Zur Abwechslung mal ein neuer Thread....
Wer der beste Spieler in der NHL ist, darüber kann man streiten, tut man zuweilen auch. Der effektivste Stürmer ist zurzeit Daniel Alfredsson (1,42 Punkte/Spiel). Dahinter kommen Jason Spezza (1,38) und Crosby (1,37). Danach folgen Henrik Zetterberg (1,34), Dany Heatley (1,31) und Alex Ovechkin (1,30).
Berücksichtigen muss man dabei allerdings, dass Alfredsson, Spezza und Heatly in einer Reihe spielen, also starke Mitspieler haben. Zudem sind alle drei erfahrene NHL Veteranen. Crosby hat in seiner Reihe keine Supercracks neben sich, ist eher der Alleinunterhalter. Das gleiche gilt für Ovechkin.
Nich nur als Flamesfan, würd ich aber Iggy auch dazu zählen, er macht zwar nich sooo viele Punkte wie die oben genannten (diese Saison), aber ich finde ihn zu dem auch mental sehr stark, super Führungsqualitäten. Weil einen guten Spieler macht nicht nur die Punkte aus finde ich.
zu solch einer kategorie würd ich auch torhüter dazuzählen
ich denke nicht, dass detroit ohne hasek so einen großen vorsprung hätte, und auch columbus hat leclaire sehr viel zu verdanken!
Ich würde da bspws. auch einen Lidström nennen!
Stürmer und Torhüter zu vergleichen wäre recht dumm. Verteidiger und Stürmer zu vergleichen wäre auch nicht besonders clever. Für Torhüter und Verteidiger müsste man schon einen getrennten Vergleich machen. Zudem kann man Faktoren wie Führungsqualitäten und mentale Stärke nicht messen, Punkte schon. Ich sprach auch vom effektivsten Spieler, nicht vom wertvollsten Spieler. Und wenn man nochmal genauer hinsieht fällt euch vielleicht auf, dass die genannten Spieler eben allesamt Stürmer und offensiv ausgerichtet sind. Was hätte da ein Verteidiger oder Grinder zu suchen? ;D Beim nächsten Mal schreibe ich vielleicht extra dazu, dass es rein um die Punktausbeute geht...
Viiny und St. Louis dürfen da auch nicht fehlen! Kovalev auch nicht. Und würde sich ein Cheechoo mal richtig in den Arsch klemmen könnte man ihn auch noch dazuzählen!
Ovechkin ganz klar für mich.
Ohne ihn sind die Caps kaum die Hälfte wert. Er kann aus dem nichts mit einer Einzelaktion Tore erziehlen. Er ist schlicht eine Megagranate.
Alfie ist schlicht DER Spieler der Sens. Er scort regelmässig, reisst die Mitspieler mit und gibt immer sein bestes. Er ist und bleibt unverzichtbar.
Zitatchemic schrieb am 17.02.2008 20:12
Viiny und St. Louis dürfen da auch nicht fehlen! Kovalev auch nicht. Und würde sich ein Cheechoo mal richtig in den Arsch klemmen könnte man ihn auch noch dazuzählen!
Ihr habt da was falsch verstanden. Das waren keine Vorschläge, sondern die aktuell nach Punkten effektivsten Stürmer. St. Louis, Kovalev, Cheechoo, Iginla etc. liegen hinter den Aufgelisteten, deshalb hab ich sie auch nicht genannt. Das bedeutet nicht, dass sie schlecht sind, sie sind nur punktemäßig nicht ganz so effektiv. Ich habe mich auf die Stürmer beschränkt, die mindestens 1,30 Punkte/Spiel erzielten. Ich hätte natürlich statt 6 Spielern gleich 100 Spieler auflisten können, aber das war mir dann doch zu viel. Könnt ihr gerne selbst machen... ;D
Zitatlleyton schrieb am 17.02.2008 19:31
zu solch einer kategorie würd ich auch torhüter dazuzählen
ich denke nicht, dass detroit ohne hasek so einen großen vorsprung hätte, und auch columbus hat leclaire sehr viel zu verdanken!
naja..osgood war/ist auch nicht unschuldig. Er war teilweise besser als Hasek.
Crosby ist für mich kein Alleinunterhalter. Er hat noch Malkin, der diese Saison einfach überragend ist. Ein Alleinunterhalter ist und bleibt für mich Ovechkin. Nach ihm kommt bei den Caps lange nichts mehr.
