NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: LateBloomer am 08. Juni 2013, 22:06:54

Titel: Penguins 2014
Beitrag von: LateBloomer am 08. Juni 2013, 22:06:54
Ich mach dann mal den Einstand mit meiner Prognose aus dem ECF Thread

Zitat von: LateBloomer am 08. Juni 2013, 09:59:11
[..]

Jetzt kommt der Sommer und der Fokus auf die Zukunft:
- Malkin unbedingt halten
- Letang halten, wenn er bereit ist zu verzichten.
- Murray versuchen zu behalten. Stark an der Bande, physisch und als Blocker. Die einzige Verstärkung zur Deadline
- Kennedy loswerden - auch gestern überflüssiges Puck halten, keine Schüsse, keine Wirkung
- Cooke noch der effektivste alle lower6
- Wer auch immer das PP betreut - raus. Runde #1 + #2 lebte die gute Quote nur von den individuellen Leistungen, aber in Runde 3 (4 Spiele ohne jegliches PPG) keine Anpassungen die das ganze hätten effektiver gemacht. Niemand vor dem Goalie, Iggy viel zu selten auf der linken Seite in Stellung gebracht und zuviele blinde Pässe durch die Mitte.

Dupuis - Crosby - Bennett
Kunitz - Malkin - Neal
Cooke - Sutter - X
X - X - X


Martin - Letang
Orpik - Niskanen
Murray - Despres

Falls Letang nicht verlängert, traden und Despres in die #1.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 09. Juni 2013, 11:46:13
Was willst du bei Malkin und Letang nun verlängern? Die haben beide einen aktuell gültigen Vertrag bis zum 30.6.2014. Und da bisher noch niemand weiss wie der CAP wohl in der Saison 14/15 aussehen wird, wird auch kein Team sich hier groß zu einer evtl. Verpflichtung durchringen, die den Pens auch nur etwas kleines bringen würde. Was anderes ist es kurz vor der Deadline, sollten diese Spieler dann andeuten, das sie kein interesse mehr an den Pens haben, dann kann man über einen Trade reden, aber vorher wird wie bereits gesagt wohl keiner dort auf die Idee kommen, sie zu traden.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 09. Juni 2013, 15:19:38
Die wichtigste Position für mich ist aber der Goaltender, soll man Fleury traden? Seine Leistung der letzten beiden Playoffs + RS rechtfertigen in keinster weise die 5 mille die er bekommt!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Saubermann am 09. Juni 2013, 15:32:54
Zitat von: Luuuki am 09. Juni 2013, 15:19:38
Die wichtigste Position für mich ist aber der Goaltender, soll man Fleury traden? Seine Leistung der letzten beiden Playoffs + RS rechtfertigen in keinster weise die 5 mille die er bekommt!
Welcher GM ist aber so verrückt für ihn 5 Mio auf den Tisch zu legen? :gruebel:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 09. Juni 2013, 17:58:06
Zitat von: Saubermann am 09. Juni 2013, 15:32:54
Welcher GM ist aber so verrückt für ihn 5 Mio auf den Tisch zu legen? :gruebel:

rs goalie is fleury ja n richtig guter ... kA warum jez jeder wieder mit sowas kommt von "bla bla 5mio viel zu viel" ... miller? preis gerechtfertigt? gibs genug Beispiele ... fleury hat den vertrag damals bekommen, als er wirklich ganz oben war, is ja logisch das es da regnet, zusätzlich finde ich, dass der sich auch wieder fangen wird (als ob der so übel wäre) ... das mit den Playoffs is zwar krass, aber auch da bin ich mir sicher das er wieder mal zu "gewohnt guter" form kommt
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Sabres90 am 09. Juni 2013, 18:17:30
Zitat von: parise am 09. Juni 2013, 17:58:06
rs goalie is fleury ja n richtig guter ... kA warum jez jeder wieder mit sowas kommt von "bla bla 5mio viel zu viel" ... miller? preis gerechtfertigt?

Und warum bitte nicht :gruebel:?

Miller hat sein Jahren ziemlich ähnliche Stats wie Fleury, nur mit dem Unterschied, dass Miller seit Jahren bei einem schlechteren Teams spielt als Fleury und deutlich mehr Schüsse auf seinen Kasten bekommt als Fleury. Und im Gegensatz zu Fleury hat Miller auch schonmal die Vezina geholt - zwar hat Fleury nen Cup, aber in der NHL null persönliche Auszeichnungen. Du kannst mir hier im Vergleich mit Fleury mit jedem Beispiel kommen, aber nicht mit Miller. Ich hätte Fleury's Stats mal in Buffalo sehen wollen :rolleyes:

Mir würden da mit Kari Lehtonen oder Ilya Bryzgalov ganz andere Beispiele einfallen!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 09. Juni 2013, 21:12:12
egal .... nimm JEDEN goalie her ... ja, auch marty brodeur ... manchmal sind sie das salary wert, manchmal einfach nicht ... wie gesagt, fleury is in der RS ja immer ziemlich gut bis sehr gut ... das Playoff-zeugs muss n mentales ding sein, was aber durchaus lösbar sein sollte
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 09. Juni 2013, 22:12:41
Zitat von: parise am 09. Juni 2013, 21:12:12
egal .... nimm JEDEN goalie her ... ja, auch marty brodeur ... manchmal sind sie das salary wert, manchmal einfach nicht ... wie gesagt, fleury is in der RS ja immer ziemlich gut bis sehr gut ... das Playoff-zeugs muss n mentales ding sein, was aber durchaus lösbar sein sollte
Ich persönlich hab jetz nichts gegen Fleury und will ihn auch nicht loswerden, aber das mit den Playoffs kann einfach nicht so weitergehen!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 09. Juni 2013, 23:33:45
Ihr müsst 1fach nur die Playoffs verpassen, dann merkt k1er, was Fleury für 1 Klappstuhl ist. :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Penguins29 am 11. Juni 2013, 16:10:16
Träum weiter, Nagetier. :lachen: :pillepalle: :headb:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Marces23 am 11. Juni 2013, 17:30:20
Meint ihr es wird n Trainerwechsel geben? Fleury traden?
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 11. Juni 2013, 18:30:50
Zitat von: Marces23 am 11. Juni 2013, 17:30:20
Meint ihr es wird n Trainerwechsel geben? Fleury traden?
Denke ich nicht!
Ich halte viel von Bylsma es war ja im großen und ganzen ne gute Saison! Klar hatte man auf dem Papier vllt die beste Mannschaft der Liga aber in einer so kurzen Zeit is es halt sehr schwierig gleich nen Stanley Cup Sieger drauß zu machen! Von demher finde ich darf man schon zufrieden sein! Bis auf Rude 3...
Bylsma hat ja schon gesagt das Fleury für in der Starter ist!! Also ist die Frage denke ich hinfällig  :zwinker:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Rubbershark am 12. Juni 2013, 14:09:43
Da ich mit dem Team sehr zufrieden bin, hoffe ich auf möglichst wenige Veränderungen im Kader. Da beide Torhüter ebenso wie Malkin und Letang noch gültige Verträge besitzen, stellen sich die hier aufgeworfenen Fragen für mich überhaupt nicht. Bei den Spielern ohne Kontrakt muss man natürlich schauen, ob man diese wirtschaftlich venünftig verlängern kann, wobei ich davon ausgehe, dass alle zur Trading Deadline geholten Spieler wieder weg sind. Die Ausnahme hierbei ist nur Jokinen, bei dem man sich aber erstmal darüber klar werden muss, welche Rolle er überhaupt im Kader spielen soll. Vielleicht könnte ein Trade Sinn ergeben, aber warten wir´s einfach mal ab!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 12. Juni 2013, 16:49:32
Ich würde gerne Murray die nächsten Jahre noch im Pens Jersey sehen!  :devil:  :grins: Und natürlich noch Iggy  :augenzwinkern: :headb: Aber dass ist warsch wunschdenken. Obwohl er gesagt hatte er könnte sich serwohl vorstellen noch ein paar Jahre dranzuhängen!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 12. Juni 2013, 16:50:49
Zitat von: Luuuki am 12. Juni 2013, 16:49:32
Ich würde gerne Murray die nächsten Jahre noch im Pens Jersey sehen!  :devil:  :grins: Und natürlich noch Iggy  :augenzwinkern: :headb: Aber dass ist warsch wunschdenken. Obwohl er gesagt hatte er könnte sich serwohl vorstellen noch ein paar Jahre dranzuhängen!

klar aber denkst du, dass iginla für 1mio in pittsburgh spielt? wenn er für n Team nen Discount gibt, dann für calgary ... wenn iggy bleibn soll, muss n anderer, schwerer vertrag weg
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 12. Juni 2013, 16:53:37
Zitat von: parise am 12. Juni 2013, 16:50:49
klar aber denkst du, dass iginla für 1mio in pittsburgh spielt? wenn er für n Team nen Discount gibt, dann für calgary ... wenn iggy bleibn soll, muss n anderer, schwerer vertrag weg
Natürlich spielt er nicht für 1 mille aber es kann ja noch viel passieren im Sommer. Ich denke da an Fleury! Aber das er getrated wird weiss ja jeder, dass das mehr als unwarscheinlich ist! Von dem her wie gesagt wunschdenken  :zwinker:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 12. Juni 2013, 17:48:59
Bylsma hat seinen Vertrag um 2 Jahre verlängert! Diskussion hinfällig  :grins: :grins: Sehr schön find ich gut von Shero!  :smile:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: atlantic am 12. Juni 2013, 19:17:26
Zitat von: parise am 12. Juni 2013, 16:50:49
klar aber denkst du, dass iginla für 1mio in pittsburgh spielt? wenn er für n Team nen Discount gibt, dann für calgary ... wenn iggy bleibn soll, muss n anderer, schwerer vertrag weg

Warum sollte Iggy ausgerechnet jetzt nach Calgary zurückgehen? Er ist nach Pittsburgh gewechselt, um mit einem Top-Team dieses Jahr endlich den Cup zu gewinnen. Das hat er nicht geschafft, also heißt es eben für ihn: Noch ein Jahr dranhängen. Bei Ray Bourque war es ja auch nicht anders, der hat schließlich auch erst in seiner 2. Saison in Colorado den Cup geholt.  :klugscheiss: Iggy wäre für mich auch ehrlich gesagt ein guter Grund, nächstes Jahr den Pens in den Playoffs die Daumen zu drücken (wenn sie nicht gerade gegen die Habs spielen ;) Es gibt momentan kaum einen Spieler, der sich den Cup so verdient hätte wie Iggy nach dieser unglaublichen Karriere. Nur ist Calgary wohl in den nächsten 10 Jahren der falsche Ort, um den Cup zu holen  :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: LateBloomer am 13. Juni 2013, 03:44:02
Zitat von: Rubbershark am 12. Juni 2013, 14:09:43
Da ich mit dem Team sehr zufrieden bin, hoffe ich auf möglichst wenige Veränderungen im Kader. Da beide Torhüter ebenso wie Malkin und Letang noch gültige Verträge besitzen, stellen sich die hier aufgeworfenen Fragen für mich überhaupt nicht. Bei den Spielern ohne Kontrakt muss man natürlich schauen, ob man diese wirtschaftlich venünftig verlängern kann, wobei ich davon ausgehe, dass alle zur Trading Deadline geholten Spieler wieder weg sind. Die Ausnahme hierbei ist nur Jokinen, bei dem man sich aber erstmal darüber klar werden muss, welche Rolle er überhaupt im Kader spielen soll. Vielleicht könnte ein Trade Sinn ergeben, aber warten wir´s einfach mal ab!
Bei Malkin und Letang gehts um Planungssicherheit und dass man erst gar keine Unruhe aufkommen lässt, wenns Richtung Playoffs geht. Vorallem Malkin darf man keinesfalls abgeben oder zur Deadline noch ohne Verlängerung haben, dieses "auf den letzten Drücker" kann man mit der 2-4. Garde machen, aber nicht mit den Franchise-Ecksteinen.

Ich bin sehr froh, dass Bylsma verlängert wurde und an Fleury festgehalten wird, denn wenn man die Saison zusammensieht, hat er für ein Offensivteam wie Pittsburgh überragend gehalten und nur halt in 3 1/2 Spielen in den Playoffs plötzlich gepatzt. Aber wenn wir in der RS gegen Lundqvist oder Miller (oder Anderson) jedesmal 4 machen, erzählt ja auch keiner direkt das die nicht in der Lage sind, Spiele zu gewinnen oder die schlechtesten Goalies aller Zeiten. Fleury wird mit einem neuen Goaliecoach an seinen mentalen Problemen durch die letzten zwei Playoffserien arbeiten und nächstes Jahr besser zurückkommen.

Zu den UFAs: Ich halte Dupuis für sehr wichtig, von den TDL-Zugängen sollte Murray gehalten werden, die anderen nur wenn Sie nen ordentlichen Discountpreis machen. Spekuliert wird auch ein auskaufen von Glass um Capspace zu bekommen, der war ja auch nicht sooo effektiv. Cooke denk ich wird bleiben, denn die Unterstützung in seinen schwierigen Jahren war immer da und sich selbst muss er auch nix mehr beweisen.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Rubbershark am 13. Juni 2013, 14:38:18
Zitat von: LateBloomer am 13. Juni 2013, 03:44:02
Bei Malkin und Letang gehts um Planungssicherheit und dass man erst gar keine Unruhe aufkommen lässt, wenns Richtung Playoffs geht. Vorallem Malkin darf man keinesfalls abgeben oder zur Deadline noch ohne Verlängerung haben, dieses "auf den letzten Drücker" kann man mit der 2-4. Garde machen, aber nicht mit den Franchise-Ecksteinen.

Klar sollte man mit Malkin und Letang so früh wie möglich,so lange wie möglich, aber auch so günstig wie möglich verlängern, nur geniessen diese Personalien meiner Meinung nach derzeit nicht die oberste Priorität. In nächster Zeit geht es erstmal darum, die jetzt auslaufenden Verträge zu verlängern oder den Kader im Bedarfsfall zu ergänzen!

Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 13. Juni 2013, 15:37:44
The Pittsburgh Penguins have agreed to terms with forward Evgeni Malkin on an eight-year $76 million contract extension.

:headb: :headb: :headb:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 13. Juni 2013, 15:39:30
Zitat von: ACDCseit1973 am 13. Juni 2013, 15:37:44
The Pittsburgh Penguins have agreed to terms with forward Evgeni Malkin on an eight-year $76 million contract extension.

:headb: :headb: :headb:

quelle?

edit: schon gesehen  :grins: kassiert der jez 800k mehr als crosby? uiui is das lustig  :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: True-Blue am 13. Juni 2013, 15:45:44
Zitat von: parise am 13. Juni 2013, 15:39:30
quelle?

edit: schon gesehen  :grins: kassiert der jez 800k mehr als crosby? uiui is das lustig  :grins:
Und ich bin tatsächlich einen kurzen Moment davon ausgegangen, dass bei sinkendem Cap auch die Gehälter sinken werden.  :grins: Da wurde ich eines besseren belehrt, war aber irgendwie doch klar und wenig überraschend. Wie lange gilt der jetzige Vertrag zwischen Spieler und Liga? Nur so als Frage, damit man sich auf den nächsten, sicher kommenden Lockout schonmal einstellen kann... :augenzwinkern:  :rolleyes:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 13. Juni 2013, 16:09:16
Zitat von: parise am 13. Juni 2013, 15:39:30
quelle?

edit: schon gesehen  :grins: kassiert der jez 800k mehr als crosby? uiui is das lustig  :grins:
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=673856&navid=nhl:topheads (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=673856&navid=nhl:topheads)
geil geil geil!!!  :clap: :clap: :clap:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 13. Juni 2013, 16:41:14
Zitat von: ACDCseit1973 am 13. Juni 2013, 15:37:44
The Pittsburgh Penguins have agreed to terms with forward Evgeni Malkin on an eight-year $76 million contract extension.

:headb: :headb: :headb:

Ich weiss nicht, wo da aus Pens-Sicht der Grund zur Freude ist. :confused:  9.5mio p.a. ... :rolleyes:

& was Iginla angeht: selbst wenn er bleiben wollte - was ich nicht glaube - , wie sollte man ihn bezahlen? Er wird aber eh weg wollen. Er kennt diese Truppe jetzt von innen & wird wissen, dass Pittsburgh mit Fleury im Kasten & Crosby als Captain nix holen wird. Wenn er den Cup will, muss er woanders hingehen: Boston, Chicago, Detroit, Vancouver.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: LateBloomer am 13. Juni 2013, 16:52:58
Zitat von: parise am 13. Juni 2013, 15:39:30
quelle?

edit: schon gesehen  :grins: kassiert der jez 800k mehr als crosby? uiui is das lustig  :grins:

Das hat nichts mit lustig zu tun, sondern mit dem aktuellen CBA. Crosby hatte einen längeren Vertrag und deswegen weniger Caphit, das ist jetzt nicht mehr möglich, deswegen höherer Caphit aber kürzere Laufzeit...



achja, dann wurde meine wichtigeste Forderung von heute Nacht ja schon erfüllt :D
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 13. Juni 2013, 16:54:20
ZitatWenn er den Cup will, muss er woanders hingehen: Boston, Chicago, Detroit, Vancouver.
:lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Masl am 13. Juni 2013, 17:04:23
Zitat von: ACDCseit1973 am 13. Juni 2013, 16:54:20
:lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Jake beweist halt Selbstironie  :zwinker:


Ein krasser Vertrag! Da frage ich mich, wie Pittsburgh das in den kommenden Jahren stemmen will. Habe eben mal bei Capgeek nachgeschaut: im der Saison 13/14 geht der halbe cap space für Malkin, Crosby, Neal, Martin und Fleury drauf. Das könnte echt eng werden, denn von den 5en kann ich mir nicht vorstellen, dass einer geht. Klar, Fleury vielleicht, aber ich glaube, dass Pittsburgh selbst ihn halten will.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 13. Juni 2013, 18:26:45
Zitat von: Masl am 13. Juni 2013, 17:04:23
Klar, Fleury vielleicht, aber ich glaube, dass Pittsburgh selbst ihn halten will.

Nenn mir 1en vernünftigen Grund, warum sie das tun sollten. :confused:  Mir wär's recht, wenn sie ihn behielten, aber ich glaube nicht, dass sie so blöd sind.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Masl am 13. Juni 2013, 18:38:39
Zitat von: Jake The Rat am 13. Juni 2013, 18:26:45
Nenn mir 1en vernünftigen Grund, warum sie das tun sollten. :confused:  Mir wär's recht, wenn sie ihn behielten, aber ich glaube nicht, dass sie so blöd sind.

Ich glaube das eben doch! Na gut, sie haben sich für die kommende Saison hinter ihn gestellt. Es besteht die Möglichkeit, dass sie ihn dann erst nächstes Jahr rauskaufen (oder traden. Oder über den Waiver abgeben). Aber warum sollten sie das aufschieben? Natürlich können sie hoffen, bis dahin einen Ersatz zu finden. Aber solange das kein junger Goalie ist, der keine 5 Mio. verdient, ändert sich nicht viel. Vielleicht kauft Shero ja einen Psychiater für Fleury ein, damit er seine PO-Probleme in den Griff bekommt. Aber noch ein Jahr warten und wegen einem schlechten Goalie aus den POs fliegen? Ich weiß, dass Vokoun zum Ende hin nicht sooo schlecht gehalten hat. Aber das kann doch auch keine Lösung sein...

Worauf wollte ich doch gleich hinaus? Achja! Ich verstehe nicht, warum Pittsburgh die Sache Fleury aufschieben sollte. Entweder diese Off-Season oder gar nicht. In einem Jahr kann er sich doch nicht einfach so stark ändern.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 13. Juni 2013, 22:40:22
Malkin verdient jetzt 8,7 Mio, in 2 Jahren 9,5 ist natürlich so eine dermaßen hohe Erhöhung die die Franchise nicht stemmen kann! :pillepalle: Fleury ist ein Top Goalie! Der mittlerweile nur in den PO verkackt! Bekommt er dies jetzt mal endlich in den griff, sehe ich da kein Problem!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: True-Blue am 13. Juni 2013, 22:47:16
Zitat von: ACDCseit1973 am 13. Juni 2013, 22:40:22
Malkin verdient jetzt 8,7 Mio, in 2 Jahren 9,5 ist natürlich so eine dermaßen hohe Erhöhung die die Franchise nicht stemmen kann! :pillepalle:
Es bezweifelt doch auch niemand, dass sie sich das nicht leisten können.  :gruebel:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 14. Juni 2013, 03:00:44
Zitat von: ACDCseit1973 am 13. Juni 2013, 22:40:22
Malkin verdient jetzt 8,7 Mio, in 2 Jahren 9,5 ist natürlich so eine dermaßen hohe Erhöhung die die Franchise nicht stemmen kann! :pillepalle: Fleury ist ein Top Goalie! Der mittlerweile nur in den PO verkackt! Bekommt er dies jetzt mal endlich in den griff, sehe ich da kein Problem!

Da würd ich mir k1e Hoffnung machen. :rolleyes: Das war ja dieses Jahr k1 1maliger Ausrutscher, sondern die Wiederholung der Katastrophe vom Vorjahr. Eher besteht die Gefahr, dass er, davon verunsichert, jetzt auch in der RS Fliegen fängt. :devil:
Ich würd Fleury kicken, Vokoun behalten (an dem lag der Sweep gegen Boston nicht) & 1en soliden, preisgünstigen Backup suchen. Aber ich hab die Hoffnung, dass das Pens-Management diesen gutgem1ten Rat nicht befolgt. :zwinker:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 14. Juni 2013, 08:45:22
Bin nun echt einmal gespannt wann die 10 vorne steht.  :wand: :wand: Sorry ich dachte die Teams wollen die Gehälter senken, daher dieses Theater vor der Saison. Naja war es doch mal wieder mehr Wunsch als Real.......
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: PK93 am 14. Juni 2013, 09:07:40
Hab da was interessantes zum Malkin Vertrag gefunden, v.a. ganz unten http://m.theglobeandmail.com/sports/hockey/globe-on-hockey/malkin-contract-sets-the-bar-under-new-cba/article12527371/?service=mobile
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 14. Juni 2013, 09:18:34
Interessant ist das, aber auch völlig absurd. Die vorherges8en Zahlen sind illusorisch & zeigen, dass Bettman & Konsorten jegliche Bodenhaftung verloren haben. :pillepalle: Weder der NHL noch der amerikanischen Witschaft insgesamt wird es in 5 Jahren besser gehen als heute. Eher im Gegenteil...
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: PK93 am 14. Juni 2013, 09:39:41
Genau das dacht ich mir auch. Aber jetzt mal ein "was ist wenn doch?" Szenario: ein Cap von $80.3M in 2018/19...wieso blieb man dann nicht einfach auf 70.2M aber dafür konstant? Es soll dann bitte keine Baseballhöhen erreichen, wo man für das schlagen oder werfen eines Balles 20M+ (Alex Rodriguez 27.5M) bekommt...nö danke.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 14. Juni 2013, 09:56:33
Wie jetzt - konstant? :confused: Willst du den Cap vom Revenue abkoppeln? Kann ja wohl nicht d1 Ernst s1. :rolleyes:  Es ist nur gerecht, wenn der Cap mit dem Revenue steigt - aber das wird er nicht, jedenfalls nicht in dem Masse, wie es hier vorgegaukelt wird.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Saubermann am 25. Juni 2013, 13:51:52
Cooke bekommt nen neuen besten Kumpel :devil:
Harry Zolnierczyk kommt aus Anaheim
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 26. Juni 2013, 10:44:47
Wie spricht man den Kollegen eigentlich aus?
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 26. Juni 2013, 10:47:01
ich denke "solnirchuk"  :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 26. Juni 2013, 11:12:32
Ich denke ich nenne ich Harry Z.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 26. Juni 2013, 13:18:04
Zitat von: parise am 26. Juni 2013, 10:47:01
ich denke "solnirchuk"  :grins:
Ich schätze eher "Solnjertschik". :gruebel:  Sch1t 1 polnischer Name zu s1.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Sabres90 am 27. Juni 2013, 14:59:13
Chris Kunitz bleibt 3 weitere Jahre in Pittsburgh. Er wird pro Jahr 3.85 Millionen $ verdienen!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 27. Juni 2013, 15:03:04
Zitat von: Sabres90 am 27. Juni 2013, 14:59:13
Chris Kunitz bleibt 3 weitere Jahre in Pittsburgh. Er wird pro Jahr 3.85 Millionen $ verdienen!

