NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Sabres90 am 07. März 2012, 12:19:47

Titel: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 07. März 2012, 12:19:47
Meine Fresse, was macht eigentlich der HCD gegen den ZSC? 3 Spiele und 3 Siege für die Lions, die damit den Meister so gut wie enttrohnt haben :motz:

Hab mir gestern das Spiel auf SF 2 angeschaut und muss sagen: Den Davosern fällt offensiv nichts und der ZSC steht hinten einfach abartig gut! Ein Sweep wäre ja ne faustdicke Überraschung...
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Luongo4ever am 07. März 2012, 13:14:25
jep! Gut zusammengefasst! Nett zu sehen, denn die Schweizer Playoffs sind auch bei mir immer ein muss (vor allem, da die Adler in den letzten Jahren ja nie solange gespielt haben  :grins:)
Aber das Interview von Del Curto vorm Spiel hat ja alles gesagt... Er meinte, dass sie aus dem 2:0 wahrscheinlich nicht mehr rauskommen, und jetzt siehts schwer so aus! (der ist übrigens neben Vigneault mein Lieblingstrainer, wenigstens mal jemand, der ehrlich ist!)
Aber egal wie, nächstes Jahr werden sie dann doch wieder Meister, nur Titel verteidigen, das ist doof  :grins:
Und wie?!? Du hast dir gestern nicht die DEL bei den Intelligenzbestien von Eurosport angeschaut?  :grins:

Aber hier stellt sich mir wiedermal die Frage: Wieso hat eigentlich so gut wie jede Liga in Europa best-of-seven, nur die DEL nicht? Himmel, sogar die DÄNISCHE LIGA spielt ihre Playoffs in 7er Runden aus... Auf- und Abstieg ist ja eine Sache, aber das verstehe ich nicht :wand:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 07. März 2012, 17:29:27
Ich hab kurz reingeschaut, aber das konnte man sich im Vergleich zum schweizer Eishockey einfach nicht anschauen :headb: :huldigung:!

Ich mag Del Curto auch, er ist ein hervorragender Trainer, aber menschlich schon ein kleines Ar***loch :grins:! Gerade wenn der HCD verliert und ihm dabei irgendwas ganz besonders nicht passt, kann er oft auf 180 hochfahren ... Reporter anmaulen oder Kamera wegschubsen gab es schon alles :grins:

Ach und btw dieses Jahr rocken unsere Adler mehr :zwinker:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Luongo4ever am 08. März 2012, 16:24:02
Was mir immer wieder auffällt: Ich hör immer wieder (WM, Spengler Cup, etc.), dass in Deutschland aufgrund der hohen Ausländerquote nordamerikanischeres, härteres Eishockey zu sehen ist. Das Spiel war für mich wieder der komplette Gegenbeweis, wenn ich die Spiele, die ich in Mannheim sehe, mit denen aus der NLA vergleiche, ist das absolut gelogen! (Ob in den Playoffs oder während der Qualifikation)
Ich glaube, dass ist mehr ne Ausrede um nicht direkt sagen zu müssen, dass die DEL ein schlechteres Niveau hat als die NLA!
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Stormrider1984 am 08. März 2012, 19:38:05
Als ob das nicht jeder wissen würde das die DEL erst hinter der NLA anzusiedeln ist
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 08. März 2012, 20:18:44
Die NLA ist um Klassen besser...!

Und jetzt heißt es wieder SF 2 :clap: :headb:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Luongo4ever am 08. März 2012, 22:56:31
also die Davoser sind tatsächlich 4:0 ausgeschieden... Der ZSC scheint hervorragend auf die Davoser vorbereitet worden sein!

Achja, passt ja hier in den Thread: Warum hört man eigentlich nie was davon, dass Leonardo Genoni nach Nordamerika will oder zumindest Angebote hat?? Der spielt seit 2 Jahren phänomenales Eishockey und trotzdem tut sich da wohl nichts! Wenn ein Dennis Endras nach einer super Saison und WM die Möglichkeit bekommt, sollten sich doch für den auch Interessenten finden lassen!
Hier mal die Stats der letzten 2 Jahre:
50 Spiele, 93.9% Fangquote, 1.92 Gegentorschnitt, in den Playoffs sogar 95.7% und 1.54!
47 Spiele, 93.9% Fangquote, 2.44 Gegentorschnitt
Klar spielt da die Mannschaft mit rein, aber so eine Fangquote bekommt auch nicht jeder hin!

Vielleicht sollte ich mal Thomas Gradin (Chefscout der Canucks) anrufen und ihm sagen, er soll sich den mal anschauen, Eddie Läck nächstes Jahr back-up, da wird wieder ein grosses Talent gebraucht  :grins:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 09. März 2012, 13:30:26
Wieso denke ich schon länger genau das Gleiche :grins:? Liegt wohl an der Adler Verbundenheit :grins:!

Genoni hält in der Tat sehr stark und hat Hiller vergessen gemacht. An schlechten Torhütern hat es dem HCD ja nie gefehlt :up:! Vielleicht sollte Genoni es so machen wie sein Vorgänger, auf eigene Faust den Sprung wagen, wobei ich aber sagen muss, dass er insgesamt nicht ganz so überragend hält wie damals Hiller.

Ja der HCD leider draußen, aber wen wunderts? In Spiel 3 brauchen sie 58 Minuten für ein Tor, gestern kriegen sie kein einzigsten rein, naja :down: :heul:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Luongo4ever am 09. März 2012, 16:45:06
Ha, daran liegt's wohl!  :up:

Leider siehts so aus, als wäre die spannendste Serie, die, die mich überhaupt nicht interessiert, Fribourg - Lugano  :brech:

Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 09. März 2012, 17:48:33
Zitat von: GermanNuck am 09. März 2012, 16:45:06
Ha, daran liegt's wohl!  :up:

Leider siehts so aus, als wäre die spannendste Serie, die, die mich überhaupt nicht interessiert, Fribourg - Lugano  :brech:

Naja, als Weibel früher noch in Lugano spielte, mochte ich die Truppe recht gern, jetzt weiß ich auch nicht so recht, was ich von ihnen halten soll. Mich würde es für Fribourg und Huet mehr freuen :smile:

Ansonsten steht mit Kloten meine 2. Lieblingsmannschaft auch dicht vor dem Aus :down:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Luongo4ever am 26. März 2012, 12:37:55
Sieht fast so aus, als wäre der ZSC jetzt Titelfavorit!  :gruebel:
Vor den Playoffs hätte ich das nicht geglaubt, aber so überzeugend, wie die jetzt Davos und Zug rausgeschmissen haben  :huldigung:
Denke auch, dass die Berner morgen abend den Sack zu machen, nen 3:0 Rückstand holt Fribourg nicht mehr auf!
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 26. März 2012, 17:24:17
Joar, Respekt vor dem ZSC, aber der 7. Platz in der Regular täuschte einfach gewaltig!

Flüeler hat sich gemacht und hält hinten richtig gut. Die Abwehr ist sowas von ruhig, erfahren und extrem stabil, da fällt den wenigsten Teams was Sinnvolles ein, um sie zu knacken. Ihre Offensive haut mich jetzt insgesamt nicht sooo vom Hocker, aber sie nutzen einfach perfekt ihre Chancen und haben sehr tiefe und ausgeglichene offensive Reihen.

Bei den Lions trifft ''Offense wins games, defense wins championschip'' einfach perfekt zu! Und solange die Abwehr da hinten weiterhin so 1A wie eine Mauer spielt, wird den ZSC auch niemand über eine komplette Serie besiegen können!
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 10. April 2012, 12:00:03
Der SCB kann also am Donnerstag zu Hause den Titel feiern...
Gestern mit einem 0:2 Auswärtssieg in Zürich. Auch die Lions hatten Ihre Chancen aber wohl nicht so das Glück auf Ihrer Seite. Nun ist man in der Serie mit 3:1 hinten und hat seit zwei Spielen nicht mehr getroffen.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 10. April 2012, 12:19:54
Der ZSC hatte gestern Pech für 2 Spiele! Aber die Berner haben wirklich ein Bollwerk der allerhöchsten Klasse! So stark hätte ich sie nicht erwartet!
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 10. April 2012, 12:27:02
Bührer ist ja kein schlechter und die Verteidigung ist vielleicht nicht die mobilste und kreativste aber halt sehr stark was die Defensive angeht. Und Offensiv da haben Sie ja wirklich fast alles. Plüss & Rüthemann sind Waffen. Dumont ist am Donnerstag voraussichtlich wieder dabei.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 10. April 2012, 14:52:17
Natürlich ist Bührer kein schlechter (hat aber so ne hässliche Maske :grins:) aber ich hätte nie gedacht, dass sich der ZSC so derart schwer tun würde. Die Defense der Berner besteht wohl aus 5 1/2 physical Defenseman, von denen einer noch zur Hälfte nach vorne was kann :grins:!
Trotz allem hoffe ich, dass die Lions die Serie noch rumdrehen können :up:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Luongo4ever am 10. April 2012, 15:11:43
Das ist gar keine Maske!
Ausserdem spielt der Bührer so nen irritierenden Stil, dass ich gelegentlich denke, der Freddy ist die perfekte Inkarnation des Butterflystils  :lachen:

Mir ist es persönlich egal, ich hoffe eigentlich auf ein Spiel 7 inkl. Penaltyschiessen  :grins:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 11. April 2012, 09:00:13
Zitat von: Sabres90 am 10. April 2012, 14:52:17Trotz allem hoffe ich, dass die Lions die Serie noch rumdrehen können :up:

Mir ist das eigentlich egal :grins:
Meine Team hat sich dieses Jahr eh schon sehr früh verabschiedet. Und ja, mit ZSC sowie auch mit Bern kann ich nichts anfangen.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 12. April 2012, 23:22:57
Wow, was ein hammergeiles Game 5 zwischen dem ZSC und dem SCB :headb:! War für mich das beste Spiel der ganze Serie und der ZSC hat sicherlich verdient nach OT mit 2:1 gewonnen! Ohne den bärenstarken Bührer hätte Bern wohl schon nach 60 Minuten verloren, aber so gab es noch eine Zugabe. Dieses Mal war der ZSC offensiv gefährlicher und kamen öfters durch das Berner Bollwerk als die 4 Spiele davor. Aber besonders das 2. Drittel war phänomenal und von beiden Teams Eishockey auf allerhöchstem Niveau :huldigung:!

Jetzt hoffe ich, dass der ZSC die Serie ausgleichen kann und dann in Bern den Titel holt :headb:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 17. April 2012, 11:39:19
Heute Abend endlich das Spiel sieben zwischen dem SCB und den ZSC Lions. Naja mal schauen wer das Ding gewinnt.

Was passiert nur mit den Kloten Flyers? Traurig sowas anzusehen:
Neuer Eklat bei den Kloten Flyers (http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/neuer-eklat-bei-den-kloten-flyers_1.16482048.html)
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 17. April 2012, 12:18:30
Zitat von: the fouler am 17. April 2012, 11:39:19
Heute Abend endlich das Spiel sieben zwischen dem SCB und den ZSC Lions. Naja mal schauen wer das Ding gewinnt.

Was passiert nur mit den Kloten Flyers? Traurig sowas anzusehen:
Neuer Eklat bei den Kloten Flyers (http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/neuer-eklat-bei-den-kloten-flyers_1.16482048.html)

Sehr traurig, was da los ist. Ich hoffe, dass Kltoen daran nicht zerbricht!

Der ZSC ist echt geil, nach 1:3 in der Serie erzwingt man doch noch Spiel 7 :headb:! Der psychologische Vorteil liegt sicherlich jetzt auf Seiten der Lions und ich hoffe, man nutzt ihn auch :headb:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Luongo4ever am 17. April 2012, 22:46:54
zufrieden?  :grins:
War ja noch ordentlich Dramatik drin!
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 18. April 2012, 08:25:49
Wow :headb:

Also wenn ich ZSC oder SCB Fan wäre, dann wäre man wohl gestern kurz an einem Herzstillstand vorbei. Gratulation an die Lions zum Meistertitel.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 18. April 2012, 17:51:39
Jop, also besser ging's kaum :headb: :clap:! Ich mein, ich bin zwar kein direkter ZSC Fan, aber nach dem Ausscheiden von meinen Davosern drückte ich den Lions besonders wegen Flüeler die Daumen und es hat wohl gewirkt!

Sehr schade, dass Sulander nun seine Karriere beendet hat, aber er erwischte den perfekten Zeitpunkt und ich bin mir sicher, dass er dem ZSC auch erhalten bleibt!

Wer sich Game 7 und alles dazugehörige anschauen will:
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=b4b6834f-1fa4-4cbb-8f8e-547953ceb298;DCSext.zugang=videoportal_meistgesehen (http://www.videoportal.sf.tv/video?id=b4b6834f-1fa4-4cbb-8f8e-547953ceb298;DCSext.zugang=videoportal_meistgesehen)

Und PS: Ich denke, das Tor darf man nicht geben...
Titel: Re: NLA
Beitrag von: oilersboy am 18. April 2012, 21:40:46
puuuh also ich hätte das nicht entscheiden wollen,ob Tor oder kein Tor
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 18. April 2012, 21:48:27
Ich gönne vor allem auch Flüeler den Pott. Ich kenne Ihn sehr gut und habe mit ihm zusammen gespielt.

Wegen dem Tor: puh, ich hätte es auch nicht entscheiden wollen. Aber es war wohl schon ok, die Berner haben auch nicht gross reklamiert.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Eishockeyreisen am 16. Mai 2012, 12:58:35
Kann mir mal jemand von unseren Schweizern was über Damien Brunner 26 Jahre von EV Zug sagen. Seine Stats kenne ich, aber was ist das für ein Typ Spieler, darum geht es mir.
Schon einmal Danke für die Info
Titel: Re: NLA
Beitrag von: leeroy kincaid am 16. Mai 2012, 19:10:41
Zitat von: Eishockeyreisen am 16. Mai 2012, 12:58:35
Kann mir mal jemand von unseren Schweizern was über Damien Brunner 26 Jahre von EV Zug sagen. Seine Stats kenne ich, aber was ist das für ein Typ Spieler, darum geht es mir.
Schon einmal Danke für die Info

würde mich auch mal interessieren. die habs, wild und wings  :confused: sollen ihm ein angebot unterbreitet haben.

http://www.toutsurlehockey.com/12403/manchettes/tslh/NHL/2012-05-14/un-joueur-suisse-suscite-linteret-de-trois-equipes-dans-la-lnh-/ (http://www.toutsurlehockey.com/12403/manchettes/tslh/NHL/2012-05-14/un-joueur-suisse-suscite-linteret-de-trois-equipes-dans-la-lnh-/)
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 21. August 2012, 10:43:49
Sorry Jungs ich habe das hier schon länger nicht mehr gelesen.

Ich habe mit Damien in den Junioren zusammengespielt. Er ist ein technisch unheimlich feiner Spieler und ein riesen Sniper. Läuferisch sicher ok und mit unglaublich viel Spielwitz ausgestattet. Wie er mir erzählt hat, darf er unter den Top 6 Stürmer beginnen. Das wird wohl heissen, dass er mit Zetterberg und oder Datsyuk spielt. Ich denke der wird einschlagen wie eine Bombe.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Masl am 21. August 2012, 10:50:00
Zitat von: the fouler am 21. August 2012, 10:43:49
Sorry Jungs ich habe das hier schon länger nicht mehr gelesen.

Ich habe mit Damien in den Junioren zusammengespielt. Er ist ein technisch unheimlich feiner Spieler und ein riesen Sniper. Läuferisch sicher ok und mit unglaublich viel Spielwitz ausgestattet. Wie er mir erzählt hat, darf er unter den Top 6 Stürmer beginnen. Das wird wohl heissen, dass er mit Zetterberg und oder Datsyuk spielt. Ich denke der wird einschlagen wie eine Bombe.

Das ist unheimlich cool!! 

Wenn ihm von den Wings das Vertrauen geschenkt wird, sofort in der Top-6 zu beginnen, muss er auf jeden Fall Potential haben. Und ganz ehrlich... Welcher Spieler kann nicht von Datsyuk im eigenen Spiel verbessert werden?  :headb:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: parise am 21. August 2012, 10:54:21
die frage is nur ob außer der ersten reihe es nicht egal is ob mann in reihe 2 oder 3 spielt - sehe da leider in detroit heuer nicht allzuviel unterschied - aber ich lass mich gern eines besseren belehren  :up:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 01. Februar 2013, 08:25:53
Kloten oder Biel? Wer schafft es in die PO's?
Titel: Re: NLA
Beitrag von: favoritenucks am 01. Februar 2013, 11:10:59
hoffe auf biel, aber wird eng :/
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 01. Februar 2013, 11:23:00
Bitte nicht :augenzwinkern:
Eine lustige Randnotiz ist, dass die Bieler sieben (!!!!) ehemalige Kloten Flyers Spieler im Kader haben. Und wenn ich mir die bisherige Saison meines Ex-Klubs ansehe, dann stelle ich fest, dass man den einen oder anderen gut hätte gebrauchen können.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: cosmokramer am 01. Februar 2013, 11:42:25
die betrüger truppe kommt leider gratis in die playoffs. biel ist einfach zu schwach. und mit diesem kader wäre es auch eine schande, nicht in die po's zu kommen. wahrscheinlich wird zuviel energie aufs mitleid heuschen verschwendet.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 01. Februar 2013, 11:51:21
Betrüger Truppe? Mitleid?
Ja Biel hat natürlich zeitweise stark von den Lockout Stars profitiert.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: cosmokramer am 01. Februar 2013, 11:58:09
bilanzfälschung über mehrere jahre und dann im volk betteln gehen und steuern nicht zahlen. den namen sollten sie in cryers ändern.

anderen klubs wären dafür (zurecht) punkte abgezogen worden. nun folgt auf gaydoul aber der nächste vom verband. der eine ist nun besitzer, der andere ceo. schickli hat wieder struktur hineingebracht, als dank hat man ihn nun verar...t.

die bieler hat der abgang von seguin und kane wohl am härtesten getroffen. aber auch berra kommt nicht mehr an seine leistungen vom letzten jahr heran.

bis zu welcher stufe hast du denn bei kloten gespielt? wie lange bist du schon weg?
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 01. Februar 2013, 13:02:27
Jaja ich weiss schon was in Kloten lief. Ich war sehr nahe dabei, habe immernoch Kollegen in der ersten Mannschaft und natürlich auch rund um den Verein.

Schickli? Struktur? Haha... nein nein, der war nur eine Marionette. Man muss da schon unterscheiden, ein Betrüger war nur Bircher. Alle andere waren sauber.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: cosmokramer am 01. Februar 2013, 13:51:29
schickli wollte struktur rein bringen. ich hatte das vergnügen mit ihm zu tun zu haben. auch mit anderen, mit wenigen ausnahmen ist das da aber ein sauladen, das zieht sich bis zu den bambinis hinunter.

gaydoul hat geld und keine ahnung. wenn er merkt, dass er den erfolg nicht kaufen kann, wird er wieder abhauen. dann wird es ein drittes mal in die hose gehen.

das nur bircher ein betrüger war ist klar. aber diejenigen, welche weggeschaut haben sind auch mitschuldig. und das sind (ehemalige) vr leute und leute beim verband.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 01. Februar 2013, 13:57:20
Ich schätze Schickli nicht so ein als hätte er gross eine Ahnung wie man eine Vereinskonsolidierung macht. Einfach überall an der Kostenschiene zu schrauben ist ja nicht konsolidieren. Wenn jemand die Putzequipe entlässt und dadurch 6'000 CHF spart ist er meiner Meinung nach noch kein CEO :augenzwinkern:

Ausserdem wollte er zulange den sportlichen Teil selber machen und dort versteht er 0,0%.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: cosmokramer am 01. Februar 2013, 14:13:24
da hast du zweimal recht. gewisse positionen im verein sind aber doppelt und dreifach besetzt, da müsste man schon an den kosten schrauben. dies kann nur einer machen, der auch den mumm und keine verbandelungen im verein hat. und es war ja anfänglich seine hauptaufgabe, die finanzen in den griff zu kriegen.

bleiben wir aber beim thema. wie gesagt, für mich ist biel sportlich keine konkurrenz für kloten, zumindest auf dem papier. aber im hockey braucht es ja manchmal wenig und gewinnt biel irgendwie morgen, kann es schon sein, dass kloten muffensausen bekommt und schläpfer die richtigen motivationsknöpfe nochmals findet.

andererseits, wenn bei kloten der druck, sich für die po's zu qualifizieren mal weg ist, kann da gewaltig der knoten platzen und in den po's ist alles möglich. meiner meinung nach müssten sie aber dann doch noch den goalie wechseln.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: favoritenucks am 01. Februar 2013, 14:20:46
Finde es eine riesen Schweinerei das die Stadt Kloten die Schulden erlassen hat. Jeder andere "kleinere" Klub würde es nicht mehr geben. Und durch die Spenden Aktionen wurden nur die Fans verarscht mMn. Die Putzinstitut Story ist ja auch mehr als lächerlich wegen 6k Jährliche einsparnisse  :wand: ...Denke auch das Gaydoul noch auf die Welt kommt und einen Tschagajew 2 Abgang macht.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 01. Februar 2013, 14:40:32
Hmmm... warten wir mal ab. Die Putzequipe Story habe ich nur mal aufgegriffen weil das ja nicht wirklich konsolidieren ist. Obwohl ich von Herzen Klotener bin muss ich sagen, wer nicht gut wirtschaftet gehört auch nicht in den Profisport.
Aber der Verein ist halt im Zürcher Unterland eine grosse Nummer und diesen Profiverein mit grosser Anerkennung wollte die Stadt halt auch nicht verlieren.
Und irgendwie wollte man es halt doch nicht wahrhaben, dass einer alles versauen kann.

Logisch Kloten hat auf dem Papier keine so schlechte Mannschaft. Auch wenn der ein oder andere wirklich unterirdisch ist. Stancescu gesperrt ist auch nicht toll.
Yep nur welchen Torhüter willst du spielen lassen? Ronnie ist, naja, ein Ärgernis und Meili hat es jetzt nicht und wird das Nati A Level nie haben.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: cosmokramer am 01. Februar 2013, 14:54:51
ich traue meili durchaus zu, eine nr. 1 in der nla zu werden. nur hat man es verpasst, den cut zu machen und rüegger letzte saison zu verabschieden. für ihn ist es die berühmte saison zu viel. dies hat sich letzte saison abgezeichnet und ist diese saison noch schlimmer geworden.

mit einem schnitt und neustart mit meili als nr.1 hätte man diesem das vertrauen gegeben. zugegeben, ein gewagter schritt, nun hat man es aber ähnlich gemacht, wie der z jahrelang mit flüeler und sulander. so macht man einen goalie kaputt. zu verlieren hatte man eigentlich nichts, hätte es mit meili nicht geklappt, wäre im schlimmsten fall ein ausländischer goalie eine option gewesen. das gesparte gehalt von rüegger hätte da ausgereicht. hübl war so ein beispiel, starker goalie, nicht allzu teuer. ausländer hatte man zudem nicht von anfang an 4. nun holt man mit müller einen weiteren durchschnittsgoalie für zwei jahre. auch er ist keine klare nummer 1, zu meili bekennt man sich aber auch weiterhin nicht.

ich sehe da kein konzept. hofft man auf eine rückkehr von mayer?
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 01. Februar 2013, 15:10:08
Robert wäre wünschenswert. Ich weiss jedoch, dass noch kein Verein an Robert herangetreten ist.
Vielleicht sollte man sich auch um Berra bemühen. Der wird die NHL Klausel wohl kaum benötigen. Momentan gibt es doch zu viele sehr gute Goalies.

Wenn man mit Meili/ Müller in die Saison geht, kann ich nur lachen. Dann ist Kloten wohl wirklich der einzige CH Klub ohne anständigen Torhüter.
Ich bin nämlich wirklich nicht der Meinung, dass Meili mehr als ein Backup ist.

Grundsätzlich muss Rötheli einen Schnitt machen und nicht nur bei den Goalies. Aber wenn ich mir die Transfers anschaue die auf nächste Saison getätigt wurden dann mache ich mir nicht viele Hoffnungen und zweifle auch etwas an Rötheli.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: cosmokramer am 01. Februar 2013, 18:37:56
vorallem, solange die blues die rechte haben, hat berra keine chance. mit lundström haben sie ein top prospect das dann halak oder elliott beerben kann.

irgendwie müssen die flyers doch mehr in meili sehen, sonst hätten sie doch nicht von als künftige nr. 1 gesprochen, nicht?

die verpflichtung von rötheli hat mich sehr verwundert. in diesem business hat er null leistungsausweis. bei olten hat er das ja nicht lange gemacht. die verpflichtungen für nächste saison sind 4. linien spieler. solche transfers macht sonst langnau oder ambri. da gebe ich lieber junioren eine chance.

solange gaydoul die schatulle aber noch nicht richtig öffnet, ist die zeit vorbei, in der man nationalspieler verpflichten konnte. wer soll eigentlich hollenstein ersetzen?
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 02. Februar 2013, 02:15:35
Ich weiss auch nicht was Sie genau in Ihm sehen. Ich weiss, dass ich keinen Nr. 1 Goalie in Ihm sehe. Und so geht es auch diversen Experten im Goalie Business.

Der einzige Transfer der Sinn ergibt und soweit ok ist, ist der von Bühler. Lemm hat es schon bei ein paar anderen NLA Vereinen nicht gepackt und Müller, naja, er hat es schon beim ersten Mal nicht gepackt. Seine Statur ist wohl sein grösstes Problem. Ausserdem bist du mit Blum, Dupont, von Gunten, Du Bois, Stoop, Schelling und Frick in der Verteidigung mehr als gut besetzt. In der Elite hat es in der Verteidigung 2-4 Spieler die nach einer Saison auf der Bank wohl ähnliches leisten können. Es kommt bei solchen Transfers und Überlegungen halt immer drauf an wie viel Kohle du den Jungs gibst. Wenn ich sehe, wie viel Geld Gähler, Leone und Hoffmann bekommen (und ich weiss es genau) dann kann ich echt nicht mehr :schaem: Spannend dabei: Diese Verträge machte Schickli und offerierte viel Geld ohne das ein anderer NLA Verein überhaupt mitgeboten hat.

Hollenstein kann in dieser Mannschaft niemand ersetzen. Es gibt nicht viele Schweizer in seinem Alter die so weit sind. Der Weggang von der Familie Hollenstein ist onehin der Tiefpunkt in dieser Operetten Geschichte.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 03. Februar 2013, 13:42:38
Biel mit 60 und Kloten mit 62 Punkte. Das einzige positive ist, dass man noch ein Spiel weniger hat. Schade konnte man gestern die guten Möglichkeiten nicht ausnutzen. Eigentlich hätte man ja gewinnen müssen.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: favoritenucks am 06. Februar 2013, 10:15:36
immernoch der meinung das es für kloten reicht ?
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 06. Februar 2013, 11:47:35
Wie gesagt, auf dem Papier sollte es reichen. Kloten hat halt jetzt schon noch ein paar gute Teams vor sich. Aber das ist vielleicht besser als andersrum.
Jetzt ist sowieso zuerst einmal Nationalmannschaftspause. Danach sollten diverse Akteure zurück sein aus den Verletzungen unter anderem wohl auch The Captain zurück von seiner Sperre. Ausserdem läuft dann Giroux auf.

Ich bin natürlich für Kloten und möchte unbedingt dass Sie die Postseason schaffen. Und wenn nicht, so what dann klappt es halt nicht. Biel finde ich auch cool und hat sieben ex-Klotener dabei.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: favoritenucks am 06. Februar 2013, 13:44:03
welcher giroux ? bei ambri hat gestern ein giroux unterschrieben bis ende saison ?
Titel: Re: NLA
Beitrag von: favoritenucks am 06. Februar 2013, 13:51:41
der hier http://www.eliteprospects.com/player.php?player=7963
wird sicher eine verstärkung :) ist ja auch nicht schwer :)
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Saubermann am 06. Februar 2013, 14:23:43
Bei AMbri hat Ray Giroux unterschrieben. Nen alter Haudegen mit 38 NHl Spielen und zuletzt acht Jahren in Russland.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 06. Februar 2013, 15:39:16
Zitat von: favoritenucks am 06. Februar 2013, 13:51:41
der hier http://www.eliteprospects.com/player.php?player=7963
wird sicher eine verstärkung :) ist ja auch nicht schwer :)

Genau, dieser Giroux hat unterschrieben.
Trainierte gestern das erste Mal. Er weiss jedenfalls wo das Tor steht :up:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: cosmokramer am 15. Februar 2013, 11:24:14
@the fouler

stimmt es, dass mayer in biel unterschrieben hat? du kennst ihn ja persönlich.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 15. Februar 2013, 16:48:25
Ich weiss es auch nicht...
So stand es heute zumindest im Tages Anzeiger und der ist eigentlich sehr verlässlich. Also wenn Biel wirklich Mayer holt und Kloten mit Meili und Müller ins Rennen geht dann :pillepalle:
Wenn sich aber dieses Gerücht noch etwas hinzieht, schreibe ich ihm mal.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: JP Miotti am 16. Februar 2013, 17:50:45
Ich melde mich doch hier auch mal  :smile:

Ich glaube, dass das ein heftiger Fight zwischen den Teams werden wird! Da wird vermutlich das letzte Spiel entscheiden. Als EHCB-Fan hoffe ich natürlich, dass Biel über den Strich kommt, jedoch zweifle ich momentan noch etwas drann. Mal sehen.

Zum Thema Meili: Was ich von Meili gesehen habe, beeindruckt mich. Gut, als Bieler habe ich nicht besonders viel gesehen, aber das was ich gesehen habe ist gut. Ich glaube, der kann etwas werden.

Dass Berra Biel auf Ende Saison verlässt ist nun klar. Ich habe mal was von Lugano, allerdings auch Servette gehört. Was nun stimmt... keine Ahnung. Für Biel ist das natürlich ein gravierender Rückschlag. Streit ist zwar nicht grottenschlecht, jedoch auch kein Supergoalie. Bezüglich Mayer kann ich leider auch nicht weiterhelfen. Da liegen mir auch keine Infos zu vor.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: cosmokramer am 16. Februar 2013, 18:41:57
mayer hat heute denn call von den habs erhalten, da price fieber hat.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 18. Februar 2013, 10:33:44
Kloten gewinnt 12:0 und was die beiden neuen Kanadier Giroux und Willsie gezeigt haben war richtig gut.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: JP Miotti am 19. Februar 2013, 09:55:33
Jetzt ist es definitiv.
Mayer spielt die nächsten 2 Saisons zusammen mit Simon Rytz beim EHC Biel, da Reto Berra den Club bekanntlich verlässt.
Marco Streit wird neu den Posten als Goalietrainer einnehmen.

Zudem erhält Kevin Lötscher die Chance beim EHCB seinen Neuanfang vortzuführen. Ich bezweifle zwar, dass Lötscher jemals wieder an seine vergangenen Leistungen heran kommen wird, dennoch hoffe ich, dass er sich in Biel wieder zu einem NLA-Spieler formen kann.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 19. Februar 2013, 13:13:35
Kluger Zug von Biel :up:
An Lötscher glaube ich auch nicht mehr... Sicher nicht schlecht wäre Herburger zu holen.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: parise am 19. Februar 2013, 13:17:34
Zitat von: the fouler am 19. Februar 2013, 13:13:35
Kluger Zug von Biel :up:
An Lötscher glaube ich auch nicht mehr... Sicher nicht schlecht wäre Herburger zu holen.

der soll schön beim KAC bleiben  :heart:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 19. Februar 2013, 16:19:28
Keine Ahnung wie er spielt. Ich kenne Ihn noch aus dem Nachwuchs in Kloten.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: parise am 19. Februar 2013, 16:39:45
hat sich ja leider verletzt aber spielt sonst mit 2 guten freunden von mir in ner reihe beim klagenfurter AC . aber es is schon was dran, dass er in die schweiz gehen könnte, soviel kann ich auch bestätigen  :wand:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 20. Februar 2013, 10:36:40
Ja klar... verdient natürlich mehr als in Österreich und belastet das Ausländer Kontigent nicht.

Die Kloten Flyers verlieren gestern das Derby gegen ZSC in einem guten Spiel. Tamfal wird wohl heute gegen 14:00 Uhr verabschiedet. Neuer Coach? Naja... ich will noch nichts sagen, nur so viel: Ich spreche Rötheli jede Hockeykompetenz ab wenn er das tatsächlich macht.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 20. Februar 2013, 11:37:40
Fige übernimmt mit Kimmo als Assistent :up: :headb:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 26. Februar 2013, 08:11:00
Heute Abend wird der letzte Play-Off Platz vergeben. Kloten tritt auswärts in Lugano an und Biel empfängt zu Hause den EVZ.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 27. Februar 2013, 08:36:21
Biel sichert sich mit einem überzeugenden Sieg gege Zug den letzten Play-Off Spot. Schade für Kloten aber man hätte halt nicht erst am Schluss reagieren müssen.

Meine Einschätzung zu den Playoff Paarungen:

Fribourg (1.) - Biel (8.)
Ich denke Fribourg wird sich klar gegen Biel durchsetzen. Ausser vielleicht wenn Berra hext wie Gott.

Bern (2.) - Genève-Servette (7.)
Bern gegen Servette wird eine intensive, harte, toughe Serie über mind. 6 Spiele. Sieger? Keine Ahnung!

Zug (3.) - Lugano (6.)
Lugano wird in der wohl dreckigsten Serie Zug knapp besiegen. Das Goaltending wird hier wohl das schlechteste sein was es im CH Hockey gibt.

ZSC Lions (4.) - Davos (5.)
Zürich gegen Davos, eine richtig geile Schlacht! Ich denke die Zürcher setzen sich durch weil Sie die bessere Defense haben und vorne überragende Linien haben und Seger weiss wie man solche Serien nach Hause holt.

In den Abstiegs-Playoffs sind:

Kloten (9.) - Langnau (12.)
Kloten in 4 vielleicht auch 5 Spielen.

Ambri-Piotta (10.) - Rapperswil-Jona (11.)
Ambri wird es schaffen. Geht dann Rappi endlich ins B?
Titel: Re: NLA
Beitrag von: JP Miotti am 27. Februar 2013, 13:09:41
Plaoffs:
Firbourg - Biel:
Ich denke auch, dass Biel die erste Runde nicht übersteht, jedoch glaube ich, dass es dennoch ein spannender und heisser Fight sein wird. (4:2)

Bern - Genf:
Genf wird wohl wie immer mit "Dräckele" zum Ziel vorstossen wollen. McSorley ist ja dafür bekannt es auch mit etwas anderen Mitteln auf dem Eisfeld bzw. an der Bande zu versuchen. Wenn nötig auch mit Fäusten. Wie auch immer. Ich glaube Bern holt sich den Sieg. (4:3)

Zug - Lugano:
Wenn Zug so spielt wie gestern in Biel und Lugano weiterhin etwas Mühe bekundet, so dürfte diese Serie extrem ausgeglichen sein. Da ich kein Hockeyexperte bin, kann ich hier nur raten. (3:4)

ZSC - Davos:
Davos hat nach der Startmisere bewiesen, dass sie doch etwas auf dem Kasten haben. Ich denke sie werden die recht konstanten Lions zurück in den Käfig sperren. (2:4)

Playouts:
Kloten - Tigers:
Man müsste meinen, dass diese Serie innert 4-5 Spielen geritzt sein sollte, aber man darf nicht vergessen, dass sich die Langnauer schon seit einer halben Ewigkeit auf die Playouts vorbereiten konnten. Dennoch zweifle ich kaum an der Überlegenheit der Klotener. (4:2)

Ambri - Rappi:
Ein Ambri mit Herzblut wird auf ein miserables Rappi treffen. Die Leventiner werden das Ding locker für sich entscheiden. (4:1)
Titel: Re: NLA
Beitrag von: cosmokramer am 27. Februar 2013, 14:37:35
interessant, dass kloten auf playoffkurs war, solange roots nicht da war. er kam dann, entzog dem trainer auch öffentlich das vertrauen und es ging unaufhaltsam richtung playouts. jedem was er verdient.

zu den paarungen:
Fribourg (1.) - Biel (8.) -> 4:1
wie letztes jahr, biel hat das saisonziel erreicht, die luft ist nun draussen. fribourg wird zeigen, dass es weiterhin keine playoff mannschaft ist, für den halbfinal reicht es trotzdem, der qualitätsunterschied bei den beiden mannschaften ist zu gross. einzig im tor sind die beiden teams gleich stark.

Bern (2.) - Genève-Servette (7.) -> 4:2
die berner sind zu cool, als das sie sich auf die mätzchen von mc sorley einlassen. ich wünsche mir zwar, dass ein typ wie sarault wieder in bern spielt. ich habe die big bad bears geliebt. unter törmänen spielt man aber anderst und die klasse setzt sich auch hier durch. zudem wird bezina den grenats an allen ecken und enden fehlen.

Zug (3.) - Lugano (6.) -> 2:4
metro hat nicht viel von seiner klasse eingebüsst. er ist der führungsspieler genau wie 2006. dieses team ist vollends auf playoffs ausgerichtet. mit mclean ist da ein weiterer leitwolf und playoffhaudegen. larry huras ist ein erfahrener fuchs in dieser phase der meisterschaft. einziger schwachpunkt ist das goalkeeping. dieses ist bei zug aber nicht besser.

ZSC Lions (4.) - Davos (5.) -> 2:4
der meister (es schmerzt immernoch) ist auf dem papier stärker besetzt. die davoser haben aber eine rechnung offen. an erfahrung in der mannschaft und an der bande stehen sie den lions in nichts nach. flüeler spielt einiges schlechter als letztes jahr, da sehe ich den vorteil bei genoni. zu guter letzt ist es ein ungrades jahr, da geht der titel normalerweise ins bündnerland.


Kloten (9.) - Langnau (12.) -> 2:4
ich schwimme gerne gegen den strom.  :cool:
ich sehe da parallelen zu genf im letzten jahr. man meint, man sei bereit und wisse, worauf es ankommt. in diesem team hat aber kaum jemand playout erfahrung. man ist sich dem ernst der lage noch nicht bewusst. die tigers hingegen bereiten sich seit 50 runden auf diese phase vor und haben mit bäumle (auch er spielt leider eine eher schlechte saison) den besseren goalie. vorallem aber, hat er bereits 6 mal ein team vor dem abstieg gerettet.

Ambri-Piotta (10.) - Rapperswil-Jona (11.) -> 4:3
die lakers sind nicht so schlecht, wie sie in letzter zeit aufgetreten sind. ambri hingegen hat viele verletzte und seit bäumles abgang keinen guten goalie mehr. letztes jahr waren sie in zwei playout serien der favorit, gewannen kein heimspiel und retteten sich erst in der ligaquali gegen langenthal. schlussendlich wird jason williams den unterschied machen.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 27. Februar 2013, 15:17:57
Mich interessiert nur ein Team: Der HCD! Und ob die Davoser jetzt 4 oder 7 Spiele brauchen ist mir sowas von egal - hauptsache sie kommen weiter :headb:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 04. März 2013, 10:03:27
Ich denke die Serie zwischen Zürich und Davos ist lanciert. Das war stellenweise schon richtig gutes Playoff Hockey. McCarthy wohl mit einer Schulter oder Hand Verletzung ausser Gefecht. Das heisst Tremblay wird in den Sturm rücken und Hächler oder Baltisberger aus den Junioren in die Verteidigung.

Lugano schlägt Zug und flirtet mit Omark. Bern souverän gegen Genf und Fribourg gewinnt gegen Biel. Überzeugend war es nicht über die volle Distanz.

Kloten verliert gegen Langnau im Shotout :schaem:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: cosmokramer am 04. März 2013, 10:37:51
Zitat von: the fouler am 04. März 2013, 10:03:27


Lugano schlägt Zug und flirtet mit Omark.



zug verliert wohl omark, spiel 1 haben sie aber gewonnen.  :cool:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 04. März 2013, 10:59:55
Zitat von: cosmokramer am 04. März 2013, 10:37:51
zug verliert wohl omark, spiel 1 haben sie aber gewonnen.  :cool:

Ähm ja klar, keine Ahnung wo mein Kopf war :schnarch:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 06. März 2013, 14:38:49
Gestern war vor allem in der NLB was los.

von Hockeyfans.ch
ZitatNach einem überharten Check von Langenthal-Stürmer Stefan Schnyder musste Oltens Ronny Keller mit dem Rega-Helikopter auf dem nebenanliegenden Fussballgelände abtransportiert werden.

