NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Sabres90 am 24. April 2007, 07:00:08

Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Sabres90 am 24. April 2007, 07:00:08
Thread für das Semifinal Detroit vs. San Jose!


Semifinal

{POLL}

1=Detroit vs. San Jose - wer kommt weiter?? [1=Detroit Red Wings|2=San Jose Sharks|]

2=? []

{/POLL}

{POLLREQUIREDUSERMODE=2}

{POLLACTION=Auswahl absenden}



Antworten zu:Detroit vs. San Jose - wer kommt weiter??

Detroit Red Wings: {POLLVOTES1.1=16}

San Jose Sharks: {POLLVOTES1.2=21}

{POLLVOTERS=989,674,1015,827,905,1095,629,464,932,1,1226,1241,1033,652,632,969,305,687,86,536,212,1043,127,252,780,723,977,6,539,211,705,737,1208,804,757,1239,8
69}
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 09:25:35
Vorausgesetzt wir spielen so wie gegen Calgary,dann sag ich mal die Wings in maximal 6 Spielen,eher in 5 :headb: .
Ich bin jetzt jedenfalls sehr optimistisch,was diese Serie angeht.
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 10:13:33
Sharks.

Auch wenn die Wings sehr stark sind, das Alter holt sie ein. Hoffe ich. :D:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 10:45:01
ZitatPaul Coffey schrieb am 24.04.2007 09:25
Vorausgesetzt wir spielen so wie gegen Calgary

aber genau das werden die Sharks nicht zulassen, von daher: San Jose in 6
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 11:34:51
wie schnell einem 'ne Conference am Arsch vorbeigehen kann.

Wings in 6  :brech:

Lets Go Eastern Conference :D:

und etwas leiser GO SHARKS!!!

aber die Wings scheinen mir zu hot: Lidström kein Ausfall wie im letzten Jahr, Datsyuk scheint seine Play Off-Phobie auch überwunden zu habe und die Grinder Reihe mit maltby und Draper bleibt eine der Wunschformationen wenn ich Trainer wäre für ne 3. Reihe in der Post Season.
Zudem hat mir ein Freund aus Cleveland der unheilbarer Red Wings Fan ist - es gibt leider keien perfekten Menschen - gesteckt, wieviel Vertrauen das Team wohl in hasek hat seit Ende der Regular und seitdem gänzlich aufblüht.

Key Players in makes them win.

Gilt zwar irgendwie auch für SJ ... aber die Deads wirken mir doch ne Ecke reifer und besser durchs Team
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Sabres90 am 24. April 2007, 12:43:57
Denke mal, dass es die Wings in 6 machen! Die Sharks waren zwar stark, aber die Wings haben mich gegen Calgary immer mehr überzeugt!
Würde natürlich die ,,Überraschung'' begrüßen! :D:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 12:51:34
Hmm.. denke Detroit macht es in 5 Spielen klar.
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 13:34:17
Enge Kiste. Ich denke mal das die Serie über 7 Spiele gehen wird und am Ende die Wings die Flügel vorn haben werden :rolleyes:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 14:43:57
Wird ne hart umkämpfte Serie, doch ich glaube das Thornton, Marleau & co. dass wandenlnde Altersheim in die Ferien schicken! Sharks in 7
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 15:52:04
Sharks in 5. Nabby und Thornton entscheiden die Serie. Und falls Thornten nicht zum Zuge kommt springt halt Marleau in die Presche. :D:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 15:57:56
Die Serie kann so oder so ausgehen, beide Teams schaetze ich in etwa gleich ein ,wird sicherlich knapp , sechs bzw sieben Spiele
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 16:20:36
Sharks in 7  :headb:   Schickt Chelios und Hasek in den Ruhestand. :augenzwinkern:  :up:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 21:31:16
Chelios hat aber angeblich schon ein neues Vertragsangebot ...  :huldigung:

In dieser Serie kommt es sehr viel mehr auf die Abwehr an. Gegen Calgary musste man dieses Jahr wirklich nur die erste Reihe stoppen und in Unterzahl aufmerksam bleiben. Die Sharks haben da weit mehr zu bieten ... und vorallem ist praktisch jeder Block mit nen Power Forward bestückt. Da kann es passieren das Hasek tatsächlich mal ein Spiel im Alleingang gewinnen muß ...

Offensiv ist dafür denk ich ein wenig leichter ... also mal sehen was sich stärker bemerkbar macht? Ich bin zuversichtlich und hoffe auf den nächsten 6 Spiele Sieg ... wieder alle Heimspiele gewonnen. ;D
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 24. April 2007, 23:10:05
Die Sharks beissen die Wings weg! :D:

Eng wird die Serie natürlich, aber im siebten Spiel ist der Ofen aus in Hockeytown...
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Jake The Rat am 25. April 2007, 00:57:15
ZitatThe Golden Goat schrieb am 24.04.2007 21:31
Chelios hat aber angeblich schon ein neues Vertragsangebot ...  :huldigung:
... ein 3-Jahres-Vertrag mit Player Option...   :augenzwinkern:  
Das wär wirklich unglaublich, wenn der mit 46 immer noch spielen würde.  :huldigung:
Übrigens - die Wings kommen weiter, ist doch klar.  :cool:

P.S.
ZitatDu hast hier bereits gewählt. Bitte lass diese Betrugsversuche.
Sorry... wusste ich nicht mehr.  :schaem: Gut, dass diese Sicherung eingebaut ist.  :up:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 25. April 2007, 01:01:27
Also Chelios sagt immer das er so lange spielt wie es sein Körper mitmacht und solange er keine Alterserscheinungen bemerkt. Die bemerkt er nicht und auch sonst keiner der ihm zusieht. Er sagte auch das falls er mit 50 Jahren immer noch fit wäre, die Zahl ihn nicht davon abhalten würde weiterzuspielen.
Und wie gesagt, er lässt ja wirklich kein bisschen nach. Lustig wenn man zurück denkt wie schon ab 2001 jeder nach seinem Rücktritt gebrüllt hat und man sagte man hätte nicht mehr lange was von ihm. 6 Jahre später immer noch das Gleiche :D:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 25. April 2007, 11:51:20
Kann mir da ein Schmunzeln nicht verkneifen :D:

Nur um mal etwas Feuer ins Forum zu bringen und für PO Stimmung zu sorgen :)


(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.letsgowings.com%2Fforums%2Fuploads%2Fpost-2-1177390460.jpg&hash=32fb6a243c11b00eb43986d928c387f713f9ae68)


(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.letsgowings.com%2Fforums%2Fuploads%2Fpost-2-1177428842.jpg&hash=2701739b00c7101a52fb150a5f1d7857787174d8)


(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi164.photobucket.com%2Falbums%2Fu30%2FAltoid_storm%2Fantisharksresized.jpg&hash=802bad6a8342e4d32d3cd096122aec8621d931fd)
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 25. April 2007, 12:38:02
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages.cafepress.com%2Fproduct%2F56685825v20_240x240_Front.jpg&hash=abb496f9af07d470cbbaf0b93fc499451db519f7)
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Marvel am 25. April 2007, 12:40:13
Ich glaube, dass die Chicken sich an den großen bösen Sharks verschlucken!  :D:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 25. April 2007, 13:06:10
Tja und das nur, weil in der stinkenden Plörre des Lake Michigan schon seit einem Jahrhundert kein Fisch mehr existiert.
Da kann das mit den Gräten schon zum Unfall führen.

GO SHARKS !!!
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 25. April 2007, 13:34:23
Sharks hoffen, dass die Kadertiefe ein ausschlaggebender Faktor für sie wird

http://www.mercurynews.com/sharks/ci_5745502?nclick_check=1

ich auch.
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 25. April 2007, 13:35:55
ZitatJake The Rat schrieb am 25.04.2007 00:57
Übrigens - die Wings kommen weiter, ist doch klar.  :cool:

das is jetzt nich dein ernst, oder?  :pillepalle:  
die toten schwingen werden gerupft, und zwar ultimativ...
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 25. April 2007, 13:54:40
ZitatMarvel schrieb am 25.04.2007 12:40
Ich glaube, dass die Chicken sich an den großen bösen Sharks verschlucken!  :D:


(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi115.photobucket.com%2Falbums%2Fn291%2Fchampm009%2FWINGS.png&hash=f9e5f7f2cc41d3818c61762aa2d8a8830eabf6ac)

Beweis:

http://youtube.com/watch?v=zaBybJWelL4  :D:

Was Kadertiefe angeht wirds schon schwieriger gegen die Sharks weil diese im Gegensatz zu Calgary mehr als nur eine gefährliche Reihe oder besser gesagt einen gefährlichen Spieler haben.
Da kommts jetzt noch mehr drauf an körperbetont zu spielen weil in jeder Reihe ein Brocken sitzt.
Jedoch denke ich das wir es vieleicht offensiv etwas einfacher haben. Nabokov ist zwar zweifelsohne stark, aber wahrscheinlich nicht so extrem wie Kipper. Auch sonst sind die Sharks nicht ganz so defensiv eingestellt.
Es wird auch viel auf Hasek ankommen jetzt.
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Benwick am 25. April 2007, 14:03:42
Ich sage, enge Kiste und Sieg in 7 für die Red Wings!!!!!!  :up:  :headb:  :up:  :clap:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 25. April 2007, 14:06:45
ZitatDarren McCarty schrieb am 25.04.2007 12:54
Nabokov ist zwar zweifelsohne stark, aber wahrscheinlich nicht so extrem wie Kipper. Auch sonst sind die Sharks nicht ganz so defensiv eingestellt.
Es wird auch viel auf Hasek ankommen jetzt.

Nabokov war in absoluter Ausnahmeform gegen die Preds. Da ist kaum Platz dazwischen. Und eine Differenz von ca. 120 Schüssen in 6 Spielen wird es auch nicht geben. Zudem ist für mich Craig Rivet bisher die Trade Deadline Akquisition der POs.

Mal die Ersten beiden Spiele abwarten ... wenn die Sharks irgendwie splitten können haben sie wohl ne Chance - aber auch nur dann wenn sie ihr PP wieder halbwegs auf irgendein Profiliganiveau heben.
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 25. April 2007, 15:05:19
In den POs muss man praktisch einen Torhüter in überragender Form haben um eine Serie zu gewinnen. Ich sage auch nicht das Nabokov der Schwachpunkt ist bei den Sharks. Der wird uns auch viele Probleme bereiten und mich würde es nicht wundern wenn er auch die Serie entscheidet.
Ich halte ihn trotzdem für etwas angenehmer als Kipprussoff.

PP ist ein sehr gutes Stichwort.Das betrifft beide Seiten. In der Reg Season sind wir den Sharks in fast jedem Spiel in PP Gemetzeln unterlegen. Sie hatten Quoten von 80-100%. Da müssen wir unser PK unbedingt in den Griff kriegen.
Unser PK hat auch gegen die Flames Schwächen gezeigt. Die PP Gegentore haben die Flames immer wieder ins Spiel gebracht und in der Serie gehalten.

Unser eigenes PP muss sich auch extrem verbessern. Oft hatten wir zu günstigen zeitpunkten PP Chancen in denen man ein Spiel hätte entscheiden können. Jedoch haben wir das meistens nicht genutzt. Special Teams werden eine große Rolle spielen.

Ich denke das die Serie in 6 oder 7 Spiele gehen wird. Vor den POs hätte ich gesagt das die Sharks es machen. Deren Spielweise und deren Team das aus vielen Powerforwards besteht liegt uns gar nicht. Unsere Spielweise gegen die Flames und das Herausstechen von einzelnen Spielern gibt mir allerdings Hoffnung. Ebenso Hasek. Seine Anwesenheit alleine gibt seinen Vorderleuten schon viel mehr Vertrauen und Sicherheit.

Es wird auf jeden Fall interessant und um einiges schwerer als gegen Calgary
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 25. April 2007, 15:12:34
Was auch fuer die Wings spricht ist die enorme Heimstaerke und sollte es zum Spiel 7 kommen wird dieses in Michigan ausgetragen. Sicherlich ein haerterer Test fuer die Wings wie die Serie gegen die Flames. Wird aber sicherlich auch die schoenere anzusehende Serie der beiden Semifnals im Westen sein, wo beide Mannschaften schoenes Eishockey spielen ohne dabei die D zu vergessen, beide Teams haben Spielkultur und richten ihr Spiel nicht auf die Staerke des Goalie aus. Wer hier weiterkommt ist mir eigentlich egal,beide wuerden den Westen wuerdungsvoll im SC Finale vertreten.
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 25. April 2007, 18:12:44
Klar wird es für Detroit schwerer als gegen die Flames. Das ist ja auch nicht wirklich schwierig das zu bemerken. Im übrigen wird für Detroit Endstation sein. Das denke ich bereits nach 5 Spielen.

Und das nicht wegen der schöneren "Spielkultur" der Sharks. Sie spielen einfach härter.

@badger: Liest du eigentlich auch manchmal das was du schreibst? "Würdevolles Vertreten in den Stanleycup Finals." War Edmonton letztes Jahr nicht würdig? Ich denke schon auch ohne Spielkultur. Du klingst wie Netzer in der Halbzeitpause. So ein Stuss.
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 25. April 2007, 19:43:35
Sicherlich war Edmonton ein wuerdiger Vertreter denn die spielen eine schoen anzusehende Art des Eishockeys, nicht so defensivorientiert wie eure Lames oder die Nucks, hat nix mit Stuss zu tun, aber beide spielen den schoensten Hockey im Westen fertig aus, und wieviel Spiele siehst du eigentlich in Deutschland auf NASN von den Oilers ,Flames,Canucks etc. ???
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Jake The Rat am 25. April 2007, 20:18:51
Alle Vertreter des Westens in den letzten paar Jahren waren würdig, und die des Ostens unwürdig.
Und weil die Welt nun mal ungerecht ist, hat der Osten gewonnen; der Südosten, um genau zu sein.  :brech:  
Dieses ewige Geschwätz vom "schönen" Offensivhockey und "hässlichen" Defensivhockey kommt mir zu den Ohren 'raus.   :rolleyes:  Wer das so sieht - bitte, mir doch egal, ich sehe es genau andersrum.
Ich war jahrelang Canucks-Fan nicht wegen, sondern trotz der offensiven Spielweise.
1 der 2 grössten Hindernisse auf dem Weg zum Cup war Crawford. (Das andere war Cloutier.  :D:  )
Aber das gehört nicht hierher.  ;D
Nabokov ist nicht annähernd so gut wie Kipper; ansonsten sind die Sharks aber stärker einzuschätzen
als die Flames. Hasek ist ein lausiger Schmierenkomödiant, aber von seinen Torwartfähigkeiten her
immer noch einer der ganz Grossen.
Viel wird davon abhängen, wie die Wings Thornton & Cheechoo in den Griff kriegen, ich schätze,
Draper & Maltby machen das schon.  :up:
Meine Sympathien sind jedenfalls 100%ig bei den Wings, auch wenn das einem gewissen älteren Herrn
nicht passt.  :D:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 26. April 2007, 12:16:16
jetzt, wo man einen "Rat-Terminator" braucht, is Mellanby in rente gegangen... :augenzwinkern:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 27. April 2007, 04:05:11
Yeah Baby! :headb:

die Sharks machen meine playoff night perfekt und gewinnen in detroit 2-0
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Sabres90 am 27. April 2007, 06:57:04
Die Tore fielen innerhalb von 24 Sekunden in Drittel 1, danach ging auf beiden Seiten nichts mehr.
Aber aus dem Schüsseverhältnis hätten die Wings viel mehr machen müssen: 34:19. :ee:
Nabokov hat toll gehalten! :up:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Jake The Rat am 27. April 2007, 09:20:17
ZitatHawkmoon schrieb am 26.04.2007 12:16
jetzt, wo man einen "Rat-Terminator" braucht, is Mellanby in rente gegangen... :augenzwinkern:
So langsam gehen mir die Hassfiguren aus.   :gruebel:  Jahrelang hatte ich gehofft, das irgendwer Mellanby
mit einem Eishockeyschläger totschlägt, so wie er es damals mit der Ratte gem8 hat...  :devil:  :augenzwinkern:  
Und nun hört er auf und lebt immer noch.  :popo:  
Zum Glück spielt Yashin weiter.  :devil:  :D:
Tja, das Spiel heut n8 war keins, das man sich in 10 Jahren nochmal auf Video ankuckt...  :disappointed:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 27. April 2007, 17:58:31
War ja ein Mordsspiel. Und vor allem was diese beiden Teams doch an Spielkultur gezeigt haben. Das ich nicht lache.
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 27. April 2007, 18:55:17
loool........."Nabokov ist ja nicht sooo stark".........2:0 Sharks, Nabokov 34 Saves & Shutout....ick lach mir schlapp  :lachen:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 27. April 2007, 22:54:33
ZitatLe Magnifique schrieb am 27.04.2007 18:55
loool........."Nabokov ist ja nicht sooo stark".........2:0 Sharks, Nabokov 34 Saves & Shutout....ick lach mir schlapp  :lachen:

.

Nabokov ist bärenstark - und man sollte nicht vergessen, Toskala steht auch noch bereit!  :headb:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 29. April 2007, 01:31:38
Fürs heute Spiel nahm man sich dann vor agressiv und ennergisch ins Spiel zu starten.Das funktionierte aber gar nicht und endete in einer Katastrophe.
Nach 36 Sekunden stands schon 1:0 für die Sharks. Wieder ein dummes Gegentor. Alle guten Vorsätze dahin und danach spielten wir völlig von der Rolle. Ich hab mir gewünscht die nächsten 10 Minuten zu überstehen, aber nach 4 Minuten war damit auch Schluss. Hasek Ausflug hinters Tor, Turnover und 2:0. Danach waren die Sharks drauf und dran das 3:0 zu machen. Wir haben gar nichts auf die Reihe bekommen.
Dann ein paar Minuten vor Schluss mal ein Angriff und Zetterberg hat ziehmlich glücklich das 1:2 erziehlt was uns wieder ins Spiel gebracht hat.
Im 2. Drittel waren wir dann besser. Hatten einige Chancen und haben das Spiel dominiert.Haben viele harte CHecks gelanden, starke PKs gehabt und viel agressiver gespielt. Nur mit einem Tor hat es nicht geklappt. Das 2. Drittel endete mit einer Strafe gegen uns.
So starteten wir das 2. Drittel in Unterzahl. Im Sharks Drittel dann haben wir mit maltby und Cleary agressiv angegriffen und einen Turnover erzwungen. Cleary hat den Puck dann unter die Latte zum Ausgleich gehauen. Danach war zum ersten mal seit Jahren die Hölle los im Joe. 2 Oktopusse flogen aufs Eis und das "Lets go Red Wings" kam mal mit brachialer Gewalt.
Die Sharks kamen dann aber besser ins Spiel und es war ein offener Schlagabtausch bei dem wir das giftigere und hart spielendere Team waren.
Zum Ende hin gab es dann wieder Strafen und die SHarks wurden richtig stark. Hasek war da die Schlüsselfigur. Hat alles gehalten was es zu halten gab.
Dann kurz vor Schluss die entscheidende Szene wo Zetterberg sich durchsetzt und den Puck zu Samuelsson bringt. Der mal mit gutem Schuss den Nabokov abprallen lässt. Datsyuk macht den Rebound zum 3:2 dann rein. Danach dann nochmal Saves von hasek bis das Spiel rum war.

War wirklich ein sehr mitreißendes Spiel. Geil wie wir das 2:0 noch komplett gedreht haben.
In der Serie bleibt bisher festzuhalten das die Sharks zwar nicht sonderlich stark, aber dafür fehlerfrei spielen und aus unseren Fehlern kapital schlagen. Sie sind von ihrer Topreihe abhängig die immer für Gefahr sorgt. Die restlichen Reihen sind offensiv weitgehend ungefährlich, aber dafür defensiv um so stärker. Sie blocken Schüsse, machen keine Fehler und zwingen uns viele Turnovers auf.
Trotzdem sind wir das härtere Team.Was Checks angeht sind wir überlegen und unsere Checks sind klar härter. Allerdings spielen die Sharks auch eine Art Trap mit dem wir Probleme haben. Nur wenn wir uns richtig reinhängen gibt auch das keine Probleme wie man heute gesehen hat.

Hasek macht sich so langsam mehr und mehr bemerkbar. Er hatte heute zwar seinen Fehler, aber er hält uns sonst im Spiel. In der Vergangenheit kam es oft vor das wir uns in solchen Spielen irgendwie rangekämpft haben, aber der Gegner dann irgendein glückliches Tor schießt. Hasek ist da doch ein sicherer Rückhalt.
Ansonsten funktioniert unsere Topreihe bzw. unsere Topspieler. Zetterberg war heute bester Spieler bei uns und Datsyuk war da als man ihn brauchte. Er spielt klasse Playoffs.Dazu ist jede der anderen 3 Reihen in der Lage auch mal ein Spiel zu entscheiden. Heute mal wieder Cleary mit dem entscheidenden Shorthander. Er ist für mich immernoch mit Zetterberg der absolut beste Spieler im Team in diesen Playoffs. Defensiv stark, geht in jeden Zweikampf rein, nimmt absichtlich harte Hits gegen sich um einen Spielzug zu ermöglichen, ist torgefährlich und trifft auch in wichtigen Situationen.
Aber auch Franzen, Filppula und Hudler gefallen mir sehr gut. Samuelsson hat sich in den letzten Spielen auch gesteigert. Enttäuscht bin ich immernoch von Lang und Calder. Calder kriegt leider nur wenig Eiszeit. Aber bei Lang stört seine behäbige Spielweise. Damit hat er zwar immernoch seine großen Momente manchmal und trifft auch, aber dem entgegen sprechen unzählige Giveaways und vermasselte Chancen (besser gesagt kommen Chancen erst gar nicht zu Stande). Das passt im Moment halt einfach nicht in unser hartes und schnelles Spiel. Aber wie gesagt, seine Chancen hat er trotzdem und zum Glück verwertet er die auch hin und wieder und ist immer für ein Tor gut.

Nun haben wir den wichtigen Ausgleich erziehlt. Hätten wir heute verloren hätte es übel ausgesehen in der Serie. Nach dem Ausgleich jetzt ist alles offen. Dazu sollte die Art und Weise wie wir heute gewonnen haben auch einen ordentlichen psychischen Schub geben. Man sieht das man bei einem offenen Spiel durchaus Chancen hat und sich nicht vor den Sharks verstecken muss. Man muss nur die eigenen groben Fehler ausmerzen. Aber besser man macht grobe Fehler die offensichtlich sind und bei denen es nicht schwer Besserung zu zeigen, als unglücklich zu spielen und nicht wirklich zu wissen woran es liegt.
Nun gilt es wieder mindestens 1 Spiel in San Jose zu gewinnen. Dann wird die Serie wohl in 6 oder 7 Spiele gehen.
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 29. April 2007, 01:36:40
ZitatLe Magnifique schrieb am 27.04.2007 18:55
loool........."Nabokov ist ja nicht sooo stark".........2:0 Sharks, Nabokov 34 Saves & Shutout....ick lach mir schlapp  :lachen:

Na ja, man sollte nicht immer nur auf Zahlen schauen. Ich bleibe dabei das Nabokov nicht so stark ist wie Kipper. Die 34 Schüsse aus Spiel eins kamen zu Stande wiel wir kaum einen vernünftigen Schuss abgeben konnten der abgefälscht wurde, ein Rebound war etc. Sicherlich hat er weltklasse gespielt und uns zur Verzweiflung gebracht. Allerdings hat er auch eine funktionierende Vordermanschaft vor sich die es uns nicht erlaubt in den Slot zu kommen, Rebounds zu erwischen, oder Schüsse bei dem ihm die Sicht verdeckt wäre durchkommen zu lassen.
Bei den Flames stand Kipper quasi alleine da.
Beim heutigen Spiel sahs dann anders aus. Beide Manschaften haben nicht so viele Schüsse abgegeben, aber wenn dann waren es meistens sehr große Chancen.

Damit mich jetzt keiner falsch versteht, ich will Nabokov um Himmels Willen nicht schlecht machen oder seine Rolle in der Serie runter reden. Ich sah einen Kipprussoff lediglich als etwas stärker an als ihn. Sah und sehe Kipper auch stärker an als Hasek. Von daher die Sachen nicht aus dem Kontext reißen
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 29. April 2007, 09:48:41
So die Hawks gewinnen das zweite Spiel 3:2.

Ein Blackout von Ehrhoff leitet das zweite Tor von Cleary ein :brech:

Hoffentlich hilft jetzt der Heimvorteil in den nächsten zwei Spielen weiter!
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Jake The Rat am 29. April 2007, 10:04:57
Die Wings, nicht die Hawks.   :finger:  
Anscheinend ist Ehrhoff nicht der einzige auf Seiten der Sharks mit 'nem Blackout...  :devil:  :D:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 29. April 2007, 14:30:02
Oha, mein Fauxpas! :rolleyes:

Fürs Editieren auch zu spät :D:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Sabres90 am 01. Mai 2007, 11:20:00
Die Sharks gewinnen Spiel 3 und gehen wieder in Führung.
Guerin ist mal wieder gar nicht aufgefallen, Thornton hat wieder klasse gespielt.
Detroit bekam teilweise Buhrufe aus den Zuschauermengen, besonders wegen ihrem PP, in dem nichts drin war...
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Cookie La Rue am 01. Mai 2007, 13:00:20
ZitatSabres90 schrieb am 01.05.2007 11:20
Detroit bekam teilweise Buhrufe aus den Zuschauermengen...
Ohhh wie schrecklich.  :ee:  Wenn man auswärts spielt ist das meistens so...  :D:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 12:15:22
Wie ist das Fanmotto der Sabres dieses Jahr: Reverse The Curse!

Könnte man auch für Thornton anwenden eh?!

What a perfect game 3!! :huldigung:

Das beste All Around Game das ich bisher von ihm gesehen habe - in den POs sowieso.

Difference Maker ... genau so wie Nabokov, der zumindest nur einen schweren Fehler in den 3 Spielen hatte und auch sonst genau so ruhig wirkt wie in der Serie gegen Nashville.

WAY TO GO SHARKS!!!

RED WINGS SUCK!!!
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Sabres90 am 03. Mai 2007, 07:06:38
Es steht 2:2 und es läuft gerade die Overtime. Sieht nach einem langen Spiel aus! ;D
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2007, 07:41:55
Super!Dieser Sieg war auch einer des Willens.
Es war sicher auch eine Portion Glück dabei,aber das gerade wie dieser Sieg zustande kam, könnte entscheidend sein.Ich glaube damit haben wir den Sharks die Zähne gezogen.
Ich denke, davon erholen sie sich nicht mehr. :headb:  :headb:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2007, 08:07:20
Hab noch 2 Stunden Zeit bis ich zur Uni muss und bin immer noch am Zittern und voller Adrenalin. So Siege fühlen sich einfach richtig geil an!!!!!



Spiel 3 haben wir mehr oder weniger verdient verloren. Haben dort das 1. Drittel domoniert und auch das 1:0 gemacht. Da war aber auch viel Pech dabei weil Schneider 2 Pfostenschüsse hatte und wir auch sonst schon hätten 3:0 führen müssen. Im 2. Drittel wurden die Sharks besser und im letzten Drittel ging bei uns gar nichts mehr. War eine Frage der Zeit bis die SHarks das 2:1 machen. Danach kam noch nichtmal mehr ein Aufbäumen weil wir uns dumme Strafen gefangen haben.

Heute waren wir also unter Druck. Fingen wieder stark an und hatten einen Pfostenschuss von Franzen.Auch danach machten wir das Spiel, doch die Sharks hatten dann einen Fehler von uns ausgenutzt und das 1:0 gemacht.
Danach wars ausgeglichen obwohl wir stärker waren. Nabokov war ziehmlich stark. Im 2. Drittel dann sehr unglückliches Tor von Goc. Der Schuss wurde von Liljas Helm abgefälscht und segelte wie eine Bogenlampe über Hasek der keine Chance hatte.
Man muss dazu sagen das wir mit den beiden TOren auch viel Pech hatten da beide nicht ganz regulär waren. Beim 1:0 war Thorntons Faceoff nicht ganz in Ordnung und er hätte weg geschickt werden müssen. Beim 2:0 hatten die Sharks zu viele Spieler auf dem Eis. Babkock beschwert sich ja normal nie über Schiri Entscheidungen, aber hat in der Pause doch verlauten lassen das er nicht einverstanden war.
Aber seis drum, nach dem 2:0 hab ich praktisch schon aufgegeben. Habe nicht mehr dran gegblaubt das Spiel noch zu drehen. In den letzten 5 Minuten des Drittels haben wir dann allerdings einen Schlussspurt erster Sahne hingelegt. WIr haben uns im Drittel der Sharks festgebissen. Sie kamen nicht mehr raus. Konnten nur zum Icing klären und wir gewannen dann jedes Faceoff. Das zog sich über 5 Minuten so durch. 9 Sekunden vor Schluss gabs dann eine Strafe gegen die Sharks. Und Holmström hat dann tatsächlich das 1:2 gemacht bei nur noch 4 verbleibenden Sekunden. Das hat uns natürlich einen richtigen Boost gegeben.
Wir fingen das letzte Drittel genau so an und hatten in den ersten 3 Minuten ettliche Chancen den Ausgleich zu erziehlen. Hat aber nicht geklappt. Danach gaben die SHarks dann den Ton an und von uns kam nicht mehr viel. Hasek hat uns im Spiel gehalten mit einigen sensationellen Saves. Er war für mich heute bester Spieler und auch noch eine Nummer besser als Nabokov.
Jedenfalls sind wir nicht mehr in die Gänge gekommen. Die Zeit rannte davon, die SHarks kriegten noch ein PP und wir hatten nicht wirklich gute Chancen den Ausgleich zu erziehlen. Ich hatte wirklich keine HOffnungen mehr. 1:30 vor Schluss ging Hasek dann raus und wir haben den Puck kaum noch ins Sharks Drittel bekommen. 2 mal gabs fast das EN Goal. Wurde in einer Situation noch so eben von einem unserer Spieler gerettet. Dann waren bei noch 50 zu spielenden Sekunden Lang und Filppula auf dem Eis was mir gar nicht behagte weil mich die Lang Reihe mal wieder nur aufgeregt hat. Filppulla setzte Lang dann aber in Szene und er hatte die Zeit die er brauchte und freie Schussbahn. Der Schuss war zwar nicht schlecht, aber ging trotzdem mehr oder weniger glücklich rein. Zum wiederholten Male hat er jetzt ein sau wichtiges Tor für uns erziehlt. Habs ja zuletzt schon gesagt, es zeichnet einen Topstürmer auch aus wenn er einfach zur richtigen Zeit irgendwie sein Tor erziehlt und das hat Lang heute wieder getan.
Dann gings in die OT und wir starteten recht gut. Doch dann gabs eine Strafe für Schneider. Beim anschließenden PP der Sharks blieb mir oft fast das Herz stehen. ABer wir habens überstanden. Unser PK war grundsätzlich sehr stark heute. Dann später gabs ein PP für uns was die Entscheidung bringen sollte. Hannan versucht zu klären und schießt den Puck von hinter seinem Tor hoch in Richtung Neutreal Zone. Schneider kann den Puck mit seinem Handschuh abfangen und legt ihn sich direkt zum Schuss auf. Dann setzt er einen Hammer der glaub ich noch leicht abgefälscht wird und der Schuss geht vom Pfosten ins Tor...

Soviel zum Spielverlauf. Was einzelne Spieler angeht gibts folgendes zu sagen:

Hasek wie schon erwähnt mit erstklassiger Leistung. Für mich bester Spieler.

Datsyuk hat mir sehr gut gefallen. In Momenten wo bei uns gar nichts ging hat er öfters mal durch Einzelaktionen versucht etwas zu erreichen. Hatte zwar keinen Erfolg, aber man konnte klar sehen wie er versucht hat die Sache selber in die Hand zu nehmen. Hat mir wirklich sehr gut gefallen.

Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2007, 08:08:57
Holmström war vor allem in den ersten beiden Dritteln auch einer unserer besten Spieler. Seine Hereinnahme hat in praktisch jedem PP direkt positive Veränderung gebracht. Dazu hat er das wichtige 1:2 gemacht. Leider hat er sich in der OT wohl wieder am Bein verletzt. Er ging in die Kabine und kam nicht zurück. Ich hoffe er kann in SPiel 5 wieder spielen. Man sah heute wirklich wie wichtig er ist und ich denke seine Screening Spielweise ist gegen Nabokov auch effektiver als gegen Kipper.

Filppula wird immer wichtiger und kriegt mehr Eiszeit. Ist bei allen Schlüsselsituationen am Eis und spielt hervorragend. Bereitete das Tor von Lang vor.

Schneider jetzt endlich mal mit Glück. Hatte oft Pech mit Pfostenschüssen zuvor, aber irgendwann gehen die Schüsse auch mal rein. War heute ja genau im richtigen Moment.

Diverse andere Punkte zur Spielweise sind mir auch aufgefallen.

Ich bin etwas gespalten mit unserer Taktik Schüsse von der Blueline abzugeben. Es schlägt doch auch sehr oft fehl und bringt nichts. Heute jedoch haben wir das Spiel damit praktisch gewonnen.
Ich hätte es lieber würden wir eine etwas andere Taktik wählen, nur weiß ich nicht in wie fern wir in der Lage sind effektiv damit zu spielen. Wir haben diese Taktik mit Schüssen von der Blueline ja schon seit jahren und von heute auf morgen kann man das in den POs auch nicht umstellen. Und in dieser Serie hatten wir auch genug Pfostenschüsse gehabt und heute ging mal einer rein.
Ich denke wir werden da einfach nur auf Glück hoffen müssen.


Körperlich sind wir den Sharks denke ich überlegen. Vor allem heute haben wir sehr gute gute HIts gelandet und man sah sehr oft Sharks SPieler am boden nach sauberen Hits von uns. Ich glaube sogar das uns ein körperbetontes Spiel im Moment mehr liegt. Wir sehen besser aus wenns ruppig zur Sache geht, doch die Sharks spielen nicht so agressiv. Das bringt vor allem Bertuzzi Probleme. Der sieht hin und wieder etwas unglücklich aus in dieser Serie. Sehe keinen Grund ihn zu kritisieren, aber ihm würde es deutlich besser tun würde agressiver und etwas dreckiger gespielt werden.

Unser größtes Problem ist und wird auch in Zukunft die Thornton Reihe sein.
Die Reihe von Marleau und Guerin kriegt überhaupt nichts auf die Reihe und spielt fast unsichtbar. Die Grindline mit Grier spielt verdammt stark, ist im letzten Moment aber zum GLück nicht ganz so torgefährlich. Das sieht aber anders bei Thornton aus. Wir kriegen ihn nicht wirklich in den GRiff. Heute sah es etwas besser aus, aber die Sharks leben trotzdem weiterhin von ihm. Einen Spieler wie ihn kann sich jedes Team nur wünschen. Ein richtiges Mittel gegen ihn hab ich auch nicht. Hart spielen bringt nichts weil er viel zu kräftig ist und spielerisch ist er auch den meisten überlegen. Einziges MIttel was effektiv ist und vor allem heute eine Rolle gespielt hat ist das Gewinnen von Faceoffs um ihn erst gar nicht im Verteidigungsdrittel an den Puck kommen zu lassen.

Für den weiteren Verlauf der Serie denke ich das es 7 Spiele geben wird. Die Serie ist nicht nur vom Spielstand her ausgeglichen. Beide Teams sind gleichwertig, wobei ich den Sharks sogar manchmal noch einen kleinen Pluspunkt gegen will weil sie mir abgezockter erscheinden und kaum Fehler machen. Ich bin sehr gespannt auf Samstag. Die Art und Weise wir wir heute gewonnen haben sollte uns eigentlich einen Boost geben. Wieder ein 2:0 aufgeholt und OT Wins sind immer was besonderes und geben Selbstvertrauen. Auch die Tatsache wie wir mit dem Druck umgegangen sind nach dem 2:0 stimmt mich optimistisch.

In dem Sinne - LETS GO RED WINGS!!!!
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2007, 08:18:46
ZitatAber seis drum, nach dem 2:0 hab ich praktisch schon aufgegeben. Habe nicht mehr dran gegblaubt das Spiel noch zu drehen.

Jo,da hast Du recht.Ging mir auch so und ich habe schon die ganze Saison zu diesen Zeitpunkt innerlich abgehakt.
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Jake The Rat am 03. Mai 2007, 08:34:47
ZitatPaul Coffey schrieb am 03.05.2007 07:41
Ich glaube damit haben wir den Sharks die Zähne gezogen.
Ich denke, davon erholen sie sich nicht mehr. :headb:  
Schön wär's, aber ganz so optimistisch sehe ich das nicht.  :gruebel: Es steht 2:2, nicht 3:1.  ;D
ZitatDarren McCarty schrieb am 03.05.2007 08:07
Aber seis drum, nach dem 2:0 hab ich praktisch schon aufgegeben.
Habe nicht mehr dran geglaubt das Spiel noch zu drehen.
Ich schon.  :D: Niemand weiss besser als ein Nucks-Fan, dass ein 2:0 nach 40 noch garnix heisst.   :disappointed:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2007, 10:19:20
ZitatJake The Rat schrieb am 03.05.2007 08:34
ZitatPaul Coffey schrieb am 03.05.2007 07:41
Ich glaube damit haben wir den Sharks die Zähne gezogen.
Ich denke, davon erholen sie sich nicht mehr. :headb:  
Schön wär's, aber ganz so optimistisch sehe ich das nicht.  :gruebel: Es steht 2:2, nicht 3:1.  ;D
ZitatDarren McCarty schrieb am 03.05.2007 08:07
Aber seis drum, nach dem 2:0 hab ich praktisch schon aufgegeben.
Habe nicht mehr dran geglaubt das Spiel noch zu drehen.
Ich schon.  :D: Niemand weiss besser als ein Nucks-Fan, dass ein 2:0 nach 40 noch garnix heisst.   :disappointed:
Hehehe.. was willst du uns damit sagen?  :D: :blll: (wahrscheinlich dass was ich denke, wa?)  :D:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 03. Mai 2007, 10:20:16
... Scheisse!
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Sabres90 am 03. Mai 2007, 15:39:45
Na und? Es steht 2:2, nicht mehr, nicht weniger! Da ist noch alles drin. :gruebel:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 05. Mai 2007, 22:04:22
Super!
Es steht jetzt 4:1 und ich kann beruhigt zu ner Geburtstagsfete gehen.
Ich glaub nicht,daß es morgen ein böses Erwachen gibt,zumindest eishockeymäßig gesehen ;D .
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 05. Mai 2007, 22:12:15
ZitatPaul Coffey schrieb am 05.05.2007 22:04
Super!
Es steht jetzt 4:1 und ich kann beruhigt zu ner Geburtstagsfete gehen.
.

Nabokovs Aussetzer im 2.Drittel hat die Red Wings auf die Siegerstrasse gebracht!
Im letzten Drittel haben die Sharks nicht mehr viel entgegenzusetzen...
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 05. Mai 2007, 23:04:43
Nahezu perfektes Playoffspiel von uns.

Es fing aber mal wieder schlecht an wie immer. Hasek dieses mal mit einem Fehler. Recht harmloser Schuss von Goc der nicht hätte reingehen dürfen. Aber dieses mal waren seine Teammates da, die das Spiel gedreht haben. Besser gesagt war es die Datsyuk, Zetterberg, Holmström Reihe gewesen die praktisch jedes Tor erziehlte.
Im ersten Drittel haben wir uns jedoch noch nicht wirklich erholt und die Sharks hatten mehrere Chancen. Doch im 2. Drittel gings dann schnell bergauf. Zetterberg mit einem schön herausgespielten Tor an dem Holmström den größten Anteil hatte.
Danach dann katastrophaler Fehler von Nabokov. Allerdings auch starke Leistung von Datsyk. Überholt mit unheimlicher Geschwindigkeit 2 Sharks Spieler und läuft auf Nabokv zu der aus dem Kasten kommt und eher am Puck ist. Datsyuk täuscht mit der Schulter nach rechts an so das Nabokov den Puck nach Links klären will. Doch da schnappt Datsyuk sich den Puck und kann ihn ins leere Tor  einschieben.
Danach haben nur noch wir das Spiel gemacht. Haben ein starkes PK gehabt und wichtige Unterzahlsituationen schadlos überstanden. Dann selber im PP klasse gespielt. Samuelsson und Holmström haben auf 4:1 erhöht. Danach wurde es sehr ruppig und wir haben einen Gang rausgenommen.

Wir waren den Sharks heute wirklich in allen Belangen überlegen. Die Zetterberg Reihe war überragend. Klasse das auch mal unsere Top Line ein Spiel entscheiden kann.
AUch Lidström mit wieder einem perfekten Spiel.

Leider hat sich Schneider verletzt am Unterarm. Sah sehr harmlos aus, aber er ging direkt zur Bank und es wurde sofort gesagt das er nicht wieder kommen wird im Spiel.

Nun haben wir wieder Matchball den es zu verwandeln gilt weil in Spiel 7 ja bekanntermaßen oft das Glück entscheidet. Die Frage ist wie die Sharks nun antworten. Auf den Schock in Spiel 4 haben sie heute angeschlagen reagiert und haben gar nichts gezeigt. Aus Wings Sicht ist zu hoffen das sie von heute noch mehr geschockt sind und nicht eine Trotzreaktion folgt.
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 06. Mai 2007, 03:49:54
Hey ,jetzt schießen wir die Maüse mit 4:0 Hocker. :headb: Scheiß-Ducks :down:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Sabres90 am 06. Mai 2007, 09:20:17
Super, wenn die Flügel weiterkommen, gibt es für mich das perfekte Finale: Detroit vs. Anaheim. :brech: Da wäre mir am liebsten, wenn beide ausscheiden würden...
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 06. Mai 2007, 10:16:06
ZitatDarren McCarty schrieb am 05.05.2007 23:04


Leider hat sich Schneider verletzt am Unterarm. Sah sehr harmlos aus, aber er ging direkt zur Bank und es wurde sofort gesagt das er nicht wieder kommen wird im Spiel.

Tja Schneider hat sich die Hand gebrochen... und wird in diesen PO's nicht mehr auflaufen

ZitatSchneider Out For Rest Of Playoffs


Mathieu Schneider suffered a broken wrist in the first period of Saturday's game and will not play again in the post-season. Either Brett Lebda will return to action or Derek Meech or Jonathan Ericsson -- both up from Grand Rapids -- will be pressed into duty.
Mike Babcock: "(Lebda) When he's ready, he'll play. We have Meech and Ericsson here now. There's nothing you can do. I kind of expected to have Kronwall, Lebda and Schneider, but that's just life."

Dafür wird wohl Lebda am Montag Spielen..
ZitatLebda Ready To Go

General manager Ken Holland said after Saturday's game that Brett Lebda will be ready to play in Monday's Game 6 in San Jose. The Red Wings lost defenseman Mathieu Schneider to a broken wrist during Game 5.
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Jake The Rat am 08. Mai 2007, 05:35:39
Die Wings sind im Conference Final.  :cool:  
Hochverdienter 2:0-Sieg gegen ziemlich zahnlose Sharks, und das praktisch mit 5 Verteidigern.
Unglaublich, was die greisen Recken Hasek & Chelios heute wieder gebr8 haben.  :huldigung:
Und jetzt geht's auf Entenjagd.  :D:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 08. Mai 2007, 05:57:23
YES!!!! Conference Finale!!!! Das ist unser größter Erfolg seit 2002. :headb:

Heute haben wir die Serie absolut souverän zu Ende gebracht. Die Sharks begannen richtig stürmisch und wollten es wissen. Sie setzten viele harte Checks und kriegten Chancen. WIr standen aber trotzdem defensiv gut und Hasek war heiß. Dann konnte Samuelsson durch einen Konter das 1:0 erziehlen. Danach wohl die Schlüsselszene. Wir hatten ein 4 Minuten PP und konnten praktisch keine Chance erzwingen. Dann Hasek mit einem Ausflug und Turnover gegen Grier der nur noch den PUck ins leere Tor unterbringen muss, Doch Lidström mit einem unglaublichen Save. Das hätte das 1:1 sein müssen. Ich denke das hat den SHarks dann das Genick gebrochen. Danach Samuesslon der in den letzten 3-4 Spielen richtig stark wurde mit dem 2:0. Danach haben wir das Spiel dann praktisch locker nach Hause gebracht. DIe SHarks haben alles nach vorne geworfen, aber Hasek war absolut fehlerfrei und hat zahlreiche top saves gehabt. Im letzten Drittel wurden die SHarks müde und wir haben die neutrale Zone dicht gemacht. Die Sharks kamen nicht mehr zu uns ins Drittel und die Uhr tickte runter. Nabokov hat die SHarks noch im Spiel gehalten und mit einigen Saves bei unseren Konterchancen, aber unsere Abwehr und Hasek waren zu stark.

In der Abwehr haben heute Chelios und Lidström ein nahezu perfektes Spiel gemacht. Chelios hat sich schon seit Beginn der POs zum Nr. 2 Defender hochgerarbeitet und kriegt unglaublich viel Eiszeit. 26 Minuten heute. Absoluter Wahnsinn. Dazu fängt er auch noch das scoren an. 2 Assists für Chelios heute. Bringt einen wieder zum schmunzeln wenn man das "der alte Herr" Geschwätz aus den letzten 5-6 Jahren hier denkt ;D


Ich denke wir haben die Serie absolut verdient gewonnen. Die ersten Spiele haben wir druch individuelle Fehler verloren bzw. knapp werden lassen. Dazu hatten wir Thornton nicht im Griff.
In Spiel 4 kam dann die Wende. Die Sharks haben den Schock nicht verdaut und danach ging praktisch nichts mehr bei ihnen. Dazu zeigten sie über die ganze Serie hinweg konditionelle Probleme. Detroit hat die große Mehrzeil seiner Tore alle in den letzten 4-5 MInuten der Drittel erziehlt und bekanntermaßen viele Spiele im letzten Drittel und den letzten Minuten gedreht. In den letzten beiden Spielen war auch zu sehen das die großen Jungs der Sharks müde waren. Thornton konnte nicht mehr so dominieren wie in den Spielen zuvor.
Dazu kommt das die 2. Reihe um Marleau ein absoluter Totalausfall war.

Das sah bei uns ganz anders aus. Jede Reihe hat gescored und es war immer mal jemand anderes der ein Spiel entscheidet. Mal die Draper Cleary Line, mal die TOp Line mit Datsyuk, mal die so oft gescholtene Lang Reihe und heute wars die 4. Reihe um Samuelsson.

Dazu sieht man ganz eindeutig welchen großen Unterschied ein Hasek macht. Er gibt uns das was wir die letzten 3 POs nicht hatten. Sicherlich waren Cujo und Legace nicht Schuld an unserem Ausscheiden, jedoch haben sie halt nicht die Fähigkeit gehabt mal ein Spiel zu drehen oder ein SPiel zu entscheiden. Hasek machte das mehr oder weniger in jedem Spiel.
Ich erinnere mich an Spiel 6 in Edmonton letztes Jahr. Da drehen wir das Spiel kurz vor Schluss noch aber fangen uns dann trotzdem noch 2 Tore und verlieren die Serie.
Das Risiko um Hasek war es also wert. Er ist ein "Difference Maker" und gibt vor allem unserer gesammnten Manschaft einiges an Selbstvertrauen und Sicherheit.


Nun geht es gegen die Ducks was nochmal eine NUmmer schwerer wird. NIedermayer, Pronger, Giguere und ein junger, kräftiger und hungriger Angriff erwartet uns da. In Sachen Goaltending müssen wir uns wie gesagt keine Gedanken machen. Auch die schon obligatorisch prophezeite körperliche Unterlegenheit trifft dieses Jahr nicht zu. Auch gegen die Sharks waren wir das körperlich stärkerer Team. Da müssen wir uns vor keinem verstecken.
Sorgen macht mir unsere Defense. Heute war unser PP katastrophal. Man merkte das Schneider fehlt. Ohne Ende Turnover die zu 90% auf der Seite zu Stande kamen wo Schneider normal an der Blueline steht. Aber nun müssen halt Lidström und Chelios mehr Eiszeit fahren. Dazu ist Gott sei Dank Lilja momentan auf einem absoluten Hoch. Er setzt seinen Körper so ein wie man es von ihm erwartet. Er hat die meißten Hits und blockt die meisten Schüsse.
Gegen die Ducks gilt es Pronger und Niedermayer in den Griff zu kriegen. Das wird das Hauptproblem. Wäre es nur Pronger würde ich mir nicht allzugroße Sorgen machen. Da können wir genau so spielen wie gegen Phaneuf den wir gegen die Flames komplett ausgeschaltet haben. Jedoch macht Niedermayer das ganze viel komplizierter.
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Sabres90 am 08. Mai 2007, 06:53:41
Glückwunsch nach Detroit, ich freue mich besonders für Datsyuk! Ansonsten wären mir die Sharks viel lieber gewesen! :augenzwinkern:
Titel: (1) Detroit vs (5) San Jose
Beitrag von: Gast am 08. Mai 2007, 10:43:06
Ich kann`s nicht fassen :heul: