Zach rechnet mit Hecht bei der WM
Basel, 7. Febuar
Beim Skoda-Cup testet Bundestrainer Hans Zach die zweite Garnitur. Mit dem Team für die WM in Tschechien hat die Mannschaft in Basel nicht viel zu tun. Acht Stammspieler blieben zu Hause, entweder weil Zach ihnen eine Pause gönnte oder weil sie verletzt absagen mussten. Doch nicht nur mit Jan Benda, Mirko Lüdemann, Len Soccio und Co. rechnet Zach bei der WM, auch zwei NHL-Profis spielen in seinen Planungen eine wichtige Rolle: Jochen Hecht und Olaf Kölzig.
"Mit Jochen Hecht rechne ich fest bei der WM", sagte Zach am Samstag in Basel. "Er hat mir persönlich mitgeteilt, dass er gerne die WM spielen möchte." Der frühere Mannheimer, derzeit bei den Buffalo Sabres unter Vertrag und mit nur geringen Chancen auf die Playoffs um den Stanley Cup, hatte zuletzt aus unterschiedlichsten Gründen abgesagt - 2002 war die NHL-Saison zu lang und strapaziös gewesen, 2003 hatte seine Frau ein Kind bekommen. "Das muss man akzeptieren", meinte Zach.
Bei Kölzig ist die Sache etwas anders. Der Torhüter der Washington Capitals, der zuletzt bei Olympia 1998 in Nagano für Deutschland spielte, erklärte jüngst: "Beim World Cup möchte ich wieder in der Nationalmannschaft spielen." An dem Turnier der acht besten Eishockey-Nationen im September nehmen auch die besten NHL-Profis teil. Allein beim World Cup will Zach "Olie the Goalie" aber nicht sehen. "Ich habe mich noch nicht entschieden", sagte der Bundestrainer: "Aber kommt er nicht zur WM, dann werde ich ihn sicher auch nicht für den World Cup nominieren." Seine WM-Teilnahme hat Kölzig, mit Washington im Playoff-Rennen weit abgeschlagen, noch offen gelassen. "Ich würde vielleicht gerne im Flieger nach Prag sitzen", sagte er jüngst in einem Interview. In den vergangenen Jahren hatte Kölzig regelmäßig seine Teilnahme an den WM-Turnieren kurzfristig abgesagt. Mal kam eine Verletzung dazwischen, dann verzichtete er auf den Flug nach Europa, weil sein Sohn Carson an Autismus erkrankt war. Bei Olympia 2002 flog Kölzig zwar nach Salt Lake City, trainierte auch mit der Mannschaft, konnte aber wegen einer Knieverletzung kein einziges Spiel bestreiten. (TL)
(hockeyweb.de)
Der Hecht wäre natürlich eine Verstärkung!
Was Kölzig anbetrifft kan ich Zach verstehen!
So will er nie, oder kann nicht und dann auf einmal will er!
Allerdings wäre er eine Verstärkung
Also Hecht wäre sicher toll.
Beim World Cupwürd ich wirklich Kölzig nehmen, wenn die anderen schon mit ihren NHL Stars antreten, warum wir nich tauch? :)
Außerdem sollte Kölzig wirklich zur WM wollen, würd ich auch auf so einen Spieler zurück greifen, wenn man solche Leute schon zur verfügung hat, warum nicht nehmen so wie die anderen ihre. :)
könnt mir beide bei der wm vorstellen.
aber ist halt so ne sache mit den beiden. am ende kommt eh wieder eine "verletzung" dazwischen. :grr!: :D:
was ist eigentlich mit sven butenschön (nyi) und christoph schubert (ahl)? und dimitri pätzold? :confused:
ich weiß jezt agrnicht genau ob Butenschön schon mal in der Nationalmanschaft gespielt hat. Hatte aber nix dagegen wenn er spielen würde is kein schlechter Spieler und ein echter leader wäre wegen seiner erfahrung in Nord Amerika vor allem beim WorldCup sehr wehrtvoll.
Schubert weiß ich nich.
Pätzhold wirds sehr sehr schwer haben hat ja mindestens mal Seliger Müller und Jonas vor sich dann kommt da vieleicht noch Kölzig dazu und man sage was man wolle so gut wie Seliger Müller und Jonas auch sein wollen Kölzig is da doch ein anderes Kaliber.
Erstmal sollte man mal abwarten ob beide im Mai noch bei ihren jeweiligen Teams spielen werden,das kann schnell gehen ,Hecht spielt eine starke Saison und kann fuer jedes Team in den Playoffs eine Verstaerkung sein und um Koelzig ranken sich jetzt schon Tradegeruechte. Aber waere schon toll wenn beide kommen koennten .
Schubert und Pätzold werden bestimmt nicht nominiert,da Zach traditionell nur auf Nordamerika-Legionäre aus der NHL zurückgreift und sich größtenteils auf die eingespielte Stammtruppe verlässt,was auch OK ist,weil nur echte Verstärkungen die Mannschaft ergänzen sollten,um wenig "Neue" eingliedern zu müssen.Deswegen würde ich es begrüßen,wenn Hecht und eventuell Sturm und Ehrhoff kommen würden.
Kölzig würde ich schon fast zu Hause lassen,weil er immer sehr wankelmütig beim Thema Nationalmannschaft war und mit Seliger/Jonas/Müller ein Goalietrio sofort und unkomplizierter verfügbar ist,dass meiner Meinung nach mindestens so gut ist,wie Kölzig.
Butenschön hat meines Wissens noch nie für Deutschland gespielt und hat auch keine Ambitionen. Er ist zwar aus Iserlohn aber ich weiß gar nicht,ob er noch einen deutschen Pass hat. :confused:
Kommt Butenschoen nicht aus Itzehoe ?
Äh ja..Hab ich verwechselt.Schmeckt doch alles gleich! :wand: :D:
Zitat
Kommt Butenschoen nicht aus Itzehoe ?
Ja Butenschön kommt aus Itzehoe und so weit ich weiß, hat Butenschön einen Kanadischen Pass und seinen Deutschen nie Beantragt oder nie verlängern lassen.
sturm und ehrhoff werden bestimmt nicht kommen. in der verfassung wie sj in letzter zeit spielt, können die sogar um den cup mitspielen.
schubert hat doch früher auch nationalmannschatf gespielt, wieso soll er denn jetzt nicht spielen. die scouts sind doch nur deswegen auf ihn aufmerksam geworden. ;D
an das goalietrio hab ich gedacht. ist bestimmt eins der besten der wm also brauchen wir pätzold nicht. :D: :up:
naja...es kann gut sein, dass aus der Pacific nur das erste Team druchkommt........und wer das ist, da ist das letzte wort noch lange nicht gesprochen ;D
@ tanguay
Zach nimmt nie Spieler aus den Minor Leagues zu den WMs.Ustorf,Marcel und Sascha Goc können davon ein Lied singen.
ist aber komisch. die jungen spielen sich bei der wm in der vordergrund, werden von nhl-scouts gesichtet, für gut empfunden, verpflichtet, spielen solide in der ahl und dürfen dann nicht mit. :confused:
ist schon etwas komisch. :confused: 8)
@turco
san jose hat 5 pkt auf euch vorsprung. :D: was soll denn da noch passieren. :D:
auf einen nichtplayoffplatz hat man sogar 8 pkt vorsprung und sogar ein spiel weniger. also wär schon sehr schade wenn sj die playoffs nicht schaffen würden. aber sturm und ehrhoff wären natürlich hochkaräter für die nationalmannschaft. :up:
ZitatKölzig würde ich schon fast zu Hause lassen,weil er immer sehr wankelmütig beim Thema Nationalmannschaft war und mit Seliger/Jonas/Müller ein Goalietrio sofort und unkomplizierter verfügbar ist,dass meiner Meinung nach mindestens so gut ist,wie Kölzig.
Jau und weil sie alle so super stark schafft auch keiner von ihnen den Sprung in die NHL... Zum Thema Kölzig und wankelmütig sag ich besser nichts mehr... wer seine Gründe für die Absagen nicht versteht, rafft eh nichts...
ZitatKölzig würde ich schon fast zu Hause lassen,weil er immer sehr wankelmütig beim Thema Nationalmannschaft war und mit Seliger/Jonas/Müller ein Goalietrio sofort und unkomplizierter verfügbar ist,dass meiner Meinung nach mindestens so gut ist,wie Kölzig.
Wankelmutig im bezug auf dei National Mannschaft ist er also hey leute falls ihrs noch nciht wisst aber sein Sohn leidet an Authismus da ist es ja wohl mal verständlich das er mit dem etwas Zeit verbringen will.
Seliger, Jonas und Müller sind alle gut das ist klar. Aber Kölzig ist besser und das ist genau so klar.
Kölzig muss her !!!!
hecht mag ich nicht ,aber der Manschaft helfen wird er trotzdem :D:
Hoffentlich verpassen die Sharks noch die Play-offs ( Sturm ,Ehrhoff )
Was ist eigentlich mit Goc ,Pätzold und so kommen die mit ??
OK,das mit der Autismussache bei Kölzig versteh ich aber davor kamen schon einige Absagen aus Gründen,die dann deutlich weniger an Wertigkeit hatten.Sei´s drum:Er muss selbst wissen,ob er für Deutschland spielen will oder nicht.
@Marvel
Ich kann mich an Auftritte von Seliger bei den letzten WMs erinnern,die eindeutig Weltklasse waren.Danach kam auch kein NHL-Klub und wollte ihn verpflichten.Ob man NHL spielt oder nicht ist nicht immer Indikator,ob ein Spieler sehr gut ist oder nicht.Didi Hegen und Erich Kühnhackl haben´s auch nicht bis in die NHL geschafft und das waren auch keine Stümper.
@Lemieux
Du vergleichst hier Äpefel mit Birnen! :D: Mag ja sein, dass die genannten Spieler alle super gespielt haben, aber eben nur in Deutschland und bei der WM. Beim World Cup wird nach NHL Regeln gespielt, da sollte man auch auf NHL erfahrene Spieler zurückgreifen und eben nicht auf Seliger oder wen auch immer! Vor allem die entscheidenden Spiele werden in Nordamerika stattfinden, also auch auf kleiner Eisfläche! Da werden die Europäer ohne NHL Erfahrung eh keinen Stich landen...
Zitat
@Lemieux
Du vergleichst hier Äpefel mit Birnen! :D: Mag ja sein, dass die genannten Spieler alle super gespielt haben, aber eben nur in Deutschland und bei der WM. Beim World Cup wird nach NHL Regeln gespielt, da sollte man auch auf NHL erfahrene Spieler zurückgreifen und eben nicht auf Seliger oder wen auch immer! Vor allem die entscheidenden Spiele werden in Nordamerika stattfinden, also auch auf kleiner Eisfläche! Da werden die Europäer ohne NHL Erfahrung eh keinen Stich landen...
da kommt dann ncoh hinzu das die meisten mit NHL Stars gespikten Team taktiken aus der NHL anwenden werden und nicht solche die man in den europäischen liegn anwendet
Hier geht´s doch um die WM.Und die findet doch in der Tschechei statt,oder? :confused:
Äpfel und Birnen ham auch ne gewisse Ähnlichkeit. :D:
@LJ
Die WM findet in Tschechien statt, Deutschland wir die Vorrundenspiele in Prag spielen!
@ Strake
Ich hab gefragt,weil Marvel was vom World Cup erzählt.Hier geht´s aber um die WM.