NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Walzy am 09. Oktober 2003, 20:15:40

Titel: Ottawa
Beitrag von: Walzy am 09. Oktober 2003, 20:15:40
also heute beginnt die season auch für Ottawa, sie wollen diese ja für Roger Neilson spielen (bzw. sie ihm widmen)

und Havlat geht nach hause:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=56580&hubName=nhl

also irgenddwie kann man ihn ja verstehen, ihc finde er hat schon etwas mehr verdient, als Ottawa bietet....und seine forderungen sind nicht überzogen
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2003, 20:22:32
Habs grad durchgelesen. Schade um ihn!
Und seine Forderungen sind wirklich nicht überzogen!
Aber er wird best. früher oder später in einem anderen NHL-Team unterkommen.
denke ich!
Titel: Ottawa
Beitrag von: Walzy am 09. Oktober 2003, 20:27:50
is schon irgendwo ne frechheit, dass die Senators ihm nur 1.35 bieten.....er fordert 1,975 und das ist ddenk ich wirklich in ordnung, wenn man sieht, wie er sich die letzten jahre entwickelt hat
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2003, 20:32:04
hm Herber Rückschlag für die Sens. Aber sie sind selbst schuld
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2003, 20:57:23
welcher reihen vermutet ihr denn bei den senators?
Titel: Ottawa
Beitrag von: Walzy am 09. Oktober 2003, 21:01:13
sag mal, für was brauchst du denn von jedem team die reihen ? das wechselt doch meist eh von spiel zu spiel
im Dallas-Tread hast du noch nicht gefragt, oder ?
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2003, 21:05:29
bei den meisten teams kann ich aufgrund der presaison auf die reihen schliessen. stelle die dann in nhl2004 immer so um. bei ottawa bin ich mir nicht so sicher wo sie z.b. spezza einsetzten werden oder wie die reihen aussehen wo jetzt ja hlavat endgültig nicht mehr kommt.
Titel: Ottawa
Beitrag von: Walzy am 09. Oktober 2003, 21:10:27
Spezza wird irgendwo in der 2. oder 3. auf 'nem flügel spielen...... :cool:
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2003, 21:33:21
so extra für Bruin (dafür übernehm ich keine Garantie)

Hossa Bonk Alfredson
Fisher White Spezza
Schaefer Smolinki Varada
Neil VanAllen Hull
 Redden Chara
 Lechysin Phillips
 Volchenkov Hnidey
        Lalime
        Prusek


so ähnlich könts ausehn weiß es aber wirklich nicht besser  ;D
Titel: Ottawa
Beitrag von: Walzy am 09. Oktober 2003, 21:35:19
neee, smolinski wird wohl auf rechts spielen, und statt Hull wird Schastlivy spielen
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2003, 21:42:29
ja gut kann ja nciht alles richtig rahten :D:
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2003, 23:08:06
Jason Spezza soll mit Todd White und Daniel Alfredsson an seiner Seite spielen. Radek Bonk hätte dann wohl neben Marian Hossa noch Peter Schaefer an seiner Seite, Bryan Smolinski würde mit Peter Schastlivy und Vaclav Varada spielen, und somit würden Shaun Van Allen, Antoine Vermette und Chris Neil die checking line bilden. So würde es aussehen, falls Jacques Martin nicht noch kurzfristig was ändert ...
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2003, 23:24:38
@ CWBSkywalker

also so hätten die senators zwei top lines. find die mannschaft dieses jahr richtig gut. zählen für mich zu den absoluten top favoriten in der eastern conference
Titel: Ottawa
Beitrag von: Walzy am 09. Oktober 2003, 23:29:55
mal schauen, wie bemerkbar sich das fehlen von Havlat & Arvedson macht.....
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2003, 23:31:33
Im Osten sehe ich kein anderes Team, dass so stark wie die Sens ist ...
Ich denke, dass sie dieses Jahr in die Stanley Cup Finals einziehen werden, wenn sie nicht in der ersten Runde gegen die Canadiens rausfliegen ... ;D
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2003, 05:25:06
Zitat
Im Osten sehe ich kein anderes Team, dass so stark wie die Sens ist ...
Ich denke, dass sie dieses Jahr in die Stanley Cup Finals einziehen werden, wenn sie nicht in der ersten Runde gegen die Canadiens rausfliegen ... ;D

Naja die erste Runde ging an die Sens. Aber was nicht ist kann ja noch werden CWB.

Titel: Ottawa
Beitrag von: Marvel am 10. Oktober 2003, 11:40:21
Na, ich sehe schon einige Teams ähnlich stark wie Ottawa: Flyers, Leafs, Devils, .... zumindest was die Besetzung betrifft. Was sie daraus machen wird man sehen. Aber  gerade in den Play Offs sind die Leafs und die Devils eigentlich  immer stärker aufgetreten als die Sens!  Arvedsson und Havlat sind nicht so ohne weiteres zu ersetzen. Das waren wichtige Spieler... nicht die Topscorer, aber eben wichtig! Abhängig davon wer in der Saison noch  verpflichtet wird, kann sich da noch einiges ändern. Und ob die Sens diesmal das Finale erreichen ist zwar sehr gut möglich, aber dafür müssen sie erstmal die anderen drei schlagen...
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2003, 12:45:18
@ Marvel: ich sehe die Flyers, Devils und Leafs auch ähnlich stark wie die Sens, aber Ottawa doch noch ein bisschen davor. Klar schmerzt der Verlust von Martin Havlat und Magnus Arvedson, aber keines der anderen teams kommt ganz ohne Verluste oder Fragezeichen daher.
Letzte Saison war es schon denkbar knapp für die Sens, sie haben gezeigt, dass sie sich nicht mehr rumschubsen lassen, und ich denke, dass sie diese Saison den letzten Schritt auch noch nehmen werden.

@ Parks: das war echt mal ein Schuss in den Ofen. Die Senators kamen natürlich aus allen Kanonen feuernd aus der Kabine, aber das Spiel wurde von den Habs im Grunde nur durch ein schlechtes Drittel verloren. 0-1 nach ein paar Minuten während eines penalties für too many men ... das 1-3 6 Sekunden vor der Pause, shorthanded ... insgesamt 4-13 Schüsse im ersten Drittel ... genau so wollte man nicht spielen !
In den beiden letzten Dritteln hat man es dann geschafft, die Chancen der Sens zu unterbinden und selber mehr Spielanteile zu gewinnen, aber wenn man erst mal mit zwei, drei Toren zurückliegt, ist's halt schwer ... naja, mal abgesehen davon, dass das wohl in den Habs tzhread gehört, wird das schon noch ... :up:
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2003, 13:10:07
Kann die Saison Havlat noch für Ottawa auflaufen und dürfen andere Clubs ihn unter Vertrag nehmen?
Titel: Ottawa
Beitrag von: Walzy am 10. Oktober 2003, 13:23:42
nee, die Senators haben schon noch die transferrechte an ihm.....also entweder er muss warten, bis er zum UFA wird (keine ahnung wann das sein wird) oder er wird getradet
Titel: Ottawa
Beitrag von: Marvel am 10. Oktober 2003, 17:06:34
So weit ich weiß behalten die Sens 2 Jahre die Rechte an Havlat. Spielt er 2 Jahre lang nicht für Ottawa, wird er UFA und kann von jedem Team verpflichtet werden... Möglich ist auch, dass seine Rechte via Trade abgegeben werden....
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2003, 00:46:17
Ja, aber darf Havlat nun diese Saison noch für Ottawa auflaufen oder nicht?
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2003, 00:56:17
Wenn er noch nen Deal bekommt ... sicher. Ansonsten wird er ohne Bezahlung nicht kommen. Und von seinen Status her sollte er doch RFA sein. Andere Teams können ihn also durchaus ein Vertragsangebot machen. Nur das können die Sens dann halt ihrerseits egalisieren und ihn binden. Oder lassen ihn ziehen, erhalten dann aber mehrere gute Picks vom anderen Team als Ausgleich.
Titel: Ottawa
Beitrag von: Walzy am 11. Oktober 2003, 13:52:27
stimmt, von der seite hab ich das noch gar nicht gesehen......aber einem anderen team ist die kompensation wahrscheinlich zu hoch
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2003, 14:11:30
Ach, ich kenn mich damit so genau nicht aus, welches Angebot welchen Ausgleich nötig macht? Aber in nen Wings Board hat einer vorgeschlagen ihn so 2,3 Mio pro Saison auf drei Jahre zu geben. Das hätte dann nach seiner Rechnung zwei 1st Rounder gekostet.

Weiß nicht ob das so stimmt? Ansich würde der Deal für mich sogar Sinn machen ... aber eigentlich ist das keine Praxis in der NHL. Hab nur das eine Mal bei Feds mitbekommen, daß sich ein Team (Carolina) echt hartnäckig an den RFA ranmachte.
Titel: Ottawa
Beitrag von: Marvel am 11. Oktober 2003, 14:20:25
Steht doch alles auf Tribute... ;D

Angebot     Kompensation
bis $727.502    keine
$727.502 - $1.000.315    Zugrecht der dritten Runde
$1.000.315 - $1.182.191    Zugrecht der zweiten Runde
$1.182.191 - $1.455.005    Zugrecht der ersten Runde
$1.455.005 - $1.818.754    Zugrecht der ersten und dritten Runde
$1.818.754 - $2.182.505    Zugrecht der ersten und zweiten Runde
$2.182.505 - $2.546.256    Zwei Zugrechte der ersten Runde
$2.546.256 - $3.091.882    Zwei Zugrechte der ersten Runde und eins der zweiten Runde
Über $3.091.882    Drei Zugrechte der ersten Runde
Jede weitere $1.818.754    Ein weiteres Zugrecht der ersten Runde bis maximal fünf
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2003, 14:34:20
Jo Danke ... ;D

... dann lag der Junge vom Wingsboard sogar richtig. Auch wenn es derzeit bei den Sens ja schon gut läuft, würd ich mir, an Stelle von Muckler, nen Ruck geben und ihn die 600.000 $ mehr zahlen. Ich mein 1,3 Mio sind ja untern Ligaschnitt ... dazu soll die Payroll der Sens den Sommer um 10 Mio gestiegen sein ... da find ich schon das man Havlat diese 1,975 Mio geben kann.

Ist auch mit Blick auf die Zukunft ein nicht zu großes Gehalt für Spieler wie ihn ... ;D
Titel: Ottawa
Beitrag von: Marvel am 11. Oktober 2003, 14:52:50
Na ja, verstehen kann ich Muckler auch nicht. 10 Mio mehr zur Verfügung, nur 600.000 auseinander.    Aber Havlat hätte ebenso für ein Jahr für 1,3 Mio spielen können... da ist immerhin doppelt so viel wie er letzte Saison bekam! :pillepalle:  Die Sens wollen eventuell Steve Thomas als Ersatz holen...
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2003, 12:29:50
Havlat unterschreibt doch in Ottawa
(12.10.2003)

Rechtsaußen Martin Havlat hat nun doch in Ottawa verlängert, anstatt in seine Heimat nach Tschechien zurückzukehren. Der 22-jährige hatte Ende dieser Woche verkündet in Europa spielen zu wollen, nachdem er mit den Senators keine Einigung erzielen konnte.

Jetzt akzeptierte er überraschend das Angebot zu einem Kontrakt über ein Jahr, was er vorher kategorisch abgelehnt hatte. Aber auch General Manager John Muckler änderte seine Richtung, nachdem er am Donnerstag betonte, wenn Havlat heute nicht unterschreiben würde, liefe er in dieser Saison für die Senators nicht mehr auf.

Havlat kam letzte Saison auf 24 Tore und 35 Assists in 67 Begegnungen. In den 18 Playoff-Partien 2003 gelangen ihm fünf Treffer und sechs Vorlagen.




--> stand hier noch nicht drin quelle ist www.eishockey.com
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 24. Oktober 2003, 09:58:31
Erstes Game wieder mit Havlat und der Jung macht auch gleich 2 Assists beim 5-1 Sieg gegenüber den Hauptstädter. Vor allem im letzten Drittel gabs Saueres und 3 Tore in 6 min gg. Olie, der dann auch den Goalieposten an Chapentier  abtrat.  Leider hat sich wohl Volchenkov verletzt, und gesellt sich vorerst zu White und Fischer.

Nächstes Game morgen gg. MTL. Wird wohl ein heisses Match in der jetzigen Verfassung der Habs, na ich freu mich drauf.  :headb:
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 24. Oktober 2003, 18:47:09
kannst dir sicher sein das daß ein heißer tanz wird. Gruß von einem habs fan :2boxing:
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 30. Oktober 2003, 20:51:06
So da ich ja auch mit den Senators sympathisiere will ich mal dafür sorgen das dieser tread mal wieder auf die erste seite kommt. Also heute Nacht gehts zuhause gegen Florida ran.Müsste machbar sein denk ich. Havlat hat ja doch bei den senators unterschrieben und die truppe ist ja auch wieder ganz jut drauf. Also denk ich das heut Nacht der nächste Sieg eingefahren wird. So das solls erst mal gewesen sein.
Titel: Ottawa
Beitrag von: Gast am 31. Oktober 2003, 12:28:35
3:2 für meine panthers nach ne exzelleten leistung so schlecht warn die sens nicht aber trotzdem die erste heimniederlage