NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Saubermann am 15. April 2013, 13:58:42

Titel: U18-WM 2013
Beitrag von: Saubermann am 15. April 2013, 13:58:42
In vier Tagen geht es los und zwar in Sotschi.

Gruppe A
Finnland
USA
Russland
Tschechien
Lettland

Gruppe B
Kanada
Schweden
Slowakei
Deutschland
Schweiz

Das könnte ja tatsächlich mal für das Viertelfinale reichen.
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Saubermann am 15. April 2013, 14:02:42
Roster Kanada
http://www.tsn.ca/canadian_hockey/feature/?id=62594
Die Kanadier fahren ja ganz schön auf.

Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: parise am 15. April 2013, 14:04:41
Zitat von: Saubermann am 15. April 2013, 14:02:42
Roster Kanada
http://www.tsn.ca/canadian_hockey/feature/?id=62594
Die Kanadier fahren ja ganz schön auf.

joa, is ganz gut  :huldigung: :grins: wobei der kader der u20 aus top war und was hats gebracht  :wand: :wand:
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: #500 am 19. April 2013, 21:17:08
Valeri Nichushkin verstärkt nun Russland.
Ich bin mal gespannt, ob er auch bei der A-WM auftaucht. Ich denke, eher nicht.
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Saubermann am 20. April 2013, 11:50:53
Tschechien und Finnland überrollen Lettland jeweils mit 7:0, Russland gewinnt knapp gegen Kanada mit 4:1
Die Schweiz und Kanda besiegen die Slowakei mit 4:1, Deutschland unterliegt Schweden mit 1:9 :ee:

Nur um mal schnell die Teams durchzugehen:
Tschechien hat mit Jakub Vrana, der in Linköping spielt, einen sehr interessanten Mann dabei, der zwar wohl erst 2014 gezogen wird, aber dann als Kandidat für die erste Runde gilt. Mit Jan Kostalek (Rimouski), , David Nemecek (Sarnia), Patrik Zdrahal, Adam Zboril (beide Acadie-Bathurst) und Dominik Kubalik (Sudbury) hat man zahlreiche Spiele, die aktuell Erfahrung in NA sammeln. Die größten Chancen neben Vrana auf eine Platzierung in den ersten beiden Draftrunden haben in meinen Augen dabei Kubalik und -rein vom Talent her- Zboril.

Finnland muss ohne Supertalent Aleksandar Barkov (Tappara) für den die Saison nach einer Oberkörperverletzung seit ein paar Wochen beendet ist. Interessanterweise führt das aber weder zu einer Abwertung bei den Mocks noch bei den Scouts. Ebenso nicht dabei ist Rasmus Ristolainen (Turku), allerdings wird der wohl bei der A-WM auftauchen.
Die Augen sollte man auf Juuse Saros (HPK) richten. Am kleinen Goalie scheiden sich die Geister: der CSS sieht in ihm den besten europäischen Goalie dieses Drafts, manche Scouts sehen in ihm aber nicht mehr als einen besseren AHL-Goaltender. Könnte interessant sein, zumal Saros in den letzten beiden Jahren förmlich explodiert ist und Ville Husso (HIFK) den Rang abgelaufen hat.
Auf dem Feld könnten vor allem der letztjährige Toptorjäger Arturri Lehkonen (KalPa), der ein richtig starkes Jahr in der SM-Liiga spielte, und Juuso Ikonen (Espoo) sein. Einziger aktueller NA-Legionär ist Jonatan Tanus (Peterborough).

Lettland startet mit einer verstärkten Mannschaft der Junioren von Dynamo Riga.  Gleich 14 Spieler kommen vom lettischen Rekordmeister, wieviele weitere mal da gespielt haben, hab ich jetzt nicht geschaut. Technisch wie immer hoch versiert, werden die Letten aber auf Grund der mangelnden Breite und mit Sicherheit auch der mangelnden Physis nur ein Aufbaugegner für den Rest sein. Und so wirklich die Spieler, die einen förmlich umhauen gibt es aktuell nicht, vielleicht könnte Haralds Egle (Portland Junior Pirates) ein Mann für die Zukunft sein.

Gastgeber Russland schickt eine ambitionierte Mannschaft ins Rennen um die Medaillen und will so den etwas enttäuschenden 5. Platz des Vorjahres wettmachen. Natürlich überragt der Name Valeri Nichuskin (Traktor) alles in diesem Team. Ich bin sehr gespannt, wie er mit dem hohen Druck und der großen Erwartungshaltung zurecht kommt. Auch auf Pavel Buchnevich (Severstal) und OHL-Forward Sergei Tolchinski (Sault Ste. Marie) ruhen große Hoffnungen. Aus NA sind sonst noch Goalie Nikita Serebryakov (Saginaw), Andrei Alexeev (ebenfalls Saginaw) und Ivan Barbashev (Moncton dabei). Verzichten muss Headcoach Igor Kravchuk auf Nikita Zadorov (london) und Valein Zykov (Baie-Comeau), die als potentielle 1st Round Picks 2013 gelten. Beide Spielen aber noch Playoffs in der CHL. Ansonsten verzichtet Kravchuk auf die Dienster aller russischen Top10-Picks des KHL-Drafts 2012, hat aber mit Demidov und Shestyorkin zwei junge Talente von Spartak, die ihre Verträge für die kommende KHL-Saison in der Tasche haben.

Last but not least kommt in der Gruppe A der Titelverteidiger, die USA. Die kommen (mal wieder) mit einer Truppe, die praktisch nur aus Spielern des Nachwuchsprogramms sind. Okay auf Topstar Seth Jones (Portland Winterhawks) muss man verzichten weil der Junge ja noch fein WHL-Playoffs spielen darf. Auch auf andere Spieler aus den CHL-Ligen wird fein verzichtet. Das mag manchen überraschen, ist aber letztlich die konsequente Fortführung der Linie der letzten Jahre. Am hoffnungsvollsten -mit BLick auf den 2013er Draft- sind sicherlich J.T. Compher, ein sehr starker Winger mit guten Scorereigenschaften und Keaton Thompson, ein Offensiverteidiger mit einem Mordsschuss.
Rein von der Qualität her ist das Team der USA vielleicht nicht mit Finnland, Schweden, Kanada oder Russland zu vergleichen, dafür ist die Truppe eingespielt wie sonst was.

Gehen wir in die Gruppe B und schauen doch gleich mal was Team Kanada so alles auffährt. Chris Bigras (Owen Sound), Shea Theodore (Seattle), Josh Morrissey (Prince Albert), Roland McKeown (Kingston), Connor McDavid (Erie), Morgan Klimchuk (Regina), Nicholas Ritchie (Peterborough), Fred Gauthier (Rimouski), Sam Reinhart (Kootenay) und Zach Nastasiuk (Owen Sound)......ganz ehrlich: als Eishockeyfan läuft mir da das Wasser im Mund zusammen. Okay es fehlen mit MacKinnon, Drouin oder Horvat noch Jungs, die in den Playoffs ran müssen aber der Kader ist mal die Creme de la Creme, was aus dem 95er Jahrgang verfügbar ist. Einzig Darnell Nurse vermiss ich etwas.

Kommen wir nun zur deutschen Nationalmannschaft. Ich behaupte einfach mal, dass es in diesem Jahr sehr schwer wird den sechsten Platz des Vorjahres zu wiederholen. Es fehlt einfach an körperliche Präsenz und vielleicht auch manchmal am Talent. Wenigstens hat man die beiden Jungstars aus Nordamerika, Dominik Kahun (Sudbury) und Leon Draisaitl (Prince Albert), dabei, so dass man sicherlich gegen die Schweiz oder die Slowakei was reißen kann, mehr denke ich aber auch nicht. Eine kleine Sonderaufmerksamkeit bekommen von mir Markus Eisenschmid (Kaufbeuren), der vor gut 10 Tagen als erster aus der aktuellen Truppe einen Vertrag für die DEL unterschrieben hat, und Parker Tuomie (Mannheim), der Topscorer der DNL.

Die Slowaken spare ich mir mal - ich kann mit Ausnahme von Timotej Sille (Skalica) und Dominik Rehak (Victoriaville) nix zu denen sagen. Schwierig einzuschätzen die Jungs.

Gleiches gilt für die Schweiz um Mirco Müller (Everett). Einzig Xeno Büsser (GCK Lions) und Ludovic Waeber (Fribourg) sind Spieler die mir dabei noch was sagen, aber sonst? Jedenfalls haben die SChweizer schon mal einen Schritt in Richtung Viertelfinale gemacht mit dem 4:1 gegen die Slowaken.

Kommen wir daher fix zum Vizeweltmeister aus Schweden. Ich suche Legionäre aus Nordamerika, doch ich finde sie nicht - und dennoch hat Schweden wieder eine tolle Truppe. Ebbe Sionas (AIK) gilt als einer der besten europäischen Goalie des Drafts, mit Robert Hägg (Modo), Andre Burakovsky (Malmö), Jacob de la Rose (Leksands) hat man gleich drei starke Spieler, die recht hoch im Draft 2013 projected sind. Mit William Nylander, Julius Bergman und Leon Bristedt hat man noch ein paar junge Leute mehr auf Lager, die 2013 oder 2014 hoch im Kurs stehen. Die Truppe ist von 1 bis 23 gut besetzt, einzig die Tatsache, dass man viele Spieler dabei hat, die Underager sind und noch nicht die große Erfahrung besitzen.

Wie auch immer:
es werden interessante Titelkämpfe mit dem großen Favoriten Kanada. Da hinter sind die USA, Russland, Finnland und Schweden gleichauf. Geheimfavorit sind noch die Tschechen. Gegen den Abstieg werden wohl Deutschland, die Slowakei und Lettland kämpfen.
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Sabres90 am 20. April 2013, 11:57:37
Suomi, Suomi, Suomi :huldigung: :heart:

Auf Saros bin ich auch echt gespannt! Bin mal wirklich gespannt, ob er eine große Rolle im Draft spielen wird. Aber schon überraschend, dass er Husso aus dem Weg geräumt hat!
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Saubermann am 22. April 2013, 11:14:03
In der Gruppe A ist nach drei Spieltagen die Qualifikationsfrage geklärt: Russland, die USA, Finnland und Tschechien sind durch, Lettland muss in die Relegation. Bleibt nur die Frage nach der Platzierung, hier hat RUssland die besten Karten auf den Gruppensieg.

In der Gruppe B ist die Kiste noch etwas spannender. Schweden und Kanada sind schon durch. Während Schweden seine Gegner abschoss, tut sich Kanada trotz Überlegenheit mit dem Toreschießen etwas schwerer und gewann gegen Deutschland "nur" mit 3:1.
Der Rest ist noch spannend: die Schweizer besiegten die Slowakei und haben so einen kleinen Vorteil gegenüber den anderen beiden. Die Slowakei muss heute gegen Deutschland gewinnen um den Sprung ins Viertelfinale zu schaffen, bei einer Niederlage sind sie raus. Deutschland kann nach mit zwei Siegen sogar noch Gruppendritter werden und die knappe Niederlage gegen Kanada gibt durchaus Anlass zur Hoffnung.
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Saubermann am 23. April 2013, 00:32:43
Willkommen im Viertelfinale Deutschland :up: Wenigstens eine deutsche Mannschaft die Freude macht.
Lettland und die Slowakei spielen die Relegation
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Saubermann am 23. April 2013, 19:35:21
Die letzten Spiele der Vorrunde sind gespielt.
Russland sichert sich den Gruppensieg in Gruppe A Finnland, den USA und Tschechien.
In Gruppe B ist Kanada souverän vor Schweden, der Schweiz und Deutschland.
Damit heißen die Viertelfinals:

Russland - Deutschland
FInnland - Schweiz
Schweden - USA
Kanada - Tschechien.

In der Relegation spielt Lettland gegen die Slowakei ein Best-of-Three.

Topscorer ist bisher Connor McDavid, der 11 Punkte erzielte und damit an fast 50% der kanadischen Tore beteiligt war.

Mal was interessantes am Rande: 78 Schüsse hat Kanada bisher auf den Kasten bekommen, 27 allein vom deutschen Nachwuchs. Kann also so schlecht um die Jugend nicht bestellt sein
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Saubermann am 26. April 2013, 12:46:17
Relegation
Lettland - Slowakei 2:3

Die Slowaken halten die Klasse, Lettland steigt ab.

Viertelfinale
Finnland - Schweiz 7:4
Eine absolut offene Begegnung bis zu Beginn des Schlussdrittels. Innerhalb von 86 Sekunden zieht Finnland von 3:3 auf 6:3 davon und entscheidet die Partie. Juuso Ikonen, Joose Antonen und Kapitän Aleksi Mustonen machen je drei Punkten.

Schweden - USA 0:4
Die Amis sind das bessere Team und dominieren über weite Strecken die Partie. Daran ändern auch 38 Saves von Jonas Johansson nichts. Ami-Goalie Thatcher Demko mit dem ersten Shutout dieses Turniers. Ansonsten war das eine ausgeglichene Mannschaftsleistung der US-Boys.

Russland - Deutschland 8:4
Schade drum, es war ein gutes Spiel der Deutschen. Die Russen nutzen aber das Powerplay sehr gut und ziehen dann im Mitteldrittel auf 6:1 davon. In der 46. Minute wird es dann spaßig: nach dem sich Gavrikov einen ziemlich unnötigen Stockschlag leistete. Darauhin explodierte die irgendwie angespannte Stimmung in einer kleinen Massenschlägerei, in deren Folge drei Russen und drei Deutsche mit einer 5+SD duschen gehen durften. Unter dem Strich ist der Sieg der Sbornaja verdient, aber die Deutschen haben sich sehr teuer verkauft und hätten eine knappere Niederlage verdient gehabt. Seis drum, hoffen wir, dass die Jungen sich so weiter entwickeln. :up:
Russlands Topstar Valeri Nichuskin, an dem das Turnier bisher ein wenig vorbei lief, spielte groß auf und erzielte einen Hattrick.

Kanada - Tschechien 6:0
Ganz ehrlich: ich weiß aktuell nicht, wer die Ahornblätter stoppen soll. Okay das Tschechien nicht in Frage kommt, war irgendwie klar, aber auch beim Rest weiß ich nicht so recht. Vor allem Connor McDavid macht mit seinen Gegnern was er will..erneut ein Hattrick und damit bereits 18 Scorerpunkte in 5 Spielen. Aber auch sonst sind die Kanadier stark, da fällt kaum einer mit seiner Leistung ab.
Die von Ludek Bukas trainierten Tschechen waren bei diesem Turnier sicher kein Gradmesser

Im Halbfinale gibt es dann folgende Duelle:
Russland  - USA
Kanada - Finnland

Im offziellen Ranking beendet das deutsche Team das Turnier als Achter - mehr war nicht zu erwarten.
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Sabres90 am 26. April 2013, 13:39:47
Und jetzt dürfen die Canadier schön nach Hause gehen :headb: dafür werden die Finnen schon sorgen :huldigung:
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Saubermann am 26. April 2013, 14:06:33
Zitat von: Sabres90 am 26. April 2013, 13:39:47
Und jetzt dürfen die Canadier schön nach Hause gehen :headb: dafür werden die Finnen schon sorgen :huldigung:
Und wie? :gruebel: :gruebel:
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Sabres90 am 26. April 2013, 15:10:05
Zitat von: Saubermann am 26. April 2013, 14:06:33
Und wie? :gruebel: :gruebel:

Finnische Eishockeytaktik :blll:
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: parise am 26. April 2013, 15:34:41
Zitat von: Sabres90 am 26. April 2013, 15:10:05
Finnische Eishockeytaktik :blll:

mcdavid abfüllen also?  :grins:
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Saubermann am 26. April 2013, 15:38:51
Zitat von: parise am 26. April 2013, 15:34:41
mcdavid abfüllen also?  :grins:
:lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: #500 am 26. April 2013, 19:16:24
Zitat von: Saubermann am 26. April 2013, 12:46:17
In der 46. Minute wird es dann spaßig: nach dem sich Gavrikov einen ziemlich unnötigen Stockschlag leistete. Darauhin explodierte die irgendwie angespannte Stimmung in einer kleinen Massenschlägerei, in deren Folge drei Russen und drei Deutsche mit einer 5+SD duschen gehen durften. Unter dem Strich ist der Sieg der Sbornaja verdient, aber die

Hier ist das Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=UbMa1Zut9OI (http://www.youtube.com/watch?v=UbMa1Zut9OI)

Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Saubermann am 27. April 2013, 12:02:15
Halbfinale
Kanada - Finnland 3:1
Okay, McDavid konnte gestoppt werden, aber Kanada war das deutlich bessere Team und zieht absolut verdient ins Finale ein. Juuse Saros kann den kanadischen Express lange stoppen, doch seine wohl beste Turnierleistung reicht da nicht. Doch im Mitteldrittel ist er dann chancenlos als Morgan Klimchuk und Josh Morrissey gleich zweimal netzen. Antonen macht die Partie spannend, doch Sam Bennett sorgt per Empty Netter für die Entscheidung. Überragender Mann bei den Kanadiern ist Fred Gauthier mit zwei Vorlagen und einer Face-Off Bilanz von 12:3.

Russland - USA 3:4SO
Mal wieder zerbricht ein Gastgeber am Druck - wobei man auch sagen kann: Russland schlecht, die USA granatenstark. Mike McCarron bringt die USA früh in Führung, doch im zweiten Drittel drehen die Russen die Partie. Pavel Buchnevich und Valeri Nichuskin treffen. Das letzte Drittel entscheiden die USA mit 22:6 Schüssen klar für sich, doch mehr als der Ausgleich durch Tom Vannelli gelingt zunächst nicht. Im Gegenteil: 3:19 vor dem Ende bringt Leshenko Russland überraschend in Führung. Im Gegenzug gelingt den USA aber endlich das dritte Tor durch Anthony Louis. So geht es in die Verlängerung, die torlos bleibt. Im Shooutout treffen Compher und Kelleher, während Russland torlos bleibt.
Überragender Mann auf dem Eis war Russlands Goalie Igor Shestyorkin mit 55(!) Saves.

Dann ist also morgen Finaltag
Spiel um Platz 3 zwischen Russland und Finnland
FInale zwischen Kanada und den USA
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: parise am 27. April 2013, 12:05:33
gauthier hat mir das ganze jahr über schon sehr gut gefallen, is auch in den ranking ständig n bissl nach oben gerutscht ... für seine erste q-season hat derin rimouski richtig nett gespielt und hat durch seinen 6'5 95kg körper auch nette vorzüge ... sollte n netter pick werden, gleiches kann man dann auch über klimer (morgan klimchuk) sagen, der aber bissl klein is, was aber anscheinend heute immer mehr egal wird ... morrissey's vorzüge sind unumstritten, deswegen wundert es mich, warum viele experten den erst in runde 2 sehen ... eine der besten Defender der heurigen klasse ... ich lehne mich aus dem fenster und sag der beste nach seth jones
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Saubermann am 27. April 2013, 13:00:45
Zitat von: parise am 27. April 2013, 12:05:33
gauthier hat mir das ganze jahr über schon sehr gut gefallen, is auch in den ranking ständig n bissl nach oben gerutscht ... für seine erste q-season hat derin rimouski richtig nett gespielt und hat durch seinen 6'5 95kg körper auch nette vorzüge ... sollte n netter pick werden, gleiches kann man dann auch über klimer (morgan klimchuk) sagen, der aber bissl klein is, was aber anscheinend heute immer mehr egal wird ... morrissey's vorzüge sind unumstritten, deswegen wundert es mich, warum viele experten den erst in runde 2 sehen ... eine der besten Defender der heurigen klasse ... ich lehne mich aus dem fenster und sag der beste nach seth jones
Stimm ich dir in allem zu..Morrissey seh ich sogar als Top10 Pick
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Saubermann am 28. April 2013, 16:42:06
Finnland holt sich Bronze mit einem 2:1 über Russland
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Jake The Rat am 28. April 2013, 17:19:57
 :clap:
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Sabres90 am 28. April 2013, 17:49:28
Zitat von: Saubermann am 28. April 2013, 16:42:06
Finnland holt sich Bronze mit einem 2:1 über Russland

War doch zu erwarten :headb: :clap:
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: parise am 28. April 2013, 20:10:22
braves kanada  :huldigung: :heart: jetzt noch das große gewinnen und alles is gut, lässt man mal die world Juniors außen vor  :wand: :wand:
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Saubermann am 28. April 2013, 21:00:39
Zitat von: Sabres90 am 28. April 2013, 17:49:28
War doch zu erwarten :headb: :clap:
Du hast auch erwartet dass die Kanada weghauen, also von daher :ee:
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Saubermann am 29. April 2013, 01:34:17
Spiel um Platz drei
Russland - Finnland 1:2

Die WM endet für Russland mit Blech, während Suomi feiert. Und der Sieg der Finnen ist nicht mal unverdient, denn sie bestimmt die erste Hälfte der Partie. Arturri Lehkonen brachte Suomi bereits nach 34 Sekunden in Führung, die Kasperi Kapanen in der 10. Minute ausbaute. Von Russland war in dieser fairen Partie lange nix zu sehen. Erst mit dem Anschluss durch Vladimir Tkachyov in der 31. Minute witterten sie Morgenluft und berannten speziell in den 20 Minuten das Tor. Doch Jusse Saros, der im Scouting für den NHl Draft an eins der europäischen Goalies steht, verhinderte mit am Ende 24 Saves das Happy End für die Sbornaja.

Finale
Kanada - USA 3:2
Wenn man der offiziellen Statistik glauben darf, dann feuerten die Amerikaner 35 Schüsse ab, die Kanadier gerade 12. Ein wenig erstaunt daher das Endergebnis. Doch zwei Rookies von Rimouski aus der QMJHL sowie einer von Chicoutimi wurden die Matchwinner.
Laurent Dauphin brachte Kanada mit dem gefühlt ersten Torschuss in der 10. Minute in Führung. Die USA dominierte, brauchten aber bis zur 22. Minute um die Partie durch Connor Clifton auszugleichen. Mike McCarron sorgte dann in der 30. Minute sogar für das 2:1 der US-Boys aber nur drei Minuten später glich Madison Bowey die Partie aus. Nun kam der Auftritt des ersten Rimouski-Rookies: nach 36:26 sorgte Fredrik Gauthier für das 3:2, das am Ende das Game-Winning Goal sein sollte. Den Rest besorgte Philippe Desroisiers, der die US-Boys förmlich zur Verzweiflung brachte.
Dennoch wurde er nicht der Matchwinner, sondern Chicoutimis Dauphin mit zwei Punkten.

Am ende wird Kanada glücklich, aber wenn man den Turnierverlauf sieht nicht unverdient neuer U18-Weltmeister.
Spieler des Turniers wird -wenig- überraschend Connor McDavid, bester Defenseman Steve Santini aus den USA und bester Goalie Juuse Saros aus Finnland. Santini gilt als 1st Round Pick 2013, Saros wie schon oben geschrieben als bester europäischer Goalie.

Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: parise am 29. April 2013, 04:10:23
hab das letzte drittel gesehen . da war nix von amerikanischer Dominanz zu sehen  :grins: santini als 1st rounder? bei morrissey sind wir uns einig aber ne, santini geht nach 30  :grins:
Titel: Re: U18-WM 2013
Beitrag von: Saubermann am 29. April 2013, 14:50:43
Zitat von: parise am 29. April 2013, 04:10:23
hab das letzte drittel gesehen . da war nix von amerikanischer Dominanz zu sehen  :grins: santini als 1st rounder? bei morrissey sind wir uns einig aber ne, santini geht nach 30  :grins:
Also ich seh nur die statistiken und da sind die amis so tumrhoch überlegen :gruebel: Wie dem auch sei, Statistiken lügen ja gerne. :lol:

Santini ist bei den aktuellen Mocks unter den Top 30 :gruebel: Meist sogar eher an 20 als an 30, was mich persönlich auch überrascht aber nun denn