Was ist denn dieses Jahr nur mit denen los???
Gegen die Rangers wieder eine dicke Klatsche und Hossa scheint auch nicht so in die Gänge zu kommen.
Schade eigentlich das die Jungs ja letztes Jahr so ne super Saison hingelegt haben und dieses Jahr siehts nicht so dolle aus
Bin ehrlich gesagt auch nen bisschen enttäuscht von den Sens aber denke dennoch das se die POs schaffen werden. Die Saison ist noch lang, jedoch läufts momentan ja so gar nicht. Aber bin trotzdem optimistisch denn irgendwann muss es ja mal wieder aufwärts gehen wobei die trendwende hoffentlich nich gegen meine Trashers eingeleitet wird...
Die Thrashers sind immer ein guter Aufbau Gegner :lachen: :lol: :lol: :lol:
man sind wir heute wieder ganz witzig drauf...muss schon sagen ganz schön primitiv aber von einem tampa bay fan hätte ich auch nicht mehr erwartet. Aber ich lass das besser musst du ja wissen was du schreibst aber hat ja eigentlich relativ wenig mit dem eigentlöichen Thema zu tun, ausserdem sind die Trashers falls du es in deiner lightning-welt nicht mitbekommen hast nicht so schlecht drauf...Nun denn ich denk mir zwar das das nicht ganz ernst gemeint war von dir, wenn doch nächste mal erst bisschen überlegen.Das kann nie schaden
Da liegen die Sens 0:3 zurück...und hauen den Trashers noch 6 Kisten rein :ee: Das soll mal einer verstehen. Prusek hatte wohl nicht den besten Tag. Aber bei 14 Schüssen....3 Goals :wand: Und das PP 1-9 das ist sicher noch ausbaufähig :up:
Wenigstens wird es die Bolts Fans freuen :up:
warum müssen die ausgerechnet gegen meine Trashers son Spiel auch noch umdrehen...gegen andere Teams mit mehr Erfahrung hätten sie das wohl nich geschafft
glaub ich auch nicht..............aber aus fehlern lernt man
tja da haste wohl recht, dann hoffe ich das mal den so was sollte eigentlich nicht passieren ansonsten gehört das spiel für mich jetzt als abgehackt
Zitat
Die Thrashers sind immer ein guter Aufbau Gegner :lachen: :lol: :lol: :lol:
Heute waren es die Pampers ;D Und Chara mit einem 3 Punkte Game....whow das kommt auch nicht alle Tage vor. :up:
und lalime wieder nur auf der bank :ee:
Zitat
und lalime wieder nur auf der bank :ee:
der is zur zeit stark erkältet und wird geschont
Man man das ist schon bitter wenn noch 1:37 zu spielen ist....und am Schluss es doch nicht reicht. :wand:
Volchenkov wird wohl 4 monate ausfallen. er muss sich an (in) der rechten schulter operieren lassen
Und dann setzt es gleich ne Niederlage gegen die Bruin. Das Auf und Ab der Sens geht weiter. :disappointed:
Senators' Varada out four weeks
Ottawa Senators' forward Vaclav Varada is out at least four weeks with an injured medial collatoral ligament in his left knee.
Varada injured his knee early in the first period on Saturday after colliding with Boston Bruins' rookie Patrice Bergeron. No surgery is required at this time.
In 29 games with the Senators this year, Varada has five goals and five assists. He split 55 games last year between the Senators and Buffalo Sabres and had nine goals and ten assists.
Ottawa sent Jakub Klepis to the Sabres for Varada and a fifth round pick in the 2003 NHL Draft in a trade on February 25.
Ray Emery wird heute wohl im Tor der Sens starten, da Lalime und Prusek angeschlagen oder verletzt sind.....
hmm...ist schon komisch was die sens dieses jahr fabrizieren. mal top mal flop. hoffentlich reißen die sich mal am riemen. denn ohne die sens in playoffs, ist wie winter ohne schnee. :motz: :wand:
Zitat
hmm...ist schon komisch was die sens dieses jahr fabrizieren. mal top mal flop. hoffentlich reißen die sich mal am riemen. denn ohne die sens in playoffs, ist wie winter ohne schnee. :motz: :wand:
naja winter ohne schnee gibts bei uns jedes 2. jahr...
Zitatnaja winter ohne schnee gibts bei uns jedes 2. jahr...
echt? :confused: seit ihr nicht ein "wintervolk"? schon komisch, da kriegen wir anscheinend mehr schnee in nordbayern als ihr in den alpen. :lachen: :up:
@Alex_tanguay
also hier im spessart (und den ausläufern) gibt es doch gar nicht soooooooo viel.......
So ein Aufbaugegener wie die Hawks kommt da gerade recht. Sind sichere 2 Punkte und man kann was für die Statistiken tun. Siehe Bonk,Havlat,Leschyshyn.....Da muss noch nicht mal Lalime spielen. :grr!:
Naja ein doch sehr deutlicher Sieg und Hossa konnte auch bissl was für die Stats machen.Trotzdem sind die Sens noch zu unkonstant mit ihren Leistungen
Immerhin heute ein 3:1 gegen die Rags. :up: Und Spezza kommt auch gut in Fahrt...heute mit Goal # 11 :up: Und Barnaby gegen Chara .....ein etwas ungleicher Fight. ;D
Whow ein 4:0 und Havlat mit 4 Punkten. :ee: Spezza scort dieses Jahr auch sehr gut. Und Prusek mit Shutout. :ee:
So langsam scheint Hossa auf Touren zu kommen....heute gegen die schwachen Canes ein ungefährderter Sieg und Hossa mit 3 Points damit hat er auch schon 51 Points. :up:
So heute mal wieder gwonnen und Hossa hat auch seine Pünktchen gemacht aber trotzdem finde ich sind die Sens nict so konstant wie im letzten Jahr.Naja vielleicht haben die dann in den PO´s bissl mehr Glück ;D
um mal wider sen sens thread hochzuholen.
