Da es am Samstag wieder losgeht, ist es an der Zeit, einen Thread zur neuen Saison zu eröffnen.
Das Roster der Hawks ist nun bekannt. Folgende 23 Spieler machen sich auf zum Champion nach LA:
Forwards
Bryan Bickell, Dave Bolland, Brandon Bollig, Daniel Carcillo, Michael Frolik, Marian Hossa, Patrick Kane, Marcus Kruger, Jamal Mayers, Brandon Saad, Patrick Sharp, Andrew Shaw, Viktor Stalberg und Jonathan Toews
Defender
Sheldon Brookbank, Niklas Hjalmarsson, Duncan Keith, Nick Leddy, Johnny Oduya, Michal Rozsival und Brent Seabrook
Goalies
Corey Crawford und Ray Emery
Bei Hossa ist wieder alles klar soweit und er hat keine Nachwirkungen mehr vom Hit durch Pussy Torres. Bei Montador trat hingegen wieder alleine durch Skating Schwindelgefühle auf und er wurde auf die LTIR gesetzt. Es bleibt abzuwarten, ob Monty überhaupt nochmal auf die Beine kommt.
Besonders zu erwähnen ist sicherlich auch, dass sich Brandon Saad im Training Camp wieder durchgesetzt hat und erstmal bei den Hawks bleibt. Hingegen wurden J. Hayes, Pirri und Stanton wieder nach Rockford geschickt.
Mögliches Lineup
Bowman hat es einmal mehr nicht geschafft, auf die großen Schwächen der Vorsaison zu reagieren. So fehlt weiterhin ein 2nd Line Center sowie ein zuverlässiger Goalie.
Es wird darüber berichtet, dass Bowman schon mit dem Agenten von Scott Gomez Kontakt aufgenommen hat. Was ich davon halten soll, kann ich nicht wirklich sagen. Wenn für wenig unterschreibt, könnte das gar nicht so schlecht sein, aber es sollen auch einige andere Teams Interesse haben.
Unter der Woche wurde mit folgenden Lines/Pairings trainiert:
Carcillo - Toews - Hossa
Sharp - Bolland - Kane
Bickell - Shaw - Stalberg
Bollig - Mayers - Frolik
Saad wurde in einer Extra Line eingesetzt, Krüger fiel wegen Grippe aus. Es ist durchaus möglich, dass beide gegen LA zum Einsatz kommen.
Bolland bekommt mal wieder die Chance, sich als 2nd Line Center zu beweisen. Shaw kehrt vom Flügel auf die Centerposition zurück, wo er auch in der Jugend immer gespielt hat.
Keith - Seabrook
Hjalmarsson - Oduya
Leddy - Roszival
Brookbank
Crawford
Emery
Besonders gespannt bin ich zum einen auf Crawford, ob er sich wieder von seiner besseren Seite zeigt. Zum anderen auf Roszival, der letztes Jahr einen starken Job neben Ekman-Larsson in Phoenix gemacht hat. Vielleicht schafft er es nun auch, Leddy zu stabilisieren.
Schedule
Bedingt durch Disney on Ice zwischen dem 30. Januar und 10. Februar bestreiten die Hawks 10 der ersten 12 Spiele auswärts. Danach kommen allerdings gleich 7 Heimspiele in Folge. Alles andere als ein perfektes Schedule, aber mal schauen, wie sich das Team macht.
Besonders vormerken sollte man sich den 7. Februar. Dann kommt es in Phoenix zum ersten Wiedersehen mit Torres ( :grr!: ). Ich hoffe auf eine Reaktion von den Hawks nach der letzten Saison, verdient hat es sich Torres allemal.
Erwartungen
Bowman und Quenneville sind beide der Meinung, dass der Kader in der Tiefe gut genug ist, um wieder mehr zu erreichen als in den vergangen 2 Jahren. Bowman hat wieder nicht reagiert, erneut fehlt ein Center, und auch auf der Goalieposition wurde nichts geändert. Wenn es diese Saison erneut schief geht, könnte das auch für ihn das Ende seiner Amtszeit bedeutet. Auch Quenneville hat dieses Jahre mächtig Druck, denn nach dem Rausschmiss von Assistent Coach Haviland ( :down: ) und der Verpflichtung von Jamie Kompon (der trotz Cupgewinn als Assistent Coach von den Kings kein neues Angebot erhalten hat), ist der Coaching Staff nun nach seinen Wünschen aufgestellt. Beonders die Special Teams müssen dieses Jahr besser funktionieren.
Ich sehe die Hawks hinter den Blues und gleichauf mit den Wings, die Playoffs sollten auf alle Fälle machbar sein. Man darf gespannt sein, ich freue mich auf die neue Saison (auch wenn es nach dem ganzen Kindergartenscheiß doch schwerer fällt als bislang). Let´s go Hawks! :)
Die 2. Line hat viel Potential, sofern es Bolland schafft, Sharp und Kane ordentlich zu centern. Sicherlich keine leichte Aufgabe für ihn, aber es bestehen zu wenig andere Möglichkeiten für die 2. Line.
Toews und Hossa passen sicher gut zusammen, aber für mich ist noch fraglich, ob Carcillo der richtige Mitspieler für die beiden ist. Ich kann mich mit ihm in einer Scoring-Line nur wenig anfreunden, wobei er den Gegenspielern sicherlich ein wenig Respekt einflößt und somit auch Toews und Hossa schützen kann.
Dennoch würde ich auch gerne mal Stalberg oder Saad neben Toews/Hossa sehen.
Die Tiefe des Kaders ist sicher ganz gut, auch weil man noch den ein oder anderen jungen Spieler in der Hinterhand hat.
Wie weit es dann geht, hängt sicher davon ab, wie man das PP in den Griff bekommt. Ich erinnere mich immer noch daran, wie man fast 2 Minuten 5on3 gespielt hat und nichts zustande bekommen hat. :disappointed:
@Amonte10: Ich habe den ganzen Winter nichts von Ben Smith gehört, weißt du was mit dem los ist? Der war doch mal recht vielversprechend.
Starker Bericht Marco! :up:
Was ist denn von Kruger zu erwarten und wie viele Chancen wird er auf einen dauerhaften Platz im Lineup haben??
Zitat von: Finwe am 18. Januar 2013, 16:07:42
Die 2. Line hat viel Potential, sofern es Bolland schafft, Sharp und Kane ordentlich zu centern. Sicherlich keine leichte Aufgabe für ihn, aber es bestehen zu wenig andere Möglichkeiten für die 2. Line.
Toews und Hossa passen sicher gut zusammen, aber für mich ist noch fraglich, ob Carcillo der richtige Mitspieler für die beiden ist. Ich kann mich mit ihm in einer Scoring-Line nur wenig anfreunden, wobei er den Gegenspielern sicherlich ein wenig Respekt einflößt und somit auch Toews und Hossa schützen kann.
Dennoch würde ich auch gerne mal Stalberg oder Saad neben Toews/Hossa sehen.
Die Tiefe des Kaders ist sicher ganz gut, auch weil man noch den ein oder anderen jungen Spieler in der Hinterhand hat.
Wie weit es dann geht, hängt sicher davon ab, wie man das PP in den Griff bekommt. Ich erinnere mich immer noch daran, wie man fast 2 Minuten 5on3 gespielt hat und nichts zustande bekommen hat. :disappointed:
@Amonte10: Ich habe den ganzen Winter nichts von Ben Smith gehört, weißt du was mit dem los ist? Der war doch mal recht vielversprechend.
Bowman hat es einmal mehr einfach versäumt, einen 2nd Line Center zu holen. Das war letztes Jahr schon ein großes Problem.
Bolland ist die beste Wahl, obwohl ich ihn lieber als Shutdown Center in der 3. Reihe sehe (frag Sedin, Thornton und Richards :grins: ). Er hat aber schon oftmals in der 2. Reihe gespielt und das auch gut gemacht, deshalb mache ich mir wenig Sorgen, dass das nicht klappt. Es ist allemal besser als Krüger oder Kane. Sharp will es nicht machen, aber der ist sowieso als Winger besser.
Carcillo hat letzte Saison bereits in der 2. Reihe neben Kane und Hossa gespielt, bis er sich verletzt hat. Er hat seine Aufgabe gut gemacht meiner Meinung nach und reißt sich immer den A**** auf. Zumal er in dieser Rolle auch Toews und Hossa ordentlich "beschützen" kann. Nur sollte er mal kontrollierter auftreten und nicht so viele Suspensions bekommen.
Ben Smith hat bis auf eine Partie jedes Spiel für Rockford bestritten und ist zweitbester Scorer, aber er ist insgesamt zu unbeständig. Zudem haben andere junge Spieler (Hayes, Shaw, Krüger und aus Pirri) ein höheres Standing bei Quenneville. Das war auch der Grund, warum er nicht zum Training Camp eingeladen wurde.
Zitat von: Sabres90 am 18. Januar 2013, 18:38:21
Was ist denn von Kruger zu erwarten und wie viele Chancen wird er auf einen dauerhaften Platz im Lineup haben??
Er hat diese Woche nicht viel trainiert, da er die Grippe hatte, normalerweise sollte er einen Platz im Lineup haben. Solange es die 4. oder maximal die 3. Reihe ist, kann ich damit leben, aber er soll bitte nie wieder die 2. Reihe centern, das ist (zumindest aktuell) einfach nichts für ihn.
Letzte Saison hat Quenneville besonders in den Playoffs viel zu lange an ihm festgehalten. Er war sicher einer der schwächsten Spieler in der Phoenix-Serie. Aber vielleicht kommt dieses Jahr eine Steigerung.
Toews hat gestern nicht trainiert, weil er Grippe hat. :wand:
Ob er spielt ist noch fraglich, man geht aber davon aus, dass es für ihn reichen wird. Also Ersatz stünde vermutlich Saad als Center bereit, der ihn im Training zwischen Carcillo und Hossa ersetzt hat.
5:2-Sieg gegen die Champions aus LA, ein insgesamt verdienter Sieg. Die Hawks hatten die Kings gut im Griff, besonders die Top Lines waren wirklich sehr schwach bei LA. Dass Kopitar und Mitchell fehlten, war klar bemerkbar. Und so war deren 4. Reihe auch die beste an diesem Abend.
Aber was war das denn für eine geile Leistung von Marian Hossa? 2 Tore, 1 Assist, immer gefährlich und einfach unglaublich gut drauf. Wunderbar, dass er wieder zurück ist. :headb:
Und auch Krüger muss mal gelobt werden. Das war sehr ordentlich, was er gezeigt hat, sowohl offensiv als auch defensiv mit guten Aktionen. Nun muss er so weitermachen und unser Problem auf der Centerposition sieht nicht mehr ganz so übel aus. Allerdings sollte er sich am Bullypunkt auch mal verbessern.
Großer Wermutstropfen ist natürlich die Verletzung von Danny Carcillo. :disappointed:
Scheinbar schon wieder das Knie, laut Quenneville ist er erstmal raus. Heute finden dann weitere Untersuchungen statt. Hoffentlich ist es nicht ganz so schlimm, denn er ist wichtiger als manche glauben. Gestern in knapp 11 Miunten Eiszeit ein Assist, +3 und wieder mit sehr viel Einsatz unterwegs. Der wird uns fehlen!
Für Carcillo wird dann heute höchstwahrscheinlich Brandon Saad ins Lineup gegen Phoenix kommen. Bin gespannt, wie er sich machen wird.
Geiler erster Spieltag. :headb:
Insgesamt in meinen Augen ein tolle Teamleitung, aus der natürlich ein Hossa heraussticht. :up:
Ich muss da auch meine kritischen Worte gegenüber Carcillo zurücknehmen, ist schon toll, wie er sich einsetzt, der könnte uns wirklich fehlen.
Trotzdem bin ich jetzt gespannt, wie sich Saad, der den Spot voraussichtlich übernehmen wird, einbringen wird.
Außerdem ein verbessertes PK, wenn auch gegen ein geschwächtes Team von LA ohne Kopitar.
Im PP hätte ich mir noch etwas mehr Druck gewünscht mit klarer herausgespielten Chancen.
Hoffe nun, dass die 2. Line noch etwas auffälliger wird gegen Phoenix, bis auf Kane fand ich die Leistung eher durchschnittlich.
Zitat von: Finwe am 20. Januar 2013, 16:05:44
Hoffe nun, dass die 2. Line noch etwas auffälliger wird gegen Phoenix, bis auf Kane fand ich die Leistung eher durchschnittlich.
Als ob sie diesen Satz gelesen haben, war die 2. Reihe nun gegen Phoenix richtig stark! :smile:
Zudem auch wieder Hossa mit einer Topleistung. Dem merkt man ja seine Verletzung gar nicht mehr an. :headb:
Allgemein wieder eine sehr gute Leistung, besonders offensiv sind die Hawks bislang echt gut drauf, 11 Tore in 2 Spielen gegen 2 starke Defensivmannschaften ist wirklich ein sehr guter Start!
Roszival mit seinem ersten Einsatz als Hawk hat mich voll überzeugt mit 2 Assist. Wirkt absolut ruhig und spielt sehr sicher. Hoffentlich kann er das fortsetzen.
Einzig negativ fiel mir nur Ray Emery auf. Das war eine ganz üble Leistung meiner Meinung nach. Ich versteh es nicht wirklich, warum man ihm einen neuen Vertrag angeboten hat, nachdem er schon letzte Saison nicht wirklich überzeugen konnte. Immerhin kann gesagt werden, dass wir trotz Emery in diesem Spiel den besseren Goalie gestellt haben. Sagt glaube ich alles über die Leistung von Smith aus, soll mit aber recht sein!
Zitat von: Amonte10 am 21. Januar 2013, 12:02:49
Als ob sie diesen Satz gelesen haben, war die 2. Reihe nun gegen Phoenix richtig stark! :smile:
Zudem auch wieder Hossa mit einer Topleistung. Dem merkt man ja seine Verletzung gar nicht mehr an. :headb:
Allgemein wieder eine sehr gute Leistung, besonders offensiv sind die Hawks bislang echt gut drauf, 11 Tore in 2 Spielen gegen 2 starke Defensivmannschaften ist wirklich ein sehr guter Start!
Roszival mit seinem ersten Einsatz als Hawk hat mich voll überzeugt mit 2 Assist. Wirkt absolut ruhig und spielt sehr sicher. Hoffentlich kann er das fortsetzen.
Einzig negativ fiel mir nur Ray Emery auf. Das war eine ganz üble Leistung meiner Meinung nach. Ich versteh es nicht wirklich, warum man ihm einen neuen Vertrag angeboten hat, nachdem er schon letzte Saison nicht wirklich überzeugen konnte. Immerhin kann gesagt werden, dass wir trotz Emery in diesem Spiel den besseren Goalie gestellt haben. Sagt glaube ich alles über die Leistung von Smith aus, soll mit aber recht sein!
Kann ich so unterschreiben. Bolland mit einer Topleistung mit 2T und 1A. Roszival mit gutem Einstand, Kane kaum zu bändigen mit einem genialen Pass auf Bolland, genau wie auch Sharp. :huldigung: Diese Line wird uns hoffentlich noch viel Freude bereiten. :up:
Somit mit gelungenem Saisonstart gegen den amtierenden Champion und sowas wie den Angstgegner. Jetzt gilt es sich heute gut zu erholen, denn morgen wartet schon die nächste schwierige Aufgabe gegen St. Louis. Da bin ich aber auch recht zuversichtlich.
Let's go Hawks! :headb:
Wirklich ein geiler Seasonstart der Hawks, hätte nicht besser kommen können! Hossa mit 4 Toren und 1 Assist in den ersten beiden Spielen, wow, der geht ja wieder richtig ab :up:
Ich hoffe nur, dass die Goalies nicht zum Problem der Hawks werden, wenn alles nur von Crawford abhängt und Emery keine Entlastung darstellt...
Neuer Goalie für die Blackhawks. henrik karlsson kommt für ein Siebtrunden Draftpick aus Calgary
Zitat von: oilersboy am 22. Januar 2013, 03:30:06
Neuer Goalie für die Blackhawks. henrik karlsson kommt für ein Siebtrunden Draftpick aus Calgary
Da bin ich ja mal gespannt. Wird sofort nach Rockford geschickt, aber dieser Trade ist auch ein Signal für Ray Emery, damit er mal bessere Leistungen zeigt.
Heute Abend kommt es dann zum Home Opener gegen die starken Blues. Carcillo wird den Hawks einen Monat mit einer Innenbandverletzung im rechten Knie fehlen, im Lineup wird sich nichts verändern, Crawford wird für die Hawks starten.
Gehe von einem engen Spiel aus, die Blues sind für mich der Favorit in der Central Division. Mal schauen, was heute Nacht geht. Let´s go Hawks! :smile:
Die Hawks machen mir echt Spaß, auch von den Blues lassen sich die Hawks nicht aufhalten! Bin ja echt mal gespannt, wie viel noch drin ist in der Season :up:
Mit Crawford & Emery im Tor: nicht besonders viel. :blll: 3 gewonnene Spiele können nicht darüber hinwegtäuschen, dass dies 1es der schlechtesten Duos der NHL ist. Um d1e billige Retourkutsche = vorwegzunehmen :grins: : Ja, Schneider & Luongo haben sich bisher nicht mit Ruhm bekleckert. Aber auf die Dauer setzt sich Qualität durch, & daran mangelt es den Blackorcs auf der Goalieposition.
Zitat von: Jake The Rat am 23. Januar 2013, 08:39:11
Mit Crawford & Emery im Tor: nicht besonders viel. :blll: 3 gewonnene Spiele können nicht darüber hinwegtäuschen, dass dies 1es der schlechtesten Duos der NHL ist.
Crawford hat das Potential dazu, ein solider NHL-Goalie zu sein. Er war letztes Jahr seine 2. Saison in der NHL und die war mehr als nur bescheiden, besonders in den Playoffs. Nichtsdestotrotz hat er wieder 30 Siege verbuchen können. Bei Emery gebe ich Dir Recht, ich kann es nicht verstehen, warum er einen neuen Vertrag bekommen hat.
Schaut man sich allerdings die Defensivarbeit der Hawks seit dem Cupgewinn an, ist das der Hauptgrund für mich, warum die Goalies nicht so gute Stats aufweisen. Im 2010er Team hätten viele Goalies den Cup mit Chicago gewinnen können, weil die Defense einfach klasse war. Immer alles auf die Goalies abzuschieben, finde ich einfach grundsätzlich falsch. Selbstverständlich haben Goalies in defensivstarken Teams wie es z.B. die Blues oder die Coyotes sind bessere Stats, deshalb lässt sich sowas nur schwer vergleichen. Aber in den vergangenen beiden Spieljahren glaube ich kaum, dass Goalies in Chicago einen guten Stand gehabt hätten. Diese Saison scheint sich die Defensivarbeit bisher verbessert zu haben, aber da sollte man noch ein wenig abwarten.
Zum Spiel gestern:
3 Siege zu Beginn einer Saison. Wann gab es sowas zuletzt? Genau vor 40 Jahren, damals kamen die Hawks am Ende ins Stanley Cup-Finale. Gegen ein Wiederholung hätte ich nichts einzuwenden! :smile:
St. Louis war der erwartet schwere Gegner, die aber zu Beginn des Spiels ziemlich unkonzentriert waren. Nach vielen 2-on-1 Situationen hätten die Hawks schon früh hoch führen können, aber Elliott war wirklich sehr stark im Kasten. Nach und nach verloren die Hawks die Kontrolle über das Spiel. Am Ende ist es zum Glück nochmal gut gegangen, auch weil Crawford mit 32 Saves einen wirklich sehr starke Leistung gezeigt hat.
Neben Crawford gefielen mir noch Krüger, Frolik (beide besonders in Unterzahl wirklich sehr stark) und unser Rookie Brandon Saad, der immer besser reinkommt. Ich glaube, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis der Junge Scorerpunkte verbuchen wird. Ansonsten war es von den meisten eine ordentlich Leistung, nur die 1st Line (mit Ausnahme von Saad) gefiel mir nicht wirklich und Shaw als 3rd Line Center ist auch noch nicht so das wahre.
Und weiter geht das muntere Spielchen :headb:! Ok, man musste gegen die Stars aber mehr als Schwitzen. Allerdings zeigten die Hawks nach dem 0:2 doch eine große Mentalität, denn sie drehten das Game und konnten dann auch noch in OT gewinnen ... 3 von 7 PP's genutzt, auch eine gute Quote. Und das PP war heute auch der Schlüssel zum Erfolg. Hätte man sich manchmal nicht so dämlich angestellt (hallo Roszival) und hätte die Chancen besser genutzt (ok, man muss aber auch sagen, dass Lehtonen echt überragend gehalten hat :up:), dann hätte man die Extra Zeit mit Sicherheit vermeiden können, aber naja, Sieg ist Sieg. Und niemand anderes derzeit als Hossa hätte natürlich das GWG erzielen können :up:
Richt geil wie das Team grade abgeht. :headb:
Sehr gut auch, wie man ein Spiel nicht verloren gibt, kämpft und auch mal die knappen Spiele gewinnt. :up:
War natürlich ein krasser Fehler von Roszival bei dem einen Tor. Das SHG war aber einfach gut gemacht von Eriksson.
Darf so gerne weitergehen. Und das ist gegen Columbus und schwächelnde Red Wings nicht ausgeschlossen. :clap:
Und das war der fünfte Streich! :headb: :headb:
Das war ein sehr schwieriges Spiel in Columbus. Es war sehr körperbetont und es wurde den Hawks schwer gemacht, ins Spiel zu kommen und die spielerische Klasse auszunutzen.
Klasse Aktion von Kane beim Tor von Bolland, der Junge ist grad wirklich überragend drauf. :up:
Auch ein schönes Checking von Bickell, womit er sein Tor selbst eingeleitet hat. Die Mischung passt zur Zeit.
Dazu ein sehr gelungener Abend von Crawford. Er hat einige Male sehr stark pariert und uns somit im Spiel gehalten. Ein wenig Glück jedoch, dass beim vermeintlichen Ausgleich Goaltender Interference gecalled wurde. Bei Gleichstand hätte das Spiel anders verlaufen können.
Am Ende dann leider noch unnötig spannend gemacht durch den Anschlusstreffer, dann aber zum Glück sicher die Zeit runterlaufen lassen.
Für mich waren die besten Spieler heute Crawford, der wie schon erwähnt super gehalten hat, Kane, der 2 Assists gab und bei Puckbesitz immer gefährlich wurde, obwohl er das ein oder andere Mal zu verspielt war und sich mit 2 oder 3 Gegnern angelegt hat, woraus dann ein Konter entstand.
Außerdem wäre da dann noch Hjalmarsson, der mehrere Male toll geklärt hat. Dazu ein Assist und eine +/- Bilanz von +3.
Zwar ingesamt nich herausragend, aber trotzdem muss man das überragende Tor von unserem Captain erwähnen, saumäßig abgeklärt. :huldigung:
Insgesamt durchaus ein verdienter Sieg, die Saison wird immer besser. :clap:
Zitat von: Finwe am 27. Januar 2013, 03:55:29
....Insgesamt durchaus ein verdienter Sieg, die Saison wird immer besser. :clap:
ein verdienter sieg für crawford - jackets hatten doch mehr vom spiel und diese total irrsinninge fehlentscheidung hat das spiel wohl zugunsten der hawks entschieden
Zitat von: parise am 27. Januar 2013, 03:57:19
ein verdienter sieg für crawford - jackets hatten doch mehr vom spiel und diese total irrsinninge fehlentscheidung hat das spiel wohl zugunsten der hawks entschieden
Das sehe ich genauso, ein verdienter Sieg war das nicht und zudem war durch den Fehler des Schiris auch eine Menge Glück dabei.
Aber die wichtigste Erkenntnis des bislang schwächsten Spiels der Hawks in dieser Saison ist, dass wir endlich wieder vernünftiges Goaltending sehen. Den Sieg haben wir absolut Crawford zu verdanken, das war eine ganz starke Leistung. Warum er nicht unter den 3 Stars war, versteh ich nicht wirklich. Aber gut, die Hoffnung besteht, dass diese Uhr (http://didtheblackhawksgetashutout.com/) bald wieder auf 0 Tage steht. :grins:
Was mir noch nicht so ganz gefällt ist das Defensivverhalten von Keith und Seabrook. Irgendwie wirken die beiden einfach unsicher, zum Glück funktioniert die anderen Defender bislang besser. Gegen die Wings sollten sie sich aber mal besser konzentrieren. Auch Mayers gefiel mir nicht, da würde ich lieber Bollig wieder im Lineup sehen.
Aber mal schauen, wie sie sich gegen die Wings machen. Ein Sieg wäre nochmal wichtig vor dem langen Roadtrip.
Zitat von: Amonte10 am 27. Januar 2013, 13:16:11
Aber gut, die Hoffnung besteht, dass diese Uhr (http://didtheblackhawksgetashutout.com/) bald wieder auf 0 Tage steht. :grins:
Ich wusste zwar nichts von der Statistik, aber mir kam es auch so vor, dass wir ewig keinen Shutout hatten. Aber das ist ja dann schon sehr lange her...aber ich bin überzeugt, diese Saison wird das ja wohl man hinhauen. :grins:
Wie verdient oder unverdient der Sieg war, darüber lässt sich sicher streiten, aber man hat halt mal wieder gesehen, wie groß der Faktor eines Goalies sein kann.
Mein Fazit war sicher mit Fanbrille geschrieben, aber es ist auch nicht so, dass Columbus haushoch überlegen war. :zwinker:
aber dennoch besser und mit dem aberkannten tor wäre das ganze womöglich noch in die andere richtung gekippt
was solls, gute teams gewinnen auch spiele, in denen sie schlechter sind als der gegner - so muss das auch sein
Sieg ist Sieg :headb: :augenzwinkern:
10 Spiele gespielt, 18 Punkte geholt, noch nicht einmal nach regulärer Zeit verloren. Was für ein saugeiler Saisonauftakt in diesem verkürzten Spieljahr. :headb:
Gegen die Sharks war es ein enges und unterhaltsames Spiel, wo die Hawks eine Menge Glück hatten bei manchen Schirientscheidungen. Die Match Penalty gegen Desjardins fand ich überzogen (dadurch entstand auch das 4 gegen 4 und somit das GWG von Kane).
Aber nichtsdestotrotz, es war klasse, wie sich das Team nach dem frühen Rückstand wieder zurückgekämpft hat. Was ich auch positiv fand, war das Auftreten von Crawford. Er war sicher nicht schuldlos bei den Gegentoren, aber letzte Saison hätte er sich komplett hängen gelassen und noch mehr Tore kassiert. Diese Saison nicht, und so hat er mit einigen guten Saves diesen Sieg gerettet.
Und dann noch Saad, der endlich sein hochverdientes 1. NHL-Tor geschossen hat. Seine Aktion vor dem Tor gegen Braun sah merkwürdig aus und man hätte es auch durchaus abpfeiffen können, doch der Junge hat er sich einfach verdient! Hoffentlich war das eine Initialzündung für ihn. :smile:
And finally we got a shutout! :huldigung:
Zitat von: Finwe am 11. Februar 2013, 04:26:43
And finally we got a shutout! :huldigung:
Crawford stark, Kruger weiterhin (für mich überraschend) bärenstark und einfach das ganze Team saustark - ich hoffe schwer, dass die Hawks diese Form beibehalten :headb:
Crawford mit einer upper body injury, lt. Q ist er day-to-day. Da heute sowieso Emery gespielt hätte, macht´s noch keinen Unterschied. Mal schauen wie lange die Genesung dauern wird, könnte aber schon Sonntags gegen die Kings wieder im Einsatz sein.
Carcillo ist wieder im Training und schaut gut aus, dauert aber anscheinend noch ein kleines bisschen bis wir ihn wieder auf dem Eis sehen. Denke nicht, dass er zusammen mit Toews und Hossa auflaufen wird, er wird sich nun wohl eher mit Mayers um den Platz in der 4. Linie matchen.
Gutes Spiel der Hawks gegen die Kings, auch wenn das knappe Ergebnis unnötig war. Man hatte die Kings die meiste Zeit gut im Griff und hätte gerade nach dem 2. Drittel höher führen müssen. Hätte nicht erwartet, dass LA im letzten Drittel das Spiel nochmal so spannend machen wird.
Schwach war in meinen Augen das PP der Hawks, da hätte doch etwas mehr kommen und passieren können.
Gut gefallen haben mir besonders Toews und Seabrook!
Zitat von: Sabres90 am 18. Februar 2013, 08:44:00
Schwach war in meinen Augen das PP der Hawks, da hätte doch etwas mehr kommen und passieren können.
Bei der 2. Unit um Kane stimmt das, bei der 1. um Toews nicht, das war ganz ordentlich. Das PP der Hawks ist oftmals noch nicht gut, aber allemal besser als letztes Jahr. Mittlerweile glaube ich auch, dass das nicht unbedingt an den Trainern liegt, sondern einfach daran, dass das PP zu berechenbar ist und zu viele Pässe quer gespielt werden, anstatt mal einfach zu schießen. Bickell würde ich als Screen gerne mal sehen, bringt wahrscheinlich mehr als Stalberg.
Ansonsten hatten die Hawks gestern ein wenig Pech mit einzelnen Entscheidungen der Schiris. Stalberg hätte durchaus einen PS bekommen können, und die Strafe von Oduya kurz vor Schluss war okay (wäre besser, wenn er sowas in Zukunft lässt :grins:), allerdings fand ich, dass das davor klar Goalie Interference von Williams war. Da die Hawks bislang aber viel Glück mit den Schirientscheidungen hatten, ist das Meckern auf hohem Niveau. Egal, Hauptsache gewonnen.
12-0-3, ein Sieg noch, dann ist es der beste Saisonstart eines Teams in der NHL-Geschichte! :headb:
Zitat von: Amonte10 am 18. Februar 2013, 16:57:27
Bei der 2. Unit um Kane stimmt das, bei der 1. um Toews nicht, das war ganz ordentlich. Das PP der Hawks ist oftmals noch nicht gut, aber allemal besser als letztes Jahr. Mittlerweile glaube ich auch, dass das nicht unbedingt an den Trainern liegt, sondern einfach daran, dass das PP zu berechenbar ist und zu viele Pässe quer gespielt werden, anstatt mal einfach zu schießen. Bickell würde ich als Screen gerne mal sehen, bringt wahrscheinlich mehr als Stalberg.
Ansonsten hatten die Hawks gestern ein wenig Pech mit einzelnen Entscheidungen der Schiris. Stalberg hätte durchaus einen PS bekommen können, und die Strafe von Oduya kurz vor Schluss war okay (wäre besser, wenn er sowas in Zukunft lässt :grins:), allerdings fand ich, dass das davor klar Goalie Interference von Williams war. Da die Hawks bislang aber viel Glück mit den Schirientscheidungen hatten, ist das Meckern auf hohem Niveau. Egal, Hauptsache gewonnen.
12-0-3, ein Sieg noch, dann ist es der beste Saisonstart eines Teams in der NHL-Geschichte! :headb:
Erklär mir mal bitte den Begriff "Screen", der ist mir neu.^^
Dachte schon, ich wäre der einzige, der es etwas seltsam fand, dass Stalberg da keinen PS bekommt. Für mich war das eindeutig.
Die Reaktion von Oduya war zwar verständlich, aber angesichts der Situation unnötig. Eine ganze Minute mit 6vs4...das kann auch mal anders ausgehen.
Zitat von: Finwe am 18. Februar 2013, 17:02:54
Erklär mir mal bitte den Begriff "Screen", der ist mir neu.^^
Bickell soll im PP vor dem Goalie stehen, um ihm so die Sicht auf den Schuss zu nehmen. Da er groß gewachsen ist, könnte das mehr bringen, als wenn Stalberg Teil des PP ist. Meinetwegen kann man auch Saad öfter bringen, auch er wäre mMn besser fürs PP geeignet als Stalberg.
Stimm da zu, Stalberg hat nichts im PP verloren. Ich würde Bickell oder auch Kruger spielen lassen, die können sich beide gut vor dem Tor platzieren. Die erste Linie funktioniert relativ gut im PP, erzeugt hochwertige Chancen und scored auch hin und wieder. Wäre man gegen LA nicht so undiszipliniert gewesen, hätte man das Spiel wahrscheinlich eindeutiger gewonnen, so haben die Kings halt eben 2 Tore im PP erzielt. Die Aktion gegen Stalberg war für mich ein PS, der "check" von Williams an Emery war in meinen Augen nix. Bissl theatralisch von Emery, Williams hat versucht um ihn rumzufahren von dem her ist es ok. Was Oduya gemacht hat war dumm, sowas kann er sich schenken!!
Egal, 12-0-3 ist Bombe und heute Nacht gibt's die Chance auf den Rekord.
Den Rekord hat man :headb:! Man musste zwar etwas unnötig gegen die Nucks den Weg über das SO nehmen, aber am Ende hat's trotzdem gereicht! Doof natürlich, dass man sich nach dem starken 2. Drittel trotzdem noch so von den Nucks hat überrumpeln lassen, aber naja...
Starkes Game von Hossa, aber ich hoffe, dass er nicht zu lange bzw. gar nicht ausfällt! Laut Q war er bisher mal nicht im Krankenhaus zur Untersuchung, das gibt Hoffnung!
Jetzt am Freitag die Sharks schlagen und man hat den alleinigen besten NHL Starts aller Zeiten :up:
Bin eh gespannt, ob die Hawks dieses Jahr überhaupt mal in der regulären Spielzeit zu schlagen sind :grins:
Q meinte zu hossa, dass es ihm soweit "ok" geht, mehr sollte man aber im laufe des Tages erfahren. Man war wieder einmal undiszipliniert in den letzten Minuten und hat deshalb das Spiel für die Nucks wieder interessant gemacht. Trotzdem, ohne Seabrook und Crawford (und für ein Drittel ohne Hossa) war das eine sehr gute Leistung. Zu Hansen muss ich wohl nicht viel sagen. Sein "it was a hockey play" kann er sich sonst wo hin schieben. Ich hab mir das Video wieder und wieder angeschaut und die Hand hat da oben nix verloren, sowas hat allgemein im Sport nix verloren. Wenn er einem aufs Maul geben will dann soll er es 1.) nicht von hinten machen und 2.) zum Boxen wechseln. Dass er dann jeden fight abgelehnt hat spricht dafür wie feige er ist!!! :grr!:
Der "Rekord" ist heute so ziemlich egal, wichtig ist, dass Hossa bald wieder fit ist.
Zu manchen Nucks - "Fans" muss ich wohl nix sagen, da reicht ein Blick auf https://twitter.com/LOLVancouver :wand: Wenigstens sind nicht alle Nucks Fans so
Das wäre natürlich ganz bitter, wenn Hossa ausfallen würde, aber ich hoffe mal auf das Beste.
Jetzt steht noch ein schwieriges Spiel gegen die Sharks an, welche aber ihre überragende Form zu Anfang der Saison ein bisschen eingebüßt haben. Ich bin also ganz zuversichtlich, dass wir da nochmal gut spielen können und somit alleiniger Rekordhalter werden. :up:
naja unterschätzen würde ich die sharks nicht, die haben gestern immerhin gegen STL gewonnen. Hoffentlich sind bis dann Seabs und Crow zurück, wäre ganz wichtig, speziell in Hinsicht auf eine mögliche "Auszeit" von Hoss
Mir war der Sieg gestern eigentlich schnuppe, nachdem Hossa schon wieder verletzt auf dem Eis lag. Hansen wird langsam aber sicher zum Hawkkiller, war er schon in Vancouver bei Bollands Verletzung involviert. Sollte es tatsächlich so sein, dass Hossa eine Gehrinerschütterung hat, sollte eine längere Auszeit her. Er ist einfach zu gut, um auch nur irgendetwas bei ihm zu riskieren (gerade bei der Vorgeschichte), und selbst wenn er erst zu den Playoffs wieder bereit stehen sollte, Hauptsache er wird wieder vollkommen fit.
Was mir auf den Keks geht ist dieses blöde Gelabber, nachdem man einen Spieler verletzt hat (wenn auch unabsichtlich). Das war sowohl bei Pussy Torres als auch bei Keith der Fall. Und so ist es nun auch bei Hansen ("Hockey play." "Dachte, ich habe ihn an der Schulter berührt, und er kippte plötzlich um") :wand:
Zum Spiel: War einfach ein hochverdienter Sieg. Nur fehlt den Hawks die Konzentration, ein Spiel über die Zeit zu bringen, und wie PK schon sagte, kommen noch unnötige Strafzeiten hinzu. Zudem war das ein saublöder Puckverlust vor Oduya vor dem 3:3, meine Güte. Die OT hätte man sich sparen können, ging aber am Ende nochmal gut.
Hossa hat heute zumindest mal mit der Mannschaft trainiert, könnte mir also gut vorstellen, dass nichts Schlimmes passiert ist, sonst hätte er sicher nicht direkt wieder trainiert. :up:
Heute sind wieder alle dabei. Crawford wird auf der Bank sitzen, ist aber fit. Hossa, Seabrook und auch Carcillo werden spielen, Carcillo diesmal aber in der 4. Linie. Auch Montador trainierte heute das erste Mal seit langem wieder mit dem Team.
Startrekord :headb: :headb: :huldigung: :huldigung:
Die Hawks drehen nach dem 0:1 noch das Game und holen sich den alleinigen Startrekord der NHL! Sehr stark fande ich Ray Emery, der wirklich super gehalten hat :up:
Das wird ja immer unheimlicher mit den HAWKS . Hut ab ................ :up: :up: :clap:
He He, man merkt schon das die HAWKS dieses Jahr ne "Mission" haben ............... :ee: :ee: :augenzwinkern:
emery wird hier ja öfters in der luft zerissen. andere teams wären froh, hätten sie so einen starter, bei den hawks ist er backup. er hat einen ungewöhnlichen stil, lässt öfters mal ein ei rein, ist aber ein winner typ. 7-0-0 ist nicht nur sein verdienst, aber er hat einen grossen anteil daran.
14-0-3...das ist einfach nur saugeil. :headb:
Emery hält ja schon sehr stark, da bin ich gespannt, wie das jetzt weitergehen wird. Crawford scheint ja wieder fit zu sein, und vor seiner Verletzung war er ebenfalls bärenstark. Da hat Q jetzt fast die Qual der Wahl, denn beide hätten es verdient Starter zu sein.
Knapper Sieg und Startrekord, sehr schön! :headb:
Mir gefiel gestern mal wieder die 3. Reihe. Klasse zu sehen, dass Stalberg und vor allem Bickell anfangen, mehr Hits zu fahren. Je länger diese Reihe zusammen spielt, desto mehr gefällt sie mir. :up:
Kleiner Wermutstropfen, dass Bolland sich gestern im 2. Drittel verletzt hat (Upper-body, lt. Q day-to-day) Wäre auch zu schön gewesen, wenn man für mehrere Spiele aus dem Vollen hätte schöpfen können.
man probiert wohl im PP ein bisschen was aus, 2. Linie jetzt mit Saad, möglicherweise auch weil Bolland noch immer verletzt ist (Day to day). Kruger heute in Linie 2
Erstes Spiel nach der Verletzung von Crawford und schon der 2. Shutout der Saison. :headb:
Wahnsinn die Hawks, wirklich! Es passt einfach überall und mit Crawford/Emery hat man gerade überraschend das wohl beste Goalieduo der Liga :up:
Hawks weiter ungeschlagen 16 0 3 :headb:
Am Donnerstag kommt mal ne schwere Aufgabe auf die Jungs zu, da muss man auch ein bisschen mehr zeigen wie zuletzt und vor allem disziplinierter spielen. Aber auch die Blues sollten machbar sein. Denke Crow (Crawford) wird beginnen.
Zitat von: PK93 am 26. Februar 2013, 15:42:05
Am Donnerstag kommt mal ne schwere Aufgabe auf die Jungs zu, da muss man auch ein bisschen mehr zeigen wie zuletzt und vor allem disziplinierter spielen. Aber auch die Blues sollten machbar sein. Denke Crow (Crawford) wird beginnen.
Da geb ich dir recht, in den letzten Spielen hat man sich schon ein paar dumme Strafen eingefangen. Gegen Columbus 3 Stück in der Jackets-Zone...
seit dem Spiel gegen die Kings ist man sehr schlampig geworden, v.a. im letzten Drittel wo speziell Oduya des Öfteren durch seine (sinnlosen) Strafen auffällt. Was war eigentlich mit Duncs los gestern? Ich mein, schaut ja lustig aus wie´s ihn hinlegt aber so was darf einem ehemaligen Norris Trophy Gewinner nicht passieren. Das daraus ein SHG resultiert ist dann wohl die Krönung :wand: :wand: Vor einigen Tagen dacht ich mir noch, der spielt doch wieder ziemlich geiles Hockey und jetzt das lol Habs dann wohl wieder verschrien :heul: klar, es ist meckern auf höchstem Niveau da man ja immer noch Spiele gewinnt, aber irgendwann kommt der Tag an dem man mal verliert und da sollten zumindest solche Fehler nicht ausschlaggebend dafür sein!
Das war wirklich sehr unglücklich von Keith.
Es ist halt gefährlich mit dem Rekord im Rücken. Ich sehe da ein wenig das Problem, dass man sich ein wenig darauf ausruht und nicht jedes Spiel von Anfang an ernst nimmt. Momentan gewinnt man zwar trotzdem, aber es gibt keine Siege mit 3 Toren Unterschied mehr. Früher oder später werden wir dann bestraft.
Wichtig wird sein, sich dann nach den ersten Niederlagen nach 60 Minuten wieder zu fangen und nicht in einen negativ Lauf zu fallen, auch wenn man sich es zum jetzigen Zeitpunkt leisten könnte. Ich glaub aber nicht, dass sich die Jungs auf dem Erfolg ausruhen werden auch wenn sie gegen die Jackets nicht gerade vor Motivation strotzten. Q und Toews haben die Mannschaft schon im Griff und nach den letzten beiden Saisonen weiß eh jeder wie sehr es nervt nur knapp ins PO zu kommen und dann in der ersten Runde auszuscheiden.
Die Hawks haben das Spiel nur durch die teils dummen Strafen selbst spannend gemacht. Even Strength hatten die Oilers nicht viel zu melden, aber das scheint ja allgemein ihr Problem zu sein.
Gefallen hat mir neben der 3. Line besonders Rozsival. Dieses Signing war wirklich klasse bislang, allgemein hatten wir so eine Tiefe in der Defense seit dem Cupgewinn nicht mehr. Keith zwar gestern alles andere als gut, aber was er diese Saison zeigt, ist auf jeden Fall besser als die letzten beiden Spielzeiten.
Vielleicht sollte Q mal darüber nachdenken, die Top-6 zu ändern. Bei 4 gegen 4 spielt Toews immer mit Kane und Sharp meistens mit Hossa. Das gefällt mir besser als das, was man bei 5 gegen 5 von den beiden Toplines sieht.
Gegen St. Louis am Donnerstag muss auf jeden Fall eine andere Leistung her, denn da reicht eine Leistung wie gestern wahrscheinlich nicht. Aber mal sehen!
Mir gefällt Bolland in Linie 2 weiterhin nicht und ich kann mich damit nur schwer anfreunden, obwohl er relativ brav spielt. Bei den Lines ist es nicht so einfach, Kane spielt generell nur RW, wie Hossa. hingegen Sharp spielt nur LW (nur im Notfall C). Ist eben die Frage ob Toews zusammen mit Kane spielen soll oder nicht, prinzipiell wäre ich dafür da sich die beiden sehr gut kennen (on and off the ice). Aber jetzt wollen wir mal nicht pingelig sein, zuerst mal schauen wie man sich am Donnerstag in St. Louis präsentiert
Es ist schon auffällig, dass die 1. Line nicht mehr so scored wie zu Beginn. Saad hat zwar wirklich viel Talent und seine Skills kommen immer wieder gut zum Vorschein, nur das scoren klappt noch nicht so ganz. Wenn das gegen St. Louis nicht besser wird, würde ich es durchaus mal anders versuchen.
Toews zusammen mit Kane hat auf jeden Fall viel Potential. Dazu würde ich entweder Carcillo nehmen, der mit seiner Physis durchaus Respekt verschaffen kann, oder Sharp. Dabei denke ich immer noch an die legendäre Reihe Sharp-Toews-Kane, die zu Beginn des Jahres 2011 oder 2012 (weiß gar nicht mehr genau welches Jahr :gruebel:) das Maß aller Dinger in der NHL war. :huldigung:
Interessant wäre aber sicher auch eine Mischung aus Saad und Kane, welche durch ihre Puck-Skills sicher die ein oder andere Lücke für den anderen öffnen können.
Ich bin mal gespannt was uns demnächst erwartet.
Die 3. Reihe kann man auf jeden Fall so lassen. Defensiv durchaus stabil, vorne mit gutem Checking und einigen Scoring-Qualitäten. Besonders Bickell gefällt mir diese Saison ausgezeichnet gut. :up:
Richtig Amonte, 5 gegen 5 ist unser großes Problem und das wir mit 1 Punkt aus Chicago raus sind, ist ein Erfolg, da ich die Blackhawks stark und auch überlegen fand.
Ich fand Chicago mit das stärkste gegen was wir bisher gespielt haben. Das Goaltending scheint ja auch sehr gut zu sein, diese Saison und wenn das so bleibt ist Chicago für mich sogar der Favorit auf den Cup
Vom Cup zu sprechen ist vielleicht noch etwas früh, auch wenn der jetzt natürlich im Blickpunkt ist.
Da würde ich aber gerne erst sehen, wie man sich gegen Team wie Pittsburgh, Boston oder NYR schlägt.
In meinen Augen ist es noch viel zu früh um vom Cup sprechen zu dürfen. Sind ja erst 19 Spiele gespielt, nicht einmal Halbzeit. Klar, mit dem Team sollten die PO´s ziemlich lang werden, aber bei einer injury von einem Star schauts dann auch anders aus. Einfach mal cool bleiben und genießen. :grins:
Crawford wird morgen gegen die Blues starten, Bolland ist immer noch verletzt und wird nicht für die Mannschaft auflaufen
Der Startrekord bleibt auch gegen die Blues bestehen. 20 heißt jetzt die magische Zahl...
Der Sieg hat einen faden Beigeschmack.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=657975&navid=nhl:topheads
Lt. Q: "He´s fine!" Naja, mal schauen. Hoffe aber das Q da recht hat und Crow sich schnell und gut erholen kann.
Zum Spiel selber: man war ein bisschen disziplinierter und hat sich auch gesteigert im Vergleich zu den Spielen zuvor. Hat mir sehr gut gefallen, Keith war sehr solide und auch Toews hat sein "Tief" überwunden.
Bzgl. Crow noch ein update: Könnte auch von der Grippe her kommen + Dehydration, von der Blackhawks Organisation werden da aber nicht viele Informationen kommen. Laut CSNCH hat die jetzige "Injury" nichts mit der von vor ein paar Wochen zu tun.
Zum Glück hat man ja jetzt einen guten Backup-Goalie, wodurch ein weiterer Shutout erreicht wurde. :headb:
Zitat von: Finwe am 01. März 2013, 11:21:15
Zum Glück hat man ja jetzt einen guten Backup-Goalie, wodurch ein weiterer Shutout erreicht wurde. :headb:
Stimmt, leider bekommt keiner der beiden den Shutout von gestern gut geschrieben.
Zitat von: PK93 am 01. März 2013, 11:32:35
Stimmt, leider bekommt keiner der beiden den Shutout von gestern gut geschrieben.
Echt nicht? Hm, ich hatte gedacht, Emery bekommt den. :gruebel:
Naja, das ist ja nur was für die Statistiken...wichtig ist, dass der Sieg gutgeschrieben wird. :grins:
Das Spiel konnte ich nicht anschauen. Aber in den Highlights habe ich gesehen, dass zu Anfang Saad-Toews-Hossa auf dem Eis stand. Hat aber später Carcillo-Toews-Hossa zusammen gespielt? Oder war das nur temporär?
Es wechselte immer. Saad bekam einen Shift in Line 1, dann spielte er mehrere in Line 4, dann wieder einen oder zwei in Line 1, usw. Das hat sich durchs Spiel gezogen. Für Saad ist es sicherlich gut, der lernt so das Spielen. Hat auch nach wie vor Zeit im PK gesehen mit Sharp. Carcillo hat gut gespielt, hat den Jungs (Toews, Hossa) ein bisschen Platz zum spielen geschaffen und den ein oder anderen guten Pass gespielt.
Ne, Emery bekommt leider keinen. Aber wie du sagst, wichtig ist der Sieg! :grins:
Die Hawks sind dieses Jahr echt der pure Wahsninn :headb: es stimmt einfach im Team :up:
Die Krise kommt in der ersten Runde :grins:
Zitat von: #500 am 01. März 2013, 15:50:05
Die Krise kommt in der ersten Runde :grins:
Lieber in die erste Runde kommen und scheitern als wie gar nicht in die PO´s kommen :grins:
und wieder mal ein Post von mir lol
Update on Crow: Crawford was only goalie on the ice for optional #Blackhawks skate this a.m., and looked like himself. Bolland out there too.
Sehr geil!! :up: :up:
Hab mir gerade die Highlights gegen Detroit angeschaut. Der Crawford hat ja n paar richtig irre saves gemacht! :up: :up:
Crawford wird mittlerweile zu einem echt genialen Goalie. :up:
Wenn er so eine Form beibehält, dann kann er in den PO noch sehr wichtig werden.
Hey PK jetzt hast ja endlich einen Avatar, sehr stark :grins: :up:! Von wem der Tipp wohl kam :augenzwinkern: ?!
Auch die Wings können die Hawks nicht stoppen ... gute Leistung der Indianer, aber allen voran natürlich Crawford. Der hält echt bärenstark dieses Jahr und entwickelt sich immer mehr zu einem tollen No.1 Goalie! Aber man darf an dieser Stelle trotz allem auch Emery nicht vergessen - aktuell kann man sagen, dass die Hawks das beste Goalieduo der Liga haben :ee:
Zitat von: Sabres90 am 04. März 2013, 12:09:49
aktuell kann man sagen, dass die Hawks das beste Goalieduo der Liga haben :ee:
Sach ma', hast du am Wochenende 1en Schuss gegen die Maske gekricht, oder wie soll man so 1 Statement verstehen? :confused: :grins:
Die Hawks sind im Tor noch nicht mal besser als die Isles aufgestellt. :rolleyes: Pekka Rinne + Torwand mit 2 Löchern ist 1 besseres Goalieduo. :devil: :augenzwinkern: Die Gründe für die anhaltende Siegesserie liegen weiter vorne... & natürlich vor allem: unverschämtes Glück. :blll:
Namentlich sind andere besser aufgestellt, ja ... aber was die Stats betreffen sind Crawford und Emery derzeit als Duo unschlagbar. Und dass die beiden sehr wohl gute Gründe für diese Stats und Leistungen sind hat man ja gestern deutlich gegen die Wings bei Crawford gesehen :blll: :headb:
Zitat von: Sabres90 am 04. März 2013, 14:38:55
Namentlich sind andere besser aufgestellt, ja ... aber was die Stats betreffen sind Crawford und Emery derzeit als Duo unschlagbar. Und dass die beiden sehr wohl gute Gründe für diese Stats und Leistungen sind hat man ja gestern deutlich gegen die Wings bei Crawford gesehen :blll: :headb:
Unschlagbar ist kein Goalie Gespann :zwinker: Beide, sowohl Crawford als auch Emery, spielen eine wichtige Rolle im Team...und zwar den Torhüter *badumm tss* Spaß beiseite, wenn die beiden nicht so solide wären, wären auch die Hawks nie so weit vorne. Klar, beiden lassen ab und zu noch ein schwaches Tor rein, aber welcher Torhüter tut das nicht? Nur weil Ward bei nem Bouncing Puck von der roten Linie schlecht aussah heißt das ja nicht, dass er schlecht ist. Wenn einer der beiden als ok bezeichnet werden kann dann ist es aber Emery. Sein Positioning im crease ist ab und zu fürchterlich und seine Rebounds sind nur schlimm. Kommt öfters vor, dass sich Emery vertut und neben dem Tor liegt (wie im 2. Spiel gegen CBJ des Öfteren) und der Gegner so frei aufs leere Tor schießen kann. Dennoch kommen auch von Emery in jedem Spiel starke Saves, aber es stimmt er bekommt den Arsch öfters von einem Frolik oder Hjalmarsson gerettet wie die Statistik vermuten lässt. Wenn ich mir Crawford anschaue sehe ich bei ihm einen großen Schritt nach vorne, sein ohnehin schon gutes Positioning ist jetzt noch besser und er ist bedeutend fokussierter auf den Puck. In einem Zug mit Anderson, Lundqvist und Co. möchte ich ihn trotzdem noch nicht nennen, dazu muss er erst mal über Jahre hinweg diese Leistungen zeigen. Doch auch eine Ratte muss anerkennen das Crawford so wie er heuer spielt, einer der besten zumindest in dieser Saison ist! :grins:
@Sabres90: freut mich, dass dir mein Avatar gefällt :grins: Danke nochmal.
1er der wieviel besten? 30? Klar. 10? Hmmm... :gruebel: 5? No way. :finger:
Ich hab´s schon einmal gesagt, wenn man rein NUR und wirklich NUR diese Saison betrachtet ist er einer der Besten, ja AUCH Top 5, denn nicht zuletzt die Stats sprechen da eine klare Sprache. Weiß ja nicht wie viele Spiele du von den Hawks gesehen hast, aber so wie Crow heuer spielt wird er auch einen Shot auf die Vezina bekommen, auch wenn diese mMn fix nach Ottawa zu Anderson gehen sollte. Um sonst wird Crawford nicht von vielen Experten regelrecht hochgejubelt. Dass du ihn als Nuck nicht magst ist auch mir klar, bisschen Fairness sollte aber schon da sein. Ich sag ja nicht, dass er DER beste ist, wär ja auch Blödsinn. Aber in den Top 5 ist er heuer alle mal, und ist auf jeden Fall besser wie der Ginger und Roberta und das genügt mir schon um ehrlich zu sein :devil:
Was das Ranking der Goalies über die letzten Jahre angeht kann Crow nicht mit und das weiß auch jeder. Typen wie Lundqvist, Rinne, Lehtonen, Brodeur, Anderson aber auch Luongo (ja, Luongo) sind da zu konstant und zu gut gewesen (wenn man jetzt mal den Luongo und seine PO´s und auch nen Lehtonen der kaum PO´s gesehen hat rausnimmt).
Das sind bestimmt die Experten die ihn letzte Saison noch in die Wüste schicken wollten...Ich gucke nicht viele Hawks Spiele aber am Sonntag hat er sein Team im Spiel gehalten mit 3 oder 4 klasse saves. Bei den Leistungen die er in den letzten Jahren abgeliefert hat ,schiebe ich ihn mal in die Mike Smith Schublade von letzter Saison.
10 Spiele in Folge gewonnen, neuer Vereinsrekord :up:
Weiterhin ungeschlagen regulär...
Ich hab langsam echt das Gefühl dass die Hawks in 60 Minuten unschlagbar sind... :gruebel: :headb:
Zitat von: Sabres90 am 06. März 2013, 15:13:54
Ich hab langsam echt das Gefühl dass die Hawks in 60 Minuten unschlagbar sind... :gruebel: :headb:
unschlagbar sicher nicht, da gab es einige Teams die sich den Sieg in 60 Minuten schon verdient hätten (Detroit, Calgary,...). Dennoch sehr beeindruckend wie man zur Zeit spielt. Mal schauen wie lange der Streak noch anhält, von mir aus könnte er auch heute enden solange man in den PO´s wieder sowas ähnliches hinzaubert.
Es gab ja schon ne Serie von 35 nicht verlorenen Spielen, allerdings damals nicht von Anfang der Saison. Also das müssen wir noch hinkriegen...
Aber als erster in die Playoffs zu gehen reicht auch.
5. Spiel in 7 Tagen, man hat der Mannschaft gestern angemerkt, dass sie müde ist. Aber trotzdem eine klasse Leistung, besonders nachdem Shaw und Sharp verletzt runter mussten und wir mit 9 Stürmern die Partie noch gewonnen haben. :headb:
Vor dem 2:2 hätte es mMn eine Strafe gegen Bolland geben müssen, da hatten die Hawks Glück, dass die Refs (die nicht wirklich gut waren) das nicht gesehen haben. Die Avs haben mir auch ziemlich gefallen und sie hätten einen Punkt verdient gehabt, aber am Ende sollte es nicht sein.
24 Spiele, 45 Punkte, einfach nur geil! :headb:
Auch Hossa konnte letzte Nacht nicht mitspielen, war zwar beim warm up dabei aber das wars dann auch. Mal schauen wie die Mannschaft am Freitag auflaufen wird, viel Zeit zum erholen bleibt den Jungs nicht. Shaw´s Verletzung wird von Q als "not too serious" eingestuft, hingegen dürfte Sharp´s Verletzung schon eher Besorgniserregend sein.
Wen holt man im Notfall rauf in die NHL? Jeremy Morin oder auch Jimmy Hayes bieten sich da wohl am Besten an. Wäre nicht abgeneigt Jimmy wieder in Chicago zu sehen, da lässt sich sicherlich auch das PP ein bisschen verändern. Hoffe trotzdem nicht, dass Sharp für zu lange ausfällt.
Zur gestrigen Leistung: wenn man das Spiel großteils ohne 3 wichtige Spieler wie Hossa, Sharp und Shaw spielt und trotzdem gewinnt dann gibt's da wohl nicht mehr all zu viel zu sagen. :headb: Jake wird wohl mit dem Würgen kaum aufhören können, ob Übelkeit wohl als Entschuldigungsgrund für das nicht erscheinen zur Arbeit zählt? :grins: Spaß beiseite, der Run ist wohl einzigartig aber in Hinsicht auf die Playoffs heißt es genau gar nix, da werden die Karten komplett neu gemischt wie wir letztes Jahr erfahren haben.
Sharp wird 2-3 Wochen fehlen. Ist wohl der beste Zeitpunkt für diese Verletzung da man in den nächsten 2 Wochen nicht all zu viele und nicht so schwere Spiele auf dem Programm hat, trotzdem ein Verlust der schmerzt
Ist das eigentlich ein neuer Rekord für den besten Saisonstart oder gab es schon ein besseres Team?
ZitatLongest undefeated streak to start the season
Overall: 24 games (so far; streak is current), by 2013 Chicago Blackhawks (21-0-3)
Dank der Avs ist der Rekord der Blackhawks endlich vorbei.
Manchmal sind sogar die Ävchen zu was nütze. :zwinker: Inzwischen würd ich sogar ZSKA Moskau gegen Chicago die Daumen drücken. :devil:
Dass es irgendwann vorbei ist, wusste ja jeder, aber musste es wirklich ein 6:2 sein? :rolleyes:
Aber vielleicht hat es ja auch was Gutes...der Fokus sollte nun von Spiel von Spiel gerichtet sein, der Ausbau des Rekordes wird nun sicher keine Rolle mehr in den Gedanken der Spieler spielen. Wichtig ist, dass man sich davon nicht beeindrucken lässt und eine Negativserie startet.
Ich bin aber ganz zuversichtlich. Jetzt erstmal 3 Tage Regeneration, danach sollte es wieder laufen. :up:
Zitat von: Finwe am 09. März 2013, 12:08:31
Dass es irgendwann vorbei ist, wusste ja jeder, aber musste es wirklich ein 6:2 sein? :rolleyes:
Aber vielleicht hat es ja auch was Gutes...der Fokus sollte nun von Spiel von Spiel gerichtet sein, der Ausbau des Rekordes wird nun sicher keine Rolle mehr in den Gedanken der Spieler spielen. Wichtig ist, dass man sich davon nicht beeindrucken lässt und eine Negativserie startet.
Ich bin aber ganz zuversichtlich. Jetzt erstmal 3 Tage Regeneration, danach sollte es wieder laufen. :up:
Nix mit 3 Tage frei, das naechste Spiel ist schon am Sonntag. Danach gibts die 3 Tage frei. Die Jungs waren muede und Colorado war eine Klasse besser, dass die Niederlage so hoch ausgefallen ist sollte aber keinen stoeren. Es ist ein Spiel und zudem noch in der Regular Season, was anderes waere es, wenn wir jetzt im PO als 1. Gegen den 8. So verloren haetten. Der winning streak war schoen aber es hat auch was gutes dass er vorbei ist, jetzt kann man sich endlich wieder auf die Spiele konzentrieren und muss nicht immer an den Rekord denken. Ich bin trotzdem zufrieden :up:
Zitat von: PK93 am 09. März 2013, 13:30:53
Nix mit 3 Tage frei, das naechste Spiel ist schon am Sonntag. Danach gibts die 3 Tage frei. Die Jungs waren muede und Colorado war eine Klasse besser, dass die Niederlage so hoch ausgefallen ist sollte aber keinen stoeren. Es ist ein Spiel und zudem noch in der Regular Season, was anderes waere es, wenn wir jetzt im PO als 1. Gegen den 8. So verloren haetten. Der winning streak war schoen aber es hat auch was gutes dass er vorbei ist, jetzt kann man sich endlich wieder auf die Spiele konzentrieren und muss nicht immer an den Rekord denken. Ich bin trotzdem zufrieden :up:
Oh, stimmt, da hab ich mich verguckt. Gegen die Oilers sollte auf jeden Fall ein Sieg drin sein.
die jungs sind profis genug, dass die siegesserie während des spiels sicherlich keinen platz in den köpfen der spieler hat ... beeindruckende serie, wird wohl jahrzehnte dauern, bis es wieder ansatzweise so etwas gibt - respekt vor dieser grandiosen leistung
Glaub auch nicht das die Spieler sich jetzt all zu viel draus machen. Jede Serie geht halt mal zu Ende.
Trotzdem kann man sehr stolz darauf sein , aber das Tagesgeschäft geht weiter...
Dass so eine Niederlage mal kommen würde war ja klar. Ich denke aber nicht, dass es den Spielern das Genick brechen wird, denn schließlich ist es ja nicht die erste Niederlage dieses Jahr. Natürlich ist es die erste in 60 Minuten, aber das Team wird deshalb keinesfalls einbrechen. Wie parise schrieb: Diese Jungs sind Profis genug :zwinker:
Viel wichtiger sind sowieso die Playoffs.
Schönes Spiel der Hawks gegen die Stars, welche man mit 8:1 vom Eis fegte. Bei den Hawks funktionierte im Sturm einfach alles und jeder konnte sein Scoringkonto mal schön aufladen. Abseits aller Goalscorer hat mir vor allem Saad gefallen :up:! Der Kerl hat sich echt super entwickelt, geht oft in die Ecken und scheut keine Zweikämpfe, stellt sich oft vor den gegnerischen Goalie und nimmt ihm die Sicht und ist nebenbei auch noch recht torgefährlich :headb:! Der kann die nächsten Jahre ein extrem wichtiger Spieler im Hawks Lineup werden!
Und das Tor von Kane zum 8:1 war ja auch mal wieder richtig geil :clap:
http://video.nhl.com/videocenter/console?hdpid=49&id=222190
Ja war ein schönes Spiel, mal schauen wie man sich heute gegen die Avs präsentiert.
Saad ist eine wirkliche Bereicherung für die Hawks, steht mittlerweile auch vom spielerischen zumindest auf einer Stufe mit Patrick Sharp auch wenn er noch nicht ganz so viele Punkte macht.
Jeremy Morin wurde von den Blackhawks recalled. Hat in 21 von seinen letzten 29 Spielen Punkte gesammelt und ist an 45% aller Tor beteiligt im März. Hossa auf dem IR, sowohl er als auch Sharp werden Sonntag nicht spielen, könnten aber schon bald wieder ins Geschehen eingreifen. Crawford wird gegen die Wings starten, Q hat angedeutet dass er seine D-Pairings mischen wird. Leddy und Keith waren gut währen Hjammer, Oduya und Seabs gestern ne grottenschlechte Partie hatten.
Hin zur Deadline könnten einige Spieler noch interessant für die Hawks werden, hier mal was gutes bei Tim Sassone: http://www.dailyherald.com/article/20130330/sports/703309860/?interstitial=1
Fürs erste wurde es mal Handzus.. Sicherlich nicht schlecht was die tiefe angeht..
das lässt sich noch leichter wie "depth" begründen: 55.6% Faceoffs :grins:
Bolland angeschlagen, kam nach dem 1st nicht mehr zurück aufs Eis, hatte da nen Schuss schlecht geblockt. Mal schauen, 2 Tage hat er Zeit sich zu erholen, dann sollten auch Hossa und Sharp wieder dabei sein. Crawford hatte 2 Patzer heute, war ned ganz sein Tag aber könnte schlimmer sein. Immerhin noch den Extra-Punkt geholt im SO
Sharp und Bolland fehlen den Hawks morgen in Nashville, der Rest sollte dabei sein. Mal schauen ob man sich v.a. im letzten Drittel dann mal steigern kann, wird wohl nötig sein bevor es in die Playoffs geht, die Bilanz in den letzten Spielen (seit dem 3:2 Sieg über LA) war da nicht sehr berauschend. Crawford darf sich auch mal wieder bissl fangen, macht zwar immer schöne Saves aber hat auch des Öfteren schon weak Goals bekommen. 12 Spiele sind es noch bis ins Playoff, dann zählts!!
Mit einem Sieg heute könnte man als erstes Team die Playoffs fixieren, mal schauen ob das schon heute gelingt.
Blackhawks clinch playoff berth as first team in the NHL. War aber ein unnötig hartes Spiel heute, man hat sich selbst das Leben schwer gemacht mit schlampigem Positioning oder billigen Turnovers. Emery war ok, richtig outstanding war wohl keiner. Team effort overall war aber dennoch gut, verdienter Sieg. Am Dienstag könnte dann schon Sharp zum Team stoßen, lt. Q aber spätestens im Laufe dieser Woche (Fr. vs DET wenn mich nicht alles täuscht). Bolland wird momentan nicht benötigt, davor probier ich lieber mal Brandon Pirri aus der in der AHL gehörig Druck gibt, aber auch Kruger bietet sich für die Position als 2C an. Schlechter wie Bolland kanns aber eh nicht werden (unnötige Strafen, unverständliche Spielzüge,...)
Jo, die Einzelleistungen mancher Spieler waren wirklich teils zum Vergessen, aber die Teamleistung sah dann doch schon wieder besser aus ... war halt ein echter Arbeitssieg :up:
Playoffs :headb:
Ich denke, wir jammern hier auf hohem Niveau! Welchem Team gelang bislang schon eine so ausgeglichene Teamleistung, ausser vielleicht den Ducks und Pens? Sehe jedenfalls den Playoffs optimistisch entgegen.
Starkes Game von Emery und sein 3. Shutout in dieser Season :up:! Jetzt bin ich echt froh, dass die Hawks ihn behalten haben! Dieses Jahr ist es echt egal wer im Tor steht, es klappt einfach immer! Hoffentlich auch in den PO's...
Zitat von: Sabres90 am 10. April 2013, 07:51:09
Dieses Jahr ist es echt egal wer im Tor steht, es klappt einfach immer! Hoffentlich auch in den PO's...
...Ja, sehr konstante und gute Leistungen der beiden (Emery und Crawford)! Beides echte Starter-Goalies in dieser Saison und wie Du schon erwähnt hast, hoffentlich auch in den PO's... :up:
Das 1. Banner wäre dann mal geholt, 3 more to come. Umkämpfte Partie und über große Strecken sah man schlechter aus wie die Red Wings, trotzdem gelang es den Hawks das Spiel noch irgendwie nach SO zu gewinnen. Crawford sah solide aus, kann ihm da keine Schuld an den Toren geben. Der Rest des Teams und v.a. Oduya darf sich aber an der Nase fassen, auch wenn es wieder mal nörgeln auf höchstem Niveau ist. Noch eine kleine historische Bemerkung am Rande: Das war der erste Season-Sweep der Hawks gegen die Wings seit der Saison 1976-77.
Am Sonntag gehts gegen die Blues weiter, dann wahrscheinlich auch wieder mit Dave Bolland welcher zumindest den Trip nach STL antreten wird.
UPDATE: heute wohl nur die "Ersatzmannschaft" gegen die Blues, wenn man den Worten von Q glauben schenken darf. Für die Playoffs sollten dann alle bis auf vielleicht Emery fit sein, auch Dave Bolland der an einer Leistenzerrung laboriert. Die Regular Season lief ja richtig gut, aber leider zählt sie nicht viel im Vergleich zu was jetzt kommt. GO HAWKS, ONE GOAL!!
one Goal? mit einem tor kommt man aber nicht weit :grins: :grins: :grins: :grins: :grins:
Zitat von: parise am 27. April 2013, 16:21:03
one Goal? mit einem tor kommt man aber nicht weit :grins: :grins: :grins: :grins: :grins:
Presidents Trophy haben wir ja schon :headb: :blll:
Zitat von: Sabres90 am 27. April 2013, 16:21:37
Presidents Trophy haben wir ja schon :headb: :blll:
wir? dachte buffalo spielt nicht Playoffs :blll: :grins:
Zitat von: parise am 27. April 2013, 16:22:29
wir? dachte buffalo spielt nicht Playoffs :blll: :grins:
Ich bin ne Mischung aus Büffel, Indianer und Pinguin :blll:
Zitat von: Sabres90 am 27. April 2013, 16:23:21
Ich bin ne Mischung aus Büffel, Indianer und Pinguin :blll:
büffel und Indianer passt ja irgendwie zusammen, aber was hat da n Pinguin verloren :grins:
Zitat von: parise am 27. April 2013, 16:21:03
one Goal? mit einem tor kommt man aber nicht weit :grins: :grins: :grins: :grins: :grins:
"One Goal" ist sozusagen das Motto der Hawks ;) Findet man auch auf vielen Fanartikeln, in Videos und Wallpapers. ;)
Ob es aber für den SC reicht, sehen wir erst noch. Die Regular Season war ja wirklich herausragend, da erhoffe ich mir doch recht viel für die Playoffs.
In der ersten Runde wird sowieso gegen Columbus Schluss sein :grins:
Alles andere wie das SCF wäre nach dieser Saison wohl eine Enttäuschung, auch wenn die PO´s eigene Regeln haben. Mal schauen, vor Columbus hab ich am ehesten noch "Angst", die sind total unberechenbar mit Bob im Tor... :confused: :gruebel:
Ich denk parise weiß ganz gut was "One Goal" bedeutet und er weiß sicherlich auch das "Goal" nicht immer "Tor" heißen muss :grins: :grins: Die Devils können sich so einen Slogan eben nicht leisten, da muss man zuerst dafür sorgen, dass mit Elias, Henrique und Co. verlängert wird bevor man mit sowas kommt :grins: :grins:
Antti Raanta womöglich zu den Blackhawks:
http://committedindians.com/has-antti-raanta-picked-chicago/?utm_source=feedburner&utm_medium=twitter&utm_campaign=Feed%3A+CommittedIndians+%28Committed+Indians%29
Somit würde man sich wohl von Ray Emery verabschieden, der wohl zu teuer geworden wäre bei der nächstjährigen Capsituation
Wurde soeben von Bob McKenzie bestätigt. One-year ELC (Entry Level Contract) für Antti Raanta, huge!!
Geile Sache :headb:
Ich glaube, wie "gut", nicht nur im Sinne von Skills, Brandon Saad wirklich ist, zeigt uns ein Ausschnitt aus diesem Video (irgendwo in der Mitte des Videos), wo er als Rookie Viktor Stalberg erklärt was zu tun ist. Das sind die Momente die bei mir irgendwie Gänsehaut auslösen, sowas ist einfach nur geil!
http://video.blackhawks.nhl.com/videocenter/console?catid=894&id=259167&cmpid=embed-share-video
Nur weil es mir jetzt gerade aufgefallen ist, und weil es auch bald sehr wichtig sein wird, leddy bekommt kaum Eiszeit. könnte darauf hin deuten dass man ihn wohl aus Cap-Gründen loswerden möchte. In den Startlöchern steht ja mit Clendening bereits ein Leddy 2.0, ist aber in meinen Augen noch nicht NHL ready was die D angeht
Nick Leddy: 4 Shifts, 2:37 Minutes played. Sollte wohl meine Vermutung, dass man Leddy aus dem Haus haben will, bestätigen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass er nochmal unterschreibt bei den Hawks (RFA ab spätem Juni)
Die Hawks sind nun also wieder der Stanley Cup Champion. :headb:
Natürlich war teilweise Glück dabei, aber wenn man die gesamte Saison betrachtet, dann ist das absolut verdient. Da haben alle an einem Strang gezogen und am Ende nochmal eine Schippe draufgelegt. Auch Toews hats den Kritikern nochmal gezeigt. :up:
Trotzdem muss man sich jetzt über die Offseason Gedanken machen und sich überlegen, was aus den RFA und UFA wird. Positiv ist, dass das Grundgerüst nach wie vor steht. Schlüsselspieler wie Toews, Kane, Sharp, Hossa, Keith und Seabrook haben alle noch Verträge, daher bin ich für die kommende Saison wieder sehr zuversichtlich.
Marcus Kruger (RFA):
Solides Spiel, besonders in der Defensive. Sehr gutes PK mit Frolik, auf jeden Fall signen.
Nick Leddy (RFA):
Dass er die letzten Spiele kaum noch Eiszeit bekam, könnte darauf hindeuten, dass man sich von ihm trennen will. War zwar ein vielversprechendes Talent, aber er ist der einzige, der bei den Hawks in der +/- Statistik etwas im Abseits steht. Dazu öfter mal mit unnötigen Fehlern. Ich bin gespannt, ob er noch eine Chance bekommt.
Michal Handzus (UFA):
Kam erst später in der Saison, wurde wohl als Ergänzungsspieler geholt, hat aber in den Playoffs seine Chance auf dem 2. Spot als Center bekommen und sie hervorragend genutzt. Zwar nicht mehr der jüngste, aber sowohl offensiv als auch defensiv ohne große Fehler. Zu einem annehmbaren Preis würde ich ihn nochmal ein weiteres Jahr mitnehmen.
Viktor Stalberg (UFA):
Hier kann ich nur schwer einschätzen, ob er bleiben wird. Hatte eine tolle Regular Season in einer Reihe mit Shaw und Bickell. In den Playoffs kam dann nicht mehr viel, als diese Reihe gesprengt wurde. Für die Special Teams eher nicht zu gebrauchen, der Speed von ihm kann uns aber weiterhelfen. Wenn er allerdings zu viel Cap verlangt, kann ich mir vorstellen, dass man ihn ziehen lässt und auf Talente wie Hayes, Pirri oder Morin setzt.
Jamals Mayers (UFA):
Ich kann mir kaum vorstellen, dass er noch bei uns bleibt. Hat in den Playoffs keine Rolle gespielt und ist einfach zu alt. Dazu hat man mit Bollig und Carcillo bereits 2 Spieler, die auch mal ein paar harte Checks fahren können.
Bryan Bickell (UFA):
Bitte unbedingt behalten! Ich habe schon immer viel von ihm gehalten, aber was er in den Playoffs gezeigt hat, damit war überhaupt nicht zu rechnen. Sehr schönes körperbetontes Spiel, er geht keinem Check aus dem Weg. Dazu hat er neue Scorerfähigkeiten bewiesen und stellt eine tolle Ergänzung in den Scoringlines dar.
Durch die guten Playoffs wird er allerdings etwas mehr Cap kosten. Wenn es allerdings im Rahmen bleibt, würde ich ihn auf jeden Fall behalten, ganz wichtig für das Team.
Michal Rozsival (UFA):
Ähnliche Situation wie bei Handzus. Solides Spiel ohne viele Fehler, allerdings schon älter. Allerdings könnte das auch ein Plus sein, da er mit seiner Erfahrung sicherlich jungen Spielern helfen kann sich zu entwickeln. Wird wohl auch davon abhängen, wie viel er verlangt und ob Leddy bei uns bleibt.
Ray Emery (UFA):
Eine tolle Regular Season, die ich so nicht erwartet hätte. Spielte in Abwechslung mit Crawford, verletzte sich jedoch zum Ende der RS. Dadurch wurde Crawford automatisch die Nummer 1 in den Playoffs und dort erledigte dieser seinen Job so gut, dass Emery auf keinen weiteren Einsatz kam.
Ich würde ihn gerne behalten, wenn der Cap passt. Crawford sollte aber die Nummer 1 bleiben.
bickell hat wohl in znojmo das hockey-spielen gelernt :grins: :grins: der lockout scheint dem gut getan zu haben, wenn man das Thema Selbstvertrauen hernimmt
Bickell, Kruger sollten das Hauptaugenmerk bekommen. Mit Raanta hat man einen Backup auch wenn es gambling ist da keiner weiss wie der sich in NA schlaegt, Emery is so gut wie weg. Auch Stalberg, Mayers, Handzus und Rozsival werden wohl das Team verlassen. Leddy koennte getraded werden, gibt mit Stanton und Clendening 2 gute Jungs aus Rockford. Den Buyout wird man wohl bei Monty anwenden. Auch Bolland ist bei so manchen Teams im Gespraech. Mal schauen, zuerst mal gut draften
Zitat von: Finwe am 25. Juni 2013, 18:25:35
Die Hawks sind nun also wieder der Stanley Cup Champion. :headb:
Natürlich war teilweise Glück dabei, aber wenn man die gesamte Saison betrachtet, dann ist das absolut verdient. Da haben alle an einem Strang gezogen und am Ende nochmal eine Schippe draufgelegt. Auch Toews hats den Kritikern nochmal gezeigt. :up:
Trotzdem muss man sich jetzt über die Offseason Gedanken machen und sich überlegen, was aus den RFA und UFA wird. Positiv ist, dass das Grundgerüst nach wie vor steht. Schlüsselspieler wie Toews, Kane, Sharp, Hossa, Keith und Seabrook haben alle noch Verträge, daher bin ich für die kommende Saison wieder sehr zuversichtlich.
Marcus Kruger (RFA):
Solides Spiel, besonders in der Defensive. Sehr gutes PK mit Frolik, auf jeden Fall signen.
Nick Leddy (RFA):
Dass er die letzten Spiele kaum noch Eiszeit bekam, könnte darauf hindeuten, dass man sich von ihm trennen will. War zwar ein vielversprechendes Talent, aber er ist der einzige, der bei den Hawks in der +/- Statistik etwas im Abseits steht. Dazu öfter mal mit unnötigen Fehlern. Ich bin gespannt, ob er noch eine Chance bekommt.
Michal Handzus (UFA):
Kam erst später in der Saison, wurde wohl als Ergänzungsspieler geholt, hat aber in den Playoffs seine Chance auf dem 2. Spot als Center bekommen und sie hervorragend genutzt. Zwar nicht mehr der jüngste, aber sowohl offensiv als auch defensiv ohne große Fehler. Zu einem annehmbaren Preis würde ich ihn nochmal ein weiteres Jahr mitnehmen.
Viktor Stalberg (UFA):
Hier kann ich nur schwer einschätzen, ob er bleiben wird. Hatte eine tolle Regular Season in einer Reihe mit Shaw und Bickell. In den Playoffs kam dann nicht mehr viel, als diese Reihe gesprengt wurde. Für die Special Teams eher nicht zu gebrauchen, der Speed von ihm kann uns aber weiterhelfen. Wenn er allerdings zu viel Cap verlangt, kann ich mir vorstellen, dass man ihn ziehen lässt und auf Talente wie Hayes, Pirri oder Morin setzt.
Jamals Mayers (UFA):
Ich kann mir kaum vorstellen, dass er noch bei uns bleibt. Hat in den Playoffs keine Rolle gespielt und ist einfach zu alt. Dazu hat man mit Bollig und Carcillo bereits 2 Spieler, die auch mal ein paar harte Checks fahren können.
Bryan Bickell (UFA):
Bitte unbedingt behalten! Ich habe schon immer viel von ihm gehalten, aber was er in den Playoffs gezeigt hat, damit war überhaupt nicht zu rechnen. Sehr schönes körperbetontes Spiel, er geht keinem Check aus dem Weg. Dazu hat er neue Scorerfähigkeiten bewiesen und stellt eine tolle Ergänzung in den Scoringlines dar.
Durch die guten Playoffs wird er allerdings etwas mehr Cap kosten. Wenn es allerdings im Rahmen bleibt, würde ich ihn auf jeden Fall behalten, ganz wichtig für das Team.
Michal Rozsival (UFA):
Ähnliche Situation wie bei Handzus. Solides Spiel ohne viele Fehler, allerdings schon älter. Allerdings könnte das auch ein Plus sein, da er mit seiner Erfahrung sicherlich jungen Spielern helfen kann sich zu entwickeln. Wird wohl auch davon abhängen, wie viel er verlangt und ob Leddy bei uns bleibt.
Ray Emery (UFA):
Eine tolle Regular Season, die ich so nicht erwartet hätte. Spielte in Abwechslung mit Crawford, verletzte sich jedoch zum Ende der RS. Dadurch wurde Crawford automatisch die Nummer 1 in den Playoffs und dort erledigte dieser seinen Job so gut, dass Emery auf keinen weiteren Einsatz kam.
Ich würde ihn gerne behalten, wenn der Cap passt. Crawford sollte aber die Nummer 1 bleiben.
Sehe es eigentlich wie du. Bickell und Kruger sollten aber ganz oben auf dem Zettel stehen und unbedingt bleiben. Stalberg wäre zu Kruger ne nette Ergänzung und wäre sicherlich auch ein weiteres Signing wert, allerdings drückt durchaus der ein oder andere Spieler hier aus Rockford.
Leddy ist gut nach vorne, aber schwach nach hinten. Da er in den Playoffs auch immer weniger Eiszeit bekam, vermuete ich wie PK, dass er gehen muss, denn mit Clendening steckt ein toller junger Spieler in Rockford, der Leddy gut ersetzen könnte.
Handzus und Roszival haben eine solide Season gespielt und haben mit ihrer Erfahrung dem Team sehr geholfen. Ob da jetzt allerdings nochmal jemand bleibt ist schwierig zu beurteilen, denn eine Depth kann man via UFA Markt immer noch am leichtesten auffüllen.
Emery war ein starker Backuup, wird nach der Season allerdings auch mehr wollen. Wie PK sagte, die Hawks haben nicht umsonst Raanta verpflichtet, aber niemand weiß, was er in NA leisten wird. Zumindest aus der AHL sollte Emery kein Druck haben, dort wird in Chicago nichts nachkommen. Auf der anderen Seite gab Emery mit seiner starken Season auch eine Bewerbung für die anderen Clubs ab und dürfte durchaus ein interessanter Goalie werden.
Mayers? Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er bleibt, zumal mir ein Bollig schon jetzt viel besser gefällt.
Henrik Karlsson geht zurück nach Schweden
Olesz und Montador bekommen den Buyout sofern keiner einen von denen vom Waiver "klaut". Bowman zieht es in Erwägung, Dave Bolland wegzutraden. Bolland selbst meinte sowas in die Richtung "Es wäre kein Weltuntergang für ihn".
Bickell würde einen Hometown-Discount nehmen wenn er bleiben könnte.
Bowman, on RFA Nick Leddy: "We're not letting Nick Leddy go." #Blackhawks
Zitat
Bickell würde einen Hometown-Discount nehmen wenn er bleiben könnte.
Sorry, aber was bedeutet das denn?
Alles keine Überraschungen bislang. Interessant finde ich, dass Bowman wohl gesagt hat, dass er im Tausch für Bolland keinen Spieler möchte. Könnte einen netten Pick geben, vor allem weil keine Picks zwischen Runde 1 und 4 vorhanden sind. Und ich hoffe, dass nun endlich die Zeit für Pirri gekommen ist, dem ich durchaus zutraue, die 2. Reihe zu centern.
Die Buyouts sind richtig gewählt, und das Leddy bleiben soll, war auch klar. Die Geschichte um die limitierte Eiszeit würde überbewertet. Er hatte keine allzu guten Playoffs, besonders gegen Boston nicht, aber er ist und bleibt nun einmal unser bestes Talent in der Defense.
@Finwe: Es bedeutet, dass er für die Hawks auf Geld verzichten würde, um in Chicago zu bleiben. Auf dem UFA-Markt würde er bestimmt 4+ Millionen bekommen. Ich hoffe und glaube, dass man sich einigen wird mit Bickell! :smile:
wirklich? einen bickell 4mio+? wegen einem guten Playoff-run? sonst würde ich seinen wert bei MAXIMAL 3mio taxieren, aber 4+ is dann massiv over the top
Zitat von: parise am 28. Juni 2013, 06:54:30
wirklich? einen bickell 4mio+? wegen einem guten Playoff-run? sonst würde ich seinen wert bei MAXIMAL 3mio taxieren, aber 4+ is dann massiv over the top
Seh ich ähnlich, eher noch etwas sparsamer. :zwinker:
2.5-3M geht in Ordnung, alles darueber ist Bickell wegen einem guten Run nicht wert.
Bowman will anscheinend fuer Bolland keinen Rosterplayer, sondern wuerde einen Pick bevorzugen. Koennte da schon sehr schoen werden aber mal schauen wer den Psycho (schaut nur mal in seine Augen) will.
Jo, alles bis um die 3 Mille ist okay für Bickell.
Dass Montador und Olesz gehen müssen war zu erwarten, von daher ist es keine Überraschung, dass man die Buyouts für diese 2 genutzt hat.
Leddy bleibt? Nunja, warum nicht? Nach vorne hat er ja alles, aber defensiv muss man ihn dann im Sommer auf alle Fälle härter trainieren :grins:
http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=18760&cmpid=nhl-fb
:clap: :clap: :clap: Starke Geste :clap: :clap: :clap:
Bolland geht nach Toronto für die 51st und 117th OA in 2013. Außerdem bekommen wir noch einen 4th Rounder 2014.
Frolik geht nach Winnipeg für die Nr. 74 und 134.
Bolland war zu erwarten, dass er geht, aber Frolik hätte ich gerne behalten. Hoffe, dass man was aus diesen Picks machen kann, die letzten Jahre hat man ja ganz gut gedraftet und auch in späteren Runden gute Spieler bekommen. Und immerhin gehen beide zu Teams, die ich mag. :up:
Dafür bleibt Bickell für 4 weitere Jahre. :clap: Caphit beträgt dabei allerdings 4 Mio. Das ist für mich allerdings schon das oberste Limit. Wenn er in Zukunft weiter so spielt wie in den Playoffs dieses Jahr, dann passt der Deal, aber wenn er mit der Leistung ein wenig einbricht, dann ist das zu viel. Wird sich dann in der nächsten Saison zeigen, ob er das Geld wert ist. Aber wenn er in einer der Toplines spielt, dann bin ich da zuversichtlich.