Die Ducks starten morgen ihr Trainingscamp in Anaheim, dass am 23.9 enden wird.An den ersten 4 Tagen werden jeweils parallel 2 Einheiten abgehalten und im Anschluss findet noch ein Spiel statt. Man wird wieder 8 Vorbereitungsspiele bestreiten,wobei man am 16.9 gegen Phoenix startet.
Hier der Zeitplan:
Sunday, Sept. 13
9:45 a.m. - 10:45 a.m. NHL Ice, Group A
9:45 a.m. - 10:45 a.m. Olympic Ice, Group B
10:45 a.m. - scrimmage Group A vs. Group B
Monday, Sept. 14
9:45 a.m. - 10:45 a.m. Olympic Ice, Group A
9:45 a.m. - 10:45 a.m. NHL Ice, Group B
10:45 a.m. - scrimmage Group A vs. Group B
Tuesday, Sept. 15
9:45 a.m. - 10:45 a.m. NHL Ice, Group A
9:45 a.m. - 10:45 a.m. Olympic Ice, Group B
10:45 a.m. - scrimmage Group A vs. Group B
Wednesday, Sept. 16
10:00 a.m. - non-game players skate (The Rinks - Anaheim ICE)
10:00 a.m. - pre-game skate (Honda Center)
7:05 p.m. – Ducks vs. Phoenix (Honda Center)
Thursday, Sept. 17
10:00 a.m. - non-game players skate (The Rinks - Anaheim ICE)
10:00 a.m. - pre-game skate (Honda Center)
7:05 p.m. – Ducks vs. Vancouver (Honda Center)
Friday, Sept. 18
11:00 a.m. – non-game players skate
7:00 p.m. – Ducks at Phoenix (Jobing.com Arena)
Saturday, Sept. 19
9:30 a.m. - non-game players skate (The Rinks - Anaheim ICE)
10:30 a.m. – pre-game skate (The Rinks - Anaheim ICE)
7:30 p.m. – Ducks at Los Angeles (Staples Center)
Sunday, Sept. 20
11:00 a.m. – 12:30 p.m., Group A
9:30 a.m. – 11:00 a.m., Group B
Monday, Sept. 21
10:00 a.m. – pre-game skate (Honda Center)
10:00 a.m. – non-game players skate (The Rinks - Anaheim ICE)
7:05 p.m. – Ducks vs. San Jose (Honda Center)
Tuesday, Sept. 22
9:30 a.m. – 11:00 a.m., Group A
11:00 a.m. – 12:30 p.m., Group B
Wednesday, Sept. 23
11:00 a.m. – 12:30 p.m. , Group A
9:30 a.m. – 11:00 a.m. , Group B
Das Roster findet sich: http://ducks.nhl.com/v2/ext/TrainingCampRoster.pdf
Von den Rookies konnten sich die Stürmer Matt Beleskey, Josh Brittain, Nicolas Deschamps,Peter Holland, Maxime Maceneuer, Logan MacMillan, Matt McCue, Brandon McMillan, MacGregor Sharp und Dan Sexton, die Verteidiger Matt Clark, Mark Mitera und Stefan Warg sowie die Goalies Timo pielmeier und Marco Vousineau einen Platz im Camp erarbieten.Zudem bestreiten mit Kyle Calder und Jason Cullimore zwei Veteranen ein Tryout,wobei ich eigentlich nur Calder mit Chancen sehen.
Im Tor und in der Defensive sind eigentlich bereits alle Plätze vergeben.Aber Sheldon Brookbank als geplanter Nummer-7 Verteidiger muss seinen platz gegen junge Spieler wie Festerlin,Mikkelsson oder Salcido swie NHL-Rückkehrer Steve McCarthy verteidigern,wobei ein möglicher Trade nicht auszuschließen ist.In der Offensive sind 8 bis 9 Spots bereits fix vergben und für die restlichen Plätze gibt es bereits ohne die Rookies mehr als genügend Anwärter.So kämpfen Spieler wie Christensen,Nokelainen,Carter,Ebbett und Artyukin um 3 Plätze.Dazu wollen aber auch die Youngster sich einen Platz erkämpfen und Calder könnte sich als große Überrasc hung erweisen.
Mich würde mal interessieren warum man mit Jassen Cullimore einen weiteren Defender ist Camp eingeladen hat. Wäre dann der 13. um genau zu sein. Hier mal die Defense im Überblick:
Scott Niedermayer
James Wisniewski
Ryan Whitney
Nick Boynton
Steve Eminger
Sheldon Brookbank
Brett Festerling
Steve McCarthy
Brendan Mikkelson
Mark Mitera
Brian Salcido
Luca Sbisa
Ich vermute mal dass am Ende Festerling, McCarthy, Brookbank, Salcido und Mitera nicht im Aufgebot stehen. Wobei es Verschwendung wäre Brendan Mikkelson als 7. Defender zu lassen finde ich.
Die ersten 3 Tage des Traningscamps liegen bereits hinter den Ducks und bisher gibt es nur positive Nachrichten.Das Niveau ist sehr hoch und vor allem im Skatingbereich wird man wohl ein stark verbesseretes Ducksteam erleben.Aufgrund der hohen Kaderdichte herrscht ein harter Kampf und die wenigen freien Spots im Team und die einzelnen Kandidaten geben alle ihr bestes.
Heute Nacht beginnt die Phase der Testspiele mit dem Match gegen die Coyotes aus Phoenix und die nächsten 4 Tage werden die Ducks täglich ein match bestreiten.Dabei wird man heute mit folgendne Reihen antreten:
Bobby Ryan Peter Holland Dan Sexton
Nicolas Deschamps Maxime Macenauer Joffrey Lupul
Evgeny Artyukhin Ryan Carter Troy Bodie
Matt Beleskey Petteri Nokelainen Mike Brown
Luca Sbisa Sheldon Brookbank
Brian Salcido Nick Boynton
Brendan Mikkelson Steve Eminger
Jonas Hiller
Timo Pielmeier
Und noch ein paar Eindrücke zu den ersten Trainingseinheiten:
Goalies:
Bei den Goalies ist es bekanntermaßen amschwertsten,aus den einzelnen Trainingseinheiten eine Tendenz zu erkennen.Da werden erst die einzelnen Testspiele mehr Aufschluss bringen.Körperlich scheinen jedoch alle Goaliesssssssss auf einem guten Weg zu sein.Zwischen Giguere und Hiller gibt es ein Duell um den starting job,wobei hier die Eindrücke der testspiele den Ausschlag geben werden.Neuzugang Justin Pogge macht derweil einen guten Eindruck.Er ist sehr beweglich und zeigt auch sonst gute Veranlagungen,trotzdem ist bei ihm noch einiges an Arbeit vorzunehmen.Von den jungen Goalies macht erfreulicherweise Timo Pielmeier bisher den ebsten Eindruck.
Verteidiger:
Vor beginn des Trainingcamps waren Niedermayer,Wisniewski und Withney die einzigen 3 Verteidiger,die fest gesetzt waren.Alle 3 hinterließen bisher einen soliden Eindruck,ohne jedoch herauszustechen.Dahinter herrscht ein harter Kampf um die restlichen positionen.Dabei haben aktuell wohl Boynton,Eminger und Sbisa die besten Karten.Boynton überzeugt mit seinem abgeklärten,körperbetonten Defensivsspiel während Sbisa durch seine läuferischen fähigkeiten und seine Abgeklärheit überzuegen kann.Die größte Überraschung bisher ist jedoch Steve Eminger.Er überzeugt läuferisch,spielt einen guten ersten pass und weiß auch physisch zu überzeugen:behält er dieses Niveau bei,hat er seinen Spot sicher.Aber auch die jungen Spieler,die letztes Jahr ihr NHL-Debut gaben,wissen um ihre Chance und machen einen stärkeren Eindruck.Dabei hat zur Zeit Mikkelson die Nase vorne,hat er doch sowohl vorne als auch hinten seine Stärken und ist läuferisch gut ausgebildet.Aber auch Festerling als abgeklärter Defensivverteidiger und Salcido haben sich nochmal gesteigert und könnten sich einen Spot erkämpgen.Brookbank,Cullimore und McCarthy spielen solides Hockey bisher,konnten sich aber nicht direkt für einen Spot aufdrängen und müssen weiter hart kämpfen.Die jungen Verteidiger wie Mitera,Clark und Warg lassen ihr Potenzial imemr wieder aufblitzen,aber bei ihnen merkt man,dass sie noch Zeit brauchen werden.Aber gerade Warg zeigt mehr und mehr,dass aus ihm was werden könnte,so dass er regelmäßig von den Coaches neben Niedermayer afs Eis gestellt wurde.
Stürmer:
Die Stürmer,die nächstes Jahr die Tore für die Ducks erzielen sollen,zeigen sich in einer guten verfassung.Getzlaf trainiert nach seienr Verletzung wieder mit und sollte zum Saisonstart wieder fit sein.Koivu und Selänne deuten immer wieder ihre Gefährlichkeit an,auch wenn die Abstimmung noch nicht ganz perfekt ist.Lupul ist nicht besonders auffällig,macht aber viele Tore. Der stärkste Stürmer ist aber nach einhelliger AUffassung Bobby Ryan. Bei den depth-playern herrscht ein harter Kampf um die freien Plätze,aber erste Tendenzen zeichnen sich bereits ab. Vor allem Nokelainen und Carter konnten bisher Punbkte sammeln.Beide sind sehr aggressiv,kämpfen um jeden Puck und bringen aufgrund ihrer läuferischen fähigkeiten die nötige Geschwindigkeit ins Spiel. Diese wird auch Artyuhkin einbringen können,der trotz seiner Maße einer der ebsten Skater im Team ist.Leider sind seine spielerischen Fähigkeiten limitiert,aber das Körperspiel wird mit ihm wsicherlich eine Ducksstärke bleiben.Auch die Rookies ziehen gut mit und einige Youngster machen stark auf sich aufmerksam.Wie bereits im Rookiecamp überrascht Dan Sexton alle.Er ist ein guter Skater,der aggerssives Hockey spielt,aber auch offensiv produzieren kann.Auch wenn er in der AHL starten wird,könnte er der nächste Spieler in der Linie der MacDonalds,Kunitzs und Penners werden.Aber die wohl größte Überraschung stellt bisher Logan MacMillan dar.Von vielen bisher als reine Enttäuschung gesehen,spielt er bisher ein ganz starkes Camp und könnte sich möglicherweise sogar einen Spot im Roster erkämpfen.Er wird zwar kein Topscorer,hat aber eine gute Spielauffassung und ist dadurch vor allem defensiv sehr wertvoll.Gleichzeitug hat er aber auch die Fähigkeiten offensiv Chancen zu erarbeiten.Für einen Spot wird es wahrscheinlich zwar nicht reichen,aber auf dieses Camp lässt sich sicherlich aufbauen.
Danke Gigure für deine ersten :up: Eindrücke!
Mich würde mal interessieren, wie du unsere Offensivreihen nach aktuellem Stand sehen würdest?? Wer hat aktuelle die die besten Karten?? Was ist mit Calder??
Hier mal mein Tip für das opening roster nach den aktuelölen Eindrücken:
Ryan-Getzlaf-Perry
Ebbett-Koivu-Selänne
Carter-Marchant-Lupul
Artyuhkin-Nokelainen-Brown
Parros
Christensen wird es bis Saisonbeinn nicht schaffen,der braucht nach der Schulterverletzung noch länger.Sonst ist noch relativ viel offen.Es kann auch gut sein,dass Lupul in Reihe 2 zu Koivu und Selänne rutscht oder sich ein junger Spieler noch ins Team spielt.Es würde mich auch nicht wundern,wenn einer der depth-player noch vorSaisonsstart getradet wird.Könnte möglicherweise Ebbett sein.
Calder wäre mein geheimtip für die Selännereihe oder sogar für die erste reihe gewesen.Aber bisher hört man nur,dass er wie die anderen Veteranen die Übungen mitmacht,aber nicht wirklich um einen Vertrag kämpft.Er wird sicherlich seine Chance in der testspielserie bekommen,aber er muss mehr zeigen.
calder hätte ich auch mehr zugetraut, aber vielleicht kann er in den testspielen überzeugen!!
ob christensen es überhaupt noch bei den ducks packt, mag ich auch zu bezweifeln!!
was ist eigentlich mit r. niedermayer und nem neuen vertrag???
Hab da mal ne frage. Haben die Ducks schon wieder ein Farmteam in der AHL in sicht??
Erstmal zu dne Fragen:
Calder wird sicherlich seine Chance in den nächsten Spielen bekommen,aber wie gesagt,da muss schon eine deutliche Steigerung her.Denn man hat ja eigentlich bereits zu viele Stürmer im kader und da würde man einen mehr nur dann unter Vertrag nehmen,wenn der wirklich deutlich ebsser wäre.
Christensen ist kein so leichter Fall.Von den Veranlagungen her hätte er das Zeug zu einem Top6-Forward,aber er kann es einfach nicht regelmäßig abrufen.Jetzt hat er sich in der Offseason in Abstimmung mit den Ducks einer Schulter-OP unterzogen,so dass er zum Sauisonstart nicht einsatzfähig sein wird.Da muss man erst Mal abwarten,wie schnell er sich danach ins Team einfügen kann.Aber vielleicht holt er sich auch einen Top6-Spot nach seiner Rückkehr erkämpfen.Denn eines its klar: Hätten die Ducks kein Potenzial in ihm erkannt,dann hätte man ihm sicher keinen neuen Vertrag angeboten.
Ich bezweifle,dass man Niedermayer nochmal bei den Ducks sehen wird.Denn aktuell hat man ja bereits 14 Stürmer,die NHL spielen können und da denke ich nicht,dass Robbie nochmal zurückkommt.
Die Ducks haben noch keine neue AHL-Afflaite und werden eijne solche auch diese Saison nicht haben.Vielmehr werden die Spieler auf verschiedene andere Teams aufgeteilt,wobei der Großteil wohl nach San Antonio geschickt wird.
Die Ducks haben egstern das erste Presaison-Game gegen die Coyotes mit 3:2 nach SO gewonnen.Überragender Spieler der Ducks war dabei Bobby Ryan,der alle 3 Treffer erzielen konnte.Neben Ryan konnte auch noch Lupul im SO treffen.
- Lupul: Er könnte sich zwar noch nicht auf dem Scoringsheet eintragen,aber zeigte eine gute Leistung.Gutes Skating und ein starker Versuch im SO,mit dem er Labarbera keine Chance ließ.
- Sexton: Im Rookie und im normalen Camp bisher eine der größten Überraschungen, konnte er das auch in diesem Spiel wieder zeigen. An der Seite von Ryan gelangen ihm 2 Vorlagen.Sehr beweglicher,schneller Spieler,der trotz seiner kleinen Statur hartes Hockey spielt und auch offensiv Chancen heruasarbeiten kann.
- Holland: Er hat zweifelsfrei großes Talent, ist aber ein Projekt, das noch einige Zeit zur Entwicklung benötigt.
- Artyuhkin: Der Eindruck aus den bisherigen Trainingseinheiten ebstätigt sich immer mehr. Für seien Statur wahnsinnig schneller Skater, der hartes Hockey spielt,aber leider Hände aus Stein besitzt.
- Carter,Nokelainen,Brown: Alle 3 sind aktuell kandidaten auf einen Stammplatz im Roster. zeigten alle eine solide Leistung, wobei man gerade Carter anmerket, dass er um seine Chance kämpft.
-Boynton,Eminger: Beide spielten solides,unspektakuläres Hockey,ohne groß zu patzen.
- Sbisa: Bester Verteidiger im Team. Gutes Skating,Ruhe am puck und gute Spielauffassung mit guetn Aktionen in der Offensive.In dieser Form schafft er problenmlos den Sprung ins Team.
- Salcido,Mikkelsson: Beide wissen um ihre Chance und zeigen sich verbessert. Besonders Mikkelsson konnte einiges Pluspunkte sammeln und hatte mit fast 27 Minuten die mesiet Eiszeit aller Spieler
- Brookbank. Der Verlierer dieses Spiel. Verschuldete mit einem Fehlpass den Ausgleich und wirkte auch sonst nicht immer sicher.
- Goalies: Hiller mit einer soliden Vorstellung und einem gegentreffer bei 16 Schüssen. Noch stärker war allerdings Pielmeier,der nur einen Trefefr bei 26 Schüssen zuließ und auch im Shootout beide Versuche stoppen konnte. Er zeigt immer mehr,dass er wohl die Zukunftshoffnung der Ducks auf der Goalieposition darstellt.
So vorerst das letzte Preseason-Update:
Das zweite Vorbereitungsspiel der Ducks ging mit 0:3 zu hause gegen die Canucks verloren.Die Ducks brachten offensiv wenig zusammen und hinten machte man es sich durch dumme Fehler immer wieder sehr schwer.Das Lineup sah folgendermaßen aus:
FORWARDS
Josh Brittain-Saku Koivu-Corey Perry
Kyle Calder-Andrew Ebbett-Teemu Selanne
Ryan Donally-Todd Marchant-George Parros
Matt McCue-Brandon McMillan-Shawn Weller
DEFENSEMEN
Scott Niedermayer-Matt Clark
Mark Mitera-James Wisniewski
Ryan Whitney-Stefan Warg
GOALTENDERS
Jean-Sebastien Giguere
Justin Pogge
Und nochmal ein paar Eindrücke:
-Niedermayer,Perry,Marchant: alle 3 spielten ein typisches Preseason-Game,solide ohne herauszustechen.Marchant vergab dabei die größte Chance,als er mit einem Penalty an Cory Schneider scheiterte.
- Koivu,Selänne: Beide wurden zusammen mit Calder in eienr Reihe aufgeboten und amchten einen guten Eindruck.Man merkt ihnen an,dass sie bereits miteinander gespielt haben,auch wenn die Abstimmung noch etwas zu verfeinern ist.Aber besonders Koivu zeigte sich sehr agil und dürfte die gewünschte Verstärkung darstellen.
- Calder: Wohl seine beste Leistung bisher im Ducksdress.Spielte gut mit Selänne und Koivu zusammen und deutete an,warum er damals in Chicago als einer der kommenden Stars galt.Ob es aber zu einem Vertrag reicht,wage ich eher noch zu bezweifeln.
- Ebbett: gutes Spiel,scheint körperlich stärker geworden zu sein.Muss sich aber weiterhin beweisen,um sich einen Spot zu erkämpfen
- Rookies: zeigten alle eine ansprechende leistung.Brittain ist läuferisch sehr stark,aber muss technisch und vom Spielverständnis noch zulegen.Die beiden besten Rookies waren mcMillan und MacMillan. :cool: Brandon McMillan überzeugt als guter Skater mit großem Kampfgeist und guten Spielverständnis,während Logan macMillan den guten Eindruck aus dem Camp bestätigen konnte.McMillan wird dennoch noch eine Saison in der WHL bekommen,während MacMillan sich in der AHL durchsetzen muss,sich aber im interenen depth chart immer weietr nach oben spielt.
- Wisniewski,Withney: beide spielten eine solide Partie,wie man es aus der letzetn Saison gewohnt war.Wiz scheint läuferisch nohmal etwas zugelegt zu haben,während Withney seine Schuss immer noch nicht richtig einzusetzten weiß
- Clark: Der diesjährige 2nd-Roundpiuck war die positive Überraschungbei den Ducks.Spielte an der Seite von Niedermayer eine abgeklärter Partie ohne große fehler.Braucht noch ein,zwei jahre,aber wird daanach ein fester bestandteil der Defensive.
- Warg,Mitera: Beide waren etwas nervös und verurschten den ein oder anderen fehler.Beide müssen noch lernen und Mitera muss noch an seinem Skating arbeiten.Aber beide werden von einem Jahr AHL profitieren können
- Giguere: Solide leistung,bei den Toren von der Defensive im Stich gelassen und deshalb chancenlos.Der Kampf um die Nummer 1 ist weiter offen,aber es wird nicht leichter
- Pogge: Beim 3. Treffer chancenlos,sonst zu selten geprüft
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 13. September 2009, 01:46:29
Mich würde mal interessieren warum man mit Jassen Cullimore einen weiteren Defender ist Camp eingeladen hat. Wäre dann der 13. um genau zu sein. Hier mal die Defense im Überblick:
Scott Niedermayer
James Wisniewski
Ryan Whitney
Nick Boynton
Steve Eminger
Sheldon Brookbank
Brett Festerling
Steve McCarthy
Brendan Mikkelson
Mark Mitera
Brian Salcido
Luca Sbisa
Ich vermute mal dass am Ende Festerling, McCarthy, Brookbank, Salcido und Mitera nicht im Aufgebot stehen. Wobei es Verschwendung wäre Brendan Mikkelson als 7. Defender zu lassen finde ich.
Vielleicht wollen die den Lightning Rekord aus der letzten Saison toppen :lachen: :lachen: :lachen:
Tommy
Evgeni in Reihe vier? Sorry, aber ich würde ihn eher mit Lupul zusammen spielen lassen. Denn seine Stärke ist ganz klar das Tempo. Und dort könnte er für ihn den Platz vor dem Tor schaffen, was ich ehrlich gesagt bei den anderen beiden etwas bezweifle!
Zitat von: Eishockeyreisen am 18. September 2009, 12:25:21
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 13. September 2009, 01:46:29
Mich würde mal interessieren warum man mit Jassen Cullimore einen weiteren Defender ist Camp eingeladen hat. Wäre dann der 13. um genau zu sein. Hier mal die Defense im Überblick:
Scott Niedermayer
James Wisniewski
Ryan Whitney
Nick Boynton
Steve Eminger
Sheldon Brookbank
Brett Festerling
Steve McCarthy
Brendan Mikkelson
Mark Mitera
Brian Salcido
Luca Sbisa
Ich vermute mal dass am Ende Festerling, McCarthy, Brookbank, Salcido und Mitera nicht im Aufgebot stehen. Wobei es Verschwendung wäre Brendan Mikkelson als 7. Defender zu lassen finde ich.
Vielleicht wollen die den Lightning Rekord aus der letzten Saison toppen :lachen: :lachen: :lachen:
Tommy
Evgeni in Reihe vier? Sorry, aber ich würde ihn eher mit Lupul zusammen spielen lassen. Denn seine Stärke ist ganz klar das Tempo. Und dort könnte er für ihn den Platz vor dem Tor schaffen, was ich ehrlich gesagt bei den anderen beiden etwas bezweifle!
Bei den Offensivreihen ist noch vieles unklar,zumal noch gar nicht feststeht,ob man 2 reine scoring lines amcht oder3 offensive Reihen bilden möchte.Wählt man allerdings die zweite Variante,so wird es Lupul treffen,der dann die Reihe 3 führen soll.Und da wird er sicherlich mit marchant zusammenspielen,mit dem er damals bereits sehr gut hamonierte.Neben den beiden könnte Artyuhkin allerdings auch eine interessante Alternative sein.Lassen wir uns überraschen.
Das letzte Preseasonspiel haben die Ducks heute nacht mit einem 5:4 gegen die LA Kings für sich entschieden.Überragend dabei die erste Reihe um Ryan,Getzlaf und Perry,die sich für 4 Treffer verantwortlich zeigte.Im Anschluss haben die Ducks Stürmer Troy Bodie nach San Antonio in die AHL geschickt.
In den nächsten tagen wird man abschließend die letzten Cuts bekannt geben.Aktuell sind in der Offensive 3 Reihen fix und in der Defensive die ersten beide Paare,um die letzten Plätze gibt es einen harten kampf:
Offensive:
Ryan-Getzlaf-Perry
Lupul-Koivu-Selänne
Artyuhkin-Marchant-Nokelainen
???-???-Brown
Für die restlichen 2 Spots gibt es aktuell noch 5 Kandidaten,wobei Rookie Logan MacMillan trotz eines gutem camps wohl schon mal die Reise nach San Antonio planen kann.Somit hat man mit Parros,Ebbett,Carter und Christensen 4 Kandidaten,die letzte Saison Stammspieler waren.Parros ist allerdings Fanliebling und wird wohl als 13th Stürmer im team bleiben.Bei den anderen 3 ist die Situation schwieriger.
Christensen: War durch eine Schulterverletzung in der Vorbereitung eingeschränkt und man dachte ursprünglich,dass er erst Mitte Oktober wieder einsatzfähig sei.Der Heilungsprozess verlief jedoch schneller als gedacht und so konnte er bereits gestern sein erstes Spiel bestreiten.Dabei hinterließ er einen sehr guten Eindruck und es waren keine Probleme mit der Schulter erkennbar.Zudem ist er von den 4 Kandidaten derjenige,der offensiv die stärksten Qualitäten hat undin den letzten jahren konstant zwischen 30-40 Punkte verbuchen konnte.Deshalb erscheint es auch denkbar,dass er sich im laufe der Saison in reihe 3 vorspielt. Chancen: 70 %
Carter: Ryan Carter war letztes Jahr der Verlierer des Camps,als er meistens der 13 Stürmer war.Dieses jahr hat er einen guten Eindruck hinterlassen.Seine Stärken liegen eindeutig im defensiven Spiel und im PK,er kann aber auch den ein oder anderen Treffer beisteuern. Chancen: 50 %
Ebbett: Letztes Jahr noch 2ndLine-Center,scheint es so,als dass er heuer der Verlierer ist.Die Top6-Spots sind aller vergeben und defensiv hat er gegenüber den anderen wenig vorzuweisen.Zudem ist er aufgrund seines Körperbaus alles andere als prädestiniert dafür,eine checking line zu führen.Es scheint deshallb so,als Ebbett der Dumme ist und keinen Stammplatz hat.Seie Zukunft ist deshalb aber schwer einzuschätzen.Es gibt Stimmen,die damit rechnen,dass die Ducks 14 Stürmer behalten und er sich auf der Tribüne wiederfindet,andererseits ist aber auch ein trade nicht unwahrscheinlich.Wenn er aber pech hat,muss er mit seinem 2-way-Vetrag die Saison in der AHL beginnen.
Defensive:
Niedermayer-Sbisa
Withney-Wisniewski
???-???
???
Für die restlichen 3 Plätze gibt es aktuell noch 4 Kandidaten.Dabei handelt es sich um Eminger,Boynton,Brookbank und Mikkelsson.Geht es rein nach den leistungen aus dem Camp und den Vorbereitungsspielen,hat sich Brendan mikkelsson einen Spot erkämpft und Boynton und Eminger würden als 6. Verteidiger rotieren.Damit wäre aber Brookbank als 7.Verteidiger üverflüssig und man würde ihn wohl über die Waiverliste verlieren.Deshalb könnte es auch Mikkelsson mit seinem 2-way-Vertrag erwischen,womit Eminer und Boynton beide einen Spot hätten.Eine Tendenz ist hier allerdings nicht zu erkennen.
Torhüter:
Im Tor ist ebenso bisher keine Tendenz zu erkennen.Beide Goalies haben gut gespielt und liegen wohl gleichauf.Ob der Einsatz von giguere gestern ein Zeichen darstellt,möchte ich aber nicht glauben.Vielmehr wird carlyle wohl beide entsprechend einsetzen und der ebssere Goalie spielt.
Kann man sagen, dass McMillan eine der positiven Überraschungen des Camps war?
Zitat von: Sabres90 am 28. September 2009, 15:37:48
Kann man sagen, dass McMillan eine der positiven Überraschungen des Camps war?
Das auf jeden Fall.Von Seiten der Ducks hatte man keine zu großen Hoffnungen,aber McMillan hat durch harte Arbeit im Camp überzeugt.Und dass er noch solange im kader steht,war wirklich nicht vorherzusehen.Trotzdem wird ihm eine Saison in der AHL helfen,vielleicht kann er da auch offensiv sich weiterentwickeln.
Gester gab es die letzetn Cuts bei den Ducks.Wenig überraschend traf es einerseits Logan MacMillan,der ab morgen in Bakersfield beim Camp antreten wird.Zudem muss Verteidiger Brendan Mikkelsson trotz bärenstarken Camp zurück in die AHL.Grund hierfür ist einmal,dass er dort die nötige Eiszeit bekommt und zudem er der einzige mit einem 2way-Deal ist.Er wird dabei für die Toronto Marlies auflaufen
Somit haben die Ducks 23 Spieler im endgültigen Roster.Dabei handelt es sich um 2 Goalies,7 Verteidiger und 14 Stürmer:
G JS Giguere
G Jonas Hiller
D Scott Niedermayer
D James Wisniewski
D Ryan Withney
D Luca Sbisa
D Nick Boynton
D Steve Eminger
D Sheldon Brookbank
LW Bobby Ryan
LW Joffrey Lupul
LW Evgeni Artyuhkin
LW Erik Christensne
C Ryan getzlaf
C Saku Koivu
C Todd Marchant
C Ryan Carter
C Andrew Ebbett
RW Corey Perry
RW Temuu Selänne
RW Pettri Nokelainen
RW Mike Brown
RW George Parros
Lupul konnte gestern wieder problemlos das Training mitmachen,nachdem er am Dienstag noch aufgrund einer Verletzung aussetzen musste.Ebenso kehrte Nokelainen nach seiner Verletzung ins Mannschaftstraining zurück,musste die Einheit aber nach der Hälft abbrechen.
Was macht eigentlich Giguere? Ist er wieder der Top Torhüter von vor 2 Jahren. Oder ist er eher der durchschnittspieler von der letzten Saison?
Zitat von: Eishockeyreisen am 01. Oktober 2009, 13:52:34
Was macht eigentlich Giguere? Ist er wieder der Top Torhüter von vor 2 Jahren. Oder ist er eher der durchschnittspieler von der letzten Saison?
Er ähnelt auf jeden Fall mehr dem Giguere von vor 2 Jahren.Carlyle hat auch nochmal gesgat,dass man eine 1A und 1B hat und beide regelmäßige Chancen bekommen.Wer gegen San Jose startet,ist mehr als ungewiss.Aber wenn ich tippen müsste,würde ich wohl auf Hiller tippen.
Zitat von: Giguere am 02. Oktober 2009, 10:41:35
Zitat von: Eishockeyreisen am 01. Oktober 2009, 13:52:34
Was macht eigentlich Giguere? Ist er wieder der Top Torhüter von vor 2 Jahren. Oder ist er eher der durchschnittspieler von der letzten Saison?
Er ähnelt auf jeden Fall mehr dem Giguere von vor 2 Jahren.Carlyle hat auch nochmal gesgat,dass man eine 1A und 1B hat und beide regelmäßige Chancen bekommen.Wer gegen San Jose startet,ist mehr als ungewiss.Aber wenn ich tippen müsste,würde ich wohl auf Hiller tippen.
Falls der Tipp dich vermuten läßt. Das ich einem Yahoospiel nun Giguere ziehen lasse. Dann sage ich mal gleich NO. :grins: