Carter diese Woche zum HCL
Wie slapshot.ch (Quelle) berichtet hat, kommt der Transfer von Anson Carter zum HC LugaNO :D: zustande. Der Kanadier wird diese Woche zu den Bianconeri stossen. Er hat einen Vertrag bis Ende Saison unterzeichnet. 05.11.2007
Ausserdem:
Aebischer zu Lugano?
Wie die "Berner Zeitung" berichtet, ist der HC Lugano mit David Aebischer in Kontakt. Der Freiburger sei interessiert an einem Engagement beim HCL. Dies kommt einerseits ein wenig überraschend, da Aebischer in der Lock-Out Season in Lugano hinter dem starken Ronnie Rüeger nur Back-Up war und sein Unbehagen darüber nicht verschwiegen hatte. Andererseits wurde Aebischer unlängst aus dem NHL Team Phoenix Coyotes in die AHL abgeschoben. Aebischer habe laut der "Berner Zeitung" signalisiert, dass er noch ein wenig zuwarten möchte, mit einer allfälligen Zusage an den HC Lugano.
Ich denke im Euro-Hockey Thema sollte die NLA nicht fehlen wenn schon "Hockey Austria" vertreten ist. :augenzwinkern: (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.patriot.ch%2FphpBB2%2Fimages%2Fsmiles%2Fswisssmilie.gif&hash=74816c0663f6a7960c71907693616cf8bef7fc5c)
Schön schön...dann wäre der Spaten endlich weg! :D:
Aebischer wird 100% nie mehr zu Lugano wechseln, nachdem er beim Lockout nur immer Türöffner war und bös untendurch musste.
ZitatModano09 schrieb am 05.11.2007 19:50
Aebischer wird 100% nie mehr zu Lugano wechseln, nachdem er beim Lockout nur immer Türöffner war und bös untendurch musste.
Das sieht jetzt wohl ganz anders aus. Slapshot.ch berichtet, das die Chancen gar nicht so schlecht sind, da der Coach der Aebi "sitzen" ließ, nicht mehr in LugaNO arbeitet.
Bericht hier:
http://www.slapshot.ch/slapshot/slapshot-news.aspx?newsid=3333&navi=1
Hauptsache weg aus der NHL... :disappointed: :D:
In der Phoenix Organisation ist er nur noch die Nr. 6..
Hier mal nen Text darüber:
ZitatDer Schweizer Ex-NHL-Torhüter David Aebischer wird von den Phoenix Coyotes weggeekelt. Landet er bald in New York, Pittsburgh oder Lugano?
Die Phoenix Coyotes machen weiterhin mit einer fragwürdigen Personalpolitik von sich zu reden. Nach der Verpflichtung von Ilja Bryzgalov haben sie nun sechs Torhüter für ihr NHL- und AHL-Team unter Vertrag. Der Freiburger David Aebischer ist dabei weiter abgestiegen: Er ist nur noch die Nummer sechs in der Organisation, beim AHL-Team San Antonio Rampage stand er am Wochenende nicht einmal mehr im Kader.
Aebischer kassiert zwar diese Saison trotzdem ein Bruttogehalt von 670 000 Franken, seiner Karriere wäre eine Spielzeit auf der Tribüne aber kaum förderlich. So kann man Spieler, dessen Lohn man aufgrund der eigenen Personalpolitik nur ungern zahlt, wegekeln.
Für Aebischer wird nun eine neue Organisation gesucht. Weil sich im Waiver niemand für ihn interessiert hatte, wird dies aber ein schwieriges Unterfangen, doch scheinen Kontakte zu den New York Rangers und den Pittsburgh Penguins zu bestehen.
Aebischer wird bekanntlich auch aus Russland, wo aber das Transferfenster geschlossen ist, und aus der Schweiz gelockt. Vor allem der HC Lugano zeigt grosses Interesse, wo man mit Simon Züger nicht ganz zufrieden ist. Laut dem "Tages-Anzeiger" sollen die Tessiner Aebischer einen sofortigen Wechsel mit Vertrag bis 2012 angeboten haben. Missgunst, weil er während des Lockouts 2004/05 in Lugano nicht die erwünschte Eiszeit erhielt, sind aus dem Weg geräumt, zumal Larry Huras längst nicht mehr Trainer in Lugano ist.
Der aktuelle Stammgoalie Züger müsste dadurch mit Auslaufen seines Vertrags Ende Saison gehen. Der EHC Basel soll laut der Zeitung Interesse zeigen.
Naja wenn ich so die Tabelle anschaue und die letzten Spiele vom HCL, dann muss ich sagen könnten die Tessiner einen besseren Goalie gebrauchen.
New York (welches) oder Pittsburgh??? :wand:
Welches New York? Steht ja da, die Rangers :gruebel: :augenzwinkern:
ZitatAebischer oder Riksman?
Der HC Lugano ist anscheinend bei der Suche nach einem Torhüter auch in Schweden aktiv. Neben dem Wunsch-Kandidaten David Aebischer, dem der HCL bereits eine Offerte für einen Kontrakt bis 2012 gemacht hat, wird nun in Tessiner Medien auch der Name Juuso Riksman als Alternative genannt. Der 30-jährige Finne gehört den St. Louis Blues, kam jedoch in der NHL nie zum Einsatz. Nach einem Spiel für die Peoria Rivermen in der AHL hat sich der aus Helsinki stammende Keeper Ende Oktober dem schwedischen Team Färjestads BK angeschlossen.
Dass David Aebischer zum HC Lugano stossen wird, scheint aber ziemlich sicher zu sein.
Wird wohl doch was mit Aebi in der Schwiz
ZitatAebischer und Lugano vor Vertragsunterzeichnung
Wie slapshot.ch bereits berichtet hat, wird es immer wahrscheinlicher, dass David Aebischer in den nächsten Tagen in Lugano unterschreiben wird. Wie der "Blick" berichtet, ist dies anscheinend schon sehr bald Tatsache. Luganos Sportchef Jörg Eberle habe zwar nur bestätigt, dass ein Kontakt zu Aebischer besteht. Der "Blick" hat aber auch in Nordamerika nachgefragt, und will wissen, dass Aebischer in den nächsten Tagen unterschreibt.
Dann wird Hiller eben die neue Schweizer Hoffnung sein. :D: :up:
Jaja mal schauen :augenzwinkern:
So, Aebischer hat in LugaNO bis 2012 unterschrieben!
ZitatDavid Aebischer kehrt wie erwartet in die Schweiz zurück. Der Freiburger hat beim HC Lugano einen Vertrag bis 2012 unterschrieben.
Nach einem schweren Saisonstart und der Abschiebung in das Farmteam der Phoenix Coyotes, San Antonio, kehrt David Aebischer zum HC Lugano zurück. Dort spielte er bereits während des Lockouts 2004/05.
ZitatSo, Aebischer hat in LugaNO bis 2012 unterschrieben!
Und hat sich gut eingefügt: :up:
ZitatViel erfolgreicher hätte David Aebischers Rückkehr in die Schweizer Liga nicht verlaufen können. Der NHL-Goalie parierte 32 Schüsse und drei Penaltys und verhalf so dem HC Lugano zu einem 2:1-Sieg im Derby in Ambri nach Penaltyschiessen.
Lugano-Trainer Ivano Zanatta machte nach der Partie nochmals klar, dass es in Lugano keine Torhüter-Diskussion wie bei Aebischers erstem Aufenthalt während der NHL-Lockout-Saison geben wird. Zanatta: "David Aebischer ist unsere Nummer 1."
Quelle Slapshot.ch
Ja hat sich wirklich gut eingefügt, man sah ihm an das er froh ist wieder auf dem Eis zu sein!
ZitatModano09 schrieb am 25.11.2007 18:46
Ja hat sich wirklich gut eingefügt, man sah ihm an das er froh ist wieder auf dem Eis zu sein!
Ganz klar,für europäische Verhältnisse ist der Aebischer ein richtig guter Torhüter....
Ein bis 2012 laufender Vertrag ist jedoch trotzdem ein grosses Risiko für Lugano!
Selbst für Lugano,was genug Kohle hat ist dieser Rentenvertrag nicht Ohne....
Zitattorontostar schrieb am 26.11.2007 19:19
ZitatModano09 schrieb am 25.11.2007 18:46
Ja hat sich wirklich gut eingefügt, man sah ihm an das er froh ist wieder auf dem Eis zu sein!
Ganz klar,für europäische Verhältnisse ist der Aebischer ein richtig guter Torhüter....
Ein bis 2012 laufender Vertrag ist jedoch trotzdem ein grosses Risiko für Lugano!
Selbst für Lugano,was genug Kohle hat ist dieser Rentenvertrag nicht Ohne....
Dazwischen kann man immer noch einen besseren Torhüter holen...
ZitatDazwischen kann man immer noch einen besseren Torhüter holen...
Aber Aebi müssten sie dann weiter bezahlen. Aber ein 5 Jahres-Vertrag ist echt happig. Gibts das in der NLA öfter, aus der DEL hab ich glaub ich sowas noch nie gehört. :rolleyes:
ZitatFlames1848 schrieb am 27.11.2007 10:18
...aus der DEL hab ich glaub ich sowas noch nie gehört. :rolleyes:
Ian Gordon, Frankfurt Lions? Mike Rosati, Adler Mannheim? Jason Young, Frankfurt Lions?
Noch ein paar Namen?? :rolleyes: ;D
Also wenn ich mich so zurück erinnere.. Sieht man das hier nicht oft, sie wollten Abby einfach ne längere Zeit an sich binden. Da es am Spengler Cup nen anderen Trainer gab in LugaNO, und der hatte es nicht so mit Abby, aber der neue anscheinend schon.
ZitatIan Gordon, Frankfurt Lions? Mike Rosati, Adler Mannheim? Jason Young, Frankfurt Lions?
Noch ein paar Namen??
Alle so lange Verträge , hab ich nicht gewusst. In der DEL sind doch eher Jahres maximal 2 Jahresverträge angesagt.... :rolleyes:
ZitatFlames1848 schrieb am 27.11.2007 14:22
ZitatIan Gordon, Frankfurt Lions? Mike Rosati, Adler Mannheim? Jason Young, Frankfurt Lions?
Noch ein paar Namen??
Alle so lange Verträge , hab ich nicht gewusst. In der DEL sind doch eher Jahres maximal 2 Jahresverträge angesagt.... :rolleyes:
Es gibt mehr Ausnhamen als du denkst...Methot aus Mannheim ein neuer Kanndidat... ;D
Die spielen aber alle nicht in der NLA :blll: Also bitte verschiebt diese Diskussion in euren DEL Thread :up: :D:
ZitatModano09 schrieb am 27.11.2007 16:38
Die spielen aber alle nicht in der NLA :blll: Also bitte verschiebt diese Diskussion in euren DEL Thread :up: :D:
jaja die österreicher :clap: .wenns um die bessere liga geht bzw besseren spieler in den ligen wollen sie nix von hören.der neid sitzt tief im käseländl.wir waren schon immer die besseren :up:
Zitattellqvist 32 schrieb am 27.11.2007 23:18
ZitatModano09 schrieb am 27.11.2007 16:38
Die spielen aber alle nicht in der NLA :blll: Also bitte verschiebt diese Diskussion in euren DEL Thread :D:
jaja die österreicher :clap: .wenns um die bessere liga geht bzw besseren spieler in den ligen wollen sie nix von hören.der neid sitzt tief im käseländl.wir waren schon immer die besseren :up:
Österreicher? Willst du mich verscheissern? :wand: :lachen: Seit wann ist Zürich in Österreich... :gruebel: Du hast auch keinen blassen von Geographie, was? :blll: Naja besseren Spieler in der DEL.. Ansichtssache.
ZitatModano09 schrieb am 27.11.2007 23:45
Österreicher? Willst du mich verscheissern? :wand: :lachen: Seit wann ist Zürich in Österreich... :gruebel: Du hast auch keinen blassen von Geographie, was? :blll: Naja besseren Spieler in der DEL.. Ansichtssache.
deshalb dieser :clap: dahinter.aber schön das es geklappt hat dich aufzuziehn.weis gar nicht was ihr habt österreich und die schweiz is doch beides dasselbe :lachen:
Zitattellqvist 32 schrieb am 28.11.2007 02:28
ZitatModano09 schrieb am 27.11.2007 23:45
Österreicher? Willst du mich verscheissern? :wand: :lachen: Seit wann ist Zürich in Österreich... :gruebel: Du hast auch keinen blassen von Geographie, was? :blll: Naja besseren Spieler in der DEL.. Ansichtssache.
deshalb dieser :clap: dahinter.aber schön das es geklappt hat dich aufzuziehn.weis gar nicht was ihr habt österreich und die schweiz is doch beides dasselbe :lachen:
Das Selbe? Du meinst doch bestimmt das Gleiche :D:
ZitatFlames1848 schrieb am 28.11.2007 02:33
Das Selbe? Du meinst doch bestimmt das Gleiche :D:
:lachen: von mir aus auch so! :clap: der war gut
Zitattellqvist 32 schrieb am 28.11.2007 02:37
ZitatFlames1848 schrieb am 28.11.2007 02:33
Das Selbe? Du meinst doch bestimmt das Gleiche :D:
:lachen: von mir aus auch so! :clap: der war gut
Bin ja ehrlich, musste die neue Rechtschreibung auch nachschlagen :augenzwinkern:
Zitattellqvist 32 schrieb am 28.11.2007 02:28
ZitatModano09 schrieb am 27.11.2007 23:45
Österreicher? Willst du mich verscheissern? :lachen: Seit wann ist Zürich in Österreich... :gruebel: Du hast auch keinen blassen von Geographie, was? :blll: Naja besseren Spieler in der DEL.. Ansichtssache.
deshalb dieser :clap: dahinter.aber schön das es geklappt hat dich aufzuziehn.weis gar nicht was ihr habt österreich und die schweiz is doch beides dasselbe :lachen:
Ich sag ja auch nicht das Holland und Deutschland dasselbe ist :blll:
Und nein, die Schweiz und Österreich ist nicht das gleiche! Ich darf doch wohl bitten :wand: :D:
ZitatFlames1848 schrieb am 28.11.2007 02:39
Zitattellqvist 32 schrieb am 28.11.2007 02:37
ZitatFlames1848 schrieb am 28.11.2007 02:33
Das Selbe? Du meinst doch bestimmt das Gleiche :D:
:lachen: von mir aus auch so! :clap: der war gut
Bin ja ehrlich, musste die neue Rechtschreibung auch nachschlagen :augenzwinkern:
gewusst wie :up:
So, und nun Back to Topic, NLA Schweiz :augenzwinkern:
Ha klasse Sieg des EVZ gestern! Aebischer muss sich ja nach Strich und Faden verarscht vorgekommen sein! :D:
Gibts eigentlich Probleme mit dem EHC Basel in der NLA? Hab da sowas gelesen....
:confused:
ZitatFlames1848 schrieb am 11.02.2008 15:24
Gibts eigentlich Probleme mit dem EHC Basel in der NLA? Hab da sowas gelesen....
:confused:
Was für Probleme sollten die haben? Ausser das sie auf dem letzten Platz sind, lol.
Das sie total scheisse sind. Es ist ja eine sache wenn man letzter ist aber so abgeschlagen wie Basel hat in Europa sonst keiner hin bekommen.
Basel gehört auch nicht in die NLA, das ist ja sowas von logisch.. Die werden sicherlich auch wieder absteigen..
ZitatModano09 schrieb am 11.02.2008 20:39
Basel gehört auch nicht in die NLA, das ist ja sowas von logisch.. Die werden sicherlich auch wieder absteigen..
Wieviel steigen bei euch den ab, wie ist eigentlich der Modus der NLA mit Auf und Abstieg?
ZitatFlames1848 schrieb am 11.02.2008 22:07
ZitatModano09 schrieb am 11.02.2008 20:39
Basel gehört auch nicht in die NLA, das ist ja sowas von logisch.. Die werden sicherlich auch wieder absteigen..
Wieviel steigen bei euch den ab, wie ist eigentlich der Modus der NLA mit Auf und Abstieg?
Einer steigt ab, und einer steigt auf.
ZitatModano09 schrieb am 11.02.2008 22:16
ZitatFlames1848 schrieb am 11.02.2008 22:07
ZitatModano09 schrieb am 11.02.2008 20:39
Basel gehört auch nicht in die NLA, das ist ja sowas von logisch.. Die werden sicherlich auch wieder absteigen..
Wieviel steigen bei euch den ab, wie ist eigentlich der Modus der NLA mit Auf und Abstieg?
Einer steigt ab, und einer steigt auf.
Wie schön!!!Das hatte die 1.Eishockey Bundesliga,wie sie die Älteren hier noch kannten
auch mal gehabt......
ZitatModano09 schrieb am 11.02.2008 22:16
ZitatFlames1848 schrieb am 11.02.2008 22:07
ZitatModano09 schrieb am 11.02.2008 20:39
Basel gehört auch nicht in die NLA, das ist ja sowas von logisch.. Die werden sicherlich auch wieder absteigen..
Wieviel steigen bei euch den ab, wie ist eigentlich der Modus der NLA mit Auf und Abstieg?
Einer steigt ab, und einer steigt auf.
Wird in eurer 2. Liga auch eine PO Runde gespielt und der Meister steigt auf, richtig?
ZitatFlames1848 schrieb am 11.02.2008 22:20
ZitatModano09 schrieb am 11.02.2008 22:16
ZitatFlames1848 schrieb am 11.02.2008 22:07
ZitatModano09 schrieb am 11.02.2008 20:39
Basel gehört auch nicht in die NLA, das ist ja sowas von logisch.. Die werden sicherlich auch wieder absteigen..
Wieviel steigen bei euch den ab, wie ist eigentlich der Modus der NLA mit Auf und Abstieg?
Einer steigt ab, und einer steigt auf.
Wird in eurer 2. Liga auch eine PO Runde gespielt und der Meister steigt auf, richtig?
Ja kommt dann drauf an ob der Meister der NLB den letztplatzierten der NLA schlägt, ansonsten nicht.
ZitatWie schön!!!Das hatte die 1.Eishockey Bundesliga,wie sie die Älteren hier noch kannten
auch mal gehabt......
Modanno hat in seinem ersten Post das verschwiegen was er jetzt im spätern geschrieben hat. Der NLB Meister muss gegen den NLA Absteiger spielen und wenn der NLA Playout verlierer gewinnt bleibt alles beim einen. Vielleicht sollte man dazu erwähnen das es das bisher genau EINMAL gab und das war als Basel sich zu diesem Spiel mit NHL Spielern versärkte (Lockout) und bei Lausanne das Teamgefüge total im Eimer war und wenn das schlechteste NLA Team (Basel) schon so rumkrebst kann sich wohl jeder vorstellen welche Chancen ein NLB Team gegen ein NLA Team hat.
Im übrigen wird in der DEL der Aufg und Absteg ab nächster Saison wieder eingeführt....wie ich aktuell sagen muss leider.
ZitatIm übrigen wird in der DEL der Aufg und Absteg ab nächster Saison wieder eingeführt....wie ich aktuell sagen muss leider.
Wieso leider? Mich als Fan der Kassel Huskies freut es natürlich.....
Sorry das ich jetzt eure Diskussion schnell unterbreche aber ich denke, wenn das ganze zu DEL Lastig wird, würde ich vorschlagen eure Diskussion in den DEL zu verlegen :augenzwinkern:
ZitatModano09 schrieb am 12.02.2008 20:15
Sorry das ich jetzt eure Diskussion schnell unterbreche aber ich denke, wenn das ganze zu DEL Lastig wird, würde ich vorschlagen eure Diskussion in den DEL zu verlegen :augenzwinkern:
Alles klar, da haste Recht. :augenzwinkern:
Tja ist zwar schon länger klar aber dennoch ein absolutes Novum bei uns im Ländli!
Serienmeister und Finanzprimus HC Lugano schafft erstmals in seiner Geschichte den Sprung in die Palyoffs nicht! Was für ein Jahr für David Aebischer, bei den Coyoten gedropt, zurück in die Schweiz nach Lugano und jetzt in den Play-Outs!
Bei Lugano spielten einige respektable Spieler während der letzten Jahre, so z.B Cristobal Huet, Ville Peltonen oder Petteri Numelin! Zur Zeit tummelt sich ein Anson Carter bei Lugano!
Zitatchemic schrieb am 25.02.2008 12:24
Tja ist zwar schon länger klar aber dennoch ein absolutes Novum bei uns im Ländli!
Serienmeister und Finanzprimus HC Lugano schafft erstmals in seiner Geschichte den Sprung in die Palyoffs nicht! Was für ein Jahr für David Aebischer, bei den Coyoten gedropt, zurück in die Schweiz nach Lugano und jetzt in den Play-Outs!
Bei Lugano spielten einige respektable Spieler während der letzten Jahre, so z.B Cristobal Huet, Ville Peltonen oder Petteri Numelin! Zur Zeit tummelt sich ein Anson Carter bei Lugano!
Da ist doch bestimmt dann jetzt die Hölle los im (Presse-) Blätterwald oder? Was sind den die Play-Outs, bin mit dem Modus in der NLA nicht so vertarut, oder heisst das nur, das sie nicht in den Playoffs sind?
ZitatFlames1848 schrieb am 25.02.2008 12:32
Zitatchemic schrieb am 25.02.2008 12:24
Tja ist zwar schon länger klar aber dennoch ein absolutes Novum bei uns im Ländli!
Serienmeister und Finanzprimus HC Lugano schafft erstmals in seiner Geschichte den Sprung in die Palyoffs nicht! Was für ein Jahr für David Aebischer, bei den Coyoten gedropt, zurück in die Schweiz nach Lugano und jetzt in den Play-Outs!
Bei Lugano spielten einige respektable Spieler während der letzten Jahre, so z.B Cristobal Huet, Ville Peltonen oder Petteri Numelin! Zur Zeit tummelt sich ein Anson Carter bei Lugano!
Da ist doch bestimmt dann jetzt die Hölle los im (Presse-) Blätterwald oder? Was sind den die Play-Outs, bin mit dem Modus in der NLA nicht so vertarut, oder heisst das nur, das sie nicht in den Playoffs sind?
Ganz genau, Playouts heisst das man nicht in den PO's ist^^
ZitatModano09 schrieb am 25.02.2008 12:43
ZitatFlames1848 schrieb am 25.02.2008 12:32
Zitatchemic schrieb am 25.02.2008 12:24
Tja ist zwar schon länger klar aber dennoch ein absolutes Novum bei uns im Ländli!
Serienmeister und Finanzprimus HC Lugano schafft erstmals in seiner Geschichte den Sprung in die Palyoffs nicht! Was für ein Jahr für David Aebischer, bei den Coyoten gedropt, zurück in die Schweiz nach Lugano und jetzt in den Play-Outs!
Bei Lugano spielten einige respektable Spieler während der letzten Jahre, so z.B Cristobal Huet, Ville Peltonen oder Petteri Numelin! Zur Zeit tummelt sich ein Anson Carter bei Lugano!
Da ist doch bestimmt dann jetzt die Hölle los im (Presse-) Blätterwald oder? Was sind den die Play-Outs, bin mit dem Modus in der NLA nicht so vertarut, oder heisst das nur, das sie nicht in den Playoffs sind?
Ganz genau, Playouts heisst das man nicht in den PO's ist^^
Jo danke für die Info, hätte ja sein können, das die da ausspielen wer in die Abstiegsrunde muss oder so. :augenzwinkern: Nochmal Danke für die Info.
ZitatFlames1848 schrieb am 25.02.2008 12:32
Da ist doch bestimmt dann jetzt die Hölle los im (Presse-) Blätterwald oder? Was sind den die Play-Outs, bin mit dem Modus in der NLA nicht so vertarut, oder heisst das nur, das sie nicht in den Playoffs sind?
Nun ja unser Blick (pendant zur Bild) hat schon rumgemossert ohne Ende! Was aber die Tessiner-Gazetten schreiben weiss ich nicht, abgehen wird es dort aber auf jedenfall um längen wüster!
Tja nun gehts in die Play-Outs, das heisst die 4 letzten müssen ne Serie gegeneinander spielen! Die Gewinner sind fein raus, die Verlierer spielen nochmals gegeneinander! Der Verlierer der Verlierer spielt gegen den Meister der Nationalliga B!
Zitatchemic schrieb am 25.02.2008 12:58
ZitatFlames1848 schrieb am 25.02.2008 12:32
Da ist doch bestimmt dann jetzt die Hölle los im (Presse-) Blätterwald oder? Was sind den die Play-Outs, bin mit dem Modus in der NLA nicht so vertarut, oder heisst das nur, das sie nicht in den Playoffs sind?
Nun ja unser Blick (pendant zur Bild) hat schon rumgemossert ohne Ende! Was aber die Tessiner-Gazetten schreiben weiss ich nicht, abgehen wird es dort aber auf jedenfall um längen wüster!
Tja nun gehts in die Play-Outs, das heisst die 4 letzten müssen ne Serie gegeneinander spielen! Die Gewinner sind fein raus, die Verlierer spielen nochmals gegeneinander! Der Verlierer der Verlierer spielt gegen den Meister der Nationalliga B!
Ein guter Modus:auf dieser Weise kann sich kein Team ausruhen!
Eine ähnliche Ausführung wäre für die DEL auch gut!
ZitatEin guter Modus:auf dieser Weise kann sich kein Team ausruhen!
Eine ähnliche Ausführung wäre für die DEL auch gut!
Im Grundgenommen hat die NLA auch keinen auf und abstieg. Das einzige NLB Team das es bisher geschafft hat diese Serie gegen den Aufsteiger zu gewinnen war Basel mit NHL verstärkungen gegen ein stark strauchelndes Lausanne.
EDIT:
Was aber bei der sache den gewissen Reiz ausmacht ist das im grunde jedes Team das die Playoffs verpasst absteigen könnte. Wenn auch nur ind er theorie da es wie gesagt kein NLB Team gibt das gegen ein NLA Team wirklich mithalten kann war in den letzten Jahren an Biel schön zu sehen. Allerdings is das in der DEL wo mittlerweile über 1/3 der Teams riesen hallen haben schwer durchzuführen. Mannheim, Köln, Hamburg, Düsseldorf könnten mit den großen Hallen in der 2. Liga zumachen wies bei Berlin und Hannover is da weiss ich nciht ob die noch ne kleine bespielbare Halle zur Verfügung hätten.
Zitatblueliner schrieb am 25.02.2008 13:14
ZitatEin guter Modus:auf dieser Weise kann sich kein Team ausruhen!
Eine ähnliche Ausführung wäre für die DEL auch gut!
Im Grundgenommen hat die NLA auch keinen auf und abstieg. Das einzige NLB Team das es bisher geschafft hat diese Serie gegen den Aufsteiger zu gewinnen war Basel mit NHL verstärkungen gegen ein stark strauchelndes Lausanne.
Wobei die Erweiterung um ein paar Teams aus der Westschweiz ne sinnvolle Sache wäre! Die Hütten sind dort ja jedesmal gerammelt voll, was man so liest!
Jop die NLB is ja sowieso sehr von den westschweizer Team dominiert.
Aber die Frage ist welche Teams (außer Lausanne vielleicht) auf dauer in der NLA wirtschafftlich und vor allemauch sportlich mithalten könnten.
Wenn ich mir Basel die Saison angucke kann ich nur den Kopf schütteln. Da hilft es auch nichts das man sich das auf hockeyfans.ch schönzureden versucht in dem man sich einredet die NLA sei ja angeblich besser als Elitserien und SM Liiga. :lachen:
Zitatblueliner schrieb am 25.02.2008 13:14
ZitatEin guter Modus:auf dieser Weise kann sich kein Team ausruhen!
Eine ähnliche Ausführung wäre für die DEL auch gut!
Im Grundgenommen hat die NLA auch keinen auf und abstieg. Das einzige NLB Team das es bisher geschafft hat diese Serie gegen den Aufsteiger zu gewinnen war Basel mit NHL verstärkungen gegen ein stark strauchelndes Lausanne.
Trotzdem macht der Modus Sinn,da es auch wichtig ist 9 oder 10.zu werden wg dem Heimrecht!
So wertet die Liga jedes Spiel auf.Die Teams müssen sich bis zuletzt anstrengen und es kann nicht
passieren wie in Duisburg letzte DEL Saison,wo sie die halbe Mannschaft verkauft haben,
um Geld zu sparen.....
Zitatchemic schrieb am 25.02.2008 13:17
Zitatblueliner schrieb am 25.02.2008 13:14
ZitatEin guter Modus:auf dieser Weise kann sich kein Team ausruhen!
Eine ähnliche Ausführung wäre für die DEL auch gut!
Im Grundgenommen hat die NLA auch keinen auf und abstieg. Das einzige NLB Team das es bisher geschafft hat diese Serie gegen den Aufsteiger zu gewinnen war Basel mit NHL verstärkungen gegen ein stark strauchelndes Lausanne.
Wobei die Erweiterung um ein paar Teams aus der Westschweiz ne sinnvolle Sache wäre! Die Hütten sind dort ja jedesmal gerammelt voll, was man so liest!
Die haben ja auch nicht viel Auswahl an verschiedenen Sportarten!
ZitatModano09 schrieb am 25.02.2008 13:23
Die haben ja auch nicht viel Auswahl an verschiedenen Sportarten!
:gruebel: Stuff wie Volley und Handball? Nun ja da kann ja jedes Provinznest ein Topklub aus dem Boden stampfen!
Ne also Lausanne könnte sich sicher oben halten, alleine nur schon wegen der Halle! Biel könnte ich mir auch noch vorstellen! Aber stimmt schon, so ne Story wie damals bei Olten ist für niemanden sinnvoll!
Zitatwie in Duisburg letzte DEL Saison,wo sie die halbe Mannschaft verkauft haben,
um Geld zu sparen....
Oder wie Toronto und L.A. vermutlich diese Saison?
Aber es stimmt auch nicht ganz in den Jahren zuvor haben Teams die sich dann schon gerettet hatten also eine Playoff runde gewonnen Spieler verkauft wie aufm Sonntags Markt mit genau dem selben hinter gedanken. Abnehmer waren Teams die noch in den Playouts waren oder eben solche die noch in den Playoffs kämpften. So hat z.b. 2006 Zürich von Ambri welche in den Playoffs ausgeschieden waren Hnat Domenicheli verpflichtet der sie dann aus den Playouts geschossen hat. Es gibt unzählige weitere Beispiele dieser art. Erst letzte (order wars diese???) Saison wurde dem von der Schweizer Liga mit einer Wechselfrist einhalt geboten.
ZitatDie haben ja auch nicht viel Auswahl an verschiedenen Sportarten!
Ich kenn mich da jetzt nich so aus aber man hat doch mit Xamax und Sion auch Fußball Team da oder?
Zitatblueliner schrieb am 25.02.2008 13:41
Ich kenn mich da jetzt nich so aus aber man hat doch mit Xamax und Sion auch Fußball Team da oder?
Stimmt schon sind aber beide erstklassig! Aber auch hier gleiche Situation wie im Eishockey! Genf (Servette FC), Lausanne, Yverdon, Delemont und Chaux-Fonds spielen Challenge-League! Aber immerhin ist das ganze auf die Schweiz besser verteillt, sind ja auch noch 4 Tessiner in der Liga, der Rest ist in der Deutsch-Schweiz angesiedelt!
Also bei aller fehlender Qualität, an Spannung ist das heuer kaum zu überbieten!
Bern ballert sich in die Overtime in letzter Sekunde und die Zuger sind zu dumm um ein 3:0 in der Serie einzutütten und loose auch heute gegen Davos! Na wenigstens gibts jetzt ein Spiel 7. in Zug und ich bin dabei! :headb:
EDIT:
Goil Fribourg gewinnt zum 4. mal in Overtime gegen die Berner und hauen damit die Nummer 1 aus der Regular raus! :ee:
Zitatchemic schrieb am 11.03.2008 22:43
Also bei aller fehlender Qualität, an Spannung ist das heuer kaum zu überbieten!
Bern ballert sich in die Overtime in letzter Sekunde und die Zuger sind zu dumm um ein 3:0 in der Serie einzutütten und loose auch heute gegen Davos! Na wenigstens gibts jetzt ein Spiel 7. in Zug und ich bin dabei! :headb:
EDIT:
Goil Fribourg gewinnt zum 4. mal in Overtime gegen die Berner und hauen damit die Nummer 1 aus der Regular raus! :ee:
Das find ich also ganz hammer! Fribourg wird noch Schweizermeister lol^^
Ja huere geil.....der EVZ loost böse in der Herti Spiel 7. mit 4:0! :brech: Na wenigstens wars mit zunehmendem Bierkonsum ein klein bisschen auszuhalten in der Bruchbude!
Und die Langnauer schicken im 7. Spiel Ambri in den Playout-Final gegen die Basler!
Zitatchemic schrieb am 14.03.2008 13:51
Ja huere geil.....der EVZ loost böse in der Herti Spiel 7. mit 4:0! :brech: Na wenigstens wars mit zunehmendem Bierkonsum ein klein bisschen auszuhalten in der Bruchbude!
Und die Langnauer schicken im 7. Spiel Ambri in den Playout-Final gegen die Basler!
Somit kommts zum Duell der Löwen gegen die Murmelis..
Heißt also, dass Davos weiter ist oder wie? Ich verstehe eure Schweizer Landessprache nicht so ganz! :D:
ZitatSabres90 schrieb am 14.03.2008 14:47
Heißt also, dass Davos weiter ist oder wie? Ich verstehe eure Schweizer Landessprache nicht so ganz! :D:
Mit den Worten unseres nördlichen Nachbarn.......Ja! :D: Ein 0:3 in der Serie noch mit 4:3 gewonnen!
ZitatSabres90 schrieb am 14.03.2008 14:47
Heißt also, dass Davos weiter ist oder wie? Ich verstehe eure Schweizer Landessprache nicht so ganz! :D:
Jawohl, da Davos gewonnen hat, kommen sie logischerweise weiter :blll:
Soo der ZSC konnte gestern, nach Verlängerung, die Serie ausgleichen :up: 4:3 konnte man zu Hause die Daffoser besiegen! Genf-Servette baute die Führung durch ein 1:2 Sieg zum 0:2 aus.
Die Genfer nun als erstes Team im Playoff Final!
Zwischen dem ZSC und dem HCD dauerts auf Grund der Hartnäckigkeit der Bündner mal weider länger! :lachen:
Zitatchemic schrieb am 24.03.2008 21:34
Die Genfer nun als erstes Team im Playoff Final!
Zwischen dem ZSC und dem HCD dauerts auf Grund der Hartnäckigkeit der Bündner mal weider länger! :lachen:
Das zwischen dem ZSC und dem HCD war nach dem 1:1 in der Serie klar, das es eine Serie über 7 Spiele geht! Machen wir den Sack halt im Hallenstadion zu^^
Soo, das 6. Spiel war das entscheidende! 5:1 gegen Davos gewonnen, somit stehen die ZSC Lions im Finale gegen Genf-Servette :headb:
ZitatModano09 schrieb am 27.03.2008 22:31
Soo, das 6. Spiel war das entscheidende! 5:1 gegen Davos gewonnen, somit stehen die ZSC Lions im Finale gegen Genf-Servette :headb:
Na das war dann doch ziemlich klar gestern, not Bad! Drücke jetzt mal ausnahmsweise den Zürchern die Daumen, vorallem Sullander würd ichs göhnen!
Zum Playout, EHC Basel spielt gegen den Abstieg die Serie gegen den EHC Biel!
Zitatchemic schrieb am 28.03.2008 15:16
ZitatModano09 schrieb am 27.03.2008 22:31
Soo, das 6. Spiel war das entscheidende! 5:1 gegen Davos gewonnen, somit stehen die ZSC Lions im Finale gegen Genf-Servette :headb:
Na das war dann doch ziemlich klar gestern, not Bad! Drücke jetzt mal ausnahmsweise den Zürchern die Daumen, vorallem Sullander würd ichs göhnen!
Zum Playout, EHC Basel spielt gegen den Abstieg die Serie gegen den EHC Biel!
Werden in der Schweiz eigentlich alle Runden (also 1/4, 1/2 und die Finals) im Modus Best of 7 ausgespielt?
Zitattorontostar schrieb am 28.03.2008 15:20
Zitatchemic schrieb am 28.03.2008 15:16
ZitatModano09 schrieb am 27.03.2008 22:31
Soo, das 6. Spiel war das entscheidende! 5:1 gegen Davos gewonnen, somit stehen die ZSC Lions im Finale gegen Genf-Servette :headb:
Na das war dann doch ziemlich klar gestern, not Bad! Drücke jetzt mal ausnahmsweise den Zürchern die Daumen, vorallem Sullander würd ichs göhnen!
Zum Playout, EHC Basel spielt gegen den Abstieg die Serie gegen den EHC Biel!
Werden in der Schweiz eigentlich alle Runden (also 1/4, 1/2 und die Finals) im Modus Best of 7 ausgespielt?
Richtig! Wenn sonst noch Fragen sind: www.sehv.ch
Servette gewinnt das erste Spiel 4:3 nach Overtime.
Aber ich war geschockt was für Graupen in der NLA im Tor stehn von der Abwehr garnicht zu reden.
Entviel Platz für die Stürmer Sulander bei mindestens einem Tor übelst ausser Position und Mona beim Tor von Alston zwar strflichst allein gelassen (Alston muss auf dem Boden liegen und heulen wenn der sich so viel zeit lässt) aber bei so viel Zeit wie Alston sich beim annehmen und schiessen gelassen hat muss der Pfosten zu sein.
Aber wirklich geschockt war ich als ich gesehn hab wie oft die über die Fanghand erwischt wurden.
2:1 der Stand in der Final Serie zwischen den Lions und Genf! Dank dem 3:2 Sieg gestern in Genf konnte der ZSC dem 2:0 zum 2:1 anschliessen :up:
So, heute Abend können die Lions den 6. Schweizer Meister Titel holen :up: :huldigung:
YEEEEEEES, ZSC LIONS SIND NEUER SCHWEIZER MEISTER!!!!
ZitatModano09 schrieb am 10.04.2008 23:23
YEEEEEEES, ZSC LIONS SIND NEUER SCHWEIZER MEISTER!!!!
GRATULATION NACH ZÜRICH DEN ZSC LIONS !!!
ZitatNighthawk schrieb am 10.04.2008 23:43
ZitatModano09 schrieb am 10.04.2008 23:23
YEEEEEEES, ZSC LIONS SIND NEUER SCHWEIZER MEISTER!!!!
GRATULATION NACH ZÜRICH DEN ZSC LIONS !!!
DANKESCHÖN!! :headb: :headb:
Und du bist um 23:48 noch zuhause und hängst vorm PC rum?
Pfff die jugent von heute ich wär schon längst in der Innenstadt oder am Hallenstadion und würde mich aufs übelste besauffen und bekiffen! ;D
Zitatblueliner schrieb am 11.04.2008 00:45
Und du bist um 23:48 noch zuhause und hängst vorm PC rum?
Pfff die jugent von heute ich wär schon längst in der Innenstadt oder am Hallenstadion und würde mich aufs übelste besauffen und bekiffen! ;D
Tja, es sind nicht alle wie du :blll: Ich konnte nicht gehn, da ich heute morgen früh aufstehn musste.
Zitatblueliner schrieb am 11.04.2008 00:45
Und du bist um 23:48 noch zuhause und hängst vorm PC rum?
Pfff die jugent von heute ich wär schon längst in der Innenstadt oder am Hallenstadion und würde mich aufs übelste besauffen und bekiffen! ;D
Ja endlich mal einer des begriffen hat, i like this! :headb:
Glückwunsch an The Big Z! Sulander mal wieder in Topform wenns drauf ankommt!
Ach ja und noch ne Notiz am Rande! Basel ist Out, Biel ist IN. NAch 4 Jahren in Folge habens die Seeländer endlich mal geschafft!
Zitatchemic schrieb am 11.04.2008 14:46
Zitatblueliner schrieb am 11.04.2008 00:45
Und du bist um 23:48 noch zuhause und hängst vorm PC rum?
Pfff die jugent von heute ich wär schon längst in der Innenstadt oder am Hallenstadion und würde mich aufs übelste besauffen und bekiffen! ;D
Ja endlich mal einer des begriffen hat, i like this! :headb:
Glückwunsch an The Big Z! Sulander mal wieder in Topform wenns drauf ankommt!
Ach ja und noch ne Notiz am Rande! Basel ist Out, Biel ist IN. NAch 4 Jahren in Folge habens die Seeländer endlich mal geschafft!
Saufen bin ich dabei, aber kiffen ist nicht jedermanns Sache :augenzwinkern: !
ZitatSaufen bin ich dabei, aber kiffen ist nicht jedermanns Sache !
So ist es. Schön Schampus ausm Pott saufen und ne Fat Lady rauchen. Viel besser als Kifferei :D:
ZitatModano09 schrieb am 10.04.2008 23:23
YEEEEEEES, ZSC LIONS SIND NEUER SCHWEIZER MEISTER!!!!
Habe mich heute mal auf einen eurer Zürich Forum herumgetrieben,um mir mal ne Meinung
von Harold Kreis als Trainer zu bekommen und musste mit Erstaunen feststellen,dass
bei Bekanntwerden des Wechsels zur DEG(aber auch schon früher,denn er war Anfang Februar
auch bei Wolfsburg im Gespräch)die Ansichten über ihn nicht besonders positiv waren!
Er soll angeblich zu defensiv spielen lassen..tja und jetzt ist er Meister geworden!War die
Mannschaft so gut?Wie siehst du das ?
ZitatFlames1848 schrieb am 11.04.2008 16:35
ZitatSaufen bin ich dabei, aber kiffen ist nicht jedermanns Sache !
So ist es. Schön Schampus ausm Pott saufen und ne Fat Lady rauchen. Viel besser als Kifferei :D:
Hauptsache feiern bis zum abwinken! :up:
Wenigstens wurde der Pott geändert! Das blaue Monster war ja schrecklichst.
Patrick Thoresen hat sich für einen Wechsel in die Schweiz entschieden und unterschrieb für 1-Jahr beim HC Lugano.
Der 24-Jährige Stürmer Thoresen lehnte eine Offerte der Philadelphia Flyers ab, weil er keinen Zweiweg-Vertrag annehmen wollte und hat ein Jahr in Europa angekündigt vor einer möglichen Rückkehr in die NHL. Er unterschrieb nun für eine Saison in Lugano und erhöht somit die Skandinavier-Fraktion um den Trainer John Slettvoll. Der Flügelstürmer wechselte vor zwei Jahren von Schweden in die NHL.
ZitatModano09 schrieb am 14.07.2008 18:01
Patrick Thoresen hat sich für einen Wechsel in die Schweiz entschieden und unterschrieb für 1-Jahr beim HC Lugano.
Der 24-Jährige Stürmer Thoresen lehnte eine Offerte der Philadelphia Flyers ab, weil er keinen Zweiweg-Vertrag annehmen wollte und hat ein Jahr in Europa angekündigt vor einer möglichen Rückkehr in die NHL. Er unterschrieb nun für eine Saison in Lugano und erhöht somit die Skandinavier-Fraktion um den Trainer John Slettvoll. Der Flügelstürmer wechselte vor zwei Jahren von Schweden in die NHL.
Ihr bekommt wenigstens noch ein paar jüngere Cracks in die Liga!grins
Zitattorontostar schrieb am 14.07.2008 18:19
ZitatModano09 schrieb am 14.07.2008 18:01
Patrick Thoresen hat sich für einen Wechsel in die Schweiz entschieden und unterschrieb für 1-Jahr beim HC Lugano.
Der 24-Jährige Stürmer Thoresen lehnte eine Offerte der Philadelphia Flyers ab, weil er keinen Zweiweg-Vertrag annehmen wollte und hat ein Jahr in Europa angekündigt vor einer möglichen Rückkehr in die NHL. Er unterschrieb nun für eine Saison in Lugano und erhöht somit die Skandinavier-Fraktion um den Trainer John Slettvoll. Der Flügelstürmer wechselte vor zwei Jahren von Schweden in die NHL.
Ihr bekommt wenigstens noch ein paar jüngere Cracks in die Liga!grins
Wir bekommen alles mögliche in die Liga^^
Hatten wir den eigentlich schon?
Petteri Nummelin wechselt mal wieder in die Schweiz, logischerweise nach Lugano. Der Trade des Verteidigers von den Minnesota Wild ins Tessin war ja schon länger bekannt, wurde aber zwecks Reglement erst kürzlich bestätigt.
Gespielt hat der Finne bei Turku, Frolunda und dem HC Davos, sowie jeweils fürs finnische A-Team. Gedraftet 2000 von den Blue Jackets, spielte in Columbus 1 Saison 00/01. Wechselte danach bis 2006 nach Lugano ehe er für 2 weitere Saison nach Minnesota ging.
Zitatchemic schrieb am 16.07.2008 22:53
Hatten wir den eigentlich schon?
Petteri Nummelin wechselt mal wieder in die Schweiz, logischerweise nach Lugano. Der Trade des Verteidigers von den Minnesota Wild ins Tessin war ja schon länger bekannt, wurde aber zwecks Reglement erst kürzlich bestätigt.
Gespielt hat der Finne bei Turku, Frolunda und dem HC Davos, sowie jeweils fürs finnische A-Team. Gedraftet 2000 von den Blue Jackets, spielte in Columbus 1 Saison 00/01. Wechselte danach bis 2006 nach Lugano ehe er für 2 weitere Saison nach Minnesota ging.
Ja das is echt schon länger bekannt :augenzwinkern:
Flyers Fan hats gepostet im Wild Thread..
ZitatFlyers Fan schrieb am 13.05.2008 11:26
Pettri Nummelin verlässt die Wild nach nur 2 Jahren wieder und wechselt wieder zum HC Lugano
Genf-Servette hat den NHL-Spieler Byron Ritchie für 1 Jahr unter Vertrag genommen. Er ist damit der fünfte Ausländer beim Club.
ZitatPat Lebeau (38) trainiert derzeit mit dem SC Langenthal, nachdem sein Vertrag mit den Füchsen Duisburg diese Woche aufgelöst worden ist.
Quelle Eliteprospects
Wissen die Schweizer hier was genaueres? Will er in Langenthal bleiben. Ich glaub in der EHn steht, das er sich dort nur fit hält......
ZitatFlames1848 schrieb am 24.08.2008 13:06
ZitatPat Lebeau (38) trainiert derzeit mit dem SC Langenthal, nachdem sein Vertrag mit den Füchsen Duisburg diese Woche aufgelöst worden ist.
Quelle Eliteprospects
Wissen die Schweizer hier was genaueres? Will er in Langenthal bleiben. Ich glaub in der EHn steht, das er sich dort nur fit hält......
Das junge Team soll von seiner Erfahrung profitieren und Lebeau kann sich für die neue Saison fit halten. Von einer möglichen Verpflichtung ist jedoch nicht die Rede. Er soll laut der deutschen Wochenzeitung "Eishockey News" beim DEL-Aufsteiger Kassel Huskies im Gespräch sein.
ZitatModano09 schrieb am 25.08.2008 12:33
Er soll laut der deutschen Wochenzeitung "Eishockey News" beim DEL-Aufsteiger Kassel Huskies im Gespräch sein.
Nur wollen die ihn gar nicht, wie schon im DEL Thread diskutiert *zwinker*...
ZitatSabres90 schrieb am 25.08.2008 14:09
ZitatModano09 schrieb am 25.08.2008 12:33
Er soll laut der deutschen Wochenzeitung "Eishockey News" beim DEL-Aufsteiger Kassel Huskies im Gespräch sein.
Nur wollen die ihn gar nicht, wie schon im DEL Thread diskutiert *zwinker*...
Da ich nicht im DEL Thread nachschaue, hab ich das nicht gesehn *zwinker*!
Der HC Lugano verpflichtet Randy Robitaille für 3 Jahre.
Zitatthe fouler schrieb am 27.08.2008 10:56
Der HC Lugano verpflichtet Randy Robitaille für 3 Jahre.
Das ist ja schon länger bekannt. ;D
Laut "Blick" könnte Patrick Lebeau für die SCL Tigers ein Ersatz sein für den Ausfall von Jeff Toms. Denn Lebeau ist seit gestern bei den Tigers im Training.
ZitatModano09 schrieb am 29.08.2008 08:43
Zitatthe fouler schrieb am 27.08.2008 10:56
Der HC Lugano verpflichtet Randy Robitaille für 3 Jahre.
Das ist ja schon länger bekannt. ;D
Ich weiss aber im Forum ist es trotzdem noch nirgends gestanden. Am Freitag gehts endlich los... :up:
Ja wird Zeit das es endlich wieder losgeht, woohaa :headb:
Was denkst du Modano09, wer holt den Titel? Wer überrascht? Gib mal prognosen ab ;D
Zitatthe fouler schrieb am 03.09.2008 11:53
Was denkst du Modano09, wer holt den Titel? Wer überrascht? Gib mal prognosen ab ;D
Wer den Titel holt, kann ich noch nicht sagen, aber hoffen tu ich natürlich auf meinen ZSC :augenzwinkern:
Meine Prognose:
1. Bern
2. ZSC
3. Servette
4. Davos
5. Zug
6. Kloten
7. Lugano
8. Fribourg
9. Rapperswil
10. Langnau
11. Ambri-Piotta
12. Biel
Sign!
Wobei ich die reichen Säcke aus dem Süden heuer wieder deutlich höher stehen sehe. An der Favouriten-Rolle von Bern gibts aber nichts zu rütteln die sich ganz ordentlich verstärkt haben. Gamache möchte doch sicherlich erst mit einem neuerlichen Titel wieder zurück in die AHL. :D:
Meine Daumen drücken für Zug, mal sehen ob man heuer die Luft um in den POs zu bestehen.
Ansonsten definitiv cool das es wieder losgeht. Freu mich schon wieder auf geile und bitterkalte Spiele in beiden abgefucktesten Hallen in der NLA (Herti und Valascia)!
ZitatSign!
Wobei ich die reichen Säcke aus dem Süden heuer wieder deutlich höher stehen sehe. An der Favouriten-Rolle von Bern gibts aber nichts zu rütteln die sich ganz ordentlich verstärkt haben. Gamache möchte doch sicherlich erst mit einem neuerlichen Titel wieder zurück in die AHL.
Naja das hat Bern die ganzen letzten Jahre doch auch schon.
Irgendwas sagt mir das sie in der Saison wieder durchstarten werdne Top 3 auf alle fälle vermutlich sogar erster. In den Playoffs gibts dann wieder ein schnelles ende es wird dann wieder groß lamentiert Ausländer müsseng ehen neue Klanghafte Namen werden geholt und im nächsten Jahr geht alles von vorne los und man hat wieder nicht kapiert dass das Problem eigentlich ganz woanders liegt.
Zitatblueliner schrieb am 04.09.2008 13:45
Naja das hat Bern die ganzen letzten Jahre doch auch schon.
Irgendwas sagt mir das sie in der Saison wieder durchstarten werdne Top 3 auf alle fälle vermutlich sogar erster. In den Playoffs gibts dann wieder ein schnelles ende es wird dann wieder groß lamentiert Ausländer müsseng ehen neue Klanghafte Namen werden geholt und im nächsten Jahr geht alles von vorne los und man hat wieder nicht kapiert dass das Problem eigentlich ganz woanders liegt.
Die Abgänge halten sich in Grenzen und mit Plüss hat man einen wahren Leader aus Frolunda zurück in die Schweiz geholt. Der wird ne ganz feine Saison spielen. Mit Trevor Meier hat man zudem noch einen Routinier geholt. Und Roche ist halt so ein AHL-Trade, der aber sicherlich auch einiges an Action und Erfahrung mitbringt. Kann mir einen PO-Blow Out bei solcher Erfahrung nicht mehr vorstellen. Die Frage ist wie man mit dem enormen Druck umgeht!
Soo, heute gehts endlich los! Und das ist die 1. Runde:
SCL Tigers - Lugano
SC Bern - EHC Biel
EV Zug - Kloten Flyers
HC Davos - Genf-Servette
SC Rapperswil-Jona - ZSC Lions
HC Ambri-Piotta - Fribourg-Gottéron
Und nebenbei, Matthias Seger hat bis 2012 bei den Lions verlängert :headb:
Wie lief es eigentlich letzte Saison nach Hillers Abgang bei den Davosern im Tor? Dieser Genoni oder wie er auch immer heißen mag soll doch auch angeblich so ein großes Talent sein!
Könnt ihr schweizer Fans dazu was sagen?
Bei Davos sind mit Berra und Genoni zwei grosse Talente im Tor. Beide kommen mehr oder weniger aus dem Nachwuchs von den ZSC Lions und hätten wohl dort nicht wirklich eine Chance bekommen da Sulander wohl noch diese Saison machen wird. So konnten Sie also schon letzte Saison in Davos spielen.
Die beiden starteten dann mit den gleichen Voraussetzungen und keiner wurde als Nr. 1 gehandelt. Genoni kristallisierte sich aber immer mehr zur Nr. 1!
Es sind beide aus dem Nachwuchs von den Lions! Und Sulo wird diese Saison noch ganz durchspielen, einige Spiele wird sicher auch Flüeler spielen.
Nicht 100% aus eurem Nachwuchs ;D Und Flüeler ist auch nicht von euch ;D Ihr schmarotzer :zunge:
Zitatthe fouler schrieb am 08.09.2008 10:56
Nicht 100% aus eurem Nachwuchs ;D Und Flüeler ist auch nicht von euch ;D Ihr schmarotzer :zunge:
Hab ich gesagt das Flüeler aus unserem Nachwuchs ist? ;D Nein hab ich nicht, ich hab gesagt das Flüeler sicher einige Spiele spielen wird! Zuerst richtig lesen bevor man seinen Senf dazugibt! :up:
Klar, ich weiss, dass du das nicht gesagt hast. Wollte nur anmerken das weder Berra noch Flüeler 100%tige Lions sind ;D
Zitatthe fouler schrieb am 08.09.2008 16:29
Klar, ich weiss, dass du das nicht gesagt hast. Wollte nur anmerken das weder Berra noch Flüeler 100%tige Lions sind ;D
Aber zum grösstenteils von unserem Nachwuchs ;D Na Also dann hättest das auch nicht anmerken müssen!
Berra ja, Flüeler überhaupt nicht! Das ist unser Nachwuchs Goalie ;D
Zitatthe fouler schrieb am 09.09.2008 10:51
Berra ja, Flüeler überhaupt nicht! Das ist unser Nachwuchs Goalie ;D
Was hast du auch immer mit Flüeler? Ich hab nie gesagt das er von unserem Nachwuchs ist! Das er nicht von uns ist, ist mir schon klar! ;D
Heute Abend gehts weiter mit Runde 3:
HC Ambri-Piotta - HC Davos
EHC Biel - HC Fribourg-Gottéron
HC Servette-Genf - HC Lugano
SC Rapperswil-Jona - SC Bern
SCL Tigers - Kloten Flyers
ZSC Lions - EV Zug
Morgen ist es soweit, die erste Schweizer Mannschaft die gegen ein NHL Team antreten darf ist der SC Bern. Der SCB trifft am Victoria Cup auf die NY Rangers, SF zwei überträgt das Spiel live ab 17.50.
Brady Murray kehrt zum HC LugaNO zurück. Murray hatte für Europa einen Vertrag bis 2012 in LugaNO und macht nun von diesem Gebrauch, nachdem ihn die LA Kings schon frühzeitig in die AHL zu den Manchester Monarchs abgeschoben hatten und keine andere NHL-Organisation Interesse zeigte. In Manchester hat man vergeblich auf ihn gewartet. Murray verhandelte mit den Kings über eine Freigabe und hat diese nun erhalten.
Und in Lugano gibts ja obendrauf immer mal was Steuerfreies am Ende des Monats, ist doch ne gute Sache für ihn. :D:
Zitatchemic schrieb am 10.10.2008 20:13
Und in Lugano gibts ja obendrauf immer mal was Steuerfreies am Ende des Monats, ist doch ne gute Sache für ihn. :D:
Bin gespannt was mit dem Club passiert, ich wär für nen Zwangsabstieg in die 1. oder in die 4. Liga :D:
ZitatModano09 schrieb am 10.10.2008 20:18
Zitatchemic schrieb am 10.10.2008 20:13
Und in Lugano gibts ja obendrauf immer mal was Steuerfreies am Ende des Monats, ist doch ne gute Sache für ihn. :D:
Bin gespannt was mit dem Club passiert, ich wär für nen Zwangsabstieg in die 1. oder in die 4. Liga :D:
Jeppa da wäre ich doch sofort dabei. 4.Liga-Regional Süd oder sowas - Derby gegen die 2. Mannschaft aus Ambri! :D:
Da die Hauptverantwortlichen nun ne Runde in den bau müssen denke ich wird man es dabei belassen, auch wenns ne Riesenschweinerei ist.
Eben leider lässt man es dabei, die denken sich das ist für die Bestrafung genug! Ach naja was solls, wir kommen auch so mit denen klar :D: :devil:
Soo, nächster NHLer in die Schweiz!
Brad Isbister wurde vom EV Zug verpflichtet. Aufrgund der Verletzung von Dale McTavish und dem baldigen Abgang von Lee Goren hat der EVZ nun reagiert und als Verstärkung den 31-jährigen Kanadier Brad Isbister bis zum Saisonende verpflichtet.
Fribourg-Gottéron hat den kanadischen Stürmer Jeff Ulmer für zwei Monate verpflichtet und kompensiert damit die Absenz des verletzten Mark Mowers.
Ralph Krueger hat nun die 40 Kandidaten für die Nationalmannschaft bekannt geben, darunter einige neue z.B. Ryan Gardner der nun den CH-Pass besitzt :headb:
Torhüter: Thomas Bäumle (Ambrì), Marco Bührer (Bern), Leonardo Genoni (Davos), Ronnie Rüeger (Kloten).
Verteidiger: Goran Bezina (Servette), Severin Blindenbacher (ZSC Lions), Raphael Diaz (Zug), Félicien Du Bois (Kloten), Patrick Fischer (Rapperswil-Jona), Beat Forster (ZSC Lions), Philippe Furrer (Bern), Beat Gerber (Bern), John Gobbi (Servette), Timo Helbling (Lugano), Martin Höhener (Servette), Michael Ngoy (Fribourg), Mathias Seger (ZSC Lions), Patrick von Gunten (Kloten).
Stürmer: Andres Ambühl (Davos), Patrik Bärtschi (Bern), Mathias Bieber (SCL Tigers), Duri Camichel (Zug), Thomas Déruns (Servette), Paul DiPietro (Zug), Patrick Fischer (Zug), Ryan Gardner (ZSC Lions), Peter Guggisberg (Davos), Sandy Jeannin (Fribourg-Gottéron), Romano Lemm (Lugano), Thibaut Monnet (ZSC Lions), Thierry Paterlini (Lugano), Martin Plüss (Bern), Marc Reichert (Bern), Kevin Romy (Lugano), Ivo Rüthemann (Bern), Raffaele Sannitz (Lugano), Julien Sprunger (Fribourg), Roman Wick (Kloten), Valentin Wirz (Fribourg), Thomas Ziegler (Bern).
Die fettgedruckten sind die Neuen im Nati-Team, nicht mehr dabei sind Julien Vauclair, Flavien Conne und Adrian Wichser.
Der Kanadier Mike Maneluk kehrt in die Schweiz zurück. Der 35-jährige Stürmer unterschrieb einen Vertrag bis Ende Saison mit einer Option auf eine weitere Spielzeit beim NLB-Klub Langenthal.
Lebt Aebi eigentlich noch???
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 21.10.2008 10:36
Lebt Aebi eigentlich noch???
Sicher, der Spielt beim HC Lugano.
http://www.hclugano.ch/team/players_details.cfm?id=51&CFID=63283611&CFTOKEN=36436800
Was für ein Mist :heul: Im Spiel gegen die Lakers gestern Abend erlitt der Nationalverteidiger Severin Blindenbacher von den ZSC Lions nach einem Check gegen die Bande eine Hirnerschütterung und eine Halswirbelstauchung. Wie lange er ausfallen wird, ist noch unklar. Ein Einsatz im Champions League Spiel von Morgen gegen Slavia Prag ist auf jeden fall nicht möglich. :disappointed:
Nebenbei hat Nati-Coach Ralph Krueger Timo Helbling und Paolo Duca nachnominiert, sie ersetzen Philippe Furrer und Björn Christen, beide sind verletzt.
sie häufen siche gerade wieder die checks von hinten......nach dubé folgt blindenbacher....schlechte entwicklung.
ZitatFoote schrieb am 28.10.2008 13:42
sie häufen siche gerade wieder die checks von hinten......nach dubé folgt blindenbacher....schlechte entwicklung.
Yep, hoffe aber dass das nur ein einzelfall war, und diese Checks sich wieder vermindern.
ZitatModano09 schrieb am 28.10.2008 12:22
Was für ein Mist :heul: Im Spiel gegen die Lakers gestern Abend erlitt der Nationalverteidiger Severin Blindenbacher von den ZSC Lions nach einem Check gegen die Bande eine Hirnerschütterung und eine Halswirbelstauchung. Wie lange er ausfallen wird, ist noch unklar. Ein Einsatz im Champions League Spiel von Morgen gegen Slavia Prag ist auf jeden fall nicht möglich. :disappointed:
Nebenbei hat Nati-Coach Ralph Krueger Timo Helbling und Paolo Duca nachnominiert, sie ersetzen Philippe Furrer und Björn Christen, beide sind verletzt.
Bei der MRI-Untersuchung wurden keine gravierenden Wirbelverletzungen festgestellt. Mit Blindenbachers Comeback ist dennoch frühestens nach der Nationalmannschaftspause zu rechnen. Na da kann man ja nur von Glück sprechen :huldigung:
ZitatBERN, Switzerland - Veteran NHL forward Martin Gelinas signed with Swiss club Bern to bolster its European Champions Hockey League campaign.
The 38-year-old from Shawinigan, Que., a Stanley Cup winner with the Edmonton Oilers in 1990, beat a midnight transfer deadline Monday to be eligible for Bern's CHL game against Swedish club HV71 Jonkoping on Nov. 12.
Gelinas, who skated last season for Nashville, played in 1,420 regular and post-season NHL games. He scored 332 goals as a winger in Edmonton, Quebec, Vancouver, Carolina, Calgary and Florida.
He returns to Europe after spending the NHL's 2004-05 lockout season with Swiss clubs Lugano and Morges.
TSN
Da hat sich Bern mal nen richtig Guten an Land gezogen.....
Patrick Bärtschi hat für die nächste Saison bei den ZSC Lions unterschrieben :up:
ZitatModano09 schrieb am 10.11.2008 10:25
Patrick Bärtschi hat für die nächste Saison bei den ZSC Lions unterschrieben :up:
Ja leider ! Beim SCB rumort es gewaltig; so ist auf slapshot.ch zu lesen, dass der SCB Seba Bordeleau durch Martin Kariya (SCL-Tigers) ersetzen will und somit Seba gehen muss.
Im weiteren will man Philippe Furrer gegen Dominic Meier (EV Zug) tauschen. Und zu guter letzt erhalten Marc Leuenberger und Daniel Meier keine neuen Verträge mehr.
Bin gespannt, ob alles so kommt wie Slapshot dies schreibt ? !