NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Giguere am 29. April 2011, 12:25:30

Titel: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 29. April 2011, 12:25:30
NHL

Forwards: (24,7375 Mio.)

C Ryan Getzlaf      5,325 Mio.
RW Corey Perry      5,325 Mio.
LW Bobby Ryan      5,100 Mio.
LW Jason Blake      4,000 Mio.
C Saku Koivu         2,500 Mio.
RW George Parros      0,875 Mio.
LW Brendan McMillan   0,875 Mio.
LW Matt Beleskey      0,737 Mio.

Defense: (18,85 Mio.)

Lubomir Visnovsky      5,600 Mio.
Francois Beauchemin      3,800 Mio.
Toni Lydman         3,000 Mio.
Luca Sbisa         2,175 Mio.
Andy Sutton         2,125 Mio.
Cam Fowler         1,400 Mio.
Sheldon Brookbank      0,750 Mio.

Goalies: (6,0 Mio)

Jonas Hiller         4,500 Mio.
Dan Ellis         1,500 Mio.

Buyout:

Nathan Oystrick      0,183 Mio.

Roster:

Ryan-Getzlaf-Perry
Blake-Koivu-?
Belseskey-McMillan-?
?-?-Parros

Visnovsky-Lydman
Fowler-Sutton
Beauchemin-Sbisa
Brookbank

Hiller
Ellis

Cap: 50,058 Mio.
Free Space: 9,342 Mio.


AHL:

Forwards:

C Peter Holland      1,325 Mio.
RW Kyle Palmieri      1,025 Mio.
C Maxime Maceneur      0,845 Mio.
RW Nicolas Deschamps   0,845 Mio.
C Rick Schofield      0,750 Mio.
RW Josh Brittain      0,600 Mio.
RW Matt Kennedy      0,566 Mio.

Defense:

Mark Mitera         1,275 Mio.
Jake Newton         0,900 Mio.
Matt Clark         0,900 Mio.

Goalies:

Marco Cousineau      0,850 Mio.
Timo Pielmeier      0,766 Mio.
Igor Bobkov         0,706 Mio.

Roster:

?-Holland-Palmieri
?-Schofield-Deschamps
?-Maceneur-Kennedy
?-?-Brittain

Mitera-Newton
Clark-?
?-?

Pielmeier
Bobkov/Cousineau

Juniors:

RW Devante Smith-Pelley   0,750 Mio.


UFAs:

RW Teemu Selänne
RW Jason Jaffray
RW Brian McGratton
LW Jarkko Ruutu   
LW Brad Winchester
LW Josh Green
C Todd Marchant
C Joel Perreault
D Nate Guenin
D Andreas Lilja
G Ray Emery

RFAs:

RW Dan Sexton
RW Patrick Maroon
C Kyle Chipchura
C Nick Bonino
D Nigel Williams
D Eric Regan
D Josh deGray
D Sean Zimmermann
LW Ryan Hillier
LW Tomas Zaborsky
G JP Levasseur
Titel: Re:Off-Season 2011
Beitrag von: Aston774 am 29. April 2011, 12:34:49
könnte Peter Holland den Sprung nächste Saison schaffen??
Titel: Re:Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 29. April 2011, 14:58:45
Erstmal meine Meinung zu den Free Agents:

UFAs:

RW Teemu Selänne -> unbedingt halten,aber er wird sich frühestens Ende Juni entscheiden
RW Jason Jaffray -> fiel wegen eines Kreuzbandrisses die komplette Saison aus,höchstens als Leader in Syracuse eine Option
RW Brian McGratton -> kam zur Deadline und war eine gute Verpflichtung für Syracuse und war aufgrund seiner Spielweise hoch angesehen,deswegen für die AHL halten
LW Jarkko Ruutu   -> wäre eine Option für die LW-Position in Reihe 4,steht dabei in direkter Konkurrenz zu Winchester.Hat sich allerdings besser ans System angepasst und würde die Finnen-Fraktion verstärken
LW Brad Winchester -> kämpft mit Ruutu um eine Verlängerung und hätte wegen seiner Offensivfähigkeiten Vorteile.Hatte allerdings Probleme mit dem System und kein allzu hohes Standing beim Trainerteam,weshalb Ruutu wohl die Nase vorne hat
LW Josh Green -> wichtiger Führungsspieler in Syracuse und zudem persönliches Rekordjahr in der AHL,weshalb man ihn für die AHL behalten sollte
C Todd Marchant -> Wackelkandidat nach schwacher Saison aber soliden Playoffs.Ich würde ihn mit dem Hintergrund nicht verlängern,dass man für mehr depth scoring sorgen sollte.Wird in diesem fall wohl seine Karriere beenden.
C Joel Perreault -> solider AHl-Scorer und call-up bei Verletzungen.Nur eine Option,um Syracuse etwas zu verstärken,aber ich denke man könnte ebssere Alternativen finden.Deshalb nicht verlängern.
D Nate Guenin -> solider AHL-Defender,der zu überzeugen wusste.Eine Weiterverpflichtung hängt davon ab,wie viele junge Talente zur neuen Saison nach Syracuse wechseln.
D Andreas Lilja -> Man hat bereits 7 NHL-Defender unter Vertrag,so dass er kein neues Angebot erhalten wird
G Ray Emery -> Abhängig von Hillers Situation,wobei man nach aktuellen Stand keine allzu großen Hoffnungen haben sollte.Deshalb sollte man ihm ein Angebot geben,auch wenn er wohl auf Angebote aus dem Osten spekuliert.

RFAs:

RW Dan Sexton -> hat sich ein neues Angebot verdient,allerdings müsste es ein 2-way-Deal sein,denn für die NHL reicht es noch nicht
RW Patrick Maroon -> Maroon wird ein Angebot bekommen.Spielte stark in Syracuse und man will ihn mit speziellem Skatingtraining im Sommer auf NHL-Niveau trimmen
C Kyle Chipchura -> eigentlich ein Kandidat für die 4.reihe falls Marchant nicht verlängert,aber er hat kein gutes Standing bei den Coaches und bekommt wohl kein Angebot
C Nick Bonino -> mit Bonino wird man verlängern.Allerdings wird er nochmal einen 2-way-Deal bekommen,denn ein Jahr AHL würde ihm sicher helfen
D Nigel Williams -> ehemaliger st-Round Pick,der sein potenzial nie erfüllen konnte.Enttäuschte in Syracuse und wird kein Angebot bekommen
D Eric Regan -> starker Offensivverteidiger in der ECHL,der sich keinen Platz in der AHL erkämpfen konnte.Ihn wird man wohl ziehen lassen.
D Josh deGray -> zwischen AHL und ECHL pendelnder Defender,der die erwartungen abermals nicht erfüllen konnte.Könnte dennoch noch eine letzte Chance erhalten.
D Sean Zimmermann -> Situation vergleichbar wie bei Guenin,so dass die Zukunft auch von der Entscheidung eines Vatanen oder Schltz abhängen wird
LW Ryan Hillier -> konnte nicht einmal in der ECHL besonder auffallen,deshalb kein neuer Vertrag
LW Tomas Zaborsky -> Einer der schwierigsten Fälle.Konnte sich in Nordamerika nicht durchsetzen,spielte aber eine starke Saison in Finnland.Ein neuer Vertrag wird auch davon abhängen,ob er nochmals in die AHL gehen möchte.
G JP Levasseur -> Man hat bereits 3 junge Goalies unter Vertrag und nach den Problemen in diesem Jahr wird man wieder auf einen erfahreneren Keeper stzen.Deshalb bekommt er wohl keinen neuen Vertrag.
Titel: Re:Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 29. April 2011, 15:04:33
Zitat von: Aston774 am 29. April 2011, 12:34:49
könnte Peter Holland den Sprung nächste Saison schaffen??

Mit einem guten Camp ist vieles möglich,aber ich glaube nicht daran.Holland ist ein offensivstarker Center,so dass er den Sprung nur packen könnte,wenn man entweder auf 3 scoring lines umstellt,was heuer aber grandios daneben ging,oder aber Koivu als Center der dritten Reihe aufbietet.Beide Varianten schätze ich als eher unwahrscheinlich ein.Zudem hat Holland gerade erst 3 AHL-Spiele bestritten,in denen er zwar starke Leistungen ablieferte,aber die keinen abschließenden Schluss zulassen.Er sollte vielmehr von einem Jahr in der AHL profitieren,wo er viel Eiszeit erhalten wird und in den engen Situationen Verantwortung übernehmen muss.Ihm wurde außerdem seit dem Draftday nachgesagt,dass er mit der Konstanz Probleme hat,so dass auch dieser Punkt gegen einen direkten Sprung spricht.
Allerdings sollte er in einem Jahr eine Chance erhalten,da dann koivus Vertrag endet und man spätestens dann einen neuen 2nd-line-Center benötigt.
Titel: Re:Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 06. Mai 2011, 11:56:46
Die Ducks haben den ersten Spieler neu unter Vertrag genommen.Dabei handelt es sich um den finnischen Goalie Iiro Tarkki,der einen 1-Jahresvertrag unterzeichnet hat.Tarkki würde in der NHL 900 000$ verdienen und hätte einen Caphit von 1,325 Mio.Tarkki galt letzte Saison als bester Goalie in der finnischen Liga und konnte sowohl in der regular season als auch in den Playoffs mit einer Save-Percentage von 92,4 % überzeugen.Von seinem Leistungsvermögen wird er von den meisten Experten auf eine Stufe mit Nyttimäki oder Niemi gestellt.
Für die Ducks ist es das perfekte Signing,gerade mit der Verletzung von Hiller im Hinterkopf.Sollte Hiller nicht fit werden,könnte Tarkki problemlos in der NHL eingesetzt werden,anderweitig wäre er vorerst eine perfekte Nummer 1 für Syracuse. :up:
Titel: Re:Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 06. Mai 2011, 23:38:12
Hier mal ein paar Kandidaten für die Ducks vom UFA-Markt,die meiner Meinung nach mehr oder weniger realistisch wären:

Top-4 Defender/Partner von Fowler:

D Joni Pitkanen
bisheriger Caphit: 4 000 000

Zum aktuellen Zeitpunkt hat man zwar bereits 7 NHL-Defender unter Vertrag,aber es ist kein Geheimnis,dass man Sutton und Beauchemin abgeben würde,sollte sich ein anderes Team finden.In diesem Fall wäre Pitkanen eine äußerst interessante Alternative.Als laufstarker Defender würde er eine mobile Defensive um Visnovsky und Fowler gut ergänzen und wäre eine gute Verstärkung für die special teams.Dazu würde er perfekt zur finnischen Kolonie in Anaheim passen.Einziger Minuspunkt ist seine Verletzungsanälligkeit.Als einer der Top-UFA-Defender ist er allerdings ein Kandidat für viele Teams und könnte deshalb (zu) teuer werden.

D Kevin Bieksa
bisheriger Caphit: 3 750 000

Wie bei Pitkanen müsste man zuerst einen der bisherigen Defender abgeben.Im Gegensatz zu Pitkanen wäre Bieksa die körperbetontere Variante,wobei Bieksa auch offensiv beitragen könnte.War ja lange Zeit in diesem Jahr als Tradekandidat in Anaheim,aber die vielen Verletzungen verhinderten möglicherweise seine Verpflichtung.Wäre vom Spielertyp wohl die bessere Ergänzung zu Fowler.

D Ian White
bisheriger Caphit: 2 999 995

Solider Top-4 Defender mit soliden Offensiv- und Defensivfähigkeiten.Wäre wohl eine kostengünstigere Alternative zu den höher eingeschätzten Optionen wie Pitkanen oder Bieksa.Wie bei den anderen auch wäre allerdings ein Trade oder Buyout zuvor notwendig.

D Anton Babchuk
bisheriger Caphit: 1 400 000

Babchuk wäre wohl die günstigste Alternative als Top-4-Defender.Ausgestattet mit einem starken Schuss wäre er zudem eine willkommene Verstärkung für das PP.Andererseits könnte ein Duo Babchuk/Fowler defensiv zu anfällig sein.


2nd-Line LW/3rd-Line LW in einer Reihe mit Bobby Ryan:

LW Tomas Fleischmann
bisheriger Caphit: 2 600 000
Offensivstarker Stürmer mit guten Skatingfähigkeiten.Die Ducks wollen mehr Tiefe im Team und scoring für die hintere Reihen.Fleischmann scorte letztes Jahr über 50 Punkte und hätte ohne Verletzung diese Marke auch dieses jahr übertroffen.Könnte Blake als Winger in der 2nd  Line ablösen oder eine dritte Offensivreihe zusammen mit Bobby Ryan ermöglichen.Seine schwere Verletzung lässt zwar leichte Zweifel über seinen Gesundheitszustand,andererseits könnte das einige Teams abschrecken und gleichzeitig den Preis nicht zu hoch werden lassen.

LW Jussi Jokinen
bisheriger Caphit: 1 700 000

Jokinen wäre ähnlich wie Fleischmann ein offensivstarker LW,der in Reihe 2 oder 3 für mehr scoring sorgen könnte.Aufgrund seiner finnischen herkunft würde er zudem gut nach Anaheim passen.Allerdings ist nach seinen starken Jahren in Carolina zu erwarten,dass er mehr Geld bekommen will und deshalb zu teuer werden könnte.

3rd-Line-Winger:

LW Scottie Upshall
bisheriger Caphit: 2 250 000

Upshall wäre meiner Meinung nach die perfekte Option für die neue 3rd line der Ducks.Er ist körperlich und defensiv stark.Dazu konnte er in den letzten Jahr immer mindestens 14 Treffer erzielen und steigerte konstant seine Torausbeute.Mit Upshall würde man die Vorgabe erfüllen,in der 3. und 4. Reihe für mehr scoring zu sorgen und gleichzeitig wieder zu einem körperbetonteren Spiel in den bottom lines zurückzukehren.


LW Joel Ward
bisheriger Caphit: 1 500 000

Ward wäre wie Upshall ein Kandidat für die 3 Reihe,weil er perfekt köerperbetontes Spiel mit einem gewissen scoring-Potenzial verbindet.Davon konnte man sich gerade in den Playoffs gegen die Preds überzeugen,wobei gerade diese Leistung wohl zu einem Verbleib Wards in Nashville führen werden.

LW Curtis Glencross
bisheriger Caphit: 1 200 000

Wie Upshall und Ward verbindet Glencross genau die Fähigkeiten,die man nächstes Jahr in der 3. Reihe bei den Ducks sehen will.Allerdings ist nach seiner starken Saison mit 24 Treffern fraglich,ob er überhaupt auf den Markt kommt.Sollte dies der Fall sein,könnte er für viele Teams interessant werden und der Preis zu hoch werden.

3rd-Line-Center:

C Marcel Goc
bisheriger Caphit: 775 000

Goc wäre ein idealer Kandidat als Center der 3rd line.Er hat sich in Nashville sehr gut weiter entwickelt und besitzt alle Eigenschaften,die man von einen 3rd line-Center erwartet.Er ist stark am Bullypunkt,gut im Defensivverhalten, zudem für 30 Punkte pro Saison gut und im besten Eishockeyalter.Aufgrund seiner Verletzung könnte er auf den Markt gelangen und zu einem vernünftigen Preis zu haben sein

C Eric Belanger
bisheriger Caphit: 750 000

Belanger ist vom Spielertyp vergleichbar mit Goc,allerdings offensiv noch etwas stärker.Er war bereits letztes Jahr etwas überraschend auf dem UFA-Markt und konnte von Phoenix zu günstigen Konditionen verpflichtet werden.Wäre sehr gut,wenn dies den Ducks in diesem Jahr gelingen würde.
Titel: Re:Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 11. Mai 2011, 23:10:45
Laut schweizer Medien haben die Ducks Interesse an Verteidiger Rafael Diaz.In der vergangenen Saison konnte er für Zug 12 Treffer und 39 Punkte erzielen und auch bei der WM wusste er mit 3 Treffern und einer Vorlage zu überzeugen.Laut einhelliger Expertenmeinung war er der beste Defender der Schweizer und konnte sowohl defensiv als auch offensiv überzeugen.Neben den Ducks sollen allerdings auch die Chicago Blackhawks Interesse an Diaz haben.
Titel: Re:Off-Season 2011
Beitrag von: Decki am 13. Mai 2011, 17:40:56
Zitat von: Giguere am 11. Mai 2011, 23:10:45
Laut schweizer Medien haben die Ducks Interesse an Verteidiger Rafael Diaz.In der vergangenen Saison konnte er für Zug 12 Treffer und 39 Punkte erzielen und auch bei der WM wusste er mit 3 Treffern und einer Vorlage zu überzeugen.Laut einhelliger Expertenmeinung war er der beste Defender der Schweizer und konnte sowohl defensiv als auch offensiv überzeugen.Neben den Ducks sollen allerdings auch die Chicago Blackhawks Interesse an Diaz haben.

Diaz hat einen 1 Jahresvertrag bei den Canadiens unterschrieben
Titel: Re:Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 17. Mai 2011, 10:07:09
Aktuell befindet sich das Management der Ducks in Verhandlungen mit den beiden prospects Justin Schultz und Sami Vatanen.Bei Schultz,immerhin bester Defender im Collegebereich in diesem Jahr,geht die Tendenz stark in die Richtung,dass er noch ein weiteres Jahr in Wisconsin bleibt und dann in die Organisation der Ducks wechselt.Bei Vatanen sieht es danach aus,dass man ihn zur neuen Saison nach Nordamerika holt.Ein kleines Fragezeichen steht noch aus,da er sich in den Playoffs eine schwere Knieverletzung zugezogen hat,aber nach deb aktuellen Planungen soll er rüber kommen.
Titel: Re:Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 21. Mai 2011, 10:13:11
Die Ducks haben Winger Emerson Etem mit einem 3-Jahres-Entry-Deal ausgestattet,der ihm in der NHL 900 000$ und in der AHL 67 500$ jährlich einbringt..Etem,der in der WHL in der regular season 80 Punkte in 65 Spielen erzielte und in den Playoffs nochmal 21 Punkte in 15 Spielen verbuchen konnte,soll aber nach den aktuellen Planungen nächstes Jahr noch eine Spielzeit in der WHL bestreiten.Allerdings erhofft man sich insgeheim,dass er mit einem starken Camp in die Vergabe der Rosterspots eingreifen kann.
Titel: Re:Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 01. Juni 2011, 14:47:48
Die Ducks haben Sami Vatanen unter Vertrag genommen.Vatanen unterschrieb einen 3-Jahres-ELC,der ihm in der NHL 695 000 $ in der NHL einbringen würde.Allerdings ist noch nicht klar,ob Vatanen ncoh ein Jahr in Finnland bleibt oder bereits zur kommenden Saison den Sprung wagt.
Währenddessen wird Scott Valentine zurück in den Draft gehen.Die Ducks beabsichtigten zwar ihn unter Vertrag zu nehmen,aber Valentine hat das letzte Angebot ausgeschlagen und die Ducks wollen auch kein neues mehr machen.Sollte Valentine seine Meinung nicht mehr bis Mittwoch ändern,verliert man die Rechte an ihm.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 18. Juni 2011, 12:37:56
Die Ducks haben mit den beiden AHL-Verteidigern Nate Guenin und Sean Zimmermann verlängert.Guenin,den man während der letzten Saison aus Columbus holte und der als Führungsspieler in Syracuse überzeugen konnte,erhielt einen 2-Jahresvertrag,der ihm in der NHL 525 000 $ und in der AHL 150 000$ einbringen wird.Zimmermann bekam einen 1-Jahresvertrag,der in der NHL 525  000 $ und in der AHL 75 000 $ wert ist.
Währenddessen will Murray bis zum Draft einige Weichen stellen.Aktuell ist Marchant am überlegen,ob er noch ein Jahr weitermachen soll.Aus Duckssicht hätte man aber nichts gegen ein Karriereende einzuwenden.Außerdem vertraut man auf eine Rückkehr von Jonas Hiller zur neuen Saison,so dass man aktuell noch keine Gespräche mit Ray Emery geführt hat.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: El Kabong am 25. Juni 2011, 17:38:53
Selanne wird noch eine Saison dranhaengen. Zumindest wird es so getwittert.
Offiziell soll es in den nächsten zwei Wochen bekanntgegeben werden.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 28. Juni 2011, 09:50:42
Die Ducks haben ihre QO verteilt.Eine QO haben erhalten:

C Nick Bonino
RW Dan Sexton
RW Patrick Maroon

Keine QO bekamen:

C Kyle Chipchura
LW Ryan Hillier
D Eric Regan
D John deGray
D Nigel Williams
G JP Levasseur

Bei den QOs gibt es keine große Überraschungen.Chipchura befand sich nach dem letzten Jahr auf dem Abstellgleis und es ist ja bekannt,dass das Management bei den bottom lines etwas ändern möchte.Die anderen 5 Spieler konnten in Syracuse keine wichtige Rolle spielen und haben keine weitere Chance verdient.Aber auch die 3 qualifizierten sollten ihre QO besser annehmen,denn Murray hat klargestellt,dass er nicht plant,den Spielern mehr als wie die QO anzubieten.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 28. Juni 2011, 09:57:55
Zitat von: El Kabong am 25. Juni 2011, 17:38:53
Selanne wird noch eine Saison dranhaengen. Zumindest wird es so getwittert.
Offiziell soll es in den nächsten zwei Wochen bekanntgegeben werden.

In Winnipeg  :augenzwinkern:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 28. Juni 2011, 23:49:39
Vor dem Start in die Free Agency nochmal ein kompletter Überblick über den aktuellen Status:

NHL

Forwards: (24,7375 Mio.)

C Ryan Getzlaf      5,325 Mio.
RW Corey Perry      5,325 Mio.
LW Bobby Ryan      5,100 Mio.
LW Jason Blake      4,000 Mio.
C Saku Koivu         2,500 Mio.
RW George Parros      0,875 Mio.
LW Brendan McMillan   0,875 Mio.
LW Matt Beleskey      0,737 Mio.

Defense: (18,85 Mio.)

Lubomir Visnovsky      5,600 Mio.
Francois Beauchemin      3,800 Mio.
Toni Lydman         3,000 Mio.
Luca Sbisa         2,175 Mio.
Andy Sutton         2,125 Mio.
Cam Fowler         1,400 Mio.
Sheldon Brookbank      0,750 Mio.

Goalies: (6,0 Mio)

Jonas Hiller         4,500 Mio.
Dan Ellis         1,500 Mio.

Buyout:

Nathan Oystrick      0,183 Mio.

Roster:

Ryan-Getzlaf-Perry
Blake-Koivu-?
Belseskey-McMillan-?
?-?-Parros

Visnovsky-Lydman
Fowler-Sutton
Beauchemin-Sbisa
Brookbank

Hiller
Ellis

Cap: 49,770 Mio.
Free Space: 14,529 Mio.


AHL:

Forwards:

C Peter Holland      1,325 Mio.
RW Kyle Palmieri      1,025 Mio.
C Maxime Maceneur      0,845 Mio.
RW Nicolas Deschamps   0,845 Mio.
C Rick Schofield      0,750 Mio.
RW Josh Brittain      0,600 Mio.
RW Matt Kennedy      0,566 Mio.

Defense:

Mark Mitera         1,275 Mio.
Jake Newton         0,900 Mio.
Matt Clark         0,900 Mio.
Nate Guenin      0,525 Mio.
Sean Zimmermann   0,525 mio.

Goalies:

Iiro Tarkki              1,350 Mio.
Marco Cousineau      0,850 Mio.
Timo Pielmeier      0,766 Mio.
Igor Bobkov         0,706 Mio.

Roster:

?-Holland-Palmieri
?-Schofield-Deschamps
?-Maceneur-Kennedy
?-?-Brittain

Mitera-Newton
Clark-Guenin
Zimmermann-?

Tarkki
Pielmeier
Bobkov/Cousineau

Juniors:

RW Emerson Etem             0,900 Mio.
RW Devante Smith-Pelley   0,750 Mio.
D Sami Vatanen                0,695 Mio. 


UFAs:

RW Teemu Selänne
RW Jason Jaffray
RW Brian McGratton
LW Jarkko Ruutu   
LW Brad Winchester
LW Josh Green
C Todd Marchant
C Joel Perreault - signed with SCL Tigers
D Nate Guenin - resigned
D Andreas Lilja
G Ray Emery

RFAs:

RW Dan Sexton - qualified
RW Patrick Maroon - qualified
C Kyle Chipchura - not qualified
C Nick Bonino - qualified
D Nigel Williams - not qualified
D Eric Regan - signed with Hannover
D Josh deGray - not qualified
D Sean Zimmermann - resigned
LW Ryan Hillier - not qualified
LW Tomas Zaborsky - not qualified
G JP Levasseur - not qualified
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Jake The Rat am 29. Juni 2011, 03:13:49
Zitat von: Giguere am 28. Juni 2011, 23:49:39

Roster:

Ryan-Getzlaf-Perry
Blake-Koivu-?

Selänne? :gruebel: :zwinker:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Flames1848 am 29. Juni 2011, 07:11:22
Zitat von: Jake The Rat am 29. Juni 2011, 03:13:49
Zitat von: Giguere am 28. Juni 2011, 23:49:39

Roster:

Ryan-Getzlaf-Perry
Blake-Koivu-?

Selänne? :gruebel: :zwinker:

Wo soll er sonst hin woll :D

@ Gigu : Super Zusammenfassung!
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 29. Juni 2011, 13:41:34
Zitat von: Jake The Rat am 29. Juni 2011, 03:13:49
Zitat von: Giguere am 28. Juni 2011, 23:49:39

Roster:

Ryan-Getzlaf-Perry
Blake-Koivu-?

Selänne? :gruebel: :zwinker:

kommt sofort,wenn er offiziell unterschrieben hat
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 29. Juni 2011, 21:25:26
Todd Marchant hat seine Karriere beendet.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. Juni 2011, 09:45:22
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 29. Juni 2011, 21:25:26
Todd Marchant hat seine Karriere beendet.

Schade, kann ich meinen Namensvetter nicht mehr mit Marchmant ärgern  :grins:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 30. Juni 2011, 15:42:10
Mit Marchant geht ein sehr verdienter Spieler der Ducks in Rente und es bleiben immer weniger Spieler im Roster,die damals beim Cup-Sieg dabei waren.Marchant war zwar immer ein Spieler für die hinteren Reihen,aber in den wichtigen Situationen und vor allem in den POs spielte er wie ein Großer.Dennoch war gerade während der letzten Saison zu erkennen,dass seine zeit abläuft,so dass der Schritt zum richtigen zeitpunkt kommt.
Marchant wird allerdings den Ducks erhalten bleiben und eine Rolle in der Spielerentwicklung übernehmen.

Für die Ducks hat der Rücktritt zur Folge,dass man nun sowhl in Reihe 3 wie auch reihe 4 einen neuen Center braucht.Aufgrund Murrays Aussagen,dass er diese Positionen via Free Agency besetzen möchte,dürfte es in den nächsten Tagen in Anaheim sehr interessant werden.Als Kandidaten hört man dabei immer wieder Spieler wie Belanger,Goc,Talbot oder Konopka.Meiner Einschätzung nach wird man einen Center als UFA holen und den anderen Spot wird man intern besetzen.Dann kommt vor allem Bonino in Frage,möglicherweise wäre aber auch mcMillan eingeplant.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 01. Juli 2011, 12:22:00
Die Ducks haben bekannt gegeben,dass man weder mit Lilja noch mit Ruutu und Winchester verlängern wird,so dass alle 3 auf dem UFA-markt sind.Durchaus etwas übberaschend,dass Ruutu und Winchester gehen müssen,denn zumindest eine Verlängerung für die bottom 6 wäre denkbar gewesen.Aber anscheinend will man diese Lines vollkommen neu besetzen.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 01. Juli 2011, 23:42:18
Bei den Ducks war es heute bisher ruhig,leider etwas zu ruhig.Viele der Kandidaten,die für die neue 3 Reihe in Frage kamen,sind leider schon weg vom Markt.Während man Spielern wie Ward und Upshall verständlicherweise nicht so viel zahlen wollte,konnte man leider auch bei Goc und Belanger nicht zugreifen,obwohl die jeweiligen Verträge auch aus Duckssicht interessant wären.Aber es finden sich immer noch einige Kandidaten,wobei vor allem Stewart,Drury und Konopka in Betracht kommen.Und was man so hört,will man heute noch ein Signing bekannt geben.

Immerhin gab es dafür bereits einen Trade.Dabei schickt man Andy Sutton nach Edmonton und erhält im Gegenzug Kurtis Foster.Sutton hatte eine katastrophale Saison bei den Ducks und es war kein Geheimnis,dass er von Murray auf dem Markt angeboten wurde.Mit Foster kommt nun ein Offensivverteidiger mit einem richtigen Hammer,der aber Probleme in der eigegen Zone hat.Hauptgrund für den Deal war aber,dass die Ducks mit Foster eine halbe Million sparen.Diese sollte aber auch für einen guten Spieler für die bottom lines eingesetzt werden.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: oilersboy am 02. Juli 2011, 00:43:22
Naja ob ihr euch da mit Foster so nen Gefallen getan habt?? Offensiv sicher ne brauchbare Option, aber defensiv einfach nur grottig... Naja vielleicht lag das aber auch am Team letztes Jahr ;)
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. Juli 2011, 07:32:33
Zitat von: Giguere am 01. Juli 2011, 23:42:18
Immerhin gab es dafür bereits einen Trade.Dabei schickt man Andy Sutton nach Edmonton und erhält im Gegenzug Kurtis Foster.Sutton hatte eine katastrophale Saison bei den Ducks und es war kein Geheimnis,dass er von Murray auf dem Markt angeboten wurde.Mit Foster kommt nun ein Offensivverteidiger mit einem richtigen Hammer,der aber Probleme in der eigegen Zone hat.Hauptgrund für den Deal war aber,dass die Ducks mit Foster eine halbe Million sparen.Diese sollte aber auch für einen guten Spieler für die bottom lines eingesetzt werden.
Und nach dem Jahr Duckstown. Kommt er wieder an seine alte gewohnte Stelle im PP zurück. Nämlich zwischen Martin St. Louis und Stammer in HockeyBay. Denn diesen Fehler aus seinem ersten Jahr muß Y wieder richtigstellen.  :headb:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 04. Juli 2011, 09:14:44
Die Ducks haben am Wochenende Stürmer Andrew Gordon unter Vertrag genommen.Gordon spielte letztes Jahr für 9 Spiele in Washington und konnte dabei einen Treffer selbst erzielen und einen vorbereiten.Die meiste Zeit agierte er aber in der AHL,wo er für Hershey in 50 Spielen 57 Punkte erzielen konnte.Er wurde deshalb auch ins All-Star-Team berufen.In Anaheim unterschrieb er einen 2-Jahresvertrag,der ihm in der NHL 525 000 $ und in der AHL 250 000$ einbringt.
Was man so aus dem Umfeld der Ducks hört,plant man mit Gordon in der NHL.Auf AHL-Niveau war er immer einer der stärksten Spieler,konnte sich bei der Tiefe im NHL-Kader der Caps aber nie dauerhaft durchsetzen.In Anaheim soll er nun seine NHL-Chance bekommen.Falls er diese nicht wahrnehmen kann,so hat man immerhin für Syracuse einen Top-Stürmer.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 06. Juli 2011, 15:09:41
Die Ducks haben gestern Verteidiger Bryan Rodney unter Vertrag genommen.Er unterschrieb einen 1-jahres 2-way Vertrag,der ihm in der NHL 525 000 $ und in der AHL 250 000$ einbringt.Rodney,der in seiner Karriere bisher 33 NHL-Spieler für Carolina bestritt,spielte letzte Saison fast ausschließlich für Charlotte in der AHL.Dort konnte er in 77 Spielen 9 Treffer erzielen und 38 weitere vorbereiten,was ihm auch eine All-Star-Nominierung einbrachte.Er soll in Syracuse den Offensivverteidiger geben und das PP aufziehen.Dazu kann man ihn im Notfall auch in die NHL als Callup hochholen.

Zudem hat RW Dan Sexton die arbitration beantragt.Ob er sich damit allerdings einen Gefallen getan hat,ist fraglich,denn Murray war noch nie ein Freund dieser Einrichtung.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 06. Juli 2011, 23:08:12
Die Ducks haben LW JF Jacques unter Vertrag genommen.Er unterschrieb einen 1-Jahres 2-way deal,der ihm in der NHL 650 000$ und in der AHL 105 000$ einbringen wird.Jacques pendelte in den letzten Jahren immer wieder zwischen Edmonton um dem jeweiligen AHL-Team der Oilers.Letztes jahr bestritt er 51 Spiele in der NHL und 4 in der AHL.Er gilt als köroerlich harter Spieler,der keiner Konfrontation aus dem Weg geht.Die Ducks planen ihn als 13. Stürmer ein,der sich mit Parros abwechseln soll.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Aston774 am 06. Juli 2011, 23:21:33
Zitat von: Giguere am 06. Juli 2011, 23:08:12
Die Ducks haben LW JF Jacques unter Vertrag genommen.Er unterschrieb einen 1-Jahres 2-way deal,der ihm in der NHL 650 000$ und in der AHL 105 000$ einbringen wird.Jacques pendelte in den letzten Jahren immer wieder zwischen Edmonton um dem jeweiligen AHL-Team der Oilers.Letztes jahr bestritt er 51 Spiele in der NHL und 4 in der AHL.Er gilt als köroerlich harter Spieler,der keiner Konfrontation aus dem Weg geht.Die Ducks planen ihn als 13. Stürmer ein,der sich mit Parros abwechseln soll.

Die Ducks halten sich aber trotzdem zurück! Ist jetzt der dritte Transfer für die breite..... Da hatte ich zum jetztigen Zeitpunkt den ein oder anderen Transfer für die 2/3 Reihe erwartet
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 08. Juli 2011, 13:57:15
Die Ducks haben gestern um ein Jahr mit RW Brian McGratton verlängert.Es handelt sich dabei um einen 2-way-Vertrag,der ihm in der NHL 600 000$ und in der AHL 105 000 $ einbringt.McGratton wurde letztes Jahr während der Saison aus Boston geholt und spielte anschließend für Syracuse.Dort wusste er durchweg zu überzeugen und war ein Hauptfaktor,dass man einen zufriedenstellenden Saisonabschluss hinlegte.McGratton hat auch genügend NHL-Erfahrung,so dass er durchaus mit Jacques um den 13. Platz im Roster kämpfen kann.


Insgesamt kann ich mich aber Ashton nur anschließen.Nachdem Murray angekündigt hat,die bottom lines umzubauen,hab ich doch mit mehr gerechnt.Es war zwar klar,dass man nicht die großen Summen ausgeben kann und will,aber gerade die Verträge von Goc oder Belanger hätten auch bei den Ducks ins Konzept gepasst.Ob man allerdings an den beiden dran war,ist aktuell nicht bekannt.Es war nur zu erfahren,dass man sich um Arnott und besonders um Handzus bemüht hat.Die bisherigen Signings sind alle nur borderline-NHL-Spieler,die zwar Syracuse helfen,aber die bottom lines nicht besser machen.Aber es ist noch genügend Zeit bis zum Saisonstart und bis dahin wird hoffentlich noch was passieren.Sonst muss man mehr als einen Youngster neu eibauen.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 09. Juli 2011, 10:17:10
Die Ducks haben Goalie Jeff Drouin-Deslauriers für 2 Jahre unter Vertrag genommen.Im ersten Jahr handelt es sich um einen 2-way-Deal,nächstes Jahr ist es aber einen 1-way-Vertrag.Über das Finanzielle gibt es bisher keine Angaben.
Aus Ducks-Sicht ist dieses Signing sehr interessant.Eigentlich war man bereits zuvor auf der Goalieposition voll besetzt mit Hiller/Ellis in Anaheim und Tarkki/Pielmeier in Syracuse.Die Verpflichtung von DD kann nur bedeuten,dass man doch länger auf Hiller verzichten muss oder dass man Ellis abgeben will,denn aktuell hat man eigentlich keinen Platz für DD.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: oilersboy am 09. Juli 2011, 10:22:28
Das signing von JDD seitens der Ducks überrascht mich jetzt auch.... Aber da habt ihr euch nen gzten geholt, scade das er nicht geblieben ist... Genau wie bei Jacques, den ich auch gene weiterhin in Edmonton gesehen hätte
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Eishockeyreisen am 09. Juli 2011, 13:34:35
Also wenn man Axxxx im Tor als Nr.1 oder Nr.2 hat. Dann überrascht er überhaupt nicht. Wenn man sich einen anderen holt.
Denn wie gesagt vom Typ her ist Axxxx ein wirklich Super Kerl. Aber als Torhüter noch dazu als Nr.1 (eine Katerstrophe)!  :zwinker:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 11. Juli 2011, 22:16:18
dan sexton bleibt 2 weitere jahre in anaheim
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 12. Juli 2011, 10:13:55
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 11. Juli 2011, 22:16:18
dan sexton bleibt 2 weitere jahre in anaheim

Sein Caphit beträgt dabei 550 000 $.Interessanter an dem Deal ist,dass er im kommenden Jahr ein 2-way-Deal ist,im zweiten Vertragsjahr hingegen ein 1-way-deal.Aber auch nach aktuellen Stand wird Sexton dieses jahr in der NHL spielen,denn in den bottom lines ist genügend Platz.Somit hat man den letzten RFA aus dem farm-Team unter Vertrag genommen.Jetzt fehlen nur noch die RFAs Bonino und Maroon,dann hat man bei allen letztjährigen Spielern eine Entscheidung.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 12. Juli 2011, 10:22:06
Nach knapp 2 Wochen Free-Agency ein Überblick,auch wenn die Löcher im Lineup nicht wirklich weniger wurden:

NHL

Forwards: (25,2875 Mio.)

C Ryan Getzlaf      5,325 Mio.
RW Corey Perry      5,325 Mio.
LW Bobby Ryan      5,100 Mio.
LW Jason Blake      4,000 Mio.
C Saku Koivu         2,500 Mio.
RW George Parros      0,875 Mio.
LW Brendan McMillan   0,875 Mio.
LW Matt Beleskey      0,737 Mio.
RW Dan Sexton      0,550 Mio.

Defense: (18,525 Mio.)

Lubomir Visnovsky      5,600 Mio.
Francois Beauchemin      3,800 Mio.
Toni Lydman         3,000 Mio.
Luca Sbisa         2,175 Mio.
Kurtis Foster        1,800. Mio
Cam Fowler         1,400 Mio.
Sheldon Brookbank      0,750 Mio.

Goalies: (6,0 Mio)

Jonas Hiller         4,500 Mio.
Dan Ellis         1,500 Mio.

Buyout:

Nathan Oystrick      0,183 Mio.

Roster:

Ryan-Getzlaf-Perry
Blake-Koivu-?
Beleskey-McMillan-Sexton
?-?-Parros

Visnovsky-Lydman
Fowler-Foster
Beauchemin-Sbisa
Brookbank

Hiller
Ellis

Cap: 49,995 Mio.
Free Space: 14,529 Mio.


AHL:

Forwards:

C Peter Holland      1,325 Mio.
RW Kyle Palmieri      1,025 Mio.
C Maxime Maceneur      0,845 Mio.
RW Nicolas Deschamps   0,845 Mio.
C Rick Schofield      0,750 Mio.
LW JF Jacques        0,650 Mio.
RW Brian McGratton  0,600 Mio.
RW Josh Brittain      0,600 Mio.
RW Matt Kennedy      0,566 Mio.
RW Andrew Gordon   0,537 Mio.

Defense:

Mark Mitera         1,275 Mio.
Jake Newton         0,900 Mio.
Matt Clark         0,900 Mio.
Brian Rodney    0,525 Mio.
Nate Guenin      0,525 Mio.
Sean Zimmermann   0,525 mio.

Goalies:

Iiro Tarkki              1,350 Mio.
Marco Cousineau      0,850 Mio.
Timo Pielmeier      0,766 Mio.
Jeff Drouin-Deslauries  0,612 Mio.

Roster:

Gordon-Holland-Palmieri
Jacques-Schofield-Deschamps
McGratton-Maceneur-Kennedy
?-?-Brittain

Mitera-Newton
Clark-Guenin
Zimmermann-Rodney

Tarkki
Droun-Deslauries
Pielmeier
Cousineau

Juniors:

RW Emerson Etem             0,900 Mio.
RW Devante Smith-Pelley   0,750 Mio.
D Sami Vatanen                0,695 Mio.  
Igor Bobkov                      0,706 Mio.


UFAs:

RW Teemu Selänne
RW Jason Jaffray
RW Brian McGratton - resigned
LW Jarkko Ruutu  
LW Brad Winchester
LW Josh Green - signed with Edmonton
C Todd Marchant - retired
C Joel Perreault - signed with SCL Tigers
D Nate Guenin - resigned
D Andreas Lilja - signed with Philadelphia
G Ray Emery

RFAs:

RW Dan Sexton - resigned
RW Patrick Maroon - qualified
C Kyle Chipchura - not qualified
C Nick Bonino - qualified
D Nigel Williams - not qualified
D Eric Regan - signed with Hannover
D Josh deGray - not qualified
D Sean Zimmermann - resigned
LW Ryan Hillier - not qualified
LW Tomas Zaborsky - not qualified
G JP Levasseur - not qualified

Trades

Andy Sutton to Edmonton for Kurtis Foster
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. Juli 2011, 13:17:32
@Giguere
Ist das wirklich so geplant. Fowler und Foster in einem Block, oder hast Du da eine Überzahlformation nur aufgestellt  :confused:
Ich kenne zwar Fowler nicht besonders. Aber Defensiv ist nicht gerade seine Stärke. Auf jedenfall, Defensiv ist Foster fast noch schwächer wie MAB  :grins: :grins:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: parise am 12. Juli 2011, 15:55:41
@giguere:

was kannst du mir zu maxime macenauer sagen?! hat der das potenzial das er in zukunft nen shot aufs pro team bekommt?! kann das schwer einschätzen...
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: legend75 am 12. Juli 2011, 18:25:28
Ducks sichern sichern sich, für 2nd Rounder 2013, die Rechte an Cogliano. Vernünftig, der Junge hat großes Potential und bei den Oilers, kam er nie wirklich in fahrt. Würde ihn gerne wieder besser spielen sehen.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Aston774 am 12. Juli 2011, 20:35:54
guter Trade der Ducks!

Sicherlich für die 3rd Line vorgesehen, wobei er eigentlich auch Potential für die ersten 2 Reihen hat.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 12. Juli 2011, 21:22:49
Mit dem Trade bin ich auch sehr zufrieden.Die Centerposition in der 3.Reihe war bis heute das größte Loch im Lineup,aber ich denke man hat mit Cogliano eine sehr gute Lösung gefunden.Immerhin gilt er als einer der besten Skater in der ganzen Liga und seine Einstellung wird von allen Seiten gelobt.Zudem war er der wichtigste PK-Spieler der Oilers in der letzten Saison.Zwar gibt es auch einige Schwachpunkte in seinem Spiel,gerade in der Punkteproduktion und bei den Faceoffs,aber gerade bei ersterem denke ich,dass er vom Trade profitieren wird,zumal die letzten Jahr in Edmonton nicht immer einfach waren.
Somit hat man auf dem Papier die 3.Reihe mit McMillan,Cogliano und Sexton.Das wäre zwar hinsichtlich des Speeds eine sehr interessante Kombination,auf der anderen Seite sind alle 3 eher kleinere Spieler und könnten dadurch durchaus Probleme bekommen.Gerade aus diesem Grund wäre noch ein weiterer körperlich starker Stürmer wichtig.

@ Eishockeyreisen: Habe foster nur anstelle von Sutton ins Roster gesetzt.Teile bei dieser Combo deine Bedenken hinsichtlich der Defensivschwäche.Aktuell spricht vieles dafür,dass Fowler und Sbisa und Foster und Beauchemin ein Duo bilden.

@ parise: Maceneuer ist kein einfacher Fall.Letzte Saison war er die Überraschung im Camp und war einer der letzten Cuts.Leider konnte er das Niveau in der AHL nicht konstant halten.Seine Stärken sind eindeutig sein 2-Wegespiel,aber im Scoring kann er mit den anderen Youngstern nicht mithalten.Dennoch kann er es durchaus in die NHL schaffen,wenn auch nur in die bottom 6.Aber nach dem Cogliano-Trade heute sind seine Chancen für einen NHL-Spot nächstes Jahr stark gesunken.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Eishockeyreisen am 13. Juli 2011, 12:34:32
Danke Giguere für die schnelle Antwort.

Zu Cogliano nur mal so viel. Ein wirklich guter Trade für Duckstown. Jetzt muß er nur noch zu einem guten Preis zum unterschreiben gebracht werden. Und die "kleinste" dritte Reihe wäre komplett. Wobei mir wie auch Giguere genau das aufstossen würde. Denn in der dritten Reihe sind meistens Spieler am Werk die etwa 10cm größer und knapp 15kg schwerer sind. Und dies könnte zu einem großen Problem werden. Daher würde ich eher einen Cogliano in Reihe zwei zum Einsatz bringen. So als die defensive Absicherung. Da ist dann seine körperliche schwäche nicht so das große Problem. In HockeyBay funktioniert das ja auch mit einem Downie oder Purcell, die auch nicht gerade riesen sind. Halt nur schnell auf den Kuven, und das ist auch Cogliano  :smile:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 14. Juli 2011, 22:04:06
Die Ducks haben Verteidiger Matt Smaby für ein Jahr (NHL 600 000$/AHL 105 000$) unter Vertrag genommen.Smaby spielte bisher nur für Tampa in der NHL,letztes Jahr bestritt er dabei 32 Spiele,in denen er keine Punkte verzeichnen konnte.Er gilt als solider Defensivverteidiger,der offensiv aber seine Probleme hat.Wäre ganz nett,wenn uns unsere Freunde aus Tampa noch etwas mehr über Smaby sagen können.
Nach der aktuellen Planungen wird Smaby im Camp mit Brookbank um den 6. Platz in der Defense kämpfen,nachdem Lydman zu diesem Zeitpunkt noch in der Reha sein wird.Allerdings könnte er nach Lydmans Rückkehr als 7.Verteidiger permanent in Anaheim bleiben.

Derweil gibt es positive Nachrichten von Jonas Hiller.Er nimmt zur Zeit an einem Goalie-Camp in der Schweit teil und kann dabei beschwerdefrei mittrainieren.Das scheint ein wirklicher Fortschritt zu sein,auch wenn man die Entwicklung im Camp abwarten muss.Aber dank der Signings von Tarkki und Drouin-Deslauries ist man besser besetzt als letzte Saison.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. Juli 2011, 07:44:42
Zitat von: Giguere am 14. Juli 2011, 22:04:06
Die Ducks haben Verteidiger Matt Smaby für ein Jahr (NHL 600 000$/AHL 105 000$) unter Vertrag genommen.Smaby spielte bisher nur für Tampa in der NHL,letztes Jahr bestritt er dabei 32 Spiele,in denen er keine Punkte verzeichnen konnte.Er gilt als solider Defensivverteidiger,der offensiv aber seine Probleme hat.Wäre ganz nett,wenn uns unsere Freunde aus Tampa noch etwas mehr über Smaby sagen können.
Nach der aktuellen Planungen wird Smaby im Camp mit Brookbank um den 6. Platz in der Defense kämpfen,nachdem Lydman zu diesem Zeitpunkt noch in der Reha sein wird.Allerdings könnte er nach Lydmans Rückkehr als 7.Verteidiger permanent in Anaheim bleiben.

Matt hat also ein Team gefunden. Das wundert mich wirklich. Denn ich dachte wirklich bei ihm das, das Thema NHL durch ist. Denn ihm fehlt für die NHL einfach die härte. Er hat bis heute nicht gelernt. Das in der NHL ein gewisser Körperkontakt einfach dazu gehört. Seine einzige stärke, ist das läuferische. Denn hier ist er wirklich sehr beweglich. Aber wie gesagt, er soll besser drausen bleiben. Wenn der gegner eher etwas mehr auf den körper geht.
Aber eines fällt auf. Nach Alice nun Matt. Werdet ihr nun so eine art ablage für Spieler die es bei uns nicht mehr bringen? Denn falls ja, ich wüsste da noch so ein paar Namen.  :lachen:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Jake The Rat am 15. Juli 2011, 08:27:54
Also 1 Defensivverteidiger ohne Körperspiel... klingt vielversprechend. :rolleyes: :grins:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Flames1848 am 15. Juli 2011, 09:17:04
Zitat von: Eishockeyreisen am 15. Juli 2011, 07:44:42
Zitat von: Giguere am 14. Juli 2011, 22:04:06
Die Ducks haben Verteidiger Matt Smaby für ein Jahr (NHL 600 000$/AHL 105 000$) unter Vertrag genommen.Smaby spielte bisher nur für Tampa in der NHL,letztes Jahr bestritt er dabei 32 Spiele,in denen er keine Punkte verzeichnen konnte.Er gilt als solider Defensivverteidiger,der offensiv aber seine Probleme hat.Wäre ganz nett,wenn uns unsere Freunde aus Tampa noch etwas mehr über Smaby sagen können.
Nach der aktuellen Planungen wird Smaby im Camp mit Brookbank um den 6. Platz in der Defense kämpfen,nachdem Lydman zu diesem Zeitpunkt noch in der Reha sein wird.Allerdings könnte er nach Lydmans Rückkehr als 7.Verteidiger permanent in Anaheim bleiben.

Matt hat also ein Team gefunden. Das wundert mich wirklich. Denn ich dachte wirklich bei ihm das, das Thema NHL durch ist. Denn ihm fehlt für die NHL einfach die härte. Er hat bis heute nicht gelernt. Das in der NHL ein gewisser Körperkontakt einfach dazu gehört. Seine einzige stärke, ist das läuferische. Denn hier ist er wirklich sehr beweglich. Aber wie gesagt, er soll besser drausen bleiben. Wenn der gegner eher etwas mehr auf den körper geht.
Aber eines fällt auf. Nach Alice nun Matt. Werdet ihr nun so eine art ablage für Spieler die es bei uns nicht mehr bringen? Denn falls ja, ich wüsste da noch so ein paar Namen.  :lachen:

Tapetenwechsel wirkt aber manchmal Wunder... 2 x Achterbahnfahren im Disneyland und er wird vielleicht ein zweiter Niedermeyer :D
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. Juli 2011, 10:01:51
Zitat von: Jake The Rat am 15. Juli 2011, 08:27:54
Also 1 Defensivverteidiger ohne Körperspiel... klingt vielversprechend. :rolleyes: :grins:

Matt Smaby seine Entwicklung sieht man gut, an der Eiszeit die er bekam.
2008/09 43 Spiele pro Spiel 19:05Min im Schnitt
2009/10 33 Spiele pro Spiel 13:28Min im Schnitt
2010/11 32 Spiele pro Spiel 06:59Min im Schnitt

Nun dazu muß man jedoch sagen. In der Saison 2008/09 sind wir bekanntlich vorletzter geworden. Und ein gewisser Fernseh Coach hielt große Stücke auf ihn, weshalb er damals einen so hohen Schnitt im Spiel hatte. Dann kam ja der Wechsel zu Toccet, dieser kürzte die Eiszeit von ihm schon um 6Min. Und das nicht, weil die Auswahl größer war. Sondern, weil das dieses Niveau war. Wo er damals verdiente. Und im letzten Jahr, wurde die Abwehr, ja etwas verstärkt. Somit hatte Boucher die Auswahl. Und da war die Tribüne für Matt zu 90% sein Stammplatz.
Also wie bereits gesagt. Mich wundert es etwas, das er ein Team gefunden hat. Aber wie wäre es mit Mihalik, Roy und Quick. Die haben das gleiche Potenzial. Sind auch noch UFA. Und werden bei uns nicht mehr gebraucht. Und da, die Ducks ja nun unser NHL Farmteam werden. Wäre das eine gute Möglichkeit, diesen Typen noch eine NHL Karriere zu ermöglichen  :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Flames1848 am 15. Juli 2011, 10:08:41
Zitat von: Eishockeyreisen am 15. Juli 2011, 10:01:51
Zitat von: Jake The Rat am 15. Juli 2011, 08:27:54
Also 1 Defensivverteidiger ohne Körperspiel... klingt vielversprechend. :rolleyes: :grins:

Matt Smaby seine Entwicklung sieht man gut, an der Eiszeit die er bekam.
2008/09 43 Spiele pro Spiel 19:05Min im Schnitt
2009/10 33 Spiele pro Spiel 13:28Min im Schnitt
2010/11 32 Spiele pro Spiel 06:59Min im Schnitt

Nun dazu muß man jedoch sagen. In der Saison 2008/09 sind wir bekanntlich vorletzter geworden. Und ein gewisser Fernseh Coach hielt große Stücke auf ihn, weshalb er damals einen so hohen Schnitt im Spiel hatte. Dann kam ja der Wechsel zu Toccet, dieser kürzte die Eiszeit von ihm schon um 6Min. Und das nicht, weil die Auswahl größer war. Sondern, weil das dieses Niveau war. Wo er damals verdiente. Und im letzten Jahr, wurde die Abwehr, ja etwas verstärkt. Somit hatte Boucher die Auswahl. Und da war die Tribüne für Matt zu 90% sein Stammplatz.
Also wie bereits gesagt. Mich wundert es etwas, das er ein Team gefunden hat. Aber wie wäre es mit Mihalik, Roy und Quick. Die haben das gleiche Potenzial. Sind auch noch UFA. Und werden bei uns nicht mehr gebraucht. Und da, die Ducks ja nun unser NHL Farmteam werden. Wäre das eine gute Möglichkeit, diesen Typen noch eine NHL Karriere zu ermöglichen  :lachen: :lachen: :lachen:

Mach nicht so ein Fass auf... Nachher wird euer NHL-Farmteam besser abschneiden als ihr und dann guckste dumm aus der Wäsche  :augenzwinkern:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. Juli 2011, 13:30:32
@Flames
Das glaube ich kaum. Sie sind zwar seit Jahren vom Kader her besser bestückt als wir. Aber sie haben einen Trainer der Erfolg nun wirklich nicht erlaubt. Denn er weiß ja nicht einmal mit was für einem System er nun spielt. Drei Offensive Reihen, oder vielleicht doch zwei. Ach nein versuchen wir es mal mit auf den Körperspielen, oder wir spielen ein anderes System. Sorry aber da wundert es mich nicht, das mit dem Coach nicht nur die Spieler  :confused: :confused: zum Spiel kommen.

Ich freue mich jetzt schon wieder. Wenn Giguere den Trainer verteidigt. Und dann spätestens im November, sich wieder über die Ordnung in der Abwehr, den Spielaufbau, das Spielverständniss und was weiß ich nicht. Sich über alles wieder beschwert. Aber Giguere, keine Angst. Das mit dem Trainer, sage ich Dir schon ein paar Jahre. Und werde es auch noch ein paar Jahre weiter sagen können  :zunge:  :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 15. Juli 2011, 23:00:25
Heute gab es zwei weitere Personalentscheidungen bei den Ducks.Nick Bonino hat seine QO angenommen und einen 1-Jahresvertrag unterzeichnet.Für seine Zukunft wird die nächste Saison entscheidend,denn er muss beweisen,dass er das Zeug zum NHL-Spieler hat.Letzte Saison hat er auf AHL-Level starke Leistungen gebracht und auch sein NHL-Debut war zufriedenstellend,aber bei der Punkteausbeute war das nicht ersichtlich.Immerhin sind seine Aussichten aktuuel nicht schlecht,denn bei der aktuellen Kadersituation ist er der Favorit für den Centerspot in der 4.Reihe.

Außerdem gab es einen Trade mit den Habs.Die Ducks erhalten Verteidiger Mathieu Carle,im Gegenzug geht Mark Mitera nach Montreal.Carle spielte letzte Saison für Hamilton in der AHL und konnte dabei 29 Punkte (11 G/18 A) in 68 Spielen verbuchen.Carle gilt als solider Offensivverteidiger,der sich aber nie dauerhaft in der NHL durchsetzen konnte,immerhin aber schon etwas NHL-Erfahrung gesammelt hat.Aktuell ist er noch RFA,aber man will ihn schnellstmöglich unter Vertrag nehmen.Aus Duckssicht ein guter Trade,denn Carle ist vorerst für Syracuse bestimmt und dort brauchte man noch einen weiteren Offensivverteidiger.Mitera konnte leider den Durchbruch im System der Ducks nie schaffen und hatte letztes Jahr seine Probleme auf AHL-Level.Ihm merkt man einfach an,dass sein Kreuzbandriss vor 4 Jahren noch immer nicht überwunden ist und er deshalb bisher nicht die Erwartungen erfüllen konnte.In Montreal sollte er eine neue Chance bekommen,auch wenn es dort nciht einfacher wird.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Aston774 am 15. Juli 2011, 23:33:13
Ist ja alles schön und gut, aber so langsam sollte doch mal etwas Bewegung in die Kaderplanung kommen :confused:.... Wir haben lediglich Cogliano geholt und die restlichen Verpflichtungen dienen ja eher der Kaderbreite.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: chris777 am 16. Juli 2011, 14:16:33
Zitat von: Aston774 am 15. Juli 2011, 23:33:13
Ist ja alles schön und gut, aber so langsam sollte doch mal etwas Bewegung in die Kaderplanung kommen :confused:.... Wir haben lediglich Cogliano geholt und die restlichen Verpflichtungen dienen ja eher der Kaderbreite.

Liegt aber auch daran, dass Murray sich eher zurückhaltend verhält und öfters muss man da Brian Burke in Erinnerung rufen, der damals in Duckstown noch Blockbustertrades eingefädelt hat, während Murray irgendwelche Prospects wegdealt bzw. nicht signed und falls Selänne nicht zurückkehrt, hat man auch Probleme in der 2. Reihe.  :zwinker:

Ein anderer Grund ist, dass die Ducks nicht bis an die Cap-Grenze gehen möchten und das teaminterne Limit wurde auf 55-56 Mio. festgesetzt. Falls man Cogliano und Selänne signed, dann wäre dieses Limit fast schon erreicht.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 16. Juli 2011, 15:16:30
Murray macht durchaus einen guten Job,aber von den Samuelis hat er nur ein bestimmtes Budget bekommen und damit muss er auskommen.Außerdem muss man ganz klar sagen,dass unter Burke nicht alles Gold war,was glänzt.Er hat sicher einige wichtige Deals durchgezogen,aber mit anderen Personalentscheidungen lag er eindeutig falsch(McDonald-Trade,Bertuzzi-Signing).Und gerade im Rückblick auf die Drafts unter BB muss man feststellen,dass man die Jahre unter ihm getrost vergessen kann.Da hat Murray einen besseren Job gemacht und Platz 4 bei den bestem GMs letzte Saison kommt auch nicht von irgendwo her.

Ich denke die Kaderplanung ist so gut wie abgeschlossen,maximal einen erfahreneren Spieler wird man noch holen.Denn für Selänne und und Cogliano muss man noch etwas Geld einplanen und dann wird man den internen Cap erreicht haben.Für die bottom 6 sind wohl 4 Plätze an McMillan,Cogliano,Parros und Beleskey vergeben und um den Rest wird es einen harten Kampf geben,da mindestens 10 Spieler für die beiden Spots in Frage kommen.Aber die sportliche Leitung traut den Rookie aber auch Spielern wie Gordon zu,dass sie sich in der NHL etablieren können.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 16. Juli 2011, 15:24:35
Nachdem in den letzten Tagen viel Bewegung drin war,hier ein aktuelelr Überblick:

NHL

Forwards: (25,9805 Mio.)

C Ryan Getzlaf      5,325 Mio.
RW Corey Perry      5,325 Mio.
LW Bobby Ryan      5,100 Mio.
LW Jason Blake      4,000 Mio.
C Saku Koivu         2,500 Mio.
RW George Parros      0,875 Mio.
LW Brendan McMillan   0,875 Mio.
LW Matt Beleskey      0,737 Mio.
RW Dan Sexton      0,550 Mio.
C Nick Bonino         0,693 Mio.

Defense: (18,525 Mio.)

Lubomir Visnovsky      5,600 Mio.
Francois Beauchemin      3,800 Mio.
Toni Lydman         3,000 Mio.
Luca Sbisa         2,175 Mio.
Kurtis Foster        1,800. Mio
Cam Fowler         1,400 Mio.
Sheldon Brookbank      0,750 Mio.

Goalies: (6,0 Mio)

Jonas Hiller         4,500 Mio.
Dan Ellis         1,500 Mio.

Buyout:

Nathan Oystrick      0,183 Mio.

Roster:

Ryan-Getzlaf-Perry
Blake-Koivu-?
Beleskey-McMillan-Sexton
?-Bonino-Parros

Visnovsky-Lydman
Fowler-Foster
Beauchemin-Sbisa
Brookbank

Hiller
Ellis

Cap: 50,688 Mio.
Free Space: 13,711 Mio.


AHL:

Forwards:

C Peter Holland      1,325 Mio.
RW Kyle Palmieri      1,025 Mio.
C Rick Schofield        0,900 Mio.
C Maxime Maceneur      0,845 Mio.
RW Nicolas Deschamps   0,845 Mio.
LW JF Jacques        0,650 Mio.
RW Brian McGratton  0,600 Mio.
RW Josh Brittain      0,600 Mio.
RW Matt Kennedy      0,566 Mio.
RW Andrew Gordon   0,537 Mio.

Defense:

Jake Newton         0,900 Mio.
Matt Clark         0,900 Mio.
Matt Smaby      0,600 Mio.
Brian Rodney    0,525 Mio.
Nate Guenin      0,525 Mio.
Sean Zimmermann   0,525 mio.

Goalies:

Iiro Tarkki              1,350 Mio.
Marco Cousineau      0,850 Mio.
Timo Pielmeier      0,766 Mio.
Jeff Drouin-Deslauries  0,612 Mio.

Roster:

Gordon-Holland-Palmieri
Jacques-Schofield-Deschamps
McGratton-Maceneur-Kennedy
?-?-Brittain

Smaby-Newton
Clark-Guenin
Zimmermann-Rodney

Tarkki
Droun-Deslauries
Pielmeier
Cousineau

Juniors:

RW Emerson Etem             0,900 Mio.
RW Devante Smith-Pelley   0,750 Mio.
D Sami Vatanen                0,695 Mio.  
Igor Bobkov                      0,706 Mio.


UFAs:

RW Teemu Selänne
RW Jason Jaffray
RW Brian McGratton - resigned
LW Jarkko Ruutu  
LW Brad Winchester
LW Josh Green - signed with Edmonton
C Todd Marchant - retired
C Joel Perreault - signed with SCL Tigers
D Nate Guenin - resigned
D Andreas Lilja - signed with Philadelphia
G Ray Emery

RFAs:

RW Dan Sexton - resigned
RW Patrick Maroon - qualified
C Kyle Chipchura - not qualified
C Nick Bonino - resigned
D Nigel Williams - not qualified
D Eric Regan - signed with Hannover
D Josh deGray - not qualified
D Sean Zimmermann - resigned
LW Ryan Hillier - not qualified
LW Tomas Zaborsky - not qualified
G JP Levasseur - not qualified
C Andrew Cogliano - abitration
D Mathieu Carle - qualified

Trades

Andy Sutton to Edmonton for Kurtis Foster
2nd Round-Pick 2013 to Edmonton for Andrew Cogliano
Mark Mitera to Montreal for Mathieu Carle
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: chris777 am 16. Juli 2011, 16:05:46
Zitat von: Giguere am 16. Juli 2011, 15:24:35
Nachdem in den letzten Tagen viel Bewegung drin war,hier ein aktuelelr Überblick:

NHL

Forwards: (25,9805 Mio.)

C Ryan Getzlaf      5,325 Mio.
RW Corey Perry      5,325 Mio.
LW Bobby Ryan      5,100 Mio.
LW Jason Blake      4,000 Mio.
C Saku Koivu         2,500 Mio.
RW George Parros      0,875 Mio.
LW Brendan McMillan   0,875 Mio.
LW Matt Beleskey      0,737 Mio.
RW Dan Sexton      0,550 Mio.
C Nick Bonino         0,693 Mio.

Defense: (18,525 Mio.)

Lubomir Visnovsky      5,600 Mio.
Francois Beauchemin      3,800 Mio.
Toni Lydman         3,000 Mio.
Luca Sbisa         2,175 Mio.
Kurtis Foster        1,800. Mio
Cam Fowler         1,400 Mio.
Sheldon Brookbank      0,750 Mio.

Goalies: (6,0 Mio)

Jonas Hiller         4,500 Mio.
Dan Ellis         1,500 Mio.

Buyout:

Nathan Oystrick      0,183 Mio.

Roster:

Ryan-Getzlaf-Perry
Blake-Koivu-?
Beleskey-McMillan-Sexton
?-Bonino-Parros

Visnovsky-Lydman
Fowler-Foster
Beauchemin-Sbisa
Brookbank

Hiller
Ellis

Cap: 50,688 Mio.
Free Space: 13,711 Mio.


AHL:

Forwards:

C Peter Holland      1,325 Mio.
RW Kyle Palmieri      1,025 Mio.
C Rick Schofield        0,900 Mio.
C Maxime Maceneur      0,845 Mio.
RW Nicolas Deschamps   0,845 Mio.
LW JF Jacques        0,650 Mio.
RW Brian McGratton  0,600 Mio.
RW Josh Brittain      0,600 Mio.
RW Matt Kennedy      0,566 Mio.
RW Andrew Gordon   0,537 Mio.

Defense:

Jake Newton         0,900 Mio.
Matt Clark         0,900 Mio.
Matt Smaby      0,600 Mio.
Brian Rodney    0,525 Mio.
Nate Guenin      0,525 Mio.
Sean Zimmermann   0,525 mio.

Goalies:

Iiro Tarkki              1,350 Mio.
Marco Cousineau      0,850 Mio.
Timo Pielmeier      0,766 Mio.
Jeff Drouin-Deslauries  0,612 Mio.

Roster:

Gordon-Holland-Palmieri
Jacques-Schofield-Deschamps
McGratton-Maceneur-Kennedy
?-?-Brittain

Smaby-Newton
Clark-Guenin
Zimmermann-Rodney

Tarkki
Droun-Deslauries
Pielmeier
Cousineau

Juniors:

RW Emerson Etem             0,900 Mio.
RW Devante Smith-Pelley   0,750 Mio.
D Sami Vatanen                0,695 Mio.  
Igor Bobkov                      0,706 Mio.


UFAs:

RW Teemu Selänne
RW Jason Jaffray
RW Brian McGratton - resigned
LW Jarkko Ruutu  
LW Brad Winchester
LW Josh Green - signed with Edmonton
C Todd Marchant - retired
C Joel Perreault - signed with SCL Tigers
D Nate Guenin - resigned
D Andreas Lilja - signed with Philadelphia
G Ray Emery

RFAs:

RW Dan Sexton - resigned
RW Patrick Maroon - qualified
C Kyle Chipchura - not qualified
C Nick Bonino - resigned
D Nigel Williams - not qualified
D Eric Regan - signed with Hannover
D Josh deGray - not qualified
D Sean Zimmermann - resigned
LW Ryan Hillier - not qualified
LW Tomas Zaborsky - not qualified
G JP Levasseur - not qualified
C Andrew Cogliano - abitration
D Mathieu Carle - qualified

Trades

Andy Sutton to Edmonton for Kurtis Foster
2nd Round-Pick 2013 to Edmonton for Andrew Cogliano
Mark Mitera to Montreal for Mathieu Carle

Woher is das kopiert?  :zwinker:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Eishockeyreisen am 16. Juli 2011, 18:07:55
@Chris
Viel Spass beim zusammenbauen....  :zwinker:

http://www.capgeek.com/


Aber um mal wieder auf meinen "Liebling" zu kommen. Tommy ich biete Dir für das Forum eine 10.-€ Wette an. Nämlich das B.Ryan auch in diesem Jahr nicht einen 1 Punkt pro Spiel Schnitt erreicht. Nimmst Du die Wette für das Forum an?  :grins: :grins:
Also wenn ja. Dann sagst Du. B. Ryan schafft mindestens 1 Punkt pro Spiel im Schnitt. Sollte er das schaffen. Muß ich 10.-€ an das Forum zahlen. Schafft er es jedoch nicht. Bist Du mit 10.-€ dran.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Jake The Rat am 16. Juli 2011, 20:11:53
Zitat von: Eishockeyreisen am 16. Juli 2011, 18:07:55
@Chris
Viel Spass beim zusammenbauen....  :zwinker:

http://www.capgeek.com/


Aber um mal wieder auf meinen "Liebling" zu kommen. Tommy ich biete Dir für das Forum eine 10.-€ Wette an. Nämlich das B.Ryan auch in diesem Jahr nicht einen 1 Punkt pro Spiel Schnitt erreicht. Nimmst Du die Wette für das Forum an?  :grins: :grins:
Also wenn ja. Dann sagst Du. B. Ryan schafft mindestens 1 Punkt pro Spiel im Schnitt. Sollte er das schaffen. Muß ich 10.-€ an das Forum zahlen. Schafft er es jedoch nicht. Bist Du mit 10.-€ dran.

Ich möchte mich dieser Wette gern anschliessen; natürlich auf Bernd's Seite. :grins:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 16. Juli 2011, 23:50:17
dito  :headb:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Eishockeyreisen am 17. Juli 2011, 07:29:17
Also Herr xxxx wie sieht es aus. Nun gegen drei leute? Da mußt Du als OberDuck doch nun die Duck Ehre verteidigen  :zwinker:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Jake The Rat am 17. Juli 2011, 09:42:54
S1e Ducks sind ihm lieb & teuer; Bobby Ryan wird ihm nach der Saison nur noch teuer, aber nicht mehr lieb s1. :devil:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: chris777 am 17. Juli 2011, 18:50:46
Zitat von: Eishockeyreisen am 16. Juli 2011, 18:07:55
@Chris
Viel Spass beim zusammenbauen....  :zwinker:

http://www.capgeek.com/


Aber um mal wieder auf meinen "Liebling" zu kommen. Tommy ich biete Dir für das Forum eine 10.-€ Wette an. Nämlich das B.Ryan auch in diesem Jahr nicht einen 1 Punkt pro Spiel Schnitt erreicht. Nimmst Du die Wette für das Forum an?  :grins: :grins:
Also wenn ja. Dann sagst Du. B. Ryan schafft mindestens 1 Punkt pro Spiel im Schnitt. Sollte er das schaffen. Muß ich 10.-€ an das Forum zahlen. Schafft er es jedoch nicht. Bist Du mit 10.-€ dran.

LOL, Ryan schafft nicht mal 50 Punkte  :headb:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 18. Juli 2011, 09:14:58
Diesen Wettvorschlag muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. :cool:

Währenddessen haben die Ducks am Wochenende mit RFA Patrick Maroon um ein Jahr verlängert,so dass alle ursprünglichen UFAs nun unter Vertrag sind.Jetzt fehlen nur noch die ertradeten RFAs Carle und Cogliano,aber mit beiden ist man auf einem guten Weg.Maroon hingegen könnte nächste Saison eine Überraschung werden.Er kam während der Saison aus Philly und war in Syracuse einer der stärksten Stürmer.Aufgrund seiner körperlichen Voraussetzungen und seinem scoring touch hat er eine realistische Chance auf einen Rosterspot.Und an seiner größten Schwäche,dem Skating,wird im Sommer mit einem speziellen Skatingtraining gearbeitet.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: chris777 am 19. Juli 2011, 00:29:43
Zitat von: Giguere am 18. Juli 2011, 09:14:58
Diesen Wettvorschlag muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. :cool:

Währenddessen haben die Ducks am Wochenende mit RFA Patrick Maroon um ein Jahr verlängert,so dass alle ursprünglichen UFAs nun unter Vertrag sind.Jetzt fehlen nur noch die ertradeten RFAs Carle und Cogliano,aber mit beiden ist man auf einem guten Weg.Maroon hingegen könnte nächste Saison eine Überraschung werden.Er kam während der Saison aus Philly und war in Syracuse einer der stärksten Stürmer.Aufgrund seiner körperlichen Voraussetzungen und seinem scoring touch hat er eine realistische Chance auf einen Rosterspot.Und an seiner größten Schwäche,dem Skating,wird im Sommer mit einem speziellen Skatingtraining gearbeitet.

Carle ist inzwischen fix, one-year deal! Quelle: http://ducks.nhl.com/club/news.htm?id=569611
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 19. Juli 2011, 10:04:09
Carle bekommt in der NHL 726 000$ und in der AHL 62 500 $.

Bis Donnerstag wird man dann auch Cogliano unter Vertrag haben,da dieser am Donnerstag sein Abitration Hearing hat.Die Ducks befinden sich aber in Gesprächen mit Coglianos Agenten und ist guter Dinge,dass man noch vorher einen Vertrag aushandeln kann.Dabei wirs es wohl auf einen 2/3-Jahres-Deal hinauslaufen,der wohl bei 1,5 Millionen Jahressalär liegen soll.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 19. Juli 2011, 21:31:09
Wie bereits angekündigt konnte man sich mit Cogliano auf einen Vertrag vor der Arbitration einigen.Cogliano bekommt einen 3-Jahresvertrag,der mit einem Caphit von 2,39 Mio. versehen ist und sich beim gehalt jährlich leicht steigern wird.Von der Laufzeit her bin ich mit dem Deal sehr zufrieden,allerdings ist der Caphit etwas über dem Bereich,den ich erwartet habe.Auf der anderen Seite gingen die salaries in der diesjährigen Free Agency doch nach oben und vergleichbare Spieler unterzeichneten Verträge mit ähnlichen Caphits.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Eishockeyreisen am 20. Juli 2011, 05:28:21
Also da hätte man auch vor Gericht gehen können. Denn ich glaube kaum, das ein Cogliano dort viel mehr bekommen hätte.
Für mich heisst in dem Streit (weil ohne Gericht). Sieger Cogliano
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 21. Juli 2011, 13:26:32
Die Ducks haben gestern Center Mark Bell unter Vertrag genommen.Dabie handelt es sich um einen 1-Jahres,2-way-Vertrag,der ihm in der NHL 575 000$ und in der AHL 105 000 $ einbringen wird.Bell hatte seine beste Zeit in den Jahren vor den Lockout,als er mehrfach die 20-Tore-Marke übertreffen konnte.Nach dem Lockout ging es für jedoch bergab,so dass er 2007/08 seine letzte NHL in Toronto bestritt und dort zum größten Teil in der 4.Reihe eingesetzt wurde.Zuletzt spielte er für die ZSC Lions in der Schweit,wobei seine Statistiken dort nich weltbewegend waren.In Anaheim soll er im Camp um den 4th-line-Centerspot kämpfen und aufgrund seiner Erfahrung könnte er gegenüber Bonino und Maceneuer einen leichten Vorteil haben.Andernfalls wäre er ein erfahrener Führungsspieler für das Farm-Team in Syracuse.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 08. August 2011, 21:39:19
Die Ducks haben heute den Vertrag von Head Coach Randy Carlyle,der nach dieser Saison ausgelaufen wäre,bis zur Saison 2013/14 verlängert.Nach ersten Aussagen aus dem Umfeld der Ducks wird Carlyle mit diesem Vertrag in die Spitze der bestbezahltesten Trainer in der NHL aufsteigen.
Insgesamt gesehen kommt diese Verlängerung zum jetzigen zeitpunkt etwas überraschend.Immerhin gab es in den letzten Jahren immer wieder mal Kritik an Carlyle,weil man zuletzt den Saisonstart regelmäßig verpatzt hatte und einige Spieler ihr Potenzial in seinem System nicht zeigen konnte.Anderseits muss dieser Schritt als Vertrauensbeweis des Managements und der Eigentümer gewertet werden und man somit etwaigen Trainerdiskussionen aus dem Weg geht.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Ducks Freak am 09. August 2011, 00:34:48
Ich finde die Vertragsverlängerung von Randy Carlyle gut. Mit Ihm sind die Ducks letzte Saison noch 4. in der WC geworden. Was meiner Meinung nach ein gutes Ergebnis ist. Leider sind die Jungs gleich in der ersten Runde raus geflogen.

Ich würde mich freuen, wenn man sich jetzt noch mit Selanne zusammensetzt und sein Vertrag noch um ein Jahr verlängert. immerhin hat er letzte Saison 80 Scorerpunkte erzielt.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Eishockeyreisen am 09. August 2011, 10:25:52
Zitat von: Giguere am 08. August 2011, 21:39:19
Die Ducks haben heute den Vertrag von Head Coach Randy Carlyle,der nach dieser Saison ausgelaufen wäre,bis zur Saison 2013/14 verlängert.Nach ersten Aussagen aus dem Umfeld der Ducks wird Carlyle mit diesem Vertrag in die Spitze der bestbezahltesten Trainer in der NHL aufsteigen.
Insgesamt gesehen kommt diese Verlängerung zum jetzigen zeitpunkt etwas überraschend.Immerhin gab es in den letzten Jahren immer wieder mal Kritik an Carlyle,weil man zuletzt den Saisonstart regelmäßig verpatzt hatte und einige Spieler ihr Potenzial in seinem System nicht zeigen konnte.Anderseits muss dieser Schritt als Vertrauensbeweis des Managements und der Eigentümer gewertet werden und man somit etwaigen Trainerdiskussionen aus dem Weg geht.

Sagte man das gleiche nicht im letzten Oktober 2010 über einen gewissen Trainer bei Bayern München?  :lachen: :lachen:
Carlyle zu den bestbezahltesten Trainern in der NHL aufgestiegen. Das kann ja nur ein schlechter Witz sein. Aber was soll es. So lange seine Leistungen nicht in die gegend gehen, können sie ihm gerne das Geld in den rachen werfen. :wand: :wand:
Achja @Giguere die Wette die von meiner Seite kam, gilt noch immer. Denn nun weiß ich auch das er dies bis 2014 nicht schaffen wird. Aber keine Angst, es gilt immernoch nur die nächste Saison  :headb: :headb:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: legend75 am 07. September 2011, 07:49:39
Die Ducks werden diese Saison schwer zu kämpfen haben. Man hat zwar mit Getzlaf, Ryan, Blake, Cogliano, Visnovsky und Fowler, vielversprechende Spieler in ihren Reihen, aber man hat nicht das Potential um sich mit diesem Team dauerhaft um die PO Plätze zu schlagen und wesentlich mehr auch nicht. Ich denke stark, das man bei den Ducks langsm mal einen Umbruch wagen sollte. Der Kern des Teams ist ganz gut, aber mit sehr viel Luft nach oben, vorallem ran Getzlaf. Er ist als Captain gesetzt, den sollte er jetzt auch mal unter Beweis stellen. Er sieht oft sehr gelangweillt auch und die Spielweise spiegelt es wieder. Da ich ihn als einen der besten Center der Liga sehe, wäre es schade wenn er nicht sein Potentail abruft. Er muß solche Spieler wie Ryan, Sbisa, Fowler, also di ganzen Jungen mitziehen. Schafft er das werden sie in Anaheim wieder Spaß am Hockey finden.

Fazit: PO fraglich, da die Tiefe im Kader fehlt, Goalieposition wird sich während der Saison rausstellen, ich sehe hier mit den größten Nachholbedarf. Man kann Zweifeln ob Hiller nach dem langen Ausfall an seine alte Form anknüpft und mit Ellis hat amn einen Soliden Back Up, sogar für mehr Spiele.
Ich schätze 8-10 Platz, mehr ist diese Saison nicht drin.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Eishockeyreisen am 08. September 2011, 10:17:20
Also @Legende
Was daran hitzig ist, verstehe ich nicht? Denn das die Ducks nun eigentlich einen Umbruch machen sollten, das steht doch schon seit langem fest. Und das man mit dem Team, keine großen Sprünge machen wird, weiss inzwischen wohl auch unser "Edeloptimist" Giguere. Denn warum sonst lehnt er bis heute die Wette ab?  :zwinker:  Wobei ich das hauptproblem eindeutig hinter der Bande sehe. Und das obwohl man mit Axxxx im Tor nicht mal einen Back up hat. Denn das dieser Trainer nicht einmal weiss, mit welchem System er spielen will zeigt er ja jede Saison aufs neue. Ich freue mich schon wieder auf seine 3 Offensiv Reihen, äh ich meine 2 Offensiv Reihen um dann gleich danach mit 1 Offensiv Reihe zu spielen. Da fehlt eigentlich nur noch die Super Idee, das Hiller mit Getzlaf die Position tauscht. Wobei, wenn ich mir das so recht überlege. Warum macht er das eigentlich nicht. Denn viel ändern würde das auch nichts bei ihm  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Ducks Freak am 09. September 2011, 07:03:20
Teemu Selanne noch unentschlossen

Doch kommen wir nun zu den sportlichen Nachrichten und da haben wir diese Woche einige große Namen im Gepäck. Zunächst Teemu Selanne. Lange wurde ja spekuliert, ob der großartige Finne noch eine Saison dranhängen wird und, was soll ich sagen, er hat immer noch keine Entscheidung getroffen.

Während man bei den Anaheim Ducks Fingernägel kauend seine Entscheidung erwartet, arbeitet Selanne weiter daran, sein operiertes Knie zu stabilisieren. Wie nhl.com berichtet, hat nun Ducks-GM Bob Murray in einer E-Mail an Helene Elliott von der Los Angeles Times ein Update bezüglich Selanne gegeben.

Murray schreibt darin, dass Selanne auf und neben dem Eis trainieren würde und er versuche, sein Knie zu stärken. Aber er sei noch nicht da, wo er eigentlich gerne sein würde. Selanne werde aber vor dem Beginn des Trainingscamps eine Entscheidung treffen. Dieses beginnt am 17. September - mit dem Medizincheck einen Tag vorher. In knapp zehn Tagen wissen wir also hoffentlich mehr.
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Decki am 15. September 2011, 21:47:13
Teemu Selanne hat per Video bekannt gegeben das er für 1 weiteres Jahr zurückkehren wird :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Püppy am 15. September 2011, 21:51:41
Das mal ne geile Nachricht für den Eishockeysport nach der ganzen Scheisse diesen Sommer. Noch ein jahr finnish flash  :huldigung: :up:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Ducks Freak am 16. September 2011, 07:11:08
ich freu mich total das teemu noch ein jahr dran hängt.   :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

ich hab mal eine reihenübersicht erstellt.

Ryan      Getzlaf  Perry
Blake     Cogliano Selanne
Beleskey  Koivu    Parros   
McMillan  Bonino   Sexton

Visnovsky             Beauchemin
Foster(Brookbank)  Lydman
Sbisa                   Fowler

            Hiller
             Ellis
           Pielmeier

Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Giguere am 16. September 2011, 10:34:44
Nachdem sich Selänne nun zum Glück für ein weiteres Jahr entschieden hat,gibts zum Camp-Start nochmal einen Komplettüberblick:


NHL

Forwards: (32,3705 Mio.)

C Ryan Getzlaf      5,325 Mio.
RW Corey Perry      5,325 Mio.
LW Bobby Ryan      5,100 Mio.
RW Temuu Selänne  4,000 Mio.
LW Jason Blake      4,000 Mio.
C Saku Koivu         2,500 Mio.
C Andrew Cogliano  2,390 Mio.
RW George Parros      0,875 Mio.
LW Brendan McMillan   0,875 Mio.
LW Matt Beleskey      0,737 Mio.
RW Dan Sexton      0,550 Mio.
C Nick Bonino         0,693 Mio.

Defense: (18,525 Mio.)

Lubomir Visnovsky      5,600 Mio.
Francois Beauchemin      3,800 Mio.
Toni Lydman         3,000 Mio.
Luca Sbisa         2,175 Mio.
Kurtis Foster        1,800. Mio
Cam Fowler         1,400 Mio.
Sheldon Brookbank      0,750 Mio.

Goalies: (6,0 Mio)

Jonas Hiller         4,500 Mio.
Dan Ellis         1,500 Mio.

Buyout:

Nathan Oystrick      0,183 Mio.

Roster:

Ryan-Getzlaf-Perry
Blake-Koivu-Selänne
McMillan-Cogliano-Sexton
Beleskey-Bonino-Parros

Visnovsky-Lydman
Fowler-Foster
Beauchemin-Sbisa
Brookbank

Hiller
Ellis

Cap: 56,896 Mio.
Free Space: 7,2205 Mio.


AHL:

Forwards:

C Peter Holland      1,325 Mio.
RW Kyle Palmieri      1,025 Mio.
C Rick Schofield        0,900 Mio.
C Maxime Maceneur      0,845 Mio.
RW Nicolas Deschamps   0,845 Mio.
LW JF Jacques        0,650 Mio.
RW Brian McGratton  0,600 Mio.
RW Josh Brittain      0,600 Mio.
LW Mark Bell           0,575 Mio.
RW Matt Kennedy      0,566 Mio.
RW Patrick Maroon     0,550 Mio.
RW Andrew Gordon   0,537 Mio.

Defense:

Jake Newton         0,900 Mio.
Matt Clark         0,900 Mio.
Mathieu Carle    0,726 Mio.
Matt Smaby      0,600 Mio.
Brian Rodney    0,525 Mio.
Nate Guenin      0,525 Mio.
Sean Zimmermann   0,525 mio.

Goalies:

Iiro Tarkki              1,350 Mio.
Marco Cousineau      0,850 Mio.
Timo Pielmeier      0,766 Mio.
Jeff Drouin-Deslauries  0,612 Mio.

Roster:

Gordon-Holland-Palmieri
Maroon-Schofield-Deschamps
McGratton-Maceneur-Bell
Jacques-Kennedy-Brittain

Smaby-Newton
Clark-Guenin
Carle-Rodney
Zimmermann

Tarkki
Droun-Deslauries
Pielmeier
Cousineau

Juniors:

RW Emerson Etem             0,900 Mio.
RW Devante Smith-Pelley   0,750 Mio.
D Sami Vatanen                0,695 Mio.  
Igor Bobkov                      0,706 Mio.


UFAs:

RW Teemu Selänne -resigned
RW Jason Jaffray - signed with Winnipeg
RW Brian McGratton - resigned
LW Jarkko Ruutu   - signed with Jokerit
LW Brad Winchester - tryout with San Jose
LW Josh Green - signed with Edmonton
C Todd Marchant - retired
C Joel Perreault - signed with SCL Tigers
D Nate Guenin - resigned
D Andreas Lilja - signed with Philadelphia
G Ray Emery - tryout with Chicago

RFAs:

RW Dan Sexton - resigned
RW Patrick Maroon - resigned
C Kyle Chipchura - signed with Winnipeg
C Nick Bonino - resigned
D Nigel Williams - not qualified
D Eric Regan - signed with Hannover
D Josh deGray - not qualified
D Sean Zimmermann - resigned
LW Ryan Hillier - not qualified
LW Tomas Zaborsky - not qualified
G JP Levasseur - not qualified
C Andrew Cogliano - resigned
D Mathieu Carle - resigned

Trades

Andy Sutton to Edmonton for Kurtis Foster
2nd Round-Pick 2013 to Edmonton for Andrew Cogliano
Mark Mitera to Montreal for Mathieu Carle

Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Lindy488 am 16. September 2011, 10:40:05
Zitat von: Püppy am 15. September 2011, 21:51:41
Das mal ne geile Nachricht für den Eishockeysport nach der ganzen Scheisse diesen Sommer. Noch ein jahr finnish flash  :huldigung: :up:

Habe zwar mit den Ducks nicht viel am Hut :grins:, aber das ist echt eine super Sache. Selänne ist einfach Klasse, hoffentlich scort er weiter so gut wie die letzten Jahre :headb:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Püppy am 16. September 2011, 10:52:17
Zitat von: Lindy488 am 16. September 2011, 10:40:05
Zitat von: Püppy am 15. September 2011, 21:51:41
Das mal ne geile Nachricht für den Eishockeysport nach der ganzen Scheisse diesen Sommer. Noch ein jahr finnish flash  :huldigung: :up:

Habe zwar mit den Ducks nicht viel am Hut :grins:, aber das ist echt eine super Sache. Selänne ist einfach Klasse, hoffentlich scort er weiter so gut wie die letzten Jahre :headb:

Nee ich auch absolut nicht aber Selanne ist einfach ne Nummer für sich und würde der NHL echt fehlen.  :heart:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Sabres90 am 16. September 2011, 14:06:25
Super Entscheidung :up:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: Günne88 am 16. September 2011, 19:57:02
sehr geil  :headb:  :huldigung:  :huldigung:  :huldigung:  selbst mit seinen 41 Jahren gehört er zweifelsohne noch zu den besten Wings der Liga.  :up:
Titel: Re: Off-Season 2011
Beitrag von: goFLYERS am 17. September 2011, 10:22:34
Schönes Ding Temuu ....................

:clap: :clap: :clap: :clap: