NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: hockeyfan am 18. Mai 2009, 23:13:13

Titel: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: hockeyfan am 18. Mai 2009, 23:13:13
Hallo Leute

Wie findet ihr das im deutschen Fernsehen keine NHL Zusammenfassungen laufen bzw NBA,NFL oder MLB ?

Seit Jahren laufen keine Sendungen mehr im Free TV ausser letztes Jahr ganz kurz die NBA im DSF.
OK die NFL im Ersten oder das All-Star game der NBA im ZDF das wars dann auch.
Fand ich das toll wo NHL Powerweek oder NBA Inside lief.Aber das DSF zeigt lieber diese Sche..... von Quizshows. :down:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Jake The Rat am 19. Mai 2009, 01:25:26
D8est du, das S in DSF steht für Sport?  :rolleyes: :zwinker:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: martinf112 am 19. Mai 2009, 07:04:25
Tja bei Premiere (sorry, bald ja Sky Deutschland) hat sich der US-Sport auch sehr rar gemacht... Bleibt eigentlich nur NASN für den interessierten Deutschen, ansonsten ist das Internet ja bekanntermaßen DIE Quelle. Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: hockeyfan am 19. Mai 2009, 15:15:46
Ich finde es schade das amerikanische Sportarten nicht gezeigt werden.Es gibt noch viele Leute die interesse haben und kein Internet haben.

Ich habe mich auch abgefunden das im deutschen TV nichts darüber läuft.Im deutschen Tv läuft lieber Verblödungsfernsehn statt super Sport aus USA.

Es soll nicht heißen das ich die Amis hochleben lassen aber der Sport da drüben ist um klassen besser ausser im Fußball.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 20. Mai 2009, 00:51:47
Zitat von: hockeyfan am 19. Mai 2009, 15:15:46
Ich finde es schade das amerikanische Sportarten nicht gezeigt werden.Es gibt noch viele Leute die interesse haben und kein Internet haben.

Ich habe mich auch abgefunden das im deutschen TV nichts darüber läuft.Im deutschen Tv läuft lieber Verblödungsfernsehn statt super Sport aus USA.

Es soll nicht heißen das ich die Amis hochleben lassen aber der Sport da drüben ist um klassen besser ausser im Fußball.

MOMENT!!
Dude, alles schön und recht, aber in welchem Lande lebst du denn noch??

Wenn ein Verblödungsfernsehen aber in Deutschland ne Quote von 2 Millionen zieht - Im Gegensatz dazu irgendeine NHL zusammenfassung, die vielleicht auf ne 500 000 Zuseher kommen... Da musst du den Sendern keinen Vorwurf machen, sondern den Doofbratzen die davor sitzen!
Wenn nach Mist verlangt wird dann wird eben Mist gesendet, so einfach ist die Geschichte. Und nur wei les ein paar wenige Leute gibt die gerne NHL NBA NFL CIA und BSE guggen wollen glaube ich kaum dass irgendjemand bereit ist seinen Slot freizumachen dafür. In Amerika ist der Umgang so wie bei uns mit Fußball, weil die Big 5 (Nascar) eben zu den Amerikanern gehören, genauso wie Fußball dem Deutschen, wo fast jeder Sender irgendwas im Programm hat.

Deinem Kommentar entnehme ich mal dass du noch nie in Amerika gewesen bist, geschweige denn in Kanada. Dort ist das anderes, der Hype ist ein anderer, und es ist zusehr in der Bevölkerung verankert. Außerdem hat dort Eishockey den Gott Status, während es bei uns Randsport ist.

Football ebenso, Randsport, dass hier irgendjemand für nen paar Hanseln einen Zusammenschnitt macht... Nicht in diesem Land, nicht in dieser Medienlandschaft.

Träum weiter Dude, aber erst müssen die Leute vorm Fernsehen konvertiert werden, dann sehen wir weiter (empfehle dir hier Free Rainer zu guggen, trifft es ganz anschaulich)
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Amonte10 am 20. Mai 2009, 01:06:48
Ich schließe mich Hasek an :up:

Besonders die Amis haben eine andere Vorstellung von Sport, die nicht mit unserer überinstimmt
Siehste alleine an den Ticketpreisen, die ja unnormal hoch sind. Während du beim Fußball 10 Euro für ein Stehplatz bezahlst, gibts du dort ja ein Vermögen aus
Oder mit den Pausen während des Spiels, für einen Werbespot während des Super Bowls musste man 3 Mille zahlen :pillepalle:

Auch ätzen mich Sportarten wie Baseball oder Football ziemlich an, ständig sind dort irgendwelche Pausen und kein wirklicher Spielfluss zu erkennen. Da lob ich mir schon unseren Fußball, der ohne Werbespots über 90 Minuten läuft.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Jake The Rat am 20. Mai 2009, 01:19:18
Also ich fänd Baseball & Football erträglicher, wenn es nur aus Werbepausen bestünde. :devil: :lachen:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: hockeyfan am 20. Mai 2009, 03:01:31
Da gebe ich euch beide recht.amonte und Hasek.Ich wollte nur wissen was ihr davon haltet.Ich weiss selbst das in den USA bzw Kanada NHL,NBA,MLB und so weiter Volkssport ist.
Bei uns ist es Fußball.Ich habe Bekannte in den USA die haben mir es gesagt wie der Hype ist dort drüben.Ich verfolge die Sportarten seit fast 20 Jahren.


Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: MrFlame am 26. Mai 2009, 21:41:41
Zitat von: Hasek39 am 20. Mai 2009, 00:51:47

Deinem Kommentar entnehme ich mal dass du noch nie in Amerika gewesen bist, geschweige denn in Kanada. Dort ist das anderes, der Hype ist ein anderer, und es ist zusehr in der Bevölkerung verankert. Außerdem hat dort Eishockey den Gott Status, während es bei uns Randsport ist.



ich hoffe,du meinst mit Hype beim Hockey NICHT die USA.............,dort ist der Stellenwert ja nun wirklich nicht so hoch.....
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: hockeyfan am 26. Mai 2009, 22:51:32
In den Usa ist Baseball an 1 gefolgt von American Football dann die NBA glaub ich.Als 4 die NHL

In Kanada ist Hockey glaub ich an 1.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 29. Mai 2009, 00:38:03
Zitat von: MrFlame am 26. Mai 2009, 21:41:41
Zitat von: Hasek39 am 20. Mai 2009, 00:51:47

Deinem Kommentar entnehme ich mal dass du noch nie in Amerika gewesen bist, geschweige denn in Kanada. Dort ist das anderes, der Hype ist ein anderer, und es ist zusehr in der Bevölkerung verankert. Außerdem hat dort Eishockey den Gott Status, während es bei uns Randsport ist.



ich hoffe,du meinst mit Hype beim Hockey NICHT die USA.............,dort ist der Stellenwert ja nun wirklich nicht so hoch.....

Auf den Hockey Hype beziehe ich mich EXKLUSIV auf Kanada, wer mal zur Draft Zeit da war kann bestätigen was ich meine! In den Staaten liegt Eishockey sogar noch hinter Nascar was den Hype angeht, aber wenn ich mir denke was alleine beim Football los ist...
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: M. Modano am 02. Juni 2009, 22:32:27
Zitat von: hockeyfan am 26. Mai 2009, 22:51:32
Als 4 die NHL

Nein, die Reihenfolge sieht eher so aus:

1. NFL
2. MLB
3. NASCAR
4. NBA
5. College Football
6. Golf
7. NHL
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: hockeyfan am 02. Juni 2009, 22:34:55
Zitat1. NFL
2. MLB
3. NASCAR
4. NBA
5. College Football
6. Golf
7. NHL

Doch so weit unten. :wand:Kann dann nur aufwärts gehen
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: M. Modano am 02. Juni 2009, 22:36:52
Zitat von: hockeyfan am 02. Juni 2009, 22:34:55
Zitat1. NFL
2. MLB
3. NASCAR
4. NBA
5. College Football
6. Golf
7. NHL

Doch so weit unten. :wand:Kann dann nur aufwärts gehen

Ja, aber das ist nur die Reihenfolge, wie ich es zurzeit einschätze. Das schwank aber alles regional. Im Osten hat Eishockey z.B. einen größeren Stellenwert als im Westen der USA.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: hockeyfan am 02. Juni 2009, 22:41:16
Könnte aber noch College Basketball vor der NHL sein.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 02. Juni 2009, 23:21:07
Zitat von: hockeyfan am 02. Juni 2009, 22:41:16
Könnte aber noch College Basketball vor der NHL sein.

Könnte nicht nur, isses es auch!! Und College Football gehört höher, in Manchen Stadien sowie Bowls sind mehr als 80zig Tausend Leute unterwegs... und ganze Bundesstaaten sind dabei im Ausnahmezustand!

Mal ehrlich: Wenn in New Mexiko jemand Eishockey guggt isser aus Norden zugezogen  :grins:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Tirima am 02. Juni 2009, 23:50:40
Poker fehlt auch noch.
Hat dort wohl auch nen großen riesigen Stellenwert.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 03. Juni 2009, 07:41:15
bei den olymp. Spielen hat Curling ne höhere Einschaltquote als Eishockey
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: martinf112 am 03. Juni 2009, 07:47:07
Curling ist ja auch ne tolle und interessante Sportart.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Speedy81 am 03. Juni 2009, 12:34:58
habe mich mal mit einer amreikanischen und einer kanadischen (protest the hero) band in köln nach einem konzert unterhalten...jody der sänger von pth kam aus toronto und natürlich leafs fan...er sagte das hockey das einzigste bei denen sei...danach kommt irgendwann curling :up:
in den usa ist es so das baseball die klare no.1 ist..."the people in the usa don´t like hockey!"...das saß!
klar, boston und detroit melden meist ausverkauft...aber was ist mit phoenix (ist ja in aller munde), dallas oder die islanders :disappointed:

zu us-sport im deutschen tv kann ich nur sagen :down:
die zeigen in magazinen meist nur wenn es mal wieder massenschlägereien gegeben hat...das macht natürlich quote :disappointed:

aber hey, wir haben doch espn-america...seit ich das habe schau ich kaum noch deutsches fernsehen...and by the way: my english is gettingbetter since i get espn :blll:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: leeroy kincaid am 03. Juni 2009, 13:21:00
Zitat von: M. Modano am 02. Juni 2009, 22:32:27
Zitat von: hockeyfan am 26. Mai 2009, 22:51:32
Als 4 die NHL

Nein, die Reihenfolge sieht eher so aus:

1. NFL
2. MLB
3. NASCAR
4. NBA
5. College Football
6. Golf
7. NHL


nach welchen kriterien haste denn diese liste aufgestellt?  nach geld/umsatz, nach zuschauern oder nach dem 5.bier?  :gruebel:
so einfach kann man nordamerika und seine vorlieben nicht über einen kamm scheren. da gibts schon mal riesen unterschiede zwischen amis und kanadiern. dann gibts auch riesige regionale unterschiede, nicht nur nord/süd und ost/west (auch der fernsehmarkt funktioniert eher regional).
z.b. der großraum los angeles hat kein footballteam (genauso das dorf kanada), dafür aber 2 hockey- und 2 baseballteams - ergo interessiert football dort keine sau, oder?
das einzigste kriterium, wo man die sportarten überregional vergleichen kann, ist deren gemeinsamer nenner - geld! und da sähe eine solche liste schonmal anders aus.

aber b2t:
eigentlich braucht man keinen nordamerikanischen sport im deutschen tv. zum einen gibts espn america, und zum anderen das internet. auch wenn ich nicht immer alles verstehe (taiwanesischer kommentar bei yankeesspielen).
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 03. Juni 2009, 22:32:19
Speedy mein Freund, man kann das Hockeyverrückte Kanada nicht als Beispiel hernehmen, wenn zum Beispiel in Montreal ein Spieler sich an einem Froschschenkel verschluckt ist das ne 5 Stunden Sondersendung... In New Mexiko interessiert das keine Sau  :grins:

Naja, Amerikanische Sportarten bei uns, die Quote würde niemanden dazu veranlassen das Zeug ins Programm zu nehmen. Hab das weiter oben schon erwähnt, die Quote macht die Musik, und die ist nun mal bei US Sport nicht gegeben...

Und mal ehrlich, warum NHL in Deutschland im Free TV übertragen wenn selbst die einheimische Liga nicht gezeigt wird? Welchen Sinn macht dass denn bitteschön?

Da hat selbst die 2 Buli mehr free TV Zeit als die DEL  :wand:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Jake The Rat am 03. Juni 2009, 23:28:17
In Kanada sieht die Liste etwas anders aus:

1. NHL
2. AHL
3. - ca. 11. diverse andere Eishockeyligen
12. Lacrosse? Eisschnelllauf? :gruebel:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Speedy81 am 04. Juni 2009, 07:23:37
klar, hasek 39, selbst in deutschland gibts nen iresenbericht wenn lukas podolski sich einen marsriegl an einer tankstelle holt...und genauso ist das in kanada (memo an mich: muss nach kanada auswandern)...aber irgendwie könnte ich mich mehr dafür ineterssieren wenn sich koivu an einem froschschenkel verschluckt :grins:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 04. Juni 2009, 22:28:58
Zitat von: Speedy81 am 04. Juni 2009, 07:23:37
klar, hasek 39, selbst in deutschland gibts nen iresenbericht wenn lukas podolski sich einen marsriegl an einer tankstelle holt...und genauso ist das in kanada (memo an mich: muss nach kanada auswandern)...aber irgendwie könnte ich mich mehr dafür ineterssieren wenn sich koivu an einem froschschenkel verschluckt :grins:

DU schon Speedy, ABER das Massenmedium würde davon nicht betroffen sein, und DU alleine machst den Kohl auch nicht fett!! Wer kauft denn bitte schon ne Zeitung in der Groß geschrieben steht das Kouivu sich an nem Forschschenkel verschluckt und Avery eine AntiAgressionstheraphy nach Reikki macht? Hier vielleicht 0,05 Prozent der Leser!

Is leider so...
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Speedy81 am 06. Juni 2009, 08:57:38
ich denke du hast recht... :heul:

verdammt, warum muss ich in deutschland geboren sein :down: :lachen:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: martinf112 am 06. Juni 2009, 14:02:14
Zitat von: Speedy81 am 06. Juni 2009, 08:57:38
ich denke du hast recht... :heul:

verdammt, warum muss ich in deutschland geboren sein :down: :lachen:
Stimmt! Wärest Du in Somalia geboren, müsstest Du Dir sicher keine Sorgen machen um die NHL...  :rolleyes:

Heutzutage ist es durch das Netz doch wirklich kein Problem mehr, sich mit ausreichend aktuellen Infos zu allen erdenklichen Themen zu versorgen. Klar, ständig zwei Live-Spiele pro Tag im Free-TV wären nicht schlecht, aber die Situation ist für eine Randsportart (und nichts anderes ist Hockey in D) eben so, wie sie zur Zeit ist.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Sundin am 06. Juni 2009, 15:26:03
Wenn ich in den USA oder Kanada leben würde dann würde ich mich bestimmt über etwas anderes beschweren was mir fehlen würde. Bundesliga zum Beispiel oder die Premier League.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 07. Juni 2009, 23:42:30
Zitat von: Sundin am 06. Juni 2009, 15:26:03
Wenn ich in den USA oder Kanada leben würde dann würde ich mich bestimmt über etwas anderes beschweren was mir fehlen würde. Bundesliga zum Beispiel oder die Premier League.

ich würde bezwefieln ob du überhaupt interesse an Fußball dort hast, oder deine Mom ist ne Hot Soccer Milf  :grins:

Ich bezweifel ob man in Somalia schon überhaupt mal was von Eishockey gehört hat, der Vergleich war aber genial  :lachen:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Speedy81 am 08. Juni 2009, 08:50:06
ja kennt ihr denn nicht die shl? Somalia Hockey League :up: :lachen:

ich glaube das ich, wenn ich in nordamerika leben würde, jeden abend hockey kucken würde...nur noch schlafen, arbeiten und hockey kucken...*sabber* ach ja, zwischendurch auch noch nahrungsaufnahme :augenzwinkern:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Jake The Rat am 08. Juni 2009, 09:18:29
Wie trostlos... das kann doch nicht alles sein im Leben.  :confused: :rolleyes:   Was ist mit Computerspielen? :grins:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Eishockeyreisen am 08. Juni 2009, 13:10:46
Zitat von: Sundin am 06. Juni 2009, 15:26:03
Wenn ich in den USA oder Kanada leben würde dann würde ich mich bestimmt über etwas anderes beschweren was mir fehlen würde. Bundesliga zum Beispiel oder die Premier League.

Wieso. Würdest Du dich darüber beschweren? Die wird doch jeden Sonntag morgen mit einem Spiel übertragen. Genauso als am Mittwoch oder Donnerstag ein Spiel aus der ChampionsLeage
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: martinf112 am 08. Juni 2009, 13:13:26
Richtig. Erinnere mich noch, als ich in irgendeinem Hotel in den Rockies recht früh morgens eine Livepartie aus der PL zu sehen bekam. War ne feine Sache!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 08. Juni 2009, 14:32:03
wenn ich in Amerika leben würde, würde ich jeden Tag Spring Break feiern und machen...Hockey gänge mir dabei gänzlich am  :popo: vorbei
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 08. Juni 2009, 22:09:32
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 08. Juni 2009, 14:32:03
wenn ich in Amerika leben würde, würde ich jeden Tag Spring Break feiern und machen...Hockey gänge mir dabei gänzlich am  :popo: vorbei

Dann zieh nach Miami  :lachen: :grins: Oder gleich nach Mexiko, Tichuana, dort ist auch jeden Tag Spring Break  :grins:

Aber mal ehrlich, es würde doch im deutschen Free TV schon an gescheiten Moderatoren fehlen um überhaupt was auf die Mattscheibe zu bringen was halbwegs erträglich ist...
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: hockeyfan am 08. Juni 2009, 23:00:46
ZitatAber mal ehrlich, es würde doch im deutschen Free TV schon an gescheiten Moderatoren fehlen um überhaupt was auf die Mattscheibe zu bringen was halbwegs erträglich ist...


Ja wer sollte die NHL moderieren  :gruebel: :gruebel:.Am besten keiner sondern den Ami Moderator lassen,aber das geht auch wieder nicht.NHL in deutsch um Gotteswillen geht völlig in der Hose sieht mann ja bei Basketball( ausser der damals die NBA moderiert hatte beim DSF der war gut und hatte Ahnung) oder American Football oder Wrestling.Ich weiss noch wo ich Premiere hatte im Jahr 2000 und die NHL gesehen habe und den Deutschen kommentar drauf getan hatte hab sofort den Ami drauf getan
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: three$bill am 08. Juni 2009, 23:54:38
Naja, an einem Moderator sollte es nicht scheitern. Aber ehrlich gesagt, bin ich als NHL-Interessierter übers Internet bestens informiert. Zwar habe ich mich als Kind sehr über die NHL- und NBA-zusammenfassungen gefreut, aber heute wäre es mir fast schon zu lästig zu bestimmten Zeiten Zusammenfassugnen zu sehen.
Es wäre eine tolle Werbung für den Sport, aber daran ist das DSF (was damals federführend in diesem Bereich war) schon lange nicht mehr interessiert.


Werden eigentlich noch die X-Games übertragen ??  :gruebel: Ich hab schon seit Jahren kein Fernseher mehr.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 09. Juni 2009, 21:28:14
Das Gesamtpaket müsste stimmen, und es gibt nur einen Sender der das überhaupt in Erwägung zieht, das Schrott Fernsehen! Problem ist nur die Packen in eine 30 Minuten Sendung 45 Minuten Werbung! Und das ist kein Witz.... Und da fehlt es an gescheiten Moderatoren die auch Hintergrundwissen haben, wenn die sowas anbieten würden wäre es der Untergang des kultivierten Abendlandes... und mir wäre es persönlich neu dass man im Free TV nen Zweikanalton wählen könnte!

Jup, Eurosport und Eurosport 2 übertragen weiterhin die X-Games und fahren gute Quoten damit! Und die bringen auch wirkliche Bilder, und nicht nur Werbung!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: three$bill am 10. Juni 2009, 00:07:09
Zitat von: Hasek39 am 09. Juni 2009, 21:28:14
Jup, Eurosport und Eurosport 2 übertragen weiterhin die X-Games und fahren gute Quoten damit! Und die bringen auch wirkliche Bilder, und nicht nur Werbung!
Das freut micht  :smile: Die haben mich als Kind wirklich beeinflusst  :augenzwinkern:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 10. Juni 2009, 22:22:02
Zitat von: three$bill am 10. Juni 2009, 00:07:09
Zitat von: Hasek39 am 09. Juni 2009, 21:28:14
Jup, Eurosport und Eurosport 2 übertragen weiterhin die X-Games und fahren gute Quoten damit! Und die bringen auch wirkliche Bilder, und nicht nur Werbung!
Das freut micht  :smile: Die haben mich als Kind wirklich beeinflusst  :augenzwinkern:

Im auf die Fresse Fallen oder bei was?  :grins:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: legend75 am 10. Juni 2009, 22:34:32
Also Michael Leopold ist ein guter Moderator, in Sachen US-Sport. Vorallem NHL & NBA. Der hat das ganze recht Akkurat und Interessant rübergebracht. Aber wie gesagt die Originalversion ist noch immer besser.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 10. Juni 2009, 22:36:57
Zitat von: legend75 am 10. Juni 2009, 22:34:32
Also Michael Leopold ist ein guter Moderator, in Sachen US-Sport. Vorallem NHL & NBA. Der hat das ganze recht Akkurat und Interessant rübergebracht. Aber wie gesagt die Originalversion ist noch immer besser.

Blöd aber nur dass der Michi kein Eishockey mehr modiert sondern bei Premiere Bundesliga....
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: legend75 am 10. Juni 2009, 22:44:13
Das weiß ich auch. Nach dem die Canes den Cup geholt hatten, wars das mit der NHL auf Premiere. Gott sei dank gibt es mitlerweile ESPN und PC
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: hockeyfan am 10. Juni 2009, 23:28:10
ZitatAlso Michael Leopold ist ein guter Moderator, in Sachen US-Sport. Vorallem NHL & NBA


Ja der Leopold war einer der wenige die Eishockey gut moderiert hatten.Bei der NBA wars der bei schlag den raab moderiert nicht der Openhövel sondern der in der Kabine sitzt
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Amonte10 am 10. Juni 2009, 23:30:16
Zitat von: hockeyfan am 10. Juni 2009, 23:28:10
ZitatAlso Michael Leopold ist ein guter Moderator, in Sachen US-Sport. Vorallem NHL & NBA


Ja der Leopold war einer der wenige die Eishockey gut moderiert hatten.Bei der NBA wars der bei schlag den raab moderiert nicht der Openhövel sondern der in der Kabine sitzt

Frank Buschmann

Der Typ moderiert Basketball mit Leidenschaft, macht richtig Spaß :up:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 10. Juni 2009, 23:32:08
Zitat von: Amonte10 am 10. Juni 2009, 23:30:16
Zitat von: hockeyfan am 10. Juni 2009, 23:28:10
ZitatAlso Michael Leopold ist ein guter Moderator, in Sachen US-Sport. Vorallem NHL & NBA


Ja der Leopold war einer der wenige die Eishockey gut moderiert hatten.Bei der NBA wars der bei schlag den raab moderiert nicht der Openhövel sondern der in der Kabine sitzt

Frank Buschmann

Der Typ moderiert Basketball mit Leidenschaft, macht richtig Spaß :up:

Alter, du hast recht, der Buschmann dreht ja fast immer völlig durch  :grins: Nur ob er das in der NBA auch so rüber bringen könnte, ob er sich dort so mit Herzblut identifizieren könnte wie mit dem Basketball hier bleibt Zweifelhalft!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: hockeyfan am 11. Juni 2009, 00:37:38
ZitatAlter, du hast recht, der Buschmann dreht ja fast immer völlig durch  grins Nur ob er das in der NBA auch so rüber bringen könnte, ob er sich dort so mit Herzblut identifizieren könnte wie mit dem Basketball hier bleibt Zweifelhalft!


Der Buschmann hat früher in den 90 ziger die NBA bei DSF moderiert.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Speedy81 am 11. Juni 2009, 08:05:52
ich glaube der buschmann geht nur in der bundesliga so ab...schön das es noch moderatoren mit leidenschaft gibt...

wenn ich da an marcel reif denke... :blah:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 11. Juni 2009, 15:46:27
Zitat von: Speedy81 am 11. Juni 2009, 08:05:52
ich glaube der buschmann geht nur in der bundesliga so ab...schön das es noch moderatoren mit leidenschaft gibt...

wenn ich da an marcel reif denke... :blah:

Seit dem Torfall von Madrid isser auch nichts mehr...

Buschmann hat früher die NBA kommentiert?? Jesses, wann war dass denn?
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Speedy81 am 11. Juni 2009, 16:31:20
Zitat von: Hasek39 am 11. Juni 2009, 15:46:27
Zitat von: Speedy81 am 11. Juni 2009, 08:05:52
ich glaube der buschmann geht nur in der bundesliga so ab...schön das es noch moderatoren mit leidenschaft gibt...

wenn ich da an marcel reif denke... :blah:

Seit dem Torfall von Madrid isser auch nichts mehr...

Buschmann hat früher die NBA kommentiert?? Jesses, wann war dass denn?


naja, nba ist jetzt nicht so mein fachgebiet, aber das muss in den neunzigern gewesen sein, oder? :gruebel:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: hockeyfan am 11. Juni 2009, 19:54:58
Von 1993 hat er beim DSF angefangen bzw übernommen von dem Sender Sportkanal,hat er erst immer die Basketball Bundesliga kommentiert dann die NBA bis DSF das eingestellt hatte um QUizshows zu zeigen oder den mist der ab 23.00 UHr gezeigt wird

Buschmann hat übrings selbst mal Basketball gespielt.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Speedy81 am 12. Juni 2009, 09:01:05
Zitat von: hockeyfan am 11. Juni 2009, 19:54:58
Von 1993 hat er beim DSF angefangen bzw übernommen von dem Sender Sportkanal,hat er erst immer die Basketball Bundesliga kommentiert dann die NBA bis DSF das eingestellt hatte um QUizshows zu zeigen oder den mist der ab 23.00 UHr gezeigt wird

Buschmann hat übrings selbst mal Basketball gespielt.


in welcher liga denn? professionell?
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: hockeyfan am 12. Juni 2009, 12:26:00
Zitatin welcher liga denn? professionell?

Ihr ist der Lebenslauf von Buschmann

Frank Buschmann (* 24. November 1964 in Bottrop) ist ein deutscher Fernsehmoderator und Sportkommentator.

Vor seiner Medienlaufbahn spielte Buschmann Basketball in der 2. Bundesliga bei BG Hagen (heute Phoenix Hagen). Anschließend begann seine journalistische Tätigkeit als freier Mitarbeiter in der Sportredaktion von Radio Hagen. Für den Sender berichtete er unter anderem von den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona.

Für den Sportkanal (zum 1. März 1993 eingestellt) kommentierte Buschmann die wöchentlichen Live-Übertragungen aus der Basketball-Bundesliga. Im August 1993 wechselte er zum DSF. Dort wurde er zunächst als Kommentator und Moderator für Basketballübertragungen eingesetzt. Später ergänzte er das Team der Fußballkommentatoren des Senders. 2007 bekam Frank Buschmann den Herbert-Award für die beste Live-Reportage im Jahr 2006, im Jahr 2009 folgte der bronzene Herbert-Award als drittbester Live-Kommentator 2008.

Ab 2002 moderierte Frank Buschmann zahlreiche Wahlkampfveranstaltungen der SPD mit Gerhard Schröder.

Von Sommer 2006 bis Sommer 2007 kommentierte Buschmann beim Pay-TV-Sender Arena, der die Bundesliga-Rechte im Sommer 2007 an Premiere sublizensierte.

Am 9. Juni 2007 war er erstmals Kommentator bei der ProSieben-Sendung ,,Schlag den Raab" mit Stefan Raab und Matthias Opdenhövel. 2009 kommentierte Frank Buschmann die Show Schlag den Star. Buschmann war die Stimme des Coca-Cola-Werbespots zur Euro 2008.




Quelle:Wikipedia.de
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Sabres90 am 12. Juni 2009, 13:39:31
Was würde ich mich freuen, wenn das ORF kurzfristig sagt, sie übertragen das Finale! Oder von mir aus auch SAT 1 ... oder 3sat ... mir völlig egal nur zeigt es :wand: :motz:!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. Juni 2009, 16:59:38
Zitat von: Sabres90 am 12. Juni 2009, 13:39:31
Was würde ich mich freuen, wenn das ORF kurzfristig sagt, sie übertragen das Finale! Oder von mir aus auch SAT 1 ... oder 3sat ... mir völlig egal nur zeigt es :wand: :motz:!


Was einer wo nicht ESPN360 oder ESPNAmerica hat :ee: Na dann viel Spass. Ich werde es mir auf jedenfall anschauen. Und diesesmal sogar im Fernsehen :zunge: :zunge: :zunge:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: #500 am 12. Juni 2009, 19:49:57
Zitat von: Sabres90 am 12. Juni 2009, 13:39:31
Was würde ich mich freuen, wenn das ORF kurzfristig sagt, sie übertragen das Finale! Oder von mir aus auch SAT 1 ... oder 3sat ... mir völlig egal nur zeigt es :wand: :motz:!
Meinst du, sie wissen, dass heute das Finale in der NHL stattfindet?!?! :gruebel:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Speedy81 am 13. Juni 2009, 14:36:59
Zitat von: 500-Player am 12. Juni 2009, 19:49:57
Zitat von: Sabres90 am 12. Juni 2009, 13:39:31
Was würde ich mich freuen, wenn das ORF kurzfristig sagt, sie übertragen das Finale! Oder von mir aus auch SAT 1 ... oder 3sat ... mir völlig egal nur zeigt es :wand: :motz:!
Meinst du, sie wissen, dass heute das Finale in der NHL stattfindet?!?! :gruebel:

wissen die überhaupt das eishockey gespielt wird? :gruebel: :lachen:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 14. Juni 2009, 22:27:12
Zitat von: Speedy81 am 13. Juni 2009, 14:36:59
Zitat von: 500-Player am 12. Juni 2009, 19:49:57
Zitat von: Sabres90 am 12. Juni 2009, 13:39:31
Was würde ich mich freuen, wenn das ORF kurzfristig sagt, sie übertragen das Finale! Oder von mir aus auch SAT 1 ... oder 3sat ... mir völlig egal nur zeigt es :wand: :motz:!
Meinst du, sie wissen, dass heute das Finale in der NHL stattfindet?!?! :gruebel:

wissen die überhaupt das eishockey gespielt wird? :gruebel: :lachen:

ORF ja, dir bringen sogar einmal im Jahr 5 Sekunden Bilder aus der eigenen Liga  :grins:

Und selbst ARTE weiß das es Eishockey gibt, da lief zumindest mal ne Doku drüber.... Und soweit ich weiß hat Sat 1 mal Miracle übertragen  :grins:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: blueliner am 14. Juni 2009, 23:08:54
ich sehe College Football noch deutlich vor NASCAR und eigentlich auch vor der MLB die hat vor allem den Vorteil das sie nicht mit den anderen Ligen konkurieren muss.

Aber ändert ja nichts an der Situation der NHL.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Flames1848 am 15. Juni 2009, 06:57:19
Zitat von: blueliner am 14. Juni 2009, 23:08:54
ich sehe College Football noch deutlich vor NASCAR und eigentlich auch vor der MLB die hat vor allem den Vorteil das sie nicht mit den anderen Ligen konkurieren muss.

Aber ändert ja nichts an der Situation der NHL.

Bei der MLB musste ja auch mal überlegen, das die 161 Vorrundenspiele haben. Das kann man mit den anderen Sportarten nicht vrgleichen.....
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: blueliner am 15. Juni 2009, 08:11:34
ZitatBei der MLB musste ja auch mal überlegen, das die 161 Vorrundenspiele haben. Das kann man mit den anderen Sportarten nicht vrgleichen.....

156 oder liege ich da falsch?

Ja das ist auch ein großer Vorteil da hierdurch die Ticketpreise wesentlich niedriger sind als bei den anderen Ligen trotzdem hat Baseball in den USA seit dem 2 Weltkrieg ordentlich an Boden gegenüber der NFL und auch der NBA verloren.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: leeroy kincaid am 15. Juni 2009, 10:00:25
Zitat von: blueliner am 15. Juni 2009, 08:11:34
ZitatBei der MLB musste ja auch mal überlegen, das die 161 Vorrundenspiele haben. Das kann man mit den anderen Sportarten nicht vrgleichen.....

156 oder liege ich da falsch?

Ja das ist auch ein großer Vorteil da hierdurch die Ticketpreise wesentlich niedriger sind als bei den anderen Ligen trotzdem hat Baseball in den USA seit dem 2 Weltkrieg ordentlich an Boden gegenüber der NFL und auch der NBA verloren.

162 spiele in der regular season.

vor dem krieg konnte die mlb gar keinen boden verlieren, da es die nba erst seit 1946 und die nfl gar erst seit 1970 gibt. zum vergleich die mlb gibts seit 1903!
der stellenwert des sports allgemein ist seit dem krieg gewachsen und ja es gibt seit dem nicht nur baseball, der kuchen ist sozusagen größer geworden.

aber auch baseball hatte so nach dem krieg seine probleme und auch tiefen, doch seit den 90ern gehts rasant bergauf. beispiel - die spielergehälter der yankees betrugen 1989 gerade mal 20mio, 20 jahre danach bereits das 10fache. der umsatz der gesamten liga betrug letzte saison über 6mrd $, bei weitem mehr als jede andere liga. viele teams spielen in neuen ballparks oder werden demnächst neu bauen.
die spiele live in den stadien sahen cirka 80 millionen zuschauer. krösus sind auch hier die yankees mit 50.000 leutz im schnitt (bei 81 heimspielen!) und dabei kostete die billigste karte auf den bleachers  um die 20$. den niedrigsten schnitt hatte, wie auch in anderen sportarten, florida mit ca. 15.000, der ligadurchschnitt lag bei ca. 34.000 leutz!
ich glaube diese zahlen sprechen wohl eindeutig für baseball als sportart nummer 1 in den usa.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 15. Juni 2009, 22:11:02
Das ist ein Phänomen das man auch nur in Amerika haben kann, den stinklangweiligsten Sport so aufzublähen das er noch langweiliger wird, aber die Menschen rennen trotzdem immer wieder hin  :pillepalle:

Homer Simpson hatte wohl recht als er sagte:

Baseball ohne Bier ist langweilig  :grins:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Flames1848 am 16. Juni 2009, 09:35:12
Zitat von: Hasek39 am 15. Juni 2009, 22:11:02
Das ist ein Phänomen das man auch nur in Amerika haben kann, den stinklangweiligsten Sport so aufzublähen das er noch langweiliger wird, aber die Menschen rennen trotzdem immer wieder hin  :pillepalle:

Homer Simpson hatte wohl recht als er sagte:

Baseball ohne Bier ist langweilig  :grins:

Lässt sich 1:1 auch für Fussball sagen oder nicht?  :gruebel:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: martinf112 am 16. Juni 2009, 09:37:35
Zitat von: Flames1848 am 16. Juni 2009, 09:35:12
Lässt sich 1:1 auch für Fussball sagen oder nicht?  :gruebel:

Seit Kuntz wieder zuhause und nicht in nordrheinwestfälischer Diaspora weilt, dürfte das für Bochum sicher zutreffen...  :augenzwinkern:  :grins:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 16. Juni 2009, 22:24:29
Zitat von: Flames1848 am 16. Juni 2009, 09:35:12
Zitat von: Hasek39 am 15. Juni 2009, 22:11:02
Das ist ein Phänomen das man auch nur in Amerika haben kann, den stinklangweiligsten Sport so aufzublähen das er noch langweiliger wird, aber die Menschen rennen trotzdem immer wieder hin  :pillepalle:

Homer Simpson hatte wohl recht als er sagte:

Baseball ohne Bier ist langweilig  :grins:

Lässt sich 1:1 auch für Fussball sagen oder nicht?  :gruebel:

Jetzt aus der Sicht eines Amis oder der eines Deutschen??

Ich kann mich noch beim Confed Cup bei den Amis erinnern als das ganze Stadion getobt hat als ein Spieler einen EINWURF machte, die haben gemeint jetzt wird endlich Football gespielt  :grins:

Wobei Fußball ohne Bier auch nicht das selbe ist, da gebe ich dir recht Wattenscheid 09, aber hier gehts doch um Sport im TV! Und Baseball im TV nutze ich nur wenn ich nicht einschlafen kann, weil 5 Minuten guggen dann biste am schnarchen!  :grins:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Flames1848 am 16. Juni 2009, 22:52:14
Zitat von: Hasek39 am 16. Juni 2009, 22:24:29
Zitat von: Flames1848 am 16. Juni 2009, 09:35:12
Zitat von: Hasek39 am 15. Juni 2009, 22:11:02
Das ist ein Phänomen das man auch nur in Amerika haben kann, den stinklangweiligsten Sport so aufzublähen das er noch langweiliger wird, aber die Menschen rennen trotzdem immer wieder hin  :pillepalle:

Homer Simpson hatte wohl recht als er sagte:

Baseball ohne Bier ist langweilig  :grins:

Lässt sich 1:1 auch für Fussball sagen oder nicht?  :gruebel:

Jetzt aus der Sicht eines Amis oder der eines Deutschen??

Ich kann mich noch beim Confed Cup bei den Amis erinnern als das ganze Stadion getobt hat als ein Spieler einen EINWURF machte, die haben gemeint jetzt wird endlich Football gespielt  :grins:

Wobei Fußball ohne Bier auch nicht das selbe ist, da gebe ich dir recht Wattenscheid 09, aber hier gehts doch um Sport im TV! Und Baseball im TV nutze ich nur wenn ich nicht einschlafen kann, weil 5 Minuten guggen dann biste am schnarchen!  :grins:

Haste noch nie den Film "Cleveland Indians" oder "The Fan" gesehen?
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Speedy81 am 17. Juni 2009, 20:15:32
also baseball find ich schon ganz witzig...auf espnamerica kuck ich mir ab und zu primetime spiele (also 19h oder 20h) an...aber dafür nachts aufstehen? nee, lass ma...da hebe ich mir die kraft lieber für die neue hockey saison auf :up:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 17. Juni 2009, 22:42:20
Zitat von: Speedy81 am 17. Juni 2009, 20:15:32
also baseball find ich schon ganz witzig...auf espnamerica kuck ich mir ab und zu primetime spiele (also 19h oder 20h) an...aber dafür nachts aufstehen? nee, lass ma...da hebe ich mir die kraft lieber für die neue hockey saison auf :up:

Aufstehen??? BETT GEHEN!  :grins:


Aber jetzt mal ehrlich, vielleicht wissen das die älteren unter uns noch, wann gabs das letzte mal regelmäßig Zusammenfassungen im deutschen Free TV der NHL?
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Flames1848 am 17. Juni 2009, 22:45:33
Zitat von: Hasek39 am 17. Juni 2009, 22:42:20
Zitat von: Speedy81 am 17. Juni 2009, 20:15:32
also baseball find ich schon ganz witzig...auf espnamerica kuck ich mir ab und zu primetime spiele (also 19h oder 20h) an...aber dafür nachts aufstehen? nee, lass ma...da hebe ich mir die kraft lieber für die neue hockey saison auf :up:

Aufstehen??? BETT GEHEN!  :grins:


Aber jetzt mal ehrlich, vielleicht wissen das die älteren unter uns noch, wann gabs das letzte mal regelmäßig Zusammenfassungen im deutschen Free TV der NHL?

Also ich glaub noch nie.....
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 17. Juni 2009, 22:47:10
Gab es bei uns nicht auch mal nen NHL Blitz oder Blast?? Die Ösis bringen das doch Regelmäßig, aber nur NFL...
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: hockeyfan am 17. Juni 2009, 23:08:16
ZitatAber jetzt mal ehrlich, vielleicht wissen das die älteren unter uns noch, wann gabs das letzte mal regelmäßig Zusammenfassungen im deutschen Free TV der NHL?




Also wenn ich ich mich richtig erinnere war das Ende der 90 ziger,Die Sendung war NHL POWERWEEK glaub ich auf DSF
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Speedy81 am 19. Juni 2009, 03:19:55
Zitat von: hockeyfan am 17. Juni 2009, 23:08:16
ZitatAber jetzt mal ehrlich, vielleicht wissen das die älteren unter uns noch, wann gabs das letzte mal regelmäßig Zusammenfassungen im deutschen Free TV der NHL?




Also wenn ich ich mich richtig erinnere war das Ende der 90 ziger,Die Sendung war NHL POWERWEEK glaub ich auf DSF

ja, das stimmt, war eine 30 minütige sendung über die nhl...war ganz witzig, aber nur einmal die woche ist halt zu wenig... :down:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Jake The Rat am 19. Juni 2009, 07:31:01
Nein, es war 1e 20minütige Sendung mit 10 Minuten Werbung. :disappointed:  DSF ebent...  :rolleyes:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Rubbershark am 19. Juni 2009, 21:38:11
Zum letzten - und wohl auch einzigen - Mal, wurde die NHL in einem Sportsender mit dem schönen Namen "Sportkanal" im Free-TV Ende der 80er, Anfang der 90er vernünftig präsentiert. Da gab es einmal in der Woche ein komplettes Spiel als Aufzeichnung und zudem noch eine Art "Powerweek" mit einstündiger Sendezeit, in deren Mittelpunkt ein Spiel der Woche, das etwa 30 Minuten der Sendung einnahm, stand. Leider ging damals der erste "Eurosport"-Versuch in die Insolvenz und der Nachfolger fusionierte nach kurzer Zeit mit dem "Sportkanal" zum heutigen "Eurosport". Der NHL-Anteil wurde zunächst stark gekürzt und verschwand dann relativ schnell komplett aus dem Angebot!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Speedy81 am 20. Juni 2009, 04:30:55
Zitat von: Jake The Rat am 19. Juni 2009, 07:31:01
Nein, es war 1e 20minütige Sendung mit 10 Minuten Werbung. :disappointed:  DSF ebent...  :rolleyes:

stimmt, hab ich ganz vergessen...eigentlich könnte dsf sich umtaufen in dwf : Deutsches Werbe Fernsehen :lachen:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: M. Modano am 07. Juli 2009, 21:50:51
Hier mal eine Meldung aus dem NFL-Talk:

ZitatAber auch noch was Erfreuliches: Anscheinend hat ein Eurosport-Kommentator bekannt gegeben, dass man auf Eurosport 2 ab Herbst College Football, nämlich aus der Big Ten, übertragen wird. Da die Rechte vom Big Ten-Network frei sind, könnte das tatsächlich passen!

Ist doch sehr erfreulich, auch wenn es "noch" kein Free-TV ist. Aber Eurosport 2 scheint die in Europa eher unbekannten Sportarten zu unterstützen und wenn die Quoten stimmen, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis wieder US-Sport im Free-TV gezeigt wird.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 08. Juli 2009, 00:08:52
Zitat von: M. Modano am 07. Juli 2009, 21:50:51
Hier mal eine Meldung aus dem NFL-Talk:

ZitatAber auch noch was Erfreuliches: Anscheinend hat ein Eurosport-Kommentator bekannt gegeben, dass man auf Eurosport 2 ab Herbst College Football, nämlich aus der Big Ten, übertragen wird. Da die Rechte vom Big Ten-Network frei sind, könnte das tatsächlich passen!

Ist doch sehr erfreulich, auch wenn es "noch" kein Free-TV ist. Aber Eurosport 2 scheint die in Europa eher unbekannten Sportarten zu unterstützen und wenn die Quoten stimmen, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis wieder US-Sport im Free-TV gezeigt wird.

Verdammt Eurosport 2 lt doch schon ermaßen mit Australien Rules Football und Rugby, jetzt College Football?? Yeah, gibt doch nen nen vernünftigen dort in Paris  :huldigung:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Speedy81 am 10. Juli 2009, 18:05:35
Zitat von: M. Modano am 07. Juli 2009, 21:50:51
Hier mal eine Meldung aus dem NFL-Talk:

ZitatAber auch noch was Erfreuliches: Anscheinend hat ein Eurosport-Kommentator bekannt gegeben, dass man auf Eurosport 2 ab Herbst College Football, nämlich aus der Big Ten, übertragen wird. Da die Rechte vom Big Ten-Network frei sind, könnte das tatsächlich passen!

Ist doch sehr erfreulich, auch wenn es "noch" kein Free-TV ist. Aber Eurosport 2 scheint die in Europa eher unbekannten Sportarten zu unterstützen und wenn die Quoten stimmen, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis wieder US-Sport im Free-TV gezeigt wird.

ja, eurosprt2 zeigt echt einiges....die haben auch vor zwei jahren die junioren eishockey weltmeisterschaft übertragen :up:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: dejongislanders am 22. November 2009, 02:36:20
Also ich muss ja mal feststellen, als Capitals Fan ist man bei espn america ja gut bedient, könnte man fast schon sagen Capitals TV, ist schon sehr häufig dass die Washington zeigen oder findet ihr nicht? Bin ja froh dass ich Pay TV habe und es empfangen kann, erinnere mich aber kaum, dass so früh schon so viele Games von einem Team gezeigt wurden......
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Rubbershark am 01. Dezember 2009, 12:40:27
Jau, es fällt schon auf, dass es in dieser Saison sehr viele Spiele der Caps bei ESPN America zu sehen gibt. Da auch die Penguins (was ich natürlich sehr begrüsse) sehr häufig zu sehen sind, kann man davon ausgehen, dass sich der Sender auch so ein bisschen vom Personenkult um Ovechkin und Crosby leiten lässt, wenn es darum geht, eine Spielauswahl zu treffen. Aufgrund der "Hockey Night in Canada" sind aber auch die kanadischen Teams alles andere als unterrepräsentiert!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Sundin am 01. Dezember 2009, 13:45:01
Letztes Jahr gab es kaum Spiele der Caps auf ESPN America. Letzte oder vorletzte Saison kamen die Flyers sehr oft. Ich bin mir nicht mal sicher ob sich ESPN America die Spiele überhaupt aussuchen kann die sie zeigen.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Hasek39 am 06. Dezember 2009, 21:43:14
Zitat von: Sundin am 01. Dezember 2009, 13:45:01
Letztes Jahr gab es kaum Spiele der Caps auf ESPN America. Letzte oder vorletzte Saison kamen die Flyers sehr oft. Ich bin mir nicht mal sicher ob sich ESPN America die Spiele überhaupt aussuchen kann die sie zeigen.

Soweit ich weiß bekommen die ne Auswahl was sie zeigen können, aber wenn so gurken wie Tampa gegen Coyotes dabei sind dann...
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: RoosterCanadien am 21. März 2010, 20:29:06
00:00  Pittsburgh at Detroit - NHL
A rematch of the last two seasons' Stanley Cup Finals has Sidney Crosby and the Penguins at The Joe in Detroit to take on the Red Wings.

Zeit das die Pens ihre kleine Krise beenden, in Detroit sollte das machbar sein. :up:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: leeroy kincaid am 22. März 2010, 14:21:43
Zitat von: RoosterCanadien am 21. März 2010, 20:29:06
00:00  Pittsburgh at Detroit - NHL
A rematch of the last two seasons' Stanley Cup Finals has Sidney Crosby and the Penguins at The Joe in Detroit to take on the Red Wings.

Zeit das die Pens ihre kleine Krise beenden, in Detroit sollte das machbar sein. :up:

das spiel ist erst heute nacht.

hat cindy crysop die richtigen schuhe von onkel gary bekommen?

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.liljos.com%2Fpages%2Fp-peng.jpg&hash=7e1575fd91d970e0a0db9cd932f0c1f446840bcf)
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Flames1848 am 10. April 2010, 00:28:16
Ich frag mal direkt:

Ich würde gerne die billigste Möglichkeit wissen, per Satelittenschüssel ESPN America legal zu empfangen und zu abonieren.
Wer weiss Rat?
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Flames1848 am 10. April 2010, 16:52:16
Zitat von: Flames1848 am 10. April 2010, 00:28:16
Ich frag mal direkt:

Ich würde gerne die billigste Möglichkeit wissen, per Satelittenschüssel ESPN America legal zu empfangen und zu abonieren.
Wer weiss Rat?

Ich hab das jetzt im arena.tv family paket gefunden (14,90) und bei sky imSky welt paket (16,90). Ist mir etwas happig für den einen Sender. Gibts da noch ne andere Möglichkeit...? :confused: über Satelitt meine ich.... :grins:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: #500 am 29. Januar 2011, 00:32:09
Eishockey im Sportcheck:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/sendung-verpasst/#/beitrag/video/1245200/Sportcheck:-Eishockey (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/sendung-verpasst/#/beitrag/video/1245200/Sportcheck:-Eishockey)

Viel Spass!!! :smile:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Madboy am 29. Juni 2011, 05:59:20
Dann warten wir mal ab was hier raus wird:

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=50454&p3=
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindros88 am 29. Juni 2011, 07:32:58
Ich hoffe doch dass die NHL bei ESPN America bleibt.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Madboy am 05. Juli 2011, 14:06:34
ESPN America verliert die Rechte an der NHL...

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=50599&p3=

Warten wir mal weiter ab wo denn die NHL bei uns zu sehen sein wird...
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindros88 am 05. Juli 2011, 14:14:51
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah :wand: :wand: :wand: :wand:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: IginlaHockey85 am 05. Juli 2011, 16:18:23
ganz toll...so ein dreck  :brech:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: parise am 05. Juli 2011, 16:23:58
dafür übertragen die jetzt wahrscheinlich alle MLB und football spiele  :pillepalle: :brech:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Rubbershark am 05. Juli 2011, 17:22:36
Ich weiss ja nicht, was die neuen Rechteinhaber vorhaben, aber eine ähnlich ausführliche Berichterstattung wie bei ESPN America kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!  :disappointed:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindy488 am 05. Juli 2011, 21:37:25
Zitat von: Rubbershark am 05. Juli 2011, 17:22:36
Ich weiss ja nicht, was die neuen Rechteinhaber vorhaben, aber eine ähnlich ausführliche Berichterstattung wie bei ESPN America kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!  :disappointed:

Ich auch nicht. Setzt aber nur den Trend fort, dass Hockey bei uns immer mehr von der Bildfläche verschwindet :brech: :disappointed:.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: leeroy kincaid am 05. Juli 2011, 21:48:16
nu heult mal nicht gleich rum. die rechte für europa sind an einen händler gegangen, der die auch bloss wieder weiterverkauft. es kann also sein, dass auch espn america nhl sendet. auch ist möglich das in deutschland dann ein anderer sender die rechte bekommt.
und wenn alle stricke reissen gibts immer noch das internet (was ich eh in der hauptsache bisher genutzt habe)


Zitat von: parise am 05. Juli 2011, 16:23:58
dafür übertragen die jetzt wahrscheinlich alle MLB und football spiele

ich hätte nichts dagegen, wenn alle spiele der yankees übertragen werden  :cool:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Madboy am 05. Juli 2011, 22:01:47
Zitat von: leeroy kincaid am 05. Juli 2011, 21:48:16


ich hätte nichts dagegen, wenn alle spiele der yankees übertragen werden  :cool:

Dafür gibts doch das Internet ;)
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: El Kabong am 06. Juli 2011, 17:39:25
Sorry, war ESPN America war doch Schrott. Wenn man sich keine Live-Spiele ansehen konnte musste man ja auf die Wiederholungen zurückgreifen. Das ärgerliche daran war das das Ergebnis schon immer unten im Ticker lief.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Darkclaw77 am 06. Juli 2011, 17:45:12
hat das auch auswirkungen auf das online angebot von espn????
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Rubbershark am 06. Juli 2011, 19:56:39
Zitat von: El Kabong am 06. Juli 2011, 17:39:25
Sorry, war ESPN America war doch Schrott. Wenn man sich keine Live-Spiele ansehen konnte musste man ja auf die Wiederholungen zurückgreifen. Das ärgerliche daran war das das Ergebnis schon immer unten im Ticker lief.

Also Schrott war ESPN America auf keinen Fall. Hast du jemals so viele NHL-Spiele im Fernsehen gesehen?
Das mit den Ergebnissen kann ich nicht bestätigen, was aber auch daran liegen kann, dass meine Augen nicht mehr die Besten sind!

Zitat von: Darkclaw77 am 06. Juli 2011, 17:45:12
hat das auch auswirkungen auf das online angebot von espn????

Das glaube (und hoffe) ich nicht, da normalerweise die Fernseh- und Internetrechte getrennt voneinander verhandelt und vergeben werden!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindy488 am 06. Juli 2011, 20:25:01
Zitat von: Rubbershark am 06. Juli 2011, 19:56:39
Zitat von: El Kabong am 06. Juli 2011, 17:39:25
Sorry, war ESPN America war doch Schrott. Wenn man sich keine Live-Spiele ansehen konnte musste man ja auf die Wiederholungen zurückgreifen. Das ärgerliche daran war das das Ergebnis schon immer unten im Ticker lief.

Also Schrott war ESPN America auf keinen Fall. Hast du jemals so viele NHL-Spiele im Fernsehen gesehen?
Das mit den Ergebnissen kann ich nicht bestätigen, was aber auch daran liegen kann, dass meine Augen nicht mehr die Besten sind!

Espn war sicher kein Schrott. Viele Spiele live, dazu nette Zusammenfassungen aller Games. Das mit dem Ticker bei Wiederholungen stimmt, habe mir daher immer die live-Spiele aufgezeichnet.

Zitat von: Darkclaw77 am 06. Juli 2011, 17:45:12

hat das auch auswirkungen auf das online angebot von espn????

Das glaube (und hoffe) ich nicht, da normalerweise die Fernseh- und Internetrechte getrennt voneinander verhandelt und vergeben werden!

Denke ich auch.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: El Kabong am 06. Juli 2011, 22:12:48
Zitat von: Rubbershark am 06. Juli 2011, 19:56:39

Also Schrott war ESPN America auf keinen Fall. Hast du jemals so viele NHL-Spiele im Fernsehen gesehen?
Das mit den Ergebnissen kann ich nicht bestätigen, was aber auch daran liegen kann, dass meine Augen nicht mehr die Besten sind!


Ja. Ich nutze den HDMI Anschluss meines Laptops.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Leafsfan am 06. Juli 2011, 22:45:55
Zitat von: El Kabong am 06. Juli 2011, 22:12:48
Zitat von: Rubbershark am 06. Juli 2011, 19:56:39

Also Schrott war ESPN America auf keinen Fall. Hast du jemals so viele NHL-Spiele im Fernsehen gesehen?
Das mit den Ergebnissen kann ich nicht bestätigen, was aber auch daran liegen kann, dass meine Augen nicht mehr die Besten sind!


Ja. Ich nutze den HDMI Anschluss meines Laptops.

Ja, aber nicht jeder weiß, wie man von PC auf den TV streamt oder hat evtl. garnicht die technischen Voraussetzungen dazu. Daher ist es für die Leute sicher komfortabler die NHL einfach über ESPN America zu sehen.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindros88 am 07. Juli 2011, 12:51:33
Ich schau die NHL oder besser jeden Sport lieber im TV als übers Internet oder per Stream über den TV, schon allein aus Qualitätsgründen.

Ganz ehrlich ist mir auch egal ob ich ein Ergebnis schon kenne oder nicht, ich schaue NHL weil ich diesen Sport und die Liga liebe. Schaue auch öfter ältere Spiele an, da kenne ich das Ergebniss auch schon.

Daher hoffe ich daß die NHL weiterhin bei ESPN oder einem ähnlichen Sender landet und nicht wie schon einmal bei Premiere dann bei Sport1+ mit deutschem Kommentator.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Flames1848 am 07. Juli 2011, 16:20:40
Zitat von: El Kabong am 06. Juli 2011, 22:12:48
Zitat von: Rubbershark am 06. Juli 2011, 19:56:39

Also Schrott war ESPN America auf keinen Fall. Hast du jemals so viele NHL-Spiele im Fernsehen gesehen?
Das mit den Ergebnissen kann ich nicht bestätigen, was aber auch daran liegen kann, dass meine Augen nicht mehr die Besten sind!


Ja. Ich nutze den HDMI Anschluss meines Laptops.

Wie funzt das genau? Kann ich da auch hockeystre...com auf dem TV gucken?
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: leeroy kincaid am 07. Juli 2011, 17:09:47
Zitat von: Flames1848 am 07. Juli 2011, 16:20:40
Zitat von: El Kabong am 06. Juli 2011, 22:12:48
Zitat von: Rubbershark am 06. Juli 2011, 19:56:39

Also Schrott war ESPN America auf keinen Fall. Hast du jemals so viele NHL-Spiele im Fernsehen gesehen?
Das mit den Ergebnissen kann ich nicht bestätigen, was aber auch daran liegen kann, dass meine Augen nicht mehr die Besten sind!


Ja. Ich nutze den HDMI Anschluss meines Laptops.

Wie funzt das genau? Kann ich da auch hockeystre...com auf dem TV gucken?

ja sicher doch. mit hdmi wird praktisch alles was du siehst und hörst auf deinem rechnerbildschirm 1:1 aufs tv übertragen.

du brauchst nur am rechner und am tv je eine hdmi-buchse, sieht ungefähr so aus (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.hdtv-praxis.de%2Ftests%2FDVD_Player2006%2Fxoro%2Fimages%2Fhdmi.jpg&hash=f2be7a788a973f704cb8d60062ff03dff70ef214)

und dann noch ein verbindungskabel, das sieht so aus (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.s-box.biz%2Fupload%2Fartikli%2F100524163137HDMI101G.jpg&hash=4a48c1d0b5dd64fec803be89687e51bf857ffd14) kosten ca. 10-15€


es gibt auch noch andere steckverbindungsmöglichkeiten, aber da bin ich jetzt zu faul zu
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Leafsfan am 07. Juli 2011, 17:44:25
Zitat von: Lindros88 am 07. Juli 2011, 12:51:33
Ich schau die NHL oder besser jeden Sport lieber im TV als übers Internet oder per Stream über den TV, schon allein aus Qualitätsgründen.

Ganz ehrlich ist mir auch egal ob ich ein Ergebnis schon kenne oder nicht, ich schaue NHL weil ich diesen Sport und die Liga liebe. Schaue auch öfter ältere Spiele an, da kenne ich das Ergebniss auch schon.

Daher hoffe ich daß die NHL weiterhin bei ESPN oder einem ähnlichen Sender landet und nicht wie schon einmal bei Premiere dann bei Sport1+ mit deutschem Kommentator.

Falsch gedacht. Es gibt schon HD-Streams aus dem Internet (Z.B über den ESPN Player oder xxxxxxxs). Die haben dann schon eine bessere Qualität als dein Fernsehbild, denn ESPN America ist nur über Satellit als HD empfangbar ;-)

Einfach HDMI Kabel nehmen und mit dem TV verbinden.


Ich sehe die Streams über meine Xbox 360 übers Media Center, das kann die Streams direkt öffnen, HD abspielen und lässt sich sehr komfortabel mit Fernbedienung oder Xbox Controller steuern.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Flames1848 am 07. Juli 2011, 20:00:21
Zitat von: leeroy kincaid am 07. Juli 2011, 17:09:47
Zitat von: Flames1848 am 07. Juli 2011, 16:20:40
Zitat von: El Kabong am 06. Juli 2011, 22:12:48
Zitat von: Rubbershark am 06. Juli 2011, 19:56:39

Also Schrott war ESPN America auf keinen Fall. Hast du jemals so viele NHL-Spiele im Fernsehen gesehen?
Das mit den Ergebnissen kann ich nicht bestätigen, was aber auch daran liegen kann, dass meine Augen nicht mehr die Besten sind!


Ja. Ich nutze den HDMI Anschluss meines Laptops.

Wie funzt das genau? Kann ich da auch hockeystre...com auf dem TV gucken?

ja sicher doch. mit hdmi wird praktisch alles was du siehst und hörst auf deinem rechnerbildschirm 1:1 aufs tv übertragen.

du brauchst nur am rechner und am tv je eine hdmi-buchse, sieht ungefähr so aus (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.hdtv-praxis.de%2Ftests%2FDVD_Player2006%2Fxoro%2Fimages%2Fhdmi.jpg&hash=f2be7a788a973f704cb8d60062ff03dff70ef214)

und dann noch ein verbindungskabel, das sieht so aus (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.s-box.biz%2Fupload%2Fartikli%2F100524163137HDMI101G.jpg&hash=4a48c1d0b5dd64fec803be89687e51bf857ffd14) kosten ca. 10-15€


es gibt auch noch andere steckverbindungsmöglichkeiten, aber da bin ich jetzt zu faul zu

Sauber! Danke!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Leafsfan am 18. Juli 2011, 11:35:42
ZitatThere has been no official announcement regarding the status of ESPN Player's Center Ice package in light of the ESPN America situation. If for any reason there is no Center Ice offered through ESPN Player next season, there will still be access for fans in Europe, whether through NHL GameCenter Live or another entity altogether, someone will have those rights and will make the product available.

Regards,
ESPN Player Support

Ticket Details
Ticket ID: JRV-679643
Department: ESPN Player
Priority: Normal
Status: Closed
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: The Captain am 18. Juli 2011, 16:00:34
Na super ... bin mal gespannt wo dann NHL laufen wird. Auf irgendwelche 400kb Streams habe ich eigentlich keine Lust.Wozu habe ich mir einen HD Fernseher geholt?

Schade das es auch keine richtige NHL Show mehr gibt ... waren das Zeiten wo die NHL Powerweek auf NBC lief.Ich muss die mal dringend alle digital archivieren bevor die Videokassetten endgültig den Geist aufgeben!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Leafsfan am 19. Juli 2011, 14:38:01
ZitatMedge Consulting and AMI bag NHL media rights
MUMBAI: European media company Medge Consulting alongwith its partner Advisers Media International (AMI), a sports rights distributor, have got the international media rights for the National Hockey League in Europe, Africa and the Middle East.

The contract, spanning a period of five years from the season starting in 2011 and ending in 2016, seeks to establishe a long-term and strategic cooperation to expand, develop and strengthen the NHL brand and presence in international markets.

The agreement includes the live HD broadcast rights for up to 480 NHL games per season, including playoffs, Stanley Cup Final and the NHL Winter Classic amongst others and a range of highlights programming and NHL support programming.

"This as a long term partnership to further develop the NHL's presence and products in Europe and beyond," says Peter Liljestrand from Medge Consulting.

Robert Pickles of AMI adds, "We look forward to working with the NHL to increase their distribution and popularity internationally."

Medge Consulting and AMI will also assist the international development of NHL properties, including new events. This partnership signals new renewed and strategic focus on the European and other international markets for the NHL.

"Reconnecting the NHL and its many star international players with their home country fan base is the first important step in a renewed strategy for growing the game and business outside of North America," said NHL COO John Collins.


"Working closely with Medge/AMI we will deliver more NHL games and highlights to our international fans across more platforms and devices than ever before."


http://www.sportzpower.com/?q=content/medge-consulting-and-ami-bag-nhl-media-rights (http://www.sportzpower.com/?q=content/medge-consulting-and-ami-bag-nhl-media-rights)
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. Juli 2011, 15:39:45
Zitat von: Leafsfan am 19. Juli 2011, 14:38:01
ZitatMedge Consulting and AMI bag NHL media rights
MUMBAI: European media company Medge Consulting alongwith its partner Advisers Media International (AMI), a sports rights distributor, have got the international media rights for the National Hockey League in Europe, Africa and the Middle East.

The contract, spanning a period of five years from the season starting in 2011 and ending in 2016, seeks to establishe a long-term and strategic cooperation to expand, develop and strengthen the NHL brand and presence in international markets.

The agreement includes the live HD broadcast rights for up to 480 NHL games per season, including playoffs, Stanley Cup Final and the NHL Winter Classic amongst others and a range of highlights programming and NHL support programming.

"This as a long term partnership to further develop the NHL's presence and products in Europe and beyond," says Peter Liljestrand from Medge Consulting.

Robert Pickles of AMI adds, "We look forward to working with the NHL to increase their distribution and popularity internationally."

Medge Consulting and AMI will also assist the international development of NHL properties, including new events. This partnership signals new renewed and strategic focus on the European and other international markets for the NHL.

"Reconnecting the NHL and its many star international players with their home country fan base is the first important step in a renewed strategy for growing the game and business outside of North America," said NHL COO John Collins.


"Working closely with Medge/AMI we will deliver more NHL games and highlights to our international fans across more platforms and devices than ever before."


http://www.sportzpower.com/?q=content/medge-consulting-and-ami-bag-nhl-media-rights (http://www.sportzpower.com/?q=content/medge-consulting-and-ami-bag-nhl-media-rights)

MedgeコンサルティングおよびAMIバッグNHLのメディアの権利
MUMBAI:ヨーロッパのメディア企業のMedgeそのパートナーアドバイザーズメディアインターナショナル(AMI)、スポーツの権利ディストリビューター、一緒にコンサルティングは、ヨーロッパ、アフリカ、中東でナショナルホッケーリーグのための国際的なメディアの権利を持っている。

シーズンは2011年に開始し、2016年に終了から5年間に渡る契約は、長期的で戦略的協力、拡大発展し、NHLブランドと国際市場におけるプレゼンスを強化するための確立を目指しています。

契約はプレーオフを含めてシーズン480 NHLゲーム、最大のライブHD放送権を含む、スタンレーカップ決勝戦や他の中でNHLの冬のクラシックとハイライトのプログラミングとNHL支援プログラミングの範囲。

"これはさらにヨーロッパ内外におけるNHLの存在感と製品を開発するために長期的なパートナーシップとして、"MedgeコンサルティングからピーターLiljestrandは述べています。

AMIのロバートのピクルスは、"我々は、国際的な流通と人気を高めるためにNHLでの作業を楽しみにして。"、追加され

MedgeコンサルティングとAMIはまた新しいイベントを含め、NHLプロパティの国際的な開発を支援します。このパートナーシップは、NHLのための欧州およびその他の国際市場への新しい更新されたとの戦略的焦点を知らせます。

"母国のファン層を持つNHLとその多くの星国際的なプレーヤーを再接続すると、北米以外のゲームやビジネスを成長させるための新たな戦略の最初の重要なステップである、"NHL COOのジョンコリンズは言った。


"我々はこれまで以上に多くのプラットフォームやデバイス間で私たちの国際的なファンに多くのNHLゲームやハイライトをお届けしますMedge / AMIと密接に協力し、。"


:zwinker:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Decki am 19. Juli 2011, 15:57:56
Und wo kann ich das nun empfangen :confused:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Darkclaw77 am 21. Juli 2011, 15:34:48
Zitat von: Leafsfan am 18. Juli 2011, 11:35:42
ZitatThere has been no official announcement regarding the status of ESPN Player's Center Ice package in light of the ESPN America situation. If for any reason there is no Center Ice offered through ESPN Player next season, there will still be access for fans in Europe, whether through NHL GameCenter Live or another entity altogether, someone will have those rights and will make the product available.

Regards,
ESPN Player Support

Ticket Details
Ticket ID: JRV-679643
Department: ESPN Player
Priority: Normal
Status: Closed


feine sache!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Sabres81 am 26. Juli 2011, 14:57:42
jetzt haben wir den Salat:

http://hockey-news.info/index.php?option=com_content&view=article&id=3706%3Anhl-und-espn-gehen-getrennte-wege-welche-alternativen-bleiben&catid=69%3Anhl&Itemid=122
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Püppy am 26. Juli 2011, 15:07:45
Ich verstehe eh nicht so ganz was manche hir gegen die Livestreams haben. :gruebel: Muss sagen das die Qualität dieser Streams von Jahr zu Jahr besser geworden sind.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Eishockeyreisen am 26. Juli 2011, 15:26:33
Für die Leute, die es interessiert. Die Eishockey World bringt in diesem Jahr wieder ein NHL Sonderheft heraus. Es wird insgesammt 25000 Hefte gedruckt. Verkaufsstart ist ende September. Es ist an Bahnhofskiosk und Lotto Annahmestellen erhältlich.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: El Kabong am 26. Juli 2011, 15:38:03
Zitat von: Sabres81 am 26. Juli 2011, 14:57:42
jetzt haben wir den Salat:

http://hockey-news.info/index.php?option=com_content&view=article&id=3706%3Anhl-und-espn-gehen-getrennte-wege-welche-alternativen-bleiben&catid=69%3Anhl&Itemid=122

Die NHL muss dafür sorgen das wir in Europa die Spiele verfolgen können. Diese ganzen Spiele in Europa wären ja dann quasi sinnlos, da sie den Zweck, Werbung für die NHL, nicht mehr erfüllen. Okay sie werben für ein Produkt welches ich in Europa nicht erhalten kann, macht keinen Sinn.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Sabres81 am 26. Juli 2011, 15:44:19
Zitat von: El Kabong am 26. Juli 2011, 15:38:03
Die NHL muss dafür sorgen das wir in Europa die Spiele verfolgen können. Diese ganzen Spiele in Europa wären ja dann quasi sinnlos, da sie den Zweck, Werbung für die NHL, nicht mehr erfüllen. Okay sie werben für ein Produkt welches ich in Europa nicht erhalten kann, macht keinen Sinn.

ganz deiner Meinung  :up:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Leafsfan am 26. Juli 2011, 16:53:05
NHL wird in Deutschland definitiv zu sehen sein. Die Frage ist halt nur wo und wie teuer es wird.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Sabres81 am 26. Juli 2011, 17:16:19
wollen wir es hoffen...nur auf streams will ich nicht angewiesen sein...wäre nett wenn sich zu der sachlage was tut, gleich gepostet wird--->ich kann schon seit ich ein paar Nächten nicht mehr schlafen deswegen...muhahaha
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Jake The Rat am 26. Juli 2011, 17:33:44
Zitat von: Püppy am 26. Juli 2011, 15:07:45
Ich verstehe eh nicht so ganz was manche hir gegen die Livestreams haben. :gruebel: Muss sagen das die Qualität dieser Streams von Jahr zu Jahr besser geworden sind.

So siehddas aus. :up:  
& selbst, wenn es nicht so wär: die NHL in 1em ruckeligen 320x240-Stream ist mir immer noch lieber als die Fussballbimbesliga in HD. :grins:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: roman441 am 27. Juli 2011, 02:14:13
Bei den streams hat man aber leider nicht immer die Gewissheit das man auch sein Team sehen kann und dafür zahle ich gerne
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: docjay2000 am 27. Juli 2011, 11:38:14
hey leute,

so wies aussieht, bzw. wie ich es verstehe, ist momentan niemand am markt, der für uns europäer die NHL online "professionell" zeigt.
Korrekt?
Ich habe grad die Seite NHL Vault entdeckt, bei der man div. Spiele der Vergangenheit sehen kann. Das wollte ich gerne "bestellen", funktioniert aber leider nicht, wohl
weil es nur für US / CAN gilt.
ESPNamerica / ESPN360 zeigen ja auch nix mehr und jetzt frage ich mich, was kann ich tun?

Ist die Seite xxxxxxxs.com legal? Ich mein, immerhin muss man ja zahlen, um einen "ordentlichen" account zu bekommen.
Wie ist die Qualität dort?
Das wäre momentan meine einzige Alternative. Leider werden dort aber immer nur eine Auswahl an Spielen live gezeigt.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Flames1848 am 27. Juli 2011, 11:53:44
Zitat von: docjay2000 am 27. Juli 2011, 11:38:14
hey leute,

so wies aussieht, bzw. wie ich es verstehe, ist momentan niemand am markt, der für uns europäer die NHL online "professionell" zeigt.
Korrekt?
Ich habe grad die Seite NHL Vault entdeckt, bei der man div. Spiele der Vergangenheit sehen kann. Das wollte ich gerne "bestellen", funktioniert aber leider nicht, wohl
weil es nur für US / CAN gilt.
ESPNamerica / ESPN360 zeigen ja auch nix mehr und jetzt frage ich mich, was kann ich tun?

Ist die Seite xxxxxxxs.com legal? Ich mein, immerhin muss man ja zahlen, um einen "ordentlichen" account zu bekommen.
Wie ist die Qualität dort?
Das wäre momentan meine einzige Alternative. Leider werden dort aber immer nur eine Auswahl an Spielen live gezeigt.

Legal ist das nicht. Aber gegen die machen können sie auch nicht. Die streamen aus Holland und da verstossen die nicht gegen das Internetrecht (so hats mir der Seiteninhaber mal erklärt). Quali ist ganz ok. Und zeigen bei Bedarf auch andere Sachen ...
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Decki am 27. Juli 2011, 16:53:40
Zitat von: docjay2000 am 27. Juli 2011, 11:38:14
Ist die Seite xxxxxxxs.com legal? Ich mein, immerhin muss man ja zahlen, um einen "ordentlichen" account zu bekommen.
Wie ist die Qualität dort?
Das wäre momentan meine einzige Alternative. Leider werden dort aber immer nur eine Auswahl an Spielen live gezeigt.

Also ich bin voll zufrieden mit xxxxxxxs. Also xxxxxxxs zeigt alle Spiele. Mir ist bisher nicht aufgefallen das sie ein Spiel nicht zeigten.
90 Dollar für 1 Jahr und alle Pre Season Spiele, Regular Season Spiele und Playoffs Spiele ist ein super Preis. Dazu noch U20 WM, Memorial Cup, Trade Deadline, Draft, UFC usw.
Ich kann es nur empfehlen
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Marye am 27. Juli 2011, 17:16:59
bleibt eh nix anderes übrig... u20 wm auch? cool... sollt i heut oder morgen mal antesten.... n jahr auf probe quasi;)
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Decki am 27. Juli 2011, 17:18:57
Zitat von: Marye am 27. Juli 2011, 17:16:59
bleibt eh nix anderes übrig... u20 wm auch? cool... sollt i heut oder morgen mal antesten.... n jahr auf probe quasi;)

Kannst auch 6 Monate, 3 Monate, 1 Monat, 1 Woche oder 1 Tag nehmen :augenzwinkern:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindros88 am 27. Juli 2011, 17:20:51
wie ist denn die Qualität? Ist sie so gut dass man die Spiele auf dem TV schauen kann?
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Marye am 27. Juli 2011, 17:28:04
Zitat von: Flyers Fan am 27. Juli 2011, 17:18:57
Zitat von: Marye am 27. Juli 2011, 17:16:59
bleibt eh nix anderes übrig... u20 wm auch? cool... sollt i heut oder morgen mal antesten.... n jahr auf probe quasi;)

Kannst auch 6 Monate, 3 Monate, 1 Monat, 1 Woche oder 1 Tag nehmen :augenzwinkern:
ja, aber wenns dann passt, zahl ich das dann mehr;)
und da es die einzige alternative für nhl is... bleibt mir eh nix anderes übrig...
ausser es kommen noch ein paar... "fuck is das scheisse, bloss nicht nehmen" berichte;)
ein paar sind ja recht begeistert, auch wenns mich total ankotzt, dass espn360 nix mehr übeträgt... da war die quali letztes jahr wirklich gut...
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Decki am 27. Juli 2011, 17:31:01
Zitat von: Lindros88 am 27. Juli 2011, 17:20:51
wie ist denn die Qualität? Ist sie so gut dass man die Spiele auf dem TV schauen kann?

Wen ich über mein I-Phone geschaut habe war die Qualität top. Hab immer über den Silverlight Player geschaut und fand die Quali in Ordnung. Zur neuen Saison soll es wohl den neuen Flash Player geben. Wen ich über meiner PS3 schaute war ich auch mit der Quali zufrieden
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: goFLYERS am 27. Juli 2011, 17:46:45
Als ich konnt mich auch net beschweren, was xxxxxxxs betrifft...........

Mal nen paar Hänger zwischen durch, Qualität ist in Ordnung und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach auch .................. :up: ( 6 Monate .... )

Vor allem als FLYERS - FAN hat man immer gute Kommentatoren ................ :grins:



Jim Jackson , Keith Jones etc ..................

"He shoots, he scores - for a case of Tastykake!" oder so ähnlich ............... :grins: :grins:

Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Günne88 am 27. Juli 2011, 18:52:24
Zitat von: goFLYERS am 27. Juli 2011, 17:46:45
Als ich konnt mich auch net beschweren, was xxxxxxxs betrifft...........

Mal nen paar Hänger zwischen durch, Qualität ist in Ordnung und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach auch .................. :up: ( 6 Monate .... )

Vor allem als FLYERS - FAN hat man immer gute Kommentatoren ................ :grins:



Jim Jackson , Keith Jones etc ..................

"He shoots, he scores - for a case of Tastykake!" oder so ähnlich ............... :grins: :grins:



da wird man ja richtig neidisch. bei ESPN 360 waren letzte Saison geschätzt von 82 Spielen net mehr wie 10 Spiele mit den Flyers Kommentatoren.sonst immer vom Gegner. :wand:

trotzdem sehr schade das es die NHL nicht mehr bei ESPN gibt.war sehr zufrieden mit dem Angebot. mal schauen was ich nächste Saison nutzen werde/muss.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Leafsfan am 28. Juli 2011, 02:24:08
Bin ja auch schon ewig bei xxxxxxxs. Die Streams haben eine Top/Qualität, inzwischen werden immer mehr Spiele in echten HD gezeigt (720p/1080i, also wie HD-TV), braucht halt nur ne einigermaßen schnelle I-Net Verbindung. Aber auch die NIcht-HD Streams sind qualitativ wirklich sehr gut und gut über den Fernseher zu genießen. Am besten per HDMI Kabel an den TV (Ich nehme meine Xbox 360 dafür).
Die haben sogar auch Fussball-Spiele der Wm gezeigt, Olympia und was halt gerade so läuft.

Alle Spiele der letzten Jahre gibts im Archiv, sehe mir sehr oft am nächsten Tag ein Spiel als Wiederholung an (Ergebnisse kann man ausblenden lassen), hab mir mit nem Programm auch alle Playoffspiele der letzten Jahre runtergeladen aus dem Archiv  :cool:

Für unterwegs gibts sogar die Möglichkeit die Spiele auf dem Smartphone (Iphone, etc.) zu sehen, wenn ihr richtiges UMTS habt.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Marye am 28. Juli 2011, 10:46:20
wie kann man das über xbox schauen???
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Leafsfan am 28. Juli 2011, 16:37:13
Zitat von: Marye am 28. Juli 2011, 10:46:20
wie kann man das über xbox schauen???

Windows Media Center  :zwinker: Kannst direkt über die Box die Stream-Links öffnen.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: El Kabong am 28. Juli 2011, 17:11:44
Ich hatte xxxxxxxs letzte Saison teilweise genutzt. Und ich muss sagen das ich es erschreckend finde was einige als echtes HD bezeichnen.
Die Bildqualität ist bei deren HD-Streams besser als deren normalen Streams, aber dies als HD zu bezeichnen ist falsch. Ich vermute eher das die ihr Bild einfach hochskalieren, damit die richtige Auflösung zustande kommt.
Eigentlich Schade das diese Qualität schon von einigen als HD bezeichnet wird und womit sich einige wirklich zufrieden geben.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Flames1848 am 28. Juli 2011, 17:19:52
Zitat von: El Kabong am 28. Juli 2011, 17:11:44
Ich hatte xxxxxxxs letzte Saison teilweise genutzt. Und ich muss sagen das ich es erschreckend finde was einige als echtes HD bezeichnen.
Die Bildqualität ist bei deren HD-Streams besser als deren normalen Streams, aber dies als HD zu bezeichnen ist falsch. Ich vermute eher das die ihr Bild einfach hochskalieren, damit die richtige Auflösung zustande kommt.
Eigentlich Schade das diese Qualität schon von einigen als HD bezeichnet wird und womit sich einige wirklich zufrieden geben.

Bei dem Preis? Scheiss drauf...
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Leafsfan am 28. Juli 2011, 19:02:18
Nö. Es gab schon echte 720p Streams in den Playoffs, so wie bei espn player.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: roman441 am 29. Juli 2011, 03:00:21
Ich war heute auch mal auf der Seite von xxxxxxxs dort kann man ja so ein Test streams an werfen doch leider bekomme ich da kein Bild. Geht der derzeit nicht oder wie
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Sabres81 am 15. August 2011, 06:00:05
Gibt es irgendwelche Neuigkeiten über die Übertragungsrechte?
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindros88 am 15. August 2011, 10:15:29
Das gleiche habe ich mich gerade auch gefragt, allmählich könnte da mal was rauskommen, man muß ja schließlich noch evt. reagieren
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. August 2011, 10:23:59
Zitat von: Lindros88 am 15. August 2011, 10:15:29
Das gleiche habe ich mich gerade auch gefragt, allmählich könnte da mal was rauskommen, man muß ja schließlich noch evt. reagieren

Ist aber nichts passiert. Und so wie es aktuell aussieht, wird sich das bei uns auch nicht ändern.
Da bleiben dann nur zwei Alternativen. Radio oder die nicht ganz xxxxxxx Übertragungen  :zwinker:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: roman441 am 15. August 2011, 18:19:39
funzt bei euch dieser test stream bei xxxxxxxs derzeit?
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Flames1848 am 15. August 2011, 18:41:53
Hauptsache xxxxxxxs ist dem Ansturm gewachsen  :schaem:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. August 2011, 20:20:53
Zitat von: Flames1848 am 15. August 2011, 18:41:53
Hauptsache xxxxxxxs ist dem Ansturm gewachsen  :schaem:
Was meinst du weshalb ich das geschrieben habe......



die nicht ganz xxxxxxx Übertragungen 
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Darkclaw77 am 17. August 2011, 03:59:12
werd noch warten ob sich da was tut, wär nicht das erste mal bei solchen Verhandlungen das sich auf den letzten drücker eine lösung findet!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: badi_n am 02. September 2011, 12:09:12
Zitat von: roman441 am 15. August 2011, 18:19:39
funzt bei euch dieser test stream bei xxxxxxxs derzeit?


ich komme momentan nicht mal auf die seite. bei mir wird immer ein seiten-ladefehler und dann halt die übliche zeitüberschreitung angezeigt...
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: roman441 am 02. September 2011, 12:12:33
Zitat von: badi_n am 02. September 2011, 12:09:12
Zitat von: roman441 am 15. August 2011, 18:19:39
funzt bei euch dieser test stream bei xxxxxxxs derzeit?


ich komme momentan nicht mal auf die seite. bei mir wird immer ein seiten-ladefehler und dann halt die übliche zeitüberschreitung angezeigt...

ja seit heute ist dies bei mir auch so
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: moose am 02. September 2011, 12:21:26
hi,
also gibts nur xxxxx übertragungen als alternative falls nhl tv down bleibt ? sat schüsseln geht da nichts? habe nicht die erfahrungswerte deswegen.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: roman441 am 02. September 2011, 12:38:42
Zitat von: moose am 02. September 2011, 12:21:26
hi,
also gibts nur xxxxx übertragungen als alternative falls nhl tv down bleibt ? sat schüsseln geht da nichts? habe nicht die erfahrungswerte deswegen.


Die Zeiten als was mit Sat Schüssel was zu sehen ist sind meines Wissens vorbei
Vor 5-6 Jahren habe ich das gemacht. Feeds einfangen das waren noch zeiten, doch heute wäre das ein Rückschritt das kann ja wohl nicht sein
Ich hoffe so sehr das da noch was kommt
Es kann jawohl nicht sein das man bereit ist dafür zu bezahlen und niemand bietet was an
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: badi_n am 02. September 2011, 14:14:41
scheinbar sind es leider zu wenige, die bereit sind etwas zu zahlen... und dann lohnt es sich nicht mehr? wobei ich mir das schwer vorstellen kann. so viele kosten sollte so eine seite doch nicht haben.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Luongo4ever am 02. September 2011, 14:22:45
das hab ich schon lange aufgegeben und die oft schlechten qualitäten online haben mich zur besten alternative gebracht: die spiele einfach am tag danach runterladen und ohne werbung in kristallklarem HD aufm pc schauen!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: badi_n am 04. September 2011, 21:55:18
Und wo lädst du die spiele runter? Ich würde mich über eine PN freuen, da ein Link hier sicher nicht gerne gesehen ist.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Jak111 am 05. September 2011, 08:40:32
Zitat von: badi_n am 04. September 2011, 21:55:18
Und wo lädst du die spiele runter? Ich würde mich über eine PN freuen, da ein Link hier sicher nicht gerne gesehen ist.


Me2!!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: let`s go sharks am 06. September 2011, 11:10:11
moin jungs,

vielleicht hilft euch dieser link:  http://hfboards.com/showthread.php?t=943727
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Stormrider1984 am 06. September 2011, 17:55:08
Zitat von: badi_n am 04. September 2011, 21:55:18
Und wo lädst du die spiele runter? Ich würde mich über eine PN freuen, da ein Link hier sicher nicht gerne gesehen ist.

Dito
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: docjay2000 am 09. September 2011, 09:33:45
Zitat von: badi_n am 04. September 2011, 21:55:18
Und wo lädst du die spiele runter? Ich würde mich über eine PN freuen, da ein Link hier sicher nicht gerne gesehen ist.

Ja, ich würde mich hier auch sehr über eine PN freuen !
Danke.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: legend75 am 04. Oktober 2011, 12:12:49
Brauche für Livestreams einen Link, per ON natürlich. Danke!!!!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Marye am 04. Oktober 2011, 19:23:28
bitte um link für nen livestream von den kings vs hamburg!!! weiss wer was? bitte bitte;)
danke im voraus
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Decki am 04. Oktober 2011, 19:42:38
Zitat von: Marye am 04. Oktober 2011, 19:23:28
bitte um link für nen livestream von den kings vs hamburg!!! weiss wer was? bitte bitte;)
danke im voraus

http://video.kings.nhl.com/videocenter/console?catid=616&id=126032&cmpid=fb-livestream-1004
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Danny4Calgary am 04. Oktober 2011, 19:49:50
schätze dann ma gibt immer noch nix neues :(?!...hab das heute das erste ma gelesen, bin jetzt echt verärgert, extra espn america hd geholt, mit reciever un tv, alles fürn ar***...sowas kann echt net sein, vor allem weil da wo ich wohn es nur 1000er leitung dsl gibt, also auch nix mit streams bei mir...im prinzip keine nhl dieses jahr für mich, ich glaub ich geh jetzt erst ma weinen  :heul:  :lol:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Marye am 04. Oktober 2011, 20:18:53
Zitat von: Flyers Fan am 04. Oktober 2011, 19:42:38
Zitat von: Marye am 04. Oktober 2011, 19:23:28
bitte um link für nen livestream von den kings vs hamburg!!! weiss wer was? bitte bitte;)
danke im voraus

http://video.kings.nhl.com/videocenter/console?catid=616&id=126032&cmpid=fb-livestream-1004

danke dir!!!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Flames1848 am 05. Oktober 2011, 14:25:55
Zitat von: Danny4Calgary am 04. Oktober 2011, 19:49:50
schätze dann ma gibt immer noch nix neues :(?!...hab das heute das erste ma gelesen, bin jetzt echt verärgert, extra espn america hd geholt, mit reciever un tv, alles fürn ar***...sowas kann echt net sein, vor allem weil da wo ich wohn es nur 1000er leitung dsl gibt, also auch nix mit streams bei mir...im prinzip keine nhl dieses jahr für mich, ich glaub ich geh jetzt erst ma weinen  :heul:  :lol:

1000er DSL reicht...
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. Oktober 2011, 16:04:13
Zitat von: Danny4Calgary am 04. Oktober 2011, 19:49:50
schätze dann ma gibt immer noch nix neues :(?!...hab das heute das erste ma gelesen, bin jetzt echt verärgert, extra espn america hd geholt, mit reciever un tv, alles fürn ar***...sowas kann echt net sein, vor allem weil da wo ich wohn es nur 1000er leitung dsl gibt, also auch nix mit streams bei mir...im prinzip keine nhl dieses jahr für mich, ich glaub ich geh jetzt erst ma weinen  :heul:  :lol:

Sag mal. Wohnst Du ihn Rhein-Hessen? Denn sonst ist mir keine Gegend bekannt, in der es nur 1000er DSL gibt  :zwinker:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 05. Oktober 2011, 16:19:47
5KM von mir entfernt gibts nur ISDN  :lachen:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Danny4Calgary am 06. Oktober 2011, 04:53:58
Zitat von: Eishockeyreisen am 05. Oktober 2011, 16:04:13
Zitat von: Danny4Calgary am 04. Oktober 2011, 19:49:50
schätze dann ma gibt immer noch nix neues :(?!...hab das heute das erste ma gelesen, bin jetzt echt verärgert, extra espn america hd geholt, mit reciever un tv, alles fürn ar***...sowas kann echt net sein, vor allem weil da wo ich wohn es nur 1000er leitung dsl gibt, also auch nix mit streams bei mir...im prinzip keine nhl dieses jahr für mich, ich glaub ich geh jetzt erst ma weinen  :heul:  :lol:

Sag mal. Wohnst Du ihn Rhein-Hessen? Denn sonst ist mir keine Gegend bekannt, in der es nur 1000er DSL gibt  :zwinker:

Genau da wohn ich ;)...sind wohl die letzten die schnelles inet bekommen -.- :D
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. Oktober 2011, 07:08:48
Zitat von: Danny4Calgary am 06. Oktober 2011, 04:53:58
Zitat von: Eishockeyreisen am 05. Oktober 2011, 16:04:13
Zitat von: Danny4Calgary am 04. Oktober 2011, 19:49:50
schätze dann ma gibt immer noch nix neues :(?!...hab das heute das erste ma gelesen, bin jetzt echt verärgert, extra espn america hd geholt, mit reciever un tv, alles fürn ar***...sowas kann echt net sein, vor allem weil da wo ich wohn es nur 1000er leitung dsl gibt, also auch nix mit streams bei mir...im prinzip keine nhl dieses jahr für mich, ich glaub ich geh jetzt erst ma weinen  :heul:  :lol:

Sag mal. Wohnst Du ihn Rhein-Hessen? Denn sonst ist mir keine Gegend bekannt, in der es nur 1000er DSL gibt  :zwinker:

Genau da wohn ich ;)...sind wohl die letzten die schnelles inet bekommen -.- :D
Dann hast Du wirklich die A Karte gezogen. Denn mit 1000er Leitung. Wird das wirklich nichts, was Du zu sehen bekommst. Bin diesbezüglich froh. Das ich in einer der Nachbarstädten wohne. Die für die Telekom schon immer ein Versuchsgebiet waren. Daher verstehe ich wirklich nicht. Wieso die T com es niemals hinbekam das in Ludwigshafen man in 50000er Leitung es bekommt. Und in Worms die mehr oder weniger diesbezüglich noch auf den "Bäumen leben". Naja dieses Unternehmen wird wohl ohnehin niemals einer verstehen  :wand: :wand:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Danny4Calgary am 06. Oktober 2011, 15:08:55
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. Oktober 2011, 07:08:48
Zitat von: Danny4Calgary am 06. Oktober 2011, 04:53:58
Zitat von: Eishockeyreisen am 05. Oktober 2011, 16:04:13
Zitat von: Danny4Calgary am 04. Oktober 2011, 19:49:50
schätze dann ma gibt immer noch nix neues :(?!...hab das heute das erste ma gelesen, bin jetzt echt verärgert, extra espn america hd geholt, mit reciever un tv, alles fürn ar***...sowas kann echt net sein, vor allem weil da wo ich wohn es nur 1000er leitung dsl gibt, also auch nix mit streams bei mir...im prinzip keine nhl dieses jahr für mich, ich glaub ich geh jetzt erst ma weinen  :heul:  :lol:

Sag mal. Wohnst Du ihn Rhein-Hessen? Denn sonst ist mir keine Gegend bekannt, in der es nur 1000er DSL gibt  :zwinker:

Genau da wohn ich ;)...sind wohl die letzten die schnelles inet bekommen -.- :D
Dann hast Du wirklich die A Karte gezogen. Denn mit 1000er Leitung. Wird das wirklich nichts, was Du zu sehen bekommst. Bin diesbezüglich froh. Das ich in einer der Nachbarstädten wohne. Die für die Telekom schon immer ein Versuchsgebiet waren. Daher verstehe ich wirklich nicht. Wieso die T com es niemals hinbekam das in Ludwigshafen man in 50000er Leitung es bekommt. Und in Worms die mehr oder weniger diesbezüglich noch auf den "Bäumen leben". Naja dieses Unternehmen wird wohl ohnehin niemals einer verstehen  :wand: :wand:

Jep genau in Worms wohn ich, bist auch aus der nähe ;)?...hab ja gerade letzte woche mit der t-com telefoniert, der meinte das im moment gerade das südliche baden-württemberg dran is, danach gehn sie richtung ludwigshafen-mannheim, un wenn die da fertig sind kommt meine gegend meinte der nette mitarbeiter ^^...also kann ich bestimmt noch 2 jahre warten...aber quix, glaub so heißen die, sind jetzt hier und haben leitungen gem8,wär sogar scho die 50000er leitung, aber weiß nich ob die gut sind, un mein vertrag bei der t-com hat sich gerade erst um ein jahr verlängert, also selbst wenn ich dahin wechseln würde, müsste ich trotzdem noch ein jahr warten, egal wie, alles is bescheiden :(...also kaum nhl für mich dieses jahr, ganz traurig.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: The Captain am 06. Oktober 2011, 15:56:18
Ich habe ne 50er Leitung und habe trotzdem keine Lust NHL auf Laptop oder Desktop PC zu schauen. Ich will wieder NHL auf ESPN America schauen :(
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: parise am 06. Oktober 2011, 16:07:51
Zitat von: The Captain am 06. Oktober 2011, 15:56:18
Ich habe ne 50er Leitung und habe trotzdem keine Lust NHL auf Laptop oder Desktop PC zu schauen. Ich will wieder NHL auf ESPN America schauen :(

nhl gamecenter kaufen, HDMI kabel am TV anstecken und schon haste das ganze gelöst  :grins:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: The Captain am 06. Oktober 2011, 16:15:52
Und wo geht das HDMI Kabel dann hin? Habe diesen neumodischen Wlan Quatsch nicht ...
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Danny4Calgary am 06. Oktober 2011, 20:18:15
Zitat von: The Captain am 06. Oktober 2011, 16:15:52
Und wo geht das HDMI Kabel dann hin? Habe diesen neumodischen Wlan Quatsch nicht ...

das hdmi kabel geht von deinem rechner (GraKa) in de tv, sofern der ein hdmi anschluss hat...würds auch gern so tun, aber wie gesacht, mich hats ganz hart getroffen :(
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. Oktober 2011, 05:05:10
Zitat von: parise am 06. Oktober 2011, 16:07:51
Zitat von: The Captain am 06. Oktober 2011, 15:56:18
Ich habe ne 50er Leitung und habe trotzdem keine Lust NHL auf Laptop oder Desktop PC zu schauen. Ich will wieder NHL auf ESPN America schauen :(

nhl gamecenter kaufen, HDMI kabel am TV anstecken und schon haste das ganze gelöst  :grins:

Nicht Gamecenter, die haben LänderCodes. Deshalb wird das Spiel Vancouver gegen Pittsburgh nicht übertragen. xxxxxxxs. Da habe ich die Auswahl von HockeyNight in Canada und Versus für das Spiel.
@Danny ich wohne in Ludwigshafen. Und habe meinen 6000er Vertrag gerade auf einen 50000er erneutert. Und das obwohl ich noch ein Jahr vertrag hatte. Hat ohne Probleme geklappt. Musste dazu das Entertain annehmen. Welchen ich dann zurück geschickt habe. Und dafür habe ich dann die Gutschrift für Entertain bekommen. Somit ging meine Gebühr von 49€ auf 39€ im ersten Jahr runter. Im zweiten Jahr kostet mich dann 50000er wie die 6000er 49€.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindros88 am 12. Oktober 2011, 15:11:27
Wieder was neues aufgeschnappt

Der Stand ist weiterhin: es sind in Europa keine TV-Rechte vergeben. Die NHL führt ihr Streamangebot NHL GameCenter in Eigenregie. Skandinavier können sich derzeit nicht mehr für das NHL GameCenter anmelden – "Bestandsskandinavier" können aber ihr bereits abonniertes Angebot weiter nutzen.
In Sachen TV-Rechte gibt es aber einen neuen Wasserstand : für Europa minus Skandinavien liegt ESPN America bei den Verhandlungen derzeit in Front. Es wird mit einem Abschluss im Laufe des Oktobers gerechnet – eher nächste als diese Woche. Was dann aus dem NHL GameCenter-Angebot wird, ist unklar.
Die Höhe der Summen um die es geht, liegt im niedrigen zweistelligen Millionenbereich (Dollar) pro Saison. Wenn sich die derzeit im Raume stehenden Summen der Angebote von Viasat und ESPN bestätigen, machen die Rechtehändler von AMI/Medge einen Verlust von 1 MIo US$ pro Saison.

Quelle: www.Sponsors.de
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Flames1848 am 12. Oktober 2011, 16:54:40
Zitat von: The Captain am 06. Oktober 2011, 15:56:18
Ich habe ne 50er Leitung und habe trotzdem keine Lust NHL auf Laptop oder Desktop PC zu schauen. Ich will wieder NHL auf ESPN America schauen :(

Beamer kaufen!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. Oktober 2011, 18:19:10
Zitat von: Lindros88 am 12. Oktober 2011, 15:11:27
Wieder was neues aufgeschnappt

Der Stand ist weiterhin: es sind in Europa keine TV-Rechte vergeben. Die NHL führt ihr Streamangebot NHL GameCenter in Eigenregie. Skandinavier können sich derzeit nicht mehr für das NHL GameCenter anmelden – "Bestandsskandinavier" können aber ihr bereits abonniertes Angebot weiter nutzen.
In Sachen TV-Rechte gibt es aber einen neuen Wasserstand : für Europa minus Skandinavien liegt ESPN America bei den Verhandlungen derzeit in Front. Es wird mit einem Abschluss im Laufe des Oktobers gerechnet – eher nächste als diese Woche. Was dann aus dem NHL GameCenter-Angebot wird, ist unklar.
Die Höhe der Summen um die es geht, liegt im niedrigen zweistelligen Millionenbereich (Dollar) pro Saison. Wenn sich die derzeit im Raume stehenden Summen der Angebote von Viasat und ESPN bestätigen, machen die Rechtehändler von AMI/Medge einen Verlust von 1 MIo US$ pro Saison.

Quelle: www.Sponsors.de

Wird dann wohl wieder so sein, wie damals als ESPN die Rechte bekam. Das ESPN America auch die Internetübertragung für Europa bekommt. Und das man den GameCenter dann nicht weiter nutzen kann, und das Geld wieder zurücküberwiesen bekommt. Aber ich muss schon sagen, ich bin dann doch froh, das ich den GameCenter nicht genommen habe  :headb: :headb:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 12. Oktober 2011, 18:23:13
ein hoch auf das vorhandene streamangebot
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Rubbershark am 12. Oktober 2011, 18:59:45
Zitat von: Lindros88 am 12. Oktober 2011, 15:11:27
Der Stand ist weiterhin: es sind in Europa keine TV-Rechte vergeben. Die NHL führt ihr Streamangebot NHL GameCenter in Eigenregie. Skandinavier können sich derzeit nicht mehr für das NHL GameCenter anmelden – "Bestandsskandinavier" können aber ihr bereits abonniertes Angebot weiter nutzen.
In Sachen TV-Rechte gibt es aber einen neuen Wasserstand : für Europa minus Skandinavien liegt ESPN America bei den Verhandlungen derzeit in Front. Es wird mit einem Abschluss im Laufe des Oktobers gerechnet – eher nächste als diese Woche. Was dann aus dem NHL GameCenter-Angebot wird, ist unklar.

Bin zwar mit dem Gamecenter-Angebot bisher sehr zufrieden, hoffe aber dennoch, dass die NHL auch wieder im TV zu sehen sein wird. Und gegenüber den Vorjahren hätte sich bei einem Start Ende Oktober auch gar nicht soviel geändert, denn ESPN America hat im Oktober das Hauptaugenmerk eh immer ganz klar auf Baseball und Football gelegt. Spiele auf ESPN America + Gamecenter, so sehe für mich das ideale Angebot aus!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindy488 am 13. Oktober 2011, 10:13:51
Zitat von: Rubbershark am 12. Oktober 2011, 18:59:45
Und gegenüber den Vorjahren hätte sich bei einem Start Ende Oktober auch gar nicht soviel geändert, denn ESPN America hat im Oktober das Hauptaugenmerk eh immer ganz klar auf Baseball und Football gelegt.

Nicht nur im Oktober... Wirklich viel NHL lief da immer erst, als als die NFL vorbei war.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindros88 am 13. Oktober 2011, 12:48:43
Wieder was anderes/neues

Nachklapp zur ESPN & NHL-TV-Rechte-Geschichte von gestern: die Quelle von sponsors.de (ESPN-Sprecher Paul Melvin) wurde gestern möglicherweise am Nasenring durch die Manege gezogen, denn AMI/Medge haben die Rechte an ESPN America vorbei an Premier Sports/UK, Nova/Tschechien und Sport TV/Portugal vergeben (Hat-Tip: Slayer_ch und Alfie).

Was bedeutet es für ESPN America? Keine Ahnung. Das Beispiel NFL zeigt dass TV-Rechte mitunter in sehr eigenartige Pakete geschnitten werden können und jeder irgendwie trotzdem viel "exklusiv" hat. Die NFL unterscheidet zum Beispiel zwischen exklusive Pay-TV-Rechte in englischer Sprache (ESPN America) und Landessprache (Deutschland: SPORT1+).
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Madboy am 13. Oktober 2011, 14:07:52
Die Frage sollte ehr sein: Was bedeutet das für den gemeinen NHL Fan hier in Deutschland???
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindros88 am 13. Oktober 2011, 17:23:29
grade rausgegeben

http://www.espnamerica.com/de/f2/hide-from-menu/espn-america-statement-on-nhl/
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindros88 am 13. Oktober 2011, 17:37:24
Premier Sport Uk zeigt von Sa bis nächste Woche So 12 Spiele Live / As LIVE
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Eishockeyreisen am 13. Oktober 2011, 17:50:00
Zitat von: Rubbershark am 12. Oktober 2011, 18:59:45
Zitat von: Lindros88 am 12. Oktober 2011, 15:11:27
Der Stand ist weiterhin: es sind in Europa keine TV-Rechte vergeben. Die NHL führt ihr Streamangebot NHL GameCenter in Eigenregie. Skandinavier können sich derzeit nicht mehr für das NHL GameCenter anmelden – "Bestandsskandinavier" können aber ihr bereits abonniertes Angebot weiter nutzen.
In Sachen TV-Rechte gibt es aber einen neuen Wasserstand : für Europa minus Skandinavien liegt ESPN America bei den Verhandlungen derzeit in Front. Es wird mit einem Abschluss im Laufe des Oktobers gerechnet – eher nächste als diese Woche. Was dann aus dem NHL GameCenter-Angebot wird, ist unklar.

Bin zwar mit dem Gamecenter-Angebot bisher sehr zufrieden, hoffe aber dennoch, dass die NHL auch wieder im TV zu sehen sein wird. Und gegenüber den Vorjahren hätte sich bei einem Start Ende Oktober auch gar nicht soviel geändert, denn ESPN America hat im Oktober das Hauptaugenmerk eh immer ganz klar auf Baseball und Football gelegt. Spiele auf ESPN America + Gamecenter, so sehe für mich das ideale Angebot aus!
Wie oft denn noch? Wenn es einen Fernsehvertrag gibt. Bekommt man kein NHL Gamecenter mehr in dem Land in Europa. Das ist in Schweden inzwischen auch schon so. Dort bekommen alle, am ende des Monats ihr Geld zurücküberwiesen. Und dann werden diese Personen dann wohl wieder zu ESPN America wie im letzten Jahr wechseln müssen. Und genau deshalb bin ich mit dem Hockey..... so zufrieden  :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindros88 am 13. Oktober 2011, 17:56:13
Ich denke das wird sich bis am So entscheiden wie es mit der NHL bei uns im TV weiter geht.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Rubbershark am 13. Oktober 2011, 18:14:25
Zitat von: Eishockeyreisen am 13. Oktober 2011, 17:50:00
Zitat von: Rubbershark am 12. Oktober 2011, 18:59:45
Zitat von: Lindros88 am 12. Oktober 2011, 15:11:27
Der Stand ist weiterhin: es sind in Europa keine TV-Rechte vergeben. Die NHL führt ihr Streamangebot NHL GameCenter in Eigenregie. Skandinavier können sich derzeit nicht mehr für das NHL GameCenter anmelden – "Bestandsskandinavier" können aber ihr bereits abonniertes Angebot weiter nutzen.
In Sachen TV-Rechte gibt es aber einen neuen Wasserstand : für Europa minus Skandinavien liegt ESPN America bei den Verhandlungen derzeit in Front. Es wird mit einem Abschluss im Laufe des Oktobers gerechnet – eher nächste als diese Woche. Was dann aus dem NHL GameCenter-Angebot wird, ist unklar.

Bin zwar mit dem Gamecenter-Angebot bisher sehr zufrieden, hoffe aber dennoch, dass die NHL auch wieder im TV zu sehen sein wird. Und gegenüber den Vorjahren hätte sich bei einem Start Ende Oktober auch gar nicht soviel geändert, denn ESPN America hat im Oktober das Hauptaugenmerk eh immer ganz klar auf Baseball und Football gelegt. Spiele auf ESPN America + Gamecenter, so sehe für mich das ideale Angebot aus!
Wie oft denn noch? Wenn es einen Fernsehvertrag gibt. Bekommt man kein NHL Gamecenter mehr in dem Land in Europa. Das ist in Schweden inzwischen auch schon so. Dort bekommen alle, am ende des Monats ihr Geld zurücküberwiesen. Und dann werden diese Personen dann wohl wieder zu ESPN America wie im letzten Jahr wechseln müssen. Und genau deshalb bin ich mit dem Hockey..... so zufrieden  :headb: :headb: :headb:

Na, dann danke ich mal für die nochmalige (letztmalige???) Belehrung, wobei ich weiterhin nicht verstehen werde, warum die o.g. Kombination in Europa nicht möglich sein soll! Aber wenn die Online-Rechte dann auch an den ESPN Player zurückfallen, dann werde ich auch mit dessem Angebot wieder prima leben können. Ich habe nämlich im Gegensatz zu vielen von euch auch schon schlechte Erfahrungen mit Hockey... gemacht!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Flames1848 am 13. Oktober 2011, 22:00:22
Gut das ich so bekloppt bin und mir beides gönne... ESPN A fällt für mich flach, da keine Demand Funktion :D
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: The Captain am 13. Oktober 2011, 23:22:10
Also in UK,Irland und Skandinavien gibt es definitiv dieses Jahr kein NHL bei ESPN A zu sehen. Jedenfalls habe ich das so verstanden. Und beim Rest von Europa ist noch keine Entscheidung gefallen oder war es das jetzt auch gewesen?
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Decki am 13. Oktober 2011, 23:26:26
Ist mir eigentlich ziemlich egal ob ESPN America nun die Rechte noch bekommt oder nicht. Ich hab Gamecenter und Hockey... und bin in Sachen Hockey voll ausgerüstet und kann mir jedes Spiel als Wiederholung anschauen. Dazu kommt noch das bei ESPN auch ab und zu Spiele kommen die mir ziemlich am :popo: vorbei gehen.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Madboy am 14. Oktober 2011, 11:59:32
Auch wenn noch nix entschieden ist, bin ich auch gegen eine Übertragung bei ESPN A...und ich muss sagen, dass hier dann das gejammer wieder groß sein wird wenn schon wieder Team x übertragen und nicht Team y...zur Zeit wird sowieso mehr Wert auf Football bei ESPN A gelegt...von Dezember bis Januar kommen die Bowl Games noch dazu...auch hier wird es dann wieder gejammer geben, wieso schon wieder Football...

Das Gamecenter würde ich jetzt schon vermissen, wenn denn ein Wechsel anstehen würde...
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: evil.hEiNz am 14. Oktober 2011, 14:27:35
Definitv. Optimal wäre es für mich selbst, wenn ich das Gamecenter behalten könnte. Hat bisher blendend funktioniert.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindros88 am 20. Oktober 2011, 16:44:46
So der Norden hat jetzt einen richtig guten Deal!!

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=596700
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindros88 am 21. Oktober 2011, 09:15:10
Collins said the league is close to agreeing deals in Russia as well as Germany, but wouldn't comment further.

http://www.marketwatch.com/story/nhl-seals-international-tv-mega-deal-2011-10-20?link=MW_latest_news
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindros88 am 28. Oktober 2011, 10:29:49
Immer noch nix neues :-( :down:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Flames1848 am 30. Oktober 2011, 17:50:31
Zitat von: Lindros88 am 28. Oktober 2011, 10:29:49
Immer noch nix neues :-( :down:

Zum Glück.... Kann jetzt schon nicht mehr ohne Gamecenter  :grins:
Titel: ESPN America überträgt wieder Eishockey
Beitrag von: Leafsfan am 03. November 2011, 11:17:39
Aufatmen bei den NHL-Fans: ESPN America überträgt wieder Eishockey

Aufatmen für die Eishockey-Fans in Deutschland und Europa: Ab kommender Woche, der Nacht von 08. auf 09. November, gibt es NHL-Eishockey wieder bei ESPN America zu sehen. Denn ESPN hat nun mit Advisers Media International (AMI)/Medge Consulting und der National Hockey League (NHL) eine Einigung über die Fortsetzung der englisch-sprachigen NHL-Übertragungen bei ESPN America in mehr als 35 Ländern in Europa (darunter auch Deutschland) und Afrika erzielt.

ESPN America - das derzeit etwa 19 Millionen Haushalte erreicht - wird damit seine bisherige umfangreiche Berichterstattung von bis zu sechs Live-Spielen pro Woche fortführen können. Dazu gehören auch die Play-offs sowie sämtliche Partien der Stanley Cup Finals. Insgesamt dürfen sich die NHL-Fans in Europa auf mehr als 100 Spiele direkt aus den USA und Kanada freuen, präsentiert im authentischen Originalton.

Highlights und Hintergrundinformationen liefern die preisgekrönten Studioprogramme wie das werktäglich ausgestrahlte SportsCenter mit Meinungen und Analysen der ESPN-Experten Barry Melrose und Matthew Barnaby.


www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2011/11/02/aufatmen-bei-den-nhl-fans-espn-america-uebertraegt-wieder-eishockey.html
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: martinf112 am 03. November 2011, 11:35:25
Via Sky in HD? Das wäre es!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: parise am 03. November 2011, 13:04:30
Zitat von: martinf112 am 03. November 2011, 11:35:25
Via Sky in HD? Das wäre es!

ja "toll" wäre das - gerade mal 6 spiele in der woche, und davon sind wahrscheinlich 5 sehr uninteressant . hoffe das das gamecenter weiterhin funktionieren wird
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindy488 am 03. November 2011, 13:09:17
Zitat von: parise am 03. November 2011, 13:04:30
Zitat von: martinf112 am 03. November 2011, 11:35:25
Via Sky in HD? Das wäre es!

ja "toll" wäre das - gerade mal 6 spiele in der woche, und davon sind wahrscheinlich 5 sehr uninteressant . hoffe das das gamecenter weiterhin funktionieren wird

Gamecenter wohl eher nicht. Alternative ist dan hoffentlich wieder der ESPN Player.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: martinf112 am 03. November 2011, 13:46:29
Zitat von: parise am 03. November 2011, 13:04:30
Zitat von: martinf112 am 03. November 2011, 11:35:25
Via Sky in HD? Das wäre es!

ja "toll" wäre das - gerade mal 6 spiele in der woche, und davon sind wahrscheinlich 5 sehr uninteressant . hoffe das das gamecenter weiterhin funktionieren wird
Ja, ist meine subjektive Sicht. Ich fänds prima. Da ich während der Woche eh nicht ständig des Nächtens wach bleiben kann, wäre ich persönlich froh darüber. Für die Hartgesottenen natürlich ein Schlag, sollte das GC dann beschränkt werden.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Flames1848 am 03. November 2011, 14:28:58
Zitat von: martinf112 am 03. November 2011, 13:46:29
Zitat von: parise am 03. November 2011, 13:04:30
Zitat von: martinf112 am 03. November 2011, 11:35:25
Via Sky in HD? Das wäre es!

ja "toll" wäre das - gerade mal 6 spiele in der woche, und davon sind wahrscheinlich 5 sehr uninteressant . hoffe das das gamecenter weiterhin funktionieren wird
Ja, ist meine subjektive Sicht. Ich fänds prima. Da ich während der Woche eh nicht ständig des Nächtens wach bleiben kann, wäre ich persönlich froh darüber. Für die Hartgesottenen natürlich ein Schlag, sollte das GC dann beschränkt werden.

Abwarten... GC macht noch fett Werbung...
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. November 2011, 14:38:16
Zitat von: martinf112 am 03. November 2011, 13:46:29
Zitat von: parise am 03. November 2011, 13:04:30
Zitat von: martinf112 am 03. November 2011, 11:35:25
Via Sky in HD? Das wäre es!

ja "toll" wäre das - gerade mal 6 spiele in der woche, und davon sind wahrscheinlich 5 sehr uninteressant . hoffe das das gamecenter weiterhin funktionieren wird
Ja, ist meine subjektive Sicht. Ich fänds prima. Da ich während der Woche eh nicht ständig des Nächtens wach bleiben kann, wäre ich persönlich froh darüber. Für die Hartgesottenen natürlich ein Schlag, sollte das GC dann beschränkt werden.
Wie soll denn ESPN A sonst übertragen? Die nehmen doch nur die Übertragung von drüben. Und schalten sie auf den Satelitten. Und da man in Nordamerika generell in HD überträgt. Überträge somit auch ESPN A in HD.
Aber sorry, vielleicht bringen sie für Saarländer eine franz. Übersetzung noch raus  :grins: :grins:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: martinf112 am 03. November 2011, 14:45:06
Och Bernd, laß mal! Für mehr als "Je ne sais pas" hats bei mir im Franz-Unterricht nie gelangt...  :grins:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: parise am 03. November 2011, 16:14:14
als ich in kanada war hab ich das GC auch ohne probleme nutzen können . lediglich wenn oilers game war (ich war in der "nähe" von EDM), war das eben nicht zu empfangen, aber ALLE anderen spiele ohne probleme - vielleicht läuft das dann beim GC auch so das eben dir jene spiele nicht verfügbar sind, die auf ESPN kommen . darauf hoffe ich zumindest :D
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindros88 am 03. November 2011, 17:23:30
Auf NHL.com grad gefunden, stand unter dem Bericht in welchem Land welcher Sender NHL überträgt


NHL GameCenter LIVE™ -- the NHL's subscription service that lets fans watch live, out-of-market games online, is also widely available to fans overseas. Streaming up to 40 out-of-market games per week (blackout restrictions apply), NHL GameCenter LIVE is specifically designed for those displaced fans looking for a robust, in-game NHL viewing experience.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: parise am 03. November 2011, 18:01:36
hab ich auch grad gelesen . aber was soll man nun davon halten?  :gruebel:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Lindros88 am 03. November 2011, 18:51:03
Ich denke dass das GCL bestehen bleibt, aber die Spiele die in Europa zu sehen sind ausgeblendet werden. Ich versteht das auch so daß Spiele die in Schweden im TV übertragen werden, auch hier im GCL nicht zu sehen sind.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: kometa am 03. November 2011, 20:22:26
Ich hab in meinem Blog mal eine Zusammenfassung der aktuellen Situation gewagt: Flimmerstunde Spezial: Ein zweiter Blick auf den TV-Vertrag (http://pucksport.blogspot.com/2011/11/flimmerstunde-spezial-ein-zweiter-blick.html).
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Flames1848 am 04. November 2011, 18:56:13
Was ist eigtl der Unterschied zw. NFL und NHL? ESPNA zeigt doch auch die NFL und der Gamepass steht nie in Frage....
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Rubbershark am 04. November 2011, 19:57:47
Ich weiss gar nicht, ob es da einen Unterschied gibt!

Hier wird von einigen Usern ja immer behauptet, dass Fernsehrechte für ESPN America gleichbedeutend mit der Abschaltung des Gamecenters sind, aber wenn ich mal dem Blog von Torsten S glauben schenken darf (und das würde ich gerne), dann bleibt es für uns bei der bisherigen Situation und es kommen noch die Fernsehübertragungen obendrauf! Naja, abwarten!
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: kometa am 04. November 2011, 20:24:10
Wie es in Antworten des GCL-Supports hier (http://mynhl.de/forum/showpost.php?p=107344&postcount=198) und hier (http://mynhl.de/forum/showpost.php?p=107349&postcount=201) zu lesen ist, läuft es darauf hinaus, dass die Liveübertagungen der ESPNA-Spiele geblockt werden, GCL aber grundsätzlich verfügbar bleibt. Entspricht also meiner gestrigen Vermutung. Nicht schön aber leider nicht zu ändern.
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: parise am 04. November 2011, 20:33:40
aber immer noch besser als 40 spiele gegen 6 zu tauschen . wäre doch n kompromiss mit dem ich leben könnte
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Pens- Fan #87 am 04. November 2011, 22:46:32
Und wer ESPN hat, und sich sowieso das Spiel das übertragen wird anschauen will, kann das doch auch problemlos tun  :blll:
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Marye am 06. November 2011, 00:36:52
und warum hab ich in österreich wieder keine chance auf die rags im gc??? blackout warum???
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: parise am 06. November 2011, 00:39:58
ich bin auch in österreich, bei mir geht das rangers-spiel aber . vielleicht liegts an deiner IP - hast schon mal ne mail dort hin geschrieben? meine IP haben sie dann freigeschalten und fertig, seit dem geht alles :)
Titel: Re: NHL im Deutschen TV bzw amerikanische Sportarten allgemein
Beitrag von: Marye am 06. November 2011, 00:54:47
ne noch nicht....  mach ich aber gleich;) thx erstmal
Titel: Subway Series
Beitrag von: Flames1848 am 16. November 2011, 18:03:38
Die Subway Series kann man live hier gucken (legal)  :grins:
http://chl.insinc.com/canadavsrussia/