Hallo weil bei den anderren Thread nichts mehr kommt hab ich mal einen neuen aufgemacht.Die Ducks haben heute 2:3 gewonnen Samuel Pahlsson, Vaclac Prospal und Vitaly Vishnevski erziehlten die Tore
Geht doch Ducks :up: .
Also nächstes spielen die Ducks gegen die Phoenix Coyotes
Mike LeClerc steht wohl kurz vor seinem Saison-debut. Er konnte wegen einer Knieverletzung bishlang noch kein Spiel bestreiten
Hi,denkt ihr die Ducks schaffen die Playoffs noch?
Schließlich geht es seit einigen Spielen aufwärts,glaube die Ducks haben 5 der 6 letzten Spiele gewonnen.Außerdem spielt Giguere wieder annähernd so,wie in den letztjährigen Playoffs.Außerdem scoren Sergei Fedorov und Vaclav Prospal jetzt anhaltend,es eght eindeutig bergauf.ABer reicht es,um die Playoffs zu erreichen?
Angeblich soll Keith Carney auf der Wunschliste einiger Playoffkanditaten.(Islanders,Leafs,...)Fände ich richtig schade,da Carney einer der unterschätzeten Spieler der NHL ist,er hatte auch großen Anteil am letztjährigen Erfolg.Allerdings spielt er eine durchwachsene Saison,doch Bryan Murray will in angeblich nicht abgeben.Währenddessen muss sich Martin Skoula noch steigern,aber trotzdem war das ein guter Trade für die Ducks,auch wenn Sauer(einer meiner Lieblinge)gehen musste.
Und heute Nacht gabs endlich den ersten Saisonsieg gegen die Oilers.
Edmonton - Anaheim 2-4 (0-0/0-2/2-2)
Die Mighty Ducks of Anaheim kamen heute Morgen gegen ihren vermeintlichen Angstgegner, die Edmonton Oilers, gegen die sie die letzten sieben Partien verloren haben, zu einem 4-2 Heimerfolg. In der insgesamt ausgeglichenen Partien brachte das bessere Powerplayspiel den Kaliforniern den entscheidenden Vorteil. Während sie durch Niclas Havelid(30.pp) und Joffrey Lupul(45./57.pp) zwei Überzahlsituationen mit einem Torerfolg abschließen konnten, blieben die Westkanadier bei drei Versuchen erfolglos.
Die Vorentscheidung zu Gunsten der Hausherren erzielte Samuel Pahlsson(35.) mit dem Treffer zur 2-0 Führung bereits im Mittelabschnitt. Die Oilers kamen danach zwar noch einmal auf, konnten aber durch Tore von Cory Cross(41.) und Igor Ulanov(52.) nur noch den jeweiligen Rückstand verkürzen.
Außerdem haben die Ducks Dmen Chris Armstrong zurück nach Cincinnati geschickt.Armstrong bestritt diese Saison 4 NHL-Spiele und konnte dabei einen Assits verbuchen.Rob Niedermayer soll sein Comback in 4 Tagen beim "Auswärtsspiel" in LosAngeles geben.
ALso Respekt gegen einen Angstgegner und 2. auch noch gegen die Oilers die ja in letzter Zeit ziemlich gut drauf waren.
:)
Wie ja das ein oder andere Team gemerkt hat !
:lachen:
naja,bei den Ducks muss man heuer mit wenig zufrieden sein,auch wenn es nicht leicht fällt.Aber vielleicht schaffen die Ducks das Unglaubliche und schaffen den Playoffeinzug(Träum).Ich hoffe bloß,dass man nicht zu viele Spieler abgeben wird,um die Paryoll zu senken.Es soll einige Anfragen wegen Stanislav Chistov gegeben haben,der zur Zeit nur im Farmteam spielt,aber Bryan Murray soll alle abgelehnt haben.Chistov tut mir leid,hat letztes jahr eine klasse rookiesaison gespielt,aber diese Saison liefs nicht.Hoffentlich geht es Lupul nächste Saison nicht so.
Hab gelesen,dass Carney nach Florida wechseln soll,da man in Florida noch defender sucht.Im austausch soll Kristian Huselius und ein spätere Pick nach ANaheim wechseln.Dieser Trade scheint mir realistisch,da Huselius ja schon um einen Trade gebeten haben soll.
Diese Saison hat Mike LeClerc das Pich wirklich an seinem Schlittschuhen kleben,denn er fällt wieder aus.
Forward Mike Leclerc, who has played nine games since returning from off-season knee surgery, may be lost again, as he left Wednesday's game against Edmonton because of a strained hip. He did not practice Thursday and said he would try to skate today to see whether he can play Saturday.
Außerdem müssen Ron Niedermayer und Mikael Holqvist weierthin auf ihr Comeback warten,beide trainieren zwar wieder,aber gegen die Kings können sie nicht spielen
Als nächstes geht es gegen die Kings.
Bringt eigentlich Premiere auch Ducks Spiele ? wohl eher nicht oder?
hi!
Ich bin neu hier und Ducks Fan!
Also am 6.3. zeigt Premiere das Spiel der Ducks gegen Pittsburgh. Das ist nächste woche Samstag glaub ich.
Und ich bin dann nicht da :heul:
Da bin ich von der Schule aus weg..... leider!
Ich glaub,dass premiere ein Spiel bisher gezeigt hat.Aber wahrscheinlich sieht man gegen die Pens wenigstens einen Sieg.Gegen die Kings wirds schwer,die ducks hatten die ganze Saison über Probleme gegen das körperbetonte Team.Hoffentlich skoren Sykora,Fedorov und Propal wieder,die letzten 4 Spiele sah es ja eher schlecht aus.
Soweit ich weiß haben sie 2 Spiele übertragen.
2 mal gegen Detroid, einmal das 7:2 und einmal das 3:1 , welches ich auch geschaut hab.
Ja also gegen die sollten sie schon gewinnen.
Ja denk auch das es schwer wird. Aber wer gegen LA scoret, ist mir egal, solange sie gewinnen.
Ist mir auch egal,wer scort,solange man 2 Punkte holt.Ist schön zu sehen,dass auch die Ersatzspieler scoren können und lupul spielt klasse.Hast recht,beide Spiele gegen die Wings wurden übertragen und beide wurden verloren.Hoffentlich kein schlechtes Omen,wär schon ein bisschen peinlich gegen die Pens.
Na klasse,Mitte zweites drittel liegen die Ducks wieder mal hinten.Das Tor für die Kings erzielte Zizka,das war dessen erster Saisontreffer.Und burnett hat sich mal wieder seine 5 Minuten fürs Kämpfen abgeholt,warum schickt BM ihn nicht endlich nach Cincinatti,wo Burnett hingehört.
Anschluss treffer nach dem 2:0 Robtaille, Lupul scort nach Voarbeit durch Salei und Rucchin. es sind noch knapp 9 min. zu spielen, ma schaun obs sies noch packen
Na klasse,das wars wohl mit den Playoffs,schon wieder eine Niederlage im Stadtduell gegen die Kings. :down: :wand:
Torschützen:
1 1 14:46 L.A T. ZIZKA (2) (L. ROBITAILLE (24) D. ARMSTRONG (15) )
2 3 8:21 L.A L. ROBITAILLE (17) (D. ARMSTRONG (16) T. KLATT (19) )
3 3 9:48 ANA J. LUPUL (12) (R. SALEI (9) S. RUCCHIN (16) )
Zur Zeit läuft be Fedorov ,Propal und Sykora wiedermal gar nichts 8nd wenn die Ersatzspieler nicht treffen,dann wird das nichts mehr in dieser Saison.Ich finde es erschreckend,dass man gegen Huet,der nicht zu den stärksten BackUPs der Liga gehört,nur einen Treffer erzielt.
Giguere hat nicht schlecht gespielt,hat 35 Saves gemacht.Aber es wird Zeit,dass BM Burnett ins Farmteam schickt,hat in knapp 5 Minuten 7 Strafminuten kassiert,durch solche Spieler bringt man sich immer wieder in Bedrängnis.
Aber schon heute Nacht gibts hoffentlich die revanche,also Kings: warm anziehen. :2boxing:
Ja, gegen einen Mitkonkurrenten um die Playoffs wären Siege schon nicht schlecht. Es sind jetzt 9 Punkte bis auf Platz 8, wenn sie heute Nacht nicht gewinnen, würd ich sagen Playoffs, ade!
selbst wenn die DUcks gewinnen sollten gegen die Kings . Die Playoffs werden sie auf keinen Fall erreichen : Dafür hat die erste Reihe einfach nicht gut genug gespielt diese Saison von einem Fedorov muss einfach nochmehr kommen.
Ja Fedorov is in Anaheim ja nich so eingeschlagen wie man isch das erhofft hatte. Am meisten hat das owhl ihn selsbt verwundert.
bin ja mal gesapannt er hat sich ja in seinen Vertrag ne Klausl einbauen alssen das er nahc 2 Jahren aus dem Vertrag wieder rauskann wenns ihm in Anaheim nich gefällt lol
Wie ich mir seinen lesitungs abfall erkläre?
Also ich bin der Meinung Fedorov hat sich selbst ins Knie geschoßen denn als er bei den Ducks anheurte um da DER SUPERSTAR zu werden der er immer seien wollte. Unterließ er es tunlichst zu bedenken das er in Anaheim nicht diese art von mitspielern hat die er in Detroit hat. Und da ist es dann doch nicht mehr ganz so einfach. Mittlerweile gehts ja aber ganz am anfang der Saison hatte er ja riesiee probleme sich einzu finden.
So jetzt erstmal der Bericht zum Derby:
Anaheim - Los Angeles 1-2 (0-1/0-0/1-1)
Das Lokalderby zwischen den Los Angeles Kings und den Mighty Ducks aus dem Vorort Anaheim fand am Samstag Nachmittag vor 18.207 Zuschauer im Staples Center einen knappen Sieger. Trotz zahlreicher Torgelegenheiten auf beiden Seiten fanden die Offensivkräfte in den Torhütern Christobal Huet und Jean-Sebastien Giguere häufig ihre Meister. Während Kings Huet am Ende 29 Saves gegen die Vorstädter verbucht hatte, meisterte Ducks Giguere gar 35 Torschüsse der Kontrahenten aus der Downtown.
Die Gäste spielten lange Zeit zu abwartend. Ein Konzept, das schließlich nicht aufging, denn die Kings bewiesen ihrerseits Geduld und konnten auch aufgrund der Spielanteile folgerichtig durch Tomas Zizka(15.) im ersten , sowie Luc Robitaille(49.) Mitte des dritten Drittels mit 2-0 in Führung gehen. Die Partie spannend machte noch einmal Joffrey Lupul(50.), der 87 Sekunden nach Robitaille ins Schwarze traf und damit Huet den Shutout verwehrte. Wichtiger war aber, dass der Tormann die folgenden Schlussminuten bestens agierte und so seinen Farben die zwei wichtigen Punkte im Kampf um die Playoffplätze sicherte.
Bereits am Sonntag haben die Ducks im "Rückspiel" Gelegenheit zur gleichen Zeit auf heimischem Eis Revanche für diese Niederlage zu nehmen.
Sicherlich hat man sich von Sergei mehr erwartet,aber man muss auch sagen,dass er sich gesteigert hat,auch wenn es aktuell nicht so gut läuft.Ich würde sagen,dass die ganze reihe um Fedorov,nämlich Prospal und Sykora nicht das bringen,was sie könnten.Wenn die 3 aber das spielem,was sie können,dann kann sich diese Reihe gegen jeden Gegner beweisen.Ich denke aber nicht,dass Fedorov aus seinem Vertrag aussteigt,weil er doch zeigen will,welches Starpotenzial er hat.
Und nun zu den aktuellen Tradegerüchten:
In Anaheim ist jeder auf dem Trade Liste außer Giguere,Carney und Fedorov.
The only certain untouchables on the roster seem to be goaltender Jean-Sebastien Giguere, center Sergei Fedorov and defenseman Keith Carney. Murray had shopped Carney around the league earlier in the season but made it clear that he was going to hang on to Carney at the recent general managers' meetings, a hockey source familiar with the Ducks said.
Und das heißeste Gerücht ist,dass Prospal nach tampa zurückkehrt.
Tampa Bay General Manager Jay Feaster has actively pursued reacquiring forward Vaclav Prospal, and what held up a deal last week was Murray's insistence that it include $4 million, the amount the Ducks gave Prospal as a signing bonus, according to the source.
Ich würde Vinnie Prospal nach tampa zurücktragen , also von mir aus kann Feaster da ruhig zuschlagen ;-
)
Mir wäre zwar lieber,wenn Vinnie in Anaheim bleibt,und er hat ja auch schon gezeigt,warum ihn BM nach Anaheim geholt hat.Aber wenn man einen Neuaufbau starten will,von mir aus.Weiß jemand wer nach ANaheim wechseln soll?(Besonders an Maple Leafs und Buzel gerichtet)
Übrigens,Burnett hatte heuer schon 13 fighty,10 davon auswärts,traut sich wohl daheim nicht.Führender ist übrigens Oliwa von den Flames
@Jigger
Fedorov will zwar beweisen was für ein Star ist. Aber wenn er die Playoffs jezt beim nächsten mala uch verpasssen würde fände er das ja sicher garnicht toll. ;D
Endlich der erste Sieg gegen die Kings.
