Also da musste ich erst mal schlucken! 224 $ für 1 Ticket? Das ist tatsächlich der Preis für eine Karte in Denver direkt am Eis. Das veranlasste mich gleich mal einen Preisvergleich zu machen. Einige Teams verkaufen ihre Tickets nicht selbst, sondern wickeln das über Ticketmaster ab.
Stars: 25 - 310 $
Blackhawks: 15 - 250 $
Panthgers: 14 - 250 $
Capitals: 10 - 230 $
Thrashers: 10 - 225 $
Avalanche: 25 - 224 $
Islanders: 35 - 190 $
Mighty Ducks: 14 - 190 $ TM
Rangers: 29 - 154 $
Senators: 22 - 142 $
Penguins: 30 - 140 $
Blue Jackets: 17 - 138 $
Canadiens 17 - 120 $
Kings: 24 - 115 $
Sharks: 19 - 112 $
Flyers: 23 - 100 $
Coyotes: 15 - 100 $
Bruins: 19 - 99 $
Predators: 10 - 95 $
Flames: 16 - 92 $
Blues: 15 - 90 $ TM
Devils: 20 - 90 $ TM
Red Wings: 27 - 85 $ TM
Canucks: 22 - 80 $
Wild: 15 - 76 $
- Alle Preise in US $ und für Einzelspiele
- TM = Ticketmaster
- Von fehlenden Teams konnte ich keine Preise für Einzelspiele finden
Wir bezahlten fuer die beiden Sitze Section 146 Row 3 Seats 1 und 2 ,also Sitzplaetze die drei Reihen vom Eis entfernt sind jeweils $ 116 Dollar pro Sitz.
In Tampa ist der Preis bei 10 - 116 US$!
Wobei die Superior Tickets 116 US$ sind seit 5 jahre immer restlos ausverkauft! Daher Preisspanne von 10 - 96 US$!
Überlege mal erst der Flug das kostet schon viel viel Geld dann noch das Hotel man will ja nicht auf der Strasse schlafen oder?? Die Verpflegung dann die Tickets und zum Schluss die Trikos oder anderes was man sich da holen will. :finger:
ZitatÜberlege mal erst der Flug das kostet schon viel viel Geld dann noch das Hotel man will ja nicht auf der Strasse schlafen oder?? Die Verpflegung dann die Tickets und zum Schluss die Trikos oder anderes was man sich da holen will.
Ich denke diese Dinge darf man dabei nicht berücksichtigen. Einen Flug müssen die Fans vor Ort nicht bezahlen, Hotel ebenfalls nicht, Verpflegung muss auch nicht sein. Ich kann mir ein Spiel auch ohne verpflegung ansehen. Wer dabei fressen muss wie einen Scheunendrescher ist selbst schuld! Und ich kaufe auch nicht nach jedem Spiel ein Trikot... :D:
Na ja, auf jeden Fall ist ein NHL Spiel eine teure Angelegenheit, wenn man einen guten Platz mit guter Sicht will. Und einige Teams sind da mit Preisen von 200 - 300 $ wohl etwas weit übers Ziel hinaus geschossen... :disappointed:
Jetzt wissen wir alle auch warum wir die Wings so lieben :D: :) aber im ernst maximal 85$ das hät ich nicht gedacht :) bei so einem Top Team.
ZitatUnd ich kaufe auch nicht nach jedem Spiel ein Trikot
die fans in Nordamerika machen das teilweise aber wirklich kein Witz is echt krass was da drüben an Marketing Artiklen verkauft wird.
Meinst die können Madrid, ManU oder Bayern toppen? :D:
Also die Preise sind wirklich teilweise echt der Hammer!!!
Nur verstehe ich nicht wie die Avs bei den Preisen immer volle Hütte haben???
Den Leuten rund um Denver scheint es ja ganz gut zu gehen
Gelle @Badger!!! :D: :D:
Ich würd mir das doch schon genau überlegen so viel Geld für einen vernünftigen Platz zu bezahlen um ein Spiel zu sehen
Viel verwunderlicher finde ich, dass Teams wie Thrashers, Panthers und Blackhawks noch teurere Tickets verkaufen als die Avs! :D:
Na ja und Dallas? Mal ehrlich...310 $ für 1 Ticket? Haben die was am Kopf? :pillepalle:
Verstehe das eh nicht so genau mit den Preisen
Wie können Teams wie die Wings so "billige" Tickets anbieten und die Stars usw wollen gleich das 3fache :pillepalle:
Ok wenn die Halle voll ist wär es ja nicht schlimm so Preise zu nehmen weil bringt ja mehr Geld nur bei den kleinen Teams die selten mal ausverkauftes Haus haben sollte die doch wohl ein bissl was am Preis drehen
Die Wings könnten wohl auch ohne weiteres mit Preisen über 200$ ihre Arena voll bekommen aber find es auch den Fans gegenüber gut
Weil nicht jeder kann sich ja solche Preise leisten :finger:
Und ich meinte bisher das es bei uns teuer ist...
Fan zahlen bei uns 7,50 - 11,50 Euro...
Ist mir auch aufgefallen, daß gerade die schwächeren Teams bei den Preisen über denen der Topteams liegen ... schätze mal das ist weil die stärkeren Clubs in den POs ne ganze Menge Geld machen. Da verlangen dann die Red Wings auch 200 $ und teilweise mehr, je nach POs Runde.
@ Badger: Kleine Frage, wenn die Saison Preise im Pepsi Center schon in die 200 $ reingehen ... wie stark ziehen denn dann die Preise zu den POs nochmal an?
Zitat
Die Wings könnten wohl auch ohne weiteres mit Preisen über 200$ ihre Arena voll bekommen aber find es auch den Fans gegenüber gut
Weil nicht jeder kann sich ja solche Preise leisten :finger:
:up: :headb: :headb: :headb: :)
RED RULEZ :)
naja, offensichtlich gibt es leute (auch in Dallas) die bereit sind das zu zahlen.........Dallas hatte zwar vor kurzem seit langer zeit wieder ein nicht ausverkauftes heimspiel, aber trotzdem........
sind das nur die normalen plätze ?
oder sind da bei manchen Teams auch Logen dabei ? (also nicht die VIP-Logen, die sind ja noch teurer), weil sonst kann ich mir das in Dallas nicht erklären
man nehme halt das Billigere Ticket ist klar das man wenn man die teursten auflistet ins grübeln kommt
@Turco Marvel sagte doch das es sich um Sitzplätze direkt am Eis ahndelt.
@Lecavalier wenn man deiner meinung nach die teutersten nciht auflisten kann dann darf man die billigstens auch nicht aufflisten auserdem hat Marvel ja immer den Preis für die Billigstens und für die Teuersten Plätze aufgelistet. Wobei man sagen muß das man mal abgesehn von der Stimmung bei den billigesten Plätzen wohl besser zu hasue bleibt und sich das Spiel im TV ansieht da bekommt man von dem Spiel nämlich mehr mit ;D
@blue,
für 10 oder 20 $ bekommst du ganz bestimmt keinen sitzplatz direkt am eis´ :lachen: :lachen: :lachen: , das sind die ganz hinten oben.......
mike hat da von den 224$ in denver geredet....... :cool:
@Turco entschulddige diese frage aber BIST DU BLÖD? ODER HAT MAN DIR NUR RICHTIG LESEN NICHT BEIGEBRACHT ;D für die zukunft gilt erst lesen waws ich geschrieben habe dann weiter spammen ;D
Das war nämlich auf deinen post bezogen wo du frgaest ob es sich dabei den 300$ tickets um Sitzplätze oder um Logenplätze handelt.
Auch wenn es bei den BEamten schwer fällt immer mal wieder das Gehirn einschalten :D: ;D
Und bevor du jetzt noch mit der Idee ankommst ja is schon klar warum die Stars so teure Tickets verkaufen irgendwie müßen die ja Turegon bezahlen nachdem die Hatcher schon nicht halten konnten :lachen: ;D
sonst noch alles ok bei dir ???
ZitatAlso da musste ich erst mal schlucken! 224 $ für 1 Ticket? Das ist tatsächlich der Preis für eine Karte in Denver direkt am Eis.
-so, genau DAS hat Marvel gesagt
sind logenplätze keine sitzplätze ??? es gibt in Dallas nämlich auch normale kleinere logen, nicht nur die standart VIP-logen, wies die sonst überall gibt
bloß weil du das nicht kapierst, Marvel hat da auch überall eine spanne genannt.......aber deiner meinung nach, bekomme ich ja auch in dallas oder denver sitzplätze direkt am eis für 25$ :wand: :wand:
vielleicht solltest du dir den thread noch mal durchlesen..... :grr!: :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:
Dann Zeig mir doch bitte mal die Stelle wo ich das gesagt habe :confused: denn so wie es im moment aussieht weißt du da mehr als ich.
Achja und noch etwas
ZitatAlso da musste ich erst mal schlucken! 224 $ für 1 Ticket? Das ist tatsächlich der Preis für eine Karte in Denver direkt am Eis. Das veranlasste mich gleich mal einen Preisvergleich zu machen.
da steht Preisvergleich das heißt also das Marvel immer die billigsten Sitzplatz Preise miteinadner vergleicht und die Preise von Sitzplätzen dirket am Eis.Richtig zitieren will gelernt sein. :wand:
Also ich frag mich jetzt was bei euch das Problem ist????
Die billigsten Preise sind wohl die unterm Dach ganz oben und die teuersten sind die Plätze direkt am Eis!!!
Ist doch eigentlich logisch,oder?
mir ist das schon klar aber dem Herrn Turco geht das anscheinent nicht in die Birne rein. :wand: ;D
Also um hier mal für Klarheit zu sorgen: Die billigsten Karten sind immer weit oben unter dem Dach beiderseits der Tore. Die teuersten Karten sind bei fast allen Teams dirket am Eis. Bei 1 oder 2 Tems waren die teuersten Karten "Restaurant Tickets" etwas hinter den vordersten Reihen am Eis. Aber es sind ausnahmslos normale Sitzplätze, keine VIP Logen!
Logen Preise sehen eher so aus:
Premium "A" Game Price:
* 18 person rental - $4,000 per night: 5 parking passes
* 22 person rental - $4,500 per night: 6 parking passes
* 32 person rental - $6,000 per night: 8 parking passes
@Turco schaus dir gut :lachen: :lachen: :lachen: ;D
ZitatBlues: 15 - 90 $ TM
das geht ja fast noch............obwohl ich bei uns zuhause 7 bezahle und das schon viel ist allerdings nur 2 mehr für schnittchen, sekt und pressekonferenz
hmm, also ich hab das jetzt bei den Stars nochmal nachgeprüft.......(hehe,hoffentlich hab ich die tickets jetzt nicht aus versehen bestellt)
diese 300, bzw 310 $ beziehen sich auf ein paar Premium Seats direkt hinter der bande.....das sind nicht viele, nur die reihe eben, die direkt mit der nase am plexiglas klebt ;D ......
alles andere kostet dann zwischen 25$ - max 160 $
Zitat
diese 300, bzw 310 $ beziehen sich auf ein paar Premium Seats direkt hinter der bande.....das sind nicht viele, nur die reihe eben, die direkt mit der nase am plexiglas klebt ;D ......
Ja und beim Lightning kosten diese Karten 96 US$ :lol: :lol: :lol: :lol:
NHL live ist schon ne teure Angelegenheit. Ich habe für meine beiden Spiele der Hawks für den ersten Rang 75$ und für den 2.Rang 60$ bezahlt. Wenn du jetzt noch die Parkgebühren rechnen würdest dann kommt da einiges zusammen. Die wollten doch tatsächlich am United Center 31$ Parkgebühren. :wand: :pillepalle: 500m weiter ging es immerhin um 13$. Essen muss nicht unbedingt sein. Aber selbst ein Getränk gibt es nicht unter 4$. Und Fanartikel sollte man besser nicht im Stadion kaufen. Denn die Preise sind schon mega teuer.
Zitatdiese 300, bzw 310 $ beziehen sich auf ein paar Premium Seats direkt hinter der bande.....das sind nicht viele, nur die reihe eben, die direkt mit der nase am plexiglas klebt
Genau darum geht es ja! Das sind in jedem Stadion die besten Plätze und die kosten ein Vermögen.... egal ob nun 90 oder 300 $!!! Schweineteuer sind sie in jedem Fall...
Zitat
Jetzt wissen wir alle auch warum wir die Wings so lieben :D: :) aber im ernst maximal 85$ das hät ich nicht gedacht :) bei so einem Top Team.
Naja, bei dieser alten Halle wäre mehr auch wirklicher Wucher :D:
Mit freundlichen Grüßen
Mo
ZitatNa ja und Dallas? Mal ehrlich...310 $ für 1 Ticket? Haben die was am Kopf? :pillepalle:
Das dürfte wohl auch von der Sitzqualität abhängen. Gerade in den modernen Hallen gibt es Sitze mit allem (un)nötigem Schnickschnack. Dass diese nicht für 'n Appel und 'n Ei zu haben sind ist klar.
Mit freundlichen Grüßen
Mo
Zitat
Verstehe das eh nicht so genau mit den Preisen
Wie können Teams wie die Wings so "billige" Tickets anbieten und die Stars usw wollen gleich das 3fache :pillepalle:
Die texanischen Ölbarone haben eben mehr Geld als GMs Fließbandarbeiter :D:
Mit freundlichen Grüßen
Mo
Zitat
Zitat
diese 300, bzw 310 $ beziehen sich auf ein paar Premium Seats direkt hinter der bande.....das sind nicht viele, nur die reihe eben, die direkt mit der nase am plexiglas klebt
Ja und beim Lightning kosten diese Karten 96 US$ :lol: :lol: :lol: :lol:
Wenn man allerdings von Dallas nach St. Petersburg fährt kommt man doch wieder auf 300 $ :D: :zunge: :D: . Abgesehen davon muss man in Florida ja auf die Rentner Rücksicht nehmen :D:
Mit freundlichen Grüßen
Mo
ZitatDas dürfte wohl auch von der Sitzqualität abhängen. Gerade in den modernen Hallen gibt es Sitze mit allem (un)nötigem Schnickschnack. Dass diese nicht für 'n Appel und 'n Ei zu haben sind ist klar.
Das ist lächerlich! Das rechtfertigt auf keinen Fall einen Preis von 300 $. Und seien wir mal ehrlich...die Stars sind weder amtierender Stanley Cup Sieger noch Rekord Meister... Auch in anderen hallen gibt es höchste Sitzqualität und allen Schnick Schnack wie du so schön sagtest. Und in keiner anderen Halle (und es gibt sicher bessere Hallen als die Halle der Stars) gibt es derart hohe Preise! :pillepalle:
ZitatWenn man allerdings von Dallas nach St. Petersburg fährt kommt man doch wieder auf 300 $ . Abgesehen davon muss man in Florida ja auf die Rentner Rücksicht nehmen
Ach so, verstehe... dann kommt man wohl auf 600 $ wenn man von St.Petersburgh nach Dalls fährt... :wand:
Ich meinte ja auch nur wenn man von Detuschland wegfliegen würde und dann dort das bezahlen müsste zu den Tickets inklusive. Habt ihr es nun verstanden wie ich das meinte? :)
Na dass man erheblich mehr bezahlt wenn man von Deutschland nach USA fliegt um ein Spiel zu sehen ist klar. Da hast du natürlich recht... :)
Zitat
Ich meinte ja auch nur wenn man von Detuschland wegfliegen würde und dann dort das bezahlen müsste zu den Tickets inklusive. Habt ihr es nun verstanden wie ich das meinte? :)
Deshalb lohnt sich eine reine Eishockeyreise auf alle Fälle. Nicht nur finanziell sondern auch vom Zeitaufwand her und du brauchst dich um nicht's zu kümmern.
Bei Interesse frag einfach mal bei Maple Leafs nach der hilft dir dann weiter. :D:
Und wo bekomme ich solche Angebote her?? Würde gerne mal wissen wie teuer so was ist. :)
Zitatdie fans in Nordamerika machen das teilweise aber wirklich kein Witz is echt krass was da drüben an Marketing Artiklen verkauft wird
Ich erinner mich, dass Du schon einmal etwas ähnliches in einem anderen thread geschrieben hast, und das ist kompletter Quatsch, ich weiss nicht, wer Dir den Bären aufgebunden hat !
Erstmal kenne ich genügend Fans drüben, vor allem Habs Fans in Montréal natürlich, aber auch andere in New York, Philly oder LA ... und von denen kauft sich nicht einer bei jedem Spiel 'ne Tüte voll Fanartikel, geschweige denn gleich ein Trikot !
Überleg doch mal logisch, selbst wenn ein Team drei Trikots hat, warum sollte ich mir dann mehr als diese holen ? Um noch verschiedene Namen zu haben ? Naja. Und selbst wenn ich die drei innerhalb einer Saison hole, dann habe ich nach einer Saison schon alle und kaufe erst ein paar Jahre später wieder eins, wenn neue Variationen rauskommen, und selbst das gibt's bei vielen Teams ja nicht mal.
Allgemein muss man natürlich schon beachten, wo die teuersten Tickets liegen und wieviele davon vorhanden sind. So dämlich Tickets für $ 300 ohnehin sind, wenn gleich die ersten zehn Reihen so teuer sind, wäre es noch dämlicher. Andersrum, ein Team kann im Vergleich günstige teuerste Tickets haben, wenn aber die Hälfte des Stadions soviel kostet und nur fünf billige Plätze vorhanden sind, ist das auch nicht besser.
Zitat
Wobei man sagen muß das man mal abgesehn von der Stimmung bei den billigesten Plätzen wohl besser zu hasue bleibt und sich das Spiel im TV ansieht da bekommt man von dem Spiel nämlich mehr mit
Nicht wirklich ...
@ flyskyman: kommt ganz stark drauf an, was Du machen willst, und wie Du es gestalten willst ... habe das ganze schonmal vorgerechnet, wenn man ausserhalb der teuren Zeiten fliegt, sich in einer Rucksackherberge statt Hotel einmietet und halbwegs billige Plätze nimmt, kann man das ganze schon recht günstig haben ... auch wenn das natürlich immer im Auge des Betrachters liegt ! ;D
Zitat
Und wo bekomme ich solche Angebote her?? Würde gerne mal wissen wie teuer so was ist. :)
http://www.eishockeyreisen.com
@CBW
Da kann ich dir nur Recht geben. Die Stimmung ist eben anders wie hier in Deutschland. Aber ich finde die Show und die Stimmung drüben viel besser. Aber das ist ja bekanntlich Ansichtssache.Und wieso soll auf den billigeren Plätzen nicht so eine gute Stimmung sein? Ich habe jetzt 8 Spiele drüben gesehen und kann nur sagen auf den oberen Rängen ist genauso viel Stimmung.
Danke schön Parks27 herzlichen dank.
Zitat
Danke schön Parks27 herzlichen dank.
Auf www.eishockey.com findest du auch welche. Aber die Reise im März 2004 ist schon ausverkauft. Es gibt noch Plätze für die November Reise nach New York und Philadelphia.
Alles klar werde ich mich mal drum kümmern. :) Und nochmals danke.
@ Parks: da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. :)
Wollte damit sagen, dass es man auch von den hintersten Plätzen noch genug mitbekommt, und man deswegen dem Fernseher auf keinen Fall den Vorzug vor den hinteren Rängen geben sollte !
Die Stimmung ist weiter oben meistens sogar besser als weiter unten ... nahe am Eis ist der Blick natürlich wesentlich besser und man sollte es auch mal erlebt haben, aber da sitzen halt auch viele Geschäftsmänner etc., die stimmungsmässig nicht so ganz mitgehen, während auf den oberen Rängen die Post abgeht.
Im Bell Centre kann ich die Molson-Ex Zone nur empfehlen ... der Blick ist nicht der beste, aber dort sind fast nur jüngere Leute, die die ganze Zeit feiern, und spätestens, wenn es dann Freibier gibt, weil der Spieler, der Deiner Sitzplatzzone zugeteilt ist, ein Tor gemacht hat, gibt's dann kein Halten mehr ! :up:
Zitat
Zitatdie fans in Nordamerika machen das teilweise aber wirklich kein Witz is echt krass was da drüben an Marketing Artiklen verkauft wird
Ich erinner mich, dass Du schon einmal etwas ähnliches in einem anderen thread geschrieben hast, und das ist kompletter Quatsch, ich weiss nicht, wer Dir den Bären aufgebunden hat !
Erstmal kenne ich genügend Fans drüben, vor allem Habs Fans in Montréal natürlich, aber auch andere in New York, Philly oder LA ... und von denen kauft sich nicht einer bei jedem Spiel 'ne Tüte voll Fanartikel, geschweige denn gleich ein Trikot !
Überleg doch mal logisch, selbst wenn ein Team drei Trikots hat, warum sollte ich mir dann mehr als diese holen ? Um noch verschiedene Namen zu haben ? Naja. Und selbst wenn ich die drei innerhalb einer Saison hole, dann habe ich nach einer Saison schon alle und kaufe erst ein paar Jahre später wieder eins, wenn neue Variationen rauskommen, und selbst das gibt's bei vielen Teams ja nicht mal.
Allgemein muss man natürlich schon beachten, wo die teuersten Tickets liegen und wieviele davon vorhanden sind. So dämlich Tickets für $ 300 ohnehin sind, wenn gleich die ersten zehn Reihen so teuer sind, wäre es noch dämlicher. Andersrum, ein Team kann im Vergleich günstige teuerste Tickets haben, wenn aber die Hälfte des Stadions soviel kostet und nur fünf billige Plätze vorhanden sind, ist das auch nicht besser.
Ich habe das mal in einem Artikle gelsen und zwar hier
http://www.nhl-tribute.de/spezial/gastartikel/fansfreaks.html
:lachen:
Ich hab dem Inhalt einfach mal vertraut. ;D
@Parks27, also das die Show drüben bedeutend besser ist das steht ausser Frage. Ich konnte zwar noch nie bei einem NHL spiel dabei sein doch glaub ich nich das da so eine Stimmung aufkommt wie in Hallen in deutschland.Meiner Meinung ist das in den USA mehr auf Show und drumherum gemacht in deutschland ist noch richtig stimmung was auch anden stehpläten liegt wie ich finde. Du kannst mich gerne eines besseren belehren da du ja schon in den Hallen drüben warst.Ich finde nur das man die Stimmung von drüben nich mit der in Europa vergleichen kann.
ZitatDie dritte Art sind die "Die Hard Fans". Sie gehen zu jedem Heimspiel. Sie tragen das Trikot ihres Teams und sind oft auch in den Mannschaftsfarben bemalt. Sie färben sogar ihre Haare in den Mannschaftsfarben. Sie sind Sammler und Jäger. Sie kaufen bei jedem Spiel ein Souvenir. Ein Trikot, ein Poster, einen Anstecker, einen Wimpel oder eine Fahne. Sie müssen immer etwas mitnehmen. Sie trinken viel, meistens Alkohol. Sie schreien und grölen. Manche bieten verrückte Tänze zur Schau. Sie tragen seltsame Hüte, die aussehen wie riesige Pucks oder wie der Stanley Cup. Das alles erinnert stark an Karneval. Sie sind völlig verrückt und stehen gerne in der ersten Reihe, damit sie auch ja jeden Bandencheck spüren. Sie pressen sich an die Plexieglasscheibe und brüllen die Spieler an. Sie schlagen und trommeln mit den Fäusten ans Glas um bei einer Schlägerei die Spieler anzufeuern.
Das ist korrekt! Aber "Die Hard Fans" sind die Ausnahme, nicht die Regel... ;D
wüsste gern mal warum die Hard Fans so genannt werden,weil sie so viel kaufen oder sich anmalen? Also ich muss dazu mal sagen das ich mich nich anmalen oder verkleiden muss um zu zeigen zu welchem verein ich stehe. Mir reicht es wenn ich einen schal umhab oder ein jersey anhab. ich brauch mir nich bei jedem spiel ein schal fahne oder ähnliches kaufen. so lange man zu seinem Verein steht reicht das auch. Musste einfach mal gesagt werden auch wenns nich ganz hierhin passt
Zitat
Und wo bekomme ich solche Angebote her?? Würde gerne mal wissen wie teuer so was ist. :)
Oder einfach mal bei www.eishockeyreisen.com vorbeischauen! Wir Reisen im MÄRZ
Zitat
@Parks27, also das die Show drüben bedeutend besser ist das steht ausser Frage. Ich konnte zwar noch nie bei einem NHL spiel dabei sein doch glaub ich nich das da so eine Stimmung aufkommt wie in Hallen in deutschland.Meiner Meinung ist das in den USA mehr auf Show und drumherum gemacht in deutschland ist noch richtig stimmung was auch anden stehpläten liegt wie ich finde. Du kannst mich gerne eines besseren belehren da du ja schon in den Hallen drüben warst.Ich finde nur das man die Stimmung von drüben nich mit der in Europa vergleichen kann.
Stimmt schon die Show ist schon klasse. Ich habe in Deutschland erst 1-2 Games angeschaut weil mich das Eishockey hier nicht so interesiert. Mir gefällt es drüben besser. Aber das ist ja jedem selbst überlassen. Aber wie CBW schon sagte die Stimmung in den oberen Rängen ist auch klasse weil da meistens die richtigen Fans auch sitzen.Denn wer kann sich schon leisten immer 1.+2.Rang zu sitzen bei den Preisen. Was ich richtig gut fand ist die Stimmung bei einem AHL Game. Habe ein Game der Chicago Wolves gegen Manitoba Moose gesehen.Liegt vielleicht auch an der kleineren Halle mit. Und die Preise kann sich der Durchschnittsverdiener wohl eher leisten.
ZitatAch so, verstehe... dann kommt man wohl auf 600 $ wenn man von St.Petersburgh nach Dalls fährt... :wand:
[ ] Du weißt, was Smileys sind
- Du weißt nicht, was Smileys sind
Mit freundlichen Grüßen
Mo
Zitat
ZitatDas dürfte wohl auch von der Sitzqualität abhängen. Gerade in den modernen Hallen gibt es Sitze mit allem (un)nötigem Schnickschnack. Dass diese nicht für 'n Appel und 'n Ei zu haben sind ist klar.
Das ist lächerlich! Das rechtfertigt auf keinen Fall einen Preis von 300 $. Und seien wir mal ehrlich...die Stars sind weder amtierender Stanley Cup Sieger noch Rekord Meister... Auch in anderen hallen gibt es höchste Sitzqualität und allen Schnick Schnack wie du so schön sagtest. Und in keiner anderen Halle (und es gibt sicher bessere Hallen als die Halle der Stars) gibt es derart hohe Preise! :pillepalle:
1. Zumindest ist das American Airlines Center eine nagelneue Halle, was man von solchen Bruchbuden wie der Mellon Arena und dem Madison Square Garden nicht sagen kann.
2. Deine Auflistung sagt absolut nichts aus. Aus der Preisspanne zwischen teuersten und billigsten Plätzen kann man überhaupt nichts herauslesen. Abgesehen davon muss sich eine neue Halle auch refinanzieren.
3. Wo liegt der Sinn dieses Threads :confused:
Mit freundlichen Grüßen
Mo
Zitat
1. Zumindest ist das American Airlines Center eine nagelneue Halle, was man von solchen Bruchbuden wie der Mellon Arena und dem Madison Square Garden nicht sagen kann.
2. Deine Auflistung sagt absolut nichts aus. Aus der Preisspanne zwischen teuersten und billigsten Plätzen kann man überhaupt nichts herauslesen. Abgesehen davon muss sich eine neue Halle auch refinanzieren.
3. Wo liegt der Sinn dieses Threads
Zu1: Das ist richtig! Rechtfertigt aber keine Preise von 300 $!!! Andere hallen sind auch neu und da kosten die Tickets weit weniger..
Zu2: Die Auflistung sagt schon was aus. Dir ist das aber offenbar verschlossen geblieben...
zu 3: Wo liegt der Sinn deines Postings?
@Marvel, bei den Premium Seats für 300/310 $ sind getränke und ein Menü im Hallen-Restaurant inklusive.........und außerdem sind das ja kaum welche, vielleicht ca 300, der rest ist ja alles unter 160$...........
Zitat
Im Bell Centre kann ich die Molson-Ex Zone nur empfehlen ... der Blick ist nicht der beste, aber dort sind fast nur jüngere Leute, die die ganze Zeit feiern, und spätestens, wenn es dann Freibier gibt, weil der Spieler, der Deiner Sitzplatzzone zugeteilt ist, ein Tor gemacht hat, gibt's dann kein Halten mehr !
Wenn es dieses Jahr endlich zu Weihnachten mit Montreal klappen sollte, dann weiß ich wo ich mich ins Stadion hinpflanzen werde. Dass mit dem Freibier ist ja eine geniale Idee ... :up:
Die Fans da oben hört man eh jedes Spiel, die legen ja schon zu Beginn mit ihren OléOlé-Sprechchören los, hab ich bisher in noch keinem anderen Stadion gehört. Da fühlt man sich ja gleich richtig heimisch! :headb: :D: :headb:
@ Turco: Getränke und Essen sind bei einigen der teuersten Habs Karten auch dabei, und in anderen Stadien ist das ebenfalls so !
Die Aufzählung ist nur eine "auf den ersten Blick", alles andere wäre viel zu komliziert, denn jedes Stadion bzw. jedes Team hat seine Eigenheiten im Ticketverkauf. Und dass die Stars mit ihren völlig überzogenen $ 300+ trauriger Spitzenreiter sind, da lässt sich nichts dran wackeln !
Premium Seats etc. haben die anderen Teams auch, aber sie verlangen keine $ 300 dafür !
@ blueliner: naja, der Artikel sagt ja nicht, dass die sich nach jedem Spiel ein Trikot kaufen, und die, die sich jedes mal etwas kaufen, sind auch klar in der Unterzahl. (gut, ich selber habe es auch gemacht, musste es aber ja auch auf weniger Spiele verteilen ! ;D )
@ The-Thrasher: Live-Eishockey in Deutschland und Nordamerika kann man nicht vergleichen. Ich kann mich Parks nur anschliessen, auch in Nordamerika kommt meist eine Superstimmung auf -im Bell Centre eigentlich immer, oder geh mal in den MSG oder nach Philly, und sag mir, dass da keine Stimmung in der Bude ist. :D:
@ habsfan: wenn's klappt, müssen wir uns nochmal kurzschliessen, kann Dir auf jeden Fall jede Menge Tipps geben ! :up:
Wenn Du mehrere Spiele hast, dann geh auf jeden Fall zumindest einmal in die Molson Ex Zone. Die Sicht ist da zwar wie gesagt nicht die beste, weil an einem Ende des Eises, aber die Stimmung ... 1a ! :headb: Ich trinke zwar selber nicht, aber da wird ordentlich gebechert, und wenn dann noch alle um Dich rum Freibier bekommen, ist der Teufel los ! :D: Und die Molson Mädels sind zum Grossteil auch nicht von schlechten Eltern und flirten auch mal ganz gern, wenn gerade nichts passiert ... :cool:
vielleich sind das in Dallas ja irgendwelche bequemen sessel............ :D: :D:
weil einfach so, wird das nicht einfahc so dermaßen teuer sein......das ist wie gesagt nur die erste reihe direkt vorne, einen halben meter, oder von mir auch einen ganzen meter dahinter kostets nur noch 155$ :confused: :confused: :confused:
Aber genau das finde ich ja das blödsinnige ... im Bell Centre und auch in anderen Stadien zählt die erste Reihe zu den normalen Blocks ... wenn man halt Glück hat, bekommt man die erste Reihe, wenn nicht, dann nicht. Aber dafür dann gleich fast das doppelte bezahlen ? :pillepalle:
Die Stars sind nicht das einzige Team, das so unterteilt, aber nunmal die teuersten ..
Zitat
@ habsfan: wenn's klappt, müssen wir uns nochmal kurzschliessen, kann Dir auf jeden Fall jede Menge Tipps geben ! :up:
Wenn Du mehrere Spiele hast, dann geh auf jeden Fall zumindest einmal in die Molson Ex Zone. Die Sicht ist da zwar wie gesagt nicht die beste, weil an einem Ende des Eises, aber die Stimmung ... 1a ! :headb: Ich trinke zwar selber nicht, aber da wird ordentlich gebechert, und wenn dann noch alle um Dich rum Freibier bekommen, ist der Teufel los ! :D: Und die Molson Mädels sind zum Grossteil auch nicht von schlechten Eltern und flirten auch mal ganz gern, wenn gerade nichts passiert ... :cool:
Freibier, Mädels und Canadiens ... was will man mehr??!!! :headb: :D: :headb:
Wir wollten ja letztes Jahr auch schon rüber, war uns dann zu teuer und wir sind nach London geflogen. Dieses Jahr haben wir noch ein bisschen mehr Geld, vielleicht langts ja für ne Woche. Wohnen werden wir dann sowieso bei nem Freund in Montreal, der kommt auch einfach an Tickets ran. Werd dir Bescheid sagen wann und ob wir fahren. ;D
Letztens hab ich mir wieder ein Video der NBA-Finals von 1996 angesehen.Chicago gegen Seattle.Der Reporter meinte,dass die Karten direkt am Court über 2000 Dollar kosten würden und das offizielle Ticketpreise wären,keine Schwarzmarktpreise.Die Preise für die normalen Plätze waren zwar günstiger aber auch nicht von schlechten Eltern.So krass abgezockt wird nicht nur in der NHL. :pillepalle:
Ich hab in Phoenix 2.te Reihe vom Eis weg genau neben der Spielerbank der Coyotes 115$ bezahlt und gegen Vancouver 31.50 $ . Alleroberste Reihe direkt unter dem Hallendach. Das war aber schon 2000!!!