Was die Effektivität bei Schüssen angeht,finde ich die Statistik von Mike Ribeiro sehr beeindruckend.
83 Schüsse hat er abgegeben und dabei 24 Tore erzielt.Ein herausragender Wert,wie ich finde.
Zitat500-Player schrieb am 17.02.2008 21:12
Zitatlleyton schrieb am 17.02.2008 19:31
zu solch einer kategorie würd ich auch torhüter dazuzählen
ich denke nicht, dass detroit ohne hasek so einen großen vorsprung hätte, und auch columbus hat leclaire sehr viel zu verdanken!
naja..osgood war/ist auch nicht unschuldig. Er war teilweise besser als Hasek.
Crosby ist für mich kein Alleinunterhalter. Er hat noch Malkin, der diese Saison einfach überragend ist. Ein Alleinunterhalter ist und bleibt für mich Ovechkin. Nach ihm kommt bei den Caps lange nichts mehr.
Crosby und Malkin spielen nicht zusammen, sondern beide Center verschiedener Lines. Wer spielte denn neben Crosby? Ryan Malone, Gary Roberts, Petr Sykora, keine Ahnung wen man alles schon neben ihm einsetzte. Topstürmer waren das jedenfalls alle nicht. Ovechkin hat(te) mit Nylander einen starken Vorbereiter. Mit Kozlov scheint er aber auch ganz gut zu harmonieren. Wenn man also Crosby nicht als Alleinunterhalter sieht, weil er Granaten wie Malone oder Roberts an seiner seite hat, dann gilt das für Ovechkin wohl auch. Ein Alleinunterhalter ist er dann also auch nicht. Man sollte also schon mit dem gleichen Maß messen. Die beiden Toplines der Penguins waren mit Crosby und Malkin vielleicht ausgeglichener besetzt, als in Washington. Dafür hat Ovechkin allerdings mit 23:06 mehr Eiszeit als Crosby (20:50). Und mehr Eiszeit bedeutet auch mehr Chancen zu punkten. Jetzt kann man also wieder diskutieren und analysieren wer da welchen Vorteil hat. Unterm Strich steht dennoch bei Crosby 1,37 und bei Ovechkin 1,30.
ZitatMarvel schrieb am 17.02.2008 21:20
Crosby und Malkin spielen nicht zusammen, sondern beide Center verschiedener Lines. Wer spielte denn neben Crosby? Ryan Malone, Gary Roberts, Petr Sykora, keine Ahnung wen man alles schon neben ihm einsetzte. Topstürmer waren das jedenfalls alle nicht. Ovechkin hat(te) mit Nylander einen starken Vorbereiter. Mit Kozlov scheint er aber auch ganz gut zu harmonieren. Wenn man also Crosby nicht als Alleinunterhalter sieht, weil er Granaten wie Malone oder Roberts an seiner seite hat, dann gilt das für Ovechkin wohl auch. Ein Alleinunterhalter ist er dann also auch nicht. Man sollte also schon mit dem gleichen Maß messen. Die beiden Toplines der Penguins waren mit Crosby und Malkin vielleicht ausgeglichener besetzt, als in Washington. Dafür hat Ovechkin allerdings mit 23:06 mehr Eiszeit als Crosby (20:50). Und mehr Eiszeit bedeutet auch mehr Chancen zu punkten. Jetzt kann man also wieder diskutieren und analysieren wer da welchen Vorteil hat. Unterm Strich steht dennoch bei Crosby 1,37 und bei Ovechkin 1,30.
hmmm..dann sind die Beiden doch nur Mitläufer. :D:
Zitat[hmmm..dann sind die Beiden doch nur Mitläufer. :D:
Hm, so hab ich das noch gar nicht gesehen... :gruebel: :D:
Zetterberg und Datsyuk sind auch richtige Stützen in ihrem Team!
Kane, Towes Sharp sind trotz ihres jungen ALters die Stützen in CHI
Malkin und Crosby spielten am Anfang der Saison nicht in einer Reihe, in den letzten ich vermute mal 15 Spielen vor Sid´s Verletzung aber schon!
Unabhängig von den Punkten pro Spiel halte ich Malkin für den derzeit besten und effektivsten Stürmer der NHL, weil er anders als ein Daniel Alfredsson auf die ganz starken Nebenspieler verzichten muss und inzwischen die einzige echte Offensivwaffe der Pens ist!
Oh Gott, was hab ich da nur angerichtet? :disappointed: Nochmal gaaaaanz laaaaaangsaaaam... es geht hier nicht um den wertvollsten Spieler, auch nicht um den besten Captain, erst recht nicht um Stützen (die braucht höchstens meine Oma). Es geht hier darum, wer bisher die meisten Punkte pro Spiel erzielte, um den offensiv effektivsten Stürmer. Jetzt verstanden? :D: Muss man eigentlich immer an jedem Auto dran schreiben, dass es ein Auto ist? :gruebel:
Wenn jemand unbedingt wissen will, wer der effektivste Verteidiger oder Torhüter ist, dann macht euch die Arbeit es auszurechnen. Ist allerdings bei Verteidigern und Torhütern nicht ganz so einfach... ;D Aber bitte keine Zwischenrufe wie "aber der hat" oder "ich finde aber" oder "es sollte auch" mehr. Wenn ihr ausdiskutieren wollt, wer der netteste, der hübscheste oder der blödeste Spieler ist, dann öffnet doch dafür einen neuen Thread. :cool:
So, und Malkin ist schonmal gar nicht der beste Stürmer der NHL. Das sind nämlich Crosby und Ovechkin. :zunge: :D: Und dann sind da noch Kovalchuk, Thornton, Heatly, Jagr (auch wenn er zurzeit scheiße drauf ist), und ne ganze menge andere Spieler...
ZitatMarvel schrieb am 18.02.2008 00:52
Oh Gott, was hab ich da nur angerichtet? :disappointed: Nochmal gaaaaanz laaaaaangsaaaam... es geht hier nicht um den wertvollsten Spieler, auch nicht um den besten Captain, erst recht nicht um Stützen (die braucht höchstens meine Oma). Es geht hier darum, wer bisher die meisten Punkte pro Spiel erzielte, um den offensiv effektivsten Stürmer. Jetzt verstanden? :D: Muss man eigentlich immer an jedem Auto dran schreiben, dass es ein Auto ist? :gruebel:
dann brauchen wir ja eigtl. nicht mehr diskutieren, weil du ja schon die besten und effektivsten am anfang genannt hast
oder hab ich doch noch was falsch verstanden? :D:
ZitatMarvel schrieb am 17.02.2008 18:57
Zur Abwechslung mal ein neuer Thread....
Wer der beste Spieler in der NHL ist, darüber kann man streiten, tut man zuweilen auch. Der effektivste Stürmer ist zurzeit Daniel Alfredsson (1,42 Punkte/Spiel). Dahinter kommen Jason Spezza (1,38) und Crosby (1,37). Danach folgen Henrik Zetterberg (1,34), Dany Heatley (1,31) und Alex Ovechkin (1,30).
Berücksichtigen muss man dabei allerdings, dass Alfredsson, Spezza und Heatly in einer Reihe spielen, also starke Mitspieler haben. Zudem sind alle drei erfahrene NHL Veteranen. Crosby hat in seiner Reihe keine Supercracks neben sich, ist eher der Alleinunterhalter. Das gleiche gilt für Ovechkin.
Obwohl bei der effektivität auch die Trefferquote bei Toren so wie das Verhältnis Eiszeit zu Punkte verücsichtigt werden sollten.
ZitatMarvel schrieb am 18.02.2008 00:52
So, und Malkin ist schonmal gar nicht der beste Stürmer der NHL. Das sind nämlich Crosby und Ovechkin. :zunge: :D: Und dann sind da noch Kovalchuk, Thornton, Heatly, Jagr (auch wenn er zurzeit scheiße drauf ist), und ne ganze menge andere Spieler...
check noch mal die stats bitte :augenzwinkern:
Malkin einen punkt hinter Ovie!!! Malkin ist auf jeden Fall einer der TOP 5!!!
Er hat Crosby´s absenz sehr gut kompensiert, ihn sogar ein wenig vergessen lassen. :augenzwinkern:
ZitatDarthEde schrieb am 18.02.2008 16:30
ZitatMarvel schrieb am 18.02.2008 00:52
So, und Malkin ist schonmal gar nicht der beste Stürmer der NHL. Das sind nämlich Crosby und Ovechkin. :zunge: :D: Und dann sind da noch Kovalchuk, Thornton, Heatly, Jagr (auch wenn er zurzeit scheiße drauf ist), und ne ganze menge andere Spieler...
check noch mal die stats bitte :augenzwinkern:
Malkin einen punkt hinter Ovie!!! Malkin ist auf jeden Fall einer der TOP 5!!!
Er hat Crosby´s absenz sehr gut kompensiert, ihn sogar ein wenig vergessen lassen. :augenzwinkern:
Die Stats ändern sich täglich... kannst du aber gerne täglich checken! :D: Davon abgesehen ging es hier nicht um Punkte, sondern um Punkte/Spiel. Und da ist Malkin eben nicht unter den Top 5! Er liegt aber aktuell auf Platz 6, damit einen Platz vor Ovechkin... ;D Aber auch das ändert sich täglich....
ZitatObwohl bei der effektivität auch die Trefferquote bei Toren so wie das Verhältnis Eiszeit zu Punkte verücsichtigt werden sollten.
Ja, gut...vielleicht kann man auch noch die Schuhgröße und den Kopfumfang berücksichtigen. Aber dann ist wirklich Schluss! :D:
Zitatdann brauchen wir ja eigtl. nicht mehr diskutieren, weil du ja schon die besten und effektivsten am anfang genannt hast
oder hab ich doch noch was falsch verstanden?
Yep, völlig korrekt! Damit hat sich jede Diskussion erledigt! ;D War auch nicht als Diskussionsthread gedacht, mehr als reine Info...
Ich denke es gibt verschiedene Arten von Effektivität. In der Kategorie auf die hier abgezielt wird, nämlich der Stürmer und ihre offensive Produktion, sehe ich Alex Ovechkin vorne. Alle anderen genannten spielen mit Spielern ähnlichen Niveaus in einer Reihe zusammen. Selbst Crosby hat mit Malkin so einen. Ovechkin spielt mit Bäckström und glaube Kozlov mitlerweile in einer Reihe.
Wenn man bedenkt das sich die Defense der anderen Teams also in erster Linie auf ihn konzentrieren müssen ist seine Bilanz schon stark :huldigung:
ZitatOlliho schrieb am 19.02.2008 01:41
Ich denke es gibt verschiedene Arten von Effektivität. In der Kategorie auf die hier abgezielt wird, nämlich der Stürmer und ihre offensive Produktion, sehe ich Alex Ovechkin vorne. Alle anderen genannten spielen mit Spielern ähnlichen Niveaus in einer Reihe zusammen. Selbst Crosby hat mit Malkin so einen. Ovechkin spielt mit Bäckström und glaube Kozlov mitlerweile in einer Reihe.
Wenn man bedenkt das sich die Defense der anderen Teams also in erster Linie auf ihn konzentrieren müssen ist seine Bilanz schon stark :huldigung:
Da hast du vollkommen Recht. Allerdings spielte Ovechkin lange mit Nylander zusammen. Und die Kombination Ovechkin/Nylander war sicher nicht weniger gefährlich als Jagr/Nylander in den Jahren zuvor. Crosby spielte überwiegend ohne malkin, so wie Malkin auch jetzt ohne Crosby spielt. Dennoch liegt Malkin quasi gleich auf mit Ovechkin. Da hat also keiner einen Vorteil, zumal Ovechkin, wie bereits erwähnt, mehr Eiszeit hat. Und mehr Eiszeit = mehr Chancen zu punkten. Zurzeit ist sicher kaum ein anderer Stürmer so torgefährlich wie Ovechkin. Aber es ging ja hier um Punkte, nicht um Tore.
Bei den Verteidigern kann man sicher sagen, dass Niklas Lidström der effektiveste Spieler ist. Kein anderer Verteidiger spielt (seit Jahren) so konstant, so zuverlässig, offensiv wie auch defensiv.
Wundert mich, dass hier noch niemand Martin St. Louis genannt hat. War wohl die letzten Jahre einer der effektivsten Stürmer der NHL und ist es immer noch, außerdem extrem wichtig für Tampa, auch abseits des Eises. :up:
Wer Martin St. Louis sagt, muss auch Vincent LeCAvlier sagen!
Zitatchemic schrieb am 17.02.2008 20:12
Viiny und St. Louis dürfen da auch nicht fehlen! Kovalev auch nicht. Und würde sich ein Cheechoo mal richtig in den Arsch klemmen könnte man ihn auch noch dazuzählen!
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffroehlich%2Fa010.gif&hash=66a14928045410cabb17521cef7272d88d9d34b7)