Pokal: NHL-Star Sturm loste die erste Runde aus
NHL-Star Marco Sturm spielte „Glücksfee“ und zahlreiche Clubs aus dem ESBG-Bereich dürfen sich über attraktive Gegner in der ersten Runde des Pokal-Wettbewerbes freuen. Der ehemalige Profi des EV Landshut und jetzige Top-Stürmer der Boston Bruins zog am Samstag abend in der Landshuter Eissporthalle im Rahmen der Abschluss-Gala des Golf-Turniers zugunsten der „Erich-Kühnhackl-Stiftung“ die Lose.
In der ersten Runde des Deutschen Eishockey-Pokals, die am Dienstag, dem 28. August durchgeführt werden soll, kommt es dabei zu folgenden Paarungen:
Eisbären Regensburg - ERC Ingolstadt
Heilbronner Falken - DEG Metro Stars
SC Bietigheim-Bissingen - Adler Mannheim
Lausitzer Füchse - Straubing Tigers
Schwenninger Wild Wings - Iserlohn Roosters
Moskitos Essen - Kassel Huskies
ETC Crimmitschau - Frankfurt Lions
EV Landsberg 2000 - Eisbären Berlin
Tower Stars Ravensburg - Hannover Scorpions
Landshut Cannibals - Füchse Duisburg
EHC München - Nürnberg Ice Tigers
Dresdner Eislöwen - EHC Wolfsburg
Fishtown Pinguins Bremerhaven - Kölner Haie
ESV Kaufbeuren - Augsburger Panther
Starbulls Rosenheim - Hamburg Freezers
SC Riessersee - Krefeld Pinguine
Bis bald euer
Darcy
Lösbare Aufgabe für Mannheim! :headb:
Es gibt immer Überrasschungen! :D:
Bei Regensburg- Ingolstadt und München-Nürnberg steppt aber auch der Bär. :D:
In Essen gehts für die Huskies auch gleich um die Wurst. Mal sehen ob da schon was geht... :D:
Erste Pokalrunde muss am 4. September beendet sein
Nach Auskunft von Jörg von Ameln, zuständig für die Spielleitung des Deutschen Eishockey-Pokals, müssen alle Partien der ersten Runde bis zum 04. September abgeschlossen sein. Das heißt im konkreten Fall, dass für die Partien Dresden gegen Wolfsburg und Rosenheim gegen Hamburg, die beide am 11. September angesetzt waren, ein neuer Termin gefunden werden muss. Geeinigt haben sich inzwischen München und Nürnberg, die ihr Pokal-Spiel am 2. September austragen sowie Landsberg und Berlin, die ihr Match auf den 28. August terminiert haben.
Ich bin der Meinung, das die Vereine mehrere Termine vorgelet bekommen sollen, diese sich dann absprechen und das Spiel zu einem passenden Termin durchführen.
Bis bald
Euer Darcy
Deutscher Eishockey-Pokal 2008 - 1. Runde
Die Termine der Spiele der ersten Runde zum Deutschen Eishockey Pokal stehen fest.
Sonntag, 26.08.2007
18.00
Dresdner Eislöwen - Grizzly Adams Wolfsburg
18.30
Heilbronner Falken - DEG Metro Stars
Eisbären Regensburg - ERC Ingolstadt
Schwenninger Wild Wings - Iserlohn Roosters
Dienstag, 28.08.2007
19.30
Landshut Cannibals â€" Füchse Duisburg
Lausitzer Füchse Weisswasser - Straubing Tigers
EV Landsberg 2000 - Eisbären Berlin
Starbulls Rosenheim - Hamburg Freezers
Eispiraten Crimmitschau - Frankfurt Lions
Kaufbeuren Joker - Augsburger Panther
20.00
Fischtown Pinguins Bremerhaven - Kölner Haie
EVR Tower Stars Ravensburg - Hannover Scorpions
SC Riessersee - Krefeld Pinguine
Sonntag, 02.09.2007 - 18.30
EHC München - Sinupret Ice Tigers Nürnberg
Dienstag, 04.09.2007 - 20.00
Moskitos Essen - Kassel Huskies
Mittwoch, 05.09.2007 - 20.00
Bietigheim Steelers - Adler Mannheim
Die Auslosung der Paarungen der zweiten Runde des Deutschen Eishockey-Pokals findet am Donnerstag, den 6. September, in Köln vor dem Saison-Auftaktspiel der DEL - Kölner Haie gegen Hamburg Freezers - statt.
So das sind jetzt die endgültigen Pokaltermine, wie sie in der Hockeyweb standen. Werde mir auf jeden Fall das eine oder andere Spiel live anschauen.
Bis bald
euer Darcy
Die Haie - nicht schlecht. :cool: Nachdem die Pinguins letztes Jahr die DEG 8kantig mit 9:2 aus der Halle schossen, brauchen sie sich jetzt vorm KEC auch nicht ins Hemd zu machen. :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 05.08.2007 07:53
Die Haie - nicht schlecht. :cool: Nachdem die Pinguins letztes Jahr die DEG 8kantig mit 9:2 aus der Halle schossen, brauchen sie sich jetzt vorm KEC auch nicht ins Hemd zu machen. :D:
Ja, nur der gute Don Jackson betreibt ja das schöne Spiel mit dem Torwart.
Wenn Jacksons Mannschaft mit 3-4 Toren in Rückstand liegt, dann wird auch schon mal gerne der Torwart im 2ten Drittel vom Eis genommen, sowie gegen Bremerhaven letztes Jahr. :D:
Schwenninger Wild Wings gegen die Iserlohn Roosters 2:5
War ein typisches Pokalspiel, wobei Schwenningen in den ersten beiden Dritteln mehr vom Spiel hatte und einige klare Chancen käglich vergab, bei einer besseren Auswertung, wäre eine Überraschung möglich gewesen, Iserlohn hatte dann im letzten Drittel die besseren Karten, und gewann dann nicht ganz unverdient. Es machte sich der Klassenuntersxhied am Ende doch bemerkbar. Ich denke das die Roosters eine gute Mannschaft diese Saison ins Rennen schicken werden, und in die Play Offs kommen werden, Schwenningen wird diese Saison eingroßes Wort in der 2ten Bundesliga mitreden, das haben sie heute schon gezeigt,
Bis bald
euer Darcy
Crimmitschau - Frankfurt = 2:3 n.P.
Landshut - Duisburg = 2:3
Lausitz - Straubing = 5:6
Landsberg - Berlin = 2:3
Rosenheim - Hamburg = 0:6
Kaufbeuren - Augsburg = 1:5
Bremerhaven - Köln = 4:3 n.P. :ee: (was beweist, dass Köln den Pokal nicht ernst nimmt...)
Ravensburg - Hannover = 2:7
Riessersee - Krefeld = 1:4
@blue: Sieht man sich in Bietigheim? ;D
ZitatSabres90 schrieb am 28.08.2007 23:22
Bremerhaven - Köln = 4:3 n.P. :ee: (was beweist, dass Köln den Pokal nicht ernst nimmt...)
Naja, ernst genommen haben die Haie das Spiel schon.
Nur leider war die Verteidigung nicht komplett und so musste die Verteidigung mit 3 Spielern aufgefüllt werden die sonst nicht spielen würden. Trotzdem 3 oder 4 mal eine 5-3 Unterzahl im 1sten Drittel ist selbst gegen ein Team wie Bremerhaven tödlich.
Und das die Haie Versager im Penaltyschiessen sind dürfte in der DEL doch weitreichend bekannt sein. :D:
Zitat@blue: Sieht man sich in Bietigheim?
Kann ich noch nciht genau sagen, am Wochenende weiß ich mehr.
ZitatSundin schrieb am 28.08.2007 23:38
Nur leider war die Verteidigung nicht komplett...
Ich war in Ravensburg beim Spiel gegen Hannover, da Ravensburg jetzt die näheste Eishockystadt für mich ist.
Ei, Hannover Geheimfavorit...im Sturm ja, in der Defensive niemals! :disappointed: Wenn da nicht nochmal ein neuer kommt, auwei! Und ein Goc allein kann das nicht verheben! :disappointed:
Naja hauptsache eine Runde weiter :) Und Mulock endlich mit seinem ersten tor für uns :)
was Berlin in Landsberg gegratelt hat will ich erst gar net wissen... wer aber infos hat, her damit :D:
ZitatHasek39 schrieb am 29.08.2007 02:54
was Berlin in Landsberg gegratelt hat will ich erst gar net wissen... wer aber infos hat, her damit :D:
Bericht EV Landsberg (http://www.evl2000.de/newsdetail.php?id=72&EVLSITE=d17459e4cd5dc166fd4f1b0e3d5ab590)
ZitatSabres90 schrieb am 28.08.2007 23:22
Bremerhaven - Köln = 4:3 n.P. :ee:
(was beweist, dass Köln den Pokal nicht ernst nimmt...)
Ganz falsch. :finger: Wenn das so wäre, hätten die Haie nicht im Schlussdrittel den 3:1-Rückstand noch aufgeholt.
Eine Shootout-Niederlage in Bremerhaven ist ein 8bares Ergebnis - im Gegensatz zu der 9:2-Klatsche,
die sich die DEG letztes Jahr hier eingefangen hat. :D:
Und ich Trottel bin nicht hingefahren. :wand:
Ich denke auch das wenn Bremerhaven gegen Köln verliert das nix mit "nicht Ernst nehmen" zu tun hat....
Das ist nunmal im Pokal so, der Pokal hat seine eigenen Gesetzte...
3 Euro ins Phrasenschwein :augenzwinkern: :augenzwinkern:
ZitatJake The Rat schrieb am 29.08.2007 11:14
Ganz falsch. :finger: Wenn das so wäre, hätten die Haie nicht im Schlussdrittel den 3:1-Rückstand noch aufgeholt.
Eine Shootout-Niederlage in Bremerhaven ist ein 8bares Ergebnis - im Gegensatz zu der 9:2-Klatsche,
die sich die DEG letztes Jahr hier eingefangen hat. :D:
Und ich Trottel bin nicht hingefahren. :wand:
Aber bei dem letztjährigen 9:2 musst du 5 Tore abziehen da der Herr Jackson immer das Spielchen mit dem Torwart gemacht hat. :D:
Auch das leere Tor muss man erst mal treffen. Und wenn man das m8, dann zählt das genauso. :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 29.08.2007 12:22
Auch das leere Tor muss man erst mal treffen. Und wenn man das m8, dann zählt das genauso. :D:
Wenn nicht sogar mehr. :D:
Vielleicht sieht man sich diese Saison ja mal bei einem Spiel in Bremerhaven oder vielleicht hast du ja die Lust am Reisen entdeckt und kommst mal mit den Fischen mit nach Ravensburg. :D:
Nach Fischtown werd ich diese Saison sicher noch mal fahren, nach Ravensburg eher nicht.
Wenn schon reisen, dann in die andere Richtung. :cool: :augenzwinkern:
ZitatJake The Rat schrieb am 29.08.2007 14:15
Nach Fischtown werd ich diese Saison sicher noch mal fahren, nach Ravensburg eher nicht.
Wenn schon reisen, dann in die andere Richtung. :cool: :augenzwinkern:
Vielleicht komme ich mal per Fanbus mit. Wenn man sich dann im Stadion sieht, gibt es ein Bier. :D:
Das Viertelfinale wurde gerade ausgelost:
DEG - Augsburg --> (Tipp: DEG kommt weiter)
Hamburg - Hannover --> (Tipp: Hamburg kommt weiter)
Iserlohn - Berlin --> (Tipp: Berlin kommt weiter)
Frankfurt - Sieger aus Bremerhaven gg Ingolstadt, im Falle eines Sieges des REV geht natürlich das Heimspiel an sie!
ZitatDie Augsburger Panther haben mit einem 2:1-Sieg in Düsseldorf als zweites Team nach Hannover das Pokal-Halbfinale erreicht. Kantor brachte zwar die DEG vor der beschämenden Kulisse von 1.761 Besuchern in der 16. Minute mit 1:0 in Führung, aber noch im gleichen Drittel gelang den Gästen der Ausgleich. Der Treffer - ein Eigentor von Ratchuk - wurde offiziell Buzas gut geschrieben. Im 2. Abschnitt gelang dann Fendt (Foto: City-Press) in Unterzahl der Augsburger Siegtreffer. Trotz großer Überlegenheit der Gastgeber brachte Augsburg dank eines überragenden Patrick DesRochers im Tor (40:17 Schüsse) das Ergebnis über die Zeit.
Die restlichen beiden Halbfinalisten werden kommenden Dienstag in den Begegnungen Iserlohn gegen Berlin und Frankfurt gegen Ingolstadt ausgespielt.
Quelle EH News
1761 Zuschauer in D-Dorf? Was geht denn da ab. Dann verlieren die zu Hause auch noch gegen die Panther. Da hat der der Lance aber noch viel zu tun in der Landeshauptstadt. :rolleyes:
So, das erste Halbfinale wurde gestern gespielt und wie zu erwarten zog Berlin ins Finale ein.
Berliner Eisbären - Augsburger Panther = 10:4 (6:2; 1:2; 3:0)
U.a. Robinson und Mulock mit einem Doppelpack. :up:
Pokal-Wettbewerb: Reformpläne liegen nun auf dem Tisch
Das Finale um den Deutschen Eishockey-Pokal war spannend und lieferte zugleich bundesweite Schlagzeilen. Doch die Zukunft des Wettbewerbes steht auf der Kippe. Nach Informationen von Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe) liegen nun aber zumindest die Reformpläne auf dem Tisch.
Demnach gibt es drei Varianten, wie der Wettbewerb attraktiver gestaltet werden könnte. Variante A werden die größten Erfolgsaussichten eingeräumt. Hierbei soll die erste und zweite Runde in Turnierform ausgetragen werden. Acht Turniere mit je vier Teilnehmern (2 DEL-Clubs, 2 ESBG-Clubs) sollen am letzten August-Wochenende stattfinden. "Das wäre zudem eine attraktive Form der Saisonvorbereitung", sagt DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke.
Eine gewaltige Aufwertung würde der Wettbewerb auch erhalten, wenn der Sieger an der geplanten Champions League (Variante B) teilnehmen dürfte, doch die Regularien der IHHF lassen eine derartige Konstellation nach Angaben der Fachzeitung Eishockey NEWS nicht zu. Diskutiert wird auch die Variante C, wonach ein Endturnier mit den besten vier Teams künftig immer am gleichen Ort ausgetragen werden soll.
Also ich wäre für die noch unbekannte Variante D:Den Pokal ganz auch dem Programm zu nehmen....
ZitatDemnach gibt es drei Varianten, wie der Wettbewerb attraktiver gestaltet werden könnte. Variante A werden die größten Erfolgsaussichten eingeräumt. Hierbei soll die erste und zweite Runde in Turnierform ausgetragen werden. Acht Turniere mit je vier Teilnehmern (2 DEL-Clubs, 2 ESBG-Clubs) sollen am letzten August-Wochenende stattfinden. "Das wäre zudem eine attraktive Form der Saisonvorbereitung", sagt DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke.
Die Idee hört sich doch ganz gut an. Den Pokal ganz abschaffen find ich nicht so toll, den der Pokalwettbewerb gehört doch zum "deutschen" Eishockey. Ausserdem ist das ja auch für die "kleineren" Teams attraktiv. Die verdienen da ja auch ein paar Euro. Ich finde es sowieso blöde, das es eine DEL UND die ESBG gibt. Für mich sollte es nur einen Verband geben.....
Kassel siegt im ersten Spiel 7 zu 0 gegen Heilbronn und die Lions verlieren in Bittigheim 3 zu 2. Besser kann der Pokal nicht starten.....
Hier die Stats des DEB-Pokals
http://www.del.org/index.php?id=425#c1029
Jo, besser kann es echt nicht laufen, die EV Ravensburg Tower Stars werfen u.a. die Kölner Haie raus und kommen als einzigstes Nicht DEL Team in das Viertelfinale.
Überragend, und das Wort muss man zurecht benutzen, war bei beiden Spielen unser Goalie Christian Rhode.
So langsam beginnt die Party in Ravensburg *zwinker*!
ZitatSabres90 schrieb am 01.09.2008 19:37
Jo, besser kann es echt nicht laufen, die EV Ravensburg Tower Stars werfen u.a. die Kölner Haie raus und kommen als einzigstes Nicht DEL Team in das Viertelfinale.
Überragend, und das Wort muss man zurecht benutzen, war bei beiden Spielen unser Goalie Christian Rhode.
So langsam beginnt die Party in Ravensburg *zwinker*!
Hab gestern im Videotext gelesen, das die Eisbären nach deren Aus mit dem Modus hardern. MMn ist dieser Modus auch sehr gewöhnungsbedürftig.... Man gewinnt 2mal und ist trotzdem raus......
Ich halte den Modus nicht nur für gewöhnungsbedürftig, sondern für total bescheuert!
Der DEB-Pokal hatte gerade so ein bisschen an Ansehen gewonnen, da kommen die Verantwortlichen mit einem Spielsystem, das es in keiner anderen Sportart gibt oder je gegeben hat. Es ist der einzige Pokalwettbewerb, bei dem man ohne Niederlage aus dem Wettbewerb fliegt! :wand:
Es gab im deutschen Eishockey ja schon so manches Ärgernis, aber dieser DEB-Pokal setzt dem Ganzen echt die Krone auf! Ich werde ihn daher einfach ignorieren!
ZitatRubbershark schrieb am 03.09.2008 20:10
Ich halte den Modus nicht nur für gewöhnungsbedürftig, sondern für total bescheuert!
Der DEB-Pokal hatte gerade so ein bisschen an Ansehen gewonnen, da kommen die Verantwortlichen mit einem Spielsystem, das es in keiner anderen Sportart gibt oder je gegeben hat. Es ist der einzige Pokalwettbewerb, bei dem man ohne Niederlage aus dem Wettbewerb fliegt! :wand:
Es gab im deutschen Eishockey ja schon so manches Ärgernis, aber dieser DEB-Pokal setzt dem Ganzen echt die Krone auf! Ich werde ihn daher einfach ignorieren!
Jo, was mich aber nervt ist, das ESBG, DEB und DEL an dem Modus Schuld sind. jetzt können sich nicht die DEL Teams hinstellen und über den Modus meckern.....
ZitatFlames1848 schrieb am 03.09.2008 22:29
Jo, was mich aber nervt ist, das ESBG, DEB und DEL an dem Modus Schuld sind. jetzt können sich nicht die DEL Teams hinstellen und über den Modus meckern.....
Klar sind die alle schuld und gemeckert wird natürlich erstmal von den Gescheiterten. Es gilt aber schnellstmöglich einzusehen, dass dieser Modus nicht funktioniert und zum alten System zurückzukehren. Ansonsten ist das zarte Pflänzchen DEB-Pokal in meinen Augen nach kurzer Blütezeit bereits verwelkt!
Lächerlich, meine Meinung nach!
Solange die gleichen Sturen Wirrköpfe noch bei dre DEL sowie im ESBG Bereich hocken wird das auch nichts!
Was mich wundert ist was war sooo falsch am alten Modus?? Wie beim Fußball, die Unterklassigen Mannschaften haben Heimrecht und müssen gegen die Oberklassigen Mannschaften ran, mein Gott, was war so falsch dran?
Und dann kommt sowas was wieder mal typisch fürs Deutsche Eishockey ist, LACHHAFT!
ZitatHasek39 schrieb am 03.09.2008 23:59
Und dann kommt sowas was wieder mal typisch fürs Deutsche Eishockey ist, LACHHAFT!
Und davon ist in den letzten Jahren einiges passiert, was lachhaft ist! Die DEL und ESBG und wie sie alle heißen sind dabei, das Eishockey kaputt zu machen...!
ZitatSabres90 schrieb am 04.09.2008 19:41
ZitatHasek39 schrieb am 03.09.2008 23:59
Und dann kommt sowas was wieder mal typisch fürs Deutsche Eishockey ist, LACHHAFT!
Und davon ist in den letzten Jahren einiges passiert, was lachhaft ist! Die DEL und ESBG und wie sie alle heißen sind dabei, das Eishockey kaputt zu machen...!
möchts kaum aussprechen aber....
wir sind einer Meinung.............
ZitatHasek39 schrieb am 05.09.2008 00:29
möchts kaum aussprechen aber....
wir sind einer Meinung.............
Sowas soll auch mal vorkommen...!
Noch etwas mehr in eigener Sache: Das Ravensburger Sturmtalent
Stefan Fellner stand gestern im Testspiel nach seinem 2. Kreuzbandriss innerhalb von 2 Jahren wieder in einem Spiel für die TS auf dem Eis. War ein richtiges Gänsehautgefühl, als der Publikumsliebling einlief, fast so wie damals mit Müller in Mannheim, nur dass hier eben ''nur'' rund 2000 Leute ihn begrüßt und bejubelt haben!
Hoffentlich bleibt er jetzt mal eine lange Zeit frei von Verletzungen. Er hat viel Talent, spielte ja schon für die Freezers in Liga 1 und dufte im Sommer mit den Adlern mitttrainieren.
Mehr als bezeichnend das Harold Kreis vor dem Pokal in einer Düsseldorfer Zeitung sagt "Natürlich möchten wir jedes Spiel gewinnen, aber der Pokal ist zweitrangig"...
Es wird halt nur die goldene Ananas bleiben !
ZitatBonecrusher schrieb am 06.09.2008 19:05
Mehr als bezeichnend das Harold Kreis vor dem Pokal in einer Düsseldorfer Zeitung sagt "Natürlich möchten wir jedes Spiel gewinnen, aber der Pokal ist zweitrangig"...
Es wird halt nur die goldene Ananas bleiben !
Und warum? Eishockey ist ne Randsportart, auch dank fehlender Fernsehpräsenz, und dann auch noch der Pokal einer Randsportart? Nee, das kann net so stimmen, der Fisch stinkt von weiter oben her....
ZitatBonecrusher schrieb am 06.09.2008 19:05
Mehr als bezeichnend das Harold Kreis vor dem Pokal in einer Düsseldorfer Zeitung sagt "Natürlich möchten wir jedes Spiel gewinnen, aber der Pokal ist zweitrangig"...
Es wird halt nur die goldene Ananas bleiben !
Was würde wohl Jürgen Klinsmann sagen, wenn er sich zwischen DFB-Pokal und Meisterschaft entscheiden müsste? :rolleyes:
ZitatFlames1848 schrieb am 13.09.2008 19:05
ZitatBonecrusher schrieb am 06.09.2008 19:05
Mehr als bezeichnend das Harold Kreis vor dem Pokal in einer Düsseldorfer Zeitung sagt "Natürlich möchten wir jedes Spiel gewinnen, aber der Pokal ist zweitrangig"...
Es wird halt nur die goldene Ananas bleiben !
Was würde wohl Jürgen Klinsmann sagen, wenn er sich zwischen DFB-Pokal und Meisterschaft entscheiden müsste? :rolleyes:
DFB Pokal? Meisterschaft? Ich will meine Buddhas zurück!!! :lachen: :lachen:
ZitatHasek39 schrieb am 17.09.2008 00:31
ZitatFlames1848 schrieb am 13.09.2008 19:05
ZitatBonecrusher schrieb am 06.09.2008 19:05
Mehr als bezeichnend das Harold Kreis vor dem Pokal in einer Düsseldorfer Zeitung sagt "Natürlich möchten wir jedes Spiel gewinnen, aber der Pokal ist zweitrangig"...
Es wird halt nur die goldene Ananas bleiben !
Was würde wohl Jürgen Klinsmann sagen, wenn er sich zwischen DFB-Pokal und Meisterschaft entscheiden müsste? :rolleyes:
DFB Pokal? Meisterschaft? Ich will meine Buddhas zurück!!! :lachen: :lachen:
Ich meinte das in jedem Sport, die Meisterschaft mehr Priorität geniesst. im deutschen Hockey ist heit der zeitplan das Problem...
Da die Roosters am Sonntag gegen Kassel um den Einzug in das Halbfinale spielen setze ich hier mal die bisherigen Ergebnisse plus die noch auszutragenden Spiele hinein.
08.10.2008 EVR Towers Ravensburg G.A. Wolfsburg 3:4 (1:0, 1:1, 1:3)
15.10.2008 Hannover Scorpions Adler Mannheim 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 1:0)
02.11.2008 Iserlohn Roosters Kassel Huskies
09.12.2008 Straubing Tigers DEG Metro Stars