NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 13. März 2008, 19:34:26

Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. März 2008, 19:34:26
Also so langsam kann man über die Nomenirungen für die Trophys reden:

Mein Vorschlag:

MVP: Ovetchkin, Brodeur, Lindstrom

Goalie: Brodeur, Nabakov, Louongo

Verteidiger: Lindstrom, Chara, Pronger

Rookie: Kane, Toews, Backstrom

Was meint ihr so?
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. März 2008, 19:43:45
Also bei MVP würd ich noch Iggy :) und bei Defense von Dion dazu machen :). Kipper hatte leider einen zu schlechten Start in die Season, sonst würd ich ihn auch dazu zählen so wie der im mom wieder drauf is un was er hält :)
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 13. März 2008, 19:47:38
Malkin bei den MVPs noch dazu.

Rookie Cogliana von den :brech: lers. (Hab ich den gerade vorgeschlagen :ee: )
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. März 2008, 19:48:40
Also ich würde die MVP Trophy dieses Jahr an Ovechkin geben da er mit seinen Toren mich überzeugt hat und eigentlich ein ganzes Team leitet ganz erkich was wäre Washington ohne Ovechkin!

Goalie Trophy würde ich hm viel.an Nabakov oder Brodeur den Brodeur leitet ein Team und führt auch dazu das NJD so weit oben sing oder halt Nabakov der dieses Jahr wirklich überzeugt hat!

Verteidiger würde ich dieses Jahr warscheinlich wieder an Lindstrom geben denn als er die paar Spiele verletzt war hat man gesehen das Detroit öfters verloren hat und man merkt es auch am Durchschnitt von Hasek und Osgood ich denke das sie so gut wegen Lindstrom sind!

Also meine Rookie nominierungen sehen da glaube ich etwas anders aus Kane,Towes und C.Price aber wer es bekommt weiß ich nicht!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 13. März 2008, 19:50:19
Eigentlich ist es blanker Hohn das Giguere nie im Vezina Race ist. Der hält seit Jahren überragend.

Defensiverstärkster Stürmer: Pahlsson (wohl unwahrscheinlich da lange verletzt)
Madden
Sharp
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. März 2008, 19:53:36
Ich finde ein C. Price hatte es weniger als ein BÄckstrom oder soger cogliano verdient, sein Schnitt ist nicht grad super und nur weil er für Montreal spielt soll es nicht heißen das er der nächster ROY ist!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. März 2008, 19:55:34
Ich denke das Sie nicht nur auf den Durchschnitt auchten sonder auch wer mit Giguere spielt und Ihn Verteidigt in dem Fall wären es Scotty und Progner und auch unteranderen Pahlsson und Schneider usw.Ich glaube jeder weiß das Anaheim die beste Defens der NHL hat daher denke ich das Giguere nicht nomminiert wird!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. März 2008, 19:57:12
Ah, Giguere hat keine Chance für eine Nomenirung! Da würde ich eher weeks nominieren :)
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. März 2008, 20:04:35
Mädels, werdet mal alle etwas objektiver. Sonst schlage ich noch Foppa für die Hart Trophy vor  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 13. März 2008, 20:21:53
Zitatleonhhh schrieb am 13.03.2008 19:57
Ah, Giguere hat keine Chance für eine Nomenirung! Da würde ich eher weeks nominieren :)

Ach und warum nicht? Brody hat auch Jahre lang hinter einer Beton gestanden und trotzdem wurde er gelobt.

Hier mal die Goalie Stats:

GAA:
http://www.nhl.com/nhlstats/app?component=completeGAALeaderList&page=Home&service=direct

Save%:
http://www.nhl.com/nhlstats/app?component=completeSavePercentageLeaderList&page=Home&service=direct

Wins:
http://www.nhl.com/nhlstats/app?component=completeWinLeaderList&page=Home&service=direct

Shutouts:
http://www.nhl.com/nhlstats/app?component=completeShutoutLeaderList&page=Home&service=direct

Ich hoffe das beanwortet eure Fragen.

Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. März 2008, 20:35:47
Ich glaube ich verstehe leonhhh den ganz erlich Giguere mach keine grandiosen Saves hingegen Brodeur immer grandiose Saves macht wia auch andere Goalies ich weiß nich ob du vo paar Tagen das spiel von Buffalo gesehen hast wo Miller zwei HAMMER Saves gemacht hat und bei giguere sehe ich NIE sowas!!!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. März 2008, 20:40:06
Was haben denn Hammersaves usw mit den Nominierungen zu tun???

Giggy spielt einfach solide und das zählt
Was bringen einem Hammersaves und am Ende verliert man???

Weniger ist manchmal mehr  :D:  ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. März 2008, 20:43:11
Jaja aber es ist ja nicht so das Miller NUR verliert aber ich meine wenn Miller noch zusätzlich einen Scotty und Progner und Scheider usw. hätte dann hätte er einen hammer Durchschnitt+Hammersaves!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 13. März 2008, 20:56:59
Es soll Goalies geben die öfter "Hammer-Saves" machen aber ansonsten gerne auch mal dicke Patzer (siehe LaBarbera, Caron oder DiPietro). Giguere ist nicht der Typ für "Hammer-Saves" aber er hält sicher und macht kaum Fehler. Du musst nur die Detroit-Fans fragen die wissen das genauso gut wie ich.
Ich will nicht behaupten das Giggy unbedingt gewinnen MUSS aber ich würde es angemessen finden wenn er mal ein bisschen gewürdigt werden würde. Er muss sich doch auch dumm vorkommen mit der Zeit.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 14. März 2008, 06:08:11
Playoff MVP muss doch reichen  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 14. März 2008, 07:15:18
ZitatPlayoff MVP muss doch reichen

Nee das wird doch Foppa *hust*  :D:  ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 14. März 2008, 07:31:29
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 14.03.2008 06:08
Playoff MVP muss doch reichen  :D:
Mir reicht dat, wenn auch noch der Cup hinzukommt :cool: Aber mal ehrlich. Giggy hat diese Saison mit die besten Statistiken. Savequote liegt bei momentanen 92,2%. Bei den Gegentreffern pro Spiel noch vor Brodeur, Luongo, Turco usw. Wenn er diesmal nicht nominiert wird, wann dann? Vorausgesetzt er hält seine momentane Form ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 14. März 2008, 10:56:40
Wenn die Caps in die PO´s kommen dann wird ziemlich sicher Ovechkin MVP. Anonsten wird es interessant. Malkin, LIDSTROM und Brodeur wären die anderen Kandidaten.

Bäckström wäre als Rookie of the Year schön.  :D:

Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 14. März 2008, 12:06:18
ZitatDu musst nur die Detroit-Fans fragen die wissen das genauso gut wie ich.

Du redest bestimmt von dem 7:2 Sieg der Wings aus der der Saison 2003/04  :lachen:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 14. März 2008, 13:15:19
Zitatblueliner schrieb am 14.03.2008 12:06
ZitatDu musst nur die Detroit-Fans fragen die wissen das genauso gut wie ich.

Du redest bestimmt von dem 7:2 Sieg der Wings aus der der Saison 2003/04  :lachen:


*ein wohliger schauer durchfährt mich*

WHO IS ROY  :headb:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 14. März 2008, 13:50:59
ZitatHasek39 schrieb am 14.03.2008 13:15
Zitatblueliner schrieb am 14.03.2008 12:06
ZitatDu musst nur die Detroit-Fans fragen die wissen das genauso gut wie ich.

Du redest bestimmt von dem 7:2 Sieg der Wings aus der der Saison 2003/04  :lachen:


*ein wohliger schauer durchfährt mich*

WHO IS ROY  :headb:

Playoffs 2003 ein luftig, lockerer 4-0 sweep gegen die Wings und letztes Jahr das 4-2 im Conference Final. Das meinte ich aber das wisst ihr sicher :D:  :augenzwinkern: .

p.s.: Saison 2003/2004 gabs auch einen 8-6 Sieg der Ducks über den Wings. das war schön.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 14. März 2008, 14:45:46
Zitatleonhhh schrieb am 13.03.2008 19:34
Also so langsam kann man über die Nomenirungen für die Trophys reden:

Mein Vorschlag:

MVP: Ovetchkin, Brodeur, Lindstrom

Goalie: Brodeur, Nabakov, Louongo

Verteidiger: Lindstrom, Chara, Pronger

Rookie: Kane, Toews, Backstrom

Was meint ihr so?

MVP: Ovetchkin

Goalie: Luongo, Leclaire, Brodeur

Verteidiger: Lidström, Phaneuf, Gonchar

Rookie: Backstrom
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 14. März 2008, 17:53:09
MVP: Malkin

Goalie: Brodeur

Verteidiger: Lidström

Rookie: Backstrom (schon alleine wegen dem Tor für uns  :D: )
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 14. März 2008, 20:43:15
ZitatPlayoffs 2003 ein luftig, lockerer 4-0 sweep gegen die Wings und letztes Jahr das 4-2 im Conference Final. Das meinte ich aber das wisst ihr sicher   .

p.s.: Saison 2003/2004 gabs auch einen 8-6 Sieg der Ducks über den Wings. das war schön.


Wenn 4 Siege mit je einem Tor unterschied luftig locker sind weill ich ja nich wissen wie ein enges Spiel aussieht.

Stimmt das war schön vor allem das Gigi 5 mal hinter sich greifen mußte. :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 14. März 2008, 21:08:32
Zitatblueliner schrieb am 14.03.2008 20:43
ZitatPlayoffs 2003 ein luftig, lockerer 4-0 sweep gegen die Wings und letztes Jahr das 4-2 im Conference Final. Das meinte ich aber das wisst ihr sicher   .

p.s.: Saison 2003/2004 gabs auch einen 8-6 Sieg der Ducks über den Wings. das war schön.


Wenn 4 Siege mit je einem Tor unterschied luftig locker sind weill ich ja nich wissen wie ein enges Spiel aussieht.

Stimmt das war schön vor allem das Gigi 5 mal hinter sich greifen mußte. :D:

^^Ist doch egal ob 5-1 oder 2-1 hauptsache gewonnen :augenzwinkern: . Giggy hat ja nicht immer überragende Tage und diese Saison war auch seine mit Abstand schwächste.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 16. März 2008, 18:02:04
Zur MVP-Wahl steht heute auch ein interessanter Bericht im CGY Herald.

Zitat"If Washington makes the playoffs," said Iginla, "I think it's a no-brainer. With the season Ovechkin's had? He'll get 60 goals and 110 points or whatever. If they make it, yeah, he'd definitely have my vote. He's had an amazing year." Quelle CGY Herald

Der ganze Bericht:

http://tinyurl.com/2ennsl



Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 18. März 2008, 09:32:37
Sergei Zubov wurde heute für die Bill Masterton Memorial Trophy nominiert.

http://stars.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=357244
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 18. März 2008, 12:38:56
ich denke die MVP Trophy wird ein Wettrennen zwischen Ovechkin und Crosby!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 18. März 2008, 14:02:37
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 18.03.2008 12:38
ich denke die MVP Trophy wird ein Wettrennen zwischen Ovechkin und Crosby!

Nein sie bleibt eine Wahl. Wird kein Rennen. Glaube Ovi wäre auch schneller als Crosby  :D:

MMn hängt es davon ab, ob die Caps die PO´s packen. Sonst könnte Malkin auch weit vorne sein in der Gunst der Wähler.... :rolleyes:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 18. März 2008, 15:33:12
ZitatFlames1848 schrieb am 18.03.2008 14:02
MMn hängt es davon ab, ob die Caps die PO´s packen. Sonst könnte Malkin auch weit vorne sein in der Gunst der Wähler.... :rolleyes:

Ich denke, das wird kein Grund sein. Ovi hat so eine überragende Season gespielt, da werden die PO's nur eine kleine Rolle einnehmen.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 18. März 2008, 16:00:34
ZitatSabres90 schrieb am 18.03.2008 15:33
ZitatFlames1848 schrieb am 18.03.2008 14:02
MMn hängt es davon ab, ob die Caps die PO´s packen. Sonst könnte Malkin auch weit vorne sein in der Gunst der Wähler.... :rolleyes:

Ich denke, das wird kein Grund sein. Ovi hat so eine überragende Season gespielt, da werden die PO's nur eine kleine Rolle einnehmen.

Ich halte es da mit Iginla und Olaf Kölzig  :augenzwinkern:

ZitatAsked if Ovechkin deserves the MVP, Kolzig nodded."Yes," he said. "If we make the playoffs."
Washington Post

Zitat"If Washington makes the playoffs," said Iginla, "I think it's a no-brainer. With the season Ovechkin's had? He'll get 60 goals and 110 points or whatever. If they make it, yeah, he'd definitely have my vote. He's had an amazing year."
Quelle CGY Herald

Er kann es natürlich auch werden wenn die Caps nicht in die PO´s kommen, aber es wäre halt ein weiterer Grund für ihn...  :rolleyes:

Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 18. März 2008, 16:35:31
ich denke für die Vezina Trophy wäre Lundqvist noch zu nennen, vielleicht kriegt er sie ja auch mal, im 3. Anlauf...

9 Shutouts diese Saison sprechen denke ich für sich (NHL-bester!)  :up:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 18. März 2008, 16:42:24
ZitatLe Magnifique schrieb am 18.03.2008 16:35
ich denke für die Vezina Trophy wäre Lundqvist noch zu nennen, vielleicht kriegt er sie ja auch mal, im 3. Anlauf...

9 Shutouts diese Saison sprechen denke ich für sich (NHL-bester!)  :up:
Pascal Leclaire hat aber ebenfalls 9 Shutouts :blll:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 18. März 2008, 16:50:48
Ich schätze, über 2 Trophies brauchen wir uns nicht zu unterhalten: Norris & Vezina - Lidström & Luongo.  :cool:
Interessanter finde ich die Frage nach der Selke. Ausser den üblichen Verdächtigen wie Lehtinen, Draper, Madden, Fisher... kommt auch Kesler in die engere Wahl, finde ich. Aber vielleicht sehe ich das zu sehr durch die Vereinsbrille.  :gruebel:  ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 18. März 2008, 18:54:35
Matt Niskanen wird sicherlich auch ein Kandidat für die Calder Memorial Trophy sein.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 19. März 2008, 09:29:22
ZitatModano09 schrieb am 18.03.2008 18:54
Matt Niskanen wird sicherlich auch ein Kandidat für die Calder Memorial Trophy sein.

Denke ich nicht.....sorry.....Wenn Verteidiger nominiert werden, dann Enström oder E.Johnson, aber vermutlich läuft es auf Bäckström, Kane und Toews/Mueller hinaus.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 19. März 2008, 09:35:24
ZitatDarthEde schrieb am 19.03.2008 09:29
ZitatModano09 schrieb am 18.03.2008 18:54
Matt Niskanen wird sicherlich auch ein Kandidat für die Calder Memorial Trophy sein.

Denke ich nicht.....sorry.....Wenn Verteidiger nominiert werden, dann Enström oder E.Johnson, aber vermutlich läuft es auf Bäckström, Kane und Toews/Mueller hinaus.

Auf ESPN is er aber auf Platz 3^^ Aber klar gibts noch bessere.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 19. März 2008, 09:41:38
ZitatModano09 schrieb am 18.03.2008 18:54
Matt Niskanen wird sicherlich auch ein Kandidat für die Calder Memorial Trophy sein.

Kann ich mir wie Darth Ede auch nicht vorstellen. Ich würde da sogar noch eher einen Gilbert vorziehen. Aber egal, wer da alles nominiert wird, dass jemand anderes als Backstrom oder Kane die Trophy gewinnt, kann ich mir nicht vorstellen.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 19. März 2008, 09:42:37
ZitatSabres90 schrieb am 19.03.2008 09:41
ZitatModano09 schrieb am 18.03.2008 18:54
Matt Niskanen wird sicherlich auch ein Kandidat für die Calder Memorial Trophy sein.

Kann ich mir wie Darth Ede auch nicht vorstellen. Ich würde da sogar noch eher einen Gilbert vorziehen. Aber egal, wer da alles nominiert wird, dass jemand anderes als Backstrom oder Kane die Trophy gewinnt, kann ich mir nicht vorstellen.

Ja is ja guut jetzt  :zunge: Habs schon beim 1. mal kapiert  :augenzwinkern:  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 08. April 2008, 00:24:50
Wann sind denn nun die Nomminierungen?
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 08. April 2008, 01:00:19
Öhm waren die nicht schon gestern???

Zumindest gabs gestern beim Avs Game die Vorstellungen

Rookies:Kane,Toews,Backstrom
D#:Lidstrom,Phaneuf und noch einer
Goalies:Brodi,Guigere und glaub Kipper


Waren jetzt mal welche die ich mir behalten habe

Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 08. April 2008, 15:55:01
ovechkin wird scho MVP werden.
bei den verteidigern tipp ich auf lidstroem (mal wieder)
und rookie: kane, auf jeden fall!

der rest?? KA
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 09. April 2008, 00:51:18
Ich denke auch, dass Ovechkin mit dem Einzug in die PO´s das Rennen um den Titel für den MVP für sich entschieden hat. So leid es mir für Geno Malkin tut, der ebenfalls eine tolle Saison gespielt hat!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 09. April 2008, 15:20:11
ZitatRubbershark schrieb am 09.04.2008 00:51
Ich denke auch, dass Ovechkin mit dem Einzug in die PO´s das Rennen um den Titel für den MVP für sich entschieden hat. So leid es mir für Geno Malkin tut, der ebenfalls eine tolle Saison gespielt hat!
An Ovi geht natürlich kein Weg vorbei. Dahinter sehe ich dann aber neben Malkin noch Iginla. Wäre bestimmt auch noch interessanter geworden, was passiert wäre, wenn Crosby sich nicht verletzt hätte......
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Marvel am 09. April 2008, 15:55:23
Zwei Dinge sind wohl sicher. 1. Ovechkin wird die Hart Trophy erhalten. 2. Luongo wird nicht die Vezina Trophy erhalten!  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 09. April 2008, 16:19:28
ZitatMarvel schrieb am 09.04.2008 15:55
Zwei Dinge sind wohl sicher. 1. Ovechkin wird die Hart Trophy erhalten. 2. Luongo wird nicht die Vezina Trophy erhalten!  

Ovi wird sicher auch die Art Ross und Maurice Richard gewinnen *zwinker*!

Außerdem, so nebenbei, Datsyuk holt sich dieses Plus/Minus Ding, Ellis die Roger Crozier und Hasek/Osgood holen sich die Williams Jenning Trophy...!

Übrigens, wieso haben eigentlich die Rangers niemand für die Bill Masterton nominiert???
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 09. April 2008, 18:25:03
ZitatMarvel schrieb am 09.04.2008 15:55
Luongo wird nicht die Vezina Trophy erhalten!  :D:
Wer s8 das, ausser dir?  :confused: Zugegeben, die letzten paar Spiele waren nicht so überragend, aber auf die gesamte Saison gesehen ist & bleibt Luongo der beste Torwart der NHL & somit der Welt. :huldigung:
Ich würde ihn gegen keinen anderen eintauschen, nicht mal gegen Kipper.  ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 09. April 2008, 22:50:41
also wer wurde für was nomminiert?
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Marvel am 10. April 2008, 03:15:52
ZitatJake The Rat schrieb am 09.04.2008 18:25
Jake The Rat schrieb am 09.04.2008 18:25
ZitatMarvel schrieb am 09.04.2008 15:55
Luongo wird nicht die Vezina Trophy erhalten!  :D:
Wer s8 das, ausser dir?  :confused: Zugegeben, die letzten paar Spiele waren nicht so überragend, aber auf die gesamte Saison gesehen ist & bleibt Luongo der beste Torwart der NHL & somit der Welt. :huldigung:
Ich würde ihn gegen keinen anderen eintauschen, nicht mal gegen Kipper.  ;D

Also bei aller Vereinsliebe solltest du nicht völlig den Bezug zur Realität verlieren.  ;D  Da sind zu viele Goalies, die in den Playoffs spielen, mindestens gleichwertig gewesen, z.B. Osgood, Giguere, Nabokov, Brodeur, Bäckström, Lundqvist und Huet. Luongo dagegen spielt leider nicht in den Playoffs. Und deshalb hat er auf die Vezina Trophy keine Chance!

Ich schätze mal, dass man Brodeur, Nabokov und Giguere nominieren wird....
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Marvel am 10. April 2008, 03:18:29
ZitatSabres90 schrieb am 09.04.2008 16:19
ZitatMarvel schrieb am 09.04.2008 15:55
Zwei Dinge sind wohl sicher. 1. Ovechkin wird die Hart Trophy erhalten. 2. Luongo wird nicht die Vezina Trophy erhalten!  

Ovi wird sicher auch die Art Ross und Maurice Richard gewinnen *zwinker*!

Außerdem, so nebenbei, Datsyuk holt sich dieses Plus/Minus Ding, Ellis die Roger Crozier und Hasek/Osgood holen sich die Williams Jenning Trophy...!

Übrigens, wieso haben eigentlich die Rangers niemand für die Bill Masterton nominiert???

Hier geht es um Nominierungen, nicht um Trophies, die bereits sicher sind, auf Grund der Statistiken.  ;D Für Art Ross und Richard Trophy  wird man nicht nominiert. Für die Jennings Trophy auch nicht. Das sind Trophäen, die nach dem letzten Spieltag bereits automatisch vergeben sind.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 10. April 2008, 16:16:55
ZitatIch würde ihn gegen keinen anderen eintauschen, nicht mal gegen Kipper.

Hast du das Spiel der Flames heute Nacht gesehen? Das würde ich mir nochmal überlegen  :D:

Denke das es ohne PO´s wirklich schwer wird. Marvel, du Statistikexperte  :D:  weisst doch bestimmt  (oder wo du fix gucken kannst) ob es und wie oft es das gab , das ein Keeper ohne PO´s die Trophy gewonnen hat?

Brodeur war natürlich gestern etwas unglücklich..... :rolleyes:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Marvel am 11. April 2008, 09:14:04
ZitatFlames1848 schrieb am 10.04.2008 16:16
ZitatIch würde ihn gegen keinen anderen eintauschen, nicht mal gegen Kipper.

Hast du das Spiel der Flames heute Nacht gesehen? Das würde ich mir nochmal überlegen  :D:

Denke das es ohne PO´s wirklich schwer wird. Marvel, du Statistikexperte  :D:  weisst doch bestimmt  (oder wo du fix gucken kannst) ob es und wie oft es das gab , das ein Keeper ohne PO´s die Trophy gewonnen hat?

Brodeur war natürlich gestern etwas unglücklich..... :rolleyes:

So aus dem Bauch heraus würde ich sagen noch nie. Da müsste Luongo schon wirklich in Gegntorschnitt und Saves jeweils auf Platz 1 liegen. Dazu die vielen Siege und seine Shutouts. Dann würde es vielleicht trotz verpasster Playoffs reichen für die Vezina Trophy. Da aber in allen Statistiken gleich mehrere Goalies vor ihm liegen und dabei die Playoffs erreichten, wird das keinesfalls passieren.

Nur mal so als Hinweis:
ZitatVezina Trophy (Goalie):
Martin Brodeur, Devils. A strong case can be made for Evgeni Nabokov, who played virtually every night for the Sharks. But Brodeur didn't exactly get much rest this season, and he may have played better than when he won the Vezina three times before. Niklas Backstrom (Minnesota) and J.S. Giguere (Anaheim) were also pretty good.

Die Vezina wird wahrscheinlich wieder mal Broder mitnehmen...
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 11. April 2008, 09:21:42
wie schauts eigentlich mit dem jack adams award aus!!
die play-offs sind natürlich auch hier noch mitentscheidend aber jetzt, so nach der hauptrunde würde ich sagen, dass der coach der canadiens der verdiente sieger ist!!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Marvel am 11. April 2008, 09:34:38
Der Jack Adams Award wird vermutlich an den Trainer der Washington Capitals gehen...
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 11. April 2008, 13:42:24
ZitatMarvel schrieb am 11.04.2008 09:14
Die Vezina wird wahrscheinlich wieder mal Broder mitnehmen...

Glaub ich noch nicht...! Sehe Nabokov auch sehr weit vorne, auch auf anderen Pages wird er als der Favorit gehandelt.
Wird spannend!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 11. April 2008, 13:45:53
ZitatSabres90 schrieb am 11.04.2008 13:42
ZitatMarvel schrieb am 11.04.2008 09:14
Die Vezina wird wahrscheinlich wieder mal Broder mitnehmen...

Glaub ich noch nicht...! Sehe Nabokov auch sehr weit vorne, auch auf anderen Pages wird er als der Favorit gehandelt.
Wird spannend!

Abwarten und Tee trinken..
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 11. April 2008, 15:29:29
mhmhmh, okay, washington wär auch ne möglichkeit!
glaub aber eher an die canadiens.........!

und vezina: nabokov kriegt sie dieses jahr. das wird spätestens dann klar, wenn nj gegen die rangers die segel streicht und die sharks gegen calgary weiterkommt!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Marvel am 11. April 2008, 17:24:42
ZitatKing_Matt schrieb am 11.04.2008 15:29
mhmhmh, okay, washington wär auch ne möglichkeit!
glaub aber eher an die canadiens.........!

und vezina: nabokov kriegt sie dieses jahr. das wird spätestens dann klar, wenn nj gegen die rangers die segel streicht und die sharks gegen calgary weiterkommt!

Nö! Bei der Vergabe der Vezina Trophy spielt das Abschneiden in den Playoffs nämlich keine Rolle. Aber Nabokov hat ja durchaus Chancen. Ich glaube trotzdem eher an Brodeur. 77 Spiele,  44 Siege, 2,17 GT/S, 91,9 % Saves, 6 Shutouts. Nominiert wird Brodeur garantiert...
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 12. April 2008, 10:48:38
achso, wusst ich gar nicht! ich hätt jetzt einfach mal gedacht, dass die play-offs da schon mitentscheidend sind. aber okay, glaub trotzdem an nabokov. aber brodeur wird natürlich nominiert!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 21. April 2008, 17:54:27
So jetzt ist es amtlich dir erste Nomenierung und zwar für den besten Goalie: Brodeur, Lundquist und Nabakov!
Denke es wird zwischen nabakov und Brodeur eng, aber es doch Brodeur wird!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 21. April 2008, 18:15:55
Also ich versteh das bei den Goalies nicht so ganz

Wo ist denn Jiggy der wohl allemal dazu gehört

Bei dieser Auswahl wird es dann mal wieder Brodi mit der Vezina
Wird ja langsam langweilig und genauso kann man doch jetzt schon sagen das Lidström auch seine Trophy bekommt
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Marvel am 21. April 2008, 18:24:08
Lundqvist seit seiner ersten Saison nun schon zum dritten mal in Folge für die Vezina Trophy nominiert. Wenn die Verantwortlichen nicht zu sehr auf die Statistiken achten, durch die Playoffs auch noch leicht beeinflusst sind, dann hat Lundqvist durchaus die Chance diesmal die Vezina zu kriegen. Immerhin war er phasenweise (Oktober + November sowie Februar + März) der beste Goalie der Liga. Bin mal gespannt wie sich die Jury entscheidet...
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 21. April 2008, 18:55:35
Also, Jiggy hat da wirklich nichts zu suchen! Und Lundquist war schon stark aber kein Brodeur und Nabakov!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 21. April 2008, 19:09:17
Zitatleonhhh schrieb am 21.04.2008 18:55
Also, Jiggy hat da wirklich nichts zu suchen! Und Lundquist war schon stark aber kein Brodeur und Nabakov!

Ach ist das so? Dann gucke dir sämtliche Goalie-Stats an und du wirst merken das er eigentlich sehr wohl dahin gehört. Nur wissen das die dafür zuständigen Leute nicht. Giggy ist eine Top-5 goalie und wird hoffe ich irgendwann mal entsprechend gewürdigt werden.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 21. April 2008, 19:15:35
Seine Stats haben auch damit was zu tun das er ein Scott Niedemayer und ein Chris Pronger in seinen Reihen hat, das darf man niemals vergessen und ein Brodeur hat ein Martin und White! Die sind zusammen nicht mal haln so gut wir Pronger!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 21. April 2008, 19:34:52
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 21.04.2008 19:09
Ach ist das so? Dann gucke dir sämtliche Goalie-Stats an und du wirst merken das er eigentlich sehr wohl dahin gehört. Nur wissen das die dafür zuständigen Leute nicht. Giggy ist eine Top-5 goalie und wird hoffe ich irgendwann mal entsprechend gewürdigt werden.

Mag ja sein ... nur schau dir mal an wieviel Minuten die nominierten im Tor standen und wieviel Giguere. Ist ja auch egal denn diese Wahlen sind eh nie gerecht. Als Brodeur sie hätte bekommen müssen bekam sie Hasek, nun hat sie Brodeur bekommen als eigentlich Luongo dran war. Und Giguere wird keine mehr bekommen denn wenn Brodeur keine mehr kriegt fasst sie Lundqvist ab  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 22. April 2008, 09:32:48
Hätte Kipper das erste Saisondrittel nicht verpennt, oder CuJo wäre schon Anfang der Saison sein BackUp gewesen, wäre er vielleicht auch wieder am Start um die Trophy. Luongo hatte mMn Pech, das das Team vor ihm zu schlecht war. Die 3 Nominierten sind schon ganz ok so. Giguere würde mir da auch nicht einfallen auf Anhieb.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 22. April 2008, 09:36:56
ZitatFlames1848 schrieb am 22.04.2008 09:32
Hätte Kipper das erste Saisondrittel nicht verpennt, oder CuJo wäre schon Anfang der Saison sein BackUp gewesen, wäre er vielleicht auch wieder am Start um die Trophy. Luongo hatte mMn Pech, das das Team vor ihm zu schlecht war. Die 3 Nominierten sind schon ganz ok so. Giguere würde mir da auch nicht einfallen auf Anhieb.

"Wäre er vielleicht" <-> Ist er aber nun mal nicht, und das ist Tatsache  :augenzwinkern:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 22. April 2008, 11:43:25
auf giguerre wäre ich jetzt auch nicht gekommen.
lundqvist ist natürlich ein heißer tipp........verdient wärs auf jeden fall!
ansonsten wäre ich für nabokov, weil schon wieder brodeur, nun ja, das muss nicht sein!!

Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 22. April 2008, 19:12:13
Die Nominierung für die Norris ist raus  :devil:

ZitatCalgary Flames defenceman Dion Phaneuf is one of three finalists for the Norris Trophy as the National Hockey League's top defenceman. Also on the short list released by the NHL Tuesday morning is Boston's Zdeno Chara and Detroit's Nicklas Lidstrom, who is considered the heavy favourite to win his sixth Norris award.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 22. April 2008, 19:26:49
es wird wieder Lidstrom! Aber auch verdient vor Phaneuf.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 23. April 2008, 12:33:57
Zitatleonhhh schrieb am 22.04.2008 19:26
es wird wieder Lidstrom! Aber auch verdient vor Phaneuf.

Jap, sehe ich genau gleich!

Zur Vezina: Tippe da weiterhin auf Nabokov!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 23. April 2008, 19:27:50
Zitatleonhhh schrieb am 22.04.2008 19:26
es wird wieder Lidstrom! Aber auch verdient vor Phaneuf.

Meinetwegen. Phaneuf hat ja auch noch Zeit...... Aber er sit auf einem guten Weg Lidstrom abzulösen.... :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 23. April 2008, 22:24:59
Nominiert für die Calder-Trophy:

ZitatForwards Patrick Kane, Nicklas Backstrom and Jonathan Toews were announced as the finalists for the rookie award Wednesday, the cream of the crop in a season where many fresh faces made a strong case for themselves.

3 Stürmer , kein Verteidiger. Ich tippe auf Kane, weil sie nicht Ovi (bekommt mMn MVP) und Back von den Caps ne Trophy geben....
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 23. April 2008, 22:50:06
ZitatFlames1848 schrieb am 23.04.2008 22:24
Nominiert für die Calder-Trophy:

ZitatForwards Patrick Kane, Nicklas Backstrom and Jonathan Toews were announced as the finalists for the rookie award Wednesday, the cream of the crop in a season where many fresh faces made a strong case for themselves.

3 Stürmer , kein Verteidiger. Ich tippe auf Kane, weil sie nicht Ovi (bekommt mMn MVP) und Back von den Caps ne Trophy geben....

ich tippe auch auf Kane aber ehr aus dem grund das Bäckström mit Ovi doch den eindeutig besseren Mitspieler hat als Kane.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 23. April 2008, 23:45:17
Kane! Obwohl Teoews es locker wäre, wäre er nicht verletzt gewessen. Er wird auch in der Zukunft besser als Kane! Denkt an meine Worte!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 24. April 2008, 10:04:31
Ich denke ebenfalls das Patrick Kane sich die Calder Trophy holen wird.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 24. April 2008, 10:20:42
klar holt sich kane die calder trophy!
und lidstroem schnappt sich die norris.....obwohl ichs phaneuf auch gönnen würd.

Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 24. April 2008, 13:30:41
Ich kann mich nur der breiten Masse anschließen: Kane
Wobei Toews des Ding sicherlich gedreht hätte, er gefällt mir eigentlich mehr als Kane...
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 24. April 2008, 14:19:49
denke das es bäckström wird, da er zu der starken saison eine starke erste playoffrunde gespielt hat.  :up:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 24. April 2008, 14:51:43
pustekuchen! hätte kane auch geschafft, aber chicago is ja nicht in der endrunde!  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 24. April 2008, 16:43:59
*hätte*....hätte der hund nicht geschissen, hätte er den hasen gekriegt!  :lol:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 24. April 2008, 16:58:23
Ich hoffe auf Kane, da er doch klar eine bessere Leistung gezeigt hat. Er hat sein Team fast alleine in den Spielen gehalten, sich zudem schon zum Leader entwickelt. Das kann man alles nicht von Bäckström behaupten, obwohl ich denke, dass er noch ein großartiger Spieler wird, unter den Rookies war Kane einfach der bessere.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 24. April 2008, 17:50:24
Bäckström hat für Ovechkin die Tore aufgelegt und nicht andersrum, deshalb hat eher Ovechkin von Bäckström profitiert.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 24. April 2008, 18:03:58
Nix gegen Bäckström aber du willst uns jetzt nich ernsthaft erzählen das er mit Fleischmann und Bradley ähnliche Stats erreicht hätte?
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Decki am 24. April 2008, 18:17:54
Meiner Meinung nach gewinnt Kane. Toews hätte es mehr verdient aber seine scheiß verletzung kamm in der Saison sonst hätte er es geschafft und ich hätte ihn es auch am meisten gegönnt
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Decki am 24. April 2008, 18:27:04
Nun stehen die Nominierten für den Lady Byng Award
Datsyuk,St. Louis und Pominville

http://www.nhl.com/nhl/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=361409
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 24. April 2008, 18:28:28
Zitatblueliner schrieb am 24.04.2008 18:03
Nix gegen Bäckström aber du willst uns jetzt nich ernsthaft erzählen das er mit Fleischmann und Bradley ähnliche Stats erreicht hätte?

Nein, dafür müsste Bäckström in der 4ten Reihe spielen und damit hätte er weniger Eiszeit. Aber man hat in der Saison gesehen das Bäckström auch in der 4ten Reihe seine Punkte gemacht hat als er mit Brashear und Bradley gespielt hat.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 24. April 2008, 22:26:56
Rookie: kane, toews
MVP: Ovechkin
Goalie: das ist schwer zu sagen
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 25. April 2008, 13:42:20
ja, klasse! jetzt kann buffalo doch noch eine trophäe einheimsen.
pominville ist mein tipp für die lady bing.............datsyuk wär langweilig.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 25. April 2008, 13:45:22
Glaube aber, dass Datsyuk die Byng holt, auch wenn es langweilig wäre...!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 25. April 2008, 19:30:27
ZitatLeafsfan schrieb am 24.04.2008 16:58
Ich hoffe auf Kane, da er doch klar eine bessere Leistung gezeigt hat. Er hat sein Team fast alleine in den Spielen gehalten, sich zudem schon zum Leader entwickelt.

Das ist so nicht ganz richtig ...

Der Leader der Blackhawks wenn man denn davon sprechen will ist unbestritten der andere "Bengel". Man betrachte sich nur mal die Statistiken mit Toews und ohne ihn. Das soll jetzt auf keinen Fall die sensationelle Saison von Kane schmälern aber er ist nicht der Führungsspieler für den du ihn machst. Muss er aber auch noch nicht.  ;D

Toews hat die ersten 2 Spiele wegen einem angebrochenen Finger verpasst und 16 Spiele vom 3.Januar bis 07.Februar wegen einer Knieverletzung. In der Zeit haben die Hawks von 18 Spielen nur 5 gewonnen und 13mal verloren. Man hat im Prinzip die Teilnahme an den PlayOffs in der Zeit ohne Toews verspielt.

Deswegen ist mein Rookie des Jahres eindeutig Jonathan Toews denn ohne ihn hätten die B'hawks nicht mal ne kleine Chance gehabt an den PlayOffs zu schnuppern ...
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 25. April 2008, 20:38:42
So die Frank J. Selke nominees sind:

Pavel Datsyuk, Detroit Red Wings
Henrik Zetterberg, Detroit Red Wings
John Madden, New Jersey Devils

Geht eigentlich ok, nur sollte die NHL oder wer auch immer dahinter steckt, die pro-Detroit Einstellung wenigstens aus den Trophäen-Kampf weglassen. Der beste wurde nämlich gar nicht nominiert. Wahrscheinlich hat Pahlsson einfach zu wenig Spiel absolviert.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Marvel am 25. April 2008, 21:22:42
Die Selke Trophy geht eh an John Madden!  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. April 2008, 11:10:11
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 25.04.2008 20:38
So die Frank J. Selke nominees sind:

Pavel Datsyuk, Detroit Red Wings
Henrik Zetterberg, Detroit Red Wings
John Madden, New Jersey Devils

Geht eigentlich ok, nur sollte die NHL oder wer auch immer dahinter steckt, die pro-Detroit Einstellung wenigstens aus den Trophäen-Kampf weglassen. Der beste wurde nämlich gar nicht nominiert. Wahrscheinlich hat Pahlsson einfach zu wenig Spiel absolviert.

