NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Flames1848 am 25. März 2008, 22:09:03

Titel: ECHL
Beitrag von: Flames1848 am 25. März 2008, 22:09:03
Ich hab mal versucht mich in das Thema ECHL einzulesen und musste mit erschrecken feststellen, das dort das Thema Spielplan genauso wirr ist, wie in der AHL. Der Spielplan wird wohl vor der Saison von den Managern ausgehandelt, um die Reisekosten der Teams so niedrig wie möglich zu halten. Der Plan der Las Vegas Wranglers (72 Spiele) sieht zum Beispiel wie folgt aus:

Bakersfield 10x

Phoenix 12x

Fresno 7x

Utah 11x

Stockton 9x

Alaska 6x

Victoria 9x

Idaho 8x

Mich persönlich interssierte bei der ECHL das "Farm-Farmteam" der Calgary Flames, die Las Vegas Wranglers. Beim surfen durch die ECHL findet man so einige bekannte Namen, wie z. B. die Ferraro-Brüder in LV, die glaub ich bei der DEG waren vor 1 oder 2 Jahren.

Ab den Playoffs hat das ganze dann wieder ein recht normales Gesicht....

Interessiert sich von euch sonst noch wer für die ECHL?

PS. nettes Regel-Video hab ich auf der Seite der ECHL gefunden

http://www.echl.com/video/rules.html
Titel: ECHL
Beitrag von: Gast am 25. März 2008, 23:11:32
Wir hatten hier schon mal einen ECHL Thread...
Ich verfolge die Liga auch, meine Sympathien sind bei den Aces !
Titel: ECHL
Beitrag von: Flames1848 am 25. März 2008, 23:18:19
ZitatBonecrusher schrieb am 25.03.2008 23:11
Wir hatten hier schon mal einen ECHL Thread...
Ich verfolge die Liga auch, meine Sympathien sind bei den Aces !

Ja hatte den Thread auch gesucht, aber nicht gefunden... Ich find das so krass, das die Amerikaner das so mit machen mit den Spielplänen der unteren Ligen. Überleg mal du würdest in Deutschland in der Kreisliga solche Pläne machen, wo nicht jeder haargenau die gleichen Chancen hat...  :rolleyes:

Hast du bei b2b schon mal ein Spiel geguckt?
Titel: ECHL
Beitrag von: Gast am 25. März 2008, 23:57:47
Das hat mit den Spielplaenen in der ECHL hat viel mit den Reisekosten zu tun, Teams wie Las Vegas sind nunmal naeher an Arizona und Bakersfield dran wie Alaska oder Idaho und da das Geld dort eher sehr knapp ist ist es halt so. In der WCHA spielen die Anchorage Alaska nur auswaertspiele weil sich andere Teams die Fluege nach Alaska nicht erlauben koennen.
Titel: ECHL
Beitrag von: Decki am 26. März 2008, 17:14:32
Ab der Saison 2009-2010 werden 2 neue Franchise dabei sein :D:
Titel: ECHL
Beitrag von: Flames1848 am 26. März 2008, 17:16:34
ZitatFlyers Fan schrieb am 26.03.2008 17:14
Ab der Saison 2009-2010 werden 2 neue Franchise dabei sein :D:

Wo entstehen die? Komplette Infos sind immer schöner  :D:
Titel: ECHL
Beitrag von: Decki am 26. März 2008, 17:27:19
Ok, die eine Mannschaft wird Myrtle Beach heißen und spielt in Myrtle Beach South Carolina und die andere Mannschaft wird Toledo Walleye heißen und wird ihre spiele in Toledo Ohio austragen.
Und zur Saison 2008-2009 werden die Texas Wildcatters nach Ontario California umziehen und werden Ontario Reign heißen und die Ontario Reign werden das neue Farmteam der Los Angeles Kings.
Titel: ECHL
Beitrag von: Flames1848 am 26. März 2008, 17:37:57
ZitatFlyers Fan schrieb am 26.03.2008 17:27
Ok, die eine Mannschaft wird Myrtle Beach heißen und spielt in Myrtle Beach South Carolina und die andere Mannschaft wird Toledo Walleye heißen und wird ihre spiele in Toledo Ohio austragen.
Und zur Saison 2008-2009 werden die Texas Wildcatters nach Ontario California umziehen und werden Ontario Reign heißen und die Ontario Reign werden das neue Farmteam der Los Angeles Kings.

Ich will ja nicht meckern, aber es ist immer ganz gut, wenn man seine Quellen mit angibt. :augenzwinkern:  Aber Danke schonmal für die Infos!  :up:
Titel: ECHL
Beitrag von: Decki am 26. März 2008, 17:47:34
http://en.wikipedia.org/wiki/ECHL
Das ist meine Quelle
Titel: ECHL
Beitrag von: Decki am 26. März 2008, 17:57:37
Achso und den noch etwas zu der AHL, obwohl es hier nicht rein passt weil ich kein Forum für die AHL gefunden habe, so wird in 2009 oder 2010 die Texas Stars einsteigen und spielen in Cedar Park Texas. Sie werden das neue Farmteam der Dallas Stars. Was dan aus den Iowa Stars wird steht noch nicht fest. Es sieht aber danach das es dan 30 Teams gibt und die Iowa Stars umsiedeln werden oder sich umbennen.
http://en.wikipedia.org/wiki/American_Hockey_League
Titel: ECHL
Beitrag von: Flames1848 am 26. März 2008, 18:19:03
ZitatFlyers Fan schrieb am 26.03.2008 17:57
Achso und den noch etwas zu der AHL, obwohl es hier nicht rein passt weil ich kein Forum für die AHL gefunden habe, so wird in 2009 oder 2010 die Texas Stars einsteigen und spielen in Cedar Park Texas. Sie werden das neue Farmteam der Dallas Stars. Was dan aus den Iowa Stars wird steht noch nicht fest. Es sieht aber danach das es dan 30 Teams gibt und die Iowa Stars umsiedeln werden oder sich umbennen.
http://en.wikipedia.org/wiki/American_Hockey_League

Der AHL - Thread  :augenzwinkern:

http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/topic=100169785612
Titel: ECHL
Beitrag von: Flames1848 am 05. April 2008, 03:41:57
ZitatWhat is the salary cap in the ECHL?

The weekly salary cap for 2007-08 is $11,200 and the weekly salary floor is $8,200.


What is the minimum salary for an ECHL player?

Teams are required in 2007-08 to pay rookie players a minimum salary of $340 per week and returning players a minimum salary of $375 per week. A returning player is classified as a player who appeared on a team’s season-ending or playoff roster or who has played in 25 or more professional hockey games.

How many players can dress for each game?

Teams may dress a maximum of eighteen (18) players for each regular season and playoff game, of which two (2) must be goaltenders. No team can play with only one designated goaltender on the lineup card.

So stehts bei der ECHL unter FAQ..

Also Mindestverdienst 216 Euro die Woche.... :rolleyes:  Also wenn man den höchsten Cap nimmt können die 18 Spieler im Schnitt 395 Euro in der Woche verdienen...
Titel: ECHL
Beitrag von: Flames1848 am 25. April 2008, 17:13:30
So, hier gehörts hin.....

Mal ne Frage zum "Traderecht":

Der Keeper der Las Vergas Wranglers Manzato (Farm-Farmteamder Calgary Flames) wurde ano Tuk von den Hurricanes gedraftet. Wieso darf dann von den Canes in die NHL "hochgeholt" werden? "Gehört" er dann nicht den Flames? :confused:
Titel: ECHL
Beitrag von: Gast am 25. April 2008, 17:31:26
ZitatFlames1848 schrieb am 25.04.2008 17:13
So, hier gehörts hin.....

Mal ne Frage zum "Traderecht":

Der Keeper der Las Vergas Wranglers Manzato (Farm-Farmteamder Calgary Flames) wurde ano Tuk von den Hurricanes gedraftet. Wieso darf dann von den Canes in die NHL "hochgeholt" werden? "Gehört" er dann nicht den Flames? :confused:

Vielleicht haben die Canes kein eigenes ECHL Affiliate Team, keine Ahnung.
Titel: ECHL
Beitrag von: Flames1848 am 25. April 2008, 17:33:43
ZitatBonecrusher schrieb am 25.04.2008 17:31
ZitatFlames1848 schrieb am 25.04.2008 17:13
So, hier gehörts hin.....

Mal ne Frage zum "Traderecht":

Der Keeper der Las Vergas Wranglers Manzato (Farm-Farmteamder Calgary Flames) wurde ano Tuk von den Hurricanes gedraftet. Wieso darf dann von den Canes in die NHL "hochgeholt" werden? "Gehört" er dann nicht den Flames? :confused:

Vielleicht haben die Canes kein eigenes ECHL Affiliate Team, keine Ahnung.

Haben sie (Florida Everblades ), das ist ja das komische.... :rolleyes:
Titel: ECHL
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 25. April 2008, 18:08:12
Könnte ne leihgabe sein. Die gibt es in den minor-leagues öfter. Sprich: Carolina hat Manzato an Calgary ausgeliehen.
Titel: ECHL
Beitrag von: Flames1848 am 25. April 2008, 18:15:09
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 25.04.2008 18:08
Könnte ne leihgabe sein. Die gibt es in den minor-leagues öfter. Sprich: Carolina hat Manzato an Calgary ausgeliehen.

Also nochmal, Manzato spielt bei den Wranglers (Flames), wurde in die NHL zu den Canes berufen, und jetzt wieder zu den Wranglers geschickt....
Titel: ECHL
Beitrag von: Flames1848 am 19. Mai 2008, 00:19:23
Die ECHL Filiale der Flames die Las Vegas Wranglers sind als erste mannschaft dieses jahr in das Kelly Cup Finale eingezogen.

ZitatLas Vegas built a 4-1 lead in the first period at the E-Center in West Valley City, Utah, and never trailed on its way to a 5-2 win over Utah, completing a 4-0 sweep of the Grizzlies in the ECHL National Conference finals
ECHL.com
Titel: ECHL
Beitrag von: Decki am 07. Juni 2008, 10:16:27
Die Cincinnati Cyclones sind neuer Kelly Cup Champion. Sie setzten sich in der Serie mit 4:2 gegen die Las Vegas Wranglers durch.
Titel: ECHL
Beitrag von: Flames1848 am 26. Juni 2008, 13:43:07
ZitatPensacola Ice Pilots gehören nicht mehr der ECHL an

Die ECHL muss in der kommenden Saison mit einem Team weniger auskommen. Wie die Liga bekannt gab, gehören die Pensacola Ice Pilots mit sofortiger Wirkung nicht mehr der ECHL an. „Wir sind sehr enttäuscht“, wird ECHL-Commissioner Brian McKenna in einer Pressemitteilung der Liga zitiert. „Sowohl für die Fans der Ice Pilots wie auch für die gesamte Liga ist dies eine große Enttäuschung.“ Zuvor hatten die Besitzer des Teams der Liga mitgeteilt, dass man in der Saison 2008/09 nicht am Spielbetrieb teilnehmen werde und auch keine Rückkehr in den Jahren darauf plane.

Quelle EHN
Titel: ECHL
Beitrag von: Flames1848 am 03. Dezember 2008, 20:35:18
Augusta gehört nicht mehr zur ECHL.

ZitatNah nah nah, hey hey... Goodbye Augusta Lynx. The Lynx franchise is officially no more today as the ECHL announced the team has relinquished its membership with the league.

The Tampa Bay Lightning affiliate will give up its players to free agency. The Lynx were in the midst of a 6-10 season, which placed them last in the ECHL Southern Division.

Quelle Las Vegas Sun

Heuern jetzt alle bei den Bolts an  :D:
Titel: ECHL
Beitrag von: Gast am 04. Dezember 2008, 11:12:46
ZitatFlames1848 schrieb am 03.12.2008 20:35
Augusta gehört nicht mehr zur ECHL.

ZitatNah nah nah, hey hey... Goodbye Augusta Lynx. The Lynx franchise is officially no more today as the ECHL announced the team has relinquished its membership with the league.

The Tampa Bay Lightning affiliate will give up its players to free agency. The Lynx were in the midst of a 6-10 season, which placed them last in the ECHL Southern Division.

Quelle Las Vegas Sun

Heuern jetzt alle bei den Bolts an  :D:

Nein. Die beiden Spieler wo nun noch dort waren. Gehen nun in die AHL nach Norfolk, denn dort hat man sich ja zuletzt ziemlich bedienen müssen ;D
Titel: Re: ECHL
Beitrag von: Flames1848 am 08. Mai 2009, 00:08:53
Das Farm-Farm-Team der Flames im ECHL Conf-Finale  :headb:

ZitatGame 7 Recap

The Las Vegas Wranglers defeated the Stockton Thunder 5-1 in Game 7 of the Pacific Division Finals in front of 3,282 fans at the Orleans Arena on Wednesday night. With the win, the Wranglers advance to the National Conference Finals to play the Alaska Aces. Wranglers' goalie Glenn Fisher made 41 saves as the Wranglers win the best of seven series 4-3. Wranglers forwards Mick Lawrence, Tyler Mosienko, Scott McCulloch, and Chris Neiszner each scored for Las Vegas, improving to 6-2 at home this postseason. Stockton forward Cory Urquhart scored the lone Thunder goal. Thunder goalie Parker Van Buskirk stopped 24 of 28 shots in the loss.

Vllt sollten sie den Magath der Wranglers (Head Coach and General Manager Glen Gulutzan ) für Keenan nach Calgary holen  :grins:
Titel: Re: ECHL
Beitrag von: Flames1848 am 19. Juni 2009, 17:16:11
Neues Team in der ECHL:

ZitatKalamazoo joins ECHL

The ECHL announced Tuesday that the Kalamazoo Wings will become the 23rd team in the ECHL.

The Wings, which spent the last two seasons in the International Hockey League, have played in Kalamazoo since 1974. The team competes in the 5,113-seat Wings Stadium.

Kalamazoo will join the North Division in the American Conference along with Cincinnati, Elmira, Johnstown, Toledo and Wheeling. The American Conference now has 14 teams, while the National Conference has nine.

The Wings are owned by Stadium Management Company and are coached by former Kalamazoo player Nick Bootland. Bootland led the Wings to a 44-29-3 record last season.

Quelle Las Vegas Sun