So, langsam wird es ernst mit der CHL. Der Modus und fast alle teilnehmenden Mannschaften stehen fest. Hier mal ein kleines Update zum Teilnehmerfeld:
Qualifiziert für die Hauptrunde sind:
- HC Cesje Budweis (Hauptrundensieger Tschechien)
- Metallurg Magnitogorsk (Titelverteidiger vom ECC Champions Cup)
- Salavat Julaev Ufa (Meister Russland)
- Slovan Bratislava (Meister Slowakei)
- HV 71 Jönköping (Hauptrundensieger/Meister Schweden)
- ZSC Lions (Meister Schweiz)
- Kärpät Oulu (Finalist/Meister Finnland)
- Espoo Blues (Finalist/Meister Finnland)
- Linköpings HC (Hauptrundenzweiter/Meister Schweden)
Qualifiziert für das Qualifikationsturnier sind:
- Nürnberg Ice Tigers (Hauptrundensieger Deutschland)
- HC Kosice (Hauptrundenzweiter Slowakei, da Erster gleich mit Meister)
- SC Bern (Hauptrundensieger Schweiz)
Noch offene Stellen in der Hauptrunde:
- Meister Tschechien (Entweder Slavia Prag oder HC Karlovy Vary (zu Deutsch: HC Energie Karlsbad)
- Meister Deutschland (Entweder Eisbären Berlin oder Kölner Haie)
Nochmal zum Modus:
Qualifikation:
Die drei Teams der Qualfikationsphase werden ein Turnier austragen, das im Modus jeder gegen jeden, sprich zwei Spiele pro Team, ausgetragen werden wird. Der Gewinner dieses Dreierturniers qualifiziert sich für die Gruppenphase der CHL.
Gruppenphase:
Die 12 Mannschaften werden in 4 Gruppen à 3 Teams aufgeteilt. Jede Mannschaft spielt gegen jeden Gruppengegner ein Heim -und ein Auswärtsspiel. Damit eine Gesamtzahl von 4 Spielen. Die vier Gruppensieger qualifizieren sich für das Halbfinale.
Halbfinale:
Die vier Gruppensieger werden in zwei Halbfinalpartien gelost, die in Hin -und Rückspiel nach bekannten Fußball-Europacup-Regularien ausgetragen werden. Die zwei Gewinner erreichen das Finale.
Finale:
Die beiden Halbfinalsieger werden wiederum in Hin -und Rückspiel das Finale austragen. Am 28. Januar 2009 werden wir dann den ersten Gewinner der Champions Hockey League kennen.
Hey Mort, den Thread gabs schon :augenzwinkern:
http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/topic=100272289064 :D:
Spielt kein Team aus Austria mit in der Hockey CL? :confused: Gibts da einen bestimmten Grund dafür? :rolleyes:
ZitatFlames1848 schrieb am 12.04.2008 11:15
Hey Mort, den Thread gabs schon :augenzwinkern:
http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/topic=100272289064 :D:
Spielt kein Team aus Austria mit in der Hockey CL? :confused: Gibts da einen bestimmten Grund dafür? :rolleyes:
Oh, das tut mir leid, kann man ja vielleicht zusammenfügen. Teams aus Österreich und anderen europäischen Ländern werden erst ab der Saison 2009/10 an der CHL teilnehmen.
Jetzt hat das Ding sogar ein Wappen, recht gelungen finde ich....
ZitatDer Eishockey Weltverband (IIHF) hat heute das Logo der „Champions Hockey League“ (CHL) veröffentlicht. Der neu geschaffene europäische Clubwettbewerb startet am 8. Oktober. Das entscheidende Finalspiel findet am 28. Februar 2009 statt. Zuvor wird in Nürnberg der letzte Teilnehmer unter den Sinupret Ice Tigers, SC Bern und HC Kosice ermittelt. Das Turnier in der Arena Nürnberger Versicherung findet vom 12. bis 14. September statt.
Spielplan und so gibts hier:
http://www.del.org/index.php?id=405#c993
Quelle DEL.org
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.del.org%2Fuploads%2Fpics%2FCHL-Logo_01.jpg&hash=6f285bc495b08c5c6f202d0677921852378aa505)
Das Logo der CHL
Das Logo find ich sehr gelungen :up: Bin natürlich sehr auf die Lions gespannt :headb:
Jetzt mal BTW, in Sachen Österreich, wenn zum Beispiel die Ungarn Meister werden oder eines der slowenischen Teams, sind dass denn Vertreter des eigenen Landes oder doch der Meisterschaft in der sie Teil genommen haben??
Soo, der SCB ist nun also das 2. Schweizer Team das in der CHL vertreten ist :up: Dank den Siegen gegen Nürnberg (4:1) und gegen Kosice mit 5:4 gewannen sie das Qualifikations-Turnier damit vorzeitig.
Kurze frage sieht man denn im deutschen Fernsehen was von der Champions League oder geht diese wieder total unter?
ZitatHasek39 schrieb am 15.09.2008 23:58
Kurze frage sieht man denn im deutschen Fernsehen was von der Champions League oder geht diese wieder total unter?
Wenn es vielleicht mal eine Massenschlägerei gibt dann besteht vielleicht die Chance das etwas davon gezeigt wird.
ZitatSundin schrieb am 16.09.2008 00:01
ZitatHasek39 schrieb am 15.09.2008 23:58
Kurze frage sieht man denn im deutschen Fernsehen was von der Champions League oder geht diese wieder total unter?
Wenn es vielleicht mal eine Massenschlägerei gibt dann besteht vielleicht die Chance das etwas davon gezeigt wird.
Also mal wieder das übliche, ode3r wenn jemand stirbt dann isses in den Nachrichten, ansonsten kümmert sich niemand darum... Eishockey Deutschlands ungeliebtes Sportkind.......
Also bei uns Schweizer kams bei den Sportnews :blll: :D:
Geil ist das in der CHL die Trikots nicht mit dem Werbemüll zugespammt sind, schaut z.B bei den Trikots des SC Bern richtig nett aus!
Zitatchemic schrieb am 18.09.2008 21:13
Geil ist das in der CHL die Trikots nicht mit dem Werbemüll zugespammt sind, schaut z.B bei den Trikots des SC Bern richtig nett aus!
Ohne die Werbungen siehts schon bissl besser aus aber die Trikots des SCB find ich nicht sehr schön!
Ich glaub gehört zu haben die CHL kommt auf Eurosport!
Gestern kam Der Victoria Cup auf Eurosport, NY Rangers gegen Mettalurg Magnigotorsk.
ZitatStrake schrieb am 03.10.2008 09:49
Ich glaub gehört zu haben die CHL kommt auf Eurosport!
Gestern kam Der Victoria Cup auf Eurosport, NY Rangers gegen Mettalurg Magnigotorsk.
Da hast du recht gestern beim Spiel sagten die Kommentatoren das auch die CHL gezeigt wird auf Eurosport. Nächste Woche geht es weiter mit Eishockey auf Eurosport was mich sehr freut das jetzt endlich mal mehr Eishockey im Free TV gezeigt wird.
ZitatFlyers Fan schrieb am 03.10.2008 11:24
ZitatStrake schrieb am 03.10.2008 09:49
Ich glaub gehört zu haben die CHL kommt auf Eurosport!
Gestern kam Der Victoria Cup auf Eurosport, NY Rangers gegen Mettalurg Magnigotorsk.
Da hast du recht gestern beim Spiel sagten die Kommentatoren das auch die CHL gezeigt wird auf Eurosport. Nächste Woche geht es weiter mit Eishockey auf Eurosport was mich sehr freut das jetzt endlich mal mehr Eishockey im Free TV gezeigt wird.
Was wird wiederholt?
Zitat500-Player schrieb am 03.10.2008 11:26
ZitatFlyers Fan schrieb am 03.10.2008 11:24
ZitatStrake schrieb am 03.10.2008 09:49
Ich glaub gehört zu haben die CHL kommt auf Eurosport!
Gestern kam Der Victoria Cup auf Eurosport, NY Rangers gegen Mettalurg Magnigotorsk.
Da hast du recht gestern beim Spiel sagten die Kommentatoren das auch die CHL gezeigt wird auf Eurosport. Nächste Woche geht es weiter mit Eishockey auf Eurosport was mich sehr freut das jetzt endlich mal mehr Eishockey im Free TV gezeigt wird.
Was wird wiederholt?
Bin mir nicht ganz sicher ob es Wiederholungen sind die sie zeigen(viell. sind es ja auch live Spiele) aber ab nächster Woche zeigt Eurosport Spiele der CHL.
ZitatStrake schrieb am 03.10.2008 09:49
Ich glaub gehört zu haben die CHL kommt auf Eurosport!
Gestern kam Der Victoria Cup auf Eurosport, NY Rangers gegen Mettalurg Magnigotorsk.
Naja das war ja nur die Wiederholung!
ZitatMattscheibe in der Schweiz: Das Schweizer Fernsehen verzichtet auf Übertragungen der Champions Hockey League, während in sämtlichen anderen sechs Hockey-Ländern die CHL-Spiele live übertragen werden.
Wie der CHL-Vermarkter Ovation Sports mitteilt, will die SRG SSR idée suisse trotz der Qualifikation von zwei Schweizer Teams mit dem SC Bern und den ZSC Lions nur Highlights zeigen. Ovation habe die Rechte für Live-Übertragungen zuletzt sogar gratis angeboten, trotzdem lehnt das Schweizer Staatsfernsehen ab.
Schwacher Trost: Heute kann auf dem deutschen Kanal von Eurosport immerhin das Spiel Eisbären Berlin gegen Kärpät Oulu in den Schweizer Stuben angeschaut werden. Auch auf Sendern in Finnland, Russland, Schweden, der Slowakei, in Tschechien sowie in nicht-teilnehmenden Ländern sind Live-Übertragungen geplant. Auf championshockeyleague.com und laola1.tv sind zudem Live-Streams des Veranstalters angekündigt wie während der CHL-Qualifikation.
Na toll, und ich hab mich auf die Spiele gefreut, nun kann man sich mit den Highlights zufrieden geben!
Auf der Homepage der Champions Hockey League (über IIHF.com zu erreichen) gibt es heute ab 19:30 Uhr einen Livestream vom Spiel Jönköping vs Bern :up:
Ich gehe aber ins Sauerstoffzelt :D:
Es geht nichts über Livehockey :augenzwinkern:
ZitatSteppenwolf schrieb am 08.10.2008 16:34
Auf der Homepage der Champions Hockey League (über IIHF.com zu erreichen) gibt es heute ab 19:30 Uhr einen Livestream vom Spiel Jönköping vs Bern :up:
Ich gehe aber ins Sauerstoffzelt :D:
Es geht nichts über Livehockey :augenzwinkern:
Oder aber auch auf laola1.tv wie oben schon erwähnt :D:
ZitatModano09 schrieb am 08.10.2008 15:11
Zitat
Schwacher Trost: Heute kann auf dem deutschen Kanal von Eurosport immerhin das Spiel Eisbären Berlin gegen Kärpät Oulu in den Schweizer Stuben angeschaut werden.
Also, auf Eurosport kommt heute kein Eishockey. Eurosport zeigt heute ein Spiel aus der CL, aber es handelt sich dabei um Handball. :D:
Morgen kommt das Spiel der Eisbären, aber nur als Aufzeichnung.
Zitat500-Player schrieb am 08.10.2008 16:58
ZitatModano09 schrieb am 08.10.2008 15:11
Zitat
Schwacher Trost: Heute kann auf dem deutschen Kanal von Eurosport immerhin das Spiel Eisbären Berlin gegen Kärpät Oulu in den Schweizer Stuben angeschaut werden.
Also, auf Eurosport kommt heute kein Eishockey. Eurosport zeigt heute ein Spiel aus der CL, aber es handelt sich dabei um Handball. :D:
Morgen kommt das Spiel der Eisbären, aber nur als Aufzeichnung.
Dann musst du denen von hockeyfans.ch ne Korrektur E-Mail senden :blll:
HV71-SCB
Schwach gestartet, aber dann wurden die Schweden immer gefährlicher. HV71 dominirt das Spiel ganz klar, Bern mit 1 gefährlichen Chance bisher, und der einzige der sich wahrlich Mühe gibt. das Niveau mithalten kann ist Bern Torhüter BÜHRER, der 3 unglückliche Tore kassiert hat bzw. 1 davon n Rebounder
Zitat500-Player schrieb am 08.10.2008 16:58
ZitatModano09 schrieb am 08.10.2008 15:11
Zitat
Schwacher Trost: Heute kann auf dem deutschen Kanal von Eurosport immerhin das Spiel Eisbären Berlin gegen Kärpät Oulu in den Schweizer Stuben angeschaut werden.
Also, auf Eurosport kommt heute kein Eishockey. Eurosport zeigt heute ein Spiel aus der CL, aber es handelt sich dabei um Handball. :D:
Morgen kommt das Spiel der Eisbären, aber nur als Aufzeichnung.
Das nächste Spiel der Bären überträgt Eurosport live!
29.10. 16:00 â€" 18:15 Uhr Metallurg Magnitogorsk - Eisbären Berlin (live)
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 08.10.2008 21:04
HV71-SCB
Schwach gestartet, aber dann wurden die Schweden immer gefährlicher. HV71 dominirt das Spiel ganz klar, Bern mit 1 gefährlichen Chance bisher, und der einzige der sich wahrlich Mühe gibt. das Niveau mithalten kann ist Bern Torhüter BÜHRER, der 3 unglückliche Tore kassiert hat bzw. 1 davon n Rebounder
Die Abwehr des SC Bern zerbrach wie ein billiges Ikea-Möbel beim ersten Ehekrach. Die Berner waren gegen den schwedischen Meister HV71 absolut chancenlos. Weil sie viel zu passiv spielten und das Spiel von allem Anfang an aus den Händen gaben. 40 Pucks prasselten auf Torhüter Marco Bührer ein - nur eine Operetten-Verteidigung lässt so viele Schüsse auf ihren Goalie zu. Bis zur Entscheidung (0:3) im Mitteldrittel brachten die Berner sage und schreibe zwei Schüsse aufs gegnerische Tor. Erst dann liessen die Schweden den SCB gewähren und erlaubten 26 Abschlussversuche. Die besten, mutigsten SCB-Spieler waren die im Juniorenalter stehenden Roman Josi und Etienne Froidevaux.
ZitatModano09 schrieb am 08.10.2008 15:11
Na toll, und ich hab mich auf die Spiele gefreut, nun kann man sich mit den Highlights zufrieden geben!
Pah das ist doch keine Überraschung, wenigstens wurde ja anscheinend der SCB-NYR Match gezeigt! Aber da könnte sogar ein Swiss-Only NHL Team um den Stanley Cup spielen und unser CH-Staatssender (der in ordnung ist, aber bezüglich Sport einfach das letzte ist) würde dem ganzen ein 20 Sekunden Beitrag im sonntäglichen Sportpanorama einrichten. :rolleyes:
Zitatchemic schrieb am 10.10.2008 22:38
ZitatModano09 schrieb am 08.10.2008 15:11
Na toll, und ich hab mich auf die Spiele gefreut, nun kann man sich mit den Highlights zufrieden geben!
Pah das ist doch keine Überraschung, wenigstens wurde ja anscheinend der SCB-NYR Match gezeigt! Aber da könnte sogar ein Swiss-Only NHL Team um den Stanley Cup spielen und unser CH-Staatssender (der in ordnung ist, aber bezüglich Sport einfach das letzte ist) würde dem ganzen ein 20 Sekunden Beitrag im sonntäglichen Sportpanorama einrichten. :rolleyes:
Ja SCB - NY Rangers wurde gezeigt, hab ich mir sogar angeschaut^^
ZitatModano09 schrieb am 10.10.2008 22:43
Ja SCB - NY Rangers wurde gezeigt, hab ich mir sogar angeschaut^^
Hatte 2 Tickets "geerbt" und war selber dort. Nette Stimmung trotz der Pleite zudem hätte ich nicht erwartet das die Rangers Gomez und Co. gegen Bern aufs Eis schicken.
Ja wird verflucht schwierig für Bern sich weiter zu qualifizieren. Bührer konnte einem ja beinahe richtig leid tun wie der abgeschossen wurde.
Zitatchemic schrieb am 10.10.2008 22:54
ZitatModano09 schrieb am 10.10.2008 22:43
Ja SCB - NY Rangers wurde gezeigt, hab ich mir sogar angeschaut^^
Hatte 2 Tickets "geerbt" und war selber dort. Nette Stimmung trotz der Pleite zudem hätte ich nicht erwartet das die Rangers Gomez und Co. gegen Bern aufs Eis schicken.
Ja wird verflucht schwierig für Bern sich weiter zu qualifizieren. Bührer konnte einem ja beinahe richtig leid tun wie der abgeschossen wurde.
Tja, denke mit dem SCB wirds nichts in der Champions League. Dafür sehe ich für die Lions grössere Chancen!
Ich finde diese Liga einfach großartig, dieses Eisbären-Oulo Spiel (auf Eurosport gezeigt :up: ) war ganz großes Kino. Die Eisbären spielen teilweise NHL-Like, aber beißen sich doch an der kampfstarken und nimmermüden Verteidigung inkl. Torwart die Zähne aus.
Ach ja, wenn die Eisbären soooo spielen, zählen sie zu den Titelanwärtern. Ihre Mannschaft ist mit Topspielern wie Robinson, Pederson, Ustorf, Beaufait, Walker, Busch, Rankel, oder Weiß bestückt.
ZitatHockeyGod schrieb am 15.10.2008 04:49
Ich finde diese Liga einfach großartig, dieses Eisbären-Oulo Spiel (auf Eurosport gezeigt :up: ) war ganz großes Kino. Die Eisbären spielen teilweise NHL-Like, aber beißen sich doch an der kampfstarken und nimmermüden Verteidigung inkl. Torwart die Zähne aus.
Ach ja, wenn die Eisbären soooo spielen, zählen sie zu den Titelanwärtern. Ihre Mannschaft ist mit Topspielern wie Robinson, Pederson, Ustorf, Beaufait, Walker, Busch, Rankel, oder Weiß bestückt.
Warte ab, das kann sich schnell ändern :devil:
Edit: Der finnische Vize-Meister Espoo Blues muss für rund 4 Wochen auf seinen Topscorer Ben Eaves verzichten. Im CHL-Spiel nächste Woche beim SC Bern müssen die Finnen wohl auch auf Ex-Langnau-Verteidiger Petri Kokko, Erkki Rajamäki und Miika Huszkowski verzichten.
Die ZSC Lions werden zu ihrem ersten Spiel in der CHL mit 6 Ausländern antreten. Neben dem bisherigen Quintett mit Ari Sulander, Radoslav Suchy, Domenico Pittis, Peter Sejna und Jean-Guy Trudel fliegt morgen auch Blaine Down vom Farmteam GCK Lions mit. Er wurde für das Spiel in Schweden am Mittwoch gemeldet.
Wow, was für ein Spiel der ZSC Lions gegen Linköping! Vor 7961 Zuschauer nahmen die Zürcher die Schweden regelrecht auseinander, mit 7:2 flog man zurück in die Schweiz!
Die Torschützen für den ZSC waren: Blindenbacher, Monnet 2x, Sejna 2x, Bühler und Pittis!
Der SC Bern verliert erneut, diesesmal zu Hause mit 1:3 gegen die Espoo Blues.
Vor dem Spiel der Eisbären Berlin bei Metallurg Magnitogorsk ZitatEisbären: Pederson und Regehr mit im Ural
Mit den angeschlagenen Profis Denis Pederson und Richie Regehr treten die Berliner Eisbären zum Champions-League-Spiel beim russischen Meister Metallurg Magnitogorsk an. Pederson ist wegen einer Fußprellung nicht voll belastbar, Regehr soll in der 7700 Zuschauer fassenden Metallurg-Arena erneut nur im Powerplay zum Einsatz kommen. "Wenn uns alles gelingt, sind auch sie zu schlagen", sagte Routinier Pederson über den Gegner aus dem Südural, der als bestes Team Europas gilt. Die verletzten Brandon Smith und Florian Busch fehlen den Gästen.
SportBild
ZitatDie morgige Partie der Eisbären Berlin bei Metallurg Magnitogorsk im Rahmen der Champions Hockey League (CHL) wird live ab 16 Uhr auf Eurosport übertragen.
Wer nicht die Möglichkeit hat das Spiel im Fernsehen zu verfolgen, kann dank Eisbärenpartner digibet auf die Internetradioübertragung auf www.eisbaeren.de zurückgreifen. Die bekannte Radiocrew meldet sich, so die Leitung steht, ab 15.45 Uhr mit „Eisbären Live â€" Die Internet-Radio-Show“ direkt aus Magnitogorsk.
Eisbären.de
Die Eisbären liegen übrigens momentan nach zwölf gespielten Minuten im zweiten Drittel mit 1:4 hinten.
ZitatRooster schrieb am 29.10.2008 17:18
Die Eisbären liegen übrigens momentan nach zwölf gespielten Minuten im zweiten Drittel mit 1:4 hinten.
Und schlussendlich haben die Eisbären mit 2:5 verloren.
Die Lions verlieren nach Penalty schiessen mit 5:4 gegen Slavia Prag.
Es soll mehr Zusammenarbeit zwichen CHL und NHL geben. Ziel soll sein, ähnlich wie beim Fussball nen Weltpokal zwischen CHL und NHL Sieger auszuspielen......
Find ich persönlich gut die Idee
Hier die Quelle (TSN)
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=257168&lid=sublink013&lpos=headlines_nhl
Im Prinzip ja, aber was für 'ne Chance hat Magnitogorsk gegen Detroit? :gruebel: :rolleyes:
Oder Espoo gegen Vancouver? :augenzwinkern:
ZitatJake The Rat schrieb am 25.11.2008 18:26
Im Prinzip ja, aber was für 'ne Chance hat Magnitogorsk gegen Detroit? :gruebel: :rolleyes:
Oder Espoo gegen Vancouver? :augenzwinkern:
Und die größte Frage wird sein, nimmt der NHL Club die Sache ernst oder schickt er einfach nen besseres B-Team dahin? Und vor allem, wo soll das Spiel ausgetragen werden? Auf neutralem Eis sind die Zuschauer wohl kaum dafür zu begeistern, und ob die Amerikaner nach Russland wollen ist auch wieder eine andere Frage...
Dass die Eishockey CL ein ähnliches Format wie die Fußball CL annehmen wird, glaube ich nicht. Habe ja jetzt schon gesehen, was sich die Leute um die Eisbären geschert haben :down: !
CHL war geil dieses Jahr. " Siege gegen Kärpät, einfach top.. Bin absolut zufrieden mit der Leistung der Jungs...
ZitatNiittymäki_30 schrieb am 26.11.2008 09:31
Dass die Eishockey CL ein ähnliches Format wie die Fußball CL annehmen wird, glaube ich nicht. Habe ja jetzt schon gesehen, was sich die Leute um die Eisbären geschert haben :down: !
Also ich war gegen Kärpät unter 13000 Zuschauern in Berlin und fand die erste Runde der CHL schon mal nicht schlecht :clap:
ZitatNiittymäki_30 schrieb am 26.11.2008 09:31
Dass die Eishockey CL ein ähnliches Format wie die Fußball CL annehmen wird, glaube ich nicht. Habe ja jetzt schon gesehen, was sich die Leute um die Eisbären geschert haben :down: !
Ich denke fürs erste Jahr wars gar nicht so schlecht. Man muss mal sehen, das in der CHL auf Eurosport das einzige Live Spiel im Free-TV einer deutschen Vereinsmannschaft kam. Ohne CHL wäre es wieder gar keins gewesen....
Naja, ich finde, in den Medien wurde das Thema allgemein noch zu wenig aufgenommen :down: !
ZitatNiittymäki_30 schrieb am 28.11.2008 15:14
Naja, ich finde, in den Medien wurde das Thema allgemein noch zu wenig aufgenommen :down: !
Zu wenig?? ZU WENIG?? ich sag mal so: Überhaupt bis mal gar nicht! Ab und zu habe ich mal im Videotext was gelesen, aber das Zeitungen oder auch Fachzeitschriften darüber ausgührlich berichtet hätten ist mir nicht bekannt, im Radio waren nicht mal Ergebnisse zu hören, Geschweige denn eine Sekunde lief etwas darüber im Fernsehen....
fernsehen stimmt net, Eurosport hat alle spiele der bären übertragen, entweder live oder als aufzeichnung.... Anonsten ist es ja mit der ganzen sportart auch net anders, im fernsehen oder Radio hört und sieht man ja sonst auch kaum was von DEL, NHL usw...
Zeitungen stimmt.. EH NEws halt mit ihren CHL teil und in der lokalen Berliner PResse halt noch was
Irgendwie schon blamabel, das steht der ZSC im Final der CHL und darf sein Spiel nicht einmal im eigenen Tempel austragen, da dort die Pferde ihren Hochsprungwettkampf absolvieren. :motz:
Aber schon geil das die Zürcher im Final stehen. Massig Money, viel Publicity und die Chance auf das Duell gegen einen NHL-Klub mehr als nur Exhibition zu bestreiten! :huldigung:
Und ja, danke an den bwin-Bookie der gestern den Sieg des ZSC mit einer 3.70 stehen liess!
Ein Beweis für die geleistete Arbeit beim Schweizer Eishockey...!
Wenn wir Deutschen es nur auch mal hinbekommen würden :rolleyes: :wand: !
ZitatSabres90 schrieb am 08.01.2009 20:07
Ein Beweis für die geleistete Arbeit beim Schweizer Eishockey...!
Wenn wir Deutschen es nur auch mal hinbekommen würden :rolleyes: :wand: !
Hasn Zach hat in der EHN gesagt, das er meint, das die DEL nur Platz 6 der europ. Ligen hat. Da kann ich ihm nur zustimmen..... :rolleyes:
Metallurg - ZSC - 2:2 irgendwie :headb: aber irgendwie auch :brech: !
War absoluter Wahnsinn wie die Lions sich gegen die bösen Russen verhalten haben. Taktisch gesehen hat man sämtlich Register gezogen und die Russen so gut wie möglich in Schach gehalten. Ich glaubs kaum das ich auf den Bandwaggon eines Team aus Zürich aufsteige! :D:
Auf der anderen Seite war der einzige Aussetzer von Sulander 43 Sekunden vor Ende natürlich ärgerlich und sowas von überflüssig. Vorallem auch da man kurz vor dem 2:1 Anschluss auch noch die Chance auf eine 3:0 Führung per Penalty hatte. Einmal mehr zeigt sich das ne 2:0 Führung in dem Sport nix wert ist.
Wird verdammt schwierig in Spiel 2 nächste Woche in Rapperswill. Die Russen werden sich auch ihre Gedanken über das Spiel gemacht haben und wohl ein wenig energischer und motivierter in das Spiel satrten als noch Zuhause. Zudem ist ja auch noch Big-Boss Putin angekündigt! Anyway, die Hoffnung lebt weiter....!
Hatte übrigens 50.- auf den ZSC im Einsatz bei einer 6.00 Quote - 2-Weg Wette! Kann es sein das bwin hier gepfuscht hat und die schlichtweg nicht wussten (so wie ich) das es kein SO gibt? Wette wurde nämlich storniert und Cash gabs zurück!
So um es kurz und bündig zu sagen, der beste Klub in Europa kommt aus der Schweiz!
Glückwunsch an den ZSC zum 5:0 Sieg gegen Metallurg und zum Gewinn der Champions Hockey League! Sulander ist MVP des ganzen Turnier geworden.
:huldigung: :headb:
Der Sieg ist ja schon geil.......aber 5:0 (in Worten "ZU NULL") Muahahahaha! Das sollte den grosskotzigen Russen un der KHL nun wirklich zu denken geben!
Tja und nun können die Red Wings, die Penguins oder werd auch immer von der NHL geschickt wird kommen!
Zitatchemic schrieb am 28.01.2009 22:39
So um es kurz und bündig zu sagen, der beste Klub in Europa kommt aus der Schweiz!
Glückwunsch an den ZSC zum 5:0 Sieg gegen Metallurg und zum Gewinn der Champions Hockey League! Sulander ist MVP des ganzen Turnier geworden.
:huldigung: :headb:
Der Sieg ist ja schon geil.......aber 5:0 (in Worten "ZU NULL") Muahahahaha! Das sollte den grosskotzigen Russen un der KHL nun wirklich zu denken geben!
Tja und nun können die Red Wings, die Penguins oder werd auch immer von der NHL geschickt wird kommen!
Joa, kann man dem Team vom Ex-Hamburg Freezers-Coach Sean Simpson nur gratulieren. War wirklich ein starker Auftritt.
Vllt. bekommem die Lions ja ein NHL-Team mit nem schweizer Spieler als Gegner. Wer jetzt denkt, dass ich hier ein bestimmtes Team im Kopf habe, der irrt... :D: :augenzwinkern:
Was man so liesst werden 6 NHL-Teams die Saison in Good Old Europe eröffnen! Nun ja hoffentlich ist ein dicker Fisch dabei. Bettman soll sich Eier wachsen lassen und den Cupsieger schicken. :D:
Ich hätte nicht ged8, dass ich mich jemals über den Sieg 1es schweizer Teams freuen würde. :D:
Genau genommen tu ich das auch gar nicht, ich freu mich nur über die Niederlage der Russen. :devil:
Wie dem auch sei: Gratz @ Zürich! :clap:
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 28.01.2009 22:55
Vllt. bekommem die Lions ja ein NHL-Team mit nem schweizer Spieler als Gegner.
Wer jetzt denkt, dass ich hier ein bestimmtes Team im Kopf habe, der irrt... :D: :augenzwinkern:
Da kommen wohl nur die Eiländer mit Mark Streit in Betr8. :gruebel: :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 28.01.2009 23:40
Da kommen wohl nur die Eiländer mit Mark Streit in Betr8. :gruebel: :D:
Hey, man wirft doch den hungrigen Hunden keinen blanken Knochen hin! :D:
Zitatchemic schrieb am 28.01.2009 22:39
Der Sieg ist ja schon geil.......aber 5:0 (in Worten "ZU NULL") Muahahahaha! Das sollte den grosskotzigen Russen un der KHL nun wirklich zu denken geben!
Genau deshalb hab mich gestern auch so über den Sieg des ZSC gefreut :up: :clap: ! Aber wenn wir das Spiel nüchtern betrachten, dann war a) das Shutout und b) der Sieg nie wirklich in Gefahr. Der schweizer Reporter war sich zwar erst nach dem 5:0 entgültig sicher, dass der ZSC das Spiel gewinnen würde, ich war das schon nach dem 2:0...! Die Russen fanden nie einen richtigen Weg zum Toreschießen und big saves musste Sulander auch nie zeigen.
Und wenn wir die Statstiken anschauen, ist der Sieg des ZSC noch verdienter!
1. Sie stellen mit Wichser, Trudel, Pittis und Sejna die 4 besten Scorer (!!!)
2. Sie stellen mit Gardner den besten Torschützen
3. Sie stellen mit Wichser, Trudel und Pittis die drei besten Vorlagengeber
4. Sie stellen mit Sejna den Mann mit der besten +/- Bilanz
Und sie haben mit Sulander einen der besten Goalies des Turniers gehabt, auch wenn die Statistik das nicht ganz beweisen kann.
Glückwunsch auch von mir in die Schweiz!
Ich habe zwar so gut wie Nichts von der Champions League gesehen, jedoch auch wirklich nicht mit einem Züricher Sieg gerechnet. Prinzipiell halte ich die CL für eine gute Sache, die hoffentlich endlich zu einer dauerhaften Einrichtung wird, dann bekommt sie in Zukunft sicher auch mehr Aufmerksamkeit!
ZitatSabres90 schrieb am 29.01.2009 11:47
Der schweizer Reporter war sich zwar erst nach dem 5:0 entgültig sicher, dass der ZSC das Spiel gewinnen würde, ich war das schon nach dem 2:0...!
Nun ja das lief in Russland eben anders. 2:0 ist im Eishockey einfach kein sicheres Resultat, vorallem nicht über 40 Minuten.
Die CHL war fürs erste Jahr ganz nett. Die Publicity war da, könnte aber mehr sein. Jetzt gibts ja mehr Klubs in der kommenden Saison was auch mehr Publikum erreicht. Wäre cool wenn in 3-4 sich die CHL nur änlich etablieren würde wie das Pendant im Fussball.
ZitatDer Sieg ist ja schon geil.......aber 5:0 (in Worten "ZU NULL") Muahahahaha! Das sollte den grosskotzigen Russen un der KHL nun wirklich zu denken geben!
ZitatGenau genommen tu ich das auch gar nicht, ich freu mich nur über die Niederlage der Russen.
Immer schön den Ball flach halten, Jungs. Wer ist bitte großkotzig? Kann ja sein, dass man als Kanada-Fan für solche Dinge taub und blind ist, aber habt ihr eigentlich bemerkt, wie die kanadische Presse bei der letzten WM während des ganzen Turniers (und teilweise schon davor) Wind gemacht hat, wie denn, wann denn und gegen wen denn die Kanadier letztendlich Gold holen werden?? Ist das nicht großkotzig für euch? Ein schwedischer(!) Spieler (ich weiß leider nicht mehr welcher) hat sich daraufhin vor dem Halbfinale dazu geäußert und direkt gesagt, dass ihm diese Arroganz sowas von auf die Nerven geht, dass das schwedische Team mittlerweile nur zu gerne aus purem Trotz ihnen diese Party verderben würde (na ja, fast wäre es ihnen ja auch gelungen, und das nur mit Backström und Lundqvist als einzigen echten NHL-Stars im Lineup; andererseits aber auch wieder gut, weil sie dann den Russen vor die Flinte gelaufen sind). Erklärt mir bitte, ist es die Blödheit der Kanadier oder an Blödheit grenzender Stolz (im Endeffekt wahrscheinlich beides), dass man seine Gegner so motivieren muss? Aber gehen wir doch weiter ins Detail: Ihr glaubt also gegen die bösen Russen gewonnen zu haben? Tja, manchmal hilft es halt, sich auch mit der 2.besten Liga der Welt zu beschäftigen, denn wenn man sich den Kader von Metallurg anschaut, dann wird man feststellen, dass dort die 3 besten Spieler Tschechen sind (Jan Marek, übrigens 2.bester Scorer der KHL in der regulären Meisterschaft, Tomasz Rolinek und Jaroslav Kudrna, die zusammen nicht nur die drei besten Scorer der Mannschaft sind, sondern auch in der regulären Meisterschaft zusammen über 80% der Scorerpunkte unter den Forwards von Metallurg verfügen, d.h. also so ziemlich der einzige offensive Antrieb für dieses Team sind; und hier ist es wirklich mal Qualität und nicht Quantität, Jake). Soll also heißen, ihr habt allenfalls gegen Russen, wie das "ewige Talent" Alexei Kaigorodov gewonnen (und der ist noch der beste). Na ja, und dann muss man auch anfügen, dass "Magnitka" dieses Jahr nicht in bester Verfassung war: Das Hauptziel der Saison, den Gewinn der Tarasow-Division, hat man verpasst, hat sich am Saisonende dank einer miesen Serie im letzten Spilemonat gerade noch so auf dem 6.Rang halten können.
Das gesagt, muss ich dir, chemic, trotzdem gratulieren, denn die Lions waren absolut verdienter Sieger des CL-Finals (verdammt beeindruckend in beiden Spielen :up: ).
Die Kanadier bilden sich 1, sie hätten das Eishockey erfunden, seien Eishockeynation Nr.1 & die NHL die mit Abstand beste Liga der Welt. & womit? Mit Recht. :D:
Die Russen dagegen bilden sich 1, sie könnten mit ihrer KHL 1 ernstzunehmende Konkurrenz darstellen, schaffen es aber noch nicht mal, die Championsleague zu gewinnen.
Wenn Magnitka schon gegen Zürich verliert, wie würden sie dann erst gegen die Red Wings aussehen?
Das wär 1 Gemetzel... :devil:
Nun ja die Russen hatten vor den beiden CHL-Matches (bzw. nur vor der ersten Partie zu Hause) ziemlich grosskotzig in der Presse verlauten lassen das die A: ja so rein gar nichts über die Zürcher wüssten (wo doch vor 3-4 Jahren ja schon einer aus der Junioren-Abteilung der Lions im Ural gelandet ist) und B: der Gewinn des Titels ja sowieso nur noch formsache sei. Ob nun Russen oder Tschechen bei Metallurg die Musik spielen ist mir dabei herzlich egal. Der Geldgeber ist definitiv ein Russe!
Punkt 2 wurde von der Ratte ja schon sehr trefflich formuliert. Anspruch und Realität liegen weit auseinander!
Ach ja und den Lions-Bandwaggon habe ich nach dem CHL-Gewinn dann auch fix wieder verlassen, habs nämlich überhaupt nicht mit Klubs aus Züri! Das war mehr so ne "nationale Symphatie". Derzeit liegt der Gewinner der Chamipons League nämlich 0:3 nach der dritten Playoffrunde hinten und wird zu 99% nicht die Chance haben den Titel zu verteidigen.
ZitatDie Kanadier bilden sich 1, sie hätten das Eishockey erfunden, seien Eishockeynation Nr.1 & die NHL die mit Abstand beste Liga der Welt. & womit? Mit Recht.
Ich habe ja auch nicht über ihr Recht, so prahlerisch sein zu dürfen, gesprochen, sondern über die Tatsache, dass sie es tun. Ein paar andere Nationen haben es auch zu einigem im Eishockey gebracht, müssen es aber nicht pausenlos unterstreichen (aber das ist wahrscheinlich genauso wie bei den Leuten mit einem kleinen Schw...). Und hey: ihr seid doch Europäer (oder hat jedes Forumsmitglied einen Onkel in Nordamerika?), also denkt europäisch! Oder muss man als NHL-Fan oder wegen der Tatsache, dass Kanada zufällig das Mutterland des Eishockey ist, automatisch ein Kanada-Sockenhalter sein? Schön, ihr könnt nichts mit dem Ostblock anfangen (schade eigentlich, denn die Russen haben für mich schon immer das ansehnlichere und bessere Eishockey gespielt als die Kanadier), aber was ist beispielsweise mit Schweden? In den letzten Jahren eine absolute Spitzennation, die mit den beiden "Großmächten" Schritt halten kann und in letzter Zeit Saison um Saison mit beeindruckenden NHL-Rookies aufwartet?
ZitatDie Russen dagegen bilden sich 1, sie könnten mit ihrer KHL 1 ernstzunehmende Konkurrenz darstellen, schaffen es aber noch nicht mal, die Championsleague zu gewinnen.
1. Was nicht ist, kann ja noch werden. 2. Was sagen denn zwei Spiele aus? Oder hast du etwa mit Kanada abgeschlossen, als sie in Turin gegen die Schweiz abgeloost haben (oh, und das auch noch in Bestbesetzung; wie hieß das damals: "WIR SIND DAS TEAM, DAS MAN SCHLAGEN MUSS! Und prompt sind die Schweizer der Aufforderung gefolgt)? :devil:
ZitatWenn Magnitka schon gegen Zürich verliert, wie würden sie dann erst gegen die Red Wings aussehen?
In etwa genauso, wie sie gegen die Rangers ausgesehen haben, also gar nicht so übel. :cool:
@chemic: Ich weiß nicht, was dir die Russen angetan haben, dass du sogar ihre Geldgeber hassen musst (aber es muss etwas Persönliches gewesen sein...), feststeht allerdings, dass deine Schweizer Jungs nicht gegen Geldgeber, sondern gegen reale Spieler auf dem Eis gespielt haben und da "spielen eben die Tschechen die Musik".
Zitatseien Eishockeynation Nr.1
Naja letzte WM also ihr wisst ja :D:
Mir hat schon immer die kanadische Mischung aus hit&grind, dump&chase & run&gun besser gefallen als das altrussische Filigraneishockey. Heute haben sich die Unterschiede ziemlich verwischt: Ovechkin spielt "kanadischer" als Crosby. ;D
Zitat...da "spielen eben die Tschechen die Musik".
Gegen Zürich haben sie 1 Trauermarsch gespielt. :devil: Dass Magnitka gegen die NYR ganz gut mithalten konnte, lag doch nur daran, das es 1 Freundschaftsspiel war, 1 reine Showveranstaltung.
Wenn's um die Wurst gegangen wäre, hätten die Rags kurzen Prozess gem8, wie jedes NHL-Team. :D:
Kuck dir doch an, wer in der KHL spielt: das sind zum Grossteil Leute, die entweder noch nicht, nicht mehr oder überhaupt nicht gut genug für die NHL sind; die Spieler, die 1 echten Verlust für die NHL darstellen, wie z.B. Jagr, kann man doch an 1 Hand abzählen. :rolleyes:
Übrigens denke ich durchaus europäisch, nur fängt für mich östlich der Elbe Asien an, & südlich vom Main ist Afrika. :augenzwinkern:
Nichts gegen deinen Geschmack, Jake :D: . Ovechkin verfügt neben seinem "kanadischen" Stil allerdings auch über alle "russischen" Qualitäten (one-on-one, hervorragendes stick- und puck-handling, etc.).
ZitatGegen Zürich haben sie 1 Trauermarsch gespielt.
Nichts dagegen einzuwenden.
ZitatDass Magnitka gegen die NYR ganz gut mithalten konnte, lag doch nur daran, das es 1 Freundschaftsspiel war, 1 reine Showveranstaltung.
Wenn's um die Wurst gegangen wäre, hätten die Rags kurzen Prozess gem8, wie jedes NHL-Team.
Das glaubst du ja wohl selbst nicht, oder? Jeder (wie man bei uns in Bayern sagt) Sepp wusste doch schon vor dem Spiel, dass es nicht um diesen komischen "Victoria Cup" ging, sondern um den Ruf der beiden Spitzenligen (und die Rangers sahen alles andere als unmotiviert aus, v.a. in der 2. Spielhälfte!) Drury hat nach dem Spiel gesagt, dass ein einziges Spiel gegen diese Mannschaft eigentlich zu wenig gewesen sei, und man das Victoria-Finale zukünftig im Serien-Modus austragen sollte. Ich glaube auch, dass der Lauf der Rangers am Anfang der Saison zumindest zum Teil auf den Drive zurückzuführen ist, den sie aus diesem Sieg gegen Metallurg mitgenommen haben. Und zu allem anderen, was du geschrieben hast, kann ich nur wiederholen: Was nicht ist, kann ja noch werden...
Ach ja, und übrigens:
ZitatÜbrigens denke ich durchaus europäisch, nur fängt für mich östlich der Elbe Asien an, & südlich vom Main ist Afrika.
Im Erdkunde-Unterricht warste wohl kein Klassen-Primus, was? Soll Papa noch mal die Europa-Karte rausholen? :augenzwinkern:
Das mit Afrika ist echt gemein (und hoffe nicht rassistisch gemeint!). :heul:
ZitatOA-AO schrieb am 05.03.2009 12:01
@chemic: Ich weiß nicht, was dir die Russen angetan haben, dass du sogar ihre Geldgeber hassen musst (aber es muss etwas Persönliches gewesen sein...), feststeht allerdings, dass deine Schweizer Jungs nicht gegen Geldgeber, sondern gegen reale Spieler auf dem Eis gespielt haben und da "spielen eben die Tschechen die Musik".
Ja sry aber mir sind steinreiche Olligarchen (wo kein Schwein überhaupt ne Ahnung hat wo her die ganzen Dollars kommen) die sich mit dem Vorschlaghammer (auf die ganze KHL gesehen) versuchen zu profilieren einfach sehr sehr suspekt! Und das die Typen es nicht gerade mit Understatement haben hilft der ganzen Situation auch nicht! Da ist es mir zeimlich egal wer da auf dem Eis spielt.
Zitatwo kein Schwein überhaupt ne Ahnung hat wo her die ganzen Dollars kommen
Wie interessant...war es nicht Lugano gegen die vor nicht gar zu langer Zeit wegen Steuerhinterzieung und Unterschlagung ermittelt wurde?
Zitatblueliner schrieb am 09.03.2009 10:06
Zitatwo kein Schwein überhaupt ne Ahnung hat wo her die ganzen Dollars kommen
Wie interessant...war es nicht Lugano gegen die vor nicht gar zu langer Zeit wegen Steuerhinterzieung und Unterschlagung ermittelt wurde?
Jep und das war eine verdammte Sauerei! Aber was hat das mit dem Thema zu tun?
Ich dachte dunkel in erinnerung zu haben das du ein sympathisant des HCL seiest aber da hab ich dich wohl verwechselt.
Zitatblueliner schrieb am 09.03.2009 10:54
Ich dachte dunkel in erinnerung zu haben das du ein sympathisant des HCL seiest aber da hab ich dich wohl verwechselt.
Nope, HCL ist definitiv nicht mein Gebiet, kenne auch niemanden der sich öffentlich dazu bekennt! :D:
Dann schon eher weiter nördlich, nämlich Ambri aber das auch nur weil in der abgefuckten Halle wirklich jedes mal die Post abgeht!
Ach ja zum CHL-Sieger ZSC Lions....wurden in der ersten Playoffrunde gesweept! From Hero to Zero!
Zitatchemic schrieb am 09.03.2009 11:03
Ach ja zum CHL-Sieger ZSC Lions....wurden in der ersten Playoffrunde gesweept! From Hero to Zero!
Tja, in der ersten Runde scheint so ziemlich jedes Team gegen Friborug rauszufliegen...
Was anderes, wo wird eigentlich das Spiel zwischen dem ZSC und dem SC Champion stattfinden :gruebel: ?
ZitatAch ja zum CHL-Sieger ZSC Lions....wurden in der ersten Playoffrunde gesweept! From Hero to Zero!
Ich hätte es nicht anders gewollt :D: Aber Bern wird wohl auch wieder nciht Meister :lachen:
ZitatWas anderes, wo wird eigentlich das Spiel zwischen dem ZSC und dem SC Champion stattfinden
Steht das schon fest?
Dem fall hoffe ich das Calgary oder Boston den Cup holen (LUCIC! :D: )
Zitatblueliner schrieb am 09.03.2009 12:59
ZitatAch ja zum CHL-Sieger ZSC Lions....wurden in der ersten Playoffrunde gesweept! From Hero to Zero!
Ich hätte es nicht anders gewollt :D: Aber Bern wird wohl auch wieder nciht Meister :lachen:
ZitatWas anderes, wo wird eigentlich das Spiel zwischen dem ZSC und dem SC Champion stattfinden
Steht das schon fest?
Dem fall hoffe ich das Calgary oder Boston den Cup holen (LUCIC! :D: )
Soweit ich weiß, schon...
Zitatblueliner schrieb am 09.03.2009 12:59
Ich hätte es nicht anders gewollt :D: Aber Bern wird wohl auch wieder nciht Meister :lachen:
Kannst das "wohl auch wieder" ruhig streichen, den Bernern gibst heute Abend eins auf den Deckel!
ZitatWas anderes, wo wird eigentlich das Spiel zwischen dem ZSC und dem SC Champion stattfinden
Ziemlich sicher in Zürich! Alles andere macht keinen Sinn, es sei denn das das Hallenstadion ist wieder einmal besetzt ist.
Und ich hoffe doch sehr das sich die Red Wings stellen, es kann ja schliesslich nur eines der 4 Teams sein die in Europa die Saison eröffnen.
ZitatJa sry aber mir sind steinreiche Olligarchen (wo kein Schwein überhaupt ne Ahnung hat wo her die ganzen Dollars kommen) die sich mit dem Vorschlaghammer (auf die ganze KHL gesehen) versuchen zu profilieren einfach sehr sehr suspekt! Und das die Typen es nicht gerade mit Understatement haben hilft der ganzen Situation auch nicht! Da ist es mir zeimlich egal wer da auf dem Eis spielt.
Sorry, dass ich jetzt vom Thema abkomme, aber ein paar Sachen muss man euch einfach klar machen. Schon verdammt heuchlerisch dieser westlich propagandierte Tonfall: Stell dir doch einfach mal vor, in deiner schönen eidgenössischen Schweiz würde das politische System von heute auf morgen wechseln und dann würde ich gerne mal sehen, wieviele Geldhaie mit prallen Säcken aus dem Nirgendwo auftauchen. Und sowohl an der Entstehung (da vor allem Deutschland) als auch am Zerfall (hier v.a. Uncle Sam) des Kommunismus war der Westen nicht gerade unbeteiligt: Die Idee des Kommunismus stammt von einem gewissen Karl Marx und einem gewissen Friedrich Engels, Lenin wurde mit einem deutschen Zug über die Grenze geschafft, um den 2-Fronten-Krieg zu beenden. Dann das irrsinnige Wettrüsten mit dem klaren Ziel die unterlegene Wirtschaft des "Roten Gegners" zum Einsturz zu bringen, und dann aber schön scheinheilig tun, was? 1998 war der russische Staat bankrott und bis heute höre ich in den westlichen Medien nur, wie toll die Demokratie unter Jelzin war, aber nicht wie die Menschen am Verrecken waren. Jetzt ist Putin der böse Bub, weil er es gewagt hat, einen neuen eigenen (restriktiv-demokratischen) Weg für Russland zu beschreiten.
Fazit: Vollkommen klar, dass das Geld der Oligarchen nicht aus ehrlicher Arbeit stammt, aber: 1. Was erwartest du bitte nach gerade mal 18 Jahren Demokratie (ohne jegliche Übergänge: Bedenke, dass Russland davor kommunistisch und davor zaristisch war, in beiden Fällen aber totalitaristisch)? 2. An diesem Zustand hat der Westen kräftig mitgearbeitet (und teilweise mitverdient). 3. Wenn diese Oligarchen wenigstens in den Sport und nicht (weiterhin) in Yachten oder anderen Schnickschnack investieren, läuft gar nicht soviel verkehrt, oder? Schließlich ist es so ziemlich der einzige Weg, den Putins Administration gefunden hat, um das geklaute Geld wieder in den (in diesem Fall sportlichen) Aufbau des Landes zu investieren.
Und über das "Understatement" der Kanadier haben wir ja auch schon gesprochen, oder? :finger:
Deine ausführlichen, wenn auch teils spekulativen Ausführungen in allen Ehren.....das führt aber nicht im geringsten dazu das mir diese Typen symphatischer daherkommen! Ist ja nicht so das diese enorme Konzentration des Geldes in Russland auf wenige Personnen unausweichlich gewesen wäre.....Putin hat nichts anderes als den "Gold Rush" eingeläutet und dabei ganz nach dem Motto "I Scratch Your Back, You Scratch Mine" gehandelt!
Putin führt ne Demokratie...das ist ja wohl ein Witz? Wenn Putin an den demokratischen Grundrechten interessiert wäre, dann wäre auch der Irakkrieg damals auf dem Flugzeugträger zu Ende gewesen! :augenzwinkern: Russland ist der Wolf im Schafspelz bzw. im zotteligen Bärenfell.
Ich will das nicht weiter ausführen, es sei den der Bedarf ist wirklich da! Sagen wir so, ich bin einfach nicht gerade ein Fan von Russland. :devil:
Metallurg hatte nachdem die Lions Espoo zerstört hatten einfach ne riesige Fresse gerissen, das sie ja eh die Besten und die Grössten seien und der Sieg ja eh nur noch ne Formsache sei! Sry aber mit solchen Sprüchen macht man sich vorallem in der Schweiz alles andere als beliebt und deswegen schmeckte der Sieg danach noch viel süsser! :D:
Zitatrestriktiv-demokratisch
Heisst das auf Neudeutsch so? :confused: Früher, zu meiner Zeit, nannte man sowas wie Putin's Russland Diktatur. :rolleyes:
Was den geschichtlichen Teil angeht, ist es ja einfach zu überprüfen, ob meine Ausführungen spekulativ sind. Der Rest ist natürlich spekulativ, aber nicht bar jeglicher Grundlagen, genauso wie deine Ausführungen. Eure Behauptungen sind eben auch nur Behauptungen (zumal ihr, schätze ich mal, Russland auch nicht halb so gut kennt, wie ich). Ich wäre ein Narr, wenn ich versuchen würde, in dir so etwas wie Sympathie für diese Oligarchen zu wecken, vor allem weil sie mir selbst zuwider sind. Ich versuchte nur klar zu machen, dass man auch ab und zu auf die eigenen (geschichtlichen) Fehler blicken sollte, bevor man ein vorschnelles Urteil fällt. "Restriktiv-demokratisch" ist zugegebenermaßen meine eigene Wortschöpfung, um die derzeitigen Zustände in Russland zu beschreiben (von denen ich auch nicht begeistert bin). Wenn ihr den Text aufmerksamer lesen würdet, würdet ihr feststellen, dass ich nie behauptet habe, dass Putin eine Demokratie führt, ich finde immer nur komisch, dass die meisten Leute beim aburteilen von Putin´s Russland sehr viel schneller am Start sind als beispielsweise bei Bush´s USA (die immerhin TATSÄCHLICH und ÖFFENTLICH die menschlichen Grundfreiheiten auf Guantanamo und in Abu Ghraib abgeschafft haben, nachdem sie auf eine UNO-Resolution pfeifend ein beschissenes Gemetzel in Irak begonnen haben; und kommt mir ja nicht mit Georgien: dort sind 500 russische Blauhelme angegriffen worden, aber in den Medien ging es um eine "adäquate" Antwort Russlands; wie sieht eine adäquate Antwort im Westen aus, wenn ihre Staatsbürger abgeschlachtet werden?)
Ansonsten würde ich auch sagen, dass diese Diskussion ausgeschöpft ist, es sei denn wir machen einen neuen Politik-Thread auf :D: . Ich würde sagen, dass wir unsere Fronten abgesteckt haben und möchte mal auch loswerden, dass ich, sagen wir mal, kein Kanada-Fan bin und alle Eishockey-Nationen (aber v.a. Russland) diesen Nr.1-Angebern vorziehe, klar? :2motzer:
Zitat
Sorry, dass ich jetzt vom Thema abkomme, aber ein paar Sachen muss man euch einfach klar machen. Schon verdammt heuchlerisch dieser westlich propagandierte Tonfall: Stell dir doch einfach mal vor, in deiner schönen eidgenössischen Schweiz würde das politische System von heute auf morgen wechseln und dann würde ich gerne mal sehen, wieviele Geldhaie mit prallen Säcken aus dem Nirgendwo auftauchen. Und sowohl an der Entstehung (da vor allem Deutschland) als auch am Zerfall (hier v.a. Uncle Sam) des Kommunismus war der Westen nicht gerade unbeteiligt: Die Idee des Kommunismus stammt von einem gewissen Karl Marx und einem gewissen Friedrich Engels, Lenin wurde mit einem deutschen Zug über die Grenze geschafft, um den 2-Fronten-Krieg zu beenden. Dann das irrsinnige Wettrüsten mit dem klaren Ziel die unterlegene Wirtschaft des "Roten Gegners" zum Einsturz zu bringen, und dann aber schön scheinheilig tun, was? 1998 war der russische Staat bankrott und bis heute höre ich in den westlichen Medien nur, wie toll die Demokratie unter Jelzin war, aber nicht wie die Menschen am Verrecken waren. Jetzt ist Putin der böse Bub, weil er es gewagt hat, einen neuen eigenen (restriktiv-demokratischen) Weg für Russland zu beschreiten.
Zitatals auch am Zerfall (hier v.a. Uncle Sam) des Kommunismus war der Westen nicht gerade unbeteiligt
Der Kommunismus ist vor allem aus einem Grund zerfallen, er funktioniert nicht.
ZitatDie Idee des Kommunismus stammt von einem gewissen Karl Marx und einem gewissen Friedrich Engels, Lenin wurde mit einem deutschen Zug über die Grenze geschafft,
Und es gibt leider immer noch zu viele von jenen in Deutschland.
Ein Kommunist ist jemand der Marx und Engels gelesen hat, ein Anti Kommunist ist jemand der Marx und Engels verstanden hat.
ZitatDann das irrsinnige Wettrüsten mit dem klaren Ziel die unterlegene Wirtschaft des "Roten Gegners" zum Einsturz zu bringen, und dann aber schön scheinheilig tun, was?
Und weiter? Es war Krieg
ZitatJetzt ist Putin der böse Bub, weil er es gewagt hat, einen neuen eigenen (restriktiv-demokratischen) Weg für Russland zu beschreiten.
Putin ist der Böse Bub weil er Oppositionelle verhaften lässt, Wahlen Manipuliert, System Kritiker ermorden lässt, das Kapital und das Gewaltmonopol des Staates an Konzerne verhökert und das dann als Demokratie bezeichnet.
Mir ist ja ein stabiles Russland auch lieber als ein Instabiles aber was die aktuell machen trägt alles andere dazu bei als Russland auf dauer stabil zu halten.
ZitatLeute beim aburteilen von Putin´s Russland sehr viel schneller am Start sind als beispielsweise bei Bush´s USA (die immerhin TATSÄCHLICH und ÖFFENTLICH die menschlichen Grundfreiheiten auf Guantanamo und in Abu Ghraib abgeschafft haben,
Abu Ghraib geschah ja nicht auf präsidential Anordnung. Über Guantanamo will ich nicht viel sagen, außer gut das es jetzt geschlossen wird. Allerdings muss man dazu sagen dass so hart es klingt die Rechts Lage hier eine völlig andere ist da Guantanmo offiziel niemals Land ist und dort somit kein Gesetzbuch der Welt greift. Dennoch denke ich das da noch einige verknackt werden für das was sie dort angestellt haben im nachhinein.
Zitatund kommt mir ja nicht mit Georgien: dort sind 500 russische Blauhelme angegriffen worden, aber in den Medien ging es um eine "adäquate" Antwort Russlands; wie sieht eine adäquate Antwort im Westen aus, wenn ihre Staatsbürger abgeschlachtet werden?)
Faktisch falsch so gut wie alle Osseten wurden im schnell verfahren eingebürgert und selbst wenn man das außer acht lässt ändert es ncihts darna das Georgische SOldaten auf Georgischem gefeit fremde Truppen angegriffen haben.
funktionieren bei euch die nHL links über a t d h e.net??
1 Kumpel von mir, der das immer kuckt :augenzwinkern: , s8, so etwa im 10. Versuch hatte er endlich Bild & Ton von TOR-OTT.
ZitatDer Kommunismus ist vor allem aus einem Grund zerfallen, er funktioniert nicht.
Meine Behauptung war, dass der Westen diesen Vorgang beschleunigt hat. Auch in Russland wäre eine (Übergangs-)Mischform aus Kommunismus und freier Marktwirtschaft (siehe China) möglich gewesen.
ZitatEin Kommunist ist jemand der Marx und Engels gelesen hat, ein Anti Kommunist ist jemand der Marx und Engels verstanden hat.
Vollkommen richtig, wir verstehen uns also. :up:
ZitatPutin ist der Böse Bub weil er Oppositionelle verhaften lässt, Wahlen Manipuliert, System Kritiker ermorden lässt, das Kapital und das Gewaltmonopol des Staates an Konzerne verhökert und das dann als Demokratie bezeichnet. Mir ist ja ein stabiles Russland auch lieber als ein Instabiles aber was die aktuell machen trägt alles andere dazu bei als Russland auf dauer stabil zu halten.
Die sogenannte "Opposition" in Russland, die vor allem aus dem Ausland vom altbekannten Staatsmafioso Beresowski finanziert wird, ist nur daran interessiert sich die Taschen vollzustopfen, wenn sie es denn einmal an die Macht schaffen würde. Das Dilemma ist ja, dass es im Prinzip keine echte Alternative zu Putin gibt, was ihn zur derzeit stabilsten politischen Variante macht, die dieses Land hergibt. Wahl-Manipulation und Morde an System-Kritikern sind schwere Vorwürfe, nur leider nicht bewiesen: Gegen das erste spricht wie bereits erwähnt das Fehlen einer Alternative, was den haushohen Sieg der "Einheitspartei" bei den letzten Wahlen erklären würde. Das zweite sind vollkommen nebulöse Ereignisse, die für die Russen selbst ein Rätsel sind. Es scheint nur für den Westen klar zu sein, wer der Schuldige ist (meiner Meinung nach eine viel zu eindimensionale Sichtweise): Politkowskaja war z.B. auch in Tschetschenien als Reporterin unterwegs und ist dabei auch einigen ranghohen tschetschenischen Feldkommandeuren auf die Füße getreten. Wenn du mich fragst: Keine Ahnung, wer mit diesen Morden zu tun hat, obwohl eine Beteiligung des russischen Geheimdienstes wohl nie auszuschließen ist. Das mit dem "Kapital und Gewaltmonopol-Verhökern(?)" erschließt sich mir nicht ganz, weswegen du es nochmal erklären müsstest. Ich weiß nur, dass Putin im Gegenteil Kapital für seinen "Staatsstabilisationsfond" gesammelt hat und einen von Korruption zerfressenen, aber strategisch wichtigen Konzern (Gazprom) verstaatlicht hat, um mit dessen Gewinnen Russlands Wirtschaft anzukurbeln. Wenn du was anderes gehört oder gelesen hast, lass es mich wissen...
ZitatAbu Ghraib geschah ja nicht auf präsidential Anordnung. Über Guantanamo will ich nicht viel sagen, außer gut das es jetzt geschlossen wird. Allerdings muss man dazu sagen dass so hart es klingt die Rechts Lage hier eine völlig andere ist da Guantanmo offiziel niemals Land ist und dort somit kein Gesetzbuch der Welt greift. Dennoch denke ich das da noch einige verknackt werden für das was sie dort angestellt haben im nachhinein.
Sehr blauäugige Sichtweise. Ich weiß nicht, welche Dokumentationen du über dieses Thema gesehen hast (und seien wir ehrlich: die Medien sind die Grundlage all unserer Diskussionen), aber es ist vollkommen klar, dass die Anordnung der Folter in beiden Einrichtungen nicht explizit gegeben, aber in den jeweiligen politischen und militärischen Handlungsstatuten der USA für den Afghanistan- und den Irak-Krieg impliziert und ganz nach oben zu verfolgen war. Apropos: Wenn Guantanamo ein rechtsfreier Raum ist, sollte gerade dies zum Anlass genommen werden, dort internationales Recht geltend zu machen und nicht um es als "Schlupfloch" zu benutzen. Und wenn in Guantanamo auch nur irgendjemand verknackt wird, dann sind es sicher nicht die "großen Fische" (siehe die sog. "Abu Ghraib-Prozesse"), alles andere wäre naives Wunschdenken.
ZitatFaktisch falsch so gut wie alle Osseten wurden im schnell verfahren eingebürgert und selbst wenn man das außer acht lässt ändert es ncihts darna das Georgische SOldaten auf Georgischem gefeit fremde Truppen angegriffen haben.
Da würde ich mich lieber noch einmal informieren. Ich habe nicht über eingebürgerte Süd-Osseten geschrieben (und wenn schon: zu einer Partei, die einen Pass ausstellt gehört auch eine zweite, die diesen annimmt!), sondern über 500 russische Blauhelme, deren UNO-Mandat als friedenssichernde Truppe in Zchinwali erst kürzlich (ich meine 2006) verlängert worden ist. Wenn diese Truppe angegriffen wird, dann ist das sehr wohl ein direkter Angriff auf Russland.
Noch Fragen? Ich beanworte sie gerne...
ZitatMeine Behauptung war, dass der Westen diesen Vorgang beschleunigt hat. Auch in Russland wäre eine (Übergangs-)Mischform aus Kommunismus und freier Marktwirtschaft (siehe China) möglich gewesen.
Beschleunigt ja aber es ist imho schwachsinnig jetzt auf den Westen mit dem Finger zu zeigen, es war ja im übrigen auch die Sowjet Union und der Ostblock die angefangen haben sich abzuschotten, die Sowjets haben noch während des 2 Weltkrieges amerikanische Kriegsgefangen die sie befreit hatten als Geiseln nach Russland gebracht es war die DDR Regierung die die Mauer gebaut hat usw.
Klar waren wir nach dem Zerfall des OStblock alles andere als freundlich zu den Russen aber es wäre baluäugig zu glauben die wären anders wenns ie den Kreig gewonnen hätten und der Westen hat dem Ostblock ja noch Massenhaft Geld gepumpt was teilweise immer noch nciht zurück gezahlt wurde.
ZitatDie sogenannte "Opposition" in Russland, die vor allem aus dem Ausland vom altbekannten Staatsmafioso Beresowski finanziert wird, ist nur daran interessiert sich die Taschen vollzustopfen, wenn sie es denn einmal an die Macht schaffen würde. Das Dilemma ist ja, dass es im Prinzip keine echte Alternative zu Putin gibt, was ihn zur derzeit stabilsten politischen Variante macht, die dieses Land hergibt. Wahl-Manipulation und Morde an System-Kritikern sind schwere Vorwürfe, nur leider nicht bewiesen: Gegen das erste spricht wie bereits erwähnt das Fehlen einer Alternative, was den haushohen Sieg der "Einheitspartei" bei den letzten Wahlen erklären würde. Das zweite sind vollkommen nebulöse Ereignisse, die für die Russen selbst ein Rätsel sind. Es scheint nur für den Westen klar zu sein, wer der Schuldige ist (meiner Meinung nach eine viel zu eindimensionale Sichtweise): Politkowskaja war z.B. auch in Tschetschenien als Reporterin unterwegs und ist dabei auch einigen ranghohen tschetschenischen Feldkommandeuren auf die Füße getreten. Wenn du mich fragst: Keine Ahnung, wer mit diesen Morden zu tun hat, obwohl eine Beteiligung des russischen Geheimdienstes wohl nie auszuschließen ist.
Du stimmst mir aber sicher zu das da in Russland einige sachen alles andere als Demokratisch ablaufen und ja ich weiss das es zu Putin keine wirkliche alternative gibt, auch zu Ahmadineschad gibt es keine Alternative deshalb muss es mir nicht gefallen.
ZitatIch weiß nur, dass Putin im Gegenteil Kapital für seinen "Staatsstabilisationsfond" gesammelt hat und einen von Korruption zerfressenen, aber strategisch wichtigen Konzern (Gazprom) verstaatlicht hat, um mit dessen Gewinnen Russlands Wirtschaft anzukurbeln. Wenn du was anderes gehört oder gelesen hast, lass es mich wissen...
Gazprom wird eben noch von russichen Industriellen Kontrolliert und dann gibt es ja noch die Gazprom Truppen welche ausgeliederte Einheiten der Russichen Armee sind deren Gehalt jetzt nicht mehr von der russichen Regierung sondern von Gazprom kommt. Also defacto eine Söldner Armee die vom Staat ausgerüstet und ausgebildet wurde aber diesem keinerlei rechenschafft mehr schuldig ist.
ZitatSehr blauäugige Sichtweise. Ich weiß nicht, welche Dokumentationen du über dieses Thema gesehen hast (und seien wir ehrlich: die Medien sind die Grundlage all unserer Diskussionen), aber es ist vollkommen klar, dass die Anordnung der Folter in beiden Einrichtungen nicht explizit gegeben, aber in den jeweiligen politischen und militärischen Handlungsstatuten der USA für den Afghanistan- und den Irak-Krieg impliziert und ganz nach oben zu verfolgen war. Apropos: Wenn Guantanamo ein rechtsfreier Raum ist, sollte gerade dies zum Anlass genommen werden, dort internationales Recht geltend zu machen und nicht um es als "Schlupfloch" zu benutzen. Und wenn in Guantanamo auch nur irgendjemand verknackt wird, dann sind es sicher nicht die "großen Fische" (siehe die sog. "Abu Ghraib-Prozesse"), alles andere wäre naives Wunschdenken.
Ich sagte bewusst nicht auf präsidentiale anordnung dass Abu Ghraib weiter nach iopen geht als sich viele wünschen ist klar aber nicht so wiet. Auch das die verurteilten nur Bauernopfer waren bei den höreren wird das politisch geregelt.
ZitatDa würde ich mich lieber noch einmal informieren. Ich habe nicht über eingebürgerte Süd-Osseten geschrieben (und wenn schon: zu einer Partei, die einen Pass ausstellt gehört auch eine zweite, die diesen annimmt!), sondern über 500 russische Blauhelme, deren UNO-Mandat als friedenssichernde Truppe in Zchinwali erst kürzlich (ich meine 2006) verlängert worden ist. Wenn diese Truppe angegriffen wird, dann ist das sehr wohl ein direkter Angriff auf Russland.
Die Süd Ossetten wollen sich von Georgien los sagen die nehmen da jeden finger dne sie kriegne können. Zuerst haben die Blauhelme ihr Mandat verletzt indem sie Partei ergriffen haben.
Wie du schon sgatest es gibt immer 2 seiten.
ZitatBeschleunigt ja aber es ist imho schwachsinnig jetzt auf den Westen mit dem Finger zu zeigen, es war ja im übrigen auch die Sowjet Union und der Ostblock die angefangen haben sich abzuschotten, die Sowjets haben noch während des 2 Weltkrieges amerikanische Kriegsgefangen die sie befreit hatten als Geiseln nach Russland gebracht es war die DDR Regierung die die Mauer gebaut hat usw.
Klar waren wir nach dem Zerfall des OStblock alles andere als freundlich zu den Russen aber es wäre baluäugig zu glauben die wären anders wenns ie den Kreig gewonnen hätten und der Westen hat dem Ostblock ja noch Massenhaft Geld gepumpt was teilweise immer noch nciht zurück gezahlt wurde.
Habe ich irgendwo auch nur ansatzweise etwas anderes behauptet?
ZitatDu stimmst mir aber sicher zu das da in Russland einige sachen alles andere als Demokratisch ablaufen und ja ich weiss das es zu Putin keine wirkliche alternative gibt, auch zu Ahmadineschad gibt es keine Alternative deshalb muss es mir nicht gefallen.
Na wenigstens eine Sache, bei der wir uns einig sind.
ZitatGazprom wird eben noch von russichen Industriellen Kontrolliert und dann gibt es ja noch die Gazprom Truppen welche ausgeliederte Einheiten der Russichen Armee sind deren Gehalt jetzt nicht mehr von der russichen Regierung sondern von Gazprom kommt. Also defacto eine Söldner Armee die vom Staat ausgerüstet und ausgebildet wurde aber diesem keinerlei rechenschafft mehr schuldig ist.
Schau mal, wer die Mehrheit der Aktien kontrolliert und dann weißt du, wem sie Rechenschaft schuldig sind (anders wäre nämlich die Ausbezahlung von Truppen wohl kaum zu rechtfertigen, oder?).
ZitatIch sagte bewusst nicht auf präsidentiale anordnung dass Abu Ghraib weiter nach iopen geht als sich viele wünschen ist klar aber nicht so wiet. Auch das die verurteilten nur Bauernopfer waren bei den höreren wird das politisch geregelt.
Und ich sagte bewusst: GANZ NACH OBEN.
ZitatDie Süd Ossetten wollen sich von Georgien los sagen die nehmen da jeden finger dne sie kriegne können. Zuerst haben die Blauhelme ihr Mandat verletzt indem sie Partei ergriffen haben.
Wie du schon sgatest es gibt immer 2 seiten.
Die Süd-Osseten wollen vor allem eins (und das schon seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion): Sich mit Nord-Ossetien zu vereinigen (das zufällig russisches Staatsgebiet ist). Und welche Partei sollen bitte die Blauhelme ergreifen, wenn eine Stadt mit georgischen Geschützen angegriffen wird? Das arme Georgien in Schutz nehmen? Falls du es nicht weißt, die Kernaussage eines jeglichen Friedensmandats besteht darin, gegen diejenige Partei vorzugehen, die als erste mit Kriegshandlungen beginnt, und die Georgier haben begonnen.
Zu Putin gibt es keine Alternative? :ee: :wand: Was, wenn er morgen ums Leben kommt?
Gibt es dann keinen neuen Zaren... äh... ich meine: Premierminister? :confused: Natürlich gibt es 1.
Es gibt immer 1 Alternative. Man kann sich aber hartnäckig weigern, die zu sehen. ;D
Man muss doch mal realistisch betr8en, dass Russland unter Putin keineswegs dabei ist, sich zu 1 "richtigen" Demokratie zu entwickeln, sondern ganz im Gegenteil, davon weg.
Überhaupt besteht die ganze russische Geschichte seit Ivan dem Schrecklichen aus nichts als Chaos & Despotismus; mal überwog das Chaos, meistens der Despotismus. Das ist bis heute so, & 1 Ende ist nicht in Sicht. :devil:
Hmmm, geht es hier eigentlich nicht um die CHL? :gruebel:
Für eure Diskussion könnt ihr ja einen eigenen Thread aufmachen... ;D !
ZitatZu Putin gibt es keine Alternative? Was, wenn er morgen ums Leben kommt?
Gibt es dann keinen neuen Zaren... äh... ich meine: Premierminister? Natürlich gibt es 1.
Es gibt immer 1 Alternative. Man kann sich aber hartnäckig weigern, die zu sehen.
Man muss doch mal realistisch betr8en, dass Russland unter Putin keineswegs dabei ist, sich zu 1 "richtigen" Demokratie zu entwickeln, sondern ganz im Gegenteil, davon weg.
Überhaupt besteht die ganze russische Geschichte seit Ivan dem Schrecklichen aus nichts als Chaos & Despotismus; mal überwog das Chaos, meistens der Despotismus. Das ist bis heute so, & 1 Ende ist nicht in Sicht.
Dann nenn mir bitte eine: Beresowski? Kasparov? Schirinowski? Die Kommunistische Partei unter Sjuganow? Kann ja sein, dass es dir egal ist, wer da gerade "das Zepter schwingt", aber für die Weltpolitik und -wirtschaft ist wie gesagt Putin die derzeit beste Alternative (schon allein deswegen, weil er mit seinen frechen Ansagen den Alleingang der USA stoppen will). Wenn Putin morgen stirbt, könnte auch ein neuer Zar den Thron besteigen (und zwar wahrhaftig) oder der Nachfolger des "Eisernen Vorhanges" fallen, bei den Russen überrascht mich nichts mehr. Die Frage ist doch, ob wir das wirklich wollen? Vielleicht ist es dann ganz vorbei mit dem fröhlichen Saugen an der Energie-Titte? Frag dich doch mal selbst, warum denn nur Despotismus oder Chaos das Land regieren? Die einfache Antwort: Weil dieses riesige Land eine starke Hand braucht und anders nicht bestehen kann. Mit Putin kann man wenigstens reden und Verträge abschließen (die 6-8% Wirschaftswachstum Russlands in den letzten Jahren sind nicht zuletzt auf ausländische Investitionen zurückzuführen, da würde ich mich mal für unsere Wirtschaft freuen, anstsatt große moralische Reden zu schwingen.)
ZitatHmmm, geht es hier eigentlich nicht um die CHL?
Für eure Diskussion könnt ihr ja einen eigenen Thread aufmachen... !
Danke, Sabres90! Hab das auch schon angeboten, aber wie du siehst fällt meinen "Gegnern" immer wieder was ein, was ich so nicht stehen lassen kann.
@Jake The Rat, blueliner und chemic: Wir sind echt weit vom Thema abgekommen, ich glaube, das letzte, was noch irgendwie mit Eishockey zu tun hatte, war, dass ihr keine Russland-Fans seid und ich kein Kanada-Fan bin. Da fällt mir gerade ein: Wieso kann man das eigentlich nicht so stehen lassen? :gruebel:
ZitatSabres90 schrieb am 10.03.2009 11:42
Hmmm, geht es hier eigentlich nicht um die CHL? :gruebel:
Für eure Diskussion könnt ihr ja einen eigenen Thread aufmachen... ;D !
Da ist was dran. :gruebel: Machen wir 1 Russlandhasser-Thread auf... :devil: :augenzwinkern:
ZitatJake The Rat schrieb am 10.03.2009 15:04
Machen wir 1 Russlandhasser-Thread auf... :devil: :augenzwinkern:
Joaa genau, ich meine das Chinesen-Bashing lief doch ganz gut letztes Jahr. Da fällt uns doch bestimmt auch was über die Russen ein. :D:
Die CHL....... fällt aus :rolleyes:
Zitathampions Hockey League wird kommende Saison pausieren
Die Champions Hockey League (CHL) wird in der kommenden Saison nicht ausgetragen. ,,Nach monatelangen Verhandlungen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es besser ist, in der Saison 2010/11 neu zu starten", sagt IIHF-Präsident René Fasel. Grund dafür ist die weltweite wirtschaftliche Rezession, wegen derer verschiedene Investoren aus ihren Drei-Jahres-Verträgen ausgestiegen sind.
Die IIHF will sich nun auf den Neustart der CHL in der Saison 2010/11 konzentrieren und kann dabei auch auf die Unterstützung der NHL zählen. ,,Das Format und die Infrastruktur der Champions League of Hockey bieten eine gute Grundlage, das internationale Eishockey nach vorne zu bringen", sagt NHL-Commissioner Gary Bettman. ,,Wir haben der IIHF unsere Unterstützung zugesagt."
In der DEL hat dieser Beschluss für Verärgerung gesorgt. Die teilnehmenden Ligen und Verbände hatten einen Drei-Jahres-Vertrag mit der IIHF abgeschlossen. ,,Die Clubs haben Spieltermine geblockt und die CHL in ihren Etat-Planungen berücksichtigt. Wir werden nun mit unseren qualifizierten Clubs und unseren befreundeten Ligen in Hockey Europe prüfen, inwieweit rechtliche Ansprüche aus diesem Vertrag bestehen", erklärte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke auf der Homepage der Liga.
Sogar eine Ebene über der DEL ist man konzeptlos :rolleyes:
Das kann es doch nicht sein!!! wolln die mich verarschen??? :wand:
Da sind meine Scorpions einmal gut...und dann sowas wieder!!!!aaahhh :finger:
Ich hab mich schon so auf andere Teams gefreut...und auf das schöne Geld!!!
Alles futsch! :heul: Und mit einer Klage wird das doch sowieso wieder nichts wie ich das kenne...
Ohh man,die erste Saison hat spaß gemacht,die übertragungen auf eurosport waren nicht schlecht,jetzt das aus :disappointed:
Naja vielleicht übernächste Saison...traurig traurig
Für mich ist damit auch die letzte Chance gestorben, einen Europacupwettbewerb zu etablieren!
Ein solcher Wettbewerb würde nur durch eine gewisse Tradition auf breiter Ebene Beachtung finden. Die gab es aber nie so richtig, gibt es nicht und wird es wohl auch nie geben! :down:
Das sehe ich genau so! Aber es hatte eig so gut angefangen! -> Übertragung im deutschen free tv...die berliner sind nicht unter gegangen! und wenn die jetzt wieder aussetzen wird sich das sicher alles wieder ändern!!! vor allem müsste man bei einem modus bleiben!!!
Zu viel Eishockey ist auch nicht besonders gut. :cool:
OI, WM 2010 + Liegen - viel zu viel.
Natürlich Kriese und...die Arbeit von Rene Fasel und seinen Freunden aus "Ovation Marketing".
Die Investoren, die CHL im Jahre ünterschtützt haben, waren mit der Arbeit von "Ovation" unzufrieden.
Haben zuerst IIHF zugesagt mehr als 50% Kosten der CHL 09/10 zu übernehmen, aber im Gegensatz wollten die Rechten für Liga-Durchführung.
Die(alte Investoren) wollten mindestens die Parität mit neuen Investoren(NHL inkl.)
Aber mister Bettman hat Kontrollpaket des Wettbewerbes gefordert und alte Investoren haben eigene Teilnahme an CHL 09/10 abgesagt.
Die(alte Investoren) wollen neue Marketing-Firma finden und CHL 10/11 durchzuführen.
Mehr zu CHL : Game Over. No CHL for 2009-10
http://www.hoticemag.com/fact/2/
Zitat von: SKA am 15. Juli 2009, 23:13:47
Mehr zu CHL : Game Over. No CHL for 2009-10
http://www.hoticemag.com/fact/2/
Mhm und wieder eine Sache im Europäischen Eishockey wo man das Kind noch vor der Geburt zu Grabe tragen kann :disappointed:
Und weiter gehts:
ZitatNeustart der Champions League für Herbst 2010 geplant
Nach einem Jahr Pause soll die Champions Hockey League (CHL) in der kommenden Saison wieder ihren Spielbetrieb aufnehmen. Darauf einigte sich der Weltverband IIHF mit den nationalen Verbänden sowie Hockey Europe, der Interessensvertretung der Profiligen aus Deutschland, Finnland, Schweden, Tschechien, Slowakei und Schweiz, die neben Russland auch die Teilnehmer stellen werden. Vereinbart wurde zudem, dass die Clubs, die sich im vergangenen Jahr für die abgesagte CHL-Spielzeit 2009/10 qualifiziert hatten, eine finanzielle Entschädigung erhalten. Aus der DEL betrifft das Meister Eisbären Berlin und die Hannover Scorpions.
,,Die Vereinbarung ist ein extrem wichtige Schritt für den Re-Launch der CHL. Wir haben unsere Differenzen beseitigt und unser gemeinsames Ziel ist nun ein erfolgreicher Neustart", sagte IIHF-Präsident René Fasel. Die IIHF ist künftig zusammen mit Hockey Partner nur noch gleichberechtigter Partner des Projekts.
Quelle EHN
So lange wie sie dann wieder hält.... :rolleyes:
naja die finanzielle entschädigung ist ja schön und gut, trotzdem bleibt ein fader Beigeschmack dabei.... Ich glaube jeder Verein hätte lieber die CHL gespielt als jetzt bissle Kohle dafür zu bekommen
Ich persönlich freue mich auf den Nuestart und hoffe das dies dann auch alles besser abgedeckt ist und damit auch auf Jahre hinaus sich entwickeln und etablieren kann
Die Spiele letzte Saison gegen Kärpät und Metallurg waren erste Sahne. Sowas gibts hier in der Liga nicht zu bewundern..