Sach ma Giguere, was gibt es eigentlich Neues bei den Niedermayers :gruebel:?
Zitat von: Sabres90 am 09. Juni 2009, 18:26:44
Sach ma Giguere, was gibt es eigentlich Neues bei den Niedermayers :gruebel:?
Man hört wenig.Robbie hat nach Saisonende gesagt,dass er gerne in Anaheim bleiben würde.Ich habe aber auch gelesen,dass beide nicht zwanghaft als Paket bei einem Team spielen müssen.Bezüglich Scottie hieß es,dass der 14.6 die Deadline für eine Entscheidung ist,damit man ausreichend planen kann.
Sonst noch Fragen? :cool:
Ja! Was wird am 14. Juni bei Scottie rauskommen? Dass er sagt, er will es sich nochmal überlegen... :grins:! Hoffe wirklich, dass es nicht so ein Hickhack wieder gibt!
Ahja, mal vorausgreifend für die nächste Season stelle ich dir die Frage um den No.1 Goalieposten... :zwinker:!
Zitat von: Sabres90 am 10. Juni 2009, 17:29:05
Ja! Was wird am 14. Juni bei Scottie rauskommen? Dass er sagt, er will es sich nochmal überlegen... :grins:! Hoffe wirklich, dass es nicht so ein Hickhack wieder gibt!
Ahja, mal vorausgreifend für die nächste Season stelle ich dir die Frage um den No.1 Goalieposten... :zwinker:!
Da mische ich mich mal ein. Ich vermute mal, dass Giggy erst einmal wieder die Nr.1 sein wird und Hiller ihn dann gegebenfalls verdrängen kann. So war es 2006 auch, als Bryzgalov Giguere in den POs verdrängt hatte. Zur Saison 06/07 war dann alles wieder beim alten.
Zur Goalieposition kann man nichts sagen.Es kann ein Trade kommen,muss er aber nicht.
Den ersten Verlust haben die Ducks schon zu verzeichnen und der tut mehr weh als mancher Spielerabgagng.Goaliecoach Francois Allaire schließt sich den Maple Leafs an. :effe:Allaiere ist meiner Meinung nach der Goaliecoach in der NHL und man muss nur mal sehen,wen er alles hervorgebracht hat: Giguere,Gerber,Bryzgalov,Hiller
So,die wichtigste Entscheidung ist gefallen:
Scott Niedermayer spielt noch ein Jahr für die Ducks! :headb:
Und damit ist Pronger auf dem Markt und es finden schon Gespräche statt.Vor allem die Flyers sollen dran sein.
TSN berichtet gerade das Pronger an die Flyers abgegeben wurde.
Ohne Gewähr, wahrscheinlich kommt gleich die Edit noch mal vorbei ;)
Angeblich bekommen die Ducks Lupul,Sbisa und 2 1sts aus Philly!
Sollte das war sein,gibts ab sofort einen neuen Feiertag! :headb:
Scheint wohl zu stimmen.
Was die Flyers da geritten hat würde ich auch mal gerne wissen.... :gruebel:
Ducks mMn die klaren Gewinner bei dem Trade.
Mit dem 15. Pick holen die Ducks Center Peter Holland von Guelph aus der OHL,wo er in 68 Spielen 28 Tore selbst erzielt hat und 39 weitere vorbereitet hat.Ich hatte zwar mit Schroeder gerechnet,aber Holland füllt die Position,wo aktuell die größte Lücke ist.Er ist ein großer,körperlich starker Spieler,der auch tenisch einiges drauf hat.Dazu ist er auch ein guter Skater.Ein Fragezeichen steht hinter seiner Einstellung,denn da muss sich noch einiges besseren.
Aber das hieß es von getzlaf damals auch! :cool:
ZitatThe Anaheim Ducks have traded defenceman Chris Pronger and forward Ryan Dingle to the Philadelphia Flyers for defenceman Luca Sbisa, forward Joffrey Lupul, two first-round picks and a conditional third-round pick in 2010 or 2011. The Pronger trade comes following reports that Ducks' defenceman Scott Niedermayer will return for the 2009-2010 season.
Au Mann, was hat die Flyers denn da geritten :gruebel:
Niedermayer wird wohl noch ne Season dranhängen!
ZitatScott Niedermayer isn't ready to hang up his skates just yet.
With a Draft Day deadline imposed in part by Anaheim Ducks general manager Bob Murray hanging over him, the four-time Stanley Cup-winning defenseman confirmed on Friday that he would play in 2009-10.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=431802&navid=DL|NHL|Home
Scotties Entscheidung war ja schlussendlich auch der Grund,warum man Pronger abgegeben hat.Es ist zwar noch nichts unterschrieben,aber man hofft doch,dass man ihn bald unter Vertrag nehmen kann.Außerdem hat nun auch Selänne bekannt gegeben,dass er zurückkommen wird.
Zitat von: Giguere am 27. Juni 2009, 22:09:18
Außerdem hat nun auch Selänne bekannt gegeben,dass er zurückkommen wird.
Jetzt das Problem, das Anaheim90 schon beim Draft-Pick-Thread angesprochen hat. Zuviele RW im Team. Mit Perry, Ryan, Selänne und Lupul hat man 4 Spieler, die alle in Reihe 1 oder 2 spielen könnten. Ich könnte mir gut vorstellen, das da noch was in Sachen Trades passiert. Ein "richtiger" LW wird dringend benötigt.
Zitat von: Selänne8 am 29. Juni 2009, 07:30:02
Zitat von: Giguere am 27. Juni 2009, 22:09:18
Außerdem hat nun auch Selänne bekannt gegeben,dass er zurückkommen wird.
Jetzt das Problem, das Anaheim90 schon beim Draft-Pick-Thread angesprochen hat. Zuviele RW im Team. Mit Perry, Ryan, Selänne und Lupul hat man 4 Spieler, die alle in Reihe 1 oder 2 spielen könnten. Ich könnte mir gut vorstellen, das da noch was in Sachen Trades passiert. Ein "richtiger" LW wird dringend benötigt.
Wobei das mit Ryan wirklich super funktioniert hat als LW. Manchmal hatte ich sogar das Gefühl für ihn ist es als LW sogar besser. Ob Lupul auf dem LW auch so stark ist weiß ich nicht. Ich denke nämlich dass Selänne und Perry als RWs gesetzt sind. Es wäre auf jeden Fall gut einen 2nd line Center zu holen. Irgendeinen bei dem man weiß, dass sein output sichere 50 Punkte oder sogar mehr sind. Ob nun Koivu oder nicht ist mir eigentlich egal.
Und nun nochmal zur Defense: mittlerweile glaube ich nicht mehr daran Franky Beauchemin auch nächste Saison noch in Anaheim zu sehen. Mal sehen wie man das löst.
Alles in Allem würde ich vermuten, dass wir einen "big-player" bekommen werden. Welche Position weiß ich nicht, vermute aber mal für den Angriff. Da die Cap-Situation für 10/11 sicher nicht besser wird, kann es auch durchaus sein, dass man versucht mit dem jetzigen Team weiterzumachen.
@Giguere: Was ist eigentlich mit Todd Marchant und Rob Niedermayer?
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 29. Juni 2009, 14:10:58
@Giguere: Was ist eigentlich mit Todd Marchant und Rob Niedermayer?
Und mit Jiggy :gruebel:? Die Tradegerüchte um ihn wollen ja nicht verstummen ... also bloß Sommerlochgerede oder doch etwas dran :gruebel:?
Zitat von: Sabres90 am 29. Juni 2009, 16:13:56
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 29. Juni 2009, 14:10:58
@Giguere: Was ist eigentlich mit Todd Marchant und Rob Niedermayer?
Und mit Jiggy :gruebel:? Die Tradegerüchte um ihn wollen ja nicht verstummen ... also bloß Sommerlochgerede oder doch etwas dran :gruebel:?
Mit dem ist nichts, da er ja einen Vertrag hat der noch 2 Jahre läuft. Ich persönlich glaube nicht an einen Trade, da man sich ins eigene Fleisch schneiden würde. Denn niemand weiß ob Hiller weiter so gut hält. Genauso wenig weiß man ob Jiggy nochmal in Form kommt. Deswegen sollte man besser beide behalten erstmal.
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 29. Juni 2009, 17:26:46
Zitat von: Sabres90 am 29. Juni 2009, 16:13:56
Und mit Jiggy :gruebel:? Die Tradegerüchte um ihn wollen ja nicht verstummen ... also bloß Sommerlochgerede oder doch etwas dran :gruebel:?
Mit dem ist nichts, da er ja einen Vertrag hat der noch 2 Jahre läuft. Ich persönlich glaube nicht an einen Trade, da man sich ins eigene Fleisch schneiden würde. Denn niemand weiß ob Hiller weiter so gut hält. Genauso wenig weiß man ob Jiggy nochmal in Form kommt. Deswegen sollte man besser beide behalten erstmal.
Aber wenn du das so schreibst, könnte auch alles für die Ducks nach hinten los gehen! Jiggy kommt nicht mehr in Form, Hiller wiederholt sein starkes Jahr nicht. Und prompt hat man zwei ''Graupen'' bzw. durchschnittliche Goalies wie zB die Flyers mit Biron/Nitty im Team. Also wieso nicht einen Trade wagen und einen UFA Goalie verpflichten? Und Jiggy ist nunmal teurer als Hiller und war, auch wenn es mit seinem Dad hart war und alles, keine große Hilfe für sein Team was die letzte Season betrifft.
Von Beauch gab es Meldungen,dass er nicht zurückkommen wird.Er will nämlich wieder näher zu seiner heimat spielen und damit kommt fast nur die Eastern Conference in Frage.
Bei Marchant erwarte ich,dass es in den nächsten Tagen zu einer Einigung kommt.Die Ducks wollen ihn halten und er will bleiben,da kann nicht viel falsch laufen.
Bei Rob ist die Situation vergleichbar,aber bei ihm kommt es auch auf finanzielle Fragen an.
Zur Goaliesituation kann man nur sagen,dass weiterhin alles möglich ist.Kommt ein gutes Angebot,dann kann ein Trade kommen,andererseits hat man auch kein Problem,mit beiden Goalies in die Saison zu gehen.
In der Offensive hat man bereits 5 Top6-Spots vergeben.Fraglich ist bloß,wär zu Getzlaf und Perry kommt.Nach der letzten Saison ist Ryan wohl am wahrscheinlichsten,aber es könnte auch Lupul werden.Bei ihm darf man nämlich nicht unterschätzen,dass Murray ihn damals im Draft wollte und immer noch eine sehr hohe Meinung von ihm hat.
So,noch weitere Fragen? :cool:
Zitat von: Giguere am 29. Juni 2009, 18:44:57
So,noch weitere Fragen? :cool:
Jop :grins:!
Was erwartest du nächste Season von Nokelainen? Und was wird mit Hedican passieren?
Zitat von: Sabres90 am 29. Juni 2009, 19:52:47
Zitat von: Giguere am 29. Juni 2009, 18:44:57
So,noch weitere Fragen? :cool:
Jop :grins:!
Was erwartest du nächste Season von Nokelainen? Und was wird mit Hedican passieren?
Hedican wird zurücktreten.Hatte ja bereits zu Saisonende riesige Probleme mit seinem Rücken.Und diese Verletzung macht ein Comeback wohl unmöglich.
Nokelainen hat nicht schlecht gespielt für die Ducks,aber immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen.Aktuell ist er für einen Spot in den bottom6 eingeplant,aber er darf sich im Camp nicht zu sehr ausruhen,weil die Spots in den hinteren Reihen hart umkämpft sein werden.
Selanne wird nach der nächsten Saison seine Karriere beenden. :heul:
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=283609
Zitat von: Flyers Fan am 03. Juli 2009, 18:32:54
Selanne wird nach der nächsten Saison seine Karriere beenden. :heul:
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=283609
Jaja, jedes Jahr die selbe Leier. Zu den POs 2011 isser dann wieder da :lachen:
ja ne, is klar...
deswegen steht ja auch bei nhl.com groß und breit "koivu reunited with selanne".
Super signing der ducks...!
die ducks stehen nun offensiv wirklich super da.
Schade das sie beauchemin nicht gehalten haben. Und da probger ja auch weg ist,
seh ich die defensive als den x-faktor.
Offensiv und im tor ganz klar ein team für einen langen playoff run...
defensiv werdens nun wohl die jungen richten müssen
Zitat von: docjay2000 am 09. Juli 2009, 09:18:36
ja ne, is klar...
deswegen steht ja auch bei nhl.com groß und breit "koivu reunited with selanne".
Super signing der ducks...!
die ducks stehen nun offensiv wirklich super da.
Schade das sie beauchemin nicht gehalten haben. Und da probger ja auch weg ist,
seh ich die defensive als den x-faktor.
Offensiv und im tor ganz klar ein team für einen langen playoff run...
defensiv werdens nun wohl die jungen richten müssen
Erst denken, dann posten!
Selänne beendet seine Karriere nach der kommenden Saison, und Koivu spielt nächste Saison bei den Ducks. Also spielen Selänne und Koivu für eine Saison im selben Team.
Zitat von: Sundin am 09. Juli 2009, 09:56:21
Zitat von: docjay2000 am 09. Juli 2009, 09:18:36
ja ne, is klar...
deswegen steht ja auch bei nhl.com groß und breit "koivu reunited with selanne".
Super signing der ducks...!
die ducks stehen nun offensiv wirklich super da.
Schade das sie beauchemin nicht gehalten haben. Und da probger ja auch weg ist,
seh ich die defensive als den x-faktor.
Offensiv und im tor ganz klar ein team für einen langen playoff run...
defensiv werdens nun wohl die jungen richten müssen
Erst denken, dann posten!
Selänne beendet seine Karriere nach der kommenden Saison, und Koivu spielt nächste Saison bei den Ducks. Also spielen Selänne und Koivu für eine Saison im selben Team.
hups....sorry..
habe den post von flyersfan nicht richtig gelesen...
tut mir leid.
Mal eine Frage nach Duckstown.
Kann man nicht einen von beiden Saison 09/10 zumachen? Oder sich zumindest darauf verständigen nur noch in einem von beiden zu schreiben? :zwinker:
Sieg gegen Phoenix im 1. Test.
3x Bobby Ryan!!!!
Die Ducks haben nun auch die Captains für dieses Jahr bekannt gegeben.Wie nicht anders zu erwarten ist Scotty Niedermayer wieder Captain.Als A bekommt er Ryan getzlaf und Saku Kouvi an die Seite gestellt.
Und damit lassen wir endlich die Spiele beginnen!
Mit höchstwahrscheinlich folgendem Roster:
Ryan-Getzlaf-Perry
Lupul-Koivu-Selänne
Artyuhkin-Marchant-Christensen
Parros-Carter-Brown
Niedermayer-Sbisa
Withney-Wisniewski
Eminger-Boynton
Hiller/GIguere
The same procedure as last year ...
Und wieder mal haben die Ducks den Saisonstart vergeigt.Nach einer absolut schwachen Leistung musste man sich den Sharks zu Hause mit 4:1 geschlagen geben.Offensiv fehlte die Durschlagskraft und hinten gab es zu viele Fehler.Hiller mit einer höchst mäßigen Saisonstart,so dass er wohl am Mittwoch in Minny das Spiel von der Bank betrachten kann.In der Defensive fehlte zudem die Abstimmung.Withney und Wisniewski selte souverän,dazu Brookbank statt Boynton auf dem Eis-amn muss ja nicht alles verstehen. :confused:Zumindest ist Sbisa als bester Mann ein Hoffnungszeichen.Und vorne hat sich die Topline mal freigenommen,das war mal gar nichts.Und anscheinend hemmt getzlafs Verletzung ihn doch noch mehr als gedacht.
Aber zumindest hat man jetzt 81 Spiele noch zeiut,mal eine anständige Leistung zu zeigen.
Wow, diesmal hat man's gg die Bruins selbst mal geschaft, den Spies umzudrehen :headb: Die beiden Scoringlines scheinen sich gefunden zu haben und Artyuhkin kann vielleicht die Überraschung im Team werden, mal abwarten :smile:
Hat Hiller gut gehalten :gruebel:?
Zitat von: Sabres90 am 09. Oktober 2009, 08:00:23
Hat Hiller gut gehalten :gruebel:?
Hiller hat ein solides Spiel gehabt,aber der Treffer von Sturm geht ganz klar auf seine Kappe.Vergleichbar mit dem Treffer,denn Giguere zum 3:3 gegen die Wild kassiert hat.
Wichtig,den ersten Sieg einzufahren,auch wenn man wieder nur 40 Minuten gutes Hockey gespielt hat.Über das erste Drittel hüllt man lieber den Mantel des Schweigens.Carlyle mit ein paar Änderungen,so durfte Carter statt Lupul neben Koivu und Selänne ran.Hätte Lupul eigentlich nicht verdient aufgrund guter Leistungen,aber wenn die anderne beiden nur zu zweit Spielen,muss man was ändern.Mal abwarten,was Carlyle hier gegen Philly macht.Sonst kommt die Offensive ins Rollen,zumal die 1st Line noch nicht da ist,wo sie in der Preseason stand.Da darf man noch einiges erwarten.Defensiv wars auch eine klare Verbesserung.Und ist ja auch mal ganz nett,wenn Niedermayer der schwächste Verteidiger war.Und unser jüngster Spieler im Team zeigt immer mehr,dass sich auch Schweizer in der NHL durchsetzen kann.Wie abgeklärt der für sein Alter spielt,ist schon wirklich beeindruckend.
Jetzt kann man nur hoffen,dass man an diese Leistung gegen Philly anknüpfen kann.
So langsam scheint man in Fahrt zu kommen...zumindest konnte man Philly das 1. Mal seit bestimmt fast 10 Jahren wieder schlagen. Teemu Selanne hat nichts an Kaltschnäuzigkeit eingebüßt. Schade, dass er am Ende der Saison aufhört :disappointed:. Heute gehts dann gegen sehr starke Rangers. Ein Sieg würde mich ziemlich überraschen...
Ist nach den letzten 2 Spielen eigentlich davon auszugehen, dass Hiller derzeit den No.1 Spot in den Händen hält oder wird in den kommenden Partien wieder Giguere zum Einsatz kommen?
Zitat von: Sabres90 am 11. Oktober 2009, 14:26:42
Ist nach den letzten 2 Spielen eigentlich davon auszugehen, dass Hiller derzeit den No.1 Spot in den Händen hält oder wird in den kommenden Partien wieder Giguere zum Einsatz kommen?
Heute wird Giguere starten,da man back-to-back-games hat.Aber wenn Giguere heute nicht eine starke Vorstellung abliefert,wird wohl Hiller die nächsten Spiele als Nummer 1a starten.
Heute gegen die Rangers sollte man es einfach mal schaffen,60 Minuten Duckshockey zu spielen und nicht immer nur 40 wie gegen Boston und Philly.Dazu muss die First Line endlich mal anfangen,wie gewohnt die Spiele zu dominieren,den das bisher Gezeigte war gerade von Getzlaf und Ryan zu wenig.Aber aktuell kann das die 2nd Line bzw Temuu das kompensieren.
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 11. Oktober 2009, 12:57:48
So langsam scheint man in Fahrt zu kommen...zumindest konnte man Philly das 1. Mal seit bestimmt fast 10 Jahren wieder schlagen. Teemu Selanne hat nichts an Kaltschnäuzigkeit eingebüßt. Schade, dass er am Ende der Saison aufhört :disappointed:. Heute gehts dann gegen sehr starke Rangers. Ein Sieg würde mich ziemlich überraschen...
Grosses Lob an Selanne....Ganz klar der Matchwinner... :up: :up: :up:
Alle drei Tore gemacht......
Erster wirklicher Rückschlag für die Ducks.Verteidiger James Wisniewski,bisher bester Verteidiger des Teams,hat sich gestern gegen Philly eine Schulterverletzung zugezogen.Die Ducks haben darauf reagiert und Verteidiger Brendan Mikkelsson aus Toronto hochgeholt.Ob er es aber pünktlich zum Spiel gegen die Rangers schafft,war noch unklar.Die erste Prognose bei Wiz lautet,dass er zwei bis 3 Wochen ausfallen wird.
Gerade die Highlights gegen die Rangers angesehen. Selten so einseite Höhepunkte gesehen. Wenn das spiel so war .... geht die Niederlage der Enten vollens in Ordnung. Giguère und das Metal waren wirklich noch die besten Enten :lol:
so eindeutig wars auch nicht... erstes drittel klar an die rags... gesamt 3mal metall getroffen aber wenn die ducks ihre chancen gemacht hätten, wäre es anders ausgegangen... aber das is ja immer so;)
im grossen und ganzen aber ein verdienter sieg der rags...
duell des abend bestimmt koivu vs prospal... so "böse" hätt ich beide ned eingeschätzt;)
Das war ja mal gar nichts von den Ducks,aber man muss ihnen zumindest zu gute halten,dass man im vierten Spiel innerhalb von 6 Tagen nicht mehr frisch sein kann.Dazu traf man auf einen gegner,der mit großen Einsatz gearbeitet hat und mit starkem Forchecking die Ducks dauerhaft unter Druck gesetzt hat.
Die Ducks können sich deshalb bei Giguere bedanken,dass er dem Team ange die Möglichkeit gab,dass Spiel dennoch zu gewinnen.Damit ist das Goalieduell offener denn je und ich bin wirklich gespannt,wer gegen vancouver den Start bekommt.Sonst lässt sich einzig noch am Auftritt von Mikkelsson Positives abgewinnen,dem deutlich anzusehen ist,dass er einen Schritt nach vorne gmacht hat und deutlich abgeklärter wirkt.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch einige Spiele langsam merken,dass nur übers Eis fahren nicht genug ist.Da kommt an erster Stelle gleich mal Niedermayer,der nach dem Pronger-Trade eigentlich die Abwehr führen sollte.Bis jetzt ist das aber noch gar nichts und er ist der größte Unsicherheitsfaktor.So gehen auch die beiden Treffer auf seine Kappe.Dazu müssen sich Getzlaf und Ryan steigern und hart für die Tore arbeiten.Es reicht einfach nicht,wenn nur Perry immer 100% gibt und sich im Slot aufarbeitet,während die anderen beiden zurückstecken.Und mit Parros hat man noch einen weiteren Spieler,der sich mal wieder auf der Tribüne findne sollte.Seit seiner Vertragsverlängerung letzte Saison haben seine Leistungen stark nachgelassen und wenn das Team dann so schwach auftritt wie egstern,muss Parros einfach mal seinen Job erledigen und das Team aufwecken.Aber wenn er seinen Job nicht macht,dann nützt er dem Team nichts.Spieler wie Ebbett oder Christensen bringen da wenigstens noch etwas Torgefahr.Zumindest Avery hat Parros schon dem Erdboben gleichmachen sollen.Der ist ja absolut nicht auszuhalten! :effe:
Zu allem Überfluss hat es im 3.Drittel noch Todd Marchant erwischt,der unglücklich in die Bande knallte und danach nicht mehr zurückkam.Es gibt zwar noch keine weiteren Informationen,aber auch er wird wohl die nächsten Spieel ausfallen.
Zitat von: Selänne8 am 09. Oktober 2009, 07:50:35
Wow, diesmal hat man's gg die Bruins selbst mal geschaft, den Spies umzudrehen :headb: Die beiden Scoringlines scheinen sich gefunden zu haben und Artyuhkin kann vielleicht die Überraschung im Team werden, mal abwarten :smile:
Ich möchte Dich nicht ärgern. Aber Evgeni startet immer Gigantisch in die Saison, um dann vom 25 bis zum 40 Spiel eine schöpferische Pause einzulegen :smile:
Zitat von: Eishockeyreisen am 12. Oktober 2009, 12:51:55
Zitat von: Selänne8 am 09. Oktober 2009, 07:50:35
Wow, diesmal hat man's gg die Bruins selbst mal geschaft, den Spies umzudrehen :headb: Die beiden Scoringlines scheinen sich gefunden zu haben und Artyuhkin kann vielleicht die Überraschung im Team werden, mal abwarten :smile:
Ich möchte Dich nicht ärgern. Aber Evgeni startet immer Gigantisch in die Saison, um dann vom 25 bis zum 40 Spiel eine schöpferische Pause einzulegen :smile:
Drum hab ich auch mal geschrieben "mal abwarten"
Entäuschende Leistung gg die Rangers. Hätte vorher schon gedacht, das man was Zählbares aus NY mitnehmen könnte. Nun ja, trotzdem kann man mit der kleinen Ostküstenreise zufrieden sein, immerhin stehen Siege gg Boston und Phili zu Buche.Jetzt heißt es einfach in den kommenden Heimspielen nachzulegen :blah:
Es gibt neues aus dem Ducks-Verletztenlager:
Wisniewski wird gegen Ende der Woche wieder aufs Eis gehen und dann als day-to-day gelistet sein.Er sollte nächste Woche wieder einsatzfähig sein.
Bei Todd Marchant ist es glücklicherweise nicht so schlim.m,wie man erst gedacht hat. Er hat zwar noch leichte Beschwerden in der Seite, aber sollte heute wieder gegen Minnesota fit sein.
Tja, man kann ja sagen was man will - aber mit Hiller im Tor gewinnen die Ducks :headb:!
Zitat von: Sabres90 am 15. Oktober 2009, 18:30:50
Tja, man kann ja sagen was man will - aber mit Hiller im Tor gewinnen die Ducks :headb:!
Gegen den Fakt kann man nichts einwenden, aber nichtsdetrotrotz nerven mich seine ständigen Fehler tierisch! So gut er auch hält, seine Faulheit macht vieles von dem Guten kaputt. Seine 5-hole ist zum Abgewöhnen schlecht, bei Rebounds (die er fast immer nach vorne abprallen lässt) verliert er ständig die Orientierung und auf der Stockseite ist er auch ziemlich dürftig.
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 15. Oktober 2009, 18:52:38
Zitat von: Sabres90 am 15. Oktober 2009, 18:30:50
Tja, man kann ja sagen was man will - aber mit Hiller im Tor gewinnen die Ducks :headb:!
Gegen den Fakt kann man nichts einwenden, aber nichtsdetrotrotz nerven mich seine ständigen Fehler tierisch! So gut er auch hält, seine Faulheit macht vieles von dem Guten kaputt. Seine 5-hole ist zum Abgewöhnen schlecht, bei Rebounds (die er fast immer nach vorne abprallen lässt) verliert er ständig die Orientierung und auf der Stockseite ist er auch ziemlich dürftig.
Willst ja nur Jiggy im Tor sehen ... in den PO's kamen solche Worte nicht von dir :blll:!
Zitat von: Sabres90 am 15. Oktober 2009, 19:20:00
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 15. Oktober 2009, 18:52:38
Zitat von: Sabres90 am 15. Oktober 2009, 18:30:50
Tja, man kann ja sagen was man will - aber mit Hiller im Tor gewinnen die Ducks :headb:!
Gegen den Fakt kann man nichts einwenden, aber nichtsdetrotrotz nerven mich seine ständigen Fehler tierisch! So gut er auch hält, seine Faulheit macht vieles von dem Guten kaputt. Seine 5-hole ist zum Abgewöhnen schlecht, bei Rebounds (die er fast immer nach vorne abprallen lässt) verliert er ständig die Orientierung und auf der Stockseite ist er auch ziemlich dürftig.
Willst ja nur Jiggy im Tor sehen ... in den PO's kamen solche Worte nicht von dir :blll:!
Hat nix damit zutun. Hiller hatte sich den Start-Platz in den Playoffs redlich verdient. Durch seine guten Leistungen und die damals Neuen wie Wisniewski z.B., konnte man sich letzten Endes für die POs qualifizieren. Nur sehe ich beide momentan ausgeglichen und würde begrüßen wenn Giguere den nächsten Start bekommt.
Bei den Ducks kommt Bewegung ins Roster.Andrew Ebbett wurde auf die Waiverliste egsetzt und es würde mich nicht so sehr überraschen,wenn sich eines der schlechteren Teams ihn holt.Er ist ein guter Spieler,aber bei den Ducks hat man aktuell keinen Spot für ihn.Da sind ihm Spieler wie Christensen oder Carter voraus. Mit diesem Move darf man wohl davon ausgehen,dass die Ducks die nächsten Spiele mit folgendem Lineup bestreiten werden:
Ryan-Getzlaf-Perry
Christensen-Koivu-Selänne
Artyuhkin-Marchant-Lupul
Der Move mit Ebbett hat seinen ursprünglichen Grund aber in den starken leistungen von Brendan Mikkelsson.David McNab hat sich dahingehend geäußert,dass er es nicht verdient hätte,wieder in die AHL geschickt zu werden.Damit wird es anch Wiz Rückkehr nächste Woche richtig eng,hat man dann doch 8 Verteidiger im Team. Und davon sind dann Mit Withney,Wiz,Niedermayer und Mikkelsson 4 gesetzt.Damit streiten sich Eminger,Boynton,Sbisa und Brookbank um die restlichen zwei Plätze.Vielleicht bedeutet das,dass ein Trade kommen wird,vielleicht bedeutet es aber auch,dass Sbisa noch mal in die WHL geschickt wird.Aber ich hoffe,das letztere Alternative nicht eintreten wird,denn für Sbisa wäre es ein mehr als verlorenes jahr.
Wisniewski hat gestern erstmals wieder mit dem Team trainiert und könnte bereits heute Abend zurückkehren.Auf jeden fall wird es spannend,ob man weiterhin 8 Verteidiger behält oder ob ein Move kommt.Vielleicht erwischt es auch Sbisa und er muss zurück zu den Juniors.
Derweil hatte giguere die letzten Tage leichte Verletzungsprobleme und musste egstern das Training unterbrechen.Sein Einsatz heute ist deshalb mehr als fraglich und man wird möglicherweise einen der Goalies aus bakersfield hochholen.Schade für Jiggy,der einen guten Saisonstart hatte und sich einen leichten Vorpsrung erkämpft hatte.
Carlyle hat im training wieder die reihen umgeworfen.Somit wird Lupul wieder mit Selänne und Koivu die zweite reihe bilden und als dritte Reihe soll Marchant mit Christensen und Artyhukin für Druck sorgen.Vermehrt hat man zudem das PP trainiert und auch hier wird es zu Reihenumstellungen kommen.Getzlaf wird nicht mehr an der blauen Linie spielen,sondern soll vors tor.Zudem kommen Withney und ryan in den ersten Block und Selänne und Koivu sollen die zweite formation bilden.
Hat sich bei euch nen Keeper verletzt oder warum kommt Pogge aus der ECHL?
Zitat von: Giguere am 21. Oktober 2009, 12:28:00
Derweil hatte giguere die letzten Tage leichte Verletzungsprobleme und musste egstern das Training unterbrechen.Sein Einsatz heute ist deshalb mehr als fraglich und man wird möglicherweise einen der Goalies aus bakersfield hochholen.
Zitat von: Flames1848 am 21. Oktober 2009, 20:45:18
Hat sich bei euch nen Keeper verletzt oder warum kommt Pogge aus der ECHL?
:rolleyes: :blll:
Zitat von: Jake The Rat am 21. Oktober 2009, 21:01:57
Zitat von: Giguere am 21. Oktober 2009, 12:28:00
Derweil hatte giguere die letzten Tage leichte Verletzungsprobleme und musste egstern das Training unterbrechen.Sein Einsatz heute ist deshalb mehr als fraglich und man wird möglicherweise einen der Goalies aus bakersfield hochholen.
Zitat von: Flames1848 am 21. Oktober 2009, 20:45:18
Hat sich bei euch nen Keeper verletzt oder warum kommt Pogge aus der ECHL?
:rolleyes: :blll:
Voll überlesen ey.... :-) Thx
Evgeni Artyuhkin wurde für die nächsten 3 Spiele von der NHL gesperrt,nachdem er gegen die Stars ein Foul mit Verletzungsfolge an Matt Niskanen begangen hat.Dass es gleich 3 Spiele wurden.liegt daran,dass er als Wiederholungstäter härter bestraft wird.
Die Ducks haben auf die Sperre reagiert und Matt Baleseky aus der AHL hochegholt.Beleseky war bisher in San ANtonio der stärkste Spieler der Ducks und konnte sich trotz eingeschränkter Eisziet regelmäßig im Scoresheet verewigen.Mit seinem körperbetonten Spiel sollte er Arytuhkin gut ersetzten können und dem Team die notwendige Energie bringen.
Zitat von: Giguere am 24. Oktober 2009, 00:04:10
Evgeni Artyuhkin wurde für die nächsten 3 Spiele von der NHL gesperrt,nachdem er gegen die Stars ein Foul mit Verletzungsfolge an Matt Niskanen begangen hat.Dass es gleich 3 Spiele wurden.liegt daran,dass er als Wiederholungstäter härter bestraft wird.
Wieso wundert mich das bei Evgeni nicht :confused: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Ryan Carter wurde von den Ducks auf die IR gesetzt.Eine Untersuchung seiner Fußverletzung ergab,dass es keine größere Verletzung ist,er aber dennoch eine Woche aussetzen muss.Seinen Platz zwischen Parros und Brown wird in der Zwischenzeit Christensen einnehmen.
Matt Beleseky wird hingegen wohl mit Marchant und Nokelainen die 3 Reihe bilden.Lupul und Ryan werden wohl weiterhin zwischen den beiden reihen getauscht,bis beide Reihen mal zu clicken beginnen.
Giguere hingegen hat seine Probleme überstanden und wird höchstwahrscheinlich heut den Start gegen Columbus bekommen.
Die lines sind:
Lupul-Getzlaf-Perry
Ryan-Koivu-Selänne
Beleskey-Marchant-Nokelainen
Brown-Christensen-Parros
Giguere hat sich bei der Niederlage gegen Columbus wieder verletzt und wird vorerst die nächsten Tage ausfallen.Er will der Verletzung die notwendige Zeit zum Heilen geben,denn im Nachhinein war der Einsatz gegen Columbus zu früh und hat dem team 2 Punkte gekostet.allerdings hat man im trainerstab noch nicht entschieden,ob man für das Spiel gegen Toronto heute nacht Pogge als absicherung hochholt.
Eine Entscheidung hat man hingegen im Fall von Luca Sbisa getroffen.Man ist zwar von seinen Fähigkeiten beeindruckt und war mit seinen Auftritten zufrieden,aber man wird ihn trotzdem zurückschicken.Allerdings ist noch nicht klar,für welches Team er auflaufen soll.Carlyle begründete die Entscheidung damit,dass die aktuelle Situation des Teams für Sbisas Entwicklung nicht förderlich wäre.Es wäre zu viel Druck auf seinen Schultern und zusätzlich könnte man nicht sicherstellen,dass er die notwendige Eiszeit für seine Entwicklung bekommen wird.Zusätzlich hat sich Mikkelsson aufgrund seiner leistungen einen Stammplatz verdient und man wollte nicht dauerhaft 8 Verteidiger in der NHL behalten.Somit soll Sbisa noch ein Jahr in den juniors spielen und sollte sich nächstes Jahr seinen Spot erkämpfen.
:lachen: Sogar gegen die bis dato sieglosen Maples verliert man zu Hause 3:6. Das setzt den vergangenen (Heim)Spielen die Krone auf :grr!: Jetzt muss man schnellstens die Kurve kriegen, sonst ist die Saison gelaufen bevor sie begonnen hat und man sich um den 1.Firstroundpick bewerben kann.
Wie war das? Die Ducks haben ein Luxusproblem im Tor? Sieht man aber bisher eher wenig davon...
Zitat von: Sabres90 am 27. Oktober 2009, 08:26:01
Wie war das? Die Ducks haben ein Luxusproblem im Tor? Sieht man aber bisher eher wenig davon...
Wieso. Das haben sie doch. Denn bei der Leistung, die das Team generell bringt. Ist es völlig egal, wen sie nun zwischen die Pfosten stellen. Denn der bekommt auf jedenfall einige Dinger reingedroschen :lachen: :lachen:
Entschuldigung für die Frage:
Aber so eine Leistung kenne ich irgend woher................ Ja richtig. Tampa Bay 2008/09 als man fast in jedem Spiel wegen verletzung einen neuen Spieler aus der AHL einsetzen musste. Das war damals die Erklärung bei uns. Aber bitte, was gibt es dort für eine Erklärung. Auser vielleicht, das man Boston den First Pick nicht gönnt :confused:
Vielleicht sit das die neue Mode bei den Ducks ... auch letzte Saison strauchelten sie am Anfang um dann noch am Ende .. wie viel Siege in Folge hin zu legen ?
Da wird sich noch was tun. Der Kader ist zu stark um weiter so zu spielen. Selbst die schlimmste Wahrscheinlichkeitsrechnung garantiert einmal ein Heimsieg ...
Die Leistung war wie so oft zuletzt eine Frechheit.Die Leafs haben ja auch nicht unedingt gut gespielt,aber bei mehr als 10 PPs ist es nur eine frage,wann man trifft.Dabei gib es im ganzen team Probleme.Im Tor konnten weder Hiller noch Giguere mal ein Spiel gewinnen,wobei man ihnen dabei zu Gute halten muss,dass ihre Vorderleute auch alles andere als hilfreich agiert haben.Die hauptbaustelle bleibt aber weiterhin die Defensive.mit Withney und Wisniewski hat man nur ein Duo,dass konstant agiert.Aber beide sind trotzdem immer mal wieder für einen gegentreffer gut.Niedermayer ist bislang ein Schatten seiner selbst.Er war zwar in seiner Duckszeit nie ein Frühstarter,aber das bisher geht nicht.Dazu sind Boynton und Eminger nur Mitläufer,die aber auch nicht wirklich überzeugen.Die einzige positive Erscheinung ist Mikkelsson,der seit seinem Callup der beste und konstanteste verteidiger ist.
und offensiv schafft es das Team nicht,dass mehrer reihen scoren.Zumindest hat ryan egstern zwei Punkte geholt,so dass er nun vielleicht seine gewohnte leistung abliefert.Deutlich mehr muss aber auch von den anderen führungsspielern wie getzlaf,koivu und selänne kommen, die ihr Leistungsniveau nicht mal ansatzweise erreichen.
Es ist noch viel zu tun und man sollte so schnell wie möglich die Wende schaffen.
Ja aber gerad bei Niedermayer versteht man's am allerwenigsten. Seine letzte Saison in der NHL (unter Vorbehalt, bei ihm weiß mans nie :zwinker: ) und er will vor allem zu den Spielen ins Nucksland. Momentan stehen, vielleicht übertrieben gesagt, mindestens ein Dutzend Verteidiger vor ihm, die es mehr verdienen für Team Canada zu spielen. Mangelnde Motivation sollte da fehl am Platze sein :down:
Endlich mal wieder ein Sieg. Ok, die Nucks ohne Luongo waren heut nur die Hälfte wert. Das Goal "von" Lupul zum 7:2 war der Knaller :lachen: Heut nacht gehts gleich weiter gg die Coyoten, vielleicht kann man den Schwung mitnehmen und was zählbares holen.
Roster Moves in Anaheim:
- Beleseky wurde zurück nach San Antonio geschickt.Artyuhkin hat seine Sperre abgesessen und sich seinen Spot zurückgeholt.Beleseky hat solide gespielt,aber konnte nicht so überzeugen,dass man ihn in Anaheim gehalten hätte
- Kyle Calder hat die letzten Tage in Bakersfield trainiert und in dieser zeit hat seine Frau ein Kind bekommen.Er wird wohl im Laufe der Woche nach Anaheim hochgeholt
- erik Christensen wurde von den Ducks auf die Waiverliste gesetzt und kann bis morgen gezogen werden.Er hat diese Saison 6 Spiele bestritten,konnte dabei aber keine Punkte verbuchen.Ich könnte mir aber durchaus vorstellen,dass Teams wie die Isles oder auch florida Interesse an ihm zeigen.Sollte er nicht gezogen werden, wird man ihn in die AHL schicken,damit er dort die nötige Eiszeit nekommt und Selbstvetrauen tanken kann.
Schade, eigentlich hatte Christensen in den restlichen Spielen der letzten Saison nicht schlecht gespielt. Hoffen wir mal das Calder seinen 2ten Frühling erlebt und an seine "Glanzzeiten" bei den Blackhawks anknüpfen kann :rolleyes:
James Wisniewski wurde von der NHL völlig lächerlicherweise für 2 Spiele gesperrt. Somit ist auch klar, dass es in der Liga Doppel-Standards gibt nachdem Situation beurteilt und bewertet werden.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=504555
Ich erinnere nur nochmal an Tomas "Hähnchen" Homlström, der für eine viel widerliche Aktion keine Sperre bekam in den letzten Playoffs.
http://www.youtube.com/watch?v=oRkQJjbKTCM&feature=player_embedded (http://www.youtube.com/watch?v=oRkQJjbKTCM&feature=player_embedded)
Holmström verpasst Wisniewski einen ganz widerlichen und schmutzigen Ellbogenschlag, bei dem Wiz sich alle möglichen Gesichtsknochen hätte brechen können. Der Schwede hat es ja nichtmal für nötig gehalten sich zu entschuldigen, stattdessen tut das kleine Hähnchen so, als ob er das Unschuldslamm in Person wäre (obwohl er genau wusste was er da getan hat). Das Lustige war, dass selbsverständlich Anaheim eine Strafe bekam und Holsmtröm im Nachhinein nichtmal gesperrt wurde. Da ist der Fußball schon weiter, denn dort werden solche Schweine wenigstens gleich aus dem Verkehr gezogen für mehrere Wochen!
Jiggy haut auf den Putz.
ZitatAnaheim Ducks goaltender J.S. Giguere has said he'd rather retire than be a backup goalie, according to the L.A. Daily News.
Giguere has now fully recovered from a strained groin he suffered on October 24, and the Montreal native will be joining the Ducks for their upcoming four-game road trip. The only issue? Jonas Hiller has started the last six games for the Ducks, and now it will essentially be up to the 32-year-old Giguere to earn back the No. 1 spot. If is unable to do that, Giguere is making himself pretty clear about his thoughts on the matter.
"I'd rather retire than be a backup goalie," Giguere said to the L.A. Daily News. "Something needs to happen. You get a guy like (Hiller) that's going to be a free agent at the end of the year and myself, making the money I'm making, either I'm leaving or he's leaving.
"I want to play; that's when I have fun. Right now, this is not fun."
http://tsn.ca/nhl/story/?id=297862
Erinnert alles sehr an die damalige Situation mit Bryz...
Es ist ja sein gutes Recht,sich den Nummer-1 Posten zu erkämpfen.Durch seine Verletzungen in dieser Saison hatte er keine wirkliche Chance,konstant über einige Spiele zu überzeugen.Und auf der anderen Seite muss man auch ganz klar feststellen,dass Hiller sich zwar in letzter Zeit gesteigert hat,aber auch bei weitem noch nicht da ist,wo er gegen Ende der letzten Saison stand.Deshalb bin ich mal gespannt,wie der Konkurrenzkampf in der nächsten Zeit läuft.
Niedermayer doch noch mal in New Jersey?
Zitat"I think it's a possibility," Niedermayer said of being traded by the Ducks at some point this season. "Last year we were kind of in a situation where we were teetering and there was some talk and rumors. You start to think about it.
"But I'm not thinking about that right now. Our goal right now is to do well on this road trip, to play good hockey and get into the playoff picture and compete with this team. When those bridges come, I'll deal with them."
http://www.nj.com/devils/index.ssf/2009/11/will_scott_niedermayer_wind_up.html
Der gute Scotty. Fühlt sich wahrscheinlich zu höherem berufen, als sich (noch) für die Ducks den :popo: aufzureißen. Er sieht das hier die Playoff-Felle langsam davonschwimmen, was auch an seinen eigenen schlechten Leistungen liegt. Solche Gedanken kann er sich im Februar zur Deadline hin machen aber doch nicht jetzt :grr!:
ja, Scotty sollte sich mal etwas an seiner eigenen Nase fassen :up:
Die Ducks haben Kyle Calder aus Bakersfield hochgeholt,wo er in 5 Spielen 6 Punkte verbuchen konnte.Damit hat man wieder 13 Stürmer im Roster,wobei man aktuell noch auf Koivu und Carter wegen kleinerer Verletzungen verzichten muss.Möglicherweise wird Christensen jetzt ein paar Spiele in die AHL geschickt,um dort wieder Selbstvertrauen zu tanken.Verhandlunegn zwischen Bob Murray und einigen AHL-Teams haben deswegen bereits stattgefunden.
Die Ducks haben MacGregor Sharp aus Bakersfield nach Anaheim beordert. Er soll die 4. Reihe centern.
http://ducks.nhl.com/club/news.htm?id=506626&navid=DL%7CANA%7Chome
Und zur Abwechslung gewinnen die Ducks auch mal wieder ein Spiel.Allerdings hätte man dabei wirklich nicht die OT gebraucht,aber wieder mal hat man viel zu leicht einen 3-Torevorsprung aus der Hand gegeben.Aber vielleicht konnte sich ja der ein oder andere Ducksakteure für ein anderes Team empfehlen,denn es sollen 15 Scouts von den anderen Teams im das Spiel angeschaut haben.
Derweil hat das Verletzungspech ein weiteres Mal zugeschlagen.Nachdem Carter und Koivu bereits auf die IR gesetzt wurden,hat es nun gestern auch noch Wisniewski erwischt,der einen Schuss auf den Knöchel bekommen hat.Eine erste Untersuchung ergab zwar keine schwerere Verletzung,aber Wisniewski konnte dennoch nicht mehr aufs Eis zurückkehren.Heute sollen weitere Maßnahmen durchgeführt werden und dann sollte mehr über die Verletzung und die Ausfallsdauer bekannt werden.
naja wenigstens mal wieder ein positives erlebnis bei den quacksen... vielleicht gibt das ja ein bissi mehr selbstvertrauen...
Giguere dreht ja derzeit richtig auf... :up:!
die Ducks holen Kyle Chipchura aus Montreal für nen cond. 4th rounder.
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 02. Dezember 2009, 19:07:15
die Ducks holen Kyle Chipchura aus Montreal für nen cond. 4th rounder.
4th2011
Richtig was los heut bei den Ducks.Erik Christensen wurde egstern nochmals auf den Waiver gesetzt und die Rangers haben sich seine Dienste gesichert.Ich bin wirklich gespannt,wie sich Christensen in New York machen wird.Er ist kein schlechter Spieler,aber er passte bei den Ducks nicht ins System.
mit Chipchura hat man dafür sogleich Ersatz geholt.Als ehemaliger 1st Round-Pick hat er sich Talent,aber in Montreal lief es zuletzt nicht gut für ihn.Dabei gehen die Meinungen der Fans weit auseinander.Viele sehen ins als einen nutzlosen AHL-Spieler,anderen sehen in ihm einen guten Defensivstürmer mit ausgeprägten führungsqualitäten,der an den Bedingungen in montreal gescheitert ist.Zumindest hat er in Anaheim nicht den Druck wie in Montreal,so dass er einen neuanfang starten kann.
Zum Abschluss muss Brendan Mikkelsson den Weg nach toronto in die AHL antreten,im gegenzug kommt Brett Festerling nach Anaheim.Mikkelsson hat wirklich stark angefangen und war zeitweise der ebste Ducksverteidiger.In den letzten Spielen ging die Formkurve aber nach unten und zusammen mit Eminger war er mehr als einmal ein Unsicherheistfaktor.Mit festerling kommt nun ein anderer junger verteidiger,der aber seine stärken in der eigenen zone hat.Mikkelsson solte in toronto viel Eiszeit bekommen und ich denke,dass er nicht zu lange dort bleiben muss.
Wie läufts eigentlich bei Sbisa? Kann zu ihm jemand was sagen. Hätte ihn ja gerne weiter bei den Ducks gesehen.
Die Niederlage gegen Minnesota war auch völlig unnötig. 2 mal mit 2 Toren geführt und dennoch verloren. Dachte eigentlich die Ducks hätten sich nach den 3 Siegen in Folge etwas stabilisiert.
Ich habe es ja nicht für möglich gehalten,dass es noch ein weiteres Team in der NHL gibt,dass nicht in der Lage ist,einen 3:0-Vorsprung zu verspielen,aber auf Dallas ist Verlass.Allerdings muss man den Ducks auch zugute halten,dass man endlich einmal bis zur letzten Minute gekämpft hat.Dennoch macht man noch zu viele individuelle Fehler,so dass die POs wohl in dieser verfassung kaum zu erreichen sein werden.
Wenigstens hat RC aber bei den Offensiv-Lines eine lösung gefunden.Und wenn die Reihen so weiterspielen,dann kann Selänne sich ruhig Zeit lassen,bis er wieder zurückkommt.Lupul spielt nach seiner verletzung mit Getzlaf und Perry und die reihe ist egnauso effektiv wie mit Bobby Ryan.Der spielt jetzt zusammen mit Koivu und Dan Sexton in Reihe 2 und somit haben die Ducks seit langer Zeit wieder eine richtig starke 2nd Line.Ryan ist dabei der dominierende Spieler,aber Sexton macht sich wirklich gut in seinen ersten NHL-Spielen und wenn es jetzt auch mit dem Toreschießen klappt,werden wir noch viel Spaß an ihm haben.
ZitatIch habe es ja nicht für möglich gehalten,dass es noch ein weiteres Team in der NHL gibt,dass nicht in der Lage ist,einen 3:0-Vorsprung zu verspielen,aber auf Dallas ist Verlass.
Die Flames können alles besser als die Ducks... Wir haben 5 geschafft diese Saison :devil: :grins:
Zitat von: Giguere am 09. Dezember 2009, 10:15:30
Ich habe es ja nicht für möglich gehalten,dass es noch ein weiteres Team in der NHL gibt,dass nicht in der Lage ist,einen 3:0-Vorsprung zu verspielen,aber auf Dallas ist Verlass.Allerdings muss man den Ducks auch zugute halten,dass man endlich einmal bis zur letzten Minute gekämpft hat.Dennoch macht man noch zu viele individuelle Fehler,so dass die POs wohl in dieser verfassung kaum zu erreichen sein werden.
Wenigstens hat RC aber bei den Offensiv-Lines eine lösung gefunden.Und wenn die Reihen so weiterspielen,dann kann Selänne sich ruhig Zeit lassen,bis er wieder zurückkommt.Lupul spielt nach seiner verletzung mit Getzlaf und Perry und die reihe ist egnauso effektiv wie mit Bobby Ryan.Der spielt jetzt zusammen mit Koivu und Dan Sexton in Reihe 2 und somit haben die Ducks seit langer Zeit wieder eine richtig starke 2nd Line.Ryan ist dabei der dominierende Spieler,aber Sexton macht sich wirklich gut in seinen ersten NHL-Spielen und wenn es jetzt auch mit dem Toreschießen klappt,werden wir noch viel Spaß an ihm haben.
Dan Sexton hat doch 2 Tore gemacht? Das 2-3 und das 3-3. Ich denke jetzt hat er sich erstmal einen Bonus erspielt...
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 09. Dezember 2009, 13:49:14
Dan Sexton hat doch 2 Tore gemacht? Das 2-3 und das 3-3.
Jo, Sexton hat 2x getroffen! Das 2:3 wird zwar in den Highlights Ryan gutgeschrieben als Seasontreffer Nr.14, im Boxscore wird er aber Sexton gutgeschrieben :zwinker:!
Die Ducks haben gegen die San Jose Sharks auswärts mit 1:4 verloren.
Hier der Spielbericht: http://ducks.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020510 (http://ducks.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020510)
Leider haben die Ducks wieder ein schlechtes Spiel gemacht. Hoffen wir, das sie morgen im Heimspiel gegen die Phoenix Coyotes zulegen können!
Die bisherige Saisonbilanz: 13 Siege - 14 Niederlagen - 7 Unentschieden
Es wird schwer, die Playoffs noch zu erreichen, aber ich hoffe noch!
Haben die Ducks momentan noch genug Geld für Trades? Man könnte ein paar gute Neuverpflichtungen holen.
Eine Rückkehr von Paul Kariya wäre wohl nur ein Traum, oder?
Viele Grüsse Johnny
Die Ducks haben das Heimspiel gegen die Phoenix Coyotes mit 4:2 gewonnen!
Die Gäste aus Phoenix erspielten sich eine Vielzahl von Chancen, aber ein sehr starker Jonas Hiller mit 39 Paraden half den Ducks hinten dicht zu halten.
Die Ducks erspielten sich immerhin 33 Chancen, die Coyotes 41.
Die Torschützen für die Ducks: Mark Brown, Kyle Chipchura, Ryan Getzlaf und Bobby Ryan.
Hier der Bericht: http://ducks.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020519&navid=DL|ANA|home (http://ducks.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020519&navid=DL%7CANA%7Chome)
Viele Grüsse Johnny
Hat der Hiller aber echt Pech gehabt beim SO... Vllt sollte er sich angewöhnen immer nach vorne aus dem Kasten zu fahren....
Mit der heutigen Niederlage haben sich die Ducks wohl von den Playoffs verabschiedet!
Nur 1 Punkt aus den Heimspielen gegen Colorado, Montreal u. Columbus sind einfach zu wenig. :down:
Aufgrund der ,,Kaderstärke" ist dieser Saisonverlauf enttäuschend.
Na ein Glück ist bald golfen angesagt! :rolleyes: Vllt. würde ein verpassen der POs mal dazu führen, dass über gewisse Personalien nachgedacht wird. Was denn hoffentlich so aussieht: Kevin Dineen ersetzt Randy Carlyle als Coach der Anaheim Ducks!
Sind doch noch 16 Spiele, ist doch noch alles drin bei euch genau wie bei uns. Noch (kein) Grund für sowas:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmedia.kunst-fuer-alle.de%2Fimg%2F37%2Fg%2F37_46751%7E_christian-bauer-%2528f1-online%2529_ente-taucht-kopfueber-unter-wasser%2C-schwanz-in-die-hoehe.jpg&hash=e2ec25ca64727306ddb3b3829620f63547666b2e)
schon richtig...... trotzdem sehr unwahrscheinlich, dass jetzt noch so ne gewaltige Serie der Ducks kommt! zusätzlich müsste die ganze Konkurrenz auch noch ordentlich Punkte lassen.
die ersten 6 sind für mich "durch"!!! die anderen zwei Plätze werden dann an Nashville, Calgary oder Detroit gehen.
:disappointed:
Die Leistungen seit der Olympiapause sind eine absolute Frechheit.Die Stars fahren uninspiriert übers Eis und die Rollenspieler können auch nicht viel asurichten.Dazu ein Jonas Hiller,der in den letzten Spielen unterirdisch gespielt hat.Der einzige Lichtblick ist bislang Visnovsky,aber für die POs wird das leider nicht reichen.Denn so viel Ausrutscher werden sich die anderen teams nicht leisten.
@giguere
wie sieht es eigentlich mit der Vertragsverlängerung von B. Ryan aus?? das Thema war doch schon vor Olympia aktuell! :confused:
Zitat von: Aston774 am 10. März 2010, 15:35:17
@giguere
wie sieht es eigentlich mit der Vertragsverlängerung von B. Ryan aus?? das Thema war doch schon vor Olympia aktuell! :confused:
Gespräche gab es schon,aber bisher nichts Konkretes.Ich denke,dass man sich nach Saisonende zusammensetzt und eine Lösung findet.Aber die Summe wird wohl im Bereich von Getzlaf und Perry liegen.Wobei man nach dieser Saison doch mal die Überlegung tätigen sollte,ob man nicht vielleicht einen Perry für einen jungen Top-2Defender traden sollte,denn da besteht großer Handlungsbedarf.
Zitat von: Giguere am 10. März 2010, 22:59:00
Zitat von: Aston774 am 10. März 2010, 15:35:17
@giguere
wie sieht es eigentlich mit der Vertragsverlängerung von B. Ryan aus?? das Thema war doch schon vor Olympia aktuell! :confused:
Gespräche gab es schon,aber bisher nichts Konkretes.Ich denke,dass man sich nach Saisonende zusammensetzt und eine Lösung findet.Aber die Summe wird wohl im Bereich von Getzlaf und Perry liegen.Wobei man nach dieser Saison doch mal die Überlegung tätigen sollte,ob man nicht vielleicht einen Perry für einen jungen Top-2Defender traden sollte,denn da besteht großer Handlungsbedarf.
Ich wüsste einen Psycharos :headb: :headb: Grund, bei uns ist sein PP Platz an Foster und Hedman vergeben, und er dürfte noch einige sehr gute Jahre vor sich haben. Und fehlen tut uns bekanntlich ein Top6 Stürmer. Zudem würdet ihr mit den 4Mio$ im Cap noch etwas sparen im Vergleich zu der Blume :grins:
Ich kriegt das kotzen!
1-0 gegen die Predators verloren. Das Thema Playoffs hat sich jetzt endgültig erledigt.
ich versteh das nicht, es ist ja nicht so als wären wir schlecht besetzt. :pillepalle:
Kurzer Bericht aus dem Verletztenlager,nachdem man gegen Sna Jose Getzlaf und Selänne und zuvor bereits Parros mit verletzungen verloren hatte.
Parros und Selänne sind gestern wieder ins Training eingestigeen und konnten ohne größere Probleme mitmachen,so dass ein Einsatz gegen Chicag heute kein problem ist.Bei Getzlaf ist die Sache etwas schwieriger.Gegen die Sharks hat er sich an demselben Knöchel verletzt,der ihn fast die Olympiateilnahme gekostet hatte.Ein genaues Ergebnis der Untersuchungen ist bis jetzt nicht bekannt,aber Getzlaf litt unter schweren Schmerzen.Gestern war eine leichte Besserung zu verspüren,aber die teilnahme am Training kam zu früh.Man wird heute vor dem Spiel testen,ob er schon wieder einsatzbereit ist,aber ein Einsatz ist mehr als fraglich.Deshalb hat man vorsorglich Calder aus Toronto hochgeholt.
8 Spiele Sperre für Wisniewski nach dem Check gegen Brent Seabrook.
Zitat von: lord_blizzard am 18. März 2010, 22:55:47
8 Spiele Sperre für Wisniewski nach dem Check gegen Brent Seabrook.
8 Spiele sind ein Witz und es zeigt sich mal wieder,mit welchem unterschiedlichen Maß in der NHL geurteilt wird. :wand: :effe:
Bevor jetzt alle auf mich einfallen,möchte ich klarstellen,dass der Check unsauber war und dass eine Sperre gerechtfertigt ist.Worüber ich aber nur mit dem Kopf schütteln kann,ist die Länger.Man muss nur die letzten Wochen anschaun und es ist wohl zweifellos,dass 8 Spiele völlig außer Verhältnis zu den anderen Entscheidungen stehen.Aber da sieht man einfach wieder,wie unterschiedlich gemessen wird.Für die Ducks wird es ohne Wiz natürlich wahnsinnig schwierig,aber da müssen nun die depth Defender einspringe,um die minimale Chance auf POs noch aufrech zu erhalten.
8 Spiele :ee:
ne Sperre war klar, aber ....
@Giguere
wer wird den Platz jetzt übernehmen?? was meinste??
Zitat von: Aston774 am 19. März 2010, 11:39:00
8 Spiele :ee:
ne Sperre war klar, aber ....
@Giguere
wer wird den Platz jetzt übernehmen?? was meinste??
vorerst wohl Eminger,sonst gibts die Auswahl aus Mikkelsson,Mitera oder Newton.Aber das kann man aktuell nicht sagen
Für die Ducks ist Feierabend diese Saison...auch wenn die Hoffnung zuletzt stirbt.
Auch wenn es rechnerisch noch möglich wäre, die Flames oder die RedWings sind einfach stärker.
Detroit und Calgary werden um den letzten Playoff-Platz kämpfen.
Anaheim ist einfach viel zu unkonstant diese Saison...keine wirklichen Serien konnte man starten. Wenn man mal 3 Spiele gewinnen hat, hat man danach gleich wieder 4 mal verloren und so hat man unter den ersten 8 nichts zusagen.
Man sollte die Saison versuchen ordentlich über die Bühne zu bringen und dann auf die nächste Saison schauen.
Die 8 Spiele Sperre für Wisniewski ist übertrieben überzogen. Für Savard ist die Saison gelaufen und COOKE hat nicht EIN Spiel Sperre bekommen. Also langsam zweifel ich an der NHL!!! Werfen die da Münzen oder Würfel! Ohne Worte sowas...
LG Ben
Zumindest muss man den Ducks lassen,dass sie die Hoffnung noch nicht aufgegeben haben.Eine Po-Qualifikation ist zwar weiterhin äußert unrealistisch,aber die zuletzt gezeigten leistungen lassen einen kleinen Hoffnungsschimmer zu.Morgen gegen Calgary gibt es das erste Entscheidungsspiel.Kann man das erfolgreich gestalten,ist man wieder im geschäft,wenn nicht ist die Saison zu Ende.Dabei ist ein Einsatz von Bobby Ryan ungewiss.Gegen die Avs musste er mit einer Erkältung passen und die Chancen auf einen Einsatz gegen die Flames sind bei maximal 50 %.
Der Star der Woche ist allerdings Temuu Selänne,der nun endgültig seinen 600 Treffer verbuchen konnte :up:Damit ist er erst der 18. Spieler,der diese marke geschafft hat und erst der dritte Europäer.Mit einem weiteren treffer würde der dann mit Jari Kurri gleichziehen.
Die Ducks haben außérdem Center Nick Bonino für 2 Jahre unter Vertra genommen,nachdem sein College-Team in den playoffs gescheitert ist.Bonino,der als große Hoffnung für den 2nd Line Centerspot gilt,wird vorerst mit dem Team trainieren,alles anderen wird sich in den nächsten Tagen ergeben.
Damit hat sich das Thema PO- Teilnahme für diese Saison erledigt! :motz: Jetzt gilt es die restlichen Spiele vernünftig zu absolvieren und schnellstmöglich die Vertragsverhandlungen mit B. Ryan zu intensivieren.
Aufgrund der ,,Kaderstärke" ist dieser Saisonverlauf natürlich eine absolute Enttäuschung! Hoffentlich werden jetzt, bezogen auf die neue Saison, die richtigen Entscheidungen getroffen.
Ja das war es definitiv. Die Playoffs sind endgültig in die weite Ferne gerückt. Was nützt eine 4-Win Streak wenn man DAS Spiel gegen einen Mitstreiter verliert. Aber nun hat man genug Zeit sich für die nächste Saison, Gedanken zu machen.
Meine Gründe für das nicht erreichen der Playoffs:
- schlechtes Penalty-Kill (23.Platz) - Zu viele Tore im gegnerischen Powerplay kassiert
- Durchschnittlich 33 Torschüsse aufs eigene Tor (28.Platz) - Zu viel Tormöglichkeiten des Gegners zugelassen
- Auswärts mit die wenigsten Tore erzielt.
Das "problem" mit den zugelassen Torschüssen hatten wie in den letzten Jahren schon!
Nach dem schlechten Start, welchen die Ducks häufig haben, hat man sich darauf verlassen wieder irgendwie in die Playoffs zu rutschen! Hier wurde sich zu sehr auf die Kaderstärke verlassen!
Ein Schnitt ist notwendig. Neben dem Spielerkader, sollte auch das Trainerteam hinterfragt werden!
Innerhalb von 2 tagen hat man die letzte kleine Chance verspielt.Die Gründa dafür sind vielschichtig.Einerseits gab es viel zu viele individuelle Fehler,zudem haben die Stars ihre leistung in den wichtigen Momenten nicht gebracht und Hiller konnte in letzter Zeit kein einziges Spiel gewinnen,vielmehr war er immer der schwächere Goalie.
Da nun aller Voraussicht nach auch noch getzlaf für ein paar Spiele ausfallen wird,kann man die restlichen Spiele zum Ausprobieren verwenden und die niedrige Tabellenposition sichern.Würde mich nicht überraschen,wenn man in den nächsten Spielen die gerade erst unter Vertrag genommen College-Spieler testet,wobei gerade Bonino eine interessante Variante wäre.Und es ist auch nicht auszuschließen,dass Sbisa in den letzten Spielen nochmal zum Einsatz kommt.Aktuell steht er mit seinem junior-team in den playoffs,man liegt dort aber mit 1:2 zurück.SOllte man dort ausscheiden,kann man ihn wieder in Anaheim einsetzten.
Den größten Umbruch wird es sicherlich in der Defense geben! Hier ist lediglich Visnovsky für mich gesetzt. In seinen wenigen Eisätzen für die Ducks, hat er auf mich nen guten Eindruck hinterlassen. Der Rest unserer ,,noch" vorhanden Defense steht auf dem Prüfstand! Wobei ich mir schon vorstellen könnte, dass Sbisa seinen Platz bekommt und Mikkelson gute Aussichten hat. Die Chancen für Spieler wie Stu Bickel, Mitera u. Salcido kann ich nicht einschätzen.
In der Offensive sind für mich Lupul, Getzlaf, Ryan (gehe mal von einer Verlägerung aus) u. Perry gesetzt! Wobei Perry für mich nicht unantastbar ist........ Man hätte schon mehr wie (aktuell) 24 Tore erwarten können. Mit Koivu u. Selanne fallen wichtige Spieler weg! Mit Sexton haben wir sicherlich ne ,,Alternative" zu Selanne. Vielleicht können auch unsere Jungen Spieler die Lücken schließen (Holland, Deschamps, Bonino....)? Einen überbezahlten Jason Blake, (persönliche Einschätzung) muss ich in der kommenden Saison nit bei den Ducks sehen.
Für unsere 3. u. 4. Reihe werden Spieler wie Marchant, Bodie, Carter u. Brown sichere / mögliche Kandidaten sein.
Die Ducks haben als Vorsichtsmaßnahme J.P Levasseur aus Pringfield hochgeholt.Hiller hat sich beim Aufwärmen vorm Spiel gegen Dallas eine Rückenverletzung zugezogen und bis er wieder fit ist wird Levasseur beim Team bleiben.Gegen Colorado heute wird somit höchstwahrscheinlich wieder McElhinny stehen,aber wenn er an seine letzten Leistungen anknüpft,dann habe ich kein Problem damit.
Also, ich denke, die Ducks Fans können sich nicht beschweren, McE hält bisher sehr gut :up:, nächster Sieg für und mit ihm!
Dem kann ich nur zustimmen!
Macht bis jetzt nen richtig guten Job. :up:
Zitat von: Sabres90 am 01. April 2010, 10:55:48
Also, ich denke, die Ducks Fans können sich nicht beschweren, McE hält bisher sehr gut :up:, nächster Sieg für und mit ihm!
So einen Start hätte er bei uns hinlegen müssen. In Cgy hatte er einen schlechten Start und konnte nie das Vertrauen der Fans gewinnen. Vllt klappts in Anaheim ja besser...
Heute wird wohl ein weiterer großartiger Spieler sein Karriere beenden. Scott Niedermayer sagt wohl good bye. Hätte echt gedacht er macht noch eine Saison
http://ducks.ocregister.com/2010/06/22/niedermayer-to-announce-retirement/38511/
Zitat von: Flyers Fan am 22. Juni 2010, 19:59:25
Heute wird wohl ein weiterer großartiger Spieler sein Karriere beenden. Scott Niedermayer sagt wohl good bye. Hätte echt gedacht er macht noch eine Saison
http://ducks.ocregister.com/2010/06/22/niedermayer-to-announce-retirement/38511/
Der kommt nochmal wieder...... :grins: :grins:
Irgendwie könnt ich mir vorstellen, das er seine Karriere im Trikot der Devils irgendwann "richtig" beendet........
Weiss nicht. Ich denke das wars. Wirklich eine grossartige Karriere und ein grossartiger Spieler. Schade für die Ducks und die ganze NHL :huldigung:
Schade, da tritt ein ganz großer Spieler zurück, der außerdem steht's mein Lieblingsdefender war :heul: :huldigung:!
Mach es gut Scotty :up:!
Für die Franchise der Ducks ist es ein trauriger Tag,denn der beste Spieler,der jemals für Anaheim gespielt hat,wird nicht mehr zurückkommen.Scotty war ein außergewöhnlicher Spieler,der leider immer noch etwas im Schatten von Lidström stand, aber viel wichtiger war,dass er ein toller Leader und eine super Persönlichkeit ist. :huldigung:
Aus Sicht der Franchise muss man aber auch klar sagen,dass man durch diese Entscheidung endlich Planungssicherheit hat und den notwendigen Schnitt volziehen kann.Die nächsten Wochen werden sehr wichtig für die Franchise und danach kann amn sich Gedanken machen,wie man Scotty die Verbaschiedung zukommen lassen kann,die er verdient hat.
@Giguere
Jetzt sage bloß. Die Entscheidung von der Blume ist wirklich ernst gemeint! Denn das kann ich bei dem wirklich nicht glauben, auch wenn er es nun offiziell mal bekannt gegeben hat. Aber das hat bei ihm wirklich nicht viel zu sagen!
Allerdings sollte er wirklich mal das machen, was er sagt (was ja bisher eher die Seltenheit war) dann muß ich sagen. Er war wirklich ein sehr guter Defender, für den es so schnell keinen Ersatz gibt.
Und aus Ducks sicht, ganz klar. Wenn jetzt nicht ein umbruch, wann dann? Oder machen die anderen Opas (Koivu, Selänne) im Team dann doch weiter und kommt etwa der andere (Kariya) auch noch dazu? :smile:
Die Ducks haben mit Mike Foglino einen neuen Assistant Coach verpflichtet.Foglino ersetzt damit Newell Brown,dessen auslaufender Vertrag nicht verlängert wurde.Foglino,der als Spieler 15 Jahre NHL vorzuweisen hat,war in den letzten 7 Jahren Coach der Sudbury Wolves in der OHL und übernamm in der letzten Saison zudem das Amt als GM.In der NHL arbeitete er bereits alss ass Coach für die Maple Leafs un die Avs.Bei den Ducks soll er sich ab der neuen Saison um die Stürmer kümmern.