Los Angeles - Anaheim 3-6 (1-3/2-0/0-3)
Keinerlei Nachbarschaftshilfe leisteten die Mighty Ducks of Anaheim im südkalifornischen Derby gegen die Los Angeles Kings. Die Kings, im Kampf um eine Playoffplatzierung noch auf jeden Zähler angewiesen, wurden von den Hausherren im Schlussdrittel effektiv ausgekontert und mussten nach drei Gegentoren von Sergei Fedorov(7.pp/43.) er hatte bereits ebenso die 1-0 Führung erzielt, Vaclav Prospal(45.) und Steve Rucchin(51.) innerhalb der ersten zehn Spielminuten des letzten Durchgangs eine bittere 3-6 Niederlage hinnehmen.
Im Mitteldrittel hatten die Gäste das Kunststück noch zustande gebracht einen 1-3 Rückstand auszugleichen. Joe Corvo(23.) und Jozef Stumpel(37.pp) ließen sie auf einen erfolgreich zu Ende gehenden Gastauftritt hoffen.
Tore im Sekundentakt produzierten die Konkurrenten knapp fünf Minuten vor der ersten Pause als innerhalb von 45 Sekunden zunächst Derek Armstrong(15.) den 1-1 Zwischenstand markierte und kurz darauf die Ducks Cam Severson(16.) und Petr Schastlivy(16.) mit einem Doppelschlag antworteten.
Segei und Vaclav jeweils mit 3Punkten uns Severson gefällt mir auch immer besser,schon sein 2. Tor.Skoula wieder mit einem Assit und außerdem +3,klasse Leistung.Uns Schastlivy zeigt,warum ihn BM geholt hat.Und Giguere mit 41 Saves,insgesamt eine klasse Mannschaftsleistubg.
Und noch ein kleiner Nachtrag zu der Liste,der Spieler,die gehen sollen:
Einige Teams haben Interesse an Vishnevski und Sykora.Hoffentlich bleiben die beiden in Anaheim,Sykora ist der Sniper,den man braucht und Vishnevski spielt eine gute Saison
Wow, echt stark LA mit 6 zu 3 Toren abzuschießen, obwohl LA viele Verletzte hat!
Sogar Fedorov trifft 2 mal! Tja da merk man halt wo der zu erst gespielt hat! ;D
ZitatWow, echt stark LA mit 6 zu 3 Toren abzuschießen, obwohl LA viele Verletzte hat!
Sogar Fedorov trifft 2 mal! Tja da merk man halt wo der zu erst gespielt hat!
Ihr von den wings könnt sofort leise sein,wer ist letztes Jahr in der ersten Runde mit 0:4 ausgeschieden?Wie ich mich erinnern kann,dann waren es nicht die Ducks. ;D
Ja, das war schon cool!
Seit dem verfolge ich auch die NHL und besonders die Ducks!
Jetzt Mittwoch gegen Minnesota, oder?
Ich denke, die werden sie schlagen. Ich glaub die sind im moment eh net so gut drauf, bis auf den Sieg letzte Woche gegen die Devils. Kann aber auch sein das ich mich irre.
Richtig,nächsten Mittwoch gegen die Wild,da muss ein Sieg her,die ducks haben es ja letztes Jahr in den Playoffs vorgemacht.Und Samstag noch ein Sieg gegen die Pens,dann vielleicht eine kleine Serie starten und dann gibts doch noch eine Chance für die PO,auch wenn es verdammt eng wird.Und Mike LeClers soll gegen die wild wieder zurückkommen.
So,heute gegen die Wild kehren gleich 3 Spieler zurück.Neben dem kurzzeitig verletzten Mike Leclerc kehren auch die beiden Langzeitverletzten Rob Niedermayer und Mikael Holmqvist zurück.
Ja, ja der Devil :heul: :ee:
Zitat
ZitatWow, echt stark LA mit 6 zu 3 Toren abzuschießen, obwohl LA viele Verletzte hat!
Sogar Fedorov trifft 2 mal! Tja da merk man halt wo der zu erst gespielt hat!
Ihr von den wings könnt sofort leise sein,wer ist letztes Jahr in der ersten Runde mit 0:4 ausgeschieden?Wie ich mich erinnern kann,dann waren es nicht die Ducks. ;D
Mal sehen ob Du für diesen Satz nicht als "Fanatiker oder als DUMM" bezeichnet wirst :D:
Jawohl, 2:0 gegen Minnesota gewonnen. 2 mal Pahlsson, aber soweit ich das verstanden hab recht glücklich in Führung gegangen oder? Naja egal hauptsache gewonnen.
So bin jetzt ne Woche net da.
Ist echt toll, wenn ich ich da bin, zeigt Premiere die Ducks :motz:
ZitatJawohl, 2:0 gegen Minnesota gewonnen. 2 mal Pahlsson, aber soweit ich das verstanden hab recht glücklich in Führung gegangen oder? Naja egal hauptsache gewonnen.
Hauptsache gewonnen! :up:
Und hier wieder der Spielbericht:
Minnesota - Anaheim 0-2 (0-0/0-1/0-1)
Die Mighty Ducks of Anaheim untermauerten heute Morgen ihre Heimstärke gegen die Minnesota Wild. Mit einem 2-0 Arbeitssieg konnten sie auch zum 12. Mal in Folge im Pond of Anaheim punkten und hielten ihre nur noch geringen Hoffnungen auf eine Playoffteilnahme mit nun sieben Zählern Rückstand auf die achtplatzierten Los Angeles Kings zumindest am Leben.
Jean-Sebastien Giguere erwies sich vor allem in den ersten zwei Dritteln, als die Gäste aus St. Paul wesentlich mehr Spielanteile hatten, als ganz starker Rückhalt. Mit insgesamt 28 Paraden, hiervon 23 in den Spielabschnitten zwei und drei, hielt er seinen Kasten sauber.
Den Spielverlauf völlig auf den Kopf stellte Samuel Pahlsson(31./51.) nach einer halben Stunde, als er die Kalifornier mit 1-0 in Front schoss. Der Schwede war es auch, dem knapp zehn Minuten vor Spielende der Treffer zur Vorentscheidung gelang und damit den Widerstand der Wild brach.
Diese waren nach dem 0-2 Rückstand konsterniert und konnten kaum noch Akzente im Spiel nach vorne setzen
Klasse Leistung von Sami und Jiggy,der alle 28 Schüsse entschärft hat.
Nachdem mit Niedermayer und Holmqvist 2 Verletzte wieder zurückgekehrt sind,haben die Ducks jetzt Chris Kunitz nach Cincinatti zurückgeschickt,Kunitz bestritt bisher21 Spiele und bereitete 6 Tore vor.Bis zu seiner Versetzung nach Anaheim war er Topscorer in Cincinatti.Die Cincinatti Mighty Ducks haben ihrerseits gestern Goalie Eddy Ferhi in die ECHL geschickt und dafür Goalie Trevor Koenig geholt.Ob Mike LeClerc heute gegen Chicago spielen kann ist noch nicht klar.
Hier erst mal der Bericht vom 5:2 Auswärtsspiel in Chicago:
ZitatAnaheim - Chicago 5-2 (2-0/1-2/2-0)
Aufgrund der besseren Vorstellung ihres Torhüters kamen die Mighty Ducks of Anaheim zu einem relativ deutlichen 5-2 Auswärtserfolg gegen die Chicago Blackhawks. Jean-Sebastien Giguere hatte mit mancher Glanzparade unter den 30 Schüssen der Blackhawks, die er abwehren konnte, ein knapperes Ergebnis verhindert.
Während bei den Ducks durch die Tore von Petr Sykora(2.), Sergei Fedorov(14.pp), Rob Niedermayer(37.) und Steve Rucchin(45.pp) der Aufwärtstrend anhielt, sie verloren von ihren letzten 14 Partien nur drei, half es den Hausherren nur relativ wenig, dass sie in ihren Reihen erstmals in dieser Saison den langzeitverletzten Eric Daze(34.) aufbieten konnten. Daze gab einen für ihn persönlich guten Einstand ab. Er erzielte nicht nur den Treffer zum 2-2 Zwischenstand, sondern assistierte auch bei dem Powerplaytor von Deron Quint(32.pp). Den Sieg der Kalifornier konnte aber auch er allein nicht verhindern.
Gutes Spiel,vor allem von Steve und Jiggy. :up:
Und hier der Bericht der völlig dummen und unnötigen Niederlage der Pens:
ZitatAnaheim - Pittsburgh 1-2 (1-2/0-0/0-0)
Den ersten Sieg in der Mellon Arena seit dem 29. Dezember 2003 konnten die Penguins in der letzten Nacht einfahren und beendeten damit ihre katastrophale Heim-Negativserie von 15 Niederlagen und nur einem Unentschieden. Wieder zwischen den Pfosten stand Andy Chiodo, der seit 17. Februar als Nummer Eins in Pittsburgh agiert, und machte dort seine Sache wieder außerordentlich gut. Er hielt die zwei Punkte fest in seiner Fanghand, indem er von 28 Schüssen lediglich ein Mal bezwungen werden konnte. Seine Bilanz von jetzt drei Siegen, vier Niederlagen und einem Remis fällt für einen gelb-schwarzen Torhüter überraschend gut aus.
Bereits nach weniger als 13 Minuten war die Partie für die Offensivkräfte aus Pittsburgh praktisch vorbei, denn nach den Toren von Richard Jackman(3.pp) und Matt Bradley(13.) sollte kein Akteur der Hausherren mehr zu so guten Chancen kommen. Anaheim legte im weiteren Spielverlauf mächtig zu, wurde aber nur ein Mal für ihre Mühen belohnt. Noch im ersten Abschnitt verkürzte Steve Rucchin(20.) 20 Sekunden vor der ersten Pause, was allerdings das letzte und einzige Erfolgserlebnis der Mighty Ducks an diesem Abend war. Ihr beeindruckender Sturmlauf, besonders im letzten Abschnitt, wurde nicht belohnt.
Ich verstehe es einfach nicht,da spielt man wrklich gut in den letzten Spielen und erhält sich so eine kleine Chance auf die Playoffs und dann vergeigt man es gegen die Pens. :wand:
Und hier noch mal ein kleines Update kurz vor der Deadline:
ZitatAs the playoffs seem less and less likely in Anaheim, the Mighty Ducks could "sell" some of the players by Tuesday's trade deadline.
Numerous reports suggest the Ducks are entertaining offers for forwards Vaclav Prospal, Petr Sykora, Rob Niedermayer, Steve Rucchin, and defensemen Ruslan Salei, Vitali Vishnevski and Keith Carney.
Ducks general manager Bryan Murray has said he will not deal Carney, however as many as all of the remaining six players mentioned could be dealt should he receive a suitable offer.
Speculation suggests the Dallas Stars, New York Islanders and New Jersey Devils have interest in Sykora, while the Toronto Maple Leafs could be eyeing Niedermayer.
Naja,wenn Niedermayer und Salei gehen,dann ist das nicht so schlimm,aber Steve sollte auf jeden Fall bleiben,er ist für mich einer der unterschätztesten Center in der Liga,ein klasse 2-Wege Stürmer und man darf nicht vergessen,dass er seit Beginn der Franchise dabei ist.Außerdem sollte man Petr Sykora behalten,der ist ein klasse Torjäger,aber wahrscheinlich geht er. :down:
Und heute Nacht hat man wieder mal verloren,nämlich 2:5 gegen die Canadiens:
ZitatMontreal - Anaheim 5-2 (1-1/1-0/3-1)
Einen Riesenschritt Richtung Playoffqualifikation machten die Montreal Canadiens mit ihrem heutigen 5-2 Erfolg im Pond of Anaheim. Dabei erwiesen sich die frankokanadischen Gäste als Meister bim Ausnutzen ihrer Torchancen. Die Mighty Ducks, welche ja ebenfalls noch um einen Playoffplatz kämpfen, hatten die Mehrzahl an Einschussmöglichkeiten, bekamen aber eine Lehrstunde, wie man diese in Zählbares ummünzt von den Canadiens erteilt.
Dabei hatte es ganz gut für die Kalifornier begonnen, die durch Rob Niedermayer(5.) 1-0 in Front gingen und auch in der folgenden Viertelstunde bis zur ersten Pause das Geschehen auf dem Eis bestimmten. Die einzige Unachtsamkeit nutzte aber Saku Koivu(18.) um den Spielstand zu egalisieren.
Für die Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste, die immer wieder gefährliche Konter vortragen konnten sorgten Richard Zednik(35.), Pierre Dagenais(49.) und Michael Ryder(55.pp). Nachdem Petr Sykora(57.) noch einmal auf 2-4 verkürzen konnte, war es Steve Begin(60.en), der den Freiraum des von Jean-Sebastien Giguere bereits verlassenen Tores der Ducks nutzte um den 5-2 Endstand herzustellen.
Außerdem soll Martin Gerber wahrscheinlich zu den Leafs gehen,Gerber hatte seit ca. einem Monat keinen Einsatz mehr.Für ihn soll ein Talent und ein Prospect nach Anaheim kommen.Dafür bleibt wahrscheinlich Steve Rucchin,da die Avs,die an Steve dran waren,schließlich hat er ja mit Kariya und Selänne über Jahre zusammengespielt,heute Gratton geholt haben.
Die Ducks haben heute den ehemaligen 1.Runde Draft Mikael Holmqvist nach Cincinatti geschickt.In Cincinatti hat man außerdem Goalie Eddie Ferehi wieder aus der ECHL geholt.Dafür schickte man Brian Gornick,Andy reirson und Trevor Koenig nach San diego in die ECHL.
hier ein kleiner Bericht über Bryan Murray,der überraschender Weise keinen Spieler getraded hat.
ZitatIn the end, General Manager Bryan Murray was neither a seller nor a buyer. After listening to offers before Tuesday's trade deadline, he decided against making a deal.
"I felt as I did before the season that this was a good hockey club," Murray said. "We never got going and you can blame that on a lot of things. I believe with what we have coming in, younger kids, including those developing in the minors, we have the core of a very fine team."
Murray said he received several calls from teams but did not like the offers being made.
Toronto, which was extremely active at the deadline, made a pitch for backup goaltender Martin Gerber but was not willing to give Murray what he sought.
"Martin Gerber is a very valuable commodity," Murray said. "We didn't just want to give him away without a good prospect or high pick for him."
Murray said that he might deal Gerber this summer to make room for Ilya Bryzgalov, the Ducks' top goalie prospect.
Knowing that there are six home games left and plenty of tickets still available, Murray is not ready to call it quits on a playoff chase.
The Ducks' situation appears bleak, eight points out of the final playoff spot and fewer games left than the three teams between them and eighth place.
Said Murray: "As far as not making the playoffs, we haven't conceded that has happened. We are going to get a couple players back, [defenseman Sandis] Ozolinsh and [forward Mike] Leclerc. It is like getting two additions to the lineup so we can take a run at every game for the balance."
Ozolinsh seems close to returning from shoulder surgery that has forced him to sit out 38 games
Mal schauhen,wer im Sommer für Martin kommen könnte,aber ich denke,es ist richtig,Ilya eine Chance in der NHL zu geben. :up:
Wie es aussieht,wird Sandis Ozolinsh nächste Woche wieder für die Ducks auflaufe,heute soll schon Mike LeClerc wieder zurückkehren.
PS: Ich hoffe,dass die anderen Ducks-Fans den Thread hier die nächsten 3 Wochen weiter aktualisieren,da ich morgen für 3 Wochen nach Las Vegas fliege. :D:
ZitatN.Y. Islanders - Anaheim 3-1 (1-0/1-1/1-0)
Nach sechs Spielen ohne Sieg, darunter auch unglückliche Niederlagen gegen San Jose 24 Stunden zuvor, hatten die New York Islanders heute Morgen im Pond of Anaheim endlich einmal wieder Grund zur Freude. Mit 3-1 Toren gewannen sie im Süden Kaliforniens und bauten im Kampf um einen Playoffplatz ihren Vorsprung gegenüber den Buffalo Sabres auf sechs Zähler aus.
Ein Sieg den die Gäste vor allem ihrem Schlussmann Rick DiPietro zu verdanken haben, der wie ein Fels in der Brandung, selbst die größten Torchancen der Mighty Ducks vereitelte. Mit seinen insgesamt 45 Rettungstaten brachte er die Hausherren schier zur Verzweiflung. Nur bei Samuel Pahlssons(36.pp) Ausgleichstreffer zum 1-1 Zwischenstand gab es für DiPietro nichts zu halten.
Die Islanders, welche durch Cliff Ronning(18.), er schoss den Schlittschuh von Ducks Verteidiger Vitaly Vishnevski an, Ende des ersten Drittels, zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient, mit 1-0 in Front gegangen waren, konzentrierten sich in den folgenden Spielabschnitten hauptsächlich aufs Kontern. Mit Erfolg. Janne Niinimaa(39.) gelang bei einem der wenigen gefährlichen Angriffe der Islanders die 2-1 Führung und Dave Scatchard(60.pp;en) sorgte mit einem 'Empty Netter' in der Schlussminute dafür, dass nichts mehr anbrennen konnte.
Wie kann man bei 47 Schüssen nur einmal treffen :wand:
Bei 45 Schüssen nur 1 Tor ist viiiieeel zu wenig. Oh man.......Das Spiel hätten sie gewinnen können/müssen.
naja und gegen Pittsburgh...Meine Mum hat mir das Spiel zwar aufgenommen, aber ich weiß noch nich so genau ob ichs mir anschaun soll.
LOL
endlich noch ein Lupul anhänger
ich hab genau das gleiche avatar bei einer anderen seite ;D
weiter so
ZitatAnaheim - Los Angeles 1-5 (0-1/0-2/1-2)
Gegen im Angriff harmlos und in der Verteidigung unkonzentriert agierende Mighty Ducks of Anaheim hatten die Los Angeles Kings keine große Schwierigkeiten das südkalifornische Nachbarschaftsduell für sich zu entscheiden.
Mit 5-1 Toren ergatterten die Kings zwei ganz wichtige Punkte im Kampf mit den Nashville Predators und St. Louis Blues um einen Playoffplatz.
Mann des Tages auf Seiten der Kings war wieder einmal NHL-Veteran Luc Robitaille(34.pp), der ein Tor selbst erzielte und an den beiden Treffern von Trent Klatt(3.) zum 1-0 und Nathan Dempsey(40.) an der Vorarbeit beteiligt war.
Ian Laperriere(46.) und Alexander Frolov(60.en) mit einem 'Empty Netter' erhöhten schließlich im letzten Durchgang die Führung auf vier Tore. Zwischenzeitlich hatte Sergei Fedorov(50.) für den Ehrentreffer der seit vier Spielen punktlosen Mighty Ducks gesorgt.
na spitze :down:
:motz: :wand: naja das leben geht weiter ...
was macht Fedorov eigentlich wenn die Ducks die Playoffs verpassen :confused:
naja jedenfalls wenn sie so spielen wie gegen die Kings wird das nix und mit den ganzen verlezten der Kings klönnte man denk ich schon sagen das die Ducks vom Potenzial her das bessere Team sind.
Naja immoment sieht es ja eigentlich eher schlecht aus mit dem Playoffs...
Naja ich hoffe eigentlich das Federov bleibt aber ich glaube es ist ihm zu zutrauen das er dnn das Team verlässt... :disappointed:
Also ich glaub ganz erlich nicht mehr an die Playoffs.Das Spiel gegen die Kings hätten sie gewinnen müssen, um noch Hoffnung zu haben, aber das hat "nicht ganz" geklappt.Es sind jetzt 12 Punke auf Platz 8, das wird wohl nix mehr werden dies Jahr.
Ich hoffe auch das Federov bleibt, aber naja wir werden sehn.....
geht doch:
ZitatAnaheim - Phoenix 3-2 OT (1-0/1-2/0-0/1-0)
Mit den Mighty Ducks of Anaheim und den Phoenix Coyotes trafen heute Nacht zwei Mannschaften in der Glendale Arena von Phoenix aufeinander, die zuletzt nicht gerade mit erfolgen glänzen konnten. Für die Kontrahenten ist der Playoffzug im Westen bereits so gut wie abgefahren und es geht für sie nur noch um die Ehre.
In der insgesamt sehr ausgeglichenen Partie hatten am Ende, nach 60 Minuten und 29 Sekunden die kalifornischen Gäste, Dank des Overtimetreffers von Sergei Fedorov(61.) zum 3-2, die Nase knapp vorn.
Schon während der regulären Spielzeit waren die Ducks durch Tore von Garrett Burnett(14.), seinem ersten Saisontor, und Cam Severson(32.pp) zwei Mal in Front gegangen konnten aber diese Führungen im Mittelabschnitt, als die Coyotes durchaus ansehnliches Eishockey boten, nicht halten. Shane Doan(21.pp) und Daymond Langkow(37.) sicherten Phoenix vorzeitig, nachdem das Schlussdrittel torlos verlief, einen Ehrenpunkt.
zwar in OT aber gewonnen.
schade das es die highlites net gibt, frag mich warum :confused:
ja wollte auch gerade nach highlights gucken aber irgentwie gibts keine ... :motz:
ach übrigens lest mal das hier http://www.eishockey.com/berichte/hgrund04032.htm
Ist ein cooler bericht, den hab ich noch gar nicht gesehen.
1:1 gegen die Blues, naja......... geht so.
hier der Bericht:
ZitatSt. Louis - Anaheim 1-1 (0-0/1-0/0-1/0-0)
Mit einem letztendlich leistungsgerechtem 1-1 Remis trennten sich die Mighty Ducks und die St. Louis Blues im Pond of Anaheim. Aus Sicht der Gäste aus St. Louis, die noch jeden Zähler im Kampf umihre Playoffteilnahme brauchen, war es angesichts dessen, dass der Ausgleich von Martin Skoula(55.) erst 4 1/2 Minuten vor dem Ende des dritten Drittels fiel, ein Punktverlust. Geschickt hatten sie fast eine halbe Stunde lang ihr 1-0 Führungstor von Ryan Johnson(34.) verteidigt. Hervorzuheben sei hierbei auch die Vorstellung vom österreichischen Schlussmann der Blues Reinhard Divis, der manche Großchance der Kalifonier vereiteln konnte und es in der gesamten Partie auf 28 Rettungstaten brachte.
Die Blues haben zwar aktuell Platz sieben in der Western Conference mit zwei Punkten Vorsprung auf die neuntplatzierten Los Angeles Kings inne, aber auch schon zwei Spiele mehr absolviert. In Bezug auf ihre Playoffeilnahme eine äußerst gefährliche Konstellation.
also das ist wphl für beide übel sowohl ducks als auch blues haben wichtige punkte für die Playoffs gelsassen
Zitat
also das ist wphl für beide übel sowohl ducks als auch blues haben wichtige punkte für die Playoffs gelsassen
Ich denke für die Blues wars schlimmer, denn die Ducks spielen eig. nur noch um die Ehre.
Wer sind eig. die Winnepig Jets?
oh man, was für ein Spiel:
ZitatDetroit - Anaheim 6-8 (3-2/2-3/1-3)
Unglaubliche 14 Tore schossen die Detroit Red Wings und die Mighty Ducks of Anaheim zusammen bei ihrem Aufeinandertreffen im Pond of Anaheim - für die Hausherren das höchste Ergebnis in ihrer Franchisegeschichte. Ebenfalls ein neuer Teamrekord waren die fünf Treffer von Joffrey Lupul(14.pp), Steve Rucchin(16.), Samuel Pahlsson(23.), Sergei Fedorov(23.) und Petr Sykora(24.pp) innerhalb von zehn Spielminuten und vier Sekunden, unterbrochen durch die erste Drittelpause.
Zuvor waren die Gäste furios in die Partie gestartet als Pavel Datsyuk(3.), Brett Hull(6.pp) und Steve Yzerman(7.) eine 3-0 Führung herausgeschossen hatten. Drei Treffer in Folge für die Red Wings schafften ebenso Nicklas Lidstrom(26.), Jamie Rivers(37.) und Ray Whitney(42.) doch auch den erneuten Vorsprung konnten die Gäste nicht halten.
Dieser währte nur eine gute halbe Minute, dann läutete Vitaly Vishnevski(43.) die zweite Spielwende zu Gunsten der Hausherren ein, die Sergei Fedorov(48.) und Steve Rucchin(60.en) mit einem 'Empty Net Goal' zum 8-6 Sieg beendeten.
Trotz der sechs Gegentore brachte es Anaheims Schlussmann Jean-Sebastien Giguere noch auf 51(!) Rettungstaten.
man beachte auch noch die Saves von Jiggi.
aber da wär ich gern im Stadion gewesen.
Einfach nur geil! :headb:
@revan
die heutigen phoenix coyotes. :up:
steht aber auch im text
Zitat
@revan
die heutigen phoenix coyotes. :up:
steht aber auch im text
ja hab ich beim 2.Lesen auch gesehen, aber trotzdem thx
nichts zu danken mein städtenachbar :up:
Jawoll, warum haben die Ducks denn nicht von Anfang an so gespielt?
ZitatAnaheim - Nashville 4-1 (1-1/2-0/1-0)
Auch wenn es für die Mighty Ducks of Anaheim in dieser Spielzeit nachdem sie die Playoffs verpassen werden, nur noch um die 'Goldene Ananas' geht, die Kalifornier tun alles damit ihren Kontrahenten die Südfrucht nicht schmeckt. Heute Nacht gastierten die Ducks in Nashville und konnten mit 4-1 Toren den vierten doppelten Punktgewinn aus ihren letzten fünf Partien einfahren.
Die Gastgeber, welche noch mitten im Kampf um einen Playoffplatz stehen, ansonsten zuhause eine Macht, agierten ungewohnt nervös.
Vor allem im zweiten Durchgang verloren die Predators völlig den Faden und gerieten nach den Gegentoren von Sandis Ozolinsh(32.pp) und Petr Sykora(40.) vorentscheidend mit 1-3 in Rückstand. Die ersten beiden Treffer zum 1-1 Gleichstand hatten im ersten Drittel Vaclav Prospal(3.pp) bei der ersten Überzahlsituation der Ducks und Scott Walker(7.pp) markiert.
Die Hoffnungen der Hausherren auf zumindest einen Zähler machte Sergei Fedorov(59.sh,en) mit einem 'Shorthander' als Nashvilles Schlussmann Tomas Vokoun bereits seinen Kasten zu Gunsten eines weiteren Feldspielers verlassen hatte, zunichte.
12 in 2 Spielen geschossen, nicht schlecht :)
naja geht doch hätte nur von anfang an so sein müssen
ZitatAnaheim - Columbus 1-3 (0-1/1-1/0-1)
Eine seiner besten Vorstellungen in dieser Saison absolvierte Columbus' Schlussmann Fred Brathwaite bei dem heutigen 3-1 Heimerfolg &umml;ber die Mighty Ducks of Anaheim. Mit insgesamt 43 Saves war Brathwaite der Garant für Columbus' dritten doppelten Punktgewinn in Folge nachdem sie in den Begegnungen zuvor acht Mal in Serie verloren hatten.
Nur einmal, als Petr Sykora(37.pp) aus einer Überzahl heraus im Mittelabschnitt traf war er machtlos. Zu diesem Zeitpunkt hatten aber David Vyborny(13.) und Tyler Wright(28.) bereits eine 2-0 Führung herausgeschossen.
Das dritte Tor der Hausherren markierte Nikolai Zherdev(60.en) als Gästegoalie Martin Gerber seinen Kasten bereits zu Gunsten eines weiteren Feldspielers verlassen hatte.
und mal wieder treffen sie einfach nicht das tor!
ein Treffer ist bei 44 Schüssen einfach zu wenig.
naja mal sehn wies heut ein Minnesota läuft.
Ähnlich, ein Treffer ist zu wenig, auch gegen uns... :D:
aber das n2:1 tor von Minnesota war krass :ee:
Als erstes Mal,ich bin wieder da,danke an die anderen Ducks-Fans,dass sie diesen Thread am Leben gehalten haben.Heute Nacht gab es zum Saisonabschluss nochmal einen 2:1 sieg gegen die Flames.
ZitatCalgary - Anaheim 1-2 (0-0/1-0/0-2)
Nachdem die Dallas Stars ihre Heimpartie gewonnen und damit vorgelegt hatten, konnte es den Calgary Flames ziemlich egal sein, wie ihr Auftritt im Pond of Anaheim ausgehen sollte. Sie werden diese Woche in der ersten Playoffrunde in einem westkanadischen Derby auf die Vancouver Canucks treffen.
Trotz der 1-2 Niederlage war es insbesonders für ihren Teamkapitän Jarome Iginla(30.sh) ein persönlicher Sieg. Er markierte die 1-0 Führung der Flames, sein 41. NHL-Tor, und zog damit noch mit Columbus' Rick Nash und Atlantas Ilya Kovalchuk im Kampf um die Torjägerkrone gleich.
Geschont wurde dagegen Calgarys zweiter Topmann und ebenso ein Garant für die Playoffteilnahme. Schlussmann Miikka Kiprusoff, mit einem Gegentrefferschnitt von 1,69 der beste Schlussmann der Liga, wurde gestern Abend geschont. Seiner statt durfte Roman Turek das Tor der Flames hüten. Fast 50 Minuten lang mit Erfolg, doch dann musste der Tscheche binnen 114 Sekunden nach den Treffern von Martin Skoula(49.pp) und Sergei Fedorov(50.) noch zwei Mal die Scheibe hinter sich aus dem Netz holen.
Saisonbilanz:
Feldspieler:
1 SERGEI FEDOROV ANA C 80 31 34 65 -5 42
2 VACLAV PROSPAL ANA C 82 19 35 54 -9 54
3 PETR SYKORA ANA R 81 23 29 52 -9 34
4 STEVE RUCCHIN ANA C 82 20 23 43 -14 12
5 JOFFREY LUPUL ANA R 75 13 21 34 -6 28
6 ANDY MCDONALD ANA C 79 9 21 30 -13 24
7 ROB NIEDERMAYER ANA C 55 12 16 28 -6 34
8 NICLAS HAVELID ANA D 79 6 20 26 -28 28
9 MARTIN SKOULA ANA D 79 4 21 25 5 32
10 SAMUEL PAHLSSON ANA C 82 8 14 22 -2 52
11 JASON KROG ANA C 80 6 12 18 -4 16
12 STANISLAV CHISTOV ANA R 56 2 16 18 -16 26
13 VITALY VISHNEVSKI ANA D 73 6 10 16 0 51
14 SANDIS OZOLINSH ANA D 36 5 11 16 -7 24
15 RUSLAN SALEI ANA D 82 4 11 15 -1 110
16 PETR SCHASTLIVY ANA L 65 4 4 8 -4 18
17 KEITH CARNEY ANA D 69 2 5 7 -5 42
18 CHRIS KUNITZ ANA L 21 0 6 6 1 12
19 MIKE LECLERC ANA L 10 1 3 4 -1 4
20 LANCE WARD ANA R 46 0 4 4 -1 94
21 CAM SEVERSON ANA L 31 3 0 3 -3 50
22 GARRETT BURNETT ANA L 39 1 2 3 0 184
23 MIKAEL HOLMQVIST ANA C 21 2 0 2 -6 25
24 TONY MARTENSSON ANA C 6 1 1 2 -2 0
25 CHRIS ARMSTRONG ANA D 4 0 1 1 -1 0
26 ALEXEI SMIRNOV ANA L 8 0 1 1 0 2 0
27 DAN BYLSMA ANA L 11 0 0 0 -3 0
28 MARK POPOVIC ANA D 1 0 0 0 0 0
29 CASEY HANKINSON ANA L 4 0 0 0 0 4
Eine sehr entäuschende Saison für die Ducks,in der alle Spieler bis auf ein oder zwei die Erwartungen nicht erfüllt haben.Vor allem in der Mitte der Saison vergab man die Chance auf die Playoffs,während man sich zum Ende hin noch mal steigerte.Jetzt kann man nur hoffen,dass die Ducks nicht weiter die Canes nachmachen,sondern in der nächsten Saison wieder die POs ereichen.
Positive Erscheinungen:
1.Joffrey Lupul:
Er spielte eine klasse Rookiesaison,in der er 13 Tore erzielen konnte.Wenn er nächste Saison sich weiterentwickelt,dann kann er zu einem wichtigen Spieler der Ducks werden.
2.Vitaly Vishnevski:
Endlich hat er mal eine überzeugende Saison gespielt,in der er mit 6 Treffern der erfolgreichste Verteidiger war und der einzige,dessen +- Bilanz nicht negativ war.So eine Saison hat man schon lange von ihm erwartet.
3.Martin Skoula
Skoula hat in den 21 Spielen,die er für die Ducks bestritten hat, 9 Punkte geskort und eine Bilanz von +3 erreicht.
Enttäuschungen:
1.Vaclav Prospal
Prospal hat die meiste Zeit die in ihn gestezten Erwartungen nicht erfüllen können,allerdings hat er sich zu Saisonende gesteigert.Allerdings muss in der nächste Saison mehr von ihm kommen.
2.Stanislav Chistov
Letzt Saison noch einer der Toprookies konnte er diese Saison niemals die Leistung wiederholen,die er letztes Jahr gezeigt hat.Und sein -16 wert ist auch absolut indiskutabel
3.Niclas Havelid
Konnte seine letztjährige Leistung zu keinem Zeitpunkt wiederholen,erzielte zwar 26 Punkte hatte dafür aber einen unterirdischen wert von -28
4.Steve Rucchin
Konnte seine klasse letzte Saison ebenfalls nicht wiederholen,scorte nicht mehr so gut wie letztes Jahr und hat für einen 2 wege Stürmer einen schlechten wert von -14.
5.Keith Carney
Erzielte so wenige Punkte wie noch nie für die Ducks und hat am Ende einen Wert von -5,nicht wirklich gut für einen Defensivverteidiger
6.Sergei Fedorov
Hat auch nicht das gezeigt,was man von ihm erwartet hat,hat sich aber zum Saisonende hin stark gesteigert und auch gut gescort,aber von einem Spieler seines Kalibers kann man schon mehr erwarten.
Torhüter:
1 J GIGUERE ANA 55 17 31 6 1623 140 2.62 1483 .914 0 2 4 3210:27 3
2 MARTIN GERBER ANA 32 11 12 4 785 64 2.26 721 .918 0 0 4 1698:25 2
3 ILJA BRYZGALOV ANA 1 1 0 0 28 2 2.00 26 .929 0 0 0 60:29 0
Giguere hat nicht an seine tollen Leistungen der vergangenen Saison anknüpfen können,wobei er sich doch noch gesteigert hat.Gerber hat seine Leistungen bestätigt und teilweise Gigueres Nummer 1. Posten übernohmen,allerdings hat er sich nicht durchsetzen können.Bryzgalov hat zwar nur 1 Spiel bestritten,allerdings sein Potenzial angedeutet und könnte so nächste Saison den Backupposten übernehmen,weshalb man vielleicht Gerber im Sommer tradet.
Heute haben die Ducks Stürmer Stanislav Chistov nach Cincinatti geschickt.Chistov soll dem farm-Team beim einzug in die AHL-Playoffs helfen.Chistov erzielte in56 Spielen 2 Tore und bereitete 16 weitere vor.Die Cincinatti Mighty Ducks haben ihrerseits Stürmer Igor Pohanka nach San diego in die ECHL geschickt.
Würde mich freuen,wenn die anderen Ducks-Fans ihrer Überraschungen und Entäuschungen posten würden.
tja,da konnten die ducks ja diese jahr nicht wirklich mitspielen und die einkaufe waren ja auch eher schlecht,z.B. Fedorov,Prospal,... naja,hoffe sie sind nächste saison wieder ein thema!
Die ducks haben ein sache,wo sie echt gut sind,im tor,da haben sie drei gute Männer,ich glaube sie sollten einen von ihnen für einen guten spieler traden
ZitatDie ducks haben ein sache,wo sie echt gut sind,im tor,da haben sie drei gute Männer,ich glaube sie sollten einen von ihnen für einen guten spieler traden
Da kann ich nur zusimmen,auch wenn Giguere diese saison nicht allzu gut gespielt hat.Da Bryzgalov ja angedeutet hat,dass er NHL spielen kann,werden die ducks wahrscheinlich Gerber im Sommer zu einem anderen Team traden.
das ist gut das du mir zustimmst
ich fände es scheiße (sry) wenn gerber geht er hat den Ducks manchmal wirklich geholfen
m.f.g.
LöwenFan
Sicherlich wäre es schade,wenn er geht,aber ich glaube kaum,dass Giguere getradet wird und Bryzgalov soll nicht in der AHL versauern.Aber ich denke,dass Gerber bei einem anderen Team Nummer 1 werden kann,und wenn man für ihn einen guten Spieler bekommt,dann sollte man ihn meiner Meinung nach schon abgeben.
Ich wäre auch dafür, das Gerber gegen einen guten Feldspieler getradet wird, denn was nützt einem 3 gute Torhüter, wenn man vorne kaum trifft. Und in dieser Saison haben sie nicht gerade viele Tore geschossen. Aber ich hoffe das wenn sie vernünftige Verpflichtungen machen dann können sie nächstes Jahr die POs erreichen.
wie siehts eigentlich mit Fedorov aus? wird er die Ducks nun verlassen?
Ich denke,dass fedorov in Anaheim bleibt,ich glaube seine Ausstiegsoption ist ja sowieso erst nach dem dritten Jahr gültig.
Im Draft den 9.Pick,sollte ein ganz guter gezogen werden,hatten ja in den letzten Drafts immer gute Spieler gezogen,möglicherweise zieht man einen Verteidiger,da man auf dieser Position fast keinen Topyoungster hat.
Achso, weil ich glaub weiter vorne meinte irgendwer das er ne option früherwegzugehen oder so hat.
ok, kann mich bitte jemand über diesen Draft aufklären?
man sucht sich in einer bestimmten reihenfolge Spieler aus.Ich glaub so viel hab ich verstanden.
Aber wieviele Spieler darf das Team denn dann nehmen?wär das nicht etwas mies, wenn sich die schlechteren teams dann die ganzen guten Rookies sichert, so die Caps jetz z.B. (die sind ja als erstes) die 4 besten Rookies, dann die Pens die nächstbesten 4 und so weiter. und für Detroid z.B. nur so schlechtere Rookies übrig bleiben?
es gibt neun runden, jedes teams hat ein draft-recht pro runde, dass es aber natürlich auch weitertraden kann, so hat z.B. Washington momentan 3 in der ersten runde, Detroit keines.
aber guckst du hier :
http://www.nhl-tribute.de/spezial/fakten/draft.html
;D
Danke, ich hatte das nämlich auf Englisch nicht so ganz kapiert und hier hatte ich es nicht gefunden.
Ist zwar schon länger her,aber man kann es ja trotzdem mal posten.Vor ca 2 Wochen haben die Ducks Nachwuchsstürmer Curtis glencross verpflichtet und ihn nach Cincinatti in die AHL geschickt.Dort hat er bisher 5 Spiele bestritten und dabei 2Tore erzielt und ein weiteres vorbereitet,also gar kein schlechter Einstand. :up:
joa, nich schlecht, aber erstmal sehen wies so weiterhin läuft.
Wenigstens erreichen die cincinatti Mighty Ducks wahrscheinlich die Playoffs,dann bekommen die jungen auch schon ein bisschen PO-Erfahrung und ich habe was,wo ich mitzittern kann. ;D
*gg* ja, hoffen wir mal das sie weit kommen.
wie lang geht denn die Saison in der AHL? die sind doch darin oder?
Ich bin mir nicht sicher,aber die Playoffs beginnen nächste Woche,die Ducks haben noch 3 Saisonspiele ausstehen,und 6 Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Playoffplatz.Nicht schlecht,wenn man bedenkt,dass im Team hauptsächlich nur junge,unerfahrene Spieler stehen.Und jetzt mit Chistov im Team,vielleicht geht ja ein bisschen mehr,im Tor hat man ja mit Bryzgalov einen klasse Mann.
dann werden sie das wohl schaffen denk ich.
Stimmt, die meisten sind noch sehr jung. die ältesten sind Dan Bylsma mit 34 und Chris Armstrong mit 29. Die anderen Spieler sind alle darunter.Mal sehn was sie in den Playoffs reißen werden.
Armtrong hat glaube ich schon wieder in der DEL unterschrieben
Zitat
Armtrong hat glaube ich schon wieder in der DEL unterschrieben
Ja in Ingolstadt
ZitatZitat:
Armtrong hat glaube ich schon wieder in der DEL unterschrieben
Ja in Ingolstadt
Stimmt,aber deshalb spielt er ja trotzdem in den Playoffs für Cincinatti.Heute Nacht gabs ein 2:2 Unentschieden gegen die Clevland Barons,die Treffer wurden von 2 Verteidigern erzielt,nämlich Juha Alen und Shane O'Brien.Tony Martennson mit2 Vorlagen und Bryzgalov mit 37 Saves.
Cincinnati hat 4:0 gegen Houston gewonnen.Damit haben sie sich für die Playoffs qualifiziert.
für die Duck trafen Mottau 8 (Chistov, Smith), Martensson 15 (Kunitz, Perrault),Perrault 14 (Smith), Smirnov 9 (Armstrong, Hankinson)
so Jiggy jetz hast du was zum zittern :D:
Ist eine gute Leistung,die Playoffs mit dieser jungen mannschaft zu erreichen,allerdings muss man sich noch steigern,denn mit der4 Leistung aus dem letzten Spiel gegen Cleveland gewinnt man nicht mal einen Blumentopf.8:3 Niederlage,aber Chistov wenigstens mit einem Doppelpack
First period: 1. Cin, Chistov 4 (Stepp), 5:23. 2. Cle, Carkner 2 (Mather, Clowe), 10:37.
Second period: 3. Cle, Rissmiller 12, 0:07 (shg). 4. Cle, Zalesak 34 (Hansen, Rissmiller), 0:35. 5. Cin, Chistov 5 (Armstrong, Aucoin), 3:48 (ppg). 6. Cle, Rissmiller 13 (Hansen, Zalesak), 5:38.
Third period: 7. Cin, Mottau 9 (O'Brien, Smirnov), 1:28 (ppg). 8. Cle, Rissmiller 14 (Hansen), 19:10. 9. Cle, Stevenson 13 (Joseph, Bootland), 10:31. 10. Cle, Zalesak 35, 12:12. 11. Cle, DiSalvatore 22 (Fibiger, Cloutier), 17:47 (ppg).
Jetzt muss man in der Vorquali für die Playoffs gegen Houston ran,wird sicher nicht leicht,aber wer weiß,vielleicht geht ja was.Ich werde auf jeden Fall das Geschehen beobachten und die aktuellen ergebnisse posten.
Hier mal die Statistik aus der AHL:
# PLAYERS POS GP G A PTS +/- PIM PPG SHG GWG SHOTS PCT
9 Martensson, Tony C 67 16 34 50 +11 20 4 2 3 161 .099
5 Aucoin, Keith C 80 18 30 48 -28 64 6 0 3 155 .116
32 Armstrong, Chris D 70 9 37 46 -12 48 3 0 1 193 .047
14 Kunitz, Chris LW 59 19 25 44 +4 101 5 1 2 170 .112
29 Hankinson, Casey LW 78 15 23 38 -10 123 4 2 4 238 .063
3 Mottau, Mike D 69 9 22 31 -11 79 2 0 2 159 .057
25 Parenteau, Pierre RW 66 14 16 30 -8 20 4 0 1 119 .118
10 Perrault, Joel C 65 14 14 28 0 38 3 1 3 128 .109
21 Smirnov, Alexei RW 51 9 10 19 -13 34 3 0 2 92 .098
X Pecker, Cory RW 54 6 10 16 -14 32 1 0 3 123 .049
19 Smith, Nick C 67 4 11 15 -9 66 1 2 0 105 .038
16 Stepp, Joel LW 65 7 7 14 -8 28 0 0 2 47 .149
X Severson, Cam LW 38 7 7 14 -2 145 1 0 0 66 .106
22 Holmqvist, Michael LW 24 7 7 14 0 20 1 2 1 50 .140
7 Popovic, Mark D 74 4 10 14 0 63 0 0 0 94 .043
23 Chistov, Stanislav LW 23 5 8 13 -1 45 2 0 0 53 .094
X Pohanka, Igor C 42 5 6 11 -3 6 0 0 0 55 .091
X Reirden, Todd D 39 3 8 11 -8 42 1 1 0 78 .038
17 Brookbank, Sheldon D 74 2 9 11 -4 216 0 0 1 82 .024
6 OBrien, Shane D 60 2 8 10 +2 163 2 0 0 87 .023
27 Bylsma, Dan RW 36 3 3 6 -12 53 0 0 0 39 .077
X Lupul, Joffrey RW 3 3 2 5 +4 2 0 0 1 12 .250
4 Alen, Juha D 59 2 3 5 -7 64 0 0 0 46 .043
8 Reierson, Andy D 29 0 5 5 0 12 0 0 0 32 .000
26 Gratton, Josh LW 21 2 2 4 -1 69 0 0 0 13 .154
20 Glencross, Curtis LW 7 2 1 3 0 6 2 0 0 12 .167
X Gornick, Brian LW 24 1 1 2 -13 12 0 0 0 19 .053
X Ward, Lance D 5 0 1 1 -2 6 0 0 0 10 .000
35 Bryzgalov, Ilya G 64 0 0 0 0 4 0 0 0 1 .000
30 Ferhi, Eddy G 19 0 0 0 0 19 0 0 0 0 .000
55 Davis, George RW 7 0 0 0 0 9 0 0 0 2 .000
X Thompson, Chris LW 2 0 0 0 -1 0 0 0 0 4 .000
X Garrow, Mike D 2 0 0 0 0 4 0 0 0 0 .000
X Koenig, Trevor G 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 .000
35 Bryzgalov, Ilya 64 3748:27 27 25 10 6 145 2.32 1644 .919
30 Ferhi, Eddy 19 1060:56 2 12 3 0 55 3.11 461 .893
Kann man sehr zufrieden mit sein,vor allem Martensson und Kunitz haben überzeugt,gut gescort und eine klasse +/- Bilanz.Klasse saison auch von Bryzgalóv,wird nächste Saison wahrscheinlich Backup bei den Ducks.
So,die cincinatti Mighty Ducks haben heute Nacht das erste Playoffqualifikationsspiel in Houston mit 3:1 gewonnen.Jetzt noch mal so ein Spiel am Samstag und dann steht man zum ersten mal in den Playoffs.
Tore:
First period: 1. Hou, Brandner 1 (Schutte, Hoggan), 4:41.
Second period: 2. Cin, Martensson 1 (Glencross, Popovic), 8:08 (ppg). 3. Cin, Kunitz 1 (Martensson, Armstrong), 10:08 (ppg).
Third period: 4. Cin, Hankinson 1 (Mottau, Aucoin), 2:59
Klasse,trotz des frühen Rückstandes durch den Ösi nicht beeindrucken lassen und souverän das Spiel gewonnen,schon allein die Schussbilanz von 38-29 für die ducks verdeutlicht das.Klasse Spiel von Bryzgalov mit 28 Saves und Tony Martennson,der wieder doppelt skorte.Gutes Powerplay,40 % Erfolgsquote und überragendes Penaltykilling,bei 7 versuchen keinen einzigen Treffer kassiert. :up:
PS: An alle Ösis,ihr könnt euch schon mal auf Brandner freuen,der spielt sicher auch noch bei der WM! :D:
Jawohl, Die Ducks haben auch das 2. Spiel gegen Aeros gewonnen. 2 Tore durch Chistov,Tony Martensson mit 4 Assists. Außerdem trafen noch Armstrong,Popovic, Mottau und Glencross.
Bryzgalov mit 34 saves.
so jetzt wartet Milwaukee im Viertelfinale.
Yes,sie haben es geschafft.Klasse Spiel,sowohl von der defensive mit einem gut aufgelegten Bryzgalov,denn 34 Saves gegen den Ex-Meister sind nicht von schlechten Eltern,alsu auch von der Offensive.Ich denke,es war eine gute Entscheidung,Chistov nach Cincinatti zu schicken,vielleicht schließt er seine schlecht Saison mit einem Erfolgserlebnis ab.Martensson hat unglaublich gut gespielt,er soll ja auch in der nächsten NHL-Saisonin der NHL gespielt.Klasse Spiel auch von Glenncross,ich sags euch,aus dem Jungen wird noch was.Jetzt kann es richtig weit gehen,im Team herrscht eine große Euphorie und Milwaukee ist auch keine Überemannschaft.
Calder Cup,wit kommen! ;D
Die cincinatti Mighty Ducks haben das erste Spiel in Milwaukee mit 5:4 nach OT gewonnen.
SCORING SUMMARY
Period 1
Milwaukee - Simon Gamache (powerplay) (Libor Pivko, Andrew Hutchinson) 5:30
Cincinnati - Dan Bylsma (Nick Smith, Pierre Parenteau) 15:20
Period 2
Cincinnati - Stanislav Chistov (unassisted) 0:46
Cincinnati - Chris Kunitz (Tony Martensson) 17:24
Period 3
Milwaukee - Tony Hrkac (shorthanded) (Greg Zanon, Mathieu Darche) 4:22
Milwaukee - Wyatt Smith (powerplay) (Simon Gamache, Darren Haydar) 9:08
Milwaukee - Darren Haydar (Timofei Shishkanov, Kirill Safronov) 13:54
Cincinnati - Pierre Parenteau (Mike Mottau) 18:49
OT
Cincinnati - Stanislav Chistov (powerplay) (Tony Martensson, Mark Popovic) 8:32
Wieder mal klasse Spiel von Stanislav Chistov,wie es aussieht beendet er die Saison doch nocht gut,wenn auch in der AHL.Mannschaftlich eine sehr gute Leistung,allerdings muss sich das Penalty Killing verbesseren,möglicherweise kann man schon am Sonntag die Vorentscheidung schaffen. :headb: :up:
und das 2. Spiel 6:0 verloren......
Ilya Bryzgalov hatte 25 saves von 29 schüssen, danach kam Eddy Ferhi und hatte 15 saves von 17 Schüssen.Es schien ein hart geführtes Spiel zu sein. 30 Strafen wurden verhängt, 17 gegen Die Ducks und 13 gegen Milwaukee. Diese haben die Admirals auch häufig genutzt. 5 Powerplay Treffer konnten sie so erzielen. Vielleicht sollten die Ducks heute Nacht etwas fairer zur Sache gehn....
Schlechte Leistung der ducks,da ging überhaupt nichts und Upshall konnte man auch nicht stoppen.Jetzt kann man vielleicht heute wieder in Führung gehen.
First period: No scoring.
Second period: 1. Mil, Haydar 2 (Shiskanov, Pivko), 2.22 (ppg). 2. Mil, Upshall 1 (Hrkac), 11:59. 3. Mil, Hrkac 2 (Haydar, Henderson), 14:49 (ppg). 4. Mil, Haydar 3 (Tiley, Murphy), 16:20 (ppg).
Third period: 5. Mil, Upshall 2 (Schultz, Hutchinson), 3:07 (ppg). 6. Mil, Upshall (Hutchinson, Haydar), 16:46 (ppg).
Ein sehr gutes Spiel der Ducks, welches mit dem Sieg belohnt wurde. Tor des Abends schoss Martensson im Powerplay. Bryzgalov hatte 22 saves und seinen 1. Playoff Shutout. Jetz führen sie mit 2:1 in der Serie.
Sehr wichtiger heimsieg heute Nacht,jetzt kann man dann im nächsten Spiel zuhause mit 3:1 in Führung gehen,dann ist man schon fast weiter.War wirklich taktisch klasse gespielt,man hat den Admirals bei weitem nicht so viele Chancen gelassen wie in Spiel2.Natürlich Hammerspiel von Bryzgalov,freue mich schon ihn nächstes Jahr in der NHL zu sehen.Aber es war von der ganzen Mannschaft gut gespielt,auch Coach Brad Shaw war sehr zufrieden: O-Ton: This was the best game since I've been here for 2 years.
Leider haben die Cincinatti Mighty Ducks heute Nacht mit 3:4 in OT verloren.
First period: 1. Mil, Hrkac 3 (Pivko, Smith), 14:41 (ppg). 2. Mil, Farrell 1 (Pivko), 19:43.
Second period: 3. Cin, Perrault 1 (Martensson), 2:50. 4. Cin, Hankinson 2 (Parenteau, Brookbank), 10:19 (ppg). 5. Mil, Darche 1 (Hrkac, Murphy), 16:44 (ppg).
Third period: 6. Cin, Chistov 5 (Stepp, Brookbank), 3:27.
Overtime: 7. Mil, Henderson 1 (Farrell), 12:21.
Entscheidend war heute das PP,Milwaukke mit 2 Treffern,die Ducks mit keinem einzigen.Chistov weiter in Topform,schon sein 5 PO-Treffer.Jetzt muss man in Spiel 5 zuhause unbedingt gewinnen,dann siehts sehr gut aus.
Die Mighty Ducks haben Corey Perry,den man letztes Jahr in der ersten Runde gedraftet hat nach Cincinatti beordert,damit er dort Ehrfahrung sammeln kann.perry hat eine klasse Saison hinter sich,war in der OHL mit 40 Toren und 73 Vorlagen zweitbester Scorer.
Yes,heute haben die Cincinatti Mighty Ducks Milwaukee mit 3:1 im heimischen Stadion geschlagen und führen jetzt mit 3:2 in der Serie.Überragender Mann auf dem Eis war Bryzgalov mit 36 Saves.Klasse Spiel von Martensson,wieder ein Tor und eine Vorlage.Auch Chistov setzt seine scoring street fort,wieder ein Assits.Am meisten freut mich aber,dass Correy Perry gleich bei seinem ersten Prospiel einen Treffer erzielt. :headb:
First period: 1. Cin, Hankinson 3 (Chistov, Perrault), 13:43.
Second period: 2. Mil, Haydar 4 (Gamache, Zanon), 8:09. 3. Cin, Perry 1 (Martensson, Armstrong), 13:58 (ppg). 4. Cin, Martensson 3 (Armstrong, Bryzgalov), 19:03.
Schade,die Ducks haben in Milwaukee 6:3 verloren.Jetzt kommt es heute Nacht zum entscheidenden Spiel 7.Wieder einmal war das Überzahlspiel von Milwaukee entscheidend,das darf heute nicht mehr passieren.Tore für die Ducks erzielten Stepp,Hankinson,aber der dritte fällt mir jetzt nicht ein.Bryzgalov mit44 Saves bei 5 Gegentoren.Chistov hat wieder gepunktet und auch Perry wieder mit einer Vorlage.
Leider haben die Cincinatti Mighty Ducks das Spiel 7 in Milwaukee mit 5:1 verloren,aber trotzdem kann man mit der Saison sher zufrieden sein.Schlussendlich war entscheidend,dass Milwaukee sehr heimstark gespielt hat und auch im Powerplay um einiges besser war.Möglicherweise hat auch die fehlende Playoffehrfarung Anteil am Ausscheiden gehabt,aber man kann es nicht ändern.Beste Spieler in den Playoffs waren für m ich Tony Martensson und Stanislav Chistov sowie Ilya Bryzgalov,auf den ich mich schon jetzt in der NHL freue.Außerdem bin ich überrascht,wie gut sich Correy Perry ins Team eingefügt hat,2 Punkte in den ersten 3 Profispielen sind nicht von schlechten eltern.
Hier ein ganz intressanter Artikel zu Martin Gerber:
PRAGUE â€" Martin Gerber is his own man.
Gerber was one-half of the NHL contingent on Switzerland’s National team at the World Hockey Championship. He joined the team at the end of the NHL season and found himself surrounded by players he left behind a couple of years ago to chase his dream of playing in the NHL.
“Swiss players have it good at home and that’s why they don’t leave,†Gerber said during a break at the 16-team world tournament. “They don’t really have the drive to leave.â€
Gerber’s teammates on the Swiss National Team live a comfortable life. Most of them have tax-free six-figure contracts with their club teams, with a free car and a free apartment thrown in for good measure.
The Swiss National League is on solid financial group and they have job security. Teams can only have three import players on the roster and trades are few and far between. Teams play 48 regular-season games.
The league schedule takes breaks to allow the National team to compete in money-tournaments throughout Europe and the Swiss were together for almost three weeks prior to the start of the world tournament.
What else could a pro hockey player want?
How about the NHL and winning the Stanley Cup?
“I just wanted to play in the best league in the world,†says Gerber.
But to do that, Gerber had to make a few stops before arriving in Anaheim.
Gerber is from a region in Switzerland called Emmental and it’s located 15 miles from the city of Berne. Emmental is cow-country and residents of the area are as laid back as Californians.
European hockey is based on a vertical model. Club teams like Gerber’s former team, Langau, operate a feeder system where kids join at a young age and work their way up through the system until they play for the top team.
Gerber rose through the Langau system and when he was old enough to make the jump from junior to the elite National League (which is the name of Switzerland’s top league).he was told he wasn’t good enough to play at the elite level.
Und hier die Fortsetzung:
He was demoted to Langau’s version of an East Coast Hockey League team (i.e. second tier minor pro) but Gerber decided to make a positive from a negative. He worked at righting what he thought was a wrong. He spent hour after hour working on his physical fitness and he would stay long after most of his teammates went home taking shots from the coaching staff and anyone who would fire a puck at him from all angles.
“If they had a practice at 3 a.m., you know he would have been there,†says Larry Huras, a Swiss television commentator here at the world tournament who coaches Lugano of the Swiss National League.
It took two years for Gerber to work his way back to Langau’s main team and once he arrived on the scene, he made people take note right away.
“The key is he came from nowhere,†says Huras. “Here was a guy nobody really knew anything about and he was a great goalie. All of a sudden Langau has a great goalie.â€
Gerber’s coach in Langau was ex-NHLer Brent Gustaffson, a Swede who encouraged his netminder to leave his homeland to pursue his NHL dream.
Gerber had a great season for Langau and he caught the attention of the Mighty Ducks, who made him the 232nd overall selection in the 2001 draft.
Gustaffson steered Gerber to Sweden and the goalie joined Farjestad of the Swedish Elite League for the 2001-02 season and helped the club win the league title. He had a 1.64 goals-against average and two shutouts in 10 playoff games.
He was ready for the NHL and joined the Mighty Ducks for the 2002-03 season after he had a strong showing for Switzerland in the 2002 Winter Olympics.
Gerber settled in as the back-up to Jean-Sebastien Giguere and had a 17-23-7 record for the Mighty Ducks over the last two seasons.
Mighty Ducks coach Mike Babcock coached Canada here in the Czech capital and warned his players before Canada played Switzerland not to take the Swiss lightly because of who would be in net.
“He can be a one-man wrecking crew if you do not get traffic and lots of second chances,†said Babcock about Gerber. “If we don’t play, the goalie can beat you by himself. If he can beat you in the National league by himself, he can beat you here by himself.â€
The Canadians won 3-1 but Gerber was not to blame.
Gerber enjoyed his time with the Swiss team here at the worlds. He played meaningful games and there was pressure on the Swiss to perform. Hockey is second to skiing as the country’s most popular sport.
“It is always great to be back around these guys,†said Gerber.
The Swiss were pegged to be one of the top eight teams in the tournament and they fared well against heavyweights like Canada and the Czech Republic. They lost both games in the preliminary round but scored a huge victory for their hockey program when they defeated Germany for the first time in 5 years to qualify for the medal round.
Gerber stopped 28 shots for the 1-0 shutout win over the Germans and Olaf Kolzig of the Washington Capitals.
“It was a big game for Switzerland,†said Gerber.
It was a year ago that Gerber was part of the Mighty Ducks’ glorious run to the Stanley Cup final, and he knows the chances of winning the NHL’s ultimate prize don’t come around every day.
“It was a lot of fun,†he says about the Cup chase. “We’d like to have another chance and I think we have the team.â€
Switzerland faced Slovakia in the quarter-finals and lost 3-1 and Gerber was the reason the score was not lopsided.
Swiss Coach Ralph Kruger knows he has a gamer in Gerber.
“You like to have a guy like him in net,†says Kruger. “He gives our team confidence.â€
Babcock said Gerber can only grow from the experience he had here.
“Everyone who plays in this event gains confidence. He is a star,†says Babcock. “He is a great person and a great athlete and we are really fortunate to have him. He is an NHL starter for sure. He thinks he is the best and he has a chance to be a starter in the NHL.â€
Gerber headed back to Switzerland after the championship to prepare for next season. He’s a celebrity in his homeland but the media are respectful of his privacy.
The Swiss media follow the Mighty Ducks closely and carry daily reports on how the team is doing.
“Every time he plays, there is something in the papers,†says Huras. ‘They always have something on him. The Swiss follow the NHL and the Swiss press makes sure their readers know how Gerber is doing.â€
And Gerber has shown that he does it his own way.
“I don’t think he would have made the NHL if he would have stayed in Switzerland.†says Huras.
He didn’t and that’s why he is in the NHL.
The Anaheim Mighty Ducks have signed University of Maine forward Dustin Penner to a three-year contract.
The 6-4, 230-pounder was awarded the University of Maine's Jack Semler Award, given to the team's most improved player.
Ducks Sign Forward Dustin Penner
5/12/2004 Wednesday
The Mighty Ducks announced today that the club has agreed to terms with forward Dustin Penner (an unrestricted free agent) from the University of Maine on a three-year entry level contract (2004-2005 thru 2006-2007). Per club policy, no financial terms of the deal were disclosed.
Penner, 21 (9/28/82), finished the 2003-2004 season with 11-12=23 points and 52 penalty minutes in 43 games. He helped the Black Bears advance to the NCAA Championship game, scoring the game-winning goal vs. Boston College in the semifinals. On Maine’s roster he ranked fifth in goals, tied for sixth in points and tied for seventh in assists. For his efforts on the season he earned the University of Maine’s Jack Semler Award, given to the team’s most improved player.
The 6-4, 230-pound forward earned 20-13=33 points in 23 games with Minot State University-Bottineau in 2001-2002 prior to spending the 2002-2003 season as a red shirt. A native of Winkler, Manitoba, Penner won the Most Determined Player Award in 2001-2002.
Penner is expected to join the Ducks at training camp next season. Below are his career statistics at the University of Maine and Minot State University-Bottineau.
DUSTIN PENNER
Season Team League GP G A Pts. PIM
2001-2002 Minot State-Bottineau NJCAA 23 20 13 33 -
2002-2003 DNP - Red Shirt Season
2003-2004 U of Maine Hockey East 43 11 12 23 52
College Totals 66 31 25 56 52
Tony Martensson geht zurück nach schweden.....
ZitatTony Martensson geht zurück nach schweden
Turco,könntest du mir bitte sagen,wo du das her hast?
sicher...aber mussu warten bis ich daheim bin, sitz hier noch bis 17.00 fest, ab 18.00 dürfte ich dann zuhause sein :) ;D
also einmal hab ich das aus einer FA-liste
hier mal ein auszug:
ZitatDan Bylsma, (III)
Keith Carney, (III) Anaheim May 12, 04
Chris Armstrong, (VI) Ingolstadt, GER April 2, 04
Casey Hankinson, (VI)
Mike Mottau, (VI)
Cam Severson, (VI)
Nick Smith, (VI)
Keith Aucoin, (II)
Garrett Burnett, (II)
Martin Gerber, (II)
Brian Gornick, (II)
Mikael Holmqvist, (II)
Jason Krog, (II)
Tony Martensson, (II) Linkoping, SWE May 17, 04
Andy McDonald, (II)
Rob Niedermayer, (II)
Ruslan Salei, (II)
Petr Schastlivy, (II)
Jan Tabacek, (II)
Vitali Vishnevski, (II)
zudem hatte ich das auch noch woanders gelesen.....find das gerade nicht, muss aber irgendwo auf einer schwedischen seite gewesen sein
Könntest du mir dann bitte die FA-Liste sagen,bei NHL-Tribute find ichs nämlich nicht,hab auch nichts von einer Verlängerung von Carney gehört.Wenn Martennsonn gehen würde,dann wäre das richtig schade,hatte ein gutes Jahr mit einigen NHl-Einsätzen und überragenden AHL-Playoffs.
Hier ein Bericht zu den letzten beiden Neuverpflichtungen der Ducks,nämlich zu Curtis Glencross und Dustin Penner:
Curtis Glencross and Dustin Penner are both expected to join the Mighty Ducks of Anaheim at training camp in September. Both were signed to three-year entry level contracts by the Ducks in the past three months. Glencross and Penner come to the Anaheim organization from the college ranks.
Glencross is 21 years-old and finished the 2003-2004 regular season ranked first in goals and points on the University of Alaska Anchorage’s roster. He earned 21 goals and 13 assists for 34 points with 79 penalty minutes in 37 games.
“Glencross had a very good year at Alaska-Anchorage this past season,†said Bryan Murray, Mighty Ducks General Manager. “He’s a kid with potential to be a pro. We signed him and then he went to Cincinnati and became one of our good players down there.â€
“He’s about 6-1, and about 173 pounds,†added Murray. “We’d like him to be about ten pounds heavier down the road through hard work. Potentially, he could be a Dallas Drake type player. He hits, he skates and very, very competitive. It looks like he has a good idea of how to play the game and a good head for it. He shoots the puck and makes plays. He could become, in my opinion, a well rounded NHL player in the near future.â€
Penner, 21 years-old finished the 2003-2004 season with 11-12=23 points and 52 penalty minutes in 43 games at the University of Maine. He helped the Black Bears advance to the NCAA Championship game, scoring the game-winning goal vs. Boston College in the semifinals. On Maine’s roster, he ranked fifth in goals, tied for sixth in points and tied for seventh in assists.
Murray says that Penner is big. “That’s the biggest thing,†says Murray. “He is one of those young men that really didn’t make it in minor hockey. He told me he didn’t even make his midget team in his hometown. But they grow. He’s now 6-4 and 230 pounds. Dustin is a center iceman, left winger.â€
“After kind of trying to find a way to play the game, he got a scholarship to the University of Maine,†mentioned Murray. “It looks like he has very good hands and good vision. He has a good idea of the game. Up and down the ice, his speed is okay. He needs some work on his agility and just playing the game. Probably more than anything, he has lack of experience at a higher level.â€
“We think his progress will take place a lot quicker at the pro level, “added Murray. “And over a period of short time, he’ll become a good regular pro player.â€
Murray says these young players don’t play as many games in college as they do in the pros, but they do get more practice time.
“Usually, when a guy comes out of college, he’s a little older,†said Murray. “Penner is twenty-one years of age versus a Ryan Getzlaf, 19 years-old. Ryan will have played more games and done the more pro-oriented approach to becoming a player when he comes out of junior hockey.â€
“In college, you get good coaching,†says Murray. “I think you can make it either way. There’s a big adjustment for players from college and the junior level. It is quite different. You are playing against 30-to-35 year-olds who have been around and know how to play the game. The committed player that comes into the pros and has ability, willing to work and pay the price, whatever path you take, it’s okay.â€
Glencross is a native of Red Deer, Alberta and Penner is a native of Winkler, Manitoba, Canada.
Hier ein Bericht über die Cincinatti Mighty ducks:
Carroll: Cincinnati Ducks Give More Hope
5/21/2004 Friday
The Mighty Ducks' American Hockey League farm team in Cincinnati, Ohio gave the Big League Ducks some additional hope for the future this season.
Cincinnati advanced to the second round of the American Hockey League playoffs during the 2003-2004 season. They came up short against Milwaukee in game seven of the West Division semifinals. The Mighty Ducks had a 1-0, 2-1 and 3-2 series lead in the best-of-seven series before falling in the final game.
Prior to that semifinal series, Cincinnati earned a series win over the Houston Aeros in a best-of-three West Division qualifying round series. Houston was the defending Calder Cup champions. Cincinnati appeared in the Calder Cup playoffs for the fourth time in franchise history and for the first time since the 2001-2002 season.
“Well, there is no question about a different pressure level during the playoffs,†said Bryan Murray, Anaheim General Manager. “There is a different physical level. You are meeting the same guy, night after night in head to head competition. I think that is a great experience for young players in particular to go through.â€
Murray said that he would have like to have seen Cincinnati beat Milwaukee, one of the best teams in the American Hockey League this past season.
“However, I think it’s a tremendous experience and a necessary experience,†added Murray. “It’s good for some players to go through and make them understand how they have to improve their game. I am sure Glencross, Kunitz, Perrault, Popovic, people of that nature that played for Cincinnati, will benefit greatly.â€
“Those players will go home this summer and work harder,†says Murray. “They understand now that there is a huge commitment to be a good pro.â€
Cincinnati earned points in nine of their last twelve games during the regular season, going 4-3-5-0 in that season-ending stretch.
Die Ducks haben den Vertrag mit Cincinatti verlängert: :up:
CINCINNATI MIGHTY DUCKS EXTEND AGREEMENT WITH ANAHEIM
CINCINNATI, Ohio -- The Cincinnati Mighty Ducks announced they have agreed to terms with the Mighty Ducks of Anaheim on a new extension of their affiliation agreement. The extension continues a partnership that began in 1997 when Cincinnati entered the American Hockey League.
Among members of Anaheim's 2003-04 season-ending roster that have played for the Cincinnati franchise since the beginning of the affiliation are: goaltenders Jean-Sebastien Giguere (2000-01) and Martin Gerber (2002-03); defensemen Niclas Havelid (1999-00), Ruslan Salei (1997-98), Vitaly Vishnevski (1999-00) and Lance Ward (2003-04); left wings Stanislav Chistov (2003-04) and Mike Leclerc (1997-99); centers Jason Krog (2002-03), Andy McDonald (2000-02) and Samuel Pahlsson (2002-03) as well as right wing Joffrey Lupul (2003-04).
In 2003-04, Cincinnati appeared in the Calder Cup playoffs for the fourth time in franchise history. The club advanced to the second round, beating the defending Calder Cup champion Houston Aeros in the West Division qualifying round and falling to the top-seeded Milwaukee Admirals in seven games in the West Division semifinals.
Tim Brent, an assistant captain with the national junior team last Christmas, is going back into the NHL entry draft after the Anaheim Mighty Ducks failed to sign him by Tuesday's deadline.
tja...damit hat man sich wohl selbst ans Bein gepinkelt...... :pillepalle:
Zitattja...damit hat man sich wohl selbst ans Bein gepinkelt......
Da kann ich mich nur anschließen,wie kann man so einen Spieler gehen lassen.
Turco,könntest du mir trotzdem deine Quelle sagen,wo du das her hast?
www.tsn.ca/nhl
Leider sind nur 4 Ducks beim World Cup dabei,hier die Liste:
D Vitali Vishnevski (Russland)
C Sergei Fedorov (Russland)
LW Sami Phalsson (Schweden)
LW Vaclav Prospal (Tschechien)
Warum ist Petr Sykora nicht dabei?
Keine Ahnung,hab ich mir auch schon gedacht,aber wahrscheinlich war den Verantwortlich des tschechsichen teams seine letzte Saison zu schlecht.
Aber so viel schlechter als Prospal war er doch gar nicht.
Prospal hat nur 2 Punkte mehr gemacht als Sykora.
GM Murray verlässt die Ducks, um die Ottawa Senators zu coachen !
außerdem hat man prospect Aaron Dome verpflichtet, den die Kings haben ziehen lassen ( :wand: ) man bescheinigt ihm mal ein top4 defender zu werden, vom spielertyp ähnlich wie Aaron Miller
Erstmal bin ich wirklich überrascht,dass Murray die Ducks verlassen hat,aber er wollte nochmal eine Aufgabe haben.Allerdings stellt sich jetzt die Frage,wer seinen Job übernehmen soll,aktuell übernimmt es mal Al Coates.Murray hat klasse Arbeit geleistet,dafür Danke und viel Glück bei den Sens.Allerdings ist der Zeitpunkt ungünstig,befindet man sich doch in der Offseason und einige Leistungsträger müssen gehalten werden.
Dome ist ein guter Mann,war drittbester Scorer unter den Verteidigern in der WHL,wird aber estmal in der AHL zum Zuge kommen.
Hier die offizielle Aussage der Ducks zum Abgang von Brian Murray:
Obviously this has all happened very quickly. I found out on Saturday morning when Bryan called me with the news. Let me just say that, I really respect Bryan’s decision to do something that clearly, from the time I have been around him - not just this past year, but over a number of years - he has been chasing a dream, and that dream lies on the coaching side of things. He was a terrific manager here, and deserves a great deal of credit for coming in here two or three years ago and taking not just a team, but an organization that was experiencing some difficulty, and giving it some credibility and starting to put the building blocks in place that will allow this team and the organization to move forward.
We wish him well and thank him for his contribution. I think we are sitting here in excellent shape, which we can thank to Bryan. I’ve been here about 13 months now and I had a keen interest in watching the development of Giguere, who was my player in Calgary and consequently watched both the business and the team side of the organization.
There are a lot of really good building blocks here. I think we as a staff and an organization are in very good shape. I’m fortunate to have good people here in numerous roles, principally on the hockey side of things - with Chuck Fletcher and David McNab. Our entire scouting staff as well as our coaching staff is already in place. A lot of the work that you would have to do as a new general manager going into a new place, has been done.
I am one to have my fingers in everything - sales, marketing, finance, corporate relations, community relations and hockey. I’m a great believer in having the best people and letting people do their jobs. That is what I did in my side of the operation. I think Bryan operated the same way, so we are sitting here today staffed with quality people that will ensure that we do not go down a notch, but rather we go forward.
As much as I was surprised on Saturday, I guess I am not shocked, as I watched him again this morning (at the Ottawa press conference). The excitement is written all over his face and in his voice. He is excited to be returning behind the bench. Good for Bryan and we wish him the best of luck
die enten verlieren goalie martin gerber an die carolina hurricanes und bekommen dafür tomas malec und nen 3rd round pick für dieses jahr.
da bauen die mighty ducks auf ilya bryzgalov als backup- goalie
Es war ja klar,dass Martin geht,und bei den Canes hat er ja auch gute Chancen Nummer 1 zu werden.Bryzgalov wird seinen Job sicher gut machen.Allerdings weiß ich nicht,was ich von diesem trade halten soll,Malec hat sich noch nicht in der NHL durchgesetzt und der 3 Rounder ist auch nicht spektakulär,mir wäre O'Neill lieber gewesen.
Die Ducks haben jetzt 5 Picks in den ersten3 Runden!
:D:
naja, füpr O'Neill hätte man aber deutlich mehr auf den tisch legen müssen, als einen gerber :cool:
Hoffentlich zieht Al Coates mit den 4 Picks in den ersten 3 Runden ein paar talentierte Spieler.Hier die genauen nummern
1.Runde Nummer 9
2.Runde Nummer 39
3.runde Nummer 74 und Nummer 75
@giguere
also Carney's option auf 2 jahre wurde sicher gezogen ;D
da hab ich gestern nämlich auch einen beitrag drüber gelesen, ob, sie die option ziehen oder nicht.....und heute steht das da:
ZitatCORRECTION!
It was reported on Saturday that the Anaheim Mighty Ducks would have to consider picking up the two-year option on Keith Carney's contract. Carney's option was in fact picked up by the Ducks on May 12.
:cool:
Keine schlechte Entscheidung Keith zu behalten,auch wenn er ein schlechtes Jahr hatte.Allerdings habe ich auch gelesen,dass man die Gehaltsliste entlastet,dass heißt allerdings,dass man entweder Salei oder Vishnevski wahrscheinlich nicht signen wird.Wenn,dann sollte bitte Salei gehen,da Vishnevski ein klasse jahr hatte.
Hier ein bericht über Neuverpflichtung Aaron rome:
Aaron Rome recently agreed to terms on a three-year contract with the Mighty Ducks of Anaheim.
Rome, 20 years old, finished the 2003-2004 regular season ranked third among defensemen in the Western Hockey League with 52 points. He also ranked second overall and first among defensemen with a +36 rating.
“Aaron is a guy that our scouts have liked for a long time,†said David McNab, Assistant General Manager of the Mighty Ducks of Anaheim. “We liked him when he was originally drafted.â€
Rome, a 6-1, 215-pound defensemen was drafted by the Los Angeles Kings in the fourth round (104th overall) in the 2002 NHL Entry Draft.
“He’s a big guy who can sort of play both ways,†added McNab. “He has good offensive skills and he is physical. He’s a good defenseman. He is a guy we think has a chance to be a good all-around defenseman who can play in a lot of different situations.â€
Rome played with two teams in 2003-2004, earning 7-26=33 points in 41 games with Swift Current and closing out the season with 3-16=19 points in 28 games with Moose Jaw.
“The Western Hockey League is the type of league where you travel quite a bit,†said McNab. “It’s a tough place to play. He played in some small towns. Swift Current and Moose Jaw aren’t big well known areas. I think a guy learns to appreciate a lot of things.â€
Young defensemen who can do more than one thing like Rome would seem to be in demand by a lot of teams in the NHL.
“I think so, especially when you talk about a young defenseman,†added McNab. “You’ve got to have versatility as far as what you are capable of doing. There are so few guys that can step into the NHL and be an offensive guy or just be a defensive guy. You like a guy that can do a little bit of both. And they have to able to skate, which this guy can.â€
Rome was a free agent, so the Ducks get a pretty good player without having to give up a draft choice.
Rome is expected to attend the Ducks training camp in September.
The Mighty Ducks of Anaheim have traded defenceman Niclas Havelid to the Atlanta Thrashers for defenceman Kurtis Foster, TSN has learned.
na ich weiß nit.....Havelid hatte sicherlich nicht seine beste season, aber wenn da keine picks mit im spiel sind, setz ich mir persönlich doch ein großes fragezeichen hinter den sinn dieses trades
kann ich auch nicht ganz nachvollziehen,sicherlich hatte Niclas eine bescheidene Saison,aber ob Fortser ein gleichwertiger Ersatz ist?Zumindest einen Pick hätte man noch rausschlagen können.
Dieser trade bedeut zumindest,dass man wohl Salei und Vishnevski behalten wird,denn nun spart man doch viel geld ein.
Wenn Salei und Vishnevski verlängern,dann hat man 5klasse defender und um den letzten Platz werden wohl Popovic sowie die beiden Neuen Malec und Forster kämpfen.
Hier die Stats des Neuen:
geb. Nov. 1981
gedraftet in der 2.Runde (40.) des 2000 Draftes von calgary
letzte Saison:AHL:65 Spiele 11 Tore 19 Vorlagen 95 Strafminuten
NHL:3 Spiele 1 Vorlage
Zumindest bekommt man mit ihm einen Offensivverteidiger,also passenden Ersatz für Niclas.
In der 1.Runde ziehen die Ducks den tschechen Ladislav Smid.Also wieder ein neuder defender.Smid bestritt 45 Spiele in der tschechischen Liga und kam dabei auf einen Treffer und eine Vorlage.Laut turco sollen Ottawa und Vancouver Interesse an ihm haben.Smid war überigens Nummer 4 im europäischen ranking.
ANAHEIM, California (Ticker) - The Mighty Ducks of Anaheim on
Monday agreed to terms on a two-year contract with center Andy
McDonald.
die Ducks haben Keith Aucoin, Brian Gornick, Jason Krog, Petr Schastlivy und Cam Severson keine q.offers gegeben
Die Ducks haben die Option auf Verteidiuger Keith Carney gezogen.Ich denke dass diese eine sehr gute Entscheidung war denn er ist einer der stabilsten Verteidiger der Ducks und hatte maßgeblichen Anteil an dem Erfolg der Ducks in der Saison 2002/03 als sie erst im Stanley Cup Finale 3-4 gegen die Devils verloren.
das war aber schon am 12.Mai :cool:
komisch das das jetzt nochmal bekannt gegeben wird :confused:
@Turco:Kann schon sein ich habe es aber erst heute erfahren obwohl ich eigentlich fast jeden Tag auf NHL Seiten surfe und auch regelmäßig Eishockey Magazine lese.
Sehr gut,dass man mit McDonald verlängert hat,da er eine Karrieresaison hatte.Das mit Carney war ja schon länger bekannt.
Etwas überraschend für mich,dass man Krog nicht gehalten hat,da er ein kostengünstiger hart arbeitender Center ist,der 2 gute Jahre bei den ducks hatte.Schastlivy konnte sich nicht empfehlen,er hat einfach zu wenig gezeigt!
Hier mal die Draftpicks der Ducks:
1 Runde Nummer 9 D Ladislav Smid
2 Runde Nummer 39 D Jordan Smith
3 Runde Nummer 74 D Kyle Klubertanz
3 Runde Nummer 75 C Tim Brent
6 Runde Nummer 172 D Matt Auffrey
7 Runde Nummer 203 G Gabriel Boothillette
8 Runde Nummer 236 C Matt Christie
9 Runde Nummer 269 LW Janne Pesonen
Der absolute Witz ist,dass man erst Brent nicht signt und ihn dann wieder zieht! :pillepalle:
Zumindest hat man mal Defender in den ersten Runden gezogen,denn auf dieser Position war man mit talente nur spärlich besetzt.Mit Smid hat man einen starken Defensivverteidiger und mit Smith und Klubertanz zwei Verteidiger,die vorne scoren können und glecihzeitig auch mal austeilen können.
Was man auch mal erwähnen sollte,ist,dass die beiden letztjährigen 1 Round Picks ryan Getzlaf und Corey Perry ein klasse Saison in den Juniorligen gehabt haben.Getzlaf wurde mit mit 75 Punkten (28 T +47A) 16betser Scorer in der WHL und das,obwohl er nur 49 Spiele bestritten hatte,die anderen Topscorer bestritten mindestens 60 Spiele.
Perry war mit 113 Punkten (40T +73A) zweitbetser Scorer der OHL und in den Playoffs drittbester Scorer und würde für diese Leistungen in das Second Allstar Team der 3 kanadischen jugendligen gewählt. :up:
die Ducks haben ihrem Steineklopfer Garret Burnett einen neuen ein-jahres-vertrag gegeben
außerdem hat Dan Bylsma seinen Rücktritt amtlich gemacht
Das mit Bylsma war ja schon länger bekannt,er war ja letzte Saison in Cincinnati nur noch Standby-Spieler.Er soll ja nun Co Trainer in Cincinatti werden.
Burnett zu behalten ist keine so schlechte Entscheidung,schließlich war er in der Statistik Strafminuten pro Spiel ganz vorne.Allerdings wäre es meiner Meinung nach vernünftiger gewesen,wenn man Burnett nicht behalten hätte und dafür Krog behalten hätte.
Außerdem haben die Ducks Ilya Bryzgalov verelängert.Er unterschrieb einen 1-Jahresvertrag mit Teamoption.
ZitatDas mit Bylsma war ja schon länger bekannt
ich hab ja auch geschrieben "amtlich gemacht"
Die Mighty Ducks Haben den Vertrag mit Verteidiger Vitali Vishnevski für 2 Jahre verlängert.
Sehr wichtig,dass Vitali verlängert hat,hatte letztes jahr eine Karrieresaison und erzielte immerhin 6 Treffer.Und jetzt nach dem abgang von Hävelid wird er nochmal eine leistungsteigerung hinlegen müssen,die er auf jeden Fall schaffen kann.
Am Sonntag starte in Anaheim das Juniorscamp,mal schauen,was die jungen Wilden zeigen.Bin schon mal sher gespannt,wie sich Getzlaf und Perry schlagen werden.
Ja würde ich auch sagen dass es eine wichtige Weiterverpflichtung auf Seitzen der Ducks war.Er spielte eigentlich eine grundsolide Saison bei den Ducks bei einer Bilanz von 0 obwohl die Ducks die Play Offs verpasst haben.
Im September werden die Ducks wieder ein rookie-Tunier zwischen den ducks,den Kings,den Sharks und den Coyotes abhalten.Auf jeden fall für die Ducks werden Perry,Getzlaf und Smid spielen,der restliche Kader wird dann im August bekannt gegeben.
Falls es doch eine Saison geben wird,dann starten die Ducks am 13.Oktober zuhause gegen die Flames und zwei Tage darauf kommen die Sharks in den Pond.
das Tunier gibts ja schon länger find ich ne gute sache was Ducks Sharks Coyotes und Kings da machen.
Aber die Ducks halten das Tunier nicht ab sondern sie nehmen daran Teil ;-)
Die Ducks veranstalten das Tunier.Hoffentlich ist man aber diesemal besser als letztes jahr,als man nur den 3.Platz belegte.
sind die spiele etwa alle im Pond?
Nein, aber in einer Trainingshalle der Ducks.
achso OIK dann nehm ich alles zurück
Es sei dir verziehen! :D:
Von den Ducksspielrn wird ruslan Salei zum Hearing gehen.Allerdings ist es nicht sicher,dass die Ducks bei einer erhöhung des Gehalts mit Ruslan verlängern werden.
Würden aber gut daran tun mit Ruslan Salei zu verlängern schließlich war er der beste verteidiger der Ducks in der letzten Saison.Natürlich aber nicht um jeden Preis!
The Mighty Ducks of Anaheim retained one of their top prospects Friday,agreeing to terms with right wing Michael Holmqvist on a one-year contract.
Financial terms were not disclosed,but Holmqvist made $825,000 during his rookie season in 2003-04.
Selected 18th overall in 1997 draft,Holmqvist collected two goals and 25 penalty minutes in 21 games with the ducks last season.
A native of Sweden,the 25-year-old Holmqvist also appeared in 24 games for Cincinatti of the American Hockey League in 2003-04,recording seven goals and seven assists.
Naja,da bin ich nicht ganz deiner Meinung,Salei war nicht der beste Ducksdefender,aber es wäre schon besser ihn zu behalten,aber eben nicht um jeden Preis.
Gute entscheidung Holmqvist zu behalten,auch wenn er sich in der NHL steigern muss,mehr als 2 Tore muss man schon von einem 1 Round Pick erwarten,aber nun hat er sich an das nordamerikanische hockey gewöhnt und er wird sich hoffentlich steigern.
bleibt eigentlich Vishnevski bei den Ducks? wenn ja dann denke ich muß man mit Salei nicht umbedingt verlänergn weil man ja dann mit Karney und Vishnevski schon2 körperlich starke leute hat. Und man hat ja auch noch das Top Talent Skoula ;D
@Blueliner,Vishnevski bleibt für 2 weitere Jahre bei den Ducks.
Die ducks habenm jetzt schon 4 gestandene NHL-Verteidiger mit Ozo,Carney,Vishnevski und Skoula unter Vertrag,deshalb wird man Salei eben nicht um jeden Preis halten:Außerdem hat man ja in der AHL Mark popovic,der langsam reif für die NHL sein sollte und mit malec und forster hat man junge Spieler geholt,die auch schon NHL-Erfahrung haben.
Salei muss aufpassen,dass er sich nicht verzockt und dann probleme hat bei einem anderen team unterzukommen.
Zur Zeit gibt es zwei richtig heiße Gerüchte zu den ducks.
Das eine wurde schon im Devils-Thread besprochen,und zwar sollen die Devils Interesse an Rob Niedermayer haben,um ihn mit seinem Bruder Scott zu vereinen.Als erstaz sollen die Ducks Scottie Gomez gefordert haben,aber bis jetzt ist das den devils zu viel.
Das andere heiße Gerücht ist,dass man möglicherweise Sergei Fedorov abgeben will.Man hat angeblich schon in Detroit angefragt,aber die Wings haben abgelehnt.
naja Devils haben ja eh probleme auf der center position
naja...irgendwie scheint keiner fedorov zu wollen :D:
Am 25.9 werden die Ducks das erste Mal ein Spiel in einer Stadt bestreiten,in der kein NHL-Team beheimatet ist.Man trifft an diesem tag in Las vegas auf die LA Kings.
das is die sig Frozen Frury das mand ie Kings seit ein paar Jahren Regel,äßg letztes Jahr z.b. gings gegen die Avs.
Eine sehr gute Entwicklund hat Francois caron, 9.Round Pick 2002,hinter sich.nachdem er nur als Minor Leaguer gesehen wurde,war er in der letzten Saison einer der besten Verteidiger der QMJHL und scorte dabei 10 Tore und 20 Asissts.Trotzdem wird er zur neuen Saison ersteinmal in der AHl spielen,aber er könnte wirklich ein steal gewesen sein.
Rob Niedermayer hat einen one-year-contrac unterschrieben....sein wohl letztes jahr in Anaheim :)
Damit hat sich das Thema Vancouver + Niedermayer Brüder erledigt. Schade eigentlich.
ZitatDamit hat sich das Thema Vancouver + Niedermayer Brüder erledigt. Schade eigentlich.
falsch ;D
genaus das gegenteil
nämlich nächstes jahr.
da wird Rob UFA, und Scott bekommt beim schiedsgericht zu 99% einen 1-jahres-vertrag zugesprochen, dann sind beide nächstes jahr UFA.....
ZitatZitatDamit hat sich das Thema Vancouver + Niedermayer Brüder erledigt. Schade eigentlich.
falsch ;D
genaus das gegenteil
nämlich nächstes jahr.
da wird Rob UFA, und Scott bekommt beim schiedsgericht zu 99% einen 1-jahres-vertrag zugesprochen, dann sind beide nächstes jahr UFA.....
Die frage ist nr ob die wirklich zu den Canucks gehen was allerdings gut möglich wäre vor allem wenn die Devils Rob nicht verpflichten wollen.
Ersteinmal ist die Weiterverpflichtung Niedermayers eine sehr wichtige Verlängerung.Er hatte gar kein schlechtes jahr,aber seine zwei Verletzungen haben ihn dann doch gebremst.Allerdings ist es weiterhin noch möglich,dass man Rob nach NewJersey tradet.
Ich bin mir nicht sicher,ob man erstens Rob gehen lassen würde,und zweitens,ob die Brüder dann nach Vancouver gehen.Die Devils erscheinen mir da wahrscheinlicher.
Die Ducks sollen Getzlaf spielen lassen, der junge ist enorm cool. Zusammen mit Lupul eine wahre Freude.
Bei Getzlaf mache ich mir kaum Sorgen,der junge hatte letztes jahr ein klasse Saison.Außerdem hätte er vor einem jahr es fast ins Team geschafft und er war der letzte Spieler,den man weggeschickt hat.
Die Ducks haben da nächste Saison nur gar keine Wahl was Niedermeyer betrift da er UFA wird und das ist dann ganz alleine seine entscheidung.
Naja gegen wen wollte man Niedermeyer den dann traden gegen Hrdina oder Kozlov ?
Zitatch bin mir nicht sicher,ob man erstens Rob gehen lassen würde,und zweitens,ob die Brüder dann nach Vancouver gehen.Die Devils erscheinen mir da wahrscheinlicher.
aber er wird nach ner nächsten season UFA, da kann es ihm egal sein, ob die Ducks ihn gehen lassen wollen oder nicht, er geht einfach ;D
@Turco schaust du einen Post obendrüber :zunge: ;D
Kurtis Foster,neuzugang aus Atlanta hat seine qualifing offfer angenommen und einen 1-Jahres-Vertrag unterschrieben.
Ich bin schon mal sehr gespannt auf foster,mit einem guten trainigscamp könnte er sich einen Platz im Lineup holen.
Hier eine Liste der 20 topprospects der Ducks:
1. Ryan Getzlaf, C
2. Ilya Bryzgalov, G
3. Ladislav Smid, D
4. Corey Perry, RW
5. Mark Popovic, D
6. Tim Brent, C
7. Chris Kunitz, LW
8. Aaron Rome, D
9. Curtis Glencross, LW
10. Tony Martensson, C
11. Shane Hynes, RW
12. Pierre-Alexandre Parenteau, RW
13. Kurtis Foster, D
14. Joel Perrault, C
15. Vladimir Korsunov, D
16. Brandon Rogers, D
17. Shane O'Brien, D
18. Dustin Penner, LW
19. Nathan Saunders, D
20. Jordan Smith, D
EDIT ADMIN: Es wird noch einmal Zeit für eine kleine
"Aufräumaktion"! Alle Threads über 10 Seiten werden geschlossen. Bei Bedarf ist gerne ein neuer zu eröffnen. (Bitte keine Bereitstellung, nur der Bereitstellung wegens. Man sollte dann auch etwas mitzuteilen zu haben. :)
Danke,