NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Ducks Freak am 07. Januar 2013, 17:47:34

Titel: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Ducks Freak am 07. Januar 2013, 17:47:34
da ja endlich die Saison wieder losgeht, habe ich hier mal eine kleine Kader Übersicht.

Forward:
Ryan,Getzlaf,Perry
Winnik,Koivu,Selanne
??????,Cogliano,Palmierie
Beleskey,Bonino,Smith-Pelly
(Maroon)        (Staubitz,Sexton,Etem)

Defender:
Allen,Fowler
Sbisa,Beachemin
Lydman,Souray
(Lindholm,Vatanen)

Goalie:
Hiller,Fasth

mMn. fehlt noch mind. ein LW. Über ein weiteren RW würde ich auch nicht klagen ;-)



Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: OA-AO am 07. Januar 2013, 17:56:24
Am meisten freut's mich fuer Selanne! :headb: Da hat er sich schon dazu durchgerungen, noch eine Saison dranzuhaengen und der Lockout haett' ihm fast 'n Strich durch die Rechnung gemacht. :disappointed:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Ducks Freak am 07. Januar 2013, 18:05:59
Für Selanne freuts mich auch riesig! diesmal wird es wohl wirklich seine letzte Saison sein. Das wäre doch furchtbar gewesen, wenn der Lockout das zunichte gemacht hätte.
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: #500 am 11. Januar 2013, 19:47:07
Scott Niedermayer wird euer assi coach  :zwinker:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Ducks Freak am 11. Januar 2013, 20:42:59
Ja man! Scotty is back  :headb: :headb:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: parise am 11. Januar 2013, 20:46:17
Zitat von: Ducks Freak am 11. Januar 2013, 20:42:59
Ja man! Scotty is back  :headb: :headb:

einer der besten aller zeiten - somit haben beide scotties der devils nen job als assistant coach bei NHL-teams - fett  :headb:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Jake The Rat am 11. Januar 2013, 21:31:24
Zitat von: Ducks Freak am 07. Januar 2013, 17:47:34

Winnik,Koivu,Selanne

Haben die Ducks echt nix besseres als Winnik für die 2 Finnen?  :confused: :rolleyes:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Ducks Freak am 12. Januar 2013, 08:13:52
Zitat von: Jake The Rat am 11. Januar 2013, 21:31:24
Haben die Ducks echt nix besseres als Winnik für die 2 Finnen?  :confused: :rolleyes:

ich hoffe mal das wir uns noch verstärken, noch sind trades bzw. free agents verpflichtungen noch nicht freigegeben.
da muss ja noch was passieren :huldigung:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: T.Selanne#8 am 15. Januar 2013, 10:03:23
Zitat von: Ducks Freak am 11. Januar 2013, 20:42:59
Ja man! Scotty is back  :headb: :headb:

Das ist die beste Meldung bis jetzt. Sonst eher wieder ein schwaches Duck Team. Schade. Auf Fasth freue ich mich auch :)
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: DiehardDuck am 16. Januar 2013, 13:58:23
Ob die verkürzte Saison für die Ducks besser verläuft als die letzte, da habe ich meine Zweifel und lass mich mal überrraschen. Wichtig wäre vor allem ein guter Start. Wenn wir wieder den Start komplett verschlafen( so wie Saison 11/12) dann wird das nix mit den PO. In einer Saison mit nur 48 Speilen kannst du dir wohl keine längere Schwächephase und Durchhänger erlauben.
Unabhängig vom Saisonverlauf möche ich 2013 vor allem 2 Schlagzeilen über die Ducks lesen:
1) Selanne erzielt noch soviel Tore und kommt in die Top Ten in den NHL Statistiken für Scorer
2) Getzlaf und Perry haben als Franchise-Speiler ihre Verträge langfristig verlängert

