Die Panthers haben Chris Higgins für ein Jahr gesigned, für 1,6 Mio $.
Er verdient also genausoviel wie Boogard :grins:
Tyler Arnason und Adrian Foster sind im Camp der Panthers dabei
:lachen:
ZitatREPORT: CAPITALS LOAN NYLANDER TO PANTHERS
http://tsn.ca/nhl/story/?id=335673
Wenn man sich mal die Depth Chart von FLA ankuckt, dann können sie den alten Schweden gut gebrauchen. :grins:
Zitat
Center
Stephen Weiss
Steven Reinprecht
Shawn Matthias
Marty Reasoner
Michael Santorelli
...
http://forecaster.thehockeynews.com/hockeynews/hockey/depthchart.cgi?Fla
Zumindest Reino kann auch Winger spielen; von den anderen weiss ich's nicht.
Hauptsache diese Verleiherei macht keine Schule.... Sonst gibts bald keine Tradedeadline mehr sondern eine Loandeadline :rolleyes:
Nylander wird doch in die AHL abgeschoben. Die Caps müssen weiterhin Nylanders Gehalt zahlen, also ich denke nicht das sowas Schule machen wird.
Zitat von: El Kabong am 02. Oktober 2010, 10:43:05
Nylander wird doch in die AHL abgeschoben. Die Caps müssen weiterhin Nylanders Gehalt zahlen, also ich denke nicht das sowas Schule machen wird.
According to the Rochester Democrat and Chronicle, the Capitals have loaned Nylander to the
Florida Panthers, who will pick up most or all of the 18-year veteran's $3 million contract.
Zitat von: Flames1848 am 03. Oktober 2010, 22:19:38
Zitat von: El Kabong am 02. Oktober 2010, 10:43:05
Nylander wird doch in die AHL abgeschoben. Die Caps müssen weiterhin Nylanders Gehalt zahlen, also ich denke nicht das sowas Schule machen wird.
According to the Rochester Democrat and Chronicle, the Capitals have loaned Nylander to the Florida Panthers, who will pick up most or all of the 18-year veteran's $3 million contract.
McPhee confirmed that the Capitals will still be responsible for the bulk of Nylander's $3 million salary this season, while the Panthers will pay a nominal fee.
lt. bob mckenzies twitter account haben die panthers steven reinprecht auf den waiver gesetzt...überrascht mich etwas. mMn einer der unterschätztesten nhl spieler.
wurde schon geschrieben mit Sulzer :schnarch:
Die Panthers haben sich von Buffalo die Erlaubnis eingeholt, das sie mit Dinnen über einen Job als Trainer reden dürfen. Nun ich denke, sollte er diesesmal auch ablehnen, werden seine Chancen auf einen NHL Job nicht gerade größer werden. Denn hier hätte er nun die Möglichkeit wie Boucher bei uns damals, etwas in aller Ruhe aufzubauen.
Yzerman hat aufgebaut, & Boucher hat davon profitiert. Florida hat aber k1en Yzerman... :disappointed: :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 30. Mai 2011, 05:38:27
Yzerman hat aufgebaut, & Boucher hat davon profitiert. Florida hat aber k1en Yzerman... :disappointed: :zwinker:
steve Y is aber noch keine ewigkeit im sessel bei den bolts :augenzwinkern:
Um so erstaunlicher, was er in der kurzen Zeit zustandegebr8 hat. :zwinker:
Kevin Dineen wird neuer Trainer bei den Kätzchen in Florida
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 02. Juni 2011, 20:16:16
Kevin Dineen wird neuer Trainer bei den Kätzchen in Florida
War zu erwarten...
" Panthers Bringing Back the Red "
According to Miami Herald beat writer George Richards, the Florida Panthers are revisiting the past with new red sweaters starting in the 2011-12 season.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.icethetics.info%2Fstorage%2Fblog11%2F0116-fla-oldred.jpg%3F__SQUARESPACE_CACHEVERSION%3D1295231521284&hash=863b7eb1406753913411ae537c3ae6301c69cc63)
gute idee . sehen doch deutlich cooler aus als die jetzigen jersey's
:lol: :lol: :lol:
Geht doch eh nur darum, wieder Geld in die leeren PANTHERS Kassen zu kriegen.......... :grins: :grins:
Ob man dadurch Geld macht...allein das Wort "Florida" passt einfach nicht zum Eishockey.... :down: Und wenn man dann noch ein tropisches Tier wie den Panther wählt...da braucht man sich nicht wundern wenn man keine Fanbasis hat...
Zitat von: Finwe am 12. Juni 2011, 20:33:41
Ob man dadurch Geld macht...allein das Wort "Florida" passt einfach nicht zum Eishockey.... :down: Und wenn man dann noch ein tropisches Tier wie den Panther wählt...da braucht man sich nicht wundern wenn man keine Fanbasis hat...
Schwachsinn. Nur Erfolg entscheidet in so einer Region. Da Florida nie Erfolg hatte, interessiert sich auch keine Sau für den Club. Tampa hat der SC-Win und die Big-Players wie Lecavalier, Boyle, Richards, St. Louis, etc. sicher geholfen sich eine Fanbasis zu erschaffen.
Frage mich sowieso wieso Florida 2 NHL-Teams hat. 1-2 Teams aus den USA sollte noch nach Kanada/Nordamerika umziehen und zudem noch ein paar komplett aufgelöst werden und die Liga auf 24-26 verkleinert werden :cool:
Zitat von: Leafsfan am 12. Juni 2011, 20:53:34
Zitat von: Finwe am 12. Juni 2011, 20:33:41
Ob man dadurch Geld macht...allein das Wort "Florida" passt einfach nicht zum Eishockey.... :down: Und wenn man dann noch ein tropisches Tier wie den Panther wählt...da braucht man sich nicht wundern wenn man keine Fanbasis hat...
Schwachsinn. Nur Erfolg entscheidet in so einer Region. Da Florida nie Erfolg hatte, interessiert sich auch keine Sau für den Club. Tampa hat der SC-Win und die Big-Players wie Lecavalier, Boyle, Richards, St. Louis, etc. sicher geholfen sich eine Fanbasis zu erschaffen.
muss ich dir recht geben leafs . es funktioniert auch in san jose oder anaheim - da gehts rein um den erfolg und die spieler die du hast .
Zitat von: Leafsfan am 12. Juni 2011, 20:53:34
Zitat von: Finwe am 12. Juni 2011, 20:33:41
Ob man dadurch Geld macht...allein das Wort "Florida" passt einfach nicht zum Eishockey.... :down: Und wenn man dann noch ein tropisches Tier wie den Panther wählt...da braucht man sich nicht wundern wenn man keine Fanbasis hat...
Schwachsinn. Nur Erfolg entscheidet in so einer Region. Da Florida nie Erfolg hatte, interessiert sich auch keine Sau für den Club. Tampa hat der SC-Win und die Big-Players wie Lecavalier, Boyle, Richards, St. Louis, etc. sicher geholfen sich eine Fanbasis zu erschaffen.
Immerhin war Florida '96 im SC-Finale; das hat nur k1er gemerkt in Miami... :disappointed: :zwinker:
ZitatFrage mich sowieso wieso Florida 2 NHL-Teams hat.
Gute Frage. :grins:
Zitat1-2 Teams aus den USA sollte noch nach Kanada/Nordamerika umziehen...
Eher 3 bis 4. :cool:
Zitat... und zudem noch ein paar komplett aufgelöst werden und die Liga auf 24-26 verkleinert werden :cool:
Das wäre wünschenswert, wird aber nicht passieren. :finger: Ich kann mir k1 realistisches Szenario vorstellen, wie man das machen sollte.
Campbell hat seine NTC augegeben für die Panthers. :gruebel: :grins: im gegen zug wechselt Rostislav Olesz nach Chicago.
guter deal für die Phanters. vorallem haben sie jetzt jemand der den Cap ordentlich belastet.
mussten sie ja tun, denn ab dem 01.07. fehlen ihnen die 5,7 Mio von Vokoun :augenzwinkern:
Wobei hier wird es eh witzig, wie sie den Cap Floor überhaupt erreichen wollen? :lachen: Denn Vokoun wird ja nach dem Bryz Vertrag nun ordentlich verlangen. Wobei dieser ja auch schon andeutete, das er durchaus sich ein Ende in Florida vorstellen könnte. Und sollte er das machen, dann bin ich mir sicher. Wird er bestimmt an die 9 bis 10 Mio$ bekommen. Denn damit dürften sie dann den Cap Floor doch noch erreichen :wand: :lachen: :lachen: :lachen:
Bergfors, Bernier und Bitz werden kein Qualifying Offer erhalten und UFA werden. Damit werden die Panthers ja noch besser an den Cap Floor kommen :lachen:
Bergfors hat sich zwar noch nicht ganz so weiter entwickelt wie man es sich vieleicht erhofft hat aber dennoch steckt in dem Jungen ne menge Potenzial. also ich kann das beim besten will nicht nachvollziehen. bei den anderen beiden schon ehr. haben die Panthers aus der vergangenheit nicht gelernt? ich sag nur Grabner für null Komma nix hergeben.was er bei den Islanders gezeigt hat sollte bekannt sein.
die sache mit bergfors verstehe ich auch nicht :disappointed:
Hat jemand was gelesen wie es mit einem ELC für Gudbranson aussieht oder vielleicht auch schon für Huberdeau?
Zitat von: Püppy am 28. Juni 2011, 12:56:45
Hat jemand was gelesen wie es mit einem ELC für Gudbranson aussieht oder vielleicht auch schon für Huberdeau?
Haben mal zumindest aktuell noch keinen ELC unterschrieben...
Zitat von: Püppy am 28. Juni 2011, 12:56:45
Hat jemand was gelesen wie es mit einem ELC für Gudbranson aussieht oder vielleicht auch schon für Huberdeau?
Der hat noch 2 Jahre Zeit da er CHL gespielt hat und keine 10 NHL Spiele hat
Zitat von: Flames1848 am 28. Juni 2011, 14:11:11
Zitat von: Püppy am 28. Juni 2011, 12:56:45
Hat jemand was gelesen wie es mit einem ELC für Gudbranson aussieht oder vielleicht auch schon für Huberdeau?
Der hat noch 2 Jahre Zeit da er CHL gespielt hat und keine 10 NHL Spiele hat
Yo, das hatte ich auf dem Schirm.. Weiß nur das er letzte Saison verletzungsbedingt einige Zeit ausgefallen ist. Würde ihn nur mal gerne in action sehen. Wenn man bedenkt das Kulikov schon 2 volle Saisons gespielt hat, frag ich mich ob man so einen Top Prospect nicht mal integrieren möchte. Viel zu verlieren haben sie ja nun nicht gerade oder?
Ich hatte gelesen wen Gudbranson ein super Camp hinlegt wird er schon diese Saison NHL spielen. Das gleiche gilt auch für Huberdeau
Zitat von: Flyers Fan am 28. Juni 2011, 16:12:26
Ich hatte gelesen wen Gudbranson ein super Camp hinlegt wird er schon diese Saison NHL spielen. Das gleiche gilt auch für Huberdeau
Jo, das werden sie dann nach 9 NHL spielen entscheiden wie bei niederreiter letztes jahr bei den isles
die cats signen tomas kopecky für 4jahre und insgesamt 12mio.
wo würde man soviel für ihn bezahlen? der gute tomas kriegt das grinsen nicht mehr aus´m gesicht. es sei ihm gegönnt. :cool:
Kopecky, Fleischmann, Goc, Bergenheim, Upshall & Versteeg für die Offense
Campbell & Jovanovski für die Defense
Theowurst fürs Tor der ein Gespann mit Clemmensen bilden wird.
Sicher sind die Verträge alle überbezahlt, aber irgendwie muss man ja erst einmal 48 Mio $ für 22 Spieler ausgeben.
Rein von den Namen sind die Katzen ein ernstzunehmender PO Kandidat :headb:
Eine vernünftige 1. Reihe in der Offensive und in der Defensive machen noch kein Playoffteam aus dir.
Ich glaube nicht das die Panthers die Playoffs erreichen, die werden irgendwo zwischen Platz 12 und 14 landen.
FORWARDS
David Booth ($4.250m) / Stephen Weiss ($3.100m) / Kris Versteeg ($3.083m)
Tomas Kopecky ($3.000m) / Tomas Fleischmann ($4.500m) / Scottie Upshall ($3.500m)
Mike Santorelli ($0.950m) / Shawn Matthias ($0.950m) / Evgeni Dadonov ($0.875m)
Michal Repik ($0.816m) / Marcel Goc ($1.700m) / Jack Skille ($0.825m)
/ Scott Timmins ($0.761m)
DEFENSEMEN
Brian Campbell ($7.142m) / Ed Jovanovski ($4.125m)
Dmitri Kulikov ($1.325m) / Mike Weaver ($0.900m)
Keaton Ellerby ($0.787m) / Jason Garrison ($0.675m)
GOALTENDERS
Jose Theodore ($1.500m) / Scott Clemmensen ($1.200m)
huberdeau wird wahrscheinlich noch 1 jahr nachwuchseishockey spielen...goc wird mind. 3rd line center und im PK die meiste zeit aller spieler verbringen :augenzwinkern:
des weiteren hast du bergenheim vergessen; wurstfrau wird, sofern er denn gesund ist, wohl auf den linken flügel ausweichen
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 02. Juli 2011, 11:40:10
huberdeau wird wahrscheinlich noch 1 jahr nachwuchseishockey spielen...goc wird mind. 3rd line center und im PK die meiste zeit aller spieler verbringen :augenzwinkern:
des weiteren hast du bergenheim vergessen; wurstfrau wird, sofern er denn gesund ist, wohl auf den linken flügel ausweichen
Tallon meinte doch das er Fleischmann als Center einsetzen möchte. Und wenn ich jetzt Goc mit Matthias tausche macht es das Team trotzdem nicht besser. :blll:
weiter viel bewegung bei den Panthers
Ryan Carter unterscheribt für 1 Jahr/0,75Mio$
Keith Seabrook kommt von Calgary für Jordan Henry
2 ehemalige 1th rounder wechseln die Seiten. Angelo Esposito kommt von den Jets für Kenndal McArdle
ausserdem erhalten die Panthers die Rechte an Sergei Shirokov von den Nucks für die Rechte an Mike Duco.
Das mit Shirokov versteh ich überhaupt nicht. Er ist zwar ein guter spieler hat aber einen 3 Jahresvertrag in der KHL unterschrieben. Keine Ahnung was Tallon da vor hat er will doch nicht etwa den neuen Vertrag zwischen NHL und KHL brechen :lachen:
Mal schauen wie sich Esposito macht den bisher war er ja mehr als enttäuschend auch wegen seinen ganzen Verletzung
Heute endete das Prospect Camp der Panthers und Gudbranson hat wie erwartet den ELC unterschrieben
Zu den Panthers, kann ich nicht viel sagen, da hier eine Politik geführt die ich nicht verstehe. Man hat ziemlich viele Neue im Team und eine halbwegs vernüftige 1te Reihe. Aber das war es dann auch schon. Sie werden wieder den klassischen Punktelieferanten, für die anderen Teams spielen und mehr nicht.
Fazit: 10-14 Platz im Westen, DIE SOLLEN ENDLICH UMZIEHEN
Wow die Panthers führen die SE an. Wer hätte das gedacht! :confused:
Ich nicht und ich fürchte, dass das auch nicht lange so bleiben wird. Allerdings haben die Panthers, die ich ehrlich gesagt sogar als einen der Topfavoriten auf den Nr. 1 Pick 2012 ausgemacht hatte, tatsächlich einen grossen Sprung nach vorne gemacht. Mit Weiss, Fleischmann und Versteeg hat man anscheindend mal inzwischen eine unerwartet starke Topline und wer hätte gedacht, dass der olle Theodore im Tor noch zu solchen Leistungen wie der heute Nacht fähig ist? :confused:
Für mich waren die Panthers nach den ganzen Verpflichtungen bereits vor der Saison ein Kandidat für die Play Offs. Was war mit Goc??? Normal gescratched oder war er verletzt/krank???
Zum ersten Mal scheint Florida so etwas wie Tiefe zu besitzen. Superstars hatten sie immer, nur kam eben danach nichts.
superstars?????
Zitat von: parise am 20. November 2011, 18:36:31
superstars?????
Jap, die hatten die Panthers wirklich! Vanbiesbrouck, Jokinen, Luongo oder Mellanby waren alles andere als nur gute Spieler, finde ich! Von Bure ganz zu schweigen. Und immerhin haben NHL Legenden wie Belfour oder Nieuwendyk auch mal noch dort für eine kurze Zeit gespielt :zwinker:
Da hat man ja auch alles was man brauch. Immer schönes Wetter, Strand, geile Chicks und gutes Geld. Was will man mehr? :grins:
und kohle hamse seit dieser saison auch...das PERFEKTE leben :headb:
Zitat von: Sabres90 am 20. November 2011, 19:03:29
Zitat von: parise am 20. November 2011, 18:36:31
superstars?????
Jap, die hatten die Panthers wirklich! Vanbiesbrouck, Jokinen, Luongo oder Mellanby waren alles andere als nur gute Spieler, finde ich! Von Bure ganz zu schweigen. Und immerhin haben NHL Legenden wie Belfour oder Nieuwendyk auch mal noch dort für eine kurze Zeit gespielt :zwinker:
jou mischa das is mir schon klar, aber in letzter zeit war da nicht viel los in sunrise, die zeiten von bure etc sind doch auch schon n weilchen vorüber - meinte nur das in den vergangenen paar jahren eher weniger superstars dort anzutreffen waren...
Vlt. habe ich es irgendwo überlesen, aber was für eine Verletzung hat eigtl. Marcel Goc?
Wenn ich richtig informiert bin, ist er die letzten 5-6 Spiele nicht mehr aufgelaufen.
Zitat von: RussianRocket am 27. November 2011, 12:25:16
Vlt. habe ich es irgendwo überlesen, aber was für eine Verletzung hat eigtl. Marcel Goc?
Wenn ich richtig informiert bin, ist er die letzten 5-6 Spiele nicht mehr aufgelaufen.
http://blogs.sun-sentinel.com/sports_hockey_panthers/2011/11/goc-injury-looks-like-possible-concussion.html
Wolski mit seinem ersten Tor im ersten Spiel im Sonnenstaat...war es das für Goc oder ist er verletzt? Ich finde er hat eine gute Saison bis jetzt gespielt, wenn er denn nicht verletzt war
Weiß einer was mit Sturm ist?
Zitat von: Madboy am 26. Februar 2012, 04:08:24
Wolski mit seinem ersten Tor im ersten Spiel im Sonnenstaat...war es das für Goc oder ist er verletzt? Ich finde er hat eine gute Saison bis jetzt gespielt, wenn er denn nicht verletzt war
Weiß einer was mit Sturm ist?
Verletzt. Steht seit langem auf DTD. Was er hat hüllt man sich schön in schweigen.
Ich habe gelesen, dass Sturm sich Anfang Februar einer Knieoperation unterzogen hat. Er soll aber wieder trainieren.
Weiß einer wie es mit Marco Sturm weitergeht?
Zitat von: clemoobe am 23. Mai 2012, 15:18:56
Weiß einer wie es mit Marco Sturm weitergeht?
Das wird man ab dem 1 Juli erfahren. Denn dann ist der FA Markt offen.
Die Panthers verpflichten Stürmer John Rhealt. War letztes Jahr inn Abbotsford und war da immer sehr solide. Wurde jetzt durch Ben Street ersetzt weil der mehr scoren soll.... Hat auch bei den Camps überzeugt was man so las...
Florida Alexander Petrovic Assigned to San Antonio (AHL)
Florida Josh McFadden Assigned to San Antonio (AHL)
Florida Jason DeSantis Assigned to San Antonio (AHL)
Florida Andre Deveaux Waived
Florida Vincent Trocheck Loaned to junior club
Florida Jonathan Huberdeau Loaned to junior club
Florida Garrett Wilson Assigned to San Antonio (AHL)
Florida Scott Timmins Assigned to San Antonio (AHL)
Florida Drew Shore Assigned to San Antonio (AHL)
Florida Eric Selleck Assigned to San Antonio (AHL)
Florida Jon Rheault Assigned to San Antonio (AHL)
Florida John McFarland Assigned to San Antonio (AHL)
Florida Anthony Luciani Assigned to San Antonio (AHL)
Florida Mattias Lindstrom Assigned to San Antonio (AHL)
Florida Quinton Howden Assigned to San Antonio (AHL)
Florida Jonathan Hazen Assigned to San Antonio (AHL)
Florida Jacob Markstrom Assigned to San Antonio (AHL)
Florida Michael Houser Assigned to San Antonio (AHL)
Florida Brian Foster Assigned to San Antonio (AHL)
Florida Colby Robak Assigned to San Antonio (AHL)
Ist das nur eine Formalität? Es ist kein Namhafter spieler dabei.
Huberdeau, 3rd overall pick 2011 :zwinker:
da sind n haufen guter spieler dabei - huberdeau, robak, howden, trocheck, houser, markstrom...
Zitat von: parise am 14. September 2012, 10:55:43
da sind n haufen guter spieler dabei - huberdeau, robak, howden, trocheck, houser, markstrom...
Wobei mir sogar für die andere Küste schon ein McFarland durchaus gefallen könnte :grins:
Zitat von: parise am 14. September 2012, 10:55:43
da sind n haufen guter spieler dabei - huberdeau, robak, howden, trocheck, houser, markstrom...
Auch ein Shore oder Houser sollte man nicht außen vor lassen :zwinker:
Zitat von: Sabres90 am 14. September 2012, 14:13:37
Zitat von: parise am 14. September 2012, 10:55:43
da sind n haufen guter spieler dabei - huberdeau, robak, howden, trocheck, houser, markstrom...
Auch ein Shore oder Houser sollte man nicht außen vor lassen :zwinker:
mischaaaaa . lies genau :grins: :grins: :lachen: