NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 05. März 2008, 18:03:47

Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 05. März 2008, 18:03:47
"We need points," Leafs winger Alex Steen said after a 4-1 home loss to the New Jersey Devils."

http://www.tsn.ca

Tja damit dürften die Play Off Chance der Leafs auf den Nullpunkt sinken!
Das Team ist einfach nicht in der Lage eine längere Siegesserie zu
starten.....sehr bedauerlich....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 05. März 2008, 22:02:54
man starb einen brutalen Tod gegen die Devils, besonders das 1:0 bzw. 3:0

Scheiss Tag vom Goalie
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 06. März 2008, 19:55:14
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 05.03.2008 22:02
man starb einen brutalen Tod gegen die Devils, besonders das 1:0 bzw. 3:0

Scheiss Tag vom Goalie

Jaja die alte Goaliefrage. ;D Aber mal sehen was die nächsten Spiele bringen.Rückschläge wird es leider immer wieder mal geben.Aber nach einer Niederlage sofort aufzugeben ist doch lächerlich,genauso nach einem Sieg vom Stanley Cup träumen.Ein gesundes Mittelmaß wäre angebracht. :up:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 06. März 2008, 20:02:45
ja eh, aber die Maple Leafs sollen schauen das auch wenn sie die POs verpassen, das sie zumindest vorn sind als Motivatio für die nächste Saison
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 06. März 2008, 20:10:07
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 06.03.2008 20:02
ja eh, aber die Maple Leafs sollen schauen das auch wenn sie die POs verpassen, das sie zumindest vorn sind als Motivatio für die nächste Saison

Stimmt,das ist eine Ehrensache auch im Bezug auf die vielen Fans
inner- und ausserhalb Torontos.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 06. März 2008, 20:14:48
Wobei die aktuelle Leistung wie gegen die Devils frage ich mich ob die Maple leafs reif sind fürs Playoff!? Den das wear nur schwach gegen die Devils, wie ich schon sagte, für die nächste Saison: neuer Golaie
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 06. März 2008, 20:23:20
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 06.03.2008 20:14
Wobei die aktuelle Leistung wie gegen die Devils frage ich mich ob die Maple leafs reif sind fürs Playoff!? Den das wear nur schwach gegen die Devils, wie ich schon sagte, für die nächste Saison: neuer Golaie

Die Leafs spielen zu unbeständig und deshalb werden sie es leider nicht schaffen!
Immer dann wenn jeder glaubt nach 2-3 Siegen müsste auch ein weiterer folgen,
wird mit 1(oder sogar 2) Niederlage(n) dann in die Realität zurückgeholt!So eine 7-
Siegesserie,wie die Rangers schaffen die Leafs leider nicht.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 06. März 2008, 20:26:57
Ja zu unkonstant, man baut Tucker SUndin! Sowas wie die Rangers können sie nit starten
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 11. März 2008, 20:17:14
Die beiden nächsten Spiele gg Flyers dürften wohl entscheiden,ob die Leafs sich noch
ernsthaft Play Off Chancen ausrechnen können oder nicht....da müssen 2 Siege in regulärer
Spielzeit her,weil die Flyers mit 78 Punkten vor den Leafs stehen.....

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbildrian.de%2Fn%2Fb%2Fe3649b0655c9a34e.jpg&hash=67ab5be5b27acd3d58f456febb9a59bd72d8c805) (http://bildrian.de)
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 11. März 2008, 21:05:04
Zitattorontostar schrieb am 11.03.2008 20:17
Die beiden nächsten Spiele gg Flyers dürften wohl entscheiden,ob die Leafs sich noch
ernsthaft Play Off Chancen ausrechnen können oder nicht....da müssen 2 Siege in regulärer
Spielzeit her,weil die Flyers mit 78 Punkten vor den Leafs stehen.....

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbildrian.de%2Fn%2Fb%2Fe3649b0655c9a34e.jpg&hash=67ab5be5b27acd3d58f456febb9a59bd72d8c805) (http://bildrian.de)

So sehe ich das auch.Letzte Chance für uns nochmal ranzukommen.Jetzt oder nie.Ansonsten Good Bye Play Offs.Wieder einmal :grr!: Ansonsten Neuaufbau,aber diesmal richtig bitte :augenzwinkern:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 11. März 2008, 21:38:39
Jetzt hört bitte mit den Illusionen auf. Wir müssten 10 der letzten 12 Spiele, am besten gleich alle 12 letzten Spiele gewinnen um die Playoffs noch zu erreichen. Die Saison können wir abhaken. Jetzt gibt es keinen Stamkos und keine Playoffs, so wie ich es vorausgesagt hatte
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 11. März 2008, 21:43:50
ZitatLeafsfan schrieb am 11.03.2008 21:38
Jetzt hört bitte mit den Illusionen auf. Wir müssten 10 der letzten 12 Spiele, am besten gleich alle 12 letzten Spiele gewinnen um die Playoffs noch zu erreichen. Die Saison können wir abhaken. Jetzt gibt es keinen Stamkos und keine Playoffs, so wie ich es vorausgesagt hatte

Will ja jetzt nicht klein klein reden,aber warum können die Leafs nicht mal eine Serie,
wie die Rangers hinlegen?Die haben ne lange Zeit durchwachsen gespielt und punkten nun seit zig Spielen.....

Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 11. März 2008, 21:50:27
ZitatLeafsfan schrieb am 11.03.2008 21:38
Jetzt hört bitte mit den Illusionen auf. Wir müssten 10 der letzten 12 Spiele, am besten gleich alle 12 letzten Spiele gewinnen um die Playoffs noch zu erreichen. Die Saison können wir abhaken. Jetzt gibt es keinen Stamkos und keine Playoffs, so wie ich es vorausgesagt hatte


Wenn Toronto nur 3 Spiele verliert sind die Playoffs nicht mehr zu erreichen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 11. März 2008, 21:53:50
ZitatSundin schrieb am 11.03.2008 21:50
ZitatLeafsfan schrieb am 11.03.2008 21:38
Jetzt hört bitte mit den Illusionen auf. Wir müssten 10 der letzten 12 Spiele, am besten gleich alle 12 letzten Spiele gewinnen um die Playoffs noch zu erreichen. Die Saison können wir abhaken. Jetzt gibt es keinen Stamkos und keine Playoffs, so wie ich es vorausgesagt hatte


Wenn Toronto nur 3 Spiele verliert sind die Playoffs nicht mehr zu erreichen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt,aber die Play Offs sind durch die beiden Niederlagen gg
die Devils fast auf den Nullpunkt gesunken!Man hätte wenigstens 1 Spiel gewinnen müssen!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 12. März 2008, 02:08:36
Es ist einfach nurnoch frustrierend. Man ist das klar bessere Team gegen Philadelphia. 30:10 Schüsse. 0:2 Rückstand. 3 mal den Pfosten getroffen und viele große Chancen vergeben.
In den letzten 2 Heimspielen mit diesen 2 Dritteln hatte man über 150 Schüsse, jedoch nur 2 Tore...

Bye Bye Playoffs  :heul:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 12. März 2008, 03:19:08
ZitatLeafsfan schrieb am 12.03.2008 02:08
Es ist einfach nurnoch frustrierend. Man ist das klar bessere Team gegen Philadelphia. 30:10 Schüsse. 0:2 Rückstand. 3 mal den Pfosten getroffen und viele große Chancen vergeben.
In den letzten 2 Heimspielen mit diesen 2 Dritteln hatte man über 150 Schüsse, jedoch nur 2 Tore...

Bye Bye Playoffs  :heul:

Na dann hoffe ich mal für dich das du nicht den Abflug ins Bett gemacht hast, ansonsten haste was verpasst!  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 12. März 2008, 06:23:17
sieg wir haben keine chance nützen wir sie
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 12. März 2008, 09:34:48
war wieder ein nervenaufreibendes Game, aber mit einem guten Ausgang, Sieg in der Verlängerung, toll wie das Team den Rückstand aufgeholt hat, aber immer wieder die Frage warum nicht gleich seit Saisonbeginn.
Bin jetzt echt gespannt was hier noch geht, man muß ja immer mit allem rechnen, aber realistisch gesehen wird es nichts mehr mit den Play-Off`s in dieser Saison, laß mich aber gern eines besseren belehren, jetzt gilt es mit weiteren Siegen das unmögliche noch zu schaffen,

bis bald euer

Darcy
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 12. März 2008, 10:18:44
7 Punkte, jetzt MUSS was passieren! WOebi 4 Punkte auf Platz 14 auch nicht ohne ist, da muss am naufpassen
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 12. März 2008, 14:23:49
Wäre mir sehr recht, wenn die Leafs das ganze heute Nacht nocheinmal wiederholen können, aber dann bitte ohne OT. ;D
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 12. März 2008, 16:25:39
Ja, hat mich selber gewundert. Hatte dann frustriert nach dem 2ten Drittel abgeschaltet. Gut, noch gewonnen, leider aber in OT und somit einen direkten Mitkonkurrenten noch einen Punkt geschenkt.
Die Playoffs sind nur möglich, wenn wir 9-10 Spiele der letzten 11 gewinnen. Und daran glaube ich leider nicht mehr bei der Inkonstanz der Saison. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren ;D

Es war aber schon richtig mutig, als Maurice den Goalie beim stand von 3:3 kurz vor Schluss zog. Man wollte unbedingt verhindern, dass die Flyers einen Punkt holen und hätte gleich alle Punkte verlieren können.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 12. März 2008, 18:11:16
Und immer wenn ich nich mehr weiß warum Toronto peinlich is hör ich The Fan

http://www.fan590.com/mediaplayer/audioplayer.jsp?mediaFile=
http://qml.quiettouch.com/files/radio/fan590/podcasts/landry_stellick/Morning-Show-Comedy3_Land
ry-and-Stellick_2008-03-11.mp3

Maurice guckt vermutlich jeden Abend bevor er ins Beht geht ob Downie im Schrank is und dann schläfft er oder rennt zu Mama und heult. :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 13. März 2008, 07:53:29
Auf jeden Fall haben sie letzte Nacht auswärts bei den Fyers 3:2 gewonnen, und nur das zählt. Wenn jetzt noch ein paar Siege dazu kommen würden wird es nochmal richtig eng und spannend.

bis bald euer

Darcy
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 13. März 2008, 11:03:47
Hallo an alle,

mein Kumpel interisiert sich für Toronto und deswegen wollte ich euch paar Fragen stellen:

1. Hat Toronto jetzt 11 mal, 13 mal oder 14 mal den Stanley Cup offiziel gewonnen?

2. Welche erfolgreichen Goalies haben in der Toronto Geschichte gespielt (egal ob lange oder kurz)

3. Welche erfolgreichen Stürmer haben in der Toronto Geschichte gespielt (egal ob lange oder kurz)

4. Ist Montreal oder Ottawa der größte Rivale von euch?

Würde mich über Antworten sehr freuen

Viel glück noch im rennen um den 8. Platz!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 13. März 2008, 11:51:48
Zitatleonhhh schrieb am 13.03.2008 11:03
Hallo an alle,

mein Kumpel interisiert sich für Toronto und deswegen wollte ich euch paar Fragen stellen:

1. Hat Toronto jetzt 11 mal, 13 mal oder 14 mal den Stanley Cup offiziel gewonnen?

2. Welche erfolgreichen Goalies haben in der Toronto Geschichte gespielt (egal ob lange oder kurz)

3. Welche erfolgreichen Stürmer haben in der Toronto Geschichte gespielt (egal ob lange oder kurz)

4. Ist Montreal oder Ottawa der größte Rivale von euch?

Würde mich über Antworten sehr freuen

Viel glück noch im rennen um den 8. Platz!

Hier solltest du schonmal das Gröbste finden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Toronto_Maple_Leafs

und auf der Leafs HP findest du eine Zusammenfassung der Geschichte des Clubs

http://mapleleafs.nhl.com/team/app/?service=page&page=NHLPage&id=12735

Wenn du dann noch Fragen hast, können dir die Leafsfans hier bestimmt noch weiter helfen.

Zu den Rivalitäten gibts hier im Forum auch schon einen Thread, guck doch mal da rein:

http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/topic=100170574020



Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 13. März 2008, 12:06:43
Daduech das Ottawa erst seit 1991 dabei ist und die Maple Leafs genau so wie die Candiens eine Original Six Truppe ist, denke ich das da mehr Rivalität ist!

Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 13. März 2008, 19:55:59
Was ist einglicht mit dem super talent Goalie Raycroft? Er wurde Rookie of the Year in Boston und jetzt?
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 13. März 2008, 20:04:45
back up leider gottes!  :pillepalle:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 13. März 2008, 20:07:07
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 13.03.2008 20:04
back up leider gottes!  :pillepalle:

Wieso?Toskala ist wesentlich beständiger als Raycroft und daher zu Recht die Nr.1
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 13. März 2008, 22:11:29
Und Supertalent !!!???
Öhm er hat zwar damals die Calder gewonnen aber er offenbart doch einige schwächen u.a. mit die schwächste Fanghand in der Liga.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 15. März 2008, 22:00:33
Mats Sundin wird den Leafs heute Nacht beim wichtigen Heimspiel gegen Buffalo
wegen einer Leistenverletzung leider fehlen!Sehr schade in einer so wichtigen Saisonphase....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 16. März 2008, 02:32:43
Das war es wohl endgültig mit den Play Offs!Die 2:6 Heimpleite gg
die Sabres ist mehr als bitter!Da sieht man mal wieder,wie wichtig
Mats Sundin für Toronto ist!Ohne ihn wirkte das Spiel der Leafs
irgendwie kopf-und seelenlos.....

Am Rande:Völliger Schwachsinn den Goalie 2 1/2 Min vor Ende bei
einem 2:5 Rückstand rauszunehmen!Was sollte das denn???
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 16. März 2008, 07:34:58
Zitattorontostar schrieb am 16.03.2008 02:32
Das war es wohl endgültig mit den Play Offs!Die 2:6 Heimpleite gg
die Sabres ist mehr als bitter!Da sieht man mal wieder,wie wichtig
Mats Sundin für Toronto ist!Ohne ihn wirkte das Spiel der Leafs
irgendwie kopf-und seelenlos.....

Am Rande:Völliger Schwachsinn den Goalie 2 1/2 Min vor Ende bei
einem 2:5 Rückstand rauszunehmen!Was sollte das denn???


Das ist die Don Jackson Taktik.  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 16. März 2008, 10:21:27
Und die supidupi Leafs schaffen es wieder nicht, in die PO`s zu kommen.
Ich finds eigentlich schade, hätte gern wieder mal ein Battle of Ontario gehabt in den PO`s.
Aber für das sind die Leafs schlicht zu schlecht.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 16. März 2008, 10:30:10
Zitattorontostar schrieb am 16.03.2008 02:32
Am Rande:Völliger Schwachsinn den Goalie 2 1/2 Min vor Ende bei
einem 2:5 Rückstand rauszunehmen!Was sollte das denn???

Darf ich kleinlich sein? :D:
Toskala ging ziemlich zeitgenau 4:30 Minuten vor dem Ende vom Eis...!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Olliho am 16. März 2008, 12:41:10
Zitattorontostar schrieb am 16.03.2008 02:32
Das war es wohl endgültig mit den Play Offs!Die 2:6 Heimpleite gg
die Sabres ist mehr als bitter!Da sieht man mal wieder,wie wichtig
Mats Sundin für Toronto ist!Ohne ihn wirkte das Spiel der Leafs
irgendwie kopf-und seelenlos.....

Am Rande:Völliger Schwachsinn den Goalie 2 1/2 Min vor Ende bei
einem 2:5 Rückstand rauszunehmen!Was sollte das denn???

warum Unsinn? Für Toronto war es die allerletzte Chance, deshalb muss man am Ende auch das riskieren auch wenn es aussichtslos war.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 16. März 2008, 12:45:44
Zitattorontostar schrieb am 16.03.2008 06:02
Das war es wohl endgültig mit den Play Offs!Die 2:6 Heimpleite gg
die Sabres ist mehr als bitter!Da sieht man mal wieder,wie wichtig
Mats Sundin für Toronto ist!Ohne ihn wirkte das Spiel der Leafs
irgendwie kopf-und seelenlos.....

Am Rande:Völliger Schwachsinn den Goalie 2 1/2 Min vor Ende bei
einem 2:5 Rückstand rauszunehmen!Was sollte das denn???

Dann hast du nicht das Spiel letzte Woche gegen Philly gesehen. Selbst da hatte Maurice beim Stand von 3:3 1 Minute vor Ende Toskala aus dem Tor geholt und einen Extra-Attacker auf das Eis geschickt. Hatte dann aber leider nichts gebracht und wir hatten nach OT gewonnen. Also einen Punkt an Philly verschenkt....

Und nun stehen wir da wie erwartet, keine Playoffs, kein guter Draftplatz. Applaus!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 17. März 2008, 14:01:25
Ja das wars dann wieder mit den POs :down: Alles absichtlich verlieren um einen guten Draft zu kriegen ist ja wohl nur Unsinn.Wer macht das schon?Aber jetzt müßen die Verantwortlichen mal den Arsch in der Hose haben und einen Neuaufbau machen.Ohne Sundin.Und ohne Maurice.
Die POs kann ich ja jetzt anders nutzen als um 3h Nachts vor der Glotze zu hängen.Auch wenn ich es mit den Leafs gerne gemacht hätte. :heul: Die Leafs drehen wohl gerade den 2 Teil zu "Und täglich grüßt das Murmeltier". :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Jake The Rat am 17. März 2008, 14:14:28
Zitatcujo77 schrieb am 17.03.2008 14:01
Alles absichtlich verlieren um einen guten Draft zu kriegen ist ja wohl nur Unsinn.
Wer macht das schon?
Wer schlau ist. Ottawa hat das 10 Jahre lang gem8.  ;D
Wer immer 9. wird, holt nie den Cup.  :disappointed:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 17. März 2008, 22:22:07
ZitatJake The Rat schrieb am 17.03.2008 14:14
Zitatcujo77 schrieb am 17.03.2008 14:01
Alles absichtlich verlieren um einen guten Draft zu kriegen ist ja wohl nur Unsinn.
Wer macht das schon?
Wer schlau ist. Ottawa hat das 10 Jahre lang gem8.  ;D
Wer immer 9. wird, holt nie den Cup.  :disappointed:

Das sehe ich nicht so!Man sollte nicht absichtlich verlieren, um gute Drafts zu bekommen!
Hättest du Lust viel Geld zu bezahlen für ein Team,was aus Berechnung verliert?
Die Sens haben jahrelang verloren,weil sie als Expansionsteam einfach zu schlecht waren!

Übrigends fällt nun auch neben Mats Sundin auch noch Nik Antropov aus!Die beiden
besten Leafs Scorer also!Das gibt nicht unbedingt Mut für die kommenden Spiele....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Jake The Rat am 17. März 2008, 23:30:24
Was soll das heissen - "Man sollte nicht..." ? Da kann man nix für kaufen. Dieses kranke System belohnt nun mal die, die völlig abkacken & bestraft die, die sich bis zum Schluss reinhängen & knapp scheitern. :grr!:
Wenn man das in Toronto nicht endlich kapiert, drohen weitere 40 Jahre ohne Cup.  :wand:
Die Leafs konnten diese Saison nix reissen, aber sie hätten die Weichen für 1 bessere Zukunft stellen können.
Dazu hätte Sundin sich traden lassen müssen (Kaberle nicht, der hat noch 3 Jahre Vertrag & hätte nicht im Sommer als UFA zurückkommen können), & der Rest des Teams hätte auswärts alles verlieren müssen.
Es kam anders, & das Ergebnis wird man in den nächsten Jahren sehen.  :disappointed:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 17. März 2008, 23:33:38
ZitatJake The Rat schrieb am 17.03.2008 23:30
Was soll das heissen - "Man sollte nicht..." ? Da kann man nix für kaufen. Dieses kranke System belohnt nun mal die, die völlig abkacken & bestraft die, die sich bis zum Schluss reinhängen & knapp scheitern. :grr!:
Wenn man das in Toronto nicht endlich kapiert, drohen weitere 40 Jahre ohne Cup.  :wand:
Die Leafs konnten diese Saison nix reissen, aber sie hätten die Weichen für 1 bessere Zukunft stellen können.
Dazu hätte Sundin sich traden lassen müssen (Kaberle nicht, der hat noch 3 Jahre Vertrag & hätte nicht im Sommer als UFA zurückkommen können), & der Rest des Teams hätte auswärts alles verlieren müssen.
Es kam anders, & das Ergebnis wird man in den nächsten Jahren sehen.  :disappointed:

Wie kann es aber sein,dass ein Team wie die Red Wings seit Jahren die vordesten
Plätze belegt,obwohl die doch immer die schlechteren Drafts bekommen?Es geht also auch anders
oder?
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 17. März 2008, 23:51:59
Ich gebe da Jake vollkommen Recht. Die ganze Saison ist wieder versaut. Ich hoffe nun auf viele weitere Niederlagen, damit noch ein Top 10 Pick drin ist..

Die Redwings? Ja, das ist das ganze System und ich denke mal, dass ein wenig Draftglück auch noch mitspielt. Zudem hätten vlt. 27 andere Clubs so ein Management wie die Wings es haben. Leider ist das nicht so einfach möglich.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 18. März 2008, 00:01:39
Zitat
JAHR SPIELER POSITION GEDRAFTET VON TEAM
2007 Patrick Kane Rechtsaußen Chicago London
2006 Erik Johnson Verteidiger St. Louis USA U-18
2005 Sidney Crosby Center Pittsburgh Rimouski (QMJHL)
2004 Alexander Ovechkin Linksaußen Washington Dynamo Moskau
2003 Marc-Andre Fleury Torhüter Pittsburgh Cape Breton (QMJHL)
2002 Rick Nash Linksaußen Columbus London
2001 Ilya Kovalchuk Rechtsaußen Atlanta Spartak (RUS)
2000 Rick DiPietro Torhüter NY Islanders Boston Univ.
1999 Patrik Stefan Center Atlanta Long Beach
1998 Vincent Lecavalier Center Tampa Bay Rimouski
1997 Joe Thornton Center Boston Sault Ste. Marie
1996 Chris Phillips Verteidiger Ottawa Prince Albert
1995 Bryan Berard Verteidiger Ottawa Detroit Juniors
1994 Ed Jovanovski Verteidiger Florida Windsor
1993 Alexandre Daigle Center Ottawa Victoriaville
1992 Roman Hamrlik Verteidiger Tampa Bay ZPS Zin (CSR)
1991 Eric Lindros Center Quebec Oshawa
1990 Owen Nolan Rechtsaußen Quebec Cornwall

http://eishockey.com/berichte/draft/eins.htm

Da ist eine Liste der letzten Nr.1 Drafts bis 1990 und dort sieht man z.B.dass Ottawa 3 mal
die Nr.1 picken konnte und jedesmal nicht unbedingt den Knaller an Land gezogen hat!
2004 und 2005 dagegen waren absolute Top Drafts,aber die hat man auch nicht jedes Jahr....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 18. März 2008, 00:22:20
Da gebe ich dir Recht torontostar :up: Und außerdem ist der Top Draft Pick noch ein Rookie und kein Topstar. :rolleyes: Auch wenn er es mit der Zeit dann wird.Was bringt ein guter Rookie wenn der Rest des Teams nur Mittelmaß ist?Wir brauchen ein starkes Gerüst von guten Spielern in dem ein guter Rookie natürlich helfen würde.Also muß man erstmal gute erfahrene Spieler holen,die auch KONSTANT gute Leistung bringen.Da liegt das Hauptaugenmerk jetzt drauf.Wir brauchen also mindestens fünf solcher Spieler.Goalie,Defense und Offense.
Toskala hätte sich allerdings noch eine Chance verdient.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Jake The Rat am 18. März 2008, 02:01:32
Es geht ja nicht nur um die 1st Picks; der 2te bis 5te ist oft auch nicht ganz schlecht. ;D
Aber der 9te einer Div. draftet ungefähr als 14ter, & dann sind die dicksten Rosinen schon raus aus dem Kuchen.

Die Red Wings als Beispiel anzuführen, ist nicht ganz fair - die kann man nicht mit normalen Massstäben messen. :augenzwinkern:
Die ziehen 1 Datsyuk in der 6ten Runde; die halbieren mal eben ihre Payroll & machen dann weiter, als ob es keinen Cap gäbe. Die müssen irgendwie begnadet sein.  ;D
Den Leafs wird solche Gnade nicht zuteil.  :disappointed:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 18. März 2008, 13:09:05
ZitatEs geht ja nicht nur um die 1st Picks; der 2te bis 5te ist oft auch nicht ganz schlecht.  
Aber der 9te einer Div. draftet ungefähr als 14ter, & dann sind die dicksten Rosinen schon raus aus dem Kuchen.

Hi. Ich hab mal einen eigenen Thread zum Thema Draft 2008 aufgemacht. Ist ja was, was alle Teams betrifft :augenzwinkern:
http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/topic=100169415836&reverse=1
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Olliho am 19. März 2008, 00:53:36
Immerhin beim Tor des Jahres sind die Leafs ganz vorn dieses Jahr  :lachen:  :lachen:
wenn auch wieder negativ beteiligt  :huldigung:  :huldigung:  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 19. März 2008, 01:11:09
ZitatOlliho schrieb am 19.03.2008 04:23
Immerhin beim Tor des Jahres sind die Leafs ganz vorn dieses Jahr  :lachen:  :lachen:
wenn auch wieder negativ beteiligt  :huldigung:  :huldigung:  :D:

Und das wäre?  :gruebel:

Ich weiss, dass Rick Nash und Toews nicht gegen die Leafs ihre Highlight-Reel Goals geschossen haben
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Olliho am 19. März 2008, 01:24:38
ZitatLeafsfan schrieb am 19.03.2008 01:11
ZitatOlliho schrieb am 19.03.2008 04:23
Immerhin beim Tor des Jahres sind die Leafs ganz vorn dieses Jahr  :lachen:  :lachen:
wenn auch wieder negativ beteiligt  :huldigung:  :huldigung:  :D:

Und das wäre?  :gruebel:

Ich weiss, dass Rick Nash und Toews nicht gegen die Leafs ihre Highlight-Reel Goals geschossen haben

Dann schau dir morgen die Zusammenfassung an. Buschmann vom DSF würde sagen: "Er trifft vom Parkplatz aus"  :lachen:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Olliho am 19. März 2008, 01:44:31
OK ging schneller als gedacht:


http://www.youtube.com/v/lJStGMYi6hM

:D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 19. März 2008, 01:47:37
War doch alles Absicht. Ihr wisst ja, gute Draftposition und so  :schaem:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 20. März 2008, 12:53:30
Zitat
The Toronto Maple Leafs announced Wednesday that the club has signed goaltender James Reimer of the Red Deer Rebels to a three-year entry level contract.

“James has steadily progressed during his three seasons with the Rebels and has established himself as one of the top goaltenders in the Western Hockey League,” said Maple Leafs General Manager Cliff Fletcher.  â€œWe are excited to have him in the organization and we look forward to his continued development beginning next season.”

The 6-3, 208 pound native of Arborg, Manitoba was the Toronto Maple Leafs’ third choice, 99th overall, in the 2006 National Hockey League Entry Draft. Reimer, 20, has been a member of the Red Deer Rebels of the Western Hockey League for the past three seasons. Reimer’s save percentage (.916) improved for the third consecutive season despite battling a high ankle sprain in 2007-08 which limited him to only 30 games played.  

In 124 career WHL games, Reimer has a record of 41-56-14 with four shutouts and a 2.72 goals against average. He has won the league’s ‘goaltender of the week’ honour twice over his three-year junior career and in a poll conducted by players, coaches and management this season, he was named top goaltender in the WHL.

Hmm noch ein junger Goalie für die Leafs?Neben Justin Pogge hat Toronto nun auch James Reimer
in der Hinterhand!Dann dürfte wohl die Zeit für Raycroft bei den Leafs dem Ende zugehen.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 21. März 2008, 00:30:48
Ja so sieht es aus torontostar. :up: Raycroft auf jeden Fall traden.Ich würde mehr auf junge Spieler setzen nächste Saison.Viele junge Spieler aus der WHL oder IHL würden uns mehr weiterhelfen als manche Altstars die wir jetzt mit rumschleppen. :augenzwinkern:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 21. März 2008, 13:46:52
Mats Sundin und Nik Antropov sind immer noch verletzt und werden deshalb beide
für die so entscheidenen Begegnungen am Freitag in Buffalo und Samstag in
Ottawa nicht zur Verfügung stehen!Carlo Colaiacovo wird wegen einer Muskelverletzung
in der Leiste sogar 4-6 Wochen fehlen.....Das ist wirklich bitter!

Quelle:TSN
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 21. März 2008, 17:31:00
Also kann man behaupten das wenn 2 wichtige Speiler, ach was sage ich DIE Spieler fehlen, dann ist der Zug eh abgefahren! Hoff ma auf die lotterie
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 21. März 2008, 17:39:46
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 21.03.2008 17:31
Also kann man behaupten das wenn 2 wichtige Speiler, ach was sage ich DIE Spieler fehlen, dann ist der Zug eh abgefahren!

Das ist nicht gesagt,denn die Leafs haben ihr Heimspiel gg die Islanders auch ohne die
beiden gewonnen!Insgesamt macht es die Sache allerdings trotzdem nicht leichter,denn
auf längere Zeit kann man auch beide schwer verzichten....

Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 21. März 2008, 19:42:04
Die Maple Leafs haben Staffan Kronwall von den Marlies in den Kader berufen.
Durch die längere Verletzung von Carlo Colaiacovo ist in der Verteidigung ja Handlungsbedarf.

Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 22. März 2008, 19:01:15
Verletzungspech, jetzt wos wichtig auch noch wird!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 22. März 2008, 19:53:37
Ich wünsche euch heute Nacht viel Glück, fegt Ottawa vom PLATZ!!!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 22. März 2008, 20:02:12
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 22.03.2008 22:31
Verletzungspech, jetzt wos wichtig auch noch wird!

Gerade mit dem Aufall von Sundin merkt man, dass die jüngeren Spieler nun endlich anfangen Verantwortungen zu übernehmen. Klar wäre es für einen Leafsfan traurig, wenn Sundin nächste Saison nicht mehr spielt. Allerdings hat man in all den letzten Spielen gesehen, dass es auch ohne ihn geht und dass die jüngeren Spieler so endlich aufblühen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 22. März 2008, 20:26:49
ZitatLeafsfan schrieb am 22.03.2008 20:02
Gerade mit dem Aufall von Sundin merkt man, dass die jüngeren Spieler nun endlich anfangen Verantwortungen zu übernehmen. Klar wäre es für einen Leafsfan traurig, wenn Sundin nächste Saison nicht mehr spielt. Allerdings hat man in all den letzten Spielen gesehen, dass es auch ohne ihn geht und dass die jüngeren Spieler so endlich aufblühen.

Nun ein paar Spiele ohne Sundin sind kein Maßstab!20-30 Spiele ohne ihn könnten
beweisen,ob er ersetzbar ist!Gut ist aber,dass die andere Spieler nun Verantwortung übernehmen....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 23. März 2008, 18:04:15
Wow,die Leafs wandeln ein 2:4 Rückstand bei den Sens noch in einem 5:4 Sieg um!
Somit beträgt der Rückstand auf Platz 8 nur noch 4 Punkte!
Achja, Mats Sundin wird am Dienstag gg Boston wohl wieder auf den Eis stehen....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 23. März 2008, 19:59:03
4 Punkte und noch 6 Spiele, wenn des die leafs noch schaffen das wäre ne Sensation!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 24. März 2008, 12:42:38
4 Punkte Rückstand, bei noch 6 Spielen, davon 4 Heimspiele. Wenn man alle Heimspiele gewinnt, und auswärts eines noch gewinnen könnte, hätte man noch eine ganz kleine Chance, aber dann müßten alles anderen Teams fast nur verlieren, und das fällt mir sehr schwer zu glauben, aber wie sagt man die Hoffnung stirbt zuletzt. :huldigung:
Wird auf jeden Fall nochmal spannend werden, denke ich.

bis bald euer

Darcy
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 26. März 2008, 12:32:01
Das war es dann wohl, nach der 2: 6 Niederlage gibt es wohl keine Chance mehr in die Play-Offs zu kommen. Nur mit einem weiteren Sieg wäre die Chancen geblieben, aber was soll`s Lebbe geht weiter... :wand:

bis dald euer

Darcy
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 26. März 2008, 19:07:44
5 Spiele 6 Punkte Rückstsand jetzt kann den Leafs wenn überhaupt nur noch ne perfekte Serie helfen!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 26. März 2008, 19:24:29
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 26.03.2008 22:37
Keeper-of-NHL schrieb am 26.03.2008 22:37
5 Spiele 6 Punkte Rückstsand jetzt kann den Leafs wenn überhaupt nur noch ne perfekte Serie helfen!

Nein, ich weiß nicht wie du auf so nen Schwachsinn kommst. Da die Konkurrenz nurnoch untereinander spielt und deshalb in jedem Fall Punkten wird. Die Saison ist schon seit Monaten gelaufen und die Letzten werden es nun auch endlich begriffen haben.
Ich freue mich viel eher auf den Trash, den wir demnächst picken werden  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 26. März 2008, 19:51:11
Der Saisonverlauf ist ähnlich wie letzte Saison:stark bis ordentlicher Beginn und im
Mitteldrittel stark schwächend und am Saisonende gut punktend,aber am Ende werden
wieder die entscheidenen Zähler fehlen!Letzte Saison fehlte nur 1 Pünktchen,
aber diesmal könnten es sogar mehr sein!Ein Aufwärtstrend sieht anders aus.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 27. März 2008, 20:58:42
Hmm,in den letzten Wochen ist es in Sachen neuer GM für die Leafs recht still geworden!
Weiss jemand hier eventuell mehr.....?
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 27. März 2008, 21:18:57
Es gibt ne menge Gerüchte unter den Fans. Weiterhin Bowman, Rutherford, Neil Smith und immernoch Burke.  Ziemlich utopisch. Vom Management gab es auch keine weiteren Äußerungen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Fletcher im Amt bleibt, was ich nicht hoffen möchte
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 27. März 2008, 21:23:58
ZitatLeafsfan schrieb am 27.03.2008 21:18
Es gibt ne menge Gerüchte unter den Fans. Weiterhin Bowman, Rutherford, Neil Smith und immernoch Burke.  Ziemlich utopisch. Vom Management gab es auch keine weiteren Äußerungen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Fletcher im Amt bleibt, was ich nicht hoffen möchte

Danke für die Info!Man sah des öfteren auch Doug Gilmour im Stadion neben Fletcher
sitzen....ist er oder einen andere Leafs Ikone keine Option?Denke da auch an Wendel
Clark.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 28. März 2008, 08:53:12
Die Leafs verlieren gegen Boston mit 2:4 und sind somit aus dem Rennen um einen Playoff Platz ausgeschieden!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 28. März 2008, 11:56:30
Das wars, das wars.... für diese Saison so ein Sch.... :down:

bis bald euer

Darcy
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 28. März 2008, 12:51:03
leider abgehakt!  :motz:

Villeicht nächstes jahr!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 28. März 2008, 14:56:13
Und ich hatte so darauf gehofft dass die Leafs gewinnen  :down:

Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 28. März 2008, 15:03:22
ZitatFlyer schrieb am 28.03.2008 14:56
Und ich hatte so darauf gehofft dass die Leafs gewinnen  :down:


Jedes Jahr das alte Leid!!!!Zum dritten mal in Folge starten die Play Offs ohne die Leafs!!!!
Was für ein Desaster.......grrr
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 29. März 2008, 13:53:56
Danke Leafs für diese Saison :effe: Die Leafs sind eine Leidenschaft von mir,die aber nur Leiden schafft. :pillepalle: Mal schauen was die Verantwortlichen unter Ausmisten verstehen. ;D
Viel Glück noch an Cujo in den POs :augenzwinkern:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 30. März 2008, 20:58:56
So die Leafs gewinnen das unwichtige Spiel gg die Habs mit 4:2 und wir Fans
müssen nur noch 3 Spiele dieser beschissenden Saison ertragen!ich würde zu gerne
wissen,wie es weitergeht nach dem 5 April.Wer wird neuer GM?Wird Maurice doch
noch entlassen?Werden die Scouts ersetzt?Ziehen die Leafs auch mal einen guten Prospect?
Das 3 Jahr ohne Play Offs! So kann es jedenfalls nicht weitergehen.Man darf jetzt nicht
zur Tagesordnung einfach übergehen und auf eine bessere Zukunft hoffen!Es müssen nun
Taten erfolgen!

Who is left to save the Maple Leafs?
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbildrian.de%2Fn%2Fb%2F5affd0d2f2ba88c0.jpg&hash=67382cd02e590f3698efbd779ceb85873a74682d) (http://bildrian.de)
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 30. März 2008, 21:18:08
ZitatSo die Leafs gewinnen das unwichtige Spiel gg die Habs mit 4:2 und wir Fans
müssen nur noch 3 Spiele dieser beschissenden Saison ertragen!ich würde zu gerne
wissen,wie es weitergeht nach dem 5 April.Wer wird neuer GM?Wird Maurice doch
noch entlassen?Werden die Scouts ersetzt?Ziehen die Leafs auch mal einen guten Prospect?
Das 3 Jahr ohne Play Offs! So kann es jedenfalls nicht weitergehen.Man darf jetzt nicht
zur Tagesordnung einfach übergehen und auf eine bessere Zukunft hoffen!Es müssen nun
Taten erfolgen!

Da hast du recht!
ich denke man muss ab 5.April einen Neubeginn machen
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 30. März 2008, 21:21:17
Die Führung ist das grösste Problem der Leafs. Die Scouts sind mit die schlechtesten der Liga und das obwohl dieser Verein in eine Region Ansässig ist wo es nur so wimmelt von jungen und talentierten kanadischen Spielern. Ich hab mal irgendwo ein Bericht gesehen was aus Sicht der Leafs einfach desaströs seien muss. Da haben wohl Mannschaften die mitten in der Wüste von Texas und Arizona oder unter der Sonne Kaliforniens spielen in den letzten Jahren 8 mal soviele kanadische Nachwuchsspieler aus Ontario und Umgebung an Land gezogen wie die Maple Leafs. Das ist die eigentlich Tragödie um diesen Traditionsverein.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 02. April 2008, 12:49:30
So wieder wurde ne 2 Toreführung leichtfertig verspielt, wie so oft in dieser Saison, es kotzt :brech:  einen nur an, wenn man die ganze Saison nochmals Revue passieren läst. Aus meiner Sicht wurden erhebliche Fehler im Management gemacht, die sehr schwer zu beheben sein werden.
Es muß ein radikaler Schnitt gemacht werden und einige Spieler aus dem Team kommen, für diese Saison hab ich nur ein Empfinden und das ist :down:

Bis bald euer

Darcy
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 02. April 2008, 13:02:01
ZitatDarcy Tucker schrieb am 02.04.2008 12:49
Es muß ein radikaler Schnitt gemacht werden und einige Spieler aus dem Team kommen, für diese Saison hab ich nur ein Empfinden und das ist :down:

Bis bald euer

Darcy

Der wird ja auch kommen.
War ja schon zu lesen das man Blake, McCabe und Deinem Namensvetter gerne loswerden möchte.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 03. April 2008, 18:02:03
ZitatBonecrusher schrieb am 02.04.2008 13:02
ZitatDarcy Tucker schrieb am 02.04.2008 12:49
Es muß ein radikaler Schnitt gemacht werden und einige Spieler aus dem Team kommen, für diese Saison hab ich nur ein Empfinden und das ist :down:

Bis bald euer

Darcy

Der wird ja auch kommen.
War ja schon zu lesen das man Blake, McCabe und Deinem Namensvetter gerne loswerden möchte.

Darcy Tucker soll weg?Woher hast du denn diese Info?
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 03. April 2008, 18:03:16
Das würde mich auch mal interessieren   :rolleyes:

Darcy ist eine der tragenden Stützen in Toronto. Der wird nicht getradet und das is auch gut so  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 03. April 2008, 18:06:26
ZitatLeafsfan schrieb am 03.04.2008 18:03
Darcy ist eine der tragenden Stützen in Toronto. Der wird nicht getradet und das is auch gut so  :D:

Das sehe ich genauso!Ausserdem ist er sehr beliebt bei den Leafs Fans und gehört
mit 3 Mios Jahressalär nicht zu den Grossverdienern im Team.....

Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 04. April 2008, 23:52:08
Zitattorontostar schrieb am 03.04.2008 18:02
Darcy Tucker soll weg?Woher hast du denn diese Info?

http://brochuishockey.blogspot.com/2008/03/leafs-to-buy-out-tucker-blake.html

ZitatSaturday, March 29, 2008
Leafs to buy out Tucker, Blake?

On the intermission program "The Hotstove" during CBC's Hockey Night in Canada broadcast, Al Strachan stated that the Toronto Maple Leafs will definitely buy out Darcy Tucker's contract and will likely buy out Jason Blake's contract as well. Scott Morrison speculated that Blake could be traded sometime this summer, as well as Bryan McCabe, who is rumored to accept a trade to the New York Islanders.

Wenn dieser Asi + Chaos auf Kufen tatsächlich die Stütze der Leafs ist, dann wird es auch die nächsten 40 Jahre nach 84 Spielen zum Golfen gehen.  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 05. April 2008, 11:48:46
ZitatBonecrusher schrieb am 04.04.2008 23:52
Zitattorontostar schrieb am 03.04.2008 18:02
Darcy Tucker soll weg?Woher hast du denn diese Info?

http://brochuishockey.blogspot.com/2008/03/leafs-to-buy-out-tucker-blake.html


Sorry,also diese Quelle ist wirklich nicht aussagekräftig genug!Dort wird nur
spekuliert ohne irgendwelche Hintergründe!Da kann ich auch gerüchtemässig
sagen,dass der Sundin die Leafs verlassen wird!Aber meine Aussage kann ich
wenigstens noch begründen!

http://mapleleafs.nhl.com/team/app?articleid=358946&page=NewsPage&service=page
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 05. April 2008, 15:13:32
Ist mir persönlich auch echt Wurscht.
Mit dem überbewerteten Proleten wird Toronto auch in den nächsten Jahren keinen Blumentopf gewinnen, aber da mir die Leafs ansonsten ziemlich egal sind, ist mir auch latte was aus ihm wird.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 05. April 2008, 15:18:52
Darcy Tucker ist kein Hockeyspieler aber er hat etwas was jede Mannschaft braucht und dass ist jemand der sich nicht fürchtet auch mal einen harten Hit anzusetzen und den möglichen Fight danach anzunehmen. Wenn du Typen wie Tucker nicht hast, kommen teams wie die Flyers die generell eine überdurchschnittliche Mannschaftshärte haben in dein Haus und schüchtern mit ihrem physischen Spiel die guten Hockeyspieler deiner Mannschaft ein und da hast du schon verloren. Ich hasse weiche Teams. Selbst ein Team wie die Penguins mit soviel Talent auf dem Eis stellen Ihnen einen George Laraque zur Seite, die Capitals mit Ovetchkin und Backström und Co. stellen Ihnen einen Donald Breashear zur seit, Boston hat Shawn Thornton und Milan Lucic die die anderen beschützen..
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 05. April 2008, 23:03:00
ZitatFlyer schrieb am 05.04.2008 15:18
Darcy Tucker ist kein Hockeyspieler aber er hat etwas was jede Mannschaft braucht und dass ist jemand der sich nicht fürchtet auch mal einen harten Hit anzusetzen und den möglichen Fight danach anzunehmen. Wenn du Typen wie Tucker nicht hast, kommen teams wie die Flyers die generell eine überdurchschnittliche Mannschaftshärte haben in dein Haus und schüchtern mit ihrem physischen Spiel die guten Hockeyspieler deiner Mannschaft ein und da hast du schon verloren. Ich hasse weiche Teams. Selbst ein Team wie die Penguins mit soviel Talent auf dem Eis stellen Ihnen einen George Laraque zur Seite, die Capitals mit Ovetchkin und Backström und Co. stellen Ihnen einen Donald Breashear zur seit, Boston hat Shawn Thornton und Milan Lucic die die anderen beschützen..

Das ist Quatsch.
Die Rolle, die Laraque, Brashear, Thornton und Lucic erfüllen übernimmt bei den Leafs noch am Ehesten Wade Belak.
Darcy Tucker soll einem einfach nur auf die Eier gehen. Das schafft er ja auch. Und alle Jubeljahre trifft er sogar mal das Tor.  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 05. April 2008, 23:08:32
ZitatBonecrusher schrieb am 05.04.2008 23:03
ZitatFlyer schrieb am 05.04.2008 15:18
Darcy Tucker ist kein Hockeyspieler aber er hat etwas was jede Mannschaft braucht und dass ist jemand der sich nicht fürchtet auch mal einen harten Hit anzusetzen und den möglichen Fight danach anzunehmen. Wenn du Typen wie Tucker nicht hast, kommen teams wie die Flyers die generell eine überdurchschnittliche Mannschaftshärte haben in dein Haus und schüchtern mit ihrem physischen Spiel die guten Hockeyspieler deiner Mannschaft ein und da hast du schon verloren. Ich hasse weiche Teams. Selbst ein Team wie die Penguins mit soviel Talent auf dem Eis stellen Ihnen einen George Laraque zur Seite, die Capitals mit Ovetchkin und Backström und Co. stellen Ihnen einen Donald Breashear zur seit, Boston hat Shawn Thornton und Milan Lucic die die anderen beschützen..

Das ist Quatsch.
Die Rolle, die Laraque, Brashear, Thornton und Lucic erfüllen übernimmt bei den Leafs noch am Ehesten Wade Belak.
Darcy Tucker soll einem einfach nur auf die Eier gehen. Das schafft er ja auch. Und alle Jubeljahre trifft er sogar mal das Tor.  :D:

Gut das halten wir mal so fest. Bevor du aber andere Beiträge als Quatsch abtust sollte ich dir vielleicht mitteilen dass Wade Belak nicht mehr bei den Leafs sondern bei den Panthers spielt. Nur mal so als Randnotiz :)
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 06. April 2008, 10:34:15
An Tucker scheiden sich die Geister schon immer.Ich mag ihn sehr und hätte ihn liebend gerne in Detroit.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 06. April 2008, 10:42:16
ZitatFlyer schrieb am 05.04.2008 23:08

Gut das halten wir mal so fest. Bevor du aber andere Beiträge als Quatsch abtust sollte ich dir vielleicht mitteilen dass Wade Belak nicht mehr bei den Leafs sondern bei den Panthers spielt. Nur mal so als Randnotiz :)

Da kannst Du mal sehen wie wenig mich Toronto interessiert !  ;D
Aber das Belak dieses Jahr so um die 30 Spiele für die Leafs absolviert haben müsste, damit bist Du hoffentlich einverstanden...  :rolleyes:

ZitatPaul Coffey schrieb am 06.04.2008 10:34
An Tucker scheiden sich die Geister schon immer.Ich mag ihn sehr und hätte ihn liebend gerne in Detroit.

Warum ?
Wegen seiner negativen +/- Bilanz, weil sogar zwei Verteidiger besser scoren als er oder wegen 100 Strafminuten die zu was weiss ich wievielen Gegentoren geführt haben ?

Naja.
Ich halte Tucker für überbewertet oder sogar überflüssig. Aber das soll jeder so halten wie er will.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 06. April 2008, 11:47:09
ZitatBonecrusher schrieb am 06.04.2008 10:42
Warum ?
Wegen seiner negativen +/- Bilanz, weil sogar zwei Verteidiger besser scoren als er oder wegen 100 Strafminuten die zu was weiss ich wievielen Gegentoren geführt haben ?

Naja.
Ich halte Tucker für überbewertet oder sogar überflüssig. Aber das soll jeder so halten wie er will.

Nur soviel:der Wert eines Spielers lässt sich nicht immer an Punkten und Statistiken
festlegen!Ok,das du den Tucker nicht magst hat nun jeder hier verstanden!Das ist ja
ok,denn den Darcy soll ja auch keiner mögen mit Ausnahme der eigenen Fans und das
finde ich ok!!!!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 06. April 2008, 15:41:01
@torontostar:
genau, aus manchen Beiträgen spricht der pure Neid, das Darcy nicht bei Ihrem Lieblingsverein spielt. Er ist nun mal ein Spieler, der in der Öffentlichkeit nicht immer so gut weg kommt, aber er gibt immer für sein Team alles. Deshalb ist es auch gut so, das er bei den Leafs spielt, da past er zu 100% in die Mannschaft rein.


@Bonecrusher:
Neid ist die höchste Kunst der Anerkennung, ich versthe ja das Du Darcy nicht magst, aber Du solltest es akzeptieren, das es andere Fans gibt, die Ihn mögen.

Bis bald euer Darcy
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 06. April 2008, 15:47:23
Tucker lässt sich mit Avery vergleichen. Wenn sie bei dem eigenen Lieblingsteam spielen werden die geliebt und wenn sie woanders spielen gehasst.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 07. April 2008, 21:50:40
Zitat
"The message is simple," says the interim general manager. "The team is going to get better."

Na dann kann ja nichts mehr schiefgehen,ha ha jedes Jahr die gleichen Durchhalteparolen...:(((

Zitat
"The status of head coach Paul Maurice, who has a year left on his contract, won't be up to him, Fletcher said. That'll be a decision for the new GM."

Hmm,das spricht nicht unbedingt für den Status des Trainers.Fragt sich nur wie die Leafs
einen anständigen und erfolgreichen Trainer bekommen sollen,wenn der neue GM noch
gar nicht bekannt ist!

Zitat
""We have 10 draft choices this year - eight in the top 130." It's a start

Vielleicht der einzige Hoffnungsschimmer,zumindest aber der richtige Weg!Aber was nützen
die ganzen Drafts,wenn die falschen Spieler geholt werden?

http://slam.canoe.ca/Slam/Hockey/
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 16. April 2008, 20:02:55
Seit einigen Wochen sind die Leafs mehr oder weniger GM los!Wieso passiert nichts auf diesem wichtigen Posten?Ist der neue GM eventuell noch bei einem Play Off Team unter Vertrag?So langsam aber sicher sollte er doch die Geschicke in Toronto übernehmen um die Planungen
für die neue Saison voranzutreiben......
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 17. April 2008, 08:45:49
Zitattorontostar schrieb am 16.04.2008 20:02
Seit einigen Wochen sind die Leafs mehr oder weniger GM los!Wieso passiert nichts auf diesem wichtigen Posten?Ist der neue GM eventuell noch bei einem Play Off Team unter Vertrag?So langsam aber sicher sollte er doch die Geschicke in Toronto übernehmen um die Planungen
für die neue Saison voranzutreiben......

Wieso diese Panik?
Ich glaube nämlich, das der neue GM gerade vor kurzem vor die Tür gesetzt wurde.
Auf jedenfall glaube ich kaum, das es Burke ist. Denn was zum teufel, soll er in Toronto. Er hat bei den Ducks zur Zeit alles, was er sich wünscht. Deshalb wird er dort bleiben. Und frühestens gehen, wenn das Team dann keinen Erfolg mehr hat ;D
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 19. April 2008, 12:59:49
ZitatMaple Leafs schrieb am 17.04.2008 08:45
Ich glaube nämlich, das der neue GM gerade vor kurzem vor die Tür gesetzt wurde.

Du meinst nicht etwa den Ex GM der Vancouver Canucks David Nonis?  
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 19. April 2008, 13:13:24
Zitattorontostar schrieb am 19.04.2008 12:59
ZitatMaple Leafs schrieb am 17.04.2008 08:45
Ich glaube nämlich, das der neue GM gerade vor kurzem vor die Tür gesetzt wurde.

Du meinst nicht etwa den Ex GM der Vancouver Canucks David Nonis?  

Doch. Wobei ich kaum glaube, das dies eine Verbesserung wird. Ein Grund weshalb ich auf den Tippe kann ich jedoch nicht sagen. Ist einfach so ein Gefühl. Denn die GM Auswahl, war ja nicht gerade die stärke der Leafs :wand:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 19. April 2008, 13:21:21
ZitatMaple Leafs schrieb am 19.04.2008 13:13
Zitattorontostar schrieb am 19.04.2008 12:59
ZitatMaple Leafs schrieb am 17.04.2008 08:45
Ich glaube nämlich, das der neue GM gerade vor kurzem vor die Tür gesetzt wurde.

Du meinst nicht etwa den Ex GM der Vancouver Canucks David Nonis?  

Doch. Wobei ich kaum glaube, das dies eine Verbesserung wird. Ein Grund weshalb ich auf den Tippe kann ich jedoch nicht sagen. Ist einfach so ein Gefühl. Denn die GM Auswahl, war ja nicht gerade die stärke der Leafs :wand:

Nun man könnte jetzt ketzerich sagen,das ein Verlierer den anderen Verlierer ablöst!
Aber vielleicht bewirkt ja ein neues Umfeld Wunder,denn letzte Saison haben die Nucks
als 8.das Stanley Cup Finale nur knapp verloren....davon können die Leafs wirklich
nur träumen!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 05. Mai 2008, 17:33:45
Die Leafs haben Dale Mitchell nen ELC Vertrag gegeben.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 07. Mai 2008, 17:02:34
Frisch von TSN
Zitat
The Toronto Maple Leafs have fired coach Paul Maurice, sources tell TSN.

More to follow.

Was meinen die Leafs Fans dazu?
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 07. Mai 2008, 17:22:18
ZitatFlames1848 schrieb am 07.05.2008 17:02
Frisch von TSN
Zitat
The Toronto Maple Leafs have fired coach Paul Maurice, sources tell TSN.

More to follow.

Was meinen die Leafs Fans dazu?

Was soll man dazu sagen?Auch er konnte die Leafs nicht auf Play Off Kurs bringen!
Es sieht nach einem kompletten Neuanfang bei Toronto aus......
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 07. Mai 2008, 20:37:05
Da kann man geteilter Meinung sein, aber es ist eine logische Entscheidung, er war einer der Verantwortlichen, hat das Ziel Play-Off`s zweimal in Folge nicht errreicht, von Erfolg kann man da nicht gerade sprechen, auch wenn ich nicht schlecht von Paul gedacht habe.

Bis bald euer

Darcy
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 07. Mai 2008, 20:42:32
ZitatDarcy Tucker schrieb am 07.05.2008 20:37
Da kann man geteilter Meinung sein, aber es ist eine logische Entscheidung, er war einer der Verantwortlichen, hat das Ziel Play-Off`s zweimal in Folge nicht errreicht, von Erfolg kann man da nicht gerade sprechen, auch wenn ich nicht schlecht von Paul gedacht habe.

Bis bald euer

Darcy

Nun der Headcoach ist doch immer der Dumme!Auch in diesem Falle!Der Fergie
hat jahrelang Mist gebaut und musste wirklich erst in dieser Saison seine Sachen packen....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 07. Mai 2008, 22:42:59
Von TSN

ZitatThe Toronto Maple Leafs have fired coach Paul Maurice and sources tell TSN that the team has approached the Vancouver Canucks asking for permission to speak with recently fired GM Dave Nonis.

Das kann doch nicht der Ernst der Leafs sein oder? Franz Reindl wird bald frei  :lachen:
Mir fällt da einfach nix anderes ein ausser : NHL-Schalke  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 07. Mai 2008, 22:51:16
ZitatFlames1848 schrieb am 07.05.2008 22:42
Von TSN

ZitatThe Toronto Maple Leafs have fired coach Paul Maurice and sources tell TSN that the team has approached the Vancouver Canucks asking for permission to speak with recently fired GM Dave Nonis.

Das kann doch nicht der Ernst der Leafs sein oder? Franz Reindl wird bald frei  :lachen:
Mir fällt da einfach nix anderes ein ausser : NHL-Schalke  :D:


Da die Leafs versucht haben die Wings zu kopieren und damit nicht gut gefahren sind wird es Zeit für einen Umbruch, aber das NHL Schalke überlese ich mal lieber.....  :disappointed:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 07. Mai 2008, 23:00:37
Bloß das Slomka so lang er noch aktuell war mit den Kanacken, ich meine Knappen ein neuen meilenstein in der CL geschafft hat. Und die Maple Leafs ja nicht mal annähernd an das Image kommen das man von Ihnen verlangt oder das was sie mal waren. Schade eigentlich finde ich die ganz OK und eine Institution der NHL. Vielleicht wäre ein totaler Neuanfang wie es torontostar geschrieben hat echt das beste. Zu mindest hätten die Canadiens einen der Ihnen mit den Senators die Stirn bietet.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Mai 2008, 23:02:34
ZitatHasek39 schrieb am 07.05.2008 22:51
... das NHL Schalke überlese ich mal lieber.....  :disappointed:
Genau! 1 Frechheit ist das, die Toronto Maple Leafs mit dem unsäglichen FC Gazprom Gelsenkirchen zu ver=en.  :devil:
Die letzte Meisterschaft für Schalke ist übrigens noch viel länger her als der letzte Cupgewinn der Leafs, aber das nur am Rande.  :D:
Was mich bei der Geschichte mit Nonis irritiert: wieso fragen die Leafs in Vancouver an, ob sie mit ihm verhandeln dürfen?  :confused: & ausserdem: er war GM der Nux, nicht Headcoach - hat er das überhaupt drauf?  :gruebel:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 07. Mai 2008, 23:06:40
Zitatlegend75 schrieb am 07.05.2008 23:00
Bloß das Slomka so lang er noch aktuell war mit den Kanacken


Hamm mal wieder gaaaaaanz tief in die Rhetorik Kiste gegriffen wat?  :disappointed:


Stimmt Nonis war GM, hat der überhaupt Erfahrung als Headcoach?
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 07. Mai 2008, 23:08:41
Zitat
"This is a start of a new era for the Maple Leafs," interim general manager Cliff Fletcher said at a news conference at the Air Canada Centre.

http://slam.canoe.ca

Na auf die neue Zeitrechnung bin ich mal gespannt!Ich fürchte das dem Neuanfang
leider auch Sundin und Tucker zum Opfer fallen werden!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 07. Mai 2008, 23:11:32
ZitatJake The Rat schrieb am 07.05.2008 23:02
ZitatHasek39 schrieb am 07.05.2008 22:51
... das NHL Schalke überlese ich mal lieber.....  :disappointed:
Genau! 1 Frechheit ist das, die Toronto Maple Leafs mit dem unsäglichen FC Gazprom Gelsenkirchen zu ver=en.  :devil:
Die letze Meisterschaft für Schalke ist übrigens noch viel länger her als der letzte Cupgewinn der Leafs, aber das nur am Rande.  :D:
Was mich bei der Geschichte mit Nonis irritiert: wieso fragen die Leafs in Vancouver an, ob sie mit ihm verhandeln dürfen?  :confused: & ausserdem: er war GM der Nux, nicht Headcoach - hat er das überhaupt drauf?  :gruebel:

Ok, ok, NHL-Schalke war eine Aussage im Affekt  :D:  Komisch ist das schon, als GM bei den Nucks gescheitert und jetzt HC in Toronto....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 07. Mai 2008, 23:18:01
ZitatHasek39 schrieb am 07.05.2008 23:06
Zitatlegend75 schrieb am 07.05.2008 23:00
Bloß das Slomka so lang er noch aktuell war mit den Kanacken


Hamm mal wieder gaaaaaanz tief in die Rhetorik Kiste gegriffen wat?  :disappointed:


Stimmt Nonis war GM, hat der überhaupt Erfahrung als Headcoach?

Ich kann halt Schalke als Stuttgarter aufs verrecken nicht leiden, aber das gehört hier nicht her. Nichts für ungut Jungs, aber der neue Headcoach egal wer es ist, muß meiner Meinung nach die komplette Mannschaft umkrempeln. Mit paar Altlasten oder Superteueren Verteidigern aussortieren ist leider nichts getan. Da könntest Mike Babcock hinstellen der würde auch nicht viel mehr reißen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Jake The Rat am 08. Mai 2008, 20:19:46
Die haben was ganz anderes vor, als Nonis coachen zu lassen:
ZitatNonis worked for Burke in Vancouver. The theory was that Nonis could be hired as GM now, replacing interim man Cliff Fletcher. A year from now, with Burke having fulfilled his contractual obligation in Anaheim, he could be hired by the Leafs as team president and be re-united with Nonis.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=237133&lid=headline&lpos=topStory_nhl

Coach wird dann jemand ganz anderes; das ist ja auch nicht so dringend, 1 Coach brauchen die Leafs erst, wenn das Trainingscamp anfängt.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 08. Mai 2008, 21:13:20
ZitatJake The Rat schrieb am 08.05.2008 20:19
Die haben was ganz anderes vor, als Nonis coachen zu lassen:
ZitatNonis worked for Burke in Vancouver. The theory was that Nonis could be hired as GM now, replacing interim man Cliff Fletcher. A year from now, with Burke having fulfilled his contractual obligation in Anaheim, he could be hired by the Leafs as team president and be re-united with Nonis.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=237133&lid=headline&lpos=topStory_nhl

Coach wird dann jemand ganz anderes; das ist ja auch nicht so dringend, 1 Coach brauchen die Leafs erst, wenn das Trainingscamp anfängt.

Dazu wird es sowieso nicht kommen, da die owner der Duck da nicht mitspielen würden. Außerdem ist Burke in Anaheim sehr zufrieden. Falls Burke wider Erwarten doch nach Toronto gehen sollte: Her mit der Kohle. Minimum 10 millionen Dollar!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 09. Mai 2008, 10:44:35
ZitatFlames1848 schrieb am 07.05.2008 23:11
ZitatJake The Rat schrieb am 07.05.2008 23:02
ZitatHasek39 schrieb am 07.05.2008 22:51
... das NHL Schalke überlese ich mal lieber.....  :disappointed:
Genau! 1 Frechheit ist das, die Toronto Maple Leafs mit dem unsäglichen FC Gazprom Gelsenkirchen zu ver=en.  :devil:
Die letze Meisterschaft für Schalke ist übrigens noch viel länger her als der letzte Cupgewinn der Leafs, aber das nur am Rande.  :D:
Was mich bei der Geschichte mit Nonis irritiert: wieso fragen die Leafs in Vancouver an, ob sie mit ihm verhandeln dürfen?  :confused: & ausserdem: er war GM der Nux, nicht Headcoach - hat er das überhaupt drauf?  :gruebel:

Ok, ok, NHL-Schalke war eine Aussage im Affekt  :D:  Komisch ist das schon, als GM bei den Nucks gescheitert und jetzt HC in Toronto....

Wieso komisch? Das hat man doch schon länger erwartet. Zumindest nachdem Fergie weg war, war doch fast jedem klar das es dieser Herr aus Vancouver wird. Denn schliesslich sind die Leafs nicht gerade dafür bekannt brauchbare GM´s zu haben.
Das man nun jedoch den Coach vor die Tür setzt, das verstehe ich nicht so ganz. Denn das eine Jahr hätte man ihm noch geben können. Denn schliesslich durfte dieser Quinn ja auch einige Jahre sein unwesen treiben. Allerdings nun einen neuanfang zu machen. Das sind ganz klar zwei Jahre zu spät. Aber sagen wir mal so, besser zu spät als nie :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 11. Mai 2008, 01:01:36
Hmm, bleibt Blake in Toronto?

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=237324&lid=sublink01&lpos=headlines_nhl
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 11. Mai 2008, 14:50:06
ZitatSabres90 schrieb am 11.05.2008 01:01
Hmm, bleibt Blake in Toronto?

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=237324&lid=sublink01&lpos=headlines_nhl

Ich hoffe das er nicht bleibt. Denn was will man mit ihm? Um Jungespieler heranzuführen, hat man Sundin, der noch dazu besser zu vermarkten ist. Und Blake hat in Toronto wirklich enttäuscht. Da soll man lieber einen jungen Spieler für holen, der sich noch entwickeln kann, damit ist dann schon mehr den Leafs geholfen. Als mit Blake weiter zu planen. Aber so wie ich die Leafs kenne geben sie eher Sundin und Tucker ab, als Blake zu traden :brech:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Marvel am 11. Mai 2008, 15:22:23
Hm, seien wir mal ehrlich. Hat Blake wirklich enttäuscht? Eigentlich doch nicht. Es ist doch eher genau das eingetreten was zu erwarten war. Blake ist für 25 Tore gut, aber nicht für 40. Die 40-Tore Saison  war eine Ausnahme und wird vermutlich auch eine bleiben. Dass er diese Saison nicht mal 25 Tore machte liegt zum Einen an seiner Krankheit, zum Anderen am Team der Leafs, denn man hat ja nicht nur zufällig die Playoffs verpasst. So eine große Enttäuschung war Blake also nicht. Aber ich würde ihn auch auf keinen Fall behalten.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 11. Mai 2008, 16:21:00
ZitatMarvel schrieb am 11.05.2008 15:22
Hm, seien wir mal ehrlich. Hat Blake wirklich enttäuscht? Eigentlich doch nicht.

