Moin,
wer sind eigendlich so eure Lieblingsspieler??
und wer denkt ihr ist (oda war) der beste spieler??
(abgesehen von wayne gretzky)
Stars und Sternchen gab und gibt es viele, wer der oder die besten sind dürfte auch schwierig zu entscheiden sein. In Minnesota mag ich ganz besonders Richard Park, Alexandre Daigle, Eric Chouinard und Manny Fernandez. Außerhalb von Minnesota sind es Spieler wie Patrick Marleau oder Jan Hlavac die ich gerne sehe. Zu Beginn meiner NHL Zeit hießen meine Helden Mike Richter, Arturs Irbe oder Sergei Makarov.
Also viele werden jetzt sagen " Boah ", aber ich finde die Grindline von Detroit immer schick. :headb:
Was die so arbeiten auf dem Eis ist schon bemerkenswert.
Dneke das sie bei den letzten drei Stanley Cupsiegen der Wings, ganz erheblichen Anteil am Erfolg hatten !!! :cool:
Also ich mag viele Spieler ganz gerne. Allerdings weniger die sogenannten Stars. Zu den wenigen Starspielern, die ich gut finde, gehören (trotz meines Leafsfan-Daseins) Lidström und v.a. Yzerman. Meiner Meinung nach der Leader der Liga und ein absoluter Captain. Wenn man sich mal vor Augen hält, was Fedorov z.B. verdiente, denke ich auch, dass er bei den Wings für seine Leistung unterbezahlt ist.
Denn nicht alleine Goals und Assists machen einen guten Spieler aus.
Ansonsten finde ich für Spieler sehr wichtig, inwiefern sie sich in der Community und bei Charity-Aktionen beteiligen. Das ist für mich sogar fast wichtiger als jemand, der die ganze Zeit nur Tore schießt. Schließlich sind auch solche Leute immens wichtig für das Team und die Stadt und v.a. die Vorbildfunktion. :)
Domi
also von Dallas sind Daley, Zubov, Cash und Turco meine liebsten......ligaweit:
Wes Walz, Todd Bertuzzi, Adrian Aucoin, Richard Jackman, John LeClair und Richard Park
Zitat
also von Dallas sind Daley, Zubov, Cash und Turco meine liebsten......ligaweit:
Wes Walz, Todd Bertuzzi, Adrian Aucoin, Richard Jackman, John LeClair und Richard Park
Hi, also Zubov, Bertuzzi, Aucoin find ich auch gut. Aber Zhitnik von den Sabres hat mir auch immer ganz gut gefallen. Auch wenn er schon bessere Zeiten gesehen hat. Achja, Roberts wird glaub ich auch von vielen unterschätzt.
Domi
Ich habe nur einen richtigen Lieblingsspieler und das schon seit der WM 1990 und zwar
Steve Yzerman :up: Und wie er jetzt noch nach so vielen Jahren sein Team führt ist einfach Klasse vor allem zuletzt in den Playoffs 2002 , als er unter so starken Schmerzen spielte und die Wings zum Stanley Cup führte !
Sympatisch (außer Wings Spieler denn die mag ich alle :D: , besonders Shanny , Lidstrom und McCarty) sind mir aber auch noch viele andere Spieler: Iginla , Sakic , Kariya , Amonte , Joe Thornton , Sturm ( vor allem seit der letten WM in Deutschland) , P. Bure , Lindros , Luc Robitaille (vor allem vor seinem Kurztrip zu den Wings) , Peca , MacInnis , Scott Niedermayer u.v.m , aber habe wahrscheinlich sowieso schon zu viele aufgezählt :D:
Aber wie gesagt nur einen richtigen: Stevie Y :up:
also mein absoluter lieblingssieler ist brian leetch. soooo lange seienm verein die treue gehalten, immer ans äußerste gegangen, jahrelang captain gewesen. auch nach seinem wechsel zu den TORONTO MAPLE LEETCH ist er mit dem namen new york rangers verbunden.
von den ehemaligen fand ich immer tikannen, kurri, unsern james patrick, paul coffey, ray bourque und mike richter :up:
aktuell zähle ich neben leetch paul kariya und martin brodeur zu meinen lieblingen
Also Nr. 1 ganz klar Joe Sakic
Danach kommt auf Platz.2 Paul Kariya
So und nun paar Avs Spieler mit Foppa,Blake,Foote,Hejduk,Tanguay,Aebi usw
Naja außer den Avs Spielern finde ich noch Yze,Mario,Brodi und Sturm ganz ok
Trotzdem gibts nur einen Joe Sakic bei mir :D:
Goalie #33 Paaaaaaaaaaaaaaaaaaaaatrick Roy
Spieler #9 Mr. Paul Kariya
Meine absoluten Lieblingsspieler sind:
Nolan, Cheechoo und Sturm. Und ich hatte noch ganz Jeff Friesen vergessen.
Also Spieler wie Cheechoo sind mir auch lieber als zB Lecavelier. Die beiden haben ja 1998 auch gegeneinander im CHL Top Prospects Game gespielt, wenn ich mich richtig erinnere. Auch da war mir Cheechoo irgendwie sympathischer. Und von Lecavelier hört man ja aus Tampa, dass er nur immer Stress mit seinem Trainer, u.a. wg. seiner angeblichen Staralüren hat.
Domi
ZitatGoalie #33 Paaaaaaaaaaaaaaaaaaaaatrick Roy
hehe, da bekommst du ja einen guten freund, wenn die gewisse person wieder aus Amsterdam zurück ist :D: :cool:
Meine Nummer eins ist ganz klar,ohne zweifel...Foppa-PeterTheGreatForsberg
es gibt keine besseren,danach alles Avs spieler
nicht avs spieler...Lidström,Modano,Hecht,Yelle,Jagr
Zitat
Und von Lecavelier hört man ja aus Tampa, dass er nur immer Stress mit seinem Trainer, u.a. wg. seiner angeblichen Staralüren hat.
Hört man in der Öffentlichkeit! Jedoch wer Tortorella etwas besser kennt der weiss was das bei ihm bedeutet! So hat z.B. auch Tortorella regelmäßig ärger mit St.Louis (macht Tortorella sehr gerne um die Spieler ordentlich HEISS zu machen) ;D
Aber nun zu meinen Lieblingsspielern das sind auch eher unbedeutende Spieler vom Lightning Cibak, Opa Dave, Boyle, Modin, St. Louis (schon lange bevor ihn jeder kannte) ansonsten Antropov, Gagne, Jokinen
ZitatSt. Louis (schon lange bevor ihn jeder kannte)
joa.....früher zu Calgary-zeiten mochte ich den auch sehr gern....aber in letzter zeit irgendwie nicht mehr so arg
@Turco! Nein zu Calgary zeiten kannte ich ihn noch nicht! Aber seit er beim Lightning ist, ist er mir bekannt! Er ist irgendwie Witzig genau wie Cibak :up: :up: :up:
ich fand ihn zur calgary zeit schlecht,ich würd es witzig finden wenn er für `ne saison zu den blues geht
Zitat
ZitatGoalie #33 Paaaaaaaaaaaaaaaaaaaaatrick Roy
hehe, da bekommst du ja einen guten freund, wenn die gewisse person wieder aus Amsterdam zurück ist :D: :cool:
Wäre schlimmer wenn er C.Lemieux geschrieben hätte. ;D
Meine Spieler sind...
Scott Parker, Sturm, Aebischer, Salo (schon zu Oilers Zeiten), Weight, Thibault, Hinote.
und von den älteren Bourque und auch Roy.
Zitat
ZitatGoalie #33 Paaaaaaaaaaaaaaaaaaaaatrick Roy
hehe, da bekommst du ja einen guten freund, wenn die gewisse person wieder aus Amsterdam zurück ist :D: :cool:
Oh,noch son verrückter Roy Fan :D: :) :up: :D:
ZitatOh,noch son verrückter Roy Fan
neee.....würde ich mal nicht so sagen......@Parks, wie würdest du denn die Blueliner - Roy beziehung nennen ? :D: :D: :D:
@Turco
hä,ich bin verwirrt...
Zitat
@Turco
hä,ich bin verwirrt...
Naja ich würde mal es nicht Blueliner-Roy Beziehung nennen sondern eher Wings Fans- Roy. Die Wings Fans haben ja einen ganz besonderen Bezug zu Patty.
@Södy
du wirst hier nicht und auch sonst nicht einen Wings Fan finden der Roy gut findet. Brauchst nicht verwirrt zu sein. Denn das ist normal. Wenigstens hört man nach dem Rücktritt von Patty keine Kommentare mehr von der B...... :headb:
1. Tony Amonte
2. Eric Daze
3. Mirko Lüdemann :up:
und dann alle deutschen Spieler in der NHL !!!
Mein Favorit ist, wie nicht schwer auf meinem Avatar zu erkennen," Shanni ".
Der bringt alles mit was ich an Eishockey schätze.
Er schiesst Tore, geht dahin wo es weh tut und läßt es selber auch ganz gern mal krachen.
Und wenn ich das so glauben kann , was ich von ihm sonst noch so gelesen habe , scheint er auch neben der Eisfläche ein ganz cooler Typ zu sein.
Aber im großen und ganzen gibt es schon ne ganze Menge Spitzen Eishockeyspieler die ich gern sehe.
Und das nicht nur von Detroit.
Bastle mal meine Lieblingsspieler als Starting Lineup :)
Markus Naslund - Mats Sundin - Dany Heatley
Ed Jovanovski - Bryan McCabe
Curtis Joseph
Pittsburgh früher: Barrasso, Lemieux, Francis, Moran, Jagr.
Pittsburgh heute: Lemieux, Morozov, Tarnstrom, Fleury.
Allgemein: Chelios, Iginla, Hextall.
Mein Nr. 1...Foppa....wer sonst...für mich der kompleteste Spieler der Liga...wenn er mal gesund bleibt.
Ansonsten mag Sakic, Tanguay, Hinote, Blake und Foote von der Avs-Front.
Von den nicht-Avs und auch nicht immer mehr aktiven: Ray Bourque...klasse einstellung, spitzen persönlichkeit und einfach ein sympathischer kerl.
Pat Roy....mein all-time Goalie...gefolgt von Brodeur und CuJo zu Leafs Zeiten.
Yzerman....sicher mit einer der kompletesten Spieler der Liga und eine tolle Persönlichkeit.
Jarome Iginla....ich kann nicht anders...schließlich hab ich dem Kerl schon die Hand geschüttelt :D:
Adam Oates...ebenfalls einer der älteren und ja mittlerweile zurückgetrettenen....toller Kerl...tolle einstellung...jemand wie er lebt Hockey.
Marco Sturm....als Landshut-Fan....und außerdem hab ich ihm auch schon (zu DEL Zeiten) die Hand geschüttelt :D: )
Brian Leetch und Mario Lemieux....auch die beiden Leben für mich Hockey...so müßen spieler sein.
1.Giguere
2.Fedorov
3.Rucchin
und natürlich die Deutschen
Von den Ducks mag ich am meisten Lupul(auch wenns seine 1. saison is),Rucchin und Giguere.
anonsten mag ich noch Paul Kariya,Ilya Kovelchuk,Vincent Lecavalier,Brad Richards und Mike Modano.
1. Footer
2. Saks
Ich hab gerade gesehn das ich mich hier noch gar nicht zu meinen Lieblingsspielern geäussert hab.
Also meine absolute nummer 1 ist natürlich Steve Yzerman. Ich verfolge seine Karriere jetzt schon seit 1990 und für mich gibt es keinen besseren Hockeyspieler als ihn. Zudem war er auch der Grund wieso ich angefangen hab selber Hockey zu Spielen. Zudem hab ich dieses Jahr, beim Treffen mit ihm, gesehn wie "normal" und Symphatisch er nach all all den Jahren als Hockeystar geblieben ist.
Meine nummer 2 ist Henrik Zetterberg.. Seit ich ihn im März 2003 hab live Spielen sehn, war ich absolut begeistert von ihm. Ein sehr guter zweiweg Spieler mit viel Potential. Wenn es ihm nicht zu Kopf steigt denke ich, wird er ein ganz grosser Spieler.
Danach eigentlich der rest der Wings...
danach kommen einige Spieler die nicht bei den Wings spielen:
David Aebischer (schade nur, ist er damals vom " falschen" Team gedrafted worden ;D )
Scott Niedermayer
Chris Osgood (einmal Fan immer Fan)
Hier nun meine Lieblingsspieler:
Mark Messier, Brian Leetch, Joe Sakic, Steve Yzerman,Marco Sturm
Von den nicht mehr Aktiven ganz klar Wayne Gretzky. :up:
Naja als Blues fan --> Pronger, Chris
und da ich sonst eher einer der verstrahlten bin die dem AEC nacheifern --> Böttger, Danny #9
oh...ganz übersehen. :wand:
also auf 1.) alex tanguay
2.) derek morris
3.) rick di pietro
danach dann erstmal alle avs spieler, dann noch zetterberg, st.louis, chara, sturm, ehrhoff und seidenberg. :up:
früher mochte ich v.a. pat roy, ro hextall und jari kurri. :up:
Also hier meine Liste:
1. Joe Sakic
.
.
.
2. Danny Heatley
3. Peter Forsberg
4. Adam Foote
5. Paul Kariya
Persönliche Faves: Sandis Ozolinsh, John LeClair, King Arturs
All Time Fave: Mario Lemieux, Wayne Gretzky, Jani Kurri
also natürlich alle Wings Spieler ganz besonders Lidström und Chelios (Red Wings blueline rulez)
dann noch Iginla, Näslund, BrindAmour, Palffy, Allison, Lindros Hecht, Sturm und viele viele mehr.
ZitatPittsburgh früher: Barrasso, Lemieux, Francis, Moran, Jagr.
@ Pitpen
stimme ich zu, würde ich aber noch Samuellson, Murphy, Mullen, Straka und vor allem Kevin Stevens nennen. :up:
Das warn noch zeiten. :headb:
hallo aebischer und colorado avalanche fans!
habe eine reportage gefunden intressiert? dann klickt unter
www.coopzeitung.ch freizeit/gesundheit!
und ihr enteckt den
Schweizer Schuzengel in Colorado :up:
viel spass grüsse lonny bohonos
Leafs-4Ever :headb:
also mein nummer 1 spieler ist ganz klar CURTIS JOSEPH, das fing schon an als er damals noch in st. louis spielte und hat sich bis heute nicht geändert. da konnte selbst sein wechsel von meinen geliebten leafs zu den von mir gehassten red wings nichts dran ändern.
von den aktuellen auf 2 ganz klar DARCY TUCKER :headb: , ich liebe seine spielweise, seine körperliche präsenz und seinen einsatz bis zur selbstaufgabe, darcy ist `ne ehrliche haut, kein star sondern ein arbeiter per excelence.
von den nicht mehr aktiven galten meine sympathien glen healy, mike gartner, jeff beukeboom, andy moog und john vanbiesbrouck.
Oh Beezer
is auch einer mit dem ich ein wneig sympatisiere kommt ja aus Detroit :-)
Also zu meinen Lieblingsspielern gehören auf jeden fall mal Sundin, McCabe, Leetch, Nolan.Weiters finde ich spieler wie Lemieux, Sakic,Modano, Yzerman,Lidström,MacInnis,Belfour klasse.Zu meinen Lieblingsspielern in der NHL gehören auch noch Iginla,Heatley,Kovalchuk,Elias. Mit Abstrichen muss ich auch noch die ehemaligen Top Stars der pens nennen(Jagr(freu mich schon auf sein Spiel gegen Lettland),Straka,Kovalev).Danach kommen alle Spieler aus toronto außewr Robert Reichel.
Hallo,
meine Nr. 1 ist #66 Lemieux, vor Nr. 2 Martin St. Louis und Nr. 3 Nabakov.
In der DEL.
Nr. 9 Len Barrie :headb:
Am wenigsten mag ich Brett Hull (selbst die McFarlane Figur mag ich net) :popo:
Anson
Mein Lieblingspieler ist Ilya Kovalchuk die Nr.2 ist Sergej Fedorov und die Nr.3 ist Jaromir Jagr.
ZitatAm wenigsten mag ich Brett Hull (selbst die McFarlane Figur mag ich net) :popo:
wenn das eine gewisse person im forum hört. :D:
dann gibts :2motzer: :2boxing: :lachen: :lachen: ;D
meine nummer 1 ist paul kariya. immer 100% leistung und dabei fair.
an 2 liegt mark messier vor dem drittplatzierten jarri kurri
und nicht zu vergessen brian leetch, an ihn kommt keiner ran
ich habe sie alle lieb.... :D:
Ich mag Luongo, Bertuzzi(wenigstens Spieler mit italienisch klingendem Namen auch wenn er Franko Kanadier ist), Kovalchuk und Vanek
Ich finde im allgemeinen die Goalies am besten. An Nr. 1 steht für mich Khabibulin! :headb:
mir ist grad aufgefallen das ich Sandis Ozolinsh von den Ducks ganz vergessen hab. David Vyborny und Tuomo Ruutu find gehören eigentlich auch noch dazu.
@Fetisov was ist den mit Tini Tuzzolino ;-)
Trevor Linden - ein Mann der den Eishockeysport lebt. Und seinen Bekanntheitsgrad auch außerhalb der Eishalle sehr gut nutzt.
Bryan Allen - da merkt man die Einflüsse von Jovocop :)
Lemieux :up: ,Roenick :headb: und Lindros sind meine Lieblingsspieler! :D:
Roenick ist ein Idiot, hat man in der Serie gegen die Bolts sehen können... Lecavalier ist der Mann dem die Zukunft gehört! :headb:
*räusper*
immerhin lässt sich Roenick nicht von Iginla verprügeln :D: :cool:
ZitatRoenick ist ein Idiot, hat man in der Serie gegen die Bolts sehen können...
Das mit dem Idiot hab ich jetzt mal überhört!!!!!!! :grr!: :finger:
Wieso hat man das denn in der Serie gegen Tampa gesehen???? :ee: :wand:
also JR is irgendwie schon en cooler typ genau wie Chelios ;D
Zitatalso JR is irgendwie schon en cooler typ genau wie Chelios ;D
Weil JR nicht verlieren kann und denkt er sei der größte, sobald es mal nicht so läuft wie ers gern hätte aggiert er wie ein kleines Kind. Bestes Beispiel...nach dem schon längst abgepfiffen war, schiesst er den Puck in die Bank der Bolts...einfach nur lächerlich
ZitatWeil JR nicht verlieren kann und denkt er sei der größte, sobald es mal nicht so läuft wie ers gern hätte aggiert er wie ein kleines Kind. Bestes Beispiel...nach dem schon längst abgepfiffen war, schiesst er den Puck in die Bank der Bolts...einfach nur lächerlich
Na, wenn das so lächerlich ist, hoffe ich doch das die Bolts schön gelacht haben! :lachen:
Und immer noch besser, als sich von Iginla verprügeln zu lassen! :lachen:
Aber Frust wird man in Tampa auch noch kennen lernen.......... ;D :popo:
Sorry, aber das hat doch mit Sport nichts mehr zu tun !
Wenn er unbedingt stress will soll er mal die Sportart wechseln, aber dann hat er nichts mehr mit Eishockey zu tun !
Und ob das so cool ist ???
Zitat
Und ob das so cool ist ???
Ja, klar!!Allein das Leute wie ihr, sich darüber aufregen ist schon cool! :headb: :headb: :headb:
Naja was heißt denn aufregen !?
Ich denke einfach mal das man cool jedenfalls im sportlichen Sinne ein bißchen anders definiert !
Aber egal, da hat halt jeder seine eigene Auffassung !
Dann weiterhin viel Spaß mit dem COOLEN :lachen: JR !
@NDDevil, dann müsstest du aber auch über jedem fußballer so denken, der jemals nach nem pfiff den ball weggeschossen hat LOL
-_-
ZitatZitatWeil JR nicht verlieren kann und denkt er sei der größte, sobald es mal nicht so läuft wie ers gern hätte aggiert er wie ein kleines Kind. Bestes Beispiel...nach dem schon längst abgepfiffen war, schiesst er den Puck in die Bank der Bolts...einfach nur lächerlich
Na, wenn das so lächerlich ist, hoffe ich doch das die Bolts schön gelacht haben! :lachen:
Und immer noch besser, als sich von Iginla verprügeln zu lassen! :lachen:
Aber Frust wird man in Tampa auch noch kennen lernen.......... ;D :popo:
Hä? Wer bist denn du?? :confused: :D:
Was den Frust angeht haben die Flyers ja schon mehr als Bekannschaft damit gemacht! :headb: :lol:
@Turco
Na ich glaube aber das dein Vergleich ein bißchen hinkt !
Oder ???
Ich verstehe schon was du meinst, aber das kann man meiner Meinung nach nicht so ganz vergleichen !
Ein Ball wegschiessen und den Puck zwischen den Spielern auf der Bank FEUERN ist denke ich schon was anderes !
;D
ZitatHä? Wer bist denn du?? :confused: :D:
Was den Frust angeht haben die Flyers ja schon mehr als Bekannschaft damit gemacht! :headb: :lol:
Tja die Flyers gibs ja auch schon ein ganzes Stück länger! ;D
Aber ich gönne Tampa ja ihr One-Year-wonder !!!! :lachen: :zunge: :effe:
Na sind die Flyers in der letzten Zeit weit gekommen in den PO´s ??????
:)
ich glaube nicht .........da gab es eben teams wie tampa dieses oder die Devils die sie immer rauswarfen !
:lachen:
nicht den mund so voll nehmen !
wieso ? wenn es absicht war, hätte die NHL ja wohl was gemacht ^^
und beim fussi kams auch schon oft vor, das einer nen anderen angeschossen hat....
ZitatNa sind die Flyers in der letzten Zeit weit gekommen in den PO´s ??????
:)
ich glaube nicht .........da gab es eben teams wie tampa dieses oder die Devils die sie immer rauswarfen !
:lachen:
nicht den mund so voll nehmen !
Zu den Devils sag ich jetzt lieber nix!!!!!! :effe: :wand: :motz:
Und soweit ich weiß ist es Tampa die das erste mal so weit gekommen sind........
Alles klar !!!!!
Wer es glaubt wird seelig !
;D
Also Tampa war zuvor noch nie im SCF oder ECF letztes jahr war in der zweiten Runde schluß (gegen die Devils)
ja die Devils haben mehr Cups als die Flyers aber dafür sind de Devils auch das einzig NHL Team was keine Stanelycup parade hat sondern nur ne Siegesfeier auf dem Parkplatz der Continentaql Airlines Arena.
Naja Tampa hat bisher ja grade mal 2mal die Playoffs geschaft und naja Retorten Team eben (muß mit frei bier die zuschauer anlocken) und bei den Dvils sind ja auch nicht so viele Eishokcey begeisterte naja auch verständlich wer will sich das rum gestochere von denen schon ansehen.
Aber das ist egentlich ganricht mein bier sondern nur meine eigene meinung hier sei noch zu erwähnen das Philly dafür den dümsten und inkompetentesten GM der Liga hat BC ist IMHO einfach ein dummer Affena**** und was er mit Cechmanek und Lindross gemacht hat ist wirklich unter aller sau.
Naja was Roenick und den Puck in der Bande betrifft naja das war halt frust nicht mehr und nicht weniger und meiner meinung nach ist es nicht so deppenhaft wie wenn z.b. ein Nieminen 1 minute vor schliß einen CuJo einfach umfährt und dabei den Ellenbogen ausfährt sowas aht er ja auch bei Lecavalier gemacht. Und es gibt auch andere beispiele von frust f.e. ein Giguere der seine Kele am Torpfosten zertrümert.
Roenick selber ist eben einer der der genau wie Chelios oder auch Hull direkt heraus sagt was er denkt. Nur im gegensatz zu Hull spielen die andern beide auch sehr hart auf körper und haben dazu noch eine große kiste voller am rande der legalität befindlichen tricks. Aber ich weiß jetzt nicht warum ein Roenick so schlim sein soll also da finde ich einen McSorley schon schlimmer oder einen Wade Belak.
Dann sage ruhig was zu den Devils, kannst ja die SC´s aufzählen !
:)
Oder willst du die letzten SC´s von den Flyers aufzählen ???!!!
:lachen:
Und ob nun Parade oder Feier ?!
Ist ja nun sch***egal !
:)
ZitatZu den Devils sag ich jetzt lieber nix!!!!!! :effe: :wand: :motz:
Und soweit ich weiß ist es Tampa die das erste mal so weit gekommen sind........
Die Bolts gibts ´ja auch erst seit 12 Jahren und die Flyers schon seit 1967. In dieser Zeit haben sie auch nur 2 Mal den Cup geholt. Da haben die Bolts ja noch ein paar Jährchen um das zu packen
Ein Punkt der in der Diskussion noch nicht beachtet wurde !!!
:headb:
:up:
Zitathier sei noch zu erwähnen das Philly dafür den dümsten und inkompetentesten GM der Liga hat BC ist IMHO einfach ein dummer Affena**** und was er mit Cechmanek und Lindross gemacht hat ist wirklich unter aller sau.
Die Sache mit Lindros ist doch ganz einfach!Er hat diesen s**** Check von Stevens bekommen und danach war schluss!Oder willst du mir jetzt sagen das Lindros danach noch gezündet hat!Er ist genau wie Cechmanek (innerlich) ein Weichei!Und für Weicheier ist in Philly kein Platz!!!!Ein Roenick ist da schon ganz anders............ :headb: :headb:
tja...schon arm das die Devils die halle grad mal zu 2/3 voll kriegen.........sogar zu den Rangers kommen mehr :lachen: :lachen:
Zitattja...schon arm das die Devils die halle grad mal zu 2/3 voll kriegen.........sogar zu den Rangers kommen mehr :lachen: :lachen:
Die Rangers spielen ja wenigstens noch attratives Offensivhockey! :up: :headb:
ZitatEr ist genau wie Cechmanek (innerlich) ein Weichei!Und für Weicheier ist in Philly kein Platz!!!!Ein Roenick ist da schon ganz anders............ :headb: :headb:
Ja Roenick is gaaaaanz anders, kein Weichei aber ne Heulsuse :heul: :motz:
Alle Goalkeeper der NHL bringen eigentlich jedes Jahr eine Super leistung hin! Hut ab. von den Canmucks: Naslund Cloutier Bertuzzi Ohlund ausserhalb: Jagr, Lemieux, St.Louis, Ignila, Gelinas...
Zitat
Ja Roenick is gaaaaanz anders, kein Weichei aber ne Heulsuse :heul: :motz:
Wie kommst du darauf das Roenick eine Heulsuse ist???? :lachen: :pillepalle:
Das trifft schon eher auf lecavalier zu...................aber lass mal auf diesen Kinderkram hab ich jetzt keinen Bock! :disappointed:
Also mit Lindros hat es schon 1997 gekriselt als er in der Serie gegen die Wings keinen einzigen punkt machte aber die frage ist ob Roenick gepunktet hätte mit Konstantinov als bewacher.
Cechmanek hat die 2003 die Serie gegen die Leafs gewonnen und bei der Serie gegen die Sens war bei den Flyers quasi keine Abwehr vorhanden außerdem stand er in Philly sehr unter druck weil man ja auf ihn sauer war weil Boucher wegen ihm gehn mußte.
Naja also und Lindros ist sicher kein Weichei der ist von 7 Gehrin erschüterungen zurück gekommen. Wärend JR bei einem kieferbruch schon ans aufhören gedacht aht wenn auch nur kurzzeitig.
Zu Cechmanek sag ich mal abwarten wie er bei den Kings in den Playoffs spielt BC hat nach der 4:0 klatsche gegen die King sjedenfalls ganz schön verdattert drein geschaut.
Zu den Bolts und ob ich beachtet habe das es die erst seit 12 jahren gibt das is ja das was ich meine keine tradition wie die red wings Canadiens Flyers, Blues oder Kings. müßen mit freibier die zuschauer anlocken eben ein typisches expansion team. Denn sich in der Liga zu etablieren zählt jaauch zu leistungen und das haben die Bolts noch nicht so ganz geschaft wenn sie zum SC final mir frei bier locken müßen.
Was das Stnaleycup zählen betrifft sag ich "das ist nicht mein resort" und als Red Wing lehen ich mich da gemütlich zurück.
@blue und bei Roenick warens halt 6......eine weniger.....wow :cool:
ich persönlich denke, roenick wird aufhören. Die letzten 2 jahre haben seinen körper ziemlich kaputt gemacht, dazu noch der Lock out vor der Tür
Ein Lindros hat auch schon mehr als einmal ans aufhören gedacht!Cechmanek stand ganz sicher nicht unter Druck, weil er Boucher verdrängt hat! :lachen: :wand:
Cechmanek war bis zu der Serie gg. die Sens sogar Publikumsliebling in Philadelphia!Aber er hat nicht die Nerven behalten, und sich damit in die Kritik gebracht!Und dann hat er hinterher noch rum geheult das "Spieler aus Europa in Philly nicht anerkannt werden" :pillepalle:
Und so ähnlich hatte Lindros auch nach dem Trade nach New York gebrabbelt!Und zu den Rücktrittsgerüchten von Roenick sag ich nur eins: J.R. sagt viel wenn der Sommer lang is.......... :D:
ZitatUnd so ähnlich hatte Lindros auch nach dem Trade nach New York gebrabbelt!Und zu den Rücktrittsgerüchten von Roenick sag ich nur eins: J.R. sagt viel wenn der Sommer lang is.......... :D:
Hätte es zwar nicht für möglich gehalten, aber da muss ich dir Recht geben
Flyersfan wie gesagt das was sich bei den Flyers wärend der Serie gegen die Senators als Abwer bezeichnet hat war keine ABwehr sondern ein aufgescheuchter Hühner haufen da ist es auch nicht verwunderlich das man als Torhüter verunsichert ist. Wie erklärst du den Sonst das er in der Serie gegen die Leafs DER Rückhalt war (ohne ihn hätten sie die Serie nicht gewonnen). Wenn man einen Spieler fallen läßt nur weil er einmal eine schlechte Phase hatte spricht das ja nicht gerade für die Fans vor Ort. Cechmanek ist nicht der einzige der das mit den Europäischen Spielern "gebrabbelt hat". Im übrigen kam auch schon lange vor den Playoffs 2003 durch das Cechmanek sich in Philadelphia nicht sooo wohl fühlt. Das Lindros seine karriere beenden soll war vor allem ein rat der Ärtzte.
@Turco die waren aber nicht so krass wie die von Lindros.
ABer trotz alledem das Lindros ein "ineres" weichei ist hat er ja immer noch den höeren Punkteschnitt als Jagr, Fedorov, Skaic, Kariya und natrülich auch höher als der von JR.
Zitat
ABer trotz alledem das Lindros ein "ineres" weichei ist hat er ja immer noch den höeren Punkteschnitt als Jagr, Fedorov, Skaic, Kariya und natrülich auch höher als der von JR.
Scoren kann man auch als Weichei! :D:
Cechmanek hat sich in Philly nie richtig wohl gefühlt, ist schon richtig!Aber dann könnte man auch sagen das Bobby Clarke ihm einen Gefallen getan hat! :lachen: Aber wo war er denn der große Rückhalt in der Leafsserie????Ja, gut er hat seine Form aus der Hauptrunde mit gebracht aber soooooo überragend sah das da schon nicht aus.Es gibt Goalies die sind erst recht stark wenn die Abwehr wackelt und Cechmanek ist nicht so einer!
Und eins kannst du mir glauben!Wenn es mit LA in die Play-Offs geht und er wieder unter Druck steht, dann wird er wieder patzen(siehe Lalime)!
Wenn es einige noch nicht wissen sollten aber die meisten wissen es ja schon längst das HULL mein absoluter Lieblingsspieler ist. Was er schon alles für Detroit geleistet hat natürlich nicht soviel wie Steve und noch ein paar andere Spieler. Auch wenn er von Detroit weg gehen sollte.
Hull geleistet ? naja sicher...wobei die Mannschaft um ihn herum aber auch schon ganz gut war ;D
ich bin der mienung Hull selbst hat in St.Louis und vor allem in Dallas, vor allem beim cup sie 99, selbst mehr geleistet als jetzt die jahre in Detroit....da hat er sich etwas zurückgehalten auf seine alten tage, aber is ja auch verständlich :)
sag mir aber bitte, dass du dann nicht Dallas-fan wirst, wenn Hull zurück nach Texas geht....
Nein Turco natürlich nicht ich bleibe bis in den TOD RED WINGS FAN für immer.
das heißt du wendest dich von Hull ab ? bist also gegen ihn, wenn Dallas gegen Detroit spielt ?
Flyersfan ich überlege gerade wem ich im bezug auf Cechmaneks leistungen in der Leafs Serie mehr achtung schenken soll dir oder der anerkanten fachpresse.
Ja klar manche Goalies sind erst dann richtig stark wenn keine defense vorhanden ist deshalb hat Hasek mir Buffalo auch nie den Stanleycup gewonnen. ;-)
Und jeder der sagt das Hasek (zumindest damals) nicht zu den ebsten der Welt gehört hat ist ein Narr.
OK Bobby hat Cechmanek einen gefallen getan den Flyersfans ist er seit nunmehr 24 Jahren immer noch einen schuldig ;-)
zu Lalime in den Playoffs naja für die Flyers hats ja gericht und jetzt sag bitte nicht das Cechmanek da auch noch fürs Tore schießen verantwortlich war.
zu Cechmanek in den Playoffs werden wir sehn.
Nö Turco wieso sollte ich auch wenn Hull nach Dallas wechseln sollte bleibe ich trotzdem von ihm Fan.
ZitatNein Turco natürlich nicht ich bleibe bis in den TOD RED WINGS FAN für immer.
Verdammt! Ich hab mir solche Hoffnungen gemacht :wand: ;D
na da bin ich ja beruhigt...... :cool:
Zitat
Zu den Bolts und ob ich beachtet habe das es die erst seit 12 jahren gibt das is ja das was ich meine keine tradition wie die red wings Canadiens Flyers, Blues oder Kings.
Für den Satz gehörst du eigentlich geschlagen ... :lachen: ;D
Die Kings, Blues oder Flyers mit den Wings oder gar den HABS in Sachen Tradition zu vergleichen, ist schon mehr als gewagt. :devil:
Das hast du falsch verstanden ich habe das so gemeint das Die Wings und Habs eine lange tradition haben und die Teams der ersten erweiterung wie die Blues oder Kings auch schon auf eine gewisse tradition zurückblicken können ganz im gegnsatz zu den Bolts. So meinte ich das ich wollte die blues und kings bestimmt nicht auf eine stufe mit denw ings oder habs stellen ;).
Aber wo wir grade bei dem Thema sind kann es sein das die Habs jetzt zum ersten mal eine dekade lang ohne Stanleycup auskommen mußten? ;D
Zitat
Aber wo wir grade bei dem Thema sind kann es sein das die Habs jetzt zum ersten mal eine dekade lang ohne Stanleycup auskommen mußten? ;D
Soviel ich weiß ist das aktuelle Jahrzehnt (oder Dekade, wie du so schon sagst :cool: ) noch lange nicht aus. Man hat also noch 6 Jahre um einen weiteren Cup zu holen ... ;D
schon aber der letzte Cup war ja 93 und das ist jetzt 11 Jahre her ;D
Zitat
schon aber der letzte Cup war ja 93 und das ist jetzt 11 Jahre her ;D
Tja das ist schon richtig ... nur Dekade = Jahrzehnt, also haben wir noch Zeit ... :cool: ;D
Dekade ? is das nicht irgend e alte Münze ? :D: :lachen: :lol:
Was du meinst sind Dukaten Turco.
Und da sagt einer die BAyern sein gebildet ;D ;-)
ZitatZitat
schon aber der letzte Cup war ja 93 und das ist jetzt 11 Jahre her ;D
Tja das ist schon richtig ... nur Dekade = Jahrzehnt, also haben wir noch Zeit ... :cool: ;D
[klugscheißmodus an]
Eine Dekade (v. französ.: décade; aus griech.: déka zehn) ist
- ein Satz, Serie zu 10 Stück
- ein Zeitraum von zehn Tagen, Wochen oder Jahren
- in der Literaturwissenschaft eine Einheit von 10 Gedichten oder Büchern
- Im dekadisch strukturierten Republikanischen Kalender das Pendent zu einer Woche.
[/klugscheißmodus aus]
1993 bis 2003 eine dekade, folglich habs länger als eine dekade ohne cup..
HA wußt ichs doch ;D
ÄTSCH!!!! ;D
welch ein erhebender moment *g*
Naja darüber kann man länger streiten ... für mich läuft ein Jahrzehnt z.B. von 1960-1970 oder 1990-2000.
Aber ist ja auch ziemlich egal, ich lass dich im Glauben dass du Recht hast @blueliner ... :cool: ;D
Wieso Darren ich bleibe bei meiner Einstellung.
ein jahrzehnt läuft richtigerweise ja auch von 1990-2000 nur ist eine decade nicht immer ein jahrzehnt....das ist der entscheidende fehler. eine decade ist ein zeitraum von 10 jahren, also auch 1993-2003. und darum ging es ursprünglich, das die habs schon länger als eine decade also einen zeitraum von 10 jahren ohne cup sind. ein jahrzehnt ist eine spezielle decade. das ist wie in der geometrie. jedes quadrat ist ein viereck, aber nicht jedes viereck ist ein quadrat. jedes jahrzehnt ist eine decade, aber nicht jede decade ist ein jahrzehnt...
du könntest unheimlich pluspunkte sammeln wenn du einfach mal anerkennst, das auch andere recht haben...
Zitat
du könntest unheimlich pluspunkte sammeln wenn du einfach mal anerkennst, das auch andere recht haben...
Hab ich eigentlich eh mit meinem letzten Satz, doch vielleicht verstehen einige hier keine Ironie oder ich habe mich etwas zu undeutlich ausgedrückt …
Ich möchte hier wegen so einer Kleinigkeit keinen Streit anfangen, das lohnt sich nun wirklich nicht oder? ;D
PS.: Es wäre nett wenn man einen nicht gleich so pauschal
verurteilt ... ;D
Lieblingsspieler: Decade?!?! :confused:
Kenne ich gar nicht?!?! :confused:
Wo spielt er denn? :lachen:
ZitatLieblingsspieler: Decade?!?! :confused:
Kenne ich gar nicht?!?! :confused:
Wo spielt er denn? :lachen:
bei den dekadenten....
@ invalid
... genial ;D :) :D:
Zum Thema Lieblingsspieler ... meine Favs >>> Scott Niedermayer & Patrik Elias !!!
Weiters "meine" Österreicher >>> Pöck, Divis, Brandner und bald auch Lakos ;D
Außerdem noch (in zufälliger Reihenfolge) >>> Brad Richards, Alex Mogilny, Nicklas Lidstrom, Milan Hejduk, Peter Forsberg, Michael Nylander und viele, viele mehr ...[/b]
@blueliner: auch wenn ich kein Lehrer bin und auch nicht fehlerlos- ein paar Satzzeichen in deinen Postings wären für die Leser hier angenehm glaub ich.Danke
so..zu meinen favorite Players:
1. Primeau
2. Roenick
3. Gange
Dann noch Leute wie Amonte,LeClair,Forsberg,Iginla,Kariya,Sturm, Yzerman(:-o),Brashear.
Auch wenn eine "decade" natürlich jeder Abschnitt von zehn Jahren sein kann, versteht man im herkömmlichen Sinne ja nun doch ein Jahrzehnt (im Englischen konnte man sich da halt wieder mal nur eine Version leisten ;D ), also den Zeitraum, der mit dem Jahr x0 anfängt und bei x9 aufhört. Und da haben die Habs noch ein paar Jahre Zeit.
Die Canadiens hatten schon einmal mehr als zehn Jahre zwischen zwei Cups, nämlich zwischen 1931 und 1944. Der Zug ist also so oder so schon lange abgefahren.
Ich hab zwar nicht gelesen was über mir steht aber ...
1) Martin Brodeur
2)Scott "Nieds" Niedermayer
3)Scott Stevens
und ein paar nicht new jersey spieler
4)Patrick Roy
:up:
und noch ein paar mehr.... ich fiens viele coool aber ich hasse alle- außer Rob Niedermaxer und Sykora- die bei Anaheim spielen oder gespielt haben! :wand:
EDIT: und Jeff Friesen
Ich bewundere vor allem Ilya Kovalchuk!
Es ist einfach ungemein beeindruckend wie er Größe, Kraft, Schnelligkeit, Spielverständniss und Technik vereinigt!
Selbiges gild für Spieler wie Forsberg, Thorton, Lindros, Iginla und Sundin
Ich mag aber such Sakic, Pronger, Yzerman, Datyuk und Lidström
Meine:
Jarome Iginla
Dany heahltly
Joe Sakic
Paul Kariya
Anson Carter
Reinahrd Divis
und bald auch die anderen 2 Österreicher
Meine Lieblingsspieler sind Sergei Samsonov,Joe Thornton,Joe Sakic,Paul Kariya,Vincent Lecavalier und Brad Richards.
Zitataber ich hasse alle- außer Rob Niedermaxer und Sykora- die bei Anaheim spielen oder gespielt haben!
Klasse Aussgae! :disappointed:
Was passt dir denn an den ducks nicht?
Meine Favorits
Cujo, The Eagle, Sundin, Yzerman und Perreault.
Von Cujo und Perreault habe ich auch schon einen Händedruck :headb: kassiert (anno 1997)
ZitatZitataber ich hasse alle- außer Rob Niedermaxer und Sykora- die bei Anaheim spielen oder gespielt haben!
Klasse Aussgae! :disappointed:
Was passt dir denn an den ducks nicht?
Tut mir leid dass sagen zu müssen aber es ist einfach so!
Zb: Ich kenn einen freund der hat sich mal nhl 2000 gekauft und ist ducks fan obwohl er sich überhaupt nicht auskennt in der nhl!!
Und mal erlich: kariya und sellene (oder sonst wie) sind wirklich schlimm, die muss man einfach hassen!!!
Einmal war bei der Bulle von Tölz ein Eishockey Geschäft zu sehen wo nur Anaheim Sachen drin waren!
Anaheim ist ja fast schon Komerz! :D:
Manche Leute sind auch einfach aus dem MickeyMouse-alter raus!!! :lachen: :lachen: :lachen:
Jep :D: ....
aber is ja wurscht :up: (@giguere)
Meine Lieblingsspieler:
Bei Dallas: Mike Modano, Bill Guerin & Niko Kapanen
Und in der Liga: Martin Straka, Tyler Arnason, Eric Daze & Brad Richards
Meine Lieblingsspieler:
bei den Leafs: Nikolai Antropov (ich weiss das er in den PO's versagt hat), Gaaaaary Roberts und natürlich Mats Sundin
Liga: Martin Straka, Ilya Kovalchuk, Jaybo, Alex Frolov, Jarome Iginla, Alex Tanguay... ach ich könnt noch haufenweise aufzählen :-)
Mein Lieblingsspieler ist ganz klar Steve Yzerman und das mit großen Abstand.
ZitatMein Lieblingsspieler ist ganz klar Steve Yzerman und das mit großen Abstand.
WILLKOMMEN IM CLUB :up:
ZitatMein Lieblingsspieler ist ganz klar Steve Yzerman und das mit großen Abstand.
WILLKOMMEN IM CLUB :up:
ZitatMeine Favorits
Cujo, The Eagle, Sundin, Yzerman und Perreault.
Von Cujo und Perreault habe ich auch schon einen Händedruck :headb: kassiert (anno 1997)
Der von Cujo fehlt mir noch..(Hab zwar sein Autogramm aber Händedruck gabs keinen)
aber sonst fast von jedem Spieler des 03/04 Teams der Wings .. ;D
Der unvergeslichste war natürlich der von Yzerman :ee: :up: