So, ich denke einfach, mittlerweile kann man darüber auch ein eigenes Thema aufmachen! Kovi ist derzeit eines der Themen in der NHL - bleibt er in Atlanta, wechselt er zu einem anderen Team und was für einen Vertrag wird er bekommen?
Was haltet ihr von ihm? Einer der besten Stürmer der NHL oder doch nur ein überbewerterter Goalgetter, der nur mit Stats überzeugt? Welche Millionensummen haltet ihn für ihn angebracht? Würdet ihr ihn gerne in eurem Lieblingsteam sehen?
Alle Meinungen und neuesten News zu Kovi kommen hier rein, zumindest mal bis eine Entscheidung um Atlanta's Superstar gefallen ist :grins: :zwinker:!
Vorneweg, meine Meinung über Kovi kennt ihr ja ... er ist einer meiner NHL Lieblingsspieler und mein NHL Lieblingsstürmer. Ich halte ihn für einen der besten Stürmer, die es in der NHL gibt, kaum einer ist im Toreschießen so beständig wie er. Er ist das Aushängeschild in Atlanta und dass Unmengen an Teams Interesse an ihm bekundet haben, zeigt, was für einen Ruf er in der NHL hat.
So, nun dürft ihr euch auslassen :grins:!
EDIT: Hier der neue Thread im passenden Bereich :zwinker:!
Ich persönlich hoffe. Das Atlanta ihn vor der Deadline für 11.5Mio$ pro Saison und das für 10 Jahre unter Vertrag nimmt. Denn damit dürfte wohl sehr bald das Thema Play Off´s und Atlanta ausgeträumt sein. Denn wenn die jungen dann erstmal aus ihren ELC Verträgen drausen sind. Wird das mehr als schwer diese zu halten.
Ich persönlich halte ihn nur für einen reinen Torjäger, der selbst von Stamkos in sachen Defensivspiel noch etwas lernen könnte. Vertrag wäre er mir nicht mehr wie 6Mio$ p.a. wert wenn er über 10 Jahre laufen soll. Denn bekanntlich wird er auch nicht jünger :grins:
Wenn Ovechkin von überall draufballert sagt ja auch keiner was..... Finde Kova auch gut. Mag die Lineszusammenstellung Sniper/Playmaker/PowerForward nicht nur in Managerspielen :devil:
Zitat von: Eishockeyreisen am 23. Dezember 2009, 14:40:07
Ich persönlich hoffe. Das Atlanta ihn vor der Deadline für 11.5Mio$ pro Saison und das für 10 Jahre unter Vertrag nimmt. Denn damit dürfte wohl sehr bald das Thema Play Off´s und Atlanta ausgeträumt sein. Denn wenn die jungen dann erstmal aus ihren ELC Verträgen drausen sind. Wird das mehr als schwer diese zu halten.
Ich persönlich halte ihn nur für einen reinen Torjäger, der selbst von Stamkos in sachen Defensivspiel noch etwas lernen könnte. Vertrag wäre er mir nicht mehr wie 6Mio$ p.a. wert wenn er über 10 Jahre laufen soll. Denn bekanntlich wird er auch nicht jünger :grins:
Genau me1e M1ung. :up:
Sniper ist nicht = Sniper. Ovechkin m8 noch mehr, als nur aus allen Lagen draufzuhämmern, er ist 1 viel kompletterer Spieler als Kovalchuk. & sogar auf dessen Spezialgebiet Toreschiessen ist er besser. :zwinker:
Es gab mal 1en Sniper namens John LeClair (der mit Lindros & Renberg die "Legion of Doom" der Flyers bildete), der hatte 1 paarmal hinter1ander die beste +/-bilanz der NHL. Das wird Kovalchuk garantiert nie schaffen. Wenn er überhaupt im Plus ist, kann man Atlanta schon gratulieren. :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 23. Dezember 2009, 20:10:51
Zitat von: Eishockeyreisen am 23. Dezember 2009, 14:40:07
Ich persönlich hoffe. Das Atlanta ihn vor der Deadline für 11.5Mio$ pro Saison und das für 10 Jahre unter Vertrag nimmt. Denn damit dürfte wohl sehr bald das Thema Play Off´s und Atlanta ausgeträumt sein. Denn wenn die jungen dann erstmal aus ihren ELC Verträgen drausen sind. Wird das mehr als schwer diese zu halten.
Ich persönlich halte ihn nur für einen reinen Torjäger, der selbst von Stamkos in sachen Defensivspiel noch etwas lernen könnte. Vertrag wäre er mir nicht mehr wie 6Mio$ p.a. wert wenn er über 10 Jahre laufen soll. Denn bekanntlich wird er auch nicht jünger :grins:
Genau me1e M1ung. :up:
Sniper ist nicht = Sniper. Ovechkin m8 noch mehr, als nur aus allen Lagen draufzuhämmern, er ist 1 viel kompletterer Spieler als Kovalchuk. & sogar auf dessen Spezialgebiet Toreschiessen ist er besser. :zwinker:
Es gab mal 1en Sniper namens John LeClair (der mit Lindros & Renberg die "Legion of Doom" der Flyers bildete), der hatte 1 paarmal hinter1ander die beste +/-bilanz der NHL. Das wird Kovalchuk garantiert nie schaffen. Wenn er überhaupt im Plus ist, kann man Atlanta schon gratulieren. :grins:
Ob Ovi kompletter ist, sei mal dahingestellt. Kovi hätte sicherlich die Körpermaße für ein gutes Defensivspiel, nur, und da geb ich euch Recht, er macht es zu wenig. Ich stelle mir unter komplett etwas anderes vor, nämlich dass man alles recht gut kann oder eben nicht ... dass Kovi es nicht kann, bezweifle ich, die Sache ist nur, dass er defensiv nicht will!
Und das mit der +/- Bilanz ist sowieso wurscht, dass Kovi das in Atlanta nicht hinbekommt, sollte auch dir klar sein!
So einen würde doch jeder in seinem Team haben. nur keiner gibt es zu :grins:
Zitat von: Sabres90 am 23. Dezember 2009, 21:00:29
... dass Kovi es nicht kann, bezweifle ich, die Sache ist nur, dass er defensiv nicht will!
... was im Endeffekt aufs =e rauskommt.
ZitatUnd das mit der +/- Bilanz ist sowieso wurscht, dass Kovi das in Atlanta nicht hinbekommt, sollte auch dir klar sein!
Das konnte man als Entschuldigung gelten lassen, solange die Thrashers ewige Kellerkinder waren. Aber aktuell ist Atlanta auf Platz 6 im Osten, & Kovalchuk hat 54 Punkte & minus 3. Das heisst: wenn er auf dem Eis ist, klingelt's, aber hinten öfter als vorn. :zwinker:
Es gibt Nux-Fans, die würden ihn gern an der Seite der Twins sehen; ich nicht, da ist mir Burrows lieber. :blll:
Zitat von: 500-Player am 23. Dezember 2009, 21:37:34
So einen würde doch jeder in seinem Team haben. nur keiner gibt es zu :grins:
Der Meinung bin ich auch ... genau wie der, dass Kovi einer der besten NHL Stürmer ist und bleibt :huldigung: :headb:! Thema Ende für mich!
es geht doch auch nicht darum, was ihr bezahlen wollt, sondern darum, was irgendein team in der nhl bereit ist zu zahlen.
und wenn er 11mio bekommt, dann ist das so. es gibt genug spieler in der nhl die zuviel bekommen, aber ein kovi wäre zwar sehr gut bezahlt aber nicht überbezahlt wie ein drury, vanek, penner, redden.....
was wäre atlanta, wenn man noch den letzten und einzigsten star des teams ziehen lässt?
10 jahre thrashers, gerade 1x playoffs. ansonsten haben die da nur mist gebaut. hossa + dupuis für esposito, armstrong, christensen und leveille verscherbelt, braydon coburn für zhitnik :lachen:, savard ziehen lassen und auch heatley wollte gehen (ok der fall war etwas anderes).
aber das einzig gute, was diese franchise in den 10 jahren zustande gebracht hat, ist den kovalchuk gedraftet und ihn bis heute im team gehalten zu haben.
man hat einiges talent im team, aber ohne kovi ist das alles und vorallem diese franchise nichts mehr wert. deshalb dürfte er auch 11mio wert sein.
10 jahre laufzeit? ist schon heftig, aber wozu gibts ne inflation.
ps: und er ist russe, da gibts keinen rabatt
Zitat von: Sabres90 am 23. Dezember 2009, 22:46:52
Zitat von: 500-Player am 23. Dezember 2009, 21:37:34
So einen würde doch jeder in seinem Team haben. nur keiner gibt es zu :grins:
Der Meinung bin ich auch ... genau wie der, dass Kovi einer der besten NHL Stürmer ist und bleibt :huldigung: :headb:! Thema Ende für mich!
Warum auch nicht? Jeder darf s1e M1ung äussern, wie abwegig sie auch sein mag. :zwinker:
Das Problem ist doch, wie schon Eishockeyreisen geschrieben hat, dass wenn die Thrashers im $10 oder $11 Mio. an Gehalt pro Jahr zahlen würde man kein vernünftiges Team mehr aufbauen/zusammenhalten könnte. Im Moment sind die Thrashers auf einem guten Weg, zumindest spielen sie zurzeit so stabil das sie in die Playoffs kommen könnten. Ich hab in einem Interview mit Kovalchuk gelesen das er gesagt haben soll das er gerne seine restliche Karriere bei den Thrashers verbringen würde, aber er soll auch gesagt haben das Eishockey ein Geschäft ist. Für mich heißt das, zahlt mir das was ich wert bin und dann bleibe ich für den Rest meiner Karriere in Atlanta. Gut, meiner Meinung nach ist Kovalchuk irgendwas zwischen $7 - $8 Mio. wert. Ich glaube Waddell wird auch nicht viel mehr zahlen wollen, wenn man im Vergleich sieht was Ovechkin, Crosby oder Malkin bekommen. Diese 3 Spieler sind noch eine andere Klasse als Kovalchuk. Wenn es Kovalchuk nur ums Geld geht dann kann er seine $10 oder $11 Mio. nur in Atlanta bekommen, denn kein anderer GM ist so blöd ihm das Gehalt zu zahlen. Einen Stanley Cup Sieg kann man nicht planen, dass hat das Beispiel Hossa doch gezeigt. Meiner Meinung nach wird Kovalchuk in Atlanta für $8.5 Mio. unterschreiben, also für etwas mehr als er in meinen Augen wert ist. Somit hätten die Thrashers noch Platz in ihrem Salary Cap und der Preis ist noch im Rahmen das man ihn in den nächsten Jahren noch traden könnte.
Zitat von: Jake The Rat am 23. Dezember 2009, 21:51:22
Zitat von: Sabres90 am 23. Dezember 2009, 21:00:29
... dass Kovi es nicht kann, bezweifle ich, die Sache ist nur, dass er defensiv nicht will!
... was im Endeffekt aufs =e rauskommt.
ZitatUnd das mit der +/- Bilanz ist sowieso wurscht, dass Kovi das in Atlanta nicht hinbekommt, sollte auch dir klar sein!
Das konnte man als Entschuldigung gelten lassen, solange die Thrashers ewige Kellerkinder waren. Aber aktuell ist Atlanta auf Platz 6 im Osten, & Kovalchuk hat 54 Punkte & minus 3. Das heisst: wenn er auf dem Eis ist, klingelt's, aber hinten öfter als vorn. :zwinker:
Es gibt Nux-Fans, die würden ihn gern an der Seite der Twins sehen; ich nicht, da ist mir Burrows lieber. :blll:
aha :blah: nach dem Spiel heute Nacht in Boston hat er 39 Punkte...
Stimmt. Dann ist er ja noch schlechter, als ich d8e. :grins:
(Ich weiss auch, wo m1 Fehler lag: ich hab die Zeilen durch1andergekriegt & Assists + Punkte addiert. :pillepalle: :schaem: )
Zitat von: Jake The Rat am 24. Dezember 2009, 09:52:37
Stimmt. Dann ist er ja noch schlechter, als ich d8e. :grins:
(Ich weiss auch, wo m1 Fehler lag: ich hab die Zeilen durch1andergekriegt & Assists + Punkte addiert. :pillepalle: :schaem: )
in deinem Alter sind die Augen auch nicht mehr so gut :grins:
O.K., an so einem Thread kann ich natuerlich nicht vorbeigehen, ohne auch meinen Senf dazugegeben zu haben: Zu den Spieler-Qualitaeten von Kovi: Ich halte ihn fuer einen der spektakulaersten Stuermer der Liga, aber eben nicht fuer den Besten, denn sein Defensivspiel laesst wirklich schwer zu wuenschen uebrig. Natuerlich gleicht er diese Schwaeche fast vollstaendig mit seiner Torgefaehrlichkeit aus (@Jake: wuerde irgendein anderer Spitzenstuermer in der NHL die Defensivarbeit so vernachlaessigen wie Kovi, waere er in der +/- -Statistik sicher um Einiges schlechter dran als -3 :augenzwinkern:), aber ich muss Eishockeyreisen und Jake beipflichten, dass es komplettere Spieler in der NHL gibt, weswegen ich ihn schon alleine deswegen nicht als "Den Besten" bewerten wuerde (obwohl ich ihn sehr mag). Zum Vertrag: Ich glaube, dass Kovi es ernst gemeint hat, als er sagte, dass er das Team, das ihn draftete, zum Stanley Cup fuehren werde, weswegen ich annehme, dass er tatsaechlich auch fuer weniger (wenn auch nicht fuer viel weniger) als 10 oder 11 Millionen $ unterschreiben wuerde, weil er natuerlich auch versteht, dass so ein Monster-Vertrag seinem Team auf lange Sicht mehr schaden als nuetzen wuerde. Allerdings weiss ich nicht, wie verrueckt/verzweifelt die Verantwortlichen in Atlanta sind (bzw. ich weiss das sehr wohl, leeroy hat ja einige Beispiele gegeben) und darum haben wohl auch die wildesten Spekulationen um seine Vertragsverlaengerung ihre Daseinsberechtigung.
Kann man diesen Thread nicht einfach in Ilya Kovalchuk umändern? Finde das "Mister" davor ziemlich unpassend.
Nun zum Thema, Kovalchuk ist mein absoluter Lieblingsspieler in der NHL und ich finde er gehört zu den Besten Stürmer der Liga. Eine Schwäche in der Defensive ist doch bei den Russen sowieso von Geburt aus dabei. Ob er nun 8.5, 10 oder 11 Mio. $ Wert hat ist doch eigentlich völlig egal. Ich bin sowieso der Meinung das Kovalchuk in Atlanta einen höheren Wert hat als beispielweise in Pittsburgh oder einem anderen Team. Er wurde von den Thrashers gedraftet und ist der einzige Superstar der momentan im Team ist. Von daher ist der Wert/Status sicher anders einzuschätzen.
Zitat von: the fouler am 20. Januar 2010, 14:26:31
Kann man diesen Thread nicht einfach in Ilya Kovalchuk umändern? Finde das "Mister" davor ziemlich unpassend.
Vernümpftich. :up:
ZitatEine Schwäche in der Defensive ist doch bei den Russen sowieso von Geburt aus dabei.
1 Gendefekt also? :gruebel: :augenzwinkern: Dann hat Sergei Fedorov (Selke '94 & '96) den nicht. :zwinker:
Ich glaube, es ist bei Kovalchuk nicht so sehr die Unfähigkeit zum Backchecking, als vielmehr Überheblichkeit & Starallüren: er könnte schon, aber er bildet sich 1, er hätte es nicht nötig. Sollen doch die anderen die Drecksarbeit machen, er sammelt lieber Punkte für s1e Scoring Stats als für Atlanta in der Tabelle. Ich kann sowas nicht ausstehen. :popo: Wenn er für Russland spielt, zeigt er, dass er sehr wohl auch anders kann. Kucken die Verantwortlichen in Atlanta sich eigentlich nie solche Spiele an? Dann würden sie nämlich merken, dass sie da 1en Angestellten haben, der für s1 NHL-Team nicht alles tut, was er kann, & sie würden zusehen, dass sie ihn loswerden.
ZitatOb er nun 8.5, 10 oder 11 Mio. $ Wert hat ist doch eigentlich völlig egal.
Wenn es k1en Salary Cap gäbe & er bei den Wings, Rangers oder Leafs spielen würde, wäre es wirklich egal; aber nicht in der heutigen NHL. :finger:
Na klar, die Thrashers wollen Kovi loswerden, können sich sie ja wieder um den 1st overall bewerben :rolleyes:! Ich weiß, du magst Kovi nicht und die Russen auch nicht ... und selbst wenn Kovi nach hinten wenig(er) tut, ist er Atlantas Star und Dreh-, Angel- und Mittelpunkt und deshalb werden die Thrashers alles mögliche versuchen, ihn zu behalten - oder ihn zu traden und dafür einen angemessenen Gegenwert zu bekommen, damit sie in der Tiefe stärker werden...!
Kovalchuk muss aus diesem Loch raus. Ich würde ihn gerne mit Malkin spielen sehen, aber das wird wohl kaum zustandekommen.
Das mit der angeborenen Defensivschwäche bei Russen ist wohl Blödsinn, wenn man Spieler wie Fedorov oder Datsjuk kennt. Allgemein ist das russische Spielsystem natürlich auf Offensive eingestellt, vor allem die Flügelstürmer sind da zu beachten. Der Center ist bei Russland sehr oft für die Defensive zuständig und hat nicht so eine überragende offensive Aufgabe wie bei den Kanadiern.
Zitat von: Jake The Rat am 20. Januar 2010, 15:02:42
Zitat von: the fouler am 20. Januar 2010, 14:26:31
Kann man diesen Thread nicht einfach in Ilya Kovalchuk umändern? Finde das "Mister" davor ziemlich unpassend.
Vernümpftich. :up:
ZitatEine Schwäche in der Defensive ist doch bei den Russen sowieso von Geburt aus dabei.
1 Gendefekt also? :gruebel: :augenzwinkern: Dann hat Sergei Fedorov (Selke '94 & '96) den nicht. :zwinker:
Ich glaube, es ist bei Kovalchuk nicht so sehr die Unfähigkeit zum Backchecking, als vielmehr Überheblichkeit & Starallüren: er könnte schon, aber er bildet sich 1, er hätte es nicht nötig. Sollen doch die anderen die Drecksarbeit machen, er sammelt lieber Punkte für s1e Scoring Stats als für Atlanta in der Tabelle. Ich kann sowas nicht ausstehen. :popo: Wenn er für Russland spielt, zeigt er, dass er sehr wohl auch anders kann. Kucken die Verantwortlichen in Atlanta sich eigentlich nie solche Spiele an? Dann würden sie nämlich merken, dass sie da 1en Angestellten haben, der für s1 NHL-Team nicht alles tut, was er kann, & sie würden zusehen, dass sie ihn loswerden.
ZitatOb er nun 8.5, 10 oder 11 Mio. $ Wert hat ist doch eigentlich völlig egal.
Wenn es k1en Salary Cap gäbe & er bei den Wings, Rangers oder Leafs spielen würde, wäre es wirklich egal; aber nicht in der heutigen NHL. :finger:
Das glaube ich weniger. Ich glaube es schwingt viel mehr in Kovalchuks Defensivspiel mit und das v.a. diese Saison. Er war ja nie besonders aktiv in der Defensive, aber dieses Jahr faellt mir das irgendwie besonders eklatant auf: Man koennte fast meinen, dass er sich extra fuer Olympia schont, um sich ja nicht zu verletzen. Ich wuerde es auch begruessen, wenn ein Spieler sich immer und fuer jedes Team aufopfert, aber ich kann es eher verstehen, wenn man es mehr fuer sein Nationalteam tut als fuer irgendeinen Ueberseeclub vor Ueberseefans (die dich dann auch meistens schon alleine deswegen nicht (so sehr) moegen, weil du Russe bist) und dich dann auch noch vor deinem Ueberseetrainer beweisen musst. Ich sehe schon eure Einwaende, von wegen den anderen Legionaeren ergeht es nicht so, :blah:, aber es ist doch Fakt, dass die Russen der alte Gegner aus dem Kalten Krieg sind und zu ihrem Leidwesen gut genug spielen, um Kanada Konkurrenz zu machen: Das mag man in Nordamerika nicht. Die Schweden und Finnen spielen zwar gut, aber sind leistungsmaessig weiter weg von Kanada als die Russen und (in Hintergedanken) westliche Verbuendete. Die Leute aus dem Osten nimmt man zunaechst eher mit Distanz wahr. Diesbezueglich habe ich neulich ein interessantes Interview von Sergei Fedorov gelesen, in dem er ueber die ganzen Intrigen und die Missgunst innerhalb der Mannschaft zu Zeiten der "Russian Five" in Detroit berichtet, die dann letztendlich auch zur Spaltung dieser Aufstellung gefuehrt haben. Klar, es gibt das Gehype um Malkin, Ovechkin, Kovi, aber die muessen auch verdammt viel dafuer tun und das so gut, dass es keinen Weg gibt, sie nicht zu loben (und selbst dann kriegen sie von Vollidioten wie Don Cherry immer noch einen mitgegeben, weil man ja jetzt sein 50. Saison-Tor nicht mehr zelebrieren darf :grr!:). Ich sage nichts, es gibt ein paar Russen, die es nicht besser verdient haben (dazu zaehle ich z.B. Kovalev, Samsonov und Zherdev: alle bei Olympia nicht dabei :headb:), aber es gibt eben auch eine andere Wahrheit, naemlich die der Gegenseite. Z.B. Filatov: Wieso versucht man, aus einem Vollblutstuermer, der selbst bei geringster Eiszeit es immer noch schafft, Tore zu schiessen, auf Biegen und Brechen einen Two-Way-Player zu machen? Mit einem Crosby hat man das nicht gemacht, wieso also mit ihm? Wenn der Junge nach vorne draengt und Tore schiesst, dann lasst ihn halt, aber nee, schieben wir mal den Techniker in die Checking-Line, da bringt er sicher viel. :rolleyes: Afinogenov war in Buffalo auf dem Kieker und wurde systematisch aus der Mannschaft gedraengt (ich spreche von solchen Vorfaellen, wie der letztes Jahr, wo man ihn mal so locker 2 Wochen laenger auf der IR gelassen hat, obwohl er fit genug gewesen waere, um zu spielen). Wie kann man dann Hoechstleistungen von diesem Spieler erwarten? Wie soll er bitte Selbstvertrauen entwickeln? Und jetzt sehen wir ja, was alles in ihm steckt, wenn man ihm nur mehr Vertrauen entgegenbringt und ihn einfach mal spielen laesst.
Ach ja und noch was: Gestern haben die Thrashers 4:3 gegen Toronto gewonnen und Kovalchuk hatte dabei 2 Tore und einen Assist, man kann seiner Mannschaft also auch anders helfen als mit Knochenbrecher-Checks. :cool:
Ja, das kann man: z.B. mit wenig körperlichem, aber defensiv exzellentem Spiel wie z.B. Datsyuk oder die Sedin Twins. :cool: Wenn man kann, bzw. wenn man will... :zwinker:
Irgend1 Team wird sich finden, das sich von Kovalchuk's Toren blenden lässt & 1 gutes Tradeangebot für ihn auf den Tisch legt, dann wird es mit ihm 1en Rentenvertrag abschliessen, & dann wird es jahrelang in den Playoffs genausowenig 1e Rolle spielen wie Atlanta bisher. & in 1 paar Jahren wird er rausgekauft... :devil:
Zitat...ich kann es eher verstehen, wenn man es mehr fuer sein Nationalteam tut als fuer irgendeinen Ueberseeclub vor Ueberseefans (die dich dann auch meistens schon alleine deswegen nicht (so sehr) moegen, weil du Russe bist) und dich dann auch noch vor deinem Ueberseetrainer beweisen musst.
Also nach dem Motto: "Was soll ich mir den Arsch aufreissen, die mögen mich hier ja eh nicht." Das würde allerdings 1iges erklären... :rolleyes: Wer mit so 1er 1stellung in die NHL kommt, muss sich nicht wundern, wenn ihn wirklich k1er mag. :blll:
Zitat von: Jake The Rat am 21. Januar 2010, 07:03:15
Ja, das kann man: z.B. mit wenig körperlichem, aber defensiv exzellentem Spiel wie z.B. Datsyuk oder die Sedin Twins. :cool: Wenn man kann, bzw. wenn man will... :zwinker:
Irgend1 Team wird sich finden, das sich von Kovalchuk's Toren blenden lässt & 1 gutes Tradeangebot für ihn auf den Tisch legt, dann wird es mit ihm 1en Rentenvertrag abschliessen, & dann wird es jahrelang in den Playoffs genausowenig 1e Rolle spielen wie Atlanta bisher. & in 1 paar Jahren wird er rausgekauft... :devil:
Zitat...ich kann es eher verstehen, wenn man es mehr fuer sein Nationalteam tut als fuer irgendeinen Ueberseeclub vor Ueberseefans (die dich dann auch meistens schon alleine deswegen nicht (so sehr) moegen, weil du Russe bist) und dich dann auch noch vor deinem Ueberseetrainer beweisen musst.
Also nach dem Motto: "Was soll ich mir den Arsch aufreissen, die mögen mich hier ja eh nicht." Das würde allerdings 1iges erklären... :rolleyes: Wer mit so 1er 1stellung in die NHL kommt, muss sich nicht wundern, wenn ihn wirklich k1er mag. :blll:
Nichts für Ungut, Jake, ich finde ja auch einen Datsyuk oder Ovechkin besser, aber die Frage ist doch, was das jeweilige Team in dem Moment braucht, wenn es einen Vertrag mit einem Kovalchuk eingeht: Wenn es defensiv schon stark genug ist, aber eben einen Scorer für die Offense sucht, was spricht dann gegen Kovi? Ich glaube nicht viel...
@ Jake The Rat; Es ist furchtbar deine Antworten zu lesen mit diesen "&" und "1".
Zitat von: Jake The Rat am 20. Januar 2010, 15:02:42
1 Gendefekt also? :gruebel: :augenzwinkern: Dann hat Sergei Fedorov (Selke '94 & '96) den nicht. :zwinker:
Ich glaube, es ist bei Kovalchuk nicht so sehr die Unfähigkeit zum Backchecking, als vielmehr Überheblichkeit & Starallüren: er könnte schon, aber er bildet sich 1, er hätte es nicht nötig. Sollen doch die anderen die Drecksarbeit machen, er sammelt lieber Punkte für s1e Scoring Stats als für Atlanta in der Tabelle. Ich kann sowas nicht ausstehen. :popo: Wenn er für Russland spielt, zeigt er, dass er sehr wohl auch anders kann. Kucken die Verantwortlichen in Atlanta sich eigentlich nie solche Spiele an? Dann würden sie nämlich merken, dass sie da 1en Angestellten haben, der für s1 NHL-Team nicht alles tut, was er kann, & sie würden zusehen, dass sie ihn loswerden.
Ok, Datsyuk und Federov sind natürlich Ausnahmen und der ganze Satz hätte man mit einem Augenzwinker wohl auch besser hinnehmen können. Trotzdem bin ich der Meinung, dass die Russen lieber nach vorne als hinten spielen.
ZitatWenn es k1en Salary Cap gäbe & er bei den Wings, Rangers oder Leafs spielen würde, wäre es wirklich egal; aber nicht in der heutigen NHL. :finger:
Ich sage nur, Kovalchuk hat die Franchise auf seinen Schultern. Eventuell sollte man das dann nicht mehr von 2 Mio. $ abhängig machen. Die Franchise wird doch sowieso untergehen wenn man Kovalchuk weggibt und dafür wieder irgendwelche Role-Player holt. Also sind die 2 Mio. $ mehr in Kovalchuk wohl besser investiert.
Das Kovalchuk nicht mehr defensiv spielt wird wohl auch auf Anweisungen des Trainers zurückgehen. Das Offensivspiel ist auf ihn zugeschnitten, ebenso spielt er meist volle zwei Minuten in Überzahl. Viel Raum für Defensivspiel bleibt da nicht übrig.
Zitat von: OA-AO am 21. Januar 2010, 02:07:41
Zitat von: Jake The Rat am 20. Januar 2010, 15:02:42
Zitat von: the fouler am 20. Januar 2010, 14:26:31
Kann man diesen Thread nicht einfach in Ilya Kovalchuk umändern? Finde das "Mister" davor ziemlich unpassend.
Vernümpftich. :up:
ZitatEine Schwäche in der Defensive ist doch bei den Russen sowieso von Geburt aus dabei.
1 Gendefekt also? :gruebel: :augenzwinkern: Dann hat Sergei Fedorov (Selke '94 & '96) den nicht. :zwinker:
Ich glaube, es ist bei Kovalchuk nicht so sehr die Unfähigkeit zum Backchecking, als vielmehr Überheblichkeit & Starallüren: er könnte schon, aber er bildet sich 1, er hätte es nicht nötig. Sollen doch die anderen die Drecksarbeit machen, er sammelt lieber Punkte für s1e Scoring Stats als für Atlanta in der Tabelle. Ich kann sowas nicht ausstehen. :popo: Wenn er für Russland spielt, zeigt er, dass er sehr wohl auch anders kann. Kucken die Verantwortlichen in Atlanta sich eigentlich nie solche Spiele an? Dann würden sie nämlich merken, dass sie da 1en Angestellten haben, der für s1 NHL-Team nicht alles tut, was er kann, & sie würden zusehen, dass sie ihn loswerden.
ZitatOb er nun 8.5, 10 oder 11 Mio. $ Wert hat ist doch eigentlich völlig egal.
Wenn es k1en Salary Cap gäbe & er bei den Wings, Rangers oder Leafs spielen würde, wäre es wirklich egal; aber nicht in der heutigen NHL. :finger:
Das glaube ich weniger. Ich glaube es schwingt viel mehr in Kovalchuks Defensivspiel mit und das v.a. diese Saison. Er war ja nie besonders aktiv in der Defensive, aber dieses Jahr faellt mir das irgendwie besonders eklatant auf: Man koennte fast meinen, dass er sich extra fuer Olympia schont, um sich ja nicht zu verletzen. Ich wuerde es auch begruessen, wenn ein Spieler sich immer und fuer jedes Team aufopfert, aber ich kann es eher verstehen, wenn man es mehr fuer sein Nationalteam tut als fuer irgendeinen Ueberseeclub vor Ueberseefans (die dich dann auch meistens schon alleine deswegen nicht (so sehr) moegen, weil du Russe bist) und dich dann auch noch vor deinem Ueberseetrainer beweisen musst. Ich sehe schon eure Einwaende, von wegen den anderen Legionaeren ergeht es nicht so, :blah:, aber es ist doch Fakt, dass die Russen der alte Gegner aus dem Kalten Krieg sind und zu ihrem Leidwesen gut genug spielen, um Kanada Konkurrenz zu machen: Das mag man in Nordamerika nicht. Die Schweden und Finnen spielen zwar gut, aber sind leistungsmaessig weiter weg von Kanada als die Russen und (in Hintergedanken) westliche Verbuendete. Die Leute aus dem Osten nimmt man zunaechst eher mit Distanz wahr. Diesbezueglich habe ich neulich ein interessantes Interview von Sergei Fedorov gelesen, in dem er ueber die ganzen Intrigen und die Missgunst innerhalb der Mannschaft zu Zeiten der "Russian Five" in Detroit berichtet, die dann letztendlich auch zur Spaltung dieser Aufstellung gefuehrt haben. Klar, es gibt das Gehype um Malkin, Ovechkin, Kovi, aber die muessen auch verdammt viel dafuer tun und das so gut, dass es keinen Weg gibt, sie nicht zu loben (und selbst dann kriegen sie von Vollidioten wie Don Cherry immer noch einen mitgegeben, weil man ja jetzt sein 50. Saison-Tor nicht mehr zelebrieren darf :grr!:). Ich sage nichts, es gibt ein paar Russen, die es nicht besser verdient haben (dazu zaehle ich z.B. Kovalev, Samsonov und Zherdev: alle bei Olympia nicht dabei :headb:), aber es gibt eben auch eine andere Wahrheit, naemlich die der Gegenseite. Z.B. Filatov: Wieso versucht man, aus einem Vollblutstuermer, der selbst bei geringster Eiszeit es immer noch schafft, Tore zu schiessen, auf Biegen und Brechen einen Two-Way-Player zu machen? Mit einem Crosby hat man das nicht gemacht, wieso also mit ihm? Wenn der Junge nach vorne draengt und Tore schiesst, dann lasst ihn halt, aber nee, schieben wir mal den Techniker in die Checking-Line, da bringt er sicher viel. :rolleyes: Afinogenov war in Buffalo auf dem Kieker und wurde systematisch aus der Mannschaft gedraengt (ich spreche von solchen Vorfaellen, wie der letztes Jahr, wo man ihn mal so locker 2 Wochen laenger auf der IR gelassen hat, obwohl er fit genug gewesen waere, um zu spielen). Wie kann man dann Hoechstleistungen von diesem Spieler erwarten? Wie soll er bitte Selbstvertrauen entwickeln? Und jetzt sehen wir ja, was alles in ihm steckt, wenn man ihm nur mehr Vertrauen entgegenbringt und ihn einfach mal spielen laesst.
Ach ja und noch was: Gestern haben die Thrashers 4:3 gegen Toronto gewonnen und Kovalchuk hatte dabei 2 Tore und einen Assist, man kann seiner Mannschaft also auch anders helfen als mit Knochenbrecher-Checks. :cool:
Mein Gott. Alle Russen in die KHL zurück... Ich kanns nicht mehr lesen diesen Russen-Nordamerika Schwachsinn. Bin ich FROH das in Calgary keine Russen spielen, bleibt man als Flames-Fan von dem Schrott hier im Forum wenigstens verschont.... In jedem Thread wo es um einen Russen geht dasselbe Gewürge....
Zum Kotzen :brech:
Zitat von: the fouler am 21. Januar 2010, 11:25:13
@ Jake The Rat; Es ist furchtbar deine Antworten zu lesen mit diesen "&" und "1".
Ja, furchtbar, nicht? :devil: Aber da gewöhnst du dich schon noch dran. Man muss in puncto Grammatik & Orthographie schon ziemlich schmerzfrei s1, um in 1em Forum zu lesen, da ist m1e numerische Schreibweise noch harmlos. :grins: Übrigens sind nur die Zahlen m1e eigene Erfindung, das "&" hab ich von Schopenhauer. :huldigung:
Zitat von: Flames1848 am 21. Januar 2010, 13:28:01
Mein Gott. Alle Russen in die KHL zurück... Ich kanns nicht mehr lesen diesen Russen-Nordamerika Schwachsinn. Bin ich FROH das in Calgary keine Russen spielen, bleibt man als Flames-Fan von dem Schrott hier im Forum wenigstens verschont.... In jedem Thread wo es um einen Russen geht dasselbe Gewürge....
Zum Kotzen :brech:
Dann geh in den Flames-Thread & kotz dich aus. Wir diskutieren hier inzwischen weiter über Kovalchuk... :grins:
Zitat von: Maxim am 21. Januar 2010, 11:47:07
Das Kovalchuk nicht mehr defensiv spielt wird wohl auch auf Anweisungen des Trainers zurückgehen. Das Offensivspiel ist auf ihn zugeschnitten, ebenso spielt er meist volle zwei Minuten in Überzahl. Viel Raum für Defensivspiel bleibt da nicht übrig.
K1 Mensch erwartet von ihm, dass er PK spielt; das wär Verschwendung. & ihn im PP 2 Minuten durchspielen zu lassen, ist durchaus vernünftig, denn da rennt er ja nicht das Eis rauf & runter, sondern parkt am linken Point & hämmert s1e 1timer aufs Tor. Aber 1 Coach hat mal auf die Frage, ob s1 Team eher offensiv oder defensiv ausgerichtet ist, geantwortet: "Wenn wir den Puck haben, spielen wir offensiv, wenn die anderen ihn haben, defensiv." Vielleicht sollte mal irgendjemand Kovalchuk diese tiefe Weisheit nahebringen. S1en bisherigen Coaches sch1t das nicht gelungen zu sein. :zwinker:
ZitatDann geh in den Flames-Thread & kotz dich aus. Wir diskutieren hier inzwischen weiter über Kovalchuk...
Schön wärs, er spult hier nur wie in jedem Thread seine Kanada - Russland Sch..... runter die wir schon alle 100.000 mal hier gelesen haben.... :brech:
Ausserdem hab ich dich gar nicht angesprochen.... Oder müsst ihr beiden einzigen Hockeyexperten auf diesem Planeten euch schon gegenseitig verteidigen weil euch kein :popo: mehr Ernst nimmt :effe:
Zitat von: Jake The Rat am 21. Januar 2010, 07:03:15
Irgend1 Team wird sich finden, das sich von Kovalchuk's Toren blenden lässt
Jake, ich glaube, dein Problem ist, dass du von Anfang an in jedem Post deine Abneigung gegen Kovi deutlich machen musst und ihn immer als überbewerteten Spieler hinstellen willst, musst und tust. Du redest eigentlich alles an ihm schlecht, seine Scorerleistungen, die seit seinem NHL Eintritt jedes Jahr zum Maximum der Liga gehörten, interessiert dich nicht. Wieso? Weil es schon wieder da weitergeht, dass du gegen reine Offensivforward mit Torinstinkt auch etwas hast. Ich kann's nur zum 18 351. Mal sagen, Kovi gehört zu den besten Stürmern in der Liga, ganz egal, wie du das sehen willst. Ich sage auch, dass er sich in seinem Defensivspiel durchaus verbessern kann, aber da hat mir OA's Post sehr gut gefallen, man kann seinem Team auch anders helfen als dem Gegner die Knochen zu brechen und ihn die Bande zu klatschen. Wir könnten hier ein tolles Wenn und Aber Spiel führen ... wenn Kovi hinten mehr aushilft, kann das dazu führen, dass die Thrashers weniger Gegentore bekomme (und du über Kovi etwas besser denkst), aber dann kann es genauso gut sein, dass Kovi oftmals nicht in der Offensive an der richtigen Stelle steht und nicht für einen Treffer zur Stelle und wer soll denn bitte in Atlanta sonst wie am Fließband treffen? Kovi ist mehr als nur ein Stürmer, er ist Atlanta's einzigster Superstar und das Franchise Aushängeschild schlechthin - wie gesagt, nicht umsonst wird Atlanta alles geben, das bestmöglichste mit der Person Kovi zu machen und da kommt für mich nur ein Trade in Frage. Kovi gehört zu einem Spitzenteam (Spitzenspieler zu Spitzenteam :zwinker: ) und soll sich mal beweisen, wie er unter mehreren (Offensiv-)stars auftritt. In Atlanta ist er es gewohnt, der Star und Stürmer auf dem Eis zu sein, wenn er beispielsweise in Washington landen würde, müsste er sich z.B. gegen Ovi, Semin oder Backstrom beweisen. Und wenn er dann weiterhin seine Leistungen bringt, dann ist wirklich davon auszugehen, dass er alles andere als ein 0815 Stürmer ist...
Zitat von: Sabres90 am 21. Januar 2010, 19:38:19
Zitat von: Jake The Rat am 21. Januar 2010, 07:03:15
Irgend1 Team wird sich finden, das sich von Kovalchuk's Toren blenden lässt
Jake, ich glaube, dein Problem ist, dass du von Anfang an in jedem Post deine Abneigung gegen Kovi deutlich machen musst und ihn immer als überbewerteten Spieler hinstellen willst, musst und tust. Du redest eigentlich alles an ihm schlecht, seine Scorerleistungen, die seit seinem NHL Eintritt jedes Jahr zum Maximum der Liga gehörten, interessiert dich nicht. Wieso? Weil es schon wieder da weitergeht, dass du gegen reine Offensivforward mit Torinstinkt auch etwas hast. Ich kann's nur zum 18 351. Mal sagen, Kovi gehört zu den besten Stürmern in der Liga, ganz egal, wie du das sehen willst. Ich sage auch, dass er sich in seinem Defensivspiel durchaus verbessern kann, aber da hat mir OA's Post sehr gut gefallen, man kann seinem Team auch anders helfen als dem Gegner die Knochen zu brechen und ihn die Bande zu klatschen. Wir könnten hier ein tolles Wenn und Aber Spiel führen ... wenn Kovi hinten mehr aushilft, kann das dazu führen, dass die Thrashers weniger Gegentore bekomme (und du über Kovi etwas besser denkst), aber dann kann es genauso gut sein, dass Kovi oftmals nicht in der Offensive an der richtigen Stelle steht und nicht für einen Treffer zur Stelle und wer soll denn bitte in Atlanta sonst wie am Fließband treffen? Kovi ist mehr als nur ein Stürmer, er ist Atlanta's einzigster Superstar und das Franchise Aushängeschild schlechthin - wie gesagt, nicht umsonst wird Atlanta alles geben, das bestmöglichste mit der Person Kovi zu machen und da kommt für mich nur ein Trade in Frage. Kovi gehört zu einem Spitzenteam (Spitzenspieler zu Spitzenteam :zwinker: ) und soll sich mal beweisen, wie er unter mehreren (Offensiv-)stars auftritt. In Atlanta ist er es gewohnt, der Star und Stürmer auf dem Eis zu sein, wenn er beispielsweise in Washington landen würde, müsste er sich z.B. gegen Ovi, Semin oder Backstrom beweisen. Und wenn er dann weiterhin seine Leistungen bringt, dann ist wirklich davon auszugehen, dass er alles andere als ein 0815 Stürmer ist...
99% zustimmung...
ausser dass er mit ovi bäckström und semin zusammenspielen würde da dafür bestimmt einer gehen müsste..
Zitat von: Flames1848 am 21. Januar 2010, 16:53:10
ZitatDann geh in den Flames-Thread & kotz dich aus. Wir diskutieren hier inzwischen weiter über Kovalchuk...
Schön wärs, er spult hier nur wie in jedem Thread seine Kanada - Russland Sch..... runter die wir schon alle 100.000 mal hier gelesen haben.... :brech:
Hey, du kannst mich und meine Posts beleidigen wie du willst, Sparflamme :grr!: (Gott sei Dank sind die Flames grade scheisse, so bleiben wir von deinen triumphierenden Kommentaren in anderen Threads verschont :grins:), aber ziehe nicht den heiligen Widerstand der beiden Eishockey-Weltmaechte auf dein Bordstein-Niveau. :grins: :blll: Wie du siehst, beteiligen sich einige kultivierte Menschen (und eben nicht nur ich und Jake) an dieser Diskussion, ohne auszuflippen, waere schoen, wenn du das in angemessener Weise auch tun wuerdest oder dich verdammt nochmal raushaeltst, wenn du nichts fruchtendes beitragen kannst. :rolleyes:
ZitatAusserdem hab ich dich gar nicht angesprochen.... Oder müsst ihr beiden einzigen Hockeyexperten auf diesem Planeten euch schon gegenseitig verteidigen weil euch kein :popo: mehr Ernst nimmt :effe:
Damit waerst du also ein :popo:? :gruebel: :clap:
Zitat von: Jake The Rat am 21. Januar 2010, 16:40:08K1 Mensch erwartet von ihm, dass er PK spielt; das wär Verschwendung. & ihn im PP 2 Minuten durchspielen zu lassen, ist durchaus vernünftig, denn da rennt er ja nicht das Eis rauf & runter, sondern parkt am linken Point & hämmert s1e 1timer aufs Tor. Aber 1 Coach hat mal auf die Frage, ob s1 Team eher offensiv oder defensiv ausgerichtet ist, geantwortet: "Wenn wir den Puck haben, spielen wir offensiv, wenn die anderen ihn haben, defensiv." Vielleicht sollte mal irgendjemand Kovalchuk diese tiefe Weisheit nahebringen. S1en bisherigen Coaches sch1t das nicht gelungen zu sein. :zwinker:
Du meinst er bleibt in der gegnerischen Zone stehen, wenn der Gegner einen Konter fährt? :schnarch: Die +/- Statistik z.B. sagt m.M. nicht viel aus. Ovechkin führt die Liga in der Kategorie an und niemand würde sagen er ist defensiv der beste oder?
Ich glaube der Trainer in Atlanta nutzt einfach die stärksten Fähigkeiten von Kovalchuk aus und die liegen in der Offensive. Ich meiner der Mann schießt 50 Tote bei so einem Verein. An ihm liegt es nicht, dass Atlanta ständig versagt.
Zitat von: Maxim am 21. Januar 2010, 23:43:30
Du meinst er bleibt in der gegnerischen Zone stehen, wenn der Gegner einen Konter fährt? :schnarch:
N1, nicht im gegnerischen Drittel: da wär er ja abseits. :grins: Aber auf jeden Fall zu weit vorne.
ZitatDie +/- Statistik z.B. sagt m.M. nicht viel aus.
Jaja. :rolleyes: Es gibt 2 Spielertypen, der in der +/-statistik zu schlecht wegkommen: das sind die Grindliner & Shutdown Defencemen , die immer gegen die beste Reihe des Gegners ran müssen. Dazu zählt Kovalchuk aber eher nicht. :zwinker:
ZitatOvechkin führt die Liga in der Kategorie an und niemand würde sagen er ist defensiv der beste oder?
Der beste nicht, aber besser als Kovalchuk allemal.
Zitat von: Sabres90 am 21. Januar 2010, 19:38:19
Zitat von: Jake The Rat am 21. Januar 2010, 07:03:15
Irgend1 Team wird sich finden, das sich von Kovalchuk's Toren blenden lässt
Jake, ich glaube, dein Problem ist, dass du von Anfang an in jedem Post deine Abneigung gegen Kovi deutlich machen musst und ihn immer als überbewerteten Spieler hinstellen willst, musst und tust.
N1, das ist nicht m1 Problem, sondern das Problem der zahllosen Kovy-Fans hier, die die Wahrheit über ihn nicht hören mögen. :blll: :zwinker:
Zitat von: Flames1848 am 21. Januar 2010, 16:53:10
...ihr beiden einzigen Hockeyexperten auf diesem Planeten ...
Jetzt übertreib aber nicht: Don Cherry ist auch noch da. :grins:
Zitat von: OA-AO am 21. Januar 2010, 23:34:14
ZitatAusserdem hab ich dich gar nicht angesprochen.... Oder müsst ihr beiden einzigen Hockeyexperten auf diesem Planeten euch schon gegenseitig verteidigen weil euch kein :popo: mehr Ernst nimmt :effe:
Damit waerst du also ein :popo:? :gruebel: :clap:
Eigentor! :clap: :lol:
Zitat von: Jake The Rat am 22. Januar 2010, 04:02:02
Zitat von: Sabres90 am 21. Januar 2010, 19:38:19
Zitat von: Jake The Rat am 21. Januar 2010, 07:03:15
Irgend1 Team wird sich finden, das sich von Kovalchuk's Toren blenden lässt
Jake, ich glaube, dein Problem ist, dass du von Anfang an in jedem Post deine Abneigung gegen Kovi deutlich machen musst und ihn immer als überbewerteten Spieler hinstellen willst, musst und tust.
N1, das ist nicht m1 Problem, sondern das Problem der zahllosen Kovy-Fans hier, die die Wahrheit über ihn nicht hören mögen. :blll: :zwinker:
Wieso? Ich sehe ja selber ein, dass er defensiv mehr tun könnte, aber wenn ich das
fett gedruckte wieder lese, könnte man echt meinen, es gibt nur 2 Meinugen hier: Die falsche und deine :disappointed: :rolleyes: :blah:!
Zitat von: OA-AO am 21. Januar 2010, 23:34:14
Zitat von: Flames1848 am 21. Januar 2010, 16:53:10
ZitatDann geh in den Flames-Thread & kotz dich aus. Wir diskutieren hier inzwischen weiter über Kovalchuk...
Schön wärs, er spult hier nur wie in jedem Thread seine Kanada - Russland Sch..... runter die wir schon alle 100.000 mal hier gelesen haben.... :brech:
Hey, du kannst mich und meine Posts beleidigen wie du willst, Sparflamme :grr!: (Gott sei Dank sind die Flames grade scheisse, so bleiben wir von deinen triumphierenden Kommentaren in anderen Threads verschont :grins:), aber ziehe nicht den heiligen Widerstand der beiden Eishockey-Weltmaechte auf dein Bordstein-Niveau. :grins: :blll: Wie du siehst, beteiligen sich einige kultivierte Menschen (und eben nicht nur ich und Jake) an dieser Diskussion, ohne auszuflippen, waere schoen, wenn du das in angemessener Weise auch tun wuerdest oder dich verdammt nochmal raushaeltst, wenn du nichts fruchtendes beitragen kannst. :rolleyes:
ZitatAusserdem hab ich dich gar nicht angesprochen.... Oder müsst ihr beiden einzigen Hockeyexperten auf diesem Planeten euch schon gegenseitig verteidigen weil euch kein :popo: mehr Ernst nimmt :effe:
Damit waerst du also ein :popo:? :gruebel: :clap:
Au Mann.... Da fällt mir nur eins ein: Kindergarten :disappointed:
Zitat von: Flames1848 am 22. Januar 2010, 14:25:00
Zitat von: OA-AO am 21. Januar 2010, 23:34:14
Zitat von: Flames1848 am 21. Januar 2010, 16:53:10
ZitatDann geh in den Flames-Thread & kotz dich aus. Wir diskutieren hier inzwischen weiter über Kovalchuk...
Schön wärs, er spult hier nur wie in jedem Thread seine Kanada - Russland Sch..... runter die wir schon alle 100.000 mal hier gelesen haben.... :brech:
Hey, du kannst mich und meine Posts beleidigen wie du willst, Sparflamme :grr!: (Gott sei Dank sind die Flames grade scheisse, so bleiben wir von deinen triumphierenden Kommentaren in anderen Threads verschont :grins:), aber ziehe nicht den heiligen Widerstand der beiden Eishockey-Weltmaechte auf dein Bordstein-Niveau. :grins: :blll: Wie du siehst, beteiligen sich einige kultivierte Menschen (und eben nicht nur ich und Jake) an dieser Diskussion, ohne auszuflippen, waere schoen, wenn du das in angemessener Weise auch tun wuerdest oder dich verdammt nochmal raushaeltst, wenn du nichts fruchtendes beitragen kannst. :rolleyes:
ZitatAusserdem hab ich dich gar nicht angesprochen.... Oder müsst ihr beiden einzigen Hockeyexperten auf diesem Planeten euch schon gegenseitig verteidigen weil euch kein :popo: mehr Ernst nimmt :effe:
Damit waerst du also ein :popo:? :gruebel: :clap:
Au Mann.... Da fällt mir nur eins ein: Kindergarten :disappointed:
Nee, nee, mein Freund, Kindergarten ist, wenn man so mir nichts dir nichts einen Heulkrampf wie du kriegt... :lol:
Was ich noch sagen wollte: Jetzt lasst doch mal Kovi Kovi sein... :grins: :augenzwinkern: Ich bin einfach mal gespannt, wie er sich in einem anderen Team machen wird oder ob die Verantwortlichen in Atlanta es evtl. doch hinkriegen ihn zu halten und eine schlagkraeftige Franchise um ihn herum aufzubauen, wie das in Washington mit Ovi gelungen ist.
Zitat von: OA-AO am 22. Januar 2010, 18:11:19
Was ich noch sagen wollte: Jetzt lasst doch mal Kovi Kovi sein... :grins: :augenzwinkern: Ich bin einfach mal gespannt, wie er sich in einem anderen Team machen wird oder ob die Verantwortlichen in Atlanta es evtl. doch hinkriegen ihn zu halten und eine schlagkraeftige Franchise um ihn herum aufzubauen, wie das in Washington mit Ovi gelungen ist.
Was würde ich lachen, wenn Kovi per ganz dummen Zufall bei den Nucks landet :lol: :lol: :blll:!
Das wäre zu geil. :grins:
McKenzie von TSN meint das Ilya auf jeden Fall die Thrashers verlässt. Und die Flames und Hawks sollen da mit im Geschäft sein. Persönlich glaube ich nicht daran das Sutter Phaneuf für Ilya traden wird. Er hat zu oft betont das Dion nicht getradet wird...
Ausserdem würd Kovy uns ja nix bringen.... Und fehlt ja ein Playmaker... Noch ein Sniper der keine Pucks bekommt würde uns auch nix bringen....
Zitat von: Sabres90 am 22. Januar 2010, 18:48:59
Zitat von: OA-AO am 22. Januar 2010, 18:11:19
Was ich noch sagen wollte: Jetzt lasst doch mal Kovi Kovi sein... :grins: :augenzwinkern: Ich bin einfach mal gespannt, wie er sich in einem anderen Team machen wird oder ob die Verantwortlichen in Atlanta es evtl. doch hinkriegen ihn zu halten und eine schlagkraeftige Franchise um ihn herum aufzubauen, wie das in Washington mit Ovi gelungen ist.
Was würde ich lachen, wenn Kovi per ganz dummen Zufall bei den Nucks landet :lol: :lol: :blll:!
Und die Nux dank ihm den ersten Stanley Cup holen... :lachen:
Zitat von: OA-AO am 22. Januar 2010, 20:14:59
Zitat von: Sabres90 am 22. Januar 2010, 18:48:59
Zitat von: OA-AO am 22. Januar 2010, 18:11:19
Was ich noch sagen wollte: Jetzt lasst doch mal Kovi Kovi sein... :grins: :augenzwinkern: Ich bin einfach mal gespannt, wie er sich in einem anderen Team machen wird oder ob die Verantwortlichen in Atlanta es evtl. doch hinkriegen ihn zu halten und eine schlagkraeftige Franchise um ihn herum aufzubauen, wie das in Washington mit Ovi gelungen ist.
Was würde ich lachen, wenn Kovi per ganz dummen Zufall bei den Nucks landet :lol: :lol: :blll:!
Und die Nux dank ihm den ersten Stanley Cup holen... :lachen:
Mit einem fast ähnlichen Spieler haben die Nux doch den CUP fast geholt. Sabres weiß es bestimmt nicht, aber die ältere Generation, zu der auch Jake gehört, kann sich bestimmt noch erinnern. :smile:
Zitat von: 500-Player am 22. Januar 2010, 20:32:52
Zitat von: OA-AO am 22. Januar 2010, 20:14:59
Zitat von: Sabres90 am 22. Januar 2010, 18:48:59
Zitat von: OA-AO am 22. Januar 2010, 18:11:19
Was ich noch sagen wollte: Jetzt lasst doch mal Kovi Kovi sein... :grins: :augenzwinkern: Ich bin einfach mal gespannt, wie er sich in einem anderen Team machen wird oder ob die Verantwortlichen in Atlanta es evtl. doch hinkriegen ihn zu halten und eine schlagkraeftige Franchise um ihn herum aufzubauen, wie das in Washington mit Ovi gelungen ist.
Was würde ich lachen, wenn Kovi per ganz dummen Zufall bei den Nucks landet :lol: :lol: :blll:!
Und die Nux dank ihm den ersten Stanley Cup holen... :lachen:
Mit einem fast ähnlichen Spieler haben die Nux doch den CUP fast geholt. Sabres weiß es bestimmt nicht, aber die ältere Generation, zu der auch Jake gehört, kann sich bestimmt noch erinnern. :smile:
Bure oder Larionow vielleicht :gruebel:? Aber damals waren es ja nocht nicht die Nucks... :confused:!
http://www.usedvictoria.com/classified-ad/10109344 (http://www.usedvictoria.com/classified-ad/10109344) :headb:
Zitat von: 500-Player am 22. Januar 2010, 20:32:52
Zitat von: OA-AO am 22. Januar 2010, 20:14:59
Zitat von: Sabres90 am 22. Januar 2010, 18:48:59
Zitat von: OA-AO am 22. Januar 2010, 18:11:19
Was ich noch sagen wollte: Jetzt lasst doch mal Kovi Kovi sein... :grins: :augenzwinkern: Ich bin einfach mal gespannt, wie er sich in einem anderen Team machen wird oder ob die Verantwortlichen in Atlanta es evtl. doch hinkriegen ihn zu halten und eine schlagkraeftige Franchise um ihn herum aufzubauen, wie das in Washington mit Ovi gelungen ist.
Was würde ich lachen, wenn Kovi per ganz dummen Zufall bei den Nucks landet :lol: :lol: :blll:!
Und die Nux dank ihm den ersten Stanley Cup holen... :lachen:
Mit einem fast ähnlichen Spieler haben die Nux doch den CUP fast geholt. Sabres weiß es bestimmt nicht, aber die ältere Generation, zu der auch Jake gehört, kann sich bestimmt noch erinnern. :smile:
Allerdings, 500-player, allerdings... :huldigung:
Zitat von: 500-Player am 22. Januar 2010, 22:02:28
http://www.usedvictoria.com/classified-ad/10109344 (http://www.usedvictoria.com/classified-ad/10109344) :headb:
Na also, will ich mal nix mehr hören, hab es zwar nicht gewusst, aber ein Name, der mir eingefallen ist, war richtig :grins:!
Zitat von: Sabres90 am 22. Januar 2010, 18:48:59
Was würde ich lachen, wenn Kovi per ganz dummen Zufall bei den Nucks landet :lol: :lol: :blll:!
Ja, das wäre natürlich 1 Traum für Kovalchuk, sich von den Twins mit Pucks füttern zu lassen. Aber die Sache hat 2 Haken: 1. kann er (obwohl Rechtsschütze) ansch1end nur links spielen, & 2. haben wir für den Job jemand mit 1em wesentlich besseren Preis-Leistungs-Verhältnis: Burrows. :headb:
500 m1te natürlich Pavel Bure - Igor Larionov war 1 ganz anderer Spielertyp.
Bure hielt auch nicht allzuviel von Backchecking, aber ganz so 1dimensional wie Kovalchuk war er nicht. Das fing schon mal damit an, dass er nicht auf 1e Position festgelegt war. Auch konnte er PK spielen: ich erinnere mich da an 1en Shorty gegen Finnland in Nagano '98. :heul: Kovalchuk im PK - da kann man auch = freiwillig 3-on-5 spielen. :devil:
So, es geht weiter, heute Morgen sind die neuesten Gerüchte aufgetaucht, nun werden die Hawks und Flames ins Gespräch gebracht.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=307228
ZitatThe Calgary Flames are a team that may, and I stress MAY, be interested. However if they are, they're going to have to talk about some of the 'big boys' - like Dion Phaneuf amongst others - to be included.
If it's not Phaneuf then there is a good chance that the Chicago Blackhawks will be interested. I'm not saying that talks have been made, but I am saying that guys like Patrick Sharp or Cam Barker or David Bolland will be in the mix. Legitimate, bonafide NHL players are what Waddell is looking for in return and he is looking for a couple of them.
Sagt mal, welche Teams wurden jetzt eigentlich noch nicht ins Gespräch gebracht :grins: :rolleyes:?
Zitat von: Sabres90 am 23. Januar 2010, 11:24:50
So, es geht weiter, heute Morgen sind die neuesten Gerüchte aufgetaucht, nun werden die Hawks und Flames ins Gespräch gebracht.
warum heute? das stand doch schon gestern (oder sogar vorgestern) irgendwo hier im forum.
Warum sollte Chicago Kovalchuk holen? Meiner Meinung nach macht das keinen Sinn. Chicago hat die zweit beste Offensive in der Western-Conference und auch noch eine ziemlich gute Abwehr. Das Team funktioniert so wie es momentan aufgestellt ist ziemlich gut. Würde man nun Kovalchuk holen wollen dann wäre es nur für die Playoffs da ich bezweifle das die Blackhawks genügend Platz im Cap haben werden um ihn länger zu halten.
Calgary könnte ich mir schon eher vorstellen, vielleicht auch um sich im Kampf für die Playoffs zu verstärken.
Die Hawks sollen wirklich Interesse an ihm haben. Aber das wäre nur für dieses Jahr, verlängern könnten sie Kovalchuk sowieso nicht. Doch eigentlich macht das noch Sinn, denn somit könnten Spieler wie Barker oder Versteeg zu den Trashers wechseln und man würde wenigstens ein wenig Cap für das nächste Jahr frei bekommen.
Sundin hat aber schon Recht, die 1st Line wird nicht aufgelöst, wenn Bolland zurückkehrt spielt Sharp wieder als Left Wing, also wäre so ein Trade eher Schwachsinn.
Zitat von: Sabres90 am 23. Januar 2010, 11:24:50
So, es geht weiter, heute Morgen sind die neuesten Gerüchte aufgetaucht, nun werden die Hawks und Flames ins Gespräch gebracht.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=307228
ZitatThe Calgary Flames are a team that may, and I stress MAY, be interested. However if they are, they're going to have to talk about some of the 'big boys' - like Dion Phaneuf amongst others - to be included.
If it's not Phaneuf then there is a good chance that the Chicago Blackhawks will be interested. I'm not saying that talks have been made, but I am saying that guys like Patrick Sharp or Cam Barker or David Bolland will be in the mix. Legitimate, bonafide NHL players are what Waddell is looking for in return and he is looking for a couple of them.
Sagt mal, welche Teams wurden jetzt eigentlich noch nicht ins Gespräch gebracht :grins: :rolleyes:?
Tampa Bay. Wir suchen zwar einen Wing für die zweite Reihe. Aber der soll wenigstens kleine Spielmacher Qualitäten haben. Denn Stamkos kann die Hütte auch so treffen :grins:
auch wenn ich mir nur schwerlich vorstellen kann, das kovi atlanta verlässt, was der supergau für diese franchise wäre, kann man ja mal spekulieren:
für den kurzfristigen "erfolg", also bis saisonende: boston bruins, die haben probleme in der offence und könnten auch ein paar spieler loswerden wollen, z.b. michael ryder (hat keine ntc)
langfristig könnte ich mir los angeles vorstellen - ein tausch u.a. mit anze kopitar (hat auch keine ntc)
Zitat von: leeroy kincaid am 23. Januar 2010, 15:10:58
auch wenn ich mir nur schwerlich vorstellen kann, das kovi atlanta verlässt, was der supergau für diese franchise wäre, kann man ja mal spekulieren:
für den kurzfristigen "erfolg", also bis saisonende: boston bruins, die haben probleme in der offence und könnten auch ein paar spieler loswerden wollen, z.b. michael ryder (hat keine ntc)
langfristig könnte ich mir los angeles vorstellen - ein tausch u.a. mit anze kopitar (hat auch keine ntc)
Es macht keinen Sinn Anze Kopitar zu traden denn er ist Center und kein schlechter. Wozu also einen Leftwinger verpflichten wenn man dann am Ende nicht den Center hat? Genau in dieser Situation sind die Thrashers doch zurzeit. Ich könnte mir schon vorstellen das Kovalchuk in LA landen könnte, aber nicht für Kopitar.
Vielleicht bleibt unterzeichnet ja Kovalchuk im Sommer einen neuen Vertrag bei den Thrashers, alles ist möglich. Jetzt könnte man ihn zur Deadline traden und dadurch ein paar gute Spieler hinzu gewinnen und im Sommer einen neuen Vertrag mit Kovalchuk aushandeln. In vielen Interviews hat Kovalchuk ja betont das es ihm in Atlanta gefällt, also wäre das meiner Meinung nach eine gute Option.
Zitat von: Jake The Rat am 22. Januar 2010, 04:02:02N1, das ist nicht m1 Problem, sondern das Problem der zahllosen Kovy-Fans hier, die die Wahrheit über ihn nicht hören mögen. :blll: :zwinker:
Die Wahrheit ist einfach, dass Kovalchuk einer der besten Spieler der Liga ist. :grins:
Er ist 2fellos 1er der 800 besten Spieler der NHL. :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 23. Januar 2010, 22:53:43
Er ist 2fellos 1er der 800 besten Spieler der NHL. :grins:
Allerdings einer der weltbesten Spieler, wenn er fuer Russland spielt. :headb: Atlanta... :rolleyes: Wen interessiert eigentlich dieser Morast? :grins:
Mich jedenfalls nicht. :grins: Ich verspreche: wenn die Thrashers nach Kanada umziehen, werd ich über die eklatanten Schwachpunkte in Kovalchuk's Spiel gnädig hinwegsehen & in den Jubelchor 1stimmen; vorausgesetzt, er ist dann noch im Team. :zwinker:
Zitat von: Sundin am 23. Januar 2010, 19:55:01
Zitat von: leeroy kincaid am 23. Januar 2010, 15:10:58
auch wenn ich mir nur schwerlich vorstellen kann, das kovi atlanta verlässt, was der supergau für diese franchise wäre, kann man ja mal spekulieren:
für den kurzfristigen "erfolg", also bis saisonende: boston bruins, die haben probleme in der offence und könnten auch ein paar spieler loswerden wollen, z.b. michael ryder (hat keine ntc)
langfristig könnte ich mir los angeles vorstellen - ein tausch u.a. mit anze kopitar (hat auch keine ntc)
Es macht keinen Sinn Anze Kopitar zu traden denn er ist Center und kein schlechter. Wozu also einen Leftwinger verpflichten wenn man dann am Ende nicht den Center hat? Genau in dieser Situation sind die Thrashers doch zurzeit. Ich könnte mir schon vorstellen das Kovalchuk in LA landen könnte, aber nicht für Kopitar.
Vielleicht bleibt unterzeichnet ja Kovalchuk im Sommer einen neuen Vertrag bei den Thrashers, alles ist möglich. Jetzt könnte man ihn zur Deadline traden und dadurch ein paar gute Spieler hinzu gewinnen und im Sommer einen neuen Vertrag mit Kovalchuk aushandeln. In vielen Interviews hat Kovalchuk ja betont das es ihm in Atlanta gefällt, also wäre das meiner Meinung nach eine gute Option.
sowas ist in der geschichte der nhl glaube ich bisher aber nicht oft vorgekommen oder? ein spieler lässt sich vor der deadline traden und kommt im sommer wieder zurück....?? raus mit euch ihr eishockey experten. :zwinker:
Zitat von: DarthEde am 24. Januar 2010, 10:46:38
sowas ist in der geschichte der nhl glaube ich bisher aber nicht oft vorgekommen oder? ein spieler lässt sich vor der deadline traden und kommt im sommer wieder zurück....?? raus mit euch ihr eishockey experten. :zwinker:
Keith Tkachuk hat mal so gemacht.
Als Columbus Geoff Sanderson 2004 an der Deadline abgab, wurde sogar vereinbart das die Nucks ihn im Sommer wieder per Waiver an die Jackets abgeben.Vinny Prospal,Ron Francis und Martin Rucinsky sind ähnliche Beispiele.
aha....na dann hoffen wir mal das die trashers so den pinguinen paar junge gute spieler abluchsen können und kovi dann im sommer in atlanta unterschreibt. :grins: :grins:
kovi hat in seiner karriere bislang nen toreschnitt von 0,55. er ist 26 und spielt sagen wir mal noch bis 34.
8 jahre a 70 spiele * 0,55 = 308 tore
308 Tore + seine bisherigen 327 tore wären somit 635 Tore :ee:
kovi wäre dann ein + 600 tore NHL-Spieler und bester russischer torjäger aller zeiten. soviel zur klasse von kovi.
Zitat von: DarthEde am 24. Januar 2010, 22:27:18
kovi hat in seiner karriere bislang nen toreschnitt von 0,55. er ist 26 und spielt sagen wir mal noch bis 34.
8 jahre a 70 spiele * 0,55 = 308 tore
308 Tore + seine bisherigen 327 tore wären somit 635 Tore :ee:
kovi wäre dann ein + 600 tore NHL-Spieler und bester russischer torjäger aller zeiten. soviel zur klasse von kovi.
Och nee Ede, was schreibst du denn da, Kovi hat doch keine Klasse, wie kommst du da nur drauf, das ist doch einer, der alle nur mit seinen Toren und Stats blendet...!
:motz: :disappointed: :rolleyes: :wand: :blah:
Zitat von: Sabres90 am 25. Januar 2010, 07:46:40
Och nee Ede, was schreibst du denn da, Kovi hat doch keine Klasse, wie kommst du da nur drauf, das ist doch einer, der alle nur mit seinen Toren und Stats blendet...!
:motz: :disappointed: :rolleyes: :wand: :blah:
Wäre schön wenn du was vernünftiges zur Diskussion beitragen könntest, denn immerhin machen das die meisten anderen hier ...
Zum Thema ...
Ich kann mir nicht vorstellen warum man in Chicago darüber nachdenkt Kovalchuk zu verpflichten. Denn bis auf einen überflüssigen Torhüter der auch noch reichlich Geld abfasst, sehe ich die Hawks super aufgestellt. Warum will ich so ein Gefüge auseinanderbringen? Denn einen langfristigen Vertrag kann sich Chicago garnich leisten. Dann gibt man wichtige junge Talente weg für einen PO-Run?
Die Hawks sollen doch Hossa nach ATL schicken. Da kennt er sich doch gut aus. :grins:
Ich bin immer noch der Meinung, dass Kovi in Atl bleiben wird.
Zitat von: Sabres90 am 25. Januar 2010, 07:46:40
Zitat von: DarthEde am 24. Januar 2010, 22:27:18
kovi hat in seiner karriere bislang nen toreschnitt von 0,55. er ist 26 und spielt sagen wir mal noch bis 34.
8 jahre a 70 spiele * 0,55 = 308 tore
308 Tore + seine bisherigen 327 tore wären somit 635 Tore :ee:
kovi wäre dann ein + 600 tore NHL-Spieler und bester russischer torjäger aller zeiten. soviel zur klasse von kovi.
Och nee Ede, was schreibst du denn da, Kovi hat doch keine Klasse, wie kommst du da nur drauf, das ist doch einer, der alle nur mit seinen Toren und Stats blendet...!
:motz: :disappointed: :rolleyes: :wand: :blah:
komm mal runter mister! außerdem gibt es hier einige die kovi klasse nicht sehen wollen!
Zitat von: DarthEde am 28. Januar 2010, 19:52:02
Zitat von: Sabres90 am 25. Januar 2010, 07:46:40
Zitat von: DarthEde am 24. Januar 2010, 22:27:18
kovi hat in seiner karriere bislang nen toreschnitt von 0,55. er ist 26 und spielt sagen wir mal noch bis 34.
8 jahre a 70 spiele * 0,55 = 308 tore
308 Tore + seine bisherigen 327 tore wären somit 635 Tore :ee:
kovi wäre dann ein + 600 tore NHL-Spieler und bester russischer torjäger aller zeiten. soviel zur klasse von kovi.
Och nee Ede, was schreibst du denn da, Kovi hat doch keine Klasse, wie kommst du da nur drauf, das ist doch einer, der alle nur mit seinen Toren und Stats blendet...!
:motz: :disappointed: :rolleyes: :wand: :blah:
komm mal runter mister! außerdem gibt es hier einige die kovi klasse nicht sehen wollen!
Ich weiß ja nicht, aber der Post war reine Ironie als Anlehnung an die, die Kovi's Leistungen nicht anerkennen...
Im gestrigen Spiel der Caps haben die Kommentatoren der Ducks wieder über einen möglichen Trade von Kovalchuk zu den Caps gesprochen. Im Gegenzug soll dann Semin nach Atlanta getradet werden. Im Moment hat Semin eine überragende Form und verdient für die nächste Saison $6 Mio. was für seine Leistungen ein sehr gutes Gehalt ist. Nun kann man davon ausgehen das wenn er nächste Saison genauso spielt das sich sein Gehalt erhöhen wird. Sollte Kovalchuk Interesse zeigen bei den Caps einen Vertag für ca. $6.5 Mio. zu unterzeichnen dann wäre ich bereit Semin zu traden, ansonsten sollte man Semin behalten.
Ich hätte auch kein Problem Semin + 1st Round Pick für den nächsten Draft nach Atlanta zu schicken, da bekanntlich der Stanley-Cup Sieger sowieso erst als letzter ziehen darf. :grins:
Zitat von: Sabres90 am 28. Januar 2010, 19:54:01
Zitat von: DarthEde am 28. Januar 2010, 19:52:02
Zitat von: Sabres90 am 25. Januar 2010, 07:46:40
Zitat von: DarthEde am 24. Januar 2010, 22:27:18
kovi hat in seiner karriere bislang nen toreschnitt von 0,55. er ist 26 und spielt sagen wir mal noch bis 34.
8 jahre a 70 spiele * 0,55 = 308 tore
308 Tore + seine bisherigen 327 tore wären somit 635 Tore :ee:
kovi wäre dann ein + 600 tore NHL-Spieler und bester russischer torjäger aller zeiten. soviel zur klasse von kovi.
Och nee Ede, was schreibst du denn da, Kovi hat doch keine Klasse, wie kommst du da nur drauf, das ist doch einer, der alle nur mit seinen Toren und Stats blendet...!
:motz: :disappointed: :rolleyes: :wand: :blah:
komm mal runter mister! außerdem gibt es hier einige die kovi klasse nicht sehen wollen!
Ich weiß ja nicht, aber der Post war reine Ironie als Anlehnung an die, die Kovi's Leistungen nicht anerkennen...
aha...dann bin ich wohl scon zu alt um diese art ironie zu verstehen... :rolleyes:
Zitat von: Sundin am 28. Januar 2010, 20:25:43
Im gestrigen Spiel der Caps haben die Kommentatoren der Ducks wieder über einen möglichen Trade von Kovalchuk zu den Caps gesprochen. Im Gegenzug soll dann Semin nach Atlanta getradet werden. Im Moment hat Semin eine überragende Form und verdient für die nächste Saison $6 Mio. was für seine Leistungen ein sehr gutes Gehalt ist. Nun kann man davon ausgehen das wenn er nächste Saison genauso spielt das sich sein Gehalt erhöhen wird. Sollte Kovalchuk Interesse zeigen bei den Caps einen Vertag für ca. $6.5 Mio. zu unterzeichnen dann wäre ich bereit Semin zu traden, ansonsten sollte man Semin behalten.
Ich hätte auch kein Problem Semin + 1st Round Pick für den nächsten Draft nach Atlanta zu schicken, da bekanntlich der Stanley-Cup Sieger sowieso erst als letzter ziehen darf. :grins:
die kommentatoren :rolleyes:
wäre aber bruddal :headb:
Zitat von: DarthEde am 28. Januar 2010, 21:11:24
die kommentatoren :rolleyes:
wäre aber bruddal :headb:
Naja, die Kommenatoren lesen auch nur die Gerüchte die die Presse in die Welt setzt. Jedenfalls glaub ich eher Kommentatoren als z.B. Eklund. Trotzdem Gerücht bleibt Gerücht.
http://tsn.ca/blogs/bob_mckenzie/?id=308816
Wisst ihr, was mir an diesem Artikel am besten gefällt? Die Abwesenheit der Worte "Canucks", "Vancouver" & "Gillis". :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 04. Februar 2010, 03:44:49
http://tsn.ca/blogs/bob_mckenzie/?id=308816
Wisst ihr, was mir an diesem Artikel am besten gefällt? Die Abwesenheit der Worte "Canucks", "Vancouver" & "Gillis". :grins:
Was gibt es da zu bejubeln? Dann wird er die Tore gegen euch schießen und nicht für euch. :grins:
Da die Gerüchte ja doch sehr heiß sind, werden die Thrashers damit ihren einzigsten Franchise Player verlieren...
ich hoffe für die trashers das er bleibt....ertens kann ich sie gut leiden und zweitens haben sie einige gute junge spieler....
Macht Kovalchuk mir nicht symphatischer:
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=516230&navid=DL|NHL|home
Hat wohl ein 101 Millionen $ Angebot der Thrashers ausgeschlagen. Jetzt könnte man sagen, dass er nicht in Atlanta spielen will, weil er bei nem Cupcontender spielen will, aber man hat ja schon von Zahlen gehört, das er 11 Mille pro Jahr verlangt. Ganz im Ernst, egal ob man Atlanta jetzt mag oder nicht, aber schlecht ist die Mannschaft doch wirklich nicht. Diese Saison kein Cupcontender, nächste auch nicht, aber ich halte es nicht für so unwahrscheinlich das die in ein paar Jahren oben mitspielen können.
Naja noch ein Grund mehr warum ich hoffe das Kovalchuk NICHT zu den Bruins kommt! :down:
Eines scheint Kovi wichtig zu sein, der Vertrag sollte möglichst eine zweistellige Laufzeit haben!
Boston scheint wohl rauß zu sein, weil Atlanta 1st rounder will, die Bruins selbige aber behalten wollen.
Die Flyers scheinen ebenfalls den Hut zu ziehen, Holmgren meinte, der Preis für Kovi sei zu hoch. Sie wollen ihn für wenig Geld und viele Jahre signen, was Kovi aber wohl nicht passt! Die Flyers scheinen ihm 6,5 Millionen $ per anno zu bieten und außerdem boten sie auch schon Hartnell in einem Trade an.
Die Kings kamen wohl mit Jack Johnson, Alex Frolov und X zu den Thrashers.
Die Thrashers selbst scheinen dafür scharf aus Staal von Carolina und Callahan + Dubinsky von den Rangers zu sein, aber Sather machte klar, dass dies derzeit nicht möglich sein wird.
Und anscheinend scheinen andere Teams mit Atlanta in Verhandlung sein, welche wohl einige überraschen würden, wenn dies öffentlich würde!
Hab da gestern schon in ICQ mit jemanden über seine Vermutung geredet und muss sagen, sie gefällt mir immer mehr :up:!
Das sind dann mal so weit die neusten Sache, die es von Kovi derzeit gibt....!
Schon heftig: Wir gehen jeden Tag arbeiten, um nett zu leben und Kovi kann derweil entscheiden, wie viele Millionen er pro Jahr auf sein Konto haben möchte.... :rolleyes:
Zitat von: Sabres90 am 04. Februar 2010, 21:24:05
Laut seinem Agenten will Kovi jetzt auch auf mehr Jahressalär verzichten! Bisher standen seine Wünsche bei 11,3 Millionen $, mittlerweile würde er für 3-7 Jahre bei 10 Millionen $ unterschreiben oder für 12 Jahre und 8,42 Millionen $ per anno!
Eines scheint Kovi aber wichtig zu sein, der Vertrag sollte möglichst eine zweistellige Laufzeit haben!
Boston scheint wohl rauß zu sein, weil Atlanta 1st rounder will, die Bruins selbige aber behalten wollen.
Die Flyers scheinen ebenfalls den Hut zu ziehen, Holmgren meinte, der Preis für Kovi sei zu hoch. Sie wollen ihn für wenig Geld und viele Jahre signen, was Kovi aber wohl nicht passt! Die Flyers scheinen ihm 6,5 Millionen $ per anno zu bieten und außerdem boten sie auch schon Hartnell in einem Trade an.
Die Kings kamen wohl mit Jack Johnson, Alex Frolov und X zu den Trashers.
Die Trashers selbst scheinen dafür scharf aus Staal von Carolina und Callahan + Dubinsky von den Rangers zu sein, aber Sather machte klar, dass dies derzeit nicht möglich sein wird.
Und anscheinend scheinen andere Teams mit Atlanta in Verhandlung sein, welche wohl einige überraschen würden, wenn dies öffentlich würde!
Hab da gestern schon in ICQ mit jemanden über seine Vermutung geredet und muss sagen, sie gefällt mir immer mehr :up:!
Das sind dann mal so weit die neusten Sache, die es von Kovi derzeit gibt....!
Ähja, und wieso haben sie dann das Angebot über 12 Jahre und 8,4 Mille abgelehnt? :gruebel:
Wurde schon geändert :zwinker: bei meiner Quelle war dies nur als letzte Offer bekannt, nhl.com hat ja jetzt auch nen neuen Bericht rausgelassen, wo dies also abgelehnt wurde :zwinker:!
also ich finde das man das kovalchuk nicht übel nehmen darf. er will halt zw 10 und 11 mille im jahr. wenn atlanta ihn unbedingt haben will dann sollen sie das auch zahlen. die werden sich deswegen schon noch inden arsch beißen.
gute analogie dazu:
das ist wie damals mit ballack. die bayern haben den damaligen torgefährlichsten mittelfeldspieler europas hergegeben und nachdem ballack weg war ging erstmal garnix. und warum? man stellte sich wegen 1-2 millionen im jahr an...und will jetzt keine hoeneßliebhaber hören die den damaligen sachverhalt verschönigen wollen. fakt ist das die ihm ein angebot gegeben haben was zu gering war punkt!
...gut im fussball gibt es ja auch keinen salary cap, aber 2,5 mille im salary cap ist nicht die welt. kovalchuk ist nach ovechkin der beste flügelspieler der welt. ovechkin ist nicht zu haben, also würde ich als gm wenn ich die möglichkeit habe diesen spieler zu verpflichten, dies verdammt nochmal auch tun.
@ Sabres: Ok, hatte schon gedacht einer von uns beiden hätte sich verrechnet! :grins:
@ Ede: Dann gehen unsere Meinungen wohl auseinander. Wenn Kova meint er würde 11 Mille verdienen sagt er gleichzeitig auch das er seiner Meinung nach, das er der Beste Spieler der Welt ist. Und das ist er definitiv nicht, und wirds auch nie werden. Ich find es schon bemerkenswert, wie weit die Thrashers gegangen sind um ihn zu halten. Aber wenn er meint irgendwo noch mehr kassieren zu können, find ich das aus sportlicher und menschlicher Sicht verwerflich. Aber gut es werden sich viele Teams darum prügeln um so nen geldgeilen Idioten königlich zu bezahlen..... :down:
Meine Meinung dazu.
Ich nehm Kovi eh nix übel, weil er mein Lieblingsforward ist :grins: :heart: !
Aber da gebe ich dir recht, nach Kovi und Ovi kommt auf dem Flügel nicht viel in dieser Qualität und ich war von Anfang der Meinung, Atlanta müsste bescheuert sein, ihren Star, Franchise Player, Aushängeschild und wasweißichnichtalles ziehen zu lassen! Die Mannschaft funktioniert gut, lieber noch etwas vom UFA Markt holen und dann wäre das eine PO fähige Mannschaft - aber niemals ohne Kovi!
nun ja....kovi ist von den statistiken zwar nicht der beste der welt aber vom talent her könntest du ihn auf alle fälle so bezeichnen. meine meinung. würd ihn gerne mal in ner extrem starken PP-Reihe wie bei den Caps oder den Wings sehen. :grins:
genau aus DEM Grund weil er 11 Mio $ per anno will, wird er NIE der Beste sein. Es fehlt demjenigen Team dann einfach an Tiefe bzw. es fehlt ein Center, der Kovi 60 - 70 Buden auflegt.
Ballack hätte die Bayern so oder so verlassen da es sein Plan war nach 3 Jahren Bayern im Ausland zu spielen.
Wenn man jetzt den Bericht auf der TSN Seite liest dann kann man schon davon ausgehen das es Kovalchuk mehr darum geht die Thrashers zu verlassen. Bessere Angebote wird er von keinem anderem Team bekommen. Zumindest nicht aus der NHL.
Zitat von: Sabres90 am 04. Februar 2010, 21:35:30
Ich nehm Kovi eh nix übel, weil er mein Lieblingsforward ist :grins: :heart: !
Aber da gebe ich dir recht, nach Kovi und Ovi kommt auf dem Flügel nicht viel in dieser Qualität und ich war von Anfang der Meinung, Atlanta müsste bescheuert sein, ihren Star, Franchise Player, Aushängeschild und wasweißichnichtalles ziehen zu lassen! Die Mannschaft funktioniert gut, lieber noch etwas vom UFA Markt holen und dann wäre das eine PO fähige Mannschaft - aber niemals ohne Kovi!
genau darum gehts. wenn kovi free agent wäre würde ein verein wie die trashers wahrscheinlich gar nicht in frage kommen. aber er spielt zur zeit dort. ihm gefällt die stadt, seine familie lebt dort und ist zufrieden. eine bessere verhandlungsbasis für kovi hätte gm waddel nie gehabt als jetzt.
damals hat auch irgendjemand im capitals board (glaube es war marvel...aber psst) gefragt wie die caps soviel für OV zahlen können und vorallem so lange. und da waren die vorraussetzungen ähnlich wie jetzt mit kovi. die caps hatten einfach ne gute verhandlungsbasisund haben diese genutzt. wie gut es den caps jetzt geht braucht man nicht zu erwähnen.
Zitat von: DarthEde am 04. Februar 2010, 21:30:15
kovalchuk ist nach ovechkin der beste flügelspieler der welt.
Er ist der 2t-
torgefährlichste Winger, aber bestimmt nicht der 2tbeste. :rolleyes: Ich würd weder Daniel Sedin noch Alex Burrows für ihn hergeben. :blll: & mir fallen noch 1e ganze Reihe andere Spieler 1, die ich ihm vorziehen würde, allen voran Iginla. :cool:
Glen Sather steigt wieder in m1er 8tung: erst der Jokinen-Trade, jetzt die gute Entscheidung, Dubinsky & Callahan nicht für Kovalchuk anzubieten anzubieten. :up:
Kovalchuk's Tradewert wird gewaltig überschätzt, denn was s1 neues Team im Grunde kriegt, ist dies: s1 Dienste für den Rest der Saison & die Playoffs sowie die vage Chance, ihn weiter unter Vertrag nehmen zu können, dann aber für 1en Monstervertrag, der die Franchise langfristig an Händen & Füssen fesselt. In 1 paar Jahren lässt er sich dann rauskaufen & verschwindet in die Heimat. :devil:
Zitat von: Sundin am 04. Februar 2010, 21:45:27
Ballack hätte die Bayern so oder so verlassen da es sein Plan war nach 3 Jahren Bayern im Ausland zu spielen.
Wenn man jetzt den Bericht auf der TSN Seite liest dann kann man schon davon ausgehen das es Kovalchuk mehr darum geht die Thrashers zu verlassen. Bessere Angebote wird er von keinem anderem Team bekommen. Zumindest nicht aus der NHL.
ballack hat nie gesagt das er nach 3 jahren bayern weg ist. die haben dem ein angebot gemacht. er wollte bedenkzeit um angebote aus dem ausland zu checken. da haben die bayernbosse stunk gemacht. das war ballack zu viel und er hat nicht verlängert. so siehts aus. oh wie ich rummenigge und hoeneß hasse. :grr!:
Warum sollte man Kovalchuk zum bestbezahlten Spieler der Liga machen? Er macht weder die meisten Tore, noch die meisten Assists, geschweige denn die meisten Punkte. Aktuell haben 4 Spieler mehr Tore, 11 Spieler mehr Punkte und 48 Spieler haben mehr Assists als Kovalchuk. Der Junge ist zwar gut, leider jedoch weit davon entfernt, der beste Spieler zu ein. Und größenwahnsinnig ist er auch noch! :grins: Ich hoffe, dass er nicht bei den Rangers landet. Der Preis wäre in jedem Fall zu hoch.
warum muss der bestbezahlte spieler auch der beste sein??? :gruebel: es geht doch auch darum wieviel der dem verein wert ist....
hui ich hab noch nie so viele posts innerhalb einer halben stunde gemacht.... :grins:
Leider gibt es immer genug Idioten, die zu viel bieten und zu viel zahlen. Und dann sagt natürlich niemand "Nein, danke". Hier noch mal ein Danke an Glen Sather für die tollen Verträge an Drury und Redden. :blll:
Zitat von: Marvel am 04. Februar 2010, 21:54:30
Leider gibt es immer genug Idioten, die zu viel bieten und zu viel zahlen. Und dann sagt natürlich niemand "Nein, danke". Hier noch mal ein Danke an Glen Sather für die tollen Verträge an Drury und Redden. :blll:
siehste, den rangers waren diese beide das geld wert....haben wohl nicht so eingeschlagen.. :lol:
Zitat von: Jake The Rat am 04. Februar 2010, 21:48:57
Zitat von: DarthEde am 04. Februar 2010, 21:30:15
kovalchuk ist nach ovechkin der beste flügelspieler der welt.
Er ist der 2t-torgefährlichste Winger, aber bestimmt nicht der 2tbeste. :rolleyes: Ich würd weder Daniel Sedin noch Alex Burrows für ihn hergeben. :blll: & mir fallen noch 1e ganze Reihe andere Spieler 1, die ich ihm vorziehen würde, allen voran Iginla. :cool:
Glen Sather steigt wieder in m1er 8tung: erst der Jokinen-Trade, jetzt die gute Entscheidung, Dubinsky & Callahan nicht für Kovalchuk anzubieten anzubieten. :up:
Kovalchuk's Tradewert wird gewaltig überschätzt, denn was s1 neues Team im Grunde kriegt, ist dies: s1 Dienste für den Rest der Saison & die Playoffs sowie die vage Chance, ihn weiter unter Vertrag nehmen zu können, dann aber für 1en Monstervertrag, der die Franchise langfristig an Händen & Füssen fesselt. In 1 paar Jahren lässt er sich dann rauskaufen & verschwindet in die Heimat. :devil:
ja jake....jeder hat seine meinung....hab von eishockey leider weniger plan als vom fussball, aber burrows? :gruebel:
Die Qualität eines Stürmers wird nicht ausschließlich in Toren und Punkten gemessen. Auch Führungsqualitäten, Kampfgeist, Defensivarbeit und Charakter spielen eine Rolle. Und das sind alles Eigenschaften, in denen Kovalchuk nicht unbedingt den besten Ruf hat. Schon allein deshalb ist er keine 10 Mio $ wert. Gaborik verdient 7,5 Mio $, ist als Torschütze sicher nicht schlechter als Kovalchuk, hat dabei auch Defensivqualitäten, Führungsqualitäten und ist charakterlich ein sehr angenehmer Mannschaftskollege. Das macht ihn in meinen Augen wertvoller als Kovalchuk. Callahan und Dubinsky oder Del Zotto würde ich nicht hergeben für Kovalchuk.
Am Ende der Saison steht Kovalchuk ohne Verein und ohne Vertrag da. Weil keine Franchise sich das Vergnügen Kovalchuk für 10 Mille + leisten kann oder will! Und spätestens dann muss er Abstriche machen, und dann wirds ein ganz neues Spiel. Das wird dann richtig interessant. Ich persönlich denke mehr als 6 Mille sollte er keinem Team wert sein. Vielleicht sollte er mal nen Monat so leben wie es seine Landleute in vielen ländlichen Regionen Russlands noch immer tun müssen. Würde vielleicht seine Meinung zum Geld ändern.
Zitat von: edde am 04. Februar 2010, 22:16:13
Am Ende der Saison steht Kovalchuk ohne Verein und ohne Vertrag da. Weil keine Franchise sich das Vergnügen Kovalchuk für 10 Mille + leisten kann oder will! Und spätestens dann muss er Abstriche machen, und dann wirds ein ganz neues Spiel. Das wird dann richtig interessant. Ich persönlich denke mehr als 6 Mille sollte er keinem Team wert sein. Vielleicht sollte er mal nen Monat so leben wie es seine Landleute in vielen ländlichen Regionen Russlands noch immer tun müssen. Würde vielleicht seine Meinung zum Geld ändern.
Ganz Recht, weil Kovi angeblich auch nicht ausschliesst, schon nach dieser Saison in die KHL zu wechseln (hab' das so aufgeschnappt :zwinker:) :cool:! Meine Meinung dazu (auch wenn's mir schwer faellt): Kovi verlangt eindeutig zu viel. Ich halte ihn fuer einen sehr faehigen Stuermer, aber 11 Mio.?!! Ovechkin oder Datsyuk koennten solche Forderungen stellen, weil sie fuer mich zu den vollkommensten Spielern der Liga gehoeren und ein Team in jeder Hinsicht verstaerken, ob offensiv, defensiv oder fuehrungstechnisch und selbst hier waere es schon sehr fraglich, weil man einem Team wenig finanziellen Spielraum fuer die Zukunft geben wuerde. Es ist eben ein Trade-off zwischen persoenlichen Anspruechen und den Zielen, die man erreichen will. Will man mal den Stanley Cup gewinnen und zu den Schluesselspielern dieses Erfolges zaehlen oder will man einfach nur satt Kohle machen? Das Problem erwaechst aber eben auch von beiden Seiten, wie das schon einige hier erwaehnt haben: Es gibt Teams, die bereit waeren soviel zu bezahlen und damit natuerlich auch eine Grundlage fuer so abwegige Gehaltsvorstellungen liefern. Da finde ich es wiederum sehr gut, dass es einen Cap gibt, dann wird es naemlich nie zu solchen astronomischen Gehaeltern kommen wie jetzt im Fussball. :disappointed:
ZitatIlya Kovalchuk is a New Jersey Devil.
Schlimmer konnte es nicht kommen. :brech:
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=516293&navid=DL|NHL|home (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=516293&navid=DL%7CNHL%7Chome)
Zitat von: 500-Player am 05. Februar 2010, 03:54:21
ZitatIlya Kovalchuk is a New Jersey Devil.
Schlimmer konnte es nicht kommen. :brech:
Besser konnte es nicht kommen. :grins: Die Devils haben etwas zu viel für ihn herausgerückt, wie ich finde, aber gut, der alte Fuchs Lamoriello wird sich schon was dabei ged8 haben. & wenn es 1er schafft, Kovalchuk defensives Verständnis beizubiegen & ihn von 1er 1dimensionalen Tormaschine in 1en kompletten Spieler zu verwandeln, dann ist das Jaques Lemaire. :cool: So & nur so besteht die Chance, das Kovalchuk irgendwann - vielleicht schon in den Playoffs 2010 - das Geld wert ist, das er kriegt. :zwinker:
Ich finde, für beide Seiten ein guter Deal. Kovi wird bei den Devils im Sturm eine sehr zentrale Position übernehmen und die Scorerlast von Parise sicherlich nehmen. Die beiden zusammen kann ja richtig geil werden :up:!
Atlanta bekommt mit Oduya einen Verteidiger im besten Atlanta und mit Bergfors einen Stürmer für die Zukunft. Und was aus Cormier wird, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Sicher holen beide Seiten etwas gutes aus dem Trade, dennoch wird Atlanta Kovi's Lücke nicht füllen können...!
Also ich weiß nicht, ob sich Lamoriello diesmal nicht vergriffen hat. Kovalchuk passt von seiner Spielweise von 30 NHL-Teams doch am aller wenigsten zu den Devils. Da bin ich mal gespannt, ob die den umbiegen können. Interessant dürfte auch werden, ob und zu welchen Konditionen die Devils Kovalchuk weiterverpflichten können. Worst Case wäre sicherlich, wenn Kovalchuk merkt, dass er keine Lust auf Defensiv-Hockey hat und dann im Sommer wieder abhaut... :grins:
Am meisten freut mich aber, dass Kovalchuk kein Rangers-Trikot trägt. :up: :clap:
Kovalchuk wird bei den Devils den gleichen Einfluss haben, wie seinerzeit Alex Mogilny. Und in dem stark defensiv ausgerichteten System der Devils kann Kovalchuk auch keinen großen Schaden ausüben. Für die Devils eine gute Verpflichtung. Dabei haben die Devils nicht mal besonders viel für ihn geopfert. Allerdings wird Kovalchuk ganz sicher nach der Saison weg sein, denn 10 Mio wird er in Jersey nicht kriegen...
Zitat von: Marvel am 05. Februar 2010, 07:53:44
Kovalchuk wird bei den Devils den gleichen Einfluss haben, wie seinerzeit Alex Mogilny. Und in dem stark defensiv ausgerichteten System der Devils kann Kovalchuk auch keinen großen Schaden ausüben. Für die Devils eine gute Verpflichtung. Dabei haben die Devils nicht mal besonders viel für ihn geopfert. Allerdings wird Kovalchuk ganz sicher nach der Saison weg sein, denn 10 Mio wird er in Jersey nicht kriegen...
Am Ende landet er wieder in Atlanta und die lachen sich ins Fäustchen...
Vielleicht fordert Kovalchuk ja auch nur so viel von den Trashers? Vielleicht wollte er ja unbedingt weg? Und wenn er wirklich nach der Saison in die KHL gehen sollte wäre es doch bestimmt der Wunsch den StanleyCup zu holen. Das kann er jetzt. Die Teufel mussten relativ wenig investieren und im Moment schmerzt nur Bergfors. Wichtig war aber keine Spieler herzugeben die der Club die nächsten Jahre unverzichtbar braucht ... Martin, Clarkson, Zajac, Parise. Dazu die wichtigsten prospects mit Tedenby, Josefson, Corrente und Halischuk behalten besser gehts nicht.
Oduya hatte ne bescheidene Saison und brauchte einen Tapetenwechsel. Was ein firstroundpick in Jersey wert ist brauch ich keinem hier zu sagen denn das wird ziemlich spät sein. Dazu noch Salmela zurück und die 2.Rundendrafts getauscht ...
Selbst wenn Kovalchuk nur als rental bleibt ... der Preis ist nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hätte.
Ich denke,dass der Deal aktuell für beide Teams in Ordnung geht,man aber das erst nach Saisonende endgültig bewerten kann.Die Devils haben sich mit Kovi offensiv unglaublich stark verstärkt und können nun zwei wirklich gute Offensivlines aufbieten.Dafür hat man allerdings auch einen stolzen Preis bezahlt,zumal man ja nicht gerade über einen vollgestopften Prospectpool verfügt.Allerdings muss man auch sagen,dass der Abgang Oduyas schmerzt und es abzuwarten bleibt,wie man diese Lücke schließen kann.Gelingt es allerdings den Devils Kovy zu signen,war es natürlich ein Wahnsinnsdeal.
Auf der anderen Seite hat Wadell aus den Umständne noch einen guten return gemacht,auch wenn man bei Cormier und dem 1st abwarten muss,wie sich die jeweiligen Spieler endgültig entwickeln.Allerdings muss man auch sehen,dass sich die Verhandlungsposition der Trashers zweimal verschlechtert hat.Einerseits erhält man für einen FA am Saisonende weniger und die Aussage,dass Kovy für über 100 Mille nicht bleiben wollte,hat die Verhandlungsposition auch nicht gestärkt.Dafür hat man noch ein gutes Paket bekommen.
oh mann....ich dachte mir jeder verein ist mir recht nur nicht pittsburgh und new jersey.... :disappointed:
hoffentlich unterschreibt er bei denen nicht.
Ich hoffe sehr das Kovy im Sommer bei einen anderen Team unterschreibt und denn werden die Devils sowas von abkotzen und ich werde die so richtig aus lachen
das ist ja fast wettbewerbsverzerrung so billig den kovalchuk abzugeben :devil:. es hiess ja mal, das man für kovi nen top-6 spieler als gegenwert haben will und nun?
oduya ein solider defender, aber heuer mit ner schlechten saison, bergfos als rookie stark gestartet und stark nachgelassen. da ist nix mit top-6!
cormier ist zwar talentiert, aber er muss erst noch beweisen, dass er mehr kann als anderen den ellenbogen ins gesicht zu rammen.
die picks machen den deal aus thrashers sicht noch schlimmer.
alles in allem steht man in atlanta mit fast leeren händen da. kein star und gesicht der franchise mehr. mehr als ein paar talente hat man nicht und die draftpicks werdens auch nicht reissen.
die bilanz 10 jahre hockey in atlanta ist veheerend. trotz einiger starspieler, wie z.b. savard, hossa, heatley und kovalchuk schaffte man gerade 1mal (!) die playoffs. die einzigste tradition in atlanta, ist die der schlechten trades.
wenn man im sommer nichts namhaftes holt (eventuell kann man ja kovi zurückholen), dann dürfte es ja fast gewesen sein mit hockey in atlanta, zumindest für die thrashers.
für new jersey ein steal. ich denke das kovi gut zurecht kommt. es gibt einige spieler, die gut zu ihm passen könnten. schaun mer mal. auf alle fälle sind die devils jetzt der favorit im osten, denn nun ist man auch offensiv sehr gut aufgestellt, elias und clarkson werden ja auch mal wieder mitspielen können. oduya wird man spätestens, wenn paul martin wieder fit ist (mitte märz) vergessen haben. einzigstes manko new jerseys, die physische "schwäche" des teams.
ob sich geschichte wiederholt? 2000 holten die devils von den nux alex mogilny und gewannen den cup!
Ich würde jetzt mal gerne wissen wer wirklich welches Angebot abgegeben hat... Leider werden wir das wohl nie erfahren :rolleyes:
Zitat von: leeroy kincaid am 05. Februar 2010, 12:44:54
schaun mer mal. auf alle fälle sind die devils jetzt der favorit im osten, denn nun ist man auch offensiv sehr gut aufgestellt, elias und clarkson werden ja auch mal wieder mitspielen können. oduya wird man spätestens, wenn paul martin wieder fit ist (mitte märz) vergessen haben. einzigstes manko new jerseys, die physische "schwäche" des teams.
ob sich geschichte wiederholt? 2000 holten die devils von den nux alex mogilny und gewannen den cup!
Ich würde die Devils nicht als Favorit bezeichnen. Alle Top 4 Teams im Osten können ins SCF kommen. Außerdem kann man so eine Äußerung erst treffen wenn die Trade-Deadline vorbei ist und zweitens wenn die Spieler ins Team integriert wurden.
Zitat von: Marvel am 04. Februar 2010, 22:10:13
Die Qualität eines Stürmers wird nicht ausschließlich in Toren und Punkten gemessen. Auch Führungsqualitäten, Kampfgeist, Defensivarbeit und Charakter spielen eine Rolle. Und das sind alles Eigenschaften, in denen Kovalchuk nicht unbedingt den besten Ruf hat. Schon allein deshalb ist er keine 10 Mio $ wert. Gaborik verdient 7,5 Mio $, ist als Torschütze sicher nicht schlechter als Kovalchuk, hat dabei auch Defensivqualitäten, Führungsqualitäten und ist charakterlich ein sehr angenehmer Mannschaftskollege. Das macht ihn in meinen Augen wertvoller als Kovalchuk. Callahan und Dubinsky oder Del Zotto würde ich nicht hergeben für Kovalchuk.
Kovalchuk keine Führungsqualitäten oder Kampfgeist? Sprechen wir vom gleichen Spieler? Deshalb war er wohl auch Kapitän bei Atlanta. :wand:
Zitat von: Marvel am 04. Februar 2010, 21:51:17
Warum sollte man Kovalchuk zum bestbezahlten Spieler der Liga machen? Er macht weder die meisten Tore, noch die meisten Assists, geschweige denn die meisten Punkte. Aktuell haben 4 Spieler mehr Tore, 11 Spieler mehr Punkte und 48 Spieler haben mehr Assists als Kovalchuk. Der Junge ist zwar gut, leider jedoch weit davon entfernt, der beste Spieler zu ein. Und größenwahnsinnig ist er auch noch! :grins: Ich hoffe, dass er nicht bei den Rangers landet. Der Preis wäre in jedem Fall zu hoch.
Bei so einem Gammelverein wie Atlanta 50 Tore zu schießen ist schon eine Leistung, Ovechkin würde bei denen auch nicht mehr schaffen.
Zitat von: Maxim am 05. Februar 2010, 21:52:45
Zitat von: Marvel am 04. Februar 2010, 22:10:13
Die Qualität eines Stürmers wird nicht ausschließlich in Toren und Punkten gemessen. Auch Führungsqualitäten, Kampfgeist, Defensivarbeit und Charakter spielen eine Rolle. Und das sind alles Eigenschaften, in denen Kovalchuk nicht unbedingt den besten Ruf hat. Schon allein deshalb ist er keine 10 Mio $ wert. Gaborik verdient 7,5 Mio $, ist als Torschütze sicher nicht schlechter als Kovalchuk, hat dabei auch Defensivqualitäten, Führungsqualitäten und ist charakterlich ein sehr angenehmer Mannschaftskollege. Das macht ihn in meinen Augen wertvoller als Kovalchuk. Callahan und Dubinsky oder Del Zotto würde ich nicht hergeben für Kovalchuk.
Kovalchuk keine Führungsqualitäten oder Kampfgeist? Sprechen wir vom gleichen Spieler? Deshalb war er wohl auch Kapitän bei Atlanta. :wand:
Kovalchuk war DER Faktor, besonders in Punkto Führungsqualität, bei den letzten beiden WM Siegen der Russen. Dazu ist er kaum verletzt und das mit der Defensivschwäche ist mMn auch eine Mär. Natürlich hat er keine guten +- Bilanzen aber mit wem hat er auch zusammengespielt? Gaborik und Kovalchuk nehmen sich wohl nicht viel, nur das Kovalchuk der zuverlässigere ist (Stuchwort Verletzungen). Bin mal gespannt wie er sich macht bei den Devils.
Zitat von: Olliho am 05. Februar 2010, 23:44:49
Die Qualität eines Stürmers wird nicht ausschließlich in Toren und Punkten gemessen. Auch Führungsqualitäten, Kampfgeist, Defensivarbeit und Charakter spielen eine Rolle. Und das sind alles Eigenschaften, in denen Kovalchuk nicht unbedingt den besten Ruf hat. Schon allein deshalb ist er keine 10 Mio $ wert. Gaborik verdient 7,5 Mio $, ist als Torschütze sicher nicht schlechter als Kovalchuk, hat dabei auch Defensivqualitäten, Führungsqualitäten und ist charakterlich ein sehr angenehmer Mannschaftskollege. Das macht ihn in meinen Augen wertvoller als Kovalchuk. Callahan und Dubinsky oder Del Zotto würde ich nicht hergeben für Kovalchuk.
Kovalchuk keine Führungsqualitäten oder Kampfgeist? Sprechen wir vom gleichen Spieler? Deshalb war er wohl auch Kapitän bei Atlanta. :wand:
Kovalchuk war DER Faktor, besonders in Punkto Führungsqualität, bei den letzten beiden WM Siegen der Russen. Dazu ist er kaum verletzt und das mit der Defensivschwäche ist mMn auch eine Mär. Natürlich hat er keine guten +- Bilanzen aber mit wem hat er auch zusammengespielt? Gaborik und Kovalchuk nehmen sich wohl nicht viel, nur das Kovalchuk der zuverlässigere ist (Stuchwort Verletzungen). Bin mal gespannt wie er sich macht bei den Devils.
Na ja so ganz eine Maer ist es nicht. :augenzwinkern: Ich spreche Kovi seine Fuehrungsqualitaeten und seine Offensivstaerke nicht im geringsten ab, aber man muss einfach sehen, dass er sich gerade in Atlanta (wenn er fuer Russland spielt, herrscht ein ganz anderer Wind: Bykov laesst alle springen :headb:) nicht besonders fuer die Defensive interessiert hat. Ich weiss auch nicht, wieso das so ist, denn er hat die Statur und das Koennen, mal hinzulangen (und das beweist er, wenn er fuers russische Nationalteam spielt), tat es aber in den seltensten Faellen fuer seinen Club. Vielleicht, weil er wirklich keinen Bock hatte, sich fuer diesen Sch...verein die Beine auszureissen (obwohl er in der Offensive natuerlich alles getan hat, was in seiner Macht stand). Ich schliesse auch nicht aus, dass er sich moeglicherweise deswegen nicht aufgerieben hat, weil ihm bewusst war, dass er so ziemlich die einzige Stuetze der Thrashers war und seine Verletzung dem Team mehr geschadet haette, als mit seinem zusaetzlichen Defensiveinsatz aufgewogen werden kann. Na ja, evtl. erleben wir einen ganz neuen Kovalchuk in New Jersey, ich wuensche ihm auf jeden Fall und vom ganzen Herzen eine starke Saison und ebenso starke POs, damit er auch mal ein paar positive Erlebnisse mit einem der erfolgreichsten Teams der NHL sammeln kann (ging ja jetzt schon mal nicht schlecht los mit einem starken Comeback-Sieg gegen Toronto und 2 Assists fuer die Nr.17).
P.S.: Ich wuerde mich als so mancher Rangers-Fan hier nicht unbedingt freuen, dass der Divisionsleader sich so eine Kanone ins Boot geholt hat. :grins:
Eines mal vorweg: Ich habe Kovalchuk weder Führungsqualitäten, noch Kampfgeist oder Defensivarbeit abgesprochen. Ich sagte, er habe in diesen Bereichen keinen guten Ruf. Und dies ist eine unbestreitbare Tatsache. Welche Unterschiede er zwischen den Thrashers und Team Russland macht kann ich nicht sagen. Was er offensiv leisten kann, davon muss man ohnehin nicht sprechen. Einen Stürmer wie Kovalchuk oder Ovechkin würde ich gerne bei den Rangers sehen. Aber eben nicht für 10 Mio $ und nicht für den Preis junger Talente, die sich den Arsch aufreißen. Und erst recht nicht nur für den Rest der Saison, da man ihn eh nicht unter Vertrag nehmen könnte.
Dass Kovalchuk jetzt bei den Devils spielt macht die Sache nicht besser. Im Gegenteil. Man stelle sich nur vor Zajac-Langenbrunner-Parise machten es den Rangers eh schon immer schwer. Jetzt auch noche eine Reihe mit Elias-Zubrus-Kovalchuk? Darauf wird es wohl hinaus laufen, wenn die Devils wieder komplett sind. Aus Sicht der Devils war das ein guter Deal...
Kovalchuk und New Jersey, das hat nicht funktioniert. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass er den Rest seiner Karriere in New Jersey bleiben wird und sehe ihn im Sommer woanders unterschreiben.
Natürlich gehört er zu den Top 6 Offensivspielern der NHL, nur der erwünschte Impact-Spieler war er für die Devils nicht.
Bin mal gespannt, ob er nun von seinen Gehaltsvorstellungen abrückt und bei einem anderen Contender unterschreibt oder ob er doch für das Maximalgehalt ins letzte Kaff geht.
Der Trade hat zum Glück das ganze Gehype um ihn widerlegt. Er selbst kann auch kein Team auf eine höhere Ebene stellen, auch nicht mit 30 Minuten Time on Ice.
Zitat von: Leafsfan am 23. April 2010, 03:47:27
Kovalchuk und New Jersey, das hat nicht funktioniert. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass er den Rest seiner Karriere in New Jersey bleiben wird und sehe ihn im Sommer woanders unterschreiben.
Natürlich gehört er zu den Top 6 Offensivspielern der NHL, nur der erwünschte Impact-Spieler war er für die Devils nicht.
Bin mal gespannt, ob er nun von seinen Gehaltsvorstellungen abrückt und bei einem anderen Contender unterschreibt oder ob er doch für das Maximalgehalt ins letzte Kaff geht.
Der Trade hat zum Glück das ganze Gehype um ihn widerlegt. Er selbst kann auch kein Team auf eine höhere Ebene stellen, auch nicht mit 30 Minuten Time on Ice.
Also würde der zurück nach Atlanta kommen haben die Devils nicht mehr viel vom Deal :gruebel:
ZitatBin mal gespannt, ob er nun von seinen Gehaltsvorstellungen abrückt und bei einem anderen Contender unterschreibt oder ob er doch für das Maximalgehalt ins letzte Kaff geht.
Also das Erste kannste glaub ich bei Ihm vergessen.Außerdem wird es immer ein Team geben was Ihm das max. Gehalt zuwirft.Das ist eben das schlimme.
Wenn er wirklich wieder nach Atlanta geht haben die Devils es echt verbockt nur ist es eben immer ein Risiko bei solchen Trades
Wichtig für ihn ist auch, in einem wirklich gutem Team zu spielen.
Er wird also nicht "ins letzte Kaff" gehen, nut weil die ihm viel Kohle bieten.
Ich hoffe das er in New Jersey bleibt, doch wenn nicht kann ich mir vorstellen das er bei einem Top-Team mit etwas zurückgezogenem Gehalt unterschreibt.
Wird sich zeigen. Niemand von uns kennt Kovalchuk. Vor einigen Monaten noch das maximal mögliche Gehalt von den Thrashers zu fordern war schon eine Frechheit. Vorallem wenn man ein Spieler ist der in den Playoffs bisher nichts gerissen hat. Man könnte jetzt natürlich sagen das er nur das maximale an Gehalt gefordert hat um die Thrashers verlassen zu können. Jedoch hätte er auch einfach seinen Vertrag auslaufen lassen können und so würde er nicht als gierig da stehen.
Kovy wird mit Sicherheit nicht in New Jersey bleiben. Der wird genauso wenig Bock auf Lemaire seinen Neutral Zone Trap haben wie Gaborik. Damit wird dieses Jahr für Devils kein gutes sein
Zitat von: Ovechkin_8 am 23. April 2010, 08:17:45
Zitat von: Leafsfan am 23. April 2010, 03:47:27
Kovalchuk und New Jersey, das hat nicht funktioniert. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass er den Rest seiner Karriere in New Jersey bleiben wird und sehe ihn im Sommer woanders unterschreiben.
Natürlich gehört er zu den Top 6 Offensivspielern der NHL, nur der erwünschte Impact-Spieler war er für die Devils nicht.
Bin mal gespannt, ob er nun von seinen Gehaltsvorstellungen abrückt und bei einem anderen Contender unterschreibt oder ob er doch für das Maximalgehalt ins letzte Kaff geht.
Der Trade hat zum Glück das ganze Gehype um ihn widerlegt. Er selbst kann auch kein Team auf eine höhere Ebene stellen, auch nicht mit 30 Minuten Time on Ice.
Also würde der zurück nach Atlanta kommen haben die Devils nicht mehr viel vom Deal :gruebel:
Die Devils werden so oder so NICHTS von dem Deal mehr haben. Kovalchuk wird nicht bleiben und ist UFA:
um mal Kovi einbischen in schutz zu nehmen.er war in den Playoffs immerhin der Punktbeste Spieler der Devils und für mich einer der besseren Forwards. nur Kovi alleine konnt es auch nicht richten gegen die starke Flyers Verteidigung.viel mehr hätte Kovi von den anderen auch einbisschen unterstützung gebraucht.Parise mit nen SH in Game 1 und dann nix mehr.Langenbrunner 1 lächerlichen Assist,Elias kein Tor,Zajac und Zubrus auch nur ein Tor.
ausserdem war es ja vorher schon fraglich ob Kovi überhaupt zu diesem System passt bzw zu diesem Trainer. wenn ich mir nur überlege wie oft der gestern die Lines geändert hat,grausam.aber mir kanns egal sein.Flyers sind ne Runde weiter.
abschliessend hoffe ich das Kovi wieder zurück zu Atlanta geht.es kann in Atlanta ja nur besser werden.Waddell is weg und nen neuer ist am werk.schlimmer kanns ja nicht werden.
ich denk mit Kovi könnte es auf jedenfall in naher zukunft mal wieder Playoff Hockey in Atlanta geben.man hat in der Saison schon ansatzweise gesehen zu was dieses Junge Team in der lage ist.
man ist in Atlanta auf dem richtigen weg.auch wenn Kovi nicht zurück kommen sollte.
Kovalchuk ist für mich ein super Spieler, aber auch ein Geldgeier, nach seiner eher mäßigen Saison, kann der Kerl nicht so viel Geld verlangen, dass haut nicht hin. Mal gucken was um den passieren wird, verpieselt der sich nach Russland, braucht der nie wieder kommen, die NHL kann auf solche Typen verzichten, meiner Ansicht nach.
Zitat von: Lindros am 02. August 2010, 23:27:58
Kovalchuk ist für mich ein super Spieler, aber auch ein Geldgeier, nach seiner eher mäßigen Saison, kann der Kerl nicht so viel Geld verlangen, dass haut nicht hin. Mal gucken was um den passieren wird, verpieselt der sich nach Russland, braucht der nie wieder kommen, die NHL kann auf solche Typen verzichten, meiner Ansicht nach.
Hoert das denn niemals auf?! :rolleyes: Kovalchuk kommt nicht einfach an und sagt: "Zahlt mir 100 Mio. fuer 10 Jahre!" und die GM's springen gleich. :disappointed: Sein Marktwert wird von den GM's aufgrund seiner Leistungen, seines Potentials und anderer externer Faktoren "ermittelt", Kovalchuk hat nichts damit zu tun. Er bekommt das Geld geboten und er nimmt's, wer ihm
das verdenkt, ist doch einfach nur scheinheilig...
Zitat von: OA-AO am 03. August 2010, 02:51:26
Zitat von: Lindros am 02. August 2010, 23:27:58
Kovalchuk ist für mich ein super Spieler, aber auch ein Geldgeier, nach seiner eher mäßigen Saison, kann der Kerl nicht so viel Geld verlangen, dass haut nicht hin. Mal gucken was um den passieren wird, verpieselt der sich nach Russland, braucht der nie wieder kommen, die NHL kann auf solche Typen verzichten, meiner Ansicht nach.
Hoert das denn niemals auf?! :rolleyes: Kovalchuk kommt nicht einfach an und sagt: "Zahlt mir 100 Mio. fuer 10 Jahre!" und die GM's springen gleich. :disappointed: Sein Marktwert wird von den GM's aufgrund seiner Leistungen, seines Potentials und anderer externer Faktoren "ermittelt", Kovalchuk hat nichts damit zu tun. Er bekommt das Geld geboten und er nimmt's, wer ihm das verdenkt, ist doch einfach nur scheinheilig...
Panzer würde sagen "RICHTICHHHHHHH"
Zitat von: OA-AO am 03. August 2010, 02:51:26
Zitat von: Lindros am 02. August 2010, 23:27:58
Kovalchuk ist für mich ein super Spieler, aber auch ein Geldgeier, nach seiner eher mäßigen Saison, kann der Kerl nicht so viel Geld verlangen, dass haut nicht hin. Mal gucken was um den passieren wird, verpieselt der sich nach Russland, braucht der nie wieder kommen, die NHL kann auf solche Typen verzichten, meiner Ansicht nach.
Hoert das denn niemals auf?! :rolleyes: Kovalchuk kommt nicht einfach an und sagt: "Zahlt mir 100 Mio. fuer 10 Jahre!" und die GM's springen gleich. :disappointed: Sein Marktwert wird von den GM's aufgrund seiner Leistungen, seines Potentials und anderer externer Faktoren "ermittelt", Kovalchuk hat nichts damit zu tun. Er bekommt das Geld geboten und er nimmt's, wer ihm das verdenkt, ist doch einfach nur scheinheilig...
Das glaubst du doch wohl selber nicht, als ob kein UFA über das Gehalt "mitsprechen" darf bzw. dieses natürlich auch tut. Der Spieler und/oder sein Agent verhandeln ja auch, ich kann mir das nicht vorstellen das ich zu Hause sitze und mir mein Agent sagt, Team X bietet dir das. Dafür brauche ich keinen Agent, dass kann man mir auch alleine sagen. Ich sage dem Agenten was ich mir vorstelle, der regelt dann alles mit den Teams.
Zu Kovalchuks Leistungen: Speziell letztes Jahr war es mehr als dürftig und das jetzt auf einmal Teams ihn noch mehr als zuvor geben wollen, passt vorne und hinten nicht. LA bot auch genug, wieso nahm er das nicht an? Richtig, weil er ein Geldgeier ist! LA ist und war ja ein Team wo er gesagt hat, da würde ich hinwechseln, wieso tat er es dann nicht für diese Summe? So, nun kannst du mir wieder nettes erzählen, ich bin ganz Ohr.
OA-AO. Schau weiter durch deine rosarote Brille :grins:
Er wollte halt zu nem Contender und wie er immer sagte, würde er da auf Geld verzichten. Die Thrashers und später die Kings haben ihm exorbitante Summen geboten, die seine Agenten gleich dafür nutzen um die Devils unter Druck zu setzen. Dass sie die CBA-Lücke ausgenutzt haben um ihn sein ca. 100 mio zu geben, aber nur $ 60 mio an den Cap angerechnet zu bekommen, war schon ein wenig genial von den Devils, bestätigt aber, wie wichtig ihm das Geld doch wirklich war. Wäre er loyal gewesen, hätte er nach der Saison für z.B. 10/11 Jahre $ 75-80 mio unterschrieben, was schon enorm viel Geld ist, ungeachtet seiner Werbeeinnahmen.
Von mir aus darf er das alles machen wie es jetzt gelaufen ist, aber bitte nie wieder erzählen es würde ihm nicht so sehr ums Geld gehen, nachdem er das geldgierigste Verhalten in der Geschichte der NHL gezeigt hat.
jetzt is eh alles egal oder???
der deal is abgelehnt worden und jetzt muss neu verhandelt werden... richtig???
da können ja immernoch die kings zum zug kommen oder muss ilya zu den devils???
Ihr würdet sicher alle beim schlechteren Club für weniger Geld spielen.
Und über 80 Punkte sind nicht direkt eine "mehr als dürftige Leistung".
Zumal man bedenken muss, daas er mitten in der Saison das Team gewechselt hat.
Natürlich will jeder Spieler so viel Geld kriegen wie möglich, in Kovalchuks Position hätten ein Großteil der aaanderen Stars genauso gehandelt.
Vllt. könnte man diesen Thread ja zu den Devilz oder ins NHL Forum verschieben....