So, während ein paar Teams noch um den Stanley Cup kämpfen, geht für die Sabres schon die Offseason los und dmit die Arbeit für GM Regier. Wobei die wichtigste Personalie schon entschieden ist: HC Lindy Ruff hat einen längerfristigen Vertrag in Buffalo entschieden. Damit können sich die Fans auch sicher sein, dass das Team trotz keiner echten Superstars wieder auf einem hohen Niveau spielen wird, sprich wieder um die Playoffs kämpfen wird und trotz ,,mittelklassigem'' Kader für die ein oder andere Überraschung sorgen wird. Schon allein die 3:4 Serie gegen Philadelphia war Überraschung genug.
Sie werden UFA's:
Tim Connolly = hat 2009/2010 bewiesen, was in ihm steckt und dass er ein starker Center ist! Diese Season war er aber wieder umso schwächer. Sollte als 2nd line Center für Buffalo genügen, denn er kann viel mehr als das, was er vergangene Season gezeigt hat. Aber: Ihm niemals mehr 4.5 Millionen $ geben, das ist er wirklich nicht wert. Wenn er wieder so viel fordert und zu weniger nicht bereit ist, lieber UFA werden lassen.
Mike Grier = spielt unauffällig, aber mannschaftsdienlich! Offensiv nix besonderes, defensiv ein Hitter und Kämpfer, eben ein typischer 3rd Liner. Aktueller Cap liegt bei 1.4 Millionen $ - vollkommen ok, würde ein Signing begrüßen!
Rob Niedermayer = der gute alte Rob hatte einige Probleme, hat sich aber über die Season hinweg gesteigert. Spielte ganz ordentliche Playoffs. Kann man bei einem aktuellen Cap von 1.15 Millionen $ erneut signen, tut der 3rd oder 4th Line nicht weh, nimmt aber evtl. den Nachwuchsspielern einen Spot weg.
Cody McCormick = Spielte eine tolle Season, pendelte zwischen 3rd und 4th Line, hat sich perfekt zu Kaleta ergänzt. Ein Kämpfertyp, gut am Bully und mit der nötigen Härte ausgestattet. Ich hoffe auf ein Signing.
Matt Ellis = Wurde oft zwischen NHL und AHL hin und her getauscht. Im NHL Kader ist für ihn kein Platz mehr, daher wäre er überflüssig, kann aber für Portland gerne behalten werden.
Mark Parrish = auch er fand eigentlich nur in der AHL statt. Hat seine Erfahrung gut in den AHL Kader eingebracht, spielte eine ordentliche Season und derzeit recht gute Playoffs. Ein weiteres Signing für 1 Jahr für Portland wäre vollkommen okay.
Steve Montador = nach seiner grauenvollen 2009/2010er Season hat sich Montador letzte Season gefangen und gerade sein Defensivspiel erheblich verbessert. Außerdem war er lange Zeit der Antreiber in Richtung Offensive und Spielaufbau, hat aber zum Seasonende hin stark abgebaut, zeigte außerdem recht schwache Playoffs. Aktuell hat er einen Cap von 1.55 Millionen $, da würde ein weiteres Signing nicht weh tun, könnte man durchaus machen.
Patrick Lalime = weg mit dem! Anders wird es auch nicht kommen! Hielt bei seinen Einsätzen einfach nur schlecht und ist mittlerweile nur noch die gerechte No.3, wobei mir Leggio auch noch besser gefällt, also ist er in der Sabres Franchise nur noch die No.4! Wird absolut nicht mehr gebraucht, daher auf den UFA Markt abschieben.
Sie werden RFA's:
Drew Stafford = sollte keine Frage sein: Behalten! Aktuell hat er einen Cap von 2.3 Millionen $, bei einem Signing wird dieser sicherlich über die 3 Millionen $ Marke steigen, aber das ist vollkommen in Ordnung. Stafford hat endlich mal gezeigt, was er kann. In 62 Spielen 31 Tore, wäre er nicht so oft verletzt gewesen, würden seine Stats noch besser aussehen. Auf dem Weg, zu einem Franchisegesicht zu werden, also unbedingt halten.
Nathan Gerbe = dem zwerg wurde nachgesagt, er könne sich in der NHL nicht durchsetzen. Spielte nach seinem Call up eine starke Season und geile Playoffs. Auch er wird teurer werden, aber der kleine Wirbelwind muss unbedingt gehalten werden.
Mark Mancari = unser AHL Monster, das aber in der NHL nie so richtig in Tritt kommt. Jede Season ist Mancari einer der AHL Topscorer, aber in der NHL setzt er sich nie so richtig durch. Scheint eben ein absoluter AHL Spitzenspieler zu sein, aber die NHL scheint immer eine Nummer zu groß zu sein. Auf jeden Fall halten, die Pirates brauchen ihn unbedingt.
Andrej Sekera = der Slowake hat deutliche Schritte nach vorne gemacht und sich zu einem wichtigen Schlüssel in der Abwehr entwickelt. Nach vorne zeigte er deutlich mehr Zug, in der eigenen Zone wirkte er abgeklärter. Ein Signing wäre zu begrüßen.
Chris Butler = schwieriger Typ! Ich sehe immer so viel Potential in ihm, aber er zeigt es einfach zu selten. Offensiv hat er noch deutliche Luft nach oben. Sein eigentliches Spiel, das des Defensivdefenders, beherrscht er mittlerweile deutlich besser, aber er spielt einfach noch zu unauffällig. Insgesamt war es sicher eine passable Season, aber Butler muss einfach noch mehr zeigen. Sicher wäre ein Signing nicht verkehrt, aber dann muss sich Butler noch mehr reinhängen, weil rein vom Potential könnte man ihn auf eine Stufe mit Myers stellen, nur spielt der schon deutlich kompletter und das fehlt bei Butler einfach noch.
Mike Weber = hat sich zu einem soliden Defender in Buffalo entwickelt. Kann aber sicher auch noch mehr. Dennoch kurz und knapp: Behalten!
Marc – Andre Gragnani = starke Season in Portland, dann der Call aus Buffalo, dort musste er sich einfinden, spielte aber dann richtig starke Playoffs. Bitte auch behalten!
Welcher Cap entfällt?
Craig Rivet (Columbus) wird UFA und damit verschwinden seine immerhin stolzen 3.5 Millionen $ aus der Gehaltsliste. Das tut gut, denn gerade in der Abwehr sollte man mal etwas Nachbesserung betreiben.
Was wird benötigt?
Auf jeden Fall ein Spieler in der Abwehr, wenn nicht sogar 2! Man hat einfach nichts Überragendes vor Miller und Enroth. Myers hatte eine schwere zweite Season, aber er wird sich wieder bessern und bleibt unser einziges Aushängeschild. Leopold spielte besser und fehlerfreier als erwartet, selbiges gilt für Sekera und Montador. Aber diese Spieler sind einfach nur alle Durchschnitt und will man gerade mal so eine Playoff Serie wie gegen die Flyers überstehen, braucht man hinten 1-2 stärkere Spieler. Ich weiß nicht, welche Defender alle auf dem UFA Markt landen, aber es werden sicher einige sein, auch welche aus der stärkeren Garde. Und da der Cap von Rivet wegfällt, hätte man ja genug Cap, um zumindest einen guten Defender zu verpflichten.
Im Sturm muss man gar nicht mal so viel upgraden. Mit Roy, Vanek, Pominville, Stafford und Ennis hat man schon 5 Forwards, die für genug Power in der Offensive sorgen. Hinzu kommt Boyes, der zumindest nach seinem Wechsel zu Buffalo gezeigt hat, was er kann und dass er eine enorme Verstärkung für das Team ist, auch wenn er in den Playoffs ein Totalausfall war. Connolly kann man gehen lassen ... seine 4.5 Millionen $ Cap kann man in 1-2 Forwards für die Tiefe investieren, die man durchaus braucht, denn Spieler wie Hecht oder Grier werden nicht jünger. Deshalb wäre es nicht falsch, mind. Einen Depthliner zu verpflichten, aber auch ein Upgrade für die Scoring Lines würde nicht weh tun. Im Tor muss man absolut nix machen, mit Miller und Enroth besitzt man 2011/2012 sicher ein starkes Goalieduo. Wenn der Schwede wieder so stark hält wie zu den Zeiten, als Miller verletzt war, könnte man sogar behaupten, die Sabres besitzen eines der besseren Goalieduos der Liga.
Signet man alle Spieler und rechnet Connolly und Rivet mal weg, hätte man mehr als 8 Millionen $ Capspace, die man wie folgt investieren sollte:
1-2 Defender, mind. einer davon sollte aus dem stärkeren Bereich kommen
1-2 Depthliner, da man Positionen wie die von Niedermayer sicher noch upgraden kann
Evtl. 1 Stürmer für die Scoring Lines, damit man da noch breiter und gefährlicher besetzt ist
geile zusammenfassung mischa . respekt :up:
Zitat von: parise am 02. Mai 2011, 14:28:53
geile zusammenfassung mischa . respekt :up:
Danke :smile: irgendwie muss man sich als Azubi ja bei einem Büroarbeitsplatz beschäftigen :grins:!
Zitat von: Sabres90 am 02. Mai 2011, 14:33:28
Zitat von: parise am 02. Mai 2011, 14:28:53
geile zusammenfassung mischa . respekt :up:
Danke :smile: irgendwie muss man sich als Azubi ja bei einem Büroarbeitsplatz beschäftigen :grins:!
richtig - ich hab das auch vor mit NJ aber zZ einfach viel zu viel zu tun . reicht gerade mal für n paar kommentare :disappointed:
Wirklich schöne Zusammenfassung :clap:!
- Connolly würde ich gehen lassen, falls es eng mit dem Cap wird. Signings von Stafford und Gerbe sollten definitiv mehr Priorität genießen.
- Montador würde ich auch ziehen lassen. Erst stark, dann bieder und zum Schluss wieder der bekannte Unsicherheitsfaktor. Wichtig wäre es, ein Ausrufezeichen zu setzen und einen Top-Defender zu holen. Ganz klar: Will man sich weiter verbessern, muss sich in der Defense etwas tun. Mit Sekera, Gragnani, Morrisonn, Weber und Butler ist mehr als genug Masse da, von daher tut ein Abgang von Montador (+ evtl. Weber/Butler) nicht weh. Dazu kommen ja auch noch Myers/Leopold. Momentan mit Sicherheit mehr Masse als Klasse, von daher wäre eine Top-Verpflichtung echt wünschenswert.
- Niedermayer zwar mit wirklich guten Playoffs, aber die Saison über nahezu unsichtbar. Würde ich nicht wieder signen. Grier dagegen schon.
ich denke mal das ihr mit gragnani nen top nachwuchs habt . der wird in 2,3 jahren ganz dick da sein . wünsch ich euh zumindest . meiner meinung nach würde ein top verteidiger reichen . sonst haben solche nachwuchsspieler irgendwann mal zu wenig eiszeit
enroth wird auch restricted fa.
ok, wenn ich schon mal beim klugscheissen bin: rivet wäre sowieso weg bzw. ufa und war zuletzt auch nur noch die hälfte auf der payroll wert (re-entry waiver columbus).
tim kennedy ist auch noch nächstes jahr mit ein paar cents gegen den cap.
was macht der eigentlich. :gruebel: kann mich noch erinnern, dass hier tränenreich davon geschrieben wurde, das man die zukunft der franchise die niagarafälle runterspült.
entscheidend in bezug auf den cap space wird es wohl werden, ob der neue besitzer an die capgrenze gehen will.
Zitat von: leeroy kincaid am 02. Mai 2011, 18:01:04
tim kennedy ist auch noch nächstes jahr mit ein paar cents gegen den cap.
was macht der eigentlich. :gruebel: kann mich noch erinnern, dass hier tränenreich davon geschrieben wurde, das man die zukunft der franchise die niagarafälle runterspült.
http://eliteprospects.com/player.php?player=11412
Besonders sieht das nicht aus
Zitat von: Flyers Fan am 02. Mai 2011, 21:13:10
Zitat von: leeroy kincaid am 02. Mai 2011, 18:01:04
tim kennedy ist auch noch nächstes jahr mit ein paar cents gegen den cap.
was macht der eigentlich. :gruebel: kann mich noch erinnern, dass hier tränenreich davon geschrieben wurde, das man die zukunft der franchise die niagarafälle runterspült.
http://eliteprospects.com/player.php?player=11412
Besonders sieht das nicht aus
immerhin 6 NHL Spiele diese Saison :blll:
Ich bleibe auch weiterhin dabei, dass Kennedy in Buffalo weiter nach vorne gekommen wäre und man dann aber vielleicht so jemanden wie Gerbe jetzt nicht im Proteam hätte ... selbst wenn Kennedy nicht mehr arg fehlt, die Aktion hat Regier noch unsympathischer gemacht!
Es bleibt wirklich abzuwarten, wie weit die Sabres im Cap hochgehen! Aber diese Offseason ist zumindest mal die Chance da, das Team erheblich zu verstärken und zu einem sicherenn Playoff Team zu machen, aber mal abwarten!
Zitat von: Sabres90 am 03. Mai 2011, 12:48:01
Es bleibt wirklich abzuwarten, wie weit die Sabres im Cap hochgehen! Aber diese Offseason ist zumindest mal die Chance da, das Team erheblich zu verstärken und zu einem sicherenn Playoff Team zu machen, aber mal abwarten!
Wenn es laut Sabres Fans im HF geht. Muss das ja eine richtige übertruppe werden. Die frage ist halt nur, wie soll man die Spieler dann alle bezahlen, die dort im raum stehen...... :grins:
Ansonsten in der Abwehr und im Tor kann man sich auf dem FA Markt leicht fündig werden. Aber im Sturm wird das schon entschieden schwerer, denn da ist wirklich kaum etwas auf dem Markt, was wirklich weiter hilft.
Zitat von: Eishockeyreisen am 03. Mai 2011, 12:57:02
Zitat von: Sabres90 am 03. Mai 2011, 12:48:01
Es bleibt wirklich abzuwarten, wie weit die Sabres im Cap hochgehen! Aber diese Offseason ist zumindest mal die Chance da, das Team erheblich zu verstärken und zu einem sicherenn Playoff Team zu machen, aber mal abwarten!
Wenn es laut Sabres Fans im HF geht. Muss das ja eine richtige übertruppe werden. Die frage ist halt nur, wie soll man die Spieler dann alle bezahlen, die dort im raum stehen...... :grins:
Ansonsten in der Abwehr und im Tor kann man sich auf dem FA Markt leicht fündig werden. Aber im Sturm wird das schon entschieden schwerer, denn da ist wirklich kaum etwas auf dem Markt, was wirklich weiter hilft.
Wieso sollte man bei den Goalies was suchen? Man hat doch Miller und Enroth, da muss man sich in Sachen Goalies keine Gedanken machen. Wie gut/schlecht der Stürmermarkt wird ist eigentlich auch eher wurscht, 1-2 Depthliner findet man immer, die einem helfen.
Was man braucht sind Defender und wenn da der Markt anscheinend gut wird, sollte man auch was vom Cap rauß hauen.
@Mischa
Hast Du keinen Link wo Du die FA entnehmen kannst?
Falls nicht. Bitte eine mögliche Version.
http://www.capgeek.com/free_agents.php
Dann einfach oben bei Position das raussuchen was man will.
Und Torhüter habe ich nur geschrieben, weil es da wie bei den Verteidiger dieses Jahr viele gibt die FA werden.
Brayden McNabb bekommt nen 3 Jahres ELC :up:!
ZitatBuffalo Sabres GM Darcy Regier announced today the Sabres have signed defenseman Brayden McNabb to a three-year entry level contract. McNabb was a third-round selection (66th overall) by the Sabres in the 2009 Entry Draft.
"Brayden is a big kid with great offensive abilities, and he's continued to improve every year in Kootenay," said Sabres General Manager Darcy Regier. "His outstanding performance in the WHL Playoffs was just another positive sign in his development, and we are thrilled to now have him under contract for the next three years."
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=563138&navid=DL|BUF|home
Bin mir sicher, dass man mit ihm in Portland plant, bin gespannt, was er da so zeigen wird!
Zitat von: Sabres90 am 19. Mai 2011, 19:44:30
Brayden McNabb bekommt nen 3 Jahres ELC :up:!
ZitatBuffalo Sabres GM Darcy Regier announced today the Sabres have signed defenseman Brayden McNabb to a three-year entry level contract. McNabb was a third-round selection (66th overall) by the Sabres in the 2009 Entry Draft.
"Brayden is a big kid with great offensive abilities, and he's continued to improve every year in Kootenay," said Sabres General Manager Darcy Regier. "His outstanding performance in the WHL Playoffs was just another positive sign in his development, and we are thrilled to now have him under contract for the next three years."
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=563138&navid=DL|BUF|home
Bin mir sicher, dass man mit ihm in Portland plant, bin gespannt, was er da so zeigen wird!
Gute Entscheidung :up:, McNabb erinnert in punkto Statur und Spielweise doch sehr an Tyler Myers. Außerdem hat er grandiose Playoffs in der WHL hingelegt:
"McNabb tied for second in scoring in the WHL playoffs, recording three goals and 27 points in 19 games. He had more assists (24) than any other defenseman had points. The run followed a season in which McNabb set career bests with 22 goals, 50 assists and 72 points in 59 games."
Darüber hinaus sollen auch die Forwards Marcus Foligno und Riley Boychuk ELC's bekommen.
Und wieder einer mehr für Portland :up:!
ZitatBuffalo Sabres GM Darcy Regier announced today that forward Marcus Foligno has agreed to terms on a three-year entry level contract. Foligno was selected by Buffalo in the fourth-round (104th overall) of the 2009 Entry Draft.
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=563749&navid=DL|BUF|home
Sehr gut, aus Foligno wird mal ein sehr kompletter Spieler :up:
Wie zu erwarten erhält auch Mark Pysyk seinen three year ELC :headb:
ZitatBuffalo Sabres GM Darcy Regier announced today that defenseman Mark Pysyk has signed a three-year entry level contract. Pysyk (pronounced Pess-ick) was selected 23rd overall by Buffalo in the 2010 Entry Draft.
"Mark is a very intelligent hockey player who has played in all situations in junior," said Regier. "He is a very strong skater with good puck moving abilities, and is developing into a very solid two-way defenseman."
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=564567&navid=DL|BUF|home
Warten wir mal das Trainingscamp ab ... aber mich würde es nicht wundern, wenn er es direkt ins Proteam schafft!
Und AC Brian McCutcheon wird die Sabres verlassen müssen!
ZitatBuffalo Sabres General Manager Darcy Regier announced today that the organization will not renew the contract of Associate Coach Brian McCutcheon.
"We have decided not to renew Brian's contract for the upcoming season," Sabres General Manager Darcy Regier said. "This was a tough decision that we have both decided was the best one to make for the organization. We have not closed the doors on a different opportunity within the organization for Brian in the future. I want to thank and commend Brian on the work he has done over the past 11 years with Buffalo and previous three in Rochester."
"This was a difficult decision for me to make," Sabres Head Coach Lindy Ruff added. "After meeting with Brian, I felt that we needed to go in a different direction with my staff moving forward. It has been a pleasure to have Brian as part of my team over the past 11 years. I want to thank Brian personally for his input and dedication to the development of our players during his tenure."
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=564628&navid=DL|BUF|home
Da bin ich echt mal gespannt, was sich im Staff noch alles tut, aber scheinbar geht die Erneuerung der Sabres erst hinter der Bande los...
Drew Stafford bleibt 4 weitere Jahre bei den Buffalo Sabres..........
insgesamt 16 Mios , Caphit 4 Mios ............
Zitat von: goFLYERS am 04. Juni 2011, 09:40:37
Drew Stafford bleibt 4 weitere Jahre bei den Buffalo Sabres..........
insgesamt 16 Mios , Caphit 4 Mios ............
Wenn er so weitermacht wie in der letzten Saison. Kann man sagen, geht der Deal mit der Laufzeit und dem Gehalt in Ordnung. Jedoch wenn die letzte Saison nur eine Ausnahme war, wird man sich noch sehr schnell über den Deal ärgern.
Zitat von: goFLYERS am 04. Juni 2011, 09:40:37
Drew Stafford bleibt 4 weitere Jahre bei den Buffalo Sabres..........
insgesamt 16 Mios , Caphit 4 Mios ............
Tja ... wie Bernd sagte, nach der letzten Season geht der Deal vollkommen in Ordnung! Und ich habe ja schon immer gesagt, gebt Stafford die richtigen Nebenleuten und er wird ein richtig guter Scorer. Überdies wird Stafford immer mehr ein Franchisegesicht, aber vor allem ist er der absolute Publikumsliebling derzeit bei den Sabres. Daher musste Stafford einfach bleiben. Den Teil hat man erfüllt, jetzt muss Stafford zeigen, dass er auch das Geld wert ist - aber daran zweifle ich nicht :up:
Zitat von: Sabres90 am 04. Juni 2011, 17:18:09
Zitat von: goFLYERS am 04. Juni 2011, 09:40:37
Drew Stafford bleibt 4 weitere Jahre bei den Buffalo Sabres..........
insgesamt 16 Mios , Caphit 4 Mios ............
Tja ... wie Bernd sagte, nach der letzten Season geht der Deal vollkommen in Ordnung! Und ich habe ja schon immer gesagt, gebt Stafford die richtigen Nebenleuten und er wird ein richtig guter Scorer. Überdies wird Stafford immer mehr ein Franchisegesicht, aber vor allem ist er der absolute Publikumsliebling derzeit bei den Sabres. Daher musste Stafford einfach bleiben. Den Teil hat man erfüllt, jetzt muss Stafford zeigen, dass er auch das Geld wert ist - aber daran zweifle ich nicht :up:
Sehr gut. Wenn er die Leistung der letzten Saison bestätigt und gesund bleibt wurde alles richtig gemacht :clap:!
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=565621
Ein kleiner Ausblick auf den Draft in Minnesota. Bemerkenswert ist, dass bei einem Mockdraft 3 verschiedene Redakteure von nhl.com den Sabres an 16 einen Center zuwiesen. Denke, das ist keine Überraschung, denn da hapert es mittlerweile in Buffalo. Winger haben wir genug, Defender haben wir für 3 Teams :rolleyes:, aber ein starker offensiver Center kann mal wieder nicht schaden. Noch besser wäre natürlich so ein kompletter Center wie Datsyuk, aber naja...
Zitat von: Sabres90 am 14. Juni 2011, 14:41:37
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=565621
Ein kleiner Ausblick auf den Draft in Minnesota. Bemerkenswert ist, dass bei einem Mockdraft 3 verschiedene Redakteure von nhl.com den Sabres an 16 einen Center zuwiesen. Denke, das ist keine Überraschung, denn da hapert es mittlerweile in Buffalo. Winger haben wir genug, Defender haben wir für 3 Teams :rolleyes:, aber ein starker offensiver Center kann mal wieder nicht schaden. Noch besser wäre natürlich so ein kompletter Center wie Datsyuk, aber naja...
Jap. Kann auch gerne körperlich etwas robuster sein :smile:.
Haben wir schon eine erhoffte Verstärkung für die Abwehr?
ZitatSources say Robyn Regehr has been asked to waive his no-move clause and accept a trade to the Buffalo Sabres.
Regehr was contacted by the Flames on Wednesday, and there is no time frame as to when the Sabres need an answer from the defenceman.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=369789
Na, das sieht doch schon alles ziemlich fix aus, aber dennoch warten wir mal ab! Bin besonders auf den Gegenwert gespannt! Die Flames haben wohl zur neuen Season schon einen Cap von über 57 Millionen $ und müssen deshalb etwas Platz machen ... also entweder gibt Regier Picks ab, Prospects oder einen billigeren Spieler + Zusatz!
Zitat von: Sabres90 am 24. Juni 2011, 07:44:39
Haben wir schon eine erhoffte Verstärkung für die Abwehr?
ZitatSources say Robyn Regehr has been asked to waive his no-move clause and accept a trade to the Buffalo Sabres.
Regehr was contacted by the Flames on Wednesday, and there is no time frame as to when the Sabres need an answer from the defenceman.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=369789
Na, das sieht doch schon alles ziemlich fix aus, aber dennoch warten wir mal ab! Bin besonders auf den Gegenwert gespannt! Die Flames haben wohl zur neuen Season schon einen Cap von über 57 Millionen $ und müssen deshalb etwas Platz machen ... also entweder gibt Regier Picks ab, Prospects oder einen billigeren Spieler + Zusatz!
Mit Regier könnte ich mich in jedem Fall anfreunden. Guter Mann, hat bislang nur die Flames in seiner Vita. Von daher muss man mal sehen, ob er seine no-move clause aufgibt. Der Cap Hit ist mit 4 Mios aber zu hoch in meinen Augen. Immerhin zeigt das, dass unter Pegula endlich etwas mehr Kohle in die Hand genommen wird.
Und es wäre wirklich interessant zu wissen, welchen Gegenwert Regier anbietet...
Du meinst, mit Regehr könntest du dich anfreunden - nicht mit Regier :grins:!
Sicher sind 4 Millionen viel, aber Regehr wäre bei aktuellem Stand mit Myers unser bester Defender ... wenn nicht aufgrund seiner Erfahrung gar der beste!
Zitat von: Sabres90 am 24. Juni 2011, 12:44:08
Du meinst, mit Regehr könntest du dich anfreunden - nicht mit Regier :grins:!
Sicher sind 4 Millionen viel, aber Regehr wäre bei aktuellem Stand mit Myers unser bester Defender ... wenn nicht aufgrund seiner Erfahrung gar der beste!
Oh man, freud'sche Fehlleistung :grins:. Nach dem aktuellen Stand wäre REGEHER unser bester Defender, da stimme ich dir zu. Je nachdem, was REGIER als Gegenwert anbietet, wäre es sicher ein guter Trade, trotz der 4 Mios.
Und REGEHER heißt der auch nicht, sondern REGEHR ... was ist nur los mit dir :grins:?
Ja da könnte ich auf Picks verzichten ... wenn Darcy in so nem Trade Leute wie Butler oder Sekera los bekommt, ist mir egal, was er noch drauflegt...
Zitat von: Sabres90 am 24. Juni 2011, 13:02:36
Und REGEHER heißt der auch nicht, sondern REGEHR ... was ist nur los mit dir :grins:?
Ja da könnte ich auf Picks verzichten ... wenn Darcy in so nem Trade Leute wie Butler oder Sekera los bekommt, ist mir egal, was er noch drauflegt...
Ich sollte mich entweder auf die Arbeit oder das Schreiben im Forum konzentrieren :grins:. Naja, wenn Regehr tatsächlich kommt, habe ich künftig ja genug Zeit zum Üben :zwinker:.
Ansonsten kann man nur hoffen, dass jetzt nicht plötzlich Ennis oder Gerbe weg sind..Butler, Sekera & Picks wären ideal.
Ennis oder Gerbe :ee:? Dann würde ich aber ähnlich abgehen wie die Flyers Fans nach dem ganzen Carter-Richards-Bryz Hickhack :rolleyes:
Zitat von: Sabres90 am 24. Juni 2011, 13:11:32
Ennis oder Gerbe :ee:? Dann würde ich aber ähnlich abgehen wie die Flyers Fans nach dem ganzen Carter-Richards-Bryz Hickhack :rolleyes:
Eben. Und einem, der an Lalime festhält und Kennedy zum Teufel jagt ist alles zuzutrauen :rolleyes:.
Zitat von: Lindy488 am 24. Juni 2011, 13:17:22
Zitat von: Sabres90 am 24. Juni 2011, 13:11:32
Ennis oder Gerbe :ee:? Dann würde ich aber ähnlich abgehen wie die Flyers Fans nach dem ganzen Carter-Richards-Bryz Hickhack :rolleyes:
Eben. Und einem, der an Lalime festhält und Kennedy zum Teufel jagt ist alles zuzutrauen :rolleyes:.
Ja und seit Jahren in Runde 1 zu allem Überfluss Defender um Defender zieht, sowieso ... bin echt gespannt, was er jetzt machen wird! Ich hoffe ja wirklich auf einen kompakten Defender, der vorne das Spiel macht und hinten auch arbeiten kann!
Zitat von: Sabres90 am 24. Juni 2011, 07:44:39
Haben wir schon eine erhoffte Verstärkung für die Abwehr?
ZitatSources say Robyn Regehr has been asked to waive his no-move clause and accept a trade to the Buffalo Sabres.
Regehr was contacted by the Flames on Wednesday, and there is no time frame as to when the Sabres need an answer from the defenceman.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=369789
Na, das sieht doch schon alles ziemlich fix aus, aber dennoch warten wir mal ab! Bin besonders auf den Gegenwert gespannt! Die Flames haben wohl zur neuen Season schon einen Cap von über 57 Millionen $ und müssen deshalb etwas Platz machen ... also entweder gibt Regier Picks ab, Prospects oder einen billigeren Spieler + Zusatz!
Regehr hat die no-move-Klausel wohl bereits verworfen und der Deal steht kurz vor dem Abschluss. Auch Ex-Sabre Ales Kotalik soll wieder zurückkehren :rolleyes:. Gegenwert sind Paul Byron, Paul Butler und ein Second Rounder. Kann ich mit leben :up:.
Zitat von: Lindy488 am 25. Juni 2011, 13:23:23
Zitat von: Sabres90 am 24. Juni 2011, 07:44:39
Haben wir schon eine erhoffte Verstärkung für die Abwehr?
ZitatSources say Robyn Regehr has been asked to waive his no-move clause and accept a trade to the Buffalo Sabres.
Regehr was contacted by the Flames on Wednesday, and there is no time frame as to when the Sabres need an answer from the defenceman.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=369789
Na, das sieht doch schon alles ziemlich fix aus, aber dennoch warten wir mal ab! Bin besonders auf den Gegenwert gespannt! Die Flames haben wohl zur neuen Season schon einen Cap von über 57 Millionen $ und müssen deshalb etwas Platz machen ... also entweder gibt Regier Picks ab, Prospects oder einen billigeren Spieler + Zusatz!
Regehr hat die no-move-Klausel wohl bereits verworfen und der Deal steht kurz vor dem Abschluss. Auch Ex-Sabre Ales Kotalik soll wieder zurückkehren :rolleyes:. Gegenwert sind Paul Byron, Paul Butler und ein Second Rounder. Kann ich mit leben :up:.
Chris Butler und nicht Paul, verdammt :rolleyes:
Wenn das fix ist, kann ich damit auch leben!
Bzw er ist es jetzt...
Naja, ich denke mal, dass Regier einen guten Job gemacht hat. Butler hat Potential, nur stagnierte seine Entwicjklung die letzten 2 Jahre und aus ihm ist kein zweiter Myers geworden wie erhofft. Byron ist ein Center mit NHL Potential, hat sich die letzten 2 Jahre in Portland gut gemacht. Schade dass er geht, aber ein allzu herber Verlust ist es auch nicht. Auch auf den 2nd kann man verzichten, die Sabres haben die letzten 4 Jahre gut und viel gepickt!
Mit Regehr kommt auf jede Fall eine wichtige Verstärkung in die Abwehr. Was ich davon halten soll, dass Kotalik back ist :gruebel:? Naja in Buffalo war ein guter Spieler, danach ging er eher unter. Jetzt hat er eine zweite Chance in Buffalo und ich hoffe, die letzten Seasons haben ihn nicht zu sehr beeinflusst!
Aber ganz klar, unter Pegulla wagt man endlich auch mal was - gefällt mir :up:
Zitat von: Sabres90 am 26. Juni 2011, 00:16:11
Bzw er ist es jetzt...
Naja, ich denke mal, dass Regier einen guten Job gemacht hat. Butler hat Potential, nur stagnierte seine Entwicjklung die letzten 2 Jahre und aus ihm ist kein zweiter Myers geworden wie erhofft. Byron ist ein Center mit NHL Potential, hat sich die letzten 2 Jahre in Portland gut gemacht. Schade dass er geht, aber ein allzu herber Verlust ist es auch nicht. Auch auf den 2nd kann man verzichten, die Sabres haben die letzten 4 Jahre gut und viel gepickt!
Mit Regehr kommt auf jede Fall eine wichtige Verstärkung in die Abwehr. Was ich davon halten soll, dass Kotalik back ist :gruebel:? Naja in Buffalo war ein guter Spieler, danach ging er eher unter. Jetzt hat er eine zweite Chance in Buffalo und ich hoffe, die letzten Seasons haben ihn nicht zu sehr beeinflusst!
Aber ganz klar, unter Pegulla wagt man endlich auch mal was - gefällt mir :up:
der 2nd Rounder geht nach Buffalo und nicht nach Calgary.
Denke der Trade ist super, wenn Kotalik wieder an seine alten Leistungen anknüpfen kann sogar ein Wahnsinnstrade. Schön das man nun unter Pegula nicht mehr aufs Geld schauen muss, wäre natürlich jetzt noch der Oberhammer wenn man Richards landen könnte.
Die Sabres wollen wohl Connolly und McCormick halten. Könnte mich mit McCormick sehr anfreunden, aber Connolly? Muss in meinen Augen nicht sein ... für sein Geld findet man auf dem UFA Markt bessere Spieler und Center ... beendet die Connolly Story doch einfach mal in Buffalo!
Desweiteren gab es kurze Gespräche mit dem Agent von Steve Montador. Bei Grier will man wohl noch abwarten, wie sich die erste Welle der Signings entwickelt. Sprich Grier wird UFA, könnte dann aber wieder von den Sabres verpflichtet werden. Auf Abschied stehen die Zeichen bei Niedermayer, Ellis, Lalime (ja jaa jaaaaaaaaa :clap: :headb: :huldigung: :lol:) und wohl auch Mancari :ee:! Aber ich denke, das muss man noch abwarten. Kann auch gut sein, dass Mancari freiwillig geht, denn nach seinen starken Jahren in der AHL hofft er weiterhin auf einen NHL Spot, in Buffalo vergebens. Vielleicht findet er per UFA Markt bei einem neuen Team eine neue Chance :up:!
Regier selbst will wohl gleich am Freitag aktiv werden! Hoffentlich werden es 1-2 geile Signings und nicht solche low Signings ala Leopold oder Niedermayer - Topspieler braucht man in Buffalo :up:!
Und noch ne Info in Sachen RFA's:
ZitatThe Sabres have taken the first step in retaining their restricted free agents, extending qualifying offers to eight of the nine (only forward Felix Schutz, who returned to Germany last season, was let go). The eight, who qualify for a 10 percent raise but can still renegotiate, are goaltender Jhonas Enroth, defensemen Mike Weber, Andrej Sekera, Marc-Andre Gragnani and Dennis Persson, and forwards Nathan Gerbe, Travis Turnbull and Dennis McCauley.
Gerbe, Weber, Sekera and Gragnani have arbitration rights.
http://www.buffalonews.com/sports/sabres-nhl/article470444.ece
Hört sich eigentlich ganz vernünftig an. McCormick würde ich auch halten, Jhonas Enroth, Mike Weber, Andrej Sekera, Marc-Andre Gragnani and Nathan Gerbe sowieso. Connolly würde ich ziehen lassen. Bringt bei dem Verdienst zu wenig - und an überbezahlten Forwards mangelt es den Sabres nun wirklich nicht. Allerdings muss auf der Center-Position dann unbedingt nachgebessert werden! Niedermayer & Grier sind zwar leistungstechnisch kein Verlust, aber in punkto Erfahrung doch nicht unwichtig. Ein Veteran dieser Klasse sollte auch nächste Saison im Team sein. Montador würde ich dafür gehen lassen, ebenso wie ganz schweren Herzens Lalime... :augenzwinkern: :headb:
Mal ehrlich ich habe echt das doofe Gefühl, dass Enroth ein Tradekanndidat wird ... erste Anfragen gab es bereits an ihn von Franchises, die für die Zukunft eine No.1 Goalie suchen, weil sie da selber nicht mehr so gut besetzt sind! Und die Franchises kann man ja an einer Hand abzählen :zwinker:! Deshalb habe ich das ungute Gefühl, dass Regier wieder einen UFA Goalie holt!
Sehen wir es mal so, sicher kann man mit Enroth viel Gegenwert holen (1st oder 2nd Line Stürmer wie Defender), da er ne Menge Potential hat und einen No.1 Platz in der NHL mal bekommen wird. Aber auf der anderen Seite, wen haben die Sabres noch in dieser Richtung? Nix ... Enroth ist der einzigste Goalie mit Potential als langjährige No.1! Würde man Enroth traden, hätte man nur noch Miller und müsste sich in 4-5 Jahren wieder um einen Goalie kümmern!
Zitat von: Sabres90 am 28. Juni 2011, 11:52:20
Mal ehrlich ich habe echt das doofe Gefühl, dass Enroth ein Tradekanndidat wird ... erste Anfragen gab es bereits an ihn von Franchises, die für die Zukunft eine No.1 Goalie suchen, weil sie da selber nicht mehr so gut besetzt sind! Und die Franchises kann man ja an einer Hand abzählen :zwinker:! Deshalb habe ich das ungute Gefühl, dass Regier wieder einen UFA Goalie holt!
Sehen wir es mal so, sicher kann man mit Enroth viel Gegenwert holen (1st oder 2nd Line Stürmer wie Defender), da er ne Menge Potential hat und einen No.1 Platz in der NHL mal bekommen wird. Aber auf der anderen Seite, wen haben die Sabres noch in dieser Richtung? Nix ... Enroth ist der einzigste Goalie mit Potential als langjährige No.1! Würde man Enroth traden, hätte man nur noch Miller und müsste sich in 4-5 Jahren wieder um einen Goalie kümmern!
Schon richtig, ein Abgang von Enroth würde einerseits sehr schmerzen. Auf der anderen Seite hat Miller noch drei Jahre Vertrag und ist DAS absolute Franchise-Gesicht. So lange wird Enroth wahrscheinlich auch keine Lust haben, den Backup zu geben. Und aktuell haben die Sabres größere Baustellen als den Backup-Posten - da würde sich bei den UFAs sicherlich ein besserer finden als Lalime :smile:. Von daher würde es schon Sinn machen, ihn für einen guten Gegenwert herzugeben...
Die Sabres binden Gerbe für weitere 3 Jahre.
http://twitter.com/#!/TSNBobMcKenzie/status/86085450342744064
good sign . hat doch gezeigt wie wichtig er für die sabres is :up:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 29. Juni 2011, 17:13:13
Die Sabres binden Gerbe für weitere 3 Jahre.
http://twitter.com/#!/TSNBobMcKenzie/status/86085450342744064
"The three-year deal will have an average cap hit of $1.433 million."
Zu dem Preis kann man ohnehin nichts falsch machen. Wichtiges Signing :up:!
die sabres haben die rechte an ehrhoff für nen 4th rounder geholt, montador haben sie an chicago für einen 7th 2012 oder 2013 abgegeben
1. Gerbe = tolles Signing :up:
2. Montador = verzichtbar :up:
3. Ehrhoff = wundert und überrascht mich in keinster Weise :zwinker:...
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 30. Juni 2011, 06:16:06
die sabres haben die rechte an ehrhoff für nen 4th rounder geholt
Das ist so nicht ganz richtig: sie haben das Exklusivrecht, bis Ende Juni mit ihm zu verhandeln - mehr nicht. Wenn er nicht unterschreibt, wird er am 1. Juli UFA & kann machen, was er will, & selbst dazu ist er nicht verpflichtet. :zwinker: Man kann nun drüber spekulieren, ob Ehrhoff eher auf die dicke Knete oder auf den Cup spitz ist - in Buffalo ist jedenfalls weder das 1e noch das andere zu holen. :devil:
Ich glaub, er landet am Ende in Florida: die müssen ja noch was tun, um über den Floor zu kommen. :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 30. Juni 2011, 07:24:05
Man kann nun drüber spekulieren, ob Ehrhoff eher auf die dicke Knete oder auf den Cup spitz ist - in Buffalo ist jedenfalls weder das 1e noch das andere zu holen. :devil:
In Vancouver auch nicht :blll:
Zitat von: Sebi am 30. Juni 2011, 08:48:26
Zitat von: Jake The Rat am 30. Juni 2011, 07:24:05
Man kann nun drüber spekulieren, ob Ehrhoff eher auf die dicke Knete oder auf den Cup spitz ist - in Buffalo ist jedenfalls weder das 1e noch das andere zu holen. :devil:
In Vancouver auch nicht :blll:
Eben :headb: :grins:
Außerdem Jake, täusch dich da mal nicht ... unter Pegula werden die Sabres nach vorne kommen, denn er will die Franchise zu einer großen Adresse machen. Und wenn man sich seine Arbeit und bisherigen Investitionen sowie Aussagen so anschaut, habe ich auch keine Zweifel, dass es klappt :up:
Mit gerbe zu verlängern war stark, da machst du nichts verkehrt
Ehrhoff nach buffalo, kann ich mir gut vorstellen.: Gehören zum erweiterten Favoritenkreis und da ist nach oben imemr wa möglich :)
Zitat von: oilersboy am 30. Juni 2011, 11:34:56
Mit gerbe zu verlängern war stark, da machst du nichts verkehrt
Ehrhoff nach buffalo, kann ich mir gut vorstellen.: Gehören zum erweiterten Favoritenkreis und da ist nach oben imemr wa möglich :)
Um ehrlich zu sein habe ich schon die ganze Zeit darauf gewartet, bis die Wörter Erhoff und Buffalo in einem Satz zusammen kommen und ein Signing würde meine Vermutungen seit dem Bieksa Deal nur bestätigen...
naja warum auch nicht, gibt schlechtere Orte zum Eishockey zu spielen und Chancen auf den Cup zu haben....
mal offtopic
Sabres90 sehen wir uns am 4.10.11? ;)
Zitat von: oilersboy am 30. Juni 2011, 11:45:27
naja warum auch nicht, gibt schlechtere Orte zum Eishockey zu spielen und Chancen auf den Cup zu haben....
mal offtopic
Sabres90 sehen wir uns am 4.10.11? ;)
Mit Pegula wird die Zukunft in Buffalo eh besser aussehen :headb:
Na wollen wir's hoffen :zwinker: Karten sind mal da :grins:
Pegulla sagt mir mal überhaupt nichts, aber da wirste scho recht haben :grins:
ja ich habe meine auch heute bestellt
Zitat von: Sabres90 am 30. Juni 2011, 11:40:49
Zitat von: oilersboy am 30. Juni 2011, 11:34:56
Mit gerbe zu verlängern war stark, da machst du nichts verkehrt
Ehrhoff nach buffalo, kann ich mir gut vorstellen.: Gehören zum erweiterten Favoritenkreis und da ist nach oben imemr wa möglich :)
Um ehrlich zu sein habe ich schon die ganze Zeit darauf gewartet, bis die Wörter Erhoff und Buffalo in einem Satz zusammen kommen und ein Signing würde meine Vermutungen seit dem Bieksa Deal nur bestätigen...
Mensch, wäre das geil! Hoffentlich kommt da ein Signing zustande. Heimlich spekuliert auf diesen Deal habe ich nämlich auch :grins:.
Zitat von: oilersboy am 30. Juni 2011, 11:48:52
Pegulla sagt mir mal überhaupt nichts, aber da wirste scho recht haben :grins:
ja ich habe meine auch heute bestellt
Pegula ist der neue Owner und er nimmt scheinbar endlich mal etwas Kohle in die Hand, um die Franchise zu verstärken. Zuletzt gabs ja immer nur unbedeutende Trades/UFA-Verpflichtungen. Lässt sich alles sehr gut an bisher! :up:
4.10.? Sagt bloß, ihr geht lieber zum Adler-Spiel als zum richtigen Auftakt???
Zitat von: Lindy488 am 30. Juni 2011, 13:00:33
Zitat von: oilersboy am 30. Juni 2011, 11:48:52
Pegulla sagt mir mal überhaupt nichts, aber da wirste scho recht haben :grins:
ja ich habe meine auch heute bestellt
Pegula ist der neue Owner und er nimmt scheinbar endlich mal etwas Kohle in die Hand, um die Franchise zu verstärken. Zuletzt gabs ja immer nur unbedeutende Trades/UFA-Verpflichtungen. Lässt sich alles sehr gut an bisher! :up:
4.10.? Sagt bloß, ihr geht lieber zum Adler-Spiel als zum richtigen Auftakt???
Zu beiden :zwinker:
Zitat von: Sabres90 am 30. Juni 2011, 13:14:14
Zitat von: Lindy488 am 30. Juni 2011, 13:00:33
Zitat von: oilersboy am 30. Juni 2011, 11:48:52
Pegulla sagt mir mal überhaupt nichts, aber da wirste scho recht haben :grins:
ja ich habe meine auch heute bestellt
Pegula ist der neue Owner und er nimmt scheinbar endlich mal etwas Kohle in die Hand, um die Franchise zu verstärken. Zuletzt gabs ja immer nur unbedeutende Trades/UFA-Verpflichtungen. Lässt sich alles sehr gut an bisher! :up:
4.10.? Sagt bloß, ihr geht lieber zum Adler-Spiel als zum richtigen Auftakt???
Zu beiden :zwinker:
Na dann ist ja gut :zwinker:
Zitat von: Lindy488 am 30. Juni 2011, 13:15:38
Zitat von: Sabres90 am 30. Juni 2011, 13:14:14
Zitat von: Lindy488 am 30. Juni 2011, 13:00:33
Zitat von: oilersboy am 30. Juni 2011, 11:48:52
Pegulla sagt mir mal überhaupt nichts, aber da wirste scho recht haben :grins:
ja ich habe meine auch heute bestellt
Pegula ist der neue Owner und er nimmt scheinbar endlich mal etwas Kohle in die Hand, um die Franchise zu verstärken. Zuletzt gabs ja immer nur unbedeutende Trades/UFA-Verpflichtungen. Lässt sich alles sehr gut an bisher! :up:
4.10.? Sagt bloß, ihr geht lieber zum Adler-Spiel als zum richtigen Auftakt???
Zu beiden :zwinker:
Na dann ist ja gut :zwinker:
Na wenn die Sabres schon zweimal in Deutschland spielen, muss ich das auch nutzen :zwinker:
Bisher gibt es noch keinen Vertrag zwischen den Sabres und Connolly! Und mein Bauchgefühl sagt, dass die Zeichen auf Abschied stehen :up:!
http://blogs.buffalonews.com/sabres/2011/06/agent-no-contract-offers-between-connolly-sabres.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+typepad%2Fbuffalonews%2Fsabres+%28Sabres+Edge%29
Und wenn ich auf diese Zahlen schaue, freue ich mich umso mehr auf morgen!
ZitatThe salary cap has risen to $64.3 million for 2011-12, up $4.9 million from last season. The Sabres, according to salary numbers from CapGeek.com, have 15 players signed for $51.8 million. That leaves $12.5 million available. They have committed $3.9 million to their key restricted free agents (forward Nathan Gerbe, goaltender Jhonas Enroth and defensemen Andrej Sekera, Mike Weber and Marc-Andre Gragnani), leaving them with $8.6 million in cap room.
In the summertime, teams can spend 10 percent above the salary cap. That additional $6.4 million provides the Sabres with $15 million to entice the available talent.
15 Millionen $ also und Pegula drückt auf Regier - da können doch nur 2-3 geile Verpflichtungen bei rauskommen :headb:!
Zitat von: Sabres90 am 30. Juni 2011, 08:49:56
Zitat von: Sebi am 30. Juni 2011, 08:48:26
Zitat von: Jake The Rat am 30. Juni 2011, 07:24:05
Man kann nun drüber spekulieren, ob Ehrhoff eher auf die dicke Knete oder auf den Cup spitz ist - in Buffalo ist jedenfalls weder das 1e noch das andere zu holen. :devil:
In Vancouver auch nicht :blll:
Eben :headb: :grins:
Außerdem Jake, täusch dich da mal nicht ... unter Pegula werden die Sabres nach vorne kommen, denn er will die Franchise zu einer großen Adresse machen. Und wenn man sich seine Arbeit und bisherigen Investitionen sowie Aussagen so anschaut, habe ich auch keine Zweifel, dass es klappt :up:
Immerhin waren die Nux am Cup näher dran als die Ävchen an den Playoffs. :blll: Aber die sind hier beide nicht das Thema. :zwinker:
Jeder neue Owner klopft solche Sprüche, er wolle die Franchise nach vorne bringen usw. usf. Was soll er sonst sagen? :rolleyes: & die Fans glauben das natürlich, weil sie es glauben wollen. Was wirklich dahinter steckt, wird man sehen...
Wenn ich der GM oder Coach von Bosten wär, & mich fragen würde, wer mir näxte Saison im Kampf um die Division gefährlich werden könnte: um Buffalo würd ich mir k1e Sorgen machen. :grins:
Noch nicht Jake ... noch nicht ... aber da du die Sabres eh nicht magst und sie nicht genauer verfolgst, wirst du deshalb derzeit auch nicht mitreden können, wenn wir Sabres Fans sagen, dass es unter Pegula aufwärts geht, lass das lieber unsere Sache sein :zwinker:! Früher oder später wirst du schon noch erkennen, was sich unter ihm bisher getan hat und noch tun wird :headb:
Die Buden müssen trotzdem überall noch die Spieler auf dem Eis machen. :cool:
Zitat von: Jake The Rat am 30. Juni 2011, 14:23:48
Zitat von: Sabres90 am 30. Juni 2011, 08:49:56
Zitat von: Sebi am 30. Juni 2011, 08:48:26
Zitat von: Jake The Rat am 30. Juni 2011, 07:24:05
Man kann nun drüber spekulieren, ob Ehrhoff eher auf die dicke Knete oder auf den Cup spitz ist - in Buffalo ist jedenfalls weder das 1e noch das andere zu holen. :devil:
In Vancouver auch nicht :blll:
Eben :headb: :grins:
Außerdem Jake, täusch dich da mal nicht ... unter Pegula werden die Sabres nach vorne kommen, denn er will die Franchise zu einer großen Adresse machen. Und wenn man sich seine Arbeit und bisherigen Investitionen sowie Aussagen so anschaut, habe ich auch keine Zweifel, dass es klappt :up:
Immerhin waren die Nux am Cup näher dran als die Ävchen an den Playoffs. :blll: Aber die sind hier beide nicht das Thema. :zwinker:
Jeder neue Owner klopft solche Sprüche, er wolle die Franchise nach vorne bringen usw. usf. Was soll er sonst sagen? :rolleyes: & die Fans glauben das natürlich, weil sie es glauben wollen. Was wirklich dahinter steckt, wird man sehen...
Wenn ich der GM oder Coach von Bosten wär, & mich fragen würde, wer mir näxte Saison im Kampf um die Division gefährlich werden könnte: um Buffalo würd ich mir k1e Sorgen machen. :grins:
Die Bruins werden wie alle Cup Gewinner zuletzt im Folgejahr große Probleme bekommen.
40 Mio. bekommt Ehrhoff in 10 Jahren. Wenn das stimmt dann sollte sich die NHL den Vertrag mal genauer anschauen.
Na also, geht doch :up: gutes Signing von und für die Sabres. Ein Caphit von 4 Millionen $ geht in Ordnung, hätte nicht erwartet, dass man Ehrhoff so ''günstig'' bekommt. Wobei man schon sagen muss, dass die ersten beiden Jahre mit 10 Millionen $ und 8 Millionen $ sehr merkwürdig sind :gruebel:! Wie dem auch sei, die Sabres haben sich in der Abwehr nochmals verstärkt und meine Vermutungen, dass Ehrhoff seit dem Bieksa Deal bei uns landen wird, waren daher richtig. Weshalb ich das vermutet habe? Gesundes Bauchgefühl :zwinker:
Cap ist bei Ehrhoff in Ordnung. Was mich hier stört ist die Laufzeit. Aber ich war noch nie ein Fan von Verträgen bis ins Jahr irgendwann. Aber das ist ja in der NHL nicht nur ein Problem der Sabres. Und wer weiß, vielleicht passiert es irgend wann einmal das alle Teams nicht nur die Islanders, damit auf die Schnautze fliegen. Und dann endlich diese Verträge nicht mehr vergeben werden.
Zitat von: Sabres90 am 01. Juli 2011, 07:02:18
Na also, geht doch :up: gutes Signing von und für die Sabres. Ein Caphit von 4 Millionen $ geht in Ordnung, hätte nicht erwartet, dass man Ehrhoff so ''günstig'' bekommt. Wobei man schon sagen muss, dass die ersten beiden Jahre mit 10 Millionen $ und 8 Millionen $ sehr merkwürdig sind :gruebel:! Wie dem auch sei, die Sabres haben sich in der Abwehr nochmals verstärkt und meine Vermutungen, dass Ehrhoff seit dem Bieksa Deal bei uns landen wird, waren daher richtig. Weshalb ich das vermutet habe? Gesundes Bauchgefühl :zwinker:
Sehr schön :headb:! Wenn mir jemand vor ein paar Monaten gesagt hätte, dass wir noch vor der UFA-Phase Regehr und Ehrhoff an Land ziehen (ohne dafür Tafelsilber zu verscheuern), hätten alle Sabres-Fans wohl nur den Kopf geschüttelt. Mir Regehr, Ehrhoff, Leopold und Myers sind wir in der Defense jetzt ganz gut aufgestellt - schön, dass die größte Schwachstelle der vergangenen Saison so schnell behoben wurde :up:.
Zitat von: Lindy488 am 01. Juli 2011, 08:27:25
Zitat von: Sabres90 am 01. Juli 2011, 07:02:18
Na also, geht doch :up: gutes Signing von und für die Sabres. Ein Caphit von 4 Millionen $ geht in Ordnung, hätte nicht erwartet, dass man Ehrhoff so ''günstig'' bekommt. Wobei man schon sagen muss, dass die ersten beiden Jahre mit 10 Millionen $ und 8 Millionen $ sehr merkwürdig sind :gruebel:! Wie dem auch sei, die Sabres haben sich in der Abwehr nochmals verstärkt und meine Vermutungen, dass Ehrhoff seit dem Bieksa Deal bei uns landen wird, waren daher richtig. Weshalb ich das vermutet habe? Gesundes Bauchgefühl :zwinker:
Sehr schön :headb:! Wenn mir jemand vor ein paar Monaten gesagt hätte, dass wir noch vor der UFA-Phase Regehr und Ehrhoff an Land ziehen (ohne dafür Tafelsilber zu verscheuern), hätten alle Sabres-Fans wohl nur den Kopf geschüttelt. Mir Regehr, Ehrhoff, Leopold und Myers sind wir in der Defense jetzt ganz gut aufgestellt - schön, dass die größte Schwachstelle der vergangenen Saison so schnell behoben wurde :up:.
Bin gespannt, ob Regier jetzt noch was macht. Man hat noch Morrisonn, Gragnani, Weber und Sekera. Denke, die Abwehr steht und die UFA Phase konzentriert sich jetzt auf die Offense.
Nach 6-7 Jahren wird er sowieso in die Minors geschickt, rausgekaut oder er retired. Man muss eben noch die Lücke im CBA ausnutzen, bevor diese geschlossen wird. VAN war nicht bereit dazu, was ich verstehen kann, da Ehrhoff einfach nicht so viel Wert ist und man das Geld einfach besser nutzen kann um das Team zu verstärken.
Ehrhoff wollte mehr Geld, das hat er jetzt. Aber rein sportlich sehe ich Buffalo noch lange nicht als bessere Alternative. In BUF muss noch einiges geleistet werden, um ein Contender-Team zu aufzubauen und das kann noch ne ganze Weile dauern.
Richards wird heute auch einen schönen Front-loaded Vertrag erhalten.
Zitat von: Leafsfan am 01. Juli 2011, 09:12:09
Nach 6-7 Jahren wird er sowieso in die Minors geschickt, rausgekaut oder er retired. Man muss eben noch die Lücke im CBA ausnutzen, bevor diese geschlossen wird. VAN war nicht bereit dazu, was ich verstehen kann, da Ehrhoff einfach nicht so viel Wert ist und man das Geld einfach besser nutzen kann um das Team zu verstärken.
Ehrhoff wollte mehr Geld, das hat er jetzt. Aber rein sportlich sehe ich Buffalo noch lange nicht als bessere Alternative. In BUF muss noch einiges geleistet werden, um ein Contender-Team zu aufzubauen und das kann noch ne ganze Weile dauern.
Richards wird heute auch einen schönen Front-loaded Vertrag erhalten.
Da gebe ich dir soweit recht, guter Beitrag :zwinker:! In Buffalo muss in der Tat noch etwas Arbeit geleistet werden, um Pittsburgh oder Washington das Wasser zu reichen, aber man ist auf einem guten Weg und hat im Gegensatz zu anderen teams einen sehr verheißungsvollen Prospectpool. Vielleicht sieht Ehrhoff in Buffalo eine Perspektive als z.B. bei den Isles, weil die sicher noch länger brauchen, während Buffalo zumindest zu den Playoffsteams gerechnet werden muss!
find ich klasse, dass ehrhoff bei den sabres unterschrieben hat. tolles team mit perspektive!
und ich hoffe, dass er die saisonvorbereitung unverletzt übersteht und dann in berlin dabei ist! :headb:
freu mich umso mehr auf den 8. Oktober!
wer wird denn buffalo noch verlassen müssen?
haben 19 spieler unter vertrag, aber nur noch 1,3 Mio an Cap :disappointed:
Zitat von: Sharky am 01. Juli 2011, 11:11:26
find ich klasse, dass ehrhoff bei den sabres unterschrieben hat. tolles team mit perspektive!
und ich hoffe, dass er die saisonvorbereitung unverletzt übersteht und dann in berlin dabei ist! :headb:
freu mich umso mehr auf den 8. Oktober!
Das ist wirklich ein schöner Bonus. Freue mich auch schon sehr auf Berlin :headb:!
Mal zusammenfassend: Mit Ehrhoff, Regehr und Leino wurden einerseits Schwachstellen im bisherigen Kader ausgemerzt und das Team endlich mal deutlich verstärkt. Kein Leistungsträger wurde abgegeben. Darüber hinaus sind die Neuen alle sympathische Spieler, was dazu führt, das kommende Saison mit der beste und sympathischte Kader am Start ist, seit ich Sabres-Fan bin.
Schade nur, dass es bei den Weiterverpflichtungen von Gragnani, Sekera, Weber und Enroth jetzt aufgrund des Capspace eng wird. Mal sehen, wer bleiben darf.
Durch das Auslaufen der Verträge von Boyes, Hecht, Kotalik und Gaustad werden nächste Saison dann wieder 12,5 Mio an Space frei - was auch dringend für die Verlängerungen mit Ennis und Myers benötigt wird.
Ich kanns nur nochmal wiederholen: Ich freue mich schon auf Oktober :headb:!
Leino, Ehrhoff und Regehr - es sind eigentlich nur 3 Namen, aber dafür 3 Namen, die für deutlich mehr Qualität im Kader der Sabres sorgen werden. Mit Ehrhoff verbessern die Sabres ihre Offensivabteilung der Defensive, mit Regehr verstärken sie sich extrem in der Defensivabteilung der Defensive.
Leino ist ein bissiger Stürmer, der weiß wo das Tor steht. Neben Vanek, Pominville und Stafford also noch so einer von dem Kaliber, er wird sich sicher perfekt ins Team einfügen und passt voll zu den Konzepten von Lindy Ruff.
Und in all dem Jubel über die Neuzugänge sollte man das wichtige Signing von Cody McCormick nicht vergessen :up:! Ein typischer 3rd line Center, freut mich, dass er geblieben ist, hat nen guten Job mit Grier und Kaleta gemacht und ist ein absoluter Teamplayer :up:!
Zu Enroth, Gragnani, Weber und Sekera - oberste Priorität wird Enroth haben. Man hat keinen Backup in Buffalo und wird Enroth halten wollen. An zweiter Stelle wird es einen Kampf zwischen Weber und Gragnani geben! Ich denke, Sekera fällt aus diesem Raster und wird die Sabres verlassen müssen, was mich aber auch nicht unbedingt stört.
Zitat von: Sabres90 am 02. Juli 2011, 13:59:42
Sekera fällt aus diesem Raster und wird die Sabres verlassen müssen, was mich aber auch nicht unbedingt stört.
Richtig. Und natürlich darf man McCormick nicht vergessen! Hab mich sehr gefreut, als die Meldung über den Ticker kam!
Treffend auch der Kommentar in der EN:
Buffalo macht Ernst (!): Ville Leino (27) sechs Jahre - 27 Millionen. Gestern 40 Millionen für Ehrhoff, heute 27 für den Finnen. Somit ist klar: Brad Richards kommt nicht nach Buffalo. Teameigentümer Terry Pegula lässt seinen Worten somit die entsprechenden Taten folgen.
wird nun gragnani im team bleiben?!
Zitat von: parise am 02. Juli 2011, 14:16:40
wird nun gragnani im team bleiben?!
Er oder Weber, evtl. beide :smile:
Bei Leino muss man mal abwarten, war aber sicher nach dem unrealistischen Ziel B.Richards der beste UFA Angreifer. Leino war vor 2 Jahren noch in Europa aktiv und 2 Jahre später macht er 4,5 Mio pro Jahr. Ob er die Lösung auf der Centerposition ist muss man mal schauen, sicher aber besser als Connolly.
Ansonsten kann die Saison kommen und das man an der Cap Grenze ist ist bei den Erfolgen des Unterbaus kein Problem. Da kommen ja die Pysyks,Kassians oder Folignos dieser Welt nach.
ne leino spielt schon wieder 3 jahre in nordamerika . aber egal - finde nich das leino der beste UFA forward is, das bleibt für mich noch immer gagne, wundert mich das der noch nicht weg is
Zitat von: Olliho am 02. Juli 2011, 17:51:50
Bei Leino muss man mal abwarten, war aber sicher nach dem unrealistischen Ziel B.Richards der beste UFA Angreifer. Leino war vor 2 Jahren noch in Europa aktiv und 2 Jahre später macht er 4,5 Mio pro Jahr. Ob er die Lösung auf der Centerposition ist muss man mal schauen, sicher aber besser als Connolly.
Ansonsten kann die Saison kommen und das man an der Cap Grenze ist ist bei den Erfolgen des Unterbaus kein Problem. Da kommen ja die Pysyks,Kassians oder Folignos dieser Welt nach.
Leino als Center :ee: :confused:
Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen das er da spielt aber mal schauen
Zitat von: Flyers Fan am 02. Juli 2011, 17:54:12
Zitat von: Olliho am 02. Juli 2011, 17:51:50
Bei Leino muss man mal abwarten, war aber sicher nach dem unrealistischen Ziel B.Richards der beste UFA Angreifer. Leino war vor 2 Jahren noch in Europa aktiv und 2 Jahre später macht er 4,5 Mio pro Jahr. Ob er die Lösung auf der Centerposition ist muss man mal schauen, sicher aber besser als Connolly.
Ansonsten kann die Saison kommen und das man an der Cap Grenze ist ist bei den Erfolgen des Unterbaus kein Problem. Da kommen ja die Pysyks,Kassians oder Folignos dieser Welt nach.
Leino als Center :ee: :confused:
Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen das er da spielt aber mal schauen
wurde auf der PK so gesagt als er vorgestellt wurde
Zitat von: Olliho am 02. Juli 2011, 18:38:48
Zitat von: Flyers Fan am 02. Juli 2011, 17:54:12
Zitat von: Olliho am 02. Juli 2011, 17:51:50
Bei Leino muss man mal abwarten, war aber sicher nach dem unrealistischen Ziel B.Richards der beste UFA Angreifer. Leino war vor 2 Jahren noch in Europa aktiv und 2 Jahre später macht er 4,5 Mio pro Jahr. Ob er die Lösung auf der Centerposition ist muss man mal schauen, sicher aber besser als Connolly.
Ansonsten kann die Saison kommen und das man an der Cap Grenze ist ist bei den Erfolgen des Unterbaus kein Problem. Da kommen ja die Pysyks,Kassians oder Folignos dieser Welt nach.
Leino als Center :ee: :confused:
Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen das er da spielt aber mal schauen
wurde auf der PK so gesagt als er vorgestellt wurde
Achso weil bei uns spielt er auf Wing deshalb war ich überrascht. den mal schauen wie er sich als Center macht
Zitat von: parise am 02. Juli 2011, 17:53:09
ne leino spielt schon wieder 3 jahre in nordamerika . aber egal - finde nich das leino der beste UFA forward is, das bleibt für mich noch immer gagne, wundert mich das der noch nicht weg is
Gagne mit der ganzen Verletzungshistorie sicher nicht der wertvollste forward.
Leino hat im ersten Jahr ja zu 90% AHL gespielt.
Zitat von: Flyers Fan am 02. Juli 2011, 18:42:03
Zitat von: Olliho am 02. Juli 2011, 18:38:48
Zitat von: Flyers Fan am 02. Juli 2011, 17:54:12
Zitat von: Olliho am 02. Juli 2011, 17:51:50
Bei Leino muss man mal abwarten, war aber sicher nach dem unrealistischen Ziel B.Richards der beste UFA Angreifer. Leino war vor 2 Jahren noch in Europa aktiv und 2 Jahre später macht er 4,5 Mio pro Jahr. Ob er die Lösung auf der Centerposition ist muss man mal schauen, sicher aber besser als Connolly.
Ansonsten kann die Saison kommen und das man an der Cap Grenze ist ist bei den Erfolgen des Unterbaus kein Problem. Da kommen ja die Pysyks,Kassians oder Folignos dieser Welt nach.
Leino als Center :ee: :confused:
Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen das er da spielt aber mal schauen
wurde auf der PK so gesagt als er vorgestellt wurde
Achso weil bei uns spielt er auf Wing deshalb war ich überrascht. den mal schauen wie er sich als Center macht
Winger haben die Sabres ja genug (Vanek,Ennis,Pominville,Stafford) und durch Connolly wird ein Platz auf Center frei, denke er wird Center spielen und auf der PK hatten sie glaube auch gesagt das sich Leino da am wohlsten fühlt.
Zitat von: Olliho am 02. Juli 2011, 18:43:36
Zitat von: Flyers Fan am 02. Juli 2011, 18:42:03
Zitat von: Olliho am 02. Juli 2011, 18:38:48
Zitat von: Flyers Fan am 02. Juli 2011, 17:54:12
Zitat von: Olliho am 02. Juli 2011, 17:51:50
Bei Leino muss man mal abwarten, war aber sicher nach dem unrealistischen Ziel B.Richards der beste UFA Angreifer. Leino war vor 2 Jahren noch in Europa aktiv und 2 Jahre später macht er 4,5 Mio pro Jahr. Ob er die Lösung auf der Centerposition ist muss man mal schauen, sicher aber besser als Connolly.
Ansonsten kann die Saison kommen und das man an der Cap Grenze ist ist bei den Erfolgen des Unterbaus kein Problem. Da kommen ja die Pysyks,Kassians oder Folignos dieser Welt nach.
Leino als Center :ee: :confused:
Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen das er da spielt aber mal schauen
wurde auf der PK so gesagt als er vorgestellt wurde
Achso weil bei uns spielt er auf Wing deshalb war ich überrascht. den mal schauen wie er sich als Center macht
Winger haben die Sabres ja genug (Vanek,Ennis,Pominville,Stafford) und durch Connolly wird ein Platz auf Center frei, denke er wird Center spielen und auf der PK hatten sie glaube auch gesagt das sich Leino da am wohlsten fühlt.
Jip, Leino ist als Center eingeplant. Die "günstige" Alternative im Vergleich zu Richards, nach dem man ja auch geschielt hatte.
Zitat von: Sabres90 am 02. Juli 2011, 15:33:50
Zitat von: parise am 02. Juli 2011, 14:16:40
wird nun gragnani http://www.nhl-tribute.de/im team bleiben?!
Er oder Weber, evtl. beide :smile:
Ich hatte schonmal recht :zwinker:!
ZitatBuffalo Sabres GM Darcy Regier announced today the Sabres have re-signed defenseman Mike Weber to a multi-year contract.
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=568433&navid=DL|BUF|home
Über den Cap und die Laufzeit habe ich mal noch nichts gefunden, aber eine gute Entscheidung, dass Weber gehalten wird :up:
Zitat von: Sabres90 am 04. Juli 2011, 19:42:39
Zitat von: Sabres90 am 02. Juli 2011, 15:33:50
Zitat von: parise am 02. Juli 2011, 14:16:40
wird nun gragnani http://www.nhl-tribute.de/im team bleiben?!
Er oder Weber, evtl. beide :smile:
Ich hatte schonmal recht :zwinker:!
ZitatBuffalo Sabres GM Darcy Regier announced today the Sabres have re-signed defenseman Mike Weber to a multi-year contract.
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=568433&navid=DL|BUF|home
Über den Cap und die Laufzeit habe ich mal noch nichts gefunden, aber eine gute Entscheidung, dass Weber gehalten wird :up:
2 Jahre mit 0,950 Mio Cap pro Saison. Gutes Signing. Jetzt noch mit Gragnani verlängern, dann steht die Defense :up:!
Super Deal :clap:
Naja. Es ist Mike Weber, nicht Shea... :zwinker:
Die Sabres machen bisschen was für's Farmteam!
ZitatBuffalo Sabres GM Darcy Regier announced today the Sabres have signed goaltender Drew MacIntyre, and forwards Derek Whitmore and Colin Stuart all to one-year deals.
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=568786&navid=DL|BUF|home
2 weitere Rochester Signings :up:!
ZitatBuffalo Sabres GM Darcy Regier announced today that defenseman Dennis Persson and forward Travis Turnbull have each agreed to a one-year contract.
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=569519&navid=DL|BUF|home
Die Sabres haben Andrej Sekera und Matt Ellis weiterhin an sich gebunden! :gruebel: ich meine, mit Sekera ist das ok, aber irgendwie weiß ich nicht so recht, was man mit Ellis will. Der wird sicher wieder nach Portland gesteckt, aber da einer der teureren sein! Ein Enroth Signing wäre mal deutlich wichtiger!
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=569666&navid=DL|BUF|home
Zitat von: Sabres90 am 19. Juli 2011, 22:01:55
Die Sabres haben Andrej Sekera und Matt Ellis weiterhin an sich gebunden! :gruebel: ich meine, mit Sekera ist das ok, aber irgendwie weiß ich nicht so recht, was man mit Ellis will. Der wird sicher wieder nach Portland gesteckt, aber da einer der teureren sein! Ein Enroth Signing wäre mal deutlich wichtiger!
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=569666&navid=DL|BUF|home
Ich halte schon fast eine Wette. Das wird ein GM bis kurz vor dem Camp vergessen. Um ihm dann einen auf die schnelle (hohen Vertrag) unter zujubeln :grins:
Und zu Ellis hast Du ja schon alles gesagt. Naja ich hätte ihn mal gehen lassen. Denn er ist einfach für die NHL nichts. Und im AHL Team gibt es selbst bei euch noch bessere, die zum teil auch etwas jünger sind, und dadurch evtl. noch mehr Zukunft vor sich haben.... :disappointed:
Wow, die Sabres schon fast mit 3 Mille über dem Cap und noch ohne Backup. Da muss man wohl noch einen Boyes abgeben oder?! :gruebel:
Zitat von: Sabres90 am 19. Juli 2011, 22:01:55
Die Sabres haben Andrej Sekera und Matt Ellis weiterhin an sich gebunden! :gruebel: ich meine, mit Sekera ist das ok, aber irgendwie weiß ich nicht so recht, was man mit Ellis will. Der wird sicher wieder nach Portland gesteckt, aber da einer der teureren sein! Ein Enroth Signing wäre mal deutlich wichtiger!
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=569666&navid=DL|BUF|home
Naja. :confused: Sekera so lange an sich zu binden und dann mit einem jährlichen Salär von 2,75 Mios auszustatten ist schon sehr happig. Kann ich nicht nachvollziehen und finde ich völlig übertrieben angesichts seiner teilweise doch bestenfalls durchschnittlichen Leistungen :down:. Gerade nach den Ehrhoff- und Leino-Signings sollte man aufpassen, die Kasse jetzt nicht jedem (zu) weit aufzumachen. Wenn Ellis Erfahrung nach Portland bringen soll - meinetwegen. Halte aber auch dieses Signing für überflüssig. Besser, man hätte sich auf Gragnani und Enroth konzentriert. :disappointed:
Zitat von: Püppy am 21. Juli 2011, 02:46:55
Wow, die Sabres schon fast mit 3 Mille über dem Cap und noch ohne Backup. Da muss man wohl noch einen Boyes abgeben oder?! :gruebel:
ich denke, dass man dieses cap problem mit ins camp nehmen wird und schaut, wer sich daneben benimmt. ein boyes traden wird nicht reichen. er ist auch einer der besseren im schneckenhaus. da würden mir eher kotalik und hecht einfallen.
nur wer braucht nen kotalik und nen hecht?! is ja auch nicht so, dass sie die anderen 29 teams um solche spieler streiten werden...
Die Islanders damit sie den Floor mal erreichen
Günstig für nen 7th rounder! :grins:
" The Buffalo Sabres have signed backup goalie Jhonas Enroth to a multi-year deal, the club announced Thursday. " :grins: :grins:
Also die Sabres machen jede Menge Spass in der Offseason ................................ :grins: :grins:
stimmt, spassig auch wie sie den ganzen cap wegschaffen wollen :gruebel: ob da vielleicht jemand zu enthusiastisch war?
Ich habs schon einmal gesagt, gebt Miller ab :headb:
Dann habt ihr 1. keine Capprobleme und Enroth wird noch besser als Miller.
Das Enroth sigining kann man wohl als Steal bezeichnen. 2 Jahre und 0,675 mio cap hit :ee: :up:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 21. Juli 2011, 21:18:39
Ich habs schon einmal gesagt, gebt Miller ab :headb:
Dann habt ihr 1. keine Capprobleme und Enroth wird noch besser als Miller.
Wieso sollten wir das jetzt tun? Das Team wirkt mit einer geilen No.1 noch geiler und so weit ist Enroth noch nicht. Mit Miller hat das Team derzeit einfach noch bessere Chancen. Und man sieht ja, was Regier mit Enroth hinbekommen hat, das ist ein Megasteal, hätte Enroth nie für günstiger als 1.2 Millionen gehalten und dann sowas :headb:! 1 Stürmer bekommt man sicherlich weg in der Offseason und ich hab auch starke Vermutungen, wer.
Der Cap von Sekera ist heftig und einfach nur :pillepalle:! Da hat sich egier gleich wieder einen ordentlichen Knieschuss erlaubt. Da wäre mir ein Gragnani Signing und ein Spot für den Kerl deutlich lieber gewesen.
Zitat von: Flyers Fan am 22. Juli 2011, 11:49:27
Das Enroth sigining kann man wohl als Steal bezeichnen. 2 Jahre und 0,675 mio cap hit :ee: :up:
nicht schlecht...nicht schlecht :headb: :huldigung:
Zu Enroth guter Vertrag.
Aber mir ist eben erst aufgefallen, das Ellis im zweiten Jahr, ja einen One Way Vertrag hat. Also wenn das stimmt, dann verstehe ich diesen Vertrag noch weniger wie vorher. Denn ich glaube kaum, das er sich noch so sehr steigert (in dem Alter) das er nun auf einmal zum NHL Spieler wird :grins:
Zitat von: Eishockeyreisen am 23. Juli 2011, 02:06:58
Zu Enroth guter Vertrag.
Aber mir ist eben erst aufgefallen, das Ellis im zweiten Jahr, ja einen One Way Vertrag hat. Also wenn das stimmt, dann verstehe ich diesen Vertrag noch weniger wie vorher. Denn ich glaube kaum, das er sich noch so sehr steigert (in dem Alter) das er nun auf einmal zum NHL Spieler wird :grins:
Wie gesagt, ich verstehe das mit Ellis auch nicht, das ist echt ein unnötiger Capfresser! Zwar kein großer, aber auch die Peanuts sind entscheidend! Naja bald sind wir ja einen Stürmer los :zwinker:
Zitat von: Sabres90 am 22. Juli 2011, 13:27:53
......
1 Stürmer bekommt man sicherlich weg in der Offseason und ich hab auch starke Vermutungen, wer.
.....
Zitat von: Sabres90 am 24. Juli 2011, 16:46:59
...... Naja bald sind wir ja einen Stürmer los :zwinker:
und? wer ist es deiner meinung nach?
Zitat von: Sabres90 am 24. Juli 2011, 16:46:59
Zitat von: Eishockeyreisen am 23. Juli 2011, 02:06:58
Zu Enroth guter Vertrag.
Aber mir ist eben erst aufgefallen, das Ellis im zweiten Jahr, ja einen One Way Vertrag hat. Also wenn das stimmt, dann verstehe ich diesen Vertrag noch weniger wie vorher. Denn ich glaube kaum, das er sich noch so sehr steigert (in dem Alter) das er nun auf einmal zum NHL Spieler wird :grins:
Wie gesagt, ich verstehe das mit Ellis auch nicht, das ist echt ein unnötiger Capfresser! Zwar kein großer, aber auch die Peanuts sind entscheidend! Naja bald sind wir ja einen Stürmer los :zwinker:
Du willst doch damit nicht andeuten. Er hat den One Way deshalb bekommen, damit er dann die freie Stelle im Sturm einnimmt :confused: Nun was ich von Ruff halte weißt Du ja. Aber für so :wand: :wand: halte ich ihn nun auch wieder nicht :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 25. Juli 2011, 10:14:01
Zitat von: Sabres90 am 24. Juli 2011, 16:46:59
Zitat von: Eishockeyreisen am 23. Juli 2011, 02:06:58
Zu Enroth guter Vertrag.
Aber mir ist eben erst aufgefallen, das Ellis im zweiten Jahr, ja einen One Way Vertrag hat. Also wenn das stimmt, dann verstehe ich diesen Vertrag noch weniger wie vorher. Denn ich glaube kaum, das er sich noch so sehr steigert (in dem Alter) das er nun auf einmal zum NHL Spieler wird :grins:
Wie gesagt, ich verstehe das mit Ellis auch nicht, das ist echt ein unnötiger Capfresser! Zwar kein großer, aber auch die Peanuts sind entscheidend! Naja bald sind wir ja einen Stürmer los :zwinker:
Du willst doch damit nicht andeuten. Er hat den One Way deshalb bekommen, damit er dann die freie Stelle im Sturm einnimmt :confused: Nun was ich von Ruff halte weißt Du ja. Aber für so :wand: :wand: halte ich ihn nun auch wieder nicht :zwinker:
Ellis wird die meiste Zeit eh in Rochester spielen. Dieses Jahr nimmt Ellis keinen Spot ein, max. nächstes Jahr in der 4th line. Der Stürmer, der gehen muss, ist eh überflüssig und ein Defender wird auch noch gehen müssen. Wer sich die Gehaltslisten mal etwas anschaut und zusammenrechnet, wie viel Cap die Sabres noch abbauen müssen, wird wissen, um welche 2 Spieler es sich handelt :zwinker:!
Von Ruff kann man halten, was man will - aber kein Coach der NHL schafft es Jahr für Jahr aus so einem mittelklassigem Team teilweise mehr als das Maximus heraus zu holen :headb:
und jemand, der die gehaltsliste der sabres nicht durchrechnen will, aber trotzdem wissen will, wer vermutlich gehen könnte? :augenzwinkern:
Zitat von: Sabres90 am 25. Juli 2011, 12:15:00
Zitat von: Eishockeyreisen am 25. Juli 2011, 10:14:01
Zitat von: Sabres90 am 24. Juli 2011, 16:46:59
Zitat von: Eishockeyreisen am 23. Juli 2011, 02:06:58
Zu Enroth guter Vertrag.
Aber mir ist eben erst aufgefallen, das Ellis im zweiten Jahr, ja einen One Way Vertrag hat. Also wenn das stimmt, dann verstehe ich diesen Vertrag noch weniger wie vorher. Denn ich glaube kaum, das er sich noch so sehr steigert (in dem Alter) das er nun auf einmal zum NHL Spieler wird :grins:
Wie gesagt, ich verstehe das mit Ellis auch nicht, das ist echt ein unnötiger Capfresser! Zwar kein großer, aber auch die Peanuts sind entscheidend! Naja bald sind wir ja einen Stürmer los :zwinker:
Du willst doch damit nicht andeuten. Er hat den One Way deshalb bekommen, damit er dann die freie Stelle im Sturm einnimmt :confused: Nun was ich von Ruff halte weißt Du ja. Aber für so :wand: :wand: halte ich ihn nun auch wieder nicht :zwinker:
Ellis wird die meiste Zeit eh in Rochester spielen. Dieses Jahr nimmt Ellis keinen Spot ein, max. nächstes Jahr in der 4th line. Der Stürmer, der gehen muss, ist eh überflüssig und ein Defender wird auch noch gehen müssen. Wer sich die Gehaltslisten mal etwas anschaut und zusammenrechnet, wie viel Cap die Sabres noch abbauen müssen, wird wissen, um welche 2 Spieler es sich handelt :zwinker:!
Von Ruff kann man halten, was man will - aber kein Coach der NHL schafft es Jahr für Jahr aus so einem mittelklassigem Team teilweise mehr als das Maximus heraus zu holen :headb:
Schön zusammengefasst :smile:! Und auch gut, dass mit Gragnani ebenfalls verlängert werden soll:
Regier said of negotiations with Gragnani: "Having Jhonas done and Sekera done, I think now we can solely focus on Grags."
Und um das andere "Rätsel" zu lüften: "I'm thinking Morrisonn and Kotalik will be apartment hunting in Rochester come September[...]" (Kommentar aus der Buffalo News) :smile:
Zitat von: parise am 25. Juli 2011, 13:13:41
und jemand, der die gehaltsliste der sabres nicht durchrechnen will, aber trotzdem wissen will, wer vermutlich gehen könnte? :augenzwinkern:
Jo, Lindy hat's ja gerade geschrieben, es wird höchstwahrscheinlich Kotalik und Morrisonn treffen ... für beide ist sowohl wegen dem Cap als auch wegen den Spot's kein Platz mehr!
Kevyn Adams wird neben James Patrick Assicoach von Lindy Ruff!
ZitatBuffalo Sabres GM Darcy Regier today announced Kevyn Adams has been selected as the team's new Assistant Coach. Adams will join Head Coach Lindy Ruff and Assistant Coach James Patrick behind the bench for the 2011-12 season.
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=585661&navid=DL|BUF|home
Paul Szczechura wechselt von tampa nach buffalo - wird aber (so denke ich mal) wohl nur bei rochester zum einsatz kommen
... auch michael ryan wird in der kommenden saison bei den rochester americans spielen
Zitat von: parise am 09. August 2011, 21:52:08
Paul Szczechura wechselt von tampa nach buffalo - wird aber (so denke ich mal) wohl nur bei rochester zum einsatz kommen
Was man in Rochester mit dem will, das wird mir ein Rätsel bleiben. Er war schon bei uns in der letzten Saison im Farmteam nichts mehr besonderes. Und da das Farmteam von den Sabres um meilen besser ist, als unseres. Wird er dort kaum über den Platz in der Pressebox hinaus kommen :grins:
ehrhoff im hockeyweb interview:
Buffalo hat eine gute Mannschaft. Wie schnell es klappen kann, kann ich aber nicht sagen. Fakt ist aber, dass die Sabres mit Ryan Miller einen Top-Torwart haben. Und wie wichtig das ist, hat man ja im vergangenen Stanley-Cup-Finale gesehen, als Tim Thomas einer der Sieggaranten für Boston war." :headb:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 10. August 2011, 18:37:29
ehrhoff im hockeyweb interview:
Buffalo hat eine gute Mannschaft. Wie schnell es klappen kann, kann ich aber nicht sagen. Fakt ist aber, dass die Sabres mit Ryan Miller einen Top-Torwart haben. Und wie wichtig das ist, hat man ja im vergangenen Stanley-Cup-Finale gesehen, als unser Goalie Roberto Luongo versagt hat." :headb:
:blll: :grins:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 10. August 2011, 18:37:29
ehrhoff im hockeyweb interview:
Buffalo hat eine gute Mannschaft. Wie schnell es klappen kann, kann ich aber nicht sagen. Fakt ist aber, dass die Sabres mit Ryan Miller einen Top-Torwart haben. Und wie wichtig das ist, hat man ja im vergangenen Stanley-Cup-Finale gesehen, als Tim Thomas einer der Sieggaranten für Boston war." :headb:
Besser kann man es nicht sagen, sogar die eigenen Teamkameraden erkennen in Luongo den Versager :grins: :lol:
Zu den beiden Rochester Verpflichtungen: Lassen wir uns überraschen :zwinker: bin eh mehr auf die eigenen Sabres Prospects gespannt, wie die sich da entwickeln!
Luongo war nicht so gut wie Thomas; besser als Miller ist er allemal. :blll: Allerdings wird Miller nie die Gelegenheit kriegen, in 1em Stanley-Cup-Finale zu versagen, weil er nie so weit kommen wird; schon gar nicht mit der Sabres-Truppe 2011/12... :rolleyes:
Was Ehrhoff s8, ist nicht ganz falsch, aber er täte gut daran, sich an die eigene Nase zu fassen. Er war genauso1 Floater wie auf der Gegenseite Kaberle; mit dem Unterschied, dass die Bruins es geschafft haben, den mitdurchzuschleppen.
Ist euch eigentlich wirklich nicht aufgefallen, dass der 500er den Satz von Ehrhoff spasseshalber ein bisschen umgestellt hat?
Ehrhoff hat in dem Interview nicht einmal den Namen "Roberto Luongo" erwähnt, nur ist es ansich natürlich schon eine kleine Provokation, wenn man den Keeper des Gegners in der Art hervorhebt wie er es getan hat!
Zitat von: Rubbershark am 11. August 2011, 20:57:19
Ist euch eigentlich wirklich nicht aufgefallen, dass der 500er den Satz von Ehrhoff spasseshalber ein bisschen umgestellt hat?
Das war doch kein Spass. Ich habe nur die Aussage von Ehrhoff "übersetzt". Ab und zu muss man auch zwischen den Zeilen lesen (können). :grins:
Mit Gragnani hat das letzte Mosaik-Steinchen einen neuen Einjahresvertrag unterschrieben. Damit ist das Team komplett - jetzt kann's losgehen :headb:
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=585972
PS: Mit Miller hätten die Nux den Cup geholt :blll:
Zitat von: Lindy488 am 11. August 2011, 22:15:50
Mit Gragnani hat das letzte Mosaik-Steinchen einen neuen Einjahresvertrag unterschrieben. Damit ist das Team komplett - jetzt kann's losgehen :headb:
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=585972
PS: Mit Miller hätten die Nux den Cup geholt :blll:
:finger: Irgendwas muss ja noch passieren ein Trade oder so damit man im Cap bleibt
Zitat von: Jake The Rat am 11. August 2011, 20:21:16
Luongo war nicht so gut wie Thomas; besser als Miller ist er allemal. :blll: Allerdings wird Miller nie die Gelegenheit kriegen, in 1em Stanley-Cup-Finale zu versagen, weil er nie so weit kommen wird; schon gar nicht mit der Sabres-Truppe 2011/12... :rolleyes:
Was Ehrhoff s8, ist nicht ganz falsch, aber er täte gut daran, sich an die eigene Nase zu fassen. Er war genauso1 Floater wie auf der Gegenseite Kaberle; mit dem Unterschied, dass die Bruins es geschafft haben, den mitdurchzuschleppen.
Was definiert eigentlich einen "Floater"? Fuer mich ist jeder, der den SC gewinnt, erstmal keiner, ausser er sitzt (fast) staendig auf der Bank oder ist nur im erweiterten Roster. Klar, es gibt Spieler, die mehr zum Erfolg beitragen als andere, aber diese anderen mach(t)en wohl ihren Job gut genug, um nicht durch jemand anders ersetzt zu werden. Dabei liest sich Kaberles Statistik auch nicht schlecht: 11 Assists in 25 Spielen und +8...
Zitat von: #500 am 11. August 2011, 21:11:10
Zitat von: Rubbershark am 11. August 2011, 20:57:19
Ist euch eigentlich wirklich nicht aufgefallen, dass der 500er den Satz von Ehrhoff spasseshalber ein bisschen umgestellt hat?
Das war doch kein Spass. Ich habe nur die Aussage von Ehrhoff "übersetzt". Ab und zu muss man auch zwischen den Zeilen lesen (können). :grins:
Du hast nicht "umgestellt", sondern glatt gefälscht. :grins: Aber eben nur die Worte, vom Sinn her ist das wahrsch1lich genau das, was Ehrhoff m1te.
& wenn 1er, der selber so wenig gebr8 hat, über den Goalie herzieht, dann kann ich ihm nur auf gut Neudeutsch entgegenrufen: Hdf HuSo! :blll: :grins:
In Buffalo wird man noch merken, dass Ehrhoff
nicht der fehlende Baust1 zum Cup ist; schon gar nicht für
das Geld. Mal abgesehen davon, dass den Sabres nicht 1 Baust1 fehlt, sondern ca. 20... :devil: :lachen:
Zitat von: OA-AO am 12. August 2011, 02:46:42
Was definiert eigentlich einen "Floater"? Fuer mich ist jeder, der den SC gewinnt, erstmal keiner, ausser er sitzt (fast) staendig auf der Bank oder ist nur im erweiterten Roster. Klar, es gibt Spieler, die mehr zum Erfolg beitragen als andere, aber diese anderen mach(t)en wohl ihren Job gut genug, um nicht durch jemand anders ersetzt zu werden. Dabei liest sich Kaberles Statistik auch nicht schlecht: 11 Assists in 25 Spielen und +8...
Jaja, der Otto & die Statistik... :rolleyes: :schnarch: :zwinker: Kaberle war No5-D-Man, er spielt 3rd Defence mit McQuaid - das ist nicht ganz das, was man von ihm erwarten durfte. :disappointed: Ich hab nicht mehr in Erinnerung, was die Bruins für ihn an die Leafs abgedrückt haben, aber es war happig. Kaberle hat nicht allzuviel falsch gem8, aber s1 Anteil am Cupgewinn war nicht der Rede wert. Sowas nenn ich 1en Floater.
für kaberle ging der 1st von BOS im heurigen draft rüber, sowie joe colborne - also wie du richtig sagst jake, richtig happig
Zitat von: Jake The Rat am 12. August 2011, 05:22:04
Zitat von: #500 am 11. August 2011, 21:11:10
Zitat von: Rubbershark am 11. August 2011, 20:57:19
Ist euch eigentlich wirklich nicht aufgefallen, dass der 500er den Satz von Ehrhoff spasseshalber ein bisschen umgestellt hat?
Das war doch kein Spass. Ich habe nur die Aussage von Ehrhoff "übersetzt". Ab und zu muss man auch zwischen den Zeilen lesen (können). :grins:
Du hast nicht "umgestellt", sondern glatt gefälscht. :grins: Aber eben nur die Worte, vom Sinn her ist das wahrsch1lich genau das, was Ehrhoff m1te.
& wenn 1er, der selber so wenig gebr8 hat, über den Goalie herzieht, dann kann ich ihm nur auf gut Neudeutsch entgegenrufen: Hdf HuSo! :blll: :grins:
In Buffalo wird man noch merken, dass Ehrhoff nicht der fehlende Baust1 zum Cup ist; schon gar nicht für das Geld. Mal abgesehen davon, dass den Sabres nicht 1 Baust1 fehlt, sondern ca. 20... :devil: :lachen:
Zitat von: OA-AO am 12. August 2011, 02:46:42
Was definiert eigentlich einen "Floater"? Fuer mich ist jeder, der den SC gewinnt, erstmal keiner, ausser er sitzt (fast) staendig auf der Bank oder ist nur im erweiterten Roster. Klar, es gibt Spieler, die mehr zum Erfolg beitragen als andere, aber diese anderen mach(t)en wohl ihren Job gut genug, um nicht durch jemand anders ersetzt zu werden. Dabei liest sich Kaberles Statistik auch nicht schlecht: 11 Assists in 25 Spielen und +8...
Jaja, der Otto & die Statistik... :rolleyes: :schnarch: :zwinker: Kaberle war No5-D-Man, er spielt 3rd Defence mit McQuaid - das ist nicht ganz das, was man von ihm erwarten durfte. :disappointed: Ich hab nicht mehr in Erinnerung, was die Bruins für ihn an die Leafs abgedrückt haben, aber es war happig. Kaberle hat nicht allzuviel falsch gem8, aber s1 Anteil am Cupgewinn war nicht der Rede wert. Sowas nenn ich 1en Floater.
Ja? Die Statistik und ich sind gute Freunde, was man von dir nicht behaupten kann. Ich war jedenfalls damals nicht derjenige, der die Gauss-Verteilung ins Spiel gebracht hat, ohne ihre Kernaussagen zu verstehen. :lachen: :blll: Es steht dir immer noch frei, mich im Statistik-Thread zu widerlegen, aber das schaffst du nicht, damals nicht und auch jetzt nicht. :augenzwinkern: :headb:
Aber zurueck zum Thema: Ok, also hat man einen stolzen Preis fuer ihn bezahlt, ABER man kann ja wohl schlecht abstreiten, dass ein Kaberle schon ein ziemlich edler No5-D-man ist und damit die Bruins exzellent in ihrer Tiefe verstaerkt hat, nicht? Bei den Leafs :rolleyes: konnte er noch seine "big minutes" runterspielen, fuer die Bruins hat's eben nicht fuer die Top-4 gereicht, dennoch kam ihm auch bei ihnen die Rolle des PP-Spezialisten zu, wie gesagt, geschadet hat's ihnen nicht, ganz im Gegenteil. Was anderes ist da schon der interessante Fall des Esa Tikkanen, der seinen ersten Cup mit den Oilers 1985 ganz offiziell nur deswegen holte, weil er 3 Spiele im SC-Finale bestritt. :clap: :blll: So wird's gemacht: Das Team erstmal in die PO's kommen lassen, es bis zu den SC-Finals durchkaempfen sehen und dann im SC-Finale einfach reinhuepfen, schon hat man sich verewigt (wir wissen ja, dass man seit 1977 erst dann als offizieller Cup-Sieger (also einer, dessen Name auf dem Cup eingraviert werden MUSS) gilt, wenn man a) mindestens die Haelfte der regulaeren Saison fuer das Team absolviert (ohne getradet zu werden natuerlich) oder b) mindestens ein Spiel im SC-Finale bestreitet). Tikkanen hat aber zumindest in den darauffolgenden Jahren unter Beweis gestellt, dass er ein Grosser ist... Noch interessanter ist dagegen der Fall des Jiri Slegr, der 2002 nur 8 RS-Spiele fuer Detroit absolvierte (weil er von Atlanta getradet wurde) und dann fuer die gesamten PO's einen hervorragenden "Links aussen" auf der Bank gab :devil:, bis ausgerechnet sein Landsmann Jiri Fischer fuers 5.Spiel gegen Carolina gesperrt wurde (was auch noch das letzte dieser Serie werden sollte :lachen:) und ihm einen Einsatz im SC-Finale bescherte. Tja, seitdem ist ein Jiri Slegr Mitglied des elitaeren Triple-Gold-Clubs, was er ohne Fischer's Cross-Check nie geworden waere. :huldigung: :devil:
Sowas nenn' ich Floater... :smile:
Zitat von: Flyers Fan am 12. August 2011, 00:35:26
Zitat von: Lindy488 am 11. August 2011, 22:15:50
Mit Gragnani hat das letzte Mosaik-Steinchen einen neuen Einjahresvertrag unterschrieben. Damit ist das Team komplett - jetzt kann's losgehen :headb:
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=585972
PS: Mit Miller hätten die Nux den Cup geholt :blll:
:finger: Irgendwas muss ja noch passieren ein Trade oder so damit man im Cap bleibt
Na klar passiert noch was. Wie schon mehrfach geschrieben ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Stürmer & ein Verteidiger ihre Verträge vorerst in der AHL aussitzen werden :rolleyes:
Gragnani soll übnrigens $950K bekommen.
@ Otto: D1e Liebe zur Statistik wird von dieser nicht erwidert. :devil: Ich hab selten 1e so drollige Mischung aus kindlich-naivem Wunderglauben & brav auswendig gelerntem universitärem Spezialwissen gesehen wie damals d1e 1lassungen zum Münzwurfspiel. :rolleyes: D1 Quatsch ist widerlegt, du hast es nur nicht gemerkt. Jeder, der sich die Mühe gem8 hat, das Ganze selber zu durchdenken, weiss das. Aber die meisten hast du mit 1em Sperrfeuer aus Fachausdrücken, die überhaupt nichts zur Sache tun, erfolgreich ins Bockshorn gej8. Bis heute weiss ich nicht, ob du das alles wirklich selber glaubst, oder uns nur verarscht hast. Ich hoffe: letzteres. :zwinker:
Was du hier mit Tikkanen willst, ist mir 1 Rätsel. Den kann man mit Kaberle nun wirklich nicht ver=en. Er kam '85 als Rookie frisch aus Finnland, wurde ins kalte Wasser geworfen & erwies sich als perfekte Ergänzung des kongenialen Duo Kurri & Gretzky. (Ich nenn die beiden immer in dieser Reihenfolge. :grins:)
& Slegr? Ich hab ja nie behauptet, Kaberle sei der 1zige Floater in der Geschichte des Stanley Cups gewesen... :zwinker:
Was hat das alles mit Buffalo zu tun? Wie sind wir überhaupt darauf gekommen? Ach ja: durch Ehrhoff. Vancouver hat ihn damals für 1en Appel & 1 Ei aus San Jose gekriegt, weil man da Capspace für Heatley freischaufeln musste. Da verdiente er um die 3 mio, das war noch OK, & in der Regular Season war er ja auch nicht schlecht. Aber in der Serie gegen Boston hat sich gezeigt, dass er nichts bringt, wenn es wirklich um die Wurst geht. Die Nux hatten zu viele Ehrhoffs & zu wenige Bieksas. :disappointed:
du verrückter Mongo
nix für ungut, aber was versteht ihr denn unter einem "floater"? :disappointed:
für mich ist ein floater der heimlich, still und leise, abseits des pucks und gewühle an den boards, möglichst unbemerkt von den verteidigern, darauf lauert, dass seine teammates den puck unter kontrolle bringen und ihn dann anspielen, damit er unbedrängt aufs tor schießen/zulaufen kann.
floating hat nichts damit zu tun, das ein spieler in den playoffs abkackt oder zurückgestuft wird oder durch glückliche umstände auf den stanley cup kommt.
um mal zum eigentlichen thema ehrhoff und sein zwischen den zeilen ausgesprochene kritik an luongo zurückzukommen: er ist ein charakterschwein!
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 12. August 2011, 20:06:34
du verrückter Mongo
Aus d1em Mund ist das 1 Kompliment. :grins:
Zitat von: leeroy kincaid am 12. August 2011, 21:23:06
nix für ungut, aber was versteht ihr denn unter einem "floater"? :disappointed:
für mich ist ein floater der heimlich, still und leise, abseits des pucks und gewühle an den boards, möglichst unbemerkt von den verteidigern, darauf lauert, dass seine teammates den puck unter kontrolle bringen und ihn dann anspielen, damit er unbedrängt aufs tor schießen/zulaufen kann.
Ich d8e, das wär 1 "Cherrypicker". :gruebel:
Zitatfloating hat nichts damit zu tun, das ein spieler in den playoffs abkackt oder zurückgestuft wird oder durch glückliche umstände auf den stanley cup kommt.
Nicht? Ich d8e... :gruebel: Wie ist denn dann dafür der Fachausdruck? Ich m1e der englische - der russische ist bekanntlich "Yashin". :grins:
Zitatum mal zum eigentlichen thema ehrhoff und sein zwischen den zeilen ausgesprochene kritik an luongo zurückzukommen: er ist ein charakterschwein!
Darauf können wir uns 1igen. :up: Ich glaub, in Vancouver w1t man ihm k1e Träne nach.
Muss man den Sabres Thread eigentlich mit Wörtern wie Luongo, Nucks, Nux und Vancouver zuspamen? Ist ja echt wiederlich :brech: :brech: :augenzwinkern:
Um mal zu den eigentlichen Sabres zu kommen: Das Signing von Gragnani war wichtig und gut, er war wirklich, wie Lindy schrieb, unser letztes Mosaiksteinchen!
Bezüglich des Caps, da wird es wie schon öfters geschrieben zu 95% die Herren Kotalik und Morrisonn treffen...