Mist warst wohl schneller ;) Ich finds gut er hat ne toop saison gespielt !
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 28. Juni 2013, 07:11:37
letang hat nen 8yr/54mio deal ausgeschlagen ... 6,75mio sind ihm also zu wenig? verrückter, dafür das er in den Playoffs mehr oder weniger unsichtbar war, wenns drauf ankam ... sein Agent meinte, dass er aber gern weiter für die pens spielen würde, nur kann ich mir schwer vorstellen, dass shero ihm mehr zahlt .... ob das nach Jordan stall der nächste draft day deal wird? ich möchte fast auf JA tippen
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: PK93 am 28. Juni 2013, 07:55:05
Anscheinend verlangt Letang etwas knapp unter 8M (7.5M)...naja wenn er meint.  :pillepalle:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 28. Juni 2013, 08:38:41
@Parise Was wundert dich daran? Wenn Malkin schon so eine Aufbesserung bekommt. Dann will Letang vom Gehalt auch schon wenigstens der teuerste Defender in der NHL sein. :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 28. Juni 2013, 12:54:26
Verstehe Letang wer will. Damit qualifiziert er sich für nen Trade. Dagegen ist Kunitz ja fast ein Schnäppchen. Jetzt fehlt aber noch Dupuis.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 28. Juni 2013, 13:15:28
Zitat von: Strake am 28. Juni 2013, 12:54:26
Verstehe Letang wer will. Damit qualifiziert er sich für nen Trade. Dagegen ist Kunitz ja fast ein Schnäppchen. Jetzt fehlt aber noch Dupuis.

blöd nur, dass man Joe morrow nach Dallas getradet hat  :grins: klar gibt da noch 2,3 gute D-prospects aber morrow war mMn der beste
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Pens- Fan #87 am 28. Juni 2013, 13:23:15
Läuft auf nen Draft-Trade hinaus, ala Jordan Staal...
Verstehe nicht wieso Letang soviel verlangt...
Soll er doch auf nen bissl Kohle verzichten. Er hat doch sowieso genug der Kerl  :gruebel: Dafür lieber noch nen anderen guten Spieler holen und Richtung Cup schielen. Darum geht es doch oder? Mich würde es nicht glücklich machen 8 anstatt 6 Mille zu bekommen, und dafür jedes mal die Segel frühzeitig zu streichen.

Shero wird das schon regeln...
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 28. Juni 2013, 13:34:59
letang hat nen Cup, will eben nun den massiven payday seiner karriere .... is doch bei vielen spielern so
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Pens- Fan #87 am 28. Juni 2013, 17:22:26
Klar ist das bei vielen so, verstehen will ich es aber nicht  :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 28. Juni 2013, 17:36:53
Letang bzw. sein Agent haben nun ein gegen Gebot gemacht. Und das lautet 62.5Mio$ für 8 Jahre + NTC
Ich sage es doch. Ich muss nur noch etwas warten, dann sehe ich die 10 Mio$ die einer bekommt  :effe:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 28. Juni 2013, 17:41:33
ja shit wenn mann das Gehalt mit dem von Geno vergleicht, ist das scho gerechtfertigt! Aber 3 Spieler mit 7,8, 8,7 ,  9,5 Millionen(ohne Gewähr ;) in einem Team sind einfach viel zu viel! Bin echt gespannt was da rauskommt, denke wir werden es am Sonntag erfahren... Ich könnte das nicht entscheiden, dazu mag ich Tanger viel zu gerne  :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 28. Juni 2013, 17:52:40
Achja hätte einer meiner lieben Pens-Kollegen bock ein kleines Fazit in Sachen UFAs und RFAs abzugeben? Bin noch nicht so lang dabei und würds lieber denjenigen überlassen die mehr in der Materie drin sind  :zwinker: ACDC und Rubber ich schau in eure Richtung  :lachen: :augenzwinkern: :huldigung:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 28. Juni 2013, 19:30:21
@Luuuki
Aktuell ist alles noch kein Problem. Da alle wichtigen Spieler noch Verträge für die nächste Saison haben. Die UFA die auslaufen sind zum größten Teil die, die man holte um den CUP zu holen. Und die wird man aus CAP Gründen nicht verlängern können, da alle bei anderen Teams mehr bekommen. Daher heisst es Morrow, Iginla BYE BYE. Aber das ist kaum ein Problem mit dem Kader, da er für die nächste Saison noch genug Tiefe besitzt. Was anderes ist dann in der Saison 14/15 da laufen bis auf Crosby, Malkin, Neal, Kunitz, Martin und Fleury alle Verträge aus. Das Problem dort ist dann für diese gibt man schon fast 38Mio$ aus. Und jetzt musst du bloss mal selbst rechnen. Es fehlen noch 14 Verträge für die man ca 30 Mio$ frei hat, da bleibt nicht viel Luft im Kader. Daher die einzige Lösung ist. Letang traden gegen was man nur bekommt. Denn mit seiner Forderung hat er mehr als deutlich gemacht, es geht ihm um das Geld. Und sollte Shero doch so dämlich sein, ihm einen Vertrag zu geben, den er will. Dann wäre man bei fast 46 Mio$ für 7 Spieler und hätte nur noch 22 Mio$ für 13 mann übrieg.... Daher kannst du getrost mit einer noch sehr guten nächsten Saison rechnen. Was jedoch in zwei Jahren ist, wird sich nun in den nächsten Monaten zeigen.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 28. Juni 2013, 20:48:39
ja stimmt hast im großen und ganzen recht! Meiner Meinung wäre es diese Saison noch wichtig mit Murray und natürlich Duper zu verlängern! Auch evtl mit cooke... Dann wären da noch RFA Kennedy, Jeffrey und Bortuzzo. Kennedy würd ich traden. Bei den anderen beiden kommts auf die Gage an
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: #500 am 28. Juni 2013, 20:53:00
Was ist eigentlich mit Iginla? Wollt ihr ihn behalten? Ich denke, leisten könnt ihr ihn nicht. es sei denn, er unterschreibt für eine mio?
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 28. Juni 2013, 20:59:42
Zitat von: #500 am 28. Juni 2013, 20:53:00
Was ist eigentlich mit Iginla? Wollt ihr ihn behalten? Ich denke, leisten könnt ihr ihn nicht. es sei denn, er unterschreibt für eine mio?
Ich schätz mal jeder in Pittsburgh würde Iggy gerne behalten! Er ist auch nicht abgeneigt, aber der auf den Preis machts halt
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 29. Juni 2013, 17:39:18
BREAKING: Dan Bylsma has just been named the coach of the 2014 Men's US Olympic Hockey Team!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Pens- Fan #87 am 29. Juni 2013, 17:53:07
Soll Tanger gehen... 7,8 Mille... Unverständlich... :pillepalle:
Mal schauen was aus unserer D wird. Eh nicht die beste und jetzt wird sie noch mehr geschwächt.

Disco Dan for USA  :up:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 29. Juni 2013, 18:00:31
Zitat von: Pens- Fan #87 am 29. Juni 2013, 17:53:07
Soll Tanger gehen... 7,8 Mille... Unverständlich... :pillepalle:
Mal schauen was aus unserer D wird. Eh nicht die beste und jetzt wird sie noch mehr geschwächt.

Disco Dan for USA  :up:
Tanger war doch eh eher offensiv bärenstark... Wart wir erstmal morgen ab
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Pens- Fan #87 am 29. Juni 2013, 18:08:48
Letangs Bandenspiel, seine Puckkontrolle unter Druck und seine Übersicht in der eigenen Zone waren schon bemerkenswert. Dazu kamen noch seine Stärken in der O.
Wird nicht einfach ihn zu ersetzen  :disappointed:

Bin mir fast sicher das er in den nächsten Tagen getraded wird. Mal schauen was wir dafür bekommen
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Decki am 29. Juni 2013, 18:52:07
Zitat von: Luuuki am 29. Juni 2013, 17:39:18
BREAKING: Dan Bylsma has just been named the coach of the 2014 Men's US Olympic Hockey Team!

Gut dann gewinnt USA schon mal kein Gold :devil: :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: PK93 am 29. Juni 2013, 21:46:13
Zitat von: Luuuki am 29. Juni 2013, 17:39:18
BREAKING: Dan Bylsma has just been named the coach of the 2014 Men's US Olympic Hockey Team!

komisch, irgendwie hab ich das schon letzte Woche gesehen. Also nicht wirklich überraschend für mich.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: PK93 am 30. Juni 2013, 16:44:46
Daniel Friedman ‏@DFriedmanWFAN  2m 
#Penguins have re-signed Kris Letang. More to come.

:zwinker:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: PK93 am 30. Juni 2013, 17:13:52
Renaud Lavoie ‏@RenLavoieRDS  8m 
Kris Letang contract with Penguins. 8 years / 58 M (#58!) 7.25 AVV Limited no trade to 15 teams. #RDS

:lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. Juni 2013, 17:26:50
Zitat von: PK93 am 30. Juni 2013, 17:13:52
Renaud Lavoie ‏@RenLavoieRDS  8m 
Kris Letang contract with Penguins. 8 years / 58 M (#58!) 7.25 AVV Limited no trade to 15 teams. #RDS

:lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Dennoch wird man ihn wohl traden. Denn knapp 50Mio$ für 8 Spieler da bleibt nicht viel Platz für den Rest.....  :zwinker:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Decki am 30. Juni 2013, 17:29:32
Zitat von: PK93 am 30. Juni 2013, 17:13:52
Renaud Lavoie ‏@RenLavoieRDS  8m 
Kris Letang contract with Penguins. 8 years / 58 M (#58!) 7.25 AVV Limited no trade to 15 teams. #RDS

:lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Hatte er das nicht erst abgelehnt? :gruebel:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: PK93 am 30. Juni 2013, 17:30:57
Letang hat 7 jahre 56M abgelehnt wenn ich mich recht erinnere.

Wieso sollte man ihn signen und dann traden?! Zudem ist der nächste beste Defender Paul Martin...kannst auch gleich den Verein auflösen  :zwinker:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: El Kabong am 30. Juni 2013, 17:35:54
Zitat von: PK93 am 30. Juni 2013, 17:30:57
Letang hat 7 jahre 56M abgelehnt wenn ich mich recht erinnere.

Wieso sollte man ihn signen und dann traden?! Zudem ist der nächste beste Defender Paul Martin...kannst auch gleich den Verein auflösen  :zwinker:

Der aber immer einige Turnover im Spiel hat. Ein anderer Verteidiger könnte genauso gut punkten wie Letang wenn er den Puck auch nur auf die Kelle von Crosby oder Malkin passen kann.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: PK93 am 30. Juni 2013, 17:40:33
Zitat von: El Kabong am 30. Juni 2013, 17:35:54
Der aber immer einige Turnover im Spiel hat. Ein anderer Verteidiger könnte genauso gut punkten wie Letang wenn er den Puck auch nur auf die Kelle von Crosby oder Malkin passen kann.

Na wieso tun sie das dann nicht?! Kann mir kaum vorstellen Letang steht nur am Eis wenn Sid und Malkin draußen sind. Letang hat durchaus Klasse, profitierte halt nicht gerade von seinen Mitspielern und war wohl selbst frustriert gegen die Bruins.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 30. Juni 2013, 17:42:12
Jaja ..

Letang punktet nur wegen Crosby und Malkin so viel! Crosby und Malkin punkten nur so viel weil sie nur empty net treffen! Im endefekt sind alle Pens Flaschen die nichts können!

Suter 7,538,462
Letang 7,250,000
Doughty 7,000,000
Karlsson 6,500,000
Subban 2,875,000

Natürlich ist das zu viel! Aber bis auf Subban (noch) verdienen da oben doch alle zu viel!

Letztlich ist mir das alles egal! Mein Leiblingsspieler bleibt für 8 weitere Jahre! :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: El Kabong am 30. Juni 2013, 18:08:06
Zitat von: ACDCseit1973 am 30. Juni 2013, 17:42:12
Jaja ..

Letang punktet nur wegen Crosby und Malkin so viel! Crosby und Malkin punkten nur so viel weil sie nur empty net treffen! Im endefekt sind alle Pens Flaschen die nichts können!

Suter 7,538,462
Letang 7,250,000
Doughty 7,000,000
Karlsson 6,500,000
Subban 2,875,000

Natürlich ist das zu viel! Aber bis auf Subban (noch) verdienen da oben doch alle zu viel!

Letztlich ist mir das alles egal! Mein Leiblingsspieler bleibt für 8 weitere Jahre! :headb: :headb: :headb:

Das wird nicht nur dich und die Pens Fans freuen das wird der halben Liga gefallen. 3 Spieler fressen 40% des Capspaces der Pens auf, das wird spaßig zu sehen wie die Pens damit klar kommen werden. Wenn die Pens es ja jetzt schon nicht geschafft haben den Cup zu holen wird es in Zukunft mit diesem begrenzten Budget um gute Spieler zu holen bestimmt nicht viel einfacher.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: PK93 am 30. Juni 2013, 18:26:19
Zitat von: El Kabong am 30. Juni 2013, 18:08:06
Das wird nicht nur dich und die Pens Fans freuen das wird der halben Liga gefallen. 3 Spieler fressen 40% des Capspaces der Pens auf, das wird spaßig zu sehen wie die Pens damit klar kommen werden. Wenn die Pens es ja jetzt schon nicht geschafft haben den Cup zu holen wird es in Zukunft mit diesem begrenzten Budget um gute Spieler zu holen bestimmt nicht viel einfacher.

Na du scheinst zu vergessen wann die Verträge in Kraft treten. Ab 2014/15 treten die von Malkin und Letang ein, der Cap wird jetzt stetig steigen. Vielleicht noch nicht so dramatisch in der nächsten Saison, aber dann legen die eben mal eine mittelmäßige Saison hin, ist doch Shero egal. Sobald der Cap wieder auf 70M geht war es die richtige Entscheidung und die Pens werden wieder vorne dabei sein...
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Pens- Fan #87 am 30. Juni 2013, 19:15:49
Hoffe ja immer noch das man Martins 5mille los wird...
Mit Pouliot hat man nen bärenstarken Typ hintendran. Auch ein Despres hat NHL-Niveau bewiesen.

Letang - Orpik- Niskanen - Murray - Eaton - Despres - Pouliot..
Letzteren drei vllt im Wechsel.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 30. Juni 2013, 19:39:42
Finde Martin hat ne richtig gute Saison gespielt! Gut 5 Mille is schon ordentlich!

Wie viel stehen eigl bei Murray im Raum??

Zu Kris: Geile Sache das Tanger noch da ist  :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Finwe am 30. Juni 2013, 20:04:32
Zitat von: Luuuki am 30. Juni 2013, 19:39:42
Finde Martin hat ne richtig gute Saison gespielt! Gut 5 Mille is schon ordentlich!

Wie viel stehen eigl bei Murray im Raum??

Zu Kris: Geile Sache das Tanger noch da ist  :headb: :headb: :headb:

Offtopic, aber ich kann es leider nicht mehr länger mit ansehen.  :rolleyes:
Wirf doch mal einen Blick hier drauf:
www.das-dass.de
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: atlantic am 30. Juni 2013, 20:20:02
Zitat von: PK93 am 30. Juni 2013, 17:13:52
Renaud Lavoie ‏@RenLavoieRDS  8m 
Kris Letang contract with Penguins. 8 years / 58 M (#58!) 7.25 AVV Limited no trade to 15 teams. #RDS

:lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Da krich ich echt das Kotzen.  :brech: Hoffentlich setzt das nicht neue Maßstäbe, sonst freue ich mich schon mal drauf was Subban nächsten Sommer verlangen wird... Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass manche Teams aus dem Lockout und dem Scheitern einiger großer Verträge einfach nichts gelernt hat.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 30. Juni 2013, 20:29:12
Zitat von: Finwe am 30. Juni 2013, 20:04:32
Offtopic, aber ich kann es leider nicht mehr länger mit ansehen.  :rolleyes:
Wirf doch mal einen Blick hier drauf:
www.das-dass.de
Herr Lehrer ich werde in meiner Freizeit an meiner Grammatik arbeiten!  :klugscheiss:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 30. Juni 2013, 20:59:05
Die Pens traden Tyler Kennedy nach San Jose für ein 2nd round Draft pick (50 overall)
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: El Kabong am 30. Juni 2013, 21:09:05
Zitat von: PK93 am 30. Juni 2013, 18:26:19
Na du scheinst zu vergessen wann die Verträge in Kraft treten. Ab 2014/15 treten die von Malkin und Letang ein, der Cap wird jetzt stetig steigen. Vielleicht noch nicht so dramatisch in der nächsten Saison, aber dann legen die eben mal eine mittelmäßige Saison hin, ist doch Shero egal. Sobald der Cap wieder auf 70M geht war es die richtige Entscheidung und die Pens werden wieder vorne dabei sein...

Ob der Cap steigt oder nicht das ist nicht sicher. Sicher sind nur die Verträge die man abschließt und das Gehalt welches dem Spieler garantiert wird. Der Cap kann steigen muss er aber nicht. Und wenn der Cap steigt dann muss er nicht so einen hohen Sprung machen wie vor 2 Jahren.

Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 01. Juli 2013, 05:59:32
Zitat von: atlantic am 30. Juni 2013, 20:20:02
Da krich ich echt das Kotzen.  :brech: Hoffentlich setzt das nicht neue Maßstäbe, sonst freue ich mich schon mal drauf was Subban nächsten Sommer verlangen wird... Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass manche Teams aus dem Lockout und dem Scheitern einiger großer Verträge einfach nichts gelernt hat.

Also jetzt muss ich mich doch wirklich wundern. Denn hast du wirklich geglaubt, das die Teams dann nachdem zweitenmal wo eine Saison fast draufgegangen wäre, etwas anders machen würden als vorher? Sorry das habe ich mir schon nach der Saison 03/04 abgeschminkt. Jetzt warte ich nur noch auf den ersten der die 10 Mio$ Marke bricht  :wand: :wand: :wand:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Pens- Fan #87 am 03. Juli 2013, 11:39:44
Suuuuper Duper !!!!!
4 Jahre und 3,75 Mille... Drückt zwar auf den cap, aber wichtig wie Sau, Pascal zu halten  :up:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 03. Juli 2013, 17:14:00
Gefällt mir, wenn auch etwas hoher Cap.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Penguin Fan am 06. Juli 2013, 13:55:11
Meiner Meinung nach hat Shero bis jetzt einen ordentlichen Job gemacht. Er hat es geschafft die wichtigsten Leute zu halten. Sicherlich sind bei einigne Verträge etwas zu viele Dollars ausgegeben worden aber das scheint ja generell der Trend zu sein.

Ach ja The Piece is back  :huldigung:

Die Reihen für die neue Saison dürften momentan so aussehen.

Kunitz-Crosby-Dupuis
Neal-Malkin-Bennett
Vitale-Sutter-?
Adams-Jokinen-Glass

Letang-Orpik
Martin-Scuderi
Niskanen-Despres
Engelland

Fleury
Vokoun
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 06. Juli 2013, 14:50:39
Sieht ja schonmal ganz ordentlich aus. Fehlt nur noch ein ordentlicher Winger für die 3. Reihe, vielleicht ja Morrow wenn er Abstriche beim Geld macht. Finds aber schon ein bisschen das Cooke nicht mehr da ist, dafür hat Adams verlängert, wichtig fürs PK.
Allerdings würd ich Jokinen als LW für Sutter, und Vitale als Center in die 4. stecken.
Gut das Scuderi wieder da ist, bringt deutlich mehr Tiefe. Man hört ja so Gerüchte dass man irgendwas mit Niskanen vorhat. Würds allerdings lieber sehen, wenn man Martin loswird. Hatte zwar ne bessere Saison als im Vorjahr, aber niemals is er 5 Mio. wert. Da könnte man schon noch was für den Cap tun.
Mal sehen was passiert
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Penguin Fan am 06. Juli 2013, 21:24:56
Bei den Geldern die die Spieler bekommen glaube ich nicht das Pittsburgh Morrow halten kann. Adams ist wie Strake sagt enorm wichtig fürs PK. Weis auch nicht ob Jokinen der optimale Winger für Reihe 3 wird. Hier sehe ich auch noch Handlungsbedarf. Der Abgang von Cooke schmerzt er war ein wichtiger Baustein im Team über die letzten Jahre und er brachte ständig gute Leistungen aber es war nach der Saison klar das zwei drei Spieler gehen müssen.  :down:

Ich frag mich ob nach dem Abgang von Cooke bei der Forums Ratte jetzt die Symphatien für Pittsburgh gestiegen sind und was er jetzt von Minnesota hält  :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Pens- Fan #87 am 09. Juli 2013, 13:43:32
Gibt es Trade-Gerüchte?
Man muss ja noch was am Cap machen.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 09. Juli 2013, 19:39:57
Zitat von: Penguin Fan am 06. Juli 2013, 21:24:56
Ich frag mich ob nach dem Abgang von Cooke bei der Forums Ratte jetzt die Symphatien für Pittsburgh gestiegen sind und was er jetzt von Minnesota hält  :grins:

Es braucht k1en Cooke, um die Pens zu hassen: dafür reichen Cindy & der russische Bauer völlig aus. :devil:
Minnie stürzt auf m1er Sympathieliste natürlich ab; aber damit werden sie schon irgendwie klarkommen. :zwinker:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 10. Juli 2013, 20:02:04
Die Pens signen Matt d Agostini für 550.000/Year für ein Jahr. Er hat zwar nicht lang für die Devils gespielt aber vllt kann ja unser geschätzter Kollege Parise ein paar worte über ihn verlieren  :huldigung:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 10. Juli 2013, 21:06:32
Zitat von: Luuuki am 10. Juli 2013, 20:02:04
Die Pens signen Matt d Agostini für 550.000/Year für ein Jahr. Er hat zwar nicht lang für die Devils gespielt aber vllt kann ja unser geschätzter Kollege Parise ein paar worte über ihn verlieren  :huldigung:

hat einen grund warum d'agostini keinen vertrag bei uns bekommen hat ... der junge hat Speed, aber das wars dann auch schon ... offensiv gabs da nicht viel und defensiv findet der quasi nicht statt .. sollte wohl nur n depth signing sein, aber vl findet er unter nem neuen Coach besser rein ... pittsburgh spielt ja n ganz anderes System als NJ, vielleicht passt das eher für ihn
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 10. Juli 2013, 21:53:17
Zitat von: parise am 10. Juli 2013, 21:06:32
hat einen grund warum d'agostini keinen vertrag bei uns bekommen hat ... der junge hat Speed, aber das wars dann auch schon ... offensiv gabs da nicht viel und defensiv findet der quasi nicht statt .. sollte wohl nur n depth signing sein, aber vl findet er unter nem neuen Coach besser rein ... pittsburgh spielt ja n ganz anderes System als NJ, vielleicht passt das eher für ihn
Alles Klar! Trotzdem Danke für dein Statement  :up:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 18. Juli 2013, 16:30:49
Die Pens signen Dustin Jeffrey für ein Jahr/625.000   :up:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Gizzle am 27. August 2013, 10:03:52
Zitat von: Luuuki am 18. Juli 2013, 16:30:49
Die Pens signen Dustin Jeffrey für ein Jahr/625.000   :up:

bin ich auch froh drum nur leider ist unser cap total aufgebraucht :(

Nisky ist ja immer noch auf dem Trade Block bin gespannt was da noch kommt
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 22. September 2013, 00:07:43
2nd Period:

04:17 PIT J. Jokinen 3 - 1 CBJ
10:24 PIT J. Jokinen 3 - 2 CBJ
12:45 PIT J. Jokinen 3 - 3 Tie

:headb:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 22. September 2013, 00:12:38
fleury macht da weiter wo er im Vorjahr aufgehört hat?  :grins: :grins: :grins: :devil: :devil: :devil:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: leeroy kincaid am 22. September 2013, 02:54:11
Zitat von: parise am 22. September 2013, 00:12:38
fleury macht da weiter wo er im Vorjahr aufgehört hat?  :grins: :grins: :grins: :devil: :devil: :devil:

... und vokoun fällt wohl länger aus
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 22. September 2013, 05:04:33
jou ... sehr schade, cooler typ irgendwie der vokoun, aber man kann ja immer noch bryz unter vertrag nehmen  :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 22. September 2013, 07:48:01
Geniale Idee. :grins:  Fleury & Bryzgalov - 1 Goalieduo, dass ich den Pens von ganzem Herzen gönnen würde. :devil:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 03. Oktober 2013, 22:20:56
Endlich gehts heute wieder los :D und noch dazu is morgen der brückentag  :headb: Heute um 1 gegen die Devils daheim!

so sehen die lines heute aus (lt. NHl)

Chris Kunitz - Sidney Crosby - Pascal Dupuis

Jussi Jokinen - Evgeni Malkin - Joe Vitale

Chuck Kobasew - Brandon Sutter - Beau Bennett

Tanner Glass - Dustin Jeffrey - Craig Adams

Brooks Orpik - Paul Martin

Rob Scuderi - Matt Niskanen

Olli Maatta - Robert Bortuzzo

Marc-Andre Fleury

Scratched: Deryk Engelland

Injured: Matt D'Agostini (lower body), James Neal (upper body), Kris Letang (leg), Tomas Vokoun (blood clot)

Geile sache das Maatta heute spielt! Finds nur komisch das Despres nicht dabei ist. Desweiteren stellt sich die Frage ob man noch einen Goaltender holt weil Vokoun 3-6 Monate ausfällt! Mir wäre es lieber man baut auf die Jungen.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 03. Oktober 2013, 22:30:58
Despres geht wohl iwie net wegen dem Cap, Bennett wurde ja auch erstmal runtergeschickt um dann wieder ins NHL Team geholt zu werden.
Brauchen keinen Goalie holn! Fleury macht das schon und Zatkoff hat Potential!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 03. Oktober 2013, 23:31:41
Vitale in der 2ten Reihe kann doch wohl nicht euer Ernst s1. :rolleyes:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 03. Oktober 2013, 23:45:36
Zitat von: ACDCseit1973 am 03. Oktober 2013, 22:30:58
Despres geht wohl iwie net wegen dem Cap, Bennett wurde ja auch erstmal runtergeschickt um dann wieder ins NHL Team geholt zu werden.
Brauchen keinen Goalie holn! Fleury macht das schon und Zatkoff hat Potential!
Vllt bekommt ja Hartzell mal ne Chance.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 06. Oktober 2013, 12:21:10
so 2. Spiel 2. Sieg läuft ganz gut soweit ;) Fleury ist in guter Form, schau ma mal wies in den Playoffs ausschaut^^
Hab leider des Spiel nicht gesehen, sondern nur die Highlights. Crosby scheint ganzg gut drauf zu sein und Kunitz mit einem schönen Penalty!

Ganz schön ruhig hier, wo sind denn meine Penguinskollegen?
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 06. Oktober 2013, 12:26:17
Am schlafen, ist doch ok wenn man das Spiel Live gesehen hat!? :cool: .. Sieg ist mehr als verdient, hätte sogar höher ausfallen können wenn Enroth nicht so gut gehalten hätte. Fleury gutes Spiel gemacht, von Buffalo kam aber auch garnichts. Määttä gefällt mir richtig gut und auch Kobasew spielt so gut, dass ich ihn mir erstmal bei Yahoo geschanppt hab.  :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Finwe am 06. Oktober 2013, 12:33:58
Zitat von: Luuuki am 06. Oktober 2013, 12:21:10
Fleury ist in guter Form, schau ma mal wies in den Playoffs ausschaut^^


Finde ich etwas früh von den Playoffs zu sprechen.  :zwinker:  Nur weil Fleury mal 2 oder 3 gute Spiele hatte, heißt das ja nicht, dass es so bleibt...die Saison ist noch lang, da kann bzw. wird noch eine schlechte Phase von ihm kommen.  :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 06. Oktober 2013, 19:23:18
Zitat von: Finwe am 06. Oktober 2013, 12:33:58
Finde ich etwas früh von den Playoffs zu sprechen.  :zwinker:  Nur weil Fleury mal 2 oder 3 gute Spiele hatte, heißt das ja nicht, dass es so bleibt...die Saison ist noch lang, da kann bzw. wird noch eine schlechte Phase von ihm kommen.  :grins:
Ja hast schon recht, meinte halt nur, dass er grad wieder seine Re-Saison Form hat.^^

@ ACDC war leider unterwegs sonst hät ichs natürlich geschaut  :grins:
Wie siehts eigl mit Despres aus wann kommt der wieder hoch? Und gibts infos zu Nealer? Ich weiss nur das er ne Upper Body hat aber nicht wie lange er noch ausfällt!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 06. Oktober 2013, 19:31:26
Neal is week to week und zu Despres, keine Ahnung.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 15. Oktober 2013, 17:15:33
Neal wurde auf die IR gesetzt, dafür haben die Pens Harry Zolnierczyk von WBS hochgeholt.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Pens- Fan #87 am 16. Oktober 2013, 11:40:10
So kleines Fazit vor dem ersten Derby gegen die sehr gut gestarteten Cryers :D

4 Siege aus 5 Spielen. Ganz ordentlich würde ich sagen, wenn die einzige Niederlage gegen Florida gewesen wäre.
Fleury mit 4:0, Sid ist gut drauf, Malkins scouringtouch fehlt noch etwas, aber da kommt das Derby ja gerade Recht :D besonders die vierte Reihe macht mir Spaß.

Zur Verletztenliste sage ich besser nichts
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 16. Oktober 2013, 12:34:20
Zitat von: Pens- Fan #87 am 16. Oktober 2013, 11:40:10
So kleines Fazit vor dem ersten Derby gegen die sehr gut gestarteten Cryers :D

4 Siege aus 5 Spielen. Ganz ordentlich würde ich sagen, wenn die einzige Niederlage gegen Florida gewesen wäre.
Fleury mit 4:0, Sid ist gut drauf, Malkins scouringtouch fehlt noch etwas, aber da kommt das Derby ja gerade Recht :D besonders die vierte Reihe macht mir Spaß.

Zur Verletztenliste sage ich besser nichts

Ich will nicht alles auf Zattkoff schieben, aber er sah bei manchen Aktionen sehr unglücklich aus. Gut war sein 1. NHL spiel, da darf man schon mal nervös sein. Morgen gegen die Flyers  :headb: :headb: Würde eher sagen für die Flyers kommt das Derby genau recht ;)
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 24. Oktober 2013, 16:39:20
Määttä bleibt bei den Pens! :headb:
Wenn jetzt am Wochenende noch Letang zurück kommt ...  :headb: :headb:
Scuderi - Letang
Orpik - Martin
Niskanen - Määttä
Heilige scheiße  :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 24. Oktober 2013, 17:11:17
und wo is der ach so tolle despres?!  :grins: :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 24. Oktober 2013, 18:07:41
Zitat von: parise am 24. Oktober 2013, 17:11:17
und wo is der ach so tolle despres?!  :grins: :grins:
Spielt momentan eine tolle Saison in der AHL! Und was heißt hier ach so toll?
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 24. Oktober 2013, 18:09:28
war ja quasi DER nächste jungdefender bei den pens, nun wohl eher doch nicht  :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 24. Oktober 2013, 18:18:58
Zitat von: parise am 24. Oktober 2013, 18:09:28
war ja quasi DER nächste jungdefender bei den pens, nun wohl eher doch nicht  :grins:
Wir haben viele nächste jungdefender! :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 24. Oktober 2013, 18:54:02
Zitat von: ACDCseit1973 am 24. Oktober 2013, 18:18:58
Wir haben viele nächste jungdefender! :grins:

klar, haben viele, aber der wurde ja recht nett gehyped  :zwinker:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 24. Oktober 2013, 19:08:19
Der kommt schon noch, keine Sorge. Is ja noch jung, der Defender!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 24. Oktober 2013, 19:37:33
richtig, dennoch waren wahrscheinlich viele verwundert, warum der heuer nicht zum Stammpersonal zählt
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 24. Oktober 2013, 21:34:27
Ich ehrlich gesagt auch. Dafür macht sich Määttä (richtig, mit 3 Ä) richtig gut. Und Niskanen (ohne Ä) is zur Zeit auch ganz gut drauf. Und Bortuzzo (ohne Ö & Ü) hat man ja auch noch.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 24. Oktober 2013, 21:46:27
würde auch gern mal den dumoulin beim big Club sehen ... könnte n sehr solider Defender werden, der auch offensiv mal hier und da reinchipped
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 24. Oktober 2013, 21:58:00
Zitat von: parise am 24. Oktober 2013, 21:46:27
würde auch gern mal den dumoulin beim big Club sehen ... könnte n sehr solider Defender werden, der auch offensiv mal hier und da reinchipped
Ja denke ich auch, aber in der AHL ist er erstmal gut aufgehoben, kam ja nicht aus der CHL, meine ich!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 17. November 2013, 03:57:40
Also momentan ist iwie der Wurm drin! Einige Spieler spielen zur Zeit unter ihren Möglichkeiten, sodass eine Niederlage aufn Sieg folgt! Da muss wieder mehr kommen! :lol:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Gizzle am 18. November 2013, 09:41:23
Zitat von: ACDCseit1973 am 17. November 2013, 03:57:40
Also momentan ist iwie der Wurm drin! Einige Spieler spielen zur Zeit unter ihren Möglichkeiten, sodass eine Niederlage aufn Sieg folgt! Da muss wieder mehr kommen! :lol:

wenn man sieht was die teilweise für dinger verhauen ist schon echt der hammer :P dazu kommt teilweise auch echt ne grandiose torhüter leistung (siehe brodeur)
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Gizzle am 18. November 2013, 11:44:54
Dustin Jeffrey zu den Stars !
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 18. November 2013, 17:34:26
Zitat von: Gizzle am 18. November 2013, 11:44:54
Dustin Jeffrey zu den Stars !
Für was? hab im net nichts gefunden!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 18. November 2013, 17:39:04
Zitat von: Luuuki am 18. November 2013, 17:34:26
Für was? hab im net nichts gefunden!
Für lau, wurde vom Waiver geclaimt! ;) .. also Jeffrey kann durchaus was, aber er braucht Eiszeit, für ihn ist das ganz gut!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 18. November 2013, 17:47:25
Zitat von: ACDCseit1973 am 18. November 2013, 17:39:04
Für lau, wurde vom Waiver geclaimt! ;) .. also Jeffrey kann durchaus was, aber er braucht Eiszeit, für ihn ist das ganz gut!
oke wusst ich nicht^^ schade fand in ganz oke.

Die Lines für heute. Disco Dan hat tatsächlich umgestellt und Gibbons von WBS hochgelholt:

Kunitz-Crosby-Bennett
Dupuis-Malkin-Neal
Jokinen-Sutter-Gibbons
Glass-Vitale-Adams

bin ja mal gespannt wie das hinhaut Dupuis und Malkin
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Gizzle am 19. November 2013, 14:28:28
Zitat von: Luuuki am 18. November 2013, 17:47:25
oke wusst ich nicht^^ schade fand in ganz oke.

Die Lines für heute. Disco Dan hat tatsächlich umgestellt und Gibbons von WBS hochgelholt:

Kunitz-Crosby-Bennett
Dupuis-Malkin-Neal
Jokinen-Sutter-Gibbons
Glass-Vitale-Adams

bin ja mal gespannt wie das hinhaut Dupuis und Malkin

Konnte leider nur die Highlights sehen...einer das komplette spiel gesehen?

Ergebnis macht mich schon mal sehr happy!

Gibbons gut eingeschlagen und Malkin scheint wohl wieder in fahrt zu kommen
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 19. November 2013, 19:00:19
Zitat von: Gizzle am 19. November 2013, 14:28:28
Konnte leider nur die Highlights sehen...einer das komplette spiel gesehen?

Ergebnis macht mich schon mal sehr happy!

Gibbons gut eingeschlagen und Malkin scheint wohl wieder in fahrt zu kommen
Ne leider nicht unter der arbeitszeit gehts einfach leider nicht...    :down:
Hab nur gelesen, dass der Puck wieder nicht ins gegnerische Tor wollte, bis Gibbons endlich getroffen hat danach liefs anscheinend  :augenzwinkern:
Malkin hat halt immer noch Ladehemmung, da wär jetz ne Bude in nächster Zeit recht wichtig^^
In nem anderen Forum (kann auch FB oder NHL.com gewesen sein) meinte ein amerikanischer Pens Fan man sollte Kunitz-Malkin-Neal wieder spielen lassen. Hat ja unwahrscheinlich gut in der 11/12 Saison funktioniert! Aber Kunitz und Crosby passen halt auch sehr gut zusammen!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Gizzle am 20. November 2013, 09:27:27
Zitat von: Luuuki am 19. November 2013, 19:00:19
Ne leider nicht unter der arbeitszeit gehts einfach leider nicht...    :down:
Hab nur gelesen, dass der Puck wieder nicht ins gegnerische Tor wollte, bis Gibbons endlich getroffen hat danach liefs anscheinend  :augenzwinkern:
Malkin hat halt immer noch Ladehemmung, da wär jetz ne Bude in nächster Zeit recht wichtig^^
In nem anderen Forum (kann auch FB oder NHL.com gewesen sein) meinte ein amerikanischer Pens Fan man sollte Kunitz-Malkin-Neal wieder spielen lassen. Hat ja unwahrscheinlich gut in der 11/12 Saison funktioniert! Aber Kunitz und Crosby passen halt auch sehr gut zusammen!

Sid und Kuni finde ich in meinen Augen haben eine ganz besondere Chemie da passt sehr vieles, wobei ich sagen muss egal welchen Winger Sid bekommt er setzt einfach jeden gut in Szene..
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 05. Dezember 2013, 18:11:09
ZitatEvgeni Malkin will not play Thursday night versus San Jose because of a lower-body injury.
He is being listed as day-to-day after appearing to injure himself in Thursday's morning skate. It doesn't sound like he will be out for very long, but we'll keep you posted.

Muss Crosby es wohl allein richten!  :devil:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Gizzle am 06. Dezember 2013, 11:44:11
Zitat von: ACDCseit1973 am 05. Dezember 2013, 18:11:09
Muss Crosby es wohl allein richten!  :devil:

und er hat es wieder einmal geschafft :)
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: #500 am 09. Dezember 2013, 14:25:54
Wie geht es eigentlich Orpik?
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 09. Dezember 2013, 15:03:22
lt. bylsma hat der ne concussion  :heul:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 09. Dezember 2013, 17:13:38
Zitat von: parise am 09. Dezember 2013, 15:03:22
lt. bylsma hat der ne concussion  :heul:
war eigl klar... Schau ma mal wie lang das es dauert.
Dafür wurde Brian Dumoulin von WBS recalled
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 09. Dezember 2013, 17:14:18
Zitat von: Luuuki am 09. Dezember 2013, 17:13:38
war eigl klar... Schau ma mal wie lang das es dauert.
Dafür wurde Brian Dumoulin von WBS recalled

darauf warte ich schon lange  :grins: bin gespannt was der kerl zeigen wird
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 09. Dezember 2013, 17:25:49
Zitat von: parise am 09. Dezember 2013, 17:14:18
darauf warte ich schon lange  :grins: bin gespannt was der kerl zeigen wird
Schon mal spielen gesehen?
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 09. Dezember 2013, 19:07:51
Neal für 5 Spiele gesperrt!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 09. Dezember 2013, 20:09:20
Zitat von: ACDCseit1973 am 09. Dezember 2013, 19:07:51
Neal für 5 Spiele gesperrt!

Hat sich definitiv gelohnt ihn mal einen mitzugeben!

http://www.youtube.com/watch?v=3rRE4peNjfM

http://www.youtube.com/watch?v=wGD5DbljtfE

http://www.youtube.com/watch?v=06psuTFVFD4

Volchenkov hat sich das ja auch schonmal gedacht!

http://www.youtube.com/watch?v=8v0xWleT6pw
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 09. Dezember 2013, 20:12:54
Zitat von: Luuuki am 09. Dezember 2013, 17:25:49
Schon mal spielen gesehen?

ne, aber was man so liest, soll das n recht solider all around Dman sein
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Saubermann am 09. Dezember 2013, 20:34:20
Auch wenn es vielleicht den Richtigen trift, sind 5 Spiele zu wenig
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luuuki am 09. Dezember 2013, 20:46:04
Zitat von: Saubermann am 09. Dezember 2013, 20:34:20
Auch wenn es vielleicht den Richtigen trift, sind 5 Spiele zu wenig
So gern ich Neal mag, aber so eine Attacke ist einfach zu krass. Hab mir grad das Video auf NHL.com angeschaut. Wenns interessiert:
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=695100&navid=nhl:topheads (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=695100&navid=nhl:topheads)

Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 09. Dezember 2013, 23:02:09
Ansonsten mag ich die Bruins, aber wer Brad Marchand umnietet, hat m1e volle Unterstützung. :devil: 
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 09. Dezember 2013, 23:04:23
Zitat von: Jake The Rat am 09. Dezember 2013, 23:02:09
Ansonsten mag ich die Bruins, aber wer Brad Marchand umnietet, hat m1e volle Unterstützung. :devil:
:up:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 10. Dezember 2013, 21:09:07
5 Spiele sind  in Ordnung, meiner Meinung.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 10. Dezember 2013, 21:12:23
http://nesn.com/2013/12/jeremy-roenick-says-he-would-have-done-the-same-thing-as-james-neal-surprised-by-neals-punishment-video/

unglaublich ... so nen schaden muss man erst mal haben  :wand: :wand: :disappointed: :disappointed:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 11. Dezember 2013, 15:31:50
Wer, Roenick?
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 13. Dezember 2013, 21:58:31
2014 Coors Light NHL Stadium Series Jersey der Pens sieht verdammt geil aus! :headb:
https://www.facebook.com/photo.php?v=10152432418068765
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 13. Dezember 2013, 22:06:59
Was gibt es darüber Gutes zu sagen, ausser, dass es nicht himmelblau ist? :rolleyes:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 13. Dezember 2013, 22:28:20
Zitat von: Jake The Rat am 13. Dezember 2013, 22:06:59
Was gibt es darüber Gutes zu sagen, ausser, dass es nicht himmelblau ist? :rolleyes:
Es ist kein Nucks Jersey!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Penguin Fan am 14. Dezember 2013, 14:08:40
Das neue Trikot sieht verdammt geil aus  :christmas:
White-Black and Gold  :huldigung: Das wird ein Trikot was ich mir kaufen werde.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Gizzle am 16. Dezember 2013, 08:13:03
Verletzungsliste wird immer länger:

Malkin, Letang, Orpik, Scuds, Glass, Martin, Bennett, Ebbett, Vokoun

Sperren:

Neal, Engelland

mal sehen wie lange das noch gut geht bei uns...
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 17. Dezember 2013, 00:40:52
Is schon echt krass, wenn man sich das heutige Lineup ansieht. Wenn Toronto das heut nicht gewinnt, dann is der Hockeygott echt ein Pinguin.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 17. Dezember 2013, 00:42:43
Das wär dann der endgültige Beweis für s1e Nichtexistenz. :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 17. Dezember 2013, 10:27:00
Ja er ists. Wilkes-Barrie gewinnt gegen Toronto 3-1!   :clap:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 17. Dezember 2013, 17:02:30
Zitat von: Strake am 17. Dezember 2013, 10:27:00
Ja er ists. Wilkes-Barrie gewinnt gegen Toronto 3-1!   :clap:

wusste gar nicht das sidney übern waiver ging und ihn keiner geclaimed hat  :augenzwinkern: :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 17. Dezember 2013, 20:22:45
Wer will den schon?
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Masl am 17. Dezember 2013, 20:39:05
Zitat von: Strake am 17. Dezember 2013, 20:22:45
Wer will den schon?

Ach, es gäbe bestimmt den ein oder anderen Abnehmer  :zwinker:

Er ist schon ein verdammt guter Hockey-Spieler. Offensiv auf jeden Fall Top-3 in der NHL (zusammen mit Ovi und Stamkos in meinen Augen - auch wenn er mehr playmaker als sniper ist), aber defensiv gibt es bessere. Wenn nur seine Einstellung und sein Benehmen auf dem Eis nicht wäre... Immer diese ganzen Nicklichkeiten, kleine unfaire Aktionen, diving und sein Beschwere bei den Refs. Wenn er das abstellen könnte, dann würde ihn ihn als kompletten Hockey-Spieler viel mehr respektieren. Es zählen alle Aspekte des Spiels dazu und nicht nur Punkte, gute Stats und geniales Offensivverhalten.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 17. Dezember 2013, 21:13:53
seine Einstellung????? wtf? ... alleine aus dem grund, dass crosby seit 13 oder 14 schon IMMER im Rampenlicht gestanden hat, nie wirklich ruhe hatte und damit mMn richtig gut umgeht und auch spielerisch mit absolut jedem in der Liga mithalten kann (wenn er on is), muss man dem kid tonnen Respekt zollen ... wenn crosby was zum Referee sagt, wird das immer gleich zum gesprächsthema #1 ... macht das datsyuk od. kopitar (egal wer), dann is es natürlich ganz normal, denn dafür hat man den letter ja auf dem Trikot ... ich mag ihn auch nicht besonders, habe aber allerhöchsten Respekt vor seiner Leistung und vor dem, wie er seit jahren mit seiner Position umgeht
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Masl am 17. Dezember 2013, 21:47:08
Da habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Ich meine natürlich nicht seine generelle Einstellung, was das Hockey spielen angeht. Denn wenn die nicht da wäre, wäre er nicht da, wo er jetzt ist. Ich meine halt eher sein one-ice behaviour, welches mir manchmal etwas fragwürdig vorkommt. Ich schaue mir nur wenige Spiele der Pens an, aber es fällt mir dafür doch recht häufig auf. Es geht auch nicht nur darum, dass er sich oft bei den Refs beschwert. Machen ja andere Spieler genau so, wie du schon sagtest. Aber die Art und Weise ist manchmal komisch. z.B. wenn er vehement und mit entsprechender Gestik und Mimik eine Strafe fordert, wo keine oder wenn überhaupt, dann nur eine kleine, war. Oder wenn er immer mal wieder nach dem Pfiff kleine Stockschläge verteilt und die auf dem Eis liegende Handschuhe des Gegenspielers weg schießt. Das haben doch Spieler seines Niveaus wirklich nicht nötig. Er steht hier aber auch nicht alleine da. Wenn ich mal an die letzte PO-Serie der Wings gegen Anaheim denke, wo Perry sich zum Affen gemacht hat  :rolleyes:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 18. Dezember 2013, 03:44:04
Zitat von: Masl am 17. Dezember 2013, 20:39:05
Wenn nur seine Einstellung und sein Benehmen auf dem Eis nicht wäre... Immer diese ganzen Nicklichkeiten, kleine unfaire Aktionen, diving und sein Beschwere bei den Refs. Wenn er das abstellen könnte, dann würde ihn ihn als kompletten Hockey-Spieler viel mehr respektieren.

Wird er nicht; genausowenig, wie ich anfangen werd, hier faire, ausgewogene, objektive Postings zu machen. :grins:  Das ist 1e Frage des Charakters, & Crosby hat k1en. :devil: 
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 27. Dezember 2013, 19:54:46
P Dupuis sehr wahrscheinlich für den Rest der Saison draußen. Regular wie Playoffs.
Da muss DB mal wieder das Lineup umbauen.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Onkelz2000 am 27. Dezember 2013, 21:46:26
Das is echt übel wer da alles verletzt is bei den Pens... :heul: Top 4 Defender, Malkin, Glass...Und jetzt auch noch Dupuis. :down: Oh Man....Erstaunlich, das sie trotzdem noch gewinnen...
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 28. Dezember 2013, 15:19:04
Orpik und Glass waren jja gestern schon zurück.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Gizzle am 03. Januar 2014, 08:45:26
Penguins holen Pyatt von den Rangers..
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 04. Februar 2014, 06:16:19
http://www.tsn.ca/videohub/?collection=72&show=286577

:cool: :cool: :cool:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Penguin Fan am 07. Februar 2014, 21:48:02
Kris Letang hat letzte Woche einen Schlaganfall erlitten, dazu wurde bei weiteren Untersuchungen ein kleines Loch am Herz gefunden  :ee:

Die nächsten 6 Wochen wird er definitiv kein Hockey spielen. Ich wünsche ihm gute Besserung.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 08. Februar 2014, 01:59:43
Auch ich kann meinem Lieblingsspieler nur alles gute wünschen!  :heul:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: The Captain am 09. Februar 2014, 03:31:39
Mit 26 Jahren einen Schlaganfall ist echt hart. Vielleicht hat es ja was mit dem Loch im Herz zu tun.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 02. März 2014, 19:04:04
ZitatThe Pittsburgh Penguins are reportedly ponying up in their efforts to lure Ryan Kesler out of Vancouver.

Rob Rossi of the Pittsburgh Tribune-Review reported a proposed deal between the Pens and Canucks that he credited to multiple sources.

"A proposed deal would send Kesler to the Penguins in exchange for Brandon Sutter, two 2014 draft picks — likely a first- and third-round — and the Canucks' choice of defensemen Simon Despres or Brian Dumoulin," Rossi wrote on Saturday.

Rossi continued to say that it is possible the deal could involve another player going in either direction, but that Penguins' GM Ray Shero was only looking to acquire Kesler.
:ee: :ee: :ee:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 02. März 2014, 20:15:23
Zitat von: ACDCseit1973 am 02. März 2014, 19:04:04
:ee: :ee: :ee:
Seh' ich auch so, komplett überteuert. Kesler ist deutlich mehr wert...
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: The Captain am 02. März 2014, 20:33:02
Als ob die Pens jetzt so starke Probleme mit dem Tore schießen haben ...
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 02. März 2014, 21:26:20
Ich glaube eher, dass das Problem ist, dass die Pens, im Gegensatz zu anderen Contendern, keine 3./4. Reihe haben....
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Masl am 02. März 2014, 22:03:17
Zitat von: GermanNuck am 02. März 2014, 21:26:20
Ich glaube eher, dass das Problem ist, dass die Pens, im Gegensatz zu anderen Contendern, keine 3./4. Reihe haben....

Böse Zungen würden sagen, dass es neben Crosby plus Winger, Malkin und Letang keine weiteren Spieler gibt  :devil: Aber mir scheint es wirklich so zu sein, dass es krass an Tiefe mangelt. Crosby kann man fast jeden an die Seite stellen, aber bei einem Spielertypen wie Malkin stelle ich es mir schon schwerer vor. Dazu keine wirkliche Tiefe in der 3./4. Reihe, wie du es sagst. Da könnte Kesler sicherlich helfen, auch wenn der Preis hoch ist.

Ein Trade von Kesler wäre aber auch ein Eingeständnis, dass der Trade von Staal ein Fehler war bzw. die Rolle, die Staal als 3C gespielt hat, sehr wichtig war.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Penguin Fan am 02. März 2014, 23:58:51
Zitat von: Masl am 02. März 2014, 22:03:17
Böse Zungen würden sagen, dass es neben Crosby plus Winger, Malkin und Letang keine weiteren Spieler gibt  :devil: Aber mir scheint es wirklich so zu sein, dass es krass an Tiefe mangelt. Crosby kann man fast jeden an die Seite stellen, aber bei einem Spielertypen wie Malkin stelle ich es mir schon schwerer vor. Dazu keine wirkliche Tiefe in der 3./4. Reihe, wie du es sagst. Da könnte Kesler sicherlich helfen, auch wenn der Preis hoch ist.

Ein Trade von Kesler wäre aber auch ein Eingeständnis, dass der Trade von Staal ein Fehler war bzw. die Rolle, die Staal als 3C gespielt hat, sehr wichtig war.

Sorry aber das mit Malkin ist absoluter Schwachsinn, während Crosby verletzt war, ist Malkins Reihe mit Kunitz und Neal die produktivste Reihe der Liga gewesen. Immer diese Pens hater  :devil:

Warum hat man letztes Jahr einen Staal getrade? Die Frage ist ganz einfach zu beantworten, es war klar das ein Staal in Pittsburgh nicht verlängern wird, nur deshalb wurde er getradet!

Wieso soll man die Chance nicht nutzen einen Kessler zu bekommen? Ein Sutter hat bis jetzt nicht vollkomen überzeugt!

Immer wieder schön zu sehen wie über die Pens um Crosby und Malkin gelästert wird  :cool:

PS: Ein Crosby bei Team Canada ist steht's in der Vorrunde bei Olympia untergetaucht  :headb:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Masl am 03. März 2014, 10:07:29
Ich bin kein Hater  :zwinker: Also sonst gerne, aber gestern war ich mal ernst  :devil:  Aber die Diskussionskultur von vielen Pens-Fans ist ja bekannt...

Aber warum ist die Malkin-Reihe jetzt nicht mehr die produktivste der Liga? Zumindest habe ich sehr lange nichts mehr davon gelesen. Da haben wohl die drei Spieler einfach zu einander gepasst. Ich schaue wenige Spiele der Pens, aber gerade bei den olympischen Spielen fiel mir mal wieder auf, dass Malkin einfach einen unfassbaren Zug zum Tor hat. Das ist an sich ja eine gute Eigenschaft, aber dann braucht es auch passende linemates, die einen entweder mit Vorlagen versorgen oder einem den Rücken freihalten. Einer der Gründe, warum die Malkin-Line bei Olympia total untergegangen ist. Crosby lasse ich mal außen vor, denn er kann, wie gestern schon gesagt, sicherlich jeden Mitspieler gut aussehen lassen. Ähnlich wie Datsyuk, der selbst Abdelkader hat gut aussehen lassen. Auch wenn er irgendwann angefangen hat, ihn einfach als menschliche Bande zu benutzen  :grins:

Aber wen gibt es denn nach den ersten beiden Reihen? Da fällt die Produktivität schon sehr stark ab. Gerade deswegen wäre ja ein Trade von Kesler keine blöde Sache. Ob das allerdings auf Kosten weiterer Kadertiefe geht kann ich nicht beurteilen.

Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 03. März 2014, 10:13:59
Zitat von: Masl am 03. März 2014, 10:07:29
Ich bin kein Hater  :zwinker: Also sonst gerne, aber gestern war ich mal ernst  :devil:  Aber die Diskussionskultur von vielen Pens-Fans ist ja bekannt...

Aber warum ist die Malkin-Reihe jetzt nicht mehr die produktivste der Liga? Zumindest habe ich sehr lange nichts mehr davon gelesen. Da haben wohl die drei Spieler einfach zu einander gepasst. Ich schaue wenige Spiele der Pens, aber gerade bei den olympischen Spielen fiel mir mal wieder auf, dass Malkin einfach einen unfassbaren Zug zum Tor hat. Das ist an sich ja eine gute Eigenschaft, aber dann braucht es auch passende linemates, die einen entweder mit Vorlagen versorgen oder einem den Rücken freihalten. Einer der Gründe, warum die Malkin-Line bei Olympia total untergegangen ist. Crosby lasse ich mal außen vor, denn er kann, wie gestern schon gesagt, sicherlich jeden Mitspieler gut aussehen lassen. Ähnlich wie Datsyuk, der selbst Abdelkader hat gut aussehen lassen. Auch wenn er irgendwann angefangen hat, ihn einfach als menschliche Bande zu benutzen  :grins:

Aber wen gibt es denn nach den ersten beiden Reihen? Da fällt die Produktivität schon sehr stark ab. Gerade deswegen wäre ja ein Trade von Kesler keine blöde Sache. Ob das allerdings auf Kosten weiterer Kadertiefe geht kann ich nicht beurteilen.

ein Irrglaube, wie man immer wieder sieht ... warum hat man wohl kunitz mitgenommen, wenn crosby sowieso mit jedem KÖNNTE? mMn is crosby einer der schwersten linemates, weil er eben einen ganz eigenen spielstil hat ... natürlich, WENN die Chemie da is, siehts total einfach aus, aber das is es anscheinend nicht, sonst hätte man bei Olympia ja jeden x-beliebigen spieler hinstellen können

n kesler-trade wäre sehr wünschenswert, um das staal-dilemma etwas zu kompensieren, was ja nicht die schuld der pens war ... der wollte einfach zu eric ... kesler is einfach das upgrade zu sutter, der eigentlich ne sehr gute rolle bei den pens spielt, aber eben ein parade-3rd-liner is, wo aber auch kesler landen würde, weil an crosby und malkin wird man nur schwer vorbeikommen ... um die kadertiefe würd ich mir als pens-fan keine sorgen machen, weil a.) wird sutters platz eh durch kesler nachbesetzt und b.) hat man durch gutes scouting einen netten pool an spielern zusammengedrafted, die man jetzt in so nen deal reinschmeißen kann ... dumoulin, harrington, pouliot etc ... da gibs genug, was für die canucks interessant wäre
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 03. März 2014, 12:05:24
Zitat von: parise am 03. März 2014, 10:13:59
ein Irrglaube, wie man immer wieder sieht ... warum hat man wohl kunitz mitgenommen, wenn crosby sowieso mit jedem KÖNNTE? mMn is crosby einer der schwersten linemates, weil er eben einen ganz eigenen spielstil hat ... natürlich, WENN die Chemie da is, siehts total einfach aus, aber das is es anscheinend nicht, sonst hätte man bei Olympia ja jeden x-beliebigen spieler hinstellen können
Nö.
Is Sidney Crosby hard to play with? (http://www.sbnation.com/nhl/2014/1/7/5284426/sidney-crosby-stats-chris-kunitz-penguins-winter-olympics)
Zitat von: parise am 03. März 2014, 10:13:59
kesler is einfach das upgrade zu sutter, der eigentlich ne sehr gute rolle bei den pens spielt, aber eben ein parade-3rd-liner is, wo aber auch kesler landen würde, weil an crosby und malkin wird man nur schwer vorbeikommen ... um die kadertiefe würd ich mir als pens-fan keine sorgen machen, weil a.) wird sutters platz eh durch kesler nachbesetzt und b.) hat man durch gutes scouting einen netten pool an spielern zusammengedrafted, die man jetzt in so nen deal reinschmeißen kann ... dumoulin, harrington, pouliot etc ... da gibs genug, was für die canucks interessant wäre
Nochmal ein Einwand: Sutter macht keinen sonderlich guten Job! Im Gegensatz zu Staal spielt er nicht sonderlich fokussiert gegen die Top-Reihen des Gegners und trotzdem wird er bei 5v5 absolut zerstört. (Gerade heute morgen gesehen: Elite Teams and Depth (http://www.mc79hockey.com/?p=6761))

Ich denke auch, dass Kesler aus den Pens einen echten Contender machen könnte, statt nur ein Zwei-Reihen-Team.
Andererseits halte ich das oben genannte Angebot für deutlich zu schwach...
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 03. März 2014, 23:25:20
Zitat von: parise am 03. März 2014, 10:13:59
mMn is crosby einer der schwersten linemates, weil er eben einen ganz eigenen spielstil hat
So kann man's auch umschreiben. :grins:

& was Kesler angeht: glaubt ihr im Ernst, der geht aus Vancouver weg, um nicht mehr hinter Henrik die 2te Geige spielen zu müssen, & geht ausgerechnet nach Pissburgh, wo er hinter Cindy & dem russischen Bauern die 3.e Geige spielen würde? :rolleyes:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: The Captain am 04. März 2014, 05:08:45
Zitat von: Jake The Rat am 03. März 2014, 23:25:20
So kann man's auch umschreiben. :grins:

& was Kesler angeht: glaubt ihr im Ernst, der geht aus Vancouver weg, um nicht mehr hinter Henrik die 2te Geige spielen zu müssen, & geht ausgerechnet nach Pissburgh, wo er hinter Cindy & dem russischen Bauern die 3.e Geige spielen würde? :rolleyes:

In N.Y. darf er erste Geige spielen  :cool:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. März 2014, 10:44:41
Zitat von: The Captain am 04. März 2014, 05:08:45
In N.Y. darf er erste Geige spielen  :cool:
Das noch größere Problem ist jedoch. Die Rangers haben nichts was Vancouver gefallen wird.....  :zwinker:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 04. März 2014, 11:05:46
Zitat von: Eishockeyreisen am 04. März 2014, 10:44:41
Das noch größere Problem ist jedoch. Die Rangers haben nichts was Vancouver gefallen wird.....  :zwinker:

das halte ich für n gerücht ... stepan wäre doch der ideale gegenwert  :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 04. März 2014, 11:08:15
Zitat von: The Captain am 04. März 2014, 05:08:45
In N.Y. darf er erste Geige spielen  :cool:

Weil Kes und AV so n tolles Verhältnis haben??  :lachen:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: The Captain am 04. März 2014, 15:40:16
Zitat von: parise am 04. März 2014, 11:05:46
das halte ich für n gerücht ... stepan wäre doch der ideale gegenwert  :grins:

Stepan würde nicht mal von der blauen Linie einen Möbelwagen treffen, welcher 10m breit ist.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 05. März 2014, 22:46:29
Kann Goc eigentlich Wing spielen?  :confused:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 05. März 2014, 22:52:03
Zitat von: Strake am 05. März 2014, 22:46:29
Kann Goc eigentlich Wing spielen?  :confused:
Ja!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 05. März 2014, 22:56:58
Zitat von: Strake am 05. März 2014, 22:46:29
Kann Goc eigentlich Wing spielen?  :confused:

Nee, kann er nicht, er muss Penguin spielen. :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 05. März 2014, 23:11:51
Dann kann er ja Penguin in den Playoffs spielen und muss nicht Golfen sowie in Florida oder Vancouver.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 05. März 2014, 23:22:52
Wer s8 eigentlich, dass alle Hockeyspieler golfen? :rolleyes: :zwinker: 
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: The Captain am 06. März 2014, 16:08:59
Zitat von: Strake am 05. März 2014, 23:11:51
Dann kann er ja Penguin in den Playoffs spielen und muss nicht Golfen sowie in Florida oder Vancouver.

Aber nur vier Spiele.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 06. März 2014, 17:34:20
Warum?
Verletzt er sich wenn wir die Rangers sweepen  :gruebel:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: True-Blue am 06. März 2014, 17:45:24
Zitat von: Strake am 06. März 2014, 17:34:20
Warum?
Verletzt er sich wenn wir die Rangers sweepen  :gruebel:
Ihr redet hier schon von einer Playoff-Serie von den Penguins mit Herrn Fleury im Tor, oder? Oder hab ich gestern einen Goalie-Deal der Penguins verpasst?  :gruebel: :grins: :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: The Captain am 06. März 2014, 17:51:42
Ja gut, die Rangers treffen nicht und somit muss Pit nur 1 Tor schießen.  :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 06. März 2014, 19:36:48
Zitat von: True-Blue am 06. März 2014, 17:45:24
Ihr redet hier schon von einer Playoff-Serie von den Penguins mit Herrn Fleury im Tor, oder? Oder hab ich gestern einen Goalie-Deal der Penguins verpasst?  :gruebel: :grins: :grins:
Sind ja ganz große Töne die du hier von dir gibts! Kommt ihr erstmal sicher in die Playoffs, ihr Banausen! :augenzwinkern:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: True-Blue am 07. März 2014, 08:03:12
Zitat von: ACDCseit1973 am 06. März 2014, 19:36:48
Sind ja ganz große Töne die du hier von dir gibts! Kommt ihr erstmal sicher in die Playoffs, ihr Banausen! :augenzwinkern:
Reality is hard! Da nützt dir dann auch ein sicherer Playoff-Einzug nix... :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Marleau#12 am 08. März 2014, 00:28:59
Danke Zatkoff  :grins:

Unglaubliches Topspiel. So macht Hockey Spaß.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 08. März 2014, 00:33:27
Zitat von: Marleau#12 am 08. März 2014, 00:28:59
Danke Zatkoff  :grins:

Unglaubliches Topspiel. So macht Hockey Spaß.

War schon stark was die Sharks gespielt haben! Mal gucken ob was bei den Ducks zu holen ist nachher! :devil:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: The Captain am 12. April 2014, 23:57:50
Fleury ist wieder in Playoff Form  :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 13. April 2014, 00:08:03
Zitat von: The Captain am 12. April 2014, 23:57:50
Fleury ist wieder in Playoff Form  :grins:
:lachen:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: atlantic am 15. April 2014, 13:51:12
Zitat von: The Captain am 12. April 2014, 23:57:50
Fleury ist wieder in Playoff Form  :grins:

...und passend dazu steht jetzt pünktlich zum Beginn der Playoffs auch Vokoun (!) wieder im Kader. Bin mal gespannt, ob er tatsächlich nochmal spielt oder sein Einsatz nach einer gesamten Saison ohne Hockey zu riskant ist. Fest steht auf jeden Fall, dass die Pens mit einem schwächelnden Fleury ohne einen vollwertigen Backup dastehen.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 15. April 2014, 15:00:40
Natürlich ist Vokoun nach s1er langen Pause 1 Risiko. Aber lieber 1 Risiko mit Vokoun als das garantierte Scheitern mit Fleury. :devil:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: The Captain am 15. April 2014, 15:18:03
Zitat von: Jake The Rat am 15. April 2014, 15:00:40
Natürlich ist Vokoun nach s1er langen Pause 1 Risiko. Aber lieber 1 Risiko mit Vokoun als das garantierte Scheitern mit Fleury. :devil:

:lachen: :lachen:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Saubermann am 16. Mai 2014, 15:51:17
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=452306

Da bin ich mal gespannt...müsste ja gleich sein oder?  :gruebel:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: le_affan am 16. Mai 2014, 15:59:32
Shero und Bylsma werden gegangen. Sagt jedenfalls Bob McKenzie (https://twitter.com/TSNBobMcKenzie/status/467299078867386368).

Edit: Oh, Saubermann ist der Bob McKenzie von nhl-tribute.de....  :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 16. Mai 2014, 19:45:39
bylsma weg, ok ... aber das man sich von shero trennt ... naja, wenn man einen besseren Nachfolger hat, dann bittesehr, den will ich aber mal sehen  :grins:

edit: bylsma bleibt ... noch viel unverständlicher  :grins: :grins:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: atlantic am 16. Mai 2014, 20:17:32
Nur Shero wird gegangen, Bylsma bleibt vorerst weiter Trainer der Pens! Finde ich aus Sicht der Penguins die absolut richtige Entscheidung. So viel zum "GM of the Year" 2013, der ja so tolle Verpflichtungen an der Deadline gemacht hat  :pillepalle: :lachen:

Vielleicht sollte man nebenbei auch mal nen neuen Mentaltrainer bestellen...
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: The Captain am 06. Juni 2014, 20:01:19
Bylsma wurde nun doch gefeuert. Ganz schönes Chaos da ...
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 06. Juni 2014, 22:13:55
Ich bin nicht so sicher, ob es hilft, Bylsma & Shero zu feuern. Ich glaub, das Problem bei den Pens ist ganz jmd. anderes... aber den wird man nicht feuern. :devil:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Masl am 07. Juni 2014, 10:07:23
Ich habe ja bis zuletzt auf den Peniskopf gehofft  :disappointed: Aber vielleicht wird er ja dann Trainer und Pittsburgh kämpft um den 1st overall 2015  :devil:

Aber mal im ernst: Ich bin sehr gespannt, wie sich Pittsburgh nun entwickeln wird. Denn die cap-Probleme und Sheros Drafttalent haben sich ja langsam bemerkbar gemacht.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Strake am 07. Juni 2014, 11:40:51
Bylsma war fällig. In den letzten Jahren wurde er regelmäßig in den Playoffs ge-outcoacht. Da helfen auch tolle Regular Seasons nicht.
Bin echt gespannt wer der neue Coach wird. Neur GM ist ja Rutherford. Weiß nicht so recht was ich von ihm halten soll.
Naja mal sehen
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 07. Juni 2014, 11:44:38
Zitat von: Masl am 07. Juni 2014, 10:07:23
Ich habe ja bis zuletzt auf den Peniskopf gehofft  :disappointed: Aber vielleicht wird er ja dann Trainer und Pittsburgh kämpft um den 1st overall 2015  :devil:

Aber mal im ernst: Ich bin sehr gespannt, wie sich Pittsburgh nun entwickeln wird. Denn die cap-Probleme und Sheros Drafttalent haben sich ja langsam bemerkbar gemacht.

shero hat ja nix gedrafted, sondern seine Scouts, er hat nur gesagt "bla bla"  :klugscheiss:

mal kucken was unter shero so gezogen wurde - von 2006 bis 2013/14 war shero GM und folgende spieler wurden unter anderem gezogen:

06 - Jordan Staal
07 - Robert Bortuzzo, Jake Muzzin
08 - nix lol
09 - Simon Despres Philip Samuelsson, Ben Hanowski
10 - Beau Bennett
11 - Joe Morrow, Scott Harrington
12 - Derrick Pouliot, Olli Maatta
13 - Tristan Jarry

für mich klingt das eigentlich nach solidem draften, auch wenn es für meinen Geschmack etwas D-lastig is, aber gut, man kann ja traden (wie man bei morrow gesehen hat) - ich gebe shero keine schuld am versagen der pens, denn er hat zumindest immer versucht, seinem Team die bestmögliche Chance zu geben ... sei es mit den Deadline deals um iginla, murray etc ... auch jokinen war ja ne sehr tolle Verpflichtung und staal "musste" er ja abgeben, weil der Sehnsucht nach eric hatte ... eher sollte man das Coaching hinterfragen, ja obwohl er einen Cup gewonnen hat, aber bylsma schaffte es einfach nicht, mit dem Coaching der anderen Gegner mitzuhalten - war bei den pens so, sah man auch bei Olympia
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Masl am 07. Juni 2014, 12:16:44
Klar, Shero alleine wird nicht Schuld gewesen sein. Man könnte allerdings behaupten, dass er als GM doch auch in der Hand hat, wer überhaupt Scout wird bzw. wer alles mit ihm zusammen am Kader arbeiten soll.

Einen Artikel zu dem Thema, den ich extrem empfehlenswert fand: http://thepensblog.com/2014-archives/shero-draft-piece.html (http://thepensblog.com/2014-archives/shero-draft-piece.html).

Der Bericht ist zwar seeeehr lang, konnte mich aber überzugen. Dort wird gut dargestellt, dass Pittsburgh doch deutliche Defizite bei den Drafts hatte, seit dem Shero GM wurde. Gerade was depth player angeht und die point totals der gedrafteten Spieler unter Shero. Auch wenn man ihm zu gute halten kann, dass die Entwicklung der Spieler häufig noch andauert und sich die Zahlen dementsprechend noch ändern können.
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Leafsfan am 07. Juni 2014, 14:09:42
Zitat von: Jake The Rat am 06. Juni 2014, 22:13:55
Ich bin nicht so sicher, ob es hilft, Bylsma & Shero zu feuern. Ich glaub, das Problem bei den Pens ist ganz jmd. anderes... aber den wird man nicht feuern. :devil:

Ne, ihm sollte man nur das "C" nehmen, denn zweifellos ist er einer der besten Offensivspieler der Liga, einfach hergeben würde ich ihn nicht.

Dein Kommentar passt aber viel mehr auf einen anderen Namen. Marc-Andre Fleury  :blll: Das ist die zweite Personalie (Nach Bylsma), bei der Rutherford unbedingt tätig werden muss!
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: Sabres90 am 25. Juni 2014, 18:37:34
Mike Johnston wird neuer Coach in Pittsburgh, Rick Trocchet sein Assi :zwinker:
Titel: Re: Penguins 2014
Beitrag von: parise am 25. Juni 2014, 18:56:30
Zitat von: Sabres90 am 25. Juni 2014, 18:37:34
Mike Johnston wird neuer Coach in Pittsburgh, Rick Trocchet sein Assi :zwinker:

der war ja Coach bei den winterhawks, eh? ... guter mann, aber ob der sofort mit den Superstars den pens zurecht kommt? schwierig - wäre ich rutherford, hätte ich lieber einen erfahreneren NHL-Coach geholt, der auch mal bissl auf den tisch klopft und nicht versucht der beste freund von jedem spieler zu sein, so wie es bylsma ja versucht/gemacht hat  :grins: