Da der alte Thread geschlossen ist...hier der neue..
Für alles rund um die PITTSBURGH PENGUINS!
Botterill wird neuer Assistent GM in Pittsburgh!
http://tsn.ca/nhl/story/?id=279609
Ich danke denn Pens für eine tolle Saison.Es gab hochs und tiefs in der Saison,im Feburar nur Platz 10 in der Conference,Trainer gefeuert oh mann dachte ich.Keine Play-offs dieses Jahr aber dann Platz 4.Der Spruch wirkt neue Besen kehren gut.Dann gabs tolle Spiele in den Play-offs bis zum Final.Die zwei Spiele in Detroit verloren,dachte das wird nichts mehr.Falsch gedacht:Die Pens kämpfen und die serie steht 2-2,dann gabs ein 0-5 sprechen wir nicht mehr drüber.Dann zuhause gewonnen Spiel 7.Talbot macht 2 Tore und ich hole schon mal den Sekt.Das Letzte Drittel was zum Teufel machen die da die Pens stellen sich hinten rein und wollen das 2-0 verwalten.Detroit kommt zum Anschluss tor,mein Puls war sehr hoch Herzinfakt fast.Die letzten Sekunden des Spiels der Puck prallt von Fleury ab ein Detroit Spieler kriegt in und schiesst,Fleury mit ein Panthersatz hält den Puck und das Spiel ist aus.Die Pens sind Stanley Cup Sieger 2009 wär hätte das gedacht.Es waren andere Mannschaften Favoriten,nennen wir sie mal:Detroit,Boston,San Jose,New Jersey.Die Sharks fliegen als bestes Team in der ! Runde raus,die Bruins in der 2 und die Devils in der 1.Natürlich werden viele schreiben es waren auch andere Teams die gehandelt worden.Aber wär hätte gewettet auf die Pens ausser wir Fans dieses Team.Bin schon 17 Jahre am wetten das wir mal den Cup holen und dieses Jahr wars so weit.
Vor paar Jahren haben alle Pens Fans gezittert das dieses Team nach Kansas verkauft wird.Die Jahre wo wir nichts zu lachen hatten und unten gespielt haben.
Ich danke die Teambesitzer das sie die Pens da raus geholt haben.
:huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Bill Guerin will ja gerne weiterspielen, wird aber UFA. Er hat 4,5 Mio $ verdient bis jetzt. Was meint ihr, ist sein Marktwert so ok auch für den nächsten Vertrag? Bleibt er bei den Pens?
Da bei Pittsburgh jetzt die Verträge von Staal und Malkin zählen und noch bei 9 weiteren Spielern des Cups Teams die Verträge auslaufen werden die Pens sicher keine 4,5 Mio an Guerin zahlen können.
Guerin ist ein super Leader und er hat auch gezeigt das er noch gute Scorringqualitäten besitzt. Der Betrag der mir so für Guerin in den Sinn kommt wäre 2,5 Mio wahrscheinlich wird er aber 1 Mio mehr bekommen. Ob er für weniger Geld in Pittsburgh kann nur er entscheiden.
Ganz wichtig wird sein das man Scuderi halten kann und da muss man mindestens 2 Mio mehr bezahlen, auf Grund dessen wird man dann Gill und Boucher ziehen lassen müssen.
Ich bin gespannt was Shero uns nächstes Jahr für einen Kader vorstellt.
Guerin sollte nochmal ein Jahr in Pittsburgh dran hängen, er hat super in das Konzept reingepasst und kann das Team 1 Jahr lang nochmal super führen :up:!
Ich denke, wenn man ihn um die 3 Mille signen kann, können beide Seiten zufrieden sein!
Zitat von: Sabres90 am 17. Juni 2009, 13:27:48
Guerin sollte nochmal ein Jahr in Pittsburgh dran hängen, er hat super in das Konzept reingepasst und kann das Team 1 Jahr lang nochmal super führen :up:!
Ich denke, wenn man ihn um die 3 Mille signen kann, können beide Seiten zufrieden sein!
Damit triffst du den Nagel auf den Kopf. Die Penguins werden sicher nicht jeden Spieler aus dem aktuellen Kader halten können oder wollen, aber Bill Guerin sollte als Führungsspieler an Bord bleiben. Die Frage ist nur, inwieweit er bereit ist, den Penguins finanziell entgegen zu kommen. Wie hier schon an anderer Stelle gesagt wurde, fallen die Gehälter von Evgeni Malkin und Jordan Staal in der neuen Saison viel stärker als bisher ins Gewicht, so dass mit Sicherheit keine 4,5 Mio. für Bill Guerin übrig bleiben werden. Er muss sich nun entscheiden, ob er nach jahrelanger Tingeltour durch Nordamerika nun in einer Stadt, die ihn verehrt, sesshaft werden will oder ob er es tatsächlich noch nötig hat, jeden Dollar an Gehalt rauszupokern. Ich hoffe, dass Erstes der Fall ist, denn er passt einfach an die Seite von Kunitz und Crosby!
Zitat von: Penguin Fan am 17. Juni 2009, 12:56:43
Ganz wichtig wird sein das man Scuderi halten kann und da muss man mindestens 2 Mio mehr bezahlen, auf Grund dessen wird man dann Gill und Boucher ziehen lassen müssen.
Jau, Scuderi wird man wohl kaum weiter mit seinem "Niedriggehalt" von 712.000 USD abspeisen können. Hier hoffe ich, dass man weniger als die von dir angesprochenen 2 Mille drauflegen muss, denn wenn man sich auf insgesamt 2 Mio. einigen kann, dann steht er immerhin schon auf einer Stufe mit Mark Eaton und ist nicht mehr der mit Abstand schlechtest bezahlte Stammdefender der Penguins. Boucher wird weg sein, da sind wir einer Meinung. Bei Hal Gill muss das letzte Wörtchen noch nicht gesprochen sein, aber vielleicht kann man ihn mit dem Stanley Cup-Faktor ein bisschen im Preis drücken. Dagegen spricht aber wohl die Verlängerung des Vertrages mit Alex Goligoski um drei Jahre. Er wird sicher für die nächste Saison als Stammverteidiger eingeplant sein.
Nächste Tat der Verantwortlichen in Pittsburgh:
ZitatThe Pittsburgh Penguins signed defenseman Alex Goligoski to a three-year contract on Wednesday.
The 23-year-old was the third-leading scorer amongst rookie defenseman last season with six goals and 14 assists in 45 games. He also played in two games of the playoffs and registered an assist to aid Pittsburgh in earning its third Stanley Cup title in franchise history.
Zitat von: Flames1848 am 17. Juni 2009, 22:49:20
Nächste Tat der Verantwortlichen in Pittsburgh:
ZitatThe Pittsburgh Penguins signed defenseman Alex Goligoski to a three-year contract on Wednesday.
The 23-year-old was the third-leading scorer amongst rookie defenseman last season with six goals and 14 assists in 45 games. He also played in two games of the playoffs and registered an assist to aid Pittsburgh in earning its third Stanley Cup title in franchise history.
Nächste Saison beginnen die Verträge von Staal und Malkin zu laufen, jetzt ist man quasi gezwungen auf Spieler zu bauen die aus dem Farmteam hoch kommen müssen. Ich bezweifle mal ganz stark das die Penguins stark aktiv auf dem UFA-Markt werden.
Wozu auch. Satan und Fedotenko kannst den Hasen geben. Von Sykora habe ich neben Sid und Malkin mehr erwartet. Boucher war halt als Spieler geführt bei den Pengs, aber war kaum zu sehen. Guerin sollte man halten und die drei sollte man durch die guten aus dem Farmteam ersetzten. Und wenn Gonchar die Saison wieder unverletzt dabei ist, werden die Pengs weit kommen.
Ich würde Fedotenko von den Hasen verschonen. Er hat ne akzeptable Regular Season und gute PO´s gespielt. Allerdings würde ich versuchen, ihn im Preis etwas zu drücken.
Satan fiel meisst durch seine teuflische Unlust auf, so dass sein Abgang beschlossene Sache sein dürfte. Da dürften auch die engagierteren Auftritte bei seinen PO-Einsätzen nichts dran ändern, denn von einem Spieler, der 3,5 Mio. USD einsackt, muss man einfach mehr erwarten.
Petr Sykora fiel ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, an dem die Penguins richtig aufdrehten in ein unerklärliches Leistungsloch, so dass er seinen neuen Coach Dan Bylsma kaum von seinen zweifelsohne vorhandenen Qualitäten überzeugen konnte. Ich halte ne Menge von ihm, aber auch hier könnten die Zeichen auf Trennung stehen.
Craig Adams war ein Schnäppchen und sollte, wenn er seine Gehaltsvorstellungen nicht in astronomische Höhen schraubt, gehalten werden. Ähnliches gilt für Mike Zigomanis, dem ich durchaus einen Platz im Team zutraue.
Über die Verteidiger und Bill Guerin habe ich mich ja bereits gestern ausgelassen, so dass nur noch die Position des zweiten Torhüters bleibt. Hier sehe ich bei gleichbleibender Qualität Einsparpotential, wenn man John Curry befördert und Matt Garon ziehen lässt.
Fedotenko würde ich halten, da er in meinen Auge mit zunehmender Saisondauer und in den Playoffs immer mehr zugelegt hat, auch im Spiel ohne Puck . Guerin zu einem vernünftigen Gehalt sofort signen. Adams eher wie Zigomanis, aber der hatte auch Pech mit seiner Verletzung. Scuderi nen ordentlichen Vertrag geben, Gill ein faires Angebot unterbreiten. Boucher ist aufgrund seines Alters zu vernachlässigen.
Außerdem fordere ich eine vorläufige 15 Jahre-Extension für Talbots Vertrag und darüber hinaus pro Spiel mindestens 30 Minuten Icetime für die Staal-Reihe!!! :augenzwinkern:
Zitat von: Rubbershark am 18. Juni 2009, 23:21:44
...so dass nur noch die Position des zweiten Torhüters bleibt. Hier sehe ich bei gleichbleibender Qualität Einsparpotential, wenn man John Curry befördert und Matt Garon ziehen lässt.
Da mich in dem Teams sowieso am meisten die Goalies interessieren :grins: : Ich verstehe sowieso bei vielen Teams nicht, warum man nicht den jungen Goalies vertraut, sondern immer wieder teils alte Graupen für ein Jahr vom UFA Markt holt. Die Hawks z.B. hätten nie Huet und Khabi in einem Team gebraucht, man hat doch mit Crawford und Niemi 2 talentierte Goalies! Die Caps haben gezeigt, dass es kein Verlust ist, auf den Nachwuchs zu setzen.
Deshalb auch hier meine Meinung, Fleury wird, denke ich mal, die nächsten Jahre weiterhin die No.1 in Pittsburgh bleiben, könnte ein Franchise Player werden. Aber dahinter ein talentierter Curry wäre ein tolles Duo. Ihm das Vertrauen in der NHL geben und dann könnte es ähnlich laufen wie vielleicht bei Varlamov/Neuvirth: Curry wird zu gut als backup und wechselt in der NHL zu einem anderen Verein, vielleicht als No.1 :up:!
Wichtiger Hinweis für alle Penguins-Fans! (ich hoffe, der Beitrag erreicht einige noch rechtzeitig)
Wie ich gerade auf der Homepage von ESPN America gesehen habe, überträgt der Sender morgen ab 9.30 Uhr das komplette 6.Spiel der Finalserie von 1991 gegen die Minnesota North Stars.
Da hier ja auch einige jüngere Fans am Start sind will ich nicht zu viel über das Ergebnis verraten, nur so viel:
So spannend wie Spiel 7 in Detroit wird es nicht, das Spiel fällt aber eindeutig in die Kategorie "so spielt man Eishockey"!
Ja danke für die Info
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!
Info gepostet und keine 2 Minuten später das Gefühl bekommen, eine gute Tat vollbracht zu haben! :smile:
Die Pens haben mit Guerin 1 Jahr 2 Mio und mit Adams 2 Jahre 0.55 Mio verlängert. Meiner Meinung nach gute Arbeit von Shero, er hat es geschafft das beide auf ein höheres Gehalt verzichten. Durch Adams Verlängerung wird man wol mit Ziggomanis nicht Verlängern.
Man versucht zur Zeit wohl noch mit Fedotenko und Sucderi zu Verlängern. Sollte Scuderi wo andersd einen Vertrag unterschreiben wird man mit aller wahrscheinlichkeit mit Gill Verlängern. Der Kader für die neue Saison sieht schon mal sehr gut aus.
Zwei gute Signings zu zweimal guten Geld! Da kann Shero stolz auf sich sein :up:!
Arm ist Guerin dadurch ja nicht :zwinker:, ich freu mich für ihn und die Pens, ein gutes Geschäft für beide Seiten, gute Arbeit :up:
Die Pinguine sind wie zu erwarten bis jetzt nicht groß am Free Agent markt tätig geworden. Rupp gibt den Pens tiefe in der 4 Reihe. Es gibt Gerüchte das die Pens noch einen Trade machen um etwas Cap Space zu schaffen. Persönlich tippe ich da auf Dupuis oder Eaton und Godard.
Ich bin mal gespannt wie viel die anderen Teams Scuder bieten aber wahrscheinlich nichts unter 3 Mio :wand:
Die Pens benötigen noch einen 2 Reihe Stürmer und einen Abwehrspieler!
Zitat von: Penguin Fan am 02. Juli 2009, 14:18:19
Die Pinguine sind wie zu erwarten bis jetzt nicht groß am Free Agent markt tätig geworden. Rupp gibt den Pens tiefe in der 4 Reihe. Es gibt Gerüchte das die Pens noch einen Trade machen um etwas Cap Space zu schaffen. Persönlich tippe ich da auf Dupuis oder Eaton und Godard.
Ich bin mal gespannt wie viel die anderen Teams Scuder bieten aber wahrscheinlich nichts unter 3 Mio :wand:
Die Pens benötigen noch einen 2 Reihe Stürmer und einen Abwehrspieler!
Denn Godrad nehmen wir gerne wieder....
Zitat von: Flames1848 am 02. Juli 2009, 15:45:20
Denn Godrad nehmen wir gerne wieder....
Nach der ersten Hälfte der letzten Saison wäre ich am liebsten persönlich nach Pittsburgh geflogen und hätte das Paket für dich fertig gemacht. Dein Angebot kommt also leider etwas zu spät, denn nach dem Trainerwechsel hat er (genauso wie der Rest des Teams) einen verdammt guten Job gemacht. Jetzt müsstest du schon einen Ringtausch einleiten, der Georges Laraque zur Hälfte seiner Bezüge aus Montreal zurück nach Pittsburgh bringt. Wetten, dass du das nicht schaffst?
Lee Connor kommt zu den Pens!
http://penguins.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=433492
Der Vertrag mit FedeX wurde ebenfalls um Jahr verlängert (1,8 Mio.)
Godard und Dupuis sind für mich Tradeobjekte No. 1. Bin ja mal gepannt was Shero noch aus dem Hut zaubert.
Dazu die Frage ob Max T. weiter mit Geno in einer Reihe spielen wird?
Als Backup tat ich Dany Sabourin zurücknehmen. Für Curry ist es, meiner Meinung nach, noch zu früh
Kunitz - Crosby - Gurin
FedeX - Geno - Max T.
Cooke - Staal - Kennedy
xxxx - Adams - Rupp
Orpik - Gonchar
Eaton - Letang
Goligoski - Boucher
Fleury
xxxxxx
Sehe ich auch so, die Frage ist was Shero für Dupuis oder Godard bekommt wahrscheinlich sehr wenig.
Die Pens versuchen noch einen erfahren Back Up für Fleury zu holen und mit Curry wurde ja auch noch nicht Verlängert!
Zitat von: Penguin Fan am 06. Juli 2009, 22:10:02
...und mit Curry wurde ja auch noch nicht Verlängert!
Aber genau das sollten sie! Curry hat ne Menge Potential und man sollte ihm seine Chance geben...
Zitat von: Penguin Fan am 06. Juli 2009, 22:10:02
Sehe ich auch so, die Frage ist was Shero für Dupuis oder Godard bekommt wahrscheinlich sehr wenig.
Die Pens versuchen noch einen erfahren Back Up für Fleury zu holen und mit Curry wurde ja auch noch nicht Verlängert!
Wie gesagt, Policeman Godard bitte nach Calgary wenn A. Roy nicht gesigned wird....
Wenn wir den entsprechenden Gegenwert bekommen gerne :smile:
Zitat von: Sabres90 am 06. Juli 2009, 17:58:37
Lee Connor kommt zu den Pens!
http://penguins.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=433492
:finger: Nicht nur die Überschriften lesen! :finger:
Lee Connor besteht nämlich aus zwei Personen. Da haben wir zum einen Chris Conner, den du ja selbst schonmal als Neuzugang erwähnt hast, und zum anderen Chris Lee. Wäre aber nicht schlecht, wenn man die beiden gemeinsam auf´s Eis lassen dürfte, denn ansonsten werden sie wohl eher in W-B/S zu sehen sein!
Zitat von: Glen Murray am 06. Juli 2009, 19:08:10
Der Vertrag mit FedeX wurde ebenfalls um Jahr verlängert (1,8 Mio.)
Godard und Dupuis sind für mich Tradeobjekte No. 1. Bin ja mal gepannt was Shero noch aus dem Hut zaubert.
Dazu die Frage ob Max T. weiter mit Geno in einer Reihe spielen wird?
Als Backup tat ich Dany Sabourin zurücknehmen. Für Curry ist es, meiner Meinung nach, noch zu früh
Kunitz - Crosby - Gurin
FedeX - Geno - Max T.
Cooke - Staal - Kennedy
xxxx - Adams - Rupp
Orpik - Gonchar
Eaton - Letang
Goligoski - Boucher
Fleury
xxxxxx
Ich weiss gar nicht, warum ihr alle den Godard los werden wollt. Der kostet für NHL-Verhältnisse nix und füllt eine Rolle aus, die aus dem momentanen Kader der Penguins niemand übernehmen könnte. Auch Pascal Dupuis hat noch einen gültigen Vertrag, der meiner Meinung nach ein wenig zu hoch dotiert ist, so dass ich ihn erstmal weiter zum Team zähle.
Somit kann man dann sagen, dass man 3 2/3 der 4 Sturmreihen aus dem Stanley-Cup-Finale halten konnte, was angesichts der verbesserten Verträge von Malkin und Staal schon eine grosse Leistung von Shero ist. Wenn Shero jetzt noch Peter Sykora einen schlechteren Vertrag aufzwängen kann, dann bin ich mit dem Angriff der Penguins schon voll und ganz zufrieden.
In der Abwehr musste man leider und nicht ganz unerwartet Gill und Scuderi ziehen lassen, was zum einen eine große Schwächung bedeutet, angesichts der neuen Verträge dieser Spieler aber wirtschaftlich absolut nachvollziehbar ist. Von Alex Goligoski muss man in der kommenden Saison erwarten, dass er eine der entstandenen Lücken füllt, über die zweite muss man sich aber noch Gedanken machen. Philippe Boucher sehe ich auf dieser Position nur zu deutlich geringeren Bezügen und dann bräuchte man mit Sicherheit auch noch die eine oder andere Alternative zu den letztgenannten Spielern.
Die Idee mit Sabourin als Back-Up für Fleury finde ich jetzt nicht so schlecht. Allerdings würde ich John Curry auf dieser Position auch bevorzugen. Er ist mittlerweile 25 Jahre alt. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Max T. für 4-5 Monate out :down:..na prima
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=436400 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=436400)
So sehr ich Jordan Staal auch mag, aber 3,5 Mio. für einen 3rd Liner sind zu viel finde ich. Einen Trade würde ich befürworten,denn für ihn bekommt man sicherlich was ordentliches als Gegenwert. Wird nach Talbots Ausfall auch nötig ...
Sehe ich ein bisschen anders!
Klar ist es ungewöhnlich, dass man soviel Geld in einen 3rd Liner wie Staal pumpt, aber die nahe Vergangenheit hat doch gezeigt, dass sich das Konzept mit drei übermässig talentierten Centern durchaus aufgehen kann. Ich halte einen Trade derzeit für unnötig, da man Max Talbot für zwei Monate ersetzen können sollte. Gerade jetzt würde mir eine Vertragsverlängerung von Petr Sykora gut passen, da er schon an der Seite von Fedotenko und Malkin gespielt hat.
Die Pens haben wohl den Ersatz für Scuderi gefunden.Jay McKee steht kurz vorm Abschluss eines Vertrages mit den Pens,der ihm 800 000$ einbringen wird.Guter Deal für beide Seiten,McKee kriegt eine starkes Team und die Pens einen soliden Defensivverteidiger,der sich für nichts zu schade ist.
Wenn der Deal so wie beschrieben zustande kommt, dann :up:!
An den Deal glaube ich erst wenn es offizielle ist. Für das geringe Gehalt wäre es abermals ein großartiger Deal von Shero.
Ich würde ein Jordan Staal in der letztjährigen Form für unverkäuflich erklären. Der Junge ist erst 20 Jahre kann sich noch weiterentwickeln. Er ist ein sehr guter Defensive Stürmer der ab und zu auch Ofensiv in Erscheinung tritt. Für das was andere bekommen finde ich einen Jordan Staal nicht überbezahlt!
McKee mit seiner Erfahrung und seinem Gehalt wäre sicherlich ein vernünftiger Ersatz für Scuderi :up:!
So der Deal ist perfekt McKee wechselt von den Blues zu den Pens. 1 Jahresvertrag für 0,8 Mio :headb:
Zitat von: Penguin Fan am 10. Juli 2009, 22:00:45
So der Deal ist perfekt McKee wechselt von den Blues zu den Pens. 1 Jahresvertrag für 0,8 Mio :headb:
Wie schon geschrieben, guter Deal der Pens :up:! McKee mit seiner Erfahrung und für das Geld ein guter Ersatz für Scuderi!
Shero rockt! In meinen Augen ein Klasse Deal und ein guter Ersatz für Rob
Der Spielplan der neuen Saison steht schon fest.
Das 1 Spiel der Pens der Regular Saison geht zuhause gegen die Rangers
Wird Zeit das es Oct. wird
Hier ist der Link für den Spielplan der Pens wenn Intresse besteht:
http://www.nhl.com/ice/schedulebyseason.htm?team=pit (http://www.nhl.com/ice/schedulebyseason.htm?team=pit)
Interessant, Interessant. 6 Heimspiele zwischen dem 27.März und dem 8.April und die letzte Chance, die Penguins im Iglu zu besuchen. Da hab ich dann gleich mal ne Frage:
War von euch schon mal jemand von euch in Pittsburgh beim Hockey und hat schon Erfahrungen in Sachen Kartenverkauf bzw. Hotels im Umfeld gesammelt?
Ich war leider noch nicht da.Ich spare jeden Cent der übrigbleibt um in die USA zu fliegen.Das Iglu werde ich bestimmt nicht betreten :heul: :heul:, bis ich die Kohle zusammen habe wird noch dauern.Wird wohl die neue Halle werden irgendwann mal.
Habe schon ein USA plan wo ich überall ihn will.
Wird die alte Halle abgerissen?
Schätze ich mal.
Schönes Bild hab ich im Web gefunden....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.totalprosports.com%2Fblog%2Fwp-content%2Fuploads%2F2009%2F06%2Fsidney-crosby-sleeps-with-the-stanley-cup.jpg&hash=62af0792289ca9480942f2b1fdca6acd240857d7)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg-a5.pe.imagevz.net%2Fforum1%2Fbe%2F31%2F34c7b4c25b37e5692ad8d4213905%2F1-0b7eb5ca5764c2c9.jpg&hash=962d9df045c406f58e5f354f4cdff907713ce6b5)
Nach Dupuis hat Fedex nun auch...
http://www.benstonium.com/pens_tribute_2009.htm (http://www.benstonium.com/pens_tribute_2009.htm)
Ein sehr cooles Video wie ich finde
Durch die Verpflichtung von Johnson dürfte der Kader für die neue Saison stehen. Ich find es gut das man Curry noch nicht als Back Up einsetzt sondern ihm noch ein Jahr in der AHL gibt und mit Johnson hat man einen erfahrenen Goalie geholt der zwischen 20 und 30 Spielen machen kann.
Zu dem Preis (0,525 Mio.) ist Johnson sicherlich ein gutes Signing der Penguins.
Mit seiner Erfahrung kann er dem Team sicherlich im Falle einer Verletzung oder Formschwäche von Fleury noch weiterhelfen. Allerdings hoffe ich, dass John Curry auch ein paar Spiele bekommt, denn irgendwann muss man ihn ja mal an die NHL heranführen, wenn er langfristig gesehen zum Back Up werden soll.
Zitat von: Rubbershark am 25. Juli 2009, 13:05:28
Zu dem Preis (0,525 Mio.) ist Johnson sicherlich ein gutes Signing der Penguins.
Mit seiner Erfahrung kann er dem Team sicherlich im Falle einer Verletzung oder Formschwäche von Fleury noch weiterhelfen. Allerdings hoffe ich, dass John Curry auch ein paar Spiele bekommt, denn irgendwann muss man ihn ja mal an die NHL heranführen, wenn er langfristig gesehen zum Back Up werden soll.
Mit dem Gehalt kann ich mir auch gut vorstellen das man Johnson auch in die AHL schickt. Wird wahrscheinlich ein Zweikampf zwischen Curry und Johnson.
Zitat von: Sundin am 25. Juli 2009, 13:10:01
Mit dem Gehalt kann ich mir auch gut vorstellen das man Johnson auch in die AHL schickt. Wird wahrscheinlich ein Zweikampf zwischen Curry und Johnson.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann gilt der Vertrag von Johnson nur für die NHL!
Zitat von: Rubbershark am 26. Juli 2009, 15:30:17
Zitat von: Sundin am 25. Juli 2009, 13:10:01
Mit dem Gehalt kann ich mir auch gut vorstellen das man Johnson auch in die AHL schickt. Wird wahrscheinlich ein Zweikampf zwischen Curry und Johnson.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann gilt der Vertrag von Johnson nur für die NHL!
Nun selbst ein Vertrag nur für die NHL schützt einen doch nicht ins Farmteam abgeschoben zu werden. Wieviel bekommt dann Curry an Gehalt?
Richtig, aber die Tatsache dass der Vertrag von Johnson keine 2-Way-Klausel enthält deutet doch darauf hin, dass die Penguins zunächst einmal mit ihm als Back Up planen. Ich glaube, dass Curry´s Gehalt bisher auch bei ca. 0,5 Mio lag!
Die reden ja in einigen Berichten immer wieder davon, dass sie froh sind, dass sie solch einen erfahrenen Mann als backup verpflichten konnten. Ich denke, Curry wird dieses Jahr noch wenig NHL Einsätze und Chancen haben...
Die Pens verpflichten Brookbank ... muss man das verstehen :gruebel:? Soll doch bestimmt nicht für das NHL Team sein, oder?
http://penguins.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=457958
Verstehen kann man es, wenn man sieht, dass einige Spieler der Baby-Pens, die auch schon in der NHL zum Einsatz kamen, die Fliege gemacht haben. Ich denke auch, dass er für W-B/S eingeplant ist, aber eine Saison ist lang!
LoooooooooL
Die Pens haben Tony Granato als Assistant Coach verpflichtet :lachen: :lachen: :lachen:
Was haben die sich dabei gedacht???
Crosby hat seinen Geburtstag aber auch ordentlich gefeiert :grins:!
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages.tsn.ca%2Fimages%2Fstories%2F20090807%2Fsid_50494.jpg&hash=b8b358757f6cc1dae9b6c228742630d27d78bdca)
ZitatSidney Crosby dropped into a military base on board a Sea King helicopter Friday to take the Stanley Cup on a tour of the community where he grew up.
The captain of the Pittsburgh Penguins celebrated his 22nd birthday with the NHL's famous championship trophy at events around Halifax and Cole Harbour, the suburban community where he was raised.
The military helicopter landed Friday morning on the flight deck of HMCS Preserver at the Halifax Dockyard. But first, the aircraft circled the city's harbour with the Stanley Cup sitting in the open chopper door.
Alles über Crosby's 22. -> http://tsn.ca/nhl/story/?id=286961
Zitat von: Sabres90 am 08. August 2009, 11:04:26
Crosby hat seinen Geburtstag aber auch ordentlich gefeiert :grins:!
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages.tsn.ca%2Fimages%2Fstories%2F20090807%2Fsid_50494.jpg&hash=b8b358757f6cc1dae9b6c228742630d27d78bdca)
ZitatSidney Crosby dropped into a military base on board a Sea King helicopter Friday to take the Stanley Cup on a tour of the community where he grew up.
The captain of the Pittsburgh Penguins celebrated his 22nd birthday with the NHL's famous championship trophy at events around Halifax and Cole Harbour, the suburban community where he was raised.
The military helicopter landed Friday morning on the flight deck of HMCS Preserver at the Halifax Dockyard. But first, the aircraft circled the city's harbour with the Stanley Cup sitting in the open chopper door.
Alles über Crosby's 22. -> http://tsn.ca/nhl/story/?id=286961
Zum Glück hat er nicht auf die Burg (Festung) gefeuert. Denn sonst hätten die in Halifax ein paar Tage ohne Gas und Telefon auskommen müssen :lachen: :lachen:
Ich habe mal mir die neue Halle angeguckt sieht echt klasse aus.
Es gibt eine Webcam von den Bauarbeiten
http://penguins.nhl.com/ext/html/webcam-static.html (http://penguins.nhl.com/ext/html/webcam-static.html)
Einige werden den Link wohl kennen
Sieht echt klasse aus, erinnert mich aber ein wenig an das Staples Center (http://sportsreport.freedomblogging.com/files/2007/12/staples1210.jpg).
Zitat von: hockeyfan am 11. August 2009, 14:14:30
Ich habe mal mir die neue Halle angeguckt sieht echt klasse aus.
Es gibt eine Webcam von den Bauarbeiten
http://penguins.nhl.com/ext/html/webcam-static.html (http://penguins.nhl.com/ext/html/webcam-static.html)
Ich verfolge die Webcam sporadisch seit ihren ersten Stunden.
Der Baufortschritt in den letzten Monaten ist schon sehr erstaunlich.
Leider wird das Dingen wohl wirklich schon für die Saison 2010/2011 fertig sein, so dass meine Chancen auf einem Abend im Iglu leider nicht sehr gut stehen. Denn vermutlich wird das mit der Realisation dieses Traumes in dieser Saison leider nix!
Bevor hier aufgrund der Stille im Penguins-Bereich noch jemand auf die Idee kommt, dass sich der amtierende Stanley Cup-Sieger aus der NHL zurückgezogen hat, veröffentliche ich mal schnell den Fahrplan in Richtung Saison 2009/2010!
Sa. 05.09. - Do. 10.09. :
Prospect Camp mit einem Turnier im kanadischen Kitchener, bei dem die Nachwuchskräfte im Kräftemessen mit Teams der Toronto Maple Leafs, Ottawa Senators und Boston Bruins schon mal positiv auf sich aufmerksam machen können.
Do. 10.09. :
Ehrung der Stanley Cup-Gewinner durch US-Präsident Obama im Weissen Haus.
Sa. 12.09. :
Insgesamt 47 Teilnehmer starten in das Trainings-Camp mit einigen Fitnesstests. In den folgenden Tagen werden die Spieler in 3 Gruppen aufgeteilt, die neben praktischen Übungen auf dem Eis auch einige Trainingsspiele untereinander absolvieren.
Di. 15.09. :
Erstes Pre-Season-Game gegen die Columbus Blue Jackets in der Mellon Arena
Do. 17.09. :
Testspiel "Schwarz gegen Gold" in Wilkes-Barre/Scranton
Fr. 18.09. :
2.Pre-Season-Game gegen die Toronto Maple Leafs in der Mellon Arena
Mo. 21.09.
3.Pre-Season-Game bei den Montreal Canadiens
Di. 22.09.
4.Pre-Season-Game bei den Toronto Maple Leafs
Do. 24.09.
5.Pre-Season-Game bei den Columbus Blue Jackets
So. 27.09.
Letztes Pre-Season-Game bei den Detroit Red Wings
Fr. 02.10.
Zunächst wird das Stanley Cup-Sieger-Banner unter die Decke der Mellon-Arena gezogen und dann startet die Saison 2009/2010 mit einem Spiel gegen die New York Rangers
Da wurde doch glatt was wichtiges vergessen. Nicht wahr Flames. Nämlich das Wüst Eishockeyreisen am 6.4 gegen die Caps und am 8.4 gegen die Islanders wohl zum letzten mal im Iglo sind :smile: :headb: :headb: :headb:
Ich freue mich schon auf die neue Saison.Die Pre Spiele werden doch auch im TV übertragen oder?
Zitat von: Eishockeyreisen am 05. September 2009, 13:22:23
Da wurde doch glatt was wichtiges vergessen. Nicht wahr Flames. Nämlich das Wüst Eishockeyreisen am 6.4 gegen die Caps und am 8.4 gegen die Islanders wohl zum letzten mal im Iglo sind :smile: :headb: :headb: :headb:
Wird das eine öffentliche Reise? Wenn ja, dann wäre es nett, wenn du mir ein paar Informationen zukommen lassen könntest!
@hockeyfan: Ich glaube kaum, dass Pre-Season-Games im TV zu sehen sein werden. Aber Streams im Internet wird es sicherlich geben!
Zitat von: Rubbershark am 05. September 2009, 16:20:13
Zitat von: Eishockeyreisen am 05. September 2009, 13:22:23
Da wurde doch glatt was wichtiges vergessen. Nicht wahr Flames. Nämlich das Wüst Eishockeyreisen am 6.4 gegen die Caps und am 8.4 gegen die Islanders wohl zum letzten mal im Iglo sind :smile: :headb: :headb: :headb:
Wird das eine öffentliche Reise? Wenn ja, dann wäre es nett, wenn du mir ein paar Informationen zukommen lassen könntest!
Ja wird es. In 14 Tagen habe ich dann die bestätigungen mit den Karten. Die Flügge, Hotels, Mietwagen usw. sind bereits durch. Ich mußt nur noch auf den 12.9 warten. Dann bekomme ich die Karten bestätigt. Und dann geht alles sofort in den Druck. :headb:
Zitat@hockeyfan: Ich glaube kaum, dass Pre-Season-Games im TV zu sehen sein werden. Aber Streams im Internet wird es sicherlich geben!
Danke für die Antwort:meine frage bezüglich TV war das ob die Spiele im USA TV übertragen werden.Ich habe es vergessen das auch hier rein zu schreiben
Zitat von: hockeyfan am 06. September 2009, 00:26:31
Zitat@hockeyfan: Ich glaube kaum, dass Pre-Season-Games im TV zu sehen sein werden. Aber Streams im Internet wird es sicherlich geben!
Danke für die Antwort:meine frage bezüglich TV war das ob die Spiele im USA TV übertragen werden.Ich habe es vergessen das auch hier rein zu schreiben
Generell gibt es dort auch nur Ausschnitte
Zitat von: Eishockeyreisen am 05. September 2009, 18:58:53
Zitat von: Rubbershark am 05. September 2009, 16:20:13
Zitat von: Eishockeyreisen am 05. September 2009, 13:22:23
Da wurde doch glatt was wichtiges vergessen. Nicht wahr Flames. Nämlich das Wüst Eishockeyreisen am 6.4 gegen die Caps und am 8.4 gegen die Islanders wohl zum letzten mal im Iglo sind :smile: :headb: :headb: :headb:
Wird das eine öffentliche Reise? Wenn ja, dann wäre es nett, wenn du mir ein paar Informationen zukommen lassen könntest!
Ja wird es. In 14 Tagen habe ich dann die bestätigungen mit den Karten. Die Flügge, Hotels, Mietwagen usw. sind bereits durch. Ich mußt nur noch auf den 12.9 warten. Dann bekomme ich die Karten bestätigt. Und dann geht alles sofort in den Druck. :headb:
Ich bohre nochmal nach. Ab wann wird man die Reise denn ca. buchen können bzw. ab wann wird´s Informationen auf eishockeyreisen.com geben?
Mal ein kurzer Blick auf das Rookie-Tournament in Kitchener, Ontario:
Spiel 1 am vergangenen Sonntag:
Pittsburgh Penguins - Toronto Maple Leafs 1:3
Tor: Joe Vitale ; Assists: Robert Bortuzzo , Simon Despres
Spiel 2 am Montag:
Pittsburgh Penguins - Ottawa Senators 1:4
Tor: Nick Johnson ; Assists: Dustin Jeffrey , Robert Bortuzzo
Bevor hier Panik aufgrund der schlechten Ergebnisse ausbricht, ist zu sagen, dass die Penguins ihr Hauptaugenmerk auf den Einsatz der noch unbekannten Prospects legen. So blieben im ersten Spiel Dustin Jeffrey, Nick Johnson und Jon D´Aversa ohne Einsatz, am Montag blieben dann Luca Caputi, Lane Caffaro und Casey Pierro-Zatobel aussen vor!
Zunächst reiche ich mal die letzten Ergebnisse vom Rookie-Camp-Turnier in Kitchener nach:
Pittsburgh Penguins - Toronto Maple Leafs 4:1
Pittsburgh Penguins - Boston Bruins 3:2
Torschützen und Assists sind mir leider nicht bekannt, aber mit diesen beiden Siegen konnten die Penguins bereits zum dritten Mal in Folge dieses Turnier gewinnen. Das erste Spiel, das gegen die Leafs noch verloren wurde, war wohl ein Freundschaftsspiel ausserhalb des Turniers.
Inzwischen sind auch die erfahreneren Spieler wieder im Training, unter ihnen ist mit Ryan Bayda auch ein Spieler, der im Eastern Conference-Finale gegen die Carolina Hurricanes noch für den Gegner auf dem Eis stand.
Auch Petr Sykora wird in´s Trainings-Camp einziehen, leider in das der Minnesota Wild. Bis jetzt habe ich noch darauf gehofft, dass er weiter im Penguins-Trikot zu sehen sein wird, aber diese Hoffnung kann man jetzt wohl endgültig begraben.
Morgen gibt es das erste Testspiel gegen die Columbus Blue Jackets. Mal sehen, ob die Frühform stimmt!
Erstes Testspiel, erster Sieg!
Pittsburgh Penguins - Columbus Blue Jackets 5:4 n.V. (0:1/0:2/4:1/1:0)
Punkte für die Penguins: Crosby 3 (2+1) , Kunitz 3 (2+1) , Tangradi 2 (0+2) , Conner 1 (1+0) , Gonchar 1 (0+1) , McKee 1 (0+1) , Eaton 1 (0+1)
In einem Spiel, das nach dem 2.Drittel eigentlich schon für den Gast entschieden schien, gaben beide Klubs dem Nachwuchs eine Chance. So bestand das Team der Penguins etwa zur Hälfte aus gestandenen NHL-Spielern und zur anderen Hälfte aus Prospects.
Heute wurde der Kader der Penguins auf 43 Spieler verkleinert.
Am Donnerstag geht es nun zum Spiel "Schwarz gegen Gold" nach Wilkes-Barre, bevor am Freitag das nächste "echte" Testspiel gegen die Toronto Maple Leafs auf dem Programm steht!
Auf der Penguins-Seite steht, dass man das zweite Testspiel des Teams gegen Toronto morgen Nacht ab 1.30 Uhr bei mapleleafs.com zu sehen gibt. Kann mir jemand sagen, ob man das Angebot auch von einem deutschen Rechner aus und vielleicht sogar kostenfrei wahrnehmen kann?
Zitat von: Rubbershark am 17. September 2009, 21:23:30
Auf der Penguins-Seite steht, dass man das zweite Testspiel des Teams gegen Toronto morgen Nacht ab 1.30 Uhr bei mapleleafs.com zu sehen gibt. Kann mir jemand sagen, ob man das Angebot auch von einem deutschen Rechner aus und vielleicht sogar kostenfrei wahrnehmen kann?
Die gleiche Frage hab ich für das Flames-Islanders Spiel..... :confused:
Ja das geht
Zitat von: hockeyfan am 18. September 2009, 14:57:16
Ja das geht
Ging nicht ;-) Auf jeden Fall nicht offiziell.... :augenzwinkern:
Ob das jetzt funktionierte oder nicht kann ich nicht beurteilen, da ich vorher eingepennt bin.
Als Feind von Testspielen, dem es eigentlich egal ist, ob das eigene Team mit 1:0 gewinnt oder 1:17 verliert, habe ich dennoch einen Weg gefunden, mir das Spiel gestern reinzuziehen, da ich nach drei Monaten Eishockey einfach nicht widerstehen konnte. Ich hab´s bereut, das ist einfach nix für mich!
Pittsburgh Penguins - Toronto Maple Leafs 3:4 (2:0 ; 0:4 ; 1:0)
Tore für die Penguins: Cooke, Malkin, Orpik
Assists: Goligoski, Letang, Cooke, Lovejoy, Nick Johnson, Pushkarev
Die Penguins waren zunächst das klar überlegene Team mit der logischen Konsequenz einer 2:0-Führung nach dem ersten Drittel. Durch eine 5-Minuten-Strafe gegen Craig Adams wurde Pittsburgh im zweiten Spielabschnitt aber völlig aus der Bahn geworfen, so dass es nach 4 Gegentoren in Unterzahl plötzlich 2:4 stand. Im Schlussdrittel gelang dann nur noch das 3:4.
Wie schon im ersten Spiel traten die Penguins mit einem bunten Gemisch aus NHL-Profis und Prospects an. Der einzige Spieler, der in beiden Vorbereitungsspielen zum Einsatz kam, ist Keeper Marc-Andre Fleury, der aber insgesamt auch nur unwesentlich länger als eine Spiellänge im Kasten stand.
Jetzt geht es erstmals auf die Reise, denn am Montag tritt man bei den Montreal Canadiens an.
Im dritten Testspiel kassierten die Penguins heute Nacht schon ihre zweite Niederlage:
Montreal Canadiens - Pittsburgh Penguins 4:3 (1:0 ; 0:2 ; 3:1)
Tore für die Penguins: Gonchar , Malkin , Guerin
Assists für die Penguins: Orpik , Adams , Lovejoy , Letang
Die Penguins setzten erstmals Crosby und Malkin in einem Spiel ein, gaben aber daneben auch wieder zahlreichen Nachwuchsspielern eine Chance. Das Tor hütete über die gesamte Spielzeit der bislang noch nicht eingesetzte John Curry!
Zwei weitere Niederlagen für die Penguins in der Vorbereitung auf die neue Saison.
Toronto Maple Leafs - Pittsburgh Penguins 3:2 n.P. (0:2 ; 1:0 ; 1:0 ; 1:0)
Tore für die Penguins: Bayda , Conner
Assists für die Penguins: Rupp (2) , N. Johnson , Goligoski
Nachdem man im ersten Spiel mit Sidney Crosby, im Zweiten mit Evgeni Malkin und in der dritten Partie mit beiden Starcentern spielte, probten die Penguins im vierten Testspiel den Worst-Case, nämlich den Ausfall ihrer beiden Protagonisten. Da man in Toronto ausserdem auf viele andere Topspieler verzichtete, darf das Ergebnis totz des erneuten Verspielens eines 2-Tore-Vorsprungs durchaus positiv aufgenommen werden.
Columbus Blue Jackets - Pittsburgh Penguins 5:2 (1:1 ; 2:1 ; 2:0)
Tore für die Penguins: Malkin , Guenin
Assists für die Penguins: Kennedy , McKee , Malkin
Im fünften Testspiel traten die Penguins mit dem nominell sicher bisher stärksten Kader an, dennoch gab es die vierte Niederlage in Folge. Mehr als die Niederlage dürfte allerdings der frühe Ausfall von Sidney Crosby wegen Leistenbeschwerden geschmerzt haben. Sein Einsatz im letzten Testspiel bei den Wings am Sonntag ist fraglich. Riskieren wird man sicher nichts, denn weit wichtiger ist der Saisonauftakt am nächsten Freitag gegen die Rangers.
Wow, mit der fünften Niederlage in Folge beenden die Penguins ihre Testspielserie!
Detroit Red Wings - Pittsburgh Penguins 4:1 (1:1 ; 2:0 ; 1:0)
Tor für die Penguins: Dupuis
Assists für die Penguins: Kennedy , Conner
Martin Skoula unterschreibt bei den Pens für 1 Jahr.
http://penguins.nhl.com/club/news.htm?id=500240 (http://penguins.nhl.com/club/news.htm?id=500240)
@ Rubber wie wird den jetzt die Defense bei den Pens aussehen? mehr wie als 7. Defender wird Skoula wohl eh nicht eingeplant werden oder?
Genau an dieser Position sehe ich ihn!
Neben den vier etablierten Verteidigern Gonchar, Eaton, Letang und Orpik dürften zunächst mal Jay McKee und Alex Goligoski die Kandidaten als Ersatz für Hal Gill und Rob Scuderi sein.
Bisher hatte ich mit Ben Lovejoy als Verteidiger Nr. 7 gerechnet und vielleicht auch noch Nate Guenin, aber an denen dürfte Skoula durchaus vorbeiziehen können, zumal Lovejoy aktuell auch noch verletzt ist.
Den beiden letztgenannten hat Skoula einiges an Erfahrung voraus, so dass ich von einem guten Signing der Penguins sprechen möchte!
Zitat von: Rubbershark am 30. September 2009, 06:56:37
Genau an dieser Position sehe ich ihn!
Neben den vier etablierten Verteidigern Gonchar, Eaton, Letang und Orpik dürften zunächst mal Jay McKee und Alex Goligoski die Kandidaten als Ersatz für Hal Gill und Rob Scuderi sein.
Bisher hatte ich mit Ben Lovejoy als Verteidiger Nr. 7 gerechnet und vielleicht auch noch Nate Guenin, aber an denen dürfte Skoula durchaus vorbeiziehen können, zumal Lovejoy aktuell auch noch verletzt ist.
Den beiden letztgenannten hat Skoula einiges an Erfahrung voraus, so dass ich von einem guten Signing der Penguins sprechen möchte!
Ich finde es ein bisschen schade fuer Skoula. Ein so verlaesslicher und unverwuestlicher (ich glaube, der hat in den letzten 9 Seasons kaum gefehlt) Defender koennte durchaus mehr Vertrauen ernten. Auf der anderen Seite sind natuerlich McKee und v.a. Goligoski keine einfachen Konkurrenten... Was passiert eigentlich jetzt mit Satan (habe gehoert, dass er in die Minors verbannt wurde)?
Die Einschätzung, dass Skoula zunächst einmal Verteidiger Nr. 7 sein wird, stammt von mir! Coach Bylsma kann da eine ganz andere Meinung haben und diese anders als ich dann sogar durchsetzen! :grins:
Allerdings sollte man bedenken, dass Skoula jetzt spät auf einen bereits anrollenden Zug aufspringt und da wird die 1.Klasse dann zunächst mal schwer zu erreichen sein. Übrigens heisst die Ersatzposition zu Saisonbeginn ja nicht, dass das dann dauerhaft so bleiben wird. Wenn er wirklich die erste Alternative sein wird, dann kann er durchaus wieder auf seine 70 Saisonspiele kommen, denn wann hat man schon die komplette Wunschverteidigung fit?
Miroslav Satan wurde zum Ende der letzten Regular Season nach dem Kunitz/Whitney-Deal zu den Baby-Pens in die AHL runtergeschickt und erst zu Play-off-Beginn wieder nach Pittsburgh zurück beordert. Angesichts der insgesamt schwachen Saisonleistung verlängerten die Pens den Vertrag nicht, so dass Satan jetzt als Free-Agent noch zu haben ist!
Zitat von: Rubbershark am 30. September 2009, 23:12:49
Die Einschätzung, dass Skoula zunächst einmal Verteidiger Nr. 7 sein wird, stammt von mir! Coach Bylsma kann da eine ganz andere Meinung haben und diese anders als ich dann sogar durchsetzen! :grins:
Allerdings sollte man bedenken, dass Skoula jetzt spät auf einen bereits anrollenden Zug aufspringt und da wird die 1.Klasse dann zunächst mal schwer zu erreichen sein. Übrigens heisst die Ersatzposition zu Saisonbeginn ja nicht, dass das dann dauerhaft so bleiben wird. Wenn er wirklich die erste Alternative sein wird, dann kann er durchaus wieder auf seine 70 Saisonspiele kommen, denn wann hat man schon die komplette Wunschverteidigung fit?
Miroslav Satan wurde zum Ende der letzten Regular Season nach dem Kunitz/Whitney-Deal zu den Baby-Pens in die AHL runtergeschickt und erst zu Play-off-Beginn wieder nach Pittsburgh zurück beordert. Angesichts der insgesamt schwachen Saisonleistung verlängerten die Pens den Vertrag nicht, so dass Satan jetzt als Free-Agent noch zu haben ist!
Natuerlich, waehrend der Saison kann sich noch Einiges aendern. Bei Satan hatte ich mich verlesen, klar er war ja letzte Saison in den Minors (hatte mich auch schon gewundert: Als free agent in die Minors der Pens? Wow, das nenn' ich mal Loyalitaet! :grins:)
Die Tage werden kürzer und die Nächte irgendwie auch!
Bevor die Penguins um 1.30 Uhr in der Nacht vom Freitag auf Samstag die New York Rangers zum Auftakt der Saison 2009/2010 erwarten, wird zunächst einmal das Stanley-Cup Banner unter die Hallendecke gezogen.
Bei den Penguins werden der langzeitverletzte Finalheld Maxime Talbot und Ben Lovejoy definitiv ausfallen, während der angeschlagene Sidney Crosby wohl auflaufen kann.
Ich ziehe mir jetzt nochmal Spiel 7 rein, aber auch ihr sollt nicht ganz leer ausgehen:
http://www.youtube.com/watch?v=7EfiER2MlN8 (http://www.youtube.com/watch?v=7EfiER2MlN8)
Zitat von: Rubbershark am 01. Oktober 2009, 20:37:28
Ich ziehe mir jetzt nochmal Spiel 7 rein, aber auch ihr sollt nicht ganz leer ausgehen:
http://www.youtube.com/watch?v=7EfiER2MlN8 (http://www.youtube.com/watch?v=7EfiER2MlN8)
Danke Rubber ich muss ganz ehrlich sagen: Teilweise bekam ich echt ne Gänsehaut ... ein ganz starkes 2:36 Minuten langes Video :headb: :huldigung:!
Sind eigentlich im Sommer die ganzen Fans der Penguins zu anderen Teams übergewandert, da das Ziel, den Stanley Cup zu holen, erreicht wurde?
Es ist schon fast 21 Uhr und es gibt noch keinen Kommentar zum gelungenen Saisonauftakt. Dann muss ich wohl mal wieder, denn die für Spiel 1 überraschend starken Leistungen zweier Mannschaft darf man eigentlich nicht verschweigen.
Nachdem die Gänsehaut nach der Eröffnungszeremonie mit Präsentation des Pokals und Zug des Stanley Cup-Banners unter die Hallendecke abgeklungen war, legten die Penguins los als hätte es nie eine Sommerpause gegeben. Das einzige Manko in der Anfangsphase war, dass der drückenden Überlegenheit nur der erste Saisontreffer von Evgeni Malkin entsprang. Mit dem zu diesen Zeitpunkt überraschenden 1:1 waren dann aber auch die Rangers im Spiel und es entwickelte sich in den beiden folgenden Dritteln ein gutes Spiel mit einem verdienten Sieger.
Zu Beginn einer Saison stehen natürlich immer die Neuzugänge im Fokus. Mike Rupp gab in der 4.Reihe ein unauffälliges Debut im Penguins -Trikot, während Jay McKee an der Seite von Alex Goligoski in der Verteidigung zu gefallen wusste. Vor allem die Kombination aus der Defensivstärke McKee´s und den Offensivfähigkeiten von Goligoski (2 Assists) lassen dieses Verteidigerpaar vielversprechend erscheinen.
Ein persönliches Problem werde ich im Verlauf der Saison hoffentlich noch los Nach dem Titelgewinn habe ich mir das Spiel viel zu entspannt angesehen. Ich hoffe, dass das nicht der Preis des Erfolgs ist. Aber Rettung ist ja schon in Sicht, denn heute Nacht geht es ja zu den Long-Islanders und da wird mich sicher schon alleine das ständige Vergleichen von "The Next One" mit "The Next Next One" aufregen!
Statistikalarm:
Die New York Rangers wurden in den letzten Jahren zu gern gesehenen Gästen in der Mellon Arena. Am 19.Januar 2006 gab es mit einem 2:4 die letzte glatte Niederlage der Penguins. Seither konnten die Penguins 13mal in Folge punkten, wobei 11 Spiele gewonnen wurden und nur 2 in der Overtime an den Gegner gingen. Die gute Nachricht: Es wird in dieser Saison noch zwei weitere Heimspiele gegen die Rangers geben!
Doch Rubber sind noch da.
Das erste Spiel gewonnen gegen die Rangers.
Heute Abend gegen die Islanders gewinnen und es ist schonmal ein guter Saisonauftakt.
Zum Spiel:Es war eigentlich ein gutes Spiel mit ein paar Fehlern besonders bei den Rangers.2 tolle Paraden von Fleury nach dem 1:1.
Das Spiel bei den Islanders wird wohl besser werden.Besonders Malkin und Crosby werden besser arggieren als gegen die Rangers.
Zur Stanley Cup Feier: habe mehr erwartet.Da war die Show um Sakic ja besser
Die Pens gewinnen auch ihr 2 Saisonspiel bei den Islanders im Shootout mit 4:3
Zitat von: hockeyfan am 03. Oktober 2009, 21:42:48
Das Spiel bei den Islanders wird wohl besser werden.Besonders Malkin und Crosby werden besser arggieren als gegen die Rangers.
Zur Stanley Cup Feier: habe mehr erwartet.Da war die Show um Sakic ja besser
Gewonnen, aber besser als Spiel 1 war es nicht!
Das es so eine enge Kiste wurde, lag vor allem an zwei Faktoren: Nach der Führung glaubte man fälschlicherweise an einen einfachen Gang und durch die Strafzeiten gegen McKee (2+5+10 Min.) und Malkin (2 Min.) wurden die Penguins völlig aus der Bahn geworfen. Nach dem Ausgleich der Islanders bei 5:3-Überzahl wurden die Hausherren stärker und gingen verdient in Führung. Am Ende dürfen wir aber sicher von einem verdienten Sieger sprechen, weil die Penguins im 3.Drittel und in der Overtime drückend überlegen waren.
Malkin und Crosby habe ich im ersten Spiel stark gesehen, anknüpfen konnte an diese Leistung auf Long Island aber nur Crosby. Malkin hat derzeit allerdings mit Fedotenko auch nur einen Stürmer von 1./2.Line-Format an seiner Seite. Dupuis wird die Lücke von Petr Sykora oder Maxime Talbot wohl nicht ausfüllen können, so dass auf dieser Position die grösste Schwächung gegenüber der Vorsaison auszumachen ist. Aber Max skatet ja bereits wieder...
Die Zeremonie vor dem Heimspiel fand ich passend. Kurz und knapp und vor allem nicht zu sehr vom wichtigen Spiel ablenkend. Die grosse Sause hat es ja in Pittsburgh Downtown im Juni gegeben.
Bin sehr zufrieden mit dem Saisonauftakt, obwohl ich noch immer das alte Eishockeyfieber suche!
Statistikalarm:Sidney Crosby erzielte mit einer Vorlage zum zwischenzeitlichen 2:2 durch Mark Eaton seinen 400.Skorerpunkt in der NHL!
Diese Zahl erreichte er mit 134 Toren und 266 Assists in nur 292 Spielen. Lediglich fünf Spieler erreichten diese Marke in der NHL-Historie früher als der Kapitän der Penguins! :clap:
Was für ein mieses Spiel der Pens
Verlieren das Spiel gegen die Coyotes.Bis jetzt ist es eine miese Leistung der Pens.Viele Strafzeiten.Was soll man noch zu diesem grotten schlechten Spiel sagen? Am besten gar nix
Wenn die Pens morgen gegen die Flyers so spielen dann wird man das Spiel mit Sicherheit verlieren.Zu den Phoenix Coyotes:Haben gut gespielt und verdient gewonnen
Stimmt, die Leistung der Pens gestern Nacht gegen Phoenix war echt unterste Kanone!
Viel schlechter geht es nicht und viel einfacher werden die Coyotes wohl in dieser Saison nicht mehr zu 2 Punkten kommen. Dem Gast aus der Wüste reichte eine glanzlose Vorstellung um völlig verdient als Sieger aus diesem Spiel hervorzugehen. Die blaue Linie wurde gegen offensiv kopflos agierende Penguins gut verteidigt und auf der Gegenseite liess man das Team aus Phoenix ständig in Überzahl angreifen.
Sucht man nach Licht im tiefen Schatten der vergangenen Nacht, dann fällt einem die dritte Reihe auf, die die einzigen Offensivakzente setzte und zudem auch noch solide verteidigte. Daneben überzeugte der erstmals eingesetzte Brent Johnson mit einer fehlerhaften Partie im Tor der Penguins. Neben Johnson feierte Christopher Bourque seine Premiere im Penguins-Trikot. Er kam neben Rupp und Adams in der vierten Reihe zwar zu überraschend viel Einsatzzeit, konnte aber nicht besonders auf sich aufmerksam machen. Es ist damit zu rechnen, dass er schon heute Nacht wieder aus dem Kader fallen wird, da bei sicher sehr motivierten Philadelphia Flyers mehr die "Künste" eines Eric Godard gefragt sein dürften.
Ich tippe man darauf, dass unser Team gedanklich einfach einen Tag zu früh in die Stadt der brüderlichen Liebe gereist ist und wir heute Nacht eine deutlich bessere Leistung der Penguins sehen werden.
Statistikalarm:
Nach der enttäuschenden 0:3-Heimpleite gegen die Phoenix Coyotes mag man kaum noch von einem gelungenen Saisonstart der Penguins sprechen. Fakt ist aber, dass die Penguins zuletzt vor elf Jahren in der Saison 1998/1999 mehr Punkte - nämlich 5 - aus den ersten drei Spielen holten!
Sieg für die Pens
In einem sehr intesiven Spiel gewinnen die Pens.Diesemal waren die Pens besser als in Spielen zuvor,Besonders besser als gestern.
Bester Spieler für mich war Fleury was der wieder gehalten hat.Natürlich waren die Flyers auch wieder sehr gut drauf
der Sieg der Pens geht in ordnung.sie waren einfach die klevere Mannschafft.die Flyers haben viel zu viele Chancen liegen lassen,wo bei die Pens nicht viele brauchten um die Tore zu machen und nicht zu vergessen die 2 dinger die man den Pens praktisch geschenkt hat.
ich schreib das mal hir rein.
kurz vor ende des Spiels gestern gab es noch ne kleine rauferei,wobei angeblich laut Letang,Hartnell ihn in den Finger gebissen haben soll.Hartnell meint dazu-"das jede menge sachen passiert sind als sie auf dem Boden lagen und Letang ihm nen Face wash verpasst hat und sie rum gerollt sind.und er nicht sagen kann was dabei passiert ist".
bei den TV Bildern ist nichts zuerkennen.da einfach zuviel los war in dem Moment. am ende sieht man nur wie Letang sich am Finger behandeln lässt.
bin gespannt was bei der sache raus kommt
Zitatich schreib das mal hir rein.
kurz vor ende des Spiels gestern gab es noch ne kleine rauferei,wobei angeblich laut Letang,Hartnell ihn in den Finger gebissen haben soll.Hartnell meint dazu-"das jede menge sachen passiert sind als sie auf dem Boden lagen und Letang ihm nen Face wash verpasst hat und sie rum gerollt sind.und er nicht sagen kann was dabei passiert ist".
bei den TV Bildern ist nichts zuerkennen.da einfach zuviel los war in dem Moment. am ende sieht man nur wie Letang sich am Finger behandeln lässt.
bin gespannt was bei der sache raus kommt
da bin ich auch mal gespannt was oder wie die NHL Verantwortlichen reagieren.Wenn das stimmt was da passiert ist werden wohl einige Spieler eine sperre kriegen
Zitat von: Günne88 am 09. Oktober 2009, 14:31:16
ich schreib das mal hir rein.
kurz vor ende des Spiels gestern gab es noch ne kleine rauferei,wobei angeblich laut Letang,Hartnell ihn in den Finger gebissen haben soll.Hartnell meint dazu-"das jede menge sachen passiert sind als sie auf dem Boden lagen und Letang ihm nen Face wash verpasst hat und sie rum gerollt sind.und er nicht sagen kann was dabei passiert ist".
bei den TV Bildern ist nichts zuerkennen.da einfach zuviel los war in dem Moment. am ende sieht man nur wie Letang sich am Finger behandeln lässt.
bin gespannt was bei der sache raus kommt
Naja, ein Dementi von Seiten Hartnells hört sich sicher anders an!
Vor 2 Wochen wurde ein Torhüter der Fussball-Bundesliga auch mit so einem Vorwurf konfrontiert, der sich im Nachhinein als frei erfunden herausstellte, daher sollte man sicherlich vorsichtig mit einer Wertung sein.
Allerdings muss ich sagen, dass ich von Kris Letang noch nie was Dummes gehört habe, aber schon eine Menge Blödheiten von Scott Hartnell speziell im Pennsylvania-Derby sehen durfte. Kurz gesagt: Zutrauen würde ich es ihm, aber da man ihm den Biss wohl nicht nachweisen kann, wird es auch keine Sperre geben. Vielleicht sollte man ihm vor dem nächsten Duell beider Mannschaften aber sicherheitshalber einen Maulkorb verpassen!
Ganz nett fand ich auch die Unstimmigkeiten der beiden Ex-Teamkollegen Kunitz und Pronger in dieser Szene. Gewundert hat mich allerdings, dass es 59:59 Minuten dauerte bis die Emotionen endlich mal so richtig hochkochten. Zuvor war es zwar ein sehr spannendes Spiel, das aber mit überraschend wenig Körpereinsatz geführt wurde. Sogar der erwartete Faustkampf zwischen Riley Cote und Eric Godard fiel aus, was zum einen an der disziplinierteren Ausrichtung der Flyers gelegen haben könnte, zum anderen konnte sich Cote vielleicht auch noch zu gut an die Fäuste von Godard erinnern.
Insgesamt würde ich von einem eher glücklichen Sieg der Penguins bei starken Flyers sprechen.
Tops:
-Marc Andre Fleury (bei den Gegentoren machtlos, gute Paraden, keine Rebounds = ganz stark)
-Evgeni Malkin (bisher beste Saisonleistung)
-3.Reihe (defensiv wie offensiv im Moment die Trumpfkarte der Penguins)
-das Tor zum 2:1 (klasse Vorlage Malkin, toller Abschluss Staal = das bisher schönste Tor der Saison)
-Gastfreundschaft der Flyers (das 4:2 war wirklich ein nettes Geschenk von Coburn und Emery)
-Chancenverwertung
Flops:
-Sidney Crosby (2.Spiel ohne Punkt und auch ansonsten auffällig unauffällig)
-überflüssige Strafzeiten (Crosby und Malkin waren in dieser Disziplin auch in den letzten Spielen schon ganz gross, diesmal setzte Staal einen oben drauf und holte verzweifelte Flyers damit ins Spiel zurück)
-Unterzahlspiel (Rob Scuderi wird schmerzlich vermisst, im Laufe des Spiels wurde es aber etwas besser)
-Defensivverhalten des ganzen Teams (ohne Fleury wäre es wohl bitter geworden)
Statistikalarm:Die aufkommende Depression nach dem 0:3 gegen Phoenix ist passe. Wer einen punktemässig besseren Saisonstart finden will, der muss nun schon in die Saison 1994/95 zurück blicken. Allerdings startete man damals mit 7 Siegen am Stück und insgeamt 13 Spielen ohne Niederlage.
Vielleicht kommt das von den Entzugserscheinugen der langen off-season aber der"battle of pennsylvania" hatte für mich alles was für mich ein Eishockeyspiel ausmacht! Emotionen,Kämpfe,Tore! Für mich eindeutiger MAtchwinner war Marc-Andre Fleury! Wahnsinn was der für saves aus dem Hut gezaubert hat! Malkin mit 2,3 schönen soli die er leider nicht erolgreich abschliessen konnte! Normalerweise reicht eine Nacht wie Jeff Carter sie hatte für den Sieg, aber die Flyers haben die Pens mit schlimmen black-outs im Spiel gehalten!
@Letang
hatte am anfang die befürchtung dass ihm wer auf die Finger gestiegen ist, mal sehn was da noch rauskommt, auf den Fernsehbildern war nichts zu sehen....
Die Pens gewinnen bei den Maple Leafs
In einem gute Spiel gewinen die Pens mit 5:2 ihr Auswärtsspiel.Diesmal war es ein überzeugenes Spiel der Pens,das ganze Team hat sehr gut gespielt.Crosby mit 2 Toren.
Man blieb ausser bei den zahlreichen Fights aus der Strafbank raus.Jetzt gehts am Montag nach Ottawa.Langsam kommen die Pens in die Gänge.
Zitat von: hockeyfan am 11. Oktober 2009, 03:54:55
Die Pens gewinnen bei den Maple Leafs
In einem gute Spiel gewinen die Pens mit 5:2 ihr Auswärtsspiel.Diesmal war es ein überzeugenes Spiel der Pens,das ganze Team hat sehr gut gespielt.Crosby mit 2 Toren.
Man blieb ausser bei den zahlreichen Fights aus der Strafbank raus.Jetzt gehts am Montag nach Ottawa.Langsam kommen die Pens in die Gänge.
Jau, das kann ich so unterschreiben.
Ergänzen möchte ich noch, dass mir die Massnahme, Jordan Staal häufiger an der Seite von Evgeni Malkin zu bringen, ausserordentlich gut gefällt. Die beiden rotieren dann zwischen Winger- und Centerposition, was die Penguins noch schwerer ausrechenbar macht. Schön auch zu sehen, dass die Qualität der dritten Reihe dadurch kaum leidet, da Craig Adams dort als guter Ersatz für Jordan Staal agiert.
Ebenfalls positiv erwähnen muss man das sehr erfolgreiche Powerplay der Penguins. Die ersten drei Überzahlspiele wurden allesamt in Tore umgewandelt und auch die beiden weniger erfolgreichen Versuche sahen angesichts der Tatsache, dass im letzten Drittel ein bisschen experimentiert wurde, ganz gut aus.
Positiv möchte ich auch den zuletzt von mir leicht kritisierten Sidney Crosby hervorheben, der diesmal zwei Tore erzielte und sich schon in der gesamten Saison in bester Verfassung am Bullypunkt präsentiert.
Wenn man ein Haar in der Suppe finden will, dann empfehle ich einen Blick auf das etwas lasche Abwehrverhalten nach dem ersten Drittel, in dem sich ein Klassenunterschied zwischen beiden Teams auftat. Da hat man die Maple Leafs zu sehr auf die leichte Schulter genommen, was auch hätte ins Auge gehen können.
Insgesamt aber eine :up:-Leistung!
Statistikalarm:Matt Cooke bot in Toronto erneut eine starke Leistung in der 3.Angriffsreihe der Penguins und eröffnete den Torreigen nach 200 gespielten Sekunden. Das 1:0 war gleichbedeutend mit seinem 100.NHL-Tor im 664.Spiel! :clap:
ZitatMatt Cooke bot in Toronto erneut eine starke Leistung in der 3.Angriffsreihe der Penguins und eröffnete den Torreigen nach 200 gespielten Sekunden. Das 1:0 war gleichbedeutend mit seinem 100.NHL-Tor im 664.Spiel!
Schade das er sein 100 NHL Tor nicht in der Mellon Arena erzielt hat.
Wenn das Gewinnen von Spielen mit eher mässiger Leistung zu den grossen Qualitäten von Spitzenmannschaften zählt, dann sollte man die Penguins nach dem 4:1-Auswärtssieg in Ottawa wieder auf dem Zettel haben. Die Gastgeber waren insgesamt keineswegs schwächer, dafür aber umso unglücklicher.
Auf Seiten der Penguins wurden die "Häuptlinge" diesmal von den "Indianern" klar in den Schatten gestellt. Während Crosby, Malkin und Gonchar allesamt ohne Punkte blieben und mit haarsträubenden Fehlern im Spielaufbau sogar ein Gegentor verschuldeten (Malkin) beziehungsweise fast eines auf ihre Kappe nehmen mussten (Gonchar), überzeugten Spieler wie Tyler Kennedy (2 Tore) und Craig Adams (2 Assists) diesmal auch mit Zählbarem und nicht nur starkem Einsatz.
Ein weiterer Garant für den schmucklosen Sieg war auch wieder Marc-Andre Fleury, der sich in seiner derzeitigen Form als einer der besten Keeper der Liga bezeichnen darf.
Fazit: Schön zu sehen, dass die Penguins nicht nur aus ihren Protagonisten bestehen, sondern deren schwächere Tage im Kollektiv auffangen können. Schön auch der Blick auf die Tabelle, denn mit 10 Punkten aus 6 Spielen lässt sich prima leben!
Statistikalarm:
Mit Mike Rupp und Jay McKee erzielten die beiden einzigen Neuzugänge, die gestern für die Penguins auf dem Eis standen, ihre ersten Skorerpunkte. Während McKee bei der 2:1-Führung durch Tyler Kennedy assistierte, nutze Jordan Staal einen Rebound nach Schuss von Mike Rupp zum letzten Tor des Tages! :clap:
Hallo
So werd mich dann auch mal melden.
Die Saison hat ja gut angefangen. Suveräne Leistungen. Bis auf das Spiel gegen PHX, war ja ne kleinere Katastrophe.
Gegen PHI hat mir das Spiel an der Bande besoners gut gefallen. Auch sonst war für mich das "Battle of Pennsylvania" eigentlich ein ziemlicher Knüller :clap: und hat mich richtig in die Saison gebracht.
Gegen die Sens hatte man eine ziemliche Portion Glück. Oder besser, die Sens einfach Pech.
Mal ne Frage. Wie starten Crosby und Malkin jeweils in die Saison? kann mich irgendwie nie daran erinnern.
Ist die "Russen-fraktion" der Caps schon letztes Jahr so gut gestartet?
Eig. auch egal. Die PENS sind jedenfals auf Kurs!!!
Zitat von: enemy1291 am 14. Oktober 2009, 20:17:56
Hallo
So werd mich dann auch mal melden.
Das ist schon mal gut, denn im Moment sind wir hier ziemlich einsam!
Zitat von: enemy1291 am 14. Oktober 2009, 20:17:56
Mal ne Frage. Wie starten Crosby und Malkin jeweils in die Saison? kann mich irgendwie nie daran erinnern.
Wenn es dir um Skorerpunkte geht, dann kann ich dir mit einem Vergleich nach 6 Spielen weiterhelfen!
Sidney Crosby:
2005/2006: 2 Tore + 7 Vorlagen = 9 Punkte
2006/2007: 2 Tore + 7 Vorlagen = 9 Punkte
2007/2008: 2 Tore + 6 Vorlagen = 8 Punkte
2008/2009: 1 Tor + 7 Vorlagen = 8 Punkte
2009/2010: 4 Tore + 1 Vorlage = 5 Punkte
Evgeni Malkin:
2006/2007: 7 Tore + 4 Vorlagen = 11 Punkte
2007/2008: 2 Tore + 5 Vorlagen = 7 Punkte
2008/2009: 2 Tore + 8 Vorlagen = 10 Punkte
2009/2010: 2 Tore + 5 Vorlagen = 7 Punkte
Beide Spieler bleiben also bisher hinter den Zahlen der letzten Spielzeiten zurück!
Zitat von: enemy1291 am 14. Oktober 2009, 20:17:56
Ist die "Russen-fraktion" der Caps schon letztes Jahr so gut gestartet?
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da mich die Caps nur in direkten Duellen interessieren.
Frag doch mal im Washington-Bereich nach, vielleicht kann man dir dort die Frage beantworten!
DIe Pens gewinnen bei den Canes in Shootout mit 3:2
In einem guten Spiel setzten sich die Pens durch.man führte schon nach 2.Drittel mit 2:0 vergas aber den berühmten Sack zu zumachen.Die Pens ließen die Canes ins Spiel kommen was dann zum Anschlußtreffer führte danach hatte man durch Guerin eine super Möglichkeit das 3:1 zu machen was aber der Goalie mit einem Super Save zunichte machte.Die Canes spielten im 3 Drittel besser als die Pens.Das war der 5 Auswärtssieg und der 4 Sieg in folge in dieser Saison
Fehlt eigentlich nur noch der
Statistikalarm:
Ein Team schreibt Geschichte. Erstmals seit Bestehen der Franchise, die es immerhin auch schon seit 1967 gibt, starteten die Penguins mit 5 Auswärtssiegen in Serie in eine Saison! :huldigung:
Hallo
Danke für die Statistiken.
Eig. auch nicht weiter schlimm. Denn PENS läufts würd ich mal sagen nicht schlecht :zwinker:.
Crosbys Passspiel war gestern wieder mal unglaublich :clap:, so kommt das mit den Pünktchen früher oder später schon noch.
Jetzt gehts dan gegen Tampa. Weshalb sbielen die PENS von Zeit zu Zeit im Retro-Dress? Wird das einfach spontan entschieden?
Die Pens gewinnen in der heimische Mellon Arena gegen Tampa mit 4:1
Ein gutes Spiel der Pens ausser nach meinem geschmack das Power Play Spiel war nicht so toll kann mich natürlich auch irren.Ich bin zufrieden mit der Leistung der Pens.Gute Chancen tolle Tore besonders Gonchar
Die Pens führen mit den Rangers die Atlantic Division punktgleich mit 14 Pkt an.
So kann es ruhig weiter gehen
Hallo
Was für ein Saisonstart.
Alles läuft wies soll.
Was mich besonders freut: Die PENS haben ein weiteres mal bewiesen dass sie nicht eine 2 Mann-show sind. Das ganze Team funktioniert einfach.
Gonchar mit einer geilen Vorstellung. Sein Hammer von der Blueline :huldigung:!
Zitat von: enemy1291 am 16. Oktober 2009, 17:13:17
Weshalb sbielen die PENS von Zeit zu Zeit im Retro-Dress? Wird das einfach spontan entschieden?
Spontan wird in der NHL (leider) rein gar nix entschieden.
In Sachen Retro-Dress muss man sagen, dass die Penguins 1967 in den Farben Blau und Weiss in die NHL gestartet sind und erst Anfang der 80er zum uns bekannten Schwarz-Gold übergingen. Im Winter Classic-Game am Neujahrstag 2008 trugen dann sowohl Buffalo als auch Pittsburgh Retro-Trikots aus ihrer NHL-Anfangszeit. Diese kamen in Pittsburgh so gut an, dass sie zum absoluten Verkaufsschlager wurden. Schau dir mal an, wieviele Zuschauer bei Penguins-Spielen in den Ursprungsfarben im Iglu sitzen. Klar, dass die Penguins-Organisation aus diesem Trikot das offizielle 3rd Jersey machte, dass seither regelmässig zum Einsatz kommt!
Zum Spiel gegen Tampa Bay ist eigentlich alles gesagt, daher gibt´s von mir nur noch den
Statistikalarm:6 Spiele, 6 Siege! Mit dieser Startbilanz von Marc-Andre Fleury in dieser Saison können ansonsten nur 2 Torhüter, die das Penguins-Dress getragen haben, prahlen. Denis Herron gelang dieses Kunststück in der Saison 1976/1977, Ken Wregget 18 Jahre später im Spieljahr 1994/1995! :clap:
Die Pens gewinnen gegen die Blues mit 5:1
Ein ungefährdeter Sieg der Pens.2 schnelle Tore im 1 Drittel ebnet den 6 Sieg in Folge.Nach guten paar Minuten der Blues schossen die Pens wieder 2 schnelle Tore was dann die für mich die Entscheidung war.Trotz des Anschlusstreffers der Blues konnte die Pens nicht erschrecken.Ein tolles Spiel der Pens die jetzt ihre Division und die Eastern Confernce mit 16 Pkt anführen.
ungefährdeter sieg, die blues aber ziemlich schwach.viele turnovers und dumme strafen. fleury in bestechender form,die helden aus der zwe....äh...dritten reihe wieder bestechend gut
sergej gonchar wird den pens in den nächsten 4-6 wochen fehlen. beim gestrigen spiel gegen die blues hat er sich das handgelenk gebrochen.
Zitat von: leeroy kincaid am 21. Oktober 2009, 19:01:59
sergej gonchar wird den pens in den nächsten 4-6 wochen fehlen. beim gestrigen spiel gegen die blues hat er sich das handgelenk gebrochen.
Danke für die Botschaft, Hiob!
Da liefert das Team mal wieder eine Klasseleistung, vielleicht die beste der Saison, ab und dann so eine Meldung. :wand:
Natürlich konnte man nicht erwarten, dass die Penguins verletzungsfrei durch die Spielzeit kommen, aber muss es denn schon wieder Sergei sein? Da ich ihn für den wichtigsten Spieler im System der Penguins halte, hoffe ich darauf, dass er nach 4 eh schon zu langen Wochen fit wird und nicht erst nach 6 oder gar noch mehr. Defensiv wird er noch einigermassen durch Martin Skoula zu ersetzen sein, aber in der Offensive gibt es keine Alternative zu Sergei.
Statistikalarm:Passend zur Verletzung von Sergej Gonchar sei an dieser Stelle noch einmal an die Bilanz aus der letzten Saison erinnert. Aus den ersten 56 Spielen ohne den Quaterback holten die Penguins 27 Siege, 24 glatte Niederlagen und 5 Niederlagen nach Overtime, was einem Punkteschnitt von gerade mal 1,05 pro Spiel ausmacht.
Mit Gonchar im Team sah die Bilanz dann ganz anders aus. Aus 25 Spielen holte man 17 Siege, 4 Niederlagen nach Overtime und nur in 4 Partien blieb man gänzlich ohne Punkterfolg, so dass man auf 1,52 Punkte im Schnitt kommt.
Damit hier nicht zu viel Angst aufkommt: Fast zeitgleich mit Sergeis Rückkehr auf´s Eis gab es auch den Trainerwechsel, den ebenfalls viele Experten als ausschlaggebend für die Leistungsexplosion der Penguins sahen.
Es wird schon gutgehen!
Das ist aber net gut das sich der Gonchar verletzt hat.Ein sehr wichtiger Spieler fehlt den Pens
Wenn ich mich genau erinnere war es in der letzten Saison auch das sich Gonchar verletzt hat oder?
Zitat von: hockeyfan am 21. Oktober 2009, 23:16:46
Wenn ich mich genau erinnere war es in der letzten Saison auch das sich Gonchar verletzt hat oder?
Ja, aber da war es noch viel schlimmer. Wie oben schon beschrieben verletzte sich Gonchar in einem Pre-Season-Game gegen den Tampa Bay Lightning und fiel für die ersten 56 Saisonspiele aus. Da sich zudem Ryan Whitney in der Sommerpause einer Operation unterzogen hatte, mussten die Penguins lange Zeit ohne ihre beiden nominell stärksten Offensivverteidiger auskommen!
Hallo
Gibt eig. nicht viel zu Sagen. War eine ziemlich klare Sache. Zum einen spielten die PENS einfach wieder unwiederstehlich, wobei das Spiel meiner Meinung nach noch deutlicher hätte ausgehen können. Zum andern spielten die Blues unterirdisch, taten mir schon fast leid. Da stimmte wenig, besonders die Ungenauigkeit und die Turnovers sollte man schleunigst beheben.
Die 3. Reihe :huldigung: wieder unglaublich stark.
Was mir aufgefallen ist, könnte mich aber auch täuschen, dann darf man mich gerne belehren :zwinker: !
Ich habe das Gefühl: dass neben Crosby einfach ein Winger fehlt der die Scheibe, "eiskalt versenken" kann. Guerin und Kunitz sind sicherlich gute Stürmer. Ihnen fehlt meiner Meinung nach der gute alte Killerinstinkt. Es ist ja nicht so, dass es nach Zuspielen von Crosby noch Kunststücke bräuchte um den puck im Netzt zappeln zu lassen.
Nee, kein Widerspruch von mir!
Den klassischen Torjäger vom Schlage eines Ovechkin oder Kovalchuck sucht man im Team der Penguins seit Jahren vergeblich. Mark Recchi und Petr Sykora füllten diese Rolle noch am ehesten aus, sind nun aber ja auch nicht mehr in Pittsburgh aktiv. Die Nebenleute von Crosby haben aber auch schon bewiesen, dass sie wissen wo das Tor steht, haben daneben aber noch andere Qualitäten. Sie gehen dahin, wo es wehtut und machen für Crosby somit wichtige Räume frei. Diese Spieler haben eine Menge zum Gewinn des Stanley Cups beigetragen, mehr hätte auch ein Sniper nicht tun können!
die pinguine sind einstweilen nirgends....
Zitat von: L.L.jay am 24. Oktober 2009, 02:09:28
die pinguine sind einstweilen nirgends....
Wie muss man denn das verstehen? Denn gegen die Panthers haben sie dank eines sehr starken Crosby's auch gewonnen :up:!
Ist schon abartig, was die Pens in den ersten 10 Spielen gezeigt haben: 9-1-0 :ee:! Ein überragender Fleury im Tor (wobei heute Nacht Johnson drin war und seine Sache auch gut gemacht hat) ist sicher nur ein Baustein von vielen, die derzeit den Erfolg ausmachen. Die Pens bestätigen von Beginn an ihre Favoritenrolle :up:! Das kann vielleicht noch zur Gefahr werden, muss aber nicht :zwinker:!
Heute Nacht gegen die Panthers kamen die Pens eindrucksvoll dank Malkin und Crsoby zurück ins Game, Johnson leistete dafür auch ganze Arbeit. Dass die Pens dann so ein Spiel drehen inkl. dann einen SO Win einfahren zeigt, dass sie eben in der NHL eine absolute Topmannschaft sind! Im Tor passt es, die Defensive steht gut, in der Offensive hat Blysma eine starke Chemie gefunden - wer soll im Osten den Pens bitte konkurieren?
Hallo
War trotz der Abwesenheit Gonchars ein gutes Spiel. Die PENS hatten den Gegner unter kontrolle.
Bei Malkin entäuschten die Schüsse aufs Tor, bzw. daneben. Besonders im PP traf kaum eines seiner Geschosse das Tor. Sonst aber wieder brand gefährlich.
Zu Crosby braucht es wohl kaum einen Kommentar.
Beim PP gabs zwar teilweise abstimmungs Fehler, dies aber gleich auf den fehlenden Gonchar zurück zu führen, wäre denk ich falsch. Das ganze PP muss sich halt zuerst etwas neu organisieren, besonders beim Aufbau. Das sollte aber noch kommt.
Als man 4.vs.4 spielte meinte der Kommentator doch: Dass Gonchar nun bei solchen Situationen fehlen würde. Das war jedoch auch nicht der Fall, die PENS zogen ja beinahe ein PP auf.
Die Beiden Torhüter lieferten eine apsolut saubere Leistung. Besonders Florida sollte sich beim Hintermann bedanken.
Die Frage, wer den PENS im Moment Angst einjagen sollte, ist wohl berechtigt... :up:
Zitat von: Sabres90 am 24. Oktober 2009, 11:28:40
wer soll im Osten den Pens bitte konkurieren?
Von mir aus Niemand, aber die ersten Wochen der Saison haben schon gezeigt, dass zumindest Philadelphia und Washington das Zeug dazu haben. Bei den Rangers muss man abwarten, ob sie die bislang gezeigten Leistungen über die Saison halten können und auch Boston sollte man nicht aus den Augen verlieren. Eigentlich sollte man noch kein Team abschreiben und die Penguins auch nicht zu sehr in den Himmel loben. Sie sind der amtierende Stanley Cup-Sieger, haben nur wenige Stammspieler verloren, diese anscheinend auch noch sehr gut ersetzt und sind daher natürlich erneut ein Kandidat für den Titel im Osten. Die grosse Überlegenheit, auf die 9 Siege in 10 Spielen hindeuten, habe ich jedoch bislang nur im Spiel gegen St. Louis gesehen. Drei Partien wurden im SO gewonnen und hätten genauso gut unglückliche Niederlagen sein können. Machen die Panthers heute Nacht im zweiten Drittel das 3:0, dann ist die Partie entschieden, nutzen die Senators nur einen Bruchteil ihrer Chancen gegen die Penguins, dann entführen diese nicht die Punkte aus Ottawa.
Ich will mich nicht dagegen wären, dass die genannten Spiele gewonnen wurden und sehe die Art und Weise auch als eine Form von Qualität, aber davon zu sprechen, dass niemand aus dem Osten mit den Penguins konkurieren kann, halte ich dann doch für übertrieben. Die Siegesserie darf ruhig noch ein Weilchen andauern!
Statistikalarm:Jubiläum und Premiere für Sidney Crosby: In seinem 300.Spiel erzielte er sein erstes Unterzahltor. Da er zuvor auch ein Tor im Powerplay erzielte und anschliessend auch noch den spielentscheidenden Penalty verwandelte, darf man von einem ganz und gar gelungenen Abend für den Kapitän der Penguins sprechen! :clap:
Hallo
Ich bin auch der Meinung, dass man die Siegesserie nicht überbewerten sollte. Besonders das team selber bleibt hoffentlich auf dem Boden und seiht sich nicht bald vor jedem Spiel als apsoluter Vavorit.
Natürlich ist der Grat zwischen Glück und Können im Augenblick ziemlich schmal.
Man muss aber auch erwähnen , dass die PENS schlicht und ergreifend solides und gleichzeitig spektakuläres Icehockey zeigen. Ich denke das der Ertrag, der unglaublichen Spielweisse, bis jetzt gar noch nicht vollständig ausgeschöpft ist. Dieser kann plötzlich kommen.
Deshalb bin ich davon Überzeugt, dass die PENS im Augenblick aus gutem Grund so weit Vorne sind, auch wenn man schon Glück brauchte.
Das Team funktioniert einfach wie kein anderes.
Die Pens verlieren gegen die Devils mit 1:4
Die 7 Siege in folge sind seit heute Nacht Geschichte.Kann zum Spiel nicht viel sagen weil ich nur die letzten Minuten gesehen habe.
Kopf hoch Pens und eine neue Serie starten,natürlich eine Siegesserie
Das Spiel lief eigentlich genauso wie das gegen die Panthers am Tag zuvor!
Der einzige Unterschied war, dass die Devils ihr starkes und diszipliniertes Defensivspiel bis zur Schlusssirene durchzogen, während die Panthers im dritten Drittel einknickten.
Sicherlich hatte das intensive Spiel vom Vortag auch seinen Anteil daran, dass eine ähnliche Energieleistung 24 Stunden später nicht möglich war. Die Penguins schossen zwar häufiger auf´s Tor als die Devils, doch dort stand mit Martin Brodeur der beste Spieler des Tages, während Marc-Andre Fleury auf der Gegenseite erstmals in dieser Saison unglücklich agierte, so dass seine 8 Spiele andauernde Siegesserie riss.
Statistikalarm:
Das einzige Tor der Penguins an diesem Abend erzielte Alex Goligoski, der damit in seinen letzten 5 Spielen immer einen Skorerpunkt verbuchen konnte. Das ist ihm in seiner noch jungen NHL-Karriere zuvor noch nicht gelungen! :clap:
Zitat von: Rubbershark am 25. Oktober 2009, 11:33:35
Das einzige Tor der Penguins an diesem Abend erzielte Alex Goligoski, der damit in seinen letzten 5 Spielen immer einen Skorerpunkt verbuchen konnte. Das ist ihm in seiner noch jungen NHL-Karriere zuvor noch nicht gelungen! :clap:
Und hat gleichzeitig (vorerst) Brodeur's Rekordjagd auf Sawchuk's 103. Shutout gestoppt :zwinker:!
Die Pens gewinnen zuhause gegen Montreal mit 6:1
Nach der Niederlage gegen die Devils gewinnen die Pens mit 6:1 und setzen ihre Serie hoffentlich fort.Ein tolles Spiel der Pens mit einem überragenden Crosby.In diesem Spiel machte Sid sein 3 ten Karriere hattrick.
Malkin fällt für 2-3 Wochen aus. Nach Gonchar ist Malkin der zweite schwere Verlust für die Penguins. Allerdings ist der Kader der Penguins so gut das man den Ausfall verkraften sollte.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=296502
Die Verletzung von Geno ist glaub ich schon was her.......naja, man wird es verschmerzen.
Chris Conner und Mark Letestu von Wilkes-Barre/Scranton hat man schon nach Pittsburgh bestellt.
Im übrigen hat mir Chris Bourque an der Seite von Geno und Fedotenko gut gefallen.
Zitat von: Glen Murray am 29. Oktober 2009, 21:01:14
Die Verletzung von Geno ist glaub ich schon was her.......naja, man wird es verschmerzen.
Ich bin da mal gespannt. In den letzten Jahren wurde ja häufiger im Kollektiv der Ausfall von Crosby kompensiert. Das könnte sicher auch im Falle Malkin gelingen, jedoch darf man nicht vergessen, dass mit Gonchar, Talbot und Kennedy derzeit drei weitere absolute Stammspieler ausfallen.
Zitat von: Glen Murray am 29. Oktober 2009, 21:01:14
Chris Conner und Mark Letestu von Wilkes-Barre/Scranton hat man schon nach Pittsburgh bestellt.
Dass Conner eine der ersten Alternativen sein würde war klar, aber der Name Letestu überrascht mich dann doch so ein wenig. Da hätte ich andere auf der Liste gehabt, aber der Coach kennt sich ja in W-B/S noch bestens aus!
Zitat von: Glen Murray am 29. Oktober 2009, 21:01:14
Im übrigen hat mir Chris Bourque an der Seite von Geno und Fedotenko gut gefallen.
Mir auch. Zu Pascal Dupuis ist er auf jeden Fall eine Alternative. Leider werden die Drei ja erstmal keine Gelegenheit haben, gemeinsam auf´s Eis zu gehen!
Eigentlich hat das ganze Team gegen Montreal überzeugt. Das war die ideale Antwort auf die Niederlage gegen die Devils am Samstag!
Statistikalarm:Er hat seine Gegenspieler in die Banden gehämmert, er hat Pucks erkämpft, er hat Tore aufgelegt und nun endlich auch seine Torflaute stürmisch abgelegt. Sein Tor zum 6:1 beendete eine Durststrecke von saisonübergreifend 16 Regular Season Spielen ohne Treffer. Und da er zuvor alle 3 Einschüsse von Sidney Crosby aufgelegt hatte, durfte er sich in seinem 347.NHL-Einsatz erstmals über 4 Skorerpunkte in einer Partie freuen. Die Rede ist von Chris Kunitz! :clap:
Richtig muss es heißen, wer ist Chris Kunitz.
Zitat von: Sundin am 30. Oktober 2009, 02:11:08
Richtig muss es heißen, wer ist Chris Kunitz.
Den haste bestimmt schon mal gesehen wenn er den Stanley Cup hochgehoben hat!
Hallo
Etwas spät aber hab mir das Spiel ert gerade angeschaut :grins:.
baaaaaaaaaaaaaam CROSBY baby :headb:
War eine geile show.
Montreal war apsolut chancenlos. Kunitz gleich wie Crosby mit einem sehr guten Spiel.
Denke das der Ausfall von Kennedy, Auswirkung auf die 3. Reihe hatte, er ist eben ein trubelmaker.
Im Übrigen denk ich, dass die PENS im kompensieren von Ausfällen selten Probleme hatten. Es wird meiner Meinung nach aber bald etwas viel, kann mich nicht erinnern wann das letzte mal so viele Stammspieler fehlte :gruebel:.
Zitat von: enemy1291 am 30. Oktober 2009, 18:17:38
kann mich nicht erinnern wann das letzte mal so viele Stammspieler fehlte :gruebel:.
Das Fehlen von Stammspielern fällt dir nur so extrem auf, weil es das in dieser Saison noch nicht gab.
In der letzten und vor allem in der vorletzten Spielzeit war die Lage oft noch viel dramatischer!
Super Pens gewonnen bei den Blue Jackets trotz eines Rückstandes.
Bis 5:00 Minuten vor Schluss des Spieles lag man mit 1:3 hinten dann schossen Fedotenko und Goligoski die Tore zum Ausgleich.Nach der Overtime machte schließlich Crosby das entscheidene Tor im Shootout schießen.Ich hätte nicht mehr daran gedacht das die Pens in die Overtime kommen aber nach dem Ausgleichstreffer packt mich der ergeiz und feuerte die Pens an und siehe da man hat es doch geschafft.Im Eishockey ist halt vieles möglich siehe die Blackhawks gegen die Flames
Mal eine Frage vorweg:
Welche Idioten haben denn die neue Halle der Penguins in Columbus gebaut?
So viele Fans unseres Teams habe ich ja noch nie bei einem Auswärtsspiel gesehen. Irgendwie schade, dass Columbus nicht in der Eastern Conference spielt!
Ansonsten begeistert mich die Sieger-Mentalität, die sich die Penguins spätestens seit dem Stanley Cup-Gewinn angeeignet haben. Man spielt nicht gerade die beste Partie der Saison, liegt kurz vor dem Ende noch schier aussichtslos mit 3:1 zurück und nimmt die Punkte am Ende dann doch mit nach Pittsburgh. :up:
Statistikalarm:
Auch die Overtime-Bilanz spricht für das Sieger-Gen der Penguins. Alle 4 Spiele, die nach 60 Minuten Remis endeten, gingen in´s Penalty-Schiessen, in dem die Penguins dann immer die Oberhand behielten. Noch bemerkenswerter: Kapitän Sidney Crosby traf mit all seinen 4 Versuchen, auch wenn´s diesmal knapp war! :clap:
Hallo
Das war diesmal knapp. Hätte auf keinen Fall noch mit der OT gerechnet. Die PENS bewiesen moral und haben schlussendlich gewonnen. Bei Sids Tor war dann noch ziemlich Glück dabei. Hab mich doch gewundert als der Puck so unbemerkt, langsam ins Tor rutschte :grins:.
Tja gegen die PENs hat man eben erst gewonnen wen die Schlusssirenen ertönt.
Die Pens verlieren gegen die Wilds
Mit 1:2 haben die Pens in der heimischen Mellon Arena verloren.Das war die 3 Niederlage zuhause in dieser Saison
Ich hätte gestern vielleicht nicht über die Siegermentalität der Penguins schreiben sollen!
Gegen Minnesota machten die Penguins nämlich eigentlich alles richtig, ausser das Spiel zu gewinnen.
Es war halt einer dieser Tage, an denen der Puck einfach nicht ins Tor will bzw. magisch den Weg zum gegnerischen Torhüter sucht!
Statistikalarm:
Pünktlich zu Halloween kam der Angstgegner in die Stadt. Das 1:2 war schon die 5.Heimniederlage in Folge gegen Minnesota Wild. Überhaupt wurde gegen dieses Team nur einmal zu Hause gewonnen. Am 14.Februar 2001 siegten die Penguins ihrerseits mit dem selben Ergebnis!
Auswärtsspiele sind schön!!!
7.Spiel, 7.Sieg. Und die gute Nachricht... es gibt noch 3 weitere Spiele in der Fremde bevor es zurück nach Pittsburgh geht! Auf der 3-Städte-Tour durch Kalifornien gab es heute Nacht in Anaheim zwei interessante Drittel und einen extrem fesselnden Schlussabschnitt zu sehen. 4:3 hiess es am Ende für die Penguins, die aufgrund der turbulenten letzten Minuten, die sich fast ausschliesslich vor dem Tor von Marc-Andre Fleury abspielten, sicher ein glücklicher Sieger waren. Auffällig war mal wieder die Ausgeglichenheit in Pittsburghs Mannschaft. Die erste Sturmreihe wurde offensiv völlig kaltgestellt, dafür sprangen die Anderen in die Bresche und markierten die Tore. Absolut belebend wirkte der wieder genesene Tyler Kennedy. So kann´s weitergehen!
Statistikalarm:
Bill Guerin absolvierte in Anaheim sein 1200.NHL-Spiel. In diesen Partien erzielte er die ebenfalls stolze Zahl von 820 Skorerpunkten, die sich auf 411 Tore und 409 Vorlagen verteilen. :clap: :huldigung: :up:
Ja Sieg bei den Ducks gutes Spiel der Pens
Bis jetzt ungeschlagen in der Fremde.Was ich super fand war Crosby wo er sich in den Schuss aufs leere Tor reingeworfen hat.Jetzt gehts am Donnerstag zu den Kings
bin schon gespannt auf heute :clap: :clap: :clap:
Die Pens verlieren bei den Kings mit 5:2
Das war für die Pens die erste Niederlage in der Fremde in dieser Saison.5:2 ist eine deutliche Niederlage vorbei man gut gespielt hat
Ein Glück spielen wir nur 1x diese Saison gegen die Kings (in der Vorrunde)
Das sah im Letzen Drittel ganz übel aus, obwohl ich auch der Meinung bin...so schlecht haben wir nicht gespielt.
Müssen anerkennen das die Kings besser waren.
Jetzt gehts noch gegen die Sharks...dann ist der Ausflug in den Westen zu Ende.
Zitat von: Glen Murray am 06. November 2009, 14:01:45
Ein Glück spielen wir nur 1x diese Saison gegen die Kings (in der Vorrunde)
Das sah im Letzen Drittel ganz übel aus, obwohl ich auch der Meinung bin...so schlecht haben wir nicht gespielt.
Müssen anerkennen das die Kings besser waren.
Im letzten Drittel sicher, aber in Drittel 2 müssen die Pens einfach 1-2 Tore nachlegen, sodass sie mit einem gerechtfertigten 3:1 oder 4:1 in das letzte Drittel gehen, aber sie haben es im Zusammenspiel mit dem starken Quick versäumt. Im letzten Drittel haben die Kings schlichtweg eiskalt ihre Chancen genutzt und den Pens keine Chance mehr gelassen.
Himm, ging dem 2:1 eigentlich ein Abseits von Guerin vorraus? Ändert ja am Spielausgang nix, aber sah mir schwer danach aus...!
Bin ich denn der Einzige, der die Pens schon ab dem zweiten Drittel viel zu passiv fand?
Der Sieg der Kings ging meiner Meinung nach auf jeden Fall voll in Ordnung. Schon in den letzten Jahren fand ich sie in Spielen gegen unser Team besser als ihr Ranking und diesmal waren sie richtig gut.
Statistikalarm:
Mit der 2:5-Niederlage endete der Franchise-Startrekord mit 7 Auswärtssiegen am Stück. Nimmt man das Ende der letzten Saison noch hinzu, dann mussten sich die Penguins sogar nach 9 Siegen in der Fremde erstmals seit dem 5.April, als es ein 2:4 bei den Florida Panthers gab, geschlagen geben!
Klatsche in San Jose, da schaffe selbst ich es, mich kurz zu fassen:
Das war nichts!!!
Statistikalarm:
Das 0:5 ist die höchste Niederlage seit dem 11.Dezember 2007, als man in Philadelphia mit 2:8 unterlag! :down:
Klatsche bei den Sharks mehr gibt es nicht zu erzählen. :disappointed:
Es gibt so Tage.....da geht gar nichts. So wie in San Jose....
Egal, Mund abputzen und weitermachen
Letang fällt 2 Wochen aus, Geno ist wieder im Training - allerdings Red Jersey....
Die Pens sind nun seit ca. 150 Spielminuten ohne Torerfolg. Ohne Malkin gibt es wohl nichts zu feiern :blll:
Zitat von: 500-Player am 11. November 2009, 12:56:28
Die Pens sind nun seit ca. 150 Spielminuten ohne Torerfolg. Ohne Malkin gibt es wohl nichts zu feiern :blll:
Ohne Malkin vielleicht schon, aber im Paket mit Gonchar, Letang, Talbot, Kennedy und seit der ersten Drittelpause in Boston auch Orpik anscheinend wirklich nicht. Allerdings muss ich sagen, dass das Team in Boston schon wieder leicht verbessert gegenüber den Niederlagen in Los Angeles und San Jose auftrat. Hoffentlich gibt´s am Donnerstag gegen New Jersey mal wieder Punkte. Wenn ich auf die Auswärtsbilanz der Devils schaue (8-0-0), dann wird mir aber jetzt schon ganz anders.
Statistikalarm:Schon vier Spiele hintereinander ohne Skorerpunkt waren ein neues Negativerlebnis für Sidney Crosby. Da die Penguins auch in Boston ohne Torerfolg blieben, verlängerte sich auch die schwarze Serie des Kapitäns! :down:
Verloren gegen die Devils zum 2 mal zuhause
Das war gestern Nacht die 4 Niederlage in Folge.Wird Zeit das einige Verletzte Spieler wieder kommen
Nach über 150 min. ohne Torerfolg konnte die Pens wieder jubeln.
echt krass was da abgeht in pinguin town...
wer hätte das gedacht...
Zitat von: L.L.jay am 13. November 2009, 14:11:00
echt krass was da abgeht in pinguin town...
wer hätte das gedacht...
was denn?
Eigentlich war´s eine gute Leistung der Penguins, aber es zeigte sich, was so ein Negativlauf doch alles bewirken kann. Vor zwei Wochen hätte man den Devils noch das nicht unverdiente 2:0 reingehauen und dann das Spiel nach Hause gefahren. Nun traf man den linken Pfosten, den rechten Pfosten, die Latte und Martin Brodeur. Auf der anderen Seite reichten New Jersey wenige hochkarätige Chancen für 4 Tore.
Hoffnung ist übrigens in Sicht: Evgeni Malkin steht vielleicht schon morgen wieder auf dem Eis und auch das Comeback von Maxime Talbot scheint näherzurücken!
Statistikalarm:
Alle 8 Spiele, in denen die Penguins mit 1:0 in Führung gingen, wurden in dieser Saison gewonnen. Beim 1:4 gegen die Devils gingen die Punkte nun erstmals an den zunächst in Rückstand geratenen Gegner. Es war überhaupt das erste Mal unter Coach Dan Bylsma, das nach der ersten Führung in einem Spiel nicht mindestens ein Punkt auf der Habenseite der Penguins landete! :down:
Nach 4 verloren Spielen gab es wieder was zu feiern.
Die Pens gewinnen gegen die Bruins in Overtime mit 6:5.
Held des Tages Bill Guerin er traf zum 5:5 in letzter Sekunde.
Ein tolles Spiel mit einem verrückten Ende!
Gut, dass Geno wieder da ist, denn er war nach seiner Pause sofort wieder der beste Mann auf dem Eis.
Statistikalarm:
Der Game-Winner zum 6:5 in der Verlängerung war gleichzeitig der 100.NHL-Treffer von Pascal Dupuis. Einen besseren Moment hätte er sich hierfür nicht aussuchen können! :up:
und weiter gehts mit der defekthexe in pittsburgh
chris kunitz - lower body injury - 2-3wochen (http://www.forecaster.info/post-gazette/hockey/injuries.cgi)
alex goligoski - lower body injury - 2 wochen (http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=4660576)
ps: für die richtigkeit gibts keine grosskalibrigen schusswaffen
pps: und denkt dran, ich bin nur der bote
Sauber Pens
Gewonnen gegen die Ducks mit 5:2
Nach 8 Spielen erzielten die Pens wiedermal ein Powerplay Tor
Ich hatte ehrlich gesagt beim Blick auf die Verteidigung etwas Sorge um die Penguins, denn wenn vier der Top-Six-Verteidiger ausfallen, dann ist nicht unbedingt damit zu rechnen, dass man den Angriff der Ducks so gut ausschaltet. Richtig gefährlich wurde Anaheim aber nur in eigener Unterzahl, ansonsten machte die Verlegenheitsdefensive des Stanley Cup-Siegers einen tollen Job und konnte sich sogar erfolgreich in den Angriff einschalten.
Als ich mir das Gesicht der Blockmaschine Jay McKee im Schlussdrittel nach Verrichtung seiner Lieblingsbeschäftigung angesehen hab, hatte ich schon Angst, dass Mark Eaton am Donnerstag der einzige Stammverteidiger im Aufgebot sein wird. Aber bis jetzt hat man ja zum Glück noch nichts gehört, hoffentlich bleibt das so!
Am Donnerstag könnte die Saisonpremiere von Max Talbot anstehen. Er scheint auf jeden Fall bereit zu sein! :up:
Statistikalarm:
In seinem 12.Spiel erzielte Neuzugang Martin Skoula sein erstes Tor für die Penguins. Das vorentscheidende 4:1 gegen die Ducks war insgesamt sein 42.NHL-Treffer!
Zitat von: Rubbershark am 17. November 2009, 20:06:00
Als ich mir das Gesicht der Blockmaschine Jay McKee im Schlussdrittel nach Verrichtung seiner Lieblingsbeschäftigung angesehen hab, hatte ich schon Angst, dass Mark Eaton am Donnerstag der einzige Stammverteidiger im Aufgebot sein wird. Aber bis jetzt hat man ja zum Glück noch nichts gehört, hoffentlich bleibt das so!
Laut Yahoo NHL ist KcKee verletzt, aber Gonchar kommt zurück
PS: Hi @ all Penguins-Fans :-)
ha... noch einer weg....
Zitat von: Lemi66 am 19. November 2009, 16:03:09
Zitat von: Rubbershark am 17. November 2009, 20:06:00
Als ich mir das Gesicht der Blockmaschine Jay McKee im Schlussdrittel nach Verrichtung seiner Lieblingsbeschäftigung angesehen hab, hatte ich schon Angst, dass Mark Eaton am Donnerstag der einzige Stammverteidiger im Aufgebot sein wird. Aber bis jetzt hat man ja zum Glück noch nichts gehört, hoffentlich bleibt das so!
Laut Yahoo NHL ist KcKee verletzt, aber Gonchar kommt zurück
PS: Hi @ all Penguins-Fans :-)
Bin zwar kein Pens Fan aber trotzdem "Hi" :grins:
Guck mal hier :grins:
http://www.nhl-tribute.de/index.php?board=9.0
Zitat von: Flames1848 am 19. November 2009, 16:35:02
Zitat von: Lemi66 am 19. November 2009, 16:03:09
Zitat von: Rubbershark am 17. November 2009, 20:06:00
Als ich mir das Gesicht der Blockmaschine Jay McKee im Schlussdrittel nach Verrichtung seiner Lieblingsbeschäftigung angesehen hab, hatte ich schon Angst, dass Mark Eaton am Donnerstag der einzige Stammverteidiger im Aufgebot sein wird. Aber bis jetzt hat man ja zum Glück noch nichts gehört, hoffentlich bleibt das so!
Laut Yahoo NHL ist KcKee verletzt, aber Gonchar kommt zurück
PS: Hi @ all Penguins-Fans :-)
Bin zwar kein Pens Fan aber trotzdem "Hi" :grins:
Guck mal hier :grins:
http://www.nhl-tribute.de/index.php?board=9.0
Jake würde jetzt "Kuckuck!" sagen.
Guck mal hier: http://www.nhl-tribute.de/index.php?topic=5114.msg238463#new (http://www.nhl-tribute.de/index.php?topic=5114.msg238463#new)
:grins:
Zitat von: 500-Player am 19. November 2009, 16:50:10
Zitat von: Flames1848 am 19. November 2009, 16:35:02
Zitat von: Lemi66 am 19. November 2009, 16:03:09
Zitat von: Rubbershark am 17. November 2009, 20:06:00
Als ich mir das Gesicht der Blockmaschine Jay McKee im Schlussdrittel nach Verrichtung seiner Lieblingsbeschäftigung angesehen hab, hatte ich schon Angst, dass Mark Eaton am Donnerstag der einzige Stammverteidiger im Aufgebot sein wird. Aber bis jetzt hat man ja zum Glück noch nichts gehört, hoffentlich bleibt das so!
Laut Yahoo NHL ist KcKee verletzt, aber Gonchar kommt zurück
PS: Hi @ all Penguins-Fans :-)
Bin zwar kein Pens Fan aber trotzdem "Hi" :grins:
Guck mal hier :grins:
http://www.nhl-tribute.de/index.php?board=9.0
Jake würde jetzt "Kuckuck!" sagen.
Guck mal hier: http://www.nhl-tribute.de/index.php?topic=5114.msg238463#new (http://www.nhl-tribute.de/index.php?topic=5114.msg238463#new)
:grins:
Wenn er nicht von Jake gewesen wäre hätte ich den Gag eingebaut :grins:
Zitat von: Lemi66 am 19. November 2009, 16:03:09
PS: Hi @ all Penguins-Fans :-)
Hi Lemi, schön dass du die Pinguin-Fraktion verstärkst!
Ich entschuldige mich bei allen Penguin-Fans dann mal dafür, dass ich als böser Prophet aufgetreten bin als ich den Ausfall von Jay McKee vorhergesagt habe. Kaum zu glauben: Hätte Mark Eaton nicht in letzter Minute grünes Licht für einen Einsatz gegeben, dann wären alle Verteidiger, die im Saisoneröffnungsspiel auf dem Eis gestanden haben, mindestens für ein Spiel verletzt ausgefallen.
Zur Niederlage: Kann passieren, aber man muss sich sicher nicht im letzten Drittel derart überfahren lassen!
Statistikalarm:Erstmals in dieser Saison kassierten die Penguins in einem Spiel 6 Gegentore. Letztmals passierte dies am 14.Februar diesen Jahres als man in Toronto ebenfalls mit 2:6 unterlag. Dieses Ergebnis bedeutete damals den sportlichen Tiefpunkt der Saison und kostete Michel Therien den Trainerjob. Er wurde durch Dan Bylsma ersetzt und was dann geschah dürfte wohl jedem bekannt sein. An diesem Tag gab Sergej Gonchar übrigens auch sein Comeback nach einer Verletzungspause.
ALLES wird gut!!!
Aus einer klaren 3:0-Führung nach dem zweiten Drittel wurde in den letzten Sekunden des Spiels in Atlanta noch mal ein Krimi. Völlig überflüssig, denn die Penguins lieferten bis zum 3.Tor eine gute Partie ab, setzten sich dann aber zu früh zur Ruhe. Naja, was soll´s? 2 Punkte eingefahren, während nahezu die gesamte Konkurrenz um einen Spitzenplatz im Osten Federn liess. Nur das zählt im Moment!
Statistikalarm:
In seinem 738.NHL-Spiel traf Verteidiger Martin Skoula erstmals doppelt. :up:
Nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 bei guten Florida Panthers gewonnen. Auch wenn die Penguins momentan weit von ihrer Bestform entfernt sind, so lässt sich doch erfreut festhalten, dass die Moral der Truppe absolut in Ordnung ist!
Statistikalarm:
Die Penguins gewannen alle 6 Saisonspiele, die in die Overtime gingen. Besonders Sidney Crosby wird immer mehr zum Spezialisten in dieser Kategorie. Nachdem er bisher alle 4 Penalties verwandelte, traf er nun erstmals auch in der Verlängerung! :up:
Zitat von: Rubbershark am 22. November 2009, 15:34:19
Aus einer klaren 3:0-Führung nach dem zweiten Drittel wurde in den letzten Sekunden des Spiels in Atlanta noch mal ein Krimi. Völlig überflüssig, denn die Penguins lieferten bis zum 3.Tor eine gute Partie ab, setzten sich dann aber zu früh zur Ruhe. Naja, was soll´s? 2 Punkte eingefahren, während nahezu die gesamte Konkurrenz um einen Spitzenplatz im Osten Federn liess. Nur das zählt im Moment!
Statistikalarm:
In seinem 738.NHL-Spiel traf Verteidiger Martin Skoula erstmals doppelt. :up:
Ich glaube das mit Skoulas Doppelpack stimmt nicht so ganz....bin mir sicher gelesen zu haben das er noch zu Avalanche Zeiten auch mal nen Doppelpack erzielt hat!
Hab recherchiert und folgendes gefunden: The defensive defenseman's play culminated with his second career two-goal performance at Atlanta in Pittsburgh's 3-2 victory over the Thrashers.
Danke für den Hinweis.
Da hast du dann wohl besser recherchiert als ich!
Hi Rubbershark :smile:
Also ich seh dich nicht als bösen Prophet, das Verletzungspech diese Saison ist mal wieder echt hammerhart,
aber trotzdem um den Ganzen mal was positives abzugewinnen, ich finde die Pens zeigen diesmal wirklich, dass sie
keine Zwei-Mann-Show sind.
Wenn Crosby und Malkin nicht scoren tun's die anderen und für das Pech mit den Verletzungen halten sie sich wahrlich wacker.
Mich störts auch gewaltig, dass die Penguins häufig auf Crosby und Malkin reduziert werden. Ein bisschen gebessert hat sich das seit dem Stanley Cup-Gewinn, denn jeder weiss, dass das nicht mit 2 Spielern möglich ist. Das beste Beispiel für die Ausgeglichenheit im Kader lieferte die letzte Nacht, in der mit Michael Rupp und Eric Godard zwei Spieler aus der 4.Reihe zusammen auf 10 Torschüsse kamen.
Überhaupt brachte das Spiel gegen die Canadiens eine spuveräne und absolut überzeugende Vorstellung der ganzen Mannschaft. Das 3:1 ging voll in Ordnung, war eigentlich sogar schmeichelhaft für das Auswärtsteam.
Statistikalarm:
Neuer Lieblingsgegner Montreal? Es scheint fast so, denn nachdem in der letzten Saison zunächst die ersten beiden Spiele verloren gingen, konnten inzwischen 4 Siege in Serie gegen diesen Gegner gefeiert werden! :up:
ZitatMichael Rupp und Eric Godard zwei Spieler aus der 4.Reihe zusammen auf 10 Torschüsse kamen.
Rupp 9, Godard 1 oder :augenzwinkern: :grins:
Zitat von: Flames1848 am 26. November 2009, 23:01:36
ZitatMichael Rupp und Eric Godard zwei Spieler aus der 4.Reihe zusammen auf 10 Torschüsse kamen.
Rupp 9, Godard 1 oder :augenzwinkern: :grins:
Nicht ganz. Rupp gewann das Duell nur knapp mit 6:4. Damit hat Godzilla seinen Rekord in Sachen Torschüsse in einem Spiel eingestellt. Und jetzt kommt´s: Die Dinger waren nicht etwa von der Mittellinie auf´s Tor geschoben, sondern richtig gefährlich!
Mensch war das en Hammer-Spiel gegen die Rangers. Die Pens machen ihrem Goalie Fleury ein schönes Geburtstagsgeschenk. War im 2 Drittel zwar recht langweilig, aber die anderen beiden Drittel haben das mehr als wett gemacht. Die Rückkehrer TK, Goligoski und Letang machen zusammen 4 Punkte, Talbot erzielt seinen 1 Saisontreffer, Eaton macht mit seinem Tor einige Hoffnungen der Rangers zunichte. Crosby steht mit nem Hattrick, 2 Assists und einer +4 Wertung über allem, Malkin wie immer sehr stark mit 1G 1 A +2. Es schien heute mal wieder so das die Pens auf alles was die Rangers anstellten die richtige Antwort parat hatten. Malkin und Crosby wurden von Bylsma öfters zusammen aufs Eis geschickt und das "Two headed monster" kam seinen Pflichten nach, erzielte mit einer Co-Produktion den 1:1 Ausgleich und beruhigte die Nerven mit dem 5:3. So konnte das 3. Drittel um einiges entspannter gespielt werden.
Zitat von: Lemi66 am 25. November 2009, 13:09:04
Hi Rubbershark :smile:
Also ich seh dich nicht als bösen Prophet, das Verletzungspech diese Saison ist mal wieder echt hammerhart,
aber trotzdem um den Ganzen mal was positives abzugewinnen, ich finde die Pens zeigen diesmal wirklich, dass sie
keine Zwei-Mann-Show sind.
Wenn Crosby und Malkin nicht scoren tun's die anderen und für das Pech mit den Verletzungen halten sie sich wahrlich wacker.
Wenn du dir mal anschaust bei wievielen Toren der Pens heute Spieler beteiligt waren die diese Saison bereits länger verletzt waren wird dir bestimmt etwas auffallen.
Ansonsten wars heute mal wieder ne Art Zwei-Mann-Show, wobei Crosby wie schon angedeutet alle überragt, Malkin aber auch wieder an 2 wichtigen und in meinen Augen auch entscheidenden Toren seinen Teil beigesteuert hat. Die beiden erzielten 7 Punkte, die restlichen 13 Punkte verteilen sich auf 11 andere Spieler, davon 6 Punkte auf 4 Verteidiger die bis vor Kurzem, bzw. gestern noch verletzt waren (Gonchar, Orpik, Letang & Goligoski).
Was ich mich schon ganze Zeit frage: was haben eigentlich die Penguine mit Pittsburgh (oder Pittsburgh mit den Penguinen) zu tun? :gruebel:
Zitat von: 500-Player am 29. November 2009, 10:37:15
Was ich mich schon ganze Zeit frage: was haben eigentlich die Penguine mit Pittsburgh (oder Pittsburgh mit den Penguinen) zu tun? :gruebel:
Da kann man ja die Gegenfrage stellen:
Was haben die Enten mit Anaheim am Hut und die Panther mit Sunrise? Zumindest bei den Ducks kann man die Frage noch mit den Filmen beantworten, aber bei den Florida Panthers...?
Zum Spiel hat Edde jetzt eigentlich alles gesagt. Das war die ideale Antwort auf die Niederlage auf Long Island. Schön, dass am Montag schon das Rückspiel im Garden ansteht, denn das letzte Drittel enthielt genug Zündstoff für eine weitere interessante Partie!
Statistikalarm:
8 geschossene Tore bedeuten Saisonrekord. Vor fast einem Jahr, am 11.Dezember 2009, konnte man gegen die Islanders beim 9:2-Sieg sogar einen Torerfolg mehr verzeichnen.
Gegen die Rangers gab es zuletzt am 14.Oktober 2000 acht eigene Torerfolge zu bejubeln. Damals gewann man in der Mellon Arena mit 8:6!
Zitat von: Rubbershark am 29. November 2009, 10:48:22
Zum Spiel hat Edde jetzt eigentlich alles gesagt. Das war die ideale Antwort auf die Niederlage auf Long Island. Schön, dass am Montag schon das Rückspiel im Garden ansteht, denn das letzte Drittel enthielt genug Zündstoff für eine weitere interessante Partie!
Etwas Zündstoff wurde ja jetzt durch die 2 Spiele Suspendierung von Cooke rausgenommen. Bleibt trotzdem zu hoffen das der Motor der Pens genug Treibstoff hat und direkt auf vollen Touren läuft.
Täusch ich mich oder ist die NHL dieses Jahr bei Suspendierungen wegen Checks generell schneller dabei als in der Vergangenheit oder täusch ich mich da nur. Ich empfand den Check bei mehrmaliger Betrachtung jetzt nicht soo schlimm. Man könnte meinen die wollen nur dem Rematch etwas die Schärfe nehmen!
Wenn man dem Rematch die Schärfe nehmen wollte sollte der Psycho Avery auch mindestens 2 Spiele zuschauen, zumal der ja in solcher Szene die er sich geleistet hat wohl Wiederholungstäter ist, siehe vergangene Saison. :lol: :headb:
Hoffe die Pens lassen sich heute nicht die Butter vom Brot nehmen und machen da weiter wo sie am Samstag aufgehört haben.
In diesem Sinne :up:
Wirklich sehr schade, dass man Matt Cooke gesperrt hat. Und das meine ich weniger wegen seinem Unterhaltungswert, sondern viel mehr aufgrund seiner wichtigen Rolle in der 3.Reihe der Penguins. Die Suspendierung kann man natürlich als übertrieben bezeichnen, andererseits scheint die NHL in solchen Fällen generell einen härteren Kurs fährt. In Sachen Avery muss ich widersprechen. Er ist ebenso wie sein ebenfalls geistig umnachteter Kollege Brashear ein wichtiger Faktor für unseren Erfolg. Die beiden sind immer Kandidaten für unnötige Strafzeiten und ein bisschen Beschäftigung braucht Eric Godard ja schliesslich auch! :zwinker:
Sieg gegen die Rangers
Nach dem Sieg am Samstag gegen die Rangers,gewinnen die Pens im MSG mit 5:2
2 Tore durch Crosby und 3 Tore von Rupp.
Rupp erzielte dein 1 NHL Hat Trick in seiner Karriere
Herrlich, der 2 Hattrick eines Penguins gegen die Rangers in Serie, das gerade Rupp den Dreier reisst zeigt einmal mehr das die Penguins nicht nur von Malkin und Crosby abhängig sind sondern durch die Bank gut besetzt sind und Spieler da sind die problemlos mal ein Spiel prägen können. Die Offensive fängt generell so langsam richtig an zu laufen. Daraus resultiert ein sehr schönes Ergebnis, Crosbys guter Vorsatz mehr selbst aufs Tor zu schiessen trägt so langsam deutliche Früchte. Malkin musste punktetechnisch diesmal keinen Beitrag leisten, leider ist dadurch seine Point-Streak gerissen. 7 Spieler haben gepunktet, davon 3 Verteidiger.
PS. Ich warte immer noch auf den ersten Shutout von Fleury, aber solange man gewinnt und Fleury so solide hält warte ich gerne weiter. :smile:
Und schon wieder die Rangers geschRUPPt! :clap:
Ich habe generell nicht so viel von ihm erwartet und ganz sicher nicht, dass Mike nach 28 Saisonspielen der zweitbeste Torjäger der Penguins ist. In diesem Falle habe ich mich sehr gerne getäuscht!
Insgesamt zeigte das ganze Team erneut eine starke Leistung gegen deutlich diszipliniertere Rangers. Kritik kann man höchstens am Abwehrverhalten gegenüber Marian Gaborik in den ersten beiden Dritteln üben. Hatte der Kerl eigentlich eine Tarnkappe auf oder warum liessen die Penguins den mit Abstand gefährlichsten Spieler des Gegners so oft frei vor dem Tor stehen? Besser wurde es erst im Schlussdrittel als Gaborik von Brooks Orpik in eine etwas härtere Manndeckung genommen wurde.
Ansonsten hat mich die Rückkehr von Jay McKee auf´s Eis gefreut, auch wenn die Penguins dafür mit der erneuten Verletzung von Alex Goligoski bezahlen mussten. So bleibt Dan Bylsma dann aber wenigstens das Gespräch mit Martin Skoula erspart, in dem er diesem erklären muss, dass er trotz toller Leistung wieder Verteidiger Nr. 7 ist.
Statistikalarm:
Heimsiege gegen die Rangers sind inzwischen eine lieb gewonnene Gewohnheit. Auswärts lief es dagegen in den letzten Jahren weitaus weniger gut gegen diesen Gegner. Den letzten Sieg feierten die Penguins nämlich bis heute Nacht am 1.März 2007 als man im Penaltyschiessen die Oberhand behielt. Anschliessend folgten 8 Niederlagen im Madison Square Garden. Jede schwarze Serie hat mal ein Ende! :up:
Ja das mit Skoula ist schon bissel blöd. Er war quasi sofort da als er gebraucht wurde und hat in meinen Augen sehr solide gespielt. Er wurde aber auch als 7er Verteidiger verpflichtet, und ich denke er ist Profi genug dies zu akzeptieren. Im Endeffekt ist es sehr schade das nun so eine Situation enstanden ist, andererseits ist es aber auch schön zu wissen das im Falle einer weiteren Verletzung eines Verteidigers Skoula Gewehr bei Fuß steht und sofort ins Spiel eingreifen und sich in die Mannschaft einfügen kann!
Hallo
Meld mich auch mal wieder. Hab die Saison seit der Niederlage bei den isles etwas aus den Augen verlohren. Hat aber eindeutig Spass gemacht sich die Zusammenfassungen anzuschauen :clap:. Läuft wieder unwiederstehlich bei den PENS soviel ich sehen konnte.
Hab ich richtig gesehen? Crosby 11pkt aus 3 Spielen und ein Hattrick :huldigung:
Wichtiger ist aber, dass es den anschein macht, dass eben auch der Rest souverän Tore schiesst.
Nach den starken Auftritten gegen die Rangers fiel das 4:1 gegen Colorado eindeutig in die Kategorie "Arbeitssieg"!
Die Penguins konnten zwar doppelt so viele Torschüsse verbuchen, waren aber lange nicht so überlegen wie es diese Bilanz und das Endergebnis aussagen, denn bei den 15 Scheiben, die in Richtung Marc-Andre Fleury flogen, war schon eine Menge Qualität dabei. Glück hatten die Penguins insbesondere im zweiten Drittel als ein Schiedsrichter etwas übereifrig in seine Pfeife pustete und so einen eigentlich regulären Treffer der Gäste verhinderte. Und kurz vor Schluss hätte ja auch noch der Ausgleich fallen können ehe zwei Empty-Net-Goals das Spiel endgültig entschieden.
Bei aller zuletzt zurecht gelobten Ausgeglichenheit im Kader muss man diesmal eindeutig sagen, dass bei diesem Sieg die Extraklasse von Malkin und Crosby entscheidend war. Immer wenn die Beiden das Spiel schnell machten wurde es gefährlich und das dreimal auch zählbar.
Statistikalarm:
Mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 erreichte Kapitän Sidney Crosby die 150-Tore-Marke in der NHL! :clap:
Sieg gegen die Avs
Das 4:1 war wie Rubbershark schon schrieb ein Arbeitssieg.War denoch ein tolles Spiel.Eines will ich aber wissen das Tor der Avs was zum Glück nicht gezählt hat,wieso wurde es nicht gegeben? Habs nicht mitbekommen.Wenn es 1:2 gestanden hätte wär es für die Pens schwer geworden weil die Avs sehr gut gespielt haben besonders der Torhüter der Avs.Ich bin froh das es nicht gezählt hat.
Zitat von: hockeyfan am 04. Dezember 2009, 23:01:22
Sieg gegen die Avs
Das 4:1 war wie Rubbershark schon schrieb ein Arbeitssieg.War denoch ein tolles Spiel.Eines will ich aber wissen das Tor der Avs was zum Glück nicht gezählt hat,wieso wurde es nicht gegeben? Habs nicht mitbekommen.Wenn es 1:2 gestanden hätte wär es für die Pens schwer geworden weil die Avs sehr gut gespielt haben besonders der Torhüter der Avs.Ich bin froh das es nicht gezählt hat.
Der Schiedsrichter hatte vorher schon abgepfiffen weil er den Puck aus den Augen verloren hatte als er zwischen Fleurys Pads war (wenn ich es richtig verstanden habe). In meinen Augen eigentlich ein reguläres Tor das zählen hätte müssen.
Nen Sieg der mehr als glücklich war. Budaj hat gut gehalten und zur Schiedsrichterleistung wurde in anderen Foren bereits genug diskutiert.
Die Pens müssen heute auf ihren Captain verzichten:
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=508765 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=508765)
Die Pens verlieren leider gegen die Hawks in Overtime mit 1:2
Trotz das Sid nicht gespielt hat haben die Pens ein gutes Spiel gemacht.Leider hat es nicht gereicht.Man hatte gute Chancen aber der Goalie der Hawks war immer auf dem Posten,sehr gutes Spiel vom Goalie.
Es kam Hoffnung auf als kurz vor schluss das Tor fiel durch Staal.In der Overtime erzielte Versteeg das 1:2
Ich denke, dass man mit diesem Punkt durchaus mal zufrieden sein kann, denn trotz gutem Spiels rannte man bis kurz vor Schluss einem Rückstand hinterher. Chicago hat ne gute Truppe, von der man in dieser Saison sicher einiges erwarten kann. Niemi hatte einen Schokoladentag, den Penguins fehlte der Vollstrecker, der zuletzt ja Sidney Crosby war.
Insgesamt war es ein sehr gutes Spiel von beiden Seiten. Leider hatte der Gegner am Ende das bessere Ende für sich!
Statistikalarm:
Das Heimspiel gegen die Black Hawks war das Siebte, das in dieser Saison länger als 60 Minuten dauerte. Nach zuvor 6 Siegen ging nun erstmals der Zusatzpunkt an den Gegner!
Ein enttäuschender Auftritt der Penguins beim 2:3 gegen die Carolina Hurricanes!
Enttäuschend nicht, weil man gegen das bisher punktschwächste Team der NHL verlor, enttäuschend auch nicht, weil man dem Gegner seinen ersten Auswärtssieg der Saison gönnte, sondern enttäuschend, weil das Team erstmals in dieser Saison nicht mit der richtigen Einstellung in das Spiel ging. Die drei Gegentreffer waren symbolisch für die Anfangsphase, denn viel mehr Raum konnte man den Canes nun wirklich nicht lassen. Zwar wachten die Penguins nach dem 0:3 auf und spielten gutes Eishockey, das sicherlich zumindest einen Punktgewinn gerechtfertigt hätte, aber vielleicht ist das Endergebnis ein Warnschuss zur richtigen Zeit. JEDER Sieg muss hart erarbeitet werden. Ich hoffe, dass die Penguins ihre Lektion gelernt haben und am Donnerstag in Montreal wieder voll da sind!
Statistikalarm:
In den letzten 6 Spielen gerieten die Penguins stets mit 0:1 in Rückstand. In den letzten vier Partien konnte man noch Punkten, aber diesmal kam die Aufholjagd leider zu spät!
ZitatEin enttäuschender Auftritt der Penguins beim 2:3 gegen die Carolina Hurricanes!
Enttäuschend nicht, weil man gegen das bisher punktschwächste Team der NHL verlor, enttäuschend auch nicht, weil man dem Gegner seinen ersten Auswärtssieg der Saison gönnte, sondern enttäuschend, weil das Team erstmals in dieser Saison nicht mit der richtigen Einstellung in das Spiel ging. Die drei Gegentreffer waren symbolisch für die Anfangsphase, denn viel mehr Raum konnte man den Canes nun wirklich nicht lassen. Zwar wachten die Penguins nach dem 0:3 auf und spielten gutes Eishockey, das sicherlich zumindest einen Punktgewinn gerechtfertigt hätte, aber vielleicht ist das Endergebnis ein Warnschuss zur richtigen Zeit. JEDER Sieg muss hart erarbeitet werden. Ich hoffe, dass die Penguins ihre Lektion gelernt haben und am Donnerstag in Montreal wieder voll da sind!
Statistikalarm:
In den letzten 6 Spielen gerieten die Penguins stets mit 0:1 in Rückstand. In den letzten vier Partien konnte man noch Punkten, aber diesmal kam die Aufholjagd leider zu spät!
Besser hätte ich es nicht formulieren können.Als es 0:3 stand hatte ich keine Hoffnung mehr,dachte mir die Pens kriegens ordentlich einen auf dem Sack
Zitat von: hockeyfan am 08. Dezember 2009, 23:40:41
ZitatEin enttäuschender Auftritt der Penguins beim 2:3 gegen die Carolina Hurricanes!
Enttäuschend nicht, weil man gegen das bisher punktschwächste Team der NHL verlor, enttäuschend auch nicht, weil man dem Gegner seinen ersten Auswärtssieg der Saison gönnte, sondern enttäuschend, weil das Team erstmals in dieser Saison nicht mit der richtigen Einstellung in das Spiel ging. Die drei Gegentreffer waren symbolisch für die Anfangsphase, denn viel mehr Raum konnte man den Canes nun wirklich nicht lassen. Zwar wachten die Penguins nach dem 0:3 auf und spielten gutes Eishockey, das sicherlich zumindest einen Punktgewinn gerechtfertigt hätte, aber vielleicht ist das Endergebnis ein Warnschuss zur richtigen Zeit. JEDER Sieg muss hart erarbeitet werden. Ich hoffe, dass die Penguins ihre Lektion gelernt haben und am Donnerstag in Montreal wieder voll da sind!
Statistikalarm:
In den letzten 6 Spielen gerieten die Penguins stets mit 0:1 in Rückstand. In den letzten vier Partien konnte man noch Punkten, aber diesmal kam die Aufholjagd leider zu spät!
Besser hätte ich es nicht formulieren können.Als es 0:3 stand hatte ich keine Hoffnung mehr,dachte mir die Pens kriegens ordentlich einen auf dem Sack
Bin mal gespannt ob heut nacht die Einstellung wieder stimmt. Montreal hat zur Zeit anscheinend nen kleinen Lauf! Aber ich denke Crosby wird heut gegen einen seiner Lieblingsgegner eh mal wieder ordentlich Punkte auf sein Konto sammeln. :grins: Nichtsdestotrotz muß das ganze Team hellwach sein und ne andere Einstellung an den Tag legen als es gegen die Canes der Fall war. :motz:
Die Pens gewinnen bei den Habs mit 3:2
Habe nur die Highlights des Spiels gesehen.Was ich aber gesehen habe war es ein gutes Spiel.Nach dem mal wieder zurücklag und jede Menge Chancen hatte drehten die Pens das Spiel.
Das Spiel konnte man sich auch durchaus in voller Länge reinziehen, denn die Penguins zeigten in Montreal eine sehr gute Leistung. Sieht man mal davon ab, dass ein korrekter Treffer der Canadiens kurz vor Schluss zu unrecht nicht gegeben wurde, dann waren die Canadiens mit diesem Ergebnis noch gut bedient. Nicht selten lügen Zahlen, aber 41:21 Torschüsse in fremder Halle sprechen eine klare Sprache. Vorwerfen lassen müssen sich die Penguins eigentlich nur die mangelnde Chancenverwertung und die vom Ertrag her schwache Powerplay-Bilanz.
Statistikalarm:
Jay McKee leistete beim 3:2-Siegtreffer die 100.Vorarbeit seiner NHL-Karriere! :clap:
Beim 3:2-Overtime-Sieg machten die Penguins sich das Leben selber schwer. Eigentlich spielten sie gut, jedoch war das Powerplay einmal mehr der unübersehbare Schwachpunkt des Teams. Es ist eigentlich unerklärlich, dass so viel Klasse mit einem Mann mehr auf dem Eis so wenig produziert. Zum Glück konnte aber der letzte Versuch genutzt werden, so dass erneut zwei verdiente Punkte auf das Konto der Penguins wanderten. Nun folgen zwei Spiele gegen die Flyers!
Statistikalarm:
Torflaute beendet. Ruslan Fedotenko traf beim zwischenzeitlichen 2:1 erstmals nach 14 Spielen wieder ins Netz! :clap:
Die Pens kündigen Änderungen bei ihrem Powerplay an und haben das auch schon mal im Training probiert und trainiert. Bin gespannt ob es heute gegen Philly schon den gewünschten Erfolg einbringt, bin da aber eher skeptisch. Wobei ich jedoch den Grundgedanken Crosby und Malkin auf zwei Seiten zu verteilen statt auf einer zu bündeln generell begrüsse. Das Ziel für den Gegner schwerer ausrechenbar zu sein, das Powerplay mehr in die Breite zu ziehen und mehrere verschiedene Schussmöglichkeiten zu generieren, vor dem Tor für mehr Verkehr zus orgen und Abstauber zu versenken gefällt mir besser als das momentan stark rechtslastige PP der Pens!
Zum Spiel heute gegen die Flyers generell: Die Flyers durchleben momentan etwas was man definitiv nicht als ein Hoch bezeichnen kann. Stattdessen wurden dermaßen schlechte Ergebnisse eingefahren das Coach Stevens gehen musste und durch Laviolette ersetzt wurde. Dessen 2-4-0 Record beweist jedoch das auch er noch nicht großartig was verändern konnte. Zwar wurde letzte Nacht gegen Boston gewonnen, Laviolettes Erfolg/Misserfolg wird sich jedoch erst im Laufe der Sasion noch zeigen.
Bei der jetzigen Verfassung der beiden Teams erwarte ich mir einen Sieg der Pens. Aber wie das bei solchen Spielen immer ist kanns auch ganz anders kommen. Beide Mannschaften haben sich die letzten Jahre weder in der Saison noch in den Playoffs etwas geschenkt, jedoch öfters mit dem besseren Ende für die Penguins. Besonders Crosby läuft gegen Philly meistens zu großer Form auf (46 Pts. in 27 Spielen), was meine Erwartungen nicht mindert. Trotzdem ist Vorsicht geboten, die Flyers werden den Teufel tun die Punkte bereits im Vorfeld abzuschreiben. Das zweite Spiel in zwei Tagen, 24 Stunden nach einem Sieg gegen Boston, das erste Spiel von zweien gegen die Pens innerhalb von 3 Tagen....ich sag euch da ist heut Abend ordentlich Feuer unterm Dach des Iglus! :headb: Ich bin gespannt!!!
Die Pens gewinnen mit 6:1 gegen die Flyers
Ein tolles Spiel war das.
Am Donnerstag geht es weiter
Zitat von: edde am 15. Dezember 2009, 10:02:47
....ich sag euch da ist heut Abend ordentlich Feuer unterm Dach des Iglus! :headb: Ich bin gespannt!!!
Und da war ordentlich Feuer unterm Dach!!! :2motzer:
Zitat von: edde am 15. Dezember 2009, 10:02:47
Die Pens kündigen Änderungen bei ihrem Powerplay an und haben das auch schon mal im Training probiert und trainiert. Bin gespannt ob es heute gegen Philly schon den gewünschten Erfolg einbringt, bin da aber eher skeptisch.
Hat funktioniert! :up:
Zitat von: edde am 15. Dezember 2009, 10:02:47
Besonders Crosby läuft gegen Philly meistens zu großer Form auf (46 Pts. in 27 Spielen), was meine Erwartungen nicht mindert.
Same procedure like every game! 1 G 2 A...gegen Philly mal wieder schön einen draufgemacht. Aber Staal war noch besser, den besten Zeitpunkt für seinen 10. Shorthander rausgesucht! Beim Rebound zum 4:1 dann zur rechten Zeit am rechten Fleck gewesen. Seine Benennung für den kanadischen Olympia-Kader wird wieder wahrscheinlicher, vor allem da es sich immer mehr herauskristallisiert das Staal einfach ein Mann für die "wichtigen" Tore ist! :up::up:
Zitat von: edde am 16. Dezember 2009, 13:00:08
Zitat von: edde am 15. Dezember 2009, 10:02:47
Die Pens kündigen Änderungen bei ihrem Powerplay an und haben das auch schon mal im Training probiert und trainiert. Bin gespannt ob es heute gegen Philly schon den gewünschten Erfolg einbringt, bin da aber eher skeptisch.
Hat funktioniert! :up:
Viel besser fand ich die Penguins aber im Unterzahlspiel, auch wenn man da sicherlich auch noch an der Chancenverwertung arbeiten kann! :smile:
Statistikalarm:Mit seinem ersten Doppelpack der Saison setzte sich Jordan Staal auf Rang 2 der teaminternen Torschützenliste. Zwei Tore in einem Spiel gelangen ihm zuletzt vor über einem Jahr beim 5:2-Sieg seines Teams über die Buffalo Sabres am 15.November 2008.
Als Jordan gegen die Flyers zum letzten Mal das Eis verliess sah er ähnlich wie Bill Guerin reichlich angeschlagen aus. Hoffentlich können die beiden heute Nacht in Philly wieder Vollgas geben!
Eigentlich interessieren mich die Geschichten ausserhalb des Eisrings ja nicht, aber zieht euch mal bitte rein, worüber schon im Flyers-Bereich diskutiert wird. Ich hab mich mal spontan schlapp gelacht:
http://thephillyfour.com/2009/12/affair-has-flyers-locker-room-split/ (http://thephillyfour.com/2009/12/affair-has-flyers-locker-room-split/)
Das wahnsinnigste an dieser Geschichte ist für mich, dass dieser Trottel von Hartnell tatsächlich mal ne Frau abgekriegt hat. Oder ging es da vielleicht um eine Aufenthaltsgenehmigung oder Ähnliches. Man wird sicher noch mehr davon hören!
Zitat von: Rubbershark am 17. Dezember 2009, 20:26:39
Als Jordan gegen die Flyers zum letzten Mal das Eis verliess sah er ähnlich wie Bill Guerin reichlich angeschlagen aus. Hoffentlich können die beiden heute Nacht in Philly wieder Vollgas geben!
Wenn ich die Berichte von gestern und heute richtig interpretiere sind beide Spieler heute im Line-Up für das Spiel. Staal hat schon direkt nach dem Spiel verlauten lassen das alles ok ist. Er hasogar drüber gewitzelt das der Puck fast in seinem Panz stecken geblieben wäre da er in letzter Zeit wohl etwas zuviel Junk-Food gegessen hat! :-)
While Staal made scoring look easy against the Flyers, Malkin almost ended Staal's night prematurely as time was winding down in the third period. The puck came to Malkin at the center point and his slap shot went directly off Staal standing in the slot. Because he was able to avoid serious injury, Staal was able to joke about the play after. "I took it in my stomach," Staal said. "Another great shot by Geno. I was just hoping it was going to bounce off me to Sid but it kind of stuck there. I guess I have been eating too much junk lately.
Und Guerin hat gesagt er ist nachdem er den Puck abbekommen hat direkt in die Kabine um die Stelle mit Eis zu kühlen. Nachdem er heute ja wohl aller Vorraussicht nach wieder auf dem Eis steht hat er mit dieser Entscheidung wohl alles richtig gemacht. Da sieht man halt die Erfahrung!
Head coach Dan Bylsma just finished addressing reporters following the morning skate and he confirmed that right wing Bill Guerin will be in the lineup on Thursday night against the Flyers.
"It was a stinger type of thing," Guerin said. "It goes away. Its fine. I just wanted to get my skate off and get some ice on it."
Die Pens gewinnen bei den Flyers in Shootout mit 3:2
Das war heute ein schwieriger Gegner als am Dienstag.
Insgesamt ein gutes Spiel von beiden.
Sehe ich ähnlich.
Das war ein hartes Stück Arbeit. Wenn man mal von den Faustkämpfen absieht, dann haben die Flyers in Sachen Körperspiel am Dienstag auf ganzer Linie versagt. Heute Nacht sah das schon ganz anders aus. 65 Minuten lang verlangten sie den Penguins alles ab, so dass sie sich den Punkt redlich verdienten. Zum Glück behielten die Penguinsim Penalty-Schiessen das bessere Ende für sich. Nimmt man mal das zweite Drittel, in dem sich die Penguins viel zu passiv verhielten, aus, dann kann man einmal mehr von einem überzeugenden Auftritt der Penguins sprechen. Und in diem angesprochenen zweiten Drittel hatte man ja Marc Andre Fleury, der das Team mit tollen Paraden im Spiel hielt.
Statistikalarm:
Perfekt bleibt weiterhin die SO-Bilanz der Penguins in dieser Saison. Alle 5 Spiele, die ins Penalty-Schiessen gingen, konnten gewonnen werden. Grossen Anteil daran hat nach wie vor Sidney Crosby, der seine 5 Versuche allesamt verwandelte! :clap:
Zitat von: Rubbershark am 18. Dezember 2009, 18:39:55
Statistikalarm:
Perfekt bleibt weiterhin die SO-Bilanz der Penguins in dieser Saison. Alle 5 Spiele, die ins Penalty-Schiessen gingen, konnten gewonnen werden. Grossen Anteil daran hat nach wie vor Sidney Crosby, der seine 5 Versuche allesamt verwandelte! :clap:
Wenn auch nur mit Glück, aber das ist bekanntlich ja immer mit den Tüchtigen!
Die Pens gewinnen bei den Sabres mit 2:1 nach Shootout
Man hat sich es heute gegen die Sabres schwer gemacht.Das Powerplay Spiel war heute net toll,zu viele Strafzeiten(8 mal einige unötig) weiter will ich nicht meckern.
Garant für den Sieg war heute: Fleury hat einige brenzliche Situationen entschärft,sonst glaub ich das Spiel hätten die Sabres gewonnen.
Bin mal gespannt was heut N8 gegen die Devils geht. Zweimal ging es in dieser Saison gegeneinander, 2mal hieß es am Ende 4:1 für die Devils. SO will ich das aber nicht sehen. Ich denke auch das es so nicht kommen wird. Die Pengs haben den vollen Kader an Bord, Malkin und Crosby produzieren momentan (erwartungsgemäß) auf nem Level von über 1 Punkt pro Spiel. Fleury hält in brenzligen Situationen das Tor sauber und sorgt für den Sieg wenns vorne mal grad nicht so klappt. Ich denke das die Pens aufgrund der 2 Niederlagen darauf brennen den ersten Sieg gegen die Devils einzufahren.
Dieses Spiel kann in meinen Augen getrost als das Spitzenspiel der NHL angesehen werden. Beide führen die NHL mit 51 Punkten und je 25 Siegen an. Jedoch haben die Devils 2 Spiele weniger absolviert. Im Rennen um den ersten Platz der Eastern Conference wäre ein Sieg für die Pens Gold wert. Das zu verhindern wird das Ziel der starken Devils Defence und einem momentan mal wieder SEHR stark aufgelegten Brodeur (Ausnahme: der kleiner Ausrutscher gegen die Trashers) sein. Offensiv haben auch die Devils einiges zu bieten, mein Hauptaugenmerk liegt hierbei speziell auf Langenbrunner. Jedes Spiel der Pens gegen die Devils das ich gesehen habe ist der kleine Jamie mit der stärkste Mann der Devils gewesen. Natürlich sollte man auch Parise und Rolston und Zajac beachten. Zudem spielt der junge Bergfors eine gute Saison und hat schon 11 Tore auf seinem Konto.
Die Pens sollten es (trotz starkem PK) zudem vermeiden so oft auf die Strafbank geschickt zu werden. Gegen die Sabres war das alles andere als optimal...hier ist Besserung gefordert und angebracht. Außerdem... :blah: :blah: :blah: :blah: :augenzwinkern:
Kurz gesagt: Wird bestimmt ein geiles und spannendes Spiel!!!
Hallo
Die letzten Spiele wahren allesamt apsolut sehenswert :grins:.
Besonders das 6:1 gegen die Flyers war aus meiner sicht ein Match der bis jetzt mit keinem andern vergleichbar war. Die Stimmung auf dem Eis und auf den Rängen war einfach geil, als wären schon playoffs :headb:. Dass das Resultat dann noch stimmte, machte das ganze perfekt.
Crosby weiterhin sehr stark. Und ganz besonders Fleury :clap:. Er spielt apsolut top, er wurde ja schon immer als Talent ghandelt, aber da ist er ja bei weitem nicht der einzige. Ich denke aber, dass er dazu ein ganz ganz Grosser werden wird. Er ist momentan apsolut souverän und solide und hält zweitens die unmöglichsten Scheiben.
Dann noch zu Staal. Zeigt endlich mal konstant sein offensiv Talent. Immer wenn der Junge in Unterzahl den puck klaut und allein aufs Tor läuft, kommt mir sein shorthander gegen DET in Spiel 4 (wars glaub ich) in den Sinn :devil:
Zitat von: edde am 21. Dezember 2009, 10:57:41
Die Pens sollten es (trotz starkem PK) zudem vermeiden so oft auf die Strafbank geschickt zu werden. Gegen die Sabres war das alles andere als optimal...hier ist Besserung gefordert und angebracht.
Und einer sollte sich diese Worte ganz besonders zu Herzen nehmen, denn:
Statistikalarm:Evgeni Malkin sass in jedem der letzten sieben Spiele zumindest einmal auf der Strafbank. Selbst ein Matt Cooke oder Eric Godard kommen an diese Bilanz nicht heran!
Ich kritisiere meinen Lieblingsspieler ja nur sehr ungerne, aber da waren schon ein paar ziemlich blöde Strafzeiten dabei, durch die er sein Team in arge Bedrängnis brachte. Ein bisschen mehr Disziplin kann nicht schaden!
Tja, die Pens verlieren sang und klanglos gegen die Devils mit 0:4
Es gibt bestimmt nicht viel über das Spiel zu sagen nur das war schlecht was die Pens in der heimischen Mellon Arena abgeliefert haben.
Brodeur macht sein 104 Shutout perfekt.Herzlichen Glückwunsch
Kacke!!! :wand:
Glückwunsch an Brodeur, ganz starke Leistung! :up: :huldigung:
Die Devils liegen den Penguins in dieser Saison mal so gar nicht. 1:12 Tore in 3 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Ganz so schlimm sahen die Leistungen in den Spielen aber nicht aus. Das erste Drittel war am Montag durchaus in Ordnung, nur fiel das Tor halt auf der falschen Seite. Der Mittelabschnitt begann mit dem zweiten Gegentor extrem blöd, was folgte war dann katastrophal, so dass die Penguins mit dem 0:3 in diesen 20 Minuten noch gut bedient waren. Da das Spiel damit entschieden war, kann man das Schlussdrittel eigentlich gar nicht bewerten.
Heute Nacht geht es nun gegen die Senators. Auch gegen dieses Teams lieferten die Penguins zwei durchwachsene Leistungen ab, wobei Spiel 1 trotzdem gewonnen wurde. Hängen geblieben ist aber wohl vor allem das letzte Drittel bei der 2:6-Niederlage, welches bisher wohl das Schwächste der Saison war. Hoffentlich läuft´s heute Nacht besser!
Statistikalarm:
In den letzten 44 Spielen der Regular Season spielten die Penguins nie zu Null. Auffällig für ein eigentlich so offensivstarkes Team ist dabei, dass man im selben Zeitraum schon viermal ohne eigenen Torerfolg vom Eis ging! :down:
Sieg gegen die Sens
Das war die richtige Antwort auf die Niederlage gegen die Devils.
Malkin mit Hat-trick,Guerin mit zwei Toren schade das er das 3 nicht geschafft hat.
Sauber Pens
Zitat von: hockeyfan am 24. Dezember 2009, 03:47:32
Sieg gegen die Sens
Das war die richtige Antwort auf die Niederlage gegen die Devils.
Malkin mit Hat-trick,Guerin mit zwei Toren schade das er das 3 nicht geschafft hat.
Sauber Pens
Glückwunsch, die Pens Fans werden schöne Weihnachten haben :grins:! Ist schon heftig, die Pens schießen 8 Tore und dennoch war Fleury wohl mit der beste Mann auf dem Eis ... irgendwas lief da bei den Sens verkehrt :grins:!
Zitat von: Sabres90 am 24. Dezember 2009, 03:50:54
... irgendwas lief da bei den Sens verkehrt :grins:!
Ich stehe sicher nicht unter dem dringenden Verdacht Mitleid mit den unterlegenen Gegnern der Pens zu haben, aber das war tatsächlich ein ganz merkwürdiges Spiel. 25:9 hiess es nach Torschüssen nach dem ersten Drittel für die Senators, auf dem Videowürfel stand aber dennoch nur ein 1:1. Nun ist nicht jeder gezählte Torschuss eine 100%ige Torchance, jedoch war darunter schon ne ganze Menge Qualität. Warum dann die Penguins im 2.Drittel plötzlich 4:1 führten kann man sich kaum erklären, jedoch wurde es nach diesem Tor dann auch die einseitige Angelegenheit, die das Endergebnis ausdrückt. Hätten die Penguins in den letzten Minuten nicht ausschliesslich auf einen Hattrick von Bill Guerin gespielt, so wäre wohl noch das eine oder andere Tor mehr gefallen. Wie dem auch sei: Ich fühlte mich durch dieses Offensivspektakel schon vor Weihnachten reich beschenkt. Bitte mehr davon!!!
Statistikalarm:8 Tore erzielten die Penguins zwar schon gegen die New York Rangers, aber da man gegen diese einen Gegentreffer mehr hinnehmen musste, geht das 8:2 gegen die Ottawa Senators als höchster Sieg in die Geschichte der bisherigen Saison ein. Besser lief es zuletzt vor über einem Jahr beim 9:2 über die New York Islanders, die man gar mit 9:2 aus dem Iglu fegte! :clap:
Hallo
War schon ein merkwürdiges Spiel gegen die sens. Obwohl die sens mehr Torschüsse zu verzeichnen hatten, hätte das Endergebnis noch höher ausfallen können.
Die PENS spielten in der offensive apsolut entfesselt. Das Passspiel :headb:. Tut mir ehrlich gesagt leid für die sens, mag das Team eigentlich ziemlich.
Fleury war ein weiteres mal sehr stark. Bin aber nicht der Meinung, dass er der "alleinige" beste Spieler der PENS war, Malkin und Crosby spielten ähnlich stark. Bei Crosby war einfach das Passspiel wieder unglaublich, wie er sich immer auf den Beinen hält und kaum vom puck zu trennen ist. Beim 5:1 hatt doch wohl jeder im Iglu mit dem Torschuss gerechnet und dann kommt doch noch der Rückpass zu Guerin. Besonders hats mich für Malkin gefreut :grins:. Hat wieder einmal gezeigt wie brandgefährlich er ist. Staal spielt weiter sehr stark. Guerin hätte ich das dritte Tor au jedenfall gegönt, spielte eine gute partie.
Und das PP :clap:. Malkin nun links einzusetzten zeigt schon erfreuliche Wirkung. Bin mir sicher, dass der Erfolg daran liegt.
man sollte aber auch erwähnen, dass man "rechtzeitig" im ersten drittel, daniel alfredsson aus dem spiel genommen hatte.
das war zwar ein regelkomformer check, aber in so einer situation und dann noch von der seite (blindside), ein richtig dirty check, völlig unnötig und nur auf die verletzung aus. kein ethos mehr, da darf ein untalentierter nichtsnutz von craig adams einen anderen spieler zusammenfahren und verletzen und seine kollegen auf der bank gratulieren ihm auch noch.
am klaren sieg der pens hätte wahrscheinlich auch ein alfredsson nichts geändert. ein fader beigeschmack bleibt dennoch, denn erst nach der verletzung dominierte pittsburgh das spiel.
Das darf doch nicht sein
Man führt mit 3:0 gegen die Sabres und verliert das Spiel mit 3:4
Das ist halt Eishockey man kann 5:0 führen und noch verlieren(Blackhawks-Flames)
Und heute Nacht geht es zum Angstgegner in dieser Saison den Devils (hoffentlich kein Shutout für Brouder)
Zitat von: hockeyfan am 30. Dezember 2009, 13:40:41
Das darf doch nicht sein
Man führt mit 3:0 gegen die Sabres und verliert das Spiel mit 3:4
Das ist halt Eishockey man kann 5:0 führen und noch verlieren(Blackhawks-Flames)
Und heute Nacht geht es zum Angstgegner in dieser Saison den Devils (hoffentlich kein Shutout für Brouder)
Ja, das ist Eishockey, aber ihr seit auch selber Schuld, ihr habt nach dem 0:3 zu arg die Handbremse angelegt und die Rechnung ohne Stafford und Lalime gemacht :headb:!
ZitatJa, das ist Eishockey, aber ihr seit auch selber Schuld, ihr habt nach dem 0:3 zu arg die Handbremse angelegt und die Rechnung ohne Stafford und Lalime gemacht headb!
Ja die Pens waren sich zu sicher.Man führt ja 3:0 was soll noch passieren zack zick zock boom :wand:
verzockt
0:2 für die Devils
Im letzten Spiel im alten Jahr verlieren die Pens gegen die Devils in einem Torarmen Spiel mit 0:2
Alle Spiele gegen die Devils gingen verloren.Diesmal nicht zwar nicht hoch und eindeutig wie die anderen Spiele
Aber man sieht irgendwie kein Land gegen die Devils.
Das war die 3 Niederlage in Serie für die Pens.
Broudeur macht sein 2 Shutout(105 ins.) in dieser Saison gegen die Pens
Wieder eine Niederlage
4 Niederlage in Serie für die Pens.Gegen Tampa Bay verloren die Pens mit 1:3
Ich weiß nicht was los ist???? :wand: :pillepalle:
könnte :brech:
War in meinen Augen ein ganz schwacher Auftritt....... :disappointed:
Bin gespannt....nachher bei den Panthers......reißt die Serie?
Und die Serie geht weiter ( Niederlagen das war die 5 )
Man führte 2:0 und verliert noch 2:6
weiterer Kommentar erspare ich mir
Zitat von: hockeyfan am 04. Januar 2010, 13:18:58
weiterer Kommentar erspare ich mir
Lass mich raten. Würde mit Sch anfangen und eiße aufhören. Geht mir nämlich genauso. :motz: :wand: :down:
Aber ich mach mir Hoffnung und behaupte das ist das große Luftholen bevor die ganze Liga weggeblasen wird. :augenzwinkern: :grins: :lachen: :up:
Gegen die Trashers müsste mal wieder was punktemäßig bei rumkommen!
Zitat von: edde am 04. Januar 2010, 13:33:19
Zitat von: hockeyfan am 04. Januar 2010, 13:18:58
weiterer Kommentar erspare ich mir
Lass mich raten. Würde mit Sch anfangen und eiße aufhören. Geht mir nämlich genauso. :motz: :wand: :down:
Zu einem anderen Kommentar bin ich zur Zeit auch kaum fähig. Allerdings bin ich mir noch unschlüssig, ob das Ganze jetzt als Krise zu bezeichnen ist oder als Aneinanderreihung von Erlebnissen der Marke "Dumm gelaufen".
Betrachtet man gestern mal nur die erste Hälfte des Spiels, so kann man von einem starken Auftritt der Penguins sprechen. Umso ärgerlicher ist es natürlich, wenn die Partie noch verloren geht. Genauso sah es gegen die Sabres aus. Auch gegen die hätte man mit 5:0 führen können (müssen?) ehe der Gegner sein erstes Tor erzielte. Fakt ist, dass die Penguins momentan durch Gegentore völlig aus der Bahn geworfen werden, statt kühlen Kopf zu bewahren. Damit das Selbstvertrauen nicht noch mehr leidet muss jetzt unbedingt ein Sieg gegen Atlanta her. Und wisst ihr was? Den wird es geben!
Spätestens, wenn es morgen k1en Sieg gegen Atlanta gibt, wird man von 1er Krise sprechen müssen. Letztes Jahr sah es um diese Zeit 'rum auch ziemlich mau bei den Pens aus - & dann kamen Guerin & Kunitz. Ich bin gespannt, was sich diesmal tut, denn irgendwas wird sich tun müssen. Dieses Team wird so, wie es jetzt ist, nicht viel gewinnen. :disappointed:
Zitat von: Jake The Rat am 04. Januar 2010, 20:27:44
Spätestens, wenn es morgen k1en Sieg gegen Atlanta gibt, wird man von 1er Krise sprechen müssen. Letztes Jahr sah es um diese Zeit 'rum auch ziemlich mau bei den Pens aus - & dann kamen Guerin & Kunitz. Ich bin gespannt, was sich diesmal tut, denn irgendwas wird sich tun müssen. Dieses Team wird so, wie es jetzt ist, nicht viel gewinnen. :disappointed:
Ich meine in solchen Situationen zeigt sich, was der Coaching Staff wirklich drauf hat. Wie sie ein Team das erst top drauf war und dann in ein Loch fällt aus dieser Mini-Krise führt....
Da hat rubbershark recht behalten.Ein wichtiger 5:2 sieg bei dem vor allem die 3.reihe aufgezeigt hat. Ganz stark natürlich der Assist von malkin auf Caputi,hat mich irgendwie an das tor von ovechkin erinnert. Brent Johnson hat die Pens vor allem im 1.drittel in der partie gehalten.Wichtg war auch das afinogenov bis auf seinen stangenschuss gar nicht und Kovalchuk fast gar nicht ins spiel kommen konnte. Ein Selbstvertrauensboost für die meiner Meinung nach beste Rivalry in der NHL gegen die Flyers am donnerstag! Ein sieg und die "Krise" ist für eine Zeit mal auf Eis gelegt.
Gute Nacht leute
Nach 5 Niederlagen ist der Knoten geplatzt.
5:2 Sieg für die Pens über die Thrashers
Saubere Leistung der Pens
Zitat von: Jake The Rat am 04. Januar 2010, 20:27:44
Spätestens, wenn es morgen k1en Sieg gegen Atlanta gibt, wird man von 1er Krise sprechen müssen. Letztes Jahr sah es um diese Zeit 'rum auch ziemlich mau bei den Pens aus - & dann kamen Guerin & Kunitz. Ich bin gespannt, was sich diesmal tut, denn irgendwas wird sich tun müssen. Dieses Team wird so, wie es jetzt ist, nicht viel gewinnen. :disappointed:
Ratte, die Penguins werden sich sicherlich geehrt fühlen, weil du dich um sie sorgst, aber gerade dein letzter Satz gibt zumindest mir Mut, wieder an den Titel zu glauben. Hast du nicht in der letzten Saison auch bis zum Schluss geglaubt, dass die Pens es nicht sehr weit bringen werden?
Dazu ein paar kleine Zahlenspielereien:
In der letzten Saison endete am 5.Januar eine Serie von 5 Niederlagen, die am 27.Dezember begonnen hatte.
In dieser Saison endete am 5.Januar eine Serie von 5 Niederlagen, die am 27.Dezember begonnen hatte.
Und den Spass müssen wir uns jetzt auch noch gönnen:
Nach dem Cupgewinn in der Saison 1990/1991 gewannen die Pens auch im darauf folgenden Jahr den Stanley Cup.
Nach dem Cupgewinn in der Saison 2008/2009 ... :grins:
Um mal wieder zum Ernst der Lage zurückzukehren: Natürlich könnte die eine oder andere Verstärkung, gerade auf den Wingerpositionen nicht schaden, aber auch mit dem jetzigen Kader können es die Penguins wieder weit bringen. Allerdings - und das wissen wir alle - wenn ein ähnliches Formtief die Penguins in der ersten Play-off-Woche erreicht, dann kann natürlich auch schnell Schluss sein!
Um zum Schluss zu kommen:
Natürlich haben Guerin & Kunitz in der letzten Saison viel Schwung in´s Team gebracht, weit wichtiger war aber meiner Meinung nach die Rückkehr des langzeitverletzten Sergei Gonchar. In den letzten Spielen, in denen Gonch erneut fehlte, merkte man wieder einmal, dass noch immer kein Spieler so schwer zu ersetzen ist wie die Nummer 55.
Fazit:
Mit Gonchar kommt dauerhafter Erfolg und wenn alles gut läuft, dann sieht man das schon morgen Nacht!
Gummihai hat Recht. Vor allem mit der Vorraussage von kommenden Ereignissen. :grins:
Ich bin mal gespannt ob Shero dieses Jahr wieder irgendwelche Trades machen wird. Wirklich daran glauben kann ich nicht. Aber ich hätte auch nie geglaubt das man Whitney traden würde und schwupps war er weg!
Natürlich könnte man noch einen guten Winger gebrauchen, aber eine stabile Defensive ist bei weitem wichtiger. Tore schießen die Pens auch so genug (außer gegen Brodeur :wand:). Deshalb ist ein fitter Gonchar für die Pens so enorm wichtig, weil anscheinend nur er mit seiner Erfahrung die nötige Sicherheit und Ruhe ins Spiel bringen kann. Das hat man an den Ergebnissen während seiner verletzungsbedingten Zwangspausen deutlich erkennen können.
Zitat von: Rubbershark am 06. Januar 2010, 20:59:18
Nach dem Cupgewinn in der Saison 1990/1991 gewannen die Pens auch im darauf folgenden Jahr den Stanley Cup.
Nach dem Cupgewinn in der Saison 2008/2009 ... :grins:
Der kl1e, aber f1e Unterschied: damals hiess der Captain Mario Lemieux - & heute? :rolleyes: :disappointed:
ZitatIn den letzten Spielen, in denen Gonch erneut fehlte, merkte man wieder einmal, dass noch immer kein Spieler so schwer zu ersetzen ist wie die Nummer 55.
Da sind wir mal 1er Meinung. Gonchar ist wichtiger als Crosby & Malkin; ach was: als beide zusammen. :grins:
ZitatFazit:
Mit Gonchar kommt dauerhafter Erfolg und wenn alles gut läuft, dann sieht man das schon morgen Nacht!
Das warten wir mal ab. Wenn 1 Team so von 1em 1zelnen Spieler abhängt, der ziemlich verletzungsanfällig ist, dann hat es 1 Problem. Bei den Devils fiel der beste Verteidiger, Paul Martin, auch lange Zeit aus, & wo stehen die? :zwinker: :blll:
Zitat von: Jake The Rat am 07. Januar 2010, 11:54:26
Zitat von: Rubbershark am 06. Januar 2010, 20:59:18
Nach dem Cupgewinn in der Saison 1990/1991 gewannen die Pens auch im darauf folgenden Jahr den Stanley Cup.
Nach dem Cupgewinn in der Saison 2008/2009 ... :grins:
Der kl1e, aber f1e Unterschied: damals hiess der Captain Mario Lemieux - & heute? :rolleyes: :disappointed:
Und der hatte zu dem Zeitpunkt auch erst einen Cup geholt! Also quasi noch ne Parallele die man da ziehen kann! :up: :grins:
Die Pens gewinnen in Toronto mit 4:1
Nach der Schmach gegen die Flyers siegen die Pens bei den Maple Leafs.
Ein sauberes Spiel der Pens wo ein überragender Gonchar mit 2 Toren sein Comback nach Verletzung gefeiert hat.Crosby mit seinem 27 Saisontreffer.Fleury war diesmal auf dem Pfosten.
Leider traf Malkin im Spiel nicht (8 Spiele kein Tor mehr das letzte war bei seinem Hat-Trick am 23.12.09 gegen die Sens).Jedenfalls 2 Assists konnte er sich auf sein Scorerkonto schreiben
Zitat von: Jake The Rat am 07. Januar 2010, 11:54:26
Zitat von: Rubbershark am 06. Januar 2010, 20:59:18
Nach dem Cupgewinn in der Saison 1990/1991 gewannen die Pens auch im darauf folgenden Jahr den Stanley Cup.
Nach dem Cupgewinn in der Saison 2008/2009 ... :grins:
Der kl1e, aber f1e Unterschied: damals hiess der Captain Mario Lemieux - & heute? :rolleyes: :disappointed:
ZitatIn den letzten Spielen, in denen Gonch erneut fehlte, merkte man wieder einmal, dass noch immer kein Spieler so schwer zu ersetzen ist wie die Nummer 55.
Da sind wir mal 1er Meinung. Gonchar ist wichtiger als Crosby & Malkin; ach was: als beide zusammen. :grins:
ZitatFazit:
Mit Gonchar kommt dauerhafter Erfolg und wenn alles gut läuft, dann sieht man das schon morgen Nacht!
Das warten wir mal ab. Wenn 1 Team so von 1em 1zelnen Spieler abhängt, der ziemlich verletzungsanfällig ist, dann hat es 1 Problem. Bei den Devils fiel der beste Verteidiger, Paul Martin, auch lange Zeit aus, & wo stehen die? :zwinker: :blll:
Die Ratte hat absolut recht, und um ehrlich zu sein macht mir das Sorgen. An einem Malkin kann sich das Team nicht aufrichten, Crosby ist einer der die Offensive führt. Aber für die Defensive ist Gonchar als Führungsperson für die anderen, meist noch sehr jungen Spieler ein wichtiger Pfeiler an dem sie sich aufrichten können. Was Gonchar wert ist hat man gegen Toronto (wieder mal) gesehen. Auch wenn ein sehr starker Fleury auch seinen Anteil an diesem Sieg hatte.
um nochmal auf das nicht gegebene Tor der Flyers zurück zukommen.
http://www.philly.com/philly/blogs/frequentflyers/ (http://www.philly.com/philly/blogs/frequentflyers/)
wird wohl schwer zu sagen sein ob das wirklich stimmt oder nicht.ich persönlich hab mich im Spiel schon gewundert warum die eine Kamara erst nach dem no-Goal Call gezeigt wurde.
Zitat von: Günne88 am 12. Januar 2010, 05:26:50
um nochmal auf das nicht gegebene Tor der Flyers zurück zukommen.
http://www.philly.com/philly/blogs/frequentflyers/ (http://www.philly.com/philly/blogs/frequentflyers/)
wird wohl schwer zu sagen sein ob das wirklich stimmt oder nicht.ich persönlich hab mich im Spiel schon gewundert warum die eine Kamara erst nach dem no-Goal Call gezeigt wurde.
Der Kommentator sagt ja auch "We have got to save this"....
Ich hatte mich gewundert das es nicht gegeben wurden ist.Fande das er drin war.
Ob 7:4 verloren oder 8:4 das macht die Kuh auch nicht fett.Das darüber gesprochen wird ist klar und wenn bei FSN Pittsburgh was schief gelaufen ist wird darüber auch gesprochen mit der NHL
Habe mir gerade das Video angeguckt:Klares Tor
Coole Aktion von Crosby in Calgary:
ZitatExample of class, Sidney Crosby, in full gear mind you, came to the Hot Stove Lounge to find Peter Maher to apologize for not getting an interview done before practice.
Der weiss was sich gehört. Peter Maher ist auch ne coole Socke :grins:
Seit gestern spielen Malkin, Fedotenko und Talbot wieder zusammen und bilden die 2 Reihe. Wenn sie zusammen endlich ins Rollen kommen wie letztes Jahr in den Playoffs kann man sich einiges erwarten. nhl.com wars sogar einen Artikel wert. Ich persönlich wäre schon froh wenn es dazu führen würde das Malkin endlich wieder mehr Spaß am Spiel hat. Die letzten Wochen ließen bei mir nämlich den Anschein aufkommen das Malkin momentan nicht wirklich Bock auf Hockey hat. Und ich denke Talbot und Fedotenko werden von dieser Reunion auch ihren persönlichen Nutzen ziehen und damit insgesamt das ganze Team weiter nach vorne bringen. Die Leistung der Playoffs kann man natürlich nicht erwarten, die war in meinen Augen einfach sensationell! :huldigung:
Ich glaube auch, dass die Reunion der 1b-Reihe zunächst mal allen 3 Spielern gut tun wird. Allerdings wird es natürlich schwer werden, an die letzten Play-off´s anzuknüpfen, in denen Talbot und Fedotenko an der Seite des überragenden Malkin Leistungen ablieferten, die sie sich wohl selber kaum zugetraut haben. Talbot ist reichlich verspätet in die Saison eingestiegen und hat bisher noch kein Bein auf den Boden gekriegt, Fedotenko liefert lediglich Durchschnitt ab und Malkin hat in den letzten Wochen die sprichwörtliche Sch... am Schläger. Das hat meiner Meinung nach weniger mit Bock als mit Verzweiflung zu tun. Bei aller Klasse neigt er zur Ungeduld wenn es mal nicht so läuft, was sich dann auch immer wieder mit frustbedingten Strafzeiten belegen lässt. Aber keine Sorge: Schon bald wird Malkin wieder vorlegen und treffen und das Team zu besseren Leistungen führen. Wer die Rechnung ohne Geno macht, der wird am Ende einen Strich hindurchziehen müssen!
Ich will mal hoffen das du Recht behälst. Aber ich denke dadurch das Malkin wie von dir gesagt sprichwörtlich die Sch... am Schläger klebt wird er auch ne gehörige Portion Frust schieben. Und Frust ist nunmal der Motivation eines Spielers nicht immer förderlich. Er bräuchte einfach mal wieder ein richtiges Multi-Point-Game wo er mal wieder abgeht wie Schmidts Katze. Das er das drauf hat steht wohl ausser Frage, und für Motivation und Spielfreude wäre es wahrscheinlich der entscheidende Zündunke um den momentan stotternden Motor Malkin wieder zum Laufern zu bringen. Und wenn Malkin wieder richtig ins rollen kommt wird er auch zwangsläufig das Spiel seiner Mitspieler auf eine höhere Ebene heben.
Pittsburgh hat die ersten Gespräche mit Gonchar für einen neuen Vertrag begonnen!
ZitatThe Pittsburgh Penguins and Sergei Gonchar have opened up discussions on a new contract.
The defenceman's agent JP Barry met Penguins general manager Ray Shero Tuesday in Calgary. The two sides began preliminary discussions that focused mainly on term.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=306028
Wäre sicher ein wichtiges Signing für die Pens, Gonchar ist in der Abwehr ein ganz wichtiger Mann - wenn nicht sogar der wichtigste!
Die Pens gewinnen auch ihr 2 Spiel in der Ferne
Mit 3:2 gewinnen die Pens bei den Oilers trotz eines 0:2 Rückstandes.
Nach 2 Dritteln sah es so aus das die Oilers gewinnen aber die Pens haben Moral bewiesen und schlugen im letzten Drittel zu und drehten das Spiel zu ihren Gunsten.
Garant war Staal der an allen 3 Toren beteiligt war.
Zu Gonchar:Die Pens müssen ihn einen neuen Vertrag geben.Gonchar ist sehr wichtig für die Pens man kann ja nachgucken wieviel Siege mit oder ohne Gonchar gemacht wurden sind in dieser Saison.
Zitat von: hockeyfan am 15. Januar 2010, 11:31:05
Zu Gonchar:Die Pens müssen ihn einen neuen Vertrag geben.Gonchar ist sehr wichtig für die Pens man kann ja nachgucken wieviel Siege mit oder ohne Gonchar gemacht wurden sind in dieser Saison.
Seh ich genauso. Gonchar ist mit einer der wichtigsten Schlüsselspieler. Alles andere als eine Verlängerung wäre für mich eine Enttäuschung.
Zitat von: hockeyfan am 15. Januar 2010, 11:31:05
Garant war Staal der an allen 3 Toren beteiligt war.
Ich würde es nicht nur alleine auf Staal reduzieren, die gesamte 3. Reihe war ein Garant für den Sieg! Aber das soll Staals Leistung nicht schmälern, 3 Assists in einem Spiel hat er vorher noch nicht geschafft. :up:
Hallo
Schön dass das Team wieder auf die Siegesstrasse zurück gekehrt ist.
Besonders die 3. Reihe spielt wieder sehr stark. Besonders Staal, er ist ein richtiger Unruhestifter in der Gegnerischen Zone.
das einzige worum man sich im Augenblick Sorgen machen müsste is wohl Malkin. Er kommt nicht wirklich auf touren. Meiner Meinung nach ist er einfach frustriert. Könnte mir vorstellen, dass er unbedingt vorne in der Skorerliste stehen will. So legt er sich einen gewaltigen Druck auf.
Wie gefällt euch eig. Crosbys Rolle als "Torschützenmaschine"? Mir gefällt er als Assistkönig irgendwie besser. Ist schlussendlich ja auch egal :grins:.
Zitat von: enemy1291 am 15. Januar 2010, 19:04:52
Wie gefällt euch eig. Crosbys Rolle als "Torschützenmaschine"? Mir gefällt er als Assistkönig irgendwie besser. Ist schlussendlich ja auch egal :grins:.
Mir gefällt Crosby in der Rolle des Torschützen schon immer sehr gut. :grins: Was halt diese Saison extrem auffällt ist die Tatsache das er jetzt in Situationen selbst aufs Tor schießt anstatt wie noch letzte Saison den Puck nochmal zu einem seiner Mitspieler zu geben, der meistens auch nicht viel besser positioniert ist. Was mir auffällt und was ich positiv bewerte ist die Tatsache das Crosby nicht nur mehr selbst auf Tor schießt, sondern das dabei auch die Genauigkeit gestiegen ist. Von einem Captain einer Mannschaft wird nunmal erwartet das er Verantwortung übernimmt. Crosby übernimmt diese Verantwortung. Er sucht selbst den Abschluß und stellt sich damit eben dieser. Trifft er das Tor ist alles ok. Trifft er nicht und das Spiel geht verloren heißt es danach: "Hätte er statt selbst zu schießen abgespielt hätte sein Mitspieler vielleicht den Treffer erzielt." Letzte Saison hat Crosby diese Verantwortung eben noch öfters an seine Mitspieler übertragen. Diese Saison (und auch schon in den Playoffs) übernimmt er diese Verantwortung selbst. Sein momentaner Erfolg gibt ihm Recht. :up:
Letztendlich sinds die Tore die zählen, die entscheiden ein Spiel, nicht die Assists! :zwinker:
Gerade habe ich diese News gelesen.
Fleury hats sich bei den Oilers verletzt und ist zum Glück nur Day to Day gelistet.Er hat was am Finger
Quelle:http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=513776 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=513776)
Nach der Roadtour von 5 Spielen gehts morgen wieder in die Mellon Arena.
Es wird gegen die Islanders nicht leicht.New York hat die letzten 4 Spiele gewonnen und da waren 2 namhafte Gegner dabei die man zu Null vom Eis geschossen hat.
Also sind Islanders sehr heiß.Vorsicht Pens
Ich weiß nicht ob Fleury morgen dabei ist oder wieder die 2 Goalies vom Samstagsnacht gegen die Canucks wo man mit 2:6 unter die Räder kam.Hoffen wir mal das Fleury da ist und das Team sich zusammenreißt.
Überings Malkin hat wieder getroffen zwar mit seinen Kufen weil er Geschubst wurde und das Tor von den Schiris gegeben wurde was den Pens auch nicht half.
Sieg für die Pens gegen die Islanders
Mit 6:4 gewinnen die Pens zuhause.
Man führte 4:1 (3:0) gegen die Islanders als man mit dem spielen aufhörte.Die Islanders schafften dann das 4:4 und es wurde mal wieder Spannend.
Zum Glück schafften die Pens noch 2 Tore.
Das Power-Play Spiel wars zu verdanken das die Pens gewonnen haben.
Malkin traf heute wieder und das 3 mal.hat wohl die Seuche überwunden.
Trotzdem muss was gemacht werden das man seine Gegner nicht stark macht und das Spiel aus der Hand zu geben.
Kein Wort zu den 6 Punkten von Cindy???
doch ich. :grins: wieso gibt es im eishockey dafür einen secondary assist?? crosby zu malkin, malkin zu gonchar und der zurück zu malkin und tor.
wieso ist eishockey nicht ein wenig mehr wie fussball?? :rolleyes: keine komischen 2nd assists kein so großes tramtram um die statistiken.....ich hab noch nie im kicker ne schlagzeile gelesen, dass gomez zum 300. mal aufs tor geschossen hat. :lachen:
Zitat von: DarthEde am 20. Januar 2010, 09:34:30
doch ich. :grins: wieso gibt es im eishockey dafür einen secondary assist?? crosby zu malkin, malkin zu gonchar und der zurück zu malkin und tor.
wieso ist eishockey nicht ein wenig mehr wie fussball?? :rolleyes: keine komischen 2nd assists kein so großes tramtram um die statistiken.....ich hab noch nie im kicker ne schlagzeile gelesen, dass gomez zum 300. mal aufs tor geschossen hat. :lachen:
Ich glaube, dass Statistik-Wahnsinn wenig mit Eishockey oder Fussball zu tun hat. Eher was mit den Amis allgemein. Sie sind verrückt nach Statistiken, siehe auch NFL usw.
Bei Secondary Assist sehe ich genauso wie du. Manchmal ist es überhaupt nicht nachvollziehbar wie ein Spieler noch zu einem Scorerpunkt (oder auch 6 Punkte) kommt. Ohne secondary Assist wären wohl Thornton und Crosby im Niemandsland der Scorer-Ranking und das wollen die Nordamerikaner wahrscheinlich verhindern. :grins: Ich habe irgendwo eine Tabelle gesehen, in der die Assist der Spieler in 1. und 2. Assist unterteilt wurden. Mal schauen, ob ich das noch finde.
stimmt die amis sind wirklich statistik verrückt. :disappointed:
Hallo
Hab das Spiel gegen NY leider nihct schauen können.
Freut mich auf jeden Fall für Malkin.
Ist aber nicht wirklich erfreulich, dass die Isles nochmal ins Spiel zurück finden konnten.
Und zu "Cindy" (der wird einfach nie alt, ist aber mehr lächerlich als lustig): Hat wohl wieder mal ein klasse Spiel gezeigt und trift weiter das Tor, nicht schlecht.
Das mit den Statistiken ist wohl teilweise schon übertrieben. Denk aber, das mit dieser Assistregel auch das Aufbauspiel "gewürdigt" wird. Es ist doch so, dass die aller wenigsten Tore durch ein schönes Dribling und Alleinvorstellung entstehen. So steht vor den meisten Toren ein Aufbau und der an sich ist doch oft genug "Punktewürdig". Es wird ja wohl keiner behaupten, dass jeder Spieler ein Spielemacher ist. Die, die es sind, sind doch wohl wichtig für ein Team. In diesem Sinne denke ich sind Sedin und Thorton mit ihren 50 Assist verdient Punkteleader.
Das Spiel gegen die Caps sollte man, denk ich auf keinen Fall verpassen. Wird sicher unterhaltsam!
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 20. Januar 2010, 09:23:04
Kein Wort zu den 6 Punkten von Cindy???
Doch, hat er toll gemacht. Ich glaube allerdings nicht, dass der Personenkult um diesen Spieler im Penguins-Bereich geboren wurde. Die Leute, die jetzt wieder allergisch auf den Namen Cindy reagieren sollen, findest du sicher in anderen Teilen dieses Forums!
Zitat von: 500-Player am 20. Januar 2010, 13:01:58
Ohne secondary Assist wären wohl Thornton und Crosby im Niemandsland der Scorer-Ranking und das wollen die Nordamerikaner wahrscheinlich verhindern. :grins: Ich habe irgendwo eine Tabelle gesehen, in der die Assist der Spieler in 1. und 2. Assist unterteilt wurden. Mal schauen, ob ich das noch finde.
Mach es nicht! Du wirst sicher erschrocken feststellen, dass Crosby in dieser Saison mehr Tore als Assists erziehlt hat und schon allein dadurch nicht im Niemandsland des Scorer-Rankings verschwinden wird.
Zitat von: hockeyfan am 20. Januar 2010, 04:22:16
Das Power-Play Spiel wars zu verdanken das die Pens gewonnen haben.
Das wurde auch mal höchste Zeit! Zum Glück agiert man jetzt wieder mit zwei echten Bluelinern im PP, so dass Evgeni Malkin auch endlich wieder seine Stärken einbringen kann. :up:
Zitat von: hockeyfan am 20. Januar 2010, 04:22:16
Malkin traf heute wieder und das 3 mal.hat wohl die Seuche überwunden.
Ganz ehrlich, ich habe schon deutlich bessere Spiele von Malkin gesehen, in denen er nicht getroffen hat. Die drei Tore werden ihm hoffentlich Auftrieb geben, aus dem Formtief muss und wird er sich aber weiter hinausarbeiten.
Überhaupt überzeugen neben Crosby zur Zeit eigentlich nur die 3.Sturmreihe und vielleicht noch Bill Guerin. Die meisten anderen Spieler liegen deutlich unter dem Niveau, das sie zu Beginn der Saison gezeigt haben.
Zitat von: enemy1291 am 20. Januar 2010, 19:13:21
Das Spiel gegen die Caps sollte man, denk ich auf keinen Fall verpassen. Wird sicher unterhaltsam!
Wenn man die Partien gegen die Caps in den letzten Jahren sieht, dann DARF man dieses Spiel eigentlich gar nicht auslassen. Leider beginnt nhl.com schon heute mit diesem ewigen "Sid vs Ovi" und vergisst mal wieder, dass da noch einige Andere auf dem Eis stehen werden! :grr!:
Niederlage gegen die Caps
Mit 3:6 verlieren die Pens gegen die Caps.
Eigentlich haben die Pens gut gespielt im letzten Drittel nach dem Breakaway von Fleischmann zum 4:3 ließen die Pens nach was dann in ein Power-Play Tor zum 5:3 für die Caps bestraft wurde.
Dann wars vorbei mit 2 Dritteln guten spielens
Das PP von den Pens war heute wieder schlecht 0/4.Beim Spiel gegen die Islanders klappte das besser.
Tore für die Pens:Crosby,Letang und Johnson der heute sein NHL Debüt gemacht hat.
Zitat von: hockeyfan am 22. Januar 2010, 04:21:56
Tore für die Pens:Crosby,Letang und Johnson der heute sein NHL Debüt gemacht hat.
Das stimmt nicht so. :finger: Theodore, Letang und Johnson muss es heißen. Bei mir hätte Crosby nicht mal ein Assist für dieses Tor bekommen. :grins:
Zum Glück entscheiden das aber Leute mit Hirn!
Zitat von: 500-Player am 22. Januar 2010, 09:33:59
Zitat von: hockeyfan am 22. Januar 2010, 04:21:56
Tore für die Pens:Crosby,Letang und Johnson der heute sein NHL Debüt gemacht hat.
Das stimmt nicht so. :finger: Theodore, Letang und Johnson muss es heißen. Bei mir hätte Crosby nicht mal ein Assist für dieses Tor bekommen. :grins:
Erzähl das jemandem dens interessiert, dass tut es hier glaub ich niemanden.
Das Spiel empfand ich als ziemlich ausgeglichen.
Schade dass es nicht geklappt hat. Hab ich aber irgendwie erwartet. Gegen die Caps ist es doch immer das selbe. Es erinert mich immer wieder an die POs. Die PENs beliben der Box merh oder weniger gut fern und die Caps erlauben sich doch die eint oder andere Straffe. Der Unterschied ist einfach, dass die caps es sich problemlos leisten können, weil bei den PENS selbst bei einem schönen PP-Schirm die Scheibe nicht reingeht.
Gefreut hats mich ein bischen, dass ovi und Crosby nicht wirklich die Helden des Spiels waren. Es zeigten zwar beide schönes Eishockey aber es war doch mehr "brotlose Kunst". Crosby kam das 1:0 etwas entgegen dafür durfte das Russengesicht ins leere Tor ballern,
Ovechkin und "brotlose Kunst"? Zwei Tore, eine Vorlage und 1. Star des Spiels. :huldigung:
Zitat von: enemy1291 am 23. Januar 2010, 15:19:27
Zitat von: 500-Player am 22. Januar 2010, 09:33:59
Zitat von: hockeyfan am 22. Januar 2010, 04:21:56
Tore für die Pens:Crosby,Letang und Johnson der heute sein NHL Debüt gemacht hat.
Das stimmt nicht so. :finger: Theodore, Letang und Johnson muss es heißen. Bei mir hätte Crosby nicht mal ein Assist für dieses Tor bekommen. :grins:
Erzähl das jemandem dens interessiert, dass tut es hier glaub ich niemanden.
Kein Wunder im Pens-Fred. Bei euch legt Crosby auf und schießt dann auch selbst noch rein :grins: Ich bleibe dabei: Das Tor von Crosby gehört zur 99,9999999999% Theodore. :smile:
Ovi legte sicher eine geile Vorstellung hin.
Das PP-Tor war wirklich nicht schlecht.
Aber es will wohl keiner behaupten, das ein emptynetter besonderes Können braucht oder?
Eishockey haben auf jeden Fall beide schönes gezeigt, was übrigens auch auf Malkin zutrift.
Ovi? Malkin? Vorbei am Thema. Mir geht es nur um das Tor von Crosby..öhm ..ich meine, Theodore. :smile:
Zitat von: enemy1291 am 23. Januar 2010, 20:19:38
Ovi legte sicher eine geile Vorstellung hin.
Das PP-Tor war wirklich nicht schlecht.
Aber es will wohl keiner behaupten, das ein emptynetter besonderes Können braucht oder?
Eishockey haben auf jeden Fall beide schönes gezeigt, was übrigens auch auf Malkin zutrift.
Na ja, kommt halt auf die Position an, aus der aufs leere Tor "draufgeballert" wird: Ovi's "emptynetter" war da nicht der leichteste, weil er den Puck aus dem eigenen Drittel durch die Mitte ueber einige Schlaeger des Gegners heben musste, das ist schon was anderes, als wenn man aufs leere Tor zufaehrt und das Ding locker einschiebt. :zwinker:
Zitat von: enemy1291 am 23. Januar 2010, 20:19:38
Ovi legte sicher eine geile Vorstellung hin.
Das PP-Tor war wirklich nicht schlecht.
Aber es will wohl keiner behaupten, das ein emptynetter besonderes Können braucht oder?
Eishockey haben auf jeden Fall beide schönes gezeigt, was übrigens auch auf Malkin zutrift.
Nun da war da noch die Vorlage zum 1:1 von Knuble, wo er praktisch alles allein gemacht hat und allgmein eine starke Vorstellung. Aber Malkin war meiner Meinung nach sogar noch besser, der hat die Abwehr der Caps durchgewirbelt, hätte er nicht solche Trottel um sich in der Reihe hätte er ein paar Tore mehr organisiert.
Das Spiel gegen die Flyers war eng und spannend. Die Pens endlich mal mit 2 PP-Toren. Letztlich ein verdienter Sieg, da die Flyers selbst 1000%ige Chancen nicht verwertet haben. :blll: :grins:
Superleistung auch von Brent Johnson, außer beim Gegentor. :up: :up: :up:
Tore durch Gonchar und Cooke. Weiter so. :headb: :headb: :headb:
Zitat von: Penguins29 am 24. Januar 2010, 21:13:52
Das Spiel gegen die Flyers war eng und spannend. Die Pens endlich mal mit 2 PP-Toren. Letztlich ein verdienter Sieg, da die Flyers selbst 1000%ige Chancen nicht verwertet haben. :blll: :grins:
Superleistung auch von Brent Johnson, außer beim Gegentor. :up: :up: :up:
Tore durch Gonchar und Cooke. Weiter so. :headb: :headb: :headb:
Da gebe ich dir zu 100% recht, war echt ein spannendes spiel, aber was konnte man anderes erwarten, wenn Philly und Pittsburgh aufeinander treffen, die zwei Manschaften haben schon immer für spannende spiele gesorgt, und ich hoffe das wird in zukunft auch so bleiben ;)
Wie du schon gesagt hast, wie haben endlich mal unsere PP's genutzt, und hatten glück das Johnson ein echt guten abend hatte :)
Derby´s müssen Auswärts so gewonnen werden :clap:
Ansonsten ist eigentlich alles gesagt.....
War wirklich ein gutes Spiel
Power-Play Spiel war gut.Heute gehts im MSG weiter.Fleury ist wieder dabei.
4:2 Sieg gegen die Rangers. Das Powerplay war wieder gut, der wichtige Ausgleich im PP als direkte Antwort auf den Führungstreffer der Rangers. Connor kommt aus WBS, spielt an Crosbys Seite und macht 2 Buden. :up: Aufgrund seiner Schnelligkeit eine Alternative für den Kader, aber einen Guerin oder Kunitz ersetzt er auf Dauer nicht. Bin aber gespannt ob er gegen die Sens nochmal eine (verdiente) Chance erhält.
Niederlage für die Pens gegen die Sens
Pens verlieren mit 1:4 gegen Ottawa.Trotz einen guten Beginn nach 1:30 führte man mit 1:0 durch Malkin.
Die Sens haben zu Zeit einen tollen Lauf mit das Spiel von heute( 8 Spiele in Folge gewonnen).Durch den Sieg rücken die Sens den Pens auf dem Pelz.
So heute Abend steigt das Spiel gegen die Red Wings.Die Pens müssen gewinnen die Sens sind nur noch 1 Pkt hinter uns.Also Daumen drücken um 18.30 Uhr unserer Zeit geht es los.
Lets Go Pens
Zitat von: hockeyfan am 31. Januar 2010, 10:25:27
So heute Abend steigt das Spiel gegen die Pens. Die Red Wings müssen gewinnen, die Flames sind nur noch 1 Pkt vor uns. Also Daumen drücken um 18.30 Uhr unserer Zeit geht es los.
Lets Go Red Wings
Mache ich. :grins: :grins: :blll:
Ein hartes Stück Arbeit. Aber letztendlich ein verdienter Sieg gegen die Red Wings wenn man auf die Schußstatistik schaut. Ohne Howard in der heutigen Form hätten die Pens die Red Wings heute gekillt. :up: :heart: :headb:
Alles wird gut. Die Sens wurden wieder ein bißchen auf Abstand gehalten.
So kann es weiter gehen.
Spannendes Spiel, schöner Pass von Goligoski zum 1:0 von Crosby. Staal und Malkin in einer Linie war nicht ganz so effektiv wie ich es mir dann erhofft hatte. Staal hatte aber auch Pech als er 2 mal binnen Sekunden die gleiche Stelle der Latte traf. Glück wiederum für die Pens als Filpulla das leere Tor verfehlt. Im Shootout dann jeweils 2 schöne Tore von Sid und Malkin. Fleury hält die Bude sauber. Schade das es nicht mit dem Shutout geklappt hat. Aber ich glaube auf den kann ich auch den Rest der Saison vergeblich warten.
Solange die Pens in der Defence nicht sattelfester werden bzw. noch mal traden, denke ich auch, dass es mit einem Shootout für Fleury eng wird.
Er könnt ja auch einfach mal übermenschlich spielen! Einfach mal ein Spiel in dem der Gegner nur noch sowas denkt: :wand: Andere Goalies rufen ab und an gerade solche Leistungen gegen die Pens ab! :heul: :heul: :heul: Es sollte doch wirklich mal möglich sein die Null zu halten. Ich wüsste nicht welchen Verteidiger man traden sollte, es würde mir auch nicht gefallen da ich da zu sentimental bin. Gonchar wird nicht getraded, Letang steht noch am Anfang, der wird auf Dauer ne feste Stütze, Orpik wird auch nicht getraded, bleiben McKee, Goligoski, Eaton und Skoula. McKee will keiner haben, Goligoski würd ich net hergeben, ergo bleiben Eaton und Skoula. Skoula is auch net so begehrt...wenn dann würde in meinen Augen nur Eaton zum traden über bleiben!
Leute, warum schiebt ihr denn jetzt hier so eine Panik?
Klar, ein Shutout wäre mal eine feine Sache, aber reicht es nicht, wenn es ihn im entscheidenden Finalspiel um den Stanley-Cup gibt? :zwinker:
Die Abwehr steht insgesamt übrigens keineswegs schlechter als in der vergangenen Saison, denn der Gegentorschnitt ist in dieser Spielzeit sogar niedriger. Folglich würde ich in diesem Mannschaftsteil auch keine Veränderungen vornehmen. Leider wird Kris Letang aber wohl nicht über die Saison hinaus zu halten sein, denn der wird sicherlich ähnlich wie Stürmer Tyler Kennedy einen ziemlichen Aufschlag auf sein Salär erwarten.
Will man aber ernsthaft um den Titel mitspielen, dann muss mindestens noch ein überdurchschnittlicher Winger her!
Zitat von: Rubbershark am 01. Februar 2010, 19:12:18
Will man aber ernsthaft um den Titel mitspielen, dann muss mindestens noch ein überdurchschnittlicher Winger her!
oder kunitz fit werden!
Zitat von: Darkclaw77 am 02. Februar 2010, 02:06:27
Zitat von: Rubbershark am 01. Februar 2010, 19:12:18
Will man aber ernsthaft um den Titel mitspielen, dann muss mindestens noch ein überdurchschnittlicher Winger her!
oder kunitz fit werden!
Kunitz war in meinen Überlegungen mit einbezogen. Aber selbst wenn er fit ist, dann fehlt noch immer ein Winger an der Seite von Malkin. Allerdings ist es natürlich auch eine Option, Malkin selbst wieder zum Flügelspieler neben Jordan Staal zu machen. Das sah in den letzten beiden Spielen ja schon ganz gut aus. Allerdings muss man sich natürlich auch fragen, ob man die stärkste 3.Reihe der Liga (Cooke - Staal - Kennedy) tatsächlich opfern will. Aber vielleicht läuft ja auch wieder Maxime Talbot am Ende der Saison auch wieder zu grosser Form auf und das Problem löst sich von alleine. Abwarten ist mal wieder angesagt!
Meine Fresse, was ist eigentlich mit Sid Crosby los? Der Junge trifft und trifft und trifft, aus jeder Lage, in jeder Situation. Was der für Tore macht ist ja schon krank. Rückwärts zum Tor, im Fallen, auf dem Bauch liegend, aus der Luft, Onetimer, Handgelenkschuss, aus der Drehung, egal in welcher Situation, er trifft immer irgendwie. Und was er für Moves drauf hat. Und nicht zuletzt die Pässe. Wo andere nicht mehr wissen was sie unter dem Druck der Gegenspieler machen sollen, da spielt er noch einen perfekten Pass auf die Kelle des Mitspielers. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, dass es irgendjemanden gibt, der ernsthaft Ovechkin für den besten Spieler in der NHL hält. Ich wünschte die Rangers hätten Crosby gezogen... :christmas:
Joa und gestern Nacht hat er die Sabres zerlegt :wand:! Glückwunsch noch von mir an die Pens (Fans) zum Sieg, Buffalo hat es mit der Abwehrleistung nicht anders verdient gehabt und auch einem Miller gelingt es eben nicht, einem hochfliegenden Crosby aus der Bahn zu bringen! Kann da Marvel nur beipflichten, dieser Kerl ist ein Phänomen :huldigung:!
Zitat von: Sabres90 am 02. Februar 2010, 23:09:59
Joa und gestern Nacht hat er die Sabres zerlegt :wand:! Glückwunsch noch von mir an die Pens (Fans) zum Sieg, Buffalo hat es mit der Abwehrleistung nicht anders verdient gehabt und auch einem Miller gelingt es eben nicht, einem hochfliegenden Crosby aus der Bahn zu bringen! Kann da Marvel nur beipflichten, dieser Kerl ist ein Phänomen :huldigung:!
Der Kerl ist ein Phaenomen, aber uebertrifft Ovi bei weitem nicht :blll:, denn...
ZitatDer Junge trifft und trifft und trifft, aus jeder Lage, in jeder Situation. Was der für Tore macht ist ja schon krank. Rückwärts zum Tor, im Fallen, auf dem Bauch liegend, aus der Luft, Onetimer, Handgelenkschuss, aus der Drehung, egal in welcher Situation, er trifft immer irgendwie. Und was er für Moves drauf hat.
...das hat Ovechkin in jedem Jahr getan, seitdem er in der Liga ist und Sid zeigt es erst in diesem Jahr und...
ZitatUnd nicht zuletzt die Pässe. Wo andere nicht mehr wissen was sie unter dem Druck der Gegenspieler machen sollen, da spielt er noch einen perfekten Pass auf die Kelle des Mitspielers.
...auch da kann Ovi mittlerweile locker mithalten, weil er endlich genug Leute um sich hat, die seine Pace mitgehen koennen. :blll:
ZitatIch kann absolut nicht nachvollziehen, dass es irgendjemanden gibt, der ernsthaft Ovechkin für den besten Spieler in der NHL hält.
Na ja, bist ja auch du... :rolleyes: :grins: Wieviele Spiele hat Ovi fuer seine 35 Tore gebraucht? 47! Wieviele Crosby fuer seine 37? 56! Und nach Punkten und der +/- -Statistik ist Ovi trotz der weniger absolvierten Spiele immer noch deutlich besser als Crosby. Ich finde nicht nur, dass Ovi schon immer der bessere Spieler war, nein, ich denke sogar, dass es nie deutlicher gewesen ist als diese Saison, dass Ovi der weitaus bessere Spieler ist. :devil:
OA sorry das jetzt so zu sagen, du hast den Post ja schön aufgeteilt und Argumente reingebracht - aber bei deiner einseitigen Meinung über Russen musste ja sowas kommen :disappointed: :rolleyes:! Fehlte ja nur noch Cindy...!
Aber um deinen Ovi mal mit Zahlen in die Schranken zu weisen, hier mal die Stats der beiden ohne die jetzige Season:
SC: In 290 Spielen 397 Punkte bei 132 Toren und 265 Assists = 1,3 Punkte pro Spiel
AO: In 324 Spielen 420 Punkte bei 219 Toren und 201 Assists = 1,2 Punkte pro Spiel
Nehmen wir also mal an, Crosby hätte diese Effizienz in den 34 Spielen, die er weniger als Ovi gemacht hat, beibehalten, würde das heißen:
34*1,3 = 46,55
Rechnet man das zusammen, hieße das: 397 + 46 = 443 Punkte
Es ist also davon auszugehen, dass Crosby schon längst bessere Stats als Ovi hätte, wenn er 2007/2008 nicht 29 Spiele gefehlt hätte (Verletzung weiß ich nicht mehr).
Allgemein wird es eine ewige Diskussion bleiben, wer denn nun der bessere ist, aber da sich beide vom Spielertyp und Charakter unterscheiden, wird man es wohl nie ganz klären können :zwinker:!
Ich halte k1en der beiden für den besten Spieler der NHL, aber Ovechkin für klar besser als Crosby.
Schiessen, passen & skaten können beide, was sie unterscheidet, ist die physische Präsenz: Crosby 48 Hits in 56 Spielen, Ovechkin 130 in 47, womit er die Caps klar anführt. :headb:
Kurzum: Ovechkin spielt kanadischer als Crosby. :blll: Hinzu kommen noch Faktoren, die nicht so leicht in Zahlen auszudücken sind: Charisma & Leadership; beides sehe ich bei Crosby knapp unter Null. :devil:
Zitat von: Sabres90 am 02. Februar 2010, 23:50:57
OA sorry das jetzt so zu sagen, du hast den Post ja schön aufgeteilt und Argumente reingebracht - aber bei deiner einseitigen Meinung über Russen musste ja sowas kommen :disappointed: :rolleyes:! Fehlte ja nur noch Cindy...!
Aber um deinen Ovi mal mit Zahlen in die Schranken zu weisen, hier mal die Stats der beiden ohne die jetzige Season:
SC: In 290 Spielen 397 Punkte bei 132 Toren und 265 Assists = 1,3 Punkte pro Spiel
AO: In 324 Spielen 420 Punkte bei 219 Toren und 201 Assists = 1,2 Punkte pro Spiel
Nehmen wir also mal an, Crosby hätte diese Effizienz in den 34 Spielen, die er weniger als Ovi gemacht hat, beibehalten, würde das heißen:
34*1,3 = 46,55
Rechnet man das zusammen, hieße das: 397 + 46 = 443 Punkte
Es ist also davon auszugehen, dass Crosby schon längst bessere Stats als Ovi hätte, wenn er 2007/2008 nicht 29 Spiele gefehlt hätte (Verletzung weiß ich nicht mehr).
Allgemein wird es eine ewige Diskussion bleiben, wer denn nun der bessere ist, aber da sich beide vom Spielertyp und Charakter unterscheiden, wird man es wohl nie ganz klären können :zwinker:!
Nimmt sich also nicht viel, genau das, was ich vorher gesagt habe: Diese Saison schreit einem der Unterschied ja geradezu entgegen. :blll: Ausserdem: Crosby hatte ueber den Grossteil seiner Zeit in Pittsburgh bessere Spieler um sich gehabt, waehrend Ovi die ersten 2 Jahre auf sich alleine gestellt war. Was meinst du, wieviele Punkte er mit einem Team wie den Pens gemacht haette?! :devil: Ich fange erst gar nicht mit rein mathematischen Beweisen an (da es statistisch leichter ist, einer von meistens 2 Vorlagengebern als der einzige Torschuetze zu sein, hat Crosby schon alleine durch seine Spielausrichtung als Spielmacher bessere Chancen, mehr Punkte zu erzielen: Und nutzt sie trotzdem nicht! :grins:). Und einseitige Meinung ueber Russen? Da musst du nochmal durchlesen, was ich schon ueber Zherdev, Kovalev oder Samsonov geschrieben habe. :augenzwinkern:
Zitat von: Jake The Rat am 02. Februar 2010, 23:52:04
Ich halte k1en der beiden für den besten Spieler der NHL, aber Ovechkin für klar besser als Crosby.
Schiessen, passen & skaten können beide, was sie unterscheidet, ist die physische Präsenz: Crosby 48 Hits in 56 Spielen, Ovechkin 130 in 47, womit er die Caps klar anführt. :headb:
Kurzum: Ovechkin spielt kanadischer als Crosby. :blll: Hinzu kommen noch Faktoren, die nicht so leicht in Zahlen auszudücken sind: Charisma & Leadership; beides sehe ich bei Crosby knapp unter Null. :devil:
Richtig, Radde! :headb:
Edit: Und der naechste Minuspunkt (von wem wohl? :gruebel:)... Da mag wohl jemand die Wahrheit nicht hoeren: Ist mir eine Ehre, Marvel, dich in Verstimmung gebracht zu haben! :grins: :devil:
Geh und küsse Ovi die Schlittschuhe... :wand: :rolleyes: :disappointed:
Achja, wenn du schon meinst, die bisherigen Stats schenken sich nicht viel, dann kannst du diese Season ja auch nicht ranziehen ... Ovi hat 6 Punkte mehr als Crosby, der aber wiederum 2 Tore mehr als Ovi ... naja, hat ja eh keinen Sinn, mit dir da richtig drüber zu diskutieren :rolleyes:!
Zitat von: Sabres90 am 03. Februar 2010, 00:44:29
Geh und küsse Ovi die Schlittschuhe... :wand: :rolleyes: :disappointed:
Achja, wenn du schon meinst, die bisherigen Stats schenken sich nicht viel, dann kannst du diese Season ja auch nicht ranziehen ... Ovi hat 6 Punkte mehr als Crosby, der aber wiederum 2 Tore mehr als Ovi ... naja, hat ja eh keinen Sinn, mit dir da richtig drüber zu diskutieren :rolleyes:!
Erst denken, dann schreiben, Bueffelkopf :blll:: Bei deiner Statistik geht es um den Schnitt ueber 5 Seasons, bei meiner ueber eine (noch nicht mal voll durchgespielte) Saison: Den Grossteil des Mathe-Unterrichts haste wohl gepennt, aber dann von "mit Zahlen in die Schranken weisen" labern. :lachen: :blll: Kein Wunder, dass du meinen vorherigen Post nicht verstehst. :rolleyes: Fuer so viel Ignoranz kann ich gar nicht anders, als meinen (seit langem) ersten Minuspunkt zu vergeben. :grins:
Ach Leute, als ich gesehen habe wieviele neue Einträge es im Penguins-Bereich gibt, habe ich schon gedacht, dass irgendwas Besonderes passiert ist. Zum Glück hat aber weder Malkin Crosby erschossen noch wechselt Gonchar zu den Flyers. Es ist nur mal wieder der völlig überflüssige Vergleich zwischen Sidney Crosby und Alexander Ovechkin, angereichert mit einer Prise "Böse Russen, liebe Russen". Ja, dann macht mal weiter und dreht euch schön im Kreis! :schnarch:
Let´s go Pens! :clap:
Zitat von: Rubbershark am 03. Februar 2010, 07:23:04
Ach Leute, als ich gesehen habe wieviele neue Einträge es im Penguins-Bereich gibt, habe ich schon gedacht, dass irgendwas Besonderes passiert ist. Zum Glück hat aber weder Malkin Crosby erschossen noch wechselt Gonchar zu den Flyers. Es ist nur mal wieder der völlig überflüssige Vergleich zwischen Sidney Crosby und Alexander Ovechkin, angereichert mit einer Prise "Böse Russen, liebe Russen". Ja, dann macht mal weiter und dreht euch schön im Kreis! :schnarch:
Let´s go Pens! :clap:
Sorry, Rubbershark, ich wollte am aller wenigsten dich enttaeuschen :augenzwinkern:, aber du musst einfach verstehen, dass ich als Caps- (aber v.a. als AO-) Fan nicht stillhalten kann, wenn jemand mit 'nem (100%ig provokativ gemeinten) Satz ankommt:
ZitatIch kann absolut nicht nachvollziehen, dass es irgendjemanden gibt, der ernsthaft Ovechkin für den besten Spieler in der NHL hält.
Ich weiss ja, dass Crosby ein herausragender Spieler ist, aber er ist (zu aller mindest) nicht besser als "The Gr8 8" (sorry, Radde :grins:). Und die Statistiken, wenn man sich denn schon
ernsthaft auf sie einlaesst, sprechen doch sogar gegen Crosby (ich versuche es, Sabres noch beizubringen :grins:). Ich haette diese Diskussion nie angefangen, wenn Marvel seinen Lieblingsspieler fuer seine (unbestritten starken, gerade was das Toreschiessen in dieser Saison angeht) Leistungen meinetwegen auf 20 Seiten angepriesen haette, ohne ihn mit Ovi zu vergleichen.
Wenn er ihn aber vergleicht
und dann auch noch zu Ungunsten AO's, dann muss er mir Argumente (und keine Minuspunkte :schnarch:) liefern und wie du siehst, hatte ich genuegend davon und dann auch noch solcher, die ihn und Sabres klar widerlegen. :cool:
Du versuchst mir was beizubringen? Kann man von dir überhaupt was lernen :rolleyes:? Nein danke, lieber laufe ich dumm, ohne NHL Ahnung und unwissend durch's Leben... :rolleyes:
Zitat von: Sabres90 am 03. Februar 2010, 08:01:49
Du versuchst mir was beizubringen? Kann man von dir überhaupt was lernen :rolleyes:? Nein danke, lieber laufe ich dumm, ohne NHL Ahnung und unwissend durch's Leben... :rolleyes:
Whatever, Sabres... :rolleyes: Ich klinke mich jetzt aus und ich an deiner Stelle wuerde mir die ganzen Posts nochmal durchlesen, vielleicht stellst du
dann (oh Wunder) fest, dass ich nichts weiter als logisch nachvollziehbare Argumente gebracht habe und du samt Marvel nichts ausser Heissluft und markigen Spruechen fabriziert hast. :blll: Aber wie so oft regnet es nur Minuspunkte, was eure argumentativen (und damit geistigen) Faehigkeiten glaenzend charakterisiert. :rolleyes: :disappointed:
Immer diese unnötigen Vergleiche. Es ist doch klar wie sowas abläuft. Der eine findet den einen super, ein anderer findet den anderen super. Der eigene Held wird verehrt, der andere auf den Tod gehasst, weil er dem eigenen Held etwas von seinem Glanz und Ruhm zu stehlen droht.
Wie war es bis zu dieser Saison? Ach ja! Ovi ist ein Scorer, Crosby eher ein Playmaker. Lustigerweise kommt bei Sid seit den letzten PO´s immer mehr der Scorer zum Vorschein und AO zeigt sich als Playmaker stark verbessert. Der eine hat auf einmal mehr Tore als der andere, obwohl das bisher immer umgekehrt war. Dafür hat der andere jetzt auf einmal mehr Assists als der eine. War das bis jetzt auch nicht immer andersrum? Ich denke das der eine sowohl auch der andere eine Bereicherung für den Hockeysport an sich darstellen. Mir macht es Spaß beiden zuzusehen. Natürlich isses mir lieber wenn der eine am Ende gewinnt, ich bin ja net zum Spaß Pens-Fan. Aber jetzt eine Diskussion wie diese hier anzufangen wo sich 2 verfeindete Lager ( AO-OA vs. Rest (Sorry, so kommt es mir vor)) wegen so einem unsinnigen Vergleich bald ans Hemd gehen.... Im Endeffekt spielen beide jeweils für ihr Team, vergleicht wenn dann doch bitte die Teams miteinander. Es soll sogar vorkommen das diese Teams ab und an gegeneinander antreten. Im Endeffekt gibt es nach solch einem Aufeinandertreffen dann jeweils einen Sieger und einen Verlierer. Was nützen dann dem einen 4 Punkte bei einer 4:5 Niederlage, wenn der andere zwar nur 2 Punkte erzielt hat, dafür aber ein Assist zum GWG geliefert oder es sogar selbst erzielt hat. Richtig...Nichts! Statistiken sind unnütz, was in meinen Augen zählt ist im richtigen Moment seinem Team zu helfen und es zum Sieg zu führen, egal mit welchen Mitteln (Tor, Assist, Hit, Block,...). Das haben beide Spieler für ihre jeweilgen Teams schon zur genüge getan und ich hoffe das es Beide auch in Zukunft noch oft tun werden!
Zitat von: edde am 03. Februar 2010, 08:53:34
Immer diese unnötigen Vergleiche. Es ist doch klar wie sowas abläuft. Der eine findet den einen super, ein anderer findet den anderen super. Der eigene Held wird verehrt, der andere auf den Tod gehasst, weil er dem eigenen Held etwas von seinem Glanz und Ruhm zu stehlen droht.
Wie war es bis zu dieser Saison? Ach ja! Ovi ist ein Scorer, Crosby eher ein Playmaker. Lustigerweise kommt bei Sid seit den letzten PO´s immer mehr der Scorer zum Vorschein und AO zeigt sich als Playmaker stark verbessert. Der eine hat auf einmal mehr Tore als der andere, obwohl das bisher immer umgekehrt war. Dafür hat der andere jetzt auf einmal mehr Assists als der eine. War das bis jetzt auch nicht immer andersrum? Ich denke das der eine sowohl auch der andere eine Bereicherung für den Hockeysport an sich darstellen. Mir macht es Spaß beiden zuzusehen. Natürlich isses mir lieber wenn der eine am Ende gewinnt, ich bin ja net zum Spaß Pens-Fan. Aber jetzt eine Diskussion wie diese hier anzufangen wo sich 2 verfeindete Lager ( AO-OA vs. Rest (Sorry, so kommt es mir vor)) wegen so einem unsinnigen Vergleich bald ans Hemd gehen.... Im Endeffekt spielen beide jeweils für ihr Team, vergleicht wenn dann doch bitte die Teams miteinander. Es soll sogar vorkommen das diese Teams ab und an gegeneinander antreten. Im Endeffekt gibt es nach solch einem Aufeinandertreffen dann jeweils einen Sieger und einen Verlierer. Was nützen dann dem einen 4 Punkte bei einer 4:5 Niederlage, wenn der andere zwar nur 2 Punkte erzielt hat, dafür aber ein Assist zum GWG geliefert oder es sogar selbst erzielt hat. Richtig...Nichts! Statistiken sind unnütz, was in meinen Augen zählt ist im richtigen Moment seinem Team zu helfen und es zum Sieg zu führen, egal mit welchen Mitteln (Tor, Assist, Hit, Block,...). Das haben beide Spieler für ihre jeweilgen Teams schon zur genüge getan und ich hoffe das es Beide auch in Zukunft noch oft tun werden!
Absolut richtig, edde, deswegen habe ich auch vorhin geschrieben, dass ich nichts gegen die Verehrung Crosbys an sich habe, allerdings stinkt es mir gewaltig, wenn man
ohne gewichtige Gruende den einen schlechter macht als den anderen. Wie gesagt, Marvel&Sabres: Lasst ihr euch mit mir auf eine Diskussion ein (bzw. provoziert sie :down:), muesst ihr was in der Hinterhand haben, sonst muesst ihr euch gefasst machen, von meinen Argumenten erdrueckt zu werden. :zunge:
Zitat von: OA-AO am 03. Februar 2010, 19:02:49
Wie gesagt, Marvel&Sabres: Lasst ihr euch mit mir auf eine Diskussion ein (bzw. provoziert sie :down:), muesst ihr was in der Hinterhand haben, sonst muesst ihr euch gefasst machen, von meinen Argumenten erdrueckt zu werden. :zunge:
Soviel Überheblichkeit auf einem Haufen hab ich sonst nur bei einem Jens Lehmann erlebt :disappointed: :rolleyes:! Ich glaub, das zu machen, was mir schon viele per PN schrieben, ist auch am besten: Dich zu ignorieren!
Don't feed the trolls!
Zitat von: Sabres90 am 03. Februar 2010, 19:20:26
Don't feet the trolls!
1 schönes Schlusswort mit 1em schönen Rechtschreibfehler. :grins: One-wall-free English... :lol:
Übrigens, am kommenden Sonntag gastieren die Penguins in der Hauptstadt. Wenn das mal kein Aufhänger für ne ordentliche Crosby-Ovechkin-Diskusssion ist... :zwinker:
Und richtig lustig wird´s dann in den Play-off´s, wenn die Frage wieder mit Malkin beantwortet wird! :grins:
Zitat von: Rubbershark am 03. Februar 2010, 19:47:58
Und richtig lustig wird´s dann in den Play-off´s, wenn die Frage wieder mit Malkin beantwortet wird! :grins:
Ganz genau...Malkin ist die richtige Antwort. Die Saison mal locker angehen, mal nen Hattrick machen, dann mal ne ganze Weile lang durch Nichtaufffallen auffallen, dann wieder nen Hattrick produzieren, mittlerweile zu ner vernünftigen Scoring Streak ansetzen, dann ne geile Olympiade abliefern, ne starke Restrunde absolvieren und in den PO´s dann wieder absolutes Vollgas geben! :huldigung: Ich bezahl auch nen Teil der Hotelkosten für Papa und Mama Malkin!!! :grins: Dann wird am Ende alles gut!
Zitat von: Sabres90 am 03. Februar 2010, 19:20:26
Zitat von: OA-AO am 03. Februar 2010, 19:02:49
Wie gesagt, Marvel&Sabres: Lasst ihr euch mit mir auf eine Diskussion ein (bzw. provoziert sie :down:), muesst ihr was in der Hinterhand haben, sonst muesst ihr euch gefasst machen, von meinen Argumenten erdrueckt zu werden. :zunge:
Soviel Überheblichkeit auf einem Haufen hab ich sonst nur bei einem Jens Lehmann erlebt :disappointed: :rolleyes:! Ich glaub, das zu machen, was mir schon viele per PN schrieben, ist auch am besten: Dich zu ignorieren!
Don't feed the trolls!
Viel Feind', viel Ehr', ich nehme die Herausforderung gerne an, meine spendablen Minuspunkte-Verteiler! :grins: :devil:
Hallo
Hab schon länger nicht merhr reingeschaut. Hab ausser der Crsoby-Alex Diskusion nicht viel verpasst. Ist sowieso sinnlos.
Man sollte aber verstehen dass die beiden für genügend Gesprächsstoff sorgen. Die Liga macht es auf jeden Fall etwas interessanter :zwinker:.
Schlussendlich kommt es immer aufs gleiche raus. Crosby hatte letztes Jahr bessere Mittspieler im Augenblick aber AO, Crosby ist eigentlich garkein Playmaker und Leader und der Russe hatt immer nur so viele Tore geschossen weil er so oft aufs Tor ballert wie sein gesammtes Team. Est gibt doch unzählige Argumente. Viele stimmen und genauso viele stimmen nicht.
Ein Vergleich ist schlicht nicht möglich. Denn nebst den Punkten gibt es ja noch so viele andere Werte, von denen ich persöhnlich felsen fest davon Überzeugt dass Crosby in dieser Kategorie eindeutig die Nase vorn hat (man muss nur mal schauen wie schwierig Crosby von den Beinen zu hohlen ist :up:) der junge skatet wie kein anderer. Da gäbe es sicher wieder Gegenargumente.
Früher konnte man sagen: Ovi ist der Spektakel-Player und Crosby der kompleteste Spieler. Ovechkin der Skorer mit viel Show und Crosby der Leader welcher Pässe wie kein zweiter Spielt und schaut das etwas läuft. Das ist jetzt aber irgendwie plötzlich nicht mehr möglich.
Mir persöhnlich ist das Russen-Gesicht mit der Hexennase unglaublich unsympatisch, er wikt auf mich einfach Rampenlicht geil und hat so eine gewisse Arroganz. Aber eben nur meine Meinung.
So hab jetzt auch noch meinen Senf dazu gegeben. Es gibt einfach immer etwas zu den beiden zu schreiben :grins: :blah:.
Man kann sich sicherlich auf Samstag freuen wenns nach Montreal geht.
Ai
So..wird mal Zeit sich neue Freunde zu schaffen! :grins:
Zitat von: enemy1291 am 03. Februar 2010, 20:57:39
Mir persöhnlich ist das Russen-Gesicht mit der Hexennase unglaublich unsympatisch, er wikt auf mich einfach Rampenlicht geil und hat so eine gewisse Arroganz.
Ich dachte OA-AO ist ein Forumsuser und Student. Oder ist Ovi persönlich unter einem gar abwegigen Synonym hier im Forum unterwegs??? :augenzwinkern:
Hey, nicht übel nehmen...is doch nur Spaß!
Zitat von: edde am 03. Februar 2010, 21:18:55
So..wird mal Zeit sich neue Freunde zu schaffen! :grins:
Zitat von: enemy1291 am 03. Februar 2010, 20:57:39
Mir persöhnlich ist das Russen-Gesicht mit der Hexennase unglaublich unsympatisch, er wikt auf mich einfach Rampenlicht geil und hat so eine gewisse Arroganz.
Ich dachte OA-AO ist ein Forumsuser und Student. Oder ist Ovi persönlich unter einem gar abwegigen Synonym hier im Forum unterwegs??? :augenzwinkern:
Hey, nicht übel nehmen...is doch nur Spaß!
Hey, im Gegensatz zu einigen Leuden hier verstehe ich sogar Spass. Und der war nicht uebel, muss ich sagen... :augenzwinkern:
Aber:
ZitatOvi ist der Spektakel-Player und Crosby der kompleteste Spieler.
Das kann ich schon wieder nicht so stehen lassen: Fuer mich gehoert zu einem "Komplettpaket" auch ordentliches bzw. einsatzfreudiges Defensivspiel und das sieht man ja wohl mehr bei Ovi als bei Crosby. :zwinker: Aber O.K., Leute: Nehmt's hoit dem kampflustig'n Bayer ned ois gar so uebel! Hab ja auch ein Recht auf eine eigene Meinung wie jeder andere hier. :smile:
Zitat von: OA-AO am 03. Februar 2010, 21:55:24
Zitat von: edde am 03. Februar 2010, 21:18:55
So..wird mal Zeit sich neue Freunde zu schaffen! :grins:
Zitat von: enemy1291 am 03. Februar 2010, 20:57:39
Mir persöhnlich ist das Russen-Gesicht mit der Hexennase unglaublich unsympatisch, er wikt auf mich einfach Rampenlicht geil und hat so eine gewisse Arroganz.
Ich dachte OA-AO ist ein Forumsuser und Student. Oder ist Ovi persönlich unter einem gar abwegigen Synonym hier im Forum unterwegs??? :augenzwinkern:
Hey, nicht übel nehmen...is doch nur Spaß!
Hey, im Gegensatz zu einigen Leuden hier verstehe ich sogar Spass. Und der war nicht uebel, muss ich sagen... :augenzwinkern:
Aber:
ZitatOvi ist der Spektakel-Player und Crosby der kompleteste Spieler.
Das kann ich schon wieder nicht so stehen lassen: Fuer mich gehoert zu einem "Komplettpaket" auch ordentliches bzw. einsatzfreudiges Defensivspiel und das sieht man ja wohl mehr bei Ovi als bei Crosby. :zwinker: Aber O.K., Leute: Nehmt's hoit dem kampflustig'n Bayer ned ois gar so uebel! Hab ja auch ein Recht auf eine eigene Meinung wie jeder andere hier. :smile:
:christmas:
Zitat von: OA-AO am 03. Februar 2010, 21:55:24
Zitat von: edde am 03. Februar 2010, 21:18:55
So..wird mal Zeit sich neue Freunde zu schaffen! :grins:
Zitat von: enemy1291 am 03. Februar 2010, 20:57:39
Mir persöhnlich ist das Russen-Gesicht mit der Hexennase unglaublich unsympatisch, er wikt auf mich einfach Rampenlicht geil und hat so eine gewisse Arroganz.
Ich dachte OA-AO ist ein Forumsuser und Student. Oder ist Ovi persönlich unter einem gar abwegigen Synonym hier im Forum unterwegs??? :augenzwinkern:
Hey, nicht übel nehmen...is doch nur Spaß!
Hey, im Gegensatz zu einigen Leuden hier verstehe ich sogar Spass. Und der war nicht uebel, muss ich sagen... :augenzwinkern:
Aber:
ZitatOvi ist der Spektakel-Player und Crosby der kompleteste Spieler.
Das kann ich schon wieder nicht so stehen lassen: Fuer mich gehoert zu einem "Komplettpaket" auch ordentliches bzw. einsatzfreudiges Defensivspiel und das sieht man ja wohl mehr bei Ovi als bei Crosby. :zwinker: Aber O.K., Leute: Nehmt's hoit dem kampflustig'n Bayer ned ois gar so uebel! Hab ja auch ein Recht auf eine eigene Meinung wie jeder andere hier. :smile:
:christmas:
Zitat von: OA-AO am 03. Februar 2010, 21:55:24
Zitat von: edde am 03. Februar 2010, 21:18:55
So..wird mal Zeit sich neue Freunde zu schaffen! :grins:
Zitat von: enemy1291 am 03. Februar 2010, 20:57:39
Mir persöhnlich ist das Russen-Gesicht mit der Hexennase unglaublich unsympatisch, er wikt auf mich einfach Rampenlicht geil und hat so eine gewisse Arroganz.
Ich dachte OA-AO ist ein Forumsuser und Student. Oder ist Ovi persönlich unter einem gar abwegigen Synonym hier im Forum unterwegs??? :augenzwinkern:
Hey, nicht übel nehmen...is doch nur Spaß!
Hey, im Gegensatz zu einigen Leuden hier verstehe ich sogar Spass. Und der war nicht uebel, muss ich sagen... :augenzwinkern:
Aber:
ZitatOvi ist der Spektakel-Player und Crosby der kompleteste Spieler.
Das kann ich schon wieder nicht so stehen lassen: Fuer mich gehoert zu einem "Komplettpaket" auch ordentliches bzw. einsatzfreudiges Defensivspiel und das sieht man ja wohl mehr bei Ovi als bei Crosby. :zwinker: Aber O.K., Leute: Nehmt's hoit dem kampflustig'n Bayer ned ois gar so uebel! Hab ja auch ein Recht auf eine eigene Meinung wie jeder andere hier. :smile:
:christmas:
Hallo
Naja nur weil Ovechkin die Caps in hits anführt ist er noch lange kein Verteidigungstallent.
Jeder der beiden macht einige Sachen besser und einige schlechter als der andere!!!!!!!!!!!!!!!!!
So auch egal, befor ich zum Thema wieder Satz an Satz reihe lasse ich es lieber.
Wird ja wohl kaum die latzte Diskusion um die beiden gewesen sein (wär ja auch irgendwie schade).
Von mir aus verneige ich mich vor Ovechkin :huldigung:.
So wieder zu was sinnvollerem.
Weiss jemand ob das Spiel am Samstag auf espn america übetragen wird??? Weil bei mir steigt in letzter Zeit immer de TV-Guide aus und so fehlt mir etwas der Überblick
Wäre für eine Antwort dankbar :grins:
Nein...hier das Live-Angebot von ESPN America vom kommenden Samstag
Sat 9 Feb
21:00 Live Detroit vs Toronto - NHL
Hockey Day in Canada begins at the Air Canada Centre as Mats Sundin and the Leafs look to pick up a home victory against Henrik Zetterberg and the Wings.
Sat 9 Feb
01:00 Live Montreal vs Ottawa - NHL
Game 2 of Hockey Day in Canada comes from Scotiabank Place with a meeting of Northeast Division rivals as Dany Heatley and the Sens host Alexei Kovalev and the Habs.
Sat 9 Feb
04:00 Live Colorado vs Vancouver - NHL
Hockey Day in Canada concludes at GM Place with a meeting of Northwest Division rivals as Roberto Luongo and the Canucks look to shutout Paul Stastny and the Avs.
Zitat von: edde am 05. Februar 2010, 17:55:47
Nein...hier das Live-Angebot von ESPN America vom kommenden Samstag
Sat 9 Feb
21:00 Live Detroit vs Toronto - NHL
Hockey Day in Canada begins at the Air Canada Centre as Mats Sundin and the Leafs look to pick up a home victory against Henrik Zetterberg and the Wings.
Sat 9 Feb
01:00 Live Montreal vs Ottawa - NHL
Game 2 of Hockey Day in Canada comes from Scotiabank Place with a meeting of Northeast Division rivals as Dany Heatley and the Sens host Alexei Kovalev and the Habs.
Sat 9 Feb
04:00 Live Colorado vs Vancouver - NHL
Hockey Day in Canada concludes at GM Place with a meeting of Northwest Division rivals as Roberto Luongo and the Canucks look to shutout Paul Stastny and the Avs.
Da kann irgendwas nicht stimmen. Colorado spielt gegen Edmonton, Toronto gegen Ottawa und Detroit gegen LA :gruebel:
Zitat von: PrimusInterPares am 05. Februar 2010, 18:59:11
Zitat von: edde am 05. Februar 2010, 17:55:47
Nein...hier das Live-Angebot von ESPN America vom kommenden Samstag
Sat 9 Feb
21:00 Live Detroit vs Toronto - NHL
Hockey Day in Canada begins at the Air Canada Centre as Mats Sundin and the Leafs look to pick up a home victory against Henrik Zetterberg and the Wings.
Sat 9 Feb
01:00 Live Montreal vs Ottawa - NHL
Game 2 of Hockey Day in Canada comes from Scotiabank Place with a meeting of Northeast Division rivals as Dany Heatley and the Sens host Alexei Kovalev and the Habs.
Sat 9 Feb
04:00 Live Colorado vs Vancouver - NHL
Hockey Day in Canada concludes at GM Place with a meeting of Northwest Division rivals as Roberto Luongo and the Canucks look to shutout Paul Stastny and the Avs.
Da kann irgendwas nicht stimmen. Colorado spielt gegen Edmonton, Toronto gegen Ottawa und Detroit gegen LA :gruebel:
Jap...da haste Recht. Irgendwie das Programm der letzten Woche erwischt. Hockey Day in Canada is meines Wissens auch nur ein jährliches Ereignis. Jedenfalls hier der (hoffentlich) aktuelle Programmplan für Samstag Abend:
Sat 6 Feb
01:00 Live Ottawa at Toronto - NHL
Daniel Alfredsson and the Senators make the short trip to Toronto to take on Phil Kessel and the Maple Leafs at the Air Canada Centre.
Sat 6 Feb
04:00 Live Edmonton at Colorado - NHL
Dustin Penner and the Oilers travel to Colorado to take on Paul Stastny and the Avalance at the Pepsi Center.
Sorry nochmal! :schaem:
Das war heute ja wohl leider gar nichts. :down: :down: :down:
Da haben sich leider beide Goalies nicht von ihrer besten Seite gezeigt. Auch die Defence war extrem schwach heute.
Decken wir mal lieber den Mantel des Schweigens drüber.
Hoffentlich wird es morgen gegen die Capitals besser. Da wären die Pens ja auch mal mit einem Sieg dran. Aber das geht nur mit einer Leistungssteigerung von 100%.
Denke die ersten Trades der Pens lassen nicht mehr lange auf sich warten. :headb: :headb: :headb: :up:
Die Penguins haben Probleme nach Washington zu kommen wegen dem Schneesturm. Könnte gut sein das das Spiel morgen verschoben wird um ein paar Stunden. Was die NHL allerdings nicht will da der Super Bowl am Abend stattfindet.
also bei den pinguins läufts momentan net wirklich rund, 3:5 gegen montreal, verlieren oben leider bisschen den kontakt :motz:
Zitat von: Sundin am 06. Februar 2010, 23:33:43
Die Penguins haben Probleme nach Washington zu kommen wegen dem Schneesturm. Könnte gut sein das das Spiel morgen verschoben wird um ein paar Stunden. Was die NHL allerdings nicht will da der Super Bowl am Abend stattfindet.
dann haben die pens schon eine ausrede für die morgige niederlage parat :devil: :grins:
Zitat von: Sundin am 06. Februar 2010, 23:33:43
...Super Bowl...
Was ist das? :confused: :gruebel: :blll:
Niederlage bei den Canadiens
Das war ja gar nichts.Man ging sehr schnell in Rückstand durch ein super Fehler von Fleury und Letang denn man aber zügig Ausglich.Mitte des 2 Drittels fuhr man sich einen Konter ein.Danach bekam man ein Power-Play Tor rein wo wieder Fleury ein schlechtes Timing hatte.Hoffnung kam auf als Guerin das 2:3 schoss.Mitte des letzten Drittels schoss Darche das 2:4 ein schöner Schuss durch die Schoner von Fleury.Danach war für Fleury Schluss und Johnson war im Tor.Johnson kriechte dann auch einen rein.Entweder ist der Johnson aus Altersschwäche hingefallen oder Eaton hat das Bein von Johnson weggezogen.Das Tor von Malkin war dann nur Kosmetik aber schön wars trotzdem.
Bin mal gespannt wie die Pens in der Hauptstadt gewinnen wollen?
Ich hoffe es das heute was geht gegen die Caps und diese Siegesserie von 13 Spielen ein Ende hat.Diese Serie ist beeindruckend habe paar Spiele gesehen und war begeistert von den Caps was sie da spielen
Wenn die Pens heute abend so spielen wie in Montreal dann ist in Washington nix zu holen.Zu Crosby und Ovi:Ich finde beide gut
Also Pens Fans Daumen drücken das wird schon gut gehen.
Lets Go Pens
Zitat von: marsin am 07. Februar 2010, 00:46:10
also bei den pinguins läufts momentan net wirklich rund, 3:5 gegen montreal, verlieren oben leider bisschen den kontakt :motz:
Man hätte durchaus der Gewinner des Abends sein können, da ja die Devils und Senators ebenfalls verloren haben. So bleibt der Punkteabstand unmittelbar nach vorn und hinten gleich.
:huldigung: Pittsburghs BIR THREE rocken gerade Washington...Sid und Staal jeweils 2 Tore, Malkin 2 Asissts...bin gespannt ob da noch ein Hattrick passiert. Btw....Ovechkin hat auch zwischendurch auch mal das Tor getroffen...Scheiß Superbowl, das Spiel wäre mit Sicherheit auf ESPN America live zu sehen wenn nicht der scheiß Superbowl wieder die ganze Welt verrückt machen würde! :grr!:
Edith: mittlerweile rockt Ovi Pittsburgh...Hattrick!!
Superspiel von beiden Teams.
Aber eins muss ich in Richtung Capitals ablassen. Ich habe außer die Flyers kein Team gesehen, welches schmutzigeres Eishockey spielt als Ovi und Co.
Aber wie das im Leben immer so ist: Man sieht sich meistens zweimal.
Ovi findet irgendwann seinen Meister, der ihm den einen oder anderen Zahn aus der Kauleiste trennt. Da bin ich mir sicher. So ein dreckiges Eishockey hat er mit seiner Klasse definitiv nicht nötig. :down: :effe:
Nach der gestrigen Niederlage gegen die Canadiens aber eine 100%ige Leistungssteigerung der Pens. Das hätte ich so auch nicht erwartet.
Schade das man eine 4:1 Führung nicht halten konnte.
In diesem Sinne. Warten wir mal die Trading-Deadline ab, es wird im Kader der Pens bestimmt noch Veränderungen geben. :up: :headb:
Schau dir erstmal an wie dreckig Adams und Kunitz gespielt haben. Warum soll sich Ovechkin diesen Hit von Adams gefallen lassen?
Die Penguins hatten schon sowieso Glück mit dem ganzen Powerplay, ein paar Strafen waren ziemlich Zweifelhaft. Also immer schön den Ball flach halten. Wenn man sich nicht gegen sowas wehrt wird man überrannt, also völlig richtig was die Caps gemacht haben.
der trägt halt die rosa penguins brille! :rolleyes:
vorallem sollte man nicht solche sprüche klopfen wenn man orpik in den reihen hat!
Soweit ich hier richtig lesen kann ist das das Penguins-Board. Also hop ab ins Caps-Board.
Aber nix für ungut. War trotzdem ein geiles Spiel.
Man wird ja dann hoffentlich in den Playoffs nochmal die Klingen kreuzen, da gelten dann andere Gesetze.
Gesetzt den Fall Ovi fällt mal über einen längeren Zeitraum aus, ist das Spiel der Caps tot. Das solltet ihr beiden aber auch durch eure rosarote Capsbrille sehen.
Das ist bei den Pens glücklicherweise auf mehrere Schultern verteilt.
Sollte auch keine Anmache sein, aber jeder sieht so ein Spiel nun mal anders.
Also auf die nächsten hoffentlich sehenswerten Duelle. :headb: :up: :christmas:
Wieso sollte das Spiel der Caps ohne Ovechkin tot sein? Die Caps sind 6-2-1 ohne Ovechkin und haben 3 ausgeglichene Reihen. Aber wenn man sich nicht mit den Capitals oder nur mit den Penguins beschäftigt dann braucht man sowas nicht zu wissen.
Aber du kannst nicht bestreiten das einige Strafen gegen die Caps lachhaft waren. Die Strafe am Ende gegen Schultz war ein Witz. Der Schläger ist gebrochen bevor den überhaupt jemand getroffen hat. Die 10 Minuten Strafen gegen Bäckström und Knuble waren auch lachhaft. Selbst die Kommentatoren von NBC meinten das die Strafe gegen Knuble ein Witz war. Und wenn die Penguins zu blöd sind nach der Pause auf frischem Eis eine lange 5-3 Situation zu nutzen, sorry, dann müssen sich die Penguins die Niederlage selbst ankreiden.
Das die Pens das Spiel selbst hergegeben haben, dagegen habe ich auch gar nix gesagt.
Mir gefiel die übermotivierte Spielweise von Ovechkin nicht. Das war alles. Einige Strafen waren wirklich zweifelhaft. Aber auch hier auf beiden Seiten.
Aber das alles gehört halt zu dem Spiel das wir alle lieben.
So und jetzt haben sich alle wieder lieb.
Die Spieler haben glaube ich damit sowieso das geringste Problem. That´s Life.
Zitat von: Penguins29 am 07. Februar 2010, 21:43:35
So und jetzt haben sich alle wieder lieb.
es hat nunmal jeder seine eigene meinung und diese werden in einem forum ausgetauscht. ab und zu geht es schon mal etwas heißer her, aber dieses forum hat ein wie ich finde gutes niveau. da hab ich schon ganz andere foren erlebt. :rolleyes:
und wir haben uns doch alle lieb! :zwinker:
Ne, ich glaub nicht das wir uns alle lieb haben denn jemand hat mir ein Minus verpasst.
Zitat von: Sundin am 07. Februar 2010, 21:55:29
Ne, ich glaub nicht das wir uns alle lieb haben denn jemand hat mir ein Minus verpasst.
:grins: was soll ich sagen....habe meherere minus......
Just my 2 cents:
Chris Kunitz ist viel, aber sicher kein dreckiger Spieler. Er ist zwar aggressiv aber niemals wirklich unfair. :augenzwinkern:
Tzz was soll denn an dem Spiel dreckig gewesen sein? Das war ein Spiel was Playoffcharacter hatte und sich nichts geschenkt wurde, nicht mehr und nicht weniger.
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 07. Februar 2010, 22:34:52
Just my 2 cents:
Chris Kunitz ist viel, aber sicher kein dreckiger Spieler. Er ist zwar aggressiv aber niemals wirklich unfair. :augenzwinkern:
Ne gar nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=T_2Fb2V8EfU
Die Aktion von heute hat mich daran erinnert.
Ist Orpik eigentlich für das nächste Spiel gesperrt? Immerhin hat er eine Game Misconduct Strafe erhalten.
Zitat von: Sundin am 07. Februar 2010, 23:00:48
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 07. Februar 2010, 22:34:52
Just my 2 cents:
Chris Kunitz ist viel, aber sicher kein dreckiger Spieler. Er ist zwar aggressiv aber niemals wirklich unfair. :augenzwinkern:
Ne gar nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=T_2Fb2V8EfU
Die Aktion von heute hat mich daran erinnert.
Ist Orpik eigentlich für das nächste Spiel gesperrt? Immerhin hat er eine Game Misconduct Strafe erhalten.
Nö Matchstrafen ziehen keine Sperre nachsich, höchstens wenn die Liga nachträglich eine Sperre ausspricht kann ein Spieler gesperrt werden.
Zitat von: Sundin am 07. Februar 2010, 21:55:29
Ne, ich glaub nicht das wir uns alle lieb haben denn jemand hat mir ein Minus verpasst.
Zitat von: DarthEde am 07. Februar 2010, 22:02:56
Zitat von: Sundin am 07. Februar 2010, 21:55:29
Ne, ich glaub nicht das wir uns alle lieb haben denn jemand hat mir ein Minus verpasst.
:grins: was soll ich sagen....habe meherere minus......
Dafuer habe ich euch beiden Caps-Mitstreitern ein Plus verpasst. :zwinker: Zum Spiel: OV braucht sich von nichts und niemandem etwas gefallen zu lassen, v.a. nicht, wenn es gegen das Team geht, in dem sein angeblich groesster Konkurrent spielt. :devil: Richtig so! :headb:
Schön, dass die Wellen hier so ein bisschen hoch schlagen. Daran zeigt sich, dass wir alle mal wieder beste Eishockeyunterhaltung geboten bekommen haben. "Washington - Pittsburgh" bürgt mittlerweile für Topqualität und daher hätte ich gegen eine lange Play-off-Serie wieder nix einzuwenden, natürlich nur, wenn es am Ende wieder den richtigen Sieger gibt. So weit sind wir aber natürlich noch lange nicht, zumal sich die Penguins ja erst noch für die Schlussrunde qualifizieren müssen. Gestern haben sie ihre Play-off-Tauglichkeit allemal unter Beweis gestellt. Das war eine Klasse-Leistung, die mit einem Punkt nur ungenügend belohnt wurde. Zwei Drittel lang stellte man die klar bessere Mannschaft, ehe im Schlussabschnitt merklich die Beine schwer wurden. Nach dem 4:4 habe sicherlich nicht nur ich die Felle davonschwimmen sehen, aber die Mannschaft hat Moral bewiesen, das Ruder noch mal rumgedreht und hätte durchaus noch treffen können.
Leider ist es nichts mit dem Sieg geworden, der auch angesichts der abenteuerlichen Anreise ein ganz Grosser gewesen wäre. Auf jeden Fall sollte man aber gesehen haben, dass man jeden Gegner schlagen kann und das ist auch schon ne Menge wert.
Normalerweise halte ich mich ja aus der Ovechkin-Crosby-Diskussion heraus. Um es kurz zu machen: Aus meiner Sicht ging dieses Duell an Ovechkin. Für den Endstand entscheidender war aus meiner Sicht aber, dass Jose Theodore das Torhüterduell gewann!
Hallo
So war ein echt geiles Spiel gegen die Caps.
Denk das die PENS das schönere und bessere Hockey zeigten. Die zwei Crosby Tore waren vom aller feinsten, konnte nicht mehr sitzen bleiben :headb:.
Die Niederlage war aus meiner sicht aber ein Schlag ins Gesicht der PENS (und der Fans :devil:). Ich war nach dem Spiel auf jedenfall geladen wie äusserst selten.
Man hat gesehen was die Beiden Teams unterscheidet. Es ist und bleibt das PP.
Würden die PENS ein mehr oder weniger gutes PP Spielen (es muss noch lange nicht das beste sein), was neben bei gesagt mit dem Kader gelingen sollte, wäre das Spiel deutlicher und eindeutig für die PENS ausgegangen, davon bin ich zu 1000% überzeugt. Die Caps wären als Ferlierer vom Eis gegangen, das ist Bylsma hoffentlich klar.
Sonst kann man denk ich zufrieden sein. Man schoss sogar öfters aufs Tor, obwohl Ovechkin wieder aus jedem Winkel abdrückte allerdings tat er auch schon ganz anders. Der Match war denk ich ausgeglichen, leichte Vorteile für dies PENS.
Staal gefällt mir immer besser zu Crosby muss man denk nichts sagen Fleury spielte auch suverän. Es hätte eigentlich alles gepasst.
Ovechkin spilete selbstverständlich auch stark.
Zu Ovis Spielweise denk ich, dass sie extrem hart ist. Seine Gegenspieler sind im denk ich ziemlich egal. Er chekt so oft er kann. Zudem nehm ich an, dass er Verletzungen seiner Gegner apsolut in Kauf nimmt und sich darüber eher freut, oder dies sogar vor hatt als sich zu schämen. Die Vorwürfe er spiele zu riskantes Eishockey sind sicherlich richtig. Dan soll er aber auch in Kauf nehmen das er kopfforaus mit der Fresse in die Banden knallt. Ein par in die Zähne hätte er sicherlich verdient schade spielt Laraque nich mehr bei den Pinguinen.
Und die Caps sollten beten dass der Junge gesund bleibt sonst muss das Team plötzlich noch um die Playofs kämpfen :grins:.
Wobei ich sagen muss, dass ich nicht weiss, wie die PENS im Augenblick auf Crosby verzichten können, er spielte im Moment einfach zu gut.
Achja hätte ich fast vergessen. Vonwegen scheiss Super Bowl. NFL ist doch ebenso geil wie die NHL einfach noch eine Klasse grösser.
Vom Eis auf den Rasen, das ist ein Vernsehprogramm.
Zitat von: enemy1291 am 10. Februar 2010, 19:08:35
Hallo
So war ein echt geiles Spiel gegen die Caps.
Denk das die PENS das schönere und bessere Hockey zeigten. Die zwei Crosby Tore waren vom aller feinsten, konnte nicht mehr sitzen bleiben :headb:.
Die Niederlage war aus meiner sicht aber ein Schlag ins Gesicht der PENS (und der Fans :devil:). Ich war nach dem Spiel auf jedenfall geladen wie äusserst selten.
Man hat gesehen was die Beiden Teams unterscheidet. Es ist und bleibt das PP.
Würden die PENS ein mehr oder weniger gutes PP Spielen (es muss noch lange nicht das beste sein), was neben bei gesagt mit dem Kader gelingen sollte, wäre das Spiel deutlicher und eindeutig für die PENS ausgegangen, davon bin ich zu 1000% überzeugt. Die Caps wären als Ferlierer vom Eis gegangen, das ist Bylsma hoffentlich klar.
Sonst kann man denk ich zufrieden sein. Man schoss sogar öfters aufs Tor, obwohl Ovechkin wieder aus jedem Winkel abdrückte allerdings tat er auch schon ganz anders. Der Match war denk ich ausgeglichen, leichte Vorteile für dies PENS.
Staal gefällt mir immer besser zu Crosby muss man denk nichts sagen Fleury spielte auch suverän. Es hätte eigentlich alles gepasst.
Ovechkin spilete selbstverständlich auch stark.
Zu Ovis Spielweise denk ich, dass sie extrem hart ist. Seine Gegenspieler sind im denk ich ziemlich egal. Er chekt so oft er kann. Zudem nehm ich an, dass er Verletzungen seiner Gegner apsolut in Kauf nimmt und sich darüber eher freut, oder dies sogar vor hatt als sich zu schämen. Die Vorwürfe er spiele zu riskantes Eishockey sind sicherlich richtig. Dan soll er aber auch in Kauf nehmen das er kopfforaus mit der Fresse in die Banden knallt. Ein par in die Zähne hätte er sicherlich verdient schade spielt Laraque nich mehr bei den Pinguinen.
Und die Caps sollten beten dass der Junge gesund bleibt sonst muss das Team plötzlich noch um die Playofs kämpfen :grins:.
Wobei ich sagen muss, dass ich nicht weiss, wie die PENS im Augenblick auf Crosby verzichten können, er spielte im Moment einfach zu gut.
Achja hätte ich fast vergessen. Vonwegen scheiss Super Bowl. NFL ist doch ebenso geil wie die NHL einfach noch eine Klasse grösser.
Vom Eis auf den Rasen, das ist ein Vernsehprogramm.
Ausgekochter Bloedsinn (zur Haelfte aus puren Spekulationen bestehend), muss ich sagen.
ZitatZu Ovis Spielweise denk ich, dass sie extrem hart ist.
Und?
ZitatSeine Gegenspieler sind im denk ich ziemlich egal.
Und?! Ihre Mutter ist er nicht, OV ist ihr Gegner und tut alles dafuer, damit sein Team gewinnt. :blll:
ZitatEr chekt so oft er kann.
UND?!! :lachen:
ZitatZudem nehm ich an, dass er Verletzungen seiner Gegner apsolut in Kauf nimmt und sich darüber eher freut, oder dies sogar vor hatt als sich zu schämen.
1. Pure Spekulation und 2. Ja, er sollte sich schaemen, dass er so hart Eishockey spielt. :grins:
Weisst, wenn die Russen ihre technische Spielweise zeigen, dann sind sie zu soft und wenn jetzt mal einer besseres kanadisches Hockey zeigt als jeder Kanadier, dann sind ihm seine Gegenspieler egal, dann hat er was in die Fresse verdient :blah:. Schau dir doch mal seine Strafminuten an, bevor du irgndetwas von "riskantem Eishockey" schwafelst :rolleyes:: OV: 64, dein Crosby: 51 und beide liegen damit im Mittelfeld. Diese ungerechtfertigten Uebergriffe kann ich mir nur mit einem erklaeren: Neid. :blll: OV schiesst, trifft, checkt und bereitet vor, kann mir nicht vorstellen, dass es einen unangenehmer zu spielenden Forward derzeit in der gesamten Liga gibt (und dass nicht jedes Team nicht alles dafuer tun wuerde, so einen Spieler in den eigenen Reihen zu haben). :headb:
Zitat von: OA-AO am 10. Februar 2010, 21:19:42
Zitat von: enemy1291 am 10. Februar 2010, 19:08:35
Hallo
So war ein echt geiles Spiel gegen die Caps.
Denk das die PENS das schönere und bessere Hockey zeigten. Die zwei Crosby Tore waren vom aller feinsten, konnte nicht mehr sitzen bleiben :headb:.
Die Niederlage war aus meiner sicht aber ein Schlag ins Gesicht der PENS (und der Fans :devil:). Ich war nach dem Spiel auf jedenfall geladen wie äusserst selten.
Man hat gesehen was die Beiden Teams unterscheidet. Es ist und bleibt das PP.
Würden die PENS ein mehr oder weniger gutes PP Spielen (es muss noch lange nicht das beste sein), was neben bei gesagt mit dem Kader gelingen sollte, wäre das Spiel deutlicher und eindeutig für die PENS ausgegangen, davon bin ich zu 1000% überzeugt. Die Caps wären als Ferlierer vom Eis gegangen, das ist Bylsma hoffentlich klar.
Sonst kann man denk ich zufrieden sein. Man schoss sogar öfters aufs Tor, obwohl Ovechkin wieder aus jedem Winkel abdrückte allerdings tat er auch schon ganz anders. Der Match war denk ich ausgeglichen, leichte Vorteile für dies PENS.
Staal gefällt mir immer besser zu Crosby muss man denk nichts sagen Fleury spielte auch suverän. Es hätte eigentlich alles gepasst.
Ovechkin spilete selbstverständlich auch stark.
Zu Ovis Spielweise denk ich, dass sie extrem hart ist. Seine Gegenspieler sind im denk ich ziemlich egal. Er chekt so oft er kann. Zudem nehm ich an, dass er Verletzungen seiner Gegner apsolut in Kauf nimmt und sich darüber eher freut, oder dies sogar vor hatt als sich zu schämen. Die Vorwürfe er spiele zu riskantes Eishockey sind sicherlich richtig. Dan soll er aber auch in Kauf nehmen das er kopfforaus mit der Fresse in die Banden knallt. Ein par in die Zähne hätte er sicherlich verdient schade spielt Laraque nich mehr bei den Pinguinen.
Und die Caps sollten beten dass der Junge gesund bleibt sonst muss das Team plötzlich noch um die Playofs kämpfen :grins:.
Wobei ich sagen muss, dass ich nicht weiss, wie die PENS im Augenblick auf Crosby verzichten können, er spielte im Moment einfach zu gut.
Achja hätte ich fast vergessen. Vonwegen scheiss Super Bowl. NFL ist doch ebenso geil wie die NHL einfach noch eine Klasse grösser.
Vom Eis auf den Rasen, das ist ein Vernsehprogramm.
Ausgekochter Bloedsinn (zur Haelfte aus puren Spekulationen bestehend), muss ich sagen.
ZitatZu Ovis Spielweise denk ich, dass sie extrem hart ist.
Und?
ZitatSeine Gegenspieler sind im denk ich ziemlich egal.
Und?! Ihre Mutter ist er nicht, OV ist ihr Gegner und tut alles dafuer, damit sein Team gewinnt. :blll:
ZitatEr chekt so oft er kann.
UND?!! :lachen:
ZitatZudem nehm ich an, dass er Verletzungen seiner Gegner apsolut in Kauf nimmt und sich darüber eher freut, oder dies sogar vor hatt als sich zu schämen.
1. Pure Spekulation und 2. Ja, er sollte sich schaemen, dass er so hart Eishockey spielt. :grins:
Weisst, wenn die Russen ihre technische Spielweise zeigen, dann sind sie zu soft und wenn jetzt mal einer besseres kanadisches Hockey zeigt als jeder Kanadier, dann sind ihm seine Gegenspieler egal, dann hat er was in die Fresse verdient :blah:. Schau dir doch mal seine Strafminuten an, bevor du irgndetwas von "riskantem Eishockey" schwafelst :rolleyes:: OV: 64, dein Crosby: 51 und beide liegen damit im Mittelfeld. Diese ungerechtfertigten Uebergriffe kann ich mir nur mit einem erklaeren: Neid. :blll: OV schiesst, trifft, checkt und bereitet vor, kann mir nicht vorstellen, dass es einen unangenehmer zu spielenden Forward derzeit in der gesamten Liga gibt (und dass nicht jedes Team nicht alles dafuer tun wuerde, so einen Spieler in den eigenen Reihen zu haben). :headb:
:christmas:
Zitat von: OA-AO am 10. Februar 2010, 21:19:42
Zitat von: enemy1291 am 10. Februar 2010, 19:08:35
Hallo
So war ein echt geiles Spiel gegen die Caps.
Denk das die PENS das schönere und bessere Hockey zeigten. Die zwei Crosby Tore waren vom aller feinsten, konnte nicht mehr sitzen bleiben :headb:.
Die Niederlage war aus meiner sicht aber ein Schlag ins Gesicht der PENS (und der Fans :devil:). Ich war nach dem Spiel auf jedenfall geladen wie äusserst selten.
Man hat gesehen was die Beiden Teams unterscheidet. Es ist und bleibt das PP.
Würden die PENS ein mehr oder weniger gutes PP Spielen (es muss noch lange nicht das beste sein), was neben bei gesagt mit dem Kader gelingen sollte, wäre das Spiel deutlicher und eindeutig für die PENS ausgegangen, davon bin ich zu 1000% überzeugt. Die Caps wären als Ferlierer vom Eis gegangen, das ist Bylsma hoffentlich klar.
Sonst kann man denk ich zufrieden sein. Man schoss sogar öfters aufs Tor, obwohl Ovechkin wieder aus jedem Winkel abdrückte allerdings tat er auch schon ganz anders. Der Match war denk ich ausgeglichen, leichte Vorteile für dies PENS.
Staal gefällt mir immer besser zu Crosby muss man denk nichts sagen Fleury spielte auch suverän. Es hätte eigentlich alles gepasst.
Ovechkin spilete selbstverständlich auch stark.
Zu Ovis Spielweise denk ich, dass sie extrem hart ist. Seine Gegenspieler sind im denk ich ziemlich egal. Er chekt so oft er kann. Zudem nehm ich an, dass er Verletzungen seiner Gegner apsolut in Kauf nimmt und sich darüber eher freut, oder dies sogar vor hatt als sich zu schämen. Die Vorwürfe er spiele zu riskantes Eishockey sind sicherlich richtig. Dan soll er aber auch in Kauf nehmen das er kopfforaus mit der Fresse in die Banden knallt. Ein par in die Zähne hätte er sicherlich verdient schade spielt Laraque nich mehr bei den Pinguinen.
Und die Caps sollten beten dass der Junge gesund bleibt sonst muss das Team plötzlich noch um die Playofs kämpfen :grins:.
Wobei ich sagen muss, dass ich nicht weiss, wie die PENS im Augenblick auf Crosby verzichten können, er spielte im Moment einfach zu gut.
Achja hätte ich fast vergessen. Vonwegen scheiss Super Bowl. NFL ist doch ebenso geil wie die NHL einfach noch eine Klasse grösser.
Vom Eis auf den Rasen, das ist ein Vernsehprogramm.
Ausgekochter Bloedsinn (zur Haelfte aus puren Spekulationen bestehend), muss ich sagen.
ZitatZu Ovis Spielweise denk ich, dass sie extrem hart ist.
Und?
ZitatSeine Gegenspieler sind im denk ich ziemlich egal.
Und?! Ihre Mutter ist er nicht, OV ist ihr Gegner und tut alles dafuer, damit sein Team gewinnt. :blll:
ZitatEr chekt so oft er kann.
UND?!! :lachen:
ZitatZudem nehm ich an, dass er Verletzungen seiner Gegner apsolut in Kauf nimmt und sich darüber eher freut, oder dies sogar vor hatt als sich zu schämen.
1. Pure Spekulation und 2. Ja, er sollte sich schaemen, dass er so hart Eishockey spielt. :grins:
Weisst, wenn die Russen ihre technische Spielweise zeigen, dann sind sie zu soft und wenn jetzt mal einer besseres kanadisches Hockey zeigt als jeder Kanadier, dann sind ihm seine Gegenspieler egal, dann hat er was in die Fresse verdient :blah:. Schau dir doch mal seine Strafminuten an, bevor du irgndetwas von "riskantem Eishockey" schwafelst :rolleyes:: OV: 64, dein Crosby: 51 und beide liegen damit im Mittelfeld. Diese ungerechtfertigten Uebergriffe kann ich mir nur mit einem erklaeren: Neid. :blll: OV schiesst, trifft, checkt und bereitet vor, kann mir nicht vorstellen, dass es einen unangenehmer zu spielenden Forward derzeit in der gesamten Liga gibt (und dass nicht jedes Team nicht alles dafuer tun wuerde, so einen Spieler in den eigenen Reihen zu haben). :headb:
:christmas:
Zitat von: OA-AO am 10. Februar 2010, 21:19:42
Zitat von: enemy1291 am 10. Februar 2010, 19:08:35
Hallo
So war ein echt geiles Spiel gegen die Caps.
Denk das die PENS das schönere und bessere Hockey zeigten. Die zwei Crosby Tore waren vom aller feinsten, konnte nicht mehr sitzen bleiben :headb:.
Die Niederlage war aus meiner sicht aber ein Schlag ins Gesicht der PENS (und der Fans :devil:). Ich war nach dem Spiel auf jedenfall geladen wie äusserst selten.
Man hat gesehen was die Beiden Teams unterscheidet. Es ist und bleibt das PP.
Würden die PENS ein mehr oder weniger gutes PP Spielen (es muss noch lange nicht das beste sein), was neben bei gesagt mit dem Kader gelingen sollte, wäre das Spiel deutlicher und eindeutig für die PENS ausgegangen, davon bin ich zu 1000% überzeugt. Die Caps wären als Ferlierer vom Eis gegangen, das ist Bylsma hoffentlich klar.
Sonst kann man denk ich zufrieden sein. Man schoss sogar öfters aufs Tor, obwohl Ovechkin wieder aus jedem Winkel abdrückte allerdings tat er auch schon ganz anders. Der Match war denk ich ausgeglichen, leichte Vorteile für dies PENS.
Staal gefällt mir immer besser zu Crosby muss man denk nichts sagen Fleury spielte auch suverän. Es hätte eigentlich alles gepasst.
Ovechkin spilete selbstverständlich auch stark.
Zu Ovis Spielweise denk ich, dass sie extrem hart ist. Seine Gegenspieler sind im denk ich ziemlich egal. Er chekt so oft er kann. Zudem nehm ich an, dass er Verletzungen seiner Gegner apsolut in Kauf nimmt und sich darüber eher freut, oder dies sogar vor hatt als sich zu schämen. Die Vorwürfe er spiele zu riskantes Eishockey sind sicherlich richtig. Dan soll er aber auch in Kauf nehmen das er kopfforaus mit der Fresse in die Banden knallt. Ein par in die Zähne hätte er sicherlich verdient schade spielt Laraque nich mehr bei den Pinguinen.
Und die Caps sollten beten dass der Junge gesund bleibt sonst muss das Team plötzlich noch um die Playofs kämpfen :grins:.
Wobei ich sagen muss, dass ich nicht weiss, wie die PENS im Augenblick auf Crosby verzichten können, er spielte im Moment einfach zu gut.
Achja hätte ich fast vergessen. Vonwegen scheiss Super Bowl. NFL ist doch ebenso geil wie die NHL einfach noch eine Klasse grösser.
Vom Eis auf den Rasen, das ist ein Vernsehprogramm.
Ausgekochter Bloedsinn (zur Haelfte aus puren Spekulationen bestehend), muss ich sagen.
ZitatZu Ovis Spielweise denk ich, dass sie extrem hart ist.
Und?
ZitatSeine Gegenspieler sind im denk ich ziemlich egal.
Und?! Ihre Mutter ist er nicht, OV ist ihr Gegner und tut alles dafuer, damit sein Team gewinnt. :blll:
ZitatEr chekt so oft er kann.
UND?!! :lachen:
ZitatZudem nehm ich an, dass er Verletzungen seiner Gegner apsolut in Kauf nimmt und sich darüber eher freut, oder dies sogar vor hatt als sich zu schämen.
1. Pure Spekulation und 2. Ja, er sollte sich schaemen, dass er so hart Eishockey spielt. :grins:
Weisst, wenn die Russen ihre technische Spielweise zeigen, dann sind sie zu soft und wenn jetzt mal einer besseres kanadisches Hockey zeigt als jeder Kanadier, dann sind ihm seine Gegenspieler egal, dann hat er was in die Fresse verdient :blah:. Schau dir doch mal seine Strafminuten an, bevor du irgndetwas von "riskantem Eishockey" schwafelst :rolleyes:: OV: 64, dein Crosby: 51 und beide liegen damit im Mittelfeld. Diese ungerechtfertigten Uebergriffe kann ich mir nur mit einem erklaeren: Neid. :blll: OV schiesst, trifft, checkt und bereitet vor, kann mir nicht vorstellen, dass es einen unangenehmer zu spielenden Forward derzeit in der gesamten Liga gibt (und dass nicht jedes Team nicht alles dafuer tun wuerde, so einen Spieler in den eigenen Reihen zu haben). :headb:
:christmas:
@enemy: Feil doch mal bitte ein wenig an deiner Rechtschreibung, tut doch dem Forum nur gut :zwinker:!
Die Penguins füllen ihren Kader zur Trade-Deadline auf:
Defenceman Jordan Leopold kommt von den Florida Panthers für den 2nd Pick 2010 :headb: :up:
Mit einem Verteidiger hätte ich jetzt am wenigsten gerechnet. Ist es möglich, dass jetzt auch ein Defender das Team verlassen wird? Denn eigentlich gibt es dringendere Baustellen im Team.
Ich bin mir sicher das da noch was kommt. Die Verteidung war und ist eher die kleinste Baustelle in Pittsburgh
Ich denke auch das da noch der ein oder andere Trade vor der Deadline ins Haus steht.
Gehandelt werden immer noch die üblich Verdächtigen Raffi Torres, Alexei Ponikarovsky und Ray Whitney.
Es sollen auch einige Teams Interesse an Spielern der Pens geäußert haben. Da wird u.a. Jay McKee ganz weit oben gehandelt.
Laut T.I.O.P.S. würden die Pens über alle Verteidiger außer Brooks Orpik verhandeln, wenn der Gegenwert stimmt.
Zitat von: Rubbershark am 01. März 2010, 20:04:50
Mit einem Verteidiger hätte ich jetzt am wenigsten gerechnet. Ist es möglich, dass jetzt auch ein Defender das Team verlassen wird? Denn eigentlich gibt es dringendere Baustellen im Team.
Es gibt Gerüchte,dass es möglicherweise Letang erwischen könnte,der für offensive Hilfe abgegeben werden könnte.
Wobei ich bei NHL Yahoo gelesen habe, das Kaberle im Gespräch ist für Gonchar, weil der zu teuer wird.
Ich bin gespannt
Zitat von: Lemi66 am 02. März 2010, 19:54:40
Wobei ich bei NHL Yahoo gelesen habe, das Kaberle im Gespräch ist für Gonchar, weil der zu teuer wird.
Ich bin gespannt
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, denn damit würden die Penguins die Kandidatur für den Stanley Cup zurückziehen!
Zitat von: Giguere am 02. März 2010, 09:30:26
Es gibt Gerüchte,dass es möglicherweise Letang erwischen könnte,der für offensive Hilfe abgegeben werden könnte.
Das könnte ich mir schon eher vorstellen, da Letang für die nächste Saison deutlich höhere Gehaltsansprüche erheben wird und die Penguins ihn dann wahrscheinlich leider eh verlieren. Andererseits würde durch einen sofortigen Wechsel Letangs nur sehr wenig Platz im Salary Cap geschaffen werden. Ein sofortiger Wechsel Letangs würde daher nur dann Sinn ergeben, wenn neben eines günstigen Gegenwerts in Form eines Aussenstürmers auch noch ein guter Draftpick herausspringen würde. Ob sich dafür aber ein Tradepartner finden lässt?
Heute Nacht spielen endlich die Pens wieder gegen die Sabres
Zu den Trade Gerüchten:
Hoffe das Gonchar bei den Pens bleibt.
So nun ist es es Alexei Ponikarowsky geworden. Der Winger für Geno scheint gefunden. :headb: :up: :christmas: :clap:
Als Gegenpart sind Luca Caputi und Martin Skoula in Richtung Toronto gewechselt.
Ich denke der Tausch ist okay, wenn man Poni nach der Saison weiter verpflichten kann.
Zitat von: hockeyfan am 02. März 2010, 23:30:10
Zu den Trade Gerüchten:
Hoffe das Gonchar bei den Pens bleibt.
Na ich hoffe auch, das Gonchar bleibt, aber trotzdem sollte man langsam nach Alternativen suchen, billiger wird Gonchar nächste Saison werden.
Und Kaberle bei den Pens könnte mir gefallen :-)
Zitat von: Lemi66 am 03. März 2010, 11:34:42
Zitat von: hockeyfan am 02. März 2010, 23:30:10
Zu den Trade Gerüchten:
Hoffe das Gonchar bei den Pens bleibt.
Na ich hoffe auch, das Gonchar bleibt, aber trotzdem sollte man langsam nach Alternativen suchen, billiger wird Gonchar nächste Saison werden.
Und Kaberle bei den Pens könnte mir gefallen :-)
welcher Kaberle?
frantisek ??? ;)
Ich weiß nicht. Gonchar ist schon ziemlich gut.
Wüsste nicht wer da mal auf die schnelle einspringen könnte. Zumal
gute defender in der liga sehr grfragt sind und nur ungern getauscht werden.
Vllt. holen die pens ja bouwmeester. Und dazu nochmal für ein Jahr
Scott Niedermeyer ;)
Naja, alles kappes...die tradedeadline ist ja eh vorbei...
sind also diskussionen für das S O M M E R L O C H
Pens gewinnen bei den Rangers mit 5:4 nach Overtime
Die Pens gewinnen ihr 2 Spiel in Folge nach dem Olympia Break.
Eigentlich sah es bis zum Ende des 2 Drittels so aus das die Pens verlieren,man riss sich zusammen und drehte das Spiel noch.
Malkin schoss in der Overtime das Game Winning Goal in Power Play zum 5:4
6:3 gegen Dallas gewonnen. War ein wenig hoprig zwischendurch, aber dennoch ein verdienter Sieg.
Crosby wieder mit 2 Toren und einem Assist. :headb: :christmas: :up:
Die beiden Neuankömmlinge auch mit ihren ersten Punkten. :headb: :up:
Ponikarovsky mit einem Powerplaygoal und Leopold mit einem Assist. Weiter so.
Jetzt dran bleiben und morgen gegen die Bruins nachlegen.
Das 3 Spiel in Folge gewinnen die Pens zuhause gegen die Stars.
Nach einem 3:1 Rückstand gewinnt man verdient mit 6:3. Crosby mit 2 Toren.
Fleury mit einem tollen Save beim Stand von 2:3.Dieser Save war ein Momentum für das Team um das Spiel noch zu drehen. :up:
Heute Abend gehts gegen die Bruins zuhause.
Hoffentlich geht die kleine Siegesserie weiter.Bis jetzt sind die Pens wie auch die Caps ungeschlagen mit je 3 Siegen nach dem Break
Pens gewinnen mit 2:1 gegen die Bruins
Mit diesem Sieg festigt man erstmal den 2 Platz in der Eastern Conference mit 84 Pkt. hinter den Caps.
Verdienter Sieg der Pens, jedoch mit einem sehr faden Beigeschmack durch die Verletzung Savards. Ich hoffe das es nichts Schlimmeres ist und er bald wieder auf dem Eis steht. Eine Sperre für Cooke würde mich nicht wundern und ist in meinen Augen auch gerechtfertigt. Der Check ging nur gegen den Kopf Savards, ob Ellbogen ausgefahren oder angelegt ist egal...solche Checks gehören einfach verboten und knallhart bestraft.
Zu den Pens allgemein: Staal spielt momentan richtig stark auf und auch Dupuis und Kunitz sind momentan richtig gut drauf, Crosby und Malkin punkten verlässlich wie gewohnt. Leopold gefällt mir bisher sehr gut und auch das neue Pony im Stall scheint sich schnell an den neuen Stallgeruch zu gewöhnen. :grins: Mit Johnson steht zudem ein guter Backup parat wenn Fleury mal nicht seinen besten Tag hat.
Die Spielweise der Pens lässt zudem Erinnerungen an den starken Endspurt der letzten Saison wach werden, ich hoffe das es diesem Jahr noch mehr Parallelen festzustellen gibt!! :headb:
Zitat von: hockeyfan am 08. März 2010, 12:15:05
Pens gewinnen mit 2:1 gegen die Bruins
Mit diesem Sieg festigt man erstmal den 2 Platz in der Eastern Conference mit 84 Pkt. hinter den Caps.
Nach der Niederlage der Devils erst recht :-)
News über den Check von Cooke gegen Savard
Cooke wird nicht gesperrt für den Check den er gegen Savard am Sonntag im Spiel gegen die Bruins.
Die NHL legt es so an das Mike Richards auch nicht gesperrt wurde.
Den Text zu diesem Artikel könnt ihr auf NHL.com nachschauen.http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=520883 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=520883)
Den Check könnt ihr bei youtube anschauen urteilt selbst.http://www.youtube.com/watch?v=w_F7LEZ78_o (http://www.youtube.com/watch?v=w_F7LEZ78_o)
Vllt sollte man Downie für SOWAS auch sperren?
http://www.youtube.com/watch?v=SHeh3tyUL10&feature=player_embedded#
der is nur auf sein knie gegangen,der Puck war längst weg....... letztklassig
Glück gehabt! :rolleyes: :blll:
Heute Nacht spielen wieder die Pens gegen die Devils.
Ja gegen die Devils wo man in dieser Saison kein einziges Spiel gewonnen hat ( 0 -6 glaub ich). :heul: :wand:
Vielleicht platzt diese Negativserie jetzt mal.(Wird mal Zeit)
Die sechste Niederlage könnte heute dazu kommen, bis jetzt hat man fünf mal dieses Jahr gegen die Devils verloren und in keinem der vorangegangen fünf konnten mich die Penguins überzeugen.
Mich wundert hier das noch niemand über die Aktion von Psycho Downie gegen Crosby geredet hat. In letzter Zeit wurde in der NHL viel über die Checks gegen den Kopf diskutiert, aber so eine Aktion wie die von Downie gehört für mich genau so bestraft. Er riskiert in dieser Situation eine schwere Knieverletzung seines Gegenspielers!
Wundert mich ehrlich ges8 auch; nicht, weil das Foul so schwer war, sondern weil Crosby das Opfer war. :devil:
Im Ver= zu Cooke-vs-Savard war Downie's Foul noch harmlos, aber Cooke ist nicht das Thema hier.
Mit viel gutem Willen kann man Downie's Aktion als "accidental" ansehen. Natürlich wissen wir alle, was Downie für 1er ist, & das es s1e volle Absicht war, Crosby zu verletzen. Nur so ist er überhaupt in die NHL gekommen (damals in Philly) - spielen hat er erst später gelernt. Aber das Foul an sich, ohne Ansicht der Personen, rechtfertigt mMn k1 Sperre. :finger:
Mal davon abgesehen das Cooke nicht gesperrt wurde, was ein witz war, ging Downie schon sehr komisch in den Gegenspieler. Über eine Game Miscount Strafe hätte man schon nachdenken können aber da sich Crosby ja nicht verletzt hat ist es eh latte :cool:
Und wieder verloren gegen die Devils
In der Nacht verloren die Pens ihr 6 Spiel in dieser Saison gegen die Devils :down: :down: :heul: :heul:
Hoffentlich spielen die Pens in den Play-Offs nicht gegen die Devils.
Zitat von: hockeyfan am 18. März 2010, 11:13:46
Und wieder verloren gegen die Devils
In der Nacht verloren die Pens ihr 6 Spiel in dieser Saison gegen die Devils :down: :down: :heul: :heul:
Hoffentlich spielen die Pens in den Play-Offs nicht gegen die Devils.
das spiel war auch von defensiven fehler geprägt....so richtig überzeugt haben mich die pens nun auch wieder nicht.
Sieg für die Pens :headb:
Die Pens gewinnen bei den Bruins mit 3:0.
Ich glaub das war das erste Spiel das die Pens in dieser Saison zu Null gespielt haben. :pillepalle:
... & auch das letzte. :devil: :grins:
Wenigstens EINEN Shutout in dieser Saison...hatt mich in dieser Kategorie eigentlich schon auf ne Nullnummer eingestellt. :lachen: :lachen:
Niederlage gegen Caroline
Mann o Mann :wand:
Die Pens verlieren in der Overtime in der letzten Sekunde mit 3:2 :pillepalle:
McBain schiesst das Goldene Tor
Malkin fällt heute abend aus und wird definitv nicht spielen. Sieht so aus als wäre sein Einsatz gegen Carolina etwas zu früh gewesen. Es ist zu hoffen das er gegen die Caps am Mittwoch wieder einsatzbereit ist.
Zitat von: edde am 22. März 2010, 22:48:50
Malkin fällt heute abend aus und wird definitv nicht spielen. Sieht so aus als wäre sein Einsatz gegen Carolina etwas zu früh gewesen. Es ist zu hoffen das er gegen die Caps am Mittwoch wieder einsatzbereit ist.
Egal, haut sie weg this night! :up:
Sieg gegen die Flyers :headb:
Mit 4:1 gewinnen die Pens gegen die Flyers,mit diesem Sieg haben die Pens den Einzug in den Play-Offs geschafft
Kris Letang verlängert um 4 Jahre und 14 Mio.
http://www.rds.ca/hockey/chroniques/296399.html (http://www.rds.ca/hockey/chroniques/296399.html)
Niederlage gegen die Caps
Wie gegen die Devils ist auch bei den Caps in dieser Saison nichts zu holen.Alle Spiele verloren.
Hallo
Schade, dass es wieder nicht geklappt hat. Der Unterschied ist aus meiner Sicht deutlich. Die PENS waren kein einziges mal das schlechtere Team, entweder war man sich ebenbürtig und besonders in den beiden Spielen for dem letzten waren die PENS klar besser.
Man hat es doch wieder schön gesehen, Fleischman bekommt sicherlich etwas glücklich, genauso wie auch AO im PP den Puck. Aber dann zappelt die Scheibe immer gleich im Netz. Wie viele Spieler bei den PENS schliessen so kaltblütig ab???
Die Caps brauchen doch kaum Chancen rauszuspielen, die Tore kommen so oder so und wenn dann Letang den Puck zum 10mal am Tor forbeiknallt, könnte ich kotzen. Den PENS fehlt abgesehen von wenigen Ausnahmen der "Killerinstinkt", jaja Guerin und Kunitz gehen dorthin wos wehtut, aber davon hat man genug im Kader.
Weiss nicht, wie der Rest hier das sieht! Ich denke, das die PENS zur Zeit kaum eine Chance haben die Caps zu schlagen und das macht mir Ende der regulären Saison etwas Sorgen.
Die Pens gewinnen das letzte Saisonspiel in der Mellon Arena gegen die Islanders mit 7:3
Crosby hat die 50 Tore voll gemacht.Heute 2 Tore und 2 Vorlagen
Hallo
Sind es nicht 3 Assists und 1 Tor?
Der puck wurde von Guerin doch noch abgefälscht.
Hab dazu noch ne Frage: Wenn der puck nur mit dem Körper ins Tor abgelenkt wird, bzw. der Spieler for dem Tor nur angeschossen wird, zählt das Tor dann nicht dem Schützen???
ZitatHallo
Sind es nicht 3 Assists und 1 Tor?
Der puck wurde von Guerin doch noch abgefälscht.
Hab dazu noch ne Frage: Wenn der puck nur mit dem Körper ins Tor abgelenkt wird, bzw. der Spieler for dem Tor nur angeschossen wird, zählt das Tor dann nicht dem Schützen???
Syr,erst wurde Crosby das Tor anerkannt wurde dann auch nach 3 min vom Stadionsprecher angesagt.
Die NHL hat bestimmt die Lupe rausgeholt und gesehn das Guerin anscheinend da noch dran war.
Egal 1 Tor und 3 Vorlagen.Dann schießt Sid das 50 gegen die Trashers am Samstag.
Zu deiner Frage:Der denn Puch abfälscht wird das Tor gutgeschrieben.Hab das oft bei NHL 10 auf der PS3
Ponikarovsky wurde für 2 Spiele gesperrt wegen den Bandencheck gestern gegen die Islanders
1 Penguin wird suspendiert - wie kann das s1? :ee: :confused: Vielleicht haben die Ayatollahs von der NHL noch nicht mitgekriegt, dass er nicht mehr bei den Leafs ist... :gruebel: :devil: :augenzwinkern:
Zitat von: Jake The Rat am 10. April 2010, 09:33:25
1 Penguin wird suspendiert - wie kann das s1? :ee: :confused: Vielleicht haben die Ayatollahs von der NHL noch nicht mitgekriegt, dass er nicht mehr bei den Leafs ist... :gruebel: :devil: :augenzwinkern:
Ja, wirklich, Pinguine sind so friedliche Tiere... Und stehen auf dem Speisezettel von Orcas... :devil: :grins:
Zitat von: OA-AO am 10. April 2010, 10:06:38
Zitat von: Jake The Rat am 10. April 2010, 09:33:25
1 Penguin wird suspendiert - wie kann das s1? :ee: :confused: Vielleicht haben die Ayatollahs von der NHL noch nicht mitgekriegt, dass er nicht mehr bei den Leafs ist... :gruebel: :devil: :augenzwinkern:
Ja, wirklich, Pinguine sind so friedliche Tiere... Und stehen auf dem Speisezettel von Orcas... :devil: :grins:
...und anderen
kapitalen Raeubern... :grins: Sorry, aber den Kalauer konnte ich mir jetzt doch nicht verkneifen... :zwinker:
Die Pens verlieren das vorletzte Spiel der Saison gegen die Trashers mit 0:1
Damit bleiben die Pens auf den 2 Platz der Atlantic Division mit 99 Pkt hinter den Devils die Heute Abend den Gegener mit 7:1 vom Platz gefegt hatten,so mit haben die Devils 101 Pkt.
Morgen gehts zu den Islanders wo die Pens die 101 Pkt noch schaffen können.Auch wenn die Devils morgen gegen die Sabres verlieren sollten können die Pens die Division nicht mehr gewinnen oder?
Es bleibt auch der 4 Platz in der Conference wie letzte Saison,aber der 4 Platz ist ja ein gutes Omen gewesen.
In den Play-Offs geht es dann gegen die Sens.
Nein :zwinker: der Divisionssieg ist jetzt schon sicher bei den Devils, da können die Devils morgen 10:0 verlieren und die Pens genau gleich gewinnen, bringt nix mehr :zwinker:! Die Pens bleiben 4. und spielen damit gegen die Sens!
hihaaa..
leude leude leude...
was isn los ?
Playoff Time und der Pens Thread bleibt leer..
Dann mal los.
Heute Abend Spiel 4 gegen Ottawa.
Wenn die Pens heute Abend gewinnen freu ich micht riesig...dann wirds für Ottawa
sehr schwer nochmal zurückzukommen...
wenn nicht..dann wirds richtig spannend.
ich tippe auch ein 4:2 für Pittsburgh.
So, heute Abend früh in die Haia und den Wecker auf 01:00 Uhr gestellt...gääähhhhnnn..
und morgen gehts dann zur arbeit...
What the Fu**...its Playoff-time
Go Pens Gooooo
dafür gibts ja den Play Off Thread :D
Für Staal ist die Saison beendet:
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=320139 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=320139)
bitter....
Zitat von: 500-Player am 01. Mai 2010, 17:59:57
Für Staal ist die Saison beendet:
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=320139 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=320139)
bitter....
Er skatet wieder!
Hammer geil Crosby verdient um die 9 Millionen im Jahr und zieht jetzt erst bei Mario Lemieux aus dem Haus aus.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=321479
Er hat bestimmt keine Zeit gehabt sich eine Wohnung zu suchen
Er hat einfach kein geeignetes Haus gefunden.
Schliesslich gibt es in einer Stadt, die zur lebenswertesten der USA gekürt wurde, viel Konkurrenz um vernünftigen Wohnraum! :grins:
Zitat von: Rubbershark am 16. Mai 2010, 13:26:36
Er hat einfach kein geeignetes Haus gefunden.
Schliesslich gibt es in einer Stadt, die zur lebenswertesten der USA gekürt wurde, viel Konkurrenz um vernünftigen Wohnraum! :grins:
Und ich dachte. Er wäre in den Pittsburgh Fan Shop gezogen. Denn Platz ist in dem Gebäude ja genug :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Zitat von: Rubbershark am 16. Mai 2010, 13:26:36
Er hat einfach kein geeignetes Haus gefunden.
Schliesslich gibt es in einer Stadt, die zur lebenswertesten der USA gekürt wurde, viel Konkurrenz um vernünftigen Wohnraum! :grins:
Kannst du ja jetzt bei Mario einziehen ;-)
Zitat von: Eishockeyreisen am 16. Mai 2010, 14:42:08
Zitat von: Rubbershark am 16. Mai 2010, 13:26:36
Er hat einfach kein geeignetes Haus gefunden.
Schliesslich gibt es in einer Stadt, die zur lebenswertesten der USA gekürt wurde, viel Konkurrenz um vernünftigen Wohnraum! :grins:
Und ich dachte. Er wäre in den Pittsburgh Fan Shop gezogen. Denn Platz ist in dem Gebäude ja genug :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Bernd, Bernd, Bernd! Da liegt man mal ne Woche mit schwerer Grippe im Bett und findet bei der Aufarbeitung nur noch Frechheiten von dir.
Den vorläufigen Höhepunkt habe ich auch schon gefunden:
ZitatMir war klar das die Gelb Schwarz City dieses Jahr nichts in das Cup Finale einzieht.
Noch so einer und ich melde dich beim Administrator!!! :finger: :smile:
Und übrigens: Sicherlich wird demnächst das ganze Gebäude ein Fanshop sein, wenn die Lieferschwierigkeiten erstmal vorbei sind.
Zitat von: Flames1848 am 17. Mai 2010, 10:58:37
Kannst du ja jetzt bei Mario einziehen ;-)
Das ist endlich mal ne vernünftige Idee. Ich habe nämlich auch nach nunmehr 6wöchiger Suche immer noch nichts Geeignetes gefunden. Meinste der Mario akzeptiert auch Mieter, deren grösste sportliche Leistung darin besteht, bei den Schalker Haien in der Drittelpause mal erfolglos auf die Torwand geschossen zu haben?
interessante betrachtungen zum "winger problem" bei den pens aus der edmonton press, u.a. bertuzzi zu den pens? :rolleyes:
http://www.edmontonjournal.com/business/Time+Pens+move+Malkin/3034297/story.html
könnte ein interessanter sommer für die pens werden, denn auch in der defence muss man noch was machen und das geld bzw. cape space ist nicht gerade üppig.
Die Überlegung, einen der drei Top-Center abzugeben um sich auf den Flügeln zu verstärken ist nicht neu und ganz sicher nicht uninteressant. Allerdings sind die Penguins mit den Dreien ja durchaus erfolgreich. Im letzten Jahr reichte es trotz eines ähnlichen Winger-Problems zum Stanley Cup, in diesem Jahr wäre ein erneuter Einzug ins Finale durchaus möglich gewesen. Klar ist: Wer viel Geld für Center ausgibt, der hat nichtmehr viel für Winger übrig, daher muss man auf dieser Position dann auch das Glück haben, Volltreffer für wenig Geld zu landen.
Kunitz und Guerin haben sich in der letzten Saison als sofortige Verstärkungen erwiesen und bildeten mit Crosby eine starke erste Reihe. Wer aber stürmte an der Seite von Malkin zum Stanley Cup? Richtig, es waren Fedotenko und Talbot, die in den Play-off´s über sich hinauswuchsen. Das war das beste Beispiel dafür, dass es auch mit vermeintlichen Billig-Wingern zum Erfolg reichen kann.
Wenn die Penguins aber was Neues probieren wollen, dann sollte es bitte nicht Malkin treffen!
Zitat von: Rubbershark am 18. Mai 2010, 20:54:49
Die Überlegung, einen der drei Top-Center abzugeben um sich auf den Flügeln zu verstärken ist nicht neu und ganz sicher nicht uninteressant. Allerdings sind die Penguins mit den Dreien ja durchaus erfolgreich. Im letzten Jahr reichte es trotz eines ähnlichen Winger-Problems zum Stanley Cup, in diesem Jahr wäre ein erneuter Einzug ins Finale durchaus möglich gewesen. Klar ist: Wer viel Geld für Center ausgibt, der hat nichtmehr viel für Winger übrig, daher muss man auf dieser Position dann auch das Glück haben, Volltreffer für wenig Geld zu landen.
Kunitz und Guerin haben sich in der letzten Saison als sofortige Verstärkungen erwiesen und bildeten mit Crosby eine starke erste Reihe. Wer aber stürmte an der Seite von Malkin zum Stanley Cup? Richtig, es waren Fedotenko und Talbot, die in den Play-off´s über sich hinauswuchsen. Das war das beste Beispiel dafür, dass es auch mit vermeintlichen Billig-Wingern zum Erfolg reichen kann.
Wenn die Penguins aber was Neues probieren wollen, dann sollte es bitte nicht Malkin treffen!
Nur weil dein Trikot dann nicht mehr aktuell wäre, oder warum :grins: :zwinker:
Malkin zu traden ist die 1zig logische Massnahme. Wen denn sonst? :gruebel: Crosby werden sie als Galionsfigur behalten, & Staal zu traden wäre so dumm, das würde nicht mal Milbury machen. :grins: Der ist in Pittsburgh ungefähr das, was Kesler in Vancouver ist. Wenn man so 1en hat, behält man den so lange wie irgend möglich.
Malkin dagegen ist entbehrlich. S1e verkasperte Spielweise & saublöden Turnovers nehmen langsam überhand. Vielleicht hat er 1fach k1en Bock mehr, hinter Crosby die 2te Geige zu spielen. Mit etwas Glück kriegt man für ihn 1en 1st-Line-Winger mit Führungsqualitäten; der wird dringend gebraucht, denn Crosby ist k1 Captain, der fährt nur das C spazieren. :blll: :zwinker:
Es sind ja gerüchte über einen Malkin-Parise oder Malkin-Kovalchuk trade laut geworden.
Eine Malkin-Kovalchuk-Line bei den Devils klingt schon mal sehr geil, hoffe das klappt :huldigung:
Zitat von: Marti DiBergi am 19. Mai 2010, 19:15:57
Es sind ja gerüchte über einen Malkin-Parise oder Malkin-Kovalchuk trade laut geworden.
Eine Malkin-Kovalchuk-Line bei den Devils klingt schon mal sehr geil, hoffe das klappt :huldigung:
Wenn Malkin für Kovalchuk getradet werden soll, dann können und werden sie nicht in einer Line spielen. :blll:
Vereinwechsel kann Malkin nur gut tun. Die Frage ist nur: wer kann sich einen MAlkin leisten. Der Preis wird schon sehr hoch sein. Ich glaube nicht, dass NJ Parise abgeben wird.
Naja aber wenn Malkin für Parise traded :gruebel:
Ich denke auch das eine Malkin-Kovalchuk line bei NJ nicht zusatne kommt.
Der Preis ist zu hoch einen von beiden müsste man ziehen lassen.
Zitat von: Flames1848 am 19. Mai 2010, 18:12:19
Zitat von: Rubbershark am 18. Mai 2010, 20:54:49
Wenn die Penguins aber was Neues probieren wollen, dann sollte es bitte nicht Malkin treffen!
Nur weil dein Trikot dann nicht mehr aktuell wäre, oder warum :grins: :zwinker:
Naja, ich zähle aus Überzeugung zu der radikalen Minderheit Pittsburghs, die einen anderen Namen als Crosby auf ihrem Rücken trägt. Malkin ist mein Lieblingsspieler in meinem Lieblingsklub, daher fände ich es schon sehr schade, wenn er die Penguins verlassen würde!
Ich traue mir aber dennoch zu, die Lage einigermassen objektiv bewerten zu können.
Wer Jordan Staal in dieser Saison als Malkin-Ersatz in der zweiten Reihe gesehen hat, der weiss, dass ein Wechsel Malkins das Überangebot an starken Centern in einen Mangel verwandeln würde, was dann auch nicht Sinn der Sache sein kann. Jordan hat grosse Qualitäten, ein klassischer Spielmacher ist er jedoch nicht.
so eben gelesen bei Facebook.In der neuen Saison kommt der Verteidiger Engelland nach Pittsburgh
Zitat von: hockeyfan am 22. Mai 2010, 12:56:03
so eben gelesen bei Facebook.In der neuen Saison kommt der Verteidiger Engelland nach Pittsburgh
Der ist eigentlich schon da!
Er spielt bei den Baby-Pens in W-B/S und kam in der abgelaufenen Saison erstmals zu ein paar Einsätzen im NHL-Team.
Die Penguins haben seinen Vertrag um ein Jahr verlängert!
Zitat von: Jake The Rat am 19. Mai 2010, 18:40:22
Malkin zu traden ist die 1zig logische Massnahme. Wen denn sonst? :gruebel: Crosby werden sie als Galionsfigur behalten, & Staal zu traden wäre so dumm, das würde nicht mal Milbury machen. :grins: Der ist in Pittsburgh ungefähr das, was Kesler in Vancouver ist. Wenn man so 1en hat, behält man den so lange wie irgend möglich.
Malkin dagegen ist entbehrlich. S1e verkasperte Spielweise & saublöden Turnovers nehmen langsam überhand. Vielleicht hat er 1fach k1en Bock mehr, hinter Crosby die 2te Geige zu spielen. Mit etwas Glück kriegt man für ihn 1en 1st-Line-Winger mit Führungsqualitäten; der wird dringend gebraucht, denn Crosby ist k1 Captain, der fährt nur das C spazieren. :blll: :zwinker:
Ich glaube über Führungsqualitäten muss man sich in anderen Teams weit mehr Sorgen machen! :grins: Crosby ist ebenso wie Drury ein guter Captain. Wer was anderes sagt, hat entweder keine Spiele der beiden gesehen oder ist grundsätzlich negativ gegen die beiden eingestellt.
Malkin wird in Pittsburgh bleiben. Die Kombination Crosby/Malkin ist zu effektiv, um daran etwas zu ändern. Dass es diesmal nicht geklappt hat lag weder an Crosby noch an Malkin, sondern vielmehr an fehlender Unterstützung. Man kann aber immer wieder auf die beiden aufbauen, um sie herum bauen. So wie man es damals mit Gretzky/Messier oder Sakic/Forsberg machte oder auch mit Datsyuk/Zetterberg macht. Dass es nicht immer so funktioniert, wie man sich das vorgestellt hat, das ist normal. Schließlich braucht man etwas mehr als zwei Top Center, um den Cup zu gewinnen. Wenn nicht alles passt, dann wird man das Ziel nicht erreichen. Man muss deshalb aber nicht einen der Grundsteine entfernen sondern vielmehr kleinere Teile ändern und ersetzen. Crosby, Malkin und Staal sind der Kern der Mannschaft. Um sie herum muss man einfach nur ein paar kleine Veränderungen vornehmen, dann hat man nächste Saison wieder beste Chancen aufs Finale...
Ich bin mal gespannt was bei den Pens in der Offseason passieren wird.
Ich glaube nicht das man Gonchar für einen vernünftigen Preis halten kann und rechne damit das er sich einen anderen Verein suchen wird.
Von Fedotenko wird man sich trennen. Bei McKee und Ponikarovsky hat man gelesen das beide den Free Agent Markt testen wollen und deswegen gehe ich davon aus das man beide nicht mehr in der Steele City wiedersehen wird.
Einen Guerin würde ich evtl. ein weiteres Jahr für etwas weniger Geld nochmal in Pittsburgh wiersehen wollen, obwohl er letztes Jahr ziemlich abgebaut hatte. Mit Eaton und Leopold soll man auch in Verhandlung sein und mit einem Matt Cooke gehört auf jeden Fall verlängert.
Die Reihen würden im Moment ungefähr so ausehen:
Kunitz - Crosby - (Guerin?)
(?) - Malkin - Dupuis
Kennedy - Staal - (Cooke??)
Talbot - Adams - Rupp
Godard - Letestu
Orpik - (Gonchar???)
Letang - (Leopold?)
Goligoski - (Eaton?)
Lovejoy - Engelland
Fleury
Johnson
Curry
Also sind noch einige Positionen völlig offen. Wichtig wäre es einen Gonchar für 4 maximal 5 Millionen zu halten aber das wird höchstwahrscheinlich nicht passieren :rolleyes:
die pens haben sich auf ein resigning mit matt cooke geeinigt. cooke erhält einen 3-jahresvertrag, sein cap hit beträgt 1,8mio per anno.
quelle: http://www.pittsburghlive.com/x/pittsburghtrib/news/breaking/s_687134.html
Finde ich einen Fairen Deal den Cooke hat in der vergangen Saison eine Karriebestleistung in Sachen Punkten und Toren aufgestellt. Da war es logisch das man ihn nicht mehr für 1,2 Mio singen kann. Die Laufzeit von drei Jahren ist auch in Ordnung wenn er so weiterspielt :grins:
So eben den neuen Spielplan gefunden für die Saison 2010/11
Die Pens starten am 7 Okt. zuhause in der neuen Arena gegen die Flyers.Direkt ein Hammer Game.
Den aktuellen Plan findet ihr auf:
http://penguins.nhl.com/club/schedule.htm (http://penguins.nhl.com/club/schedule.htm)
Das konnt ich mir nicht verkneifen....... :devil: :devil:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffarm4.static.flickr.com%2F3284%2F3112833184_afe5fc79c3.jpg&hash=a09b5869bebc6dbbe13091ad2d37871dfcde03b6)
sieht irgendwie cool aus........
@goFlyers:
Finde ich auch. Sowas musste dir wirklich nicht verkneifen!
Zitat von: Penguin Fan am 21. Juni 2010, 09:50:58
Ich bin mal gespannt was bei den Pens in der Offseason passieren wird.
Ich glaube nicht das man Gonchar für einen vernünftigen Preis halten kann und rechne damit das er sich einen anderen Verein suchen wird.
Schon möglich, dass Gonchar sich andere Angebote anhören wird. Ich hoffe dennoch, dass man ihn noch weiter halten kann, denn sein Abgang würde die Penguins sowohl hinten als auch im Angriff gleichermassen hart treffen und die Stanley Cup-Rückholaktion vielleicht um ein paar Jahre nach hinten verschieben. Wer die Penguins in den letzten beiden Spielzeiten ohne Gonchar gesehen hat, der weiss was ich meine!
Zitat von: Penguin Fan am 21. Juni 2010, 09:50:58
Von Fedotenko wird man sich trennen. Bei McKee und Ponikarovsky hat man gelesen das beide den Free Agent Markt testen wollen und deswegen gehe ich davon aus das man beide nicht mehr in der Steele City wiedersehen wird.
Fedotenko sollte man nach der schwachen Saison nur für ein Mini-Gehalt als 3. oder 4.Liner halten, allerdings glaube ich auch, dass sich für ihn ein anderes Team finden wird. McKee hat in der letzten Spielzeit stark angefangen, wurde dann aber leider durch kleinere Verletzungen stark zurückgeworfen. Sollte man ihn zu den gleichen Konditionen wie bisher halten können, dann darf er von mir aus gerne bleiben. Von Ponikarovsky hat man viel erwartet, nichts hat er gebracht, daher wäre eine Trennung nach kurzer Zeit die logische Konsequenz!
Zitat von: Penguin Fan am 21. Juni 2010, 09:50:58
Einen Guerin würde ich evtl. ein weiteres Jahr für etwas weniger Geld nochmal in Pittsburgh wiersehen wollen, obwohl er letztes Jahr ziemlich abgebaut hatte. Mit Eaton und Leopold soll man auch in Verhandlung sein
Natürlich nagt der Zahn der Zeit an Billy G, aber das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei ihm noch immer absolut in Ordnung, zumal er sicher auch eine wichtige Person neben dem Eis darstellt. Mark Eaton gehört inzwischen bereits zum Inventar und auch Jordan Leopold würde ich gerne weiterhin in Pittsburgh sehen!
Zitat von: Rubbershark am 24. Juni 2010, 23:32:30
Schon möglich, dass Gonchar sich andere Angebote anhören wird. Ich hoffe dennoch, dass man ihn noch weiter halten kann, denn sein Abgang würde die Penguins sowohl hinten als auch im Angriff gleichermassen hart treffen und die Stanley Cup-Rückholaktion vielleicht um ein paar Jahre nach hinten verschieben. Wer die Penguins in den letzten beiden Spielzeiten ohne Gonchar gesehen hat, der weiss was ich meine!
Klar müsste man durch einen Verlust von Gonchar die Stanley Cup Ambitionen erstmal auf Eis legen. Auf der anderen Seite aber muss irgenwann ein Rebuild in der Abwehr statt finden. Gonchar wird bestimmt einen Verein finden der ihm über 6 Mio zahlen wird oder 5 Mio für 5 Jahre oder so :brech:
Die Penguins haben die Rechte an Dan Hamhuis erhalten. Dafür geben sie einen 3rd rounder 2011 an Philly ab.
Wenn Shero jetzt Hamhuis für 4 Millionen singen kann dann ist das ein super Deal gewesen. Das thema Gonchar ist bei den Pens auch noch nicht vom Tisch angeblich will Gonchar einen 3 Jahresvertrag und die Pens wollen Ihm einen 2 Jahresvertrag geben. Könnte sein das er in den zwei Jahren dann etwas mehr Geld bekommt als für 3 Jahre. Ich hoffe Gonchar bleibt Pittsburgh erhalten.
Ich sehe einer Verpflichtung von Dan Hamhuis eher skeptisch entgegen.
4 Mio. scheinen für Hamhuis nach NHL-Massstäben ja nicht zu viel zu sein, aber die Verpflichtung ergibt nur dann Sinn, wenn er mit Gonchar in Pittsburgh spielt. Dann würde aber wieder Geld für die dringend benötigten Winger fehlen. Daher sollte man meiner Meinung nach dem Sergei lieber noch ein paar Dollar mehr in die Jacke packen und Hamhuis Richtung Westen ziehen lassen!
Dann hätte Shero aber einen schlechten Deal gemacht und einen Pick für nächstes Jahr sinnlos verschleudert. Shero hat schon angedeutet das er dieses Jahr die Flügel mit Leuten aus WBS auffüllen möchte. Gonchar für zwei Jahre etwas mehr Geld zu geben halte ich auch für sinnvoll.
Ich weiss nicht, ob der Deal so schlecht ist. Vielleicht wollte Shero unserem Topdefender zeigen, dass es Alternativen zu ihm gibt und ihn auf diese Art und Weise ein bisschen runterhandeln, zumal Shero wohl tatsächlich ne Menge von Hamhuis hält. Ein 3rd Rounder für 2011 ist auf den ersten Blick natürlich ein stolzer Preis, jedoch weiss man bei Prospects bekanntlich nie, wie sie sich entwickeln. Einig sind wir uns anscheinend auf jeden Fall, dass man für Gonch lieber 6 Mio. inverstieren sollte als 4 für Hamhuis!
Da kann es keine zwei Meinungen geben :augenzwinkern: lieber einen Gonchar behalten als einen Hamhuis überteuert verpflichten. Es sollen ja angeblich schon 5 Millionen für Hamhuis im Gespräch gewesen sein :popo: da hätte man dann auch vor einem Jahr einen Scuderi für 3,5 Mio behalten können :pillepalle:
In den Playoffs hat Gonchar allerdings auch ganz schön gepatzt. Wer weiß ob das nicht schon Anzeichen einer absteigenden Form sind.
Klar war Gonchar in den Playoffs nicht gut ich sag nur Game 7 gegen Montreal :grr!:
aber gegen die Verteidiger die sonst noch auf dem Markt sind, wird Gonchar noch am ehesten sein zukünftiges Gehalt rechtfertigen können. Außer er würde jetzt wirklich extrem in seinem Leistungsvermögen einbrechen, wovon ich aber mal nicht ausgehe.
Weiß jemand ob die Penguins ein neues Winter-Classic Jersey rausbringen werden? Oder spielen die mit dem "alten" Jersey?
Du wirst zu 99,9% davon ausgehen können, dass es, merchandisetechnisch, etwas neues geben wird.
Das 2009er Classic Jersey hat doch jeder Käufer und keiner wird es jetzt noch kaufen.
Also ein neues kreieren, dass darf dann wieder konsumiert werden.
Wissen tu ich nix, aber ne Vermutung habe ich schon!
Da das Winter Classic sicher wieder ein willkommener Anlass ist um die Merchandising-Maschinerie anzuwerfen, gehe ich mal schwer davon aus, dass man sich daran erinnern wird, dass die erste Stanley Cup-Siegersaison dann auch schon "magische" 20 Jahre her sein wird.
Es würde mich daher schwer wundern, wenn das Trikot nicht das von 1990/1991 wäre!
Machs gut Sergei :heul: das waren tolle fünf Jahre von Ihm in Pittsburgh. Durch Gonchars weggang sind die Penguins erstmal raus aus dem Kreis der engeren Titelkandiaten. War klar das einer mehr als 5 Mio für Gonchar bieten wird. Ich hoffe Shero wird jetzt nicht einen Hamhuis für überteuertes Geld verpflichten, dann lieber mit einem Eaton und einem Leopold verlängern auch wenn man dadurch Gonchar nicht ersetzen wird.
Paul Martin ist im Gespräch bei den Penguins!
Zitat von: Eugon am 01. Juli 2010, 18:56:11
Paul Martin ist im Gespräch bei den Penguins!
Das wären dann wohl nochmal ca 4 Mio. für einen Verteidiger, falls das stimmen sollte. Entweder machen die Pens sich noch Platz im Cap oder Martin landet wo anders.
Zitat von: El Kabong am 01. Juli 2010, 19:58:02
Zitat von: Eugon am 01. Juli 2010, 18:56:11
Paul Martin ist im Gespräch bei den Penguins!
Das wären dann wohl nochmal ca 4 Mio. für einen Verteidiger, falls das stimmen sollte. Entweder machen die Pens sich noch Platz im Cap oder Martin landet wo anders.
Das muss man erst verstehen: man lässt Gonchar ziehen und dann holt man doch einen Defender für 4 mio. (und vllt. noch einen überteurten Hamhuis). Ich verstehe nicht warum man mit einem verdienten Spieler, mit dem auch sehr zufrieden war, nicht einigen kann. :gruebel:
Hamhuis wird auf keinen fall in pittsburgh unterschreiben sonst hätten die sich nicht martin und michalek geholt
Zitat von: 500-Player am 01. Juli 2010, 21:41:58
Zitat von: El Kabong am 01. Juli 2010, 19:58:02
Zitat von: Eugon am 01. Juli 2010, 18:56:11
Paul Martin ist im Gespräch bei den Penguins!
Das wären dann wohl nochmal ca 4 Mio. für einen Verteidiger, falls das stimmen sollte. Entweder machen die Pens sich noch Platz im Cap oder Martin landet wo anders.
Das muss man erst verstehen: man lässt Gonchar ziehen und dann holt man doch einen Defender für 4 mio. (und vllt. noch einen überteurten Hamhuis). Ich verstehe nicht warum man mit einem verdienten Spieler, mit dem auch sehr zufrieden war, nicht einigen kann. :gruebel:
Wahrscheinlich war die länge des Vertrages ein Problem und die NMC die Gonchar sich in den Vertrag mit den Sens hat einbauen lassen.
Richtig Gonchar wollte 3 Jahre und die Pens wolltem ihm aber nur 2 Jahre geben. Den Michalek Deal finde ich nicht schlecht aber den Martin Deal muss mir Shero noch erklären :grins: 5 Mio sind für mich zuviel für einen mehr oder weniger besseren Stay at Home Defender und dann noch einen Vertrag für 5 Jahre :grr!: da hätte man wirklich einen Gonchar für drei Jahre halten können :2motzer:. Sollen Malkin und Crosby jetzt den Spielaufbau allein machen???
Leopold und Eaton dürften damit auch weg sein besondersd bei zweitem finde ich es sehr schade. Er war stehts ein unauffälliger aber einer der seine Sache hinten super gemacht hatte. :up:
Ich denke mal das man einen Guerin für 1 Mio halten wird und das für die neue Saison ein Johnson oder Tangradi die Chance auf einen Winger spot bekommen wird. Falls ein Malkin oder Staal auf den Flügel wechselt wird wahrscheinlich Letestu den Center Spot in der dritten Reihe übernehmen.
Reihen dürften im Momen für die neue Saison so aussehen:
Kunitz-Crosby-Tangradi/(Guerin?)
Staal-Malkin-Dupuis (Johnson)
Cooke-Letestu-Kennedy
Adams-Talbot-Rupp
Godard,Jeffrey
Martin-Michalek
Letang-Orpik
Goligoski-Lovejoy
Engelland
Fleury
Johnson
Weis einer wie viel Cap die Penguins noch frei haben? Könnte vielleicht sein das man jetzt oder während der Saison noch Letang abgibt.
Zitat von: Penguin Fan am 01. Juli 2010, 22:16:49
Richtig Gonchar wollte 3 Jahre und die Pens wolltem ihm aber nur 2 Jahre geben. Den Michalek Deal finde ich nicht schlecht aber den Martin Deal muss mir Shero noch erklären :grins: 5 Mio sind für mich zuviel für einen mehr oder weniger besseren Stay at Home Defender und dann noch einen Vertrag für 5 Jahre :grr!: da hätte man wirklich einen Gonchar für drei Jahre halten können :2motzer:.
Ich halte eigentlich ne Menge von Shero als GM und in den letzten Jahren hat er ja nunmal nachweislich oft richtig gelegen, aber das, was da heute geschehen ist, verstehe ich nicht mal im Ansatz. Gonchar, der wichtigste Spieler der letzten Jahre und ein Garant für den Stanley Cup-Gewinn 2009 für 5,5 Mio. zu teuer, aber Martin 5 Mio. wert? Und dann holt man auch noch Michalek zu einem aus meiner Sicht viel zu hohen Preis. Ich hoffe, dass ich mal wieder eines Besseren belehrt werde, aber ich fürchte, dass Shero da zum ersten Mal so richtig Mist gebaut hat.
Boah, erstmal ne Nacht drüber schlafen! :wand:
Was machen die Pens denn da? Lassen den Gonchar ziehen. :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:
Das muss ich jetzt mal erst verdauen.Ich hoffe die Pens wissen was sie da gemacht haben.
na ist ja ein ziemlicher wechsel in der verteidigung.. Gonachr und Leopold weg, dafür michalek und MArtin jetzt pinguine.... weiß noch net so recht, was ich davon halten soll
Das mit Gonchar wird kein Mensch verstehen :wand: Michalek find ich noch einigermasen Ok, aber 5 Mio für Martin :pillepalle:
Jetzt hat man gerade noch 2 Million im Cap frei.
Glaube das sich bei den Penguins noch was tun wird. Evtl tradet man ja noch Letang oder Kunitz???
Ich bin auch nicht gerade erfreut über den Abgang von Gonchar, aber ich denke mit Michalek und Martin hat Shero zwei ordentliche Signings getätigt. Letztes Jahr war die D der Pens einfach zu schwach, da zu offensiv (Gonchar, Letang, Goligoski). Und da die Probleme der Pens nicht im erzielen von Toren (trotz fehlendem Top 6 Winger) sondern eher im Verhindern eben solcher bestanden hat Shero in meinen Augen das absolut richtige getan. Zumal Gonchar mit steigenden Alter nicht verletzungsresistenter wird. Ob die hohen Gehaltssummen gerechtfertigt sind will ich jetzt noch nicht beurteilen, erstmal geb ich den Jungs die Möglichkeit ihren Wert unter Beweis zu stellen.
Außerdem gibt es ja noch die geliebte, momentan überbrodelnde Gerüchteküche:
87 und 71 in einer 1. Reihe
Staals 3. Reihe wird zur 2 Reihe
Talbot, Adams, Dupuis als 3rd Line
Kunitz evtl traden für cap Space, manche liebäugeln mit einem Kariya oder Modano für 87/71 Linie (absolut pro Kariya!!!)
Guerin nur mit nem gehöigen Abschlag gegenüber letztem Jahr für ca 1 Mille resignen (ich mag Billy, aber ob er sich ne 4th Line mit Rupp und evtl Tangradi/Letestu antut!!!???)
Zitat von: Penguin Fan am 01. Juli 2010, 23:38:10
Das mit Gonchar wird kein Mensch verstehen :wand: Michalek find ich noch einigermasen Ok, aber 5 Mio für Martin :pillepalle:
Jetzt hat man gerade noch 2 Million im Cap frei.
Glaube das sich bei den Penguins noch was tun wird. Evtl tradet man ja noch Letang oder Kunitz???
Klar er mußte Y überbieten. Denn Y bot ihm 3 Jahre mit 3.5Mio$ pro Saison.
Aber wie gesagt für den Preis, konnte er ruhig in Pittsburgh unterschreiben :smile:
Zitat von: edde am 02. Juli 2010, 01:15:57
Ich bin auch nicht gerade erfreut über den Abgang von Gonchar, aber ich denke mit Michalek und Martin hat Shero zwei ordentliche Signings getätigt. Letztes Jahr war die D der Pens einfach zu schwach, da zu offensiv (Gonchar, Letang, Goligoski). Und da die Probleme der Pens nicht im erzielen von Toren (trotz fehlendem Top 6 Winger) sondern eher im Verhindern eben solcher bestanden hat Shero in meinen Augen das absolut richtige getan. Zumal Gonchar mit steigenden Alter nicht verletzungsresistenter wird. Ob die hohen Gehaltssummen gerechtfertigt sind will ich jetzt noch nicht beurteilen, erstmal geb ich den Jungs die Möglichkeit ihren Wert unter Beweis zu stellen.
Außerdem gibt es ja noch die geliebte, momentan überbrodelnde Gerüchteküche:
87 und 71 in einer 1. Reihe
Staals 3. Reihe wird zur 2 Reihe
Talbot, Adams, Dupuis als 3rd Line
Kunitz evtl traden für cap Space, manche liebäugeln mit einem Kariya oder Modano für 87/71 Linie (absolut pro Kariya!!!)
Guerin nur mit nem gehöigen Abschlag gegenüber letztem Jahr für ca 1 Mille resignen (ich mag Billy, aber ob er sich ne 4th Line mit Rupp und evtl Tangradi/Letestu antut!!!???)
Klar hat man jetzt eine super Verteidigung aber hat man im Angriff nicht zu viel Fire Power verloren???
Hab eher gehört das man Malkin und Staal in eine Reihe steckt und Letestu wird Cooke und Kennedy Centern. Bei Guerin bin ich mit dir einer Meinung und vielleicht kann man ja noch einen günstigen Winger auf dem Free Agent Markt holen?
Wow, was ist denn hier los? Für die Pens lief der gestrige Tag doch (leider) nahezu perfekt. Martin hat vorher 4,5 Mios verdient, da passen die 5. Und er ist sie wert. Ist Gonchar nicht eh uralt und häufig verletzt? Michalek ist auch ein Guter.
Zitat von: Penguin Fan am 02. Juli 2010, 09:24:57
Zitat von: edde am 02. Juli 2010, 01:15:57
Ich bin auch nicht gerade erfreut über den Abgang von Gonchar, aber ich denke mit Michalek und Martin hat Shero zwei ordentliche Signings getätigt. Letztes Jahr war die D der Pens einfach zu schwach, da zu offensiv (Gonchar, Letang, Goligoski). Und da die Probleme der Pens nicht im erzielen von Toren (trotz fehlendem Top 6 Winger) sondern eher im Verhindern eben solcher bestanden hat Shero in meinen Augen das absolut richtige getan. Zumal Gonchar mit steigenden Alter nicht verletzungsresistenter wird. Ob die hohen Gehaltssummen gerechtfertigt sind will ich jetzt noch nicht beurteilen, erstmal geb ich den Jungs die Möglichkeit ihren Wert unter Beweis zu stellen.
Außerdem gibt es ja noch die geliebte, momentan überbrodelnde Gerüchteküche:
87 und 71 in einer 1. Reihe
Staals 3. Reihe wird zur 2 Reihe
Talbot, Adams, Dupuis als 3rd Line
Kunitz evtl traden für cap Space, manche liebäugeln mit einem Kariya oder Modano für 87/71 Linie (absolut pro Kariya!!!)
Guerin nur mit nem gehöigen Abschlag gegenüber letztem Jahr für ca 1 Mille resignen (ich mag Billy, aber ob er sich ne 4th Line mit Rupp und evtl Tangradi/Letestu antut!!!???)
Klar hat man jetzt eine super Verteidigung aber hat man im Angriff nicht zu viel Fire Power verloren???
Hab eher gehört das man Malkin und Staal in eine Reihe steckt und Letestu wird Cooke und Kennedy Centern. Bei Guerin bin ich mit dir einer Meinung und vielleicht kann man ja noch einen günstigen Winger auf dem Free Agent Markt holen?
Nö, die Pens haben auch ohne Gonchar ihre Tore geschossen, aber die Defense musste dringend verstärkt werden. Zudem hat Malkin keine gute Saison gehabt, da wird wieder mehr kommen. Und wer weiß was Shero noch für Trades landen wird.
Ich denke, die Pens werden früher oder später entweder Staal oder Malkin (Crosby steht wohl nicht zur Diskussion) traden (müssen). Ich rechne sogar schon diese Saison (z.B. nach einem schlechten Start :grins:). Es nutzt dem Team nicht, wenn ich 3 Top-Center habe und links und rechts nur "Ergänzungsspieler" auf dem Eis habe. Im Moment wird noch mit allen Mittel versucht solchen Trade zu verhindern. Aber so langsam müssen sich die Fans und die Verantwortlichen der Pens einsehen, wenn auch schwer vorstellbar ist Malkin und/oder Staal in einem anderen Trikot zu sehen. Auch in CGY hat man den Phaneuf-Trade für (fast) unmöglich gehalten und nun ist er in Toronto.
Zitat von: 500-Player am 02. Juli 2010, 13:13:18
Ich denke, die Pens werden früher oder später entweder Staal oder Malkin (Crosby steht wohl nicht zur Diskussion) traden (müssen). Ich rechne sogar schon diese Saison (z.B. nach einem schlechten Start :grins:). Es nutzt dem Team nicht, wenn ich 3 Top-Center habe und links und rechts nur "Ergänzungsspieler" auf dem Eis habe. Im Moment wird noch mit allen Mittel versucht solchen Trade zu verhindern. Aber so langsam müssen sich die Fans und die Verantwortlichen der Pens einsehen, wenn auch schwer vorstellbar ist Malkin und/oder Staal in einem anderen Trikot zu sehen. Auch in CGY hat man den Phaneuf-Trade für (fast) unmöglich gehalten und nun ist er in Toronto.
Bin da nicht ganz deiner Meinung. Das Problem der fehlenden Flügelspieler besteht schon seit Jahren und trotzdem hat es 2 mal fürs SCF gereicht, einmal sogar für den Titel. Wenn man keinen guten Winger mehr durch einen Trade bekommt ist es zwar schade aber nicht weiter schlimm. Die Defense steht in meinen Augen besser da als letztes Jahr. Von Letang und Goligoski erwarte ich mir noch mehr, die Entwicklung der Beiden ist noch lange nicht am Ende. Michalek und Martin werden als M&M-Reihe ne starke Paarung abgeben die vielen Sturmreihen den Zahn ziehen wird. Crosby & Malkin sorgen vorne schon für genug Leben (ob gemeinsam in einer Reihe oder als "two-headed monster" in verschiedenen Reihen) und die Staal-Line ist beileibe auch keine reine Defensivreihe. Vielleicht hat die längere Sommerpause bei einigen den Akku wieder aufgefüllt, der erschien mir bei einigen Spielern schon recht leer.
Meiner Meinung nach wird Shero keinen der 3 Center traden, ebensowenig Orpik, Letang und MAF. Eaton oder Kunitz sind da eher gefährdet. Denke aber das Shero erstmal darauf warten wird wie sich Letestu, Johnson, Wallace und vor allem Tangradi entwickeln. Bin davon überzeugt das alle ihre Chance bekommen. Bin nur gespannt ob sie diese auch nutzen können.
Ich sehe auch absolut keinen Grund warum man einen der drei Center hergeben sollte. Vielleicht Wunschdenken der anderen Vereine :grins: Wie edde schrieb hatte man trotz des Winger Problems großen Erfolg in den letzten Jahren und ich sehe nicht warum sich das ändern sollte.
Goligoski machte ja letztes Jahr einen großen Sprung und ein Letang sollte vorne mal wieder das Tor treffen, so klein wäre das doch gar nicht :klugscheiss:
Bin gespannt wie man den auslaufenden Vertrag von Goligoski nächste Jahr verlängern will viel Spielraum haben die Pens nicht.
Nachdem Eaton jetzt auch weg ist bin ich mal gespannt was Shero jetzt noch alles unternimmt! Cap Space liegt bei ca. 3,5 Mille. Defense-technisch wird wahrscheinlich nicht mehr viel passieren. Evtl wird McKee nochma en Jahr angeboten. Mal gespannt ob in der Offensive noch was passiert!!!
Shero hat was unternommen: Die Pens holen Ryan Craig für 1 Jahr und 0,5 Millionen $
Zitat von: Sabres90 am 03. Juli 2010, 01:09:25
Shero hat was unternommen: Die Pens holen Ryan Craig für 1 Jahr und 0,5 Millionen $
Wenn der nicht mit den Top spielern auf dem Eis steht. Ist er so beleidigt das er nur was für das Farmteam ist :grins: :grins:
Der Cap Space liegt bei $2,174,354. Also nicht wirklich viel um noch was großartiges zu machen.
Wo ist eigentlich der große Prospect-Pool der Penguins? Ich dachte die hätten so viele Prospects das die auf Jahre keine Free-Agents verpflichten müssen.
Zitat von: El Kabong am 03. Juli 2010, 10:21:43
Der Cap Space liegt bei $2,174,354. Also nicht wirklich viel um noch was großartiges zu machen.
Wo ist eigentlich der große Prospect-Pool der Penguins? Ich dachte die hätten so viele Prospects das die auf Jahre keine Free-Agents verpflichten müssen.
Du kannst in der Off Season 10 % drüber sein...
Die Pens haben Defender Andrew Hutchinson gesigned.
ZitatThe Pittsburgh Penguins have agreed to terms on a one-year contract with defenseman Andrew Hutchinson, it was announced today by executive vice president and general manager Ray Shero.
The deal is for the 2010-11 season and is a two-way contract that will pay Hutchinson $500,000 at the NHL level.
http://penguins.nhl.com/club/news.htm?id=533946&navid=DL|PIT|home
Gute Singings für die tiefe, die bei Verletzungen von WBS hochgeholt werden.
Ich frage mich was unser GM noch plannt, weil er mit Guerin noch nicht verlängert hat.
Shero erwarte von Talbot dieses Jahr wieder eine deutliche Steigerung gegenüber der abgelaufenen Saison und er möchte in entweder als Center in Reihe drei oder als Winger in Reihe zwei sehen.
Zitat von: Penguin Fan am 08. Juli 2010, 11:21:36
Gute Singings für die tiefe, die bei Verletzungen von WBS hochgeholt werden.
Ich frage mich was unser GM noch plannt, weil er mit Guerin noch nicht verlängert hat.
Shero erwarte von Talbot dieses Jahr wieder eine deutliche Steigerung gegenüber der abgelaufenen Saison und er möchte in entweder als Center in Reihe drei oder als Winger in Reihe zwei sehen.
Keine Ahnung was Shero mit Guerin vorhat. Entweder zu deutlich verringerten Bezügen nochmal ein Jahr unter Vertrag nehmen oder stattdessen einen anderen Winger für Guerins Bezüge vom Vorjahr an Bord holen.
Von Talbot wird meiner Meinung nach definitiv mehr kommen als letztes Jahr. Seine Operation an der Schulter hat ihn mehr aus dem Tritt gebracht als erwartet. Wenn er jedoch dieses Jahr das Trainingscamp und die Saison von Beginn an mitmachen kann wird er sich garantiert anders präsentieren als letzte Saison. Das er Sheros Erwartungen erfüllen kann hat er schon beim Stanley Cup Run gezeigt. Würde mich sehr freuen wenn er wieder dieses Level erreichen/spielen kann, da er mit einer meiner absoluten Lieblingsspieler ist!
Gestern haben die Pens Arron Asham von den Flyers für 1 Jahr bekommen
Für den Preis ein richtiges Schnäppchen...gutes signing der Penguins
Zitat von: Madboy am 21. August 2010, 07:09:30
Für den Preis ein richtiges Schnäppchen...gutes signing der Penguins
Yap, 700k one Way kann man nicht meckern...
Also das Asham bei den Pens landet, hätt ich net gedacht. :motz:
Dennoch für die Pens nen guter Deal,wenn Asham noch so ne Saison spielt wie bei den Flyers. :up:
In den POs hat er mir auch sehr gut gefallen....
lol, damit trifft er am 1. Spieltag gleich auf seinen alten Verein...... :gruebel:
Was für ein Verräter :disappointed:
Meine Güte, was muss ich noch alles erleiden?
Erst Metzelder auf Schalke, jetzt Arschheim bei den Pens.
Fehlt nur noch die Verpflichtung von Scotty "Doof" Hartnell zur Trading Deadline! :grr!:
Ich fass´es nicht:
http://flyers.nhl.com/club/news.htm?id=536724&navid=DL|PHI|home (http://flyers.nhl.com/club/news.htm?id=536724&navid=DL%7CPHI%7Chome)
Wenn die Penguins Billy G zu den Flyers ziehen lassen, dann verstehe ich die Welt nicht mehr! :grr!:
Es wurde ja bereits letzte Woche bekannt gegeben das die Penguins nicht mehr mit Guerin planen.
Ich denke Guerin ist noch für ein weiteres NHL Jahr gut, aber er soll dann bitte nicht zu den Flyers gehen :grr!:
Ich verstehe nicht wie man einen Guerin ziehen lassen kann und dafür lieber einen Asham holt. :disappointed:
die Pens holen Comrie. 1 Jahre/ $500,000
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=332520 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=332520)
Ich verstehe es auch nicht warum man ein asham und comrie getradet hat und ein guerin und gonchar aus pittsburgh ziehen lassen.bin mal gespannt wie das in der saison so läuft.habe kein gutes gefühl dabei.
staal hat den trainingsauftakt verpasst.
Zitat von: Günne88 am 03. September 2010, 18:39:38
die Pens holen Comrie. 1 Jahre/ $500,000
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=332520 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=332520)
schade hätte ihn gerne weiterhin in edmonton gesehen
Zitat von: oilersboy am 04. September 2010, 11:24:49
Zitat von: Günne88 am 03. September 2010, 18:39:38
die Pens holen Comrie. 1 Jahre/ $500,000
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=332520 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=332520)
schade hätte ihn gerne weiterhin in edmonton gesehen
Ich habe ja in der Off-Season so einige Male gemeckert, aber das ist - wenn Comrie gesund bleibt - ein Superdeal für die Penguins.
Denn Preis müsste man auch irgendwelchen AHLern zahlen und dies ist ein Spieler, der absolut schon bewiesen hat, dass er weiss wie es geht. :up:
Zitat von: Rubbershark am 04. September 2010, 12:04:23
Zitat von: oilersboy am 04. September 2010, 11:24:49
Zitat von: Günne88 am 03. September 2010, 18:39:38
die Pens holen Comrie. 1 Jahre/ $500,000
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=332520 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=332520)
schade hätte ihn gerne weiterhin in edmonton gesehen
Ich habe ja in der Off-Season so einige Male gemeckert, aber das ist - wenn Comrie gesund bleibt - ein Superdeal für die Penguins.
Denn Preis müsste man auch irgendwelchen AHLern zahlen und dies ist ein Spieler, der absolut schon bewiesen hat, dass er weiss wie es geht. :up:
Der Preis ist wegen der Verletzung so gering. Denn viel mehr konnte er ja fast nicht verlangen, nachdem er ja etwas länger ausgefallen ist. Aber sollte er wieder an die alten Leistungen anknüpfen, wäre das für ein Jahr ein sehr guter Deal.
Die Pens haben schon bevor die neue Saison startet einen Verletzten.
Es hat wie vor ein paar Tagen schonmal berichtet Jordan Staal erwischt.Er wird den Pens 5-6 Wochen fehlen.
Keine gute News für die Pens.Die Verletzung von Staal hat er sich in der letzten Saison zugezogen in den Play-Offs gegen Montreal.
Quelle:http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=537631 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=537631)
Ich hoffe nur, dass es bei diesen 5 bis 6 Wochen Verletzungspause bei Jordan bleibt, denn schliesslich zog er sich die Verletzung vor über drei Monaten zu und bisher glaubte man, ihn bis zum Saisonstart rechtzeitig wieder hinzukriegen.
Übrigens haben die Penguins ihr Rookie-Camp im kanadischen London mit einer 2-1 Turnierbilanz beendet. Als eine der grossen Entdeckungen wurde ein gewisser Tom Kühnhackl gefeiert! :up:
Soweit ich weiß ist die Verletzung von Staal gut verheilt. Nur hat sich dummerweise eine Entzündung gebildet die jetzt Probleme bereitet. Habe schon einmal bei einem Bekanntenmiterlebt wie so eine Entzündung verlaufen kann --> OP, OP, Spaltung, OP, Reha, Kur, und alles nur wegen nem Schnitt an ner Glasscherbe)). Es bleibt nur zu wünschen das Staal das erspart bleibt und er bald wieder für die Pens aufs Eis geht!
Die Penguins haben mit GM Ray Shero um 5 Jahre verlängert :clap:
Shero machte bis jetzt hervorragende Arbeit und hatte 2009 mit seinen Trades maßgeblichen Anteil am Stanley Cup Triumph :headb:
Im Trainingscamp sieht es momentan so aus, das Tyler Kennedy zu Saisonbeginn nur noch Stürmer Nr. 13 sein wird.
Hallo
So melde mich auch wieder mal zu Wort :grins:. Ist seit der letzten Saison genug Zeit vergangen. Jetzt kann ich mich neben der NFL auch noch auf die Liga der Ligen freuen :up:, kanns kaum erwarten. Denke die PENS werden wieder eine geile Saison spielen, mal schauen ob Sid wieder über die 50 Tore kommt und wie man den Abgang von Gonchar verkraftet. War zuerst wohl wie jeder PENS Fan ziemlich überrascht was das soll, denk aber schlussendlich war es eine mehr oder weniger kluge Entscheidung. Der Junge wird nur nocht älter und gerade Verletztungs resisdent ist er ja bekanntlich nicht.
Die 3 angesprochenen Center wird man meiner Meinug nach kaum aus der Hand geben, da es bis jetzt auch ohne Star Winger gereicht hat. Allerdings sollte man MEINER Meinung nach besonders für Crosby endlich einen starken Winger finden (wenn ich mir z.B. anschaue, was Ovechkin an Sturmpartnern hat), erstens würde er wohl noch einige Assist Punkte mehr schreiben und zweitens braucht man neben einem solchen Spielemacher schlicht und ergreifend einen eiskalten Knipser.
Gabs da nicht Experimente (natürlich vor der Verletzung von Jordan Staal) Malkin als LW in die erste Reihe zu stellen? Kann mir das absolut vorstellen!
Zumal er ja k1e Faceoffs kann... :blll: :grins:
trotz mMn guter Leistung 2:3 verloren gegen die Canadiens. Nach der Führung gut verteidigt, aber dann innerhalb kürzester zeit ein glückstor und ein patzer von fleury.
hat vom zusammenspiel aber shcon viel besser gepasst als gegen PHI. Montag wirds schwer in New Jersey aber es ist ja noch früh in der Saison.
Montreal hatte heute auch schlicht den besseren Goalie :zwinker:!
Zitat von: Sabres90 am 10. Oktober 2010, 12:03:14
Montreal hatte heute auch schlicht den besseren Goalie :zwinker:!
Klar, Price hat gut gehalten, während Fleury den entscheidenden Fehler gemacht hat.
Wenn man sich aber mal vor Augen hält wie die Stürmer der Penguins die beiden gegnerischen Torhüter zu den Spielern des Tages gemacht haben, dann muss man schon jetzt wieder von der Chancenverwertung als Kernproblem der Penguins sprechen. Hoffentlich klappt es gleich besser!
Es geht doch.Sieg für die Pens gegen die Devils.
Heute ein Heimspiel gegen die Islanders! Mit den blauen Dressen und Brent Johnson im Tor soll der erste Sieg im neuen CONSOL ENERGY Center her!
Mike Comrie kehrt ins Line-UP zurück, dafür wird letestu oder adams rausfallen. Orpik wird heute vermutlich nicht spielen, die anderen Verletzten (Staal,Asham) sowieso nicht.
Also die Strafe gegen Letang ar ja wohl ein Witz :pillepalle: Selten einen saubereren Check gesehen als diesen....
Vor allem das sie die Strafe trotz Replay von Elbowing dann noch auf illegal check to the head ändern! Wenns da eine Sperre gibt versteh ich die Welt nicht mehr!
Die Streifenhörnchen waren gestern allgemein eine Frechheit. Selten so schlechte Schiris gesehen.
Sauber Pens
Sieg bei den Flyers 5:1.Langsam kommen die Pens in die Gänge.2 Tore von Crosby
Trotz dieses mehr als erfreulichen Ergebnisses ist die PP-Leistung wirklich grottig. Das hat aus meiner Sicht mehrere Gründe:
1.) das hineinbringen des Pucks in die Angriffszone. EIn Part den Gonchar sehr oft sehr gut übernommmen hat. Wird jetzt hauptsächlich von Malkin versucht, scheitert aber oft.
2.) pässe kommen viel zu oft in den rücken oder zu weit nach vor, liegt vermutlich an der fehlenden Eingespieltheit kann sich also bald legen
3.) Viel zu wenige Schüsse.
4.) Teilweise wundert mich die Zusammensetzung der 2. PP- Linie aber vl. fehlt mir da der taktische Einblick.
Was mich sehr verwundert ist das obwohl 2 Stammverteidiger und der bester Defensivstürmer fehlen, die Defensive viel besser klappt als die Offensive. Engelland und Lovejoy machen ihre Sache sehr gut, Hutchinson eher unauffälig. Ich glaub das der Aderlass mit Guerin,Fedotenko,Ponikarosky zu gross ist um ihn schnell zu kompensieren. Letestu spielt sehr brav, Tangradi ist (noch) kein adäquater ersatz.
Naja nur meine Gedanken nach den ersten Spielen, aber man sollte nicht zu unzufrieden sein nach einem 5:1 in Filthadelphia :zwinker:
Hallo
Bin auch der Meinung, dass der Sieg gegen die Flyers sowas wie ein kleiner Stratschuss war (hoffe es zumindest :zwinker:)!
Glaube aber nicht, dass das PP nicht so funktioniert wie es sollte weil Gonchar weg ist. Mal im Ernst, es funktioniert seit langem nicht mehr richtig und aus meiner Sicht hatten die PENS auch mit Gonchar bei so vielen PP das Problem, den Puck in die offensiv Zone zu bringen, geschweige denn ihn auch da zu halten. Meist kam der Puck kaum war der Angriff "ausgelöst", wie bei einem Flipperkasten das Kügelchen, gleich wieder zurück.
Spielt Malkin dieses Saison das PP als Center an dert Linie? In den letzten PO spielte er im PP doch auf der linken Seite, so zu sagen vis a vis von Crosby, oder habe ich jetzt was verwechselt??? :gruebel:
ZitatPenguins center Jordan Staal will undergo surgery tomorrow to repair a fractured right hand and could miss up to six weeks, it was announced by Executive Vice President and General Manager Ray Shero.
Staal suffered the injury when he was hit with a puck in practice.
The 22-year-old native of Thunder Bay, Ontario was a finalist for the Selke Trophy last season as the NHL's top defensive forward. He has yet to play this season because of a foot infection stemming from off-season surgery. Staal suffered a severed tendon in his foot during the 2010 playoffs against Montreal. He was close to returning to the lineup after skating with the team at practice for the past two weeks.
Dr. Glenn Buterbaugh will perform the surgery.
Quelle: Penguins HP
FUCK! wie bitter ist das denn.....
Sorry, Leude, kann mir's aber gerade nicht verkneifen :schaem:: Was war denn bitte gegen Boston los? :ee: Da erzaehlt mir noch ein Labor-Kollege aus Pittsburgh, dass es 4:2 nach 2 Dritteln steht und ich sage noch tatsaechlich im Scherz: "Mal sehen, ob's dabei bleibt..." :grins: und dann kriegen die Pingus so 'ne Packung mit... Freunde, das muss noch besser werden, damit es ein ECHTER "Winterklassiker" gegen Washington wird, sonst bringen die Caps den Pinguinen noch das Fliegen bei... :grins:
solang wir euch dann wieder aus den Playoffs kicken könnte ich das verscherzen :zwinker:
Ja kein Plan was da los war hat gut ausgesehen dann kam das tor von horton aus dem Nichts und dann der abgefälschte Glücksschuss von Chara gleich danach. Da saß der schock tief und dann ging alles ganz schnell. Ärgerliche Geschichte. :disappointed:
Zitat von: OA-AO am 11. November 2010, 07:35:23
Sorry, Leude, kann mir's aber gerade nicht verkneifen :schaem:: Was war denn bitte gegen Boston los? :ee: Da erzaehlt mir noch ein Labor-Kollege aus Pittsburgh, dass es 4:2 nach 2 Dritteln steht und ich sage noch tatsaechlich im Scherz: "Mal sehen, ob's dabei bleibt..." :grins: und dann kriegen die Pingus so 'ne Packung mit... Freunde, das muss noch besser werden, damit es ein ECHTER "Winterklassiker" gegen Washington wird, sonst bringen die Caps den Pinguinen noch das Fliegen bei... :grins:
Es wurde ja wie erwartet besser gegen unsere B Truppe. Und ein 5:1 klingt doch schon einmal sehr, sehr gut. :zwinker:
jaja da war er wieder der unbeständigste aber gleichzeitig vielleicht potentiell beste Tormann der Liga.... Fleury ist wirklich ein Mysterium
Eigentlich hat Fleury alles für eine überragende Nr.1 aber aus unerklärlichen Gründen zeigt er das nie mal beständig über einen langen Zeitraum :gruebel:...
Zitat von: Sabres90 am 13. November 2010, 23:27:56
Eigentlich hat Fleury alles für eine überragende Nr.1 aber aus unerklärlichen Gründen zeigt er das nie mal beständig über einen langen Zeitraum :gruebel:...
weil er dann doch nicht so gut ist :gruebel:
http://video.nhl.com/videocenter/console?catid=35&id=82239 (http://video.nhl.com/videocenter/console?catid=35&id=82239)
Dort zeigt Crosby einige sehr präzise Schüsse....aber....kann dieses Video echt sein? Kann man wirklich so präzise sein?
selbstverständlich ist so etwas echt...man kann zu Sündy stehen wie man will, aber gehört nun einmal zu den 5 besten Stürmern der Gegenwart und er scort ja auch seit seinem 1. Spiel in der NHL wie er will. Technisch ist er ein brillianter Spieler und solche Dinge lernt man als Kleinschüler.
Es gibt ja auch Jahr für Jahr diese Witzveranstaltung ASG, wo u.a. eine Kategorie GENAU dem entspricht, wie in dem Video gezeigt.
In der NHL können das wahrscheinlich Hunderte, aber Sündy is eben Badmanns Liebling.
Letzter Beitrag vom 20.11. ? Was ist denn mit dem Forum hier los ... oder auch nicht ... hmh
Egal.. was ist eigentlich mit Malkin los? 22 Punkte aus 26 Spielen ist jetzt nicht gerade das was er kann. Verletzungsprobleme?
Hat einige Male angeschlagen gespielt, heute fehlt er gegen Columbus. Er hat die meisten Schüsse bei den Pens, die Effektivität lässt aber sehr zu wünschen übrig.Er hat in seiner Reihe auch keine wirklich starken Partner das kommt noch dazu.
@Beteiligung
Frag mich auch wo manche hin sind wie hockeyfan oder rubbershark.....
Naja und Marvel schreibt im Rags Thread auch nichts mehr..
Hallo ihr Pinguine,
ich habe mal eine frage wegen Sergei Gonchar: gibt es einen genauen Grund wieso er nicht mehr das Trikot der Penguins trägt?
Wäre nett wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
Zitat von: Another am 06. Dezember 2010, 20:19:39
Hallo ihr Pinguine,
ich habe mal eine frage wegen Sergei Gonchar: gibt es einen genauen Grund wieso er nicht mehr das Trikot der Penguins trägt?
Wäre nett wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
Zu alt, zu inkonstant in seinen Leistungen und zu teuer.
Zitat von: El Kabong am 06. Dezember 2010, 20:23:35
Zitat von: Another am 06. Dezember 2010, 20:19:39
Hallo ihr Pinguine,
ich habe mal eine frage wegen Sergei Gonchar: gibt es einen genauen Grund wieso er nicht mehr das Trikot der Penguins trägt?
Wäre nett wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
Zu alt, zu inkonstant in seinen Leistungen und zu teuer.
Das hätte ich nun nicht erwartet. Ist denn sein Vertrag ausgelaufen oder gab es einen Trade?
Zitat von: Another am 06. Dezember 2010, 20:26:24
Zitat von: El Kabong am 06. Dezember 2010, 20:23:35
Zitat von: Another am 06. Dezember 2010, 20:19:39
Hallo ihr Pinguine,
ich habe mal eine frage wegen Sergei Gonchar: gibt es einen genauen Grund wieso er nicht mehr das Trikot der Penguins trägt?
Wäre nett wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
Zu alt, zu inkonstant in seinen Leistungen und zu teuer.
Das hätte ich nun nicht erwartet. Ist denn sein Vertrag ausgelaufen oder gab es einen Trade?
Er spielt in Ottawa. Sein Vertrag in PIT ist Ende letzter Saison ausgelaufen.
Hallo,
Yo mir ist es erst in einem Spiel gegen die Sens auf der Konsole aufgefallen das er nicht mehr bei den Penguins ist. Finde es irgendwie schade das er keinen neuen Vertrag in Pittsburgh bekommen hat. Naja Crosby und Malkin sind ja auch nicht billig denke ich :D
Danke für die Info
Das ist ja eben die Crux aller Vereine mit dem Cap!!!
Heute hat Bill Guerin seine Schlittschuhe an den Nagel gehängt.
So mit wünschen wir Penguins Fans Bill Guerin alles Gute in der Zukunft und bedanken uns für fast 2 Seasons bei den Pens.
Heute werden die Devils nach hause geschickt und der 10 Sieg in Folge gefeiert
Mit den Sieg gegen die Devils haben die Pens ihre Serie auf 10 Siege ausgebaut.
Win gegen Toronto, und nun sind es schon 11 :smile:
Sidney ist zur Zeit sowieso nicht zu stoppen ....
Zitat von: Darkclaw77 am 05. Dezember 2010, 02:10:28
rubbershark.....
Nun das er wieder kommt, gibt es einen ganz einfachen trick. Den muß man nur etwas provuzieren. Denn er leidet doch am Schalke Syndorm. Und er kann es nicht verkraften, das ein Team welches in "SCHWARZ - GELB" spielt, so oft gewinnt :lachen:
Naja wenn er nun nicht antwortet, dann ist er wohl für das Forum unauffindbar :zwinker:
Gute Einschätzung, Bernd! :smile:
*sing* Schalke gewinnt, Schalke gewinnt, bis wir Europameister sind! *Gesang aus*
Und sollten die Penguins jemals in Schwarz-Gelb auflaufen, dann werde ich meine Schlittschuhe, die ich niemals besessen habe, an den Nagel hängen. Da wird eher dein Lightning in dieser traurigen Farbkombination spielen! Oder meintest du etwa gar nicht den Klub aus der Vier-Strom-Stadt, der nun schon 11 Mal in Folge gesiegt hat? Meintest du etwa dieses Ärgernis, das..., aber soweit will ich noch nicht denken.
So und dann gelobe ich mal Besserung: Ich hatte und habe im Moment wenig Zeit und komme gerade mal dazu, mir alle Spiele meines Klubs anzusehen. Da dies oft auch noch zeitversetzt geschieht, vermeide ich manchmal auch absichtlich den Blick in´s Forum damit ich nicht versehentlich zu früh das Ergebnis des letzten Spiels mitbekomme. In Zukunft werde ich die Penguins aber sicher wieder häufiger gegen die Mächte der Finsternis verteidigen. Es wäre natürlich nett, wenn andere Gleichgesinnte hier mal wieder ein bisschen Leben reinbringen. Oder noch besser: Wie wäre es mal wieder mit einem kräftigen Crosby-Bashing? Aber hierfür fehlt derzeit wohl auch dem Letzten der geringste Ansatz!
Let´s go Pens! :clap:
Zitat von: Rubbershark am 09. Dezember 2010, 22:02:23
Gute Einschätzung, Bernd! :smile:
*sing* Schalke gewinnt, Schalke gewinnt, bis wir Europameister sind! *Gesang aus*
Und sollten die Penguins jemals in Schwarz-Gelb auflaufen, dann werde ich meine Schlittschuhe, die ich niemals besessen habe, an den Nagel hängen. Da wird eher dein Lightning in dieser traurigen Farbkombination spielen! Oder meintest du etwa gar nicht den Klub aus der Vier-Strom-Stadt, der nun schon 11 Mal in Folge gesiegt hat? Meintest du etwa dieses Ärgernis, das..., aber soweit will ich noch nicht denken.
Rubber ich mußte Dich doch etwas angreifen. Denn der andere Pens Fan fühlte sich inzwischen so verlassen, und da dies mit Schwarz-Gelb bei manchen funktioniert mußte das halt kommen :grins:
Und Rubber. Über Crosby herzu ziehen bringt doch auch fast nichts bei Dir. Aber ich verspreche Dir. Wenn Malkin wieder spielt werde ich über ihn lästern, na ist das was :lachen: :lachen: :lachen:
Aber nun mal wieder im Ernst. 12 Spiele in Serie das ist schon was. Bloß glaube ich der Lauf kommt etwas zu früh, um schon von größeren Zielen zu träumen. Denn mit ein Grund wieso soviele Siege zusammen gekommen sind, liegt doch auch an der Atlantic Division die auser Philly und mit abstrichen den Rangers kaum noch was an Konkurrenz ist. Sorry, aber da ist inzwischen schon fast die South East stärker als die Atlantic.
Zitat von: Eishockeyreisen am 13. Dezember 2010, 12:44:26
Zitat von: Rubbershark am 09. Dezember 2010, 22:02:23
Gute Einschätzung, Bernd! :smile:
*sing* Schalke gewinnt, Schalke gewinnt, bis wir Europameister sind! *Gesang aus*
Und sollten die Penguins jemals in Schwarz-Gelb auflaufen, dann werde ich meine Schlittschuhe, die ich niemals besessen habe, an den Nagel hängen. Da wird eher dein Lightning in dieser traurigen Farbkombination spielen! Oder meintest du etwa gar nicht den Klub aus der Vier-Strom-Stadt, der nun schon 11 Mal in Folge gesiegt hat? Meintest du etwa dieses Ärgernis, das..., aber soweit will ich noch nicht denken.
Rubber ich mußte Dich doch etwas angreifen. Denn der andere Pens Fan fühlte sich inzwischen so verlassen, und da dies mit Schwarz-Gelb bei manchen funktioniert mußte das halt kommen :grins:
Und Rubber. Über Crosby herzu ziehen bringt doch auch fast nichts bei Dir. Aber ich verspreche Dir. Wenn Malkin wieder spielt werde ich über ihn lästern, na ist das was :lachen: :lachen: :lachen:
Aber nun mal wieder im Ernst. 12 Spiele in Serie das ist schon was. Bloß glaube ich der Lauf kommt etwas zu früh, um schon von größeren Zielen zu träumen. Denn mit ein Grund wieso soviele Siege zusammen gekommen sind, liegt doch auch an der Atlantic Division die auser Philly und mit abstrichen den Rangers kaum noch was an Konkurrenz ist. Sorry, aber da ist inzwischen schon fast die South East stärker als die Atlantic.
es waren aber von den 12 Siegen nur 2 gegen Atlantic Teams.
ansonsten waren bei den 12 Siegen nicht wirklich ein paar brocken dabei.am ehsten noch die Rangers und Nucks.
naja is auch egal, morgen ist eh schluss mit der Serie :headb:
wurde ja auch langsam mal zeit das den Pens jemand ne Niederlage verpasst. :clap: das es ausgerechnet die Flyers waren, umso besser :headb:
Zitatwurde ja auch langsam mal zeit das den Pens jemand ne Niederlage verpasst. clap das es ausgerechnet die Flyers waren, umso besser headb
Ist soweit nicht schlimm,machen die Pens eben eine neue siegesserie.Irgendwann muss man mal verlieren aber das es gegen die Flyers und yeti Hartnell das spielentscheiden treffer macht ärgert uns schon.
Aber egal die Pens machen ihren Weg
Die Niederlage gefiel natürlich auch mir nicht wirklich, ging aber insbesondere aufgrund der starken Anfangsphase der Cryers in Ordnung! Schade, dass ausgerechnet Evgeni Malkin sich sein tolles Comeback mit 2 Toren durch die blöde Strafzeit, die zum 2:3 führte, selbst zerstörte.
Nach nur einem Sieg aus vier Spielen wird es schwer, die Pennsylvanische-Meisterschaft noch zu verteidigen, aber vielleicht bewahrt man sich ja auch den einen oder anderen Erfolg für die Play-off´s auf!
Zitat von: Eishockeyreisen am 13. Dezember 2010, 12:44:26
Aber nun mal wieder im Ernst. 12 Spiele in Serie das ist schon was. Bloß glaube ich der Lauf kommt etwas zu früh, um schon von größeren Zielen zu träumen.
Es hat sich ausgelaufen, jetzt darf ich also wieder von grösseren Zielen träumen!
I want the Cup. Let´s go Pens!!! :clap:
Zitat von: Rubbershark am 16. Dezember 2010, 00:20:51
Zitat von: Eishockeyreisen am 13. Dezember 2010, 12:44:26
Aber nun mal wieder im Ernst. 12 Spiele in Serie das ist schon was. Bloß glaube ich der Lauf kommt etwas zu früh, um schon von größeren Zielen zu träumen.
Es hat sich ausgelaufen, jetzt darf ich also wieder von grösseren Zielen träumen!
Wieso. Ihr baut doch nun auch schon wieder an einer neuen Serie....... :grins:
War knapper als das Ergebnis ausschaut .. Das Tor von Malkin+Crosby war aber der Hammer. Spielen die jetzt öfter in einer Reihe zusammen ?
Zitat von: The Captain am 16. Dezember 2010, 13:25:11
War knapper als das Ergebnis ausschaut .. Das Tor von Malkin+Crosby war aber der Hammer. Spielen die jetzt öfter in einer Reihe zusammen ?
sieht so aus . sonst macht malkin doch sowieso keine punkte - wennst nen linemate namens crosby hast . sind dir punkte garantiert :lachen:
ne spaß beiseite . das gleiche hab ich mir auch gedacht . vielleicht das er nur jetzt mit sid zusammenspielt . bis staal wieder mit dabei ist . aber keine ahnung . diese frage sollte mal dany bylsma gestellt werden
Ich hatte ja geschrieben das die Pens wieder eine neue Serie starten aber eine Niederlagenserie meinte ich aber nicht :wand: :wand: :wand:
Zitat von: parise am 16. Dezember 2010, 13:33:08
Zitat von: The Captain am 16. Dezember 2010, 13:25:11
War knapper als das Ergebnis ausschaut .. Das Tor von Malkin+Crosby war aber der Hammer. Spielen die jetzt öfter in einer Reihe zusammen ?
sieht so aus . sonst macht malkin doch sowieso keine punkte - wennst nen linemate namens crosby hast . sind dir punkte garantiert :lachen:
ne spaß beiseite . das gleiche hab ich mir auch gedacht . vielleicht das er nur jetzt mit sid zusammenspielt . bis staal wieder mit dabei ist . aber keine ahnung . diese frage sollte mal dany bylsma gestellt werden
Öhm, eigentlich standen die beiden nicht allzu häufig gemeinsam auf dem Eis!
Crosby wieder mit grandiosen 4 Points. :headb:
Und damit ist er an mehr als 50% der Tore von den Pens beteiligt, nämlich an 65 von 125. :huldigung: :huldigung:
Ah, der erste Post im neuen Jahr. Schön!
Nach einem nicht so gelungenen WC gegen Washington hat man sich nun Tampa vorgenommen. 8-1! :headb:
Da geht einem doch das Herz auf, oder?
Und als nextes kriegt heute Montreal auf die Fresse. Da würd ich mich mit einem 7:1 schon zufrieden geben.
Bis bald Mädels
Ich wollte gestern eigentlich nur mal 'kurz' reinschauen und wurde nach 7 sec schon belohnt :D Stand da gestern Tampa auf dem Eis oder das Farmteam? 20 Schüsse und 5 Gegentore im ersten Drittel sagen alles ...
Und dabei hat Crosby nur 1 Punkt gehabt :D
ZitatUnd dabei hat Crosby nur 1 Punkt gehabt
Die Penguins bestehen ja nicht nur aus Crosby.
Und wie man sieht langen für den Tabellenführer der Southeast ja auch ein Kunitz, Goligoski oder Letang.
Sehr schön war auch Stamkos Penalty :clap:
Pit
erzielte Tore: 135
Crosby
Gesamt Punkte: 66
Er ist also an fast jedem 2.Tor der Pens beteiligt. Das sieht für mich schon nach 'bestehen nur aus Crosby' aus :D
stimmt - fakt ist das sie auf crosby angewiesen sind . die letzten 3 jahre wären nicht so verlaufen, würde sidney nicht in PIT spielen . is ja kein vorwurf aber die objektiv betrachtete wahrheit . ein kunitz oder auch andere bringen einfach zu selten gute leistungen sodass crosby einfach viele spiele entscheiden muss . das er das auch kann ist das große glück von den pens . aber solche spieler haben fast alle teams (vl wär NJ etwas besser mit parise im lineup?) .
Zitat von: parise am 06. Januar 2011, 18:24:13
(vl wär NJ etwas besser mit parise im lineup?) .
Nein ... oder ist Parise mittlerweile ein Torhüter? :D
Zitat von: The Captain am 06. Januar 2011, 18:29:57
Zitat von: parise am 06. Januar 2011, 18:24:13
(vl wär NJ etwas besser mit parise im lineup?) .
Nein ... oder ist Parise mittlerweile ein Torhüter? :D
haha :lachen: stimmt auch . aber ich mein da eher die schwache torausbeute . von der defensive bzw von den goalies braucht man doch gar nicht reden :lachen:
Was war mit Crosby los?
Er fällt wegen einer Gehirnerschütterung noch eine Woche aus.
Zitat von: Finwe am 07. Januar 2011, 11:30:21
Er fällt wegen einer Gehirnerschütterung noch eine Woche aus.
minimum - concussion ist doch immer so ne sache . sieh dir doch an wie lange peter mueller von den avalanche schon mit ner concussion raus ist oder wie lang savard weg war . so schlimm dürfts bei sidney nicht sein . aber genau kann man das bei sowas leider nie sagen
Die Pens sollten auf jeden Fall hoffen, dass er schnell wieder da ist....kaum fällt er aus, setzt es gleich ne Niederlage. :zwinker:
Wenn nicht dann spielt halt Mario ein paar Spiele :D
Naja, immerhin noch ein Punkt.
Zitat von: Finwe am 07. Januar 2011, 12:07:21
Die Pens sollten auf jeden Fall hoffen, dass er schnell wieder da ist....kaum fällt er aus, setzt es gleich ne Niederlage. :zwinker:
Du kennst aber schon die Bilanz der Penguins ohne Crosby in den letzten Jahren, oder? Dan Bylsma sagte schon ganz richtig, dass Pittsburgh in jedem Spiel etwa 40 Minuten ohne Crosby agiert, jetzt sind es halt noch 20 Minuten mehr. Natürlich schwächt dieser Ausfall das Team ganz enorm, aber da muss man jetzt halt durch. Ich denke auch, dass man angesichts des Vorsprungs auf Platz 9 im Osten Crosby auf keinen Fall zu früh bringen wird.
Das Spiel gegen die Wilds läuft zwar noch und es sieht nicht gut aus.
Ohne Crosby läuft gar nix .Wäre gut wenn die Pens einen Spieler holen der Crosby ersetzt wenn er ausfällt.nur das problem ist dann man müsste spieler abgeben um nicht über den salary cup zu kommen.
Zitat von: hockeyfan am 09. Januar 2011, 03:24:28
Das Spiel gegen die Wilds läuft zwar noch und es sieht nicht gut aus.
Ohne Crosby läuft gar nix .Wäre gut wenn die Pens einen Spieler holen der Crosby ersetzt wenn er ausfällt.nur das problem ist dann man müsste spieler abgeben um nicht über den salary cup zu kommen.
kommt eben drauf an wie lange crosby ausfällt . die wild sind zZ sowieso ziemlich gut drauf . und das alles nur auf crosby zu schieben . ich weiß nicht . im classic war er auch total umsonst am eis . seit seine serie beendet ist , is er sowieso nicht mehr so auffällig deswegn glaube ich nicht das sie das spiel nur verloren haben weil crosby nicht dabei war . das game hätten sie auch so verloren, denn die wild spielen wirklich gutes hockey
und wen willst du holen??? wie schon gesagt - cap probleme und noch dazu sind sie in der tabelle ja eh noch weit oben , gedanken würde ich mir machen wenn sidney länger ausfällt und sie pens ne losing streak haben . davon sind sie aber noch n stück entfernt (naja ne 2game streak is es ja schon) :lachen: :lachen:
mal ganz ruhig und nichts überstürzen in steelcity
da is trotzdem noch genug qualität am eis um die wild zu schlagen, die gestern aber körperlich und vor allem taktisch überlegen waren. Das Letang und Goligoski unterirdisch spielen und unzählige technische fehler begehen ist auch mit einem crosby ausfall nicht zu erklären. Letestu ist auch keine 1.reihe center, verstehe aber das Bylsma seine neue 2. Linie mit Staal als Center und Malkin als RW nicht gleich wieder auflösen wollte!
Ruhig blut das wird sich einspielen und dann sind die Pens mit 2 absoluten TOP-Reihen stärker als zuvor!
Letzte nacht haben die pens doch mal wieder gezeigt das es auch ohne crosby geht!und staal punktet und trifft! :up:
Gestern wurde mit Letestu um zwei Jahre verlängert. Gutes singing von Shero!
Und nebenbei hat man gegen Detroit 4 - 1 gewonnen. :up:
Malkin fällt für das morgige Spiel gegen die Devils aus! Wie lang er fehlt ist noch ungewiss.
Das wird morgen ganz, gaaanz hart!
http://failblog.org/2011/01/20/epic-fail-video-penguins-fan-fail/
:lol:
Was soll daran bitte lustig sein.
Der gute hätte sich verletzten können.
Heute darf also Jeffrey Kunitz und Dupuis Centern. Finde ich persönlich eine gute Entscheidung, da die anderen Reihen zuletzt gut funktionierten. Jetzt kann Jeffrey zeigen ob er seine gutem Leistungen in der AHL auch in der NHL umsetzen kann.
Zitat von: Jake The Rat am 20. Januar 2011, 18:39:51
http://failblog.org/2011/01/20/epic-fail-video-penguins-fan-fail/
:lol:
Danke, jetzt ist endlich aufgeklärt worden woher Crosby seine Gehirnerschütterung her hat. Und einige dachten die Kollision mit Steckel wäre dran Schuld gewesen.
Crosby wird also definitiv nicht am ASG teilnehmen. Bin gespannt wann die ersten verschwörungs Theorien wieder kommen. Malkin ist bis dahin auch noch fraglich er hat eine Knieverletzung. Für das nächste Spiel am Dienstag gegen die Islanders sind auch Letang und Kunitz fraglich. Langsam aber sicher reicht es wieder mit den Verletzten Meldungen.
Nach Crosby hat der 2 Pinguin seine absage für das all star game verkündet.Malkin wird nicht antreten
Letestu hat heute mit eine Verletzung das Training abbreechen müssen und wird heute nacht nicht spielen! Es ist echt verhext........... :down:
dafür wird crosby in den nexten tagen eh wieder zurück kehren . dann is in steel-city eh wieder alles in butter :augenzwinkern:
Crosby wird wohl noch etwas länger ausfallen, er machte gestern die ersten leichteren Trainingseinheiten, aber Malkin dürfte die nächsten Spiele wieder auf Eis zurückkehren.
Bin dann mal gespannt wer heute Letestu's Spot einnehmen wird. Jeffrey wurde ja schon vorher hochgeholt. Mein Tipp ist das Malkin doch schon eher zurück kommt als angekündigt.
Gut das the Kid heute nich spielt :D
Shootout Sieg und schöne linke von J.Staal gegen Prust! :headb:
Zitat von: schnauzebraun am 02. Februar 2011, 13:48:37
Shootout Sieg und schöne linke von J.Staal gegen Prust! :headb:
ob er im nächsten spiel ran darf?! bezweifle das mal :augenzwinkern:
Ich hoffe das mal nicht. So schlimm war jetzt der Faustschlag nicht. Für den Verletzten Asham wurde Tangradi hochgeholt!
Zitat von: Penguin Fan am 02. Februar 2011, 16:31:58
Ich hoffe das mal nicht. So schlimm war jetzt der Faustschlag nicht. Für den Verletzten Asham wurde Tangradi hochgeholt!
die NHL verantwortlichen haben jordan staal keine suspension aufgebrummt . somit wird er gegen die isles auch mit von der partie sein
Zitat von: parise am 02. Februar 2011, 19:34:11
Zitat von: Penguin Fan am 02. Februar 2011, 16:31:58
Ich hoffe das mal nicht. So schlimm war jetzt der Faustschlag nicht. Für den Verletzten Asham wurde Tangradi hochgeholt!
die NHL verantwortlichen haben jordan staal keine suspension aufgebrummt . somit wird er gegen die isles auch mit von der partie sein
ich war schon überrascht, dass staal für den schlag 5+spieldauer bekam, aber anscheinend sind die regeln so. ich hätte aber auch dem prust 2 minuten fürs "diven" gegeben.
Sehe ich genau so wie leeroy. Für mich war das auch eher eine Schwalbe als alles andere. So Situationen kommen doch in fast jedem Spiel vor wo einer den Handschuh des anderen ins Gesicht bekommt.
Zitat von: schnauzebraun am 02. Februar 2011, 13:48:37
Shootout Sieg und schöne linke von J.Staal gegen Prust! :headb:
Aber den Award als Fighter der Woche muss Staal leider an Brent Johnson abgeben.Auf dessen Knockout gegen diPietro wäre einige Profiboxer neidisch.
http://www.youtube.com/watch?v=yorslHoS0aw
Sehr geile Aktion von Johnson und auch schön das es die Goalies unter sich geklärt haben :grins:
das war nen ordentlicher Schwinger...Axel Schulz wäre in der Tat neidisch :devil:
Was war denn da gestern los ? :grins:
http://video.nhl.com/videocenter/console?catid=35&id=95817
Zitat von: Giguere am 03. Februar 2011, 10:06:44
Zitat von: schnauzebraun am 02. Februar 2011, 13:48:37
Shootout Sieg und schöne linke von J.Staal gegen Prust! :headb:
Aber den Award als Fighter der Woche muss Staal leider an Brent Johnson abgeben.Auf dessen Knockout gegen diPietro wäre einige Profiboxer neidisch.
http://www.youtube.com/watch?v=yorslHoS0aw
Hehe!Haben die Pens nen Boxkurs belegt!?Sehr geil! :lachen:
Das heißt aber das Johnson keinen Shutout bekommen hat, da er nicht das ganze Spiel auf dem Eis war.
Aber bitte, was ist DiPietro für ein Schwächling, erst kämpfen wollen und dann durch einen Schlag schon hinzulegen. Einfach nur peinlich!
der hätt noch weitere verdient für seine attacke an cooke! Gute Aktion von Johnson, DiPietro kann man zugute halten das er sich den schlag wenigsgtens abgeholt und sich nicht versteckt hat.
Ich glaube mal bei DiPietro war nur Frust dabei und er wollte wohl nicht das Johnson sein SO bekommt. Aber ich bin ja mal froh mal wieder einen Goalie Fight zu sehen. Gibt es viel zu wenig von
Zitat von: Giguere am 03. Februar 2011, 10:06:44
Zitat von: schnauzebraun am 02. Februar 2011, 13:48:37
Shootout Sieg und schöne linke von J.Staal gegen Prust! :headb:
Aber den Award als Fighter der Woche muss Staal leider an Brent Johnson abgeben.Auf dessen Knockout gegen diPietro wäre einige Profiboxer neidisch.
http://www.youtube.com/watch?v=yorslHoS0aw
Ein Schlag und bumm :grins: :headb:! Find es geil, wie sehr sich da Fleury freut, der will's gar nicht glauben :grins:!
Zitat von: Darkclaw77 am 03. Februar 2011, 15:37:07
der hätt noch weitere verdient für seine attacke an cooke!
wenns nach dem geht dann müsste cooke jedes match ein paar mitten auf die fresse bekommen . dieser feige penner :augenzwinkern:
Avery kann sich gleich in die Schlange stellen...
Zitat von: Sabres90 am 03. Februar 2011, 17:19:43
Zitat von: Giguere am 03. Februar 2011, 10:06:44
Zitat von: schnauzebraun am 02. Februar 2011, 13:48:37
Shootout Sieg und schöne linke von J.Staal gegen Prust! :headb:
Aber den Award als Fighter der Woche muss Staal leider an Brent Johnson abgeben.Auf dessen Knockout gegen diPietro wäre einige Profiboxer neidisch.
http://www.youtube.com/watch?v=yorslHoS0aw
Ein Schlag und bumm :grins: :headb:! Find es geil, wie sehr sich da Fleury freut, der will's gar nicht glauben :grins:!
Der freut sich bloß so,weil er auch noch etwas Spielzeit abbekommt. :grins:
Warum bekommt der keinen SO? Der war 59min auf dem Eis und geht kurz vor dem Ende raus und nur deswegen gibt es keinen SO ?
Zitat von: The Captain am 03. Februar 2011, 23:29:51
Warum bekommt der keinen SO? Der war 59min auf dem Eis und geht kurz vor dem Ende raus und nur deswegen gibt es keinen SO ?
Jups, ein SO gibt's erst nach Ablaufen der gesamten Spielzeit. Geht ein Spiel mit 0:0 in OT und trifft dort jemand, kriegt der überwundene Goalie ebenfalls kein SO. Erst wenn es mit einem 0:0 ins Shootout geht, bekommen beide Goalies das SO gutgeschrieben :zwinker:!
Und Fleury war nicht lange genug auf dem Eis für den SO oder? :grins:
Zitat von: The Captain am 03. Februar 2011, 23:29:51
Warum bekommt der keinen SO? Der war 59min auf dem Eis und geht kurz vor dem Ende raus und nur deswegen gibt es keinen SO ?
Ich finde es eigentlich ganz gut, dass nur ein komplettes Spiel ohne Gegentor als SO gewertet wird, denn ansonsten würden wir wahrscheinlich darüber streiten, wo hier die Grenze zu ziehen ist. Ich fand´s gut von Johnny, dass er sich diesen statistischen Eintrag genommen und sich lieber für den persönlichen Spass entschieden hat! Ausserdem ist durch die Aktion endlich mal wieder ein bisschen Leben im Pens-Bereich und allein dafür hat sich die Sache doch schon gelohnt! :smile:
Zitat von: The Captain am 03. Februar 2011, 23:51:54
Und Fleury war nicht lange genug auf dem Eis für den SO oder? :grins:
Treffer :grins:
Zitat von: Darkclaw77 am 01. Februar 2011, 18:39:58
Letestu hat heute mit eine Verletzung das Training abbreechen müssen und wird heute nacht nicht spielen! Es ist echt verhext........... :down:
Nicht nur diese eine Nacht, er wird 4-6 Wochen ausfallen... :down:
Der Kampf von Johnson gegen DiPietro hat Auswirkung gehabt. DiPietro fehlt den Islanders 4-6 Wochen.
3-2 gegen die Sabres gewonnen trotz eines 0-2 Rückstandes und Malkins verletzung.
Malkin hat es am Knie erwischt.Gerade wieder da und schon wieder weg,hoffentlich kann er gegen die Caps am Sonntag wieder dabei sein.
So wie es ausgesehen hat wird Malkin wohl wieder länger ausfallen :disappointed: aber es ist schon beeindruckend wie der Rest des Teams zur Zeit spielt.
Zitat von: Penguin Fan am 05. Februar 2011, 11:47:24
So wie es ausgesehen hat wird Malkin wohl wieder länger ausfallen :disappointed: aber es ist schon beeindruckend wie der Rest des Teams zur Zeit spielt.
Ist jetzt nicht wörtlich gemeint, aber Geno hat einfach die Seuche. Das ist jetzt schon die dritte Verletzung wegen der er in dieser Saison ausfällt und wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist diesmal sogar das Kreuzband betroffen, was wohl dem Saisonende gleich käme. Zwar gilt bisher tatsächlich der Satz: "No Sid, no Geno, no Problem", aber wenn die Saison in die heisse Phase eintritt, dann sollten die beiden schon für die Penguins auf dem Eis stehen!
mehrfacher bänderriss im knie................ es is so bitter..... :heul:
Malkin sein Knie hat es ja richtig erwischt. Kreuzband gerissen usw.
Das wars mit der Saison für ihn
Schlechtes Karma. Ich sach nur: Willie Mitchell. :grr!: & auch Cooke kommt noch irgendwann dran... :devil:
Zitat von: Sabres90 am 03. Februar 2011, 23:40:05
Zitat von: The Captain am 03. Februar 2011, 23:29:51
Warum bekommt der keinen SO? Der war 59min auf dem Eis und geht kurz vor dem Ende raus und nur deswegen gibt es keinen SO ?
Jups, ein SO gibt's erst nach Ablaufen der gesamten Spielzeit. Geht ein Spiel mit 0:0 in OT und trifft dort jemand, kriegt der überwundene Goalie ebenfalls kein SO. Erst wenn es mit einem 0:0 ins Shootout geht, bekommen beide Goalies das SO gutgeschrieben :zwinker:!
Weil das richtige Eishockeyspiel nach der OT schon vorbei ist.
Crosby fällt wohl mindestens bis zum März aus
http://tsn.ca/nhl/story/?id=352823
ob pittsburgh noch einen move bis zur deadline machen wird? malkin fällt ja nun auch komplett aus.
Oha, das ist ein schwerer schlag...und das "nur" wegen einer gehirnerschütterung. Ist wirklich bitter, er spielte ja seine bisher beste saison, und dadurch sinken natürlich auch die cup-chancen der pens.
Zitat von: leeroy kincaid am 07. Februar 2011, 21:05:40
ob pittsburgh noch einen move bis zur deadline machen wird? malkin fällt ja nun auch komplett aus.
Könnte mir gut vorstellen das da noch ein Trade kommt
Zitat von: Flyers Fan am 07. Februar 2011, 21:10:05
Zitat von: leeroy kincaid am 07. Februar 2011, 21:05:40
ob pittsburgh noch einen move bis zur deadline machen wird? malkin fällt ja nun auch komplett aus.
Könnte mir gut vorstellen das da noch ein Trade kommt
Wer soll denn kommen? Oder wer soll dann gehen? Außer Crosby und Malkin (und Staal) haben doch die Pens nichts mehr zu bieten. :blll:
letang, goligoski und fleury würden schon höchstpreise erzielen
Zitat von: #500 am 07. Februar 2011, 21:31:06
Zitat von: Flyers Fan am 07. Februar 2011, 21:10:05
Zitat von: leeroy kincaid am 07. Februar 2011, 21:05:40
ob pittsburgh noch einen move bis zur deadline machen wird? malkin fällt ja nun auch komplett aus.
Könnte mir gut vorstellen das da noch ein Trade kommt
Wer soll denn kommen? Oder wer soll dann gehen? Außer Crosby und Malkin (und Staal) haben doch die Pens nichts mehr zu bieten. :blll:
Ich weiß nicht. Picks machen es doch auch
Sie sollten sie Malkin traden, solange sie noch was für ihn kriegen, & durch jemand ersetzen, der Faceoffs gewinnen kann. Vielleicht kann man Conroy zum Comeback überreden... :augenzwinkern:
Zitat von: Flyers Fan am 07. Februar 2011, 20:58:08
Crosby fällt wohl mindestens bis zum März aus
http://tsn.ca/nhl/story/?id=352823
Ich will mal schwer hoffen, dass März in dieser Sache das letzte Wort ist.
Die Penguins haben ja noch einen ganz guten Vorsprung auf Platz 9, der bis dahin halten sollte.
Wenn Crosby dann wiederkommt, dann sollten die PO´s erreicht werden und von welcher Position aus man dann in die Endrunde startet, das hat spätestens die letzte Saison gezeigt, ist eigentlich egal.
Ich frage mich langsam nur, warum sich die zunächst harmlos wirkenden Verletzungen unserer Center im Nachhinein immer als echte Katastrophen herausstellen. Bei Staal war es so, bei Letestu war es zunächst nur eine Frage von Tagen und die Gehirnerschütterung von Crosby sollte ja auch nur eine ganz leichte sein.
Und wenn wir schonmal beim Thema sind: Kann mir jemand von euch vielleicht mal ne genaue Übersetzung von Malkins "torn right ACL/MCL" liefern? Danke im Voraus!
würde mich nicht wundern wenn sidney für den rest der season ausfallen würde . hat man ja bei savard gesehen wie lange der aufn dem weg zurück gebraucht hat . gut - bei dem wars auch etwas schlimmer aber im prinzip das gleiche . das problem dabei sind die immer wieder auftretenden symptome auch wenn die eigentliche concussion schon weg is . wenn es blöd läuft dann bekommst du die dein leben lang nicht mehr weg (siehe savard)
torn acl/mcl sind (soviel ich weiß) bänder im knie - - torn bedeutet ja angerissen . http://www.dict.cc/?s=torn+ligament (http://www.dict.cc/?s=torn+ligament) - seitenband, kreuzband,.... irgendsowas ebn :down: sehr schade für malkin
MCL steht für Medial collateral ligament also das Mediale Kollateralband, "etwa elf Zentimeter lang und verbindet den Oberschenkel- mit dem Unterschenkelknochen. Dieser Anteil des Seitenbandes ist mitverantwortlich für die seitliche Stabilität gegen Auswärts- und Drehbewegungen des Unterschenkels"
ACL steht für anterior cruciate ligament und ist das vordere Kreuzband.
OP meiner meinung nach unausweichlich.
Was nicht richtig auskurierte Gehirnerschütterungen bewirken können,hat man ja bei Lindros gesehen. Der kam nie wieder richtig auf die Beine ... Darum lieber gescheit auskurieren lassen.Gesundheit ist immer noch wichtiger als alles andere.
Wer war eigentlich der 'schuldige' und warum gibt es in den letzten 10 Jahren soviele die ihre Laufbahn beenden müssen deswegen? Früher haben die meisten Spieler ohne Helm gespielt und da war es nicht so schlimm ...
Zitat von: The Captain am 08. Februar 2011, 16:02:19
Wer war eigentlich der 'schuldige' und warum gibt es in den letzten 10 Jahren soviele die ihre Laufbahn beenden müssen deswegen? Früher haben die meisten Spieler ohne Helm gespielt und da war es nicht so schlimm ...
Crosby hatte ja beim Winter Classic einen Check von Steckel bekommen danach dachte man er war es. Aber 2 Tage später oder so gabs einen Check von Hedman von hinten in die Bande und das war wohl der Auslöser.
Wen ein Spieler unter dem so genannten "Post-concussion syndrome" leidet hat er Schwindel Gefühl, Kopfschmerzen, Übelkeit usw. Das kann Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre dauern bis man das los ist. Kommt halt auf die schwere der Gehirnerschütterung an und wie oft man schon eine hatte. Weil wen man schon mehrmals eine hatte besteht die Gefahr von Folgeschäden
Malkin hat am Donnerstag OP und wird für 6 Monate fehlen
http://tsn.ca/nhl/story/?id=353113
ZitatMalkin hat am Donnerstag OP und wird für 6 Monate fehlen
Das ist ein schwerer Schlag für die Pens.Crosby,Malkin,Letetsu weg und jetzt kommt noch eine Sperre von Cooke dabei. 4 Spiele wird er nicht dabei sein.Er hat mal wieder unnötig den Gegner fies in die Bande gehauen. Zu Recht hat er die Strafe bekommen.
Na ja über diese Sperre kann man sicherlich streiten. Für mich war das eher ein sauberer Hit. Malkin hat dieses Jahr echt die Seuche am Schlittschuh, andauernd hatte er kleinere Verletzungen und jetzt mit dem Kreuzbandriß setzt allem noch die Krone auf :wand:
Bin gespannt was jetzt Shero zur Trading Deadline macht. Will er um den Cup mitspielen dann muss er sicherlich noch was tun.
Ich hoffe mal nicht das er Leute wie Goligoski oder Letang hergibt. Dieses Jahr hätte man echt eine gute Chance auf den Cup gehabt. Crosby und Fleury spielten in Best Form und so eine stabile Abwehr habe ich noch nie in der Steele City gesehen :up: aber dieses Verletzungspech kommt zum ungünstigsten Zeitpunkt :brech:
Wen sollen sie denn abgeben? Dann haben sie ja niemanden mehr der auf hohen Niveau spielen kann. Und für die schwächeren Spieler bekommt man halt nichts. Das ist halt das Problem wenn man einen Spieler verliert der an 1/3 der Tore beteiligt war ...
Das ist ja das Problem das man fast niemanden hatt den man abgeben könnte. Mir würden da höchstens Kunitz und Dupuis einfallen, auf keinen Fall sollte man Picks hergeben. Ich glaube in denn nächsten Spielen werden die Spieler in ein kleines Leistungstief fallen.
cooke hats schon mal verdient das er ne suspension ausfasst - aber er wirds trotzdem nie begreifen :lachen:
das mit malkin is wirklich schlimm für die pens - denke mal das es somit in pittsburgh keine realistische chance auf den cup gibt - auch ein möglicher trade würde das ganze nicht lösenm denn wie ihr schon gesagt habt, die pens müssen da schon was bieten - und man hat zZ nicht den kader der so top bestückt ist bzw spieler die massig was einbringen . die verletzung von letestu finde ich da aber noch am verschmerzbarsten . sicherlich ungünstig - vorallem zum jetzigen zeitpunkt - aber n leistungsträger war der mMn nicht wirklich . es wär wirklich wichtig für die pens das sie crosby so bald wie möglich zurück bekommen - sonst wirds in pittsburgh etwas nach unten gehen - is aber auch nachvollziehbar wenn deine top 2 fehlen ...
Zitat von: parise am 10. Februar 2011, 01:53:41
cooke hats schon mal verdient das er ne suspension ausfasst - aber er wirds trotzdem nie begreifen :lachen:
Cooke ist ein Trottel, ein noch viel größerer wie es Avery ist. Der versucht wenigstens nicht Spieler mit Absicht zu verletzen...
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=353140 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=353140)
Zitat von: True-Blue am 10. Februar 2011, 14:03:07
Zitat von: parise am 10. Februar 2011, 01:53:41
cooke hats schon mal verdient das er ne suspension ausfasst - aber er wirds trotzdem nie begreifen :lachen:
Cooke ist ein Trottel, ein noch viel größerer wie es Avery ist. Der versucht wenigstens nicht Spieler mit Absicht zu verletzen...
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=353140 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=353140)
roenick hat ja sowas von recht . der sollte mal ne lange zeit zuschauen . für mehr is der typ doch eh nicht gut außer das er spieler - die besser sind als er - feige umhaut .
es war auch der hit gegen zach boychuk von anton volchenkov total unnötig . aber von a-train sieht man das praktisch nie . cooke praktiziert das schon langfristig und regelmäßig , die offiziellen sollten sich da mal was einfallen lassen . oder wollen wir noch mehr solche opfer wie savard?! denke mal das es mit solchen hits in die ganz falsche richtung geht - leider . die strafen für sowas sollten mMn viel höher ausfallen . EGAL wer solch nen check fährt
Zitat von: Flyers Fan am 09. Februar 2011, 22:02:01
Malkin hat am Donnerstag OP und wird für 6 Monate fehlen
http://tsn.ca/nhl/story/?id=353113
Schade, aber das war ja zu erwarten. Ich hoffe nur, dass Malkin anschliessend von Langzeitschäden verschont bleibt, denn bei vielen Spielern mit dieser Diagnose wiederholt sich das Ganze ja leider sehr schnell wieder.
Einmal Bänder, immer Bänder... :disappointed:
Zitat von: hockeyfan am 09. Februar 2011, 22:43:03
...und jetzt kommt noch eine Sperre von Cooke dabei. 4 Spiele wird er nicht dabei sein.Er hat mal wieder unnötig den Gegner fies in die Bande gehauen. Zu Recht hat er die Strafe bekommen.
Zitat von: Penguin Fan am 09. Februar 2011, 23:23:05
Na ja über diese Sperre kann man sicherlich streiten. Für mich war das eher ein sauberer Hit.
Ich schliesse mich hier der Meinung von "Penguin-Fan" an, was allerdings auch daran liegen könnte, dass ich die "Schwarz-Goldene" Brille nur ganz schwer vom Kopf kriege! Generell glaube ich, dass Matt hier auch ein Opfer seines Rufs geworden ist. Andere Spieler wären hierfür mit Sicherheit nicht so lange gesperrt worden! Der Ausfall von Cooke trifft die Penguins natürlich hart, zumal zumindest heute Nacht auch noch mit einem weiteren Spiel Pause für Chris Kunitz zu rechnen ist. So langsam wird es tragisch!
Zitat von: True-Blue am 10. Februar 2011, 14:03:07
Zitat von: parise am 10. Februar 2011, 01:53:41
cooke hats schon mal verdient das er ne suspension ausfasst - aber er wirds trotzdem nie begreifen :lachen:
Cooke ist ein Trottel, ein noch viel größerer wie es Avery ist.
Naja, das zweifel ich dann aber doch mal stark an!
Zitat von: Rubbershark am 10. Februar 2011, 15:57:15
Zitat von: True-Blue am 10. Februar 2011, 14:03:07
Zitat von: parise am 10. Februar 2011, 01:53:41
cooke hats schon mal verdient das er ne suspension ausfasst - aber er wirds trotzdem nie begreifen :lachen:
Cooke ist ein Trottel, ein noch viel größerer wie es Avery ist.
Naja, das zweifel ich dann aber doch mal stark an!
Warum? Sollen wir mal gegenrechnen, wie viele Leute Cooke schon schwerer verletzt hat und wie viele Avery schon verletzt hat? Avery ist ein Spinner, aber wegen ihm ist noch keiner fast ne ganze Saison ausgefallen. Schaut man sich dagegen an, mit welchen Aktionen Cooke seine Gegenspieler verletzt, dann kommt man einfach zu dem Entschluß, dass er irgendwo nicht ganz sauber ist.
Die Sperre ist mehr wie nur gerechtfertigt, eher noch zu gering. Sobald ich vom Gegner nur Nummer und Name sehe, dann checke ich den nicht so von hinten in die Bande. Da braucht man sich auch nicht über den Ruf von Cooke beschweren, für den ist der gute Kerl ganz allein selbst verantwortlich...
Zitat von: Rubbershark am 10. Februar 2011, 15:57:15
.........
Zitat von: Penguin Fan am 09. Februar 2011, 23:23:05
Na ja über diese Sperre kann man sicherlich streiten. Für mich war das eher ein sauberer Hit.
Ich schliesse mich hier der Meinung von "Penguin-Fan" an, was allerdings auch daran liegen könnte, dass ich die "Schwarz-Goldene" Brille nur ganz schwer vom Kopf kriege!
.....
das ist wohl eher eine augenbinde :pillepalle:
http://www.youtube.com/watch?v=0waePHWjVGY
Irgendwann wird er schon mal seine gerechte Strafe bekommen am besten eine lange Verletzung die er schon mal anderen zugefügt hat. Man gönnt ja niemanden eine Verletzung aber ihm schon
Zitat von: Flyers Fan am 10. Februar 2011, 16:23:19
http://www.youtube.com/watch?v=0waePHWjVGY
Irgendwann wird er schon mal seine gerechte Strafe bekommen am besten eine lange Verletzung die er schon mal anderen zugefügt hat. Man gönnt ja niemanden eine Verletzung aber ihm schon
naja ihm gleich ne verletzung zu wünschen is doch n bisschen schlimm :lachen:
das video allein sagt schon alles - und irgendwann wird auch er die gerechte strafe bekommen . sei es mit nem hit wo er dann mal flach liegt und 60 spiele verpasst oder irgendetwas anderes . solche spieler haben im profi sport auf dauer mMn nichts verloren . scotty stevens war zwar n harter spieler aber der versuchte nie spieler absichtlich zu verletzen . was cooke - offensichtlich - gezielt vor hat
Zitat von: parise am 10. Februar 2011, 17:16:05
Zitat von: Flyers Fan am 10. Februar 2011, 16:23:19
http://www.youtube.com/watch?v=0waePHWjVGY
Irgendwann wird er schon mal seine gerechte Strafe bekommen am besten eine lange Verletzung die er schon mal anderen zugefügt hat. Man gönnt ja niemanden eine Verletzung aber ihm schon
naja ihm gleich ne verletzung zu wünschen is doch n bisschen schlimm :lachen:
das video allein sagt schon alles - und irgendwann wird auch er die gerechte strafe bekommen . sei es mit nem hit wo er dann mal flach liegt und 60 spiele verpasst oder irgendetwas anderes . solche spieler haben im profi sport auf dauer mMn nichts verloren . scotty stevens war zwar n harter spieler aber der versuchte nie spieler absichtlich zu verletzen . was cooke - offensichtlich - gezielt vor hat
Ist doch da was ich auch meinte. Im Grunde ist das den eine Verletzung bloß du hast es anders ausgedrückt :grins:
Zitat von: parise am 10. Februar 2011, 17:16:05
.....
scotty stevens war zwar n harter spieler aber der versuchte nie spieler absichtlich zu verletzen . was cooke - offensichtlich - gezielt vor hat
ahaha, der gute scott ist sogar an die bande zum gegner gefahren und hat mit den finger auf sein nächstes opfer gezeigt :devil:
Zitat von: leeroy kincaid am 10. Februar 2011, 17:30:05
Zitat von: parise am 10. Februar 2011, 17:16:05
.....
scotty stevens war zwar n harter spieler aber der versuchte nie spieler absichtlich zu verletzen . was cooke - offensichtlich - gezielt vor hat
ahaha, der gute scott ist sogar an die bande zum gegner gefahren und hat mit den finger auf sein nächstes opfer gezeigt :devil:
heiliger war der auch keiner - das steht außer zweifel - aber er hat mit sicherheit so n "highlight reel" mit verletzungen zur folge wie cooke . :lachen:
Matt Cooke war schon immer 1 Drecksack; das hab ich nur jahrelang durch m1e blaugrüne Brille nicht gesehen. :schaem: Hinzu kommt, dass er sich im Nux-Trikot nie so extrem danebenbenommen hat wie bei den Pens. Es wird Zeit, dass er mal für 1e Weile aus dem Verkehr gezogen wird. Wenn die NHL das nicht m8, muss eben jemand anders... :devil:
Lasst Avery sein wie er will. Aber so eine kranke Scheisse zieht der nicht ab wie Cooke.Der hat doch nichts in der NHL zu suchen...
Also ich bin mit unserem Cookie Monster sehr zufrieden, bringt immer Top Leistungen auf dem Eis. Er ist wohl einer der besten 3 Reihe Spieler der Liga. Das er manchmal über das Ziel hinausgeschossen ist streite ich aber nicht ab.
Zitat von: Jake The Rat am 10. Februar 2011, 19:18:49
Matt Cooke war schon immer 1 Drecksack; das hab ich nur jahrelang durch m1e blaugrüne Brille nicht gesehen. :schaem: Hinzu kommt, dass er sich im Nux-Trikot nie so extrem danebenbenommen hat wie bei den Pens.
Du fasst es prima zusammen: Wenn so einer wie Cooke für deinen eigenen Klub spielt, dann liebst du ihn, spielt er aber für den Gegner dann ist er das Allerletzte! Ich hab jetzt auch nicht nachgezählt, aber schon den Eindruck, dass Matt in diesem Highlightvideo häufiger im Orca-Trikot als in Pinguin-Verkleidung zu sehen ist!
Er hat auch länger in Vancouver gespielt als in Pittsburgh. Ausserdem ist die Zusammenstellung vielleicht nicht ganz repräsentativ. :gruebel:
Aber wenn man die Sperren ver=t, kommt man zu 1em anderen Ergebnis, schätze ich mal. Wenn ich Zeit hab, kuck ich mir das mal genauer an.
Oder vllt. 1 Freiwilliger vor? :zwinker:
du hast doch zeit tagsüber :grins:
Nee, da brauch ich m1en Schönheitsschlaf. :blll: :grins: Aber vllt. heut n8 in 1er der Drittelpausen...
Zitat von: Jake The Rat am 10. Februar 2011, 23:46:48
Nee, da brauch ich m1en Schönheitsschlaf. :blll: :grins: Aber vllt. heut n8 in 1er der Drittelpausen...
alle taxiunternehmen in bremen zu gemacht? :ee:
Langsam aber sicher gehen den Pens die Center aus, gestern musste Jeffrey mit einer Lower Body Injury das Spiel verlassen. Zum Spiel selber kann man nur sagen die Spieler machen das was möglich ist und es funktioniert auch einigermaßen gut.
Zitat von: Penguin Fan am 11. Februar 2011, 10:34:52
Langsam aber sicher gehen den Pens die Center aus, gestern musste Jeffrey mit einer Lower Body Injury das Spiel verlassen. Zum Spiel selber kann man nur sagen die Spieler machen das was möglich ist und es funktioniert auch einigermaßen gut.
Ich fand´s nicht nur einigermassen gut, sondern sensationell, was die übriggebliebenen Penguins da gegen LA gezeigt haben. Glanz und Gloria werden wir auf absehbare Zeit zwar nicht zu sehen bekommen, aber an diesem Team kann man trotzdem Spass haben. Schade, dass es nun auch noch Dustin Jeffrey erwischt hat, der auch heute Nacht ausfallen wird. So langsam fallen mir auch keine Spieler mehr ein, die man aus W-B/S hochziehen kann. Vielleicht wäre ein Kris Letang eine Sturmalternative, das hat er ja schonmal hervorragend gemacht. Mit Ben Lovejoy hätte man ja noch nen ganz guten Defender in der Hinterhand.
Man kann jetzt eh nur mehr das positivste rauspicken und sagen jetzt kann man sehn was die Leistungsträger aus WBS wirklich draufhaben. Die Defense ist zum glück komplett und stark und fleury in einer überform, das macht fast alles wett was da an qualität und quantität fehlt im Angriff. Das Erreichen der PO`s muss oberstes Ziel sein, da wird dann aber leider bald schluss sein. Das Team und ihre Leistungsträger sind jung, keine Weltuntergangsstimmung nötig wenn wir dieses jahr nicht den cup holen :cool:
Die Mannschaft ist in ihrer derzeitigen Besetzung natürlich kein ernsthafter Kandidat für den Stanley Cup-Gewinn, (obwohl, wenn Griechenland Fussball-Europameister werden kann... :smile:) dazu ist inzwischen viel zuviel Substanz verloren gegangen. Crosby und Malkin kann man für ein paar Spiele, aber nicht auf Monate ersetzen. Selbst wenn die beiden nicht in Topform sind binden sie die beiden besten Defender des Gegners, was wiederum Lücken für die anderen Angreifer der Penguins zur Folge hat. Die angesprochenen Leistungsträger aus W-B/S haben bisher einen tollen Job gemacht, aber mittlerweile muss man auch Spieler raufziehen, die eigentlich (noch) nicht NHL-tauglich sind. Man muss aus dieser bescheidenen Situation nun das Beste machen- und das heisst erstmal PO-Qualifikation. Hier hat man selbst im schlimmsten Falle, das alle Konkurrenten ihre Nachholspiele gewinnen noch elf Punkte Vorsprung. Diese gilt es zu verteidigen und wenn man mit der bisher gezeigten Leidenschaft zu Werke geht, dann sollte die Erreichung dieses Ziels nicht unmöglich sein. Das letzte Spiel bei den Islanders hat natürlich weh getan, aber wie sagt man so schön: Lieber einmal mit sechs Toren Unterschied verlieren (zum Glück blieb uns das zweistellig Ergebnis erspart) als sechs Mal mit einem!
Let´s go Pens!!! :clap:
Und der nächste Spieler der Pens wurde gesperrt.Eric Godard wurde für 10 Spiele gesperrt
Wenn das so weiter geht haben die Pens das ganze Farm Team auf dem Eis
Für 10 Spiele? Was hat der gemacht ?
Außerdem hat Tangradi wohl Symptome von einer Gehirnerschütterung
ZitatFür 10 Spiele? Was hat der gemacht ?
Hier ist die genau Erklärung:Godard drew an automatic 10-game suspension under Rule 70.11 for coming off the bench to become involved in a third-period fight after New York's Michael Haley squared off with Penguins goaltender Brent Johnson. Godard received a double minor for roughing and a double game misconduct.
Zitat von: hockeyfan am 13. Februar 2011, 20:02:12
ZitatFür 10 Spiele? Was hat der gemacht ?
Hier ist die genau Erklärung:Godard drew an automatic 10-game suspension under Rule 70.11 for coming off the bench to become involved in a third-period fight after New York's Michael Haley squared off with Penguins goaltender Brent Johnson. Godard received a double minor for roughing and a double game misconduct.
Die Regel ist eindeutig und ansich ja noch nicht mal schlecht, aber hier muss man doch sehen, dass Godard im Prinzip nur Johnny daran gehindert hat, nach DiPietro den nächsten Insulaner mit seiner Stahlfaust für Wochen ausser Gefecht zu setzen!
Der Boss hat gesprochen und damit sollte es dann auch gut sein!
Mario Lemieux:
"Hockey is a tough, physical game, and it always should be. But what happened Friday night on Long Island wasn't hockey. It was a travesty. It was painful to watch the game I love turn into a sideshow like that.
"The NHL had a chance to send a clear and strong message that those kinds of actions are unacceptable and embarrassing to the sport. It failed.
"We, as a league, must do a better job of protecting the integrity of the game and the safety of our players. We must make it clear that those kinds of actions will not be tolerated and will be met with meaningful disciplinary action.
"If the events relating to Friday night reflect the state of the league, I need to re-think whether I want to be a part of it."
Quelle: penguins.nhl.com
Was war denn alles los gegen die Islanders? Schaue mir immer nur die Highlights meines Teams an.. darum ist das an mir etwas vorbei gegangen.
Zitat von: The Captain am 13. Februar 2011, 21:54:28
Was war denn alles los gegen die Islanders? Schaue mir immer nur die Highlights meines Teams an.. darum ist das an mir etwas vorbei gegangen.
http://www.sbnation.com/nhl/2011/2/11/1989362/pittsburgh-penguins-new-york-islanders-fight-brawl-nhl
Also Härte in allen Ehren. Aber das hat mit Eishockey nichts mehr zu tun ...
Zitat von: Rubbershark am 13. Februar 2011, 20:45:40
Der Boss hat gesprochen und damit sollte es dann auch gut sein!
Nö leider nicht. Lemieux`Aussagen sorgen in Übersee für mächtig Diskussionsstoff.
http://sports.yahoo.com/nhl/news;_ylt=ApflwUYxfDQYy7kym4.KN7h7vLYF?slug=nc-lemieux021311 (http://sports.yahoo.com/nhl/news;_ylt=ApflwUYxfDQYy7kym4.KN7h7vLYF?slug=nc-lemieux021311)
Zitat von: True-Blue am 14. Februar 2011, 09:55:03
Zitat von: Rubbershark am 13. Februar 2011, 20:45:40
Der Boss hat gesprochen und damit sollte es dann auch gut sein!
Nö leider nicht. Lemieux`Aussagen sorgen in Übersee für mächtig Diskussionsstoff.
http://sports.yahoo.com/nhl/news;_ylt=ApflwUYxfDQYy7kym4.KN7h7vLYF?slug=nc-lemieux021311 (http://sports.yahoo.com/nhl/news;_ylt=ApflwUYxfDQYy7kym4.KN7h7vLYF?slug=nc-lemieux021311)
Ich weiss gar nicht, was die wollen. Lemieux´Aussage bezieht sich doch ausschliesslich auf das Spiel vom Freitag und da stellt er nicht explizit die Islanders an den Pranger. Wieso sollte er es dann mit Matt Cooke, einem Spieler, der in dieser Partie noch nichtmal im Kader stand, tun?
Da inzwischen wieder Eishockey gespielt wird, ist das Thema aber jetzt hoffentlich wirklich bald vom Tisch!
Ich seh das so wie viele. Wenn man gegen solche Gewalt in Spielen ist sollte man das ständig kritisieren und nicht nur, wenn es einem selbst wiederfährt. Das die Liga, härter hätte durchgreifen müssen, steht erstmal weniger zur Debatte. Mario sagte nicht zu Talbot und nichts zu Cook ... das lässt seine Aussagen doch sehr heuchlerisch darstellen.
Über Cooke braucht man nicht reden da sollte intern was kommen! Aber was hat Talbot genau verachtenswertes gemacht? Der Hit an Comeau wenn du den meinst war absolut regelkonform!
Für mich hätte die NHL da auch noch härter durchgreifen können gerade bei Godard und Gillies Aktionen :pillepalle:
Ansonsten bin ich gespannt wie man morgen gegen ebenfalls schwächelnde Avalanche spielen wird.
Colorado? Schwächelnd? Das ist zur Zeit eher ein Trümmerhaufen...
Zitat von: Darkclaw77 am 15. Februar 2011, 14:44:39
Über Cooke braucht man nicht reden da sollte intern was kommen! Aber was hat Talbot genau verachtenswertes gemacht? Der Hit an Comeau wenn du den meinst war absolut regelkonform!
Warum braucht man über Cooke nicht zu reden ? Wer a sagt, muss auch b sagen !
Talbots check ... naja, da sind in dieser Saison schon andere für weniger gesperrt worden :rolleyes:
Zitat von: The Captain am 16. Februar 2011, 00:20:51
Colorado? Schwächelnd? Das ist zur Zeit eher ein Trümmerhaufen...
Ja wirklich, "schwächeln" trifft es nicht. :rolleyes: Das ist so, als würde man sagen, die Hindeburg hätte 1937 in Lakehurst geschwächelt. :devil: :lol:
Die Pnes holen Stürmer James Neal und Verteidiger Matt Niskanen aus Dallas und schicken im Gegenzug Alex Goligoski nach Texas.Mit Neal bekommt man einen starken Winger,der sich an der Seite von Crosby oder malkin gut machen sollte.Dazu ist Niskanen ein defensivstarker Defender.Auf der anderen Seite wiegt der Verlust von Goligoski schwer,aber mit einem Defender wie Letang sollte der Verlust aufzufangen sein.Auf den ersten Blick ein guter Deal für beide Teams. :up:
Zitat von: Giguere am 21. Februar 2011, 22:16:25
Die Pnes holen Stürmer James Neal und Verteidiger Matt Niskanen aus Dallas und schicken im Gegenzug Alex Goligoski nach Texas.Mit Neal bekommt man einen starken Winger,der sich an der Seite von Crosby oder malkin gut machen sollte.Dazu ist Niskanen ein defensivstarker Defender.Auf der anderen Seite wiegt der Verlust von Goligoski schwer,aber mit einem Defender wie Letang sollte der Verlust aufzufangen sein.Auf den ersten Blick ein guter Deal für beide Teams. :up:
dallas hat doch ein an der waffel. wie kann man nur den james neal wegtraden :disappointed:
Man sind die dumm in Dallas. Neal weg und spätestens im Sommer Richards.
Zitat von: leeroy kincaid am 21. Februar 2011, 22:27:42
Zitat von: Giguere am 21. Februar 2011, 22:16:25
Die Pnes holen Stürmer James Neal und Verteidiger Matt Niskanen aus Dallas und schicken im Gegenzug Alex Goligoski nach Texas.Mit Neal bekommt man einen starken Winger,der sich an der Seite von Crosby oder malkin gut machen sollte.Dazu ist Niskanen ein defensivstarker Defender.Auf der anderen Seite wiegt der Verlust von Goligoski schwer,aber mit einem Defender wie Letang sollte der Verlust aufzufangen sein.Auf den ersten Blick ein guter Deal für beide Teams. :up:
dallas hat doch ein an der waffel. wie kann man nur den james neal wegtraden :disappointed:
verstehe ich auch nicht.....und dann noch mit Niskanen zusammen für Goligoski. :disappointed:
Zitat von: #500 am 21. Februar 2011, 22:37:01
Zitat von: leeroy kincaid am 21. Februar 2011, 22:27:42
Zitat von: Giguere am 21. Februar 2011, 22:16:25
Die Pnes holen Stürmer James Neal und Verteidiger Matt Niskanen aus Dallas und schicken im Gegenzug Alex Goligoski nach Texas.Mit Neal bekommt man einen starken Winger,der sich an der Seite von Crosby oder malkin gut machen sollte.Dazu ist Niskanen ein defensivstarker Defender.Auf der anderen Seite wiegt der Verlust von Goligoski schwer,aber mit einem Defender wie Letang sollte der Verlust aufzufangen sein.Auf den ersten Blick ein guter Deal für beide Teams. :up:
dallas hat doch ein an der waffel. wie kann man nur den james neal wegtraden :disappointed:
verstehe ich auch nicht.....und dann noch mit Niskanen zusammen für Goligoski. :disappointed:
Ich bin mit diesem Trade zufrieden. Goligoski hatte einen ganz starken Start in die Saison und hat sich defensiv sicherlich verbessert, jedoch zeigte seine Formkurve zuletzt ähnlich wie in den letzten beiden Jahren nach unten. Vom Abwehrspiel her sollte er durch Niskanen ersetzt werden können, offensiv ist Kris Letang nun leider der einzige Hochkaräter im Team. Aber für den Angriff - und genau hier drückte ja zuletzt der Schuh - hat man ja mit Neal einen guten Fang gemacht, der sofort weiterhelfen sollte! Ich wünsche Alex Goligoski alles Gute in Dallas und James Neal sowie Matt Niskanen den Stanley Cup! :smile:
Guter Trade von Shero :christmas:
Goligoski ist wohl so ziemlich der einzige Spieler den man im Team hatte der Trade bar ist. Wie Rubber schon schrieb, defensiv hatte er sich verbessert aber Offensiv konnte er sein Talent nie über einen längeren Zeitraum voll ausschöpfen. Mit Neal bekommt man nun endlich einen weiteren Top 6 Winger und Niskanen sollte die Lücke von Gogo zumindest nach hinten fühlen können. Ich hoffe jetzt das sich Paul Martin im PP nun steigern wird :confused:
Evtl kann Shero noch Dupuis für etwas brauchbares Traden ansonsten dürfte zur Deadline nicht mehr viel passieren.
je mehr ich darüber nachdenke, umso schlimmer wird dieser deal. da muss irgendwie alkohol, drogen, leichte mädchen und buttman mit im spiel sein. wie sonst ist das zu erklären, ein mittelmäßiger rafalski-verschnitt für einen jungen premier power forward - big, fast, physical, scores.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi119.photobucket.com%2Falbums%2Fo130%2Fjoshhh85%2FNHL%2520fun%2Fpenstrade.png&hash=b6edc8700d14c06724ce0a5c778536379193ebc4)
dazu bekommen sie noch niskanen, ok ist jetzt nicht der burner. aber eigentlich hätte pit da noch was draufpacken müssen. :pillepalle:
da hätte nieuwendyk mehr raus holen müssen und ganz peinlich wirds, wenn richards nicht in dallas bleibt.
ein steal für die pens!
niskanen - crosby, war da nicht mal was :devil:
Zitat von: leeroy kincaid am 22. Februar 2011, 00:34:56
je mehr ich darüber nachdenke, umso schlimmer wird dieser deal. da muss irgendwie alkohol, drogen, leichte mädchen und buttman mit im spiel sein. wie sonst ist das zu erklären, ein mittelmäßiger rafalski-verschnitt für einen jungen premier power forward - big, fast, physical, scores.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi119.photobucket.com%2Falbums%2Fo130%2Fjoshhh85%2FNHL%2520fun%2Fpenstrade.png&hash=b6edc8700d14c06724ce0a5c778536379193ebc4)
dazu bekommen sie noch niskanen, ok ist jetzt nicht der burner. aber eigentlich hätte pit da noch was draufpacken müssen. :pillepalle:
da hätte nieuwendyk mehr raus holen müssen
Das seh ich genauso. Darf man Rookie-GMs dermassen übern Tisch ziehen? :rolleyes: :zwinker: In jeder virtuellen Hockeyliga würde die Tradecom den beiden diesen Deal 8kantig um die Ohren hauen. :grins:
ich kenne neal und niskanen nicht, kann daher weniger über ihre stärke sagen....... mir tuts leid um goligoski, aber das seh ich von der emotionalen seite!
ALLES GUTE GOGO!
finde das auch etwas überteuert - wenn man für nen letang das bezahlt find ich das durchaus in ordnung - aber goligoski is das einfach nicht wert
da hat sich nieuwendyk mal selbst ins knie geschossen und shero lacht sich eins ins fäustchen - und mario kann sich jetzt auch wieder beruhigen :augenzwinkern:
Zitat von: leeroy kincaid am 22. Februar 2011, 00:34:56
je mehr ich darüber nachdenke, umso schlimmer wird dieser deal. da muss irgendwie alkohol, drogen, leichte mädchen und buttman mit im spiel sein. wie sonst ist das zu erklären, ein mittelmäßiger rafalski-verschnitt für einen jungen premier power forward - big, fast, physical, scores.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi119.photobucket.com%2Falbums%2Fo130%2Fjoshhh85%2FNHL%2520fun%2Fpenstrade.png&hash=b6edc8700d14c06724ce0a5c778536379193ebc4)
dazu bekommen sie noch niskanen, ok ist jetzt nicht der burner. aber eigentlich hätte pit da noch was draufpacken müssen. :pillepalle:
da hätte nieuwendyk mehr raus holen müssen und ganz peinlich wirds, wenn richards nicht in dallas bleibt.
ein steal für die pens!
niskanen - crosby, war da nicht mal was :devil:
Guter Deal der Pens.
Und das Brad Richards in Dallas verlängert halte ich für absolut ausgeschlossen. Denn er hat zwar beteuert, das die Stars das erste Team sind mit dem er redet. Allerdings hat er ja auch schon seine drei anderen Ziele New York, Tampa Bay und Toronto (nur alphabetisch aufgelistet) genannt. Und wer Brad etwas kennt, der weiß genau was das bedeutet. BYE BYE Dallas :grins:
hat er toronto nicht total abgelehnt?! :augenzwinkern:
http://www.nhl.com/ice/blog.htm?id=17 (http://www.nhl.com/ice/blog.htm?id=17)
guter beitrag zu dem trade zwischen PIT und DAL . wird auch klar welche optionen niewy jetzt in dallas hat .
So wie sich Shero nach dem Trade angehört hat kommt da noch ein Trade :ee:
Aber wenn will er den noch Traden? 1st Pick kommt nicht in Frage und außer Dupuis ist da nichts mehr was man hergeben kann. Befürchte fast das er Malkin traden will :wand:
Zitat von: Penguin Fan am 22. Februar 2011, 13:09:03
So wie sich Shero nach dem Trade angehört hat kommt da noch ein Trade :ee:
Aber wenn will er den noch Traden? 1st Pick kommt nicht in Frage und außer Dupuis ist da nichts mehr was man hergeben kann. Befürchte fast das er Malkin traden will :wand:
wieso kommt n first rounder nicht in frage?! bevor ich malkin hergebe, trade ich lieber den 1st . der wird heuer ja auch nicht so n top pick sein - voraussichtlich
Zitat von: Penguin Fan am 22. Februar 2011, 13:09:03
So wie sich Shero nach dem Trade angehört hat kommt da noch ein Trade :ee:
Aber wenn will er den noch Traden? 1st Pick kommt nicht in Frage und außer Dupuis ist da nichts mehr was man hergeben kann. Befürchte fast das er Malkin traden will :wand:
Also zu 100% in der Saison nicht. Denn bekanntlich ist Malkin IR, und ich glaube nicht das er bis Montag wieder gesund ist :zwinker:
@ parise weil Shero gestern in jenem Interview ausgeschlossen hat das er seinen first round pick dieses Jahr hergeben wird.
Wieso denn nicht? Ich glaube das ein Team wie z. B. die Islanders oder Oilers einen Deal mit Malkin zumindest in betracht ziehen werden.
Zitat von: Penguin Fan am 22. Februar 2011, 13:56:13
@ parise weil Shero gestern in jenem Interview ausgeschlossen hat das er seinen first round pick dieses Jahr hergeben wird.
Wieso denn nicht? Ich glaube das ein Team wie z. B. die Islanders oder Oilers einen Deal mit Malkin zumindest in betracht ziehen werden.
naja . was die GM's so sagen und was dann im endeffekt passiert is immer so ne sache . noch dazu hat malkin bis 2013-14 ne NMC . d.h. der müsste die zuerst mal waiven und für n team wie es die isles sind, waived der seine NMC mit sicherheit nicht - von der IR nen traden wär auch ne seltenheit - gerade bei der verletzung von malkin wo keiner weiß wie sehr das seine karriere beeinflussen wird - das risiko wird keiner eingehen . kunitz oder so nen typen könnte ich mir besser on the move vorstellen
Zitat von: Penguin Fan am 22. Februar 2011, 13:09:03
So wie sich Shero nach dem Trade angehört hat kommt da noch ein Trade :ee:
Aber wenn will er den noch Traden? 1st Pick kommt nicht in Frage und außer Dupuis ist da nichts mehr was man hergeben kann. Befürchte fast das er Malkin traden will :wand:
Ich hoffe, dass dieser eine Trade, der meiner Meinung nach Sinn ergibt, der einzige der Penguins bleiben wird. Für Dupuis wird man nicht den grossen Gegenwert erhalten und das Tradegericht um Malkin soll sich bitte genauso wie in den letzten Jahren als dummes Geschwätz erweisen. Geno MUSS bleiben!
Ich würd eher sagen: seht zu, dass ihr ihn loswerdet, solange man euch noch was für ihn gibt. :devil:
ich denk mal das die einzige die im gespräch wären kunitz, staal, dupuis, talbot, asham sind (meiner meinung nach)
für staal muss aber n fetter wert her sonst werden die pens den nicht her geben
Zitat von: parise am 22. Februar 2011, 14:08:58
für staal muss aber n fetter wert her sonst werden die pens den nicht her geben
Den kann man eigentlich gar nicht abgeben, denn er ist der einzige verbliebene Stammcenter!
Zitat von: Rubbershark am 22. Februar 2011, 14:28:28
Zitat von: parise am 22. Februar 2011, 14:08:58
für staal muss aber n fetter wert her sonst werden die pens den nicht her geben
Den kann man eigentlich gar nicht abgeben, denn er ist der einzige verbliebene Stammcenter!
deswegn sagte ich ja, das der nur geht, wenn n passender ersatz kommt - glaub aber auch nicht das der gehen wird . aber kunitz könnt ich mir gut vorstellen . für den bekommste auch noch n bisschen was
Zitat von: Penguin Fan am 22. Februar 2011, 13:09:03
......
. Befürchte fast das er Malkin traden will
mal davon abgesehen, dass ich malkin für untouchable bei den pens halte, kann man ja spekulieren.
brad richards für malkin, das hätte was. die pens hätten für die playoffs einen topspieler und malkin könnte sich aus dem schatten von crosby spielen.
Zitat von: Eishockeyreisen am 22. Februar 2011, 07:02:15
.......
Und das Brad Richards in Dallas verlängert halte ich für absolut ausgeschlossen. Denn er hat zwar beteuert, das die Stars das erste Team sind mit dem er redet. Allerdings hat er ja auch schon seine drei anderen Ziele New York, Tampa Bay und Toronto (nur alphabetisch aufgelistet) genannt. Und wer Brad etwas kennt, der weiß genau was das bedeutet. BYE BYE Dallas :grins:
ob diese 3 teams sich richards leisten können?
- tampa will/muss mit stamkos verlängern, ein goalie muss her und ein gestandener defender.
- die rags müssen für spieler wie dubinsky, callahan und auch anisimov nächste saison tiefer in die tasche greifen. auch in der defence müssen neue verträge her. da müsste der bleistift schon sehr spitz sein, um richards unter die kappe zu kriegen.
- das selbe bei toronto mit macarthur, schenn, giguere evt.bozak, wobei ich den burke für "kreativ verrückt" halte so einen move durchzuziehen.
rein vom cap space nächste saison hat dallas die besten karten. aber es wäre nicht die nhl, wenns nicht doch noch überraschungen gäbe.
Ok, das war dumm....
Bald wird der Tag kommen wo kein einziger NHL Spieler mehr auf dem Eis stehen wird :2motzer: Nachdem gegen Chicgao Martin verletzt raus musste (vielen Dank Herr Sharp :effe:) musste heute Brooks Orpik Verletzt das Eis verlassen :schnarch:
Das Problem der letzten Spiele ist deutlich zu sehen, man spielt gegen die Top Teams immer gut mit aber es fehlt vorne an Durchschlagskraft. Solangsam dürfen wieder ein paar Punkte her.
Kovalev ist wieder in Pittsburgh!
Zitat von: Rico79 am 24. Februar 2011, 18:35:36
Kovalev ist wieder in Pittsburgh!
da gehört er auch hin . in ottawa machts für beide seiten sowieso keinen sinn
So langsam bewahrheitet sich der Facebook Eintrag von Mike Fisher das Murray das halbe Team weg traden wird
Zitat von: Penguin Fan am 24. Februar 2011, 13:22:23
Bald wird der Tag kommen wo kein einziger NHL Spieler mehr auf dem Eis stehen wird :2motzer: Nachdem gegen Chicgao Martin verletzt raus musste (vielen Dank Herr Sharp :effe:) musste heute Brooks Orpik Verletzt das Eis verlassen :schnarch:
Ich habe mich schon gewundert, warum sich die Verteidigung von der Verletzungsseuche nicht anstecken liess und siehe da...
Brooks hat sich den Finger gebrochen und wird mindestens 4 Wochen ausfallen. Leichte Verletzungen scheint es ja auch nicht mehr zu geben. :gruebel:
Zitat von: parise am 24. Februar 2011, 18:55:09
Zitat von: Rico79 am 24. Februar 2011, 18:35:36
Kovalev ist wieder in Pittsburgh!
da gehört er auch hin . in ottawa machts für beide seiten sowieso keinen sinn
Sehe ich auch so. Jetzt muss er nur noch an seine alten Zeiten in Pittsburgh anknüpfen!
Zitat von: Rubbershark am 24. Februar 2011, 19:15:41
da gehört er auch hin . in ottawa machts für beide seiten sowieso keinen sinn
[/quote]
Sehe ich auch so. Jetzt muss er nur noch an seine alten Zeiten in Pittsburgh anknüpfen!
[/quote]
Genau. Und wieder 10 Mio$ verlangen, weil er doch seine Familie ernähren muß :lachen: :lachen: :lachen:
Nein im Ernst das Schwarze ding steht im besser wie dieses kanadische Trikot. Und somit hat man wenigstens nun mal wieder einen NHL Spieler mehr im Kader :zwinker:
Zitat von: parise am 24. Februar 2011, 18:55:09
Zitat von: Rico79 am 24. Februar 2011, 18:35:36
Kovalev ist wieder in Pittsburgh!
da gehört er auch hin .
Genau! Ist 1fach übersichtlicher, wenn m1e Hassspieler bei m1en Hassteams sind. :devil: Jetzt wäre 1e Reihe Cooke - Malkin - Kovalev denkbar... :brech: ...wunderbar... :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 24. Februar 2011, 19:33:14
Zitat von: parise am 24. Februar 2011, 18:55:09
Zitat von: Rico79 am 24. Februar 2011, 18:35:36
Kovalev ist wieder in Pittsburgh!
da gehört er auch hin .
Genau! Ist 1fach übersichtlicher, wenn m1e Hassspieler bei m1en Hassteams sind. :devil: Jetzt wäre 1e Reihe Cooke - Malkin - Kovalev denkbar... :brech: ...wunderbar... :grins:
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass du Malkin den Vorzug vor Crosby gibst, aber ansonsten freue ich mich für dich!
fand kovalev eigentlich immer nen recht lässigen spieler . auch noch wie er bei den habs war . hab mir einfach viel mehr von ihm erwartet als wie das was er in ottawa gezeigt hat . man hatte immer so den eindruck als will er nicht . kein jubel wenn er mal n tor schoß (wenn er mal eins geschossen hat, 14 warens heuer bis jetzt) :disappointed: denke mal das er in pittsburgh vielleicht etwas besser rein kommt . aber sich dann auch wieder diesen leistungen von der sens-zeit anpassen wird . den typ interessierts meiner meinung nicht mehr . mit 38 auch irgendwie verständlich
Zitat von: Jake The Rat am 24. Februar 2011, 19:33:14
Zitat von: parise am 24. Februar 2011, 18:55:09
Zitat von: Rico79 am 24. Februar 2011, 18:35:36
Kovalev ist wieder in Pittsburgh!
da gehört er auch hin .
Genau! Ist 1fach übersichtlicher, wenn m1e Hassspieler bei m1en Hassteams sind. :devil: Jetzt wäre 1e Reihe Cooke - Malkin - Kovalev denkbar... :brech: ...wunderbar... :grins:
Ja, wenn die Pens noch im August in den PO's spielen... :lachen:
Ich freue mich für Kovalev. So ein Könner am Puck gehört einfach in ein Team, das annähernd mit seinen Fähigkeiten mithalten kann.
Schlecht fürs 5 gegen 5, gut fürs Powerplay.
Diese Saison haben die Pens voll die Seuche.Brooks Orpik hat sich beim Spiel gegen die Sharks die Finger gebrochen.Er fehlt damit 4 Wochen.Es fehlen den Pens jetzt insgesamt 10 Spieler.
Zum Trade Kovalevs:Willkommen zurück
Vieleicht könnte man ja auch Hossa zurückkriegen :grins: :grins: :grins:
Wie siehts eigetnlich mit Jaromir Jagr aus. Vielleicht hat er ja noch ein bisserl Lust auf NHL?
Diese Sache ist wohl weniger eine Frage von Jaro´s Lust, sondern vielmehr die eines extrem gut dotierten KHL-Vertrages. Trotzdem wäre es natürlich schön, ihn nochmal im richtigen Trikot zu sehen!
Ich hab vor ein paar Wochen ein Artikel gelesen wo Jagr sagte er habe nochmal lust auf die NHL. Aber das hatte er ja auch schon letztes Jahr im Sommer gesagt :rolleyes:
Zitat von: Flyers Fan am 25. Februar 2011, 15:44:23
Ich hab vor ein paar Wochen ein Artikel gelesen wo Jagr sagte er habe nochmal lust auf die NHL. Aber das hatte er ja auch schon letztes Jahr im Sommer gesagt :rolleyes:
solange man in der khl netto wie brutto verdient, wird er seinen allerwertesten niwo anders hinbewegen
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 25. Februar 2011, 15:58:22
Zitat von: Flyers Fan am 25. Februar 2011, 15:44:23
Ich hab vor ein paar Wochen ein Artikel gelesen wo Jagr sagte er habe nochmal lust auf die NHL. Aber das hatte er ja auch schon letztes Jahr im Sommer gesagt :rolleyes:
solange man in der khl netto wie brutto verdient, wird er seinen allerwertesten niwo anders hinbewegen
Wer sagt den sowas ????????
Wäre schön ihn nochmal in der NHL zu sehen :up:
Zur Not kann ja 66 nochmal spielen :grins:
Zitat von: three$bill am 24. Februar 2011, 21:01:51
Ich freue mich für Kovalev. So ein Könner am Puck gehört einfach in ein Team, das annähernd mit seinen Fähigkeiten mithalten kann.
naja - die sens waren aber kein team bei dem es an skills gemangelt hat - spezza, alfredsson, fisher sind dann auch keine blindgänger - standen eben alle neben sich bzw wurden durch verletzungen verhindert - von nem spieler wie kovalev kann man sich ja auch erwarten das er das team mitzieht . hat er nicht mal ansatzweise gemacht .
Kovalev war schon immer faul und nicht berühmt dafür ein Leader zu sein. Ich glaube er hat sein Zenit schon weit überschritten. Allgemein ist es fast immer so,das die 'alten' russischen Spieler nicht mehr die Leistung bringen wie in jungen Jahren. Entweder kein Bock mehr/gesättigt oder es geht einfach nicht.
ZitatAllgemein ist es fast immer so,das die 'alten' russischen Spieler nicht mehr die Leistung bringen wie in jungen Jahren. Entweder kein Bock mehr/gesättigt oder es geht einfach nicht.
Ich glaube eher, dass das ein "Phänomen" ist, dass Nationenunabhängig ist :smile: Glaubst du nicht auch?
Ohja, Jaro und Mario nochmal auf dem Eis. :huldigung:
Dann würd ich sogar rüberschwimmen um das zu sehen.
Zitat von: Strake am 26. Februar 2011, 10:01:01
Ohja, Jaro und Mario nochmal auf dem Eis. :huldigung:
Dann würd ich sogar rüberschwimmen um das zu sehen.
Für den Fall habe ich noch immer ein Floss im Keller! :smile:
Aber anscheinend kommen die Penguins ja auch ohne die beiden klar. 6:5 SO-Sieg im wahrscheinlich unterhaltsamsten Saisonspiel in Toronto. Es ist schon beeindruckend wie die Mannschaft trotz der vielen Ausfälle ihre Position im Ranking verteidigt!
Weiter so, let´s go Pens!!! :clap:
was ist denn eigentlich mit Kennedy ?
Kovalev mit gutem Einstand!!!
Zitat von: three$bill am 27. Februar 2011, 17:43:54
was ist denn eigentlich mit Kennedy ?
Wurde vor fast 1em halben Jahrhundert ermordet. :devil:
Zitat von: Jake The Rat am 27. Februar 2011, 19:05:00
Zitat von: three$bill am 27. Februar 2011, 17:43:54
was ist denn eigentlich mit Kennedy ?
Wurde vor fast 1em halben Jahrhundert ermordet. :devil:
Stehste eigentlich immer noch auf der Liste der Verdächtigen, Jake? :devil:
Bill, wenn ich´s richtig mitbekommen habe, dann hat sich Tyler Kennedy gestern beim Aufwärmen verletzt. Passt ja gut, denn der war in Torlaune und sowas wird in dieser Saison halt mit Verletzungen vestraft! :disappointed:
Zitat von: schnauzebraun am 27. Februar 2011, 18:32:12
Kovalev mit gutem Einstand!!!
Ich fand ihn eigentlich in beiden Spielen recht unauffällig, wobei er natürlich in Toronto seine Bilanz durch das SO-Tor gerettet hat. Zuvor hat er für das Führungstor der Penguins gesorgt, aber auch den Leafs durch seine Tendelei im eigenen Verteidigungsdrittel das zwischenzeitliche 3:3 ermöglicht. Naja, damit war er dann für einen Unauffälligen doch ganz schön auffällig! :gruebel:
Naja, Kovalev ist eben nicht grade gemacht fürs eigene Drittel. Er soll lieber Tore schießen, vorallem so wichtige wie im Shootout. Dann bin ich zufrieden mit ihm.
Endlich mal wieder ein Sieg. Tut gut. Philadelphia is wohl weg. Dann sollte man alles daran setzten den 4. Platz zu verteidigen. Wird schwierig aber sollte machbar sein.
Mit zZ 9 Verletzten und einem Gesperrten. Und jetzt kommt auch noch Kennedy dazu.
Was dann in den Playoffs ist, muss man auf sich zukommen lassen. Ist alles möglich. Hoffentlich dann aber wieder mit Crosby.
Kommt Crosby diese Saison nochmal zurück?
ZitatPost concussion symptoms, was expected back in March but likely done for 2010/11 season (LTIR)
http://www.eliteprospects.com/league_home.php?leagueid=7
Ich mag Sid zwar nicht wirklich,aber das hat er nicht verdient. Vorallem schon wieder ein Superstar der wegen einer Gehirnerschütterung aussetzen muss.Und wenn man einmal die 'Seuche' hat,wird es mit den Jahren auch nicht besser ...
Das Lazarett lichtet sich Tyler Kennedy und Paul Martin werden am Mittwoch wieder dabei sein gegen Toronto.Chris Kunitz war beim Training zwar dabei wird aber noch nicht spielen.Er ist Day to Day
Mal sehen, wie sie sich heute Nacht gegn die devils schlagen! :cool:
Die Teufel gewinnen 0:2 :grins:
Zitat von: The Captain am 04. März 2011, 22:59:58
Die Teufel gewinnen 0:2 :grins:
Und wovon träumst du nachts? :zwinker:
Das die Rags gegen Ottawa gewinnen :(
Zitat von: schnauzebraun am 04. März 2011, 23:46:24
Zitat von: The Captain am 04. März 2011, 22:59:58
Die Teufel gewinnen 0:2 :grins:
Und wovon träumst du nachts? :zwinker:
und wovon täumst du nachts?! hehe tut gut euch wieder mal geschlagen zu haben
und wovon täumst du nachts?! hehe tut gut euch wieder mal geschlagen zu haben
[/quote]
Davon in der NFHL zu gewinnen!gegen deine devils! :2boxing:
Zitat von: schnauzebraun am 05. März 2011, 12:21:04
und wovon täumst du nachts?! hehe tut gut euch wieder mal geschlagen zu haben
Davon in der NFHL zu gewinnen!gegen deine devils! :2boxing:
[/quote]
gut möglich . wird sicherlich n interessantes duell . zumal 2 meiner top liner verletzt sind - hast also sehr gute chancen auf 2 pts und vielleicht schaffst du die postseason ja doch noch?! :augenzwinkern: :augenzwinkern:
Zitat von: parise am 05. März 2011, 18:22:59
Zitat von: schnauzebraun am 05. März 2011, 12:21:04
und wovon täumst du nachts?! hehe tut gut euch wieder mal geschlagen zu haben
Davon in der NFHL zu gewinnen!gegen deine devils! :2boxing:
gut möglich . wird sicherlich n interessantes duell . zumal 2 meiner top liner verletzt sind - hast also sehr gute chancen auf 2 pts und vielleicht schaffst du die postseason ja doch noch?! :augenzwinkern: :augenzwinkern:
[/quote]
das glaub ich nicht,wäre fast schon nen Wunder!aber die gegner ärgern dafür sollte es reichen! :augenzwinkern:
Yes OT-Sieg gegen Boston :up:
Die Pens haben heute mit Dan Bylsma um 3 weitere Jahre verlängert. Das hat er sich verdient, machte die letzten und vor allem dieses Jahr einen hervorragenden Job. Er gehört für mich dieses Jahr in die engere Auswahl für Coach of the Year!
Super erst gegen die Sabres gewonnen mit 3:1 und dann den Vertrag mit Bylsma verlängert.
Zitat von: Penguin Fan am 09. März 2011, 22:27:23
Die Pens haben heute mit Dan Bylsma um 3 weitere Jahre verlängert. Das hat er sich verdient, machte die letzten und vor allem dieses Jahr einen hervorragenden Job. Er gehört für mich dieses Jahr in die engere Auswahl für Coach of the Year!
Definitiv eine gute Nachricht! :up:
Ich halte zwar nicht viel davon, Trainer abzufeiern nur um vielleicht wenige Monate später wieder ihren Kopf fordern zu müssen, aber dieser Dan Bylsma scheint ja tatsächlich ne Menge richtig zu machen!
So Crosby hat nun nach langer Zeit wieder ein Lebenszeichen von sich gegeben :clap: aber ich befürchte trotzdem das er diese Saison kein weiteres Spiel machen wird!
Nachdem schwächeren Spiel gegen Montreal konnt man sich gestern gegen die Oilers wieder rehabilitieren.
ZitatThe Penguins' captain skated in full gear for about 15 minutes at Pittsburgh's Consol Energy Center.
He took some shots and stick-handled around some cones on the ice.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=357977
Dann wird er wohl bald wieder spielen können, denn mehr m8 er im Spiel doch auch nicht. :devil: :lachen:
ich glaube wenn er fit ist, wird er das risiko playoffs eingehen. ob das eine gute idee wäre sei dahingestellt.
Bis zur nächsten Gehirnerschütterung ...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Sidney Crosby nur auf´s Eis gegangen ist, weil seine Rollschuhe kaputt gegangen sind. Wenn es ihm gut geht, dann wird er sich jetzt immer häufiger blicken lassen, sich in den letzten Partien der Regular Season warm spielen und seine Penguins dann zum vierten Stanley Cup-Sieg führen! :smile:
Ja, auf s1er Playstation. :rolleyes: :grins:
Mal im Ernst: mit Crosby & Malkin gesund & in topform hätten die Pens 1e kl1e Chance, ins Finale zu kommen. Ohne 1en von den beiden: 0 :finger:
Zitat von: Jake The Rat am 15. März 2011, 21:20:18
Ja, auf s1er Playstation. :rolleyes: :grins:
Mal im Ernst: mit Crosby & Malkin gesund & in topform hätten die Pens 1e kl1e Chance, ins Finale zu kommen. Ohne 1en von den beiden: 0 :finger:
Hehe, der war gut :)
Naja ins finale werden sowieso die Devils kommen, aber sollte das mit den Playoffs nix mehr werden drücke ich auf jedenfall den Pens die Daumen :cool:
Zitat von: Jake The Rat am 15. März 2011, 21:20:18
Ja, auf s1er Playstation. :rolleyes: :grins:
Mal im Ernst: mit Crosby & Malkin gesund & in topform hätten die Pens 1e kl1e Chance, ins Finale zu kommen. Ohne 1en von den beiden: 0 :finger:
Danke für diese ernstgemeinte Prognose. Da bekanntlich niemand in diesem Forum so oft daneben liegt wie du, steigen die Chancen der Penguins schon wieder! :smile:
Zitat von: Rubbershark am 16. März 2011, 13:34:21
Da bekanntlich niemand in diesem Forum so oft daneben liegt wie du, steigen die Chancen der Penguins schon wieder! :smile:
Das mag ja s1, ist aber nur deshalb so, weil ich mich im Gegensatz zu manchem Hosensche!sser hier oft & gern weit aus dem Fenster lehne. :blll:
Ab & zu fällt man dabei raus - na & ? :grins: M1e richtigen Prognosen reibt mir natürlich niemand unter die Nase, nur die, mit denen ich daneben lag. Z.B. hab ich am Anfang der Saison, als die Flames hoch gegen die Oilers verloren haben, ges8, dass das garnix bedeutet & CGY am Ende weit vor EDM liegen wird. Q.e.d. :cool: & wer hat damals die Avery-Wette gewonnen? :grins:
Aber klammer dich ruhig an die Hoffnung, es ist eh das 1zige, was dir als Pen-Fan bleibt. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 16. März 2011, 13:54:11
Zitat von: Rubbershark am 16. März 2011, 13:34:21
Da bekanntlich niemand in diesem Forum so oft daneben liegt wie du, steigen die Chancen der Penguins schon wieder! :smile:
Das mag ja s1, ist aber nur deshalb so, weil ich mich im Gegensatz zu manchem Hosensche!sser hier oft & gern weit aus dem Fenster lehne. :blll:
Ab & zu fällt man dabei raus - na & ? :grins: M1e richtigen Prognosen reibt mir natürlich niemand unter die Nase, nur die, mit denen ich daneben lag. Z.B. hab ich am Anfang der Saison, als die Flames hoch gegen die Oilers verloren haben, ges8, dass das garnix bedeutet & CGY am Ende weit vor EDM liegen wird. Q.e.d. :cool: & wer hat damals die Avery-Wette gewonnen? :grins:
Aber klammer dich ruhig an die Hoffnung, es ist eh das 1zige, was dir als Pen-Fan bleibt. :zwinker:
Mensch, Ratte :smile:, du stehtst doch hier nicht vor Gericht und musst eine hohe Verteidigungsmauer aufbauen. Ich weiss halt von deiner Abneigung gegen die Penguins und halte sie dir im Erfolgsfall gerne unter die Nase. An der Stelle kann ich dann auch erwähnen, dass die Hoffnung, die mir als einziges bleibt, schonmal mit nem Stanley Cup-Sieg belohnt wurde und dies meiner Meinung nach auch wieder wird. Mit dieser Aussage habe ich mich dann jawohl hoffentlich auch von jeglichem Hosenscheisser-Verdacht freigesprochen! :grins: Von deiner Calgary-Prognose weiss ich übrigens nix, da ich mich dafür mit dem Westen zu wenig beschäftige, aber bei der Avery-Wette sprach die Wahrscheinlichkeit auf jeden Fall für dich. Da hat eher dein Gegenpart was riskiert!
Zitat von: Rubbershark am 16. März 2011, 14:13:49
Zitat von: Jake The Rat am 16. März 2011, 13:54:11
Zitat von: Rubbershark am 16. März 2011, 13:34:21
Da bekanntlich niemand in diesem Forum so oft daneben liegt wie du, steigen die Chancen der Penguins schon wieder! :smile:
Das mag ja s1, ist aber nur deshalb so, weil ich mich im Gegensatz zu manchem Hosensche!sser hier oft & gern weit aus dem Fenster lehne. :blll:
Ab & zu fällt man dabei raus - na & ? :grins: M1e richtigen Prognosen reibt mir natürlich niemand unter die Nase, nur die, mit denen ich daneben lag. Z.B. hab ich am Anfang der Saison, als die Flames hoch gegen die Oilers verloren haben, ges8, dass das garnix bedeutet & CGY am Ende weit vor EDM liegen wird. Q.e.d. :cool: & wer hat damals die Avery-Wette gewonnen? :grins:
Aber klammer dich ruhig an die Hoffnung, es ist eh das 1zige, was dir als Pen-Fan bleibt. :zwinker:
Mensch, Ratte :smile:, du stehtst doch hier nicht vor Gericht und musst eine hohe Verteidigungsmauer aufbauen. Ich weiss halt von deiner Abneigung gegen die Penguins und halte sie dir im Erfolgsfall gerne unter die Nase. An der Stelle kann ich dann auch erwähnen, dass die Hoffnung, die mir als einziges bleibt, schonmal mit nem Stanley Cup-Sieg belohnt wurde und dies meiner Meinung nach auch wieder wird. Mit dieser Aussage habe ich mich dann jawohl hoffentlich auch von jeglichem Hosenscheisser-Verdacht freigesprochen! :grins: Von deiner Calgary-Prognose weiss ich übrigens nix, da ich mich dafür mit dem Westen zu wenig beschäftige, aber bei der Avery-Wette sprach die Wahrscheinlichkeit auf jeden Fall für dich. Da hat eher dein Gegenpart was riskiert!
Naja sollte es so bleiben wie es aktuell ist. Dürftet ihr ja die ersten Runde mit einem 4:0 recht locker gegen uns überstehen. Allerdings ist dann schluß. Und das sage ich auch wenn ich mich da weit aus dem Fenster lehne. Denn was dann in Runde 2 kommt, wird die Kohle mehr zum kochen bringen als wir es in diesem Jahr noch können :headb: :headb: :headb:
Zitat von: Eishockeyreisen am 16. März 2011, 14:30:39
Naja sollte es so bleiben wie es aktuell ist. Dürftet ihr ja die ersten Runde mit einem 4:0 recht locker gegen uns überstehen. Allerdings ist dann schluß. Und das sage ich auch wenn ich mich da weit aus dem Fenster lehne. Denn was dann in Runde 2 kommt, wird die Kohle mehr zum kochen bringen als wir es in diesem Jahr noch können :headb: :headb: :headb:
Ach Bernd, ich denke mal, dass so eine Aussage unter den "Hosenscheisser-Paragraph" fällt. Die Serie, wenn es denn dazu kommt, wird genauso wie alle anderen mit 0:0 beginnen und dann ist alles möglich. Jetzt stell dir mal vor, dass bei den Penguins Crosby und Malkin ausfallen, dann können sie doch gar kein Spiel gewinnen. :smile: Und wenn Crosby fit wird, dann sieht es ja bekanntlich noch viel schlimmer aus! :grins: Sollte deine Vorhersage aber dennoch eintreffen, dann wissen wir doch jetzt noch gar nicht, was in der zweiten Runde passieren wird. Vielleicht bestreiten das Finale der Eastern Conference ja auch mal der Siebte und der Achte der Vorrunde. Nichts ist unmöglich!
Zitat von: Rubbershark am 16. März 2011, 14:13:49
Mensch, Ratte :smile:, du stehtst doch hier nicht vor Gericht und musst eine hohe Verteidigungsmauer aufbauen.
Ich sag nix jetzt mehr ohne m1en Anwalt. :blll: :grins:
ZitatIch weiss halt von deiner Abneigung gegen die Penguins
Das liegt aber nicht an der Franchise an sich, sondern am Team, das sie derzeit haben. Als Lemieux & Jagr noch gespielt haben, mochte ich sie. Solange sie Crosby, Malkin & Cooke haben, mag ich sie nicht. (Ganz anders die Ävchen: die könnten das komplette finnische Olympiateam auflaufen lassen, es würde für mich nix ändern. :devil: )
So, & jetzt lehn ich mich noch mal aus'm Fenster: sollte es 2011 zu 1er Serie PIT vs TBL kommen, werden die Bolts gewinnen, & sie werden k1 Spiel 7 dafür brauchen. (Freudentaumel bei der Pittsburgh-Fraktion, während Bernd in Depression versinkt. :augenzwinkern: )
Matt Cooke muss heute Nachmittag bei Cambpell in Toronto antanzen. Mal schaun was da raus kommt...
Mal schauen ob sich Herr Mario L. auch noch zu Wort meldet...achne, das ist ja ein Spieler der Penguins...ne, da wird er bestimmt seinen Mund halten...
Zitat von: Madboy am 21. März 2011, 18:37:08
Mal schauen ob sich Herr Mario L. auch noch zu Wort meldet...achne, das ist ja ein Spieler der Penguins...ne, da wird er bestimmt seinen Mund halten...
Hat Super-Mario denn einen Spieler der Islanders runter gemacht oder das Spiel Islanders vs Penguins allgemein kritisiert? Ich kann mich nur an Letzteres erinnern! Intern wird Cooke mit Sicherheit (von wem auch immer) ne Ansage kriegen, denn schliesslich hat er wiederholt übertrieben und damit diesmal auch grossen Anteil an der Niederlage seiner Mannschaft gehabt, aber warum sich Lemieux jetzt öffentlich zu Wort melden sollte, das ist mir schleierhaft.
Zitat von: Rubbershark am 21. März 2011, 20:06:26
Hat Super-Mario denn einen Spieler der Islanders runter gemacht oder das Spiel Islanders vs Penguins allgemein kritisiert? Ich kann mich nur an Letzteres erinnern! Intern wird Cooke mit Sicherheit (von wem auch immer) ne Ansage kriegen, denn schliesslich hat er wiederholt übertrieben und damit diesmal auch grossen Anteil an der Niederlage seiner Mannschaft gehabt, aber warum sich Lemieux jetzt öffentlich zu Wort melden sollte, das ist mir schleierhaft.
Da hast du auf jedenfall recht wegen Lemieux.
Aber ich finde das Cooke jetzt mal eine richtige Strafe verdient hat bis Saisonende inklusive Playoffs (wird mit sicherheit aber nicht passieren) den er kann solche Aktionen einfach nicht lassen :down:
Zitat von: Flyers Fan am 21. März 2011, 20:34:35
Aber ich finde das Cooke jetzt mal eine richtige Strafe verdient hat bis Saisonende inklusive Playoffs (wird mit sicherheit aber nicht passieren) den er kann solche Aktionen einfach nicht lassen :down:
Dass er sich ne ordentliche Strafe verdient hat, das sehe ich genauso wie du. Er war in dieser Saison für ein ähnliches Vergehen schon mal vier Spiele gesperrt, daher würde ich gegen eine doppelt so lange Auszeit nicht protestieren. Ihn jetzt aber auch noch in den Play-off´s zusehen zu lassen, das wäre wohl doch ein bisschen zu viel des Guten!
Den Cooke können sie gerne aus dem Verkehr ziehen,er schadet nicht nur dem Gegner, sondern auch seinem eigenem Team.Ohne diese Aktion hätten wir bestimmt gegen die Rangers gewonnen!
Sind 10 Spiele + die erste Runde der Playoffs geworden. Find ich gut und richtig, die Aktion war die mit Abstand dümmste die ich seit langem gesehen habe, den Ellbogen extra ausgestreckt um den Kopf zu erwischen, da kann man sie doch nicht mehr alle beisammen haben. :effe:
10 spiele + 1. runde PO`s.... ist ok wie ich finde.
Cooke ist gut und eine echte zecke für jeden gegner aber solche sachen haben im hockey nichts verloren, vl. kapiert ers ja jetzt.
Zitat von: schnauzebraun am 21. März 2011, 22:33:42
Den Cooke können sie gerne aus dem Verkehr ziehen,er schadet nicht nur dem Gegner, sondern auch seinem eigenem Team.Ohne diese Aktion hätten wir bestimmt gegen die Rangers gewonnen!
Das stimmt sicherlich, was das gestrige Spiel angeht, aber ansonsten ist es mir schon deutlich lieber, wenn Cooke im Kader steht!
Zitat von: Darkclaw77 am 21. März 2011, 22:39:02
10 spiele + 1. runde PO`s.... ist ok wie ich finde.
Cooke ist gut und eine echte zecke für jeden gegner aber solche sachen haben im hockey nichts verloren, vl. kapiert ers ja jetzt.
Ich habe ja schon deutlich gemacht, dass mir eine Strafe, die sich in die Playoff´s hineinzieht zu hoch ist, aber was will man machen? Grundsätzlich wird Cooke schon längst kapiert haben, dass man sowas nicht macht, aber er erinnert mich immer wieder an Norman Bates aus dem Film Psycho. Er macht ganz normal seinen Dienst, aber dann ruft auf einmal die Mama... :smile:
Das Statement von Ray Shero dürfte wohl alles sagen und auch die Nörgler aus ost und west zufrieden stellen:
Zitat"The suspension is warranted because that's exactly the kind of hit we're trying to get out of the game. Head shots have no place in hockey. We've told Matt in no uncertain terms that this kind of action on the ice is unacceptable and cannot happen. Head shots must be dealt with severely, and the Pittsburgh Penguins support the NHL in sending this very strong message."
Pens haben grad nen 4zu0 verspielt!Ich hoffe die fangen sich noch!Denn noch sind 9 min. Zeit! :grr!:
Zitat von: Darkclaw77 am 21. März 2011, 22:39:02
10 spiele + 1. runde PO`s.... ist ok wie ich finde.
Cooke ist gut und eine echte zecke für jeden gegner aber solche sachen haben im hockey nichts verloren, vl. kapiert ers ja jetzt.
nö - der wirds nie kapieren . da hat n nasse holzbrett mehr iQ als der pfosten :disappointed:
Zitat von: parise am 22. März 2011, 04:00:11
Zitat von: Darkclaw77 am 21. März 2011, 22:39:02
10 spiele + 1. runde PO`s.... ist ok wie ich finde.
Cooke ist gut und eine echte zecke für jeden gegner aber solche sachen haben im hockey nichts verloren, vl. kapiert ers ja jetzt.
nö - der wirds nie kapieren . da hat n nasse holzbrett mehr iQ als der pfosten :disappointed:
Glaub ich auch; ist unbelehrbar, der Typ. Vollpfosten :wand:
Ist gegen die Rags auch was vorgefallen? Habe das Spiel leider nicht gesehen.
Zitat von: The Captain am 22. März 2011, 15:45:39
Ist gegen die Rags auch was vorgefallen? Habe das Spiel leider nicht gesehen.
http://www.youtube.com/watch?v=hB7V5dmVvgs
Reicht das als Antwort :zwinker:?!
Der Typ ist doch krank... absolut krank.Der sollte eher Schach in der Psychatrie spielen,als mit Eishockey Millionen zu verdienen...
Zur Abwechslung mal ne andere Personalie als Cooke:
ZitatThe Pittsburgh Penguins have signed forward Tom Kuhnhackl to a three-year entry level contract, it was announced by executive vice president and general manager Ray Shero.
Kuhnhackl (KOO-knock-el) was the Penguins' fourth-round pick (110th overall) at the 2010 NHL Entry Draft. He is in his first season with Windsor of the Ontario Hockey League. He's posted 39 goals and 68 points in 63 games with the Spitfires. Kuhnhackl's 39 goals rank 13th in the OHL, while his 15 power-play tallies are the sixth (tied) best mark in the league.
http://penguins.nhl.com/club/news.htm?id=556885&navid=DL|PIT|home
good one . da haben die deutschen mal wieder n hoffnungsvolles produkt aus ihrem land :headb:
Hat der irgendwas mit DEM Kühnhackl zu tun?
Tom Kühnhackl ist der Sohn von Erich Kühnhackl. Ich hoffe er macht was aus seinem Talent. Auf den Forward Positionen sieht es bei den Penguianern sehr dünn aus was den Nachwuchs betrifft
Siege gegen die Flyers sind doch die Schönsten. :headb:
Nur den einen Punkt hätte man ihnen nicht geben müssen. :down:
Zitat von: Strake am 25. März 2011, 08:33:05
Siege gegen die Flyers sind doch die Schönsten. :headb:
Nur den einen Punkt hätte man ihnen nicht geben müssen. :down:
:lol: :lol: :lol: :lol:
großes lob, mit der defensivarbeit und wenn crosby auch wieder zurück kommt werdet ihr viel spaß in den PO's haben
was ich von meinen flyers leider nicht behaupten kann
Die Pens waren vor allem im 2. drittel klar stärker aber Bobrovsky war teilweise echt eine Wand. Der spielt vor allem gegen die Pens immer saustark!
So das Lazarett lichtet sich weiter bei den Pens.Mike Comrie wird wieder spielen diese Nacht gegen die Devils.Zu Crosby:Habe auf NHL.com paar Trainingseinheiten von ihm gesehen.Sah sehr gut aus wird wohl noch vor den Play-Offs paar Spiele noch machen können.
Zitat von: hockeyfan am 25. März 2011, 23:18:51
So das Lazarett lichtet sich weiter bei den Pens.Mike Comrie wird wieder spielen diese Nacht gegen die Devils.Zu Crosby:Habe auf NHL.com paar Trainingseinheiten von ihm gesehen.Sah sehr gut aus wird wohl noch vor den Play-Offs paar Spiele noch machen können.
das sieht man an ausschnitten von trainingseinheiten?! naja, würd mich freuen für sidney . hoffentlich übereilen die pens und cindy nichts .
Zitat von: parise am 26. März 2011, 00:00:51
Zitat von: hockeyfan am 25. März 2011, 23:18:51
So das Lazarett lichtet sich weiter bei den Pens.Mike Comrie wird wieder spielen diese Nacht gegen die Devils.Zu Crosby:Habe auf NHL.com paar Trainingseinheiten von ihm gesehen.Sah sehr gut aus wird wohl noch vor den Play-Offs paar Spiele noch machen können.
das sieht man an ausschnitten von trainingseinheiten?! naja, würd mich freuen für sidney . hoffentlich übereilen die pens und cindy nichts .
Auch ich kann da natürlich nur in die Welt hineinorakeln, aber ich glaube nicht, dass in Sachen Crosby irgendetwas übereilt wird. Vielmehr denke ich, dass man aufgrund des grossen Vorsprungs auf Platz 9 im Osten absichtlich lange wartet.
P.S. Die Penguins haben zum fünften Mal in Folge die Play-off-Runde erreicht! :clap:
Na endlich mal wieder ein Sieg nach Shootout! Wurd ja auch Zeit.
2:1 gegen Florida
die Pens holen College Free Agent Paul Thompson. 2 Jahre/cap hit $615,000 - entry level
http://www.hockeysfuture.com/prospects/paul_thompson (http://www.hockeysfuture.com/prospects/paul_thompson)
hmmm, den hät ich gern in der Flyers organization gesehen.
So nachdem man die Saison nun beendet hat geht für mich der Blick schon wieder Richtung Vertragsverlängerung. Mit wem sollte man euer Meinung nach Verlängern? Für mich gehören Adams und Kennedy unbedingt gehalten. Comrie und Kovalev sollte man nächstes Jahr nicht wieder sehen. Bin gespannt was man mit Dupuis und Talbot macht. Dupuis könnte man für weniger Geld als Grinder sicher noch gebrauchen, für Talbot hingegen sehe ich eher schwarz, vom einstigen Playoffhelden 2009 baute er doch in den letzten beiden Jahren deutlich ab.
Ich kopier da mal was aus dem Penguinsforum damit jeder weiss wer ausläuft und wer am markt wäre:
Zitat
Penguins UFA's as of July 1st
Pascal Dupuis 1.4
Alex Kovalev 5.0
Max Talbot 1.05
Mike Rupp .825
Arron Asham .700
Eric Godard .661
Craig Adams .550
Mike Comrie .500
Chris Conner .452 AHL salary (we'll say.500 )
RFA's
Tyler Kennedy .850
Dustin Jeffery .235 (is there room for him? Keep in mind that Letestu is signed to a one way contract)
Nick Johnson .161
___________________________________________________
Centers – 2011 NHL Unrestricted Free Agents
Brad Richards -30 - $7,800,000
Michael Nylander - 37 - $4,875,000
Tim Connolly - 29 - $4,500,000
Jason Arnott - 35 - $4,500,000
Michal Handzus - 33 - $4,000,000
Tomas Fleischmann - 26 - $2,600,000
Todd White - 35 - $2,375,000
Vaclav Prospal - 35 - $2,100,000
Brooks Laich - 27 - $2,067,000
Chad LaRose - 28 - $1,700,000
Chris Higgins - 27 - $1,600,000
Kris Draper - 39 - $1,583,000
Rob Niedermayer - 35 - $1,250,000
Mike Modano - 40 - $1,250,000
John Madden -37 - $1,250,000
Tomas Kopecky - 28 - $1,200,000
Marty Reasoner - 33 - $1,150,000
Todd Marchant - 36- $1,125,000
Vernon Fiddler - 30- $1,100,000
Petr Prucha - 27 - $1,100,000
Left Wingers – 2011 NHL Unrestricted Free Agents
Simon Gagne - 30 - $5,250,000
Cory Stillman - 36 - $3,533,000
Marco Sturm - 31 - $3,500,000
Alexei Ponikarovsky - 30 - $3,200,000
Alexander Frolov - 28 - $3,000,000
Erik Cole - 31 - $2,900,000
Sergei Samsonov - 31 - $2,533,000
Antti Miettinen - 29 - $2,333,000
Andrew Brunette - 36 - $2,333,000
Ethan Moreau - 34 - $2,000,000
Nikolai Zherdev - 25 - $2,000,000
Jussi Jokinen - 27 - $1,700,000
Alex Tanguay - 30 - $1,700,000
Donald Brashear - 38 - $1,400,000
Pascal Dupuis - 31- $1,400,000
Jarkko Ruutu - 34- $1,300,000
Curtis Glencross - 27 - $1,200,000
Aaron Voros - 28 - $1,000,000
Ryan Jones - 26 - $975,000
Ben Eager - 26 - $965,000
Ville Leino - 26 - $800,000
Darcy Hordichuk - 29 - $775,000
Brad Winchester - 29 - $700,000
Eric Boulton - 33 - $650,000
Drew Miller - 26 - $650,000
Jon Sim - 32 - $650,000
Tanner Glass - 26 - $625,000
David Koci - 29 - $575,000
Sean Bergenheim - 26 - $700,000
Right Wingers – 2011 NHL Unrestricted Free Agents
Alexei Kovalev -37 - $5,000,000
Teemu Selanne - 40 - $4,500,000
Michael Ryder - 30 - $4,000,000
Steve Sullivan - 35 - $3,750,000
Milan Hejduk - 34 - $3,000,000
Radim Vrbata - 29 - $3,000,000
Jamie Langenbrunner - 34 - $2,800,000
Mike Knuble - 37 - $2,800,000
Chris Clark - 34 - $2,633,000
Chuck Kobasew - 28- $2,333,000
Scottie Upshall - 26 - $2,250,000
Mark Recchi - 42 - $1,950,000
Radek Dvorak - 33 - $1,700,000
Mike Grier - 35 - $1,500,000
Joel Ward - 29 - $1,500,000
Matt Bradley - 32 - $1,000,000
Michael Rupp - 30 - $825,000
Boyd Gordon - 26 - $800,000
Patrick Eaves - 26 - $750,000
Eric Godard - 30 - $750,000
Fredrik Sjostrom - 27 - $750,000
Jonas Andersson - 29 - $675,000
Jamal Mayers - 35 - $600,000
Cam Janssen - 26 - $600,000
Adam Hall - 29 - $600,000
Wade Belak - 33 - $575,000
Craig Adams - 33 - $550,000
Defenseman – 2011 NHL Unrestricted Free Agents
Ed Jovanovski -34- $6,500,000
Nicklas Lidstrom -40- $6,200,000
Bryan McCabe -35- $5,750,000
Andrei Markov - 31- $5,750,000
Roman Hamrlik -36- $5,500,000
Scott Hannan - 31- $4,500,000
Eric Brewer -31- $4,250,000
Tomas Kaberle -32- $4,250,000
Joni Pitkanen -26- $4,000,000
Kevin Bieksa -29- $3,750,000
Craig Rivet -35- $3,500,000
Sami Salo -35- $3,500,000
James Wisniewski -26- $3,250,000
Christian Ehrhoff -27- $3,100,000
Ian White -26- $3,000,000
Tom Preissing -31 -$2,750,000
Steve Staios -36- $2,700,000
Niclas Wallin- 35- $2,500,000
Brent Sopel -33- $2,333,000
Jim Vandermeer - 30- $2,300,000
Hal Gill -35- $2,250,000
Jan Hejda -32- $2,000,000
Kent Huskins -31- $1,700,000
Shane O'Brien -26- $1,600,000
Steve Montador - 30- $1,550,000
Radek Martinek -33- $1,500,000
Anton Babchuk - 26- $1,400,000
Karlis Skrastins -35- $1,375,000
John Erskine -30- $1,250,000
Steve Eminger -26- $1,125,000
Andrew Alberts -28- $1,050,000
Brad Lukowich -33- $1,000,000
Sean O'Donnell -38- $1,000,000
Jonathan Ericsson -26- $900,000
Ruslan Salei -35- $750,000
Andy Greene - 27- $738,0
The salary cap will most likely be roughly 60-61 million
The Penguins will have roughly 10 million to spend ...
Also aus meiner sicht sollte man mit den UFA`s Dupuis,Kovalev( wenn der seine Forderungen drastisch runterschraubt), Rupp,Talbot und Adams verlängern.
Cooke würde ich traden er schadet mehr als er bringt, wenn die NHL jetzt noch rigoroser durchgreift potenziert sich das noch! Bei den Free Agents ist eigentlich nichts mega interessantes dabei, kommt eben drauf an welche UFA`s man vor dem 1.Juli signed!
dann würden die Lines so aussehen:
Kunitz - Crosby -Neal
Kovalev- Staal - Malkin
Dupuis -Letestu - Kennedy
Rupp-Adams-Talbot
Orpik - Letang
Martin - Michalek
Niskanen - Engelland
So, die Penguins haben mit Adams verlängert, 2 Jahre für 675.000 pro Jahr. :headb:
Gutes Signing. Adams gehört wohl zu den besten Penalty Killern und ist extrem wichtig für die Penguins.
Jetzt sollte man schnellstmöglich Kennedy nen neuen Vertrag geben. Der Junge hat ne große Zukunft vor sich.
Was mit Rupp, Talbot und Dupuis wird, wird sich zeigen. Man sollte zumindest einen von ihnen halten. Mein Favorit wär Dupuis.
Kovalev sollte sich endlich zur Ruhe setzten. Zu alt, zu teuer, zu defensivschwach. Ab nach Russland, so sehr ich ih auch mag.
Cooke is so ne Sache. Durch seine disziplinlosen Auswürfe schadet er dem eigenen Team wohl mehr als er ihm nützt. Allerdings kann es auch von Vorteil sein ihm im eigenen Team zu haben.
Comrie konnte nicht überzeugen. Viel Glück woanders.
Was mit Asham und Godard ist, weiß ich jetzt garnicht. Zumindest Asham find ich gut. :up:
2 weitere Meldungen aus Pittsburgh.
Mit Craig hat man verlängert, dagegen verlässt John Curry die Pens in Richtung DEL nach Hamburg!
So ich bin schon gespannt was bei den Pens in der Free Agent Phase passieren wird.
Ziel Nr. 1 sollte eine Weiterverpflichtung von Kennedy sein. Leider befürchte ich das er nicht ganz billig wird :disappointed:
Ziel 2 aus meiner sicht als # 68 Fanfanatiker sollte sein, Jagr wieder in Schwarz und Gold zurück zu holen. Kovalev war schon super aber ein Jagr das wäre für dann schon der Hammer schlecht hin :huldigung: :huldigung: :huldigung: Aus sportlicher Sicht wäre er woll auch eine mehr als gute Verstärkung für die Top 6. Sollte er nicht in Pittsburgh unterschreiben dann soll er aber bitte nicht bei den Rot weißen unterschreiben :brech: dann soll er lieber seine großartige Karriere in der KHL vortführen.
Adams zu dem Preis zu verlängern war ein super Deal. Guter 4 Reihe Spieler der sehr gut im PK ist.
Bei Talbot scheinen die Zeichen wohl eher auf Abschied zu stehen :heul: Er ist für mich auch ein optimaler Spieler für die 4 Reihe aber er wird wohl zu teuer für die Pens werden. Er war in den letzten Jahren einer der Hauptgründe für die gute Stimmung im Team.
Chancen für einen neuen Vertrag sollten noch Dupuis und Rupp haben, kommt halt auch drauf an was da andere Teams zahlen wollen. Bei Kovalev, Commrie und Asham scheinen die Zeichen wohl auf Abschied zu stehen.
@ Strake Cooke sollte man auf keinen Fall hergeben. Er ist mit Sicherheit einer der besten 3 Reihe Spieler der Liga nur an seiner Disziplinlossigkeit im letzten Jahr sollte er was ändern, ansonsten war und ist er für die Pens goldwert. Das er ein Spieler bleiben wird der an der Grenze des erlaubten spielt sollte jedem klar sein.
Zitat von: Penguin Fan am 28. Juni 2011, 09:48:31
@ Strake Cooke sollte man auf keinen Fall hergeben. Er ist mit Sicherheit einer der besten 3 Reihe Spieler der Liga nur an seiner Disziplinlossigkeit im letzten Jahr sollte er was ändern, ansonsten war und ist er für die Pens goldwert. Das er ein Spieler bleiben wird der an der Grenze des erlaubten spielt sollte jedem klar sein.
Nix gegen dich persönlich aber wenn ich das lese kriege ich das :brech:. Cooke dürfte mMn von keinem Trainer mehr ins Lineup gestellt werden völlig egal was er mal an positiver Leistung zeigt. Das ist jetzt auch nicht durch die Pens Hassbrille geschaut aber der Typ hat leider keine Grenzen.
Jagr soll mal ruhig zu den Pens, möchte ihn ungern bei den Wings sehen auch wenn er ein hervorragender Spieler ist. Wäre gespannt zu sehen wie Sid und Jagr sich verstehen würden von wegen Leadership.
Die Penguins wollen Kennedy gar nicht mehr haben. Also eine Weiterverpflichtung wird da nun sehr sehr schwer. :grins:
@ Püppy selbst wenn ich durch die Pens Brille schaue muss ich sagen das er bis jetzt fast jedesmal viel zu gering bestraft worden ist. Der NHL und ihrer Regelauslegung sei Dank :brech: Aber wie gesagt rein sportlich betrachtet ist und bleib er ein guter und wichtiger Spieler für die Pens.
@ El Kabong wo hast du die Info her? Hab da drüber noch nichts gelesen. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das man Kennedy nach seiner letzten Saison nicht mehr behalten will. Der einzige einleuchtende Grund für mich wäre das er zu viel Gehalt will.
Zitat von: El Kabong am 28. Juni 2011, 10:02:20
Die Penguins wollen Kennedy gar nicht mehr haben. Also eine Weiterverpflichtung wird da nun sehr sehr schwer. :grins:
:ee: :ee: :ee:
Ich hab das gestern Abend bei Twitter gelesen.
Aber hier hab ich das auch gefunden.
http://www.post-gazette.com/penguins/
Ich kapier diesen Schachzug mal gar nicht. Würden die Penguins ihm ein Angebot machen würden sie seine Rechte behalten. Falls ein anderes Team Kennedy ein Angebot macht würde Pittsburgh noch Picks bekommen.
Wird er UFA kriegt Pittsburgh gar nichts. Unverständlich. :disappointed:
Ich verstehe das auch nicht, aber im zweiten Artikel steht dann folgendes:
Both general manager Ray Shero and Kennedy's agent, Steve Bartlett, said this evening they will continue to negotiate, and seem reasonably optimistic they can reach an agreement.
Kann mir das einer erklären was da der Sinn dahinter ist :confused:
Außerdem steht in dem Artikel das sich Jagr in den nächsten Tagen entscheiden wird.
Also ICH würde Cooke natürlich auch ganz gern weiterhin in Pittsburgh sehen.
Zitat von: Strake am 28. Juni 2011, 13:55:17
Also ICH würde Cooke natürlich auch ganz gern weiterhin in Pittsburgh sehen.
hoffentlich bleibt er dort . kein anderes team benötigt so nen cheap-shooter :grins:
die pens verlängern mit dupuis um 2 jahre...cap 1,5 Mio $ jährlich
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 28. Juni 2011, 17:17:18
die pens verlängern mit dupuis um 2 jahre...cap 1,5 Mio $ jährlich
Guter Preis. Dupuis ist ein Allrounder der vielseitig einsetzbar ist und der in den letzen Jahren mit guten Leistungen zu überzeugen wusste. Woandersd hätte er sicherlich mehr Geld raus holen können.
Shero ist zur Zeit noch in Verhandlungen mit Jagr (wo die Entscheidung heute fallen soll), Kennedy da wo ich eher schwarz sehe das er bleibt und mit Rupp und Conner. Bin gespannt wenn er von den dreien alles halten kann.
Bei Kennedy würd ich jetzt mal nicht so schwarz sehen. Ich denke man wird sich noch einigen.
Dupuis. Gefällt mir! :headb:
rupp ist wohl weg, kennedy wird wohl bleiben. conner wohl eher weg. Jagr hoffentlich ante portas!
Aber wieso hat den Kennedy kein Qualifying Offer bekommen wen er doch bleiben soll? :confused:
Weil Shero die Atribution nicht wollte. Es hätte ihm zu lange gedauert.
Zitat von: Penguin Fan am 29. Juni 2011, 15:46:44
Weil Shero die Atribution nicht wollte. Es hätte ihm zu lange gedauert.
Achso alles klar. Danke für die Info
Mit Asham wurde um ein Jahr für 775.000 $ verlängert. Darüber kann man nicht meckern, er war unter der Saison lange verletzt und er wusste in den Playoffs zu überzeugen.
Jagr lässt die Penguins auch noch einen Tag warten.
So dann möchte ich doch auch nochmal meine Wünsche bezüglich des Pinguinrudels für die nächste Saison äussern.
Grundsätzlich sehe ich die Penguins in einer hervorragenden Lage, da eigentlich alle Leistungsträger langfristige Verträge haben.
Trotzdem warten noch einige Akteure auf neue Verträge, als da wären:
Tyler Kennedy: Wichtiger Teamspieler, denn man halten sollte. Allerdings sollte man ihn nicht die berühmten Mondpreise aufrufen lassen, da das Steigerungspotential begrenzt ist.
Dustin Jeffrey: Wäre wohl in so ziemlich jedem NHL-Team absoluter Stammspieler, hat aber in Pittsburgh das Problem der grossen Konkurrenz auf der Centerposition. An Crosby, Malkin und Staal kommt er nicht vorbei und der klassische Spieler für die vierte Reihe ist er nicht. Ich sehe ihn gerne im Penguins-Trikot, könnte aber verstehen, wenn er sein Glück woanders suchen würde.
Alexei Kovalev: In jedem Spiel sieht man ein paarmal sein Können aufblitzen, aber insgesamt ist er leider nur noch ein Schatten der eigenen Vergangenheit. Wenn er seine Gehaltsvorstellungen nicht auf das Minimum begrenzt sollte er in Pittsburgh auch keine Zukunft mehr haben.
Maxime Talbot: Kam nach der verletzungsbedingt desaströsen Saison 2009/2010 in der abgelaufenen Saison zurück wie Phönix aus der Asche. Seine Schwächen im Abschluss macht er durch seinen grossen Kampfgeist wieder wett. Seine Bedeutung für das Eishockey in Pittsburgh lässt sich nicht in Skorerpunkten messen. Bitte verlängern!!!
Michael Rupp: Er hat in den letzten Jahren als 4rd-Liner absolut überzeugt, ist aber spielerisch arg limitiert und somit sicherlich auch zu ersetzen.
Eric Godard: Seine Aufgabe hat Verteidiger Deryk Engelland in der letzten Saison mit übernommen, so dass er LEIDER inzwischen überflüssig ist.
Chris Conner: Zählte für mich in der letzten Saison zu den positivsten Überraschungen. Wenn er keine grossen Gehaltssprünge erwartet, dann sollte man ihn weiterbeschäftigen!
Mike Comrie: Er entpuppte sich leider als Missverständnis, das schnellstmöglich bereinigt werden sollte. Schade eigentlich!
Jaromir Jagr: Da ich in dieser Personalie als befangen gelte, sollte man mir die Buchstaben verbieten. Allein schon aus Nostalgiegründen MUSS er wieder nach Pittsburgh kommen. Da wir aber bei Alex Kovalev gesehen haben, dass Ruhm vergänglich ist, sollten wir auf einen Vertrag hoffen, der sich im vernünftigen Rahmen bewegt. Bei 2 Mio./Jahr werden wir ihm sicher eine gewisse Altersschwäche gönnen, bei mehr steigen natürlich auch wieder die Erwartungen!
Zitat von: Rubbershark am 30. Juni 2011, 13:37:39
Dustin Jeffrey: Wäre wohl in so ziemlich jedem NHL-Team absoluter Stammspieler, hat aber in Pittsburgh das Problem der grossen Konkurrenz auf der Centerposition. An Crosby, Malkin und Staal kommt er nicht vorbei und der klassische Spieler für die vierte Reihe ist er nicht. Ich sehe ihn gerne im Penguins-Trikot, könnte aber verstehen, wenn er sein Glück woanders suchen würde.
nehm an das bylsma die idee malkin als 2nd line RW und Staal als 2nd LIne Center aufzustellen die ja letzte saison durch die verletzungen hinfällig wurde wieder aufgreifen wird also wär die 3rd-Center Position frei auf der ich aber eher Letestu sehe wie ich in meinem ausführlicheren post auf der vorigen seite schon geschrieben habe.
Kovalev wurde schon vor 10 Jahren als 'launischer' Spieler bezeichnet.Mal hat er Bock ... dann wieder nicht.
Zitat von: The Captain am 30. Juni 2011, 17:18:09
Kovalev wurde schon vor 10 Jahren als 'launischer' Spieler bezeichnet.Mal hat er Bock ... dann wieder nicht.
Und das war sicher auch vor 10 Jahren schon richtig, aber jetzt kommt halt der Zahn der Zeit hinzu!
Jagr geht nach Philadelphia. Ich fass es nicht. :wand:
Das muss ich erstmal verdauen.
Immerhin konnte man mit Kennedy verlängern. Und das für 2mio. :up:
Wie zu erwarten verlässt Max Talbot uns. Dank an ihm für 7 tolle Jahre und einen Cup.
talbot war echt ein Sympathieträger der sich reingehaut hat wie kein anderer! Danke für alles Max "Superstar" Talbot!
Talbot's abgang war zwar vorher schon ab zu sehen aber er ist trotzdem für jeden Fan schmerzhaft. Machs gut Max Superstar :heul:
Ach ja thats epic http://www.youtube.com/watch?v=hDsK5HH-K3c&feature=fvst (http://www.youtube.com/watch?v=hDsK5HH-K3c&feature=fvst) :huldigung:
Jagr soll hingehen wo der Pfeffer wächst. Wenn man vorher erzählt es geht ihm nicht ums Geld und er würde sogar fürs Cap minimum unterzeichnen damit er nochmal in Pittsburgh spielen kann und dann doch so eine Geld treiberei veranstalltet dann will ich in gar nicht in Pens Town sehen. Da haben Shero und auch Holland mit ihren Vertragsrückzügen meiner Meinung nach alles richtig gemacht
Wenn man sieht was gestern allles für mittelmäßige Spieler alles gezahlt wurde, dann machte man mit Kennedy 4 Mio auf 2 Jahre ein richtiges Schnäppchen. Die Verpflichtung von Sullivan find ich jetzt auch nicht so schlecht, weil eben der Markt nicht viel hergibt. Mal schauen wie er sich so macht und vielleicht bleibt er mal etwas länger Gesund.
Man hört das Shero entweder noch einen Enforcer für die 4 Reihe oder einen guten Bully Spieler holen will. Ansonsten wird sich da nicht mehr viel tun bei den Free Agents dieses Jahr. Vielleicht kann man ja auch Conner oder Jeffrey noch halten.
Wichtig ist jetzt das Malkin und Crosby zu beginn der Saison wieder fit sind.
Die Reihen für die neue Saison dürften dann ungefähr so aussehen.
Kunitz - Crosby - Dupuis
Neal - Malkin - Kennedy
Cooke - Staal - Sullivan
Asham - Letestu - Asham
Abwehr und Goalies dürfte alles beim alten bleiben.
Ja viel getan hat sich nicht im Kader. Find ich aber auch ganz gut so, ist sowieso ein eingespieltes Team. Jagr hätt ich schonnochmal wahnsinnig gern in Pittsburgh gesehen.
Aber für max. 2 Mio.
Malkin - Crosby - Jagr; das wär schon geil gewesen.
Sullivan könnte ne ganz gute Verpflichtung werden, hat viel Erfahrung und ein ordentliches Scoring. 3. Reihe oder auch 2.
Malkin ist für den Saisonstart ja eher fraglich. Bei Crosby siehts da schon besser aus.
Zum Cap. Allzu viel hat man ja nichtmehr übrig. Ich kenn mich aber auch nicht allzu sehr auf dem Markt aus. Wer sind denn noch mögliche Kandidaten für die Pens?
Zu den Lines. Sieht schon ganz gut aus. Allerdings würd ich einen Asham durch Adams ersetzten. Letestu seh ich nicht unbedingt in der 4.
Zitat von: Penguin Fan am 02. Juli 2011, 13:37:59
Jagr soll hingehen wo der Pfeffer wächst. Wenn man vorher erzählt es geht ihm nicht ums Geld und er würde sogar fürs Cap minimum unterzeichnen damit er nochmal in Pittsburgh spielen kann und dann doch so eine Geld treiberei veranstalltet dann will ich in gar nicht in Pens Town sehen. Da haben Shero und auch Holland mit ihren Vertragsrückzügen meiner Meinung nach alles richtig gemacht
In Philadelphia wächst Pfeffer?
Die Sache mit dem Cap-Minimum höre ich jetzt zwar zum ersten Mal, finde es aber generell auch bedenklich, dass Jagr nach über zwei Jahrzehnten Eishockey auf Top-Niveau anscheinend auf jeden Cent angewiesen ist. Da scheint einer nicht gut gehaushaltet zu haben, wenn er im Herbst der Karriere sogar in die Eishockey-Hölle gehen muss. So gerne ich ihn auch nochmal in Pittsburgh gesehen hätte, muss ich Ray Shero mal wieder gratulieren, dass er Jaros Spiel rechtzeitig durchschaut hat und aus dem Poker ausgestiegen ist.
Also meine Reihen würden so aussehen:
Kunitz-Crosby-Neal
Malkin-Staal-Kennedy
Cooke-Letestu-Dupuis
Asham-Adams-Sullivan
Zu Jagr:
Klar hätte ich ihn auch gerne in Burgh gesehen, aber ich finde das Shero da alles richtig gemacht hat und mit T.K. verlängert hat. Auf Dauer gesehen, hat man von T.K. einfach mehr finde ich.
Und wenn es Jagr doch nur ums Geld ging, hat Shero schon zweimal alles richtig gemacht.
Boris Valabik verstärkt die Defensive der Penguins. Aber wohl eher der der aus WB.
Shero´s Augenmerk liegt jetzt darauf, mit Crosby un Staal frühzeitig zu verlängern :headb: :clap:
Wie sieht es eigentlich mit den Verletztungen von Sid und Malkin aus?
Zitat von: legend75 am 05. Juli 2011, 17:30:59
Wie sieht es eigentlich mit den Verletztungen von Sid und Malkin aus?
Sid soll jetzt schon seine ganz normal Vorbereitung für die Saison machen :headb: und Malkin's heilungs Verlauf soll auch schneller sein als die Ärzte vorhergesagt hatten. Weis aber nicht ober zu Beginn des Trainingcamps schon wieder dabei ist.
Zitat von: Penguin Fan am 05. Juli 2011, 18:04:27
Zitat von: legend75 am 05. Juli 2011, 17:30:59
Wie sieht es eigentlich mit den Verletztungen von Sid und Malkin aus?
Sid soll jetzt schon seine ganz normal Vorbereitung für die Saison machen :headb: und Malkin's heilungs Verlauf soll auch schneller sein als die Ärzte vorhergesagt hatten. Weis aber nicht ober zu Beginn des Trainingcamps schon wieder dabei ist.
Erst mal danke. Wir stehen zwar in direkter Konkurenz, aber die 2 fehlen der Liga natürlich. Zumal Crosby, nachdem er letzte Saison losgelegt hat wie die Feuerwehr.
Luke Schenn ist im Gespräch.
Zitat von: Pens- Fan #87 am 05. Juli 2011, 20:21:57
Luke Schenn ist im Gespräch.
lol den wird euch Burke mit Sicherheit nicht geben. Höchstens wen er malkin oder Crosby bekommt
Zitat von: Flyers Fan am 05. Juli 2011, 20:34:01
Zitat von: Pens- Fan #87 am 05. Juli 2011, 20:21:57
Luke Schenn ist im Gespräch.
lol den wird euch Burke mit Sicherheit nicht geben. Höchstens wen er malkin oder Crosby bekommt
Bekommen sie dafür eben Martin :blll: Bringt zudem noch Platz im Gehaltsspielraum :headb:
Die Pens holen sich Alexandre Picard und verlängern mit Thiessen.
Sehr vernünftig von Shero.
Zitat von: Strake am 06. Juli 2011, 10:12:28
Die Pens holen sich Alexandre Picard und verlängern mit Thiessen.
Sehr vernünftig von Shero.
Ne Schwuggele aus Montreal :finger:
Zitat von: Pens- Fan #87 am 06. Juli 2011, 11:48:14
Zitat von: Strake am 06. Juli 2011, 10:12:28
Die Pens holen sich Alexandre Picard und verlängern mit Thiessen.
Sehr vernünftig von Shero.
Ne Schwuggele aus Montreal :finger:
passt dann eh ideal zu cookie-boy :devil:
Zitat von: parise am 06. Juli 2011, 13:08:47
Zitat von: Pens- Fan #87 am 06. Juli 2011, 11:48:14
Zitat von: Strake am 06. Juli 2011, 10:12:28
Die Pens holen sich Alexandre Picard und verlängern mit Thiessen.
Sehr vernünftig von Shero.
Ne Schwuggele aus Montreal :finger:
passt dann eh ideal zu cookie-boy :devil:
Sach ma: Du bist nicht heimlich in Cooke verliebt, oder? :smile:
:lachen:
doch, find ihn total super :grins: der is neben scottie hartnell der ekelhafteste spieler der gesamte liga . aber das is geschmacksache :augenzwinkern:
Das du überhaupt jemanden mit diesem Hartnell vergleichen kannst :finger:
oh ja . is nicht leicht jemanden zu finden , aber bei cooke fällts einem nicht so schwer :grins:
Zitat von: parise am 06. Juli 2011, 16:26:55
doch, find ihn total super :grins: der is neben scottie hartnell der ekelhafteste spieler der gesamte liga . aber das is geschmacksache :augenzwinkern:
Ja, das ist in der Tat Geschmackssache. Ich favorisiere auch den doofen Scottie, geniesse jetzt aber die Zeit ohne ihn! Vielleicht könntest du dich ja auch über drei Monate ohne Matt Cooke freuen ohne dir durch ständige Attacken gegen ihn selbst die Stimmung zu vermiesen! Andernfalls muss ich tatsächlich von heimlicher Liebe ausgehen, denn als Kinder/Jugendliche haben wir doch auch die Mädchen am meisten geärgert, die uns eigentlich am besten gefallen haben, nicht wahr? :gruebel:
wie recht du doch hast :zwinker: . aber phasenweise, wenn man so durch dir roster der jeweiligen teams stolpert, kommen eben gewisse namen unter :grins: aber solche experten hat mit sicherheit jedes team . zumindest welche, die von anderen gehasst werden .
Zitat von: parise am 06. Juli 2011, 16:26:55
doch, find ihn total super :grins: der is neben scottie hartnell der ekelhafteste spieler der gesamte liga . aber das is geschmacksache :augenzwinkern:
Der gute Scottie bringt aber nicht solche Aktionen wie Cooke.
Das aussehen in PO letztes Jahr ist ein anderes Thema :grins:
hahaha das war ja wirklich krass, die haare im gesicht waren ja schon fast so lange wie seine locken :lachen:
wie siehts eigentlich bei den pens bzgl den goalies aus?! #1 is ja fleury , aber wer wird heuer sein backup sein?! wieder johnson?!
Zitat von: parise am 06. Juli 2011, 18:25:02
wie siehts eigentlich bei den pens bzgl den goalies aus?! #1 is ja fleury , aber wer wird heuer sein backup sein?! wieder johnson?!
Ich denke schon, dass Johnny erstmal der Backup sein wird. John Curry hat bekanntlich aufgegeben und ist nach Hamburg gewechselt, aber vielleicht bekommt Brad Thiessen, dessen Vertrag gerade verlängert wurde, ja im Laufe der Saison mal eine Chance!
Nach Connor verlässt auch Godard die Pens. Allerdings Richtung Dallas. Als Ersatz für ihn ist wohl Steve MacIntyre im Gespräch.
MacIntyre hat schon für 1 Jahr bei euch unterschrieben
Zitat von: Flyers Fan am 13. Juli 2011, 11:13:21
MacIntyre hat schon für 1 Jahr bei euch unterschrieben
Haste hierfür auch ne Quelle?
Die offizielle Homepage hat´s bisher nicht vermeldet, nhl.com ist ahnungslos und der Spieler taucht werder bei nhl.numbers noch bei capgeek im Penguins Roster auf. Aber wie dem auch sei: So wichtig wird er nicht sein, ebenso wie zuvor Godard, der durch Deryk Engelland als "Schlägertyp" abgelöst wurde und durch seine nicht vorhandenen spielerischen Qualitäten kaum fehlen wird. Etwas anders sieht das schon bei Chris Conner aus, der eine starke Saison absolvierte. Allerdings halte ich auch hier das Signing von Dustin Jeffrey für das deutlich wichtigere, da er auf Dauer höhere Qulitäten zeigen wird!
http://penguins.nhl.com/club/news.htm?id=569183&cmpid=pit-twt-pghpenguins
Könnte interessant werden Shelley gegen MacIntyre
Erstmal Danke für den Link, die Nachricht hab ich dann irgendwie verpennt! :up:
Ob es aber zum Fight zwischen den von dir erwähnten kommt: Abwarten.
Ich tippe eher darauf, dass Shelley von Engelland auf die Bretter geschickt wird! :smile:
Zitat von: Rubbershark am 13. Juli 2011, 13:52:06
.....
Etwas anders sieht das schon bei Chris Conner aus, der eine starke Saison absolvierte. Allerdings halte ich auch hier das Signing von Dustin Jeffrey für das deutlich wichtigere, da er auf Dauer höhere Qulitäten zeigen wird!
der hat bei den red wings unterschrieben.
Zitat von: leeroy kincaid am 13. Juli 2011, 16:50:28
Zitat von: Rubbershark am 13. Juli 2011, 13:52:06
.....
Etwas anders sieht das schon bei Chris Conner aus, der eine starke Saison absolvierte. Allerdings halte ich auch hier das Signing von Dustin Jeffrey für das deutlich wichtigere, da er auf Dauer höhere Qulitäten zeigen wird!
der hat bei den red wings unterschrieben.
Ja, Glückwunsch, das ist ein guter Spieler für die hinteren Angriffsreihen!
Zitat von: Flyers Fan am 13. Juli 2011, 14:27:18
http://penguins.nhl.com/club/news.htm?id=569183&cmpid=pit-twt-pghpenguins
Könnte interessant werden Shelley gegen MacIntyre
Hat letztes Jahr Ivanans von uns ausgeknockt... der kann heute noch nicht wieder spielen...
pens haben jason williams nen one-year/2way deal gegeben....
Pens signen first rounder Joseph Morrow :up:
in einem (redwings-)forum gibts das gerücht, basierend auf eine twitternachricht von josh rimer, das sid crosby immer noch probleme hat und den saisonstart und womöglich einen großteil der kommenden saison verpassen wird.
@pens fans: was ist da dran?
da spekuliere ich doch mal weiter: das ende von sid? er wäre nicht der erste, der wegen einer "weichen birne" seine karriere aufgeben muss. ich mag crosby nicht und vorallem mag ich nicht den handjob den die nhl ihm und den pens geben. aber er ist nun mal einer der besten spieler und gehört aufs eis.
Jep, was sagt ihr zum Hit von Steckel, der die Concussion ausgelöst hat? Crosby hatte nicht mal den Puck gehabt und ich bin 100% der Meinung, dass Steckel genau den Hit wollte....Ist ja nur Crosby's Karriere die evtl. zerstört ist...
http://www.youtube.com/watch?v=J-vGuHLIPoc (http://www.youtube.com/watch?v=J-vGuHLIPoc)
auf jeden fall ists sehr dramatisch und der hit von steckel war mehr als dirty, wäre doch wahnsinnig schlimm wenn sid deswegn seine karriere beendet müsste . ich wünsche ihm mal, dass es wieder so einigermaßen wird, aber das is leider in der vergangenheit schon öfters passiert, auch savard is opfer von solch einer hirnrissigen aktion geworden . frage mich nur wann die NHL hier mal wirklich stärke zeigt und wirklich "passende" strafen ausspricht und nicht nur 5,6 spiele
ja, der hit is wirklich unschön und man kann nur hoffen, dass Crosby wieder zurückkommt!!
Eine Liga, in der Alex Ovechkin das Aushängeschild ist :brech: :motz: :grr!: :wand: :down: :finger:
Da kann ich mir ja gleich die NBA anschauen....
Aber man sieht doch genau in dem Video das Crosby sich nach hinten dreht und in Steckel rein slidet. Und Steckel fährt nicht mal den Ellbogen oder Schulter aus er wollte einfach nach vorne zum Puck. Steckel da Absicht zu unterschlagen find ich etwas heftig. Auf jedenfall war das ne blöde Aktion und Crosby kann man vorwerfen nicht aufgepasst zu haben was vor ihm passiert.
Außerdem wurde auch gesagt das seine Concussion vielleicht auch von dem Hit von Hedman war
http://www.youtube.com/watch?v=i3mrw2eWLOo
Auf jedenfall wünsche ich ihm noch gute Besserung und hoffe für ihn das er wieder kommt den sowas hat keiner verdient seine Karriere wegen einer Verletzung beenden zu müssen
Steckel slidet rein? Naja ... finde schon, dass er sich gewollt auf Crosby zu bewegt! Er hat Crosby ja auch keines Blickes mehr gewürdigt! War der Check keine Absicht, dann hätte sich Steckel sicherlich kurz einmal umgedreht, Angriff hin oder her! Sicher hat er den Ellbogen nicht ausgefahren, aber ich finde schon, dass er seine gesamte Schulter in Richtung Crosby bewegt!
Zitat von: Luongo4ever am 15. August 2011, 14:20:15
ja, der hit is wirklich unschön und man kann nur hoffen, dass Crosby wieder zurückkommt!!
Eine Liga, in der Alex Ovechkin das Aushängeschild ist :brech: :motz: :grr!: :wand: :down: :finger:
Da kann ich mir ja gleich die NBA anschauen....
Keine Angst, dafuer ist die NHL nicht objektiv genug... :blll: Ich frage mich, ob du soviel Mitleid uebrig haettest, wenn die Liga ohne Ovi zurechtkommen muesste. :gruebel: :clap: :devil:
Ich wuensche Sid jedenfalls alles Gute fuer seine Genesung, denn ein Besonderer ist er (auch wenn ich ihn nicht sonderlich leiden kann, aber bin ja nur ich :grins:) und Alex hat ja auch noch eine Rechnung mit ihm offen. :headb:
Zitat von: Luongo4ever am 15. August 2011, 14:20:15
ja, der hit is wirklich unschön und man kann nur hoffen, dass Crosby wieder zurückkommt!!
Eine Liga, in der Alex Ovechkin das Aushängeschild ist :brech: :motz: :grr!: :wand: :down: :finger:
Da kann ich mir ja gleich die NBA anschauen....
die aussage impliziert ja, dass crosby zur zeit das (einzige) aushängeschild ist....vielleicht in Kanada! :zwinker:
Zitat von: DarthEde am 15. August 2011, 17:54:46
Zitat von: Luongo4ever am 15. August 2011, 14:20:15
ja, der hit is wirklich unschön und man kann nur hoffen, dass Crosby wieder zurückkommt!!
Eine Liga, in der Alex Ovechkin das Aushängeschild ist :brech: :motz: :grr!: :wand: :down: :finger:
Da kann ich mir ja gleich die NBA anschauen....
die aussage impliziert ja, dass crosby zur zeit das (einzige) aushängeschild ist....vielleicht in Kanada! :zwinker:
ich hatte noch überlegt, ob ich ''alleinig'' noch einfügen soll, habs dann aber gelassen, um etwas deutlicher zu werden :augenzwinkern:
Zitat von: leeroy kincaid am 15. August 2011, 06:12:20
in einem (redwings-)forum gibts das gerücht, basierend auf eine twitternachricht von josh rimer, das sid crosby immer noch probleme hat und den saisonstart und womöglich einen großteil der kommenden saison verpassen wird.
@pens fans: was ist da dran?
da spekuliere ich doch mal weiter: das ende von sid? er wäre nicht der erste, der wegen einer "weichen birne" seine karriere aufgeben muss. ich mag crosby nicht und vorallem mag ich nicht den handjob den die nhl ihm und den pens geben. aber er ist nun mal einer der besten spieler und gehört aufs eis.
Ich bin zwar Fan der Penguins, aber eine Prognose in Sachen Crosby ist natürlich auch mir nicht möglich. Zumindest ein bisschen beruhigt hat mich heute das Statement von Ray Shero, der sich mit dem momentanen Zustand von Sid zufrieden zeigt. Entwarnung sieht zwar anders aus, denn schliesslich weiss noch immer niemand, ob Crosby am Trainingscamp teilnehmen kann oder nicht, aber nach Wochen, in denen immer nur über die Fortschritte von Evgeni Malkin berichtet wurde und der Name des Captains gar nicht mehr auftauchte, sind die Aussagen des GM doch schonmal ein kleiner Lichtblick.
Zitat von: Leafsfan am 15. August 2011, 08:51:35
Jep, was sagt ihr zum Hit von Steckel, der die Concussion ausgelöst hat? Crosby hatte nicht mal den Puck gehabt und ich bin 100% der Meinung, dass Steckel genau den Hit wollte....Ist ja nur Crosby's Karriere die evtl. zerstört ist...
http://www.youtube.com/watch?v=J-vGuHLIPoc (http://www.youtube.com/watch?v=J-vGuHLIPoc)
Ja, natürlich wollte Steckel den Hit genau so. Allerdings glaube ich, dass Steckel die Folgen nicht wollte, das würde ich keinem Spieler auf dem Niveau unterstellen wollen!
Zitat von: Flyers Fan am 15. August 2011, 14:27:42
Aber man sieht doch genau in dem Video das Crosby sich nach hinten dreht und in Steckel rein slidet. Und Steckel fährt nicht mal den Ellbogen oder Schulter aus er wollte einfach nach vorne zum Puck. Steckel da Absicht zu unterschlagen find ich etwas heftig. Auf jedenfall war das ne blöde Aktion und Crosby kann man vorwerfen nicht aufgepasst zu haben was vor ihm passiert.
Würdest du dieses Urteil auch dann fällen, wenn Matt Cooke so mit einem X-beliebigen Gegenspieler umgegangen wäre?
mit dem kleinen aber feinen unterschied das, wenn es cooke gewesen wäre, es leider nicht seine erste derartige aktion gewesen wäre - bei dem weiß man ja, dass er eher als torpfosten am eis stehen sollte als wie so spielen - man bedenke das auch er einen prominenten spieler in den vorzeitigen ruhestand geschickt hat und der hit damals sah mehr "gewollt" aus, als wie der von steckel
ich finde das die ganze aktion beim winter classic äußerst unglücklich abgelaufen ist - klar hat steckel schuld daran, glaube aber nicht das er gegen den kopf fahren wollte - heads up sid und nichts wäre passiert - man sieht ja sogar das steckel, vor dem kontakt, sogar noch etwas zur seite weicht, leider zu wenig um die kollision zu vermeiden - sehe die schuld hier also nicht nur bei steckel - aber wie gesagt, das is äußerst unglücklich abgelaufen und hoffentlich kommt sid heuer wieder zum einsatz - wäre doch n derber verlust für die gesamte liga
Was hat das mit den Spieler zu tun? Es hätte auch Carcillo z.B. sein können oder auch Cooke den wäre ich auch der Meinung gewesen. Und ich fälle nicht dieses Urteil weil ich die Pens und Crosby nicht leiden kann. Die Aktion von Richards damals gegen Booth fand ich schlimmer den da sieht man eindeutig das Richards den Check wollte aber bei Steckel sieht das nicht so aus.
Zu Crosby kann man ja stehen wie man will, ich für meinen Teil zähle ihn zu meinen Lieblingsspielern und kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass er nicht mehr spielen kann, vor allem, weil mich sein Spiel überhaupt erst für diesen Sport begeistern konnte.
Ich schätze absolut niemand (nichtmal Jake, wenn Crosby noch dazu Russe wäre und für die Hawks spielen würde) würde ihm ein Karriereaus wünschen...
Neues zu crosby.er wird heute am 7 sep eine pressekonferenz geben.m
habe ein schlechtes gefuehl dabei das er die saison absagt bzw seine laufbahn heute beendet
Habe die quelle vergessen.www.nhl.com
Zitat von: hockeyfan am 07. September 2011, 04:18:00
Neues zu crosby.er wird heute am 7 sep eine pressekonferenz geben.m
habe ein schlechtes gefuehl dabei das er die saison absagt bzw seine laufbahn heute beendet
Erstmal abwarten, was dabei rumkommt, aber ein schlechtes Gefühl verbreitet die Nachricht bei mir auch.
Andererseits ist Crosby für die Medien ja anscheinend ein ganz Besonderer, so dass die Nachricht vom rechtzeitigen Eintreffen zum Training vielleicht auch einen Bericht wert wäre. Natürlich hoffe ich, dass mich mein Gefühl täuscht (wie so oft), aber wenn nicht, dann muss man halt ohne ihn spielen.
Glaube nicht das er dort verkündet das er wieder trainiert ...
Crosby :disappointed:
mehr fällt mir da nicht ein. Ich sehe es schon kommen. Sid wird Marc Savard 2.0 :wand: :wand:
nun,
soviel neues hatte die pressekonferenz jetzt nicht ergeben...O-Ton: Er ist zuversichtlich und trainiert gut, ist in guter Verfassung und meidet noch zweikämpfe.
Ich glaube nicht, dass wir Ihn zum Saisonstart sehen werden.
Ich meine es ist eh ein hohes Risiko...da muss nur einer der Checking Guys eines anderen teams ihn unglücklich erwischen und
dann wars das mit der Karriere.
echt ein Jammer...nicht nur für die pens, die mit einem gesunde sid zweifelsohne eine dominante dynasty hätten aufbauen können..mit mehr als einem stanleycup. Sondern auch allgeimen fürs Eishockey..er ist, wenn gesund, definitiv der beste spieler der welt.
Zitat von: docjay2000 am 08. September 2011, 14:08:19
nun,
soviel neues hatte die pressekonferenz jetzt nicht ergeben...O-Ton: Er ist zuversichtlich und trainiert gut, ist in guter Verfassung und meidet noch zweikämpfe.
Ich glaube nicht, dass wir Ihn zum Saisonstart sehen werden.
Ich meine es ist eh ein hohes Risiko...da muss nur einer der Checking Guys eines anderen teams ihn unglücklich erwischen und
dann wars das mit der Karriere.
echt ein Jammer...nicht nur für die pens, die mit einem gesunde sid zweifelsohne eine dominante dynasty hätten aufbauen können..mit mehr als einem stanleycup. Sondern auch allgeimen fürs Eishockey..er ist, wenn gesund, definitiv der beste spieler der welt.
Wer sagt das? :gruebel: :zwinker:
Trotzdem, gute Besserung!
offensiv war er bis zum tage seiner verletzung, der mit abstand beste spieler auf diesem planeten :huldigung:
Bester Spieler ist und bleibt der gute Pavel! :heart: :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Zitat von: docjay2000 am 08. September 2011, 14:08:19
nun,
soviel neues hatte die pressekonferenz jetzt nicht ergeben...O-Ton: Er ist zuversichtlich und trainiert gut, ist in guter Verfassung und meidet noch zweikämpfe.
Die Pressekonferenz hat tatsächlich nur die Ausnahmestellung von Crosby in der NHL unterstrichen, denn für diese Aussagen hätte wohl kein anderer Spieler die Medienwelt um sich versammeln müssen. Hat er eigentlich auch erzählt, was er am Abend zuvor gegessen hat? :confused: :smile:
Zitat von: docjay2000 am 08. September 2011, 14:08:19
Ich glaube nicht, dass wir Ihn zum Saisonstart sehen werden.
Ich auch nicht, bin aber bereit für ne positive Überraschung!
die pittsburgh penguins haben richard park verpflichtet...
Zitat von: Püppy am 08. September 2011, 14:56:22
Bester Spieler ist und bleibt der gute Pavel! :heart: :huldigung: :huldigung: :huldigung:
So siehddas aus. :up: & wer dahinter die Nr.2 ist, ist gar nicht so klar... :gruebel: :zwinker:
Pittsburgh hat in der vergangenen Saison durchaus gezeigt, das man auch ohne Sid und Malkin in der Liga bestehen kann. Wobei Malkin da nicht so in das Gewicht fällt. Ich hoffe das sich Sid erholt und weiter auf Punktejagd geht. Sid ist einer der besten Center seiner Zeit und es wäre Schade, wenn er seine Karriere aufgeben müßte. Wenn Sid wieder genesen sollte, wird das ein Spaziergang in dei PO´s. Das Team ist gut aufgestellt und sehe sie sogar besser dastehen, als Philly.
Fazit: Mit Sid und Malkin geht es um den Cup.
Zitat von: parise am 08. September 2011, 19:49:31
die pittsburgh penguins haben richard park verpflichtet...
... dann kann ich mir wohl die Rückkehr von Jarkko Ruutu abschminken! :disappointed:
Klar haben die pens gezeigt, dass sie auch ohne sid und malkin bestehen können...
aber wenn man überlegt, dass sid trotzdem in 41 spielen 66 punkte gemacht hat, muss man sich doch fragen, ob und wie pittsburgh
eine ganze saison ohne ihn (und malkin) bestehen würden.
Wie auch immer.
Ich befürchte, dass wir diese saison evtl. ein drama in pittsburgh erleben werden...und zwar dann, wenn sid zurückkommt, und nach ein paar spielen derart
hart in die bande gecheckt wird (natürlich inkl. Headshot), vom eis getragen werden muss...und dann einige wochen später seinen rücktritt bekannt geben muss...
das wäre tragisch und mmn leider auch durchaus wahrscheinlich.
Abgesehen davon bleibt auch die Frage, wie sehr sid noch in zweikämpfe gehen wird, ob er noch vorm gegnerischen tor parkt und bereit ist sich von 20 cm größeren defender
"rumschubsen" zu lassen...halt, ob er seinen Körper und die Verletzungen ausblenden kann und sich voll auf das spiel konzentrieren kann.
Ich denke es ist normal, wenn man, nach so einem Krankheitsverlauf, unterbewusst anders spielt.
Wie auch immer...
kommt sid zurück und bleibt fit, ebenso malkin, werden die pens entsrechend weit kommen...ob es fürs finale reicht sei mal dahingestellt.
Zitat von: legend75 am 09. September 2011, 12:45:00
Fazit: Mit Sid und Malkin geht es um den Cup.
Kürzer: Der Cup geht nach Pittsburgh!!! :headb:
Zitat von: Rubbershark am 12. September 2011, 22:21:45
Zitat von: legend75 am 09. September 2011, 12:45:00
Fazit: Mit Sid und Malkin geht es um den Cup.
Kürzer: Der Cup geht nach Pittsburgh!!! :headb:
Es geht kürzer. TRÄUMER :grins: :grins:
Noch kürzer: :pillepalle:
Wollt ihr nach den Finals lieber private Mitteilungen von mir haben oder soll ich euch Unwissenden vor dem gesamten Forum blossstellen? :grins:
Zitat von: Rubbershark am 13. September 2011, 19:07:43
Wollt ihr nach den Finals lieber private Mitteilungen von mir haben oder soll ich euch Unwissenden vor dem gesamten Forum blossstellen? :grins:
Nun da dies nicht passiert. Darfst Du mich gerne falls es doch passieren sollte. Hier gerne öffentlich blosstellen! :zwinker:
Dann lasst die Jagd auf den Stanley Cup beginnen :zwinker:
jagen könnt ihr ja, mehr wird aber nicht dabei rauskommen :grins: :grins:
Abwarten :blll:
Letztes Jahr hat unseren jungen Spieler bestimmt sehr gut getan, weil sie mehr Verantwortung übernehmen mussten,
das mit sicherheit, da bin ich voll deiner meinung - nur bleib ich dabei, dass die pens (für einen tiefen playoffrun) nen gesunden malkin und nen gesunden crosby brauchen - sonst is wieder früh schluss
Da stimm ich dir zu.
Malkin ist so gut wie fit, und Crosby kommt auch bald zurück.
Bis zu den PO ist er auch wieder bei 100%
da würd ich nicht drauf wetten.
Bzw. bleibt die Frage ob crosby wirklich wieder zu 100% Leistung findet.
Und würde er erst zu den Playoffs kommen, wäre das mmn zu spät um dann noch viel zu bewegen. dann hätte er einfach
zu lange "pause" gehabt.
Malkins rückkehr wird dem team sehr helfen. Bin auch auf Kovalev gespannt.
Aber, so gut Malkin auch ist, er ist kein echter Teamleader.Keiner der die Zügel in die hand nimmt..
on and off the ice..sozusagen..
Nicht falsch verstehen. Aber ich erinnere nur mal an die "glorreichen" pens der 90er...als mario lemieux wegen seiner
Krebserkrankung ausfiel musste Jagr sozusagen das ruder übernehmen..klar, hat er super gemacht. Aber auch er war, wie malkin,
eben kein Teamleader. So seh ich das.
Wie auch immer. es ist ein jammer, dass crosbys zustand noch immer rel. ungewiss ist. Man kann ihn mögen oder nicht mögen,
für die nhl ist er eine bereicherung sondersgleichen.
Die nhl kann dem lieben gott danken (oder wem auch immer), dass crosby und ovechkin in die liga kamen. sie haben dem
sport ein neues gesicht gegeben. etwas, dass der nba nach jordans rücktritt, bis heute fehlt.
(Bryant, James, Nowitzki und co. mögen es mir verzeihen).
Zitat von: docjay2000 am 21. September 2011, 16:33:53
Bin auch auf Kovalev gespannt.
ja da kann man echt gespannt sein, ob der in der KHL auch so lustlos ans werk geht - der hat schon lange bei atlant mytishchi unterschrieben (für 2jahre) :augenzwinkern:
Zitat von: parise am 21. September 2011, 16:41:45
Zitat von: docjay2000 am 21. September 2011, 16:33:53
Bin auch auf Kovalev gespannt.
ja da kann man echt gespannt sein, ob der in der KHL auch so lustlos ans werk geht - der hat schon lange bei atlant mytishchi unterschrieben (für 2jahre) :augenzwinkern:
Huuuups! Danke für den Hinweis...
und ich würde sagen, wir löschen diese Unterhaltung mal ganz schnell :schaem: :zwinker:
Ich denke ich sollte dann auch mal meinen avatar ändern. :zwinker:
Malkin 2P
Kennedy 3P
Staal 2P
:huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Pittsburgh - Detroit 2:1
Pittsburgh - Chicago 4:1
Pittsburgh - Minnesota ?:1 ???
Die Pens scheinen in guter Frühform zu sein.
Weiter so! :up:
besser spät als nie http://xxxxxxx.tv/39707/watch-minnesota-vs-pittsburgh
Morgen gegen die Kings :clap:
4 Spiele - 4 Siege :clap:
YEAH PRESEASON!!!!! :rolleyes: :rolleyes:
Zitat von: Püppy am 30. September 2011, 13:36:13
YEAH PRESEASON!!!!! :rolleyes: :rolleyes:
Wenns da schon für die Wings reicht, wo führt das denn bitteschön hin? :grins:
Zitat von: Pens- Fan #87 am 30. September 2011, 15:08:29
Zitat von: Püppy am 30. September 2011, 13:36:13
YEAH PRESEASON!!!!! :rolleyes: :rolleyes:
Wenns da schon für die Wings reicht, wo führt das denn bitteschön hin? :grins:
mind. Abstieg. :grins:
Zitat von: #500 am 30. September 2011, 15:13:56
Zitat von: Pens- Fan #87 am 30. September 2011, 15:08:29
Zitat von: Püppy am 30. September 2011, 13:36:13
YEAH PRESEASON!!!!! :rolleyes: :rolleyes:
Wenns da schon für die Wings reicht, wo führt das denn bitteschön hin? :grins:
mind. Abstieg. :grins:
Darf ich euch mal drauf hinweisen, dass Vorbereitungsspiele kein Eishockey sind?
Zitat von: Rubbershark am 30. September 2011, 16:46:19
Zitat von: #500 am 30. September 2011, 15:13:56
Zitat von: Pens- Fan #87 am 30. September 2011, 15:08:29
Zitat von: Püppy am 30. September 2011, 13:36:13
YEAH PRESEASON!!!!! :rolleyes: :rolleyes:
Wenns da schon für die Wings reicht, wo führt das denn bitteschön hin? :grins:
mind. Abstieg. :grins:
Darf ich euch mal drauf hinweisen, dass Vorbereitungsspiele kein Eishockey sind?
Danke!!! :up:
Da bekommt Fleury so ein beknacktes Kullertor und packt im Anschluss noch richtig geile Paraden aus :up:! Gutes Spiel von ihm, abgesehen eben von diesem ,,worst goal of the year'' :grins:
Ähnliches kann man über Luongo sagen. Fleury hat sich alle Mühe gegeben, das saublöde 1:0 noch zu toppen - & er hat's geschafft. :grins:
Matt Cooke :heart:
Perfekte Antwort gegeben :up: :up:
Zitat von: Pens- Fan #87 am 07. Oktober 2011, 16:42:07
Matt Cooke :heart:
Perfekte Antwort gegeben :up: :up:
Antwort auf was? Das er einmal in den Puck fällt und Luongo kurz schwarz vor Augen war?! Man die Pens regen mich jetzt schon wieder auf!
Zitat von: Püppy am 07. Oktober 2011, 17:37:15
Zitat von: Pens- Fan #87 am 07. Oktober 2011, 16:42:07
Matt Cooke :heart:
Perfekte Antwort gegeben :up: :up:
Antwort auf was? Das er einmal in den Puck fällt und Luongo kurz schwarz vor Augen war?! Man die Pens regen mich jetzt schon wieder auf!
Auf die Sperre letztes Jahr :augenzwinkern:
Freut mich zu hörn, das wir dich schon wieder aufregen :up:
Zitat von: Püppy am 07. Oktober 2011, 17:37:15
Antwort auf was? Das er einmal in den Puck fällt und Luongo kurz schwarz vor Augen war?!
Das war doch wohl eher beim Tor von Neal der Fall, oder?
Zitat von: Püppy am 07. Oktober 2011, 17:37:15
Man die Pens regen mich jetzt schon wieder auf!
Und das werden sie auch noch eine Weile tun, mach dich mal auf Juni gefasst! :smile:
Zitat von: Rubbershark am 07. Oktober 2011, 18:12:19
Zitat von: Püppy am 07. Oktober 2011, 17:37:15
Antwort auf was? Das er einmal in den Puck fällt und Luongo kurz schwarz vor Augen war?!
Das war doch wohl eher beim Tor von Neal der Fall, oder?
Zitat von: Püppy am 07. Oktober 2011, 17:37:15
Man die Pens regen mich jetzt schon wieder auf!
Und das werden sie auch noch eine Weile tun, mach dich mal auf Juni gefasst! :smile:
Bei Neal Tor auch ja! :lachen: Was in dessen Kopf manchmal vorgeht...^^ naja aber Fleury hat sich auch nicht mit Ruhm beklettert. :grins:
Hör bloß auf mit Juni Rubber...ich sehe es auch schon kommen. :brech:
Yeah, das ist doch mal ein guter Saisonauftakt.
Besonders freuts mich für Cooke! 2 Tore sind 2 Tore.
Zitat von: Strake am 07. Oktober 2011, 19:36:57
Yeah, das ist doch mal ein guter Saisonauftakt.
Besonders freuts mich für Cooke! 2 Tore sind 2 Tore.
die nächste suspension kommt bestimmt :pillepalle:
Zitat von: parise am 07. Oktober 2011, 23:00:13
Zitat von: Strake am 07. Oktober 2011, 19:36:57
Yeah, das ist doch mal ein guter Saisonauftakt.
Besonders freuts mich für Cooke! 2 Tore sind 2 Tore.
die nächste suspension kommt bestimmt :pillepalle:
Boah, du oller Cooke-Hasser wieder! :smile:
Er hat doch gesagt, dass er jetzt vernünftig sein will, wie kann man daran nur zweifeln? :gruebel:
wie man daran zweifeln kann? naja der typ heißt matt cooke , dass is schon grund genug :grins:
hoffen wir mal, dass er in zukunft solche shots sein lässt - wäre doch vernünftig
Zitat von: parise am 08. Oktober 2011, 17:06:35
hoffen wir mal, dass er in zukunft solche shots sein lässt - wäre doch vernünftig
Für dich allerdings auch ziemlich langweilig!
nö, is ja nicht so das ich nur auf solche aktionen von cooke warte , aber naja - wir hoffen auf besserung - das würde ihm ja am aller meisten helfen
Parise treibt sich ja verdächtigt oft bei den Pens rum.
Is da was im Busch?
So, man hat auch Teil 2 der Kanada-Reise erfolgreich gemeistert.
So kanns weitergehen. :headb:
Zitat von: Rubbershark am 08. Oktober 2011, 16:56:32
Zitat von: parise am 07. Oktober 2011, 23:00:13
Zitat von: Strake am 07. Oktober 2011, 19:36:57
Yeah, das ist doch mal ein guter Saisonauftakt.
Besonders freuts mich für Cooke! 2 Tore sind 2 Tore.
die nächste suspension kommt bestimmt :pillepalle:
Boah, du oller Cooke-Hasser wieder! :smile:
Er hat doch gesagt, dass er jetzt vernünftig sein will, wie kann man daran nur zweifeln? :gruebel:
Der war gut, das muss man ihm lassen :lachen:
Zitat von: parise am 08. Oktober 2011, 17:25:16
nö, is ja nicht so das ich nur auf solche aktionen von cooke warte , aber naja - wir hoffen auf besserung - das würde ihm ja am aller meisten helfen
Naja, die liebe Schiene hat ihm zumindest dazu verholfen, selbst einmal Opfer eines Headshots zu sein. Hat er sich ohne Zweifel auch mal verdient, aber es nötigt mir schon Respekt ab, dass er hierauf so cool reagiert hat!
Obwohl das Spiel in Edmonton nach langer Führung noch im SO verloren ging, kann man nach drei Spielen wohl von einem mehr als guten Saisonstart sprechen. Allerdings regt mich das mit den Verletzungen schon wieder richtig auf. Malkin und Orpik werden heute gegen Florida wohl wieder nicht auf dem Eis stehen und nach allem, was man von der Defensivleistung der Panthers im ersten Spiel gegen Florida gehört hat, dürfte vor allem der Ausfall von Erstgenanntem schmerzen. Na, wenigstens scheint Crosby die erhofften Fortschritte zu machen.
Zitat von: Rubbershark am 07. Oktober 2011, 18:12:19
Und das werden sie auch noch eine Weile tun, mach dich mal auf Juni gefasst! :smile:
Juni :confused: Seit wann beginnen die Play Off´s im Juni :confused: :confused: :confused:
Denn die Pens kommen ja nicht ins Conference Finale. Daher ist spätestens in Rd 2 ENDE :grins: :grins:
Zitat von: Eishockeyreisen am 13. Oktober 2011, 04:17:10
Zitat von: Rubbershark am 07. Oktober 2011, 18:12:19
Und das werden sie auch noch eine Weile tun, mach dich mal auf Juni gefasst! :smile:
Juni :confused: Seit wann beginnen die Play Off´s im Juni :confused: :confused: :confused:
Denn die Pens kommen ja nicht ins Conference Finale. Daher ist spätestens in Rd 2 ENDE :grins: :grins:
Halt dich geschlossen, Eintagsfliege! :grins:
Man hat in Pittsburgh gelernt und lässt die Spitzenleute diesmal in der zweiten Saisonhälfte ran! :smile:
Crosby trägt die gleiche Helmfarbe wie seine Mitspieler!!! Cleared for contact????
Zitat von: edde am 13. Oktober 2011, 16:57:12
Crosby trägt die gleiche Helmfarbe wie seine Mitspieler!!! Cleared for contact????
Habe bislang nicht auf seine Helmfarbe geachtet, aber das mit dem normalen Körperkontakt wurde ja schon angekündigt. Wäre natürlich ein grosser Schritt in die richtige Richtung!
Mal abwarten was Bylsma nachher zu sagen hat.
Die Pens haben Kunitz Vertrag um 2 Jahre verlängert für 3,725 Mio. die Saison! :up:
Sidney Crosby has taken another step towards his return to game action. Crosby took part in practice with his Pittsburgh Penguins teammates on Thursday morning, wearing the same black-coloured helmet as his teammates. The club then confirmed that Crosby has been cleared for contact at practice.
Quelle TSN
Zitat von: Lindros88 am 13. Oktober 2011, 17:21:08
Sidney Crosby has taken another step towards his return to game action. Crosby took part in practice with his Pittsburgh Penguins teammates on Thursday morning, wearing the same black-coloured helmet as his teammates. The club then confirmed that Crosby has been cleared for contact at practice.
Quelle TSN
:headb:
Endlich der erhoffte Fortschritt.
freut mich als Eishockeyfan :heart:
ZitatE.J. Hradek on NHL.com
After KOing Caps F Jay Beagle, Penguins veteran winger Arron Asham went WWE with a few very clear gestures, mocking his fallen foe.
After the game, Asham offered some sharp self-criticism, calling his own actions, "uncalled for and kind of classless ... a classless act on my part." That sounds about right, Aaron.
He seemed genuinely disappointed in himself. If Beagle had been more seriously hurt -- and how do we really know that he hasn't been, head injuries being kind of unpredictable in nature -- Asham probably would be feeling pretty guilty, too.
In the heat of the moment, players can do things they later regret. Of course, there can be consequences for those actions. In the past, when players have made particular gestures, they've been subject to suspension. In that light, I expect Asham to face such a fate.
Ich fands ehrlich gesagt nicht so schlimm! Er hat einen gewonnen Kampf zelebriert und wusste in dem Moment nicht wie hart (oder unglücklich) er beagle getroffen hat. Wenn ers geahnt hätte, wäre seine Reaktion anders ausgefallen. Auf jeden Fall alles Guten an Beagle.
Pens mit einem 4:2 in Minnesota, Neal hat schon wieder getroffen! Wer hätte das gedacht?
Wenn nun langsam aber sicher mal alle wieder fit werden, dann könnte dies eine interessante Saison werden...
Zitat von: Magnum am 19. Oktober 2011, 15:12:47
Pens mit einem 4:2 in Minnesota, Neal hat schon wieder getroffen! Wer hätte das gedacht?
Wenn nun langsam aber sicher mal alle wieder fit werden, dann könnte dies eine interessante Saison werden...
Ja, Neal hat einen guten Lauf, aber das mit den "alle wieder fit werden" sieht im Moment doch eher nach einem "nach jedem Spiel ein verletzter Spieler mehr" aus! :disappointed: Auf jeden Fall war der Sieg in Minnesota sehr wichtig, denn der gute Saisonstart der Pens drohte langsam zu kippen!
Auch gegen Montreal konnten die Pens gewinnen. 3-1, :headb:
Neal gefällt mir. Er könnte endlich der erhoffte Torjäger sein.
Zitat von: Strake am 21. Oktober 2011, 16:51:18
Neal gefällt mir. Er könnte endlich der erhoffte Torjäger sein.
Jau, der ist richtig gut drauf. Seine Ladehemmung aus der letzten Saison hat er aber leider an Steve Sullivan weitergegeben. Kaum zu glauben, was der alles danebenhaut. Wenn ich mir aber vorstelle, dass Malkin mal dauerhaft zwischen den beiden stürmt, dann könnte das ne richtig gute Reihe werden!
Letestu zu den Blue Jackets :disappointed:
Habe diesen Jungen geliebt :disappointed: :disappointed: :disappointed: :disappointed:
da sid am freitag - voraussichtlich - wieder spielen wird und letestu leider nicht an die leistungen vom vorjahr anknüpfen konnte, wars n logischer move von shero - ein assist aus 11 spielen ist dann doch z wenig - mit crosby zurück im lineup hat man dann auch wieder genügen power down the middle - da kommts auf nen letestu auch nicht mehr an
Ich mag Letestu eigentlich auch. Nur sollten wir nicht vergessen, dass das hier die NHL ist und demzufolge das Leistungsprinzip gilt. Parise hat ja schon erwähnt, dass Mark leider weit hinter seinen Leistungen aus der Vorsaison zurückgeblieben ist. Wenn man dann noch von der baldigen Rückkehr von Sidney Crosby ausgeht, dann macht der Trade durchaus Sinn. Letestu ist nunmal nicht der typische Center einer vierten Reihe, in der er wohl in Zukunft am ehesten einen Platz gefunden hätte. Da passen ein Richard Park oder Joe Vitale aufgrund ihrer Spielweise schon eher rein. Da Dustin Jeffrey fast zeitgleich auch noch zu den Baby-Pens versetzt wurde, spricht tatsächlich viel für ein Comeback von Crosby. Ob das schon morgen der Fall sein wird (seit Wochen hängt das Gerücht 11.11. in der Luft) bleibt aber abzuwarten. Ich persönlich würde mich tierisch freuen!
Comeback verschiebt sich :down:
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=600115
so, morgen soll es soweit sein - sid the kid gibt gegen die isles sein comeback
Das sind doch gute Nachrichten für mein Fantasy Team :grins:
Vorallem sind es wohl gute Nachrichten für das Team, deren Fans und die gesamte NHL.
Als Fan der NHL finde ich es auch gut, daß er endlich zurück ist. Na hoffentlich wird das gg die Isles nicht so ein hartes Spiel wie letzte Saison.
Ich freue mich auch darauf, Crosby endlich wieder auf dem Eis zu sehen. Andererseits sind es dann schon zwei Spieler, die ich sorgenvoll bei jedem Weg zur Bank beobachten muss. Hoffentlich klappt alles wie gewünscht, denn für höhere Ansprüche der Penguins wird Sidney unersetzbar sein!
Super Comeback von Sid
2 Tore und 2 Assists beim 5:0 Sieg :huldigung:
Der Gegner war geschickt gewählt: die Eiländer mit 1em völlig überforderten NHL-Debütanten Nilsson im Tor. :rolleyes: :disappointed:
Trotzdem muss man auch gegen so 1e Gurkentruppe das Ding erstmal r1machen - von all1e geht er nicht. :zwinker:
wenn Crosby seinen Schnitt in dieser Saison hält, wird er, trotz seines Fehlens in den ersten 20 Spielen, alle Statistikrekorde brechen :grins:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 22. November 2011, 10:24:04
wenn Crosby seinen Schnitt in dieser Saison hält, wird er, trotz seines Fehlens in den ersten 20 Spielen, alle Statistikrekorde brechen :grins:
Die Frage ist eher: ob sein "Kopf" hält? Ich denke, das ist viel wichtiger. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 22. November 2011, 05:59:08
Der Gegner war geschickt gewählt: die Eiländer mit 1em völlig überforderten NHL-Debütanten Nilsson im Tor. :rolleyes: :disappointed:
Trotzdem muss man auch gegen so 1e Gurkentruppe das Ding erstmal r1machen - von all1e geht er nicht. :zwinker:
Dieser Beitrag erhält ein (kleines) Lob. Jake, du wirst altersmilde! :grins:
Zitat von: #500 am 22. November 2011, 10:27:04
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 22. November 2011, 10:24:04
wenn Crosby seinen Schnitt in dieser Saison hält, wird er, trotz seines Fehlens in den ersten 20 Spielen, alle Statistikrekorde brechen :grins:
Die Frage ist eher: ob sein "Kopf" hält? Ich denke, das ist viel wichtiger. :zwinker:
Den Schnitt wird er ganz sicher nicht halten, aber es war trotzdem schön zu sehen, dass er an die Form, die er vor der Verletzung hatte, nahtlos anknüpfen konnte. Die Sache mit dem Kopf macht mir auch noch immer Sorgen. Das Spiel heute Nacht war sicher ein guter Start, aber ich fürchte, dass in den nächsten Wochen andere Gegner mal die Stabilität seines Schädels testen werden!
Tja, wer kann, der kann eben!
Zitat von: Rubbershark am 22. November 2011, 12:22:32
Zitat von: Jake The Rat am 22. November 2011, 05:59:08
Der Gegner war geschickt gewählt: die Eiländer mit 1em völlig überforderten NHL-Debütanten Nilsson im Tor. :rolleyes: :disappointed:
Trotzdem muss man auch gegen so 1e Gurkentruppe das Ding erstmal r1machen - von all1e geht er nicht. :zwinker:
Dieser Beitrag erhält ein (kleines) Lob. Jake, du wirst altersmilde! :grins:
Zitat von: #500 am 22. November 2011, 10:27:04
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 22. November 2011, 10:24:04
wenn Crosby seinen Schnitt in dieser Saison hält, wird er, trotz seines Fehlens in den ersten 20 Spielen, alle Statistikrekorde brechen :grins:
Die Frage ist eher: ob sein "Kopf" hält? Ich denke, das ist viel wichtiger. :zwinker:
Den Schnitt wird er ganz sicher nicht halten, aber es war trotzdem schön zu sehen, dass er an die Form, die er vor der Verletzung hatte, nahtlos anknüpfen konnte. Die Sache mit dem Kopf macht mir auch noch immer Sorgen. Das Spiel heute Nacht war sicher ein guter Start, aber ich fürchte, dass in den nächsten Wochen andere Gegner mal die Stabilität seines Schädels testen werden!
Die Befürchtung habe ich auch, speziell in den Duellen gegen Philadelphia oder Washington.
... & deshalb traut er sich da garnicht hin. :grins:
ZitatPittsburgh Penguins captain Sidney Crosby will sit out the next two games as a precaution.
He did not accompany the team on their road trip to Philadelphia on Wednesday.
...
The Penguins visit the Flyers on Thursday and the New York Islanders on Saturday.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=382189
Der m8's nicht mehr lange... :devil:
Ist das süß :lachen:
Hab ich das richtig verstanden die lassen Crosby nicht spielen weil sie Angst haben das er verletzt wird?
Wen das so sein sollte glaube ich mal das die Flyers und Isles wegen einen anderen Grund aufs Eis gehen und zwar das Spiel zu gewinnen und nicht Crosby zu verletzten.
... ausser Pronger natürlich, aber der ist ja selber verletzt. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 08. Dezember 2011, 05:35:48
... & deshalb traut er sich da garnicht hin. :grins:
ZitatPittsburgh Penguins captain Sidney Crosby will sit out the next two games as a precaution.
He did not accompany the team on their road trip to Philadelphia on Wednesday.
...
The Penguins visit the Flyers on Thursday and the New York Islanders on Saturday.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=382189
Der m8's nicht mehr lange... :devil:
Bist du nicht der, der sogar Stanley Cup-Siege der Vancouver Canucks vorhersagt?
Jetzt habe ich Hoffnung, dass Crosby noch im Alter von 45 Jahren auf dem Eis stehen wird! :headb:
Zitat von: Flyers Fan am 08. Dezember 2011, 12:51:17
Ist das süß :lachen:
Hab ich das richtig verstanden die lassen Crosby nicht spielen weil sie Angst haben das er verletzt wird?
Nee, haste nicht. Da bildest du dir wohl zu viel ein, denn in letzter Zeit sind die Flyers doch eher als harmlose Hühner aufgetreten und so einen Doofkopf wie Hartnell können andere Penguins sicher gut im Blick behalten! Crosby hat sich im letzten Spiel am Knie verletzt und bevor er sich richtig schlimm verletzt, soll er mal lieber ein paar Spiele aussetzen. Noch sind wir nicht in der entscheidenden Phase der Regular Season und daher muss man da nix riskieren und zur Not mal wieder die Punkte in der Stadt der brüderlichen Liebe liegen lassen. Ausserdem hat man ja schon ein paar Mal ohne Crosby ganz gutes Eishockey gezeigt; warum sollte das nicht auch heute Nacht gelingen?
Das meinte ich ja damit da die Flyers ja ruhig geworden sind und sich eher aufs Spiel konzentrieren als sich zu prügeln. Weil hat sich ja erst so angehört als ob er nichts hat aber wen er es mit dem Knie hat den ist ja verständlich geht ja noch um nichts. Wobei ein Derby Sieg ist schon nichts schlechtes :grins:
Zitat von: Rubbershark am 08. Dezember 2011, 15:21:49
ZitatDer m8's nicht mehr lange... :devil:
Bist du nicht der, der sogar Stanley Cup-Siege der Vancouver Canucks vorhersagt?
Nicht im Plural - immer nur 1en zur Zeit. :grins: & damit war ich letzte Saison ziemlich dicht dran. (Was war noch mal mit den Pens in den letzten Playoffs? Ich hab's vergessen, & du hast es vermutlich verdrängt. :zwinker: )
Zitat
Jetzt habe ich Hoffnung, dass Crosby noch im Alter von 45 Jahren auf dem Eis stehen wird! :headb:
Ja, von s1em Pfleger gestützt... :devil: :augenzwinkern:
wieviel Cupsiege haben die Penguins und wieviel nochmal die Nucks :gruebel: :blll:
Die Nucks werden zu Lebzeiten (und damit meine ich nicht dich Jake, denn dann müssten die Nucks schnell machen) KEINEN Ring holen.
Und wenn doch, spende ich den € Betrag analog zu deinem Alter fürs Forum!!!
Zitat von: Milan am 08. Dezember 2011, 20:52:32
Und wenn doch, spende ich den € Betrag analog zu deinem Alter fürs Forum!!!
Das ist gemerkt. Wobei das doch ne Wette ist die wohl selbst zu meiner Lebenszeit nicht zu Ende ist :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 08. Dezember 2011, 19:36:45
Zitat von: Rubbershark am 08. Dezember 2011, 15:21:49
ZitatDer m8's nicht mehr lange... :devil:
Bist du nicht der, der sogar Stanley Cup-Siege der Vancouver Canucks vorhersagt?
Nicht im Plural - immer nur 1en zur Zeit. :grins: & damit war ich letzte Saison ziemlich dicht dran. (Was war noch mal mit den Pens in den letzten Playoffs? Ich hab's vergessen, & du hast es vermutlich verdrängt. :zwinker: )
Knapp daneben ist auch dabei oder der Zweite ist nur der beste Verlierer. Du darfst dir eine dieser Weisheiten aussuchen und auf die Canucks beziehen. Die Penguins - übrigens dreimaliger Stanley Cup-Champion - scheiterten in der ersten PO-Runde knapp an Tampa Bay und waren damit wohl auch ziemlich dicht dran. :devil: Ich habe es nicht verdrängt und war mit der Saison sogar sehr zufrieden, auch wenn ich selber natürlich den Titel als Saisonziel ausgegeben hatte!
Wer 2ter wird, hat auf jeden Fall viel öfter gewonnen als verloren. :grins: & wer hier wen überlebt, das warten wir mal ab...
Es ist schon seltsam, dass ihr, die ihr viel jünger seid als ich, dermassen in der Vergangenheit lebt: 2 ihrer 3 Cups haben die Pens in den frühen 90ern geholt; die hatten sie damals sogar verdient. :zwinker:
Selbst wenn ich genau wüsste, dass die Nux niemals den Cup holen, würd ich nicht m1 Lieblingsteam wechseln.
@ Fuzzi... äh... Milan: Leg schon mal 1en Fuffi für den Juni 2012 zurück. :grins:
du hast soviele Lieblingsteams, wenn du die wechseln würdest, müsstest du schon auf AHL Teams ausweichen :devil:
Tja leider gehört die Vergangenheit auch mit zum Leben dazu.
Und 3 Stanley Cups bzw. 1 SC (nach Jakes Zählung) sind immernoch mehr als 0!
Aber konzentierren wir uns aufs wesentliche, das heißt die Gegenwart. Und da hat man leider verloren.
Finde das Comeback von Sid schon beeindruckend. War dann wohl doch richtig zu warten bis er zu 100% fit ist. Problem wird aber sein, das man so eine Gehirnerschütterung nie so richtig los wird und die Angst spielt dann wohl immer mit nochmal verletzt zu werden.
Da hast du Recht, das Knie wird ja irgendwie auch vom Hirn gesteuert!
Und der Kopf kann zum dritten Bein werden (frei nach C. Daum) :grins:
Leider ist bei Crosby der Kopf wieder zum Kopf geworden.
So langsam mach ich mir echt Gedanken über die Länge seiner Karriere! :disappointed:
Schon wieder eine neue Gehirnerschütterung oder Altlasten?
Ich denke, dass es noch immer um die Altlast geht. Vielleicht ist die Birne inzwischen so weich, dass selbst Kleinigkeiten diese Symptome auslösen können!
Hat man schon Spekulationen, wie lange es dauern wird?
bis der spruch kommt, "I quit" :heul:
Zitat von: Rubbershark am 16. Dezember 2011, 18:49:56
Ich denke, dass es noch immer um die Altlast geht. Vielleicht ist die Birne inzwischen so weich, dass selbst Kleinigkeiten diese Symptome auslösen können!
Das gibt's einfach nicht, dabei sah er nach seiner Rueckkehr besser denn je aus... Man kann zu ihm stehen, wie man will, aber dem Eishockey bzw. der NHL wird er fehlen. Aber vielleicht geht sich's ja noch aus, noch ist ja noch nicht mal die Haelfte der Saison um...
Zitat von: legend75 am 17. Dezember 2011, 08:31:55
Hat man schon Spekulationen, wie lange es dauern wird?
Es heisst bisher nur, dass Crosby erst auf´s Eis zurückkehren wird, wenn er wieder bei 100% ist!
Zitat von: Milan am 17. Dezember 2011, 09:20:20
bis der spruch kommt, "I quit" :heul:
So traurig es ist, man muss sich auch darüber langsam Gedanken machen!
Zitat von: OA-AO am 17. Dezember 2011, 11:49:38
Aber vielleicht geht sich's ja noch aus, noch ist ja noch nicht mal die Haelfte der Saison um...
Das wäre mir natürlich am liebsten, denn spätestens seit gestern Abend Ortszeit sind die Play-off´s in ernsthafter Gefahr und deshalb könnte man Crosby ganz besonders gut gebrauchen!
Geht doch!
8-3 gegen Buffalo
Malkin mit 5 Punkten ... krank.
Glückwunsch! Von zwei verletzungsgeplagten Teams hat eins begriffen, dass Hockey spielen auch Arbeit bedeutet :disappointed:
Naja aber dieses hin und hergewechsel im Tor war nix .. erst Miller dann xxx und dann wieder Miller. Hat der der zur Zeit irgendwie keine Lust oder was ist da los? Er (Miller) wirkte sehr resignierend ...
Zitat von: The Captain am 19. Dezember 2011, 11:17:20
Naja aber dieses hin und hergewechsel im Tor war nix .. erst Miller dann xxx und dann wieder Miller. Hat der der zur Zeit irgendwie keine Lust oder was ist da los? Er (Miller) wirkte sehr resignierend ...
Tja irgendwie läuft es bei ihm gar nicht mehr und wenn es so weitergeht, sollte man sich im Sommer auch mal über einen Trade ernsthafte Gedanken machen...
Engelland für 3 Spiele gesperrt.
Das ist ja wohl ein Witz. 3 Spiele sind viel zu übertrieben!!! Soo unfair war der Hit auch wieder nicht.
1 Spiel hätte es auch getan
engelland hat mal zuerst den kopf getroffen und noch dazu is er ja auch n stück abgehoben - wieso sollte da ein spiel auch ausreichen? genau das sind doch jene hits, die shanahan bestrafen will - noch dazu hat sich der junge hawk ne concussion zugezogen . finde 3 spiele gehen schon in ordnung .
Die sollten es in Zukunft so machen, das bei wirklich schlimmen Checks der Täter genauso lange gesperrt ist, wie der andere Spieler nicht spielen kann und von mir aus 100 000 Dollar für einen gemeinnützigen Zweck spenden.
Zitat von: parise am 22. Dezember 2011, 23:57:09
engelland hat mal zuerst den kopf getroffen und noch dazu is er ja auch n stück abgehoben - wieso sollte da ein spiel auch ausreichen? genau das sind doch jene hits, die shanahan bestrafen will - noch dazu hat sich der junge hawk ne concussion zugezogen . finde 3 spiele gehen schon in ordnung .
Hat Engelland, nicht nach dem Check öffters am Kopf getroffen? :devil: Ich glaube soetwas nennt man den A..... voll kriegen.
Zitat von: legend75 am 23. Dezember 2011, 07:41:55
Zitat von: parise am 22. Dezember 2011, 23:57:09
engelland hat mal zuerst den kopf getroffen und noch dazu is er ja auch n stück abgehoben - wieso sollte da ein spiel auch ausreichen? genau das sind doch jene hits, die shanahan bestrafen will - noch dazu hat sich der junge hawk ne concussion zugezogen . finde 3 spiele gehen schon in ordnung .
Hat Engelland, nicht nach dem Check öffters am Kopf getroffen? :devil: Ich glaube soetwas nennt man den A..... voll kriegen.
Hattest du etwa während der Erstellung dieses Beitrags den A.... voll? Man sollte die Glühweinpreise im Schwabenland echt anheben! :smile:
Falls du die an diese Szene anknüpfende Prügelniederlage von Engelland meinst, dann wird diese ihm wahrscheinlich mehr schmerzen als diese Sperre von 3 Spielen, denn meines Wissens nach war er im Kampf Mann gegen Mann bis dahin unbesiegt, wobei man ihm zugute halten kann, dass er zumindest auf den ersten Schlag nicht vorbereitet gewesen sein kann. Mich hat im Spiel schon gewundert, dass Engelland für seinen Check straffrei ausging und kann daher eine nachträgliche Sperre durchaus nachvollziehen. Über das Strafmass diskutiere ich hier nicht, denn ihr fordert bei Spielern der Penguins eh immer das Maximale und lasst euch davon auch nicht abbringen. Für Engelland wird wohl Brian Strait zum Einsatz kommen und auch der hat seine NHL-Tauglichkeit ja schon unter Beweis gestellt. Let´s go Pens!!! :clap:
keinder fordert das maximale - nur das, was auch vertretbar ist - mal im ernst, würdest du dafür nur ein spiel oder vielleicht gar keine suspension aussprechen??
Zitat von: The Captain am 23. Dezember 2011, 00:53:04
Die sollten es in Zukunft so machen, das bei wirklich schlimmen Checks der Täter genauso lange gesperrt ist, wie der andere Spieler nicht spielen kann und von mir aus 100 000 Dollar für einen gemeinnützigen Zweck spenden.
Ansich ist das gar keine schlechte Idee, nur können auch aus einem harmlosen Foulspiel schlimme Verletzungen entstehen! Es könnte dann also passieren, dass du einen Spieler wegen normalem Beinstellens für Monate aus dem Verkehr ziehen musst, weil sein Opfer unglücklich auf dem Eis gelandet ist. Aus diesem Grunde halte ich deinen Vorschlag für nicht praktikabel!
Zitat von: parise am 23. Dezember 2011, 19:37:59
keinder fordert das maximale - nur das, was auch vertretbar ist - mal im ernst, würdest du dafür nur ein spiel oder vielleicht gar keine suspension aussprechen??
Komm, weil du es bist, diskutiere ich dann doch mit. Ich sagte ja schon, dass ich die Sperre nachvollziehen kann und jetzt gebe ich dann auch noch zu, dass ich drei Spiele in Ordnung finde. Und weil du das ja immer so schön neutral siehst, darf ich dich vielleicht auch noch mal zitieren als du in einem anderen Fall folgendes von dir gegeben hast:
Zitatpacioretty für 3 spiele gesperrt pillepalle naja, letang spielt ja auch in pittsburgh....
Da hast du eine zu drastische Sperre für eine aus meiner Sicht viel schlimmere Aktion gesehen und diese damit begründet, dass Letang für Pittsburgh spielt. Zu deiner Beruhigung kann ich dir sagen, dass Letang seither nicht mehr gespielt hat - und das lag nicht an einem Headshot, den ihm der von dir so geliebte Matt Cooke im Training verpasst hat. Versteh mich nicht falsch, ich freue mich über deine Abneigung gegenüber Eishockey spielenden Pinguinen, weil ich gerne für einen Club einstehe, den alle anderen nicht ausstehen können, aber deine fehlende Fähigkeit zur Objektivität nimmt uns in Bezug auf Suspensions leider die Gesprächsgrundlage!
muss ich dir teilweise zustimmen, nur ist auch klar, das der eine diesen check für "schlimmer" findet, und der andere eben diesen - mit pittsburgh hab ich gar kein problem, nur mit cooke, aber das is eine andere geschichte - fakt ist nun mal, das ich persönlich, den hit von engelland schlimmer fand, als jenen von pacioretty . das obliegt aber jedem selber, und hat dann auch nichts mit vereinsbrille zu tun - denn wenns nach dem gehen würde, müsste ich schon einen briefbombe nach toronto schicken, denn was zB erik cole mit larsson gemacht hat, oder was mit volchenkov in florida passiert ist, schreit auch nach suspensions und ich wundere mich, warum bei manchen teams nicht reagiert wird - du dich nicht auch?
finde die idee mit der dauer der sperre auch ziemlich gut - nur kann das auch durchsetztbar sein? denke eher, leider, nicht
Zitat von: parise am 24. Dezember 2011, 15:49:38
ich wundere mich, warum bei manchen teams nicht reagiert wird - du dich nicht auch?
Ich wundere mich manchmal über die Einzelfallentscheidungen, sehe aber insgesamt keine Bevorzugung oder Benachteiligung für einzelne Teams, was auch daran liegen kann, dass ich (fast) ausschliesslich die Spiele meines Teams verfolge!
möglich - aber wie gesagt, hätte zB n salvador den hit an einen penguin ausgeteilt, würde ich 3 spielen auch zustimmen . das mit der benachteiligung is natürlich so ne sache, es is halt ärgerlich wenn man sieht, für welche vergehen manche spieler suspendiert werden und dann wird der gleiche zwischenfall bei einem anderen dann wieder geahndet? das sind dinge, die eben nicht passieren sollten
gibts nen plan was letang angeht? was hat der? is mir dann mal total entgangen...
Was soll Letang schon haben? Neben einem Nasenbruch hat er wie jeder zweite Spieler in der Liga eine Gehirnerschütterung! Ein Zeitpunkt für die angedachte Rückkehr auf´s Eis ist mir nicht bekannt, ich denke aber mal, dass man ähnlich wie bei Crosby verfahren wird und ihn nicht eher zurückkommen lässt bis das er sich wieder 100%ig fit meldet!
Zitat von: Rubbershark am 23. Dezember 2011, 18:31:16
Zitat von: legend75 am 23. Dezember 2011, 07:41:55
Zitat von: parise am 22. Dezember 2011, 23:57:09
engelland hat mal zuerst den kopf getroffen und noch dazu is er ja auch n stück abgehoben - wieso sollte da ein spiel auch ausreichen? genau das sind doch jene hits, die shanahan bestrafen will - noch dazu hat sich der junge hawk ne concussion zugezogen . finde 3 spiele gehen schon in ordnung .
Hat Engelland, nicht nach dem Check öffters am Kopf getroffen? :devil: Ich glaube soetwas nennt man den A..... voll kriegen.
Hattest du etwa während der Erstellung dieses Beitrags den A.... voll? Man sollte die Glühweinpreise im Schwabenland echt anheben! :smile:
Falls du die an diese Szene anknüpfende Prügelniederlage von Engelland meinst, dann wird diese ihm wahrscheinlich mehr schmerzen als diese Sperre von 3 Spielen, denn meines Wissens nach war er im Kampf Mann gegen Mann bis dahin unbesiegt, wobei man ihm zugute halten kann, dass er zumindest auf den ersten Schlag nicht vorbereitet gewesen sein kann. Mich hat im Spiel schon gewundert, dass Engelland für seinen Check straffrei ausging und kann daher eine nachträgliche Sperre durchaus nachvollziehen. Über das Strafmass diskutiere ich hier nicht, denn ihr fordert bei Spielern der Penguins eh immer das Maximale und lasst euch davon auch nicht abbringen. Für Engelland wird wohl Brian Strait zum Einsatz kommen und auch der hat seine NHL-Tauglichkeit ja schon unter Beweis gestellt. Let´s go Pens!!! :clap:
Ruhig Blut Digger. Zu erst ich trinke kaum Alkohol, vorallem kein Glühwein. Zum 2ten, ist die Regel um die Sperren, nach irgendwelchen Checks, eh komplett undurchsichtich. Zum 3ten, darf man ruhig mal auch den A..... vollbekommen. Ich hoff du, bist jetzt beruhigt. Und du solltest gegenüber den Forumsmitgliedern solche aussagen, zwecks des Arsches oder des Alkohols seien lassen. Dich bezeichnet man solchen Posts, auch nicht als Kritik unfähig, nur weil man einen Spieler von euch durch den Kakao zieht. So ich hoff du hast das jetzt gefressen.
Ansonsten noch ein frohes Fest!!!
Mit den Fouls/Sperren meine ich wirklich hinterlistige und mit voller Absicht durchgezogene Fouls. Zum Beispiel McSorley vs. Brashear. Also wirklich die ganz kranken Dinger die niemand im Hockey sehen will. Halt bei gezielten Kopfangriffen oder alles was nach Absicht aussieht.
Zitat von: legend75 am 25. Dezember 2011, 13:58:31
Zitat von: Rubbershark am 23. Dezember 2011, 18:31:16
Zitat von: legend75 am 23. Dezember 2011, 07:41:55
Zitat von: parise am 22. Dezember 2011, 23:57:09
engelland hat mal zuerst den kopf getroffen und noch dazu is er ja auch n stück abgehoben - wieso sollte da ein spiel auch ausreichen? genau das sind doch jene hits, die shanahan bestrafen will - noch dazu hat sich der junge hawk ne concussion zugezogen . finde 3 spiele gehen schon in ordnung .
Hat Engelland, nicht nach dem Check öffters am Kopf getroffen? :devil: Ich glaube soetwas nennt man den A..... voll kriegen.
Hattest du etwa während der Erstellung dieses Beitrags den A.... voll? Man sollte die Glühweinpreise im Schwabenland echt anheben! :smile:
Falls du die an diese Szene anknüpfende Prügelniederlage von Engelland meinst, dann wird diese ihm wahrscheinlich mehr schmerzen als diese Sperre von 3 Spielen, denn meines Wissens nach war er im Kampf Mann gegen Mann bis dahin unbesiegt, wobei man ihm zugute halten kann, dass er zumindest auf den ersten Schlag nicht vorbereitet gewesen sein kann. Mich hat im Spiel schon gewundert, dass Engelland für seinen Check straffrei ausging und kann daher eine nachträgliche Sperre durchaus nachvollziehen. Über das Strafmass diskutiere ich hier nicht, denn ihr fordert bei Spielern der Penguins eh immer das Maximale und lasst euch davon auch nicht abbringen. Für Engelland wird wohl Brian Strait zum Einsatz kommen und auch der hat seine NHL-Tauglichkeit ja schon unter Beweis gestellt. Let´s go Pens!!! :clap:
Ruhig Blut Digger. Zu erst ich trinke kaum Alkohol, vorallem kein Glühwein. Zum 2ten, ist die Regel um die Sperren, nach irgendwelchen Checks, eh komplett undurchsichtich. Zum 3ten, darf man ruhig mal auch den A..... vollbekommen. Ich hoff du, bist jetzt beruhigt. Und du solltest gegenüber den Forumsmitgliedern solche aussagen, zwecks des Arsches oder des Alkohols seien lassen. Dich bezeichnet man solchen Posts, auch nicht als Kritik unfähig, nur weil man einen Spieler von euch durch den Kakao zieht. So ich hoff du hast das jetzt gefressen.
Ansonsten noch ein frohes Fest!!!
Legende, ich wollte dir eigentlich gar nix Böses und glaubte, dass durch meinen Smiley auch deutlich gemacht zu haben. Ich fand den jetzt fett gedruckten Satz von dir nur vollkommen unverständlich (wahrscheinlich weil da irgendein Wort fehlt) und da du selbst den Begriff "A.... voll" benutzt hast, habe ich ihn so verwendet wie man das bei uns im Ruhrgebiet tut. Den A.... haste hier voll, wenn du mal zu tief ins Glas geschaut hast. Ich hoffe, dass dieser Beitrag unser Missverständnis ausräumt und wir wieder miteinander klarkommen! :christmas:
Zitat von: Rubbershark am 27. Dezember 2011, 20:45:14
Zitat von: legend75 am 25. Dezember 2011, 13:58:31
Zitat von: Rubbershark am 23. Dezember 2011, 18:31:16
Zitat von: legend75 am 23. Dezember 2011, 07:41:55
Zitat von: parise am 22. Dezember 2011, 23:57:09
engelland hat mal zuerst den kopf getroffen und noch dazu is er ja auch n stück abgehoben - wieso sollte da ein spiel auch ausreichen? genau das sind doch jene hits, die shanahan bestrafen will - noch dazu hat sich der junge hawk ne concussion zugezogen . finde 3 spiele gehen schon in ordnung .
Hat Engelland, nicht nach dem Check öffters am Kopf getroffen? :devil: Ich glaube soetwas nennt man den A..... voll kriegen.
Hattest du etwa während der Erstellung dieses Beitrags den A.... voll? Man sollte die Glühweinpreise im Schwabenland echt anheben! :smile:
Falls du die an diese Szene anknüpfende Prügelniederlage von Engelland meinst, dann wird diese ihm wahrscheinlich mehr schmerzen als diese Sperre von 3 Spielen, denn meines Wissens nach war er im Kampf Mann gegen Mann bis dahin unbesiegt, wobei man ihm zugute halten kann, dass er zumindest auf den ersten Schlag nicht vorbereitet gewesen sein kann. Mich hat im Spiel schon gewundert, dass Engelland für seinen Check straffrei ausging und kann daher eine nachträgliche Sperre durchaus nachvollziehen. Über das Strafmass diskutiere ich hier nicht, denn ihr fordert bei Spielern der Penguins eh immer das Maximale und lasst euch davon auch nicht abbringen. Für Engelland wird wohl Brian Strait zum Einsatz kommen und auch der hat seine NHL-Tauglichkeit ja schon unter Beweis gestellt. Let´s go Pens!!! :clap:
Ruhig Blut Digger. Zu erst ich trinke kaum Alkohol, vorallem kein Glühwein. Zum 2ten, ist die Regel um die Sperren, nach irgendwelchen Checks, eh komplett undurchsichtich. Zum 3ten, darf man ruhig mal auch den A..... vollbekommen. Ich hoff du, bist jetzt beruhigt. Und du solltest gegenüber den Forumsmitgliedern solche aussagen, zwecks des Arsches oder des Alkohols seien lassen. Dich bezeichnet man solchen Posts, auch nicht als Kritik unfähig, nur weil man einen Spieler von euch durch den Kakao zieht. So ich hoff du hast das jetzt gefressen.
Ansonsten noch ein frohes Fest!!!
Legende, ich wollte dir eigentlich gar nix Böses und glaubte, dass durch meinen Smiley auch deutlich gemacht zu haben. Ich fand den jetzt fett gedruckten Satz von dir nur vollkommen unverständlich (wahrscheinlich weil da irgendein Wort fehlt) und da du selbst den Begriff "A.... voll" benutzt hast, habe ich ihn so verwendet wie man das bei uns im Ruhrgebiet tut. Den A.... haste hier voll, wenn du mal zu tief ins Glas geschaut hast. Ich hoffe, dass dieser Beitrag unser Missverständnis ausräumt und wir wieder miteinander klarkommen! :christmas:
Natürlich. Man sollte diese Landesspezifischen aussagen seien lassen. Bei uns heißt A.... vol bekommen, wenn man haue bekommt. Ist eigentlich über Sid jetzt was raus?
Ja, dass es nix Neues gibt und er deshalb weiter aussetzen muss. Auf nhl.com ist ein längerer Bericht zu dem Thema!
Junge, Junge.
Jagr, die Pussy, is absofort ganz unten durch!
Seinen Verein so zu Provozieren, naja er ist jetz halt ein Flyer-Idiot! Merkt man sofort!
Zum Glück ist T.K. jetzt in der Saison angekommen. Wird nicht für umsonst bald auf meinem Rücken zu finden sein :grins:
Zitat von: Pens- Fan #87 am 30. Dezember 2011, 03:34:34
Jagr, die Pussy, is absofort ganz unten durch!
Seinen Verein so zu Provozieren, naja er ist jetz halt ein Flyer-Idiot! Merkt man sofort!
och , ich fand das die Aktion von JAGR ganz prima ...............Rückhand-Vorhand-Rückhand oder so ähnlich------- TOR !!!!!!!! :grins: :grins:
Dazu noch M. Talbot mit dem 4-2 und dem entgültigem Stich ins Pinguinherz................. :zwinker:
Zitat von: goFLYERS am 30. Dezember 2011, 12:28:24
Zitat von: Pens- Fan #87 am 30. Dezember 2011, 03:34:34
Jagr, die Pussy, is absofort ganz unten durch!
Seinen Verein so zu Provozieren, naja er ist jetz halt ein Flyer-Idiot! Merkt man sofort!
och , ich fand das die Aktion von JAGR ganz prima ...............Rückhand-Vorhand-Rückhand oder so ähnlich------- TOR !!!!!!!! :grins: :grins:
Dazu noch M. Talbot mit dem 4-2 und dem entgültigem Stich ins Pinguinherz................. :zwinker:
Jesus der zweite, darf bei euch auch machen was er will oder?
War zwar nicht unverdient, trotzdem wurden alle Entscheidungen der Zebras für die Cryers entschieden.
Beispiel:
Strafe gegen Neal zum 1:1?
http://twitter.com/#!/93Phils87Flyers/status/152563669467799552/photo/1
:grins:
Zitat von: Pens- Fan #87 am 30. Dezember 2011, 03:34:34
Jagr, die Pussy, is absofort ganz unten durch!
Seinen Verein so zu Provozieren, naja er ist jetz halt ein Flyer-Idiot! Merkt man sofort!
Das sehe ich ein wenig anders. Jagr ist ganz bestimmt kein "Flyer-Idiot", sondern der Inbegriff eines Eishockey-Söldners, der seit zig Jahren da spielt, wo er das beste Gehalt bekommt. Hätten die Penguins vor der Saison auch nur einen Dollar mehr geboten als die Flyers, dann wäre er sicher zum zweiten Mal in Pittsburgh gelandet. Ich finde es zwar nach wie vor bedenklich, dass er es nötig hat, nach langer erfolgreicher Karriere um jeden Cent zu feilschen, aber man muss ihm zugute halten, dass er sein Geld eigentlich überall Wert war. Er hätte vielleicht wirklich nach dem Tor nicht unbedingt in die Fans grüssen müssen, aber am Ende seiner Karriere wird er sicher stolz und glücklich an zwei Stanley Cup-Siege mit den Penguins zurück denken und nicht an die höheren Gehaltsschecks in Philadelphia. Bei Talbot sehe ich das ähnlich. Auch ihn würde ich viel lieber weiter im Penguin-Trikot sehen, aber das Draft-System und der Salary-Cap sorgen nunmal dafür, dass noch weniger Spielern als bei uns in Deutschland die Vereinstreue über die Bezahlung geht. Ich glaube, dass beide Spieler in ihrer Kindheit auch nicht in Penguins-Bettwäsche geschlafen haben und nur wegen dieses Systems überhaupt in Pittsburgh gelandet sind, wo sie ihre Arbeit während der Vertragslaufzeit glänzend erledigt haben. Auch wenn´s natürlich schwer fällt, sollten wir die beiden vielleicht in nächster Zeit als normale Gegenspieler betrachten!
P.S. Ich bin auch dafür, dass wir die Niederlage jetzt mal einfach so hinnehmen und das Jammern am Ende der Saison wieder denen überlassen, die du selbst Cryers nennst!
Mein Gott, was solls.
Rubber findet irgendwieimmer die richtigen Worte. :up:
Zitat von: Rubbershark am 31. Dezember 2011, 16:06:19
Zitat von: Pens- Fan #87 am 30. Dezember 2011, 03:34:34
Jagr, die Pussy, is absofort ganz unten durch!
Seinen Verein so zu Provozieren, naja er ist jetz halt ein Flyer-Idiot! Merkt man sofort!
Das sehe ich ein wenig anders. Jagr ist ganz bestimmt kein "Flyer-Idiot", sondern der Inbegriff eines Eishockey-Söldners, der seit zig Jahren da spielt, wo er das beste Gehalt bekommt. Hätten die Penguins vor der Saison auch nur einen Dollar mehr geboten als die Flyers, dann wäre er sicher zum zweiten Mal in Pittsburgh gelandet. Ich finde es zwar nach wie vor bedenklich, dass er es nötig hat, nach langer erfolgreicher Karriere um jeden Cent zu feilschen, aber man muss ihm zugute halten, dass er sein Geld eigentlich überall Wert war. Er hätte vielleicht wirklich nach dem Tor nicht unbedingt in die Fans grüssen müssen, aber am Ende seiner Karriere wird er sicher stolz und glücklich an zwei Stanley Cup-Siege mit den Penguins zurück denken und nicht an die höheren Gehaltsschecks in Philadelphia. Bei Talbot sehe ich das ähnlich. Auch ihn würde ich viel lieber weiter im Penguin-Trikot sehen, aber das Draft-System und der Salary-Cap sorgen nunmal dafür, dass noch weniger Spielern als bei uns in Deutschland die Vereinstreue über die Bezahlung geht. Ich glaube, dass beide Spieler in ihrer Kindheit auch nicht in Penguins-Bettwäsche geschlafen haben und nur wegen dieses Systems überhaupt in Pittsburgh gelandet sind, wo sie ihre Arbeit während der Vertragslaufzeit glänzend erledigt haben. Auch wenn´s natürlich schwer fällt, sollten wir die beiden vielleicht in nächster Zeit als normale Gegenspieler betrachten!
P.S. Ich bin auch dafür, dass wir die Niederlage jetzt mal einfach so hinnehmen und das Jammern am Ende der Saison wieder denen überlassen, die du selbst Cryers nennst!
:huldigung: :huldigung:
Ca. bei der Hälfte der RS, möchte ich mal eine Zwischenbilanz ziehen!
Goalies:
MAF, was soll man zu ihm sagen? On fire einfach :zwinker:
Johnson: In denen Spielen, in denen er zwischen den Pfosten stand, bekam ich graue Haare! Aber vllt fängt er sich ja wieder und knüpft an seine Leistungen der letzten Saison an!
Defender:
Lovejoy, Engelland, Michalek und Letang (vor seiner Gehirnerschütterung) richtig gut und sehr solide. Besonders Lovejoy und Deryk überraschen mich in den letzten Spielen!
Niskanen kommt in letzter Zeit auch besser zu seinem Spiel. Im PP etwas präziser und dann passt das :)
Orpik recht solide hinten. In der Offensive könnte man mich reinstellen!
Über Martin wollte ich erst garnichts schreiben, aber ich mach es trotzdem. Dieser Typ verdient 5 Mio. im Jahr und kann rein garnichts.
Holt Despres ins Line-up und spart euch das Geld für jmd anderes! Frechheit was der sich da erlaubt!
Offense:
1.Reihe
Kunitz-Malkin-Neal:
Überragend was diese drei für ein Bandenspiel haben. Manchmal sollte aber doch der Abschluss früher gesucht werden. Besonders Malkin legt gerne einmal zu oft quer.
2.Reihe
Dupuis-Staal-Kennedy
Meine Lieblingsreihe der Pens. Duper-Star mit einem Einsatz, den kein zweiter an den Tag legt. Und T.K. ist seit dieser Saison sowieso mein Fav. Spieler :smile:
3.Reihe
Sullivan-Vitale-Cooke
Vitale hat sich richtig etabliert. Mit welchem Speed der gegen die Bande donnert, unfassbar geil :grins:
Cookie schaut glaube ich lieber dadrauf, das er keine Strafen mehr bekommt und Sullivan sollte seinen Ego-Trip bei 5 gg 5 einfach mal lassen. Im PP ist er trotzdem eine Bank, wie er die Scheibe jedes mal ohne Probleme in die Zone befördert
Eine feste 4.Reihe haben wir eigentlich nicht, weil in jedem Spiel ein neuer Spieler aus dem Farmteam mitspielt :motz:
zum Schluss will ich noch sagen, das mich die letzten beiden Heimspiele gegen die Power Rangers und gegen die Defensive-Devils total angekotzt haben!
Wir müssen auch mal auf Platz 9 schauen!!!
die defensiv-devils haben euch aber 3 schöne dinger gemacht :grins:
Staal 4-6 wochen draussen mit einer Knieverletzung, Neal mit gebrochenem Fuss länger draussen! das werden wirklich harte wochen....... :ee:
Jetzt hat für die Pens der Kampf um Platz 8 im Osten begonnen. Aber das ist jetzt wirklich großes Pech. Anscheinend verletzen sich bei den Pens nur die Top-Spieler.
Zitat von: El Kabong am 08. Januar 2012, 23:09:07
Jetzt hat für die Pens der Kampf um Platz 8 im Osten begonnen. Aber das ist jetzt wirklich großes Pech. Anscheinend verletzen sich bei den Pens nur die Top-Spieler.
bittere pille die pittsburgh da zu schlucken hat - aber so geht es ja leider mal jedem team . vorallem staal wird total fehlen, trotzdem sehe ich die pens immer noch als team, die die playoffs schaffen können bzw. werden
Und was ist mit Sid?
der kommt bald nach innsbruck, wo er botschafter für die youth olympic games sein wird... also auch weit weg von einer rückkehr
Zitat von: Pens- Fan #87 am 08. Januar 2012, 17:14:55
zum Schluss will ich noch sagen, das mich die letzten beiden Heimspiele gegen die Power Rangers und gegen die Defensive-Devils total angekotzt haben!
Wir müssen auch mal auf Platz 9 schauen!!!
Nur Geil. :lachen: :lachen:
Zitat von: parise am 08. Januar 2012, 23:25:00
Zitat von: El Kabong am 08. Januar 2012, 23:09:07
Jetzt hat für die Pens der Kampf um Platz 8 im Osten begonnen. Aber das ist jetzt wirklich großes Pech. Anscheinend verletzen sich bei den Pens nur die Top-Spieler.
bittere pille die pittsburgh da zu schlucken hat - aber so geht es ja leider mal jedem team . vorallem staal wird total fehlen, trotzdem sehe ich die pens immer noch als team, die die playoffs schaffen können bzw. werden
Für mich hat der Kampf um Platz 8 am 1.Spieltag begonnen, denn in einer so starken und ausgeglichenen Liga wie der NHL gibt es keine Freifahrtkarten für die Play-off-Runde! Auch wenn wir erst bei der Saisonhalbzeit angekommen sind, nimmt die Situation der Penguins natürlich schon leicht dramatische Züge an. Wenn es so weitergeht, dann müssen wir Fans uns anscheinend wirklich ein bisschen fit halten, weil man stets mit einem Hilferuf aus Pittsburgh rechnen muss. Aber das mit der Verletztenmisere kennen wir ja auch schon aus den Vorjahren. Jetzt muss man die fehlende Qualität halt wieder durch den Teamgeist ausgleichen. Eine kleine Entwarnung scheint es ja immerhin bei James Neal zu geben, der sich trotz seines gebrochenen Fusses anscheinend schon wieder einen Einsatz im Spiel gegen Ottawa zutraut. Craig Adams könnte wohl ebenfalls wieder zum Einsatz kommen. Hoffentlich müssen diese Spieler ihren eigentlich lobenswerten Ehrgeiz nicht mit noch längeren Spielpausen bezahlen. Der Fall Jordan Staal von vor anderthalb Jahren ist mir da noch in unguter Erinnerung. Wie dem auch sei: Jammern hat noch nie was genutzt, da hilft eher bedingungsloser Einsatz! Let´s go Pens!!! :clap:
Ich sag es mal so, das ist Knüppeldick, für die Pengs. Den einzigen Vorteil ist, das die Prospects zum Zug kommen und sich bewhren können.
Wie lange fällt Staal nun aus?
Das war jetzt die 5.Niederlage am Stück und man war dabei nicht ein einziges das schlechtere Team. Vor ein paar Wochen wären sicherlich noch mindestens sechs Punkte aus den selben Partien erbeutet worden, aber momentan läuft wirklich alles gegen die Penguins. Vorne kriegt man den Puck nicht rein und der Gegner nutzt die nicht vielen, aber dafür um so krasseren Fehler in der Pittsburgher-Defensive eiskalt aus. Wenigstens hat heute Nacht auch die Konkurrenz um Platz 8 nicht so kräftig gepunktet wie zuletzt. Hoffentlich klappt´s heute Nacht mal wieder mit einem Sieg, auch wenn es noch so schlecht aussieht. Let´s go Pens!!! :clap:
Zitat von: Rubbershark am 11. Januar 2012, 18:30:52
aber momentan läuft wirklich alles gegen die Penguins. Vorne kriegt man den Puck nicht rein und der Gegner nutzt die nicht vielen, aber dafür um so krasseren Fehler in der Pittsburgher-Defensive eiskalt aus.
Das habe ich heute nahezu 1:1 auch über die letzten Sabres-Spiele geschrieben :rolleyes:
Zitat von: Lindy488 am 11. Januar 2012, 21:25:33
Zitat von: Rubbershark am 11. Januar 2012, 18:30:52
aber momentan läuft wirklich alles gegen die Penguins. Vorne kriegt man den Puck nicht rein und der Gegner nutzt die nicht vielen, aber dafür um so krasseren Fehler in der Pittsburgher-Defensive eiskalt aus.
Das habe ich heute nahezu 1:1 auch über die letzten Sabres-Spiele geschrieben :rolleyes:
Und deshalb habe ich heute auch beschlossen, dass wir nach Saisonende auch den "NHL-Tribute Guttenberg-Award" vergeben. Hierfür bist du ab sofort ein ganz heisser Kandidat! :smile: Das Schlimmste ist, dass ich den selben Mist heute schon wieder tippen könnte, denn auch in Washington hat man wieder 15 Minuten erstklassiges Eishockey geboten bevor die Caps den ersten Fehler der Penguins überhaupt ausgenutzt haben. :disappointed: Nächster Versuch: Morgen Nacht. Let´s go Pens!!! :clap:
Zitat von: Rubbershark am 12. Januar 2012, 22:58:45
Zitat von: Lindy488 am 11. Januar 2012, 21:25:33
Zitat von: Rubbershark am 11. Januar 2012, 18:30:52
aber momentan läuft wirklich alles gegen die Penguins. Vorne kriegt man den Puck nicht rein und der Gegner nutzt die nicht vielen, aber dafür um so krasseren Fehler in der Pittsburgher-Defensive eiskalt aus.
Das habe ich heute nahezu 1:1 auch über die letzten Sabres-Spiele geschrieben :rolleyes:
Und deshalb habe ich heute auch beschlossen, dass wir nach Saisonende auch den "NHL-Tribute Guttenberg-Award" vergeben. Hierfür bist du ab sofort ein ganz heisser Kandidat! :smile:
Moment, Theo! Ich hab's vor dir geschrieben :grins:
Mindestens gleichwertig zu sein und dann durch saudumme Fehler zu verlieren regt einen leider auch noch mehr auf als chancenlos zu verlieren :rolleyes:
das schicksal ereilt leider mal jeden . uns ging es im vorjahr nicht viel anders - aber auch in pittsburgh werden wieder bessere zeiten einkehren
Crosby stand heute zum ersten Mal wieder auf dem Eis
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=611593
Zitat von: Lindy488 am 13. Januar 2012, 10:02:40
Moment, Theo! Ich hab's vor dir geschrieben :grins:
Und schon ist dieser Award wieder abgeschafft! :smile:
Zitat von: parise am 13. Januar 2012, 11:06:20
das schicksal ereilt leider mal jeden . uns ging es im vorjahr nicht viel anders - aber auch in pittsburgh werden wieder bessere zeiten einkehren
Lese ich da so ´ne Art Mitleid heraus? Du solltest dich über die Misere der Pens freuen, denn der Zustand des Misserfolgs wird nicht lange anhalten und dann wird die ganze NHL (und dazu zählen auch deine Devils) gnadenlos plattgemacht! :grins:
Zitat von: Milan am 13. Januar 2012, 19:13:06
Crosby stand heute zum ersten Mal wieder auf dem Eis
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=611593
Ja, aber leider ist er mit sich ganz alleine auf dem Eis, also eher als Kunstläufer unterwegs! Und dabei würde er seinem Team doch so gerne helfen! :disappointed:
Wenn ich dazu in der Lage wäre, würde ich hier eine Audiodatei mit meinem Aufatmen posten!
Das Spiel gestern Abend hat zwar mal wieder kräftig an den Nerven eines jeden Pittsburgh-Fans gezogen, aber am Ende stand dann doch ein sehr gelungener Florida-Trip mit zwei Siegen zu Buche! Die Reaktion auf das zwischenzeitliche 3:3 dürfte dem Team noch mehr moralischen Auftrieb geben! :up: Erstmal ist man wieder Achter im Osten, hoffentlich bleibt das so. Let´s go Pens!!! :clap:
Geno = MVP
Zweites "5-point-game" in dieser Saison :augenzwinkern:
Trotz der drei Gegentore muss man sagen, das die D wieder einigermaßen steht!
nach einer Untersuchung bei einem Wirbelsäulen Spezialisten wurde festgestellt, dass sich Sidney Crosby 2 Halswirbel angebrochen hat.
Zitat von: Milan am 30. Januar 2012, 09:08:24
nach einer Untersuchung bei einem Wirbelsäulen Spezialisten wurde festgestellt, dass sich Sidney Crosby 2 Halswirbel angebrochen hat.
WTF :gruebel:
Ach du meine Güte ... Der Junge hat echt nicht wirklich Glück. Hoffentlich kommt er wieder auf die Beine bzw. auf das Eis.
Zitat von: Milan am 30. Januar 2012, 09:08:24
nach einer Untersuchung bei einem Wirbelsäulen Spezialisten wurde festgestellt, dass sich Sidney Crosby 2 Halswirbel angebrochen hat.
Was machen die Ärzte, bei denen er bisher war & die das offenbar alle nicht gemerkt haben, eigentlich hauptberuflich? :confused: :rolleyes:
Zitat von: Jake The Rat am 30. Januar 2012, 11:23:56
Zitat von: Milan am 30. Januar 2012, 09:08:24
nach einer Untersuchung bei einem Wirbelsäulen Spezialisten wurde festgestellt, dass sich Sidney Crosby 2 Halswirbel angebrochen hat.
Was machen die Ärzte, bei denen er bisher war & die das offenbar alle nicht gemerkt haben, eigentlich hauptberuflich? :confused: :rolleyes:
Das habe ich mich gestern auch gefragt, als ich diese Meldung bei sport1.de gelesen habe.
Auf jeden Fall: Gute Besserung!!!
Zitat von: Jake The Rat am 30. Januar 2012, 11:23:56
Zitat von: Milan am 30. Januar 2012, 09:08:24
nach einer Untersuchung bei einem Wirbelsäulen Spezialisten wurde festgestellt, dass sich Sidney Crosby 2 Halswirbel angebrochen hat.
Was machen die Ärzte, bei denen er bisher war & die das offenbar alle nicht gemerkt haben, eigentlich hauptberuflich? :confused: :rolleyes:
richtig, bei pacioretty wurde das damals ja sofort gefunden, und man sollte doch annehmen, das die ärzte zu denen NHL stars kommen, wissen was sie tun und alles mögliche checken , oder es steckt was anderes dahinter, who knows . alles gute sid
Ich glaube es hat sich jeder gefragt wieso diese "Ärzte" sowas erst jetzt rausfinden :confused:
Hoffentlich ergeht es ihm nicht wie Justin Papineau von den Adlern der aufgrund eines Wirbelbruchs seine Karriere beenden musste.
Zitat von: Stormrider1984 am 30. Januar 2012, 17:51:14
Hoffentlich ergeht es ihm nicht wie Justin Papineau von den Adlern der aufgrund eines Wirbelbruchs seine Karriere beenden musste.
Ich fürchte ja, dass das Karriereende schon allein aufgrund der Gehirnerschütterung(en) in Sicht ist, wünsche ihm und damit auch mir aber, dass er bald wieder auf´s Eis zurückkehren kann!
Gibts jetzt was neues von Cindy? Man ließt er Skatet wieder, aber macht er das damit er es nicht verlernt :grins:, oder als wiedereinstieg?
Zumindest hat er anscheinend noch nicht aufgegeben! Ich würde mich freuen, wenn er sich in den letzten RS-Spielen noch ein bisschen in Form spielen könnte um dem Team dann in den PO´s, so sie denn erreicht werden, richtig weiterhelfen zu können!
Neal hat für sechs weiter Jahre unterschrieben. :headb:
5 Mio. bis 17/18. Sehr guter Deal, auch der Preis passt. Find ich!
HAt er sich verdient
Achja, geiles Speil gestern. Vorallem Cooke
Malkin wieder mal überragend. Bei allen Toren musste ich von der Spielweise her immer an #66 denken ... Nicht auszudenken wo das Team mit Crosby stehen würde.
Zitat von: The Captain am 26. Februar 2012, 10:41:48
Malkin wieder mal überragend. Bei allen Toren musste ich von der Spielweise her immer an #66 denken ... Nicht auszudenken wo das Team mit Crosby stehen würde.
Bedenke allerdings auch, das sie gegen ein besseres AHL Team spielten. Allerdings fand ich die Leistung von Fleury schon beeindruckender. Denn wenn man sah, was er an Chancen von uns vereitelte, da hätte es durchaus auch anders laufen können.
Wieso wurde Roloson nicht mal ausgetauscht im Spiel. Oder habt ihr keine weiteren Torhüter mehr? :D
Zitat von: The Captain am 26. Februar 2012, 10:41:48
Malkin wieder mal überragend. Bei allen Toren musste ich von der Spielweise her immer an #66 denken ... Nicht auszudenken wo das Team mit Crosby stehen würde.
who knows . man hat ja gesehen zu was die pens im stande sind wenn malkin und sid fit sind - läuft doch auch ohne ihn
Zitat von: The Captain am 26. Februar 2012, 12:11:17
Wieso wurde Roloson nicht mal ausgetauscht im Spiel. Oder habt ihr keine weiteren Torhüter mehr? :D
Weil Garon heute in New Jersey spielen soll. Und das war vorher so ausgemacht und dann ändert dies Boucher nur wirklich sehr, sehr ungern. Weiterhin geht es für uns in der Saison nur noch darum die Pittsburgh und Edmonton Philosophie anzuwenden. Sprich wenn man mal verliert in einer schwachen Saison in der man 2 mal Pick in Rd 1 und 4 mal Pick in Rd 2 bisher eingesammelt hat. Dann ist das auch nicht so schlimm. Das einzige was übel ist, wenn wir zuhause verlieren. Aber da kommen bekanntlich so ziemlich alle unter die Räder.... :zwinker:
Crosby cleared for contact, Return not sooner than Sunday against the Bruins!
Ob das schlau ist, ausgerechnet gegen Chara & Lucic aufzulaufen? :gruebel: Vielleicht doch lieber wieder bis zum näxten Spiel gegen die Eiländer warten... :grins:
Oh gleich gegen Big Z :devil:
Zitat von: Püppy am 06. März 2012, 21:05:30
Oh gleich gegen Big Z :devil:
wer oder was ist big z :gruebel:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages.allmoviephoto.com%2F2007_Surf%2527s_Up%2F2007_surfs_up_006.jpg&hash=364c5abfd9cd1d597b7aa97716130d21e8f502dc)
sagen die typen nicht immer big c??? :gruebel:
Ähm Zdeno?! :gruebel:
Genau: Big Z = Zdeno Chara. :headb: Wobei das Z im Amerikanischen (im Gegensatz zum Englischen :grins: ) wie in ZZ Top ausgesprochen wird, also wie "si" mit stumpfem s. :klugscheiss:
Ich möchte wetten, dass Cindy gegen die Bruins noch nicht aufläuft. Da könnte er sich genausogut vor'n Bus schmeissen... :devil:
jooo auf das wollte ich hinaus, jake - danke . hab aber keinen passenden vergleich gefunden :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 06. März 2012, 22:53:10
Genau: Big Z = Zdeno Chara. :headb: Wobei das Z im Amerikanischen (im Gegensatz zum Englischen :grins: ) wie in ZZ Top ausgesprochen wird, also wie "si" mit stumpfem s. :klugscheiss:
Ich möchte wetten, dass Cindy gegen die Bruins noch nicht aufläuft. Da könnte er sich genausogut vor'n Bus schmeissen... :devil:
:lachen: :lachen: :lachen:
Crosby hat heute nicht gespielt. Ich befürchte, wir werden ihn nicht mehr so oft/lange (bis gar nicht) in der NHL sehen. (obwohl ich ihn nicht besonders mag) wünsche ich ihm natürlich, dass er seine Karriere fortsetzen kann, aber es sieht wohl gar nicht gut aus. Ich will in seiner Haut nicht stecken.....
nun heißt es, dass er vielleicht am donnerstag wieder kommt...
ich weiß natürlich wie wichtig er für die NHL is und das er einen gewissen sonderstatus hat aber es is doch grauenhaft das auf nhl.com jede top-story von crosby handelt und von dem, das er sein comeback erneut verschiebt oder das er sich zuhause ne neue blume ins wohnzimmer gestellt hat - für meinen geschmack is das ein "bisschen" zu viel
donnerstag gegen die rangers wird er wieder auf dem eis stehen :huldigung: als neutraler fan freut mich das sehr. menschlich vllt ein arsch (wobei ich das nicht einschätzen kann...liegt vllt daran, dass er von der nhl so gepusht wird), spielerisch, wenn er denn wieder zu 100% fit, das beste was auf diesem planeten rumläuft. ist er fit und bleibt er es auch, hat pittsburgh wieder seinen one-two punch mit malkin. damit sind die pens haushofer favorit auf den cup.
Zitat von: Milan am 13. März 2012, 21:51:51
donnerstag gegen die rangers wird er wieder auf dem eis stehen :huldigung: als neutraler fan freut mich das sehr. menschlich vllt ein arsch (wobei ich das nicht einschätzen kann...liegt vllt daran, dass er von der nhl so gepusht wird), spielerisch, wenn er denn wieder zu 100% fit, das beste was auf diesem planeten rumläuft. ist er fit und bleibt er es auch, hat pittsburgh wieder seinen one-two punch mit malkin. damit sind die pens haushofer favorit auf den cup.
Nö. Nicht mal mit 1em komplett gesunden Crosby - also mit etwas, das es nicht mehr gibt & nie mehr geben wird. Ich schätze mal, er ist noch genau 1e Concussion von dem Zustand entfernt, in dem sich Marc Savard befindet. Abgesehen davon kann sich dieser Milchbubi mit Datsyuk eh nicht ver=en. :finger: Ob mit oder ohne Crosby: als westlicher Finalist würd ich lieber gegen die Pens spielen als gegen die Bruins.
Mit so sachen wie dem finale brauchst du dich gar nicht beschaeftigen.
Zitat von: Jake The Rat am 13. März 2012, 23:27:06
Zitat von: Milan am 13. März 2012, 21:51:51
donnerstag gegen die rangers wird er wieder auf dem eis stehen :huldigung: als neutraler fan freut mich das sehr. menschlich vllt ein arsch (wobei ich das nicht einschätzen kann...liegt vllt daran, dass er von der nhl so gepusht wird), spielerisch, wenn er denn wieder zu 100% fit, das beste was auf diesem planeten rumläuft. ist er fit und bleibt er es auch, hat pittsburgh wieder seinen one-two punch mit malkin. damit sind die pens haushofer favorit auf den cup.
Nö. Nicht mal mit 1em komplett gesunden Crosby - also mit etwas, das es nicht mehr gibt & nie mehr geben wird. Ich schätze mal, er ist noch genau 1e Concussion von dem Zustand entfernt, in dem sich Marc Savard befindet. Abgesehen davon kann sich dieser Milchbubi mit Datsyuk eh nicht ver=en. :finger: Ob mit oder ohne Crosby: als westlicher Finalist würd ich lieber gegen die Pens spielen als gegen die Bruins.
Also der ist gut. Die haben ja so einen lauf, das man vom Finale erst einmal nicht mehr träumen kann :lachen:
@bernd: zumindest spielen die bruins in den playoffs . deine bolts auch? :grins: :augenzwinkern:
in den play offs spielt niemand, denn es ist noch die Regular Season. :up:
Zitat von: parise am 14. März 2012, 11:58:05
@bernd: zumindest spielen die bruins in den playoffs . deine bolts auch? :grins: :augenzwinkern:
Falls da diese Typen auflaufen wie gestern. Spielen diese nur 4 Spiele und dann ist ENDE. Und auf so einen kurzen Auftritt von meinem Team kann ich dann auch verzichten. Da man ja somit im Draft etwas früher picken kann :grins: :up:
Playoffs ist 1 ganz anderes Spiel als Regular Season. :klugscheiss: Selbst wenn Pittsburgh mit Abstand 1. im Osten würde, & Boston mit Hängen & Würgen 8ter - ich würd trotzdem lieber gegen die Pens spielen. :grins:
War doch ein ganz nettes Spiel heute.
Leider mit dem falschen Ausgang. Aber da beide Teams höchstwarscheinlich in den Playoffs aufeinandertreffen, freu ich mich schon wahnsinjig drauf.
Das war die richtige Antwort auf die Flyers-Nederlage. Damit dürte Platz 4 sicher sein.
Man stelle sich nur vor Crosby hätte die Saison komplett durchspielen können. 34 Punkte in 20 Spielen. Hochgerechnet ergäbe das 139
Die Pens holen Vokoun für einen 7th Round Pick aus Washington. Da sucht wohl jemand Ersatz für Fleury :lachen:
naja, die verhandlungsrechte oder? vokoun wird ja UFA :klugscheiss: :grins:
Zitat von: parise am 04. Juni 2012, 17:46:31
naja, die verhandlungsrechte oder? vokoun wird ja UFA :klugscheiss: :grins:
Ja da hast du Recht du Klugscheißer :blll: :grins:
Aber wird schon einen Grund haben warum man ihn geholt hat
Zitat von: Decki am 04. Juni 2012, 17:48:37
Zitat von: parise am 04. Juni 2012, 17:46:31
naja, die verhandlungsrechte oder? vokoun wird ja UFA :klugscheiss: :grins:
Ja da hast du Recht du Klugscheißer :blll: :grins:
Aber wird schon einen Grund haben warum man ihn geholt hat
er unterschreibt für 2 Jahre. 2 mio fürn Backup :pillepalle:
Wer s8 denn, dass Vokoun der Backup wird? :blll: :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 04. Juni 2012, 18:28:18
Wer s8 denn, dass Vokoun der Backup wird? :blll: :grins:
wenn man die POs-Spiele der Pens nimmt, dann brauche sie eine echte Nr.1. :grins:
Trotzdem verstehe ich diese Aktion der Pens nicht wirklich. Sie habe andere Probleme als auf der Goalie-Position.
Zitat von: #500 am 04. Juni 2012, 20:57:14
Zitat von: Jake The Rat am 04. Juni 2012, 18:28:18
Wer s8 denn, dass Vokoun der Backup wird? :blll: :grins:
wenn man die POs-Spiele der Pens nimmt, dann brauche sie eine echte Nr.1. :grins:
Trotzdem verstehe ich diese Aktion der Pens nicht wirklich. Sie habe andere Probleme als auf der Goalie-Position.
Ich versteh Vokoun nicht. Er wollte doch immer in den Playoffs spielen. Jetzt hab ich das Gefühl das er nur noch abkassieren will. Nach dem letzten Jahr kann er eigentlich froh sein so einen
Vertrag bekommen zu haben, mehr als ein Backup wird er in der NHL nicht mehr sein. Könnte mir aber auch gut vorstellen das Vokoun eine 1B sein wird.
Man weiß ja bekanntlich, das Konkurenz das Geschäft belebt. Und bei allem Respekt, Fleury war der unsicherste Faktor, die ganze Saison über.
find ich net, statistisch gesehen hat er auch seine zweitbeste saison gespielt - aber am ende dann "vielleicht" zu wenig pausen bekommen .
Zitat von: Günne88 am 04. Juni 2012, 18:24:20
Zitat von: Decki am 04. Juni 2012, 17:48:37
Zitat von: parise am 04. Juni 2012, 17:46:31
naja, die verhandlungsrechte oder? vokoun wird ja UFA :klugscheiss: :grins:
Ja da hast du Recht du Klugscheißer :blll: :grins:
Aber wird schon einen Grund haben warum man ihn geholt hat
er unterschreibt für 2 Jahre. 2 mio fürn Backup :pillepalle:
Man merkt das der CAP weiter steigen soll, denn sonst würde es wohl kaum solche Verträge in der nächsten Saison weiterhin geben.
Allerdings gut das er dort ist. So ist nun der Name Vokoun in HockeyBay für einige verrückte auch zu Fertig :up:
Zitat von: #500 am 04. Juni 2012, 20:57:14
Trotzdem verstehe ich diese Aktion der Pens nicht wirklich. Sie habe andere Probleme als auf der Goalie-Position.
Ja schon: z.B. haben sie k1en Captain. :devil: Aber seit Fleury von 1em zwar überschätzten, aber doch 1igermassen brauchbaren Torwart zu 1em katastrophalen Fliegenfänger mutiert ist, ist die Goalieposition Krisenherd Nr.1 bei den Pens. Da ist es durchaus 1zusehen, dass sie Vokoun holen; besser als Fleury ist der allemal. Ich bin jdf. dankbar, dass sie nicht für Luongo getradet haben: ich könnte es nicht ertragen, Lu im babyblauen Strampelanzug mit dem putzeligen Pinguin spielen zu sehen. :lol:
Zitat von: Jake The Rat am 05. Juni 2012, 09:51:58
Zitat von: #500 am 04. Juni 2012, 20:57:14
Trotzdem verstehe ich diese Aktion der Pens nicht wirklich. Sie habe andere Probleme als auf der Goalie-Position.
Ja schon: z.B. haben sie k1en Captain. :devil: Aber seit Fleury von 1em zwar überschätzten, aber doch 1igermassen brauchbaren Torwart zu 1em katastrophalen Fliegenfänger mutiert ist, ist die Goalieposition Krisenherd Nr.1 bei den Pens. Da ist es durchaus 1zusehen, dass sie Vokoun holen; besser als Fleury ist der allemal. Ich bin jdf. dankbar, dass sie nicht für Luongo getradet haben: ich könnte es nicht ertragen, Lu im babyblauen Strampelanzug mit dem putzeligen Pinguin spielen zu sehen. :lol:
Wenn sich die Pens auf der Goalie-Position breiter aufstellen möchten, kann ich das schon nachvollziehen. Fleury hat nicht nur in den POs rabenschwarze Tage gehabt. Auch in der reg. Season stand er öfter mal neben sich. Und ich habe das alles hautnah mitbekommen, weil er mein Fantasy-Goalie war und mich seine Patzer und schlechte Fangquoten den Titel gekostet haben :motz: :grins:!
Letzte Saison hatte er ja auch einige miese Phasen, z. B. als ihm zu Beginn zeitweise sogar Johnson vorgezogen wurde. Kommt also nicht vollkommen überraschend, sein Leistungsabfall. Vielleicht fehlt ihm ja auch nur ein Konkurrent im Nacken, um wieder Höchstleistungen zu bringen?
Zitat von: #500 am 04. Juni 2012, 20:57:14
Trotzdem verstehe ich diese Aktion der Pens nicht wirklich. Sie habe andere Probleme als auf der Goalie-Position.
Das sah in den Playoffs aber ganz anders aus :zwinker:! Ich verstehe die Pens durchaus: Fleury hielt gut in der Season und katastrophal in den Playoffs. Nichts gegen Johnson, aber der hat sein enit überschritten und war alles andere als ein entlastender Backup. Mit Vokoun haben die Pens durchaus zwei No.1 Goalies im Team, wo jeder jeden mal entlasten kann. Von daher macht das durchaus Sinn!
Ich gehe da von der anderen Seite ran. Gut für Washingtion, obwohl der Draft Pick in der siebenten Runde eher ein Witz ist.
Ich wenn Fleury sich verletzt ist Johnson nun auch nicht der Kracher.
Zitat von: clemoobe am 05. Juni 2012, 16:50:16
Ich gehe da von der anderen Seite ran. Gut für Washingtion, obwohl der Draft Pick in der siebenten Runde eher ein Witz ist.
Wieso ist der Draftpick ein Witz? Das ist bei solchen Trades völlig normal. Denn schliesslich hat das neue Team (in diesem Fall Pittsburgh) nur das Recht erworben mit dem Spieler (in diesem Fall Vokoun) vor dem 1.7 zu reden. Ob er nun unterschreibt oder nicht spielt dabei keine Rolle. Daher gibt es bei solchen Trades auch keine anderen Picks als Picks in den Runden 5, 6 oder 7 :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 05. Juni 2012, 17:18:54
Zitat von: clemoobe am 05. Juni 2012, 16:50:16
Ich gehe da von der anderen Seite ran. Gut für Washingtion, obwohl der Draft Pick in der siebenten Runde eher ein Witz ist.
Wieso ist der Draftpick ein Witz? Das ist bei solchen Trades völlig normal. Denn schliesslich hat das neue Team (in diesem Fall Pittsburgh) nur das Recht erworben mit dem Spieler (in diesem Fall Vokoun) vor dem 1.7 zu reden. Ob er nun unterschreibt oder nicht spielt dabei keine Rolle. Daher gibt es bei solchen Trades auch keine anderen Picks als Picks in den Runden 5, 6 oder 7 :zwinker:
Philly hat mal nen 1st für die Rechte an Timonen und Hartnell hingeblättert. :zwinker: allerdings muss sich Homer damals wohl richtig sicher gewesen sein sonst hätte er das wohl net gemacht. und wenn ich mich recht erinnere hat man vor 2 Jahren für Hamhuis nen 3rd gezahlt. Hamhuis wollte aber net nach Philly und man hat ihn ebenfalls für nen 3rd zu den Pens getradet....
also ab und an geht schonmal nen höherer Pick über die Ladentheke. ich denk der hauptgrund is wohl das Vokoun einfach zu alt is für besser Picks.
Zitat von: Günne88 am 05. Juni 2012, 18:08:15
Zitat von: Eishockeyreisen am 05. Juni 2012, 17:18:54
Zitat von: clemoobe am 05. Juni 2012, 16:50:16
Ich gehe da von der anderen Seite ran. Gut für Washingtion, obwohl der Draft Pick in der siebenten Runde eher ein Witz ist.
Wieso ist der Draftpick ein Witz? Das ist bei solchen Trades völlig normal. Denn schliesslich hat das neue Team (in diesem Fall Pittsburgh) nur das Recht erworben mit dem Spieler (in diesem Fall Vokoun) vor dem 1.7 zu reden. Ob er nun unterschreibt oder nicht spielt dabei keine Rolle. Daher gibt es bei solchen Trades auch keine anderen Picks als Picks in den Runden 5, 6 oder 7 :zwinker:
Philly hat mal nen 1st für die Rechte an Timonen und Hartnell hingeblättert. :zwinker: allerdings muss sich Homer damals wohl richtig sicher gewesen sein sonst hätte er das wohl net gemacht. und wenn ich mich recht erinnere hat man vor 2 Jahren für Hamhuis nen 3rd gezahlt. Hamhuis wollte aber net nach Philly und man hat ihn ebenfalls für nen 3rd zu den Pens getradet....
also ab und an geht schonmal nen höherer Pick über die Ladentheke. ich denk der hauptgrund is wohl das Vokoun einfach zu alt is für besser Picks.
Ehrhoffs Rechte sind auch für einen 7th Round Pick nach Buffalo gegangen. Zu alt würde ich bei Vokoun also nicht sagen.
Ich hätte Vokoun ja eher in Tampa gesehen, schon allein wegen seiner Familie, die sind letzte Saison in Florida geblieben und werden es wohl auch weiterhin, da es ihnen in Florida
richtig gut gefällt.
Zitat von: El Kabong am 05. Juni 2012, 19:46:43
Zitat von: Günne88 am 05. Juni 2012, 18:08:15
Zitat von: Eishockeyreisen am 05. Juni 2012, 17:18:54
Zitat von: clemoobe am 05. Juni 2012, 16:50:16
Ich gehe da von der anderen Seite ran. Gut für Washingtion, obwohl der Draft Pick in der siebenten Runde eher ein Witz ist.
Wieso ist der Draftpick ein Witz? Das ist bei solchen Trades völlig normal. Denn schliesslich hat das neue Team (in diesem Fall Pittsburgh) nur das Recht erworben mit dem Spieler (in diesem Fall Vokoun) vor dem 1.7 zu reden. Ob er nun unterschreibt oder nicht spielt dabei keine Rolle. Daher gibt es bei solchen Trades auch keine anderen Picks als Picks in den Runden 5, 6 oder 7 :zwinker:
Philly hat mal nen 1st für die Rechte an Timonen und Hartnell hingeblättert. :zwinker: allerdings muss sich Homer damals wohl richtig sicher gewesen sein sonst hätte er das wohl net gemacht. und wenn ich mich recht erinnere hat man vor 2 Jahren für Hamhuis nen 3rd gezahlt. Hamhuis wollte aber net nach Philly und man hat ihn ebenfalls für nen 3rd zu den Pens getradet....
also ab und an geht schonmal nen höherer Pick über die Ladentheke. ich denk der hauptgrund is wohl das Vokoun einfach zu alt is für besser Picks.
Ehrhoffs Rechte sind auch für einen 7th Round Pick nach Buffalo gegangen. Zu alt würde ich bei Vokoun also nicht sagen.
Ich hätte Vokoun ja eher in Tampa gesehen, schon allein wegen seiner Familie, die sind letzte Saison in Florida geblieben und werden es wohl auch weiterhin, da es ihnen in Florida
richtig gut gefällt.
Er wäre sogar bei uns in die engere Wahl gekommen. Allerdings nur als FA. Wenn Y keinen beim Draft Tag bekommt. Wie es noch sein Plan ist.
Zitat von: parise am 05. Juni 2012, 07:07:30
find ich net, statistisch gesehen hat er auch seine zweitbeste saison gespielt - aber am ende dann "vielleicht" zu wenig pausen bekommen .
Ich erkläre es so. Wenn ein Gomez 25 Tore schießt und das gegen Teams Mainz, Hertha, Köln, Kaiserslautern aber in den wichtigen Spielen patzt, hat er zwar ne Bomben Statistik, aber keinen zählbaren Erfolg. Statistiken sind sehr oft trügerisch, vorallem im US Sport. MMn ist Fleury nach dem Cup abgeschmiert und zählt zur maximalen Mittelklasse in der NHL. Es sieht halt immer schön aus wenn du vorne 6 Dinger machst und hinten 3 bekommst, das überspielt die ganze sache.
Zitat von: legend75 am 06. Juni 2012, 06:59:21
Zitat von: parise am 05. Juni 2012, 07:07:30
find ich net, statistisch gesehen hat er auch seine zweitbeste saison gespielt - aber am ende dann "vielleicht" zu wenig pausen bekommen .
....... Statistiken sind sehr oft trügerisch, vorallem im US Sport. MMn ist Fleury nach dem Cup abgeschmiert und zählt zur maximalen Mittelklasse in der NHL. Es sieht halt immer schön aus wenn du vorne 6 Dinger machst und hinten 3 bekommst, das überspielt die ganze sache.
es war seine 3.beste saison :klugscheiss:
statistiken lügen nicht und sind auch nicht "trügerich" - nur die interpretation ist es oft :klugscheiss:
wenn ich die stats von fleury sehe, fällt mir als erstes auf, das er bei den save% nur an 27.stelle in der liga ist, jedoch bei den gegentoren auf platz 12. wenn man aber bedenkt, dass die gegentorestatistik auch die defenceleistung des gesamten teams ausdrückt, so schlussfolgere ich, dass fleury das team nicht besser gemacht hat.
ich denke, dass es ein guter deal für die pens ist, vokoun zu verpflichten.
Zitat von: leeroy kincaid am 06. Juni 2012, 11:17:31
statistiken lügen nicht und sind auch nicht "trügerich" - nur die interpretation ist es oft :klugscheiss:
Das ist falsch. :finger: Statistiken können lügen: nämlich dann, wenn die Zahlen gefälscht sind; & sie können trügen: nämlich dann, wenn die Zahlen zwar korrekt sind, aber zu falschen Schlussfolgerungen & Interpretationen verführen. Oft ist es 1e Mischung aus beidem, wie z.B. die Arbeitslosenstatistik.
Aber was Fleury angeht, sind wir 1er M1ung: er ist 1e Pfeife. :grins:
Fleury spielte eine ordentliche Saison aber in den Playoffs war er grottig. Ich finde es gut das man Vokoun geholt hat. Der kann Fleury während der Season entlasten.
@ Jake die Pfeife war aber ein riesen Grund warum man den Stanley Cup geholt hat. Wie viele Cups haben die Canucks mit Luongo geholt? :lol: :grins:
Zitat von: Penguin Fan am 06. Juni 2012, 18:56:33
Fleury spielte eine ordentliche Saison aber in den Playoffs war er grottig. Ich finde es gut das man Vokoun geholt hat. Der kann Fleury während der Season entlasten.
@ Jake die Pfeife war aber ein riesen Grund warum man den Stanley Cup geholt hat. Wie viele Cups haben die Canucks mit Luongo geholt? :lol: :grins:
Ja, das mit seinem Cup lässt sich nicht bestreiten, aber seien wir mal ehrlich: einen fetten Run kann so ziemlich jeder Spieler mal hinlegen (v.a. in der ausgeglichenen NHL), das ist halt das Paradox der kurzen, aber intensiven PO's. Die wirklich Grossen haben aber den Cup mehrmals geholt und dabei oft mit sehr unterschiedlichen Mannschaftskollegen zusammen gespielt (Bsp. Brodeur: '95, '00, '03 und jetzt steht er schon wieder mit einer neuen Generation von Devils-Spielern im Finale und ist immer noch einer der Gründe, warum die Devils überhaupt dorthin gekommen sind). Ganz ehrlich: ein Cam Ward ist in meinen Augen besser als Fleury (obwohl ihn nach seinem Cup '06, oberflächlich betrachtet, dasselbe Schicksal ereilt hat), denn er spielt um Einiges stabiler und das in einer insgesamt grottigen Mannschaft.
So sieht's aus. :up: In Detroit draftet man in der 2ten Runde bessere Goalies als in Pittsburgh in der 1.. :grins: Mag ja s1, dass Fleury in den 2 Saisons, als die Pens im Finale waren, ganz ordentlich gehalten hat; das war's dann aber auch schon. Ich glaube, Vokoun wird ihn im Laufe der Saison, wenn nicht schon von Anfang an, als Nr.1 ablösen. Fleury wird über kurz oder lang in der Schweiz verschwinden. :devil:
Zitat von: Jake The Rat am 06. Juni 2012, 17:08:22
Zitat von: leeroy kincaid am 06. Juni 2012, 11:17:31
statistiken lügen nicht und sind auch nicht "trügerich" - nur die interpretation ist es oft :klugscheiss:
Das ist falsch. :finger: Statistiken können lügen: nämlich dann, wenn die Zahlen gefälscht sind; & sie können trügen: nämlich dann, wenn die Zahlen zwar korrekt sind, aber zu falschen Schlussfolgerungen & Interpretationen verführen. Oft ist es 1e Mischung aus beidem, wie z.B. die Arbeitslosenstatistik.
Aber was Fleury angeht, sind wir 1er M1ung: er ist 1e Pfeife. :grins:
So sehe ich das auch. Fleury hätte am Cupgewinn wachsen sollen und nicht das Gegenteil. Aber kann sein das ihn die Konkurenz jetzt wieder stärker macht.
in pittsburgh wirds wohl bald einen größeren trade geben - jordan staal hat angeblich ein 10year offer abgelehnt - ob er nun zu seinem bruder nach carolina geht? gerüchte gäbe es ja genug
The Penguins traded center Jordan Staal to the Carolina Hurricanes on Friday night for the No. 8 pick in the 2012 NHL Draft, center Brandon Sutter and defense prospect Brian Dumoulin.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=635610 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=635610)
Hat sich angedeutet....
Zitat von: #500 am 23. Juni 2012, 03:18:15
The Penguins traded center Jordan Staal to the Carolina Hurricanes on Friday night for the No. 8 pick in the 2012 NHL Draft, center Brandon Sutter and defense prospect Brian Dumoulin.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=635610 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=635610)
Hat sich angedeutet....
gott sei dank is der aus der Atlantic raus. Staal, ach die ganze Reihe ging mir schon seit Jahren auf den Sack :clap: :grins:
Ja Staal herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit.
Der Trade wurde kurz vor dem Draftpick bekanntgegeben. Ich glaub, dass das für die Pens schon verständlich war.
beste entscheidung für die pens als auch für jordan staal
die pens haben auch zbynek michalek zurück in die wüste zu den coyoten geschickt. im tausch dafür gabs den 3rd round pick (#81) dieses jahr, prospect d-man harrison ruopp und goalie marc cheverie.
schafft man platz in der payroll für nen ufa :gruebel:
Zitat von: leeroy kincaid am 23. Juni 2012, 10:57:25
die pens haben auch zbynek michalek zurück in die wüste zu den coyoten geschickt. im tausch dafür gabs den 3rd round pick (#81) dieses jahr, prospect d-man harrison ruopp und goalie marc cheverie.
schafft man platz in der payroll für nen ufa :gruebel:
Parise soll im gespräch sein
bei welchem team is der nicht im gespräch? :gruebel: den will doch jeder
Zitat von: parise am 23. Juni 2012, 13:06:24
bei welchem team is der nicht im gespräch? :gruebel: den will doch jeder
Das stimmt, aber jetzt sagen schon so Experten wie McKenzie das die Penguins hinter Parise her sind und das es schon mehr als ein Gerücht ist. Vorher waren das doch nur Gerüchte die man auf irgendwelchen Boards gelesen hat. Jetzt scheint es doch etwas konkreter zu werden.
naja klar, parise hat, so wie crosby, bei shattuck gespielt - den platz hätten sie, aber ob er zu nem atlantic rivalen wechselt? i dont know - die pens haben michalek getradet, brauchen also dann doch nen D, wieso nicht pursuing suter? klar kanns passieren das parise bei den pens landet, doch stehen nächste woche erst mal verhandlungen mit lamoriello auf dem programm und wenn da ein angebot da is, was ihm zuspricht? who knows . solang er nicht zu den skirts oder cryers geht kann ich damit leben :grins:
Zitat von: parise am 23. Juni 2012, 13:06:24
bei welchem team is der nicht im gespräch? :gruebel: den will doch jeder
Nein den will nicht jeder. Y hat klar gemacht, das er ihn auf keinen Fall will. Weil er erwartet das sein Cap zu hoch wird. Er will sich da lieber bei den Defendern ordentlich die großen Teams ärgern :zwinker: Was ich wenn ich mir die letzte Saison bei uns anschaue auch gut verstehen kann. 5 Spieler mit 20 und mehr Toren, das dürfte als breite fast reichen :grins:
Zitat von: parise am 23. Juni 2012, 13:43:21
.... doch stehen nächste woche erst mal verhandlungen mit lamoriello auf dem programm und wenn da ein angebot da is, was ihm zuspricht? who knows . ....
ihr habt doch gar kein geld, oder wird da buttman aushelfen :gruebel:
naja, sowohl NJ als auch die NHL selbst hat das gerücht dementiert, das die NHL die devils verwalten wird, aber wer weiß da schon die wahrheit - fakt ist, dass wir durch unseren run mehr als 30mio zusätzlich gemacht haben - den capspace hätten wir natürlich auch
pittsburgh wäre natürlich interessant, auch weil er mit crosby wohl die besten linie bilden würde, aber persönlich denk ich eben, das durch den trade von michalek jez suter bei den pens ins gespräch kommen wird, was zach natürlich keineswegs ausschließt, doch beide werden mMn nicht drin liegen, zumal auch sid bald nen mega-deal braucht
Suter will doch im Westen bleiben. Oder hat er seine Meinung schon wieder geändert? :zwinker:
Zitat von: El Kabong am 23. Juni 2012, 15:46:57
Suter will doch im Westen bleiben. Oder hat er seine Meinung schon wieder geändert? :zwinker:
wenns geld stimmt? :grins: aber das is dann wahrscheinlich bei fast allen so :lachen:
Wie sieht es mit Crosby aus? Ist er nun endgültig gesund/geheilt?
Sonst wäre der Staal-Trade fatal, denke ich...
Zitat von: #500 am 23. Juni 2012, 18:23:31
Wie sieht es mit Crosby aus? Ist er nun endgültig gesund/geheilt?
Sonst wäre der Staal-Trade fatal, denke ich...
Wen er nicht gesund wäre hätte er nicht gespielt
Zitat von: Decki am 23. Juni 2012, 18:54:40
Zitat von: #500 am 23. Juni 2012, 18:23:31
Wie sieht es mit Crosby aus? Ist er nun endgültig gesund/geheilt?
Sonst wäre der Staal-Trade fatal, denke ich...
Wen er nicht gesund wäre hätte er nicht gespielt
Naja, würde ich so nicht sagen...er war ja ein Jahr verletzt...dann hat er wieder ein Paar Spiele gemacht, musste dann aber wieder ein paar Wochen aussetzen. Wer weiß ob das nicht wieder der Fall sein wird.
naja er war dann nach seinem comeback eigentlich ohne probleme bzgl seines kopfes, zumindest hat man nix mehr gehört . in den playoffs wars kein problem und jez hat er nen ganzen sommer zeit . rechne also mit nem zu 100% gesunden crosby
Dummer Trade von den Pens. Sie hätten Crosby verscheuern sollen, solange sie für den noch was kriegen. :devil:
Zitat von: Jake The Rat am 23. Juni 2012, 20:11:37
Dummer Trade von den Pens. Sie hätten Crosby verscheuern sollen, solange sie für den noch was kriegen. :devil:
Sehe ich auch so. :devil:
So einen wie Staal gibt man nicht so einfach ab.
ich brauch aber keinen spieler, der 60mio über 10jahre ablehnt :grins:
Lieber 1en, der schon mit 1em B1 im Pflegeheim steht? :devil: Staal ist nur 1 Jahr jünger als Crosby, aber ich schätze mal, s1e Karriere wird mindestens 10 Jahre länger andauern.
Also einen Spieler zu haben, der gehen will, bringt einem auch nichts.
Ob jetzt crosby fit ist oder nicht die pens werden schon stark genug sein. Dann können sie ihn immernoch gehen lassen. Aber traden ist gefählich, wenn er dann doch gesund wird. So einen 1st pick verscheuert man nicht einfach.
Mal drüber nachged8, warum Staal unbedingt wegwollte? Weil er die Pens grundsätzlich Sche!sse findet? Okay, das könnten die Flyers-Fans & ich verstehen :devil: , aber ich glaube nicht, dass das der Grund ist. Ich glaube eher, er hat k1en Bock, auf Dauer nur der No3 Centre zu s1, & sieht k1e Perspektive, an Crosby & Malkin vorbeizukommen. Ob er allerdings in Carolina weiter vorn spielen wird, bleibt abzuwarten, denn da sind immerhin s1 Bruder & Skinner... :gruebel:
genau den aspekt finde ich auch richtig, doch wird er in carolina zu 1000% in den top 6 spielen, als center, denn - jeff skinner is n winger somit sind die beiden staal brüder die 1st/2nd center, wobei es mich nicht wundern würde, wenn man zu beginn der neuen saison eine staal-staal-skinner linie sieht, zumindest als testlauf
Zitat von: parise am 24. Juni 2012, 09:53:22
genau den aspekt finde ich auch richtig, doch wird er in carolina zu 1000% in den top 6 spielen, als center, denn - jeff skinner is n winger somit sind die beiden staal brüder die 1st/2nd center, wobei es mich nicht wundern würde, wenn man zu beginn der neuen saison eine staal-staal-skinner linie sieht, zumindest als testlauf
In der Vorbereitung spielt doch so wieso jeder mit jedem und alle auf einer anderen Pos. Da ist man sogar am überlegen ob man nicht H.Sedin als Torpfosten und Stammer als Latte testen will :lachen:
Zitat von: parise am 24. Juni 2012, 09:53:22
jeff skinner
Echt? :ee: Da siehste mal, wie wenig ich mich mit der Southeast befasse, ausser mit WPG natürlich. :schaem: :grins: Ich hatte Skinner mal irgendwo in die Schublade "Centre" 1sortiert gesehen & das 1fach so geglaubt. Wenn das denn so ist, dürfte Staal für den C2-Spot geplant s1. Aber natürlich wird man in der Vorbereitung auch alles mögliche andere ausprobieren, wie Bernd schon s8e; dazu ist sie ja da. :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 24. Juni 2012, 12:04:51
In der Vorbereitung spielt doch so wieso jeder mit jedem und alle auf einer anderen Pos. Da ist man sogar am überlegen ob man nicht H.Sedin als Torpfosten und Stammer als Latte testen will :lachen:
... oder St.Louis als Bullypunkt & Lecavalier als Zambonifahrer... :lol:
Die Pens werden sich dauerhaft auf Malkin als Top Centre verlassen müssen. Immerhin, Eishockey spielen kann er ja, nur Bullies nicht. :grins:
Verdammt Schade.
Staal war mein absoluter Lieblingsspieler bei den Pens. Hätt in gern noch ein paar Jahre bei uns gesehen. :heul:
Aber trotzdem Danke für alles :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Gut gemacht Pittsburgh. Den besten Shutdown-Verteidiger und den besten Shutdown-Angreifer abgegeben. Jetzt kann Shero in der Off-Season Parise verpflichten, dann sollte das Problem welches man in den Playoffs hatte gelöst sein. :smile:
Genau: weil man die erst garnicht erreicht. :grins:
Immer dieses Wunschdenken der Penguinshasser. :grins: :lachen: :lachen: :lachen:
Träum weiter. Du weist ja selber das das unter normalen Umständen ohne großes Verletzungspech wohl nicht passieren wird.
Aber nix für ungut. :augenzwinkern: :augenzwinkern: :augenzwinkern:
Wieso ist das unbegründetes Wunschdenken? Wie sieht's denn aus auf der Centreposition? Crosby hat wahrsch1lich bald wieder den Kopf kaputt :devil: , Malkin ist erfahrungsgemäss mit 1er grottenschlechten Saison dran (übernäxte Saison wird er dann wieder MVP :rolleyes: :zwinker: ), & ansonsten ist niemand da. Hinzu kommt, dass die Division (mit Ausnahme der Eiländer) aus b1harten Gegnern besteht. Zieht euch warm an... :grins:
Weil fas immer genau das Gegenteil zutrifft von dem was du dir so wünscht in Bezug auf die Penguins. :headb: :headb: :headb: :grins: :lachen:
Zitat von: Penguins29 am 27. Juni 2012, 04:34:58
Weil fas immer genau das Gegenteil zutrifft von dem was du dir so wünscht in Bezug auf die Penguins. :headb: :headb: :headb: :grins: :lachen:
Stimmt vor 2 Jahren habe ich ihnen zugetraut das sie gegen uns nach der 3:1 Führung nicht in Rd 1 rausfliegen. Daher traue ich ihnen im nächsten Jahr mal die PO Runde zu :grins:
Wollen die Pens Fleury eigentlich behalten?
Zitat von: The Captain am 27. Juni 2012, 10:32:53
Wollen die Pens Fleury eigentlich behalten?
Denke mal, ihnen bleibt nicht so viel übrig. Nur mit Vokoun zu fahren wäre fahrlässig und mit seinen 5.5 Mille $ hat er einen fetten Vertrag dabei. Und nach seinen Playoffs wird es mit Sicherheit nicht einfacher, ihn abzugeben. Denn die Pens wollen für ihn dann mit Sicherheit keinen 3rd Liner und AHL Graupen, sondern einen der besseren NHL Spieler und das wird keiner freiwillig machen, da ich 90% der NHL Teams bei den Goalies gut besetzt sehe und nur sehr wenige wirklich akuten Handlungsbedarf haben!
Zitat von: Sabres90 am 27. Juni 2012, 12:41:08
Zitat von: The Captain am 27. Juni 2012, 10:32:53
Wollen die Pens Fleury eigentlich behalten?
Denke mal, ihnen bleibt nicht so viel übrig. Nur mit Vokoun zu fahren wäre fahrlässig und mit seinen 5.5 Mille $ hat er einen fetten Vertrag dabei. Und nach seinen Playoffs wird es mit Sicherheit nicht einfacher, ihn abzugeben. Denn die Pens wollen für ihn dann mit Sicherheit keinen 3rd Liner und AHL Graupen, sondern einen der besseren NHL Spieler und das wird keiner freiwillig machen, da ich 90% der NHL Teams bei den Goalies gut besetzt sehe und nur sehr wenige wirklich akuten Handlungsbedarf haben!
Die hätten doch beim Deal mit Staal, Ward und Fleury miteinbauen können :grins:
Wieso sollten die Canes sowas Doofes machen :grins:?
die penguins sollen angelich am sonntag die vertragsverlängerun mit sidney crobsy bekannt geben - over 100mio with over 9mio per (lt. darren dreger)
hab ich auch grad gelesen, 100 Mio $ :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:
lt. bob mckenzie soll er derb frontloaded sein und über 12/13 jahre gehen , also so zwischen 100mio und 120mio :pillepalle: kucken wir mal ob die pens einen "gültigen" vertrag zusammenbringen oder ob da auch so n fiasko wie bei dem ersten kovy deal zustande kommt
Und beim nächsten Check ist er wieder ein Jahr offline ... ich würde so ein Vertrag mit Crosby nicht abschließen. Gerade mit so einer Krankenakte ...
12 Jahre und 104,4 Mio $...PIT dreht völlig am Rad. Und damit bin ich wieder raus hier :augenzwinkern:
massiv frontloaded - die ersten 9 jahre 10+ millionen, die letzten 3 jahre zwischen 3 und 4 . mal sehen was bettman dazu sagt, aber da er ja sein "kind" ist, wird da wohl nix passieren :disappointed:
Zitat von: Milan am 28. Juni 2012, 18:42:03
12 Jahre und 104,4 Mio $...PIT dreht völlig am Rad.
Zitat von: The Captain am 28. Juni 2012, 18:29:13
Und beim nächsten Check ist er wieder ein Jahr offline ... ich würde so ein Vertrag mit Crosby nicht abschließen. Gerade mit so einer Krankenakte
Dem hab ich nix hinzuzufügen. :rolleyes:
interessant, auf TSN war grad n interview mit nem typen der meinte, das dieses mega-signing von sidney wohl zu einem trade von malkin führen wird, da auch er einen solchen vertrag haben will, aber sich kein NHL teams 2 typen mit 100mio dollar contracts leisten kann . das wär doch was :lachen:
Ja pit könnte ja alle guten Spieler wegtraden und dann hört in 2 Jahren Crosby auf wegen seiner 18. Gehirnerschütterung.
Das ist echt ein ekliger Vertrag. Bin eh nicht für diese langzeit Verträge.
Wenn das mit Malkin stimmen sollte, haben sie sich echt selbst ins Knie geschossen. Wäre dann super wenn er seine 2 Jahre noch absitzt und dann als UFA abhaut.
Dann stehen die ollen Pinguine da ohne SC in den nächsten 20+ Jahren und Geno holt den Cup mit den Islanders. :grins:
Zitat von: Sabres90 am 28. Juni 2012, 12:34:53
Wieso sollten die Canes sowas Doofes machen :grins:?
Man sieht doch das Pissburgh zu allem im Stande ist. Malkin kommt zu den Rags, für Redden+Cond.Pick, Cindy gurkt demnächst als Eiskunstläufer übers Eis. Ich sag es mal so, hätte man Fleury traden wollen, wäre es schon längst passiert. Konkurenz belebt ja die Gemüter, bekanntlicherweise. Vielleicht wird das ja noch was mit Fleury. Die Pengs machen sich mittlerweille alles kaputt, was sie sich den letzten Jahren aufgebaut haben. Man hat zwr mit Suter, ein großes Talentauf der Center Position, den ich denke das Malkin sich beruhigt nach nem anderen Team umschauen kann. Wie schon zuvor einer geschrieben hat, es gibt kein Team in der NHL, die sich 2 10mio Spieler leisten können. Mir soll es recht sein und ich schmulzel auch ein wenig, wenn ich solche Megadeals lese. :lachen:
Also der Vertrag ist Irre :wand:
Man wenn ich noch daran denke vor einem Jahr sagten die Leute das man Stammer so einen Vertrag hätte geben sollen. Und da war ich schon dagegen, weil er soviel nicht Wert ist. Und bei Crosby ist das, das gleiche. Denn für mich ist kein Spieler solche Verträge wert. Denn ich bin seit Jahren kein Fan von diesen 6 Jahre und noch länger laufenden Verträgen.
@Parise
Zum Thema Vertrag. Da kann Bettman wirklich nichts machen. Denn er bekommt niemals nur noch 10% vom maximal Gehalt. Was ja bei den anderen Verträgen der Fall damals immer war.
So jetzt muss sich hier mal wieder ein Fan melden, kann ja nicht sein das in den Penguins Forum nur die hater reinschreiben :disappointed:
Also zu nächstmal zu den Trades, es war wohl klar das man einen Defender Tradet um Capspace zu sparen. Shero versuchte sicherlich Martin zu traden aber bei dem seinem Gehalt und seiner schlechten Leistung war es klar das es sehr schwierig wird ihn los zu bekommen. Deshalb kam als nächstes Michalek in Frage der auch nie ganz das brachte was er verdient. Von daher war der Trade okay.
Des weiterem bin ich der Meinung das es dieses Jahr eh Zeit wird einem unserer Prospects die Chance zu geben.
Wenn man einen Spieler wie Staal (der so viel für die Organisation geleistet hat) verliert dann tut einem das als Fan sehr weh. Leider hat es sich aber in den letzten Monate
angedeutet, Staal wollte einfach nicht mehr die Nummer drei hinter Crosby und Malkin sein. Und bevor man ihm dann nächstes Jahr ohne Gegenwert verliert dann lieber sofort Traden auch wenn's weh tut. Den Gegenwert den man bekommen hat finde ich super. Einen 1st Overall Pick und mit Sutter einen ähnlichen Spielertypen der noch Potential nach oben hat und der die Lücke die Staalsy hinterlässt einigermaßen Stopfen kann.
So nun zu aller Leutens Liebling :grins: zu nächst mal ich bin froh das Crosby ein leben lang ein Penguin bleibt. Tod und Hass dem Söldnertum :cool: Sicher kann man den langen Vertrag kritisieren aber wie viele Spieler haben den schon bekommen. Man sollte einfach mal den CBA ändern aber da wird die NHL noch Jahre brauchen ;-) Letztendlich wenn Crosby einigermaßen Gesund bleibt wird sich der Vertrag voll und ganz auszahlen.
Im Gegensatz zu den meisten hier bin ich also mit den Offseason Moves voll und ganz zufrieden :headb:
Normalerweise meide ich diesen Thread ja wie der Teufel das Weihwasser, aber bei so einem Vertragsangebot :ee: (Dazu sollte ich vorweg sagen, das ich Crysby nichts abgewinnen kann. Er ist ein sehr, sehr guter Spieler, aber eine schreckliche on-ice Persönlichkeit)
Mehr als 10 Jahre? Allein das ist verrückt. Die wichtigsten Gründe dagegen wurden ja schon genannt. Aber was mir am meisten Sorge machen würde, ist seine Gesundheit. Ich fürchte, Pittsburgh hat sich einen neuen Lindros angelacht. Er wird in der kommenden Saison sicherlich das ein oder andere Mal ausfallen, weil sein Kopf nicht mehr mitspielt. Eine Situation, die ich keinem Spieler wünsche, die aber mehr als offensichtlich ist und bei dem Vertrag wohl etwas zu optimistisch gehandhabt wurde.
Zitat von: Masl am 29. Juni 2012, 10:45:53
Normalerweise meide ich diesen Thread ja wie der Teufel das Weihwasser, aber bei so einem Vertragsangebot :ee: (Dazu sollte ich vorweg sagen, das ich Crysby nichts abgewinnen kann. Er ist ein sehr, sehr guter Spieler, aber eine schreckliche on-ice Persönlichkeit)
Mehr als 10 Jahre? Allein das ist verrückt. Die wichtigsten Gründe dagegen wurden ja schon genannt. Aber was mir am meisten Sorge machen würde, ist seine Gesundheit. Ich fürchte, Pittsburgh hat sich einen neuen Lindros angelacht. Er wird in der kommenden Saison sicherlich das ein oder andere Mal ausfallen, weil sein Kopf nicht mehr mitspielt. Eine Situation, die ich keinem Spieler wünsche, die aber mehr als offensichtlich ist und bei dem Vertrag wohl etwas zu optimistisch gehandhabt wurde.
wo steht das? :gruebel:
Zitat von: parise am 29. Juni 2012, 11:17:43
Zitat von: Masl am 29. Juni 2012, 10:45:53
Normalerweise meide ich diesen Thread ja wie der Teufel das Weihwasser, aber bei so einem Vertragsangebot :ee: (Dazu sollte ich vorweg sagen, das ich Crysby nichts abgewinnen kann. Er ist ein sehr, sehr guter Spieler, aber eine schreckliche on-ice Persönlichkeit)
Mehr als 10 Jahre? Allein das ist verrückt. Die wichtigsten Gründe dagegen wurden ja schon genannt. Aber was mir am meisten Sorge machen würde, ist seine Gesundheit. Ich fürchte, Pittsburgh hat sich einen neuen Lindros angelacht. Er wird in der kommenden Saison sicherlich das ein oder andere Mal ausfallen, weil sein Kopf nicht mehr mitspielt. Eine Situation, die ich keinem Spieler wünsche, die aber mehr als offensichtlich ist und bei dem Vertrag wohl etwas zu optimistisch gehandhabt wurde.
wo steht das? :gruebel:
Das ist nur meine Vermutung. Aber so, wie er letzte Saison drauf war, würde es mich nicht wundern. Mit jeder weiteren Gehirnerschütterung wird der Körper bzw. Kopf anfälliger für neue. Und die letzten müssen ja ziemlich heftig gewesen sein, weil er jedes Mal viele Wochen und Monate ausgefallen ist. Daher ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er sich bei einem kleinen Bump wieder eine zuzieht. Mal ganz davon abgesehen, dass die gegnerischen Spieler es eh auf ihn abgesehen haben, da er nunmal die Schlüsselfigur der Südpolvögel ist.
ZitatSüdpolvögel
:lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Zitat von: Masl am 29. Juni 2012, 11:24:28
Mit jeder weiteren Gehirnerschütterung wird der Körper bzw. Kopf anfälliger für neue. Und die letzten müssen ja ziemlich heftig gewesen sein, weil er jedes Mal viele Wochen und Monate ausgefallen ist. Daher ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er sich bei einem kleinen Bump wieder eine zuzieht. Mal ganz davon abgesehen, dass die gegnerischen Spieler es eh auf ihn abgesehen haben, da er nunmal die Schlüsselfigur der Südpolvögel ist.
Ich glaube, s1e näxte Concussion ist s1e letzte. Deshalb hinkt auch der Ver= mit Lindros: der hat immerhin bis 34 gespielt. :zwinker:
Die Schlüsselfigur der Südpolvögel :lol: ist er nicht - das ist Malkin -, aber die Galionsfigur; & die kr8 ja immer als 1. gegen den Eisberg. :grins:
Zu Malkin, das sind die alljährlichen Gerüchte das er getradet wird und die sind wie immer absolut lächerlich. Shero sagte gestern auf der Pressekonferenz das man nun mit Geno einen langjährigen Vertrag aushandeln will.
Es wird Zeit das die Saison wieder anfängt damit Sid seinen Kritikern mal den Wind aus den Segeln nimmt!
Zitat von: Penguin Fan am 29. Juni 2012, 13:38:27
Zu Malkin, das sind die alljährlichen Gerüchte das er getradet wird und die sind wie immer absolut lächerlich. Shero sagte gestern auf der Pressekonferenz das man nun mit Geno einen langjährigen Vertrag aushandeln will.
Es wird Zeit das die Saison wieder anfängt damit Sid seinen Kritikern mal den Wind aus den Segeln nimmt!
Und dann habt ihr 2 Spieler die 20 Mille an cap fressen über 10 Jahre. Dazu kommt das beide recht verletzungsanfällig sind. Herzlichen Glückwunsch.
Crosby hat so gut wie alles gewonnen der muss auf dem Eis nichts mehr beweisen. Da lobe ich mir doch solche Verträge wie der von Duchene.
Zitat von: Püppy am 29. Juni 2012, 14:12:46
Zitat von: Penguin Fan am 29. Juni 2012, 13:38:27
Zu Malkin, das sind die alljährlichen Gerüchte das er getradet wird und die sind wie immer absolut lächerlich. Shero sagte gestern auf der Pressekonferenz das man nun mit Geno einen langjährigen Vertrag aushandeln will.
Es wird Zeit das die Saison wieder anfängt damit Sid seinen Kritikern mal den Wind aus den Segeln nimmt!
Und dann habt ihr 2 Spieler die 20 Mille an cap fressen über 10 Jahre. Dazu kommt das beide recht verletzungsanfällig sind. Herzlichen Glückwunsch.
Crosby hat so gut wie alles gewonnen der muss auf dem Eis nichts mehr beweisen. Da lobe ich mir doch solche Verträge wie der von Duchene.
Sorry, aber was ist das für ein Vergleich? Denn Duchene mit Crosby zu vergleichen, nicht nur noch können sondern auch von dem Bild das er seinen Team gibt. Ist das ein Vergleich der so weit hinkt, das man es nicht vergleiche kann. Das ist ja so als ob du nun Datsyuk und Eaves vergleicht. Und dann es gut findest das Eaves tatsächlich weniger verdient wie Datsyuk. Denn der eine ist und bleibt ein Star, der andere ein "Wasserträger" oder auch 3 Reihen Spieler
Ich dachte eher an die Laufzeit. Klar soll Crosby die Kohle kriegen die er verdient, es geht mir einfach um diese Langzeit Verträge.
Vor nem Jahr war Duchene noch nen ziemlicher Hoffnungsträger der Franchise.
Die Pens haben mit Matt Niskanen verlängert!
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=399604 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=399604)
4,6 Millionen $ in 2 Jahren...
Semin wär jetzt keine schlechte Alternative, würde auch denke ich gut mit Geno in einer Reihe hamonieren. Langenbrunner für die 3rd Line fänd ich auch nicht schlecht, ein Leader, der zur Not auch noch in der 2nd Line aushelfen kann. Ansonsten seh ich die Offensive gut besetzt, mit Glass nen fetten Hitter geholt und der Rest ist ja das, was schon seit Jahren da rumläuft auf dem Eis. :D
naja eigentlich suchen sie ja schon wieder einen wing für sid und nicht für gino;)
kunitz und neal sind doch für gino gute winger ?
Zitat von: moose am 05. Juli 2012, 09:20:21
naja eigentlich suchen sie ja schon wieder einen wing für sid und nicht für gino;)
kunitz und neal sind doch für gino gute winger ?
Kunitz - Sid - Duper und Neal - Geno - Semin ! Sid spielt wieder mit Kunitz und Dupuis und Geno spielt weiterhin mit Neal zusammen und dazu würde dann noch Semin stoßen. Für die 3te und 4te Reihe hätten wir dann noch Sutter, Coke, Kennedy, Adams, Tangradi, Glass ...
Und da machen sich die Penguins Sorgen um die Offensive? Ich würde da mein Hauptaugenmerk eher auf Defensive und Goalies richten. Oder will Crosby unbedingt einen tollen Winger, mit dem er schön zusammenspielen kann?
Zitat von: True-Blue am 05. Juli 2012, 17:06:00
Und da machen sich die Penguins Sorgen um die Offensive? Ich würde da mein Hauptaugenmerk eher auf Defensive und Goalies richten. Oder will Crosby unbedingt einen tollen Winger, mit dem er schön zusammenspielen kann?
Warum Goalies?! Flower und Vokoun ist eines der besten Goalieduos der Liga!
Zitat von: ACDCseit1973 am 05. Juli 2012, 17:11:23
Zitat von: True-Blue am 05. Juli 2012, 17:06:00
Und da machen sich die Penguins Sorgen um die Offensive? Ich würde da mein Hauptaugenmerk eher auf Defensive und Goalies richten. Oder will Crosby unbedingt einen tollen Winger, mit dem er schön zusammenspielen kann?
Warum Goalies?! Flower und Vokoun ist eines der besten Goalieduos der Liga!
das sollen sie dann kommende saison beweisen - gut möglich, aber who knows was fleury kommendes jahr zeigt
Zitat von: parise am 05. Juli 2012, 17:30:05
Zitat von: ACDCseit1973 am 05. Juli 2012, 17:11:23
Zitat von: True-Blue am 05. Juli 2012, 17:06:00
Und da machen sich die Penguins Sorgen um die Offensive? Ich würde da mein Hauptaugenmerk eher auf Defensive und Goalies richten. Oder will Crosby unbedingt einen tollen Winger, mit dem er schön zusammenspielen kann?
Warum Goalies?! Flower und Vokoun ist eines der besten Goalieduos der Liga!
das sollen sie dann kommende saison beweisen - gut möglich, aber who knows was fleury kommendes jahr zeigt
Nur weil er in den Playoffs seit 2010 strauchelt? In den Playoffs hat er einfach kein Benzin mehr im Tank. Vokoun wird mindestens 25 Spiele machen und so Fleury entlasten, damit er in den Playoffs auch in Topform spielen kann.
möglich, aber eben auch nicht - wir werden sehen :grins:
Zitat von: ACDCseit1973 am 05. Juli 2012, 17:11:23
Zitat von: True-Blue am 05. Juli 2012, 17:06:00
Und da machen sich die Penguins Sorgen um die Offensive? Ich würde da mein Hauptaugenmerk eher auf Defensive und Goalies richten. Oder will Crosby unbedingt einen tollen Winger, mit dem er schön zusammenspielen kann?
Warum Goalies?! Flower und Vokoun ist eines der besten Goalieduos der Liga!
:ee: Gut da kann man darüber diskutieren. Aber du hast recht, als Duo sind sie bestimmt stärker. Sollte Pittsbrugh halt mal den Antrag stellen, dass beide gleichzeitig im Tor stehen dürfen... :grins:
war ja bei uns auch so... mit nem starken biron und genügend auslastung.... zack! vezina trophy;)
Zitat von: Marye am 05. Juli 2012, 18:58:16
war ja bei uns auch so... mit nem starken biron und genügend auslastung.... zack! vezina trophy;)
Naja, die Taktik der Rangers ist nicht die Offensive so wie bei den Pens jetzt. Letzte Saison hat die Abwehr Lundqvist auch sehr gut geholfen, was man bei den Pens erst noch sehen muss wie das mit ihrer taktischen Auslegung zusammen passt.
gar nix los hier :heul:
Kann mir wer beantworten wie lange Malkin noch Vertrag hat?
noch 2 jahre zu jeweiils 8,7 millionen dollar
ah oke der selbe wie bei crosby, hoffentlich bleibt er uns noch ein bischen erhalten ;>
Warum soll er Pittsburgh denn verlassen? Er wird den gleichen Vertrag wie Crosby bekommen und damit bleibt er. Denn so einen Vertrag kann sich kaum ein Team leisten :grins: :grins:
Zitat von: Eishockeyreisen am 14. August 2012, 11:04:09
Warum soll er Pittsburgh denn verlassen? Er wird den gleichen Vertrag wie Crosby bekommen und damit bleibt er. Denn so einen Vertrag kann sich kaum ein Team leisten :grins: :grins:
Ich wüsste allein in der Atlantic Divison zwei Teams die sofort zuschlagen würden wenn Malkin auf dem Markt wäre :grins: :grins:
Zitat von: Eishockeyreisen am 14. August 2012, 11:04:09
Warum soll er Pittsburgh denn verlassen? Er wird den gleichen Vertrag wie Crosby bekommen und damit bleibt er. Denn so einen Vertrag kann sich kaum ein Team leisten :grins: :grins:
Vielleicht hat Malkin k1e grosse Lust mehr, hinter diesem Milchbrötchen die 2te Geige zu spielen, obwohl er selber der bessere Spieler ist.
Aber wenn man ihn mit Geld zwingt... :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 14. August 2012, 18:51:13
Zitat von: Eishockeyreisen am 14. August 2012, 11:04:09
Warum soll er Pittsburgh denn verlassen? Er wird den gleichen Vertrag wie Crosby bekommen und damit bleibt er. Denn so einen Vertrag kann sich kaum ein Team leisten :grins: :grins:
Vielleicht hat Malkin k1e grosse Lust mehr, hinter diesem Milchbrötchen die 2te Geige zu spielen, obwohl er selber der bessere Spieler ist.
Aber wenn man ihn mit Geld zwingt... :zwinker:
Genau die Befürchtung hab ich auch! -.-
Malkin hat bis jetzt nie was geäußert das ihm was nicht passt. Von daher bin ich mir ziemlich sicher das Malkin für 8,7 Mio verlängern wird!
Du m1st: Malkin hat bis jetzt nie öffentlich was geäußert... :zwinker:
nah, malkin wird ein pinguin bleiben. das lässt der sich nicht nehmen.
wo sollte er denn hinwollen?
weiss jetzt nicht wie das mit crosby und seiner verletzung ist. ich hoffe einfach mal das er fit ist. :gruebel:
Zitat von: Speedy81 am 14. August 2012, 21:37:18
wo sollte er denn hinwollen?
Irgendwohin, wo er die 1. Geige spielt. :grins: Ich kann ihn nicht ausstehen, aber er ist nunmal 1 1stliner & k1 2ndliner. Fedorov konnte sich mit der Rolle des 2nd Line Centres zufrieden geben, weil der 1st Line Centre Yzerman hiess. :huldigung: Aber Malkin hinter Crosby? :rolleyes: :disappointed:
Zitatweiss jetzt nicht wie das mit crosby und seiner verletzung ist. ich hoffe einfach mal das er fit ist. :gruebel:
Ich schätze, der Hauptgrund, warum Malkin bleibt, ist, dass er genau das
nicht glaubt. :devil:
Zitat von: Speedy81 am 14. August 2012, 21:37:18
nah, malkin wird ein pinguin bleiben. das lässt der sich nicht nehmen.
wo sollte er denn hinwollen?
Als wenn Pittsburgh der Nabel der Welt wäre ... warum sollte man nicht über einen Wechsel nachdenken? Mit der Pfeiffe Fleury wird das in den Playoffs sowieso nichts. Und selbst wenn Crosby 100 Tore in einer Saison schießt ...
Pittsburgh ist sicher nicht der Nabel der Welt; eher 1 anderer Körperteil... weiter hinten... :grins:
klar, pittsburgh ist nicht die hauptstadt des hockey´s. woanders wird auch spitzenhockey geboten. aber so ein wechsel kann auch nach hinten losgehen. beispiele gibt es ja genug :rolleyes:
ob malkin auf die verletzung crosby´s hofft? ich will es nicht hoffen. aber soweit ich mich erinnere waren sie ohne crosby garnicht mal so schlecht.
Zitat von: Penguin Fan am 14. August 2012, 20:50:00
Malkin hat bis jetzt nie was geäußert das ihm was nicht passt. Von daher bin ich mir ziemlich sicher das Malkin für 8,7 Mio verlängern wird!
Zitat von: Jake The Rat am 14. August 2012, 21:11:46
Du m1st: Malkin hat bis jetzt nie öffentlich was geäußert... :zwinker:
Och Bernhard, jetzt spielst du aber gnadenlos deinen Vorteil aus, dass sich Malkin in der Sommerpause gerne mal nachts durch Bremen kutschieren lässt und dabei ziemlich redselig wird!
Zitat von: Luuuki am 09. August 2012, 11:57:41
hoffentlich bleibt er uns noch ein bischen erhalten ;>
Unterschreibe ich!
Zitat von: Speedy81 am 15. August 2012, 09:25:19
ob malkin auf die verletzung crosby´s hofft? ich will es nicht hoffen.
Ob er darauf hofft oder nicht - auf jeden Fall wird er es für ziemlich wahrsch1lich halten.
Zitataber soweit ich mich erinnere waren sie ohne crosby garnicht mal so schlecht.
Ich würde sogar sagen: sie waren ohne Crosby besser als mit ihm; vor allem Malkin... :grins:
Zitat von: Rubbershark am 15. August 2012, 18:32:27
Zitat von: Penguin Fan am 14. August 2012, 20:50:00
Malkin hat bis jetzt nie was geäußert das ihm was nicht passt. Von daher bin ich mir ziemlich sicher das Malkin für 8,7 Mio verlängern wird!
Zitat von: Jake The Rat am 14. August 2012, 21:11:46
Du m1st: Malkin hat bis jetzt nie öffentlich was geäußert... :zwinker:
Och Bernhard...
Bernhard? :confused:
Zitat...jetzt spielst du aber gnadenlos deinen Vorteil aus, dass sich Malkin in der Sommerpause gerne mal nachts durch Bremen kutschieren lässt und dabei ziemlich redselig wird!
Selbst wenn das so wäre: ich verstehe k1 Russisch, & Malkin's Englisch schon gar nicht. :grins: Ich hab auch nicht behauptet, irgendwelche Insiderinformationen zu haben; ich sage nur: dass er nicht vor Mikrofonen mault, heisst noch lange nicht, dass er überhaupt nicht mault. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 15. August 2012, 19:48:11
Zitat von: Speedy81 am 15. August 2012, 09:25:19
ob malkin auf die verletzung crosby´s hofft? ich will es nicht hoffen.
Ob er darauf hofft oder nicht - auf jeden Fall wird er es für ziemlich wahrsch1lich halten.
Zitataber soweit ich mich erinnere waren sie ohne crosby garnicht mal so schlecht.
Ich würde sogar sagen: sie waren ohne Crosby besser als mit ihm; vor allem Malkin... :grins:
Zitat von: Rubbershark am 15. August 2012, 18:32:27
Zitat von: Penguin Fan am 14. August 2012, 20:50:00
Malkin hat bis jetzt nie was geäußert das ihm was nicht passt. Von daher bin ich mir ziemlich sicher das Malkin für 8,7 Mio verlängern wird!
Zitat von: Jake The Rat am 14. August 2012, 21:11:46
Du m1st: Malkin hat bis jetzt nie öffentlich was geäußert... :zwinker:
Och Bernhard...
Bernhard? :confused:
Zitat...jetzt spielst du aber gnadenlos deinen Vorteil aus, dass sich Malkin in der Sommerpause gerne mal nachts durch Bremen kutschieren lässt und dabei ziemlich redselig wird!
Selbst wenn das so wäre: ich verstehe k1 Russisch, & Malkin's Englisch schon gar nicht. :grins: Ich hab auch nicht behauptet, irgendwelche Insiderinformationen zu haben; ich sage nur: dass er nicht vor Mikrofonen mault, heisst noch lange nicht, dass er überhaupt nicht mault. :zwinker:
"Russia hockey goouuuuud, Canada hockey baaaaad!" Was gibt's da nicht zu verstehen?! :grins: :augenzwinkern:
lernen die in russland eigentlich kein schulenglisch? das reicht ja teilweise schon aus.
und obwohl malkin dann doch schon einige zeit drüben ist, könnte sein englisch echt besser sein.
ich glaube der vfb stuttgart war es der mal einen mexikaner verpflichtet hatte. ist glaube ich, garnicht so lange her. nach einem knappen dreiviertel jahr konnte der gestochen gutes deutsch.
finde malkin könnte bei seinem fürstlichen gehalt auch mal die schulbank drücken :grins:
Zitat von: Speedy81 am 16. August 2012, 05:39:42
lernen die in russland eigentlich kein schulenglisch? das reicht ja teilweise schon aus.
und obwohl malkin dann doch schon einige zeit drüben ist, könnte sein englisch echt besser sein.
ich glaube der vfb stuttgart war es der mal einen mexikaner verpflichtet hatte. ist glaube ich, garnicht so lange her. nach einem knappen dreiviertel jahr konnte der gestochen gutes deutsch.
finde malkin könnte bei seinem fürstlichen gehalt auch mal die schulbank drücken :grins:
Das ist eben das Ding: die Russen, mit denen ich mich so unterhalten habe (bei meinen Aufenthalten dort), sagen immer wieder dasselbe: waehrend der Sowjetzeiten haben Englischlehrer (und sonstige Fremdsprachenlehrer natuerlich auch) keine Moeglichkeit gehabt ins Ausland auszureisen (wie alle anderen Sowjetbuerger), was bedeutete, dass ihre Fremdsprachenkenntnisse nie ueber Lehrbuecher hinausgingen. Du kannst dir also vorstellen, wie ihr Englisch ausgesehen haben muss, wenn sie niemals die Chance gehabt haben, sich mit jemandem aus angelsaechsischen Laendern zu unterhalten und die Sprache wirklich anzuwenden (Wortschatz inklusive Umgangssprache, Akzent, etc.). Viele Lehrer aus diesen Sowjetkadern unterrichten natuerlich auch heute noch... Dazu kommt noch, dass die Sowjets (wohl aus purem Trotz gegenueber dem "Klassenfeind USA") Englisch auf dieselbe Stufe wie z.B. Deutsch stellten, Schueler sich also zwischen Englisch ODER Deutsch (oder eben einer anderen Fremdsprache) in ihrer Schullaufbahn entscheiden durften. Trotzdem aendert sich mittlerweile die Lage natuerlich drastisch, es sprechen immer mehr Leute gutes Englisch, selbstverstaendlich v.a. in Metropolen wie Moskau, aber wenn ich mir jetzt anschaue, wo der gute Evgeni geboren ist (Magnitogorsk) :grins:, kann ich mir gut vorstellen, dass er noch von einem dieser "Old School"-Lehrer unterrichtet worden ist. :augenzwinkern:
Zitat von: Speedy81 am 16. August 2012, 05:39:42
lernen die in russland eigentlich kein schulenglisch? das reicht ja teilweise schon aus.
und obwohl malkin dann doch schon einige zeit drüben ist, könnte sein englisch echt besser sein.
ich glaube der vfb stuttgart war es der mal einen mexikaner verpflichtet hatte. ist glaube ich, garnicht so lange her. nach einem knappen dreiviertel jahr konnte der gestochen gutes deutsch.
finde malkin könnte bei seinem fürstlichen gehalt auch mal die schulbank drücken :grins:
Mein Freund, wenn dann hat er gestochen gut geschwäbelt, den mir kennet älles, ausser hochdeutsch !!! :grins:
Zitat von: legend75 am 16. August 2012, 07:12:13
Zitat von: Speedy81 am 16. August 2012, 05:39:42
lernen die in russland eigentlich kein schulenglisch? das reicht ja teilweise schon aus.
und obwohl malkin dann doch schon einige zeit drüben ist, könnte sein englisch echt besser sein.
ich glaube der vfb stuttgart war es der mal einen mexikaner verpflichtet hatte. ist glaube ich, garnicht so lange her. nach einem knappen dreiviertel jahr konnte der gestochen gutes deutsch.
finde malkin könnte bei seinem fürstlichen gehalt auch mal die schulbank drücken :grins:
Mein Freund, wenn dann hat er gestochen gut geschwäbelt, den mir kennet älles, ausser hochdeutsch !!! :grins:
haha gibts auf bayrisch auch :grins: Mia kennan ois bis auf hochdeitsch :headb: :lachen:
Zitat von: Jake The Rat am 15. August 2012, 19:48:11
Bernhard? :confused:
Ich habe schon lange den Verdacht, dass sich hinter der ewig grantelnden Ratte ein harmloser Mäuserich verbirgt und da viel mir der Typ von Bianca ein!
Zitat von: legend75 am 16. August 2012, 07:12:13
Zitat von: Speedy81 am 16. August 2012, 05:39:42
lernen die in russland eigentlich kein schulenglisch? das reicht ja teilweise schon aus.
und obwohl malkin dann doch schon einige zeit drüben ist, könnte sein englisch echt besser sein.
ich glaube der vfb stuttgart war es der mal einen mexikaner verpflichtet hatte. ist glaube ich, garnicht so lange her. nach einem knappen dreiviertel jahr konnte der gestochen gutes deutsch.
finde malkin könnte bei seinem fürstlichen gehalt auch mal die schulbank drücken :grins:
Mein Freund, wenn dann hat er gestochen gut geschwäbelt, den mir kennet älles, ausser hochdeutsch !!! :grins:
Das würde die Ratte dann aber auch nicht besser verstehen als russisch! Schliesslich ist alles südlich von Bremen Afrika oder so ähnlich!
Zitat von: legend75 am 16. August 2012, 07:12:13
Zitat von: Speedy81 am 16. August 2012, 05:39:42
lernen die in russland eigentlich kein schulenglisch? das reicht ja teilweise schon aus.
und obwohl malkin dann doch schon einige zeit drüben ist, könnte sein englisch echt besser sein.
ich glaube der vfb stuttgart war es der mal einen mexikaner verpflichtet hatte. ist glaube ich, garnicht so lange her. nach einem knappen dreiviertel jahr konnte der gestochen gutes deutsch.
finde malkin könnte bei seinem fürstlichen gehalt auch mal die schulbank drücken :grins:
Mein Freund, wenn dann hat er gestochen gut geschwäbelt, den mir kennet älles, ausser hochdeutsch !!! :grins:
Der schlimmste Akzent in Deutschland ... allein wenn ich die behinderte Seitenbacher Müsli Werbung höre, wird mir :brech:
Zitat von: OA-AO am 16. August 2012, 06:18:48
Zitat von: Speedy81 am 16. August 2012, 05:39:42
lernen die in russland eigentlich kein schulenglisch? das reicht ja teilweise schon aus.
und obwohl malkin dann doch schon einige zeit drüben ist, könnte sein englisch echt besser sein.
ich glaube der vfb stuttgart war es der mal einen mexikaner verpflichtet hatte. ist glaube ich, garnicht so lange her. nach einem knappen dreiviertel jahr konnte der gestochen gutes deutsch.
finde malkin könnte bei seinem fürstlichen gehalt auch mal die schulbank drücken :grins:
Das ist eben das Ding: die Russen, mit denen ich mich so unterhalten habe (bei meinen Aufenthalten dort), sagen immer wieder dasselbe: waehrend der Sowjetzeiten haben Englischlehrer (und sonstige Fremdsprachenlehrer natuerlich auch) keine Moeglichkeit gehabt ins Ausland auszureisen (wie alle anderen Sowjetbuerger), was bedeutete, dass ihre Fremdsprachenkenntnisse nie ueber Lehrbuecher hinausgingen. Du kannst dir also vorstellen, wie ihr Englisch ausgesehen haben muss, wenn sie niemals die Chance gehabt haben, sich mit jemandem aus angelsaechsischen Laendern zu unterhalten und die Sprache wirklich anzuwenden (Wortschatz inklusive Umgangssprache, Akzent, etc.). Viele Lehrer aus diesen Sowjetkadern unterrichten natuerlich auch heute noch... Dazu kommt noch, dass die Sowjets (wohl aus purem Trotz gegenueber dem "Klassenfeind USA") Englisch auf dieselbe Stufe wie z.B. Deutsch stellten, Schueler sich also zwischen Englisch ODER Deutsch (oder eben einer anderen Fremdsprache) in ihrer Schullaufbahn entscheiden durften. Trotzdem aendert sich mittlerweile die Lage natuerlich drastisch, es sprechen immer mehr Leute gutes Englisch, selbstverstaendlich v.a. in Metropolen wie Moskau, aber wenn ich mir jetzt anschaue, wo der gute Evgeni geboren ist (Magnitogorsk) :grins:, kann ich mir gut vorstellen, dass er noch von einem dieser "Old School"-Lehrer unterrichtet worden ist. :augenzwinkern:
oje, dann hoffen wir mal das der gute malkin sich mal bald auf seinen hosenboden setzt und sich die sprache des landes angewöhnt in dem er lebt und arbeitet
:grins:
Zitat von: The Captain am 16. August 2012, 12:07:42
Zitat von: legend75 am 16. August 2012, 07:12:13
Zitat von: Speedy81 am 16. August 2012, 05:39:42
lernen die in russland eigentlich kein schulenglisch? das reicht ja teilweise schon aus.
und obwohl malkin dann doch schon einige zeit drüben ist, könnte sein englisch echt besser sein.
ich glaube der vfb stuttgart war es der mal einen mexikaner verpflichtet hatte. ist glaube ich, garnicht so lange her. nach einem knappen dreiviertel jahr konnte der gestochen gutes deutsch.
finde malkin könnte bei seinem fürstlichen gehalt auch mal die schulbank drücken :grins:
Mein Freund, wenn dann hat er gestochen gut geschwäbelt, den mir kennet älles, ausser hochdeutsch !!! :grins:
Der schlimmste Akzent in Deutschland ... allein wenn ich die behinderte Seitenbacher Müsli Werbung höre, wird mir :brech:
Einspruch euer Ehren :grins: Viel viel viel viel viel viel viel viel viel viel viel schlimmer ist Sächsisch :brech: :brech: :brech:
Nö sächsisch ist nicht schlimmer. Die wissen wenigstens das sie Akzent sprechen. Hier in BaWü denken die Leute aber, das ihre Sprache normal ist und alle anderen falsch reden :grins:
Zitat von: The Captain am 16. August 2012, 23:28:25
Nö sächsisch ist nicht schlimmer. Die wissen wenigstens das sie Akzent sprechen. Hier in BaWü denken die Leute aber, das ihre Sprache normal ist und alle anderen falsch reden :grins:
Da wo ich herkomme ist das tatsächlich der Fall. Wenigstens stehen wir zu unserem Dialekt. Im Gegensatz versteht man uns wenigstens und wir renken uns nicht bei jeder zweiten Silbe den Kiefer raus. Ich find ihn trotzdem Cool, den Akzent.
Eigentlich nennt man sowas Dialekt.
Aber wir sollten doch lieber wieder zum eigetnlichen Thema kommen.
Ich finde, dass das Englisch von Evgeni Malkin mittlerweile recht flüssig ist, zumindest kann von einem Verständigungsproblem keine Rede mehr sein. Das hatte er zu seinen Anfangszeiten in Pittsburgh ganz sicher, aber den Grund dafür hat unser Russlandexperte ja schon sehr gut erläutert!
Zitat von: The Captain am 16. August 2012, 23:28:25
Nö sächsisch ist nicht schlimmer. Die wissen wenigstens das sie Akzent sprechen. Hier in BaWü denken die Leute aber, das ihre Sprache normal ist und alle anderen falsch reden :grins:
Schwäbisch ist schon gruselig, aber Sächsisch ist noch schlimmer & durch nix mehr zu toppen. :devil:
"Garlchen, mach de Diere zu, damid de Gadze nich in de Gieche gommd un in'n Gohlengasdn gaggn gann." :pillepalle: :lachen:
Pouliot und Määtta wurden soeben gesigned. :headb:
Ein paar worte zu diesen unaussprechlichen namen wäre nicht verkehrt
olli maatta war 1st rounder im heurigen draft (#22), letztes jahr gute saison bei den london knights (+25!!), zuvor verteidigte er jyväskylä in finnland - maatta is schwer einzuordnen, hat durchaus gute ansätze in der offensiven zone, defensiv sehr verlässlich - hätte mMn schon viel früher gezogen werden müssen
derrick pouliot war 8th overall . der pick kam im zuge des staal trades mit carolina . spielte die letzten drei jahre in der WHL bei den winterhawks aus portland - im vorjahr knapp 60 punkte als verteidiger, aber er is ziemlich klein, dennoch enorme offensive upside, abwarten ob das auch im pro-bereich so is und es nicht auf kosten der defensiv-leistung geht - mMn n risky pick, aber die pens haben den lt. deren angaben lange gescouted, auch ihr 1st rounder aus 2011, joe morrow, is/war n winterhawk - also irgendwo verständlich
edit: somit wären 20 der 30 1st round picks aus dem 12er draft gesigned - absoluter rekord!!