Hallo.. bin ganz neu hier. Also bitte entschuldigt falls es hier irgendwo schon so ein Thema gibt.
Soweit ich weiß hat NASN die TV Rechte für die NHL bis zum Ende der Saison 2008/2009.
Was meint ihr.. werden die das verlängern ? Oder ist es vielleicht sogar schon verlängert worden und ich weiß noch nix davon ?
Welche Sender wären evtl. potentielle Nachfolger ? Steigt evtl. Premiere wieder ein ? Oder vielleicht ESPN, Eurosport 2 usw.
I NEED INFORMATION !!! ;D
Zitatnuck1970 schrieb am 10.03.2008 19:37
Hallo.. bin ganz neu hier. Also bitte entschuldigt falls es hier irgendwo schon so ein Thema gibt.
Soweit ich weiß hat NASN die TV Rechte für die NHL bis zum Ende der Saison 2008/2009.
Was meint ihr.. werden die das verlängern ? Oder ist es vielleicht sogar schon verlängert worden und ich weiß noch nix davon ?
Welche Sender wären evtl. potentielle Nachfolger ? Steigt evtl. Premiere wieder ein ? Oder vielleicht ESPN, Eurosport 2 usw.
I NEED INFORMATION !!! ;D
Ob NASN die Rechte behält weiss ich jetzt auch nicht,aber eines weiss ich genau:
Bloss kein NHL auf Premiere!Dieser Kacksender zeigt dann pro Monat eventuell nur 3-4 Spiele
live und dann wo irgendein Deutscher mitspielt und verlangt dann auch noch 5-10 Euro
dafür.....grrr
NASN hat soviel ich gehört habe bis 2010 die rechte
Also irgendwo im Internet hab ich gelesen das der Vertrag mit NASN und der NHL zum Ende der Saison 2008/2009 ausläuft. Finde den entsprechenden Link aber leider nicht mehr :schaem:
NHL auf Premiere fände ich auch nicht so gut da die sicher nicht soviel Spiele wie NASN übertragen. Aber ich kenne auch eine Menge Leute die NASN nicht mögen weil dort nur in englisch kommentiert wird. Die wünschen sich Premiere mit NHL zurück. Tja, ist halt so..
Man kann es nie jedem Recht machen
Die Rückkehr der NHL zu Premiere wäre die reinste Katastrophe!
Während Premiere wohl wieder maximal zwei Spiele pro Woche übertragen würde, bietet NASN die umfangreichste Berichterstattung, die in unserem Lande jemals empfangbar war. An die englische Sprache kann man sich meiner Meinung nach schnell gewöhnen, wenn man sich nur genug Spiele ansieht.
In der Sport Bild (ich weiss, super Quelle :D: ) stand mal, dass NASN in Zukunft auch auf deutsch senden will. Ist allerdings schon mindestens zwei Jahre her, daraus ist anscheinend nix geworden!
NASN ist ganz groß!!! Jeden abend zwischen 22:00 uhr und 23:00 uhr die zusammenfassung aller spiele des tages. Was will man mehr :D: :D: :D: ?? Dazu noch ca. 6-8 live spiel die woche…… während den playoffs natürlich NOCH mehr live-spiele. :clap: :clap: :clap: :clap:
Jaja, da kann man wirklich nur hoffen das premiere NICHT die rechte bekommt!!! :grr!:
Dann zeigen die sicherlich nur noch 1/10 von dem was nasn zeigt und außerdem wird es verdammt teuer!!! Ob da 5-10€ reichen, mag ich auch mal zu bezweifeln.
Vor allem hat Premiere bis auf 1,2 Ausnahmen nie die Ducks gezeigt. NASN zumindest ist da ausgeglichener. Die zeigen zwar meistens Spiele der Eastern Conference aber damit kann man leben. NHL: On the fly final ist natürlich super. Denn so einen Servive bekommt man nicht einmal auf nhl.tv.
wobei NASN auch sehr gerne die mannschaften aus kanada zeigt!! besonders samstags :disappointed: :disappointed: :disappointed:
ZitatAston774 schrieb am 11.03.2008 16:14
wobei NASN auch sehr gerne die mannschaften aus kanada zeigt!! besonders samstags :disappointed: :disappointed: :disappointed:
Das ist doch klar!NASN zeigt die Hockey Night in Canada und die wird natürlich
überwiegend von Canadier gesehen,und diese wollen natürlich ihre Teams sehen.....
NASN zeigt von 10 Spielen 8x die Pens, wobei sie dabei 3x gegen die Leafs und ca. 7x gegen die Lightning spielen. WC wird sehr selten gezeigt. Dallas - AVS, Wings-Sharks, Wings-AVS..., alles nur ein Traum. Daher wars das für mich nach 2 Jahren NASN. :down:
Ich habe die B'hawks bisher nur 2 mal live gesehen bei NASN
Theoretsich hat ja Premiere die rechte an der NHL, weil NASN über PREMIERE STAR zuempfangen ist
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 11.03.2008 22:32
Ich habe die B'hawks bisher nur 2 mal live gesehen bei NASN
Theoretsich hat ja Premiere die rechte an der NHL, weil NASN über PREMIERE STAR zuempfangen ist
Na auch nur theoretisch, da NASN am Ende ein ESPN-Ableger ist!
NASN zeigt einfach vielfach populäre Teams wo erwartet wird das es hier viele Fans davon gibt bzw. viele Interessierte! Viel schlimmer find ichs bei der NFL, ich konnte heuer die Patriots und die Cowboys Live nimmer sehen! :down:
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 11.03.2008 20:29
NASN zeigt von 10 Spielen 8x die Pens, wobei sie dabei 3x gegen die Leafs und ca. 7x gegen die Lightning spielen. WC wird sehr selten gezeigt. Dallas - AVS, Wings-Sharks, Wings-AVS..., alles nur ein Traum. Daher wars das für mich nach 2 Jahren NASN. :down:
Ich komme immerhin auf fünf Bruins Spiele von denen sie sogar eins gewonnen haben... :lachen:
Ich überlege mir auch das wieder dranzugeben...
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 11.03.2008 20:29
NASN zeigt von 10 Spielen 8x die Pens, wobei sie dabei 3x gegen die Leafs und ca. 7x gegen die Lightning spielen. WC wird sehr selten gezeigt. Dallas - AVS, Wings-Sharks, Wings-AVS..., alles nur ein Traum. Daher wars das für mich nach 2 Jahren NASN. :down:
Na na, ganz so extrem ist es nun auch nicht! So kommt z.B. am Freitag den 14.03. um 14.00 Uhr Dallas - Wings in voller Länge und Montag den 17.03. um Mitternacht Avs - Minnesota Live!
Da natürlich am Samstag immer die weltweit beliebteste Eishockeysendung "Hockey Night in Canada" übertragen wird, kommen zwangsweise am Wochenende immer kanadische Teams. Finde ich jetzt aber nicht unbedingt schlimm...
Also find NASN auch ganz ok nur die Auswahl teilweise auch echt rotze
Wird echt fast nur Eastern gezeigt und die HammerGames in der Western eben nicht
Würde gerne mal ne Statistik sehen welche Teams am meisten gezeigt werden
Da sind an den ersten 5 Stellen auf jeden fall alles Eastern Teams
Rangers und Pens auf jeden Fall
Ok dann eben noch die Leafs und Sens
Trotzdem alles noch besser wie Premiere
Axo was mich noch stört ist wenn die MLB Saison läuft
Da ist Baseball eben viel wichtiger wie Hockey und somit ändert man mal ganz schnell den Sendeplan :grr!:
vor allem zeigen die jetzt schon die ganzen Vorbereitungsspiele.
Entweder es läuft die NFL oder die MLB, das stört mich.
Eishockeyspiele will ich live sehen, dieses quasi wie live nur nachmittags hasse ich, weil ich die Ergebnisse schon kenne. Des Weiteren muss man auch ab und an arbeiten.
Naja, vor allem hasse ich diese andauernden Wdh. bzw. man könnte doch mal sowas wie Classics bringen weil bei NFL und so tun sies ja auch
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 12.03.2008 12:48
Naja, vor allem hasse ich diese andauernden Wdh. bzw. man könnte doch mal sowas wie Classics bringen weil bei NFL und so tun sies ja auch
als deine Vereine erfolgreich waren, gabs noch kein Fernsehen :D:
Man kann über die NASN meckern wie man will, es gibt einfach keine brauchbare Alternative!
Auch mir gefallen die vielen Übertragungen vom Football, Baseball und gerade sehr aktuell vom College-Basketball nicht. Mit dem Start der PO´s wird aber Eishockey wieder die absolute Nr. 1 sein, was dann wiederum den Fans der genannten Sportarten nicht passen wird. NASN ist nunmal leider ein Sport- und nicht nur ein Eishockeysender. Fakt ist und bleibt aber, dass man noch nie so viele Spiele für relativ kleines Geld im deutschen TV verfolgen konnte!
Bei der Auswahl der gezeigten Spiele hat wohl jeder von uns den Eindruck, dass sein Team zu kurz kommt. Ganz sicher sind die Freunde der kanadischen Teams durch die HNIC im Vorteil, aber ansonsten sieht das ganze für mich eigentlich recht ausgewogen aus. Die hier angesprochenen Dauerübertragungen von Penguins Spielen kann ich nicht bestätigen, denn ich sitze Nachts eindeutig häufiger vor dem Computer als vor dem Fernseher. Persönlich habe ich den Eindruck, dass Bosten im Osten und St. Louis im Westen am seltensten auf NASN zu sehen sind.
In der nächsten Saison werde ich mal mitschreiben!
Zur HNIC muss man auch noch sagen, das kein US-Sender so ein Package wie Canadas CBC anbietet, mit dem NASN mehr Hockey-Fans vors TV locken könnte.
ZitatPersönlich habe ich den Eindruck, dass Bosten im Osten und St. Louis im Westen am seltensten auf NASN zu sehen sind. In der nächsten Saison werde ich mal mitschreiben!
Das ist statistisch vielleicht interessant, aber was willst du mit den gesammelten Daten dann machen :D:
Insgesamt muss ich sagen das ich mit NASN dieses Jahr zufriedener bin als im letzten Jahr, denn "on the Fly" kommt regelmässiger zu den gleichen Zeiten. Der Rest ist ja so gebleiben. Nur bewahre uns der Eishockeygott vor NHL auf Premire.....
Jetzt ist sowieso erstmal das NCAA Final Four. Da kommt noch weniger Hockey. Damit bleibt mehr Zeit für die WC, da das NCAA zu Zeiten kommt, wenn die EC läuft.
Hier die Teams, die in den nächsten 2 Wochen gezeigt werden, allerdings habe ich NUR Live-Spiele gezählt. Dieses As-Live zählt nicht.
2x Toronto
2x Phoenix
1x Philly, Buffalo, Edmonton, AVS, Wild, Nucks, Columbus, Detroit, Pens, Isls
Wobei z.Bsp. einmal Phoenix vs. Oilers läuft. Ein Spiel, indem es um nichts mehr geht.
:wand:
ZitatFlames1848 schrieb am 12.03.2008 13:03
ZitatPersönlich habe ich den Eindruck, dass Bosten im Osten und St. Louis im Westen am seltensten auf NASN zu sehen sind. In der nächsten Saison werde ich mal mitschreiben!
Das ist statistisch vielleicht interessant, aber was willst du mit den gesammelten Daten dann machen :D:
Eine interessante Statistik liefern! :D:
Und vielleicht den einen oder anderen, der sich zu unrecht benachteiligt fühlt, beruhigen!
ZitatRubbershark schrieb am 12.03.2008 13:08
ZitatFlames1848 schrieb am 12.03.2008 13:03
ZitatPersönlich habe ich den Eindruck, dass Bosten im Osten und St. Louis im Westen am seltensten auf NASN zu sehen sind. In der nächsten Saison werde ich mal mitschreiben!
Das ist statistisch vielleicht interessant, aber was willst du mit den gesammelten Daten dann machen :D:
Eine interessante Statistik liefern! :D:
Und vielleicht den einen oder anderen, der sich zu unrecht benachteiligt fühlt, beruhigen!
Das ist absolut lobenswert. :up: Hoffentlich kommt dabei auch raus, das die Oilers viel zu oft gezeigt werden :D: Ich hätte das dann gerne in Digramm und Balkenform ausgwertet :augenzwinkern:
Vielleicht kommt den Fans der "nichtkanadischen" Teams auch der neue Spielplan zu Gute nächste Saison.... :rolleyes: Wenn die kan. Teams wieder öfter gegen die Teams aus den USA spielen, sind ja automatisch mehr Spiele dann bei der HNIC mit US-Beteiligung.
Hätte mal ne Frage an die Leute die NASN haben. Würde es gehen, dass ich mir NASN für die 2 Monate, in denen die NHL Playoffs sind, abonniere und es danach wieder kündige? Dauerhaft wäre mir NASN zu teuer, aber die Playoffs würde ich schon gerne sehen. Wie viel würden mich zwei Monate kosten?
Schonmal Danke für eine Antwort.
ZitatZubov schrieb am 15.03.2008 09:52
Hätte mal ne Frage an die Leute die NASN haben. Würde es gehen, dass ich mir NASN für die 2 Monate, in denen die NHL Playoffs sind, abonniere und es danach wieder kündige? Dauerhaft wäre mir NASN zu teuer, aber die Playoffs würde ich schon gerne sehen. Wie viel würden mich zwei Monate kosten?
Schonmal Danke für eine Antwort.
Denke nicht das das geht. Bei Arena und Premiere sind das immer mind. Jahresverträge. Wäre denn da ESPN360 nix für dich?
ZitatFlames1848 schrieb am 15.03.2008 10:07
ZitatZubov schrieb am 15.03.2008 09:52
Hätte mal ne Frage an die Leute die NASN haben. Würde es gehen, dass ich mir NASN für die 2 Monate, in denen die NHL Playoffs sind, abonniere und es danach wieder kündige? Dauerhaft wäre mir NASN zu teuer, aber die Playoffs würde ich schon gerne sehen. Wie viel würden mich zwei Monate kosten?
Schonmal Danke für eine Antwort.
Denke nicht das das geht. Bei Arena und Premiere sind das immer mind. Jahresverträge. Wäre denn da ESPN360 nix für dich?
Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht, was das für ein Sender ist. :D:
Wie viel würde mich das im Monat kosten? Kann ich das auch nur für 2 Monate abonnieren und dann wieder kündigen? Wie kann ich diesen Sender überhaupt empfangen?
ZitatZubov schrieb am 15.03.2008 13:10
ZitatFlames1848 schrieb am 15.03.2008 10:07
ZitatZubov schrieb am 15.03.2008 09:52
Hätte mal ne Frage an die Leute die NASN haben. Würde es gehen, dass ich mir NASN für die 2 Monate, in denen die NHL Playoffs sind, abonniere und es danach wieder kündige? Dauerhaft wäre mir NASN zu teuer, aber die Playoffs würde ich schon gerne sehen. Wie viel würden mich zwei Monate kosten?
Schonmal Danke für eine Antwort.
Denke nicht das das geht. Bei Arena und Premiere sind das immer mind. Jahresverträge. Wäre denn da ESPN360 nix für dich?
Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht, was das für ein Sender ist. :D:
Wie viel würde mich das im Monat kosten? Kann ich das auch nur für 2 Monate abonnieren und dann wieder kündigen? Wie kann ich diesen Sender überhaupt empfangen?
Das ist ein "Internetsender". Quasi ein Livestream. & Euro tagesticket, 15 Euro im Monat. Kannst du jeden Monat kündigen.
Alles weitere kannste hier selber recherchieren
http://europe.espn360.com/
Ja aber nur mit einer Kreditkarte! Ich nehme mir doch kein Kredit dafür!
Zitatleonhhh schrieb am 16.03.2008 16:45
Ja aber nur mit einer Kreditkarte! Ich nehme mir doch kein Kredit dafür!
Organisier dir doch so ne Electron Karte von VISA ! Die wird gleich aktzeptiert wie jede andere Kreditkarte, ist einfach Pre-Paid!
Zitatleonhhh schrieb am 16.03.2008 16:45
Ja aber nur mit einer Kreditkarte! Ich nehme mir doch kein Kredit dafür!
Zwingt dich doch auch keiner. Mit KK bezahlen tut aber auch nicht weh.... :D:
EDIT 18.03.2008 08:13
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreditkarte :D:
leonhhh stimmte es das du 25 geboren bist, wie es in deinem Profil steht? :D: Oder eher 1983? :D:
Zitatleonhhh schrieb am 16.03.2008 20:15
Ja aber nur mit einer Kreditkarte! Ich nehme mir doch kein Kredit dafür!
:lachen:
Also nen Kredit musst du dir nicht nehmen, wenn du weißt wie ne Kreditkarte funktioniert ;D
Zitatleonhhh schrieb am 16.03.2008 16:45
Ja aber nur mit einer Kreditkarte! Ich nehme mir doch kein Kredit dafür!
Tust du nur so, oder bist du so dumm???
Für ne Kreditkarte zahlt man ne Jahresgebühr. Dafür ist das Einkaufen im Net einfacher. Keine Tickets mehr ohne KK, egal ob Billigflug oder wie jetzt Tickets für die NHL.