Wenn man ehrlich ist haben die Leafs als Mannschaft komplett enttäuscht!Irgendwie
versucht man nun einen Sündenbock zu finden!Der Trainer und GM Wechsel
hat ja schon stattgefunden und nun geht man an die Spieler dran und da gibt es keine
Tabus.Eigentlich dürfte man Sundin nicht abgeben,da er der beste Scorer war.
Antropov und Kaberle haben auch gut gepunktet.Bleiben von den älteren Feldspieler nur noch
Tucker,Mc Cabe und eben Blake übrig!Mc Cabe hat noch einen Vertrag.Somit wären Tucker
und Blake die beiden Auserwählten,die wohl für eine schlechte Saison büßen mussen!
Finde ich persönlich auch nicht gut,da Blake für mich ein solider Spieler darstellt,den andere
Teams gerne hätte und Darcy Tucker ist eine Ikone bei den Leafs Fans.Ihn darf man auch mal
eine schwächere Saison zugestehen.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2008, 14:18:57
Na vielleicht haben die Leafs zu schnell einen neuen Trainer geholt!Der gerade
bei den Shark entlassenden Ron Wilson wäre keine schlechte Wahl gewesen!
Vielleicht machen sie jetzt den neuen Coach zum GM?Das wäre wohl besser.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 13. Mai 2008, 14:36:30
Was mich viel mehr interessiert ist, ob Fletcher nun GM bleibt, er war ja eigentlich nur als Interims-GM geplant... Ich hoffe, dass er nicht bleibt...


Mal an die Fragenden. Nein, ich bin kein Sharksfan. Das ist Ville Peltonen in seinen jungen Jahren, mein Lieblingsspieler. Das Bild bleibt erstmal so lange bis das andere von ihm fertig ist  :D:


Edit: Greztky hat schonmal abgesagt  :heul:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 14. Mai 2008, 09:08:46
ZitatLeafsfan schrieb am 13.05.2008 14:36
Was mich viel mehr interessiert ist, ob Fletcher nun GM bleibt, er war ja eigentlich nur als Interims-GM geplant... Ich hoffe, dass er nicht bleibt...

Edit: Greztky hat schonmal abgesagt  :heul:

Also ich glaube nicht das der Fletcher GM bleibt,da sich der Markt im Moment stark bewegt!
Ich hoffe nur, das die Leafs sich nicht alleine auf Ducks' GM Brian Burke konzentrieren,
denn wenn es nicht klappen soltte,dann stehen sie ganz schön dumm da!

Achja auf die Dienste von Gretzky können die Leafs gut verzichten,denn grosse Erfolge
als GM hat er eh noch nicht vorzuweisen....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 14. Mai 2008, 10:19:46
Das Gretzky nicht kommt. Ist eher ein segen, als ein fluch. Denn seine Leistungen in Phoenix sind ja alles andere als gut. Zumal er dort auch noch in ruhe arbeiten kann. Und Flechter, wird kaum der GM zu Saisonbeginn sein. Was ich viel eher glaube ist, das man den Trainer nun zum GM macht und dafür Wilson als Trainer holt.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Decki am 14. Mai 2008, 13:53:26
Das wäre auch ziemlich komisch wen Gretzky nach Toronto gekommen wäre.
Den Gretzky ist Miteigentümmer der Coyotes das wäre ziemlich merkwürdig wen er die verlassen hätte.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2008, 15:44:01
So die Muppet Show :lachen:  ist nun auch an der Verpflichtung von Joe Nieuwendyk interessiert. Aber die Panthers blocken noch, da er ein Vertrag bis zum 1.07.2008 hat.
http://www.nhl.com/nhl/app?articleid=364342&page=NewsPage&service=page
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2008, 19:08:04
Zitatlegend75 schrieb am 26.05.2008 15:44
So die Muppet Show :lachen:  ist nun auch an der Verpflichtung von Joe Nieuwendyk interessiert. Aber die Panthers blocken noch, da er ein Vertrag bis zum 1.07.2008 hat.
http://www.nhl.com/nhl/app?articleid=364342&page=NewsPage&service=page

Wieso?Als Leafs Fan kann man doch noch froh sein,dass sie dem guten Joe kein Angebot als
Spieler gemacht zu haben!ha ha....aber im Ernst Toronto scheint sich schwer zu tun mit
der GM Suche!Ich fürchte,dass einige potientielle GM´s wegen fehlenden Potential an
jungen Spielern und Draftrechten auf der einen Seite und dem grossen Ansprüchen seitens
der Medien und Fans auf den anderen,Abstand halten von Toronto.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2008, 22:47:44
Die Leafs sind in Kontakt mit dem ehemaligen GM der Stars Doug Armstrong  :D:

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=238871&lid=sublink01&lpos=headlines_nhl
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 26. Mai 2008, 22:49:40
Wurde nicht erst vor nem halben Jahr ein neuer GM geholt?
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2008, 22:56:15
Zitattorontostar schrieb am 26.05.2008 19:08
Zitatlegend75 schrieb am 26.05.2008 15:44
So die Muppet Show :lachen:  ist nun auch an der Verpflichtung von Joe Nieuwendyk interessiert. Aber die Panthers blocken noch, da er ein Vertrag bis zum 1.07.2008 hat.
http://www.nhl.com/nhl/app?articleid=364342&page=NewsPage&service=page

Wieso?Als Leafs Fan kann man doch noch froh sein,dass sie dem guten Joe kein Angebot als
Spieler gemacht zu haben!ha ha....aber im Ernst Toronto scheint sich schwer zu tun mit
der GM Suche!Ich fürchte,dass einige potientielle GM´s wegen fehlenden Potential an
jungen Spielern und Draftrechten auf der einen Seite und dem grossen Ansprüchen seitens
der Medien und Fans auf den anderen,Abstand halten von Toronto.....

Hast du recht. Das lachen war allein nur deswegen, da die Maple Leafs Händaringend einen Suchen. Ich verstehe nicht das man den Leafs keinen Neuaufbau gewährt. Ich weiß nicht wie du denkst, das verärgert eben. Ein Verein mit Tradition aber mit Fans ohne Ahnung, damit bist nicht du gemeint. Soll man ein Aufbau in einer Off Season Anfangen und Fertigstellen. Das geht nicht!!!
Und da beginnt der Fehler der Leafs. Wieso setzten die sich so unter Druck. Ich würde das verstehen wenn die Leafs die letzten 5 Jahre um den Cup mitgespielt hätten. Haben sie aber nicht und das sollten die Fans, Presse und vorallem die Verantwortlichen verstehen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 26. Mai 2008, 23:19:24
Naja. Du siehst da einige Dinge nicht richtig.

Die Leafs sind eigentlich die traditionellste Franchise überhaupt. In Torono dreht sich alles ums Hockey. Dementsprechend sind auch die Erwartungshaltungen verdammt hoch. Da kann man nicht einfach mal ein paar Jahre kampflos letzter werden, um gute Draftpositionen zu erreichen. Die würden den GM lynchen. Hinzu kommt ja noch die Presse, die einen enormen Druck ausübt...Und es soll sich noch jemand wundern, dass bei diesen Erwartungshaltungen sich die jungen "Talente" nicht entwickeln wie in anderen Teams...

Daher sollte man nachvollziehen können, warum in den letzten Jahren immer verzweifelt versucht wurde sich den Erfolg zu erkaufen. Siehe Kubina, Gill, Blake,...Aber damit kommt man heutzutage nicht mehr weit. In Toronto muss eben der Umbruch gemacht werden. Und das geht wirklich nur über gute Draftpositionen, nur leider kommt es wie oben beschrieben nicht dazu, weil jedes Jahr die PO's erreicht werden müssen.

In den erfolgreicheren Zeiten, also da als noch kein Salary-Cap vorhanden war, machten die Leafs es ja genauso und hatten mit Detroit bzw. St. Louis die höchsten Salaryausgaben. 70-80 mio $ waren da keine Ausnahme....Dies ist jetzt nicht mehr möglich. Ich verweise da immer gerne an Ottawa bzw. Detroit, welche trotz des Caps ein gutes Team haben. Das ist eine Frage des gesamten Staffs, besonders auch des Scoutings. Und ich behaupte einfach mal, dass jenes aus Toronto eines der schlechtesten der Liga ist.

Daher prognostiziere ich, dass sich in den nächsten Jahren nichts an der Situation ändern wird. Hoffe allerdings, dass die Leafs einfach scheisse spielen werden, um gute Drafpositionen zu erlangen. Ja, soweit sind wir Fans schon. Denn jeder weiß, mit dem Team kann man keinen Cup holen, auch wenn man die Playoffs erreichen sollte. Mit dieser Holzfällermentalität, also physisch starke Spieler und ein wenig Einsatzwillen, kommt man in der neuen NHL nicht mehr weit....

Welcher GM bzw. Coach würde schon gerne bei den Tatsachen bei den Leafs anheuern???
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2008, 23:52:38
Gut hbe es geschnallt. Du hast ein richtig gute Erklärung abgeliefert. Heut zu Tage ist eben mit Geld nicht alles zu holen. Demnach sollten die sich einige neue Scouts suchen. Da liegt es wahrscheinlich gar nicht mal an den GM´s. Das doofe mit den Spielergehälter von McCabe, Kubina, Kaberle, Blake hast du mittlerweile Altlasten die für diese Verträge zu dauerhockern werden. Also heißt es, warten bis die Verträge auslaufen und dann Vernüftige Verpflichtungen vornehmen. Das wird meiner Meinung nach der eheste Fall sein. Wie du das auch schon gesagt hast, die nächsten Jahre wird sich nichts ändern.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 27. Mai 2008, 00:19:12
Hinzu kommt ja noch das Problem, dass es die Owner nicht so wirklich interessiert scheinen, wie die Leafs sportlich gesehen abschneiden. Denn finanziell gesehen geht es ihnen bestens. Die Nachfrage an Karten und Merchandise-Artikeln ist enorm hoch. Somit sind auch die Ticktpreise im Ligavergleich sehr weit oben angesiedelt. Wie Bettman schon sagte, Toronto ist die sicherste Franchise der NHL...Somit haben die Owner natürlich wenige Gründe die jetzige Situation schleunigst zu ändern. Man ist nicht wirklich vom sportlichen Erfolg abhängig...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 27. Mai 2008, 00:26:35
ZitatLeafsfan schrieb am 27.05.2008 00:19
Hinzu kommt ja noch das Problem, dass es die Owner nicht so wirklich interessieren scheint, wie die Leafs sportlich gesehen abschneiden. Denn finanziell gesehen geht es ihnen besten. Die Nachfrage an Karten und Merchandise-Artikeln ist enorm hoch. Somit sind auch die Ticktpreise im Ligavergleich sehr weit oben angesiedelt. Wie Bettman schon sagte, Toronto ist die sicherste Franchise der NHL...Somit haben die Owner natürlich wenige Gründe die jetzige Situation schleunigst zu ändern. Man ist nicht wirklich vom sportlichen Erfolg abhängig...

Auf gut deutsch, wir können letzter werden weil in der NHL kann man nicht absteigen und so lang ich eine AMEX schwarz habe und diese benutze kann, können von mir aus Football-Stars Hockey spielen. Naja mag dich ja nicht in irgend einer Form kränken, aber da hast dir nicht gerade ein Verein ausgesucht der sich mit Ruhm beschmiert.
Naja vielleicht setzt man ja die Owner unter druck wie in Boston die Jacobs Familie und jagt die ein für alle mal aus der statt.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 27. Mai 2008, 00:36:35
Fan wurde ich noch in den guten alten Zeiten, als ich ich mich im Jahr 2001 direkt im Hotel am Maple Leafs Garden einquartierte. Nach 2 Spielen wars um mich geschehen  :D: Und Sundin-Mogilny war von dort an meine Lieblings-Combo....
Sind natürlich ganz harte Zeiten, aber das Prestige von Toronto zählt für mich mehr als ein erfolgreiches modernes Team.. Irgendwann kommen wieder gute Zeiten. Das habe ich in meiner Glaskugel gesehen  :rolleyes:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Jake The Rat am 27. Mai 2008, 01:45:55
ZitatLeafsfan schrieb am 26.05.2008 23:19
In Toronto muss eben der Umbruch gemacht werden. Und das geht wirklich nur über gute Draftpositionen, nur leider kommt es wie oben beschrieben nicht dazu, weil jedes Jahr die PO's erreicht werden müssen.
Das ist das Problem. In südlicheren Gegenden, wo sich 95 bis 99% der Bevölkerung einen Dreck um Hockey scheren, kann man mal 1 paar Jahre am Stück gnadenlos abkacken - das m8 doch nix, das merkt ja keiner.  ;D
Dann hat man sich 1 gutes Team zusammengedraftet, mit dem man den Cup holt, um anschliessend wieder in der Versenkung zu verschwinden; siehe Tampa. Auf die Art landet der Cup meistens da, wo es niemand zur Kenntnis nimmt, & deshalb ist dieses System von Grund auf krank.  :grr!:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 27. Mai 2008, 02:11:40
Ich hoffe auch auf bessere Zeiten. Wenn sich das einer überlegt wie es bei den Wings war. Die hatten fast 2 Jahrzehnte damit zu kämpfen und gab es nicht mal ein Salery Cap. Dann kam Yzerman und sie holten wieder den Erfolg zurück. Nur denke ich nicht das, das solange dauern wird.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 27. Mai 2008, 06:42:08
ZitatLeafsfan schrieb am 27.05.2008 00:36
Fan wurde ich noch in den guten alten Zeiten, als ich ich mich im Jahr 2001 direkt im Hotel am Maple Leafs Garden einquartierte.

Was noch einer wo im Days Inn war? ;D

Das Problem in Toronto ist seit jahren das gleiche. Zuerst durfte ein gewisser Quinn die Picks verschleudern. Dann machte es ihm ein gewisser JFJ nach. Bloß um mit einem Team welches damals auch nie richtig eine Chance hat, den Cup zu holen. Das unmögliche möglich macht. Desweiteren ist es so wie bereits gesagt. Den Owner interessiert es einen dreck ob das Team gut, ist oder nicht. Das einzige was die interessiert ist, das über die Leafs in der öffentlichkeit gesprochen wird. Dabei ist es für die völlig egal ob die Berichte positiv sind oder nicht. Denn somit hat man das interesse weiterhin geweckt, und verdient sein Geld ;D
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 27. Mai 2008, 12:15:25
John Pohl verlässt die Maple Leafs in Richtung HC LugaNO.

Wie im Winter gemunkelt wurde, wechselt der 28-jährige, US-amerikanische Stürmer Johnny Pohl zum HC Lugano. In seinem Einjahresvertrag hat es jedoch eine NHL-Ausstiegsklausel bis zum 15. Juli 2008. Sollte Pohl einen Einweg-Vertrag angeboten erhalten, dürfte er in Nordamerika bleiben. Ob Pohl auch seine Frau und US-Nationalspielerin Krissy Wendell in den Club einbringt, wird offen gelassen.

Pohl beendete seine zweite Saison mit dem NHL-Team Toronto Maple Leafs. Im Gegensatz zu seiner ersten NHL-Saison 2006/07 (74 Spiele, 13 Tore, 16 Assists) war Pohl jedoch nicht mehr so produktiv und erzielte in 33 Spielen 1 Tor und 4 Assists.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 27. Mai 2008, 13:35:50
In Toronto ist halt vieles anderst, als bei anderen Teams. Der Druck von Außen ist schon sehr groß, da sind zu einem Die fans mit einer hohen Erwartungshaltung, die Presse tut ihresgleichen dazu, und auch der Verein selbst macht sich in vielen Dingen hausgemachte Probleme.
Leafsfan hat das in seinem Posting schon ganz richtig beschrieben,

bis bald euer

Darcy
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2008, 20:33:17
Mats Sundin ist der Gewinner des 2007-08 Mark Messier Leadership Award.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=239104&lid=headline&lpos=topStory_nhl
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2008, 20:56:10
ZitatModano09 schrieb am 27.05.2008 12:15
John Pohl verlässt die Maple Leafs in Richtung HC LugaNO.

Wie im Winter gemunkelt wurde, wechselt der 28-jährige, US-amerikanische Stürmer Johnny Pohl zum HC Lugano. In seinem Einjahresvertrag hat es jedoch eine NHL-Ausstiegsklausel bis zum 15. Juli 2008. Sollte Pohl einen Einweg-Vertrag angeboten erhalten, dürfte er in Nordamerika bleiben. Ob Pohl auch seine Frau und US-Nationalspielerin Krissy Wendell in den Club einbringt, wird offen gelassen.

Pohl beendete seine zweite Saison mit dem NHL-Team Toronto Maple Leafs. Im Gegensatz zu seiner ersten NHL-Saison 2006/07 (74 Spiele, 13 Tore, 16 Assists) war Pohl jedoch nicht mehr so produktiv und erzielte in 33 Spielen 1 Tor und 4 Assists.

Die Leafs haben doch auf Pohl so große Erwartungen. Oder verwechsel ich ihn mit Steen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 28. Mai 2008, 22:27:36
ZitatMaple Leafs schrieb am 27.05.2008 06:42
ZitatLeafsfan schrieb am 27.05.2008 00:36
Fan wurde ich noch in den guten alten Zeiten, als ich ich mich im Jahr 2001 direkt im Hotel am Maple Leafs Garden einquartierte.

Was noch einer wo im Days Inn war? ;D

Na ich glaube er war eher in diesem Hotel!
(Jedesmal wenn in diesem Hotel bin läuft es mir beim Anblick auf den Garden
der Carlton Street eiskalt den Rücken runter....grins

"The Best Western Primrose Hotel is conveniently located with easy access to key area attractions and business locations including the beautiful Maple Leaf Gardens and several downtown theatres"
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 01. Juni 2008, 14:57:46
Zitattorontostar schrieb am 13.05.2008 14:18
Na vielleicht haben die Leafs zu schnell einen neuen Trainer geholt!Der gerade
bei den Shark entlassenden Ron Wilson wäre keine schlechte Wahl gewesen!
Vielleicht machen sie jetzt den neuen Coach zum GM?Das wäre wohl besser.....

Zitat
Interim GM Cliff Fletcher made it clear earlier this week that time is of the essence in getting the team in order and, to that end, Sportsnet reported last night that Fletcher has made contact with Ron Wilson, who was fired by the San Jose Sharks earlier this month.
The belief is that the Leafs want a coach in place before the NHL entry draft in Ottawa in three weeks.
http://slam.canoe.ca/Slam/Hockey/NHL/Toronto/2008/05/31/5732341-sun.html

Meine Bitte wurde wohl erhört!!!grins.Im Ernst ich glaube auch,dass es jetzt höchste Zeit
wird für einen neuen GM!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 02. Juni 2008, 02:22:50
In Toronto scheint man gerade absolut im Tiefschlaf zu sein....

Bis auf Gerüchte um Sundin, die man aber alle vergessen kann,  gibt es absolut keine News. Weder die Gm-, noch die Coachfrage ist geklärt.

Man wartet nun gespannt auf den Draft...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 02. Juni 2008, 12:33:51
Ich denke, man wird anch dem Draft planen anfangen!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 04. Juni 2008, 17:24:28
Zitattorontostar schrieb am 01.06.2008 14:57
Zitattorontostar schrieb am 13.05.2008 14:18
Na vielleicht haben die Leafs zu schnell einen neuen Trainer geholt!Der gerade
bei den Shark entlassenden Ron Wilson wäre keine schlechte Wahl gewesen!
Vielleicht machen sie jetzt den neuen Coach zum GM?Das wäre wohl besser.....

Zitat
Interim GM Cliff Fletcher made it clear earlier this week that time is of the essence in getting the team in order and, to that end, Sportsnet reported last night that Fletcher has made contact with Ron Wilson, who was fired by the San Jose Sharks earlier this month.
The belief is that the Leafs want a coach in place before the NHL entry draft in Ottawa in three weeks.
http://slam.canoe.ca/Slam/Hockey/NHL/Toronto/2008/05/31/5732341-sun.html

Meine Bitte wurde wohl erhört!!!grins.Im Ernst ich glaube auch,dass es jetzt höchste Zeit
wird für einen neuen GM!

Auf TSN sthet auch, das er Kontakt zu den Leafs hätte und sich Zeit erbeten hat sich zu entscheiden. Wäre wirklich kein schlechter Griff für die Leafs. Fand die Entlassung Wilsons in San Jose auch überzogen...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 04. Juni 2008, 19:50:57
Wilson wäre schon ein sehr guter Fang für uns. Er hat in San Jose großes geleistet. Ebenso wäre auch Tortorella sehr gut. Der Coach-Markt ist zurzeit gut besetzt... Wenn wir einen von beiden bekommen, dann können wir glücklich sein.
Anders sieht es da bei der GM-Frage aus. Fletcher ist immer noch im Amt. Ich muss allerdings sagen, dass er bisher keinen schlechten Job gemacht hat. Auch wenn er Sundin nicht getradet hat, versucht hat er es zumindest. Nachdem leider Burke sein klares "Nein" geäußert hat, wäre ich auch zufrieden wenn Fletchter (vorerst) im Amt bleibt. Bei der wichtigsten Position darf man keinen Schnellschuss machen. Und Fletcher hat ja wie gesagt bis Dato gute Arbeit gemacht.

Es wäre toll, wenn man den #7 Pick gegen einen früheren Pick traden könnte und dabei den einen oder anderen unwichtigen Spieler wegtraden könnte. Kanidaten wäre da Raycroft und Stajan...

Zudem gibt es ja zur Zeit mal wieder eine Menge Gerüchte um Sundin. Es wird gesagt, dass er lieber bei einem besseren Team spielen wolle. Und die Leafs ihn signen würden, um ihn dann direkt gewinnbringend weiter zu traden.
Ich denke das ist absoluter Bullshit, Sundin hatte sich ganz klar und mehrfach geäußert, dass er nur für die Leafs spielen wird. Es ist seine neue Heimat und kaum ein anderer Mann hat in Toronto soviel ansehen wie er...Auch spricht dagegen, dass er zur Trade-Deadline nicht zu einem Cup-Contender wechseln wollte, so hätten wir noch ein Top-Talent bzw. einen First-Rounder erhalten...Warum sollte er so schnell seine Meinung ändern? Mats ist einfach sehr loyal, er verzichtet lieber auf einen Cup-Gewinn in seiner Karriere und bleibt den Leafs treu. Somit wäre das Thema eigentlich nicht diskussionswürdig, es sei denn ein Team bietet ihm einen extrem hohen Multi-Year Contract an. Aber auch dann halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass er uns verlässt...

Ich hoffe nur, dass er uns mindestens 1 bzw. 2 Jahre als Spieler erhalten bleibt und dann ins Management wechselt.


PS. Ja, es war das DaysInn  ;D
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 07. Juni 2008, 07:59:00
Die Leafs haben Tim Stapleton von Jokerit Helsinki unter Vertrag genommen. Er ist 26-jahre alt und das höchste was er gespielt hat in NA waren 5 Spiele für Portland in der AHL 2005/2006. Da machte er in 9 Spielen 5 Assists.
Mal sehen ob er was bringen kann.

Quelle: eliteprospects.com
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 09. Juni 2008, 18:27:22
ZitatDer frühere HCD-Spieler und amerikanische Nationaltrainer Ron Wilson übernimmt den Trainerjob der Toronto Maple Leafs.
Die Toronto Maple Leafs haben sich mit dem 53-Jährigen Ron Wilson über einen Vertrag geeinigt. Die Formalität der Vertragsunterzeichnung wird diese Woche erwartet. Für Wilson wird es eine Rückkehr. Der populärste NHL-Club ist derzeit in einem Chaos und sucht auch einen neuen General Manager und einen Präsidenten, nachdem man seit 2004 die Playoffs nicht mehr erreicht hat.

Wilson, der in derselben Provinz geboren wurde, debütierte für Toronto in der NHL und spielte später auch für die Minnesota North Stars. Dazu war er in der Schweiz für den EHC Kloten, den HC Davos und den Zürcher SC aktiv. Mit Davos gewann er zwei Meistertitel und holte 1985 als erster Verteidiger den Titel des Topscorers. Später war er als Cheftrainer für die Anaheim Mighty Ducks, die Washington Capitals und die St. Louis Blues tätig, wo er dieses Jahr entlassen wurde nach drei Zweitrunden-Outs in Serie.

quelle: hockeyfans.ch

EDIT ADMIN:
Hallo,
bitte vergesst nicht: Zitat sind in den Zitat (quote)-Befehl einzubetten, und vor allem muss eine Quellenangabe erfolgen! Dies ist keine "Nettigkeit", sondern absolute Pflicht eines jeden, der an der Community teilnehmen will!

Bitte ab sofort strikt befolgen Danke,
Grüße,
Mike
(Admin)
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 09. Juni 2008, 19:58:21
ZitatModano09 schrieb am 09.06.2008 18:27
Der frühere HCD-Spieler und amerikanische Nationaltrainer Ron Wilson übernimmt den Trainerjob der Toronto Maple Leafs.
Die Toronto Maple Leafs haben sich mit dem 53-Jährigen Ron Wilson über einen Vertrag geeinigt. Die Formalität der Vertragsunterzeichnung wird diese Woche erwartet. Für Wilson wird es eine Rückkehr. Der populärste NHL-Club ist derzeit in einem Chaos und sucht auch einen neuen General Manager und einen Präsidenten, nachdem man seit 2004 die Playoffs nicht mehr erreicht hat.

Wilson, der in derselben Provinz geboren wurde, debütierte für Toronto in der NHL und spielte später auch für die Minnesota North Stars. Dazu war er in der Schweiz für den EHC Kloten, den HC Davos und den Zürcher SC aktiv. Mit Davos gewann er zwei Meistertitel und holte 1985 als erster Verteidiger den Titel des Topscorers. Später war er als Cheftrainer für die Anaheim Mighty Ducks, die Washington Capitals und die St. Louis Blues tätig, wo er dieses Jahr entlassen wurde nach drei Zweitrunden-Outs in Serie.

Hab ich glaub in einem anderen Thread auch schon geschrieben. Die gleichen Offiziellen wechseln nur noch von Team zu Team oder vom HC-Stuhl auf nen GM-Posten. Wo sind die neuen frischen Coaches?
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 10. Juni 2008, 10:05:08
Ron Wilson hat bei den Leafs einen 4-Jahres Vertrag unterschrieben.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=240031&lid=sublink04&lpos=headlines_nhl
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 16. Juni 2008, 18:39:45
Es war abzusehen das sie einen von den Ducks nehmen:

ZitatThe Toronto Maple Leafs announced Monday that Al Coates has been named the hockey club’s director of player personnel. Coates spent the previous six seasons with the Anaheim Ducks, and had been the team’s senior advisor to the general manager since the summer of 2005.

http://mapleleafs.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=366066

Soll er da glücklich werden. Mal sehen wie lange...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 16. Juni 2008, 18:46:17
Guter Deal für uns. Coates is zwar eher ein unbekannter Name, hat aber in der Vergangenheit eng mit Burke zusammengearbeitet und hat auch schon einige Cups als Mitverantwortlicher im Management geholt (Calgary, Anaheim) und hat auch GM-Erfahrung (Auch Calgary und Ducks).  Er wird einen Platz im Management einnehmen, vlt. auch im Scouting. Noch gibt es dazu noch keine ofizielle Aussage.

Fletcher und Coates kennen sich ja noch aus ihrer Zeit bei den Flames ;D

So. Und nächstes Jahr kommt dann Burke, da läuft nämlich sein Vertrag aus  :cool:

Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 20. Juni 2008, 07:42:23
Die Leafs verpflichten Jamal Mayers von den St. Louis Blues, dafür bekommen die Blues den 3rd Round Pick 2008.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 20. Juni 2008, 12:14:48
Da sagt man gestern noch,dass man nur jüngere Spieler holen will,und dann macht man so einen Trade! :gruebel:  :disappointed:
Anscheinend lernen die in Toronto nie!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 20. Juni 2008, 12:17:53
ZitatGiguere schrieb am 20.06.2008 12:14
Anscheinend lernen die in Toronto nie!

Wo steht denn das man in Toronto was lernen tut?
Das ist ein Kapitel welches man schon zu Zeiten von Quinn aufgegeben hat :heul:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Jake The Rat am 20. Juni 2008, 16:03:09
Wieso lernen die Leafs nix?  :confused:  Im Gegenteil: sie haben gelernt, dass sie im Draft eh nur Grütze ziehen, deshalb traden sie die Picks für solide Veteranen wie Mayers weg; vernümpftich...   :devil:
Jetzt mal im Ernst: Mayers für'n 3rd ist wirklich kein übler Deal.   :up:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 20. Juni 2008, 19:17:25
ZitatMaple Leafs schrieb am 20.06.2008 12:17
ZitatGiguere schrieb am 20.06.2008 12:14
Anscheinend lernen die in Toronto nie!

Wo steht denn das man in Toronto was lernen tut?
Das ist ein Kapitel welches man schon zu Zeiten von Quinn aufgegeben hat :heul:

Ihr habt ja so recht!Jamal Mayers ist mit 33 ein echter Mann für die Zukunft!ho ho
Was ist das für ein Signal für junge Cracks?Die Leafs werden dann wohl auch in Zukunft
ein Sammelbecken für altgediente Veterane bleiben!Vielleicht reaktivieren sie ja als
Krönung noch Doug Gilmour......
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 24. Juni 2008, 19:42:37
Jetzt gehts aber los.Die Leafs waiven Raycroft und Wellwood.Während ich es bei ersterem noch nachvollziehen kann,verursacht mir der Move bei Wellwood Bauchschmerzen.Sicherlich hatte er ein schlechtes Jahr,aber das lag doch vor allen an seinen verletzungen.Würde mich schon wirklich überraschen,wenn er ungezogen bleiben würde.Wäre zumindest aus Duckssicht eine Option als 2.reihecenter,die man sich durch den Kopf gehen lassen sollte.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 24. Juni 2008, 20:01:17
ZitatGiguere schrieb am 24.06.2008 19:42
Jetzt gehts aber los.Die Leafs waiven Raycroft und Wellwood.Während ich es bei ersterem noch nachvollziehen kann,verursacht mir der Move bei Wellwood Bauchschmerzen.Sicherlich hatte er ein schlechtes Jahr,aber das lag doch vor allen an seinen verletzungen.Würde mich schon wirklich überraschen,wenn er ungezogen bleiben würde.Wäre zumindest aus Duckssicht eine Option als 2.reihecenter,die man sich durch den Kopf gehen lassen sollte.

Sehe ich genauso!Raycroft ist ok aber Wellwood mit erst 25 Jahren hätte ich auch ziehen lassen.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 24. Juni 2008, 20:02:58
ZitatGiguere schrieb am 24.06.2008 19:42
Jetzt gehts aber los.Die Leafs waiven Raycroft und Wellwood.Während ich es bei ersterem noch nachvollziehen kann,verursacht mir der Move bei Wellwood Bauchschmerzen.Sicherlich hatte er ein schlechtes Jahr,aber das lag doch vor allen an seinen verletzungen.Würde mich schon wirklich überraschen,wenn er ungezogen bleiben würde.Wäre zumindest aus Duckssicht eine Option als 2.reihecenter,die man sich durch den Kopf gehen lassen sollte.


:wand:  :wand:  :wand:

Ich bin ab sofort kein Fans der Leafs mehr....Unglaublich, eines unserer größten Talente setzt man auf den Waiver und lässt ihn somit ohne Gegenwert ziehen. Dabei hat man ihm nichtmal einen Vertrag angeboten, um die die Recht an ihm zu behalten, da er RFA wird.
Danke Fletcher, du bist noch schlecht als Fergie!!!
Jetzt muss nurnoch Sundin nach Montreal gehen....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 24. Juni 2008, 20:18:34
ZitatLeafsfan schrieb am 24.06.2008 20:02
Ich bin ab sofort kein Fans der Leafs mehr....Unglaublich, eines unserer größten Talente setzt man auf den Waiver und lässt ihn somit ohne Gegenwert ziehen. Dabei hat man ihm nichtmal einen Vertrag angeboten, um die die Recht an ihm zu behalten, da er RFA wird.
Danke Fletcher, du bist noch schlecht als Fergie!!!
Jetzt muss nurnoch Sundin nach Montreal gehen....

Denke mal dass diese Entscheidung aber Ron Wilson und David Nonis getroffen haben....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 24. Juni 2008, 20:25:08
ZitatLeafsfan schrieb am 24.06.2008 20:02
ZitatGiguere schrieb am 24.06.2008 19:42
Jetzt gehts aber los.Die Leafs waiven Raycroft und Wellwood.Während ich es bei ersterem noch nachvollziehen kann,verursacht mir der Move bei Wellwood Bauchschmerzen.Sicherlich hatte er ein schlechtes Jahr,aber das lag doch vor allen an seinen verletzungen.Würde mich schon wirklich überraschen,wenn er ungezogen bleiben würde.Wäre zumindest aus Duckssicht eine Option als 2.reihecenter,die man sich durch den Kopf gehen lassen sollte.


:wand:  :wand:  :wand:

Ich bin ab sofort kein Fans der Leafs mehr....Unglaublich, eines unserer größten Talente setzt man auf den Waiver und lässt ihn somit ohne Gegenwert ziehen. Dabei hat man ihm nichtmal einen Vertrag angeboten, um die die Recht an ihm zu behalten, da er RFA wird.
Danke Fletcher, du bist noch schlecht als Fergie!!!
Jetzt muss nurnoch Sundin nach Montreal gehen....

Ich möchte ja nicht in eine offene Wunde Salz reischütten. Aber du hast eindeutig erkannt das die Leafs die nächsten Jahre nichts reißen werden. Ich hoffe du konevertierst zu einem gescheiten Club. Da wo perspektive, Jugendarbeit und Erfolg herrscht. Allein schon den Canadiens das recht zu geben mit "MR. MAPLE LEAF" Mats Sundin gespräche zu führen, gehört bestraft. Rycroft kann man ja noch irgendwie verkraften aber Wellwood geht gar nicht. Die Spinnen.
Hoffentlich macht Mats weiter, und schießt Toronto bei jedem aufeinander Treffen ab, das gilt auch für Wellwood.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 24. Juni 2008, 21:31:14
Ne ne wirklich klasse!grrr Vor ein paar Monaten wollte Sundin nur in Toronto spielen
und jetzt spricht er mit Montreal und den Rangers über einen Wechsel?Für einen Trade damals
hätten die Leafs wenigstens ein gutes Draftrecht erhalten und jetzt kann er bedingungslos den
Club verlassen?Das stimmt doch hinten und vorne nicht!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: #500 am 24. Juni 2008, 21:57:04
Zitattorontostar schrieb am 24.06.2008 21:31
Ne ne wirklich klasse!grrr Vor ein paar Monaten wollte Sundin nur in Toronto spielen
und jetzt spricht er mit Montreal und den Rangers über einen Wechsel?Für einen Trade damals
hätten die Leafs wenigstens ein gutes Draftrecht erhalten und jetzt kann er bedingungslos den
Club verlassen?Das stimmt doch hinten und vorne nicht!

Das verstehe ich auch nicht! Ich dachte auch, Sundin will und wird für "immer" in Toronto bleiben. Vor der Deadline so ein Theater und das alles für nichts. Sollte er Toronto verlassen, wohin auch immer,  wird seine Sympathie darunter leiden.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 25. Juni 2008, 00:40:03
Zitattorontostar schrieb am 24.06.2008 21:31
Ne ne wirklich klasse!grrr Vor ein paar Monaten wollte Sundin nur in Toronto spielen
und jetzt spricht er mit Montreal und den Rangers über einen Wechsel?Für einen Trade damals
hätten die Leafs wenigstens ein gutes Draftrecht erhalten und jetzt kann er bedingungslos den
Club verlassen?Das stimmt doch hinten und vorne nicht!

Muss Sundin nicht jede Menge Steuern nachzahlen wenn er in die USA wechselt. Ich hab irgendwo gelesen das wenn er bei einem Team außerhalb von Kanada unterschreibt jede Menge an Steuern rückwirkend auf die letzten Jahre zahlen muss.
D.h. es käme nur Montreal oder Toronto für ihn in Frage!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 25. Juni 2008, 03:45:00
Achtung!!! Der nächste Kracher!!!!

Darcy Tucker wird aus seinem frisch unterschriebenen Vertrag rausgekauft...


Er hat wie Wellwood nur eine schlechte Saison gespielt, wie das ganze Team. Und gerade Tucker war mit Sundin das Herz der Leafs. So langsam gehen mir alle Identifikationsfiguren verloren.

Ich bin enttäuscht vom Management...Nicht nur, weil gute Leute einfach verschenkt werden. Nein. 2 haben wir dadurch eine Cap-Belastung durchs Buy-Out (1 mio $ die nächsten 6 Jahre) 3. Keinen Gegenwert erhalten, wie es bei einem Trade der Fall wäre (Ok, Tucker hatte No-Trade, aber dann lieber halten, anstatt ohne Tucker und mit Capbelastung in eine Saison zu gehen) 4. Uns in der gesamten NHL zum Affen gemacht 5. Keinen wirklichen Neuaufbau gemacht. Denn dann müssten wir ganz andere Spieler aussortieren. (Blake, Kubina, etc.)  Aber nicht die Beiden!!!

Gegen einen radikalen Neuanfang habe ich nichts einzuwenden, aber nicht auf diese Art!!!

Wenn man strikt den Weg weitergehen würde, dann müssten nun noch die Spieler: Bell, Blake, Kubina, Ponikarovsky und Stajan aussortiert werden. Aber lasst mich raten. Sie werden bleiben
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 25. Juni 2008, 04:58:09
Was soll man zu den Boy Out noch sagen, auser das was schon gesagt wurde? Nur vielleicht eines, mir fehlt jetzt noch Kaberle auf der Liste. Denn der gehört doch auch zu den Stammkräften, und so wie es aussieht werden die Stammkräfte ja aussortiert, um dafür die "Blindgänger" im Team zu halten :wand: Dazu noch mit den zweien Tucker und Raycroft (weil der wird auch nicht gepickt) nochmals etwas Cap draufpacken. Was will man mehr? Auser vielleicht einmal, Nein das wäre zu schön, ein GM mit Ahnung, ein Trainer mit Verstand....... ;D
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 25. Juni 2008, 08:31:47
Ich weiß ja nicht,aber der Buyout von Tucker erscheint mir jetzt als keine so schlechte Aktion.Sicherlich ist ein Tucker in Topform ein Spieler,den jedes Team gerne hätte.Aber erstens ist er einfach sehr verletzungsanfällig und iwetens kann er nur neben starken Mitspielern glänzen.Und unter Berücksichtigung dieser beidne Faktoren hat man bei den Leafs entschieden,dass er als Buyout mehr hilft.Das es ihn getroffe ha liegt zudem daran,dass bei ihm die Summe,die auf den Cap angerechnet wird,relativ gering ist.Auch deshalb hat man sich für ihn entschieden.

Wenn man einen fehler bei Tucker begangen hat,dann den,dass man ihm damals solch eine Vertragsverlängerung angeboten hat.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 25. Juni 2008, 10:24:57
Man schickt wirklich alle "Ikonen" weg! Wenn e snur das wäre, man schickt erfahrene Spieler weg wie SUNDIN! Wenn da stimmt mit innerhalb von CANADA, dann geht er eh nach Montreal, den die Flames sind ja komplett
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 25. Juni 2008, 11:06:54
So lange er nicht nach Boston kommt gönne ich dem Drecksack seinen BuyOut !  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 25. Juni 2008, 12:33:19
Toronto räumt ja ordentlich auf...! Gibt es schon Gerüchte bezüglich Spieler, an denen man dran ist??
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 25. Juni 2008, 12:38:38
Mittlerweile denke ich mir, man startet neu, und fährt mit dem "älteren" Semester ab, um sich jetzt über Jahre hinweg aufzubauen bzw. zu verküngern und nicht für den "Moment"
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Decki am 25. Juni 2008, 12:43:43
ZitatSabres90 schrieb am 25.06.2008 12:33
Toronto räumt ja ordentlich auf...! Gibt es schon Gerüchte bezüglich Spieler, an denen man dran ist??


Es wird gemungelt das Hossa nach Toronto oder nach Boston geht
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 25. Juni 2008, 13:55:45
ZitatIt’s been announced that the club has put forward, Kyle Wellwood, and goaltender, Andrew Raycroft, on NHL waivers which, of course, could lead to their exit from the team.

Quelle Hockey Beat

Nach Tucker wohl die nächsten beiden die evtl. Toronto verlassen....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 25. Juni 2008, 14:09:15
ZitatFlyers Fan schrieb am 25.06.2008 12:43
ZitatSabres90 schrieb am 25.06.2008 12:33
Toronto räumt ja ordentlich auf...! Gibt es schon Gerüchte bezüglich Spieler, an denen man dran ist??


Es wird gemungelt das Hossa nach Toronto oder nach Boston geht

Ach, der ist doch überall im Gespräch....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 25. Juni 2008, 16:33:24
Ich kann mir nicht vorstellen,dass Hossa nach toronto kommt.Er war heuer in dne Finals und dann wird er nicht zu einem Team gehen,wo er auf absehbare Zeit am Tabellenende stehen wird.Da kann das geld auch noch so verführerisch sein.

Flechter hat zudem ja mehrmals betont,dass man nur FAs im Auge hat,die nicht älter als 28 sind.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Jake The Rat am 25. Juni 2008, 20:17:09
Jetzt drehen sie vollends ab:

ZitatMaple Leafs buy out Tucker's contract
http://tsn.ca/nhl/story/?id=241569&lid=sublink04&lpos=headlines_nhl

Wellwood gewaivt, Tucker sogar rausgekauft... wie meschugge kann man sein?   :pillepalle:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 25. Juni 2008, 20:23:55
ZitatJake The Rat schrieb am 25.06.2008 20:17
Jetzt drehen sie vollends ab:

ZitatMaple Leafs buy out Tucker's contract
http://tsn.ca/nhl/story/?id=241569&lid=sublink04&lpos=headlines_nhl

Wellwood gewaivt, Tucker sogar rausgekauft... wie meschugge kann man sein?   :pillepalle:

Wieso ?
Mit den beiden hat man doch auch nichts gerissen...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 25. Juni 2008, 20:38:48
Sagte ich doch, Neuanfang, wie kann man das besser amchen als das alte Eisen wegshcikcne!??
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 25. Juni 2008, 21:28:20
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 25.06.2008 20:38
Sagte ich doch, Neuanfang, wie kann man das besser amchen als das alte Eisen wegshcikcne!??
1. Wer hat dir denn die Tastatur angedreht? :D:
2. Mag vllt richtig sein, alte Eisen wegzuschicken... Aber so Leute wie Sundin und Tucker, die die Leafs geprägt haben gehen zu lassen bzw. sogar aus ihren Verträgen rauszukaufen ist Schwachsinn...


Wenn ich Leafs Fan wäre, wäre ich stocksauer  :pillepalle:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 26. Juni 2008, 16:51:25
90% der wirklichen Leafsfans sind über die bisherigen Moves von Fletcher erfreut. Endlich wird nicht mehr nur geredet, sondern gehandelt. Der Neuaufbau kann beginnen.

Was sollen wir noch mit Tucker?
Wilson hatte bereits gesagt, daß seine Zeit vorbei ist. Er ist häufig verletzt und seitdem er versucht Tore zu schiessen ist er auch nicht mehr so eine Pest, keiner hat mehr Angst vor ihm ;D Ausserdem soll er wohl auf die Stimmung in der Kabine auch nicht den besten Einfluss haben. Und wenn wir einen Neuaufbau wagen, wäre es auch sinnvoller, Kulemin, Tlusty & Co. im PP spielen zu lassen. Damit wäre Tucker nur noch ein Spieler für die dritte Reihe für 3 Mio. und seine Torproduktion würde stark sinken. Bei 5-5 war er in den letzten Jahren schon eine Niete.

Mayers dagegen ist viel günstiger und bringt bessere Leistungen, also ein guter Move, auch wenn wir jeden Pick gebrauchen können.

Über Raycroft brauchen wir ja nicht reden, der muss einfach weg.

Wellwood nach Vancouver, das find ich zwar auch bissl schade, aber ihm wird angeprangert, dass er seine Reha nicht ordentlich durchgezogen hat. Ausserdem ist er defensiv ne Null, leider. Und Wilson steht wohl eher auf große Jungs, wie der Draft zeigt.

Nun müssen sie auf jeden Fall noch McCabe loswerden, doch der will nicht weg. Aber vielleicht ändert sich seine Meinung, wenn seine ganzen Buddies nicht mehr am Start sind. Eventuell kommt es doch noch zu einem Trade zu den Isles, am besten für ein paar Picks.

Kubina wird wohl bleiben, ist auch ein Guter. Da sich ja jetzt ein Wechselfenster bei ihm geöffnet hat für zwei Monate, besteht aber die Möglichkeit eines Trades. Fletcher hat aber schon gesagt, dass sie ihn nicht fürn Appel und nen Ei abgeben werden, nur bei einem wirklich guten Angebot.

Der Draft stimmt mich zuversichtlich, mit Luke Schenn haben sie endlich mal einen Defensive Defenseman. Er wird mit Adam Foote verglichen. Und wenn Fletcher das wirklich durchziehen sollte, haben wir vielleicht eine Chance auf John Tavares beim nächsten Draft.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 26. Juni 2008, 16:56:13
Ach, Sundin habe ich vergessen. Hoffentlich verpflichten ihn die Habs noch vor Sonntag, dann bekommen wir sogar noch was für ihn. Aber wahrscheinlich will er den kompletten Free Agent Markt testen, mag wohl gern zu den Rangers.

Hauptsache er bleibt nicht in Leafland, sonst landen wir wieder zwischen Platz 9 und 12 und haben keine Chance auf Tavares oder Hedman oder den anderen Schenn...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 26. Juni 2008, 19:59:04
was spricht gegen Sundin? Der alte Schwede gehört doch zu den wenigen, die obwohl kaum Perspektive noch ordentlich gespielt haben!!

http://www.nhlnews.at
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2008, 00:01:31
Jerome Flaake wurde heute IM CHL Import Draft an 9.Stelle von Prince George aus der WHL gezogen.Bin mal gespannt,ob die Leafs im nahe legen werden,rüber zu gehen.Aber könnte ich mir gut vorstellen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Jake The Rat am 27. Juni 2008, 01:00:27
Anscheinend will man das Projekt Tavares ernsthaft angehen & sich von allem trennen, was auch nur entfernt nach Leistungsträger aussieht. Anders ist das alles nicht zu verstehen. Man muss nur aufpassen, dass man keine Probleme mit dem Cap kriegt: der hat ja auch 1 Untergrenze.  ;D

@ Laurentio: Ich glaube, du unterschätzt Tucker. Ich würde ihn gern bei den Nux sehen.  :cool:
Kubina dagegen ist kein Guter, sondern 1 weiterer typischer Leafs-Fehleinkauf. :blll: Leider.  :disappointed:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Decki am 27. Juni 2008, 02:21:19
So wie es aussieht wird McCabe der nächste sein der die Leafs verlassen muss

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=241720&lid=headline&lpos=topStory_nhl
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Jake The Rat am 27. Juni 2008, 05:14:24
& was machen sie, wenn McCabe das einfach aussitzt?  :gruebel:   1 No-trade-clause ist 1 No-trade-clause...
Für mich sieht das ganze nicht nach 1 vernünftigen Neuaufbau aus, sondern nach Amoklauf & Nach-mir-die-Sintflut. Ob Burke nächstes Jahr auf der Trümmerwüste, die Fletcher jetzt hinterlässt, noch was aufbauen kann?  :confused:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2008, 11:10:31
Kubina hat gut gespielt letzte Saison und wird unter Wilson sicherlich noch stärker. Ist nur etwas überbezahlt. Aber wenn sie McCabe nicht loswerden, wird er getradet.

McCabe wird seinen Vertrag wohl aussitzen. Ich hoffe sie ziehen es durch und setzen ihn auf die Bank. Vielleicht überlegt er es sich dann nochmal. Seine Spielzeit sollte an Stralman gehen!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2008, 11:27:29
ZitatJake The Rat schrieb am 27.06.2008 01:00
Anscheinend will man das Projekt Tavares ernsthaft angehen & sich von allem trennen, was auch nur entfernt nach Leistungsträger aussieht. Anders ist das alles nicht zu verstehen. Man muss nur aufpassen, dass man keine Probleme mit dem Cap kriegt: der hat ja auch 1 Untergrenze.  ;D

@ Laurentio: Ich glaube, du unterschätzt Tucker. Ich würde ihn gern bei den Nux sehen.  :cool:
Kubina dagegen ist kein Guter, sondern 1 weiterer typischer Leafs-Fehleinkauf. :blll: Leider.  :disappointed:

Kann schon sein, dass Tucker in einem neuen Team wieder mehr zeigt. Dann hoffentlich bei einem kanadischen Team. Bin auch froh, dass Vancouver Wellwood geholt hat und hoffe, Sundin landet bei Montreal.

Aber die Leafs müssen wirklich von vorne anfangen, den jungen Spielern wie Tlusty und Kulemin viel Eiszeit geben und auch Leute wie Earl und Williams testen. Eine Saison sollten wir mindestens durchstehen, am besten zwei. Und dabei zwei hohe Draft Picks, dann kann die Zukunft beginnen und wir müssen nicht weitere 41 Jahre warten...

Die Capuntergrenze kriegen wir schon hin. Was mich zweifeln lässt, ist die Aussage von Fletcher, wir würden sogar nah ans Maximum kommen. Spricht dagegen, dass sie auf nen hohen Pick schielen. Wahrscheinlich hat Wilson da auch keinen Bock drauf und MLSE würde es nicht zulassen, da viele Fernsehzeiten und damit Sponsorengelder verloren gingen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Decki am 27. Juni 2008, 11:39:19
Hier einmal ein Interview von Tucker über seinen buyout und seiner Zukunft in der NHL

http://www.sportsnet.ca/video/popup/nhl/20080626_Darcy_Tucker_1_on_1
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 27. Juni 2008, 14:46:32
ZitatJake The Rat schrieb am 27.06.2008 05:14
& was machen sie, wenn McCabe das einfach aussitzt?  :gruebel:   1 No-trade-clause ist 1 No-trade-clause...
Für mich sieht das ganze nicht nach 1 vernünftigen Neuaufbau aus, sondern nach Amoklauf & Nach-mir-die-Sintflut. Ob Burke nächstes Jahr auf der Trümmerwüste, die Fletcher jetzt hinterlässt, noch was aufbauen kann?  :confused:

Genau das ist das Problem. Man sollte wissen das Burke ein guter GM aber definitiv KEIN rebuilder ist. In Anaheim hat er auch nicht mit Drafties den Erfolg zu den Ducks gebracht, sondern mit klugen Trades und FA-Signings. Die einzigen eigenen Drafties die sich richtig durchgesetzt haben waren Perry und Getzlaf. Und die hatte nicht Burke gezogen. Also mit Burke eine rebuilding Phase einzuläuten wäre mMn sehr leichtsinnig...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2008, 19:20:58
Die Leafs haben Torhüter Andrew Raycroft auf die Waiver Liste gesetzt.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=241817&lid=headline&lpos=topStory_nhl
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 27. Juni 2008, 19:41:19
ZitatModano09 schrieb am 27.06.2008 19:20
Die Leafs haben Torhüter Andrew Raycroft auf die Waiver Liste gesetzt.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=241817&lid=headline&lpos=topStory_nhl

Müssen hier jetzt im Forum alle News zu jedem Team von TSN gepostet werden??
Das mit Raycroft steht hier auch schon seit Tagen im Forum!!!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2008, 19:45:53
ZitatLeafsfan schrieb am 27.06.2008 19:41
ZitatModano09 schrieb am 27.06.2008 19:20
Die Leafs haben Torhüter Andrew Raycroft auf die Waiver Liste gesetzt.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=241817&lid=headline&lpos=topStory_nhl

Müssen hier jetzt im Forum alle News zu jedem Team von TSN gepostet werden??
Das mit Raycroft steht hier auch schon seit Tagen im Forum!!!

Hab ich nicht gesehn! Denn ich kontrolliere nicht alle Seiten!!

Entschuldigung.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 28. Juni 2008, 13:36:43
ZitatModano09 schrieb am 27.06.2008 19:20
Die Leafs haben Torhüter Andrew Raycroft auf die Waiver Liste gesetzt.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=241817&lid=headline&lpos=topStory_nhl

Jo und er ist UFa jetzt, da es einen Buyout gab....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 29. Juni 2008, 01:05:12
Fletcher will einen Backup holen, der ca. 15 Spiele machen soll. Pogge soll diese Saison 75% der Marlies-Spiele machen und vllt ein paar NHL-Spiele.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Decki am 29. Juni 2008, 19:48:14
CuJo kehrt vielleicht zu den Maple Leafs zurück

http://www.sportsnet.ca/thewire/hockey/2008/06/29/still_waiting_for_mats/
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 29. Juni 2008, 20:04:29
Das wäre natürlich geil, wenn er wieder kommen würde!

Jetzt bin ich gespannt auf SUNDIN, den die Canadiens hätten Interesse an ihm
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 29. Juni 2008, 20:22:18
Es ist einfach unglaublich was da gerade geschieht, nicht nur die Aktion mit Tucker find ich echt zum kotzen, sondern das mit Wellwood, ist ein echter Skandal. Mir fehlen die Worte, um das zu verstehen, da versucht manb ein Großreine machen, dabei macht man ein Fehler nach dem anderen....unverständlich.

bis bald euer

Darcy
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 30. Juni 2008, 11:02:43
ZitatFlyers Fan schrieb am 29.06.2008 19:48
CuJo kehrt vielleicht zu den Maple Leafs zurück

http://www.sportsnet.ca/thewire/hockey/2008/06/29/still_waiting_for_mats/

Bin mal gespannt, ob Vesa dann in einem solchen Falle auch die klare Nr.1 bleibt...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2008, 12:18:11
Denke schon und der neue Mann weiß von Anfang an, daß er keine Chance auf die Nummer 1 haben wird.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 30. Juni 2008, 12:40:15
es taucht um Mats Sundin mal ganz kurz der Name WHA auf, aber wahrheitgehalt von 0%

Habe total das gefühl das man sich mit Absicht "verschlechtert" um ein Re Building z ustarten da sseiens gleiche sucht
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2008, 13:06:33
naja - da kann ja noch einiges passieren. bis zur neuen Saison sinds ja noch gute drei Monate und vielleicht warten die leafs noch mit 1,2 Überraschungen auf. Und sonst? Fast jedes Team geht mal durch ein tiefes Tal in der NHL.. das ist ja das schöne...


Nhlnews (http://www.nhlnews.at)
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 30. Juni 2008, 13:26:36
ZitatLaurentio schrieb am 30.06.2008 12:18
Denke schon und der neue Mann weiß von Anfang an, daß er keine Chance auf die Nummer 1 haben wird.

Wäre es CuJo wäre ich mir da nicht so sicher...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 30. Juni 2008, 13:32:52
ZitatSabres90 schrieb am 30.06.2008 13:26
ZitatLaurentio schrieb am 30.06.2008 12:18
Denke schon und der neue Mann weiß von Anfang an, daß er keine Chance auf die Nummer 1 haben wird.

Wäre es CuJo wäre ich mir da nicht so sicher...

CuJo packt keine komplette Saison als Nr. 1 mehr. Ist aber ein super BackUp und wäre ein ruhender Pol im Haifischbecken der Leafs.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 30. Juni 2008, 13:34:43
ZitatFlames1848 schrieb am 30.06.2008 13:32
CuJo packt keine komplette Saison als Nr. 1 mehr. Ist aber ein super BackUp und wäre ein ruhender Pol im Haifischbecken der Leafs.....

Ich meinte das auch nicht so, mehr so im Sinne ''41 Spiele für Vesa und 41 CuJo'' oder so um den Dreh... *zwinker*
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2008, 13:45:01
Aber es wurde ja schon klar gesagt, 60+ Spiele Toskala, 15-20 der Backup und den Rest Pogge in einer Woche, in der die Marlies wenig spielen, wenn alles normal verläuft.

Sollen sie Valiquette holen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2008, 14:47:16
Die Publikumslieblinge Mats Sundin und Darcy Tucker zu verhökern halte ich nach wie vor für falsch,gerade in Anbetracht der Tatsache,dass man noch keine besondere Zugänge zu vermelden
kann!Im schlimmsten Falle bekommen die Leafs vielleicht gar nicht die Spieler,die sie haben
wollen und am Ende stehen sie mit leeren Händen dar und müssen dann wieder irgendwelche Altveteranen,die keiner haben will verpflichten.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Jake The Rat am 30. Juni 2008, 17:35:00
Sundin & Tucker werden nicht verhökert - wenn's das noch wäre. :rolleyes:  Sundin ist UFA & kann gehen, wohin er will, die Leafs kriegen keinen Cent von seinem neuen Verein. & Tucker wurde sogar rausgekauft, d.h. die Leafs zahlen ihm Geld dafür, dass er UFA wird & nicht weiter für sie spielt.  :wand:
Somit ist ziemlich klar, dass die Leafs diese Saison nichts reissen wollen. Ambitionierte UFAs werden sich also andere Vereine suchen. Für dieses Jahrzehnt kann man sich in  Toronto von den Playoffs verabschieden.  :disappointed:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2008, 17:58:52
Und was würde es bringen, so weiterzumachen wie die letzten 40 Jahre, nur damit den Fans ein tolles Produkt geboten wird, bei MLSE die Kassen klingeln und man um Platz 8 spielt? Sollte das Ziel nicht der Stanley Cup sein und nicht die Playoffs? Es muss einen Neuanfang geben!
Fletcher hat alles versucht, Tucker, Sundin, McCabe zu traden, aber durch die beschissenen NTC von Ferguson ging das leider nicht. Und für Raycroft und Wellwood hat keiner was geboten...
Nebenbei wurde Sundin nicht verhökert, sie würden ihn ja sogar gern behalten, was ich für falsch halte. Lieber eine oder zwei Seasons durchs Tal und hohe Picks als mit Mats wieder auf Platz 9-12 landen...
Die ambitionierten UFAs werden kommen, wenn es wieder aufwärts geht, wenn endlich ein Plan hinter dem ganzen erkennbar ist (wann hatten wir den mal?) und vor allem wenn es gute UFAs gibt. Diese Saison sehe ich weit und breit keinen starken Spieler.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2008, 18:05:30
Das Umfeld in Toronto ist sehr anspruchsvoll und dann solche Stars ziehen zu lassen
ohne neue zu holen?Das kann man vielleicht in NHL Städten wie Columbus oder Atlanta
machen!Dort steht man nicht so unter Druck der Medien und Fans .....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2008, 18:22:40
Vielleicht kommen ja dann wieder wirkliche Eishhockeyfans in die Halle und nicht nur diese Business-Leute und Schönwetterfans? Dann hätten wir auch wieder eine bessere Stimmung und die Fans würden ihr Team unterstützen und nicht nur rumsitzen und sich "bespielen" lassen.

Das Umfeld in Toronto hat bereits akzeptiert, dass die Rebuilding-Phase eingeläutet ist. Sicherlich werden noch ein paar Leute geholt, aber keine überteuerten UFAs wie Hossa. Und als Altersgrenze hat Fletcher 30 Jahre gesetzt. Wie viele andere bin ich der Meinung, dass die Leafs eine Saison richtig in den Sand setzen sollten, junge Leuten wie Tlusty, Kulemin und Stralman massig Eiszeit bekommen sollen. Dann sollte man ein paar Marlies wie Williams und Earl über einen längeren Zeitraum testen. Und das Defensivsystem, dass Wilson einbringen will, nach und nach einstudieren und perfektionieren. Ausserdem soll ein neuer Geist in die Kabine einziehen, daher der Verpflichtung von Mayers und die (versuchte) Trennung von Tucker und McCabe.

Dann Tavares oder Hedman draften und dann kann es vielleicht schon ab nächster Saison wieder aufwärts gehen, da gibt es auch mehr gute UFAs und es überbieten sich nicht alle für einen wie Hossa.

Naja, es geht ja das Gerücht um, dass sie zumindest Marleau holen wollen als neuen Center für die erste Reihe im Tausch gegen Kubina. Obwohl Wilson auf Kubina steht, aber da McCabe nicht rafft, dass er unerwünscht ist, muss Kubina wohl gehen. Ich hoffe, sie setzen McCabe auf die Bank und geben die Eiszeit Colaiacovo und Stralman!!!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Decki am 30. Juni 2008, 20:34:29
Marleau werdet ihr woll nicht bekommen, schauste hier

http://www.sportsnet.ca/thewire/hockey/2008/06/30/sharks_expected_to_keep/
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2008, 11:25:14
dafür Huselius?

http://www.thehockeynews.com/articles/16891-Ducks-on-verge-of-signing-Perry-to-fiveyear-deal-Leafs-may-make-pitch-for-Huselius.html

Nhlnews (http://www.nhlnews.at)
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2008, 12:18:57
ZitatJenpet schrieb am 01.07.2008 11:25
dafür Huselius?

http://www.thehockeynews.com/articles/16891-Ducks-on-verge-of-signing-Perry-to-fiveyear-deal-Leafs-may-make-pitch-for-Huselius.html

Nhlnews (http://www.nhlnews.at)

Wieder kein Spieler unter 30 Jahre !Ich dachte Die Leafs Führung wollte auf die jungen Spieler setzen?Nach den Zugängen von Jamal Mayers und Cujo sind diese Aussagen wohl auch nur Geschwafel....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2008, 12:52:50
Zitattorontostar schrieb am 01.07.2008 12:18
ZitatJenpet schrieb am 01.07.2008 11:25
dafür Huselius?

http://www.thehockeynews.com/articles/16891-Ducks-on-verge-of-signing-Perry-to-fiveyear-deal-Leafs-may-make-pitch-for-Huselius.html

Nhlnews (http://www.nhlnews.at)

Wieder kein Spieler unter 30 Jahre !Ich dachte Die Leafs Führung wollte auf die jungen Spieler setzen?Nach den Zugängen von Jamal Mayers und Cujo sind diese Aussagen wohl auch nur Geschwafel....

Setzt man in Toronto nicht schon seit Jahren auf die Jungen. Bloß wenn es dann als verpflichten geht, hat es jeder nur vergessen? ;D
Sorry, aber dieses Jahr bleibt wohl nicht mehr als über die Herrn dort zu lachen. Denn mit was anderem würde man sich ja nur den Tag versauen :lachen:  :lachen:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2008, 13:09:16
Zitat
It is believed that Sundin will ultimately choose between the Red Wings and Rangers, though he is not expected to make a commitment today.

http://www.sportsnet.ca/thewire/hockey/news_tor/

Oh die Entscheidung fällt also zwischen diesen beiden Original 6 Teams!
Na dann will der gute Mats nicht im Canadiens Trikot seine alte Kameraden abschiessen....grins
nun gut,als Leafs Fans hat man ja schon eh genug zu leiden!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2008, 13:29:14
Gute News, dass Marleau wohl nicht kommt. Sundin hätte ich gern in Montreal gesehen und nicht bei den ollen Rangers oder Wings. Genauso wie Tucker bei den Flames, schliesslich muss mal wieder ein kanadisches Team den Cup holen.

CuJo ist ja noch nicht verpflichtet und wär doch eh nur ne Kurzzeitlösung für ein oder zwei Jahre, bis Pogge hoch kommt, da ist das Alter doch völlig unwichtig. Mayers wurde geholt, da die vielen jungen Spieler, die jetzt Verantwortung übernehmen sollen, ja auch bissl Unterstützung benötigen und er soll eine hervorragende Einstellung haben im Gegensatz zu manch anderen (inzwischen Ex-)Leafs. Huselius muss nun wirklich nicht sein...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2008, 14:20:42
Zitat"We definitely need to improve our defence," said Fletcher. "We need to improve our bottom two lines with specialty players. We definitely need a backup goaltender.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2008, 14:34:38
ZitatLaurentio schrieb am 01.07.2008 14:20
Zitat"We definitely need to improve our defence," said Fletcher. "We need to improve our bottom two lines with specialty players. We definitely need a backup goaltender.

Schön und woher hast du diese Quelle?
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 01. Juli 2008, 18:35:15
auc hwenn ich etwas abschweife:

Sundin, noch unentschlossen, an was erinenrt uns das? Richtit DRAFT DEADLINE last Season. ich denke SUNDIN will seinen Preis nach oben treiben, den der si tauch nit auf der Nudelsuppe daher geschwommen!

Wann schlagen die MAPLE LEAFS  am Markt richtig zu?
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2008, 19:08:14
Die Leafs haben Curtis Joseph für 1 Jahr / $700,000 unter Vertrag genommen.  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Decki am 01. Juli 2008, 20:18:32
Ich poste das hier mal rein weil ja noch nicht fest steht wo Sundin hin geht.
Irgendein Team hat wirklich einen Multi Year Contract für Sundin geboten mit einem Jahresgehalt von 10 Mill. Dollar :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=242175&lid=headline&lpos=topStory_main
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2008, 20:58:55
ZitatFlyers Fan schrieb am 01.07.2008 20:18
Ich poste das hier mal rein weil ja noch nicht fest steht wo Sundin hin geht.
Irgendein Team hat wirklich einen Multi Year Contract für Sundin geboten mit einem Jahresgehalt von 10 Mill. Dollar :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=242175&lid=headline&lpos=topStory_main

Laut TSN, seien es angeblich die Vancouver Canucks die ihm dieses Angebot unterbreitet haben..
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: #500 am 01. Juli 2008, 21:03:14
ZitatFlyers Fan schrieb am 01.07.2008 20:18
Ich poste das hier mal rein weil ja noch nicht fest steht wo Sundin hin geht.
Irgendein Team hat wirklich einen Multi Year Contract für Sundin geboten mit einem Jahresgehalt von 10 Mill. Dollar :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=242175&lid=headline&lpos=topStory_main

Das Geld ist er nicht (mehr) wert.
Wenn er Cup holen möchte, dann muss er auf das Geld verzichten und zu einem Team wie die Red Wings gehen. Bin mal gespannt was er macht.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2008, 21:28:55
Die Leafs verpflichten Verteidiger Jeff Finger für 4 Jahre / $3.5 Mio. pro Saison.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2008, 21:56:27
ZitatModano09 schrieb am 01.07.2008 21:28
Die Leafs verpflichten Verteidiger Jeff Finger für 4 Jahre / $3.5 Mio. pro Saison.

Eigentlich ist Finger a eine vernünftige Verpflichtung.Solider Verteidiger,der wahrscheinlich noch mehr kann.Aber 3,5 Millionen für 4 jahre ist schon wieder verdammt viel,meiner Meinung wären 2,5 das höchste der gefühle gewesen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2008, 22:14:19
Vancouver hat Mats Sundin ein Angebot von 2 Jahren / $20 Millionen unterbreitet.

Das ist für mich wuucha  :ee:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Decki am 01. Juli 2008, 22:50:27
ZitatModano09 schrieb am 01.07.2008 19:08
Die Leafs haben Curtis Joseph für 1 Jahr / $700,000 unter Vertrag genommen.  :D:

Freut mich auch riesig das CuJo wieder zurück ist bei den Maple Leafs :up:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2008, 22:51:57
ZitatFlyers Fan schrieb am 01.07.2008 22:50
ZitatModano09 schrieb am 01.07.2008 19:08
Die Leafs haben Curtis Joseph für 1 Jahr / $700,000 unter Vertrag genommen.  :D:

Freut mich auch riesig das CuJo wieder zurück ist bei den Maple Leafs :up:


Ob das die fans auch so freuen wird ???? Gab damals nicht ärger als er nach Detroit ging   :gruebel: ????



Fluppess  :cool:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2008, 00:53:07
Toronto hat Niklas Hagman für 4 Jahre / $12 Millionen verpflichtet.
Viel Spass mit ihm, er wird euch hoffentlich auch so viel freude bereiten wie uns  :up:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2008, 01:08:50
Also ich frage mich manchmal welcher Teufel die offiziellen in Toronot reitet. Finger mag ja ein ordentlicher Verteidiger sein, aber 4 Jahre und 3,5 mio? Das ist doch schon wieder der blanke Wahnsinn. Man scheint aus den Verpflichtungen von Kubina etc. nichts gelernt zu haben.

Wie gesagt, Finger mag ein ordentlicher Mann sein, aber was hat er denn bis jetzt gleistet, was so einen Vertrag rechtfertigt? (Länge und Dauer).

Ich weiß ja nicht ob ich hier alleine da stehe, aber für mich ist das absolut unverständlich.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2008, 01:15:21
Da kannst Du gleich bei den "Blushirts" weitermachen: Roszival hat für 4 Jahre/ 20 Mio $ verlängert.......WAHNSINN.
Aber Du hast schon recht: Finger ist mit 3,5 Mio pro Jahr total überbezahlt. Die Hälfte hätte es auch getan. Daneben sind die Verpflichtungen von Kronvall und Stuart "Steals", selbst Lidströms 7,6 Mio im Jahr sind neben den Gehältern von Campbell, Roszival und Redden (dürfte sich in ähnlichen Breiten bewegen) richtig günstig.

Larionov
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2008, 01:19:48
ZitatDarren McCarty schrieb am 01.07.2008 17:08
Also ich frage mich manchmal welcher Teufel die offiziellen in Toronot reitet. Finger mag ja ein ordentlicher Verteidiger sein, aber 4 Jahre und 3,5 mio? Das ist doch schon wieder der blanke Wahnsinn. Man scheint aus den Verpflichtungen von Kubina etc. nichts gelernt zu haben.

Wie gesagt, Finger mag ein ordentlicher Mann sein, aber was hat er denn bis jetzt gleistet, was so einen Vertrag rechtfertigt? (Länge und Dauer).

Ich weiß ja nicht ob ich hier alleine da stehe, aber für mich ist das absolut unverständlich.

Man hat sich vieles von den Avalanche abgeschaut, man lernt es einfach nicht
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Jake The Rat am 02. Juli 2008, 02:53:35
Finger? Jeff Finger? 3.5 mio? :ee:   Das is'n 5. oder 6. Verteidiger.  :rolleyes:  Ist Fletcher jetzt völlig durchgeknallt?  :pillepalle:

Zitat
Ich weiß ja nicht ob ich hier alleine da stehe, aber für mich ist das absolut unverständlich.
Nö, stehst du nicht.  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2008, 03:44:55
Und der nächste Streit Hagman 12 Millionen für 4 Jahre. Nicht ganz so unverstädnlich aber immer noch zu viel.

Naja Free Agent Frenzy leute die ein gutes Jahr haben bekommen gleich völlig zu hoch dotierte Multiyear contracts angeboten.

Würde mir eine gute Fee erscheinen und mir sagen das ich 3 Wünsche frei hätte würde ich mir wünschen einen bei einem NHL Team ein aboslut überagendes Jahr zu spielen und anschliessend UFA zu werden. Dann würde ich bei irgend so nem armseeligen Team nen 5 Jahres Vertrag über 30 Millionen Dollar unterschreiben und hätte Lebenslang ausgesorgt. Selbst wenn die mich auskaufen würden müssten die mir ja noch 20 Mille bezahlen. :D:

Naja was will man machen

Its the New NHL :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2008, 08:38:21
Zumindest hat man die Ankündigung wahrgemacht,dass man eher jüngere Spieler holen muss.Den hagman-Deal finde ich noch ganz ok,für so einen Spieler muss man am 1.7 3 Mille hinlegen,aber wie schon geschrieben,Finger ist einfach total überbezahlt.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2008, 19:27:09
TSN Berichtet das Mats Sundin in einem Statement gesagt hat das er mehr Zeit braucht um sich zu Entscheiden ^^

Hier kann man das ganze Statement nachlesen:
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=242264&lid=headline&lpos=topStory_nhl
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 03. Juli 2008, 18:42:32
Die Leafs verpflichten von Montreal den Stürmer Mikhail Grabovski dafür kriegen die Canadiens die rechte an Greg Pateryn und den 2nd round draft pick im Draft 2010.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 03. Juli 2008, 19:03:34
ZitatModano09 schrieb am 03.07.2008 18:42
Die Leafs verpflichten von Montreal den Stürmer Mikhail Grabovski dafür kriegen die Canadiens die rechte an Greg Pateryn und den 2nd round draft pick im Draft 2010.

Seine Bilanz ist aber nicht sonderlich beeindruckend!3+6=9 Punkten aus 24 Spielen.
Immerhin ist er mit 25 noch recht jung.Nur das man wieder mal ein Draftrecht abgegeben
hat finde ich nicht gut,aber was soll ich mich denn noch aufregen über die Transferpolitik
der Leafs?Achja der Junge ist in Potsdam geboren!Wenn er den Durchbruch bei den Leafs
nicht schaffen sollte könnte man ihn die DEL holen und nach 4 Jahren eindeutschen Herr Reindl!!
ha ha
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 03. Juli 2008, 22:21:58
Zitat
The money is in Vancouver, the prestige in Montreal and Manhattan, but is
Mats Sundin's heart still in Toronto?
The whole National Hockey League is scratching its head about that logic
after Sundin went back into his contractual cocoon yesterday, stunning among
others, the Vancouver Canucks, who wanted to make him the league's richest
player. It was thought the Maple Leafs captain couldn't possibly turn down
Vancouver's two-year, $20-million offer, not without the leverage of a Cup win
or a Hart Trophy, but he politely told all suitors to give him some space.

http://www.sportsnet.ca/thewire/hockey/news_tor/

Wenn ein Spieler so ein Knaller Angebot wie aus Vancouver nicht annimmt,dann muss
sein Herz wirklich bei den Leafs sein!Ganz ehrlich:Neuanfang hin Neuanfang her,der
gute Mats sollte bis zur Rente bei den Leafs spielen![/u]
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Decki am 03. Juli 2008, 23:14:38
Die Leafs haben mit Dominic Moore um 1 Jahr verlängert
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 04. Juli 2008, 16:08:47
Puh, der Finger-Deal ist in den Übersee-Boards die große Lachnummer. Ich denke auch, das 2,5 Mios. das Maximum hätten sein sollen, auch wenn mehrere Teams an ihm interessiert waren. Naja, er soll ja ein Spätentwickler sein, vielleicht rechtfertigt er sein Gehalt ja sogar irgendwann...
Hagman und Cujo find ich ganz okay. Der 2nd-Rounder für Grabovski ist natürlich auch mal wieder zu viel, nun haben wir in den nächsten beiden Jahren keinen Pick in Runde 2. Toller Neuaufbau...
Aber es wird ja auf jeden Fall noch nen Trade von Kubina oder McCabe geben, vielleicht bekommen sie dafür einen Pick.

Als nächstes soll angeblich ein gewisser Frogren, schwedischer Defensivverteidiger verpflichtet werden.

Und dann will Fletcher noch nen Home-Run hinlegen, da bin ich ja mal gespannt, wer das sein soll.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 04. Juli 2008, 16:13:49
Ah, da ist es schon soweit, Jonas Frogren wurde für 2 Jahre verpflichtet.

Finger, Frogren, die Zeiten, in denen die Leafs nur mit Offensivverteidigern spielten, sind vorbei. Dazu das Defensivsystem, daß Wilson implementieren will und Toskala, defensiv starke Spieler wie Mayers und Hagman, die Richtung scheint offensichtlich.

Fraglich, wer die Tore schiessen soll. Für Kubina kommt sicherlich noch ein Center für die erste Reihe und dann muss man wohl hoffen, dass Kulemin einschlägt.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 07. Juli 2008, 11:11:31
Nieuwendyk soll wohl eine Aufgabe im Team - Management übernehmen!
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=242601&lid=sublink01&lpos=headlines_nhl
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2008, 18:14:08
Matt Stajan verlängert um 2 Jahre / $3.5 Mio.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=242726&lid=headline&lpos=topStory_nhl
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2008, 22:12:01
http://www.youtube.com/watch?v=73C0runl3c4

Schlechtes Omen?  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 08. Juli 2008, 14:07:30
Zitatblueliner schrieb am 07.07.2008 22:12
http://www.youtube.com/watch?v=73C0runl3c4

Schlechtes Omen?  :D:

Ja ja wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen......
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 08. Juli 2008, 21:39:54
Das ist das Zwischenergebnis vom aktuellen TSN Poll und irgendwie habe
ich den Eindruck,dass die Leafs mal wieder den absoluten Bock geschossen haben...grrr

Who has been the most surprising signing since July 1?
Hossa - 1-year, $7.45M with Detroit - 33%
Huet - $5.625M a season with Chicago - 11%
Commodore - $3.75M a season with Columbus - 4%
Redden - 6-years, $39M with New York - 7%
Ryder - 3-years, $12M with Boston - 6%
Finger - 4-years, $14M with Toronto - 39%

http://www.tsn.ca/nhl/


Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: #500 am 08. Juli 2008, 21:58:21
Zitattorontostar schrieb am 08.07.2008 21:39
Das ist das Zwischenergebnis vom aktuellen TSN Poll und irgendwie habe
ich den Eindruck,dass die Leafs mal wieder den absoluten Bock geschossen haben...grrr
Im Moment sieht es leider danach aus. Die Umfrage bestätigt diese Vermutung auch. Aber warten wir mal den Saisonstart ab, vielleicht werden wir eines Besseren belehrt.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 08. Juli 2008, 23:08:16
Die Leafs sind mein Nr. 1 Favorit für den Top Pick 2009.
Deren Personalpolitik kann ich mit Ausnahme von Raycrofts Abgang Null nachvollziehen.
Aber man kann sich ja täuschen...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 08. Juli 2008, 23:11:09
ZitatBonecrusher schrieb am 08.07.2008 23:08
Die Leafs sind mein Nr. 1 Favorit für den Top Pick 2009.
Deren Personalpolitik kann ich mit Ausnahme von Raycrofts Abgang Null nachvollziehen.
Aber man kann sich ja täuschen...

Ich hoffe du hast recht!Ich weiss z.B. nicht wie es weitergehen sollte wenn nach Darcy Tucker
auch noch Mats Sundin gehen sollte.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 08. Juli 2008, 23:49:50
Nieuwendyk wird Spezial Assistent des GM's.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=242841&lid=headline&lpos=topStory_nhl
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 09. Juli 2008, 11:11:04
Vielleicht verfolgen die Leafs ja genau das Ziel? Den 1st pick holen, gut draften und dann wirklich komplett neu anfangen?
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2008, 15:40:13
ZitatSabres90 schrieb am 09.07.2008 11:11
Den 1st pick holen, gut draften

Wow das sind zwei sachen die man in Toronto niemals hinbringen würde. Denn selbst wenn man den ersten Pick hätte. Da wäre ich mir sicher, würde den Toronto gegen irgend einen alten Spieler hergeben. Denn man setzt ja auf die jungen :lachen:  :lachen:  :lachen:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 10. Juli 2008, 01:04:49
Der Fogren Deal scheint doch noch nicht in trockenen Tüchern zu sein. Fogren muss laut NHL Office einen ELC und nicht einen "normalen Vertrag" bekommen.

Quelle TSN

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=242960&lid=headline&lpos=secStory_nhl
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 10. Juli 2008, 01:06:10
ZitatSabres90 schrieb am 09.07.2008 11:11
Vielleicht verfolgen die Leafs ja genau das Ziel? Den 1st pick holen, gut draften und dann wirklich komplett neu anfangen?

Dann solltens ie aber McCabe und Kubina unter keinen Umständen abgeben denn mit denen an Bord hätte man da wesentlich größere Chancen.

Dann macht allerdings auch wenig Sinn das man Raycroft rausgekauft hat.  :lachen:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Decki am 10. Juli 2008, 11:06:18
In dem Beitrag steht das die Maple Leafs vor erst nicht mehr tätig werden auf dem Transfermarkt.
Ausserdem hat der Agent von Sundin gesagt das die Teams bis August auf seine Entscheidung warten müssen. :down:

http://www.thefourthperiod.com/news/tor080708.html
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 10. Juli 2008, 11:13:52
ZitatFlyers Fan schrieb am 10.07.2008 11:06
In dem Beitrag steht das die Maple Leafs vor erst nicht mehr tätig werden auf dem Transfermarkt.
Ausserdem hat der Agent von Sundin gesagt das die Teams bis August auf seine Entscheidung warten müssen. :down:

http://www.thefourthperiod.com/news/tor080708.html

Zitat
Sundin, who has reportedly been offered a one-year, $7 million deal from the Leafs

Aha die Leafs bieten dem Mats doch einen Vertrag an?In Vancouver kann er mehr Kohle machen,
aber vielleicht entscheidet sich auch mal ein Spieler für weniger bei Toronto zu bleiben!
Das machen andere Spieler (z.B.Marian Hossa) ja auch.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 10. Juli 2008, 17:53:39
ZitatFlyers Fan schrieb am 10.07.2008 11:06
In dem Beitrag steht das die Maple Leafs vor erst nicht mehr tätig werden auf dem Transfermarkt.
Ausserdem hat der Agent von Sundin gesagt das die Teams bis August auf seine Entscheidung warten müssen. :down:

http://www.thefourthperiod.com/news/tor080708.html

Sie werden keine Free Agents mehr verpflichten, auf dem Transfermarkt dagegen soll sich auf jeden Fall noch was tun. Kubina, White und McCabe sind im Angebot. Letzterer wird sich von seiner NTC aber wohl frühestens Mitte September verabschieden, da bekommt er irgendwie noch so einen Bonus in Höhe von 2 Mios...

Ich hoffe mal, es gibt ein paar Draft Picks für die Spieler, Sundin unterschreibt irgendwo anders, und man beendet die Saison unter den letzten 5...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 10. Juli 2008, 22:13:58
ZitatLaurentio schrieb am 10.07.2008 17:53
Sie werden keine Free Agents mehr verpflichten, auf dem Transfermarkt dagegen soll sich auf jeden Fall noch was tun. Kubina, White und McCabe sind im Angebot. Letzterer wird sich von seiner NTC aber wohl frühestens Mitte September verabschieden, da bekommt er irgendwie noch so einen Bonus in Höhe von 2 Mios...

Ich hoffe mal, es gibt ein paar Draft Picks für die Spieler, Sundin unterschreibt irgendwo anders, und man beendet die Saison unter den letzten 5...

Und warum diese Umstände?Um sich einen vermeintlich guten Draftspieler zu holen etwa?
Das wäre doch absolut fanunfreundlich bei den horrenden Kartenpreise oder?
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 15. Juli 2008, 10:52:52
Die Leafs holen von den Rangers Ryan Hollweg, dafür geht der 5th Round Pick nach New York.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2008, 10:34:38
ZitatModano09 schrieb am 15.07.2008 10:52
Die Leafs holen von den Rangers Ryan Hollweg, dafür geht der 5th Round Pick nach New York.

Joo die Leafs holen jetzt einen echter Klopper der auch wirklich nur ein Klopper ist!
227 Strafminuten und ganze 7!in Worten sieben Scorerpunkte in 148 Spielen,der
letzten beiden Saisons!Klar dann kann man ja noch ein Pick zum Fenster rauswerfen!
Womöglich sagt der GM noch,dass er der Ersatz für Dary Tucker ist...grrr
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 16. Juli 2008, 10:47:58
Zitattorontostar schrieb am 16.07.2008 10:34
ZitatModano09 schrieb am 15.07.2008 10:52
Die Leafs holen von den Rangers Ryan Hollweg, dafür geht der 5th Round Pick nach New York.

Joo die Leafs holen jetzt einen echter Klopper der auch wirklich nur ein Klopper ist!
227 Strafminuten und ganze 7!in Worten sieben Scorerpunkte in 148 Spielen,der
letzten beiden Saisons!Klar dann kann man ja noch ein Pick zum Fenster rauswerfen!
Womöglich sagt der GM noch,dass er der Ersatz für Dary Tucker ist...grrr

Irgendwie machen die Leafs keinen Neuanfang, sondern sie bauen sogar eher noch ab...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2008, 10:52:24
ZitatSabres90 schrieb am 16.07.2008 10:47
Zitattorontostar schrieb am 16.07.2008 10:34
ZitatModano09 schrieb am 15.07.2008 10:52
Die Leafs holen von den Rangers Ryan Hollweg, dafür geht der 5th Round Pick nach New York.

Joo die Leafs holen jetzt einen echter Klopper der auch wirklich nur ein Klopper ist!
227 Strafminuten und ganze 7!in Worten sieben Scorerpunkte in 148 Spielen,der
letzten beiden Saisons!Klar dann kann man ja noch ein Pick zum Fenster rauswerfen!
Womöglich sagt der GM noch,dass er der Ersatz für Dary Tucker ist...grrr

Irgendwie machen die Leafs keinen Neuanfang, sondern sie bauen sogar eher noch ab...

Mal ganz ehrlich:Wenn Mats Sundin nicht unterschreiben sollte,dann kommen die
Leafs unter die 5 schlechtesten Team der Conference.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 16. Juli 2008, 12:01:42
Zitattorontostar schrieb am 16.07.2008 10:52
Mal ganz ehrlich:Wenn Mats Sundin nicht unterschreiben sollte,dann kommen die
Leafs unter die 5 schlechtesten Team der Conference.....

Glaubst du, dass das wirklich noch so abhängig von seinem signing ist??? Ich eher nicht...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2008, 12:09:17
ZitatSabres90 schrieb am 16.07.2008 12:01
Zitattorontostar schrieb am 16.07.2008 10:52
Mal ganz ehrlich:Wenn Mats Sundin nicht unterschreiben sollte,dann kommen die
Leafs unter die 5 schlechtesten Team der Conference.....

Glaubst du, dass das wirklich noch so abhängig von seinem signing ist??? Ich eher nicht...

Denke schon,jedoch mehr als 1-2 Plätze werden die Leafs auch nicht höher rutschen
durch Sundin und das würde das erneute Verpassen der Play Offs bedeuten!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 16. Juli 2008, 12:21:42
Zitattorontostar schrieb am 16.07.2008 12:09
Denke schon,jedoch mehr als 1-2 Plätze werden die Leafs auch nicht höher rutschen
durch Sundin und das würde das erneute Verpassen der Play Offs bedeuten!

Dennoch bleiben sie mein ''Tipp'' für die Top 5 picks...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2008, 12:27:55
ZitatSabres90 schrieb am 16.07.2008 12:21
Zitattorontostar schrieb am 16.07.2008 12:09
Denke schon,jedoch mehr als 1-2 Plätze werden die Leafs auch nicht höher rutschen
durch Sundin und das würde das erneute Verpassen der Play Offs bedeuten!

Dennoch bleiben sie mein ''Tipp'' für die Top 5 picks...

Fürchte du könntest Recht behalten!Irgendwie kommt da keine Vorfreude auf die
neue Saison auf(als Leafs Fan)Es scheint sich nichts zu bewegen im Club......
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 16. Juli 2008, 18:20:37
Zitattorontostar schrieb am 16.07.2008 12:27
ZitatSabres90 schrieb am 16.07.2008 12:21
Zitattorontostar schrieb am 16.07.2008 12:09
Denke schon,jedoch mehr als 1-2 Plätze werden die Leafs auch nicht höher rutschen
durch Sundin und das würde das erneute Verpassen der Play Offs bedeuten!

Dennoch bleiben sie mein ''Tipp'' für die Top 5 picks...

Fürchte du könntest Recht behalten!Irgendwie kommt da keine Vorfreude auf die
neue Saison auf(als Leafs Fan)Es scheint sich nichts zu bewegen im Club......

Nunja, in Buffalo war es nach dem Weggang letzten Sommer von Drury, Briere und Zubrus auch so, dennoch hat man sich ja bekanntlich beachtlich geschlagen und rund bis zum 78. Saisonspiel um die PO's gekämpft.

Aber das erwarte ich bei Toronto irgendwie nicht. Vielleicht überraschen sie ja wirklich alle, aber das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Die Leafs kommen mir gerade wie ein Rumpelteam vor...!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 17. Juli 2008, 19:32:33
Der frühere DEL-Starverteidiger Derrick Walser wechselt nach Russland.
Walser, der ein Angebot vom EHC Biel hatte, verlässt die Organisation der Toronto Maple Leafs und unterschrieb bei Vitjaz Chekhov in der russischen KHL. Er ist der vierte Kanadier im Team nach dem Ex-Davoser Ahren Nittel , Chris Simon und Darcy Verot.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2008, 13:54:38
Zitat
St. Louis Blues President John Davidson announced today the club has signed free agent defenseman Andy Wozniewski.

Wozniewski, 28, skated in 48 games for the Toronto Maple Leafs last season, collecting nine points (two goals, seven assists) along with 54 penalty minutes. He also appeared in 33 games with the Toronto Marlies, recording 17 points (seven goals, 10 assists) and 26 penalty minutes. The 6-5, 225-pound defenseman has played in 76 NHL contests all with the Maple Leafs, registering 12 points (two goals, 10 assists) and 81 penalty minutes.

http://www.sportsnet.ca/thewire/hockey/2008/07/17/blues_sign_defenseman/

Na wenigstens sind die Leafs mal ne Graupe losgeworden.......grins
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 18. Juli 2008, 14:44:06
Wird den Kohl aber auch nicht fett machen...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2008, 14:49:05
ZitatSabres90 schrieb am 18.07.2008 14:44
Wird den Kohl aber auch nicht fett machen...

Stimmt auch wieder,denn die Leafs sparen sich das Geld dann für andere Flaschen dann auf......grrr
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 28. Juli 2008, 08:00:05
Könnte doch länger als 1. August werden bis Sundin sich entscheidet....

ZitatHOCKEYEXPRESSEN.SE: recently reported Mats Sundin denied setting August 1st as his deadline for deciding on retirement or returning to the NHL next season, adding that he hopes to make a decision sometime in early August.

Quelle Spectors Hockey
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 29. Juli 2008, 18:22:38
ZitatFlames1848 schrieb am 28.07.2008 08:00
Könnte doch länger als 1. August werden bis Sundin sich entscheidet....

ZitatHOCKEYEXPRESSEN.SE: recently reported Mats Sundin denied setting August 1st as his deadline for deciding on retirement or returning to the NHL next season, adding that he hopes to make a decision sometime in early August.

Quelle Spectors Hockey

Hm, laut dem neuesten Bericht von spector soll er sich nun doch bis Freitag entscheiden müssen, sein Agent will nun wohl doch eine Entscheidung bis zum 01.08.!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2008, 15:24:45
Zitattorontostar schrieb am 16.07.2008 12:27
ZitatSabres90 schrieb am 16.07.2008 12:21
Zitattorontostar schrieb am 16.07.2008 12:09
Denke schon,jedoch mehr als 1-2 Plätze werden die Leafs auch nicht höher rutschen
durch Sundin und das würde das erneute Verpassen der Play Offs bedeuten!

Dennoch bleiben sie mein ''Tipp'' für die Top 5 picks...

Fürchte du könntest Recht behalten!Irgendwie kommt da keine Vorfreude auf die
neue Saison auf(als Leafs Fan)Es scheint sich nichts zu bewegen im Club......

Hm, ist es nicht eher umgekehrt, nämlich dass sich endlich mal etwas bewegt in Toronto? Sollten sie weiter um die Playoffs spielen ohne Chance auf den Cup oder auf nen guten Draftpick?

Und nun ein neuer Trainer, Veränderung der Teamchemie durch Abgabe von Leuten wie Wellwood, Tucker und McCabe (*hoff*). Dafür kommen Leute, die defensiv verantwortlich spielen (Mayers, Hagman, Finger, Frogren), schnelle Leute (Hagman, Kulemin, Grabovsky). Die jungen Spieler bekommen endlich mal Eiszeit (auch im PP) und können sich hoffentlich entwickeln (Steen, Kulemin, Grabovsky, Tlusty, Stralman). Gerade der letzte Punkt verspricht die interessanteste Leafs-Saison seit langem.

Also aus meiner Sicht besteht endlich mal Hoffnung. Ein oder zwei Jahre des Umbruchs, dann hat man ohne Sundin, Kubina, Blake und McCabe das Geld, die junge Mannschaft mit guten Spielern zu ergänzen. Ein bissl Angst macht mir, das mit Wilson endlich ein Trainer da ist, der ein richtiges System spielen lässt. Hoffentlich brauchen die Jungs ne Weile, um es zu begreifen, sonst wirds nix mit nem hohen Draftpick  :rolleyes:

Die Mannschaft wird wohl so aussehen:

Steen - Antropov - Kulemin
Tlusty - Grabovsky - Blake
Mayers - Stajan - Hagman
Devereaux - Moore - Bell
(Hollweg, Ponikarovsky)

Kaberle - Kubina
Colaiacovo - Stralman
Finger - Frogren
(White, Kronwall, McCabe)

Sieht nicht nach vielen Toren aus. Aber incl. Wilson auch nach deutlich weniger Gegentoren. Ich hoffe, dass sie Poni und McCabe noch loswerden für ein paar Picks.

Also ich freue mich sehr auf Kulemin. Die Entwicklung von Steen und Stralman mit mehr Verantwortung. Einen hoffentlich gesunden Colaiacovo. Und später dann auf ein System für die Defensive. Und auch das PP soll RW sehr gut lehren können.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2008, 16:35:03
Zitattorontostar schrieb am 16.07.2008 10:34
ZitatModano09 schrieb am 15.07.2008 10:52
Die Leafs holen von den Rangers Ryan Hollweg, dafür geht der 5th Round Pick nach New York.
Womöglich sagt der GM noch,dass er der Ersatz für Dary Tucker ist...grrr

Vor Tucker hatte ja keiner mehr Angst, seitdem er sich aufs "im-PP-neben-dem-Tor-auf-den-Puck-warten" verlegt hatte. Für Hollweg nen Pick abzugeben war natürlich trotzdem Driss.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 01. August 2008, 18:54:39
ZitatSabres90 schrieb am 29.07.2008 18:22
ZitatFlames1848 schrieb am 28.07.2008 08:00
Könnte doch länger als 1. August werden bis Sundin sich entscheidet....

ZitatHOCKEYEXPRESSEN.SE: recently reported Mats Sundin denied setting August 1st as his deadline for deciding on retirement or returning to the NHL next season, adding that he hopes to make a decision sometime in early August.

Quelle Spectors Hockey

Hm, laut dem neuesten Bericht von spector soll er sich nun doch bis Freitag entscheiden müssen, sein Agent will nun wohl doch eine Entscheidung bis zum 01.08.!

NEIN. Er sagte, dass er sich im August entscheidet und nicht am 1ten August!!! Zudem hat er nun Angebote bon 6 Teams vorliegen
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: #500 am 08. August 2008, 21:09:16
ZitatLeafsfan schrieb am 01.08.2008 18:54
NEIN. Er sagte, dass er sich im August entscheidet und nicht am 1ten August!!! Zudem hat er nun Angebote bon 6 Teams vorliegen
..und gibt's was neues?
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 08. August 2008, 21:55:17
Ich denke SUNDIN will nedlich mal zu nem Titelfavoriten! ODER er will seine Karriere gewmütlich i nTorotno ausklingen lassen
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: dejongislanders am 11. August 2008, 00:36:14
Es kommt also doch noch Bewegung in die McCabe Kiste. Bin sehr gespannt wie das weitergehen wird...vorallem weil die Isles ein Trade Kandidat sind


Toronto Maple Leafs defenceman Bryan McCabe is considering altering his position on his no-movement clause.

"Bryan is starting to think about possibly getting his career started somewhere else," Maple Leafs general manager Cliff Fletcher told the Toronto Star.

"We'll leave him alone. He's going to get back to us in a couple of weeks. There's not going to be any issues. I'm really confident it's going to be resolved amicably before training camp," Fletcher told the newspaper.

Ian Pulver, McCabe's agent confirmed to the Star that their camp has been talking with the Maple Leafs.

Last season, McCabe had 5 goals with 18 assists and minus-2 rating.

Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 13. August 2008, 18:13:52
Ich denke, die Isles sind der einzige Trade-Kandidat!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 13. August 2008, 19:45:43
@ Sundin:

Denkt ihr, das die KHL für ihn eine Option ist??? Den, ihr wisst ja die wollen NHL "Kult" in Russland haben!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 13. August 2008, 22:20:00
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 13.08.2008 19:45
@ Sundin:

Denkt ihr, das die KHL für ihn eine Option ist??? Den, ihr wisst ja die wollen NHL "Kult" in Russland haben!

Denke ich nicht. Mats ist mit ein aushänge Schild der NHL, und meiner Meinung nach sollte er die Aufgabe Toronto voranzubringen und Vorbild sein warnehmen. Ich denke nicht das es bei ihm um Geld geht und was soll er in der KHL holen. Das Prestige ist klein und in 5 Jahren erinnert sich eh keiner mehr an ihn. Und in der NHL würde er als einer der größten Spieler abdanken, wenn er dann aufhört. Der Weg in die Hall of Fame wäre ihm sicher, wobei ich es Jagr nach diesem Abgang verwähren würde.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 14. August 2008, 20:43:40
ZitatLaurentio schrieb am 13.08.2008 18:13
Ich denke, die Isles sind der einzige Trade-Kandidat!

Nee eher die Panthers, lies mal hier:

http://tsn.ca/nhl/story/?id=246307&lid=headline&lpos=secStory_nhl
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Decki am 16. August 2008, 12:54:22
Es wird wohl McCabe nach Florida gehen und dafür van Ryn nach Toronto
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 16. August 2008, 12:57:00
ZitatFlyers Fan schrieb am 16.08.2008 12:54
Es wird wohl McCabe nach Florida gehen und dafür van Ryn nach Toronto

Eine Quellenangabe wäre schön!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Decki am 16. August 2008, 13:04:48
Zitattorontostar schrieb am 16.08.2008 12:57
ZitatFlyers Fan schrieb am 16.08.2008 12:54
Es wird wohl McCabe nach Florida gehen und dafür van Ryn nach Toronto

Eine Quellenangabe wäre schön!

Bitte schön :D:

http://www.thefourthperiod.com/news/tor080815.html
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 16. August 2008, 13:34:44
ZitatFlyers Fan schrieb am 16.08.2008 13:04
Zitattorontostar schrieb am 16.08.2008 12:57
ZitatFlyers Fan schrieb am 16.08.2008 12:54
Es wird wohl McCabe nach Florida gehen und dafür van Ryn nach Toronto

Eine Quellenangabe wäre schön!

Bitte schön :D:

http://www.thefourthperiod.com/news/tor080815.html

Mike Van Ryn hat ja eine beeindruckende Statistik 0 Tore  plus 2 Assists in nur 20 Spielen?
Was für ein Schwachsinnstausch wenn es wirklich so passieren würde.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 16. August 2008, 16:04:05
Zitattorontostar schrieb am 16.08.2008 13:34
torontostar schrieb am 16.08.2008 13:34
Mike Van Ryn hat ja eine beeindruckende Statistik 0 Tore  plus 2 Assists in nur 20 Spielen?
Was für ein Schwachsinnstausch wenn es wirklich so passieren würde.....

Hmmm ... würde eher zum Leafsmanagement derzeit passen!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 16. August 2008, 19:18:18
In erster Linie gehts ja darum, McCabe aus der Kabine zu entfernen (siehe Tucker, Wellwood...) und dem kommenden GM mehr Freiheiten zu geben, indem man den Salary Cap für die nextjährigen UFAs entlastet und einen Vertrag mit NMC loswird.

Der Wert von McCabe ist allerdings gering, da seine Spielweise seit dem Lockout nicht mehr so passend ist, die Anzahl der "bietenden" Teams durch die NMC begrenzt ist und eh jeder weiß, daß die Leafs ihn unbedingt loswerden wollen. Vielleicht gibts ja zumindest noch nen Pick als Beigabe...

Gestern hat sich das Fenster geschlossen, in dem man Kubina hätte traden können, aber Ron Wilson steht wohl eh auf ihn.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 24. August 2008, 13:02:32
Laut TSN (quelle) gibts nen Neuzugang bei den Leafs

ZitatAccording to a report in Swedish newspaper Aftonbladet, the Toronto Maple Leafs have signed defenceman Josef Boumedienne to a one-year, two way contract.

The 30-year old journeyman played 52 games last season for the Hershey Bears of the AHL, scoring seven goals and adding 35 assists.

In 47 career games split between the Devils, Lightning and Captials,  the Stockholm native has four goals and 12 assists.  He has not played in the NHL since the 2003-04 season.

Da bin ich gespannt ob er NHL oder AHL spielt zu Beginn......
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 24. August 2008, 13:06:57
ZitatFlames1848 schrieb am 24.08.2008 13:02
Laut TSN (quelle) gibts nen Neuzugang bei den Leafs

ZitatAccording to a report in Swedish newspaper Aftonbladet, the Toronto Maple Leafs have signed defenceman Josef Boumedienne to a one-year, two way contract.

The 30-year old journeyman played 52 games last season for the Hershey Bears of the AHL, scoring seven goals and adding 35 assists.

In 47 career games split between the Devils, Lightning and Captials,  the Stockholm native has four goals and 12 assists.  He has not played in the NHL since the 2003-04 season.

Da bin ich gespannt ob er NHL oder AHL spielt zu Beginn......

Wow noch ein Jungspunt für die Leafs!Ich habe bei aller Liebe zu Toronto absolut null
Vertrauen mehr in die sportliche Führung!Ich kann nur hoffen,dass es keine Katastrophensaison wird.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 27. August 2008, 18:25:51
Zitattorontostar schrieb am 24.08.2008 13:06
ZitatFlames1848 schrieb am 24.08.2008 13:02
Laut TSN (quelle) gibts nen Neuzugang bei den Leafs

ZitatAccording to a report in Swedish newspaper Aftonbladet, the Toronto Maple Leafs have signed defenceman Josef Boumedienne to a one-year, two way contract.

The 30-year old journeyman played 52 games last season for the Hershey Bears of the AHL, scoring seven goals and adding 35 assists.

In 47 career games split between the Devils, Lightning and Captials,  the Stockholm native has four goals and 12 assists.  He has not played in the NHL since the 2003-04 season.

Da bin ich gespannt ob er NHL oder AHL spielt zu Beginn......

Wow noch ein Jungspunt für die Leafs!Ich habe bei aller Liebe zu Toronto absolut null
Vertrauen mehr in die sportliche Führung!Ich kann nur hoffen,dass es keine Katastrophensaison wird.....

Lies nochmal nach, da steht two way contract. Das ist eindeutig eine Verpflichtung für die Marlies, Ersatz für Derrick Walser, der den jungen Verteidigern letzte Saison zur Seite stand.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 27. August 2008, 18:30:47
Und nochmal, es gibt einen kleinen Neuaufbau! Die Atmosphäre in der Kabine wurde geändert, es wird ein Defensivsystem installiert bzw. überhaupt ein System (kann mich nicht erinnern, wann es das bei den Leafs zuletzt gab, weder vorne noch hinten...) und die jungen Spieler können zeigen, was sie drauf haben. Hier mal für Euch Nörgler die Zusammenfassung eines Radio-Interviews mit Ron Wilson:

Quick Summary of the Important Points:

Re: Why Toronto

- It's Toronto, and he understand what hockey means to this market
- Likes the direction the Leafs are going in (i.e. bottoming out to get back to the top)

Re: Coaching in a rebuilding process

- Been in the situation before
- #1 goal is to establish a defensive system early on

Re: Jason Blake

- Feels that Blake was under a lot of pressure after signing the big contract, and that he'll be better next season if he played the same way he did before it

Re: Jeff Finger

- Will talk to him, and will try to take some of the pressure off, especially after the big contract
- Will not place a ton of expectations on him

Re: Lack of A Franchise Player

- You can't build a team with only a single star player (Nash in Columbus example)
- Does not want to acquire a star but then get stuck in between winning in the short-term and in the long-term
- Will try to establish a system of good young support players
- Mentions the lack of a strong farm system due to the trading away of prospects/picks
- Does not want short-term moves to make the playoffs, and that it's not a lot of fun being stuck in mediocrity

Re: Expectations for this season

- Locker room needs a change of leadership
- Losing a ton of games in the 3rd period is not the fault of the young players, it's usually the veterans, thus the need for a change in direction
- Young players will be given large roles
- Does not place emphasis on making the playoffs
- Wants a team that competes hard every night
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 27. August 2008, 19:52:15
Zitattorontostar schrieb am 24.08.2008 13:06
Wow noch ein Jungspunt für die Leafs!Ich habe bei aller Liebe zu Toronto absolut null
Vertrauen mehr in die sportliche Führung!Ich kann nur hoffen,dass es keine Katastrophensaison wird.....

Im schlimmsten Fall wird man den 1st pick erreichen, wäre das eine Katasstrophe *grins*? Außer, die Leafs picken dann nen Graupen^^...

Bin aber auch mal gespannt, was sie diese Saison leisten werden! Vielleicht spielen sie auch das große Überraschungsteam ... glauben werde ich das allerdings nicht! Nichtsdestotrotz bin ich mir ziemlich sicher, dass die 2 Wins gg die Sabs auf jeden Fall einfahren werden...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 29. August 2008, 10:40:33
Hier ein Bericht bei Faceoff.com über CuJos Rückkehr zu den Leafs:

http://tinyurl.com/6py85y

Ich denke CuJo ist auch gerade auf Grund seiner Art und Weise ausserhalb des Eises einer der besten BackUps dieses Saison.... Hat mir sehr gut gefallen letztes Jahr bei den Flames.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 01. September 2008, 20:19:33
Soll der McCabe Trade heute noch abgesegnet werden?
War da nicht was von 1. September die Rede, oder komme ich da mal wieder nicht mit? :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 01. September 2008, 20:47:41
Heute bekommt er seine $ 2 mio Bonus und dann würde er auch seine No-Trade-Klausel aufgeben.
Aber ich sehe es jetzt schon kommen, dass McCabe gegen Schrott wegegeben wird. Vyn Ryn, den wir absolut nicht gebrauchen können und nen späten Pick. Mit Sicherheit....Was wollen wir mit dem Van Ryn???
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 01. September 2008, 22:20:52
Wäre schade, ist immerhin einer der besseren Offensiv-Verteidiger der Liga. Aber die Panthers sind ja nicht gerade berühmt für gute Trades...die werden Toronto sicher noch ein paar Picks hinschmeissen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 02. September 2008, 08:06:49
"The Maple Leafs will receive defenceman Mike Van Ryn in exchange for McCabe and a draft pick."

Wow...die Leafs mussten sogar noch nen Pick abgeben...naja, für mich ist hier Florida der Gewinner.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 02. September 2008, 09:09:09
ZitatDucks schrieb am 02.09.2008 08:06
"The Maple Leafs will receive defenceman Mike Van Ryn in exchange for McCabe and a draft pick."

Wow...die Leafs mussten sogar noch nen Pick abgeben...naja, für mich ist hier Florida der Gewinner.

Endlich ist dieser Trade über die Bühne gegangen!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 02. September 2008, 10:26:44
ZitatLeafsfan schrieb am 01.09.2008 20:47
Heute bekommt er seine $ 2 mio Bonus und dann würde er auch seine No-Trade-Klausel aufgeben.
Aber ich sehe es jetzt schon kommen, dass McCabe gegen Schrott wegegeben wird. Vyn Ryn, den wir absolut nicht gebrauchen können und nen späten Pick. Mit Sicherheit....Was wollen wir mit dem Van Ryn???

van Ryn hat vielleicht nicht das offensive Potenzial wie ein McCabe,aber er ist sicherlich viel mehr als Schrott.Hatte vor seiner Verletzung letztes jahr zwei 30+ Punkte-Jahre und zählte da neben Bouwmeester zu denstärksten defendern in Florida.Sollte er wieder komplett genesen sein,wird er den Deal aus Leafssicht noch als sehr erfoglreich scheinen lassen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 02. September 2008, 17:44:47
ZitatMcCabe and a draft pick."

Welcher ist es denn?  :rolleyes:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 02. September 2008, 18:15:05
ZitatFlames1848 schrieb am 02.09.2008 17:44
ZitatMcCabe and a draft pick."

Welcher ist es denn?  :rolleyes:

Einen 2nd und 4th Round Pick habend die Leafs für den nächsten Draft nicht. Deshalb wird es wohl der 3rd Round Pick sein.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 02. September 2008, 18:40:26
ZitatFlames1848 schrieb am 02.09.2008 17:44
ZitatMcCabe and a draft pick."

Welcher ist es denn?  :rolleyes:

Das könnte man auch sehr gut selber nachgucken^^
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 02. September 2008, 19:59:17
Tja, damit scheint das Team der Leafs entgültig zu stehen und besser ist es durch den Trade kaum geworden...!
Halte auch nicht übermäßig von Van Ryn ... naja, diese Suppe geht nur die Leafs was an! Aber ihn für McCabe zu tauschen (Picks hin oder her) passt ins Bild des Management!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 02. September 2008, 21:01:07
ZitatModano09 schrieb am 02.09.2008 18:40
ZitatFlames1848 schrieb am 02.09.2008 17:44
ZitatMcCabe and a draft pick."

Welcher ist es denn?  :rolleyes:

Das könnte man auch sehr gut selber nachgucken^^

Da ist sie wieder,

die Forums-
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpolente.info%2Fpolente2.jpg&hash=6beb94c8cf6021cbc7578ba13a376d52f555c022)


Mann, ich sass an nem Rechner den sie gerade nach dem C64 gebaut haben, sonst hätte ich schon selber geschaut, keine Bange. Da muss nicht gleich wieder die schweizer Garde ausrücken.....  :rolleyes:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 02. September 2008, 21:24:37
Doch eigentlich schon^^ Ich weiss ja nicht an was für nem Rechner du gesessen hast  :augenzwinkern: Sorry aufjedenfall!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 02. September 2008, 21:30:33
ZitatModano09 schrieb am 02.09.2008 21:24
Doch eigentlich schon^^ Ich weiss ja nicht an was für nem Rechner du gesessen hast  :augenzwinkern: Sorry aufjedenfall!

Haha, alles klar, dann kann ich Hasek39 ja zurückpfeifen, den hatte ich schon Richtung schweizer Grenze entsandt.....  :D:

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Flacomplexity.thecgs.com%2Fimages%2Fcontent_images%2F11495.jpg&hash=d1bafa3d5fa6fbce02fd6348c6d0e065bce7b413)
Wiedermal Hasek39......



So und bevors wieder Mecker gibt, weiter mit Hockey bitte...... :augenzwinkern:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 03. September 2008, 01:30:00
ZitatDucks schrieb am 02.09.2008 08:06
"The Maple Leafs will receive defenceman Mike Van Ryn in exchange for McCabe and a draft pick."

Wow...die Leafs mussten sogar noch nen Pick abgeben...naja, für mich ist hier Florida der Gewinner.

Den Pick (4th 2010) bekommen die Panthers als Kompensation für den Kilger-Trade (3rd 2008), da Kilger ja kein einziges Spiel für sie absolviert hat.

Tja, vor nicht all zu langer Zeit hätte man für einen McCabe noch massig bekommen, aber jetzt war nicht mehr rauszuholen aufgrund seiner NMC und sie wollten ihn nunmal loswerden. Neue Leader in der Kabine, freie Hand an der Trade Deadline und ne Menge freier Cap Space nächsten Sommer.

Van Ryn soll wieder vollständig genesen sein, na mal schauen, ob er an seine alten Leistungen anknüpfen kann. Gleiches gilt wohl für McCabe in Florida.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 03. September 2008, 01:56:41
ZitatLaurentio schrieb am 03.09.2008 01:30
ZitatDucks schrieb am 02.09.2008 08:06
"The Maple Leafs will receive defenceman Mike Van Ryn in exchange for McCabe and a draft pick."

Wow...die Leafs mussten sogar noch nen Pick abgeben...naja, für mich ist hier Florida der Gewinner.

Den Pick (4th 2010) bekommen die Panthers als Kompensation für den Kilger-Trade (3rd 2008), da Kilger ja kein einziges Spiel für sie absolviert hat.

Tja, vor nicht all zu langer Zeit hätte man für einen McCabe noch massig bekommen, aber jetzt war nicht mehr rauszuholen aufgrund seiner NMC und sie wollten ihn nunmal loswerden. Neue Leader in der Kabine, freie Hand an der Trade Deadline und ne Menge freier Cap Space nächsten Sommer.

Van Ryn soll wieder vollständig genesen sein, na mal schauen, ob er an seine alten Leistungen anknüpfen kann. Gleiches gilt wohl für McCabe in Florida.

Ich sehe hier beide als Gewinner. Toronto hat wie Laurentio schon gesagt hat, freie Hand auf dem Transfermarkt und Free Agent Markt zu haben und ein neuaufbau bei einem klugen Management :lachen: zu starten. Für die Panthers kommt ein Leitwolf ins Team, der nächste Saison zumindest ein bißchen die Lücke von Bowmeester stopfen wird. van Ryan ist natürlich kein alzu schlechter und ein solider Defensman wenn er genesen ist.

P.S. Tut mir Leid für das Management, aber mMn verkacken es die Leafs den Neuaufbau zu starten.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 03. September 2008, 12:12:41
ich denke mal, die Leafs haben alles getan für 2009. Sie kämpfen um den 1st Pick und haben Kohle in der Tasche für den UFA Markt. Das muss man halt nur noch den Fans in Toronto verkaufen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 03. September 2008, 15:31:51
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 03.09.2008 12:12
ich denke mal, die Leafs haben alles getan für 2009. Sie kämpfen um den 1st Pick und haben Kohle in der Tasche für den UFA Markt. Das muss man halt nur noch den Fans in Toronto verkaufen.

Und da hast den ersten Knackpunkt. Den Hockeyverrückten aus Toronto und den Reportern einen Neuaufbau ohne Play Off Ambitionen zu vertickern ist fast unmöglich. Da es allein schon schwierig wird bei den Leafs innerhalb von einer Saison, ein Team aufzubauen das die nächsten Jahre in den Play Off´s spielt.
Bin gespannt wann das Management den Löffel abgibt :lachen:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 03. September 2008, 19:54:08
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 03.09.2008 12:12
ich denke mal, die Leafs haben alles getan für 2009. Sie kämpfen um den 1st Pick und haben Kohle in der Tasche für den UFA Markt. Das muss man halt nur noch den Fans in Toronto verkaufen.

Und dann ist die Kacke aber am Dampfen, wenn sie im Sommer '09 nichts zustande bringen!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 03. September 2008, 22:45:26
Sundin treibt sein Spielchen weiter. Er wird sich erst mit dem Anfang der Saison frühestens entscheiden.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 04. September 2008, 12:40:14
Zitatlegend75 schrieb am 03.09.2008 15:31
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 03.09.2008 12:12
ich denke mal, die Leafs haben alles getan für 2009. Sie kämpfen um den 1st Pick und haben Kohle in der Tasche für den UFA Markt. Das muss man halt nur noch den Fans in Toronto verkaufen.

Und da hast den ersten Knackpunkt. Den Hockeyverrückten aus Toronto und den Reportern einen Neuaufbau ohne Play Off Ambitionen zu vertickern ist fast unmöglich. Da es allein schon schwierig wird bei den Leafs innerhalb von einer Saison, ein Team aufzubauen das die nächsten Jahre in den Play Off´s spielt.
Bin gespannt wann das Management den Löffel abgibt :lachen:

Die Presse und ein Großteil der Fans haben es schon geschluckt. Jeder weiß, dass es so nicht weitergehen konnte. Aber ehrlich gesagt bin ich mir gar nicht mal so sicher, ob sie wirklich eine solch schlechte Saison spielen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 21. September 2008, 02:54:23
Am ersten Tag des Trainingscamps schickte Ron Wilson folgende Reihen aufs Eis:

Ponikarovsky - Grabovski - Antropov
Hagman - Steen - Kulemin
Blake - Stajan - Tlusty
Mayers - Moore - Hollweg
Bell - Mitchell -Devereaux

Kaberle - Finger
Colaiacovo - Kubina
Stralman - Frogren
Kronwall - White
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 23. September 2008, 22:34:44
Hab mir letzte Nacht das erste Vorbereitsungsspiel vs. Buffalo reingezogen.

Colaiacovo war der beste Mann auf dem Eis. Schenn spielte sehr solide für nen 18jährigen. White wie immer offensiv ganz gut aber hinten scheisse. Finger und vanRyn warn okay. Pogge sehr gut. Von Kulemin war noch nicht viel zu sehen, hatte kaum den Puck, spielte allerdings mit Boyce und Earl in einer Reihe. Auf jeden Fall wird es das schnellste Leafs-Team seit mind. 10 Jahren!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 23. September 2008, 22:42:29
ZitatLaurentio schrieb am 23.09.2008 22:34
Hab mir letzte Nacht das erste Vorbereitsungsspiel vs. Buffalo reingezogen.

Colaiacovo war der beste Mann auf dem Eis. Schenn spielte sehr solide für nen 18jährigen. White wie immer offensiv ganz gut aber hinten scheisse. Finger und vanRyn warn okay. Pogge sehr gut. Von Kulemin war noch nicht viel zu sehen, hatte kaum den Puck, spielte allerdings mit Boyce und Earl in einer Reihe. Auf jeden Fall wird es das schnellste Leafs-Team seit mind. 10 Jahren!

Richtig. Aber einen hast du vergessen: Give me Mooooore. Dominic Moore. Unser bestes Signing der letzten Jahre. Und das er vom Waiver kommt, sagt eigentlich alles übere unsere Transfers aus ;D

Luke Schenn war ja zu Beginn des Spiel noch ziemlich nervös, hat mich aber beeindruckt. Unser neuer Franchiseplayer  :cool:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 24. September 2008, 19:27:28
und Jiri Tlusty hat sich mit einem Assist sowie dem 7:4 ins Scoreboard eingetragen  :clap:  :clap:  :clap:  :clap:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 30. September 2008, 17:20:25
Die Leafs haben angeblich für Schneider und Ryan den Ducks nen 1st Rnd Pick und 2 Prospects geboten. Den 1st Rounder mit der Auflage, das die Ducks 2009 den nur bekommen, wenn er unter platz 5 ist, damit man wenn man schlecht abschneiden würde, ne Chance auf Tavers @ Co hätte...

Was sind datt denn für Angebote  :gruebel:

Quelle TSN

http://tsn.ca/nhl/story/?id=251254&lid=headline&lpos=topStory_nhl
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 30. September 2008, 17:21:48
ZitatFlames1848 schrieb am 30.09.2008 17:20
Die Leafs haben angeblich für Schneider und Ryan den Ducks nen 1st Rnd Pick und 2 Prospects geboten. Den 1st Rounder mit der Auflage, das die Ducks 2009 den nur bekommen, wenn er unter platz 5 ist, damit man wenn man schlecht abschneiden würde, ne Chance auf Tavers @ Co hätte...

Was sind datt denn für Angebote  :gruebel:

Quelle TSN

http://tsn.ca/nhl/story/?id=251254&lid=headline&lpos=topStory_nhl

Sowas hab ich ja noch nie gehört  :D: Klingt ziemlich kurios! Ist aber mal was neues lol..
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 30. September 2008, 17:23:38
ZitatModano09 schrieb am 30.09.2008 17:21
ZitatFlames1848 schrieb am 30.09.2008 17:20
Die Leafs haben angeblich für Schneider und Ryan den Ducks nen 1st Rnd Pick und 2 Prospects geboten. Den 1st Rounder mit der Auflage, das die Ducks 2009 den nur bekommen, wenn er unter platz 5 ist, damit man wenn man schlecht abschneiden würde, ne Chance auf Tavers @ Co hätte...

Was sind datt denn für Angebote  :gruebel:

Quelle TSN

http://tsn.ca/nhl/story/?id=251254&lid=headline&lpos=topStory_nhl

Sowas hab ich ja noch nie gehört  :D: Klingt ziemlich kurios! Ist aber mal was neues lol..

Vielleicht hab ich das ja nur falsch übersetzt, so richtig glauben kann ich sowas nicht.... :gruebel:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 30. September 2008, 17:31:24
Was ich sagen kann ist das so ein trade absoluter bullshit gewesen wäre. Damit hätten sie Bobby Ryan quasi verschenkt und wenn man das machen wollte, hätte man ihn auf den waiver gesetzt. Gut das Burke da nicht angebissen hat.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 30. September 2008, 17:32:28
ZitatFlames1848 schrieb am 30.09.2008 17:20
Die Leafs haben angeblich für Schneider und Ryan den Ducks nen 1st Rnd Pick und 2 Prospects geboten. Den 1st Rounder mit der Auflage, das die Ducks 2009 den nur bekommen, wenn er unter platz 5 ist, damit man wenn man schlecht abschneiden würde, ne Chance auf Tavers @ Co hätte...

Was sind datt denn für Angebote  :gruebel:

Quelle TSN

http://tsn.ca/nhl/story/?id=251254&lid=headline&lpos=topStory_nhl

Das ist doch anders. Wenn die Leafs unter den letzten 5 abschneiden, bleibt der Pick in Toronto, da sie dann die Chance auf Tavares haben. Dann erhalten die Ducks den 2010 Pick. Sind die Leafs nach der Saison nicht unter den Top 5, so bekommen die Ducks den 2009 Pick.

Ist aber auch egal. Schneider ist zum GLÜCK woanders  ;D
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 30. September 2008, 17:33:29
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 30.09.2008 17:31
Was ich sagen kann ist das so ein trade absoluter bullshit gewesen wäre. Damit hätten sie Bobby Ryan quasi verschenkt und wenn man das machen wollte, hätte man ihn auf den waiver gesetzt. Gut das Burke da nicht angebissen hat.

Ist ja nicht so gekommen, also können wir alle Glücklich sein!  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 30. September 2008, 17:35:14
ZitatDas ist doch anders. Wenn die Leafs unter den letzten 5 abschneiden, bleibt der Pick in Toronto, da sie dann die Chance auf Tavares haben. Dann erhalten die Ducks den 2010 Pick. Sind die Leafs nach der Saison nicht unter den Top 5, so bekommen die Ducks den 2009 Pick.

Jo, so hatte ich das auch verstanden.... Hab ich noch nie gehört sowas  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Jake The Rat am 30. September 2008, 18:06:45
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 30.09.2008 17:31
Was ich sagen kann ist das so ein trade absoluter bullshit gewesen wäre. Damit hätten sie Bobby Ryan quasi verschenkt und wenn man das machen wollte, hätte man ihn auf den waiver gesetzt. Gut das Burke da nicht angebissen hat.
Da gehen die Meinungen sehr drüber auseinander, wer hier was verschenkt hätte - kuckt euch die Kommentare der TSN-User an. Ich glaube, Fletcher hat den Trade vorgeschlagen, weil er 1 seniler Trottel ist, & Burke hat ihn abgelehnt, weil er nächste Saison selber GM in Toronto sein wird.  :devil:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 30. September 2008, 18:57:56
ZitatJake The Rat schrieb am 30.09.2008 18:06
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 30.09.2008 17:31
Was ich sagen kann ist das so ein trade absoluter bullshit gewesen wäre. Damit hätten sie Bobby Ryan quasi verschenkt und wenn man das machen wollte, hätte man ihn auf den waiver gesetzt. Gut das Burke da nicht angebissen hat.
Da gehen die Meinungen sehr drüber auseinander, wer hier was verschenkt hätte - kuckt euch die Kommentare der TSN-User an. Ich glaube, Fletcher hat den Trade vorgeschlagen, weil er 1 seniler Trottel ist, & Burke hat ihn abgelehnt, weil er nächste Saison selber GM in Toronto sein wird.  :devil:

Ach komm, die TSN-User kann man nicht für bare Münzen nehmen. Zufälligerweise ist das eine kanadische Seite und das merkt man auch deutlich an den Kommentaren :augenzwinkern: .

Außerdem werden die owner der Ducks wohl jeden Deal mit Toronto ablehnen da, wie du richtig sagtest, die Möglichkeit besteht das Burke GM in Toronto wird. Ich bin dafür Ryan wirklich die Zeit zu geben die er braucht. Geduld hat sich schon öfter ausgezahlt.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 02. Oktober 2008, 21:40:30
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=251444&lid=headline&lpos=secStory_nhl

Wenn ich das richtig übersetze dann steht da das die NHL jeden Deal zwischen Toronto und den Ducks genau beleuchten will, da Burke ja evtl. im Sommer die Biege dorthin macht. Gute Entscheidung wie ich finde, zumal die Leafs ja bekanntermaßen letzte Woche schon versucht haben nen fragwürdigen Deal zu machen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 03. Oktober 2008, 01:01:08
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 02.10.2008 21:40
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=251444&lid=headline&lpos=secStory_nhl

Wenn ich das richtig übersetze dann steht da das die NHL jeden Deal zwischen Toronto und den Ducks genau beleuchten will, da Burke ja evtl. im Sommer die Biege dorthin macht. Gute Entscheidung wie ich finde, zumal die Leafs ja bekanntermaßen letzte Woche schon versucht haben nen fragwürdigen Deal zu machen.

Was an diesem Deal fragwürdig sein soll, musste aber schon noch erläutern. Das kam sicherlich schon öfter mal vor und wird sich nicht Fletch ausgedacht haben. Ist ja so ähnlich wie conditional picks wenn ein Spieler so und so viele Spiele macht...

Dass die NHL das beobachten will, halte ich für Bullshit. Mal davon abgesehen, dass sie jeden Deal unter die Lupe nimmt...

Übrigens hat Fletcher nicht mit Burke "verhandelt", sondern mit irgend nem Vize. Dies deutet allerdings wirklich darauf hin, dass er nächste Saison in Toronto am Start ist. Ob das wiederum gut für uns ist, da bin ich mir noch nicht so sicher...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 03. Oktober 2008, 01:03:58
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 30.09.2008 17:31
Was ich sagen kann ist das so ein trade absoluter bullshit gewesen wäre. Damit hätten sie Bobby Ryan quasi verschenkt und wenn man das machen wollte, hätte man ihn auf den waiver gesetzt. Gut das Burke da nicht angebissen hat.

Ryan gegen nen Erstrundendraftpick ist das gleiche wie auf die Waiverliste setzen?  :gruebel:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 03. Oktober 2008, 01:27:59
ZitatLeafsfan schrieb am 23.09.2008 22:42
ZitatLaurentio schrieb am 23.09.2008 22:34
Hab mir letzte Nacht das erste Vorbereitsungsspiel vs. Buffalo reingezogen.

Colaiacovo war der beste Mann auf dem Eis. Schenn spielte sehr solide für nen 18jährigen. White wie immer offensiv ganz gut aber hinten scheisse. Finger und vanRyn warn okay. Pogge sehr gut. Von Kulemin war noch nicht viel zu sehen, hatte kaum den Puck, spielte allerdings mit Boyce und Earl in einer Reihe. Auf jeden Fall wird es das schnellste Leafs-Team seit mind. 10 Jahren!

Richtig. Aber einen hast du vergessen: Give me Mooooore. Dominic Moore. Unser bestes Signing der letzten Jahre. Und das er vom Waiver kommt, sagt eigentlich alles übere unsere Transfers aus ;D

Luke Schenn war ja zu Beginn des Spiel noch ziemlich nervös, hat mich aber beeindruckt. Unser neuer Franchiseplayer  :cool:

Yep, Moore spielt echt klasse, seit er bei den Leafs ist. Nach den bisherigen Vorbereitungsspielen ist er als Center für die vierte Reihe gesetzt. Mayers an seiner Seite.

Neben Moore die Besten bisher:

Niklas Hagman - wahnsinnig schnell, arbeitet viel und wird auch offensiv immer stärker
Mikhail Grabovski - im Großen und Ganzen der einzige Spieler, der vorne mal was reissen kann
John Mitchell - nutzt im Gegensatz zu Williams und Earl seine Chance, bisher auch deutlich
                    besser als Bell und Devereaux
Luke Schenn - wow, defensiv schon jetzt der beste Leafs-Defender, macht es den Verantwortlichen
                    ziemlich schwer, ihn nochmal zu den Juniors zu schicken... wenn er in den nächsten
                    Spielen gegen Detroit so weiterspielt, wird er zumindest die ersten 9 Saisonspiele
                    mitmachen
Carlo Colaiacovo - wenn er endlich mal unfallfrei durch eine Saison geht, ist er ein absoluter
                           Spitzenmann
Justin Pogge - spielt eine tolle Vorbereitung, noch eine Saison als unangefochtene Nummer 1 in der
                    AHL und er ist bereit für die Leafs

Klar, die etablierten Spieler hängen sich noch nicht ganz so rein und es ist nur die Vorbereitung, aber bei so vielen neuen Gesichtern interessant wie nie.

Kulemin findet sich in Nordamerika noch nicht zurecht, spielt defensiv gut, nach vorne klappt noch kaum was, scheint aber ganz gute Chemie mit Grabovski zu entwickeln. Frögren muss sich auch erstmal anpassen. Ryan Hollweg hat massig Energie, kann nichts am Puck und verliert jeden Fight.

Van Ryn sollte bald getradet werden.
White ist nicht mehr tragbar.
CuJo hat letzte Nacht im ersten Drittel fünf Dinger kassiert und sah dabei nicht gut aus, auch wenn die Leafs eher ein AHL-Team auf dem Eis hatten.

P.S.: Angeblich bieten die Leafs auf dem Trademarkt die Herren White, Bell und Colaiacovo an. Wenn sie Carlo traden, dann  :motz:  :grr!:  :heul: . Die anderen beiden gerne und egal wofür...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 03. Oktober 2008, 11:01:37
ZitatLaurentio schrieb am 03.10.2008 01:01
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 02.10.2008 21:40
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=251444&lid=headline&lpos=secStory_nhl

Wenn ich das richtig übersetze dann steht da das die NHL jeden Deal zwischen Toronto und den Ducks genau beleuchten will, da Burke ja evtl. im Sommer die Biege dorthin macht. Gute Entscheidung wie ich finde, zumal die Leafs ja bekanntermaßen letzte Woche schon versucht haben nen fragwürdigen Deal zu machen.

Was an diesem Deal fragwürdig sein soll, musste aber schon noch erläutern. Das kam sicherlich schon öfter mal vor und wird sich nicht Fletch ausgedacht haben. Ist ja so ähnlich wie conditional picks wenn ein Spieler so und so viele Spiele macht...

Dass die NHL das beobachten will, halte ich für Bullshit. Mal davon abgesehen, dass sie jeden Deal unter die Lupe nimmt...

Übrigens hat Fletcher nicht mit Burke "verhandelt", sondern mit irgend nem Vize. Dies deutet allerdings wirklich darauf hin, dass er nächste Saison in Toronto am Start ist. Ob das wiederum gut für uns ist, da bin ich mir noch nicht so sicher...

Ganz Recht er Fletcher hat mit Bob Murray verhandelt. Da dieser aber Ahnung hat, lehnte er das Angebot gleich ab. Wie schon gesagt, Bobby Ryan ist einer der größten Talente der letzten Jahre in der NHL. Aber er braucht halt etwas länger als andere. Dafür kann man fast sicher sein das er früher oder später durchstarten wird. Leider wollen das viele nicht einsehen und ich vermute sie werden es auch nicht.

Zu deinem 2. Zitat: Ungefähr so kann man es sagen. Es wäre ja ein conditional 1st rounder gewesen bei dem wir nur hätten verlieren können. Wenn wir die Chance auf Tavares gehabt hätten, wäre der Deal vllt. zu Stande gekommen. Da Fletcher den 1st rounder 2009 nur abgeben wollte, wenn Toronto besser als Platz 26 abschneidet, wäre der deal viel zu einseitig gewesen. Denn was bringt den Ducks ein 1st rounder wenn es sowieso klar ist das Toronto dafür sorgen wird das es auch ganz bestimmt ein 1st rounder 2010 wird und nicht 2009...?
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 03. Oktober 2008, 13:29:01
ZitatLaurentio schrieb am 03.10.2008 01:01
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 02.10.2008 21:40
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=251444&lid=headline&lpos=secStory_nhl

Wenn ich das richtig übersetze dann steht da das die NHL jeden Deal zwischen Toronto und den Ducks genau beleuchten will, da Burke ja evtl. im Sommer die Biege dorthin macht. Gute Entscheidung wie ich finde, zumal die Leafs ja bekanntermaßen letzte Woche schon versucht haben nen fragwürdigen Deal zu machen.

Was an diesem Deal fragwürdig sein soll, musste aber schon noch erläutern. Das kam sicherlich schon öfter mal vor und wird sich nicht Fletch ausgedacht haben. Ist ja so ähnlich wie conditional picks wenn ein Spieler so und so viele Spiele macht...

Dass die NHL das beobachten will, halte ich für Bullshit. Mal davon abgesehen, dass sie jeden Deal unter die Lupe nimmt...

Übrigens hat Fletcher nicht mit Burke "verhandelt", sondern mit irgend nem Vize. Dies deutet allerdings wirklich darauf hin, dass er nächste Saison in Toronto am Start ist. Ob das wiederum gut für uns ist, da bin ich mir noch nicht so sicher...


Absoluter Schwachsinn.Burke war gar nicht dran beteiligt.Versucht jetzt die NHL den Leafs Steine in den Weg zu legen beim Neuaufbau?Mir kommt das schon so vor als Leafs Fan.Vor allem warum alle Deals?Sollte die Laefs also nen guten Deal begehen wird man wohl mit dem einschreiten der NHL zu rechnen haben  :pillepalle: .Toller Käse!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 03. Oktober 2008, 13:49:09
ZitatLaurentio schrieb am 03.10.2008 01:27

Yep, Moore spielt echt klasse, seit er bei den Leafs ist. Nach den bisherigen Vorbereitungsspielen ist er als Center für die vierte Reihe gesetzt. Mayers an seiner Seite.

Neben Moore die Besten bisher:

Niklas Hagman - wahnsinnig schnell, arbeitet viel und wird auch offensiv immer stärker
Mikhail Grabovski - im Großen und Ganzen der einzige Spieler, der vorne mal was reissen kann
John Mitchell - nutzt im Gegensatz zu Williams und Earl seine Chance, bisher auch deutlich
                    besser als Bell und Devereaux
Luke Schenn - wow, defensiv schon jetzt der beste Leafs-Defender, macht es den Verantwortlichen
                    ziemlich schwer, ihn nochmal zu den Juniors zu schicken... wenn er in den nächsten
                    Spielen gegen Detroit so weiterspielt, wird er zumindest die ersten 9 Saisonspiele
                    mitmachen
Carlo Colaiacovo - wenn er endlich mal unfallfrei durch eine Saison geht, ist er ein absoluter
                           Spitzenmann
Justin Pogge - spielt eine tolle Vorbereitung, noch eine Saison als unangefochtene Nummer 1 in der
                    AHL und er ist bereit für die Leafs...

Niklas Hagman - Wirklich klasse bisher.Brauchte keine Eingewöhnungsphase.Mit Moore der beste derzeit.

Mikhail Grabovski - Technisch hervorragend.Könnte nen richtig guter Fang der Leafs sein.Am besten aufgespielt als er mit Kulemin und Antropov zusammen spielte.

John Mitchell - Hoffentlich setzt er diese Form fort.Gute Chancen dieses Jahr.

Luke Schenn - Sollte schon dieses Jahr bei den Leafs durchstarten.Überzeugt auf allen Ebenen.Mit Stralman die Hoffnung der nächsten Jahre in der Leafs Defensive.

Carlo Colaiacovo- Trifft es auf den Punkt

Justin Pogge - Warum Pogge noch ein ganzes Jahr zu den Marlies?Bereit dürfte er jetzt schon sein.Als Buck-up alle mal.

Ich füge nochmal meinen Liebling hinzu
Jiri Tlusty - Zwar noch nicht in Top-Form aber das wird noch kommen.Sehr talentiert mit viel Übersicht und Kaltschnäuzigkeit.

ZitatLaurentio schrieb am 03.10.2008 01:27
Van Ryn sollte bald getradet werden.
White ist nicht mehr tragbar.
CuJo hat letzte Nacht im ersten Drittel fünf Dinger kassiert und sah dabei nicht gut aus, auch wenn die Leafs eher ein AHL-Team auf dem Eis hatten.

P.S.: Angeblich bieten die Leafs auf dem Trademarkt die Herren White, Bell und Colaiacovo an. Wenn sie Carlo traden, dann  :motz:  :grr!:  :heul: . Die anderen beiden gerne und egal wofür...

Van Ryn und White traden.Beide nicht nötig.Da könnte man bessere haben.

Bleibt festzuhalten das die Leafs mit Stralman,Schenn und Tlusty junge Spieler besitzen die das Potenzial dazu haben die Leafs in eine bessere Zukunft zu führen.

Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 03. Oktober 2008, 21:47:51
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 03.10.2008 11:01
Denn was bringt den Ducks ein 1st rounder wenn es sowieso klar ist das Toronto dafür sorgen wird das es auch ganz bestimmt ein 1st rounder 2010 wird und nicht 2009...?

...ich bin mir gar nicht mehr so sicher, dass wir unter den letzten 5 landen. Wenn wir uns einigermaßen über Wasser halten, bis die Jungs das Defensivsystem von RW verstanden haben, wird das wohl leider nix. Die Teams im Osten sind diese Saison nicht so überragend.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 03. Oktober 2008, 22:03:07
Zitattellqvist  32 schrieb am 03.10.2008 13:49

Mikhail Grabovski - Technisch hervorragend.Könnte nen richtig guter Fang der Leafs sein.Am besten aufgespielt als er mit Kulemin und Antropov zusammen spielte.

...

Luke Schenn - Sollte schon dieses Jahr bei den Leafs durchstarten.Überzeugt auf allen Ebenen.Mit Stralman die Hoffnung der nächsten Jahre in der Leafs Defensive.

...

Justin Pogge - Warum Pogge noch ein ganzes Jahr zu den Marlies?Bereit dürfte er jetzt schon sein.Als Buck-up alle mal.

Ich füge nochmal meinen Liebling hinzu
Jiri Tlusty - Zwar noch nicht in Top-Form aber das wird noch kommen.Sehr talentiert mit viel Übersicht und Kaltschnäuzigkeit.


Grabo mit Nik hat überhaupt nicht funktioniert, deshalb wurde das Experiment nach dem zweiten Drittel abgebrochen. Antropov war einfach zu langsam für die beiden, er wird am Ende wieder mit Poni spielen. Heute Nacht probiert RW ihn mal als Center, an seiner Seite Poni und Steen.

Von der Leistung her gehört Schenn auf jeden Fall schon jetzt ins Team. Die Frage ist halt, ob er Top4-Minuten bekäm oder nicht. Oder noch ein Jahr bei den Juniors an seinem Offensivspiel feilen sollte. Vielleicht wäre letzteres besser, aber ich will ihn schon diese Saison dabeihaben.

Pogge könnte natürlich schon jetzt den Back-Up machen, aber da er wenig spielen dürfte, ist ein Jahr als klare Nummer 1 bei den Marlies wohl die bessere Option. Letzte Saison hat er ja nur die Hälfte der Spiele dort gemacht und durfte dann in den Playoffs trotz guter Leistung nicht ran, immernoch eine vollkommen unverständliche Entscheidung. Dachte immer, es geht darum, die Nachwuchsspieler für die NHL vorzubereiten...  :gruebel:

Und Tlusty sieht ganz gut aus bisher, deutlich selbstbewusster, stärker. Leider hatte er bisher kaum gute Leute an seiner Seite. Aber er wird sich diese Saison hocharbeiten, das glaub ich auch.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Decki am 04. Oktober 2008, 12:29:13
ZitatLaurentio schrieb am 03.10.2008 21:47
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 03.10.2008 11:01
Denn was bringt den Ducks ein 1st rounder wenn es sowieso klar ist das Toronto dafür sorgen wird das es auch ganz bestimmt ein 1st rounder 2010 wird und nicht 2009...?

...ich bin mir gar nicht mehr so sicher, dass wir unter den letzten 5 landen. Wenn wir uns einigermaßen über Wasser halten, bis die Jungs das Defensivsystem von RW verstanden haben, wird das wohl leider nix. Die Teams im Osten sind diese Saison nicht so überragend.

Wer gibt schon sein 1st rounder ab wen nächstes Jahr Tavares gedraftet werden darf.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 05. Oktober 2008, 05:12:28
naja, die B'hawks wurden im Film "Sudden Death" Stars, jetzt sind mal unsere MAPLE LAFS dran:

http://www.youtube.com/watch?v=mVdD0ZxPq_g

Ich weiss selber, das MIKE Myers einRiessssen Maple LEafs ist!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2008, 23:59:17
Die Leafs haben Bell, Devereaux und Kronwall gewaived. Schenn hat nen Entry-Level-Contract unterzeichnet. Ron Wilson hat nochmal klar gemacht, dass es diese Saison nicht darum geht zu gewinnen, sondern dass sich das Team entwickeln soll und die jungen Spieler viel Eiszeit bekommen.

Für das erste Spiel morgen gegen Detroit ist folgendes Line-Up geplant:

Ponikarovsky - Antropov - Blake
Tlusty - Grabovski - Hagman
Steen - Moore - Kulemin
Mitchell - Stajan - Mayers

Kaberle - Schenn
Colaiacovo - Kubina
Frogren - Van Ryn

Finger ist noch verletzt, Hollweg zwei Spiele gesperrt, White und leider Stralman sitzen in der Pressbox.

Ich hoffe, Stralman ist bald im Team und van Ryn spielt nur, um ihn anderen Teams für nen Trade zu präsentieren. Schenn wird ja sicherlich nach den 9 Spielen nach Kelowna zurückgeschickt.

Anscheinend wird es keinen klaren Kapitän geben sondern fünf alternierende:
Antropov, Kaberle, Kubina, Moore und Mayers
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2008, 05:17:14
Oha. Was für ein Spiel. Die Leafs haben tatsächlich mal ihr erstes Saisonspiel gewonnen und dass in Detroit, wow.

Man konnte schon jetzt das System von Ron Wilson erkennen. Auch wenn wir am Ende unter den letzten 5 landen, es wird Spaß machen, den neuen Leafs zuzuschauen.

Was für eine Freude, solch ein schnelles Leafs-Team zu sehen. Tolles Forechecking.

Moore und Hagman waren wieder sehr stark. Überhaupt diese Reihe: Tlusty - Grabovski - Hagman! Die könnten offensiv einigen Schaden anrichten diese Saison.

Kulemin mit seinem ersten NHL-Tor und was für eins.

Schenn wieder gut, spielt schon wie ein Veteran.

Toskala im Gegensatz zur Vorbereitung auch stark.

Egal wie viele Spiele wir gewinnen, dass wird die interessanteste Saison seit langem mit all der Schnelligkeit, einem Defensivsystem und all den jungen Leuten.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 10. Oktober 2008, 07:39:32
Ja. Richtig geiles Spiel der Leafs. Sowas hat man seit Jahren nicht mehr in Toronto gesehen. Ein sau schnelles Team. Und dazu war der Sieg nicht unverdient. Ok, Toskala war überragend, jedoch hatten wir uns auch einige Chancen herausgespielt. Umso schöner, dass gleich Nikulin sein erstes Tor machte. Von Hagman erwarte ich mir auch noch einiges, war heute wieder sehr stark. Grabovski ebenso.

Schenn sehr sicher. Aber das 2te Gegentor könnte man ihm ankreiden, tue ich aber nicht. Holmström ist der beste Spieler direkt vorm Goal, da muss Luke noch lernen  ;D

Es macht Spaß dem jungen Team zu zusehen, jeder gibt mehr als 100 %. Samstag gehts gegen Montreal. Die müssen heute erstmal gegen Buffalo ran und wir haben also 1 Tag länger Pause und wir haben das Momentum auf unserer Seite.. Let's rock!!!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 10. Oktober 2008, 15:58:41
Das nenn ich aber mal nen richtig starken Start der Leafs, ''einfach mal so'' den Champion zu schlagen - Respekt! Toskala hat mir wirklich gut gefallen, er ist einer der Goalies, auf den ich richtig gespannt bin diese Season, nachdem er letzte ja zusammen mit Raycroft oft in der Luft zerissen wurde...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2008, 15:59:48
ZitatSabres90 schrieb am 10.10.2008 15:58
Das nenn ich aber mal nen richtig starken Start der Leafs, ''einfach mal so'' den Champion zu schlagen - Respekt! Toskala hat mir wirklich gut gefallen, er ist einer der Goalies, auf den ich richtig gespannt bin diese Season, nachdem er letzte ja zusammen mit Raycroft oft in der Luft zerissen wurde...
Die Wings waren wohl noch nicht so bereit^^
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2008, 16:06:22
ZitatLaurentio schrieb am 10.10.2008 05:17
Oha. Was für ein Spiel. Die Leafs haben tatsächlich mal ihr erstes Saisonspiel gewonnen und dass in Detroit, wow.

Man konnte schon jetzt das System von Ron Wilson erkennen. Auch wenn wir am Ende unter den letzten 5 landen, es wird Spaß machen, den neuen Leafs zuzuschauen.

Was für eine Freude, solch ein schnelles Leafs-Team zu sehen. Tolles Forechecking.

Moore und Hagman waren wieder sehr stark. Überhaupt diese Reihe: Tlusty - Grabovski - Hagman! Die könnten offensiv einigen Schaden anrichten diese Saison.

Kulemin mit seinem ersten NHL-Tor und was für eins.

Schenn wieder gut, spielt schon wie ein Veteran.

Toskala im Gegensatz zur Vorbereitung auch stark.

Egal wie viele Spiele wir gewinnen, dass wird die interessanteste Saison seit langem mit all der Schnelligkeit, einem Defensivsystem und all den jungen Leuten.

Ich kann dir nur zustimmen und das in allen Punkten.
Man hoffentlich is bald datt nächste Spiel.Habe mich schon lange nicht mehr so gefreut Spiele der Leafs zu sehn.Auch Niederlagen nehme ich gerne in kauf,wenn so gekämpft,gerackert und geackert wird.Und die jungen viel viel Eiszeit erhalten.Was für ein Zuspiel von Tlusty auf Hagman.Schade das er den Alleingang nicht mit einem Treffer krönen konnte.Also diese Reihe könnte wirklich für Aufsehn sorgen.Toskala gebührt ein Sonderlob.Ruhe ausgestrahlt und alles weggefischt was in den letzten Minuten auf den Kasten kam.

go Leafs go  :headb:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 11. Oktober 2008, 15:33:50
ein super Start, aber wegen der Rebuild hat man falsch nagefange, man hätte TUCKER behalten müssen
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2008, 15:57:19
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 11.10.2008 15:33
ein super Start, aber wegen der Rebuild hat man falsch nagefange, man hätte TUCKER behalten müssen

Das würde ich nicht unbedingt sagen. Denn erfahrene Spieler hat man mit Toskala, Kaberle, Kubina usw. noch immer. Das Dumme an der Tucker geschichte war nur, das man warum auch immer ihn noch einen Vertrag gegeben hat. Und dann es nicht hinbekommen hat, etwas für ihn zu bekommen. Denn somit ist man die nächsten 6 Jahre nun an den Vertrag gebunden. Zumal so sein Platz an einen jungen mehr vergeben werden konnte. Klar werden die jungen nicht ständig ihre topleistung bringen (was bei den alten ja auch nicht immer der fall war). Aber die typen haben wenigstens noch eine Zukunft, was man von den alten die da waren, ja nicht gerade sagen kann. Und das dies inzwischen keine seltenheit ist, das man junge bringt, und die alten vor die Tür setzt. Sieht man z.B. auch in Tampa, dort spielt eine Abwehr die auch noch in der AHL von alter her spielen könnte. Pittsburgh hat ein Team das auch fast nur noch als sehr jungen spielern besteht, und die bringen dort auch ihre Leistung. Daher ist das mit Tucker eher nicht das Problem. ;D
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2008, 16:21:38
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 11.10.2008 15:33
ein super Start, aber wegen der Rebuild hat man falsch nagefange, man hätte TUCKER behalten müssen

:confused:

Für den Rebuild hätte man einen älteren Spieler behalten müssen, der seit ein paar Jahren immer schwächer wird? Interessante Logik.

Tucker wurde genauso wie McCabe und Wellwood rausgeschmissen, weil sie einen schlechten Einfluß in der Kabine hatten bzw. weil die Country Club Atmosphäre dort einfach geändert werden musste. Inzwischen haben schon einige Spieler wie zB Toskala gesagt, daß dort jetzt viel bessere Stimmung herrscht. Und man hat ja schon im ersten Spiel gesehen, wie heiss die Jungs waren und mit welchem Einsatz sie gespielt haben, das hat man seit dem Lockout nicht mehr erlebt.

Und nebenbei, Tucker? Für welchen Zweck auf dem Eis? Seitdem er sich aufs Scoren konzentriert hat, sind seine ehemaligen Stärken wie die Aggressivität, Checken, dem Gegner unter die Haut gehen doch völlig verschwunden. All das, was ihn mal zum Liebling der Fans gemacht hat. Und fürs Scoren schau ich mir doch lieber die Herren Tlusty, Kulemin, Grabovski an. Defensiv war er auch eher eine Schwachstelle.


Bin gespannt aufs Spiel heut gegen die Habs, mal schauen, wie die Leafs mit solch einem schnellen Team mithalten.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2008, 04:08:08
Das Spiel gegen Montreal lief dann schon eher so wie vor dieser Saison erwartet...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2008, 12:19:56
ZitatLaurentio schrieb am 12.10.2008 04:08
Das Spiel gegen Montreal lief dann schon eher so wie vor dieser Saison erwartet...

Wieso sollte es anders sein oder haben sich manche hier vom übererwarteten
Sieg in Detroit blenden lassen?Nach meiner Ansicht war/ist es falsch Tucker und
Sundin ziehen zu lassen.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 12. Oktober 2008, 14:07:23
ZitatSundin ziehen zu lassen.....

Den hat keiner ziehen lassen...... :augenzwinkern:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2008, 14:14:18
Zitattorontostar schrieb am 12.10.2008 12:19
ZitatLaurentio schrieb am 12.10.2008 04:08
Das Spiel gegen Montreal lief dann schon eher so wie vor dieser Saison erwartet...

Wieso sollte es anders sein oder haben sich manche hier vom übererwarteten
Sieg in Detroit blenden lassen?Nach meiner Ansicht war/ist es falsch Tucker und
Sundin ziehen zu lassen.....


Nein.Blenden lassen bestimmt nicht.Mit solchen Spielen müssen wir rechnen.Aber ich behaupte es war gut Tucker wegzuschicken.Sundin hat keiner ziehen lassen.Man kann ihn nicht zwingen zu spielen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2008, 14:15:50
Tucker und Sundin waren neben Mccabe die Stützen des Teams. Das Spiel gegen die Red Wings wurde tatsächlich überbewertet. Denn bis auf Franzen, Holmström und Filppula ist noch keiner der Topsars in Form. Leafs spielen wohl um die goldene Ananas..
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2008, 14:18:57
ZitatHockeyGod schrieb am 12.10.2008 14:15
Tucker und Sundin waren neben Mccabe die Stützen des Teams. Das Spiel gegen die Red Wings wurde tatsächlich überbewertet. Denn bis auf Franzen ist noch keiner der Topsars in Topform. Leafs spielen wohl um die goldene Ananas..

Und was ist daran neu (goldene ananas)?das war vorher klar.mccabe und tucker sorgten für schlechte stimmung in der kabine und die stützen des teams?wieviel punkte hat uns mccabe gekostet mit seinen vielen puckverlusten?und tucker war auch nur noch ein schatten.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2008, 14:24:53
Bei McCabe kann es sein das du recht hast, obwohl sich 23 Punkte in 54 Spielen für einen Verteidiger sehen lassen können. Aber Darcy Tucker ist für mich immer noch ein überragender Leader. Was er an Engagement, Einsatzbereitschaft, Spielintelligenz, Torgefährlichkeit, Härte an den Tag legt, würde ich sogar als sehr gewichtig einstufen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2008, 14:39:31
Naja so schlecht spielten die Leafs gestern auch nicht wie es das Resultat vorgibt. Da war man 2x etwas unkonzentriert und kassierte 4 Tore innert kürzester Zeit. Und das man den Habs beim PP beinahe im Stand zugesehen hatte wie die sich den Puck hin und her schiebten kostete auch 3 Kisten. Und zu guter letzt hatte Toskala gestern auch nicht den besten Abend, am besten gleich Cujo von Anfang an ins Gehäuse  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2008, 14:46:07
Zitattellqvist  32 schrieb am 12.10.2008 14:14
Zitattorontostar schrieb am 12.10.2008 12:19
ZitatLaurentio schrieb am 12.10.2008 04:08
Das Spiel gegen Montreal lief dann schon eher so wie vor dieser Saison erwartet...

Wieso sollte es anders sein oder haben sich manche hier vom übererwarteten
Sieg in Detroit blenden lassen?Nach meiner Ansicht war/ist es falsch Tucker und
Sundin ziehen zu lassen.....


Nein.Blenden lassen bestimmt nicht.Mit solchen Spielen müssen wir rechnen.Aber ich behaupte es war gut Tucker wegzuschicken.Sundin hat keiner ziehen lassen.Man kann ihn nicht zwingen zu spielen.

Sorry ich glaube nicht dass die Leafs bisher alle Anstrengungen unternommen haben
die nötig sind ihn zu halten!Man hätte wohl beim Management kein Problem,wenn er
nicht für Toronto spielen würde!Ich hoffe für die Leafs,dass ich mit meiner Einschätzung daneben liege.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2008, 15:11:12
Zitattorontostar schrieb am 12.10.2008 12:19
ZitatLaurentio schrieb am 12.10.2008 04:08
Das Spiel gegen Montreal lief dann schon eher so wie vor dieser Saison erwartet...

Wieso sollte es anders sein oder haben sich manche hier vom übererwarteten
Sieg in Detroit blenden lassen?Nach meiner Ansicht war/ist es falsch Tucker und
Sundin ziehen zu lassen.....

Falls du den Satz gelesen hast, ich schrieb es lief wie erwartet! Und es war mehr als richtig, Tucker abzugeben und auch Sundin. Was bringt es, die jungen Spieler weiter in den hinteren Reihen rumdümpeln zu lassen und zwischen Platz 7 und 12 zu landen, ohne Chance auf den Cup oder einen guten Draft Pick? Man, es gibt tatsächlich noch immer Fans der Mittelmäßigkeit...  :wand:

Ich schaue mir lieber ein Leaf-Team an, das zwar häufig verlieren wird, aber bei dem die Jungen Leute Eiszeit bekommen um sich weiterzuentwickeln, das schnell ist, kämpft und gleichzeitig Hoffnung auf eine bessere Zukunft macht. Nebenbei gibts noch ein oder zwei hohe Draftpicks und in ein paar Jahren kann man das mit starken Jungstars gewachsene Team mit paar Top-UFAs ergänzen und spielt vielleicht um den Cup mit. Siehe Pittsburgh. Siehe Montreal.

Zitattorontostar schrieb am 12.10.2008 14:46
Sorry ich glaube nicht dass die Leafs bisher alle Anstrengungen unternommen haben
die nötig sind ihn zu halten!Man hätte wohl beim Management kein Problem,wenn er
nicht für Toronto spielen würde!Ich hoffe für die Leafs,dass ich mit meiner Einschätzung daneben liege.....

Ja, man hätte kein Problem, wenn er nicht mehr für die Leafs spielen würde. Ein weiterer Grund, die gestrige Niederlage in einem positiven Licht zu sehen, denn wenn die Leafs nicht auf den letzten Rängen liegen, bekommt Mats vielleicht noch Lust und wirft uns um ein weiteres Jahr zurück.

Interessieren würde mich, warum du hoffst, dass du mit deiner Einschätzung daneben liegst? Nenn mir aus Leafssicht mal nen Grund, warum Sundin im Team sein sollte. Was soll das bringen?
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2008, 15:17:23
ZitatHockeyGod schrieb am 12.10.2008 14:15
...Leafs spielen wohl um die goldene Ananas..

Und hoffentlich auch noch nächste Saison. Der Prospect Pool der Leafs ist sowas von dünn, da müssen wir ein paar Jahre Rebuild durchstehen. In Zeiten des Salary Caps ist es halt nicht mehr möglich, sich einfach ne Mannschaft zusammenzukaufen...


ZitatHockeyGod schrieb am 12.10.2008 14:24
Bei McCabe kann es sein das du recht hast, obwohl sich 23 Punkte in 54 Spielen für einen Verteidiger sehen lassen können. Aber Darcy Tucker ist für mich immer noch ein überragender Leader. Was er an Engagement, Einsatzbereitschaft, Spielintelligenz, Torgefährlichkeit, Härte an den Tag legt, würde ich sogar als sehr gewichtig einstufen.

Du sprichst vom Tucker von vor ein paar Jahren. Die Zeiten sind vorbei, er war meistens kaum mehr sichtbar auf dem Eis, keine Härte, wenig Einsatz und Engagement, schlechte Defense. Und Torgefährlichkeit? Genau das war der Anfang vom Ende, das er und Maurice auf die Idee kamen, er sei ein Goalgetter...

Und über McCabe brauchen wir nicht reden, seit den neuen Regeln nach dem Lockout entsprach seine Art der Verteidigung einfach nicht mehr der neuen NHL. Wenn seine Verletzung ihn nicht zu lange ausser Gefecht setzt, kann er vielleicht wieder eine ordentliche Saison spielen zumindest offensiv, aber er brauchte eine Veränderung der Szenerie, seine Zeit in Toronto war abgelaufen.

Der schlechte Einfluß der beiden in der Kabine und das jetzige Aufatmen der anderen Spieler wurde ja hier schon besprochen...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2008, 17:46:27
ZitatLaurentio schrieb am 12.10.2008 15:11
Zitattorontostar schrieb am 12.10.2008 12:19
ZitatLaurentio schrieb am 12.10.2008 04:08
Das Spiel gegen Montreal lief dann schon eher so wie vor dieser Saison erwartet...

Wieso sollte es anders sein oder haben sich manche hier vom übererwarteten
Sieg in Detroit blenden lassen?Nach meiner Ansicht war/ist es falsch Tucker und
Sundin ziehen zu lassen.....

Falls du den Satz gelesen hast, ich schrieb es lief wie erwartet! Und es war mehr als richtig, Tucker abzugeben und auch Sundin. Was bringt es, die jungen Spieler weiter in den hinteren Reihen rumdümpeln zu lassen und zwischen Platz 7 und 12 zu landen, ohne Chance auf den Cup oder einen guten Draft Pick? Man, es gibt tatsächlich noch immer Fans der Mittelmäßigkeit...  :wand:

Ich schaue mir lieber ein Leaf-Team an, das zwar häufig verlieren wird, aber bei dem die Jungen Leute Eiszeit bekommen um sich weiterzuentwickeln, das schnell ist, kämpft und gleichzeitig Hoffnung auf eine bessere Zukunft macht. Nebenbei gibts noch ein oder zwei hohe Draftpicks und in ein paar Jahren kann man das mit starken Jungstars gewachsene Team mit paar Top-UFAs ergänzen und spielt vielleicht um den Cup mit. Siehe Pittsburgh. Siehe Montreal.

Zitattorontostar schrieb am 12.10.2008 14:46
Sorry ich glaube nicht dass die Leafs bisher alle Anstrengungen unternommen haben
die nötig sind ihn zu halten!Man hätte wohl beim Management kein Problem,wenn er
nicht für Toronto spielen würde!Ich hoffe für die Leafs,dass ich mit meiner Einschätzung daneben liege.....

Ja, man hätte kein Problem, wenn er nicht mehr für die Leafs spielen würde. Ein weiterer Grund, die gestrige Niederlage in einem positiven Licht zu sehen, denn wenn die Leafs nicht auf den letzten Rängen liegen, bekommt Mats vielleicht noch Lust und wirft uns um ein weiteres Jahr zurück.

Interessieren würde mich, warum du hoffst, dass du mit deiner Einschätzung daneben liegst? Nenn mir aus Leafssicht mal nen Grund, warum Sundin im Team sein sollte. Was soll das bringen?

1)Ich hoffe das ich mich irre in meiner Anschätzung,dass die Leafs den Mats Sundin nicht
  halten will!Er wäre für das Team und den treuen Fans ein echter Verlust.....

  2) Er war letzte Saison absoluter Führungsspieler und bester Scorer des Teams
   Zur Erinnerung 32T+46A=78P in 74 Spielen.Diese Quote wäre auch diese
   Saison möglich!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 13. Oktober 2008, 21:47:28
Sooo. Die Leafs verlieren nach Shootout. War ganz sicher ein absichtlicher Loss, sonst würde man nicht Antropov schießen lassen, der in seiner Karriere erst 1 Shootout-Goal gemacht hatte. Der schuß war auch ziemlich peinlich.. Zudem Kubina, obwohl man Spieler wie Tlusty und Grabo hat. Nur Kulemin hat man schießen lassen. Der hat natürlich getroffen. Die Zuschauer werden echt verarscht... Und dafür zahlt man dann über 100 - 500 $ pro Ticket  :D:

Aber gut, wenn wir nun jedes Spiel absichtlich verlieren, dann gehört uns vlt. Tavares  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2008, 22:30:40
Hab mir gerade das Leafs-Spiel angeschaut. Was beide Mannschaften an Kampfkraft und Siegeswillen an den Tag gelegt haben war sensationell, Boyes mit dem zwar wunderschönen, aber etwas glücklichen entscheidenden Tor. Wenn die Leafs so weiteragieren, schneiden sie vielleicht doch nicht so schlecht ab, trotz keines vorhanden Topscorers (wie Sundin).
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 13. Oktober 2008, 22:41:04
ZitatLeafsfan schrieb am 13.10.2008 21:47
Sooo. Die Leafs verlieren nach Shootout. War ganz sicher ein absichtlicher Loss, sonst würde man nicht Antropov schießen lassen, der in seiner Karriere erst 1 Shootout-Goal gemacht hatte. Der schuß war auch ziemlich peinlich.. Zudem Kubina, obwohl man Spieler wie Tlusty und Grabo hat. Nur Kulemin hat man schießen lassen. Der hat natürlich getroffen. Die Zuschauer werden echt verarscht... Und dafür zahlt man dann über 100 - 500 $ pro Ticket  :D:

Aber gut, wenn wir nun jedes Spiel absichtlich verlieren, dann gehört uns vlt. Tavares  :D:

Hast du das Spiel nicht gesehen? Vllt. solltest du deinen Namen in "AntiLeafsfan" ändern.... Die haben doch alles gegeben und knapp gegen ein Team auf Augenhöhe verloren.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 13. Oktober 2008, 23:00:13
ZitatFlames1848 schrieb am 13.10.2008 22:41
ZitatLeafsfan schrieb am 13.10.2008 21:47
Sooo. Die Leafs verlieren nach Shootout. War ganz sicher ein absichtlicher Loss, sonst würde man nicht Antropov schießen lassen, der in seiner Karriere erst 1 Shootout-Goal gemacht hatte. Der schuß war auch ziemlich peinlich.. Zudem Kubina, obwohl man Spieler wie Tlusty und Grabo hat. Nur Kulemin hat man schießen lassen. Der hat natürlich getroffen. Die Zuschauer werden echt verarscht... Und dafür zahlt man dann über 100 - 500 $ pro Ticket  :D:

Aber gut, wenn wir nun jedes Spiel absichtlich verlieren, dann gehört uns vlt. Tavares  :D:

Hast du das Spiel nicht gesehen? Vllt. solltest du deinen Namen in "AntiLeafsfan" ändern.... Die haben doch alles gegeben und knapp gegen ein Team auf Augenhöhe verloren.....

Der Coach hatte zu sagen wer schießt. Und wenn man dann einen Antropov schießen lässt, der nur einemal in der Karriere getroffen hat, sonst nie Breaks reinmacht, wie auch in diesem Spiel, und die guten Schützen wie Schenn, Grabo, Tlusty oder Cola (Der ja auch ein sehr guter ist) nicht schießen lässt, dann muss man nur 1+1 zusammenzählen um zu erkennen, dass Wilson da nicht gewinnen wollte...Vlt. hat das Team gut mitgehalten. Aber gegen St. Louis, das Überteam schlecht hin  :lachen:
Sind wir mal realistisch. Mit dem Team landen wir im unteren Drittel der Tabelle, auch wenn die Spieler alles geben, und wenn man dann noch die ganzen Shootouts beeinflussen kann, dann sind das es fast 10 Punkte, um die man am Ende weiter unten steht.
Nein, ich bin nicht Anti-leafs, sondern will wie die meisten Fans, dass wir die nächsten 2-3 Jahre schlecht abschneiden um gute Spieler zu picken...Lieber so als die letzten Jahre!! Nicht Mittelmäßig abschneiden, sondern schlecht und dafür früh picken!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 13. Oktober 2008, 23:06:19
ZitatNein, ich bin nicht Anti-leafs, sondern will wie die meisten Fans, dass wir die nächsten 2-3 Jahre schlecht abschneiden um gute Spiele zu picken...Lieber das als wie die letzten Jahre mittelmäßig abzuschneiden.

Na dann viel Spass  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2008, 23:11:15
@Leafsfan. Ich muss dich ein wenig enttäuschen. Gegen die Blues in diesem Jahr 3-0 zu führen, heißt etwas(!). Es ist schon etwas besonderes. Diese Mannschaft spickt vor Talenten (Perron, Bergelund, Backes) und erfahren Topspielern (Super-Kariya, Boyes, Tkachuk, Stempniak, Mcdonald). Es war ein Offensivspektakel vom Allerfeinsten. Die Leafs waren untalentierter, zogen aber jedes Mittel heran (nach Bully -> Hagman Direktschuss), um die Partie offen zu gestalten. Der Move von Boyes war zu herrlich und Kubina besiegelte letztlich die unglückliche Niederlage.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 13. Oktober 2008, 23:43:59
ZitatHockeyGod schrieb am 13.10.2008 23:11
@Leafsfan. Ich muss dich ein wenig enttäuschen. Gegen die Blues in diesem Jahr 3-0 zu führen, heißt etwas(!).

Heisst es nicht. Wenn man danach noch 4 Tore kassiert  :D: Und ich sehe die Blues nicht so stark! Sie spielen halt in einer nicht so starken Division.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 14. Oktober 2008, 18:46:49
Zitattorontostar schrieb am 13.10.2008 17:46

1)Ich hoffe das ich mich irre in meiner Anschätzung,dass die Leafs den Mats Sundin nicht
  halten will!Er wäre für das Team und den treuen Fans ein echter Verlust.....

  2) Er war letzte Saison absoluter Führungsspieler und bester Scorer des Teams
   Zur Erinnerung 32T+46A=78P in 74 Spielen.Diese Quote wäre auch diese
   Saison möglich!

Natürlich würde er wieder so viele Punkte machen, mit Hagman und Kulemin vielleicht sogar noch mehr. Die Frage war, was das bringen soll??? Platz 7 - 12 ohne Aussicht auf den Cup? Und damit ein weiteres verschenktes Jahr?

Wenn er bei den Leafs spielen möchte, wird Fletch nicht nein sagen aus Respekt vor dem, was er für die Leafs getan hat. Aber lieber wäre es ihm wohl, wenn Mats nicht zurück will. Denn endlich sind in Toronto Leute an der Macht, die einen Plan haben, die die Mittelmäßigkeit beenden wollen, die das ultimative Ziel erreichen wollen! Und... eine Rückkehr von Mats würde sich auch nicht so gut mit dem geplanten Ausverkauf zur Trade Deadline machen. Wenn die Leafs zu diesem Zeitpunkt wie von jedem erwartet weit von den Playoffplätzen entfernt sind, werden noch einmal einige ältere Spieler gegen Prospects und Draftpicks getauscht und das ist auch bitter nötig. Der Pool an jungen Spielern mit Potential in Leafland ist erschreckend dünn. Man kann fast davon ausgehen, dass Poni, van Ryn, Kaberle oder Kubina, eventuell Antropov am Saisonende für andere Mannschaften spielen werden. Blake nimmt ja leider keiner, man ging der mir gestern wieder aufn Sack...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 14. Oktober 2008, 18:54:36
ZitatLeafsfan schrieb am 13.10.2008 21:47
Sooo. Die Leafs verlieren nach Shootout. War ganz sicher ein absichtlicher Loss, sonst würde man nicht Antropov schießen lassen, der in seiner Karriere erst 1 Shootout-Goal gemacht hatte. Der schuß war auch ziemlich peinlich.. Zudem Kubina, obwohl man Spieler wie Tlusty und Grabo hat. Nur Kulemin hat man schießen lassen. Der hat natürlich getroffen. Die Zuschauer werden echt verarscht... Und dafür zahlt man dann über 100 - 500 $ pro Ticket  :D:

Aber gut, wenn wir nun jedes Spiel absichtlich verlieren, dann gehört uns vlt. Tavares  :D:

Kubina hat sowohl den internen Shoot-Out-Contest gewonnen, als auch seinen Penalty Shot in der Preseason verwandelt... Antro okay, dämlich den schiessen zu lassen... Aber von Verarschen zu reden ist Schwachsinn. Tlusty und Grabo haben in Shoot-Outs bisher auch nix gerissen. Mit Vesa im Tor hat man in Shoot-Outs leider sowieso kaum ne Chance...

ZitatLeafsfan schrieb am 13.10.2008 23:43
ZitatHockeyGod schrieb am 13.10.2008 23:11
@Leafsfan. Ich muss dich ein wenig enttäuschen. Gegen die Blues in diesem Jahr 3-0 zu führen, heißt etwas(!).

Heisst es nicht. Wenn man danach noch 4 Tore kassiert  :D: Und ich sehe die Blues nicht so stark! Sie spielen halt in einer nicht so starken Division.

Zum Spiel von gestern, die Leafs haben hammergeil gespielt und hätten die Partie locker gewonnen, wenn nicht dieser Schwachkopf Hollweg aufs Eis gedurft hätte. Ich hoffe, er darf nie wieder in der NHL ran, der Mann ist einfach nur peinlich, hat null Respekt vor seinen Gegenspielern.

Die Schnelligkeit unserer Jungs war wieder atemberaubend. Ich glaube, das wird tatsächlich nix aus Tavares :heul:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2008, 12:03:12
Ryan Hollweg wurde für 3 Spiele suspendiert!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 18. Oktober 2008, 02:03:00
ZitatFlames1848 schrieb am 13.10.2008 23:06
ZitatNein, ich bin nicht Anti-leafs, sondern will wie die meisten Fans, dass wir die nächsten 2-3 Jahre schlecht abschneiden um gute Spiele zu picken...Lieber das als wie die letzten Jahre mittelmäßig abzuschneiden.

Na dann viel Spass  :D:

Ist ja nicht so, dass ich nicht bei jedem Spiel mitfiebern würde und mich riesig freue, wenn die Leafs ein Tor schießen. Aber wenn man rational denkt, dann wäre wirklich ein schlechter Platz besser für uns.

Aber egal. Go Leafs Go

Gegen die Rangers sieht es bisher ganz gut aus. Wir sind klar das bessere Team nach dem ersten Drittel! Und auch nach dem zweiten Drittel sieht es gut aus für die Leafs. Valiquette hat bereits mehrmals in höchster Not gerettet, der Pfosten auch einmal...
Allerdings fangen wir uns viel zu viele dumme Strafen. Das kann  mal wieder den Sieg kosten, wie so oft in der Pre-Season, obwohl unser Penalty-Killing (Bisher das schlechteste der Liga) heute sehr gut spielt. Luke Schenn spielt bisher überragend

Anfang 3tes Drittel.  Eine dumme Strafe nach der anderen..  

Im 3ten Drittel waren die Rangers sehr überlegen. Toskala mit dem wohl besten Spiel seiner Karriere. Er erinnerte mich an Kipper im Stanley-Cup Run...Auch bester Spieler des Spiels.
In der Overtime dann wieder die Leafs das bessere Team..

Und das Shootout dann standesgemäß verloren, da Wilson wieder fragwürdige Spieler hat schießen lassen. Weil sich Stajan die letzte Zeit so ins Zeug gelegt hat, durfte er schießen...Das heißt aber noch lange nicht, dass er dann trifft. Und so ist es auch eingetreten. Einzig Kulemin traf mal wieder. Und anstatt Schenn schießt dann ein Blake, der in seiner Karriere nur jeden 5ten Penalty-Shot verwandelt hat  :wand:

Gegen St. Louis wars doch genauso so. Nun hat man 4 Punkte aus 4 Spielen. Mit 2 gewonnen Shootouts wären es 6 aus 4 gewesen, was großartig wäre.

Schenn ist schon eine Bank, mit fast 30 Minuten Eiszeit  :headb:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2008, 14:40:43
Auswärts fällt es der jungen Mannschaft wohl derzeit etwas leichter, Wilson´s Marschroute umzusetzen. Gutes Spiel der Leafs, aber viel zu viele Strafzeiten. Auch wenn die Refs gestern Rangers-Trikots anhatten...

Schenn ist ein Monster!!!

Ron Wilson sagte nach dem Spiel, dass er im Shoot-Out demnächst wohl nur noch Rookies ranlässt. Aber mit Vesa im Tor wird es trotzdem schwierig, ein Penaltyschiessen zu gewinnen, er sagt ja selbst, dass er das einfach nicht drauf hat...

Kulemin und Tlusty brauchen mehr Eiszeit! Okay, gestern waren wir viel in Unterzahl, aber trotzdem.

Poni hat die Bank am Ende nicht mehr verlassen dürfen, sehr gut. Ihn und Blake müssen wir irgendwie loswerden oder in die dritte Reihe verbannen. Und vor allem darf Blake kein PP mehr spielen Ron, so langsam müsstest doch auch gesehen haben, dass er es einfach nicht drauf hat. Antropov vors Tor und dazu Hagman, Kulemin oder Grabovski, aber bitte nicht mehr Blake!!!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2008, 14:13:55
So langsam pendelt es sich wie erwartet ein, Leafs spielen gut, knappe, spannende Spiele (Pens sind ja erst gegen Ende davongezogen), treffen aber das Tor nicht.

Nun spielten sie ja in den ersten fünf Spielen außer gegen die Blues nur gegen die Topteams der Liga und haben dabei mehr Punkte geholt als erwartet. Mal schauen, wie es am Dienstag gegen die mies gestarteten Ducks und den zukünftigen GM aussieht.

P.S.: Kyle Wellwood wurde auch von den Canucks gewaived und kein anderes Team will ihn haben. Auch dies war anscheinend eine sehr sinnvolle Entscheidung von Cliff Fletcher, trotz allen Gejammers mancher Fans.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2008, 14:21:58
Neben der Entwicklung unserer Youngster ja die spannendste Frage diese Saison, daher mal die aktuelle Übersicht der Favoriten für den nächsten Draft (ISS Top 30 October):

Rank Player's Name DOB Team League Pos S/C Ht. Wt.
1 Hedman, Victor  Dec 18/90 Modo SweJE LD L 6.06 220
2 Tavares, John  Sep 20/90 Oshawa OHL C L 6.00 198
3 Cowen, Jared  Jan 25/91 Spokane WHL LD L 6.05 218
4 Duchene, Matt Jan 16/91 Brampton OHL C L 5.11 198
5 Svensson-Paajarvi, Magnus  Apr 12/91 Timra SweJE LW L 6.01.5 200
6 Schenn, Brayden  Aug 22/91 Brandon WHL C L 6.00 196
7 Schroeder, Jordan Sep 29/90 Uof MN WCHA RW R 5.08 165
8 Kadri, Nazem  Oct 06/90 London OHL C L 6.01 177
9 Panik, Richard  Feb 07/91 Trin CzeJr C R 6.02 185
10 Morin, Jeremy  Apr 16/91 USA18 NTDP C R 5.10 160

Tavares, Duchene, Svensson-Paajarvi oder Schenn, einer der vier sollte es werden. Wahrscheinlich werden wir am Drafttag noch mindestens einen weiteren Erstrundenpick haben, allerdings wohl nicht in den Top Ten.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 21. Oktober 2008, 19:55:30
Fürs heutige Spiel gegen das Team des zukünftigen GMs stellt Ron Wilson die Reihen wieder bissl um. John Mitchell darf in der ersten Reihe als Center ran, Antropov rückt zurück auf den Flügel, dazu Blake. Ponikarovsky hat sich erstmal paar Reihen nach unten gespielt nach seinen bisherigen Leistungen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 23. Oktober 2008, 19:44:29
Wilson holt den Besen raus..... Blake als Healthy Scratch!

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=253497&lid=headline&lpos=topStory_nhl
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 23. Oktober 2008, 23:44:52
Aus Sicht von Blake absolut unberechtigt, er war einer der wenigen, welche noch Einsatz zeigten.
Allerdings interessiert hier Blakes Sicht überhaupt nicht, der soll ruhig auf seinen Millionen hocken und nicht mehr auf das Eis dürfen. Ich denke Wilson möchte nun auch einen schlechten Tabellenplatz erreichen. Anders kann man sich diesen Move nicht erklären
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 24. Oktober 2008, 12:46:50
Ich finde Klasse, wie Toronto für das Penaltyschiessen Joseph einwechselte, und der dann nicht gehalten hat...Toskala muss sich auch verarscht vorgekommen sein.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 24. Oktober 2008, 13:42:15
haha echt jetzt???
wansinn!!!
daweil ist die tose ja gar kein schlechter nicht... sehr intressant!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 24. Oktober 2008, 15:27:00
ZitatFlames1848 schrieb am 23.10.2008 19:44
Wilson holt den Besen raus..... Blake als Healthy Scratch!

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=253497&lid=headline&lpos=topStory_nhl

Die Unordnung und das Chaos bei den Leafs zieht sich also jetzt auch in die laufende Season rein...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 24. Oktober 2008, 16:07:36
ZitatSabres90 schrieb am 24.10.2008 15:27
ZitatFlames1848 schrieb am 23.10.2008 19:44
Wilson holt den Besen raus..... Blake als Healthy Scratch!

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=253497&lid=headline&lpos=topStory_nhl

Die Unordnung und das Chaos bei den Leafs zieht sich also jetzt auch in die laufende Season rein...

Au Mann, da passt das jetzt genau ins Bild mit dem 4 zu3 Sieg ohne Blake.  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 25. Oktober 2008, 02:20:28
ZitatLeafsfan schrieb am 23.10.2008 23:44
Aus Sicht von Blake absolut unberechtigt, er war einer der wenigen, welche noch Einsatz zeigten.
Allerdings interessiert hier Blakes Sicht überhaupt nicht, der soll ruhig auf seinen Millionen hocken und nicht mehr auf das Eis dürfen. Ich denke Wilson möchte nun auch einen schlechten Tabellenplatz erreichen. Anders kann man sich diesen Move nicht erklären

Häh? Noch Einsatz zeigten? Die gesamte Mannschaft bringt sehr viel Einsatz, im Gegensatz zu den letzten Jahren unter Maurice ist es eine Wonne, die Leafs dieses Jahr spielen zu sehen.

Und Blake   :wand:   Allein wie er sein Tor zum 1:5 gegen Montreal zelebrierte, war beschämend. Und leider spielt er genauso egoistisch weiter wie in der letzten Saison. Schiesst aus unmöglichen Positionen und immer auf die Brust des Goalies. Keine Ahnung, wie er seine 40 Tore erzielt hat. Naja, gibt ja ne Menge Spieler, die mal ne Übersaison haben. Besonders bei auslaufendem Vertrag...

Meiner Meinung völlig berechtigt, dass RW Blake mal rausgenommen hat und vielleicht hat es den gleichen Effekt wie bei Stajan, Ponikarovsky oder Stralman, die seitdem viel viel besser spielen! Wir werden es heut gegen Ottawa sehen, diesmal wird wohl Tlusty draussen sitzen. Wahrscheinlich wird Jiri ne Weile zu den Marlies geschickt, um sein Offensivspiel wieder zu beleben.

Endlich werden Spieler entsprechend ihrer Leistung aufgestellt und nicht nach Gehalt, es gibt keine Erbhöfe mehr!!! Die Country Club Atmosphäre ist vorbei.

Und dann wird Jeff Finger sein erstes Spiel für die Leafs machen heute, mal schauen, ob Frögren oder Stralman für ihn raus muß. Sieht leider nicht gut aus für Colaiacovo momentan...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 25. Oktober 2008, 02:27:02
ZitatDucks schrieb am 24.10.2008 12:46
Ich finde Klasse, wie Toronto für das Penaltyschiessen Joseph einwechselte, und der dann nicht gehalten hat...Toskala muss sich auch verarscht vorgekommen sein.

Kam er sich nicht, er sagt selbst, dass er Shoot-Outs einfach nicht drauf hat!

ZitatL.L.jay schrieb am 24.10.2008 13:42
haha echt jetzt???
wansinn!!!
daweil ist die tose ja gar kein schlechter nicht... sehr intressant!

Er ist ein ziemlicher guter Torhüter, aber seine Shoot-Out-Bilanz steht glaube bei 3 - 9
Und wenn du dir mal ein Penaltyschießen der Leafs anschaust, fragst du dich, wie er die drei Siege erreicht hat...

ZitatSabres90 schrieb am 24.10.2008 15:27
Die Unordnung und das Chaos bei den Leafs zieht sich also jetzt auch in die laufende Season rein...

Puh.  :disappointed:  Dabei herrscht das erste Mal seit langem Ordnung und man erkennt eine Richtung in die das Team gehen soll, es gibt einen Plan.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 25. Oktober 2008, 22:58:06
Jiri Tlusty wurde zu den Toronto Marlies in die AHL geschickt
http://mapleleafs.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=388588

Hoffentlich bekommt er dort Selbstvertrauen und zeigt wieder seine Gefährlichkeit.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 26. Oktober 2008, 04:00:33
3: gegen die Sens im Battle of Ontario und es war abermals eine Freude, die Leafs spielen zu sehen.

Grabovski endlich mit seinem ersten Tor, Finger mit nem soliden Einstand, Luke Schenn 1st Star!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Decki am 27. Oktober 2008, 21:58:39
Die Leafs haben sich entschieden Luke Schenn nicht in Minors zu schicken sondern ihn für die komplette Saison bei den Leafs zu behalten.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 28. Oktober 2008, 10:41:14
ZitatFlyers Fan schrieb am 27.10.2008 21:58
Die Leafs haben sich entschieden Luke Schenn nicht in Minors zu schicken sondern ihn für die komplette Saison bei den Leafs zu behalten.

Jo, Wilson sagte auch schon, das er ihn dür die World-Juiniors nicht abstellen wird, da das Coaching für ihn in Toronto besser wäre....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 28. Oktober 2008, 16:03:28
Er hat es sich mehr als verdient!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 31. Oktober 2008, 13:43:40
48 Torschüsse der Leafs vs. NJ, so viele musste Brodeur noch nie abwehren in seiner Karriere.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 01. November 2008, 17:18:31
ZitatLaurentio schrieb am 31.10.2008 13:43
48 Torschüsse der Leafs vs. NJ, so viele musste Brodeur noch nie abwehren in seiner Karriere.

Und das bei einem Auswärtsspiel!!!!Nun gut ich werde mir heute Nacht über die
vermeintlich neuen Stärken der runderneuerten Leafs selber ein Urteil machen!
Toronto dürfte auch bei den Rangers nicht ganz chancenlos sein.....
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 02. November 2008, 07:15:21
was für letzte 10 minuten das macht hockey so geil
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 09. November 2008, 00:04:17
Zitatmass schrieb am 02.11.2008 07:15
was für letzte 10 minuten das macht hockey so geil

Ja, die Leafs machen selbst mir als Flyers-Fan Spaß. Die sind im Vergleich zu den Vorjahren nicht wiederzuerkennen und ich muss sagen, dass finde ich auch gut so. Man hat gute Zeichen gesetzt den jungen Spielern wie Grabovski, Schenn, Kulemin u.a. Vertrauen zu schenken und mit Ron Wilson, der meiner Meinung nach einen fantastischen Job macht, den richtigen Trainer für dieses Projekt des Wiederaufbaus gefunden. Gleich wie oft die Leafs verlieren werden und egal wie hoch, ich werde mir ihre Spiele in Zukunft versuchen, regelmäßig anzuschauen, sofern sie sich nicht mit Philly überschneiden. Aber das Geilste ist, dass ich über Neujahr für 5 Tage in Leafs Nation sein werde und mir somit zwei Heimspiele der Leafs gegen Buffalo und Ottawa live anschauen kann.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 09. November 2008, 02:32:25
Was ein Spiel in Toronto!

Die Leafs dominieren das Spiel. Van Ryn verletzt im Krankenhaus nach einem nasty Hit von Kostopoulos. Das zog gleich ein Game misconduct von sich...

Die Refs machen sich lächerlich und pfeiffen 3 mal nacheinander "Goalie Interference" gegen die Leafs und schenken Montreal somit 2 Tore....

27 Strafminuten in 2 Dritteln


Endstand: 6:3

Die neuen Leafs machen unheimlich viel Spaß. Diesen Speed und Einsatz hat man hier seit Jahren nicht gesehen. Besonders Grabovski (8 Punkte die letzten 4 Spiele) und Hagman (11 Punkte dieletzten 8 Spiele) stellen sich nun als echte Steals heraus..
Es ist allerdings immer eine Wundertüte. Heute war ein Win drin :D:

Interessante Infos am Rande: Die Leafs haben die letzten 12 Spiele die Gegner in der Schussanzahl dominiert. Es waren immer mindestens 30. Highlight war das Game gegen NJ mit 48 Schüssen, so viele hatte Brodeur in seiner ganzen Karriere nie auf seinen Kasten bekommen...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 09. November 2008, 15:19:43
ZitatLeafsfan schrieb am 09.11.2008 02:32
Was ein Spiel in Toronto!

Die Leafs dominieren das Spiel. Van Ryn verletzt im Krankenhaus nach einem nasty Hit von Kostopoulos. Das zog gleich ein Game misconduct von sich...

Die Refs machen sich lächerlich und pfeiffen 3 mal nacheinander "Goalie Interference" gegen die Leafs und schenken Montreal somit 2 Tore....

27 Strafminuten in 2 Dritteln


Endstand: 6:3

Die neuen Leafs machen unheimlich viel Spaß. Diesen Speed und Einsatz hat man hier seit Jahren nicht gesehen. Besonders Grabovski (8 Punkte die letzten 4 Spiele) und Hagman (11 Punkte dieletzten 8 Spiele) stellen sich nun als echte Steals heraus..
Es ist allerdings immer eine Wundertüte. Heute war ein Win drin :D:

Interessante Infos am Rande: Die Leafs haben die letzten 12 Spiele die Gegner in der Schussanzahl dominiert. Es waren immer mindestens 30. Highlight war das Game gegen NJ mit 48 Schüssen, so viele hatte Brodeur in seiner ganzen Karriere nie auf seinen Kasten bekommen...

Und ich dachte die bewerben sich an No. 1 um Tavarez diese Saison  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 09. November 2008, 17:28:41
ZitatFlames1848 schrieb am 09.11.2008 15:19

Und ich dachte die bewerben sich an No. 1 um Tavarez diese Saison  :D:

Kam wohl anders als gedacht. Man konnte unmöglich vor der Saison davon ausgehen, dass das Team so abgeht.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 10. November 2008, 18:53:25
ZitatLeafsfan schrieb am 09.11.2008 17:28
ZitatFlames1848 schrieb am 09.11.2008 15:19

Und ich dachte die bewerben sich an No. 1 um Tavarez diese Saison  :D:

Kam wohl anders als gedacht. Man konnte unmöglich vor der Saison davon ausgehen, dass das Team so abgeht.

Die Prognosen hatten sie im Osten zwischen Platz 13 und 15.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 11. November 2008, 04:07:06
Mike van Ryn wird nach dem schmutzigen Hit von Kostopolous mindestens einen Monat ausfallen. Gerade jetzt, wo er immer wichtiger fürs Team wurde..

Diagnose:

Gehirnerschütterung
Gebrochene Nase
und ein gebrochener Finger

Kostopolous hat eine Sperre über 3 Spiele erhalten!
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 20. November 2008, 18:47:39
Na, wann haben wir nen neuen GM? Noch im November?
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 20. November 2008, 19:16:15
ZitatLaurentio schrieb am 20.11.2008 18:47
Na, wann haben wir nen neuen GM? Noch im November?

Er wird zusammen mit Sundin kommen, wetten.....  :augenzwinkern:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: #500 am 20. November 2008, 19:48:35
ZitatFlames1848 schrieb am 20.11.2008 19:16
ZitatLaurentio schrieb am 20.11.2008 18:47
Na, wann haben wir nen neuen GM? Noch im November?

Er wird zusammen mit Sundin kommen, wetten.....  :augenzwinkern:
Axo, du meinst, Sundin wird der neue GM  :augenzwinkern:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 20. November 2008, 20:06:45
Zitat500-Player schrieb am 20.11.2008 19:48
ZitatFlames1848 schrieb am 20.11.2008 19:16
ZitatLaurentio schrieb am 20.11.2008 18:47
Na, wann haben wir nen neuen GM? Noch im November?

Er wird zusammen mit Sundin kommen, wetten.....  :augenzwinkern:
Axo, du meinst, Sundin wird der neue GM  :augenzwinkern:

Goalie-Coach..... :D:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: #500 am 20. November 2008, 21:19:24
ZitatFlames1848 schrieb am 20.11.2008 20:06
Zitat500-Player schrieb am 20.11.2008 19:48
ZitatFlames1848 schrieb am 20.11.2008 19:16
ZitatLaurentio schrieb am 20.11.2008 18:47
Na, wann haben wir nen neuen GM? Noch im November?

Er wird zusammen mit Sundin kommen, wetten.....  :augenzwinkern:
Axo, du meinst, Sundin wird der neue GM  :augenzwinkern:

Goalie-Coach..... :D:
Leafs haben einen Goalie?  :ee:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 21. November 2008, 14:11:58
Zitat500-Player schrieb am 20.11.2008 21:19
Leafs haben einen Goalie?

Zumindest hält er besser wie letztes Jahr...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 21. November 2008, 14:34:51
ZitatSabres90 schrieb am 21.11.2008 14:11
Zitat500-Player schrieb am 20.11.2008 21:19
Leafs haben einen Goalie?

Zumindest hält er besser wie letztes Jahr...

Dann erklär uns mal bitte wieso er besser als letztes Jahr hält  ;D
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 21. November 2008, 16:16:41
ZitatSabres90 schrieb am 21.11.2008 14:11
Zitat500-Player schrieb am 20.11.2008 21:19
Leafs haben einen Goalie?

Zumindest hält er besser wie letztes Jahr...

Eher ähnlich wie Raycroft im letzten Jahr...
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 23. November 2008, 14:53:30
Schon wieder so eine unnötige Niederlage  :wand:

Man hat das Spiel über weite Strecken im Griff, baut wenigen Minuten ab und verliert das Spiel noch!!!

Zu schlecht für die Playoffs, zu gut für Tavares  :wand:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 24. November 2008, 20:55:31
ZitatThe Maple Leafs have traded Carlo Colaicovo and Alex Steen to the St. Louis Blues in exchange for forward Lee Stempniak.

Stempniak, 25, a native of West Seneca, N.Y., scored 27 goals two seasons ago.

This season, he has three goals and 10 assists through 14 games.

A right-handed shot, Stempniak is 5-foot-11, 200 pounds.

He is a graduate of Dartmouth College.
Quelle Sun

Wieso geben die Alex Steen ab? :rolleyes:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 24. November 2008, 21:16:06
Weil Alex Steen ein Klon von Stajan aus seinen schlechteren Zeiten ist. Colaiacovo hat zwar großes Potenzial, ist aber dauernd verletzt.

Dafür bekommt man einen Top Six Winger, wenn nicht 1st Liner. Ein guter Deal für die Leafs...Was mich stört ist, dass Stempniak in 2 Jahren UFA ist, wie aber auch Colaiacovo...

Ich bin dennoch zufrieden. Vlt. gelingt es uns Stempniak zu halten  :cool:
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 24. November 2008, 22:26:56
Aus Leafssicht ein guter Deal,wobei es leicht zu einer win-win-Sitaution werden kann.Stempniak ist eindeutig der beste Spieler im Trade und er sollte der Offensive der Leafs einiges merh an Durchschlagskraft verleihen.Dabei sind die anderen beiden Spielern für die Leafs zu verschmerzen,da Steen ja in der 4.Reihe feststeckte und Cola ja nie das gebracht hat,was man sich von ihm erwartet hat.Und nach der kritik von Wilson letzte Woche war ja klar,dass da bald was kommen würde.
Andererseits würde es mich null überraschen,wenn die beidne in St. Louis wesentlich mehr zeigen,denn Steen wird die nötige Eiszeit bekommen und Cola sollte auch im PP seine Chancen erhalten.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 24. November 2008, 23:11:12
ZitatGiguere schrieb am 24.11.2008 22:26
Aus Leafssicht ein guter Deal,wobei es leicht zu einer win-win-Sitaution werden kann.Stempniak ist eindeutig der beste Spieler im Trade und er sollte der Offensive der Leafs einiges merh an Durchschlagskraft verleihen.Dabei sind die anderen beiden Spielern für die Leafs zu verschmerzen,da Steen ja in der 4.Reihe feststeckte und Cola ja nie das gebracht hat,was man sich von ihm erwartet hat.Und nach der kritik von Wilson letzte Woche war ja klar,dass da bald was kommen würde.
Andererseits würde es mich null überraschen,wenn die beidne in St. Louis wesentlich mehr zeigen,denn Steen wird die nötige Eiszeit bekommen und Cola sollte auch im PP seine Chancen erhalten.

Auf einmal hab ich Durst... :D:

Unterm Strich hat Toronto das Kapitel zweier Enttäuschungen der 1. Draftrunde geschlossen. Colaiacovo war meist verletzt und Steen hat nur in seiner Rookie-Saison überzeugt. Stempniak wird dem Team sicher weiterhelfen.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Flames1848 am 25. November 2008, 19:18:04
Burkes Unterschrift soll laut Sun nur noch Formsache sein. 6 Jahre, 3 Mille pro Jahr soll er als GM und Präsi in Personalunion verdienen. Nonis soll err angeblichb gleich mitbringen.....

Quelle Sun
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: #500 am 25. November 2008, 19:45:29
ZitatFlames1848 schrieb am 25.11.2008 19:18
Burkes Unterschrift soll laut Sun nur noch Formsache sein. 6 Jahre, 3 Mille pro Jahr soll er als GM und Präsi in Personalunion verdienen. Nonis soll err angeblichb gleich mitbringen.....

Quelle Sun

das meldet tsn auch
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=257272&lid=headline&lpos=topStory_nhl

also, muss was dran sein.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Sabres90 am 26. November 2008, 08:37:09
Würde er denn etwas in Bewegung bringen bei den Leafs?
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Gast am 28. November 2008, 01:18:15
Heute Nacht kann man das Derby live anschauen auf http://www.hockeywebcasts.com/ sonst jegliche anderen Spiele sind live mitzuverfolgen gratis.
Titel: Toronto Maple Leafs
Beitrag von: Leafsfan am 28. November 2008, 04:08:42
Toskala war heute einfach nur "godlike"

Die Sens mit 10-15 Quality Chances, einige 100 prozentige, doch Vesa war immer da  :cool:

Nur zeigte er leider, dass er in Shootouts eine Niete ist  ;D

EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION:

   aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke