verdient :up:
allein wegen schäfers löwenmähne. :D:
die spielen aber wirklich tollen fussball, da machts noch spaß zuzusehen.
Zitat
Wenn man weiß, man macht etwas verbotenes, ist es lächerlich, hinterher zu jammern, wenn man bestrft wird.
Ähh...wieso was verbotenes gemacht. Die haben lediglich die Hose und das Trikot zusammengenäht. In den Fifa Statuten steht nur das die Spielkleidung aus Trikot und Hose bestehen muss. Da steht aber nirgdens, dass das nicht nur ein Teil sein darf. Und wie du auf den Bildern sehen kannst, tragen Sie Trikot und Hose....wo ist da was verbotenes. Das ist nur reine Schikane! Entweder sollen Sie die Regeln anständig formulieren oder es lassen! Was nicht explizit verboten ist kann auch nicht bestraft werden.
die fifa hat den kamerunern erlaubt die einteiler in der vorrunde des afrikacups zu tragen. wenn sie diese überstehen müssen sie danach jedoch eine andere kleidung tragen. das wusste man vorher. trotzdem trugen die kameruner im nächsten spiel die einteiler. das sie bestraft werden ist notwendig, da es die regel gab und die kameruner das auch wussten. ein viel gößeres problem ist jedoch das strafmaß. 6 punkte abzuziehen ist einfach lächerlich!!!
also meiner meinung nach sollte die fifa die dinger für alle einführen...mit den engen oberteilen hat dann auch mal das trikotgegrabsche ein ende, weil die nicht im wind herumflattern, sondern eng anliegen....
Also das scheint also wirklich zu stimmen! Na dann weiss ich was @Maple Leafs mit seinem Spruch über die Fifa meint (Fnde ich fast albern)
ich finde das auch ziemlich lächerlich.
1. sieht man optisch gar nicht dass es ein einteiler ist. wegen den verschiedenen farben.
und 2. sollte es ja keinen kratzen. wenn sollte das stören? ich seh wirklich keinen grund.
Blatter & Co sollen sich lieber in den zoo und mit (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwerner.betachat.de%2Fmdance.gif&hash=5617ff7fcf8f1684c9e3bf745bbcfb871eb2872b) spielen, da allen sie nicht so auf :pillepalle: :D:
kann mal einer in einem Satz zusammenfassen um was es da geht? Bin zu faul das alles zu lesen...
Die Kameruner haben von der FIFA 6 Punkte Abzug erhalten, weil sie ihre(Einteiligen) Trikos zu lange trugen! :pillepalle: :pillepalle:
so eine Scheisse hab ich noch nie gehört! :down:
naja wenn man gesagt bekommt das es verboten ist und man es dann trotzdem macht ist man auch selber nicht so ganz auf der höhe... sie haben es ja fast provoziert. dafür müssen sie schon bestraft werden. nur nicht so
Die Sache ist nur die:Die CAF,der afrikanische Kontinentalverband, hat die Trikots für das ganze Turnier genehmigt und die FIFA hat bei der Afrika-Meisterschaft eigentlich die Finger rauszuhalten. Kompetenzüberschreitung nennt man das dann. :wand:
Zitatsie haben es ja fast provoziert. dafür müssen sie schon bestraft werden. nur nicht so
OK! Aber die Spieler selber können wohl auch wenige dafür und genau die haben ja die Punkte eingefahren, die dem Team jez abgezogen werden :wand:
Ich mein, ich könnt mir sogar vorstellen, dass die das erst garnet mitgekriegt haben dort und aufeinmal kamen die Obrigen:"Jungs wir kriegen 6 Pkt. abgezogen weil unsre Trikotwahl mist aus sicht der Fifa is (warum auch immer, dagg is überhaupt nix einzuwenden :wand: ).
Ich seh ja ein, dass man den verband irgendwie mit kleiner Geldstrafe dann bestraft zur Not oder so, aber die Spieler selber können doch ansich nix für die Spielkleidung... So ein Schwachsinn :motz:
DAzu kommt noch dashier, was L.-J. schon richtig sagte:
ZitatDie Sache ist nur die:Die CAF,der afrikanische Kontinentalverband, hat die Trikots für das ganze Turnier genehmigt und die FIFA hat bei der Afrika-Meisterschaft eigentlich die Finger rauszuhalten. Kompetenzüberschreitung nennt man das dann.
FIFA :effe:
das die CAF die trikots genehmigt hat wusste ich nicht... dann sieht die sache anders aus. nur wenn die spieler nicht bescheid wissen bedeutet das nicht das man das team nicht bestrafen muss. denn darum müssen sich dann andere kümmern, dass die spieler die dinger nicht tragen. ist natürlich schade für einen spieler aber so ist das nunmal.
so, muss mal den thread wieder hochholen:
ZitatFifa-Kongress begnadigt Kamerun
München - Der Weltverband Fifa hat den bizarren Trikot-Streit mit Kamerun durch einen überraschenden Gnadenakt beendet.
Der 54. Ordentliche Fifa-Kongress hob in Paris den Sechs-Punkte-Abzug in der WM-Qualifikation für 2006 einstimmig auf und ließ die "unbezähmbaren Löwen" jubeln.
"Jetzt starten wir durch"
"Das ist wunderbar für Kamerun und Afrika. Jetzt starten wir durch. Das ist eine Super-Sache", meinte Nationaltrainer Winfried Schäfer.
Zwar muss der Olympiasieger immer noch 200.000 Schweizer Franken Geldbuße für das Tragen eines Einteilers beim Afrika-Cup im Januar bezahlen, realistische Chancen auf die WM-Endrunden-Teilnahme in Deutschland sind aber wieder vorhanden.
Die Abmilderung der Strafe begrüßte auch DFB-Präsident und Fifa-Exekutiv-Mitglieder Gerhard Mayer-Vorfelder, der aber das Verfahren kritisierte. "Ich hatte die Strafe auch für zu hart angesehen. Allerdings wundere ich mich über das Verfahren der Begnadigung. Kamerun hatte angekündigt, vor das Sportgericht CAS zu ziehen, und eigentlich kann man Gnade erst walten lassen, wenn ein Rechtsverfahren abgeschlossen ist", erklärte "MV".
Puma behält sich rechtliche Schritte vor
Kameruns Ausrüster Puma, der den umstrittenen Dress entworfen hatte, freute sich für seinen Partner. "Die Entscheidung bestätigt, dass wir mit der Form der Unterstützung für Kamerun von Anfang an den richtigen Weg eingeschlagen haben. Die Fifa hat reagiert und das ungerechtfertigte und überzogene Urteil aufgehoben", sagte Puma-Sprecher Ulf Santjer.
Santjer stellte jedoch klar: "Wir als Unternehmen prüfen weiter rechtliche Schritte. Eine Entscheidung darüber ist noch nicht gefallen."
Fifa hatte Kamerun gewarnt
Beim Afrika-Cup im Januar waren die "unbezähmbaren Löwen" im umstrittenen Einteiler angetreten. Für die drei Vorrundenspiele hatte der Verband Kameruns eine Ausnahmegenehmigung.
Da sie jedoch im Viertelfinale trotzdem im Einteiler antraten, erfolgte die Bestrafung. Laut Fifa sei der Verband Kameruns auf eine harte Bestrafung im Falle einer Zuwiderhandlung im Viertelfinale zuvor hingewiesen worden. Dies war von den Afrikanern bestritten worden.
Durch den Punktabzug wären die Kameruner in der WM-Qualifikation praktisch chancenlos gewesen. Als erstes afrikanisches Land hatte sich die Mannschaft, damals mit Superstar Roger Milla, 1990 in Italien für das WM-Viertelfinale qualifiziert.
quelle sport1.de
na also, geht doch. :up:
FIFA kannst du sowieso vergessen!
Seit dem der Schweizer Blatter an der Macht ist, macht sich FIFA selbst lächerlich und unglaubwürdig.
Zum Beispiel, die Geschichte mit der Verlängerung: Golden Goal, kein Golden Goal oder doch Golden Goal. Keine Ahnung, wie bei der EM gespielt wird. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Leute in Genf es selbst nicht wissen. Dann der jahrelange Streit mit G14 und die Machtkämpe im Hintergrund. Dazu kommt die aktuelle Geschichte mit Kamerun. Da kann man nur :disappointed:
schön das sie die kameruner begnadigt haben. das wäre sonst ein starker nachteil gewesen.
ich denke bei der EM wird es das silver goal geben @500-player
Zitatich denke bei der EM wird es das silver goal geben @500-player
Ja...bei der EM wird mit dem Silver Goal gespielt. Das ist ganz sicher.
ZitatKeine Ahnung, wie bei der EM gespielt wird
Mit der EM hat die FIFA nicht wirklich viel zu tun! Die wird von der UEFA ausgerichtet! Deswegen gibt es da ja auch das Silver Goal, und nicht das Golden Goal.
Zitatich finde das auch ziemlich lächerlich.
1. sieht man optisch gar nicht dass es ein einteiler ist. wegen den verschiedenen farben.
und 2. sollte es ja keinen kratzen. wenn sollte das stören? ich seh wirklich keinen grund.
Also zu Punkt 2 muss ich doch ganz entschieden widersprechen!!! Denn wie sagte bereits Invalid Star....
Zitatalso meiner meinung nach sollte die fifa die dinger für alle einführen...mit den engen oberteilen hat dann auch mal das trikotgegrabsche ein ende, weil die nicht im wind herumflattern, sondern eng anliegen....
Genau so ist es! Es wäre doch eine totale Wettbewerbsverzerrung, wenn die Kameruner mit diesen enganliegenden Trikots sich einen Vorteil verschafften, da die Gegner sie ja nicht mehr zu fassen kriegten. Sie selbst könnten dagegen ihre Gegner auch weiterhin schön am Ärmel zupfen und am Trikot halten... Und das hatte man wohl auch bei der FIFA sofort klar erkannt! :D:
ZitatMit der EM hat die FIFA nicht wirklich viel zu tun! Die wird von der UEFA ausgerichtet! Deswegen gibt es da ja auch das Silver Goal, und nicht das Golden Goal.
Na zum Glück macht sich die UEFA mit dem neuen Silver Goal nicht so zum Affen.... Dann wird der DFB ja sicher bald das Bronze Goal einführen.... :lachen:
ZitatMit der EM hat die FIFA nicht wirklich viel zu tun! Die wird von der UEFA ausgerichtet! Deswegen gibt es da ja auch das Silver Goal, und nicht das Golden Goal.
zu punkt1: fifa hat mit der uefa nicht viel zutun
nicht ausgerichtet ist korrekt, aber die fifa hat gaanz sicher was damit zutun. sie wird die em mit argusaugen beobachten. und sie steht über der uefa.
punkt2: das golden goal hat mit dem silver goal nicht gemeinsam. so wie du das geschrieben hast, hört es sich an, das die uefa und die fifa die gleiche regel nur anders genannt haben.
das golden goal in der verlängerung bedeutet, wer das erste tor schiesst, hat gewonnen. das silver goal bedeutet, wer in 3einer halbzeit der verlängerung ein tor schießt, hat noch nicht gewonnen, denn dann hat die gegnerische mannschaft noch die chance, ein tor zu schießen, bis die verlängerungshalbzeit zu ende ist.
hoffe ich konnte mich gut ausdrücken :cool: ;D
Zitatpunkt2: das golden goal hat mit dem silver goal nicht gemeinsam. so wie du das geschrieben hast, hört es sich an, das die uefa und die fifa die gleiche regel nur anders genannt haben.
das golden goal in der verlängerung bedeutet, wer das erste tor schiesst, hat gewonnen. das silver goal bedeutet, wer in 3einer halbzeit der verlängerung ein tor schießt, hat noch nicht gewonnen, denn dann hat die gegnerische mannschaft noch die chance, ein tor zu schießen, bis die verlängerungshalbzeit zu ende ist.
Also was das Silver Goal bedeutet war mir schön klar....dachte das wäre auch den meisten anderen klar. :D:
Zitatnicht ausgerichtet ist korrekt, aber die fifa hat gaanz sicher was damit zutun. sie wird die em mit argusaugen beobachten. und sie steht über der uefa.
Sie steht zwar über der UEFA, aber mit der EM hat sie nix zu tun. Sie beobachten das mit Sicherheit kritisch, aber trotzdem, zu tun haben sie damit gar nix. :D:
ZitatNa zum Glück macht sich die UEFA mit dem neuen Silver Goal nicht so zum Affen....
Das Silver Goal ist nicht neu. Wurde schon bei der letzten EM so gespielt, ausserdem wenn ich mich recht entsinne in den UEFA Cup Wettbewerben angewandt.
Zitatpunkt2: das golden goal hat mit dem silver goal nicht gemeinsam. so wie du das geschrieben hast, hört es sich an, das die uefa und die fifa die gleiche regel nur anders genannt haben.
das golden goal in der verlängerung bedeutet, wer das erste tor schiesst, hat gewonnen. das silver goal bedeutet, wer in 3einer halbzeit der verlängerung ein tor schießt, hat noch nicht gewonnen, denn dann hat die gegnerische mannschaft noch die chance, ein tor zu schießen, bis die verlängerungshalbzeit zu ende ist.
Aha! Verstehe....wer also in einer Halbzeit das Silver Goal erzielt, hat noch nicht gewonnen...sonst wär es ja auch keine Halbzeit, oder? :D: Und warum muss man das Tor dann Silver Goal nennen? Gibt es auch ein Platin Goal? Oder vielleicht ein Titan Goal? Wenn das Spiel mit dem ersten Tor in der Verlängerung nicht endet, dann hat das Tor folglich auch gar keine besondere Bedeutung, sondern ust einfach ein Tor wie jedes andere, welches der Gegner in der vorgegeben Zeit noch ausgleichen kann. Es gibt also abslout keinen Grund das als Silver Goal zu bezeichnen. Für mich ist das alles nur gequirlte Scheiße mit Geschmacksverstärker.... :lachen:
habe mich wohl nicht verständlich ausgedrückt.
wenn team A in der 95 Minute ein tor schiesst, hat team B noch die chance, bis zur 105 Minute ein tor zu schießen. tut sie es nicht, ist A der gewinner.
ZitatFür mich ist das alles nur gequirlte Scheiße mit Geschmacksverstärker.... :lachen:
sehe ich genauso. sie hätten alles so lassen sollen wie es war. hat doch vor blatters zeit auch gut geklappt. aber seit dieser herr das sagen bei der fifa hat, geht es drunter und drüber.
ich weiss nicht, ob es noch so ist, aber als die MLS in ihre erste saison startete und es nach 90 minuten unentschieden stand, hat man so ne art penalty schießen gemacht. der stürmer ist kurz hinter der 16 m linie mit dem ball auf den torwart losgelaufen.
Zitatsehe ich genauso. sie hätten alles so lassen sollen wie es war. hat doch vor blatters zeit auch gut geklappt. aber seit dieser herr das sagen bei der fifa hat, geht es drunter und drüber.
Da kann ich dir nur zustimmen. Ich denke nur an solch schwachsinnige Vorschläge wie "Tore verbreitern" usw. Das hätten sich doch die ganzen Kreisliga Clubs nicht mal im geringsten leisten können. Aber das sind eben alles diese tollen Stubenhocker, die sich über die Folgen ihrer Entscheidungen natürlich keine Gedanken machen!
In der MLS haben sie auch mal statt den Ball einzuwerfen den Ball eingeschossen.... :pillepalle:
ZitatIn der MLS haben sie auch mal statt den Ball einzuwerfen den Ball eingeschossen.... :pillepalle:
und ? ist doch auch fußball, und keine Handball :D:
aber das war keine entscheidung der FIFA sondern vom nationalen verband.....und elfmeter gibts ja nauch nit....da gibt es Penaltys, auch von der mittellinie aus :)
Zitat
In der MLS haben sie auch mal statt den Ball einzuwerfen den Ball eingeschossen.... :pillepalle:
Ja Sachen gibts die gibts garnet :lachen: ..... aber gibt es dort immer noch den Penalty Elfmeter, also wie beim Eishockey von der Mittleline auf Tor laufen, wen man nen Strafstoß bekam. Das fand ich immer voll geil wie die dann nochmal übern halben Platz laufen mussten :D:
Zitat
Ja Sachen gibts die gibts garnet :lachen:..... aber gibt es dort immer noch den Penalty Elfmeter, also wie beim Eishockey von der Mittleline auf Tor laufen, wen man nen Strafstoß bekam. Das fand ich immer voll geil wie die dann nochmal übern halben Platz laufen mussten
Also wenn die Amis nicht spinnen?! :pillepalle: :lachen:
Wahrscheinlich muss man (wie bei einem Homerun) bei einem Tor auch noch einmal ums ganze Feld rennen, bevor es zählt ... :devil: :cool:
ZitatWahrscheinlich muss man (wie bei einem Homerun) bei einem Tor auch noch einmal ums ganze Feld rennen, bevor es zählt ...
Schlag das der FIFA mal vor...die setzen das dann sofort um! :D:
gut...erklärt mir bitte mal logisch, wieso es den einwurf gibt :confused:
freistoß, strafstoß, tore mit der hand zählen auch nit....aber wieso muss der ball eingeworfen wrden und nicht eingeschossen ? :pillepalle: :D:
Zitatgut...erklärt mir bitte mal logisch, wieso es den einwurf gibt :confused:
freistoß, strafstoß, tore mit der hand zählen auch nit....aber wieso muss der ball eingeworfen wrden und nicht eingeschossen ? :pillepalle: :D:
Ganz einfach...weil schlaue Menschen in England das Spiel mal so erfunden haben! :D:
Darum gibt es den Einwurf.
fussball basiert auf dem eton-wall-game, da war spielfeldbegrenzung ne hohe mauer an zumindest einer seite, die nen abhang begrenzte, oben an der mauer war ne straße und wenn der ball hochflog haben ihn zu anfang die zuschauer von da zurückgeworfen, der fairnesshalber wurde das auf der anderen seite auch so gehandhabt, irgendwann haben die spieler selbst geworfen...
:finger: :finger: :finger:
in england wurden nur die regeln so in etwas entworfen.....gespielt wurde shcin im mittelalter auf dem europäischen festland und asien !