NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Flames1848 am 13. Juni 2009, 09:08:41

Titel: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Flames1848 am 13. Juni 2009, 09:08:41
Lemair bringt sich bei den Devilz ins Gespräch:

ZitatLemaire interested in Devils' job?
TheFourthPeriod.com
Former Wild bench boss Jacques Lemaire appears to be intrigued by the available head coaching position in New Jersey, reports the St. Paul Pioneer Press.

Lemaire, who won the Stanley Cup with the Devils as a coach in five seasons with the team from 1993-98, might even call the team to inquire about the job, previously held by Brent Sutter.

"If (Devils GM Lou Lamoriello) doesn't call, and I want it, it's me that's going to call," Lemaire told the Pioneer Press. "I first have to ask permission from the (Wild) because I'm under contract (until July 1)."

Earlier this week, Lemaire turned down a consulting job with the Tampa Bay Lightning. The 63-year-old confirmed to the paper that he has also talked with three other teams, none of whom are New Jersey.

"I want to know all what comes with it, you know," Lemaire said. "What type of job, the salary, where I'm going to work from, how long — this and that."

Quelle: St. Paul Pioneer Press

Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Flames1848 am 17. Juni 2009, 10:25:49
Madden wird wihl den Markt testen:

Zitat"I think either way I'll end up going to July 1st. I've waited this long. I might as well see it through for the next couple of weeks," Madden told me.

Mit 2,9 Mille hat er ja mMn nicht soviel verdient, bin gespannt ob Lou ihn hält/halten kann....

Quelle
http://www.nj.com/devils/index.ssf/2009/06/new_jersey_devils_center_john_1.html
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Sabres90 am 28. Juni 2009, 16:45:33
Laut eliteprospects wird Oduya wohl in New Jersey bleiben. Eine weitere Quelle ist diese (leider) schwedische Seite!
http://www.aftonbladet.se/sportbladet/hockeybladet/internationellt/nhl/article5441472.ab

Derweil könnte für Gionta die Zeit in NJ abgelaufen sein!

Zitat"We really haven't had any major discussions," Lamoriello told ESPN.com on Saturday when asked about Gionta. "Because what we've done is that we're trying to see where our Group 2 [restricted] players are, seeing where we'll be with the numbers, and then we'll make a decision on what's available for the Group 3s [UFAs].

"Sometimes we have to make the decision to move on. We would love to keep Brian Gionta, but we have to be very careful [with the cap]. Johnny Oduya would be a priority because of his age; he's a 27-year-old defenseman who's getting better and better. Brian [Gionta] is by no means out of the picture. He's been a Devil his whole career, that's the toughest part of it. Same as John Madden. But these have to be organizational decisions."
http://sports.espn.go.com/espn/blog/index?entryID=4291734&name=lebrun_pierre
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Decki am 30. Juni 2009, 20:13:09
Oduya verlängert um mehrere Jahre bei den Devils
Er wird wohl um die 3 Mill. $ pro Jahr verdienen

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=283313
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: #500 am 07. Juli 2009, 20:53:48
Was macht eigentlich Shanahan? Spielt er weiter?
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Günne88 am 08. Juli 2009, 18:39:03
Zitat von: 500-Player am 07. Juli 2009, 20:53:48
Was macht eigentlich Shanahan? Spielt er weiter?

er will noch mindestens 1 Jahr spielen.nur wo das ist die Frage?

angeblich sollen ja die Flyers,wie schon im Januar,an Shanny interesse haben.
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Jake The Rat am 13. Juli 2009, 20:44:18
ZitatJacques Lemaire is returning for a second stint as coach of the New Jersey Devils.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=284629

Herr Meier :augenzwinkern:  zurück an alter Wirkungsstätte... gefällt mir. :cool:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 13. Juli 2009, 20:52:22
Zitat von: Jake The Rat am 13. Juli 2009, 20:44:18
ZitatJacques Lemaire is returning for a second stint as coach of the New Jersey Devils.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=284629

Herr Meier :augenzwinkern:  zurück an alter Wirkungsstätte... gefällt mir. :cool:

Na da werden sich die Teams im Osten auf wirklich sehr interessantes Hockey freuen dürfen... :rolleyes: :grins:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Jake The Rat am 13. Juli 2009, 22:45:09
In der Tat: interessantes Hockey hat nämlich mit der Anzahl der Tore ziemlich wenig zu tun, was aber leider ziemlich wenige Hockeyfans kapieren. Die sind glücklich, wenn es ständig rauf & runter geht & Defence praktisch nicht stattfindet. Da frag ich mich, warum die sich überhaupt Eishockey ankucken & nicht Basketball. :rolleyes: :blll:
Merke: Offensivhockey ist, wenn man 7:8 verliert; Defensivhockey ist, wenn man 2:1 gewinnt. :cool:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 13. Juli 2009, 22:49:28
Zitat von: Jake The Rat am 13. Juli 2009, 22:45:09
In der Tat: interessantes Hockey hat nämlich mit der Anzahl der Tore ziemlich wenig zu tun, was aber leider ziemlich wenige Hockeyfans kapieren. Die sind glücklich, wenn es ständig rauf & runter geht & Defence praktisch nicht stattfindet. Da frag ich mich, warum die sich überhaupt Eishockey ankucken & nicht Basketball. :rolleyes: :blll:
Merke: Offensivhockey ist, wenn man 7:8 verliert; Defensivhockey ist, wenn man 2:1 gewinnt. :cool:

Ich wusste, dass Du meinen post so interpretierst. In der Tat hat interessantes Hockey nichts mit der Anzahl der Tore zutun. Aber in Minnesota hat Lemaire nichtmal versucht das Spiel zu machen und das finde ich langweilig.
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Jake The Rat am 13. Juli 2009, 23:33:27
Das ist auch nicht sein Job. Sein Job ist, Spiele zu gewinnen & in die Playoffs zu kommen. Das hat letztes Jahr in Minnesota nicht geklappt, aber das lag m.M.n. nur an extremem Verletzungspech. Mit allen Mann an Bord war Minnie 1 viel besseres Team als Nashville.
Jetzt ist Lemaire wieder an der Ostküste, & ich prophezeie, dass er die komplette Atlantic Division einschliesslich des amtierenden Stanley-Cup-Siegers mit seinen hochgejubelten Wunderkindern zur Ver2flung treiben wird. :grins:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Flames1848 am 14. Juli 2009, 11:14:24
Zitat von: Jake The Rat am 13. Juli 2009, 23:33:27
Das ist auch nicht sein Job. Sein Job ist, Spiele zu gewinnen & in die Playoffs zu kommen. Das hat letztes Jahr in Minnesota nicht geklappt, aber das lag m.M.n. nur an extremem Verletzungspech. Mit allen Mann an Bord war Minnie 1 viel besseres Team als Nashville.
Jetzt ist Lemaire wieder an der Ostküste, & ich prophezeie, dass er die komplette Atlantic Division einschliesslich des amtierenden Stanley-Cup-Siegers mit seinen hochgejubelten Wunderkindern zur Ver2flung treiben wird. :grins:

Die Entscheidung macht ja auch Sinn, denn Brent Sutter hat ja auch "defence first" spielen lassen.  Aber reines Zerstörerhockey guck ich mir auch nicht gerne an muss ich sagen.....
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Sabres90 am 15. Juli 2009, 16:37:20
Zitat von: 500-Player am 07. Juli 2009, 20:53:48
Was macht eigentlich Shanahan? Spielt er weiter?

Dazu nun folgender Bericht: http://springhin.de/RkLvB

ZitatA source close to the negotiations has told CSN's John Boruk that Shanahan has decided not to sign with the Flyers, choosing instead to join either the Devils or Rangers.

Wie viel Cap haben die Rangers eigentlich noch, könnten sie Shanny noch unterbringen?

Denke aber irgendwie, dass es Richtung New Jersey laufen wird. Dort begann alles, wieso sollte dort auch nicht alles enden :zwinker:?
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Decki am 15. Juli 2009, 19:46:20
Zitat von: Flames1848 am 14. Juli 2009, 11:14:24
Zitat von: Jake The Rat am 13. Juli 2009, 23:33:27
Das ist auch nicht sein Job. Sein Job ist, Spiele zu gewinnen & in die Playoffs zu kommen. Das hat letztes Jahr in Minnesota nicht geklappt, aber das lag m.M.n. nur an extremem Verletzungspech. Mit allen Mann an Bord war Minnie 1 viel besseres Team als Nashville.
Jetzt ist Lemaire wieder an der Ostküste, & ich prophezeie, dass er die komplette Atlantic Division einschliesslich des amtierenden Stanley-Cup-Siegers mit seinen hochgejubelten Wunderkindern zur Ver2flung treiben wird. :grins:

Die Entscheidung macht ja auch Sinn, denn Brent Sutter hat ja auch "defence first" spielen lassen.  Aber reines Zerstörerhockey guck ich mir auch nicht gerne an muss ich sagen.....

Jaja Flames ist klar Zerstörerhockey aber Phaneuf im Team haben :augenzwinkern: :grins:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Flames1848 am 16. Juli 2009, 23:49:42
Zitat von: Flyers Fan am 15. Juli 2009, 19:46:20
Zitat von: Flames1848 am 14. Juli 2009, 11:14:24
Zitat von: Jake The Rat am 13. Juli 2009, 23:33:27
Das ist auch nicht sein Job. Sein Job ist, Spiele zu gewinnen & in die Playoffs zu kommen. Das hat letztes Jahr in Minnesota nicht geklappt, aber das lag m.M.n. nur an extremem Verletzungspech. Mit allen Mann an Bord war Minnie 1 viel besseres Team als Nashville.
Jetzt ist Lemaire wieder an der Ostküste, & ich prophezeie, dass er die komplette Atlantic Division einschliesslich des amtierenden Stanley-Cup-Siegers mit seinen hochgejubelten Wunderkindern zur Ver2flung treiben wird. :grins:

Die Entscheidung macht ja auch Sinn, denn Brent Sutter hat ja auch "defence first" spielen lassen.  Aber reines Zerstörerhockey guck ich mir auch nicht gerne an muss ich sagen.....

Jaja Flames ist klar Zerstörerhockey aber Phaneuf im Team haben :augenzwinkern: :grins:
du hast regehr und sarich vergessen.....
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Eishockeyreisen am 17. Juli 2009, 11:35:29
Zitat von: Flames1848 am 16. Juli 2009, 23:49:42
Zitat von: Flyers Fan am 15. Juli 2009, 19:46:20
Zitat von: Flames1848 am 14. Juli 2009, 11:14:24
Zitat von: Jake The Rat am 13. Juli 2009, 23:33:27
Das ist auch nicht sein Job. Sein Job ist, Spiele zu gewinnen & in die Playoffs zu kommen. Das hat letztes Jahr in Minnesota nicht geklappt, aber das lag m.M.n. nur an extremem Verletzungspech. Mit allen Mann an Bord war Minnie 1 viel besseres Team als Nashville.
Jetzt ist Lemaire wieder an der Ostküste, & ich prophezeie, dass er die komplette Atlantic Division einschliesslich des amtierenden Stanley-Cup-Siegers mit seinen hochgejubelten Wunderkindern zur Ver2flung treiben wird. :grins:

Die Entscheidung macht ja auch Sinn, denn Brent Sutter hat ja auch "defence first" spielen lassen.  Aber reines Zerstörerhockey guck ich mir auch nicht gerne an muss ich sagen.....

Jaja Flames ist klar Zerstörerhockey aber Phaneuf im Team haben :augenzwinkern: :grins:
du hast regehr und sarich vergessen.....

Also komm. Der Zerstört nur Spiel vom eigenen Team :grins: :grins:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Flames1848 am 17. Juli 2009, 13:54:50
Zitat von: Eishockeyreisen am 17. Juli 2009, 11:35:29
Zitat von: Flames1848 am 16. Juli 2009, 23:49:42
Zitat von: Flyers Fan am 15. Juli 2009, 19:46:20
Zitat von: Flames1848 am 14. Juli 2009, 11:14:24
Zitat von: Jake The Rat am 13. Juli 2009, 23:33:27
Das ist auch nicht sein Job. Sein Job ist, Spiele zu gewinnen & in die Playoffs zu kommen. Das hat letztes Jahr in Minnesota nicht geklappt, aber das lag m.M.n. nur an extremem Verletzungspech. Mit allen Mann an Bord war Minnie 1 viel besseres Team als Nashville.
Jetzt ist Lemaire wieder an der Ostküste, & ich prophezeie, dass er die komplette Atlantic Division einschliesslich des amtierenden Stanley-Cup-Siegers mit seinen hochgejubelten Wunderkindern zur Ver2flung treiben wird. :grins:

Die Entscheidung macht ja auch Sinn, denn Brent Sutter hat ja auch "defence first" spielen lassen.  Aber reines Zerstörerhockey guck ich mir auch nicht gerne an muss ich sagen.....

Jaja Flames ist klar Zerstörerhockey aber Phaneuf im Team haben :augenzwinkern: :grins:
du hast regehr und sarich vergessen.....

Also komm. Der Zerstört nur Spiel vom eigenen Team :grins: :grins:

Back to topic, wenns jetzt unrealistisch wird hier.... :grins:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Günne88 am 22. Juli 2009, 21:50:26
Travis Zajac unterschreibt einen 4 Jahres Vertrag.Gehalt hab ich noch nix gefunden.

ganz wichtig das er in Jersey bleibt vorallem da schon ein paar Stammkräfte woanders unterschrieben hatten.
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Sabres90 am 22. Juli 2009, 22:08:12
Jop, Zajac hat ne Menge Talent und ein sehr wichtiger Mann für die Offensive von der Devils :up:! Wenn der so weitermacht, könnte er ein beständiger 100er Mann werden!
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Sabres90 am 05. August 2009, 21:06:19
Shanny is back!

ZitatBrendan Shanahan will return to the New Jersey Devils for the 2009-10 season, as the free agent forward agreeed to terms on a one-year contract with the club on Wednesday.

http://tsn.ca/nhl/story/?id=286809

Und ich denke, wir können vermuten, dass er im Sommer 2010 der neue Mann für die Tribute Frontseite sein könnte...!
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 06. August 2009, 14:46:23
Shanny wird 1 Mio $ diese Saison verdienen.  :headb:
Guter Preis, denn 20 Tore wird er, wenn er verletzungsfrei bleibt, immer noch machen.
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Decki am 25. September 2009, 20:55:24
Rob Niedermayer wechselt nun doch nicht in die KHL sondern zu den Devils

http://tsn.ca/nhl/story/?id=292519
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Flames1848 am 26. September 2009, 09:41:13
Zitat von: Flyers Fan am 25. September 2009, 20:55:24
Rob Niedermayer wechselt nun doch nicht in die KHL sondern zu den Devils

http://tsn.ca/nhl/story/?id=292519

Denke das die Doibel da für ne Mille nix gross falsch machen mit dem signing....
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Sabres90 am 26. September 2009, 10:10:37
Zitat von: Flames1848 am 26. September 2009, 09:41:13
Zitat von: Flyers Fan am 25. September 2009, 20:55:24
Rob Niedermayer wechselt nun doch nicht in die KHL sondern zu den Devils

http://tsn.ca/nhl/story/?id=292519

Denke das die Doibel da für ne Mille nix gross falsch machen mit dem signing....

Zumal man mit dem Name Niedermayer ja eigentlich nur gute Erinnerungen haben kann :zwinker:!
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: leonhhh am 06. Dezember 2009, 12:05:12
Na die Devils schlagen sich richtig gut dieses Jahr!
Parise wird langsam zum Weltstar und Brodeur holt sich wieder die Vezina!
Weiter so Devils!!!
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Flames1848 am 06. Dezember 2009, 19:07:55
ZitatBrodeur holt sich wieder die Vezina

Die kann er sich bei Kiprusoff begucken.....
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Sabres90 am 07. Dezember 2009, 08:06:38
Zitat von: Flames1848 am 06. Dezember 2009, 19:07:55
ZitatBrodeur holt sich wieder die Vezina

Die kann er sich bei Kiprusoff begucken.....

Meintest wohl bei Miller :blll:!
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: L.L.jay am 07. Dezember 2009, 09:22:18
mein tipp ist für heuer auch der keeper...
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Sabres90 am 07. Dezember 2009, 09:24:53
Zitat von: L.L.jay am 07. Dezember 2009, 09:22:18
mein tipp ist für heuer auch der keeper...

Ja, dass ein Keeper die Vezina gewinnt, sollte in der NHL völlig normal sein :grins: :lachen:!

Meintest du ... Kipper? :grins: :zwinker:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 07. Dezember 2009, 09:59:01
Zitat von: L.L.jay am 07. Dezember 2009, 09:22:18
mein tipp ist für heuer auch der keeper...

jetzt wirds interessant... :lachen: wen hast denn sonst noch so im Angebot???  :blll:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Dezember 2009, 10:04:24
Also... 1. ist diese Goalie-Diskussion hier völlig off-topic & 2. ist Luongo eh der Beste. :grins:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Jeff Friesen am 07. Dezember 2009, 10:13:01
Zitat von: Jake The Rat am 07. Dezember 2009, 10:04:24
2. ist Luongo eh der Beste. :grins:

Wenn Martin aufhört kann Lumumba der beste aktive werden ... vorrausgesetzt er ist dann nicht zu alt  :grins:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: OssiNYK am 08. Dezember 2009, 06:01:15
#103

mehr muss man an dieser Stelle nicht sagen !!!
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Jake The Rat am 22. Dezember 2009, 11:05:50
104!  :huldigung:
ZitatBrodeur breaks shutout record
http://www.cbc.ca/sports/hockey/story/2009/12/21/sp-hockey-devils-penguins.html

& das gegen die hochgejubelten Pens mit ihren Wunderkindern. Vor allem von Crosby war ausser 1em Pfostenschuss nicht viel zu sehen. Hier hat nicht nur der bessere Goalie gewonnen (Flurry durfte nach dem 4. Gegentreffer Feierabend machen :grins: ), sondern auch der bessere Coach. :cool:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Sabres90 am 10. Januar 2010, 12:32:50
Wie Fuzzi es im Gametalk Thread schrieb, was für ein GWG von Parise. Sein Schläger bricht, er rennt zur Bande, holt sich nen neuen, bekommt den Puck von Zajac zugespielt, steht allein vor Halak - und trifft mit der backhand. Einfach nur klasse, dieses Tor, die Entstehung sowie der Abschluss :up:!

http://www.youtube.com/watch?v=3xknU6X9qSk

Lasst euch von dem Datum nicht verwirren, das stimmt nicht :zwinker:! Man beachte noch bitte den Sprecher: Scououououououreee  :headb: :grins:! Großes Kino!
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 21. Januar 2010, 10:05:41
Kann Brodeur dieses Jahr, wenn er gesund bleibt, 50 Siege einfahren???  :rolleyes:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Marye am 21. Januar 2010, 11:01:13
Zitat von: Sabres90 am 10. Januar 2010, 12:32:50
Wie Fuzzi es im Gametalk Thread schrieb, was für ein GWG von Parise. Sein Schläger bricht, er rennt zur Bande, holt sich nen neuen, bekommt den Puck von Zajac zugespielt, steht allein vor Halak - und trifft mit der backhand. Einfach nur klasse, dieses Tor, die Entstehung sowie der Abschluss :up:!

http://www.youtube.com/watch?v=3xknU6X9qSk

Lasst euch von dem Datum nicht verwirren, das stimmt nicht :zwinker:! Man beachte noch bitte den Sprecher: Scououououououreee  :headb: :grins:! Großes Kino!

das war eins der allercoolsten tore überhaupt!!!!
thx fürs video S!!!
parise is überhaubt ein cooler hund... den feier ich schon sehr :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Sundin am 05. Februar 2010, 16:06:46
Um die Kovalchuk Diskussion mal hierhin zu verlagern. Der Move macht für die Devils Sinn da sie mit einer der schlechtesten Offensiven in der NHL haben, im Gegenzug haben sie aber auch eine gute Abwehr. Es wird spannend zu beobachten sein wie Kovalchuk sich in die Mannschaft integriert. Erstmal muss Kovalchuk ein paar Spiele bei den Devils spielen dann wissen wir mehr.

Der Coach der Devils ist doch der Coach der früher bei den Wild war und Gaborik gecoacht hat, oder?
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Jake The Rat am 05. Februar 2010, 21:37:22
Genau der: Jaques Lemaire, der Erfinder der Neutral Zone Trap. :huldigung:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Flames1848 am 13. Februar 2010, 08:06:24
Kovy´s erstes Tor für die  :njd:
Wurde von den Fans gefeiert wie ein Hattrick. 5 Spiele hat er für die erste Bude bei den Teufeln gebraucht....
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Sundin am 14. Februar 2010, 13:13:35
Punktet Kovalchuk bei den Devils besser als bei den Thrashers?
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 14. Februar 2010, 17:00:53
in New Jersey in 6 Spielen 1 Tor + 4 Assists +/- 0
in Atlanta in 49 Spielen 31 Tore + 27 Assists +/- +1

mal zum Vergleich Niclas Bergfors
in Atlanta in 5 Spielen 3 Tore + 1 Assist +/- +2
in New Jersey in 54 Spielen 13 Tore + 14 Assists +/- -7
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Leafsfan am 23. April 2010, 03:52:01
Die Devils machen es den Sharks gleich. Seit dem Cupgewinn 2003 kamen sie nie weiter als Runde 2.

Im Sommer werden wohl Martin und Kovalchuk verschwinden und Lemaire hoffentlich mit dazu  :devil:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Jake The Rat am 23. April 2010, 07:21:16
Kovalchuk wird gehen, & Martin & vor allem Lemaire :huldigung: werden bleiben.
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Günne88 am 26. April 2010, 18:01:27
Zitat von: Jake The Rat am 23. April 2010, 07:21:16
Kovalchuk wird gehen, & Martin & vor allem Lemaire :huldigung: werden bleiben.

nix da. er hat sein Rücktritt als Trainer bekannt gegeben.

http://twitter.com/NHLDevils (http://twitter.com/NHLDevils)
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Flames1848 am 26. April 2010, 18:05:13
Zitat von: Günne88 am 26. April 2010, 18:01:27
Zitat von: Jake The Rat am 23. April 2010, 07:21:16
Kovalchuk wird gehen, & Martin & vor allem Lemaire :huldigung: werden bleiben.

nix da. er hat sein Rücktritt als Trainer bekannt gegeben.

http://twitter.com/NHLDevils (http://twitter.com/NHLDevils)

Jake der Wahrsager....   :christmas: :klugscheiss:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Jake The Rat am 26. April 2010, 18:44:54
 :ee: :heul:
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Giguere am 26. April 2010, 19:17:05
Zitat von: Günne88 am 26. April 2010, 18:01:27
Zitat von: Jake The Rat am 23. April 2010, 07:21:16
Kovalchuk wird gehen, & Martin & vor allem Lemaire :huldigung: werden bleiben.

nix da. er hat sein Rücktritt als Trainer bekannt gegeben.

http://twitter.com/NHLDevils (http://twitter.com/NHLDevils)

dann heißt es wohl für lemaire: next destination Tampa Bay
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Marti DiBergi am 17. Mai 2010, 21:47:46
Die beiden schwedischen Top-Talente Jacop Josefson (1st Round Pick 2009, 20th overall, C) sowie den LW Mattias Tedenby, welcher 2008 in der ersten Runde an 24ter Stelle gezogen wurde.

http://devils.nhl.com/club/news.htm?id=529199 (http://devils.nhl.com/club/news.htm?id=529199)


Zudem geistern Gerüchte über einen Malkin-Parise-trade durchs Netz und die Medien.

http://www.dailysportspages.com/forums/showthread.php?72486-Media%20suggests%20trading%20Malkin%20a%20good%20idea (http://www.dailysportspages.com/forums/showthread.php?72486-Media%20suggests%20trading%20Malkin%20a%20good%20idea)


Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Sabres90 am 04. Juni 2010, 16:12:44
Cory Murphy verlässt die Devils bzw. Lowell in Richtung Schweiz. Murphy hat bisher 91 NHL Spiele bestritten.

http://www.zsclions.ch/index.php?id=62&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=845
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Flames1848 am 07. Juni 2010, 13:45:53
Keenan und McT werden schonmal nicht bei den Devilz anheuern...

Zitat"Michel Therrien and John MacLean appear to be the favorites for the Devils' coaching job, and Craig MacTavish and Mike Keenan are no longer in the running.

Therrien, the former Canadiens and Penguins coach, is the likely choice if general manager Lou Lamoriello goes outside the organization. MacLean, the coach of the Devils' AHL Lowell affiliate, is the promote-from-within candidate. Other possible candidates have included Ken Hitchcock, Kirk Muller and AHL coach Guy Boucher.

Passing over MacLean would devalue organizational loyalty, particularly if it was for another AHL coach, and especially since MacLean went to the bushes to get head coaching experience and gave the Devils' farm team its first playoff berth in ages."
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Sabres90 am 07. Juni 2010, 16:16:01
SKA St. Petersburg hat Ilya Kovalchuk wohl nen Megadeal (mit Blick auf den Geldbeutel :zwinker:) angeboten.

ZitatSKA St. Petersburg of the KHL has offered Ilya Kovalchuk a $42M, 3-year contract (which makes its $14M per year), as reported by Russian newspaper Sport-Express.

In case Kovalchuk accepts the offer, he will also get a huge signing bonus.

http://www.russianhockeyfans.com/nhl/ska-offers-kovalchuk-14m-per-year-202.html

Dass Kovi gerne auf's Geld guckt, ist ja schon bekannt und sollte diese Offer wirklich stimmen, hoffe ich, dass er sich trotzdem für 5-6 Millionen $ weniger im Jahr und damit für die NHL entscheidet. Denn mit ihm würde schon ein mittlerweile ganz großer Stürmerstar die Liga verlassen :down:!
Titel: Re: New Jersey Devilz 2009/2010
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. Juni 2010, 19:24:13
Zitat von: Sabres90 am 07. Juni 2010, 16:16:01
SKA St. Petersburg hat Ilya Kovalchuk wohl nen Megadeal (mit Blick auf den Geldbeutel :zwinker:) angeboten.

ZitatSKA St. Petersburg of the KHL has offered Ilya Kovalchuk a $42M, 3-year contract (which makes its $14M per year), as reported by Russian newspaper Sport-Express.

In case Kovalchuk accepts the offer, he will also get a huge signing bonus.

http://www.russianhockeyfans.com/nhl/ska-offers-kovalchuk-14m-per-year-202.html

Dass Kovi gerne auf's Geld guckt, ist ja schon bekannt und sollte diese Offer wirklich stimmen, hoffe ich, dass er sich trotzdem für 5-6 Millionen $ weniger im Jahr und damit für die NHL entscheidet. Denn mit ihm würde schon ein mittlerweile ganz großer Stürmerstar die Liga verlassen :down:!
Nein wenn das stimmt wäre er schön blöd so einen Vertrag abzulehnen! Klar er könnte vielleicht irgendwann einmal einen Cup holen. Falls ihn ein Top Team holen würde. Aber da deren Cap voll ist, kann er das schon einmal streichen. Und in der NHL bei mittleren Teams für die hälfte zu spielen, oder in der Heimat. Na wenn er sich dann für das Geld entscheidet ist das doch logisch.