Laut kanadischer Forscher wird Kanada durch das Abschmelzen des Polareises besonders hart getroffen, insbesondere tieferliegende Küstenstaaten -und Städte (z.B. Vancouver :D: ) seien auch gefährdet.
Siehe hier (http://magazine.web.de/de/themen/wissen/erde/3975400-Klimawandel-koennte-Meere-um-sieben-Meter-ansteigen-lassen.html)
Sollte sich das bewahrheiten, muss sich Jake wohl damit anfreunden, wenn zukünftig noch mehr kanadische Teams in die Staaten abwandern.
Tallahassee Senators klingt doch auch ganz gut :D:
Um eine rein US-amerikanische NHL zu vermeiden könnte man ja mexikanische Teams aufnehmen:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg245.imageshack.us%2Fimg245%2F3978%2Facapulcomexicansca3.jpg&hash=7817f9e8bc656c0d074ebc4b15509ddfad45a472) (http://imageshack.us)
:D:
Ich sag nur Tijuana Coca Leafs :D:
Zitatblueliner schrieb am 03.05.2007 18:32
Ich sag nur Tijuana Coca Leafs :D:
alos, ne nhl franchise in Monterrey oder Leon hätte schon was...
oder wie wärs mit den "Guadalajara Canucks" - klingt doch geil... :D:
New Mexico Ice Bears
oder Chile Canadiens :D: :lachen:
ZitatLe Magnifique schrieb am 03.05.2007 16:44
Laut kanadischer Forscher wird Kanada durch das Abschmelzen des Polareises besonders hart getroffen, insbesondere tieferliegende Küstenstaaten -und Städte (z.B. Vancouver :D: ) seien auch gefährdet.
Sollte sich das bewahrheiten, muss sich Jake wohl damit anfreunden, wenn zukünftig noch mehr kanadische Teams in die Staaten abwandern.
Ich glaube nicht, dass ich das noch erleben muss - die Gnade der frühen Geburt. ;D
Der Satz "Nach mir die Sintflut" ist durchaus wörtlich zu nehmen. :devil:
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 03.05.2007 20:37
New Mexico Ice Bears
Klugscheisser-Modus: das müssten dann aber die "New Mexico Polar Bears" werden, wenn wir vom gemeinen "Ursus Maritimus" sprechen... :D:
Warum Nicht einfach "New Mexico Knuts" ? :augenzwinkern: :lachen:
ZitatBonecrusher schrieb am 04.05.2007 10:58
Warum Nicht einfach "New Mexico Knuts" ? :augenzwinkern: :lachen:
Besser wäre "New Mexico Leafs" im Memory to Canada.....grins
ZitatBonecrusher schrieb am 04.05.2007 10:58
Warum Nicht einfach "New Mexico Knuts" ? :augenzwinkern: :lachen:
auch gut... :clap:
ich glaub, unser Bone hat nen clown gefrühstückt... :D:
Der Weltuntergang naht, und ihr albert hier 'rum. :rolleyes: Bei Hawkmoon kann ich's ja noch verstehen,
der ist fast so alt wie ich und wird deshalb auch eher an Altersschwäche sterben als an Ertrinken :D: ,
aber ihr Jüngeren solltet euch Sorgen machen, und die mit Kindern erst recht... (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffiguren%2Fa045.gif&hash=28d431f0fcb05e60e7fe8cdaf6c10e2bde46780a)
egal wie schlimm es Canada trifft....Holland is eher fällig :devil:
ZitatTurco schrieb am 04.05.2007 12:31
egal wie schlimm es Canada trifft....Holland is eher fällig :devil:
Aber die sind clever und haben die Möglichkeit ihre Deiche immer schön zu erhöhen....
Ein Trugschluss will ich meinen sie tun zwar so als könnten sie MEterhohe Deiche aufschippen aber das einzige was sie wirklich können ist löcher ins Land graben. :D:
ZitatTurco schrieb am 04.05.2007 12:31
egal wie schlimm es Canada trifft....Holland is eher fällig :devil:
:lachen: Stimmt die armen Käsköppe gehen zuerst unter! :D:
Zitatblueliner schrieb am 04.05.2007 18:38
Ein Trugschluss will ich meinen sie tun zwar so als könnten sie MEterhohe Deiche aufschippen aber das einzige was sie wirklich können ist löcher ins Land graben. :D:
Löscher zu graben wäre wesentlich einfacher als Deiche zu bauen(bei den kanadischen
Enfernungen) grins....
ZitatTurco schrieb am 04.05.2007 12:31
egal wie schlimm es Canada trifft....Holland is eher fällig :devil:
Glaub ich nicht. Die trotzen seit Jahrhunderten der Nordsee und schaffen das auch weiterhin.
Die blöden Bayern dagegen saufen ja schon ab, wenn mal 'n büschen Schneeschmelze von den Bergen 'runterkommt. :devil: :D:
Wundert mich echt nicht, man muss nur mal sehen mit was fuer Autos die fahren. Muss ja ein Dodge Ram sein mit 5.7 Liter Hubraum mit ueber 340 PS. Fressen tut der locker 20 liter auf 100KM. Kann mir recht sein, ich werde mir naechtes Jahr ein VW Jetta TDI kaufen. Im moment Benzin hier 1.12 CDN Diesel 0.86 CDN. Glaube bei Steuer gibt er kein Unterschied.
Wenn es Canada trifft, sind auch US Staedte dabei. Die sind genau so bloed und fahren riesige Autos und duerfen nur 70 milen/ ~115 KM auf dem Highway fahren.
Ein Arbeitskollege von mir war so bloed und hatte gemeint er merke nichts vom Klimawandel. Ich sagte zu ihm du must mal den Winter mit denen von fuehren vergleichen.