In der 77. Minute eilte Keller zurück um die Scheibe in der defensiven Zone zu sichern und bremste gut zwei Meter vor der Bande. Der SCL-Stürmer Stefan Schnyder folgte ihm und stieg in den sich ergebenden Zweikampf ein. Nach einem Stossen in den Rücken verlor Keller den Halt und prallte mit dem Kopf voran in die Bande. Keller wurde sofort mit der Bahre vom Eis getragen, die Rega wurde in der Folge alarmiert.

Nach ersten nicht offiziellen Berichten gab Keller zu verstehen, dass er seine Beine nicht spüre. Die Verletzung kann von einer starken Prellung, bis hin zu einer Lähmung alles sein. Ärztliche Befunde müssen zuerst abgewartet werden.

Stefan Schnyder kassierte für sein Vergehen einen fünfminütigen Ausschluss plus Spieldauerdisziplinarstrafe. Es ist anzunehmen, dass der Einzelrichter ein Verfahren eröffnen wird und Spielsperren drohen. Gerüchten zu Folge soll Schnyder letzte Nacht zudem von der Polizei befragt worden sein.

UPDATE 11:00. Keller wurde ins Schweizer Paraplegiker-Zentrum nach Nottwil geflogen wie der EHC Olten auf Anfrage bestätigt. Genauere Informationen zu seinem Gesundheitszustand liegen aber noch nicht vor. Der EHC Olten will später informieren.

UPDATE 11:50. Laut der Blick-Website sei Keller mittlerweile operiert worden. Die Chancen, dass er je wieder laufen könne, werden laut den Ärzten auf 50:50 geschätzt.

Gute Besserung an Ronny Keller!
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 06. März 2013, 15:15:31
 :ee: :ee:
Dann mal alles Gute an den Spieler!!!!
Titel: Re: NLA
Beitrag von: cosmokramer am 06. März 2013, 15:26:44
am hockey day war er in dübendorf noch mit den kindern auf dem eis und nun sowas...  :down:

gute besserung und hoffentlich kann er wieder gehen.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Lindros88 am 07. März 2013, 12:57:38
grad kam eine Meldung, daß er leider gelähmt bleibt.  :down:

Wünsche auch alles Gute
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 07. März 2013, 13:28:05
Sehr sehr tragisch!

Hier ist übrigens noch ein Bericht + Video...

http://www.blick.ch/sport/eishockey/nlb/ronny-keller-bleibt-gelaehmt-id2229111.html
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Luongo4ever am 07. März 2013, 13:39:01
jap.
Sieht auch grausam aus, wie er da in die Bande fliegt...
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 07. März 2013, 15:44:27
Sehr traurig. Das überschattet natürlich den Verlauf der Playoffs. Alles Gute an Ronny Keller!
Titel: Re: NLA
Beitrag von: PK93 am 07. März 2013, 17:13:36
schreckliche Verletzung von Ronny Keller, man kann ihm wirklich nur das Beste für seine Zukunft wünschen!  Stefan Schnyder sollte vom professionellen Eishockey verbannt werden, sowas hat nichts im Sport verloren und ist nur DUMM!!  :wand: :effe:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 08. März 2013, 10:45:26
Zitat von: PK93 am 07. März 2013, 17:13:36
schreckliche Verletzung von Ronny Keller, man kann ihm wirklich nur das Beste für seine Zukunft wünschen!  Stefan Schnyder sollte vom professionellen Eishockey verbannt werden, sowas hat nichts im Sport verloren und ist nur DUMM!!  :wand: :effe:

Hmmm... nein tut mir leid. Stefan Schnyder kann absolut nichts dafür. Ronny Keller will klar den "Hit first" geben und erst dann drückt Schnyder dagegen. Dass er 10 kg schwerer ist und physisch Top, dafür kann er nichts. Er checkt Keller nicht mit Absicht so gegen die Bande. Er wollte zuerst an den Puck und wäre ohne den "Hit first" wohl auch zuerst an der Scheibe gewesen.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Saubermann am 09. März 2013, 18:18:14
Ich kann Fouler nur beipflichten...
klar nen Bandencheck ist es, die Verletzung ist mehr als tragisch, aber da Absicht oder Böswilligkeit zu unterstellen zeigt doch wenig Regelkenntnis und wenig Sportkenntnis. Ich wage einfach mal die Behauptung, dass in 990 von 1000 Fällen das Ganze ohne oder ohne große Verletzung abläuft und keiner über die Situation spricht und lediglich der Spieler für 2 Minuten wegen Bandenchecks oder Check von hinten vom Eis muss.

Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 15. März 2013, 09:22:13
Was für eine Postseason in der Schweiz :headb: Schon im Viertelfinale gehen alle Spiele über die volle Distanz. Jetzt hoffe ich auf ZSC, Genf, Biel und Lugano.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: oilersboy am 17. April 2013, 03:49:46
Glückwunsch an den SC Bern zum Gewinn der Schweizer Meisterschaft!!
Titel: Re: NLA
Beitrag von: parise am 17. April 2013, 05:02:56
und oli setzinger zum aufstieg in die NLA  :huldigung:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: cosmokramer am 17. April 2013, 08:39:06
meister, schwiizer meister, shalalala 

wie gut es tut, die letztjährige finalniederlage nun endlich abhaken zu können!
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Saubermann am 28. Mai 2013, 12:49:29
http://www.ehcb.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=1611%3Adie-schweiz-erhaelt-einen-nationalen-eishockey-cup&catid=48%3Aslider&Itemid=298&lang=de

Und wieder ein Grund mehr die Schweiz als Vorbild zu nehmen
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 28. Mai 2013, 13:01:45
Echt ne coole Sache :up:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: OA-AO am 28. Mai 2013, 18:10:49
Zitat von: Saubermann am 28. Mai 2013, 12:49:29
http://www.ehcb.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=1611%3Adie-schweiz-erhaelt-einen-nationalen-eishockey-cup&catid=48%3Aslider&Itemid=298&lang=de

Und wieder ein Grund mehr die Schweiz als Vorbild zu nehmen

Im Artikel steht aber auch gleich, was die grossen Unterschiede zu Deutschland sind:

ZitatArmin Meier, Geschäftsführer InfrontRingier:
"Eishockey rangiert unter den Top 3 der beliebtesten Sportarten in der Schweizhohe TVQuoten und ausverkaufte Stadien sprechen für das immense öffentliche Interesse. Das sind ideale Voraussetzungen für ein neues Wettbewerbsformat: Die Vereine spielen um einen weiteren werthaltigen Titel, die Fans fiebern bei spannenden K.O.-Partien mit und für wintersportaffine Unternehmen bieten sich neue, saisonübergreifende Sponsoring-Optionen."

Da koennen wir einfach nicht mithalten und werden's wohl auch nicht mehr... :rolleyes: Die Schweiz ist eine waschechte Hockeynation und wir sind's eben nicht, so einfach ist das Ganze leider. :disappointed:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 06. August 2013, 21:39:46
Andreas Nödl wird beim Aufsteiger getestet:
http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/33882
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 05. November 2013, 16:34:37
Wenn man ein paar Seiten weiter nach hinten blättert war ich noch der Meinung, dass Meili kein wirklicher Nati A Goalie ist. Sean Simpson ist mir mit dem Nati Aufgebot für den Deutschland Cup ziemlich in den Rücken gefallen :grins: :pillepalle:

Kloten holt Kellenberger von Biel zurück. Toller Transfer. Ich bin gespannt was noch passiert. Dubois muss man unbedingt halten, mit Santala hat man heute verlängert. Blum und Hoffmann wären toll wenn es anständige Konditionen sind. Jenni und auch Schelling würde ich nicht verlängern. Bei Mueller lohnt es sich wohl nicht, der will zurück in die NHL. Guggisberg soll ein Thema sein, Hollenstein Jr. natürlich auch. Ich bin gespannt.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: cosmokramer am 06. November 2013, 08:23:03
Zitat von: the fouler am 05. November 2013, 16:34:37
Wenn man ein paar Seiten weiter nach hinten blättert war ich noch der Meinung, dass Meili kein wirklicher Nati A Goalie ist. Sean Simpson ist mir mit dem Nati Aufgebot für den Deutschland Cup ziemlich in den Rücken gefallen :grins: :pillepalle:



Diese Aussage von Dir geht mir jedesmal durch den Kopf, wenn ich die Lobeshymnen über Lukas Meili in Biel höre.  :cool:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 10. November 2013, 15:36:36
Ich bin froh wenn ich dir im Kopf hängen bleibe :up:
Meili spielt es momentan sehr gut aber ich denke einfach nicht, dass er dieses Niveau sehr lange halten kann resp. bestätigen. Vielleicht bin ich einfach etwas zu NHL verblendet und hasse kleine Goalies. Kann auch sein :grins:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 10. Dezember 2013, 07:57:49
In der Schweiz ist alles sehr eng beieinander. 9 Punkte trennen den HC Lausanne (Platz 9.) und die Kloten Flyers (Platz 4.). Gerade am Strich spielen mit dem HC Lausanne, Genéve-Servette HC und dem SC Bern drei tolle Teams. Hier kann es jeden erwischen wobei ich aber nicht daran glaube, dass Bern in die Playouts muss (ich würde es ja wünschen... :grins:).
Lugano spielt heute in Lausanne und könnte damit wichtige Punkte holen, genauso Genf die in Zug spielen. Falls nicht, ist auch plötzlich der EVZ in die Nähe des Striches gekommen. Bern wird wohl den dreier in Rapperswil einfahren...
An der Spitze gibt es momentan ein Team: Die ZSC Lions dominieren in meinen Augen die Liga. Für mich klar das stärkste Team auf Schweizer Eis.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Eishockeyreisen am 16. Januar 2014, 13:07:00
Kann mir mal jemand was zu Retu Suri sagen. Mir ist klar das er für Schweizer verhältnisse eher das Rustikale Eishockey spielt (Check über die Bande bei der WM usw.) sind mir bekannt. Und das er in Zug spielt, und durchaus ihm Chancen eingeräumt werden, das er zum Olympia Kader der Schweizer gehören soll. Aber glaubt jemand das er sich in unserem nicht mehr so starken Farmteam im nächsten Jahr durchsetzen kann?
Für Infos ist man sehr dankbar  :up:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Saubermann am 27. Februar 2014, 12:14:56
Niklas Hagman startet in seine NLA-Karriere mit einem Eigentor  :grins:

http://www.youtube.com/watch?v=W_TZqg9hs7w
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 28. Februar 2014, 08:16:52
Zitat von: Eishockeyreisen am 16. Januar 2014, 13:07:00
Kann mir mal jemand was zu Retu Suri sagen. Mir ist klar das er für Schweizer verhältnisse eher das Rustikale Eishockey spielt (Check über die Bande bei der WM usw.) sind mir bekannt. Und das er in Zug spielt, und durchaus ihm Chancen eingeräumt werden, das er zum Olympia Kader der Schweizer gehören soll. Aber glaubt jemand das er sich in unserem nicht mehr so starken Farmteam im nächsten Jahr durchsetzen kann?
Für Infos ist man sehr dankbar  :up:

Ich habe mit Suri in den Juniors gespielt von daher kann ich was dazu sagen :grins:
Obwohl er diesen Check über die Bande an der WM gemacht hat würde ich ihn jetzt überhaupt nicht als rustikal einordnen. Dieser Check war eher eine Ausnahme :augenzwinkern:
Ich würde ihn als Sniper einordnen mit einem satten Schuss und ziemlich guten Skills im technischen Bereich. Er ist ein guter Schlittschuhläufer der allerdings nicht das gewünschte Tempo (Beschleunigung) hat was wohl auch noch etwas problematisch für die NHL ist. Apropo NHL und das wolltest du ja wissen:
http://www.zugerzeitung.ch/sport/eishockey/ev_zug/evz/Zu-frueh-fuer-Wechsel-in-NHL;art101,341011

Zu Niklas Hagman, das mit dem Karrierestart in die Schweizer Liga stimmt nicht ganz. Er spielte während dem vorletzten Lockout mit Thornton und Nash in Davos.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 05. März 2014, 07:58:30
So, der grosse SC Bern geht in die Klassifizierungsrunde :lachen:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 05. März 2014, 11:54:34
Die Play-Off Paarungen in der Schweiz stehen fest:

ZSC Lions (1.) - Lausanne HC (8.)
Der Quali Sieger wird weiterkommen aber sicherlich ein Spiel abgeben. In Lausanne ist man heiss auf Play-Off Hockey direkt nach dem Wiederaufstieg in die National League A.

HC Fribourg Gottéron (2.) - HC Ambri-Piotta (7.)
Obwohl ich Fribourg nicht wirklich für eine Top Mannschaft halte (zu weich in der Postseason) gehe ich davon aus, dass man Ambri schlagen wird. Die Serie könnte jedoch über 6 Spiele gehen.

Kloten Flyers (3.) - HC Davos (6.)
Die schwierigste Serie. Beide Mannschaften könnten weiterkommen... Kloten in sieben.

Genève-Servette HC (4.) - HC Lugano (5.)
Wenn Genf die dummen Gegentore abstellt und ein Spiel ohne grosse Probleme in der Defensive fertig spielen kann wird das problemlos ein weiterkommen. Wenn nicht, dann wirds schwierig. Genf in fünf.

Titel: Re: NLA
Beitrag von: cosmokramer am 05. März 2014, 13:07:45
Eigentlich interessierts mich ja nicht mehr, aber der Thread soll nicht zum Monolog werden.

ZSC Lions (1.) - Lausanne HC (8.)
Das "allez Lausanne" wird noch zum Boomerang für den Z. 2:4

HC Fribourg Gottéron (2.) - HC Ambri-Piotta (7.)
Bei Ambri scheint die Luft draussen zu sein oder hat man sich gegen Lausanne und Biel geschont? 4:1

Kloten Flyers (3.) - HC Davos (6.)
AdC hat alle eingelullt, nun lässt er sein Team von der Kette. 2:4

Genève-Servette HC (4.) - HC Lugano (5.)
Mit einem guten Goalie wäre Lugano sogar mein Titelfavorit. Gegen Genf reicht es aber auch mit Manzato. 2:4
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 05. März 2014, 15:15:36
Da ich das Schweizer Eishockey nebenbei sehr gerne verfolge und auch einige Spiele im Jahr sehen kann (danke an das SF :headb:), hier mal meine Tipps:

Lions - Lausanne = 4:2

Fribourg - Ambri = 4:1

Kloten - Davos = 4:3

Servette - Lugano = 4:2

Denke nicht, dass es in Runde 1 ''Überrascbungen'' geben wird...
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 05. März 2014, 15:52:58
Zitat von: cosmokramer am 05. März 2014, 13:07:45
Eigentlich interessierts mich ja nicht mehr, aber der Thread soll nicht zum Monolog werden.

ZSC Lions (1.) - Lausanne HC (8.)
Das "allez Lausanne" wird noch zum Boomerang für den Z. 2:4

HC Fribourg Gottéron (2.) - HC Ambri-Piotta (7.)
Bei Ambri scheint die Luft draussen zu sein oder hat man sich gegen Lausanne und Biel geschont? 4:1

Kloten Flyers (3.) - HC Davos (6.)
AdC hat alle eingelullt, nun lässt er sein Team von der Kette. 2:4

Genève-Servette HC (4.) - HC Lugano (5.)
Mit einem guten Goalie wäre Lugano sogar mein Titelfavorit. Gegen Genf reicht es aber auch mit Manzato. 2:4

Ich kann wirklich jeder deiner Punkte verstehen... Ok abgesehen von Lausanne :pillepalle: :grins: UND Lugano? Kannst du mir das erklären?
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 27. März 2014, 08:39:10
Die Halbfinal Tipps habe ich korrekt abgegeben. Nur die Spiele stimmten nicht immer ganz :grins:

Heute geht es los mit den ZSC Lions vs Genève-Servette HC und dem HC Fribourg-Gottéron vs Kloten Flyers.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Saubermann am 15. September 2014, 15:37:26
http://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/zsc-goalie-flueeler-ist-sauer-neue-regeln-verwirren-unsere-eishockey-stars-id3120391.html

ich glaub das wurde am Wochenende am Heißesten diskutiert in der Schweiz. Lasst diese neue Regel einfach mal auf euch wirken
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Saubermann am 06. März 2015, 11:34:37
In der Schweiz laufen die Viertelfinals.
Der EHCB hat sein soll erfüllt und führt nach drei Spielen mit 2:1 gegen den ZSC  :headb:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Saubermann am 10. März 2015, 12:15:08
http://www.eishockeynews.de/artikel/2015/03/10/vor-dem-playoff-duell-zwischen-davos-und-zug-sohn-des-hcd-trainer-bremst-zuger-teambus-aus-und-verursacht-einen-unfall.html

ZitatWas die Schweizer Zeitung BLICK am Dienstag berichtet, ist wohl auch für den Eishockeysport eine Neuheit. Schon am vergangenen Wochenende hat es in Zusammenhang mit dem Playoff-Duell zwischen dem EV Zug und dem HC Davos einen Vorfall gegeben, der seines gleichen sucht: Yannick Del Curto, der Sohn von Davos-Trainer Arno Del Curto, bremste mit seinem weißen Mercedes am Samstag mehrfach den Mannschaftsbus der Zuger aus, verursachte dadurch einen Unfall und beging letztendlich Fahrerflucht.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: #500 am 10. März 2015, 13:43:34
Zitat von: Saubermann am 10. März 2015, 12:15:08
http://www.eishockeynews.de/artikel/2015/03/10/vor-dem-playoff-duell-zwischen-davos-und-zug-sohn-des-hcd-trainer-bremst-zuger-teambus-aus-und-verursacht-einen-unfall.html
Die Nachricht habe ich heute Morgen gesehen und gelesen. Die (Eishockey-)Welt ist schon krank.  :pillepalle:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 15. März 2015, 00:04:44
Der ZSC und der SCB folgen Davos und Genf ins Halbfinale. Damit spielt der ZSC nun gegen Genf und Bern trifft auf Davos! Ich hoffe mal, dass die Reise der Zürcher hier langsam endet - dieses emotions- und stimmungslose Stadion ist echt nicht zum Aushalten :disappointed:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Lindros88 am 10. Mai 2015, 16:59:22
Ich pack es mal hier rein

Auston Matthews wechselt zum ZSC . Sehr interessant das Ganze. Jetzt hoffe ich auf ein nettes Testspiel mit den Adlern oder eben ein Spiel in der CHL

http://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/us-supertalent-zu-den-lions-zsc-verpflichtet-auston-matthews-17-id3741078.html
Titel: Re: NLA
Beitrag von: parise am 10. Mai 2015, 17:02:55
kann man durchaus kritisch betrachten ... da will man sehr früh sehr viel geld nach hause bringen und ob es so intelligent ist, für ein einziges jahr von klein auf groß zu wechseln (also eisfläche)? ... bin dem ganzen eher kritisch gegenüber
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 10. Mai 2015, 18:02:42
Zitat von: parise am 10. Mai 2015, 17:02:55
kann man durchaus kritisch betrachten ... da will man sehr früh sehr viel geld nach hause bringen und ob es so intelligent ist, für ein einziges jahr von klein auf groß zu wechseln (also eisfläche)? ... bin dem ganzen eher kritisch gegenüber

Jop, ich allerdings auch! Wenn er so ein tolles Talent ist verstehe ich den Wechsel in die Schweiz nicht so ganz! In der OHL/WHL/QMJHL/wo auch immer hätte er mit Sicherheit auch sehr starke Bedingungen vorgefunden und sich für den Draft positionieren können! Ob er sich in der Schweiz gegen gestandene Spieler und auch viele ehemalige NHL Spieler so wirklich durchsetzen und glänzen kann? Ziemlich risikoreich...
Titel: Re: NLA
Beitrag von: parise am 10. Mai 2015, 18:04:56
naja, bei barkov hieß es immer "uuuh, der hat gegen männer gespielt" ... das sehe ich jetzt net als problem ... eher die umstellung für ein jahr ... ja, chl wäre für ihn vermutlich keine richtige herausforderung gewesn, aber NCAA sehrwohl ... aber wäre auch sinnlos, weil der nach dem draft sofort nhl spielen wird ... also 1yr ncaa, da kann ich auch in der schweiz spielen und genau da wird der grund liegen + mama und papa bekommen gleich mal ne menge kohle  :grins: :grins:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 10. Mai 2015, 18:22:27
Zitat von: parise am 10. Mai 2015, 18:04:56
naja, bei barkov hieß es immer "uuuh, der hat gegen männer gespielt" ... das sehe ich jetzt net als problem ... eher die umstellung für ein jahr ... ja, chl wäre für ihn vermutlich keine richtige herausforderung gewesn, aber NCAA sehrwohl ... aber wäre auch sinnlos, weil der nach dem draft sofort nhl spielen wird ... also 1yr ncaa, da kann ich auch in der schweiz spielen und genau da wird der grund liegen + mama und papa bekommen gleich mal ne menge kohle  :grins: :grins:

Außer vom Geld her kann ich diesen Schritt nicht verstehen! Barkov hat zumindest seine gesamte Karriere (vor der NHL) in Finnland verbracht und außer der Tatsache, dass er gegen Erwachsene spielte, war ja für ihn nix neu. Für Matthews ist ja eigentlich alles neu, besonders die Eisfläche, andere Regelauslegungen, allgemein anderes Eishockey als er es in der USHL und USDP gespielt hat.
Man darf gespannt sein, aber ich sehe das alles noch recht kritisch...
Titel: Re: NLA
Beitrag von: parise am 10. Mai 2015, 18:27:26
hat sicher auch damit zu tun, dass er bei den u18 wcs in der schweiz alles zerlegt hat ... und wie gesagt ... vl is es ihm lieber ein jahr gegen männer zu spielen, als vorbereitung auf die NHL, wo er 16/17 mMn zu 99,9% spielen wird
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Saubermann am 08. August 2015, 11:11:44
Matthews nun doch zum ZSC
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Lindros88 am 21. September 2015, 11:29:16
Matthews mit 2 Toren in den ersten beiden Spielen. Bin mit einem Fan der Lions in Kontakt, der meinte es ist schon eine Augenweide ihm zuzusehen und man sieht wieso die Deutschen und Schweizer Junioren eben doch noch weit hinterherhinken.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: parise am 21. September 2015, 12:24:34
Zitat von: Lindros88 am 21. September 2015, 11:29:16
Matthews mit 2 Toren in den ersten beiden Spielen. Bin mit einem Fan der Lions in Kontakt, der meinte es ist schon eine Augenweide ihm zuzusehen und man sieht wieso die Deutschen und Schweizer Junioren eben doch noch weit hinterherhinken.

ja, weil professionalität und masse fehlt ... ich bleib auch dabei: wenn matthews 2 tage älter wäre, wäre er mit sicherheit heuer 2nd overall gewesen - ja, ich halte ihn für besser als eichel  :grins:
Titel: Re: NLA
Beitrag von: Sabres90 am 01. Oktober 2015, 17:56:31
ZitatDer SC Bern hat Torhüter Leonardo Genoni ab der nächsten Saison für drei Jahre verpflichtet.

http://www.scb.ch/no_cache/news/top-meldung/newsitem//leonardo-genoni-ab-201617-beim-scb.html

Oha :ee: das ist aber mal ein Wechsel! Ich denke, da hat man einen mehr als starken Ersatz dann für Bührer gefunden! Für Davos ein schwerer Schlag, aber man hat nun wieder 1 Jahr Zeit, einen würdigen Nachfolger zu finden - oder mit Gilles einen aufzubauen, denn darin ist der HCD ja ein wahrer Experte :up:!
Titel: Re: NLA
Beitrag von: the fouler am 20. Oktober 2015, 08:09:01
Der HCD bleibt ziemlich sicher zusammen. Die Wieser Brothers haben unterschrieben, Ambühl wir den Vertrag wohl nicht kündigen und auch Simion, Kindschi und AdC stehen kurz vor Verlängerungen. Auch Walser wird wohl den Bündner erhalten bleiben. Schade, hätte in gerne in Kloten gesehen. Romain Loeffel behauptet gestern in Slapshot er hat noch keinen Vertrag mit Genf, laut meinen Infos hat er aber für 3 Jahre unterschrieben.
Titel: Re: NLA
Beitrag von: TeddyTheTerrier am 20. April 2016, 09:05:30
Seit gestern fix,Jonas Hiller wechselt in die NLA zum EHC Biel..
3 Jahresvertrag mit der Gesamtsumme von mehr als 1 Mio.
Franken.