Thread zum West Conference Final zwischen (1) Detroit und (2) Anaheim!
Conference Final
{POLL}
1=Wer zieht aus dem Westen in das Stanley Cup Finale ein?? [1=Detroit Red Wings|2=Anaheim Ducks|]
2=? []
{/POLL}
{POLLREQUIREDUSERMODE=2}
{POLLACTION=Auswahl absenden}
Antworten zu:Wer zieht aus dem Westen in das Stanley Cup Finale ein??
Detroit Red Wings: {POLLVOTES1.1=14}
Anaheim Ducks: {POLLVOTES1.2=21}
{POLLVOTERS=892,827,536,969,962,642,523,1,687,780,1071,992,6,86,1239,252,1130,151,632,1043,629,869,305,212,1189,539,1208,127,384,351,905,674,977,1033,989}
Wie schon gesagt, das perfekte Final für mich! :brech:
Mal zusammenzählen: Bei Detroit mag ich Datsyuk und Lidström, bei Anaheim Giguere und Niedermayer. Fazit: Mir sowas von wurscht, wer weiterkommt, hauptsache, er verliert im SC Finale gegen Ottawa/Buffalo. :lol:
Tipp: Red Wings in 7...
boah hoffentlich schaffen das Detroit und/oder Ottawa....
alleine wenn ich schon an ein Anaheim-Buffalo Finale denke :brech:
grundsätzlich bin ich hier erstmal für Detroit, die müssten eigentlich ne bessere chance gegen Buffalo haben. Wenn sich im Osten aber abzeichnet, dass die Sens weiterkommen, hoffe ich im Westen auch mal auf Anaheim. Die wären ja bei nem Finaleinzug ihren 1st rounder 2008 los und würden trotzdem gegen Ottawa verlieren :devil:
Als Anhänger der Ducks hoffe ich mal, das man sich nochmal steigern kann und mit einer besseren Form die Rotflügler mit 4:2 rauskickt :up:
Die Ducks schaffen's in 6 Spielen!
Die Ducks gewinnen in 6 Spielen. :up: :up:
Ich denke, dass sich die Ducks in 6 Spielen durchsetzen werden.
Wird eine harte Serie,aber sehe die ducks im Vorteil und glaube deshalb an ein Weiterkommen,tippe aber auf 7 Spiele.Im Tor sind beide Teams gleich stark,wobei Giguere starke Playoffs spielt und den jeweils höher ein geschätzten Kontrahenten ausgestochen hat.Die Abwehr ist das Prunkstück der Ducks und klar stärker als dier Verbund der Wings,aber SPieler wie Lidström können auch ein Spiel enstcheidne.Im Sturm haben die Wings einen kleinen Vorteil,aber auf Ducksseite wird es auf die Younsgterline um getzlaf sowie die Shutdownline um Pahlsson ankommen.Dabei wird es wichtig datsyuk durch körperbetontes Spiel nicht ins Spiel kommen zu alssen.Dabei könnten die ducks vertsärkt in die Serie gehen,da in der Abwehr jackman vor der Rückkehr steht,der ein Upgrade über diPenta darstellt und im Sturm kehrt Todd Marchant zurück,so dass man eine wirklich schlagkräftige 4.reihe aufs Eis bringen kann.
Sehe die Einschätzung ähnlich wobei ich Giguere etwas schlecht einschätzen kann. Seine beeindruckenden Stats stammen auch von offensiv nicht ganz so starken Gegnern wie den Canucks zum Beispiel. Alles in allem herrscht da aber Gleichstand auf dem Papier.
In der Abwehr siehts nach dem Ausfall von Schneider jetzt schlecht aus bei den Wings. Da haben die Ducks mit Pronger und Niedermayer einen Vorteil, wobei die Wings ja gegen die Flames Phaneuf sehr erfolgreich mit hartem Spiel ausgeschaltet haben. Sollte man gegen Pronger genau so tun. Dazu müssen wir Schüsse von der Blueline verhindern bzw. blocken.
Um das ganze "Younger-Bigger-Faster" mache ich mir keine Sorgen mehr. Wir waren gegen Flames und Sharks jeweils das körperlich bessere und schnellere Team. Die Datsyuk Reihe ist auch nicht mehr so einfach auszuschalten, was nicht zuletzt an Zetterbergs körperbetontem Spiel liegt was Datsyuk mehr Freiheiten lässt.
Alles in allem sehe ich es auch ausgeglichen. Es wird viel auf die Torhüter ankommen
Das wird eine schöne Serie. Hoffentlich können sich die Ducks durchsetzen. Ich tippe auf die Ducks in sechs Spielen. Und das Finale gewinnen wir dann auch noch, dann steigt im Saarland aber ne Riesensause!!
Und im Sommer wird dann auch noch gut gehandelt, und wir bauen ne Dynasty auf :lachen:
Die Ducks schaffen es in 5 Spielen :up: Dann heissts Anaheim - Ottawa :up: :D:
Ich bleibe natürlich bei meinen,zugeben etwas auf meinen Alkoholspiegel zurückzuführenden Tip.Also 4:0 für die Wings.Ihr könnt ihn mir ja bei passender Gelegenheit um die Ohren hauen-oder auch nicht.
Mal im Ernst,mehr Respekt als vor SJ habe ich vor den Ducks auch nicht.Einzig der Ausfall von Schneider bereitet mir ein paar kleine Sorgen.
Aber mit einen 4:1 wäre ich auch noch gerade so zufrieden :D: .
ZitatYounger-Bigger-Faster
Du hängst auch viel in US Boards rum eh!? ;D Ich weiß nicht wie oft ich das Thema/die Formulierung heute drüben gelesen und in diesem Falle nicht mitdebattiert habe.
ZitatEs wird viel auf die Torhüter ankommen
Darauf, Hasek im Torraum anzuketten zum Beispiel?!
Was ist los mit dem Kerl!? Drogenprobleme ?! .. die lausige Schwangerschaftsgeschichte aus Buffalo?!
Es wird vor allem darauf ankommen, dass Hasek nicht patzt. Das ist by far die mieseste Post Season an die ich mich bei ihm erinnern kann. Nicht NUR aber auch aufgrund seiner hanebüchenen Ausritte die von einer derartigen Konzentrationsschwäche zeugen, dass ich ihn als Kind einer ADS Kontrolle unterziehen würde.
Egal ... wird trotzdem eng. Der große Vorteil der Wings im Moment ist, dass jeder mal einspringt und seinen Job macht. Chelios (!!!) im PP an der Blauen (scheint wie fahrradfahren zu sein) und Berge an Eiszeit nach der Verletzung, Samuelsson an der Blauen im PP, super Slapper, Pässe in Ordnung (nicht nur wegen der Tore in SJ will ich sagen), Quincy (woher kommt der Kerl?) spielt absolut ordentlich all around, Lang spielt gut, Zetterberg überragend, Datsyuk für seine PO-Verhältnisse ebenso, Maltby, Draper, Cleary ohnehin die Beste 3te der Liga, Lebda kommt zurück etc.
Ich könnte kotzen .... aber gerade durch die Art und Weise wie die Wings ihre Spiele gewonnen haben sind sie (leider) mein Favorit ... wäre da nicht Hasek.
Anaheim war mir zu bider über die Spiele. Die 1. Reihe ein Casual-Product, die zweite Reihe um den besten Duck Getzlaf sehr ordentlich, ebenso wie R. Niedermayer und seine Jungs im Shut Down (und genau SO müssen sie auch gegen Datsyuks Reihe spielen, aber diese wird nicht halbwegs so erbärmlich übers Eis schleichen wie die Sedin-Versager), Niedermayer Scott überragend,okay, und Pronger wirkte mir defensiv manchmal überspielt (One-on-One anyone?!), Giguere dafür um so besser, auch wenn die Canucks-Spiele Freifahrtscheine für gute Stats waren. Müssen überall bissi zulegen wobei Marchant nicht schaden könnte für die 4 Reihe (war auch lange Jahre in der 3. einn guter Mann), dass diese auch mal gebracht werden kann.
Ich hoffe ein bissi auf den Hasek-Effekt und darauf, dass die Ducks es machen .... glauben aber tue ich es nicht.
Und als Opportunist in diesem Falle: GO ANAHEIM !!
Hätte ja nicht gedacht, dass ich das mal sage :D: , aber von den restlichen Teams( Osten und Westen) sind mir den Wings mit Abstand am sympatischten.
Wird wohl ne sehr knappe Serie, aber die Wings sind imo deutlich abgezockter und werden sich durchsetzen.
Kommt mMn auch sicher drauf an, wie Datsyuk gegen Niedermayer/Pronger ankommt. Von ihm hängt auch so ziemlich das meiste im Offensivspiel zusammen.
vielleicht redet Datsyuk vorher nochmal mit Yzerman wie das mit Pronger ist. :D:
ZitatDu hängst auch viel in US Boards rum eh!? Ich weiß nicht wie oft ich das Thema/die Formulierung heute drüben gelesen und in diesem Falle nicht mitdebattiert habe.
Nun, die Formulierung und dieses Thema gibt es doch schon seit 2003 nach unserem Aus gegen Anaheim. Es ist jedes Jahr wieder gekommen und kam auch dieses Jahr wieder vor jeder PO Serie. Als Wings Fan wird man da automatisch mit konfrontiert. Ob nun in Foren, Zeitungen, Fernsehn, Radios etc.
Und was Hasek angeht kann ich deine Meinung nicht teilen. Sicherlich hat er zuletzt ein paar mal unsicher ausgesehen wenn er aus dem Kasten kam, aber genau das haben die Sharks ja auch provoziert. Darüberhinaus gibt es wohl auch sonst kaum einen Torhüter der keine Fehler gemacht hat. Nabokov hat den Sharks letztendlich durch seine Fehler 1-2 Spiele gekostet.
Auch Kiprussoff hat sich das ein oder andere "Soft Goal" gefangen.
Im Endeffekt war Hasek immer da als man ihn brauchte und hat die Spiele dann mit entschieden.
Ich erinnere mich auch noch wie er 2002 einen miserablen Start in die POs hatte und Fans aus Wust Hasek Trikot aufs Eis warfen.
Fakt ist das er dieses Jahr praktisch jedes mal wenn ein Spiel auf der Kippe stand keinen Fehler mehr gemacht hat und teilweise auch Spiele alleine entschieden hat. Das konnte in den letzten 3 PO Jahren leider keiner unserer Torhüter.
Sehe uns aber trotzdem nicht als Favorit in der Serie
Die meisten hier unterschätzten einen wichtigen faktor bei dne Ducks: Francois Beauchemin!Alles redet von Niedermayer und pronger,aber beauchemin hat sich zu einem absoluten topverteidiger entwickelt und wnen vor ihm nicht zwei der ebsten drei NHL-Defender wäre,würde das die ganze Liga mitbekommen.So haben die ducks in jeder Sekunde mindestens einen dieser Topleute auf dme Eis und das macht es für jede gegnerische Linie schwer.Dazu spielen O'Donell und Huskins hinten einen sehr soliden Part und sollte jackman zurückkommen,ist auch der riskiofaktor diPenta raus und man hat 4 Verteidiger,die offensiv etwas bewegen können.
Bin mal gespannt,wie die Line saussehen,wenn marchant wieder dabei sit.getzlaf und Perry harmonierne ja prächtig,aber Penner konnte da nicht ganz mithalten.Dagegen hat Brad may neben diesen beiden einen guten Eindruck hinterlassen,so dass möglicherweise er an die Seite der bedien Youngster rückt und penner ein erfolgreiches Duo mit marchant bildet,was bereits in den letztjährigen Playoffs von Erfolg geprägt war.Allerdings hat man nciht mehr Lupul in der reihe,aber vielleicht erhält ja Motzko,der in der AHl sehr stark spielte und seinen Scoring touch bewies,eine Chance.
Ich denke man wird mit folgendne lines auflaufen:
Niedermayer-Beauchemin
Pronger-O'Donell
Huskins-Jackman (sonst diPenta)
Kunitz-Macdonald-Selänne
May-getzlaf-Perry
Moen-Pahlsson-Niedermayer
Penner-Marchant-Shannon/Thornton/Parros/Motzko
Die Wings haben mich im Positiven überrascht. Hätte nicht gedacht, dass sie sich gegen die Sharks durchsetzen können. V.a. Dats spielt für seine Verhältnisse sehr gute PO und auch die hinteren Reihen können Spiele entscheiden. Doch nun wartet schon der nächste dicke Brocken. Die Ducks haben wohl die Beste D der ganzen Liga und dazu noch einen Giguere in Topform. Denoch muss gerade von der Topline der Ducks mehr kommen. Bin bisjetzt enttäuscht, dass da so wenig kommt. War sie doch eine der Besten in Reg. Season.
Sollten die Wings weiterhin so geschlossen auftreten und Hasek weiterhin der Dominator bleiben, wird es eine sehr sehr enge, um jeden cm Eis kämpfende, Serie. Denoch denke ich, dass die Ducks zum Glück die Oberhand behalten werden. :up:
ZitatDarren McCarty schrieb am 08.05.2007 18:01
Und was Hasek angeht kann ich deine Meinung nicht teilen. Sicherlich hat er zuletzt ein paar mal unsicher ausgesehen wenn er aus dem Kasten kam, aber genau das haben die Sharks ja auch provoziert. Darüberhinaus gibt es wohl auch sonst kaum einen Torhüter der keine Fehler gemacht hat. Nabokov hat den Sharks letztendlich durch seine Fehler 1-2 Spiele gekostet.
Na ja, aber wir vergleichen nicht mehr ex post sondern ex ante und da steht der Vergleich gegen Geigure an.
Ich hab jetzt ca. 6 Spiele von jedem Team gesehen würde ich sagen und auch wenn Bryzgalov zunächst im Tor stand, gewinnt im direkten Vergleich bisher ganz klar Giguere gegen Hasek - und das ist der überraschende Fakt daran. Und 1 "obersoft goal" pro Spiel (Lidstrom sei dank nicht auch in Spiel 6 vs. SJ) sind by far too much.
Ab und zu segelt Hasek mal ein Brathahn in die Maschen, das stimmt schon.
Dafür hält er dann aber auch ein paar unmögliche, die Giggy 'reingelassen hätte.
Unterm Strich ist der Octopus immer noch ein besserer Goalie als der Reiher. :D:
Das ist zumindest auf diese Play Offs bezogen absolut nicht richtig, generell vlt.
Ausser dem OT Tor von Cowan keinerlei Schwächen und absolut unauffällige Fehlerlosgkeit.
Im Gegensatz zu Hasek Konzentrationsstörungen, scheint mir Gigure einfach mehr an sich zu glauben.
Ich hätte das vor den PO auch nicht gedacht - aber Giguere ist - "matcht" man alle Positionen und Variablen gegeneinander - absoluter +Punkt für Anaheim!
zumindest vor der Serie
Momentum, die andere große Variable, ist bei Detroit - und zwar in so ziemlich allen Reihen.
Ich sehe Giguere auch nicht als schwächer als Hasek an. Möchte nicht sagen das wir da mit Hasek jetzt den klaren Vorteil haben.
Allerdings ists auch nicht so das er jetzt unsere Schwäche ist. Es ist Fakt das er uns eine riesige Verbesserung gegenüber den vergangenen Jahren war, wo wir einem überragendem Torhüter gegenüberstanden und unsere Torhüter nur durchschnittlich und solide gespielt haben. Da gabs dann vielleicht nicht mal so einen Ausflug der einen Keeper immer schlecht aussehen lässt, aber dafür dann pro Spiel um die 2-3 Tore die grundsätzlich haltbar gewesen wären und diese Tore kamen zu unangenehmen Zeitpunkten.
Das ganze hat dann auch Auswirkungen auf die Vordermanschaft gehabt. Die hat nun eine Menge Selbstvertrauen mit ihm im Tor.
Bei einem direkten Vergleich mit Giguere tue ich mich auch schwer weil die Gegner die Anaheim bisher hatte nicht wirklich offensiv so zwingend waren. Gerade Vancouver hat ja schon Turcos Stats in ingeahnte Höhen getrieben.
Nichtsdestotrotz erwarte ich das Giguere wieder ein großes Problem für uns werden wird wo wir uns die Zähne ausbeißen. Und die Fehler bei Hask sollten selbstverständlich auch weniger werden. Aber trotzdem lieber ein grober Fehler und danach ein perfektes Spiel als kein grober Fehler und dann 2 Saves weniger bei fast unhaltbaren Schüssen.
Von daher wirds auf drauf ankommen wie die Redwings das Anaheim PP und die Schüsse von NIedermayer, Pronger, Beachemin .... verhindert und bestenfalls blockt und wie man selber Mittel und Wege findet gegen Giguere zu treffen.
bei detroit sind ja immer noch eine reihe von spielern aktiv, die 2003 im conf. quarterfinal gegen anaheim rausgesegelt sind. was giguere in dieser serie gehalten hat, war echt unglaublich. sah aus, als hätte er einen verdammten magneten unter dem trikot. wenn es im ersten spiel lange keinen treffer für die wings gibt, kann sowas in den köpfen einiger wieder hochkommen. und der gigger berührt zur zeit eh kaum den boden vor selbstbewusstsein. das könnte ein interessanter aspekt werden...
Wobei Detroit 2003 in jedem Spiel mindestens einen Treffer gegen Giguere erzielen konnte, waren 4 Siege mit nur einem Tor Vorsprung und insgesamt 10:6 für Anaheim.
Schlimmer wäre dieser Psycho-Faktor nur für Minnesota, die haben damals nur 1 Tor in 4 Spielen gegen ihn gemacht. :augenzwinkern:
ZitatCookie La Rue schrieb am 10.05.2007 15:25
Wobei Detroit 2003 in jedem Spiel mindestens einen Treffer gegen Giguere erzielen konnte, waren 4 Siege mit nur einem Tor Vorsprung und insgesamt 10:6 für Anaheim.
Schlimmer wäre dieser Psycho-Faktor nur für Minnesota, die haben damals nur 1 Tor in 4 Spielen gegen ihn gemacht. :augenzwinkern:
korrekt, nur waren die wings damals optisch so überlegen und dann geht doch jedes game verloren, sowas nagt manchmal an einem. und mMn hätte anaheim die serie ohne den gigger niemals gewonnen - NEVER!
aber abwarten, wenn detroit nach 10 minuten mit 2-0 in front liegt, ist das thema eh durch...
YES!
Erster wichtiger Sieg in der Serie. Und den Sieg heute haben wir wohl ganz klar Hasek zu verdanken. Meiner Meinung nach sein bisher stärkstes Spiel der Saison.
Es ging perfekt los für uns mit einem PP Tor von Zetterberg. Da war Gigure nicht ganz unschuldig dran. Ich weiß nicht ob der Schuss noch abgefälscht war, aber aus dem Winkel sollte normal kein Schuss reingehen. Danach haben die Ducks den Ton angegeben und wir bekamen viele teils fragwürdige Strafen. Dann gab es sogar 1 1/2 Minuten lang 5 gegen 3 PP für die Ducks. Glücklicherweise konnten die Ducks das nicht nutzen. Die Ducks machten danach das Spiel und wir beschränkten uns aufs Kontern und saßen oft in der Penalty Box.
Zu Beginn des letzten Drittels stand es dann immernoch 1:0. Wir haben das letzte Drittel dann besser begonnen und ein paar große Chancen gehabt. Giguere hat aber nichts anbrennen lassen. Es gab praktisch keine Rebounds. Das 1:1 wurde dann von einem tollen Pass von Niedermayer eingeleitet. Danach gab es wieder auf beiden Seiten Chancen wobei die Ducks immernoch etwas dominanter waren. Aber Hasek hat überwältigend gespielt.
5 Minuten vor Schluss gabs dann wieder PP für uns und Lidström feuerte einen Schuss hab der irgendwie ins Tor kullerte. War ein sehr glückliches Tor. Aber das gibt es ja meistens in den POs. Danach haben die Ducks dann Druck gemacht aber konnten das entscheidende Tor nicht erziehlen.
Unterm Strich bleibt festzuhalten das die Ducks das offensiv bessere Team waren. Jedoch waren einige Schirientscheidungen doch recht fragwürdig. Gerade im 2. Drittel gab es einige "Cheapshots" der Ducks gegen uns. McDonald fällt auf Hasek und fummelt ihn dann am Helm rum, Datsyuk wird vor der Ducks Bank hin und her geschupst, Perry kriegt im Gerangel einen Check von Chelios ins Gesicht und checkt diesen dann abseits vom Spielgeschehen von hinten ohne das die Schiris es sahen etc. Gegen uns gab das dann oft die üblichen Strafen wegen Hakens, Tripping etc. Das hat uns etwas aus dem Spiel gebracht.
Jedoch waren unsere Special Teams heute spielentscheidend. Das PK war wieder erstklassig und auch wenn es glückliche Tore waren funktionierte unser PP sehr gut. Abgesehen von den Toren hatten wir da auch einige 100%ige Chancen. Man denke ans 2. Drittel wo Zetterberg das leere Tor vor sich hat und den Pfosten trifft.
Spieler des Tages für mich aber ohne Zweifel Hasek. Beide Torhüter haben den Ton angegben, Hasek war jedoch mehr beschäftigt und hat die Prüfungen fehlerfrei bestanden. Ihm ist der Sieg heute wohl zu verdanken.
Ansonsten haben mir Datsyuk und Zetterberg super gefallen. Praktisch jedes mal wenn sie am Eis waren ging Gefahr von ihnen aus. Von Datsyuks PO Schwäche ist keine Spur mehr zu sehen.
Der Einstieg in die Serie ist also perfekt geglückt und sollte uns Sicherheit geben. Jedoch müssen wir auch einiges verbessern im 2. Spiel. Es wurden doch zu viele Chancen der Ducks zugelassen. Früher oder später werden auch die Schüsse der Ducks von Pronger, Niedermayer, Beauchemin etc. sitzen. Im ersten Drittel hat Pronger ja schon einen Schuss an die Latte gehämmert.
Man kann sich nicht in jedem Spiel so auf Hasek verlassen.
Außerdem haben wir uns zu viele Strafen eingefangen. Es waren viele unglückliche dabei, aber da müssen wir besonders aufpassen.
Was Großchancen angeht müssen wir kaltschnäuziger werden. So Tore wie heute gehen auch nicht immer rein.
Ganz negativ aufgefallen ist mir mal wieder Lang. Ich kann mich mit seiner lahmen und behäbigen Spielweise einfach nicht anfreunden. Wenn er mal Zeit hat und frei zum Schuss kommt ist er zwar sehr torgefährlich und trifft auch in wichtigen Situationen, aber seine Turnovers und der Versuch das Spiel zu verlangsamen rauben mir oft den letzten Nerv. Da sollten wir doch Filppula mehr Eiszeit geben.
Hasek hat toll gehalten! :up:
Wäre ja was, mit 42 nochmal den SC zu holen... :D:
ZitatSabres90 schrieb am 12.05.2007 10:49
Hasek hat toll gehalten! :up:
Wäre ja was, mit 42 nochmal den SC zu holen... :D:
im vorigen Beitraga hat es Darren mehrmals angesprochen, aber was solls, mal wieder ein Post mehr :wand:
ZitatPreds schrieb am 09.05.2007 11:02
Ich hätte das vor den PO auch nicht gedacht - aber Giguere ist - "matcht" man alle Positionen und Variablen gegeneinander - absoluter +Punkt für Anaheim!
zumindest vor der Serie
Sagst du das nach diesem Spiel immer noch? :headb:
Giguere hält, was zu halten ist, den Rest lässt er durch; Hasek nicht. :huldigung:
Das war heute die lausigste Schiedsrichterleistung, die ich bisher in den Playoffs gesehen habe, und das einseitig zu Gunsten der Ducks. :motz: Wenn das nicht gewesen wäre, hätten sie überhaupt keine Chance gehabt, so war es immerhin spannend. Auf der einen Seite wurde jede leichte Andeutung von Holding oder Tripping gefiffen, auf der andern Seite übersahen diese blinden Hühner krasseste Fouls wie das Slashing gegen Zetterberg;
mit Abstand die 3 Schlechtesten auf dem Eis. :effe:
Genutzt hat den Enten das am Ende aber auch nicht. :D:
Und wer der beste Verteidiger der Welt ist, hat man heute auch wieder gesehen. Pronger & Niedermayer
sind es nicht, wenn auch nah dran. ;D
ZitatLeafsfan schrieb am 12.05.2007 11:05
ZitatSabres90 schrieb am 12.05.2007 10:49
Hasek hat toll gehalten! :up:
Wäre ja was, mit 42 nochmal den SC zu holen... :D:
im vorigen Beitraga hat es Darren mehrmals angesprochen, aber was solls, mal wieder ein Post mehr :wand:
Kann man vielleicht auch mal seine eigene, evtl. kurze Meinung zum Spiel abgeben, ohne dass man sich wieder Kritik anhören muss? :gruebel:
Hoffentlich gehen die beiden Conference Finals so weiter.....
Ein Stanley Cup Endspiel Detroit gg Ottawa wäre doch sehr aktrativ für die
Mehrheit der Fans....
ZitatIch weiß nicht ob der Schuss noch abgefälscht war, aber aus dem Winkel sollte normal kein Schuss reingehen.
Sah aber eher wie ein Pass aus und von Beauchemin aufs Tor abgefälscht...
ZitatDas war heute die lausigste Schiedsrichterleistung, die ich bisher in den Playoffs gesehen habe...
Hab' zwar nur die Ausschnitte gesehen, aber Draper meinte im Interview, dass er sehr zufrieden mit den Refs war. Wahrscheinlich hätte er sich im Falle einer Niederlage anders ausgedrückt. :D:
ZitatDas war heute die lausigste Schiedsrichterleistung, die ich bisher in den Playoffs gesehen habe, und das einseitig zu Gunsten der Ducks. Wenn das nicht gewesen wäre, hätten sie überhaupt keine Chance gehabt, so war es immerhin spannend. Auf der einen Seite wurde jede leichte Andeutung von Holding oder Tripping gefiffen, auf der andern Seite übersahen diese blinden Hühner krasseste Fouls wie das Slashing gegen Zetterberg;
mit Abstand die 3 Schlechtesten auf dem Eis.
Das kann ich nur unterschreiben.Mindestens 70% der Strafen waren ein absoluter Witz.Das Spiel wurde von den Refs total zerpfiffen.Wenn es das ist,was die NHL mit ihrer Auforderung zur konsequenten Regelauslegung erreichen will,dann gute Nacht Eishockey.
In Zukunft kann man dann die Verteidiger ganz weglassen und durch 2 Pappkameraden ersetzen.Da erspart man sich wenigstens diee Strafzeiten
So kann man einem auch die Lust auf die NHL nehmen. :grr!:
Das kleinlich bei jeder kleinen Berührung mit dem Schläger gepfiffen wird kennt man ja. Übel aufstoßen tut nur das die Ducks wirklich mit jedem ihrer Cheapshots durchkamen. Da fällt McDonald auf Hasek und fängt an ihm an der Maske rumzufummeln. Dürfte klar sein das es dann Ärger gibt wenn der Torhüter angegangen wird. In dem Fall war es vorsätzlich von den Ducks. Die Strafe haben wir dann bekommen. Ähnlich lief es bei anderen Aktionen ab. Die Ducks kamen mit all ihren unfairen Spielchen ohne Strafe durch und bei kleinsten Berührungen gabs dann gegen uns die Hooking und Tripping Strafen.
Die vielen Strafen gegen uns zeigen auch nicht das wir trotzdem sehr diszipliniert gespielt haben
Marty Turco und seine Meinung zum WCF ;D :
http://sports.espn.go.com/nhl/playoffs2007/columns/story?columnist=amber_david&id=2867501
Ich mag seine Vorhersage! :D:
ich galubne das Finale heisst.
DETROIT vs. SENATORS
Wer Turco heisst, liegt meistens daneben. :devil: :D:
Mit den einzelnen Punkten hat er schon recht, aber er zieht den falschen Schluss. ;D
Mit 3 Reihen gewinnt man kein Conference Final. :finger:
Zitat
Und wer der beste Verteidiger der Welt ist, hat man heute auch wieder gesehen. Pronger & Niedermayer
sind es nicht, wenn auch nah dran. ;D
Wer ist der beste Verteidiger :D: ?? Dank Scotty stehts 1:1 in der Serie :headb:
Tja, ich denke mal, dass die Ducks jetzt die Serie gewonnen haben. Sie werden zuhause auf 3:1 hochschrauben, Detroit verkürzt nocheinmal und in Spiel 6 machen es die Quietscheentchen dann klar. :D:
ZitatSabres90 schrieb am 14.05.2007 06:53
Tja, ich denke mal, dass die Ducks jetzt die Serie gewonnen haben. Sie werden zuhause auf 3:1 hochschrauben, Detroit verkürzt nocheinmal und in Spiel 6 machen es die Quietscheentchen dann klar. :D:
Naanana :finger: Nur weil die Ducks die Serie ausgleichen konnten, hatten sie trotzdem Mühe, und darum werden die Wings auch die Serie nach hause fahren :headb: :clap: :D:
Auffallend finde ich, dass die Red Wings alle 3 Tore mit ihren Special Teams erzielten (1 Shorthander, 2 Powerplaytore), die Ducks dagegen alle 4 Tore bei Even Strength machten. Bei 5 gegen 5 sahen die Wings also recht dumm aus. Auch in Spiel 1 machte Detroit beide Tore im PP, also bei 5 gegen 5 noch kein einziges Tor in 2 Heimspielen. Das ist äußerst schwach. Und wie schwer es ist in Anaheim zu gewinnen hat man ja bereits gesehen. Um so wichtiger wäre es gewesen beide Heimspiele zu gewinnen. Nun muss man mit einem 1:1 nach Anaheim. Aber gewonnen hat die Serie natürlich noch niemand.
Dass die Wings zu Hause auch schwer unter Beschuss standen (19:32 und 27:33 Schüsse) und ohne Hasek völlig aufgeschmissen wären, zeigt auch, dass die angeblich mangelnde Tiefe der Ducks keine Rolle spielt. Hasek allein wird diese Serie nicht gewinnen können. Und wer bei 5 gegen 5 so schlecht aussieht, nicht ein einziges Tor erzielt, der kann gegen Anaheim kaum bestehen. Wenn die Wings nicht bald anfangen auch bei Even Strength mal zu treffen, wird Anaheim die Serie gewinnen.
ZitatDass die Wings zu Hause auch schwer unter Beschuss standen (19:32)
In Spiel 1 spielten die Wings oft in Unterzahl (Anaheim liesend ei Refs viel durchgehen) daher das vor allem das Schussverhältnis. Anssonten hatten die Wings eigentlich mehr vom Spiel.
Das SChussverhältnis zu Spiel 2 ist eigentlich recht ausgeglichen die Wings waren in den ersten beiden dritteln überlegen die Ducks im Schlussdrittel und der OT
Trotzdem kein Tor bei Even Strength. In beiden Heimspielen hatte der Gegner mehr Schüsse. Egel ob Powerplay oder nicht. Bisher war das Strafminutenverhältnis 39:37, aber das Schussverhältniss war 46:65. Und das ist schon recht peinlich auf eigenem Eis. Erst recht bei dem Anspruch den die Wings stellen. Ich würde jetzt nicht unbedingt davon ausgehen, dass es in Anaheim leichter wird...
Das wird das einzige Finals game, das 7 Spiele dauert
muss ich Marvel recht geben, wenn die Ducks ihre special teams wiederfinden, wirds hart für detroit...
da kann man aber genauso sagen "wenn die Wings ihr 5on5 spiel endlich finden, ist Anaheim ziemlich chancenlos" ;D
ZitatTurco schrieb am 14.05.2007 18:25
da kann man aber genauso sagen "wenn die Wings ihr 5on5 spiel endlich finden, ist Anaheim ziemlich chancenlos" ;D
oder so... :D:
Mit dem Unterschied, dass man 5 gegen 5 erheblich länger spielen muss als in PP oder PK.
ZitatTja, ich denke mal, dass die Ducks jetzt die Serie gewonnen haben. Sie werden zuhause auf 3:1 hochschrauben, Detroit verkürzt nocheinmal und in Spiel 6 machen es die Quietscheentchen dann klar.
Naja so weit sind wir noch lange nicht.
Es heißt jetzt aus Anaheim mit einem Remis zurückzukommen und das halte ich schon für möglich.
Zumindest wenn ich mir Spiel 1 ansehe,da hätten die Ducks ohne die Refs keine Chance gehabt.
Zu Spiel 2 möchte ich mich nicht äußern,da ich es arbeitstechnisch nicht sehen konnte (und nach dem Ergebnis hatte ich auch keinen Bock auf eine Wiederholung :D: ).
ZitatMarvel schrieb am 14.05.2007 19:57
Mit dem Unterschied, dass man 5 gegen 5 erheblich länger spielen muss als in PP oder PK.
von daher hat man auch länger Zeit, dort sein spiel zu finden :blll:
Calder wird bei den Wings in Spiel 3 nur auf der Tribüne sitzen, Kopecky spielt für ihn.
Auf seiten der Ducks wird Kunitz für den Rest der Playoffs ausfallen
ZitatAuf seiten der Ducks wird Kunitz für den Rest der Playoffs ausfallen
mit einer gebrochenen Hand :brech: zugezogen im ersten Spiel der Serie...
Einer der besten Scorer und so viele gibts nun auch nicht im Team der Ducks :wand:
Naja, mit einem Tor ist der Wert als Vollstrecker mit Sicherheit nicht ganz so gravierend. Allerdings ist sein Ausfall bedauernswert. Aber immerhin springen Pahlsson, Niedermayer und Moen offensiv in die Presche, und Pronger zeigt wieder klasse Playoffs wie letztes jahr in Edmonton.
gewinnt Anaheim heut nacht, werden die Ducks die Serie in sechs Spielen zumachen :devil:
Ich glaube und hoffe das Detroit ins Finale kommt!
habe egstern ne DVD NHL DVD geguckt! Der Cup soll entweder nach Kanada oder zu den Original Six!
Die Ducks spielen jetzt schon mit 10F+5D. LW Thornton (2:00), RW Shannon (4.20) & D DiPenta (5:36)
zählen kaum mit. Ist ja auch logisch: wenn man sauteure Superstars wie Pronger & Niedermayer hat,
kann man sich keine halbwegs anständige 4te Reihe mehr leisten (von Reservespielern ganz zu schweigen),
und spielt die meiste Zeit mit 3 Blöcken. Das ist erstaunlich lange gutgegangen, aber in den Playoffs
steigt die Intensität und die Verletzungen häufen sich ...
Werfen wir einen Blick auf die Depth Chart: Wer könnte für Kunitz nachrücken? Parros oder Hartigan; :rolleyes:
ein Aushilfsgoon und einer, den TSN so einschätzt:
ZitatCareer potential: Fourth line forward.
Na immerhin. :D:
war Kunitz nicht in der Top Line neben MacDonald/Selanne? :gruebel:
Wie wärs denn mit Bobby Ryan? :D: Oder darf der nicht spielen?
ZitatTurco schrieb am 14.05.2007 18:25
da kann man aber genauso sagen "wenn die Wings ihr 5on5 spiel endlich finden, ist Anaheim ziemlich chancenlos" ;D
im mom sieht es so aus :D: :headb: Giguere sitzt schon auf der bank... :D:
Ich hoffe das Pronger für den Rest der POs gesperrt wird.... Dreckiger gehts kaum.
Es steht 4:0 und er geht ganz klar von hinten mit dem Ellebogen zum Kopf.
Dazu kam das ganze praktisch mit Ankündigung. Pronger die ganze Zeit mit kleinen Fouls gegen Holmström.
Genau meine Meinung - sperrt den Drecksack! :effe: Das war ein 4-in1-Foul: Crosschecking, Boarding &
Checking from behind, das ganze mit Verletzungsfolge. Die Strafe dafür bekam allerdings Rob Niedermayer. :pillepalle:
Unterm Strich war es für die Ducks das, was man auf gut deutsch einen Arschvoll nennt. :D:
Die Wings waren in allen Belangen überlegen und das 5:0 auch in der Höhe verdient.
Diese Serie dauert nicht mehr lange. :cool:
ZitatMarvel schrieb am 14.05.2007 19:57
Mit dem Unterschied, dass man 5 gegen 5 erheblich länger spielen muss
als in PP oder PK.
Nicht, wenn man so spielt wie die Ducks heute. :D:
Abgesehen davon ist es auch ziemlich Wurscht, wie lange die Special Teams und wie lange die normalen Lines auf dem Eis sind - entscheidend sind die Tore, und die fallen zu etwa 1/3 in Überzahl.
Wow, 5:0 in Anaheim gewonnen. Da hat wohl keiner mit gerechnet.
Spiel 2 hat man zwar unglücklich verloren, jedoch muss man gestehen das die Ducks uns auch da schon wie in Spiel 1 (oder sogar noch mehr) überlegen waren. Da machte sich schon Panik breit wie man die Serie überstehen kann.
Heute dann von Anfang an eine gute Einstellung von uns. Wir haben jeden Hit durchgezogen und haben uns viele Chancen erarbeitet. Die Ducks zwar wieder mit mehr Schüssen und einigen Chancen, aber Hasek war mal wieder da und ich denke die besseren Chancen gabs auf unserer Seite. Dann das wichtige 1:0 für uns durch Franzen.
Danach macht Holmström nach starkem Zetterberg Pass das 2:0 45 Sekunden vor Ende des Drittels und wir konnten so in die Pause gehen.
Das war natürlich die perfekte Ausgangslage für uns. Und wir haben dann auch perfekt weiter gemacht und durch Bertuzzi auf 3:0 erhöht. War ein glückliches Tor, aber das sind die Tore in den POs ja sehr oft. Die Ducks wollten sich dann wohl wach rütteln und nahmen Giguere raus um ein Signal zu setzen. Doch nur 17 Sekunden später machen wir durch Holmström das 4:0 was einer Entscheidung gleich kam. Größten Anteil an dem Tor hatte Filppula. Danach fanden wir uns dann die meiste Zeit im PP wieder aber haben es ruhig angehen lassen. Dann kam die schlimme Aktion von Pronger. Ich bleibe dabei, das muss eine Sperre geben.
1. Es war ein Crosscheck von hinten
2. Der Ellebogen ging klar zum Kopf
3. Die Aktion hat sich schon angedeutet. Es war nur eine Frage der Zeit bis er was gegen Holmström macht
4. Er hat in dem Falle eine Verletzung vom Gegenspieler klar in Kauf genommen.
Leider hats mit Niedermayer dann den falschen erwischt der den Spielverweis bekommen hat.
Im anschließenden 5 Minuten PP haben wir dann einfach alle 4 Reihen durchlaufen lassen. Danach haben die Ducks sich konsequent weiter auf die Strafbank befördert bis das Drittel um war.
Im letzten Drittel war Holmström zum Glück wieder dabei und konnte sogar einen Assist zum 5:0 durch Filppula beisteuern.
Anonsten haben die Ducks dann etwas Druck gemacht aber Hasek konnte sich auch noch auszeichnen mit einigen spektakulären Saves.
Beste Spieler gabs viele. Holmström war überragend, aber auch Filppula hat seine Sache hervorragend gemacht. Dazu Zetterberg mit einem starken Spiel und Hasek mit 29 Saves und Shutout.
Babcock hat heute die Reihen mal durchgemischt was sich ausgezahlt hat. Zetterberg und Datsyuk spielten nicht zusammen was uns dann direkt 2 torgefährliche Toplines gegeben hat. Die schwedische Reihe mit Zetterberg, Franzen und Samuelsson hat super zusammen gespielt und Filppula scheint auch ein sehr guter Partner für Datsyuk zu sein.
Nach 3 Spielen lässt sich nun auch ein Trend erkennen. Die Ducks sind trotz des Debakels von heute offensiv etwas dominanter und besser als wir.
Die Wings können sich auf Hasek zu 100% verlassen was das ganze dann ausgleicht.
Offensiv sind wir dann selber kaltschnäuziger und haben einen Weg gefunden Giguere zu schlagen. Auch wenn er stark spielt kam bisher nie der Eindruck der unbezwingbaren Wand auf.
Nun heißt es in Spiel 4 wieder diszipliniert zu spielen und offensiv die Chancen zu nutzen die wir haben.
Das PP der Ducks haben wir bisher zu 100% ausgeschaltet. Unser PP läuft wenn es drauf ankommt sehr effektiv. Nun haben wir heute auch einen Weg gefunden 5 on 5 zu scoren. Ein 3:1 Donnerstag Nacht wäre dann schon ein sehr komfortables Polster
Oha, Hasek ist aber wirklich heiß! :ee:
Das hätte ich jetzt nicht unbedingt erwartet, dass die Wings die Führung zurück holen und dann auch noch so deutlich. :up:
Naaa, ich dachte schon das sich die Wings die Führung wieder ergattern, aber dann gleich mit nem 5:0 Sieg, das hat mich selber auch n bisschen überrascht. :headb:
diese alten Säcke überraschen mich immer wieder. Ich meine allein Chelios & Hasek, dass diese alten Knacker noch so eine Leistung bringen können.
Aber ich glaube die Serie ist noch nicht gegessen...
Wow, das nenn ich mal einen Einbruch. Scott Niedermayer mit einer -3, Giguere mit 3/13, Pronger verliert die Nerven, 4 Gegentore bei Even Strength kassiert, im Powerplay wieder nichts zustande gebracht, eine 0:5 Klatsche auf eigenem Eis.... ob man sich davon wieder erholt? Sicher, man kann durchaus ein Heimspiel verlieren. Man hat ja auch in Detroit gewonnen. Aber nach diesem Spielverlauf seh ich jetzt eher schwarz für die Ducks. Den Ducks geht es offenbar wie den Sabres. Glück aufgebraucht, verausgabt und noch nicht reif genug.
Was soll man zu so einer schwachen und undisziplinierten Leistung noch sagen :motz: Am besten man legt den Mantel des Schweigens darüber und hofft auf das nächste Spiel, auf das es besser wird. Die erste Reihe, um Selänne und McDonald ist ein Totalausfall. Und wenns die Youngster Perry und Getzlaf im Angriff nicht richten, wer bleibt dann noch übrig :wand: Pronger hat dem Team mit seiner blöden Aktion einen Bärendienst erwiesen, wird mit Sicherheit noch eine Matchsperre geben... Keine guten Aussichten für das nächste Spiel, was unbedingt gewonnen werden muss, sonst kann man wohl wieder im Conference-Finale die Segel streichen :rolleyes:
offenbar wars doch leichter für die Wings ihr 5on5 Spiel zu finden als für die Ducks ihre Special Teams :D:
Oder die Ducks haben einfach in der Abwehr gepennt....vor allem Niedermayer. Kann man also so oder so sehen...
Jetzt musses eine Trotzreaktion geben, wie während der Saison, als die Ducks auch so eine böse Klatsche kassiert haben und Nieds -5 hatte. Drei Tage später hat er zwei Tore gemacht. Also ich denke mal das die Ducks wie die Wings jetzt noch heißer werden, aber es wird sich zeigen, ob sie das auch auf dem Eis zeigen können, wie die Wings es (Respekt!!) gezeigt haben.
Wenn die Ducks Spiel vier verlieren, wird das wohl nur noch in den Ducksträumen umgebogen.
Wir lassen uns gern vom Gegenteil überraschen
ZitatLe Magnifique schrieb:
War Kunitz nicht in der Top Line neben MacDonald/Selanne?
Ja, allerdings verstecken sich die beiden Lokomotiven zu häufig und wirklich überragend war einzig einmal AndyMac mit dem Hattrick, aber ansonsten zu wenig...
PS: Bitte keine Belehrungen über den Quote-Befehl^^
War ein richtig schwaches Spiel der Ducks,darauf muss jetzt einfach eine Reaktion folgen.Solche Spiele kommen halt mal vor,aber zum jetzigen zeitpunkt tut das wirklich weh.bei den ducks hat kaum einer Normalform erreicht und wie im letzten jahr sind Selänne und McDonald in den playoffs kaum zu sehen.Da muss BB in der Offseason wohl den hebel ansetzten,den offensiv fehlt einfach die durschlagskraft.Defensiv war das ganze Team ein totalausfall,wobei man giguere in Schutz nehmen muss,da er im Stich gelassen wurde und bei den Toren nichts amchen konnte.gerade von den Stars muss jetzt in Spiel 4 eine Reaktion kommen.Dabei bin ich mir nicht so sicher,ob pronger gesperrt wird,auch wenn die Aktion nicht notwendig war.
An dieser Stelle muss man jedoch auch mal dne Wings Kredit geben,den besser kann man auswärts kaum auftreten.Aber Spiel 4 wird ein heißer Tanz und ich wäre überrascht,wenn man nicht völlig andere ducks erleben würde.
ZitatThe National Hockey League has scheduled a disciplinary hearing for later today with Anaheim Ducks defenceman Chris Pronger.
hoffentlich wird die Ratte diesmal auch gesperrt :rolleyes:
ZitatTurco schrieb am 16.05.2007 11:46
offenbar wars doch leichter für die Wings ihr 5on5 Spiel zu finden als für die Ducks ihre Special Teams :D:
gestern nacht hat es bei den Ducks in allen bereichen gefehlt - vor allem im kopf!
diese aktion von Pronger (leider nicht das erste mal) zeugt von dummheit und menschenverachtung. ich bin der letzte, der was gegen einen krachenden hit sagt, aber sowas braucht niemand... :down:
ZitatTurco schrieb am 16.05.2007 19:26
ZitatThe National Hockey League has scheduled a disciplinary hearing for later today with Anaheim Ducks defenceman Chris Pronger.
hoffentlich wird die Ratte diesmal auch gesperrt :rolleyes:
das ist eine beleidigung für Jake, das hat der alte mann nicht verdient... :rolleyes:
Pronger ist für ein Spiel gesperrt...
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=207911&hubname=
wieder nur eins...aber besser als keins :rolleyes:
naja was soll man sagen, Star Bonus halt.
Hätte der betroffene Franzen oder Moen geheißen wären es sicher mehr gewesen...
So pervers und komisch es sich auch anhört spielt es sicherlich auch eine Rolle das Holmström weiterspielen konnte und durch eine Menge Glück keine schwerere Verletzung hat. Wäre er jetzt wirklich verletzt wäre es auch mehr als ein Spiel geworden. Aber wirklich immerhin besser als gar nichts. Als die Flames amok liefen gab es ja schon so gut wie keine Reaktion der NHL
ZitatBurke chose to be the Ducks spokesman.
"Our view is that the hit shouldn’t be a suspension. The player wasn’t injured. He finished the game. He got a couple stitches which would have been preventable if his helmet had been attached.
Also das finde ich ja mal ne absolut Hirnverbrante aussage von Burke... :effe:
So wie er das hier sagt muss also erst mal wieder ein Spieler schwer verletzt werden bevor die Liga was unternehmen soll :pillepalle:
Und wenn dann wirklich wieder was "ernstes" bei sowas passiert dann wird der Spieler der das verursacht hat "fertig" gemacht. Aber das Leute wie Burke so schwachsinn rauslassen wenn ein Spieler, zu Glück, keine Schweren Verletzungen davonträgt, da sagt dann wieder keiner was. Aber genau die sind es, die die Liga verurteilen wenn sie solche "Urteile" fällen um zu vermeiden das solche Checks an bald an der Tagesordung sind. Aber wehe wenn es einen eigenen Spieler so erwischt und er dann vielleicht nicht den "harten" Schädel eines Holmstroms hat, dann sind das genau die Leute die dann wieder Strafen fordern :pillepalle:
1 Spiel ist zuwenig. :motz: Ich wünsche mir, dass Big Bert sich diesen Drecksack mal zur Brust nimmt.
Nein, ich meine nicht Genick brechen, die Nase tut's auch... :devil: :D:
P.S. Zu Burke sag ich nix weiter als das: Zum Glück ist dieser Vollidiot nicht mehr in Vancouver. :pillepalle:
Traurig das die Liga immer nur die Verletzung und nicht das Foul bewertet. Aber mir is es lieber das Homer fit bleibt und Pronger ein Spiel raus is, als das man Pronger ein Jahr sperrt und Homer nen gebrochenen Hals hat.
Außerdem sollten wir bei den positiven Dingen bleiben ... im letzten Spiel haben wir die Ducks in der Luft zerissen. Das kann man durchaus als ein perfektes Spiel bezeichnen. Allgemein läuft einfach richtig viel bei uns sehr gut zusammen.
Verschiedene Spieler wachsen genau zum richtigen Zeitpunkt über sich hinaus ... besonders von Lilja bin ich da schwer beeindruckt, aber auch Cleary oder Franzen. Immer wieder sticht mal ein anderer im Scoring heraus und entscheidet ein Spiel ... vgl Filppula, aber auch Samuelsson ist hier richtig gut dabei. Und wenn man mal meint es könnte eng werden kommt Chris Chelios und stellt seine Spielweise auf "junger Gott" um.
Er beeindruckt mich wirklich am meisten ... ich hoffe er bleibt uns noch lange erhalten, aber wenn er mal geht verliert die Liga ein echtes Unikat. So gut und so schnell andere an der Scheibe sind, aber auf die Art wie Chelios seine Sache meistert gibts keinen zweiten in der NHL. Wahnsinn ... :huldigung: :headb: :devil:
Ich glaub es hilft dem Team auch sehr das sie diesmal kaum einen Erwartungsdruck mit sich rumschleppen. Früher war es so das man praktisch mit dem dritten Spiel schon den vierten Sieg verlangt hat, so hoch waren die Ansprüche ans Team. Durch die Abgänge von Yzerman u.a. und die Play Off Niederlagen der letzten Jahre, gabs heuer noch keine Serie in die wir als Favorit gegangen sind. Es hieß eigentlich immer nur, wir haben ne Chance ... jetzt schau mer halt mal ...
So seh ich das auch heut Abend, sicher fehlt Pronger ... aber das schärft auch die Sinne seiner Mitspieler, sie wissen das heut jeder besonders gefordert ist. Das heißt für uns es darf kein Nachlassen geben, sonst schnüren sie uns ruck zuck ein.
Aber ich bin zuversichtlich, wie gesagt, es läuft eigentlich alles nahezu perfekt zusammen. Zwar fehlt noch Kronwall in der Lineup und Lang findet leider kaum statt. Aber in der Summe schadet es dem Team momentan nicht. Es geht trotzdem gut voran ... :devil: ;D
Tja, hab ichs nicht gesagt? War ja klar das irgendwelche Chaoten wirklich mit dem Argument kommen "War ja keine schwere Verletzug, also muss es auch nicht bestraft werden".
In Zukunft hat man nach jedem Check wie beim Fussball sich auf dem boden krümmende Spieler, die so tun als sein sie schwer verletzt um eine Sperre für den Gegner rauszuholen.
Das ganze heißt dann also auch, dass wenn Holmström nicht zurückgekehrt wäre im letzten Drittel (wo man ihn ja nicht mehr brauchte) und man vorgegeben hätte das er eine Gehirnerschütterung hat, die Strafe für Pronger höher ausgefallen wäre. Nach dem Urteil hätte man Holmström dann zur "Gametime decision" machen können und ihn dann einfach auflaufen lassen mit der Begründung das die Gehirnerschütterung nicht schlimm war und man in den POs ja öfters mal ein Risiko eingeht...
Solche Szenarien werden doch durch solche Aussagen wie von Burke und durch so eine Vorgehensweise der NHL gefärdert. Da wird man für Fairniss und Ehrlichkeit noch bestraft...
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 17.05.2007 16:22
ZitatBurke chose to be the Ducks spokesman.
"Our view is that the hit shouldn’t be a suspension. The player wasn’t injured. He finished the game. He got a couple stitches which would have been preventable if his helmet had been attached.
Also das finde ich ja mal ne absolut Hirnverbrante aussage von Burke... :effe:
So wie er das hier sagt muss also erst mal wieder ein Spieler schwer verletzt werden bevor die Liga was unternehmen soll :pillepalle:
Willkommen in der Welt von Brian Burke. Ähnlichen Müll hat er auch gequatscht als Bertuzzi gesperrt wurde und da war (bzw. ist immer noch) ein Spieler schwer verletzt.
Setzen wir doch noch eins drauf: Burke hat Claude Lemieux damals auch nur für 2 Spiele für den Hit an Draper gesperrt.
ZitatEr beeindruckt mich wirklich am meisten ... ich hoffe er bleibt uns noch lange erhalten, aber wenn er mal geht verliert die Liga ein echtes Unikat. So gut und so schnell andere an der Scheibe sind, aber auf die Art wie Chelios seine Sache meistert gibts keinen zweiten in der NHL.
Ken Holland hat zur Vertragssituation mit Chelios neulich gesagt.
ZitatI'll keep signing him to one-year deals until he turns 50 or I get fired. Whichever comes first."
So, die Ducks haben also die Serie mit einem 3:5 Sieg zu Hause ausgeglichen. Ric Jackman hat im Powerplay sein 1. Tor in den Playoffs geschossen. Nun gehts am 20. Mai in Detroit mit Game 5 weiter :up:
Sieht ganz nach einer 7er Serie aus.
Entscheidend sicherlich das Schlussdrittel, das die Enten 2:0 gewinnen konnten.
ZitatSabres90 schrieb am 18.05.2007 06:53
Sieht ganz nach einer 7er Serie aus.
Entscheidend sicherlich das Schlussdrittel, das die Enten 2:0 gewinnen konnten.
Mmmh, wenn es 3:3 nach zwei Dritteln steht, kann man davon getrost ausgehen :rolleyes:
Die Red Wings haben zwar beim 5:0 bei Even Strength endlich was auf die Beine gestellt, aber im Gegenzug funktioniert bei den Ducks endlich das Powerplay! :D: Dass man sogar ohne Pronger gewonnen hat verdankt man allerdings Giguere, der nach dem schwachen 0:5 diesmal wieder saustark war. Das dürfte noch eine interessante Serie werden.
War eine sehr starke Leistung der Ducks,da alle versucht haben,einen Teil prongers zu ünernehmen.In der Defensive war Beauchemin der überragende Mann mit über 34 Minuten Eiszeit,defensiv stark und vorne offensivstark.Niedermayer ebenfalls mit knapp 34 Minuten Eiszeit,aber defensiv einige Male etwas unsicher,vor allem im Schlussabschnitt gegen Filippula.O'Donnell mit einem seiner stärksten Spiele als Duck.Und auch die 3 bottom Verteidiger mit einer ganz starken Leistung.Und Jackman hat gezeigt,dass kurz vor der Deadline auch ein 6th Rounder reicht,um verstärkt in die Playoffs zu gehen! :D: Dahinter stand ein starker Giguere,der eine Big Saves genau dann gezeigt hat,als sie notwendig waren.Dennoch muss man sagen,dass er in manchen Situationen etwas unsicher aussah,aber solange es für den Sieg reicht,solls mir recht sein.In der Offensive überragte wieder die Kidsline und Getzlaf zeigt weiterhin,dass er einer der Superstars in der Liga werden kann.Und endlich konnte auch mal wieder die 1st Line Akzente setzten,wobei MacDonald abermals eine eher unglückliche Rolle abgab.Zur Checking Line gibts nicht viel zu sagen,außer dass Datsyuk und Zetterberg kaum zu Entfaltung kamen und dass sagt wohl alles.
Jetzt gehts zurück nach Detroit,aber die Ducks haben das Momentum und Prongs kommt zurück.Wird sicher wieder ein intensives Spiel,aber ich sehe keinen Grund,warum die Ducks nicht mit eienr 3:2 Führung nach Anaheim zurückkomen sollten!
Also Spiel 4 ist mal so richtig Scheiße gelaufen.Die ersten beiden Tore hat man ANA quasi geschenkt.Erst ein katastrophaler Fehlpass von Bertuzzi und dann die blöde Bankstrafe.
Man sollte trotzdem das Positive sehen,immerhin kehrt man mit einem Remis aus ANA zurück.Spiel 4 muß man ganz schnell abhaken.
Wie so oft in einer Serie,wird Spiel 5 entscheidend sein.Ich kann mir nicht vorstellen,daß ein Team (egal welches) die Serie dann noch mal drehen kann.Ich hoffe und denke, wir werden das Ding zu Hause ziehen.
Selänne mit seinen ersten punkten in dieser serie!
welcome back, Teemu... :up:
Man ist das wieder spannend! Scotty ist halt da wenn er gebraucht wird... :D:
komisches spiel, komische refs, falscher sieger....
crap game :D:
irgendwie glaub ich jetzt nicht mehr wirklich dran, dass die Wings das nochmal umbiegen. :disappointed:
Sie habens! Die Ducks haben die Wings schon wieder in Detroit besiegt... hoffentlich ernten sie jetzt in game 6 die früchte zuhause. Es ist angerichtet für ein Sens - Ducks Finale! :clap: :D: :headb:
Jiggy machts möglich, super Leistung heute
ZitatTurco schrieb am 21.05.2007 00:25
komisches spiel, komische refs, falscher sieger....
crap game :D:
Da stimme ich dir ausnahmsweise zu... ;D
Zitatirgendwie glaub ich jetzt nicht mehr wirklich dran, dass die Wings das nochmal umbiegen. :disappointed:
... aber da nicht. :finger:
Ich bin so richtig enttäuscht.... Das ist jetzt das 2. mal in Folge das wir mehr als unglücklich verloren haben. Das Spiel heute hat das Spiel von Donnerstag Nacht nochmal getoppt.
Da haben wir es uns durch die nicht verwerteten 5 on 3 PPs vergeigt. Dazu kam das Hasek da dann zumindestens 2 Schüsse druchgelassen hat, die nicht unbedingt hätten reingehen müssen.
Heute wars dann noch schlimmer. Wir haben das Spiel dermaßen dominiert und hatten nach dem 1:0 dutzende Chancen das 2:0 zu machen. Viele PPs und auch sonst große Chancen. Da haben wir das Spiel zum ersten vergeigt.
Das 1:1 von Niedermayer war auch verdammt unglücklich. Franzen hätte klären können aber kriegt den Puck nicht raus. Dann wird der Puck von Lidströms Stock so abgefälscht das er reingeht. Wäre Lidströms Stock nicht da gewesen wäre der Schuss wohl vorbei gegangen oder Hasek hätte ihn gehabt.
Zum 2:1 muss man dann wohl nichts sagen. Habe mich so gefreut das Lilja mal so ein wichtiges Tor gemacht hat. Er ist in den ganzen POs über sich hinaus gewachsen und hat super gespielt. Das Tor hat er sich wirklich verdient. Doch dann bei dieser blöden Aktion hat er sein wahres Gesicht gezeigt, sofern man es denn gehässig ausdrücken will. Will ihn aber gar nicht niedermachen da er wirklich super starke PO spielt. Es ist halt einfach unglücklich und tragisch.
Tja, wie solls jetzt weitergehen. Die letzten beiden Spiele waren wir den Ducks extrem überlegen in allen Belangen. Giguere hat sich da hervorgetan und die Ducks praktisch alleine im Spiel gehalten. Wir haben unsere Chancen gehabt und sie nicht genutzt. Es war auch oft Pech dabei. Vielleicht dreht sich das ganze nochmal und wir haben im nächsten (den nächsten beiden Spielen) das Glück was wir zu Beginn der Serie hatten wieder auf unserer Seite.
Wenn man pessimistisch denkt kann man unsere Situation mit der von den Sharks vergleichen. Die haben in Spiel 4 auch schon wie der sichere Sieger ausgesehen und dann sehr unglücklich verloren. Haben sich davon dann nicht mehr erholt. Wir haben die Chance das 3:1 in Spiel 4 zu machen auch verpasst und dann heute wie die Sharks ein Spiel das wir hätten gewinnen müssen aus der Hand gegeben.
Wenn man aber in der Vergangenheit rumkramt kriegt man vielleicht noch ein bisschen Hoffnung.
2002 hatten wir im Conference Finale eine ähnliche Serie gegen die Avs. Es war ausgeglichen und nach Spiel 4 stand es 2:2.
Wir dominierten Spiel 5 in Detroit und haben hunderete Chancen gehabt das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. Dann gings in OT und Forsberg macht das 2:1 für die Avs. Danach war alles geschockt in Detroit und man hat die Saison quasi schon abgeschrieben. Ich erinnere mich noch wie selbst 10 Minuten nach Ende des Spiels der Joe immer noch voll war und niemand im Stande war nach Hause zu gehen weil der Schock so teif saß.
In Spiel 6 haben wir dann mit einer übermäßigen Leistung von Hasek und viel Arbeitsmoral die Serie ausgeglichen und Spiel 7 erzwungen. Wie Spiel 7 dann ausging weiß wohl noch jeder.
Es ist also noch nichts verloren. Man muss einfach alles aus den Köpfen streichen und jedes Spiel 6 für sich selbst als Endspiel betrachten. Wir sind stärker als die Ducks und wir haben locker das Potential sie zu besiegen.
In dem Sinne bleibt uns nichts anderes übrig als zu hoffen und an unser Team zu glauben.
ZitatWir sind stärker als die Ducks und wir haben locker das Potential sie zu besiegen.
Das stimmt.Aber ich glaub nicht mehr dran.Wie Du schon geschrieben hast wir waren besser,haben uns aber selbst besiegt.
Und auch wenn Giguere stark war,aber von den Chancen muß man halt mal die ein oder andere nutzen.
Dann steht es 2:0 und das war´s.Da war heute auch viel Unvermögen bei,nur von Pech will ich da nicht sprechen.
Nun, aber im ersten Spiel waren die Ducks uns zum Beispiel überlegen und wir hatten dort einfach das Glück auf unserer Seite. Da prallten die Pucks aus unserer Sich so glücklich ab das wir obwohl wir unterlegen waren gewannen.
Ich habe auch nicht wirklich ein gutes Gefühl, aber es bringt nix jetzt aus Frust den Kopf in den Sand zu stecken. Es steht 3:2 und nicht 3:0. Es ist schon ettliche Male passiert das Teams das noch aufholen konnten und wie von mir beschrieben herrschte 2002 nach Spiel 5 eine noch größere Untergangsstimmung.
Ich freu mich wie ein Pfannkuchen auf das Finale. :D:
Stanley Cup wir kommen :headb:
Eine schöne Metapher. :D: Wenn die Ducks tatsächlich ins Finale kommen, was ich immer noch nicht glaube,
dann werden die Senators sie anständig in die Pfanne hauen. :headb:
Es gibt in Anaheim 1 einzigen Spieler, den ich wirklich schätze, und das auch nur, wenn er für Finnland spielt. :devil:
ZitatJake The Rat schrieb am 21.05.2007 12:01
Es gibt in Anaheim 1 einzigen Spieler, den ich wirklich schätze, und das auch nur, wenn er für Finnland spielt. :devil:
Bei mir sind es immerhin zwei und das sind beides Kanadier. :D:
Ich denke, das war's jetzt. Die Ducks machen zuhause alles klar, so wie sie derzeit spielen, sind sie für mich den Tick besser.
Aber mein Traumfinale wäre das nicht... :brech:
ZitatJake The Rat schrieb am 21.05.2007 12:01
Eine schöne Metapher. :D: Wenn die Ducks tatsächlich ins Finale kommen, was ich immer noch nicht glaube,
dann werden die Senators sie anständig in die Pfanne hauen. :headb:
Es gibt in Anaheim 1 einzigen Spieler, den ich wirklich schätze, und das auch nur, wenn er für Finnland spielt. :devil:
Sorry aber Spieler wie Niedermayer oder Pronger haben wohl wenige Teams.
Sicherlich ein gücklciher Sieg der ducks,aber man muss das Spiel auch erst mal gewinnen.Zudem hat Giguere zwar stark gehalten,aber richtig viele Weltklassesaves hate r auch nicht machen müssen,da die Wings zwar wieder sehr viel egschossen haben,aber nur wenige Hochkaräter dabeiw aren.
Was mich aber wirklich ankotzt sind die Kommentatoren.Brett Hull ist ja wohl die absolute fehlbesetzung.Egal was die Winsg amchen,es ist alles eine Weltklasseaktion und die Ducks sind sowieso nur ein schlechtes Team,die durch reines glück gewinnen.Solch lächerliche personen sind eines Conference Finals einfach unwürdig!
ZitatAnaheimDuck schrieb am 21.05.2007 10:27
Ich freu mich wie ein Pfannkuchen auf das Finale. :D:
Stanley Cup wir kommen :headb:
Bei aller Euphorie über den Sieg, jetzt heißt es diese Serie erst einmal einzutüten. Detroit ist bisher der erwartet starke Gegner. Das sie in der Lage sind in Anaheim zu gewinnen, haben sie ja schon eindrucksvoll bewiesen. Das Finale feier ich erst, wenn man das nächste Spiel gewonnen hat, alles andere bringt Unglück oder treffender in dem Fall: Hasek ;D
Hull sitzt doch nur im Studio und ist nicht biem Spiel dabei....
bei den Studio-analysen ist es doch immer so, dass einer (Hull) das eine team (Wings) hat und der andere (Ferrero) den Gegner
Ja, die Expertenanalysen fallen nie wirklich objektiv aus. Schlimm wars in Runde 1 und 2 bei uns. Gerade die kanadischen Anstalten haben bei den Wings alles schlecht geredet was es nur schlecht zu reden gab. Und auch da hat Hull sich eindeutig gegen die Wings ausgesprochen.
Und ich denke schon das die Überlegenheit der Wings in den letzten Spielen sehr deutlich war. Ob Hits, Faceoffs, Schüsse, Torchancen oder Puckbesitz, die Wings waren in den letzten beiden Spielen deutlich überlegen. Einziges Manko war das PP. Das war zuletzt sehr stark in den POs und ein Garant dafür das wir so weit gekommen sind. Das hat in den letzten beiden Spielen gar nicht funktioniert. Hätte unser PP so geklapt wie zuvor hätten wir sogar noch schwächer spielen können und hätten die Serie jetzt schon gewonnen. In Spiel 4 vergeben wir 2 lange 5 on 3 PPs und auch gestern wieder ein 5 on 3 nicht genutzt. Noch schlimmer das wir in den vielen PPs die wir hatten nicht auf 2:0 erhöht haben. In OT dann nochmal PP für uns wieder nix. Da müssen wir ansetzen. Man muss dazu aber auch erwähnen das die Ducks ein sehr starkes penalty killing spielen. Sie lassen uns wenig Platz und Zeit so das wir kaum gute Schüsse vom Point abfeuern können. Das Fehlen von Schneider macht sich jetzt doch schwerer bemerktbar, auch wenn Samuelsson ihn halbwegs gut ersetzt.
Vom Papier her sieht es wirklich nicht gut aus und die Ducks haben jetzt alles in der Hand. Jedoch sollte man nicht zu euphorisch sein und auf Red Wings Seite den Kopf nicht schon in den Sand stecken. Hasek sagte ja direkt nach dem Spiel "Nothing is over". So siehts aus. Wir haben uns seit Beginn der Serie von Spiel zu Spiel gesteigtert. In Spiel 1 waren wir noch deutlich unterlegen und haben das Spiel nur dank Hasek und viel Glück gewonnen. In Spiel 2 waren wir immernoch unterlegen und haben das Spiel zwar unglücklich, aber dennoch verdient verloren. Ab Spiel 3 gings dann bergauf. Nur das wir ab Spiel 4 dann etwas Pech hatten und sich individuelle Fehler einschlichen. Ansonsten aber kann man optimistisch sein. Ein glücklicher Abpraller wie der beim Schuss von Niedermayer kann auch uns nochmal zu Gute kommen. Und kriegen wir das PP in den Griff und haben etwas Glück können wir Spiel 6 locker gewinnen und dann ist bei einem Spiel 7 bekanntermaßen alles möglich.
Von der Leistung her waren die Red Wings für mich klar stärker. Bei denen hat man immer den direkten Zug zum Tor gespürt, wohingegen ich bei den Ducks das Gefühl hatte das sich viele Aktionen nur durch Zufall ergeben.
Wenn Detroit ins Finale kommt gewinnen sie auch den Stanley Cup. Wenn Anaheim weiter kommt und so weiterspielt wie bisher, dann wird der Cup nach Ottawa gehen.
Sehe auch keinen Grund jetzt den Kopf in den Sand zu stecken. Es gab kein einziges Spiel in der Serie in dem wir nicht eine Chance auf den Sieg gehabt hätten, selbst in den ersten beiden Spielen war man dran oder hat sogar gewonnen, obwohl da die Ducks mehr vom Spiel hatten.
Auch an Lilja gibt es für mich keinen Vorwurf zu machen, wie das ganze Team spielt er richtig starke Play Offs. Der Fehler sollte einen eher daran erinnern, daß manche ohne diesen aktuellen Lauf oft schlechter spielen als sie es jetzt tun. Aber daran braucht man sich auch erst wieder richtig erinnern, wenn es wirklich gelaufen ist ... noch ist das nicht so.
Mich erinnert das auch sehr stark an 2002 ... nur das es jetzt eine echte Bewährungsprobe für manchen Spieler ist. Yzerman, Shanahan, Fedorov oder McCarty waren schon andere Play Off Kalibier die damals in Denver den Sieg rausgeschossen haben. Das wird jetzt mal so richtig ein Spiel, an dem sich Datsyuk und Zetterberg als Sturmführer messen lassen müssen.
Aber auch wenn es nicht klappt braucht für mich keiner den Kopf hängen lassen. das Team hat heuer viel erreicht. Sie haben mehr als deutlich bewiesen, daß sie mehr können als dieses Regular Season Umherskaten und aus relativ sicherer Distanz möglichst viele Schüsse abgeben. Auch bei uns gibt es Spieler die den nötigen Leistungswandel zu den Play Offs draufhaben und ihr Team mitreißen können. Das ist für mich die entscheidende Botschaft und man braucht deshalb auch keine Angst haben bei einer Niederlage von der Kritik zerissen zu werden.
Sie sollten ins Spiel gehen als wäre es wirklich ihr letztes und sich nochmal richtig aufarbeiten, reicht es is es gut ... reicht es nicht braucht keiner den Kopf hängen lassen.
Wenn die Wings rausfliegen ist echt was falsch gelaufen. Deswegen heißt es heute Abend auf geht's Red Wings. Ich mag die Ducks irgendwie nicht.
Jetzt ist es amtlich, Anaheim im SCF. Die RedWings wären mir um einiges lieber gewesen
Und sie habens geschaft!! Ducks im SC-Finale :huldigung: An alle die gerne Detroit im Finale gesehen hätten: Des is mir doch sch***egal :D:
Glückwunsch nach Anaheim zum SC Finale! :up:
Hab ja schon gesagt, dass es mir völlig wurscht ist, wer von Detroit vs. Anaheim ins Finale kommt, ich mag beide gleich...! :brech: :D:
Bin gespannt, was gegen Ottawa geht!
Mir sind beide Vereine komplett egal, nur hätte ich Detroit nicht so stark eingeschätzt bzw ein Duell gegen Hasek wäre sehr interessant geworden :devil:
Sens for Stanley 07!
Der Stanley-Cup-Finalist Nr.2 steht fest, und mein neues Hassteam Nr.2 auch. :grr!:
Vergessen sind Atlanta und die Islanders... Ich kann sie einfach nicht ausstehen, diese Penner und Getzlafs und Niedermayers. :devil: :D:
Scheiße, ein original-six Team wäre mir doch um einiges lieber gewesen, als dieser Donald-Duck-Club. Aber was solls.
Feststeht: der Cup muss heuer nach Kanada.
So ... damit ist die NHL Saison für mich vorbei. Viel Glück den Senators :up:
ZitatJake The Rat schrieb am 23.05.2007 07:46
Ich kann sie einfach nicht ausstehen, diese Penner und Getzlafs und Niedermayers. :devil: :D:
Da muss ich doch mal glatt in den Chor einfallen ;D
Die Sens werdens jetzt richten müssen, damit der Cup ins Mutterland und in die Eastern kommt.
Endlich ist es geschafft, die Ducks sind wieder im Finale um den Stanley Cup, wooooohooooooo :D:
Hoffen wir auf eine packende Serie mit dem besseren Ende für die Enten :huldigung:
Damit sind die beiden besten Teams der Playoffs im SC-Final (Detroit hätte es aber auch verdient gehabt ;D ). Haben es beide verdient!
Wenn jetzt noch Selanne weg wäre, dann wären mir die Ducks um einiges sympathischer. :D:
So drücke ich den Sens die Daumen. :up:
ZitatLe Magnifique schrieb am 23.05.2007 09:36
Feststeht: der Cup muss heuer nach Kanada.
Kanada wurde Weltmeister, ein kanadischen Team steht im Finale...Die Vorzeichen stehen gut! :D:
Ottawa hat zwar Buffalo rausgehauen, aber mir wären sie wären mir als Gewinner lieber als dieser Quietscheentchen Club. :D:
Das bessere Team ist weiter. Auch wenn es andere, anders sehn, aber so ist es. Die Ducks haben es verdient im Finale zu stehen und auch den Cup zu holen.
Das ist meine Meinung. ;D
ZitatAnaheimDuck schrieb am 23.05.2007 13:06
Das ist meine Meinung. ;D
Die will Dir sicher auch keiner verwehren. Aber auch ich bin nicht unbedingt überzeugt, daß die Ducks unbedingt besser waren. Sie hatten das glücklichere Ende für sich, das steht allerdings außer Frage...
Glückwunsch an die Ducks, sie haben es verdient, auch weil bei Detroit Unvermögen mitgespielt hat, allein Pech kann es nicht gewesen sein (war ja nicht nur ein Spiel, wo man eigentlich besser war). Die ganzen Ducks Neider sollen sich doch einfach auf das Finale freuen, wie ich auch. Drücke jedenfalls den Sens die Daumen, wäre cool den Cup nach Kanada zu holen, wenn es dann aber die Ducks machen, auch gut!
Und langsam aber sicher werden die Enten aus Kalifornien zu unserem Angstgegner :wand: :wand:
schade hätte es Chris noch gegönnt im Finale zu stehen!! aber hat net sollen seinen, J.S war sensationell....
und der Cup sollte nach Canada, schon aus Trotz :D:
ZitatHasek39 schrieb am 23.05.2007 17:22
schade hätte es Chris noch gegönnt im Finale zu stehen!! aber hat net sollen seinen, J.S war sensationell....
Hasek ist dein Lieblingsspieler und dem hättest du es nicht gegönnt? ;D :D:
Also, wenn ich es für jemanden schade finde, dann nur für Lidström und noch spezieller Datsyuk. Der gefällt mir immer besser, schade, dass er nicht woanders spielt...! :augenzwinkern:
Es wäre schon in Ordnung wenn der Cup "heim" nach Kanada dürfte. Denn die Stanley-Cup Sieger aus Kalifornien ist ja wie ... Olympische (Winter-)Spiele in Marokko. Also wirklich wahr ... GO SENS
ZitatThommy schrieb am 23.05.2007 19:48
Es wäre schon in Ordnung wenn der Cup "heim" nach Kanada dürfte. Denn die Stanley-Cup Sieger aus Kalifornien ist ja wie ... Olympische (Winter-)Spiele in Marokko. Also wirklich wahr ... GO SENS
Dementsprechend schockiert warst du als Tampa den Cup geholt hat :D:
Die Sonne Foridas steht der in Kalifornien in nichts nach...
Und da sich der Cup an die Sonne gewöhnt hat: Mehr Sonnebräune für Lord Stanley!!!
NE, Ne Tut mir Leid aber ich kann mich mit den Enten nicht anfreunden.
ZitatSabres90 schrieb am 23.05.2007 18:21
ZitatHasek39 schrieb am 23.05.2007 17:22
schade hätte es Chris noch gegönnt im Finale zu stehen!! aber hat net sollen seinen, J.S war sensationell....
Hasek ist dein Lieblingsspieler und dem hättest du es nicht gegönnt? ;D :D:
Also, wenn ich es für jemanden schade finde, dann nur für Lidström und noch spezieller Datsyuk. Der gefällt mir immer besser, schade, dass er nicht woanders spielt...! :augenzwinkern:
zwinker du soviel du willst :D:
Hasek ist mein Fave, jup das stimmt, aber er ist doch noch jünger als Chelios, der nicht mehr viele Jahre vor sich hat :D:
Was mir aufgefallen ist bei diesem letzten Spiel, die Ducks waren um einiges aggressiver als die Wings....
wobei die beiden Crap Goals in Detroit alles vermasselt haben