... und auch in dieser Saison sieht es mal wieder mager aus, was die Scorerliste angeht. Kein wirklicher Lichtblick in Sicht ... gerademal ein gutes Dutzend der Spieler hat mehr Punkte als Spiele und das auch nur gerade mal so ... die Hundert Punkte Marke wird in diesem Jahr kaum einer knacken können. Also irgendwie ist diese Entwicklung doch extrem Schade. Ergebnisse wie im Fussball ... wie seht ihr das ...
Seh ich genauso.Ohne grundlegende Änderungen werden auch künftig wenig oder sogar noch weniger Tore fallen und die Zuschauer bleiben weiterhin aus.Grund dafür ist für mich die Defence First-Haltung der Trainer.Eishockey lebt von Action, Schnelligkeit und Toren.Deswegen wollen wahrscheinlich immer weniger Leute sich ein zu erwartendes Spiel,das 2:1 oder höchstens 3:2 endet ansehen.In anderen Sportarten ist es aber ähnlich.Früher war es in der NBA üblich,dass ein Spiel dreistellig für beide Seiten ausging.Heute schafft fast kein Team die 100 Punkte mehr.Auch hier wird eher auf die Abwehr geachtet als dass man Run and Gun spielt.Was die Topscorer betrifft meine ich vorauszusagen,dass es in Zukunft weniger 1,x-Punktesammler geben wird,weil eine goldene Generation sich langsam verabschiedet.Spieler wie Lemieux,Yzerman,Sakic,Modano,Hull, Shanahan,Bure und auch bald Forsberg werden sich über kurz oder lang verabschieden und die große Anzahl an Nachfolgern seh ich nicht.Nash,Datsyuk,Kovalchuk, vielleicht Heatley,wenn er an seine Form anknüpfen kann.Das war´s.Es wird sich einiges ändern müssen.
ja is wirklcih ein problem aber was solln die denn bitte noch machen die probiren doch allen möglichen scheiß verlegen das Tor weiter nach vorne, machen die schoner der Goalies kleienr usw. und helfen tut alles nicht als nächstes könnten sie noch das feld größer machen und die mittellinie abschaffen. Aber was wolln sie tun wenn das auch nix hilft? Die Torhüter ohne ausrüstung spielen lassen :D:
klingt zwar nach schwarzmaler aber das wird wohl auch in zukunft so bleiben.
Das war eben alles auf nem absteigenden ast seit dem die Sabres und die Devils mit diesem traphockey angefangen haben.
Die Ironie ist das die NHL sich zu den glanzeiten der Oilers ja bemüht hat das Tore schießen schwieriger zu machen und unter anderm ja auch das 4 on4 abgeschaft hat weil Gretzky und co. bei 4on4 alles schwindlig gespielt haben.
Gerade mal 3 Teams schießen momentan mehr als 3 Tore pro Spiel :down: , aber insgesamt gesehen finde ich die Saison schon gut . Um das Spiel vielleicht noch attraktiver zu machen , müßte man die Zwei-Linien-Pass Regel endlich abschaffen , aber das wurde schonmal in einem anderen Thread diskutiert .
@ Lemieux-Jünger - mit den Topstars bin ich genau deiner Meinung - die großen Stars werden immer weniger und es komme kaum junge nach :heul:
50 oder mehr Tore wird diese Saison wohl keiner schaffen - das ist dann auch erst das zweite mal in der NHL Geschichte - letzte Saison hatte es ja auch nur Hejduk gerade so geschafft !
100 Punkte könnten einige vielleicht gerade so schaffen !
Der einzigste der es geschafft haette wenn man seinen Punkteschnitt pro Spiel sieht waere nur Peter Forsberg gewesen, aber da er leider zu haeufig ausfaellt sieht es schlecht aus fuer einen 100 Punkte Scorer.
tja da muss ich zufrieden sein bei uns in der NLA...
Mikael Karlberg von Gotteron:
die letzten 4 Spiele 14 Pkte...
nur die letzten 2 Spiele 9 Pkte...
von den letzten 11 Toren hatte Karlberg bei 9 Stücken seine Hände im Spiel.
Playoff wir kommen!
Zitat
Ergebnisse wie im Fussball ... wie seht ihr das ...
Nach einer 7-er Packung der Sens und 8 Gegentore in 2 Spielen gegen die Flyers innerhalb von 10 Tagen wäre ein 2-0 Sieg schon mal ganz nett!
Viele Punkte/Tore sind für mich nicht das "Um und Auf" oder ein Qualitätsmerkmal...egal ob im Hockey oder Fussball.
Zitat
tja da muss ich zufrieden sein bei uns in der NLA...
Mikael Karlberg von Gotteron:
die letzten 4 Spiele 14 Pkte...
nur die letzten 2 Spiele 9 Pkte...
von den letzten 11 Toren hatte Karlberg bei 9 Stücken seine Hände im Spiel.
Playoff wir kommen!
Ob er diese Punkte auch gegen diverse NHL Verteidiger gemacht hätte wage ich mal zu bezweifeln.
Aber stimmt schon die Tendenz zeigt eindeutig nach unten. Und ob da wirklich noch so eine Generation wie @Lemieux schon gesagt hat nach kommt .....ich glaube das weniger. Es gibt schon einige Talente...ob es denn reicht werden wir erst in ein paar Jahren sehen.
Ich bin auch ein Gegner des Trap Systems...sicher sehr erfolgreich für das team....aber für die Zuschauer ganz und gar nicht.
Jo ich seh das genauso es fallen definitiv zu wenig Tore und Eishockey ist eigentlich ein Sport der viele Tore braucht. Klar jetzt kommt wieder die Diskussion um die Torwartausrüstung auf aber die hat sich doch in den letzten 6 Jahren auch nicht großartig verändert und da kam zumindest Bure auf recht viele Tore. Ich bin auch der Meinung, dass man das Zweilinienabseitz aufheben sollte, so wird das Spiel schneller, es gibt mehr Konter und folglich mehr Tore.
Aber dass nur noch auf Devensive gebaut wird hat meiner Meinung nach einen anderen wichtigen Grund: Und zwar geht es auch bei Eishockey um viel zu viel Geld, so ist es klar, dass alle mal lieber vorsichtig spielen um nichts zu riskieren, so könnte ja ein wichtiger Verdienst ausfallen, wenn man durch offensive Haltung zu viele Tore bekommt. Schaut euch doch mal die Sache am Beispiel Fußball an da gehts ja nur noch ums Geld und nicht mehr um den Sport, früher war es normal mit 3 Stürmern zu spielen und jetzt oft nur zwei, einer oder gar nur eine hängede Spitze. Jetzt fallen Fußballergebnisse ja auch nur noch relativ niedrig aus. Aber das ist mir relativ egal weil Eishockey ganz einfach am geilsten ist! Die Spieler beim Eishockey verdienen einfach zu viel darum müssen auch die Trainer auf Defense setzen.
naja beim zweilinien pass kentn ihr ja meine meinugn ich bind er eminugn das das nicht nur das spiel dümmer macht sondern auc die trash teams noch mehr begünstigt.
Also an der Torhüter ausrüstung hat sich shcon so manches geändert wenn Lemieux hat mal in nem interview gesgat wenn man heute (2001) aufs Tor zufährt sieht man gerade noch rehcts un links die torpfoisten neben den Goalie Pads rausgucken.
Aber das was meiner meinung nach sogar entscheidender an der Goalie ausrüstung ist....die Pads sind zwar nicht sehr viel größer oder kleienr als vor 20 jahren....aber leichter und das macht einen riesen unterschied.
Ja ja, Lemieux hat gesagt... Wenn man sich aber mal Aufnahmen ansieht, dann kann man rechts und links neben dem Goalie schon noch ein wenig mehr sehen als nur die Pfosten! :D:
Die gesamte Ausrüstung der Torhüter ist leichter geworden, was dem Goalie die Arbeit erleichtert. Außerdem sind Traingsmethoden und medizinische Betreung heute viel besser geworden, was die Torhüter heute einfach besser werden lässt... Hinzu kommt, dass auch die Verteidiger immer besser (bzw. größer, stärker, größere Reichweite, usw...) geworden sind in den letzten Jahren!
@ Blueliner
Wieso sollten die Trashteams begünstigt werden?Diese Mannschaften müssen sich auch erstmal diese Chance erspielen.Ich denke,dass die Regel eher die großen Teams begünstigt,weil die wohl eher diese Chance herausspielen und die auch eher verwerten als ein schlechteres Team.
Zitat
Der einzigste der es geschafft haette wenn man seinen Punkteschnitt pro Spiel sieht waere nur Peter Forsberg gewesen, aber da er leider zu haeufig ausfaellt sieht es schlecht aus fuer einen 100 Punkte Scorer.
Das glaube ich kaum :finger: ...
Was ist mit Naslund,Lang,Sakic,Datsyuk...die können es noch schaffen!!!
Und wäre Heatley und Lemieux nicht verletzt gewesen hätten sie es auch schaffen können... :headb:
@Lemieux Jünger
dadurch werden konter situationen erleichtert und das komtm ja dann zwar auch den fgroßen aber vor allem eben diesen konter Teams zum guten da die den puck auch leichter hinten raus bekommen.
@Marvel es kiommt auch drauf an ob man auf das Tor von Legace oder auf das Tor von Dunham zu fährt :D:
Also ich habe da mal bissel rumgerechnet ... wer könnte wenn er genau so weiterspielt wie bisher und alle der restlichen Spiele bestreitet, wieviele Punkte errreichen:
1. 98 Punkte, Robert Lang, Schnitt 1,191
2. 96 Punkte, Alex Tanguay, Schnitt 1,205
3. 95 Punkte, Peter Forsberg, Schnitt 1,636
4. 94 Punkte, Ilija Kovalchuk, Schnitt 1,146
5. 92 Punkte, Markus Naslund, Schnitt 1,128
6. 88 Punkte, Joe Sakic, Schnitt 1,089
7. 85 Punkte, Marc Savard, Schnitt 1,281
....
n. 40 Punkte, Mario Lemieux, Schnitt 0,9 ... auch nicht wenn der sich auf das doppelte steigert ...
Keiner 100 Punkte und Foppa ganz vorne mit dabei ... nix Lemieux ...
@Blueliner
Deine Dummheiten muss man echt nicht mehr kommentieren... man kann sich nur noch an den Kopf fassen! :disappointed:
@Marvel warum kommentierst du es dann :confused:
Wieso durch das Abschaffen der Roten Linie mehr Tore fallen sollen ist mir gelinde gesagt ein Rätsel :confused: Wer ein Beispiel braucht sollte sich mal den Toreschnitt in den Europäischen Liga anschauen seit es die Rote Linie nicht mehr gibt! Denn dadurch bleiben einfach die beiden Verteidiger weiter hinten stehen und es ist aus mit dem Konter!
P.S. Achja was @MapleLeafs geschrieben hat das ist nicht von mir :lol: :lol:
Zitat
Also ich habe da mal bissel rumgerechnet ... wer könnte wenn er genau so weiterspielt wie bisher und alle der restlichen Spiele bestreitet, wieviele Punkte errreichen:
1. 98 Punkte, Robert Lang, Schnitt 1,191
2. 96 Punkte, Alex Tanguay, Schnitt 1,205
3. 95 Punkte, Peter Forsberg, Schnitt 1,636
4. 94 Punkte, Ilija Kovalchuk, Schnitt 1,146
5. 92 Punkte, Markus Naslund, Schnitt 1,128
6. 88 Punkte, Joe Sakic, Schnitt 1,089
7. 85 Punkte, Marc Savard, Schnitt 1,281
....
Wobei sogar St.Louis noch vor Sakic ist :D: :D: :D:
St. Louis liegt aktuell vor Sakic, das ist richtig. Allerdings ist die Satstisik schon etwas älter und St. Luis muss erstmal diese Form bis zum saisonende halten. Bisher hat er das noch nie geschaft...
Bei den Torjägern schaut es noch schlechter aus , da kommt keiner auf 50 Tore diese Saison und das ist seit 1971 erst das zweite mal in der NHL !
Da kämen bei 82 Spielen :
Nash auf 48 Tore ( bisher 31 in 52 Spielen )
Naslund auf 45 Tore ( Bisher 30 in 53 Sp. )
Kovalchuk auf 39 Tore ( bisher 26 in 54 Spielen )
Hejduk der es letztes Jahr gerade so schaffte , hat diese Saison bisher nur 25 Tore in 52 Spielen ,
da machte sich wohl das Fehlen von Forsberg deutlich bemerkbar !
Kovalchuk hat stark nachgelassen. Er war anfangs noch auf Kurs 70 Tore zu machen... aber das ist halt das Problem, das viele immer unterschätzen. Eine Saison geht über 82 Spiele, nicht über 20 oder 30. Konstanz ist gefragt, nicht nur mal 4 Wochen super spielen....
ZitatEine Saison geht über 82 Spiele, nicht über 20 oder 30. Konstanz ist gefragt, nicht nur mal 4 Wochen super spielen....
wobei bei diesem gewissen Mr. M in Dallas sogar hoch erfreut wäre, wenn er wenigstens DAS mal schaffen würde........ :disappointed: