Thread zum Stanley Cup Finale Detroit Red Wings - Pittsburgh Penguins.
Euer Tipp, wer holt den Cup?
Es kommt also zur Neuauflage des SC Finales von 2008! Damals gewannen die Wings mit 4:2 Siegen (4:0 ; 3:0 ; 2:3 ; 2:1 ; 3:4 ; 3:2) die Serie und damit den Cup! Die Wings gingen als großer Favorit in das Finale, doch die Vorzeichen haben sich geändert!
In der reg. Season gewannen die Pens ein Spiel mit 7:6 OT und verloren das andere mit 0:3.
Die Pens spielen bisher überragende PO's, allen voran die Stürmerstars Malkin und Crosby, die beide auf 28 Punkte kommen und eine Statistik von 14T + 14A haben. Ebenso leistet die Defensive um Goalie Fleury eine hervorragende Arbeit.
Bei den Wings heißen die beiden Topscorer Franzen und Zetterberg, überdies ist Franzen mit 10 Treffern der beste Torschütze der Wings.
Die Penguins stellen mit 65 Treffern die beste Tormaschine der PO's, die Wings mit 59 Treffern die 2.beste der PO's!
Was die Gegentore betrifft, stehen die Pens bei 47, die Wings, die wieder einmal von einer starke Defensive um Rafalski, Lidström und Goalie Osgood profitieren, erst bei 34.
Natürlich legt sich dies auch bei den Goalie Stats nieder!
Fleury: 2.62 GAA, .906 save %
Osgood: 2.06 GAA, .925 save %
Dennoch würde ich sagen, dass beide Goalies auf Augenhöhe sind, die Tagesform wird den Zuschlag geben und damit den Unterschied machen!
Wird mMn eine (hoffentlich) saugeile Finalserie mit dem diesmal hoffentlich besseren Ausgang für die Pens :headb: :up:! Wird spannend, vor allem, wie die Wings Defensive Malkin und Crosby ausschalten kann!
Für mich gibt es in dieser Serie keinen Favoriten...!
Mein Tipp:
:pit: 4 : 3 :det:
Ich hoffe auf die Pens, den Mitte der Saison sah es nit grade rosig aus in Pittsbrugh
eigentlich ist jetzt genau das eingetreten was ich nicht wollte und zwar das gleiche Finale wie letztes Jahr...naja grundsätzlich ises mir egal aber ich hätt gern ne andere Paarung gesehn...ich geh auch mal davon aus das es Detroit wieder machen wird, ich hab die meisten Spiele der Wings gesehn und muss sagen das sie grösstenteils sehr Dominant aufgetreten sind besonders wie sie den Ausfall von Lidström und Datsyuk verkraftet haben war für mich beeindruckend...die Pens sind natürlich auch sehr stark aufgetreten bisher und stehen verdient im Cup Finale aber ich schließ mich der Meinung an das Detroit in einer best of 7 Serie nicht zu schlagen ist, mein Tip: 4:2 Red Wings
Scheint eh wegen dem Fluch wieder Detroit Meister zu werden:
http://www.laola1.at/397+M56885aac363.html
Wings in 6. :headb: Playoff-MVP wird Franzen. :cool:
Pens in 6 oder 7 :up:
Selbst Detroit wird Malkin und Crosby nicht stoppen
Die Pens in 7
Ich finde gut das es dieses Wochenende gleich 2 Spiele gibt.
Und ein mögliches Spiel 7 wäre an einem Freitag. :up:
Zitat von: Keeper-of-NHL am 28. Mai 2009, 20:32:51
Scheint eh wegen dem Fluch wieder Detroit Meister zu werden:
http://www.laola1.at/397+M56885aac363.html
Wow, das ist ja wirklich ein furchtbarer Fluch!
Zwischen 1997 und 2003 war es demnach wahrscheinlicher, Stanley Cup-Sieger zu werden, wenn man das Dingen in die Hand genommen hat. Anschliessend gab es noch eine Saison, in der Niemand irgendetwas anpackte und zumindest im letzten Jahr wurde verloren, obwohl man den Pokal nicht gefeiert hat. Wirklich beeindruckend! :smile:
Meine Meinung: Entweder schafft man diese Trophäen ab oder man lässt sie würdig feiern! Ich find´s auf jeden Fall gut, dass Sid gegen diesen unheimlichen Fluch ankämpft!
In Sachen Vorhersage des Stanley Cup-Siegers stecke ich in der Falle.
Vor der Saison habe ich auf die Wings getippt, vor Beginn der Play-off´s habe ich klar für Detroit als Cup-Gewinner votiert, ich halte den Sieger der Western Conference nach wie vor für das ausgeglichenste und beste Team der NHL, da kann ich doch nicht..., :zunge: kann ich wohl!
Die Penguins machen´s! In wievielen Spielen ist mir egal, aber der Pot wandert nach Pittsburgh!
Warum? 1991 und 1992 habe ich die Triumphe der Penguins freudig und im Fernsehen ausschnittsweise zur Kenntnis genommen! Jetzt, 17 Jahre später, bin ich bei jedem Spiel, wenn auch in der Ferne, voll dabei und will den Cup.
Nach dem verlorenen Finale im letzten Jahr glaube ich, dass ganz Pittsburgh so denkt und einfach heisser auf den Cup ist als der Gegner, der in letzter Zeit schon genug gefüttert wurde.
Inzwischen zitiert ja jeder Obama und deshalb darf ich jetzt auch mal:
YES, WE CAN! Let´s go Pens!!! :clap:
Die Chance sich für das letzte Jahr zu rächen.
Let's go, Pens :headb:
Hat ja echt lange gedauert das Sabers den Thread eröffnet hat :rolleyes: :grins:
Hier wurde zwar gesagt, das die Wings letzte Saison klarer Favorit waren, was ich aber nicht so stehen lassen will. Die Teams sind sich letztes, sowie dieses Jahr, auf Augenhöhe begegnet.
Ob ich glaube, dass die Wings nochmal zwei solch beeindruckende Heimspiele hinlegen können ... ja, das glaube ich, allerdings bin ich realistisch genug um zu wissen, dass diese nicht 3:0 und 4:0 ausgehen werden. Aber 2 Siege der Wings sind drin.
Warum ? Osgood ist in sehr guter Form und hält die Scheiben, die er halten muss. Fleury muss es erst wieder beweisen und die Caps haben es gezeigt, dass eine starke Offensive ihn hin und wieder in schwierigkeiten bringen kann. Vorteile der Pens sehe ich klar in den Special-Teams. Sie killen die Penaltys gut und auch ihre PP ist nun in Fahrt gekommen. Für die Wings heißt es - Weg von der Kühlbox.
Jetzt werden mich einige belächeln, aber für mich persönlich spricht für die Wings der Hossa-Faktor. Ich glaube nicht, dass sich Hossa sich das antun will und er wird bis zum letzten kämpfen (Und bitte sag mir jetzt keiner, dass sollten er sowieso ...) und so den kleinen Unterschied zwischen zwei unglaublich starken Teams machen. Er ist ein knipser und wird spätestens in Spiel 4 wieder sein Doppelpack schnürt :augenzwinkern:
Es wird eine sehr sehr sehr enge Serie mit einigen OTs, aber am Ende werden es die Wings in 7 Spielen machen.
Edit: All das trifft jedoch nur auf gesunde Wings zu. Ohne ein Datsyuk, ohne ein Lidström ist eine Titelverteidigung über ein so harte Serie und gegen so ein gutes Team nicht möglich.
Zitat von: three$bill am 29. Mai 2009, 01:59:46
Hat ja echt lange gedauert das Sabers den Thread eröffnet hat :rolleyes: :grins:
Er wollte wohl sichergehen, dass die Teams auch garantiert richtig sind. :devil: :augenzwinkern:
Der Unterschied im Ver= zum Vorjahr liegt hauptsächlich darin, dass 1. Hossa jetzt auf der anderen Seite spielt & 2. Malkin in Topform ist. Unterm Strich sehe ich da keine Verschiebung des Kräfteverhältnisses zugunsten der Pens, deshalb erwarte ich dasselbe Ergebnis wie gehabt. Go Wings go! :headb:
das hossa nun "auf der anderen Seite" steht macht die sache für die pens schwierig.
ich empfinde die pens trotzdem stärker als letzte saison...
allein schon, weil auch die baby pens an erfahrung durch das finale 2008 gewonnen haben.
Und vor allem Guerin wird nochmal alles in den finals geben !
Wenn ich das ganze objektiv betrachte, würde ich auch sagen das die wings einen schritt vor den
pens sind. Sie haben ein unheimlich homogenes eingespieltes team, spieler die selbstlos für die mannschaft spielen,
und...erstmal Heimvorteil...das ist ganz wichtig und könnte entscheidend sein.
Trotzdem glaube ich an die Pens!
Das Spiel am Samstag wird mmn direkt richtungsweisend.
Ich glaube die pens werden hier das thema heimvortiel direkt zu ihren
gunsten wandeln.
Ich tippe auf ein 4:2 für die Pens.
:headb: :up:
Sollten die pens allerdings versuchen mit purer offensiv power die serie zu entscheiden und
die defensive stiefkindlich behandeln werden sie sich schnell im sommerurlaub wiederfinden...die
redwings zwar auch, aber die dann gut gelaunt ;)
Penguins 4 - 2 Red Wings
Stanley Cup und Vince Lombardi Trophy in Pittsburgh......
:headb: :headb:
Zitat von: goFLYERS am 29. Mai 2009, 14:49:39
Penguins 4 - 2 Red Wings
Stanley Cup und Vince Lombardi Trophy in Pittsburgh......
:headb: :headb:
das sich das ein flyers fan wünscht hätt ich ja nie gedacht :zwinker:
obwohl...dann könnten die flyers wenigstens sagen, dass sie gegen den champion
aus den playoffs geflogen sind... :up:
Zitat von: docjay2000 am 29. Mai 2009, 14:54:15
Zitat von: goFLYERS am 29. Mai 2009, 14:49:39
Penguins 4 - 2 Red Wings
Stanley Cup und Vince Lombardi Trophy in Pittsburgh......
:headb: :headb:
das sich das ein flyers fan wünscht hätt ich ja nie gedacht :zwinker:
obwohl...dann könnten die flyers wenigstens sagen, dass sie gegen den champion
aus den playoffs geflogen sind... :up:
Sagen wir es so, ich hab mehr Sympathien für die Pinguine, als für die Red Wings....... :grins: :grins:
So Freunde...
da ich wohl erst wieder am dienstag hier posten werde wünsche ich nochmal allen
zwei erste spannende, mitreißende und tolle finalspiele !!!
wir sehen (lesen) uns spätestens am dienstag...
haut rein...
und
Go Pens GOOOOOOOOOOOOOO !!
Bin mal gespannt wie die Serie dieses Jahr ausgeht wird sicher spannend
Aber ich sage die Wings haben am Ende die Nase vorn und gewinnen nach 7.Spielen
Ich weiß nicht ob die Red Wings im Vergleich zu den letztjährigen Playoffs stärker geworden sind. Der Hossa Faktor macht es jedenfalls nicht. 2 der 3 Topstürmer der red Wings sind nicht besonders gut. Hossa hat bisher 12 Punkte in 16 Spielen. Erstklassig ist das nicht. Datsyuk kommt sogar nur auf 7 Punkte in 13 Spielen. Ich weiß, dafür springen andere Stürmer in die Breche. Aber in einer Finalserie müssen die besten Stürmer auch 100 % bringen. Hossa und Datsyuk taten das bisher nicht. Auf Seiten der Penguins sind dagegen die beiden Topstürmer absolut heiß. Und dabei treffen eben nicht nur die beiden Superstars. Die Penguins sind auf jeden Fall diesmal stärker als 2008. Das zeigten die Spiele gegen die Flyers, Capitals und Hurricanes. Und das beweißt die Tatsache, dass mehr Spieler insgesamt mehr Tore in weniger Spielen erzielten. Hinzu kommt auch das Plus an Erfahrung bei Crosby und Malkin. Ob das alles reicht wird sich zeigen. Ich hoffe ja. Ich tippe (und hoffe) auf ein 4:2 oder 4:3 der Penguins.
Hallo
Irgendwie langweilig das es wieder das gleiche ist wie letztes jahr.
Trotzdem wird das wohl eine Sereie die an Spannung kaum zu überbieten sein wird.
Ich persöhnlich kam kaum eine Vorhersage treffen.
Die PENS sind dieses Jahr einfach extrem Sturm stark, denn neben Crosby und Malkin trifft auch der rest regelmässig.
Die Wings strotzden for Erfahrung und sind einfach der Inbegriff eines Teams.
Im Gegensatz zum letzten Jahr mussten die PENS diesmal richtig für die letzte Runde kämpfen, letztes Jahr ist man ja mehr oder weniger einfach durchmarschiert und gegen die Wings praktisch ins kalte Wasser geworfen worden als es dann nicht immer nach Plan lief. Das spielt sicherlich auch eine grosse Rolle.
Ich sage PENS in 7 :headb:
GO PENS GO
passt auf, den CROSBY is on the ho Seat:
http://www.laola1.at/397+M51661813365.html
Zitat von: Flyers Fan am 29. Mai 2009, 18:30:13
Bin mal gespannt wie die Serie dieses Jahr ausgeht wird sicher spannend
Aber ich sage die Wings haben am Ende die Nase vorn und gewinnen nach 7.Spielen
Sehe ich genau so.....
Die Red Wings haben manchmal einfach eine riesen Formstärke und gewinnen 6:1, dass nächste Spiel wird aber wieder knapp usw.
Also mein Tipp:
Red Wings 1 : 0 Penguins
Red Wings 1 : 1 Penguins
Red Wings 1 : 2 Penguins
Red Wings 2 : 2 Penguins
Red Wings 3 : 2 Penguins
Red Wings 3 : 3 Penguins
Red Wings 4 : 3 Penguins
Die Penguins kenne ich nicht so gut, haben gg. Carolina aber auch super gespielt (soviel ich weiss).
Natürlich kommt es auch draufan wie gut sich Datsuyk und Lidstrom erholen
ZitatThese five players will go a long way to determining who will hoist the Stanley Cup.
Crosby... Hossa... Fleury... Cleary... Guerin
http://www.sportsnet.ca/hockey/2009/05/29/brophy_five/
Die Ansicht teile ich nicht so ganz. Ich würde eher sagen: Malkin, Franzen, Zetterberg, Datsyuk, Lidström.
Aber das hier...
ZitatGuerin has supplied the Penguins with some much-needed secondary scoring, but beyond that he has supplied the kind of leadership that a 21-year-old captain simply cannot provide.
... ist genau meine Rede. :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 30. Mai 2009, 08:22:22
ZitatThese five players will go a long way to determining who will hoist the Stanley Cup.
Crosby... Hossa... Fleury... Cleary... Guerin
http://www.sportsnet.ca/hockey/2009/05/29/brophy_five/
Die Ansicht teile ich nicht so ganz. Ich würde eher sagen: Malkin, Franzen, Zetterberg, Datsyuk, Lidström.
Aber das hier...
ZitatGuerin has supplied the Penguins with some much-needed secondary scoring, but beyond that he has supplied the kind of leadership that a 21-year-old captain simply cannot provide.
... ist genau meine Rede. :grins:
Dazu hier ein interessantes Zitat:
Zitat"Yeah, I think Crosby is the complete package. He's scoring goals and making plays. He's working hard, both on and off the ice. He's their leader." - Henrik Zetterberg
:grins:
Das mit dem Aberglaube finde ich auch Quatsch.. wenn beide den Cup nicht berühren gewinnt dann niemand den Stanley Cup oder wie? :grins:
Ich denke da ist einfach die Freude hochgekommen wieder ins SC Finale gekommen zu sein.Und man kann echt stolz sein das 2x in Folge geschafft zu haben. Drücke auf jeden Fall Pit die Daumen weil ich immernoch ein Verehrer von Mario bin ..
Was man vielleicht auch noch erwähnen sollte ist, dass die Penguins auf der Center Position extrem stark sind. 1st Crosby, 2nd Malkin, 3rd Staal, 4th Crosby/Malkin. Die Penguins haben in der 4th Line immerhin noch Crosby/Satan bzw. Malkin/Satan, sind also mit allen 4 Reihen sehr gefährlich.
Zitat von: The Captain am 30. Mai 2009, 11:17:49
Das mit dem Aberglaube finde ich auch Quatsch.. wenn beide den Cup nicht berühren gewinnt dann niemand den Stanley Cup oder wie? :grins:
Ich denke da ist einfach die Freude hochgekommen wieder ins SC Finale gekommen zu sein.Und man kann echt stolz sein das 2x in Folge geschafft zu haben. Drücke auf jeden Fall Pit die Daumen weil ich immernoch ein Verehrer von Mario bin ..
Iggy hat datt Ding 2004 auch angepackt.... Leider :rolleyes:
Denke das es die Wings schwerer haben werden als letztes Jahr.
Was ich bisher von den Pens gesehen habe war schon klasse!
Malkin und Crosby sind erfahrener als letztes Jahr, aber abgeschrieben habe ich die Red Wings natürlich nicht.
Detroit läßt sich, eben dadurch das viele Spieler mehr Final Erfahrung haben, nicht so schnell aus der Ruhe bringen.
Gebe Marvel allerdings Recht das Datsyuk und Hossa mehr bringen müssen als in den Playoffspielen zuvor.
Wird spannend.... Hoffe und tippe Detroit in 7 Spielen
Datsyuk und Draper fallen für Spiel 1 aus .... bitter für die Wings :rolleyes:
Zitat von: three$bill am 30. Mai 2009, 19:37:23
Datsyuk und Draper fallen für Spiel 1 aus .... bitter für die Wings :rolleyes:
Das ist in der Tat bitter. Aber evtl. ist es nur eine "Verar.." um den Gegner zu "verunsichern". Ich hoffe, dass wenigstens Datsyuk auflaufen kann. :huldigung:
Das Team hat in der Serie gegen Chicago bewiesen, dass sie solche Ausfälle wegstecken kann. Mal schauen, ob diesmal klappt. Ich bin auf jeden Fal davon überzeugt.
für alle die sich im westen nicht so gut auskennen :zwinker:
stanley cup final preview - detroit red wings
erfahrung:
die red wings als titelverteidiger wissen wie man den cup holt.
fast alle im team haben mindestens 1mal schon gewonnen. über 40 ringe zieren die finger der spieler.
coaching:
mike babcock kann man mit fug und recht als derzeit besten trainer der liga bezeichnen. seit 4 spielzeiten in detroit und jedesmal schloss das team die regular season mit mehr als 100 punkten und 50+ siegen ab.
babcock versteht es aus begabten und weniger begabten spielern das optimale herauszuholen und sie als team aufs eis zu bringen.
teamgeist:
alle spieler ordnen sich vorbehaltlos dem erfolg unter und stellen sich in den dienst der mannschaft. es gibt keine eitelkeiten und jeder kämpft und läuft für jeden.
die mischung aus europäern, insbesondere skandinaviern mit ihrer taktischen ausbildung und disziplin und der nordamerikanischen hockeyphilosophie macht eine weiter herausragende stärke des teams aus.
angriff
offensiv war man in der regular season mit 295 geschossenen toren top in der liga. auch in den playoffs konnte man die offensivpower eindrucksvoll unter beweis stellen. das ganz große plus des teams ist die scoring-tiefe, 5 spieler haben in der regular season mehr als 20 tore geschossen und gar 12 spieler hatten mehr als 40 scorerpunkte.
auch sind die stürmer ausnahmslos bereit, defensiv zu arbeiten und das sehr erfolgreich.
voraussichtliches lineup:
1.reihe: franzen (#93) - zetterberg (#40) - hudler (#26)
johan franzen das playoff-monster, keiner hat mehr tore in den playoffs (2008+2009) geschossen wie er. ob im slot oder an der bande, sehr effektiv und für die gegenspieler äußerst unangenehm, wird nicht umsonst "the mule" genannt.
henrik zetterberg, mit franzen zusammen, der beste playoffscorer des teams, läuferisch und spielerisch eine augenweide, aber heuer nicht so dominant wie letztes jahr.
jiri hudler, klein, schnell, wendig, läuferisch und technisch gut, mit einigen nehmerqualitäten und gutem scoring.
2.reihe: holmstrom (#96) - Filppula (#51) - hossa (#81)
holmstrom der spieler im slot schlechthin und ein wichtiger im system der wings, dürfte interessant werden, wie die pens ihn weghalten wollen.
valteri filppula der typische red wing, offensiv wie defensiv stark, läuferisch top, 3.bester playoffscorer des teams.
marian hossa galt mal als etwas eigen, aber er will den cup und da ordnet er alles unter. ein spieler seiner klasse darf aber gegen seine exkollegen noch etwas zulegen.
3.reihe: cleary (#11) - helm (#43) - samuelsson (#37)
cleary mit starken playoffs, 8 tore bereits und mit +16 das beste rating im team.
darren helm, erst 21 jahre alt und schon cupsieger. wie wertvoll er für das team ist, hat man zuletzt gegen chicago gesehen, als er beim penalty-killing die hawks 25 sekunden lang in deren eigenem drittel beschäftigte und dann auch noch den gamewinner erzielte.
für samuelsson gilt das gleiche wie für filppula und er macht die wichtigen tore.
4.reihe: leino (#21) - abdelkader (#8) - maltby (#18)
ville leino ist nicht wirklich ein grinder und mit seinen offensiven fähigkeiten und seiner technik für die 4. reihe viel zu schade, aber er stellt sich in den dienst der mannschaft und ackert und rackert.
justin abdelkader in seiner rookiesaison, mit seiner größe und seinen über 100 kilo prädestiniert für die 3./4.reihe. das er scoren kann, bewies er heuer in der ahl. (vielleicht nimmt er ja die selbe entwicklung wie franzen)
kirk maltby, der veteran der reihe, unermüdlicher arbeiter, aber er war schon mal besser.
abwehr
ein sorgenkind in der regular season (244 gegentore), aber in den playoffs dagegen eine bank. eine fast optimale mischung aus puckmovern, bangers und bluelinern.
beeindruckend wie man zuletzt die vielgerühmte und talentierte offensive der blackhawks aus dem spiel genommen hat.
1.paar: lidstrom (#5) - rafalsky (#28)
was soll man noch zu lidstrom sagen? er ist der beste.
und zusammen mit rafalsky bildet er auch das beste verteidigerpaar in den playoffs. da passt alles - offensiv, defensiv, läuferisch und und.....
2.paar: kronvall (#55) - stuart (#23)
auch die beiden sind richtig gute verteidiger. auch sie können von der blauen linie gefährlich werden. sie sind etwas rustikaler, wie havlat leidvoll erfahren musste.
3.paar: ericsson (#52) - lebda (#22)
jonathan ericsson die überraschung. kam anfang märz für lilja ins team und erspielte sich einen stammplatz, meist 20+ minuten eiszeit. großer und kräftiger spieler, dennoch läuferisch und technisch gut, macht für einen newbie wenig fehler.
brett lebda, solide und robust, wird aber gegenüber den anderen wenig eiszeit bekommen.
tor: chris osgood
was hab ich nicht unter der saison über ihn geschimpft. das war ja teilweise richtig schlecht was der da gespielt hatte. aber babcock hielt zu ihm und entschied sich schon recht zeitig für osgood. der dankte es ihm mit konstant sehr guten leistungen. 92,5% gehaltene torschüsse und 2,02 gegentoreaverage, damit hat "the wizzard of os" die beste bilanz der goalies in den playoffs.
derzeit verletzt sind:
pavel datsyuk (fussverletzung), chris draper (verletzt), haben beide mit training wieder angefangen und dürften spätestens in spiel 3 wieder dabei sein.
chelios wird wohl wieder in der vip lounge platz nehmen dürfen.
fazit
auch wenn die pens heuer richtig gut drauf sind, crosby/malkin in topform, ist dennoch detroit favorit. obs für die red wings länger dauert wird davon abhängen, ob man malkin und crosby in den griff bekommt. gegen diese beiden werden abwechselnd lidstrom/raffi und kronvall/stuart verteidigen.
aber wenn die red wings konzentriert ihr hockey runterspielen, hossa und datsyuk scoren, die disziplin stimmt und man die powerplays nutzt, dann dürfte einer cupverteidigung eigentlich nichts mehr im wege stehen.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilie-harvester.de%2Fsmilies%2FGirl-Power%2Fgirl69.gif&hash=bbc78b6581794cf7d4a9a54385ccccdc8599c1d7) (http://www.smilie-harvester.de)(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilie-harvester.de%2Fsmilies%2FGirl-Power%2Fgirl67.gif&hash=aaf2b125b4f676fc94b067616c5a43cf62c348ca) (http://www.smilie-harvester.de)gewonnen(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilie-harvester.de%2Fsmilies%2FGirl-Power%2Fgirl63.gif&hash=a12670594d1211e5fdf4ceb9cee45f245789cd1c) (http://www.smilie-harvester.de)
also den empty-netter hättens auch noch machen können (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilie-harvester.de%2Fsmilies%2FGirl-Power%2Fgirl85.gif&hash=36c0bd6eec1d1b8ead4eae9772188407e9f079c9) (http://www.smilie-harvester.de)
Die Pens verlieren Game 1 mit 1 : 3
War ein tolles Spiel.An 2 Toren sah Fleury nicht gut aus die hat er selbst reingehauen,Crosby und Malkin wurden gut zugestellt hatten aber ihre Chancen.
In Spiel 2 werden wir wohl noch ein bessers Spiel sehen.Der Sieg der Wings geht in Ordnung.Top Leistung der Red Wings
:heul: :heul: :heul: :heul:
boah ey, diese niederlage war ma echt zum bekloppt werden! das 1-0 und das 2-1 waren ja mal sowas von glücklich...dazu kam noch ein verweigerter penaltyshot als zetterberg den puck mit der hand im torraum festhielt.... :wand:
aber spiel zwei muss auch spielerisch besser werden!
GO PENS GO!!!
Zitat von: Speedy81 am 31. Mai 2009, 06:16:18
boah ey, diese niederlage war ma echt zum bekloppt werden! das 1-0 und das 2-1 waren ja mal sowas von glücklich...dazu kam noch ein verweigerter penaltyshot als zetterberg den puck mit der hand im torraum festhielt.... :wand:
aber spiel zwei muss auch spielerisch besser werden!
GO PENS GO!!!
sorry aber da dürfen sich die pens echt nicht beklagen, vorallem crosby nicht! zwei dreckicke checks gegen zetterberg und keine strafe. :disappointed:
und übers :heul: zum schluss über zetterbergs aktion sag ich mal nur dass wir das ja von ihm gewohnt sind.
aber dass zum schluss mit maltby ist ja total unsportlich. :effe:
unser aushängeschild der liga. :disappointed:
Tja was soll man sagen? Nun gut, es war das erste Spiel und es könnten immernoch 6 weitere folgen. Aber es ist dennoch bemerkenswert, wie die Wings trotz Ausfälle sehr wichtiger Leistungsträger weiter ihre Spiele absolvieren!
Fleury kann besser halten, aber wie gesagt, es war das 1. Spiel :zwinker:!
Zitat von: DarthEde am 31. Mai 2009, 10:43:43
zum schluss über zetterbergs aktion sag ich mal nur dass wir das ja von ihm gewohnt sind.
aber dass zum schluss mit maltby ist ja total unsportlich. :effe:
Welche Aktion meinst du? und von wem? Crosby? Zetterberg? Ich denke, Crosby war ganz schön angefressen. Er wurde von Zetterberg praktisch in Manndeckung genommen. Das hat Henrik auch ganz gut gemeint. Crosby war fast abgemeldet...
Die Aktion am Ende des Spiels gegen Maltby wurde sogar in der Zeitlupe gezeigt. Das hat mich ehrlich gesagt überrascht. Crosby ist doch ein so fairer Spieler. :blll:
Insgesamt war es ein sehr gutes Spiel und zwar von beiden Teams. Es ging ganze Zeit mit sehr hohem Tempo hin und her. Die Pens waren besonders im zweiten Abschnitt dominant. Zum Glück konnte sie die beiden PP Situationen nicht nutzen. Oder man kann auch sagen, die Red Wings haben ein sehr gutes PK gespielt und einen überragenden Osgood im Tor gehabt.
Ich wundere mich warum bisher noch kein Pens Fan sich über das erste Tor der Red Wings beschwert hat. Denn, beim Tor waren die Red Wings mit 6 Spieler auf dem Eis: 5 Feldspieler und die Bande. :clap: :grins: :lachen:
Weiß schon jemand, ob Pavel heute abend zurückkehrt ? Soweit ich weiß, trainiert er ja schon wieder :smile:
Kurz vor ende der partie spielten die ein lied in der arena und alle haben mitgesungen,weiß jemand wie das heißt ???
Dats und Draper sind auch für Spiel 2 draußen.
http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2009/05/red_wings_pavel_datsyuk_not_sk_1.html
Crosby ist ein fairer Spieler. Solange die Penguins gewinnen. :augenzwinkern:
Zitat von: three$bill am 31. Mai 2009, 19:07:03
Dats und Draper sind auch für Spiel 2 draußen.
http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2009/05/red_wings_pavel_datsyuk_not_sk_1.html
sch... :disappointed:
Ich denke, Datsyuk hat was Ernstes (evtl. Bruch) und wir werden ihn diese Saison auf dem Eis nicht mehr sehen. Es gibt nur keiner aus bekannten Gründen zu. :disappointed:
ZitatKurz vor ende der partie spielten die ein lied in der arena und alle haben mitgesungen,weiß jemand wie das heißt ???
Meinst du das Lied was 15 sec. vor ende gespielt wurde? oder danach.
zum 1 : hört sich so an wie ein lied von Bon jovi und das andere ist von Stompin Tom Connors-The Hockey Song
Ich fand den Unterschied zwischen Carolina und Detroid ziemlich heftig. Die Abwehr der Wings war im Welten besser und hat den Pens nicht allzuviel Freiraum gelassen.Viel Spielfreude kam jedenfalls nicht auf ..
Zitat von: DarthEde am 31. Mai 2009, 10:43:43
sorry aber da dürfen sich die pens echt nicht beklagen, vorallem crosby nicht! zwei dreckicke checks gegen zetterberg und keine strafe. :disappointed:
und übers :heul: zum schluss über zetterbergs aktion sag ich mal nur dass wir das ja von ihm gewohnt sind.
aber dass zum schluss mit maltby ist ja total unsportlich. :effe:
unser aushängeschild der liga. :disappointed:
Ich sag dann auch mal sorry, denn ich habe von irgendwelchen unsportlichen Aktionen Crosbys nix mitbekommen!
Eigentlich halte ich mich für einen recht aufmerksamen Zuschauer, der zudem jegliche Vergötterung von Sid ablehnt, aber ich habe wirklich nichts von dem mitbekommen, was ihm hier vorgeworfen wird!
Vielleicht habe ich mich auch zu sehr auf das eigentliche Spielgeschehen konzentriert. Mit der Leistung der Penguins war ich trotz der Niederlage zufrieden, denn das Team hat sich auf Augenhöhe mit den Wings bewegt. Man sah, dass es möglich ist in Detroit zu gewinnen. Der Sieg des Heimteams geht dennoch in Ordnung, da es die Tore erzielte, die den Penguins verwehrt blieben. Krumme Dinger, die aus Sicht des Titelverteidigers auch noch genau zur richtigen Zeit fielen.
Die Niederlage hat die Chancen der Penguins auf den Stanley Cup sicherlich nicht erhöht, dennoch glaube ich weiterhin an die Möglichkeit des Titelgewinns. Nicht schlecht wäre dafür ein Sieg heute Nacht!
Let´s go Pens!!! :clap:
Zitat von: DarthEde am 31. Mai 2009, 10:43:43
sorry aber da dürfen sich die pens echt nicht beklagen, vorallem crosby nicht! zwei dreckicke checks gegen zetterberg und keine strafe. :disappointed:
Wenn der Kleine zu frech wird, braucht er was hinter die Löffel. Kronwall, übernehmen Sie! :devil:
Zitat von: hockeyfan am 31. Mai 2009, 22:29:36
ZitatKurz vor ende der partie spielten die ein lied in der arena und alle haben mitgesungen,weiß jemand wie das heißt ???
Meinst du das Lied was 15 sec. vor ende gespielt wurde? oder danach.
zum 1 : hört sich so an wie ein lied von Bon jovi und das andere ist von Stompin Tom Connors-The Hockey Song
ja das erste,danke!Ich suche mal ein paar bon jovi songs
Ich habe das Lied.ist nicht von Bon Jovi sondern von Journey - Don't Stop believing.
ihr ist der Link:http://www.youtube.com/watch?v=ip1zsUIosoA (http://www.youtube.com/watch?v=ip1zsUIosoA)
Zitat von: hockeyfan am 31. Mai 2009, 23:01:30
Ich habe das Lied.ist nicht von Bon Jovi sondern von Journey - Don't Stop believing.
ihr ist der Link:http://www.youtube.com/watch?v=ip1zsUIosoA (http://www.youtube.com/watch?v=ip1zsUIosoA)
Vielen Dank!!! :headb:
Tja, da haben wir es wieder. Datsyuk draußen, Hossa und Zetterberg treffen nicht, dafür aber die "Knipser" Ericsson, Filppula und Abdelkader. Irgendjemand :grins: lobte vor kurzem das ausgeglichene Scoring der Pens, aber DAS, DAS verstehe ich unter einem ausgeglichenem Sturm, meine Freunde! :blll: :augenzwinkern:
So, Spiel 2 ist vorbei und endete wie Spiel 1 - 3:1. Viel wurde darüber gesprochen, die Pens seinen nun erfahrener, bereit für den Cup, aber nie wurde über die Wings-Spieler gesprochen, die ebenfalls an den Erfahrungen gewachsen sind. Genauodiese Jugend hat heute das Spiel für die Wings gewonnen. Hier wächste eine nächste Generation heran, die die Wings weiter oben halten kann.
Das Spiel war lange offen und die Pens hätte mit etwas glück das Spiel gut und gerne gewinnen können. Doch Ozzie und das Metall hatten was dagegen und taten das bestmögliche. An der Stelle sei mal Ozzie als Kanidat für den MVP angedacht. Unglaubliche präsent und immer zu Stelle.
Auf der Gegenseite, sehen wir ein nicht so konstanten Fleury. Beim 3:1 sah er etwas schlecht aus, obwohl ich ihm hier nicht den größten Vorwurf mache.
Sollten die Wings nun noch ein Spiel in der Ferne gewinnen, wäre das ein unglaublich großer Schritt Richtung vorzeitige Titelverteidigung. Gelingt es nicht, wird es eine lange Serie .... mit gutem Eishockey :smile:
Zu hoffe sei auch noch, dass endlich eine Rückkehr von Datsyuk eintritt.
Es scheint so, als würde in der Serie kein Spiel ohne Zwischenfall enden. Mr. Malkin und Mr. Zetterberg mussten sich etwas ausleben :grins:
der sieg in spiel 2 geht in ordnung...speziell im zweiten drittel waren die wings überlegen...zudem kommt noch ein herausragender osgood und fertig hast du einen meister!
die pens müssen jetzt zuahsue was reissen wenn sie noch mitreden wollen...wenn die wings einmal ins rollen kommen kannst du einpacken :blll:
Wenn ich mir die 3-4 Pfostenschüsse anschaue hatten die Wings mehr Glück als Verstand. Das dann irgendwann ein Gammelschuss zum 3:1 reingeht war auch leider klar :rolleyes:
Ich hoffe das die Pens noch was drehen können aber ich glaube es nicht ..
Hm die Pens haben die gleiche Vorgabe wie die Hawks eine Runde davor - beide Heimspiele gewinnen! Sonst ist Ende im Gelände!
Himmel, dass Osgood aber immer stärker werden muss, je länger die PO's gehen :motz:!
Zitat von: The Captain am 01. Juni 2009, 11:22:30
Wenn ich mir die 3-4 Pfostenschüsse anschaue hatten die Wings mehr Glück als Verstand. Das dann irgendwann ein Gammelschuss zum 3:1 reingeht war auch leider klar :rolleyes:
Und wer in zwei Games nur 2 Tore zustande bringt, braucht sich auch nicht wundern wenn's nicht reicht ! Wo sind die Tore von Malkin (mal abgesehen vom "Eigentor" der Wings welches Malkin gutgeschrieben wurde) ???
Zitat von: The Captain am 01. Juni 2009, 11:22:30
Wenn ich mir die 3-4 Pfostenschüsse anschaue hatten die Wings mehr Glück als Verstand. Das dann irgendwann ein Gammelschuss zum 3:1 reingeht war auch leider klar :rolleyes:
Ich hoffe das die Pens noch was drehen können aber ich glaube es nicht ..
Die Red Wings waren doch das klar bessere Team. Viel aggressiver und schneller. Die Pfostenschüsse kamen in ganz kurzen Phasen wo Pittsburgh Oberwasser hatte aber mehr war auch nicht.
Von "mehr Glück als Verstand" kann man wohl kaum reden. Ich denke selbst wenn die Pfostenschüsse drin gewesen wären hätten die Red Wings noch Luft nach oben gehabt.
Zitat von: RedWing#40 am 01. Juni 2009, 00:19:26
Zitat von: hockeyfan am 31. Mai 2009, 23:01:30
Ich habe das Lied.ist nicht von Bon Jovi sondern von Journey - Don't Stop believing.
ihr ist der Link:http://www.youtube.com/watch?v=ip1zsUIosoA (http://www.youtube.com/watch?v=ip1zsUIosoA)
Vielen Dank!!! :headb:
Das Lied wurde in der letzten Saison die ganze Zeit bei den Washington Capitals gespielt, als sie ihren Lauf hatten und 16 der letzten 17 Spiele gewonnen hatten. Eigentlich wird das Lied nur zu solchen Momenten ausgepackt.
Zitat von: Sabres90 am 01. Juni 2009, 11:25:47
Himmel, dass Osgood aber immer stärker werden muss, je länger die PO's gehen :motz:!
Da stellt sich auch die Frage, warum Fleury immer schlechter werden muss, je länger die PO's gehen :rolleyes:
Der Sieg geht der Wings geht schon in Ordnung, da sie ihre Chance konsequent genuztzt haben.
Wie schon Don Cherry nach dem Spiel aufgezeigt hat, bei den Schüssen auf das Tor von Osgood hat keiner ihm die Sicht genommen. Die Wings taten dies aber bei Fleury - wie eim 1-1.
Auch der Abwehrriegel der Wings stand gut, da war nur schwer durchzukommen. Auch sah es für mich so aus, als wenn die Pens das Spiel zu kompliziert aufgezogen haben - Lieber mehr Schlechte Schüsse als Schlechte Pässe.
Nun gilt es für die Pens die 2 Heimspiele zu gewinnen. Sollten die Wings dort einmal was holen....war es das gewesen.
Hallo
Natürlich haben die Wings nicht nur mit Glück gewonnen.
Klar ist aber sicherlich dass sie der, kann man doch wohl sagen glücklichere Gewinner sind.
Den Wings entgliet die offens der PENS bis jetzt noch nicht, denke aber das es noch dazu kommen könnte.
Die PENS hatten die Partie im grossen und ganzen besser im Griff, besonders im 3. hatten die Wings wenig zu melden.
Und wenn man dan mit Eigentoren der Wings kommt sollte man sich zuerts einmal die Tore anschauen welche die Wings geschossen haben!
Spiel 3 wird sicherlich wieder spannend!
Die Wings sollten sich für das Iglu warm anziehen...
Go PENS GO
Konnte leider das Spiel nicht sehen weil ich nicht ins Internet konnte aber wie ich so gelesen habe geht der Sieg der Red Wings in Ordnung.Jetzt müssen die Pens gewinnen sonst ist Ende, wenn die Red Wings Spiel 3 gewinnen ist es vorbei.glaube nicht das die Pens ein 0:3 drehen könnten gegen so eine erfahren Mannschaft wie die Red Wings.
:-/ es geht wohl wieder los, was... (auch wenn ich hoffe das die Spieler nicht so denken)
Also Entschuldigungen gibts keine, die Wings sind ja sogar durch Verletzte dezimiert.. Einfach Unglaublich, wie wie auch im letzten Jahr auf einmal gegen die Red Wings das scoring aussetzt ..
Gut ich konnte das Spiel nicht komplett sehen,aber wenn sie wirklich so dominant sind wird es wirklich langweilig mittlerweile.Viele Chancen bekommen sie nicht geschenkt und wenn dann müssen die Dinger auch drin sein. Wenn dann natürlich das 2:2 nicht fällt wird es immer schwerer im weiteren Spielverlauf.
malkin hat bei 19:41min im letzten drittel 2min als instigator bekommen, zusätzlich hierzu gibts nach den regeln noch nen fighting major und ein misconduct. soweit so gut und auch nach den regeln.
da die strafe aber innerhalb der letzten 5min des spiels verhängt wurde, tritt auch regel 47.22 in kraft, die besagt, das der spieler für 1 spiel gesperrt wird!
aber doch bitte nicht für die buttmans vibrating pens. noch in der nacht hat buttmans scherge, colin campbell, die sperre annulliert und für nichtig erklärt, nicht das erste mal das die pens bei regelauslegungen durch die liga bevorteilt werden.
ps: wieder ein weiterer baustein in der verschwörungstheorie buttman die penguins und die weltherrschaft :grins:
pps: und wer das als paranoia abtun will, hier wird aufgeklärt (http://www.stupidedia.org/stupi/Pinguin)
Zitat von: leeroy kincaid am 01. Juni 2009, 18:37:25
ps: wieder ein weiterer baustein in der verschwörungstheorie buttman die penguins und die weltherrschaft :grins:
http://www.youtube.com/watch?v=arjcUyfKqIo :grins:
Tja, jetzt wird´s verdammt schwer für die Pens. Ist zwar ne hohle Phrase, aber Spiel 3 ist jetzt DAS Spiel dieser Serie. Und mMn kommt es für die Pens nicht nur auf das Ergebnis an, sondern auch auf die Art und Weise, wie sich Pittsburgh präsentiert.
Zitat von: leeroy kincaid am 01. Juni 2009, 18:37:25
malkin hat bei 19:41min im letzten drittel 2min als instigator bekommen, zusätzlich hierzu gibts nach den regeln noch nen fighting major und ein misconduct. soweit so gut und auch nach den regeln.
da die strafe aber innerhalb der letzten 5min des spiels verhängt wurde, tritt auch regel 47.22 in kraft, die besagt, das der spieler für 1 spiel gesperrt wird!
aber doch bitte nicht für die buttmans vibrating pens. noch in der nacht hat buttmans scherge, colin campbell, die sperre annulliert und für nichtig erklärt, nicht das erste mal das die pens bei regelauslegungen durch die liga bevorteilt werden.
Ich hab da direkt mal 2 Fragen an dich!
1.Meinst du damit, dass man nur nach ner fighting major und dem misconduct in Kombination mit den 2 min als instigator gesperrt wird?
2.In welchem Falle profitierten die Penguins zuvor von Regelauslegungen der Liga?
Ansonsten fand ich es echt übel, dass ESPN America nochmal Spiel 1 wiederholt hat, während schon die zweite Partie lief.
Wieder habe ich eine gute Partie der Penguins gesehen, wieder habe ich eine Niederlage gesehen, weil der Gegner mehr Glück hatte. Und auch wenn die Prognose noch waghalsiger klingt als nach Spiel 1:
Die Penguins holen den Titel! Let´s go Pens!!! :clap:
P.S. Wird dieses "Don´t Stop Believing" von Journey eigentlich am Ende gespielt um den Penguins Mut zu machen?
Zitat von: Rubbershark am 01. Juni 2009, 20:27:48
P.S. Wird dieses "Don´t Stop Believing" von Journey eigentlich am Ende gespielt um den Penguins Mut zu machen?
glaub nicht. Hat sich im Laufe der Saison im Joe durchgesetzt und ist gut angekommen. Ich freu mich immer, wenn die Song kommt und die Halle munter weiter singt :grins:
Und zu Malkin: Wäre auch sehr schade gewesen, würde er gesperrt werden. So wollen die Wings nicht gewinnen :augenzwinkern:
Zitat von: three$bill am 01. Juni 2009, 21:14:30
Und zu Malkin: Wäre auch sehr schade gewesen, würde er gesperrt werden. So wollen die Wings nicht gewinnen :augenzwinkern:
Ich bin mal gespannt was du sagst, wenn Malkin im nächsten Spiel das entscheidende Tor erzielen sollte.
Ich halte von solchen Ausnahmen nichts. Es gibt Regeln und diese sollte man befolgen, egal um welches Spiel und um welchen Spieler es geht. :motz:
Malkin wird auch im nächsten Spiel wieder nur den Ehrentreffer erzielen. :blll: & wenn er sich nicht gewaltig vorsieht, gibt's wieder was an die Backen. :grins: Die sog. Superstars der Pens sind bisher nur mit unfairen Aktionen aufgefallen.
Crosby & Malkin haben zusammen halb so viele Tore wie Justin Abdelkader. :lol:
Auch wenn die Red Wings beide Heimspiele gewonnen haben, von Dominanz kann hier keine Rede sein. Beide Spiele waren ausgeglichen, beide Teams hatten ihre guten Phasen. Die Penguins hatten in beiden Spielen mit 32:30 und 32:26 sogar das bessere Schussverhältnis. Und auch Torchancen hatten sie genug um beide Spiele zu gewinnen. Ob es nun einfach Pech war, dass der Puck nicht öfter im Netz landete, ob Osgood tatsächlich so überragend stark war oder die Penguins einfach zu schlampig waren oder von allem etwas, kann man schlecht sagen. Aber die Red Wings waren nicht dominant und die Penguins auch nicht schlechter. Sicher, die Topstars der Penguins Crosby und Malkin konnten bisher nicht groß punkten. Aber Zetterberg, Hossa und Lidström bei den Red Wings auch nicht. Die Topstars dieser Serie waren bisher alle nicht sehr erfolgreich. Den Unterschied machten bisher Rebounds und unerwartete Spieler. Mal sehen was in Pittsburgh geht. Schließlich lagen die Penguins auch gegen Washington mit 0:2 zurück...
Zitat von: 500-Player am 01. Juni 2009, 22:22:06
Zitat von: three$bill am 01. Juni 2009, 21:14:30
Und zu Malkin: Wäre auch sehr schade gewesen, würde er gesperrt werden. So wollen die Wings nicht gewinnen :augenzwinkern:
Ich bin mal gespannt was du sagst, wenn Malkin im nächsten Spiel das entscheidende Tor erzielen sollte.
Ich halte von solchen Ausnahmen nichts. Es gibt Regeln und diese sollte man befolgen, egal um welches Spiel und um welchen Spieler es geht. :motz:
So ist dann eben der Sport.
Ich finde es unverständlich, wie manch Leute noch an der Leistung von Osgood zweifeln können. Würden heute die Serie enden wäre er mein MVP. Ich bin mir auch sicher, dass Mr. Yzerman, Osgood zum Sommertrainingscamp einladen wird :grins:
Ich denke auch, dass wir in Pittsburgh ein ganz anderes Spiel sehen werden. Die Wings werden sich etwas erholt haben und den Pens noch zwingender auftreten. Es wird spannend und am Ende werden es wieder Kleinigkeiten entscheiden. Bisher waren die Wings dort leicht im Vorteil, aber das kann sich noch ändern und auf einmal könnte es 2:2 stehen.
Datsyuk wird anscheinend auch nicht für Spiel 3 fit sein. Es scheint wohl doch schlimmer zu sein. Wird wohl die Serie vollens ausfallen :heul: Draper wird wohl weiter aussetzen um eine Änderung im Line-up zu vermeiden.
Ich konnte es nicht abwarten und habe mir die ominöse Regel 47.22 mal rausgesucht:
Zitat47.22Fines and Suspensions – Instigator in Final Five Minutes of
Regulation Time (or Anytime in Overtime) - A player or goalkeeper
who is deemed to be the instigator of an altercation in the final five (5)
minutes of regulation time or at anytime in overtime (see 47.12), shall
be suspended for one game, pending a review of the incident. The
Director of Hockey Operations will review every such incident and
may rescind the suspension based on a number of criteria. The
criteria for the review shall include, but not limited to, the score,
previous incidents, etc. The length of suspension will double for each
subsequent offense. This suspension shall be served in addition to
any other automatic suspensions a player may incur for an
accumulation of three or more instigator penalties.
Ich gebe zu, dass ich nicht die besten Englischkenntnisse habe, aber demnach ist die Aufhebung der Sperre keine Ausnahme von der Regel, sondern ein Bestandteil!
Datsyuk ein mir sympatischer Red Wingler fällt weiterhin aus.
Zitat von: Rubbershark am 01. Juni 2009, 20:27:48
Ich hab da direkt mal 2 Fragen an dich!
1.Meinst du damit, dass man nur nach ner fighting major und dem misconduct in Kombination mit den 2 min als instigator gesperrt wird?
2.In welchem Falle profitierten die Penguins zuvor von Regelauslegungen der Liga?
zu 1.) wenn in den regulären
letzten 5min eines spiels oder in overtime einer ne prügelei anfängt bzw. anstiftet, gibts 2min fürs anstiften + 5min fight + misconduct (spieldauer) und es greift automatisch die regel 47.22 und die haste ja auch schon rausgesucht.
in dieser regel steht auch, dass die nhl jeden fall einzeln prüft und
kann die sperre aufheben, wenn bestimmte kriterien erfüllt werden. ein kriterium ist z.b. das "vorstrafenregister" des spielers. da malkin, was fighting majors bestrifft, noch nicht großartig auffällig geworden ist, geht auch die aufhebung der sperre in ordnung. sie ist also regelkonform.
aber die regel wurde vor ein paar jahren eingeführt, damit die respekt- und vorallem frustfights und -brawls unterbunden werden. bei malkins wilder prügelei war eindeutig der frust der auslöser und somit wäre es auch regelkonform ihn 1 spiel zu sperren.
zu 2.) mir ist zum beispiel in dieser saison kein fall von torvideobeweis bekannt, wo gegen die pens entschieden worden ist. spontan fällt mir da zum beispiel das gamewinner von sindy im spiel gegen die sabres im dezember ein. da hätte man auch auf hohen stock entscheiden können.
oder beim allstar-lame, lidstrom und datsyuk werden gesperrt, weil sie wegen ner verletzung nicht mitspielten. crosby, auch wegen ner verletzung nicht dabei, wird begnadigt, weil er mit onkel buttman in der viplounge abhängt.
oder die terminwahl der ersten beiden finals (ja ich weiss, das das tv schuld ist), die wurden so gelegt, dass die wahrscheinlichkeit des comebacks der verletzten red wings geringer ist.
bevor aber hier ne grundsatzdiskussion losgeht. ich hatte diese bemerkung auch eher ironisch gemeint und dachte es wäre auch so angekommen. man kann die sachen so oder so sehen, das glas ist halt halbleer wenn man es so sehen will.
es sind playoffs und da kann man schonmal ein bissl stacheln :blll:
Zitat von: leeroy kincaid am 02. Juni 2009, 13:34:46
es sind playoffs und da kann man schonmal ein bissl stacheln :blll:
Klar kann man das! Und auch Ironie ist mir nicht ganz fremd, aber meine Frage war durchaus ernst gemeint. Ich bin nämlich stets wissbegierig und daher wollte ich wissen, wie es sich mit dieser Regel verhält. Da wir uns darüber einig sind, dass die Nichtsperrung Malkins in Ordnung geht, können wir das Thema auch wieder in den Keller tragen.
Auch die zweite Frage habe ich nicht umsonst gestellt. Den Penguins wird nämlich hier immer mal wieder vorgeworfen, dass sie Günstlinge der Liga sind. Da die von dir genannten Argumente mich auch nicht überzeugen, glaube ich weiterhin daran, dass alles sauber abläuft. Ansonsten wäre in Spiel 2 ja wohl kaum das 2:1 für die Wings gefallen oder vielleicht doch, aber bestimmt nicht in dieser Situation!
Die Aufhebung von Malkin's Sperre ist nicht direkt regelwidrig, aber zumindest grenzwertig. Es geht der NHL wohl vor allem darum, dass die Pens nicht völlig chancenlos in Spiel 3 gehen. Ohne Malkin hätten sie nur noch 2 Centremen. Das ist eben der Unterschied zwischen diesen 2 Teams: bei den Wings fällt Datsyuk aus, & sie gewinnen trotzdem. Wenn bei den Pens Malkin oder Crosby ausfallen, ist sofort zappenduster. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 02. Juni 2009, 20:20:02
Die Aufhebung von Malkin's Sperre ist nicht direkt regelwidrig, aber zumindest grenzwertig. Es geht der NHL wohl vor allem darum, dass die Pens nicht völlig chancenlos in Spiel 3 gehen. Ohne Malkin hätten sie nur noch 2 Centremen. Das ist eben der Unterschied zwischen diesen 2 Teams: bei den Wings fällt Datsyuk aus, & sie gewinnen trotzdem. Wenn bei den Pens Malkin oder Crosby ausfallen, ist sofort zappenduster. :zwinker:
Woher weisst du das?
Die Penguins sind ohne Crosby in dieser Saison noch ungeschlagen! Wie gut würden die Penguins wohl erst spielen, wenn auch noch Malkin ausfällt? :zwinker:
Aber noch mal im ernst: Malkin darf in Spiel 3 ran und ich bin mir sehr sicher, dass auch kein anderer Spieler für dieses Vergehen gesperrt worden wäre, es sei denn, er verfügt über ein Vorstrafenregister!
Diese ganzen Verschwörungstheorien gefallen mir irgendwie, denn sowas wird eigentlich nur dem Sieger vorgeworfen. Die Penguins scheinen also schon eine Hand am Cup zu haben! :smile:
Let´s go Pens!!! :clap:
Bestimmt nicht ein ehemaliger Penguins Spieler wer gesperrt wird oder nicht? :augenzwinkern:
Zitat von: Rubbershark am 02. Juni 2009, 20:30:54
Die Penguins sind ohne Crosby in dieser Saison noch ungeschlagen!
Das ist allerdings 1 Argument. Vielleicht sollte Bylsma Sid auf die Tribüne setzen. :gruebel:
Aber das würde Marvel nicht gefallen, deshalb traut er sich das nicht. :augenzwinkern: :grins:
Um 2.00 Uhr gehts los.Pens Fans Daumen drücken
Wenn die Pens verlieren sollten ist es vorbei.ein 0:3 gegen Detroit holen die Pens nicht mehr auf.Da müsste ein Vertrag mit dem Teufel abgeschlossen werden :devil:.
ganz ehrlich. Ich finde es gut für das Finale und den Sport, dass Malkin nicht gesperrt wurde. Sicher begeht er da ein Frustfight, aber wie wir alle wissen, ist sowas ja in den Staaten nicht ungern gesehen.
Mit der Hintertür, jeden Fall einzeln prüfen zu können, kann man nun das Finale weiter offen halten.
Für mich als Sportfan gehören die besten Spieler, die besten Teams einer Spielzeit (PO's) ins Finale. Malkin gehört für mich dieses Jahr dazu und ich als Eishockey begeisterte Fan wäre enttäuscht eine Finalspiel ohne ihn sehen zu müssen !!
Und nein, wäre Malkin schon öfters mit sowas aufgefallen hätte ich eine Sperre für richtig empfunden. Bei Crosby wäre es knapp geworden :augenzwinkern:
Spannendes ersten Drittel, mit extrem viel Wendungen. Pens wirken etwas aktiver, doch die Wings halten gut dagegen.
Um noch was zur Pens-Theorie hin zufügen. Wieso bemerkt kein Ref, dass die Pens mit 6 Feldspielern auf dem Feld stehen und das 20 Sekunden lang :rolleyes::augenzwinkern:
Ja das Spiel ist spannend.Die Pens müssen ihre Abwehr schwäche abstellen.
Das Witzige im Spiel die Pens hatten 20 sec einen mehr auf dem Eis und die Refs sehen es nicht jeder in der Halle oder am tv hat das gesehn.
So 2tes Drittel vorbei. Struktur kam langsam ins Spiel und den Wings übernahmen mehr und mehr die Fürhung. Einige gute Shifts und Torchancen waren dabei. Leider nur Metal getroffen.
Kleine Anmerkung: Ich denke mit einem fiten Datsyuk könnten die Wings Malkin besser aussschalten, ähnlich wie es bisher Zetterberg mit Crosby schafft.
Malkin und Crosby sind wieder mal abgemeldet.im 2 Drittel hatten die Pens glaube ich keine einzige Torchance gehabt.
So wird es nichts das die Pens gewinnen heute.Die Red Wings haben das Heft in die Hand genommen.im 3 Drittel legen die Red Wings bestimmt nach und treffen dann und es ist vorbei.Habe ich so im Gefühl
Zitat von: three$bill am 03. Juni 2009, 02:56:41
Wieso bemerkt kein Ref, dass die Pens mit 6 Feldspielern auf dem Feld stehen und das 20 Sekunden lang :rolleyes::augenzwinkern:
Das ist entweder 1e Anweisung von Oben, oder sie können nicht so weit zählen. :devil:
Sieg für die Pens.
Die Pens gewinnen Spiel 3 :headb:
Fazit:Das erste Drittel war von beiden Teams gut , das 2 waren die Red Wings am drücker. hätte auch 3 : 2 für die Red Wings stehen können, das 3 waren die Pens am drücker und erzielten dann das Tor
Eine unnötige Niederlage. Man hätte schon im 2. Drittel mit mind. 2 Toren führen müssen. Die Leistung hat also gestimmt und deswegen mache ich mir gar keine Gedanken über die Niederlage. Mund abputzen und das Spiel 4 in Pit gewinnen, damit man in Det vor eigenem Publikum den Cup-Gewinn feiern kann. :smile: :cool:
Hu, nochmal Glück gehabt :headb:! Wäre beinahe ins Auge gegangen, na egal, man ist wieder da :up:!
der ausgleich im ersten drittel war verdammt wichtig...die wings haben dann im zweiten durchgang wenig nach vorne gamacht...schönes tor dann durch gonchar :up: das powerplay funzt ja doch noch :grins:
sollten die wings sich jetzt benachteiligt fühlen wegen malkin? immerhin hat er drei vorlagen gemacht! :gruebel:
für die pen war es auf jeden fall MEGAwichtig das heimspiel zu gewinnen...ok samstag nacht ist dan auch für die tonne wenn die serie wieder nach detroit geht...aber die serie find ich echt interessant :up:
ach nö, das musste nun wirklich nicht sein. :disappointed:
diesmal waren die pens effizienter. detroit 2 drittel lang das bessere team. warum man sich dann im letzten drittel noch die butter vom brot klauen lässt? da kam 15min fast gar nichts von den red wings. und wenn dann noch unterzahl ist mit dem penalty-killing heute, bekommt man halt das gegentor.
entscheidend heute war das überzahlspiel der pens, legal wie illegal :rolleyes:
es mehren sich wieder die gerüchte (oder das wunschdenken), dass dats in spiel 4 wieder mitspielen kann. (quelle hf-boards)
damit hätten die wings offensiv und defensiv wieder mehr taktische varianten. gerade in dieser serie gegen die pens, fehlt er doch gewaltig.
Zitat von: Speedy81 am 03. Juni 2009, 12:21:41
...die wings haben dann im zweiten durchgang wenig nach vorne gamacht...
anderes spiel geguckt?
Zitat von: leeroy kincaid am 03. Juni 2009, 13:29:18
es mehren sich wieder die gerüchte (oder das wunschdenken), dass dats in spiel 4 wieder mitspielen kann. (quelle hf-boards)
damit hätten die wings offensiv und defensiv wieder mehr taktische varianten. gerade in dieser serie gegen die pens, fehlt er doch gewaltig.
Wie schon gesagt, könnte ein fitter Datsyuk Malkin gegenüberstehen und ähnliches leisten wie Zetterberg gegen Crosby. Allerdings ist fragwürdig, wie fit Datsyuk sein kann, nachdem er soviel Spiele aussetzen musste. Aber ein Verstärkung wäre er keine Frage ...
Persönlich glaube ich aber nicht mehr an seine Rückkehr ...
tach leute...
freue mich natürlich sehr über den sieg der pens...
trotzdem waren, mmn, die redwings wieder das bessere team.
Hoffentlich bekommen es die pens im nächsten spiel endlich auf die reihe auch mal ohne
überzahl druck zu machen und zu punkten...
ihr powerplay, so gut es momentan auch ist, wird sie nicht im rennen um lord stanley halten.
das 4:2 ist vom ergebnis her toll...aber verfälscht das spielgeschehen doch ein wenig.
Egal !
Sieg ist Sieg..und der war extrem wichtig.
Wenn es am freitag morgen 2:2 nach spielen steht traue ich den
pens alls zu !
Go PENS GOOOOO
Ich weiß nicht wie man darauf kommt, dass Detroit wieder das bessere Team war. Sie waren weder in Spiel noch in Spiel 2 das bessere Team. Und auch in Spiel 3 waren sie nicht das bessere Team. Phasenweise waren sie in allen 3 Spielen das bessere Team, aber für Pittsburgh gilt das gleichermaßen. Insgesamt ist diese Serie sehr ausgeglichen. In den Spielen 1 und 2 machten Osgood und "lucky bounces" den Unterschied. In Spiel 3 war das Glück mal mehr auf Seiten der Penguins. Und Glück spielt eine ganz entscheidende Rolle in den Playoffs.
Ob die Red Wings mit Datsyuk stärker sind? Auf dem Papier sicherlich. Aber ebenso wie der Ausfall von Datsyuk die Red Wings nicht schwächer machte, so kann seine Rückkehr ohne Effekt blieben und sogar einen negativen Einfluss haben. Crosby und Malkin kann man vielleicht durch Zetterberg und Datsyuk ausbremsen. Aber bisher erzielten eh nicht Malkin und Crosby die Tore für die Penguins. Und so lange Zetterberg und Datsyuk sich mit Crosby und Malkin beschäftigen sind sie gebunden und für die Offensive auch nicht mehr so entscheidend. Ausschlaggebend sind in dieser Serie nicht die Topstürmer sondern die Roleplayer beider Teams.
Das 4:2 war sehr wichtig für die Penguins. Das gibt Selbstvertrauen und weckt neue Kräfte. Mal sehen was in Spiel 4 geht...
Zitat von: Speedy81 am 03. Juni 2009, 12:21:41
...die wings haben dann im zweiten durchgang wenig nach vorne gamacht...
anderes spiel geguckt?
[/quote]
willst ja wohl nicht sagen das die wings im zweiten drittel tonangebend waren, oder? :finger:
Zitat von: Speedy81 am 03. Juni 2009, 18:06:21
willst ja wohl nicht sagen das die wings im zweiten drittel tonangebend waren, oder? :finger:
Da sind wir mal wieder beim Thema Ironie!
Speedy, du hast sie nicht besonders gekennzeichnet, aber sie ist schon vorhanden, oder?
Wenn die Wings bisher ein Drittel in dieser Serie dominiert haben, dann doch wohl ganz bestimmt das Zweite heute Nacht!
Allein dieser Mittelabschnitt sorgt dafür, dass ich nach zwei unglücklichen Niederlagen endlich auch mal von einem glücklichen Sieg sprechen kann. Der erste Spielabschnitt war ausgeglichen, der letzte eine Gala der Pens, aber in der Mitte des Spiels gab es eigentlich nur Detroit!
Insgesamt habe ich von beiden Mannschaften das bisher beste Spiel der Finalserie gesehen!
Tolles Eishockey, bitte noch mindestens drei Spiele mehr davon!
Achja... und am Ende den Cup für die Penguins!
Let´s go Pens!!! :clap:
Datsyuk wird wohl im Spiel 4 auflaufen können:
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=424844 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=424844)
:cool:
auf- und durchatmen und pinguine erschrecken.
noch vor ein paar tagen wollte man uns schwarzmalerisch weissmachen, dass datsyuk für den rest der serie ausfällt.
nun aber wird von allen medien und von 500-player :zwinker: berichtet, das er demnächst und noch rechtzeitig zurück ins team der red wings kommt. er hatte schon gestern wieder auf dem eis trainiert und soll auch weitestgehend beschwerdefrei sein.
es wird eigentlich nur noch gerätselt, wann er denn nun kommt, in spiel 4 oder erst in #5. schaun mer mal
bisher hatten sich die beiden topreihen beider teams weitestgehend neutralisiert, so könnte datsyuk, wenn er denn auch nur halbwegs wieder fit ist, dies nun ändern.
babcock hat auf alle fälle was zum taktischen spielen.
dats könnte in reihe 2 mit hossa auflaufen, um so diese reihe den entscheidenden vorteil zu bringen. eine noch interessantere variante wäre, dats in reihe 3 zu bringen. so hätten die wings 3 topreihen mit scoringpotenzial und wären noch schlechter für die pens ausrechenbar. auch könnten die red wings auf die wechselspielchen und/oder -vorteil der pens besser und flexibler (re)agieren. auch würde es die spieler der topreihen erheblich entlasten.
wenn datsyuk zurückkommt, wird auch chris draper wieder ins team kommen und die hinteren reihen mit seiner bullystärke und erfahrung ergänzen.
Also das mit Dats glaube ich erst, wenn er wirklich wieder auf dem Eis steht. Mir klingen noch die Worte von Babcock im Ohr, als er zu Spiel 5 gegen die Hawks sagte er sei beim nächsten Spiel der Wings dabei. Das Ergebnis kennen wir ja.
Wenn ich Babcock wäre, würde ich Datsyuk gegen Malkin spielen lassen. Malkin macht im Moment den meisten Schaden und könnte von Datsyuk mehr aus dem Spiel genommen werden. Filppula ist defensiv etwas überfordert.
Für Draper und Datsyuk werden dann wohl Abdelkader und Leino gestrichen.
Aber ich würde mich unglaublich freuen, Datsyuk wieder auf dem Eis sehen zu dürfen :clap: :clap: :headb: :up: :grins:
http://videos.mlive.com/grpress/2009/06/red_wings_datsyuk_eager_to_pla.html
Er ist einfach sympahtisch :lachen:
Hallo
War gestern Abend ziemlich überrascht als im Schweizerfernsehen in der täglichen Sportsendung am Abend eine schöne Zusammenfassung mit allem was dazu gehört von Spiel 3 gezeigt wurde, hat mich richtig gefreut :grins:, einfach das mit den Namen aussprechen ist noch sone Sache :lol:.
Nun zum Thema:
Allso ich muss Marvel recht geben.
Es reden hier die meisten von der Stärke der Wings und vom Glück der Pens.
Die Serie ist eigentlich ausgegelichen.
Das 2. Spiel hatten die PENS eindeutig besser im Griff und das erste hätte auch anders ausgehen können.
Nach dem 3. Spiel können die Wings eigentlich mit dem 2:1 in der Serie zufrieden sein denn es könnte auch ander rum stehen...
Wenn die PENS heute Abend gewinnen wird es nochmal spannend.
Egal aus welcher Perspektive man die Serie berachtet, es ist auf jeden Fall spannend. nach 3 Spielen steht es zwar 2:1 für Detroit, aber es könnte ebenso gut 3:0, 1:2 oder 0:3 stehen. Beide Teams hatten die Möglichkeiten jedes einzelne Spiel zu gewinnen, keines der beiden Teams war bisher klar überlegen oder unterlegen. Und auf beiden Seiten sind die Topstürmer bisher nicht die entscheidenden Torschützen. Die meisten Tore kamen auf beiden Seiten bisher von eher weniger beachteten Spielern. Und genau das macht es so schwer eine Prognose für das nächste Spiel zu machen. Datsyuk ist sicher einer der besten Spieler der Liga und sollte im Normalfall eine klare Verstärkung sein. Aber ob er im Endeffekt spielentscheidend sein wird bleibt erst mal offen. Die Ausfälle von Lidström und Datsyuk haben Detroit bisher wider Erwarten nicht schwächer gemacht. Ebenso war Pittsburgh wider Erwarten ohne Gonchar ebenso erfolgreich. Spieler rücken bei Ausfällen wichtiger Schlüsselspieler enger zusammen, kompensieren sie durch Teamwork. Anders herum kann die Rückkehr eines wichtigen Spielers dafür sorgen, dass andere Spieler sich wieder mehr auf ihn verlassen und der Zusammenhalt dadurch nachlässt. Gewinnt Pittsburgh heute, dann steht es 2:2 und es ist alles möglich. Die Penguins würden dadurch einen erheblichen Schub erhalten. Gewinnt Detroit heute, dann steht es 3:1 und die Serie ist so gut wie vorbei. Spiel 4 ist ganz sicher vorentscheidend.
Dass die Ausfälle von Lidström & Datsyuk die Wings nicht geschwächt, haben, würd ich so nicht sagen. Sie waren aber immer noch stark genug. Die Wings in Bestbesetzung würden 3:0 führen & heute n8 den Sack zumachen, aber wer hat schon das Glück, die ganzen Playoffs hindurch die Bestbesetzung aufs Eis schicken zu können?
Nur Chicago. :grins: Ein Sieg heut n8 wäre die halbe Miete für die Wings - aber eben nur die halbe. Entscheidend ist 1zig & allein der 4. Sieg. (& 3€ ins Phrasenschwein :zwinker: )
wem es bis zum spiel etwas langweilig ist, dem kann geholfen werden :grins:
whack a penguin (http://www.freep.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20080522/MULTI/80522108/0/SPORTS02)
und die fsk18 version bloody pingu (http://www.funny-games.biz/bloody-pingu.html)
meine rekorde: #1 - 319,8ft; #2 - 1.071,4ft
Zitat von: leeroy kincaid am 04. Juni 2009, 21:33:59
wem es bis zum spiel etwas langweilig ist, dem kann geholfen werden :grins:
whack a penguin (http://www.freep.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20080522/MULTI/80522108/0/SPORTS02)
und die fsk18 version bloody pingu (http://www.funny-games.biz/bloody-pingu.html)
meine rekorde: #1 - 319,8ft; #2 - 1.071,4ft
Wie haste denn 1000 hinbekommen? Mein Rekord 320 :-)
Zitat von: leeroy kincaid am 04. Juni 2009, 21:33:59
wem es bis zum spiel etwas langweilig ist, dem kann geholfen werden :grins:
whack a penguin (http://www.freep.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20080522/MULTI/80522108/0/SPORTS02)
und die fsk18 version bloody pingu (http://www.funny-games.biz/bloody-pingu.html)
meine rekorde: #1 - 319,8ft; #2 - 1.071,4ft
Eigentlich wollte ich dieses Pinguin-feindliche Spiel ja boykottieren, aber dann hat mich doch der Ehrgeiz gepackt:
318,7 ft - 1045,7ft
Wie im wahren Leben liegt der Penguins-Fan also knapp hinter dem der Red Wings!
Ich gehe aber mal davon aus, dass ich morgen auf die exakt gleichen Werte komme wie du! :blll:
Zitat von: Rubbershark am 04. Juni 2009, 22:31:14
Zitat von: leeroy kincaid am 04. Juni 2009, 21:33:59
wem es bis zum spiel etwas langweilig ist, dem kann geholfen werden :grins:
whack a penguin (http://www.freep.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20080522/MULTI/80522108/0/SPORTS02)
und die fsk18 version bloody pingu (http://www.funny-games.biz/bloody-pingu.html)
meine rekorde: #1 - 319,8ft; #2 - 1.071,4ft
Eigentlich wollte ich dieses Pinguin-feindliche Spiel ja boykottieren, aber dann hat mich doch der Ehrgeiz gepackt:
318,7 ft - 1045,7ft
Wie im wahren Leben liegt der Penguins-Fan also knapp hinter dem der Red Wings!
Ich gehe aber mal davon aus, dass ich morgen auf die exakt gleichen Werte komme wie du! :blll:
:grins: Das die Wings besser sind als die Pens ist doch wohl eh klar oder? :grins: Auf Sieg in Game 4!! :headb:
Gleich gehts los.Pens Fans Daumen drücken
Letsssssss Gooooooo Pens
Ohne Dats .... :rolleyes:
Gutes Drittel beider Teams. Sie setzen sich gut unter Druck und erzwingen Fehler beim Gegner. Was mich allerdings etwas wundert, sind die merkwürdigen Pfiffe der Refs ... ganz neutral war es bisher nicht :rolleyes:
ZitatGutes Drittel beider Teams. Sie setzen sich gut unter Druck und erzwingen Fehler beim Gegner. Was mich allerdings etwas wundert, sind die merkwürdigen Pfiffe der Refs ... ganz neutral war es bisher nicht Roll Eyes
Ja sehr gutes Spiel,zu den Refs die pfeifen echt merkwürdig.Zu den Pens den scuderi könnte im A...... treten diese Abwehrfehler wieder
Bitte abstellen
Was ein tolles Game.Im 3 wirds wohl richtig heiss werden.
Eine Frage: Spielt da einer bei den Red Wings ohne Helm
da führt man 2:1, hat das zweitemal hintereinander überzahl und gibt dann das spiel ab und lässt die pens 3 tore schiessen.
viele leichte und unnötige fehler, gerade das stückl eis bei der wings-spielerbank scheint sehr tückisch zu sein, bei checks dauert es ein paar augenblicke länger bis man sich aufgerappelt hat - geht den wings die puste aus? konditionsprobleme?
Zitat von: hockeyfan am 05. Juni 2009, 03:54:50
....
Eine Frage: Spielt da einer bei den Red Wings ohne Helm
ein helm spielt mit und kronvall nen shift ohne
Ja, die Wings haben es selbst verbockt. Macht man in Überzahl das 3:1 ist das Ding gelaufen. Was mich allerdings noch mehr schockte, war das man ein aufdrehendes Team der Pens nicht mit aller Routine im Team stoppen konnte. Nur Osgood verhinderte schlimmeres.
Ich bin skeptisch, ob die Wings hier noch was drehen können. Entäuscht bin ich wiedermal von Hossa. Hinzu kommen Rafalski und Kronwall. Es heißt pushen und den Pens nochmal zeigen, dass sie in Spiel 5 auf einen harten Kampf gefasst sein können.
Sieg für die Pens. :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Ein tolles Spiel heute Nacht besonders das 2 Drittel.Samstag ein Sieg in Hockeytown das wärs.Und Dienstag zuhause den Sack zumachen wär das ein Traum.
das war ja wieder ein spiel! die pens haben das heimeis eiskalt genutzt :up:
finde das den wings zwei tore geschenkt wurden...scuderi bedient "mustergültig" helm und guerin behindert völlig freistehend (warum auch immer) fleury die sicht...ansonsten war fleury mal wieder da wo er gebraucht wurde, vor allem im ersten drittel musste er sein ganzes können aufbieten!
rollen die pens sich jetzt zum titel? wenn sie in detroit gewinnen haben sie die besten chancen! :headb:
Jaaaaaaaaaa !
Das war ein super Sieg !
Das erste Spiel in dem die Pens wirklich überlegen waren...
Jetzt am Samstag ein Sieg in Detroit und am Dienstag in Pittsburgh....
das wärs.
Go PENS GOOOOOOOOOOOOOOOOO
Das Eis in Pittsburgh ist ja wirklich miserabel. So oft wie die Scheibe hängen geblieben ist einfach nur peinlich, für die Penguins. Naja so hat aber wohl jeder seinen Vorteil. Die Bande wird es schon für die Wings richten.
war schon enttäuschend heute nacht. da hat man den gegner in den seilen und baut ihn durch eigene fehler wieder auf.
aber es gibt auch noch andere gründe, warum es in der serie unentschieden steht.
bei nummerischen gleichstand der spieler, also 5 auf 5 stehts nach toren 10:4 für die red wings, aber in den specialteams, unter- und überzahl, haben eindeutig die pens ihren schnabel vorn. die wings erst mit einem überzahltor - powerplayquote grottige 10% !. an das mässige penaltykilling hat man sich unter der saison bereits gewöhnt, in der serie gegen die pens liegt die quote bei nur 70%. vorallem bei den letzten beiden spielen in der melonenhalle waren die über-/unterzahlsituationen mit entscheidend.
und wenn dann noch diese dämlichen fehler gemacht werden (kondition oder schlechter tag?), ein datsyuk komplett ausfällt und ein hossa offensiv mit ner 0-produktion rumgurkt, dann kann selbst das beste team nicht immer gewinnen.
Zitat von: leeroy kincaid am 05. Juni 2009, 13:46:30
war schon enttäuschend heute nacht. da hat man den gegner in den seilen und baut ihn durch eigene fehler wieder auf.
aber es gibt auch noch andere gründe, warum es in der serie unentschieden steht.
bei nummerischen gleichstand der spieler, also 5 auf 5 stehts nach toren 10:4 für die red wings, aber in den specialteams, unter- und überzahl, haben eindeutig die pens ihren schnabel vorn. die wings erst mit einem überzahltor - powerplayquote grottige 10% !. an das mässige penaltykilling hat man sich unter der saison bereits gewöhnt, in der serie gegen die pens liegt die quote bei nur 70%. vorallem bei den letzten beiden spielen in der melonenhalle waren die über-/unterzahlsituationen mit entscheidend.
und wenn dann noch diese dämlichen fehler gemacht werden (kondition oder schlechter tag?), ein datsyuk komplett ausfällt und ein hossa offensiv mit ner 0-produktion rumgurkt, dann kann selbst das beste team nicht immer gewinnen.
Obwohl ich pens fan bin muss ich ehrlich sagen...
ganz ehrlich..ganz ganz ehrlich...da haben sich die refs aber auch von der
stimmung in der Melone ein ums andere Mal "lenken" lassen und einige schmeichelhafte
strafen gepfiffen..das trifft auf beide Spiele in pittsburgh bisher zu..
Aber, morgen sind wir ja alle wieder im joe...da werden die pens garantiert deutlich weniger powerplays haben.
Das gehört halt auch zum heimvorteil.
Wenn die Pens da morgen die Serie drehen wollen MÜSSEN sie im 5 vs. 5 das Heft in die Hand nehmen...
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass gestern die Wings in 6 Minuten die ganze Serie aus der Hand gegeben haben. Ich weiß es sind noch 3 Spiele, die völlig neu gestaltet werden, aber was ich gestern bei den Wings in diesen 6 Minuten gesehen habe, hat mir wirklich Angst gemacht.
Klammert man diese 6 Minuten aus, war man den Pens ebenbürdig und wurde teils etwas von merkwürdigen Pfiffen eingebremst, aber zum Glück haben es dann die Pens eindeutig gestaltet, so dass man sich über diese Pfiffen nicht mehr aufregen braucht.
Ich bin gespannt, wie die Wings am Samstag im Joe auftreten. Einige Spieler sollten sich wirklich an der Ehre gepackt fühlen. Jawohl Herr Hossa :grins: Ich bleibe aber weiterhin zuversichtlich. Zwei Heimsiege reichen und die sind auf jeden Fall drin :headb:
Tja, die Vorraussetzungen sind jetzt schonmal besser als 2008 :grins:!
Sauber Pens, jetzt scheinen sie wieder Fahrt aufgenommen zu haben :up:!
GO :pit: GO
Damit die Wings-Fans auch wirklich alles durch die rot/weisse Brille sehen :lachen:
Wings Brille (http://www.freep.com/uploads/images/2009/05/0530_wings_vision.pdf)
ZitatDas Eis in Pittsburgh ist ja wirklich miserabel. So oft wie die Scheibe hängen geblieben ist einfach nur peinlich, für die Penguins. Naja so hat aber wohl jeder seinen Vorteil. Die Bande wird es schon für die Wings richten.
Das ist das Problem was seit jahren in der Mellon Arena mit dem Eis ist,wurde oft genug drüber geredet das man nicht so gern in Pittsburgh spielt.Zum Glück ist das bald vorbei wenn die neue Arena fertig ist dann gibt es keine ausreden mehr für andere Teams das Eis wär nicht so gut.
Zitat von: docjay2000 am 05. Juni 2009, 14:03:05
Obwohl ich pens fan bin muss ich ehrlich sagen...
ganz ehrlich..ganz ganz ehrlich...da haben sich die refs aber auch von der
stimmung in der Melone ein ums andere Mal "lenken" lassen und einige schmeichelhafte
strafen gepfiffen..das trifft auf beide Spiele in pittsburgh bisher zu..
Aber, morgen sind wir ja alle wieder im joe...da werden die pens garantiert deutlich weniger powerplays haben.
Das gehört halt auch zum heimvorteil.
Hallo? Obwohl ich wie du Pens-Fan bin, muss ich dich jetzt mal fragen, wieviele Powerplays der Pens du gestern gesehen hast? Es gab 4 (!) Strafzeiten gegen Detroit. Davon fing sich Dan Cleary (übrigens gemeinsam mit Brooks Orpik) eine mit der Schlusssirene ein. Bleiben 3. Eine gab es 1:30 Minuten vor dem Schluss als Niklas Kronwall ein Empty-Net-Goal von Chris Kunitz verhinderte. Bleiben 2. Das Powerplay durch eine Strafzeit von Jonathan Ericsson im zweiten Drittel wurde nach 10 Sekunden beendet, weil dann auch Bill Guerin vom Eis geschickt wurde. Bleibt noch 1, das der Sportkamerad Malkin gleich zu Beginn des Spiels zur 1:0-Führung nutzte. Man spielte insgesamt 3:10 Minuten in Überzahl, während sich der Gegner fast doppelt so lange mit einem Mann mehr auf dem Eis versuchen durfte!
Wenn man sich dann das Unterzahlspiel der Penguins anguckt, dann kann man aus Sicht von Detroit fast von Glück reden, dass es nicht noch mehr als die 5 Strafzeiten für Pittsburgh gab!
Vielleicht bin ich der Einzige, der das so sieht, aber ich finde, dass die Schiris in den bisher 4 Spielen einen guten Job gemacht haben, denn sie lassen das Spiel laufen, pfeiffen nicht unnötig jede Kleinigkeit. Da es massenhaft Zweikämpfe an der Grenze des Erlaubten gibt, fragt man sich zwangsläufig bei den Strafzeiten, warum gerade das jetzt zu einer Hinunterstellung führt. Insgesamt glaube ich, dass keines der beiden Teams benachteiligt wurde!
Meiner Meinung nach haben wir gestern Nacht zum ersten Mal in dieser Serie ein Spiel gesehen, in dem eine Mannschaft klar besser war. Da diese auch noch gewonnen hat steht es nun 2:2. Bisher siegte in allen Spielen das Heimteam, was ich persönlich eher am Recht des letzten Wechsels des Trainers der Heimmannschaft festmache als an Eis- und Bandenqualitäten. Da jetzt wieder nach Detroit umgezogen wird bleiben die Wings natürlich der Favorit auf den Stanley Cup, aber unser Team ist anders als im Vorjahr keineswegs chancenlos!
Let´s go Pens!!! :clap:
Datsyuk zurück aufm Eis ?????
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=424964
Hallo
Schönes Spiel der PENS. Bei den Winsg denke ich macht sich langsam die Kondition bemerkbar. Man muss auch bedenken, dass die PENS einfach ein junges Teams sind da reicht die Kondition automatisch länger, als bei den "alten" erfahrenen Wings.
Als die Wings praktisch 4 min in Überzahl spielen konnten dachte ich, das sei nun das Ende der Serie aber dann kam STAAAAAL, wohl das Tor seiner Karriere und villeicht das welches den Wings das Genick bricht und den PENS ernsthaft auf den CUP hoffen lässt.
Teilweise sehr schönes Icehockey der Pinguine, Crosby endlich wieder mal mit Erfolg.
Und dann natürlich noch......Kunitz-Crosby-Kennedy- 4:2 PENGUINS, was für ein geiles Tor!
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Kennedy den PO's immer richtig aufdreht :up:! Er ist so ein talentierter Bursche, also kann er das auch ruhig zeigen :up:!
Zitat von: enemy1291 am 06. Juni 2009, 11:39:56
Und dann natürlich noch......Kunitz-Crosby-Kennedy- 4:2 PENGUINS, was für ein geiles Tor!
Stimmt, eigentlich komisch, dass das hier noch keiner von uns zuvor erwähnt hat. Das war vor allem in dem Tempo die ganz grosse Eishockey-Kunst!
Zitat von: Sabres90 am 06. Juni 2009, 11:43:21
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Kennedy den PO's immer richtig aufdreht :up:! Er ist so ein talentierter Bursche, also kann er das auch ruhig zeigen :up:!
Ich finde jetzt eigentlich nicht, dass er in den PO´s so richtig aufdreht. Schon in der letzten Saison war er neben Kris Letang die positive Überraschung im Kader. Damals hat er in der K.O.-Runde aber merklich abgebaut.
Auch in dieser Regular Season hat er anders als einige andere Spieler wieder überzeugt und jetzt hält er seine Leistungen!
Welche line spielt er eigentlich? 1st oder 2nd?
Zitat von: Rubbershark am 06. Juni 2009, 01:07:46
Bleibt noch 1, das der Sportkamerad Malkin gleich zu Beginn des Spiels zur 1:0-Führung nutzte.
... denn sie lassen das Spiel laufen, pfeiffen nicht unnötig jede Kleinigkeit.
Genau die Strafe 1, die Malkin rausholt ist eine Kleinigkeit und aus meiner Sicht nichtmal eine Strafe gegen Kronwall :zwinker:
Generell finde ich es auch gut, dass die Refs einiges durchgehen lassen, sonst würde Kronwall noch öfters draußen sitzen :grins:
Jetzt gilt es Spiel 4 abzuhacken und in Spiel 5 mit 'Dats' wieder einen Sieg zu holen !
gleich gehts los. pens fans daumen drücken.
Heute werden wir ein andere Spiel sehen.Hoffe die Pens gewinnen.ach wär das schön
Leeeeetsssss Gooooooo Peeeeennnnsssss
Nie hätte ich mir solch eine Antwort der Wings erträumt. Ich hoffte wirklich, dass sie wieder ihre Leistung abrufen, aber das was sie bisher gezeigt haben ist meisterlich. Herren wie Kronwall, Rafalski und auch Hossa zeigen heute was in ihnen Steckt. Aber der Unterschied macht für mich heute Datsyuk. Er kämpft um den Puck, fährt Checks und punkten als wäre er nie weggewesen. Hoffentlich bleibt das so.
Ich bin wirklich erfreut, wie sich die 'Rentner' der Wings gegen die Jungen Pens schlagen :grins:
wow 5:0
datsyuk wieder da, schon spielt man druckvoller nach vorn, das überzahlspiel funktioniert wieder und die pens hatten keine chance.
gottseidank haben die den garon erst nach dem 5.tor gebracht, ein bissl glück braucht man auch :zwinker:
:down: ohne worte...
Zitat von: leeroy kincaid am 07. Juni 2009, 04:53:16
gottseidank haben die den garon erst nach dem 5.tor gebracht, ein bissl glück braucht man auch :zwinker:
Selbst wenn die Pens, Garon schon von beginn an hätten spielen lassen. Wäre das Spiel kaum anders ausgegangen. Denn wirklich versucht den Puck ins Tor zu tragen hat, man erst nach dem 5:0 angefangen :smile:
Das ist ja schick!!! :headb:
Da muss ich mir ( bin leider heut nacht weg gepennt :schnarch: ) nachher das Spiel in aller Ruhe angucken.
Scheint ja der Datsyuk doch was auszumachen bei den Wings... :augenzwinkern: ,:grins:, :huldigung:
Starke Leistung der Wings (zum wievielten Mal jetzt eigentlich schon? :grins:). 5 verschiedene Torschützen, ein hervorragender Pavlik und ein undurchdringlicher Osgood. Drei Fragen an die Pens-Fans: 1. Glaubt ihr immer noch an den Cup? 2. Könnt ihr euch an letztes Jahr erinnern? 3. Mit Berücksichtigung der 2. Frage: Glaubt ihr IMMER NOCH an den Cup?! :augenzwinkern:
5:0 - das nenne ich 1en amtlichen Bescheid. :headb:
Klare Ansage der Wings an die Pens: "Selbst wenn ihr Spiel 6 gewinnt - im Joe kriegt ihr wieder den Arsch voll." :grins:
Tja ... sieht es wohl ganz so aus, als ob die Serie über die Heimspiele entschieden wird, was mir nicht sonderlich passen würde! Ich hoffe, dieses Jahr haben die Pens die Nerven, einen 2:3 Rückstand aufzuholen!
Kann ja nicht sein, dass ihre Leistungen immer so auf und ab gehen!
Zitatrei Fragen an die Pens-Fans: 1. Glaubt ihr immer noch an den Cup? 2. Könnt ihr euch an letztes Jahr erinnern? 3. Mit Berücksichtigung der 2. Frage: Glaubt ihr IMMER NOCH an den Cup?!
Zu deiner Frage: Ja wir glauben noch dran( Man soll den Glauben nie verlieren),wir können uns an letztes Jahr erinnern.
Es wird aber schwer das umzubiegen
Naja 5:0 verloren,spiel 6 wird wieder gewonnen und dann in Detroit gewonnen.Bis zum 0:1 haben die Pens gut gespielt.Detroit war halt besser.
Die Pens sollen Spiel 5 abhacken nach vorne blicken.Es wird aber schwer,Detroit brennt darauf in Pittsburgh zu gewinnen.Sollten die Pens verlieren wars trotzdem eine gute Saison wenn man bedenkt wo die Pens vor der trennung von Therien standen.
Also Pens vollgas geben in Spiel 6
Ich hoffe das es ein siebtes Game gibt. Die Wings als auch die Pengs sind beide würdige Cupanwärter. Doch die Konstanz bei beiden war die ganze Season nicht da. Wings mit der besseren Teamgeschlossenheit und die Pengs mit den den besseren Individuen(SID & MALKIN). Als klassischer Original Six Fan und als Rags Fan denke ich das Detroit den CUP verteidigt.
Das 0:5 ist überraschend, aber nicht wirklich dramatisch. Es steht 3:2 in der Serie, egal ob Spiel 5 nun 0:5 oder 3:4 endetete. War Detroit so viel besser? Ganz klar Nein! Die Wings verdanken es einzig und allein Osgood, dass sie nicht nach dem ersten Drittel mit 0:3 hinten lagen. Den Unterschied machten Osgood und zig Strafen auf Seiten der Penguins. In Unterzahl kann man nicht gewinnen. Das hat die Penguins völlig aus dem Konzept und dem Rhythmus gebracht. Als man den Faden verloren hatte war das Spiel gegessen. Nach dem starken Anfang der Penguins kam der erste Dämpfer, als Orpik (mal wieder) seinem eigenen Goalie die Sicht nahm, was zum 0:1 führte. Bis dahin war Pittsburgh tonangebend. Dann folgte Strafe auf Strafe (teilweise sehr kleinlich und unnötig). Über die Schiris brauchen sich die Red Wings jetzt jedenfalls nicht mehr zu beschweren. Die pfeifen in dieser Serie offenbar gerne für die Hausherren. In Pittsburgh heißt es jetzt Ärmel hoch, noch härter arbeiten, noch aggressiver spielen, Spiel 6 gewinnen und dann zu Spiel 7 nach Detroit. Und dann mal sehen....
Ich würde es den jungen wilden aus Pit auf jeden Fall gönnen! Det ist schon so oft Meister geworden :grins:
Wie schon geschrieben war Pit viel zu oft in Unterzahl. So kann man dann kein Spiel gewinnen...
die strafen waren definitiv ein schlüssel zu diesem heimsieg! aber man sollte jetzt nicht alles schwarz sehen...ok, man hat 0-5 verloren...das muss aus den köpfen raus...dienstag geht es ja schon weiter :up:
GO PENS GO
Zitat von: Marvel am 07. Juni 2009, 12:36:49
Das 0:5 ist überraschend, aber nicht wirklich dramatisch. Es steht 3:2 in der Serie, egal ob Spiel 5 nun 0:5 oder 3:4 endetete. War Detroit so viel besser? Ganz klar Nein! Die Wings verdanken es einzig und allein Osgood, dass sie nicht nach dem ersten Drittel mit 0:3 hinten lagen. Den Unterschied machten Osgood und zig Strafen auf Seiten der Penguins.
Haben wir das gleiche Spiel gesehen ? Die Pens sind 5 (um genau zu sein 7.19) Minunten das Tempo der Wings mitgegangen bzw. hatten ein höheres und konnten sich nur in dieser Zeit wirkliche Torchancen rausspielen. Aber wie du schon gesagt hast, war Osgood da. Er macht im Moment auch den Unterschied in der Serie aus (Hatte gestern sogar einen Assist). Selbst in Spiel 4 war er unglaublich stark.
Nach den ersten 5 Minunten sah man nur noch rot. Die Wings waren danach in allen Bereichen überlegen. Das Forchecking, was die Pens bis dahin so stark gemacht hat, war verschwunden. Crosby und Malkin sind nur unsportlich aufgefallen. Sicher nach dem 3 oder 4:0 war bei beiden Teams der letzte Wille raus, aber zu sagen, dass die Pens nicht so viel schlechter waren ... sie können so viel besser spielen als gestern und ich fürchte das werden sie auch in Spiel 6 tun.
Schlüssel der Wings muss es einfach sein 5 gegen 5 Hockey zu spielen. Nur 4 Gegentore in 5 Spiele und 11 Treffer sprechen eine deutliche Sprache. Wenn ihnen das gelingt und die Schlüssselspieler, wie Rafalski, Kronwall und Hossa wieder eine ähnliche Leistung zeigen kann man auch im Iglu gewinnen. Aber es wird sehr sehr sehr schwer.
Und an der Stelle kann ich nicht deutliche betonen, dass Datsyuk unglaublich wichtig für die Wings und ihre Serie ist. Sein Stickskill, seine Ruhe um Puck, sein Auge und mittlerweile auch seine Checks könnten am Ende doch dein feinen Unterschied machen ... ich würde es ihm wirklich gönnen !!!!!
ich wusste gar nicht das der kornwall so gut auf den schlittschuhen unterwegs ist! auch stocktechnisch ist er sehr stark. respekt!
aus´m locker room der pens
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv020.pixpack.net%2F20090607135044203_filzzefmhm.jpg&hash=a76da961883257a58c771ce8ef41f09bafe99a6a)
Zitat von: Marvel am 07. Juni 2009, 12:36:49
Das 0:5 ist überraschend, aber nicht wirklich dramatisch. Es steht 3:2 in der Serie, egal ob Spiel 5 nun 0:5 oder 3:4 endetete. War Detroit so viel besser? Ganz klar Nein! Die Wings verdanken es einzig und allein Osgood, dass sie nicht nach dem ersten Drittel mit 0:3 hinten lagen. Den Unterschied machten Osgood und zig Strafen auf Seiten der Penguins. In Unterzahl kann man nicht gewinnen. Das hat die Penguins völlig aus dem Konzept und dem Rhythmus gebracht. Als man den Faden verloren hatte war das Spiel gegessen. Nach dem starken Anfang der Penguins kam der erste Dämpfer, als Orpik (mal wieder) seinem eigenen Goalie die Sicht nahm, was zum 0:1 führte. Bis dahin war Pittsburgh tonangebend. Dann folgte Strafe auf Strafe (teilweise sehr kleinlich und unnötig). Über die Schiris brauchen sich die Red Wings jetzt jedenfalls nicht mehr zu beschweren. Die pfeifen in dieser Serie offenbar gerne für die Hausherren. In Pittsburgh heißt es jetzt Ärmel hoch, noch härter arbeiten, noch aggressiver spielen, Spiel 6 gewinnen und dann zu Spiel 7 nach Detroit. Und dann mal sehen....
Die Wings waren soviel besser.
Spiel wäre vielleicht anders gelaufen wenn Pittsburgh in den ersten 10 Minuten das wichtige 1 Tor gemacht hätte. Aber danach lief es eigentlich wie in den beiden anderen Heimspielen der Wings. Man hatte immer das Gefühl das sie schneller und gefährlicher sind und auch immer noch nen Zacken hätten drauflegen können. Dazu Datsyuk gezeigt wie wichtig er ist, was vor allem auch hinsichtlich Malkin und Crosby wichtig war von denen man gestern fast nix gesehen hat außer dummen Strafen. Osgood war gut, zumindest musste er das in den ersten 10 Minuten bei 2 guten Chancen sein, danach kam ja fast nix mehr. Der Kommentator auf NBC hats passend gesagt, sinngemäß meinte er das Osgood sich auch kurz an den Imbiß hätte verziehen können und hätte nen Shutout gehabt.
Die Strafe für Kunitz glaube, die dann zum 3-0 führte war übertrieben, aber damit war das Spiel eigentlich auch schon durch. Die danachfolgenden Strafen von Malkin oder Crosby waren dann schon fast egal.
Nunja nächstes Spiel gehts wieder nahezu bei 0 los, aber für den Cup müssen die Penguins in Detroit gewinnen was sehr schwer wird.
Zitat von: Olliho am 07. Juni 2009, 14:53:57
Zitat von: Marvel am 07. Juni 2009, 12:36:49
Das 0:5 ist überraschend, aber nicht wirklich dramatisch. Es steht 3:2 in der Serie, egal ob Spiel 5 nun 0:5 oder 3:4 endetete. War Detroit so viel besser? Ganz klar Nein! Die Wings verdanken es einzig und allein Osgood, dass sie nicht nach dem ersten Drittel mit 0:3 hinten lagen. Den Unterschied machten Osgood und zig Strafen auf Seiten der Penguins. In Unterzahl kann man nicht gewinnen. Das hat die Penguins völlig aus dem Konzept und dem Rhythmus gebracht. Als man den Faden verloren hatte war das Spiel gegessen. Nach dem starken Anfang der Penguins kam der erste Dämpfer, als Orpik (mal wieder) seinem eigenen Goalie die Sicht nahm, was zum 0:1 führte. Bis dahin war Pittsburgh tonangebend. Dann folgte Strafe auf Strafe (teilweise sehr kleinlich und unnötig). Über die Schiris brauchen sich die Red Wings jetzt jedenfalls nicht mehr zu beschweren. Die pfeifen in dieser Serie offenbar gerne für die Hausherren. In Pittsburgh heißt es jetzt Ärmel hoch, noch härter arbeiten, noch aggressiver spielen, Spiel 6 gewinnen und dann zu Spiel 7 nach Detroit. Und dann mal sehen....
Die Wings waren soviel besser.
Spiel wäre vielleicht anders gelaufen wenn Pittsburgh in den ersten 10 Minuten das wichtige 1 Tor gemacht hätte. Aber danach lief es eigentlich wie in den beiden anderen Heimspielen der Wings. Man hatte immer das Gefühl das sie schneller und gefährlicher sind und auch immer noch nen Zacken hätten drauflegen können. Dazu Datsyuk gezeigt wie wichtig er ist, was vor allem auch hinsichtlich Malkin und Crosby wichtig war von denen man gestern fast nix gesehen hat außer dummen Strafen. Osgood war gut, zumindest musste er das in den ersten 10 Minuten bei 2 guten Chancen sein, danach kam ja fast nix mehr. Der Kommentator auf NBC hats passend gesagt, sinngemäß meinte er das Osgood sich auch kurz an den Imbiß hätte verziehen können und hätte nen Shutout gehabt.
Die Strafe für Kunitz glaube, die dann zum 3-0 führte war übertrieben, aber damit war das Spiel eigentlich auch schon durch. Die danachfolgenden Strafen von Malkin oder Crosby waren dann schon fast egal.
Nunja nächstes Spiel gehts wieder nahezu bei 0 los, aber für den Cup müssen die Penguins in Detroit gewinnen was sehr schwer wird.
Offenbar hast du andere Spiele gesehen als ich. Die Spiele 1 und 2 in Detroit haben die Wings zwar gewonnen, waren aber keineswegs besser. Und gestern waren sie einfach sehr sehr oft in Überzahl. Natürlich haben sie im Powerplay sehr stark gespielt und dabei auch 3 Tore erzielt. Aber immer schneller, und gefährlicher? Sicher, ab einem gewissen Zeitpunkt war die Luft bei den Penguins raus. Aber die Penguins haben sich gestern vor allem selbst geschlagen. Chancen nicht genutzt, zu undiszipliniert, den eigenen Torhüter behindert statt ihn zu unterstützen. Da erübrigt sich jede weitere Diskussion...
Zitat von: Marvel am 07. Juni 2009, 15:55:47
Zitat von: Olliho am 07. Juni 2009, 14:53:57
Zitat von: Marvel am 07. Juni 2009, 12:36:49
Das 0:5 ist überraschend, aber nicht wirklich dramatisch. Es steht 3:2 in der Serie, egal ob Spiel 5 nun 0:5 oder 3:4 endetete. War Detroit so viel besser? Ganz klar Nein! Die Wings verdanken es einzig und allein Osgood, dass sie nicht nach dem ersten Drittel mit 0:3 hinten lagen. Den Unterschied machten Osgood und zig Strafen auf Seiten der Penguins. In Unterzahl kann man nicht gewinnen. Das hat die Penguins völlig aus dem Konzept und dem Rhythmus gebracht. Als man den Faden verloren hatte war das Spiel gegessen. Nach dem starken Anfang der Penguins kam der erste Dämpfer, als Orpik (mal wieder) seinem eigenen Goalie die Sicht nahm, was zum 0:1 führte. Bis dahin war Pittsburgh tonangebend. Dann folgte Strafe auf Strafe (teilweise sehr kleinlich und unnötig). Über die Schiris brauchen sich die Red Wings jetzt jedenfalls nicht mehr zu beschweren. Die pfeifen in dieser Serie offenbar gerne für die Hausherren. In Pittsburgh heißt es jetzt Ärmel hoch, noch härter arbeiten, noch aggressiver spielen, Spiel 6 gewinnen und dann zu Spiel 7 nach Detroit. Und dann mal sehen....
Die Wings waren soviel besser.
Spiel wäre vielleicht anders gelaufen wenn Pittsburgh in den ersten 10 Minuten das wichtige 1 Tor gemacht hätte. Aber danach lief es eigentlich wie in den beiden anderen Heimspielen der Wings. Man hatte immer das Gefühl das sie schneller und gefährlicher sind und auch immer noch nen Zacken hätten drauflegen können. Dazu Datsyuk gezeigt wie wichtig er ist, was vor allem auch hinsichtlich Malkin und Crosby wichtig war von denen man gestern fast nix gesehen hat außer dummen Strafen. Osgood war gut, zumindest musste er das in den ersten 10 Minuten bei 2 guten Chancen sein, danach kam ja fast nix mehr. Der Kommentator auf NBC hats passend gesagt, sinngemäß meinte er das Osgood sich auch kurz an den Imbiß hätte verziehen können und hätte nen Shutout gehabt.
Die Strafe für Kunitz glaube, die dann zum 3-0 führte war übertrieben, aber damit war das Spiel eigentlich auch schon durch. Die danachfolgenden Strafen von Malkin oder Crosby waren dann schon fast egal.
Nunja nächstes Spiel gehts wieder nahezu bei 0 los, aber für den Cup müssen die Penguins in Detroit gewinnen was sehr schwer wird.
Offenbar hast du andere Spiele gesehen als ich. Die Spiele 1 und 2 in Detroit haben die Wings zwar gewonnen, waren aber keineswegs besser. Und gestern waren sie einfach sehr sehr oft in Überzahl. Natürlich haben sie im Powerplay sehr stark gespielt und dabei auch 3 Tore erzielt. Aber immer schneller, und gefährlicher? Sicher, ab einem gewissen Zeitpunkt war die Luft bei den Penguins raus. Aber die Penguins haben sich gestern vor allem selbst geschlagen. Chancen nicht genutzt, zu undiszipliniert, den eigenen Torhüter behindert statt ihn zu unterstützen. Da erübrigt sich jede weitere Diskussion...
Ich habe alle Spiele in Detroit bisher gesehen und sehe es anders. Richtige Scoring Chancen habe ich kaum welche gesehen, weder gestern noch in den anderen 2 Spielen. Da waren die Wings def. im Vorteil was das anging. Das Pittsburgh in den ersten 2 Spielen (in Detroit) besser als die Wings gewesen sein sollen würde ich gerne mal erklärt bekommen, denn das wäre ja der Umkehrschluss aus "Wings waren keinesfalls besser". NAtürlich entscheiden auf dem Niveau jetzt Nouencen, aber bei denen habe ich in allen 3 Spielen in Detroit Vorteile gesehen, gestern natürlich sehr deutlich. Das mit der Überzahl kann ebenfalls nicht der Hauptgrund gewesen sein, denn beim ersten Überzahlspiel stand es schon 2-0. Natürlich kamen dann 3 PP Tore, aber mMn war das Spiel mit dem 3-0 schon entschieden. Die Luft schien mir bereits nach dem 1-0 raus gewesen zu sein bei Pittsburgh. Ich denke man kann sagen durch die Strafen haben sie sich die Chance genommen ins Spiel zurückzukommen, aber ne gewisse Vorentscheidung schien mir mit dem 3-0 und der Tatsache das Osgood in den letzten 10 PO Heimspielen glaub nur 12 Tore gekriegt hat schon gefallen.
Wie gesagt, natürlich sind beide Teams nicht weit auseinander, aber welche Teams sind das schon in der NHL? Wenn man so will kann sogar das schlechteste Team der Liga (also meist die Islanders oder Leafs :grins: :lachen:) jederzeit gegen die besten Teams gewinnen. Qualität setzt sich in der Liga eben nur auf Dauer durch, totale Dominanz nahezu unmöglich. Angesichts der Maßstäbe kann man natürlich sagen beide Teams sind in den Spielen nahezu gleich gut, aber subjektiv (denke auch objektiv) siehts mMn anders aus. Übrigens bin ich auch eher für die Penguins (hab ne schöne Wette noch am laufen), nicht das du denkst ich habe die schon gepostete Brille auf.
Zitat von: OA-AO am 07. Juni 2009, 09:42:46
Drei Fragen an die Pens-Fans: 1. Glaubt ihr immer noch an den Cup? 2. Könnt ihr euch an letztes Jahr erinnern? 3. Mit Berücksichtigung der 2. Frage: Glaubt ihr IMMER NOCH an den Cup?! :augenzwinkern:
1.ein klares Ja!
Das klingt jetzt vielleicht abenteuerlich, aber ich bin Fan der Penguins, ich glaube an die Penguins und denke nicht daran nach einem schwachen Spiel diesen Glauben zu verlieren!
2.ein klares Ja!
Ich habe zwar nicht das beste Gedächtnis, aber für ein Jahr reicht es schon noch. Genau deshalb gefällt mir diese Serie auch so gut, da ich insgesamt deutliche Fortschritte der Penguins erkenne.
3.ein klares Ja!
Im letzten Jahr hat trotz deutlicher Unterlegenheit für 2 Siege gereicht, warum sollten diesmal nicht 4 drin sein?
Doof find ich nur, dass wir den Cup nicht in Pittsburgh übergeben bekommen! :smile:
Spiel 6 wird ein ganz anderes Spiel sein als 3 und 4. Wenn die Pens Spiel 3 verloren hätten dann würde es immer noch ein Spiel 4 geben. Doch jetzt heißt alles oder nichts. Das ist nochmal mehr Druck und jeder Fehler könnte bitter böse bestraft werden. Deshalb denke ich das Detroit abgezockter ist und das Spiel locker runterspielen wird.
Zitat von: Sundin am 07. Juni 2009, 17:44:22
Spiel 6 wird ein ganz anderes Spiel sein als 3 und 4. Wenn die Pens Spiel 3 verloren hätten dann würde es immer noch ein Spiel 4 geben. Doch jetzt heißt alles oder nichts. Das ist nochmal mehr Druck und jeder Fehler könnte bitter böse bestraft werden. Deshalb denke ich das Detroit abgezockter ist und das Spiel locker runterspielen wird.
Die gleiche Geschichte galt doch schon für Spiel 3 und 4. Wenn die Wings 3-0 bzw. 3-1 in Führung gegangen wären wärs doch auch ziemlich sicher vorbei. Denke ein großer Unterschied dürfte nicht da sein vom Druck her.
Zitat von: Olliho am 07. Juni 2009, 18:29:55
Zitat von: Sundin am 07. Juni 2009, 17:44:22
Spiel 6 wird ein ganz anderes Spiel sein als 3 und 4. Wenn die Pens Spiel 3 verloren hätten dann würde es immer noch ein Spiel 4 geben. Doch jetzt heißt alles oder nichts. Das ist nochmal mehr Druck und jeder Fehler könnte bitter böse bestraft werden. Deshalb denke ich das Detroit abgezockter ist und das Spiel locker runterspielen wird.
Die gleiche Geschichte galt doch schon für Spiel 3 und 4. Wenn die Wings 3-0 bzw. 3-1 in Führung gegangen wären wärs doch auch ziemlich sicher vorbei. Denke ein großer Unterschied dürfte nicht da sein vom Druck her.
Der Unterschied bei einem 3-1 und 3-0 zu einem 4-2 ist, dass am Ende des vierten Sieges der Stanley Cup überreicht bekommt. Ich denke das ist ein etwas höherer Druck :augenzwinkern:
Zitat von: three$bill am 07. Juni 2009, 19:21:52
Zitat von: Olliho am 07. Juni 2009, 18:29:55
Zitat von: Sundin am 07. Juni 2009, 17:44:22
Spiel 6 wird ein ganz anderes Spiel sein als 3 und 4. Wenn die Pens Spiel 3 verloren hätten dann würde es immer noch ein Spiel 4 geben. Doch jetzt heißt alles oder nichts. Das ist nochmal mehr Druck und jeder Fehler könnte bitter böse bestraft werden. Deshalb denke ich das Detroit abgezockter ist und das Spiel locker runterspielen wird.
Die gleiche Geschichte galt doch schon für Spiel 3 und 4. Wenn die Wings 3-0 bzw. 3-1 in Führung gegangen wären wärs doch auch ziemlich sicher vorbei. Denke ein großer Unterschied dürfte nicht da sein vom Druck her.
Der Unterschied bei einem 3-1 und 3-0 zu einem 4-2 ist, dass am Ende des vierten Sieges der Stanley Cup überreicht bekommt. Ich denke das ist ein etwas höherer Druck :augenzwinkern:
alles hypothetisch, genauso könnte es sein das die Wings es zu leicht nehmen und deshalb paar Prozente fehlen weil sie denken in Detroit haben die Penguins eh keine Chance. Wir werden sehen, denke durch Datsuyk und seine Performance im letzten Spiel wird es schwerer als in Spiel 3 und 4 für die Penguins. Das ist mMn ein größerer Faktor als der Druck.
Zitat von: Rubbershark am 07. Juni 2009, 17:02:35
Zitat von: OA-AO am 07. Juni 2009, 09:42:46
Drei Fragen an die Pens-Fans: 1. Glaubt ihr immer noch an den Cup? 2. Könnt ihr euch an letztes Jahr erinnern? 3. Mit Berücksichtigung der 2. Frage: Glaubt ihr IMMER NOCH an den Cup?! :augenzwinkern:
1.ein klares Ja!
Das klingt jetzt vielleicht abenteuerlich, aber ich bin Fan der Penguins, ich glaube an die Penguins und denke nicht daran nach einem schwachen Spiel diesen Glauben zu verlieren!
2.ein klares Ja!
Ich habe zwar nicht das beste Gedächtnis, aber für ein Jahr reicht es schon noch. Genau deshalb gefällt mir diese Serie auch so gut, da ich insgesamt deutliche Fortschritte der Penguins erkenne.
3.ein klares Ja!
Im letzten Jahr hat trotz deutlicher Unterlegenheit für 2 Siege gereicht, warum sollten diesmal nicht 4 drin sein?
Doof find ich nur, dass wir den Cup nicht in Pittsburgh übergeben bekommen! :smile:
:cool: Rubbershark, so mag ich das! Niemals unterkriegen lassen! :augenzwinkern:
Für mich die Szene des Spiels:
http://www.youtube.com/watch?v=4TLrTa3FIIk&translated=1 (http://www.youtube.com/watch?v=4TLrTa3FIIk&translated=1)
Wiedergenesene Datsyuk haut Malkin einfach weg. :clap: :up:
Zitat von: 500-Player am 07. Juni 2009, 22:36:59
Für mich die Szene des Spiels:
http://www.youtube.com/watch?v=4TLrTa3FIIk&translated=1 (http://www.youtube.com/watch?v=4TLrTa3FIIk&translated=1)
Wiedergenesene Datsyuk haut Malkin einfach weg. :clap: :up:
Und könnte zum Sinnbild der Serie werden: Mit Datsyuks Rückkehr hauen die Wings die Pens vom Eis! :grins:
Zitat von: 500-Player am 07. Juni 2009, 22:36:59
Für mich die Szene des Spiels:
http://www.youtube.com/watch?v=4TLrTa3FIIk&translated=1 (http://www.youtube.com/watch?v=4TLrTa3FIIk&translated=1)
Wiedergenesene Datsyuk haut Malkin einfach weg. :clap: :up:
Das ist blöd ... jetzt klicke ich mich wieder 30 Minuten durch alle möglichen Hockeyclips :wand: :grins: ... man versumpft einfach in youtube :rolleyes: :augenzwinkern:
Aber schöner Hit von Dats, ganz zweifelos :up:
Zitat von: 500-Player am 07. Juni 2009, 22:36:59
Für mich die Szene des Spiels:
http://www.youtube.com/watch?v=4TLrTa3FIIk&translated=1 (http://www.youtube.com/watch?v=4TLrTa3FIIk&translated=1)
Wiedergenesene Datsyuk haut Malkin einfach weg. :clap: :up:
Jup da bebte die Joe :huldigung: Und da sagt mal noch einer Pavel kann keinen vernünftigen Hit fahren....
verflixt...
das war ja mal eindeutig, am samstag...
Ich befürchte das wars dann wohl.
:heul:
Zitat von: docjay2000 am 08. Juni 2009, 14:25:08
verflixt...
das war ja mal eindeutig, am samstag...
Ich befürchte das wars dann wohl.
:heul:
hey, kopf hoch! die welt ist doch nicht untergegangen...ok, 0-5 ist schon ne deutliche sache...aber man lag auch schon 0-2 in der serie hinten und hat sich zurückgekämpft! *chaka*
Heute Nacht steht Spiel 6 auf dem Programm. Ich freue mich schon riesig auf das Spiel, denn egal wie es ausgeht (ich hoffe natürlich auf die Wings) bin ich mir sicher, dass es ein Hockeyfest gibt :up:
Wie es aussieht, werden beide Teams gesund und fit aufs Eis treten, was die Vorfreunde nochmal steigert :clap: :clap:
LET's GO :det:
Ich freue mich auch auf das Spiel. Auf der anderen Seite bin ich etwas traurig, weil wir das letzte Spiel einer langen und spannenden NHL-Saison sehen werden. :devil: :grins:
3 Monate ohne NHL!!! :heul: :brech: :disappointed: :zwinker:
gibts hier eigentlich eine Chatfunktion ?? Hätte bock mit euch Gaunern das Spiel anzuschauen :clap:
bitte während des spiels hier im forum und speziell in diesem fred nicht posten. sollte sich jemand nicht daran halten, so kann es passieren, dass eines der beiden teams verliert.
nennt es meinetwegen aberglauben, aber dennoch, haltet die finger still auch wenn es juckt.
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
So das 1.Drittel ist gelaufen.Bis jetzt ein gutes Spiel.Haben die Red Wings schlechte Schläger oder warum gehen die alle kaputt :lachen:
Tolles Spiel wird immer besser.Aber Detroit wird immer besser.Was ich zugeben muss die Pens hätten eigentlich 1-2 Strafzeiten bekommen müssen.
Lettttsssss Gooooooo Pens
Ja, die Wings müssen druckvoller werden. So entsehen Chancen und Strafen und genau das brauchen sie jetzt.
Bisher wirklich tolles Spiel von beiden Mannschaften. Pens haben leichtes übergewicht und führen nicht unverdient ... :rolleyes:
Da ziegt nbc gerade wie der Cup geputzt wird da fällt das 1-2,das ist ein zeichen :augenzwinkern:
Ja Sieg,tolles Game von beiden.Wir sehen ein 7 Spiel am Freitag.
Zu den Cup polieren:Kann auch ein schlechtes zeichen sein für die Wings
Puuuhhh, ein super Eishockey Spiel geht mit dem richtigen Gewinner zu Ende :headb: :clap:! Die Pens haben ein super aggressives und offensives 1. Drittel gespielt und ihr Match im 2. Drittel so weitergespielt! Bis dato hatten die Wings wenig Chancen! Aber im letzten Drittel haben die Herren aus der Autostadt nochmal aus dem Vollen geschöpft und die Pens und Fleury sehr in Bedrängnis gebracht! Aber wenn der mal bezwungen war, hat Scuderi ausgeholfen :clap:!
Die Pens haben es gegen einen saustarken Osgood verpasst, nach dem 1:0 zu erhöhen! Naja, wayne, Sieg ist Sieg!
Wie gesagt, klasse Spiel und ich freu mich wie bolle auf Freitag!
:pit: for the Cup!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :headb: :headb: :headb:
@JAV und Bill: War ne tolle Nacht :grins:!
Zitat von: leeroy kincaid am 10. Juni 2009, 00:02:18
... so kann es passieren, dass eines der beiden teams verliert.
Dass 1es der beiden Teams verlieren würde, war abzusehen. :lachen: & jetzt ist auch raus, welches: die Wings. :disappointed:
Im Gegensatz zu Spiel 5 war es 1 bis zum Schluss spannendes Spiel. Chancen zum Aus= gab es genug, aber Fleury war heute echt nicht schlecht. Dann muss man eben zuhause im Joe mal wieder 5:0 gewinnen. :grins:
what a thriller! :clap:
vor allem aber habe ich unitymedia zu danken das die eine störung in den ersten 10 min des zweiten drittels gehabt haben :wand: diese zehn minuten kamen mir vor wie 10 jahre...danke noch mal an meinen kabelanbieter :effe:
das spiel fand ich sehr spannend...selbst das 2-0 hat irgendwie nicht beruhigt...aber das powerplay war mal wieder ne arme sau...weiß nicht ob die das nochmal irgendwann hinbekommen :confused:
get ready for game seven...das haben wir uns doch alle gewünscht, oder? (ok, die wings fans wohl weniger :lol:)
GO PENS GO!!!
Zitat von: Speedy81 am 10. Juni 2009, 07:12:16
what a thriller! :clap:
vor allem aber habe ich unitymedia zu danken das die eine störung in den ersten 10 min des zweiten drittels gehabt haben :wand: diese zehn minuten kamen mir vor wie 10 jahre...danke noch mal an meinen kabelanbieter :effe:
das spiel fand ich sehr spannend...selbst das 2-0 hat irgendwie nicht beruhigt...aber das powerplay war mal wieder ne arme sau...weiß nicht ob die das nochmal irgendwann hinbekommen :confused:
get ready for game seven...das haben wir uns doch alle gewünscht, oder? (ok, die wings fans wohl weniger :lol:)
GO PENS GO!!!
Doch, die Wings Fans haben sich auch ein Spiel 7 gewünscht. Wer will schon den Gewinn des Stanley Cups vor einer halbleeren Halle feiern?
Für die Seele hat sich natürlich jeder Wingsfan einen Sieg im Iglu gewünscht. Jetzt wird es eben nochmal spannend, aber man hat die Chance den Cup zu Hause in der Lüfte zu heben.
Das haben sie auch nach diesen Playoffs verdient. Ich hoffe, die Jungs rappel sich noch einmal. Hossa und Franzen sind gestern fast wieder abgetaucht. Das darf nicht passieren !!!!!!
der save von fleury gegen cleary war fast eine kopie des saves gegen ovechkin! wurde zeit das er mal was zeigt!
das highlight war auf jeden fall der desperation save von scuderi ;) !
die pens jetzt 40:60 aussenseiter aber es kann alles passieren! Es wäre soooo schön :heart:
ganz schön clever der buttman. mir fällt keine verschwörungstheorie ein, wie er die pens bevorteilt haben könnte. am ende waren die pens vielleicht doch besser? :confused:
nein das kann und will ich nicht glauben, da steckt was anderes dahinter. da stimmt irgend etwas nicht :gruebel:
Dann wird also die letzte Schlacht in Detroit geschlagen. :headb: Du hattest Recht, Rubbershark, die Pens haben was dazugelernt im Vergleich zum letzten Jahr, aber ob das reicht, um die Wings in ihren eigenen Festungsgemaeuern aus der Fassung zu bringen? :grins:
Hiermit gratuliere ich den Detroit Red Wings zum Sieg im 7. Spiel und automatisch zum Gewinn des Stanley Cups!
Die T-Shirts des Stanley Cup Siegers (Detroit Red Wings) kann man schon käuflich erwerben.
http://shop.nhl.com/shop/index.jsp?categoryId=3634024&view=all
Erinnert sich noch jemand an die letzte Saison wo das MVP T-Shirt vo Ovechkin vorzeitig im NHL-Shop zu bestellen war?
Und wer wurde am Ende der Saison MVP? :lachen:
Muss man das verstehen? Was soll'n des :motz: :disappointed:!?
Werden die Spiele also doch nicht live ausgetragen, sind also alles nur Aufzeichnungen :grins:!
Zitat von: Sabres90 am 10. Juni 2009, 21:48:19
Muss man das verstehen? Was soll'n des :motz: :disappointed:!?
Werden die Spiele also doch nicht live ausgetragen, sind also alles nur Aufzeichnungen :grins:!
Gary Bettman ist in seinen Delorian gestiegen und hat aus der Zukunft den Sport Almanach 1990-2020 geholt und aufgrund dessen weiß er das Detroit den Cup holt und hat schon mal die T-Shirts in Auftrag gegeben.
Zitat von: Sundin am 10. Juni 2009, 21:14:11
Erinnert sich noch jemand an die letzte Saison wo das MVP T-Shirt vo Ovechkin vorzeitig im NHL-Shop zu bestellen war?
Und wer wurde am Ende der Saison MVP? :lachen:
Zetterberg! Aber immerhin hat Ovechkin den Preis für den wertvollsten Spieler der Regular Season abgeräumt! :lachen:
Zitat von: OA-AO am 10. Juni 2009, 20:40:51
Du hattest Recht, Rubbershark, die Pens haben was dazugelernt im Vergleich zum letzten Jahr, aber ob das reicht, um die Wings in ihren eigenen Festungsgemaeuern aus der Fassung zu bringen? :grins:
Da haste das vierte klare Ja von mir! :smile:
Zitat von: Speedy81 am 10. Juni 2009, 07:12:16
vor allem aber habe ich unitymedia zu danken das die eine störung in den ersten 10 min des zweiten drittels gehabt haben :wand: diese zehn minuten kamen mir vor wie 10 jahre...danke noch mal an meinen kabelanbieter :effe:
Ging mir genauso! Ich hab in dieser Zeit bestimmt 20 Mal den Kartenchip gereinigt, weil ich dachte, dass das an meiner Karte liegen könnte. Hoffentlich haben die Wings-Fans das Spiel über einen anderen Anbieter geschaut, denn ansonsten wird das nicht gefallene 1:0 noch Teil der Verschwörungstheorien! :lol:
Zitat von: Rubbershark am 10. Juni 2009, 22:01:14
Zitat von: Sundin am 10. Juni 2009, 21:14:11
Erinnert sich noch jemand an die letzte Saison wo das MVP T-Shirt vo Ovechkin vorzeitig im NHL-Shop zu bestellen war?
Und wer wurde am Ende der Saison MVP? :lachen:
Zetterberg! Aber immerhin hat Ovechkin den Preis für den wertvollsten Spieler der Regular Season abgeräumt! :lachen:
Rubbershark Buchstabensuppe gegessen?
Zitat von: Sundin am 10. Juni 2009, 22:16:16
Rubbershark Buchstabensuppe gegessen?
Linsen! Haben aber die selbe Wirkung. Mann, lass mich doch auch mal. Irgendwie musste ich deiner Theorie vom schon vergebenen Stanley Cup doch widersprechen! :zwinker:
Zitat von: Rubbershark am 10. Juni 2009, 22:31:36
Zitat von: Sundin am 10. Juni 2009, 22:16:16
Rubbershark Buchstabensuppe gegessen?
Linsen! Haben aber die selbe Wirkung. Mann, lass mich doch auch mal. Irgendwie musste ich deiner Theorie vom schon vergebenen Stanley Cup doch widersprechen! :zwinker:
Nein, das funktioniert nur mit einer Buchstabensuppe. Wie willst du ansonsten klug scheissen?
ich will die privat-fehde von euch beiden nur ungern unterbrechen...
wollt nur mal kurz back2topic.
Also, habe mich sehr sehr über den pens sieg gefreut.
habe nach dem 5:0 schon schwarz (bzw. rot) gesehen.
Klasse das Kennedy so stark war und für den jugen staal
freuts mich auch.
Jetzt dürfen gerne malkin und sid in detroit alles fix machen ;)
Wie auch immer..ist ne tolle serie und um welten spannender als
die letzte Auflage.
Am Freitag wissen wir mehr.... :clap:
(und dann kommt das sommerloch...KOTZ) :heul:
Zitat von: Speedy81 am 10. Juni 2009, 07:12:16
vor allem aber habe ich unitymedia zu danken das die eine störung in den ersten 10 min des zweiten drittels gehabt haben :wand: diese zehn minuten kamen mir vor wie 10 jahre...danke noch mal an meinen kabelanbieter :effe:
Ging mir genauso! Ich hab in dieser Zeit bestimmt 20 Mal den Kartenchip gereinigt, weil ich dachte, dass das an meiner Karte liegen könnte. Hoffentlich haben die Wings-Fans das Spiel über einen anderen Anbieter geschaut, denn ansonsten wird das nicht gefallene 1:0 noch Teil der Verschwörungstheorien! :lol:
[/quote]
hätte kotzen können! hatte den hörer schon in der hand, da funzte das auf einmal wieder....das können die machen wenn baseball läuft, aber verdammte hacke, nicht wenn es um das wichtigste auf der welt geht!!!! :devil:
Zunächst mal freut es mich, dass die Penguins wieder zu Hause gewonnen haben. Und wir wissen ja, dass in einem Spiel 7 alles möglich. Das ist das ultimative Spiel, das alles entscheidende Finale. Jetzt heißt es "alles oder nichts", "do or die", "die oder wir". Da spielt es keine Rolle mehr wer bisher wieviele Tore erzielte, wer bisher der bessere Goalie war, wer bisher nen Lauf oder ein Tief hatte. Jetzt ist der Zeitpunkt, an dem jeder über sich hinaus wachsen kann und muss. Die Tagesform ist ganz entscheidend. Die mentale Einstellung ist ganz entscheidend. Und das nötige Glück ist ganz entscheidend. Man muss jetzt keine Kräfte mehr einteilen, man muss sich jetzt nicht mehr vor Verletzungen hüten, man muss jetzt nur noch dieses eine mal alles geben, bis an die Grenze der Erschöpfung gehen. Danach kann man sich hinlegen und ausruhen. Ob als Sieger oder als Verlierer. Man kann also guter Hoffnung sein, dass es in Spiel 7 auch mal mit dem Auswärtssieg klappt.
Die Penguins haben mir in Spiel 6 gut gefallen. Zwei Drittel waren sie so stark wie man er erwartete und erhoffte. Im letzten Drittel war dann etwas die Luft raus, aber man musste auch nicht mehr so viel tun, da man ja 2:0 führte. Die Red Wings dagegen wollten natürlich nochmal alles mobilisieren, um Spiel 7 zu vermeiden. Denn auch die Red Wings wissen, dass 3 Heimsiege keine Garantie für einen 4. Heimsieg sind.
Enttäuschend finde ich bisher Bill Guerin. War Guerin nicht mal ein Power Forward? Wo ist seine Power geblieben? Ich sehe nur einen alten Mann, der keine Checks setzt, soft spielt, ohne Zug zum Tor spielt, in engen Situationen dumme Strafen kassiert und einfach nur müde wirkt. Nach einem Leader sieht er nicht wirklich aus. Ich hoffe, dass er weigstens in der Umkleidekabine noch was taugt und seine Kameraden verbal unterstützt. Denn mehr scheint er nicht drauf zu haben. Dabei wäre ein echter Power Forward, der vor Osgood richtig für Unruhe sorgt, enorm wichtig.
Zetterberg machte bisher einen klasse Job gegen Crosby. Viele Punkte konnte Crosby nicht machen. Dennoch hatte Crosby viele gute Torchancen, scheiterte dabei aber am überragenden Osgood. Und auch Kunitz und Guerin wurden immer wieder in gute Position gebracht, erhielten gute Chancen duch Crosby. Ausschalten konnte man Crosby also absolut nicht. Das Problem sind viel mehr Kunitz und vor allem Guerin.
In Spiel 7 müssen Crosby und Malkin endlich auch in Detroit groß rauskommen, ihre Tore machen. Das wird enorm wichtig sein für die Penguins. Sollten beide durch Zetterberg und Datsyuk wieder permantent gedeckt und beschatte werden, dann wird es auch Jordan Staal ankommen...
Marvel, deinem Posting kann ich im Grossen und Ganzen nur zustimmen, aber den Teil, in dem es um Bill Guerin geht, sehe ich vollkommen anders. Ich finde, dass der alte Mann noch einen ganz schön flotten Eindruck macht und insgesamt sehr gute Play-off´s spielt. Dass Einzige, was man ihm wirklich anlasten könnte, ist die mangelnde Effektivität vor dem Tor in der Finalserie. Hier befindet er sich aber mit seinen Nebenleuten Crosby und Kunitz in bester Gesellschaft! Aber das lässt sich ja morgen Nacht vielleicht noch nachholen.
Sicherlich haben es Crosby, Guerin und Kunitz nicht leicht. Sie spielen nahezu ständig gegen Zetterberg und Lidström. Aber das ist keine Entschuldigung. Wenn sie nicht zu Chancen kämen, wenn man sie wirklich ausschalten würde, dann könnte man sagen der Block mit Zetterberg und Lidström ist einfach besser. Aber Crosby hat so viele Torchancen gehabt, er könnte locker 5 oder 6 Tore erzielt haben. Und auch Guerin und Kunitz hatten viele Torchancen. Aber sie kriegen die Scheibe eben nicht rein. Es liegt also weniger an Zetterberg und Lidström also eher am eigenen Unvermögen. Oder doch an Osgood?
ZitatAber Crosby hat so viele Torchancen gehabt, er könnte locker 5 oder 6 Tore erzielt haben. Und auch Guerin und Kunitz hatten viele Torchancen. Aber sie kriegen die Scheibe eben nicht rein. Es liegt also weniger an Zetterberg und Lidström also eher am eigenen Unvermögen. Oder doch an Osgood?
Ich würde 50 :50 sagen.So ist das halt du kannst Spiele haben da triffst du alles oder nicht.In dieser Serie ist halt Crosby kein Torgarant,aber das wird sich morgen ändern wenn die Pens gewinnen dann fragt keiner mehr nach wieviel Tore einer gemacht hat.Also Crosby schiesst morgen ein Tor und macht ein Assist.Ist nur so ein Gefühl.Wir Pens Fans glauben das morgen der Cup nach Pittsburgh geht nach 17 Jahren.
Lets Go Pens
bitte alle kräfte für heute nacht bündeln! die herrschaft der redwings muss beendet wreden :devil:
viva la revolution :up:
Man muss immer positiv denken. Denn der Geist schafft die Realität. Die Gedanken manifestieren sich, egal wie sie aussehen. Man muss nur fest dran glauben, ein gutes gefühl dabei haben und alles wird gut. Also schön positiv denken, dann werden die Penguins schon gewinnen. Nicht Talent oder Erfahrung machen den Unterschied. Allein der Wille ist es. Wer den Sieg mehr will, seine Gedanken konzentrierter ausrichtet und die stärkeren Emotionen dabei hat, der wird das Spiel gewinnen. :zwinker:
Genau: der Ville m8's; & der spielt für Detroit. :grins:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fassets.espn.go.com%2Fphoto%2F2008%2F1103%2Ffantasy_g_leino_200.jpg&hash=a3a7844ea0bb004f7d55a71d05d428a114bae2b5)
Wenn ich mir die Statistiken so anschaue:
Von 14 Endspielen über 7 Spiele gewann 12x das Heimteam.
Das letzte Mal 1971 die Canadians.
Aber ich hoffe.... :cool:
Meiner Meinung nach sehe ich das Spiel heute Nacht mit leichten Vorteilen für die Wings ( 60-40) durch den Heimvorteil.
Bis jetzt haben die Pens ja im Joe´s noch keinen Polizisten vom Pferd gerissen :zwinker:.
Hoffe das bleibt auch mindestens noch ein Spiel so..... :grins:
Ist echt schwer ne Prognose abzugeben für das Spiel....
So jetzt wacker noch Stündchen auf´s Ohr hauen, vorschlafen, damit ich nicht wieder wegschnarche :schnarch:, Wings Trikot aufbügeln und den Picollo kaltstellen zum anstoßen auf den 12 Stanley Cup der Red Wings !!!! :augenzwinkern: :up: :headb:
So, alle Stats über Bord werfen...! Alles aus dem Schrank kramen, was irgendwie an einen Pinguin erinnert, alles was Flügel hat wegwerfen (nein, bitte keine Vögelchen vom Himmel schießen, sonst habt ihr Stress mit der PETA :grins: :lachen:), alle noch schön einen Stanley Cup ausdrucken und in ihm schonmal ''2009 Pittsburgh Penguins'' einritzen oder mit Edding draufschreiben.
Dann ein Kasten Bier oder wahlweise 3 Flaschen Champagner kalt stellen, um den Cupsieg der Pens ordentlich zu feiern ... notfalls kann man sich mit dem Trinkarsenal des Frustes wegen die Birne ab 5 Uhr wegsaufen :grins:!
Dann nocheinmal zu den Eishockeygöttern beten, Fleury darauf beschwören, dass es gar unmöglich ist, an ihm die 7,62 cm große und etwa 160g schwere Scheibe in das 1,22m hohe und 1,83m breite Tor vorbei zu bringen!
Crosby, Malkin, Staal, Kennedy und Co. darauf beschwören, dass es verdammt einfach ist, die gerade mal 7,62cm große und etwa 160g schwere Scheibe in das verdammt große Tor mit 1,22m Höhe und 1,83m Breite zu bringen!
:grins: :grins: :grins: :grins: :grins:
Merkt ihr was? Ja genau!
Cupwinner 2008/2009 --> :pit:!!!!!
GO PENS GO
Zitat von: Sabres90 am 12. Juni 2009, 13:51:50
So, alle Stats über Bord werfen...! Alles aus dem Schrank kramen, was irgendwie an einen Pinguin erinnert, alles was Flügel hat wegwerfen (nein, bitte keine Vögelchen vom Himmel schießen, sonst habt ihr Stress mit der PETA :grins: :lachen:), alle noch schön einen Stanley Cup ausdrucken und in ihm schonmal ''2009 Pittsburgh Penguins'' einritzen oder mit Edding draufschreiben.
Dann ein Kasten Bier oder wahlweise 3 Flaschen Champagner kalt stellen, um den Cupsieg der Pens ordentlich zu feiern ... notfalls kann man sich mit dem Trinkarsenal des Frustes wegen die Birne ab 5 Uhr wegsaufen :grins:!
Dann nocheinmal zu den Eishockeygöttern beten, Fleury darauf beschwören, dass es gar unmöglich ist, an ihm die 7,62 cm große und etwa 160g schwere Scheibe in das 1,22m hohe und 1,83m breite Tor vorbei zu bringen!
Crosby, Malkin, Staal, Kennedy und Co. darauf beschwören, dass es verdammt einfach ist, die gerade mal 7,62cm große und etwa 160g schwere Scheibe in das verdammt große Tor mit 1,22m Höhe und 1,83m Breite zu bringen!
:grins: :grins: :grins: :grins: :grins:
Merkt ihr was? Ja genau!
Cupwinner 2008/2009 --> :pit:!!!!!
GO PENS GO
kann mich dem nur anschliessen...habe heute auch im duisburger zoo angerufen ob ich mir ein oder zwei pinguine abholen und auf meine couch setzen dürfte...komisch, irgendwie war die verbindung auf einmal weg... :lachen:
Ach du kacke, Spiel 7 ist heute gekommen. Ich sehe die Penguins nicht in der Favoritenrolle, aber was passiert wenn die Penguins heute ihr Unvermögen in Sachen scoring ad acta legen und ein paar gute Bounces bekommen? Dann sieht es schon wieder gut aus. Kann natürlich aber auch den Red Wings passieren. Ich hoffe dass die Penguins in Führung gehen sodass die Wings mehr riskieren müssen. Und sollten die Pens verlieren, dann bitte deutlich :D Andererseits finde ich es echt gut, das die Penguins die Chance bekommen sich den Cup wirklich zu verdienen . Spiel 7 - Joe Louis Arena - die Niederlage im letzten Jahr im Hinterkopf: Besser gehts eigentlich nicht.
Und stellt euch erstmal vor, die Sache geht in die Verlängerung...
Zitat von: pitpen am 12. Juni 2009, 15:49:07
Und stellt euch erstmal vor, die Sache geht in die Verlängerung...
Zu wenig Adrenalin im Leben oder was :grins: :motz:!
Mach mich gleich auf zur Stanley-Cup Party.
5 Mann, genug Bier (hoffentlich..) und das Spiel schön auf ner Leinwand betrachten :headb:
Let´s Go Pens :clap:
Zitat von: Sabres90 am 12. Juni 2009, 16:05:35
Zitat von: pitpen am 12. Juni 2009, 15:49:07
Und stellt euch erstmal vor, die Sache geht in die Verlängerung...
Zu wenig Adrenalin im Leben oder was :grins: :motz:!
Es kann nie genug 7. Spiele mit Verlaengerung im Stanley Cup-Finale geben! :huldigung: Und schon gar nicht solcher, in denen die Wings als Sieger vom Platz gehen! :huldigung: :grins:
Junge Junge, in rund einer Stunde wird das letzte Match der 91. NHL Season angepfiffen! Und dann war's das spielerisch schon wieder ... kann man eigentlich gar nicht glauben und ich will's auch nicht... :heul:!
Bislang haben nur die Ducks ein Playoff-Spiel in Detroit können dieses Jahr. Schaut man sich also die bloßen Zahlen an, ist ein Sieg der Penguins fast unmöglich. Aber ich bin da relativ zuversichtlich...
In 30 min. gehts los.Spiel 7 wär hätte das gedacht das die Pens gegen Detroit ein 0:2 aufholt dann Spiel 5 verliert in einem schlechten Spiel der Pens wo sie 0:5 untergehen,Moral beweisen und Spiel 7 erzwingen.Ich bin mal gespannt gleich.Wenns für die Pens nicht gut ausgeht wars trotzdem eine gute Saison.Es hatte keiner damit gerechnet das die Pens in die Play-offs kommen.Vor den Trainer Wechsel ich wiederhole mich zwar wieder,vorletzter Platz und dann auf Platz 4.Die Flyers geschlagen in einer tollen Serie danach die Caps sie Serie war auch super.Im Eastern Final die Cans mit einem Sweep abgezocken.
Und diese Saison wieder im Stanley Cup Final.Kann mich noch vor paar Jahren erinnern wo die Pens nur Mittelmaß waren und schon fast beschlossen wurde den Franchise zu verkaufen.
Pens Fans Daumen drücken das wir gewinnen und nach 17 Jahren der Pott nach Pittsburgh geht
Zitat von: pitpen am 12. Juni 2009, 15:49:07
Ach du kacke, Spiel 7 ist heute gekommen. Ich sehe die Penguins nicht in der Favoritenrolle, aber was passiert wenn die Penguins heute ihr Unvermögen in Sachen scoring ad acta legen und ein paar gute Bounces bekommen? Dann sieht es schon wieder gut aus. Kann natürlich aber auch den Red Wings passieren. Ich hoffe dass die Penguins in Führung gehen sodass die Wings mehr riskieren müssen. Und sollten die Pens verlieren, dann bitte deutlich :D Andererseits finde ich es echt gut, das die Penguins die Chance bekommen sich den Cup wirklich zu verdienen . Spiel 7 - Joe Louis Arena - die Niederlage im letzten Jahr im Hinterkopf: Besser gehts eigentlich nicht.
Und stellt euch erstmal vor, die Sache geht in die Verlängerung...
wohl zu wenig thrill im leben, wa? :blll:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gotomycodes.com%2Fuserpics%2Fmyspacegraphics%2FNHL-Glitters%2FPittsburgh-Penguins.gif&hash=ef568657e65b8f9fa3a2493d55c27ffb97c988a0)
Ich hoffe, sie glänzen auch nach dem Spiel noch so :headb:!
GO PENS GO!!!
1 Drittel vorbei.Gutes Spiel bis jetzt.Die Red Wings spielen sehr stark,die Pens verstecken sich aber nicht und halten dagegen.
Es steht zwar grad 1:0 PIT, aber egal wie es ausgeht, ich will nur sagen das ich es wirlich total sportlich und überaus symphatisch finde, wie die Detroit Fans gejubelt haben als Crosby (nichtmal nach einem guten Hit oder sonstwas) verletzt raus musste... Ich schiebe es mal auf die Spiel 7 Emotion, aber der Jubel war explizit nur weil Crosby verletzt war... Naja ich sag da erstmal nichts mehr zu. Hockeytown, jaja, die tollsten fans :rolleyes:
Zitat von: Speedy81 am 13. Juni 2009, 01:54:28
wohl zu wenig thrill im leben, wa? :blll:
Den Witz hat Sabres90 schon gemacht ;)
JJJaaaaaa sorry für das schreiben
2 drittel vorbei.Ein tolles Game von beiden.Zum schluss des Drittel hatten die Pens glück gehabt das detroit kein Tor gemacht hat.
Noch 1 Drittel.Lets Go Pens
Zitat von: Sabres90 am 13. Juni 2009, 01:56:17
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gotomycodes.com%2Fuserpics%2Fmyspacegraphics%2FNHL-Glitters%2FPittsburgh-Penguins.gif&hash=ef568657e65b8f9fa3a2493d55c27ffb97c988a0)
Ich hoffe, sie glänzen auch nach dem Spiel noch so :headb:!
GO PENS GO!!!
Halt doch einfach mal deine Fresse, Junge. Es interessiert echt keine Sau was du hier postet. Es ist einfach nurnoch nervend :wand:
Ich hätte mal ne Rookie-Frage: Wer ist der Kerl mit den knalligen Anzügen, der in den Pausen immer die Szenen kommentiert?
Zitat von: Nasonex am 13. Juni 2009, 03:50:20
Zitat von: Sabres90 am 13. Juni 2009, 01:56:17
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gotomycodes.com%2Fuserpics%2Fmyspacegraphics%2FNHL-Glitters%2FPittsburgh-Penguins.gif&hash=ef568657e65b8f9fa3a2493d55c27ffb97c988a0)
Ich hoffe, sie glänzen auch nach dem Spiel noch so :headb:!
GO PENS GO!!!
Halt doch einfach mal deine Fresse, Junge. Es interessiert echt keine Sau was du hier postet. Es ist einfach nurnoch nervend :wand:
Hey, was ist das denn für ein Ton, Freundchen? Und das auch noch gegen unseren Forums-Goalie! Du als Eishockey-Fan solltest eigentlich wissen, dass man nach einer Goalie-Attacke mit Prügeln vom ganzen Team rechnen darf. :grr!: Lieber selbst erst einmal auf über 5000 Posts kommen und dann kannste auch mal (bitte konstruktive) Kritik äußern. :finger:
Zitat von: hockeyfan am 13. Juni 2009, 03:46:05
2 drittel vorbei.Ein tolles Game von beiden.Zum schluss des Drittel hatten die Pens glück gehabt das detroit kein Tor gemacht hat.
Noch 1 Drittel.Lets Go Pens
zwar haben sie red wings 2 dumme tore kassiert, trotzdem geht die führung der pens für mich in ordnung. die roten machen viel zu viele fehler in der spielaufbau, pp funktioniert überhaupt nicht.
die red wings haben in den letzten 100 minuten nur ein tor geschossen und im mom steht es 0:2. wenn in den nächsten 5 minuten nichts passiert, dann wird es ganz schwer.....
toller einsatz, pens!!!
Eine kurze objektive Zusammenfassung des Spiels:
Detroit macht das Spiel, die Penguins verlassen sich auf Fleury und benötigen nur 2 lucky Bounces um das Spiel zu gewinnen.
Spiele im Hockey werden oft durch Glück entschieden, heute waren die Penguins wieder die Glücklichen.
Und die Wings sollten sich überlegen, ob sie nicht lieber Hossa ziehen lassen und die Kohle in einen Goalie investieren...
Zitat von: pitpen am 13. Juni 2009, 03:22:35
Es steht zwar grad 1:0 PIT, aber egal wie es ausgeht, ich will nur sagen das ich es wirlich total sportlich und überaus symphatisch finde, wie die Detroit Fans gejubelt haben als Crosby (nichtmal nach einem guten Hit oder sonstwas) verletzt raus musste... Ich schiebe es mal auf die Spiel 7 Emotion, aber der Jubel war explizit nur weil Crosby verletzt war... Naja ich sag da erstmal nichts mehr zu. Hockeytown, jaja, die tollsten fans :rolleyes:
Ohja, in Pit würden die Fans in solcher Situation den eigenen Spieler auspfeifen. :rolleyes:
Zitat von: OA-AO link=topic=4943.msg230328#msg230328
Hey, was ist das denn für ein Ton, Freundchen? Und das auch noch gegen unseren Forums-Goalie! Du als Eishockey-Fan solltest eigentlich wissen, dass man nach einer Goalie-Attacke mit Prügeln vom ganzen Team rechnen darf. :grr!: Lieber selbst erst einmal auf über 5000 Posts kommen und dann kannste auch mal (bitte konstruktive) Kritik äußern. :finger:
Warum sollte ich? Solange der Typ weiterhin so eine Rotze postet, werde ich das fröhlich weiter kommentieren :cool:
Das einzige was die Pens heute gemacht haben war sich auf Ihr Glück zu verlassen und sich einfach nur hinten reinzustellen. Leider hat diese Spielweise zum Erfolg geführt.
Dennoch Glückwunsch
Glückwunsch Pens! Wer Det in 7 Spielen mind 4mal schlägt, der hat den Titel verdient!
Die Enttäuschung ist groß, aber das Leben geht weiter! Gute Nacht!
Jaaaaaaaa Siiieeeeeggg
das 3 drittel war detroit höllisch am drücker.die pens haben nur verwaltet,hätte ins auge gehen können.
Zitat von: Nasonex am 13. Juni 2009, 04:33:47
Das einzige was die Pens heute gemacht haben war sich auf Ihr Glück zu verlassen und sich einfach nur hinten reinzustellen. Leider hat diese peinliche Spielweise zum Erfolg geführt. Also Pens-Fans. Schätzt Euch glücklich. Ohne das ganze Glück hättet Ihr niemals die Serie gewonnen :smile:
Zu mir sagen, ich poste Rotz, na Gute Nacht :schnarch: :wand:!
Faire Verlierer hören sich anders an, naja, was soll's, manche sollen halt weiter ihre Einbildung ausleben!
Ich sage nur:
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA :headb: :headb: :huldigung: :huldigung: :clap: :clap: :up: :up:
Die Pens holen den Cup...! Was für ein Spiel! Da war durchgehend zittern angesagt, aber die Pens haben die Nerven behalten und sich an den Wings gerächt!
Aber das Sahnehäubchen an allem ist die ganze Sache um Hossa :lol:!
Alle Stats zum Trotz und allen Abergläuben zum Trotz holen die Pens echt den Cup! Geile Geschichte!
Ich freue mich sowas von Fleury! Aber auch für Guerin, holt der Mann in seinen alten Tagen auch noch den Cup!
Und die
Conn Smyth geht an Malkin. Ob jetzt er oder Crosby ist ja eigentlich egal - beide waren in den PO's die besten Spieler!
Was für eine geile Nacht! :headb:
:pit:
Glückwunsch Jungs... :up: :up:
Was nen geiles Spiel + Serie.....
Fleury :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Brauch erstmal Sauerstoff....
Pfoah................
Da ist das Ding.....
Zitat von: Sabres90 am 13. Juni 2009, 04:43:37
Zu mir sagen, ich poste Rotz, na Gute Nacht :schnarch: :wand:!
Faire Verlierer hören sich anders an, naja, was soll's, manche sollen halt weiter ihre Einbildung ausleben!
Ich sage nur:
Welches Spiel hast du bitte gesehen?
Aber gut zu sehen, dass das System funktioniert. Ein paar mal letzter werden, 4-5 mal ganz frühen picken um die nächsten Jahre um den Cup zu spielen...
Der Cup Sieger sollte als erster ziehen dürfen. Das wäre mal fair...
Zitat von: Nasonex am 13. Juni 2009, 04:48:07
Zitat von: Sabres90 am 13. Juni 2009, 04:43:37
Zu mir sagen, ich poste Rotz, na Gute Nacht :schnarch: :wand:!
Faire Verlierer hören sich anders an, naja, was soll's, manche sollen halt weiter ihre Einbildung ausleben!
Ich sage nur:
Welches Spiel hast du bitte gesehen?
Aber gut zu sehen, dass das System funktioniert. Ein paar mal letzter werden, 4-5 mal ganz frühen picken um die nächsten Jahre um den Cup zu spielen...
Der Cup Sieger sollte als erster ziehen dürfen. Das wäre mal fair...
Ich habe zweifelsohne ein geiles Spiel gesehen, in dem Fortuna den Pens heute mehr helfen wollte an den Wings :headb: :blll:!
Aber du führst den Cupgewinn nur auf das Glück der Pens zurück und das finde ich das Lachhafte daran! Wer den Champion aus dem letzten Jahr 4x schlägt ist den sportlichen Leistungen wegen verdient Sieger geworden! Aber das mit dem ganzen Glück hatten wir ja schon gegen die Hawks ... einfach mal eine Niederlage anzuerkennen ist verdammt schwierig :rolleyes:!
EDIT: Ahja, das Save von Fleury 3sek vor Ende war ja sowas von Dusel, zum Glück ist MA über seine Füße gestolpert :wand: :rolleyes:!
Zitat von: Nasonex am 13. Juni 2009, 04:48:07
Welches Spiel hast du bitte gesehen?
Aber gut zu sehen, dass das System funktioniert. Ein paar mal letzter werden, 4-5 mal ganz frühen picken um die nächsten Jahre um den Cup zu spielen...
Der Cup Sieger sollte als erster ziehen dürfen. Das wäre mal fair...
Hör auf zu jammern und geh Barbie spielen.... :pillepalle: :pillepalle:
Tja man ist selber Schuld
Glückwunsch an die Pens man ist ja nicht Sabzero ;)
Zitat von: Sabres90 am 13. Juni 2009, 04:50:45
Zitat von: Nasonex am 13. Juni 2009, 04:48:07
Zitat von: Sabres90 am 13. Juni 2009, 04:43:37
Zu mir sagen, ich poste Rotz, na Gute Nacht :schnarch: :wand:!
Faire Verlierer hören sich anders an, naja, was soll's, manche sollen halt weiter ihre Einbildung ausleben!
Ich sage nur:
Welches Spiel hast du bitte gesehen?
Aber gut zu sehen, dass das System funktioniert. Ein paar mal letzter werden, 4-5 mal ganz frühen picken um die nächsten Jahre um den Cup zu spielen...
Der Cup Sieger sollte als erster ziehen dürfen. Das wäre mal fair...
Ich habe zweifelsohne ein geiles Spiel gesehen, in dem Fortuna den Pens heute mehr helfen wollte an den Wings :headb: :blll:!
Aber du führst den Cupgewinn nur auf das Glück der Pens zurück und das finde ich das Lachhafte daran! Wer den Champion aus dem letzten Jahr 4x schlägt ist den sportlichen Leistungen wegen verdient Sieger geworden! Aber das mit dem ganzen Glück hatten wir ja schon gegen die Hawks ... einfach mal eine Niederlage anzuerkennen ist verdammt schwierig :rolleyes:!
EDIT: Ahja, das Save von Fleury 3sek vor Ende war ja sowas von Dusel, zum Glück ist MA über seine Füße gestolpert :wand: :rolleyes:!
Die Niederlage erkenne ich an. Natürlich waren beide Teams sehr stark und eng beieinander, allerdings waren die Red Wings doch schon das sichtbar stärkere Team in der Serie und die Pens haben halt das Glück gebraucht um die Serie zu gewinnen. Das kann man nicht abstreiten...
Wie geil ist das denn? 3mal in Detroit verloren und im alles entscheidenden Spiel 7 schlagen die Penguins die Red Wings mit 2:1 im Joe! :clap:
@Jake
Die Red Wings konnten dieses Spiel nicht gewinnen. Der Ville fehlte! :grins:
Marian Hossa! :lachen:
Zitat von: Nasonex am 13. Juni 2009, 04:54:32
Die Niederlage erkenne ich an. Natürlich waren beide Teams sehr stark und eng beieinander, allerdings waren die Red Wings doch schon das sichtbar stärkere Team in der Serie und die Pens haben halt das Glück gebraucht um die Serie zu gewinnen. Das kann man nicht abstreiten...
Das streite ich auch nicht ab, aber bekanntermaßen braucht man eben das Glück in den PO's, um Champion zu werden! Das ist in der NHL genauso wie in der KHL oder DEL :zwinker:! In der NHL hatten es eben diese Season die Pens! Zusammen mit ihren Leistungen war es klasse Mix und sie haben verdient den Cup gewonnen!
Mann, oh Mann, da hätte ich aber beim letzten Schuss vom Lidström fast noch aufgeschriehen... :disappointed: Schade, schade, aber Detroit hat heute tatsächlich nur das Glück zum Sieg gefehlt (vielleicht ist das auch die verspätete Quittung für die glücklichen ersten beiden Spiele der Finalserie). Nichtsdestotrotz ein verdienter Cup-Sieger! Wie es 500-Player schon erwähnt hat: Wer in 7 Spielen und dann auch noch erst als zweites Team in den diesjährigen Playoffs auswärts die Red Wings besiegen kann, der kann, soll und muss ein würdiger Nachfolger Detroits sein! Meinen Glückwunsch an die Pens und ihre Fans (insbesondere Rubbershark, der sie nie aufgegeben hat :augenzwinkern:). Für mich DAS Bild des Finals: Crosby rückt von hinten an die um den Trainer versammelten Spieler heran und beobachtet (wie ein am Geschehen Unbeteiligter), wie der Trainer die letzten taktischen Anweisungen gibt. Tja, dieses Jahr war er es, der im Finale abgemeldet war, der andere Star der Mannschaft hat ihm (zumindest in einigen Spielen) die Show gestohlen (und ist by the way, der beste Scorer des Finals und der gesamten Playoffs). Trotzdem hätte ich es lieber (aus meiner ewig russischen Sicht der Dinge :augenzwinkern:) eher Dats gegönnt, den Pokal zu stemmen.
Zitat von: 500-Player am 13. Juni 2009, 04:22:13
Ohja, in Pit würden die Fans in solcher Situation den eigenen Spieler auspfeifen. :rolleyes:
Lies nochmal den Post, habe ich das je behauptet? Es ist generell asozial, egal von welchen Fans.
Unglaublich, das die Pens es noch geschafft haben. Ich finde es aber ein bisschen abstrus, zu behaupten sie hätten sich "nur auf ihr Glück verlassen", den Eindruck hatte ich nur nach dem 2:0, als trotz 27 (?) zu spielender Minuten alles nach hinten geworfen wurde... War auch noch ganz schön eng. Egal, egal, egal. Auch schön, nochmal Mario mit dem Cup zu sehen
GEIL,LEIWAND,ABSOLUTER WAHNSINN!
die pens holen den CUP!
war eine fette serie die echt alles hatte und leicht auch anders ausgehn kann!
Marian Hossa: Einfach nur bitter!
Die Wings werden aus meiner sicht sowieso die nächsten 5 jahre noch um den sieg mit spielen, wenn sich ihre Jungen weiter so präsentieren!
Was ein geiles Spiel, 2/3 ohne Crosby und trotzdem kaum was zugelassen. Und da schreiben hier noch welche das Detroit in der Serie das klar bessere Team gewesen sein soll :lachen: :lachen: :pillepalle:
Absolut verdienter Sieg in Game 7 und damit der Serie.
Zitat von: Olliho am 13. Juni 2009, 05:13:09
Was ein geiles Spiel, 2/3 ohne Crosby und trotzdem kaum was zugelassen. Und da schreiben hier noch welche das Detroit in der Serie das klar bessere Team gewesen sein soll :lachen: :lachen: :pillepalle:
Absolut verdienter Sieg in Game 7 und damit der Serie.
Sich hinten reinstellen und auf Fleury + Pfosten hoffen soll also zum absolut verdientem Sieg geführt haben? :rolleyes:
ZitatDie Wings werden aus meiner sicht sowieso die nächsten 5 jahre noch um den sieg mit spielen, wenn sich ihre Jungen weiter so präsentieren!
Das sehe ich auch so.Detroit wird immer als Favorit gelten.
Zitat von: Olliho am 13. Juni 2009, 05:13:09
Was ein geiles Spiel, 2/3 ohne Crosby und trotzdem kaum was zugelassen. Und da schreiben hier noch welche das Detroit in der Serie das klar bessere Team gewesen sein soll :lachen: :lachen: :pillepalle:
Absolut verdienter Sieg in Game 7 und damit der Serie.
So langsam wird es echt auffällig, findet ihr nicht? Das scheint das Erfolgsgeheimnis der Pens zu sein: Jedes Mal, wenn der Kerl fehlt, vollbringen sie Wunder. :grins:
Zitat von: OA-AO am 13. Juni 2009, 05:01:51
Mann, oh Mann, da hätte ich aber beim letzten Schuss vom Lidström fast noch aufgeschriehen... :disappointed: Schade, schade, aber Detroit hat heute tatsächlich nur das Glück zum Sieg gefehlt (vielleicht ist das auch die verspätete Quittung für die glücklichen ersten beiden Spiele der Finalserie). Nichtsdestotrotz ein verdienter Cup-Sieger! Wie es 500-Player schon erwähnt hat: Wer in 7 Spielen und dann auch noch erst als zweites Team in den diesjährigen Playoffs auswärts die Red Wings besiegen kann, der kann, soll und muss ein würdiger Nachfolger Detroits sein! Meinen Glückwunsch an die Pens und ihre Fans (insbesondere Rubbershark, der sie nie aufgegeben hat :augenzwinkern:). Für mich DAS Bild des Finals: Crosby rückt von hinten an die um den Trainer versammelten Spieler heran und beobachtet (wie ein am Geschehen Unbeteiligter), wie der Trainer die letzten taktischen Anweisungen gibt. Tja, dieses Jahr war er es, der im Finale abgemeldet war, der andere Star der Mannschaft hat ihm (zumindest in einigen Spielen) die Show gestohlen (und ist by the way, der beste Scorer des Finals und der gesamten Playoffs). Trotzdem hätte ich es lieber (aus meiner ewig russischen Sicht der Dinge :augenzwinkern:) eher Dats gegönnt, den Pokal zu stemmen.
Crosby war absolut nicht abgemeldet. Er war auch ohne die entsprechenden Tore und Punkte in der Finalserie beeindruckend stark. Man sollte einen Spieler nicht nur nach Toren und Punkten beurteilen, sondern nach seiner tatsächlichen Leistung. Crosby war der Leader auf dem Eis, hat immer hart gearbeitet, gewann viele Faceoffs (als einziger der Penguins) und war immer gefährlich. Die permanente Bewachung durch zetterberg und Lidström machten es allerdings extrem schwer. Sind immerhin zwei der besten Spieler der Welt die ihm da ständig auf die Pelle rückten. Und trotzdem kam er immer wieder zu guten Torchancen. Nutzen konnte er sie allerdings nicht wirklich. Malkin hatte erheblich mehr Freiraum. Die Show gestohlen hat Malkin Crosby also sicher nicht. Und was heißt hier "Crosby rückte heran wie ein am Geschen unbeteiligter Spieler"? Er WAR unbeteilgt, weil er durch seine Knieverletzung ein Risiko darstellte, daher nicht mehr eingesetzt wurde. Aber das interessiert eigentlich nicht wirklich jemanden. Die Penguins haben gewonnen, alles andere ist völlig egal... :zwinker:
ZitatCrosby war absolut nicht abgemeldet. Er war auch ohne die entsprechenden Tore und Punkte in der Finalserie beeindruckend stark. Man sollte einen Spieler nicht nur nach Toren und Punkten beurteilen, sondern nach seiner tatsächlichen Leistung. Crosby war der Leader auf dem Eis, hat immer hart gearbeitet, gewann viele Faceoffs (als einziger der Penguins) und war immer gefährlich. Die permanente Bewachung durch zetterberg und Lidström machten es allerdings extrem schwer. Sind immerhin zwei der besten Spieler der Welt die ihm da ständig auf die Pelle rückten. Und trotzdem kam er immer wieder zu guten Torchancen. Nutzen konnte er sie allerdings nicht wirklich. Malkin hatte erheblich mehr Freiraum. Die Show gestohlen hat Malkin Crosby also sicher nicht. Und was heißt hier "Crosby rückte heran wie ein am Geschen unbeteiligter Spieler"? Er WAR unbeteilgt, weil er durch seine Knieverletzung ein Risiko darstellte, daher nicht mehr eingesetzt wurde. Aber das interessiert eigentlich nicht wirklich jemanden. Die Penguins haben gewonnen, alles andere ist völlig egal... zwinker
So sehe ich das auch
Zitat von: Marvel am 13. Juni 2009, 05:18:05
Zitat von: OA-AO am 13. Juni 2009, 05:01:51
Mann, oh Mann, da hätte ich aber beim letzten Schuss vom Lidström fast noch aufgeschriehen... :disappointed: Schade, schade, aber Detroit hat heute tatsächlich nur das Glück zum Sieg gefehlt (vielleicht ist das auch die verspätete Quittung für die glücklichen ersten beiden Spiele der Finalserie). Nichtsdestotrotz ein verdienter Cup-Sieger! Wie es 500-Player schon erwähnt hat: Wer in 7 Spielen und dann auch noch erst als zweites Team in den diesjährigen Playoffs auswärts die Red Wings besiegen kann, der kann, soll und muss ein würdiger Nachfolger Detroits sein! Meinen Glückwunsch an die Pens und ihre Fans (insbesondere Rubbershark, der sie nie aufgegeben hat :augenzwinkern:). Für mich DAS Bild des Finals: Crosby rückt von hinten an die um den Trainer versammelten Spieler heran und beobachtet (wie ein am Geschehen Unbeteiligter), wie der Trainer die letzten taktischen Anweisungen gibt. Tja, dieses Jahr war er es, der im Finale abgemeldet war, der andere Star der Mannschaft hat ihm (zumindest in einigen Spielen) die Show gestohlen (und ist by the way, der beste Scorer des Finals und der gesamten Playoffs). Trotzdem hätte ich es lieber (aus meiner ewig russischen Sicht der Dinge :augenzwinkern:) eher Dats gegönnt, den Pokal zu stemmen.
Crosby war absolut nicht abgemeldet. Er war auch ohne die entsprechenden Tore und Punkte in der Finalserie beeindruckend stark. Man sollte einen Spieler nicht nur nach Toren und Punkten beurteilen, sondern nach seiner tatsächlichen Leistung. Crosby war der Leader auf dem Eis, hat immer hart gearbeitet, gewann viele Faceoffs (als einziger der Penguins) und war immer gefährlich. Die permanente Bewachung durch zetterberg und Lidström machten es allerdings extrem schwer. Sind immerhin zwei der besten Spieler der Welt die ihm da ständig auf die Pelle rückten. Und trotzdem kam er immer wieder zu guten Torchancen. Nutzen konnte er sie allerdings nicht wirklich. Malkin hatte erheblich mehr Freiraum. Die Show gestohlen hat Malkin Crosby also sicher nicht. Und was heißt hier "Crosby rückte heran wie ein am Geschen unbeteiligter Spieler"? Er WAR unbeteilgt, weil er durch seine Knieverletzung ein Risiko darstellte, daher nicht mehr eingesetzt wurde. Aber das interessiert eigentlich nicht wirklich jemanden. Die Penguins haben gewonnen, alles andere ist völlig egal... :zwinker:
Wieso wundert mich das wieder nicht. Klar hat Crosby auch andere Dinge gemacht, die fürs Team nüzlich waren, aber das Wertvollste (das was von ihm eigentlich jeder erwartet), nämlich Punkte, konnte er nicht machen. Ich meine, wenn er so viele tolle Torchancen vergibt, spricht das nicht (endlich einmal) gegen ihn? Du warst es doch immer, der behauptet hat, dass Crosby mit seinen Scorer-Fähigkeiten immer dann zur Stelle ist, wenn man sie am meisten benötigt, und wo braucht man sie nötiger als im Stanley-Cup-Finale? Und Malkin hatte bei den ausgeglichen defensiv arbeitenden Red Wings auch keine einfachen Gegenspieler. Aber das ist halt das Ewige Ding: Wenn Malkin keine Punkte macht, gibt es keine Entschuldigungen, dann ist er "abgetaucht", "mental instabil", etc. Wenn Crosby keine Punkte macht, dann war er natürlich immer noch auf Augenhöhe mit Malkin, klar. :rolleyes: Und den Ausdruck "wie ein am Geschehen Unbeteiligter" kann ich dir auch gerne auseinaderpflücken: Er TAT SO, als ob er am Geschehen teilnehmen würde (mit dem Aufstehen und Hingehen zum Rest des Teams), was aber in seiner Situation vollkommen unnötig war und ihn umso mehr wie einen Unbeteiligten aussehen ließ. Zufrieden? :augenzwinkern: Und überhaupt sollten wir mal abwarten, wer die Conn Smyth abräumt, mal sehen, ob die NHL die Dinge genauso, wie du sieht...
Ich finde es am beeindruckendsten das die Penguins zurückfighteten nachdem es wieder mal 0:2 in der Seire stand, da hätte sich der tödliche "nicht schon wieder" Gedanke einschleichen können. Und dazu noch dieses 0:5 in Detroit in Spiel 5, dazu noch das ganze Gerede, wieviele Teams in der Geschichte ein 2:3 nicht mehr mit Spiel 7 Auswärts drehen konnten, und all dieser Mist. All das zählt nun nicht mehr, die Pittsburgh Penguins sind Stanley Cup Sieger. Und um ehrlich zu sein, ich habe mich in den letzen 3 Minuten verflucht, das ich in meinem letzen Post vor dem Spiel das Wort "Verlängerung" überhaupt verwendet habe :lachen:
Und wie passend, das Fleury den letzten entscheidenden save macht. Viel Zeit ist vergangen, seit er unter den Lachern der praktisch gesamten Eishockeywelt damals im Joe Louis in Spiel 1 beim Einlauf hingefallen ist... Jetzt lacht er.
Zitat von: OA-AO am 13. Juni 2009, 05:38:58
Und überhaupt sollten wir mal abwarten, wer die Conn Smyth abräumt, mal sehen, ob die NHL die Dinge genauso, wie du sieht...
Die hat der Spieler gleich nach dem Spiel erhalten. Und dieser war
Malkin :zwinker:
Zitat von: Nasonex am 13. Juni 2009, 05:44:00
Zitat von: OA-AO am 13. Juni 2009, 05:38:58
Und überhaupt sollten wir mal abwarten, wer die Conn Smyth abräumt, mal sehen, ob die NHL die Dinge genauso, wie du sieht...
Die hat der Spieler gleich nach dem Spiel erhalten. Und dieser war Malkin :zwinker:
Na also! :grins:
Zitat von: OA-AO am 13. Juni 2009, 05:38:58
Zitat von: Marvel am 13. Juni 2009, 05:18:05
Zitat von: OA-AO am 13. Juni 2009, 05:01:51
Mann, oh Mann, da hätte ich aber beim letzten Schuss vom Lidström fast noch aufgeschriehen... :disappointed: Schade, schade, aber Detroit hat heute tatsächlich nur das Glück zum Sieg gefehlt (vielleicht ist das auch die verspätete Quittung für die glücklichen ersten beiden Spiele der Finalserie). Nichtsdestotrotz ein verdienter Cup-Sieger! Wie es 500-Player schon erwähnt hat: Wer in 7 Spielen und dann auch noch erst als zweites Team in den diesjährigen Playoffs auswärts die Red Wings besiegen kann, der kann, soll und muss ein würdiger Nachfolger Detroits sein! Meinen Glückwunsch an die Pens und ihre Fans (insbesondere Rubbershark, der sie nie aufgegeben hat :augenzwinkern:). Für mich DAS Bild des Finals: Crosby rückt von hinten an die um den Trainer versammelten Spieler heran und beobachtet (wie ein am Geschehen Unbeteiligter), wie der Trainer die letzten taktischen Anweisungen gibt. Tja, dieses Jahr war er es, der im Finale abgemeldet war, der andere Star der Mannschaft hat ihm (zumindest in einigen Spielen) die Show gestohlen (und ist by the way, der beste Scorer des Finals und der gesamten Playoffs). Trotzdem hätte ich es lieber (aus meiner ewig russischen Sicht der Dinge :augenzwinkern:) eher Dats gegönnt, den Pokal zu stemmen.
Crosby war absolut nicht abgemeldet. Er war auch ohne die entsprechenden Tore und Punkte in der Finalserie beeindruckend stark. Man sollte einen Spieler nicht nur nach Toren und Punkten beurteilen, sondern nach seiner tatsächlichen Leistung. Crosby war der Leader auf dem Eis, hat immer hart gearbeitet, gewann viele Faceoffs (als einziger der Penguins) und war immer gefährlich. Die permanente Bewachung durch zetterberg und Lidström machten es allerdings extrem schwer. Sind immerhin zwei der besten Spieler der Welt die ihm da ständig auf die Pelle rückten. Und trotzdem kam er immer wieder zu guten Torchancen. Nutzen konnte er sie allerdings nicht wirklich. Malkin hatte erheblich mehr Freiraum. Die Show gestohlen hat Malkin Crosby also sicher nicht. Und was heißt hier "Crosby rückte heran wie ein am Geschen unbeteiligter Spieler"? Er WAR unbeteilgt, weil er durch seine Knieverletzung ein Risiko darstellte, daher nicht mehr eingesetzt wurde. Aber das interessiert eigentlich nicht wirklich jemanden. Die Penguins haben gewonnen, alles andere ist völlig egal... :zwinker:
Wieso wundert mich das wieder nicht. Klar hat Crosby auch andere Dinge gemacht, die fürs Team nüzlich waren, aber das Wertvollste (das was von ihm eigentlich jeder erwartet), nämlich Punkte, konnte er nicht machen. Ich meine, wenn er so viele tolle Torchancen vergibt, spricht das nicht (endlich einmal) gegen ihn? Du warst es doch immer, der behauptet hat, dass Crosby mit seinen Scorer-Fähigkeiten immer dann zur Stelle ist, wenn man sie am meisten benötigt, und wo braucht man sie nötiger als im Stanley-Cup-Finale? Und Malkin hatte bei den ausgeglichen defensiv arbeitenden Red Wings auch keine einfachen Gegenspieler. Aber das ist halt das Ewige Ding: Wenn Malkin keine Punkte macht, gibt es keine Entschuldigungen, dann ist er "abgetaucht", "mental instabil", etc. Wenn Crosby keine Punkte macht, dann war er natürlich immer noch auf Augenhöhe mit Malkin, klar. :rolleyes: Und den Ausdruck "wie ein am Geschehen Unbeteiligter" kann ich dir auch gerne auseinaderpflücken: Er TAT SO, als ob er am Geschehen teilnehmen würde (mit dem Aufstehen und Hingehen zum Rest des Teams), was aber in seiner Situation vollkommen unnötig war und ihn umso mehr wie einen Unbeteiligten aussehen ließ. Zufrieden? :augenzwinkern: Und überhaupt sollten wir mal abwarten, wer die Conn Smyth abräumt, mal sehen, ob die NHL die Dinge genauso, wie du sieht...
Malkin hat die Conne Smythe auch nicht zu Unrecht erhalten. Seine Bilanz in der Finaleserie: 7 Spiele, 2 Tore, 5 Assists, -3. Durchaus eine starke Leistung. Crosby war dagegen in 7 Spielen mit 2 Toren, 2 Assists, +/- 0 weniger erfolgreich, aber nicht weniger wichtig und stark. Die Conne Smythe Trophy kann man aber nicht einem Spieler geben, der nur 4 Punkte in 7 Spielen machte. Das ist nun mal so. Daher hat Malkin die Trophy auch zu Recht bekommen. Dass die Red Wings einen starken und ausgeglichenen Kader haben wissen wir alle. Dennoch spielte Crosby ständig gegen den besten Verteidiger und den besten Stürmer der Red Wings, da gibt es gar keinen Zweifel.
Übriegens hatten beide, Malkin und Crosby, nur 2 Tore in den Finals. Malkin hatte allerdings mehr Assists. Und er ist der Topscorer der Playoffs. Aber rate mal wer die meisten Tore in den Playoffs erzielte? Richtig, Crosby...
Na ja, deine Interpretation vom unbeteiligten Crosby lasse ich mal so stehen. Irgendwas musst du ja immer an ihm auszusetzen haben. Ist halt nicht dein Lieblingsspieler, gell? :zwinker:
Na immerhin erkennst du mal an, dass Malkin die Conn Smythe zu Recht bekommen hat. Das ist das Quäntchen Objektivität, das ich dir abtrotzen wollte, Marvel. :augenzwinkern: Ich gönne dir deine Freude mit deinem (2.liebsten, nehme ich mal an) Team und deinem Lieblingsspieler. Selbst nach den ganzen Auseinandersetzungen, die wir beide hatten, hast du und die anderen Pens-Fans es einfach nicht verdient, dass ich euch eure Laune mit weiteren Diskussionen vermiese. Herzlichen Glückwunsch nochmal an die Pens (und meinetwegen auch an den jüngsten Captain, der das Schälchen in die Lüfte heben durfte, ist neben allem anderen schließlich auch eine Leistung :augenzwinkern:)! Gute Nacht und feiert nicht zu wild, MEINE SCHÜLER! :grins:
super! grats an alle penguings fans!! sehr verdient!! nach einem 2-0 in der serie nochmals so zurückzukommen! stark!
freu mich sehr für sid und evgeni :) und jetzt macht mich fertig hehe
Wie sagte schon Rex Gildo:
Hossa, Hossa....... :lachen: :grins:
Ob er jetzt wieder zu den Pens wechselt :grins:
Gut gemacht ihr Pinguine :clap:
Glückwunsch an die Pens zum Cup-Sieg.
Schade für Detroit, aber es kann halt nicht immer klappen. Zudem werden es nicht die letzen Finals sein, die man bestreiten kann. :headb:
Und Crosby?
Immerhin zog er nun mit Wayne auch damit gleich, dass er im zweiten Anlauf den Cup für sich und sein Team holen kann.
Auch dazu : Glückwunsch. :up:
na, das war ja mal wieder ein THRILLER...detroit begann gewohnt stark, aber die zwei minuten powerplay deer pen haben das ganze irgendwie gekippt.
talbot mal wieder in starker verfassung, zwei hütten :up:
fleury hat ja einen wahninns-save 7 sekunden vor schluss gelandet...da habe ich kurz vergessen zu atmen :headb:
für hossa ist das natürlich ärgerlich...aber sowas kann man ja vorher nicht wissen :gruebel:
Glückwunsch pens!
Zitatfür hossa ist das natürlich ärgerlich...aber sowas kann man ja vorher nicht wissen
Das kommt wenn man von Team zu Team hoppt nur um den Cup zu holen :rolleyes: Deswegen wird er ja auch nie ein Franchise Spieler.....
ich kanns echt nicht fassen. zuerst kicken die die caps und jetzt holen die den cup. :down:
@ OA-AO: du wirst bestimmt niemandem die laune vermiesen wenn du die wahrheit sprichst und außerdem denke und hoffe ich dass niemand hier vor dem bildschirm hockt und alle 10 sekunden diese seite aktualisiert!
wenn der kanadier mit den blaselippen ne scheiß finalserie spielt sollte man es auch zugeben können. :disappointed:
Glückwunsch an Pittsburgh.
Und was ich irgendwie lustig finde. Fedotenko hat es noch immer geschafft das er kein Spiel 7 in seiner Karriere als Spieler verloren hat. Denn 2004 spielte er bekanntlich mit Tampa Bay gegen Philly Spiel 7 und gewann die Serie. Dann das Finale gegen Calgary nach 2:3 Spielrückstand und gewann dann zweimal mit 2:1 und somit die Serie. Dieses Jahr mit PIT das gleiche. Und im Finale lag man mit 2:3 nach Spiel 5 hinten, und dann gewann PIT zweimal mit ? :lachen: Also das ist doch ein argument für die Teams in den Play off´s den zu holen :grins:
Ich find's lustig, wie sehr hier jetzt noch über Crosby und Co. diskutiert wird :grins:! 1. ist das jetzt sowieso alles scheiß egal, weil die Pens den Cup haben und 2. kam Crosby auf 31 Punkte und war mit 15 Toren bester Torschütze. Nein, Stats sind nicht alles und er war sicher nicht der big man im SC Finale! Aber dennoch hat er seinen Teil dazu beigetragen und ohne ihn wäre Pittsburgh nie Champion geworden...! Man sollte auch die Dinge vor einem SC Finale betrachten :zwinker:!
Zitat von: Flames1848 am 13. Juni 2009, 09:30:38
Zitatfür hossa ist das natürlich ärgerlich...aber sowas kann man ja vorher nicht wissen
Das kommt wenn man von Team zu Team hoppt nur um den Cup zu holen :rolleyes: Deswegen wird er ja auch nie ein Franchise Spieler.....
Was ist das bitte schön für ein Blödsinn? Wie kann auch Hossa jemals zu einem Franchise Spieler werden wenn er aus Ottawa zu den Thrashers getradet wurde. Das Hossa die Thrashers verlassen wollte war mehr als verständlich und das in Detroit die Chancen den Cup zu holen immer sehr hoch sind war der Vertrag mit den Red Wings logisch.
...... Und keine Sau hat jemals die wichtigsten Spieler hier genannt, die für diesen grandiosen Erfolg am wichtigsten waren. :headb:
Ohne Matt Cooke, Jordan Staal und Tyler Kennedy (sorry den Peugeot nicht vergessen) wäre es nix geworden...
Glückwunsch Pinguine !!!!!
ps: Am meisten freuts mich für Cooke. :devil:
Zitat von: Cookie La Rue am 13. Juni 2009, 13:33:33
...... Und keine Sau hat jemals die wichtigsten Spieler hier genannt, die für diesen grandiosen Erfolg am wichtigsten waren. :headb:
Ohne Matt Cooke, Jordan Staal und Tyler Kennedy (sorry den Peugeot nicht vergessen) wäre es nix geworden...
Glückwunsch Pinguine !!!!!
ps: Am meisten freuts mich für Cooke. :devil:
Max Talbot nicht zu vergessen
Das Team hat gewonnen, nicht ein einzelner Spieler. Jeder hat seinen Beitrag geleistet. Aber ohne jeden Zweifel waren die drei wichtigesten Spieler Crosby, Malkin und Fleury. Hatten die Penguins viel Glück in der Serie? Ja, ganz sicher. Doch ohne Glück hat noch keine Mannschaft jemals den Stanley Cup gewonnen. Waren die Penguins das bessere Team? Nein, ganz sicher nicht. Wer 3 von 7 Spielen verloren hat war wohl kaum wirklich besser. Es waren zwei ebenbürtige Gegner. Am Ende gewann das glücklichere Team. Hatten die Penguins in Spiel 7 viel Glück? Na klar, ganz sicher. Sie hatten das Glück, dass Fleury einen starken Tag hatte, sie hatten das Glück, dass Talbot zweimal traf, sie hatten das Glück, dass Osgood diesmal einen einen dicken Stellungsfehler machte (beim 2:0), sie hatten das Glück, dass Kronwall kurz vor Schluss nur den Pfosten traf. Aber die Red Wings hatten bei ihren 3 Siegen auch gut Glück auf ihrer Seite. Der Sieger ist auf jeden Fall absolut verdient! :up:
Für mich der schönste Sporttag den ich Live gesehen habe!! :headb:
Und nun wird erstmal gefeiert :headb: :headb:
heute abend wird definitiv essen-rüttenscheid auf den kopf gestellt! Prost :augenzwinkern:
Hallo
Schluss endlich verdienter Sieg.
Ich weiss auch nicht aber mal ganz im ernst, Kommentare wie: Die PENS haben dank Glück gewonnen, got sei dank ist der Pfosten ein Pinguin, nur hinten reinstehen und den Puck etwas hin und her schieben,.....einfach nur lachhaft :lachen:.
Oder was habe ich noch gelesen Hossa für einen richtigen Goali verkauffen?! :lol:
Ohne Osi hätten die Wings einiges schlechter ausgesehn, wobei Fleury oft alles andere als ein sicherer Wert war.
Jeder hier weiss, dass in den ersten beiden Spielen die Wings zweimal die glückliche Mannschaft war. Die Wings waren in der Serie sicherlich das glücklichere Team, die PENS hatten doch öffters mit etwas Pech zu kämpfen!!!!!!!!!!!
Von daher verdinter Cup-Gewinn der PENS, wobei es sicherlich auch anders hätte ausgehen können...aber schlussendlich ist es so fair nicht zu letzt da sich die PENS gegen jegliche Wiedrigkeiten in den PO und in der Saison durchsetzten konnten und der Liga spektakuläres, schönes Icehockey geboten haben.
Eine weitere Saison zu Ende auf das neu darf man sicherlich gespannt sein, in diesem Sinne ap in die Pause.........
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fa.espncdn.com%2Fphoto%2F2009%2F0612%2Fnhl_a_hossa12_576.jpg&hash=3fee1de004bdc44c086b4c90fef1a24f8f423cfa)
Ohne Worte
Gratulation nach Pittsburgh!!!Malkin ein würdiger MVP :up:
Bin sehr enttäuscht von Hossa,dafür das er unbedingt den Cup gewinnen wollte war das im Finale gar nix. :disappointed:
Hoffe das er nicht in Detroit bleibt,mal sehen was im Sommer passiert.
Feiert schön alle Pens Fans
Zitat von: OA-AO am 13. Juni 2009, 05:01:51
Meinen Glückwunsch an die Pens und ihre Fans (insbesondere Rubbershark, der sie nie aufgegeben hat :augenzwinkern:).
Danke, lieber Dr. Phil und allen anderen, die ganz oder zumindest eher zu den Red Wings hielten, den Sieg der Penguins jetzt aber sportlich fair hinnehmen! Ich habe übrigens nicht nur immer an die Penguins geglaubt, sondern bekam gestern vor dem Spiel auch plötzlich das Gefühl, dass der Game-Winner an Max Talbot gehen würde. Aus Aberglauben habe ich das hier aber nicht im Forum verkündet und jetzt nimmt mir das wahrscheinlich keiner mehr ab! :heul: :grins: Eher werdet ihr mir glauben, dass ich mir nach dem Anschlusstreffer der Wings sicher war, dass das Spiel noch in die Overtime geht. Natürlich war in den letzten Minuten auch ne Menge Glück im Spiel, aber insgesamt glaube ich, dass wir hier über einen verdienten Stanley Cup-Sieger sprechen.
Für Max Talbot freue ich mich ganz speziell, denn ihm wollte in der ersten Hälfte der Saison trotz allem Einsatz überhaupt nichts gelingen. Er hat aber nie aufgegeben und wurde nun dafür belohnt. Auch Marc-Andre Fleury habe ich diesem Triumph gegönnt, da von allen Seiten (auch von mir) angezweifelt wurde, dass er zum ganz grossen Sprung fähig ist.
Gratulationen und ein dickes Dankeschön für die geilste Saison meines Lebens gehen von mir aber auch an John Curry , Hal Gill, Alex Goligoski, Rob Scuderi , Darryl Sydor , Marc Eaton , Pascal Dupuis , Jordan Staal , Bill Guerin , Chris Kunitz , Mike Zigomanis , Paul Bissonnette , Petr Sykora , Chris Minard , Ryan Whitney , Janne Pesonen , Jeff Taffe , Matt Cooke , Ruslan Fedotenko , Craig Adams , Eric Godard , Dany Sabourin , Matt Garon , Ryan Stone , Connor James , Bill Thomas , Dustin Jeffrey , Philippe Boucher , Brooks Orpik , Tyler Kennedy , Sergei Gonchar , Kris Letang , Luca Caputi , Tim Wallace , Ben Lovejoy , Evgeni Malkin , Miroslav Satan und natürlich unseren Kapitän Sidney Crosby!
Natürlich gilt das auch für den Trainer- und Betreuerstab um Coach Dan Bylsma und dessen Vorgänger Michel Therien, sowie alle anderen, die ihren Teil zu diesem Erfolg beigetragen haben!
Über allem steht bei mir aber weiterhin der Name Mario Lemieux! Ohne ihn würdet ihr (ich nicht, denn dann wäre für mich Schluss gewesen) hier über den Finalsieg von Kansas City reden. Als er den Cup in die Hände nahm, jubelte (oder zumindest klatschte) auch das Detroiter Publikum, was zeigt, welchen Status dieser Mann besitzt!
Zitat von: RedWing#40 am 13. Juni 2009, 16:54:45
Feiert schön alle Pens Fans
Danke für die Aufforderung. Das werde ich jetzt ausgiebig tun! :headb:
Zitat von: Speedy81 am 13. Juni 2009, 14:34:33
heute abend wird definitiv essen-rüttenscheid auf den kopf gestellt! Prost :augenzwinkern:
Ich hoffe, dass du dafür gesorgt hast, dass man in jeden Essener Laden mit nem Penguins-Shirt reinkommt, denn sonst gibt´s Ärger! :smile:
Zitat von: Marvel am 13. Juni 2009, 16:35:37
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fa.espncdn.com%2Fphoto%2F2009%2F0612%2Fnhl_a_hossa12_576.jpg&hash=3fee1de004bdc44c086b4c90fef1a24f8f423cfa)
Ohne Worte
Ich denke, man kann von jedem Red Wings ein Bild posten und es wird immer so oder ähnlich aussehen.
Als Spieler steckt man solche Niederlage nicht so einfach weg. Man hat in der Reg. Saison 82 Spiele, dazu kommen noch einige harte PO-Spiele dazu und das alles nur für ein Ziel: den Cup in den Händen zu halten und kurz vor dem Ziel wird man noch abgefangen. Das ist sehr bitter und ärgerlich. Aber, wie Mike schon geschrieben hat, man kann nicht immer gewinnen.
Als Fan ist man natürlich auch sehr enttäuscht, aber man kommt sehr schnell zum Alltag. So war das auch bei mir. Als ich heute morgen aufgewacht bin, habe ich ein kurzes Moment an das Spiel und die Niederlage von heute nacht gedacht und es kam die Enttäuschung wieder hoch. Eine halbe Stunde später war aber es schon wieder vorbei, weil das Telefon klingelte und es war der Pfarer dran, der unsere kleine Tochter morgen tauft.
Ich bin trotzdem mit der Saison der Red Wings sehr zufrieden. Man hat erneut sehr schönen und offensiven Eishockey gespielt. In den PO's haben mich noch zusätzlich unsere Rookies Ericsson, Helm, Abdelkader und Leino überzeugt. Das macht Lust auf mehr. Ich freue mich auf die neue Saison. Kopf hoch, Jungs! :smile:
Apropos Ericsson, eigentlich wollte ich das ja in meinen Freudenpost reinschreiben, das war ja mal eine Rakete, die er zum 1:2 abgegeben hat :ee: :up:!
gratz an die pens! - meiner meinung nach ist da alles richtig gelaufen - und syd hat seinen ersten cup
über malkin als mvp muss man denke ich nicht diskutieren - er konnte in der serie punktemäßig deutlich besser seinen stempel aufdrücken - dazu noch den ass zum 1-0 in spiel 7 ... das passt schon so ^^
Zitat von: v-man am 13. Juni 2009, 20:40:16
gratz an die pens! - meiner meinung nach ist da alles richtig gelaufen - und syd hat seinen ersten cup
über malkin als mvp muss man denke ich nicht diskutieren - er konnte in der serie punktemäßig deutlich besser seinen stempel aufdrücken - dazu noch den ass zum 1-0 in spiel 7 ... das passt schon so ^^
und er ist sogar recht witzig:
http://www.youtube.com/watch?v=HN28CYsbw8A&eurl=http%3A%2F%2Fhfboards.com%2Fshowthread.php%3Ft%3D650521&feature=player_embedded
ein fake?! nur weils im fernsehen kam, muss es ja nicht stimmen. ich mein, die mondlandung und den weihnachtsmann gibts auch nur im fernsehen :confused:
wettmafia?! wäre ja nicht das erstemal, das die amis ne meisterschaft verschieben :rolleyes:
f***y***
EDIT ADMIN:
Kann den Zusammenhang hier nicht erkennen,deswegen EDIT.
Also Hossa's Story ist definitiv eine Anekdote wert, allerdings hält sich das mit dem Mitleid irgendwo im Profisport bei mir immer in Grenzen. Diese Enttäuschung wird durch sein Gehalt schliesslich mehr als reich entlohnt, und nun kann er einen Urlaub planen, den wir alle uns wohl nie leisten könnten ;) Geld ist nicht alles, schon klar, aber das sollte er gut verdauen können.
Zitat von: leeroy kincaid am 13. Juni 2009, 21:35:47
ein fake?! nur weils im fernsehen kam, muss es ja nicht stimmen. ich mein, die mondlandung und den weihnachtsmann gibts auch nur im fernsehen :confused:
wettmafia?! wäre ja nicht das erstemal, das die amis ne meisterschaft verschieben :rolleyes:
f***y***
EDIT ADMIN:
Kann den Zusammenhang hier nicht erkennen,deswegen EDIT.
@Admin: Ich glaube, dass leeroy es einfach nicht glauben kann, dass die Pens den Cup geholt haben und er deswegen sogar die Echtheit der Fernsebilder anzweifelt. :zwinker:
Zitat von: 500-Player am 13. Juni 2009, 19:55:18
Zitat von: Marvel am 13. Juni 2009, 16:35:37
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fa.espncdn.com%2Fphoto%2F2009%2F0612%2Fnhl_a_hossa12_576.jpg&hash=3fee1de004bdc44c086b4c90fef1a24f8f423cfa)
Ohne Worte
Ich denke, man kann von jedem Red Wings ein Bild posten und es wird immer so oder ähnlich aussehen.
Als Spieler steckt man solche Niederlage nicht so einfach weg. Man hat in der Reg. Saison 82 Spiele, dazu kommen noch einige harte PO-Spiele dazu und das alles nur für ein Ziel: den Cup in den Händen zu halten und kurz vor dem Ziel wird man noch abgefangen. Das ist sehr bitter und ärgerlich. Aber, wie Mike schon geschrieben hat, man kann nicht immer gewinnen.
Als Fan ist man natürlich auch sehr enttäuscht, aber man kommt sehr schnell zum Alltag. So war das auch bei mir. Als ich heute morgen aufgewacht bin, habe ich ein kurzes Moment an das Spiel und die Niederlage von heute nacht gedacht und es kam die Enttäuschung wieder hoch. Eine halbe Stunde später war aber es schon wieder vorbei, weil das Telefon klingelte und es war der Pfarer dran, der unsere kleine Tochter morgen tauft.
Ich bin trotzdem mit der Saison der Red Wings sehr zufrieden. Man hat erneut sehr schönen und offensiven Eishockey gespielt. In den PO's haben mich noch zusätzlich unsere Rookies Ericsson, Helm, Abdelkader und Leino überzeugt. Das macht Lust auf mehr. Ich freue mich auf die neue Saison. Kopf hoch, Jungs! :smile:
Natürlich kann man nicht immer gewinnen, aber Hossa hat noch nie gewonnen. Mit den Senators immer rausgeflogen, mit den Penguins das Finale verloren und jetzt mit den Red Wings erneut das Finale verloren. Seine unendliche Enttäuschung ist ihm auch deutlich anzusehen. Er dachte damals halt, dass er lieber einen Vertrag bei den Red Wings unterzeuchnet, glaubte damit den Cup endlich zu gewinnen. Aber er hat aufs falsche Pferd gesetzt. Dabei war er weitestgehend dafür verantwortlich, dass die Red Wings verloren haben, weil vom besten Torschützen der Red Wings in der regular Season nicht mal 1 Tor kam in den Finals (blieb er nicht sogar punktlos?). Das macht es ja so symbolisch. Man kann sich den Cup nicht kaufen. Lidström und Draper werden die Niederlage lockerer verkraften, denn die haben schon ein paar Ringe im Schrank liegen...
Einerseits schreibst du, Crosby sei beeindruckend stark gewesen, man dürfe nicht nur auf die erzielten Punkte schauen, andererseits war Hossa für dich "weitestgehend dafür verantwortlich", dass die Wings verloren haben, weil er kein Tor erzielt hat.
Kannst du mit vielleicht auf die Sprünge helfen, was genau den Unterschied macht? Vergleicht man Hossa und Crosby, so haben beide die gleiche Anzahl an Punkten (Hossa: 3A, Crosby: 1G, 2A), Hossa hat eine +/- Statistik von 0 und Crosby von -3 und Hossa hat mit 22 Schüssen 6 mehr abgegeben, als Crosby.
Es ist also davon auszugehen, dass auch Hossa "hart gearbeitet" hat und Torchancen hatte.
Wie kommt es, dass du meinst, dass der eine trotz mangelndem Zählbaren zum Erfolg seines Teams beigetragen hat, während der andere, mit derselben Begründung verantwortlich für das Scheitern seines Teams ist?
Zitat von: freakworm am 14. Juni 2009, 11:27:46
Einerseits schreibst du, Crosby sei beeindruckend stark gewesen, man dürfe nicht nur auf die erzielten Punkte schauen, andererseits war Hossa für dich "weitestgehend dafür verantwortlich", dass die Wings verloren haben, weil er kein Tor erzielt hat.
Kannst du mit vielleicht auf die Sprünge helfen, was genau den Unterschied macht? Vergleicht man Hossa und Crosby, so haben beide die gleiche Anzahl an Punkten (Hossa: 3A, Crosby: 1G, 2A), Hossa hat eine +/- Statistik von 0 und Crosby von -3 und Hossa hat mit 22 Schüssen 6 mehr abgegeben, als Crosby.
Es ist also davon auszugehen, dass auch Hossa "hart gearbeitet" hat und Torchancen hatte.
Wie kommt es, dass du meinst, dass der eine trotz mangelndem Zählbaren zum Erfolg seines Teams beigetragen hat, während der andere, mit derselben Begründung verantwortlich für das Scheitern seines Teams ist?
Marvel meint wohl Präsenz auf dem Eis.
Zitat von: Marvel am 13. Juni 2009, 16:35:37
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fa.espncdn.com%2Fphoto%2F2009%2F0612%2Fnhl_a_hossa12_576.jpg&hash=3fee1de004bdc44c086b4c90fef1a24f8f423cfa)
Ohne Worte
der kann einem schon leid tun...ich glaube an seiner stelle wäre ich auch nach detroit gewechselt...wenn es einen cupcontender gibt dann ja wohl detroit..
@rubbershark: ich war echt überrascht wie viele wussten das pittsburgh gewonnen hat...ok, die frauen die ich angetanzt habe hatten weniger interesse... :lachen:
Zitat von: Sundin am 14. Juni 2009, 12:19:01
Marvel meint wohl Präsenz auf dem Eis.
Nach meinem subjektivem Empfinden haben sich beide da nicht viel genommen, mir wäre weder der eine noch der andere übermäßig aufgefallen.
In meinen Augen waren beide keine großen Faktoren, abgesehen von Crosby in Spiel 4.
Wobei ich finde, dass man hier besonders das Team der Penguins loben muss, da weder Malkin noch Crosby an ihre (zählbaren) Leistungen der vorherigen Serien anknüpfen konnten und die Mannschaft es trotzdem geschafft hat Detroit zu besiegen. :huldigung:
Zitat von: freakworm am 14. Juni 2009, 11:27:46
Einerseits schreibst du, Crosby sei beeindruckend stark gewesen, man dürfe nicht nur auf die erzielten Punkte schauen, andererseits war Hossa für dich "weitestgehend dafür verantwortlich", dass die Wings verloren haben, weil er kein Tor erzielt hat.
Kannst du mit vielleicht auf die Sprünge helfen, was genau den Unterschied macht? Vergleicht man Hossa und Crosby, so haben beide die gleiche Anzahl an Punkten (Hossa: 3A, Crosby: 1G, 2A), Hossa hat eine +/- Statistik von 0 und Crosby von -3 und Hossa hat mit 22 Schüssen 6 mehr abgegeben, als Crosby.
Es ist also davon auszugehen, dass auch Hossa "hart gearbeitet" hat und Torchancen hatte.
Wie kommt es, dass du meinst, dass der eine trotz mangelndem Zählbaren zum Erfolg seines Teams beigetragen hat, während der andere, mit derselben Begründung verantwortlich für das Scheitern seines Teams ist?
Der Unterschied liegt in mehreren Punkten. Crosby war punktemäßig für seine Ansprüche nicht sehr erfolgreich. Aber war dennoch enorm wichtig, als Leader, als Bullyspieler, er zog Zetterberg und Lidström auf sich, was anderen Spielern mehr Freiraum gab. Zudem hat er nicht das Team gewechselt um den Erfolg zu finden, den er wollte. Und letztendlich hat er den Stanley Cup gewonnen. Und dabei ist er erst 21. Hossa dagegen hat sich verzockt, war weitestgehend in den Finals auf dem Eis kaum präsent, am Ende bleib er wieder mal der Verlierer. Er gab auch selbst zu, dass der Druck zu groß war. Und er ist ein alter Hase, ein erfahrener Veteran. Ich denke das sind genug Unterschiede. Am entscheidendsten ist aber, dass Crosby in den Finals trotz Sonderbewachung immer noch zu sehr guten Torchancen kam. Das letzte Quentchen Glück fehlte dann aber. Hossa dagegen blieb aber einfach spielerisch blass. Das eine oder andere Tor von ihm hätte wahrscheinlich zum Sieg der Red Wings geführt. Crosby dagegen hat den Cup gewonnen, obwohl er seine Chancen nicht alle nutzen konnte.
Die Tatsachen von wegen Alter und Team gewechselt will ich hier mal ganz außen vor lassen. Ich meine folgendes: Der Unterschied zwischen Crosby und Hossa war in der Finalserie für mich nicht so deutlich. Klar, Crosby hat Verteidiger an sich gebunden und Bullys gewonnen und meinetwegen war er auch einfach "präsent". Unter ihren Leistungsvermögen sind beide geblieben, haben sich aber auch beide trotzdem ihre Chancen erspielt, aber mMn war der Unterschied zwischen den beiden nicht so groß, dass man klar sagen könnte Crosby sei für den Gewinn der Pens und Hossa für die Niederlage der Wings verantwortlich gewesen.
Das sehe ich anders. Ohne Crosby wären die Penguins gar nicht ins Finale gekommen. In den Finals selbst konnte Crosby nicht so groß auftreten, weil ihm eben permanent 2 der besten Defensivleute der Welt auf den Füßen standen. Dennoch konnte er sich trotz seiner 21 Jährchen aber gut behaupten. Hossa dagegen als alter Veteran bekam das große Nervenflattern, gab er selbst zu. Er hat dem hohen Druck nicht stand gehalten. Und ein einziges Tor in Spiel 7 hätte alles kippen können. Stattdessen macht er nicht ein einziges Tor in der gesamten Finalserie. Wenn er also nicht großen Anteil an der Niederlage trägt, dann weiß ich auch nicht...
:gruebel: hier habe ich nichts mehr entgegenzusetzen. Hätte zwar noch das ein oder andere Argument, da ich die aber selbst entkräftigen kann, wäre es ja mehr als sinnlos die noch anzubringen.
Im Nachhinein muss man sagen, dass die vergangenen 12 Monate aus Sicht der Penguins wie ein Drehbuch aus Hollywood waren. Hossa lehnt das dicke Angebot der Penguins ab, unterschreibt lieber in Detroit , weil er sich da die größten Chancen auf den Cup ausrechnet, die Penguins dagegen nicht für gut genug hält, die Penguins in der Saison dann auf Platz 10 im Osten schon fast abgeschrieben, hochgekämpft auf Platz 4, in Runde 1 den Erzrivalen aus Philadelphia keine Chance gelassen, in Runde 2 das Duell der Superstars Crosby gegen Ovechkin und die Favoriten aus Washington in 7 Spielen geschlagen, Crosby in den beiden ersten Runden der MVP der Playoffs und Malkin abgetaucht, in Runde 3 die Hurricanes niedergekämpft und Malkin dabei endlich in Fahrt gekommen, dann die Revanche gegen die Red Wings, nach dem unglücklichen 0:2 in Detroit dann in Pittsburgh wieder ausgeglichen, erneut mit 2:3 in Rückstand und dabei eine 0:5 Klatsche kassiert, in Pittsburgh wieder ausgeglichen und dann in Detroit das große alles entscheidende Spiel 7, wo jeder glaubte die Red Wings machen das mit ihrer Erfahrung jetzt wieder klar, Crosby fällt verletzt aus, die Penguins gewinnen mit 2:1 das Spiel und den Stanley Cup, am Ende Malkin der MVP, Hossa der große Verlierer, der sich verkalkuliert hat. Eigentlich alles so unglaublich spannend und nervenaufreibend, dass man es kaum glauben kann. Eben wie eine Hollywood Geschichte...
Zitat von: Marvel am 14. Juni 2009, 17:49:15
Hossa der große Verlierer, der sich verkalkuliert hat. Eigentlich alles so unglaublich spannend und nervenaufreibend, dass man es kaum glauben kann. Eben wie eine Hollywood Geschichte...
Das Tragische dabei ist, dass er sich ja wirklich gegen das noch größere Geld und Rentenvertrag entschieden hat und jetzt quasi doppelt verliert. Aber in diesen Dimensionen dürfte er trotzdem schon genug Kohle haben... :lachen:
Ich hab mich super gefreut als ich gelesen hatte das Pit gewonnen hat. Leider konnte ich das Spiel nicht live schauen :( Werde mir aber morgen früh die Wiederholung anschauen und nochmal das letzte Spiel genießen.
Ich finde aber das es absolut würdiges Stanley Cup Finale war. Auf jeden Fall besser wie ein Sweep der dann für die Zuschauer eher langweilig ist.
Nochmals GRATULATION nach PIT :up:
Zitat von: Marvel am 14. Juni 2009, 17:49:15
Im Nachhinein muss man sagen, dass die vergangenen 12 Monate aus Sicht der Penguins wie ein Drehbuch aus Hollywood waren. Hossa lehnt das dicke Angebot der Penguins ab, unterschreibt lieber in Detroit , weil er sich da die größten Chancen auf den Cup ausrechnet, die Penguins dagegen nicht für gut genug hält, die Penguins in der Saison dann auf Platz 10 im Osten schon fast abgeschrieben, hochgekämpft auf Platz 4, in Runde 1 den Erzrivalen aus Philadelphia keine Chance gelassen, in Runde 2 das Duell der Superstars Crosby gegen Ovechkin und die Favoriten aus Washington in 7 Spielen geschlagen, Crosby in den beiden ersten Runden der MVP der Playoffs und Malkin abgetaucht, in Runde 3 die Hurricanes niedergekämpft und Malkin dabei endlich in Fahrt gekommen, dann die Revanche gegen die Red Wings, nach dem unglücklichen 0:2 in Detroit dann in Pittsburgh wieder ausgeglichen, erneut mit 2:3 in Rückstand und dabei eine 0:5 Klatsche kassiert, in Pittsburgh wieder ausgeglichen und dann in Detroit das große alles entscheidende Spiel 7, wo jeder glaubte die Red Wings machen das mit ihrer Erfahrung jetzt wieder klar, Crosby fällt verletzt aus, die Penguins gewinnen mit 2:1 das Spiel und den Stanley Cup, am Ende Malkin der MVP, Hossa der große Verlierer, der sich verkalkuliert hat. Eigentlich alles so unglaublich spannend und nervenaufreibend, dass man es kaum glauben kann. Eben wie eine Hollywood Geschichte...
Also sorry, aber wenn es ein Beispiel für selektive Wahrnehmung gibt in diesem Forum, dann ist das Marvel, hier folgen die Statistiken der beiden Pens-Leader der ersten beiden Runden, damit jeder hier Forum selbst beurteilen kann, wie "abgetaucht" Malkin war (v.a. im Vergleich zum tollen Crosby im Finale, wir wissen es alle: es waren die Super-Verteidiger, die dem armen Sid zugesetzt haben, bei Malkin reicht es einfach zu erwähnen, dass er "abtauchte"):
Runde 1: PHI-PIT: Crosby: 4 G 4 A/+2, Malkin: 4 G 5 A/+/-0
Runde 2: PIT-WSH: Crosby: 8 G 5 A/+4, Malkin: 2 G 8 A/-2 (und damit die einzige Serie, die Sid dominiert hat, aber Malkin abgetaucht?!)
dazu noch:
Runde 3: CAR-PIT: Crosby: 2 G 5 A/+6, Malkin: 6 G 3 A/+5
UNDZitatMalkin hat die Conne Smythe auch nicht zu Unrecht erhalten. Seine Bilanz in der Finaleserie: 7 Spiele, 2 Tore, 5 Assists, -3. Durchaus eine starke Leistung. Crosby war dagegen in 7 Spielen mit 2 Toren, 2 Assists, +/- 0 weniger erfolgreich, aber nicht weniger wichtig und stark.
Runde 4: Crosby:
1 G 2 A/
-3, Malkin: 2 G
6 A/
+/-0Und natürlich passierte es dir aus purem Versehen, dass Crosby plötzlich 2 Tore im Finale geschossen hat und am Ende bei +/-0 war und Malkin auf einmal einen Assist weniger hatte und bei -3 lag, klar, mein Freund! Ich verstehe echt nicht, wie andere User sowas übersehen: Dann aber bei SKA von russischer Propaganda reden. :rolleyes:
Zitat von: OA-AO am 14. Juni 2009, 23:06:48
Zitat von: Marvel am 14. Juni 2009, 17:49:15
Im Nachhinein muss man sagen, dass die vergangenen 12 Monate aus Sicht der Penguins wie ein Drehbuch aus Hollywood waren. Hossa lehnt das dicke Angebot der Penguins ab, unterschreibt lieber in Detroit , weil er sich da die größten Chancen auf den Cup ausrechnet, die Penguins dagegen nicht für gut genug hält, die Penguins in der Saison dann auf Platz 10 im Osten schon fast abgeschrieben, hochgekämpft auf Platz 4, in Runde 1 den Erzrivalen aus Philadelphia keine Chance gelassen, in Runde 2 das Duell der Superstars Crosby gegen Ovechkin und die Favoriten aus Washington in 7 Spielen geschlagen, Crosby in den beiden ersten Runden der MVP der Playoffs und Malkin abgetaucht, in Runde 3 die Hurricanes niedergekämpft und Malkin dabei endlich in Fahrt gekommen, dann die Revanche gegen die Red Wings, nach dem unglücklichen 0:2 in Detroit dann in Pittsburgh wieder ausgeglichen, erneut mit 2:3 in Rückstand und dabei eine 0:5 Klatsche kassiert, in Pittsburgh wieder ausgeglichen und dann in Detroit das große alles entscheidende Spiel 7, wo jeder glaubte die Red Wings machen das mit ihrer Erfahrung jetzt wieder klar, Crosby fällt verletzt aus, die Penguins gewinnen mit 2:1 das Spiel und den Stanley Cup, am Ende Malkin der MVP, Hossa der große Verlierer, der sich verkalkuliert hat. Eigentlich alles so unglaublich spannend und nervenaufreibend, dass man es kaum glauben kann. Eben wie eine Hollywood Geschichte...
Also sorry, aber wenn es ein Beispiel für selektive Wahrnehmung gibt in diesem Forum, dann ist das Marvel, hier folgen die Statistiken der beiden Pens-Leader der ersten beiden Runden, damit jeder hier Forum selbst beurteilen kann, wie "abgetaucht" Malkin war (v.a. im Vergleich zum tollen Crosby im Finale, wir wissen es alle: es waren die Super-Verteidiger, die dem armen Sid zugesetzt haben, bei Malkin reicht es einfach zu erwähnen, dass er "abtauchte"):
Runde 1: PHI-PIT: Crosby: 4 G 4 A/+2, Malkin: 4 G 5 A/+/-0
Runde 2: PIT-WSH: Crosby: 8 G 5 A/+4, Malkin: 2 G 8 A/-2 (und damit die einzige Serie, die Sid dominiert hat, aber Malkin abgetaucht?!)
dazu noch:
Runde 3: CAR-PIT: Crosby: 2 G 5 A/+6, Malkin: 6 G 3 A/+5
UND
ZitatMalkin hat die Conne Smythe auch nicht zu Unrecht erhalten. Seine Bilanz in der Finaleserie: 7 Spiele, 2 Tore, 5 Assists, -3. Durchaus eine starke Leistung. Crosby war dagegen in 7 Spielen mit 2 Toren, 2 Assists, +/- 0 weniger erfolgreich, aber nicht weniger wichtig und stark.
Runde 4: Crosby: 1 G 2 A/-3, Malkin: 2 G 6 A/+/-0
Und natürlich passierte es dir aus purem Versehen, dass Crosby plötzlich 2 Tore im Finale geschossen hat und am Ende bei +/-0 war und Malkin auf einmal einen Assist weniger hatte und bei -3 lag, klar, mein Freund! Ich verstehe echt nicht, wie andere User sowas übersehen: Dann aber bei SKA von russischer Propaganda reden. :rolleyes:
Ach ja, mein alter Freund und Crosby Hasser wieder! :schnarch: Da machst du mir die ganze schöne Geschichte kaputt. :blll: Bei den Stats der Finals muss ich dir leider Recht geben, da hab ich mich verrechnet. Entschuldige bitte vielmals, dass ich mich geirrt habe. Zum Glück haben wir ja den schlauen Hockey Professor, der alles weiß, alles kann und alles sieht. :zwinker:
Schau mal hier:
ZitatDo you remember the book 'Where's Waldo?' Well, earlier in the playoffs everybody was asking 'Where's Malkin?' Sidney Crosby was the man for Pittsburgh in the first two rounds against the Philadelphia Flyers and Washington Capitals; he was on fire while Malkin was cold. But Geno really started to pick it up, taking over the Stanley Cup playoffs in the series against the Carolina Hurricanes, eventually winning the Conn Smythe Trophy and full value for it too. - Bob McKenzie, TSN
Englisch kann der Herr Professor ja sicher auch perfekt. Aber das bilde ich mir alles nur ein, ich weiß! :grins:
Zitat von: OA-AO am 14. Juni 2009, 23:06:48
Ich verstehe echt nicht, wie andere User sowas übersehen:
Das kann ich dir erklären: weil diesen Zahlensalat niemand liest. :grins: & dann merkt natürlich auch keiner, wenn's nicht stimmt.
Zitat von: Jake The Rat am 14. Juni 2009, 23:33:36
Zitat von: OA-AO am 14. Juni 2009, 23:06:48
Ich verstehe echt nicht, wie andere User sowas übersehen:
Das kann ich dir erklären: weil diesen Zahlensalat niemand liest. :grins: & dann merkt natürlich auch keiner, wenn's nicht stimmt.
Nur der Herr Professor liest alles und merkt alles! :grins:
ZitatDo you remember the book 'Where's Waldo?' Well, earlier in the playoffs everybody was asking 'Where's Malkin?' Sidney Crosby was the man for Pittsburgh in the first two rounds against the Philadelphia Flyers and Washington Capitals; he was on fire while Malkin was cold. But Geno really started to pick it up, taking over the Stanley Cup playoffs in the series against the Carolina Hurricanes, eventually winning the Conn Smythe Trophy and full value for it too. - Bob McKenzie, TSN
Und, weiter? Was interessiert mich, was ein parteiischer Bob McKenzie vom
TSN sagt! Ich bin erwachsen genug, um mir selbst eine Meinung zu bilden, und die lautet: Malkin war alles andere als abgetaucht, er machte bloß viele seiner Punkte auch dann, wenn Pittsburgh verlor und das konnte und musste im Gesamteindruck dieser Spiele untergehen! :blll:
Klar ist Crosby wichtig für sein Team, aber Malkin ebenso. Mal so nebenher. Malkin hatte NHL-weit in der regular Season und in den PO's die meisten Takeaways...
Und wenn ich immer das Gebashe um Hossa lese. Der Mann hat in der Finalserie keine Punkte gemacht. Ja schön, genau wie Crosby. Man darf nämlich nicht vergessen, dass er auch mit zu den besten Backcheckern der Liga gehört und somit auch defensiv wichtige Arbeit leistet.
Zitat von: Leafsfan am 15. Juni 2009, 03:47:55
Klar ist Crosby wichtig für sein Team, aber Malkin ebenso. Mal so nebenher. Malkin hatte NHL-weit in der regular Season und in den PO's die meisten Takeaways...
Und wenn ich immer das Gebashe um Hossa lese. Der Mann hat in der Finalserie keine Punkte gemacht. Ja schön, genau wie Crosby. Man darf nämlich nicht vergessen, dass er auch mit zu den besten Backcheckern der Liga gehört und somit auch defensiv wichtige Arbeit leistet.
Im Gegensatz zu manchen anderen habe ich mir alle Finalspiele angesehen und von Hossa recht wenig bemerkt. Und wenn er selbst schon sagt, dass er unter dem Druck nicht standgehalten hat, dann weiß ich nicht was es da noch schönzureden gibt. Ist aber egal. Finals sind vorbei, Pittsburgh hat gewonnen, Hossa hat mit Detroit verloren. Schluss, Aus, Micky Mouse... :zwinker:
bin etwas spät....aber konnte am Wochenende nicht schreiben..
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!
Ich habe mich so gefreut, dass es die Pens geschafft haben !
Hut ab ...Hätte nicht gedacht, dass Sie es in Detroit packen...wahnsinn..
Grüße
Doc
Konnte mir eben erst das Spiel anschauen und ich bekam ehrlich gesagt eine Gänsehaut als Lemieux den Cup in den Händen gehalten hat...
Zitat von: Marvel am 15. Juni 2009, 06:33:03
Ist aber egal. Finals sind vorbei, Pittsburgh hat gewonnen, Hossa hat mit Detroit verloren. Schluss, Aus, Micky Mouse... :zwinker:
So, ich bin dann auch wieder einigermassen nüchtern. :grins:
Warum müsst ihr eigentlich seitenlang eine völlig überflüssige Diskussion führen bevor ich diesen einfachen und doch genialen Satz lesen darf? Zum anderen Streitpunkt noch ne Anmerkung von mir: Crosby und Malkin haben nicht gegeneinander, sondern in einem Team gespielt und beide werden heilfroh darüber sein!
..hier kann zu :blll:
Zitat von: 500-Player am 16. Juni 2009, 22:21:11
..hier kann zu :blll:
Nee noch nicht.....
Wasn das für ne Heulerei der Wings wegen der vergessenen Händeschüttelei von Cindy Crosby. Betterzwerg & Co sollten jetzt da mal nicht son Fass aufmachen, der hat sich doch schon entschuldigt...... :rolleyes:
Finde ich auch lächerlich. Im TV war klar zu erkennen das die jungen Pens ihren ersten Stanley Cup etwas zu lange gefeiert haben und dadurch einige Spieler etwas später zum Handshake kamen. Logisch ist aber auch das Lidström und Co nicht ewig auf die gewinner warten wollten!
mal wat anderes: hat jemand das spiel evtl aufgenommen? (geht so was eigentlich?)
ein kumpel ist penguins fan und würde bestimmt einiges dafür tun sich das spiel zu einer gesunden stunde mal zu gemüte zu führen :grins:
also, wer es haben sollte, einfach mailen! :up:
warum konnten die wings diese finale nur verlieren? da muss vorallem der spruch wieder mal herhalten, das man nur so gut spielen kann, wie es der gegner zulässt.
bei einer serie über 7 spielen entscheidet nicht das glück oder pech oder die "500" ausgelassenen chancen.
bei den wings spielten, anders als letztes jahr, in der finalserie einige spieler, die unter ihren möglichkeiten blieben, ob das nun an verletzungen oder an formkrisen lag, sei mal dahingestellt,
die serien gegen anaheim und chicago haben doch mehr geschlaucht als man zugeben wollte. so sollen lidstrom, raffi mit blessuren/handicaps in der finalserie gespielt haben, datsyuk fehlte in 4 spielen der finalserie.
datsyuk war sehr gut und auch hossa war nicht schlecht, aber sie haben nicht gescort.
die schwächen aus der regular season, penalty killing und defence, konnten in den playoffs nicht abgestellt werden. die pk-quote lag ca. bei 70%, bei unterzahl bekam man regelmässig das zittern. was auffiel, das man meist viel zu tief stand.
in der defence machte man zuviel leichte fehler. beispielhaft ist hier spiel 4, als man 2mal an der gleichen stelle den gleichen fehler machte. auch fällt auf, dass man manchmal zu "verspielt" ist (und teilweise auch schlampig), anstatt die rustikalere und einfachere spielweise zu wählen.
auch muss babcock sich fragen lassen, warum er einen holmstrom im team belassen hat, der gegen die pens, gerade in den letzten spielen, keinen stich gesehen hatte. dafür lies er abdelkader und leino draussen, die offensiv in den paar spielen, wo sie spielten, wirkungsvoller waren.
schlüsselspiel der serie - game 4
Zitat von: Flames1848 am 16. Juni 2009, 22:55:49
.....
Wasn das für ne Heulerei der Wings wegen der vergessenen Händeschüttelei von Cindy Crosby. .....
Zitat von: Penguin Fan am 16. Juni 2009, 23:03:44
Finde ich auch lächerlich. .......
in der langen geschichte des stanley cups haben es bisher alle zum handshake geschafft.
ich will ihm hier absolut keine absicht unterstellen. die einen mögen dies auf seine jugend schieben, aber man kann es auch als unreif hinstellen, auf jedenfall ist es für einen teamkäpt´n mehr als unwürdig.
das er für das "c" (noch) nicht würdig bzw. reif ist, hat man im dezember, januar gesehen, als die mannschaft ihn gebraucht hatte, war er abgetaucht. erst mit der rückkehr von gonchar, der verpflichtungen von kunitz und vorallem guerin, wohl die besseren führungsspieler, gings bergauf.
aber als "gesicht der liga" muss man ja duftmarken setzen und ihn zum jüngsten käpt´n aller zeiten machen, auch wenn er da überfordert war/ist.
Zitat von: leeroy kincaid am 18. Juni 2009, 23:46:24
Zitat von: Flames1848 am 16. Juni 2009, 22:55:49
.....
Wasn das für ne Heulerei der Wings wegen der vergessenen Händeschüttelei von Cindy Crosby. .....
Zitat von: Penguin Fan am 16. Juni 2009, 23:03:44
Finde ich auch lächerlich. .......
in der langen geschichte des stanley cups haben es bisher alle zum handshake geschafft.
ich will ihm hier absolut keine absicht unterstellen. die einen mögen dies auf seine jugend schieben, aber man kann es auch als unreif hinstellen, auf jedenfall ist es für einen teamkäpt´n mehr als unwürdig.
das er für das "c" (noch) nicht würdig bzw. reif ist, hat man im dezember, januar gesehen, als die mannschaft ihn gebraucht hatte, war er abgetaucht. erst mit der rückkehr von gonchar, der verpflichtungen von kunitz und vorallem guerin, wohl die besseren führungsspieler, gings bergauf.
aber als "gesicht der liga" muss man ja duftmarken setzen und ihn zum jüngsten käpt´n aller zeiten machen, auch wenn er da überfordert war/ist.
Letztendlich hat er es ja noch zum Handshake geschafft. Nur mussten da bereits einige Red Wings dringend weg weils nach dem Spiel immer zu kleineren Staus auffem stillen Örtchen kommt (so ne Eishockeymontur ist halt manchmal schon bissel hinderlich) :lachen:
Wenn ich es richtig gesehen habe wurde er aber schon vor dem Handshake von Reportern belagert (bin mir nicht absolut sicher, werde das aber bei nächster Gelegenheit recherchieren). Meiner Meinung nach gehört die Presse zum Großteil (Kameramänner sind erlaubt, schließlich will ich hautnah dabei sein!!! :zwinker: ) nach dem Spiel erst aufs Eis wenn der Cup übergeben wurde und die Spieler bissel untereinander gefeiert haben. Dann wäre da auch mehr Zeit für nen anständigen Handshake. Interviews kann man dann immer noch machen.
Aber zurück "Handshakegate": Es ist nicht von der Hand zu weisen das Crosby relativ spät zum Händeschütteln kam. Fakt ist aber auch das die Red Wings mit dem Ritual starteten als insgesamt erst recht wenige Penguins-Spieler angetreten waren. Hätten sie noch kurz gewartet hätten die Penguins Spieler ihren Teamkollegen bestimmt von selbst Dampf gemacht. Natürlich wäre es von einem Teamcaptain Crosby wünschenswert gewesen als Führungsspieler seine Mannschaft auch hier anzuführen. Er hat es aber nicht getan...aber sich jetzt noch drüber aufregen. :pillepalle: Er hat gefeiert (wenn ich dran denke wie bei uns auffem Dorf Jungs in seinem Alter ne Meisterschaft beim Fußball feiern und wie die sich dabei gebärden :pillepalle:), zudem ist ihm in meinem Augen eine enorme Last von den Schultern gefallen. Er hat das geschafft was die ganze NHL, wenn nicht sogar die ganze Welt von ihm erwartet hat....er hat den Cup geholt. Er wurde und wird ja geradezu in diese Position als "DAS" Gesicht der NHL gedrückt (obwohl das nicht mehr nötig ist, da die NHL über viele Spieler verfügt die sich mit Crosby auf Augenhöhe messen können!). Als Fan ist man geradezu dazu verpflichtet Crosby zu lieben oder ihn abgrundtief zu hassen (Neutralität ist hier eher die Ausnahme, aber wenn dann wird sie von mir gerne und erfreut zur Kenntnis genommen).
Also...lasst den kleinen Bub doch in Ruhe....jetzt hatter weniger Druck, jetzt isser bestimmt ausgeglichener und nächste Saison nach Spiel 5 in der Mellon Arena ist er bestimmt derjenige der die Pens zu Handshake mit den fairen Verlierern anführt!!! :augenzwinkern: :grins:
EDIT ADMIN: Zeit zum ...:(https://www.nhl-tribute.de/images/admin-smilies/closed.gif) Yep ... Irgendwann kommt die Zeit für eines jeden Threads .... :augenzwinkern:
Danke für eurer Verständnis ...