Spiel 1 der Serie gegen Buffalo ging mächtig in die Hose. Wie heißt es immer so schön? "Never change a winning team!" Das hätte man auch beherzigen sollen. Karel Rachunek (seit Wochen ohne Spielpraxis) spielte für Thomas Pöck, Ryan Hollweg (ohne Playoff Erfahrung) spielte für Colton Orr. Ob es daran gelegen hat kann man natürlich nicht sagen, aber die Rangers machten nicht den guten Eindruck, den sie in den vergangenen 12 Wochen machten.
Insgesamt fehlte der Biss, die Aggressivität, die Energie, man kassierte zu viele Strafen, oft standen die Rangers viel zu weit weg vom Gegner, das Offensivspiel war ideenlos, das Powerplay völlig wirkungslos und vorhersehrbar, zu allem Überfluss auch noch Michal Rozsival verloren. .
War die Pause (7 Tage) zu lang? War die erste Runde zu leicht? Haben die Rangers sich in den vergangenen 12 Wochen verausgabt? Ich hoffe es geht den Rangers nicht wie den Devils letzte Saison (Runde 1 zu leicht gewonnen, in Runde 2 untergegangen).
Tja also man hat mMn eindeutig zu viele Strafen kassiert. Und eigentlich wurde das Spiel in den letzten fünf Minuten des 2. Drittels entschieden, als die Sabres drei Tore in ca. 4 Minuten schossen.
Danach war das Spiel so gut wie gelaufen, und von den Rangers kam nicht mehr viel. Ich fand im 1. Drittel war das Rangers-Spiel garnicht so schlecht, hätten sie nicht so viele Strafen kassiert, hätte man vielleicht das 1. Tor machen können.
Die Refs waren ja nicht gerade toll...einige der Strafen fand ich eher lächerlich, z.b. die gegen Avery. Und was hältst du eigentlich von dem Tor zum 4:1 für Buffalo? Ich hätte ja zu "kein Tor" tendiert...aber mich fragt ja keiner :D:
Tja, ist eigentlich typisch. Wenn es nicht gut läuft kommt auch noch Pech hinzu. Eigentlich war in keiner Perspektive eindeutig zu sehen, ob es nun mit dem Stock oder der Hand erzielt wurde. Aber Darüber kann man sich nicht beschweren. Gegen Atlanta wurde ein umstrittenes Tor der Rangers gegeben. Diesmal mussten sie eins schlucken. Doch ob sie jetzt 2:3 oder 2:4 oder 2:5 verlieren, das ist dann auch scheiß egal.
Mit den Strafen hast du Recht. Gegen die Rangers wurden einige Sachen gepfiffen, die man auch hätte laufen lassen können. Andersherum ging bei den Sabres alles durch. Aber das gleicht sich im Verlauf einer Serie wohl immer aus. Das war jetzt ein Spiel, auswärts in Buffalo. Es war ja nicht zu erwarten, dass man auch in Buffalo gleich beide Spiele gewinnt. Und nach der langen Pause brauchten die Rangers vielleicht dieses eine Spiel um überhaupt wieder in den Rhythmus zu finden.
Für Roszival wird wohl jetzt wieder Thomas Pöck kommen. Karel Rachunek brauchte sicher auch erst mal Zeit um wieder ins Spiel zu finden, nachdem er einige Wochen mit seiner Knieverletzung ausgefallen war. Auch für Hollweg war es das Playoff Debut. Er hat noch überhaupt keine Playoff Erfahrung. In Spiel 2 wird man daher sicher schon etwas besser aussehen.
Ich war schon ziemlich enttäuscht von den Rangers als Team. Das wirkte alles sehr harmlos, lustlos, ideenlos. Der mit Abstand beste Mann war Lundqvist. Man kann nur hoffen, dass sie wieder in den Rhythmus finden. Sonst wird die Serie wirklich sehr kurz...
hossa hat mir gut gefallen!!!
erstes drittel fand ich eigentlich gar nich so schlecht- und wenn prucha die erste grosschance in diesem spiel genützt hätt wärs auch anders ausgegangen... VIELLEICHT;)
ausser der hossa-nyl-jagr linie waren alle anderen linien auch erst ab dem 3:0 lustlos ... und wenn man das dumme 4:1 nicht bekommen hätt wärs eventuell auch wieder spannend geworden...
ABER ALLES NUR WAS WÄRE WENN DUMMHEITEN...
nix verloren abhaken danke - morgen gehts weiter - AUSGLEICH der serie danke ab nach ny und mit ner 3:1 führung der serie in der hsbc arena alles klar machen
im grossen und ganzen mach ich mir immernoch ÜBERHAUPTKEINE sorge, dass die rags nicht weiter kommen werden!!!
ps: das einzig nervige war der unnötige dumme und null ahnung habende orf kommentator - ja danke ich weiss, dass ich auf original umschalten hätt können aber so war ich wenigstens mehr von der dummheit des sprechers als von den rags abgelengt UND über irgendetwas muss man sich ja immer aufregen können;)
Tja, nun stehts also 0:2. Man hat zwar in Spiel 2 ein ganz anderes Rangers Team gesehen als in Spiel 1, aber am Ende gab es erneut eine Niederlage. Und was nützt es wenn man gut spielt, das bessere Team ist, am Ende dann doch wieder verliert? Richtig, nichts!
Irgendwie läuft es auch diesmal nicht wirklich gut für die Rangers. Letzte Saison hatte man viel Pech, zu viele Verletzungsausfälle, die Chemie stimmte nicht mehr, es lief zur falschen Zeit einfach alles falsch. Diesmal scheint es nicht viel anders zu sein. Sah es anfangs noch noch aus, als würde diesmal das Glück auf Seiten der Rangers spielen, entpuppt sich dieser Gedanke immer mehr als Irrtum. Die Serie gegen Atlanta war zu leicht, zu kurz. Die daraus resultierende Pause war zu lang. Die so überaus starke Defense macht nicht mehr so einen starken Eindruck. Rachunek ist nach der langen Verletzungspause noch eingerostet, Roszival aktuell angeschlagen, Avery und Shanahan haben ihren Biss etwas verloren, sind nicht mehr so effektiv, Lundqvist macht auch nicht mehr so einen überragenden Eindruck wie in den letzten 12 Wochen. Jetzt kann man nur hoffen, dass das Publikum im MSG das Team nochmal richtig anfeuert. Man muss die Serie auf eigenem Eis ausgleichen, sonst wars das...
Bis zum Spiel 4 gegen Atlanta lief auch viel über die Euphorie, das sie die nicht über die 7 Tage Pause mitnehmen können war klar. Aber man kann auch ohne riesen Euphorie versuchen Spielendscheidende Fehler zu vermeiden und da hängt es wohl zu Zeit.
Man darf aber auch nicht übersehen, dass es hier gegen das punktbeste Team der Regular Season geht. Die Sabres stehen/standen nicht umsonst so weit oben.
Henrik Lundqvist wurde in seiner zweiten Saison bereits zum zweitenn mal für die Vezina Trophy nominiert. Ich kann micht nicht erinnern, dass vorher schon mal ein Goalie in seinen beiden ersten Saisons jeweils als bester Goalie nominiert wurde! :up:
Nicht ganz uninteressant :
http://www.nbcsports.com/nhl/1467694/detail.html
sowas hat der Renney doch letztes Jahr in der Serie gegen die Devils auch mal gebracht....Jagr in UZ einsetzen :pillepalle:
schade... danke an die rags für eine gute saison. kanns kaum erwarten bis es anfang oktober wieder los geht;)
Haha, das wurde wirklich gelöscht :lachen:
Ist übrigens ja klar, dass jede Sabres Aktion mit einfachem Glück erklärt wird, anstatt zu versuchen eigene Schwächen zu erkennen.
Mich würde mal konkret interessieren inwiefern die Sabres bereits die ganze Saison lang Glück hatten.
(etwa mit 9 verletzten zeitgleich zb?)
hui, Buffalo und Nucks fans beim gemeinsamen trollen, wie süß :clap:
da finden sich jetzt 2-3 Leute wohl besonders toll :clap:
ich finds nur immer wieder lustig, wenn sich manche aufregen, wenn irgend nen müll gelöscht wird :rolleyes:
es gibt ja auch foren, wo ich im admin-staff bin, und ich könnte mich da immer wieder totlachen...gewisse leute haben nunmal hausrecht und können tun und lassen was sie wollen (solange es rechtlich ok ist). Von daher ist so ein verhalten, wie es z.B. Jake hier an den Tag legt einfach nur dämlich.
Hier ist Mike (und auch Marvel) ja noch sehr konservativ, aber in anderen Foren werden solche Trolls einfach weggehauen und guts ists *hüstel*
ZitatIst übrigens ja klar, dass jede Sabres Aktion mit einfachem Glück erklärt wird, anstatt zu versuchen eigene Schwächen zu erkennen.
Ich sags dir jetzt gerne nochmal: Kein Mensch hat davon geredet, dass Buffalo nur Glück hatte, aber ohne das nötige Glück gewinnt man keinen Blumentopf, keine President's Trophy und schon gar keinen Stanley Cup. Das fängt an bei den Video Entscheidungen. 5 von 6 wurden für die Sabres entscheiden. In Spiel 6 fielen 3 von 5 Toren durch abgefälschte Schüsse, die Lundqvist sonst gehalten hätte, 2 davon auch noch durch eigene Spieler. Dann das geschenkte Powerplay, in dem Drury das 4:2 erzielte. Eigentlich hätte es da eine Strafe für Kallinin und nicht für Callahan geben müssen. Das war nur ein schlechter Witz. Insgesamt waren die Sabres vielleicht nen Tick besser als die Rangers, aber letztendlich hatten sie auch verdammt viel Glück. Meinetwegen kann man es auch das Glück des Tüchtigen nennen, dennoch bleibt es Glück. Nur in Spiel 1 waren sie klar überlegen, aber auch nur weil die Rangers durch die lange Pause den Rhythmus verloren hatten. Dass Renney jetzt an der Niederlage in Spiel 5 schuld ist, das halte ich für vziemlich überzogen. Hinterher ist man natürlich immer schlauer, letztendlich wäre es taktisch klüger gewesen für die letzten Sekunden Betts, Cullen und Ortmeyer zu bringen, das Bully zu gewinnen und den Puck einfach rauszubringen. Dann wären die Rangers mit einer 3:2 Führung nach New York gefahren und hätten den Sack zumachen können. Ob das dann aber funktioniert hätte ist eine andere Frage. Bei dem Pech in Spiel 6, aus Sicht der Rangers, wäre es so oder so zu einem Spiel 7 gekommen.
Glück gehört nun mal zu einem Teamsport und das ist Hockey nun ja mal und da waren die Sabres das Glücklichere von zwei gleichstarken Teams. Trotzdem geht mein Glückwunsch nach Buffalo.
Dass lächerliche Strafen seit dem Lockout verteilt werden und andere offensichtlichere und härter Attacken nicht geahndet werden, ist doch bereits seit längerem bekannt. Die Sabres haben genauso wie die Rangers lächerliche oder einfach falsche Strafen kassiert, und selbst die Schiedsrichter haben dann versucht eine gewisse Balance in die Strafminutenverteilung mit einzubringen (siehe Strafzeit letztes Spiel, in der dann Afinogenov traf). Dass ein Tor gerade bei dieser lächerlichen Strafzeit fällt, ist Zufall und ist wahrlich keine Seltenheit. Die Sabres hatten genauso in umstritten Strafzeiten PP-Tore kassiert und zwar mehr als die Rangers.
Wenn Glück schon so untrennlich mit dieser Sportart verbunden ist, es es auch redundant und müssig sich in jedem Spiel darüber zu beschweren. Es ist aus Sabresfan halt etwas ärgerlich, dass die Sabres ligaweit bei den Fans nicht nur sehr unbeliebt sind, sondern ihre Leistung auch noch nicht passend geschätzt wird. Die Sabres haben viele Videobeweise für sich entschieden, von mir aus, dagegen kann man nichts sagen. Aber allein deswegen sich anhören zu müssen, dass sie die ganze Saison lang reichlich Glück hatten, ist einfach ärgerlich. Dass sie in dieser Serie Glück hatten, will ich auch gar nicht abstreiten, aber dennoch war es insgesamt gesehen eine starke Leistung der Sabres, gegen ein Team, das sehr gut in Form war und noch dazu gegen den derzeit vielleicht stärksten Goalie haben.
Durch eine Kritik, die hauptsächlich auf Glück hinweist, wird diese Leistung teils geschmälert. Man siehts allein hier im Forum, dass jetzt, da Buf ach so viel Glück hatte, gegen die Sens nicht mehr als Favorit angesehen werden, sondern die Sabres sogar in 5 Spielen abgeschoßen werden.
Wer will denn hier irgendetwas nur auf Glück zurückführen, das gehört nun mal zu jedem Spiel dazu. Die Sabres haben die Serie gewonnen, nur werde ich das Gefühl nicht los das hier einige Stichwaffen Fans es nicht einsehen wollen das man, auch wenn man das Punkt- und Torbeste Team der Liga ist, etwas Glück in einer Serie braucht um das ganze für sich Positiv zu entscheden. Wahrscheinlich stinkt es nur einigen das die Säbel die Rangers nicht so Domoniert haben wie sie es vielleicht erhofft hatten, Hochmut kommt vor dem fall. Ich fand jedenfalls das Millers Aussage kurz nach Spielende die Sache voll getroffen hatte und mit für viel Respekt vor dem Gegner sprach, was hier einigen voll abgeht.
Schau, ich hab doch erklärt, was mir an Kritik, die haupsächlich auf das Glück des Gegner hinweist, stört und was sie bewirken kann. Ich habe nicht verneint, dass die Sabres in dieser Serie Glück hatten und auch zugestimmt, dass Glück zum Sport einfach dazugehört. Dass die Rangers die so wie erwartet starken Gegner waren, war keine Überraschung und verdient sich natürlich ordentlichen Respekt. Zum Respekt zählt allerdings auch die Anerkennung der gegnerischen Leistung,und wenn man diese nur mit Glück erklären versucht, erkenne ich darin keinen.
Ich finde nicht das hier auch nur einer der nicht ein Fan der Sabres ist die Leistung verneint hat und sie nur auf Glück zrückführt, das Problem war doch, und das habe ich ja schon beschrieben, das eben der Presidents Trophy Champion auch alles aud der Halle zu ballern hat und vor dem Gegner keinerlei Respekt gezeigt wird, denn die (RANGERS) hatten ja Glück das die Säbel Tänzer so gnädig waren und und den Rangers erlaubt haben überhaupt in sechs Spielen gegeen sie antreten zu dürfen.
Nun mal Klartext, die Sabres sind natürlich zu Recht in die Conference Finals eingezogen, weil sie die Rangers nach sechs Spielen geschlagen haben, nicht mehr und nicht weniger.
ZitatShanny69 schrieb am 07.05.2007 18:31
Nun mal Klartext, die Sabres sind natürlich zu Recht in die Conference Finals eingezogen, weil sie die Rangers nach sechs Spielen geschlagen haben, nicht mehr und nicht weniger.
Dito. :D:
Ob mit oder ohne Glück ist mir sowas von wurscht. ;D
Klar, die Sabres hatten das Glück teilweise oft auf ihrer Seite, aber ich frage mich manchmal schon, warum einige NYR Fans nicht zugeben, wie viel Glück Lundqvist in dieser Serie hatte? Soviel Glück hatte nicht mal Ryan Miller!
Jetzt ist eh alles vorbei und man kann viel diskutieren, aber wenn Henrik das ein oder andere Mal das Glück abhanden gekommen wäre, wären aus Sabres Sicht einige Tore mehr gefallen.
Naja gerade im letzten Spiel hat Lundqvist einiges an Pech.Ich bin auf jeden Fall froh, dass die Sabres nicht mehr gegen das Team mit dem besten Goalie spielen zu müssen ;D
Millers Leistungs war allerdings auch hervorragend und war ähnlich stark wie der Schwede.
Zitatwenn Henrik das ein oder andere Mal das Glück abhanden gekommen wäre, wären aus Sabres Sicht einige Tore mehr gefallen.
Jo, Lundqvist hatte so viel Glück, dass er gleich drei abgefälschte Schüsse reinließ. Da war Fortuna wirklich mächtig auf seiner Seite. Und Miller war ja der reinste Pechvogel in der Serie. :D: Ihr könnt sagen was ihr wollt, auch wenn die Sabres sehr stark gespielt haben, nie aufgaben, immer wieder einen Weg fanden ein Tor zu erzielen, sie letztendlich ganz sicher nicht unverdient ins Conference Finale einzogen, ohne dieses Glück auf ihrer Seite wären sie jetzt nicht da wo sie sind...
hab hier grad diesen Artikel bezüglich Kritik an Renney's vorgehensweise am ende von game 5 entdeckt: http://www.nbcsports.com/nhl/1467694/detail.html
mavel ? :devil:
ZitatTurco schrieb am 08.05.2007 07:44
hab hier grad diesen Artikel bezüglich Kritik an Renney's vorgehensweise am ende von game 5 entdeckt: http://www.nbcsports.com/nhl/1467694/detail.html
mavel ? :devil:
Darauf hat er bei meinem Post auch nicht reagiert... :augenzwinkern:
ZitatBonecrusher schrieb am 07.05.2007 07:48
Nicht ganz uninteressant :
http://www.nbcsports.com/nhl/1467694/detail.html
hrm..hab ich ganz übersehen, sry :schaem:
anyways, kram ich halt was anderes aus der Jackentasche ^^
laut dem schwedischen Aftonbladet hat Lundqvist ein Vertragsangebot über 7 Jahre/4.5 mio pro Jahr vorliegen.
Lundqvist's Berater sagt aber es gab noch keine Vertragsgespräche zwischen beiden Seiten (wobei das ja nicht heißen muss, dass dieses Angebot nicht doch vorliegt ;D )
Ist das nicht ziemlich genau das, was Di Pietro bei den Eiländern kriegt, und zwar doppelt so lange? :gruebel:
Dann ist es zu wenig. ;D
ZitatTV schrieb am 07.05.2007 19:02
Naja gerade im letzten Spiel hat Lundqvist einiges an Pech.Ich bin auf jeden Fall froh, dass die Sabres nicht mehr gegen das Team mit dem besten Goalie spielen zu müssen ;D
Es kann nur ein Team mit dem besten Goalie geben... Und das liegt für mich weit weg von NY, eher ziemlich westlich an der Küste gelegen :devil:
Zitathab hier grad diesen Artikel bezüglich Kritik an Renney's vorgehensweise am ende von game 5 entdeckt:
Darauf hatte ich bereits reagiert: "Dass Renney jetzt an der Niederlage in Spiel 5 schuld ist, das halte ich für ziemlich überzogen. Hinterher ist man natürlich immer schlauer, letztendlich wäre es taktisch klüger gewesen für die letzten Sekunden Betts, Cullen und Ortmeyer zu bringen, das Bully zu gewinnen und den Puck einfach rauszubringen. Dann wären die Rangers mit einer 3:2 Führung nach New York gefahren und hätten den Sack zumachen können. Ob das dann aber funktioniert hätte ist eine andere Frage. Bei dem Pech in Spiel 6, aus Sicht der Rangers, wäre es so oder so zu einem Spiel 7 gekommen."
ZitatEs kann nur ein Team mit dem besten Goalie geben... Und das liegt für mich weit weg von NY, eher ziemlich westlich an der Küste gelegen
Wer der beste Goalie der Liga ist kann man nur schwer sagen. Es ist wesentlich leichter den besten Spieler zu definieren. Ein Torwart ist viel mehr abhängig von seinen Mitspielern, die vor ihm arbeiten und trägt auch mehr Verantwortung. Zudem sind mehrere Torhüter in verschiedenen Bereichen unterschiedlich stark. Da untern Strich einen als den besten Torhüter herauszuheben ist kaum realistisch. Die Leistungen schwanken da auch oft von Saison zu Saison, von Spiel zu Spiel. Aber zu den Top 5 zählen sicher Lundqvist und Luongo. Aktuell muss man ja auch Emery und Hasek dazu zählen, weil beide gerade in den Playoffs erheblichen Anteil am Weiterkommen ihrer Teams hatten. Emery würde ich allerdings insgesamt eher nicht zu den Top 5 zählen. Der hat einfach zurzeit nen guten Lauf. Da gehören eher Brodeur, Turco und Giguere dazu.
Steve Zipay von Newsday meint Infos zu haben, dass die Rangers in Erwägung ziehen, Prucha + Montoya + X zu nutzen um sich in die top3 im diesjährigen Draft hochzutraden
edit: geht wohl um den #3 OA pick der Yotes
Montoya kann man durchaus entbehren, da an Lundqvist die nächsten 10 Jahre eh keiner vorbei kommt. Aber Prucha würde ich nur ungern in einem anderem Team sehen. Der Junge hat viel Potential, ist schnell, spielt immer hart auf den Körper, kann 1st oder 2nd Line sowie auch Grind Line spielen. Und da der Draft keinen so überaus herausragenden Talente bietet, ist es auch nicht wirklich clever für nen Pick Prucha und Montoya abzugeben. Stattdessen sollte man lieber endlich die Talente die man hat auch mal einbauen. Callahan, Dawes, Dubinsky, Korpikoski, Immonen, Bourret, Jessiman, Helminen, alle warten nur auf ihre Chance.
Anderen Quellen zufolge wollen die Rangers entweder Scott Gomez, Chris Drury oder Daniel Briere als 2nd Line Center angeln. Das macht auf jeden Fall Sinn. Da gerade da lag die größte Schwäche der Rangers. Weder Cullen, Straka oder Avery waren auf dieser Position zufriedenstellend.
Meiner Meinung nach werden es von den Youngstern nur Callahan, ist ja schon fest drinn, Dubinsky, Bourret und Staal in den nächsten Jahren schaffen. Immonnen hatte schon seine Möglichkeiten und mehr oder weniger nicht genutzt und auch in der AHL wechselten sich Licht und Schatten regelmäßigkeit ab, Korpikoski ist noch zu unerfahren, Jessiman wird wohl auf ewig ein Taentt bleiben und Helminen, ja der brauch mal eine Chance,
was ist mit Sanguinetti, der soll doch auch ganz gut sein :gruebel:
Zitatwas ist mit Sanguinetti, der soll doch auch ganz gut sein
Aber noch zu jung... 1988 geboren. Wird also erst mal noch bei den Juniors spielen, dann in Hartford aufgebaut. Bis er bei den Rangers spielen wird, das kann noch 2 bis 5 Jahre dauern.
Ich sehe zurzeit neben Callahan erst mal Nigel Dawes und Brandon Dubinsky bei den Stürmern.
Vor Marc Staal kommen noch Verteidiger wie David Liffiton, Ivan Baranka, Jake Taylor und Michael Sauer. Mit "vor" meine ich dabei nicht, dass sie unbedingt vor Staal bei den Rangers spielen werden, sondern einfach dass sie älter, erfahrener und weiter sind.
Oberste Prorität bei den Rangers sind derzeit ein Top Center, ein Scoring Winger, ein Top 4 Verteidiger und ein erfahrenenr Backup für Lundqvist. Im Gespräch sind dafür Scott Gomez, Chris Drury und Daniel Briere (alternativ Peter Forsberg, Robert Lang, Josef Stümpel), Ryan Smyth (alternativ Paul Kariya), Kimmo Timonen, Brian Rafalski (alternativ Craig Rivet), David Aebischer und Robert Esche.
kleiner Nachtrag zum Avery-trade....falls die Kings Marek diesen Sommer nicht verpflichten, müssen die Rangers ihr 3rd round pick 2008 nach LA schicken
Nach der Auszeichnung als bester Verteidiger der OHL wurde Marc Staal jetzt auch als MVP der Playoffs ausgezeichnet. Mit 5 Toren und 20 Punkten mit einer Bilanz von +17 in 21 Playoff Spielen war er der punktbeste Verteidiger und insgesamt auf Rang 13 der Scorer Liste. Als Captain der Sudbury Wolves führte er sein Team bis ins Finale, wo man in 6 Spielen unterlag.
http://www.newyorkrangers.com/pressbox/pressreleases.asp?id=2909
Martin Richter hat den Rangers mitgeteilt, dass sein Nordamerika-Kapitel (wieder mal) beendet ist, und er nach Tschechien zurückkehrt.
Kein wirklicher Verlust, er hatte ja selbst in Hartford so seine Probleme, und da er ja auch dieses Jahr schon 30 wird, bleibt wenigstens wieder ein Platz um einen der jüngeren einzusetzen. Wundert mich aber trotzdem wieder, dass er auch in seinem 2.Anlauf nicht wirklich in der AHL Fuß fassen kann
Bestes Beispiel dafür das man auch mit 30 noch ein ewiges Talent sein kann oder besser bleibt.
Die Rangers haben Brodie DuPont verpflichtet.
Es darf auch durchaus etwas ausführlicher sein...
Dupont wurde im gleichen Jahr gezogen wie Marc Staal, Michael Sauer und Tom Pyatt, die ebenfalls alle bereits einen Vertrag mit den Rangers unterzeichnet haben. Dupont erzielte zuletzt 37 Tore und 70 Punkte in 70 Spielen für die Calgary Hitmen (WHL). Dabei machte er 11 Powerplaytore und kam auf eine Bilanz von +23. Dupont ist ca. 185 cm groß und etwa 95 Kg schwer. Insgesamt machte er in 214 Spielen 81 Tore und 149 Punkte. In 43 Playoff Spielem kam er zudem auf 15 Tore und 35 Punkte.
http://www.newyorkrangers.com/pressbox/pressreleases.asp?id=2916
Hat Dupont nicht schon vor etwas längerer Zeit mit den Rangers unterzeichnet?
Offenbar nicht, stand nämlich heute erst auf der Website der Rangers. Bisher spielte er ja in der WHL, war also nicht bei den Rangers unter Vertrag.
Rangers' assistant GM Don Maloney wird also nun GM in Phoenix.
Mögliche Nachfolger für ihn bei den Rangers soll Jim Schoenfeld sein, sowie Mark Messier und Adam Graves mit Außenseiterchancen.
Reaktionen der Fans und Medien gehen von gemischt bis enttäuscht. Maloney war ein sehr fähiger Mann und äußerst beliebt.
Maloney sah sich wohl auch auf verlorenen posten, nachdem Messier vor einiziger Zeit bekräftigte, Rangers GM werden zu wollen und er dann keine Rückendeckung von Sather bekam.
Nicht wenige Fans stehen deswegen auch Messier eher abneigend gegenüber was einem Posten im Management betrifft.
über ne Mögliche Compensation wurde in den Medien nocht nichts gesagt, ich kann dazu momentan auch nit viel sagen, kommt halt darauf an, wie Maloney's Vertrag ausgesehen hat...
Don Maloney wäre ein großer Verlust. Was man so hört war es eher Maloney als Sather, der das Team zuletzt so erfolgreich baute. Für die Rangers wäre es vielleicht besser gewesen Maloney zum GM zu machen, Messier zum Ass. GM zu ernennen. Sather wäre dann immer noch Präsident. Für Maloney ist es natürlich so besser. Bevor er noch Jahre lang hinter Sather ansteht macht es fürihn mehr Sinn in Phoenix die Fäden zu ziehen. Mark Messier würde ich gerne im Staff sehen. Adam Graves machte bisher ein sehr guten Job im Nachwuchsbereich. Wäre nicht wirklich clever ihn da rauszuziehen. Messier kann sich erst mal 2 oder 3 Jahre als Assistent verdienen und später vielleicht die Geschäfte übernehmen.
Mich überrascht nur das Mess mehr sich zu den Rags hingezogen sich fühlt als zu den Oilers.. na uns kann es ja recht sein ;D
In New York wollen viele leben und arbeiten. New York ist so was wie die Bühne und das Kulturzentrum der Welt. Shanahan hat ja auch schon angekündigt, dass er nur in New York spielen will, wenn er beschließt seine Karriere fortzuführen. So zieht es auch viele andere Künstler, Sportler und VIPs nach New York. Und weil NY so einen außergewöhnlichen Stellenwert hat sind die Rangers auch so enorm wichtig für die NHL. Edmonton ist dagegen ja eher ein Provinznest, völlig abseits des Weltgeschen. NY kennt wohl jeder Mensch auf der Welt, von Edmonton haben die meisten Menschen noch nie was gehört. Ich würde Messier jedenfalls gerne im Staff der Rangers sehen.
ZitatMarvel schrieb am 29.05.2007 16:28
New York ist so was wie die Bühne und das Kulturzentrum der Welt.
Das glauben die Amis. :D: Die Welt hat zum Glück noch ein paar mehr Kulturzentren. :rolleyes:
ZitatMarvel schrieb am 29.05.2007 16:28
...von Edmonton haben die meisten Menschen noch nie was gehört.
Nur die Eishockey-Desinteressierten... ;D
Wann ging es mit den Rangers bergauf? Als Messier nichts mehr zu sagen hatte, weil er als Spieler und damit auch als Captain abtrat. Und ich prophezeie: wenn er wieder was zu sagen hat, als GM, oder auch nur als Assistant GM, wird es wieder bergab gehen. :down:
ZitatUnd weil NY so einen außergewöhnlichen Stellenwert hat sind die Rangers auch so enorm wichtig für die NHL.
So ist es; ausserdem sind sie ein Original-6-Team. Es wäre gar nicht gut für die NHL, wenn die Rags wieder 7mal die Playoffs verpassen. :disappointed:
ZitatMarvel schrieb am 29.05.2007 10:47
Don Maloney wäre ein großer Verlust. Was man so hört war es eher Maloney als Sather, der das Team zuletzt so erfolgreich baute.
Das klingt plausibel. Sather allein hätte ich das auch nicht zugetraut. Er ist wie Messier ein Dinosaurier, der zu seiner Zeit grosse Erfolge hatte - aber die ist vorbei.
ZitatMarvel schrieb am 29.05.2007 16:28
In New York wollen viele leben und arbeiten. New York ist so was wie die Bühne und das Kulturzentrum der Welt. Shanahan hat ja auch schon angekündigt, dass er nur in New York spielen will, wenn er beschließt seine Karriere fortzuführen. So zieht es auch viele andere Künstler, Sportler und VIPs nach New York. Und weil NY so einen außergewöhnlichen Stellenwert hat sind die Rangers auch so enorm wichtig für die NHL. Edmonton ist dagegen ja eher ein Provinznest, völlig abseits des Weltgeschen. NY kennt wohl jeder Mensch auf der Welt, von Edmonton haben die meisten Menschen noch nie was gehört. Ich würde Messier jedenfalls gerne im Staff der Rangers sehen.
...naja, wenn Leute wie z.B. Messier oder Shanahan mehr Ahnung hätten und wüssten worauf es wirklich ankommt, dann würden sowieso alle nach Pittsburgh wollen :D: :
http://post-gazette.com/pg/07116/781162-53.stm
http://www.placesrated.com/
ZitatNur die Eishockey-Desinteressierten...
Zum Glück sind das ja nur etwa 98 % der Menscheit... :D:
ZitatWann ging es mit den Rangers bergauf? Als Messier nichts mehr zu sagen hatte, weil er als Spieler und damit auch als Captain abtrat. Und ich prophezeie: wenn er wieder was zu sagen hat, als GM, oder auch nur als Assistant GM, wird es wieder bergab gehen.
Das ist so natürlich absolut falsch! Du bastelst dir da einen Zusammenhang wo überhaupt keiner ist. Und ob Messier als GM was bewirken könnte weiß man erst wenn er es versucht hat. Auf deine Prophezeihungen kann man da getrost verzichten...
ZitatDas glauben die Amis. Die Welt hat zum Glück noch ein paar mehr Kulturzentren.
Sicher gibt es die. Aber den Broadway gibt es nur in New York. Und das ist die wichtigste Theaterbühne der Welt. Die Kunstszene allgemein in New York hat einen sehr hohen Stellenwert. Wie sagte schon der gute alte Frankie? "If I can make it there, I'll make it anywhere". Die Amis haben New York ja nicht zum Mittelpunkt der Welt ernannt, das hat sich im Laufe der Zeit so entwickelt. Der Sitz der UNO ist nicht rein zufällig in NY. Und auch die wichtigste Börse ist nicht zufällig in NY. Sicher ist es heute nicht mehr so, dass es nur New York gibt, inzwischen gibt es auch noch andere Kulturhochburgen. Aber darum geht es hier ja nicht. New York übt einfach nach wie vor eine besondere Anziehung auf die Menschen aus. Und das schließt Eishockeyspieler ein...
Ich fand es in NY auch geil .. was ich blöd fand war das ich keinen gescheiten Bäcker gefunden habe der Schwarzbrot verkauft hat :D:
Nein, NYC ist nicht der Mittelpunkt der Welt. Dazu müsste die Welt eine Scheibe sein, dass der Mittelpunkt auf der Oberfläche liegt. :augenzwinkern: Klar ist die Stadt für viele attraktiv - aber nicht für alle. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber in Vancouver leben; noch lieber aber bleibe ich in Bremen. :heart:
Über Messier gehen die Meinungen sehr auseinander... Gerade er hat den Satz "If I can make it there, I'll make it anywhere" widerlegt - in Vancouver hat er's definitiv nicht geschafft. :down:
Sicher würde er einiges bewirken als GM der Rangers, aber was? :gruebel: Ob man es auf einen Versuch ankommen lässt? Besser nicht... :rolleyes:
98% interessieren sich nicht für Eishockey? Hmja, könnte hinkommen. Aber hier im Forum gehören wir alle zu den 2%, und die anderen 98% sind eh blöd. :zunge: :augenzwinkern:
Dass New York nicht wirklich der Mittelpunkt der Welt ist sollte klar sein. Vom Mittelpunkt der Welt war aber auch nie die Rede. Die Rede war vielmehr von "Bühne" und "Kulturzentrum". Das ist aber auch mehr symbolisch gemeint. Ich dachte das wäre selbst dir klar. Aber wenn du lieber alles wörtlich nehmen willst, dann kannst du das natürlich gerne tun. Mir ist es egal. Auch war nie die Rede davon, dass NY für alle, sondern für viele sehr anziehend ist.
Was sollte Messier denn in Vancouver schaffen? Den Stanley Cup holen? Selbst mit Messier kann Vancouver keinen Stanley Cup gewinnen, nicht mal nen Blumentopf. Und wenn man kein ordentliches Team am Start hat, dann kann auch Messier nichts reißen. Das weiß aber eigentlich jeder. Was Vancouver ohne Messier erreicht hat wissen wir ja nun, nichts. Als Messier in Vancouver war hatte er seine beste zeit auch längst hinter sich. Sich daran so hochzuziehen ist also ziemlich unsinnig. Ebenso gut könnte man behaupten, dass Näslund ein schlechter Captain ist weil Vancouver mit Näslund noch nicht mal ins Conference Finale gekommen ist. Das wäre mindestens genauso absurd...
Ich denke schon, dass Messier einen guten GM abgeben würde, vielleicht aber auch 'nen besseren Trainer. Was Gretzky und Yzerman können, dass kann auch Messier. Da sehe ich kein Problem...
Der Abgang von Don Maloney ist ein großer Verlust für die Rangers. Er war Linksaußen für die Whalers, islanders und Rangers. Maloney war 11 Jahre lang aktiver Spieler der Rangers, die letzten 10 Jahre dann Vize Präsident für Spielerpersonal und Assistant General Manager. Als jüngster GM der NHL erwarb er zunächst Erfahrung bei den Islanders. Dannn arbeitete er für die Sharks und Team Canada. Danach kam er zu den Rangers. Dort war er maßgeblich verantwortlich für Drafting, Spielertransfers, Vertragsverhandlungen, Pro und Amateur Scouting, Minor League System, sowie Entdeckung und Entwicklung vieler der aktuell aktiven Spieler im Kader der Rangers. Man darf gespannt sein wer sein Nachfolger wird...
http://www.newyorkrangers.com/pressbox/pressreleases.asp?id=2924
Kasparaitis wird nun offenbar doch aus seinem Vertrag herausgekauft...
und Jarkko Immonen kehrt allem anschein zurück nach Finnland
ZitatTurco schrieb am 12.06.2007 13:35
und Jarkko Immonen kehrt allem anschein zurück nach Finnland
Bryce Lampman wird ebenfalls in Finnland spielen.
ZitatModano09 schrieb am 12.06.2007 13:44
Bryce Lampman wird evtl. ebenfalls in Finnland spielen.
nö das ist schon relativ sicher, und Sather sagte dazu ja, dass er Lampman bereits vorher mitgeteilt hat, dass er keine QO erhalten wird
Kasparaitis rauszukaufen ist richtig und notwendig. Kaspar spielte zuletzt nur noch AHL, wird bei den Rangers keinen Stammplatz mehr kriegen und wäre wohl selbst als 7. oder 8. Verteidiger kein Thema mehr. So macht man zumindest Geld frei...
Immonen gehen zu lassen finde ich persönlich schade, aber er hatte seine Chancen in der NHL, nutzte sie aber nicht. Und so wie es aussieht sind wohl Callahan, Dubinsky, Bourret und Dawes eher auf dem Sprung in die NHL als Immonen. Allerdings fand ich Immonen nicht so schlecht, vor allem war er ein guter Bullyspieler. Man hätte ihm ein QO machen und ihn für nen Pick abgeben können...
Lampman würde den Sprung in den Rangers Kader auch nicht schaffen. Da stehen Staal, Baranka, Liffiton und Sauer einfach vor ihm. Aber auch hier hätte man vielleicht noch ein Pick rausholen können...
ZitatMarvel schrieb am 12.06.2007 21:56
Kasparaitis rauszukaufen ist richtig und notwendig. Kaspar spielte zuletzt nur noch AHL, wird bei den Rangers keinen Stammplatz mehr kriegen und wäre wohl selbst als 7. oder 8. Verteidiger kein Thema mehr. So macht man zumindest Geld frei...
vom gehalt her spart man ein drittel....abervom cap her gesehen lädt man sich damit für die nächsten 2 Seasons je ~1 Mio auf, die man eigentlich nicht hätte
Und? Soll man deswegen einen Spieler mit so einem dicken Gehalt im AHL Kader behalten? Das macht ja nun absolut keinen Sinn. Überhaupt ist dieser ganze Mist mit dem Durchschnittsgehalt als Maß zum Cap eine saublöde Idee gewesen. Aber was soll's? So oder so macht es keinen Sinn Kasparaitis länger zu behalten. Er kostet nur unnötig viel Geld und kommt eh nicht mehr zum Einsatz. Noch schlimmer sieht es ja bei den Islanders aus mit Yashins Gehalt. In Zukunft wird es wohl immer seltener langfristige Verträge geben...
ZitatMarvel schrieb am 12.06.2007 23:27
Und? Soll man deswegen einen Spieler mit so einem dicken Gehalt im AHL Kader behalten? Das macht ja nun absolut keinen Sinn.
du willst mir doch hoffentlich nicht ernsthaft erzählen, dass es die Herren in der MSG Chefetage interessiert, ob man jetzt ein Jahr mehr so nen dicken batzen in der aHL parkt oder nicht ;D
Ich würde behaupten nein ;D
und klar ist es ein feiner Zug der Rangers, dass man ihn nicht dort unten verrotten lässt, meine kritik war aufs sportliche bezogen, weil in sachen Cap-Belastung die Geschichte ja eher fragwürdig ist.
ZitatMarvel schrieb am 12.06.2007 23:27
Überhaupt ist dieser ganze Mist mit dem Durchschnittsgehalt als Maß zum Cap eine saublöde Idee gewesen.
wie darf man das nun verstehen ? :confused:
Es wäre erheblich sinnvoller das tatsächliche Gehalt in der jeweiligen Saison zum Cap anzurechnen, statt ein fiktives Durchschnittsgehalt. Und dass ein Gehalt anteilig auch dann noch angerechnet wird wenn der Spieler gar nicht mehr da ist, das ist völlig unsinnig.
Und ich denke schon, dass es auch die Herren der MSG Chefetage nicht gerade erheitert, wenn ein Spieler in der AHL mehrere Millionen verdient.
ZitatMarvel schrieb am 13.06.2007 00:04
Und ich denke schon, dass es auch die Herren der MSG Chefetage nicht gerade erheitert, wenn ein Spieler in der AHL mehrere Millionen verdient.
kann ich mir auch nicht vorstellen.
ein buy-out ist für alle involvierten mMn die sinnvollste lösung.
Ende dieser Woche findet der Entry Draft statt. Die Rangers haben die Picks 17 und 48, ziehen dann erst wieder an 138, 168, 193 und 198. Da der Draft allgemein als eher schwach gilt kann man wohl alles ab Rang 61 mehr oder weniger abhaken. Interessant sind also allenfalls die Runden 1 und 2. Mit
dem 1st Pick (17th Overall) kann man sicher noch einen guten Spieler ziehen. Der 48th Overall ist da schon kaum noch was wert. Aber die restlichen Picks werden sicher keine potentiellen NHLer mehr bringen, zumindest sind die Chancen sehr gering...
Interessante Spieler, die für die Rangers mit dem 17th Overall eventuell zu kriegen wären, sind in meinen Augen (in Klammern stehen die Rankings der drei wichtigsten Scouting Einrichtungen THN, ISS und RLR):
Logan Couture, C
Technisch versiert, guter Spielmacher (7-13-7), mit etwas Glück noch zu haben mit dem 17th Overall
Keaton Ellerby, V
Offensivverteidiger, guter Aufbauspieler, guter Hitter (11-9-21), mit etwas Glück noch zu haben mit dem 17th Overall
Zach Hamill, C
Spielmacher, technisch stark (12-16-8), mit etwas Glück noch zu haben mit dem 17th Overall
Nick Petrechi, V
Stay-at-home Verteidiger, sehr schnell (15-14-16)
Lars Eller, LW
Technisch versiert, Spielmacher, schnell (35-18-18)
David Perron, RW
Harter Arbeiter, technisch versiert, defensiv stark (31-15-58)
Thomas Hickey, V
Technisch versiert, gutes Positionsspiel (22-17-26)
Ryan McDonagh, v
Offensivverteidiger, technisch versiert, gut im Aufbauspiel (30-19-10)
Brett McLean, LW
Power Forward (32-21-60)
Joakim Andersson, C
Zwei-Wege Stürmer, harter Arbeiter (21-36-66)
Einige Spieler hab ich bewusst übergangen, weil sie aktuell zu klein, zu leicht oder physisch zu schwach sind. Je nach Alter und Entwicklung kann sich das natürlich ändern, aber das kann man jetzt schlecht einschätzen. Die aufgelisteten Spieler sind jedenfalls körperlich und physisch schon weiter.
http://www.newyorkrangers.com/team/draft07/news.asp?ID=2928
Wenn es gut läuft könnten die Rangers mit dem 17th Overall Logan Couture ziehen. Der Kanadier würde gut ins System passen und ein Hoffnungsträger für die Zukunft. Das Central Scouting Bureau listet ihn "nur" auf Platz 19 (Nordamerikaner). TSN sieht ihn auf Rang 19 insgesamt, ISS auf 13, RLR auf 7 und THN ebenfalls auf 7. Da aber wohl das CSB am ehesten maßgebend ist wäre Lacouture vielleicht für die Rangers noch zu kriegen. Eventuell kann man sich auch im Draft etwas höher positionieren. Lacouture wäre mein Wunschspieler (von denen die möglich sind mit dem 17th Overall). Von CSS auf 19 gelistet (Nordamerikaner), liegt er insgesamt vielleicht auf 25 bis 28, da ja einige Europäer und Torhüter noch dazwischen liegen werden. Mit dem 17th Overall könnte er also durchaus noch verfügbar sein...
Lacouture ist etwa 182cm groß und ca. 84 Kg schwer. Ein technisch guter Spielmacher mit guten Instinkten und guter Spielübersicht. Arbeitet hart, kämpft um jeden Puck, defensiv verantwortungsbewusst. Spielt in allen Situationen (PP, PK, 5 on 5, 4 on 4), reißt die Mitspieler mit, guter Führungsspieler.
ZitatFrom NHL Central Scouting: A skilled forward with good playmaking skills. Has good offensive instincts and sees the ice well. Plays with energy and protects the puck well using his long reach and good-sized frame. Needs to be tougher in traffic as well as in the defensive end. Needs to improve his balance.
From ISS: Couture is a sound two-way player with excellent offensive instincts. He has the kind of talent and tenacity, mixed with off-the-charts natural hockey sense, that makes each guy on his team better and forces everyone to play up to his level. Plays in all key situations, and is an obvious on ice leader for his team. Willing to camp out on front of the net. Showed some extra effort with key blocked shots on the PK. He has the highest hockey IQ in his draft class and has great leadership abilities.
http://www.tsn.ca/nhl/feature/?fid=11069&hubname=
Gute Nachrichten für die Rangers: Brendan Shanahan wird auch nächste Saison für die Rangers spielen und hat jegliches Interesse am UFA Markt verworfen. Man muss sich nur auf ein akzeptables Gehalt einigen. Dabei kann man davon ausgehen, dass Shanahan weniger verdienen wird als letzte Saison. Er will spielen, er will nur für die Rangers spielen und er will den Markt nicht testen. Daraus, wie auch aus seinen eigenen Worten, kann man schließen, dass er nahezu jedes Angebot annehmen wird, hauptsache er kann in New York bleiben und dem Team helfen...
http://www.nypost.com/seven/06212007/sports/rangers/true_blueshirt_rangers_larry_brooks.htm
Mark Messier wird definitiv nicht der neue Assistant GM der Rangers. Er hat vorerst an diesem Job kein Interesse. Er würde aber schon gerne in Zukunft wieder in der Organisation der Rangers aktiv werden...
http://www.newsday.com/sports/hockey/rangers/ny-spmess315236416may31,0,5597109.story?coll=ny-rangers-print
Couture wäre ein echter steal mit dem 17. pick!
Das kann man so oder so sehen. Couture wird vom CSS auf Rang 19 (Skatern; Nordamerikaner) gelistet. Wenn da nun noch die Europäer und Torhüter dazu kommen, ist er insgesamt vielleicht noch auf Rang 25. Warum er so weit hinten rangiert weiß ich nicht. Wenn er mit dem 17th Overall noch zu haben ist wäre das sicher nicht schlecht...
Rangers draften Cherepanov :up: denke hätte man nicht erwartet mit der Position ihn zu bekommen.
Denke super Sache.
Wow! Die Rangers ziehen an 17.Stelle Cherapanov, d.h sie haben Geduld bewiesen und das hat sich ausgezahlt. Bei TSN wurde ja gesagt, dass sie überlegt haben hochzutraden. Cherapanov wird, wenn ich es richtig verstanden habe, erstmal noch ein jahr in seiner Heimatstadt spielen.
Bei den vielen Europäern und vorallem bei den vielen Stürmern im Team der Blueshirts wird es für ihn auch sicherlich leicht sein sich zu integrieren.
Also ich bin weniger begeistert. Erst mal wird es wieder Probleme geben mit Cherepanov, so wie die Penguins und die Capitals Probleme wegen Malkin und Ovechkin hatten, die auch noch laufende Verträge in Russland hatten. Es ist sicherlich recht locker für die Rangers Cherepanov aus seinem aktuellen Vertrag rauszukaufen, Geld haben sie ja immer genung. Dazu kommt aber die offenbar etwas lasche Arbeitseinstellung von Cherepanov. Der junge Russe scheint eine Prima Ballerina zu sein. Auch wenn er den Rookie Rekord von Pavel Bure gebrochen hat und viel Potential hat, das muss er in Nordmarika erst mal beweisen. Ich bin da sehr skeptisch. Und die Rangers haben ja schon Erfahrung mit Europäer, die dann enttäuschten (Kovalev, Brendl, Dvorak, Malakhov, etc...).
gratulation an die Rangers! mutiger und richtiger pick!
mit Esposito sicher der beste prospect rein vom talent. sie müssen es nur schaffen, Cherepanov übernächstes jahr zum start des camps in nordamerika zu haben...
ZitatHawkmoon schrieb am 23.06.2007 11:32
mit Esposito sicher der beste prospect rein vom talent.
Wie kommst du denn hier auf Esposito? :gruebel:
Also ich halte von den Russen nicht viel .. gibt nur wenige die wirkliche Arbeiter sind. So lange alles läuft spielen die sicher super Hockey aber wenn nicht ...
ZitatMarvel schrieb am 23.06.2007 11:31
Dazu kommt aber die offenbar etwas lasche Arbeitseinstellung von Cherepanov. Der junge Russe scheint eine Prima Ballerina zu sein.
Blödsinn. Zuviel von Kyle Woodlief gelesen? :augenzwinkern: grenzte ja schon an Rufmord als Kyle Woodlief, Cherepanov mit Zherdev, was die einstellung angeht, verglich.
ZitatThe Captain schrieb am 23.06.2007 15:06
So lange alles läuft spielen die sicher super Hockey aber wenn nicht ...
ja? dann schau dir cherepanov bei der diesjährigen u-18 wm an. denn als es nicht gut lief, zeigte grade er charakter und schoss russland zum wm titel. :rolleyes:
ZitatPerezhogin schrieb am 23.06.2007 15:06
Blödsinn. Zuviel von Kyle Woodlief gelesen? :augenzwinkern: grenzte ja schon an Rufmord als Kyle Woodlief, Cherepanov mit Zherdev, was die einstellung angeht, verglich.
nö
lasche einstellung, teilweise schlechte Arbeitsmoral, Divahafts und egoistischesn auftreten/verhalten haben ihm einige (und ofenbar mehr als ich dachte) Scouts auf den zettel geschrieben.
Nur irgendwann kommt halt der punkt wo es keinen Sinn mehr macht, ihn zu ignorieren und das war halt dieses Jahr an #17
Ich rede von NHL und nicht WM.. es gab viele Spiele wo man Bure,Kovalev,Mogilny,Fedorov (usw.) unter Ulk verbuchen konnte. Und 2 von denen die aufgeführt habe waren auch zufällig bei den Rags ;-)
Und das lag daran , dass sie Russen sind ? :wand:
Wenn andere Europäer oder Nordamerikaner keinen Mist bauen, frag ich mich wieso man überhaupt einen Pavel Bure in die NHL geholt hat :D:
Jo warum war Bure in der NHL :D:
ZitatTurco schrieb am 23.06.2007 15:19
nö
lasche einstellung, teilweise schlechte Arbeitsmoral, Divahafts und egoistischesn auftreten/verhalten haben ihm einige (und ofenbar mehr als ich dachte) Scouts auf den zettel geschrieben.
egoistisch? ehrlich gesagt würde das keiner behauptet, der Cherepanov in aktion gesehen hat. wie gesagt, bestes beispiel dafür sein auftretten bei der u-18 wm... in der defensive ausgeholfen und starkes backchecking.
huch, diese ego-sau, was fällt ihm ein mannschaftsdienlich zuspielen? :rolleyes: :motz:
ZitatThe Captain schrieb am 23.06.2007 15:32
Ich rede von NHL und nicht WM..
und ich rede vom eishockey :rolleyes:
die heutige russische generation mit denen die in der sowjet-zeit aufgewachsen sind, zuvergleichen ist MIST!
ZitatKovalchuk schrieb am 23.06.2007 15:37
Und das lag daran , dass sie Russen sind ? :wand:
natürlich, den alle russen sind diven, geldgeil, herzlos und egoistisch... hab ich etwas vergessen?
Dass Cherepanov erst als 17th Overall gezogen wurde lag daran, dass alle Scouts ihn eben genau so einschätzen... inkonstant, divenhaft, heute hui morgen pfui, Riesentalent aber leider nicht immer 100 % bei der Sache, etc. Eben ein Typ wie Kovalev, Zherdev, Brendl etc...Aber es ist natürlich auch so, dass das Risiko mit zunehmendem Draft abnimmt, sprich mit dem 17th Overall kan man das Risiko eher eingehen als mit dem 1st oder 3rd Overall. Dieses Problem mit der Einstellung hatten viele junge Spieler (Daigle, Gratton, Lecavalier etc).
ZitatMarvel schrieb am 23.06.2007 16:31
(Daigle, Gratton, Lecavalier etc).
und Lecavalier hat sich zum Torschützenkönig entwickelt. ;D
Ich halt schon viel von Cherepanov und bin mir sicher das seinen Weg gehen.
ZitatPerezhogin schrieb am 23.06.2007 15:52
natürlich, den alle russen sind diven, geldgeil, herzlos und egoistisch...
hab ich etwas vergessen?
Hmm... :gruebel: ... arrogant, mimosenhaft, können kein englisch... :devil: :D:
Zitatund Lecavalier hat sich zum Torschützenkönig entwickelt.
Ja, das hat er. Aber wie lange hat er in TB eher enttäuschend gespielt? Mit dem absoluten Tiefpunkt 2002 mit 37 mageren Punkten in 78 Spielen. Für einen so hochgewerteten 1st Overall eher schwach. Mit Lecavalier kann man Cherepanov aber auch nicht vergleichen, eher mit Spielern wie Kovalev, Samsonov und Zherdev. Ob Cherepanov in Nordamerika das bestätigen kann was er in Russland zeigte ist doch sehr zweifelhaft. Ich hätte bei den Rangers in der 1st Round lieber einen anderen Spieler gesehen...
Eben, nur weil Cherepanov gute Leistungen in der russischen Liga abgeliefert hat heißt das nicht automatisch das er diese auch in der NHL bringt, obwohl das alle (viele) von ihm erwarten.
Viele Osteuropäer kommen mit der Mentalität nicht zurecht..manche lernen auch die Sprache kaum oder ungenügend. Wenn ich mir so manche Interviews mit Hasek anhöre ... da muss ich 5x zurückspulen um alles zu verstehen :D:
Also ohne Cherepanov sein Talent, sein Potential und seine Klasse abzusprechen... es gab schon Gründe dafür, dass er erst so spät gezogen wurde, dass so viele GMs ihn links liegen ließen. Sollte er sich in Nordamerika behaupten können, sein Talent voll entfalten, dann war der Pick für die Rangers sicher ein Steal. Doch bis er zumindest mal AHL spielen wird und beweisen kann, dass er auch in Nordamreika so torgefährlich sein kann wie in Russland, bis dahin gehe ich eher davon aus, dass er die Kovalev/Yashin/Samsonov Nummer macht...
ZitatJake The Rat schrieb am 23.06.2007 22:26
Hmm... :gruebel: ... arrogant, mimosenhaft, können kein englisch... :devil: :D:
Faul :D:
ZitatMarvel schrieb am 23.06.2007 16:31
Dass Cherepanov erst als 17th Overall gezogen wurde lag daran, dass alle Scouts ihn eben genau so einschätzen...
Es gibt 4 Objektive Gründe warum Cherepanov so weit gefallen ist.
1. Fehlender Transferabkommen zwischen Russland und der NHL.
2. Cherepanovs Vertragsverlängerung VOR dem Draft, mit Avangard Omsk.
3. Das Cherepanov noch eine Saison in Russland bleiben möchte.
4. Nun, ja. Weil er Russe ist.
ZitatMarvel schrieb am 23.06.2007 16:31
divenhaft, heute hui morgen pfui, Riesentalent aber leider nicht immer 100 % bei der Sache
:rolleyes:
Ich verstehe nicht den ganzen Mist, welchen man Cherepanov vorwirft. Cherepanov ist weder im Club noch in der Nationalmannschaft negativ aufgefallen, sowohl im Spiel als auch außerhalb des Spiels. Dabei hatte er mit 3 verschiedenen Trainer zu tun. Im Club ein Trainer aus der Sowjet-Ära und in der Nationalmannschaft (U-20 und U-18) mit Coaches die jahrelang im Ausland trainiert bzw. gespielt haben, im Gegensatz eben zu Zherdev, mit dem Cherepanov vorallem Charakterlich verglichen wird.
Cherepanov hatte vor der Saison den Status "Supertalent" nicht, Er hat sich seinen platz im Team erkämpft. Übers Trainingslager ins Team, aus der 4. Reihe in die Scoring-Line und somit auch mit PP-Eiszeit. Den Druck in U-Nationalmannschaften Leader zu sein, welchen die russischen Medien auf ihn ausgeübt haben, hat er standgehalten.
Er hat nicht das Talent eines Ovechkin, Malkin, Kovalchuk oder Zherdev, dafür andere Stärker, eigentlich ein Spieler-Typ den Russland schon lange nicht hatte.
Übrigens, witzig ist, hätte Avangards Coach nicht den Mut und hätte er Cherepanov nicht ins Team gebracht, so wäre er mit großer Wahrscheinlichkeit garnicht gedraftet. Cherapanov war noch am anfang der Saison von vielen Scouts garnicht auf der Liste. Viele rus. Stürmer des 89 Jahrgang, waren in den ganzen Rankings höher platziert, selbst welche, die dieses Jahr gar nicht gedraftet wurden.
Deswegen, wartet ab, bevor ihr ihn als Gott weiß was abstempelt. :rolleyes:
ZitatPerezhogin schrieb am 24.06.2007 20:01
Es gibt 4 Objektive Gründe warum Cherepanov so weit gefallen ist.
1. Fehlender Transferabkommen zwischen Russland und der NHL.
2. Cherepanovs Vertragsverlängerung VOR dem Draft, mit Avangard Omsk.
3. Das Cherepanov noch eine Saison in Russland bleiben möchte.
4. Nun, ja. Weil er Russe ist.
1. Nö, das wurde oft genug gesagt, dass es damit nix zu tun hatte, weil wie du schon schreibst, Cherepanov's Vertrag nächsten Sommer ausläuft, von daher braucht man bei ihm kein Transferabkommen
2. & 3. Warum sollte das eine Rolle spielen ? einen Platz direkt bei den Rangers hätte er eh nur sehr schwer bekommen und ob jetzt ein Jahr RSL oder AHL gibt sich nicht viel. Und dass er nächstes Jahr nach Nordamerika kommen will, hat er ja schon gesagt, von daher auch kein Grund.
4. Verfolgungswahn :D:
Nur, weil man an Verfolgungswahn leidet, heisst das noch lange nicht, dass keiner hinter einem her ist. :augenzwinkern:
Spass beiseite - es kann sein, dass sich die Rangers einen launischen Kufenkasper angel8 haben, den sie nach kurzer Zeit wieder zurück nach Russland schicken. Es kann aber auch sein, dass sie den Erben Pavel Bures geangelt haben, und sich alle, die Cherepanov verschmäht haben, noch vor Wut in den Arsch beissen werden; man weiss es nicht.
In 2 Jahren sind wir schlauer. ;D
Interessanter Artikel....
http://sportsillustrated.cnn.com/2007/writers/brian_cazeneuve/06/23/draft.notes/1.html
Offenbar war Cherepanov nicht mal konditionell fit, fiel deshalb bei den Test negativ auf. Und so was erwartet man von einem solchen Talent eigentlich nicht. Das deutet eben schon auf eine recht lasche Arbeitseinstellung hin.
Auch während des Draft wurde bereits erwähnt, dass mehrere Scouts/GMs sich dahingehend geäußert haben, dass der Grund warum er nicht früher gezogen wurde nicht in irgendwelchen Vertragsabkommen oder Nationalitäten zu suchen ist, sondern einfach in seiner Arbeitseinstellung. Dass er Russe ist, das ist als Grund wohl völlig abwägig. Ovechkin und Malkin sind auch Russen, die hat aber niemand ignoriert.
Abgestempelt wird Cherepanov hier zudem gar nicht. Das sind einfach Einschätzungen von Scouts und GMs, deren Job es ist solche Dinge zu wissen und einzuschätzen. Wenn Cherepanov nicht das Talent eines Ovechkin oder Malkin hat, wie konnte er dann einen neuen Rookie Rekord in Russland aufstellen? Wieso war er dann in seiner ersten Saison besser als Ovechkin und Malkin? War das nur Zufall oder Glück? Dass Cherepanov bei der JWM so gut war bedeutet auch nicht viel. Das war nur ein kurzes Turnier. Eine NHL Saison ist eine völlig andere Sache. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Er kann in Russland als Rookie vielleicht 18 Tore in 45 Spielen machen. Er kann vielleicht bei der JWM 8 Punkte erzielen (was nun wirklich nicht besonders viel ist), aber kann er auch in einer NHL Saison über 82 Spiele konstant hohe Leisting bringen? Genau das bezweifeln die Experten nämlich. Und das ist eben der Knackpunkt...
Mensch der sol lsein Talent nicht in Russland verschwenden!
Gott vergibt, die Rangers nicht! :wand:
ZitatTurco schrieb am 24.06.2007 20:24
1. Nö, das wurde oft genug gesagt, dass es damit nix zu tun hatte, weil wie du schon schreibst, Cherepanov's Vertrag nächsten Sommer ausläuft, von daher braucht man bei ihm kein Transferabkommen
2. & 3. Warum sollte das eine Rolle spielen ? einen Platz direkt bei den Rangers hätte er eh nur sehr schwer bekommen und ob jetzt ein Jahr RSL oder AHL gibt sich nicht viel. Und dass er nächstes Jahr nach Nordamerika kommen will, hat er ja schon gesagt, von daher auch kein Grund.
4. Verfolgungswahn :D:
1. Ich glaub Cherepanov's lief nicht aus, sondern er verlängerte ihn zu besseren Konditionen.
2. & 3. Die Rangers hatten einen hohen Pick? :augenzwinkern:
4. Nö :D: Weil eben Russen heute einfach in der Heimat mehr verdienen würden.
ZitatMarvel schrieb am 24.06.2007 20:51
Wenn Cherepanov nicht das Talent eines Ovechkin oder Malkin hat, wie konnte er dann einen neuen Rookie Rekord in Russland aufstellen?
Morozov hat diese Saison den Tor und Punkte Rekord von Sergei Makarov gebrochen. Morozov >>> Makarov? :D: Ich würde diesem Rekord keine große aufmerksamkeit schenken, die heutige RSL ist nicht sonderlich ausgeglichen, kurz gesagt es gibt dort viele wirklich miese mannschaften.
ZitatMarvel schrieb am 24.06.2007 20:51
Wieso war er dann in seiner ersten Saison besser als Ovechkin und Malkin? War das nur Zufall oder Glück?
Dein Fehler, du guckst nur auf die Zahlen. Das sagt mir das du Cherepanov noch nie in Aktion gesehen hast (ausgenohmen vllt. welche YouTube videos :D)
ZitatMarvel schrieb am 24.06.2007 20:51
Wieso war er dann in seiner ersten Saison besser als Ovechkin und Malkin? War das nur Zufall oder Glück?
Hatte Ovechkin nicht seine Rookie Saison in dem Jahr als der Lockout war? :gruebel:
ZitatMorozov hat diese Saison den Tor und Punkte Rekord von Sergei Makarov gebrochen. Morozov >>> Makarov? Ich würde diesem Rekord keine große aufmerksamkeit schenken, die heutige RSL ist nicht sonderlich ausgeglichen, kurz gesagt es gibt dort viele wirklich miese mannschaften.
Eben, ich scheiß auf den Rekord. Der ist in meinen Augen völlig bedeutungslos. Deshalb halte ich nach wie vor nicht so viel von Cherepanov und erwartet auch nicht all zu viel.
ZitatDein Fehler, du guckst nur auf die Zahlen. Das sagt mir das du Cherepanov noch nie in Aktion gesehen hast (ausgenohmen vllt. welche YouTube videos :D)
Siehe oben! Um sein Talent geht es ja gar nicht. Es geht um seine Einstellung. Und die steht halt in Frage. Wenn ein Spieler, der beim Draft so hoch gelistet ist, zum Draft und den dazugehörigen Tests in so einer körperlich schlechten Verfassung antanzt, dass er bei den Konditionstests durchfällt, zeigt damit eigentlich genau das was man ihm vorwirft, eine lasche Einstellung. Und eben deshalb wurde er im Draft erst so spät gezogen. Du kannst ja gerne viel erwarten von Cherepanov. Ich erwarte nichts von ihm. Es gab schon so oft russische Spieler mit großen Vorschusslorberen, die wegen ihrer Einstellung völlig enttäuschten. Dass die Rangers Cherepanov gezogen haben kann man nicht ändern, vielleicht wird er ja auch mal ein Guter. Ich bezweifle das aber und hätte lieber einen anderen Spieler als 1st Pick gesehen. Dass er eine fragwürdige Einstellung hat ist ja keine Erfindung von mir, sondern eine allgemeine Einschätzung der Scouts und Manager. Wenn du natürlich meinst, du könntest das besser beurteilen als diese Leute, die dafür gut bezahlt werden solche Spieler zu beobachten und einzuschätzen.... ;D
Das hier hab ich gerade gefunden...
ZitatAccording to Alexei Cherepanov's agent Jay Grossman, there is already an agreement in place with Omsk of the Russian Super League to release his client from any playing obligations for 2007-08.
Angeblich gibt es bereits eine Vereinbarung, dass Cherepanov aus seinem laufenden Vertrag raus kann. Die Rangers haben ja nicht unbedingt finanzielle Probleme, man könnte ihn also locker rauskaufen, wenn man das unbedingt will...
Aber...
ZitatAlexei Cherepanov's free-fall in the draft on Friday landed him with the New York Rangers with the 17th overall pick.
Cherepanov is the most talented player in the draft, but, perhaps, also the most enigmatic. As a 17-year-old, he dominated the World Junior Championships like very few others at the same age. He led the tournament in scoring and was named as the top forward against the best 19-year-olds in the world. In the Russian Super League he broke Pavel Bure’s record for goals as a rookie and also surpassed the first-season point totals of such wunderkinds as Evgeni Malkin, Ilya Kovalchuk and Alexander Ovechkin. However, against much easier competition in the Five Nations tournament, Cherepanov pulled a disappearing act that would have made Houdini proud. The left-shooting right-winger has speed to burn and is a creative playmaker with a big-league shot. He has it all, and then some. Some scouts are worried about his inconsistency and the fact that he’s Russian â€" a lack of a transfer agreement may make it difficult to leave for the NHL, which is the reason why he was available for New York
Hier wird auch wieder seine Inkonstanz erwähnt. Zwar brach er den Rookie Rekord in Toren, aber in Punkten nicht. Das könnte auch darauf hindeuten, dass er gerne andere für sich arbeiten lässt und als Abstauber die Scheibe dann reinschiebt. So kommt man auch zu Toren....
Bei der JWM war er zwar der Topscorer, aber beim "Five Nations Cup" war er eine große Enttäschung. Und genau das zeigt dann seine Inkonstanz, eine gewisse Lustlosigkeit. Er ist halt sehr talentiert, hat aber nicht immer Lust sein Talent zu zeigen...
Auch bei "Hockey's Future" wird seine Inkonstanz erwähnt...
ZitatHe played very differently in the Super League and with Russia’s U20 squad when compared to his level of activity and aggressiveness while with the U18 squad. A player who beat the Super League rookie record and was U20 Team Russia’s top scorer should not be average just a point a game at the U18 World Junior Championships. The last two players who performed this well both in the Super League and on the International arena were Alexander Ovechkin and Evgeni Malkin, and while Cherepanov undeniably has loads of talent, he is not in the same elite echelon as those forwards. In regards to his offensive skills, he does, however, remind a bit of Alexander Radulov and Washington Capitals prospect Ivan Nepriayev when he was at that age. Cherepanov’s consistency and lack of physical presence are a concern, though his upside is immense.
Seine Inkonstanz und seine noch eher schwache Physis sind die Hauptgründe für seinen Fall im Draft. Wie weit er sich in Zukunft entwickelt wird sich zeigen. Aber es ist davon auszugehen, dass er wenigesten 1 bis 2 Jahre AHL spielen muss, bevor er in die NHL kommen wird. Ob er sich in der AHL behaupten können wird, das wissen wir in einigen Jahren...
He has it all, and then SOME. SOME scouts are worried about his inconsistency and the fact that he’s Russian â€" a lack of a transfer agreement may make it difficult to leave for the NHL, which is the reason why he was available for New York
Some=Einige ;D steht 2 mal hintereinander......keine sau interessiert der 5nations cup!!! er hat für die russen bei der U-18 die goldmedaillie gewonnen und die U-20 WM gerockt.
man schlägt bestimmt nicht einen rekord, wenn man inkonstant ist......oder bure, ovie und malkin waren auch inkonstant.
die anderen nhlteams haben ihn nur wegen dem gescheiterten Abkommen gemieden. Rangers :up:
Der wohl größte Steal seid Jahren! :up:
ich freu mich schon sehr drauf wenn er in der nhl spielt, dann will ich dich hier wieder etwas posten sehen! ;D
ZitatDarthEde schrieb am 25.06.2007 12:01
die anderen nhlteams haben ihn nur wegen dem gescheiterten Abkommen gemieden. Rangers :up:
Der wohl größte Steal seid Jahren! :up:
manche wollens wohl nicht verstehen :disappointed:
Der wird der 2. Zherdev!!!
Zitatdie anderen nhlteams haben ihn nur wegen dem gescheiterten Abkommen gemieden. Rangers
Der wohl größte Steal seid Jahren!
Du solltest wirklich mal besser zuhören, aufmerksamer lesen und aufpassen. Es wurde doch bereits mehrfach erwähnt, dass dieses gescheiterte Abkommen eben nicht der Grund war. Und diese Aussage kam von GMs die Cherepanov eben nicht vor den Rangers gezogen haben. Die gaben als Grund eben seine Einstellung und seine Inkonstanz an... ;D
Der 5 Nations Cup interessiert dich vielleicht nicht. Aber die Leute auf die es ankommt, die interessiert auch so ein kleines Turnier. Wenn ein Spieler bei einem so kleinen Turnier nicht alles gibt, zeigt das doch deutlich seinen (schwachen) Charakter. Ein Spieler mit Charakter gibt immer 100 %, egal in welchem Spiel, egal um welchen Cup es geht...
Den Rookie Rekord von Pavel Bure zu brechen (18 statt 17 Tore) war nun nicht ganz so schwer. Pavel Bure erzielte seine 17 Tore in nur 32 Spielen. Cherepanov brauchte für seine 18 Tore 47 Spiele. Den neuen Rekord sollte man also nicht überbewerten. ;D
An anderer Stelle wird Cherepanov wie folgt beschrieben:
http://www.pommpie.com/index.php?op=ViewArticle&articleId=54&blogId=1
"Schnell, ausgezeichneter Schlittschuhläufer, ein Zauberer mit dem Puck. Allerdings sehr einseitiger Spielertyp, physisch nicht besonders stark, hält nicht viel von Defensivarbeit."
Dazu wird erwähnt, dass die RSL extrem undurchsichtig ist und dort merkwürdige Dinge passieren. In der RSL können Spieler dominieren, die in Nordmarika nicht mal eine Wasserflasche halten können. Umgekehrt können Spieler, deren Rookie Saison in der RSL nicht wirklich beeindruckend war in Nordamerika plötzlich um den Scoring Titel spielen. Vielleicht ist Cherepanov in der RSL einfach das gleiche passiert was Petr Prucha in der NHL passierte. Ein Neuling, den niemand beachtet, den niemand kennt, der deshalb viel Freiraum hatte und von keinem ernst genommen wurde. Was Prucha in seiner zweiten Saison brachte ist ja bekannt. Weit weniger als in seiner Rookie Saison. Aber im gegensatz zu Cherepanov spielt Prucha sehr hart, geht auf den Körper, ist ein starker Hitter, ein Kämpfer. Den kann man auch in der 4th Line einsetzen. Cherepanov ist wohl mehr ein Schönwetterspieler...
Alles in allem ist Cherepanov einfach ein sehr hohes Risiko. Und ich hätte lieber einen Spieler gesehen, bei dem man mehr erwarten kann, von dem man mehr weiß, der auch Charakter hat.
angenommen ( ;D ) Cherepanov wäre an #17 zu Team X gegangen, und die Rangers wären an #18 dran geweswn, wen hättest du dir da gewünscht ?
ZitatDer 5 Nations Cup interessiert dich vielleicht nicht. Aber die Leute auf die es ankommt, die interessiert auch so ein kleines Turnier. Wenn ein Spieler bei einem so kleinen Turnier nicht alles gibt, zeigt das doch deutlich seinen (schwachen) Charakter. Ein Spieler mit Charakter gibt immer 100 %, egal in welchem Spiel, egal um welchen Cup es geht...
Aso....dann glaub ich dass alle meine Sportidole einen schwachen Charakter haben oder hatten wie Ovechkin, Bure, Zidane und Maradona. Jeder von ihnen hat schon dutzende Male nicht 100 % gegeben. Und warum, weil sie einfach nicht immer 100 % geben müssen. Sie müssen ihr Ausnahmetalent in entscheidenden Momenten abrufen können. Das hat Cherepanov getan -> GWG gegen Schweden und USA und somit Gold! TALENT RULES! :headb:
Von den Spielern, die zu diesem Zeitpunkt noch zu haben waren, hätte ich eher Mikael Backlund, Angelo Esposito oder Riley Nash gezogen.
ZitatAso....dann glaub ich dass alle meine Sportidole einen schwachen Charakter haben oder hatten wie Ovechkin, Bure, Zidane und Maradona. Jeder von ihnen hat schon dutzende Male nicht 100 % gegeben. Und warum, weil sie einfach nicht immer 100 % geben müssen. Sie müssen ihr Ausnahmetalent in entscheidenden Momenten abrufen können.
Na ja, nichts gegen deine Idole. Aber Maradona (die Hand Gottes, der Kokser vom Dienst) ist wohl kaum ein Maßstab. Zidane (der Kopfstoßspezialist) eher auch nicht. Wobei Zidane schon immer alles gegeben hat, immer eine Führungsrolle hatte. Ovechkin muss sich erst noch beweisen (vor allem seinen Charakter), wogegen Bure schon bewiesen hat, dass er nicht gerade den besten Charakter hatte. Und gerade ein Spieler, der noch ganz am Anfang steht, der muss immer 100 % geben, schon allein weil immer und überall Scouts lauern und ihn beobachten. Dumm wenn man das nicht tut. Und Talent allein rules absolut nicht! :D:
Dann sind wir anderer Auffassung was das angeht!
Ich bin halt keine 10 Jahre mehr, wo ich noch ein Vorbild brauchte! :augenzwinkern:
Für mich zählt nur der sportliche Erfolg!!! :up:
Und wenn du schon von 100 % sprichst.....wie sieht es da bei Sunnyboy Crosby aus!? immer 100 %??
Akzeptier es endlich und komm auf meine Seite, auf die dunkle Seite :lol: (TALENT RULES)!!!
Du bist keine 10 mehr? Dann bist du schon 11? Dann wundert mich nichts mehr. :D: Allerdings sprachst du ja gerade von deinen Idolen, nicht ich. ;D Und bei Cherepanov von sportlichem Erfolg zu sprechen ist doch ein wenig hochgegriffen. Gut, er hat 1 Törchen mehr erzielt als Bure, dafür aber auch 15 Spiele mehr gebraucht. Gut, er machte 8 Punkte bei der JWM, allerdings in 8 Spielen, also nicht die Welt. Ich erinnere mich da an Spieler die machten 12, 15 oder 20 Punkte...
Crosby muss nichts mehr beweisen. Er hat bereits auf jedem Level sein Talent bewiesen, hat auch bewiesen, dass er schon eine Führungsrolle übernehmen kann. Crosby wurde auch nicht im Draft von 16 Teams ignoriert, sondern wie erwartet als Nummer 1 gezogen. Die Frage nach Crosby erübrigt sich somit völlig. Cherepanov wird vielleicht eher ein Alexandre Daigle...Falls nicht, gut für die Rangers.
;D
Was mich überhaupt nicht wundert ist, dass die Cherepanov Befürworter offenbar allesamt einen Hang zu russischen Spielern haben (wie unschwer an ihren Namen oder Avartaren zu erkennen ist). Ich für meinen Teil würde Crosby immer einem Ovechkin vorziehen, immer einen Heatley einem Kovalchuk vorziehen, immer einen Nash einem Malkin vorziehen...
mal abgesehen davon, dass du meine frage (ob crosby immer 100 % gibt und somit Charakter hat?) nicht beantwortet hast, finde ich nicht dass er sich auf allen ebenen bewiesen hat. Playoff for example!!
Und letzte WM war er vielleicht Topscorer hat aber im Halbfinale und im Spiel um Platz 3 versagt!
Crosby vs. Ovechkin und Kovalchuk vs. Heatley OK...kann man sich darüber streiten, aber Malkin vs. Nash :lol: ....also bitte niemals!!!
ZitatMarvel schrieb am 25.06.2007 07:02
Siehe oben! Um sein Talent geht es ja gar nicht. Es geht um seine Einstellung. Und die steht halt in Frage. Wenn ein Spieler, der beim Draft so hoch gelistet ist, zum Draft und den dazugehörigen Tests in so einer körperlich schlechten Verfassung antanzt, dass er bei den Konditionstests durchfällt, zeigt damit eigentlich genau das was man ihm vorwirft, eine lasche Einstellung. Und eben deshalb wurde er im Draft erst so spät gezogen. Du kannst ja gerne viel erwarten von Cherepanov. Ich erwarte nichts von ihm. Es gab schon so oft russische Spieler mit großen Vorschusslorberen, die wegen ihrer Einstellung völlig enttäuschten. Dass die Rangers Cherepanov gezogen haben kann man nicht ändern, vielleicht wird er ja auch mal ein Guter. Ich bezweifle das aber und hätte lieber einen anderen Spieler als 1st Pick gesehen. Dass er eine fragwürdige Einstellung hat ist ja keine Erfindung von mir, sondern eine allgemeine Einschätzung der Scouts und Manager. Wenn du natürlich meinst, du könntest das besser beurteilen als diese Leute, die dafür gut bezahlt werden solche Spieler zu beobachten und einzuschätzen.... ;D
Siehe ebenfalls oben, es geht mir auch nicht um Cherep's Talent sondern darum, dass man ihn zum Zherdev macht. Er ist es nicht, weder Charakterlich, noch von der Einstellung her und schon garnicht auf dem Eis. Jeder der Cherepanov in Aktion gehen hat, wird es sehen.
Mag sein das er bei den Test's in körperlich schlechten Verfassung war, aber im gegensatz zu den anderen spielte Cherepanov die ganze Saison bei den Profis. Zwei WM-Teilnahmen, RSL-Playoffs (Wo er sich verletzt hat, hinderte ihn aber nicht der beste seines Teams zu sein.)
Bei der U-18 WM (Welche am Ende der Saison stattfand) musste Cherepanov ab dem Halbfinale in Zwei Reihen spielen. Er wurde diese Saison Körperlich und Mental ganz Stark beansprucht.
Doch genau als es darauf ankam, zeige Cherepanov Leistung und Resultate, dass zeugt von Charakterstärke und nicht Charakterschwäche, welche man ihm hier vorwirft.
ZitatMarvel schrieb am 25.06.2007 10:51
Zwar brach er den Rookie Rekord in Toren, aber in Punkten nicht. Das könnte auch darauf hindeuten, dass er gerne andere für sich arbeiten lässt und als Abstauber die Scheibe dann reinschiebt. So kommt man auch zu Toren....
http://www.youtube.com/watch?v=9asj_EgeQhc (Das ist besonders Tolles Tor, wenn man bedenkt das dort 4 Amerikanische First-Rounder auf dem Eis stehen. Durch die Beine Shattenkirk's in den Rechten Winkel)
http://www.youtube.com/watch?v=kKAXD2_XMKo
http://www.youtube.com/watch?v=tL-OLFu-0w4
http://www.youtube.com/watch?v=O3wJAJKx1us
http://www.youtube.com/watch?v=0M9EGQpBKZM
http://www.youtube.com/watch?v=gJHpbYC4pzc
ZitatMarvel schrieb am 25.06.2007 10:51
Bei der JWM war er zwar der Topscorer, aber beim "Five Nations Cup" war er eine große Enttäschung. Und genau das zeigt dann seine Inkonstanz, eine gewisse Lustlosigkeit. Er ist halt sehr talentiert, hat aber nicht immer Lust sein Talent zu zeigen...
Ich will Cherepanovs schlechte Leistung beim 5NC nicht verteidigen, nur spielte er dort auf der Center-Position.
ZitatPerezhogin schrieb am 25.06.2007 16:21
Bei der U-18 WM (Welche am Ende der Saison stattfand) musste Cherepanov ab dem Halbfinale in Zwei Reihen spielen. Er wurde diese Saison Körperlich und Mental ganz Stark beansprucht.
du sagst doch selbst, dass er es gewohnt war, bei Männern zu spielen. Und nun hat es ihn so fertig gemacht, weil er gegen andere Kinder ein bisschen mehr ran musste ? :rolleyes: :lol:
Trotz der ach so tollen klasse, hat er aber in der vorrunde der U-18 WM kaum was gezeigt und war dementsprechend auch nichtmal ein Kandidat für die Top-scorer Krone.
Gerade bei der u-18 wm ist nämlich sein Ansehen ziemlich gefallen. Ja er hatte ein sehr gutes Halbfinalspiel, aber der rest war für sein Talent eher bescheiden. Klar, er hat ein schönes Tor im Finale gegen die USA erzielt, aber gerade er war es auch, der mit seiner Unwilligkeit zur Defensivarbeit den Russen auch den Sieg hätte versauen können.
Und noch was. All diese negativen Attribute, das stelle ich nicht hier in die Welt, das stellt auch nicht Marvel in die Welt, sondern das sagen die Leute, die ihn seit 2-3 Jahre regelmäßig beobachten. Das sagen die Leute, die mit ihm beim Draft combine gesprochen haben. Das sagen die Leute, die seinen mießen Zustand bei den Fitnesstests mir ihren eigenen Augen gesehen haben.
Es gab gute Gründe dafür, dass Cherepanov erst als 17th Overall gezogen wurde und nicht früher, wie man erwartet hatte. Und diese Gründe waren seine lasche Einstellung, seine schwache Physis und seine schlechte Kondition. Deshalb wurde er trotz seines Talent viel später gezogen als erwartet. Und je mehr ich im Internet suche, desto mehr negative Kritik finde ich.
Zitatmal abgesehen davon, dass du meine frage (ob crosby immer 100 % gibt und somit Charakter hat?) nicht beantwortet hast, finde ich nicht dass er sich auf allen ebenen bewiesen hat. Playoff for example!!
Und letzte WM war er vielleicht Topscorer hat aber im Halbfinale und im Spiel um Platz 3 versagt!
Jetzt redest du aber ziemlichen Unfug! Crosby war gar nicht bei der WM dabei! Er saß viel mehr verletzt zu Hause. Und Kanada ist Weltmeister! Und Russland wurde im eigenen Land gerade mal Dritter. :D: Ja, Crosby gibt immer 100 %. Aus diesem Grund hat man ihn auch zum Captain ernannt. Er ist ein Vorbild, an ihm können sich sogar Veteranen aufrichten. Und ja, in den Playoffs hat er ebenfalls bewiesen, dass er nicht nur der beste Spieler ist, sondern Charakter hat. Er war auch in den Playoffs der beste Spieler seines Teams. Und wer mit 19 bereits Topscorer der NHL ist, die Hart Trophy und den Lester Patrick Award erhält, der muss absolut nichts mehr beweisen. Davon abegesen geht es hier nicht um Crosby, sondern um Cherepanov. ;D
Um das mal ein wenig zu unterstreichen:
War es nicht Crosby, der sich mitte März beim Spiel gegen die Habs den Fuß brach und die Saison mit Playoffs zu Ende spielte :gruebel: ;D
ZitatTurco schrieb am 25.06.2007 16:53
du sagst doch selbst, dass er es gewohnt war, bei Männern zu spielen. Und nun hat es ihn so fertig gemacht, weil er gegen andere Kinder ein bisschen mehr ran musste ? :rolleyes: :lol:
Du willst mir also sagen, dass bei den Profis zu spielen nicht kraftraubend ist?
ZitatTurco schrieb am 25.06.2007 16:53
Trotz der ach so tollen klasse, hat er aber in der vorrunde der U-18 WM kaum was gezeigt und war dementsprechend auch nichtmal ein Kandidat für die Top-scorer Krone.
Stimmt, in der Vorrunde war er ziemlich farblos. Wie erklärst du aber seine Leistungssteigerung in den Play-Offs? Habe man ihn doch hier als Schönwetterspieler bezeichnet.
ZitatTurco schrieb am 25.06.2007 16:53
Gerade bei der u-18 wm ist nämlich sein Ansehen ziemlich gefallen. Ja er hatte ein sehr gutes Halbfinalspiel, aber der rest war für sein Talent eher bescheiden. Klar, er hat ein schönes Tor im Finale gegen die USA erzielt, aber gerade er war es auch, der mit seiner Unwilligkeit zur Defensivarbeit den Russen auch den Sieg hätte versauen können.
Ja? Dann erzähl mal seine Mitschuld an den Gegentoren. Ich nehme an, du hast das Spiel gesehen.
ZitatTurco schrieb am 25.06.2007 16:53
Und noch was. All diese negativen Attribute, das stelle ich nicht hier in die Welt, das stellt auch nicht Marvel in die Welt, sondern das sagen die Leute, die ihn seit 2-3 Jahre regelmäßig beobachten. Das sagen die Leute, die mit ihm beim Draft combine gesprochen haben. Das sagen die Leute, die seinen mießen Zustand bei den Fitnesstests mir ihren eigenen Augen gesehen haben.
2-3 jahre regelmäßig? :D: Cherepanov war noch vor einem jahr, ein absoluter Noname-Prospekt. Haben die Scout's überhaupt von der Existenz Cherepanov's gewusst? Das ist doch gerade das problem der Russischen (vllt. der Europäischen allgemein) Spielern, werden die doch nicht regelmäßig beobachtet. Gerade diese U-WM's sind fast die einzigen möglichkeiten sich zu zeigen. Sieht man eben auch an Cherepanov's Ranking Entwicklung. Aufmerksam wurde man auf Cherepanov doch nur wegen seiner Statistik in der RSL.
Warten wir einfach mal 2-3 Jahre ab. Bei den Rangers haben eigentlich fast alle Russen ganz ordentlich gespielt.
Will nur sagen das mit Einstellungen alles in Ordnung ist, und mit dem Druck schein Er auch ganz gut umgehen zu können. Er ist ein sehr intelligente Spieler, wird denke ich, seine Stärken in NA ausnutzen können.
ZitatWarten wir einfach mal 2-3 Jahre ab. Bei den Rangers haben eigentlich fast alle Russen ganz ordentlich gespielt.
Will nur sagen das mit Einstellungen alles in Ordnung ist, und mit dem Druck schein Er auch ganz gut umgehen zu können. Er ist ein sehr intelligente Spieler, wird denke ich, seine Stärken in NA ausnutzen können.
Welche Russen haben denn bei den Rangers gut gespielt? Und welche Stärken soll Cherepanov in Nordamerika denn ausnutzen? Seine Unerfahrenheit mit der kleinen Eisfläche? Sein mangelhaftes Körperspiel? Seine Defensivschwäche? Aber gut, warten wir mal 2 bis 3 Jahre ab. mal sehen ob er dann überhaupt schon in Nordamerika ist. Mal sehen ob und wie er sich in der AHL behauptet. Und mal sehen wie er dann vielleicht auf der kleinen Eisfläche mit dem harten Spiel zurecht kommt. ;D Ich glaube ja eher, dass man ihn in ein paar Jahren tauscht...
Also Kovalev hatte mal ein paar gute Seasons genauso wie Karpotsev. . na und als Arbeiter war Nemchinov auch net schlecht. Aber ansonsten war nicht viel mit Russen bei den Rags.. Na und Bure net zu vergessen. Aber in die Playoffs hat er die Rags auch nich geschossen.
Kovalev hat sein Potenatial doch nie ausgeschöpft, war eigentlich immer eine Enttäuschung. Nur beim Cup Gewinn 1994 war er stark, ansonsten war er immer hinter den Erwartungen zurück geblieben. Pavel Bure war sicher ein klasse Spieler, aber bei den Rangers auch eher eine Enttäuschung, wenn auch mehr verletzungsbedingt. Ich halte nicht viel von Russen. Zu viele Schönwetterspieler, zu divenhaft, zu gierig, enttäuschen doch sehr oft. Es gibt zwar Ausnahmen, aber die sind selten...
ZitatMarvel schrieb am 26.06.2007 02:03
Es gibt zwar Ausnahmen, aber die sind selten...
Zubov ;D
aber im großen und ganzen muss ich hier auch sagen, dass dies einer der wenigen Fälle ist, in denen ich mal mit Marvel fast deckungsgleich übereinstimme :D:
Cherepanov wird ab Montag am Prospect Camp der Rangers teilnehmen. Dann kann er gleich mal zeigen was er drauf hat.
Wie Cherepanovs Agent Jay Grossman aussagte hat er bereits eine Vereinbarung mit den Verantwortlichen in Omsk getroffen. Cherepanov könnte zur Saison 2008/2009 bereits nach Nordamerika kommen.
Zudem wird wahrscheinlich Torhüter Alvaro Montoya via Trade bald die Rangers verlassen, da er ohnehin an Lundqvist nicht vorbeikommt. Für die Zukunft setzt man dann auf Antoine Lafleur.
http://www.nydailynews.com/sports/hockey/rangers/2007/06/24/2007-06-24_ranger_pick_is_russian_over.html
http://www.nypost.com/seven/06242007/sports/rangers/russian_right_in_rangers_larry_brooks.htm
Gestern hat das Rangers Prospects Development Camp begonnen. 25 Prospects, darunter Marc Staal, Bobby Sanguetti, Artem Anisimov, Michael Busto, Brodie Dupont, Tom Pyatt, Michael Sauer, Alexei, Cherepanov, Antoine Lafleur und Max Campbell, werden 5 Tage lang getestet, gescheucht und lang gemacht, um so einen Vorgeschmack auf die NHL zu bekommen.
http://www.newyorkrangers.com/pressbox/pressreleases.asp?id=2947
Blickt man mal auf die Rangers Erstrunden-Picks seit 1998, so hat Cherepanov rein statistisch gesehen einen schweren Stand. Wenn man nämlich mal auf den aktuellen Kader der Rangers blickt, so stellt man fest, dass sich seit 1998 nie ein Rangers Erstrundenpick entscheidend durchsetzen konnte. Aus dem aktuellen Kader waren z.b. Lundquist der 7. Rangers Pick in 2000, Tjutin war der 2. Pick in 2001, Prucha gar erst der 8. in 2002 und Callahan der 9. in 2004. Bin ja mal gespannt, ob sich diese "Serie" fortsetzt, oder ob Cherepanov dies ändert.
Nach eigener Aussage ist Cherepanov froh, dass er von den Rangers gezogen wurde. Für ihn ist New York das Herz Amerikas, in New York leben viele Russen, im Kader der Rangers ist mit Tyutin und zumindest ein russischer Spieler, mit Prospect Anisimov ein weiterer Russe im Camp. Und die Rangers könnten es ihm ermöglichen schon viel früher als gedacht nach Nordamerika zu kommen...
Abhängig davon wie Cherepanov sich im Prospect Camp anstellt, könnte es durchaus sein, dass er bereits zur kommenden Saison bei den Rangers spielt. Cherepanov hat zwar noch einen Vertrag in Russland mit Omsk, kann also zur Saison 2008/2009 nach Nordamerika kommen, könnte aber auch schon zur Saison 2007/2008 kommen, wenn die Rangers ihn aus seinem Vertrag rauskaufen. Und wenn ein Team die Kohle dafür hat und bereit ist diese Kohle auch zu zahlen, dann die Rangers. Warten wir also mal wie er sich im Camp so macht...
Ein weiterer Grund ist, dass Jagr sein Lieblingsspieler ist, dieser spielte ja auch im Lockout bei Omsk.
Ich dneke dass sich Cherepanov nicht schlecht machen wird, gerade in einem Team mit vielen Europäern
Für meinen Geschmack haben die Rangers jetzt schon zu viele Osteuropäer im Team. Ich würde lieber mehr Kanadier und Skandinavier sehen, als noch so einen Schönwetterspieler... :D:
Marvel wurde erhört :D:
nach die Rangers am Draft vergeblich versucht haben, die Rechte von Rachunek zu traden hat man nun gestern darauf verzichtet, ihm eine QO über 1,8 Mio zu machen, sprich er wird UFA
Eine schwedische Zeitung berichtete gestern, dass Michael Nylander einen neuen 3-Jahresvertrag bei den Rangers unterzeichnet habe. Larry Brooks bereichtet dagegen, dass es keine Fortschritte in den Verhandlungen zwischen Nylander und Rangers gibt, die Rangers daher wohl Drury und Gomez ein Angebot machen werden.
Tom Renney hält Verteidiger Marc Staal für absolut bereit für die NHL. Er wird wohl den Platz von Rachunek einnehmen.
Alexei Cherepanov fühlt sich nach eigener Aussage noch nicht bereit für das physisch harte Spiel in der NHL.
laut WFAN geht Gomez zu den Rangers...
TSN bestätigt es jetzt, Gomez für 7 Jahre à 7 Mio zu den Rangers...
ewww...und nun sagt man NOT DONE :grr!:
edit. ESPN hat den Artikel weiterhin oben
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2922738
edit: rds.ca sagt auch, dass der deal done ist
ZitatTurco schrieb am 02.07.2007 00:57
TSN bestätigt es jetzt, Gomez für 7 Jahre à 7 Mio zu den Rangers...
ewww...und nun sagt man NOT DONE :grr!:
edit. ESPN hat den Artikel weiterhin oben
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2922738
edit: rds.ca sagt auch, dass der deal done ist
Und TSN hats jetzt auch drin..
a) Gomez scheint mehr als 7 Mio zu bekommen
b) Drury kommt ebenfalls
http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp?content=20070701_162329_4180
ZitatTurco schrieb am 02.07.2007 01:46
a) Gomez scheint mehr als 7 Mio zu bekommen
b) Drury kommt ebenfalls
http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp?content=20070701_162329_4180
WOW! Gleich 2 Top Spieler auf einen Schlag, kein schlechter zug der Rangers.
Gomez 7 Jahre/51,5 Mio $.
Drury 5 Jahre/35,25 Mio $.
Jap Rangers muss man gratulieren zu den beiden verpflichtungen.. aber damit dürfte sich das thema Nylander bei den rag erübrigen, oder??
Nachdem ich die Aktionen erst einmal raffen musste, denke ich gerade an Brendan Shanahan.
Aussagen von ihm zu folge will er ja am Big Apple bleiben, doch nach den Signings von Gomez und Drury verstärkt sich mein Gefühl, dass Shani einen Abgang machen wird. Er wird zwar seine Karierre in absehbarer Zeit beenden und käme so für einen long-term-deal nicht in Frage, aber auch ein 1-Jahres-Vertrag rückt meiner Meinung nach in die Ferne. Wenn man bedenkt, dass z.B Lundquist, Strudwick, Prucha, Avery, Isbister, Ortmeyer noch nicht gesigned sind
@oilersboy: Nylander kann man wohl abhaken. Mit Gomez und Drury zwei Center geholt. Zudem wäre auch im Cap kein Platz mehr.
Shanahan nicht zu vergessen ;D
an Isbister und Ortmeyer hat man soweit ich weiß eh keine Angebote rausgegeben, Strudwick bin ich mir nicht sicher
Also Nylander würd ich gern für Atlanta haben :D:
Wow, ich war wirklich überrascht als ich gerade ins Internet ging und die Meldung las. Damit hatte ich nicht gerechnet. Ich wusste, dass man Gomez und Drury haben wollte, aber dass man beide kriegen würde hatte ich nicht erwartet...
ZitatNachdem ich die Aktionen erst einmal raffen musste, denke ich gerade an Brendan Shanahan.
Aussagen von ihm zu folge will er ja am Big Apple bleiben, doch nach den Signings von Gomez und Drury verstärkt sich mein Gefühl, dass Shani einen Abgang machen wird. Er wird zwar seine Karierre in absehbarer Zeit beenden und käme so für einen long-term-deal nicht in Frage, aber auch ein 1-Jahres-Vertrag rückt meiner Meinung nach in die Ferne. Wenn man bedenkt, dass z.B Lundquist, Strudwick, Prucha, Avery, Isbister, Ortmeyer noch nicht gesigned sind
Shanahan sagte ja bereits, dass er nur für die Rangers spielen will. Dafür würde er also auch eine Gehaltskürzung in Kauf nehmen. Er wird jetzt erst recht in NY bleiben wollen, da die Rangers nun mit Gomez und Drury die benötigte verstärkung geholt haben und nun noch bessere Aussichten auf einen langen Playoff Run haben. Strudwick, Isbister und Ortmeyer haben keine Angebote erhalten. Es geht also nur noch um Lundqvist, Avery und eventuell Nylander. Die freien Plätze wird man ersetzen durch Callahan, Dubinsky und Dawes. Damit wären die Rangers noch weit aus stärker als sie es letzte Saison waren, wo man bereits die zweite Runde der Playoffs erreicht hat.
Gomez und Drury :ee: Ich glaub, damit haben die Rangers nicht mal selbst gerechnet, beide Spieler verpflichten zu können :up:
Lange Verträge für dickes Geld.
Hoffentlich geht das mal nicht in die Hose.
Anscheinend will man dringend mal wieder eine Parade auf dem Time Square abhalten...
wirklich viel geld... und hoffentlich bleiben shanny, nylander, prucha, avery und GANZ WICHTIG henrik L. !!! wird eng mit dem cap...
Nylander geht anscheinend nach Edmonton.
KLICK (http://thefourthperiod.com/news/edm070702.html)
Respekt, Respekt! :huldigung:
Das kann die Rangers vorne gleich nochmal viel gefährlicher machen. :motz:
Schade, einer weg, war zu erwarten! :heul:
ZitatSabres90 schrieb am 02.07.2007 13:49
Schade, einer weg, war zu erwarten! :heul:
wie darf man das denn verstehen ? :gruebel:
ZitatTurco schrieb am 02.07.2007 13:57
ZitatSabres90 schrieb am 02.07.2007 13:49
Schade, einer weg, war zu erwarten! :heul:
wie darf man das denn verstehen ? :gruebel:
Von dem Duo Drury/Briere, aber mittlerweile sind ja beide weg. :motz: :heul:
Ortmeyer kann man abhacken. Er geht nach Nashville und verdient dort 1,5 Mille in 2 Spielzeiten...
Aber was sollen die Rags jetzt mit 2 Topcenter? Fand gerade das die Flügelpositionen etwas unterbesetzt waren. Straka ist ja auch eigentlich Center .. da hätte ich lieber Nylander behalten und dafür einen LW oder RW geholt.
Auf jedenfall ist es den Rags erstmal gelungen die Konkurrenz in der Umgebung (Buffalo, New Jersey) entscheidend zu schwächen.
Man wollte ja unbedingt 2 starke Center, da man letzte Saison immer einen echten Center für die 2nd Line vermisste. Straka war nie ein echter Center, vor allem kein besonders guter Bullyspieler. Geplant waren entweder Gomez/Nylander oder Drury/Nylander. Da die Verhandlungen mit Nylander aber nicht gut verliefen, verhandelte man parallel mit Gomez und Drury, da man von beiden wusste, dass sie gerne nach New York kommen würden. Jetzt wird man noch mit Shanahan, Avery, Prucha und Hossa verlängern. Dann sind die Sturmreihen komplett...
Linksaußen: Straka, Hossa, Avery, Dawes, Hollweg
Center: Gomez, Drury, Cullen, Dubinsky, Betts
Rechtsaußen: Jagr, Shanahan, Prucha, Callahan, Orr
Jeder Top-Center ist auch in der Lage auf den Flügeln zu spielen und diese Fragen spielen bei Vertrgsverhandlungen eine sehr große Rolle, das heist das mit den Spielern auch über mögliche Systemänderungen gesprochen wird. Ich sehe das da mal nicht so eng denn selbst wenn Nylander bleiben sollte hätten die Rangers nur drei Top Center. Cullen kann man vergessen wobei der auch locker auf den Aussen spielen könnte und Straka spielt schon so lange auf den Aussenpositionen das der die Mitte nur noch mit Kompass findet.
Jo am Bully kann man Straka vergessen ..
Zitateder Top-Center ist auch in der Lage auf den Flügeln zu spielen und diese Fragen spielen bei Vertrgsverhandlungen eine sehr große Rolle, das heist das mit den Spielern auch über mögliche Systemänderungen gesprochen wird. Ich sehe das da mal nicht so eng denn selbst wenn Nylander bleiben sollte hätten die Rangers nur drei Top Center. Cullen kann man vergessen wobei der auch locker auf den Aussen spielen könnte und Straka spielt schon so lange auf den Aussenpositionen das der die Mitte nur noch mit Kompass findet.
Nylander ist bereits bei den Oilers unter Vertrag. Straka ist und war kein Top Center, war immer nur eine Alternative. Cullen ist als Center für die 3rd Line ideal.
Hoffe, das hat in der UFA Flut noch niemand gepostet. ;D
Die Rangers verlängern den Vertrag mit Jason Strudwick.
Hatte ich eigentlich nicht erwartet, aber schlecht ist Strudwick nicht. War als 7. Verteidiger immer wertvoll, kann auch in der Grind Line Stürmer spielen.
die Rangers traden RFA Bryce Lampan nach Tampa für RFA Mitch Fritz :D:
Petr Prucha wurde verlängert, was hoffentlich die Trade Gerüchte endlich verstummen lässt...
ZitatMarvel schrieb am 05.07.2007 20:22
Petr Prucha wurde verlängert, was hoffentlich die Trade Gerüchte endlich verstummen lässt...
und zwar für weitere 2 Jahre/3,2 Mio $
Warum bekommen die Rangers für Jagr, der ja fast 9 Mio bezahlt bekommt (nicht verdient!! :augenzwinkern: ), nur einen Cap-Hit von 4,9 Mio??
Zitatjoe19 schrieb am 06.07.2007 22:37
Warum bekommen die Rangers für Jagr, der ja fast 9 Mio bezahlt bekommt (nicht verdient!! :augenzwinkern: ), nur einen Cap-Hit von 4,9 Mio??
Weil die Caps den Rest bezahlen :down: .
ZitatSundin schrieb am 06.07.2007 22:43
Zitatjoe19 schrieb am 06.07.2007 22:37
Warum bekommen die Rangers für Jagr, der ja fast 9 Mio bezahlt bekommt (nicht verdient!! :augenzwinkern: ), nur einen Cap-Hit von 4,9 Mio??
Weil die Caps den Rest bezahlen :down: .
Diese Möglichkeit hatte ich vergessen, aber warum bekommen die dann keinen Cap-Hit?
laut WFan590 und LeafsLunch haben sich die Rangers und Shanahan auf einen neuen 1-Jahresvertrag geeinigt
ZitatWeil die Caps den Rest bezahlen .
Warum machen die das? :gruebel:
ZitatFlames1848 schrieb am 10.07.2007 19:58
ZitatWeil die Caps den Rest bezahlen .
Warum machen die das? :gruebel:
Weil die Jagr damals aus ihrem Vertrag rausgekauft haben und nun einen Teil seines Gehalts übernehmen mussten.
Bei den Islanders ist es ja mit Yashin nun dasselbe, findet er ein neues Team übernehmen die Islanders einen Teil des Gehalts.
ZitatWeil die Jagr damals aus ihrem Vertrag rausgekauft haben und nun einen Teil seines Gehalts übernehmen mussten.
Die Caps haben Jagr rausgekauft? Der spielt doch bei den Rangers oder nicht?
ZitatFlames1848 schrieb am 10.07.2007 20:20
ZitatWeil die Jagr damals aus ihrem Vertrag rausgekauft haben und nun einen Teil seines Gehalts übernehmen mussten.
Die Caps haben Jagr rausgekauft? Der spielt doch bei den Rangers oder nicht?
Ja, und das schon seit der Saison 2003/2004 ;D
Hier redet man von einem Buyout der mehr als drei Jahre her ist!
ZitatJa, und das schon seit der Saison 2003/2004
Hier redet man von einem Buyout der mehr als drei Jahre her ist
Wie lange hatte er denn bei den Caps Vertrag? Und warum haben die ihn gehen lassen?
von was redet ihr ?
es gab noch nie irgend einen Jagr-buyout, oder ?
Die Caps haben damals einfach nur 50% des ausstehen Gehalts von Jagr's Vertrag übernommen...
Exakt! Die Caps wollten Jagr wegen seines dicken Gehalts und wegen seiner nicht ganz so überzeugenden Leistungen (im Defensivsystem der Caps) loswerden. Die Rangers haben Jagr gerne genommen (mit der Bedingung, dass die Caps 50 % seines Gehalts übernehmen), Jagr ging gerne nach New York, weil er dort schon immer spielen wollte. Seit dem zahlen die Caps eben die Hälfte seines Gehalts. Aber immer noch besser 50 % als 100 %! :D:
Jetzt ist es offiziell... Brendan Shanahan wird auch kommende Saison für die Rangers spielen. Er wird für 1 Jahr und Grundgehalt 2,5 Mio $ (+ Boni von 1,5 Mio $ bis maximal 2,5 Mio $ Bonus) erhalten.
Super, dass Shanahan bleibt! :up: Jetzt aber mal ne Frage: Wieviel Cap Space haben die Rangers noch? Besteht eigentlich nicht die Gefahr, dass man aufgrund von zu wenig Cap Space ein mögliches Angebot eines anderen Teams an Lundquist nicht matchen kann? :gruebel:
Nein! Kein Team kann Lundqvist ein Angebot machen. Da die Rangers Lundqvist vors Schiedsgericht schleifen entfällt dieses Recht für andere Teams. Allerdings hat dies einen bitteren Beigeschmack. Egal wer wen vors Schiedsgericht schleift, das gibt immer böses Blut. Besser wäre es wenn man sich vorher einigt...
Ah ja, danke für die Antwort. Die wirft aber gleich eine andere Frage auf: Wo ist hier der Unterschied, z.B. zu Vanek! Hat Lundqist einen anderen FreeAgent-Status?
Der Unterschied ist das Schiedsgericht. Die Rangers zerren Lundqvist vors Schiedsgericht, weil sie sich nicht einigen konnten. Damit ist Lundqvist vom Markt. Die Sabres haben zu lange gewartet. Vanek hatte bereits ein Angebot von den Oilers...
ZitatTrue-Blue schrieb am 10.07.2007 23:10
Super, dass Shanahan bleibt!
Zitat:Headcoach Tom Renney :"Brendan ist ein Gewinner-Typ. So einfach ist das!"
Quelle:hockeyweb.de
Diesen Satz muss man nichts mehr hinzufügen....grins
Wie alt ist Shanahan eigentlich mittlerweile? 38 oder so was? :gruebel:
laut Dellapina haben sich die Rangers mit Lundqvist auf einen 1-Jahresvertag über 2.5 Mio geeinigt
ZitatTurco schrieb am 11.07.2007 13:14
laut Dellapina haben sich die Rangers mit Lundqvist auf einen 1-Jahresvertag über 2.5 Mio geeinigt
warum nur ein jahr??? was soll das denn schon wieder???
ZitatPUMA schrieb am 11.07.2007 13:58
warum nur ein jahr??? was soll das denn schon wieder???
Ruhig bleiben! :D: Als Antwort auf deine Frage hier mal ein Ausschnitt aus einem Bericht von nydailynews.com:
Zitat
That out of the way, an announcement could come as early as this morning that Lundqvist has agreed to a one-year contract worth approximately $2.5 million. The deal is essentially a bridge to next season and beyond that will enable Lundqvist and the club to avoid their scheduled July 24 salary arbitration case while keeping the Rangers from having to unload players to get under this season's $50.3 million salary cap.
The 25-year-old goaltender will get his big-money, long-term deal soon enough. After Jan. 1, 2008, the Rangers can sign Lundqvist to a lucrative and lengthy extension for 2008-09 and beyond without affecting their '07-08 salary-cap situation. And they almost certainly will do so.
Allowing Lundqvist to hit the market next summer as a restricted free agent would be dangerous, as rival clubs might line up to make him whopping offers that would present the Rangers with this no-win option: match the offer sheet and crush themselves against the salary cap or let their franchise goaltender go for draft-pick compensation unlikely to ever produce a comparable player.
Signing Lundqvist to another short-term deal after this one also would be pointless as he could become an unrestricted free agent following the 2008-09 season.
Wer den ganzen Artikel lesen will: http://www.nydailynews.com/sports/hockey/rangers/2007/07/11/2007-07-11_rangers_ink_shanny-1-1.html
ZitatTurco schrieb am 11.07.2007 13:14
laut Dellapina haben sich die Rangers mit Lundqvist auf einen 1-Jahresvertag über 2.5 Mio geeinigt
Das is aber schon ein bisschen wenig...
vorm Schiedsgericht wäre es eh auch nur 1 Jahr geworden. So hat man sich jetzt wenigstens friedlich geeinigt und wenn nächstes Jahr z.B. die Herren Mara und Malik mit ihren 2.5 und3 Mio vom Cap kommen wird Lundqvist auch nen "richtigen" Vertrag bekommen
Für mich zeigt Lundquist durch diesen Vertrag seine Verbundenheit zu den Rangers! Er geht mit diesem Vertrag auch ein gewisses Risiko ein. Wenn er sich nämlich nächste Saison schwer verletzt oder einen eklatanten Leistungseinbruch bekommt, dann könnte ein langjähriger hochdotierter Vertrag in Gefahr geraten! Klappt aber alles, dann ist wohl nächste Saison Zahltag für Lundquist!
Der Deal ist OK und Lundquist muss ja nun keine Stütze beantragen, Fakt ist aber auch das diese Formen der Vertragsverlängerungen sicher Standart werden. Wenn man sich den CBA so anschaut wird man sehen das bei den RFA die Clubs den längeren Arm haben.
ewww......es sind nun doch 4.25 für 1 Jahr.
wenn man jetzt doch dieses Jahr schon so hoch geht, dann versteh ich wiederrum nicht, warum es nur 1 Jahr ist :-/
Mal davon abgesehen, dass Lundqvist diese 4,25 Mio $ wert ist, verstehe ich auch nicht ganz warum man ihn nicht länger unter Vertrag genommen hat. Der Sprung von 817.000 $ auf 4,25 Mio $ ist natürlich sehr groß. Aber das ist ja offenbar normal. Gehaltserhöhungen von 400 % und mehr sind ja keine Seltenheit. So eine Gehaltserhöhung hätte ich auch gerne mal. Wenn man bedenkt was Lundqvist bereits vor seiner NHL Karriere in Schweden gezeigt hat, was er in seinen beiden ersten NHL Jahren zeigte, dann ist der Schwede vielleicht der Torhüter der Zukunft. Vergleiche mit Hasek gab es ja schon vor einiger Zeit. Weniger wegen seines Stils (da ist Lundqvist eher ein typischer Butterfly Goalie) sondern wegen seines Potentials. Möglicherweise ist Lundqvist der nächste "Dominator". Daher ist das Gehalt von 4,25 Mio $ locker vertretbar, der Vertrag aber zu kurz.
Lundqvist ist sicher einer der besten Torhüter der NHL (der Welt) und einer der wichtigsten Spieler im Team, wenn nicht der Wichtigste. Die Verpflichtungen von Gomez und Drury, sowie die Verlängerungen von Lundqvist und Shanahan, bedeuten für die Rangers den Anschluss an die Spitze. Mit Gomez, Drury, Cullen und Betts ist man auf der Center Position jetzt sehr gut besetzt (Schnelligkeit und phsysisches Spiel sind gleichermaßen vorhanden). Mit Jagr, Straka, Prucha, Callahan und Dawes hat man schnelle und technisch starke Flügel (wobei Prucha, Callahan und Dawes auch physisch auch durchaus hart spielen können). Shanahan, Hossa, Avery, Hollweg und Orr bringen das nötige physische Element ins Spiel (wobei Avery auch sehr schnell ist). Damit sind die Angriffsreihen ziemlich gut, haben eine gute Mischung aus Schnelligkeit und Physis. Das gefällt mir...
Mit Roszival, Malik, Pöck, Mara, Tyutin, Girardi, Staal und Strudwick hat man eine gute Defense. Schon letzte Saison hatte man mit die wenigsten Gegentore kassiert. Staal, Tyutin, Mara, Girardi und Strudwick können die nötige Härte ins Spiel bringen. Insgesamt ist die Defense auch läuferisch und technisch nicht schlecht. Allerdings fehlt immer noch ein Powerplay Spezialist bzw ein Verteidiger der das Spiel aus dem eigenen Drittel aufbaut (eben ein Brian Leetch).
Insgesamt gefällt mir das Team sehr gut. Die Mischung stimmt, das spielerische Element wird auf mehrere Reihen verteilt, beschränkt sich nicht nur auf die 1st Line, das physische Element ist auch ausreichend vorhanden, die Angriffsreihen haben Tiefe, defensiv ist das gesamte Team stark. Die Rangers sollten schon vorne mitspielen können...
Angeblich soll Matt Cullen zurück nach Carolina getraded werden um den Cap zu vergrössern, damit man Souray verpflichten kann..
naja, ob zurück nach Carolina sei mal dahingestellt, das ist nur ne Vermutung von nem Zeitungs-schreiberling.
und Souray dürfte so oder so nicht gehen. Mit nem Trade von Cullen will man erstmal sichergehen, dass man Avery und Hossa verpflichten kann
ZitatTurco schrieb am 12.07.2007 14:13
naja, ob zurück nach Carolina sei mal dahingestellt, das ist nur ne Vermutung von nem Zeitungs-schreiberling.
und Souray dürfte so oder so nicht gehen. Mit nem Trade von Cullen will man erstmal sichergehen, dass man Avery und Hossa verpflichten kann
Also Avery und Hossa, halten ja auch noch ausschau nach nem anderem Team.. :gruebel:
nachdem beide RFAs sind, und Avery wegen der Arbitration eh keiner Offer Sheets annehmen kann, eher nicht...
Zitat"Although with Lundqvist's signing the Rangers remained under the 2007-08 salary cap, they still have yet to sign forwards Marcel Hossa and Sean Avery, both restricted free agents who are headed to salary arbitration. Easing their burden, the team is not likely to keep defenseman Darius Kasparaitis in New York, freeing up some $3 million in cap space, and could be trying to shed another large contract through a trade."
ZitatAvery, Hossa still looking for deals "As it is, they will wrestle to work out cap-friendly deals with their two remaining restricted free agents, forwards Sean Avery and Marcel Hossa, who are slated for arbitration hearings. To make cap room, the Rangers will likely consider ways to shed the $3.1 million salary of defenseman Darius Kasparaitis, who spent most of last season in the minors."
Naja wir werden ja sehn was passieren wird.
a) wo steht denn da, dass Avery und Hossa nach nem anderen Team aussschau halten ?
b) Kasparaitis ist bereits unten...sprich er zählt nicht. Damit kann man nix mehr freimachen.
Marvel kann mich später ja korrigieren, aber ich mach mal eben ne kurze aufstellung. Die Rangers haben 18 Spieler mit one-way contracts:
Lundqvist, Valiquette, Mara, Rozsival, Malik, Tjutin, Pock, Strudwick, Jagr, Prucha, Gomez, Drury, Shanahan, Cullen, Bett, Orr, Hollweg, Straka
In der Defense wird wohl noch entweder Staal oder Liffiton den Sprung schaffen, ich nehm für die Berechnung einfach mal den teureren Staal.
diese 19 Spieler brächten zusammen 49,5 Mio zusammen.
von daher ist die Souray-Idee käse...wenn man den wirklich für zig Millionen holen will, müsste man einiges ans platz schaffen.
Wenn man Cullen weghaut, dann um Platz für Avery & Hossa zu schaffen.
Ne kleine Variable haben die Rangers noch mit den 2 Mio Boni für Shanahan, aber den will Sather eh nicht ausnutzen, weil man ja immer den ein oder anderen Dollar für Call-ups brauchen wird
Wenn jetzt Lundqvist $4.25 Millionen verdient bei nur einem 1-Jahresvertrag und wenn seine Leistung in der nächsten Saison sich verbessert dann könnte er richtig teuer für die Rangers werden.
Dann ist aber Shanahan weg...
In der kommenden Saison dürften die Rangers eine Macht am Bullypunkt sein. Mit Gomez (letzte Saison 52,2 %), Drury (letzte Saison 58,8 %), Cullen (letzte Saison 54,4 %)und Betts (letzte Saison 52,3 %) hat man 4 starke Bullyspieler auf der Centerposition. Dazu Prucha (letzte Saison 50,0 %), Callahan (letzte Saison 66,7%), Avery (letzte Saison 49,3 %) und Shanahan (letzte Saison 48,0 %). Damit wäre eine große Schwäche der Rangers beseitigt. Eine weitere Schwäche, nämlich der fehlende Center für die 2nd Line, wurde ja bereits mit der Verpflichtung von Gomez/Drury beseitigt. Das lässt hoffen...
Nachdem Scott Gomez den Losentscheid per Puckwurf um die Nummer 23 gegen Chris Drury verloren hat, wird er in der nächsten Saison mit der Rückennummer 19 auflaufen! Wie er die Nummer von Blair Betts bekommen hat, steht in der NY Post:
Zitat
Gomez not Messin’ around
Scott Gomez, who lost a puck flip with Chris Drury to wear the No. 23 with the Rangers that both recent signees wore for the Devils and the Sabres, respectively, offered Blair Betts $10,000 for his No. 19. When Betts refused the money but agreed to find another number (he’ll wear 15), Gomez donated the money to the Garden of Dreams Foundation to help kids in crisis. “When I was a kid, I always wore No. 11 or 19,†Gomez said, “and I didn’t think the people at the Garden would be very happy with me if I [asked for] No. 11.â€
Quelle: http://www.nypost.com/seven/07152007/sports/the_rumble_sports_.htm?page=3
Dadurch dürfte das Ansehen von Gomez bei den Rangersfans schon vor dem ersten Spiel deutlich gestiegen sein :up:
Mit 10,000 Dollar wäre er bei mir da aber nicht weggekommen. :D:
Und die 19 ist ja nun auch nicht irgend eine Nummer. Immerhin trug Steve Yzerman die 19, Joe Sakic trägt sie ebenfalls. Also keine schlechte Wahl...
Laut TSN haben die Rangers Matt Cullen zu den Cans getradet und dafür Andrew Hutchinson, Andre Barnes und ein Drittrundenrecht für den 08 Draft erhalten.
ZitatMiikka schrieb am 17.07.2007 17:59
Laut TSN haben die Rangers Matt Cullen zu den Cans getradet und dafür Andrew Hutchinson, Andre Barnes und ein Drittrundenrecht für den 08 Draft erhalten.
Der Typ heisst Joe Barnes ;D
ZitatModano09 schrieb am 17.07.2007 18:57
ZitatMiikka schrieb am 17.07.2007 17:59
Laut TSN haben die Rangers Matt Cullen zu den Cans getradet und dafür Andrew Hutchinson, Andre Barnes und ein Drittrundenrecht für den 08 Draft erhalten.
Der Typ heisst Joe Barnes ;D
Ist doch egal, spielt eh bloß für die NYR. :D:
Hm, kommt für mich jetzt doch etwas überraschend. Cullen konnte zwar letzte Saison nicht halten was man von ihm erwartete, aber als 3rd Line Center wäre er ideal gewesen. Wer soll nun diese Position übernehmen? Hinter Gomez und Drury klafft nun eine Lücke. Zudem war Cullen auch ein sehr guter Bullyspieler....
Mit Hutchinson hat man zwar einen talentierten Offensivverteidiger erhalten, aber bisher hat er noch nicht besonders viel zeigen können. Bisher 10 Tore und 33 Punkte in 95 Spielen. Nicht gerade beeindruckend...
Mit Joe Barnes kommt zwar ein talentierter Center, aber ohne NHL Erfahrung. Einige denken sogar, dass er es nicht in die NHL schaffen wird. Viel sollte man also von Barnes nicht erwarten...
Mit Hutchinson hat man jetzt 10 Verteidiger die sich um 6 Plätze streiten. Kasparaitis kann man allerdings rausnehmen, den wird man wohl abschieben. Strudwick ist als 7. Mann gedacht, Staal muss sich erst im Trainingscamp beweisen. Bleiben immer noch Roszival, Malik, Tyutin, Giradi, Pöck, Mara und Hutchinson. Da wird man wohl Mara noch abgeben...
Das Gerücht, dass Cullen zurück nach Caroline gehen soll, gab es ja schon länger. Eben dementierte Cullen noch etwas von einem Trade zu wissen. Und schon ist er weg. Na ja, was lernen wir aus dieser Sache? Die Spieler sind immer die letzten die von einem Trade erfahren. Dennoch etwas fragwürdig. Mit Gomez, Drury, Cullen, Betts sah es auf der Centerposition sehr gut aus. Wer soll Cullen nun ersetzen? Der unerfahrene Dubinsky? Vielleicht Callahan?
Aktuell würden die Lines dann wohl so aussehen:
Straka-Gomez-Jagr
Avery-Drury-Shanahan
Hossa/Dawes-Callahan-Prucha
Hollweg-Betts-Orr
ZitatMarvel schrieb am 18.07.2007 09:01
Mit Hutchinson hat man zwar einen talentierten Offensivverteidiger erhalten, aber bisher hat er noch nicht besonders viel zeigen können. Bisher 10 Tore und 33 Punkte in 95 Spielen. Nicht gerade beeindruckend...
Als er damals von Nashville nach Carolina ist, hab ich sehr viel von ihm gehalten. Jetzt mittlerweile muss man sagen, dass er wzar ein gutes offensivspiel hat (auch wenn er nicht grad ein topscorer ist ^^), aber man ihn defensiv vergessen kann. Sein skating wird auch irgendwie nicht besser.
Wenn man sich mal anguckt, was die Rangers sonst so in der Defense haben, behaupte ich mal, dass er sein Hotelzimmer in Hartford schon buchen kann...
ZitatMarvel schrieb am 18.07.2007 09:01
Das Gerücht, dass Cullen zurück nach Caroline gehen soll, gab es ja schon länger. Eben dementierte Cullen noch etwas von einem Trade zu wissen. Und schon ist er weg. Na ja, was lernen wir aus dieser Sache? Die Spieler sind immer die letzten die von einem Trade erfahren. Dennoch etwas fragwürdig.
naja Trade-Gerüchte hat er ja nicht wirklich dementiert.
Es fing mehr so an, dass Newsday berichtet hat, ein spieler der Rangers hätte um einen Trade gebeten. Danach tauchten dann Gerüchte auf, es handle sich um Cullen.
Gegenüber Brooks von der NY Post hat Cullen dann gesagt, dass er nicht um einen Trade gebeten habe
ZitatMarvel schrieb am 18.07.2007 09:01
Mit Gomez, Drury, Cullen, Betts sah es auf der Centerposition sehr gut aus. Wer soll Cullen nun ersetzen? Der unerfahrene Dubinsky? Vielleicht Callahan?
kann Avery nicht auch center spielen ?
ZitatSabres90 schrieb am 18.07.2007 06:58
ZitatModano09 schrieb am 17.07.2007 18:57
ZitatMiikka schrieb am 17.07.2007 17:59
Laut TSN haben die Rangers Matt Cullen zu den Cans getradet und dafür Andrew Hutchinson, Andre Barnes und ein Drittrundenrecht für den 08 Draft erhalten.
Der Typ heisst Joe Barnes ;D
Ist doch egal, spielt eh bloß für die NYR. :D:
Wenn jemand den sucht, dann findet er aber keinen Andre Barnes ;D Also wollen wir doch ein wenig bei der korrektur bleiben :D:
ZitatTurco schrieb am 18.07.2007 12:41
ZitatMarvel schrieb am 18.07.2007 09:01
Mit Gomez, Drury, Cullen, Betts sah es auf der Centerposition sehr gut aus. Wer soll Cullen nun ersetzen? Der unerfahrene Dubinsky? Vielleicht Callahan?
kann Avery nicht auch center spielen ?
Ich könnt mich täuschen, aber gegen die Sabres hat er doch schon 2007 in den PO's diese Rolle übernommen! :confused:
Zitatnaja Trade-Gerüchte hat er ja nicht wirklich dementiert.
Das hab ich ja auch nicht gesagt. Ich sagte, dass Cullen dementierte etwas von einem Trade zu wissen, nicht von einem Trade Gerücht.
ZitatIch könnt mich täuschen, aber gegen die Sabres hat er doch schon 2007 in den PO's diese Rolle übernommen!
Ja, und dabei stellte man fest, dass diese Lösung nichts taugt. Shanahan und Avery sollen zusammen spielen, brauchen dafür aber einen guten Center. Den hat man mit Drury. Cullen harmonierte gut mit Prucha und Callahan. Da Cullen aber jetzt weg ist muss man wieder umbauen. Für mich nicht wirklich zufriedenstellend. Andererseits kann man ja auch mal Dubinsky fest einbauen, statt immer nur UFAs zu verpflichten...
So, nach dem ersten "Schock" hab ich nochmal nachgesehen was es für Alternativen zu Cullen gibt. Avery und Shanahan werden definitiv mit Drury spielen. Somit könnte Petr Prucha als Center in der 3rd Line spielen. Prucha spielte in Tschechien immer Center, das ist also seine gewohnte Position. Prucha wird auch auf den meisten Websites als Center gelistet. Eine Reihe mit Dawes-Prucha-Callahan wäre vielleicht auch gar nicht schlecht, weil extrem schnell und hungrig. Alternativ dazu kann man aber auch Brandon Dubinsky als Center für die 3rd Line testen. Brodie Dupont wäre noch eine Alternative. Möglicherweise will man aber auch Mike Peca noch verpflichten. Die 2,8 Mio $ von Cullen, die 3 Mio $ von Kasparaitis und eventuell weitere 3 Mio $ von Mara würden mehr als genug Cap Space bieten.
Gomez und Drury werden wohl so oder so beide sehr viel Eiszeit erhalten. Die Centerposition in der 3rd Line sollte also nicht wirklich zum Problem werden. Ein Problem könnte es allerdings werden, wenn sich einer der beiden Topcenter verletzt...
Die Arbitration Termine für Avery und Hossa stehen fest, Avery muss am 30.07. und Hossa am 02.08. zur Schlichtung, mal sehen was die Anhörung bringt. Viel Luft im Cap (45,330,976) ist ja nun nicht mehr.
Avery wird wohl 2,5 Mio $ bekommen, was auch angebracht wäre. Hossa kann mit 1 Mio $ zufrieden sein, denn punktemäßig hat er bisher nie viel gezeigt. Durch Kasparaitis kann man zudem noch rund 3 Mio $ frei machen, eventuell wird man Mara abgeben, was nochmal 3 Mio $ frei machen würde. Ein dankbarar Abnehmer wären vielleicht die Nashville Predators, denn die haben immer noch nicht das Minimum an Cap Hit erreicht. Dann könnte man sogar noch einen guten Verteidiger an Land ziehen. Ich sehe zumindest keine Probleme in finazieller Hinsicht...
ZitatMarvel schrieb am 20.07.2007 18:09
Durch Kasparaitis kann man zudem noch rund 3 Mio $ frei machen
nicht wirklich...denn er ist eigentlich in keiner Cap-Prognose der Rangers aufgeführt ;D
nach dem Cullen-trade stehen die Rangers etwas bei 47 Mio bzw 50 Mio mit Kasparaitis (falls du ihn unbedingt dazuzählen willst, um später was frei zu machen ;D
Nach meinen Informationen liegen die Rangers bei...
ZitatRANGERS CAP STATUS
CURRENT TOTAL: $45,330,976
Das sind so weit ich weiß knapp 5 Mio $ die man noch zur Verfügung hat. .... für Avery und Hossa mehr als genung. Wenn Avery 2,5 Mio $ und Hossa 1 Mio $ erhält, dann hat man immer noch 1,5 Mio $ frei...
Kasparaitis hat übrigens 10 Kg abgenommen und ist scheinbar in Topform. Das sagt zumindest Stan Fischler, der Kasparaitis kürzlich getroffen hat und mit ihm sprach. Nach eigener Aussage will Kasparaitis wieder in die NHL und trainiert dafür derzeit sehr hart. Möglicherweise macht er ja im Traingscamp einen guten Eindruck und schafft den Sprung in den Kader wieder. Oder er empfiehlt sich für einen Trade. Nashville wäre wie gesagt eventuell interessiert, da man unbedingt das Minimum Cap von 34 Mio $ erreichen muss. Mal sehen was passiert..
so, jetzt wurden die Front Office changes gemacht:
- Jim Schoenfeld: ass. GM (Player Personnel)
- Cameron Hope: ass. GM (Hockey Adminstration)
- Gordie Clark: Director of Player Personnel
- Jim Hammett: Head amateur Scout
- John Rosasco: Vice-President (Public Relations and Player Recruitment)
Die Rangers haben Marian Hossa, noch vor der Anhörung vorm dem Schiedsgericht, unter Vertrag genommen. Es wurde ja schon spekuliert, ob man Hossa eventuell abgeben würde. Dass man ihn unter Vertrag genommen hat war aber die richtige Entscheidung. Hossa ist technisch und läuferisch talentiert genug um mit Gomez und Jagr die 1st Line zu bilden, aber auch physisch und kämpferisch stark genug um die Grind Line aufzuwerten. Er wird sich nie Topscorer des Teams sein und sicher auch nie die Maurice Richard Trophy gewinnen, aber seine Vielseitigkeit macht ihn sehr wertvoll. Er kann 1st Line wie Grind Line, Powerplay wie Penalty Kill spielen.
hast du die Zahlen ?
Wenn ich das grad richtig mitgehört habe, 1 Jahr für $850,000, bin mir aber eben nicht sicher ob ich das richtig gehört habe ^^
Zahlen wurden weder auf NHL.com, TSN.ca noch auf Rangers.com veröffentlicht...
ZitatMarvel schrieb am 31.07.2007 21:34
Die Rangers haben Marian Hossa, noch vor der Anhörung vorm dem Schiedsgericht, unter Vertrag genommen.
Marian Hossa bei den Rangers :ee:
Na ja, sollten Turcos Zahlen zutreffen oder zumindest annähernd stimmen(was hier ja mal keiner bezweifeln will^^) können die Rangers sehr zufrieden sein. Wenn nach Marcel Hossa noch Sean Avery bleibt, dann war das sicherlich keine schlechte Off-Season der Rags :up:
Einzig allein die Abgänge von Nylander und Cullen hätten zu grösseren Verlusten geführt, sofern sie nicht durch Drury und Gomez ersetzt worden wären. Wie sich die Abgänge und Neuzugänge leistungsmäßig unterscheiden oder decken wird man sehen...Ich gehe aber davon aus, dass das Team nicht schwächer geworden ist
Öhm, Marcel Hossa natürlich... :D: :schnarch:
ZitatTurco schrieb am 31.07.2007 21:37
hast du die Zahlen ?
Wenn ich das grad richtig mitgehört habe, 1 Jahr für $850,000, bin mir aber eben nicht sicher ob ich das richtig gehört habe ^^
Laut TSN bekommt Hossa $780.000 für 1 Jahr!
Quelle: http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=215158&hubname=
die Rangers sind bei der Avery-Arbitration wohl die Taktik gefahren, den Spieler so schlecht wie möglich zu reden:
http://www.nypost.com/seven/07312007/sports/rangers/rangers_rip_avery_in_faceoff_rangers_larry_brooks.htm
keine ahnung in wie weit das alles stimmt ABER wenn doch... sind die verrückt geworden? oder wollen die avery loswerden? oder a bisserl die laune im team drücken??? absoluter idiotismus wie ich nur aus österreich kenne!!!
nö, man will einfach den Richter dazu bringen, dem Spieler möglichst wenig zuzusprechen, indem man dessen Rolle/Status im Team herunterzieht.
Kommt ja föter vor, dass es deswegen böses Blut vorm Schiedsgericht gibt.
Würde ich auch so machen..... :D:
Zitat"Avery is not a mature player. He plays, at times, like an individual rather than a member of a team.
This is sometimes referred to as an inability to see the ice, and in Avery's case this seems to fit with
his overall approach to the game."
Wo wird er denn da schlecht gem8? :confused: Das ist einfach nur die Wahrheit.
Und sie hätten noch viel bösere Dinge über ihn sagen können, ohne zu lügen. :devil:
Gerüchten zufolge wird Avery die Titelrolle im Remake von "Kleines Arschloch" übernehmen,
und Shanahan spielt seinen Opa. :augenzwinkern: :lachen:
ZitatJake The Rat schrieb am 01.08.2007 14:57
Zitat"Avery is not a mature player. He plays, at times, like an individual rather than a member of a team.
This is sometimes referred to as an inability to see the ice, and in Avery's case this seems to fit with
his overall approach to the game."
Wo wird er denn da schlecht gem8? :confused: Das ist einfach nur die Wahrheit.
Und sie hätten noch viel bösere Dinge über ihn sagen können, ohne zu lügen. :devil:
Gerüchten zufolge wird Avery die Titelrolle im Remake von "Kleines Arschloch" übernehmen,
und Shanahan spielt seinen Opa. :augenzwinkern: :lachen:
Und du machst die Inge Koschmidda :lachen:
Wenn du Peppi spielst... :devil:
Spass beiseite - Avery will allen Ernstes 2.6 mio. :ee: Das ist, auch wenn man die inflationären Vertragsabschlüsse
der letzten Wochen in Betr8 zieht, völlig absurd. :pillepalle: Die Rags wollen die Hälfte 'rausrücken, und das erscheint mir realistisch.
Ich schätze mal, er wird anderthalb kriegen, und wenn ich daran denke, dass das dasselbe wäre, was Matt Cooke verdient,
könnte ich kotzen. :wand:
P.S. Inzwischen isses 'raus: 1.9 mio. :ee: http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=215240&hubname=nhl
Ich fass es nicht. :disappointed: Naja, nicht mein Geld, und auch nicht das der Canucks. :D:
Mit 1,9 Mio $ ist Avery auf keinen Fall überbezahlt. Da wären 1,3 Mio $ schon eher zu wenig gewesen. Avery ist einfach sehr wertvoll, spielt in allen Situationen, reißt das gesamte Team mit und kann einen Topstürmer komplett ausschalten. Hätte er die komplette Saison bei den Rangers gespielt wäre er auf 22 Tore und 56 Punkte gekommen. Bei den Kings war er nicht ganz so effektiv, hatte aber auch weniger Eiszeit. Insgesamt kam er auf 18 Tore und 48 Punkte. Mit Drury als Center und Shanahan als Partner kann man vielleicht 25 Tore und 60 punkte erwarten. Insofern sind die 1,9 Mio $ absolut angemessen...
ZitatWenn du Peppi spielst...
Spass beiseite - Avery will allen Ernstes 2.6 mio. Das ist, auch wenn man die inflationären Vertragsabschlüsse
der letzten Wochen in Betr8 zieht, völlig absurd. Die Rags wollen die Hälfte 'rausrücken, und das erscheint mir realistisch.
Ich schätze mal, er wird anderthalb kriegen, und wenn ich daran denke, dass das dasselbe wäre, was Matt Cooke verdient,
könnte ich kotzen.
Wenn man das vergleicht, sind viele Gehälter absurd...
z. B. Vanek rund 7 Mille, Iggy rund 7 Mille
da darf man sich ´nicht drüber aufregen.....Keep smiling :D:
ZitatNEW YORK (CP) - The New York Rangers signed 19-year-old centre Artem Anisimov to a contract on Thursday.
www.tsn.ca
Ihn kenne ich, wie die meisten Spieler aus dem letzjährigen Draft nicht. Mal schauen ob es da in naher Zukunft ein Duett mit Cherepanov geben könnte :confused:
ZitatMarvel schrieb am 01.08.2007 22:37
Mit 1,9 Mio $ ist Avery auf keinen Fall überbezahlt. Da wären 1,3 Mio $ schon eher zu wenig gewesen. Avery ist einfach sehr wertvoll, spielt in allen Situationen, reißt das gesamte Team mit und kann einen Topstürmer komplett ausschalten.
Anscheinend ist das Management der Rangers anderer Meinung über Avery.
In der New York Post hab ich dieses hier gelesen:
Zitat"Avery is not a mature player. He plays, at times, like an individual rather than a member of a team. This is sometimes referred to as an inability to see the ice, and in Avery's case this seems to fit with his overall approach to the game."
Das ist übrigens ein Teil aus dem Schreiben was die Rangers an den Arbitrator gegeben haben.
Entweder waren die Rangers wirklich nicht so überzeugt von Avery, oder man wollte nur noch was am Preis machen. Aber das so ein Schreiben wirklich jemanden beeinflusst, ich wage das mal zu bezweifeln.
Du solltest vielleicht etwas aufmerksamer lesen. Was du da postetst ist bereits alt und war Teil der Strategie der Rangers, um den Preis zu drücken. Gleich nach dem Schiedsspruch wurde dieser sofort von den Rangers akzeptiert und Sather sagte dazu:
Zitat"We are pleased to have Sean under contract and are looking forward to him returning with the same passion and enthusiasm he brought to our team last year," Rangers general manager Glen Sather said in a release. "He is a terrific competitor, who we expect to play a significant role in a successful season."
:D:
Also, ich finde es sehr gut, dass Avery bleibt.
Er ist einfach ein "difference maker" :huldigung: :D:
Offenbar würde Mike Peca gerne bei den Rangers spielen. Zumindest hat sein Agent Kontakt aufgenommen, um zu sehen, ob Interesse an Peca besteht. Peca wäre sicher gut als 3rd Line Center. Allerdings müsste man zuerst finaziell Platz schaffen. Das ginge nur durch einen Trade. Ich würde jedoch lieber Brandon Dubinsky als 3rd Line Center sehen. Zusammen mit Prucha und Callahan oder Dawes wäre das eine schnelle, torgefährliche und hungrige Angriffsreihe.
Ich bin auch gegen eine Verpflichtung von Peca.
Denn man hat ja selber einige junge Spieler, die man ins Team integrieren kann und die sich dann hoffentlich weiterentwickeln werden für eine erfolgreiche Zukunft der Rangers.
naja wer möcht denn im moment nich bei den rags spielen... heisseste truppe im moment... auch wenn das bestimmt einige GANZ ANDERS sehen wollen- lass die hater haten... ;D
Also ich denke man sollte die Saison mit dem Material, das man aktuell hat, starten. Mit Straka, Gomez und Jagr als 1st Line ist man stark besetzt. Mit Avery, Drury und Shanahan hat man eine physisch hart spielende 2nd Line. Mit Prucha, Dubinsky und Callahan (oder Dawes, Callahan und Prucha) hat man eine junge, hungrige 3rd Line. Dann hat man immer noch Hossa, Hollweg, Orr und Betts für die 4th Line. Dahinter lauern schon Bourret, Dupont, Korpikoski, Byers, Graham, Moore und Barnes. Es gibt also eigentlich keinen Grund noch mehr geld auszugeben, zumal man eben erst mal im Cap PLatz schaffen müsste, also einen Spieler abgeben müsste. Die Angriffsreihen sind gut so wie sie aktuell sind.
laut der NY Post haben die Rangers konkrete Vertragsgespräche mit Peca, die möglicherweise schon morgen zum Abschluss kommen könnten.
Tja, scheint wohl tatsächlich wahr zu sein. Alles deutet darauf hin, dass die Rangers Mike Peca unter Vertrag nehmen werden. Ich hoffe nur, dass Peca niocht all zu teuer wird, damit man keinen Spieler abgeben muss um finanziell Platz zu schaffen. Letztendlich wird Pecas Verpflichtung wieder mal einem jungen Spieler den Platz kosten. Letzte Saison machte Peca dabei nur 35 Spiele in denen er gerade mal 15 Punkte (4 Tore, 11 Assists) erzielte. Davor kam er in 71 Spielen auf 9 magere Tore und 14 Assists. Offensiv ist Peca also keine Offenbarung. Defensiv ist er auch nicht mehr so stark wie früher. Das ist wohl der Preis für seine Spielweise, die er physisch kaum kompensieren kann (zu klein, zu leicht). Ich würde lieber Brandon Dubinsky oder Alex Bourret im Kader sehen.
Die Vorteile die Peca mitbringen würde wären seine Erfahrung, seine Führungsqualitäten und vor allem seine Stärke am Bullypunkt. Mit Gomez, Drury, Peca und Betts als Center wäre kaum ein Team am Bullypunkt so stark wie die Rangers. Ein 1-Jahresvertrag mit 1 Mio $ Gehalt + Bonuszahlungen für absolvierte Spiele wäre akzeptabel. Sollte Peca wieder verletzt ausfallen könnte man immer noch Dubinsky einbauen.
Ich wäre auch nicht sonderlich davon begeistert...halt wieder ein junger Spieler der nicht zum Zuge kommt.
Aber wir kennen ja die Post ;D Vielleicht ist ja doch nix dran...
Das sind erstaunlich zurückhaltende Reaktionen. :rolleyes: Wenn ich Rangers-Fan wäre, würde ich einen
Purzelbaum schlagen. Peca m8 nicht viele Punkte, und die Chance, dass er 82 Spiele am Stück & dann noch
die Playoffs schafft, ist gleich null, aber er ist immer noch ein erstsahniger Defensivstürmer & Penaltykiller.
Ich verstehe nicht dieses Gepiense mit den jungen Spielern, die dann nicht zum Zuge kommen und ins
Farmteam müssen - da gehören sie doch hin! Solche Gedanken kann man sich machen, wenn man
ein Team im Umbruch hat, das die Playoffs eh nicht schafft. Die Rags aber haben mit Gomez & Drury
gross eingekauft (und im Gegensatz zu früher nicht nur grosse Namen, sondern Qualität)
und wollen offensichtlich einen Cup Run starten. Da kommt Peca gerade recht. ;D
ZitatIch verstehe nicht dieses Gepiense mit den jungen Spielern, die dann nicht zum Zuge kommen und ins Farmteam müssen - da gehören sie doch hin!
Nö, da gehören sie nicht hin, zumindest nicht alle. Im Farm Team können sie sich nicht weiter entwickeln, bleiben eher in der Entwicklung stehen. Irgendwann müssen sie ihre Chance bekommen, sonst kann man sie auch abegeben. Ich sehe für Peca keinen Bedarf. Erst recht nicht, wenn man dafür vorher im Capspace Platz schaffen muss, weil seine Gehaltsforderungen zu hoch sind. Nur ein Vertrag ähnlich dem von Shanahan wäre akzeptabel (kleines Grundgehalt und Bonuszahlungen für absolvierte Spiele). Peca ist längst nicht mehr so effektiv wie noch vor 5 Jahren. Wobei eine Reihe mit Dawes-Peca-Prucha oder Prucha-Peca-Callahan durchaus interesant wäre. Prucha wird ja so wie es aussieht wieder keinen Platz in den beiden Offensivreihen erhalten, also wird wieder Potential verschenkt.
Dann gebe ich auch mal kurz meinen Senf dazu.
Ich sehe es nicht positiv, weil in der Vergangenheit die Rag$ (remeber ;D ) auch alle alternden Stars (oder solche die es mal waren) die nicht bei 3 auf den Bäumen waren verpflichtet haben und sich dadurch auch gaaanz viel erhofft haben. Deswegen stehe ich der voraussichtlichen Verpflichtung von Peca nicht positiv gegenüber.
Nun, so wie es aussieht ist die Verpflichtung von Mike Peca nur noch eine reine Formsache. Offenbar hat er sämtliche medizinischen Tests bestanden. Die Gespräche mit dem Trainerstab waren wohl auch zufriedenstellend. Nun ist es an Glen Sather einen günstigen Vertrag auszuhandeln. Peca ist scheinbar willens auch finanzielle Einbußen hinzunehmen, ist an einem Platz bei den Rangers wohl so sehr interessiert, dass er ausschließlich mit den Rangers verhandelt und mit keinem anderen Team sonst...
Naja, letztes Jahr wollte er unbedingt in seiner Heimat Toronto spielen und jetzt will er unbedingt zu den Rangers.... :pillepalle:
Ja, letztes Jahr hatte das sentimentale Gründe (Peca kommt aus Toronto). Dieses Jahr will er auch mal Erfolg haben! :D:
Die Frage kommt alles in Allem wohl recht überraschend, aber ich wollte mal wissen, wie ihr die Karriere von Dan Blackburn eingeschätzt hättet? Wäre aus dem mal ein großer Name geworden oder doch eher einer der Sorte Lalime?
Bin durch wikipedia und NHL 2005 gerade irgendwie auf ihn gekommen!
Vom reinen Potential her hattte/habe ich ihn über Lundqvist und Montoya....was er dann aber mittel- bis langfristig aus seinem Potential gemacht hätte, ist wieder ne andere Frage
über lundqvist??? naja ich weiss nich...
Na ja, ich hätte Blackburn vielleicht mit Montoya gleich gesetzt. Beide sind/waren sehr talentiert, beide hält/hielt man für potentielle No. 1 NHL Goalies. An Lundqvist kommt aber weder Blackburn, Montoya noch sonst wer vorbei. Immerhin halten nicht wenige sachkundige Menschen Lundqvist für den neuen Dominator. Ist natürlich alles graue Theorie...
Danke schonmal bis hierher! :up:
Nujo, wenn Lundqvist so weitermacht, hat er eine gute Chance! Aber naja, ich hab es ja jetzt gesehen/gelesen am Bsp. Blackburn, wie schnell alles vorbei sein kann...! :down:
Tja, vor Verletzung oder Krankheit ist halt niemand sicher...
Rangers haben College Free Agent Goalie Matt Zaba verpflichtet
Zaba ob der sich einen Platz ergattern kann?
denke mal er wird mit Chris Holt um den Backup in Hartford bzw Starter in Charlotte streiten
Hat er den das Zeug zum Starter Goalie in Charlotte!
Frag doch mal die Senators, die haben nämlich in Charlotte auch noch was zu sagen! Ansonsten ist mir das erstmal egal denn der wird so schnell nicht in der Liga auftauechen, wenn überhaupt!!!
Also bisher hat es noch nie was gebracht einen alternen Star ins Team einzubauen (Peca) Aber wenn er defensiv effektiv ist und auch im PK zu gebrauchen ist warum nicht ... abwarten.
So, das Thema Mike Peca hat sich (Gott sei Dank) erledigt! :D: Man hat also doch aus der Vergangenheit gelernt und holt nicht mehr jeden alternden UFA, der nicht bei 3 auf den Bäumen ist, nach New York. Soll Peca mal schön in Columbus die Krankenstation hüten. Die Rangers haben genug junge Spieler, die als 3rd Line Center spielen können. Denke mal es wird wohl erst mal Brandon Dubinsky sein...
ZitatMarvel schrieb am 16.08.2007 16:55
Ja, letztes Jahr hatte das sentimentale Gründe (Peca kommt aus Toronto). Dieses Jahr will er auch mal Erfolg haben! :D:
Und gerade deshalb hat er sich wohl gegen die Rags entschieden, was?! :augenzwinkern:
Man hat ihn gezwungen - mit Geld. :D: Ausserdem hätte er bei den Rangers ziemlich sicher unbezahlte Überstunden
- sprich Playoffs - schieben müssen, in Columbus ist wie immer Anfang April Feierabend.
Manche Leute spielen eben lieber Golf als Eishockey. Peca ist anscheinend im Kopf sehr viel älter als 33. :rolleyes:
Ich habe ihn wohl überschätzt; sorry, kommt nicht wieder vor. :devil:
Der New York Daily News zufolge haben die Rangers Peca nie ein finazielles Angebot gemacht, sprich das Interesse war offenbar doch nicht so groß. Man will offenbar lieber Platz halten im Cap, um eventuell die Abwehr zu verstärken.
Gott sei Dank!
Peca bei den Jackets. :D:
(Quelle: nhl.com )
ZitatBlueshirt schrieb am 24.08.2007 21:01
Peca bei den Jackets. :D:
(Quelle: nhl.com )
Wissen wir doch schon seit 2-3 Tagen.
Marvel's Freudentanz war unüberlesbar. :D:
Rangers' Supertalent Cherepanov hat sich in Spiel 3 der Super Series gegen Canada eine Gehirnerschütterung zugezogen und fällt komplett aus. Da hat der Junge schonmal einen kleinen Vorgeschmack auf die NHL bekommen. In 3 Spielen hat er bisher nicht einen einzigen Punkt erzielt...
ZitatMarvel schrieb am 01.09.2007 08:32
Rangers' Supertalent Cherepanov hat sich in Spiel 3 der Super Series gegen Canada eine Gehirnerschütterung zugezogen und fällt komplett aus. Da hat der Junge schonmal einen kleinen Vorgeschmack auf die NHL bekommen. In 3 Spielen hat er bisher nicht einen einzigen Punkt erzielt...
Ansimov hat sich in Spiel 3 wohl auch einen Bänderriss im Knie zugezogen, musste aber in Spiel 4 nochmal ran, da die Russen schon genug Verletzungssorgen hatten.
Da die Teams nach Spiel 4 drei Spieler nachnominieren durften, kann man wohl davon ausgehen, dass Ansimov jetzt auch nicht mehr spielt
ZitatTurco schrieb am 02.09.2007 12:57
Ansimov
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmore%2Fschilder%2F117.gif&hash=1da0ac937afdae3de0ff83d1e18436544b0e7da0) An
isimov :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 02.09.2007 14:02
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmore%2Fschilder%2F117.gif&hash=1da0ac937afdae3de0ff83d1e18436544b0e7da0)
Ich dachte, das sei bei dir die Defaulteinstellung? :D:
Ist zwar noch nicht offiziell, aber nach den letzten Gerüchten wird wohl die Nr. 2 von Brian Leetch am 24.01.2008 unter das Hallendach vom MSG gezogen!!!
ZitatShanny69 schrieb am 06.09.2007 18:37
Ist zwar noch nicht offiziell, aber nach den letzten Gerüchten wird wohl die Nr. 2 von Brian Leetch am 24.01.2008 unter das Hallendach vom MSG gezogen!!!
Doch, nun ist es offiziell:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=217709&hubname=nhl
Im Trainingscamp haben sich nach ersten Tests bereits mögliche Reihenkombinationen gefestigt und machen einen sehr guten Eindruck:
1st Line:
Marcel Hossa - Scott Gomez - Jaromir Jagr
2nd Line:
Sean Avery - Chris Drury - Brendan Shanahan
3rd Line:
Martin Straka - Ryan Callahan - Petr Prucha
4th Line:
Ryan Hollweg - Blair Betts - Colton Orr
Alternative:
Nigel Dawes - Brendan Dubinsky - Alex Bourret
Bisher verlief die Preseason alles andere als zufriedenstellend für die Rangers. Ein knapper 4:3 Sieg im MSG, dann eine 0:5 Klatsche in Philadelphia, ein 4:5 bei den Islanders und ein 1:6 Debakel in Detroit lassen nicht unbedingt auf Großes hoffen. Lundqvist sah gegen Detroit schlecht aus, Jagr und Gomez haben bisher noch rein gar nichts gebracht, defensiv läuft es überhaupt nicht gut. Das sieht wieder nach einem miesen Saisonstart aus...
Wahrscheinlich denken die Spieler das sie noch einen Golfschläger in der Hand haben :D:
DiPietro und Montoya haben sich noch nen kleinen Fight geliefert..
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.20min.ch%2Fdiashow%2F14220%2FlieberzuschauensagensichFreddyMeyerBlairBettsDeanWarrenbeigoalieIslanderRickDiPetroundRangersAlMontoya.jpg&hash=2e8d0d143d0e3e9d64b2703f1ce6abfdd7e3bf43)
Da schauen wir lieber zu anstatt uns selber zu prügeln, sagen sich Freddy Meyer, Blair Betts und Schiedsrichter Dean Warren bei der Goalie-Prügelei beim Freundschaftsspiel (!) zwischen den New York Islanders und den Rangers.
ZitatModano09 schrieb am 26.09.2007 22:16
...bei der Goalie-Prügelei beim Freundschaftsspiel (!) zwischen den New York Islanders und den Rangers.
Gibt's sowas überhaupt? :D:
Calgary gg Edmonton Düsseldorf gg Köln sind auch nie Freundschaftsspiele, selbst wenn sie so ausgeschreiben werden. ;D
ZitatSabres90 schrieb am 29.09.2007 11:09
ZitatModano09 schrieb am 26.09.2007 22:16
...bei der Goalie-Prügelei beim Freundschaftsspiel (!) zwischen den New York Islanders und den Rangers.
Gibt's sowas überhaupt? :D:
Calgary gg Edmonton Düsseldorf gg Köln sind auch nie Freundschaftsspiele, selbst wenn sie so ausgeschreiben werden. ;D
Nur war das aber ein Freundschaftsspiel :blll:
das war kein Freundschaftsspiel, das war ein reguläres Pre-Season spiel. Und nein, Preseason sind keine Freundschaftsspiele.
btw zieht MSG gegen die NHL vor Gericht, u.a. wegen der Vereinheitlichung der Websites^^
http://sports.yahoo.com/nhl/news?slug=ap-gardenlawsuit&prov=ap&type=lgns
ZitatWalzy schrieb am 29.09.2007 13:05
das war kein Freundschaftsspiel, das war ein reguläres Pre-Season spiel. Und nein, Preseason sind keine Freundschaftsspiele.
btw zieht MSG gegen die NHL vor Gericht, u.a. wegen der Vereinheitlichung der Websites^^
http://sports.yahoo.com/nhl/news?slug=ap-gardenlawsuit&prov=ap&type=lgns
Pre-Season oder Freundschaftsspiel, eins ist sicher, es war kein Spiel das zählte ^^ :blll:
ZitatModano09 schrieb am 29.09.2007 11:31
Nur war das aber ein Freundschaftsspiel :blll:
:wand:
Was hab ich geschrieben? Dass bei bei sowas keine Freundschaftsspiele gibt, auch wenn sie so ausgeschrieben werden.. :rolleyes:
Also in der NHL gibt es solche Kindergartenfreundschaftsspiele nich :D: Und ein Rags vs Eiländer kann NIEMALS eins sein. . das ist eher Krieg :D:
Hallo, wie wärs wenn wir das ab sofort einfach Testspiel nennen. :D:
Schon alleine deshalb, weil es das erste Spiel nach der Attacke Simons gegen Hollweg war, war damit zu rechnen das so etwas passiert
Testspiel ist okay :)
ZitatSabres90 schrieb am 29.09.2007 15:30
ZitatModano09 schrieb am 29.09.2007 11:31
Nur war das aber ein Freundschaftsspiel :blll:
:wand:
Was hab ich geschrieben? Dass bei bei sowas keine Freundschaftsspiele gibt, auch wenn sie so ausgeschrieben werden.. :rolleyes:
Reg dich ab kleiner, nimm nicht alles so ernst, sonst landest bald mal noch mit nem Herzkasper im Krankenhaus!
Dito, TESTSPIEL aiaii :D:
Die Isls mag ja niemand!
Hoffentlich werden sie dieses Jahr letzter!
ZitatModano09 schrieb am 29.09.2007 16:43
Reg dich ab kleiner, nimm nicht alles so ernst, sonst landest bald mal noch mit nem Herzkasper im Krankenhaus!
Man könnt grad meinen, du hast ein Jahrhundert schon in deinem Leben zurück gelegt... :rolleyes:
ZitatSabres90 schrieb am 29.09.2007 18:24
ZitatModano09 schrieb am 29.09.2007 16:43
Reg dich ab kleiner, nimm nicht alles so ernst, sonst landest bald mal noch mit nem Herzkasper im Krankenhaus!
Man könnt grad meinen, du hast ein Jahrhundert schon in deinem Leben zurück gelegt... :rolleyes:
hehehaha :pillepalle: Älter als du bin ich allemal, aber nun BTT!
Nachdem Nigel Dawes gegen die Islanders mit Gomez und Shanahan so gut harmonierte und 3 Assists machte bin ich mal gespannt ob er nochmal ran darf und vielleicht den Sprung in den Kader schafft. Gute Chancen haben auch Ryan Callahan, Brendan Dubinsky und Marc Staal. Al Montoya wird wohl nach Hartford müssen...
Die Preseason ist für die Rangers beendet und das recht erfolgreich. Die Bilanz von 3-2-1 ist nicht unbedingt vielversprechend, aber beruhigend. Man verlor zwar mit 0:5 gegen Philadelphia, 3:4 gegen die Islanders und 1:6 gegen Detroit, aber man konnte die Devils 5:4, die die Islanders 5:2 und die Flyers mit 3:2 schlagen. Lundqvist machte zuletzt einen guten Eindruck, auch wenn er anfangs noch etwas müde wirkte. Die Rookies Nigel Dawes, Marc Staal, Brendan Dubinsky und Ryan Callahan konnten sich empfehlen und haben alle eine gute Chance auf einen Platz im Startkader. Ich bin gespannt vor von ihnen im ersten Spiel der Saison auf dem Eis stehen wird.
Die Rangers schicken folgende Spieler Richtung Hartford:
Al Montoya, Artem Anisimov, Nigel Dawes und Andrew Hutchinson (er über den Waiver)
Schade, dachte Dawes würde eine Chance bekommen, aber das kann ja noch kommen :)
Das Lineup für's erste Spiel wird voraussichtlich so aussehen:
Straka-Drury-Jagr
Avery-Gomez-Shanahan
Prucha-Dubinsky-Callahan
Hollweg/Hossa-Betts-Orr
Malik-Roszival
Tyutin-Girardi
Staal-Strudwick/Mara
Lundqvist-Valiquette
Gomez und Jagr harmonierten nicht wie erhofft, sind beide zu ähnliche Spielertypen. Drury harmonierte dagegen sehr gut mit Jagr. Gomez harmonierte sehr gut mit Shanahan. Daher wird Drury die 1st Line und Gomez die 2nd Line spielen. Sollten Hossa oder Hollweg nicht entsprechende Leistung bringen wird Dawes sofort nachrücken. Dawes war im Tranings Camps sehr überzeugend, war deutlich besser als Hossa, Prucha oder Hollweg. Aber da alle drei über den Waiver ins Farm Team müssten hat man vorerst dawes wieder nach Hartford geschickt. Auch Montoya könnte recht schnell nachrücken, wenn Valiquette die wenigen Einsätze die er bekommen wird vergeigt.
Wenn man es mit diesem Team schafft eine EInheit zu bilden dann sind die Conference Finals drinnene!
ZitatMarvel schrieb am 03.10.2007 19:09
Daher wird Drury die 1st Line und Gomez die 2nd Line spielen.
Ein Zweite-Reihe-Center der 10 Millionen $ bekommt :up: :up: :up:
ZitatJeff Friesen schrieb am 03.10.2007 15:40
ZitatMarvel schrieb am 03.10.2007 19:09
Daher wird Drury die 1st Line und Gomez die 2nd Line spielen.
Ein Zweite-Reihe-Center der 10 Millionen $ bekommt :up: :up: :up:
Da scheint jemand aber neidisch zu sein ;D wenn man es sich erlauben...........
ZitatUser gelöscht schrieb am 04.10.2007 00:25
Da scheint jemand aber neidisch zu sein ;D wenn man es sich erlauben...........
Nee sorry für das Geld ... soller mal schön für die anderen spielen. :disappointed:
Ein Spieler der mir 120 Punkte pro Jahr einfährt wäre das wert ... schafft Gome$ das, dann herzlichen Glückwunsch. Jemand der 60 - 80 Punkte macht ... nein Danke ;D
Wieviele Punkte Gomez macht ist eigentlich völlig uninteressant. Ob Gomez in der 1st oder 2nd Line spielt ist noch uninteressanter. Wichtig ist nur, dass die Rangers gewinnen. Wenn Gomez mit Shanahan so gut harmoniert ist vielleicht diese Reihe die 1st Line und die Jagr/Drury Line die 2nd Line. 1st Line oder 2nd Line ... das sind nur unwichtige Bezeichnungen. Entscheidend ist was am Ende des Spiels auf dem Punktekonto steht. Und wenn die Rangers mit Gomez und Drury den Stanley Cup holen hat sich der Einkauf gelohnt. Scheiß auf die 10 Mio $, die Rangers können sich das leisten.
ZitatMarvel schrieb am 04.10.2007 23:52
Wieviele Punkte Gomez macht ist eigentlich völlig uninteressant. Ob Gomez in der 1st oder 2nd Line spielt ist noch uninteressanter. Wichtig ist nur, dass die Rangers gewinnen. Wenn Gomez mit Shanahan so gut harmoniert ist vielleicht diese Reihe die 1st Line und die Jagr/Drury Line die 2nd Line. 1st Line oder 2nd Line ... das sind nur unwichtige Bezeichnungen. Entscheidend ist was am Ende des Spiels auf dem Punktekonto steht. Und wenn die Rangers mit Gomez und Drury den Stanley Cup holen hat sich der Einkauf gelohnt. Scheiß auf die 10 Mio $, die Rangers können sich das leisten.
Genau das ist es.....Man ist eine Mannschaft. Es ist egal wer die Tore macht. Wenn Gomez das ein oder andere Tor macht, ist doch super....Falls er es nicht tut, und die wir trodzdem erfolgreich sind, ist es doch schnuppe wie viel Geld man für Ihn ausgegeben hat.....Wichtig ist: Man gewinnt zusammen und man verliert zusammen......
ZitatWichtig ist: Man gewinnt zusammen und man verliert zusammen......
Das erste Spiel hat man jedenfalls zusammen gewonnen (5:2)! :clap:
Lundqvist mit 27 Saves hielt die Rangers lange im Spiel. Drury erzielte den Siegtreffer und insgesamt 3 Punkte. Die Youngster Line mit Prucha-Dubinsky-Callahan machte einen starken Eindruck und erzielte 2 der 5 Tore. Der viel kritisierte Marek Malik machte 3 Assists. Staal war solide und kam auf 16 Minuten Eiszeit.
Lines:
Straka-Drury-Jagr
Avery-Gomez-Shanahan
Prucha-Dubinsky-Callahan
Hollweg-Betts-Orr
Malik-Rozsival
Tyutin-Girardi
Staal-Mara
Lundqvist-Valiquette
Huhu....... :clap: Saisonauftakt geglückt. Jetzt die nächsten Spiele genau so arbeiten wie gestern....
Let's go Rangers.... :headb:
Tja.
Die Summe die die Blushites an Gehälter zahlen um dann am Ende doch mit der goldenen Ananas dazustehen wird immer höher... :D:
ZitatBonecrusher schrieb am 05.10.2007 21:07
Tja.
Die Summe die die Blushites an Gehälter zahlen um dann am Ende doch mit der goldenen Ananas dazustehen wird immer höher... :D:
Sorry Bone, das ist Bullshit. Die Summe der Gehälter muss immer noch unter dem Cap sein, wie bei allen anderen auch.
Der Smiley sollte eigentlich Zeichen genug sein, das das nicht ganz ernst gemeint war...
ZitatBonecrusher schrieb am 06.10.2007 10:48
Der Smiley sollte eigentlich Zeichen genug sein, das das nicht ganz ernst gemeint war...
Klar, aber deswegen kann ich doch trotzdem meinen Kommentar dazu abgeben, ernsthaft. :D:
Was sind das hier für Trolle, die Marvel's geheiligten Rags-Thread zumüllen? :devil:
Was mir beim Lineup der Rangers auffällt: die Forwards scheinen mir 1 Klasse besser zu sein als die Defence. :gruebel:
Malik ist ein erzsolider Stay-at-home-D-man, aber als Nr.1-Verteidiger... :disappointed:
Dieses Team sollte gut genug sein, um oben mitzuspielen und die Atlantic zu gewinnen, aber um wirklich einen Cup Run zu machen, müssten da zur Deadline noch 1 bis 2 Granaten für die Blaue Linie her.
Aber das is' ja noch'n büschen hin. ;D
ZitatJake The Rat schrieb am 06.10.2007 14:33
Malik ist ein erzsolider Stay-at-home-D-man, aber als Nr.1-Verteidiger... :disappointed:
Der Satz strotzt ja nur so vor Ironie ;D
Sicher Malik hatte ein gutes erstes Spiel, aber ich würde ihn nicht grad als "ersolide" geschweige denn Nr.1 Verteidiger bei den Rangers bezeichnen.
Im Sommer haben die Rangers Mara und Malik auf dem Markt angeboten um einerseits Gehalt einzusparen (was man dann über Cullen machte) und um zu versuchen mit nem Mara/Malik + jungen Stürmer einen Upgrade in der Defense zu bekommen. Einen Deal mit Phoenix für Jovo hatte man ja angeblich schon in der Tasche, bevor dieser von seiner NTC gebrauch machte. KA was der in Arizona so toll findet :-/
Kurz und auch mittel-/langfristig dürften Rozsival, Staal, Tyutin wohl mehr oder weniger deutlich vor Malik stehen, bei Girardi (oder auch Liffiton) bin ich mir momentan in sachen kurzfristig net ganz sicher.
Würde mich aber schwer wundern, wenn die Rangers mit Malik/Mara verlängern werden (es sei denn aus Mangel an Alternativen). Malik is zwar nur sehr selten wirklich schlecht, aber die Rangers haben einfach mittelfristig genügend bessere/billigere/jüngere Alternativen
Um mal kurz aufzuzeigen wie gut und wie wichtig Malik für die Rangers ist:
In Vancouver 2003 immerhin 18 Punkte +23 in 69 Spielen, 2004 auch wieder 19 Punkte und +35 in 78 Spielen. Bei den Rangers 2005 erneut 18 Punkte und +28 in 74 Spielen, letzte Saison 21 Punkte und +32 in 69 Spielen. Das verdeutlicht eigentlich seine Qualität und seine Konstanz. Malik wird nach wie vor unterschätzt. Er ist zwar kein Pronger und auch kein Niedermayer, aber ein sehr solider Verteidiger. Entscheidend ist auch viel mehr die Defensivarbeit des gesamten Teams. Ein einzelner Topverteidiger nutzt da wenig, wenn das Team insgesamt defensiv schwach ist. Und dass zur Deadline in der Abwehr nachgelegt wird steht ja jetzt schon so gut wie fest...
0:2 in Ottawa
Lundqvist war auch gegen Ottawa wieder in starker Form, leider nicht stark genug. Zwei Fehler führten zu den bei den Treffern der Senators. Einmal war es ein Kommunikationsproblem zwischen Roszival und Malik, einmal eine Kollision zwischen Drury und Strudwick. Avery wird vorerst ausfallen mit einer Schulterverletzung. Dafür wird man wohl Nigel Dawes aus Hartford holen, der ja mit Shanahan und Gomez gut harmonierte. Insgesamt ist das Team noch nicht 100 %ig aufeinander eingespielt. Gegen Ottawa machte genau das den Unterschied. Die Sens sind ein eingespieltes und sehr starkes Team. Da wird jeder Fehler bestraft.
Sean Avery hat sich am Samstag im Spiel gegen Ottawa die linke Schulter ausgekugelt, allerdings ist der Grad der Verletzung nicht so schlimm, wie zunächst befürchtet und er fällt "nur" etwa 4 Wochen aus.
Anscheinend will Pöck die Rangers verlassen. Ich hab schon in mehreren Foren gelesen das Pöck gerne die Rangers verlassen will um im einem Team unterzukommen wo er mehr Eiszeit kriegt.
Auch das österreichische Fernsehen hat schon darüber berichtet, also wird an dem ganzen wohl was wahres dran sein.
Würd ihn gern bei den Sens stehen, statt Richardson :D:
naja ich würd ihm schon einiges zu trauen dem jungen! verdient hätt er`s sich aufjeden fall!
Heute geht es gegen die Islanders. Die beiden Preseason Spiele gegen den Stadtrivalen waren schon sehr intensiv, man darf sich also auf ein äußerst hartes Spiel freuen. Offenbar will man, bedingt durch die Verletzung von Sean Avery, die Angriffsreihen umstellen. Jason Strudwick soll ebenfalls wieder spielen, Paul Mara erneut auf der Tribüne sitzen. Das Lineup wird deshalb wohl so aussehen:
Hossa-Drury-Jagr
Straka-Gomez-Shanahan
Prucha-Betts-Callahan
Hollweg-Dubinsky-Orr
Malik-Rozsival
Tyutin-Girardi
Strudwick-Staal
Lundqvist-Valiquette
Die Rangers verlieren das Derby mit 1:2 gegen die Isles.
Klasse Start, hätte wohl niemand erwartet. :up:
ZitatSabres90 schrieb am 11.10.2007 06:52
Die Rangers verlieren das Derby mit 1:2 gegen die Isles.
Klasse Start, hätte wohl niemand erwartet. :up:
Wenn du jetzt noch deine Beiträge da schreibst wo sie hin gehören ist alles in Ordnung! Dein Kommentar gehört aber sicher eher in den Islanders Thread und nicht hier her...
Die Angriffsreihen funktionieren offenbar noch nicht wirklich. Zuletzt 0:2, diesmal 1:2. Das ist 1 mageres Törchen in 120 Minuten. Das Powerplay war bisher völlig für'n Arsch. Selbst bei 5 gegen 3 sah man im PP schlecht aus. Von Gomez kam bisher nicht viel. Man spricht bereits von der "Stephane Quintal Krankheit". Aber auch Jagr, Shanahan, Drury, Straka, Prucha, Hossa,... alle von denen man viel erwartet bringen zurzeit nicht viel. Die viel kritisierte Defense sah dagegen bisher recht gut aus. In 3 Spielen kassierte man immer nur 2 Gegentore.
ZitatMarvel schrieb am 11.10.2007 07:45
Von Gomez kam bisher nicht viel. Man spricht bereits von der "Stephane Quintal Krankheit".
Naja ist zwar ein wenig verfrüht dafür aber es scheint sich langsam aber sicher der Druck aufzubauen. Nun wird man sehen ob er in der Lage ist damit umzugehen denn Druck in NJ und Druck bei den Rangirls sind 2 Paar Schuhe. :D: (3 Öre ins Schweinderl)
Auch wenn man da wieder was reininterpretieren will von wegen Neid und so ... aber ich bin froh das er nicht mehr in NJ spielt und dann auch noch zu dem Preis. Ich erwarte von einem Spieler der solche Summen bekommt immer ( naja fast immer ... sind ja auch nur Menschen ;D ) eine Leistung über dem Durchschnitt.
17,1 Millionen $ .... dafür müssen die zwei aber noch ne Menge Brötchen backen. Drury hat zumindest schonmal gepunktet ...
Ach Quintal ... war da nicht der ganze Jahrgang der FAs eine herbe Enttäuschung? Da waren doch noch Kamensky, Fleury. Ist doch keiner die gesamte Vertragslänge geblieben ...
Wer das Spiel Live gesehen hat wird eins aufgefallen sein, da rennen fast alle noch ihrer Normalform hinterher. aber und das kann man ihnen nicht absprechen "Sie haben alles versucht und Kampfgeist gezeigt". Da muss man nach drei Spielen nicht schon von der "Quintal Krankheit" reden. Wer sich an die Spiele aus dieser Zeit noch erinnern kan was was ich meine, da sahen die Spiele zum teil wirklich schlimm aus.
Nun haben viel gedacht das nach der Verpflichtung von Drury und Gomez jetzt alles aus der Halle geballert wird, ja klar haben alle erwartet die Ahnung von diesem Sport haben. nur zu Erinnerung die letzte Saison begannen die Rangers ähnlch schwerfällig und brauchten gut drei Wochen um in den Rhyhtmus zu kommen, aber es sind ja nur noch 79 Spiele zu spielen und da muss man sich ja schon seine Gedanken machen ob es denn nun reichen wird.
Shanny
Man darf ja auch nicht vergessen, dass alle vier Angriffsreihen nicht auf einander eingespielt sind. Drury ist neu, Gomez ist neu, Callahan und Dubinsky sind neu, keine Reihe ist intakt geblieben, alle Reihen wurden verändert. 10 Spiele muss man da schon mal rechnen, um die Reihen abzustimmen. Der Ausfall von Avery ist da zu allem Überfluss sicher auch nicht hilfreich...
Die Rangers denke ich mal, werden langsam kommen! Aber die Conference Finals müssen laut Papier drinnen sein!
Die New York Rangers haben Pierre Parenteau von den Chicago Blackhawks verpflichtet und geben im Gegenzug ein Conditional Pick 2008 ab. Marcel Hossa hat sich im Spiel gegen die Islanders eine Leistenzerrung zugezogen und konnte heute nicht skaten, dafür im Training bei den Rangers ist aber momentan der UFA Dave Scatchard.
Nach dem 3:1 gegen Washington gibt es auch gleich wieder die nächste Niederlage gegen Ottawa mit 1:3. Gegen das derzeit beste Team der Liga sieht man doch recht schwach aus. Nun gut, das war Spiel 5. Weitere 5 Spiele sollte man dem Team geben um sich einzuspielen. Danach sollte allerdings was passieren, bevor man zu viele Punkte liegen lässt...
Um jetzt nicht gleich zu schwarz zu sehen, muss man sich nur mal die Statistiken gegen Ottawa ansehen. Die Senators sind im Osten das Top Team und der erste Kandidat für das Conference Finale. Gegen das beste Team im Osten zu verlieren ist keine Schande. Wie man verliert ist da schon eher interessant. In beiden Spielen gegen Ottawa waren die Rangers fast ebenbürtig. In Spiel eins verlor man 0:2, beide Tore fielen innerhalb von 52 Sekunden, beide nach krassen individuellen Fehlern. Insgesamt konnten die Rangers aber durchaus mithalten (Schussverhältnis 37:34 für die Rangers). Ähnlich sah es in Spiel zwei aus. Alle 3 Tore fielen innerhalb von 53 Sekunden, 2 davon wieder nach krassen individuellen Fehlern. Insgesamt konnten die Rangers aber auch hier wieder gut mithalten (Schussverhältnis 35:33 für die Rangers). Ein derzeit sehr starker Martin Gerber im Tor und krasse Fehler in der Defense der Rangers machten den Unterschied. Bei den Senators läuft es vom Saisonstart an einfach wie geschmiert, alles sieht sehr eingespielt aus. Bei den Rangers ist das noch nicht der Fall. Es dauert halt noch eine Zeit lang bis da alles sitzt. Zurzeit treffen selbst die Topspieler wie Jagr und Shanahan einfach noch nicht. Die Chancen sind da, aber der Puck will einfach nicht rein. Aber das wird schon noch kommen. Nach erst 5 Spielen muss man sich keine Sorgen machen. Das war letzte Saison nicht anders. Da hat es auch lange gedauert bis es lief. In der zweiten Saisonhälfte waren die Rangers dann eines der besten Team im Osten. Also abwarten und Geduld haben...
Sehe ich ähnlch nur eins macht mich schon etwas Nervös, die Rangers erziehlten in fünf Spielen zehn Tore und das ist ein normaler Durchschnitt. Sieht man allerdings die Bilanz der abgebenen Torschüsse (175) im Verhältnis zu den erzielten Toren (10) liegt man bei einem Trefferdurchschnitt von 5,7 % und da klämmt die Säge und das gewaltig. Erinnert mich viel an die letzte Saison und die beendeten sie mit einem Durchschnitt von 8,9 %. Genau das sollte sich doch ändern aber es sieht zur Zeit so aus als ob es nicht viel besser wird.
Shanny69
Die Rangers müssen sich erst einspielen! Es sind ja erst 5 Spiele gespielt worden, da kann noch alles kommen, man muss nur abwarten!
Gomez zündet auch noch!
Ah ja, und THOMAS PÖCK sollte NYR endlich abhaken!
ich hätt den pöck auch lieber bei mir in LA in der dritten verteidiguns linie..... aber ich glaub fast der wird in NY versauern und die saison im fram team verbringen.....
Des is es problem eben!
der wird gar nicht mehr die Chance auf ne richtige Karriere kriegen!
Gegen die Atlanta Thrashers wollen die Rangers offenbar wieder die Reihen umstellen, zumindest war dies im Training der Fall.
Hossa - Gomez - Jagr
Straka - Dubinsky - Shanahan
Prucha - Drury - Callahan
Orr - Betts - Hollweg
Hossa fällt eventuell aus (Hüftprobleme), was die Lines weiter verändern würde. Dann würde man wohl Nigel Dawes hochholen. Dann würde es allerdings eher so aussehen...
Straka - Gomez - Jagr
Dawes - Dubinsky - Shanahan
Prucha - Drury - Callahan
Orr - Betts - Hollweg
ZitatMarvel schrieb am 17.10.2007 22:21
Gegen die Atlanta Thrashers wollen die Rangers offenbar wieder die Reihen umstellen, zumindest war dies im Training der Fall.
Hossa - Gomez - Jagr
Straka - Dubinsky - Shanahan
Prucha - Drury - Callahan
Orr - Betts - Hollweg
Hossa fällt eventuell aus (Leistenprobleme), was die Lines weiter verändern würde. Dann würde man wohl Nigel Dawes hochholen. Dann würde es allerdings eher so aussehen...
Straka - Gomez - Jagr
Dawes - Dubinsky - Shanahan
Prucha - Drury - Callahan
Orr - Betts - Hollweg
hmmm, warst du vor ort? oder wie jetzt... hast du ne web cam dort?
Kuckst du hier...
ZitatMarcel Hossa (hip flexor) did not practice and Renney said that if Hossa couldn't skate today, he wouldn't play tomorrow ...
...und hier...
ZitatOf course, given the fact that Prucha and Callahan just might be the most effective pair of wingers the Rangers have had through five games, perhaps they aren't third-liners at all. Which is kind of the point that virtually all concerned - from coach Tom Renney to the realigned forwards - tried to make.
Asked if it was a mischaracterization to describe the Prucha-Drury-Callahan trio as a third line, Renney said: "I think it is. I'm not sure that we have a real order, to be honest with you. And I like that.
A result of that shuffling is that rookie Brandon Dubinsky gets to center veterans Martin Straka and Brendan Shanahan when the Rangers' schedule resumes Thursday night at Atlanta.
wobei es auch Quellen gibt die besagen dass Dawes mit Jagr & Gomez in line 1 und die Herren Straka und Prucha mit Herrn Betts in line 2 spielen soll/sollen
Hossa hatte zumindest angefangen mitzutrainieren, musste aber dann abbrechen und fällt damit wohl sicher aus
Prucha und Callahan wird man nicht auseinander reißen, Betts sicher nicht in die 2nd Line stecken. Wäre auch dämlich. Dawes- Gomez - Jagr ist aber durchaus denkbar...
ZitatMarvel schrieb am 18.10.2007 08:37
Marvel schrieb am 18.10.2007 08:37
Prucha und Callahan wird man nicht auseinander reißen, Betts sicher nicht in die 2nd Line stecken. Wäre auch dämlich. Dawes- Gomez - Jagr ist aber durchaus denkbar...
tja ich weiß nicht welches Spiel tu guckst, aber bei dem Rangers-Spiel das grad läuft spielt ein Mr. Bett definitiv sehr viel mit einem Mr. Straka und einem Mr. Shanahan in der zweiten Reihe :D:
das war auch ein Fehler von mir gestern....hatte Prucha geschrieben obwohl es um Shanny ging.
ZitatWalzy schrieb am 19.10.2007 02:10
ZitatMarvel schrieb am 18.10.2007 08:37
Marvel schrieb am 18.10.2007 08:37
Prucha und Callahan wird man nicht auseinander reißen, Betts sicher nicht in die 2nd Line stecken. Wäre auch dämlich. Dawes- Gomez - Jagr ist aber durchaus denkbar...
tja ich weiß nicht welches Spiel tu guckst, aber bei dem Rangers-Spiel das grad läuft spielt ein Mr. Bett definitiv sehr viel mit einem Mr. Straka und einem Mr. Shanahan in der zweiten Reihe :D:
das war auch ein Fehler von mir gestern....hatte Prucha geschrieben obwohl es um Shanny ging.
Ich hab mir gar nichts angesehen, hab schön geschlafen. :D: Betts als 2nd Line Center war echt ne tolle Idee von Renney, Gratulation! :clap: Beim nächsten Spiel sollte man vielleicht Thomas Pöck als 2nd Line Center einsetzen... :lachen:
Was soll man dazu noch sagen? Drei Drittel ohne Tor, OT ohne Tor, Shootout ohne Tor... und das mit Spielern wie Jagr, Straka, Shanahan, Gomez, Drury und Talenten wie Prucha, Callahan, Dawes, Dubinsky... die treffen einfach nichts. Ist langsam peinlich... :brech:
Großartiger Save von Lundqvist gegen Savard !
Und von Savard direkt anerkennendes Abklatschen.
Schön das es sowas auch noch gibt !
Alles reine Kopfsache, dieses Phänomen gibt es ja nicht nur im Hockey. Da hilft nur ein klares und eindeutiges Ergebnis, fragt sich nur wann es das mal gibt. Im Moment deutet nichts darauf hin das die Rangers ihre Schwäche im Abschluss beheben können und nun wird wohl auch noch Straka ausfallen.
Shanny69
Also irgendwas haut da derzeitig überhaupt nicht hin .. ich gebe dem Coach noch 10 Spiele und max. 5 Niederlagen.
@ marvel, thx.....
und wirklich schade was da grad in ny abgeht... bei der mannschaft sollte man um den conf. titel bzw. mindestens um die div. mitspielen und nicht auf den hinteren plätzen rangieren :confused: .....
aber ich bin das in la ja schon die längste zeit gewöhnt :heul:
ZitatThe Captain schrieb am 21.10.2007 19:32
Also irgendwas haut da derzeitig überhaupt nicht hin .. ich gebe dem Coach noch 10 Spiele und max. 5 Niederlagen.
Dann hat er ja nur noch 5 Spiele... :D: :augenzwinkern:
:2motzer: stfu sabres :2boxing: ... mois, ich halt dir gern die stange wenn du zu unrecht angegangen wirst ABER laber hier nich so viel müll kollege... noch vier werden wir schon nich verlieren- hoffentlich :augenzwinkern: nix für ungut aber im moment isses verdammt schwer mit so einer hammer truppe jedes spiel so ab zu loosen... ich mach mir echt sorgen - ABER wir geben nich auf und die hoffnung stirbt zuletzt meine freunde... kumma isch geh ma pennen und morgen sieht die welt schon wieder ganz anders aus;)
schlaft gut, seeya m
Tja, die nächste Niederlage, das nächste Spiel ohne Tor. Mittlerweile 126 Minuten ohne ein Tor zu erzielen. Dachte man anfangs noch die Abwehr sei der Schwachpunkt, der Angriff das Prunkstück, ist genau das Gegenteil der Fall. Defensiv sind die Rangers stark, kassierren sehr wenig Gegentore (nicht zuletzt wegen Lunqvist), aber offensiv geht gar nichts. Jagr, Shanahan, Drury, Gomez, Hossa, Straka, ... die treffen nichts, einfach nur peinlich... :brech:
So langsam regt es mich auf.
Jetzt merkt man aber wieder, dass Pre-Season, Pre-Season ist.
Lass mich mal überraschen was sich die Herren jetzt einfallen lassen!
Kommt jetzt die Wnede zum negativen!
Wie sah Lundqvist eigentlich insgesamt bei allem aus? :gruebel:
EDIT: Also alle Spiele bisher...
Ohne ihn hätten sie weitaus höher verloren, auch wenn ich nicht alle Spiele gesehen habe!
ZitatSabres90 schrieb am 24.10.2007 18:50
Wie sah Lundqvist eigentlich insgesamt bei allem aus? :gruebel:
EDIT: Also alle Spiele bisher...
Bilanz 2-5-1-1
GTS 2,00
Saves 92,7 %
1 Shutout
Also an Lundqvist liegt es am allerwenigsten, er ist eher der einzige der normal spielt. Insgesamt ist die Defensive auch recht gut, nur 2 Teams kassierten im Schnitt weniger Gegentore als die Rangers. Und auch da gab es immer wieder kurze Momente in denen man mal einen Blackout hatte (vor allem Malik). Gegen Ottawa verlor man beide Spiele innerhalb einer Minute, den Rest des Spiels hatte man die Senators gut im Griff. Das Problem sind vor allem die Topstars... die kassieren viel, treffen aber nichts!
Ich hab mal eine Frage zu Jagr und seinem Gehalt.
Zurzeit zahlen die Rangers Jagr ja nur $4.9 Millionen von seinem Gehalt da die Capitals $3.46 Millionen von seinem Gehalt übernehmen. Nun ist das ja die letzte Saison wo die Caps die $3.46 Millionen an Jagr zahlen. Es besteht zwar die Möglichkeit das die Caps noch in der kommenden Saison einen Teil von Jagrs Gehalt übernehmen allerdings müsste dann schon einer der drei Punkte zutreffen.
- Rangers müssen eine Playoffrunde gewinnen und Jagr muss in der regulären Saison 40 Tore schiessen
- Rangers müssen eine Playoffrunde gewinnen und Jagr muss 84 Punkte in der regulären Saison
machen
- Oder Jagr gewinnt die Hart Trophy, Art Ross Trophy oder die Conn Smythe Trophy
Nehmen wir mal an keine dieser Optionen wird sich erfüllen, heißt das nun für die kommende Saison für die Rangers das die ganzen $8.36 Millionen die Jagr verdient gegen den Cap zählen?
Nachdem man Sean Avery bereits wegen einer Schulterverletzung schmerzlich vermisst, Martin Straka mit einer Finkerfraktur vier Wochen lang ausfällt, muss man nun auch noch auf Ryan Callahan verzichten (Knie). Besonders amüsant ist dabei, dass er sich das Knie wohl bei einer Kollision mit Nigel Dawes verletzte. Passt zum Saisonverlauf... :brech:
Thomas Pöck wurde übrigens auf die Waiver Liste gesetzt. Es ist unwahrscheinlich, dass ihn kein Team ziehen wird, womit Pöcks Karriere bei den Rangers wohl vorbei wäre. Sollte er unerwartet doch nicht gezogen werden, darf er in Hartford auflaufen...
Marvel, spätestens am Samstag können die Rags wieder Tore schiessen, dann geht's gegen die Leafs...
Ich bin auch höchst verwundert, dass der Kasten nicht getroffen wird. Leistungsdruck darf man den Spielern ja nicht vorwerfen.
ZitatLeafsfan schrieb am 25.10.2007 21:21
Marvel, spätestens am Samstag können die Rags wieder Tore schiessen, dann geht's gegen die Leafs...
Ich bin auch höchst verwundert, dass der Kasten nicht getroffen wird. Leistungsdruck darf man den Spielern ja nicht vorwerfen.
wie war wie war.dann bekommen wir mal wieder eins auf die mütze
ZitatLeafsfan schrieb am 25.10.2007 21:21
Marvel, spätestens am Samstag können die Rags wieder Tore schiessen, dann geht's gegen die Leafs...
Ich bin auch höchst verwundert, dass der Kasten nicht getroffen wird. Leistungsdruck darf man den Spielern ja nicht vorwerfen.
Ich würde statt Leistungsdruck vielleicht eher Erfolgsdruck sagen, das trifft es eher. Aber der Hauptgrund ist einfach die fehlende Chemie im Team. Die besten Spieler sind ineffektiv wenn sie nicht miteinader harmonieren. Scott Gomez spielte z.B. bisher immer in einem defensiven System als Spielmacher zwischen zwei Flügeln die das Spiel schnell machten, mit ihrer Schnelligkeit auf Konter setzten, zum Tor gingen. Jetzt spielt er in einem offensiven System zwischen zwei Flügeln die das Tempo rausnehmen, den Puck kontrollieren und von der Bande aus den Puck zum Tor bringen. Das sind zwei grundlegend verschiedene Spielkulturen. Das Umdenken und Verinnerlichen dieses für ihn völlig neuen Spiels ist offenbar nicht so einfach. Nylander harmonierte perfekt mit Jagr, da beide die selbe Spielkultur besaßen, die gleichen Ideen und Gedanken hatten. Das passte alles, lief alles perfekt. Drury hat offenbar ähnliche Probleme. Und wenn die Center nicht funktionieren leidet das gesamte Spiel darunter. Hinzu kommen Pechsträhnen bei Shanahan und Jagr, die irgendwie immer nur Außennetz, Pfosten und Querstange treffen. Und das wiederum breitet sich auf das gesamte Team aus. So was nennt man wohl auch "Die Seuche". :D:
Spätestens jetzt werden viele Nylander vermissen .. gerade wo er seinen zweiten Frühling erlebt spielt er nich mehr bei den Rags :rolleyes:
ZitatThe Captain schrieb am 26.10.2007 00:08
Spätestens jetzt werden viele Nylander vermissen .. gerade wo er seinen zweiten Frühling erlebt spielt er nich mehr bei den Rags :rolleyes:
Ich habe auch nie verstanden, warum man eon so erfolgreiches Duo wie Jagr/Nylander nicht intakt lässt. Was fehlte war ein Center für die 2nd Line. Drury hätte man für die 2nd Line ja durchaus holen können. Warum man Gomez geholt hat ist eigentlich unverständlich. Die Trainer und Scouts hätten wissen müssen, dass Gomez ein völlig anderes Spiel spielt als Jagr. Man hätte damit rechnen müssen, dass sie nicht harmonieren. Aber vielleicht komt das ja noch...
Endlich haben die Rangers mal wieder gewonnen. Lundqvist gewohnt stark (22 Saves, 2. Shutout), Dawes mit 2 Toren. :clap:
na das kann ja spannend werden.rangers und leafs gewonnen.wer wohl am samstag die oberhand behält??
ZitatMarvel schrieb am 26.10.2007 05:49
Was fehlte war ein Center für die 2nd Line. Drury hätte man für die 2nd Line ja durchaus holen können. Warum man Gomez geholt hat ist eigentlich unverständlich.
Endlich haben die Rangers mal wieder gewonnen. Lundqvist gewohnt stark (22 Saves, 2. Shutout), Dawes mit 2 Toren. :clap:
Bin mal gespannt wie man das nach der Saison managen wird. Man hat die aufgeblasenen Verträge von Gome$ und Drury und Lundquists Vertrag läuft aus. :cool:
7,36Mio + 7,05Mio + Lundqvist (irgendwo zwischen 6 - 8Mio) = ziemlich wenig für die restlichen Spieler ...... :devil:
ZitatJeff Friesen schrieb am 26.10.2007 10:49
ZitatMarvel schrieb am 26.10.2007 05:49
Was fehlte war ein Center für die 2nd Line. Drury hätte man für die 2nd Line ja durchaus holen können. Warum man Gomez geholt hat ist eigentlich unverständlich.
Endlich haben die Rangers mal wieder gewonnen. Lundqvist gewohnt stark (22 Saves, 2. Shutout), Dawes mit 2 Toren. :clap:
Bin mal gespannt wie man das nach der Saison managen wird. Man hat die aufgeblasenen Verträge von Gome$ und Drury und Lundquists Vertrag läuft aus. :cool:
7,36Mio + 7,05Mio + Lundqvist (irgendwo zwischen 6 - 8Mio) = ziemlich wenig für die restlichen Spieler ...... :devil:
Ja, da bin ich auch mal gespannt. Da werden wohl Hossa (780,000), Malik (2,5 Mio), Mara (3 Mio), Roszival (2,1 Mio), Shanahan (2,5 Mio), Straka (3,3 Mio), Avery (1,9 Mio), Strudwick (500.000) und Valiquette (617.000) dran glauben müssen. Das würde rund 17 Mio $ frei machen und man hätte Platz für junge Spieler wie Byers, Korpikoski, Sanguenetti, Bourret, Moore, Jessiman, Anisimov, Zaborsky, Cherepanov, Baranka, Liffiton, Potter,... der eine oder andere von denen wird sicher einen Platz im Kader belegen. Spieler wie Shanahan zeigen derzeit ohnehin, dass ihre Zeit abläuft. Ein Generationswechsel wäre also durchaus angebracht...
Heute geht es gegen die Toronto Maple Leafs. Das dürfte eine äußerst interessante Angelegenheit werden. Die Rangers haben bis dato die beste Defensive und die schwächste Offensive der Liga. Bei den Leafs ist es genau umgekehrt, die beste Offensive und die zweitschwächste Defensive der Liga. Im Powerplay sind beide Teams gleich schwach, in Unterzahl sind die Rangers allerdings wieder stark, die Leafs schwach. Im Tor ist Lundqvist ebenfalls deutlich besser als Toskala und Raycroft. Penalty Kill und Goaltending sind also die klaren Vorteile für die Rangers. In Zahlen sieht das Ganze so aus:
Tore für:
NYR 1,67 (Platz 30) - TOR 3,82 (Platz 1)
Tore gegen:
NYR 1,78 (Platz 1) - TOR 3,91 (Platz 29)
Powerplay:
NYR 13,7 % (Platz 23) - TOR 13,7 % (PLatz 24)
Penalty Kill:
NYR 87,5 % (Platz 6) - TOR 79,2 % (Platz 25)
Goalie(s):
NYR 1,78 Gegentore + 93,4 % Saves - TOR 3,64 Gegentore + 89,4 % Saves und 3,67 Gegentore + 89,0 % Saves
ZitatMarvel schrieb am 26.10.2007 14:19
Ja, da bin ich auch mal gespannt. Da werden wohl Hossa (780,000), Malik (2,5 Mio), Mara (3 Mio), Roszival (2,1 Mio), Shanahan (2,5 Mio), Straka (3,3 Mio), Avery (1,9 Mio), Strudwick (500.000) und Valiquette (617.000) dran glauben müssen. Das würde rund 17 Mio $ frei machen und man hätte Platz für junge Spieler wie Byers, Korpikoski, Sanguenetti, Bourret, Moore, Jessiman, Anisimov, Zaborsky, Cherepanov, Baranka, Liffiton, Potter,... der eine oder andere von denen wird sicher einen Platz im Kader belegen. Spieler wie Shanahan zeigen derzeit ohnehin, dass ihre Zeit abläuft. Ein Generationswechsel wäre also durchaus angebracht...
Was bitte bringt es wenn man in der Liste Wasserträger wie Valiquette, Strudwick und Hossa ( vom finanziellen Standpunkt aus) aufführt? Man muss sie sowieso mit Leuten ersetzen die etwa gleiches Geld bekommen oder mehr .... Erfolg für die Rechnung 0. Es wird sicherlich auch nicht jeder Rookie oder junge Spieler einen Entry-Level-Vertrag unterschreiben. Jessiman z.B. bekommt jetzt schon knapp 1,1 Mio $ und das wird bestimmt net weniger. Moore, Bourret liegen bei Hossa gehaltsmässig oder drüber. Und Leute wie Straka, Shanahan, Avery muss man auch mindestens gleichwertig ersetzen und dafür dementsprechend in die Tasche greifen.
So oder so man sitzt mit den 2 Verträgen von G und D plus dem zu erwartenden Vertrag von Lundqvist in ähnlicher Position wie Tampa. Und irgendwie ist das hier untergegangen aber das Jagrproblem hat auch keiner der NYR-Fans beantwortet. Oder weiss das keiner wie es da nach der Saison weitergeht? Mich interessiert das nämlich auch .....
ZitatJeff Friesen schrieb am 27.10.2007 11:20
ZitatMarvel schrieb am 26.10.2007 14:19
Ja, da bin ich auch mal gespannt. Da werden wohl Hossa (780,000), Malik (2,5 Mio), Mara (3 Mio), Roszival (2,1 Mio), Shanahan (2,5 Mio), Straka (3,3 Mio), Avery (1,9 Mio), Strudwick (500.000) und Valiquette (617.000) dran glauben müssen. Das würde rund 17 Mio $ frei machen und man hätte Platz für junge Spieler wie Byers, Korpikoski, Sanguenetti, Bourret, Moore, Jessiman, Anisimov, Zaborsky, Cherepanov, Baranka, Liffiton, Potter,... der eine oder andere von denen wird sicher einen Platz im Kader belegen. Spieler wie Shanahan zeigen derzeit ohnehin, dass ihre Zeit abläuft. Ein Generationswechsel wäre also durchaus angebracht...
Was bitte bringt es wenn man in der Liste Wasserträger wie Valiquette, Strudwick und Hossa ( vom finanziellen Standpunkt aus) aufführt? Man muss sie sowieso mit Leuten ersetzen die etwa gleiches Geld bekommen oder mehr .... Erfolg für die Rechnung 0. Es wird sicherlich auch nicht jeder Rookie oder junge Spieler einen Entry-Level-Vertrag unterschreiben. Jessiman z.B. bekommt jetzt schon knapp 1,1 Mio $ und das wird bestimmt net weniger. Moore, Bourret liegen bei Hossa gehaltsmässig oder drüber. Und Leute wie Straka, Shanahan, Avery muss man auch mindestens gleichwertig ersetzen und dafür dementsprechend in die Tasche greifen.
So oder so man sitzt mit den 2 Verträgen von G und D plus dem zu erwartenden Vertrag von Lundqvist in ähnlicher Position wie Tampa. Und irgendwie ist das hier untergegangen aber das Jagrproblem hat auch keiner der NYR-Fans beantwortet. Oder weiss das keiner wie es da nach der Saison weitergeht? Mich interessiert das nämlich auch .....
Nö, man muss eben nicht immer alte Veteranen gleichwertig ersetzen und entsprechend tief in die Tasche greifen. Das haben andere Teams schon oft genug vorgemacht. Natürlich hängt viel davon ab wie sich der Nachwuchs entwickelt. Aber darüber mache ich mir jetzt keine Gedanken. Das wird man sehen wenn es so weit ist. Andere Teams haben weniger Geld zur Verfügung, weniger prominete Spieler im Kader, trotzdem läuft es da besser. Also kein Grund zu übermäßiger Sorge...
Man kann durchaus nächste Saison mit ganz anderen Reihen, einem deutlich jüngeren Kader antreten, zB...
Prucha - Gomez - Jagr
Dawes - Drury - Callahan
Korpikoski - Dubinsky - Moore
Hollweg - Betts - Orr
Tyutin - Girardi
Staal - Baranka
Potter - Liffiton
Lundqvist - Montoya
Wie erfolgreich man mit diesem Kader wäre bliebe abzuwarten. Im Angriff wären das allerdings nur 2 Rookies, in der Abwehr allerdings gleich 3. Mit dem Cap hätte man so jedoch absolut keine Probleme. Aktuell läuft es aber mit den vielen Veteranen auch nicht wirklich gut. Dass man mit einem jungen Team trotzdem erfolgreich spielen kann haben andere Teams ja schon gezeigt...
ZitatMarvel schrieb am 27.10.2007 10:37
Heute geht es gegen die Toronto Maple Leafs. Das dürfte eine äußerst interessante Angelegenheit werden. Die Rangers haben bis dato die beste Defensive und die schwächste Offensive der Liga. Bei den Leafs ist es genau umgekehrt, die beste Offensive und die zweitschwächste Defensive der Liga. Im Powerplay sind beide Teams gleich schwach, in Unterzahl sind die Rangers allerdings wieder stark, die Leafs schwach. Im Tor ist Lundqvist ebenfalls deutlich besser als Toskala und Raycroft. Penalty Kill und Goaltending sind also die klaren Vorteile für die Rangers. In Zahlen sieht das Ganze so aus:
Tore für:
NYR 1,67 (Platz 30) - TOR 3,82 (Platz 1)
Tore gegen:
NYR 1,78 (Platz 1) - TOR 3,91 (Platz 29)
Powerplay:
NYR 13,7 % (Platz 23) - TOR 13,7 % (PLatz 24)
Penalty Kill:
NYR 87,5 % (Platz 6) - TOR 79,2 % (Platz 25)
Goalie(s):
NYR 1,78 Gegentore + 93,4 % Saves - TOR 3,64 Gegentore + 89,4 % Saves und 3,67 Gegentore + 89,0 % Saves
danke marvel.schön mal solche spielereien vrom spiel.schön mit den ganzen statistiken.wenns nach denen geht wird das ja ein extrem spannendes spiel.bin ja mal gespannt wer da die überhand behält.
Mal ein paar nette Notes am Rande:
Jaromir Jagr Leads NHL in Missed shots
Brendan Shanahan Leads NHL in Shots on goal (54)
ZitatLeafsfan schrieb am 27.10.2007 19:24
Mal ein paar nette Notes am Rande:
Jaromir Jagr Leads NHL in Missed shots
Brendan Shanahan Leads NHL in Shots on goal (54)
sehr sehr schön.weiter so! :augenzwinkern: :clap:
Zitattellqvist 32 schrieb am 27.10.2007 19:28
ZitatLeafsfan schrieb am 27.10.2007 19:24
Mal ein paar nette Notes am Rande:
Jaromir Jagr Leads NHL in Missed shots
Brendan Shanahan Leads NHL in Shots on goal (54)
sehr sehr schön.weiter so! :augenzwinkern: :clap:
Noch mehr?
"Over the course of his 20-season NHL career, Shanahan has scored more goals against Toronto than any other team but Chicago."
"In his last outing against the Blueshirts on April 1 at MSG, Raycroft gave up four goals on 16 shots before being pulled out of an eventual 7-2 Rangers victory."
"Toskala and Andrew Raycroft have combined to allow 3.91 goals per game."
:clap:
Ich bezog mich da nicht auf das heutige Spiel sondern auf das allgemeine.. Dass einer wie Jagr so eine schlechte Quote hat....
Na ich glaube die Zeiten wo er 40 - 50 Tore schiesst ist wohl vorbei .. den Zug zum Tor hat er eigentlich nicht verloren aber irgendwie trifft er net.
1:4 gegen die Leafs :disappointed:
So langsam wird es richtig peinlich... :brech:
ZitatBlueshirt schrieb am 28.10.2007 02:25
1:4 gegen die Leafs :disappointed:
So langsam wird es richtig peinlich... :brech:
wieso?ich fand das ergebnis richtig schön! :clap: :headb:
Ein mickriges Törchen gegen die schlechteste Defensive der Liga, das ist wirklich peinlich! :brech: Wie schon gegen Pittsburgh, Boston und Ottawa vorher, dominierten die Rangers das Spiel über weite Teile des Spiels, bis auf die Zeitspanne von 8 Minuten im zweiten Drittel, die den Leafs reichten gleich dreimal zu treffen. Positiv an der ganzen Sache ist nur, dass auch Devils, Islanders und Penguins verloren haben.
Gut das das Spiel nicht live kam :rolleyes: Hätte wahrscheinlich sonst einen Herzkasper bekommen oder ausgemacht ..
Darius Kasparaitis hat einen Vertrag in St. Peterburg unterzeichnet. Somit können die Rangers ihn nun suspendieren, sein Gehalt zählt dann nicht mehr zum Cap (knapp 3 Mio $).
ZitatEUROHOCKEY.NET: reports both Markov's signing and confirms NY Rangers defenceman Darius Kasparaitis has signed with SKA St. Petersburg
ZitatSpector's Note: As for Kasparaitis, the writing was on the wall for him when he was demoted to the Rangers farm team. This'll work well for both sides, Kasparaitis will undoubtedly get a decent salary in Russia, and the Rangers can suspend him and thus strike his salary from their books.
Offenbar haben die Rangers Kasparaitis nahegelegt doch in Russland einen Vertrag zu unterzeichnen, damit man sein gehalt streichen kann, da man ohnehin nicht mehr mit ihm plant. Damit ist beiden Seiten gedient. Die Rangers sparen kanpp 3 Mio $, Kasparaitis erspart sich die peinliche Situation und kann in Russland für gutes Geld auf höherem Niveau spielen...
Wenn man jetz tauch (angeblich) Pöck schickt werden da glaube ich insgesamt inkl. Kaspis Gehalt 4,5 Millionen Groschen äh Dollar frei!
Wie wird man die verpulvern!
ZitatMarvel schrieb am 28.10.2007 08:41
Ein mickriges Törchen gegen die schlechteste Defensive der Liga...
Die Leafs haben nicht die schlechteste Defensive, nur die
statistisch schlechteste, also die mit den meisten Gegentoren. :finger: Das ist was ganz anderes. ;D
Ich frage mich, wie lange das in NYC noch so weitergeht. Mit diesem Kader wurden die Rags vor der Saison sehr hoch eingeschätzt, auch von mir. Aber die beiden grössten Stars, Jagr & Gomez, scheinen ums Verrecken nicht zu klicken - warum, hat Marvel beschrieben. Und auch sonst klappt nicht viel. :disappointed:
Jagr kann sein Spiel sicher nicht mehr gross ändern; es ist an Gomez, sich Jagr anzupassen, nicht umgekehrt.
Wat nu? :gruebel: Die Reihen kräftig durcheinanderwürfeln? Gomez traden? Renney feuern? Oder so weitermachen, in der Hoffnung, dass sich alles noch findet? Ich bin gespannt...
ZitatMarvel schrieb am 28.10.2007 11:06
Offenbar haben die Rangers Kasparaitis nahegelegt doch in Russland einen Vertrag zu unterzeichnen, damit man sein gehalt streichen kann, da man ohnehin nicht mehr mit ihm plant. Damit ist beiden Seiten gedient. Die Rangers sparen kanpp 3 Mio $, Kasparaitis erspart sich die peinliche Situation und kann in Russland für gutes Geld auf höherem Niveau spielen...
Dafür gibts doch andere die nochmal gut nachlangen was die Kohle angeht :D: :D:
ZitatHe will receive US$2.5 million in base salary and can earn an additional $2.8 million in performance-related bonuses. Shanahan will earn $2 million if he plays more than 10 games next season and has a chance to earn up to $800,000 in playoff-related incentives, a source told The Canadian Press.
[/b]
ZitatJake The Rat schrieb am 28.10.2007 16:10
Wat nu? :gruebel: Die Reihen kräftig durcheinanderwürfeln? Gomez traden? Renney feuern? Oder so weitermachen, in der Hoffnung, dass sich alles noch findet? Ich bin gespannt...
Gegen wen oder was denn? Mit dem Vertrag? Haja da bin ich ja mal gespannt ...
ZitatJeff Friesen schrieb am 28.10.2007 17:01
Dafür gibts doch andere die nochmal gut nachlangen was die Kohle angeht :D: :D:
ZitatHe will receive US$2.5 million in base salary and can earn an additional $2.8 million in performance-related bonuses. Shanahan will earn $2 million if he plays more than 10 games next season and has a chance to earn up to $800,000 in playoff-related incentives, a source told The Canadian Press.
[/b]
Shanahans Boni zählen nicht zum Cap! ;D Außerdem sind die Boni von Shanahan ja völlig unabhängig von irgendwelchen anderen Dingen, wären so oder so fällig, egal wer nun kommt oder geht. Ist somit völlig uninteressant...
@Friesen
Vielleicht solltest du dich mal langsam damit abfinden das Gomez bei den Rangers spielt und nicht immer nachtreten.
ZitatSundin schrieb am 28.10.2007 20:31
@Friesen
Vielleicht solltest du dich mal langsam damit abfinden das Gomez bei den Rangers spielt und nicht immer nachtreten.
Das musst du mir schon überlassen. Und ich kann mich auch nicht erinnern irgendwelche Kommentare getätigt zu haben die den Spieler negativ darstellen. Die Frage ist doch wohl berechtigt.
Aber klär mich doch bitte auf .... und beantworte meine Frage. Ich stelle garnicht in Abrede das G ein guter bis sehr guter Spieler ist, ich muss es wohl mit am besten hier wissen. Ändert doch aber nix an der Tatsache das er völlig überbezahlt ist (meine Meinung). Und damit kommen wir zum Punkt des ganzen. Es wurde hier die Frage oder These aufgestellt G zu traden. Und da ist mein Kommentar nachtreten? Würdest du als GM einen Spieler ertraden bei diesen Summen zu der Laufzeit? Joe Thornton, Dany Heatley als Tradeobjekt? Oder würdest du einen Alex Ovechkin hergeben für den guten Scottie? Wer würde noch in Frage kommen als Franchise?
So nun werde ich mal die Red Wings in ihrem Thread besuchen und dort ein wenig nachtreten :D:
Eigentlich hat hier niemand die These aufgestellt Gomez zu tauschen. Das war wohl eher eine rethorische Frage von Jake. Vor allem wäre dies zu diesem Zeitpunkt völlig voreilig und überzogen. Man muss halt weiter Geduld haben, taktische experimentieren, Reihenkombinationen variieren, etc...
Juhu! :clap:
3-1 Sieg gegen die Bolts.
Tore: Dawes, Jagr, Shanahan - Lecavalier
Gute Leistung des gesamten Teams und ein verdienter Sieg.
Mit ein bischen mehr Glück fällt der Sieg höher aus, ein paar Pfostentreffen der Blueshirts, aber Hauptsache gewonnen :cool:
ZitatMarvel schrieb am 28.10.2007 22:13
Eigentlich hat hier niemand die These aufgestellt Gomez zu tauschen.
Das war wohl eher eine rethorische Frage von Jake.
Allerdings war das kein ernstgemeinter Vorschlag, genausowenig, wie den Coach zu feuern.
Ich hab nur ein paar mögliche Kurzschlusshandlungen genannt, die in solchen Situationen oft erfolgen. ;D
Immerhin, gegen die Bolts hat's ja heute gereicht. Hossa m8e den LW für Gomez & Jagr.
Vielleicht raufen sich die 2 ja irgendwann doch noch zusammen; und wenn nicht - ist es völlig abwegig,
Drury mit Jagr spielen zu lassen? :gruebel:
Wie geht's eigentlich Jagr nach der Aktion mit dem hohen Stock? :gruebel:
ZitatSabres90 schrieb am 30.10.2007 08:32
Wie geht's eigentlich Jagr nach der Aktion mit dem hohen Stock? :gruebel:
Hoher Stock ??? Also in den Spielausschnitten auf TSN hat er einen Puck ins Gesicht bekommen und einen Zahn verloren, konnte aber nach dem Spiel im Interview schon wieder drüber grinsen.
ZitatCookie La Rue schrieb am 30.10.2007 11:48
ZitatSabres90 schrieb am 30.10.2007 08:32
Wie geht's eigentlich Jagr nach der Aktion mit dem hohen Stock? :gruebel:
Hoher Stock ??? Also in den Spielausschnitten auf TSN hat er einen Puck ins Gesicht bekommen und einen Zahn verloren, konnte aber nach dem Spiel im Interview schon wieder drüber grinsen.
In den Berichten stand, dass er einen Schläger ins Gesicht bekam...
Wow, das war wieder mal eine Folge aus der "Henrik Lundqvist Show"! Diese Saison ist der Schwede schon sehr früh in bestechender Form. Und wenn er diese Form behält, ist er auch diese Saison wieder ein Kandidat für die Vezina Trophy.
Die Rangers gewinnen dank Lundqvist (31 Saves) mit 2:0. Auch das Unterzahlspiel war wieder mal beeindruckend. In den letzten 27 Unterzahlsituationen kassierten die Rangers nur 1 Gegentor. Wenn die Offensive der Rangers endlich mal richtig zum Laufen kommt sind die Rangers kaum noch zu schlagen. Bis dahin muss man auf Lundqvist hoffen und auf die Defensivarbeit bauen.
Die Defence bzw Goaltending Seite scheint wirklich Hammer zu sein dieses Jahr! Konnte leider noch kein Spiel mir anschauen .. spielen sie defensiv oder treffen sie einfach nicht ?
ZitatThe Captain schrieb am 02.11.2007 11:09
Die Defence bzw Goaltending Seite scheint wirklich Hammer zu sein dieses Jahr! Konnte leider noch kein Spiel mir anschauen .. spielen sie defensiv oder treffen sie einfach nicht ?
Wenn ich mich jetzt nicht irre, haben die Rangers in fast jedem Spiel öfter auf das Tor geschossen als ihre jeweiligen Gegner. Nur warum sie das verdammte Tor nicht treffen, weiß ich auch nicht.
Zum Spiel gestern: Lundqvist hat seinem Spitznamen "King Henrik" wieder alle Ehre gemacht. Klasse Leistung von ihm. :huldigung:
Wie Marvel schon sagte, Defensivverhalten und Lundqvist in bestechender Form, jetzt muss nur die Abteilung Attacke ins Rollen kommen.
Die nächste Gegner sind allesamt aus der Atlantic, da heißt es Boden gutmachen gegen die Devils, Flyers und Islanders.
Let`s go Rangers! :headb:
ZitatThe Captain schrieb am 02.11.2007 11:09
Die Defence bzw Goaltending Seite scheint wirklich Hammer zu sein dieses Jahr! Konnte leider noch kein Spiel mir anschauen .. spielen sie defensiv oder treffen sie einfach nicht ?
ZitatWenn ich mich jetzt nicht irre, haben die Rangers in fast jedem Spiel öfter auf das Tor geschossen als ihre jeweiligen Gegner. Nur warum sie das verdammte Tor nicht treffen, weiß ich auch nicht.
Dass die Rangers in jedem vorherigen Spiel bisher mehr Schüsse auf dem Konto hatten als die Gegner bedeutet noch nicht zwangsläufig, dass sie sehr offensiv spielen. Tatsächlich ist es wohl so, dass die Rangers zum Beginn der Saison wieder sehr offensiv gestartet sind. Aber als man jedoch einsah, dass die offensive Spielweise nur Punkte bringt, wenn man auch Tore erzielt, stellte man sich um auf eine defensivere Spielweise, um eben die gute Defensivarbeit inklusive starkem Lundqvist, als Vorteil zu nutzen. Wenn man die vielen Chancen auch endlich in Tore umsetzt, dann wird man wieder offensiver spielen...
Die Rangers hätten wohl auch gestern mehr Schüsse aus Tor gehabt, mit ausnahme des ersten Drittels, wenn die Caps nicht noch die vier Minuten PP gehabt hätten, da kam doch so einiges aufs Tor geflogen. Und wenn Jagr nicht in jedem Spiel mindestens einmal ans Eisen ballert hätten sie schon das eine oder andere Tor mehr!!
Shanny69
Was wurde aus Thomas Pöck?????
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 02.11.2007 19:25
Was wurde aus Thomas Pöck?????
Entweder gehst du auf http://www.gidf.de/ und gibts dann in die Suchzeile Thomas Pöck ein :augenzwinkern:
oder
du guckst direkt hier
http://www.thomaspoeck.at/aktuelles.html :D:
Yes! :headb:
3. Sieg in Folge. 2:1 nach SO gegen die NJ Devils.
King Henrik wieder mal bester Mann bei den Rangers mit 28 Saves. :huldigung:
Prucha machte den einzigen Treffer im Shootout. :clap:
Jetzt werden hoffentlich die nächsten Punkte gegen die Islanders und Flyers eingefahren. :cool:
Die Punkte gegen die Flyers hat man im Sack, dank King Henrik! :clap: Lundqvist ist unglaublich. Der Schwede machte bisher alle 14 Spiele (wer braucht eigentlich nen Backup?), zeiget dabei keinerlei Anzeichen von Ermüdung, schaffte mit dem 2:0 seinen vierten Shutout. Insgesamt hielt er gegen die Flyers 30 Schüsse. Die Rangers gaben 45 Schüsse auf das Tor von Biron ab, der ebenfalls wieder sehr stark war (43 Saves).
ZitatRangers-Klage gegen NHL abgewiesen
Slapshot.ch berichtete vor einigen Wochen vom Fall MSG (Madison Square Garden) gegen die NHL. Die Firma Madison Square Garden, Besitzerin der New York Rangers, klagte kartellrechtlich gegen die NHL, da die Liga den Internetauftritt aller NHL-Teams und deren Vermarktung kontrolliere. Ein Gericht in New York hiess das Vorgehen der NHL nun für rechtens. Die NHL drohte, als MSG die Internetrechte nicht an die NHL abgeben wollte, mit einer täglichen Strafe von US$ 100 000.--. Mittlerweile hielt die NHL Zahlungen von US$ 200 000.--, also zwei Tagesstrafgeldern, an die MSG zurück. Auch wenn die MSG gegen das erstinstanzliche, oben beschriebene Urteil rekursieren könnte, diese US$ 200 000.-- dürften der einzige Streitbestand zwischen der NHL und MSG bleiben. Das Gericht wies MSG nämlich klar darauf hin, dass auch eine weiterführende Klage gegen die NHL erfolglos bleiben würde. MSG hat nämlich die Kontrolle über den redaktionellen Inhalt von www.newyorkrangers.com, zudem ist die Internetadresse direkt abrufbar und wird nicht etwa via die Seite www.nhl.com aufgerufen. Zudem sei die Resonanz der Fanbasis für die NHL-kontrollierten Seiten besser als diejenige, die eigens von NHL-Teams gestaltet wurden.
Quelle Slapshot.ch
Ist denn mit der HP eines NHL-Teams soviel Geld zu machen, das sich eine Klage lohnt, oder ging es da ums Prinzip? Darf die NHl einfach Strafen über 100tsd $ über die Teams verhängen? :confused: Das muss ja dann auch wieder vor gericht geklärt werden.....
Ich glaube , bei diesem Streit geht es weniger um Geld, sondern eher um die unabhängige Berichterstattung.
Yes! 4:2 gegen Pittsburgh gewonnen :up: Es scheint, als ob die Rangers langsam aber sicher in Fahrt kommen! Jetzt müsste man nur noch auch auswärts den einen oder anderen Sieg holen...
schön langsam aber sicher könnte das doch noch was werden mit unseren millionären;) zeit ist's 'worden
Endlich dere erste Auswärtssieg. :clap: Valiquette mit 32 Saves, Avery mit 1 Tor, 1 Assist und 1 Faustkampf.
Typisch allerdings, dass man nach der 2:0 Führung wieder mal kollektiv gepennt hat und innerhalb von 2 Minuten 2 Gegentore kassierte. Da musste man wieder mal im Shootout ran. Egal, hauptsache 2 Punkte...
Rangers 25.000$
Avery 2.500$
Maple Leafs 10.000$
Tucker 1.000$
Das sind die Strafen, welche die NHL für den Konflikt zwischen Avery und Tucker vor (!) dem Spiel zwischen den Rangers und den Maple Leafs am Samstag ausgesprochen hat.
Quelle: NHL.com
http://www.nhl.com/nhl/app?articleid=343188&page=NewsPage&service=page
Hoffentlich gibt es heute den 2. Auswärtssieg der Saison und in Folge bei den Devils.
Was ist denn genau vorgefallen? Gibt es auch deutsche Berichte darüber?
ZitatThe Captain schrieb am 14.11.2007 20:54
Was ist denn genau vorgefallen? Gibt es auch deutsche Berichte darüber?
Von deutschen Berichte weiß ich nichts, aber http://www.googleistdeinfreund.de/ :augenzwinkern:
Avery hat erst Blake geschubst und dann gab es ein bischen Trash Talk zwischen Avery und Blake/Tucker.
Avery hat es später dann im Spiel noch mit Tucker "ausdiskutiert" :2boxing: :D:
Mit jeden Spiel wird mir Avery sympathischer :huldigung:
Edit: Hier ein Video mit dem Fight und der Aktion vor dem Spiel:
http://video.google.de/videoplay?docid=-50436515767008425&q=avery+tucker+11&total=4&start=0&num=10&so=0&type=search&plindex=1
Und wieder 2 Punkte für die Rangers! :up: 4:2 gegen die Devils in deren neuer Halle. Jagr traf in der 53. NHL Arena, Rekord! :clap: Kein Spieler traf in so vielen verschiedenen NHL Arenen. Dubinsky, Dawes und Staal erzielten die anderen Tore. Die Rangers sind nun insgesamt 10-7-1 (21 Punkte).
Die Rangers sind im Aufwärtstrend, gewannen 7 der letzten 8 Spiele. Im Gegensatz zu vergangenen Zeiten haben die Rangers die beste Defense der Liga (32 Gegentore in 18 Spielen). Natürlich vor allem dank Lundqvist. Gomez punktete zuletzt in 7 aufeinander folgenden Spielen, kommt immer besser in Schwung. Das Penalty Kill im Monat November: 92.8 %!!
Jetzt muss man nur noch das Power Play verbessern...
ZitatMarvel schrieb am 15.11.2007 05:26
Und wieder 2 Punkte für die Rangers! :up: 4:2 gegen die Devils in deren neuer Halle. Jagr traf in der 53. NHL Arena, Rekord! :clap: Kein Spieler traf in so vielen verschiedenen NHL Arenen. Dubinsky, Dawes und Staal erzielten die anderen Tore. Die Rangers sind nun insgesamt 10-7-1 (21 Punkte).
Die Rangers sind im Aufwärtstrend, gewannen 7 der letzten 8 Spiele. Im Gegensatz zu vergangenen Zeiten haben die Rangers die beste Defense der Liga (32 Gegentore in 18 Spielen). Natürlich vor allem dank Lundqvist. Gomez punktete zuletzt in 7 aufeinander folgenden Spielen, kommt immer besser in Schwung. Das Penalty Kill im Monat November: 92.8 %!!
Jetzt muss man nur noch das Power Play verbessern...
:headb: So langsam kommen unsere Jungs in Fahrt!
Defensiv sehr, sehr stark und offensiv wird`s hoffentlich jetzt auch weiter aufwärts gehen. :clap:
Das hier finde ich interessant (kenne die Namen der Jungs nicht, aber der Rechte hat Ahnung :D: )
http://sports.espn.go.com/broadband/video/videopage?videoId=3110724&categoryId=2459791&n8pe6c=2
Ich liebe Sean Avery! :huldigung:
ZitatBlueshirt schrieb am 15.11.2007 15:30
Das hier finde ich interessant (kenne die Namen der Jungs nicht, aber der Rechte hat Ahnung :D: )
Nö, eher nicht. :rolleyes:
ZitatIch liebe Sean Avery! :huldigung:
Da hast du Pech - der soll mit Elisha Cuthbert zusammen sein. :blll: :augenzwinkern:
ZitatJake The Rat schrieb am 15.11.2007 15:52
ZitatBlueshirt schrieb am 15.11.2007 15:30
Das hier finde ich interessant (kenne die Namen der Jungs nicht, aber der Rechte hat Ahnung :D: )
Nö, eher nicht. :rolleyes:
ZitatIch liebe Sean Avery! :huldigung:
Da hast du Pech - der soll mit Elisha Cuthbert zusammen sein. :blll: :augenzwinkern:
wenn ich richtig informiert bin dann ist dem nicht mehr so. :headb:
Könnte auch erklären warum der gute Sean derzeit so aggro drauf ist. :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 15.11.2007 15:52
ZitatBlueshirt schrieb am 15.11.2007 15:30
Das hier finde ich interessant (kenne die Namen der Jungs nicht, aber der Rechte hat Ahnung :D: )
Nö, eher nicht. :rolleyes:
Ansichtssache :augenzwinkern:
ZitatJake The Rat schrieb am 15.11.2007 15:52
ZitatBlueshirt schrieb am 15.11.2007 15:30
Ich liebe Sean Avery! :huldigung:
Da hast du Pech - der soll mit Elisha Cuthbert zusammen sein. :blll: :augenzwinkern:
Wäre ein Grund, aber kein Hindernis, oder wie sagt man?
:D: [/quote]
Und der nächste Sieg, diesmal 4:3 nach Shootout in Philadelphia. Damit haben die Rangers 8 der letzten 9 Spiele gewonnen und sind das heißeste Team im November. Zur Abwechslung hat Petr Prucha endlich mal wieder getroffen. :up:
bapam bapam bapam... we are on fire!!! hätte mit max einem punkt gegen die flyers gerechnet zwei sind natürlich perfekt... bapam bapam bapam
Jetzt drehen sie ja richtig auf :headb:
Ist nur schade das ich bisher noch kein einziges Spiel live sehen konnte. Selbst die Wiederholungen von NHL on the Fly sind mir zu spät. :heul: Da wird dann nachmittags lieber College Football gezeigt :pillepalle:
:headb: 4:3 gegen die Pens in OT.
Alle vier Tore durch Verteidiger :D:
Rozsival (2), Girardi und Strudwick (GWG)
Wer braucht da noch Stürmer? :augenzwinkern:
1:2 gegen die Isles im Garden :heul:
Rozsival mit einem shorthanded goal, sein siebtes Saisontor.
Man kann ja nicht immer gewinnen, aber am besten schon wieder am Mittwoch in Tampa Bay bei den Bolts :cool:
Win it, Blueshirts :headb:
In Tampa Bay wird es zwei Veränderungen im Lineup geben, Nigel Dawes nach Hartford geschickt wurde und Jason Strudwick verletzt ist...
Hossa - Dubinsky - Jagr
Avery - Gomez - Shanahan
Moore - Drury - Prucha
Orr - Betts - Hollweg
Tyutin - Giradi
Rozsival - Staal
Mara - Baranka
Lundqvist - Valiquette
Also ich glaube ohne Nylander ist Jagr nur noch die Hälfte wert .. er hat ja gerade erst 4 Tore geschossen in 21 Spielen?! Da hat ja Rozsival mehr Tore :D: Aber egal .. dafür haben sie einer der besten Defence der Liga. Man kann halt net alles haben :D:
2:1 in Tampa. Enge Kiste, Glück war auch dabei. Aber egal, hauptsache 2 Punkte. Tyutin und Orr erzielten die Tore, Lundqvist machte 32 Saves.
Rozsival ist mit 7 Toren der beste Torschütze der Rangers! :lachen: Orr erzielte das erste Tor eines Rangers Stürmer seit 3 Spielen... :schnarch:
Lines doch etwas mehr verändert...
Drury - Dubinsky - Jagr
Avery - Gomez - Shanahan
Hossa - Moore - Prucha
Hollweg - Betts - Orr
Tyutin - Girardi
Staal - Mara
Baranka - Strudwick
Lundqvist - Valiquette
ZitatMarvel schrieb am 22.11.2007 09:12
Hollweg - Betts - Betts
Na da hat sich Betts ja richtig reinhängen müssen :D: :up:
Die Offensivpower der Rangers ist zwar momentan nicht gerade berauschend, so lange es aber trotzdem immer zu Siegen reicht kann man sich eigentlich nicht beschweren.
ZitatTrue-Blue schrieb am 22.11.2007 10:16
ZitatMarvel schrieb am 22.11.2007 09:12
Hollweg - Betts - Betts
Na da hat sich Betts ja richtig reinhängen müssen :D: :up:
Double Shifting nennt man sowas. :augenzwinkern:
Ich tippe mal auf Hollweg - Betts - Orr als 4te Reihe.
:up: 5. Auswärtssieg in Folge.
Henrik 17 Sekunden vor Schluss um den Shutout gebracht :motz:
Naja Hauptsache zei Punkte auf dem Konto :D:
Edith fragt noch, wie lange die Verletzten noch ausfallen und ob eine Seite zu Verletzungen der ganzen NHL gibt. :gruebel:
Straka wird wohl im nächsten Spiel im MSG wieder dabei sein, vielleicht auch schon heute. Callahan ist auch bald fit. Dafür ist wohl Avery wieder verletzt...
Obwohl mir das aktuelle Line up der Rangers TOTAL gefällt!
Auch wenn die Rangers bei den Panthers nicht gut aussahen, im ersten Drittel völlig untergingen, stehen sie aktuell mit 29 Punkten auf PLatz 4 der Liga. Schon beachtlich, wenn man bedenkt, dass sie noch vor kurzer Zeit am Ende der Tabelle standen. Valiquette entpuppt sich als guter Backup, ist in beiden Spielen sehr gut gewesen.
Heute muss man im MSG gegen Dallas ran. Da müssen 2 Punkte her, da Flyers, Devils, Islanders und Penguins heute Nacht ebenfalls je 2 Punkte gemacht haben. Die Offensive muss endlich mal ins Rollen kommen. Man kann sich nicht immer auf Lundqvist und die Defensive verlassen.
Heute wird wohl Ryan Callahan wieder dabei sein. Fragt sich nur wer dafür rausfällt...
Callahan Heute? Frag mal Anfang Dezember nach und auch nur dann wenn das Knie hält. Mit viel glück vieleicht gegen die Islanders.
Shanny69
Ich hatte zuletzt gelesen "Eventuell Sonntag gegen Dallas", also frag mal da nach wo das geschrieben wurde... :D:
ZitatMartin Straka and Ryan Callahan's return by Sunday.
Wieder nur 2 Tore erzielt. Wieder 0 Tore im Powerplay. Und wenn Lundqvist dann mal nicht topfit ist, dann verliert man. Wann fangen die Rangers endlich an mal mehr als 2 Tore zu erzielen? Wieviele Torchancen wollen sie noch verschenken? :schnarch:
Positiv ist natürlich, dass obwohl man offensiv und im Powerplay nach wie vor schwächelt, an der Spitze der Division steht. Was könnten die Rangers also erreichen, wenn sie offensiv und im Powerplay endlich ihr volles Potential abrufen? Ich würde sagen, wenn die Rangers endlich in allen Bereichen die Leistung bringen, die möglich ist, dann kann man durchaus an den Cup denken...
MAl nen anderes Thema...War schon jemand von euch im MSG???
Ja ich war schon einmal dort. Wieso fragst Du?
Aus reinster Interesse...Wie ist den die HAllo und die Stimmung dort?
Ich denke Du meinst die Halle...die ist alt ;D
Stimmung ist sehr gut. Kommt aber immer darauf an gegen wen man spielt. Gegen Philly (habe ich letztes Jahr im Garden gesehen) ist die Stimmung sehr gut.
Für mich auffällig, dass die Stimmung nicht nur über den Videowürfel kommt. Also z. B. das geliebte "Let´s go Rangers"
Ich glaube in keiner anderen NHL Halle trifft man so viele Promis auf den Tribünen wie im MSG. Viele von denen outen sich dann auch als Rangers Fans. Und denen kann man nicht mal vorwerfen sie seien nur "Erfolgsfans". :D:
Ich hatte die Ehre 1997 dort reinzukommen. War gegen New Jersey und war leider nur ein 2:2 .. haben damals auch nicht viel mehr Tore geschossen :D: Wayne war übrings damals noch dabei ..
Nach dem Spiel sind wir wieder rüber ins Hotel was wir sehr bereut haben. Nach dem Spiel war nämlich noch ein Veteranen Spiel und Wayne gab Autogramme :wand: Wären wir mal da geblieben :heul:
ZitatMarvel schrieb am 26.11.2007 23:30
Marvel schrieb am 26.11.2007 23:30
Ich glaube in keiner anderen NHL Halle trifft man so viele Promis auf den Tribünen wie im MSG. Viele von denen outen sich dann auch als Rangers Fans. Und denen kann man nicht mal vorwerfen sie seien nur "Erfolgsfans". :D:
Auch nicht schlecht.....Stimmung ist bestimmt riesig bei euch...Im gegensatz zu uns!!! Aber Ihr seit bestimmt nicht lauter als die Habs oder Islanders... :up: :D:
ZitatJeff Friesen schrieb am 27.10.2007 11:20
Und irgendwie ist das hier untergegangen aber das Jagrproblem hat auch keiner der NYR-Fans beantwortet. Oder weiss das keiner wie es da nach der Saison weitergeht? Mich interessiert das nämlich auch .....
Aus der heutigen NY Post:
Zitat"Entering this season, there was every reason to believe that Jagr, who had 96 points a year ago, would register his 84 points and thus automatically extend the deal with a playoff-round victory in April. But the captain has registered just 18 points (5-13) in 24 games and is on an inconceivable career-worst 62-point pace as the Blueshirts prepare for Thursday's Garden match against the Islanders.
Hence, the attention to the team option clause that was a part of the contract the Rangers inherited upon dealing for Jagr on Jan. 23, 2004, but no longer exists."
Quelle: http://www.nypost.com/seven/11272007/sports/rangers/huge_im_pact_812998.htm
Sieht ganz so aus als ob die Caps nach der Saison vom Jagr Gehalt befreit wären. Wird sicherlich ein interessanter Sommer, mal schauen ob die Rangers sich Jagr noch leisten können.
ZitatDuck25 schrieb am 27.11.2007 14:58
ZitatMarvel schrieb am 26.11.2007 23:30
Marvel schrieb am 26.11.2007 23:30
Ich glaube in keiner anderen NHL Halle trifft man so viele Promis auf den Tribünen wie im MSG. Viele von denen outen sich dann auch als Rangers Fans. Und denen kann man nicht mal vorwerfen sie seien nur "Erfolgsfans". :D:
Auch nicht schlecht.....Stimmung ist bestimmt riesig bei euch...Im gegensatz zu uns!!! Aber Ihr seit bestimmt nicht lauter als die Habs oder Islanders... :up: :D:
Bitte was...Montreal kann ich mir vorstellen, aber die Fischstäbchen...ich bitte Dich! :lachen:
Achja, zum Thema Promis...die werden natürlich über den Videowürfel begrüßt und winken dann schön in die Kamera
ZitatSundin schrieb am 27.11.2007 18:38
ZitatJeff Friesen schrieb am 27.10.2007 11:20
Und irgendwie ist das hier untergegangen aber das Jagrproblem hat auch keiner der NYR-Fans beantwortet. Oder weiss das keiner wie es da nach der Saison weitergeht? Mich interessiert das nämlich auch .....
Aus der heutigen NY Post:
Zitat"Entering this season, there was every reason to believe that Jagr, who had 96 points a year ago, would register his 84 points and thus automatically extend the deal with a playoff-round victory in April. But the captain has registered just 18 points (5-13) in 24 games and is on an inconceivable career-worst 62-point pace as the Blueshirts prepare for Thursday's Garden match against the Islanders.
Hence, the attention to the team option clause that was a part of the contract the Rangers inherited upon dealing for Jagr on Jan. 23, 2004, but no longer exists."
Quelle: http://www.nypost.com/seven/11272007/sports/rangers/huge_im_pact_812998.htm
Sieht ganz so aus als ob die Caps nach der Saison vom Jagr Gehalt befreit wären. Wird sicherlich ein interessanter Sommer, mal schauen ob die Rangers sich Jagr noch leisten können.
Die Frage ist nicht ob die Rangers sich Jagr dann noch leisten können, denn mit den aktuellen leistungen kann Jagr keine 8 Mio $ verlangen, sondern höchstens 4 Mio. Die Frage ist wohl eher, ob die Rangers dann noch an Jagr interessiert sind...
Würde in Jagr auch keine Millionen mehr stecken. Wird Zeit für junge hungrige Spieler. .
ZitatBitte was...Montreal kann ich mir vorstellen, aber die Fischstäbchen...ich bitte Dich!
Dann müsstest du mal Berichte über die Stimmung bei den Isles lesen, die Halle ist bekannt dafür, eine der lautesten zu sein. Hauptsache irgendwas schreiben...ts...ts...ts
Sorry Rangers Fans, ich weiss, ist nicht der Raum hier darüber zu diskutieren..... :huldigung:
Freu mich schon wieder aufs Derby :clap:
Zitatdejongislanders schrieb am 28.11.2007 13:28
ZitatBitte was...Montreal kann ich mir vorstellen, aber die Fischstäbchen...ich bitte Dich!
Dann müsstest du mal Berichte über die Stimmung bei den Isles lesen, die Halle ist bekannt dafür, eine der lautesten zu sein. Hauptsache irgendwas schreiben...ts...ts...ts
Sorry Rangers Fans, ich weiss, ist nicht der Raum hier darüber zu diskutieren..... :huldigung:
Freu mich schon wieder aufs Derby :clap:
Das habe ich auch gelesen...Deswegen habe ich euch in Anspruch genommen... :D: Wer auch Stimmungsmäßig gut ist, sind die Oilers und die Sens...
Am besten nennt hier jetzt jeder seinen Liebingsverein als den, der die bete Stimmung macht :rolleyes:
ZitatMarvel schrieb am 27.11.2007 21:18
Die Frage ist nicht ob die Rangers sich Jagr dann noch leisten können, denn mit den aktuellen leistungen kann Jagr keine 8 Mio $ verlangen, sondern höchstens 4 Mio. Die Frage ist wohl eher, ob die Rangers dann noch an Jagr interessiert sind...
Wieso sollten sie es nicht sein (wenn wir annehmen, das er billiger wird)?? :gruebel: Wegen dem Alter?
ZitatSabres90 schrieb am 28.11.2007 15:01
ZitatMarvel schrieb am 27.11.2007 21:18
Die Frage ist nicht ob die Rangers sich Jagr dann noch leisten können, denn mit den aktuellen leistungen kann Jagr keine 8 Mio $ verlangen, sondern höchstens 4 Mio. Die Frage ist wohl eher, ob die Rangers dann noch an Jagr interessiert sind...
Wieso sollten sie es nicht sein (wenn wir annehmen, das er billiger wird)?? :gruebel: Wegen dem Alter?
Oder wegen dem was er leistet.. :gruebel:
ZitatModano09 schrieb am 28.11.2007 15:04
ZitatSabres90 schrieb am 28.11.2007 15:01
ZitatMarvel schrieb am 27.11.2007 21:18
Die Frage ist nicht ob die Rangers sich Jagr dann noch leisten können, denn mit den aktuellen leistungen kann Jagr keine 8 Mio $ verlangen, sondern höchstens 4 Mio. Die Frage ist wohl eher, ob die Rangers dann noch an Jagr interessiert sind...
Wieso sollten sie es nicht sein (wenn wir annehmen, das er billiger wird)?? :gruebel: Wegen dem Alter?
Oder wegen dem was er leistet.. :gruebel:
So wie Jagr aktuell spielt wird er sicher keine 8 Mio $ erhalten, von niemandem. Und ob man für 4 Mio $ nicht einen jüngeren Stürmer findet, der das Tor öfter trifft? Für 4 Mio $ kann man Jagr ja durchaus nochmal für ein Jahr halten.
ZitatMarvel schrieb am 28.11.2007 17:51
So wie Jagr aktuell spielt wird er sicher keine 8 Mio $ erhalten, von niemandem. Und ob man für 4 Mio $ nicht einen jüngeren Stürmer findet, der das Tor öfter trifft? Für 4 Mio $ kann man Jagr ja durchaus nochmal für ein Jahr halten.
Ach, ok, so sieht das aus! War unten ein bisschen verwirrend! ;D
ZitatSabres90 schrieb am 28.11.2007 18:39
ZitatMarvel schrieb am 28.11.2007 17:51
So wie Jagr aktuell spielt wird er sicher keine 8 Mio $ erhalten, von niemandem. Und ob man für 4 Mio $ nicht einen jüngeren Stürmer findet, der das Tor öfter trifft? Für 4 Mio $ kann man Jagr ja durchaus nochmal für ein Jahr halten.
Ach, ok, so sieht das aus! War unten ein bisschen verwirrend! ;D
Also ich habs verstanden :blll:
4:2 gegen die Islanders :clap: Ordentliches Spiel der Rangers, die jetzt wieder an der Spitze der Atlantic Division stehen. Ach ja: Alle 4 Rangers-Tore wurden von Stürmern erzielt!! :up:
ZitatJaromir Jagr's contract no longer contains a team option for next season, meaning that the current agreement under which he would earn $8.36M for 2008-09 will be extended only if he hits the performance triggers included in the deal, The Post has learned.
(TSN)
Weiß einer was er erreichen muss, damit der Deal so weiter läuft?
Ich habe zuletzt noch was geselen darüber, kann mich aber nicht ganz erinnern, meine da wurde erwähnt er müsse 84 Punkte machen und die Rangers die 1st Playoff Round überstehen...
Zitat von Sundin:
- Rangers müssen eine Playoffrunde gewinnen und Jagr muss in der regulären Saison 40 Tore schiessen
- Rangers müssen eine Playoffrunde gewinnen und Jagr muss 84 Punkte in der regulären Saison machen
- Oder Jagr gewinnt die Hart Trophy, Art Ross Trophy oder die Conn Smythe Trophy
So wier es derzeit aussieht wird Jagr nicht eine einzige Option erfüllen... :D:
:ee: 3:0 Führung nach 12 Minuten in Ottawa.
Tore:Girardi, Shanahan, Jagr :headb:
ZitatMarvel schrieb am 30.11.2007 20:40
So wier es derzeit aussieht wird Jagr nicht eine einzige Option erfüllen... :D:
3 Spiele 3 Tore..... wenn er so weiter macht??? :D:
Update: 4:0 durch Shanny im Powerplay :up:
die rangers bisher haushoch überlegen.
Das ist bis jetzt ein unglaublich gutes Ergebnis... :cool:
Let's go RANGERS..... :cool:
hat jemand einen Live-link?
Bitte PN.
Am Ende ging es also 5:2 für uns aus.
Nach dem 4:0 kamen die Sens durch Corvo und Heatley noch ein wenig heran, aber Betts machte mit dem Empty Net Goal den Sack engültig zu.
Nach der klaren Führung haben sich die Rangers fast ausschließlich auf die Defensive konzentriert und den Vorsprung verteidigt.
Am Montag kommen dann die Canes aus Carolina. Hoffentlich klappt es offensiv dann auch wieder so gut wie in den letzten beiden Partien.
Am Ende war es wieder mal Lundqvist der die 2 Punkte gesichert hat. Im Schlussdrittel kam von den Rangers so gut wie nichts mehr. Hätte auch schief gehen können. Aber so langsam läuft es bei den Rangers immer besser, jetzt auch offensiv. Und man sieht mal wieder, dass ein guter Saisonstart nichts wert ist, wenn man dann einbricht, so wie es Ottawa gerade passiert. So wie sie anfangs fast alles gewonnen haben, so verlieren jetzt in letzter Zeit immer öfter. Und so wie die Rangers anfangs große Probleme hatten Punkte zu sammeln, Konstanz zu finden, immer einem Rückstand hinterher liefen, so gewinnen sie jetzt auch Spiele die eng sind, gehen in Führung, können die Führung auch erfolgreich verteidigen. Und man sieht auch wieder wie wichtig es ist einen Goalie zu haben, auf den man sich verlassen kann. Lundqvist ist der Goalie dem die Zukunft gehört, er wird in den nächsten Jahren die NHL prägen, so wie es Roy, Hasek und Brodeur lange taten...
ich hatte nicht das gefühl das die rangers wirklich schwierigkeiten damit hatten die schwachen sens zu schlagen. super spiel der rangers.
gutes spiel von lundqvist wieder über 30 saves.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 02.12.2007 10:57
ich hatte nicht das gefühl das die rangers wirklich schwierigkeiten damit hatten die schwachen sens zu schlagen. super spiel der rangers.
gutes spiel von lundqvist wieder über 30 saves.
Na ja, im Schlussdrittel 15:4 Schüsse für Ottawa sagen da aber was anderes aus. Natürlich kan man jetzt sagen die Rangers haben halt nur noch auf Ergebnishalten gespielt, sich hinten rein gestellt. Bei einer 4:0 Führung muss man ja nicht unbedingt noch offensiv spielen. Und defensiv stark spielen können die Rangers ja inzwischen, auch dank Lundqvist. Aber das kann auch in die Hose gehen...
Ach ja, die Rangers sind mittlerweile Zweiter in der Eastern Conference. Vor nicht all zu langer Zeit waren sie noch Vorletzter. So schnell kann sich das BLatt wenden...
Mittlerweile werden sich auch sicher einige GMs in den Arsch beißen, dass sie damals Lundqvist alle nicht wollten, so dass die Rangers ihn in der 6th Round noch ziehen konnten... :D:
Naja hoch verloren hätten sie es wohl nicht mehr, aber das Problem begann eigentlich erst eins zu werden nachdem die Sens das 1:4 erzielt hatten. Denn erst danach beschränkten sich die Offensivbemühungen der Rangers auf das (un)nötigste. Was dann da im dritten auf den Kasten von Lundqvist flog war auch mit viel Frust und Verzweiflung abgefeurt worden, was für Lundqvist nur in den wenigsten Situationen wirklich gefährlich war. Richtig heiss wäre es wohl geworden wenn die Sens noch den Anschluss gemacht hätten. Haben sie aber nicht denn Lundqvist spielte ein sauberes Game und wenn man die Entstehung von Betts Tor sieht weiß man wie es mit den Nerven der Sens gestern bestellt war!!!!
Shanny69
nochmal zu lundqvist: man sagt ja immer das die rangers viel zu viel mit geld um sich werfen aber lundqvist hat gezeigt das man das eben nicht nur benutzt. außerdem gibt es auch noch andere hervorragende talente wie dubinsky, callahan, dawes oder girardi das darf man nicht vergessen.
und um einen spieler werden sie bestimmt beneidet, welcher aber gehasst wird solange er nicht bei einem selbst spielt. das ist sean avery. ein drecksack der auch scoren kann. ich weiß immer nicht ob ich ihn mögen oder hassen soll.
Lundqvist ist momenan in einer unglaubliche Forrm...Ich hoffe das hält paar Jährchen... :D:
Mal eine Frage zum MSG: Ich werde warscheinlich nächste Saison rüber fliegen. Wie sieht es den mit Karten aus? Hat jemand da Erahrungen?
Es heißt ja immer "Aller guten Dinge sind drei", wenn Lundqvist so weiter macht, dann sollte diesmal bei der Vergabe der Vezina Trophy kein Weg an Lundqvist vorbei gehen... und die Hart Trophy könnte dann auch noch an den Schweden gehen. Ohne Lundqvist wären die Rangers nämlich jetzt ganz sicher nicht Zweiter in der Eastern Conference...
Da hast du recht....In der jetzigen Form hätte er sie verdient...
ZitatMarvel schrieb am 02.12.2007 23:00
Es heißt ja immer "Aller guten Dinge sind drei", wenn Lundqvist so weiter macht, dann sollte diesmal bei der Vergabe der Vezina Trophy kein Weg an Lundqvist vorbei gehen... und die Hart Trophy könnte dann auch noch an den Schweden gehen. Ohne Lundqvist wären die Rangers nämlich jetzt ganz sicher nicht Zweiter in der Eastern Conference...
Es wäre wohl eher der Zweikampf zwischen Lundqvist und Luongo, welcher ebenso so gut sein Team auf der Gewinnerstraße hält.
ZitatLeafsfan schrieb am 03.12.2007 00:30
ZitatMarvel schrieb am 02.12.2007 23:00
Es heißt ja immer "Aller guten Dinge sind drei", wenn Lundqvist so weiter macht, dann sollte diesmal bei der Vergabe der Vezina Trophy kein Weg an Lundqvist vorbei gehen... und die Hart Trophy könnte dann auch noch an den Schweden gehen. Ohne Lundqvist wären die Rangers nämlich jetzt ganz sicher nicht Zweiter in der Eastern Conference...
Es wäre wohl eher der Zweikampf zwischen Lundqvist und Luongo, welcher ebenso so gut sein Team auf der Gewinnerstraße hält.
Das mag sein, aber aktuell liegt Lundqvist nunmal in jeder Kategorie vor Luongo. Das kann sich natürlich bis zum Saisonende alles noch ändern...
Lundqvist: 14 Siege / GTS 1,83 / 93,0 % / Shutouts 4
Luongo: 12 Siege/ GTS 2,18 / 92,2 % / Shutouts 4
Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass die Canucks mehr Tore schießen als die Rangers, dafür die Rangers deutlich weniger Gegentore kassieren, dann kommt Luongo an Lundqvist nicht ran, keine Chance! Jedenfalls nicht zu diesem zeitpunkt...
ZitatPredator 1935
Mal eine Frage zum MSG: Ich werde warscheinlich nächste Saison rüber fliegen. Wie sieht es den mit Karten aus? Hat jemand da Erahrungen?
Also 97 war es so das eigentlich alle Spiele ausverkauft waren. Man bekam also offiziell keine Karten aber es gibt ja noch den Schwarzmarkt. Hab dann für ca 100€ eine Karte bekommen. War dann so wie in einen schlechten Amithriller .. sind in ein FastFood Restaurant haben das Geld rübergeschoben und er die Karten :D: Uns war schon mulmig ob die Karten auch echt sind aber war dann echt kein Problem. War schön als dann das Schild kam : Welcome to MSG :)
Sind wirklich sehr gut drauf. Mir wäre es auch egal wenn sie keinen Spieler in der Top20 der besten Scorer haben. Lieber 10 Spieler die 20 Tore haben als 3 die 30-40. Oder halt einen Torhüter der auf Platz 1 der Shutouts ist :D: Egal .. hauptsache Erfolg und dann kann Jagr auch eine Graupensaison hinlegen :D:
ZitatMarvel schrieb am 03.12.2007 09:22
Das mag sein, aber aktuell liegt Lundqvist nunmal in jeder Kategorie vor Luongo. Das kann sich natürlich bis zum Saisonende alles noch ändern...
Lundqvist: 14 Siege / GTS 1,83 / 93,0 % / Shutouts 4
Luongo: 12 Siege/ GTS 2,18 / 92,2 % / Shutouts 4
....., dann kommt Luongo an Lundqvist nicht ran, keine Chance! Jedenfalls nicht zu diesem zeitpunkt...
Also so meilenweit liegt Lundqvist auch nicht vor Luongo, würde sogar sagen eher ähnlich. ;D
Deshalb mit Sicherheit auch momentan noch keine Reservierung für die Vezina. Wenn beide Ähnliche Stats auch am Saisonende haben, würde ich nicht wetten wollen.
ZitatCookie La Rue schrieb am 03.12.2007 20:40
ZitatMarvel schrieb am 03.12.2007 09:22
Das mag sein, aber aktuell liegt Lundqvist nunmal in jeder Kategorie vor Luongo. Das kann sich natürlich bis zum Saisonende alles noch ändern...
Lundqvist: 14 Siege / GTS 1,83 / 93,0 % / Shutouts 4
Luongo: 12 Siege/ GTS 2,18 / 92,2 % / Shutouts 4
....., dann kommt Luongo an Lundqvist nicht ran, keine Chance! Jedenfalls nicht zu diesem zeitpunkt...
Also so meilenweit liegt Lundqvist auch nicht vor Luongo, würde sogar sagen eher ähnlich. ;D
Deshalb mit Sicherheit auch momentan noch keine Reservierung für die Vezina. Wenn beide Ähnliche Stats auch am Saisonende haben, würde ich nicht wetten wollen.
Klar, das musst du ja jetzt sagen. Aber wenn du ehrlich bist und nochmal genauer hinsiehst, dann wird dir auch auffallen, dass GTS und Save % doch bei Lundqvist schon besser sind. Vor allem der Unterschied im GTS ist deutlich. Und ich sagte ja schon, dass die Canucks deutlich mehr Tore schießen als die Rangers, defensiv aber die Rangers deutlich stärker sind, vor allem dank Lundqvist. Wenn die Zahlen so wie aktuell auch am Saisonende aussehen, dann garantiere ich dir, dass Lundqvist die Vezina Trophy erhält, auch weil er bereits zweimal nominiert war. Dreimal kann man ihn nicht übergehen. Da muss Luongo schon noch ne Schippe zulegen, wenn er dem Schweden die Trophy streitig machen will. ;D
Übrigens, hier ein kleines Zitat von Ex-Islanders Legende Denis Potvin, der ganz sicher kein Fan der Rangers ist:
"Lundqvist is probably the best goaltender in the world right now and if I was choosing a league MVP for the first quarter of the season, the Blueshirts goalie would get my vote."
0:4 im MSG, da sieht man mal wieder, dass man auch mit einem Lundqvist nicht immer gewinnen kann. :schnarch: War Carolina jetzt so stark? Oder waren die Rangers so scheiße? Kann man so oder so sehen. Lundqvist kann es jedenfalls auch nicht immer richten...
ZitatMarvel schrieb am 04.12.2007 05:48
0:4 im MSG, da sieht man mal wieder, dass man auch mit einem Lundqvist nicht immer gewinnen kann. :schnarch: War Carolina jetzt so stark? Oder waren die Rangers so scheiße? Kann man so oder so sehen. Lundqvist kann es jedenfalls auch nicht immer richten...
Denke man hats nach dem Sieg in Ottawa und der gleichzeitigen Klatsche für Carolina etwas zu leicht genommen das Spiel. Anders kann man sich 10-2 Shots nach 7-8 Minuten nicht erklären.
Naja und dann irgendwie immer wenn man dran war ein Gegentor gefressen, fehlte wohl auch etwas das Glück.
ZitatOlliho schrieb am 04.12.2007 15:27
ZitatMarvel schrieb am 04.12.2007 05:48
0:4 im MSG, da sieht man mal wieder, dass man auch mit einem Lundqvist nicht immer gewinnen kann. :schnarch: War Carolina jetzt so stark? Oder waren die Rangers so scheiße? Kann man so oder so sehen. Lundqvist kann es jedenfalls auch nicht immer richten...
Denke man hats nach dem Sieg in Ottawa und der gleichzeitigen Klatsche für Carolina etwas zu leicht genommen das Spiel. Anders kann man sich 10-2 Shots nach 7-8 Minuten nicht erklären.
Naja und dann irgendwie immer wenn man dran war ein Gegentor gefressen, fehlte wohl auch etwas das Glück.
War wohl von allem etwas. Carolina mit dem nötigen Biss, Cam Ward in Topform, auf der anderen Seite die Rangers etwas überheblich, Lundqvist mal mit einem schwächeren Tag. So was kommt vor und motiviert auch wieder neu...
ZitatMarvel schrieb am 03.12.2007 22:17
.... dann garantiere ich dir, dass Lundqvist die Vezina Trophy erhält, ....
Ok, ist ja auch nicht unmöglich, aber wenn du dir das hier ansiehst, würde ich für nix garantieren.
Gibt ja viele Meinungen von diversen Leuten..
Immerhin ist das auch meinungsbildend. ;D
TSN article (http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=224278&hubname=nhl)
Und da steht momentan kein Lundqvist, trotz der leicht besseren Stats und genau das ist es, leicht besser aber nicht deutlich.... :D:
Das ist doch nevrig ohne ende nach nicht mal 30 Spieltagen nach dem besten Goalie der Liga zu fragen, wenn wir jetzt kurz vor den Playoffs wären würde ich das ja noch einsehen aber jetzt????
So ein Spiel wie gestern erlebt man auch nicht alle Tage, allein schon die Tore für die Cans. Das zweite Tor erinnerte mehr an Ping Pong als an ein gewolltes Tor. Nimmt Staal den Schuh hoch fällt auch keinTor aber das ist nun mal so. Genau dasselbe beim 0:3, bricht der Stick von Jagr nicht gibt es auch keine break und es steht nicht 0:3. Aber das ist egal, solche schiefen Tage erwischt jedemal und hat nichts mit Überheblichkeit zu tun. Das einzige was man ihnen vorwerfen muss oder kann ist das sie das ganze Spiel mehr oder weniger auf die leicht Schulter genommen haben.
Shanny69
ZitatCookie La Rue schrieb am 04.12.2007 17:42
ZitatMarvel schrieb am 03.12.2007 22:17
.... dann garantiere ich dir, dass Lundqvist die Vezina Trophy erhält, ....
Ok, ist ja auch nicht unmöglich, aber wenn du dir das hier ansiehst, würde ich für nix garantieren.
Gibt ja viele Meinungen von diversen Leuten..
Immerhin ist das auch meinungsbildend. ;D
TSN article (http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=224278&hubname=nhl)
Und da steht momentan kein Lundqvist, trotz der leicht besseren Stats und genau das ist es, leicht besser aber nicht deutlich.... :D:
Und worum geht es da? Um eine einzige Woche! Aber weder die Vezina noch die Hart Trophy bekommt man für eine gute Woche. "Three Stars of the week" gibt es jede Woche neu, also ziemlich uninteressant. Ich gebe zu, Lundqvist ist nicht jede Woche der beste Goalie der Liga, er hat auch mal schwächere Tage... so wie Luongo und Brodeur auch. Und Lundqvist ist immer noch besser. Und wenn er das am Ende der Saison immer noch ist, dann wird er auch seine verdiente Auszeichnung bekommen... ;D
ZitatShanny69 schrieb am 04.12.2007 18:12
Das ist doch nevrig ohne ende nach nicht mal 30 Spieltagen nach dem besten Goalie der Liga zu fragen, wenn wir jetzt kurz vor den Playoffs wären würde ich das ja noch einsehen aber jetzt????
Da hassu wahr. :D: Diese Woche hat Luongo die Nase vorn, auf die bisherige Saison gesehen tun sie sich nicht viel, & wer am Ende die Nase vorn hat, weiss kein Mensch - vielleicht keiner von beiden? :gruebel: :devil:
Ich aber glaube an Lu. :huldigung:
Na ja, wenn man TSN glaubt, dann ist Pascal LeClaire der beste Goalie. :D: Aber Lundqvist ist da zumindest auch vor Luongo...
http://www.tsn.ca/fantasy_news/feature/?fid=10466
Ich glaube allerdings nicht, dass irgendjemand ensthaft Pascal LeClaire wählen würde, wenn er sich einen Goalie aussuchen dürfte. Da würde wohl jeder eher einen Brodeur, Lundqvist, Luongo oder Kiprusoff wählen...
Wenn sich nichts dramitsch ändert, dann wird die Vezina Trophy wohl unter Brodeur, Lundqvist und Luongo ausgemacht werden. Denn bei der Trophy Vergabe geht es nicht nur nach Stats...
ZitatMarvel schrieb am 05.12.2007 05:29
Wenn sich nichts dramitsch ändert, dann wird die Vezina Trophy wohl unter Brodeur, Lundqvist und Luongo ausgemacht werden. Denn bei der Trophy Vergabe geht es nicht nur nach Stats...
Das hört sich doch schon mal besser an. :up:
ZitatCookie La Rue schrieb am 05.12.2007 10:52
ZitatMarvel schrieb am 05.12.2007 05:29
Wenn sich nichts dramitsch ändert, dann wird die Vezina Trophy wohl unter Brodeur, Lundqvist und Luongo ausgemacht werden. Denn bei der Trophy Vergabe geht es nicht nur nach Stats...
Das hört sich doch schon mal besser an. :up:
Für mich ist zurzeit allerdings Lundqvist der Favorit. Er ist Brodeur und Luongo in den Stats halt etwas voraus und ist bei den Rangers dermaßen wichtig, dass er halt auch ein Kandidat für die Hart Trophy ist. Brodeur war bisher nicht in Form, kommt jetzt allmählich wieder in Schwung. Luongo ist meiner meinung nach für die Canucks nicht so überauß wichtig wie Lundqvist für die Rangers, weil die Canucks eben deutlich mehr Tore schießen, somit nicht so sehr abhängig von ihrem Goalie sind wie die Rangers. Aber bis zum Saisonende ist es noch gaaaaanz lang. ;D
Gerade zur richtigen Zeit, wo wie hier über Lundqvist und die Vezina Trophy diskutieren, schwächelt der Schwede. 4 Gegentore bei nur 10 Schüssen sind schon sehr untypisch für ihn. Aber auch Valiquette kassierte 2 Gegentore bei nur 6 Schüssen. Waren wohl alles Rebounds oder Deflections, dennoch eine schwache Leistung insgesamt. 25 :16 Schüsse aber 2:6 Tore. Da läuft einiges völlig falsch...
und unsere zwei tore wiedermal von verteidigern geschossen... girardi, fedor T wie topscorer;)
trotzdem bitter ABER lieber zweimal hoch verlieren und dann wieder 7-10 mal gewinnen als immer knapp verlieren - seht euch die kings an... verlieren immer und schiessen die sabres mit acht trümmer und 6verschiedenen torschützen aus der halle...
Noch mal zu Lundqvist....Habe mir gerade die Highlights angesehen, und muss sagen, dass Hendrik an mindestens 3 Tore nicht gerade Unschuldig war...Er musste auch nach dem 2:4 (meine ich) runter vom Eis! Ganz einfach, es war nicht sein Tag und das nächste Spielwird ein Shootout...Glaubt mit mal.... :D:
Glaub ich nicht, denn 0:0 gibt es nicht im Eishockey!!!! :D:
ZitatShanny69 schrieb am 07.12.2007 16:20
Glaub ich nicht, denn 0:0 gibt es nicht im Eishockey!!!! :D:
Das kann schon sein....Im Leben ist alles möglich(und auch beim Hockey).. :D:
ZitatShanny69 schrieb am 07.12.2007 16:20
Glaub ich nicht, denn 0:0 gibt es nicht im Eishockey!!!! :D:
Wenn ein Spiel nach der Overtime 0:0 steht und im Shootout entschieden wird, bekommen beide Goalies einen Shutout zugeschrieben. :augenzwinkern:
ZitatMarvel schrieb am 07.12.2007 05:25
Gerade zur richtigen Zeit, wo wie hier über Lundqvist und die Vezina Trophy diskutieren, schwächelt der Schwede. 4 Gegentore bei nur 10 Schüssen sind schon sehr untypisch für ihn. Aber auch Valiquette kassierte 2 Gegentore bei nur 6 Schüssen. Waren wohl alles Rebounds oder Deflections, dennoch eine schwache Leistung insgesamt. 25 :16 Schüsse aber 2:6 Tore. Da läuft einiges völlig falsch...
Habe eben die Leafs Tore bei tsn.ca/nhl/ gesehen und dich muss dir recht geben!
Bei 3 der 4 Gegentore sah der Lundqvist recht unglücklich aus.Es waren in der Tat einige
Abpraller nach vorne dabei und auch Pässe nah ans Tor.Da muss man von einem
gestandenen Nr.1 NHL Goalie einfach mehr erwarten....
@torontostar
ZitatDa muss man von einem
gestandenen Nr.1 NHL Goalie einfach mehr erwarten....
Naja, auch ein gestandener NHL-Goalie ist nur ein Mensch und macht mal Fehler! Auch ein Brodeur schwächelt in diesem Jahr ein wenig, trotzdem ist er ein Star Goalie, ebenso wie Lundquist!
ZitatHabe eben die Leafs Tore bei tsn.ca/nhl/ gesehen und dich muss dir recht geben!
Bei 3 der 4 Gegentore sah der Lundqvist recht unglücklich aus.Es waren in der Tat einige
Abpraller nach vorne dabei und auch Pässe nah ans Tor.Da muss man von einem
gestandenen Nr.1 NHL Goalie einfach mehr erwarten....
:confused: :confused: :confused:
Ähm.....Lundqvist ist der Grund für die starke Leistung letztes Jahr in der zweiten Saisonhälfte und auch dieses Jahr war es Lundqvist, der dafür sorgte, dass die Rangers viele Spiele gewinnen konnten, obwohl es offensiv noch gar nicht richtig läuft.
Deswegen kann man die beiden letzten beiden Spiele ruhig mal vergessen und ihm verzeihen.
Lundqvist 4 Vezina!!! :up:
Heute gehts gegen die Thrashers und an die hat man ja gute Erinnerungen. Gegen sie gab es schließlich letztes Jahr den ersten Sieg in einer PlayOff-Serie seit 1997 (?).
Let`s go, Rangers!!! :headb: :augenzwinkern:
Zitattorontostar schrieb am 07.12.2007 19:40
ZitatMarvel schrieb am 07.12.2007 05:25
Gerade zur richtigen Zeit, wo wie hier über Lundqvist und die Vezina Trophy diskutieren, schwächelt der Schwede. 4 Gegentore bei nur 10 Schüssen sind schon sehr untypisch für ihn. Aber auch Valiquette kassierte 2 Gegentore bei nur 6 Schüssen. Waren wohl alles Rebounds oder Deflections, dennoch eine schwache Leistung insgesamt. 25 :16 Schüsse aber 2:6 Tore. Da läuft einiges völlig falsch...
Habe eben die Leafs Tore bei tsn.ca/nhl/ gesehen und dich muss dir recht geben!
Bei 3 der 4 Gegentore sah der Lundqvist recht unglücklich aus.Es waren in der Tat einige
Abpraller nach vorne dabei und auch Pässe nah ans Tor.Da muss man von einem
gestandenen Nr.1 NHL Goalie einfach mehr erwarten....
Das zeigt wie immens wichtig Lundqvist für die Rangers ist. Wenn der Schwede mal einen schwachen Tag hat, läuft bei den rangers absolut gar nichts. Offensiv sind sie eh schlecht, defensiv auch nur dann stark, wenn Lundqvist stark spielt. Die Abpraller müssten eigentlich von den eigenen Verteidigern weggeräumt werden, die gegenerischen Stürmer geblockt werden. Aber die Rangers haben kollektiv versagt. Die beiden letzten Spiele waren insgesamt katastrophal. Offensiv ungenügend, defensiv mangelhaft, Lundqvist war da immer noch der beste Ranger auf dem Eis.
Und wieder 4 Gegentore kassiert, wieder offensiv nichts zustande gebracht. Schussverhältnis 32:21 für die Rangers, Tore 2:4. Wie lange soll das noch so gehen? Da kämpft man sich aus dem Keller bis an die Spitze, um jetzt wieder alles zu verschenken. Tolle Strategie...
ZitatMarvel schrieb am 08.12.2007 06:19
Und wieder 4 Gegentore kassiert, wieder offensiv nichts zustande gebracht. Schussverhältnis 32:21 für die Rangers, Tore 2:4. Wie lange soll das noch so gehen? Da kämpft man sich aus dem Keller bis an die Spitze, um jetzt wieder alles zu verschenken. Tolle Strategie...
Langsam kriege ich nen Hals... :grr!: Im Ernst. Man hat sich am Anfang der Saison nach oben gekämpft und jetzt so ein Tief....Naja, ich hoffe das nächste Spiel gegen die Devils wird wieder besser. Ich bin zuversichtlich... :D:
Ich frag mich langsam ob Renney wirklich der richtige Trainer für die Rangers ist. Er macht einfach viele Fehler, trifft ob falsche oder fragwürdige Entscheidungen. Das zeigte sich auch schon letzte Saison bei Matt Cullen. In Carolina machte Cullen 25 Tore und 49 Punkte, kam dann als UFA zu den Rangers wo er auf Grund von geringerer Eiszeit und ineffektivem Einsatz nur auf 16 Tore und 41 Punkte kam. Im Tausch gegen Hutchinson, Barnes und ein 3rd Pick gab man ihn wieder ab an Carolina. Hutchinson und Barnes werden wohl nicht über die AHL ninaus kommen, Cullen hat schon jetzt bereits 6 Tore und 30 Punkte in nur 30 Spielen für Carolina erzielt. Zum Vergleich: Gomez hat 5 Tore und 22 Punkte, Drury hat 7 Tore und 20 Punkte. Da fragt man sich doch, warum Cullen in Carolina so viel besser ist, Gomez und Drury bei den Rangers so stolpen und hinken...
Hoffentlich können die Rangers ihre Negativserie und die Siegesserie der Devils heute stoppen.
Ich bin ja mal gespannt.... :rolleyes:
Mit einer ähnlichen Leistung wie in den letzten 3 Spielen werden die Rangers heute gegen die Devils untergehen...
ZitatMarvel schrieb am 09.12.2007 20:21
Mit einer ähnlichen Leistung wie in den letzten 3 Spielen werden die Rangers heute gegen die Devils untergehen...
Tun sie nicht, sie gewinnen mit 1:0 nach OT.... Schüsseverhältnis 29:17 zu Gunsten der Rangers! Dann aber nur ein Tor und auch noch nach OT...naja!
ZitatSabres90 schrieb am 10.12.2007 06:50
ZitatMarvel schrieb am 09.12.2007 20:21
Mit einer ähnlichen Leistung wie in den letzten 3 Spielen werden die Rangers heute gegen die Devils untergehen...
Tun sie nicht, sie gewinnen mit 1:0 nach OT.... Schüsseverhältnis 29:17 zu Gunsten der Rangers! Dann aber nur ein Tor und auch noch nach OT...naja!
Ja, da sie gegen die Devils endlich mal wieder 100 % ihrer (Defensiv)Leistung gebracht haben. Allerdings können sie sich auch wieder bei Lundqvist bedanken, der mit seinem 5. Shutout den Sieg gesichert hat. Ohne Lundqvist hätten sie auch dieses Spiel wieder verloren...
ganz wichtige zwei punkte und wieder ein punkt für unseren top verteidiger :headb: fedor T :headb:
Ja, defensiv sah es wieder ganz gut, dank Lundqvist. Tyutin der Topverteidiger? Also im ersten Block spielt bereits Marc Staal. Der Junge hat sich dermaßen gut entwickelt, dass man ihn mittlerweile mit Rozsival als Top Verteidiger Päärchen einsetzt. Und ohne die Defense bzw Lundvqist...
Man stelle sich nur mal vor, mit Spielern wie Jagr, Shanahan, Straka, Gomez, Drury, Prucha, Hossa, Dubinsky, Callahan und Dawes sind die Rangers das offensiv schwächste Team der gesamten Liga... echt peinlich! :disappointed: Aber die Rangers haben auch die beste Defense der Liga... dabei meinte man zu Saisonbeginn noch die Abwehr sei die Achhillesferse. Gut, ohne Lundqvist sähe das wohl auch etwas anders aus...
staal is hammer, keine frage... aber tyutin punktet in letzter zeit fast wie n stürmer- so war das gemeint mit topverteidiger;) girardi hat ja auch mehr punkte als fedor und toptorschütze is ja zz oldie shanny...
ZitatMarvel schrieb am 10.12.2007 10:18
...auch wieder bei Lundqvist bedanken, der mit seinem 5. Shutout den Sieg gesichert hat. Ohne Lundqvist hätten sie auch dieses Spiel wieder verloren...
ZitatLundqvist war da immer noch der beste Ranger auf dem Eis.
Zitatdefensiv sah es wieder ganz gut, dank Lundqvist
ZitatUnd ohne die Defense bzw Lundvqist...
1. Oha, wie wichtig (und stark) Lundqvist für euch ist. :huldigung:
2. Wird das auf die Dauer nicht problematisch? Wenn er mal verletzt ist und Valiquette oder so spielen muss? :gruebel:
Juhu. endlich mal wieder 2 Punkte :headb:
ZitatSabres90 schrieb am 10.12.2007 12:56
2. Wird das auf die Dauer nicht problematisch? Wenn er mal verletzt ist und Valiquette oder so spielen muss? :gruebel:
Gegenfrage:
Wird es für New Jersey problematisch, wenn Brodeur ausfällt?
Wird es für Vancouver problematisch, wenn Luongo ausfällt?
ZitatBlueshirt schrieb am 10.12.2007 16:47
Gegenfrage:
Wird es für New Jersey problematisch, wenn Brodeur ausfällt?
Wird es für Vancouver problematisch, wenn Luongo ausfällt?
Mir fällt nur auf, dass Lundqvist in jedem Spielbericht hier erwähnt wird, wie oft er den Ar*** für die Rangers rettet, woanders fällt mir das nicht auf.
Deshalb hab ich das Gefühl, dass ohne Lundqvist nix mehr los wäre mit den NYR....
Es ist leider auch genau so. Die rangers haben die schlechteste Offensive der Liga, müssen also immer sehen, dass sie nicht mehr als 1 Gegentor kassieren, weil sie sonst verlieren. Wenn man halt vorne nichts bringt, muss man zwangsläufig zumindest hinten stark sein. Und ganz hinten steht nun mal Lundvqist, der die Fehler von Rozsival, Malik und Mara (fast) immer ausbügelt. Dass die Rangers die (statistisch) beste Defensive haben, obwohl eben viele Stellungsfehler und Fehlpässe zu vielen Torchancen für die Gegner führen, verdankt man letztendlich Lundqvist, sonst niemand. Und wer ist der beste Verteidiger der Rangers? Richtig, Marc Staal. Der Rookie hat eine Bilanz von +3. Zum Vergleich Rozsival -3, Malik -2, Strudwick -2, Tyutin +/-0, Giradi -4. Schon erschreckend, dass so ein Neuling defensiv der beste Mann ist. Womit wir wieder bei Lundqvist sind. Ohne den Schweden wären die Rangers wahrscheinlich auf Platz 15 der Eastern Conference. Deshalb ist Lundqvist für mich auch nach wie vor der Top kandidat für Vezina und Hart Trophy, ohne Brodeur und Luongo etwas absprechen zu wollen...
hey...heißt das die rangers wären noch vor den caps?? :motz:
die kommen noch :D:
Also Staal nur auf Grund der +/- Wertung zu besten Defender der Rangers zu machen halte ich für übertrieben. sicher die +/- Wertung sagt ja einiges aus aber eins sagt sie nicht und das ist die reale Eiszeit. wer wie Roszival im Schnitt um die 22 minuten fährt ist schon nach der Wahrscheinkichkeitsrechnung auch mehr bei Gegentoren auf dem Eis. der hat sich seine Wertung übrigens nur in zwei spielen versaut und das war gegen Carolina und Toronto. Bei Staal liegt die Eiszeit so im Schnitt bei 14 Minuten, kann auch etwas mehr sein, soll aber seine Leistung nicht schmälern. Fakt ist eins, wenn du keine Tore machst sieht auch die +/- Wertung schei... aus und das bei allen.
Shanny69
ZitatMarvel schrieb am 10.12.2007 22:44
Es ist leider auch genau so. Die rangers haben die schlechteste Offensive der Liga, müssen also immer sehen, dass sie nicht mehr als 1 Gegentor kassieren, weil sie sonst verlieren. Wenn man halt vorne nichts bringt, muss man zwangsläufig zumindest hinten stark sein. Und ganz hinten steht nun mal Lundvqist, der die Fehler von Rozsival, Malik und Mara (fast) immer ausbügelt....
Womit wir wieder bei Lundqvist sind. Ohne den Schweden wären die Rangers wahrscheinlich auf Platz 15 der Eastern Conference. Deshalb ist Lundqvist für mich auch nach wie vor der Top kandidat für Vezina und Hart Trophy, ohne Brodeur und Luongo etwas absprechen zu wollen...
Naja, wobei er das ja eben nicht immer machen kann und schon wird's dunkel. Wenn ich das so lese, müsste Lundqvist ja in fast jedem Spiel zu null spielen oder nur ein Gegentor reinlassen, wenn die Rangers eine Chance haben wollen...oha! :ee:
Naja, da hat Lundqvist vielleicht einen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten, wenn er anscheinend so oft (positiv) im Blickpunkt steht, wie du sagst. Mal schauen, wie lange das mit ihm noch geht... ;D
Hockey ist ein Mannschaftssport und dazu gehört nun mal auch ein Top - Goalie nur alles an dem Schweden, da muss ich Dir Recht geben, festzumachen ist nach meiner unbedeutendenden Meinung totaler Unfug oder blinder Fanwahn. Das Lundqvist einer der besten Männer zwischen den Eisen in der Liga ist, unbstritten! Was soll es, ich setze in diesem Sport andere Prioritäten als nur das Goaltending.
Shanny69
ZitatShanny69 schrieb am 11.12.2007 13:24
Also Staal nur auf Grund der +/- Wertung zu besten Defender der Rangers zu machen halte ich für übertrieben. sicher die +/- Wertung sagt ja einiges aus aber eins sagt sie nicht und das ist die reale Eiszeit. wer wie Roszival im Schnitt um die 22 minuten fährt ist schon nach der Wahrscheinkichkeitsrechnung auch mehr bei Gegentoren auf dem Eis. der hat sich seine Wertung übrigens nur in zwei spielen versaut und das war gegen Carolina und Toronto. Bei Staal liegt die Eiszeit so im Schnitt bei 14 Minuten, kann auch etwas mehr sein, soll aber seine Leistung nicht schmälern. Fakt ist eins, wenn du keine Tore machst sieht auch die +/- Wertung schei... aus und das bei allen.
Shanny69
Tja, allerdings hat Staal inzwischen eine Eiszeit von 17,54 Minuten, Tendenz steigend. Und warum? Weil er immer häufiger eingesetzt wird, da er defensiv der zuverlässigste Verteidiger im Team ist. Dass man Staal mit Roszival spielen lässt hat seinen Grund. Wenn man keine Tore macht sieht auch die +/- Wertung scheiße aus? Warum sieht sie dann bei Roszival deutlich beschissener aus als bei Staal? Ist Staal vielleicht bei mehr Toren auf dem Eis? Nein, aber bei weniger Gegentoren. Roszival ist ja bei mehr Treffern der Rangers auf dem Eis gewesen, hat selbst sogar 3 Tore erzielt und war bei 15 Toren beteiligt. Aber er ist dummerweise eben auch bei sehr vielen gegentreffern auf dem Eis gewesen. Seit Staal mit Roszival zusammen spielt sieht Roszival übrigens wieder besser aus. Staal hat übrigens auch weniger Strafen kassiert als Roszival. Was sagt uns das? Er muss seltener Fehler mit Fouls ausbügeln...
Was Lundqvist betrifft, so kann man natürlich grundsätzlich nicht immer alles am Goalie festmachen. Fakt ist, ein Team steht und fällt mit dem Goalie. Und wenn man die ganzen Zusammenhänge mal betrachtet, dann wird einem das auch klar. 1. Die Rangers machen extrem wenig Tore. 2. Das Powerplay ist grottenschlecht. 3. Die Rangers haben die wenigsten Gegentore kassiert, trotz vieler Stellungsfehler und Fehlpässe, die zu vielen Kontern führten. 4. Lundqvist ist in jeder Statistik ganz weit oben, egal ob nun GTS, Saves %, Shutouts oder Siege. Das alles zusammen betrachtet spricht für sich. Hinzu kommt, dass selbst Islanders' ehemaliger Verteidiger Potvin Lundqvist derzeit als MVP der Liga sieht. Und Potvin ist sicher kein Rangersfan...
Nachtrag zu Staal:
ZitatStaal began the season averaging about 13 minutes per night on the third pair. When Malik went down with bruised ribs Nov. 1, Staal's ice time jumped to an average of approximately 22 minutes per game.
Das verdeutlicht wie gut Staal ist und wieviel Vertrauen man schon in den Rookie setzt...
Mit Tyutin, Girardi und Staal haben die Rangers 3 junge und soldige Verteidiger, die in den kommenden Jahren der Kern der Abwehr bilden werden. Und alle 3 scheinen auch offensiv durchaus immer besser zu werden.
Die Rangers verlieren mit 4:5 in OT gegen die Caps. Naja, von der Offensive her kann man wohl dieses Mal nichts sagen, 23 Schüsse und 4 Treffer...die Caps haben ganze 35 abgegeben...ich glaub, ich weiß, wo sich Jagr und Co. bedanken können. ;D
:D: 3 sieg in folge...unter boudreau jetzt 6-3-1 :headb:
bitte darthede: AB IN DEINE WASHINGTON ABTEILUNG... danke
Als Washington Fan muss an dieser Stelle DarthEde unterstützen. Verdienter Sieg der Capitals. Bin mal gespannt wie es noch weiter geht.
Naja verdient vielleicht, wenn man die Defensivleistung einiger Rangers Spieler sieht. Aber ganz sicher nicht das 5:4 denn das war pures Pech und sos ein Ding werden die Caps in der ganzen Saison nicht mehr geschenkr bekommen, da gehe ich jede Wette ein.
Shanny 69
ZitatShanny69 schrieb am 13.12.2007 15:48
Naja verdient vielleicht, wenn man die Defensivleistung einiger Rangers Spieler sieht. Aber ganz sicher nicht das 5:4 denn das war pures Pech und sos ein Ding werden die Caps in der ganzen Saison nicht mehr geschenkr bekommen, da gehe ich jede Wette ein.
Shanny 69
Solche Fehler passieren häufiger. Immerhin war es nicht die erste 2 gegen 1 Situation die die Rangers in der Overtime überstehen mussten. Für die Rangers war das leider ein Turnover zuviel und sowas wird eiskalt bestraft.
EDIT: Übrigens finde ich geil wie einige Fans im Rangers Forum die Reihen der Caps belächelt haben, unter anderem das Brashear in der 2ten Reihe spielt, immerhin hat Brashear 2 wichtige Tore vorbereiten können.
Na gut einen fehlenden oder besser defekten Hohlschliff im Skate würde ich trotzdem als Pech bezeichnen, Shanahan legt sich ja nicht aus Schwäche hin und ermöglicht dadurch ja erst den Turnover, aber es ist ja nun mal passiert.
Ich selber habe die Caps nie so schlecht gesehen wie ihre derzeitige Tabellensituation es aussagt und wenn ich das Spiel gestern so gesehen habe sind wir auch nicht so gut wie es die Tabelle aussagt und damit meine ich nicht die Aktion mit Shanny in der Overtime, da gab es doch vorher einige nicht zu erklärende Aussetzter von anderen Playern!!!!!!
Shanny69
Na gut ... 1 Punkt mitgenommen und abgehakt das Spiel. Beim nächsten Mal haben die Rangers dann halt Glück. Sind jetzt nicht mehr das defensiv beste Team :heul:
ZitatShanny69 schrieb am 13.12.2007 17:35
Na gut einen fehlenden oder besser defekten Hohlschliff im Skate würde ich trotzdem als Pech bezeichnen, Shanahan legt sich ja nicht aus Schwäche hin und ermöglicht dadurch ja erst den Turnover, aber es ist ja nun mal passiert.
Shanny69
Ich würde eher sagen das Shanahan Probleme hatte den Puck zu kontrollieren, da der Pass von Drury hinter Shanahan angekommen ist.
ZitatShanny69 schrieb am 13.12.2007 17:35
Na gut einen fehlenden oder besser defekten Hohlschliff im Skate würde ich trotzdem als Pech bezeichnen, Shanahan legt sich ja nicht aus Schwäche hin und ermöglicht dadurch ja erst den Turnover, aber es ist ja nun mal passiert.
Ich selber habe die Caps nie so schlecht gesehen wie ihre derzeitige Tabellensituation es aussagt und wenn ich das Spiel gestern so gesehen habe sind wir auch nicht so gut wie es die Tabelle aussagt und damit meine ich nicht die Aktion mit Shanny in der Overtime, da gab es doch vorher einige nicht zu erklärende Aussetzter von anderen Playern!!!!!!
Shanny69
Das ist genau das was ich seit Tagen sage. Die Rangers stehen in der Tabelle weit besser als sie sind. Offensaiv das schlechteste Team der Liga, defensiv zwar Nummer 1, aber eben hauptsächlich wegen Lundqvist. macht der Schwede mal kein überragendes Spiel, sieht die Abwehr auch schlecht aus...
ZitatMarvel schrieb am 13.12.2007 22:30
...macht der Schwede mal kein überragendes Spiel, sieht die Abwehr auch schlecht aus...
Ist er mal verletzt, geht es wohl steil bergab... :disappointed: ;D
Mann der Marvel steht nun mal auf den Schweden, kann man ja verstehen denn der ist ja nun wirklich ein GUTER, aber immer wieder das selbe Thema, na ja. die Rangers sind halt eine Rumpeltruppe, ganz im Gegensatz zu den "Buffalo Bill Jüngern" denn die Überzeugen ja auf der ganzen Linie!!!!!!!!!
Shanny 69
ZitatShanny69 schrieb am 14.12.2007 14:54
...ganz im Gegensatz zu den "Buffalo Bill Jüngern" denn die Überzeugen ja auf der ganzen Linie!!!!!!!!!
Was willst du damit sagen??? :gruebel:
Genau das was da steht, was soll ich dazu noch sagen oder weist Du etwa nicht wer "Buffalo Bill" war???????????
Shanny69
http://de.wikipedia.org/wiki/Buffalo_Bill
Extra für dich rausgesucht Sabres :D:
*wieder weg is*
Läuft ja 'super' bisher .. 0:3 hinten. Hatte vor kurzem mal ein Spiel der Coyoten gesehen und ich dachte das da eher Roadrunner am Werk waren .. sauschnelles Team :D:
ZitatThe Captain schrieb am 17.12.2007 00:24
Läuft ja 'super' bisher .. 0:3 hinten. Hatte vor kurzem mal ein Spiel der Coyoten gesehen und ich dachte das da eher Roadrunner am Werk waren .. sauschnelles Team :D:
Immerhin haben die Rangers noch einmal getroffen...die Coyotes dafür auch nochmal 2x! :D:
Phoenix ist halt doch noch für Überraschungen gut :lachen:
Absolut indiskutable Leistung. Dabei hatten die Rangers nur 1 Spiel in den letzten 7 Tagen, sind also sehr ausgeruht. Phoenix dagegen hatte gerade 3 Spiele in 4 Tagen. Die Extratrainingseinheiten, das Sondertraining, die Ausspreche untereinander, war wohl alles für'n Arsch... :brech:
Valiquette mit 'nem schwachen Tag, Missverständnisse zwischen Valiquette und Staal, blöder Puckverlust von Roszival, Malik nach 3 Spielen auf der Bank wenig überzeugend, Strudwick als Stürmer, Dawes und Moore ersetzen Hossa und Hollweg im Team, ... und Jagr verlor wieder einen Zahn.
Wie zu erwarten war, wird es heute im Spiel gegen die Penguins erneut Veränderungen geben:
Greg Moore wurde wieder nach Hartford geschickt, Ryan Callahan wurde wieder aus Hartford zurück geholt, Marcel Hossa wird wohl wieder spielen, Scott Gomez wird nach langer Zeit nochmal als 1st Line Center neben Jagr und Straka spielen, Lundqvist wird wieder im Tor stehen (sofern er das kann), sollte Lundqvist noch nicht fit sein wird entweder Valiquette eine weitere Chance erhalten oder Al Montoya aus Hartford geholt...
Mehr Unruhe im Team geht ja schon kaum noch und Renney steht schon Massiv unter Druck. Ich glaube nicht das der mit dem Team noch klarkommt
Shanny 69
Irgendwie vermiss ich (und nicht nur ich) Nylander :rolleyes: Was nützt die beste Defence wenn vorn nichts geht obwohl die Namen für ein 2nd Allstarteam reichen würde :motz:
Der Nylander würde zu Zeit auch nichts reissen, zum einen hatte der letzte Saison auch genau zu dieser Zeit eine komplette Auszeit und zum anderen könntest du hier jeden Namen nennen der uns weirhelfen könnte, bringen würde es nichts denn das Team befindet sich im Ausnahmezustand. die Fans in USA machen sich über Jagr lustig weil er wohl ein par Kilo zu viel hat, die top guns meckern indiereckt gegen den Headcoach, was ich teilweise nachvollziehen kann da er sich teilweise im Taktikgestrüpp verlaufen hat, und die Presse motzt gegen faule Rookies. Was willst du da noch mit dem introvertierten Nylander, Jagr reicht doch schon, oder????
Shanny 69
Fakt ist allerdings, dass Jagr neben Nylander vor zwei Jahren bei den Rangers einen Rekord nach dem anderen brach, dass Jagr neben Nylander 54 Tore und 123 Punkte erzielte, dass Jagr neben Nylander letzte Saison selbst mit ledierter Schulter noch 30 Tore und 96 Punkte schaffte. Dann forderte Nylander (nicht ganz zu Unrecht) mehr Geld. Statt dessen verpflichtete man lieber Gomez und Drury, in dem Glauben einer der beiden würde schon mit Jagr harmonieren. Hat aber nicht funktioniert. Nylander passte einfach perfekt zu Jagr, beide ergänzten sich optimal. Dazu der hart arbeitende Straka, der oft die defensiven Fehler der beiden ausbügelte, ebenfalls mit seinem Stil zu zu den beiden passte. Und jetzt? Jetzt geht gar nichts. Konnte man eine Zeit lang (dank einem überragendem Lundqvist) zumindest defensiv den Gegner schlagen, funktioniert aktuell selbst das nicht. Defensiv ist das gesamte Team zurzeit nicht auf der Höhe, Lundqvist auch nicht in Bestform, offensiv sieht es eh mau aus, das Powerplay ist schlecht, taktisch werden viele Fehler gemacht. Zeit für einen neuen Trainer?
Oder Zeit für ein neues Team :rolleyes:
Neues Team, Blodsinn. Zum einen sind die Christmas Weeks wie ein Virus, frag mich warum aber da kanns du schauen bis die Statisticken schwarz- weiß werden. jedes Jahr der selbe schei..! Zum anderen waren und sind Nylander und Jagr zwei Typen die wenig sagen, was im besonderen bei Jagr als Captain nicht besonders gut ankommt! Und die beiden brauchten auch ihre Zeit bis es lief, nur spielten sie halt ständig in einer Reihe. Aber in den PO`s 05/06 haben beide mächtig verka..! Dann war Nylander weg und man bekam für fast das gleiche Geld Drury und Gomez. Ab hier begann das ganze eine Dynamik anzunehemen dem der Headcoach wohl nicht gewachsen war oder besser ist. Für mich Persönlich gibt es nur zwei Alternativen, gebt Shanahan das "C" und schickt Renney in die WHL, da hat er ja schon Erfolge gehabt. Aber wir können uns ja alle von der Auferstehung oder von dem noch tieferen fall live überzeügen, gibt es ja Live auf NASN!
Shanny 69
ZitatShanny69 schrieb am 18.12.2007 18:38
... und sind Nylander und Jagr zwei Typen die wenig sagen, was im besonderen bei Jagr als Captain nicht besonders gut ankommt! Und die beiden brauchten auch ihre Zeit bis es lief, nur spielten sie halt ständig in einer Reihe. Aber in den PO`s 05/06 haben beide mächtig verka..! Dann war Nylander weg und man bekam für fast das gleiche Geld Drury und Gomez.
Shanny 69
Für fast das gleiche Geld würde ich nicht direkt sagen. Immerhin ist ein Cap Hit von $4.875 Mio. doch ziemlich gering im Gegensatz zu $7.050 Mio. und $7.357 Mio.In den letzten Playoffs war Nylander aber immerhin noch der beste Ranger, was die Punktausbeute anging.
Drury und Gomez waren in Buffalo und New Jersey mit die wichtigsten Stützen im Team und waren Garanten für den Erfolg der Teams. Sicherlich haben beide noch Luft nach oben, doch ich würde mir da keine Sorgen machen. Die Rangers werden sicher die Playoffs erreichen.
4:0 gegen die Penguins aus Pittsburgh :headb:
Defensiv wieder sehr stark, Lundqvist mit Shutout (6. der Saison), Gomez mit 2 Toren, Drury und Straka je 1, dazu macht Rozsival 3 Assists.
Special Teams funktionierten auch: PP 2/7 und PK 5/5
Hoffentlich der Start einer Siegesserie..... :gruebel:
Hat Crosby eigentlich mitgespielt? :D:
Der war ja durch die 4.Reihe völlig abgemeldet. Super Leistung! 18 Saves sprechen eine deutliche Sprache das Henry nich viel zu tun hatte gestern :D:
Hat er und hatte auch eine gute Szene doch die machte Lundqvist Platt. Ansonsten Solide Leistung des gesammten Teams, muss allerdings dazu sagen das die Pens alles gespielt haben nur kein Hockey. Die waren wirklich Grottenschlecht in allen belangen. Eins frage ich mich trotzdem, warum ging das diesmal mit Straka und Jagr (zur Zeit mehr Materialprüfer als Torjäger) und Gomez so gut ab. War da einer ungeduldig weil das die ersten Spiele nicht geklappt hat oder wie soll man man sich das ganze erklären? Sah doch recht hübsch aus was die drei da in der ersten Reihe veranstaltet haben.
Shanny69
Die erste Reihe hat mir auch super gefallen! Top zusammengespielt und teilweise sah es wie PP aus. Fast immer wenn die Reihe drauf war war Gefahr im Verzug. Wenn ich mir jetzt vorstelle das Jagr in Topform wäre .. ich weiss garnich was mit dem Jungen los ist. Entweder eine mentale Sache oder er ist wirklich schlecht drauf. Er kann sich zwar immer noch gut durchsetzen aber seine 'Schüsse' aufs Tor kann man echt vergessen.
Zwei Dinge darf man nicht vergessen:
1. Jagr, Straka und Gomez spielten gestern nicht zum erstenmal zusammen. Inzwischen haben sie einige Spieler absolviert, haben oft zusammen trainiert, kennen sich auch persönlich besser, wissen wie die anderen denken, spielen, agieren. Dass es nicht ewig so schlecht laufen wird war also schon klar.
2. Jagr wird auch nicht jünger. Vielleicht ist diese Saison auch bei Jagr der Anfang vom Ende in Sicht. Vielleicht baut er jetzt einfach allmählich ab.
Ansonsten kann man jetzt nur hoffen und abwarten...
Zur Zeit kann man sagen das der Wurm drinnen ist, keine Frage doch ich denke das die Rangers sich wieder fangen werden, wartet nur auf GOMEZ
1:0 durch Rozsival :headb:
Edit: 1:1 nach dem ersten Drittel
Öhm, 3:6... was war das denn bitte? Gaborik mit 5 Toren. Bei den Rangers war offenbar kollektives Schlafen angesagt.... Frohe Weihnacht! :schnarch:
Für irgenedetwas mussten sie ja heute gut sein, wenn schon nicht gewinnen dann eben Gaborik das erste fün Tore Spiel in der NHL nach elf Jahren schenken. Was für ein Vorstellung der Rangers, da fällt einem nichts mehr ein!
Shanny69
Naja heute gehts ja gegen die Avs und da können schon mal Punkte drinn sein
Fehlen ja nur paar Leutchen und wer weiß wie unsere Goalies so spielen ;D
Nicht das es dann zu einem 8:9 oder sowas kommt ;D
Glaub ich nicht, wer biitte soll denn die Tore für die Rangers machen?? Das sie einige fangen glaube ich schon wenn sie wieder so spielen wie in Drittel 2 und 3. Vielleicht fällt auch wieder ein Rekord oder so, ich rechne mit allem nur nicht mit Punkten.
Shannx69
Erst 4:0 gewonnen und jetzt 6 Tore kassiert? Haben die zuviel Glühwein vorher gesoffen oder was? :D:
ZitatThe Captain schrieb am 21.12.2007 11:40
Erst 4:0 gewonnen und jetzt 6 Tore kassiert? Haben die zuviel Glühwein vorher gesoffen oder was? :D:
Gibt's das da drüben überhaupt? :D:
Ach das hat sich Jagr von seinen Eltern schicken lassen :D:
Der sollte sich mal lieber ein Fass "ECHTES" Budweiser schicken lassen. Das können sie sich dann nach so einem Spiel wie bei den Wild reinpfeifen. Vielleicht kommt da hinterher noch ein Team raus das mal als solches Auftriitt!!!!!!!!!!!
Shanny69
Ich denke den Rangers wurde doch wohl durch Gaborik (5) genug eingeschenkt...... :D: Die wollen bestimmt im moment nicht anstossen (egal ob mit Glühwein oder Budweiser....). Wäre echt nicht schlecht gewesen, unseren Gegner der NW-Division mal zu schlagen.
3:4 nach OT gegen die Avs verloren. :disappointed:
Und ohne Lundqvist wäre die Niederlage wohl schon nach 60 Minuten eingetreten, so haben die Rangers wenigstenst einen Punkt geholt.
Jetzt gehts am Sonntag gegen die Senators im Garden. Hoffentlich geht mal ein Ruck durch das Team, ansonsten wird es wieder eine Niederlage geben.....
Ja und nein, das Spiel war offen für beide Seiten. Sicher Lundqvist mit Top Spiel aber Budaj im Kasten der Avs auch megastark. Das hätte auch anders laufen können, ist es aber nicht weil die Rangers zuviel liegen lassen haben und in der OT den Entscheidenden Fehler gemacht haben. Und genau von diesen Fehlern machen sie in den letzten Wochen zuviel.
Gegen die Senators rechne ich mit nichts, die Spielen mit wenigen Ausnahmen einfach zu Konstant, zu Hause wie auch Auswärts.
Shanny69
ich mache euch rangers fans mal mut: das letzte aufeinandertreffen mit den sens habt ihr in ottawa mit 5-2 gewonnen. ich sage mal das ihr heute 4-2 gewinnt. außerdem glaube ich das heute irgendein stürmer von euch einen doppelpack schnürt.
beim spiel gegen die avs hätten beide gewinnen können. mal sehen ob evtl. noch ein neuer defender kommt. vllt. hat man ja die chance einen guten zu bekommen wenn andere teams noch nen stürmer für die playoffs suchen. denn henrik kann nicht alles alleine regeln.
Melde mich auch mal wieder zurück....Mein Internet-Anschluss war für einige Zeit lang im Eimer... :grr!:
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 22.12.2007 18:46
ich mache euch rangers fans mal mut: das letzte aufeinandertreffen mit den sens habt ihr in ottawa mit 5-2 gewonnen. ich sage mal das ihr heute 4-2 gewinnt. außerdem glaube ich das heute irgendein stürmer von euch einen doppelpack schnürt.
beim spiel gegen die avs hätten beide gewinnen können. mal sehen ob evtl. noch ein neuer defender kommt. vllt. hat man ja die chance einen guten zu bekommen wenn andere teams noch nen stürmer für die playoffs suchen. denn henrik kann nicht alles alleine regeln.
Da tippst du genau richtig...Wir gewinnen mit 3:0. Hendrik macht seinen Shootout... :D:
Na ja, 3:0 war ja schon knapp dran! :D: Eine weitere Niederlage mit 1:3. Diesmal wieder mit viel Pech, dennoch symptomatisch. Entweder man spielt scheiße und verliert oder man spielt gut und verliert trotzdem. Die Talfahrt geht weiter... :schnarch:
ZitatMarvel schrieb am 24.12.2007 12:34
Entweder man spielt scheiße und verliert oder man spielt gut und verliert trotzdem.
Nette Erklärung. :D:
Hmm....3:1 verloren. :motz: Naja, wie Marvel schon sagte, die Talfahrt geht weiter... :down:
Alle Jahre wieder..... hier mal eine Übersicht des Dezember der Jahre 05/06, 06/07 und 07/08 Stand heute.
- 2005 - 2006 13 Spiele 6 - 5 - 2
- 2006 - 2007 15 Spiele 6 - 8 - 1
- 2007 - 2008 11 Spiele 3 - 6 - 2 (noch drei Spiele offen)
Wobei es mit der Saison 06/07 Paralelen zu laufenden Saison gibt, da brachen die Rangers am 16.12. nach einer 9:2 Klatsche in Toronto ein und holten die folgenden sechs Spiele aber auch nicht eine Punkt mehr. Ähnlich diese Saison denn da begann die Pleitenserie nach dem 0:4 gegen die Hurricanes. Man sollte zwar nur der Statistick glauben dieman selber gefälscht hat aber irgendwie ist da was drann. finde ich jedenfalls.
Shanny 69
ZitatShanny69 schrieb am 24.12.2007 14:27
Alle Jahre wieder..... hier mal eine Übersicht des Dezember der Jahre 05/06, 06/07 und 07/08 Stand heute.
- 2005 - 2006 13 Spiele 6 - 5 - 2
- 2006 - 2007 15 Spiele 6 - 8 - 1
- 2007 - 2008 11 Spiele 3 - 6 - 2 (noch drei Spiele offen)
Wobei es mit der Saison 06/07 Paralelen zu laufenden Saison gibt, da brachen die Rangers am 16.12. nach einer 9:2 Klatsche in Toronto ein und holten die folgenden sechs Spiele aber auch nicht eine Punkt mehr. Ähnlich diese Saison denn da begann die Pleitenserie nach dem 0:4 gegen die Hurricanes. Man sollte zwar nur der Statistick glauben dieman selber gefälscht hat aber irgendwie ist da was drann. finde ich jedenfalls.
Shanny 69
Hoffen wir das die Statistiken im Januar besser werden, und das wir mal die Tore machen..... :huldigung:
ZitatPredator 1935 schrieb am 25.12.2007 23:48
Hoffen wir das die Statistiken im Januar besser werden, und das wir mal die Tore machen..... :huldigung:
Von mir aus könnten wir schon heute gegen die Canes damit anfangen.....
ZitatBlueshirt schrieb am 26.12.2007 16:02
Von mir aus könnten wir schon heute gegen die Canes damit anfangen.....
:D:
Wow, das hat ja mal wieder richtig Spaß gemacht, den 4:2 Sieg gegen die Canes aus Carolina anzuschauen :up:
Jagr mit zwei Treffern, die anderen machten Drury und Girardi.
Gomez jetzt mit 10-game-point-scoring-streak.
King Henrik--> :huldigung: (Was für Saves gegen Whitney innerhalb von 30 Sekunden oder so)
PK und PP haben auch funktioniert.
Aber was sollte die 5 Min Strafe gegen Colton Orr wegen Behinderung!? :effe:
Naja, Hauptsache gewonnen :headb:
Endlich haben die Rangers mal wieder die 2 Punkte bekommen die sie verdient haben. Das sah in den letzten Wochen oft anders aus. Entweder man enttäuschte und verlor zu Recht oder man spielte wirklich stark, wurde aber um die verdienten Punkte gebracht, weil einfach das nötige Glück fehlte. Diesmal hat alles gepasst. Und es ist nun mal so, dass man auch das Quentchen Glück benötigt um zu gewinnen. Hoffentlich kann man im neuen Jahr dort weitermachen wo man jetzt aufgehört hat...
ZitatBlueshirt schrieb am 27.12.2007 03:45
ZitatBlueshirt schrieb am 26.12.2007 16:02
Von mir aus könnten wir schon heute gegen die Canes damit anfangen.....
Aber was sollte die 5 Min Strafe gegen Colton Orr wegen Behinderung!? :effe:
Naja, Hauptsache gewonnen :headb:
colton orr hat matt cullen nen cross check ins gesicht verpasst worauf dieser blutend im gesicht raus musste.
das misconduct ging in ordnung.
Behinderung? Ein Witz, also wirklich! Habe mir den Hit jetzt 10 mal angeschaut und ich sehe einen sauberen Hit.
wie gesagt: cullen hat geblutet und da der stock oben war hat man wohl so entschieden. ich bin der meinung man kann das so geben muss man aber nicht.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 27.12.2007 12:47
colton orr hat matt cullen nen cross check ins gesicht verpasst worauf dieser blutend im gesicht raus musste.
das misconduct ging in ordnung.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 27.12.2007 13:04
wie gesagt: cullen hat geblutet und da der stock oben war hat man wohl so entschieden. ich bin der meinung man kann das so geben muss man aber nicht.
Habe ich ganz anders gesehen!
Orr nahm die Hände nach oben und es sah eher wie eine Schutzreaktion aus. Weder der Stock noch der Elbogen oder sonst irgendetwas gingen in Richtung Cullen`s Kopf. Bei MSG haben sie das ganze mal extrem verlangsamt und es sah aus, als ob die beiden mit den Köpfen aneinder stießen.
Behinderung? Genau, Cullen war ja noch dabei die Scheibe zu spielen, denn der Stock ging noch klar zum Puck und der war keinen Meter weg.
Also in meinen Augen weder eine Absicht zur Verletzung noch eine Behinderung vorhanden, sondern einfach eine unglückliche Situation für Cullen.
Außerdem hat Orr auch einen Cut davongetragen und ich glaube nicht, dass dieser vom Kampf mit Commodore kam.
http://tinyurl.com/32nukf
ZitatJagr mit zwei Treffern
Wurden die Glühweinlieferungen aus Tschechien eingestellt oder warum trifft er wieder ? :D:
Jetzt ein klasse Hockeyfilm auf super-rtl, indem auch unsere Rangers vertreten sind... :headb:
ZitatPredator 1935 schrieb am 27.12.2007 22:38
Jetzt ein klasse Hockeyfilm auf super-rtl, indem auch unsere Rangers vertreten sind... :headb:
Jo, den hab ich auch schonmal gesehen. Ist echt sehenswert. Vielleicht spielt Russel Crowe ja bald mit Jagr zusammen bei euch :augenzwinkern:
Es scheint, als wären Madboy und ich nicht die Einzigen, die der Meinung sind, dass Orr's Hit gegen Cullen sauber war.
http://tinyurl.com/yt4ym4
Naja, ist nun mal so entschieden worden. Bleibt abzuwarten was die Liga jetzt daraus macht. Wenn es eine Sperre geben sollte, dann lach ich mich mal wieder schlapp!
ZitatBlueshirt schrieb am 28.12.2007 03:06
Es scheint, als wären Madboy und ich nicht die Einzigen, die der Meinung sind, dass Orr's Hit gegen Cullen sauber war.
http://tinyurl.com/yt4ym4
Und ich... :D: Das war ein sauberer Check. Orr hat Cullen am Brustkorb getroffen mehr nicht. Der Aufprall aufs Eis war wohl ausschlaggebend das er liegen geblieben ist. :gruebel:
Na gestern hab ich das so verstanden das seine Nase gebrochen ist. Fand den Check etwas zu 'hoch' . Hab aber den Check mir nicht 10x in Zeitlupe angeschaut.
Cullen brach sich die Nase beim Aufprall auf das Eis, nicht beim Check. Der Ceck selbst war hart aber regelkonform. Dass Orr dafür so eine relativ harte Strafe erhielt ist wohl damit zu erklären, dass der Schiedsrichter es für angebracht hielt wegen der Verletzung eine entsprechende Strafe zu verhängen, nicht wirklich weil er den Check für regelwidrig hielt. Da die Rangers das Spiel aber gewonnen haben spielt es eh keine Rolle. Hätten die Hurricanes durch die Strafe einen Vorteil nutzen und das Spiel gewinnen können, dann könnte man sich jetzt darüber ärgern und aufregen. So aber ist es völlig irrelevant...
Sehe ich genauso, vielleicht muste Orr auch noch runter weil das Spiel immer härter wurde und die Refs Ruhe reinbringen wollten.
Shanny69
Ist ja jetzt auch egal.
Viel wichtiger ist das Spiel heute bei den Leafs.
Beim letzten Spiel in Toronto gelang ein 3:2 Sieg im Shootout und Avery mit Gordie-Howe-Hattrick :D:
Hoffen wir das Beste :headb:
Mit dem 6:1 Sieg in Toronto hat man die Bilanz auf 6-5-2 verbessert. Wen nun heute noch ein Sieg in Montreal folgt hat man im Dezember zumindest eine optisch ausgeglichene Bilanz (6-6-2), auch wenn man tatsächlich immer noch 8 Niederlagen und nur 5 (bzw dann 6) Siege vorweisen kann. Es wäre schon wichtig mit einem weiteren Sieg das Jahr abzuschließen. 3 Siege in Folge zum Jahresende wären enorm wichtig für die Moral.
6:1, wie geil :headb:
5/10 im PP ist natürlich nicht schlecht :D:
Valiquette mit guter Leistung (27 Saves).
Wenn man heute noch gegen Montreal nachlegen könnte, dann hätte man einen versöhnlichen Jahresabschluss und kann den Schwung mit ins neue Jahr nehmen.
Also Jungs, auf geht's! :headb:
Ganz schön optiemistisch nur werden die Habs wohl nicht so disziplinlos spielen wie die Leafs. Außerdem sind die in fremden Hallen alles andere als Fallobst, das wird wohl nicht so einfach werden. Aber hoffen wir mal das beste.
Shanny69
Yeah! 4:3 nach OT gegen die Habs :headb:
Gutes erstes Drittel mit dem Führungstor durch Girardi (Gomez, Straka).
Den Ausgleich durch Kastsitsyn (sp?) konnte Jagr (Gomez, Rozsival)) nach 17 Sekunden kontern und Rangers gingen mit der Führung in die Pause.
Im zweiten Drittel lief dann nichts mehr zusammen, nur ein Schuss auf das Tor im gesamten Drittel und zwei Gegentoren durch erneut Kastsitsyn und Plekanec ließen wenig Hoffnung für das Schlussdrittel.
Im letzten Drittel spielten die Canadiens sehr defensiv und es lief wenig bis gar nichts nach vorne zusammen. Ein aberkanntes Tor von Tyutin (er traf erst die Latte, dann den Pfosten) weckte die Blueshirts nochmals mal auf und es war Drury (Avery, Mara) der den Ausgleich sechs Minuten vor Schluss erzielen konnte.
In der Verlängerung schaffte Shanahan (Drury, Girardi) bei einem Breakaway den Siegtreffer.
Bei den FaceOffs waren die Rangers überragend, gewannen ungefähr zwei Drittel aller Anspiele.
Prucha musste kurz vor dem Spiel durch Hossa ersetzt werden. Prucha hatte beim Spiel in Toronto einen Stockschlag auf das linke Handgelenk bekommen und beim WarmUp hat es sich als besser herausgestellt auf seinen Einsatz zu verzichten.
Hoffentlich nehmen unsere Jungs den Schwung mit in das neue Jahr und auf den Western Canada Road Trip mit Spielen in Calgary (02.01.), Vancouver (03.01.) und schließlich in Edmonton (05.01.), bevor es wieder zurück in den Garden gegen Tampa Bay (08.01) geht.
Hoffen wir auf ein paar Punkte zum Start des neuen Jahres. :D:
Edit:
Jagr mit 7-game-point-streak.
Gomez mit 12-game-point-streak (career-high).
Edit 2:
Shanahan ist jetzt 11ter in der All-time-goal-scorers-list mit 641 Toren.
Letzte Saison starteten die Rangers mit einem Weckruf gegen Ende Dezember eine starke zweite Saisonhälfte. Hoffen wir, dass es diesmal genau so läuft. Diese Saison ist alles extrem eng. Da ist jeder Punkt enorm wichtig. Bin mal gespannt ob und was zur Trading Deadline passiert.
Wie heute in der NY Daily Post zu lesen ist, sieht es sehr gut für die Rangers aus mit Lundquist noch diesen Monat zu verlängern. Es wird wohl wie momentan für Goalies üblich ein Muti-Year-Deal werden denke ich. Ich find das hat er sich durch seine guten Leistungen auch verdient :up:
Der Bericht hier:
http://tinyurl.com/36rf46
Nach zuletzt drei Siegen gab es heute leider eine 3:4 Niederlage bei den Flames :heul:
Wenigstenst punkten Jagr und Gomez weiter.
Mal schauen was morgen bei den Canucks aus Vancouver drin ist, ich hoffe wenigstenst auf einen Punkt und am Samstag dann auf einen Sieg bei den Oilers aus Edmonton. Dann hätte man drei Punkte geholt und damit könnte ich leben. :clap:
Also Jungs, ich will Punkte sehen :cool:
Toll, 0:3 in Vancouver. War echt wieder ein scheiß Spiel. Wenn man das bessere Team ist, vorne aber nichts rein kriegt, hinten dafür auch noch 3 Dinger kassiert, dann läuft irgendwas ziemlich falsch... Blöderweise kann man es nicht mal auf den Goalie schieben, denn mit Lundqvist war man ja in Calgary auch nicht besser...
Also Gegentor 3 und 4 gegen Calgary waren ja völlig Banane.. hatten die noch Alk intus oder was war da los ?
Na dann schau dir mal Tor 1 und 2 gegen die Canucks an, ich habe beide Spiele Live gesehen und da machten sie den selben, fast schon Verzweifelten, Eindruck wie vor den Feiertagen. Wenn das in Edmonton auch noch in die Hose geht stecken sie wieder in einer Kriese.
Shanny69
Irgendwie ist da keine Konstanz. Ein Schritt vor, ein Schritt zurück, drei Schritte vor, drei Schritte zurück, Im Grunde tritt man auf der Stelle. Mal funktioniert die Offensive, dann kriegt man wieder nichts auf die Reihe. Mal steht man hinten sicher, dann klaffen wieder riesige Löcher. Mal spielt Lundqvist wie ein Gott, dann wieder nur durchschnittlich...
Naja hauptsache sie bleiben über der .500 Marke. Wenn sie erstmal unten rumdümpeln wird es schwierig wieder rauszukommen. Obwohl mir lieber ist sie werden neunter und kommen nicht in die Playoffs als das sie reinkommen und eh ne Klatsche bekommen.
ZitatMarvel schrieb am 05.01.2008 12:01
Irgendwie ist da keine Konstanz. Ein Schritt vor, ein Schritt zurück, drei Schritte vor, drei Schritte zurück, Im Grunde tritt man auf der Stelle. Mal funktioniert die Offensive, dann kriegt man wieder nichts auf die Reihe. Mal steht man hinten sicher, dann klaffen wieder riesige Löcher.
Diese sehr treffende Beschreibung passt auch wie die Faust auf's Auge zu den Sabres diese Saison! :motz:
ZitatMarvel schrieb am 05.01.2008 12:01
Mal spielt Lundqvist wie ein Gott, dann wieder nur durchschnittlich...
Wie schnell sich die Zeiten ändern. Vor ein paar Wochen war er deiner Meinung noch
der Mr. Vezina.
Die Rangers waren gegen die Canucks zwar das optisch bessere Team, jedoch fehlt halt doch die letzte Konsequenz bzw. der Kick in ihren Offensivaktionen um die Überlegenheit auch umzusetzen und wurden quasi eiskalt erwischt.
Wie sagt man, erst kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu. Die Canucks hatten das notwendige Glück und Luongo auf ihrer Seite, der zieht aber auch die Pucks magisch an. :D:
ZitatCookie La Rue schrieb am 05.01.2008 20:23
ZitatMarvel schrieb am 05.01.2008 12:01
Mal spielt Lundqvist wie ein Gott, dann wieder nur durchschnittlich...
Wie schnell sich die Zeiten ändern. Vor ein paar Wochen war er deiner Meinung noch der Mr. Vezina.
Die Rangers waren gegen die Canucks zwar das optisch bessere Team, jedoch fehlt halt doch die letzte Konsequenz bzw. der Kick in ihren Offensivaktionen um die Überlegenheit auch umzusetzen und wurden quasi eiskalt erwischt.
Wie sagt man, erst kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu. Die Canucks hatten das notwendige Glück und Luongo auf ihrer Seite, der zieht aber auch die Pucks magisch an. :D:
Ja, so schnell kann sich alles ändern. Wochen lang spielt Lundqvist wie ein Vezina Gewinner, jetzt ist jedes zweite Spiel schwach, Lundqvist nur noch Mittelmaß. Luongo dagegen startete schwach und spielt zurzeit wie ein Vezina Gewinner. Aber auch das kann sich ganz schnell ändern Deshalb sagte ich ja auch immer "wenn er so weiter spielt, dann..." Wenn Lundqvist wieder zu alter Form findet und vor allem diese konstant hält, ist er auch wieder im Rennen... zurzeit eher nicht.
Klasse, wieder verloren, diesmal aber immerhin einen Punkt ergattert. Aber es ist symptomatisch. Selbst im Shootout verliert Lundqvist zurzeit die Duelle mit anderen Goalies. Ob Garon jetzt vergleichbar ist mit Luongo, Brodeur oder Kiprusoff wage ich zu bezweifeln. Aber das zeigt wie es aussieht bei den Rangers. Auswärts immer mit Problemen, gegen Western Conference Teams noch ohne Sieg. Das ist wirklich deprimierend...
Also Lundqvist hat ein gutes Spiel gemacht obwohl das 1:0 blöd aussieht, konnte er die Scheibe nicht sehen. Garon war nicht überragend aber solide und wenn man selbst die dicksten Dinger entweder genau auf den Mann oder 3x gegen das Torgestänge knallt brauch man sich nicht zu wundern wenn man selbst bei den Ölmännern nicht zwei Punkte holt. Und von Hollwegs Aussetzer im dritten Drittel will ich erst garnicht reden.
Shanny69
Ich sagte ja auch nicht, dass Lundqvist schlecht gespielt hat. Aber überragend war er schon länger nicht mehr. Seine Stats gehen seit Wochen konstant nach unten. Sicherlich fehlt da auch die Unterstützung der Vorderleute, aber es gab Zeiten da gewannen die Rangers nur durch Lundqvist. Davon ist zurzeit nichts mehr zu sehen. Er ist eben aktuell nur gut, mehr nicht...
Lundqvist, Luongo, Kiprusoff...... Ich sehe das da ähnlich wie Mike Keenan. Nur ein Keeper in absoluter Topform und das konstant macht in den meisten NHL spielen einfach den Unterschied, da viele Teams auf fast gleichem Niveau agieren. Luongo hat halt momentan diese Konstanz, aber das kann sich bei dem auch schon im nächsten Spiel ändern.... Aber das macht das ganze ja spannend.
Ich fand den Besuch der Rangers in Canada auf jeden Fall trotzdem gut, weil mir das einfach mehr Spass macht die Rangers ab und an zu sehen als z. B. 8mal die AVS in den divisional-Games...
Hoffentlich dauert es nicht wieder 4 Jahre bis sie nach Calgary kommen (aber ich glaub der neue Spielplan wird da vielleicht eingiges verbessern)....
Schau mir gerade das Spiel gegen die Oilers. Also für mich eines der schwächsten Offensiv'leistungen' dieses Jahr. Völlig planlos aber von beiden Teams. Ausser von der Gomez Reihe passiert garnichts vorne ..
Tja, der Trip an die Westküste Kanadas war für die Rangers ja äußerst erfolgreich. 1 magerer Punkt, Straka mit Gehirnerschütterung, Shanahan mit Knieverletzung, Avery wieder mit einer Verletzung am Handgelenk. Straka wird definitiv nicht spielen, Shanahan und Avery sind noch unklar. Das war die dritte Serie mit 3 Niederlagen in Folge in den letzten 16 Spielen (5-8-3) seit dem 3. Dezember. Wenn es eine Konstante bei den Rangers gibt, dann ist es die konstante Inkonstanz. Ich fürchte mehr und mehr, dass man diesmal die Playoffs wieder verpassen wird...
Vorallem wenn man sieht das wirklich nur 102 Törchen nach 42 Spielen erzielt wurden. Das wären ja am Saisonende gerade mal um die 200 wenn es so weitergeht. So kann man nicht die Playoffs schaffen. :rolleyes:
3:5 im Garden gegen Tampa Bay, die bis dato auf Rang 29 der Liga standen. Schlechter geht es wohl nicht mehr. Na ja, wenn man das so sieht, dann ist wohl die schwache Offensive nicht das einzige Problem. Die Defensive ist nämlich auch nicht besser, Lundqvist schwächelt ebenfalls weiter... eigentlich stimmt gar nichts bei den Rangers. :schnarch:
Zwei Drittel lang war das ganze ein Offenbahrungseid an Harmlosigkeit. Grottenschlechtes Spiel und das von allen und reichlich Pfiffe im Garden, erst im Dritten wurde es besser doch da war es schon zu spät.
Shanny69
Nochmal zu Tampa Bay. Die Lightning sind das schlechteste (weil punktschwächste) Team im Osten und auswärts das schlechteste (weil auswärtsschwächstes) Team der ganzen Liga Und eben diese Lightning kommen in den MSG und gewinnen 5:3? das sagt schon viel aus über den aktuellen Zustand der Rangers. Dabei hatten die Rangers nun wirklich einiges gut zu machen, einiges zu beweisen. Was kam statt dessen? Nichts! Peinlich, dumm, lächerlich, zum Kotzen... mehr kann man dazu nicht mehr sagen....
2:6 gegen die Flyers und das ganz unter der Überschrift "Pleiten, Pech und Pannen im MSG".
Dazu fällt einem dann aber auch nichts mehr ein!!!!!!
Shanny69
Also wenn die Offensivabteilung nur 2 Tore zustande bringt und beide Tore von Ryan Hollweg erzielt werden, dann weiß ich nicht ob das noch viel mit Pech zu tun hat. Das ist wohl eher Unvermögen. Und was mit Lundqvist los ist weiß wohl auch niemand so recht. Und zweimal hintereinander mit 3:5 in Unterzahl? Wie dumm sind die Rangers eigentlich? :schnarch:
Also Hollweg und mit ihm die vierte reihe waren in dem spiel noch die besten, die spielten im dritten drittel sogar überzahl. Zu dem 5-3 nur soviel, die strafe für betts war schon hart, für dubinsky kaun noch nachvollzieber und die für drury, naja. Erst flog er wegen haltens runter, was totaler unfug war. In der pause wurde daraus dann brocken stick, der stock von drury ging beim bully zu bruch doch der ließ ihn sofort fallen, mehr war nicht zu sehen. Aber das war nicht der hauptgrund sondern solche aktionen wie vor dem 2:2 oder die gurke von lundqvist zum 2:3, die sind komplett auseinander gefallen. Von der chancenverwertung brauch man ja nicht mehr zu reden, das hat schon einen bart.
Shanny69
Zumindest gibt es jetzt eine Erklärung für die schwache Leistung von Lundvqist in den letzten Wochen. Vater Peter Lundqvist hatte Mitte Dezember eine schwere Gehirnoperation, von der Henrik und Bruder Joel erst erfuhren als alles vorbei war. Seit dem erholt sich Vater Lundqvist langsam von den Strapazen der OP. Henrik und Joel denken natürlich jetzt ständig daran, ob und wie schnell er sich erholt, ob er überhaupt wieder ein normales Leben führen kann. Und wir wissen ja nun, dass kleinste Irritationen und Unkonzentriertheiten einen Torhüter enorm schwächen können. Zeitlich passt beides jedenfalls zusammen. Die schwache Leistung Lundqvists begann etwas Mitte Dezember.
heut wirds wieder zwei punkte regnen - sagt ich habs euch gesagt;)
ZitatPUMA schrieb am 12.01.2008 23:10
heut wirds wieder zwei punkte regnen - sagt ich habs euch gesagt;)
Gut vorhergesagt, 4:1 Sieg gegen die Habs. Lundqvist dabei mit rund 47 Minuten mit einem Shutout. :up:
Also mit Shutout wäre das ganze noch besser gewesen,egal. Wichtiger war die Art und Weise wie sie das spiel gewonnen haben.
Shanny69
Und laut TSN (http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=227157&hubName=nhl) ist man auf Grund der "Leistung" von Lundqvist sogar an CuJo dran... :lachen:
Ich werde aus diesem Team einfach nicht schlau. Mal spielt man den größten Mist dann ist es von einen Tag auf den anderen wieder Klasse und dann wieder das gleich. Der Tenor hier war ja die Inkonstanz und das man das ohne eigentlich ohne nachzudenken so unterschreiben. Allerdings hoffe ich das man die Playoffs erreicht und dann wenns möglich ist die Flyers in vier Spielen rausschmeißt :D: .
Ich bezweifle ganz stark, dass die Rangers in irgend einer Weise interessiert sind an Curtis Joseph. Auch wenn Lundqvist in den letzten Wochen weit unter seinem Niveau spielte, so war er immer noch der beste Mann im Team. Das ist ja das Traurige an der ganzen Sache. Ohne Lundqvist sähe es noch viel schlimmer aus. Es gibt also keinen Grund einen Torhüter zu verpflichten. Zumal man auch bezweifeln darf, dass CuJo aktuell besser ist als Valiqutte.
Die Inkonstanz ist das große Problem der Rangers. Der Kader ist klasse, das Potential sehr groß. Man muss nur das Potential und seine Klasse konstant ausschöpfen. Aber genau das passiert aktuell zu selten. Nur deshalb steht man zurzeit so schlecht. Handlungsbedarf gibt es eigentlich nicht, weder im Angriff, noch in der Abwehr, erst recht nicht im Tor. Es müssen nur alles jederzeit gemeinsam 100 % geben. Dann ist alles drin...
Also wenn ich mir die letzten Spiele anschaue sehe ich sehr wohl Handlungsbedarf im Sturm. Kann doch nicht sein das man mit dem Kader mit zum schlechtesten Sturm der Liga gehört. Teilweise war es auch so das nur 1 Linie pro Spiel Druck gemacht hat und der Rest nach vorn garnichts gebracht hat. Die vielen Siege in der ersten Saisonhälfte waren nur der guten Defence und Lundqvist zu verdanken. Man hat ja gleich gesehen als Avery verletzt war ging in Reihe 2 garnichts (nur als Beispiel)
wen würdest denn gern abgeben???
Drury zum Beispiel bringt nix ausser der Name. Am besten Nylander wieder holen :heul:
nur leider wird man einen drury nicht mit diesem vertrag abgeben können...
Na das hat ja nicht lange gedauert bis es die nächste Niederlage setzt. :D: 44 Schüsse und nur 1 Tor? Bravo! :clap: Und wieder eine 3:5 Unterzahl, in der man einen Gegentreffer kassierte. Wann kapieren die endlich, dass man so keine Spiele gewinnt? Wie gehabt, ein Schritt vor, drei Schritte zurück... :schnarch:
Und nein, Handlungsbedarf gibt es nicht. Zumindest nicht in der Form, dass man einen Trade machen muss. Das vorhandene material ist sehr gut, man muss es nur richtig einsetzen....
ZitatMarvel schrieb am 15.01.2008 05:22
Marvel schrieb am 15.01.2008 05:22
Und nein, Handlungsbedarf gibt es nicht. Zumindest nicht in der Form, dass man einen Trade machen muss. Das vorhandene material ist sehr gut, man muss es nur richtig einsetzen....
Ist nur die Frage ob man am Broadway so viel Geduld hat...
Aber wie oft soll er die Reihen noch durcheinanderwürfeln? Zum probieren ist eigentlich die Pre-Season da. Das mit der Torausbeute ist ja seit Spiel 1 bescheiden.
ZitatThe Captain schrieb am 15.01.2008 11:50
Aber wie oft soll er die Reihen noch durcheinanderwürfeln? Zum probieren ist eigentlich die Pre-Season da. Das mit der Torausbeute ist ja seit Spiel 1 bescheiden.
genau das is das problem... ich würd auch keinen abgeben wollen aber probiert wurde schon genug...
neuer coach wär mal angesagt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe ja schon eine ganze Menge spiele Live gesehen und mir fällt immer wieder auf das eigentliche Hauptproblem der Rangers ist Jagr. Ich war nie dafür ihm das C zu geben, er wollte es ja auch nicht, doch Renney wollte es so und der ist mit dem Ding nicht Glücklich. Nun läuft es bei ihm überhaupt nicht, wenig Scorerpunkte für seine Verhältnisse, und nun soll er auch noch ein Team führen das seine Form und Konstanz sucht. Wenn man ihn so auf der Bank sitzen sieht ist da nicht viel vom C zu sehen, geredet wird da nicht viel. Beim Coach sieht es nicht viel anders aus, ehe der mal während des Spiels eine Emotionale Regung zeigt muss wohl schon sowas wie ein Erdbeben passieren. Wenn es dann mal wieder so läuft wie letzte Nacht lässt er so ein richtiges Arrogantes Grinsen rauhängen, also Motivation sieht da doch anders aus. Also ich bin auch der Meinung das an dieser Stelle die Reissleine gezogen werden muss denn Trades würden nichts bringen weil jeder neue Spieler schon nach ein par Tagen genauso das grosse Flattern bekommen würde wie all andern.
Shanny69
ZitatThe Captain schrieb am 14.01.2008 11:45
Drury zum Beispiel bringt nix ausser der Name. Am besten Nylander wieder holen :heul:
Ich glaube nicht das ihr Nylander zurück haben wollt, zumindest nicht jetzt.
Nylander fällt 6 Monate aus.
ZitatMarvel schrieb am 15.01.2008 05:22
Na das hat ja nicht lange gedauert bis es die nächste Niederlage setzt. :D: 44 Schüsse und nur 1 Tor? Bravo! :clap:
Man muss aber auch mal die Qualität der Schüsse sehen. Die Rangers haben zumindest im ersten Drittel aus allen Lagen geschossen, da man gar nicht spielerisch vor das Tor kam. Vor echte Probleme wurde Conklin mit diesen Verzweiflungsaktionen jedenfalls nicht gestellt. Masse ist also auch hier nicht Klasse.
Wäre im starken zweiten Drittel der Anschluss geglückt, hätte es nochmal spannend werden können!
Ich wünsche euch trotzdem die Play-Off-Teilnahme, aber dafür muss mal langsam was passieren!
ZitatRubbershark schrieb am 15.01.2008 23:43
ZitatMarvel schrieb am 15.01.2008 05:22
Na das hat ja nicht lange gedauert bis es die nächste Niederlage setzt. :D: 44 Schüsse und nur 1 Tor? Bravo! :clap:
Man muss aber auch mal die Qualität der Schüsse sehen. Die Rangers haben zumindest im ersten Drittel aus allen Lagen geschossen, da man gar nicht spielerisch vor das Tor kam. Vor echte Probleme wurde Conklin mit diesen Verzweiflungsaktionen jedenfalls nicht gestellt. Masse ist also auch hier nicht Klasse.
Wäre im starken zweiten Drittel der Anschluss geglückt, hätte es nochmal spannend werden können!
Ich wünsche euch trotzdem die Play-Off-Teilnahme, aber dafür muss mal langsam was passieren!
Eben!Bei den Rangers ist momentan absolut nichts klasse, nicht mal Lundqvist. So wie man derzeit spielt hat man in den Playoffs keine Chance und auch nichts zu suchen...
ZitatMarvel schrieb am 16.01.2008 14:47
Eben!Bei den Rangers ist momentan absolut nichts klasse, nicht mal Lundqvist. So wie man derzeit spielt hat man in den Playoffs keine Chance und auch nichts zu suchen...
Das gleiche gilt für Buffalo und heute nacht spielen auch noch beide gegeneinander... :rolleyes:
Also quasi Not gegen Elend :D:
Hm, wer hat jetzt gewonnen? Not oder Elend? Jedenfalls die Rangers... :D:
Das war wirklich Not gegen Elend aber egal wenigstens zwei Punkte. Ob das allerdings ein Sieg für die Moral war, ich hab da meine Zweifel. Wenn doch dann aber nicht für die erste Reihe denn die waren unter aller Kanone.
Shanny69
was soll man dazu sagen... hauptsache zwei punkte und wenn es sich am ende ausgeht und wir doch in die play offs kommen wird es uns egal sein WIE wir dorthin gekommen sind... denn dann werden die karten wieder neu gemischt und wir können jeden schlagen;) aber bis dahin is ja noch zeit...
Wie zu erwarten war, wieder verloren. :schnarch: Die Rangers wiedr mit saudummen Fehlern, Lundqvist bestätigt seine fehlende Form im Shootout, wo er 2 von 3 Schüssen rein ließ. Absolut untypisch, aber momentan eben wohl eher bezeichnend.
Lundqvist hat die Rags lange im Spiel gehalten, gerade im letzte Drittel.
Aber das 1:1, das 3:3 und der Schuss von Kessel im ShootOut waren durchaus haltbar.
Ich frag' mich wann man in New York die Reissleine zieht, am Ende kostet das die PO's...
Was soll Lundqvist bitte beim 1:1 machen wenn ihm Mara das Ding selber reinpackt, also da sehe ich keine Schuld beim Goalie.
Welche Reissleine soll man denn ziehen wenn ein Team menatal einfach nicht in die Spur kommt, da helfen nur Erfolge, deutliche Erfolge oder der Onkel mit der Couch.
Shanny69
Was Lundqvist machen soll? Am besten das was er in den ersten Wochen auch gemacht hat, nämlich für seine schwachen Vorderleute die Kohlen aus dem Feuer holen, in miesen Spiele trotzdem 2 Punkte sichern, unhaltbare Schüsse halten, vor allem im Shootout alles halten was auf ihn zu kommt. Eben das was man von ihm erwartet. :D: Ohne Lundqvist in Topform sind die Rangers leider ein armseliger Haufen. Wird Zeit, dass Lundqvist endlich das Unmögliche möglich macht, sonst geht das Licht bald ganz aus...
Seien wir doch mal ehrlich. In den ersten Wochen leif offensiv gar nichts, man gewann aber trotzdem, weil die defense sicher stand und vor allem Lundqvist kaum zu schlagen war, keine Fehler machte. Jetzt geht offensiv auch nicht viel mehr, aber defensiv läuft es wie im Hühnerstall und Lundqvist macht in jedem Spiel Fehler, die er sonst nicht macht. Boston war nun nicht gerade ein unschlagbarer Gegner. Thomas hatte bis dato noch keinen Schuss im Shootout gehalten. Lundqvist dagegen gilt eher als Penalty Killer. Und was passiert? Thomas hält beide Schüsse, Lundqvist kassiert 2 Tore.... toll. Ist doch echt typisch für die gesamte Situation. Renney sollte endlich gehen... der kann das Team einfach nicht motivieren und führen. Auch taktisch macht Renney zu viele fehler, trifft schlechte Entscheidungen.
Die Sache mit Jagr und dem 'C' verstehe ich auch nicht. Der sitzt immer auf der Bank mit Kopf nach unten anstatt das Team zu führen. Kann mir auch nicht vorstellen das er den Mund aufmacht in der Kabine. Nichts gegen ihn aber ein Leader scheint er nicht zu sein.
ZitatMarvel schrieb am 20.01.2008 14:02
Ohne Lundqvist in Topform sind die Rangers leider ein armseliger Haufen. Wird Zeit, dass Lundqvist endlich das Unmögliche möglich macht, sonst geht das Licht bald ganz aus...
Wer weiß, ob er das überhaupt noch kann oder will vor lauter Druck und Einwirkungen von außen???
Also ich finde, Lundquist hat eine ordentliches Spiel gemacht. Nach der unberechtigten Strafe gegen Jagr brannte es ja lichterlo vor dem Rangers-Tor. Ohne in hätten sie es nicht mal in den Shootout geschaft. Kessels Penalty war gut. Ich glaube da sieht jeder Torhüter alt aus, wenn ein Chara sein ganzes Gewicht in einen Slap Shot setzt.
Die Rangers sind die Entäuschung der Season. Von den teuren Neuzugängen von Gomez und Drury hätte man echt mehr erwarten können. Der Wurm liegt darin, das die Leistungsträger keine Leistung bringen. Das ein Torhüter nicht 82 Spiele fehlerlos und weltklasse spielen kann, ist doch klar.
Das Renney gehen muss steht fest, fragt sich nur wann.
Zu Jagr und dem C habe ich mich hier schon öfters geaüssert, Fakt ist das dies der grösste Fehler von Renney war im das Ding aus Trikot zu pappen!
Zum Druck für Lundqvist nur noch soviel, wer bei den Rangers einen Vertrag unterschreibt muss schon wissen was auf ihn zukommt, besonders wenn es schei..... läuft.
Shanny69
Ich wäre auch dafür endlich diesen unfähigen General Manager zu entlassen. :rolleyes:
So, nun haben sie wieder gegen Boston verloren. Das einzige Tor hat Brandon Dubinsky rund eine Minute vor Schluss erzielt.
edit: Endstand 1-3
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 20.01.2008 22:05
So, nun haben sie wieder gegen Boston verloren. Das einzige Tor hat Brandon Dubinsky rund eine Minute vor Schluss erzielt.
edit: Endstand 1-3
Daran hat nur Lundquist schuld, wenn er alles gehalten hätte, hätten die Rangers gewonnen. :cool:
ZitatHossa schrieb am 20.01.2008 22:17
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 20.01.2008 22:05
So, nun haben sie wieder gegen Boston verloren. Das einzige Tor hat Brandon Dubinsky rund eine Minute vor Schluss erzielt.
edit: Endstand 1-3
Daran hat nur Lundquist schuld, wenn er alles gehalten hätte, hätten die Rangers gewonnen. :cool:
Natürlich kann Lundqvist nicht alles halten, natürlich machte Lundqvist ein ordentliches Spiel. Aber eben auch nicht mehr. Und das war und ist zu wenig! Immerhin spielt er auch um einen dicken Vertrag, der nach der Saison ansteht....allerdings muss er dafür auch dicke Leistung bringen. Eben nicht nur ordentlich... sondern außerordentlich!
OK, Lundqvist kann doch alles halten! Zumindest gegen die Thrashers konnte er das diesmal. :cool: Aber ehrlich gesagt waren 14 Schüsse auch keine echte Herausforderung. Egal, 2 Punkte sind 2 Punkte und ein Shutout ist ein Shutout.
Starke Defensivleistung, so gut wie nichts zugelassen, damit Lundqvist die Arbeit erheblich erleichtert. Die Offensive mal richtig gut. Die Reihenumstellung hat offenbar was gebracht. Fragt sich nur wie lange das jetzt so anhält? Oder war das schon wieder alles? Mal sehen...
was für ein lebenszeichen!!!
wie sahen die linien aus???
danke im voraus...
seeya m
Da bin ich wieder :D:
Das neue Jahr fing ja ziemlich schei*e an, hoffentlich geht`s bei der Leetch-Night so weiter wie jetzt gegen die Thrashers!
Mit welchen Reihen haben sie denn gespielt ?
ZitatPUMA schrieb am 23.01.2008 10:11
was für ein lebenszeichen!!!
wie sahen die linien aus???
danke im voraus...
seeya m
Avery - Gomez - Jagr
Dawes - Drury - Shanahan
Straka - Dubinsky - Prucha
Hollweg - Betts - Orr
Tyutin - Girardi
Staal -Rozsival
Malik - Strudwick
Lundqvist
Würde den Sieg nicht überbewerten, die Atlanta hat echt eine trashige D. :augenzwinkern:
Gegen Buffalo haben sie ja 10 Tore eingeschenkt bekommen. Jedoch kann jeder Sieg eine Wende einleiten, in der jetztigen Situation gibts nichts besseres als einen Sieg.
Jawohl 4:0 aber darauf darf man sich nix einbilden, jetzt heisst es vorwärts gucken
ZitatHossa schrieb am 23.01.2008 18:58
Würde den Sieg nicht überbewerten, die Atlanta hat echt eine trashige D. :augenzwinkern:
Gegen Buffalo haben sie ja 10 Tore eingeschenkt bekommen. Jedoch kann jeder Sieg eine Wende einleiten, in der jetztigen Situation gibts nichts besseres als einen Sieg.
In der momentanen Verfassung sind die Thrashers echt kein Prüfstein. Aber lass doch die Rangers dran glauben, dass sie wieder die größten sind :D:
Das tun sie erst wenn die POs kommen, obwohl dieses Jahr MUSS mehr drinnen sein! Bei dem Kader
mit ach und krach zwei zu eins im SO gewonnen...
The New York Rangers werden zu Ehren von Adam Graves die Nr. 9 nicht mehr vergeben. Es wird nächste Saison eine dahingehende Zeremonie geben. Quelle TSN
Mit Ach und Krach? Ganz und gar nicht. Zwei Spiele, 2 Siege, 4 Punkte, 36:14 Schüsse und 33:18 Schüsse, beide Spiele dominiert, defensiv stark gespielt, kaum Chancen zugelassen. Wenn man diese Linie beibehalten kann ist man wieder auf dem richtigen Weg. Und die Thrashers sind gerade offensiv ja nun kein Leichtgewicht. Immerhin haben sie Ilja Kovalchuk, Marian Hossa und Slava Kozlov in ihren Reihen. Kovalchuk ist der zweitbeste Torhjäger der Liga, Hossa und Kozlov sind ebenfalls immer gefährlich. Dass die Thrashers in beiden Spielen so wenig Schüsse aufs Tor bringen konnten spricht für die gute Defensivarbeit der Rangers, die ja gerade letzte Saison und die ersten Wochen dieser Saison für die Punkte sorgten. Atlanta war sicher kein Gradmesser, aber vielleicht der richtige Aufbaugegner...
Also ich weiß ja nicht welches Spiel Du gesehen hast, das gestrige aber sicher nicht. Das war ein Gewürge ohne Frage, aber gewonnen. Das Powerplay grotten schlecht, selbst 1:50 Minuten 5:3 reichten nicht um ein Tor zu machen, jetzt sind sie wenn ich richtig liege schon sieben Spiele ohne Tor im PP. Ein Powerplay der Thrashers reichte um in Führung zu gehen, da sah Lundqvist alles andere als gut aus. Und Kovalchuk hat nicht mal ein Drittel gegen die Rangers gespielt da er im ersten Spiel vom Eis flog und dafür gestern gesperrt war. Der einzige Lichtblick gestern war die zweite Reihe, ansonsten wieder mal viel Krampf, dazu viele Gummiflecken am Jersey von Hedberg und am Plexiglas hinter dem Tor der Thrashers was viel über die Genauigkeit der der Torschüsse aussagt.
Das einzig Positive gestern waren die zwei Punkte, die Art und Weise wie zustande kamen war es nicht.
Shanny69
ZitatAlso ich weiß ja nicht welches Spiel Du gesehen hast, das gestrige aber sicher nicht. Das war ein Gewürge ohne Frage, aber gewonnen. Das Powerplay grotten schlecht, selbst 1:50 Minuten 5:3 reichten nicht um ein Tor zu machen, jetzt sind sie wenn ich richtig liege schon sieben Spiele ohne Tor im PP. Ein Powerplay der Thrashers reichte um in Führung zu gehen, da sah Lundqvist alles andere als gut aus. Und Kovalchuk hat nicht mal ein Drittel gegen die Rangers gespielt da er im ersten Spiel vom Eis flog und dafür gestern gesperrt war. Der einzige Lichtblick gestern war die zweite Reihe, ansonsten wieder mal viel Krampf, dazu viele Gummiflecken am Jersey von Hedberg und am Plexiglas hinter dem Tor der Thrashers was viel über die Genauigkeit der der Torschüsse aussagt.
Das einzig Positive gestern waren die zwei Punkte, die Art und Weise wie zustande kamen war es nicht.
Shanny69
Also genauso habe ich das auch gesehen! Es war mehr ein Krampf, furchteinflössend für nächste Gegner war das nicht! Aber im Gegensatz zu den Isles haben die Rangers gestern einen wichtigen Sieg eingefahren, wie, danach fragt keiner mehr......
ZitatShanny69 schrieb am 25.01.2008 13:44
Also ich weiß ja nicht welches Spiel Du gesehen hast, das gestrige aber sicher nicht. Das war ein Gewürge ohne Frage, aber gewonnen. Das Powerplay grotten schlecht, selbst 1:50 Minuten 5:3 reichten nicht um ein Tor zu machen, jetzt sind sie wenn ich richtig liege schon sieben Spiele ohne Tor im PP. Ein Powerplay der Thrashers reichte um in Führung zu gehen, da sah Lundqvist alles andere als gut aus. Und Kovalchuk hat nicht mal ein Drittel gegen die Rangers gespielt da er im ersten Spiel vom Eis flog und dafür gestern gesperrt war. Der einzige Lichtblick gestern war die zweite Reihe, ansonsten wieder mal viel Krampf, dazu viele Gummiflecken am Jersey von Hedberg und am Plexiglas hinter dem Tor der Thrashers was viel über die Genauigkeit der der Torschüsse aussagt.
Das einzig Positive gestern waren die zwei Punkte, die Art und Weise wie zustande kamen war es nicht.
Shanny69
Wer hat denn auch gesagt, dass die Offensive der Rangers toll gespielt hat und effektiv war? So wie ich das sehe sprach ich von der Defensivarbeit. Und wer in 2 Spielen jeweils nur 14 bzw. 18 Schüsse zuließ, der hat defensiv sicher nicht schlecht gespielt. Und eben damit hat man beide Spiele gewonnen. Dass man im 2. Spiel aus 33 Schüssen aufs Tor nur 1 Treffer machen konnte spricht für Hedbergs Leistung oder für die ungenauen Schüsse der Rangers. Ist aber egal. 2 Punkte sind 2 Punkte, fertig, aus. Entscheidend war, dass man nur ganz wenige Schüsse auf Lundqvist zuließ, defensiv gut gespielt und gewonnen hat. Die Defensivarbeit in beiden Spielen war gut und darauf kommt es an. Das war in den letzten Wochen nämlich nicht oder nur selten der Fall.
Klar wenn man es so sehen will sicher, nur wer nichts gesehen hat kan zu dem nichts gesehenen nicht viel sagen ausser der nichts sehende bemüht Statistiken die er nicht mit Fakten begründen kann weil er nichts gesehen hat, somit ist der nichts sehende..........???
Fakt ist im ersten Spiel waren die Thrashers unterirdisch schlecht und mit dem 4:0 gut bedient, fakt ist aber auch das im zwiten Spiel die Rangers schlecht waren mit einer schon erwähnten Ausnahme, somit sicherlich kein Aufwärtstrend erkenbar ausser bei der Punktezahl!!!
Shanny69
Und wer sagt dir dass ich die Spiele nicht gesehen habe? Denkst du, du bist hier der einzige der was gesehen hat? Und wer bist du, dass du das Gesehene auch entsprechend einschätzen kannst? Wayne Gretzky? Und wenn wir schon dabei sind, alles auf die Goldwaage zu legen. Glaubst du im Ernst, du kannst anhand von Bildausschnitten auf dem Monitor oder TV Gerät ein Spiel richtig lesen und analysieren? Auf dem Bildschirm ist immer nur ein Ausschnitt des Geschens zu sehen, nie das gesamte Spielfeld. Und du kannst anhand dessen ein Spiel richtig einschätzen? Bist du am Ende etwas wirklich Wayne Gretzky? Also immer schön den Ball flach halten... ;D
Wayne konnte auch nich alles sehen :D:
Das stimmt, aber sicher mehr als irgend ein Fan am TV Gerät! ;D Aber ist ja auch egal ob und wie gut die Rangers nun gespielt haben. Sie haben jedenfalls defensiv einen guten Job gemacht. Wer in 2 Spielen nur insgesamt 32 Schüsse zugelassen hat, der kann defensiv nicht schlecht gespielt haben. Und darauf kommt es an. Offensiv muss da sicher mehr kommen. Es ist aber egal wie man gewinnt, hauptsache man gewinnt....
always a Ranger????
Was ist mit den letzten 2 Jahren?????
Jawohl, super wiede rein POunkt, kann man die Rangers langsam wieder ernst nehmen????
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 25.01.2008 20:46
always a Ranger????
Was ist mit den letzten 2 Jahren?????
Die letzten 2 Jahre hat es nie gegeben ;D
Ja ok mag stimmen!!!!!!
aber trotzdem verrat!
Obwohl in der story der rangers kein unbekannter!!!!!!!!!!!!!
P.S: bin besoffen, weil meine mutter in der klinik lieg!
Deswegen bin ich blau! Weil i nit bei ihr seion kann :heul: :heul:
ZitatFlames1848 schrieb am 25.01.2008 13:13
The New York Rangers werden zu Ehren von Adam Graves die Nr. 9 nicht mehr vergeben. Es wird nächste Saison eine dahingehende Zeremonie geben. Quelle TSN
Und auch die 2 wird ab jetzt nicht mehr vergeben zu Ehren von Brian Leetch. (Seit dem Spiel Donnerstag gegen die Trashers)
ZitatShanny69 schrieb am 25.01.2008 18:56
Klar wenn man es so sehen will sicher, nur wer nichts gesehen hat kan zu dem nichts gesehenen nicht viel sagen ausser der nichts sehende bemüht Statistiken die er nicht mit Fakten begründen kann weil er nichts gesehen hat, somit ist der nichts sehende..........???
Zitat des Jahres, würde ich mal meinen. :D: :headb:
ps: Marvel, du bist entlarvt. :augenzwinkern:
ps2: Ich hab' s auch nicht gesehen, also keine Ahnung... :cool:
ZitatCookie La Rue schrieb am 27.01.2008 18:47
ZitatShanny69 schrieb am 25.01.2008 18:56
Klar wenn man es so sehen will sicher, nur wer nichts gesehen hat kan zu dem nichts gesehenen nicht viel sagen ausser der nichts sehende bemüht Statistiken die er nicht mit Fakten begründen kann weil er nichts gesehen hat, somit ist der nichts sehende..........???
Zitat des Jahres, würde ich mal meinen. :D: :headb:
ps: Marvel, du bist entlarvt. :augenzwinkern:
ps2: Ich hab' s auch nicht gesehen, also keine Ahnung... :cool:
Genau, denn Shanny69 ist nicht nur der Sehende, sondern auch noch der Hellsehende! Wer außer ihm kann so genau wissen wer welches Spiel gesehen hat? :D: Da er ja offenbar die Spiele immer live sieht muss er natürlich auch keine Statistiken bemühen. Er zählt immer selbst mit. Das ist wirklich reif für den Zirkus. Dumm ist nur, wenn man zwar alles gesehen, aber nichts verstanden hat. Und mit der Grammatik hapert es ein wenig... ;D
Wie nicht anders zu erwarten war ist das Strohfeuer schon wieder aus. Nach 2 holprigen Siegen eine weitere Niederlage... Ich würde sagen: Tschüss Playoffs! :schnarch:
Übrigens: mehr als 80 % der Rangersfans glauben, dass die Rangers die Playoffs nicht erreichen! Ich zähle mich dazu... :schaem:
wir haben immernoch alles selber in der hand... es sind ja zum glück noch genug spiele!!!
auch wenns im moment ganz bitter aussieht- ich zähle mich IMMERNOCH zu den (vielleicht blinden ;D ) 20%
die jungs wissen genau, dass sie mit diesem kader nich verkacken dürfen - also können wir eigentlich auch nix anderes als die play offs erreichen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
GGGAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNNNNNZ STARK!!!!!
shutout und beeindruckendes vier zu NULL gegen die flyers und schon hat man platz acht wieder ;D
:headb: :headb: :headb:
ZitatPUMA schrieb am 30.01.2008 15:24
wir haben immernoch alles selber in der hand... es sind ja zum glück noch genug spiele!!!
auch wenns im moment ganz bitter aussieht- ich zähle mich IMMERNOCH zu den (vielleicht blinden ;D ) 20%
die jungs wissen genau, dass sie mit diesem kader nich verkacken dürfen - also können wir eigentlich auch nix anderes als die play offs erreichen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
war das nicht schon die Jahre zuvor wo die Rangers mit dem Geld um sich geworfen haben und immer mehr schlecht als recht durch die Saison gestiefelt sind? Bei aller Euphorie die du hast, ich wäre dennoch mal ein wenig vorsichtiger oder realistischer, es kann noch viel passieren bis zum Ende hin....
Juhu!< :D:
4:0 bei den Cryers gewonnen.
Und jetzt wird gegen die Devils nachgelegt. *hoff*
Gegen die Devils wurde ein 3:1 Sieg nachgelegt. War ein sehr schöne Partie!!!
Ja war ein sehr Intensives Spiel, fast schon wie in den Playoffs. Aber da sind sie noch lange nicht und deshalb auch kein Grund zur Euphorie denn sie haben schon 54 Spiele durch. Die Woche der Wahrheit kommt erst noch denn vom 10.02. bis zum 16.02. haben sie Spielfrei und erst da wird man sehen was die Anzahl der Punkte wert ist die sie bis dahin haben.
Shanny69
Ein sehr spannendes und vorallem körperbetontes Spiel gegen die Devils mit dem besseren Ende für uns.
Jetzt muss abr endlich mal eine Siegesserie her, sonst sind die beiden letzten Siege wieder nichts wert :rolleyes:
Nach dem 0:3 habe ich aufgehört zu gucken, weil ich mir dachte, dass wird eh nichts mehr. Und um mir eine Niederlage anzuschauen, dafür ist mir der Sonntagabend dann auch zu schade.
Ich komme also gerade nach Hause und sehe, dass das Spiel noch zu einem 5:3 für uns gedreht wurde :clap:
Zum Glück wird es morgen um 17:30 Uhr auf Nasn noch als Aufzeichnung gezeigt :D:
Wow, da bin ich echt platt. 3 Siege in Folge, noch dazu 3 Auswärtssiege. Und einen 0:3 Rückstand aufzuholen ist schon stark. Das zeugt von Charakter und Willensstärke. Es geht also doch...
Na das war ja gestern ein recht erfolgreicher Abend für Teams aus New York! :up:
Öhm, 2:4? 3 Auswärtssiege und dann veliert man auf eigenem Eis gegen die Kings? Das war ja echt clever. Da holt man wichtige Punkte bei den Devils, den Flyers und den Habs und verschenkt sie dann wieder zu Hause gegen eines der schlechtesten Teams der Liga. Tolle Leistung... :clap:
is wirklich nicht gut gewesen ABER in letzter zeit haben die kings ganz andere teams geschlagen... war für mich jetzt nicht DIE überraschung- auch wenn ich's ärger beschi..en find!!!
Das war ein grotten schlechtes Spiel, besonders das erste Drittel. Die haben vielleicht zuviel mit den Giants den Gewinn des Super Bowls gefeiert, sind dabei ins Träumen gekommen und nicht mehr aufgewacht.
Shanny69
Jawoll, 1:4. Gleich wieder 2 Punkte liegen gelassen. Ich würde ja nichtmal was sagen, wenn man gegen die Ducks mit 0:1 verloren hätte. Immerhin stehen da Niedermayer und Pronger in der Defense. Und da die Rangers offensiv ja eh nicht gerade eine Offenbarung sind, macht das die Sache nicht unbedingt leichter. Aber hinten wieder 4 Dinger kassiert? Was ist bloß los mit Lundqvist und der Defense? :schnarch:
Die Rangers sind ehrlich von Spiel zu SPiel verschieden!
Am Samstag 19 Uhr dürfen sie ja wieder in Philadelphia antreten da haben sie ja diese Saison gute erfahrungen gehabt.
Ich als großer Flyers Fan werde mir das Spiel garnicht ansehen da ich weiß wie es wohl ausgehen wird, da bin ich meiner Frau auch garnicht böse das sie mich am Samstag auf einen Familien Geburtstag schleppen will :brech:
Also nach 3 Siegen und 1 Niederlage dürfte die nächste Niederlage folgen. Dann wieder verlieren und dann wieder 3x gewinnen. Ich schau mir das garnicht mehr an :heul:
Zuerst lief es in Heimspielen immer gut, auswärts ging gar nichts. Jetzt gewinnt man auch auswärts, verliert dafür zu hause. Nachdem man auswärts 6 Punkte holte, hat man nun 4 davon im MSG wieder verschenkt. So was von dämlich ist kaum noch zu überbieten...
Es war mal wieder eine Pleite gegen ein Team aus dem Westen und irgendwie zu erwarten. Wer Teamsport kennt und selber spielt oder gespielt hat weiß wie das läuft, ist nicht zu erklären weder mit dem Geld was sie verdienen noch mit der Einstellung der Spieler. Ich finde das auch, so bitter wie es ist, MENSCHLICH. Anders kann man solche Fehler wie sie Lundqvist, Tor 2-3, oder Jagr mit seinem Fehlpass zum 1:4 sowiso nicht erkären. Menschen machen nun mal Fehler, egal wieviel Kohle sie nach Hause Tragen!!!
Shanny69
Deshalb sind ja auch alle Spieler überbezahlt. Keiner von ihnen ist Superman, keiner von ihnen kann Wunder vollbringen. Sie werden aber bezahlt als wären sie Supermänner und könnten Wunder vollbringen. Tatsächlich leisten sie nicht mehr als ein normaler Arbeiter, sie werden nur besser bezahlt...
Nach zwei Heimniederlagen wieder einen Auswärtssieg eingefahren.
2:0 bei den Cryers gewonnen.
Tore durch Dawes und Gomez jeweils im Powerplay.
Valiquette mit einem Shutout.
So kann es morgen in Washington weitergehen.
Wie gut, dass man einen zuverlässigen Backup hat, während Lundqvist weiterhin immer wieder mal Aussetzer hat und mit Inkonstanz glänzt. Dawes scheint sich auch allmählich immer sicherer im Rangers Trikot zu fühlen.
Insgesamt gab es 5 Schlägereien (mit Orr, Tyutin, Hollweg, Avery, Dubinsky). :D:
Die haben sich mal wieder gemocht die beiden Teams :D:
Na ja, in Washington zumindest 1 Punkt geholt.
Henrik Lundqvist bleibt für weitere 6 Jahre am Broadway! :clap:
ZitatMadboy schrieb am 13.02.2008 17:07
Henrik Lundqvist bleibt für weitere 6 Jahre am Broadway! :clap:
6 jahre für 6,5 Mio pro Jahr, wenn man TSN trauen darf. Die haben keine genaue Quelle angegeben (Newspapers). Damit liegt er zwischen Kipper und Luongo :augenzwinkern:
Das war wichtig und gut, allein die Summe des Gehalt wunder mich ein wenig. So gut ist Lundqvist zurzeit nämlich nicht...
ZitatMarvel schrieb am 13.02.2008 19:47
Das war wichtig und gut, allein die Summe des Gehalt wunder mich ein wenig. So gut ist Lundqvist zurzeit nämlich nicht...
6,5 Mio pro Jahr sind wirklich ne Menge Holz!Die NHL zahlt seit geraumer Zeit einfach zu viel....
Vielleicht hatten die Rangers Angst ihn im Sommer zu verlieren!Auch wenn er da
nur restricted free Agent wird,könnte er leicht abgeworben werden.....
Ich denke wenn das wieder so weiter geht rasen wir in einen schnellen Tempo wieder auf einen lock-out oder so zu. Das wäre wohl das Ende der NHL.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 13.02.2008 20:31
Ich denke wenn das wieder so weiter geht rasen wir in einen schnellen Tempo wieder auf einen lock-out oder so zu. Das wäre wohl das Ende der NHL.
Das mit dem Lock out ist durchaus im Bereich des Möglichen,
aber wäre sicher nicht das Ende der NHL!
ZitatMarvel schrieb am 13.02.2008 19:47
Das war wichtig und gut, allein die Summe des Gehalt wunder mich ein wenig. So gut ist Lundqvist zurzeit nämlich nicht...
Ich finde die Summe auch etwas zu hoch. 4 mio. hätten auch gereicht, vor allem wenn man seine Leistung ab Dezember als Messlatte nimmt.
Erstmal ist es wichtig, Lundqvist langfristig an die Rangers zu binden.
Ob die Summe von 6,5 Mio zu hoch ist oder nicht, dass wird man mMn erst in ein paar Jahren entscheiden können.
ZitatBlueshirt schrieb am 13.02.2008 22:08
Erstmal ist es wichtig, Lundqvist langfristig an die Rangers zu binden.
Ob die Summe von 6,5 Mio zu hoch ist oder nicht, dass wird man mMn erst in ein paar Jahren entscheiden können.
Nö, finde ich nicht. Lundqvist wollte einen langfristigen Vertrag, also sollte er dann auch mit entsprechender Leistung glänzen. Er spielt aber seit geraumer Zeit einfach nur durchschnittlich bis gut. Und das ist keine 6,5 Mio $ wert! Würde er jetzt, wie zu beginn der Saison, alle Statistiken anführen, dann wäre das Gehalt sicher gerechtfertigt. So aber sicher nicht. Im schlimmsten Fall findet er nämlich nicht mehr zu seiner Bestform, sondern hält das aktuelle Niveau. Rate mal wer dann ganz schnell weg vom Fenster ist. Ich erwarte zwar, dass Lundqvist früher oder später wieder zu seiner normalen Fornm findet, aber er wäre nicht der erste Spieler in der NHL, der plötzlich einknickt und nicht mehr hoch kommt. Petr Prucha wäre zB schon so ein Kandidat. Und es gibt da noch viele Beispiele...
Wichtige und gute Bindung der Rangers. :up: Finde den Gehalt auch in Ordnung.
ZitatSabres90 schrieb am 14.02.2008 10:03
Wichtige und gute Bindung der Rangers. :up: Finde den Gehalt auch in Ordnung.
da kann ich nur 100% zustimmen...
desweiteren denke ich nicht, dass es wieder zu einem LO kommen wird...
Hatte Henrik nicht private Sorgen/Probleme? Würde die schwachen Leistungen nicht zu hoch bewerten ..
ZitatThe Captain schrieb am 14.02.2008 15:51
Hatte Henrik nicht private Sorgen/Probleme? Würde die schwachen Leistungen nicht zu hoch bewerten ..
Ja, da war doch über Weihnachten irgend etwas mit seinem Vater...!? :confused:
Jetzt haben Lundquist, Gomez und Drury mehr oder weniger hoch dotierte langfristige Veträge bei den Rangers! Die Frage ist jetzt, ob diese drei hohen Veträge in Verbindung mit dem Salary Cap schon auf Abschiede einiger großer Namen im kommenden Sommer hindeuten! Ich denke da so an Namen wie Jagr oder Shanahan...
wie bereits in dem Pens Thread besprochen, will Jagr angeblich nach PIT! Shanahen ja wahrlich wieder anch Detroit
Ja, da war etwas mit Lundqvistes Vater. Aber als Henrik davon erfuhr, war sein Vater bereits operiert, also die Sache bereits vorbei. Und das war vor Weihnachten. Langsam sollte Lundqvist sich also wieder auf seinen Job konzentrieren. Sicherlich sind auch Sportprofis nur Menschen. Aber wer so ungewöhnlich viel Geld einsteckt, der muss auch ungewöhnlich viel dafür leisten und verkraften können. Schließlich geht es hier nur um 2000 Euro im Monat, sondern umgerechnet um 17808 $ pro Tag!!!! Dafür muss man halt auch mal die Arschbacken zusammen kneifen. Bin mal gespannt ob er jetzt, wo er seinen dicken Vertrag in der Tasche hat, wieder zu alter Form und vor allem zu alter Konstanz findet...
Falls Jagr gehen sollte sehe ich trotzdem immer noch nicht einen Spieler der das 'C' bekommen könnte. Shanny wäre ein Kandidat gewesen(bzw. den würde ich Jagr vorziehen) aber wenn der auch nach der Saison geht ?
Das "C" in der neuen Saison wird Drury tragen, da leg ich mich mal fest. Und was da sonst noch so in den Print`s oder anderen Medien steht ist mr ersrmal egal, auch der Deal mi Lundqvist da er noch nicht Offiziell ist. Wenn Jagr gehen will dann bitte denn seine Zeit ist eh abgelaufen, dafür muss aber was kommen.
Shanahan wieder nach Detroitm oh ja das ist wirklich die Nummer die jeder lesen will. Erst will er nur noch in NY verlängern und das für relativ wenig Kohle und schon sind die Rangers nicht mehr in den PO- Rängen will er wieder nach Hockey Town. Man der brauch überhaupt nichts mehr, der hatte schon alles. Was für ein Müll aber das kommt ja jedes Jahr vor der Deadline.
Shanny69
Die Vertragsverlängerung von Lundqvist ist jetzt offiziel. Allerdings ist das Gehalt noch höher als erwartet, nämlich 6,875 Mio $ pro Jahr. Zudem hat er eine No-Trade Klausel ab 2009/2010.
Nach dem Goalie Ranking von TSN liegt Lundqvist auf Rang 10, sein zukünftiges Gehalt liegt allerdings auf Rang 2. Da muss der Schwede also mal langsam wieder in die Gänge kommen...
ZitatMarvel schrieb am 15.02.2008 15:19
Da muss der Schwede also mal langsam wieder in die Gänge kommen...
Solange er das erst nach der Partie gegen Buffalo kommt, ist es mir egal. ;D
Doch, beben grad gegen Buffallo ein direkter gegener auch noch!
mit ein mSieg können wir die Sabres überholen!
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 16.02.2008 13:22
Doch, beben grad gegen Buffallo ein direkter gegener auch noch!
mit ein mSieg können wir die Sabres überholen!
Naja, aber in der Verfassung, in der sich gerade Miller & co. befinden, wird es für die Rangers sehr schwer!
ZitatSabres90 schrieb am 16.02.2008 13:49
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 16.02.2008 13:22
Doch, beben grad gegen Buffallo ein direkter gegener auch noch!
mit ein mSieg können wir die Sabres überholen!
Naja, aber in der Verfassung, in der sich gerade Miller & co. befinden, wird es für die Rangers sehr schwer!
Na ja, die aktuelle Verfassung kann sich ganz schnell ändern. Detroit ist zurzeit das punktbeste Team der Liga. Zuletzt verloren sie aber 1:5 gegen Columbus, 2:4 gegen Nashville, sogar 2:3 gegen Toronto (schlechtestes Team im Osten) und 3:5 gegen Los Angeles (schlechtestes Team im Westen). Jede Serie endet mal und irgendwann beginnt eine neue Serie, ob nun positiv oder negativ. Und wenn wir schonmal dabei sind, auch Buffalo verlor zuletzt gegen Toronto mit 0:1. Toronto liegt auf Platz 15 im Osten. Im Februar verlor Buffalo 3 von 7 Spielen. Keine sehr beeindruckende Bilanz. Davor muss man nicht wirklich Angst haben...
ZitatMarvel schrieb am 16.02.2008 13:57
Keine sehr beeindruckende Bilanz. Davor muss man nicht wirklich Angst haben...
Gut, Buffalo hat im gesamten Februar in 7 Spielen insgesamt 24 Tore erzielt, d.h. im Schnitt rund 3 Treffer pro Partie. Die Rangers kommen in 6 Spielen auf insgesamt 15 Treffer, im Schnitt also rund 2,5 Treffer pro Partie.
Gegentreffer haben die Sabres insgesamt im Februar 16 bekommen, im Schnitt also rund 2,2 Gegentreffer pro Partie. Die Rangers kassierten im Februar in 6 Partien 15 Gegentreffer, im Schnitt rund 2,5 Gegentreffer pro Partie.
Ich meine, wenn ich mich so wie du oft ( ;D ) auf die Stats stütze, dann spricht im Augenblick eigentlich alles eher für die Sabres. Besonders in der Offensive läuft gerade alles perfekt bei den Sabs, und bei der ''bröckelnden'' Defensive der Rangers nicht gerade ein Vorteil für das Team vom MSG. ;D
ZitatSabres90 schrieb am 16.02.2008 14:19
ZitatMarvel schrieb am 16.02.2008 13:57
Keine sehr beeindruckende Bilanz. Davor muss man nicht wirklich Angst haben...
Gut, Buffalo hat im gesamten Februar in 7 Spielen insgesamt 24 Tore erzielt, d.h. im Schnitt rund 3 Treffer pro Partie. Die Rangers kommen in 6 Spielen auf insgesamt 15 Treffer, im Schnitt also rund 2,5 Treffer pro Partie.
Gegentreffer haben die Sabres insgesamt im Februar 16 bekommen, im Schnitt also rund 2,2 Gegentreffer pro Partie. Die Rangers kassierten im Februar in 6 Partien 15 Gegentreffer, im Schnitt rund 2,5 Gegentreffer pro Partie.
Ich meine, wenn ich mich so wie du oft ( ;D ) auf die Stats stütze, dann spricht im Augenblick eigentlich alles eher für die Sabres. Besonders in der Offensive läuft gerade alles perfekt bei den Sabs, und bei der ''bröckelnden'' Defensive der Rangers nicht gerade ein Vorteil für das Team vom MSG. ;D
Ich stütze mich auf gar nichts, weil es mich überhaupt nicht interessiert. Ich sprach weder von Toren noch von Gegentoren. Ich sprach von Serien und davon wie schnell eine Serie beendet sein kann. Ob die Rangers besser sind lass ich mal dahin gestellt. Aber davon hab ich ja auch nicht gesprochen. Ich glaube nicht, dass die Rangers die Playoffs schaffen. Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass Jagr zur Deadline abgegeben wird.
Von meinen Vermutungen abgesehen wird das heutige Spiel allerdings auch unter gänzlich anderen Bedingungen stattfinden. Das letzte Spiel gewann NY mit 2:1, Drury wird gegen Buffalo besonders heiß sein, Shanahan ist wieder fit, Lundqvist hat einiges zu beweisen. Das alles gegen den zuletzt guten Lauf der Sabres. Mal sehen wer sich da durchsetzen wird...
Wird es bei NASN gezeigt ?
ZitatMarvel schrieb am 16.02.2008 15:36
Ich stütze mich auf gar nichts, weil es mich überhaupt nicht interessiert. Ich sprach weder von Toren noch von Gegentoren.
Mal sehen wer sich da durchsetzen wird...
Ich meinte eigentlich eher, dass du das in vielen Situationen machst, deshalb hab ich es auch mal gemacht! ;D
Jo, wird sicherlich eine spannende Partie! :up:
Ja die Rangers daheim! Des wird urspannend! In was für einer Formation wird gespielt?
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 16.02.2008 17:22
Ja die Rangers daheim! Des wird urspannend! In was für einer Formation wird gespielt?
Offenbar ohne Prucha, ohne Hossa und ohne Staal. Im Training gab es zumindest vielversprechende Kombinationen, die so auch schon recht effektiv waren. Also schätze ich mal so...
Avery-Dubinsky-Jagr
Dawes-Gomez-Shanahan
Straka-Drury-Callahan
Hollweg-Betts-Orr
Tyutin-Girardi
Malik-Roszival
Strudwick-Mara
Lundqvist
Valiquette
Übriegens ist Lundqvist mit seinem neuen Vertrag der teuerste Goalie der Liga (im Durchschnitt 6,875 Mio $), verdient sogar mehr als Luongo (im Durchschnitt 6,75 Mio $). Er hat also allen Grund heute wieder zu seiner Topform zu finden...
sieht gut aus! Vanek, Hecht und Co müssen sich halt zammenreissen
lol, nach dem 1. Drittel steht es bereits 4:0 für die Rangers! 1:0 schon nach 10 Sekunden durch Avery!!! :D:
Offensivreihen sehen exakt so aus wie ich vermutet hatte... Und alle drei Scoring Lines haben getroffen...
Avery-Dubinsky-Jagr (1 Tor)
Dawes-Gomez-Shanahan (2 Tore)
Straka-Drury-Callahan (1 Tor)
Hollweg-Betts-Orr
Nicht schlecht gegen das "hottest Team" der Liga! ;D Hat man da endlich die richtigen Kombinationen gefunden?
Und offenbar wurde "the hottest" Goalie Ryan Miller nach 12:35 ausgewechselt! So schnell kann eine Serie enden... :cool:
Avery mit dem 5:0, der Junge ist unbezahlbar, ackert und kämpft, macht Tore, schafft Raum für Mitspieler. Dubinsky mit 3 Assists!
Girardi hat übrigens um zwei Jahre verlängert.
Nach dem die Rangers gegen Buffalo mehr als überzeugend aussahen, wird man heute gegen San Jose mit Sicherheit das gleiche Lineup sehen. Vor allem die Jagr Reihe war sehr erfolgreich und dürfte somit vorerst in dieser Form bleiben. Die Gomez Reihe ist in dieser Form ebenfalls sehr ansehnlich, auch die 3rd und 4th Line. Überhaupt konnten alle Sturmreihen gestern überzeugen.
Avery - Dubinsky - Jagr (3 Tore, 4 Assists)
Dawes - Gomez - Shanahan (1 Tor, 2 Assists)
Straka - Drury - Callahan (1 Tor / Gamewinner, 2 Assists)
Orr - Betts - Hollweg
Tyutin-Girardi
Malik-Rozsival
Strudwick-Mara
Lundqvist
Valiquette
Das Powerplay war wieder mal schwach, auch wenn es einige gute Chancen gab. Das Unterzahltor kassierte man wohl, weil Dubinsky ausnahmeweise im PK eingesetzt wurde und er einen Fehler machte. Beim Stand von 5:0 konnte man sich das aber erlauben, dem Rookie Eiszeit im PK zu geben. Schade nur, dass dadurch der Shutout für Lundqvist verhindert wurde...
Die Verteidiger mussten gestern alle nicht groß in Erscheinung treten, da die Stürmer das Spiel dominierten und stets nach vorne trugen. Bis auf einen unglücklichen Abpraller von Paul Mara gab es diesbezüglich auch keine großen Schwachstellen.
Petr Prucha fällt auch heute aus mit seiner Schulterverletzung, Marc Staal hat offenbar fast 5 Kg Masse wegen einer starken Grippe verloren, Marcel Hossa geht freiwillig nach Hartford um sich dort wieder richtig fit zu machen und Spielpraxis zu sammeln.
Heute kann man die negative Serie gegen Western Conference Teams beenden. Bisher verlor man alle Spiele gegen Teams aus dem Westen. Damit sollte jetzt endlich Schluss sein...
Gerüchten zufolge besteht seitens der Rangers Interesse an Leafs' Verteidiger Tomas Kaberle. Da die Leafs wohl kaum die Playoffs schaffen werden, wäre Kaberle durchaus zu haben. Und Kaberle selbst ist sicher nicht uninteressiert daran, mit Jagr, Straka, Roszival, Prucha und Malik zu spielen, die er alle aus der Nationalmannschaft kennt.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 16.02.2008 20:24
Girardi hat übrigens um zwei Jahre verlängert.
2 Jahre / $3.1 Mio.
Respekt, starke Leistung heute der Rangers! :up:
Rookie Brandon Dubinsky wird immer besser. Zu Beginn der Saison hatte er noch zu viel Resepekt vor seinen Gegenspielern und Mitspielern. Jetzt ist er sicherer, selbstbewußter. In den letzten 16 Spielen erzielte er 6 Tore, 7 Assists und insgesamt 13 Punkte. Und in Kombination mit Jagr und Avery ist er sehr effektiv. Er ist technisch und läuferisch auf gutem Niveau, spielt physisch hart, harmoniert gut mit Jagr und Avery.
Mit Tyutin hat man ebenfalls verlängert.
Also Kaberle wäre wirklich ein guter Fang wenn es klappt. Ist mir klar das so schnell kein Leetch Ersatz kommen konnte aber so ein richtig guter Blueliner (vorallem im PP) hat gefehlt.
Ansonsten hab ich nur die Zusammenfassung gesehen und das sah alles sehr ansehnlich aus. Manchmal bringt es wirklich nix wenn man 3 Top Stars zusammenspielen lässt die dann sehr schnell ausgeschalten werden können. Es müssen alle 3 Reihen Torgefährlich sein ..
ZitatThe Captain schrieb am 17.02.2008 20:07
Also Kaberle wäre wirklich ein guter Fang wenn es klappt. Ist mir klar das so schnell kein Leetch Ersatz kommen konnte aber so ein richtig guter Blueliner (vorallem im PP) hat gefehlt.
Ansonsten hab ich nur die Zusammenfassung gesehen und das sah alles sehr ansehnlich aus. Manchmal bringt es wirklich nix wenn man 3 Top Stars zusammenspielen lässt die dann sehr schnell ausgeschalten werden können. Es müssen alle 3 Reihen Torgefährlich sein ..
So weit ich gelesen habe hat Kaberle selbst Interesse an den Rangers bekundet. Und die Rangers sind sicher an ihm interessiert. Aber ob die Leafs ihn abgeben würden ist fraglich. Und wenn, dann müssten die Rangers u.a. wohl Bobby Sanguetti dafür opfern.
Yeah! 2:1 gegen San Jose, wieder eines der heißestesten Teams der Liga geschlagen. Jetzt hat man gegen zwei der aktuell besten Teams gewonnen und jeweils nur 1 Tor kassiert. Das sieht doch mal gut aus...
Du hast das EN Goal von Callahan vergessen, Endstand 3:1.
Shanny69
ZitatShanny69 schrieb am 17.02.2008 21:32
Du hast das EN Goal von Callahan vergessen, Endstand 3:1.
Shanny69
Stimmt, hatte ich völlig unter den Tisch fallen lassen. So was aber auch... :schnarch: :schaem:
Yes!
Das nenn ich mal ein gelungenes Wochenende mit 2 Siegen und 8:2 Toren :up:
Das war wirklich ein erfolgreiches Wochenden aus Sicht der Rangers. 2 Siege, 4 ganz wichtige Punkte, 8:2 Tore und sogar 1 Powerplaytor. Buffalo war das heißeste Team im Osten, San Jose das beste Auswärtsteam der Liga. Beide konnte man recht beeindruckend schlagen. Das lässt wieder hoffen...
Gegen Buffalo war Rookie Brandon Dubinsky 1st Star (1 Tor, 2 Assists, +3), gegen San Jose war Rookie Callahan 1st Star (2 Tore, +2). Überhaupt machen die Rookies (Dubinsky, Callahan, Nigel Dawes, Marc Staal) einen guten Eindruck. Staal ist eine feste Größe in der Abwehr, wird vermutlich im nächsten Spiel wieder dabei sein, Dawes ist ebenfalls inzwischen etabliert. Wenn Petr Prucha und Marcel Hossa wieder sind ist dürften sie Probleme haben wieder einen Stammplatz zu finden.
Lundqvist hat seinen hoch dotierten Vertrag mit der richtigen Antwort kommentiert, nämlich 2 Siegen, einem GAA von 1;00 und einer Fangquote von 96,66 %. Das sollte aber nicht darüber hinweg täuschen, dass er wieder ein leichtes Tor kassierte und Fehler machte. Er ist noch weit entfernt von seiner Bestform...
ZitatModano09 schrieb am 17.02.2008 19:57
Mit Tyutin hat man ebenfalls verlängert.
4 Jahre / $11.375 Mio.
Pro Saison:
1. $2.25 Mio.
2. $2.7 Mio.
3. $3.0 Mio.
4. 3.425 Mio.
Wow, geil wäre es wenn sich die Rangers noch mal steigern würden! :clap: :clap:
Hm, soll man jetzt lachen oder weinen? :gruebel:
Positiv:
Die Rangers machten insgesamt ein gutes Spiel, holten wieder einen wichtigen Punkt
Insgesamt 5 Tore der Rangers, die Offensive scheint also immer besser zu laufen
Shanahan mit 2 Toren, Jagr mit 4 Assists, Dubinsky mit 1 Tor und 1 Assist, Avery und Drury je mit 1 Tor
Die Rangers erzielten wieder 2 Powerplaytore
Die Rangers spielten wieder sehr diszipliniert, kassierten wenig Strafen
Negativ:
Die Rangers führten 5:0, verloren aber noch 5:6
Die Rangers verloren einen wichtigen Punkt
Insgesamt holten die Rangers aus den letzten 3 Spielen seit Lundqvists Vertragsverlängerung 5 von 6 Punkten, machten 13 Tore und 3 Powerplaytore (5:1, 3:1, 5:6 SO). Das sieht eigentlich ganz gut aus. Dass man nicht jedes Spiel gewinnen kann ist klar. In Montreal hätte man auch 2 Punkte holen können, es fehlte am Ende ein wenig die Krfaft und das Glück. Die Canadians waren in der 2. Spielhälfte einfach stärker, etwas frischer und hatten am Ende das Quentchen Glück im Shootout.
Jetzt hat man 3 Tage frei um sich auf Buffalo vorzubereiten...
Als Augenzeuge sehe ich das etwas anders, sie haben das Spiel im warsten Sinne weggeworfen. Nach dem 5:0 haben sie gedacht das Ding ist im Sack, hätten sie weiter gespielt wie zuvor wäre das wohl für die Habs mehr als Böse ausgegangen. Bis zum 2:5 wareb die nähmlich Tod, Mausetod.
Shanny69
Zwischen diesen beiden Teams scheint kein noch so hoher Vorsprung eine Garantie für 2 Punkte zu sein.
Ich kann mich erinnern, dass die Rangers vor 1 paar Wochen ein Spiel gegen die Habs nach einem 3-Tore-Rückstand umgedreht haben.
Sollten die beiden in den Playoffs aufeinandertreffen, verspricht die Serie viel Kurzweil. :D:
Der klassische Formeinbruch der Rangers, das geht nu 1 oder2 Spiele so, und dann wieder weltklasse
nix da :grr!: ... will man in die play offs, MUSS man gegen die sabres gewinnen!!!
also ganz klar zwei punkte für die rags , NULL punkte sabres :lol:
Gut, einen 5:0 Vorsprung zu verschenken, sogar noch zu verlieren, ist schon peinlich. Trotzdem haben die Rangers bisher im Februar 12 von 18 Punkten geholt. Schlecht ist das ganz sicher nicht. Und das ist alles was zurzeit zählt, die Punkte. Wie man in die Playoffs kommt ist im Grunde egal, hauptsache man ist drin. In den Playoffs beginnt alles wieder bei Null. Und das in jeder Runde...
ZitatUnd das ist alles was zurzeit zählt, die Punkte. Wie man in die Playoffs kommt ist im Grunde egal, hauptsache man ist drin. In den Playoffs beginnt alles wieder bei Null. Und das in jeder Runde...
Das sind aber mindestens 3 Euro für Phrasenschwein ;-) In den PO´s sind die NYR ja auch noch lange nicht, beide Conferences sind echt sehr ausgegelichen bis jetzt. Da ist Spannung bis zum Schluss garantiert.
Unbestritten und deshalb war das Spiel in Montreal auch so wichtig, die Rangers haben vor dem heutigen Spiel noch 20 Spiele offen und nur "68 Punkte". So wie das derzeit läuft kan man kaum auf Ausrutscher der anderen Clubs hoffen und wenn man dann ein 5:0 Führung vergeigt ist das schon krass. Geht das heute in Buffalo auch in die Hose und damit ist durchaus zu rechenen, wird der Druck noch größer!
Shanny69
ZitatPUMA schrieb am 20.02.2008 13:07
nix da :grr!: ... will man in die play offs, MUSS man gegen die sabres gewinnen!!!
also ganz klar zwei punkte für die rags , NULL punkte sabres :lol:
gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz wichtige punkte!!!
geführt, hintengelegen, ausgleich - siegestreffer!!! WOW
so is man "reif" für die play offs :clap:
ich bin mal gespannt, wann der Einrbuch kommt! wenn überhaupt jetzt als wie in der entscheidenenden Phase
Ich bin viel mehr gespannt was Sather machen wird. Am Dienstag um 21 Uhr MEZ ist die Trading Deadline. Gut wäre ein defensiv und physisch starker Verteidiger, der hinten sicher steht und auch alles wegräumen kann. Gerüchten nach ist man aber interessiert an Dan Boyle (Offensivverteidiger aus Tampa) und Martin Rucinsky (Zwei-Wege Stürmer aus St. Louis).
Ehrlich gesagt halte ich nichts davon Rucinsky wieder zurück zu holen. Wenn man mehr Tiefe in die Offensive bringen will kann man für Hollweg und Orr einfach Hossa und Prucha neben Betts in die 4th Line stellen. Dann sähen die Angriffsreihen so aus...
Avery-Dubinsky-Jagr
Dawes-Gomez-Shanahan
Straka-Drury-Callahan
Hossa-Betts-Prucha
Gegen Montreal konnte man zuletzt gut sehen, dass die 4th Line oft überfordert war. Mit Hossa und Prucha in der 4th Line wäre das Team unberechenbarer und torgefährlicher. Statt Hossa und Prucha könnte man auch Pierre-Alexandre Parenteau, Greg Moore oder Dane Byers aus Hartford holen. Mit Dan Boyle wäre zudem das Powerplay erheblich besser. Allerdings stellt sich die Frage wen man dafür abgeben würde. Fraglich ist zudem ob Boyle überhaupt zu kriegen ist. Einen stay-at-home-defender wüsste ich jetzt keinen, zumindest keinen der verfügbar und wirklich stark ist.
Offenbar sind die Rangers auch interessiert an Oilers' Prospecht Robbie Schremp....
ZitatMarvel schrieb am 24.02.2008 18:54
Ich bin viel mehr gespannt was Sather machen wird. Am Dienstag um 21 Uhr MEZ ist die Trading Deadline. Gut wäre ein defensiv und physisch starker Verteidiger, der hinten sicher steht und auch alles wegräumen kann. Gerüchten nach ist man aber interessiert an Dan Boyle (Offensivverteidiger aus Tampa) und Martin Rucinsky (Zwei-Wege Stürmer aus St. Louis).
Ehrlich gesagt halte ich nichts davon Rucinsky wieder zurück zu holen. Wenn man mehr Tiefe in die Offensive bringen will kann man für Hollweg und Orr einfach Hossa und Prucha neben Betts in die 4th Line stellen. Dann sähen die Angriffsreihen so aus...
Avery-Dubinsky-Jagr
Dawes-Gomez-Shanahan
Straka-Drury-Callahan
Hossa-Betts-Prucha
Gegen Montreal konnte man zuletzt gut sehen, dass die 4th Line oft überfordert war. Mit Hossa und Prucha in der 4th Line wäre das Team unberechenbarer und torgefährlicher. Mit Dan Boyle wäre zudem das Powerplay erheblich besser. Allerdings stellt sich die Frage wen man dafür abgeben würde. Fraglich ist zudem ob Boyle überhaupt zu kriegen ist. Einen stay-at-home-defender wüsste ich jetzt keinen, zumindest keinen der verfügbar und wirklich stark ist.
Offenbar sind die Rangers auch interessiert an Oilers' Prospecht Robbie Schremp....
Ich schon. Sean O'Donnell könnt ihr gerne haben überhaupt kein Problem. Waren nicht auch mal Foote und Vyborny bei euch im Gespräch?
Ich meinte einen guten stay-at-home defender, aber keinen Alten, der zudem auch noch langsam ist. O'Donnel ist längst nicht mehr auf der Höhe, Foote steht nicht zur Verfügung, Vyborny kann man nicht brauchen, der bringt nichts...
Rob Blake von den Kings, denke aber das der keine Option ist!
Rucinsky kann da bleiben wo er ist .. ne alte 'Liebe' kann man nicht mehr aufwärmen. Ansonsten geiler Sieg gegen Buffalo!
Rob Blake hat bereits mehrfach betont, dass er nicht an die Ostküste will. Also kein Thema für die Rangers...
5:0 gegen Florida! das war ein sauberer und beeindruckender Sieg. Gute Teamarbeit, starke Offensivleistung, Lundqvist in Topform, Defensive auf dem Posten... was soll man noch mehr sagen? :up:
Sieht wohl ganz so aus, als hätten wir die Rangers wieder aufgebaut...
nein nein sabres;) im grossen und ganzen spielen wir einen überragenden feber;)
In einem Interview mit einer Zeitung aus Edmonton sagte GM Glen Sather, dass er nicht vorhabe Jaromir Jagr zur Deadline abzugeben. Es heißt sogar man wolle Jagr einen neuen Vertrag anbieten...
Auch von Verteidiger Marek Malik will man sich offenbar nicht trennen, zumindest nicht zur Deadline....
Lundqvist ließ sogar verlauten, man habe alles was man braucht, man müsse es nur konstant zu 100 % bringen... dann könne man jeden Gegner schlagen. Sehe ich nicht anders...
Glen Sather ist offenbar sehr an Verteidiger Dan Boyle interessiert. So sehr, dass er offenbar nicht nur beabsichtigt Boyle als Playoff Verstärkung zu holen, sondern sogar um Erlaubnis gefragt hat, um mit Boyle über langfristige Optionen zu verhandeln...
An Byan McCabe hat Sather offenbar kein Interesse...
Interesse besteht dagegen an Blues' Verteidiger Baret Jackman...
Adam Foote hat seinerseits kein Interesse an den Rangers...
Gespräche gab es offenbar auch mit den Oilers über Robbie Schremp. Im Gegenzug soll angeblich unter anderem Hugh Jessiman im Gespräch sein...
Das 3:0 von Jagr war ja wie in alten Zeiten ... wurde eigentlich schon mal etwas dazu geschrieben warum er in so einen Forumtief war/ist?
naja denke mal, das er ja auch unbedingt nach PIT will, aber da wird was dazwischengekomemn sein!
ZitatDas 3:0 von Jagr war ja wie in alten Zeiten ... wurde eigentlich schon mal etwas dazu geschrieben warum er in so einen Forumtief war/ist?
Das Formtief begründet sich vor allem auf die nicht vorhandene Chemie zwischen Jagr und Gomez, bzw. zwischen Jagr und Drury. Neben Dubinsky und Avery läuft es ja prima mit Jagr.
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 25.02.2008 23:40
naja denke mal, das er ja auch unbedingt nach PIT will, aber da wird was dazwischengekomemn sein!
Seit wann will Jagr denn unbedingt nach Pittsburgh?
ZitatMarvel schrieb am 25.02.2008 21:57
Glen Sather ist offenbar sehr an Verteidiger Dan Boyle interessiert. So sehr, dass er offenbar nicht nur beabsichtigt Boyle als Playoff Verstärkung zu holen, sondern sogar um Erlaubnis gefragt hat, um mit Boyle über langfristige Optionen zu verhandeln...
Das Thema Boyle dürfte sich erledigt haben! Boyle hat bei Tampa verlängert, 6 Jahre 40 Mio.$
Quelle: http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=230585&hubname=
Da Boyle nicht mehr verfügbar ist, Blake nicht an die Ostküste will, Foote nicht nach New York möchte und auch sonst keine großen Namen zur Diskussion stehen, hat Sather offenbar Joni Pitkänen anvisiert. Wäre mir recht. Pitkänen ist noch jung, physisch recht gut dabei, defensiv eigentlich solide, offensiv gut, technisch und läuferisch ebenfalls. Vielleicht wäre er bei den Rangers gut aufgehoben...
Christian Backmann für nen 4th Pick zu den Rangers
Was das soll frage ich mich...als Ersatz für Mara der verletzt ist, aber Backmann hat auch die letzten 10 Spiele gefehlt?!
Und noch ein Trade mit Phoenix: Hossa und Montoya zu Phoenix, dafür Josh Gratton, Frederik Sjostrom und David Leneveu zu den Rangers.
Neu: Verteidiger Christian Backman, Stürmer Fredrik Sjoström, Goalie David Leneveau, Stürmer Josh Gratton
Weg: Goalie Al Montoya, Stürmer Marian Hossa
ZitatMarvel schrieb am 26.02.2008 22:10
Neu: Verteidiger Christian Backman, Stürmer Fredrik Sjoström, Goalie David Leneveau, Stürmer Josh Gratton
Weg: Goalie Al Montoya, Stürmer Marian Hossa
Da haben die Rangers aber nen schlechten DEAL gemacht. MARIAN HOSSA? ;D
Ach ja, irgendwas mit "M" halt. Ist doch egal. :D:
Mit Christian Backman hat man einen soliden Verteidiger geholt. Backman spielt durchaus physisch hart, ist zudem läuferisch und technisch recht gut. Und einen Verteidiger brauchte man dringend...
Mit Fredrik Sjoström hat man einen zuverlässigen Stürmer für die Checking Line geholt. Läuferisch und technisch versiert, spielt physisch hart, kann rechts wie links spielen....
Leneveau und Gratton werden wohl im Farm Team enden...
Insgesamt nicht der erhoffte Big Deal, aber Backman und Sjöström sind gute Ergänzungen die dem Team helfen.
Fredrik Sjoström, David Leneveau, Josh Gratton für Al Montoya und Marcel Hossa?!?!?!?
Bin ich der einzige der den Trade aus Sicht der Rangers nicht nachvollziehen kann? :confused:
schade um montoya. aber leider haben die rangers ja schon einen der besten torhüter der liga, der erst 26 ist...vielleicht hätte man für montoya in 1-3 jahren mehr raushandeln können, aber die rangers habens ja eh. :rolleyes:
Hossa hat diese Saison selten gespielt...viele Verletzungen...im Vergleich zu Sjoström würde ich für die Rangers sagen.
Tja, Montoya...jetzt ist Sather ihn los...persönlich finde ich es schade...aber er würde sich doch nicht gegen King Henrik durchsetzten können...mit Valiquette haben wir nun mal ne gute 2. für ein Spiele...
Man hätte mehr für ihn raus holen können, gehe ich auch mal von aus. Aber so geht der Deal schon in Ordnung.
ZitatBlueshirt schrieb am 26.02.2008 22:55
Fredrik Sjoström, David Leneveau, Josh Gratton für Al Montoya und Marcel Hossa?!?!?!?
Bin ich der einzige der den Trade aus Sicht der Rangers nicht nachvollziehen kann? :confused:
Hossa war einfach eine Enttäuschung. 1 Tor in 36 Spielen ist einfach zu wenig. Und dann ständig diese Inkonstanz. Montoya wäre bei den Rangers die nächsten 10 Jahre höchstens Backup. Selbst in Hartford war er nicht konstant. Somit waren beide entbehrlich. LeNeveau kann Montoya gut ersetzen, Sjoström kann Hossa gut ersetzen, Gratton ist eine Zugabe die man aber wohl kaum einsetzen wird.
Ob man für Montoya mehr hätte rausholen können? Vielleicht ja. Aber Montoya verliert mit jedem Jahr an Wert. Und wenn er in der AHL schon nicht konstant spielt, wer soll ihn dann in der NHL einsetzen? Nach aktuellem Stand muss man leider davon ausgehen, dass er höchstens mal Backup in der NHL wird...
War richtig das sie keinen großen Deal gemacht haben. Gerade jetzt wo alles eingespielt ist .. zumindestens scheint es so. Hätte jetzt großes Chaos verursacht wenn man größere Spieler getauscht hätte.
im grossen und ganzen bin ich auch zufrieden... schade um hossa ABER wie bereits erwähnt wurde hat er dieses jahr wirklich nix gebracht...
und mit sjoström und backman hat man wirklich solide leute geholt- ich glaub, dass die uns schon helfen können... obwohl ich über einen pitkanen nicht unglücklich gewesen wäre;) aber wer weiss was man dafür wieder hätte ausspucken müssen...
Mit diesen Deals kann man leben, Hossa denke ich ist nie wirklich in New York angekommen und deshalb ist es gut das er nicht meht da ist, Montoya wird seinen Weg wohl machen , fragt sich nur in welcher Liga wäre nie an Lundqvist vorbeigekommen. Gut finde das man zwei Schweden geholt hat, Lundqvist hat da wohl mitgeholfen. Backman ist für mich im Defensivbereich auf jeden fall eine Verstärkung.
Shanny69
Ich denke auch, dass man das Team mit Sjoström und Backman gut ergänzt hat. Es sind keine Impact Player, keine Scorer, aber sie machen das Team insgesamt kompakter, ein Stück solider. Und das sollte eigentlich reichen. Das Team war vorher schon sehr gut. Was man erreichen kann hängt einfach davon ab, wie konstant das Team insgesamt 100 % bringt. Wenn man als Team 100 % bringt, Lundqvist zu Topform findet, dann kann man zumindest im Osten jedes Team schlagen. Die Playoffs sind locker drin, das Conference Finale ist drin, nur für den Stanley Cup wird es wohl nicht reichen. Da sind die Top Teams im Westen wohl zu stark, zumal man gegen Teams aus der Western Conference ja große Probleme hatte.
Heute geht es gegen die Carolina Hurricanes. Die beiden Neuverpflichtungen Bäckman und Sjoström werden ihr erstes Spiel für die Rangers absolvieren. Beide Schweden sollten sich recht schnell im Team zurecht finden. Sjoström ist mit Lundqvist befreundet, sie leben im Sommer im gleichen Ort in Schweden. Bäckman kennt Lundqvist aus der Nationalmannschaft, beide spielten zudem zusammen im Junior Team und in der schwedischen Liga.
Lines für das heutige Spiel:
Avery-Dubinsky-Jagr
Dawes-Gomez-Shanahan
Straka-Drury-Callahan
Orr-Betts-Sjoström
Tyutin-Girardi
Malik-Roszival
Staal-Bäckman
Wird der Backman nun mit "Ä" oder mit "A" geschrieben. Ich habe mal über die Ostsee geschaut und da wir der mit "A" geschrieben, nur mal so als Frage nebenbei?
Shanny69
Für uns Deutsche bzw. Europäer mit "Ä" und in Nordamerika mit "A".
Super, ich dachte immer Schweden gehort auch zu Europa und warum schreiben die den auch mit "A" und nur wir Germanen mit "Ä". Na gut halte mich an die schreibweise der neuen Welt denn ist ja auch egal.
Shanny69
ZitatShanny69 schrieb am 28.02.2008 18:21
Super, ich dachte immer Schweden gehort auch zu Europa und warum schreiben die den auch mit "A" und nur wir Germanen mit "Ä". Na gut halte mich an die schreibweise der neuen Welt denn ist ja auch egal.
Shanny69
Weil es in den USA kein Ä, Ü, Ö gibt, vielleicht schon mal daran gedacht. :augenzwinkern:
Außerdem könnte kein US-Kommentator diese Buchstaben ausprechen.
Na was Du mir hier aber alles neues erzählst, wuste ich in meinen "Bescheidenen" Englisch kentnissen noch nicht! Nur warum, und das war die FRAGE, schreiben die Schweden den auch nur mit "A". Man wenm Du nicht lesen kannst dann lass es doch sein.
Shanny69
ZitatByttes i sista stund. Fredrik Sjöström och Christian Bäckman gör Henrik Lundqvist sällskap i New York. ...
Wie man sehen kann, auch in Schweden schreibt man ihn mit "ä"!!! ;D
Lundqvist ist übrigens sehr begeistert davon, dass er nun zwei Landsleute im Team hat. Zumal er auch noch zu beiden eine persönliche Bindung hat (Elite Liga, Junior Team, Nationalmannschaft). Ebenso waren die beiden Neuzugänge total aus dem Häschen, als sie erfuhren, dass sie mit King Henrik in einem Team spielen werden, da Lundqvist in Schweden eine Art Nationalheld ist. Dürfte also allen dreien eine Schub geben. Wie wichtig es sein kann ein paar Landsleute im Team zu haben bestätigte auch Jagr...
4:2 in Carolina! Starkes Spiel der Rangers. Die Hurricanes sind derzeit eines der heißesten Teams der Liga. Aber wie schon gegen Buffalo und San Jose, die ebenfalls beide einen guten Lauf hatten, konnte man auch gegen ein gutes Team aus Carolina 2 Punkte holen.
Lundqvist scheint allmählich zu Topform aufzulaufen. Er sicherte mal wieder den Sieg mit mehreren starken Saves. Auf der anderen seite war aber auch Cam ward stark. Ohne Ward hätte das Spiel auch gut 6:2 oder 7:2 ausgehen können.
Sean Avery ist unbezahlbar. Seit er mit Jagr und Dubinsky zusammen spielt ist er einfach sau stark. Er machte sein 11tes Tor und sein 6tes Tor in den letzten 7 Spielen.
Bäckman und Sjöström machte beide ihr Debut und machten ein gutes Spiel. Man kann davon ausgehen, dass sie noch besser werden. Das erste Spiel ist immer besonders schwer.
Die Rookies Dubinsky, Callahan, Dawes und Staal machte allesamt ein gutes Spiel, sind alle vier wichtige Bestandteile dieses Teams.
Die Rangers haben nun in 8 aufeinander folgenden Spielen gepunktet (6-0-2). In den letzten 16 Spielen sind sie mit einer Bilanz von 11-3-2 ebenfalls eines der heißesteten Teams. Wenn es so weiter läuft, sich niemand verletzt, dann sollte man die Playoffs locker schaffen und in den Playoffs gute Chancen haben...
So is' das: Backman heisst eigentlich Bäckman & Sjostrom Sjöström.
Nur Lundqvist heisst wirklich Lundqvist - allerdings spricht man ihn Lündqvist aus. :D:
Ich hätte da mal eine Frage. Seit seinem Draft 2004 in der ersten Runde habe ich den Werdegang von Lauri Korpikoski etwas genauer verfolgt. Was ich aber von euch wissen möchte: wann bekommt er seine Chance bei den Rangers, ist er überhaupt schon NHL-ready und wird er jemals eine Chance bekommen? Würde mich freuen wenn mir da ein gut informierter Rangers Fan helfen würde.
Freue mich morgen auf die Übertragung bei NASN. Und das noch zur Primetime ! :clap:
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 01.03.2008 17:52
Ich hätte da mal eine Frage. Seit seinem Draft 2004 in der ersten Runde habe ich den Werdegang von Lauri Korpikoski etwas genauer verfolgt. Was ich aber von euch wissen möchte: wann bekommt er seine Chance bei den Rangers, ist er überhaupt schon NHL-ready und wird er jemals eine Chance bekommen? Würde mich freuen wenn mir da ein gut informierter Rangers Fan helfen würde.
Bei "Hockey's Future" liegt Korpikoski derzeit im Ranking auf Platz 10 der Rangers' Prospects.
1. Marc Staal, D
2. Alexei Cherepanov, RW
3. Alex Bourret, RW
4. Bobby Sanguinetti, D
5. Artem Anisimov, C
6. Ryan Callahan, RW
7. Nigel Dawes, LW
8. Michael Sauer, D
9. Tom Pyatt, C
10. Lauri Korpikoski, LW
http://www.hockeysfuture.com/prospect/lauri_korpikoski
Mit "7" von "10" hat er eine ziemlich gute Bewertung. Aber trotz seiner Schnelligkeit und technischer Fähigkeiten wird er in Hartford nur als Defensivstürmer eingesetzt. Das spricht nicht gerade für ihn. Dass Spieler wie Dubinsky, Callahan und Dawes inzwischen im Team der Rangers mnehr oder weniger etabliert haben, macht es für Korpikoski nicht gerade leichter. Und mit Cherepanov, Bourret, Anisimov und Pyatt sind noch 4 Stürmer vor ihm im Ranking. Und alle 4 sind offensiv ausgerichtet. Ob Korpikoski in naher Zukunft einen Spieler wie Hollweg oder Orr verdrängen kann bleibt abzuwarten. Zurzeit sieht es jedenfalls nicht so aus als könne er im Team der Rangers unterkommen...
Letzte Saison machte Korpikoski in 78 Spielen für Hartford gerade mal 38 (11 - 27) Punkte. Aktuell liegt er bei 34 Punkten (7 - 17) in 59 Spielen.
Boah, was für ein Spiel. Lundqvist kassiert 3 Gegentore bei 8 Schüssen, Valiquette wieder sehr zuverlässig, auch im Shootout. Callahan mit seinem sechsten Tor, Sjöström und Bäckström beide mit ihrem ersten Tor für die Rangers, Malik mit 2 Assists, Dawes trifft im Shootout. Wenn Lundqvist mal nen miesen Tag hat, ist Valiquette da. Die Rookies spielen gut, die Neuzugänge ergänzen das Team gut. Das sieht alles ziemlich gut aus.
An den Gegentoren war aber Henrik nicht zu 100% Schuld. Ich glaube das Team war im 1.Drittel noch komplett im Mittagsschlaf. Kein Wunder bei der Uhrzeit :D:
Mich überrascht aber wirklich wie geil die Jagr Reihe spielt! Sieht alles sehr überzeugend aus,super Spielzüge etc. Ich glaube aber nich das Jagr jemals mit so einen Verrückten wie Avery zusammengespielt hat :D:
ZitatThe Captain schrieb am 03.03.2008 15:24
An den Gegentoren war aber Henrik nicht zu 100% Schuld. Ich glaube das Team war im 1.Drittel noch komplett im Mittagsschlaf. Kein Wunder bei der Uhrzeit :D:
Mich überrascht aber wirklich wie geil die Jagr Reihe spielt! Sieht alles sehr überzeugend aus,super Spielzüge etc. Ich glaube aber nich das Jagr jemals mit so einen Verrückten wie Avery zusammengespielt hat :D:
Zusammengespielt nicht aber "umgehauen" als Avery noch bei den Kings spielte.
Gut das die Rangers zum richtigen Zeitpunkt der Saison in Fahrt kommen. Ich möchte das die endlich mal wieder weit kommen.
Sieht wohl so aus als ob die Rangers Avery für die kommende Saison nicht unter Vertrag nehmen könnten. Die Vertragsverhandlungen wurden beendet und Avery wird UFA, sicherlich ist er mit dem gebotenen Geld nicht zufrieden und will den Markt testen.
ZitatSundin schrieb am 04.03.2008 22:55
Sieht wohl so aus als ob die Rangers Avery für die kommende Saison nicht unter Vertrag nehmen könnten. Die Vertragsverhandlungen wurden beendet und Avery wird UFA, sicherlich ist er mit dem gebotenen Geld nicht zufrieden und will den Markt testen.
Avery wird erst UFA wenn sein Vertrag ausgelaufen ist und bis dahin ist es noch viel Zeit. Nur weil die Vertragsverhandlungen jetzt beendet wurden bedeutet das nicht, dass man sich nicht einigen wird. Das hängt sicher auch davon ab, wie man mit Jagr plant. Bietet man Jagr einen neuen Vertrag, dann wird man sicher auch einen Weg finden Avery unter Vertrag zu nehmen. Die Reihe Avery-Dubinsky-Jagr will man wohl kaum verlieren.
Nach vier Siegen in Folge jetzt eine Niederlage nach SO gegen die Islanders, aber man hat wenigstenst einen Punkt geholt.
EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION:

aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei
Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke