Hey
ich hab gerade mal bei Google geguckt, wiel mich das eignetlich ziemlich interesiert, ob wir auch Strom aus dem Ausland kriegen oder ob wir ausreichend Werke haben, die uns Strom produzieren.
Ich hoffe mir kann hier kann mir jemand helfen.
Danke
der Strom wird auf der Internationalen Strombörse in Leipzig gekauft, zum Beispiel aus der Tschechei und aus Polen, dieser Billigstrom wird hier mit dem bei uns erzeugtem Strom zusammen gemischt und in die Leitungen eingespeist.....
Meiner kommt aus der Steckdose :D:
Ich wusste, dass irgendwann irgendwer mit diesem Spruch kommt. :D:
Atomstrom aus Frankreich ist, soviel ich weiss, auch reichlich dabei. :zunge:
Aber wenn ich die Frage richtig verstehe, geht es darum, ob Deutschland unterm Strich mehr produziert als es konsumiert oder umgekehrt. Tja, weiss nicht... (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fa050.gif&hash=0de82798539ed71b6ebe777973874b0e08d3db3f)
Ob sich das genau eins zu eins ausgeht, bezweifel ich, aber aus meiner Energiewirtschaftsvorlesung (letztes Sommersemester, also noch ziemlich aktuell) meine ich mich zu erinnern, dass sich das ungefähr die Waage hält. Wir importieren viel aus Frankreich und der Tschechei und exportieren dafür viel in Richtung Österreich/Schweiz sowie Benelux.
@Foppa-Fan: wenn du da ernsthaftes Interesse dran hast, kann ich dir gerne die Grafik mal einscannen und zuschicken. Müsste ich noch in einem Ordner rumfliegen haben.
Sebi würdest du mir das Ding auch schicken?? wäre interessant zu lesen.....
ich würde mich sehr darüber freuen, wenn du mir das ganze schicken könntest.
So, hab es gerade rausgesucht. Ist nicht sonderlich spektakulär, aber meine Erinnerung hat mich zumindest nicht getäuscht ;D . Ich scann das Dingen morgen auf der Arbeit ein. Ich hoffe man kann es einigermaßen lesen. Ansonsten muss ich mal schauen, ob ich die Powerpoint-Präsentation noch irgendwo auftreiben kann.
Ach ja, jeder, dem ich das per Mail schicke, kann sich dann schon mal darauf vorbereiten innerhalb der nächsten zwei Monate eine Umfrage zum Thema Kernenergie zu bekommen. Darüber schreibe ich meine Diplomarbeit ;D
ZitatSebi schrieb am 30.10.2007 20:59
So, hab es gerade rausgesucht. Ist nicht sonderlich spektakulär, aber meine Erinnerung hat mich zumindest nicht getäuscht ;D . Ich scann das Dingen morgen auf der Arbeit ein. Ich hoffe man kann es einigermaßen lesen. Ansonsten muss ich mal schauen, ob ich die Powerpoint-Präsentation noch irgendwo auftreiben kann.
Ach ja, jeder, dem ich das per Mail schicke, kann sich dann schon mal darauf vorbereiten innerhalb der nächsten zwei Monate eine Umfrage zum Thema Kernenergie zu bekommen. Darüber schreibe ich meine Diplomarbeit ;D
och das leidige Thema, hier machen sie die Meiler zu und an der Grenze bauen sie sie wieder auf :lachen:
Nabend,
im Büro hat der Scanner heute vorerst den Geist aufgegeben. Ich muss euch also leider auf Freitag vertrösten.
Edit: habe mal ein wenig im Netz geschaut und hier die Zahlen von 2004 gefunden. KLICK (http://www.bund-naturschutz.de/fileadmin/download/energie/Stromimport_export.pdf)
Wieso exportiert ein Land Strom in eine anderes Land, aus dem es auch importiert?
Man könnte doch das was man Exportiert behalten und dann das was man noch braucht importieren, das wäre doch dann weniger...oder verdienen die dadurch Geld oder stehen ein paar Kraftwerke, dass es einfach nett ist, den andren Ländern etwas strom abzugeben?ich verstehe es einfach nicht...
Und was bedeutet GWh?
ZitatFoppa-Fan schrieb am 06.11.2007 13:54
Und was bedeutet GWh?
Ohne mich damit beschäftigt zu haben, würde ich mal Gigawattstunden raten. Ist also quasi die nächst höhere Einheit über den bekannten K(ilo)W(att)H(Stunden).
Zitatmartinf112 schrieb am 06.11.2007 14:00
Ohne mich damit beschäftigt zu haben, würde ich mal Gigawattstunden raten. Ist also quasi die nächst höhere Einheit über den bekannten K(ilo)W(att)H(Stunden).
Falsch, die übernächste Einheit. Nach Kilo kommt Mega und dann erst Giga... :D:
Strom? :gruebel: Also, mein Strom kommt aus der Steckdose :D:
Zitat500-Player schrieb am 06.11.2007 22:23
Strom? :gruebel: Also, mein Strom kommt aus der Steckdose :D:
Nominiert für den schlechtesten Post des Jahres aufm Board :D:
ganz einfach, weil in manch anderen Ländern die Strompreise höher sind als bei uns. Also wird unser Strom zb nach Frankreich verkauft, die Stromkonzerne kaufen den Strom dann in Tschechien oder Polen und speisen ihn hier für den normalen Preis ins Netz ein. Ist kein Geheimnis
ja klar, aber wieso kauft man dann auch den Strom aus einem Land, indem der Strom teurer ist.
Weil wir ex- und importieren ja an alle unser nachbarstaaten.
Das ist das, was ich nicht verstehe.
ja klar, aber wieso kauft man dann auch den Strom aus einem Land, indem der Strom teurer ist.
Weil wir ex- und importieren ja an alle unser nachbarstaaten.
Das ist das, was ich nicht verstehe.
ZitatHasek39 schrieb am 07.11.2007 00:01
Zitat500-Player schrieb am 06.11.2007 22:23
Strom? :gruebel: Also, mein Strom kommt aus der Steckdose :D:
Nominiert für den schlechtesten Post des Jahres aufm Board :D:
:ee:
Das ist aber Tatsache! :D:
ZitatFoppa-Fan schrieb am 07.11.2007 17:00
ja klar, aber wieso kauft man dann auch den Strom aus einem Land, indem der Strom teurer ist.
Weil wir ex- und importieren ja an alle unser nachbarstaaten.
Das ist das, was ich nicht verstehe.
Sorry Foppa, aber ich verstehe im Moment nicht wo dein Problem liegt! Und jetzt dreh net durch so wie ich aber:
Auch die Stromkonzerne unterstehen einer gewissen Prüfung von oben, wenn sie also den Billigen mit den Teuren Strom, der meist nur nen Bruchteil ausmacht, mischen, kommen sie am Ende auf die Rechnung die uns weh tut....
ZitatHasek39 schrieb am 08.11.2007 02:02
ZitatFoppa-Fan schrieb am 07.11.2007 17:00
ja klar, aber wieso kauft man dann auch den Strom aus einem Land, indem der Strom teurer ist.
Weil wir ex- und importieren ja an alle unser nachbarstaaten.
Das ist das, was ich nicht verstehe.
Sorry Foppa, aber ich verstehe im Moment nicht wo dein Problem liegt! Und jetzt dreh net durch so wie ich aber:
Auch die Stromkonzerne unterstehen einer gewissen Prüfung von oben, wenn sie also den Billigen mit den Teuren Strom, der meist nur nen Bruchteil ausmacht, mischen, kommen sie am Ende auf die Rechnung die uns weh tut....
ah, okay, ich denke es jetzt verstanden zu haben, mit ein bisschent eurem strpm können sie den strom selber auch teurer verkaufen...okay, danke :headb:
joa, die führen eben an dass der Strom so und viel kostet, dass sie aber dann Billigstrom drunter mischen das braucht doch niemanden zu kümmern.... außerdem, welchen Gewinn würde es abwerfen wenn sie zb Strom in Tschechien oder der Ukraine kaufen und hier billig verkaufen?? Wenig gewinn.....