Zitat
20.01.04
Mike Rowe - Wenn ein 17jähriger gegen Microsoft kämpft
Mike Rowe ist 17 Jahre alt, geht zur Schule und lebt in Kanada. Mike ist kreativ und so ergab es sich, dass er lernte wie man Websites erstellt. Und so vermarktet er sich auf seine Website http://www.mikerowesoft.com , dies wird im übrigen genau so ausgesprochen wie Microsoft.
Genau aus diesem Grund befand sich Mitte Januar 2004 ein Schreiben der Anwälte Microsoftss bei Mike im Briefkasten mit der Aufforderung, seine Domain sofort für einen Wert von zehn US-Dollar an Microsoft zu überschreiben - Dies entspricht den Registrierungsgebühren der Domain.
Aber Mike besitzt Humor und reagierte auf diese Forderung mit einer Forderung von 10.000 US Dollar. Er betonte, dass Microsoft in der Webdesignbranche nicht tätig sei.
Der Fall sorgt weltweit für aufsehen. Seine Website ist unter über 250 000 Zugriffen zusammengebrochen - Aber er steht nicht alleine da . Durch einen Spendenaufruf sollen nun die Kosten für einen Anwalt gedeckt werden - Aber beide Seiten hoffen diesen Fall außergerichtlich zu klären.
Mike informiert regelmäßig die Besucher seine Website über Veränderungen in diesem Fall und dankt eines neuen Webhosters ist seine Website nun auch wieder erreichbar.
Mike, wir hoffen auf deinen Sieg!
Jawohl, Mike, zeig es ihnen .... :devil: :headb: :2boxing:
P.S. Mike hat sogar eine (kleine) NHL-Rubrik LOL
Loool
Na dann zeig es ihnen Mike und mach sie platt!!!
Was es nicht alles gibt! MikeRoweSoft.... geniale Idee.... :D:
Coole Sache muss ich sagen :up:
Zitat22.01.2004 - Der computerbegeisterte Schüler hatte eine Domain unter seinem Namen regietrieren lassen, was den Redmonder Riesen aufgrund einer phonetischen Ähnlichkeit erregte. Dieser antwortete mit einer juristischen Breitseite, was den Schüler aber nicht verschreckte, sondern im Gegenteil dazu veranlasst, sein Heil in der Öffentlichkeit zu suchen. Zu Recht, wie sich nun herausstellt: der Konzern nimmt nun der Presse gegenüber die Position ein, man achte zwar sehr sorgfältig auf seine Markenrechtem habe die Angelegenheit rund um die Namensähnlichkeit des jungen Kanadiers vielleicht "etwas zu ernst genommen".
Nun sucht Microsoft einen Weg, den Streit zu beenden. Weiß man doch, dass die Sympathien bei solchen Streitigkeiten in der Regel auf Seiten des Davids und nicht des Goliaths liegen. (dd)
Na, Microdoof? Wie immer, mit Kanonen auf Spatzen geschossen ?... :lol: :2boxing: :devil:
@Mike
kann es sein das du Microsoft nicht magst? ;D ;D :D:
Wie kommst du denn darauf??????
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.okipages.com%2Fs%2Fcontrib%2Fsarge%2FBoomSmilie_anim.gif&hash=9a52468829af5adef02fb2f3f4f0b04e1914ebd5)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smiliegenerator.de%2Fs21%2Fsmilies-37182.png&hash=79aed5773001132b1fd923a38d79cc812d59f92f)
:D: ;D :cool:
Nein den Eindruck bekommt man garnicht. :D: ;D
Naja, kann mans ihm verübeln? So wie die Schwe... uns ausspionieren :motz:
:lachen:
Machen sie ja net mit absicht, die können net anders. :pillepalle: :D: Müssen doch alles böse der Welt vernichten. ;D
geil ich hätt nochmehr verlangt :up:
zeig es ihnen mike :headb:
Zitat
Microsoft und Schüler legen Rechtsstreit bei
26. Jan 16:04
Der Rechtsstreit zwischen Microsoft und einem 17-Jährigen endet mit einer außergerichtlichen Einigung. Für den Verzicht auf seine Homepage «MikeRoweSoft.com» bekommt er Software-Geschenke.
Microsoft und ein Schüler aus Kanada haben einen Rechtsstreit außergerichtlich beigelegt. Der Schüler bekommt für die Aufgabe seiner Internet-Adresse zwar kein Geld von dem Computer-Konzern, aber allerlei Software der Firma und eine «Xbox»-Konsole für seine Domain, berichtet der britische Rundfunksender BBC.
# MikeRoweSoft versus Microsoft
19. Jan 18:16
Der 17-jährige Mike Rowe hatte eine Website unter der Domain MikeRoweSoft.com angemeldet. Die Anwälte von Microsoft sahen darin wegen der Klang-Ähnlichkeit einen Verstoß gegen das Urheberrecht und forderten Rowe auf, die Adresse seiner Homepage zu ändern.
Rowe argumentierte, dass er nun mal so heiße. Die Erweiterung seines Namens um «soft» fand er «witzig». Für die Änderung der Adresse forderte er eine Entschädigung, woraufhin ihm der Konzern zehn kanadische Dollar bot. Über dieses Angebot erbost verlangte der Schüler 10.000 Dollar.
Microsoft zahlt für neue Seite
Jetzt haben sich Rowe und Microsoft auf die Entschädigung mit Equipment der Firma geeinigt. Außerdem zahlt der Konzern für die Einrichtung seiner neuen Homepage. «Wir denken, er ist ein aufgeweckter junger Mann mit einem großen Potential», lobte Microsoft-Sprecher Jim Desler den Schüler mit Ambitionen als Programmierer und Web-Designer. Desler versprach, Besucher auf die neue Website Rowes umzuleiten, damit dieser keine Kunden verliere.
Rowe selbst kommentierte den Ausgang des Streits mit der Firma nicht. Sein Vater ließ ausrichten, dass er im Moment zu beschäftigt mit Prüfungen in der Schule sei. (nz)
Glückwunsch Mike .. :devil: :D: :)
Die Software sollte er allerdings besser in die Tonne treten, die X-Box ist ja noch okay .... :cool: :lachen:
Der hat sich ja aber mit wenig abspeissen lassen, hätt doch etwas Geld verlangen können. ;D
Naja, Geld ist nicht alles im Leben.
ZitatMike Rowe - Wie ein 17jähriger zum Geschäftsmann mutiert.
Die Geschichte um Mike und seine Domain MikeRoweSoft.com ist ein Beispiel, wie man mit einfachen Mittel berühmt und zudem reich werden kann. So hat er eingewilligt und die Domain wird in den Besitz des Microsoftkonzerns übergehen.
Im Gegenzug erhielt Mike eine X-Box, eine Einladung zur eine Microsoftparty - wir wollen eigentlich nicht wissen, wie solch eine Party aussieht - eine neue Domain für seine Website, Unterstützung für seine neue Website, eine Fortbildung und noch einige weitere Präsente.
Aber hatte Mike eigentlich nicht 10 000 US$ gefordert? Nun, die bekommt er nicht direkt von Microsoft. Allerdings indirekt: Mike versteigert nun den Originalschriftsatz sowie den eMail-Verkehr mit Microsoft bei eBay. http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3382073018&category=2312
:up: :up: :headb: :lol:
Man beachte die Anzahl der Besucher der Seite!!!!! :headb:
Hahahha des is ja echt der Hammer!
Leider wird der vor Gericht keine Chance haben