NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Flames1848 am 21. Dezember 2007, 02:00:16

Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 21. Dezember 2007, 02:00:16
Am 26.12. startet die U20 WM in der Tschechischen Republik. Mit am Start sind die Teams aus Canada,Russland, Schweden, USA, Tschechien, Finnland, Slowakei, Schweiz, Dänemark und Kasachstan.

Bei dem Turnier sind einige talentierte Prospects am Start. Canada hat sich schonmal im Freundschaftsspiel gegen die Slowaken mit 6 zu 1 warm geschossen. 2 Tore machte Super-Talent John Tavares. Den würde ich mir gerne mal Live im TV angucken. Hauptsache man kann das auch irgendwo.... :rolleyes:
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Madboy am 21. Dezember 2007, 09:06:58
Also ne Radioübertragung wird es bei den Kanadiern wie immer geben. TSN dürfte die Spiele von Kanada wie immer live im TV bringen. Einfach mal die Augen und Ohren offen halten!
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 26. Dezember 2007, 12:39:54
Eurosport 2 zeigt auch jeden Tag 2 Spiele. Heute unter anderem Kanada (so gegen 8).  :up:
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Madboy am 26. Dezember 2007, 14:30:47
Jau. Das habe ich gestern auch gesehen. Bekomme ich leider nicht, aber ich werde heute Abend meinen Kneipenwirt überreden, dass er das schön auf die Leinwand zaubert :D:
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 26. Dezember 2007, 15:06:38
ZitatMadboy schrieb am 26.12.2007 14:30
Jau. Das habe ich gestern auch gesehen. Bekomme ich leider nicht, aber ich werde heute Abend meinen Kneipenwirt überreden, dass er das schön auf die Leinwand zaubert :D:

Das ist bei mir bei Arena /Tividi mit dabei. Ich glaub das wird das erste mal sein, das ich Euro2 gucke  :D:
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Gast am 26. Dezember 2007, 15:16:24
Um 16:00 kommt auch ein Spiel! Schweden-Slovakei und um 20:00 Kanada-Tschechien, also klasse Eishockey!
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 26. Dezember 2007, 15:28:06
Bin mal gespannt wer das da kommentiert. Bestimmt voll die Experten lol

Hab gerade noch gelesen, das der aus der DEL bekannte (auch in Kassel) Corey Hirsch Coach der Keeper des Team Canada ist. Klein ist die Welt...... :devil:
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 26. Dezember 2007, 19:34:02
Schweden gewinnt mit Mühe und Not 4 zu 3 gegen die Slowakei. 1. Drittel war ok. 2. ziemlich langatmig. Im 3. Drittel war dann Spannung angesagt. Flames-Draft Backlund unauffällig, ausser das er beim 2 zu 3 der Slowaken danebenstand und nix machte ausser reklamieren.

Mal sehen was Canada gleich macht.  :ee:
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 26. Dezember 2007, 19:38:10
achtet mal auf die dänen, jungs. die haben zwei leute dabei die im draft ranking sehr weit vorne stehen: philip larsen und mikkel boedker, welcher schon in nordamerika bei den kitchener rangers spielt. der 2007er 1st rounder lars eller der von den blues an 13.stelle gezogen worde ist auch dabei.

aber wahrscheinlich bin ich hier der einzige der die dänen als talentiert ansieht.
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 26. Dezember 2007, 22:31:36
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 26.12.2007 19:38
achtet mal auf die dänen, jungs. die haben zwei leute dabei die im draft ranking sehr weit vorne stehen: philip larsen und mikkel boedker, welcher schon in nordamerika bei den kitchener rangers spielt. der 2007er 1st rounder lars eller der von den blues an 13.stelle gezogen worde ist auch dabei.

aber wahrscheinlich bin ich hier der einzige der die dänen als talentiert ansieht.

Denke schon, das es talentierte Dänen gibt, warum sollten sie sonst gedraftet werden. :augenzwinkern:

Canada 3 zu 0 gegen die Tschechen. Der 17-jährige "Star der Zukunft" Tavares mit 2 blitzsauberen Toren. Der Kommentator (dessen Name ich nicht verstanden hab  :gruebel: ) und Ernst Höfner scheinen im kanadischen (Jugend-)Hockey nicht so bewandert, da sie mit den meisten Spielern nix verbinden können.

Frage:
Weiß von euch einer, wo ich eine "Liste" finde, wo die teilnehmenden Spieler der WM mit deren Draft-Pick aufgeführt sind? Hab das nur für Team Canada bis jetzt gefunden.....
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 26. Dezember 2007, 22:41:10
Zitat


Canada 3 zu 0 gegen die Tschechen. Der 17-jährige "Star der Zukunft" Tavares mit 2 blitzsauberen Toren. Der Kommentator (dessen Name ich nicht verstanden hab  :gruebel: ) und Ernst Höfner scheinen im kanadischen (Jugend-)Hockey nicht so bewandert, da sie mit den meisten Spielern nix verbinden können.



ein glück das ich nen stream mit englischen kommentar hatte. das waren zwar briten aber die hatten ahnung.

war ja klar das die deutschen "eishockey fachmänner" sich nicht in übersee auskennen. aber erzähl mir nicht das höffner stamkos oder tavares nicht kannte.

die kanadier sind schon unheimlich klasse. das spiel war besser als jede del partie vom tempo her.
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 27. Dezember 2007, 11:19:19
Zitatwar ja klar das die deutschen "eishockey fachmänner" sich nicht in übersee auskennen. aber erzähl mir nicht das höffner stamkos oder tavares nicht kannte.

Ob er sie kannte, keine Ahnung, wahrscheinlich schon. Aber es gab halt keine Hintergrundinfos über die Spieler.
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Madboy am 27. Dezember 2007, 20:25:45
ZitatFlames1848 schrieb am 26.12.2007 22:31
Frage:
Weiß von euch einer, wo ich eine "Liste" finde, wo die teilnehmenden Spieler der WM mit deren Draft-Pick aufgeführt sind? Hab das nur für Team Canada bis jetzt gefunden.....

Kann Dir auf die schnelle die Russischen Spieler angeben:

http://www.russianprospects.com/public/article.php?article_id=558&anchor=Tour

EDIT:
Die Schweden kann ich Dir auch nennnen:

Goalies
Jhonas Enroth (-88), Södertälje SK (SEL) (Buffalo)
Anders Lindbäck* (-88), Brynäs IF (SEL)
Stefan Ridderwall (-88), Djurgården's IF (SEL) (Islanders)

Defensemen
Niclas Andersén (-88), Brynäs IF (SEL) (Los Angeles)
Kristofer Berglund (-88), IF Björklöven (tier 2)
Jonathan Carlsson (-88), Brynäs IF (SEL)
Oscar Eklund (-88), Djurgården's IF (SEL)
Victor Hedman (-90), MODO Hockey (SEL)
Per Johnsson* (-88), Färjestad's BK (SEL) (Calgary)
Eric Moe (-88), Timrå IK (SEL)
Johan Motin (-89), Färjestad's BK (SEL)

Forwards
Johan Alcén (-88), Brynäs IF (SEL) (Colorado)
Joakim Andersson (-89), Frölunda HC (SEL) (Detroit)
Mikael Backlund (-89), VIK VästerÃ¥s (tier 2) (Calagary)
Patrik Berglund (-88), VIK VästerÃ¥s (tier 2) (St. Louis)
Robin Figren (-88), Edmonton Oil Kings (WHL) (Islanders)
Tobias Forsberg (-88), MODO Hockey (SEL)
Carl Hagelin (-88), Univ. of Michigan (NCAA) (Rangers)
Mario Kempe (-88), St. John's Fog Devils (QMJHL) (Philadelphia)
Tony Lagerström (-88), Södertälje SK (J20 Super Elite) (Chicago)
Thomas Larsson (-88), Skellefteå AIK (SEL)
Patrik Lundh (-88), IF Malmö Redhawks (tier 2)
Oscar Möller (-89), Chilliwack Bruins (WHL) (Los Angeles)
Magnus Svensson Pääjärvi (-91), TimrÃ¥ IK (SEL)
Mattias Tedenby* (-90), HV71 (J20 Super Elite)

Quelle: Swehockey.se
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 27. Dezember 2007, 22:30:04
@ Madboy Besten Dank, das ist ja super!  :up:

Canada mit unspektakulärem aber abgebrühtem Sieg gegen die Slowaken. Bin mal gespannt welches Team den Kandiern als erstes ein Tor verpasst. Im Tor wurde bei Team Canada rotiert. Diesmal gingen sie nicht körperlich so zur Sache wie gestern. Haben wahrscheinlich aus den Strafen und der eher "europäidchen" Regelauslegung gelernt. :augenzwinkern:
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Madboy am 28. Dezember 2007, 11:10:45
Kein Problem. Hier noch die Slowaken:

Goalies
Tomas Hiadlovsky - 15. 12. 1988, HK VSR SR 20 s.r.o., 5’11’’ 168 lbs.
Julius Hudacek - 9.8. 1988, HK VSR SR 20 s.r.o, 6'0'' 174 lbs.
Zdenko Kotvan â€" 12.08.89, HK VSR SR 20 s.r.o., 6'0''   198 lbs.

Defense

Juraj Mikus â€" 30.11.1988, HK VSR SR 20 s.r.o. 6’4’’ 187 lbs Toronto Maple Leafs, 2007, 5th round, 134th overall.
Marek Daloga -10.03.89, HK VSR SR 20 s.r.o. 6’4’’ 176 lbs.
Adam Bena â€" 14.3.1988, HK VSR SR 20 s.r.o. 5’9’’ 168 lbs.
Marek Biro â€" 8.2.1988, Windsor Spitfires (OHL), 6'5'' 216 lbs.
Marek Zukal - 23. 8. 1988, HK VSR SR 20 s.r.o. 6'4'' 212 lbs.
Kristian Krajcik - 21. 3. 1988, HK VSR SR 20 s.r.o., 5’11’’ 176 lbs.
Michal Kozak - 27. 1. 1989, HK VSR SR 20 s.r.o., 6'2'' 187 lbs.
Milan Balis - 8. 6. 1988, HK VSR SR 20 s.r.o., 6’1’’ 194 lbs.

Forwards

Tomas Marcinko â€" 11.4.1988, Barrie Colts (OHL), 6’4’’ 207 lbs. NY Islanders, 2006, 4th round, 115th overall
Julius Sinkovic â€" 24.3.1988, Val d’Or (QMJHL), 5’11’’ 172 lbs.
David Skokan â€" 6.12.1988, Rimouski Oceanic (QMJHL), 6'0'' 192 lbs. N.Y. Rangers, 2007, 7th round, 193rd overall.
Patrik Lusnak - 6.11.1988, Sudbury Wolves, OHL, 5'11'' 183 lbs.
Ivan Rohac â€" 25.3.1988, Kamloops Blazers, WHL, 6'0'' 190 lbs.
Erik Caladi - 1.4. 1988, HK VSR SR 20 s.r.o., 5’11’’ 185 lbs.
Marek Slovak - 23.9. 1988, HK VSR SR 20 s.r.o., 5'7'' 161 lbs.
Milan Jurik - 28.2.1988, HK VSR SR 20 s.r.o., 6'3'' 187 lbs.
Matej Cesik - 26. 6. 1988, HK VSR SR 20 s.r.o., 6'2'' 183 lbs.
Oliver Duris - 13. 9. 1988, HK VSR SR 20 s.r.o., 6’3’’ 203 lbs.
Jakub Suja 1. 11. 1988, HK VSR SR 20 s.r.o., 6'0'' 196 lbs.
Dalimir Jancovic - 28.01.89, HK VSR SR 20 s.r.o., 5'11'' 176 lbs.

Quelle: hockeyfuture.com
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 29. Dezember 2007, 12:07:10
Hi. Hab hier die Liste der USA gefunden. Ist ein Doc von der IIHF HP

http://tinyurl.com/29bvqe

Flames Draft Pick Backlund steht nach Spiel 10 mit an der Spitze der Scorer  :up:
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 30. Dezember 2007, 17:04:51
Sehr interessantes Spiel gestern bei Canada gegen Schweden. 4 zu 3 am Ende für die Schweden. Flames-Pick Backlund mit dem Assist zum GWG 7 Sekunden vor Schluss. Das war echt mMn ein Spiel auf hohem Niveau und sehr gut anzuschauen..... Der Eurosport2 Kommentator sagte bei einem , das es wohl bald mehr Hockey auf E2 geben wird, wäre ja mal was.........
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 31. Dezember 2007, 00:38:47
ZitatFlames1848 schrieb am 30.12.2007 17:04
Sehr interessantes Spiel gestern bei Canada gegen Schweden. 4 zu 3 am Ende für die Schweden. Flames-Pick Backlund mit dem Assist zum GWG 7 Sekunden vor Schluss. Das war echt mMn ein Spiel auf hohem Niveau und sehr gut anzuschauen..... Der Eurosport2 Kommentator sagte bei einem , das es wohl bald mehr Hockey auf E2 geben wird, wäre ja mal was.........

ist er ins detail gegangen? nhl ist unwahrscheinlich da nasn alle rechte hat. aber vllt. lässt man sich ja auf nen deal ein. aber die del wäre auch nicht so übel. wäre immerhin etwas.
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 31. Dezember 2007, 10:50:30
Zitatist er ins detail gegangen? nhl ist unwahrscheinlich da nasn alle rechte hat. aber vllt. lässt man sich ja auf nen deal ein. aber die del wäre auch nicht so übel. wäre immerhin etwas.

Nee, ist er leider nicht. Hoffe auch, das das nicht nur leere Worte waren. DSF zeigt jetzt auch ein NBA Magazin, vielleicht ´kommt ja Bewegung in den TV Markt was US-Sport angeht ;-)
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 02. Januar 2008, 18:20:13
Kanada mit hart erarbeitetem 4 zu 2 Sieg gegen die Finnen. Beim 2 zu 2 sah Mason sehr unglücklich aus. Jetzt kommts zum Halbfinale Canada vs die USA. Das werd ich mir auf jeden Fall anschauen wenn es die zeit zulässt. Heute abend die Tschechen gegen die Russen (20 Uhr Eurosport2).  :devil:
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 04. Januar 2008, 15:11:49
Heute Halbfinaltag:

16Uhr Schweden vs Russland (Eurosport2) mit den Flames Draft-Picks :devil:

20 Uhr aber leider nicht live  :wand:

USA - Canada (Zusammenfassung (23:15 E2)

Die Tschechen nach 5 zu 1 Sieg gegen die Finnen 5.

Den Platz für Deutschland nächstes Jahr machen wohl die Schweiz oder Denmark frei  :D:
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 05. Januar 2008, 19:47:30
So heute das Finale!

Canada vs Schweden. Schweden gewann in der Vorrunde überraschend mit 4 zu3 gegen Canada. Jetzt ist nach dem Sieg gegen die USA die Chance zur Revanche. Mal sehen ob Flames draft Pick Mikael Backlund bester Torschütze des Turnier werden kann ( 5 Treffer bis jetzt, 2 andere haben 6 Treffer, sind aber im Finale n icht mehr dabei)

Russland nach 4 zu 2 gegen die USA Dritter.
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Marvel am 06. Januar 2008, 10:15:36
So, jetzt ist wieder alles gerade gerückt. :D: 3:2 nach OT gewinnt Kanada und ist somit zum viertenmal in Folge Junioren Weltmeister.

Die nächsten vier  JWC sind in Kanada (2009, 20010 und 2012) bzw USA (2011), was weitere Titel für Kanada nicht unwahrscheinlich macht...
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 06. Januar 2008, 14:24:45
Jo, aber ich finde die Schweden haben sich auch super geschlagen bei dem Turnier. Wieso wird der JWC eigentlich 3mal hintereinander an das gleiche Land vergeben?

Top Scorer des Turniers wurde James van Riemsdyke (11 Pkt,5G 6A) , spielt momentan bei der University of Hampshire und ist ein Pick der Flyers.

Flames Pick Backlund auf Rang 12 (3 G 4 A)
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Madboy am 06. Januar 2008, 18:09:49
ZitatFlames1848 schrieb am 06.01.2008 14:24
Jo, aber ich finde die Schweden haben sich auch super geschlagen bei dem Turnier. Wieso wird der JWC eigentlich 3mal hintereinander an das gleiche Land vergeben?
(3 G 4 A)

Ganz einfach, weil in Kanada das Zuschauerinteresse sehr viel größer ist als in Europa zum Beispiel!



Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Gast am 06. Januar 2008, 18:14:13
ZitatMadboy schrieb am 06.01.2008 18:09
ZitatFlames1848 schrieb am 06.01.2008 14:24
Jo, aber ich finde die Schweden haben sich auch super geschlagen bei dem Turnier. Wieso wird der JWC eigentlich 3mal hintereinander an das gleiche Land vergeben?
(3 G 4 A)

2 mal ;D

Ganz einfach, weil in Kanada das Zuschauerinteresse sehr viel größer ist als in Europa zum Beispiel!

Das ist wohl der Fall mit dem Zuschauerinteresse,aber deshalb 3xhinternander das
Turnier in ein Land zu vergeben ist auch für die Spieler irgendwie blöd....
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Madboy am 06. Januar 2008, 18:18:36
Zitattorontostar schrieb am 06.01.2008 18:14
ZitatMadboy schrieb am 06.01.2008 18:09
ZitatFlames1848 schrieb am 06.01.2008 14:24
Jo, aber ich finde die Schweden haben sich auch super geschlagen bei dem Turnier. Wieso wird der JWC eigentlich 3mal hintereinander an das gleiche Land vergeben?
(3 G 4 A)

2 mal ;D

Ganz einfach, weil in Kanada das Zuschauerinteresse sehr viel größer ist als in Europa zum Beispiel!

Das ist wohl der Fall mit dem Zuschauerinteresse,aber deshalb 3xhinternander das
Turnier in ein Land zu vergeben ist auch für die Spieler irgendwie blöd....

Mhm...finde ich nicht. Mir als Spieler wäre es relativ egal wo ich die WM spiele. Aber es geht doch hauptsächlich um Kohle. Die IIHF macht in Kanada halt mehr Kohle, kann ich mir vorstellen.
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 06. Januar 2008, 18:37:28
Mit der Kohle das mag wohl stimmen. Wenn die IIHF nur in Canada "plus" macht mit der U20 WM wird es sie wohl deswegen dahin ziehen.  Wobei sie bei Eurosport 2 öfters gesagt haben, das dieses Jahr wohl auch kostendeckend gewesen sein könnte. Aber vom sportlichen gesehen finde ich das schon nicht ganz ok, wenn der Heimvorteil 3mal in 4 Jahren beim gleichen Team ist. Wie war es denn letztes Jahr in Schweden?
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Madboy am 06. Januar 2008, 19:00:40
ZitatFlames1848 schrieb am 06.01.2008 18:37
Wie war es denn letztes Jahr in Schweden?

Eh, was meinst Du damit?
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 06. Januar 2008, 20:50:00
ZitatMadboy schrieb am 06.01.2008 19:00
ZitatFlames1848 schrieb am 06.01.2008 18:37
Wie war es denn letztes Jahr in Schweden?

Eh, was meinst Du damit?

Ob es sich da gelohnt hat. Zuschauermässig etc...... Wollte wissen ob Skandinavien attraktiv ist für solche Veranstaltungen......
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Madboy am 06. Januar 2008, 21:05:06
Wie es vom Zuschauerinteresse her war kann ich leider nicht sagen. Aber wenn man sieht das die Hallen in Schweden 7.500 und 4.500 Zuschauer fassen, denke ich mal das es nur bei Spielen von Schweden/Canada und vielleicht Finland die Hütten voll waren.

Aber die Anzahl der Zuschauer kann ich leider nirgends finden.
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 06. Januar 2008, 21:11:44
Jo, mich würde das ja nicht Nerven das die IIHF die WM über den Teich vergibt, aber dann sind die TV-Zeiten ja dermassen schlecht, das das doch in Europa wieder nicht übertragen wird..... Reicht ja das ich für die Flames Nachts aufstehe  :augenzwinkern:
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 17. Juni 2008, 13:21:13
Nachträglicher Doping Fall eines russischen Spielers:  2 Jahre Sperre! Ist aber wohl nicht gedraftet, auf jeden Fall hab ich da nix drüber gefunden.... Finde die Sperre absolut ok und gut das die IIHF da so durchgreift.

ZitatZURICH, Switzerland - Russian ice hockey player Maxim Mamin was banned for two years Monday following a positive doping test at the world junior hockey championship.

Mamin was 19 when he tested positive for a metabolite of nandrolone, an anabolic steroid, after a game in Pardubice, the Czech Republic, in January. His test result was almost three times the reporting threshold under World Anti-Doping Agency rules.

Mamin, who represents European champion Metallurg Magnitogorsk in Russia, was suspended by an International Ice Hockey Federation disciplinary committee.

He is suspended until January 2010 from all competitions organized by the IIHF or its member national associations.

The Russian team placed third in the tournament but its bronze medals are not affected.
Quelle TSN
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Gast am 17. Juni 2008, 16:57:08
ZitatFlames1848 schrieb am 17.06.2008 13:21
Nachträglicher Doping Fall eines russischen Spielers:  2 Jahre Sperre! Ist aber wohl nicht gedraftet, auf jeden Fall hab ich da nix drüber gefunden.... Finde die Sperre absolut ok und gut das die IIHF da so durchgreift.

ZitatZURICH, Switzerland - Russian ice hockey player Maxim Mamin was banned for two years Monday following a positive doping test at the world junior hockey championship.

Mamin was 19 when he tested positive for a metabolite of nandrolone, an anabolic steroid, after a game in Pardubice, the Czech Republic, in January. His test result was almost three times the reporting threshold under World Anti-Doping Agency rules.

Mamin, who represents European champion Metallurg Magnitogorsk in Russia, was suspended by an International Ice Hockey Federation disciplinary committee.

He is suspended until January 2010 from all competitions organized by the IIHF or its member national associations.

The Russian team placed third in the tournament but its bronze medals are not affected.
Quelle TSN

Dazu kann man nur sagen. "Schön Blöde" das er die Abgabe der Probe nicht verweigert hat :D:  :D:
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 05. September 2008, 13:42:14
Pat Quinn  wird neuer Coach des u20 team Canada. Der ehemalige Leafs Coach übernimmt das Amt von Benoit Groulx, der in die AHL zu den Americans wechselt.

Die 33. Weltmeisterschaft der Junioren (U20) findet vom 26. Dezember 2008 bis zum 5. Januar 2009 in Ottawa in Kanada statt. Als ehem, Leafs Coach ein "heisses" Pflaster für Quinn  :D:

Quelle Sun
Titel: IIHF World U-20 Hockey Championship
Beitrag von: Flames1848 am 28. Oktober 2008, 14:54:15
Die U20 WM 2011 wurde an Buffalo vergeben. Jetzt finden die nächsten 4 U20 WMs ind Nordamerika statt. Sabres Seasonticketholder bekommen Vorkaufsrecht. Vllt. bekomme ich ja auch Vorkaufsrecht auf Karten bei der Frauenfussball WM in Bochum  :D:

Der Bericht von IIHF.com

http://tinyurl.com/U20WM2011