Die Vertragsverlängerungen von diesen beiden Spielern haben oberste Priorität. Je länger hier kein Vollzug gemeldet wird, desto mehr wird die Gerüchteküche kochen.
Sollte mit diesen beiden Spielern keine Einigung erzielt werden, sind Trades unausweichlich. Spätestens zur Trading Deadline. Es ist dann auch unwichtig wo wir uns zu diesem Zeitpunkt in der Tabelle befinden und um die PO kämpfen. Ein Verlust dieser beiden Spieler ohne Gegenwert in Free Agency können die Ducks nicht verkraften.
Worst Case 2013: Abgang Perry, Getzlaf Free Agency/ Rücktritt Selanne , Koivu
Als einziger Top 6 Spieler würde Bobby Ryan verbleiben. Auch wenn unser Talentepool mit Etem, Palmieri usw. gut gefüllt und genügend Gehaltsspielraum vorhanden ist, würden die Ducks 2013/2014 wie ein Expansion Team in den 90zigern aussehen. Es würde in Megarebuild ala Edmonten mit den First-overall Picks 2014-2017 erfolgen.
Ob hier die Geduld der Fans und Zuschauerm im sonnigen Kalifornien vorhanden ist muss mehr als angezweifelt werden. Insbesondere wenn sich ein direkter Konkurrent und Rivale wie die LA Kings andauernd verbessert und die nächsten Jahre dauerhaft um den Cupgewinn mitspielen kann
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Ducks Freak am 17. Januar 2013, 06:19:41
sehe ich auch so! mit perry und getzlaf muss unbedingt langfristig verlängert werden. unabhängig davon,wir müssen eh noch was auf dem transfermarkt tun. ein paar gute free agents gibt es ja noch.  das ziel muss doch sein, ein team zu haben, was in die po einziehen kann!
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: legend75 am 17. Januar 2013, 07:50:17
Perry O.K., aber Getzlaf kann ich nicht ganz nachvollziehen. Er hat seit dem Cupgewinn, noch eine gute Saison gehabt und dannach stetig abgebaut. Er wirkte auch in der letzten Saison arg Lustlos. MMn werdet ihr um einen kleinen Neuaufbau nicht rumkommen. Finish Flash ist durch nichts und niemanden zu ersetzen, Koivu hat die besten Tage auch hinter sich. Die defense sind ganz gut aus und die Keeper Position muss man abwarten. Die vernünftige Lösung wäre, Getz zu traden für einen fertigen 1st Line Center oder für eine Handvoll Picks. Die frage ist nur was die Picks bringen. Perry weiter verpflichten. Die größere Sorge würde mir Ryan machen, da sein Name des öffteren  mit trades in Verbindung gebracht.
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Ducks Freak am 17. Januar 2013, 10:00:39
Zitat von: legend75 am 17. Januar 2013, 07:50:17
Perry O.K., aber Getzlaf kann ich nicht ganz nachvollziehen. Er hat seit dem Cupgewinn, noch eine gute Saison gehabt und dannach stetig abgebaut. Er wirkte auch in der letzten Saison arg Lustlos. MMn werdet ihr um einen kleinen Neuaufbau nicht rumkommen. Finish Flash ist durch nichts und niemanden zu ersetzen, Koivu hat die besten Tage auch hinter sich. Die defense sind ganz gut aus und die Keeper Position muss man abwarten. Die vernünftige Lösung wäre, Getz zu traden für einen fertigen 1st Line Center oder für eine Handvoll Picks. Die frage ist nur was die Picks bringen. Perry weiter verpflichten. Die größere Sorge würde mir Ryan machen, da sein Name des öffteren  mit trades in Verbindung gebracht.

ganz unrecht haste mit getzlaf ja auch nicht. wir sollten bis zur deadline abwarten, er ist ja schließlich der captain des teams. ein neuaufbau muss auch her. hiller muss auch wieder richtig in die spur finden. mit gibson der mit den us team die u20 wm gewonnen hat, steht ein riesen talent bereit. naja, die zeit wird es zeigen.

Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: DiehardDuck am 17. Januar 2013, 10:37:21
Das sehe ich ein bisschen anders. Die Ducks brauchen beide Spieler langfristig unter Vertrag. Perry hat in den letzen Jahren konstante Leistungen gebracht. Getzlaf hat  insbesondere 2011/12 geschwächelt. Aber er ist für mich immer noch ein Top 10- 15 First line Center in der Liga und in einer Play-Off Serie ist mir ein motivierter Getzlaf lieber als manch anderer Star-Player. Er ist immer noch dazu in der Lage mit Perry ein Team zu tragen. Perry könnte mit Prospects wie Etem u. Palmieri leicht ersetzt werden. Für Getzlaf besteht werder intern noch bei den Free 'Agents 2013 auch nur ein gleichwertiger Ersatz parat => First Line Center bei den Ducks 2013 Peter Holland. Mit der Vertragsverlängerung von Zajac bei den Devils ist die Situation von Murray nicht einfancher geworden. Wenn ein Zajac, der sicherlich auch kein schlechter ist, für 8 Jhr. 5,75 Mio. Dollar durchschnittlich erhält kann mann es sich abschminken dass Getzlaf und Perry (Cup- u. Olympiasieger, Hart-Troph. Gewinner) unter 7,5 - 8,00 Million pro Jahr ihre Verträge verlängern. No way, Heimteam Bonus hin oder her. Daraus ergibt sich nun auch eine ganz gefähliche Problematik für die Ducks. Getzlaf un Perry sind die Eckpfeiler der Franchise. Welches Signal sendet man an die Fans und Zuschauer sowie andere Free Agents, wenn man auch nur einen dieser beiden Spieler aus finanziellen Überlegungen nicht halten kann. Murray und insbesondere die Samuelli Familie sind gefordert. Lässt man diese beiden Spieler ziehen muss man als Fan den Eindruck gewinnen, dass man eigentlich nicht wirklich dauerhaft konkurrenzfähig in der NHL bestehen will. Das erinnert dann doch schon sehr an die gute alte Disney-Zeit !! Play-Offs wären schön, wenn nicht auch egal. Mit Basketball (Clippers, Lakers) Baseball (Angels , Dodgers) und Hockey (Kings, Sharks) gibt es genug andere Möglichkeiten wo der Sportfan in Kalifornien sein Geld hintragen kann. Da muss sich niemand einen 3-5-Jahres Rebuild der Ducks antun. Wir sind nicht die Edmonton Oilers. In Kanada gibt es nicht viel andere Alternativen und außerdem sind die sowieso einhockeyfanatisch. Da funktioniert sowas. In Anaheim wohl kaum.  3-5 Jahre dauerhafte Erfolglosigkeit und diese Franchise droht auszusterben. Ich stimme Legend 75 zu dass bei einer Vertragsverlängerung von Perry und Getzlaf Bobby Ryan der erste Trade Kanditat ist. Eine First Line in Anaheim die 20 Million Dollar pro Jahr kostet wird nicht funktionieren.   Dieses Thema bleibt als Ducks Fan die nächsten Wochen und Monate genauso spannend wie der Saisonbeginn am Samstag.
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Ducks Freak am 18. Januar 2013, 12:48:22
Neues aus der Gerüchteküche:

Scotty Gomez kommt zu den Ducks!
Was wirklich dran ist wird sich zeigen....

Letzte Saison: 38 Spiele 2 Tore und 9 Vorlagen
Alter: 33
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: T.Selanne#8 am 18. Januar 2013, 16:34:33
Zitat von: Ducks Freak am 18. Januar 2013, 12:48:22
Neues aus der Gerüchteküche:

Scotty Gomez kommt zu den Ducks!
Was wirklich dran ist wird sich zeigen....

Letzte Saison: 38 Spiele 2 Tore und 9 Vorlagen
Alter: 33

Ih teuer  :gruebel:
Mochte ihn noch nie wirklich.
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Ducks Freak am 20. Januar 2013, 09:46:55
Was für ein Auftakt! Ich hab das Spiel gesehen, Hammer  :headb:

Selanne 4 Punkte
Souray und Winnik schießen gleich Tore
3x im PP gkleich 3 Tore

-Lets Go Ducks :headb:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Aston774 am 20. Januar 2013, 09:59:18
Ein wirklich gelungener Auftakt der Ducks :clap: Damit war nun wirklich nicht zu rechnen.

Bzgl Gomez denke Ich eher, dass er nach SJ geht.
Vielleicht holen sich die Ducks ja Tim Connolly?
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: T.Selanne#8 am 20. Januar 2013, 10:59:15
Echt guter Auftakt, hätte ich nicht gedacht dass es so deutlich wird und wir Schneider den Einstand so verderben  :cool:

Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Ducks Freak am 22. Januar 2013, 05:51:53
5-4 Sieg in Calgary  :headb:

Was für ein geiler Auftakt in die neue Saison!

Winnik hat heute sein 3. und 4. Saisontor geschossen. Ich hätte damit jetzt nicht unbedingt mit gerechnet :grins:

2 Spiele, 2 Siege, 12 Tore geschossen  :up:

Im PK sind wir aber sehr anfällig, heute gab es wieder zwei Gegentore in Unterzahl.  :down:

Aber es überwiegt ganz klar die freude über die zwei Siege 

Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: T.Selanne#8 am 03. Februar 2013, 19:56:51
Sehr gut die zwei Siege eingefahren, wobei mir in beiden Spielen gegen LA und Minnesota die zweite Reihe besonders gefallen hat. Auch Fasth macht in seinem zweiten Spiel eine gute Figur. Witer so  :clap:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Februar 2013, 06:41:01
Shutout gegen Haribo. :clap:   Ansch1end hat Anaheim doch 1en guten Goalie; nur heisst der nicht Hiller, sondern Fasth. :grins:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: cosmokramer am 07. Februar 2013, 08:41:05
Zitat von: Jake The Rat am 07. Februar 2013, 06:41:01
Shutout gegen Haribo. :clap:   Ansch1end hat Anaheim doch 1en guten Goalie; nur heisst der nicht Hiller, sondern Fasth. :grins:

meine rede
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Sabres90 am 07. Februar 2013, 09:28:21
Fasth ist ein prima Goalie bisher gewesen und das beweist er jetzt auch in der NHL! Freu mich sehr für ihn :up:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: parise am 07. Februar 2013, 14:02:25
die ducks haben ben lovejoy von den penguins geholt - dafür wandert n 5th '14 nach pittsburgh
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Ausi am 18. Februar 2013, 17:35:34
Die Enten beenden also Ihren Auswärtstrip mit dem 5. Sieg im 6. Spiel. Für mich zeigt sich immer mehr, dass Fasth endgültig an Hiller vorbei zieht und die Nr. 1 wird. Heute gibts nochmal ein Homegame gegen die Jackets, welches hoffentlich noch gewonnen wird, bevor es in den 5 Tage "Kurzurlaub" geht.

Mittlerweile bin ich auch ganz zuversichtlich das die Enten die Playoffs schaffen  :clap:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Decki am 18. Februar 2013, 18:18:17
Fasth spielt echt überragend! Soll er ruhig weiter so spielen ist gut für mein Fantasy Team :grins:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Decki am 20. Februar 2013, 20:12:29
Anaheim verlängert mit Fasth um 2 Jahre, 2,9 mio. $ pro Jahr

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=416434
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Sabres90 am 20. Februar 2013, 22:05:59
Welch Wunder :grins:!
Hoffentlich kann er aber die Leistungen auch halten...
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: oilersboy am 21. Februar 2013, 01:50:51
So schnell kann es gehen. Noch keine 10  NHL spiele gemacht und schon einen netten vertrag in der Tasche :) :)

Hoffentlich spielt er auch weiter so ;)
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: cosmokramer am 21. Februar 2013, 08:55:33
was passiert nun mit hiller? man braucht doch jeden dollar um perry und getzlaf zu verlängern. fasth verdient nächste saison 2.4 mio und übernächste 3.4 mio. hiller verdient nächste saison 4.5 mio., danach ist er ufa. egal wer der backup ist, 2.4 oder 4.5 mio gibt man nicht für einen backup aus.
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: parise am 21. Februar 2013, 09:03:27
achne? kuck mal na hongcouver  :grins: :grins:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Ausi am 21. Februar 2013, 17:02:01
Ich hatte eigentlich gehofft, dass man zuerst mit Perry und Getzlaf verlängert. Das sind meiner Meinung nach die größeren Baustellen. Und da Koivu und Selanne auch noch ein Jahr dranhängen  :grins: , wird es ganz schön eng mit dem Geld.

Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 21. Februar 2013, 19:27:12
Es ist genug cap space vorhanden um mit allen zu verlängern. Selbst mit dem selbst auferlegten cap.
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Luongo4ever am 21. Februar 2013, 20:25:16
Ich halte zwar auch viel von Viktor Fasth, aber jemandem nach 9 (!!) NHL-Spielen sonen Vertrag zu geben... Guter Agent!  :up:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: PK93 am 03. März 2013, 12:42:41
Die Ducks verstärken ihren Prospect Pool mit Chares Sarault (63GP 22G 80A) von den Sarnia Sting https://twitter.com/sarault12/status/308089395620220928
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: parise am 08. März 2013, 18:48:41
getzlaf bleibt für weitere 8 jahre in anaheim
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: parise am 08. März 2013, 19:26:52
Zitat von: parise am 08. März 2013, 18:48:41
getzlaf bleibt für weitere 8 jahre in anaheim

insgesamt 66 millionen, average von 8,25 - puuuh, das is aber nicht wenig...
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Luongo4ever am 08. März 2013, 19:28:20
Hehe, Ryan Getzlaf's Verhandlungstaktik:  :lachen:
(https://pbs.twimg.com/media/BE2ngkkCAAA28h1.jpg)
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: DarthEde am 08. März 2013, 19:52:53
Zitat von: parise am 08. März 2013, 19:26:52
insgesamt 66 millionen, average von 8,25 - puuuh, das is aber nicht wenig...

man könnte auch sagen, dass das deutlich zu viel ist. wann war nochmal der letzte lockout?  :rolleyes:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: ACDCseit1973 am 08. März 2013, 22:55:27
Zitat von: parise am 08. März 2013, 19:26:52
insgesamt 66 millionen, average von 8,25 - puuuh, das is aber nicht wenig...
Wenn er jetzt noch ne NT und ne NMC hat, dann Hut ab vor dem GM der Ducks. :pillepalle:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: atlantic am 08. März 2013, 23:54:07
Bei dem Gehalt sieht dieses Signing schon fast nach einer Panik-Aktion aus, Getzlaf im Sommer als FA zu verlieren... Seine Verhandlungsposition war zumindest sehr gut und nüchtern betrachtet hat eben sein Agent das Maximum rausgeholt. Offenbar ist in Anaheim sowohl Geld als auch Cap Space da, fragt sich nur, ob das in acht Jahen auch noch der Fall sein wird  :gruebel:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Eishockeyreisen am 09. März 2013, 04:44:10
Erstens das Gehalt zu hoch. :wand:  Und zur Laufzeit sage ich schon gar nix mehr. Denn diesbezüglich dürfte meine Meinung ja bekannt sein  :brech:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Finwe am 09. März 2013, 12:10:17
Ich glaube erstes Spiel nach seinem großen Vertrag und direkt ein Shutout.  :grins:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Sabres90 am 09. März 2013, 21:51:26
Zitat von: atlantic am 08. März 2013, 23:54:07
Bei dem Gehalt sieht dieses Signing schon fast nach einer Panik-Aktion aus, Getzlaf im Sommer als FA zu verlieren...

So sieht's aus... :disappointed: :confused:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: parise am 13. März 2013, 21:48:04
4 spiele sperre vor perry - verdient und gerecht
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Jake The Rat am 13. März 2013, 22:05:48
Angemessen. Perry ist & bleibt 1 Drecksack. :popo:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Masl am 13. März 2013, 22:08:01
Gut, dass er da keinen Promi-Bonus bekommen hat. Dämliche Aktion und eine gute Strafe!
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Jake The Rat am 13. März 2013, 22:38:28
Den Promibonus hat er lange genug gekricht; oder wie sonst ist es zu erklären, dass er 3 Saisons lang nicht gesperrt wurde? :rolleyes:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 14. März 2013, 20:35:31
Zitat von: Jake The Rat am 13. März 2013, 22:38:28
Den Promibonus hat er lange genug gekricht; oder wie sonst ist es zu erklären, dass er 3 Saisons lang nicht gesperrt wurde? :rolleyes:

Ich glaub die Ducks (inkl. Perry) haben nicht unbedingt einen Bonus in der NHL. Wie sonst ist es zu erklären, dass ein Jaret Stoll bspw. für ein viel härteres Vergehen nicht einmal ne Anhörung bekommen hat? Cam Fowler hat über 10 Spiele gefehlt daraufhin...
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: parise am 19. März 2013, 04:13:25
auch corey perry bleibt im ententeich . 8 jahre und 69mio also 3mio mehr als getzlaf . mal sehen wie das weitergeht, der kader der ducks wird in 3,4,5 jahren unglaublich teuer werden, aber mal kucken
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Eishockeyreisen am 19. März 2013, 18:40:18
Zitat von: parise am 19. März 2013, 04:13:25
auch corey perry bleibt im ententeich . 8 jahre und 69mio also 3mio mehr als getzlaf . mal sehen wie das weitergeht, der kader der ducks wird in 3,4,5 jahren unglaublich teuer werden, aber mal kucken
Der irrsinn geht weiter. Naja wieso war eigentlich noch einmal der Streik, wenn die Teams einfach da weitermachen, wo sie vorher aufgehört haben  :wand:
Wie lange läuft denn der CBA noch, denn dann wird es zu 100% wieder einen Streik geben. Da die Teams ja zuviel ausgeben und die Spieler nur spielen wollen. Und dann wird sich irgendwann geeinigt und keinen Monat später wird man wieder die gleiche Sch.... machen wie vorher  :popo: :popo:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Jake The Rat am 19. März 2013, 19:05:20
Du kriegst mal wieder Streik & Lockout durch1ander. :rolleyes:  Ich frag mich langsam, ob du das wirklich nicht aus1anderhalten kannst, oder ob du es zu propagandistischen Zwecken mit Absicht machst. :gruebel: :devil: 
Natürlich sind Getzlaf & Perry masslos überbezahlt. Das werden die Ducks weiter hinten in der Depth Chart dann 1sparen müssen.
In Entenhausen herrscht ja traditionell die Auffassung, dass man k1e NHL-taugliche 4te Reihe braucht, sondern da 1 paar Rosterfiller, die fürs Ligaminimum auflaufen (spielen brauchen sie kaum), völlig ausreichen. Wer könnte ihnen das verdenken? Immerhin haben sie so den Cup gewonnen. :zwinker:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 19. März 2013, 19:41:15
Zitat von: Jake The Rat am 19. März 2013, 19:05:20
Du kriegst mal wieder Streik & Lockout durch1ander. :rolleyes:  Ich frag mich langsam, ob du das wirklich nicht aus1anderhalten kannst, oder ob du es zu propagandistischen Zwecken mit Absicht machst. :gruebel: :devil: 
Natürlich sind Getzlaf & Perry masslos überbezahlt. Das werden die Ducks weiter hinten in der Depth Chart dann 1sparen müssen.
In Entenhausen herrscht ja traditionell die Auffassung, dass man k1e NHL-taugliche 4te Reihe braucht, sondern da 1 paar Rosterfiller, die fürs Ligaminimum auflaufen (spielen brauchen sie kaum), völlig ausreichen. Wer könnte ihnen das verdenken? Immerhin haben sie so den Cup gewonnen. :zwinker:

Nur dass man dieses Jahr sogar in der 4. Reihe vernünftige Spieler aufbieten kann. Aber wie du schon sagtest, man hat mit einer solchen "Taktik" einen Cup geholt.
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: legend75 am 20. März 2013, 07:33:30
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 19. März 2013, 19:41:15
Nur dass man dieses Jahr sogar in der 4. Reihe vernünftige Spieler aufbieten kann. Aber wie du schon sagtest, man hat mit einer solchen "Taktik" einen Cup geholt.

Wenn mich nicht alles täuscht spielte auch Tampa so, im Jahr des Cupgewinns.
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: True-Blue am 20. März 2013, 12:53:38
Selanne ist einfach ne coole Socke: http://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2011/09/05/aufgeschnappt-die-besten-sprueche-aus-dem-eishockey.html (http://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2011/09/05/aufgeschnappt-die-besten-sprueche-aus-dem-eishockey.html)  :lachen: :grins:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Eishockeyreisen am 20. März 2013, 13:09:26
Zitat von: legend75 am 20. März 2013, 07:33:30
Wenn mich nicht alles täuscht spielte auch Tampa so, im Jahr des Cupgewinns.

Naja ich weiß ja nicht wieso Clymer, Dingman und Afanasenko damals so schwach waren :confused: Aber bitte, haben wir eben mit einem Block weniger den Cup gewonnen. Egal ist egal  :zwinker:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Jake The Rat am 20. März 2013, 16:33:47
Zitat von: legend75 am 20. März 2013, 07:33:30
Wenn mich nicht alles täuscht spielte auch Tampa so, im Jahr des Cupgewinns.
Tampa hat es noch extremer gem8: die haben teilweise mit 11 Stürmern & 7 Verteidigern gespielt, also ganz ohne komplette 4te Reihe. :grins: 
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Eishockeyreisen am 20. März 2013, 17:33:45
Zitat von: Jake The Rat am 20. März 2013, 16:33:47
Tampa hat es noch extremer gem8: die haben teilweise mit 11 Stürmern & 7 Verteidigern gespielt, also ganz ohne komplette 4te Reihe. :grins:

Das machen wir übriegens noch heute so. Daher meine Frage. Wo steht es das es drei Stürmer sein müssen die in einer Sturmreihe spielen damit es eine Sturmreihe ist  :confused:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Jake The Rat am 20. März 2013, 23:42:26
Ich weiss auch nicht, wo das steht - aber das ist 1fach so. :blll: :grins:  (Ich mach das übrigens bei NHL09 z.T. auch so; 1er spielt dann nur PK, was bei m1er rustikalen Spielweise ziemlich oft vorkommt. :zwinker: )
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: legend75 am 21. März 2013, 07:24:13
Zitat von: Jake The Rat am 20. März 2013, 16:33:47
Tampa hat es noch extremer gem8: die haben teilweise mit 11 Stürmern & 7 Verteidigern gespielt, also ganz ohne komplette 4te Reihe. :grins:

Es ist ja grundsätzlich kein Fehler so zu spielen. Ich denke nur das es sehr kraftraubend ist.
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: parise am 26. März 2013, 11:36:58
Bobby Ryan   
a.k.a. "Robert Shane Stevenson"

..... kann mir das mal jemand erklären??  :gruebel:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: leeroy kincaid am 26. März 2013, 12:12:30
Zitat von: parise am 26. März 2013, 11:36:58
Bobby Ryan   
a.k.a. "Robert Shane Stevenson"

..... kann mir das mal jemand erklären??  :gruebel:

gibt es in österreich kein wikipedia?
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: parise am 26. März 2013, 12:18:05
Zitat von: leeroy kincaid am 26. März 2013, 12:12:30
gibt es in österreich kein wikipedia?

natürlich, aber ich wollte dennoch mal hier fragen und nicht immer wiki befragen  :grins: aber gut, nun weiß ich das auch
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Ausi am 05. April 2013, 14:00:03
Was haltet Ihr eigentlich von Dvorak und Lombardi? Könnte Lombardi vielleicht auch jemand sein (werden) der nächste Saison Koivu, wenn er denn aufhört, als Center ersetzt?

Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. April 2013, 18:21:26
Zitat von: Ausi am 05. April 2013, 14:00:03
Was haltet Ihr eigentlich von Dvorak und Lombardi? Könnte Lombardi vielleicht auch jemand sein (werden) der nächste Saison Koivu, wenn er denn aufhört, als Center ersetzt?

Könnte er, wenn er seine Leistung mal über die ganze Saison bringt. Aber aufgrund des CAP wird er es wohl auch müssen.  :zwinker:
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Ausi am 05. April 2013, 19:10:35
Zitat von: Eishockeyreisen am 05. April 2013, 18:21:26
Könnte er, wenn er seine Leistung mal über die ganze Saison bringt. Aber aufgrund des CAP wird er es wohl auch müssen.  :zwinker:

Das mit dem Cap ist so ne Sache. Aktuell haben die Enten für die nächste Saison noch knapp 10 Millionen frei. Keine Verträge für die nächste Saison haben unter anderem Selanne (4,5 Mil.), Koivu (3,8 Mil.), Lombardi (3,5 Mil.), Palmieri (1 Mil.) und Lydman (3 Mil.). Das sind schon mal knapp 16 Millionen an Gehalt die nicht da sind. Das heißt wenn z.B. Selanne und Koivu noch ein Jahr dran hängen, dann müßten sie auf Gehalt verzichten.

Ich persönlich hoffe ja das Lydman geht. Für mich völlig überbezahlt mit seinen 3 Millionen und ganzen 4 Vorlagen in 27 Spielen.
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: parise am 05. April 2013, 19:34:03
naja lombardi wird nie im leben 3,5mio kassieren - ich denk da eher maximal an 1,5 aber wird man sehen . ducks haben ja auch hinten nach n paar spieler
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Steffen am 23. Mai 2013, 12:39:06
Könnte mir einer von den Ducks Fans oder den Experten hier was über diesen Spieler sagen?

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14741

Danke im voraus!
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Saubermann am 18. Juni 2013, 20:16:01
Angeblich steht Kyle Cumiskey vor einer Rückkehr nach NA
Titel: Re: Ducks 2012/2013
Beitrag von: Saubermann am 25. Juni 2013, 13:52:37
Nen neuer für die Ducks: Alex Grant kommt aus Pittsburgh bzw. Wilkes-Barre