Wir wärs denn wenn du deine Anti Detroit/Pro Anaheim Einstellung wenigstens aus dem Trophäen Kampf raushalten würdest? ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. April 2008, 11:13:42
ZitatGeht eigentlich ok, nur sollte die NHL oder wer auch immer dahinter steckt, die pro-Detroit Einstellung wenigstens aus den Trophäen-Kampf weglassen. Der beste wurde nämlich gar nicht nominiert. Wahrscheinlich hat Pahlsson einfach zu wenig Spiel absolviert.

Was bringt dich zu der Annahme das Pahslon der beste Defensiv Stürmer der Liga ist Ducks90 San
Auf welche Fakten stützt du diese Meinung?

Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 26. April 2008, 12:00:22
Ganz einfach: er hat die beste disziplin, das sachlichste Spiel. Siehe letzt Playoffs. Da haben die "Top-Spieler" der Wild, Nucks, Wings und vor Sens nix hinbekommen. Das war alles Pahlssons verdienst.

Außerdem wurde vor etwas über einen Monat mal ne Liste rausgebracht die von Experten ermittelt wurde. Da stand Pahlsson auf Platz 1. Weiß gar nicht ob ich das hier gepostet habe. Wenn nicht hier von europäischen Zeitschrift pro-Hockey:

1. Samuel Pahlsson
2. Henrik Zetterberg
3. Mike Fisher
4. Rod Brind'Amour
5. Jere Lehtinen
6. Kris Draper
7. Jay Pandolfo
8. Sergei Fedorov
9. Daniel Alfredsson
10. John Madden
11. Daymond Langkow
12. Travis Moen
13. Joe Sakic
14. David Langkow
15. Chris Drury
16. Rob Niedermayer
17. Ian Laperriere
18. Joe Thornton
19. Brian Rolston
20. Mike Sillinger
21. Mike Grier
22. Maxime Talbot
23. Patrick Sharp
24. Olli Jokinen
25. Martin St. Louis
26. Derek Roy
27. Chris Kelly
28. Rene Bourque
29. Paul Stastny
30. Kirk Maltby

Ich denke bis auf wenige Ausnahmen kann man das so unterschreiben.

@ Darren McCarty: meine Aussage hat nix mit anti-Detroit zu tun. Klar hat jeder ne eigene Meinung und dies ist halt meine. Wobei ich auch nicht gesagt hatte, das es ungerechtfertigt ist wenn Datsyuk oder Zetterberg gewinnen würde. Glaube wie Marvel auch an Madden.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. April 2008, 12:40:43
@Anaheim Ducks: Es gibt viele Leute die sich als Experten bezeichnen und viele Leute die irgendwelche Listen herausbringen. Experten von TSN mögen ganz andere Leute vorne sehen als Experten von der Hockey News, Experten von ESPN oder Experten von irgendwelchen Lokalzeitungen.

Ich persönlich halte Pahlsson im Übrigen auch für einen der besten Defensivstürmer der Liga und wie du schon sagtest hat er letzte Saison einen sehr großen Anteil an Anaheims Cup Gewinn gehabt. Es geht bei der Vergabe der Selke Trophy aber um diese Saison. Und da war Pahlsson zwar auch stark, aber eben nicht so extrem dominierend wie letztes Jahr. Demnach war es auch nicht genug für eine Nominierung für die Selke Trophy.


Ok, wenns dann keine Anti Detroit Haltung ist wundert mich immernoch warum du von einer "Pro Detroit Einstellung" sprichst? Wie kommst du zu dieser Annahme bzw. auf welchen Fakten stützt du diese Aussage?
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. April 2008, 14:41:48
Zitat
Es gibt viele Leute die sich als Experten bezeichnen und viele Leute die irgendwelche Listen herausbringen. Experten von TSN mögen ganz andere Leute vorne sehen als Experten von der Hockey News, Experten von ESPN oder Experten von irgendwelchen Lokalzeitungen.

Ich persönlich halte Pahlsson im Übrigen auch für einen der besten Defensivstürmer der Liga und wie du schon sagtest hat er letzte Saison einen sehr großen Anteil an Anaheims Cup Gewinn gehabt. Es geht bei der Vergabe der Selke Trophy aber um diese Saison. Und da war Pahlsson zwar auch stark, aber eben nicht so extrem dominierend wie letztes Jahr. Demnach war es auch nicht genug für eine Nominierung für die Selke Trophy.

Ich bin bekannterweise kein freund von puren voll zustimmt posts aber dem habe ich eigentlich nichts hinzuzufügen.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Marvel am 26. April 2008, 15:11:50
Der entscheidene Punkt ist, dass die Trophäen immer nur für eine bestimmte Saison vergeben werden, somit einen kurzen Zeitraum berücksichtigen. Da kann schonmal jemand herausstechen, der jahrelang vorher und auch hinterher nichts mehr bringt. Eine Trophäe sagt dagegen nichts über die Leistung über eine lange Karriere hinweg aus. Somit ist z.B. ein Spieler der nie nominiert wird, aber immer unter den Top 10 ist besser als einer, der zwar einmal nominiert wird oder sogar gewinnt, aber sonst nie im oberen Bereich zu finden ist. Insofern sind die ganzen Trophäeren nicht wirklich wichtig, sondern lediglich eine Anerkennung für die Leistung einer Saison.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. April 2008, 15:59:15
Das stimmt, jedoch tauchen bei den Gewinnern und Nominierungen zumeist immer wieder die gleichen Namen auf und selbst wenn nicht, so sind selten Eintagsfliegen dabei.
Ein Blick auf die Gewinner und Nominierungen für die Selke Trophy aus den letzten Jahren geben einen sehr guten Überblick über die Top Defensivstürmer der Liga. Und auch die diesjährigen Nominierten waren in den letzten Jahren unter den besten Defensivstürmern und werden es wohl auch in den kommenden Jahren weiterhin sein
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 26. April 2008, 16:18:59
Mich wundert es das jedes Jahr immer wieder so viele Wings nominiert werden. Das ist ziemlich oft der Fall und kann nicht nur auf die wirklich Jahr für Jahr guten Leistungen gestützt werden.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. April 2008, 16:29:34
nun ja. tatsache ist nun mal, dass detroit die letzten jahre einfach das dominierende team der hauptrunde war...........daher müssen dort natürlich gute spieler spielen, und zwar erfolgreich.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. April 2008, 16:33:49
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 26.04.2008 16:18
Mich wundert es das jedes Jahr immer wieder so viele Wings nominiert werden. Das ist ziemlich oft der Fall und kann nicht nur auf die wirklich Jahr für Jahr guten Leistungen gestützt werden.



Dann nenn mir mal ein genaues Beispiel einer Nominierung die deiner Meinung nach absolut ungerechtfertigt war und aus einer Pro-Red Wings Verschwörung heraus vorgenommen wurde. Oder hast du da jetzt nichts im Kopf und sagst einfach aus Prinzip, weil es einfach unmöglich ist, dass so oft Spieler eines Teams unter den Nominierten auftauchen?

Würdest du das auch sagen wenn jedes Jahr so viele Spieler der Ducks unter den Nominierten auftauchen würden?


Davon abgesehen hat Detroit in den letzten Jahren fast jedes Jahr die Conference gewonnen, die Presidents Trophy geholt oder zumindetens drum mitgespielt. Da lässt es sich nunmal nicht vermeiden, dass bestimmte Spieler hervorstechen. Denn ohne gute Spieler würde man wohl kaum ständig um den Conference Titel bzw. die Presidents Trophy mitspielen, oder ist da auch die NHL mit ihrer Pro Detroit Einstellung Schuld? ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. April 2008, 16:39:44
ZitatDas ist ziemlich oft der Fall und kann nicht nur auf die wirklich Jahr für Jahr guten Leistungen gestützt werden.

Ach und wieso nicht?
Wie du ja schon sagtest die Wings spielen Jahr für Jahr oben mit.

Lidström ist nunmal der beste Verteidiger der Liga das schons eit Jahren es gibt ja sogar Leute die meinen das Lidström die Norris noch 1 2 mal öfters bekommen hätte wenn die Presse damals nicht so stark voreingenommen gegen Europäer gewesen wäre. Damals 2000 als Pronger die Norris gewonnen hat und nicht wie von vielen erwartet Lidström gab es da auch einena ufschrei unter den Coaches, Spielern und GM's Bowman hat damals ordentlich auf den Putz gehauen.

Datsyuk gehört zu den größten Sportsmännernd er Liga er spielt immer fair und da ist eien nominierung für die Lady Bing auch nicht sehr überaschent. Ich meien du erwartest ja wohl ncoht das Bertuzzi oder Perry je für diese Trophy nominiert werden.

Das jetzt Yzerman letztes Jahr den Lester Patrick Award gewonnen hat ein Jahr nach seinem Karriereende ist auch alles andere als hexerei. Yzerman isst mit Abstand DER Franchise Player von DER US Amerikansichen Franchise in der NHL eigentlich sogar von DEM US Amerikansichem Hockey Team schlechthin.

Draper hat 2004 die Selke bekommen und Draper gehört zu den besten defensivstürmern der Liga sagt ja auch dene tolle Liste. Und ich kann Jake da nur wiedersprechen es ist nicht so das offensiv starke SPieler zu wenig berücksichtigt werden. Es ist ehr so das wirklich defensivstarke Stürmer wie Kirk Maltby oder Wes Walz nicht berücksichtigt werden weil sie zu wenig Tore schiessen was eine schande ist in meinen Augen.

Shanahan aht dann och den King Clancy Award gewonnen was wirklich nichts mit der Leistung auf dem Eis zu tun hat den da geht es um Verdeinste neben dem Eis und Shanahan ist imemr ganz vorne dabe gewesen bei Toast of Hockey Town etc. etc.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 26. April 2008, 16:51:15
Habe ich was gegen Datsyuk gesagt? In bezug auf die Selke finde ich es nur etwas "unglücklich" zwei Spieler von einem Team zu nominieren. Letztes war es bei Norris ähnlich. Wurden doch mit Pronger und Niedermayer zwei Ducks berufen, wobei Scotty letztes Jahr eigentlich hätte Siegen müssen, weil er der eindeutig beste Defender der Liga war von den Punkten wie auch vom Rest der Leistung. Bin mir sicher das er nur nicht gewonnen hat, weil er zum Playoff-MVP gewählt wurde.

@Darren McCarty: Nein, ich habe nicht behauptet das es nicht gerechtfertigt wäre Spieler der Wings zu nominieren und nein, kein Spieler der Ducks außer Pahlsson und Giguere hätten es verdient für eine Trophäe nominiert zu werden. Das Giguere nie für die Vezina nominiert wird, ist mMn eine riesen Frechheit.

edit:

Wobei, ich hätte da wirklich noch einen ernstzunehmenden Selke Kandidaten der außer Pahlsson auch eine super Defensiv-Stürmer ist.

http://www.nhl.com/nhl/app/?service=page&page=PlayerDetail&playerId=8470612

Wer das nicht so sieht hat Tomaten auf den Augen. Sowohl von den Stats als auch von der Art wie er spielt.

Achja und auch er hat "nur" 24 Tore gemacht wie Draper 2003/2004.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. April 2008, 17:00:36
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 26.04.2008 16:51
In bezug auf die Selke finde ich es nur etwas "unglücklich" zwei Spieler von einem Team zu nominieren.


Es geht bei den Trophys aber nicht darum eine Ausgeglichenheit der Teams zu bewahren, sondern jeweils die besten Spieler der jehweiligen Saison in ihrem Bereich zu finden. Und wenn die nunmal im gleichen Team spielen kann man da auch nichts dran ändern. Sollte dann letztes Jahr etwa irgendein anderer Defender für die Norris Trophy nominiert werden, obwohl er nicht so stark wie Pronger oder Niedermayer war? Oder dieses Jahr das gleiche mit Datsyuk oder Zetterberg?

Wir sind hier nicht beim Allstar Game. Das ist ein Event für Fans und da wäre es halt nicht gut wenn ein Team gar nicht durch einen Spieler vertreten wäre. Daher wird dann schonmal "ein schwächerer" Spieler einem besseren vorgezogen.

Davon abgesehen bin ich wirklich froh, dass in den letzten Jahren nie ein Torhüter von Detroit für die Vezina Trophy nominiert war...Dann würdest du in deiner wirren Verschwörungstheorie ja noch mehr Bestätigung finden  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 26. April 2008, 17:03:43
ZitatDarren McCarty schrieb am 26.04.2008 17:00
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 26.04.2008 16:51
In bezug auf die Selke finde ich es nur etwas "unglücklich" zwei Spieler von einem Team zu nominieren.


Es geht bei den Trophys aber nicht darum eine Ausgeglichenheit der Teams zu bewahren, sondern jeweils die besten Spieler der jehweiligen Saison in ihrem Bereich zu finden. Und wenn die nunmal im gleichen Team spielen kann man da auch nichts dran ändern. Sollte dann letztes Jahr etwa irgendein anderer Defender für die Norris Trophy nominiert werden, obwohl er nicht so stark wie Pronger oder Niedermayer war? Oder dieses Jahr das gleiche mit Datsyuk oder Zetterberg?

Wir sind hier nicht beim Allstar Game. Das ist ein Event für Fans und da wäre es halt nicht gut wenn ein Team gar nicht durch einen Spieler vertreten wäre. Daher wird dann schonmal "ein schwächerer" Spieler einem besseren vorgezogen.

Davon abgesehen bin ich wirklich froh, dass in den letzten Jahren nie ein Torhüter von Detroit für die Vezina Trophy nominiert war...Dann würdest du in deiner wirren Verschwörungstheorie ja noch mehr Bestätigung finden  :D:

Jep, letztes Jahr hat man anstatt Pronger auch Gonchar nominieren können oder Timonen.

p.s.: Und ich betreibe etwa verschwörungstheorien? Nein, ich habe nur meine Meinung verlautbaren lassen.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. April 2008, 17:10:24
Die Vergabe der Trophäen wird doch von einer Expertenkommision geregelt. Und laut deinem Beitrag zuvor mit der tollen Liste hälst du ja recht viel von sogenannten Experten ;D Unterschied ist nur, dass bei hier nicht nur die Redaktion einer bestimmten Zeitung oder Website beteiligt ist.

Fakt ist, dass sich natürlich jedes mal darüber streiten lässt ob jetzt jemand verdient nominiert wurde oder nicht. Trotzdem hat es am Ende jeder jeder verdient, wenn er auf der Liste steht oder eine Trophäe gewinnt. Und es spielt letztendlich keine Rolle bei welchem Verein ein Spieler spielt.


Deine Meinung ist doch, dass die Liga bei der Trophy Vergabe die Wings bevorzugt hat und in den letzetn Jahren verdächtig viele Wings Trophys gewonnen haben bzw. nominiert waren und dass, obwohl sie das leistungsmäßig nicht verdient hätten. Für meinen Begriff ist das eine Verschwörungstheorie ;D Aber egal, das hat mittlerweile mim Thema nichts mehr zu tun.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Marvel am 26. April 2008, 17:51:21
Man sollte sich mal einige Fakten in Erinnerung rufen: Einige Trophäen gehen an Spieler, deren Leistung messbar die Beste war (Art Ross Trophy, Maurice Richard Trophy, Jennings Trophy). Hier gibt es keine Diskussionen. Wer die meisten Tore erzielte erhält halt die Richard Trophy. Andere Trophäen (Norris Trophy, Calder Trophy, Vezina Trophy, Selke Trophy etc...) werden von einem Kommitee vergeben (Journalisten, Trainer, GMs...). Dass hierbei subjektive Meinungen vertreten werden  und somit nicht immer der Beste gewinnt ist klar. Man kann gewisse Dinge eben nicht messen oder in Zahlen ausdrücken. Und man kann auch nicht rein nach Statistiken entscheiden. Und es werden auch nur 3 Spieler nominiert, nicht mehr. Da passiert es nunmal immer wieder, dass Spieler nicht berücksichtigt werden, die es eigentlich verdient hätten. Subjektivität ist nicht immer gerecht und fair. Und manchmal sind die Nominierungen vielleicht wirklich fragwürdig, vielleicht auch mal ein Zugeständnis. Letztendlich sind es nur Ehrungen und somit  Nebensächlichkeiten.

Warum wurde Datsyuk für die Lady Byng Trophy nominiert? Mit 20 Strafminuten aus 82 Spielen hatte er natürlich extrem wenig Strafen. Aber da gab es eine Reihe anderer Spieler, die auch 82 Spiele machten und ebenfalls 20 oder weniger Strafminuten hatten. Brian Cambell (20 in 83), Jason Pominville (20 in 82), Brad Boyes (20 in 82), Andrew Brunette (14 in 82), Andrew Cogliano (20 in 82), Tom Gilbert (20 in 82), Richard Park (20 in 82), Daniel Girardi (14 in 82), Sergei Brylin (20 in 82). Warum man sich wieder für Dasyuk entscheiden hat weiß ich nicht, aber es ist wie es ist...
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. April 2008, 18:05:17
ZitatMarvel schrieb am 26.04.2008 17:51
Letztendlich sind es nur Ehrungen und somit  Nebensächlichkeiten.

Ich finde auch,dass Ehrungen zuviel Aufmerksamtkeiten geschenkt werden!Klar in
Zeiten der Globalisierung und Internationalisierung strebt der Einzelne mehr und mehr
zum Individualismus!Wichtiger ist aber,wie in jeder anderen Mannschafssportart das Teamwork!
Die Mannschaft als Ganzes sollte im Vordergrund stehen und daher finde ich die Flut an
Trophies absolut übertrieben.....
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. April 2008, 18:21:20
Zitattorontostar schrieb am 26.04.2008 10:05
ZitatMarvel schrieb am 26.04.2008 17:51
Letztendlich sind es nur Ehrungen und somit  Nebensächlichkeiten.

Ich finde auch,dass Ehrungen zuviel Aufmerksamtkeiten geschenkt werden!Klar in
Zeiten der Globalisierung und Internationalisierung strebt der Einzelne mehr und mehr
zum Individualismus!Wichtiger ist aber,wie in jeder anderen Mannschafssportart das Teamwork!
Die Mannschaft als Ganzes sollte im Vordergrund stehen und daher finde ich die Flut an
Trophies absolut übertrieben.....

Die wichtigste Trophy sollte und wird immer der Stanleycup sein, soll Datsyk und Zwitterberg doch die Selke holen  solange die Avalanche den Cup holen
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. April 2008, 18:29:45
Zitat"player adjudged to have exhibited the best type of sportsmanship and gentlemanly conduct combined with a high standard of playing ability"

Es ist halt eine Kombination aus Fairnis, professioneller Einstellung und spielerischer Qualität. Unter den aufgelisteten Spielern mit wenigen Strafminuten, wird Datsyuk denke ich einer der 3 stärksten Spieler sein.

Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. April 2008, 18:33:59
ZitatDarren McCarty schrieb am 26.04.2008 10:29
Zitat"player adjudged to have exhibited the best type of sportsmanship and gentlemanly conduct combined with a high standard of playing ability"

Es ist halt eine Kombination aus Fairnis, professioneller Einstellung und spielerischer Qualität. Unter den aufgelisteten Spielern mit wenigen Strafminuten, wird Datsyuk denke ich einer der 3 stärksten Spieler sein.


Das kann man genauso gut von Andrew Brunette sagen nur war Brunette natuerlich nicht gelistet auch wieder mal ein Zeichen das einige Spieler unter dem Radar stehen die es auch mal verdient haetten.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. April 2008, 18:54:47
ZitatDas kann man genauso gut von Andrew Brunette sagen nur war Brunette natuerlich nicht gelistet auch wieder mal ein Zeichen das einige Spieler unter dem Radar stehen die es auch mal verdient haetten.

Bei allem respekt aber Datsyuk schätze ichd ann schon doch noch spielrisch etwas stärker ein als Brunette.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Marvel am 26. April 2008, 23:28:53
Zitatblueliner schrieb am 26.04.2008 18:54
ZitatDas kann man genauso gut von Andrew Brunette sagen nur war Brunette natuerlich nicht gelistet auch wieder mal ein Zeichen das einige Spieler unter dem Radar stehen die es auch mal verdient haetten.

Bei allem respekt aber Datsyuk schätze ichd ann schon doch noch spielrisch etwas stärker ein als Brunette.

Aber die Lady Byng Trophy geht ja nicht an den spielerisch besten Spieler, sondern an den fairsten Spieler. Und Brunette hatte nur 14 Strafminuten. Man hätte ihn also durchaus berücksichtigen können.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 27. April 2008, 00:17:30
Wie ich vorher geschrieben hab geht es aber nicht um die pure Anzahl von Strafminuten, sondern um die Kombination von Fairniss, professioneller Einstellung und spielerischer Klasse. Und auch ein Nicht Red Wings Fan dürfte wohl zugeben, dass Datsyuk unter den Spielern die du aufgelistest hast der Beste ist. dazu spielt er dann halt auch sehr fair und sauber, was sich sogar an einer Zahl - in diesem Fall die PIM - festmachen lässt. Das sollte dann auch die Frage beantworten, warum er nominiert worden ist.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 27. April 2008, 19:22:32
WUnd was ist mit der MVP nimminierung?
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 27. April 2008, 19:28:04
Zitatleonhhh schrieb am 27.04.2008 19:22
WUnd was ist mit der MVP nimminierung?

Hallo? Was will der Schreiber uns mit diesem Wortsalat sagen/fragen? :wand:

Aber vielleicht konnte ich ja erraten was du meintest  :D:

Am 29. April folgt die Bekanntgabe der Nominierten für die Hart Memorial Trophy für den wertvollsten Spieler (MVP) der Regulären Saison.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 27. April 2008, 19:34:41
Ja sorry, aber mir einem Kind auf dem Arm der meckert und gleich ins schlaf gebracht werde soll ist es nicht einfach noch was zu schreiben und zu erfahren. Danke für die Antwort. Und schade das die Flames ausgeschieden sind! Aber Dallas rächt sich schon!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 28. April 2008, 21:55:24
Mal so ne Frage zwischendurch:
Wieso wurde Datsyuk für die Selke nominiert??
Und mir gehts nur um die Selke!! Ist er wohl mittlerweile einer, der in der letzten Minute bei einem Einem-Tor-Vorsprung aufs Eis geschickt wird um das Ding nach Hause zu bringen???
Also bei der Nominierung fehlen wohl einige, die da besser sind. Und allein auf die +/- Bilanz kann man das ja nicht begründen oder??
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 28. April 2008, 22:49:41
Zitatalex_tanguay schrieb am 28.04.2008 21:55
Mal so ne Frage zwischendurch:
Wieso wurde Datsyuk für die Selke nominiert??
Und mir gehts nur um die Selke!! Ist er wohl mittlerweile einer, der in der letzten Minute bei einem Einem-Tor-Vorsprung aufs Eis geschickt wird um das Ding nach Hause zu bringen???
Also bei der Nominierung fehlen wohl einige, die da besser sind. Und allein auf die +/- Bilanz kann man das ja nicht begründen oder??

Weiss denn einer auf welche Fakten die Professional Hockey Writers' Association die Umfrage zur Trophy baut, oder wer und wievele daran teilnehmen? Könnte ja auch schon Aufschluss geben....
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 29. April 2008, 01:19:01
Datsyuks Defensivstärke gibt es nicht erst seit dieser Saison. Dieses Jahr hatter er aber die mit Abstand stärkste Saison was die Defense angeht. Man setzt seine Reihe erfolgreich ein um die Top Lines des Gegners auszuschalten. Die Playoffs dieses Jahr sind wieder ein gutes Beispiel. Gegen Nashville war bei den Heimspielen (wo Detroit sich die Matchups aussuchen kann) die Arnott Reihe komplett ausgeschaltet. Gegen Colorado hat es die Sakic Line getroffen.
Dazu spielt Datsyuk starkes Backchecking und gutes Positioning. Er spielt Penalty Killing und ist auch sonst die meiste Zeit am Eis wenn es darum geht einen Vorsprung zu halten.

Gleiches gilt übrigens auch für Zetterberg. Zetterberg und Datsyuk unterscheiden sich aber extrem in ihrer Spielweise. Zetterberg setzt mehr auf Energie und Körpereinsatz. Datsyuk setzt defensiv nur seinen Stock ein. Wie schonmal geschrieben führt Datsyuk seit 3 Jahren die Liga in Sachen Takeaways an. Dieses Jahr hat er fast doppelt so viele wie der Zweitplatzierte. Und diese Takeaways sagen schon etwas über das Defensivspiel aus. Die meisten resultieren aus gutem Backchecking in der defensiven Zone, oder agressivem Forechecking in der Neutreal Zone, welches viele Angriffe des Gegners abwehrt.  Ich persönlich halte Datsyuk für defensiv noch stärker als Zetterberg.


Ein kleiner Bericht der vielleicht auch etwas hilft hier: (allerdings aus der Detroit Presse) http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2008/04/wings_datsyuk_zetterberg_recog.html

Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 29. April 2008, 20:55:22
Für die Hart Trophy sind folgende Spieler Nominiert:

Jarome Iginla (Calgary Flames)

Evgeni Malkin (Pittsburgh Penguins)

Alexander Ovechkin (Washington Capitals)
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 30. April 2008, 09:30:15
da stellt sich die frage nicht: ALEX the Gr8 holt sich das ding.......!  :up:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 30. April 2008, 10:49:33
ZitatModano09 schrieb am 29.04.2008 20:55
Für die Hart Trophy sind folgende Spieler Nominiert:

Jarome Iginla (Calgary Flames)

Evgeni Malkin (Pittsburgh Penguins)

Alexander Ovechkin (Washington Capitals)

Also keine Überraschung. Denke auch eher an Ovi als an Iggy. Alleine der Punkte wegen....
Wenns nach "Leadership" ginge wäre Iggy wohl vorn.....
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 30. April 2008, 13:20:07
Ovi vor Iginla und Malkin...
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 30. April 2008, 13:21:38
Yep, denke auch die Hart geht an Ovechkin.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 01. Mai 2008, 13:04:43
Adams Trophy:

ZitatTORONTO - Bruce Boudreau was named a finalist for the Jack Adams Award as NHL coach of the year Wednesday after leading the Washington Capitals to a remarkable turnaround.

Mike Babcock of the Detroit Red Wings and Guy Carbonneau of the Montreal Canadiens are also up for the award, presented annually to the head coach who has ''contributed the most to his team's success.''

Quelle TSN

Würde Boudreau wählen nach seiner tollen Leistung die Cpas noch in die PO´s zu führen.....
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 02. Mai 2008, 22:39:39
Von der NHLPA wurden die gleichen Spieler für den Lester B. Pearson Award nominiert wie für die Hart nominiert wurde....
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2008, 12:13:22
bei den trainern würde ich montreal bevorzugen!!!!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 09. Mai 2008, 18:15:39
Die Finalisten für die Bill Masterton Memorial Trophy sind:

Jason Blake (Toronto Maple Leafs)

Chris Chelios (Detroit Red Wings)

Fernando Pisani (Edmonton Oilers)
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 09. Mai 2008, 18:21:33
Die Trophy kann nur über Blake gehen. Alles andere wäre Schwachsinn!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 09. Mai 2008, 18:48:41
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 09.05.2008 18:21
Die Trophy kann nur über Blake gehen. Alles andere wäre Schwachsinn!

Kann ich mich dir nur anschließen.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 06. Juni 2008, 22:33:12
Nach dem Shop von nhl.com zu urteilen hat Ovechkin schon die Hart Trophy 2008 gewonnen.
Bis vor ein paar Minuten konnte man bei nhl.com ein T-Shirt bestellen wo Ovechkin als Hart Trophy Sieger abgebildet ist.

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbp2.blogger.com%2F_dn99UwUp0vw%2FSEmEJETj-II%2FAAAAAAAABw0%2FgvGC81tMids%2Fs400%2FOvechkin%2BHart.jpg&hash=e384e053a74fc932d6ff883c16105a78d100b24c)


Würde mich nicht wundern wenn die das Ergebnis schon wüssten.  :lachen:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 06. Juni 2008, 22:40:17
ZitatSundin schrieb am 06.06.2008 22:33
Nach dem Shop von nhl.com zu urteilen hat Ovechkin schon die Hart Trophy 2008 gewonnen.
Bis vor ein paar Minuten konnte man bei nhl.com ein T-Shirt bestellen wo Ovechkin als Hart Trophy Sieger abgebildet ist.

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbp2.blogger.com%2F_dn99UwUp0vw%2FSEmEJETj-II%2FAAAAAAAABw0%2FgvGC81tMids%2Fs400%2FOvechkin%2BHart.jpg&hash=e384e053a74fc932d6ff883c16105a78d100b24c)


Würde mich nicht wundern wenn die das Ergebnis schon wüssten.  :lachen:



:lachen:  :lachen:  :lachen:


SEHR PEINLICH  :ee:  :ee:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 13. Juni 2008, 11:39:19
So, hier mal die Gewinner der wichtigsten Trophys:

Vezina Trophy: Martin Brodeur

James Norris: Nicklas Lidström

Calder Trophy: Patrick Kane

Lady Byng: Pavel Datsyuk

Frank J. Selke: Pavel Datsyuk

Hart Trophy: Alexander Ovechkin

Lester B. Pearson: Alexander Ovechkin

Jack Adams Award: Bruce Boudreau

Bill Masterton: Jason Blake

King Clancy: Vincent Lecavalier

Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. Juni 2008, 11:39:25
Die Würfel sind gefallen  :ee:  :ee:  :ee:



http://www.nhl.com/trophies/index.html



Fluppess  :schnarch:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. Juni 2008, 11:40:29
@sabres .... 2 dumme ein gedanke .....selbe minute   :pillepalle:



Fluppess  :cool:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. Juni 2008, 12:32:46
Hat mich schon etwas überrascht das Boudreau "Coach Of The Year" wurde, immerhin hat Carbonneau mit den Canadiens den 1sten Platz im Osten belegt und Babcock mit den Wings den SC gewonnen.


Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. Juni 2008, 13:28:21
Finde ein paar Wahlen schon ein bisschen schwach. Vor allem Datsjuk der beste Defensivstürmer und Brodeur die Vezina.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 13. Juni 2008, 14:49:00
Boudreau?  :ee:  Nix gegen ihn, er hat 1 guten Job gem8 in WSH, aber dass irgendjemand anderes als Babcock die Adams kriegt, halte ich für völlig hirnrissig.  :pillepalle:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 13. Juni 2008, 15:18:21
ZitatJake The Rat schrieb am 13.06.2008 14:49
Boudreau?  :ee:  Nix gegen ihn, er hat 1 guten Job gem8 in WSH, aber dass irgendjemand anderes als Babcock die Adams kriegt, halte ich für völlig hirnrissig.  :pillepalle:

Sry, aber das ist quatsch. Boudreau hat das Team von ganz hinten nach ganz vorne geführt. Babcock hingegen hat lauter Weltklassespieler um sich und ist bei einem was auch ohne ihn oben stehen würde. Babcock ist halt momentan Coach und wenn es statt Babcock bspw. Maurice wäre, würden die Wings trotzdem oben stehen. Wenn es also nur nach Cup-Sieger geht, hätte nur Randy Carlyle letztes Jahr die Adams gewinnen dürfen als Siegescoach.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 13. Juni 2008, 17:54:03
Carlysle hatte 1 zusammengekaufte Startruppe (Pronger, Niedermayer, Bertuzzi), dafür gab's völlig zu Recht  keine Adams. :blll: Ausserdem war da 1 gewisser Alain Vigneault...  :D:
Detroit ist was völlig anderes: Die Leistungsträger sind teils seit ewigen Zeiten da, teils sind sie erst unter Babcock zu solchen geworden: Franzen, Cleary, Stuart. & das alle, ohne je 1 frühen Pick gehabt zu haben: Zetterberg war 1 2nd, Datsyuk gar 1 6th. Da hat man's doch wesentlich bequemer, wenn man 1 paar Jahre lang völlig abkackt & Ovechkin, Semin & Bäckstöm draften kann.  :rolleyes:  ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. Juni 2008, 18:01:11
ZitatJake The Rat schrieb am 13.06.2008 17:54
Carlysle hatte 1 zusammengekaufte Startruppe (Pronger, Niedermayer, Bertuzzi), dafür gab's völlig zu Recht  keine Adams. :blll: Ausserdem war da 1 gewisser Alain Vigneault...  :D:
Detroit ist was völlig anderes: Die Leistungsträger sind teils seit ewigen Zeiten da, teils sind sie erst unter Babcock zu solchen geworden: Franzen, Cleary, Stuart. & das alle, ohne je 1 frühen Pick gehabt zu haben: Zetterberg war 1 2nd, Datsyuk gar 1 6th. Da hat man's doch wesentlich bequemer, wenn man 1 paar Jahre lang völlig abkackt & Ovechkin, Semin & Bäckstöm draften kann.  :rolleyes:  ;D

...man hatte hier in der letzten Saison nur bis zum Trainerwechsel abgekackt, also mit den Drafts alleine wurde da nichts gerichtet, sonst hätte es ohne Bruce Boudreau wohl auch hinhauen müssen...
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. Juni 2008, 18:10:23
Vezina Trophy: Martin Brodeur  ..... Naja ??? Fleury wäre die bessere wahl gewesen .... :augenzwinkern:



Fluppess  :cool:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. Juni 2008, 18:48:55
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi.usatoday.net%2Fsports%2F_photos%2F2008%2F06%2F12%2Fovechkinx-large.jpg&hash=4829dda4b4fbc9e353b68cf1ad4b83fabf1dc8f4)

(c) USA Today
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. Juni 2008, 19:45:10
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 13.06.2008 15:18
ZitatJake The Rat schrieb am 13.06.2008 14:49
Boudreau?  :ee:  Nix gegen ihn, er hat 1 guten Job gem8 in WSH, aber dass irgendjemand anderes als Babcock die Adams kriegt, halte ich für völlig hirnrissig.  :pillepalle:

Wenn es also nur nach Cup-Sieger geht, hätte nur Randy Carlyle letztes Jahr die Adams gewinnen dürfen als Siegescoach.

Das Problem dabei ist das das Resultat schon vor den Playoffs feststeht. Eigentlich hat Babcock kaum Chancen gehabt, am Ende wurder er 3ter. Nur 12 Stimmen haben Boudreau und Carbonneau getrennt. Wer das Video davon gesehen hat weiß das Boudreau nicht damit gerechnet hat.  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 13. Juni 2008, 20:44:30
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 13.06.2008 15:18
ZitatJake The Rat schrieb am 13.06.2008 14:49
Boudreau?  :ee:  Nix gegen ihn, er hat 1 guten Job gem8 in WSH, aber dass irgendjemand anderes als Babcock die Adams kriegt, halte ich für völlig hirnrissig.  :pillepalle:

Sry, aber das ist quatsch. Boudreau hat das Team von ganz hinten nach ganz vorne geführt. Babcock hingegen hat lauter Weltklassespieler um sich und ist bei einem was auch ohne ihn oben stehen würde. Babcock ist halt momentan Coach und wenn es statt Babcock bspw. Maurice wäre, würden die Wings trotzdem oben stehen.

Mit Verlaub - das ist Blödsinn. Vor letzter Saison, vor den letzten Playoffs, vor dieser Saison und vor diesen Playoffs hat niemand die Red Wings als Favorit erähnt weil es ihnen an großen Namen fehlen würde. Es gäbe im Sturm nur Datsyuk und Zetterberg und dann nichts mehr. In der Abwehr hätte man auch nur Lidström und Rafalski und einen zu alten Chelios. Und wenn Starspieler eine Grantie für den Cup sind, dann frage ich mich warum die Wings nicht seit 2002 jedes Jahr den Cup gewonnen haben und warum Anaheim, San Jose, New York etc. dieses Jahr den Cup nicht gewonnen haben.
Babcock hat maßgeblichen Anteil am Erfolg der Wings und ist völlig zurecht nominiert worden. Die Nominierung stand ja schon vor dem Cup Gewinn fest. Er hat die lange als zu "soft" eingeschätzten Wings zu einem hart arbeitenden Team mit gutem Körperspiel gemacht. Es herrscht Disziplin und hohe Motivation im Team.
Davon abgesehen hat Bodrdeau sich die Trophäe verdient und sie zurecht gewonnen.Außerdem es ist ohnehin keine Überraschung, dass er sie gewann. Das stand eigentlich schon die ganze Zeit fest.

Ansonsten natürlich toller Abend aus Sicht von Detroit. Datsyuk mal wieder mit der Lady Byng ausgezeichnet was in Verbindung mit der Selke Trophy seine spielerischen Fähigkeiten wohl nochmal untermauert.  
Die Selke geht bei ihm auch in Ordnung, weil er eben einen ganz anderen Stil spielt als die üblichen 2way Forwards, die mehr durch körperlichen Einsatz und viel Arbeit defensiv so erfolgreich sind. Bei Datsyuk ist es einfach perfekte Technik, Spielverständnis und natürlich auch körperlicher Einsatz. Und wie die Lady Byng belegt - alles mit extrem fairen Mitteln.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 14. Juni 2008, 02:03:20
Also das lauter Stars noch keine Garantie sind haben die Avs im Jahr ???? gezeigt
Wo eben Kariya und Selanne usw im Team waren
Wer hätte gedacht das dieses Team absolut nix auf die Beine bringt

Finde auch das Babcock mit diesem Wings Team echt geniale Arbeit geleistet hat und somit verdient die Trophy hätte gewinnen müssen aber naja die Wähler sehen halt vielen anders

Im großen und ganzen aber sind die Wahlen recht ok
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 14. Juni 2008, 04:45:35
ZitatJake The Rat schrieb am 13.06.2008 17:54
Carlysle hatte 1 zusammengekaufte Startruppe (Pronger, Niedermayer, Bertuzzi), dafür gab's völlig zu Recht  keine Adams. :blll: Ausserdem war da 1 gewisser Alain Vigneault...  :D:
Detroit ist was völlig anderes: Die Leistungsträger sind teils seit ewigen Zeiten da, teils sind sie erst unter Babcock zu solchen geworden: Franzen, Cleary, Stuart. & das alle, ohne je 1 frühen Pick gehabt zu haben: Zetterberg war 1 2nd, Datsyuk gar 1 6th. Da hat man's doch wesentlich bequemer, wenn man 1 paar Jahre lang völlig abkackt & Ovechkin, Semin & Bäckstöm draften kann.  :rolleyes:  ;D

Da sieht man das gute Picks haben nicht alles ist. Denn Vancouver ist bekanntlich noch immer nicht bei den besseren Teams zu finden. Oder wann hat man dort jemals einen Cup gewonnen? :lachen:  :lachen:  :lachen:
Aber nur zur Info. Stuart war der Nr.3 Pick von 1998. Und der war schon damals sehr gut. Also das er unter Babcock zum Top Spieler wurde, ist schon etwas daneben ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 14. Juni 2008, 06:29:32
ZitatJake The Rat schrieb am 13.06.2008 17:54
...... ohne je 1 frühen Pick gehabt zu haben: Zetterberg war 1 2nd, Datsyuk gar 1 6th. Da hat man's doch wesentlich bequemer, wenn man 1 paar Jahre lang völlig abkackt & Ovechkin, Semin & Bäckstöm draften kann.  :rolleyes:  ;D

Schön das du Zetterberg zu einem 2th Rounder machst.. aber er war ein 7th Rounder (210th overall)  :augenzwinkern: ..
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 14. Juni 2008, 13:09:27
ZitatFluppess schrieb am 13.06.2008 18:10
Vezina Trophy: Martin Brodeur  ..... Naja ??? Fleury wäre die bessere wahl gewesen ....

Nö, ich hätte da eher den Namen Nabokov hören wollen, der hat seine beste NHL Saison hingelegt und hätte die Vezina verdient gehabt. Fleury hat saustarke PO's gespielt, ja, aber du darfst nicht vergessen, dass er die meiste Zeit der Saison gar nicht gespielt hat, weil er verletzt war und Conklin (sehr gut) seinen Part übernommen hat.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 14. Juni 2008, 14:29:37
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 14.06.2008 06:29
Schön das du Zetterberg zu einem 2th Rounder machst.. aber er war ein 7th Rounder (210th overall)  :augenzwinkern: ..
Echt?  :ee: Ich hab's aus dem Gedächtnis zitiert, & das ist im meinem Alter nicht mehr das beste.  :schaem:  ;D
Da stellt sich doch die Frage: ist es wirklich so schwierig, das Potential eines Spielers einzuschätzen, oder sind die Scouts alle so blöd? Das gilt auch für die der Wings, denn wenn die geahnt hätten, was in Datsyuk & Z steckt, hätte man die 2 ja schon in 1 früheren Runde gedraftet.  :gruebel:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 14. Juni 2008, 14:52:48
Beim Draft wird nicht umsonst von einer Lotterie gesprochen!

Dass Datsyuk und Zetterberg erst so spät gezogen worden sind, zeigt zum einen, dass die Scouts nicht unfehlbar sind, zum anderen aber auch, dass die Entwicklung von Spielern nicht mit dem 18.Lebensjahr abgeschlossen ist. Mit den beiden hat Detroit einfach Glück gehabt, während andere sich über das Pech ärgern, dass sich ihr Erstrundenpick als Rohrkrepierer erwiesen hat!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 15. Juni 2008, 10:24:58
ZitatJake The Rat schrieb am 14.06.2008 14:29
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 14.06.2008 06:29
Schön das du Zetterberg zu einem 2th Rounder machst.. aber er war ein 7th Rounder (210th overall)  :augenzwinkern: ..
Echt?  :ee: Ich hab's aus dem Gedächtnis zitiert, & das ist im meinem Alter nicht mehr das beste.  :schaem:  ;D
Da stellt sich doch die Frage: ist es wirklich so schwierig, das Potential eines Spielers einzuschätzen, oder sind die Scouts alle so blöd? Das gilt auch für die der Wings, denn wenn die geahnt hätten, was in Datsyuk & Z steckt, hätte man die 2 ja schon in 1 früheren Runde gedraftet.  :gruebel:

Tja als Datsyuk und Zetterberg das Draftalter hatten waren in der NHL Grosse und Schwere Spieler "gefragt" Und weder Dats noch Hank waren / sind Riesen oder wirkliche Schwergewichte.
Die Wings wurden ja damals von vielen "Fans" auch dafür kritisiert das sie ihre Picks an solche Spieler "verschleudern". (Da ja zum beispiel auch Hudler als 2th round pick gezogen wurde)

ZitatThe irony is Zetterberg fell through the cracks in 1999 because he was deemed too slight and fragile for life in the NHL at a time when bigger was better and teams were able to trap and obstruct smaller players who weren't equipped to fight through the holding and grabbing.
"I was 5-11, but I was only about 165 pounds when I was drafted," Zetterberg said.
No muscles? That's right.
"I was a small kid," he said.

Inzwischen ist er immerhin 30 pounds schwerer da er an Muskelmasse zugelegt hat.. UNd die "neue" NHL Regelauslegung kommt Zetterberg und auch Datsyuk inzwischen auch zugute..
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 16. Juni 2008, 12:18:23
ZitatSabres90 schrieb am 14.06.2008 13:09
ZitatFluppess schrieb am 13.06.2008 18:10
Vezina Trophy: Martin Brodeur  ..... Naja ??? Fleury wäre die bessere wahl gewesen ....

Nö, ich hätte da eher den Namen Nabokov hören wollen, der hat seine beste NHL Saison hingelegt und hätte die Vezina verdient gehabt. Fleury hat saustarke PO's gespielt, ja, aber du darfst nicht vergessen, dass er die meiste Zeit der Saison gar nicht gespielt hat, weil er verletzt war und Conklin (sehr gut) seinen Part übernommen hat.

dachte ich auch erst - also Nabokov, aber wenn man sich die puren Zahlen anschaut, hat sich Brodeur, die Vezina verdient

ZitatNabokov's pre-Christmas save percentage: .916
After Christmas: .903

The average save percentage among goalies that played 27 games or more was .909 this season, almost on par with Nabokov's. The average save percentage among goalies with 30 wins or more was .913.

Brodeur's was .920
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 17. Juni 2008, 09:52:26
ZitatRubbershark schrieb am 14.06.2008 14:52
Beim Draft wird nicht umsonst von einer Lotterie gesprochen!

Dass Datsyuk und Zetterberg erst so spät gezogen worden sind, zeigt zum einen, dass die Scouts nicht unfehlbar sind, zum anderen aber auch, dass die Entwicklung von Spielern nicht mit dem 18.Lebensjahr abgeschlossen ist. Mit den beiden hat Detroit einfach Glück gehabt, während andere sich über das Pech ärgern, dass sich ihr Erstrundenpick als Rohrkrepierer erwiesen hat!

denke dass es bei detroit nicht nur glück ist.....lidstrom (3rd 53rd overall) + fedorov (4th round, 74 th overall) + datsyuk und zetterberg und etc. die haben sehr gute scouts und förden ihre talente exzellent!!

von glück kann man eher bei den penguins reden!! NHL Draft 2003 1st overall fleury, 2004 2nd malkin,
2005 1st crosby, 2006 2nd staal.........also das nenne ich glück!!! vorallem deswegen, weil sie die toppicks auch noch in den richtigen jahren getroffen haben...crosby und malkin die zwei besten center der liga für jahre!!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 17. Juni 2008, 12:30:49
ZitatDarthEde schrieb am 17.06.2008 09:52
ZitatRubbershark schrieb am 14.06.2008 14:52
Beim Draft wird nicht umsonst von einer Lotterie gesprochen!

Dass Datsyuk und Zetterberg erst so spät gezogen worden sind, zeigt zum einen, dass die Scouts nicht unfehlbar sind, zum anderen aber auch, dass die Entwicklung von Spielern nicht mit dem 18.Lebensjahr abgeschlossen ist. Mit den beiden hat Detroit einfach Glück gehabt, während andere sich über das Pech ärgern, dass sich ihr Erstrundenpick als Rohrkrepierer erwiesen hat!

denke dass es bei detroit nicht nur glück ist.....lidstrom (3rd 53rd overall) + fedorov (4th round, 74 th overall) + datsyuk und zetterberg und etc. die haben sehr gute scouts und förden ihre talente exzellent!!

von glück kann man eher bei den penguins reden!! NHL Draft 2003 1st overall fleury, 2004 2nd malkin,
2005 1st crosby, 2006 2nd staal.........also das nenne ich glück!!! vorallem deswegen, weil sie die toppicks auch noch in den richtigen jahren getroffen haben...crosby und malkin die zwei besten center der liga für jahre!!

Detroit pickt schon wirklich gut. Bloß die Russen kannst Du zu der Zeit 1989 einfach nicht nehmen. Denn das war noch eine andere Zeit, da wusste man nichtmal ob die überhaupt jemals in der NHL spielen werden. Deshalb sind in gleichen Jahr auch Spieler wie P.Bure an 113, V.Malakhov an 191, A.Irbe an 196 und V.Konstaninov an 221 erst gepickt worden. Und das hatte nichts mit dem können von den Spielern zu tun. Weiteres Beispiel dafür die bekannten Spieler aus der KLM Reihe. Denn vom können her wären diese garantiert auch früher gepickt worden als an 214 Larionov, 231 Markarov und an 238 Krutov ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 19. Juni 2008, 16:42:30
Im Duell Crosby - Ovechkin, hat Ovechkin schon wieder die Nase vor Crosby. Und Ovechkins Rekord wird Crosby in seiner Karriere unwahrscheinlich überbieten bzw. gleichziehen können.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Marvel am 19. März 2009, 07:55:27
Der Topspieler der Saison ist eindeutig Evgeny Malkin. Mit 102 Punkten Topscorer der Liga, hat dabei auch den besten Schnitt (1,42). An Nummer 2 liegt Sidney Crosby mit 92 Punkten (1,37), auf 3 liegt Ovechkin mit 90 Punkten (1,30). Interessant finde ich allerdings, dass Ovechkins Teamkollege Alexander Semin zwar nur 70 Punkte hat (war länger verletzt), aber mit 1,32 Punkten im Schnitt noch vor Ovechkin liegt. Im Schnitt machten also bisher gleich 3 Spieler mehr Punkte als Ovechkin.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 19. März 2009, 09:22:50
Calder -> Mason
Vezina -> Mason
Hart - > Mason  
:huldigung:  :clap:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 19. März 2009, 09:25:16
Ovi wird RS-MVP, das steht fest. Calder an Mason.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 19. März 2009, 10:45:56
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 19.03.2009 09:22
Calder -> Mason
Vezina -> Mason
Hart - > Mason  
:huldigung:  :clap:
Calder ja, Vezina & Hart nein.  :finger:

ZitatFlames1848 schrieb am 19.03.2009 09:25
Ovi wird RS-MVP, das steht fest. Calder an Mason.
Es fällt mir nicht leicht, dir Recht zu geben, aber ich muss wohl.  ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 19. März 2009, 12:17:55
Natürlich wird Mason die Vezina und die Hart nicht bekommen, nur gänge man wirklich danach wofür die Trophys sind/oder mal waren, dann MUSS Mason zumindest noch die Hart bekommen. Nenne mir einen Spieler in der NHL, der für SEIN Team wichtiger war als Mason!!!???!!!
29 Siege, 9SO...keiner ist so verantwortlich für den Aufschwung eines Teams wie Mason.
Die Jackets werden zum 1. Mal die Playoffs erreichen, ohne Mason würden sie wieder scheitern.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 19. März 2009, 12:18:10
ZitatEs fällt mir nicht leicht, dir Recht zu geben, aber ich muss wohl.

Solltest du öfters machen, tut gar nicht weh  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Marvel am 19. März 2009, 12:31:37
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 19.03.2009 12:17
Natürlich wird Mason die Vezina und die Hart nicht bekommen, nur gänge man wirklich danach wofür die Trophys sind/oder mal waren, dann MUSS Mason zumindest noch die Hart bekommen. Nenne mir einen Spieler in der NHL, der für SEIN Team wichtiger war als Mason!!!???!!!
29 Siege, 9SO...keiner ist so verantwortlich für den Aufschwung eines Teams wie Mason.
Die Jackets werden zum 1. Mal die Playoffs erreichen, ohne Mason würden sie wieder scheitern.

Ohne Lundqvist wären die Rangers auf Platz 15 im Osten!  :D: Ohne Ovechkin wären die Caps auch nicht Divisonserster. Dennoch, 3 Stürmer sind effektiv besser als Ovechkin...

Shutouts sind völlig uninteressant. Die sehen nur nett aus. Ob man 1:0, 10:1 oder 7:6 gewinnt ist scheiß egal. Nur die Punkte sind wichtig. Und wie schnell so ein Super Rookie in der Versenkung verschwindet hat man ja schon öfter gesehen. Siehe Petr Prucha... als Rookie 30 Tore, dann immer weiter bergab. Definitiv wird Hason weder die Hart noch die Vezina Trophy erhalten. Die Calder Trophy ist ihm allerdings ziemlich sicher...

Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 19. März 2009, 12:59:16
Oh Mann, immer dieses es gibt nur die Rangers...oh Mann...
:wand:
Manchmal frage ich mich echt, ob du überhaupt weißt, dass die NHL aus 30 Teams besteht. Rangers, Rangers, Rangers...ich kanns nicht mehr hören.
Jedem sein Team, aber bissl Objektivität stünde auch dir ganz gut zu Gesicht.
Ich schreib ja auch nicht, Liles4Norris  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 19. März 2009, 13:43:29

ZitatInteressant finde ich allerdings, dass Ovechkins Teamkollege Alexander Semin zwar nur 70 Punkte hat (war länger verletzt), aber mit 1,32 Punkten im Schnitt noch vor Ovechkin liegt. Im Schnitt machten also bisher gleich 3 Spieler mehr Punkte als Ovechkin.

ZitatOhne Ovechkin wären die Caps auch nicht Divisonserster. Dennoch, 3 Stürmer sind effektiv besser als Ovechkin...

Und dass Ovechkin mal wieder meilenweit die Sniperliste anführt (und vielleicht auch noch die 60-Tore-Marke zum 2.Mal überbietet), ist egal, oder wie? Ich dachte immer, dass Stürmer im großen und ganzen dafür da sind, um Tore zu schießen, aber du scheinst da mal wieder eine ganz besondere Meinung zu haben...
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 19. März 2009, 14:02:04
Ich dachte die Hart Trophy bekommt der Spieler der am wertvollsten für sein Team ist und nicht der die Punkteliste anführt.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 19. März 2009, 14:10:40
Davon mal abgesehen, danke Sundin!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 19. März 2009, 15:12:27
Das ihr OV schon als fast sicheren Sieger seht, finde ich etwas übertrieben. Sicher ist er wichtig für sein Team, doch die Caps haben in den letzten Jahr ein starkes Team aufgebaut. Semin, Green, Backström, Federov und Kozlov. Das sind Spieler, die das Team mittragen.
Malkin hat den Pens dieses Jahr sehr geholfen. Selbst in ihrer Schwächeperiode hat er weiter gepunktet und dadurch schlimmeres verhindert !

Ich denke auch, dass Mason zumindest nominiert werden sollte. Mit 9 SO, 29 Siegen in einem Franchise, welches noch nie in den Playoffs war, stellt für mich schon eine riesen Leistung dar, die nicht einfach übergangen werden darf !!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 19. März 2009, 17:07:49
ZitatMarvel schrieb am 19.03.2009 12:31
Ohne Lundqvist wären die Rangers auf Platz 15 im Osten!  
Nee, auf Platz 16: wenn er da nicht gestanden hätte, wären seine 1719 Saves alles Tore für den Gegner gewesen.  :augenzwinkern:
Spass beiseite - wenn Marty Brodeur die Saison durchgespielt hätte & die Devils da stünden, wo sie jetzt stehen, hätte man auch ges8, das sei zum grossen Teil sein Verdienst. Es musste aber die meiste Zeit ohne ihn gehen, & es ging, weil Clemmensen über sich hinausgewuchs. Wer weiss, ob Valiquette bei Bedarf nicht ähnliches geleistet hätte? So grottig sind seine 91% Save Percentage nun wirklich nicht.  ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 19. März 2009, 18:18:51
ZitatSundin schrieb am 19.03.2009 14:02
Ich dachte die Hart Trophy bekommt der Spieler der am wertvollsten für sein Team ist und nicht der die Punkteliste anführt.

Und wenn man rein das betrachtet muss man Sebi recht geben...! Mason war für die Jackets geschätzte 90%...!

Sicher mögen Lundqvist, Ovechkin und andere ebenso sauwichtig für ihr Team sein (Miller -> Buffalo). Aber so herausstechend wie diese Season Mason ist es mMn keiner.

Calder geht zu 100% an ihn, Vezina denke ich eher nicht, dafür sind die gesamten Stats nicht ganz optimal...!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 19. März 2009, 18:45:06
Calder: Bobby Ryan oder Pekka Rinne (Mason hat zu stark abgebaut seit Januar und für die Calder muss man das ganze Jahr über gut sein)
Selke: Travis Zajac

Bei den anderen muss ich noch überlegen
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 19. März 2009, 19:30:31
Wie weit spielt jedoch bei Mason das System der Blue Jackets eine Rolle? Ich meine das  ohne das Eishockey feindliche System in Columbus Mason niemals soviele Shutouts hätte. Was war letzte Saison mit Leclair, der hatte ebenfalls eine Menge Shutouts und jeder hat ihn damals hochgejubelt. Das selbe passiert jetzt mit Mason.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 19. März 2009, 21:34:55
Eishockeyfeindlichem System ?

Die Jackets spielen dieses Jahr gutes Hockey. Zwar fehlt noch die Konstanz, aber dass sie deutlich auf Playoffkurs sind zeigt, dass sie sich im Gegensatz zum letzten Jahr sark verbessert haben. Und das liegt sicher auch an Mason.
Natürlich muss er seine Leistung in den kommenden Jahren noch unter beweis stellen, aber das er dieses Jahr stark ist, ist nicht von der Hand zu weißen.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 19. März 2009, 21:56:16
Zitatthree$bill schrieb am 19.03.2009 21:34
Eishockeyfeindlichem System ?

Die Jackets spielen dieses Jahr gutes Hockey. Zwar fehlt noch die Konstanz, aber dass sie deutlich auf Playoffkurs sind zeigt, dass sie sich im Gegensatz zum letzten Jahr sark verbessert haben. Und das liegt sicher auch an Mason.
Natürlich muss er seine Leistung in den kommenden Jahren noch unter beweis stellen, aber das er dieses Jahr stark ist, ist nicht von der Hand zu weißen.

Das die ein Eishockeyfeindliches System spielen hat nichts mit deren Platzierung zu tun. Columbus ist ein Team das sich fast aussschliesslich die Verteidigung konzentriert, deshalb hat Mason auch so viele Shutouts.

Würde Mason bei einem Team wie Philadelphia spielen würde er niemals soviele Shutouts haben, ich bezweifle sogar das er überhaupt 5 hätte.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 19. März 2009, 21:59:53
Ich muss sagen, dass ich kein Spiel der Jackets gesehen hat, aber schön zu sehen wie alle auf ihnen rumhacken  :D:
Interessiert am Ende doch eigentlich niemanden wie schön sie spielen, solange es erfolgreich ist.
Außerdem wenn ich mir die Namen der Jackets-Abwehr angucke, sticht da mMn keiner besonders heraus, Minnesota, Detroit oder auch Anaheim haben doch, wie ich finde, ne weitaus bessere Defense. Aber mir solls egal sein, ich gönns den Jackets, vor allem Rick Nash!  :up:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 19. März 2009, 22:16:19
ZitatSundin schrieb am 19.03.2009 21:56
Zitatthree$bill schrieb am 19.03.2009 21:34
Eishockeyfeindlichem System ?

Die Jackets spielen dieses Jahr gutes Hockey. Zwar fehlt noch die Konstanz, aber dass sie deutlich auf Playoffkurs sind zeigt, dass sie sich im Gegensatz zum letzten Jahr sark verbessert haben. Und das liegt sicher auch an Mason.
Natürlich muss er seine Leistung in den kommenden Jahren noch unter beweis stellen, aber das er dieses Jahr stark ist, ist nicht von der Hand zu weißen.

Das die ein Eishockeyfeindliches System spielen hat nichts mit deren Platzierung zu tun. Columbus ist ein Team das sich fast aussschliesslich die Verteidigung konzentriert, deshalb hat Mason auch so viele Shutouts.

Würde Mason bei einem Team wie Philadelphia spielen würde er niemals soviele Shutouts haben, ich bezweifle sogar das er überhaupt 5 hätte.
Ich weiß nicht ob man mit einem eishockeyfeindlichem System 8 Tore in Detroit schießt ?!
Es spielt doch keine Rolle ob ein Team defensiv aufgestellt ist ? Die Jackets spielen eben so, wie es ihre Quälität der Spieler zulässt.

Und ein Vergleich mit Philly ? Sicher profitiert ein Goali von einer defensiven Ausrichtung aber trotzdem schmälert das die Leistung des Keepers nicht ! Oder siehst du das bei Brodeur auch so mit seinen 100 SO ?
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 19. März 2009, 22:22:30
ZitatSundin schrieb am 19.03.2009 21:56
Würde Mason bei einem Team wie Philadelphia spielen würde er niemals soviele Shutouts haben, ich bezweifle sogar das er überhaupt 5 hätte.
Kann schon sein, aber das spricht weniger gegen Mason als gegen Philly. :blll:  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Marvel am 19. März 2009, 22:39:20
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 19.03.2009 12:59
Oh Mann, immer dieses es gibt nur die Rangers...oh Mann...
:wand:
Manchmal frage ich mich echt, ob du überhaupt weißt, dass die NHL aus 30 Teams besteht. Rangers, Rangers, Rangers...ich kanns nicht mehr hören.
Jedem sein Team, aber bissl Objektivität stünde auch dir ganz gut zu Gesicht.
Ich schreib ja auch nicht, Liles4Norris  :D:

Hallo Schlaumeier! Schon mal was von Smileys gehört?  Der hier  :D:  steht nicht zufällig hinter "Ohne Lundqvist wären die Rangers auf Platz 15 im Osten!" Aber wenn ich deinen Beitrag hier lese.... "Nenne mir einen Spieler in der NHL, der für SEIN Team wichtiger war als Mason!!!???!!!" Man man man, ist das objektiv!  :clap: Oh wow, der hat 9 Shutouts. Na super, Vezina, Calder, Hart, vielleicht noch Norris und Richard? Ach nee, geht ja nicht. Egal.... aber immer objektiv!  :schnarch:


ZitatUnd dass Ovechkin mal wieder meilenweit die Sniperliste anführt (und vielleicht auch noch die 60-Tore-Marke zum 2.Mal überbietet), ist egal, oder wie? Ich dachte immer, dass Stürmer im großen und ganzen dafür da sind, um Tore zu schießen, aber du scheinst da mal wieder eine ganz besondere Meinung zu haben...
Spielmacher sind mit Sicherheit nicht dafür da um Tore zu machen. Sollten die Spielmacher also aus der Wertung zum MVP grundsätzlich wegfallen? Und warum muss Ovechkin die Hart Trophy bekommen? Nur weil er die meisten Tore erzielte? Dafür gibt es die Rocket Richard Trophy. Aber eben nicht zwangsläufig auch die Hart Trophy. Es geht um den wertvollsten Spieler, nicht um den besten Sniper. Es gibt eben in jedem Team einen Spieler der am wertvollsten war. Und das ist nicht unbedingt immer der mit den meisten Toren. Und bei den Rangers ist das nunmal seit 4 Jahren Henrik Lundqvist. Aber meinetwegen kann man Ovechkin auch gerne die Hart Trophy um den Hals hängen...  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 19. März 2009, 23:55:41
ZitatMarvel schrieb am 19.03.2009 12:31

Definitiv wird Hason weder die Hart noch die Vezina Trophy erhalten. Die Calder Trophy ist ihm allerdings ziemlich sicher...




ähm....wer ist eigentlich HASON?  :lachen:

der musste sein  :rolleyes:


ich denke, dass ovechkin malkin und mike green für die hart niminiert werden. ja green, denn er führt die verteidigerpunkteliste mit 6 punkten vorsprung an, obwohl er 12 spiele weniger hat als der zweitplatzierte markov.  
:ee:  (58 Spiele 25 Tore 36 Assists 61 Punkte)   :ee:

GO CAPS  :up: [/b]
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 20. März 2009, 01:28:38
ZitatDarthEde schrieb am 19.03.2009 23:55
ähm....wer ist eigentlich HASON?  :lachen:
Das ist der, der weder die Vart- noch die Mezina Trophy kricht.  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 20. März 2009, 08:18:12
ZitatSundin schrieb am 19.03.2009 19:30
Wie weit spielt jedoch bei Mason das System der Blue Jackets eine Rolle? Ich meine das  ohne das Eishockey feindliche System in Columbus Mason niemals soviele Shutouts hätte. Was war letzte Saison mit Leclair, der hatte ebenfalls eine Menge Shutouts und jeder hat ihn damals hochgejubelt. Das selbe passiert jetzt mit Mason.

Also ich hab mir ein paar Spiele der Jackets angeschaut, da ist nix mit eishockefeindlich. Und ich denke mit Nash und Defensiv-0 Huselius in Reihe1 ist auch nicht gerade Defensive angesagt.... :rolleyes:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 20. März 2009, 11:09:50
Wie sieht die Nominierung eigenlich aus? Wählen nur die Journalisten? Darf pro Team nur ein Spieler nominiert werden oder ist es eine "freie" Wahl.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 20. März 2009, 11:53:18
ZitatBrillit schrieb am 20.03.2009 11:09
Wie sieht die Nominierung eigenlich aus? Wählen nur die Journalisten? Darf pro Team nur ein Spieler nominiert werden oder ist es eine "freie" Wahl.

Hi! Also das ist bei jeder Trophy verschieden. Kannste hier ganz gut nachschauen, ich kann mir das auch nicht immer merken..... :D:

http://de.wikipedia.org/wiki/NHL_Awards
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 20. März 2009, 12:49:09
ZitatSpielmacher sind mit Sicherheit nicht dafür da um Tore zu machen. Sollten die Spielmacher also aus der Wertung zum MVP grundsätzlich wegfallen? Und warum muss Ovechkin die Hart Trophy bekommen? Nur weil er die meisten Tore erzielte? Dafür gibt es die Rocket Richard Trophy. Aber eben nicht zwangsläufig auch die Hart Trophy. Es geht um den wertvollsten Spieler, nicht um den besten Sniper. Es gibt eben in jedem Team einen Spieler der am wertvollsten war. Und das ist nicht unbedingt immer der mit den meisten Toren. Und bei den Rangers ist das nunmal seit 4 Jahren Henrik Lundqvist. Aber meinetwegen kann man Ovechkin auch gerne die Hart Trophy um den Hals hängen...

Ähm, danke für die Belehrung, Marvel :D:  : Wenn du auch meine Antwort auf Sundins Feststellung gelesen hättest, wüßtest du, dass ich das auch weiß. Ich habe nur deine Argumentation mit Punkten pro Spiel angegriffen und nicht Ovechkin als sicheren Hart-Gewinner hingestellt. Und ja: Eine Hart Trophy kann auch für einen herausragenden Torjäger herausspringen (nebst der Rocket), z.B. wenn er ein Fünftel der insgesamt geschossenen Tore des Teams versenkt hat  :headb: .

P.S.: Verleiht man die ganzen Trophies nicht nur für die Leistungen der abgelaufenen Saison (und nicht für die letzten 4 Jahre)? Denn so gesehen, wäre Lundqvist höchstens für die Vezina nominiert (mal wieder), aber gleich die Hart? Oi, da können sich aber Mason mit seinen Shutouts, Kiprusoff mit seinen 40+ Siegen und Brodeur mit seiner rekordbrechenden Saison gleich mal unterm nächsten Stein verkriechen!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 20. März 2009, 14:46:08
Ich nomniere mal Pavel Datsyuk für die: Frank J. Selke Trophy, Lady Byng Memorial Trophy und "Trommelwirbel" für die Hart Memorial Trophy ... so da habt ihrs  :zunge:  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 20. März 2009, 15:04:09
ZitatIch nomniere mal Pavel Datsyuk für die: Frank J. Selke Trophy, Lady Byng Memorial Trophy und "Trommelwirbel" für die Hart Memorial Trophy ... so da habt ihrs  

Ausgesprochen gute Wahl, Digger!  :up:  :up:  :up:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 20. März 2009, 18:05:08
Calder: da ist Mason für mich der klare Favorit.seine 29 Siege und 9 Shutouts sprechen für ihn.und das Columbus auch wegen ihm das erste mal die Playoffs erreichen können. weitere Kandidaten sind für mich Ryan,Rinne,Doughty und Versteeg

Hart: da denk ich wird es wohl Ovi machen.Mason wird hir wohl keine chance haben aber ne Nummerierung dürfte drin sein.vorallem wenn Columbus die Playoffs schafft. weitere Kandidaten sind für mich Bäckström,Parise,Iginla und Datsyuk

Selk: da mach ich es kurz entweder Datsyuk oder Richards

Veniza: da find ich es in diesem Jahr eigentlich sehr schwer.gibt viele die in etwa auf dem gleichen Niveau sind. aber Favorit ist hir für mich Thomas. auch hir sollt für Mason ne Nummenierung drin sein und wenn es mehr wird hät ich auch nichts dagegen.eben falls gute Chancen gebe ich Bäckström.weitere Kandidaten sind Lundqvist und Kiprusoff
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: #500 am 20. März 2009, 18:24:31
Zitatthree$bill schrieb am 20.03.2009 14:46
Ich nomniere mal Pavel Datsyuk für die: Frank J. Selke Trophy, Lady Byng Memorial Trophy und "Trommelwirbel" für die Hart Memorial Trophy ... so da habt ihrs  :zunge:  :D:

finde ich gar nicht unrealistisch. Pavel spielt erneut eine überagende Saison. Vllt. schafft er noch sogar die 100 Punkte-Marke und in der Defensive ist er einer der besten Stürmer der NHL.

Ich bin mir fast sicher, dass Hart Memorial Trophy erneut nach Russland "geht". Denn es werden Ovechkin, Malkin und Datsyuk nominiert.  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 20. März 2009, 20:03:42
ZitatFlames1848 schrieb am 20.03.2009 08:18
ZitatSundin schrieb am 19.03.2009 19:30
Wie weit spielt jedoch bei Mason das System der Blue Jackets eine Rolle? Ich meine das  ohne das Eishockey feindliche System in Columbus Mason niemals soviele Shutouts hätte. Was war letzte Saison mit Leclair, der hatte ebenfalls eine Menge Shutouts und jeder hat ihn damals hochgejubelt. Das selbe passiert jetzt mit Mason.

Also ich hab mir ein paar Spiele der Jackets angeschaut, da ist nix mit eishockefeindlich. Und ich denke mit Nash und Defensiv-0 Huselius in Reihe1 ist auch nicht gerade Defensive angesagt.... :rolleyes:

Hitchcock ist ein Trainer der sein Team Defensiv ausrichtet, dass hat nichts mit den Spielern zu tun. In Columbus könnten Crosby, Ovechkin, Kane und Toews spielen und trotzdem würde das System eher defensiv ausgerichtet sein.

Ähnliches konnte man auch bei den Caps beobachten. Unter Hanlon hat man auch zuerst an die Defensive gedacht. Das hat Spieler wie Ovechkin, Semin, Bäckström viele Möglichkeiten genommen Offensiv zu spielen so wie sie es können.

Darum bin ich mir ziemlich sicher das ein Rick Nash bei einem Team wie Pittsburgh viel mehr Punkte machen würde als bei einem Team wie Columbus mit dem System von Hitchcock.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 20. März 2009, 20:29:50
ZitatSundin schrieb am 20.03.2009 20:03
Darum bin ich mir ziemlich sicher das ein Rick Nash bei einem Team wie Pittsburgh viel mehr Punkte machen würde als bei einem Team wie Columbus mit dem System von Hitchcock.
Der Erfolg von seinem Team, gibt ihm aber recht !
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 20. März 2009, 23:42:47
ZitatHitchcock ist ein Trainer der sein Team Defensiv ausrichtet, dass hat nichts mit den Spielern zu tun. In Columbus könnten Crosby, Ovechkin, Kane und Toews spielen und trotzdem würde das System eher defensiv ausgerichtet sein.

Ich finde, die Bedeutung des "Systems" wird vielfach überbewertet. Klar gibt es Vorgaben vom Coach, aber ab einem gewissen Punkt kann auch die Eigendynamik des Teams bzw. seiner Spieler überwiegen. Viele Coaches "lassen das Team spielen", so wie es am besten für die Mannschaft funktioniert und versuchen daraus erst die jeweiligen (Offensiv-/Defensiv-)Stärken der einzelnen Teammitglieder "herauszulesen" und gegebenenfalls Optimierungen am "System" vorzunehmen. Die wichtigste Aufgabe des Trainers ist aber nach wie vor die Motivation, denn sie ist das wahre "Zünglein an der Waage", wenn man auf hohem professionellen Niveau erfolgreich sein will. Überdies gibt es auch einfach Spieler, die man nicht "einsperren" kann (dazu würde ich z.B. alle aus deiner Aufzählung rechnen). Jeder beliebigen Mannschaftsführung (sei es nun GM oder Coach), die halbwegs bei Verstand ist, muss bei der Verpflichtung derartiger Stürmer klar sein, dass sie dem jeweiligen Team nur im kompromisslosen Spiel nach vorne helfen können. Wieso sollte man einen Crosby oder einen Ovechkin in ein "System" zwingen, in dem sie/er :D:  sich nicht wohl fühlt? Wieso müssen so nebulöse Begriffe herangezogen werden, wenn man so vieles auch leichter erklären kann? Wieso kann man z.B. nicht einfach behaupten, dass Boudreau einen besseren Zugang zu den jungen Spielern der Caps gefunden hat, weil er zuvor selbst viel Jugendarbeit geleistet hat? Versteht mich nicht falsch, das soll jetzt nicht die letzte Wahrheit sein, sondern nur eine einfachere Erklärung für seinen Erfolg. Vielleicht hat er auch nichts getan und war einfach nur zur rechten Zeit am rechten Fleck (nämlich da, als die Chemie (auch verdammt nebulös) zwischen Ovie und Backström plötzlich stimmte)? Sehen wir doch mal die Fakten: Washington war 06/07 schwächer besetzt, bzw. einige Spieler waren noch nicht (voll) entwickelt (z.B. Jurcina, Fleischmann oder auch Green), Ovie war auch ohne Boudreau sehr torgefährlich. Im Prinzip kann man "die beiden Teams" (das unter Hanlon und das unter Boudreau) eigentlich nur in der Saison 07/08 als gleichwertig betrachten und da war Backström erst ein paar Monate aktiv in der NHL, insofern könnte man den Löwenanteil des darauffolgenden Erfolgs auf die Eingespieltheit der Top-Reihe zurückführen, die dann letztendlich alle anderen Spieler "mitnahm". Wenn es im Sport nur auf das "System" ankommen würde, würden Spiele auf dem Schreibtisch und nicht auf dem Eis/Feld entschieden werden.[/quote]
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 21. März 2009, 00:21:12
Würde ich so nicht stehen lassen. Das taktische System ist ein wichtiges Werkzeug und ein Schlüssel für ein erfolgreiches Team. Das man Spieler nicht in taktische Vorgaben zwingen sollte, ist klar aber oft unvermeidlich um erfolgreiches Eishockey zu spielen. Ein Coach hat weit mehr zu tun, als nur zu motivieren.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 21. März 2009, 00:54:42
@three$bill: Dann müsste jeglicher professioneller Sport irgendwann auf ein "perfektes System" hinauslaufen, was er aber nicht tut. Wie sonst könnte man erklären, dass mal das "offensive" und mal das "defensive" System überwiegt? Gutes Beispiel: Dieselben Finnen, die 06 in Turin die Russen mit ihrer defensiven Spielausrichtung "gekillt" haben, sahen im Finale gegen die ebenfalls eher "kreativ" aufspielenden Schweden ziemlich arm aus (auch wenn es knapp ausging). Was man (gerade als Konsolenspieler) gerne vergisst, ist die menschliche Komponente: Irgendwann hat man das Gefühl, dass man die Spieler und ihre spielerischen Fähigkeiten so gut kennt, dass man die perfekten Lines zusammenstellen könnte, die aber in der Realität gar nicht funktionieren könnten(!) und das aufgrund von Banalitäten (z.B. dass ein Herr Malkin gerade im Clinch mit einem Herrn Ovechkin liegt). Die Psyche der Spieler, ihr Selbsbewusstsein und damit zusammenhängend die Fähikgeit, ihr volles Können abzurufen, sind die Schlüssel zum Erfolg, v.a. auf einem so hohen Niveau, wie in der NHL (oder noch besser in den Playoffs), wo nur diese Eigenschaften den Unterschied ausmachen können und nicht Trainervorgaben oder Taktik. Und genau hier setzt erfolgreiches Coaching an. Gegen eine jegliche taktische Entscheidung kann man immer eine Gegenentscheidung treffen, gegen einen (wie auch immer) motivierten Gegner kann man nicht viel tun.  Und glaube mir, als Sohn eines gelernten Fußball-Trainers kann ich sehr wohl beurteilen, was die wichtigste Aufgabe eines Coaches ist  :augenzwinkern: .
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Cookie La Rue am 21. März 2009, 12:21:49
ZitatOA-AO schrieb am 20.03.2009 23:42
Ich finde, die Bedeutung des "Systems" wird vielfach überbewertet.
Dem stimme ich zu, insgesamt gute Argumente, wobei es demnach eher so klingt als würdest du das "System" unterbewerten.

Die richtige Mischung aus dieser Vielzahl von Faktoren macht ein erfolgreiches Team aus. Das richtige "System" passend zu den vorhandenen Spielern ist eine Komponente, die auch ihre Berechtigung hat.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 21. März 2009, 14:29:49
OA-AO schrieb am 20.03.2009 23:42
ZitatHitchcock ist ein Trainer der sein Team Defensiv ausrichtet, dass hat nichts mit den Spielern zu tun. In Columbus könnten Crosby, Ovechkin, Kane und Toews spielen und trotzdem würde das System eher defensiv ausgerichtet sein.

Ich finde, die Bedeutung des "Systems" wird vielfach überbewertet. Klar gibt es Vorgaben vom Coach, aber ab einem gewissen Punkt kann auch die Eigendynamik des Teams bzw. seiner Spieler überwiegen. Viele Coaches "lassen das Team spielen", so wie es am besten für die Mannschaft funktioniert und versuchen daraus erst die jeweiligen (Offensiv-/Defensiv-)Stärken der einzelnen Teammitglieder "herauszulesen" und gegebenenfalls Optimierungen am "System" vorzunehmen.
ZitatDie wichtigste Aufgabe des Trainers ist aber nach wie vor die Motivation, denn sie ist das wahre "Zünglein an der Waage", wenn man auf hohem professionellen Niveau erfolgreich sein will.
Sorry, aber wenn ein Spieler der Millionen verdient Probleme mit der Motivation hat dann sollte er wirklich drüber nachdenken ob er nicht lieber seinen Beruf wechselt.

ZitatÜberdies gibt es auch einfach Spieler, die man nicht "einsperren" kann (dazu würde ich z.B. alle aus deiner Aufzählung rechnen). Jeder beliebigen Mannschaftsführung (sei es nun GM oder Coach), die halbwegs bei Verstand ist, muss bei der Verpflichtung derartiger Stürmer klar sein, dass sie dem jeweiligen Team nur im kompromisslosen Spiel nach vorne helfen können. Wieso sollte man einen Crosby oder einen Ovechkin in ein "System" zwingen, in dem sie/er :D:  sich nicht wohl fühlt?

Trainer passen nicht ihr System an einzelne Spieler an, Spieler müssen sich in das System der Trainer einfinden. Hanlon hat sein Team defensiver eingestellt, er hat Ovechkin freie Hand gelassen, wenn Ovechkin aufs Eis wollte, dann war er auch auf dem Eis.

ZitatWieso müssen so nebulöse Begriffe herangezogen werden, wenn man so vieles auch leichter erklären kann? Wieso kann man z.B. nicht einfach behaupten, dass Boudreau einen besseren Zugang zu den jungen Spielern der Caps gefunden hat, weil er zuvor selbst viel Jugendarbeit geleistet hat? Versteht mich nicht falsch, das soll jetzt nicht die letzte Wahrheit sein, sondern nur eine einfachere Erklärung für seinen Erfolg.
Boudreau hat in Hershey ein System spielen lassen was auf Offensive ausgerichtet war und nun ist sein ehemaliger Assistent Bob Woods Trainer in Hershey und der lässt das selbe System spielen wie Boudreau damals.  Was Boudreau zu gute kam ist das in Washington Spieler waren die er selber in Hershey trainiert hat und mit denen den Calder Cup gewonnen hat, wie Green, Fleischmann, Laich, Schultz, Fehr, usw. Deshalb wußte er das er das selbe System anwenden konnte was sein Team in Hershey so erfolgreich machte. Die paar wenigen Spieler die nicht unter ihm gespielt hatten mussten sich eben anpassen.

ZitatVielleicht hat er auch nichts getan und war einfach nur zur rechten Zeit am rechten Fleck (nämlich da, als die Chemie (auch verdammt nebulös) zwischen Ovie und Backström plötzlich stimmte)? Sehen wir doch mal die Fakten: Washington war 06/07 schwächer besetzt, bzw. einige Spieler waren noch nicht (voll) entwickelt (z.B. Jurcina, Fleischmann oder auch Green), Ovie war auch ohne Boudreau sehr torgefährlich.
Wenn du die Caps in der Saison 07/08 am Anfang unter Hanlon verfolgt hättest dann wäre dir bestimmt aufgefallen das Bäckström so gut wie nie mit Ovechkin zusammengespielt hat. Bäckström hat unter Hanlon  in der 2ten Reihe auf der linken oder rechten Seite neben Nylander gespielt. Erst als Boudreau übernommen hatte wurde Bäckström als Center eingesetzt und zwar in der 4ten Reihe. Erst später wurde Bäckström zu Ovechkin in die 1ste Reihe gesteckt, doch in den Playoffs hat Fedorov Bäckström ersetzt.

Viele sind der Meinung gewesen das das Team von 06/07 schon ein Team war das den 8ten Platz im Osten hätte belegen können.


ZitatWenn es im Sport nur auf das "System" ankommen würde, würden Spiele auf dem Schreibtisch und nicht auf dem Eis/Feld entschieden werden.

Ein System wird vielleicht auf dem Schreibtisch entwickelt, allerdings lernen die Spieler das auf dem Eis im Training und setzen das gelernte dann wieder auf dem Eis im Spiel um.
Nochmal, jeder Trainer hat seine eigene Philosophie die er mitbringt. Die von Hanlon war es "Defense First" und die von Boudreau war es "Offense First".

Wenn es kein System braucht sondern nur einen der motiviert dann können die Teams auch Motivationstrainer einstellen und keinen Headcoch der eine Menge an Geld verschlingt.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 21. März 2009, 14:38:46
ZitatOA-AO schrieb am 21.03.2009 00:54
... gegen einen (wie auch immer) motivierten Gegner kann man nicht viel tun.
Eben doch. Mit dem geeigneten System und Spielern kannst du dem Gegner diese Motivation nehmen. Sicher kannst du Topspieler nie komplett aus dem Spiel nehmen.
An der Stelle sei ans letzte Stanley Cup Finale erinnert. Die Pens hatten trotz den besseren Ausnahmespielern nie wirklich eine Chance, weil sie gegen das System der Wings nichts ausrichten konnten. Und an Motivation sollte es den Pens, zu Beginn der Serie, nicht gefehlt haben.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 21. März 2009, 16:01:11
ZitatSorry, aber wenn ein Spieler der Millionen verdient Probleme mit der Motivation hat dann sollte er wirklich drüber nachdenken ob er nicht lieber seinen Beruf wechselt.

Ein absolutes Allerweltsargument. Es geht nicht ums Geld, sondern darum, dass ein Spieler punktgenau das abrufen kann, was der Trainer von ihm verlangt. Ich weiß nicht, wer von euch selbst schon Mannschaftssport betrieben hat (mein Vater z.B. Fußball in ´ner Landesliga und ich Basketball), aber wer kein "computer-nerd with no life" ist (nicht persönlich nehmen, falls das auf jemanden von euch zutrifft), dem dürfte klar sein, dass ein Spieler (auch im Mannschaftssport) auf dem Feld zunächst allein mit seinem Kopf (und allem darin) ist. Euer wie auch immer geartetes "System" bringt euch null komma nix, wenn die Spieler es aufgrund mangelnder Disziplin, Konzentration, Nervosität, übertriebenem Respekt vor dem Gegner, etc. nicht umsetzen können. Der Coach muss "in die Köpfe der Spieler rein" und sie entsprechend einstimmen, dann erst kann man von einer Umsetzung eines "Systems" sprechen.
 
ZitatTrainer passen nicht ihr System an einzelne Spieler an, Spieler müssen sich in das System der Trainer einfinden. Hanlon hat sein Team defensiver eingestellt, er hat Ovechkin freie Hand gelassen, wenn Ovechkin aufs Eis wollte, dann war er auch auf dem Eis.

Man kann es auch genau andersrum sehen, es gibt genug Spieler (und Ovechkin gehört dazu), um die herum ein Spiel konstruiert wird. Wenn eine Mannschaft von den Leistungen einiger weniger Spieler abhängig ist, dann stellt der Trainer das Team und seine Spielausrichtung "um diese Spieler herum" auf/ein.

ZitatBoudreau hat in Hershey ein System spielen lassen was auf Offensive ausgerichtet war und nun ist sein ehemaliger Assistent Bob Woods Trainer in Hershey und der lässt das selbe System spielen wie Boudreau damals. Was Boudreau zu gute kam ist das in Washington Spieler waren die er selber in Hershey trainiert hat und mit denen den Calder Cup gewonnen hat, wie Green, Fleischmann, Laich, Schultz, Fehr, usw. Deshalb wußte er das er das selbe System anwenden konnte was sein Team in Hershey so erfolgreich machte. Die paar wenigen Spieler die nicht unter ihm gespielt hatten mussten sich eben anpassen.

Auch hier wieder dasselbe: Boudreau kannte Green, Fleischmann &Co. von früher (v.a. ihre Spielernaturen!), hatte deshalb besseren "Zugang zu ihren Köpfen".

Geht gleich weiter, sonst wird der Post zu lang...
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 21. März 2009, 16:02:14
ZitatWenn du die Caps in der Saison 07/08 am Anfang unter Hanlon verfolgt hättest dann wäre dir bestimmt aufgefallen das Bäckström so gut wie nie mit Ovechkin zusammengespielt hat. Bäckström hat unter Hanlon in der 2ten Reihe auf der linken oder rechten Seite neben Nylander gespielt. Erst als Boudreau übernommen hatte wurde Bäckström als Center eingesetzt und zwar in der 4ten Reihe. Erst später wurde Bäckström zu Ovechkin in die 1ste Reihe gesteckt, doch in den Playoffs hat Fedorov Bäckström ersetzt.

Dann war die einzige Leistung Boudreaus, sie in eine Line zu stecken, richtig? Du kannst mir nicht allen Ernstes erzählen, dass Boudreau etwas gesehen hat, was niemand anderes auf dem Planeten sah: Dass dies das neue Dream-Team der Caps werden wird. Das ist doch Humbug, dieses Experiment hätte auch genauso gut schief laufen können und dann hätte niemand von euch so groß rumgetan, dass Hanlon ja so dumm war und ihn nicht mit Ovechkin zusammenspielen ließ. Ich wiederhole mich gerne: Vergesst nie die menschliche Komponente: die beiden passten gut zusammen, sind Kumpels auch außerhalb des Stadions geworden (auch nicht gerade unwichtig) und verstehen sich. Es läuft gut, das ist das ganze Geheimnis. Du kannst die erfahrensten Trainer fragen und sie werden dir immer dasselbe erzählen: Sie wissen oft selbst nicht, warum es gerade gut oder schlecht fürs Team läuft, weil der Sport nunmal von soviel mehr abhängt als von Statistiken und "Systemen". Und das einzige, was Trainerwechsel oder Umstellungen des "Systems" oft bewirken, ist, dass die Spieler gewissermaßen "rebooten" (um mal in der Sprache eines Nerds zu bleiben), eine Aufbruchstimmung herrscht: Wie gesagt, man weiß das, wenn man selbst gespielt hat, ansonsten musst du es mir einfach glauben.

ZitatViele sind der Meinung gewesen das das Team von 06/07 schon ein Team war das den 8ten Platz im Osten hätte belegen können.

Hat es aber nicht, oder? Und was nützt uns diese Meinung jetzt?

ZitatEin System wird vielleicht auf dem Schreibtisch entwickelt, allerdings lernen die Spieler das auf dem Eis im Training und setzen das gelernte dann wieder auf dem Eis im Spiel um.
Nochmal, jeder Trainer hat seine eigene Philosophie die er mitbringt. Die von Hanlon war es "Defense First" und die von Boudreau war es "Offense First".

Profi-Spieler wissen längst besser als der Trainer (schon aufgrund ihrer Spielpraxis), was sie wann und wie auf dem Eis zu erledigen haben. Wiederum ein Beispiel aus den jüngsten KHL-Playoffs: Avangard Omsk (übrigens eine Riesenüberraschung: als 16. den Meister der regulären Saison Salavat Yulaev Ufa in der ersten Runde besiegt und auch den Vize-Meister Kazan über 5 Spiele "geschleift") führt gegen AK Bars Kazan 15 Sek. vor Schluss des entscheidenden 5.Spiels mit 2:1, der Head-Coach von AK Bars Zinetula Biljaletdinov nimmt einen Time-Out und zeichnet den Spielern eine absolute Allerweltskombination auf (Bully-Gewinn, Pass nach hinten, Pass nach rechts, Schuss aufs Tor), der Plan geht auf, Ilja Nikulin schießt den Ausgleich, Kazan gewinnt in Folge mit 3:2 in der OT. Ihr würdet jetzt wahrscheinlich sagen: Gott, was für ein Meister, dass er sich DAS einfallen ließ, ich würde aber sagen: gutes Timing, um die Spieler zur Ruhe kommen zu lassen, damit sie sich voll und ganz auf einen einfachen, aber spielentscheidenden Spielzug (den sie, wie du richtig erwähnt hast, schon 1000-fach trainiert haben) konzentrieren können. Das hat nichts, aber auch rein gar nichts mit Taktik, sondern nur mit Psychologie zu tun.

ZitatWenn es kein System braucht sondern nur einen der motiviert dann können die Teams auch Motivationstrainer einstellen und keinen Headcoch der eine Menge an Geld verschlingt.

Stimmt, wenn man aber alles über das "System" richten kann, kann auch ein "Experte" wie du Coach bei den Caps werden.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 21. März 2009, 17:50:22
Nur das ein Coach sein System über viele Jahre entwickelt. Er sammelt jahrelang Erfahrung als Spieler, danach vielleicht noch als Assistenz Coach. Wenn er dann nach 20 Jahren mal ein Team übernimmt hat er genug Wissen angesammelt um zu wissen wie sein Team spielen soll.

Wenn es kein festes System geben würde dann würden die Spieler planlos auf dem Eis umherlaufen. Und wenn ein System zum Beispiel nur auf einen Spieler ausgelegt ist dann ist das ganze Team ziemlich ausrechenbar.

Und das ein Coach eine Auszeit kurz vor Spielschluss nimmt um seinen Top-Spielern die wahrscheinlich die ganze letzte Minute auf dem Eis verbracht haben ist keine Sensation.

Boudreau hätte genauso gut Nylander in die 1ste Reihe stecken können und Bäckström in die 2te zu Semin und Laich. In den Playoffs hat man gesehen das Bäckström viel besser mit Semin und Laich harmoniert hat als mit Ovechkin und Kozlov.

Wenn man Bäckström am Anfang in der NHL gesehen hat dann ist einem aufgefallen das das Spiel für ihn zu schnell war, er musste sich erst an das Tempo anpassen. Darum war es mehr als verständlich das er erstmal in der 4ten Reihe eingesetzt worden ist von Boudreau. Das Bäckström jetzt in der 1sten Reihe mit Ovechkin spielt ist auch kaum verwunderlich denn er ist der einzige Center bei den Caps der ein Spiel gestalten kann.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 21. März 2009, 18:40:56
Bis der Trainer all seine Erfahrung aus seiner Spielerzeit einbringen kann, hat sich das Spieltempo, die Spieler, die Regeln und ja, auch das "System"/der Spielstil geändert (ist ja wohl kein Geheimnis, dass die NHL jetzt viel defensiver geworden ist, als beispielsweise zu Herrn Gretzkys Zeiten; hey, vielleicht läuft es deswegen so beschissen für die Köters ;D  ). Wenn es so ablaufen würde, wie du es beschreibst, dann müsste der derzeit "angesagte" Stil von Saison zu Saison und von Trainer zu Trainer viel auffälliger schwanken, als er das jetzt tut. Mir ist schon klar, dass der Trainer Spieler nicht zum Eistanz rausschickt und ein gewisses "System" im Spielaufbau stecken muss, aber merkst du eigentlich, wie absurd es klingt, dass ein Trainer jahrelang irgendein "eigenes System" entwickeln muss, um es dann egal wann und egal mit welchen Spielern umzusetzen? Dass ein Team auf einen Spieler (oder auf einige wenige) ausgerichtet ist, ist  berechenbar, aber kommt offensichtlich in jeder Mannschaftssportart vor, oder nicht (und darauf wollte ich hinaus: dass der Trainer eben sehr wohl auf das Spielermaterial eingeht, das ihm zur Verfügung steht)? Auch klar, dass ein Time-out keine Sensation ist, ich wollte dir nur ein Beispiel für die Wichtigkeit von psychologischen Spielelementen demonstrieren. Sei doch mal ehrlich, es gibt bei der heutigen Ausgeglichenheit der Teams in der NHL niemanden mehr, den du auch nur irgendwie mit einer bestimmten Aufstellung schocken kannst, auf alles kann man reagieren. Nochmal: ich rede nicht davon, dass ein Trainer ohne System spielen lassen sollte, sondern davon, dass das "System" nicht das alles entscheidende Tool ist und sich oft automatisch aus den Fähigkeiten der Teammitglieder ergibt. Zum Schluss noch eine Frage: Wie kommt denn deine Meinung zustande, dass Backström, der einzige Center bei uns ist, der ein Spiel "gestalten" kann? Doch nicht davon, dass Ovechkin jeden zweiten seiner Pässe versenkt? Dann wären wir nämlich wieder eher bei der von mir angesprochenen "Chemie", und nicht beim "System".
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 21. März 2009, 19:11:51
Ich glaub nicht das die NHL heute defensiver ist als zu Gretzkys Zeiten. Früher war ein Pass über 2 Linien nicht möglich in der NHL, heutzutage schon. Demnach haben sich die Möglichkeiten erweitert Offensiv zu spielen.

Die Caps haben außer Bäckström noch Nylander und Fedorov und Gordon/Steckel als Center. Nylander kriegt gar nichts mehr auf die Reihe, egal in welcher Reihe er spielt und Fedorov ist auch kein Spielgestalter. Er arbeitet zwar gut aber eher besser nach hinten als nach vorne. Gordon/Steckel sind reine defensiv Center, die nach hinten arbeiten und kein Spiel gestalten können.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 22. März 2009, 10:58:57
ZitatIch glaub nicht das die NHL heute defensiver ist als zu Gretzkys Zeiten. Früher war ein Pass über 2 Linien nicht möglich in der NHL, heutzutage schon. Demnach haben sich die Möglichkeiten erweitert Offensiv zu spielen.

Dir ist aber schon klar, dass man in den 80ern so gut wie ohne Checking Lines gespielt hat? Und es ist ja wohl unbestritten, dass die NHL erst in den 90ern (mit dem Zusammenbruch des Ostblocks) zu dem geworden ist, was sie heute ist: die stärkste (und damit kompetitivste) Liga der Welt. Davor waren doch die Kanadier & Amis so gut wie unter sich (bis auf die ersten Finnen und Schweden, die in den 80ern rüberkamen). Willst du damit wirklich behaupten, dass es ein reiner Zufall ist, dass niemand seit 1995/96 keine 60 Tore mehr geschossen hat (bis zur letzten Saison  :headb: )? Oder dass 76 der insgesamt 185 50-goal-seasons in den 80ern stattgefunden haben (und dass es diese Saison höchstwahrscheinlich wieder nur Ovie schafft)? Oder dass seit 1995 allzu oft Teams ohne (oder mit nur wenigen) herausragende(n) Scorer(n) den Stanley Cup gewonnen haben (ich lasse es mal für dich Revue passieren: allein 3mal (95, 00, 03) New Jersey, 04 Tampa Bay  :lachen: , 06 die Canes, 07 die Ducks, bei denen bezeichnenderweise die Checking-Line um Pahlsson die POs gerockt hat)? Ich weiß nicht, wie du als Eishockey-Fan (und v.a. als "Systematiker") diese Diskussion verpassen konntest, aber seit gut 15 Jahren reden die Profis und Trainer in der NHL von nichts anderem als dieser Umstellung von "Offensiv" auf "Defensiv".

Und zur Center-Frage: Haste gesehen, wie anders Fedorov bei der WM mit Semin/Ovechkin agiert hat? Ich sage nur: Neues Team, neues Turnier, neue Situation... Soviel zu deiner "starren" Einschätzung von "System" und Spielerfähigkeiten.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 22. März 2009, 11:23:43
ZitatOA-AO schrieb am 22.03.2009 10:58
...die ersten Finnen und Schweden, die in den 80ern rüberkamen
Da bist du falsch informiert: die kamen schon in den 70ern. Der prominenteste dürfte Börje Salming sein, der von 73 bis 90 in der NHL spielte. & die Winnipeg Jets, das führende Team der WHA, hatten immer reichlich Skandinavier im Team.
Die Behauptung, die NHL sei erst durch die Russen zur stärksten Liga der Welt geworden, ist absurd.  :rolleyes:
Die sowjetische Liga war ja nie 1 richtige Liga, sondern mehr 1 Trainingsveranstaltung für die Nationalmannschaft, die weitgehend mit Abonnementsmeister ZSKA Moskau identisch war. Ausgespielt wurde da nur Platz 2, der Meister stand eh von vornherein fest. Sowas ist mit der NHL überhaupt nicht zu ver=en.  ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 22. März 2009, 12:03:26
ZitatDa bist du falsch informiert: die kamen schon in den 70ern. Der prominenteste dürfte Börje Salming sein, der von 73 bis 90 in der NHL spielte. & die Winnipeg Jets, das führende Team der WHA, hatten immer reichlich Skandinavier im Team.

Ist doch vollkommen egal, oder? Gut 50 schwedische Legionäre gab es damals nicht, oder?


ZitatDie Behauptung, die NHL sei erst durch die Russen zur stärksten Liga der Welt geworden, ist absurd.

Ach, was? Erstens, geht es nicht nur um die Russen, sondern auch um Tschechen, Slowaken und Spieler aus den GUS-Republiken (zähl doch mal die Kostitsyns, Ponikarovskys, Antropovs, da haste schon mal allein 10-15 Stammspieler(!) aus "Eishockey-3.Welt-Ländern"). Zweitens, denke dir doch mal alle ausländischen Legionäre (egal, ob Stürmer, Verteidiger oder Goalie) weg und besetze die Lücken mit dem nächstbesten, was bleibt (z.B. AHL-Spielern) und dann garantiere ich dir, dass ein Iginla oder ein Lecavalier dir die Bude regelmäßig vollhauen werden mit 80-90 Toren pro Saison. Drittens: Dass die besten Russen es mit den besten der NHL aufnehmen konnten, hat man in der "Golden Series" gesehen. Und was wäre bitte deine ach so tolle Liga heute ohne Ovechkin, Malkin, Datsyuk, Kovalchuk, Markov, Gonchar, Zubov, Nabokov (und früher: Bure, Larionov, Fetisov, Mogilny, Fedorov)? Komm, egal, wie "kanadisch fixiert" du bist, ist doch völliger Quatsch da etwas anderes zu behaupten, wenn man auch nur ansastzweise etwas von Eishockey versteht (was du hoffentlich tust, aber langsam kommen mir da Zweifel ;D ).

ZitatDie sowjetische Liga war ja nie 1 richtige Liga, sondern mehr 1 Trainingsveranstaltung für die Nationalmannschaft, die weitgehend mit Abonnementsmeister ZSKA Moskau identisch war. Ausgespielt wurde da nur Platz 2, der Meister stand eh von vornherein fest. Sowas ist mit der NHL überhaupt nicht zu ver=en.

Schon klar (allerdings haste auch Dynamo Moskau und Spartak Moskau vergessen). Die NHL war aber auch nicht gerade kompetitiv vorher (Montreal? Toronto bis 1968? Edmonton in den 80ern?). Das einzige, was in der NHL anders war, war, dass sich Dynastien öfter abgewechselt haben. War ja nicht gerade so, dass am Anfang der Saison vollkommen unklar war, wer es dieses Jahr in die POs schafft und dort höchstwahrscheinlich gewinnt (so wie heute). ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 22. März 2009, 14:36:52
Selbst, wenn alle Russen aus der NHL in die KHL wechseln würden, wäre die NHL immer noch die klar stärkere Liga. :blll:
& es ist 1 Unterschied, ob sich 1 Team aus eigener Kraft jahrelang an der Spitze festsetzt, oder ob das, wie früher in der UdSSR, von oben verordnet wird. Da wurden die besten Spieler zu ZSKA nicht getradet, sondern abkommandiert. Die Idee war natürlich, etwas zu haben, was keine andere Eishockeynation hatte:
1 Nationalmannschaft, die so gut 1gespielt war wie 1 Clubteam. Auf die Art konnte man dann sogar gegen Kanada bestehen, das zwar immer die besseren 1zelspieler hatte, diese sich als Team aber erst finden mussten.
Damit sollte dann die Überlegenheit des sowjetischen Systems über den bösen Westen bewiesen werden.  :schnarch:  ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 22. März 2009, 20:10:07
Noch einmal: Ich spreche nicht nur von Russen. Was wären die Pens der 90er ohne Jagr gewesen? Was wäre die Liga überhaupt ohne die Forsbergs und Selannes dieser Welt? Denn wenn du nicht nur die Russen, sondern auch alle anderen Legionäre wohin auch immer aus der NHL verfrachtest, erhälst du statt der stärksten Liga der Welt eine Schießbude wie jede andere. Das mit ZSKA als Nat.team ist kein schlechtes Argument, allerdings auch nicht für alle Zeiten wahr. Meistens waren nur die Top-Stürmer und -Verteidiger aus ZSKA, der Rest der Mannschaft schwankte gehörig. Sorry, das mit der Qualität von Einzelspielern kannste deiner Großmutter erzählen. Gretzkys, Howes, Hulls Rekorde zählen für mich aus den oben genannten Gründen in etwa genauso viel wie wahrscheinlich die Rekorde sowjetischer Spieler in ihrer Liga für dich. Sehen wir es realistisch, die beiden Ligen waren voneinander abgeschottet und keiner kann dem anderen beweisen, wer (zu dieser Zeit) besser war. Feststeht allerdings auch, dass Kanada 11 seiner 24 WM-Titel vor dem Krieg gewonnen hat, wo sie so ziemlich die einzigen waren, die diesen Sport betrieben (also würde ich schon mal auf die Titelanzahl pfeifen), genauso wie es feststeht, dass die Russen derzeit die NHL mehr rocken als jede andere Nation (und bei der WM hochverdient den Kanadiern auf ihrem eigenen Boden in den Arsch getreten haben    :zunge: ).
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 22. März 2009, 20:43:08
Na schön, nehmen wir mal an, alle Ausländer würden die NHL verlassen & in ihrem Heimatland spielen.
Das wäre natürlich 1 gewaltiger Verlust, aber sogar dann wäre die NHL noch die beste Liga der Welt, denn Kanada & die USA zusammen haben nunmal das grössere Spielerpotential als Russland, qualitativ & quantitativ.
Daran ändert die Tatsache , dass 1 paar Russen die aktuelle Scorerwertung anführen, nichts, denn für 1 Liga braucht man nicht nur 1 Handvoll Superstars, sondern 1 paar 100 gute Spieler; & in der Tiefe haben die Russen nicht viel zu bieten. Das gilt für andere Nationen natürlich noch mehr. Bei aller Liebe zu Finnland & Schweden, aber das Niveau der Ligen hat mit NHL nix zu tun; von der DEL ganz zu schweigen.  :rolleyes:  ;D
Dass Kanada nicht mehr Weltmeistertitel gewonnen hat, liegt auch daran, dass die WM dort nie den Stellenwert hatte, den sie in Europa hat, & mit dementsprechenden Teams beschickt wurde.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 22. März 2009, 21:03:01
ZitatOA-AO schrieb am 22.03.2009 20:10
Noch einmal: Ich spreche nicht nur von Russen. Was wären die Pens der 90er ohne Jagr gewesen? Was wäre die Liga überhaupt ohne die Forsbergs und Selannes dieser Welt? Denn wenn du nicht nur die Russen, sondern auch alle anderen Legionäre wohin auch immer aus der NHL verfrachtest, erhälst du statt der stärksten Liga der Welt eine Schießbude wie jede andere. Das mit ZSKA als Nat.team ist kein schlechtes Argument, allerdings auch nicht für alle Zeiten wahr. Meistens waren nur die Top-Stürmer und -Verteidiger aus ZSKA, der Rest der Mannschaft schwankte gehörig. Sorry, das mit der Qualität von Einzelspielern kannste deiner Großmutter erzählen. Gretzkys, Howes, Hulls Rekorde zählen für mich aus den oben genannten Gründen in etwa genauso viel wie wahrscheinlich die Rekorde sowjetischer Spieler in ihrer Liga für dich. Sehen wir es realistisch, die beiden Ligen waren voneinander abgeschottet und keiner kann dem anderen beweisen, wer (zu dieser Zeit) besser war. Feststeht allerdings auch, dass Kanada 11 seiner 24 WM-Titel vor dem Krieg gewonnen hat, wo sie so ziemlich die einzigen waren, die diesen Sport betrieben (also würde ich schon mal auf die Titelanzahl pfeifen), genauso wie es feststeht, dass die Russen derzeit die NHL mehr rocken als jede andere Nation (und bei der WM hochverdient den Kanadiern auf ihrem eigenen Boden in den Arsch getreten haben    :zunge: ).

Wie war es denn im Jahr davor :augenzwinkern: ? Da haben die Kanadier den Sieg in Russland gefeiert! Außerdem: weil die Russen jetzt einmal den Titel geholt haben sind sie dadurch nicht gleich die Besten! Die besten Kanadier waren gar nicht dabei, also wäre ich da mal ganz vorsichtig. Mit Thornton, Crosby, Brodeur oder Niedermayer hätte das ganz anders ausgesehen. Als Einzelspieler mögen Russen ganz gut sein, aber Teamplayer sind sie nicht und aus dem Grund würde ich einen US-Ami oder Kanadier immer einen Russen vorziehen.

p.s.: Wie war das denn damals in Lake Placid? Die Großmacht aus Russland lässt sich von der college-auswahl der USA besiegen. Peinlich, peinlich! Ich glaube von dieser Schmach haben sich die Russen bis heute nicht erholt. Mike Eruzione rules! :headb:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 22. März 2009, 23:39:16
Ach, Jungs: Anscheinend sind Kanada-Fans genauso schlechte Verlierer wie Kanadas Spieler. Alles, was man für ein gutes Nat.team braucht, sind im Zweifelsfall 12 Stürmer, 6 Verteidiger und zwei Goalies, und zwar die besten ihres Landes, alles weitere (wie toll die Liga ist, wieviel tolle Spieler man sonst noch so hätte, was man alles für schöne Rekorde erreicht hat) ist schlicht und einfach unerheblich. Wer die Gold-Medaille um den Hals hängen hat, ist derzeit der Beste, schließlich ist es das, was nach all unseren Diskussionen bleibt (ich nehme an, ihr würdet auch ganz anders argumentieren, wenn Kanada den Sieg geholt hätte, richtig?).

@Ducks90: Das Jahr davor, hm? Punkt für dich... Ach, nee, doch nicht, da sind ja die Kanadier den Russen erfolgreich aus dem Weg gegangen, oder irre ich mich? Mann, mann, mann, wenn sich Morozov (der beste Stürmer des Turniers, oh, gar kein NHLer?! wie geht das denn?!) vor dem Halbfinale nicht verletzt hätte, dann hätten die Russen die Finnen zum Frühstück verspeist und danach schönen Ahornsirup zum Dessert geschlürft! Schade eigentlich! Russlands Team (ja, ja, Team mein Freund!) funktionierte ziemlich gut 08, findest du nicht? Auch brauche ich dich hoffentlich nicht daran zu erinnern, dass auch den Russen ein Datsyuk, ein Malkin oder ein Gonchar gefehlt haben (mehr noch: die Russen hatten im Ggs. zum Vorjahr eine viel ausgewogenere Mischung aus KHL (damals ja noch RSL)- und NHL-Spielern, auch wieder ein Anzeichen dafür, dass die KHL gar nicht so schlecht ist, wie sie immer von euch dargestellt wird) und dass die Kanadier den Titel unbedingt wollten, kann man am mit Abstand besten Kader der letzten Jahre sehen, der zur letzten WM gefahren ist. Lake Placid, ja, blamabel, keine Frage (dass die Russen sich davon nie erholt haben, kann ich aber bei bestem Willen nicht sehen  :D: ). Apropos: Soll ich dich mal an eine sehr viel jüngere Blamage deiner Ahornblätter erinnern (Tipp: es hat was mit Schweizer Käse zu tun  :augenzwinkern: )? Und ansonsten, ich weiß nicht, habe ich irgendwie fast keine Lust mehr, noch weiter mit einem zu diskutieren, der die Amerikaner (sorry, aber das muss einfach etwas mit Sympathie zu tun haben, denn Objektivität ist das nicht  :lachen:  :lachen:  :lachen: ) den Russen vorzieht!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 23. März 2009, 00:54:21
Ich mag die Amis auch nicht, nur die Kanadier. Die beiden in 1 Topf zu werfen, wäre ungefähr so, als ob man Russen & Ukrainer in 1 Topf werden würde.  ;D Oder sollte ich sagen: Russen & Polen?  :D:
Morozov  :gruebel:... war das nicht der, der sich in der NHL nie richtig durchsetzen konnte, obwohl er mit Lemieux & Jagr spielen durfte, & sich schliesslich wieder nach Hause trollte? Kein Verlust für die NHL. :rolleyes:
1 grosser Gewinn für die NHL war der Abgang von Alexei Yashin, 1 meiner absoluten Lieblinge.  :devil:
Dem 1 10-Jahres-Vertrag zu geben, war das Dümmste, was je 1 NHL-GM gem8 hat. Mad Mike Milbury...  :pillepalle:  :lachen:
Übrigens glaube ich, dass die Habs ohne Kovalev 1 bessere Chance auf die Playoffs hätten als mit ihm.
Dieser Typ "launische Diva", oft in Verbindung mit 1 Abneigung gegen Backchecking, ist grade unter russischen Spielern besonders weit verbreitet. Samsonov ist auch 1 von der Sorte. Natürlich gibt es Gegenbeispiele wie z.B. Datsyuk, aber der ist ja auch 1 Red Wing, & bei denen ist alles etwas anders.   ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 23. März 2009, 00:55:05
Warum wartet ihr es eigentlich nicht noch 9 Monate ab ? Dann wird man sehen, wer das bessere Team hat. Dort werden dann sicher auch alle Topstars beider Nationen vertreten sein.

Und wenn ihr zwei Pech habt, stehen wieder die Schweden und die Finnen im Finale  :augenzwinkern:

ZitatJake The Rat schrieb am 23.03.2009 00:54
... Natürlich gibt es Gegenbeispiele wie z.B. Datsyuk, aber der ist ja auch 1 Red Wing, & bei denen ist alles etwas anders.   ;D
Da hast du gerade noch die Kurve bekommen  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 23. März 2009, 00:57:16
Da hätt ich kein Problem mit. :D: & Kanada schlägt Russland im Spiel um Platz 3.  :headb:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 23. März 2009, 01:02:41
vergiss mir nicht die Tschechen oder Slovaken  :lol:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 23. März 2009, 06:43:20
BACK TO TOPIC oder ab ins ICQ mit euch  :2motzer:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 23. März 2009, 11:07:04
ZitatMorozov ... war das nicht der, der sich in der NHL nie richtig durchsetzen konnte, obwohl er mit Lemieux & Jagr spielen durfte, & sich schliesslich wieder nach Hause trollte? Kein Verlust für die NHL.

Schau, da haben wir wieder diese NHL-Verschrobeneit: Du bewertest einen Spieler danach, ob er sich in der NHL durchsetzen konnte oder nicht, obwohl er bei den letzten internationalen Turnieren auch gegen NHLer immer wieder beweist, wie gut er ist. Schon mal auf die Idee gekommen, dass die NHL vielleicht einem läuferisch starken Techniker (und das sind die meisten Russen) einfach nicht liegt? Das hat absolut nichts mit seinen Fähigkeiten zu tun. Und mir ist relativ egal, ob ich einen Spieler dieser Güte-Klasse in der NHL oder in der KHL zu sehen bekomme, ganz einfach.  

ZitatDieser Typ "launische Diva", oft in Verbindung mit 1 Abneigung gegen Backchecking, ist grade unter russischen Spielern besonders weit verbreitet. Samsonov ist auch 1 von der Sorte. Natürlich gibt es Gegenbeispiele wie z.B. Datsyuk, aber der ist ja auch 1 Red Wing, & bei denen ist alles etwas anders.

Auch da wieder: Wie "Diven" wirken vielleicht einige (wie du richtig bemerkt hast, nicht alle) Russen NUR in der NHL. In ihrem Land oder im Nat.team funktioniert diese kompromisslos offensive Spielweise wunderbar.

Back to topic, auf jeden Fall, bloß möchte ich noch etwas loswerden: Leude, ihr braucht das echt nicht persönlich zu nehmen, was ich so über Kanada schreibe. Ich kann offensichtlich gut damit leben (aber nicht nachvollziehen), dass ihr Kanada-Fans seid, bloß bin ich einfach der Typ, dem Virtuosen auf dem Eis besser gefallen als Killermaschinen, das ist alles. Ich meine, wenn ich ein indischer oder chinesischer (soll heißen total unparteiischer) Fußball-Fan wäre und müsste zwischen Deutschland und Brasilien entscheiden, dann würde ich auch nicht nach Titeln oder Meriten, sondern nach der Spielkultur gehen, nach dem Unterhaltungswert, den mir die Jungs bieten (wobei ich anfügen muss, dass unsere Kicker auch vor den miserabelsten Gegnern erstmal gaaaanz tief stapeln müssen, was sie schon mal sympathischer als die Kanadier macht). Alles Positive, was ihr von mir maximal zum Thema Kanada zu hören kriegt, ist, dass ich nüchtern konstatiere: Ja, sie spielen primitiv, aber effektiv, sind ihrem Stil treu und haben ihn so weit perfektioniert, dass sie ein würdiger Gegner für alle anderen Eishockey-Elite-Nationen sind. Das kann ich über sie sagen, aber das reicht halt eben nicht, um mich für sie zu begeistern.

P.S.:
ZitatOder sollte ich sagen: Russen & Polen?  

LOL, guter Vergleich, Radde...
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 23. März 2009, 12:22:16
ZitatOA-AO schrieb am 23.03.2009 11:07
Schon mal auf die Idee gekommen, dass die NHL vielleicht einem läuferisch starken Techniker (und das sind die meisten Russen) einfach nicht liegt?
Nein, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, & ich glaube, die meisten anderen auch nicht.  :D:
Ich sach ma': Selänne, Näslund, Jagr, Hossa, Niedermayer, Modano, Datsyuk... um 1 von jedem der Grossen 7 zu nennen. Laufstärke & gute Technik sind sicher kein Grund, warum jemand in der NHL scheitert.  ;D
Da gibt es andere: Abneigung gegen hartes Körperspiel; defensive Unfähigkeit; Unwillen, sich für das Team den Arsch aufzureissen; & vor allem: Selbstüberschätzung. Der wichtigste & wertvollste Spieler ist nämlich nicht immer der, der am besten mit dem Puck rumtüdeln & am schnellsten laufen kann.  :finger:

ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 23.03.2009 06:43
BACK TO TOPIC oder ab ins ICQ mit euch  :2motzer:
Husch ins Körbchen!   :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 24. März 2009, 17:44:39
O.K., also zurück zu den Nominierungen, ich glaube, wir hatten schon festgestellt, dass Datsyuk dieses Jahr nicht nur heißer Kandidat auf Selke+L.Byng ist, sondern auch für die Hart. Und da muss ich 500-Player rechtgeben, dass dieser Tipp gar nicht übel ist. Ich weiß auch noch (sorry, aber diese Vorlage der Ratte kann ich einfach nicht unverwertet lassen), wer es dieses Jahr sicher nicht wird (bzw. auch für alle anderen Preise nicht in Frage kommt):

ZitatSelänne, Näslund, Jagr, Hossa, Niedermayer, Modano

Wen haben wir denn da: Opa Modano, der vor rund 50 Jahren "The Face of USA-Hockey" und einer der Leistungsträger der Stars war; passend dazu die alten Herren Selanne und SNieds, die sich wohl beim Stemmen von Stanleys Trinkbecherchen den Rücken verknaxt haben und erst einmal ein halbes Jahr pausieren mussten, bevor sie sich wieder den NHL-Spielbetrieb "antaten", und seit sie wieder spielen,  nur noch ein Schatten ihrer selbst sind; Naslund (?Rat, are you kidding me?  :lachen: ); Hossa, zweifellos ein guter Spieler (aber seit wann ein verlässlicher 2-way-player wie Datsyuk? Ach so, ja richtig, seitdem er mit demselben und Zed in einer Mannschaft spielt!) und schließlich Jagr, der einzige in dieser tristen Runde dessen Vergleich mit Datsyuk eher letzterem schmeichelt (wobei, nee, der spielt ja ganz woanders, aber ich glaube, dass die Ratte gar nicht weiß, dass es so einen Ort überhaupt auf der Landkarte gibt; und so wie er zur Zeit spielt, kann man ihn auch ruhig wieder zurückschicken). Mann, oh, mann, wenn diese lahme Truppe der "Läufer&Techniker" der großen Hockey-Nationen einem Vergleich mit Pavlik standhalten soll, dann mache ich mir einerseits Sorgen ums Welteishockey, andererseits wiederum keine für die WM oder Olympia     :D: .
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 24. März 2009, 18:23:29
Jip, Teemu ein Schatten seiner Selbst  :rolleyes: ! Sry, aber wer mit fast 39 noch über 20 Tore schießt ist immernoch ein Weltklasse-Mann. Mal sehen ob Datsyuk seine 132 Punkte mal knackt.

Übrigens: wenn das hier zu einer russischen Propaganda-Veranstaltung wir, bin ich dafür den Thread zu schließen.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 24. März 2009, 19:07:11
Ach, komm schon, "Ente"! Lass mir doch den Spaß mit dem Rattentier... An seiner Stelle hätte ich halt andere Spieler genommen: z.B. Crosby (auch wenn ich ihn nicht mag, aber, wenn man halt nichts anderes hat... übrigens, wäre der ein Russe, würde ihn Jake sicher auch als "Diva" abstempeln) für Kanada, Kane für USA, Elias, Hemsky oder Havlat für Tschechien, Zetterberg für Schweden. Gut, für die Slowakei bleibt wohl wirklich nur Hossa, aber hier habe ich schon angemerkt, dass er niemals so wertvoll sein kann wie PD(iddy) und bei Finnland wirds (dir zuliebe :augenzwinkern:  ) Selanne. Übrigens verneige ich mich durchaus vor seinen Leistungen, hier der Beweis (Achtung, ich zitiere mich mal ausnahmsweise selbst):

ZitatWas wäre die Liga überhaupt ohne die Forsbergs und Selannes dieser Welt?

aber du musst zugeben, dass er mittlerweile wirklich eher eine Last als eine Lust für Anaheim ist.

P.S.: Mann, werde doch nicht gleich so knatschig. Muss man denn gleich einen Thread schließen, weil einer mal die (von euch aus gesehen) "Dunkle Seite der Macht" lobt? Ich habe doch schon mal gesagt, dass nicht jeder dazu "auserkoren" ist, "Hale, Canada!" zu gröllen. Weißt, andere Meinungen unterdrücken, aber über Putin herziehen   :finger: .
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 24. März 2009, 20:02:40
Niemals ist Selänne eine Last für die Ducks! Man weiß was man an ihm hat und wichtige Tore macht er immernoch. Sein Gehalt von 2,75 mio ist ein Schnäppchen und steal in der heutigen NHL!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 24. März 2009, 20:02:50
"Hagel Kanada" ?  :confused: Ach du meinst "Heil Kanada" = "Hail Canada" ...  :blll: :D:
Nein, "Heil" gröle ich für nichts & niemanden, auch nicht für Kanada; hat sich, historisch gesehen, nicht bewährt.  ;D

Übrigens hab ich bei meiner Spielerauswahl die letzte Dekade im Auge gehabt & nicht die aktuelle Saison.
Dass Jagr, Nazzy, Modano & auch Selänne den Zenit überschritten haben, ist mir klar, aber in ihrer besten Zeit gehörten sie zur absoluten Creme.  :cool:
Du wirst dich damit abfinden müssen, dass du mit deiner Liebe zu Russland hier ziemlich allein stehst.
Kanada ist nun mal in jeder Hinsicht das sympathischere Land, nicht nur, was Eishockey angeht.
Das sieht man u.a. daran, das niemand ausser den Russen in Russland leben will, wohingegen Kanada
1 klassisches 1wanderungsland ist.   ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Cookie La Rue am 24. März 2009, 20:18:45
Unzweifelhaft ist Kanada aber das Hockey-Heartland und ich würde selbst eine kanadische nationale Liga eher verfolgen als irgendeine europäische oder halbasiatische Liga.  :D:

(Wenn man alles nach Nationen trennen würde...)

"In our childhood we had three places, the church, the school and the hockey rink, what we loved most was the hockey rink..."

Klingt irgendwie überzeugend wenn so ein Spruch in nahezu frei übersetzter Form auf dem 5-$Can-Schein steht....  :headb:

Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 24. März 2009, 20:28:07
ZitatDu wirst dich damit abfinden müssen, dass du mit deiner Liebe zu Russland hier ziemlich allein stehst.

Na, ja, bisher habt eigentlich nur ihr mir Paroli geboten (die Ente und die Ratte: ich meine, schon klar, Tiere müssen zusammenhalten, aber von so einer Symbiose habe ich selbst als Biologe noch nie gehört). Aber selbst wenn ich vollkommen alleine dastehe, habe ich sicher kein Problem damit, war halt schon immer was Besonderes  :augenzwinkern: . Außerdem kann ein frischer Wind diesem verstaubten Forum doch nur guttun, nicht? Du lebst also eher in der Vergangenheit? Also praktisch damals, als Kanada und die NHL noch alles dominierten   ;D ? O.K., dann verzeihe ich dir deine Auswahl nochmal   ;D .
Habe ich wirklich "Hale" geschrieben? Gott, oh, Gott war hoffentlich keine Absicht von mir!  :ee:  :augenzwinkern:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 24. März 2009, 20:42:41
du bist bestimmt nicht allein....viele finden den russischen eishockey attraktiv und toll, sowie ich....halt aber nicht nur den russischen  :augenzwinkern:

aber ich kann die kanadier auch am wenigsten leiden....die sind wie die brasilianer im fussball....die meinen dass sie die einzigen sind die den sport beherschen.  :rolleyes:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Cookie La Rue am 24. März 2009, 20:45:52
ZitatDarthEde schrieb am 24.03.2009 20:42
die meinen dass sie die einzigen sind die den sport beherschen.  :rolleyes:
Genau das eben nicht, die meinen nur, dass sie am meisten Herzblut und Leidenschaft dafür zeigen.... und das zu Recht.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 24. März 2009, 21:33:55
ZitatCookie La Rue schrieb am 24.03.2009 20:45
ZitatDarthEde schrieb am 24.03.2009 20:42
die meinen dass sie die einzigen sind die den sport beherschen.  :rolleyes:
Genau das eben nicht, die meinen nur, dass sie am meisten Herzblut und Leidenschaft dafür zeigen.... und das zu Recht.

Was de facto auch richtig ist! Kenne kein Land bei dem Hockey so gelebt wird. Kann sich noch jemand an folgendes erinnern?

http://www.youtube.com/watch?v=meLpuF9UMvk

Gänsehaut pur, auch wenn ich die Oilers nicht mag.

Der sympathischste und charakterlich beste Russe ist sowieso Sergey Fedorov :D:  :lachen: .
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 24. März 2009, 21:36:29
ZitatDu wirst dich damit abfinden müssen, dass du mit deiner Liebe zu Russland hier ziemlich allein stehst.
Kanada ist nun mal in jeder Hinsicht das sympathischere Land, nicht nur, was Eishockey angeht.
Das sieht man u.a. daran, das niemand ausser den Russen in Russland leben will, wohingegen Kanada
1 klassisches 1wanderungsland ist

mit dieser meinung wirst du wohl auch ziemlich alleine dastehen. wie kann man nur solche meinungen vom stapel lassen??? ich persönlich finde das russische eishockey interessanter als das kanadische, ziehe aber trotzdem nicht über die kanadier hier im forum her. jeder hat seinen geschmack! nur sollte man mit seinen äußerungen vorsichtig sein.
Zur Info: das land russland als eigenständige föderation besteht erst seit ca. 19 Jahren. das so ein rießenreich nach dem zusammenbruch etwas zeit benötigt ist völlig normal.
warum kanada jetzt in jeder hinsicht sympathischer sein sollte ist mir ein rätsel.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 24. März 2009, 22:21:46
Zitataber ich kann die kanadier auch am wenigsten leiden....die sind wie die brasilianer im fussball

ZitatGenau das eben nicht, die meinen nur, dass sie am meisten Herzblut und Leidenschaft dafür zeigen.... und das zu Recht.

Danke, Jungs! Und danke, v.a. DarthEde (ich weiß ja schon seit dem 1.Tag auf diesem Forum, dass du mich und meine Leidenschaft für Formel 1-Offense, wie sie die Russen und unser gemeinsamer Liebling OV spielen, verstehst  :augenzwinkern: ). Aber in einem Punkt muss ich dir widersprechen und Cookie (deswegen die beiden Zitate) leider ;D rechtgeben: Ich habe Russland und Kanada nicht umsonst mit Brasilien und Deutschland verglichen, denn, was die von mir bereits angesprochene Spielkultur angeht, ist Russland definitiv wie Brasilien: offensiv, spektakulär, atemberaubend unterhaltsam. Kanada dagegen reißt sich, wie es Jake schon erläutert hat, den Arsch auf, um zu gewinnen und ist dabei auch nicht halb so ansehnlich wie die Russen. Damit sind die Kanadier tatsächlich am ehesten mit den Deutschen im Fußball zu vergleichen: Erfolgreich mit Zerstörung (uuupps, bitte nicht mit den beiden Kriegen in Verbindung bringen :lachen: ).  

Na, also, Ratte&Ente: Ihr seht, es gibt auch ein paar Leute mehr, die meine Meinung teilen.

Zum Schluss noch ein passender Spruch der Brasilianer: Ihr schießt uns so viele Tore, wie ihr könnt, und wir euch so viele, wie wir wollen.      :zunge:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 24. März 2009, 22:31:56
Mir fallen da eine Menge Dinge ein warum Russland nicht gerade so sympathisch ist im Gegensatz zu Kanada. Zum einen machen sich die Russen durch ihre Außenpolitik ziemlich unbeliebt zum anderen ist die Schere zwischen Armen und Reichen ziemlich groß in Russland.

Gibt es nicht jetzt wieder eine Diskussion das sich die Russen von der UN bedroht fühlen und deshalb ihr Militär aufrüsten wollen? Haben nicht die Russen jede Hilfe von Außen abgelehnt als man die noch womöglich Überlebenden aus der Kursk retten wollte?  :D:

Vom Gefühl her würde ich sagen das die Leute hier die das russische Eishockey toll finden selbst Russen, Deutsch-Russen sind. Und die anderen die lieber das amerikanische Eishockey bevorzugen sind der Rest.  :cool:

Es liegt doch sowieso klar auf der Hand. Die NHL ist um klassen besser als die KHL, warum spielen dann Spieler wie Ovechkin oder Malkin lieber NHL als KHL. Warum musste Malkin in einer Nacht und Nebel Aktion aus aus dem Trainingslager von Magnitogorsk verschwinden um in Pittsburgh spielen zu können. Man könnte schon fast sagen man hat Malkin damals erpresst einen neuen Vertrag bei Metallurg zu unterschreiben.

Korruption und Erpressung liegen in Russland wohl immer noch an der Tagesordnung. Sicherlich gibt es Korruption und Erpressung auch in anderen Ländern, doch in Russland sieht man dies am deutlichsten.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 24. März 2009, 23:16:04
ZitatEs liegt doch sowieso klar auf der Hand. Die NHL ist um klassen besser als die KHL, warum spielen dann Spieler wie Ovechkin oder Malkin lieber NHL als KHL. Warum musste Malkin in einer Nacht und Nebel Aktion aus aus dem Trainingslager von Magnitogorsk verschwinden um in Pittsburgh spielen zu können. Man könnte schon fast sagen man hat Malkin damals erpresst einen neuen Vertrag bei Metallurg zu unterschreiben.

Ich gehe jetzt mal nur darauf ein, weil es irgendwie das Einzige ist, was in deinem Post mit Eishockey zu tun hat (den Rest deiner Behauptungen kann ich, wenn du willst, im Off-Topic nach Belieben entkräften; glaube mir, nach einer Diskussion mit mir wird dir die eine Hälfte deiner Argumente als faktisch falsch, die andere als pure Propaganda vorgeführt, denn die meisten Leude hier haben mehr Vorurteile über Russland als tatsächliches Wissen (brauchst ja nur den CL-Thread im "Europäisches Eishockey"-topic durchzulesen, um zu verstehen, was ich meine): und du, mein Freund, scheinst dazuzugehören    :augenzwinkern: ). Also folgendes: Falls du meine Posts vorher nicht gelesen hast, weise ich dich mal darauf hin, dass ich ebenfalls die NHL (weit) vor der KHL sehe, so viel dazu. Und aus meinen früheren Posts wirst du auch die Antwort auf deine zweite Frage/Behauptung finden: Die NHL hat sich seit den 70ern (dank Jake weiß ich das jetzt auch  :ee: ) immer mehr zu einem Selbstläufer entwickelt. Kanada&USA hatten nunmal das meiste Geld und hatten v.a. eine "offene" Grenze für ausländische Spieler. Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks gingen natürlich auch die übrigen Spitzennationen vermehrt in die NHL, um dort die fette Kohle zu machen (und sicher nicht aus Sympathie zu Kanada oder kanadischem Hockey), bis eine Situation entstand, wie wir sie heute vorfinden: Die jeweils besten ihre Landes spielen in der NHL und die NHL kann jetzt damit prahlen, dass man in ihr nicht nur das meiste Geld verdient, sondern auch noch ganz nebenbei gegen alles, was im Eishockey Rang und Namen hat, spielen darf. Natürlich zieht das auch einen Malkin an, vollkommen klar, oder? Jetzt frage ich dich mal persönlich: Selbst wenn die kanadisch-amerikanische Liga auch nach Abzug aller Legionäre die stärkste wäre, würde sie dich dann immer noch so interessieren, wie jetzt? Würdest immer noch mit schwitzigen Händen ins Geschäft rennen, um dir dort den nächsten Konsolentitel zu besorgen, wenn du keine Option hättest, statt einem Nash auch einen Sturm in die 1st Line deines Lieblingsteams zu traden? Darauf wollte ich nämlich die ganze Zeit hinaus (nur die Radde will mich ja nicht verstehen): Ohne die ganzen Legionäre wäre die NHL ihren RUF, ihr IMAGE los und nicht einfach nur die Ausländer, was ein viel größerer Verlust für sie wäre, selbst wenn wir alle hier (mich eingeschlossen) immer noch wüssten, dass sie die stärkste Liga der Welt ist. Und jetzt weißt du auch, wieso die Yankees und die Lumberjacks so empfindlich auf die KHL reagieren: Weil sie aus eigener Erfahrung wissen, dass ein Stumpel oder ein Jagr erst der Anfang sein können.

P.S.: Ich bin 100%ig (auch ethnisch und nicht nur auf dem Pass) kein Russe, sondern Deutscher, was sagst du dazu?  :cool:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 24. März 2009, 23:29:55
Also ich will euch ja nich in eurer Diskussion über Russland, die russische Politik und die Rolle der Legionäre der NHL stören, aber passt nicht mehr so ganz zum Thema oder nicht? :D:
Btw: Für mich momentan ziemlich interessant zu merken, wie sehr die Nationalität der Spieler für die meisten hier eine Rolle spielt. Mir persönlich ist es ziemlich egal, aus welchem Land derjenige Spieler kommt. Die meisten meiner persönlichen Favoriten (wie Savard, Doan oder Nash) kommen auch aus Kanada, hängt aber damit zusammen das immer noch die meisten Spieler aus Kanada kommen, nicht damit das ich Kanada vergöttere oder Russland hasse.  :augenzwinkern:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 24. März 2009, 23:38:58
Ich gebe dir völlig Recht. Ein Jagr kann und wir erst der Anfang sein. Die Dominanz der NHL wird gebrochen werden. In Russland scheitert es nicht mehr am Geld sondern nur noch an einer vernünftigen Infrastruktur. Doch sie wird kommen und dann wird ein Malkin sich auch lieber zu Hause, bei seiner Familie mit den besten der Welt messen wollen.

Die NHL ist eine Marke, ein Image welches an alten Tagen zerrt, die langsam verblassen. Nicht umsonst, werden die Regeln immer mehr ans europäische technische Hockey angepasst.

Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 24. März 2009, 23:43:49
ZitatOA-AO schrieb am 24.03.2009 20:28
(die Ente und die Ratte: ich meine, schon klar, Tiere müssen zusammenhalten, aber von so einer Symbiose habe ich selbst als Biologe noch nie gehört).
& dann kommt noch hinzu, dass ich als Bremer für Werder & er als Gross-Hamburger für den HSV ist.  :D:
Aber wenn's gegen "den Russen" geht, werden selbst Erzfeinde zu Verbündeten.  :devil:  :lachen:

Der Ver= zwischen Fussball-Deutschland & Eishockey-Kanada hinkt gewaltig. Deutschland hat den Fussball nicht erfunden & die Bundesliga war nie die stärkste Liga der Welt; heute weniger denn je.
Die Erfolge der deutschen Fussballnationalmannschaft, angefangen '54, sind be8lich, vor allem, wenn man bedenkt, mit was für teilweise erbarmungswürdigem Spielermaterial sie errungen wurden.  :devil:
Aber Team Canada war & ist im Eishockey 1 ganz andere Hausnummer.   :huldigung:

Übrigens habe ich weder finnische noch schwedische noch kanadische Vorfahren. (1 Kanadier, der nach Schland auswandert, wäre auch seltsam.  :D: ) Meine ethnischen Wurzeln sind Westpreussen & Ostfriesland.
("Aha!" werden jetzt einige sagen. :augenzwinkern: )
Aber das sind nunmal die Länder, denen meine Sympathie gehört, im Eishockey & auch sonst.

Zitatthree$bill schrieb am 24.03.2009 23:38
Die Dominanz der NHL wird gebrochen werden. In Russland scheitert es nicht mehr am Geld sondern nur noch an einer vernünftigen Infrastruktur. Doch sie wird kommen und dann wird ein Malkin sich auch lieber zu Hause, bei seiner Familie mit den besten der Welt messen wollen.
Woher kommt denn das Geld, mit dem die KHL finanziert wird? Wird das mit Ticketverkauf, Werbe1nahmen, TV-Lizenzen etc. erwirtschaftet? Nö. Es gibt da 1 paar Öl- & Gasmilliardäre, die nicht wissen, wo sie mit ihrem Geld hin sollen & sich als Hobby 1 Eishockeyteam halten.
Die Liga wird über kurz oder lang wie 1 Kartenhaus in sich zusammenfallen - spätestens, wenn das Gas alle ist. Dann werden in Russland eh ganz finstere Zeiten anbrechen, nicht nur im Eishockey.
Die NHL dagegen wird ewig bestehen; in näherer Zukunft mit 1 paar weniger Russen, aber das m8 nix.  ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 25. März 2009, 11:13:21
ZitatJake The Rat schrieb am 24.03.2009 23:43
Woher kommt denn das Geld, mit dem die KHL finanziert wird? Wird das mit Ticketverkauf, Werbe1nahmen, TV-Lizenzen etc. erwirtschaftet? Nö. Es gibt da 1 paar Öl- & Gasmilliardäre, die nicht wissen, wo sie mit ihrem Geld hin sollen & sich als Hobby 1 Eishockeyteam halten.
Die Liga wird über kurz oder lang wie 1 Kartenhaus in sich zusammenfallen - spätestens, wenn das Gas alle ist. Dann werden in Russland eh ganz finstere Zeiten anbrechen, nicht nur im Eishockey.
Die NHL dagegen wird ewig bestehen; in näherer Zukunft mit 1 paar weniger Russen, aber das m8 nix.  ;D

Yup und dafür muss nicht einmal das Gas ausgehen. Es wird geschätzt das jeder der 20 reichsten Russen bis zu 50% seines Kapital während der letzten Monate versenkt hat. Wenns hart auf hart kommt wird der Sport die zweite Geige spielen wenn es darum geht Kohle auszugeben.

Money can`t but everything!  :augenzwinkern:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 25. März 2009, 11:44:58
Aha, das Opossum, äh ich meine, die Ratte schlägt zurück (Hör ma, wieso eigentlich nicht Biber? Ist doch viel größer, stärker und v.a. kanadischer als so ´ne Allerweltsratte? Zudem könntest du auch öfter mal die Ente im Teich von mir grüßen. :D: )

ZitatDer Ver= zwischen Fussball-Deutschland & Eishockey-Kanada hinkt gewaltig. Deutschland hat den Fussball nicht erfunden & die Bundesliga war nie die stärkste Liga der Welt; heute weniger denn je.
Die Erfolge der deutschen Fussballnationalmannschaft, angefangen '54, sind be8lich, vor allem, wenn man bedenkt, mit was für teilweise erbarmungswürdigem Spielermaterial sie errungen wurden.
Aber Team Canada war & ist im Eishockey 1 ganz andere Hausnummer.

Fällt dir sowas eigentlich immer in deinem Laufrad ein  :augenzwinkern: ? Ich meine, nur weil davon angetrieben eine Glühbirne angeht, heißt das noch nicht, dass auch dir ein Licht aufgegangen ist  :augenzwinkern: ? Mann, Digger, jetzt versuch doch auch mal meine Posts zu lesen: Ich habe von der/dem Spielkultur/-stil gesprochen und nicht von allem, was du hier alles aufführst.   :rolleyes:

ZitatWoher kommt denn das Geld, mit dem die KHL finanziert wird? Wird das mit Ticketverkauf, Werbe1nahmen, TV-Lizenzen etc. erwirtschaftet? Nö. Es gibt da 1 paar Öl- & Gasmilliardäre, die nicht wissen, wo sie mit ihrem Geld hin sollen & sich als Hobby 1 Eishockeyteam halten.
Die Liga wird über kurz oder lang wie 1 Kartenhaus in sich zusammenfallen - spätestens, wenn das Gas alle ist. Dann werden in Russland eh ganz finstere Zeiten anbrechen, nicht nur im Eishockey.

ZitatYup und dafür muss nicht einmal das Gas ausgehen. Es wird geschätzt das jeder der 20 reichsten Russen bis zu 50% seines Kapital während der letzten Monate versenkt hat. Wenns hart auf hart kommt wird der Sport die zweite Geige spielen wenn es darum geht Kohle auszugeben.

Na, das zeigt mir mal wieder, dass ihr beiden sowas von keine Ahnung habt. Wisst ihr eigentlich, was zur Zeit in Russland abgeht? Offensichtlich nicht, sonst müsste ich es euch nicht erklären: Die Öl-Milliardäre und -multis sind ein Überbleibsel der chaotischen Jelzin-Jahre und werden derzeit durch eine ganz andere Generation von Geschäftsleuten abgelöst. Ich glaube, ich habe es schon einmal geschrieben, aber nachdem Putins Administration (mit nicht gerade taktvollen Methoden, aber was haben diese Oligarchen schon anderes verdient) sie gezwungen hat, in die Infrastruktur des Landes (und eben auch ins Eishockey zu investieren), blüht die Wirtschaft jetzt erst richtig auf (gut, eben jetzt nicht, aber das ist bei allen so). Da kommen jetzt Leute, die haben an den besten Schulen und Unis in Europa, USA und Russland studiert, sprechen 5-6 Sprachen und haben ihre Unternehmen von der Pike auf völlig legal aufgebaut. Und das Wichtigste: Sie sind unternehmungslustig und hungrig nach mehr, was sie zu mehr als gefährlichen Konkurrenten für den Westen macht. Da kommt demnächst eine Dokumentation im ZDF (glaube ich) Anfang April, da werden einige eurer Vorurteile zerstreut, wenn ihr schon "dem Russen" nicht traut.

ZitatDie NHL dagegen wird ewig bestehen

Da muss man nicht mal Philosoph sein, um das als falsch abzutun.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 25. März 2009, 12:30:22
Ich habe (jedenfalls weiß ich davon nix) keine kanadischen Vorfahren. Mein Vater ist Däne und meine Ur-Ur-Großeltern kommen irgendwo aus Danzig oder so. Trotzdem finde ich das kanadische Hockey interessanter und ansehnlicher. Ich finde es nämlich auch interessant wenn ein Team gewinnt welches vllt. nicht die spielerische Klasse wie bspw. die Capitals haben, aber dafür duch ehrliche Arbeit gewinnt. Da sind "meine" Ducks doch sozusagen die Vorreiter gewesen 2003 (leider reichte es da ganz knapp nicht) und 2007. Der Cup wurde sogar ohne einen einzigen russischen Spieler (Bryzgalov war nur Back-Up) gewonnen. Böse Zungen könnten behaupten das man vllt. gerade deswegen gewonnen hat...
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 25. März 2009, 12:36:23
ZitatOA-AO schrieb am 25.03.2009 11:44
Na, das zeigt mir mal wieder, dass ihr beiden sowas von keine Ahnung habt. Wisst ihr eigentlich, was zur Zeit in Russland abgeht? Offensichtlich nicht, sonst müsste ich es euch nicht erklären: Die Öl-Milliardäre und -multis sind ein Überbleibsel der chaotischen Jelzin-Jahre und werden derzeit durch eine ganz andere Generation von Geschäftsleuten abgelöst. Ich glaube, ich habe es schon einmal geschrieben, aber nachdem Putins Administration (mit nicht gerade taktvollen Methoden, aber was haben diese Oligarchen schon anderes verdient) sie gezwungen hat, in die Infrastruktur des Landes (und eben auch ins Eishockey zu investieren), blüht die Wirtschaft jetzt erst richtig auf (gut, eben jetzt nicht, aber das ist bei allen so). Da kommen jetzt Leute, die haben an den besten Schulen und Unis in Europa, USA und Russland studiert, sprechen 5-6 Sprachen und haben ihre Unternehmen von der Pike auf völlig legal aufgebaut. Und das Wichtigste: Sie sind unternehmungslustig und hungrig nach mehr, was sie zu mehr als gefährlichen Konkurrenten für den Westen macht. Da kommt demnächst eine Dokumentation im ZDF (glaube ich) Anfang April, da werden einige eurer Vorurteile zerstreut, wenn ihr schon "dem Russen" nicht traut.

Du meinst so eine Ablösung wie im Kreml, neue Generation etc.!  :lachen:  Naja neue Puppe, neue Schnur, aber dennoch der alte Player hoch oben!

Natürlich gibts seriöse Geschäftsleute aus Russland, das Problem ist eher die stinkreiche Dunkelziffer die damals zu Geld kamen wie die Jungfrau zum Kinde. Wer schnell zu Geld kommt, kann es genau so schnell wieder verlieren, vorallem wenn nicht klar ist wo, wie und womit er sein Geld vermehrt. Deshalb ist so ein Genosse wie z.B Viktor Wekselberg alles andere als ein gern gesehener Inverstor. Und von der Sorte Wekselberg gibts so einige!

Gefahr für den Westen, wird sich zeigen! Derzeit sind die Krähne in Moscow City stillgelegt, ergo wird auch dort nur mit Wasser gekockt. Ich denke eher das früher oder später die Blase platzen wird. Solange in Russland neben dem Rolly Royce Phantom auch noch der Esel mit Gespann zum typischen Strassenbild gehört wird Russland keine Gefahr werden für den Westen.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 25. März 2009, 14:23:58
ZitatDu meinst so eine Ablösung wie im Kreml, neue Generation etc.!  Naja neue Puppe, neue Schnur, aber dennoch der alte Player hoch oben!

Darüber haben wir ja schon im CL-Thread gesprochen, chemic.

ZitatNatürlich gibts seriöse Geschäftsleute aus Russland, das Problem ist eher die stinkreiche Dunkelziffer die damals zu Geld kamen wie die Jungfrau zum Kinde. Wer schnell zu Geld kommt, kann es genau so schnell wieder verlieren, vorallem wenn nicht klar ist wo, wie und womit er sein Geld vermehrt. Deshalb ist so ein Genosse wie z.B Viktor Wekselberg alles andere als ein gern gesehener Inverstor. Und von der Sorte Wekselberg gibts so einige!

Du kapierst es nicht, oder? Jeder weiß, dass es auch seriöse Geschäftsmänner dort gibt, ich sagte, dass es dort jetzt mehr und mehr werden, ein deutliches Anzeichen für Aufschwung (in jedem Land übrigens).

ZitatGefahr für den Westen, wird sich zeigen! Derzeit sind die Krähne in Moscow City stillgelegt, ergo wird auch dort nur mit Wasser gekockt. Ich denke eher das früher oder später die Blase platzen wird. Solange in Russland neben dem Rolly Royce Phantom auch noch der Esel mit Gespann zum typischen Strassenbild gehört wird Russland keine Gefahr werden für den Westen.

Ich habe ebenfalls darüber geschrieben (die Krise trifft die Russen wie alle anderen auch). Wo du einen Rolls Royce und einen Esel nebeneinander gesehen hast, weiß ich nicht (ich in Moskau z.B. nicht). Im übrigen haben so allwissende "Experten" wie du auch im 19.Jh. "prophezeit", dass die USA es niemals zu einer Weltmacht schaffen und bis vor kurzem hörte man sowas Ähnliches über China.

Wie gesagt, falls ihr es noch nicht bemerkt habt, kann keines eurer Argumente einen nüchternen Kopf überzeugen, deswegen back to topic oder ich mache euch auch weiterhin im Off-topic-thread platt, wie ihr wollt.

Husch, husch ins Rattenloch  :D: .
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 25. März 2009, 15:08:10
Als wenn DU UNS platt machen würdest. Davon abgesehen das keines deiner Argumente mich auch nur annähernd überzeugen konnte, glaube ich nicht dass es dir zusteht dich über die Nicknames anderer lustig zu machen. Die Enten haben schon einen Cup aber Alex Ovechkin noch nicht :D: .
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 25. März 2009, 15:25:40
ZitatOA-AO schrieb am 25.03.2009 14:23
Ich habe ebenfalls darüber geschrieben (die Krise trifft die Russen wie alle anderen auch). Wo du einen Rolls Royce und einen Esel nebeneinander gesehen hast, weiß ich nicht (ich in Moskau z.B. nicht). Im übrigen haben so allwissende "Experten" wie du auch im 19.Jh. "prophezeit", dass die USA es niemals zu einer Weltmacht schaffen und bis vor kurzem hörte man sowas Ähnliches über China.

Genau kein Esel in Moskau, dafür kein Rolls im Sibirien. Kapiert, worauf ich hinaus will? Moskau mag vieleicht die grösste Dichte an Milliardären auf der Welt haben, das BIT des Landes hingegen ist auf der Höhe von Lybien und Äquatorialguinea!

Im 19th. Jahrhundert zur Zeiten Lincolns und Grant hat garantiert niemand prohezeiht das die USA einst eine solch gewichtige Rolle im 20th Jahrhundert spielen werden! Dafür hat es 2 Weltkriege benötigt ehe man den Status "Supermacht" erhielt. Wenn das jemand getan hat wurde er sowieso verbrannt oder er hies Rockefeller oder Morgan. Und mit den Herren Morgan und Rockefeller finden wir den perfekten Bogen zu den Olligarchen! Cheater waren sie alle!

Naja lassen wir das Thema in dem Thread hier!

Ach ja und Platz gabs nicht im Rattenloch, einen grossen Käse hab ich auch noch nicht gefunden, deswegen bleib ich vorerst ma hier!   :D:

Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 25. März 2009, 15:26:28
Ovechkin wird dieses jahr in den play-offs spielen, die ducks nicht. vielleicht kann er ja dieses jahr mit deiner mannschaft gleichziehen
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 25. März 2009, 15:44:14
ZitatEugon schrieb am 25.03.2009 15:26
Ovechkin wird dieses jahr in den play-offs spielen, die ducks nicht. vielleicht kann er ja dieses jahr mit deiner mannschaft gleichziehen

Wieso, wir sind doch auf einem Playoff-Platz :gruebel: .
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 25. März 2009, 16:04:52
Zitatchemic schrieb am 25.03.2009 15:25
...einen grossen Käse hab ich auch noch nicht gefunden...
Ich schon: die Postings von OA-AO.  :devil:  :lachen:
ZitatOA-AO schrieb am 25.03.2009 14:23
Jeder weiß, dass es auch seriöse Geschäftsmänner dort gibt...
Sicher gibt's die auch in Russland. Es gibt ja auch seriöse Banker: Ausnahmen bestätigen eben die Regel.  ;D
ZitatWie gesagt, falls ihr es noch nicht bemerkt habt, kann keines eurer Argumente einen nüchternen Kopf überzeugen
Damit meinst du doch hoffentlich nicht dich selber? :rolleyes: Die rosarote Brille, durch die du Russland siehst, ist nur durch exzessiven Wodkagenuss oder Realitätsverlust im Endstadium zu erklären.  :devil:
Vor ca. 20 Jahren wäre solcher Optimismus vielleicht noch berechtigt gewesen. Das alte System war zusammengebrochen & es bestand Hoffnung, dass das neue besser werden würde.
Heute wissen wir: daraus wurde nix. Russland ist von der Demokratie nach westlichen Masstäben etwa so weit entfernt wie unterm Zaren, & die Wirtschaft basiert auf Öl & Gas & sonst nix. Wenn das alle ist oder die Nachfrage aufgrund technischer Neuerungen sinkt, ist Ende Gelände. Immerhin, Gelände gibt es in Russland ja reichlich...  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 25. März 2009, 20:20:24
ZitatDavon abgesehen das keines deiner Argumente mich auch nur annähernd überzeugen konnte, glaube ich nicht dass es dir zusteht dich über die Nicknames anderer lustig zu machen.

Jungs, das ist ungefähr das einzige, was mich wirklich getroffen hat: Von der Ente zu hören, dass es MIR NICHT ZUSTEHT, sich über die Nicknames anderer lustig zu machen (das hat echt nichts mehr mit einer von mir zunächst als witzig empfundenen Diskussion zu tun, aber ihr seid es ja, die gleich mal aggro werden: hey, das sieht auch kanadischem Eishockey ähnlich: wenn man keine Argumente mehr auf dem Eis hat, dann setzt man nur noch den Körper oder gleich die Fäuste ein, aber niemals den Kopf). Glaubt mir, ich werde EUCH Tüten sicher nichts mehr beweisen wollen. Ihr seid einfach blind für die Zeichen der Zeit. Wenn ihr glaubt, dass es mir nicht um das Wohl Europas und v.a. Deutschlands geht, dann seid ihr auf dem Holzweg. Während wir uns über Russland auslassen (übrigens sehr witzig: wenn man auch nur eine klischeehafte Meinung zu Nord-Timbuktu abgibt, dann wird man von der "demokratischen Obrigkeit" gleich mal auf political correctness angesprochen, aber Russland ist gleich ein rotes Tuch für alle, da sind plötzlich alle Experten, alle geben ihren "Stammtisch-Senf" dazu ab und all diese Experten sehen immer nur schwarz), verdienen sich ein paar Leute (auch aus unseren Breitengraden) weiter östlich dumm und dämlich. Ihr könnt von mir aus weiterhin in euren Luftschlössern leben und glauben, dass Europa ohne neue Allianzen oder die Neubewertung von bestehenden Allianzen immer einen Platz unter der Sonne haben wird (für so etwas musste man schon immer kämpfen und sich nicht auf Erreichtem ausruhen (oder, wie ihr, die ganze Zeit darüber reden), und Arroganz hat schon so manch ein Imperium zu Fall gebracht). Wir sind es, die keine Kinder mehr kriegen, wir sind es, deren Wirtschaft stagniert, wir sind es, die in (für uns) sinnlose Konflikte verstrickt werden und ihr glaubt immer noch, dass alles in Ordnung ist? Wenn die Geschichte eines gelehrt hat, dann ist es die Tatsache, dass sich Machtzentren verschieben. Wer solche Tendenzen früher erkennt, wird oben auf sein, die anderen werden ziemlich unsanft aus ihren Träumen gerissen.

Ich fühle nur eines: Wenn Russland euch so sehr aufregt, dann habt IHR irgendein Problem damit, aber nicht ich.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 25. März 2009, 20:32:19
Zitatthree$bill schrieb am 24.03.2009 23:38
Ich gebe dir völlig Recht. Ein Jagr kann und wir erst der Anfang sein. Die Dominanz der NHL wird gebrochen werden. In Russland scheitert es nicht mehr am Geld sondern nur noch an einer vernünftigen Infrastruktur. Doch sie wird kommen und dann wird ein Malkin sich auch lieber zu Hause, bei seiner Familie mit den besten der Welt messen wollen.

Die NHL ist eine Marke, ein Image welches an alten Tagen zerrt, die langsam verblassen. Nicht umsonst, werden die Regeln immer mehr ans europäische technische Hockey angepasst.


Wie war das nochmal mit Jagr? Ist es nicht sein Wunsch wieder zurück in die NHL zu wechseln?  :D:
Ein Jagr und ein Stumpel spielen nur noch in der KHL weil man die Kuh NHL nicht mehr so gut melken kann wie die Kuh KHL.

Die russischen Teams sind ziemlich Familienfeindlich. Den Spielern wird klar gemacht das sie ihre Familien in ihren Heimatländern lassen sollen und alleine nach Russland kommen sollen. Das ist einfach Fakt, dass hab ich selbst von zwei Spielern im Gespräch erfahren.

Spieler wie Malkin und Ovechkin sind an der KHL nicht interessiert, selbst $12 Mio. an Jahresgehalt konnte die Spieler nicht bewegen in die KHL zu wechseln.


ZitatEugon schrieb am 25.03.2009 15:26
Ovechkin wird dieses jahr in den play-offs spielen, die ducks nicht. vielleicht kann er ja dieses jahr mit deiner mannschaft gleichziehen

Nicht diese Saison, vielleicht in 2-3 Jahren. Dann kann man vielleicht von einem Cupgewinn sprechen. Die Caps sind in der Defensive sowie im Tor zu schwach besetzt um wirkliche Chancen auf einen Cupgewinn zu haben. Es wäre schon ein Erfolg wenn sie die 1ste Runde überstehen würden.

Die Caps können nur beten das man gegen die Rangers spielen muss, gegen Pittsburgh und Carolina sehe ich die Chancen auf ein weiterkommen eher gering.


Achso,

MVP: Malkin
Goalie: Lundqvist
Verteidiger: Chara
Rookie: Mason

Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 25. März 2009, 20:34:19
Du bist schon ein Held, echt Respekt!

Wenn du von unserer Ähnlichkeit mit dem kanadischen Hockey sprichst: wer zum Teufel droht den Amis gleich mit Waffen nur weil die in Polen ein Schutzschild errichten wollten? Wer hat in Georgien kräftig aufgemuckt? Danke! ;D .

Und nenn mich nicht Junge. Aber artikulation ist wohl nicht die Fähigkeit eines Jeden Menschen.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 25. März 2009, 20:48:24
Ich habe DICH nicht Junge, sondern ALLE Jungs genannt (wenn das schon eine Beleidigung ist, dann bist du auf ´nem Trip :rolleyes:  ). Zu Georgien kannst du an anderer Stelle entsprechende Posts lesen. Meine Artikulation dürfte deiner ziemlich überlegen sein. Das "Schutzschild" hätte man auch auf dem Territorium des NATO-Partners Türkei errichten können (hätte auch mehr Sinn: dort ist es näher zum Iran). War doch klar, dass sich die Russen darüber aufregen würden, wenn man ein paar Raketen vor ihrer Haustür parkt.

Und ich wiederhole mich: Deine Aggro-Art nervt und hat nichts in einem Diskussions-Forum verloren.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 25. März 2009, 20:55:19
So, ihr Vorstadt-Weltpolitiker, back to topic. ihr kommt eh auf keinen gemeinsamen Nenner  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: #500 am 25. März 2009, 21:45:00
Langsam geht mir Popcorn aus. :rolleyes:

Außerdem wird es nicht nur in Kanada und Russland Eishockey gespielt. Hier ist der Beweis:
http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/topic=101869413215  :D:
Wartet mal ab! Bald werden Erkans und Alis in der NHL auflaufen. Mal schauen was ihr dann sagt!?!?! :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 25. März 2009, 22:46:59
ZitatOA-AO schrieb am 25.03.2009 20:48
Ich habe DICH nicht Junge, sondern ALLE Jungs genannt (wenn das schon eine Beleidigung ist, dann bist du auf ´nem Trip :rolleyes:  ). Zu Georgien kannst du an anderer Stelle entsprechende Posts lesen. Meine Artikulation dürfte deiner ziemlich überlegen sein. Das "Schutzschild" hätte man auch auf dem Territorium des NATO-Partners Türkei errichten können (hätte auch mehr Sinn: dort ist es näher zum Iran). War doch klar, dass sich die Russen darüber aufregen würden, wenn man ein paar Raketen vor ihrer Haustür parkt.

Und ich wiederhole mich: Deine Aggro-Art nervt und hat nichts in einem Diskussions-Forum verloren.

Apropro Raketen vor der Haustür des anderen parken. Wie war das damals noch auf Kuba?  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 25. März 2009, 23:53:44
Das Interessante an der Sache mit der Raketenstationierung in Polen ist ja: es handelt sich um Anti-Raketen-Raketen. Im Klartext: damit kann man keine Städte plattmachen, nur andere Raketen abschiessen.
Dass die Russen sich so vehement dagegen wehren, zeigt, das sie die Fähigkeit, Raketen Richtung Westen zu schiessen, es als ihr unveräusserliches Recht betr8en. Wenn ich Pole wäre, würde ich auf diesen Raketenschild grössten Wert legen...  :rolleyes:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. März 2009, 00:24:40
Warum wird hier nicht objektiv argumentiert? das ganze rumgeheule seitens von "Jake" und "Ducks90" nervt gewaltig! das thema hat in diesem threat eigentlich nicht verloren. aber wenn wir schon dabei sind. kanada befindet sich momentan in einem krieg, der ziemlich unnötig ist. was haben die da eigentlich zu suchen?? ich will euch nicht persönlich angreifen, auch eure kanadaverliebheit akzeptiere ich. aber eure argumente sind in meinen augen 08/15-Standard, blablabla aus den westlichen medien.
ihr zieht, in meinen augen, aufgrund der herkunft über eishockeyspieler her (im negativen Sinne). sowas kann ich eigentlich nicht verstehen. ich bin der festen überzeugung das wenn ovechkin kanadier wär ihr nicht so über den spieler herziehen würdet. ich finds traurig.
zum glück gibt es hier im forum user wie "OA-AO". ansonsten würden die meinungen ja nur in eine richtung gehen :finger:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 26. März 2009, 01:54:18
Ich will jetzt gar nicht weiter vertiefen, was "objektiv argumentieren" für 1 Unsinn ist.  :rolleyes:
Du hast es offenbar nicht bemerkt, aber ich habe überhaupt nix gegen Ovechkin ges8. Ich halte ihn für 1 besseren Spieler als Crosby, wenn auch nicht für den besten der Liga. (Übrigens sind m.M.n. beide nicht die besten Spieler ihres Landes: das sind Datsyuk & Iginla.  :cool:  )
Ich hab nur was gegen den Spielertyp "launische Diva", dessen Prototypen Yashin, Samsonov & Kovalev sind - zufällig alles Russen.  ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. März 2009, 02:01:36
sorry ich kann jetzt nicht anders aber einen lass ich jetzt auch mal raus: alexander daigle!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. März 2009, 02:03:46
ey jake, zieh dir mal das spiel von pittsburgh rein, die aktion grad von malkin. für mich der mvp der saison.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 26. März 2009, 02:17:15
ZitatEugon schrieb am 26.03.2009 02:01
sorry ich kann jetzt nicht anders aber einen lass ich jetzt auch mal raus: alexander daigle!
Der war keine launische Diva, der war 1fach nur Sche!sse.  :D:

Natürlich kuck ich CGY@PIT, gibt ja sonst nix interessantes. :disappointed:
Aber MVP heisst nunmal most valuable player & nicht most spectacular player.  ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. März 2009, 02:27:01
für mich ist malkin definitiv der most valuable player. das spiel florida gegen buffalo ist auch nicht schlecht, da gehts noch um was
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 26. März 2009, 10:56:33
ZitatDamit meinst du doch hoffentlich nicht dich selber? Die rosarote Brille, durch die du Russland siehst, ist nur durch exzessiven Wodkagenuss oder Realitätsverlust im Endstadium zu erklären.  

Ne, eher schon durch die "grüne Brille", wie sie von Sammy DeLuxe beschrieben wird  :cool: .

ZitatVor ca. 20 Jahren wäre solcher Optimismus vielleicht noch berechtigt gewesen. Das alte System war zusammengebrochen & es bestand Hoffnung, dass das neue besser werden würde.

Man hätte auch von unserer Seite der jungen Demokratie unter Jelzin helfen können, statt dessen hat man die Russen nur verarscht (SALTII, NATO-Osterweiterung, Aufnahme in die WTO, etc.). Ob es dir passt oder nicht, aber ein Putin ist auch "unser Produkt".

ZitatApropro Raketen vor der Haustür des anderen parken. Wie war das damals noch auf Kuba?

Wieder so ein Bsp. dafür, dass einer einen "Super-Spruch" ablässt und sich damit cool vorkommt. Nur zur Erinnerung: Damals waren die Sowjets die "bösen" und wurden zu Recht von der ganzen Welt als Bedrohung empfunden und für ihre äußerst prekäre Provokation verurteilt. Heutzutage bringen WIR (also die angeblich guten & friedlichen Demokraten) so mir nichts dir nichts Raketen (und v.a. Radare, die bis in den Ural hinein "sehen" können, das ist es nämlich, was die Russen am meisten ärgert) ohne ersichtlichen Grund in Stellung, da wo sie gar nicht hin gehören (die weitreichendsten Raketen des Iran sind die von der Ukraine gekauften X-55 (Reichweite 3500 km), für die allerdings ein funktionierendes Trägernavigationssystem fehlt, alle anderen fliegen max. 1000-2000 km, was sie v.a. für die Türkei & Israel gefährlich macht). Früher (in den 80ern) hat man noch gegen die Raketenstationierung in Deutschland protestiert, heutzutage applaudiert ihr Washington dafür, dass sie mit unseren Köpfen Schach spielen   :pillepalle: . Du wärst wahrscheinlich auch so ein Kandidat, der vor über 60 Jahren die Nationalhymne schmetternd an die Ostfront gefahren wäre   :up: , echt.

ZitatDas Interessante an der Sache mit der Raketenstationierung in Polen ist ja: es handelt sich um Anti-Raketen-Raketen. Im Klartext: damit kann man keine Städte plattmachen, nur andere Raketen abschiessen.
Dass die Russen sich so vehement dagegen wehren, zeigt, das sie die Fähigkeit, Raketen Richtung Westen zu schiessen, es als ihr unveräusserliches Recht betr8en. Wenn ich Pole wäre, würde ich auf diesen Raketenschild grössten Wert legen...

Na da bin ich aber froh, dass Kanada keine Atommacht ist, denn wenn so Schlaubi-Strategen wie du am "Roten Knopf" sitzen würden, dann könnten wir uns gleich selbst das Licht ausknipsen. Es folgt eine kurze Einführung in die "Ausübung atomarer Balance" für Lumberjacks und besonders für unser Labortier: 1. Eine passive Waffe ist auch eine Waffe, die nach dem Prinzip "wenn du schießt, dann schieß ich dich ab und starte einen offensiven Gegenstoß" funktioniert. Alle Atommächte respektierten schon längere Zeit die abgesteckten strategischen Grenzen, bis unser Nobelpreisträger Bush Jr. an die Macht kam. 2. Atommächte haben ihre Atomwaffen v.a. gegen die stärksten Gegner gerichtet (und wer sind die? richtig: die anderen Atommächte   ;D , und du wärst naiv, wenn du glaubst, dass Washington nicht auch ein paar gegen London & Paris hat, falls die durchdrehen). Soll heißen: Auf Warschau  :lachen: haben die Russen sicher keine Atomwaffen gerichtet, weil es erstens vor ihrer Haustür liegt und zweitens auch mit konventionellen Waffen leicht zu besiegen wäre. Was aber nicht heißt, dass die Russen es ohne Antwort hinnehmen: Um die Balance wiederherzustellen, stationieren sie (im Zweifelsfall) "Iskander"-Kurzstreckenraketen an ihrer westlichsten Grenze und in Weißrussland. So und dann hätte ich ehrlich gesagt im Ggs. zu euch wenig Lust auszuprobieren, ob jetzt die 10(!) Anti-Raketen (diese Bezeichnung reicht völlig aus, Jake   ;D , es sei denn die Amis haben die neuen Raketenraketen entwickelt  :ee: ) ausreichen, um uns zu schützen oder die Russen einen sog. "Overkill"-Angriff starten, bei dem mehr "Iskanders" gestartet werden, als von den Anti-Raketen erfasst & abgeschossen werden können. Diesmal ist die Sachlage klar: Wir (bzw. die außenpolitisch auf Harakiri eingestellte Bush-Administration) waren und sind die Provokateure.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: leeroy kincaid am 26. März 2009, 12:38:46
wow kalter krieg im forum   :pillepalle:

in der nhl wird hockey gespielt und im rest der welt eishockey.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Cookie La Rue am 26. März 2009, 12:52:59
Zitatleeroy kincaid schrieb am 26.03.2009 12:38
in der nhl wird hockey gespielt und im rest der welt eishockey.
Falscher Thread, hier geht's gar nicht um Hockey, sondern wie der Titel "Wer wird nominiert" schon aussagt um die Nominierung für das skurrilste, schrägste und wahnwitzigste Posting aller Zeiten. :lachen:

Mann o' Mann, was müssen Einige Zeit haben...  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. März 2009, 14:23:34
Dann nochmal ein ernsthafter Versuch:

Hart: Zach Parise, Pavel Datsyuk, Evgeni Malkin, Alexander Ovechkin, Steve Mason - persönlicher Favorit: Pavel Datsyuk. Wird das vierte mal in Folge als bester Punktespieler seines Teams abschließen und könnte sein Ferderov erneunt die 100 Punktemarke knacken. Ist in allen Kategorieren in der Spitze zu finden +/-, Points, Takeaways

Vezina: Tim Thomas, Steve Mason, Nicklas Backström, Miikka Kiprusoff - persönlicher Favorit: Tim Thomas obwohl ihm die geteilte Posten mit Manny Fernandez die Trophie kosten könnte

Calder: Steve Mason, Bobby Ryan, Kris Versteeg, Patrik Berglund - persönlicher Favorit: Steve Mason. Führt seine Team vielleicht das erste mal in die Playoffs und das mit unglaublichen Werten für ein Rookiegoalie

Norris: Mike Green, Brain Rafalski, Zdeno Chara persönlicher Favorit: Mike Green. Bricht wohl Lidströms Dominanz und das zu Recht. Führt in Punkten und Tore und ebenfalls weit vorne in der +/- Wertung
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 26. März 2009, 14:57:34
ZitatOA-AO schrieb am 26.03.2009 10:56
...Anti-Raketen (diese Bezeichnung reicht völlig aus, Jake   ;D ...)
Wenn du es mit dem Grossmeister der Haarspalterei & Wortklauberei aufnehmen willst, musst du früher aufstehen. "Anti-Raketen" reicht eben nicht, denn es gibt Anti-Panzer-Raketen, Anti-Schiffs-Raketen, Anti-wasweissichwasnochallesfür-Raketen & eben Anti-Raketen-Raketen. So.  :blll:

Deine 1blicke in die Nuklearstrategie der Grossmächte sind hochinteressant. Die Amis haben also Raketen auf London  gerichtet?  :ee:  Dann sicher auch auf Hawaii, was? Ich meine, 51. oder 50. Bundesstaat, was m8 das schon für 1 Unterschied?  :lachen:  Höchstens auf Den Haag, für den Fall, dass Bush da wg. seiner Kriegsverbrechen vor Gericht gestellt werden sollte.  :devil:
Du wirst mich nicht in die Falle locken, die Politik des Bush-Regimes zu verteidigen; nichts liegt mir ferner als das.  Ich habe mir hier schon als antiamerikanischer Hassprediger 1 Namen gem8, aber das kannst du nicht wissen, denn das war, bevor du ins Forum kamst.  ;D
Die Russen fühlen sich umzingelt, & das zu recht. Alle ihre Nachbarn waren früher Sowjetrepubliken oder Warschauer-Pakt-Vasallenstaaten & wurden von Moskau aus geknechtet. Völlig logisch, dass die sich bei 1.bester Gelegenheit der anderen Grossm8 an den Hals werfen, & sei die auch noch so hässlich. Immerhin hat Amiland den Vorteil, weit weg zu sein.
Ausser in Weissrussland, Teilen der Ukraine, Serbien & 1 paar kleinen Gebieten im Kaukasus gibt es 1 weitverbreitete Abneigung gegen Russland, & womit? Mit Recht.  :devil: Nur leider braucht man ihr Gas & Öl.

Kommen wir zum Thema Eishockey zurück. Mich wundert, dass die Anti-Kanada-Fraktion das Beispiel Avery noch nicht gebr8 hat; der ist unbestreitbar Kanadier. Es gibt kein russisches Pendant zu ihm, denn der 1zige, der da in Betr8 kommen könnte, ist Litauer.  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. März 2009, 15:04:42
ZitatJake The Rat schrieb am 26.03.2009 14:57
Kommen wir zum Thema Eishockey zurück. Mich wundert, dass die Anti-Kanada-Fraktion das Beispiel Avery noch nicht gebr8 hat; der ist unbestreitbar Kanadier. Es gibt kein russisches Pendant zu ihm, denn der 1zige, der da in Betr8 kommen könnte, ist Litauer.  :D:

Also das musste mir unwissendem mal erklären, denn der einzige litauische Spieler den ich kenne, ist Dainius Zubrus, und der ist doch nich so ein "immer-in-die-fresse-bis-die-ganze-welt-mich-hasst" Typ pder? :D: :gruebel:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. März 2009, 15:10:02
ZitatJake The Rat schrieb am 26.03.2009 14:57

Kommen wir zum Thema Eishockey zurück. Mich wundert, dass die Anti-Kanada-Fraktion das Beispiel Avery noch nicht gebr8 hat; der ist unbestreitbar Kanadier. Es gibt kein russisches Pendant zu ihm, denn der 1zige, der da in Betr8 kommen könnte, ist Litauer.  :D:

Mit russischem Pass  ;D  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 26. März 2009, 15:13:50
ZitatTirima schrieb am 26.03.2009 15:04
Also das musste mir unwissendem mal erklären, denn der einzige litauische Spieler den ich kenne, ist Dainius Zubrus, und der ist doch nich so ein "immer-in-die-fresse-bis-die-ganze-welt-mich-hasst" Typ pder? :D: :gruebel:
Ich meine natürlich Darius Kasparaitis - die Älteren werden sich erinnern...  ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 26. März 2009, 16:10:28
ZitatWenn du es mit dem Grossmeister der Haarspalterei & Wortklauberei aufnehmen willst, musst du früher aufstehen. "Anti-Raketen" reicht eben nicht, denn es gibt Anti-Panzer-Raketen, Anti-Schiffs-Raketen, Anti-wasweissichwasnochallesfür-Raketen & eben Anti-Raketen-Raketen. So.

Klaro.  :pillepalle:

ZitatDeine 1blicke in die Nuklearstrategie der Grossmächte sind hochinteressant.

Gelle?  :ee:

ZitatNur leider braucht man ihr Gas & Öl.

Dann würde ich mich halt nicht so aufmucken.  :zunge:

ZitatKommen wir zum Thema Eishockey zurück.

Allerdings.  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 26. März 2009, 18:00:24
kasparaitis ist ein russe! olaf kölzig ist ja auch kein afrikaner nur weil er in südafrika geboren ist! man muss aber dazu sagen, dass kasparaitis griechische vorfahren hat. ist aber auch scheißegal
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 26. März 2009, 19:34:56
Kasparaitis ist in Litauen geboren & litauischer Abstammung. Er hat allerdings später die russische Staatsbürgerschaft angenommen. Er ist also etwa in dem Masse Russe, wie Rob Leask Deutscher ist.  ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 27. März 2009, 14:11:00
Kommen wir doch mal wieder zurück zum Thema und lassen Raketen Raketen sein und Russen Russen :rolleyes: !

Wäre doch schöner, wieder auf die Diskussion rund um Mason zurück zu kommen ;D - 10. Shutout! Muss man sich doch eigentlich fragen, ob man bei der Anzahl nicht mehr verdient hat als die Calder :gruebel: ?
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 27. März 2009, 18:00:45
Ich denke eine Nominierung für die Vezina ist nicht unrealistisch. Aber wie schon oft gesagt, finde ich dabei die Shutoutquote nicht so hervorstechend. Seine Fanquote und sein Gegentorschnitt lassen sich auch sehen, vor allem in dem Hinblick bei welchem Team er spielt.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 28. März 2009, 03:46:58
Ich bleib dann mal beim ursprünglichen Thema:

Hart - Ovechkin
Vezina - Mason
Norris - Green
Selke - Datsyuk
Calder - Mason
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 28. März 2009, 10:40:37
Zitatthree$bill schrieb am 27.03.2009 18:00
Ich denke eine Nominierung für die Vezina ist nicht unrealistisch. Aber wie schon oft gesagt, finde ich dabei die Shutoutquote nicht so hervorstechend. Seine Fanquote und sein Gegentorschnitt lassen sich auch sehen, vor allem in dem Hinblick bei welchem Team er spielt.

Denke ich eben auch. Er ist auf Rang 7 bei dem save %, da muss man aber noch die vor ihm gelegenen Hiller und Anderson wegdenken, weil die weniger Spiele haben wie er, er hat den 2.besten GAA, die meisten Shutouts und bei dem Rest ist er Mittelfeld (Wins, Schüsse auf's Tor, Eiszeit...). Denke, mit seine ernsten Gegner sind Thomas und Backstrom!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 28. März 2009, 11:20:35
ZitatRubbershark schrieb am 28.03.2009 03:46
Ich bleib dann mal beim ursprünglichen Thema:

Hart - Ovechkin oder Malkin
Vezina - Mason oder Brodeur (wegen seines Rekords, auf sowas stehen sie ja in der NHL)
Norris - Green
Selke - Datsyuk
Calder - Mason

So könnte das sein
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 29. März 2009, 04:19:36
ZitatOA-AO schrieb am 22.03.2009 10:58

Willst du damit wirklich behaupten, dass es ein reiner Zufall ist, dass niemand seit 1995/96 keine 60 Tore mehr geschossen hat (bis zur letzten Saison  :headb: )?

Ich halte ja Ovechkin für nen sehr guten Spieler. Allerdings darf man nicht vergessen wie viele Empty-Net Goals er macht. Und zudem schießt er fast als einziger aufs Tor bei den Caps. Seine Schusspercentage liegt nämlich nur im Mittelfeld. Hätte er nicht so freie Hand und dürfte ein vielfaches eines normalen Spielers aufs Tor schießen, hätte er auch definitiv nicht so viele Tore.


Mal ein paar Stats:

Ovechkin2009: 482 Shots 53 Goals 11,0 %
Lecavalier 2007:  339 Shots 52 Goals 15,3 %
Cheechoo 2006: 317 Shots 56 Goals 17,7 %

Und da sind die Empty-Netter nicht drin. Und von denen hat Ovy mit Abstand die meisten.

Ich bin schon ein Fan von Ovy und seiner Spielweise, aber hätten andere Sniper genauso freies Spiel wie er, hätten sie auch deutlich mehr Tore geschossen  ;D

Und aus diesem Grund geht die Hart an: Evgeni Malkin bzw. kurz danach: Datsyuk. Die beiden sind nämlich auch im 2-Way Spiel sehr gut  ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 29. März 2009, 12:05:59
ZitatLeafsfan schrieb am 29.03.2009 04:19
Leafsfan schrieb am 29.03.2009 04:19
ZitatOA-AO schrieb am 22.03.2009 10:58

Willst du damit wirklich behaupten, dass es ein reiner Zufall ist, dass niemand seit 1995/96 keine 60 Tore mehr geschossen hat (bis zur letzten Saison  :headb: )?

Ich halte ja Ovechkin für nen sehr guten Spieler. Allerdings darf man nicht vergessen wie viele Empty-Net Goals er macht. Und zudem schießt er fast als einziger aufs Tor bei den Caps. Seine Schusspercentage liegt nämlich nur im Mittelfeld. Hätte er nicht so freie Hand und dürfte ein vielfaches eines normalen Spielers aufs Tor schießen, hätte er auch definitiv nicht so viele Tore.


Mal ein paar Stats:

Ovechkin2009: 482 Shots 53 Goals 11,0 %
Lecavalier 2007:  339 Shots 52 Goals 15,3 %
Cheechoo 2006: 317 Shots 56 Goals 17,7 %

Und da sind die Empty-Netter nicht drin. Und von denen hat Ovy mit Abstand die meisten.

Ich bin schon ein Fan von Ovy und seiner Spielweise, aber hätten andere Sniper genauso freies Spiel wie er, hätten sie auch deutlich mehr Tore geschossen  ;D

Und aus diesem Grund geht die Hart an: Evgeni Malkin bzw. kurz danach: Datsyuk. Die beiden sind nämlich auch im 2-Way Spiel sehr gut  ;D

:lachen:

mehr als 65 tore   :pillepalle:

komm zurück in die realität! das ist nicht die playstation!  :augenzwinkern:
was du machst ist milchmädchenrechnung! laut deiner rechnung hätten dann malone und eriksson 103 und 97 tore in dieser saison!

jeder trainer der liga würde seinem spieler soviel freiraum geben wie es nur geht, wenn daraus ne 65 tore saison entsteht. dass du ausgerechnet chechoo als beispiel nimmst  :rolleyes: . er hat diese saison 138 aufs tor geschossen und daraus 9 tore in 61 spielen erzielt (das macht ne trefferquote von 6,5 %). soviel zur statistik.....

hätte wenn und aber....hätte ich mich in der jugend mehr angestrengt wäre ich jetzt bundeligaprofi  :rolleyes:

und zu den emptynetters sag ich mal nichts außer schau mal nach vwie viele gretzky hatte.

viele lieben seine spektakulären tore (auf dem rücken usw.), die beeindruckensten tore sind meiner meinung nach die er bei höchstem tempo kurz nach der blauen am torwart per handgelenkschuss vorbeihämmert. ovechkin schießt 5-10 solcher tore pro saison und dass ist es was ihn meiner meinung nach von allen spielern der nhl abhebt.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 29. März 2009, 14:07:45
Da hat aber jemand nicht ansatzweise mein Posting verstanden.

ZitatDarthEde
:lachen:
mehr als 65 tore   :pillepalle:

Dass er 65 Tore geschossen hat, weiß jeder. Also erklär uns bitte mal was du damit sagen willst. :confused:  

ZitatDarthEde
was du machst ist milchmädchenrechnung! laut deiner rechnung hätten dann malone und eriksson 103 und 97 tore in dieser saison!

Wo hab ich denn gerechnet?  Ich habe lediglich die Stats von nhl.com zitiert, wenn es dir noch nicht aufgefallen ist. Und diese zeigen zum großen Teil, warum Ovechkin so viele Tore hat. Weil niemand in der Liga ansatzweise so oft aufs Tor schießt wie er.

ZitatDarthEde
jeder trainer der liga würde seinem spieler soviel freiraum geben wie es nur geht, wenn daraus ne 65 tore saison entsteht

Hab ich das i-wo angezweifelt? Sag mir wo  :wand:

ZitatDarthEde
dass du ausgerechnet chechoo als beispiel nimmst  :rolleyes: . er hat diese saison 138 aufs tor geschossen und daraus 9 tore in 61 spielen erzielt (das macht ne trefferquote von 6,5 %).

Da bin ich ja froh, dass ich nicht Gretzkys Stats von 98/99 zitiert habe. 9 Tore in 70 Spielen. Da war er nämlich lange nicht mehr der, der er mal war. Genauso wie es Cheechoo heute ist.  Erst Ovechkin in den Himmel loben und dann einen Vergleich mit den 2 vorherigen Top-Torschützen scheuen.  :clap:

ZitatDarthEde

hätte wenn und aber....hätte ich mich in der jugend mehr angestrengt wäre ich jetzt bundeligaprofi  

Komm, spar dir deine Sandkastenphrasen. Dass Lecavalier und Cheechoo in ihren besten Seasons mit gleich viel Freiraum annähernd  an die Stats von Ovy rangekommen wären, dem kannst auch du nicht widersprechen.

ZitatDarthEdeund zu den emptynetters sag ich mal nichts außer schau mal nach vwie viele gretzky hatte. :rolleyes:

Dazu sag ich nix, außer schau mal nach wie viele  Ovechkin im Vergleich zu den anderen beiden bzw. zu den jetzigen Top-Torjägern der Liga hatte :lachen:

ZitatDarthEde
viele lieben seine spektakulären tore (auf dem rücken usw.), die beeindruckensten tore sind meiner meinung nach die er bei höchstem tempo kurz nach der blauen am torwart per handgelenkschuss vorbeihämmert. ovechkin schießt 5-10 solcher tore pro saison und dass ist es was ihn meiner meinung nach von allen spielern der nhl abhebt.

In der Hinsicht hebt er sich von eigentlich allen ab. Aber wie hier schon gesagt wurde. MVP heisst nunmal most valuable player & nicht most spectacular player.
Und weißt du was einen Datsyuk von allen anderen Spielern der NHL abhebt? Dass er neben seinen überragenden offensiven Fähigkeiten auch defensiv zu den besten der Liga gehört und wichtige Tore schießt. Zudem ist er am Bully ein Monster und hat sich zum wahren Leader entwickelt.

Ovechkin schießt viele wichtige Tore, ist fast der Alleinunterhalter der Caps. (Früher war es ja noch schlimmer) Daher gehört er für mich auch zur Wahl der Hart-Trophy. Allerdings muss man auch mal sehen unter welchen Umständen er zu diesen Stats kommt. Dabei spreche ich ihm nicht seine Klasse ab.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 29. März 2009, 14:53:18
Ovechkin war der Alleinunterhalter in der 1sten Saison nach dem Lockout, da war das ganze Team mehr ein Farmteam als ein NHL Team. Letzte Saison war er aber schon nicht mehr Alleinunterhalter, da haben sich Spieler wie Green, Bäckström und Semin mit in den Vordergrund gespielt.

Ovechkin ist vielleicht ein Superstar, aber ein Semin würde auf dieselbe Punktzahl wie Ovechkin kommen wenn er nicht so oft verletzt gewesen wäre. Letzte Saison war Semin der beste Spieler der Caps in den Playoffs und nicht Ovechkin.

Das Ovechkin so oft schiesst zahlt sich mit den vielen Toren eben aus.  Doch du musst auch erstmal zum Schuss kommen und Ovechkin hat immer einen Bewacher, also ist seine hohe Schusszahl schon beeindruckend.

Ich gehe mal davon aus das ein Kovalchuk in Atlanta auch "freie Hand" hat und spielen kann wie er will und schiessen kann wann er will und seine Eiszeit bestimmt er sicherlich auch noch selbst. Doch an die Tore von Ovechkin ist er bisher nicht rangekommen.
Sicherlich sagen jetzt wieder einige das Ovechkin in einem besserem Team spielt, allerdings als Ovechkin vor 2 - 3 Jahren in einem schlechten Caps Team gespielt hat haben ja auch alle gesagt in einem guten Team macht er nicht so viele Tore da dann die Last auf mehreren Schultern verteilt ist.

Übrigens ist ein Bäckström dritter in der Statistik bei den Assists. Und Green ist führend in den Punkten bei den Verteidigern.  Nur so viel dazu das Ovechkin Alleinunterhalter ist.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 29. März 2009, 15:14:35
Für mich sind die Tore nicht entscheidend für die Hart-Trophy. Schließlich gibts dafür auch noch die Rocket Richard-Trophy.

Das Ovechkin ein außergewöhnlicher Spieler ist steht doch gar nicht zur Debatte. Ebenfalls seine spektakuläre Spielweise. Eine Nominierung für die Hart-Trophy wird für ihn sehr wahrscheinlich rausspringen.
Datsyuk und Malkin würde ich diese Saison aber höher einschätzen. Malkin, da er seine Pens selbst durch die Schwächephase gezogen hat und Datsyuk, weil er selbst bei einem Team, wie den Wings, noch herrausragt.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die NHL 3 Russen für die Hart-Trophy nominiert  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 29. März 2009, 17:07:41
Zitatthree$bill schrieb am 29.03.2009 15:14
Für mich sind die Tore nicht entscheidend für die Hart-Trophy. Schließlich gibts dafür auch noch die Rocket Richard-Trophy.

Das Ovechkin ein außergewöhnlicher Spieler ist steht doch gar nicht zur Debatte. Ebenfalls seine spektakuläre Spielweise. Eine Nominierung für die Hart-Trophy wird für ihn sehr wahrscheinlich rausspringen.
Datsyuk und Malkin würde ich diese Saison aber höher einschätzen. Malkin, da er seine Pens selbst durch die Schwächephase gezogen hat und Datsyuk, weil er selbst bei einem Team, wie den Wings, noch herrausragt.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die NHL 3 Russen für die Hart-Trophy nominiert  :D:

Hat er? Ohne die Verpflichtungen von Guerin und Kunitz wären die Pens immer noch irgendwo zwischen Platz 8 und Platz 9. Also würde ich eher den größeren Anteil am jetzigen Erfolg der Pens den Verpflichtungen von Guerin und Kunitz gutschreiben.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 29. März 2009, 17:48:30
ZitatSundin schrieb am 29.03.2009 14:53


Übrigens ist ein Bäckström dritter in der Statistik bei den Assists. Und Green ist führend in den Punkten bei den Verteidigern.  Nur so viel dazu das Ovechkin Alleinunterhalter ist.

ZitatLeafsfan schrieb am 29.03.2009 14:07
Ovechkin schießt viele wichtige Tore, ist fast der Alleinunterhalter der Caps. (Früher war es ja noch schlimmer)
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 29. März 2009, 18:05:08
ZitatSundin schrieb am 29.03.2009 17:07
Hat er? Ohne die Verpflichtungen von Guerin und Kunitz wären die Pens immer noch irgendwo zwischen Platz 8 und Platz 9. Also würde ich eher den größeren Anteil am jetzigen Erfolg der Pens den Verpflichtungen von Guerin und Kunitz gutschreiben.
Okay, 1igen wir uns also auf Guerin als Hart-Gewinner.  :augenzwinkern:
Spass beiseite - ich sage: Datsyuk.  :cool:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: OA-AO am 29. März 2009, 18:21:27
ZitatDas Ovechkin so oft schiesst zahlt sich mit den vielen Toren eben aus. Doch du musst auch erstmal zum Schuss kommen und Ovechkin hat immer einen Bewacher, also ist seine hohe Schusszahl schon beeindruckend.

Damit triffst du den Nagel auf den Kopf, Sundin! Team-Kollege Kozlov hat über Ovie ausgesagt, dass er selten einen Spieler gesehen hat, der bei seiner Physis und seinem Power-Forward-Stil soviel Spielübersicht zeigt. Schaut euch doch einmal an, wie oft OV jemanden checkt und wie selten er gecheckt wird. Als ob der NHL in den letzten 4 Jahren nicht aufgefallen ist, wie gefährlich er ist. Wenn der Kerl spielt, konzentriert sich alles und jeder auf ihn und TROTZDEM führt er als Sniper die Liga wieder mal an. Das unterstreicht seine Ausnahmestellung. Dennoch würde auch ich dieses Jahr eher auf Datsyuk oder Malkin tippen.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 29. März 2009, 20:56:54
ZitatSundin schrieb am 29.03.2009 17:07
Zitatthree$bill schrieb am 29.03.2009 15:14
Für mich sind die Tore nicht entscheidend für die Hart-Trophy. Schließlich gibts dafür auch noch die Rocket Richard-Trophy.

Das Ovechkin ein außergewöhnlicher Spieler ist steht doch gar nicht zur Debatte. Ebenfalls seine spektakuläre Spielweise. Eine Nominierung für die Hart-Trophy wird für ihn sehr wahrscheinlich rausspringen.
Datsyuk und Malkin würde ich diese Saison aber höher einschätzen. Malkin, da er seine Pens selbst durch die Schwächephase gezogen hat und Datsyuk, weil er selbst bei einem Team, wie den Wings, noch herrausragt.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die NHL 3 Russen für die Hart-Trophy nominiert  :D:

Hat er? Ohne die Verpflichtungen von Guerin und Kunitz wären die Pens immer noch irgendwo zwischen Platz 8 und Platz 9. Also würde ich eher den größeren Anteil am jetzigen Erfolg der Pens den Verpflichtungen von Guerin und Kunitz gutschreiben.
Das Kunitz eingeschlagen hat, bestreite ich gar nicht. Aber Malkin war in der Zeit immer noch einer der Besten Pens.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 29. März 2009, 21:09:32
Zitatthree$bill schrieb am 29.03.2009 20:56
ZitatSundin schrieb am 29.03.2009 17:07
Zitatthree$bill schrieb am 29.03.2009 15:14
Für mich sind die Tore nicht entscheidend für die Hart-Trophy. Schließlich gibts dafür auch noch die Rocket Richard-Trophy.

Das Ovechkin ein außergewöhnlicher Spieler ist steht doch gar nicht zur Debatte. Ebenfalls seine spektakuläre Spielweise. Eine Nominierung für die Hart-Trophy wird für ihn sehr wahrscheinlich rausspringen.
Datsyuk und Malkin würde ich diese Saison aber höher einschätzen. Malkin, da er seine Pens selbst durch die Schwächephase gezogen hat und Datsyuk, weil er selbst bei einem Team, wie den Wings, noch herrausragt.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die NHL 3 Russen für die Hart-Trophy nominiert  :D:

Hat er? Ohne die Verpflichtungen von Guerin und Kunitz wären die Pens immer noch irgendwo zwischen Platz 8 und Platz 9. Also würde ich eher den größeren Anteil am jetzigen Erfolg der Pens den Verpflichtungen von Guerin und Kunitz gutschreiben.
Das Kunitz eingeschlagen hat, bestreite ich gar nicht. Aber Malkin war in der Zeit immer noch einer der Besten Pens.

Und zuletzt punktete er auch in einer längeren Schwächephase seiner Nebenleute Fedotenko und Sykora. Ich glaube trotzdem weiter an Ovechkin als Gewinner der Hart-Trophy!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 29. März 2009, 21:37:25
Also die letzten Wochen war meines Erachtens eigentlich Sidney Crosby der, der das Team getragen hat. Vermutlich wäre es auch vorher so gewesen, nur leider war Sid nahezu die komplette Saison angeschlagen weshalb er nur auf Sparflamme spielen konnte.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 29. März 2009, 21:43:09
soweit ich weiß, haben die Pens ihre Siegesserie gestartet, als Crosby verletzt war ... das gabs auch ne schöne Rechnung im Pens-Thread, ob die Pens ohne Crosby vielleicht nicht doch besser sind  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 30. März 2009, 12:33:45
ZitatDarthEde
:lachen:
mehr als 65 tore   :pillepalle:

Dass er 65 Tore geschossen hat, weiß jeder. Also erklär uns bitte mal was du damit sagen willst. :confused:  
[/QUOTE]

1. erkär ich es nur DIR, oder musst du dich hinter anderen verstecken?
2. was will ich wohl damit sagen? dass in der heutigen nhl wahrscheinlich niemand in der lage ist mehr als 65 tore zu schießen!




ZitatLeafsfan schrieb am 29.03.2009 14:07

ZitatDarthEde
was du machst ist milchmädchenrechnung! laut deiner rechnung hätten dann malone und eriksson 103 und 97 tore in dieser saison!

Wo hab ich denn gerechnet?  Ich habe lediglich die Stats von nhl.com zitiert, wenn es dir noch nicht aufgefallen ist. Und diese zeigen zum großen Teil, warum Ovechkin so viele Tore hat. Weil niemand in der Liga ansatzweise so oft aufs Tor schießt wie er.

ZitatDarthEde
jeder trainer der liga würde seinem spieler soviel freiraum geben wie es nur geht, wenn daraus ne 65 tore saison entsteht

Hab ich das i-wo angezweifelt? Sag mir wo  :wand:

ja und zwar hier->
ZitatLeafsfan schrieb am 29.03.2009 04:19
Ich bin schon ein Fan von Ovy und seiner Spielweise, aber hätten andere Sniper genauso freies Spiel wie er, hätten sie auch deutlich mehr Tore geschossen  ;D


und nun zu chechoo: er ist 28, eigentlich ein sehr gutes alter und wenn er da numal schlechte stats hat glaub ich sagt das schon einiges über ihn aus. und nein ich denke nicht das weder lecavalie noch chechoo mehr als 65 tore geschossen hätten. du weißt hoffentlich wen chechoo 2005/2006 als center hatte (jumbojoe, der in der saison 125 pkt und 96 assists). bevor du wieder nachfragst. damit meine ich das chechoo nur aufrgund der monstersaison von thornton 56 tore schoss und nie wieder so viel freiraum bekommen wird.  



ZitatLeafsfan schrieb am 29.03.2009 14:07
Da hat aber jemand nicht ansatzweise mein Posting verstanden.

so, falls DU immer noch meinst das ich dein posting nicht verstanden habe.........kann man es dir mit worten einfach nicht mehr erklären.

aber bitte jetzt nicht anfangen zu  :heul:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 30. März 2009, 13:14:27
Ok. Du hast nicht ansatzweise das verstanden, was ich sagen wollte. Aber gut, lassen wir das, es wäre nur Verschwendung  ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 30. März 2009, 14:24:40
ZitatLeafsfan schrieb am 29.03.2009 17:48
ZitatSundin schrieb am 29.03.2009 14:53


Übrigens ist ein Bäckström dritter in der Statistik bei den Assists. Und Green ist führend in den Punkten bei den Verteidigern.  Nur so viel dazu das Ovechkin Alleinunterhalter ist.

ZitatLeafsfan schrieb am 29.03.2009 14:07
Ovechkin schießt viele wichtige Tore, ist fast der Alleinunterhalter der Caps. (Früher war es ja noch schlimmer)

Dein Posting klingt aber mehr nach, es gibt noch einen zweiten Spieler bei den Caps der auch ab und zu ein Pünktchen erzielt.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 01. April 2009, 10:23:46
Hier die ersten nominierten für die Masterton Trophy

Atlantic Division:

Scott Clemmensen, Goalie, New Jersey Devils

Mark Streit, Defenseman, New York Islanders

Blair Betts, Forward, New York Rankers

Mike Knuble, Forward, Philadelphia Flyers

Mark Eaton, Defenseman, Pittsburgh Penguins


Northeast Division:

Patrice Bergeron, Forward, Boston Bruins

Teppo Numminen, Defenseman, Buffalo Sabres

Patrice Brisebois, Defenseman, Montreal Canadiens

Daniel Alfredsson, Forward, Ottawa Senators

Ian White, Forward/Defenseman, Toronto Maple Leafs

So wird weiter nominiert:

Wednesday, April 1: Southeast Division
Thursday, April 2: Central Division
Friday, April 3: Northwest Division
Monday, April 6: Pacific Division
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 01. April 2009, 10:33:37
Sind ja jetzt nicht gerade wenig... :gruebel: ?!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 01. April 2009, 15:28:25
Teppo!  :cool: Alle anderen kommen überhaupt nicht in Betr8. :blll:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 01. April 2009, 17:42:19
ZitatSabres90 schrieb am 01.04.2009 10:33
Sind ja jetzt nicht gerade wenig... :gruebel: ?!

es wird auch von jeden Team der Liga ein Spieler Numminiert  :augenzwinkern:

ZitatDie Bill Masterton Memorial Trophy ist eine Eishockey-Trophäe, die von der National Hockey League jährlich an den Spieler der NHL verliehen wird, der Ausdauer, Hingabe und Fairness im und für das Eishockey zeigt.


http://de.wikipedia.org/wiki/Bill_Masterton_Memorial_Trophy

schade hätte von den Flyers gern Gagne gesehen.der nach seiner Gehirnerschütterung fast die ganze letzte Saison ausfiel und dieses Jahr ein super Comeback gibt.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 01. April 2009, 18:18:05
ZitatGünne88 schrieb am 01.04.2009 17:42
... Numminiert  :augenzwinkern:
Schande über mich, das ich nicht selber auf dieses brillante Wortspiel gekommen bin.  :schaem:  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 02. April 2009, 19:32:09
ZitatThe Professional Hockey Writers' Association today revealed the names of the nominees for the 2009 Bill Masterton Memorial Trophy from the five Central Division clubs -- Martin Havlat of the Chicago Blackhawks, Raffi Torres of the Columbus Blue Jackets, Chris Chelios of the Detroit Red Wings, Steve Sullivan of the Nashville Predators and B.J. Crombeen of the St. Louis Blues.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=416327&navid=DL|NHL|Home

Havlat?  :ee: Der Havlat, der mal gesperrt wurde, weil er wiederholt versucht hatte, 1 Gegenspieler mit dem Schlittschuh zu treten (was praktisch wie 1 Angriff mit 1 Messer ist)?   :gruebel:  
Der verdient etwas ganz anderes, aber nicht die Masterton.  :effe:  :motz:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 06. April 2009, 12:14:47
Weiter Nominierungen für die Masterton:

Southeast Division:

Slava Kozlov, Forward, Atlanta Thrashers

Rod Brind'Amour, Forward, Carolina Hurricanes

Richard Zednik, Forward, Florida Panthers

Cory Murphy, Defenseman, Tampa Bay Lightning

Brian Pothier, Defenseman, Washington Capitals

--

Central Division:

Martin Havlat, Forward, Chicago Blackhawks

Raffi Torres, Forward, Columbus Blue Jackets

Chris Chelios, Defenseman, Detroit Red Wings

Steve Sullivan, Forward, Nashville Predators

B.J. Crombeen, Forward, St. Louis Blues
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 06. April 2009, 15:47:10
ZitatFlames1848 schrieb am 06.04.2009 12:14
Weiter Nominierungen für die Masterton:

Southeast Division:

Slava Kozlov, Forward, Atlanta Thrashers

Rod Brind'Amour, Forward, Carolina Hurricanes

Richard Zednik, Forward, Florida Panthers

Cory Murphy, Defenseman, Tampa Bay Lightning


Nun nichts gegen Murphy. Aber ich frage mich wirklich warum man in dieser Kategorie vom Lightning nicht Martin St. Louis nimmt. Denn in sachen Ausdauer, Fairness usw. ist er schon seit einigen Jahren in einer anderen Kategorie ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 22. April 2009, 19:55:10
ZitatAnaheim Ducks forward Bobby Ryan, Columbus Blue Jackets goaltender Steve Mason and Chicago Blackhawks forward Kris Versteeg are the finalists for the Calder Trophy as the NHL's rookie of the year, the league announced Wednesday.

Ich tippe auf Mason!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 22. April 2009, 20:33:02
Denke ich auch !!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 22. April 2009, 21:49:25
ZitatFlames1848 schrieb am 22.04.2009 19:55
ZitatAnaheim Ducks forward Bobby Ryan, Columbus Blue Jackets goaltender Steve Mason and Chicago Blackhawks forward Kris Versteeg are the finalists for the Calder Trophy as the NHL's rookie of the year, the league announced Wednesday.

Ich tippe auf Mason!

Denke, Mason vor Ryan und Versteeg, alles andere wär ne Überraschung!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 23. April 2009, 18:15:17
So auch die Nominierungen für die Norris Trophy sind draußen.
Chara, Green und Lidström sinds geworden.
Als Bruins Fan würd ich mir natürlich Chara wünschen, aber ich würde es Green gönnen, und er hats mMn auch verdient.  :up:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 23. April 2009, 19:55:21
Tippe auf Green :up: !
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 24. April 2009, 16:11:12
ZitatSabres90 schrieb am 23.04.2009 19:55
Tippe auf Green :up: !

Ich auf Chara!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: #500 am 24. April 2009, 18:16:38
ZitatFlames1848 schrieb am 24.04.2009 16:11
Ich auf Chara!

Hätte ich auch getippt, aber ich denke, es wird Green.  Green  kommt aus Kanada und die Offensivkraft wird immer "bevorzugt".
Lindström hätte ich dieses Jahr nicht nominiert. Seine Leistung war wie immer gut, aber nicht überragend. Es gab bessere Defender. Außerdem tut Abwechslung auch mal gut.  ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 24. April 2009, 19:28:45
Zitat500-Player schrieb am 24.04.2009 18:16
Lindström hätte ich dieses Jahr nicht nominiert. Außerdem tut Abwechslung auch mal gut.  ;D

Wieso nicht? Ist doch seine 1. Nominierung, da haste deine Abwechslung :D:  :D: !
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 24. April 2009, 19:57:43
Zitat500-Player schrieb am 24.04.2009 18:16
ZitatFlames1848 schrieb am 24.04.2009 16:11
Ich auf Chara!

Hätte ich auch getippt, aber ich denke, es wird Green.  Green  kommt aus Kanada und die Offensivkraft wird immer "bevorzugt".
Lindström hätte ich dieses Jahr nicht nominiert. Seine Leistung war wie immer gut, aber nicht überragend. Es gab bessere Defender. Außerdem tut Abwechslung auch mal gut.  ;D
Ich tippe stark auf Chara. Green hat defensiv einfach zuviel schwächen um als bester Verteidiger durch zu gehen. Lidström ... ich bin überrascht das er überhaupt nominiert ist, obwohl er in den letzten Monaten ziemlich stark war.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: #500 am 24. April 2009, 20:23:09
Für Lady Byng:

Datsuyk, Parise und St. Louis.


http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=419920&navid=DL|NHL|Home
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 24. April 2009, 20:41:58
Zitatthree$bill schrieb am 24.04.2009 19:57
Zitat500-Player schrieb am 24.04.2009 18:16
ZitatFlames1848 schrieb am 24.04.2009 16:11
Ich auf Chara!

Hätte ich auch getippt, aber ich denke, es wird Green.  Green  kommt aus Kanada und die Offensivkraft wird immer "bevorzugt".
Lindström hätte ich dieses Jahr nicht nominiert. Seine Leistung war wie immer gut, aber nicht überragend. Es gab bessere Defender. Außerdem tut Abwechslung auch mal gut.  ;D
Ich tippe stark auf Chara. Green hat defensiv einfach zuviel schwächen um als bester Verteidiger durch zu gehen. Lidström ... ich bin überrascht das er überhaupt nominiert ist, obwohl er in den letzten Monaten ziemlich stark war.

Immerhin ist Green +24. Natürlich kann man das durch seine starke Leistung in der Offensive begründen, doch ein Ovechkin hat z.B. nur einen Plus/Minus Wert von +8. Also wird die Defensivarbeit vo Mike Green nicht so schlecht sein wie sie immer gemacht wird. ;D



Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 24. April 2009, 22:36:04
Zitat500-Player schrieb am 24.04.2009 20:23
Für Lady Byng:

Datsuyk, Parise und St. Louis.


http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=419920&navid=DL|NHL|Home

Wird mMn ne enge Kiste zwischen Datsyuk und Parise. Aber Pavel wird sie sich wieder holen!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 25. April 2009, 08:04:19
SP     G      A      P     +/-
68     31     42     73     24

kann ich dazu nur sagen
:headb:  :headb:  :headb:  :headb:  :headb:  :headb:  :headb:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: #500 am 25. April 2009, 09:49:37
ZitatDarthEde schrieb am 25.04.2009 08:04
DarthEde schrieb am 25.04.2009 08:04
SP     G      A      P     +/-
68     31     42     73     24

kann ich dazu nur sagen
:headb:  :headb:  :headb:  :headb:  :headb:  :headb:  :headb:
Ist das deine Handynummer?  :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 25. April 2009, 11:33:10
Ich denke auch, das Datsyuk sich die Lady holt.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 27. April 2009, 18:18:57
Thomas, Bäckström und Mason sind die Kandidaten für die Vezina!
Thomas für mich der Favorit, was die Zahlen und den verein betreffen :D: ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 27. April 2009, 18:21:04
Jo, denke ich auch

Alles andere wäre für mich überraschend :up:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 27. April 2009, 20:03:29
Denke, so wie Tirima es aufgelistet hat, wird es auch ausgehen!

1. Thomas
2. Backstrom
3. Mason
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 27. April 2009, 20:13:48
Thomas wirds machen  :up:  alles andere wäre auch quatsch
freu mich für Mason das er es unter die Top 3 geschafft hat
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: #500 am 28. April 2009, 06:24:30
Ich tippe auf Mason. Ohne ihn hätten die BJ niemals POs erreicht und die 10 SOs muss man auch erst schaffen.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 28. April 2009, 10:29:03
Ja, Thomas hat das Ding verdient. Allerdings freue ich mich auch sehr für die Nominierungen. Die sind dieses Jahr sicher leistungberechtigt !
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 28. April 2009, 18:33:38
für die selke trophy:

Datsyuk, Kesler und M. Richards :up:

Ich denke, dass Datsyuk das Rennen machen wird :D:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 28. April 2009, 18:43:25
ZitatAmonte10 schrieb am 28.04.2009 18:33
für die selke trophy:

Datsyuk, Kesler und M. Richards :up:

Ich denke, dass Datsyuk das Rennen machen wird :D:

Jap, dem schließe ich mich an!
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 28. April 2009, 18:50:35
Natürlich. Bei aller Liebe zu Kesler: an Datyuk führt kein Weg vorbei, & das vermutlich auf Jahre hinaus.  :huldigung:
Manchmal habe ich den 1druck, dass die Gesetze der Physik für ihn nicht gelten. Wie kann das sein, dass sein fast doppelt so schwerer Gegenspieler auf'm Arsch landet & er weiterskatet? Massenträgkeit, Impulserhaltung... sowas kümmert ihn nicht.   ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 28. April 2009, 20:05:03
würd mir zwar wünschen das es Richards wird aber glaub ehr das es Datsyuk gewinnt und auch verdient wäre.
Richards wird die Selk in den nächsten Jahren noch oft genug holen.  :headb:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Decki am 28. April 2009, 21:04:58
Hoffe das es Richards wird. Wenigstens ein Award nach Philly diese saison
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Cookie La Rue am 28. April 2009, 21:36:56
Ich hab' Datsyuk kein einziges mal spielen sehen, für mich ist's Kesler..Aber ich glaub' der Allgemeinheit und Pavel klingt pausibel...  :cool:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 28. April 2009, 23:27:09
Mich würde es wundern, wenn Datsyuk den Titel nicht erneut gewinnt. In dieser Disziplin führt an ihm einfach kein Weg vorbei !
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 29. April 2009, 19:35:07

Ovechkin, Malkin, Datsyuk are Hart finalists
(http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=420636&navid=DL%7CNHL%7CHome)

Datsyuk  :ee:  ... man träumte, aber das 3 Russen nominiert werden ... unglaublich, aber vollkommen berechtigt  :up:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: #500 am 29. April 2009, 19:57:03
Zitatthree$bill schrieb am 29.04.2009 19:35

Ovechkin, Malkin, Datsyuk are Hart finalists
(http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=420636&navid=DL%7CNHL%7CHome)

Datsyuk  :ee:  ... man träumte, aber das 3 Russen nominiert werden ... unglaublich, aber vollkommen berechtigt  :up:

was habe ich vor paar Wochen gesagt?!?! :D:  :headb:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: #500 am 29. April 2009, 20:01:43
Zitat500-Player schrieb am 20.03.2009 18:24
Zitatthree$bill schrieb am 20.03.2009 14:46
Ich nomniere mal Pavel Datsyuk für die: Frank J. Selke Trophy, Lady Byng Memorial Trophy und "Trommelwirbel" für die Hart Memorial Trophy ... so da habt ihrs  :zunge:  :D:

finde ich gar nicht unrealistisch. Pavel spielt erneut eine überagende Saison. Vllt. schafft er noch sogar die 100 Punkte-Marke und in der Defensive ist er einer der besten Stürmer der NHL.

Ich bin mir fast sicher, dass Hart Memorial Trophy erneut nach Russland "geht". Denn es werden Ovechkin, Malkin und Datsyuk nominiert.  :D:

Ich muss öfters Lotto spielen :rolleyes: [/b]
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 29. April 2009, 20:29:01
Zitatthree$bill schrieb am 29.04.2009 19:35

Ovechkin, Malkin, Datsyuk are Hart finalists
(http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=420636&navid=DL%7CNHL%7CHome)

Datsyuk  :ee:  ... man träumte, aber das 3 Russen nominiert werden ... unglaublich, aber vollkommen berechtigt  :up:

Wow, respekt!

Denke, wird eine superspannende Sache, gibt keinen Favoriten oder deutlichen Dritten! Ich würde es Datsyuk aber sehr sehr gönnen... :up:
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: #500 am 29. April 2009, 21:02:21
ZitatSabres90 schrieb am 29.04.2009 20:29
Ich würde es Datsyuk aber sehr sehr gönnen... :up:
Das würde ich auch, aber ich denke, es wird wohl Malkin werden. In meinen Augen auch keine schlechte Wahl. Wenn wieder Ovechkin wird, kann man wohl auch nicht meckern. Verdient hätten es alle drei. ;D
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 29. April 2009, 23:04:45
Ich fürchte Datsyuk ist der Außenseiter bei dieser Wahl. Hätte er die 100 Pkt geknackt und wäre führender in der Plus/Minus-Wertung hätte ich ich fast als Favorit eingestuft. So fehlen ihm aber leider die entscheidenden Pünktchen.
Ich denke auch, dass es Malkin wird, der die Pens duch eine schwere Saison konstant geleitet hat.
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 30. April 2009, 09:40:21
Zitatthree$bill schrieb am 29.04.2009 19:35

Ovechkin, Malkin, Datsyuk are Hart finalists
(http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=420636&navid=DL%7CNHL%7CHome)

Datsyuk  :ee:  ... man träumte, aber das 3 Russen nominiert werden ... unglaublich, aber vollkommen berechtigt  :up:
#

Da wird sich Don Cherry aber freuen :)
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 01. Mai 2009, 20:16:04
Todd McLellan, Claude Julien und Andy Murray sind für den Jack Adams Award nominiert

Julien hätte es mMn verdient! :up:

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=421006
Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Gast am 01. Mai 2009, 21:34:10
Für mich ganz klar Murray. Was er aus den Team rausgeholt und erreicht hat, war unglaublich.

Titel: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 01. Mai 2009, 23:05:24
Julien oder Murray ;D
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 06. Mai 2009, 14:02:15
Die "dreckigsten" Spieler der Liga

ZitatChris Pronger and Steve Ott are the dirtiest players in the NHL, according to a survey of their fellow players.

A Sports Illustrated poll of 324 players that is to appear in this week's issue has Anaheim Ducks defenceman Pronger and Dallas Stars forward Ott in a tie, each chosen by 13% of their peers.

Jarkko Ruutu of the Ottawa Senators was third at 12%, with Sean Avery of the New York Rangers fourth at 10%, followed by Scott Hartnell of the Philadelphia Flyers at 5%.

Avery nur auf Platz 4, selbst da gönnen sie ihm nicht Platz 1  :grins:

Quelle Sun
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 06. Mai 2009, 14:28:18
Wo ist Phaneuf???????????????
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 06. Mai 2009, 14:34:42
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 06. Mai 2009, 14:28:18
Wo ist Phaneuf???????????????

Faire Checks sind nicht dreckig, das lernt ihr überrollten Lawinen auch noch  :devil:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 06. Mai 2009, 15:11:19
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 06. Mai 2009, 14:28:18
Wo ist Phaneuf???????????????

Beim Golf spielen :lol: :blll:!
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: three$bill am 06. Mai 2009, 15:18:00
http://www.youtube.com/watch?v=sJn29gOWohU&feature=related

Die Werbung aus dem letzten Jahr was so genial  :up:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 07. Mai 2009, 09:00:37
Zitat von: Sabres90 am 06. Mai 2009, 15:11:19
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 06. Mai 2009, 14:28:18
Wo ist Phaneuf???????????????

Beim Golf spielen :lol: :blll:!

Mit einer Rippen/Sternumfraktur spielt man kein Golf denke ich..... :rolleyes:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: three$bill am 18. Mai 2009, 13:00:47
Um mal wieder etwas gesprächstoff ein zustreuen:

Wer gewinnt die Conn Smythe Trophy ?

Bisher für mich Crosby  :ee:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 18. Mai 2009, 13:07:33
Zitat von: three$bill am 18. Mai 2009, 13:00:47
Um mal wieder etwas gesprächstoff ein zustreuen:

Wer gewinnt die Conn Smythe Trophy ?

Bisher für mich Crosby  :ee:

Crosby oder Franzen...!

Wären die Ducks eine Runde weitergekommen, würde ich glatt auf Hiller tippen :headb:!
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Rubbershark am 18. Mai 2009, 23:23:49
Wenn er an seine Leistungen aus den ersten beiden PO-Runden anknüpfen kann, dann Sidney Crosby!
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 18. Mai 2009, 23:41:42
Playoff MVP wird so gut wie immer 1 Spieler des Teams, das den Cup gewonnen hat. Also 1er von den Wings...  :grins:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: three$bill am 19. Mai 2009, 09:52:12
Also Franzen  :augenzwinkern:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 15. Juni 2009, 19:06:09
So, ich denke, gerade nach den PO's kann man Thread ja vielleicht nochmal rauskramen :zwinker:! Hier ne Übersicht, wer nominiert ist und in fett, wer mein Favorit ist!

Hart Trophy: Datysuk, Ovechkin und Malkin

Vezina Trophy: Mason, Backstrom und Thomas

Calder Trophy: Ryan, Versteeg und Mason

James Norris Trophy: Green, Lidström und Chara

Lester B. Pearson Award (nix von einer Nominierung gehört :gruebel:): Malkin, Ovi oder Crosby

Bill Masterton: von den 30 für mich Streit oder Clemmensen

Frank J. Selke Trophy: Kesler, Datsyuk und M. Richards

William M. Jennings Trophy: Öhhh müsste man glatt in den Stats suchen ... keine Ahnung, kann ab Ersberg jeder sein....

Jack Adams Award: McLellan, Julien und Murray

Lady Byng: Datsyuk, Parise und St. Louis

King Clancy: Nix gehört ... würde da aber immer Lidström nennen...
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: leeroy kincaid am 17. Juni 2009, 20:52:20
für die hardcorefans - espn america wird morgen nacht ab 1:30uhr, also von donnerstag auf freitag, die award-verleihung live übertragen.
im laufe des freitags gibts dann 2 wiederholungen für die softcores.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Rubbershark am 17. Juni 2009, 21:26:32
Da werde ich dann wohl zum Softcore!

Mein Körper stellt sich nämlich gerade auf die hockeyfreie Sommerzeit um!

Die letzten Wochen haben aber auch sowas von geschlaucht...  :schnarch:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 19. Juni 2009, 08:28:49
ZitatZdeno Chara has earned an honour worthy of his stature.
The towering defenceman won his first Norris Trophy on Thursday by edging six-time winner Nicklas Lidstrom and Mike Green.
http://www.sportsnet.ca/hockey/2009/06/18/chara_norris/

& womit? Mit Recht. :grins:  Anscheinend ist es für die die Norris doch nicht Wurscht, wie man im eigenen Drittel spielt, wenn man nur vorne viele Punkte m8. :zwinker: 
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. Juni 2009, 11:43:41
Hier die Gewinner der NHL-Awards:

Conn Smythe Trophy: Evgeni Malkin, Pittsburgh Penguins (Play-Off MVP)
Hart Memorial Trophy: Alexander Ovechkin, Washington Capitals (Regular-Season MVP)
Lester B. Pearson Award: Alexander Ovechkin, Washington Capitals (bester Spieler gewählt von den Spielern selbst)
Art Ross Trophy: Evgeni Malkin, Pittsburgh Penguins (Top-Scorer)
Maurice "Rocket" Richard Trophy: Alexander Ovechkin, Washington Capitals (meiste Tore)
Vezina Trophy: Tim Thomas, Boston Bruins (bester Goalie)
James Norris Memorial Trophy: Zdeno Chara, Boston Bruins (bester Verteidiger)
Frank J. Selke Trophy: Pavel Datsyuk, Detroit Red Wings (bester Defensivstürmer)
Lady Byng Memorial Trophy: Pavel Datsyuk, Detroit Red Wings (Fairness und Sportsgeist)
Calder Memorial Trophy: Steve Mason, Columbus Blue Jackets (bester Rookie)
Jack Adams Award: Claude Julien, Boston Bruins (bester Trainer)
Bill Masterton Memorial Trophy: Steve Sullivan, Nashville Predators (Ausdauer, Hingabe und Fairness)
William M. Jennings Trophy: Tim Thomas und Emanuel Fernandez, Boston Bruins (niedrigste GAA)
King Clancy Memorial Trophy: Ethan Moreau, Edmonton Oilers (für Öffentlichkeitsarbeit und Wohltätigkeit)
Messier Leadership Award: Jarome Iginla, Calgary Flames (beste Führungsqualitäten)
NHL Plus/Minus Award: David Krejci, Boston Bruins (bester +/- Wert)
Roger Crozier Saving Grace Award: Tim Thomas, Boston Bruins (beste SV%)

Stanley Cup: Pittsburgh Penguins
Presidents' Trophy: San Jose Sharks (meiste Punkte)
Prince of Wales Trophy: Pittsburgh Penguins (Stanley Cup Finalist aus der Eastern Conference)
Clarence S. Campbell Bowl: Detroit Red Wings (Stanley Cup Finalist aus der Western Conference)

NHL Lifetime Achievement Award: Jean Beliveau


eigentlich wie zu erwarten und die entscheidungen gehen auch so in ordnung.
ovechkin muss sich nen neuen vitrinenschrank zu legen und malkin tritt endlich aus dem schatten von crosby und greift verdient ein paar trophies ab. cindy ohne, bekam dafür aber nen lolli von onkel buttman.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: DarthEde am 19. Juni 2009, 13:05:07
Zitat von: Jake The Rat am 19. Juni 2009, 08:28:49
ZitatZdeno Chara has earned an honour worthy of his stature.
The towering defenceman won his first Norris Trophy on Thursday by edging six-time winner Nicklas Lidstrom and Mike Green.
http://www.sportsnet.ca/hockey/2009/06/18/chara_norris/

& womit? Mit Recht. :grins:  Anscheinend ist es für die die Norris doch nicht Wurscht, wie man im eigenen Drittel spielt, wenn man nur vorne viele Punkte m8. :zwinker: 

ja leider.....hätte es green sehr gewünscht.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Marvel am 19. Juni 2009, 13:06:38
Zitat von: leeroy kincaid am 19. Juni 2009, 11:43:41
eigentlich wie zu erwarten und die entscheidungen gehen auch so in ordnung.
ovechkin muss sich nen neuen vitrinenschrank zu legen und malkin tritt endlich aus dem schatten von crosby und greift verdient ein paar trophies ab. cindy ohne, bekam dafür aber nen lolli von onkel buttman.

Den Lolli nennt man auch "Stanley Cup".  :zwinker:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 19. Juni 2009, 13:26:06
Ich finde die Vergabe so in Ordnung. Man muss als neutraler Fan auch sagen, das es ohne Ovi halb so lustig wäre bei der Veranstaltung. Was mich überrascht ist, das die NHL Stars aus Ost-Europa (Malkin/Datsyuk) so schlecht englisch sprechen. Andersrum ist dann aber wieder bewundernswert, wie sich sie auf dem Eis mit den anderen verstehen...   Ovi hat die Sprache mittlerweile ganz gut drauf, wie kommt das....
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 19. Juni 2009, 13:54:33
Die Vergaben sind so durchaus in Ordnung, Ovi, Malkin, Datsyuk und Thomas die vier Abräumer :zwinker: :up:!

Bisschen schade finde ich es wegen Green und Murray! Gerade ihm hätte ich die Jack Adams sehr gegönnt, naja, Julien hat sie sich ja auch weiß Gott verdient :zwinker:!

Denke, dieses Jahr gibt es kaum strittige Verleihungen!
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. Juni 2009, 13:57:05
Zitat von: Marvel am 19. Juni 2009, 13:06:38
Zitat von: leeroy kincaid am 19. Juni 2009, 11:43:41
......
cindy ohne, bekam dafür aber nen lolli von onkel buttman.

Den Lolli nennt man auch "Stanley Cup".  :zwinker:

und nen ring dazu ..... sein schaaatzzzzzz
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: DarthEde am 19. Juni 2009, 14:52:05
geil fand ich es wie ovechkin datsyuk gedisst hat, indem er gesagt hat das malkins englisch besser sei als dass von pavel.  :lachen:
ovechkin ist einfach ein spaßvogel.

dachte roenick wäre so sprachgewand....er hat sich glaub ich viermal versprochen....war er aufgeregt??  :gruebel:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: pitpen am 19. Juni 2009, 20:35:39
Ich gebe sowieso nicht viel um Trophies, aber wenn dann um die, die man "mathematisch" auf dem Eis gewinnt (Art Ross, Maurice Richard)
Und selbst darum schere ich mich nicht all zu sehr, auch nicht als Crosby MVP wurde. Was zählt ist einfach der Stanley Cup

Und solange Pittsburgh dort weiter näher dran ist als Washington, kann sich Ovechkin ruhig noch weiter MVP Trophäen abholen ;)
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Rubbershark am 20. Juni 2009, 00:31:09
Tja, da ist mein Plan aber mal deutlich in die Hose gegangen!  :grr!:

Ich wollte mir die Awards heute Abend in der Wiederholung anschauen und jetzt darf ich mir so´n olles Baseball-Spiel ansehen oder es auch sein lassen.  :brech:

Über einzelne Awardvergaben kann man immer diskutieren. Ich glaube jedoch, dass kein Spieler gänzlich unverdient seinen Pokal abgeräumt hat!
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sundin am 20. Juni 2009, 02:29:04
Die Award-Show war die schlechteste in den letzten Jahren, da hat man wirklich nichts verpasst. So lieblos wie die Pokale übergeben wurden und die Künstler die da auftraten waren einfach schrecklich.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 21. Juni 2009, 15:47:02
Zitat von: Rubbershark am 20. Juni 2009, 00:31:09
Tja, da ist mein Plan aber mal deutlich in die Hose gegangen!  :grr!:

Ich wollte mir die Awards heute Abend in der Wiederholung anschauen und jetzt darf ich mir so´n olles Baseball-Spiel ansehen oder es auch sein lassen.  :brech:

Über einzelne Awardvergaben kann man immer diskutieren. Ich glaube jedoch, dass kein Spieler gänzlich unverdient seinen Pokal abgeräumt hat!

Kannste dir in Ruhe bei Youtube anschauen.... :grins:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Rubbershark am 21. Juni 2009, 16:03:28
Danke, Flames!

Warum bin ich da nicht selber drauf gekommen?   :gruebel:

Achja, weil ich bei youtube nach den ganzen Malle-Hits Ausschauh halte!  :smile:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: leeroy kincaid am 23. Juni 2009, 22:32:15
aus detroiter sicht gabs heute noch was erfreuliches. denn 3 der top10 torschützen aller zeiten, steve yzerman, brett hull und luc robitaille, sollen in die hall of fame aufgenommen werden und alle 3 haben zusammen 2002 den cup für die red wings gewonnen.
weitere rekruten sind rags legende brian leetch und lou lamoriello, gm und präsi der devils.

legends of hockey (http://www.legendsofhockey.net/html/ind09prolog.htm)
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 06. Januar 2010, 19:24:44
So, die erste Seasonhälfte ist vorbei! Müsste man jetzt Trophys verleihen, wären das laut www.nhl.com die Topkanndidaten!

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=512581&navid=DL|NHL|home

Norris Trophy:
Dan Boyle oder Duncan Keith (dahinter Mike Green, Chris Pronger und Drew Doughty)

Calder Trophy:
Tyler Myers (dahinter John Tavares, Niclas Bergfors und Matt Duchene)

Adams Trophy:
Joe Sacco oder Dave Tippett (dahinter Terry Murray)

Hart Trophy:
Marian Gaborik (dahinter Alex Ovechkin, Henrik Sedin und Joe Thornton)

Vezina Trophy:
Ryan Miller (dahinter Martin Brodeur und Ilya Bryzgalov)

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=512581&navid=DL|NHL|home
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 06. Januar 2010, 23:03:53
Zitat von: Sabres90 am 06. Januar 2010, 19:24:44
...Topkanndidaten...

1 Freud'scher Tippfehler. :grins:  Da sind 1ige bei, die kann man nominieren, muss man aber nicht. :zwinker:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Günne88 am 10. April 2010, 11:38:19
da die Saison sich dem Ende zu neigt werd ich mal meine Tipps abgeben.

Norris Trophy:für mich die Schwierigste Endscheidung. sehe eigentlich 5 Spieler auf fast dem selben Niveau.Green hätte das Ding eigentlich schon letztes Jahr gewinnen können/müssen.dieses Jahr nicht ganz soviel Tore aber immernoch nen Punkt pro Spiel.Keith legt seine mit abstand beste Saison hin,Pronger und Boyle gewohnt stark und Doughty der für seine 20 Jahre und 2. Saison eigentlich schon alles hat was man als Klasse Verteidiger braucht.
Mein aussenseiter Tipp: Doughty

Adams Trophy: kurz und knapp Dave Tippett. den niemand hätte vor der Saison wirklich gedacht das Phoenix so eine Saison hin legt. weitere Kandidaten: Joe Sacco und Terry Murray.

Calder Trophy: Myers oder Howard.Duchene seh ich knapp dahinter. eigentlich sah es lange Zeit so aus als wenn die Red Wings das erste mal seit ewigkeiten mal nicht in die Playoffs kommen,was sicherlich auch an den vielen Verletzten lag.aber einer hat sie die Saison über am leben gehalten und das war Howard. aber als nachteil gegenüber Myers seh ich hir das Alter. Howard ist 6 Jahre älter und hat schon 3 Jahre Profierfahrung hinter sich.Myers spielt seine erste Profi Saison, bis jetzt 47 Punkte ( schon jetzt mehr als in seiner letzten Junior Saison), 23min Eistime, mit abstand die meisten geblockten Schüsse im Team und 2. bei den Hits. und als Verteidiger nur 8 Punkte hinter Duchene bei den Rookies.
daher mein Tipp: Myers

Vezina Trophy: Brodeur,Miller oder Bryzgalov. ebenfalls schwierige Endscheidung. eigentlich weis ich nicht wen ich hir wählen würde.alle 3 sind extrem wichtig fürs Team und mMn Miller und Bryzgalov die besten und wichtigsten Spieler in ihren jeweiligen Teams.
ich sag jetzt einfach mal Miller.

Hart Trophy: meine Favoriten Ryan Miller, H.Sedin,Ovi und wenn die Rangers die Playoffs schaffen dann auch Gaborik. Miller bester Goalie bei Olympia, mein Tipp auf die Vezina,würde also passen wenn die Überrangende Saison noch mit der Hart gekrönt würde. aber auch Sedin ist unglaublich Stark.hätte vor der Saison nie gedacht das er um die Scorerkrone kämpft. mit Gaborik steht und fällt das Spiel der Rangers,mit abstand bester Stürmer im Team und wie gesagt wenn die Rangers die Playoffs schaffen gehört er auch zu den Favoriten.
mein Tipp: Miller

Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 10. April 2010, 17:52:38
Hmmm ich versuche mich mal!

Vezina Trophy: Miller, Bryz oder Brodeur ... Miller hat sowohl beim GAA als auch beim save % die besten Werte der 3, mit 40 Wins ist er nur knapp hinter Brodeur und Bryz, lediglich bei den SO sind Brodeur und Bryz (5 gegenüber 9 bzw. 8) Miller etwas vorraus. Wenn man noch etwas auf Olympia schielt und einfach allgemein die Season von Buffalo und Miller anschaut, tippe ich auf den Sabres Schlussmann.

Calder Trophy: Wird wohl zwischen Myers und Howard entschieden, Duchene holt sich wohl Rang 3, Tavares berücksichtige ich nicht. Myers spielte eine bisher überragende 1. Profiseason und wie Günne schon schrieb, seine Stats sind hervorragend. Howard ist gerade in der 2. Seasonhälfte über sich hinaus gewachsen und platziert sich in den Goaliestats auch im oberen Bereich. Schwere Entscheidung, als Sabres Fan hoffe ich aber natürlich auf Myers :zwinker:!

Jack Adams Award: Tippett, Murray (LA) oder - Ruff. Ja, auch ohne dunkelrote Vereinsbrille sehe ich Ruff als Kandidat. Was er auch der Truppe gemacht hat, ist wirklich fantastisch, habe diese Season kaum ein so ausgeglichenes Team in der NHL gesehen. Tippett, weil, wie Günne schon sagte, niemand mit den Yotes gerechnet hätte, aber er führte die Wüstentruppe in die PO's und machte aus ihnen eine Spitzenmannschaft in der NHL. Murray, weil er mit den Kings fast das Gleiche geschafft hat, nur nicht in dem ganz großen Umfang wie Tippett in Phoenix. Würde mir zwar natürlich Ruff wünschen, aber Tippett hätte sie mehr als verdient.

Hart Trophy: Miller, H. Sedin, Ovi, Bryz oder, sofern die Rangers die PO's schaffen, Gaborik
Über Miller und seine Wichtigkeit im Sabres Team muss man nix mehr erwähnen, das Team ist mit ihm sensationell und ohne ihn nicht sonderlich viel wert. Würde sich Miller jetzt verletzen, gehen die Sabres in der 1. PO Runde mit 0:4 Siegen unter, egal, wie der Gegner heißt.
Sedin spielt seine beste NHL Season und ist der Motor in einer starken Nucks Offensive, überdies einer der Topscorer der Liga. Ohne ihn wären auch Leute wie Burrows nie so stark in Vancouver.
Auch über Ovi muss man nicht viel sagen, Tor- und Scorermaschine wie eh und je, auch ohne ihn wären die Caps nie da, wo sie jetzt sind. Überdies zeigte Ovi diese Season auch viel vom körperbetonten Spiel.
Für Bryz gilt dasselbe wie für Miller, ohne ihn im Tor wären die Yotes nie so weit vorne, ja vielleicht nicht mal in den PO's. Er spielt wohl auch seine beste NHL Season und da er auch heißer Anwärter auf die Vezina ist, sollte er auch bei der Hart Chancen haben.
Gaborik wie gesagt, wenn die Rangers die PO's noch schaffen, wäre auch er nicht zu vergessen. Über 40 Tore und 80 Punkte erzielt, das Kronjuwel in einer sonst eher unauffälligen Rangers Mannschaft. Ohne Gaborik würden sich die Rangers wohl mit den Leafs am Tabellenkeller zanken.

James Norris Trophy: Green oder Keith
Warum Green letzte Season die Norris nicht gewonnen hat, weiß bis heute niemand, jedenfalls hätte er sie da eigentlich schon gewinnen müssen. Dieses Jahr also auf's neue, er überzeugt in allen Stats und liegt auch da stets vor seinen Verfolgern wie Keith oder Dougthy. Da Green wirklich wieder starke Stats aufweist, würde für mich nur noch Keith in Frage kommen, da er der Topdefender in Chicago ist und in den meisten Stats nur hinter Green liegt.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 10. April 2010, 19:09:09
Du glaubst doch wohl selber nicht, dass die NHL 3 Trophäen an die Hochburg Buffalo vergibt...!!!???   :pillepalle:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 10. April 2010, 19:14:38
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 10. April 2010, 19:09:09
Du glaubst doch wohl selber nicht, dass die NHL 3 Trophäen an die Hochburg Buffalo vergibt...!!!???   :pillepalle:

Hier geht es nicht um's Glauben, sondern um die Leistungen! Miller die Vezina keine Frage, Myers die Calder auch sehr gut möglich, Miller die Hart sehr gut möglich, Ruff den Adams Award eher nein, aber auch nicht unrealistisch! Mit 2 Trophys rechne ich!
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: ReggieLeach am 10. April 2010, 20:20:18
Hart-Trophy
Ilya Bryzgalov - Hat einfach einen gewaltigen Anteil am Erfolg seiner Mannschaft
nominiert:
Alexander Ovechkin (Der es glaube ich auch eher sein wird)
Henrik Sedin

Vezina Trophy
Ilya Bryzagalov - Siehe oben.
nominiert:
Ryan Miller
Tomas Vokoun

Norris Trophy
Chris Pronger - Für mich das kompletteste Paket diese Saison.
nominiert:
Duncan Keith
Niklas Lidström

Calder Trophy
Jimmy Howard - Ich sehe den selben Zweikampf zwischen ihm und Myers.Wobei ich glaube es ist die größere Leistung sich ins Tor der Red Wings zu spielen.
nominiert:
Tyler Myers
Matt Duchene

Selke Trophy
Pavel Datsjuk - Allein schon wegen der enormen Anzahl Takeaways.
nominiert:
Ryan Kesler
Wayne Simmonds

Jack Adams Award
Dave Tippett - Ohne jeden Zweifel die schwierigsten Vorraussetzungen und das herrausragendste Ergebnis.
nominiert:
Joe Sacco
Lindy Ruff
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Olliho am 10. April 2010, 23:13:25
Vezina an Miller und Calder an Myers alles andere wäre ein Witz. Myers ist No1. Verteidiger in Buffalo und das in Saison 1. Miller wurde ja sogar MVP des Olympia Turniers und bei den Sabres war er nicht minder schlecht. Bryzgalov in allen Ehren aber der Titel führt nur über Miller, der in der NHL sicher auch das höhere Standing hat.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 11. April 2010, 07:42:25
Auf die Idee, Pronger für die Norris zu nominieren, muss man erstmal kommen. :rolleyes:  Die wird nämlich für den besten Verteidiger vergeben & nicht für den dreckigsten. Da hat jemand 1e Ver1sbrille mit dicken orangefarbenen Glasbaust1nen auf...  :grins:
M1 Tip: Drew Doughty. :cool:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jeff Friesen am 11. April 2010, 09:41:12
Zitat von: ReggieLeach am 10. April 2010, 20:20:18
Norris Trophy
Chris Pronger - Für mich das kompletteste Paket diese Saison.
nominiert:
Duncan Keith
Niklas Lidström

Also ich bin ja selbst n bissl parteiisch aber Pronger? Komm schon das kannst du garnicht ernst meinen ....  :disappointed:

Doughty hat dieses Jahr wirklich einen Quantensprung gemacht aber der gute hat ja noch massig Zeit. Meine Wahl fiele auf Keith.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Cookie La Rue am 11. April 2010, 10:36:58
Hart = Henrik Sedin  :headb:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: El Kabong am 11. April 2010, 11:19:28
Nach welchen Regeln wird den die Hart Trophy verliehen? Geht es bei der Hart Trophy um den wertvollsten Spieler seines Teams oder um den wertvollsten Spieler der Liga?

EDIT: Und wer gewinnt die Art Ross wenn Sedin und Ovechkin beide 112 Punkte haben?
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 11. April 2010, 12:03:59
der eine gewinnt Art, der andere Ross  :blll:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: ReggieLeach am 11. April 2010, 13:20:12
Zitat von: Jake The Rat am 11. April 2010, 07:42:25
Auf die Idee, Pronger für die Norris zu nominieren, muss man erstmal kommen. :rolleyes:  Die wird nämlich für den besten Verteidiger vergeben & nicht für den dreckigsten. Da hat jemand 1e Ver1sbrille mit dicken orangefarbenen Glasbaust1nen auf...  :grins:
M1 Tip: Drew Doughty. :cool:

Warum? Pronger hat nahezu die gleiche Anzahl Scorerpunkte wie Doughty und muss zudem nicht nach hinten abgesichert werden durch einen Scuderi oder auch Seabrook oder Schultz.Wie ich schon schrieb, ist er das kompletteste Paket.Und ein Verteidiger darf eben auch Defensivpräsenz haben und die hat Pronger.Z.b. steht er auch bei geblockten Schüssen ganz vorne.

Und das hat rein gar nichts mit Vereinsbrille zu tun. :disappointed:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 11. April 2010, 13:27:33
Normalerweise muss man Green nehmen. Der hat nicht nur die meisten Punkte, der hat auch noch die beste +/- Statistik.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: leeroy kincaid am 11. April 2010, 15:27:32
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 11. April 2010, 13:27:33
Normalerweise muss man Green nehmen. Der hat nicht nur die meisten Punkte, der hat auch noch die beste +/- Statistik.

das rating von green sollte man aber relativieren. er spielt im offensivstärksten team, die southeast division ist die schwächste in der liga und er hat nen jeff schultz hinter sich.
er ist offensiv der beste von den defendern, aber defensiv eher besserer durchschnitt. das zeigt sich auch bei seiner reduzierten eiszeit beim penaltykilling.


hart trophy
ilya bryzgalov machte aus nem durchschnittsteam ein gewinnerteam, 42wins und 8shutouts
das gleiche könnte man auch über ryan miller sagen, auch er machte den unterschied zwischen gut und sehr gut und er hat die besseren stats bei gaa und save%, aber er hat nicht den buttman-bonus :zwinker:
henrik sedin, meiste scorer, fleissig, effektiv, spielt heuer seine beste saison und hat am anfang der saison bewiesen, das er auch ohne schwester alleine laufen kann

norris trophy
nick lidström he's simple the best, er spielt die beste defence in der liga und ist auch offensiv wieder unter den top10. er ist der leader auf und neben dem eis
duncan keith, offensiv stark, defensiv stark, 2.bester defender in der liga

vezina trophy
ryan miller, bei der vezina trophy zählt nicht nur der "wert" des goalies fürs team, sondern auch seine persönlichen stats und da ist miller besser als bryzgalov
martin brodeur, meiste win, meiste shutouts

selke trophy
pavel datsyuk, mit abstand die meisten takeaways, defensiv- und spielstark, war zeitweise alleinunterhalter bei den redwings mit viel eiszeit, dadurch gabs einen kleinen nachteil - er spielte heuer weniger unterzahl
jonathan toews, der talentierteste, noch nicht ganz so auffällig wie datsyuk, aber das wird noch, schon jetzt ein teamleader

calder trophy
jimmy howard, es gibt halt nur einen goalie im spiel und da ist eine gute leistung doppelt so viel wert und wichtig, unter den top5 in gaa und save%, gerade in den für die redwings schweren monaten nov, dez und jan gab er dem team in (fast) jedem spiel eine siegchance. er machte als rookie 60 starts und die redwings holten da 82punkte, das entspricht 68,3% vom maximum (zum vergleich miller 66,2%). nachteil er ist schon 26
tyler myers hat dieses problem nicht mit seinen 20jahren. bei den rookies meiste assist (37) und 3meiste scorer - als defender. in buffalo zu einem keyplayer geworden, meiste eiszeit, meiste d-man-scorer, spielt unter- und überzahl usw.
matt duchene hat trotz der meisten tore und punkte für einen rookie geringe chancen.
während er und myers noch von einem guten team profitierte, wurde john tavares von einem schlechten chancenlos abgewertet.

jack adams award
mike babcock, wer sonst?

Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 19. April 2010, 18:24:51
Na, sind wir alle überrascht? Auf keinen Fall :grins:!

ZitatBrodeur, Bryzgalov, Miller named Vezina finalists

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=526145
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Tirima am 19. April 2010, 18:32:47
Zitat von: Sabres90 am 19. April 2010, 18:24:51
Na, sind wir alle überrascht? Auf keinen Fall :grins:!

ZitatBrodeur, Bryzgalov, Miller named Vezina finalists

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=526145

Überrascht nicht, aber hätte Vokoun von Herzen ne Nominierung gegönnt..... :heul:
Naja schade ich hoffe mal, dass es Bryzgalov wird, aber da kann man sich ja zu 99% sicher sein, das es nicht so kommen wird.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Decki am 19. April 2010, 20:16:36
Das ding bekommt Brodeur doch eh wieder im Arsch gesteckt :brech:
Meine Wahl wäre Miller
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 19. April 2010, 20:24:08
Zitat von: Sabres90 am 19. April 2010, 18:24:51
Na, sind wir alle überrascht? Auf keinen Fall :grins:!

ZitatBrodeur, Bryzgalov, Miller named Vezina finalists

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=526145

Jo, Kipper fehlt  :grins:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: leeroy kincaid am 20. April 2010, 20:17:33
für die selke trophy sind nominiert: pavel datsyuk, ryan kesler und jordan staal
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Günne88 am 21. April 2010, 18:23:19
und weiter gehts.
für die Lady Byng sind nominiert: Pavel Datsyuk,Brad Richards und Martin St. Louis
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 22. April 2010, 21:20:04
Auch bei der Calder Trophy keine Überraschungen:

- Tyler Myers (D, Buffalo)
- Jimmy Howard (G, Detroit)
- Matt Duchene (F, Colorado)

http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=526609&navid=DL|BUF|home
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Leafsfan am 22. April 2010, 21:26:10
Zitat von: Sabres90 am 22. April 2010, 21:20:04
Auch bei der Calder Trophy keine Überraschungen:

- Tyler Myers (D, Buffalo)
- Jimmy Howard (G, Detroit)
- Matt Duchene (F, Colorado)

http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=526609&navid=DL|BUF|home

Keine Überraschung?  :gruebel:

Howard ist eine Überraschung und das sage ich als Detroit-Sympathiesant. Immer wieder kleine Fehler, die zu Niederlagen geführt haben. Genauso in den Playoffs bisher. Und in Shootouts ist er auch eine Katastrophe. Ich hoffe immer noch, dass Babcock irgendwann Osgood bringt.
Für mich gehört klar Tuukka Rask in die Liste bzw. John Tavares
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: DarthEde am 22. April 2010, 22:25:27
varly hat diese saison 26 spiele gemacht....zählt er nächste saison noch als rookie oder ist er somit schon ein alter hase?
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: leeroy kincaid am 23. April 2010, 12:43:22
Zitat von: Leafsfan am 22. April 2010, 21:26:10
Zitat von: Sabres90 am 22. April 2010, 21:20:04
Auch bei der Calder Trophy keine Überraschungen:

- Tyler Myers (D, Buffalo)
- Jimmy Howard (G, Detroit)
- Matt Duchene (F, Colorado)

http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=526609&navid=DL|BUF|home

Keine Überraschung?  :gruebel:

Howard ist eine Überraschung und das sage ich als Detroit-Sympathiesant. Immer wieder kleine Fehler, die zu Niederlagen geführt haben. Genauso in den Playoffs bisher. Und in Shootouts ist er auch eine Katastrophe. Ich hoffe immer noch, dass Babcock irgendwann Osgood bringt.
Für mich gehört klar Tuukka Rask in die Liste bzw. John Tavares

mit der meinung stehst du aber ziemlich alleine da. ich will garnicht nachdenken, wo die redwings wären, wenn osgood in der regular season im tor gestanden hätte.
howard hat in 61 spielen als starter 37 siege und 10 overtime losses (bilanz nach dem olympiabreak war soagr 16-2-2!). das entspricht einer punktequote von 68,9%, zum vergleich miller 66,2%, brodeur 63,2%, der von dir angesprochene rask 62,8%. auch seine fangquote, eine reine goaliestatistik ohne andere einflüsse, ist mit 92,4% die 4.beste der liga, besser als z.b. die von kipper, lundqvist oder brodeur.
seine shootout-bilanz ist mit 5:7 zwar negativ (liegt aber auch an den penaltykünsten seiner mitspieler), da hatte er sich zuletzt enorm gesteigert und ist weit entfernt von katastrophal.

ich würds howard wirklich gönnen, neben dats war er der mvp des teams. aber wenns denn der myers werden sollte, passt das auch.

rask hat einfach zuwenig spiele als starter gemacht, um in die auswahl zu kommen.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 23. April 2010, 15:03:28
Absolviert man mehr als 25 Spiele in einer Saison, gilt man nicht mehr als Rookie.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Günne88 am 23. April 2010, 18:30:34
für die Norris Trophy sind nominiert: Doughty, Green und Keith

aus Philly sicht schade das Pronger nicht dabei ist.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Decki am 23. April 2010, 18:47:39
Zitat von: Günne88 am 23. April 2010, 18:30:34
für die Norris Trophy sind nominiert: Doughty, Green und Keith

aus Philly sicht schade das Pronger nicht dabei ist.

und auch unverständlich aus meiner sicht den ich weiß nicht welcher von den drei Defensiv so ne Leistung wie Pronger gezeigt hat. aber nun ja das spielt wohl keine Rolle mehr in der NHL jetzt zählt welcher Verteidiger die meisten Punkte hat :rolleyes:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Olliho am 23. April 2010, 23:04:19
Zitat von: Flyers Fan am 23. April 2010, 18:47:39
Zitat von: Günne88 am 23. April 2010, 18:30:34
für die Norris Trophy sind nominiert: Doughty, Green und Keith

aus Philly sicht schade das Pronger nicht dabei ist.

und auch unverständlich aus meiner sicht den ich weiß nicht welcher von den drei Defensiv so ne Leistung wie Pronger gezeigt hat. aber nun ja das spielt wohl keine Rolle mehr in der NHL jetzt zählt welcher Verteidiger die meisten Punkte hat :rolleyes:

Phily und auch Pronger war ja nun nicht gerade prall in der Reg. Season  :gruebel:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 24. April 2010, 09:03:50
Pronger & Norris? :confused:  Nee, wirklich nicht mehr. Da kannste ja eher Niedermayer... :rolleyes: :grins:
Für mich ganz klar Doughty; dahinter Keith, dann 1e Weile nix, & dann vielleicht Green... obwohl ich von Weber eigentlich mehr halte. :gruebel:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: ReggieLeach am 24. April 2010, 14:09:37
Zitat von: Jake The Rat am 24. April 2010, 09:03:50
Pronger & Norris? :confused:  Nee, wirklich nicht mehr. Da kannste ja eher Niedermayer... :rolleyes: :grins:

:blah:

Kannst du eine solche These eigentlich auch mal mit Argumenten unterstreichen oder ist das bei dir eine reine Sympathie-Frage? :gruebel:
Die Begründung Prongers Saison sei nicht so "prall" kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.Chris Pronger steht nach Punkten (Verteidiger), sowie geblockten Schüssen, auf Platz 5 der Liga! Mit +22 hat er eine sehr gute Plus-Minus-Bilanz und das in einem eher durchschnittlichen Team.Sieht man mal von seinem Dauer-Verteidiger-Partner Matt Carle ab, führt er die Flyers da sogar mit weitem Abstand an.Das ist also weitaus höher anzurechnen als bei einem Mike Green, wo das halbe Team eine +20-Bilanz aufweist.
Außerdem hat er wesentlich mehr Eiszeit in Unterzahl als Keith,Green und Doughty.

Ich finde die Norris-Trophy verkommt immer mehr zu einer "Vierter-Stürmer-Auszeichnung".Von den drei nominierten kann man am ehesten noch Duncan Keith ein halbwegs vernünftiges Zwei-Wege-Spiel bescheinigen.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: leeroy kincaid am 24. April 2010, 18:16:28
duncan keith: 2,77 gaa bei 5on5; 4,82 gaa bei unterzahl
mike green: 2,36 gaa 5on5; 7,24 gaa uz
drew doughty: 1,95 gaa 5on5; 6,70 gaa uz

zum vergleich
nick lidstrom: 2,24 gaa 5on5; 3,80 gaa uz
chris pronger: 1,96 gaa 5on5; 6,49 gaa uz

dazu kommen noch bei green und doughty 74 giveaways, also wo sie den puck hergeschenkt haben, mehr als die anderen

ich mag zwar den pronger nicht (a lame duck is a lame flyer), aber bei diesen statistiken, dazu noch 189 geblockte schüsse, müsste er eigentlich nominiert werden. leider zählen die für einen defender oberflächlichen und nur bedingt aussagefähigen statistiken, wie eben tore und assist, zumal green noch lange kein coffey ist. man sollte eher eine zusätzliche trophy für den offensiv besten defender vergeben, quasi als pendant zur selke.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 24. April 2010, 21:36:14
Zahlenmystik. :rolleyes: :blll: :grins:  Na gut, ich hab auch 1 paar:
ZitatTSN Poll
Who do you think should win the Norris Trophy?
Mike Green 17.9%
Drew Doughty 58.9%
Duncan Keith 23%
Pronger stand nicht zur Auswahl, aber ich glaub nicht, dass er über 10% gekommen wäre.
So 1e Umfrage beweist natürlich nix, denn Wahrheit & Gerechtigkeit sind völlig undemokratische Veranstaltungen.  :zwinker:   Aber immerhin steh ich nicht - wie sonst oft :grins: - all1 mit m1er 1schätzung.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 26. April 2010, 20:19:25
Bill Masterton Memorial Trophy 2010

ZitatThe three finalists for the 2009-10 Bill Masterton Memorial Trophy are Kurtis Foster of Tampa Bay, Jed Ortmeyer of San Jose, and Jose Theodore of Washington.

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=527076

Öhm schwer zu sagen, wer da der Favorit ist :gruebel:?
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 27. April 2010, 23:14:47
Nächste Nominierung für Miller :headb:!

ZitatLos Angeles Kings forward Dustin Brown, Washington Capitals defenseman Mike Green and Buffalo Sabres goaltender Ryan Miller are the three finalists for the 12th Annual NHL Foundation Player Award, the National Hockey League announced today.  The award recognizes an NHL player who applies the core values of hockey – commitment, perseverance and teamwork – to enrich the lives of people in his community.

http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=527238&navid=DL|BUF|home

Kann mir da Miller sehr gut als Sieger vorstellen - wobei diese Trophy ja jetzt nicht unbedingt die wichtigste ist :zwinker:!
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Lindy488 am 28. April 2010, 10:47:18
Zitat
Ich finde die Norris-Trophy verkommt immer mehr zu einer "Vierter-Stürmer-Auszeichnung".Von den drei nominierten kann man am ehesten noch Duncan Keith ein halbwegs vernünftiges Zwei-Wege-Spiel bescheinigen.
Jap, seh' ich genauso. Einfach mal die drei punktbesten Verteidiger nominiert..
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 28. April 2010, 18:55:57
Three first-time nominees are finalists for the 2009-10 Adams Award -- Joe Sacco of Colorado, Dave Tippett of Phoenix and Barry Trotz of Nashville.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Cookie La Rue am 28. April 2010, 20:52:04
Zitat von: Sabres90 am 19. April 2010, 18:24:51
Na, sind wir alle überrascht? Auf keinen Fall :grins:!

ZitatBrodeur, Bryzgalov, Miller named Vezina finalists

Überrascht schon, dass alle in der 1. Runde rausgeflogen sind.  :devil: :lachen:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 28. April 2010, 20:54:16
Zitat von: Cookie La Rue am 28. April 2010, 20:52:04
Zitat von: Sabres90 am 19. April 2010, 18:24:51
Na, sind wir alle überrascht? Auf keinen Fall :grins:!

ZitatBrodeur, Bryzgalov, Miller named Vezina finalists

Überrascht schon, dass alle in der 1. Runde rausgeflogen sind.  :devil: :lachen:

Jetzt wo du es sagst ... sowas kommt sicher auch selten vor, naja, so kann immerhin keiner von nem PO Vorteil reden :grins: :zwinker:!
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 28. April 2010, 22:13:45
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 28. April 2010, 18:55:57
Three first-time nominees are finalists for the 2009-10 Adams Award -- Joe Sacco of Colorado, Dave Tippett of Phoenix and Barry Trotz of Nashville.
Natürlich Tippett; hat aus 1em Hühnerhaufen 1 veritables Playoff-Team geformt. :up:
Trotz? :confused:  Wieso Trotz? M8 seit Jahren solide Arbeit in Nashville, aber mehr auch nicht; zu wenig für die Adams.
& Sacco? Der hat nur davon gelebt, dass 1 Backup Goalie zu 1em Beinahe-Vezina-Kandidaten mutiert ist. Wenn in Denver 1 Coach 1e Auszeichnung kriegt, dann der Goalie Coach. :grins:
Beide zu Unrecht nominiert; Babcock & Vigneault hätten es s1 sollen. Den Award müsste aber =wohl Tippett kriegen.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Eugon am 28. April 2010, 23:42:10
ZitatWenn in Denver 1 Coach 1e Auszeichnung kriegt, dann der Goalie Coach. grins
:lachen: :huldigung:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: leeroy kincaid am 29. April 2010, 15:22:02
was hat denn die liga gegen babcock?

und wie bei den goalies sind die adams nominierten in der ersten runde raus  :gruebel:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 29. April 2010, 15:54:35
Zitat von: leeroy kincaid am 29. April 2010, 15:22:02
was hat denn die liga gegen babcock?

und wie bei den goalies sind die adams nominierten in der ersten runde raus  :gruebel:

Du nervst langsam mit deiner "alles-ist-scheiße-außer-Detroit"-Einstellung! :rolleyes:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 29. April 2010, 18:11:45
Zitat von: leeroy kincaid am 29. April 2010, 15:22:02
was hat denn die liga gegen babcock?

und wie bei den goalies sind die adams nominierten in der ersten runde raus  :gruebel:

Ruff hätte die Trophy 3x mehr verdient als Babcock... :rolleyes:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: leeroy kincaid am 29. April 2010, 19:04:10
Zitat von: Sabres90 am 29. April 2010, 18:11:45

Ruff hätte die Trophy 3x mehr verdient als Babcock... :rolleyes:

du nervst langsam mit deiner "alles-ist-scheiße-außer-buffalo"-einstellung!  :cool:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: #500 am 29. April 2010, 20:07:31
Ovechkin, Crosby und H. Sedin wurden für Hart nominiert.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: #500 am 29. April 2010, 20:07:50
doppelpost ..sch.. :schaem:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 29. April 2010, 20:25:31
Zitat von: 500-Player am 29. April 2010, 20:07:31
Ovechkin, Crosby und H. Sedin wurden für Hart nominiert.

Wieder nur mal alles Stürmer und mal wieder die, die am meisten Punkte haben :rolleyes:! Ganz ehrlich, die Hart ist doch auch nix anderes mehr als ne Stürmertrophy...! Zuletzt ging sie 2002 mal nicht an einen Stürmer (Theo bekam sie...).
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: #500 am 29. April 2010, 20:40:02
Zitat von: 500-Player am 29. April 2010, 20:07:31
Ovechkin, Crosby und H. Sedin wurden für Hart nominiert.
Meine Einschätzung:

Ovechkin wird die Trophäe nicht bekommen, weil a) die Strafe gegen Hit an Campbell eine Rolle bei der Bewertung spielen wird b) die Caps sehr früh aus den PO's ausgeschieden sind c) kein gutes Olympia-Turnier gespielt hat d) er sich die Torjäger-Krone nicht geholt hat (für Ovechkin ist das schon wie ein "Muss") e) zum dritten Mal Ovechkin als MVP werden die Nordamerikaner nicht zulassen.

Crosby könnte die Trophäe bekommen, weil a) keine schlechte Saison gespielt hat und b) weil er Crosby heißt und dem schiebt man alles Mögliche in den Ar...  :blll:

H. Sedin müsste  die Trophäe eigentlich bekommen, weil a) er eine überragende Saison gespielt hat und b) er sich Art Ross Trophy geholt hat. H. Sedin wird aber die Trophäe auch nicht bekommen, weil er gegen Crosby so gut wie chancenlos ist.

Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Eugon am 29. April 2010, 22:29:55
bin auch für sedin, kann mich nicht erinnern, dass bisher ein rothaariger mvp wurde, oder? :smile: wird also mal zeit...
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Hossa am 01. Mai 2010, 13:15:53
Ich mag Crobsby auch nicht sonderlich, das Milchbubi ist aber schlicht der beste Spieler in der NHL.

Er hat Leaderqualitäten, schiesst Tore (vor allem auch wichtige und entscheidende im Gegensatz zu anderen) und als Passgeber ist er auch sensationell. Er hat die Trophy verdient. Das man bei jedem Scheiss sein Face filmen muss find ich etwas übertrieben.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: enemy1291 am 01. Mai 2010, 13:53:23
Hallo

Bin mir sicher, dass es ziemlich nervt, ist man nicht PIT oder WSH Fan, wenn immer die beiden gleichen nominiert sind. Ist apsolut verständlich.
Denk aber, dass dieses Jahr Crosby eindeutig der beste Spieler war. Jedenfals "besser" als Sedin und Ovi.
Ovi steht von den 3 für mich klar an 3. Stelle. Er spielt in einer Line voller Snipper und Knipser. Da müssen die Assists zwangsläufig kommen. Zudem spielt er in einer ziemlich einfachen Division.Er ist, wenn ich mich nicht irre ein schwacher Penaltyschütze. Und er schiesst so oft aufs Tor wie kein anderer.
Sid, spielt von den 3 aus meiner Sicht klar in der vom Scoring her schwächsten Line. Mal ehrlich seine Winger sind nicht gerade kaltblütig (haben dafür aber andere Qualitäten). Er hat sich im Faceoff verbessert spielt von den 3en die besten Pässe und hat eine unglaubliche Übersicht und hat glaube ich nur einen einzigen Penalty verschossen.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: leeroy kincaid am 16. Mai 2010, 11:35:01
so nun mal wieder etwas mehr tiefe in diesem forum.

die 2010 alternative nhl awards in den einzelnen penaltykategorien (bezogen auf die anzahl der sanktionen)

Winners:


http://www.ontheforecheck.com/2010/5/13/1469581/the-2010-alternative-nhl-awards#storyjump
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: #500 am 16. Mai 2010, 12:10:38
Zitat von: leeroy kincaid am 16. Mai 2010, 11:35:01
Goaltender Interference: Alexandre Burrows
..und ich dachte schon, dass Homer auf diesen Award ein Abo hat :grins:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 18. Mai 2010, 08:58:30
So langsam kann man ja auch schon über die Conn Smyth nachdenken...! Wer würde für euch da im Augenblick in Frage kommen?

Für mich kann es derzeit nur einer aus Montreal sein - Cammalleri oder Halak!
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 04. Juni 2010, 16:08:50
Zitat von: Sabres90 am 18. Mai 2010, 08:58:30
So langsam kann man ja auch schon über die Conn Smyth nachdenken...! Wer würde für euch da im Augenblick in Frage kommen?

Für mich kann es derzeit nur einer aus Montreal sein - Cammalleri oder Halak!

Möchte das nochmals hocholen - wer ist für euch derzeit Favorit?

Übrigens wurden Ryan Miller :clap: :headb: :heart:, Shane Doan und Sidney Crosby als die Finalisten für den Mark Messier NHL Leadership Award präsentiert.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: lord_blizzard am 06. Juni 2010, 00:57:06
Für mich aktuell Pronger...und das nicht mal knapp.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Jake The Rat am 06. Juni 2010, 07:23:52
Den Mark-Messier-Award kann man eh nicht ernst nehmen, aber wenn Crosby ihn kriegen würde, wär das der grösste Witz. Wenn dieses Jüngelchen mit dem Charisma 1es Sparkassenazubis irgendwas nicht ist, dann 1e Führungspersönlichkeit. :rolleyes:   Von den 3 Nominierten ist ganz klar Doan der Würdigste. :cool:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: leeroy kincaid am 06. Juni 2010, 12:47:12
Zitat von: Sabres90 am 04. Juni 2010, 16:08:50
Zitat von: Sabres90 am 18. Mai 2010, 08:58:30
So langsam kann man ja auch schon über die Conn Smyth nachdenken...! Wer würde für euch da im Augenblick in Frage kommen?

Für mich kann es derzeit nur einer aus Montreal sein - Cammalleri oder Halak!

...... - wer ist für euch derzeit Favorit?


wenn die cryers den cup holen, dann sicher pronger.
wenn chicago gewinnt, dann toews.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Lindy488 am 07. Juni 2010, 13:10:04
Zitat von: leeroy kincaid am 06. Juni 2010, 12:47:12
Zitat von: Sabres90 am 04. Juni 2010, 16:08:50
Zitat von: Sabres90 am 18. Mai 2010, 08:58:30
So langsam kann man ja auch schon über die Conn Smyth nachdenken...! Wer würde für euch da im Augenblick in Frage kommen?

Für mich kann es derzeit nur einer aus Montreal sein - Cammalleri oder Halak!

...... - wer ist für euch derzeit Favorit?


wenn die cryers den cup holen, dann sicher pronger.
wenn chicago gewinnt, dann toews.

Sehe ich ähnlich. Je nachdem wie die letzten Spiele laufen, könnten bei einem Flyers-Sieg auch Briere oder Richards eine Chance haben.
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 23. Juni 2010, 08:28:27
Shane Doan soll die King Clancy gewonnen haben laut twitter
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: leeroy kincaid am 24. Juni 2010, 10:33:21
der volständigkeithalber, die endergebnisse für die nhl awards:

hart memorial trophy: henrik sedin

norris trophy: duncan keith

vezina trophy: ryan miller

selke trophy: pavel datsyuk

calder trophy: tyler myers

jack adams award: dave tippett


hier die abstimmungsergebnisse (http://sports.yahoo.com/nhl/blog/puck_daddy/post/How-Henrik-Sedin-won-MVP-and-other-revealing-NHL;_ylt=Auwh3deh3tojH4TgN__qKal7vLYF?urn=nhl,250861)


dazu noch die all-stars teams:

2009-2010 NHL First All-Star Team

G Ryan Miller, Buffalo Sabres
D Duncan Keith, Chicago Blackhawks
D Mike Green, Washington Capitals
C Henrik Sedin, Vancouver Canucks
RW Patrick Kane, Chicago Blackhawks
LW Alex Ovechkin, Washington Capitals

ovi als erster spieler in der nhl history 5mal im 1st all-star team in seinen ersten 5 nhl-saisons  :up:

Second Team

G Ilya Bryzgalov, Phoenix Coyotes
D Drew Doughty, Los Angeles Kings
D Nicklas Lidstrom, Detroit Red Wings
C Sidney Crosby, Pittsburgh Penguins
RW Martin St. Louis, Tampa Bay Lightning
LW Daniel Sedin, Vancouver Canucks

Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Rubbershark am 24. Juni 2010, 12:53:41
LANGWEILIG, die haben einfach von den Tribute-Awards abgeschriben!!!  :grins:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 24. Juni 2010, 18:00:08
Geile Ergebnisse aus Buffalo Sicht :headb:!
Aber auch sonst für mich alles Gewinner ohne Zweifel, jeder hat die Trophy mehr als verdient :up:!
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Flames1848 am 24. Juni 2010, 18:37:08
Cool war Mark Wahlberg:

And the Rookie of the year is :" Tie Domi"  :grins:
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: Sabres90 am 25. Juni 2010, 08:27:21
Gibt es eigentlich irgendwo einen Link bzw. ein Video, wo man die Verleihung nochmal anschauen kann?
Titel: Re: Wer wird nominiert?
Beitrag von: leeroy kincaid am 25. Juni 2010, 10:28:42
Zitat von: Sabres90 am 25. Juni 2010, 08:27:21
Gibt es eigentlich irgendwo einen Link bzw. ein Video, wo man die Verleihung nochmal anschauen kann?

heute nacht 4:00uhr bringt espn america nach dem 1.drafttag die wiederholung von der award show.