NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 21. Juni 2007, 12:03:17

Titel: Regeländerungen
Beitrag von: Gast am 21. Juni 2007, 12:03:17
Gestern hat das NHL-Gouverment vier Regeländerungen genehmigt, die ab der neuen Saison gelten:

1.) Die "Gross Misconduct"(ich glaube Matchstrafe) wird es nicht mehr im Regelbuch der NHL geben. Alles was vorher in diese Kategorie gefallen wäre wird jetzt als Spieldauerdisziplinarstrafe angeführt. Trotzdem kann es längere Suspendierungen/Strafen geben.

2.)Ein Penalty-Schuss wird jetzt auch gegeben, wenn ein Spieler bei einem klaren Breakaway ausserhalb seiner Verteidigungs-Zone gefoult wurde. Vorher galt das nur für die Angriffszone.

3.)Für eine Verletzungsfolge aus einer Behinderung werden die Schiris nun auch eine "Major-Penalty" und eine Spieldauerdisziplinarstrafe geben müssen. Für gab es nur eine "Minor-Penalty".

4.)Jedes Bully muss an einem der 9 auf der Fläche aufgezeichneten Bullypunkten ausgeführt werden. Früher konnte das auch an nichtmarkierten Punkten, welche die parallel zu einem der aüsseren Bullypunkten waren, stattfinden.

http://www.nhl.com/nhl/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=319863
Titel: Regeländerungen
Beitrag von: Walzy am 21. Juni 2007, 12:36:00
ZitatLefla09 schrieb am 21.06.2007 12:03
1.) Die "Gross Misconduct"(ich glaube Matchstrafe) wird es nicht mehr im Regelbuch der NHL geben. Alles was vorher in diese Kategorie gefallen wäre wird jetzt als Spieldauerdisziplinarstrafe angeführt. Trotzdem kann es längere Suspendierungen/Strafen geben.

2.)Ein Penalty-Schuss wird jetzt auch gegeben, wenn ein Spieler bei einem klaren Breakaway ausserhalb seiner Verteidigungs-Zone gefoult wurde. Vorher galt das nur für die Angriffszone.

kleine Korrektour hier
1) Matchstrafe ist Match Penalty und die bleibt auch ;D
nen "Gross Misconduct" gabs für Sachen wie spucken, rassistisches beleidigen, beleidigungen nach spielende, schläge gegen unbeteiligite usw und haben nicht gegen die Regel gezählt, wonach ein Spieler bei nach 3 "Game Misconducts" für ein Spiel gesperrt wird. Der Gross wurde jetzt einfach in nen Game umgewandelt, sprich taucht künftig (falls solche Vorfälle überhaupt mal wieder auftreten) so auf dem scoresheet auf und zählt eben auch gegen die Suspension Rule
2) das galt nicht nur für die Angriffszone, sondern für die Gegnerische Hälfte. Jetzt wurde einfach der Bereich vom eigenen Verteidigungsdrittel zur Mittellinie dazugenommen
Titel: Regeländerungen
Beitrag von: Sabres90 am 21. Juni 2007, 12:43:43
ZitatLefla09 schrieb am 21.06.2007 12:03
Gestern hat das NHL-Gouverment vier Regeländerungen genehmigt, die ab der neuen Saison gelten:

3.)Für eine Verletzungsfolge aus einer Behinderung werden die Schiris nun auch eine "Major-Penalty" und eine Spieldauerdisziplinarstrafe geben müssen. Für gab es nur eine "Minor-Penalty".

4.)Jedes Bully muss an einem der 9 auf der Fläche aufgezeichneten Bullypunkten ausgeführt werden. Früher konnte das auch an nichtmarkierten Punkten, welche die parallel zu einem der aüsseren Bullypunkten waren, stattfinden.

3. ist gut, vielleicht reißt sich jetzt Pronger zusammen! :effe:

4. Naja, was macht das für einen Unterschied, ob das Bully jetzt irgendwo oder an einem vorgegebenem Punkt abgehalten wird! Merkwürdiger Kleinkram!  :disappointed:
Da sollten sie lieber mal Regelungen mit der unendlich OT in den PO's ändern!
Titel: Regeländerungen
Beitrag von: Walzy am 21. Juni 2007, 12:52:50
ZitatSabres90 schrieb am 21.06.2007 12:43
Da sollten sie lieber mal Regelungen mit der unendlich OT in den PO's ändern!
öhm...warum ? Gerade das macht doch den Reiz aus...

PS is ja in der reg.season ganz ok (wobei es mMn keinen losing point geben sollte), aber sorry, in den playoffs dann mit Penalty Schießen anfangen ? Nie und nimmer
Titel: Regeländerungen
Beitrag von: Sabres90 am 21. Juni 2007, 12:56:08
ZitatTurco schrieb am 21.06.2007 12:52
ZitatSabres90 schrieb am 21.06.2007 12:43
Da sollten sie lieber mal Regelungen mit der unendlich OT in den PO's ändern!
öhm...warum ? Gerade das macht doch den Reiz aus...

Ansichtsache!
Wenn in der 5. OT immer noch kein Tor gefallen ist (was durchaus passieren kann --> Nucks vs. Stars), dann ist der Reiz für mich nicht besonders groß, halbtote ( ;D ) Spieler anzuschauen, die sich kaum mehr auf den Beinen halten.
Ich bin auch nicht unbedingt gleich für SO, aber eine Regelung, dass nach 2 oder 3 OT das SO eingeführt wird, wäre nicht das schlechteste.
Titel: Regeländerungen
Beitrag von: martinf112 am 21. Juni 2007, 13:07:26
Also an Spannung kann man wohl einen 4. oder 5. OT kaum noch überbieten. Aber das ist sicher Ansichtssache. Vielleicht sollte man über eine Maximalgrenze nachdenken, sprich höchsten 4 OT, oder ähnliches.
Titel: Regeländerungen
Beitrag von: Gast am 22. Juni 2007, 01:21:47
nach 3 OT sollte schluss sein, am ende schlafen allesamt im Stadion, diejenigen die eben noch da sind..... das sollte auch net sinn und zweck der sache sein!
Titel: Regeländerungen
Beitrag von: Gast am 22. Juni 2007, 01:34:19
ZitatHasek39 schrieb am 22.06.2007 01:21
nach 3 OT sollte schluss sein, am ende schlafen allesamt im Stadion, diejenigen die eben noch da sind..... das sollte auch net sinn und zweck der sache sein!

Sinn und Zweck soll sein das ein Spiel nicht von den besseren Schützen beim Penalty entschieden wird, sondern durch die Mannschaftsleistung auf dem Eis. So soll das auch bleiben.
Titel: Regeländerungen
Beitrag von: Gast am 22. Juni 2007, 23:14:40
Sundin, du hast recht, aber was bringt es wenn sich das Spiel ewig in die Länge zieht? am Ende ist es dann einfach nur noch nervend, und auch ein Glücksspiel...... gut, ich finde es ja net schlecht das es die OT gibt, aber ne Begrenzung wäre sinnvoll
Titel: Regeländerungen
Beitrag von: Walzy am 22. Juni 2007, 23:44:49
das wäre das gleiche, wenn man hergehen würde und man sagt, nach spätestens XX Penaly Shots ist schluss und dann wird der sieger halt per Los ermittelt.

PS kann sich genauso hinziehen...
Titel: Regeländerungen
Beitrag von: Gast am 23. Juni 2007, 01:04:51
Ich bin auch dafür , dass die Regelung mit der OT in den PO so beibehalten wird, da mir beim Penalty-Schießen einfac hder Faktor Glück zu hoch ist (z.B. Peter Draisaitls Penalty in Albertville). Ich kann mir auch vorstellen, dass für die Spieler ein Sieg in der OT anders zählt, als nach Penalty-Schießen.
Allerdings finde ich es nicht nachvollziehbar  zu sagen, die 4. OT sei spannender als die erste .... warum bitte ?
Titel: Regeländerungen
Beitrag von: Gast am 25. Juni 2007, 00:20:14
ich bin halt der Meinung dass wenn die Kraft schwindet, und im siebten Drittel ist sie bereits vollkommen weg, das ganze nur noch ein Glücksspiel ist, mehr nicht! es ist zwar eine dumme Lösung, aber früher hat es bei unentschieden auch nen Entscheidungsspiel oder Widerholungssspiel gegeben..... im Fußball ja, aber kann man das net auch vielleicht aufs eishockey anwenden?
Titel: Regeländerungen
Beitrag von: Marvel am 25. Juni 2007, 06:53:31
Sudden Death - Kampf bis zum Umfallen! Das ist die ultimative Entscheidung.  Das ist es was die NHL Playoffs ausmacht und von allen anderen Ligen unterscheidet. Spiele, die über extrem lange Zeit laufen sind da eher eine Ausnahme, in der Regel fällt die Entscheidung in der 1. oder 2. OT. Abschaffen? Auf keinen Fall!
Titel: Regeländerungen
Beitrag von: Sabres90 am 25. Juni 2007, 07:03:36
ZitatKovalchuk schrieb am 23.06.2007 01:04
...da mir beim Penalty-Schießen einfac hder Faktor Glück zu hoch ist (z.B. Peter Draisaitls Penalty in Albertville).k

Gibt's ein Video davon? In youtube habe ich nix gefunden. :gruebel:
Titel: Regeländerungen
Beitrag von: Gast am 25. Juni 2007, 11:02:20
fein wär siegpunkte 3, gewonnen nach ot btz so 2 verlüängerungsniederlage 1 punkt
Titel: Regeländerungen
Beitrag von: Gast am 25. Juni 2007, 11:25:14
ZitatKovalchuk schrieb am 23.06.2007 01:04
(z.B. Peter Draisaitls Penalty in Albertville).

Das war doch da, wo der Puck auf der Linie liegen blieb, richtig? :gruebel:
Titel: Regeländerungen
Beitrag von: Gast am 25. Juni 2007, 14:08:46
ZitatSabres90 schrieb am 25.06.2007 07:03
ZitatKovalchuk schrieb am 23.06.2007 01:04
...da mir beim Penalty-Schießen einfac hder Faktor Glück zu hoch ist (z.B. Peter Draisaitls Penalty in Albertville).k

Gibt's ein Video davon? In youtube habe ich nix gefunden. :gruebel:



Leider nicht, hab selbst schon gesucht, doch nix gefunden. Die Szene haben sie bei der letzten WM nochmal gezeigt, ich hab sie auch damals am Fernseher mitverfolgt.

Ja, der Puck blieb auf der Linie liegen, nachdem er ihn durch die Schoner von Burke geschossen hatte.
Titel: Regeländerungen
Beitrag von: Sabres90 am 25. Juni 2007, 14:12:43
Ach, jetzt, ja, sehe die Szene auch wieder vor mir. Das war doch im Halb- oder Finale gegen Canada. :gruebel: