{POLL}
1=Wer gewinnt die Serie zwischen Ottawa und Pittsburgh?? [1=Ottawa Senators|2=Pittsburgh Penguins|]
2=? []
{/POLL}
{POLLREQUIREDUSERMODE=2}
{POLLACTION=Auswahl absenden}
Antworten zu:Wer gewinnt die Serie zwischen Ottawa und Pittsburgh??
Ottawa Senators: {POLLVOTES1.1=15}
Pittsburgh Penguins: {POLLVOTES1.2=23}
Playoff-Thread für die Serie Senators - Penguins
{POLLVOTERS=151,161,305,1015,220,1229,827,632,684,997,1101,464,674,211,705,780,212,494,456,1095,629,675,687,892,150,992,905,1033,6,536,650,350,1075,1234,384,757,351,770}
Knallhart :
Frühes Aus für Superstar Crosby.
ZitatBonecrusher schrieb am 10.04.2007 17:38
Knallhart :
Frühes Aus für Superstar Crosby.
Abwarten und Tee trinken. Und wenn ist es auch nicht sonderlich schlimm. Man hat die Erwartungen mehr als erfüllt. ;D
ZitatUser gelöscht schrieb am 10.04.2007 17:48
Abwarten und Tee trinken. Und wenn ist es auch nicht sonderlich schlimm. Man hat die Erwartungen mehr als erfüllt. ;D
Ruhiiiiiiiiiiig Brauner. :D:
Habe nix gegen Pittsburgh ! :augenzwinkern:
ZitatBonecrusher schrieb am 10.04.2007 17:38
Knallhart :
Frühes Aus für Superstar Crosby.
Wird knapp, aber denke auch das Ottawa die Serie gewinnt.
Ich drücke den Pens die Daumen. Wenn sie so aufspielen wie in den meisten Spielen der letzten Monate, dann können die Pens das locker schaffen.
Habe aus offensichtlichen Gründen mal für die Pens getippt. Aber einen ernsten Tip abzugegen wage ich nicht. :augenzwinkern: .
Bei dieser Serie ist wirklich alles drin, es wird auf jeden Fall sehr knapp. Glaube ich zumindest :D: . Wenn einer den anderen sweepen würde, dann wäre ich nicht wirklich überrascht.
Ist ne schwere Sache für mich, da ich für beide Sympathie hege. Die Pens (schließlich bin ich deren GM in der EHML) sind durch die vielen jungen Spieler ein sehr sympathisches und zuletzt auch leistungsstarkes Team. Die Sens haben diese Regular mal die Kirche im Dorf gelassen und sind als kanadisches Team auch einer meiner heimlichen Favoriten. Wird ne enge Kiste und ich tippe auf
[228] 4 - [225] 3
Fanbrille: Senators
objektiv: no idea :D:
Ottawa ist ja bekannt, dass sie in den PO`s unter ihrem Wert spielen. Zeit, den Kritikern nichts mehr zu fressen geben. Hoffe die Pens müssen Lehrgeld zahlen, viele Spieler spielen ihre ersten PO`s.
Die Pens sind mir ebenfalls recht sympatisch.
Ich sag mal Sens in 6.
Die Pens haben es sich verdient mal wieder mitzumischen. Gepaart mit Ehrfahrung und ihrer jugendlichen Power. Deshalb 4:3 für die Pens.
Auf diese Serie bin ich gespannt.Mal sehen was Crosby in den PO`s so reißt.Wenn ich jetzt ganz ehrlich bin,ich glaube nicht viel.Ich laß mich aber gerne eines Besseren belehren.
Wie dem auch sei,für die Pens sehe ich nur Ausenseiterchancen.
Ich denke, dass diese Serie eine der interessantesten der 1 Runde wird!!!
7 Spiele werden es wohl werden und am Ende gewinnt der glücklichere!!!
( Hoffe natürlich auf ein Weiterkommen der Pens !!! )
Ich drücke den Pens (wegen Fleury) die Dauemn, mit Ottawa kann ich als Sabres Fan sowieso nichts anfangen. :augenzwinkern:
4:2 für die Pinguine.
wow...Pens völlig von der Rolle, hätte ich nicht gedacht, dass man so leicht und in der Höhe abgefertigt wird
Nun, wenigstens haben sie mit den zwei Toren im letzten Drittel noch ein wenig Ergebniskosmetik betrieben- Also (nur) 6:3 für die Sens. Allerdings ging der Sieg für die Sens absolut in Ordnung; sie waren heute einfach um Längen besser als die Pens - ausgenommen die letzten 10 Minuten.
PS: Was sagt ihr zu dem nichtgegebenen Tor von Crosby nach 23.sek im letzten Drittel. Also ich habe keine Kickbewegung gesehen :gruebel: Ein klares Tor wie ich finde...
Tja, da hat man Lehrgeld bezahlt, aber dass war ja auch fast zu befürchten. Es war ihnen deutlich anzumerken, wie nervös und unkonzentriert die meisten waren. Schon komisch, da spielt man in den letzten Monaten klasse "Playoffhockey". Aber wenn es dann wirklich soweit ist, dann ist nichts mehr davon zu merken :confused: .
Naja, Ottawa war zwar über große Teile spielbestimmend, aber wenn man sein PP besser genutzt hätte, dann hätte man vielleicht noch eine kleine Chance gehabt. Das nicht gegebenen Tor von Crosby und zuvor das PP-Tor der Sens nach der Witzstrafe gegen Crosby haben dann letztendlich alle Comebackhoffnungen begraben.
Hauptsache Fleury bekommt Samstag den Start, egal wie er spielen sollte. Aber er brauch jedes Spiel an Erfahrung, dass er kreigen kann.
ZitatPS: Was sagt ihr zu dem nichtgegebenen Tor von Crosby nach 23.sek im letzten Drittel. Also ich habe keine Kickbewegung gesehen
Ich hätte es eher nicht gegeben.
Ist aber egal,spielentscheidend war das nun auf keinen Fall.Ottawa war in allen Belangen deutlich überlegen.Erstaunlich wenig Gegenwehr der Pens,ich hatte zu keinen Zeitpunkt das Gefühl,daß dieses Spiel noch kippen könnte.Einige Pens-Spieler (auch Crosby) schienen völlig überfordert.
Bleibt zu hoffen,daß die Pens sich steigern können,sonst ist diese Serie sehr schnell zu Ende.
Man darf halt nicht vergessen, daß es für viele Pens das allererste PO-Spiel in der Karriere war. Das man dann nervös ist, scheint doch verständlich. Trotzdem glaube ich, daß die Pens die Serie noch spannend machen werden.
Man sollte dieses Spiel nicht überbewerten! Für gut 2/3 der Pens war es das erste PlayOff Spiel ihrer Karriere. Sie waren nervös und kamen mit der "Härte" der Sens überhaupt nicht klar. Is halt doch was anderes als ein normales Saison Spiel. Ich denke aber, das die Pens jetzt wissen, wo der Hase langläuft und sie sich im 2. Spiel anders präsentieren werden. Und wenn man bedenkt, das sie trotz der ziemlich schlechten Leistung 3 Tore geschossen haben, gibt das Mut für die nächsten Spiele.
ZitatMan darf halt nicht vergessen, daß es für viele Pens das allererste PO-Spiel in der Karriere war. Das man dann nervös ist, scheint doch verständlich.
Ist schon klar,daß muß man berücksichtigen,ich habe halt schon mehr Gegenwehr erwartet.
Wow, das war eine wahre Lehrstunde. Ich hab selten eine solche Offensive wie die von Ottawa gestern gesehen. Sobald die umgeschaltet haben von Defense auf Offense wurde es einfach fast immer gefährlich. Das war beeindruckend, muss man einfach so sagen. Ich hoffe, dass dieses Spiel dazu da war den Spielern klar zu machen um was es geht und das man sich nicht so rumschubsen lässt wie gestern. Was würde ich dafür geben wenn Eric Cairns fit wäre...
glaube ebenfalls, dass sich die Pens in den kommenden spielen besser präsentieren werden.
der knackpunkt liegt für mich im tor - Fleury hat vergangene nacht bei einigen aktionen mehr als überfordert ausgesehen. keine spur von wegen "sicherheit ausstrahlen". und die defense der Pens is eh ihre schwachstelle, wenn der goalie da nicht ruhe reinbringt ist die serie für Crosby und co. nicht zu gewinnen...
ZitatHawkmoon schrieb am 12.04.2007 09:38
glaube ebenfalls, dass sich die Pens in den kommenden spielen besser präsentieren werden.
der knackpunkt liegt für mich im tor - Fleury hat vergangene nacht bei einigen aktionen mehr als überfordert ausgesehen. keine spur von wegen "sicherheit ausstrahlen". und die defense der Pens is eh ihre schwachstelle, wenn der goalie da nicht ruhe reinbringt ist die serie für Crosby und co. nicht zu gewinnen...
Seh ich eigentlich nich so! Fleury hat gehalten, was zu halten war. Er wurde aber doch desöfteren von seinen Vorderleuten ziemlich alleine gelassen. Aber auch er wird weiterlernen und sich steigern und in dieser Serie noch einiges rausholen.
ZitatMagnum schrieb am 12.04.2007 09:25
Wow, das war eine wahre Lehrstunde. Ich hab selten eine solche Offensive wie die von Ottawa gestern gesehen. Sobald die umgeschaltet haben von Defense auf Offense wurde es einfach fast immer gefährlich. Das war beeindruckend, muss man einfach so sagen. Ich hoffe, dass dieses Spiel dazu da war den Spielern klar zu machen um was es geht und das man sich nicht so rumschubsen lässt wie gestern. Was würde ich dafür geben wenn Eric Cairns fit wäre...
...ich hoffe mit Cairns ist nicht dein Ernst :augenzwinkern: .
Naja, die Kommentatoren von CBC waren gestern ja mal wieder sehr neutral und gut informiert :lachen: .
In der eigenen Zone müssen beim nächsten Mal unbedingt mehr Faceoffs gewonnen werden.
@ Coffey:
Sicher war Ottawa besser, aber das zählt nicht. Am Ende zählen die Tore und nicht wer besser war. Zusammen mit dem lachhaften Hooking-Call und daraus resultierenden PP-Tor von Heatley wäre für die Pens durchaus noch die Möglichkeit für ein Comeback gewesen( auch wenn ich nicht wirklich damit gerechnet hätte). Dann hätte es nämlich 3-2 gestanden, obwohl die Sens insgesamt deutlich besser waren und im 3. Drittel waren die Pens besser als zuvor. Da wäre also durchaus noch was drin gewesen.
Naja, ist jetzt aber auch eh egal.
Naja schon, oder wer soll denn sonst die Senatoren ein bisschen rumschubsen? :) Wie gesagt, wenn er fit wäre... :D:
ZitatMagnum schrieb am 12.04.2007 15:37
Naja schon, oder wer soll denn sonst die Senatoren ein bisschen rumschubsen? :) Wie gesagt, wenn er fit wäre... :D:
...gegen das Rumschubsen hätte ich nichts, aber Cairns müsste sie ja erstmal erwischen :lachen: :augenzwinkern: .
Großartiges Spiel, man lies die Jungspunde nicht wirklich in Spiel kommen und Fleury war auch stellenweise flatterig. Besonders spaßig war Mezs Tor :D:
Mal abwarten, wie es Samstag läuft. Wenn man die vorgenommene Strategie weiter beibehält sollte es eine relativ ruhige erste Runde werden.
Bei Gott hoffe ich nur, dass man Roberts weiterhin im Griff hat (ein Hoch auf den A-Train!), bei dem Burschen kommen mir ganz böse Erinnerungen hoch...
Abwarten. Das Spiel von gestern muss man einfach abhaken, und Erfahrung sammeln verbuchen, und am Samstag einfach neu anfangen. Noch ist nichts verloren. Ich gehe mal stark davon aus, dass die Pens nicht nochmal so eine "schwache" Leistung aufs Eis bringen werden.
Kommt zwar noch ein Drittel, aber die Pens präsentieren sich schonmal deutlich besser als beim letzten mal, besonders im 1 Drittel. Im 2. sind die Sens stärker geworden, zum Teil auch dank der Hilfe der Refs :brech: :disappointed: . Die Leisten wirklich nen guten Job die Sens immer mehr ins Spiel zu bringen.
Die Sens dürfen sich wohl alles erlauben, wohingegen bei den Pens jeder Mist gepfiffen wird. Wenn schon strikt, dann bitte auf beiden Seiten. Der nicht geahndete Highstick von Heatley gegen Max war ja wohl die größte Frecheit, das wären 4Min PP gewesen.
Naja, die Penguins stellen sich aber auch teilweise selten dämlich an. Die Strafe die sich Ruutu abholt ist einfach nur dumm, genauso wie die Aktion von Army, als er mal wieder Emery zusammenfährt. Sowas wird dann leider bestraft. Sicherlich hätte der hohe Stock geahndet werden müssen, aber leider übersehen die Refs manche SAchen eben. In diesem Fall eben zum Nachteil der Pens.
Insgesamt kann man sich im 2ten Drittel sowieso nur bei Fleury sowie bei teils unfähigen Sens bedanken das es nur 2-1 steht
Du sagst es, zu dämlich. Emery hinterlässt auch nicht gerade den besten Eindruck in den PO`s. Torschütze, Gary Roberts. :rolleyes: Come on boys!
ZitatHossa schrieb am 14.04.2007 23:20
Du sagst es, zu dämlich. Emery hinterlässt auch nicht gerade den besten Eindruck in den PO`s. Torschütze, Gary Roberts. :rolleyes: Come on boys!
Naja, bisher wurde er ja noch gar nicht wirklich oft geprüft. Und das was kam und was er halten konnte hatte er. Das Tor grade geht eher auf die Kappe der Defense, denn den darf Roberts niemals mehr auf den Schläger bekommen. Da muss Roberts einfach besser abgeschirmt werden, wenn man es mal aus Sens Sicht sieht.
Kelly zum 2-3 ! :cool:
Go Sens!! :headb:
SIEG!
Die Penguins entführen ein Spiel aus Ottawa und gleichen in der Serie aus. Zum Ende des Spiels kann man sich nochmal bei Fleury und den absolut unfähigen Sens Forwards bedanken, die irgendwie den Puck scheinbar gar nicht im Tor unterbringen wollten.
Scheisse, sie haben es wieder einmal vergeigt, die Führung im letzten Drittel verschenkt. Ottawa hat sich selber geschlagen. Schluss hats leider nicht mehr gereicht.
Glückwunsch an die Pens, sie haben die Fehler Ottawas kaltblütig ausgenutzt, waren im Power Play viel effizienter, das heute den Unterschied gemacht.
:headb: , klasse Playoffspiel mit dem richtigen Ausgang :D: . Heute haben die Pens auf jeden Fall gezeigt, dass sie Mittwoch einfach kalt erwischt wurden, aber dennoch ist noch Luft nach oben.
Gut, dass Therrien auf mich gehört hat und FLeury drin gelassen hat ;D . Petro rein zu nehmen war auch gut, der checkt wenigstens mal. Bei Laraque hatte sich ja leider bestätigt, was ich auch befürchtet hatte. In den Playoffs ist er vollkommen nutzlos. Wenn er wenigtens mal seinen Körper besser einsetzen würde.
Morgen muss man auf jeden Fall ein paar der dummen Strafen abstellen bzw. hoffen, dass die Refs voll dabei sind :down: .
Wenn man andauernd in Unterzahl ist wird es schwer Spiele zu gewinnen. Heute ist man nochmal gut davon gekommen. Malkin ist auch erst spät aufgetaut. Er muss übers ganze Spiel gesehen besser werden. Naja, vielleicht war er nach Schaefers knee-on-knee :effe: , auch einfach nur etwas "geschockt".
Malone war heute ziemlich schwach, selbst im PK. Man sollte wirklich nicht 3 Versuche brauchen um den Puck aus der Zone zu bringen. Physisch kam auch nicht viel von ihm, gerade von einem Spieler seiner Größe kann man etwas mehr erwarten.
GO PENS GO
Ein wichtiger Sieg in Ottawa...jetzt kommen die Heimspiele !!!!
"Als die Penguins in brauchten, war er da!!!" SIDNEY CROSBY #87
GO PENS GO
Was ich mir nicht recht erklären kann ist, wieso die Sens in den letzten 10 Minuten häufig noch 2 Buden reingeknallt bekommen. War im Game 1 und 2 schon so. Kondition? Mangelnde Cleverness? Nervosität? Gestern hat man ganz klar das Spiel wie so oft unnötig aus der Hand gegeben. Die ersten zwei Drittel wurden die Pens klar dominiert und auch im 3. hatte man gute Möglichkeiten. Gestern war auch das Powerplay zu statisch, zu ideenlos. Emery zeigt auch keine überdurchschnittlichen Leistungen. Einen Big Save konnte er noch nicht verzeichnen, dem Team ein Spiel retten.
Was ich jedoch sagen muss, die Serie rockt! Das Spiel gestern war 1A-Unterhaltung.
Go Sens Go!
ZitatHossa schrieb am 15.04.2007 11:41
Was ich mir nicht recht erklären kann ist, wieso die Sens in den letzten 10 Minuten häufig noch 2 Buden reingeknallt bekommen. War im Game 1 und 2 schon so. Kondition? Mangelnde Cleverness? Nervosität? Gestern hat man ganz klar das Spiel wie so oft unnötig aus der Hand gegeben. Die ersten zwei Drittel wurden die Pens klar dominiert und auch im 3. hatte man gute Möglichkeiten. Gestern war auch das Powerplay zu statisch, zu ideenlos. Emery zeigt auch keine überdurchschnittlichen Leistungen. Einen Big Save konnte er noch nicht verzeichnen, dem Team ein Spiel retten.
Was ich jedoch sagen muss, die Serie rockt! Das Spiel gestern war 1A-Unterhaltung.
Go Sens Go!
..... :gruebel: , fürs 2. Drittel mag das ja stimmen, aber da waren die Pens ja auch fast immer in Unterzahl ;D . Aber wo haben die Sens die Pens im 1. Drittel dominiert?
Da kritisiert man nach dem 1. SPiel noch die schwache Faceoffquote im eigenen Drittel und dann legen die Pens gestern 67 % hin und auch noch 58% insgesamt :ee: . Ich glaube sowas gabs die ganze Saison nicht :lachen: .
mit allem respekt davor, wie schnell die baby pens flügge geworden sind - so ein spiel noch zu verdaddeln, schaffen leider nur teams, die bislang in den playoffs noch nix auf die reihe bekommen haben. typisches ottawa ending! :down:
in der verfassung sind meine Sens der ideale aufbaugegner für die jungen wilden und der fluch bleibt bestehen.
hut ab vor Fleury, so hilflos er auch im ersten aufeinandertreffen gewirkt hat, letzte nacht war er für mich einer der matchwinner.
ZitatHossa schrieb am 15.04.2007 11:41
Was ich jedoch sagen muss, die Serie rockt! Das Spiel gestern war 1A-Unterhaltung.
Auch wenn ich das Spiel gestern nur Phasenweise gesehen habe (ein Long Island Icetea ist nicht gut wenn man lang wachbleiben will... :lachen: ) muss ich dir da recht geben! Was wir geboten bekommen ist Playoff Hockey vom feinsten!
Gary Roberts rockt die Scheiße! :headb:
Merke, ein Long Island Icetea und der Abend ist gelaufen. :D:
Allerdings beim Ausgleich zum 3:3 sah Redden ganz schlecht aus. Alle hinter dem Tor und der Pinguin kann unbedrängt einschiessen.
hawkmoon
Lieblingsverein:
Hawks, Leafs, Sens
Wie kann man sich bloß als Leafs- und Sensfan outen. :popo:
Nimm bitte eines von beiden Teams da raus ...
Ein echt klasse Spiel, einfach genial mal wieder die Gesichtsausdrücke zu sehen, wie sie mal wieder ein Spiel am Ende verspielen :lol:
Crosby war absolut genial, mir gefält sein physisches Spiel. Er is sich für nichts zu schade, hat man noch nicht wirklich von einem Spieler mit seiner offensiven Stärke gesehen ;D
Auf 2 Siege in Pittsburgh ;D
Ja du wenn das mit den Leafs so weitergeht, werden sie Weltmeister im Golfen. :augenzwinkern:
ZitatCrosby war absolut genial, mir gefält sein physisches Spiel. Er is sich für nichts zu schade, hat man noch nicht wirklich von einem Spieler mit seiner offensiven Stärke gesehen
Das ist der Grund, warum Gretzky selbst, mit dem man Crosby meistens verglichen hat, Crosby eher mit Forsberg vergleicht. Wobei es fast noch mehr für Crosby spricht, dass er zwar mit Gretzky vergleichen wird, aber vom Größten selbst eben wegen der physisch starken Spielweise mit Forsberg verglichen wird. Defensiv hat Crosby sich auch sehr gesteigert, was ebenfalls für einen Vergleich mit Forsberg spricht. Und der einzige Grund, warum Crosby nicht in UZ eingesetzt wird ist, dass man ihn nicht überbeanspruchen will. Crosby ist mit seinen 19 Jahren schon jetzt kompletter als die meisten Topspieler der Liga.
ZitatWie kann man sich bloß als Leafs- und Sensfan outen.
Also ich sehe darin kein Problem. Man muss doch nicht unbedingt A hassen, weil man B gut findet. Ich mag zB auch die Devils, trotz der Rivalität zu den Rangers. Und Ottawa liegt in meiner Gunst auch weiter oben, trotz der Rivalität zu Toronto. Es ist eben nicht jeder so borniert ein Team zu hassen, nur weil die Rivalität dies vorschreibt. Das ist nur eine Frage der Prioritäten und der Einstellung. Im direkten Duell halte ich zu den Rangers, nicht zu den Devils. Ebenso halte ich im direkten Duell zu Toronto, nicht zu Ottawa. Aber das bedeutet eben nicht, dass ich Devils und Senators deswegen hassen muss.
ZitatLeafsfan schrieb am 15.04.2007 14:06
Nimm bitte eines von beiden Teams da raus ...
sorry, den gefallen kann ich dir/euch nicht tun. aber wenn man selbst beim public trainig im corel centre damit leben konnte, dass ich beide teams in ontario supporte....
nur fragt mich nie, für wen ich mich entscheiden würde, wenn ich müsste... :gruebel: :rolleyes: :confused:
ZitatLeafsfan schrieb am 15.04.2007 14:06
Crosby war absolut genial, mir gefält sein physisches Spiel. Er is sich für nichts zu schade, hat man noch nicht wirklich von einem Spieler mit seiner offensiven Stärke gesehen ;D
Wobei er bisher in der Serie nicht wirklich auffällig gespielt hat. Die Sens haben ihn die meiste Zeit sehr sehr gut im Griff, sobald der Puck nur in seine Nähe kommt hat er direkt einen Verteidiger der ihm auf den Füßen steht. Damit kommen die Pens momentan generell nicht so gut klar. Man findet kaum ein Mittel gegen die sehr aggressiv spielenden Senators. Wobei das gestern schon viel besser ausgesehen hat als in Spiel 1.
Heute muss sich da aber auf jeden Fall was tun. Wenn man so weiterspielt wie bisher, dann verliert man die Serie. Die Senators werden den Pens nicht weiterhin den Gefallen tun und ihre Chancen großzügig auslassen, bzw. im Powerplay so schlecht spielen wie am Samstag.
ZitatUser gelöscht schrieb am 15.04.2007 15:15
Die Senators werden den Pens nicht weiterhin den Gefallen tun und ihre Chancen großzügig auslassen, bzw. im Powerplay so schlecht spielen wie am Samstag.
die worte hör ich wohl, allein mir fehlt der glaube.
War in jedem Fall ein sehr unterhaltsames Spiel.Die Pens deutlich besser eingestellt als in Spiel 1 und dazu mit einem für mich überragenden Gary Roberts.Das er so gut spielt,hätte ich ihm nicht unbedingt zugetraut.Hut ab.
ZitatPaul Coffey schrieb am 15.04.2007 15:57
War in jedem Fall ein sehr unterhaltsames Spiel.Die Pens deutlich besser eingestellt als in Spiel 1 und dazu mit einem für mich überragenden Gary Roberts.Das er so gut spielt,hätte ich ihm nicht unbedingt zugetraut.Hut ab.
ja, Roberts war definitiv ein faktor und extrem präsent, nicht nur auf dem scoreboard. genau deshalb hätte ich mir auch gewünscht, die Sens hätten ihn verpflichtet (anstatt so einer nalle wie Saprykin f.e.)
aber Roberts hin und Crosby her, die Sens brauchen gar keine gegner, die schlagen sich immer selber. und solange sie es nicht schaffen, diesen fluch ENDLICH zu begraben, hat jedes team in den playoffs mehr oder weniger leichtes spiel mit ihnen.
nächste gelegenheit heute abend - i´m still a believer...
Das erste Drittel ist gespielt, die Pens konnten das spiel mit einem Paukenschlag eröffnen und durch Roberts mit 1-0 in Führung gehen. Danach waren die Sens erstmal ein wenig geschockt, die Penguins haben das Spiel in der Hand gehabt. Beim Zuschauen hatte man den Eindruck, dass die Sens da erstmal wieder zu sich finden mussten.
Die Defensive der Sens war teils wieder absolut vogelfrei, nach vorne ging auch nicht soviel.
Kurz vor Ende des Drittels haben die Sens dann aus nichts das 1-1 gemacht. Die Verteidigung kann den Puck nicht klären und McAmmond stochert das Ding dann irgendwie ins Netz.
Jetzt darf man sich dadurch nicht verunsichern lassen und muss so weiterspielen wie man angefangen hat. Das erste Mal in der Serie haben die Pens wirklich in Ansätzen ihr Spiel gezeigt.
Es scheint so als ob der Ausgleich kurz vor Ende des Drittels die Pens vollkommen aus dem Konzept gebracht hat. Ottawa war bis dahin überhaupt nicht im Spiel, im zweiten Drittel nun verkehrte Welt.
Die PEns sind vollkommen von der Rolle, es geht gar nichts mehr, die Sens machen das Spiel. Das 3-1 ist nicht unbedingt verdient, aber man hat seine Chancen genutzt. Wobei das 3-1 unter freundlicher Mithilfe von MAF stattgefunden hat. Den MUSS er einfach haben. Vorher etliche Super-Saves, und dann wieder so ein Kullerding in die kurze Ecke.
Eaves hat nach diesem harten Hit von Armstrong, von dem man sich anscheinend nicht von seinem braven Äußeren täuschen lassen darf,angeblich eine Gehirnerschütterung erlitten. Hat sehr schmerzhaft ausgesehen und man musste fast schlimmeres befürchten.
Was auffällt sind die dummen und unnöttigen Strafen auf beiden Seiten.
...autsch 1:4
nochmal edit: Zwickt mich, aber ausgerechnet Neil bezeichnet den Hit von Armstrong als late und meint, dass Eaves in einer 'vulnerable position' war und deswegen der Hit fraglich sei. Ich mein,hallo?grad er sagt das? was für ein Heuchler, Arsch und was auch immer...
Sieht nich grad gut aus für die kleinen Pinguine :D: 4:1 nach bald 2 Dritteln.. Aber abwarten, kommt ja noch n Drittel!
So gut wie die Pens im 1. Drittel gespielt haben, so schlecht haben sie dafür im 2. gespielt. Da ging gar nichts mehr nach vorne und hinten dumme Tore zugelassen.:heul:
Das 1-1 hat die Pens wirklich vollkommen aus dem Konzept gebracht. Seitdem geht nichts mehr. Man macht dumme Fehler, der Spielaufbau ist nicht mehr existent und die Sens ihrerseits spielen jetzt recht anständig. Dazu kommen die von TV bereits erwähnten dumme Strafzeiten, vor allem Malkin fällt da momentan etwas auf. Von dem ist kaum was zu sehen, macht einige Fehler und kassiert dazu noch dumme Strafen.
Nachdem die Sens im ersten Drittel fast gar nicht existent waren spielen sie jetzt wieder solides Hockey. Die Führung ist absolut verdient nach dem 2ten Drittel, da hat man es ihnen viel zu einfach gemacht. Beim 4-1 befindet sich Gonchar im Tiefschlaf, die Sens haben daher gar keine Probleme das Ding einzunetzen.
Zu dem Hit: Sorry, da muss Eaves einfach den Kopf höher haben. Man kann nicht so ums Tor rumfahren und dann hoffen das man nicht erwischt wird. Da kam leider dann der dumme Zufall dazu, dass sich Eaves dabei verletzt. Der Check von Armstrong war im Ansatz absolut sauber...
Hm, die beiden Tore ( 1-1, 2-1) kamen wirklich zum unglücklichsten Zeitpunkt. Dabei war man die meiste Zeit im 1. Drittel besser, danach lief aufeinmal garnichts mehr.
Jetzt nochmal zurück zu kommen wird extrem schwer. Naja, genau das gleiche Ergebniss hat man ja schonmal gegen die Sens aufgeholt :D: .
Frage mich warum Therrien nicht bei den Lines aus dem 3. Drittel geblieben ist? Malone ist ziemlich nutzlos, da kann Malkin nichts mit anfangen und Roberts scheint mit Staal und Ouellet auch deutlich besser zu harmonieren. Wenn man noch eine Chance haben will, dann müssen die Lines in etwa wie folgt aussehen:
Malkin-Sid-Rex/Crusher
Roberts-Staal-Ouellet
Malone/Rex-Talbot-Army
Ruutu-Crusher/Malone-Petro
Man kann nur hoffen, dass Eaves weder fit wird. Aber dennoch einer toller Hit von Colby.
Edit: Es ist ja nicht so , dass man irgend einem Spieler eine Verletzung wünscht, aber es ist schon kurios. Nachdem die Pens in den ersten beiden Spielen einigen unsauberen Aktionen ( Kniechecks,..) der Sens entkommen sind, verletzt sich jetzt ein Spieler bei einem sauberen Hit.
Edit 2:
Schade, solche einen Einsazt hätte man viel eher zeigen müssen. Hoffentlich ist Therrien auf den Trichter gekommen die Reihen nun bei zu behalten. Schubert schon wieder mit einer dreckigen Aktion :effe: .
Refs haben am Ende auf beiden Seiten den Druchblick verloren. Warum Colby eine Roughingstrafe bekommt, wenn Krusty auf ihm liegt und zuhaut, bleibt mir ein Rätsel :gruebel: und für Schuberts Aktion hätte man auch mehr geben müssen. Aber zum Glück waren die Sens sowieso besser, da kommt es darauf nicht an.
Wenn man im nächsten SPiel wieder was reißen will, dann muss das PP deutlich besser werden, die Reihen so bleiben und 60 Minuten voller Einsatz gezeigt werden.
Sieg in Pittsburgh, was will man mehr... :up:
Zu einigen Kommentaren etwas zu schreiben, wie z.B. die des Herrn TV über Neil, verkneif ich mir an dieser Stelle mal lieber :wand:
Zu den Spielen aus "Sens" Sicht : Hört sich auf den ersten Blick großkotzig an, aber ich hab die 3 Spiele, die bis dato stattfanden, gesehen, und das auch nicht gerade mit Senatoren- Blick, aber ich sah in allen 3 Spielen überlegen spielende Sens ! Sicher, es gab Ausnahmen, wie weite Teile im 2. Spiel in Ottawa oder das erste Dr. in Pittsburgh, aber sonst......???
Gut, mag meine Meinung sein, Einzelkritik erspar ich mir hier, würde zu weit gehen, aber ich sehe gute Spiele meiner beiden Lieblingsteams ! Die "Hauptsache" ist doch, das dieses unbedeutende Team aus Toronto die P.O. wieder mal verpaßt hat.... :D: :D: (Achtung Satire !!)
GO SENS GO
Scheint so, als mache sich bei den Penguins doch die Unerfahrenheit bemerkbar. Trotz entsprechender Leadertypen wie Roberts und Recchi auf Seiten der Penguins sind die Senators insgesamt doch erfahrener. An Crosby liegt es sicher nicht. Mit 3 Toren und 2 Assists in den bisherigen 3 Spielen ist Sid auch in den Playoffs Dreh - und Angelpunkt im Spiel der Penguins. Wenn man Spiel 4 gewinnt kann man die Serie durchaus noch für sich entscheiden. Verliert man Spiel 4 war das wohl...
:clap:
Grossartiger Sieg.
Hoffentlich können die Sens das nach Hause schaukeln.
ZitatMarvel schrieb am 16.04.2007 08:28
Scheint so, als mache sich bei den Penguins doch die Unerfahrenheit bemerkbar. Trotz entsprechender Leadertypen wie Roberts und Recchi auf Seiten der Penguins sind die Senators insgesamt doch erfahrener. An Crosby liegt es sicher nicht. Mit 3 Toren und 2 Assists in den bisherigen 3 Spielen ist Sid auch in den Playoffs Dreh - und Angelpunkt im Spiel der Penguins. Wenn man Spiel 4 gewinnt kann man die Serie durchaus noch für sich entscheiden. Verliert man Spiel 4 war das wohl...
... mit Erfahrung hat das imo überhauptnichts zu tun. Es macht sich einfach nur bemerkbar, dass die Sens in der Kadertiefe eine Klassse besser besetzt sind. Besonders bei den Verteidigern, Melichar/Scuds und auch Gonchar/Eaton hatten doch extreme Probleme sich aus der eigenen Zone zu befreien solbad die Sens etwas Druck aufbauen.
Naja, es steht immernoch nur 2-1, aber das nächste Spiel muss gewonnen werden. Dazu muss sich aber einiges ändern. Wenn man schon so wenig Schüsse bekommt, dann muss man gerade die PP-Chancen kosenquenter nutzen. Gerade Gonch enttäuscht mich hier bisher, die PKler der Sens setzen ihn gut unter Druck und vieles klappt auf einmal nicht mehr. Würde mir auch wÜnschen,dass Whitney der "Shooter" im PP ist. Whitneys Schüsse sind doch deutlich zielgenauer.
Jetzt wo soviel auf dem Spiel steht und man sowieso nicht viele Chancen hat, hätte ich auch nichts dagegen Malkin und Sid gelegentlich im PK zu nutzen. Gerade Malkin hat ja in Russsland gezeigt, dass er dort sehr gefährlich sein kann.
Wie ich bereits sagte, muss Therrien auch endlich die Reihen so lassen wie in den 3. Dritteln in Spiel2/3.
Es ist schon wirklich erschreckend, so schlechtes Hockey haben die Pens die ganze Saison nicht gespielt. Wenigstens scheint Malkin endlich aufzutauen, gestern war er noch einer der Besten.
ZitatWadeRedden schrieb am 16.04.2007 04:23
Zu einigen Kommentaren etwas zu schreiben, wie z.B. die des Herrn TV über Neil, verkneif ich mir an dieser Stelle mal lieber :wand:
Nein bitte, sags ruhig.Will wissen was vielleicht die blauäugigsten Sens-Fans über Neil denken. Ich versteh dein Unverständnis leider nicht.Fall es dir unklar ist, mein Kommentar bezog sich darauf, dass er Drury ja ganz anders umnietete und es auch völlig ok war, aber er genauso meint, dass Armstrongs Hit völlig daneben sei. Selbst Murray meint, der Hit war fair, nur Überpunk Neil seiht das anders und meint anschließend im Sinne von Aug'um Aug..das werd ich nicht vergessen..
ZitatWadeRedden schrieb am 16.04.2007 04:23
Hört sich auf den ersten Blick großkotzig an, aber ich hab die 3 Spiele, die bis dato stattfanden, gesehen, und das auch nicht gerade mit Senatoren- Blick, aber ich sah in allen 3 Spielen überlegen spielende Sens ! Sicher, es gab Ausnahmen, wie weite Teile im 2. Spiel in Ottawa oder das erste Dr. in Pittsburgh, aber sonst......???
dem kann man sich anschliessen, nur es muss auch was zählbares dabei rauskommen. im ersten spiel war alles im grünen, aber nach den ganzen vergebenen chancen in spiel 2 kam bei mir die angst hoch, dass sie nun wieder in ihre alte routine zurückfallen würden. umso mehr freut mich der verdiente sieg letzte nacht. besonders wichtig, dass Alfie mal ne duftmarke setzt, gerade bei ihm sind die kritiker ja immer besonders flott mit ihren wortmeldungen.
so soll und kann es weitergehn! :up:
und zu neil und seinem kommentar über den armstrong-eaves-hit fällt mir spontan die sache mit dem stachel und dem balken im auge ein. oder vielleicht eher die szene mit dem glashaus und den steinen. jeder andere ottawa spieler oder verantwortliche hätte sich zu diesem vorfall äussern dürfen, nur eben Neil besser nicht. anyway, coach Murray sagte: "It was a fair hit, a hockey hit, and we live with that." gutes schlusswort, finde ich.
*TausendSteinevomHerzfall*. :D:
War verdammt wichtiger Sieg, jetzt liegt der Druck wieder bei den Pingus. Nach Game 2 kamen wieder bittere Erinnerungen vergangener Jahre auf. Gut konnte man reagieren. Alfie will es auf die alten Tage nochmals wissen. Die Pens sind eine gute Mannschaft, aber die Sens können sich in dieser Serie nur selber schlagen, da das Kader der Sens doch ausgeglichener und in der Breite besser ist. 2 Siege aus Pittsburgh zu entführen wäre jedenfalls sehr beruhigend für meine Nerven.
Doch Game 4 wird schwer, die Pens werden bis in die Haarspitzen motiviert sein und nicht nochmal die gleichen Fehler machen wie in Game 3.
Go Sens Go :devil:
Sehr tolles Game 3, McAmmond mit einem Orr Hattrick und Alfie mit einem grandiosen Spiel! Sonst kann ich mich nur den Vorpostern anschließen.
Ich hoffe nur as Roberts und Crosby aufhören nach jedem Check den Ref anzujammern. schön langsam wirds peinlich.
Der Hit an Eaves war clean, Neil hat im Interview einen ziemlichen Blödsin erzählt. Finds sehr schade das für Patty die POs höchstwahrscheinlich gelaufen sind.
@TV: Du brauchst jetzt nicht bei jeder Aktion die mit Neil zu tun hat, den Hit auspacken. Er hat Briere hart aber clean umgenietet, auch wenn du es nicht einsehen willst.
Edit: Gleich 2 böse Fehler in einem Posting: Es handelt sich natürlich um einen Howe Hattrick und Drury wurde von Neil umgenietet.
ehrlich gesagt war ich doch stark beeindruckt, hab die ersten beiden Spiele größtenteils gesehn und hätte gedacht, dass das Momentum auf Seiten der Pens doch etwas mehr ausmachen würde als es dann wohl letzten Endes hat... Hab' Spiel 3 nicht gesehn, aber in den ersten beiden fand ich die Sens jeweils stärker, allerdings hat Pitsburgh meiner Meinung nach recht clever das zweite Spiel "geklaut". Bin wirklich gespannt, ich denke wenn die Sens jetzt nochmal in Pitsburgh gewinnen, ist die Seria gelaufen...
ZitatSenator schrieb am 16.04.2007 21:24
Sehr tolles Game 3, McAmmond mit einem Orr Hattrick und Alfie mit einem grandiosen Spiel! Sonst kann ich mich nur den Vorpostern anschließen.
Ich hoffe nur as Roberts und Crosby aufhören nach jedem Check den Ref anzujammern. schön langsam wirds peinlich.
Der Hit an Eaves war clean, Neil hat im Interview einen ziemlichen Blödsin erzählt. Finds sehr schade das für Patty die POs höchstwahrscheinlich gelaufen sind.
@TV: Du brauchst jetzt nicht bei jeder Aktion die mit Neil zu tun hat, den Hit auspacken. Er hat Briere hart aber clean umgenietet, auch wenn du es nicht einsehen willst.
....hm, das ist mir neu was ist denn das :gruebel: :D: .
Erstmal ist das mit Roberts und Crosby ja mal bei weitem nicht so schlimm und gerade Crosby hat als Alternate Captain jedes Recht mit dem SChiri zu diskutieren. Er macht das nicht mehr oder weniger als die meisten anderen Alternates/Captains auch machen würden.
Bloß bei Sid meinen sich immer alle künstlich aufregen zu müssen, das wird langsam wirklich lächerlich. Da sollte man sich vielleicht mal was anderes ausdenken.
Außerdem haben die Refs genug Mist auf beiden Seiten gepfiffen, dass da durchaus gesprächsbedarf besteht.
Aber vielleicht sollten die Pens auch mal ein paar Kniechecks und Boardings auspacken, damit die Sens aucht etwas mehr mitdiskutieren können. ;D
Achja, wer Murray und Neil im Team hat, die Abseits des Eis auch ziemlich viel reden wenn der Tag lang ist, der sollte nicht über Peinlichkeiten sprechen :augenzwinkern: .
Naja, war ja richtig überrascht, dass Murray wenigstens zugegeben hat, dass Armstrongs Hit sauber war :up:
BTW, war der Neil Hit nicht gegen Drury :confused:
Komisch. Zuerst, genau wie Iceburgh es andeuted, Crosby wegen den Beschwerden verurteilen-ein Vorwurf,das kann man nicht verneinen, den man nunmal wirklich oft hört und dann im gleichen Satz mir vorwerfen, ein altes Thema immer wieder aufzugreifen :lachen:
Wenn ich das ja so oft bisher gemacht hab, kannst mich gern darauf zitieren,aber lass dir eins gesagt sein, so oft hatte ich bisher nicht Ottawa Spiele gesehen, oder gar Kommentare dazu abgegeben.
Außerdem gibst du mir zuerst Recht, indem du bestätigst, dass Neil Blödsinn redest und musst dennoch zurück reden, obwohl ich nur das Selbe gesagt habe :wand: Falls es dir nicht aufgefallen ist, habe ich gar nicht Neils damaligen Hit in Frage gestellt. Doch, soviel Logik müsst ihr beiden Sens Fans nur mal aufbringen, dass wenn er den Hit gegen Armstrong als unsauber definiert, er seinen Hit gegen Drury ebenso sehen muss-unabhängig von meiner persönlichen Meinung zu seinen damaligem Hit(im Gegensatz zu dir , versuch ich nicht müssiger Weise wieder auf die Diskussion zu kommen, ob er nun clean war..).
Aber nein, völliger Unsinn wenn ich nun das in den Raum werfe und etwas gegen einen Ottawa Spieler gesagt hab..Im Übrigen war der Hit wirklich gegen Drury. Das mit Briere war Ovechkin.
ZitatTV schrieb am 16.04.2007 23:12
Im Übrigen war der Hit wirklich gegen Drury. Das mit Briere war Ovechkin.
korrekt!
Ach mist! Die Pens haben wirklich bis ans Maximum gefightet fand ich, es war teilweise zum Verzweifeln... das Ausgleichstor, bzw. der Weg dorthin, war ein Regelrechter Kraftakt. Danach wurde nachgelassen, besonders zu beginn des dritten Drittels. Starke Partie von Roberts, er war überall. Es wird immer deutlicher dass Ottawa, so sehr sich die Pens auch reinhängen, immer das extra Quentchen Luft und auch Glück hat.
Was für ein Bauchweh-Spiel, die letzten 10 Minuten hab ich nur durch meine Finger gesehen.
Rayzor sei dank, dass der Sieg eingefahren wurde :up:
Checkt Roberts eigentlich immer mit seinen Ellbogen auf Kopfhöhe?
Ich hab da kein unfaires Spiel gesehen, Roberts hat größtenteils einfach physisch dominiert, da sollen die Sens eben ordentlich zurückchecken... Aber was solls auch, hat ja alles nichts gebracht ;D
Und wo du von Fingern redest, genau in dem Moment als ich in der zugehören Sens-Offensivsalve die Augen geschlossen hab' (war nur ne Milisekunde!) fiel das 2:1. Danach war die Spannung raus... 2 Treffer hätten sie wohl nicht mehr geschafft, wenn man bedenkt wie Mühsam das 1:1 erkämpft werden musste.
Tja, schade die mit Abstand beste Leistung der Pens und vorallem mal über 60 Minuten. Das schnelle und glückliche Tor der Sens kam natürlich ziemlich unpassend. Da SPielen die Pens schonmal in Normalform und dann bekommt man so ein EI rein. Im PP war man gestern imo zu Einfallslos, man hätte vielleicht mal versuchen sollen schneller zu spielen und mehr zu schiessen. Aber man wartet lieber bis die PKler alle wieder schön positioniert sind.
Wusste ja garnicht, dass man Strafen bekommen kann, wenn man seinen eigenen Teamkameraden Checkt. Man was hab ich gelacht, als Ruutu dafür Charging bekommen hat, dass er mit Malone zusammen knallt :lachen: .
3-1 ist ja bekanntlich nicht unmöglich, aber das wäre schon ein sehr große Überraschung, wenn man da nochmal rankommen würde. 1Sieg würde ich mir noch wünschen.
Das war es denn wohl. Ich denke nicht, dass man die Serie auch nur ansatzweise drehen kann. Aber man gewinnt halt kein Spiel wenn man die meisten Checks hat. Tore schießen ist halt wichtiger... -.-
ein in mancher hinsicht bemerkenswerter sieg für die Sens! zum ersten mal in dieser serie dominieren sie das 2. drittel nicht, schiessen weniger als drei tore, it´s a one-goal-game und am ende gewinnen sie doch! on to the next level, maybe?
wär zu schön, um wahr zu sein...
Also wenn die Penguins sich jetzt nicht noch um 200% steigern, dann ist die Serie heute Nacht beendet. Es steht schon 2-0 für die Sens, und das altbekannte Problem aus den bisherigen Spielen ist wieder zu sehen.
Bei 5 gegen 5 kann man so gut wie keine Torchancen rausspielen. Die Sens spielen das geschickt, die Penguins finden momentan wieder kein Mittel um den Puck vernünftig in die Zone zu tragen. Im ersten Drittel hatte man zwar mehr Schüsse als die Sens, aber dass auch nur, weil die die meiste Zeit PK gespielt haben.
Wobei man im Powerplay bisher eigentlich wieder mal sauschlecht gespielt hat. Das erste PP im 2ten Drittel gerade wurde mal besser gespielt, aber ansonsten spielt man wie bekannt: Wir spielen uns solange den Puck zu bis alle Verteidiger stehen, und der einzige der von hinten schießen darf ist Gonchar. Der Überraschungseffekt diesbezüglich tendiert gegen 0....
Bisher führen die Sens absolut verdient mit 2-0. Die Penguins kommen bisher überhaupt nicht zurecht. Das ganze Team wirkt hypernervös, gerade in der Anfangsphase gab es doch sehr sehr viele kleine Fehler.
für allem möchte ich gerne wissen wass mit malkin los ist, der ist ja ein schatten seiner selbst.
Zitatmoose schrieb am 20.04.2007 02:19
für allem möchte ich gerne wissen wass mit malkin los ist, der ist ja ein schatten seiner selbst.
Naja, so schlecht spielt er jetzt nicht. Sicherlich nicht so überzeugend wie in der Regular Season, aber man muss auch bedenken das Ottawa generell defensiv sehr sehr gut steht. Man sieht ja auch wie gut sie Crosby im Griff haben. Der kommt selbst nur sehr sehr selten zu wirklich guten Möglichkeiten.
naja da muss ich dir aber klar widersprechen, von sidney kommen wenigstens zeichen und schüsse aber von malkin nur unsichere puckannahmen und sonst auch sehr wenig.
wenn ich sehe wie sie heute teilweise umher kurven bin ich froh wenn es heute vorbei ist weil es teilweise schon beschämend ist wie sie vorgeführt werden.
:lol:
Sorry, was erwartest du von so einem jungen Team. Da kommen nun viele Faktoren zusammen. Unter anderem fehlt der Mannschaft einfach Erfahrung. Punkt. Dazu kommt das die Senators einfach sehr sehr gut und abgeklärt spielen. Ebenfalls Punkt.
Und sicherlich setzt Crosby Zeichen. Aber du willst jetzt bitte nicht behaupten, dass er so aufspielen kann wie in der Reg. Season. Man muss einfach zugeben das die Mannschaft momentan einfach keine Mittel findet, um gegen die sehr gut stehenden Senators was zu reißen.
Sieh einfach mal das es für einige Spieler die erste wirklich lange Saison in ihrer Hockeykarriere ist. Malkin hat sicherlich noch nicht so viele SPiele in einer Saison gespielt. Das merkt man den Jungs eben auch an...
Zitatnaja da muss ich dir aber klar widersprechen, von sidney kommen wenigstens zeichen und schüsse aber von malkin nur unsichere puckannahmen und sonst auch sehr wenig.
Ich sehe das eher wie User gelöscht.Die Sens haben Crosby,wie eigentlich während der ganzen Serie,bis auf wenige Ausnahmen sehr,sehr gut im Griff.
Aber was war das für ein Drittel der Sens.Hammerharte Hits und einfach geiles Eishockey.Und zum Glück mal paar Refs,die das Spiel auch mal laufen lassen und nicht jeden Müll abpfeifen.Das erinnert mich an gutes altes PO-Hockey.Ich bin begeistert . :up:
Naja, Malkin hat letzte Saison auch schon 77 Spiele gemacht. Bei ihm wird es wohl eher daran liegen, dass er sich als Rookie noch an vieles gewöhnen muss. Außerdem muss man bedenken, dass er als Center am besten ist, dann aber nur beschissene Linemates hat. Als Leftwing mit Sid wirkt er immer etwas verloren.
Frage mich warum MT diesen nutzlosen Klotz von Laraque wieder spielen lässt :disappointed: . Will garnicht daran denken, den nächste Saison immer sehen zu müssen. PEtro war in seinen Einsätzen deutlich besser und harmoniert mit Ruutu sehr gut. Da hätte man wenigstens eine 4. Reihe rauschicken können, so wundert es nicht das die 4. kaum TOI hat. Obwohl, dass bei Ruutu die totale Verschwendung ist. Um effektiv zu sein braucht der mehr als 2-3 Minuten.
In diesem Spiel hatte man wieder alle Chancen gut zu starten, aber wenn man in den letzten Spielen ca. 0-16 im PP ist, dann muss man sich nicht wundern.
Fleury versucht auch mal wieder alles, aber der Rest lässt ihn im Stich.
Etwas schade, dass die geniale Saison so enden muss. Ottawa ist sicher besser, aber die Penguins haben sich bis auf 1-2 Dritte weit unter Wert verkauft.l
eben die mannschaft findet keine mittel, und ich werde den teufel tun und alles versuchen schön zu reden!
sie haben ne gute vorrunde gespielt keine frage aber hier ist def. ende der fahnenstange und man hat auch seine grenzen gezeigt bekommen, somit muss sich auch für nächste saison auch wass auf dem transfermarkt tun.weil nur auf die gesteigerte erfahrung braucht man nicht hoffen.
Congrats. :cool: Die Hauptstadt Kanadas schlägt das Bottrop der USA. :devil: :augenzwinkern: Recht so. :D:
Egal wie diese Serie auch geendet hat, die Zukunft gehoert den Penguins, die Frage sollte nicht sein ob sondern wann gewinnen die Pens den ersten Cup . Kopf hoch Pens die Serie war nur zum Lernen .
Schade, das wars. Ottawa einfach unterm Strich abgeklärter und defensiv stärker. Da macht sich halt doch bei einigen Spielern die fehlende Erfahrung bemerkbar. Crosby auch in den Playoffs stark, bester Spieler auf Seiten der Penguins. Was Malkin und Gonchar betrifft, so haben die beiden wohl das gleiche Problem wie viele andere Russen bzw Osteuropäer (Kovalchuk, Hossa...), sie tauchen in der entscheidenden Phase unter. Das sieht man ja nicht unbedingt selten. Nächste Saison werden die Penguins aus ihren Fehlern gelernt haben und vielleicht weiter kommen. Für diese Saison haben sie schon viel erreicht und einen guten Eindruck hinterlassen. Am Ende geht es ihnen wie den Thrashers. Gute Saison, aber für die Playoffs noch nicht bereit.
Glückwunsch an Ottawa. Haben gezeigt, dass sie eine starke Mannschaft sind. Aber weiter als jetzt werden sie nicht mehr kommen. ;D
Schade, dass die Pens draußen sind, hätte speziell Fleury mehr gewunschen.
Aber sie haben gezeigt, dass mit ihnen in den nächsten Jahren wieder zu rechnen ist. Zumal diese junge Mannschaft jetzt auch PO Erfahrung hat. Vielleicht ist das nächste Saison (im Falle des Erreichens der PO's ;D ) von Vorteil. :up:
Gratz an die Sens! Gegen diese Mannschaft war einfach kein Mittel zu finden. Zumal die Pens in fast jedem Spiel gespielt haben als hätten sie das Eishockeyspielen verlernt.
Für mich war die Saison dennoch ein Erfolg und ich hoffe, dass man in der Offseason die Schwachstellen so gut wie möglich ausbessert.
ZitatSabres90 schrieb am 20.04.2007 07:55
Aber sie haben gezeigt, dass mit ihnen in den nächsten Jahren wieder zu rechnen ist. Zumal diese junge Mannschaft jetzt auch PO Erfahrung hat. Vielleicht ist das nächste Saison (im Falle des Erreichens der PO's ;D ) von Vorteil. :up:
:lachen:
Genau, sagenhafte 5 Spiele Playoff Erfahrung für die Young Guns. Das reisst es natürlich vollkommen raus. Also damit muss man im nächsten Jahr mal mindestens ins Finale kommen. :D:
Zur Serie ist zu sagen, dass Ottawa verdient weiterkommt. Wie schon geschrieben haben sie eine sehr sehr gute Defensivleistung gezeigt, die Pens hatten enorme Probleme überhaupt mal spielerisch ins Drittel der Sens zu kommen.
Ein enormer Schwachpunkt der Pens in fast der kompletten Serie war auch das Powerplay. Einfach viel zu einfallslos und statisch. Nichts gegen das PK der Sens, aber gegen das PP hätte wohl auch ne 80 Jahre alte Rentnerband gut ausgesehen. Man hat dem Gegner fast immer genügend Zeit gelassen sich zu positionieren, immer wieder die gleichen Sachen versucht. Der Puck ging eigentlich meistens zu Gonchar, der sollte schießen. Whitney hat es oft gar nicht mal versucht, obwohl die Positionen für ihn da gewesen wären. Dazu wurde der Puck viel zu wenig bewegt.
Defensiv hat man bis auch ein paar kleinere Ausfälle gar nicht so schlecht gespielt. Womit man enorme Probleme hatte, war das extrem schnelle und gute Umschalten der Sens. Das war schon beeindruckend mit anzusehen. Kaum haben sie den Puck abgefangen, stand auch schon einer in der Nähe der gegnerischen Blauen und war anspielbereit.
Aber die Saison war soweit ein voller Erfolg, man konnte mal ein wenig Playoff Luft schnuppern. Die meisten haben sicherlich nicht mit einem so guten Abschneiden gerechnet. Jetzt heißt es in der Offseason gezielte Verstärkungen ins Team holen, vor allem um die Reihen etwas ausgeglichener und besser zu gestalten. Vor allem bei den Wingern mangelt es da doch sehr stark.
Gott sei Dank hat die Massenhysterie um Knut -äh- Crosby erstmal ein Ende. :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 20.04.2007 03:35
Congrats. :cool: Die Hauptstadt Kanadas schlägt das Bottrop der USA. :devil: :augenzwinkern: Recht so. :D:
Man merkt, das Du noch nie in den USA warst, Du Weltbürger ! :augenzwinkern:
ZitatBonecrusher schrieb am 20.04.2007 07:40
Gott sei Dank hat die Massenhysterie um Knut -äh- Crosby erstmal ein Ende. :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 20.04.2007 03:35
Congrats. :cool: Die Hauptstadt Kanadas schlägt das Bottrop der USA. :devil: :augenzwinkern: Recht so. :D:
Man merkt, das Du noch nie in den USA warst, Du Weltbürger ! :augenzwinkern:
Du hast Recht - es ist das Duisburg der USA ;D
ZitatPreds schrieb am 20.04.2007 09:31
Du hast Recht - es ist das Duisburg der USA ;D
Und noch einer der anscheinend noch nie da war... :zunge:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/36/Street_in_Shadyside_Pittsburgh_PA.jpg
http://yi.com/home/EysenbachGunther/images/pittsburgh.jpg
http://travelone2.advertising.de/images/320/34614_A_1.jpg
http://www.city.pittsburgh.pa.us/parks/assets/images/04parkwoods350x250.jpg
Es gibt auch vom Frankfurter Gallusviertel schöne Bilder :D:
Und nein, in Pittsburgh war ich in der Tat nochnicht selbst .... hab ich auch nicht vor.
Aber, sollten die Preds ausscheiden, guck ich mir Buffalo im Mai an - und hoffentlich ein paar Conference Finals in den Bars der Stadt.
Duisburg kenn ich nämlich schon ;D
Tja.
Pittsburgh hat zwar den Spitznamen "Steel City" und hat auch entsprechende Industriegebiete, ist aber im Grossen und Ganzen eine recht coole und attraktive Stadt.
ZitatBecause of its setting, economic opportunities, low cost of living, and growing educational, cultural and medical infrastructures, Pittsburgh has been ranked multiple times as one of the nation's most livable cities
Aber mein Vorschlag zur Güte :
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fsmiliegenerator%2Fablage%2F395%2F98.png&hash=33836c295a89740c8f096a686900404aeaf33f76) :augenzwinkern:
ZitatBonecrusher schrieb am 20.04.2007 10:03
Aber mein Vorschlag zur Güte :
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fsmiliegenerator%2Fablage%2F395%2F98.png&hash=33836c295a89740c8f096a686900404aeaf33f76) :augenzwinkern:
He he, okay.
Nur: die Pens sind raus.
kann man auch mal über was anderes plaudern. Wie die Stadt, die Halle, Eheprobleme der Spieler oder benötigte FA-Signings ..
.. besonders wenn man heute so wenig zu tun hat wie ich. Kein Mensch würde es merken, wenn Werbeagenturen Freitags geschlossen hätten. Ausser meinem Chef wahrscheinlich :D:
ZitatBonecrusher schrieb am 20.04.2007 08:40
Gott sei Dank hat die Massenhysterie um Knut -äh- Crosby erstmal ein Ende. :D:
Wenigstens bin ich nicht allein mit dieser Meinung :)
http://www.team1200.com/audio/songs/sens-pens-ong07.mp3 :D:
Sehr schöner Rundenabschluss gestern nacht, Alfie, Emery, Comrie und Schubert waren die Top Leute der ersten Runde. Bin gespannt auf wen man in der zweiten Runde trifft, vllt klappt das Wunder und es kommen die Islanders
JAWOLL!!!! :up:
is eigentlich schon alles gesagt, wollte nur auch meiner freude ausdruck verleihen... :headb: :headb:
ZitatCrosby auch in den Playoffs stark, bester Spieler auf Seiten der Penguins.
War ja klar,daß Du das schreiben mußt :augenzwinkern: :D: .
Für mich,ohne Crosby-Brille, war er bestenfalls guter Durchschnitt.Wirklich stark war er nur in einem Spiel.Eigentlich war Crosby kein großer Faktor(auch nicht im PP)und auf Seiten der Pens hat mir ein Roberts z.B. besser gefallen.
ZitatPaul Coffey schrieb am 20.04.2007 13:01
ZitatCrosby auch in den Playoffs stark, bester Spieler auf Seiten der Penguins.
War ja klar,daß Du das schreiben mußt :augenzwinkern: :D: .
Für mich,ohne Crosby-Brille, war er bestenfalls guter Durchschnitt.Wirklich stark war er nur in einem Spiel.Eigentlich war Crosby kein großer Faktor(auch nicht im PP)und auf Seiten der Pens hat mir ein Roberts z.B. besser gefallen.
ein spieler macht vielleicht einen unterschied, aber ein spieler kann keine playoff-serein gewinnen. pittsburgh insgesamt nicht tief genug besetzt, weder offense noch defense. es fehlen 1-2 scoring winger und mindestens 2 gestandene d-men. noch dazu, wenn Recchi und Roberts in rente gehen.
@hennisch
zur PO-Erfahrung zählt sicher mehr als die Anzahl von Spielen die absolviert wurde ;D
Und von Finale konnte ich in Sabres90 Post nix lesen :rolleyes:
Aber sei es wie es will, du bist einfach der Forumsgoon :lachen:
ZitatWar ja klar,daß Du das schreiben mußt .
Für mich,ohne Crosby-Brille, war er bestenfalls guter Durchschnitt.Wirklich stark war er nur in einem Spiel.Eigentlich war Crosby kein großer Faktor(auch nicht im PP)und auf Seiten der Pens hat mir ein Roberts z.B. besser gefallen.
So so, Crosby war also kein Faktor. Nun, immerhin war er mit 5 Punkten der Topscorer des Teams, gewann 52,6 % seiner Bullies und hatte eine Bilanz von +/- 0. Zum Vergleich Recchi -3, Gonchar -3, Whitney -4, Malone -4. Der einzige der da in der Tat an Crosby heran kommt ist Robert mit 4 Punkten und +/- 0. Crosby war sogar mehr als nur ein Faktor, nur leider nicht genug. Crosby allein feuerte 20 Schüsse aufs Tor. Danach folgen Gonchar (14), Recchi (11), Malkin (10) und Staal (8). Es war also keiner aktiver und engagierter als Crosby. Nur alleine kann er auch nichts machen. Aber es waren auch seine ersten Playoffs. Dass er kein Faktor war ist schlicht und einfach falsch. Der Topscorer ist immer ein Faktor. ;D
ZitatBonecrusher schrieb am 20.04.2007 11:03
Tja.
Pittsburgh hat zwar den Spitznamen "Steel City" und hat auch entsprechende Industriegebiete, ist aber im Grossen und Ganzen eine recht coole und attraktive Stadt.
Naja, sorry da muss ich dir widersprechen. Pittsburgh City ist alles andere als eine wirklich schöne Stadt. Was du als attraktiv ansehen kannst ist das Umland, was offiziell auch noch zur Stadt gehört, sich aber Hase und Igel gute Nacht sagen, um es mal etwas überspitzt zu sagen. Und ja, ich war selbst schon in Pittsburgh und kenne Leute die in Pittsburgh wohnen....
@Miikka
Besser der Forumsgoon als Forenspammer und Kasper....als Hofnarren wärd ihr beiden früher sicher gut durchgegangen.
ou yes, man macht es nicht unnötig spannend, das erwartet die Sens-Fans in der oder den nächsten Runden. :D: Leider konnte ich das Spiel nicht sehen, unter der Woche geht dat einfach nicht. Das Mitteldrittel war wohl traumhaft für jeden Sens-Anhänger.
Schlussendlich war die Serie recht einseitig, was nicht umbedingt zu erwarten war. Die Pens haben die Sens in den Regular Season mächtig geärgert, doch PO`s sind halt ein anderes Paar Schuhe.
Ist der nächste Gegner sicher der Sieger aus BUF-NYI oder wird das ausgelost? Ich hoffe auf die Sabers, die Pens waren mir fast zu sympatisch.
ZitatHossa schrieb am 20.04.2007 17:56
Ist der nächste Gegner sicher der Sieger aus BUF-NYI oder wird das ausgelost. Ich hoffe auf die Sabers, die Pens waren mir fast zu sympatisch.
Sorry, wie lange beschäftigt ihr euch denn bitteschön mit der NHL. :rolleyes: Du bist jetzt schon der x-te der fragt wer der nächste Gegner von nem Team ist. Ist das denn so schwer?
Das beste aus der Vorrunde weitergekommene Team spielt immer gegen das schlechteste aus der Vorrunde weitergekommene Team, usw. ...
Gegen Buffalo könnt ihr schon gar nicht mehr kommen. Das sollte eigentlich jedem klar sein. Buffalo war No. 1 Seed, spielt damit auf jeden Fall gegen das Team was am schlechtesten platziert war. Die Rags sind schon mal nur No. 6 Seed, wären also der Gegner der Sabres sollten diese weiterkommen. Kommt Tampa weiter, dann spielt Buffalo gegen Tampa, ihr würdet in dem Fall also gegen die Rags auflaufen.
Kommen die Isles und die Devils weiter, dann spielen die Isles gegen die Devils, ihr wieder gegen die Rags.
Kommen die Sabres und die Devils weiter, dann spielt ihr gegen die Devils.
Kommen die Isles und Tampa weiter, dann spielt ihr gegen die Islanders, die Rangers gegen Tampa.
Zitato so, Crosby war also kein Faktor. Nun, immerhin war er mit 5 Punkten der Topscorer des Teams, gewann 52,6 % seiner Bullies und hatte eine Bilanz von +/- 0. Zum Vergleich Recchi -3, Gonchar -3, Whitney -4, Malone -4. Der einzige der da in der Tat an Crosby heran kommt ist Robert mit 4 Punkten und +/- 0. Crosby war sogar mehr als nur ein Faktor, nur leider nicht genug. Crosby allein feuerte 20 Schüsse aufs Tor. Danach folgen Gonchar (14), Recchi (11), Malkin (10) und Staal (8). Es war also keiner aktiver und engagierter als Crosby. Nur alleine kann er auch nichts machen. Aber es waren auch seine ersten Playoffs. Dass er kein Faktor war ist schlicht und einfach falsch. Der Topscorer ist immer ein Faktor.
So schön deine Zahlenspielchen sind
Nur Crosby ist nun nimmer dabei und alle Zahlen bringen da auch nix mehr ;D
ZitatSo so, Crosby war also kein Faktor. Nun, immerhin war er mit 5 Punkten der Topscorer des Teams, gewann 52,6 % seiner Bullies und hatte eine Bilanz von +/- 0.
Ich hab ja auch geschrieben,kein großer Faktor :D: .
Aber mal Spaß beiseite,Statistiken sind das Eine,was ich gesehen habe (und ich hab in dieser Serie jedes Spiel gesehen) das Andere.
In Spiel 1 war er sehr schwach,daß Tor was er kurz vor Ultimo erzielt hat,als es von Ottawa niemanden mehr wirklich interessiert hat,geschenkt.Das ist wirklich nur was für die Statistikfreunde unter uns :augenzwinkern: .
Spiel 2 dann eine deutliche Steigerung von ihm,auch wenn ich ihn da trotz GWG nicht überragend gesehen habe.Das war eindeutig Roberts.Ohne ihn hätten die Pens das Spiel nie gewonnen.
In Spiel 3 war er dann wirklich sehr stark.Da gibt es von mir nix zu meckern.Eigentlich in meinen Augen das beste Spiel von ihm.
In Spiel 4 dann trotz glaub ich 2 Punkten (bin zu faul um nachzusehen und Statistiken interessieren mich nicht sonderlich) maximal Durchschnitt.Klar,auch für mich ist es eine Augenweide zu sehen wenn er mit Tempo und seiner Technik ins Drittel kommt.Wenn er allerdings dann immer wieder den selben Fehlpass in die Mitte spielt,relativiert sich das dann doch schon.
Spiel 5 dann wieder ein schwaches Spiel.Da war er eigentlich nur in der Anfangsphase zu sehen und torgefährlich,auch begünstigt durch die PP-Situationen.Als die Sens dann im 2. Drittel ernst machten ,ging auch Crosby mit unter.
Nun liegt es mir fern auf Crosby rumzuhacken und ich behaupte auch gar nicht,daß er etwa versagt hätte.Nur mußte auch er erkennen,daß reg.Saison ,wo er überragend war,und PO`s zwei paar Schuhe sind.Und die Sens (vor allen Volchenkow) hatten ihn doch insgesamt gesehen sehr,sehr gut im Griff gehabt.
ZitatUser gelöscht schrieb am 20.04.2007 03:43
Egal wie diese Serie auch geendet hat, die Zukunft gehoert den Penguins,
die Frage sollte nicht sein ob sondern wann gewinnen die Pens den ersten Cup.
Kopf hoch Pens die Serie war nur zum Lernen .
Da hassu wahr. ;D
ZitatBonecrusher schrieb am 20.04.2007 08:40
Man merkt, das Du noch nie in den USA warst, Du Weltbürger ! :augenzwinkern:
Stimmt, und ich flieg da auch garantiert nie hin. :D:
ZitatUser gelöscht schrieb am 20.04.2007 17:34
@Miikka
Besser der Forumsgoon als Forenspammer und Kasper....
Hey, Moment mal, der Forumskasper bin immer noch ich! :motz: :D:
@Paul Coffey
Das mag ja alles sein. Aber zu behaupten Crosby sei kein Faktor oder kein großer Faktor gewesen ist einfach nicht richtig. Das gesamte Team hat einfach letztendlich versagt, war nicht gut genug. Dennoch war Crosby neben Robert der beste Spieler seines Teams. Als "Non Factor" kann man Kovalchuk und Hossa bei den Thrashers bezeichnen. Vor allem Hossa mit 1 Punkt und -6 in 4 Spielen war eine große Enttäuschung. Crosby dagegen tat was man von ihm erwartete. Dass es nicht gereicht hat lag nicht an ihm, sondern am Team, vor allem an der überforderten Defense. Crosby war immerhin der Topscorer seines Teams und einer der wenigen Spieler, die kein Minus vorweisen. Er konnte die Serie natürlich nicht entscheiden. Aber er tat was er konnte, bzw was der Gegner erlaubte, und er war ganz sicher nicht enttäuschend. Es hat einfach nicht gereicht. Vergleicht man Crosby zB mit Hossa ( einem erfahrenen NHL Superstar und Veteran) dann war Crosby dagegen absolut brillant. Ist also alles relativ... ;D
Und wären die Pens in die nächste Runde gekommen dann hätte so mancher bestimmt gesagt dass es an Crosby gelegen hat und so hat es eben am Team gelegen
;D
ZitatJake The Rat schrieb am 20.04.2007 18:19
Hey, Moment mal, der Forumskasper bin immer noch ich! :motz: :D:
Also du bist eher sowas wie der Hofnarr hier! :D: Aber du weisst ja was man mit denen gemacht hat, wenn sie zu schlecht wurden! ;D :lachen:
ZitatJ.Sakic schrieb am 20.04.2007 18:42
Und wären die Pens in die nächste Runde gekommen dann hätte so mancher bestimmt gesagt dass es an Crosby gelegen
womit er dann wahrscheinlich auch recht gehabt hätte, als topscorer und so...
aber das sind spitzfindigkeiten der irrelevanten sorte.
ZitatUser gelöscht schrieb am 20.04.2007 18:48
Also du bist eher sowas wie der Hofnarr hier!
Kann schon sein. ;D Dann bist du der Grossinquisitor. :devil: :D: Dein Problem ist aber, dass du für die Scheiterhaufen,
auf denen du Sabres & andere verbrennen möchtest, nur nasses Holz hast. :lachen: