In den letzten Tagen hat sich viel im Big Apple getan, was die Trades angeht. So verließ und Kovalev in Richtung MOntreal, Nedved und Markannen wechselten nach Edmonton und unser geliebter Verteidiger Brian Leetch ging ebenfalls nach Kanada, undzwar nach Toronto.
Was haben wir dafür bekommen?
Aus Montreal kamen der 2nd Rounder+ Josef Balej, aus Edmonton kam ebenfalls ein 2nd Round pick + Valiquette und Helminen. Aus Toronto kamen der 1st Rounder 2004, der 2nd Rounder 2005, D Kondratiev und Stürmer Immonen.
Ich persönlich kann mit diesen Gechäften bestens leben, endlich gibt es Anzeichen dafür, dass ein Neuaufbau gewagt wird in New York, was auch bitter nötig ist. Man sollte auf diesen Kurs bleiben und versuchen, eine junge hungrige Mannschaft aufzubauen. Denn wenn es die alten "Säcke" nicht schaffen in die Play- Offs zu kommen, sollte man es halt mit den jungen Wilden versuchen.
Heute Abend übrigens das Spiel gegen Boston. Bin mal gespannt, wie sich unser Team nach diesen Abgängen schlägt
Zitat
Heute Abend übrigens das Spiel gegen Boston. Bin mal gespannt, wie sich unser Team nach diesen Abgängen schlägt
Vermutlich besser als wie wenn die Spieler noch da wären ;D
Also viel schlechter kann es für die Blue Shirt´s eh nicht mehr laufen.
Junges Blut für die Rangers. sehe das sehr ,sehr positiv.
Man sollte, wenn man junge Spieler holt, ihnen auch die nötige Zeit geben sich zu entwickeln.
Und ganau hier sehe ich das Problem in New York.
Glaube nicht das dort die nötige Geduld aufgebracht wird.
Der Erfolgsdruck ist einfach zu groß im Big Apple.
Würde mir aber wünschen das es klappt, New York gehört eigentlich immer in die Play Offs.
also ich frag mich wirklich, was der deal mit den Oilers sollte......außer budget-entlastung sehe ich da nix.....Steven Valiquette fühlt sich eher in der AHL zu hause als in der NHL und Dwight Helminen war nicht mal unter den Top-10 der Oilers-prospects aufgeführt......da hätte man vielleicht noch mehr rausholen können
Seh ich wie Turco.Prinzipiell ist es ja eine gute Idee auf die Jugend zu setzen aber beim Draften sind die Rangers wahrscheinlich das schlechteste Team der Liga und bei den Trades hat man auch bis auf Balej keine Granaten bekommen.Ist aber trotzdem mal schön zu sehen,wie die Rangers mal zur Abwechslung ihre Stars verschenken.Da wird man wohl mal wieder bei den Free Agents auf Suche gehen müssen.
@ lemieux- jünger
vielleicht kann man sich auf dem free agent markt doch das eine oder andere schnäppchen holen.
@ turco
das ist auch der sinn der sache, das budget muss einfach runter. seit 7 jahren gab es keine play off einnahmen mehr.
Kovalev,Leetch und Nedved weg.Bin mal gespannt,welche (teueren ?) Spieler dann nächstes Jahr für die Rangers spielen.Denn mit dem jetzigen noch verbliebenen Kader werden es die Rangers dann auch schwer haben die PO`zu erreichen.
Balej wurde erstmal nach Hartford geschickt, dafür wurde Garth Murray hochgeholt
Endlich hat Sather erkannt,dass er etwas ändern muss.Ich denke,dass bis zur Deadline auch noch Holik,Kasparaitis,Malakov und Lindros gehen könnten.Ich denke,dass man mit Kondratiev einen guten Prospect geholt hat,natürlich neben Balej.Ob der Trade in seiner Art mit den oilers sinnvoll war,darüber lässt sich streiten,aber auf jeden fall hat man das Budget entlastet.Warum man allerdings Valiquette geholt hat,verstehe ich beim besten Willen nicht,man hat doch 3 gute Goalies.Und dass die Oilers Markannen nach einem Jahr wieder zurückwollen,ist doch etwas komisch,aber das gehört hier ja nicht her.
Zitatch denke,dass bis zur Deadline auch noch Holik,Kasparaitis,Malakov und Lindros gehen könnten.
Holik? Wer soll denn bitte Holik mit seinen verbleibenden 27 Mio $ nehmen? Es wäre auch dämlich jeden Spieler abzugeben...soll man mit einem Kindergarten in die nächste Saison gehen? Für Kasparaitis gilt das gleiche wie für Holik. Malakhov kann man ruhig abgeben. Lindros würde ich gerne in Toronto sehen...oder zwischen kariya und Selänne! :D:
ZitatHolik? Wer soll denn bitte Holik mit seinen verbleibenden 27 Mio $ nehmen?
Sicherlich ist der vertrag die Abschreckung schlechthin,aber vielleicht erklären sich die Rangers ja bereit,einen Teil seines Gehaltes zu übernehmen.Was isr eigentlich mit Havlac und rucinsky,sollen die beiden immer noch gehen,oder will man sie jetzt halten?
Ich wüsste nicht warum man Hlavac behalten sollte, der war einfach nur schlecht! Rucinsky macht eine gute Saison...vielleicht bleibt er....
Hlavac steht auch bei mir ganz oben auf der liste, genau wie Holik und Malakov.
Lindros sollte man auf keinen fall abgeben. genau wie Rucinsky und Kaspa
Ähm, Holik? Wo hat der denn schlecht gespielt? Holik machte eine gute Saison, ist einer der besten Bullyspieler, knochenhart, starker Checker, guter Manndecker...so einen Spieler gibt man doch nicht ab!
ich habe ja auch nicht gesagt dass er diese saison schlecht spielt, aber 9 mio $ sind schon heftig. muss sich halt nur ein verein finden, der ihn nimmt
Quatsch, Holik bleibt schön wo er ist! Die Rangers müssen ja nicht nächste Saison unbedingt das billigste Team der Liga sein... :D:
aber für den preis kann man aber sicherlich ein bis zwei gute verteidiger bekommen. bei uns sehe ich eher die defensive als problem
aber fürh ihn wird keine team "ein oder zwei gute verteidiger" hergeben, auch wenn sie gleich viel verdienen würden ;D ;D
wenn schon ausmisten, dann bitte richtig und auch gehaltsmässig deutlich runtergehen.....
in den nächsten 2-3 Jahren gute Drafts holen, dann auf dem FA-Markt ordentlich zuschlagen, was dann auch was kosten darf und kann....
So kann man vielleicht in 4-5 Jahren wieder richtig angreifen.....fraglich ist nur ob man in NY solange warten will.....
Aha! na dann geben wir doch Lindros, Holik, Jagr, Dunham, DeVries, kasparatis, barnaby, Rucinsky, ...ach geben wir doch alle ab! Dann Holen wir alle Deppen aus dem farm Team hoch und sehen mal wie 's läuft... :D:
@ OSSINYK
man kann doch ein team nicht von heute auf morgen neu besetzen. dann spielen wir ja im tabellenkeller. das ist auch nicht sinn der sache. man sollte jahr für jahr die mannschaft verjüngern und das budget senken
Gratulation zum Balej und 2rd Draft pick geschenk von den Habs.Kovalev ist UFA am ende der Sasion.Ich könnte Gainey erschissen.
ZitatNew York Rangers centre Eric Lindros may be out of the lineup longer than expected.
Lindros suffered a tear in his right shoulder earlier this week while shooting pucks in practice. The 31-year-old was preparing for a return on Sunday against the Pittsburgh Penguins after suffering the eighth concussion of his career Jan. 28.
No decision has been made on whether he will rehabilitate the injury or opt for surgery.
:disappointed: :disappointed: .......das gibts doch gar nicht....... :disappointed: :disappointed:
Zitat
@ OSSINYK
man kann doch ein team nicht von heute auf morgen neu besetzen. dann spielen wir ja im tabellenkeller. das ist auch nicht sinn der sache. man sollte jahr für jahr die mannschaft verjüngern und das budget senken
ne, schon klar, und so wie Marvel es deutete hab ich's sicherlich auch nicht gemeint....
aber wenn man es bei 3-4 Leuten belässt, hat man meiner Meinung nicht genug Platz geschaffen, um entwicklungsfähigen Leuten den nötigen Raum zu geben, da man ja vorher nicht weiss, wie sie sich entwickeln. (war das überhaupt verständlich ?)
Auch wen die Rangers-Fans es nicht gerne hören,aber der Ausverkauf soll weitergehen:
ZitatDefensemen Tom Poti, Greg de Vries, Boris Mironov and Vladimir Malakhov, along with forwards Eric Lindros and Mark Messier, are also drawing interest from several clubs around the league.
Lindros soll wahrscheinlich zu den Leafs und Rucinsky entweder nach Vancouver oder nach Tampa.Verstehe aber nicht,warum Poti gehen soll,hat nach Leetchs Verletzung dessen Rolle übernohmen und ist immer noch einer der jüngeren.
Lindros, Rucinsky, Poti und De Vries bleiben schön da wo sie sind. Mironov und Malakhov können von mir aus gehen.
und schon wieder ne niederlage. gegen boston gab es ein 1:3.
da es wieder mit den play offs nichts wird, bin ich dafür, die jungen ins kalte wasser zu schmeißen, heißt spielen lassen und tee trinken.
@Giguere
Hatte Lindros sich bei seinem Trade von Philly geweigert nach Toronto zu gehen, oder irre ich mich da jetzt. Wundert mich, dass er dann jetzt da im Gespräch sein sollte...
@ OssiNYK
jetzt verstehe ich. ich hatte vorher verstanden, dass amn SOFORT einen umbruch starten sollte.
also Rucinsky könnte meiner meinung nach bleiben.....er verdinet nicht soooooooo viel, wie manch anderer und er zeigt eigentlicha uch ganz ansprechende leistungen. wie gesagt, alle kann man ja nicht rausschmeißen ;D
Zitat
@ OssiNYK
jetzt verstehe ich. ich hatte vorher verstanden, dass amn SOFORT einen umbruch starten sollte.
Ich finde es schon ok das man in NY einsieht das man mit ihrer Spielerpolitik falsch gefahren ist und nun die teuren Spieler abgibt um den jungen Spielern Platz zu machen. Man hoert davon das die Rangers seit Sather GM und Coach ist 280 Mio an Spieler verpulvert hat fuer nichts, keine PO Teilnahme und schon gar nicht den Cup, nun gilt es ein homogenes Team mit einem neuen Coach aufzubauen
@Ossi
Holik abzugeben wäre trotzdem dumm!
@User gelöscht
Ja, du irrst dich! Lindros wollte nach Toronto oder New York....
Zitat
@Ossi
Holik abzugeben wäre trotzdem dumm!
Hab ich das gefordert ?
Schon klar, dass es Leutz braucht, an denen sich die jungen orientieren können. Und wer wäre besser als ein Cup-Sieger :D:
ZitatSchon klar, dass es Leutz braucht, an denen sich die jungen orientieren können. Und wer wäre besser als ein Cup-Sieger
Hm, meinst du Messier? Oder DeVries? Malakhov? Oder vielleicht Jagr? Also ich weiß jetzt nicht genau wen du meinst... :D:
So, Simon ist auch weg...... :ee:
So langsam sieht's aber wirklich nach 'nem wilden Rundumschlag aus....
Also dass Simon weg ist,ist nicht so schlimm,der ist ja nicht so wichtig wie andere.Und was man für Simon erhalten hat ist auch nicht schlecht,allerdings hat man jetzt wieder ein Goalie-Problem,da man 3 Goalies mit NHL-Format hat,aber wenn man einen per waivers ins Farm-Team schickt,dann ist derjenige wahrscheinlich weg,jetzt,wo vor allem die Avs und die Devils einen Backup suchen.
@giguere:
meinst du Dunham, McLennan und Blackburn ?
Blackburn muss man, glaube ich, noch nicht schützen, wei noch innerhalb der alters- bzw. absolvierte spiele -grenzen ist.
allerdings ahebndie Rangers schon viele Goalies.....neben den drei o.g. noch Valiquette, LaBarbera und Lundqvist fürs Farmteam......da wird wohl einer gar nicht glücklich sein, wenn er in die ECHL soll....
McLennan wird nach der season UFA, aber den werden sie wohl weiterverpflichten, sonst macht der trade keinen sinn.....LaBarbera und Blackburn werden RFA
Was glaubt ihr wies mit Dunham weitergeht ?
Er ist ja eigentlich nicht schlecht, nur eben diese Saison! Vielleicht würde er bei einem anderen Team wieder NHL Niveau annehmen. Ich denke Dunham kann durchaus noch in einem Team Nr.1 sein! Ansonsten wird er woll Rangers Backup, oder wie seht ihr das ?
Ich könnte mir schon vorstellen,dass man Dunham abgibt,da er ja wirklich unglücklich gespielt hat.Außerdem soll Blackburn ja mal Starter werden,warum soll man dann nicht auf das Duo McLennan-Blackburn setzen,nicht zu teuer und ausgeglichen.
Aber damit man Dunham abgeben kann muss er sicher noch ein bisschen beweisen was er wirklich kann, damit Teams interesse bekommen, und dazu muss man ihn leider spielen lassen! :/ Kann ja nicht sein dass er immer schlecht spielt, so schlecht ist er nun wirklich nicht! Bei einem schlechteren Team kann er absolut ein Starter sein!
Dunham macht bis zu seiner Verletzung eine gute Saison. Erst nach seiner Verletzung ließen seine Leistungen nach und seine Stats rutschten in den Keller. Also schlecht ist er ganz sicher nicht. Da man aber jetzt wohl einen Radikalschnitt macht, kann es gut sein, dass auch Dunham abgegeben wird.
Zitat
Dunham macht bis zu seiner Verletzung eine gute Saison. Erst nach seiner Verletzung ließen seine Leistungen nach und seine Stats rutschten in den Keller. Also schlecht ist er ganz sicher nicht. Da man aber jetzt wohl einen Radikalschnitt macht, kann es gut sein, dass auch Dunham abgegeben wird.
Vielleicht angeln sich die Avs ja Mike Dunham, kommt nur drauf an was die Rangers im Gegenzug haben wollen .
ZitatVielleicht angeln sich die Avs ja Mike Dunham, kommt nur drauf an was die Rangers im Gegenzug haben wollen .
Kann ich mir auch nicht vorstellen,da Dunham ebenfalls zu teuer ist.Das Problem ist,dass die meisten Goalies,die auf dem Markt sind das Gehalt eines Topgoalies haben.Dunham hat aber auf jeden Fall das Talent,um irgendwo Starter zu spielen.
Aber ich denke,dass man ihn noch abgibt,da man ja jetzt endlich Blackburn zum Starter macht.
wobei Dunham mit 3,28 gar nicht mal sooo teuer ist........wenn man anschaut, was Turek oder Kölzig kriegen
Na da wird aber Kölzig nicht nur doppelt so gut bezahlt, sondern spielt auch mindestens doppelt so gut ... Der tat mir dieses Jahr schon öfters leid, wie er sich den Arsch aufreist und seine 18 Kollegen dabei nur zusehen.
Der Ausverkauf in NY geht denk ich bis übermorgen noch ein wenig weiter ... das einzige was mich gewundert hat ist das Leetch schon so früh getauscht wurde. Hatte erwartet das Sather versucht ihn bis zum Ende zu halten.
So die "Geldvernichtungsmaschine vom Brodway" macht einen kleinen Ausverkauf!
Naja, is besser so, endlich sehen sies ein, dass nicht nur das Geld den Erfolg bringt.
Das bringt dann vielleicht nächste Saison den "Durchbruch".
warum lässt man denn jetzt dauernd Jason LaBarbera spielen :confused: :confused: :confused:
da man die play offs eh nicht mehr erreicht, bekommt er meines erachtens mal spielzeit. anders kann ich mir das auch nicht erklären
naja....aber wieso dann nicht Blackburn ?
der ist doch die große hoffnung
ja, aber unser backup für blackburn für die zukunft muss doch auch spielpraxis sammeln
momentaner spielstand gegen pittsburgh 4:4 :down: :down: :down:
barnaby mit 2 toren :up: :up:
messier mit 3 assists :up: :up:
Naja....laut NHL.com war das dann wohl das letzte Spiel von Barnaby für die Rangers. Er soll wohl auch noch getraded werden....
Pittsburgh- Rangers
ohne worte :wand: :motz: :wand:
ALso das war wieder eine klasse Leistung,es wird wirklich Zeit für einen Neuanfang.Malakov soll angeblich wieder zurück zu den Devils,aber der würde ja nicht sehr weh tun.
wo hast du die quelle her?
und wer soll dann wahrscheinlich zu uns?
Malakhov ist im Gespräch bei den Devils. Macht auch Sinn, da er ja bereits dort gespielt hat und mit dem System vertraut ist. Von Barnaby weiß ich noch nichts...
Zitat
Malakhov ist im Gespräch bei den Devils. Macht auch Sinn, da er ja bereits dort gespielt hat und mit dem System vertraut ist. Von Barnaby weiß ich noch nichts...
Ich hoere das die San Jose Sharks an einer Verpflichtung Barnabys interessiert sind
Barnaby wäre auch was für Colorado....
Zitat
So die "Geldvernichtungsmaschine vom Brodway" macht einen kleinen Ausverkauf!
Naja, is besser so, endlich sehen sies ein, dass nicht nur das Geld den Erfolg bringt.
Das bringt dann vielleicht nächste Saison den "Durchbruch".
Auf jeden Fall ist die Strategie, nach sicherem Verpassen der POs, gar nicht so schlecht. Erstens wird man die ganzen Großverdiener los, zumindest zum Teil, die einem dann, im Falle eines Lock Outs, nicht auf der Tasche liegen. Zumal sie auch nicht das brachten, was man von ihnen erwarten konnte. So räumen sie die Payroll, für andere, die dann vielleicht wirklich mal einschlagen. Bis auf Holik, mit dem seinen Deppenvertrag (das Depp bezieht sich auf den GM, der so einen Vertrag für einen Wasserträger unterzeichnet), wird man den wohl erst nach Ende der 5 Jahre los.
Zum anderen bringt einen eine schöne Niederlagenserie(denke ich mal nach den Abgängen, quatsch, war ja auch vorher so) und die ganzen abgestaubten Picks in eine gute Draftposition. Also alles in allem, gute Vorrausetzungen, um vielleicht um Jagr ein ordentliches Team neu aufzubauen.
Man kann nur hoffen, dass die rangers aber nicht wieder einmal das Vorurteil bestättigen, dass sie es nicht können, ein
Team aufzubauen. Denn langsam macht es nicht mal mehr Spass darüber zu lästern, dass ist als wenn man gegen eine tote Katze tritt.
Also schauen wir mal, was zu nächsten Saison passiert, wen die Rangers sich da holen.
Der Malakhov-Trade geht auch mal wieder in die Richtung Budget-Entlastung.Da scheint Sather wohl Angst vor dem Lockout zu bekommen und mistet vorher richtig aus und verschleudert die Leute mehr oder weniger.
verschleudern ???
also ich weiß nicht, was die Flyers da geritten hat, für den ein 2nd-pick auf den tisch zu legen
es sieht wirklich nach einem rundumschlag aus. dass man für malakhov noch einen 2nd round pick bekommt+ kozak ist der hammer meiner meinung nach.
@turco
ich sage nur yushkevich
Also ich denke auch,das der Trade für die Rangers gut ist.Malakov ist eben schon 35 und spielt auch nicht so toll.Jetzt hat man einen Prospect,der es vielleicht in die NHL schafft,wurde ja in der 3.Runde gedrafet.Außerdem bekommt man noch einen 2 Rounder,ich denke das war im Vergleich zu den anderen Trades ein guter für die Rangers.
@ Turco
Sorry,ich hab im Trade-Thread beim Überfliegen Sixth-Round gelesen.Dann geht der Trade doch an New York.
@LJ
kann doch mal passieren ;D
naja Kozak.....geht eher den härteren weg, als das er scort.....NHL, na ich weiß nicht....aber auch trotzdem, ein 4th hätte es doch auch getan :ee:
Leute jetzt übertreibt mal nicht! Kozak wird, wenn überhaupt, erst in einigen Jahren den Sprung in die NHL schaffen. Besonders gut ist er nun wirklich nicht. Und der 2nd Rounder der Flyers ist auch nicht sehr viel wert, da die Flyers beim Draft sehr weit hinten stehen... Ich verstehe vor allem nicht, warum man in Philadelphia Malakhov holt und dann Therien abgibt. Meiner Meinung nach ist Therien für die Play Offs effektiver....
sieht nach einem rundumschlag der rangers aus. bin jetzt wirklich gespannt, wie der kader nächstes jahr aussieht
Rucinsky ist immer noch da.........hmm........hätte gedacht, der wär recht schnell weg
ich frag mich nur, mit was für einer verteidigung wir in die nächste saison gehen wollen. fast alle gestandenen defender weg. :?:
martin MUSS bleiben.
und ich hoffe er bleibt :headb: :headb:
Und jetzt isser in Vancouver! :D:
hab ich jetzt auch gerade gelesen. so ein mist. :motz:
Ich denke,dass die gestrigen trades sehr gut für die rangers waren,mit Umberger bekommt man einen 1.Runde draft,der den Rangers in der Zukunft sicher weiterhelfen kann.Grenier hatt auch das Potiental in der NHL zu spielen.Rachunek hat schon einiges an NHL-Ehrfahrung,er kann den Rangers sicher sofort weiterhelfen;außerdem kann er sich noch steigern.Giroux kenne ich zwar nicht,aber ich denke,er könnte es vielleicht in die NHL schaffen.Und das beste ist,dass man 2 ältere Spieler abgegeben hat,die richtig teuer waren,vor allem deVries.Also für mich gehen beide Trades an die rangers. :up:
DeVries, Barnaby und Rucinsky hätte ich nicht abgegeben...
Umberger könnte eventuell mal was werden. Immerhin hat er im US Junioren Team in 57 Spielen3 3 Tore und 35 Assists also insgesamt 68 Punkte erzielt!!! Auf dem College hat er 129 Punkte in 112 Spielen gemacht...
Grenier hat in der QMJHL zumindest sehr viele Strafenminuten gesammelt. Offensiv taugt er nichts, defensiv könnte er vielleicht mal was werden...
Rachunek ist offensiv ziemlich gut, aber in Ottawa hatte man keine Geduld mehr mit ihm. Zu lange hat man auf den Durchbruch gewartet... seine letzte Saison in Ottawa war nicht zufriedenstellend!
Giroux wird vielleicht mal einer für die zweite oder dritte Reihe....
Insgesamt sind das alles nicht unbedingt die Kracher! Aber es sind zumindest junge und hungrige Spieler. Wenn sie nichts bringen kann man sie ja wieder abschieben....
:D:
ich bin mal gespannt, wie wir die nächste saison spielen wollen, und vorallem mit welchen reihen. :confused:
ich sehe schwarz für uns. viele junge, aber dafür auch viele erfahrene und vorallem fast keine kämpfertypen mehr da, die sich mal den arsch(sry) aufreißen.
barnaby weg, simon weg, devries weg, rucinsky weg.
Das ist die neue Sparschiene die die Rags jetzt fahren müssen.
Jagr spielt richtig konstant seit dem er bei den Rags ist!
12 Tore und insgesamt 23 Punkte in 20 Spielen für die Rangers! Hat sich also doch gelohnt... zumindest für Jagr! :D:
ist nicht schlecht, mit nur 12 toren in 20 spielen 23punkte zu holen, das muss man auch erst schaffen, wie wärs denn nur wen die 20 tore geschossen hätten? 35 punkte?? :D:
Kann es ein dass du bekifft bist? :pillepalle: :D:
Zitat
Kann es ein dass du bekifft bist? :pillepalle: :D:
ich rauche und kiffe nicht, ich bin von natur aus bescheuert :D:
nein, ich meine diese aussage ernst, jetzt nicht auf effektivität und so gesehen, nur 12 tore in 20 spielen egal was sonst ist, sind 23 punkte schon ziemlich viel denke ich...
Ich lese immer "nur 12 Tore in 20 Spielen"... ich weiß jetzt nicht wieviele Tore Kovalchuk mittlerweile hat, aber 12 Tore in 20 Spielen sind recht viel! Hochgerechnet auf 82 Spiele wären das nämlich 50!!!! :D:
autsch :ee:
ich glaube ich bin doch bekifft, sogar ohne das ich gekifft habe... :wand:
ich habe gedacht die rangers haben in 20 spielen 12 tore erzielt und somit 23 punkte in der liga geholt...
nun da bekantlich der im vorteil ist der lesen kann, hab ich diesmal den kürzeren ezogen, aber jetzt hab ichs kapiert...
nobody is perfect ;D
Das dachte ich mir! Aber das wäre ja auch schon fast symptomatisch... nein nein, Jagr erzielte für die Rangers in 20 Spielen bisher 12 Tore und 23 Punkte! Und das ist nun wirklich nicht schlecht... :)
ne, ist sogar ganz gut, wenn man bedenkt das die topscorer diese saison vielleicht nicht mal die 100 punkte knacken, aber das andere von mit vorgeschlagene wäre auch keine schlechte leistung :D:
Season, career as a Ranger likely over
Eric Lindros will undergo surgery on his right shoulder, Rangers GM Glen Sather announced Tuesday, ending his season and likely his career as a New York Ranger. :wand: :ee: :wand:
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=1755901
Zitatne, ist sogar ganz gut, wenn man bedenkt das die topscorer diese saison vielleicht nicht mal die 10 punkte knacken, aber das andere von mit vorgeschlagene wäre auch keine schlechte leistung
vielleicht bist du doch ein bisschen ... ;D :D:
10 punkte werden wohl nicht viele schaffen. ;D :lachen: :lachen:
Macht doch bitte einen Kifferthread auf ;D
Die Statistik von Jagr passt doch absolut, vor allem darf man nicht vergessen, dass viele Stars, die zu den Rags gekommen sind schlechter gespielt haben, als zuvor!
Also ich finde Jagrs Statistik auch gut,aber man muss jetzt erstmal abwarten,wie er sich schlägt,nachdem die meisten Topspieler gegangen sind.Aber ich denke,er wird die nächsten Jahre zum Topsspieler der Rangers,allzu viele dieses Kalibers spielen ja nicht mehr in New York.
Jagr ist und wird immer ein Topspieler bleiben! Er kann einfach Spiele im Alleingang entscheiden! Hatte leider etwas zu "durchwachsene" Jahre in Washington. Der Trade hat ihn auf alle Fälle geholfen, man darf jetzt halt nicht den Fehler machen und sagen: "Jagr bringt uns in die Playoffs" denn dann ist er in der selben Situation wie in D.C. und wird möglicherweise nicht gut spielen! Von den Stats her war er aber in den letzten Saisonen immer TOP! und wird es auch bleiben!
jaja,der jager ist schon ein super spieler,warscheinlich wird er da jetzt auch besser werden,ich wäre trotzdem nach pittsburg gegangen,an der seite von mario,das ist doch eine sache.
Naja,ich hoffe das der umbruch etwas nutzt und Jagr dadurch wieder wie früher wird,einfach super.
und gestern abend setzte es wieder eine niederlage. gegen die florida panthers verlor man mit 2:3 nach OT.
und das 2:0 führung. :motz: :wand:
Gut das die Rangers den Jagr geholt haben. Es muß natürlich etwas passieren in New York.Aber das man jetzt so radikal aufräumt und dabei fast immer minus bei den ganzen Tauschgeschäften macht,das gefällt mir garnicht.Mir unverständlich ist auf jeden Fall das man B.Leetch abgegeben hat.So einen Spieler muß man einfach halten als Indifikationsfigur für neue junge Spieler und natürlich als kleiner Zuschauermagnet.Hoffentlich hängt Messier noch eine Saison dran.Man braucht wenigstens noch einen alten Leitwolf. Lindros u. Holik sollte man auch auf jeden Fall behalten.
So, also jetzt muss ich mal meine Meinung zu den Rangers abgeben
Mein Problem mit den Rangers ist das Traden, denn das haben sie einfach nicht im Griff...
Das beste Beispiel sind die letzten Jahre: Die Rangers traden immer Superstars, die sich meist sofort Verletzten sobald sie bei den Blueshirts spielen und ihren Zenit vielleicht schon überschritten haben...
Im Roster sind drei der besten Spieler der 90er-Jahre:
1.Jaromir Jagr (Erinnert mich an Bures Anfangszeit bei den Rangers - Würde mich nicht wundern wenn er sich bald verletzt)
2.Pavel Bure (Er spielt wahrscheinlich nie mehr oder erreicht im Falle weiteren Einsätzen nie mehr seine alte Stärke)
3.Eric Lindros (Ich habe Mitleid mit ihm, mein Lieblingsspieler wird wahrscheinlich nie mehr das sein was er mal war, er sollte besser aufhören um einen schmerzfreien Lebensabend zu haben)
Zu den Trades:
Eigentlich ist es eine gute Idee, die Stars loszuwerden, jedoch hat man keinen wirklichen Jungstar geholt sondern nur Spieler, die mal für die 3. oder die 4. Reihe gut werden kann. Wenn man diesen Weg über 3 Jahre durchzieht, könnte es was werden jedoch wartet in NY keiner. Spätestens in einem Jahr holt man sich wieder "Stars".
Momentan würde Peter Forsberg doch gut zu den Rangers passen - Ein Superspieler der permanent Verletzt ist und ans aufhören denkt...
MfG
Zitat
1.Jaromir Jagr (Erinnert mich an Bures Anfangszeit bei den Rangers - Würde mich nicht wundern wenn er sich bald verletzt)
verletzungen kommen in diesem sport nun mal vor. verstehe nicht ganz, wieso du das mit den rags in verbindung bringst
2.Pavel Bure (Er spielt wahrscheinlich nie mehr oder erreicht im Falle weiteren Einsätzen nie mehr seine alte Stärke)
diese verletzung hätte er sich auch bei einem anderen team holen können. die rangers sind nicht schuld. ich wünsche mir, dass er schnell wieder fit wird, wobei ich sagen muss, dass er nie wieder seine alte stärke finden wird
3.Eric Lindros (Ich habe Mitleid mit ihm, mein Lieblingsspieler wird wahrscheinlich nie mehr das sein was er mal war, er sollte besser aufhören um einen schmerzfreien Lebensabend zu haben)
nach so vielen gehirnerschütterungen spielt eric nun mal etwas vorsichtiger, war aber auch zu flyers zeiten so
Zu den Trades:
Eigentlich ist es eine gute Idee, die Stars loszuwerden, jedoch hat man keinen wirklichen Jungstar geholt sondern nur Spieler, die mal für die 3. oder die 4. Reihe gut werden kann. Wenn man diesen Weg über 3 Jahre durchzieht, könnte es was werden jedoch wartet in NY keiner. Spätestens in einem Jahr holt man sich wieder "Stars".
das glaube ich eher weniger. vielleicht sind ein oder zwei dabei, aber nicht wie vor einpaar jahren.
Momentan würde Peter Forsberg doch gut zu den Rangers passen - Ein Superspieler der permanent Verletzt ist und ans aufhören denkt...
rieche ich da etwa etwas ironie in deiner aussage? ;D . einen forsberg würde ich mit kusshänden aufnehmen und ihn sogar nach ny tragen. er ist immer für seine punkte gut und ein führüngsspieler. aber er wird leider nie nach ny kommen.
MfG
MfG back
:headb:
Nix da ... für euch gibts keinen Foppa :finger: :motz: :pillepalle: ;D
Zum Thema Lindros:
Also wenn ich mich letztens nicht ganz verlesen habe waren einige Vereine an ihm interessiert. Aber dann wurde seine Schulterverletzung bekannt, die nun operiert werden muss und vielleicht sogar das Karriereende bedeutet. Als das bekannt wurde, brach das Interesse sofort ab....
Wollen wir mal nicht hoffen das Lindros wegen der Verletzung seine Karriere beenden muss.
So...ich hab nun auch den Artikel wiedergefunden:
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=1755901
Da steht das mit dem evtl. Karriereende von Lindros.
Also dass Jagr seinen Zenit überschritten hat, glaube ich mal eher nicht! Fakt ist aber, dass er seiner Form hinterher läuft, seit er aus Pittsburgh weg ging. Aber er ist aktuell bei 68 Punkten in 69 Spielen. Wenn man bedenkt, dass zur Zeit nur 2 Spieler überhaupt die 80 Punkte überschritten haben, ist das eher viel als wenig. Wobei die beiden auch über 70 Spiele absolviert haben und in Topteams spielen! In Pittsburgh konnte Jagr immer gnadenlos offensiv spielen, passte aber in Washington nie ins Defensivsystem. Bei den Rangers fühlt er sich wieder wesentlich wohler, da er hier auch wieder sein Offensivpotential ausspielen kann...
Bure ist natürlich aufgrund seiner ständigen Knieverletzungen weit zurückgeworfen worden. Für Lindros gilt das gleiche. Bei Bure glaube ich eher, dass er aufhören wird, aber bei Lindros kann ich mir nicht vorstellen, dass er wegen einer Schulterverletzung seine Karriere beendet, wenn er vorher 8 Gehirnerschütterungen überstanden hat...
Dass die Rangers nur Stars holen, die ihren Zenit überschritten haben, ist nicht ganz richtig. Sicher haben sie zu oft auf alternde Stars gesetzt, die ihre beste Zeit hinter sich hatten. Aber oft ist es auch völlig unerklärlich, wie Spieler die gerade noch in ihrem alten Team Topleistungen brachten, völlig einbrechen sobald sie das Rangerstrikot tragen... wobei auch hier oft Verletzungspech hinzu kommt!
@Marvel
Leider weiss ich nicht mehr genau wo ich den Artikel über Lindros gelesen habe. Aber da wahr nicht von "Karriere beenden wollen" die Rede, sondern eher das die schwere der Verletzung zu nem Ende führen könnte. Daher haben wohl auch die anderen Teams ihre Anfragen bzgl. eines Trades zurückgezogen
Halte ich für sehr unwahrscheinlich... und wir wissen ja seit einiger zeit, wie gut Journalisten sich mit medizinischen Dingen auskennen! :D:
gestern gab es mal wieder eine niederlage, diesmal mit 1- 3 gegen die devils. nun sind wir schon 7 spiele gegen die devils zuhause ohne sieg (0-4-3)
das schussverhältnis betrug 18- 45 :motz:
jozef balej erzielte gestern sein erstes tor im dress der rangers. dunham hatte auch einen guten abend mit 42 saves :up: , nur die abwehrleistung war fürn a.rsch.
enttäuschend für mich war jagr, kein einziger schuss
Na ja, der arme Jagr...er hat ja gar keine Spielkameraden mehr! Lindros und Bure verletzt, Nedved, Kovalev, Rucinsky und Leetch sind weg... nur noch Grinder, Arbeiter und Anfänger im Team! :D:
Da stimm ich dir zu Marvel. Jagr braucht Helfer von spielerischem Niveau und nicht unbedingt Arbeiter, denn körperlich kann er sich auch selbst durchsetzen, dann bleibt ihm aber weniger Kraft und Zeit zu scoren.
nach einem 3: 4 gegen washington gab es heute abend eine 0: 3 klatsche gegen philadelphia.
:disappointed: :heul: :disappointed: :heul:
Die Rangers fallen jetzt immer weiter ab...
Sie haben die Saison entgültig aufgegeben - Tut weh sowas zu sehen :heul:
Oder vielleicht hoffen sie auf nen gueten Draft Pick?
Jetzt ist auch Meisser ausgerastet
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=77337
nach der heutigen 3: 4 OT niederlage gegen pittsburgh sind wir nun das sechs schlechteste team der liga.
so langsam glaube ich wirklich, dass man absichtlich verliert, um beim draft vorne ziehen zu dürfen
naja, wenn man sich die tabelle anschaut, können die Rangers wohl maximal nur noch einen paltz verlieren.....nämlich an die Kojoten
dass auch noch Chicago und/oder Washington vorbei ziehen, glaub ich weniger
dann darf man aber an 5 ziehen. beim draft macht das ne menge aus. und so wie wir die letzten spiele gespielt haben, kann es noch 4 werden, was ich nicht glaube
Gegen Philly ... die 2 Pfostenschüsse rein ... wer weiß wie es dann ausgegangen wäre ...
Leider ist das nun schon seit längerer Zeit immer das gleiche.Man startet mit Topstars die leider fast alle in New York immer wieder einbrechen oder sich langwierig verletzen und zum Saisonende bricht man dann vor lauter Unlust, Frust, oder wie auch immer total ein.Ich hoffe nicht das man jetzt mit Absicht verliert um im Draft weiter vorne zu landen,zumal so denke ich und irgendwie hoffe ich das auch,man nicht ganz von der alten Personalpolitik abweicht und wieder den einen oder anderen Topstar ins Boot holt. P.Forsberg z.B. würde zu den Rangers gut passen.
Somit müßte man schon den einen oder anderen Glücksgriff landen beim Draft um mit jungen Spielern etwas aufzubauen,wobei ich denke das man bei den Rangers nicht so viel Geduld mit den "jungen Pferden hat."
In diesem Sinne
Forsberg passt nicht zu den Rangers ... das einzige was da vielleicht passen würde, ist das Gehalt das der bekommt, aber das ist auch schon alles ... Forsberg wird nur bei den AVS spielen und wenn er das nichtmehr tut, dann höchstens noch in seiner Heimat ....
Foppa passt zu den Rangers :wand: ... ich bekomm nen Lachkrampf *sry*
Zitatdas auch,man nicht ganz von der alten Personalpolitik abweicht und wieder den einen oder anderen Topstar ins Boot holt.
:wand: :wand: hat man aus den letzten 7 (oder 8???) Jahren garnichts gelernt? Geld schießt keine Tore... Verletzung hin oder her andere Teams haben auch Verletzte. Was den Rangers fehlt ist der Wille zum Neuaufbau, dieser wird aber notwendig sein sonst gibt es in 5 Jahren keine Rangers mehr, wenn weiterhin die Playoffs verpasst werden, nagut mir solls egal sein sind ja nur die New York Rangers... kann mich für die nicht sonderlich begeistern (was wohl mit an dem Irrenhaus New York liegt :D: )
Ich wünsche New York viel Glück im Neuaufbau den Firstround Draft Pick von Toronto haben sie für Leech bekommen nun liegt es an Ihren Scouts, das sie sich nicht irgendeine Lusche in der 1. Runde ziehen, denn das es geht haben die Atlanta Trashers (Kovalchuk, Heatly) ja wohl mehr als bewiesen.
Also Cool bleiben und auf 2 Jahre Rangers ohne Stars einrichten :headb:
ach habe gerade noch was enteckt...
ZitatNew York Rangers forward Mark Messier has been suspended for two games, without pay, for a spearing incident during NHL Game #1124 against the Pittsburgh Penguins on March 21.
Messier was assessed a match penalty under Rule 52(a) - Deliberate Injury of an Opponent at 6:13 of the second period after delivering a spear to Pittsburgh player Martin Strbak.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.stuttgart-wizards.com%2Fhtml%2Femoticons%2Fyo.gif&hash=4e73e333b3f325a1be109624e096c4e5d25d3b07)
Tschuldigung Mr. Sakic! Das du mit Foppa zu den Rangers nicht einverstanden bist kann ich verstehen.Sollte das passieren verletzt der sich bestimmt auch die ganze Saison lang. :zunge:
Vielleicht kommt Pavel Bure noch mal auf die Beine,und schon wäre wieder ein klasse Mann mehr auf dem Eis.Aber im Ernst ich denke nicht das Forsberg zu den Rangers gehen würde,außer man bietet ihm ein Megagehalt und er würde doch noch schwach werden.
Im Moment sieht es einfach düster aus.Schon wieder wurde gegen Pittsburgh verloren.
Ich glaube langsam wirlich das man diese Saison keinen Bock mehr hat.
Als Ranger hätt ich auch kein Bock mehr :lol: :lol: :lol:
Zitat
Thomas Pöck trifft bei Debüt für Rangers
Der Sohn von ÖEHV-Teamchef Herbert Pöck ist der dritte Österreicher in der NHL.
Österreichs Eishockey hat seit Dienstag einen dritten NHL-Spieler. Thomas Pöck feierte in der National Hockey League (NHL) ein überraschendes und sensationelles Debüt für die New York Rangers.
Der 23-jährige Kärntner, der erst wenige Stunden davor bei den Rangers einen Zweijahresvertrag unterschrieben hatte, erzielte gleich in seinem ersten NHL-Spiel ein Tor.
Der Verteidiger traf bei der 2:5-Niederlage vor 17.900 Zuschauern im New Yorker Madison Square Garden in der 54. Minute zum 2:5-Endstand. Den anderen Treffer der Rangers erzielte Superstar Jaromir Jagr.
Dritter Österreicher in der NHL
"Wenn du aufwächst, träumst du von der NHL. Wenn du dein erstes NHL-Tor erzielst, bist du so glücklich", erklärte Pöck, der Sohn von ÖEHV-Teamchef Herbert Pöck.
Vor Pöck junior waren nur Torhüter Reinhard Divis und Stürmer Christoph Brandner zu NHL-Einsätzen gekommen. Divis war am 7. April 2002 im Dress der St. Louis Blues der erste, Brandner absolvierte im Trikot der Minnesota Wild am 8. Oktober 2003 sein erstes NHL-Spiel.
Brandner hatte am 12. Oktober des Vorjahres auch als erster Österreicher einen Treffer in der stärksten Eishockey-Liga der Welt erzielt.
Blitz-Transfer
Am Dienstag folgte Pöck als zweiter Torschütze nach einem Transfer, der innerhalb weniger Stunden abgewickelt worden war.
"Es ist alles so blitzschnell gegangen. 'Tommy' hat zu Mittag einen Anruf von seinem Agenten bekommen, dass der Vertrag vorliegt. Er wurde von einem Freund in drei Stunden nach New York gebracht, unterschrieb und hat sich dann gleich umgezogen. Da ist keine Zeit geblieben, um nachzudenken", erklärte Herbert Pöck.
Wenig später stand "Tommy" insgesamt 14:25 Minuten für die Rangers auf dem Eis, kam im Powerplay und in Unterzahl zum Einsatz und gab drei Torschüsse ab, wobei der letzte passte.
Vom Stürmer zum Verteidiger
Pöck hatte sich den Vertrag durch hervorragende Spiele für die University of Massachusetts-Amherst in der US-College-League erspielt. Pöck war in der Vorsaison von Stürmer auf Verteidiger umfunktioniert worden und schlug auf seiner neuen Position voll ein.
In der abgelaufenen Saison war er mit 16 Toren und 25 Assists in 37 Spielen der punktbeste Verteidiger der gesamten Liga, wurde ins All-Star-Team von Hockey East gewählt und ist einer von zehn Kandidaten für den "Hobey Baker-Award" für den besten Spieler der Liga.
"Es kann fast nicht besser laufen", meinte Pöck senior zur Leistung seines Sohnes.
Freie Auswahl unter Angeboten
Da Thomas Pöck als Stürmer im NHL-Draft keine Berücksichtigung gefunden hatte, konnte er nun unter allen Angeboten frei wählen. Davon gab es genug, mehr als zehn schriftliche.
Pöck entschied sich schließlich für die Rangers, das teuerste Team der Liga. Trotzdem haben sie aber zum siebenten Mal in Folge das Play-off verpasst.
Nächstes Spiel am Donnerstag
Viel Zeit zum Nachdenken hat Pöck nicht, am Donnerstag steht die nächste Partie gegen die Nashville Predators auf dem Programm, vielleicht mit Herbert Pöck als Zuschauer ("Wenn ich einen Flug bekomme, bin ich drüben").
Thomas Pöck wird noch die ausstehenden fünf Spiele für die Rangers bestreiten, dann ins Farmteam Hartford Wolf Pack in die American Hockey League (AHL) wechseln und mit dem Wolf Pack das AHL-Play-off bestreiten.
Absolviert Pöck insgesamt noch in dieser Saison zehn Spiele, gilt sein erstes Vertragsjahr als absolviert, erklärte Vater Pöck.
Kein Start bei WM geplant
Bei der Weltmeisterschaft ab 24. April in Tschechien wird Pöck senior auf Pöck junior daher wohl verzichten müssen.
Brandner, der seit Jänner im Farm-Team der Wild bei den Houston Aeros spielt, wird in Prag erwartet, Divis kommt, wenn St. Louis das Play-off verpasst oder in der ersten Runde ausscheidet.
Wow was sagt man dazu ... der dritte Österreicher in der NHL. :headb:
Unterschrieben, Stunden darauf gleich gespielt und prompt auch ein Tor erzielt. Und fast 15 Minuten für einen kompletten Neuling gespielt (noch dazu in Unterzahl und Powerplay auch auf dem Eis gestanden), das ist schon eine respektable Leistung. :up:
So wie es ausschaut haben die Rangers mit Pöck einen sehr guten Nachwuchsspieler in der Defensive bekommen, der wird schon was werden. :)
ZitatSo wie es ausschaut haben die Rangers mit Pöck einen sehr guten Nachwuchsspieler in der Defensive bekommen, der wird schon was werden
naja, mal langsam ;D
die Teams, die die play-offs verpassen, lassen am ende meist immer auch irgendwelche no-names auflaufen und ist auch klar, dass die sich mal zeigen.....Igor Radulov hat letztes jahr z.B. in 5 spielen für chicago 7 tore erzielt....dieses jahr gerade mal 4 in 36 spielen :cool: weil gerade diese spieler besonders heiß auf ihre chance sind und sich zeigen wollen
aber mal abwarten, viellicht spielt ja die nächsten jahre tatsächlich ein Ösi in der Rangers-defense :cool:
gestern gab es mal WIEDER eine niederlage, diesmal gegen nashville.
mit 65 punkten rangieren wir jetzt auf platz 26 der nhl. so wie ich mitbekommen habe, werden die 5 schlechtesten teams in einen topf geschmissen und machen dann den 1st pick unter sich aus. wir werden doch nicht etwa mit absicht verlieren, um an ovechkin ranzukommen????
Unter den letzten 6 wird die Reihenfolge beim Draft ausgelost, wobei das schlechteste Team eine Chance auf den 1st Pick Overall von 5:1 hat, das zweitschlechteste eine Chance von 4:2 usw....
dann könnten wir doch auch an rob oder cam drankommen, oder nicht. werden doch auch hochgehandelt
ZitatUnter den letzten 6 wird die Reihenfolge beim Draft ausgelost
hä ?
es wird doch unter allen 14, die die play-offs verpassen neu ausgelost......und chancen auf den 1st overall hat maximmal noch der 5. da man ja bestenfalls nur 4 plätze steigen kann
:confused: ;( 8)
er und ich meinten die chance auf den nr.1 pick
http://www.nhl-tribute.de/spezial/fakten/draft.html
Wo kann man denn die Liste 04/05er vom Central Scouting Service finden?
ich denke mal die werden sich erstmal um die 30/04 kümmern, bis der draft vorbei ist ? :cool:
Hier der Link,den ich von User gelöscht bekommen hab.Nochmal danke! :)
http://proicehockey.about.com/gi/dynamic/offsite.htm?site=http://www.tsn.ca/nhl/feature.asp%3Ffid=8985
@ Turco
Der 03/04er Draft ist doch seit Juni letzten Jahres vorbei.Was sollten die da noch weiter scouten? Alles weitere ist doch dann Sache der Teamscout,wie die Prospects sich entwickeln. :confused:
aso meinst du dass......den draft für die season 2004/2005.......für mich gehört der draft irgendwie einfach nur zu alten season, also ist das was ejtzt im Juni kommt der 2004er draft (also von der 03/04 season und nicht für 04/05...obwohl es ja das gleiche ist :cool: )
aber er link steht doch ganz groß auf der TSN seite
http://www.tsn.ca/nhl/feature.asp?fid=8985
kann mir irgendjemand, der was weiß (vielleicht ja Marvel) mich mal informieren, wie der Stand rund um Dan Blackburn ist ?
der hatte hatte zu saisonbeginn ja irgend eine nervenverletzung in der schulter, jetzt hab ich aber grad gesehen, dass der ja überhaupt gar kein spiel gemacht hat (also auch in Hartford nicht :heul: )
ist das immer noch dieses Problem ?
wäre wirlich hart für ihn und die Rangers, wenn der nicht mehr zurückkommen würde :disappointed:
Über den medizinischen Zustand von Blackburn weiß ich auch nichts, aber ein längerer Ausfall würde erklären, warum mn McLennan und Valiquette geholt hat....
also Valiquette hatte heute ja einen hervorragenden einstand gegen die Flyers :up: :up:
sehr zu loben war bei ihm, dass er fast gar keine rebounds zulies, wenn überhaupt den puck schön in die ecken laufen lassen, aber meist hatte er ih ja sicher :ee: :up: :)
ZitatNO BETTER: Results of the latest neurological exam on goaltender Dan Blackburn showed no improvement in his damaged shoulder nerve. Blackburn is now expected to have an exploratory surgical prodecure in hopes of determining why the nerve has not regenerated.
Originally published on March 12, 2004
also ich hatte auch mal eine Nervenentzündung (im Gesicht) ich war ca. 9 Monate krank (blos so als Orientierungswert)
Und gratulation zum 3:1 über die Flyers, es geht also doch ohne teure Söldner ;D
Endlich wieder ein Sieg .der erste aus den letzten 9 Partien und der erste Sieg in dieser Saison gegen die Flyers!!!
Tolles Spiel von Stephen Valiquette!!!
Vielleicht ein Goalie auf dem man in Zukunft bauen kann.Es bleibt abzuwarten, denn einen guten Abend kann jeder mal haben.
Aber egal endlich wieder ein Sieg.
so wie es aussieht, wird Blackburn in Kürze an der schulter operiert....allerdings nicht als behandlung, sondern weil die docs nachschauen wollen, wieso der nerv nicht heilt; scheinen alle etwas ratlos zu sein :heul:
Stpehen Valiquette wird heute wohl wieder starten :headb: :headb: :devil:
ach du meine güte.
0- 5 gegen new jersey verloren, 0- 5 :heul:
überhaupt keine chance gehabt, den gegner ihren hockey spielen lassen, selbst wenige aktionen gesetzt.
mit einem wort: SCHANDE :wand: :disappointed: :grr!:
New York Rangers captain Mark Messier refused to close the door on a 26th season in the NHL but said Wednesday night he is "leaning" toward retirement.
NEW YORK (AP) - Mark Messier scored a goal and then was given a hero's salute Wednesday night in what could have been his last home game with the New York Rangers.
Messier admitted after the game that he was leaning toward retirement although he insisted he still hadn't completely made up his mind.
When the game ended, both teams stayed on the ice to tap their sticks and applaud the future Hall of Famer. Messier skated around, waving to the adoring crowd while wiping tears away from his face.
Tolle Karriere von Mark Messier, dazu kann man ihm nur gratulieren. :headb: :up:
Meiner Meinung nach wäre es besser gewesen wenn er dieses Jahr für die Oilers gespielt hätte, am Anfang der Saison gab es ja auch Gerüchte dass er vielleicht in Edmonton spielen würde. Aber ist ja jetzt auch schon komplett egal ... :cool:
Noch kurz etwas zu den Rangers: Thomas Pöck schoß seinen 2ten Saisontreffer bei der gestrigen 3-4 Niederlage gegen die Sabres. ;D
Die Niederlagenserie reißt nicht ab und die schlechten Nachrichten hören leider auch nicht auf.
Dan Blackburn muß sich einer OP unterziehen und fällt wohl längerfristig aus und dann hat noch ein ganz Großer des Eishockeysports seinen Rücktritt erklärt:
Mark Messier
Vielleicht ist das der richtige Zeitpunkt zum Abgang da er ja schon etwas älter ist und es in New York sowieso nicht läuft.Auf der anderen Seiten wäre nach dem Wechsel von Brian Leetch zu Toronto gerade er für die jüngeren Spieler die ja jetzt event. alle kommen und für den Neuaufbau bei den Rangers als Führungsfigur noch sehr wichtig gewesen.
Wie auch immer, wir alle sollten dem großen Meister unserenn Respeckt zollen, und ihn in guter Erinnerung behalten. ;D
Zitat
Die Niederlagenserie reißt nicht ab und die schlechten Nachrichten hören leider auch nicht auf.
Dan Blackburn muß sich einer OP unterziehen und fällt wohl längerfristig aus und dann hat noch ein ganz Großer des Eishockeysports seinen Rücktritt erklärt:
Mark Messier
Vielleicht ist das der richtige Zeitpunkt zum Abgang da er ja schon etwas älter ist und es in New York sowieso nicht läuft.Auf der anderen Seiten wäre nach dem Wechsel von Brian Leetch zu Toronto gerade er für die jüngeren Spieler die ja jetzt event. alle kommen und für den Neuaufbau bei den Rangers als Führungsfigur noch sehr wichtig gewesen.
Wie auch immer, wir alle sollten dem großen Meister unserenn Respeckt zollen, und ihn in guter Erinnerung behalten. ;D
also 1. ist nicht klar, wie lange Blackburn ausfallen wird. die OP ist nötig, um herauszufinden, was er überhaupt hat und er fiel ja schon die komplette season aus.
und 2. es ging doch nur darum, dass Messier überlegt, aufzuhören, das ist doch noch gar nicht sicher
meinem wissen nach, wird blackburn 4-6 monate ausfallen. hat mir zumindest ein kollege aus den staaten so erzählt. ich glaube ihm auch, da man ja mclennan und valiquette vor der tradeline noch 2 goalies ins team geholt hat.
zu messier muss ich sagen, dass alles darauf hindeutet. er ist ja auch schon in diesem alter, wo man mit dem hockey aufhören sollte. und warum nicht dieses jahr, wenn es nächstes jahr einen lockout geben sollte.
HAB GERADE GESEHEN, DASS ES JA AUCH BEI DEN NEWS STEHT. :cool:
Zitat
und 2. es ging doch nur darum, dass Messier überlegt, aufzuhören, das ist doch noch gar nicht sicher
Also ich habe gerade im Sport den Bericht über das gestrige Spiel gesehen und das ganze hat für mich so ausgesehen als wäre es sein letztes Heimspiel gewesen. Nach dem Spiel standen beide Teams noch für einige Zeit auf dem Eis und auch das Publikum hat Messier mit Standing Ovations verabschiedet. Seine Frau hat man auch weinend auf der Tribüne gezeigt ... für mich sieht das sehr nach Abschied aus. ;D
war sein letztes spiel im MSG......jedenfalls als heim-spieler
Zitat
war sein letztes spiel im MSG......jedenfalls als heim-spieler
ich hoffe, dabei bleibt es auch :up:
ich würde ihn gerne bei uns hinter der bande sehen, als assistenztrainer oder trainer des farmteams oder dessen assistent
ted nolan plant rückkehr auf die trainerbank der rangers.
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=79320
The American Hockey League announced today that Jason LaBarbera of the Hartford Wolf Pack has been named the winner of the Les Cunningham Award as the AHL�s most valuable player for the 2003-04 season, as voted by players and members of the media in each of the league�s 28 cities.
glückwunsch :up: :up: :up:
er is ja einer meiner lieblingsspieler im system der Rangers
Jason LeBabera:
32 Wins - 9 Losses - 9 Ties (73 % Siegquote)
GAA 1,60 (2nd in League)
Saves 93,6 % (3rd in League)
Shutouts 13 (1st in League)
1st All Star Team
Top Goalie of the League
MVP
Das sieht doch gut aus für die Rangers! :)
jep...wobei seine paar NHL einsätze dieses jahr eher bescheiden waren......aber das wid auch besser :)
Die bescheidenen Einsätze hatte er auch in einem sehr bescheidenen Team mit einer äußerst bescheidenen Abwehr.... :D:
Larry Brooks recently reported the Rangers may decide not to sign prospect centre R.J. Umberger, whom they acquired from the Vancouver Canucks in return for Martin Rucinsky at the trade deadline. If the Rangers decide to take a pass on Umberber, he'll become an unrestricted free agent, and the Rangers will then get the Canucks second round pick. Umberger has practiced with the Rangers and their farm club in Hartford but apparently hasn't impressed management enough to sign him to the rookie cap limit of $1 million per season, which the youngster and his agent are seeking.
naja.....ob man mit dem 2nd der Nucks besser bedient ist....abwarten
erstmal zu lababera:
der junge hat einfach einen genialen lauf. ich hoffe den nimmt er mit zur nächsten saison und macht nen paar spiele mehr als dieses jahr, denn meiner meinung nach wird es mit blackburn nicht dieses jahr.
zu den draftpicks: welche haben wir denn jetzt?
habs gefunden glaube ich
also wir haben unseren 1st rounder+ den der leafs. dazu kommen die 2nd rounder von uns, den sens und den avs.
Wenn die Rangers clever sind ziehen sie mit den beiden 1st Roundern in der ersten Runde die Verteidiger Cam Barker, Sami Lepisto oder Mike Green.
Zitat
Wenn die Rangers clever sind .....
Habe mich zwar mit den möglich Picks ungefähr 0 beschäftigt, aber diese These....na lassen wir das !
Zitat
Wenn die Rangers clever sind ziehen sie mit den beiden 1st Roundern in der ersten Runde die Verteidiger Cam Barker, Sami Lepisto oder Mike Green.
also lepisto können wir und glaube ich abschminken, der wird vorher gezogen.
barker wäre ein traum.
ich hoffe die verantwortlichen machen keinen fehler und ziehen nicht schwarz oder montoya, wobei letzterer erst gegen mitte des drafts oder in der zweiten runde gezogen wird meiner meinung nach.
ich wäre für barker- söderström.
von greene habe ich noch nicht viel gelesen
TORONTO STAR/WAYMORESPORTS.COM: recently reported of speculation the New York Rangers might shop defenceman Tom Poti on draft day. The site also suggested the Rangers might try to select North Dakota right winger Drew Stafford. The site noted Stafford's uncle presently works for the Oilers while Stafford's dad was once signed by Glen Sather during his days as Oilers GM.
ZitatThe site also suggested the Rangers might try to select North Dakota right winger Drew Stafford.
Au ja, ein Rechtsaußen ist genau was die Rangers brauchen.... :D:
Zitat
Au ja, ein Rechtsaußen ist genau was die Rangers brauchen.... :D:
vielleicht ist er ja ein guter defensiver stürmer, denn dann kann er uns helfen :D:
der letzte stand von dan blackburns gesundheitsstand
For Rangers goaltender Dan Blackburn, the past year has been one of frustration and waiting. After suffering nerve damage in his left shoulder last summer while working out, the recently-turned 21-year old was sidelined for the entire 2003-04 season due to the difficult injury that would not heal.
Two months ago, on March 31, Blackburn's road to recovery may have been given a jump start. The netminder underwent nerve exploration surgery on his left shoulder, which has led to a significant improvement in the healing and rehabilitation process over the past eight weeks.
Blackburn has begun to step-up his conditioning program at the team's practice facility in Westchester, New York over the past few weeks under the watchful eye of the Rangers' medical staff.
Recently, MSG Network caught up with the 2001-02 NHL All-Rookie Team selection as well as with Rangers Medical Trainer Jim Ramsay for an update on his recovery process.
"Everything is headed in the right direction ... finally," said Blackburn after a workout that consisted of an off-ice and on-ice session. "I'm starting to do some weights in the weight room and just recently have been able to get on the ice, so that's pretty exciting."
"Two months ago, I didn't really know what was going to happen," added Blackburn. "I didn't think anybody really knew what was. Now we're at least getting some positive signs, so it's encouraging."
"He's getting stronger, he's becoming more functional and confident with his shoulder to the point where we're actually able to take him out on the ice now and do some drills with him," said Ramsay. "It's more positional stuff (on the ice). We're not really challenging his shoulder too much or putting him at risk of hurting the shoulder, but just getting him hungry again to be back out on that ice."
Picks der Rangers:
#6
#24
#36
#37
#46
#48
#127
#135
#169
#266
Also 3 Supertalente müssten da wohl drnne sein. MINDESTENS
Ich weiß zwr nicht wo es herkommt, aber die Rangers wollen angeblich den #24 und den #36 Pick zusammen mit Tom Poti nach Florida schicken für den #7 Pick und Kristin Huselius.... Ich versteh nur nicht ws man mit Huselius will. In Florida hat nicht gerade überzeugt, seine Scorerpunkte wurden von Jahr zu Jahr weniger. Er ist auch nicht unbedingt ein Brecher oder Reißer, eher ein Schönwetterspieler....Mit Poti würde man dagegen einen guten Offensivverteidiger verlieren, auch wenn er Schwächen in der Defensive hat...
das wäre meiner meinung nach ein großer fehler zumal Poti meiner meinung nach Sicher mal in die Lücke springen wird die Leetch in nich allzulanger Zeit aufreßen wird (ist sehr gut möglichd as er wenn er weiter macht wiederzu den Rangers geht aber eweig wird der auch nicht mehr spielen.
Wie oft gab es jetzt schon das Gerücht das Poti die Rangers verlässt??? :schnarch:
Naja, Sather hat ihn ja richtig gern zu haben........... :D:
Vielleicht wollen die rags weitersparen und einen günstigeren von den UFA´s holen.
ZitatVielleicht wollen die rags weitersparen und einen günstigeren von den UFA´s holen.
Kovalev vielleicht!!!!!!!!!! :lachen:
Ich halte es auch für einen Fehler,wenn man Poti abgeben würde.Er ist ein guter Offensivverteidiger,der gerade in seinen besten Jahren ist.Huselius ist in seiner Entwicklung stehengeblieben.
naja, wenn man Im Draft einen besseren pick will, muss man dafür halt auch was hinlegen......is doch klar, das die Panther ihren #7 overall nciht verschenken möchten :lachen:
Angeblich wollen die Rangers ja mit dem 6th und 7th Overall Pick Cam Barker und Lauri Tukonen ziehen....
ZitatAngeblich wollen die Rangers ja mit dem 6th und 7th Overall Pick Cam Barker und Lauri Tukonen ziehen....
also die beiden zu ziehen wird sehr sehr schwer. einer ist auf alle fälle drin, aber beide :confused: , glaube ich eher weniger. ich glaube aber, wenn die rangers den 7th pick bekommen, werden sie ihn mit einem spieler zusammen zu einem team schicken, welches weiter oben steht.
Ich denke,dass man Barker nicht bekommen wird,da er schon früher gezogen wird.
ich denke Barker wird zwischen 3-8 gezogen.....also alles möglich :D:
Barker ist eben mit der beste Defender bei diesem Draft.
die Rangers haben D/LW Jason Strudwick verpflichtet
guter griff :up:
denke mal, er wird etweder in der vierten reihe oder bei den defender #5-#7 spielen
Na super! Eine echt geniale Verpflichtung... :schnarch:
so übel isser nun auch wieder nicht......stand in Chicago immerhin 15 minuten pro spiel auf dem eis......
Na dann muss er natürlich ein echtes Juwel sein... :D:
Zitat
so übel isser nun auch wieder nicht......stand in Chicago immerhin 15 minuten pro spiel auf dem eis......
Na das muss ja etwas heißen ... :lachen:
Was soll denn das werden? Purinton haben sie eh schon, nun noch Strudwick ... ist McAllister auch noch da? Aber Poti hält den Laden sicher zusammen ... kleiner Scherz ;D
Pöck kann dabei fast nur noch glänzen ... ;D
Strudwick wird wohl den Healthy Scratch spielen,immerhin ist er variabel einsetzbar.Aber es stimmt schon,wenn man nur ein bisschen was technisch draufhat,dann glänzt man schon neben Strudwick.
ZitatAber es stimmt schon,wenn man nur ein bisschen was technisch draufhat,dann glänzt man schon neben Strudwick.
und wieso hat er dann bitte seit 1998 immer mindestens die hälfte aller spiele gemacht ?
Strudwick hat doch eher bei schwächeren Teams gespielt.Außerdem spielt er mehr mit dem körper und solche Defender braucht man auch.
Vancouver und Chicago........naja.......das hat ni viel zu sagen.....
ZitatStrudwick wird wohl den Healthy Scratch spielen,immerhin ist er variabel einsetzbar.
Na ja, das diese Spieler "variabel" einsetzbar sind liegt nicht an dem was sie können. Eher an all dem was sie nicht können, außer sich prügeln. Als Stürmer Nr 12 können die einfach weniger Schaden verursachen als als Verteidiger Nr 6 ... ;D
Außerdem hat Trevor Gillies bei den Rangers unterschrieben.Ist wohl auch eher ein Mann fürs grobe,hatte in der letzten Saison in Springfield zwei Tore und einen Assist,dafür aber 277 Strafminuten.
Mehr als das farm-Team in hartford ist für Gillies kaum drin sein,außer die rangers wollen jetzt ne Kloppertruppe. :D:
Naja vielleicht denken sie sich mit einer Star Truppe hat es nicht für die Play-Offs gereicht jetzt probieren wir es halt mit einer Truppe unscheinbarer Cracks
Die Rangers haben die Verträge mit den Verteidigern Karel Rachunek und Jeff MacLean sowie mit Stürmer Lucas Lawson verlängert.
Rachunek wird nächstes jahr eine wichtige Position in der Abwehr überhemen (müssen),deshalb war es ehr wichtig,dass man mit ihm verlängert.
Er sollte dafür auch langsam reif sein, so jung ist er auch nicht mehr!
Die Verteigung der Rangers ist sowieso sehr unerfahren! Aber man hat ne' Mege gute Talente(Pöck, Tyutin)! Mahl sehen ob die sich genug steigern können um die Rangers doch noch in die Play Offs zu führen!
Alvaro Montoya wird nächstes jahr noch nicht in new York auflaufen:
Al Montoya is headed back to college, and the Rangers couldn't be happier, reports the New York Journal News.
"I'm a firm believer that 19 is a tough age to turn pro, especially at that position," Rangers assistant general manager Don Maloney told the paper.
Naj so ganz verstehe ich die Aussage von Don Maloney nicht.Dan Blackburn war ja auch erst 18 als er den Sprung in die NHL wagte.
Apropos Blackburn:Ich konnte ihn weder bei den Statistiken der Rangers noch bei denen von Hartford finden.War er letzte Saison verletzt oder was war der Grund das er weder bei den Rangers noch bei Hartford spielte?
ja, eine schwere nervenverletzung in der schulter. wie es mit ihm weitergeht ist noch nicht ganz klar
@Turco:Danke für die Information!
Meinem Wissen nach wird Blackburn dieses Jahr nicht auf dem Eis zu sehen sein. die Verantwortlichen in New York wollen es bei ihm langsam angehen lassen und nicht sofort wieder einsätzen, wenn er nicht 100% fit ist. Deshalb hat man dieses Jahr beim Draft auch mit Montoya einen jungen Goalie gezogen...
naja, aber das nützt ja im prinzip nix.......wenn man Blackburn wirklich erstmal nicht einsetzen will, was bringt es da, einen jungen goalie zu draften, der erstmal wohl mindestens 1-2 jahre noch juniors spielen wird ?
Man hat ja noch Dunham und als Backup wird wohl LaBabera,der beste Goalie der AHL, spielen.Bei Blackburn sollte man nichts übersturzen,denn sonst wird das wohl mit ihm eine langwierige Sache.
Im aktuellen Kader der Rangers steht Blackburn drin! Die Liste auf der Website wurde inzwischen aktualisiert, Lindros ist z.B. nicht mehr gelistet! Dafür aber alle neuen Spieler wie Pöck, Balej, Strudwick und Rachunek .... und auch Blackburn!
Ist ja logisch,auch wenn man verletzt ist,gehört man ja zum Kader.Hoffentlich kehrt blackburn wieder zurück,denn er gehört zu den besten,jungen Goalies.
Zitatnaja, aber das nützt ja im prinzip nix.......wenn man Blackburn wirklich erstmal nicht einsetzen will, was bringt es da, einen jungen goalie zu draften, der erstmal wohl mindestens 1-2 jahre noch juniors spielen wird ?
Aber wenn Blackburn's Verletzung nun so schlimm ist, dass er gar nicht mehr(oder zumindest nicht mehr in dieser Form) zurückkommt, dann hat man immer noch einen 2. sehr guten und talentierten Goalie!
joa, auf dauer gesehen schon.....nur bei Tex's post kam das ja meiner meinung nach etwas anders rüber ;D
Schon klar! ;D
Um ihn kurtzfristig zu ersetzen hat man ja LaBabera!
Henrik Lundqvist dürfte wohl nach Nordamerika rüberkommen! Jetzt ist seine Chance recht schnell bei den Rangers zum Einsatz zu kommen sehr groß. Blackburn wohl noch länger nicht verfügbar, LaBabera nicht unbedingt das größte Talent... da hat Lundqvist gute Chancen. Er ist sehr talentiert, der beste Torwart in Schweden. Da könnte er schneller als gedacht Dunhams Backup sein...
ZitatIst ja logisch,auch wenn man verletzt ist,gehört man ja zum Kader.Hoffentlich kehrt blackburn wieder zurück,denn er gehört zu den besten,jungen Goalies.
So logisch ist das nicht! Wenn es so wahrscheinlich wäre, wie man sagt, dass Blackburn noch lange an seinem Nervenleiden laboriert, würde LaBabere als Nummer 2 auf der Website stehen und nicht Blackburn! Dass nun aber doch Blackburn dort steht, spricht dafür, dass es ihm offensichtlich doch besser geht als man hier annimt...
Zitatjoa, auf dauer gesehen schon.....nur bei Tex's post kam das ja meiner meinung nach etwas anders rüber ;D
War natürlich nicht als sofortiger Ersatz gedacht, das stimmt schon. :cool:
Also was die Torhüterfrage in New York angeht, bin ich sehr zufrieden. Was mich stört ist die Defensivabteilung. Bin mal gespannt, wen man aus dem hut zaubern möchte.
Eric Lindros wird definitiv nicht mehr für die Rangers spielen! Er selbst hat vollstes Verständnis dafür, dass die Rangers seine Option nicht einlösten, er sagt sogar selbst, er hätte die Option auch nicht eingelöst! :D:
Geld scheint für ihn auch nicht mehr so wichtig zu sein. Er will zu einem Titelanwärter und den Cup gewinnen, nur das zählt für ihn!
http://sportsillustrated.cnn.com/2004/hockey/nhl/07/26/bc.hkn.lindros.ap/index.html
New York - New York Rangers President and General Manager Glen Sather announced today that the club has re-signed Group II free agent defenseman Dale Purinton. Terms of the deal were not disclosed.
Purinton müsste nächstes jahr seine Chance nützen,denn bessere Voraussetzungen könnte er bei den rangers kaum bekommen.
Purinton ist eigentlich ein guter Mann, fällt nur zu oft durch dumme Strafen auf....
Dan Blackburn hat einen neuen Vertrag bei den Rangers unbterzeichnet!
Am 31. Juli beginnt Blackburn mit Training im Trainingscam, unter Leitung von Torwarttrainer Benoit Allaire in Montreal... also muss er wohl recht fit sein! ;D
Hier noch eine kleine Zusatzinfo, warum die Rangers finanziell so gut stehen:
ZitatThe NHL's New York Rangers hockey club, currently entering its 79th year of operation, is part of Madison Square Garden, L.P. Cablevision Systems Corporation owns a controlling interest in MSG L.P., which also includes the New York Knicks (NBA), the New York Liberty (WNBA), the Hartford Wolf Pack (American Hockey League), the MSG Network, Fox Sports Net and the Madison Square Garden arena complex, located in the heart of the New York metropolitan area.
Eben! DIe Rangers haben immer volles Haus, auch wenn der Erfolg ausbleibt! Davon können Teams wie die Capitals, die Coyotes oder die Hurricanes nur träumen! :cool:
Obwohl man mittlerweile auch ziemlich sicherweiß das die Statistiken ein wengi frisiert sind da es viele Tickets gibt (Dauerkarten) die für Firmen Vorstände ausgegeben sind von denen aber nicht wahrgenommen werden.
ZitatObwohl man mittlerweile auch ziemlich sicherweiß das die Statistiken ein wengi frisiert sind da es viele Tickets gibt (Dauerkarten) die für Firmen Vorstände ausgegeben sind von denen aber nicht wahrgenommen werden.
jau, wie in fast allen Stadien! Aber die Tickets die von Firmen erstanden wurden, sind ja trotzdem verkaufte Tickets! Und "ausverkauft" bedeutet ja nur, dass alle Tickets verkauft wurden, nicht dass alle Plätze auch tatsächlich besetzt sind.... also was soll's? :D:
Es ging aber nicht darum das immer ausverkauft ist sondern das immer voll ist außerdem werden die von den Firmen nicht gekauft sondern von dem Verein an die Firmen ausgegeben.
aber was soll's
An die Firmen werden die VIP Boxes vergeben und die werden mitunter für 100.000 $ pro Saison vergeben, nicht verschenkt....dass die Boxes dann oft leer bleiben, kümmert keinen! Die leeren Plätze auf den Rängern sind von Dauerkartenbesitzern die keinen Bock auf Niederlagen haben.... Karten die verschenkt werden, gehen meistens an Krankenhäuser oder ähnliche Einrichtungen. Diese Karten werden aber auch genutzt!
Die Frage ist dann nur wie lange die noch Bock auf die Dauerkarten haben ;D
Das wiederum ist nicht das Thema dieser Diskussion, sondern reine Spekulation!
Es ist doch bekannt, daß die Rangers die letzten Jahre tatsächlich ihre Zuschauerstats geschönt haben ... nicht bei den leeren Sitzen mit Dauerkarte ... sondern tatsächlich nicht verkaufte Karten ...
Nur kanns den Rangers auf der einen Seite egal sein, weil sie halt Teil eines Unternehmens sind was insgesamt Gewinn abwirft. Auf der anderen Siete ist es auch gut für den Verein und vorallem die Liga, wenn man volles Haus vermeldet ...
Deswegen gibts aber sicher keine Probleme für die Rags was Zuschauerzuspruch betrifft ... bei ihnen ist immer was los ... es gibt immer große Namen im Team ... mal ein paar Siege mehr und die Hütte is auch dauerhaft wieder voll ... ;D
Dass Ticketverkäufe "getuned" werden ist generell im gesamten Profisport (und nicht nur da) üblich, ist also keine große Sache... Wer weiß schon ob in Denver und Detroit tatsächlich in den letzten Jahren jedes Tickt wirklich verkauft wurde? Das weiß niemand... aber "Sold Out" seit 300 Spielen in Folge klingt immer gut....
Aber vielleicht kann man zur Abwechslung jetzt mal wieder zum eigentlichen Thema kommen...
ZitatDan Blackburn hat einen neuen Vertrag bei den Rangers unbterzeichnet!
Am 31. Juli beginnt Blackburn mit Training im Trainingscam, unter Leitung von Torwarttrainer Benoit Allaire in Montreal... also muss er wohl recht fit sein!
Das war eigentlich die entscheidende Meldung! Vielleicht sollte man sich mal dazu äußern...
Dann hoffe ich mal das Blackburn schnell in Form kommt und Dunham aus dem Kasten verdrängt........ :up:
ZitatDann hoffe ich mal das Blackburn schnell in Form kommt und Dunham aus dem Kasten verdrängt........
Das glaube ich eher nicht! Dunham war natürlich letzte Saison grottenschlecht....aber in Normalform ist er sehr stark. Bei den vor allem defensiv schwachen Predators hatte er 2001 eine Fangquote von 92,3 %, bei den Rangers 2003 sogar 92,4 %!!! Wenn er also in Form ist, gehört er zu den besten Torhütern. Allerdings auch nur dann....wenn er so spielt wie letzte Saison, dann gute Nacht!
Blackburn ist noch nicht so weit, zumal man nach seiner Nervenverletzung erst noch abwarten muss, wie schnell er wieder richtig fit wird und wie seine Leistungen dann aussehen... seine Stats in der NHL waren bisher nicht wirklich überzeugend. Er hat zweifellos sehr viel Potential, aber er ist in seiner Entwicklung noch nicht weit genug....
Naja, in seiner ersten Saison 01/02 hat er unglaublich gespielt!(Gegentorschnitt 93,5%)!Wenn er wieder richtig fit wird und an diese Form ran kommt, wird es eng für Dunham!
Zumal Renney ein Trainer zu sein scheint, der gerne auf die jugend setzt und zu verlieren haben die Rangers eigentlich nichts mehr.........Oder???
EDIT:Da hab ich mich verlesen!Es waren wirklich nur 89%Gegentorschnitt!!!Hatte ihn besser in Errinerung......... :confused:
89%Gegentorschnitt :confused: :pillepalle: :D:
Du meintest wohl 89%Fangquote ;D
ZitatNaja, in seiner ersten Saison 01/02 hat er unglaublich gespielt!(Gegentorschnitt 93,5%)!Wenn er wieder richtig fit wird und an diese Form ran kommt, wird es eng für Dunham!
Zumal Renney ein Trainer zu sein scheint, der gerne auf die jugend setzt und zu verlieren haben die Rangers eigentlich nichts mehr.........Oder???
EDIT:Da hab ich mich verlesen!Es waren wirklich nur 89%Gegentorschnitt!!!Hatte ihn besser in Errinerung.........
Er war auch besser als seine Stats es vermuten lassen...er war extrem jung, völlig unerfahren und spielte hinter einer recht üblen Abwehr! Zeitweise musste er sogar 18 Spiele in Folge machen, weil Dunham verletzt war und kein anderer Goalie geeigent war. Die schlechten Stats gehen also sich eher auf das Konto der ganzen Mannschaft...
@Samsonov:Ich schlafe heute morgen noch etwas! :D:
Ja, Blackburn in jungen Jahren über 30Spiele pro Saison ist nicht optomal!Klingt nach Marc-Andre Fleury, der ja auch nicht gerade mit herausragenden Stats glänzen kann! :down:
Also ich denke auch das Dunham wenn er sich wieder steigert sehr stark ist und eine cht guter Goalie ist. Er hatte ja auch viel gelitten die letzte Saison zuerst diese schlechte Saison bei den Rangers und ha tihm bei der WM Ty Conklin auch nooch die Position als Nummer 1 streitig gemacht.
Blackburnd a denke ich wird viel von abhängen wie er sich von seiner Verletzung erholt hat und ich denke er wird es schwer haben weil Markanen is ja glaub ich auch noch da.
dass er einen neuen vertrag bekommen hat, interpretiere ich so, dass Blackburn wohl wieder zurueckkommen wird, aber es muss nicht unbedingt heißen, das es schnell geht.
aber dadurch, das Blackburn ja vertragsbedingt an die Rangers gebunden ist, koenne diese ja ueber die docs, behandlungen usw fuer Blacburn entscheiden......außerdem bekommen sie ja so auch immer den medizinischen status von Blackburn mitgeteilt.....im gegensatz als wenn sie ihn RFA gelassen haetten
hoffen wir mal, das er schnellst moeglich wieder da is, ich halte viel von dem jungen :)
ZitatAlso ich denke auch das Dunham wenn er sich wieder steigert sehr stark ist und eine cht guter Goalie ist. Er hatte ja auch viel gelitten die letzte Saison zuerst diese schlechte Saison bei den Rangers und ha tihm bei der WM Ty Conklin auch nooch die Position als Nummer 1 streitig gemacht.
Blackburnd a denke ich wird viel von abhängen wie er sich von seiner Verletzung erholt hat und ich denke er wird es schwer haben weil Markanen is ja glaub ich auch noch da.
Mit Dunham stimme ich dir zu. ich hoffe und wünsche mir, dass er wieder an die Form von der 02/03 anknüpfen kann. Ansonsten haben wir ja noch mit Lundquist, LaBarbera und mit Montoya drei andere junge Goalies, bei denen es aber reingarnichts bringt sie ins kalte Wasser zu schmeißen. Sie brauchen halt einen erfahrenen Mann wie Dunham vor sich. Und Markanen spielt schon längst bei den Oilers.
Zu Blackburn: In der Hinsicht denke ich genau wie Walker.
Blackburn wird es nicht leicht haben,wenn er zurückkommt,den mit Dunham hat er einen erfahren mann vor sich,der sher stark ist.Unter hinter ihm warten mit laBabera,Lundqvist und montoya 3 weitere hochtalentierte Goalies auf ihre Chance.Aber das wichtigste ist ersteinmal,dass Blackburn wieder ganz gesund wird.
Zitataber dadurch, das Blackburn ja vertragsbedingt an die Rangers gebunden ist, koenne diese ja ueber die docs, behandlungen usw fuer Blacburn entscheiden......außerdem bekommen sie ja so auch immer den medizinischen status von Blackburn mitgeteilt.....im gegensatz als wenn sie ihn RFA gelassen haetten
Nun ja, RFA bedeutet ja nunmal, dass man die Rechte an dem Spieler hat! Also kann man auch entscheiden wie er medizinisch behandelt wird und von wem....dafür wäre der Vertrag also nicht notwendig gewesen. Ich denke eher, die Vertragsverlängerung deutet darauf hin, dass er eigentlich fit ist und sehr wahrscheinlich auch spielen wird, vorrausgesetzt er macht ein gutes Trainingscamp....
Ich glaube die Rangers haben wohl, in der gasamten Liga, die beste Sytuation auf der Goalie Position!
Einen starken, erfahrenen Strting Goalie und gleich 4 junge, talentierte Leute die auf ihre Chanze warten, da kann eigendlich nichts schief gehn'!
Und wie wir ja wissen ist meistens die Goalie-Position der Schlüssel zum Erfolg...
Nur leider hilft dir auch der beste Goalie nichts, wenn die Abwehr zu viele Schüsse zulässt... ;D Aber mal schauen, vielleicht sorgen die jungen Wilden für ein paar Überraschungen...
Ich wünsche dan Blackburn alles Gute für die neue Saison und dass er schnell wieder fit wird damit er gleich von saisonbeginn an (falls es keinen Lockout gibt)dabei sein kann.Für mich ist er nämlich eines der Top Torhüter Talente der Kanadier und fände es schade dass er durch eine Verletzung in seiner Entwicklung stehen bleibt.
Dunham ist zwar ein guter Goalie,aber es gibt noch bessere,also aktuell ist man ganz gut besetzt.Aber für die Zunkunft schauts wirklich klasse aus,da hat man 4 Topgoalies.
ZitatDunham ist zwar ein guter Goalie,aber es gibt noch bessere,also aktuell ist man ganz gut besetzt.Aber für die Zunkunft schauts wirklich klasse aus,da hat man 4 Topgoalies.
Na ja, dass Dunham der beste Goalie der Liga ist, hat ja auch niemand behauptet! ;D Wenn er in Topform ist, zählt er sicher zu den besten, aber leider ist er nicht sehr oft in Topform.... Er hatte zwei ganz starke Saisons, aber auch einige Tiefs und Verletzungsprobleme... Das wird noch ganz wichtig sein, in welcher Form er sich präsentiert!
Er ist zur Zeit immerhin der beste US-AMerikanische Goalie! Schon dass zeigt seine Klasse! :up:
darüber kann man auch streiten......ich würde nicht sagen, dass Dunham jetzt unbedingt besser ist als Boucher.....sind beide irgendwie gleich inkonstant :cool:
Also das sagt man zu Mike Dunham:
ZitatNew Jersey goaltending consultant Jacques Caron has stated that Mike has an excellent glove hand and has the best footwork he has ever seen.
ZitatWhen Dunham is on his game, he can steal a win.
ZitatThe stand-up netminder is a workhorse for the Predators. In fact, as Dunham goes so goes the team.
Teilnahme bei den Olympischen Spielen 1994 (3 Spiele) und 2002 (1 Spiel) und Teilnahme bei der WM 2004 (4 Spiele)....
Also wenn Dunham nicht so gut wäre, würde man ihn wohl kaum immer wieder ins Team USA holen! Seine Leistungseinbrüche folgten immer längeren Verletzungen....Seine Stats wurden auch durch die schwachen Teams in denen er spielte beeinflusst (Predators und Rangers beide defensiv sehr schwach).... Wenn er fit ist, ist er schon sehr stark!
ZitatTeilnahme bei den Olympischen Spielen 1994 (3 Spiele) und 2002 (1 Spiel) und Teilnahme bei der WM 2004 (4 Spiele)....
Also wenn Dunham nicht so gut wäre, würde man ihn wohl kaum immer wieder ins Team USA holen!
Naja, die Auswahl war ja bisher nicht besonnders groß! ;D Und für mehr als 4Spiele hat es bei keinem Turnier gereicht!Bei der letzten WM wurde er KLAR von Ty Conklin in den Schatten gestellt.
Und beim WorldCup zieht man Leute wie Esche,DiPietro und Conklin vor!Und von denen ist keiner die unumschtrittene NR1 in ihren Vereinen...... :disappointed:
ZitatEr ist zur Zeit immerhin der beste US-AMerikanische Goalie! Schon dass zeigt seine Klasse! :up:
Also der letzten Saison nach zu Urteilen würde ich ehr Sagen das Robert Esche zur Zeit der beste US Amerikanische Goalie. Conklin hatte bei der WM ja auch Dunham die Position als Nummer1 streitig gemacht ;D
ZitatNaja, die Auswahl war ja bisher nicht besonnders groß! Und für mehr als 4Spiele hat es bei keinem Turnier gereicht!Bei der letzten WM wurde er KLAR von Ty Conklin in den Schatten gestellt.
Und beim WorldCup zieht man Leute wie Esche,DiPietro und Conklin vor!Und von denen ist keiner die unumschtrittene NR1 in ihren Vereinen......
Achso,....na ja, aber wer ausser Richter hat denn mehr Spiele als Dunham bei den großen Turnieren absolviert? Und wenn Dunham 4 von 8 Turnierspielen absolviert hat, war das schon eine menge, oder? Richter absolvierte bei der WM 1993, bei Olympia 1998 und 2002 übrigens auch jeweils "nur" 4 Spiele... das sagt also nicht sehr viel aus! :D:
Und ich wiederhol es gerne nochmal: Wenn Dunham
fit ist, ist er schon sehr stark!
Und natürlich wurden für den World Cup 3 andere Goalies vorgezogen, weil Dunham immer noch nicht fit ist... ebenso bei der WM 2004, da wurde Dunham für Conklin rausgenommen, weil er nicht fit war!
Dunham ist sicherlich ein guter Goalie,aber er zählt für mich nicht zu den allerbesten,weder in amerika,las auch in der NHL insgesamt.
Wie schon gesagt wenn Dunham fit ist ist er ein Top Mann aber im moment ist er nicht fit des halb is das ehr nebensächlich.
Vanbiesbruck und Herbert dürften bei Internationalen Tunieren übrigens mehr Einsätze haben als Dunham ;D
ZitatVanbiesbruck und Herbert dürften bei Internationalen Tunieren übrigens mehr Einsätze haben als Dunham
John Vanbiesbrouck:
1998 United States OLYMPIC Games: 1
Das war alles für Team USA ;D
Guy Hebert:
United States Games: 0
:D:
ZitatGuy Hebert:
United States Games: 0
Und das ist schon mal auf jedenfall FALSCH :D:
http://www.faqfarm.com/Sports/Hockey/5540
Hier steht
The United States had 3 Goalies in the 1996 World Cup.
1) Mike Richter- New York Rangers
2) Guy Herbert- Anaheim
3) Jim Carey - Washington
Mike Richter played 6 games and Guy Herbert played 1 game.
Das Herbert nie für Team USA gespielt hat ist also auf jedenfall scon mal falsch
hier sogar ein bild
http://www.canoe.ca/HockeyWorldCupImages/sep3_slo_usa.jpg
Ich weiß auch das Herbert mal der erste Torhüter war der mit Team USA die Russen seit Lake Placid besiegt hat. Dafür hab ich leider noch keinen beleg gefunden aber den werde ich nachliefern so bald ich kann.
Hier wurden jedenfalls keine Spiele für die USA aufgelistet:
http://hockeygoalies.org/bio/hebert.html
Offensichtlich hat er aber doch für ds Team USA gespielt....
ZitatHebert was the starting goaltender for Team USA that competed in the 1994 world championships in Italy. Made 53 saves in 3-1 victory over Russia, marking the first time that the U.S. had defeated the former Soviet Union since the triumph at the 1980 Winter Olympics.
Zitat1993-94 United States WC-A 6 4 2 0 0 3.60
1996-97 United States W-Cup 1 1 0 0 0 3.00
Das macht nach meiner Rechnung allerdings nur 7 Spiele... Dunham hat aber 8 Spiele für die USA absolviert! Dunham ist dabei erst 32, kann also noch einige Spiele machen... Also leider verloren... :D:
Das dürfte noch nicht ganz geklärt den die Seite in dem von dir enthaltenen link gibt nur auskunft über die Olympischen Spiele nicht aber über IIHF Weltmeisterschaften sowie Canada Cup bzw Worldcup of Hockey ;D
Das ist nicht richtig! ;D
http://www.legendsofhockey.net:8080/LegendsOfHockey/jsp/SearchPlayer.jsp?player=18285
Wenn du mal richtig lesen würdest, wäre dir aufgefallen, dass dort steht "WC A" und World Cup" ;D
Jop habs gesehn ich nehms zurück
aber trotzdem sind die statistiken unvollständig. ;D
ich habe aber auch nie behaquptet das es auf jedenfall so ist ich habe geschrieben dürften (=könte sein) nicht das es der fall ist.
Des weiteren ist auf jedenfall falsch das Herbert nie für die USA gespielt hat. ;D
Nein, auch das ist nicht richtig! Diese Statistiken sind vollständig.... ;D
warum steht dann da bei Hebert das er kein einziges Spiel für die USA gemacht hat :confused: ;D
Du musst auch alles lesen, nicht nur die Hälfte! ;D
Nochmal für dich:
http://www.legendsofhockey.net:8080/LegendsOfHockey/jsp/SearchPlayer.jsp?player=18285
Hockeygoalies.com ist eigentlich immer vollständig und zuverlässig....ist bei Hebert das erstemal dass da ws fehlt....
achso
ok wir haben eben aneinander vorbei geredet
ich habe von diesem link hier gesprochen
http://hockeygoalies.org/bio/hebert.html
und nicht von dem anderen.
Na ja, macht ja nichts...kann vorkommen! ;D Aber da sieht man mal wieder, dass man auch im Internet immer mehrere Quellen suchen sollte, statt sich auf die erste Quelle zu verlassen....
Seit kurzem sind die Junior Rangers im Trainings-camp in Calgary. Folgende Spieler sind mit an Board die unter anderem von Tom Renney betreut werden.
GOALTENDERS:
Chris Holt
Jason LaBarbera
Alvaro Montoya
Jeff Harvey (TO)
DEFENSEMEN:
Ivan Baranka
Nate Guenin
David Liffiton
Jonathan Paiement
Thomas Pöck
Corey Potter
Rory Rawlyk
Dylan Reese
Danny Syvret
Jake Taylor
FORWARDS:
Zdenek Bahensky
Pat Bateman (TO)
Robin Big Snake (TO)
Dane Byers
Ryan Callahan
Nigel Dawes
Ivan Dornic
Brandon Dubinsky
Lee Falardeau
Rob Flynn
Jordan Foote
Trevor Gillies
Bruce Graham
Dwight Helminen
Ryan Hollweg
Hugh Jessiman
Marcus Jonasen
Rick Kozak
Greg Moore
Darin Olver
Jakub Petruzalek
Roman Psurny
Ken Roche
Juris Stals
Joe Tallari (TO)
Mike Walsh
EDIT ADMIN: Es wird noch einmal Zeit für eine kleine
"Aufräumaktion"! Alle Threads über 10 Seiten werden geschlossen. Bei Bedarf ist gerne ein neuer zu eröffnen. (Bitte keine Bereitstellung, nur der Bereitstellung wegens. Man sollte dann auch etwas mitzuteilen zu haben. :)
Danke,