Wie auch in dieser Saison soll auch nächste Saison wieder NHL in Europa gespielt werden. "Neues" hierzu gibts von BRUCE GARRIOCH von der Sun. Hier der Bericht:
ZitatDaniel Alfredsson could get a chance to start the season on real home ice next season.
A league source confirmed to the Sun last night that the Senators are negotiating with the NHL to open the season Oct. 4-5 at the Globen Arena in Stockholm.
Reports in Swedish newspapers yesterday indicated the club's opponent would be Sidney Crosby's Penguins, but negotiations are ongoing with the NHL.
While the Senators had been linked to a game in Prague, it's believed the NHL has turned its focus to a Lightning-Rangers matchup because of the Czech connection with New York's Jaromir Jagr and Martin Straka.
Senators president and CEO Roy Mlakar had no comment.
Christian Lechtaler, who is responsible for the sports events at Globen Arena, said in an interview with the newspaper Expressen that it's premature to confirm the Senators and Penguins will open the season in Sweden.
"We're not going to make any comments before we know for sure that we have an event in our building and we're not there yet," said Lechtaler.
Quelle Canoe.ca
Also mir wäre Prag da echt lieber.... Bessere Anreise, gute Getränkepreise...... :D: Tampa vs NY würde ich mir da wohl gern begucken. Eishockey mit einem Besuch in der goldenen Stadt zu verbinden könnte ich mir ganz gut vorstellen. Bin auch mal gespannt ob die Planungen für Berlin auch weiterlaufen. Wann wurde eigentlich letztes Jahr London als Austragungsort bekanntgegeben?
Jetzt stehts fest:
Ottawa Senators will play the Pittsburgh Penguins in Stockholm and the New York Rangers will play the Tampa Bay Lightning in Prague.
Quelle: tsn
Zitatdejongislanders schrieb am 24.01.2008 17:38
...in Stockholm and in Prague.
Quelle: tsn
Bin mal gespannt, wann Deutschland dran ist mit Köln oder Mannheim...
ZitatSabres90 schrieb am 24.01.2008 18:12
Zitatdejongislanders schrieb am 24.01.2008 17:38
...in Stockholm and in Prague.
Quelle: tsn
Bin mal gespannt, wann Deutschland dran ist mit Köln oder Mannheim...
Wahrscheinlich nie!!!grrr Eigentlich schwachsinnig NHL Spiele in Eishockeyhochburgen
wie Tchechien oder Schweden auszutragen.Deutschland oder Frankreich als Schwellenländer
des Hockeys würden da mehr Sinn machen.Und ausverkauft werden eh alle Hallen sein....
Sehr schön, hoffentlich ich bekomme Tickets für beide Spiele! Die Globe Arena ist ein Traum :huldigung:
So erspar ich mir wenigstens zwei Kanada Aufenthalte in diesem Jahr :)
ZitatSabres90 schrieb am 24.01.2008 18:12
Zitatdejongislanders schrieb am 24.01.2008 17:38
...in Stockholm and in Prague.
Quelle: tsn
Bin mal gespannt, wann Deutschland dran ist mit Köln oder Mannheim...
Wenn dann Hamburg oder Berlin, wenn ein Spiel nach Deutschland kommt, dann höchstens wegen der Anschutz-Truppe. Ich denke ein Spiel zur Eröffnung der O2 World in Berlin ist noch nicht vom Tisch, oder hat schon wer was anderes gehört?
Anscheinend hat jeder den Artikel auf TSN nur kursiv gelesen - ganz am Ende steht nämlich das die Bolts wohl ein Testspiel in Berlin machen werden ! :augenzwinkern:
ZitatBonecrusher schrieb am 25.01.2008 11:25
Anscheinend hat jeder den Artikel auf TSN nur kursiv gelesen - ganz am Ende steht nämlich das die Bolts wohl ein Testspiel in Berlin machen werden ! :augenzwinkern:
Und die Rangers in Bern.
Zitattorontostar schrieb am 24.01.2008 19:58
Und ausverkauft werden eh alle Hallen sein....
Stimmt, egal wo! :up:
@Flames: Berlin kann ich mir nicht unbedingt vorstellen, wegen der Stadiongröße und -moderne.
ZitatSabres90 schrieb am 25.01.2008 14:02
Zitattorontostar schrieb am 24.01.2008 19:58
Und ausverkauft werden eh alle Hallen sein....
Stimmt, egal wo! :up:
@Flames: Berlin kann ich mir nicht unbedingt vorstellen, wegen der Stadiongröße und -moderne.
Zu klein??????
http://www.o2-world.de/
17.000 passen da rein wenn die fertig ist....
ZitatFlames1848 schrieb am 25.01.2008 14:13
ZitatSabres90 schrieb am 25.01.2008 14:02
Zitattorontostar schrieb am 24.01.2008 19:58
Und ausverkauft werden eh alle Hallen sein....
Stimmt, egal wo! :up:
@Flames: Berlin kann ich mir nicht unbedingt vorstellen, wegen der Stadiongröße und -moderne.
Zu klein??????
http://www.o2-world.de/
17.000 passen da rein wenn die fertig ist....
Die Aussage wundert mich auch den das Honda Center in Anaheim fasst auch nur knapp über 17.000 Zuschauer.
Ich denke mal, dass der Neubau in Berlin an Sabres90 vorbei gegangen ist und er daher zu dieser Aussage kommt. Kann ja mal passieren, schließlich beschäftigen wir uns hauptsächlich mit der NHL!
Berlin ist gaaanz sicher der erste Kandidat für ein NHL-Spiel in Deutschland!
ZitatFlames1848 schrieb am 25.01.2008 14:13
Zu klein??????
http://www.o2-world.de/
17.000 passen da rein wenn die fertig ist....
Sorry, bin noch vom Wellblechpalast ausgegangen. ;D
Rubbershark: Genau, 100 Punkte! ;D
ZitatRubbershark schrieb am 25.01.2008 23:42
Berlin ist gaaanz sicher der erste Kandidat für ein NHL-Spiel in Deutschland!
Ich wäre ja eher für Hamburg. Passen zwar nur knapp 13.000 Leute rein, ist aber ne tolle Halle. MMn die schönste in ganz Deutschland. Allerdings sollte man froh sein hierzulande überhaupt mal NHL Teams zu sehen. Mal sehen ob die neue Halle in Berlin voll werden würde bei einem Gastspiel der Bolts.
Ich denke auch,dass Berlin NHL Spielort sein wird.Klar auch Köln wäre wegen der
Grösse möglich.Die 13.000er Hallen in Hamburg,Düsseldorf und Mannheim werden
da wahrscheinlich das Nachsehen haben....
Jetzt steht fest und es ist nicht Berlin bzw. Deutschland!
NY Rangers spielen gegen Tampa in Prag und Pittsburgh gegen Ottawa in Stockholm. Die Spiele finden am 4. und. 5 Oktober statt.
http://www.nhl.com/nhl/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=351340
2x ma doof, erstens 4 eastern teams und kein deutschland :heul:. Aber prag lässt sich machen :). Mit den billigen bier preisen lässt sich auch tampa anschauen :blll: :D: ^^
Tja Berlin wäre schön gewesen, doch das Problem mit den Hotels (zu wenig Kapazitäten für die ständige nachfrage) war wohl mit ein Ausschlag, ausserdem setzt die NHL in Schweden und Tschechien mehr als doppelt soviel Fanartikel ab wie in Deutschland.
Na ob das Bier in Prag dann immer noch so billig ist wie jetzt wage ich zu bezweifeln, aber für uns wird es noch bezahlbar bleiben nur was werden die Tckets kosten???????
Shanny69
Innsbruck wäre auch nicht schlecht bzw. wie letztes Jahr in Salzburg!
So dann sag ich mal auf gehts nach Schweden!
Letztes Jahr London nun Stockholm....das wird ein Spaß :D:
Und die Rangers spielen in Bern noch gegen ein europäisches Team...!
ZitatSparky The Dragon schrieb am 27.01.2008 20:18
Und die Rangers spielen in Bern noch gegen ein europäisches Team...!
Alle Länder rund um Deutschland bzw. die einigermaßen in der Nähe sind, bekommen Spiele ''zugelost''. Wieso macht die NHL noch so einen Bogen um Deutschland??? :gruebel: :disappointed:
ZitatSparky The Dragon schrieb am 27.01.2008 20:18
Und die Rangers spielen in Bern noch gegen ein europäisches Team...!
Ja gegen Metallurg Magnitogorsk.
-------------------------------------------------------------------------
Die IIHF und die NHL bestätigen, dass der neue Victoria Cup zwischen den New York Rangers und dem europäischen Club-Meister Metallurg Magnitogorsk am 1. Oktober 2008 in der PostFinance-Arena in Bern stattfinden wird. Tags zuvor bestreiten die Rangers ein Testspiel gegen den SC Bern.
Das Spiel vom 30. September zwischen dem SC Bern und die New York Rangers wird das erste Spiel zwischen einer Mannschaft aus der NHL und aus der Schweiz sein. Gespielt werden beide Spiele nach den IIHF-Regeln und mit zwei Schiedsrichtern, davon einer aus der NHL. "Die New York Rangers sind der optimale Club für den ersten Victoria Cup", sagt der IIHF-Präsident René Fasel, "sie waren das erste NHL-Team, das gegen ein europäisches Team antrat, als sie 1975 gegen den ZSKA Moskau spielten." Die aktuelle Mannschaft umfasst Stars wie Jaromir Jagr, Brendan Shanahan, Chris Drury, Marcel Hossa und Henrik Lundqvist. Ganz besonders dürfte das Spiel für Christian Dubé werden, der es in der Organisation der Rangers versucht hatte, jedoch nur zu 36 NHL-Einsätzen kam und danach in die Schweiz zurückkehrte. Für die Rangers ist es nicht der erste Auftritt in der Schweiz: Als 1959 die Rangers und die Boston Bruins eine Serie von Spielen gegeneinander in Europa bestritten, machten sie für jeweils zwei Spiele in Genf und Zürich halt.
Die NHL bestätigte auch, dass sie die Saison erneut in Europa eröffnen wird mit vier Spielen am Wochenende des 4. und 5. Oktober 2008. In Prag (Sazka Arena) spielen die New York Rangers und Tampa Bay Lightning zwei Spiele, in Stockholm (Globen Arena) die Pittsburgh Penguins und Ottawa Senators, wo der Schweizer Martin Gerber unter Vertrag steht. Diese vier Partien zählen zur regulären Saison analog der beiden Spiele im vergangenen Herbst zwischen Anaheim und Los Angeles in London. Ottawa bestreitet am 24. September ein Testspiel gegen Frölunda in Göteborg. Wo die beiden anderen Teams sich auf die Saison vorbereiten, wurde noch nicht bekannt gegeben, jedoch gibt es Gerüchte, dass Tampa Bay in Berlin und Pittsburgh in Finnland spielen wird.
Doch noch scheint nicht alles klar zu sein. Der neue Geschäftsführer der Spielergewerkschaft will von diesen beiden Spielen in Europa nichts gewusst haben. "Die NHLPA wurde nicht über die Spiele in Bern informiert. So lange wir nicht wissen, wie die Veranstaltung aussieht, sei es von der Vermarktung, sei es von den Einnahmen für die NHL-Klubs oder für die Spieler, werden wir sicher nicht so einfach grünes Licht geben. Dazu gibt es zu viele offene Punkte, welche noch nicht abgesprochen wurden. Wir werden also sicher noch keine positive Antwort geben können." Ob sich die NHLPA einen solchen Verzicht wird leisten können, wird sich zeigen. Denn die angeschlagene Gewerkschaft braucht dringend Punkte bei den Fans. Denn diese sind nach wie vor verärgert über den Lock-out. Ein weiterer Fehler dürfen sich die Verantwortlichen nicht leisten. Den ansonsten wüden sie für die gesamte NHL zu einem Problem werden. Sicher wird aber sein, dass sich beide Seiten bei einem Treffen aussprechen werden. Eine Entscheidung kann schon in den kommenden Tagen fallen, findet doch über das Wochenende das All-Star Game statt.
Boaah Season-Opener in Stockholm, das wäre ja richtig fett da Live vor Ort zu sein!
Hat da jemand einen Plan wie man da an Tickets kommt? Wie lief das eigentlich in London ab?
Oder ist das so ne änlich mühsame Nummer wie bei der NFL, wo auf 90`000 Plätze ne halbe Millionen anfragen kommen, teuer bei Ebay mitsteigern kann, aber am Ende dennoch vor dem Stadion Karten für 25 Euro weniger bekommt?
ZitatSabres90 schrieb am 27.01.2008 20:23
Alle Länder rund um Deutschland bzw. die einigermaßen in der Nähe sind, bekommen Spiele ''zugelost''. Wieso macht die NHL noch so einen Bogen um Deutschland??? :gruebel: :disappointed:
Ich denke, die Antwort bekommtst du, wenn du dich auf ein kleines Experiment einlässt!
Gehe doch mal zur Arbeit oder in die Schule und hau vor versammelter Belegschaft nach einer beliebigen NHL-Nacht den Spruch "Boah, hat der Crosby (Name ersetzbar) wieder ein geiles Tor gemacht" raus. Ich wette, dass 99,9% der Umherstehenden einen verständnislosen Blick auf dich werfen werden!
In Schweden oder Tschechien werden sich Leute finden, die dich fragen, wie er denn das Tor gemacht hat! Selbst in der Schweiz wirst du eine größere Chance auf diese Reaktion haben als bei uns!
ZitatRubbershark schrieb am 28.01.2008 23:49
Ich denke, die Antwort bekommtst du, wenn du dich auf ein kleines Experiment einlässt!
Gehe doch mal zur Arbeit oder in die Schule und hau vor versammelter Belegschaft nach einer beliebigen NHL-Nacht den Spruch "Boah, hat der Crosby (Name ersetzbar) wieder ein geiles Tor gemacht" raus. Ich wette, dass 99,9% der Umherstehenden einen verständnislosen Blick auf dich werfen werden!
In Schweden oder Tschechien werden sich Leute finden, die dich fragen, wie er denn das Tor gemacht hat! Selbst in der Schweiz wirst du eine größere Chance auf diese Reaktion haben als bei uns!
Und wie passt diese Begründung zu den Spielen in London ?
In England kommt Eishockey ja noch irgendwo hinter Wasserball und Darts...
ZitatRubbershark schrieb am 28.01.2008 23:49
ZitatSabres90 schrieb am 27.01.2008 20:23
Alle Länder rund um Deutschland bzw. die einigermaßen in der Nähe sind, bekommen Spiele ''zugelost''. Wieso macht die NHL noch so einen Bogen um Deutschland??? :gruebel: :disappointed:
Ich denke, die Antwort bekommtst du, wenn du dich auf ein kleines Experiment einlässt!
Gehe doch mal zur Arbeit oder in die Schule und hau vor versammelter Belegschaft nach einer beliebigen NHL-Nacht den Spruch "Boah, hat der Crosby (Name ersetzbar) wieder ein geiles Tor gemacht" raus. Ich wette, dass 99,9% der Umherstehenden einen verständnislosen Blick auf dich werfen werden!
In Schweden oder Tschechien werden sich Leute finden, die dich fragen, wie er denn das Tor gemacht hat! Selbst in der Schweiz wirst du eine größere Chance auf diese Reaktion haben als bei uns!
Stimmt. Merke ich ja in der Schule ... wenn ich da mal über die NHL spreche, schaut mich wirklich jeder verständnislos an, weil es leider Gottes keine Sau interessiert! Der Fußball überbietet leider alles... :down:
Geht mir genau so aber der Fußball ist nicht mal das Problem finde ich. Der steht an nr.1 und das ist auch gut so. Ist halt unserer Nationalsportart. Die einzige Gelegenheit für mich über Eishockey bzw. die NHL zu sprechen ist wenn ich zu den Freezers gehe oder in Foren wie hier bin. Ist wirklich schade.
edit: ich erwarte schon das man Leute wie Sturm, Krupp oder Kühnhakl einfach kennt hierzulande. Was mich auch stört: Schubert war im Finale und keine Sau hat was darüber gebracht obwohl die NHL augenscheinlich die Liga in Nordamerika ist, in der die meisten Deutschen spielen.
ZitatStimmt. Merke ich ja in der Schule ... wenn ich da mal über die NHL spreche, schaut mich wirklich jeder verständnislos an, weil es leider Gottes keine Sau interessiert! Der Fußball überbietet leider alles...
Ist doch klar, das Fussball hier die Nr 1 in unserem Lande ist. Fussball ist halt DER Sport in Europa und den meisten Teilen der Welt. Ausserdem ist der Fussball (BuLi) doch für jeden hier viel greifbarer als z. B. NHL Hockey. Bei uns wird doch schon unsere eigene Eishockeyliga nicht gescheit rübergebracht, wer soll sich da dann auch noch für Hockey aus Übersee interessieren? Ausser wir :augenzwinkern: , die es besser wissen :D:
ZitatIch denke, die Antwort bekommtst du, wenn du dich auf ein kleines Experiment einlässt!
Gehe doch mal zur Arbeit oder in die Schule und hau vor versammelter Belegschaft nach einer beliebigen NHL-Nacht den Spruch "Boah, hat der Crosby (Name ersetzbar) wieder ein geiles Tor gemacht" raus. Ich wette, dass 99,9% der Umherstehenden einen verständnislosen Blick auf dich werfen werden!
In Schweden oder Tschechien werden sich Leute finden, die dich fragen, wie er denn das Tor gemacht hat! Selbst in der Schweiz wirst du eine größere Chance auf diese Reaktion haben als bei uns!
Geh mal an eine Schule in Calgary, und sag "Der Klose hat gestern wieder ein geiles Tor gemacht".....
MMn war London die Ausnahme, weil dort halt Anschutz dahinter sass. Deswegen wird es auch ein Spiel früher oder später in HH oder Berlin geben. Das die NHL Schweden und Tschechien eher ein Zuckerl hinwirft als Deutschland ist doch klar, die rekrutieren doch viel mehr Spieler von dort.
Was soll ich als Bremer denn erst sagen? :rolleyes: In Hamburg gibt es wie in Hannover im Fussball & im Eishockey
1 Erstligisten, hier in Bremen gibt es Werder & sonst nix. :disappointed:
Immerhin stelle ich bei meinen Fahrgästen fest, dass sich doch ziemlich viele für die NHL interessieren.
Da ich 1 kleine Figur von Nazzy unübersehbar auf dem Funkgerät kleben habe, kommt das Gespräch recht oft darauf. :D: Besonders gern erkläre ich dann, warum mich Fussball immer weniger interessiert. :devil:
Stockholm Anfang Oktober wär was... :cool:
Zitat
Ich denke, die Antwort bekommtst du, wenn du dich auf ein kleines Experiment einlässt!
Gehe doch mal zur Arbeit oder in die Schule und hau vor versammelter Belegschaft nach einer beliebigen NHL-Nacht den Spruch "Boah, hat der Crosby (Name ersetzbar) wieder ein geiles Tor gemacht" raus. Ich wette, dass 99,9% der Umherstehenden einen verständnislosen Blick auf dich werfen werden!
In Schweden oder Tschechien werden sich Leute finden, die dich fragen, wie er denn das Tor gemacht hat! Selbst in der Schweiz wirst du eine größere Chance auf diese Reaktion haben als bei uns!
Öhm also in der schweiz gibt es weitaus weniger NHL interessierte als in Deutschland und ich habe viele bekannte die sich eigentlich nicht für Eishockey Interessieren aber zumindest den Namen Crosby schon mal in dem Zusammenhang gehört haben.
Außerdem wird es ja ein Vorbereitungsspiel von Tampa in Berlin geben.
Und wenn das weiter in die richtung geht wird da die nächsten Jahre noch mehr hinterher kommen denn Marketing technisch und von den Hallen Herr ist Deutschland Europa Spitze. Schau dir mal die andern Länder an. In der Schweiz gibts die Allmend ( Bern Arena ist geplant aber Bau hat glaub ich noch nicht begonnen) und das Hallenstadion in Zürich (nebst Lausanne) Hallenstadion is trotz der tatsache das bei der Renovierung ordentlich mist gebaut wurde noch die beste Halle, Allmend hat zwar Charme aber is einfach zu alt besteht zu dem zu über 4/5 aus Stehplätzen, Lausanne kannst du eh knicken. Wirklich Moden sind nur Kloten, Baseln und Raperswill aber alles recht kleine Hallen.
In Schweden steht der Globen in Stockholm der ähnlcih rutnergekommen is wie die Mellon Arena in Pitsburgh und es wird auch kaum noch drin gespielt weil die meisten Stockholmer Klubs Zuschauerprobleme haben.
Das Scandinavium is da noch in Göteborg hat aber seine besten Tage auch bereits gesehn.
ISS Dome, Köln Arena, Colorline Arena, SAP Arena und O2 Arena müssen den vergleich mit Hartwall und Elysee Arena Sazka Arena oder den obigen genannten absolut nicht schöuen.
Zitatblueliner schrieb am 29.01.2008 17:31
Zitat
Ich denke, die Antwort bekommtst du, wenn du dich auf ein kleines Experiment einlässt!
Gehe doch mal zur Arbeit oder in die Schule und hau vor versammelter Belegschaft nach einer beliebigen NHL-Nacht den Spruch "Boah, hat der Crosby (Name ersetzbar) wieder ein geiles Tor gemacht" raus. Ich wette, dass 99,9% der Umherstehenden einen verständnislosen Blick auf dich werfen werden!
In Schweden oder Tschechien werden sich Leute finden, die dich fragen, wie er denn das Tor gemacht hat! Selbst in der Schweiz wirst du eine größere Chance auf diese Reaktion haben als bei uns!
Öhm also in der schweiz gibt es weitaus weniger NHL interessierte als in Deutschland und ich habe viele bekannte die sich eigentlich nicht für Eishockey Interessieren aber zumindest den Namen Crosby schon mal in dem Zusammenhang gehört haben.
Außerdem wird es ja ein Vorbereitungsspiel von Tampa in Berlin geben.
Und wenn das weiter in die richtung geht wird da die nächsten Jahre noch mehr hinterher kommen denn Marketing technisch und von den Hallen Herr ist Deutschland Europa Spitze. Schau dir mal die andern Länder an. In der Schweiz gibts die Allmend ( Bern Arena ist geplant aber Bau hat glaub ich noch nicht begonnen) und das Hallenstadion in Zürich (nebst Lausanne) Hallenstadion is trotz der tatsache das bei der Renovierung ordentlich mist gebaut wurde noch die beste Halle, Allmend hat zwar Charme aber is einfach zu alt besteht zu dem zu über 4/5 aus Stehplätzen, Lausanne kannst du eh knicken. Wirklich Moden sind nur Kloten, Baseln und Raperswill aber alles recht kleine Hallen.
In Schweden steht der Globen in Stockholm der ähnlcih rutnergekommen is wie die Mellon Arena in Pitsburgh und es wird auch kaum noch drin gespielt weil die meisten Stockholmer Klubs Zuschauerprobleme haben.
Das Scandinavium is da noch in Göteborg hat aber seine besten Tage auch bereits gesehn.
ISS Dome, Köln Arena, Colorline Arena, SAP Arena und O2 Arena müssen den vergleich mit Hartwall und Elysee Arena Sazka Arena oder den obigen genannten absolut nicht schöuen.
Du redest so, als wärst du Schweizer.. LOL :lachen: :D:
wann und wo gibt es die tickets zu kaufen?
Zitatleonhhh schrieb am 30.01.2008 13:37
wann und wo gibt es die tickets zu kaufen?
angeblich hat es in London die O2 Arena GmbH selber vertickt :confused:
Der Vorverkauf für die NHL-Spiele in Prag soll Anfang März beginnen. Dabei sollten die günstigsten Tickets etwa 600 Kronen (etwa 22 Euro) kosten.
Stellt sich nur noch die Frage, wo man diese herbekommt?!?
ZitatWackeldackel schrieb am 17.02.2008 09:44
Der Vorverkauf für die NHL-Spiele in Prag soll Anfang März beginnen. Dabei sollten die günstigsten Tickets etwa 600 Kronen (etwa 22 Euro) kosten.
Stellt sich nur noch die Frage, wo man diese herbekommt?!?
Mhm, drei Tage vor dem Spiel in Bahnhofsnähe.... :D:
Ich schätze aber mal dass die entweder von der NHL oder von einem tschechischen Anbieter die Karten angeboten werden...
ZitatHasek39 schrieb am 18.02.2008 17:32
ZitatWackeldackel schrieb am 17.02.2008 09:44
Der Vorverkauf für die NHL-Spiele in Prag soll Anfang März beginnen. Dabei sollten die günstigsten Tickets etwa 600 Kronen (etwa 22 Euro) kosten.
Stellt sich nur noch die Frage, wo man diese herbekommt?!?
Mhm, drei Tage vor dem Spiel in Bahnhofsnähe.... :D:
Ich schätze aber mal dass die entweder von der NHL oder von einem tschechischen Anbieter die Karten angeboten werden...
Mail an die Saska Arena, die wissens bestimmt!
Zitatblueliner schrieb am 29.01.2008 17:31
Das Scandinavium is da noch in Göteborg hat aber seine besten Tage auch bereits gesehn.
Am 1. Oktober spielen die Sens in Göteborg gegen die Frolunda Indians! Bei Frolunda begann Alfie`s Karriere!
hat jemand tickets für Stockholm bekommen?
Versuch verzweifelt Tickets zu bestellen, nur will der statt 2415 SEK 2415 EUR abbuchen, die Mastercard Leute haben auch keinen Plan wie man diese Problem umgehen kann, ebenso die ticnet Infoline
Ic hschaue ob ich bei Ö-ticket was kriege
Zum Glück hats doch noch funktioniert und ich hab für beide Spiele Tickets bekommen :huldigung: Gibt anscheinend nur Probleme mit Mastercard + Secure Code.
@Keeper: ÖTicket bekommt keine Karten. Soweit ich den schwedischen Medien entnehmen konnte, hat nur die Globe Arena/TicNet die alleinige Genehmigung Karten zu verkaufen.
Na, für des Spiel in Tschehcien
Hi,
habe auch Tickets für Stockholm (04.10). Wir werden zu siebt hinfliegen. Flug wurde gleich mitgebucht (für 103 EUR) pro Person.
ZitatAnson Carter schrieb am 20.02.2008 14:15
Hi,
habe auch Tickets für Stockholm (04.10). Wir werden zu siebt hinfliegen. Flug wurde gleich mitgebucht (für 103 EUR) pro Person.
Hast du auch die print at home Tickets oder box office pickup?
Hab nämlich bis jetzt nur die Kaufbestätigungen und noch keine Tickets geschickt bekommen.
Hat schon einer was genaues wo es Tickets für Prag gibt? :rolleyes:
Sollte ja Anfang März Karten geben. Ich find da nix. Auch nicht bei der Arena da in Prag. :grr!:
Weiss einer von euch was, werde langsam nervös :D: Wäre nämlich eine Super Tour dahin.....
Hey
Habe auch Tickets für Stockholm
Dass Spiel am Samstag ist schon Ausverkauft!
Habe nur Tickets für Sonntags bekommen.
Habe es mit print at home Tickets gemacht und die Tickets waren direkt nach der Bestellung, gleichzeitig mit der Bestätigung schon im E-Mail Postfach.
Gruß fosters
ZitatSenator schrieb am 20.02.2008 20:09
ZitatAnson Carter schrieb am 20.02.2008 14:15
Hi,
habe auch Tickets für Stockholm (04.10). Wir werden zu siebt hinfliegen. Flug wurde gleich mitgebucht (für 103 EUR) pro Person.
Hast du auch die print at home Tickets oder box office pickup?
Hab nämlich bis jetzt nur die Kaufbestätigungen und noch keine Tickets geschickt bekommen.
Habe Will Call genommen. Per Mail ist die Bestätigung auch schon da.
Gruß
Anson
hab jeweils 1 Ticket für beide Tage.
Jetzt noch im Sommer nen Billigflug finden. Nur die Hotels da sind schweineteuer.
Die Pittsburgh Penguins bestreiten ebenfalls ein Testspiel gegen einen europäischen Club.
Wie angekündigt werden sich die Pittsburgh Penguins mit einem Spiel in Finnland auf ihre NHL-Saisoneröffnung in Stockholm vorbereiten. Dies am 2. Oktober in der Hartwall-Arena gegen Jokerit Helsinki. Am 4. und 5. Oktober treffen die Penguins in Stockholm auf die Ottawa Senators. Tickets gehen ab dem 1. April in den Verkauf.
ZitatModano09 schrieb am 13.03.2008 18:50
Die Pittsburgh Penguins bestreiten ebenfalls ein Testspiel gegen einen europäischen Club.
Wie angekündigt werden sich die Pittsburgh Penguins mit einem Spiel in Finnland auf ihre NHL-Saisoneröffnung in Stockholm vorbereiten. Dies am 2. Oktober in der Hartwall-Arena gegen Jokerit Helsinki. Am 4. und 5. Oktober treffen die Penguins in Stockholm auf die Ottawa Senators. Tickets gehen ab dem 1. April in den Verkauf.
Die NHL Teams spielen ständig in Finnland,Schweden oder Tchechien und Deutschland bleibt
immer aussen vor!Dabei wäre doch hier mit 80 Mio Einwohner das grösste Potential!!!
Das versteht keiner......
Hab mal eine kleine Frage gibt es noch Tickets für Tschecheien wenn ja dann wo oder gibt es allgemein noch Tickets für Europa?
Zitatcapricahhh schrieb am 13.03.2008 21:12
Hab mal eine kleine Frage gibt es noch Tickets für Tschecheien wenn ja dann wo oder gibt es allgemein noch Tickets für Europa?
Hab ich auch schon oft gefragt. Gibt wohl noch keine. Ich denke vom Preis her ist Tschechien wohl die günstigere Alternative zu Schweden.... :rolleyes:
Zitattorontostar schrieb am 13.03.2008 19:29
ZitatModano09 schrieb am 13.03.2008 18:50
Die Pittsburgh Penguins bestreiten ebenfalls ein Testspiel gegen einen europäischen Club.
Wie angekündigt werden sich die Pittsburgh Penguins mit einem Spiel in Finnland auf ihre NHL-Saisoneröffnung in Stockholm vorbereiten. Dies am 2. Oktober in der Hartwall-Arena gegen Jokerit Helsinki. Am 4. und 5. Oktober treffen die Penguins in Stockholm auf die Ottawa Senators. Tickets gehen ab dem 1. April in den Verkauf.
Die NHL Teams spielen ständig in Finnland,Schweden oder Tchechien und Deutschland bleibt
immer aussen vor!Dabei wäre doch hier mit 80 Mio Einwohner das grösste Potential!!!
Das versteht keiner......
Ich verstehe es!
Mehr Einwohner ja, aber mehr Eishockeyfans???
Ich glaube, dass sich die NHL in den genannten Ländern viel besser vermarkten lässt!
Düsseldorf hatte ja immerhin schon mal zwei NHL-Teams für ein lockeres Turnier zu Gast,
Berlin wird in den nächsten Jahren sicher folgen!
ZitatFlames1848 schrieb am 13.03.2008 23:49
Zitatcapricahhh schrieb am 13.03.2008 21:12
Hab mal eine kleine Frage gibt es noch Tickets für Tschecheien wenn ja dann wo oder gibt es allgemein noch Tickets für Europa?
Hab ich auch schon oft gefragt. Gibt wohl noch keine. Ich denke vom Preis her ist Tschechien wohl die günstigere Alternative zu Schweden.... :rolleyes:
Das stimmt. Die günstigsten Tickets begannen bei € 45. Habe ja für beide Tage ein Ticket. Macht 90€. Ein Flug für 2 Erwachsene + 1 Kind unter 2 Jahre ca. 200€. Hotel für 4 Nächte liegt man bei den günstigsten in Stockholm, also nicht an der Messe, bei 400€. Dann der Transfer v. Wohnort z. Flughafen (bei uns Wettringen-Düsseldorf-Wettringen = 260KM, + 4 Nächte Parken ca. 50€). Transfer von Stockholm Arlanda nach Stockholm sind 40KM, da gibts nen Schnellzug, aber auch der kostet. In Stockholm ist bis auf Frühstück Selbstverpflegung. Diese 5 Tage werden also knapp 1.000€ kosten (das sind 10 Tage Ägypten, Sonne, Strand, Meer, Tauchen All Inclu!!!). Daher werde ich meine Fußball-EM Tickets verkaufen, da mir dieses Jahr die NHL wichtiger ist.
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 14.03.2008 06:06
ZitatFlames1848 schrieb am 13.03.2008 23:49
Zitatcapricahhh schrieb am 13.03.2008 21:12
Hab mal eine kleine Frage gibt es noch Tickets für Tschecheien wenn ja dann wo oder gibt es allgemein noch Tickets für Europa?
Hab ich auch schon oft gefragt. Gibt wohl noch keine. Ich denke vom Preis her ist Tschechien wohl die günstigere Alternative zu Schweden.... :rolleyes:
Das stimmt. Die günstigsten Tickets begannen bei € 45. Habe ja für beide Tage ein Ticket. Macht 90€. Ein Flug für 2 Erwachsene + 1 Kind unter 2 Jahre ca. 200€. Hotel für 4 Nächte liegt man bei den günstigsten in Stockholm, also nicht an der Messe, bei 400€. Dann der Transfer v. Wohnort z. Flughafen (bei uns Wettringen-Düsseldorf-Wettringen = 260KM, + 4 Nächte Parken ca. 50€). Transfer von Stockholm Arlanda nach Stockholm sind 40KM, da gibts nen Schnellzug, aber auch der kostet. In Stockholm ist bis auf Frühstück Selbstverpflegung. Diese 5 Tage werden also knapp 1.000€ kosten (das sind 10 Tage Ägypten, Sonne, Strand, Meer, Tauchen All Inclu!!!). Daher werde ich meine Fußball-EM Tickets verkaufen, da mir dieses Jahr die NHL wichtiger ist.
Jo ich denke Tschechien käme man vielleicht sogar mit der Hälfte aus. Deswegen will ich ja auch unbedingt
dahin. Was für Karten für die EM haste denn zu verkaufen? :D:
Ich (wir) haben uns für Stockholm entschieden, weil ich bereits des Öfteren in Prag war sowie bereits beim World Cup of Hockey 2004 in der Sazka Arena war.
Habe Tickets für Griechenland - Schweden, will aber noch ein paar Tage warten, bevor ich die abgebe.
ZitatRubbershark schrieb am 14.03.2008 00:20
Zitattorontostar schrieb am 13.03.2008 19:29
ZitatModano09 schrieb am 13.03.2008 18:50
Die Pittsburgh Penguins bestreiten ebenfalls ein Testspiel gegen einen europäischen Club.
Wie angekündigt werden sich die Pittsburgh Penguins mit einem Spiel in Finnland auf ihre NHL-Saisoneröffnung in Stockholm vorbereiten. Dies am 2. Oktober in der Hartwall-Arena gegen Jokerit Helsinki. Am 4. und 5. Oktober treffen die Penguins in Stockholm auf die Ottawa Senators. Tickets gehen ab dem 1. April in den Verkauf.
Die NHL Teams spielen ständig in Finnland,Schweden oder Tchechien und Deutschland bleibt
immer aussen vor!Dabei wäre doch hier mit 80 Mio Einwohner das grösste Potential!!!
Das versteht keiner......
Ich verstehe es!
Mehr Einwohner ja, aber mehr Eishockeyfans???
Ich glaube, dass sich die NHL in den genannten Ländern viel besser vermarkten lässt!
Düsseldorf hatte ja immerhin schon mal zwei NHL-Teams für ein lockeres Turnier zu Gast,
Berlin wird in den nächsten Jahren sicher folgen!
Na toll die beiden NHL Teams kamen Anfang der 90er nach Düsseldorf!
Das ist für manche hier im Forum schon Eishockeysteinzeit...
Da spielte der Brendan Shanahan noch für St. Louis und die DEG abonnierte
sich zum Serienmeister....also das ist schon lange her und für echtes NHL Spiel würde ich
auch nach Hamburg oder Berlin fahren....
Zum Ticketverkauf zu den Spielen in Prag hab ich folgende Infos in einem Rangers-Forum gefunden:
ZitatPrague tickets to go on sale soon
While you continue to fret over the Rangers most recent performance, a somewhat unrelated update:
A number of you have contacted me about tickets for the Rangers’ two-game set in Prague next fall. Thanks to Zdenek Janda, a reporter from the Daily Sport in Prague who was kind enough to get back to me on this, we know that tickets for the two games will go on sale in mid-April.
They’ll run between $124-$550, and there’ll be about 8,500 available to the generabl public (with the other half going to NHL execs, VIPs and others).
Of course the next big question is how people go about buying those tickets. More on that when I have it, but I figured I’d pass along what I have.
Wenigstens schonmal ein paar Infos. :rolleyes:
ab 124$ :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
Da bin ich in Stockholm ja kostengünstig weggekommen.
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 18.03.2008 03:09
ab 124$ :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
Da bin ich in Stockholm ja kostengünstig weggekommen.
Habe mich auch gewundert. In einem anderen Bericht den ich mal gelesen ah stand, das es Karten schon ab 28 € geben soll. :rolleyes: Ich warte das mal ab. Ist ja auch nur eine Quelle aus einem anderen Forum...
Zitat
Die tschechische Agentur Ceska sportvni steht für Finanzierung und Vermarktung grade. Rund vier Millionen Euro soll der Besuch der NHL-Teams kosten. Das schlägt sich in den Eintrittspreisen in der 17 000 Fans fassenden Arena nieder. Zwischen 80 und 520 Euro kosten die Tickets. Pro Match wohlgemerkt!
http://www.derwesten.de
Ups 80 Euros für den preiswertesten Platz?Da bezahl ich in Toronto gerade mal die Hälfte!
Frage mich trotzdem wie die Agentur die 4 Mios erwirtschaften wollen!Ich rechne mal nach:
Wenn ich den Durchnittspreis der Karten nun nehme:Schätzung 150 Euro x 17000 Tickets=
2,55 Mios.Dann muss der Rest durch TV Gelder und Sponsoren rein kommen....
Edit:ups es sind ja 2 Spiele in Prag und damit müsste die Rechnung der Hauptstädter aufgehen!
Zitattorontostar schrieb am 26.03.2008 22:25
Zitat
Die tschechische Agentur Ceska sportvni steht für Finanzierung und Vermarktung grade. Rund vier Millionen Euro soll der Besuch der NHL-Teams kosten. Das schlägt sich in den Eintrittspreisen in der 17 000 Fans fassenden Arena nieder. Zwischen 80 und 520 Euro kosten die Tickets. Pro Match wohlgemerkt!
http://www.derwesten.de
Ups 80 Euros für den preiswertesten Platz?Da bezahl ich in Toronto gerade mal die Hälfte!
Frage mich trotzdem wie die Agentur die 4 Mios erwirtschaften wollen!Ich rechne mal nach:
Wenn ich den Durchnittspreis der Karten nun nehme:Schätzung 150 Euro x 17000 Tickets=
2,55 Mios.Dann muss der Rest durch TV Gelder und Sponsoren rein kommen....
Edit:ups es sind ja 2 Spiele in Prag und damit müsste die Rechnung der Hauptstädter aufgehen!
Das sind natürlich mal heftige Kurse. 80 Euro der billigste Platz? Bin mal gespannt ob die Karten dann auch weggehen für den Kurs....
ZitatFlames1848 schrieb am 27.03.2008 21:08
Zitattorontostar schrieb am 26.03.2008 22:25
Zitat
Die tschechische Agentur Ceska sportvni steht für Finanzierung und Vermarktung grade. Rund vier Millionen Euro soll der Besuch der NHL-Teams kosten. Das schlägt sich in den Eintrittspreisen in der 17 000 Fans fassenden Arena nieder. Zwischen 80 und 520 Euro kosten die Tickets. Pro Match wohlgemerkt!
http://www.derwesten.de
Ups 80 Euros für den preiswertesten Platz?Da bezahl ich in Toronto gerade mal die Hälfte!
Frage mich trotzdem wie die Agentur die 4 Mios erwirtschaften wollen!Ich rechne mal nach:
Wenn ich den Durchnittspreis der Karten nun nehme:Schätzung 150 Euro x 17000 Tickets=
2,55 Mios.Dann muss der Rest durch TV Gelder und Sponsoren rein kommen....
Edit:ups es sind ja 2 Spiele in Prag und damit müsste die Rechnung der Hauptstädter aufgehen!
Das sind natürlich mal heftige Kurse. 80 Euro der billigste Platz? Bin mal gespannt ob die Karten dann auch weggehen für den Kurs....
In Deutschland wären beide Spiele ausverkauft!In Tchechien bin ich mir nicht ganz so sicher....
ZitatIn Deutschland wären beide Spiele ausverkauft!In Tchechien bin ich mir nicht ganz so sicher....
Wäre ich mir gar nicht so sicher, kommt auch auf die Hallengrösse an. In Tschechien hat das Hockey doch einen grösseren Stellenwert als bei uns.... Und im Bericht (der Westen) steht doch das damals in Düsseldorf nur 7000 Z. gewesen wären (ja gut ist schon 17 Jahre her) .....
Ist eh müssig das zu schätzen :rolleyes:
ZitatFlames1848 schrieb am 27.03.2008 21:19
ZitatIn Deutschland wären beide Spiele ausverkauft!In Tchechien bin ich mir nicht ganz so sicher....
Wäre ich mir gar nicht so sicher, kommt auch auf die Hallengrösse an. In Tschechien hat das Hockey doch einen grösseren Stellenwert als bei uns.... Und im Bericht (der Westen) steht doch das damals in Düsseldorf nur 7000 Z. gewesen wären (ja gut ist schon 17 Jahre her) .....
Ist eh müssig das zu schätzen :rolleyes:
Eine Arena mit 17.000 Plätzen muss man erst mal füllen,und da die Tchechien nicht soviel
Geld in den Taschen haben,könnte es eng werden!
PS: Das Spiel damals in Düsseldorf war nur ein Vorbereitungsspiel!
Beim World Cup of Hockey 2004 waren auch nur 12.000 in der Halle, obwohl ALLE NHL Stars mitspielten, in der Kölnarena einen Tag vorher gegen Finnland nur ca. 11.000.
Finnland und Schweden machen die Halle voll, Berlin ggf. auch noch. Nur ich habe eben bei diesen 2 Spielen auch das warnende Gegenbeispiel gesehen.
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 28.03.2008 04:50
Beim World Cup of Hockey 2004 waren auch nur 12.000 in der Halle, obwohl ALLE NHL Stars mitspielten, in der Kölnarena einen Tag vorher gegen Finnland nur ca. 11.000.
Finnland und Schweden machen die Halle voll, Berlin ggf. auch noch. Nur ich habe eben bei diesen 2 Spielen auch das warnende Gegenbeispiel gesehen.
Der World Cup of Hockey war auch nur ein Vorbereitungsturnier!Dazu mit wenig
Tradition (Nachfolger vom Canada Cup) und ausserhalb von Nordamerika so gut wie
nie in Erscheinung getreten!Ausserdem ziehen die Finnen auch nicht so.Canada oder
die USA wären wesentlich interessanter gewesen!In diesem Jahr geht es um wichtige
Punkte und da ziehen die Spieler ganz anders mit!
Zitat
Der World Cup of Hockey war auch nur ein Vorbereitungsturnier!Dazu mit wenig
Tradition (Nachfolger vom Canada Cup) und ausserhalb von Nordamerika so gut wie
nie in Erscheinung getreten!Ausserdem ziehen die Finnen auch nicht so.Canada oder
die USA wären wesentlich interessanter gewesen!In diesem Jahr geht es um wichtige
Punkte und da ziehen die Spieler ganz anders mit!
Die "normalen" Event Zusschauer kommen doch eher gegen ein Team Kanada was aus DEL Spielern besteht, als wenn Finnland oder Schweden mit allen NHL Stars kommt. Kanada verbinden halt noch die meisten mit Weltklasse Eishockey, egal was dann auch in der Verpackung stecken sollte....
Und wenn hier 2 NHL Teams gegeneinander spielen sollten, ist es doch auch nur für dich harten Eishockeyfans interessant ob es ein Punktspiel oder Vorbereitungsspiel ist. Den "bösen" Eventie interessiert maximal noch ob Nowitzki mitspielt!
Für einen Crosby (hä, wer ist das denn?) gibt hier sicher keiner 80-120 Euro an Eintritt aus, wenn er kein Hardcore Fan ist! In Deutschland kennen doch mehr Menschen die Ersatzspieler von Hoffenheim im Fussball, also die deutschen NHL Spieler....
am 02.10 werden in der O2 Arena die Eisbären auf die Lightning treffen.
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 05.04.2008 07:32
am 02.10 werden in der O2 Arena die Eisbären auf die Lightning treffen.
Auch in Bern wird ein Spiel stattfinden"
http://eishockey.com
Nun ja richtige Knallerspiele werden das auch nicht werden.....
Vielleicht treffen in Bern wenigstens 2 NHL Teams aufeinander!
(Denke aber eher nicht.)
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 05.04.2008 07:32
am 02.10 werden in der O2 Arena die Eisbären auf die Lightning treffen.
Das dumme bei diesen Freundschaftsspielen ist, das man nicht weiss, ob die Stars wie Lecavallier auch spielen, oder ob da nur das B-team ein Trainingspiel macht.... :rolleyes:
ZitatFlames1848 schrieb am 05.04.2008 13:42
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 05.04.2008 07:32
am 02.10 werden in der O2 Arena die Eisbären auf die Lightning treffen.
Das dumme bei diesen Freundschaftsspielen ist, das man nicht weiss, ob die Stars wie Lecavallier auch spielen, oder ob da nur das B-team ein Trainingspiel macht.... :rolleyes:
Da gebe ich dir recht!Und wahrscheinlich werden die Kartenpreise auch happich sein,
was den Frust noch höher werden lässt!Ich würde ein Hingehen wirklich vom Team
(Aktrakivität)abhängig machen.....
Zitattorontostar schrieb am 05.04.2008 13:47
ZitatFlames1848 schrieb am 05.04.2008 13:42
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 05.04.2008 07:32
am 02.10 werden in der O2 Arena die Eisbären auf die Lightning treffen.
Das dumme bei diesen Freundschaftsspielen ist, das man nicht weiss, ob die Stars wie Lecavallier auch spielen, oder ob da nur das B-team ein Trainingspiel macht.... :rolleyes:
Da gebe ich dir recht!Und wahrscheinlich werden die Kartenpreise auch happich sein,
was den Frust noch höher werden lässt!Ich würde ein Hingehen wirklich vom Team
(Aktrakivität)abhängig machen.....
Jo, so mache ich das auch. Überlge noch wegen Prag. Bis jetzt sind die Kartenpreise da ja nur Gerüchte. Wenn das Event in Berlin natürlich was wird (vielleicht vertragliche zusicherung des Einsatzes der Stars wie Vince....) ist das aber auch eine Option....
ZitatFlames1848 schrieb am 05.04.2008 13:57
Zitattorontostar schrieb am 05.04.2008 13:47
ZitatFlames1848 schrieb am 05.04.2008 13:42
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 05.04.2008 07:32
am 02.10 werden in der O2 Arena die Eisbären auf die Lightning treffen.
Das dumme bei diesen Freundschaftsspielen ist, das man nicht weiss, ob die Stars wie Lecavallier auch spielen, oder ob da nur das B-team ein Trainingspiel macht.... :rolleyes:
Da gebe ich dir recht!Und wahrscheinlich werden die Kartenpreise auch happich sein,
was den Frust noch höher werden lässt!Ich würde ein Hingehen wirklich vom Team
(Aktrakivität)abhängig machen.....
Jo, so mache ich das auch. Überlge noch wegen Prag. Bis jetzt sind die Kartenpreise da ja nur Gerüchte. Wenn das Event in Berlin natürlich was wird (vielleicht vertragliche zusicherung des Einsatzes der Stars wie Vince....) ist das aber auch eine Option....
Ich würde nur für die Maple Leafs nach Berlin fahren!Im nahen ISS Dome würde das natürlich
anders sein,aber ein Team wie Nashville,Columbus o.ä.würde ich mit dem Kauf einer
Eintrittskarte nicht unterstützen wollen.....
ZitatIch würde nur für die Maple Leafs nach Berlin fahren!Im nahen ISS Dome würde das natürlich
anders sein,aber ein Team wie Nashville,Columbus o.ä.würde ich mit dem Kauf einer
Eintrittskarte nicht unterstützen wollen.....
Würde vielleicht für die Teams jetzt nicht extra nach Berlin reisen, aber wenn ich sowieso da wäre auf Grund eines Kurzurlaubes würde ich mir auch das angucken...
Tort hat bereits angedeutet, das er bei dem Spiel in Deutschland und der Schweiz mit einem Art B-Team antritt. Das bedeutet, von der MVP Reihe wird wohl keiner auf dem Eis sein ;D
ZitatMaple Leafs schrieb am 05.04.2008 15:53
Tort hat bereits angedeutet, das er bei dem Spiel in Deutschland und der Schweiz mit einem Art B-Team antritt. Das bedeutet, von der MVP Reihe wird wohl keiner auf dem Eis sein ;D
Wo haste das gelesen gehört. Ist ja echt ne wichtige Info. :rolleyes:
ZitatFlames1848 schrieb am 05.04.2008 16:11
ZitatMaple Leafs schrieb am 05.04.2008 15:53
Tort hat bereits angedeutet, das er bei dem Spiel in Deutschland und der Schweiz mit einem Art B-Team antritt. Das bedeutet, von der MVP Reihe wird wohl keiner auf dem Eis sein ;D
Wo haste das gelesen gehört. Ist ja echt ne wichtige Info. :rolleyes:
Hat Tortorella nach dem letzten Spiel auf der Pressekonferenz von sich gegeben. Das er nach Europa nur eine Art B - Team mitnehmen wird. Da ihm das Risiko zu groß ist.
ZitatMaple Leafs schrieb am 06.04.2008 08:12
ZitatFlames1848 schrieb am 05.04.2008 16:11
ZitatMaple Leafs schrieb am 05.04.2008 15:53
Tort hat bereits angedeutet, das er bei dem Spiel in Deutschland und der Schweiz mit einem Art B-Team antritt. Das bedeutet, von der MVP Reihe wird wohl keiner auf dem Eis sein ;D
Wo haste das gelesen gehört. Ist ja echt ne wichtige Info. :rolleyes:
Hat Tortorella nach dem letzten Spiel auf der Pressekonferenz von sich gegeben. Das er nach Europa nur eine Art B - Team mitnehmen wird. Da ihm das Risiko zu groß ist.
Also quasi auch für das "reguläre" Spiel in Prag?
ZitatFlames1848 schrieb am 06.04.2008 14:48
ZitatMaple Leafs schrieb am 06.04.2008 08:12
ZitatFlames1848 schrieb am 05.04.2008 16:11
ZitatMaple Leafs schrieb am 05.04.2008 15:53
Tort hat bereits angedeutet, das er bei dem Spiel in Deutschland und der Schweiz mit einem Art B-Team antritt. Das bedeutet, von der MVP Reihe wird wohl keiner auf dem Eis sein ;D
Wo haste das gelesen gehört. Ist ja echt ne wichtige Info. :rolleyes:
Hat Tortorella nach dem letzten Spiel auf der Pressekonferenz von sich gegeben. Das er nach Europa nur eine Art B - Team mitnehmen wird. Da ihm das Risiko zu groß ist.
Also quasi auch für das "reguläre" Spiel in Prag?
JA!
ZitatJA!
Boah, absolu Betrug dann am Kunden. Aber kann es nicht sein, das TB die Stars einsetzen muss? Könnte doch sein das die NHL sie halbwegs dazu verpflichtet. Für das B-team braucht man ja echt nicht nach Prag gondeln. :grr!: Wobei die NHL ja Werbung in Europa machen will, aber mit einer B-ELF? :disappointed: Naja mal abwarten.....
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 05.04.2008 07:32
am 02.10 werden in der O2 Arena die Eisbären auf die Lightning treffen.
Weißt du, ab wann es Karten gibt?
ZitatFlames1848 schrieb am 07.04.2008 16:11
ZitatJA!
Boah, absolu Betrug dann am Kunden. Aber kann es nicht sein, das TB die Stars einsetzen muss? Könnte doch sein das die NHL sie halbwegs dazu verpflichtet. Für das B-team braucht man ja echt nicht nach Prag gondeln. :grr!: Wobei die NHL ja Werbung in Europa machen will, aber mit einer B-ELF? :disappointed: Naja mal abwarten.....
Wie will man die Teams dazu zwingen, das sie alle Spieler einsetzen? Denn das erste Problem wäre dann, was macht man wenn ein Spieler verletzt ist. Und somit automatisch ausfällt wie es Vinny ja treffen wird. Denn man kann ja nicht den Trainer dazu zwingen einen verletzten oder formschwachen Spieler einzusetzen. ;D Und sollte die NHL das in den Vertrag schreiben, da bin ich mir sicher, wird ein Trainer einfach diese Variante ziehen :augenzwinkern:
ZitatSabres90 schrieb am 07.04.2008 16:38
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 05.04.2008 07:32
am 02.10 werden in der O2 Arena die Eisbären auf die Lightning treffen.
Weißt du, ab wann es Karten gibt?
kA; würde einfach mal bei ticketmaster gucken oder bei den Eisbären anrufen ob die ne Nummer für die O2 Arena haben.
ZitatWie will man die Teams dazu zwingen, das sie alle Spieler einsetzen? Denn das erste Problem wäre dann, was macht man wenn ein Spieler verletzt ist. Und somit automatisch ausfällt wie es Vinny ja treffen wird. Denn man kann ja nicht den Trainer dazu zwingen einen verletzten oder formschwachen Spieler einzusetzen. Und sollte die NHL das in den Vertrag schreiben, da bin ich mir sicher, wird ein Trainer einfach diese Variante ziehen
Ich weiss das es diese Optionen gibt, aber kenne das aus anderen Sportarten, wo auch bei Freundschaftsspielen schon fest vereinbart wird, das der Spieler xy spielen muss. Klar kann man auch das umgehen....
Finde es nur etwas blöde, denn die NHL macht die Spiele in Europa um Werbung zu machen. Und wenn man im Vorfeld schon das fehlen der Stars ankündigt, bewirkt man ja eher das Gegenteil.... :rolleyes:
Hallo
Auf der Globe Arena Home kann man Tickest bestellen.
Da sind so zwei verlocken gelbe Buttons auf denen "Buy now" steht.
Komme ich da dann in eine Warteschleiffe also Auslosung oder wie geht das?
Der 4. ist mein Geburtstag, da an einem Spiel...das geilste was ich mir vorstellen könnte.
Wenn ich keine mehr bekomm breche ich zusammen :brech: .
Zitatenemy1291 schrieb am 23.04.2008 20:17
Hallo
Auf der Globe Arena Home kann man Tickest bestellen.
Da sind so zwei verlocken gelbe Buttons auf denen "Buy now" steht.
Komme ich da dann in eine Warteschleiffe also Auslosung oder wie geht das?
Womöglich in die Warteschleife für nächstes Jahr. Die Tics waren weg wie warme Brötchen.
Zitatchemic schrieb am 24.04.2008 01:00
Zitatenemy1291 schrieb am 23.04.2008 20:17
Hallo
Auf der Globe Arena Home kann man Tickest bestellen.
Da sind so zwei verlocken gelbe Buttons auf denen "Buy now" steht.
Komme ich da dann in eine Warteschleiffe also Auslosung oder wie geht das?
Womöglich in die Warteschleife für nächstes Jahr. Die Tics waren weg wie warme Brötchen.
und zwar für beide Tage innerhalb von 24h!!! :clap:
Hallo
:wand: :heul: :heul:
Also das heist das das nächste Jahr wieder das gleiche statt findet?
erstmal wollte ich schreiben, dass die Tickets innerhalb von 2h weg waren; es hat also nicht 24h gedauert.
Zweitens: Wer sagt denn, dass nächstes Jahr NHL in Europa ist???
Du kannst aber noch Karten für die Sazka Arena kaufen sowie für die Vorbereitungsspiele in der O2 Arena in Berlin sowie ich glaube in Bern.
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 24.04.2008 16:15
erstmal wollte ich schreiben, dass die Tickets innerhalb von 2h weg waren; es hat also nicht 24h gedauert.
Zweitens: Wer sagt denn, dass nächstes Jahr NHL in Europa ist???
Du kannst aber noch Karten für die Sazka Arena kaufen sowie für die Vorbereitungsspiele in der O2 Arena in Berlin sowie ich glaube in Bern.
Achja das Ding in Prag heißt auch nicht mehr Sazka Arena sondern O2 Arena!Genauso
wie in Berlin und London!Anschütz sein Dank.....
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 24.04.2008 16:15
erstmal wollte ich schreiben, dass die Tickets innerhalb von 2h weg waren; es hat also nicht 24h gedauert.
Zweitens: Wer sagt denn, dass nächstes Jahr NHL in Europa ist???
Du kannst aber noch Karten für die Sazka Arena kaufen sowie für die Vorbereitungsspiele in der O2 Arena in Berlin sowie ich glaube in Bern.
In Prag das hab ich mir von der Backe geputzt, die Karten-Preise ($124-$550) haben sich bestätigt und in einem anderen Forum las ich von Fans, die beschrieben das es ein Riesenakt ist da Karten zu bekommen..... :rolleyes:
Mein Pa war vor 2 Wochen in Prag, er meinte es geht bei 30,- € los. Alles irgendwie widersprüchliche Aussagen.
Ich kann ein Lied davon singen, wie schwierig es ist, als nicht-Tscheche Karten für die Sazka Arena zu bekommen.
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 25.04.2008 13:21
Mein Pa war vor 2 Wochen in Prag, er meinte es geht bei 30,- € los. Alles irgendwie widersprüchliche Aussagen.
Ich kann ein Lied davon singen, wie schwierig es ist, als nicht-Tscheche Karten für die Sazka Arena zu bekommen.
Jo, in einem anderem Forum war die Rede, das man sich die Karten an Vorverkaufstellen in Tschechien abholen muss, diese nicht zugeschickt werden..... :popo: lecken.... Kommt die Kohle auf mein Kanadaurlaubskonto und fertig. Reisst dir da womöglich den A.... auf um Karten zu bekommen und dann spielt da ein B-Elf..... Guck ich das Spiel doch Primetime zu Hause und spare das Geld..... :rolleyes:
Eishockey News zum NHL-Auftakt in Prag:
Eintrittspreise: liegen zw. 80€ & 320€ je Spiel :ee:
Kartenvorverkauf: sollte zw. den 10. & 20. April stattfinden >> aber wie schon gesagt wurden ist ~> sollen die ja schon vergriffen sein!?
zum Vergleich: für einen Besuch eines Heimspiels der Rangers in NY zahlt man derzeit ca. 64€ & für den Besuch eines Spiel's in Tampa Bay nur 38,50€ >> da wollen die Tschechen ganz schön Umsatz machen.
^^ große Frage: soll man wirklich so viel Ausgeben um das B - Team der jeweiligen Team's zu sehen :finger:
...in Berlin dann dei selbe Ver :popo: ung >> Danke! NHL :heul:
ZitatPittsburgh66 schrieb am 27.04.2008 11:48
Eishockey News zum NHL-Auftakt in Prag:
Eintrittspreise: liegen zw. 80€ & 320€ je Spiel :ee:
Kartenvorverkauf: sollte zw. den 10. & 20. April stattfinden >> aber wie schon gesagt wurden ist ~> sollen die ja schon vergriffen sein!?
zum Vergleich: für einen Besuch eines Heimspiels der Rangers in NY zahlt man derzeit ca. 64€ & für den Besuch eines Spiel's in Tampa Bay nur 38,50€ >> da wollen die Tschechen ganz schön Umsatz machen.
^^ große Frage: soll man wirklich so viel Ausgeben um das B - Team der jeweiligen Team's zu sehen :finger:
...in Berlin dann dei selbe Ver :popo: ung >> Danke! NHL :heul:
Nun das mit den hohen Eintrittspreisen war doch vorher schon klar!Die NHL Preise kann man
aber auch nicht zum Maßstab nehmen!Denke doch nur mal an die wesentlich höheren
Flugkosten,dazu 5 Sterne Hotels,Transfer und sonstige Organisationskosten etc....
Tja nachdem alle diese Kosten gedeckt sind,wollen die Tchechen (wie auch die NHL) für
ihre Mühe auch noch was Einsacken!Vergleiche zu den Preisen der Rolling Stones Tickets sind hier
durchaus angebracht.....
wann kommt den der spielplan für die nächste saison raus?
ZitatSalvajeAla schrieb am 28.04.2008 19:26
wann kommt den der spielplan für die nächste saison raus?
Wie jedes Jahr Mitte Juli ;D
ZitatMaple Leafs schrieb am 29.04.2008 06:16
ZitatSalvajeAla schrieb am 28.04.2008 19:26
wann kommt den der spielplan für die nächste saison raus?
Wie jedes Jahr Mitte Juli ;D
Danke. ich bin neu in diesem geschäft.
auf welcher seite kauft ihr den die tickets?
:gruebel:
ZitatSalvajeAla schrieb am 01.05.2008 21:17
ZitatMaple Leafs schrieb am 29.04.2008 06:16
ZitatSalvajeAla schrieb am 28.04.2008 19:26
wann kommt den der spielplan für die nächste saison raus?
Wie jedes Jahr Mitte Juli ;D
Danke. ich bin neu in diesem geschäft.
auf welcher seite kauft ihr den die tickets?
:gruebel:
Für welche Spiele? Für Europa oder die NHL....usw... Komt da ja drauf an...
für die nhl.
Fliege im oktober nach new york. würde dort gern 2 3 spiele sehen
ZitatSalvajeAla schrieb am 02.05.2008 16:42
für die nhl.
Fliege im oktober nach new york. würde dort gern 2 3 spiele sehen
Einfach über die HP der Rangers würde ich sagen.....
würde ich auch so machen; der Spielplan kommt glaub eich im Juli und dann sofort bestellen mit Kreditkarte
ZitatFlames1848 schrieb am 02.05.2008 21:05
ZitatSalvajeAla schrieb am 02.05.2008 16:42
für die nhl.
Fliege im oktober nach new york. würde dort gern 2 3 spiele sehen
Einfach über die HP der Rangers würde ich sagen.....
Na du bist aber optimistisch!Denke mal das 90% der Tickets als Dauerkarte weg sind
und die Wege der restlichen 10% dürften wohl unergründlich sein!Nun gut versuchen
kannst du es ja mal!Du kannst ja mal die Ergebnisse hier verbreiten....
devils und islanders tickets gibts genug :D:
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 03.05.2008 15:26
devils und islanders tickets gibts genug :D:
Stimmt wohl,eigentlich ziemlich traurig für so eine Riesenstadt plus Umland......
War ja unglaublich. Einen Tag nicht auf die Sazkaseite geschaut wegen dienstreise und schon war es ausverkauft :wand:
ZitatWackeldackel schrieb am 11.05.2008 06:22
War ja unglaublich. Einen Tag nicht auf die Sazkaseite geschaut wegen dienstreise und schon war es ausverkauft :wand:
Kannst ja bei der Konkurrenz von Wüst Eishockeyreisen mitfahren :D:
499,- €, musst nur gucken wie du hinkommst :wand:
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 11.05.2008 15:43
499,- €, musst nur gucken wie du hinkommst :wand:
Stimmt,das Angebot von Wüst ist wirklich ein Witz!
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 11.05.2008 15:43
499,- €, musst nur gucken wie du hinkommst :wand:
Prag? Wie lange und + Karten?
jeweils 1 Ticket
4 Ü/FR im 4* Hotel DZ
Reiseleitung durch Eishockey.com
finde ich persönlich sehr teuer
Für Stockholm habe ich 2 Tickets á 45,- € (meine Freundin kommt nicht mit zum Eishockey)
Flug Lufthansa DUS - Stockholm ARN 188,50 € 2 Erw. und Baby hin/zurück
5 Ü im Ibis für 280 €,- f. uns 3
Kommt also noch Sprit um zum Flughafen zu gelangen, 5 Tage parken sowie die Kosten in Stockholm hinzu
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 11.05.2008 16:17
jeweils 1 Ticket
4 Ü/FR im 4* Hotel DZ
Reiseleitung durch Eishockey.com
finde ich persönlich sehr teuer
Für Stockholm habe ich 2 Tickets á 45,- € (meine Freundin kommt nicht mit zum Eishockey)
Flug Lufthansa DUS - Stockholm ARN 188,50 € 2 Erw. und Baby hin/zurück
5 Ü im Ibis für 280 €,- f. uns 3
Kommt also noch Sprit um zum Flughafen zu gelangen, 5 Tage parken sowie die Kosten in Stockholm hinzu
Tja finde ich recht teuer!Ausserdem ist Stockholm eindeutig die teuere Stadt als Prag!
für Stockholm sind bisher alle Preise sehr günstig!!!
Da ich Prag kenne, da ich bereits in der Sazka Arena war, war mir sofort klar, wo es hingeht.
Zitattorontostar schrieb am 11.05.2008 15:45
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 11.05.2008 15:43
499,- €, musst nur gucken wie du hinkommst :wand:
Stimmt,das Angebot von Wüst ist wirklich ein Witz!
Also, da muß ich jetzt aber protestieren. Denn ich habe das Angebot nicht gemacht. Ich habe mit e*.com nichts zu tun. :motz:
Das die trotz überhöter Preise die Touren immer voll kriegen ist mir ein Rätsel. ;D
Zitattorontostar schrieb am 11.05.2008 19:17
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 11.05.2008 16:17
jeweils 1 Ticket
4 Ü/FR im 4* Hotel DZ
Reiseleitung durch Eishockey.com
finde ich persönlich sehr teuer
Für Stockholm habe ich 2 Tickets á 45,- € (meine Freundin kommt nicht mit zum Eishockey)
Flug Lufthansa DUS - Stockholm ARN 188,50 € 2 Erw. und Baby hin/zurück
5 Ü im Ibis für 280 €,- f. uns 3
Kommt also noch Sprit um zum Flughafen zu gelangen, 5 Tage parken sowie die Kosten in Stockholm hinzu
Tja finde ich recht teuer!Ausserdem ist Stockholm eindeutig die teuere Stadt als Prag!
kann ich aber sowas von bestätigen!!!
In Prage kriegste für 5 Euro 3 Bier, in Stockholm grade mal eines!
Allerdings aber am meisten hat mich geschockt das man in Prag für 5€ 3 Bier oder aber 5 Nutten bekommt. :D:
Zitatblueliner schrieb am 12.05.2008 23:43
Allerdings aber am meisten hat mich geschockt das man in Prag für 5€ 3 Bier oder aber 5 Nutten bekommt. :D:
:D: :lachen: Ich nehm' die 5................ :headb: :devil:
Oder doch 3 ??? :heart: :confused:
ZitatCookie La Rue schrieb am 12.05.2008 23:47
Zitatblueliner schrieb am 12.05.2008 23:43
Allerdings aber am meisten hat mich geschockt das man in Prag für 5€ 3 Bier oder aber 5 Nutten bekommt. :D:
:D: :lachen: Ich nehm' die 5................ :headb: :devil:
Oder doch 3 ??? :heart: :confused:
Ach lass es krachen, trinkt 1 Bier, nimm dir eine Nutte, die 2 Euro wirste noch übrig ham :lachen:
jetzt ist schon seit über einer woche der spielplan draussen,
wo krieg ich jetzt tickets für die rangers, islanders oder devils her?
auf ticketmaster gibts noch nichts
ZitatSalvajeAla schrieb am 25.07.2008 19:53
jetzt ist schon seit über einer woche der spielplan draussen,
wo krieg ich jetzt tickets für die rangers, islanders oder devils her?
auf ticketmaster gibts noch nichts
Man kann noch gar keine Tickets kaufen. Musst dich also wohl noch etwas gedulden.
ZitatSalvajeAla schrieb am 25.07.2008 19:53
jetzt ist schon seit über einer woche der spielplan draussen,
wo krieg ich jetzt tickets für die rangers, islanders oder devils her?
auf ticketmaster gibts noch nichts
Zur Zeit kannst Du nur Dauerkarten oder Gruppenkarten über die Kaufen. Nur was die dann nicht brauchen geht an Ticketmaster. Und das wird meistens so gegen ende August ;D
Von euch hat keiner mehr ne Karte über für das Senators Spiel in Stockholm? Ich weiss, ist ne dämliche Frage! Hab heute nur die Flugpreise von Düsseldorf/Weeze nach Stockholm angeschaut, absolut erschwinglich. Liege bei etwas über 60 € Hin und Zurück mit Ryanair. Der Flughafen liegt bei mir um die Ecke..........
Im studivz hat einer noch ne Karte für das Spiel übrig. Ich habe ihn gerade angeschrieben, warte jetzt auf ne für dich hoffentlich positive Antwort.
Gruß Sebastian
Edit: Ryanair fliegt nach Nyköping (ca. 100KM von Stockholm entfernt), ich hoffe, das ist dir bewusst. Sie fliegen nicht Arlanda an.
Ansonsten musst du auf die Zusatzgebühren bei ryanair achten. Koffer (NUR 15KG) kostet glaube ich 12,- €.
Check-In, sofern du es nicht max. 48h vor Flugonline machst, kostet ebenso.
ZitatEdit: Ryanair fliegt nach Nyköping (ca. 100KM von Stockholm entfernt), ich hoffe, das ist dir bewusst. Sie fliegen nicht Arlanda an.
Ansonsten musst du auf die Zusatzgebühren bei ryanair achten. Koffer (NUR 15KG) kostet glaube ich 12,- €.
Check-In, sofern du es nicht max. 48h vor Flugonline machst, kostet ebenso.
Das stimmt, ist mir bewusst, würde dann eh nur 2-3 Tage bleiben. Vielen Dank für deine Mühe wg. der Karte, sehr nett von dir....Weisst du wie teuer die ist? Gruß Stefan
Ich bin mir nicht sicher, meine aber, dass es die teuerste Kategorie ist, € 100,-!!!
ZitatFlames1848 schrieb am 25.04.2008 14:45
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 25.04.2008 13:21
Mein Pa war vor 2 Wochen in Prag, er meinte es geht bei 30,- € los. Alles irgendwie widersprüchliche Aussagen.
Ich kann ein Lied davon singen, wie schwierig es ist, als nicht-Tscheche Karten für die Sazka Arena zu bekommen.
.... auf um Karten zu bekommen und dann spielt da ein B-Elf..... Guck ich das Spiel doch Primetime zu Hause und spare das Geld..... :rolleyes:
Wie kommst du darauf das da nur die B-Elf spielt?! War letzter Jahr in London auch nicht so wenn ich mich richtig errinere!?
ZitatIginlaHockey85 schrieb am 02.08.2008 10:09
ZitatFlames1848 schrieb am 25.04.2008 14:45
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 25.04.2008 13:21
Mein Pa war vor 2 Wochen in Prag, er meinte es geht bei 30,- € los. Alles irgendwie widersprüchliche Aussagen.
Ich kann ein Lied davon singen, wie schwierig es ist, als nicht-Tscheche Karten für die Sazka Arena zu bekommen.
.... auf um Karten zu bekommen und dann spielt da ein B-Elf..... Guck ich das Spiel doch Primetime zu Hause und spare das Geld..... :rolleyes:
Wie kommst du darauf das da nur die B-Elf spielt?! War letzter Jahr in London auch nicht so wenn ich mich richtig errinere!?
Die Teams werden sicherlich in Bestbesetzung antreten da es um Punkte geht und jeder Punkt wird gebraucht im Kampf um einen Playoffplatz.
ZitatSundin schrieb am 02.08.2008 11:58
ZitatIginlaHockey85 schrieb am 02.08.2008 10:09
ZitatFlames1848 schrieb am 25.04.2008 14:45
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 25.04.2008 13:21
Mein Pa war vor 2 Wochen in Prag, er meinte es geht bei 30,- € los. Alles irgendwie widersprüchliche Aussagen.
Ich kann ein Lied davon singen, wie schwierig es ist, als nicht-Tscheche Karten für die Sazka Arena zu bekommen.
.... auf um Karten zu bekommen und dann spielt da ein B-Elf..... Guck ich das Spiel doch Primetime zu Hause und spare das Geld..... :rolleyes:
Wie kommst du darauf das da nur die B-Elf spielt?! War letzter Jahr in London auch nicht so wenn ich mich richtig errinere!?
Die Teams werden sicherlich in Bestbesetzung antreten da es um Punkte geht und jeder Punkt wird gebraucht im Kampf um einen Playoffplatz.
ja, seh ich genau so!!
ZitatIginlaHockey85 schrieb am 02.08.2008 10:09
ZitatFlames1848 schrieb am 25.04.2008 14:45
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 25.04.2008 13:21
Mein Pa war vor 2 Wochen in Prag, er meinte es geht bei 30,- € los. Alles irgendwie widersprüchliche Aussagen.
Ich kann ein Lied davon singen, wie schwierig es ist, als nicht-Tscheche Karten für die Sazka Arena zu bekommen.
.... auf um Karten zu bekommen und dann spielt da ein B-Elf..... Guck ich das Spiel doch Primetime zu Hause und spare das Geld..... :rolleyes:
Wie kommst du darauf das da nur die B-Elf spielt?! War letzter Jahr in London auch nicht so wenn ich mich richtig errinere!?
Hat hier einer mal im Forum geschrieben, das die Bolts nicht alle mit nach Europa nehmen wollen, musste mal suchen....
ZitatFlames1848 schrieb am 05.08.2008 21:26
ZitatIginlaHockey85 schrieb am 02.08.2008 10:09
ZitatFlames1848 schrieb am 25.04.2008 14:45
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 25.04.2008 13:21
Mein Pa war vor 2 Wochen in Prag, er meinte es geht bei 30,- € los. Alles irgendwie widersprüchliche Aussagen.
Ich kann ein Lied davon singen, wie schwierig es ist, als nicht-Tscheche Karten für die Sazka Arena zu bekommen.
.... auf um Karten zu bekommen und dann spielt da ein B-Elf..... Guck ich das Spiel doch Primetime zu Hause und spare das Geld..... :rolleyes:
Wie kommst du darauf das da nur die B-Elf spielt?! War letzter Jahr in London auch nicht so wenn ich mich richtig errinere!?
Hat hier einer mal im Forum geschrieben, das die Bolts nicht alle mit nach Europa nehmen wollen, musste mal suchen....
Ich glaube, das bezog sich auf ein mögliches Freundschaftsspiel in der O2-Arena in Berlin.
Zum offiziellen NHL-Start werden sicherlich alle Teams mit ihren besten Akteuren auflaufen!
Die Frage ist auch wie Ernst die Rangers den Victoria Cup nehmen und ob dort nur die 2. Garde auflaufen wird.
Zitatchemic schrieb am 06.08.2008 18:56
Die Frage ist auch wie Ernst die Rangers den Victoria Cup nehmen und ob dort nur die 2. Garde auflaufen wird.
Die Vorbereitungsspiele werden alle so spielen wie man es erwarten kann. Da wird noch viel getestet und da spielt kaum die Nr.1 Truppe ;D
Das der Lightning in Berlin nicht mit dem richtigen NHL Kader aufs Eis geht ist ja kein Geheimnis. Und ich glaube wirklich kaum, das dies die anderen beiden Teams die dann in Stockholm spielen anders machen werden, auf ihren Vorbereitungsspielen in Europa :D:
Es würde mich schwer wundern, wenn in Stockholm nicht die Top-Teams der Penguins und Senators auf´s Eis gehen. Wenn ich mich recht erinnere, dann haben Anaheim und Los Angeles im letzten Jahr in London auch ihre besten Leute spielen lassen. Und das ist wirklich der einzig relevante Vergleich, denn auch dort ging es um Punkte!
ZitatRubbershark schrieb am 07.08.2008 08:09
Es würde mich schwer wundern, wenn in Stockholm nicht die Top-Teams der Penguins und Senators auf´s Eis gehen. Wenn ich mich recht erinnere, dann haben Anaheim und Los Angeles im letzten Jahr in London auch ihre besten Leute spielen lassen. Und das ist wirklich der einzig relevante Vergleich, denn auch dort ging es um Punkte!
Falsch! Scott Niedermayer und Teemu Selänne waren nicht dabei :D: . Die wussten da noch nicht ob sie weitermachen.
Nein im Ernst, im großen und ganzen wurde mit dem A-Team gespielt. Kann mich nur erinnern das bei den Ducks Bobby Ryan im Aufgebot stand und bei den Kings Brady Murray. Ansonsten waren die Mannschaften top besetzt.
also bei den Kings letztes jahr beim Salute Turnier waren auch fast alle dabei...Blake, Kopitar, Thronton, Modry, usw.
Wenn ich mich richtig entsinnen kann ;-)
Es waren vorher Karten für das erste Spiel in Stockholm zu haben.
ZitatDie National Hockey League will nächste Saison mit sechs bis acht Teams in Europa starten, wie der NHLPA-Gewerkschaftsführer Paul Kelly gegenüber ESPN sagt.
Für die nächste Saison sollen bereits Gespräche laufen mit möglicherweise sechs Teams in drei europäischen Städten, oder eventuell sogar mehr. London möchte nach 2007 wieder NHL-Spiele, dazu soll es auch Interesse aus Moskau und Minsk geben. Dieses Jahr wird die Saison in Prag und Stockholm eröffnet.
Die NHL und NHLPA gehen zudem mit Plänen zur Wiedereinführung des World Cup of Hockey voran. Dieser könnte ab 2011 wieder stattfinden im Vierjahresrhythmus. Unterschiedliche Ansichten hat man noch bezüglich der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi. Die NHL äusserte sich eher negativ, während die Spielergewerkschaft klar machte, dass die Olympia-Teilnahme im Interesse der Spieler sei.
quelle: hockeyfans.ch
Hätte nichts dagegen wenn mehr NHL-Teams nach Europa kommen!
SC Bern 1 : 8 NY Rangers (0:2/0:0/1:6)
Im Tor der Rangers wird Valiquette stehen. Lundqvist und Naslund werden für das morgige Spiel bewahrt.
Edit: 4:30 - 0:1 durch Girardi (PP), 18:28 - 0:2 Redden (PP), 42:00 - 1:2 Roche, 44:00 - 1:3 Drury (PP), 45:00 - 1:4 Dubinsky (PP), 52:00 - 1:5 Kalinin, 52:44 - 1:6 Korpikoski, 55:31 - 1:7 Potter, 58:47 - 1:8 Dubinsky
Tampa hat schon zuvor 1:4 gegen Berlin gewonnen. Die Eisbären haben sich zwar Mühe gegeben, aber letztendlich hatten sie dann doch keine Chance.
ZitatSabres90 schrieb am 01.10.2008 09:21
Tampa hat schon zuvor 1:4 gegen Berlin gewonnen. Die Eisbären haben sich zwar Mühe gegeben, aber letztendlich hatten sie dann doch keine Chance.
Und gestern gewannen sie mit Mühe gegen Slovan Bratislava mit 3:2 im Penalty schiessen!
Morgen um 12:00 Uhr geht der Flieger nach Stockholm. :clap: :up:
Der Rückflug ist am Dienstag. Dazwischen liegen 2 NHL Spiele und ein Fußballspiel der 1. Schwedischen Liga.
ZitatSabres90 schrieb am 01.10.2008 09:21
Tampa hat schon zuvor 1:4 gegen Berlin gewonnen. Die Eisbären haben sich zwar Mühe gegeben, aber letztendlich hatten sie dann doch keine Chance.
Wer ein klasse Spiel gewesen, war beim Spiel da gewesen.
Berlin ging verdient mit 1:0 in Führung machten aber zu wenig aus ihren Chancen. Den Sieg hatte Tampa zum größten Teil Kölzig zu verdanken der Klasse paraden zeigte.
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 01.10.2008 10:29
Morgen um 12:00 Uhr geht der Flieger nach Stockholm. :clap: :up:
Der Rückflug ist am Dienstag. Dazwischen liegen 2 NHL Spiele und ein Fußballspiel der 1. Schwedischen Liga.
Ich flieg übermorgen :clap:
Welches Spiel siehst du dir an? AIK spielt am Wochenende auswärts
Sonntag 15:00 Uhr Djurgardens - GIF Sundsvall im Olympiastadion.
Hallo,
Weiß jemand ob das rangers spiel irgendwo im tv kommt?
Zitatblueshirt88 schrieb am 01.10.2008 20:02
Hallo,
Weiß jemand ob das rangers spiel irgendwo im tv kommt?
Ich kann dir vielleicht nur ein kleines bisschen helfen, und zwar kannst du hier im TXT das Resultat sehn.. Musst halt einfach immer wieder mal aktualisieren.
http://www.teletext.ch/SF1/255-00.html
Magnitogorsk führt 2:0 gegen NY.
http://.....rangers05fan LIVE!!!
EDIT ADMIN:
Bitte solche Links unterlassen! Ohne Diskussion, einfach befolgen.
DANKE.
(Mike/Admin)
WoW! Was für ein geiles Spiel :headb:
ZitatModano09 schrieb am 01.10.2008 21:32
WoW! Was für ein geiles Spiel :headb:
Jo, gute Aufholjagd der Rangers! Callahan mit dem entscheidendem Turnover!
ZitatFlames1848 schrieb am 01.10.2008 21:44
ZitatModano09 schrieb am 01.10.2008 21:32
WoW! Was für ein geiles Spiel :headb:
Jo, gute Aufholjagd der Rangers! Callahan mit dem entscheidendem Turnover!
Yep! Verdammt knappes Spiel! Aber war echt geil zum zu gucken!
So ein Geschenk am Ende....20 Sekunden vom Ende.((((
Gut das die Rangers gewonnen haben. Ansonsten hätte ich schon wieder das Gesappel der KHL-Fans hören müssen. Das bleibt uns somit erspart und wir haben Ruhe.
ZitatSKA schrieb am 01.10.2008 21:53
So ein Geschenk am Ende....20 Sekunden vom Ende.((((
Schade, schade, muss man wirklich mal sagen :D: :augenzwinkern: :headb: .
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 01.10.2008 21:54
ZitatSKA schrieb am 01.10.2008 21:53
So ein Geschenk am Ende....20 Sekunden vom Ende.((((
Schade, schade, muss man wirklich mal sagen :D: :augenzwinkern: :headb: .
Naja, Metallurg hätte es auch verdient zu gewinnen, aber am Schluss war dann doch NY ein kleines bisschen besser.
ZitatModano09 schrieb am 01.10.2008 21:57
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 01.10.2008 21:54
ZitatSKA schrieb am 01.10.2008 21:53
So ein Geschenk am Ende....20 Sekunden vom Ende.((((
Schade, schade, muss man wirklich mal sagen :D: :augenzwinkern: :headb: .
Naja, Metallurg hätte es auch verdient zu gewinnen, aber am Schluss war dann doch NY ein kleines bisschen besser.
Habe es leider nicht gesehen, denn ich klicke ja nicht auf illegale links. Aber wer am Ende ein Tor mehr hat, hat es auch verdient zu gewinnen.
ZitatModano09 schrieb am 01.10.2008 21:57
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 01.10.2008 21:54
ZitatSKA schrieb am 01.10.2008 21:53
So ein Geschenk am Ende....20 Sekunden vom Ende.((((
Schade, schade, muss man wirklich mal sagen :D: :augenzwinkern: :headb: .
Naja, Metallurg hätte es auch verdient zu gewinnen, aber am Schluss war dann doch NY ein kleines bisschen besser.
Besser gesagt "aufmerksamer".
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 01.10.2008 21:59
ZitatModano09 schrieb am 01.10.2008 21:57
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 01.10.2008 21:54
ZitatSKA schrieb am 01.10.2008 21:53
So ein Geschenk am Ende....20 Sekunden vom Ende.((((
Schade, schade, muss man wirklich mal sagen :D: :augenzwinkern: :headb: .
Naja, Metallurg hätte es auch verdient zu gewinnen, aber am Schluss war dann doch NY ein kleines bisschen besser.
Habe es leider nicht gesehen, denn ich klicke ja nicht auf illegale links. Aber wer am Ende ein Tor mehr hat, hat es auch verdient zu gewinnen.
LOL. justin.tv ist nicht illegal, dem hab ich früher oft zugeschaut, aber dann lange nicht mehr, hat sich halt viel verändert. Hab nur kurz reingeschaut, und dann immer TXT!
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 01.10.2008 21:53
Gut das die Rangers gewonnen haben. Ansonsten hätte ich schon wieder das Gesappel der KHL-Fans hören müssen. Das bleibt uns somit erspart und wir haben Ruhe.
Dafür darfst nun die tollen Berichte über das beste Team der NHL lesen. Ich hoffe, du verstehst was ich meine. :D:
ZitatModano09 schrieb am 01.10.2008 22:00
LOL. justin.tv ist nicht illegal, dem hab ich früher oft zugeschut, aber dann lange nicht mehr, hat sich halt viel verändert. Hab nur kurz reingeschaut, und dann immer TXT!
Nein justin.tv ist nicht illegal aber das Programm das dort gezeigt wird ist illegal. Mit justin.tv spart man sich ja ein Abo für NHL Spiele und das ist dann illegal oder generell für Spiele wofür man ansonsten zahlen muss.
Du kannst aber auch gerne mal eine Mail an die NHL schreiben und mal fragen was die von justin.tv halten und dem Programm was dort zu sehen ist. :D:
ZitatSundin schrieb am 01.10.2008 23:23
ZitatModano09 schrieb am 01.10.2008 22:00
LOL. justin.tv ist nicht illegal, dem hab ich früher oft zugeschut, aber dann lange nicht mehr, hat sich halt viel verändert. Hab nur kurz reingeschaut, und dann immer TXT!
Nein justin.tv ist nicht illegal aber das Programm das dort gezeigt wird ist illegal. Mit justin.tv spart man sich ja ein Abo für NHL Spiele und das ist dann illegal oder generell für Spiele wofür man ansonsten zahlen muss.
Du kannst aber auch gerne mal eine Mail an die NHL schreiben und mal fragen was die von justin.tv halten und dem Programm was dort zu sehen ist. :D:
Ob das legal oder illegal ist hängt glaub ich davon ab, von wo der Link gesendet wird.....
Tschüss :headb:
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 01.10.2008 19:39
Sonntag 15:00 Uhr Djurgardens - GIF Sundsvall im Olympiastadion.
Ahja, DjurgÃ¥rden hab ich verdrängt, wünsch dir viel Spaß bei der Kickerei!
hier mal ein kleiner Sport-Off Topic Bericht.
05.10.08 Djurgardens Stockholm - GIF Sundsvall
1. schwedische Liga im Olympiastadion
ganze 5.012 Zuschauer
Spielniveau höher als erwartet
es hat den ganzen Tag geregnet und ich war klitschnass
Karte hat umgerechnet 10€ gekostet
Bier und Hotdog zusammen 6€ oder 6,50€
1 Tag vorher war ich bereits am Stadion und Leistungszentrum von Djurgardens, da musste ich mal zur Toilette (kommt vor), ich also ins Leistungszentrum rein, alles offen, aber dunkel und kein Mensch da. Toilette war natürlich im Keller, ich also runter, hab voll Panik bekommen, dass mich jemand sieht, auf einmal war ich im Konferenzraum von Djurgardens. Da hingen original getragene Trikots von Henrik Larsson sowie Peter Forsberg, Mats Sundin und anderen schwedischen Eishockeygrößen. Die hätte ich so mitgehen lassen können, niemand hätte es gesehen, keine Kameras, nix.