NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Keeper-of-NHL am 16. Oktober 2003, 18:35:27

Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 16. Oktober 2003, 18:35:27
He Nhler,

ich weiß, das mike bestimmt den Thread wieder schließen wird, aber bis dahin, wird hier über die Coyoten aus Phönix geschirben wie die irren!  :up:

Also, das Phönix erster ist, überascht mich sogar, und Burke hat "Hauptschuld" daran!

Diese jahr muss es was werden mit den Play Offs!

Wa ssagt ihr??
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Mike am 16. Oktober 2003, 18:38:09
:pillepalle:  :ee:   [167]    [159]
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2003, 19:04:07
Nur weil Mike die meisten Sinnlosen Threads von dir geschlossen hat, heißt es ja noch lange nicht, das er ein Thread der auch was mit der NHL zu tun hat gleich schließt. Es sei den er weißt mal zu viele Seiten auf.

Nun zum Thema:
Also ich denk die Coyotes werden es schwer haben in die Playoffs zu kommen.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2003, 19:11:56
denke auch das sie es schwer haben, aber sie haben sicher bessere chancen als die jahre zuvor :headb:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2003, 19:33:45
Es wird sicherlich nicht einfach, aber ich hoffe sie schaffen es.

Schade das Amonte nicht mehr dabei ist, vielleicht hätte er diese Saison besser gespielt.

Go Nagy  :headb:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2003, 20:15:11
Zitat
Es wird sicherlich nicht einfach, aber ich hoffe sie schaffen es.

Schade das Amonte nicht mehr dabei ist, vielleicht hätte er diese Saison besser gespielt.

Go Nagy  :headb:

ja amonte ist jetzt beim geilsten und besten verein der welt!!!!!!!!!!!!!!! :headb:  :headb:  :D:  :zunge:

wo waren wir?... ach ja ich denke wie schon gesagt die chancen stehen so gut wie lange nicht mehr, hoffe auf jeden fall auch das sie es schaffen :up:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2003, 21:28:43
Für mich sind die Coyotes so ein kleiner Geheimfavorit für die POs, es wird zwar schwer für sie werden, aber so schlecht wie sie von den meisten Kritikern gemacht gemacht werden, sind sie meiner Meinung keinesfalls.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2003, 21:42:52
Sehe das ähnlich wie Outlaw die Franchise aus Arizona hat zwar keine Superstars oder der ähnlichen (der Superstar ist der GM  :D: ) aber die Mannschaft hat durchaus Potenzial und die Mannschaft ist der Star. Also ich denke zwar das es schwer wird aber es ist möglich.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2003, 23:25:11
Zur zeit ist Mike Sillinger ja verletzt. Ich denk für die Coyotes ist er nicht gerade unwichtiger ausfall.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2003, 23:28:46
Zitat
Zur zeit ist Mike Sillinger ja verletzt. Ich denk für die Coyotes ist er nicht gerade unwichtiger ausfall.

das mag wohl stimmen wie lange fällt der voraussichtlich denn noch aus weiß´das wer?
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2003, 23:34:06
Wenn ich es noch richtig weiß, nich lang, bei eishockey.com stand kurzfristig.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2003, 23:35:34
ZitatWenn ich es noch richtig weiß, nich lang, bei eishockey.com stand kurzfristig

Ich korregier mich mal selber. Das steht bei Eishockey.com:

ZitatMike Sillinger, Leistenverletzung, bis Anfang November
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2003, 00:30:58
Vor der Saison hat man sich nicht spektakulär, aber meiner Meinung nach trotzdem sehr gut verstärkt ... trotzdem können die Coyotes nur als Team erfolgreich sein.
Mit Sean Burke haben sie einen sehr guten Torhüter, ansonsten fehlen ihnen aber eigentlich die Superstars.
Insbesondere die Abwehr kann nur als Einheit funktionieren ... Ossi Vaananen, David Tanabe, Cale Hulse, Paul Mara, Radoslav Suchy, Brad Ference ... solide Leute, aber eben keine All Stars.
Im Angriff stechen Daymond Langkow, Chris Gratton und Mike Johnson heraus, und mit Jan Hrdina, Brian Savage, Shane Doan, Mike Sillinger, Ladislav Nagy, Branko Radivojevic etc. hat man gute Rollenspieler. Trotzdem fehlt's etwas an Tiefe und auch an Können, um die stärksten Westteams zu fordern.
Das dürfte aber natürlich nicht das Ziel der Coyotes sein, sondern der Kampf um die Playoffs, und das halte ich für einigermassen realistisch, auch wenn's schwer wird und man sich von dem guten Start nicht blenden lassen darf ...
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2003, 00:55:33
@LeClair:

Zitatja amonte ist jetzt beim geilsten und besten verein der welt!!!!!!!!!!!!!!!

:zunge:  :zunge:  :zunge:  :zunge:  :zunge:

zu den coyotes, ich denke nicht das sie eine chance auf playoffs haben und wenn, dann wird wohl runde 1 endstation sein. was dem team fehlt sind 1-2 richtige leader, die das team auch in brenzligen und hart umkämpften partien führen. zuviele soldaten und kein leader im team. erschwerend kommt noch hinzu, das die coyotes bislang meistens nach gutem saisonstart einen kapitalen einbruch erlebten und ich denke das wird auch heuer wieder so sein.

Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 17. Oktober 2003, 09:03:59
also ich denke nicht, dass bei Phoenix die Tiefe fehlt, da kommen dann noch leute wie Nazarov, Cleary, Wilson und Nash
die jungen mit Jaspers, Kolanos und Taffe
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2003, 13:39:16
die yotes wirken derzeit sehr stark und auf jeden fall in der lage ohne probleme doe POs zu erreichen
das spiel gegen tampa jetzt ausgenommen
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2003, 19:46:39
@ Turco: ganz schlecht sind die Leute sicher nicht, aber wieviel Verantwortung können sie übernehmen, wenn mal ein entscheidender Spieler ausfällt ?

@ TheKeysToLife: die Coyotes nur aufgrund von drei Siegen sicher in den Playoffs zu sehen ist mehr als blauäugig, und die Gegner hoffen sicher alle, dass man in Phoenix eben so denkt, denn dann wird es ganz schwer werden ! ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Marvel am 17. Oktober 2003, 20:55:32
Wäre nicht das erste Mal, dass einem Team nach starken Saisonstart am Ende die Luft ausgeht und die Play Offs verpasst werden... das ist schon vielen passiert! Die Kunst an so einer extrem langen und harten Saison ist sich die Kraft einzuteilen...  ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2003, 00:33:59
Zitat
Wäre nicht das erste Mal, dass einem Team nach starken Saisonstart am Ende die Luft ausgeht und die Play Offs verpasst werden... das ist schon vielen passiert! Die Kunst an so einer extrem langen und harten Saison ist sich die Kraft einzuteilen...  ;D

Ich hoff mal das sich das bei meinem Team nicht so ereignet und das sie sich die Kraft einteilen können.  :D:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 19. Oktober 2003, 21:29:18
Ich hoffe den Coyotes wird die Puste nicht ausgehen, was ich aerb zu 30% glaube!!
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2003, 22:04:26
ZitatIch hoffe den Coyotes wird die Puste nicht ausgehen, was ich aerb zu 30% glaube!!

LOL! warum denn ausgerechnet zu 30%???? :lachen:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 05. November 2003, 22:56:55
Boucher's zeit in Phoemix ist jetzt wohl entgültig gezählt, und ihn könnte man wohl einfache ran den man bringen als CuJo ;D
ZitatBoucher future in Phoenix uncertain

The future of goaltender Brian Boucher in Phoenix is up in the air after he stopped practicing with the team on a regular basis.

Boucher hasn't played since dropping a 5-1 decision to Tampa Bay three weeks ago and he has not dressed as the backup netminder for the last five games. Speculation has the Coyotes attempting to trade Boucher and his $2-million contract.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 19. November 2003, 04:26:19
Zitatzu den coyotes, ich denke nicht das sie eine chance auf playoffs haben und wenn, dann wird wohl runde 1 endstation sein. was dem team fehlt sind 1-2 richtige leader, die das team auch in brenzligen und hart umkämpften partien führen. zuviele soldaten und kein leader im team. erschwerend kommt noch hinzu, das die coyotes bislang meistens nach gutem saisonstart einen kapitalen einbruch erlebten und ich denke das wird auch heuer wieder so sein.

hehe, ich zitiere mich jetzt einfach mal selbst  :D: !!! sieht wohl so aus als würden die coyotes mal wieder nix unversucht lassen um einen guten saisonstart zu vermasseln  :lachen:  :devil: !!! sind mittlerweile nur noch vorletzter in ihrer division.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 26. November 2003, 00:12:13
Ich als Yotes sehe das Team nicht stark genug für die Play Offs. Im Westen ist es schon sau schwer da rein zu kommen. Aber man muss abwarten. Jetzt steht erstmal der Umzug nach Glenndale an im Dezember. Ich hoffe, dass man es schafft mittelfristig ne schlagfertige Truppe zusammenzustellen, die auch mal in den PO`s evtl. mal die zweite Runde erreicht, oder gar mal ins Finale kommt, so wie die Ducks in der Vorsaison.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 28. November 2003, 06:47:29
Juhu. 6 : 4 Erfolg gegen die verhssten Kings!!! So läßt sich der Freitag gut an
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 28. November 2003, 06:53:54
Zitat
Juhu. 6 : 4 Erfolg gegen die verhssten Kings!!! So läßt sich der Freitag gut an

Da mag wohl einer die Kings noch nicht ;D  ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 28. November 2003, 06:58:04
Ja, stimmt ganz genau. Du hast mich erkannt.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 28. November 2003, 16:06:58
Zitat
Ja, stimmt ganz genau. Du hast mich erkannt.

:pillepalle:  :D:  ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 01. Dezember 2003, 23:22:50
Noch 25 Tage. Dann bekommen die Yotes ein neues Zuhause
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 02. Dezember 2003, 19:25:36
Zitat
Noch 25 Tage. Dann bekommen die Yotes ein neues Zuhause

Ja, in der Wüste von Arizona  :lachen:  ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 02. Dezember 2003, 19:58:08
Stimmt genau, Green Jacket. Da isses wenigstens schön warm.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 03. Dezember 2003, 05:14:47
Tja wenn es gegen die Big Teams geht sind die Yotes hellwach. Zuerst die AVS und jetzt die Devs. Wobei heute der Sieg auswärts schon klasse ist.:f:

Und @LeClair wird sich bestimmt auch freuen ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 03. Dezember 2003, 07:15:26
Stimmt schon. Bei den Devils gewinnen nicht gerade viele Mannschaften. Dafür verlieren sie voraussichtlicht übermorgen bei den Sabres und nen Tag später bei den Flyers.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 03. Dezember 2003, 18:16:22
Zitat
Stimmt genau, Green Jacket. Da isses wenigstens schön warm.

Wie wollen die Eishockey spielen wenn die kein Eis haben, weils zu warm ist?  :D:  :lachen:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 03. Dezember 2003, 18:50:21
Zitat
Tja wenn es gegen die Big Teams geht sind die Yotes hellwach. Zuerst die AVS und jetzt die Devs. Wobei heute der Sieg auswärts schon klasse ist.:f:

Und @LeClair wird sich bestimmt auch freuen ;D

du hast den nagel auf den kopf getroffen, aber am 5.12. kommen die coyotes nach philly, und dan sehen sie wie man an der ostküste hockey spielt :grr!:  :2boxing:  :cool:  :)

ps: wer hätte gedacht das ich mein 600. post in einem coyotes tread mache :confused:  :wand:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 03. Dezember 2003, 18:55:38
Zitat
ps: wer hätte gedacht das ich mein 600. post in einem coyotes tread mache :confused:  :wand:

LeClair, LeClair, Hahaha, LeClair, LeClair, Hahaha  :D:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 03. Dezember 2003, 18:56:53
Zitat
Zitat
ps: wer hätte gedacht das ich mein 600. post in einem coyotes tread mache :confused:  :wand:

LeClair, LeClair, Hahaha, LeClair, LeClair, Hahaha  :D:

immernoch besser wie in einem jackets tread :D:  :lachen:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 03. Dezember 2003, 18:58:50
Zitat
immernoch besser wie in einem jackets tread :D:  :lachen:

Das glaubst auch nur du.  :D:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 03. Dezember 2003, 19:34:34
ich glaube dass den coyotes spätestens nach dem allstar game die puste ausgeht! sie haben einfach keinen leader wie es andere mannschaften haben. da sehe ich die kings, die sharks, die preds, stars, die ducks und sogar calgary (mit denen sie um die pätze streiten)stärker.

Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 03. Dezember 2003, 22:54:31
Sachte Sachte.  Wie soll denn die Puste ausgehen, wenn man eh schon letzter in der Division ist. Das musste mir mal erklären Tanguay. :wand:  :pillepalle:  :wand:  :pillepalle:  :wand:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 04. Dezember 2003, 19:30:30
wollt damit sagen, falls sie bis zum allstar game oben mitspielen, dann geht ihnen die puste aus. höchstens burke hält wie zur zeit.

kapische? :up:  :D:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 05. Dezember 2003, 05:10:31
Immerhin hat es heute zu einem Sieg bei den Sabres gereicht. :up:  Und Boucher mit 34 Saves. :D:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 08. Dezember 2003, 06:31:18
Juhu. Schon wieder ein Auswärtspunkt.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 08. Dezember 2003, 08:52:58
Zitat
Juhu. Schon wieder ein Auswärtspunkt.

Stolze Leistung gegen ein Winless 14 Team :ee: :lol:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 08. Dezember 2003, 10:51:50
;(  ;(  ;(


Da war ja nicht nur das Spiel gegen Chicago. Sondern auch noch die Siege gegen die Sabres und bei den Devils. Meiner Meinung nach war das ein super Road Trip für mein Lieblingsteam. Mit der  Truppe ist das schon ein Riesenerfolg, 5 von 8 möglichen auswärts zu holen.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 08. Dezember 2003, 12:43:04
vorallem bei den Devils  ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 08. Dezember 2003, 16:55:07
Ich glaub echt, dass ich der einzigste Yotes Fan in Deutschland bin. Ich kann ne vernünftige Diskussion auch nur mit mir selbst machen.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 08. Dezember 2003, 17:39:06
Zitat
Ich glaub echt, dass ich der einzigste Yotes Fan in Deutschland bin. Ich kann ne vernünftige Diskussion auch nur mit mir selbst machen.

Ich kenn noch einen, der ist aber nicht hier sondern im Forum vom SC Bietigheim-Bissingen angemeldet.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 08. Dezember 2003, 17:57:07
Zitat
Zitat
Ich glaub echt, dass ich der einzigste Yotes Fan in Deutschland bin. Ich kann ne vernünftige Diskussion auch nur mit mir selbst machen.

Ich kenn noch einen, der ist aber nicht hier sondern im Forum vom SC Bietigheim-Bissingen angemeldet.

und wieso holst du den nicht hierher ?
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 08. Dezember 2003, 20:52:01
Könnt ich schon machen, was bekomm ich dafür?  :D:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 08. Dezember 2003, 21:09:37
Ist der keeper nicht auch Coyotes fan  :confused:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 08. Dezember 2003, 21:11:51
:wand:  :wand:  :wand:  Ja, aber der iss doch aus Austria!!! LOL :up:  :up:  :up:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 08. Dezember 2003, 21:13:10
Is auch nich schlimmer als Coyoes fan zu sein  :D:   ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 08. Dezember 2003, 21:17:45
Boah. Das nimmste zurück. Sonst klatschts. Aber keinen Applaus :lachen:  :lachen:  :lachen:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2003, 10:05:44
Heut nacht macht mein Dreamteam die Stars wech. :up:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2003, 13:29:34
Also... Ein Freund von mir hat zumindest ein Coyotes Jersey aber er hatte bis vor kurzem netmal Ahnung dass das ein Eishockey team ist :)
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2003, 16:42:24
Da haben die Yotes aber zugeschlagen. :headb:  ;D

Coyotes acquire Dyment from Wild

SCOTTSDALE, Ariz. (AP) -- The Phoenix Coyotes acquired defenseman Chris Dyment from the Minnesota Wild on Tuesday for defenseman Michael Schutte.

Dyment, 24, had one goal in 13 games with Houston of the AHL this season.

Schutte, also 24, played in 12 games with Springfield of the AHL, recording two goals and two assists.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2003, 16:46:36
Zitat
Also... Ein Freund von mir hat zumindest ein Coyotes Jersey aber er hatte bis vor kurzem netmal Ahnung dass das ein Eishockey team ist :)

Achso die Coyotes sind also ein Eishockey Team! Gut das man das endlich mal erfährt :lachen:  :lachen:  :lachen:  :lachen:  :lachen:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2003, 18:06:06
Zitat
Also... Ein Freund von mir hat zumindest ein Coyotes Jersey aber er hatte bis vor kurzem netmal Ahnung dass das ein Eishockey team ist :)

Na was dachte der denn?
1998 hat mich in der Schule ein Coyotes fan mal ausgelacht kurze zeit später kam dann die Strafe gottes  :D:   :lachen:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2003, 18:12:49
@ DevlOr

Das hat doch nichts zu sagen. Von 100% aller Haushalte in Deutschland wo einen SULO haben wissen 70 % nicht, was das ist. Und den hat wirklich jeder.

@ Maple Leafs

Wenn deine Hustentruppe net schon früher mal was erreicht hätte. Wann war das gleich nochmal? 1920 oder so. :lachen:  :lachen:  :lachen:  Dann würden sie auch nur die NHL auffüllen!!!
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 11. Dezember 2003, 07:07:45
Na also. Ein Tor mehr als die Sternchen. Danke, das genügt :headb:  :headb:  :headb:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 11. Dezember 2003, 07:17:53
Zitat
Na also. Ein Tor mehr als die Sternchen. Danke, das genügt :headb:  :headb:  :headb:

Whow was für eine Meisterleistung...gegen die Stars gewonnen...in der momentanen Verfassung...wohl nicht's ungewöhnliches,oder doch? ;D  ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 11. Dezember 2003, 07:36:00
Ich hör immer nur Gejammer. Das kanns nicht sein auf Dauer. Was jucken denn mich die Verletzte. Sollen die großen, high budget Teams auch mal erfahren wie es ist immer nur aufn Sack zu bekommen. Ich habe fertig
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 11. Dezember 2003, 07:41:19
Zitat
Ich hör immer nur Gejammer. Das kanns nicht sein auf Dauer. Was jucken denn mich die Verletzte. Sollen die großen, high budget Teams auch mal erfahren wie es ist immer nur aufn Sack zu bekommen. Ich habe fertig

Stimmt schon..ist doch schön wenn auch mal die Underdogs gewinnen. Regular Season ist eines ...Playoffs was anderes. :D:  Und an Gejammer sind die Yotes Fans ja gewöhnt. ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 11. Dezember 2003, 08:33:29
Zitat
Zitat
Ich hör immer nur Gejammer. Das kanns nicht sein auf Dauer. Was jucken denn mich die Verletzte. Sollen die großen, high budget Teams auch mal erfahren wie es ist immer nur aufn Sack zu bekommen. Ich habe fertig

Stimmt schon..ist doch schön wenn auch mal die Underdogs gewinnen. Regular Season ist eines ...Playoffs was anderes. :D:  Und an Gejammer sind die Yotes Fans ja gewöhnt. ;D

Glückwunsch zum Sieg gegen Dallas. Macht weiter so  :headb:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 11. Dezember 2003, 12:27:12
THX Flyskyman. Ich werd es ihnen mitteilen, dass sie so weitermachen sollen. LOL
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 12. Dezember 2003, 06:12:34
Zitat
Zitat
Juhu. Schon wieder ein Auswärtspunkt.

Stolze Leistung gegen ein Winless 14 Team :ee: :lol:


Da war nämlich ister Parks :popo:  ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 16. Dezember 2003, 18:38:34
Boah. Was für ne Klatsche zu Hause gegen die Wild. Das ist doch nicht fair!!!
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 16. Dezember 2003, 19:47:24
na das war ja nix mit dem letzten AUftritt in der alten Halle vieleicht klappt es in der neuen Ja besser.  ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 22. Dezember 2003, 22:31:29
Ja, bestimmt. Nur noch 4 Tage
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Mo am 29. Dezember 2003, 08:24:51
Und da sind die Stars wieder an den räudigen Hunden vorbeigerauscht  :D:  :zunge:  :zunge:  :zunge:

Mit freundlichen Grüßen

Mo
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 29. Dezember 2003, 13:00:04
Zitat
Und da sind die Stars wieder an den räudigen Hunden vorbeigerauscht  :D:  :zunge:  :zunge:  :zunge:

Mit freundlichen Grüßen

Mo

ähem...............Mo ?
von was redest du  :confused:
die Yotes sind erst am 02.01.2004 wieder dran, und das letzt spiel ist schon ein bisschen her........ :cool:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 29. Dezember 2003, 13:05:48
naja Mo is eben nich der allerschnelste :D: ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 05. Januar 2004, 00:46:29
Brian Boucher konnte beim 3-0 Sieg gegen die Panthers seinen dritten Shutout in Folge verbuchen
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 05. Januar 2004, 01:06:29
hui was is denn da in den Herrn Boucher gefahrn letzte Saison spielt der ehr so  :disappointed:  und diese Saison auf einmal hanz groß auf. Letzte Saison is das ja Martin Biron gelungen mit den 3 SOs in folge.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Mo am 05. Januar 2004, 08:28:10
Zitat
Zitat
Und da sind die Stars wieder an den räudigen Hunden vorbeigerauscht  :D:  :zunge:  :zunge:  :zunge:

Mit freundlichen Grüßen

Mo

ähem...............Mo ?
von was redest du  :confused:
die Yotes sind erst am 02.01.2004 wieder dran, und das letzt spiel ist schon ein bisschen her........ :cool:

Zum Zeitpunkt des Postings konnten die Wüstenköter die Punkte nur ausgleichen und Dallas hätte dann mehr Siege gehabt und wäre vor den Kötern gelegen.

Mit freundlichen Grüßen

Mo
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 05. Januar 2004, 17:35:43
was ist den mit dem Herrn Bouher auf einmal los hat der en schwarm Hummeln im Hintern oder was? :D:

@Marvel konnte man den beim Manager Spiel wählen  :confused:  :D: ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 08. Januar 2004, 05:56:58
Klasse Leistung von Boucher :up:  :up:

Keiner kann ihn schlagen! Es ist fast unglaublich aber der von den Phoenix Coyotes zu Saisonbeginn bereits ausgemusterte, auf die Waiver-List gesetzte Brian Boucher hat auch heute Nacht bei den Washington Capitals das Kunststück vollbracht seinen Kasten sauber zu halten und sich damit seinen vierten Shutout in Folge verdient. Eine Leistung die zuletzt vor 55 Jahren, vom 26. Februar bis zum 6. März, Montreals Bill Durnan gelungen war.
"Es ist unglaublich. Hoffentlich läuft es auch am Freitag so gut.", freute sich mit Blick in die nahe Zukunft der 27-jährige Schlussmann, der heute auch das Quentchen Glück des Tüchtigen, als die Capitals das Torgestänge trafen, auf seiner Seite hatte.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 08. Januar 2004, 12:30:29
Gratulation!!!

Das sind die kleinen schönen Geschichten, die so eine Saison mitbringt!!!  :up:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 08. Januar 2004, 12:38:30
naja so langsam frage ich mich nur...der Herr Boucher naja wie is der den drauf ? :D: das is ja also.......wie parks schon sagte keiner kann ihn schlagen.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 10. Januar 2004, 04:33:16
und das war Shutout #5
glückwunsch  :up:  :up:  :up:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 10. Januar 2004, 05:42:41
Unbelieveable :headb:  :headb:

Boucher breaks shutout record

ST. PAUL, Minn. (AP) - Phoenix Coyotes goalie Brian Boucher broke the record for the longest shutout streak in modern NHL history, extending his string to more than five hours in a 2-0 victory over the Minnesota Wild on Friday night.

Boucher's streak stands at 325:45, entering a Sunday home game against Atlanta. He stopped 21 shots and posted his fifth consecutive shutout, leaving the ice to a loud cheer from Minnesota's fans.

Early in the third period, Boucher passed Bill Durnan's mark of 309:21 - set in 1949 with Montreal. He has 130 saves since the streak began.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 10. Januar 2004, 06:03:10
OH mann wie geht der den ab das is ja wirklihch nicht merh zu glauben
bin mal gespannt wie das noch so weiter gehn soll
das is ja so wie wenn ein Spieler 5 Hattricks hinter einander macht.  :ee:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Iceburgh am 10. Januar 2004, 18:59:08
Der wird ja einem langsam unheimlich, aber ist schon eine super Leistung :up: .
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2004, 23:24:36
Danke Brian. Langsam glaub ich an eine Play-Off Teilnahme meiner Kojoten. Der Goalie geht ja ab wie ein Zäpfchen :up:  :up:  :up:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2004, 01:57:54
Shit. Die Thrashers haben die serie geknackt. 0:1 nach dem ersten Drittel
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2004, 05:14:07
Es hat doch immerhin zu einem Punkt noch gereicht. Und es scheint in der Division noch recht interesant zu werden. :devil:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2004, 11:06:28
Schade eigentlich, ich finde es toll, wenn Spieler von sogenannten Underdogs kleine Highlights in einer Saison setzen!!! :up:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2004, 13:35:41
Ein bisschen verspäteter Glückwunsch von mir an Boucher! War wirklich großartig! Aber irgentwann wird Brodeur sich leider auch diesen Rekord zurückholen  :D:  :headb:  :headb:
UNd ich kann den Coyotes nur alle DAumen drücken, dass sie in die PO's kommen! :up:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2004, 17:28:21
Thx DevlOr fürs Daumen drücken. Aber ich glaube nicht , dass Brodeur noch so lange spielt um sich den Rekord zu holen
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2004, 21:05:58
@DevilOr wie kann sich Brodeur denn etwas zurück holen was er nie beseßen hat  :confused:   :D:

naja Jede Serie hat mal ein Ende.

Ja ich denke das es in der Pacific sowieos bis zu letzt ganz spannend bleiben wird.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2004, 05:00:05
Zitat

Ja ich denke das es in der Pacific sowieos bis zu letzt ganz spannend bleiben wird.

Und am Schluss werden die Sharks vorne sein. :headb:  :lachen:  :up:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2004, 14:12:39
An meinen vorredner. Du weißt doch, dass Hochmut vor dem Fall kommt! :zunge:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2004, 14:21:07
Jedenfalls hoffe ich da ihr im Moment eine starke Phase habt das ihr uns heute abend einen Gefallen tut und die Canucks schlagen werdet. Ich zaehle auf euch. :up:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2004, 15:45:19
Die nucks sind auch längst nicht so stark wie ich sie eigentlich eingeschätzt hab. Aber scheinbar haben die Yotes zu Hause große Probleme. Meiner Meinung nach kommen sie mit der Erwartungshaltung der Fans nicht klar. Auswärts können sie, glaube ich, unbefreiter aufspielen.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 15. Januar 2004, 18:30:11
Tja.  Hoffenlich haben die Predators genug Whisky zum aufwärmen getrunken!!! :up:  :up:  :up: Heut nacht darf wieder mal ein Sieg her, dass die Spannung um die Play Off Plätze erhalten bleibt.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2004, 09:00:25
Weiter gehts bei den Wüstensöhnen mit viel Licht und Schatten. Nach der absolut nicht zu toppenden Shutout Serie kamen die Coyotes heut nacht schon wieder unter die Räder. Nö, nö,nö. So wird das nix mit den POs.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2004, 05:20:41
Coyotes lose Tanabe, Nash to injury

SCOTTSDALE, Ariz. (CP) - Phoenix Coyotes defenceman David Tanabe will be sidelined for at least three months after tearing a knee ligament and left-winger Tyson Nash will be out of the lineup for at least a week after spraining a knee.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 28. Januar 2004, 23:43:41
Kann mir mal bitte jemand erklären, wieso meine Yotes mit Bourke kein Spiel gewinnen können :confused:  :confused:  :confused:  :confused:  :confused:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 05. Februar 2004, 10:13:00
Tja. Die Yotes haben die Play Offs ganz schön verzockt. Scheinbar liegt auch ein Fluch auf der neuen Glendale Arena. Die haben aus dem Vorteil der vielen heimspiele ja null, null Kapital schlagen können
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 24. Februar 2004, 10:44:50
Phoenix hat Brian Savage auf die Waiverliste gesetzt
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 24. Februar 2004, 22:30:30
so jezt is der nächste Trainer weg

ZitatCoyotes fire Bob Francis

SCOTTSDALE, ARIZONA - Phoenix Coyotes General Manager Michael Barnett announced today that the Coyotes have relieved Bob Francis of his duties as head coach of the hockey club.

Barnett also announced today that Coyotes assistant coach Rick Bowness will serve as interim head coach for the remainder of the 2003-04 season. Pat Conacher will remain behind the bench as an assistant coach and Benoit Allaire will remain the Coyotes goaltending coach. In addition, Coyotes professional scout Tom Kurvers (a former 11-year NHL defenseman) will join the Coyotes coaching staff as an assistant coach for the remainder of the season and will work with the Coyotes defensemen.

"We felt that it was time for a change in direction," said Barnett. "Sometimes, good coaches get replaced. Bob is a good coach and we wish him all the best in the future."
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 26. Februar 2004, 12:14:22
Die Devils sollen Interesse an Chris Gratton haben,da man noch einen köperbetont spielenden Center braucht.Die Coytes wollen Gratton auch abgeben,also spielt Gratton vielleicht bald in New Jersey.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 26. Februar 2004, 13:47:29
Zitat
Die Devils sollen Interesse an Chris Gratton haben,da man noch einen köperbetont spielenden Center braucht.Die Coytes wollen Gratton auch abgeben,also spielt Gratton vielleicht bald in New Jersey.

denk ich auch.entweder Holik oder Gratton werden wohl in NJ landen
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 26. Februar 2004, 14:39:17
Naja also mit Holik.......waäre ja echt lustig !
:lachen:
Sind die Rangers zu gut oder was ???

Auf alle Fälle war die OT Niederlage zu Hause gegen die Pens ja nicht gerade das gelbe vom Ei !
:finger:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 26. Februar 2004, 17:29:03
Wie schon gesagt,die Coyotes wollen ihre Paryoll entlasten.Neben Gratton und Savage sollen außerdem Mike Sillinger und jan Hrdina gehen.Eogentlich ein Bewies für die beschi..... Einkaufspolitik von Barnett.Drei der vier innerhalb eines Jahres geholt,und jetzt sollen sie wieder gehen.Statt Coach Francis sollte Barnett seinen Hut nehmen.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 07. März 2004, 18:56:55
tja, Chris Gratton war bisher kein guter griff von Phoenix,man hätte keine probleme ihn abzugeben, Interessenten gibt es auch genug.
es gibt nur ein hindernis:
GM Michael Barnett müsste einen großen fehler eingestehen, als er Briere für Gratton tauschte. Gratton hat sich so gut wie nicht weiterentwickelt und durch seine ständige inkonstant gezeigt, dass er wohl nicht das Potential zu einem richtigen NHL-star hat.
und für ihn hat er damals Daniel Briere hergegeben, den Publikumsliebling und das wohl damalige größte talent der Yotes.
das könnte Barnett dann den kopf kosten, denn Gratton's marktwert ist stark gesunken, und es gilt als fraglich, ob für ihn eine einigermaßen gute gegenleistung rausspringt
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 07. März 2004, 19:18:39
Die springt ziemlich sicher nicht raus ... allerdings dürfte es doch mittlerweile ganz offensichtlich sein, daß Gratton ein mächtiger Fehlgriff war. Was gibt es da noch groß einzugestehen?

Ich würde es für klüger halten ihn abzugeben, vorallem auch sein für die Coyotes auch nicht grad kleines Gehalt einzusparen und zu nehmen was ich noch kriegen kann. Vielleicht hat er ja ein wenig Glück und ein paar Interessenten treiben sich den Preis noch etwas in die Höhe?

Einen Briere kriegen sie bestimmt nicht als Gegenwert ...
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 07. März 2004, 19:25:25
ZitatEinen Briere kriegen sie bestimmt nicht als Gegenwert ...

aber vielleicht einen Morris  :lachen:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 07. März 2004, 21:01:42
Zitat
ZitatEinen Briere kriegen sie bestimmt nicht als Gegenwert ...

aber vielleicht einen Morris  :lachen:

:lachen:  :D:  ... das wäre allerdings zu komisch ...  :D:  :lachen:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 08. März 2004, 14:36:14
Aber einen Morris für einen Gratton zu bekommen wäre nicht schlecht,da Morris jünger ist,und da man einen guten Verteidiger brauchen kann.Und da die Avs ja einen körperbetont spielenden Center suchen,könnte wirklich Gratton wechseln.Und Morris wird sich auch sicher wieder steigern.Was ist jetzt eigentlich mit Savage,spielt der im Farm-Team?
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 08. März 2004, 18:34:27
Gratton kann man doch endgültig nur noch als 3te Reihe Center in der Liga betrachten ... Morris ist immerhin Top 4 Verteidiger. Das ist so schonmal besser ... und Verteidiger sind bei der Deadline für Cupanwärter eh nochmal mehr wert als sonst ...

Wär schon extrem dämlich Morris so abzugeben ... Boughner hat sich ja schon verletzt ... und Sauer lässts ja richtig krachen ...  :D:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 10. März 2004, 08:36:14
finde es lustig, dass ihr Goran Bezina als Left Winger aus der AHL geholt habt. Dieser galt in der Schweiz mal als einer der härtesten Verteidiger...
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 10. März 2004, 12:33:08
keine Sorge, dass ist schon ein Defender, wurde wohl nur falsch geschrieben ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 10. März 2004, 13:45:52
bin ja da nicht so sicher...

also letzte Saison spielte er in der AHL mehrmals auf einem Flügel-Posten...
Desswegen bin ich nicht sicher was nun ist.
Werden es ja heute abend sehen.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 11. März 2004, 01:33:12
der für Hrdina aus NJ gekommene Mike Rupp fällt mit einer Schulterverletzung auf unbestimmte zeit aus
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 12. März 2004, 00:28:17
Brian Boucher is now 3-14-4 since recording and NHL-record five straight shutouts in late December and early January.
:D:  :pillepalle:  :D:  :wand:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 12. März 2004, 08:06:52
Kann mir nun einer mal sagen, als was Bezina gespielt hat?
- Coyotes Site: LeftWinger
- ScoreSheet : neben dem Namen ein D
- NHL Stats: D
immer wenn er spielte waren 3 D und kein LW auf dem Eis
- CH Presse: mal D mal LW

was wem und wo soll ich nun glauben   :confused:  ;(   :confused:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 12. März 2004, 10:46:57
vielleicht ist er ja ein allrounder und spielt wo er lust hat. ;D  :D:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 23. Mai 2004, 09:56:57
Hier ein Bericht über die Trainersuche der Coyotes:

Coyotes interviewing for coach
TheFourthPeriod.com

The Coyotes officially hung a "help wanted" sign in the window on Friday as General Manager Mike Barnett announced the team has decided to conduct interviews for its head coaching position, reports the Arizona Republic.
Barnett would not confirm whom he plans on interviewing, nor did he say whether any candidates had already been interviewed.

Citing a person within the organization, the Republic claims that former Ottawa Senators coach Jacques Martin spent Wednesday through Friday in the Valley speaking to Barnett about the job.
 


Interim head coach Rick Bowness is still considered a serious candidate, even though Bowness won't be asked to go through the interview process.

"This decision does not automatically eliminate Rick Bowness by any means," Barnett told the paper. "Rick understands this process is a common one for a coach who has the interim label."

The Coyotes have not set a deadline as to when they plan on announcing who their head coach will be for next season.

Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 23. Mai 2004, 10:54:18
Nichts für ungut @Giguere, aber du musst ja nicht jeden Bericht von TheFourthPeriod.com hier reinstellen ... ich glaube jeder kennt jetzt mittlerweile diese Seite. Meistens sind es sowieso nur Spekulationen, die wichtigen News sind eh auf NHL-Tribute zu lesen und interessante Berichte (von welcher Seite auch immer) könnte man dann z.B. noch immer übersetzen und hier reinstellen. ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 23. Mai 2004, 11:59:14
ZitatNichts für ungut @Giguere, aber du musst ja nicht jeden Bericht von TheFourthPeriod.com hier reinstellen ... ich glaube jeder kennt jetzt mittlerweile diese Seite. Meistens sind es sowieso nur Spekulationen, die wichtigen News sind eh auf NHL-Tribute zu lesen und interessante Berichte (von welcher Seite auch immer) könnte man dann z.B. noch immer übersetzen und hier reinstellen.


thats it
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 23. Mai 2004, 21:24:14
Ok,kein Problem.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 09. Juni 2004, 15:40:26
ZitatFormer University of Minnesota defenceman Keith Ballard signed a three-year contract with the Phoenix Coyotes on Tuesday.

The 21-year-old Ballard, who received nearly $1.2 million US, including bonuses, was the only NCAA player on the roster when Team USA took the bronze medal at the world championships in the Czech Republic in April.


ich bin mal gespannt, den spielen zu sehen....und ob sich da nicht das ein oder andere team noch schwarz ärgert, den getradet zu haben  ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 09. Juni 2004, 15:50:28
Zitat
ich bin mal gespannt, den spielen zu sehen....und ob sich da nicht das ein oder andere team noch schwarz ärgert, den getradet zu haben  ;D

genauso sehe ich es auch. man gab ihm meiner meinung nach nie eine richtige chance. wurde meines wissens auch mal als ein ewiges talent bezeichnet. ich hoffe er schafft den durchbruch. zu wünschen ist ihm das
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 23. Juni 2004, 18:29:28
Phoenix assistant coach Pat Conacher stepped down Tuesday to become the head coach of the Coyotes' top minor league affiliate.Conacher, an assistant with the Coyotes the past four seasons, will now lead the Utah Grizzlies of the American Hockey League.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 29. Juni 2004, 22:39:02
so, die nächste leihgabe is auch wieder zurück, die Blues setzten Brian Savage zum zweiten mal auf die Waiverliste und Phoenix zog ihn......^^
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2004, 10:39:24
die Coyotes haben sich mit Sean O'Donnell von den Bruins auf einen 3-Jahresvertrag geeinigt.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2004, 19:09:59
O'Donnell ist sicherlich ein sehr guter Neuzugang,allerdings gab man auch Radoslav Sucj´hy ab.Mit ihm wechselt der6 Rounder 05 nach Columbus.Dafür kommt der 4 Rounder der Blue Jackets nach Phoenix.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 12. Juli 2004, 15:08:01
Anscheinend wechselt Curtis Leseschyn zu den Coyotes:

Ottawa's defenseman Curtis Leschyshyn is the leading candidate to become the Coyotes' next, and likely final, free agent acquisition, reports the Arizona Republic.
The 16-year veteran, who made $2 million last season, has been negotiating with Barnett for the past few days.

Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 12. Juli 2004, 17:11:42
Frage die mich interessieren würde: Ist Brian Boucher heuer Nr.1 bei den coyoten ? Hat ja ne ziemlich gute Saison hinter sich! Finde er hätte sich das Vertrauen verdient!
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 12. Juli 2004, 22:06:25
Phoenix hat nun Sheldon Keefe verpflichtet.......

hmm

Keefe, Chimera, Ricci, O'Donnel, Savage.....dazu Johnson erneut verpflichtet (warum eigentlich, man hat doch Boucher/Bierk

dazu womöglich in kürze auch noch Leschyshyn
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 12. Juli 2004, 22:49:52
ZitatFrage die mich interessieren würde: Ist Brian Boucher heuer Nr.1 bei den coyoten ? Hat ja ne ziemlich gute Saison hinter sich! Finde er hätte sich das Vertrauen verdient!


naja der hatte eben die 5 Shutouts in folge aber ansonsten hatte er 40 Spiele mit 10 Siegen 10 Remis und 19 Niederlagen savepercentage 90.6 GAA 2,74

aber er wird (d.h. ist) die nUmmer 1 der Coytes denn Birk und Johnson werdens bestimmt nicht.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 13. Juli 2004, 14:49:00
Wahrscheinlich wird Boucher die Nummer 1,obwohl er keine alzu gute Saison hatte.Allerdings hat er mit Bierk und Johnson zwei gute Goalies hinter sich,die einigen Druck auf ihn aufbauen werden.Wenns nicht läuft,könnte ich mir schon vorstellen,dass einer der 3 getradet wird.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 13. Juli 2004, 14:58:54
eventuell wird man ja eh einen im Waiver Draft verlieren...
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 22. Juli 2004, 11:45:32
Boucher hat verlängert! Absolut die richte Entscheidung ihn zu halten! Hoffentlich verletzt er sich nicht oder so!
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 22. Juli 2004, 14:25:14
Boucher hat letztes Jahr nicht ganz überzeugen können.Er hat zwar mal eine klasse Serie als,er einen Shootout nach dem anderen hatte,aber sonst spielte er doch sehr unterschiedlich,einmal war es fast unbezwingbar und dann kassierte er wieder dumme Tore.Diese jahr muss er sich nochmal steigern,denn mit brent Johnson hat er einen guten mann hinter sich hat,der auch Nummer 1 werden kann.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 22. Juli 2004, 14:35:12
Ja das geb ich dir schon Recht das Boucher nicht gerade die überzeugendste Saison gespielt hat aber dass hat Johnson in St.Louis und Phoenix auch nicht.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 22. Juli 2004, 18:14:41
und bierk ist im notfall auch noch da...
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 22. Juli 2004, 18:17:02
nein.....der bekam keine qualifing offer und ist UFA.....
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 24. Juli 2004, 11:48:12
Hall of Famer Grant Fuhr ist der neue Torwarttrainer der Coyotes.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 24. Juli 2004, 13:28:57
Ein alter Weggefährte Gretzky´s aus vergangener Oilers Zeiten.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 24. Juli 2004, 18:10:11
kein schlechter als Goalietrainer,der könnte Boucher und Johnson noch mal weiter bringen.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 27. Juli 2004, 22:02:45
Phoenix Coyotes defenceman Derek Morris signed his one-year qualifying offer on Tuesday.  As per club policy, terms of the deal were not disclosed.

Wichtiger sign,denn mit Morris bleibt der wichtigste Defender der Coytes.Hoffentlich stagniert er nicht wieder,wie es bei den Avs war.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2004, 09:41:22
Die Coyotes haben Brett Hull einen "generösen" 2-Jahresvertrag angeboten. Laut Aussage von Hulls Bruder, seinem Manager, würden die Coyotes perfekt zu Hull passen.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2004, 09:43:13
Oje unser armer Flysky :D:
Was wird er bloß sagen wenn sein "Gott" nimmer bei den Wings spielt und auf einmal bei den Jotes??? :lachen:  :lachen:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2004, 13:28:23
ZitatOje unser armer Flysky :D:
Was wird er bloß sagen wenn sein "Gott" nimmer bei den Wings spielt und auf einmal bei den Jotes??? :lachen:  :lachen:

Das wurde vor einiger Zeit schon geklärt da hat Fly gesagt "wenn Hull z.b. zu Dallas wechseln wird bleibt er trotzdem Hull fan und wenn die Wings dann gegen z.b. Dallas spielen ist er trotzdem für die Wings ist also alles kein Problem da ja Hull wohl kaum zu den Avs wechseln wird es sei den die Avs wollen die Liga wieder mit gnadenloser Offensiv Power schocken so wie letztes Jahr  :lachen:   ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2004, 14:46:16
Hull würde den Coyotes wohl wirklich weiterhelfen,mit seinen Toren köönte er der schwächelnden Defensive weiterhelfen.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 28. Juli 2004, 14:58:31
eher weniger
Signing Hull makes little sense in so many ways.
- There's no room on the right wing.
- He doesn't fit into a team that is kind of rebuilding.
- The Coyotes don't have a playmaker as good as Datsyuk to dress him up.
- This smells of Amonte version 2.0.
- There's no room in the Coyotes shoe string budget

der hintergedanke bei Hull is wohl das er auch zuschauer zieht, das steht wohl vor der zu erwartenden leistung

Hull ist nicht mehr in einer phase, wo es nur ums geld geht, in einer zeit wie er jetzt is, will man entweder nochmal ne letzte herausforderung(stanley-cup chance) oder nochmal dahin, wo man seinen größten erfolg hatte, seine schönste zeit hatte, bzw wo man sich am wohlsten gefühlt hat (und das war ja nach seinen aussagen Dallas)
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2004, 17:10:44
Wenn ihn was dazu bewegen könnte in Phoenix zu landen, dann is es die Sache mit den 2 Jahren ... es wird kaum sonst jemanden geben der ihm das bietet. Wenn das Geld nicht zu dürftig ist kann ich mir gut vorstellen das er die Chance ergreift. Allein in Detroit hat er schließlich die letzten drei Jahre 15 Mio gemacht.

Das Phoenix nominell zuviele Right Wings hat ist nur oberflächlich ein Problem ... als selbet ernannten "Smartest Man of Hockey" könnte es ihn als Guru unter vielen Jungen auch gefallen. Schätze mal er versteht sich nach der kurzen gemeinsamen Zeit in St Louis mit Gretzky auch recht gut. Nur sein typischer Vorlagengeber fehlt wirklich ... egal ob nun Oates, Gretzky, Modano, Yzerman oder Datsyuk.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Marvel am 28. Juli 2004, 19:02:18
ZitatEAST VALLEY TRIBUNE: Jerry Brown reports Hull is "95 percent sure" he'll play with the Coyotes next season. It's believed the Dallas Stars offered a one-year deal worth between $1-$1.5 million, while the Coyotes are offering one year at $2 million, with the second year to be determined by Hull's production in the first.

Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 10. Mai 2005, 23:19:28
N24

Eishockey-Idol Gretzky wird NHL-Coach

Eishockey-Idol Wayne Gretzky soll in der kommenden Saison der nordamerikanischen Profiliga NHL als Trainer in den Spielbetrieb zurückkehren. Nach Informationen der Zeitung "East Valley Tribune" aus "sehr guten NHL-Quellen" hat der einst beste Spieler der Welt bereits einen Dreijahresvertrag bei den Phoenix Coyotes akzeptiert.

Der 44-jährige Kanadier soll Nachfolger von Rick Bowness werden. Bowness hatte vor dem NHL-Arbeitskampf und dem Ausfall der Saison 2004/2005 den Klub aus Arizona zwei Monate lang zum Ende der letzten Spielzeit betreut. Bei den Coyotes ist Gretzky bislang im Management tätig.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Cookie La Rue am 11. Mai 2005, 10:27:10
:gruebel: Ob das das Richtige ist ?
Große Spieler waren bisher selten auch große Coachs.

Ich finde Gretzky kann dadurch nur an Ansehen und Respekt verlieren, falls er scheitert, d.h. kein Erfolg mit den Coyotes haben wird.

Wenn er Erfolg hat kann er nicht viel mehr Gewinnen als das bisher Erreichte, denn mehr als 100 % geht rechnerisch gar nicht.

Ich weiss nicht ob eine Legende sich das noch antun muss ?
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 11. Mai 2005, 15:36:37
Ich würde nicht davon ausgehen,denn die Coyotes haben sofot alle deratigen meldungen dementiert.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 09. Juli 2005, 14:20:40
Nikolai Khabibulin hat sich für 4,15 Mio $ ein Haus in einem Vorort von Phoenix gekauft.......bahnt sich da was an ?  :augenzwinkern:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 25. Juli 2005, 21:15:31
Die coyotes haben Stürmer brian Savage aus seinem vertrag ausgekauft!
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 27. Juli 2005, 18:22:39
Phoenix hat die club optionen in den verträgen von Mike Rupp und Boyd Dervereaux gezogen.

desweiteren erhielten Paul Mara (über $1.18 mio), Derek Morris (2.66) und Krys Kolanos (0.79) eine qualifing offer
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 07. August 2005, 22:37:03
Grezky wird Coach bei den Coyotes

hier der Artikel.

http://www.tsn.ca/nhl/

Das hätte ich nicht erwartet, das sich Gretzky wirklich mal an die Bande eines NHL Teams stellt.. GM ja.. aber Coach..
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Cookie La Rue am 07. August 2005, 22:47:39
Great like the Great One.  :huldigung:

Das Team war ja schon für 2004/2005 quasi bereit, deshalb keine nennenswerten Neuigkeiten aus Phoenix.

Wenn man sich den Roster anschaut ist's auch ziemlich gut, die Playoffs sind auf jeden fall drin.  :cool:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 07. August 2005, 22:51:29
Aufjeden Fall!
Vielleicht kommt ja noch der ein oder andere Star nach Phoenix.
Wer würde nicht gerne Wayne Gretzky als Trainer haben?
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Cookie La Rue am 07. August 2005, 22:54:42
ZitatPatLebeau schrieb am 07.08.2005 22:51
Aufjeden Fall!
Vielleicht kommt ja noch der ein oder andere Star nach Phoenix.
Wer würde nicht gerne Wayne Gretzky als Trainer haben?
Hey bist du auf irgendeinem Trip oder was ???

Vielleicht holen die ja Pavel Bure aus NY... :lachen:

Die haben ein Team was jetzt schon stark genug ist, die müssen keine "Stars" holen....
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 18:27:39
Ich bin mal gespannt, wie sich die Coyos diesmal schlagen. Gretzky interssiert mich wirklich, wie der hinter der Bande agiert.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 09. August 2005, 19:42:56
Phoenix an McAllister verpflichtet......so langsam sieht das danach aus, als bereit man einen Trade mit nem defender (Mara, Morris, Tanabe) vor...
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 09. August 2005, 19:45:52
ZitatTurco schrieb am 09.08.2005 19:42
Phoenix an McAllister verpflichtet......so langsam sieht das danach aus, als bereit man einen Trade mit nem defender (Mara, Morris, Tanabe) vor...

Aber sind die drei nicht eher besser als Kollege McAllister?
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 09. August 2005, 19:47:11
sicher, das dürfte außer frage sein, aber warum sollte man seine defense so derart mit leuten auffüllen, die unter den cap fallen, obwohl eigentlich kein platz zum spielen für sie da ist ?
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 09. August 2005, 20:02:44
Naja aber es muss ja nicht unbedingt einer von deinen genannten sein, wobei wenn dann denke ich mal eher das es Tanabe wird!
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 09. August 2005, 20:07:07
andererseits muss man sehen, was Phoenix braucht......ich tippe da ganz stark auf nen goalie. möglicherweise Thibault aus Chicago oder Noronen/Biron aus Buffalo.....die sind zwar in ihren jeweiligen teams überflüssig, aber herschenken wird man die deswegen wohl auch nit
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 09. August 2005, 20:16:43
Biron is überflüssig bei den Sabres???
Wer isn da die Nummer 1, ausser Biron oder gar Noronen?
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 09. August 2005, 21:12:46
Buffalo is im umbruch und die Zukunft im Tor soll Ryan Miller heißen. Ergo wird entweder Noronen oder Biron den Club in naher zukunft verlassen müssen
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 09. August 2005, 21:14:40
ZitatTurco schrieb am 09.08.2005 21:12
Buffalo is im umbruch und die Zukunft im Tor soll Ryan Miller heißen. Ergo wird entweder Noronen oder Biron den Club in naher zukunft verlassen müssen

Stimmt ja, der Miller...an den habe ich gar nicht gedacht. Danke.

Naja Biron sollte demnach dann schon einen neuen Club finden, vielleicht ja Tampa ?
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 09. August 2005, 21:19:08
vielleicht wäre er den Yotes ja sogar Mara wert.....wenn noch ein pick mitfließt oder so, das wäre ja auch von vorteil für die Sabres, die hätten dann mit Mara und Numminen 2 defender die schon (gut) miteinander gespielt haben
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 09. August 2005, 21:24:02
Mara hat letzte Saison aber nicht seinen Marktwert gesteigert,dass es für Biron als Trade-Gegenstück langen würde. :D:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 09. August 2005, 21:26:41
wen interessiert bitte was in irgend nem kuh-kaff names Hannover (aus US-sicht) während des lockouts passiert ?  :D:

und bevor die Sabres Biron gegen lau über den waiver verlieren....
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 19:57:29
Derek morris hat seine QO angenommen und wird weiterhin in Phoenix spielen.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 12. August 2005, 00:29:59
Freut mich das Derek Morris in Phoenix bleibt,wenn Mara auch noch bleibt hat the Great One eine sehr gute Abwehr und generell ein sehr sehr gutes Team.
Mal sehen wie weit es für Phoenix geht in der diesjährigen Saison.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 17:53:58
Phoenix holt sich CuJo!

www.nhl.com
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 19:24:00
FETT !!!
jetzt krieg legace die chance sein talent auszuspielen
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 19:29:25
ZitatNYRFAN schrieb am 17.08.2005 19:24
FETT !!!
jetzt krieg legace die chance sein talent auszuspielen

Was hat das mit Legace zu tun?!? Das CuJo nicht nach Det zurückgeht ist schon ein bischen länger klar!
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Marvel am 17. August 2005, 19:45:09
Deswegen holte man ja Osgood zurück... ;D Da wird Legace wohl wieder die Nummer 2 sein!
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 20:47:32
cuJo in Phönix, da kann er sich dann uslassen!!!!!!!

Osgood wieder in Detroit
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 22:48:53
Na ja, einer muß ja die Position von Burke einnehmen. smile
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 17. August 2005, 22:53:12
:gruebel:

Burke spielt in Phoenix aber schon lange keine Rolle mehr  :gruebel:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 23:37:07
Deswegen ja! smile
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 00:31:27
Also ich finde einen CUJO für 900000 an Land zu ziehen ist schon net übel.Da hätte ich ihm auch sofort nen Vertrag aufn Tisch gelegt :D:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 20:24:41
Na ja als Ersatzmann schon OK.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 21:07:29
ZitatGitcheGumme schrieb am 18.08.2005 20:24
Na ja als Ersatzmann schon OK.

CuJo ersatzmann :confused: Das glaube ich nicht er wird die Nummer 1 sein.

BigWing
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 22:07:34
Also Ersatzmann find ich auch bissl komisch zumal ich ihn für diese Summe gerne bei den Avs gesehen hätte.Nur ist dort absolut nix mehr frei im Cap

CUJO wird aber keinesfalls Ersatzmann sein  ;D
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 22:19:22
Und was soll Boucher dann sein? Der hatte eine ausgezeichnete letzte Saison. Ich erinnere nur an die 5 Shutouts in Folge.
Glaube kaum, daß CuJo noch so etwas bringt.

Und ein Boucher wird sich erst recht nicht verdrängen lassen von einem Ersatzmann der Wings!

Kann auf jeden Fall ein heitere Kampf um die Nummer 1 werden. Ich bleibe dabei. Boucher ist derzeit der bessere und wird es am Ende auch als Nummer 1 zeigen!
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 22:22:25
ZitatUnd ein Boucher wird sich erst recht nicht verdrängen lassen von einem Ersatzmann der Wings!

So und wieso nun Ersatzmann der Wings???
Soweit ich weiß hat CUJO die meisten Spiele bei den Wings absolviert.Hasek hat sich verletzt bzw war sehr lange verletzt und CUJO hat alles andere übernommen
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 22:24:51
naja, mehr als die 5 shutouts hat er auch nicht gezeigt. 2,74 GTS
luongo hat dagegen in einem vergleichbaren kleinen team 2,43 GTS und hat fast doppelt soviele spiele gemacht als boucher. ich denke, dass cujo die nr 1 bei den yotes ist. alles andere wäre doch eine große überraschung...
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 22:28:04
Also CuJo hat sehr gut gespielt wie man es von ihm kennt.Boucher kann sicher noch was von CuJo lernen auch wenn er nicht mehr 25 ist.Und falls es in die Po´s geht brauchen sie einen erfahrenen Goalie.Den hat man nun.CuJo steht im ersten Spiel zwischen den Pfosten.

BigWing
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 18. August 2005, 22:28:11
Boucher hatte nur diese shutout-serie geliefert sonst absolut nix :D:

Boucher wird eher sehen müssen, dass er sich gegen Johnson um den backup posten durchsetzt, sonst findet er sich ganz schnell in der AHL wieder
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 22:44:03
Bei Detroit war CuJo aber nun mal nur Ersatzmann, da Hasek da war, daß der sich erwartungsgemäß verletzte, war eben das Glück von CuJo. Außerdem war doch Legace auch noch da, denn CuJo war doch auch mal verletzte.

Klar kann Boucher was von CuJo noch lernen und auch in den POs kann er wichtig sein. Mir ging es aber primär um die Reg Season und aufgrund seines Alters ist Boucher sicherlich auch noch entwicklungsfähig.
Er kann sicherlich mehr als die 5 Sos und die 2,74 GT.

Bin gespannt, wer sich durchsetzt.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 10:46:09
Also ich weiß ja nicht,wie viele Spiele Du von Cujo gesehen hast.Ich fand ihn Klasse und er wird klar die Nummer 1 werden!!
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: martinf112 am 19. August 2005, 11:11:26
CuJo ist definitiv weiter und meiner Meinung nach aus besser als Boucher. Ich bin davon überzeugt, daß Joseph die klare Nr. 1 wird. Man hat ihn sicher nicht als "Lehrer" für Boucher geholt, dafür ist er noch zu jung und vor allem zu gut!
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 12:16:17
Ich nehme auch an, das CuJo nummer 1 in phoenix wird
CuJo hat vorallem mehr erfahrung.. dazu kommt noch, das er meiner meinung nach besser als boucher is, und vorallem ein guter Lehrer für ihn wär.
Wär für mich ne überraschung, wenn boucher nummer 1 wird..

aber wär weiß, vielleicht wird boucher nummer 1 im laufe der saison?  :gruebel:

alles is möglich :D:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 19. August 2005, 20:41:09
nun hat man auch Passmore unter vertrag genommen.....is wohl wirklich nur noch eine frage der zeit bis Johnson oder Boucher weg is
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 22:02:10
Passmore? Der wird dann wohl eher dern Vertretung der Vertretung sein. smile
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 10:04:25
Was will Phoenix bloß mit den ganzen goalies. Bisher haben die 5 goalies unter Vertrag genommen mit  Curtis Joseph, Brian Boucher, Brent Johnson, David LaNeveu & Passmore.
Naja so kriegt man seinen Cap bestimmt auch voll  :augenzwinkern:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Marvel am 21. August 2005, 10:43:31
Also laut TSN sind nur 3 Goalies unter Vertrag...Joseph, Boucher, Passmore! Johnson, Bierc und Pelletier sind UFA, LeNeveau ist gar nicht aufgelistet...
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 22. August 2005, 22:27:08
Paul Mara ist nun auch unter Vertrag. Damit dürfte dann die Defense jetzt stehen, bzw eigentlich wirds ja jetzt erst interessant, wer aus der Defense weggetradet wird :D:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 17. September 2005, 12:46:25
Jetzt wirds aber eng: Brian Boucher scheint sich ja ne rech ernste Verletzung zugezogen zu haben - Leistengegend. Musste scheinbar vom Eis getragen werden, das wird The Great One nicht schmecken.

Domi
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 17. September 2005, 14:08:51
Die Coyotes siegen (überraschend) smile 3:2 gegen die kaum verstärkten und auf dem Free Agent Markt tätigen Minnesota Wild. smile
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 02. Oktober 2005, 20:29:14
Die coytes werden wohl bis zum Saisonbeginn noch einige Spieler abgeben.Kandidaten sollen dabei Brad Ference,Jeff Taffe und Krys Kolanos sein,wobei letzter mit den minnesota Wild in verbindung ebracht wird.Allerdings steht laut Arizona Public das halbe Team auf der Transferliste.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Oktober 2005, 08:30:28
Die Kojoten haben schon wieder auf die Mütze gekriegt:
ZitatAlexander Frolov scored the go-ahead goal on a power play in the second period, giving the Los Angeles Kings a 3-2 victory over the Phoenix Coyotes on Thursday night that kept Wayne Gretzky winless as an NHL coach.
( TSN.ca )
Anscheinend braucht Gretz länger, um die Wüste fruchtbar zu machen. :D:
Ja, wenn er 10 Jahre jünger wäre, dann hätte man einen No1-Centre, so hat man nur Comrie.  :devil:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: martinf112 am 07. Oktober 2005, 09:08:07
Bleibt eben abzuwarten, ob der beste Hockeyspieler ever auch zu einem sehr guten Coach wird. Außerdem hat er ja mit den Yotes nicht gerade das absolute Kracherteam, das die Liga zittern lässt.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 07. Oktober 2005, 14:26:53
ZitatJake The Rat schrieb am 07.10.2005 08:30
Ja, wenn er 10 Jahre jünger wäre, dann hätte man einen No1-Centre, so hat man nur Comrie.  :devil:

naja Nedved gehört auch nicht zu den schlechtesten.....


ZitatLOS ANGELES (AP) -- Wayne Gretzky committed the first major mistake of his NHL coaching career against his old team, and nearly got away with it.

The Los Angeles Kings defeated the Phoenix Coyotes 3-2 on Thursday night, Gretzky's second loss in as many nights behind the bench.

The rookie coach was responsible for a mixup in Phoenix's lineup at the start of the game. Right wing Fredrik Sjostrom was on the ice despite being listed as a scratch.

Los Angeles coach Andy Murray knew it and even double-checked the rule book, but had planned on keeping quiet unless Phoenix scored with Sjostrom on the ice, which would have nullified the goal.

But the Kings' stat crew noticed Sjostrom and alerted referees, who ruled Sjostrom ineligible for the rest of the game. Phoenix center Petr Nedved was the actual scratch, but he was listed as being available.
TSN

:lol:  :lol:  :lol:
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 15:06:02
Naja Gretzky fängt als Trainer so zu sagen wieder bei Null an.In diesem Metier muss er sich jetzt erst mal zurechtfinden.Sicherlich wird das nicht sein letzter Fehler als Trainer sein aber wie sagt man so schön aus Fehlern lernt man und das  wird Gretzky bestimmt tun.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Oktober 2005, 15:14:14
Zitatnaja Nedved gehört auch nicht zu den schlechtesten...
Sicher nicht - ein solider No2-Centre. Wirklich erstreihentauglich ist doch nur Doan.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 11. Oktober 2005, 09:48:27
vor dem Spiel gegen Dallas spitzt sich die Goaliesituation der Yotes weiter zu :D: nach Brian Boucher musste nun auch Curtis Joseph auf die Injury list gesetzt werden, Steve Passmore wurde dafür hochgeholt. Ob er oder David LeNeveu heute im Tor stehen werden ist noch nicht bekannt  :cool:  :devil:

Außerdem fällt nun nach den bekannten Ausfällen Mara & Nedved auch Mike Ricci mit einer gebrochenen Nase aus.....da sollte für die Stars doch was zu holen sein.
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 00:05:17
Man sollte LeNevau ne Chance geben. Er hat doch auch schon 1 Spiel absolviert, oder? Und das gar nicht mal so schlecht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Solange bei den Stars nicht die halbe Mannschaft ausfällt, sollte gegen Gretzky was zu holen sein. smile
Titel: Coyotes Thread
Beitrag von: Walzy am 18. Oktober 2005, 19:12:19
Denis Gauthier muss sich heute am gebrochenen kleinen Finger der rechten Hand operieren lassen und fällt somit ca einen Monat aus

EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION:

   aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke