Zwar haben die Wild das erste Spiel gegen die Blackhawks denkbar knapp mit 0-1 verloren, doch einen österreichischen Lichtblick gab es trotzdem. :cool:
Christoph Brandner spielte in einer Reihe mit Jim Dowd und Andrew Brunette als erster österreichischer Feldspieler 15 Minuten lang und bekam von der Presse sehr gute Kritiken. Ich bin sehr gespannt was er noch alles leisten wird, ich halte ihm jedenfalls die Daumen. :up:
Was soll uns das sagen das Ergebnis....das Gaboriks Fehlen sich trotzdem stark bemerkbar macht. :D:
hmm, bei 33 schüssen sollte man schon mal einen reinmachen.....über mangelnde chancen sürfen sie sich also nicht beschweren....
die Wild haben Alex Henry von der Waiverliste der Caps gezogen....
naja Thibault ist ja kein schlechter war immerhin im Allstar game aber trotzdem ärgelich bei 33 schüßen naja. Aber Gaborik fehlen wird sich auf jedenfall bemerkbar machen. Den können die Wild nicht ersetzen, nichts das to trotz ist Brander eine Verstäkung.
Tja wer sagts denn, ohne Gaborik gehts auch ... die Rangers wurden mit 5:3 nach Hause geschickt. :cool: :up:
Brandner hat wieder stark gespielt und beendete das Spiel mit einer +1. Jetzt fehlt nur noch mehr das erste Tor, vielleicht klappts ja bald. ;D
Na da haben die Wild ihrem Namen mal alle Ehre gemacht! 5:3 gegen das Starensemble vom Big-Apple! und wir notieren: Die Wild können auch Spielen drehen und nicht nur Führungen verteidigen! :up: <- Daumen hoch für Minessota
Echt saustarker Aufrtitt der Wild ... :up: ;D
... 5 Tore ohne die drei besten Stürmer der Vorsaison ... :up: ... und allein im zweiten Drittel haben sie die Ranger zu 21 Turnovers gezwungen ... :up: ... weiter so. ;D
Jetzt übertreibt mal nicht gleich! Die Rangers haben ja nun auch schön mitgeholfen... ;D
eben, redet die Wild mal nicht so stark.......
turnovers heißt nicht unbedingt, dass man den gegner so unter druck gesetzt hat, da reicht es, wenn ein paar herren nicht passen können
Zitat
eben, redet die Wild mal nicht so stark.......
turnovers heißt nicht unbedingt, dass man den gegner so unter druck gesetzt hat, da reicht es, wenn ein paar herren nicht passen können
Ich nehme mal stark an dass die Spieler der Rangers das Passen beherrschen. :wand:
Wenn du ein bisschen was bei den Highlights auf der Wild Homepage gesehen hast, siehst du wie die Rangers im 2ten Drittel mächtig unter Druck geraten sind. Erst im 3ten Drittel konnten sie sich wieder befreien, doch Fernandez war an diesem Abend einfach eine Mauer. ;D
Die Wild braucht man gar nicht stark reden, sie sind es einfach. :cool:
Die Rangers werden dagegen jedes Jahr, auf Grund der achso großen Namen, immer stark gesprochen. Aber auch dieses Jahr wirds nichts mit den PO's ... :ee: :devil:
ZitatIch nehme mal stark an dass die Spieler der Rangers das Passen beherrschen
naja, wenn ich dazu noch was age, haut mich Marvel......
und ich hab doch gar nix gegen die wild, die stehen bei mir an zweiter stelle, aber die mannschaft ist nicht mehr so stark wie letztes jahr, und da liegt nicht nur an dem fehlenden Gaborik.
ich freue ich über jeden erfolg der von Minnesota ;D
supa burschies :D: ........... die ranger$ nach hause geschickt mit nem netten 3-5 und das toreschießen auch ohne einen Gaborik wieder erlernt :up:
was aber wieder mal auffällt: Zholtok mit 3 assist.........er macht da weiter wo er in den playoffs aufgehört hatte :up:
Leider 2-3 gegen die Sharks verloren, doch Christoph Brandner hat sich mit dem 1-0 für die Wild in die österreichische Eishockeygeschichte eingetragen. :headb:
Nur weiter so, bisher spielte Brandner knapp 15 Minuten im Schnitt und wurde schon fast überall eingesetzt. :up:
Zitat
doch Christoph Brandner hat sich mit dem 1-0 für die Wild in die österreichische Eishockeygeschichte eingetragen. :headb:
:up:
Jetzt dürfen alle in Österreich stolz sein und Brandner zum Nationalhelden erklären. ;D :lachen: :lachen: :lachen:
Auch wenn Gaborik ein tolles Talent ist, so hoffe ich doch, dass die Saison schön zu Hause bleiben kann.
Kriegt da 3 Mille geboten und will 6. Der tickt doch nicht richtig. Das der Verein sich auf sowas nicht einlassen sollte, hat man ja bei Iginla gesehen. Der ist auch nicht die Hälfte von dem Wert, was er aus dem Verein erpresst hat.
Hoffe auch das die Wild nicht auf Gaboriks größenwahn einsteigen! Denn 6 Mio.$ ist wohl kaum ein Spieler wert! Und schon garnicht wenn man erst so kurze Zeit in der NHL aktiv ist! :wand: :wand: :wand:
Glückwunsch an den ösi nach übersee..........wenn die anderen (deutschen) schon net treffen :D:
zu gaborik: ist der nicht zur zeit topscorer in trencin und der gesamten slovakischen liga???? ;D
@v-man kann schon sein aber wie duplo schon sagte beispiel Iginla der gehört in Calgary sicher zu den besten aber das was er verdient ist er nicht wert dafür ist er zu unkonstant und Gaborik ist noch sehr jung da kann also noch so manches passieren. Also ich bin der meinung bevor ein Spiler solch ein Gehakt fordert sollte er sich erst mal etablieren.
Das sehe ich genauso, Leistungen werden erst dann beser bezahlt, wenn sie ständig etwas gesteigert werden, ist im Berufsleben ja auch nicht anders.
naaj ,er hat sich doch über die letzten 3 jahre immer gesteigert......die forderung is aber trotzdem zu hoch, über 5 auf keinem fall, möglichst auch nicht über 4.......
jetzt sollten sie aber machen, dass sie wenigstens Dupuis unter vertrag bekommen, so überzogen sind den seine forderungen nicht unbedingt
Marian Gaborik hat seinen agenten für die verhandlungen mit Minnesota ausgetauscht, anstatt Allan Walsh soll nun David Schatia die verhandlungen führen
Gaborik ist der meinung, Walsh sei für die festgefahrene situation verantwortlich. Außerdem stimmen die Äußerungen Walsh's nicht, er würde nicht für unter 6,5 mio $ pro season spielen und würde die season stattdessen lieber aussitzen. allerdings wisse er auch,was er selbst wert sei, und die ihm angebotenen 9,45 mio für drei jahre (+max. 1,75 mio boni pro season) seien zu wenig
Na Gaborik muß es ja wissen mit seiner Lebens erfahrung von fast 22 Jahren :D: :pillepalle:
Er ist Jung und braucht das Geld. :D: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: ;D
Falsch, er ist jung, grössenwahnsinnig, hat den falschen Manager und weiß wohl nicht wieviel er da von dem Team verlangt!!!
ZitatEr ist Jung und braucht das Geld
@Foote52
Das sollte auch nur ein Witz sein. :D: :lachen: ;D
Brandner war wohl der beste Spieler der Wild in der Niederlage gegen die Avalanche. Er wurde als Einziger von Trainer Jacques Lemaire gelobt und spielte das ganze Spiel in der ersten Reihe. Also wenn Gaborik hoffentlich bald unterzeichnet, könnte er mit Brandner ein tolles Duo bilden. Hoffentlich wirds was ... :cool: :up:
we will see! :)
kommt drauf an, ob du betrunken bist, oder ähnliches...... :D:
ich hätte statt dem well ein will genommen, sonst macht das nicht sonderlich viel sinn.... :lachen:
Ich hab mal deinen rat beherzigt. :grr!: und außerdem ich war in meinen 19 Jahren noch nie betrunken, das ich nicht gut in Englisch bin steh ich dazu.
Zitat
Ich hab mal deinen rat beherzigt. :grr!: und außerdem ich war in meinen 19 Jahren noch nie betrunken, das ich nicht gut in Englisch bin steh ich dazu.
Was noch nie :confused: du ärmster dann hast du ja bisher noch garnix von deinem Leben gehabt :D: ;D
@Blueliner
Weisch ich habe ne ziemlich andere auffasung vom Leben. ;D
Ich frag mich ob Brandner diese Belastung 82 Spiele + Reissestress durch hält.
Jacques Lemaire hat anscheinend großen Gefallen an Brandner: :cool: :up:
Zitat
Lemaire gefällt, was Brandner macht
Am Donnerstag gegen Sakic-Kariya-Selänne von Colorado Avalanche, zwei Tage später gegen Morrison-Bertuzzi-Näslund von den Vancouver Canucks, das produktivste Trio der Vorsaison - Christoph Brandner bekommt es gleich in seinem ersten NHL-Jahr bei den Minnesota Wild mit den besten Linien der Liga zu tun.
Eine enorme Herausforderung, aber auch eine Bestätigung, dass Star-Trainer Jacques Lemaire dem Steirer viel zutraut. "Er lernt schnell, es gefällt mit, was er auf dem Eis macht", erklärte Lemaire, dessen Team am Samstag gegen Vancouver mit einem 2:2 den dritten Saisonpunkt holte.
Viele Veränderungen
Brandner war vor zwei Monaten als Rookie nach Minnesota gekommen, innerhalb weniger Wochen erarbeitete er sich die Gunst von Lemaire. Nicht selbstverständlich für einen Europäer, der weder das Leben in der stärksten Eishockey-Liga der Welt noch die kleineren Eisrinks in Amerika gewohnt ist.
"Ein Europäer muss sich an viele Dinge anpassen, aber Chris hat das außergewöhnlich gut gemacht. Er ist groß, hat eine gute Puck-Kontrolle und in fast jedem Spiel Chancen. Ich bin sehr zufrieden, er hat nur noch nicht so viele Tore gemacht wie erhofft. Er muss die Chancen besser nützen", erklärte Lemaire.
Lemaire zufrieden
Als Torschützenkönig der deutschen Meisterschaft war Brandner engagiert worden, doch im System des 58-jährigen Franko-Kanadiers hat der österreichische Teamstürmer eine völlig andere Rolle übernehmen müssen. Der Flügel spielt in der "Checking-Line" und soll in erster Linie die gegnerischen Top-Stürmer entschärfen. Bisher mit gutem Erfolg.
"Am Anfang hat Chris gedacht, er spielt offensiv, weil er so viel noch nicht wusste. Wir haben keinen Top-Center, der für die Flügel Chancen kreieren kann, daher ist es egal in welcher Linie er spielt. Das ist immer defensiv. Aber er ist aggressiv, wenn nötig, und gibt nie auf. Obwohl er gegen die besten Stürmer spielt, haben die noch nicht viele Tore geschossen", zeigt sich Lemaire zufrieden.
Tolle Erfolge
Lob aus berufenem Munde. Denn kaum ein Trainer hat mehr Erfolge in der National Hockey League vorzuweisen wie der Kanadier. Lemaire gewann als Spieler mit den Montreal Canadiens acht Mal den Stanley Cup, als Cheftrainer ein Mal mit den New Jersey Devils 1995 und hat zudem zwei weitere Championship-Ringe als Mitglied im Trainerteam der erfolgreichen Canadiens-Mannschaft.
"Er sieht alles. Wenn man sich an seine Taktik hält, gewinnt man", sagt Brandner über seinen neuen Coach. "Aber es wäre super, wenn er mir öfter sagen würde, was ich falsch mache."
Viel ist es nicht, sage Lemaire zumindest öffentlich. Und wenn Brandner sich weiter so entwickelt, muss er sich auch um seine Zukunft keine Sorgen machen, sollten Marian Gaborik und Pascal Dupuis zurück kommen. Gaborik (30 Tore) und Dupuis (20), die beiden besten Wild-Torschützen der Vorsaison, haben noch keinen neuen Vertrag unterschrieben und sind daher noch nicht im Team. "Wenn Brandner so weiter macht hat er gute Chancen, weiter hier zu bleiben", sagt Lemaire.
Zitat
@Blueliner
Weisch ich habe ne ziemlich andere auffasung vom Leben. ;D
Ich frag mich ob Brandner diese Belastung 82 Spiele + Reissestress durch hält.
Das sollte auch ehr en Witz sein, aber wer schon mal besoffen war weiß denk ich was ich meine :D:
so, verstärkung für den sturm, man hat endlich mit Pascal Dupuis einen vertrag (3 Jahre) abgeschlossen.
ICh bin ja mal gespannt wie lange Gaborik auf sich warten läßt.
Gaborik hin oder her, den Wild eines der besten Defensivteams der letzten Saison, ist irgenwie ihr System abhanden gekommen. Sie haben bisher pro Spiel knappe 3 Tore bekommen, nur 5 Teams sind noch schlechter. Also in der Defensive ist auch noch Nachholbedarf wenn man wieder so eine Überraschung wie letztes Jahr abliefern möchte. ;D
Brandner schießt zwar aus allen Rohren, hat bisher die zweitmeisten Schüsse der Wild, aber sein Visier ist noch nicht richtig eingestellt ... :cool:
hmm ich würd sagen ihnen fehlt derzeit auch oft das bisschen glück das sie letzes jahr hatten schlecht spielen tun sie ja nicht umbedingt
ne, das nicht, eher agieren sie etwas unglücklich.......Walzy hat ja auch noch nicht so zu seiner form gefunden......auch noch etwas unglücklihc, was er da so im defensivbereich macht
Zitat
Brandner schießt zwar aus allen Rohren, hat bisher die zweitmeisten Schüsse der Wild, aber sein Visier ist noch nicht richtig eingestellt ... :cool:
Naja es ist eben etwas gewöhnungs bedürftig auf der kleineren Eisfläsche hat er weniger Zeit sich in eine geeignette Schuß position zu bringen, weil die Verteidger da schneller reagieren können dann kommt noch dazu das die Golies in der NHL wohl etwas besser sind als in der DEL ;D , ich denke das das so 15-20 spiele dauern wird bis er sich so richtig zurecht gefunden hat. Ich denke wenn er seine form finden könnten so 20-25 Tore drin sein. ;D
ZitatChristoph Brandner konnte mit seinen Minnesota Wild einen Sieg über die Atlanta Trashers feiern. Zu dem 3:2-Erfolg steuerte der Deutsche einen Assist bei.
jaja der deutsche brandner... :up: daumen hoch premiere berichterstatter :pillepalle:
Jo Mei, des ist doch a Schluchti oder??? :lachen:
Jap Brandner ist ein schluchtensch..... ;D aber is doch eigentlich egal Österreich heim ins R...... :D: ;D
tja so langsam aber sicher kommen die wild auf touren......... 6 punkte aus 4 spielen....... :up: ........aber dieses jahr wird sie keiner mehr unterschätzen...........
Zitataber is doch eigentlich egal Österreich heim ins R...... :D: ;D
auch wenn`s lustig gemeint ist, doch mit solchen zitaten kann man ganz schnell böse anecken ;D
deshalb is es ja auch lustig gemeint und mit Smielys verziert ;D
Marian Gaborik hat einen 3-jahresvertrag über 10.000.000. $ +Boni unterschrieben
na also, hat man sich endlich geeinigt, und offenbar hat Gaborik nachgegeben, weil er endlich wieder spielen will. und ich finde man kann auch nicht sagen, dass es es übertrieben sei, was er bekommt.
mit den wild ist jetzt wohl wieder stärker zu rechnen
Brandner wird jetzt wohl eine reihe nach hinten rutschen.......
Zitat
jaja der deutsche brandner... :up: daumen hoch premiere berichterstatter :pillepalle:
Auf der Homepage von Premiere sind die Penguins laut der "Experten" ein heißer Anwärter auf den Stanley Cup dieses Jahr. :D: :wand:
Zitat
Zitataber is doch eigentlich egal Österreich heim ins R......
auch wenn`s lustig gemeint ist, doch mit solchen zitaten kann man ganz schnell böse anecken ;D
Das hat er eh schon lange. :devil: ;D
Zitat
Brandner wird jetzt wohl eine reihe nach hinten rutschen.......
Bei den Wild gibts sowieso keine richtige Toplinie, vielleicht spielt Brandner ja sogar zusammen mit Gaborik. ;D
jetzt sind die topscorer wieder beisammen so langsam kriegt man richtig respect vor den wild
also eigentlich hätte es deutlicher ausgehen müssen als 2-1
die Caps brachten auch gerade mal 15 schüsschen zusammen :cool:
jaja, so langsam klettern die Wild wieder etwas nach oben
naja win is win gratz an die wild wir hätten das game jetzt verloren
Für deutliche Siege ist das Team nicht durchschlagskräftig genug, aber sie kassieren eben normalerweise wenige Treffer und das reicht eben!
Endlich haben die Wild wieder zu ihrer Vorjahrsform zurück gefunden. :up:
Brandner hatte gestern die meiste Eiszeit aller Wild-Stürmer und konnte wieder einen Assist verbuchen. Im PP wurde sein Schuß von Walz unhaltbar abgelenkt, was gleichzeitig auch der Siegestreffer war. Zwar musste Brandner in der Kabine seinen Platz für Gaborik räumen, doch einen Stammplatz hat er sich in den ersten Spielen sicher schon erkämpft. ;D :up:
hat gaborik schon gespielt ?
Zitat
hat gaborik schon gespielt ?
Nein, der war gestern noch ein Healthy Scratch. ;D
Ist Gaborik beim nächsten Spiel gegen Colorado dabei ;(
Zitat
Ist Gaborik beim nächsten Spiel gegen Colorado dabei ;(
Laut Trainer Jacques Lemaire steht Gaborik heute zum ersten Mal in dieser Saison wieder für die Wild am Eis. ;D
Die AVS werden sich heute noch wundern und eine weitere Revanche für die verpatzten PO's wird den Mannen aus Denver wohl heute Abend nicht gelingen. :cool:
Ja, Gaborik hat gespielt!!!
@ habsfannr1
Leider hast du halbwegs recht behalten! :wand:
Gaborik ist aber noch nicht der Alte - kein Scorerpunkt in den ersten zwei Spielen und vor allem nur 5 Torschüsse - aber immerhin + 2 Statistik !
Wieviel Eiszeit hat er denn erhalten ;(
der kommt auch bald wieder in seine form ich denk die wild machen das @mom auch ganz gut ohne ihn in topform
Zitat
Gaborik ist aber noch nicht der Alte - kein Scorerpunkt in den ersten zwei Spielen und vor allem nur 5 Torschüsse - aber immerhin + 2 Statistik !
Wieviel Eiszeit hat er denn erhalten ;(
Naja nach 2 Spielen kann man noch nicht sagen ob er wieder der Alte ist oder nicht. :cool: ;D
Er bekommt eh schon wieder um die 17 bis 20 Minuten Eiszeit und das Tor wird er wohl auch bald wieder treffen. :up:
die Wild gewinnen gegen die Flames Roloson mit dem SO und Pascal le Wilde hat ein tor gescchoßen.
Tja heute haben die Wilds den Spieß umgedreht. Wie würde Michael Hynes jetzt sagen...Thank You ...Thank You :up: :D: :headb:
Tja was soll man da sagen ... vielleicht "Danke Wild" :D: :D: :D:
schon wieder ein Shutout...............
Zholtok scheint wieder der mann für die wichtigen tore zu sein :up:
THANK YOU!!! :D:
Hynes sagt das immer so gleichbleibend, da weiss man irgendwie nie so richtig wie er das meint, könnte alles auch Ironie sein!!!
Brandner brach sich im Spiel gegen die Canucks am Samstag, durch einen Check von Jarkko Ruutu, die Nase. Er fehlte auch schon gestern bei der 1-0 Revanche gegen die Nucks, hoffentlich ist es nicht ganz so schlimm und er kann bald wieder spielen. ;D
die Wild haben Jason Wiemer von der waiverliste gezogen....
Zitat
Brandner brach sich im Spiel gegen die Canucks am Samstag, durch einen Check von Jarkko Ruutu, die Nase. Er fehlte auch schon gestern bei der 1-0 Revanche gegen die Nucks, hoffentlich ist es nicht ganz so schlimm und er kann bald wieder spielen. ;D
ne gebrochene Nase ist allgemein nicht so schlimm da solte er höchstens ne Woche aller aller höchstens 2 ausstezen.
Einmal hoch und dann wieder runter. Gaborik is noch nicht ganz der Alte. Kaum Tore und Strafzeiten...kann wohl nicht sooo spannend gewesen sein.
Brandner spielte gestern wieder mit, konnte die Niederlage seiner Wild aber auch nicht verhindern.
Laut Trainer Jacques Lemaire hat Brandner seit Trainingsbeginn 3 Kilo verloren, anscheinend weil er sich noch nicht ganz auf die Belastung sovieler Spiele in der NHL eingestellt hat. Die Umstellung von Europa auf die NHL ist doch nicht so leicht wie man es glaubt, besonders bei einem 1,96 m Spieler der von seiner Physis lebt macht sich das fehlende Gewicht sicher bemerkbar. ;D
Scherzhaft meinte Lemaire dass Brander bald nur noch 75 kg wiegen würde wenn es so weiter geht. :cool:
Ach das mit dem Gewicht ist kein Problem, einfach bei jedem Heim und Auswärtsspiel jeden Burgerking, McDonalds und sonstige Fastfoot Läden besuchen und den Fraß essen.
@GJ ich glaube nicht das so einfach ist. ;D
was hat er denn davon, wenn er sich denn fettranzen anfrisst ???
Mehr gewicht, der soll sich auch nicht ein Übergewicht anfressen, sonder nur so viel das es für die NHL langt.
das problem ist der brauch die fettpölsterchen nicht am bauch sondern an Schultern Armen und beinen denn da wird das alles Verbrand ( für unwissende die Muskeln eines profi Sportlers unterscheiden sich von denen eines reinen body builders vor allem dadurch das der profi Sportler direkt am muskel noch fett hat denn das wird beim Sport verbrand will hier jetzt keinen Roman dadrüberschrieben ;D )
Zitat
das problem ist der brauch die fettpölsterchen nicht am bauch sondern an Schultern Armen und beinen denn da wird das alles Verbrand ( für unwissende die Muskeln eines profi Sportlers unterscheiden sich von denen eines reinen body builders vor allem dadurch das der profi Sportler direkt am muskel noch fett hat denn das wird beim Sport verbrand will hier jetzt keinen Roman dadrüberschrieben ;D )
Es ist doch nicht so dass Brandner gleich vom Fleisch fällt .... :cool:
Der Mann ist doch eh top durchtrainiert, es fehlen ihm halt derzeit ein paar Kilo auf sein optimales Spielgewicht. Deshalb wird ihm Lemaire während der Saison ein paar Pausen gönnen um sich zu regenerieren, da er sich ja im Sommer erst sehr spät auf die vielen Spiele und deshalb auch auf ein anderes Training umstellen konnte. ;D
Alle Achtung, gegen die eigentlich ja doch starken Redwings ein Remis zu spielen und 27 Schüsse abzuwehren ist schon eine tolle Leistung!
Wieder mal nur ein Remis :confused: Das Fernandez mit 32 Saves sichert :up: So richtig rund laufen tut der Motor der Wilds noch nicht :)
der herr Gaborik ist auch noch nicht so richtig in fahrt, dabei sollte der das, was er im trainings camp verpasst hat, eigentlich wieder aufgeholt haben.........
Die Saison ist noch lange....vielleicht kommen die Wilds ja noch in Fahrt. Obwohl fehlen würden sie mir sicher nicht in den Playoffs ;D
Gestern spielte Brandner, nach überstandener Grippe, erstmals wieder für die Wild und schießt auch noch das einzige Tor seines Teams. :up:
Wenn jetzt die Offensive noch ein paar Tore mehr schießen könnte, dann sind die Wild auch wieder auf dem Vormarsch. Die Defensive ist gewohnt stark, nur im Abschluss funkt es noch nicht so richtig. ;D
Für alle, die meinen, Threads wären "ganz" verschwunden .... :zunge: :motz:
:cool: :up: :up: :D:
Zitat
Für alle, die meinen, Threads wären "ganz" verschwunden .... :zunge: :motz:
Wo hast du denn den wieder her Mike? :D: ;D
Dann kannst ja den neuen-alten gleich wieder löschen. :cool:
Christoph Brandner ist erneut erkrankt und fehlte gestern beim Heimsieg gegen die Sabres. Die Wild könnten jetzt ebenfalls wieder einmal eine Siegesserie brauchen. Calgary ist ja in ihrer Division ziemlich stark, aber an die sollte man doch rankommen.
Vielleicht sollten die Wild ihn erstmal komplett gesund werden lassen.
Ein 5:2 sieg bei den Yotes. Brandner hat ja wieder gespielt. Was mich aber viel mehr wundert ist wie schwer Gaborik in Fahrt kommt...und das Daigle schon 9 Goals hat. :ee: :ee:
Zitat
Ein 5:2 sieg bei den Yotes. Brandner hat ja wieder gespielt. Was mich aber viel mehr wundert ist wie schwer Gaborik in Fahrt kommt...und das Daigle schon 9 Goals hat. :ee: :ee:
Alexander Daigle hat sein Team gefunden, wenn der so weiter macht dann steht er am Ende noch mit 25 Toren da. Wär doch schön für ihn, denn anscheined hat er die Lust am Eishockey spielen wieder gefunden. :up:
Wurde nicht einer der Wild Threads gesucht? ;D
Naja.... hat somit wenigstens der Mod was zu tun darf mal einen Thread schliessen!!! :D: :up:
@parks, wo hast du denn den alten wild-thread ausgegraben ? :D:
wo ist denn der aktuele geblieben :confused:
Minnesota hat defenseman Ryan Stockes verpflichtet.
der 20-jährige ist wohl einer von der marke Brad Brown, oder Jason Marshall. er wird wohl aber zunächst nur im farmteam spielen.
hat gerade eine gute OHL season hinter sich :)
Zitathat gerade eine gute OHL season hinter sich
Hier seine Stats:
66 Spiele, 4 Tore, 20 Vorlagen, 179 Strafminuten und +14
Spieler des Monats Februar in der OHL
In den POs:
24 Spiel,11 punkte,74 Minuten
Der Topscorer des AHL-Farmteams der Wild,Darren Haydar,verlässt Minnesota und geht zu den Nürnberg Ice Tigers.
ZitatDer Topscorer des AHL-Farmteams der Wild,Darren Haydar,verlässt Minnesota und geht zu den Nürnberg Ice Tigers.
Haydar spielt aber leider im Farmteam der Preds! :confused: :D:
Weiß jetzt ncihtr genau obs hier nicht schon irgendwo steht aber
Brandner verläßt die Wild er hat gesagt die Strapatzen in der NHL ihm zu anstängent sind und hat sich den kölner Haien angeschloßen.
da lichtet sich die ösi-fraktion wieder etwas ;D
aber vielleicht schafft es ja dieser poeck, sich bei den Rangers durchzusetzen :up:
ZitatWeiß jetzt ncihtr genau obs hier nicht schon irgendwo steht aber
Brandner verläßt die Wild er hat gesagt die Strapatzen in der NHL ihm zu anstängent sind und hat sich den kölner Haien angeschloßen.
Wo hast du das denn her???Ich dachte die Kölner wollen ihn nicht mehr..............
Ich habs irgendwo gelesen weiß jetzt nciht emhr genau wo.
Das stimmt aber auch nicht so ganz das die ihn nicht mehr wollen. Die wollten ihn schon aber dann ahben sie erfahren das Sie Danny Heatly bekommen können. Das Problem is tnur das Zach jetzt erstmal die verrotteten groschen zusammenzählen muß damit sie wissen ob sie sich Heatly überhaupt leißten können (soll dort 300K € bekommen) deshalb wissen sie jetzt noch nicht genau ob sie Brander nun wollen oder nicht.
Naja wenn die sich schon Norris nicht mehr leisten konnten ;D ;-)
Eine weitere frage ist was die klügere wahl wäre denn wenn die NHL vieleciht schon im Januar wieder lso geht sag Hetaly mit sicherheit so etwas wie "tschüß Hanis" und geht flux wieder für die Vögel aus der Coca Cola Hauptstadt stürmen.
Also ich hab zuletzt auch gehört dass Brandner kein Thema mehr für die Haie ist. Denke auch dass es dabei um das Gehalt von Brandner geht.
ZitatAlso ich hab zuletzt auch gehört dass Brandner kein Thema mehr für die Haie ist. Denke auch dass es dabei um das Gehalt von Brandner geht.
Na vieleicht sollte Hansi mal bei den Rangers anfragen ob die ihm was leihen können ;D ;-)
Die erste Überraschung am UFA-Markt:
Brian Rolston unterschreibt einen längerfristigen Vertrag bei den Wild. Anscheinend ist es ein 3 Jahres Vertrag mit einem Gesamtsalär von 9 Millionen.
http://www.wild.com/games/009/343/
Gute Verpflichtung ... einer der besseren Spieler am Markt. Langsam tun mir die Bruins etwas leid ... bin mal gespannt wieviele AHL Boys sie nächstes Jahr am Eis haben ... ;D
sehr schön :) :) :)
das gibt hoffentlich etwas entlastung für Wes Walz
außerdem hat man gestern schon Raymond Giroux verpflichtet.......mal gucken was aus ihm wird......Minnesota scheint ja eine vorliebe für defender der Devils zu haben. Und vor allem reifen diese von herben enttäuschungen in NJ zu guten playern in Minnesota (Bombardir, Mitchell, Zyuzin)
etwas überraschend. rolsten war ja bei viele teams im gespräch, aber dass er nach minnesota geht.... :ee:
aufjeden fall eine gute verpflichtung der wild.
ZitatLangsam tun mir die Bruins etwas leid ... bin mal gespannt wieviele AHL Boys sie nächstes Jahr am Eis haben ...
o'donnell, knuble, rolsten, thornton?, murray? sind 6 spieler die ersetzt werden müssen. wird auf jeden fall schwer für die bruins, wenn sie noch thornton und murray verlieren.
Zitat
o'donnell, knuble, rolsten, thornton?, murray? sind 6 spieler die ersetzt werden müssen. wird auf jeden fall schwer für die bruins, wenn sie noch thornton und murray verlieren.
Thornton bleibt sicher in Boston, das Gerücht um einen möglichen Wechsel wurde nur von nem Zeitungsheini aus NY in die Welt gesetzt.
Ist auch so genug zu tun ... Potvin müsste auch UFA sein. Genau wie McGillis ... dazu is es nicht unwahrscheinlich das sie mit Gonachr noch Vertragsprobleme kriegen ...
damit fällt Rolsotn dann auch für die Wings flach so langsma sollten sie sich wirklich mal ranhalten
Wow eine sehr gute Verpflichtung von den Wild und hätte nicht gedacht das er dorthin geht aber naja Überraschungen gibts ja immer wieder :up:
eine kleine Überraschunbg ist es schon aber so groß nun auch wieder nicht wie ich fidne die WIld haben durchaus Zukunft in Minnesota Der Kader is nun nicht gerade schelcht mit Gaborik Daigle und jetzt Rolston hat man en paar gute leute geholt. Di Fans unterstützen ihr Team sehr und die Wild kommen was den absatz von marketing Artikeln betrifft sogar schon hinter Red Wings Avalanche Leafs und co. Ichd enke in ein Paar Jahren könnten die Wild oben mit spielen. Und Rolston ist noch nicht alzu alt ein Cup Gewinn mit den Wild wäre für ihn schon möglich denke ich.
Cupgewinn ja, aber nicht mit Minnesota.
Die sind 2003 immerhin ins Conference Finale gekommen als die Avs Wings und Flyers schon lange die Segel gestrichen hatten nicht war ;-)
Zitatdamit fällt Rolsotn dann auch für die Wings flach so langsma sollten sie sich wirklich mal ranhalten
Da hast du wohl recht!Ich hätte Rolston auch gerne bei den Wings gesehen. :confused:
Dafür kann man Minesota nur gratulieren, einen richtig guten Fang haben die Wild gemacht. Und , wenn es mit 3Mio pro Jahr stimmt, ist ziemlich günstig. :ee:
Gute Verpflichtung der Wild,damit hätte wohl niemand gerechnet.
Beachtlich ist,dass Rolston "nur" 3 Mille bekommt,mit diesem Gehalt passt er auch im Falle eines salary Caps ins Gehaltsgefüge.
Ja er wird den Wild sicherlich weiterhelfen.3 Mille im Jahr sind auch nicht zu teuer.
The Minnesota Wild on Monday re-signed backup goaltender Manny Fernandez to a one-year contract.
Einfach nur gut und wichtig! :up:
Was ist mit Roloson?Bleibt er auch bei den Wild und gibt es weiterhin das Job.Sharing zwischen ihm und Fenandez?
ZitatWas ist mit Roloson?Bleibt er auch bei den Wild und gibt es weiterhin das Job.Sharing zwischen ihm und Fenandez?
jep...hat Lemaire ja auch schon vor längerer zeit so angekündigt
Minnesota Wild President/General Manager Doug Risebrough announced today that the National Hockey League club has re-signed defenseman Alex Henry To a 2004-05 contract.
Mich als Österreicher würde interessieren waas nun eigentlich mit Brandner wird Gerüchten zu Folge liebäugelt er ja wieder mit einem Wechsel nach Europa?
Henry hatte letztes jahr in allen Bereichen eine Karrieresaison,er könnte sich nochmals steigern.Und da die Wild doch einige Defensivstützen verlassen haben,hat henry gute Chacen auf einen Platz im LineUp.
ZitatMich als Österreicher würde interessieren waas nun eigentlich mit Brandner wird Gerüchten zu Folge liebäugelt er ja wieder mit einem Wechsel nach Europa?
Ja er will zurück nach Europa der Streß in der NHL is tihm zu viel. Könnte mir gut vorstellend as er wieder in die DEL geht.
Wieder ein Spieler der den Durchbruch nicht ganz geschafft hat!
Denn Wild stehen dieselben Probleme wie letztes jahr ins Haus:
Nick Schultz has rejected the Minnesota Wild's qualifying offer, making him a restricted free agent.
The Pioneer Press reports Schultz is looking for a deal worth between $1-million and $1.5-million a season.
Agent J.P. Barry says he approached the Wild about doing a long term deal but assistant general manager Tom Lynn was not interested at this time.
"That qualifying offer is not reflective of where his stature is," Barry tells the newspaper.
ZitatWieder ein Spieler der den Durchbruch nicht ganz geschafft hat!
Dabei lag das wohl ehr daran das er "zu faul" ist und nicht am mangelnden talent.
Schultz ist ein guter, junger Defender, warum wollen die Wild ihn nicht länger halten? :ee:
naja, ob er soo gut is......fürs zweite paar is er gut genug, aber er hat nicht das potential zu einem echten top-verteidiger (egal ob offensiv oder defensiv)
Die Wild haben Richard Park für ein weiteres Jahr unter Vertrag genommen.
Gute Weiterverpflichtung der Wild denn Park ist nämlich einer der wichtigsten Spieler in den Reihen der Wild.