nach dem 9:1 über die rags hat man sich still und leise auf ein punkt an die leafs rangeschlichen. jetzt ist man bei einem spiel weniger in guter position sich die conferencenführung zu holen, dafür muss aber in dallas gewonnen werden. :D: :up:
so, nun ist es doch passiert, die Sens haben Rob Ray wieder unter Vertrag genommen :D:
:2boxing: :2boxing: :2boxing: :2boxing:
Obwohl man erst vor kurzem Todd Simpson geholt hat,ist man in Ottawa auf der Suche nach einem weiterem Verteidiger.Toipfavorit auf einen Trade nach Ottawa.Jason Smith.Außerdem im Gespräch sind Keith Carney und Brad Bombadier.Falls Volchenkov allerding bald zurückkehrt,dann könnte man von einem Trade absehen.
Und heute mal wieder ein Unentschieden im Favoritenduell gegen die Flyers !
Auch wenn der Punktgewinn für die Flyers äußerst glücklich war !
:cool:
Ist doch eigentlich für die Verfolger sehr gut !
;D
:lachen:
Ist schon verwunderlich,da hat man im Sturm so viele Topspieler,und trotzdem schafft man nur ein Tor gegen Philly.Bonrda ist auch noch nicht so in Ottawa angekommen,wie man sich das erwartet hat.Weiß jemad,wie lange Volchenkov noch ausfällt?
Die Sens müssen die nächsten zwei Spiele auf Martin havlat verzichten.
Ottawa Senators forward Martin Havlat has been suspended for two games, without pay, for a high-sticking incident involving Philadelphia Flyers player Mark Recchi.
Schade, dass die Sens nicht mehr aus ihren 41 Schüssen machen konnten! Denn sie waren ja klar überlegen.
tja.....alle hände voll zu tun hatten die refs gestern im spiel gegen Philly.....nachdem in Flyers-thread ja schon drüber gescprochen wrude, stell ich die fights mal hier rein:
http://www.hockeyfights.com/cf241/040305_senators_flyers_1.wmv
(u.a. Ray vs Brashear,
Simpson vs Brashear,
Lalime vs Esche,
Markov vs Simpson,
Van Allen vs Radivojevic)
http://www.hockeyfights.com/cf241/040305_senators_flyers_2.wmv
(Chara vs Timander,
Neil vs Somik)
http://www.hockeyfights.com/cf241/040305_senators_flyers_3.wmv
(Fisher vs Handzus)
http://www.hockeyfights.com/cf241/040305_senators_flyers_4.wmv
(Smolinski vs Recchi,
Redden vs LeClair)
http://www.hockeyfights.com/cf241/040305_senators_flyers_5.wmv
(Spezza vs Sharp)
man beachte vielleicht noch beim letzten link den oberen Bildrand.....dort sind die Spielerbänke der Teams :lachen: :lachen: :lachen:
spezza war aber ziehmlich sauer. :D: ging sofort nach dem bully auf sharp los. :D:
immerwieder geil sowas. :up:
loool Die Bänke einfach Genial 3 Leute sitzen da noch
Die Sens wollen noch einen Verteidiger holen,dabei haben sie Interesse an Alex Zhitnik,für den wahrscheinlich Hidny als Teil des trades gehen würde oder Pronger,man stelle sich mal Pronger und Chara gleichzeitig auf dem Eis vor,eine lustige Vorstellung. :D:
Alles will Verteidiger... :-)
ein leistungsträger konnte gehalten werden.
captain daniel alfredsson hat seinen vertrag um weitere 5 jahre verlängert und bekommt 32,5 mio $ dafür
zudem ist lalime day to day
War sicher sehr wichtig für die Sens aber ich denke,wenn man abgewartet hätte bis der Salary Cap gekommen wäre,hätte man ihn bestimmt weitaus günstiger haben können.
Ken Fidlin reports Muckler will have to consider some serious changes, and it's possible head coach Martin may have worked his final game with the Senators after his inability to coach the Sens past the Leafs in four playoff matchups in five years. Fidlin also believes the Senators may have to consider replacing Lalime.
Quelle: Toronto Sun
Coach Martin, Assistant Coach Don Jackson und Goaltending Coach Phil Myre wurden grade gefeuert. Ein neuer Trainer ist noch nicht bekannt. Aber Muckler will es nicht selbst machen.
So weit ich weiß ist Qeenneville available, bei dem könnten wir endlich mal fighten für die battle of ontario lernen.....denn jeder weiß:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.bluelinecomics.com%2Fpictures%2FBlue%2520Line%2520246.jpg&hash=b5ffe02b60c81c6f64a7fbfa6ce5b71c0decfbda)
Kann diese Entscheidung nicht nachvollziehen,Martin hat wirklich etwas in Ottawa bewegt,aber wahrscheinlich wollte man nach dem PO-Aus ein Zeichen setzen,und in solchen Fällen ist meistens der Trainer der,den es erwischt.Ich hoffe nur,dass martin wieder bei einem Team unterkommt,bin mir aber sicher,dass er wo unterkommt.Quenneville ist sicher ein Kandidat,möglicherweise auch Peter Laviolette.Wird sicher ein heißer Sommer in Ottawa. :devil:
hmm, finde diese entscheidung sehr fragwürdig. martin hat ottawa zu einem der topteams der liga geformt und ganz sicher keinen schlechten job gemacht. warum feuert muckler zb. nicht leute wie bondra, hossa, alfredson oder seine torhüter ? ich meine, was kann der coach dafür das ottawa in spiel 7 ohne torhüter spielen musste :D: , das der beste sturm der liga nicht in der lage ist einen alten mann im tor ;D zu überwinden, oder das leute wie alfredson erst den mund weit aufreissen und dann großen worten keine taten folgen lassen ? aber was soll`s, was kümmert mich das leid von ottawa :D: , die haben urlaub und wir stehen vor einer großen schweren, aber nicht unlösbaren aufgabe gegen philly.
Harte Entscheidung die Entlassung von Martin. Aber da sollte wohl ein Zeichen gesetzt werden und in so einem Fall ist der Trainer das schwächste Glied der Kette.
Ich finds nur schade, da Martin die Sens zu dem gemacht hat was sie heute sind: eines der Top Teams der Liga.
hm naja mit einer trainer entlassung kann man am meisten erreichen zumdienst oft mehr als mit einer eifnachen spielr entlassung.
Aber ich finde das auch recht fragwürdig zumal man ja in den letzten jahren wirklcih nicht shclecht gespielt hat. einmal ins ECF eingezogen udn diesmal in der ersten gegen ein Team mit sehr sehr viel Playoff erfahrung und gegen das man in den Playoffs noch keine Serie gewinnen konnte raus geflogen.
Both reporters believe Radek Bonk may have played his final game with the Sens, given his mediocre season and poor playoff. Garrioch believes impending UFAs Curtis Leschyshyn and Shaun Van Allen won't be back. Stevenson believes the Sens should let Peter Bondra become a UFA but Garrioch thinks Bondra could return if Martin is fired (was ja mittlerweile passiert ist). Garrioch also suggests the club add more blueline depth and find a replacement for goaltender Patrick Lalime. Stevenson believes the Sens should shop forward Bryan Smolinski who failed to step up during the post-season.
Unverständlich! :disappointed:
Die Stars treffen das Tor nicht, die Torhüter kriegen nicht's auf die reihe, aber der Trainer muss leider gehen!
Eine sehr, sehr harte entscheidung! :wand:
Ich wünsche Martin alles Gute und ich hoffe, er findet schnell einen neuen Verein !
Ich bin gespannt, wer nun als Trainer nach Ottawa kommt?
ich denke martin wird auf alle fälle wieder unterkommen, er hat in ottawa sehr gute arbeit geleistet, hat ottawa zu einer top-mannschaft geformt und ist für mich persönlich einer der besten coaches der liga. es gibt sicher ein paar teams, bei denen er einen coach beerben könnte, boston zb. oder toronto (denn wenn`s wieder nix wird mit dem finale, wird`s wohl eng für quinn).
@CUJO31
Ich hoffe, er kommt nach Toronto.
Ich habe nicht's gegen Toronto, aber
ich kann Pat "Kaugummi" Quin nicht leiden! :down:
So sich in der Öffentlichkeit vor Millonen Zuschauern zu präsentieren! :disappointed:
Ne, das muss nicht sein....
Ist ja wirklich komisch, Ottawa hat ja wirklich eine gute Saison gespielt und "nur" wegen den PO´s. Bonk hat doch eigentlich eine gute Saison gespielt, oder?
Dass der Trainer immer Schuld ist kennen wir aber auch von der Bundesliga.
@500-Player:
Zitat@CUJO31
Ich hoffe, er kommt nach Toronto.
Ich habe nicht's gegen Toronto, aber
ich kann Pat "Kaugummi" Quin nicht leiden! :down:
So sich in der Öffentlichkeit vor Millonen Zuschauern zu präsentieren! :disappointed:
Ne, das muss nicht sein....
ich bin auch kein quinn-freund, das hat allerdings mit etwas anderem zu tun ;D , unter anderen zb. mit meinem "namensvetter" bzw. nicknamespender, aber vor allem der tatsache, das quinn einfach viel zu wenig an die zukunft der leafs denkt, sondern nur immer wieder von saison zu saison dem schnellen erfolg hinterherjagt. irgendwann befürchte ich nämlich wird`s mit toronto das selbe ende bzw. den gleichen ausgang nehmen wie bei den rangers oder den caps. viel zu wenig junge spieler werden berücksichtigt bzw. es dauert viel zu lange bis die mal zum zuge kommen. bestes beispiel ist doch tellqvist, er ist in seiner entwicklung stagniert weil er einfach in den letzten jahren auf NHL-ebene kaum gespielt hat, sondern hinter belfour (was ich ja noch verstehen kann) und kidd (was ich absolut nicht verstehen kann, denn kidd ist einfach grottenschlecht) feststeckte. andere junge goalies kommen in die NHL, bekommen ihre chance und entwickeln sich mit der verantwortung (miller, fleury, aebischer etc.) zu wichtigen spielern in ihrem team, nur in toronto geht das nicht sondern dort wird statt dessen immer wieder ein neuer nummer 1 bzw. nummer 2 goalie geholt anstatt die leute heranzuführen die man hat. das ist bei tellqvist so, und mit centomo und hodson ist es genau das selbe. und das ist nicht nur bei den goalies das problem sondern generell. und genau deshalb bin ich kein freund von quinn, das war ich nie, und werde es auch nie werden.
martin wäre sicher kein schlechter ersatz, weil er ein coach ist, der junge talente voranbringt und ihnen hilft sich zu entwickeln. ich bin mir sicher, martin wäre einer, der den längst überfälligen generationenwechsel bei den leafs anpacken und meistern würde.
Hier ein Bericht über die Trainersuche der sens:
Sens to pursue Quenneville, Robinson
TheFourthPeriod.com
With Jacques Martin no longer the bench boss in Ottawa, something that may take some getting used to, the Senators are now in search of a new coach.
According to the Ottawa Sun, a list of as many as 20 candidates supposedly includes former St. Louis Blues coach Joel Quenneville and former Devils coach Larry Robinson.
The contract of Quenneville, who is being wooed by the New York Rangers, expires July 1. Robinson is working as a consultant for the Devils.
The Senators are in no hurry to hire a coach because some candidates are still involved in the NHL playoffs, says the Sun
Toronto Maple Leafs assistant Keith Acton and Tampa Bay Lighting assistant Craig Ramsay could receive consideration. Former Boston coach Robbie Ftorek is another who might be interviewed.
"We've got to make sure we get the right man for the job," Sens GM John Muckler told the paper. "We need a coach who is going to help us overtop of this mountain."
Meanwhile, Martin will receive a $750,000 buyout from the Sens, regardless of whether he finds another job.
Tja, das ist mal wieder so richtiger Blödsinn. Weder Lalime, noch der Coach sind für ne Game-7 Pleite verantwortlich zu machen. Vielmehr ist das gesamte Team für das desolate Auftreten verantwortlich. Wie bereits gesagt wurde, was Alfredsson, Hossa, Bondra & Co. da abgeliefert haben, war schlicht und ergreifend indiskutabel (um mal ein noch freundliches Wort zu wählen). Selten so ein schlechtes Spiel gesehen. Und keine Ausreden von wegen Lalime etc. Meines Erachtens hätte er auch nach den Patzern im Tor bleiben sollen.
Domi
Da bahnt sich eine riesen Überraschung im Sommer an,Hasek soll Goalie bei de3n sens werden:
Sens could target Hasek
TheFourthPeriod.com
According to the Ottawa Sun, all-star netminder Dominik Hasek, an unrestricted free agent this summer, could be on the Senators' list of candidates if GM John Muckler decides to deal Patrick Lalime this off-season.
Hasek's agent, Rich Winter, confirmed yesterday his client recently had successful groin surgery. The injury forced Hasek to end his season with the Detroit Red Wings early.
"He's had the groin surgery, he's feeling good and he definitely wants to play again," Winter told the paper.
It is unlikely Hasek will return to the Wings, and others teams could also show their interest in The Dominator.
The Canucks could seek a replacement for Dan Cloutier, suggests the Sun, and the St. Louis Blues might decide they've seen enough of Chris Osgood.
oh nein. bloß nicht der. :grr!: :effe:
will doch nur kohle und "verletzt" sich dann nach 2 spielen. :grr!: :motz:
Ich schätze das kommt eher aus der Presse damit die was zum Schreiben haben ... nicht vom Verein.
Die Senators haben ein kleines Torhüterproblem ... dazu können Hasek und Muckler aus ihrer gemeinsamen Sabres Zeit sehr gut miteinander. Der Dominator ist auch noch UFA ... Das spricht halt für eine Verpflichtung ... zumindest von der Presseseite.
Ob Hasek aber nochmal richtig fit werden kann steht garnicht fest ... außerdem könnte er sicher nur eine Saison machen. Man würde also Lalime tauschen, ein Jahr mit dem Dominator fahren ... und dann? Vielleicht haben die Sens nen passenden Nachfolger, weiß ich nicht ... jedoch die Nachfolge müsste dann eigentlich auch schon geregelt sein, weil die Zeit mit Hasek nur kurz sein kann.
Das Hasek nur Kohle will ist ... entschuldigung ... dummer Quatsch. Als er sich zum Comeback entschloß hat er sofort auf 2 Mio Gehalt verzichtet (für ne Garantie in Detroit zu bleiben) ... als er dann absehen konnte das es länger dauert um fit zu werden, hat er von sich aus garkein Gehalt mehr angenommen (nochmal 3 Mio weniger). Zwar war die Saison trotzdem recht dürftig ... aber soviel Charakter auf Geld zu verzichten hätt ich mir von manchen nach Spiel 6 gegen Calgary, für die gebrachtern Leistungen auch gewünscht.
Aber wie gesagt ... ich halte das für heiße Luft von nen Schreiberling mit Langeweile ... mehr nicht ... :schnarch:
nuja...Otawa Sun ;D
aber andererseits erscheint das alles doch shon sehr sinnvoll. Lalime soll weg, daran besteht kein zweifel mehr.....Prusek ist wohl aber noch nicht ganz soweit. ein Hasek für ein jahr, abwechselnd mit Prusek spieldend.....könnte ich mir schon vorstellen (WENN Hasek spielt^^)
Wenn Hasek wirklich nochmal nächste spielen will,macht er sich sein selbst errichtetes Denkmal kaputt.Das kann doch nix werden!Lass gut bleiben,mach´s gut,adios! :pillepalle:
Es wird immer wahrscheinlicher,Hasek auf dem weg nach ottawa:
Sens a logical choice for Hasek
TheFourthPeriod.com
There won't be a lot of options for goalie Dominik Hasek this summer when he goes looking for a new team, reports the Detroit News.
Hasek is 39, didn't play much hockey this past season, is recovering from a groin operation and has played a grand total of 14 games over the last two seasons.
Hasek has continually said he intends to play hockey next season, but it won't be with Detroit. General Manager Ken Holland has made it clear that just isn’t going to happen.
According to the News, the Ottawa Senators are currently the logical favorite.
Ottawa GM John Muckler has a long, amicable history with Hasek, having been in Buffalo during his glory days with the Sabres.
The paper also suggests the New York Rangers and Vancouver Canucks could pursue Hasek, although the veteran netminder would prefer to play on a Cup-contending team, which could take the Blueshirts out of the mix.
yo...hier das nochmal:
DETROIT NEWS: Ted Kulfan yesterday reported goaltender Dominik Hasek won't find many options if he decides to test the UFA market this summer. Kulfan suggested the Ottawa Senators, New York Rangers and Vancouver Canucks as possibilities. The Senators might be a good fit given their talent and Hasek's amicable relationship with Sens GM John Muckler from their days in Buffalo. The Rangers need a number-one goalie but Hasek may not wish to play for a rebuilding team. The Canucks may be a long-shot but if Hasek were to accept an incentive-laden contract for less money it could be possible.
also Ãch denke mal Hasek zu den Senators würde sogar Sin machen. Die Frage ist nur wie das bei Hasek mit der Verletzungs Anfälligkeit sein wird.
Hätte da mal eine frage zu lalime:Wird der zum RFA oder UFA oder können sich die Sens für ihn einen guten Spieler holen?
Lalime wird RFA, wenn die Sens ihm eine qualifing offer geben....wenn sie ihm keine geben, wird er UFA
Hier noch ein Bericht zu Trainersuch,bei der Bob Francis als heißer Kandidat gehandelt wird:
Francis joins Ottawa's mix
TheFourthPeriod.com
Bobby Francis, the 2001-02 Coach Of The Year, has surfaced as a top candidate for the Senators vacant coaching job, reports the Ottawa Sun.
Francis, 44, was fired by the Phoenix Coyotes on February 24 but still has two years left on a deal with the team.
Citing two league sources, the Sun suggests Francis has been given permission to speak with Senators GM John Muckler. There were also indications the two may have met last week at Muckler's Buffalo home.
Francis becomes the third candidate interviewed for Ottawa's coaching position. Former St. Louis Blues coach Joel Quenneville and Toronto Maple Leafs assistant Keith Acton have both held face-to-face sessions with Muckler.
Muckler, however, isn't in a hurry to make a decision. According to the Sun, it's going to be at least two more weeks before the Senators fill their coaching vacancy.
Hier noch ein Bericht zum Umbruch bei den Sens:
Abolish The Senate
By Dan Rakusan
TheFourthPeriod.com
The Ottawa Senators ended their 2003-04 campaign with the most painful playoff loss suffered to date by the team. A first-round exit at the hands of an inferior Toronto Maple Leafs squad, thanks largely to Ed Belfour's rejuvenated performance, instantly gave GM John Muckler some things to think about.
Firstly, head coach Jacques Martin was fired. Martin's tenure in Ottawa (8 seasons and change) was symbolic of the Senators' rise in the NHL from expansion team to elite team. But his inability to coach them to a Stanley Cup, or past the Leafs for that matter, meant it was time to part ways.
Rumors suggest that Martin and Muckler were at odds where some roster issues were concerned.
Muckler made several trades to improve team toughness (Todd Simpson, Rob Ray, Greg de Vries), but these players were rarely inserted into the lineup once the playoffs began. Only de Vries was a regular player, and some would question why he was not scratched in favor of Simpson considering his poor play.
Currently, the Senators have said that a coaching decision will likely be made within the next two weeks, with former Coyotes' bench boss Bob Francis apparently the early favorite for the job.
Secondly, the issue of Patrick Lalime and his inconsistent play was raised. Lalime is a very good goaltender - there is little doubt. But his season was one of peaks and valleys, which does not yield good playoff results. All too often, he would allow a weak goal when it mattered most. Only once in the 7 game series versus Toronto was he as good as his Maple Leaf counterpart.
Now, only a month removed from the playoff picture, talk has already begun about replacing Lalime. The biggest name to surface as a possible replacement for Lalime is that of Dominik Hasek.
Hasek is coming off of an injury-plagued season, and is an unrestricted free agent. His history with John Muckler in Buffalo could be an influencing factor for The Dominator, and even if he doesn't serve as a full time number one goalie, he could still fill a role with the team.
Ottawa's backup, Martin Prusek, often draws comparisons to Hasek because of his unruly style. What better mentor for Prusek than his boyhood idol? With Phil Myre having been relieved of his duties as goaltending coach, Hasek could find long-term employment with the Senators, and certainly would not make the team any worse with his presence.
The Senators have some personnel issues to examine as well. While everyone is already suggesting that Radek Bonk will be dealt, there are bigger problems than the best two-way center on the roster.
Will Greg de Vries be back in Ottawa? de Vries was acquired for promising defenseman Karel Rachunek at the trade deadline, and it seems that may have been too high a price. The veteran blueliner looked horribly out of place on a team laden with so much speed. He did not develop any chemistry at all with either Chris Phillips or Wade Redden, and was unable to deliver the upside that was expected from him. Despite this, he could still hold considerable trade value, and may allow the Senators to acquire some grit on the left wing.
Another name that might be relocated out of Ottawa is that of Peter Bondra. Bondra was a disappointment offensively for the Sens, but played a fairly strong back-checking game. However, one would argue that Bondra's abilities are wasted if he is to take on a checking role full-time. He is a goal-scorer, and a very good one. Considering his age, Ottawa may want to trigger the club option that remains on his contract, or risk losing him (possibly in a return to the Washington Capitals).
Wade Redden is an enigma. There is plenty to like about the smooth-skating defenseman, both no the ice and off, but one has to wonder if his reputation exceeds his ability. Often guilty of poor first passes out of his zone, Redden is a major risk for turnovers. He doesn't play a physical style, and while he does have some good offensive upside, his role in that capacity has been taken over by Zdeno Chara. Redden's value on the open market may never be higher than it is right now, and so GM Muckler should at least listen to offers.
Irony is a part of hockey, or any other professional sport. Perhaps we shall see an ironic turn of events in Ottawa this summer.
Und Teil 2:
Leafs winger Gary Roberts, who will be an unrestricted free agent this summer, is apparently looking for a new home as the result of clashes with Leafs' coach Pat Quinn.
There is an obvious tie to Ottawa for Roberts. He excelled with the Ottawa 67's of the OHL and reportedly still trains in Ottawa at the Athletic Conditioning Centre in the off-season. The gritty winger has often been held up as a shining example of what the Senators lack in their quest for the Cup. But would Ottawa fans embrace the idea of sleeping with the enemy?
Considering that the Senators are still a young team in comparison to the rest of the NHL, there is not much cause for panic simply because of an early playoff exit.
Cup champion teams tend to have to face some adversity before hoisting hockey's ultimate prize, and Ottawa is no different. The 2003-04 season should be viewed as a learning process. Expectations were set very high, with many experts at the start of the season predicting a parade down Bank Street in early June. Maybe those expectations were too much for the players to handle.
The only sidebar that will complicate the summer's business is the potential labor stoppage that looms ominously over the NHL. But owner Eugene Melnyk seems like the kind of hockey fan that will not plan for the worst at the expense of his club's present.
There likely won't be as many changes to the roster as many believe, which is a good thing. Keeping perspective may be hard to do at this point for Senators' fans, but the reality of the situation is that this team was good enough to win had it not been for the outstanding performance of Ed Belfour.
For all we know, there could still be hockey in Ottawa if only a bounce or two went the Senators' way. But that's all irrelevant now....
aktuelles zu der situation zwischen ottawa und dominik hasek
The Ottawa Senators are making a pitch for Detroit Red Wings goaltender Dominik Hasek and Senators general manager John Muckler is in serious talks with his agent, Rich Winter, according to a report in the Calgary Sun.
An NHL source, speaking on condition of anonymity, cautioned that the deal is not done but that Hasek may be in Ottawa this weekend.
"Dominik Hasek wants to come back and Ottawa might be the right fit for him," the source told the newspaper.
It is believed the Senators have looked at Hasek's medical records to make sure he's fully recovered from the groin surgery he had in May. Indications are Hasek is feeling good, according to the Sun. His surgery was a success and he's hired a personal trainer in the Czech Republic.
Hasek, 39, dressed for only 14 games with the Red Wings last season and was forced to leave the team midway through the season with chronic groin problems. He finished with an 8-3-0 record, a 2.21 GAA and a .907 save percentage.
Das ist wirklich ein Witz! Hasek sollte besser endlich aufhören... er wird wahrscheinlich ohnehin wieder die Saison nicht beenden. Und dann stehen die Sems ohne Goalie da. Da die Saison aber eh ausfallen wird und Hasek danach bereits 40 ist, wird es wohl kaum so weit kommen... :D:
Martin Prusek wird´s freuen... :D:
Ich hab irgendwie den Verdacht,dass Hasek mit aller Gewalt seinen Einzug in die Hall of Fame verhindern will. :pillepalle:
ZitatOTTAWA SUN: Bruce Garrioch reports the Senators are the "leading contender" to sign goaltender Dominik Hasek, but there is concern "the Dominator" might sign with another team for a better offer. Garrioch cites the Vancouver Canucks, New York Rangers, Los Angeles Kings and St. Louis Blues as also having interest in Hasek, but the Senators are believed making the most serious offer. The Detroit Red Wings, who still own Hasek's rights until July 1, have apparently given him permission to shop himself around the league
:lachen: :lachen: :lachen:
ach nee, bitte nicht die rangers. was sollen wir mit dem.
dann lieber mit labarbera in die saison starten, wenn sie stattfindet.
ich mochte hasek nie, mag ihn jetzt nicht und werde ihn auch nie mögen.
bitte sagt mir, dass das ne ente ist
Kings kann ich mir nicht vorstellen die haben mit Cechmanek nen starken torwart und mit Heut nen guten backup bei den blues war ja Osgood gegen ende nicht so überzeugent die Rangers und die Nucks sind ganz heiße kandidaten denke ich mal.
Anscheinined gibt es heuer einen kleinen Umbruch in Ottawa,nach dem Coach geht jetzt der nächste langjährige Senator:
Report: Sens looking to deal Bonk
TSN.ca Staff
6/24/2004
After spending 10 years with the Ottawa Senators, Radek Bonk's days with the club appear to be numbered.
According to a report in the Ottawa Sun, Senators general manager John Muckler has been trying to deal the 28-year old centre, but his $3.5 million salary has been a deterrent.
If Muckler can't work out a trade, there is speculation that the team won't give Bonk a qualifying offer, making him an unrestricted free agent.
tja....jetzt isses wohl soweit
As reported earlier on Hockeycentral, Sportsnet has learned Dominik Hasek has agreed to terms with the Ottawa Senators.
The Ottawa Senators will have a new goalie whenever the next NHL season begins.
www.sportsnet.ca
amtlich wird es natürlich erst nach dem 1.Juli, wenn Hasek offiziell UFA ist
Zitatach nee, bitte nicht die rangers. was sollen wir mit dem.
dann lieber mit labarbera in die saison starten, wenn sie stattfindet.
ich mochte hasek nie, mag ihn jetzt nicht und werde ihn auch nie mögen.
bitte sagt mir, dass das ne ente ist
Warum sollten die Rangers Interesse an Hasek haben? Man hat viele Großverdiener abgegeben, weil man einen Neubeginn will...da wird man sich wohl kaum den ältesten Goalie der Liga holen, der ohnehin immer verletzt ausfällt! :D:
na immerhin soll er nur ca 2 mio $ verdienen, also schmeißt man nicht ganz so viel Geld zum fenster raus :D:
außerdem ist hier von einem muli-year-deal die rede.....uuuuuhhh....hoffentlich ist das ein fehler ^^
http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp?content=20040625_231450_3188
nein, nicht der hasek..... :wand: :motz: :wand: :motz: :wand: :motz: :wand:
ich wechsel das team... :D:
Dafür kann man ab jetzt spekulieren,wohin Lalime geht,da ja jetzt eindgültig keine Chance mehr auf eine Rückkehr besteht.
Die Tür für Dominik Haswek wurde gerade weit geöffnet:
Senators deal Lalime to St. Louis
Canadian Press
6/27/2004
RALEIGH, N.C. (CP) - The Ottawa Senators traded goaltender Patrick Lalime to the St. Louis Blues for a conditional fourth-round draft pick in 2005 at the NHL draft Sunday, clearing the way for the Senators to sign Dominik Hasek.
wieso weit geöffnet ?
das mit Hasek is doch shcon klar....jetzt gings nur darum, lalime loszuwerden
Es war immer nur die Rede von Hasek, dass er auf Gehalt verzichtet und so. Aber nach dem Lalime Trade steht jetzt meiner Meinung nach der Hasek- Deal 100%tig fest.
ZitatDie Tür für Dominik Haswek wurde gerade weit geöffnet:
Senators deal Lalime to St. Louis
Canadian Press
6/27/2004
RALEIGH, N.C. (CP) - The Ottawa Senators traded goaltender Patrick Lalime to the St. Louis Blues for a conditional fourth-round draft pick in 2005 at the NHL draft Sunday, clearing the way for the Senators to sign Dominik Hasek.
schener schei... ned gut für divis. aber ich denke mal das er an LaLime leichter vorbeikommen kann, als an osgood.
zum eigentlichen thema. ich finds keinen guten deal von den sens den hasek zu holen. er ist einfach zu alt und zu verletzungsanfällig. und ein zwei jahres vertrag ist sowieso ein wahnsinn ...
:confused:
@Iceman, Divis wird schwerlich in St.Louis bleiben, ich schreib da gleich auch was im blues thread
Naja das die Senators Lalime abgeben halte ich auch total fuer Schwachsinn um dafuer einen 39 jaehrigen Hasek zu holen, ok Lalime hatte nicht sein bestes Jahr gehabt in Ottawa aber davor das Jahr war Lalime weltklasse .
So, Lalime ist weg! :wand:
Damit ist der Weg für die Zukunft der Sens Hasek frei! :disappointed:
ZitatSo, Lalime ist weg! :wand:
Damit ist der Weg für die Zukunft der Sens Hasek frei! :disappointed:
schon seit sonntag abend.....
Die Sens werden heute um 16 Uhr auf einer Pressekonferenz die Verpflichtung von Dominik Hasek bekanntgeben.
ZitatNaja das die Senators Lalime abgeben halte ich auch total fuer Schwachsinn um dafuer einen 39 jaehrigen Hasek zu holen, ok Lalime hatte nicht sein bestes Jahr gehabt in Ottawa aber davor das Jahr war Lalime weltklasse .
Lalime hatte in 57 Spielen einen GTS von 2,29 und eine Fangquote von 90,5 %
Hasek hatte in nur 14 Spielen einen GTS von 2,20 und eine Fangquote von 90,7 %
Völlig unverständlich was die Sens mit Hasek wollen. Nach 10 Spielen fällt er eh wieder mit einer Leistenzerrung aus...mit seinen 39 Jahren wird ja nicht weniger anfällig! Lalime ist erst 30 Jahre alt, wäre also noch einige Jahre gut dabei .... Hasek versucht doch bloß irgendwie nochmal nen Cup zu gewinnen, egal wie oder mit wem... Vor einem Jahr hieß es noch er würde nur für die red Wings spielen...jetzt heißt es plötzlich er will für einen Titelanwärter spielen... aber mit dem Cup wird das eh nichts!
Hasek will immer noch spielen ... jemand gibt ihn einen Vertrag. Also soll er doch ... gibt zumindest einen Compensation Pick über 6 Mio (welche Runde das dann auch immer ist?) für uns ... ;D
Im Grunde muß er auch nur die letzten beiden Monate während der POs in einen Stück bleiben ... gut möglich, daß er sich dafür nochmal zusammenreißen kann. Was dann passiert ... ??? ... selbst 2002 war er nicht mehr in Galaform, wurde trotzdem eine riesen Endrunde ...
Langfristig gesehen hätte man von Lalime sicher mehr gehabt. Kommt halt auch drauf an was sie so von ihren restlichen Goalies halten?
der faden zwischen lalime und sens-management war zerschnitten...da gabs einige querelen insbesondere über lalimes diesjährige leistung und seine ansprüche. die sens setzen voll auf martin prusek, der letzte saison ansprechende leistungen gezeigt hat. prusek ist tscheche genau wie hasek, beide sind durch die selben tschechischen kader-schmieden gelaufen, mit den zum teil selben trainern. prusek spielt den selben style wie hasek. hasek soll mentor für prusek sein. ihm mit rat und tat zur seite stehen und ihm viel von seiner erfahrung abgeben.
wenn es einen gibt, müsste ende zweite runde sein
anscheinend hofft man auch, das Hasek Martin Prusek etwas besser helfen kann als Lalime das hätte tun können
klar, hasek ist 39, seine verbleibende zeit ist begrenzt. bei lalime ist das anders, der will sicher noch minimum 5-6 jahre auf nr.1-goalie spielen, da wird er wohl kaum prusek als neuen starter aufbauen.
Zitatklar, hasek ist 39, seine verbleibende zeit ist begrenzt. bei lalime ist das anders, der will sicher noch minimum 5-6 jahre auf nr.1-goalie spielen, da wird er wohl kaum prusek als neuen starter aufbauen.
LOL
überleg nochmal^^
Nun haben die Sens einen Torhüter ohne Perspektive geholt! :wand: :disappointed:
Wie sieht eseigentlich mit dem Trainer aus? Haben sie schon einen Trainer für die nächste saison?
Ja an der Stelle von Ottawa hätte ich mich vorher eher um einen Trainer bemüht anstatt sich einen alternden Star zu holen der den größtenteil der letzte Saison wegen Verletzungen verpasst hat.
Für die Sens ist Hasek das letzte Teil das noch fehlt um den Cup zu holen! Ich hätte von Anfang an Lalime behalten und nicht den alten Mann geholt aber naja mal schaun ob er eine gute Saison spielt!
Also sorry aber Hasek macht sich in meinen Augen schon bissl lächerlich
Erst der Rücktritt vom Rücktritt was ja schön in die Hose gegangen ist und nun das.
Ok wenn die Sens ihm nen Vertrag geben ist das ja gut und schön aber er sollte schon bissl Hirn haben und merken das wohl nix mehr bei ihm geht.
Die Sens haben sich mit dieser Verpflichtung auch keinen Gefallen getan und Lalime noch abzugeben war wohl ein großer Fehler.Jeder hat mal kein gutes Jahr und Lalime hat sicherlich noch paar gute Jahre vor sich
Naja mal abwarten wie lange Hasek da spielt bzw ob es mehr wie 10 Spiele werden
ZitatJa an der Stelle von Ottawa hätte ich mich vorher eher um einen Trainer bemüht anstatt sich einen alternden Star zu holen der den größtenteil der letzte Saison wegen Verletzungen verpasst hat.
Wir haben mit Bryan Murray bereits nen neuen Headcoach, aber das macht nix.
also die verpflichtung von hasek ist die dümmste, die die sens bisjetzt gemacht haben und weils noch net gereicht hat, hat man lalime auch noch weg. einfach nur noch bescheuert. :disappointed: :disappointed: :wand: :pillepalle: :wand: :motz:
Was war denn jetzt bitte bescheuert an dem deal? lalime war ein one-season-wonder. letzte saison kam garnix. dazu wollte er aber nen teuren vertrag.
hasek hat für 2 mille unterschrieben. plus 500.000 boni für jede gewonnene po-runde. also max. nochmal 2 mille drauf beim cup-sieg. dazu ne option für 3 mille all inkl. für ein zweites jahr. das finanzielle risiko ist also begrenzt. wenn ich sehe was toronto für nen 39jährigen an kohle rausschmeißt, der in den letzten 2 jahren auch nur eine cuprunde gewonnen hat, war der deal mindestens genauso bescheuert.
wenn du nur ans geld denkst, dann bist du selbst schuld. ;D
hasek macht allerhöchstens 20 spiele.... :schnarch:
na und, wo ist das problem. man hat ja noch prusek. der hat letzte saison schon lalime den rang abgelaufen.
weiß jemand wieviele spiele belfour nächste saison macht? der hat auch nen kaputten rücken und keiner weiß ob er am nächsten morgen aufsteht.
Na jetzt würd ichs mal nicht überteiben ... es wurde hier zwar schon angesporchen. Anscheinend wills nur keiner lesen ... die Verantwortlichen der Sens und Lalime konnten nicht mehr miteinander. Es war vielleicht nicht so offensichtlich wie früher mal zwischen Montreal und Roy ... aber eine gemeinsame Zukunft war auch hier nicht mehr drin.
Die Sens sind nun seit einigen Jahren eines der stärksten Teams der Liga ... der große Wurf ist nie gelungen. Und dabei geriet vorallem Lalime immer mehr in die Schußlinie. Nicht nur was den Verein selbst betrifft ... auch die Presse stiftete bei dem Thema genügend Unruhe ...
Die Ruhe hat man jetzt erst mal zurück ... zumindest eine Weile. Und der Plan mit Prusek hört sich so schlecht nicht an. Immerhin hat Muckler darin Erfahrung tschechische Goalies einzusetzen. Schon in Buffalo hats zwischen ihn und Hasek gut geklappt. Außerdem gibt es fast keine guten Nr 1 Goalies am freien Markt. Osgood bringt auch nicht die gewünschte Sicherheit ... die Leafs haben Belfour mit einen (nach meinen Eindruck) völlig überzogenen Gehalt verlängert.
Ich hätte Hasek auch genommen, mit den Konditionen für so einen Klassekeeper, auf jeden Fall. Zumal er zu Lalime in nichts nachsteht. Aber was mich stutzig macht ist, dass man für Lalime nicht mehr rausholen konnte. Ein 4th Rounder ist lächerlich.
Wer weiss ob Hasek verletzungsbedingt viele Spiele ausfallen wird, er könnte genauso gut 50- 60 Spiele machen.
Tut mir leid für Lalime das er gehen musste, aber als Ersatz wurde kein schlechtere geholt. Zumal man mit Prusek einen Top Backup hat.
ZitatAber was mich stutzig macht ist, dass man für Lalime nicht mehr rausholen konnte. Ein 4th Rounder ist lächerlich.
Lalime ist für die neue Saison vertragslos. ist ein GroupII-RFA. von daher war wohl nicht mehr drin, da die blues ja das risiko eines eventuellen abgangs/aussetzens von lalime tragen wenn man sich nicht auf nen neuen vertrag einigen kann.
Sicherlich ist der Trade von lalime ok,aber ob hasek der richtige ist,da bin ich mir nicht sicher,denn seinen zenit hat er schon lange überschritten.
Die Senators haben Ron Low als Scout und Tormanntrainer verpflichtet.