NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Giguere am 28. September 2009, 13:48:04

Titel: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 28. September 2009, 13:48:04
Da die Ducks kein eigenes AHL-Team heuer aufbieten,werden die Spieler an verschiedene Teams in der AHL verteilt.Hier die Übersicht:

San Antonio Rampage (Phoenix)

LW Ryan Donally
LW Shaun Weller
LW Matt Beleskey
C Gregor MacSharp
C Maxime Maceneuer
RW Troy Bodie
RW Dan Sexton

D Mark Mitera
D Brett Festerling

G Justin Pogge
G Timo Pielmeier
G JP Levasseur

Manitoba Moose (Vancouver)

LW Matt McCue

D Brian Salcido
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 29. September 2009, 11:12:28
Die ersten Ducksspieler mussten das Camp in San Antonio verlassen und werden nun ab dem kommenden Wochenende am camp in Bakersfield teilnehmen.Dabie handelt es sich um die Goalies JP Levasseur,Timo Pielmeier und die Stürmer Maxim Maceneuer,MacGregor Sharp und Shaun Weller.Etwas überraschend ist die Entscheidung bei Pielmeier,der ein gutes Camp hatte und vom talent her für die ECHL zu gut ist.Aber mit Pogge hatte eben schon ein Ducksgoalie seinen Spot in San Antonio.Jetzt wird es interessant,was mit Pielmeier passiert,vielleicht kehrt er ja auch für ein Jahr nach Deutschland zurück.
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 01. Oktober 2009, 13:33:23
In manitoba konnten sich die Verteidiger John deGray und Eric Regan nicht für das Team empfehlen und wurden daher nach Bakersfield geschickt.Dort werden sie am morgen startenden Camp teilnehmen.

Damit sind die Ducksprospects folgendermaßen aufgeteilt:

San Antonio Rampage (Phoenix)

LW Ryan Donally
LW Matt Beleskey
RW Troy Bodie
RW Dan Sexton

D Mark Mitera
D Brett Festerling

G Justin Pogge


Manitoba Moose (Vancouver)

LW Matt McCue

D Brian Salcido

Toronto Marlies (Toronto)

D Brendan Mikkelsson


Bakersfield Condors

LW Bobby Bolt
LW Logan MacMillan
C MacGregor Sharp
C Maxime Maceneur
RW Shaun Weller

D Eric Regan
D John deGray

G timo Pielmeier
G JP Levasseur
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Flames1848 am 08. Oktober 2009, 12:18:16
Jetzt wurde auch Pogge nach Bakersfield geschickt. Da wirds nun eng für "unseren" Pielmeier ....

http://www.insidesocal.com/ducks/2009/10/pogge-bickel-assigned-to-echl.html

Zuviele Keeper, zu wenig Plätze.  :rolleyes:
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 08. Oktober 2009, 18:07:47
Zitat von: Flames1848 am 08. Oktober 2009, 12:18:16
Jetzt wurde auch Pogge nach Bakersfield geschickt. Da wirds nun eng für "unseren" Pielmeier ....

http://www.insidesocal.com/ducks/2009/10/pogge-bickel-assigned-to-echl.html

Zuviele Keeper, zu wenig Plätze.  :rolleyes:

David McNab, der für die Spielerentwicklung bei den Ducks zuständig ist,hat sich dazu bereits geäußert.Vor Saisonstart war man der Meinung, dass man Pogge ohne Probleme bei einem AHL-Team unterbringen könne und er dort eine entsprechende Zahl von Einsätzen erhalten sollte.Allerdings hat man sich da wohl geirrt.Er wird deshalb vorerst im Camp in Bakersfield mittrainieren,während sich die Verantwortlichen nach einem anderen Team in der AHL umsehen.SOlte das nicht gelingen,muss man sich etwas mit 3 Goalies in Bakersfield einfallen lassen müssen.
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 16. Oktober 2009, 10:51:00
Vorerst schafft man es anscheinend nicht, Pogge in der AHL unterzubringen.Deshalb wird er gemeinsam mit Pielmeier die Saison in Bakersfield starten.Verlierer ist damit JP Levasseur,der von den Ducks in die CHL abgeschoben wurde.
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 16. Oktober 2009, 13:22:52
Zitat von: Giguere am 16. Oktober 2009, 10:51:00
Vorerst schafft man es anscheinend nicht, Pogge in der AHL unterzubringen.Deshalb wird er gemeinsam mit Pielmeier die Saison in Bakersfield starten.Verlierer ist damit JP Levasseur,der von den Ducks in die CHL abgeschoben wurde.

Levasseur...das ehemals so große Torwart-Talent. Ich glaube nicht, dass er die Kurve noch kriegt. Begrüße den Schritt aber, denn Pielmeier ist ein guter Goalie, der schon super Spiele gezeigt hat.
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 17. Oktober 2009, 18:18:24
Levasseur hat sich aber in seiner Profikarriere nirgends wirklich behaupten können.Deshalb ist seine Demission nicht wirklich überraschend.
Dan Sexton,die große Überraschung der Sommer-Camps,wurde gestern von San Antoino,wo er nur Healthy scratch war,nach bakersfield geschickt.Dort hat er im ersten Saisonspiel gleich einen Treffer erzielt und einen weiteren vorbereitet.Generell hat das team ein gutes Spiel abgeliefert und souverän 5:0 gewonnen,wobei Pogge einen lockeren So verbuchen konnte.Dürfte eine ganz gute Saison für die Condors werden und Sexton und McMillan sollten dem team ihren Stempel aufdrücken können.
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 21. Oktober 2009, 12:23:17
Die Ducksprospects in der AHL leiden weiterhin unter der Farm-Teamsituation und bekommen kaum die nötige Eiszeit.Zudem schlägt das Verletzungspech zu.Salcido hat sich eine Gehirnerschütterung zugezogen und wird erstmal ausfallen und auch Mitera ist angeschlagen.
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 08. November 2009, 11:19:32
Je länger die Saison dauert,umso deutlich wird,wie schlecht die Situation ohne Farmteam für die jungen Spieler ist.Aktuelles Opfer ist Mark Mitera,der in San Anotnio nur jedes zweite Spiel zum Einsatz kam und selbst dann nur wneig Eiszeit erhielt.Deshalb hat man von Seiten der Ducks reagiert und Mitera nach bakersfield beordert.Sicherlich ist die ECHL nicht die richtige Liga für Mitera,aber dort wird er zumindest die notwenidge Eiszeit bekommen.Sein erstes Spiel war zumindest schon mal vielversprechend und er konnte den ersten Punkt verbuchen.Ebenfalls von der vielen Eiszeit in bakersfield profitiert Dan Sexton,der ja ein starkes Camp hatte,aber in der AHL nicht zum Zuge kam.In bakersfield ist er aktuell der Topstürmer und auch ligaweit in der Scorerliste weit vorne zu finden.
Aus deutscher Sicht gibt es zu berichten,dass sich Pielmeier nach seinem schwachen Start gefangen hat.Dadurch,dass Pogge ja zur Zeit Giguere vertritt,bekommt Pielmeier viele Einsätze und seine Stats verbessseren sich von Spiel zu Spiel.Da Pogge aber diese Woche wieder zurückkehren wird,wird sich Pielmeiers Eiszeit reduzieren,aber er hat sich für weitere Einsätze empfohlen.
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 20. November 2009, 11:36:18
In den letzten tagen gab es eine AHL-Moves der Ducks:

Bis jetzt hatten die Ducks mit Festerling,Bodie,Beleskey und Donaqlly 4 Spieler in San Antonio stationiert,die dort allerdings mehr schlecht als recht zum Einsatz kamen.Deshalb hat man vom Management aus darauf reagiert.Donally wurde nach bakersfield beordert,wo sich bereits die meisten anderen Ducks-Prospects befinden.Die anderen 3 wurdne hingegen nach Toronto zum dortigen AHL-Team beordert und man hofft nun,dass die Spieler mehr Eiszeit bekommen.
Zudem hat man egstern Erik Christensen nach Manitoba geschickt,wo er die nächsten 14 tage Spielpraxis und Selbstvertrauen gewinnen soll.Danach wird entschieden,wie es mit ihm weitergeht.
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 25. November 2009, 09:26:46
Stürmer Dan Sexton bereitet den Ducks weiterhin viel Freude.Aktuell ist er in Bakersfield Topscorer und konnte mit 10 Punkten in der letzten Woche den Titel als Spieler der Woche holen.Dafür ist er nun gestern belohnt worden und wurde von den Ducks nach manitoba in die AHL geschickt.Für Sexton ein guter Move,denn auf ECHL-Niveau war er nicht genügend gefordert.Jetzt bleibt nur zu hoffen,dass er in Manitoba genügend Eiszeit bekommt.
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 05. Dezember 2009, 10:30:27
Timo Pielmeier wurde in der ECHL zum Goalie des Monats gewählt.In 7 Starts konnte er 6 Siege verbuchen,hatte einen Gegentorschnitt von 2,05 und eine Fangquote von 92 %.Dadurch,dass Pogge letzte Woche nach San Antonio geschickt wurde,wird Pielmeier somit vorerst auch weiterhin die Starterposition in bakersfield innehaben.Und nächstes jahr dürfte er dann in der AHL den nächsten Schritt nach vorne machen.
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 05. Dezember 2009, 11:07:49
Hört sich doch gut an. Übrigens hat Dan Sexton seinen verdienten call-up bekommen. Er stand bei der unglücklichen Niederlage in Minnesota immerhin 13 Minuten auf dem Eis und konnte durchaus überzeugen.
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Sabres90 am 14. Dezember 2009, 22:39:47
Ein Goalieproblem weniger. JP Levasseur geht nach Springfield.

http://www.falconsahl.com/index.php?id=1301
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 15. Dezember 2009, 14:10:21
Zitat von: Sabres90 am 14. Dezember 2009, 22:39:47
Ein Goalieproblem weniger. JP Levasseur geht nach Springfield.

http://www.falconsahl.com/index.php?id=1301

Anscheinend wird Khabi doch noch länger ausfallen und so lange ist Dubnyk in Edmonton hinter JDD.Und der bisherige goalie in Springfield konnte überhaupt nicht überzeugen,so dass levasseur einige Chancen erhalten wird.Zumal er in der CHL eine starke Saison gespielt hat und in jeder erdenklichen goaliekategorie unter den top-3 zu finden war.
Außerdem hat sich auch Defender Stu Bickel einen call-up in die AHL erarbeitet.Er wird jetzt erst einmal für San Antonio auflaufen,wo auch Sharp nach seinen ersten NHL-Einsätzen Eiszeit bekommt.
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 20. Dezember 2009, 10:47:07
Während die Ducks sich über die 2 Punkte gegen die Yotes freuen konnten,gab es auch für einige prospects in der AHL einen Grund zur Freude.Troy Bodie konnte für Toronto in der AHL seinen ersten Hattrick erzielen und sorgte somit fast im Alleingang für den Sieg der marlies.Den 4 Treffer erzielte zudem Brendan Mikkelsson,der in 9 spielen 6 Punkte sammeln konnte und sich für eine rückkehr nach Anaheim empfielt.
Am meisten wird der tag wohl aber Timo Pielmeier in erinnerung bleiben.zwar musste er beim sieg mit den bakersfield Condors 4 mal hinter sich greifen,aber dank 6 eigener treffer konnte man die Tabellenführung weiter ausbauen.und den schlusspunkt zum 6.4 setzte dabei pielmeier selbst mit einem Empty-Netter. :headb: :up:
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: EM19907 am 20. Dezember 2009, 12:25:53
Zitat von: Giguere am 20. Dezember 2009, 10:47:07
Während die Ducks sich über die 2 Punkte gegen die Yotes freuen konnten,gab es auch für einige prospects in der AHL einen Grund zur Freude.Troy Bodie konnte für Toronto in der AHL seinen ersten Hattrick erzielen und sorgte somit fast im Alleingang für den Sieg der marlies.Den 4 Treffer erzielte zudem Brendan Mikkelsson,der in 9 spielen 6 Punkte sammeln konnte und sich für eine rückkehr nach Anaheim empfielt.
Am meisten wird der tag wohl aber Timo Pielmeier in erinnerung bleiben.zwar musste er beim sieg mit den bakersfield Condors 4 mal hinter sich greifen,aber dank 6 eigener treffer konnte man die Tabellenführung weiter ausbauen.und den schlusspunkt zum 6.4 setzte dabei pielmeier selbst mit einem Empty-Netter. :headb: :up:

Glückwunsch an die Jungs für die guten Leistungen!  :up:

Wenn sie so weitermachen, kann man Bodie und Mikkelsson wieder zu den Ducks befördern.  :smile:
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 01. Februar 2010, 16:09:47
Mark Mitera wurde von bakersfield nach Abottsford in die AHL geschickt.Nach einem schwächeren Saisonstart hat sich Mitera in bakersfield täglich gesteigert und konnte zuletzt zudem regelmäßig auch offensiv Akzente setzen.Dazu muss man bedenken,dass er die letzte Saison kaum spielen konnte und schwere Knieverletzungen meistens 1,5 Jahre brauchen,bis alles vorbei ist.Damit befindet sich mitera auf einem guten Weg und die AHL ist die nächste Herausforderung,der er sich stellen muss.

@ Flames: Vielleicht kannst du uns ja über Miteras leistungen auf dem Laufenden halten?
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Flames1848 am 01. Februar 2010, 16:12:37
Zitat@ Flames: Vielleicht kannst du uns ja über Miteras leistungen auf dem Laufenden halten?

Jupp, wenn er was reisst sag ich:"Bescheid"

Soll bestimmt den Platz von Aulie einnehmen.....
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 02. Februar 2010, 15:08:06
Nachdem Selänne zurückgekehrt ist,musste Platz im roster geschaffen werden und es hat Matt Beleskey getroffen.Dieser wurde von den Ducks nach bakersfield geschickt. :wand:Bleibt nur zu hoffen,dass man für ihn schnellstmöglich einen Platz in der AHL findet,denn in der ECHL ist er vergeudet.
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Ausi am 18. Februar 2010, 22:55:01
Wie stehen denn die Chancen, dass Anaheim nächste Saison wieder ein eigenes Farmteam hat? Wurden die Iowa Chops nur für ein Jahr gesperrt, oder hat sich das dort mit dem Eishockey ganz erledigt?
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: oilersboy am 18. Februar 2010, 23:10:12
also ich hab nen bericht gelesen das es sein kann, das die ducks nä: Saison die Springfield Falcons als Farmteam haben, da die Oilers dieses abgegeben werden und nach Oklahoma City mit ihrem AHL team gehen werden
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Flames1848 am 15. März 2010, 13:22:59
Aus den Abbotsford News:

ZitatThe Heat added left winger Logan MacMillan to the roster this week, on loan from the Anaheim Ducks. MacMillan, a rookie pro who was the Ducks' first-round pick in 2007 (19th overall), posted two goals and four assists in 30 games with the ECHL's Bakersfield Condors this season. The 20-year-old joins fellow Ducks prospects Mark Mitera and Shawn Weller on loan to the Heat.

To make room for MacMillan, the Heat re-assigned Ben Gordon back to the Reading Royals of the ECHL.

"We'll practice with (MacMillan) next week, and we'll see where he's at," Playfair said.

Weller spielt zur Zeit bei uns, Mitera ist seit Delmore da ist Healthy Scratch.
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: #500 am 15. März 2010, 20:29:08
Zitat von: Ausi am 18. Februar 2010, 22:55:01
Wie stehen denn die Chancen, dass Anaheim nächste Saison wieder ein eigenes Farmteam hat? Wurden die Iowa Chops nur für ein Jahr gesperrt, oder hat sich das dort mit dem Eishockey ganz erledigt?
:ee: Warum das denn?
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Ausi am 17. März 2010, 06:44:02
Zitat von: 500-Player am 15. März 2010, 20:29:08
Zitat von: Ausi am 18. Februar 2010, 22:55:01
Wie stehen denn die Chancen, dass Anaheim nächste Saison wieder ein eigenes Farmteam hat? Wurden die Iowa Chops nur für ein Jahr gesperrt, oder hat sich das dort mit dem Eishockey ganz erledigt?
:ee: Warum das denn?


"The Iowa franchise has unfortunately been unable to remedy certain violations of the provisions of the league's Constitution and By-Laws," said American Hockey League President and CEO David Andrews
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 17. März 2010, 16:28:43
Die Ducks befinden sich bereits die ganze Saison in Gesprächen,um nächste Saison wieder ein AHL-Team zu stellen.Allerdings gab es bisher noch keine Vollzugsmeldung.Diese dürfte wohl frühestens während den AHL-Pos kommen,möglicherweise auch erst nach Saisonende.

Mark Mitera war in den letzten Spielen in Abbotsford nur noch heaöthy scratch,obwohl er eigentlich überzeugen konnte.Deshalb wurde er von den Ducks nach Bakersfield beordert,um dort die Defensive zu führen.Sollten die Ducks in den nächsten Spielen endgültig aus dem PO-Rennen ausscheiden,wird man Mitera höchstwahrscheinlich mal in der NHL testen.
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 23. März 2010, 22:34:05
Aus dem Umfeld der Ducks vermehren sich die zeichen,dass man für die neue Saison wieder ein eigenes Team in der AHL haben wird.Bis jetzt gibt es noch keine offiziellen Angaben,aber das Farm-Team der Ducks wird aller Voraussicht nach Syracuse.Das dortige Team beendet nach dieser Saison die Zusammenarbeit mit den Blue Jackets aus Columbus.Syracuse wird am Donnerstag eine Pressekonferenz abhalten,wer das neue Partner-Team aus der NHL wird und dann dürfte auch von Ducks-Seite die Bestätigung erfolgen.

Nach dieser Saison sind das wohl die ebsten Nachrichten seit einiger Zeit :up: Die ganze Situation ohne eigenes farm-Team hat einigen Spielern in ihrer Entwicklung geschadet und eine weitere solche Saison wäre nich zu verantworten gewesen,zumal man in Syracuse wohl einige interessante prospects erleben kann.
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 01. April 2010, 10:27:33
Nachdem die Zusammenarbeit mit Syracuse seit letzter Woche offiziell ist,laufen die Arbeiten im Hintergrung mit hoher Geschwindigkeit.Gestern hat das Team aus Syracuse das eue Logo für die nächste Saison bekannt gegeben,das sich an das Design des Ducks-Logos anlehnt.In den nächsten Wochen werden dann auch die neuen Trikots bekannt gegeben.

http://syracusecrunch.com/News/Detail/2797
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 13. April 2010, 10:43:07
Die AHL- und ECHL-Stats der Ducks-Prospects:

AHL

LW Kyle Calder (Toronto): 37 Spiele -13 Tore - 16 Assists - -6
LW Ryan Donally (San Antonio): 4 Spiele -0 Punkte - -1
LW Matt McCue (Manitoba): 10 Spiele -1 Tor - -1
LW Shawn Weller (Abbotsford): 25 Spiele - 5 Tore - 4 Assists - -4
LW Logan MacMillan (Abbotsford): 4 Spiele -0 Punkte - +/- 0
C MacGregor Sharp (San Antonio): 36 Spiele -8 Tore - 9 Assists - -1
D Stu Bickel (San Antonio): 36 Spiele - 2 Tore - 2 Assists - -10
D John deGray (Rochester): 40 Spiele - 1 Tor - 4 Assists - -2
D Brett Festerling (San Antonio/Toronto): 28 Spiele - 5 Assists - +2
D Brendan Mikkelsson (Toronto): 48 Spiele -7 Tore - 15 Assists - -20
D Mark Mitera (San Antonio/Abbotsford): 27 Spiele - 3 Assists - +/-0
D Nathan Oystrick (Chicago): 43 Spiele - 7 Tore - 16 Assists - +5
D Eric Regan (San Antonio): 5 Spiele - 0 Punkte - +1
D Brian Salcido (Manitoba): 61 Spieel - 8 Tore - 9 Assists - -10
G JP Levasseur (Springfield): 25 Spiele - 8 Wins - 3,59 GAA - 88,9 % SVP - 1 SO
G Joey MacDonald (Toronto): 36 Spieel - 14 Wins - 3,18 GAA - 89,3 SVP - 2 SO

ECHL

LW Ryan Donally: 19 Spiele - 3 Tore- 4 Assists - +3
C Maxim Maceneuer: 43 Spieel - 5 Tore - 15 Assists - -1
LW Logan MacMillan: 30 Spiele - 2 Tore - 4 Assists - -4
LW Matt McCue: 18 Spiele - 2 Assists - -5
LW Shawn Weller: 42 Spiele - 18 tore - 28 Assists - +14
D Eric regan: 56 Spiele - 15 Tore -31 Assists - +7
G Timo Pielmeier: 53 Spiele - 24 Wins - 3,31 GAA - 88,2 % SVP
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 26. April 2010, 19:36:34
Während die Ducks schon seit einiger Zeit Sommerpause haben befinden sich gerade die jungen Akteure in den Playoffs in der AHL und ECHL.Allerdings hat es in der AHL gestern nacht mit Manitoba das Team mit der größten Anzahl von Ducks-Prospects erwischt.Das bedeutet für die verteidiger Brian Salcido und Matt Clark sowie Stürmer Dan Sexton das endgültige Saisonende.Zumindest einen Ducks-Spieler wird man aber auch nach der ersten runde weiter beobachten können,denn zwischen Rochester (mit John deGray) und Abbotsfrod (Mark Mitera und Shawn Weller) muss Spiel 7 entscheiden.Zudem hat noch Deadline-zugang Nathan Oystrick mit Chicago eine Chance auf die nächste Runde.

Hier die PO-Stats:

RW Dan Sexton (Manitoba): 6 Spiele - 2 Tore - 3 Assists - +/- 0 - 2 PIM
RW Shawn Weller (Abbotsford): 3 Spiele - 1 Tor - 1 Assist - +/- 0 - 14 PIM

D Matt Clark (Manitoba): 6 Spiele - 0 Punkte - -1 - 2 PIM
D Brian Salcido (Manitoba): 5 Spiele - 1 Assist - +1 - 6 PIM
D Mark Mitera (Abbotsford): 6 Spiele - 1 Assist - -3 - 5 PIM
D Nathan Oystrick (Chicago): 6 Spiele - 5 Assists - +/- 0 - 6 PIM
D John deGray (Rochester): 1 Spiel - 0 Punkte - -1 - 2 PIM

Für die Prospects der Ducks in der ECHL sind die Playoffs hingegen seit dem letzten Wochenende beendet.Das farm-Team in Bakersfield musste sich in Runde 2 Stockton mit 1:4 geschlagen geben.Nachdem man in Runde 1 die Serie nach einem 1:2 im entscheidenenden 5. Spiel noch gewinnen konnte,hat man gegen Stockton in der gesamten Serie kein Rezept gefunden.

Die PO-Stats der Ducks-Prospects:

LW Kyle Calder: 10 Spiele - 5 Tore - 5 Assists - +/- 0 - 4 PIM
C MacGregor Sharp: 10 Spiele - 3 Tore - 5 Assists - -3 - 10 PIM
C Maxime Maceneuer: 6 Spiele - 1 Tor - +2 - 0 PIM

D Eric regan: 10 Spiele - 2 Tore - 4 Assists - +1 - 4 PIM
D Stu Bickel: 9 Spiele - 2 Assist - -3 - 14 PIM

G JP Levasseur: 6 Spiele - 3 Wins - 2,61 GAA - 91,4 % SVP -1 SO
G Timo Pielmeier: 4 Spiele: - 1 WIN - 3,39 GAA - 89,3 SVP
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 12. Mai 2010, 09:33:31
Inzwischen ist die Saison für alle Ducks-Prospects auch in der AHL beendet.Nachdem sich Chicago mit Oystrick und Abbotsford mit Mitera und Weller in der ersten Runde noch in Spiel 7 durchsetzten konnten,kam für beide Teams das Aus in Runde 2.Abbotsford musste sich gegen den favoriten aus Hamilton nach 6 Spielen geschlagen geben.Noch unglücklicher erging es Oystrick mit Chicago gegen die Texas Stars,die sich erst in der OT in Spiel 7 durchsetzten konnten.

Zum Abschluss nochmals die PO-Stats:

LW Weller: 3 Spiele - 1 Tor - 1 Assist - +/- 0 - 14 PIM
D Mitera: 13 Spiele - 2 Assists - +/- 0 - 9 PIM
D Oystrick: 14 Spiele - 2 Tore - 8 Assists - +1 - 8 PIM
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: Giguere am 18. Mai 2010, 13:38:49
In den nächsten Tagen wird es eine Pressemeldung der Ducks bezüglich des neuen Coaches in Syracuse geben.Dabei wird man Mark Holick als neuen Verantwortlichen hinter der Bande vorstellen.Holick war in den letzten Jahren Trainern von Kootenay in der WHL.Sein Team konnte in der regular season Platz 4 in der Eastern conference erreichen,musste sich dann aber in den Playoffs in runde 1 verabschieden.Holick ist somit die Arbeit mit jungen Spielern gewöhnt und sollte somit eine gute Besetzung für den Posten in Syracuse darstellen.
Titel: Re: Ducks around the AHL
Beitrag von: EM19907 am 24. September 2010, 15:21:04
Im Trainingscamp der Ducks wurden die ersten Entscheidungen gefällt und Nick Bonino, Rob Bordson, Mat Clark, Nicolas Deschamps, Joe DiPenta, Brandon McMillan, Mark Mitera und Kyle Palmieri in die AHL zu den Syracuse Crunch geschickt. http://ducks.nhl.com/club/news.htm?id=538419&navid=DL|ANA|home (http://ducks.nhl.com/club/news.htm?id=538419&navid=DL%7CANA%7Chome)

Wie schätzt ihr die einzelnen Spieler ein, wer wird sich im Saisonverlauf aufdrängen?