NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 01. Januar 2004, 23:06:09

Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 01. Januar 2004, 23:06:09
hallo leute kann mir jemand sagen ob ich mit einem digital receiver nhl Spiel über satellit empfangen kann und wenn ja wie
im voraus besten dank roman441 ;D  ;D  ;D
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 01. Januar 2004, 23:34:07
Ja, das geht vorzüglich. Den Digitalsat musst du auf den Satelliten namens "Atlantic Bird 1" auf 12,5° West richten. Der Sat ist halt sehr weit im Westen.

11015 Mhz Horizontal ist die Frequenz.

Wenn man den Sat drin hat, sind da 3 Sender mit dem Namen "Channel 1 - Channel 2 - Channel 3"  ;D , die eigentlich immer aufgeschaltet sind. Auf jedem dieser Sender ist für gewöhnlich ein Testbild mit der Aufschrift "Globecast New York". Wann da ein NHL Spiel kommt weiß man nie, man muss einfach iimmer nachschauen wenn Spiele sind. Wenn auf einem dieser Kanäle ein NHL Spiel kommt, steht da ein paar Stunden vorher ein Testbild namens "The Switch" Dann muss man einfach warten bis irgendwann die Übertragung los geht (gewöhnlich 30-45 Minuten vor Spielbeginn)

Mittlerweile gibts durchschnittlich jeden Tag ein Spiel auf dem Sat. Mal kommen sogar ein einem Abend mehrere, aber manchmal auch gar keins. Jedes SPiel was auf Premiere kommt, wird auch dort gezeigt, aber halt unverschlüsselt. Aber es kommen auch viele Spiele die nicht auf Premiere kommen.
Gerade kam beispielsweise das Penguins-Preds Spiel und gestern das Spiel der Islanders gegen die Penguins.

Man kommt auf jeden Fall nicht zu kurz ;D Mein Rekord liegt bei 4 Spielen in einer Nacht die mal gesendet wurden ;D
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 01. Januar 2004, 23:37:54
http://board.satbook.de/action/viewtopic.php?t=4487

Hier steht noch was über einen rumänischen Sportsender, der unverschlüsselt zu empfangen ist. Da wird auch NHL übertragen. Ich persönlich habe den aber noch nicht benutzt.
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 01. Januar 2004, 23:38:51
danke erstmal
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 01. Januar 2004, 23:40:31
kannst mir auch sagen wie ich hier meine wallpaper ändern kann?
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 01. Januar 2004, 23:42:32
Meinst du den Avatar, also das Bild unter deinem Namen?

Im Profil einfach unter Avatar die URL von irgendeinem Bild was dir gefällt eintragen, oder am besten ne PN an Mike
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 03. Januar 2004, 18:11:58
hi kannst mir auch einen tip geben wie ich die 12,5 west finde ich habe noch nie einen satelliten gesucht?
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 03. Januar 2004, 21:43:20
Tja, das technische ist dann nicht so meine Sache. Das Finden und einstellen ist eigentlich das Schwerste. Da kommts einmal drauf an was du für einen Reviever hast usw.
Wenn du keinen Drehmoter hast, musst du per Hand drehen und das gestaltet sich halt schwierig. Da muss man sich an das Ding rantasten. Also die Schüssel drehen und versuchen irgendwas rein zu kriegen. Wenn man dann irgendwas empfängt, muss man schauen auf was für einem Satellit der Sender den man empfängt ist. Da kann man sich dann orientieren wo man gerade genau ist.

Aber wie gesagt, bei den technischen Sachen kenn ich mich nicht gut aus. Da gehst du am besten in ein Forum, dass sich mit dem Thema beschäftigt und fragst dann da mal nach.

Kann dir da www.satbook.de empfehlen. Must mal schauen ob da irgendwo im Forum eine Rubrik für Anfänger ist. Sonst schreib da einen von den Mods an und frag ob der die helfen kann...
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Mike am 03. Januar 2004, 22:09:05
Oder du versucht es mal mit einer PN an
(https://www.nhl-tribute.de/avatare/dvb-watcher.gif)
DVB-Watcher (ID=184)

http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=profile;u=184

Der kennt sich damit richtig aus ... vielleicht kannst du ihn mit deiner Frage ja noch mal ins Forum locken ...[/list]
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Walzy am 03. Januar 2004, 22:22:39
naja, wenn seine e-mail-addy noch gültig ist......und er die benachrichtigung bekommt.........wobei:
ZitatDVB-Watcher (ID=184)
zuletzt eingeloggt : 16.03.2003 23:51
:ee:
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Mike am 03. Januar 2004, 23:03:42
Ne PN ist ja zum Glück keine Arbeit ....
Und damals ist er ja auch extra wegen diesen Fragen hier ins Forum gekommen ...  :up:
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 06. Januar 2004, 19:55:45
hi Darren McCarty kann ich dich nochmal was fragen zwecks atlantik bird 1 nhl live was für ein schüssel durchmesser hast du meine hat 80cm langt das? brauche ich ein besonderes lnb ? den astra empfange ich digital einwand frei . mir ist schon schwindlig vom drehen den astra finde ich sofort 19 ost aber den atlantik bird1 bekomme ich auf 12,5 west kein signal ?? wäre net wenn du mir nochmal helfen könntest besten dank

roman441 :wand:  :wand:  :wand:
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 07. Januar 2004, 19:45:38
hm... Am besten meldest du dich mal über icq irgendwann. Also ich habe eine Schüssel mit nem Durchmesser von einem Meter. Mit 80cm müsste es aber normal auch gehen.

Astra ist sehr einfach zu finden. Den hab ich sogar schonmal mit nem Kochtopfdeckel reinbekommen, weil der ein so starkes Signal hat  :D:

Hast du denn schon andere Satelliten außer Astra rein bekommen. Am besten versuchst du dich über andere Sats dem Atlantiv Bird zu nähern. Wie gesagt, beim technischen kenn ich mich wirklich nicht so gut aus. Da ist mein Vater für verantwortlich  ;D

Am besten schaust du wirklich mal bei www.satbook.de im Forum. Da müsste irgendwo Platz sein um einen Newbie Thread zu eröffnen, wo du da mal genau fragst ;D

Aber meld dich mal bei mir über icq wenn ich online bin.
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 15. Januar 2004, 19:46:00
hi leute
das mit dem atlantik bird 1 geht wirklich ich habe ihn drin ein riesen danke schön an darren mcarty
werde mir jetzt nhl live bis zur vergasung reinziehn mein video wird glühn
also probierts auch aus es geht wirklich


:up:  :up:  :up:



dennis seidenberg comes back!!!
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 15. Januar 2004, 21:27:02
wieviel kostet das im ganzen
also alles zusammen
satellitenschüssel etc.
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2004, 12:55:43
Schwer zu sagen. Weiß ich jetzt auch nicht auswendig. Man braucht eigentlich nur Schüssel (mindestens 80cm) und einen Digitalreviever.Kann man sich ja zusammen in einem Paket kaufen.
Im Geschäft sagt man dann auch, wozu man ads haben will...

Aber Gratulation an Roman. Endlich hats mal einer nach meinen bescheidenen Hilfsanweisungen geschafft ;D  :up:
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2004, 13:07:01
1 ) weißt du nicht mehr wieviel du etwa abgedrückt hast.
2) zahlst du das einmalig oder kommt monatlich ne Summe zusammen

Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2004, 13:36:32
Die Schüssel hab ich vor 7 oder 8 Jahren gekauft zusammen mit einem Analog Reciever. Weiß nicht mehr wie teuer das damals war und wie teuer die Schüsseln heute sind. Digitalreviever habe ich jetzt 4 verschiedene. Da kann man eigentlich auch schon bei e-bay günstig was ersteigern.

Ich schätze jetzt einfach mal, dass die Materialkosten einmalig 200-300 € sind. Kann auch weniger sein, oder mehr.

Auf jeden Fall musst du halt keine Abo Gebühren bezahlen. Einmal das Material und dann musst du den Sender finden.
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2004, 13:40:39
OK Danke erstmal
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2004, 16:24:59
Zitat
1 ) weißt du nicht mehr wieviel du etwa abgedrückt hast.
2) zahlst du das einmalig oder kommt monatlich ne Summe zusammen


also ich habe extra für diese aktion einen neuen digital receiver gekauft für 179eur (mit mpeg2 codierung braucht man glaube ich dafür) und eine neue schüssel 80cm für nochmal 100 eur also zusammen 280EUR !!



dennis seidenberg commes back!!!

Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2004, 18:13:23
Hier noch mal das Sendeprogramm für die nächste Tage. Weiß nicht, ob ich jetzt was vergessen hab. Das hier kommt auf jeden Fall in Russland und Skandianvien und folglich auch auf dem Sat:

17.Januar
New Jersey Devils - Washington Capitals
Toronto Maple Leafs - Philadelphia Flyers
18.Januar:
Washington Capitals-Pittsbourgh Penguins
19. Januar
New York Islanders - Ottawa Senators
22. Januar
Los Angeles Kings -Detroit Red Wings
Florida Panthers-Colorado Avalanche
24.Januar
Montreal Canadiens - Toronto Maple Leafs
Philladefia Flyers-Buffalo Sabres
26.Januar
Dallas STars-Detroit Red Wings
28.Januar
Dallas Stars-Ottawa Senators
29. Januar
Detroit Red Wings - New Jersey Devils
31. Januar
Pittbourgh Penguins-Philladelphia Flyers
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2004, 19:36:07
jetzt machste mich aber neidisch :heul:
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 24. Januar 2004, 19:39:01
http://www.satelliweb.com/?section=archivesfres&type=Sport%20-%20Hockey
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 25. Januar 2004, 18:31:04
also leute, wenn ih in der Naehe einer US-base wohnt, versucht an AFN ranzukommen......wenn ihr in dierekter umgebung wohnt, kann man das sogar mit normaler Haus-/Zimmerantenne oder per Schuessel ohne extra Decoder reinbekommen !


man kriegt damit so gut wie das gesamte US-fernsehen rein, inklusive Pay-per-view und auch lokale sender.
wenn man also top empfang hat, koennte man jeden sport sehen, den man will. also jedes NHL/NBA/NFL und MLB spiel  ;D

irgendwelche original us-serien werden euch ja wohl inczht so interessieren  :cool: aber die kommen auch  ;D  ;D  ;D
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Mike am 03. März 2004, 11:24:21
Also normalerweise gibt es Pakete schon ab 150 EUR .... kein Problem:

Eine 80ér Schüssel: 30- 50 EUR

Beispiel:
Diesen Spiegel kann es eigentlich gar nicht geben!
Er ist anthrazit, 80 cm groß, aus Stahl. Er hat ausgezeichnete Empfangseigenschaften. Zum Korrosionschutz hat man ihn pulverbeschichtet und ihm eine Kunststoffhaut gegönnt. Er wird ausgeliefert mit Tragearm für den LNB und mit Masthalterung.
Und weil er nur 27.00 Euro kostet, statt 59.00 Euro im Laden, kann es ihn eigentlich garnicht geben. Außer bei uns! Auslieferung ohne LNB.


LNB nvacom Single, 0.3 dB!!!    Euro 33,00         
Der beste Single LNB aud dem Markt.
0.3 dB Rauschmaß für besten Empfang.
Mit allen Attributen, die schon die LNB´s aus gleichem Hause auszeichnen!
Empfängt bei schlechtem Wetter noch, wenn in Ihrer Nachbarschaft bereits nichts mehr geht.

Einen Receiver (FTA) : 60- 150 EUR
Beispiel:
DSR 5000 FTA   Euro 77,00     
Futuristischer Design Receiver,
nicht größer als ein Radiowecker!
3000 Kanäle!
2 x Scart
LNB Loop
RS 232 Schnittstelle
Koaxialer AC-3 Ausgang
Analoger Audio Ausgang, Cinch
DiSEqC 1.0/1.2
MPEG Layer 1.2
MPEG-2 MP@ML
Ergonomische Fernbedienung
Neueste Software

:headb:  :up:  :D:
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 03. März 2004, 19:22:59
@Walker
Ich wohne ca 3-5km von der AirBase hier in Wiesbaden/Erbenheim entfernt und versuche ja als AFN zu bekommen.Leider bislang vergebens.Hab mich jetzt erstmal nach ner Zimmerantenne umgehört und mal schauen ob jemand eine zum probieren hat.Es soll ja auch spezielle Decoder geben die aber nur die Amis in den Bases bekommen und dort angeblich auch nur 1 Decoder pro Person wie ich es mal im Internet gelesen habe

Naja ich werd es trotzdem weiter versuchen
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 14. März 2004, 11:05:34
kann mir vielleicht nochmal jemand bitte den link zur russischen web seite geben wo die live übertragungen zusehen sind mein russisch ist nicht so gut .ich habe meine festplatte austauschen müssen und nun habe ich auch diese seite nicht mehr. (denke da an darren).
besten dank im voraus
mfg roman441
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 14. März 2004, 15:28:58
http://www.ntvplus.ru/ntvplus/
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 15. März 2004, 18:58:27
Zitat
http://www.ntvplus.ru/ntvplus/

so weit war ich auch danke  ich meinte den dirkten link zur nhl vorschau :heul:
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 15. März 2004, 19:23:10
Aso. Das hol ich mir immer, indem ich einfach seitlich in der Suchfunktion einen Teamnamen eingebe. Nimm am besten Detroit oder Colorado Avalanche, weil von denen immer Spiele übertragen werden. Dann werden alle NHL Spiele angezeigt.

Nur der blöde Sender soll endlich aufhören so viel zu übertragen, weil die alles verschlüsseln lassen :heul:
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 25. März 2004, 21:27:26
das kann man nicht mit kabel anschluss schaffen oder???ich glaub selbst nicht dran aber bitte sagt mit das es geht
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 26. März 2004, 04:44:48
Kabelfernsehn heißt Kabelfernsehn, weils Kabelfernsehn ist und kein Satelliten Fernsehn ;D
Titel: nhl via satellit
Beitrag von: Gast am 26. März 2004, 17:28:57
och man,das ist so einen scheiße...  :motz:  :wand:  :grr!:  :wand:  :motz: