OK .. das hab ich nicht von unten gesehen .. hab halt nur nen fliegenden Bengalo aus Sicht der Kölner gesehen .. wie dem auch sei .. wieder beides dumm .. springt der eine ausm Fenster, springt der andere gleich hinterher :wand:
Wie es zu erwarten war hat Lewandowski nun bei Bayern unterschrieben! Sein Vertrag läuft bis 2019 :ee:
Zitat von: Sabres90 am 04. Januar 2014, 19:51:24
Wie es zu erwarten war hat Lewandowski nun bei Bayern unterschrieben! Sein Vertrag läuft bis 2019 :ee:
Mhm ich vertraue da ja eigentlich schon auf Uli und Kalle, aber trotzdem bin ich nicht überzeugt. We'll see
CR wird wie zu erwarten Weltfußballer - Glückwunsch Blatter :pillepalle:
Ist ja auch zurecht Weltfußballer! Hat er sich verdient, nachdem er in der Vergangenheit immer übergangen wurde und Messi den Titel geholt hat!
Angerer als Weltfussballer und Ronaldo als Weltfussballerin des Jahres wäre wohl passender...
Alles andere wäre ja auch ein Witz gewesen, als CR7 als Weltfußballer
Es hätten sowohl Ribery wie auch Ronaldo die Trophäe verdient.
Für Ronaldo sprechen die überragenden individuellen Leistungen, dazu hat er Portugal im Alleingang zur WM geschossen. Ihm fehlen aber die Titel.
Für Ribery spricht, dass er der herausragende Spieler in der aktuell weltbesten Mannschaft war, dafür aber in der Nationalmannschaft stellenweise unterirdisch war.
Die Kapitäne und Trainer haben sich halt für die individuellen Stats entschieden
Zitat von: Saubermann am 14. Januar 2014, 13:13:37
Es hätten sowohl Ribery wie auch Ronaldo die Trophäe verdient.
Für Ronaldo sprechen die überragenden individuellen Leistungen, dazu hat er Portugal im Alleingang zur WM geschossen. Ihm fehlen aber die Titel.
Für Ribery spricht, dass er der herausragende Spieler in der aktuell weltbesten Mannschaft war, dafür aber in der Nationalmannschaft stellenweise unterirdisch war.
Die Kapitäne und Trainer haben sich halt für die individuellen Stats entschieden
... was meiner Meinung nach bei einer Wahl des "individuell" besten Spielers auch gerechtfertigt ist ... wie du gesagt hast ... keiner hätte es nicht verstanden, wenn ribery das ding geholt hätte ... auch die anderen "sieger" fand ich persönlich sehr ok ... an Jupp führte kein weg vorbei mit diesen unglaublichen Leistungen, wobei man einen Trainer dann wohl nur an den titeln messen kann, bei spielern hast du eben die tore, die heuer eben für Ronaldo gesprochen haben
Zitat von: parise am 14. Januar 2014, 13:15:49
... was meiner Meinung nach bei einer Wahl des "individuell" besten Spielers auch gerechtfertigt ist ... wie du gesagt hast ... keiner hätte es nicht verstanden, wenn ribery das ding geholt hätte ... auch die anderen "sieger" fand ich persönlich sehr ok ... an Jupp führte kein weg vorbei mit diesen unglaublichen Leistungen, wobei man einen Trainer dann wohl nur an den titeln messen kann, bei spielern hast du eben die tore, die heuer eben für Ronaldo gesprochen haben
Ribery war aber in der WM quali gegen die Ukraine auch sehr stark. Aber klar nicht so gut wie CR7 gegen Schweden^^
Was bleibt ist aber ein fader Beigeschmack weil die Frist verlängert wurde :effe:
Dass Ronaldo gewonnen hat ist ja noch vertretbar, aber dass Messi trotz seiner langen Verletzung vor Ribery liegt halte ich für einen Witz.
Zitat von: Finwe am 14. Januar 2014, 15:56:17
Dass Ronaldo gewonnen hat ist ja noch vertretbar, aber dass Messi trotz seiner langen Verletzung vor Ribery liegt halte ich für einen Witz.
Jap da hast auf alle Fälle Recht, nur glücklicherweise interessiert es eh keinen wer 2 bzw 3 geworden ist :pillepalle:
Zitat von: Luuuki am 14. Januar 2014, 15:38:35
Ribery war aber in der WM quali gegen die Ukraine auch sehr stark. Aber klar nicht so gut wie CR7 gegen Schweden^^
Was bleibt ist aber ein fader Beigeschmack weil die Frist verlängert wurde :effe:
Eben und genau deshalb kann ich mich mit CR als Sieger nicht zu 100% anfreunden ... naja, eigentlich auch egal, wir haben eh nix davon :grins:
Ich kann mich mit diesem öligen Widerling genausowenig anfreunden, wie ich es mit dem französischen Frankenst1monster könnte, aber i-wer musste es ja werden. :rolleyes: :zwinker:
Die ganze Wahl ist eine Farce. Wenn man mal sieht wer da alles abstimmen darf. Wenn jemand Weltfussballer wird, muss er auch Erfolge vorweisen, gerade wenn man in einer der besten Mannschaften der Welt spielt, wie Ronaldo es tut. Er hat nix derart vorzuweisen. Schaffte es nicht mal in seiner WM Quali Gruppe mit den favorisierten Portugiesen Erster zu werden und glänzte nur gegen schwedische Verteidiger, die alle ganz sicher nicht erstklassig sind.
Aber die Wahl scheint ja wohl zu lauten: Wer ist der individuell beste Spieler der Welt. Und da ist er mit Messi und Ibrahimovic auf ähnlich hohen Level. Ich persönlich finde, dass er ein ähnlicher Spielertyp wie Zlatan ist, aber nicht ganz so spektakulär und er kann längst nicht so eindrucksvoll ein Team mitreissen/führen wie Zlatan das immer wieder mit Schweden zeigt. Deshalb Ronaldo an 3, Messi und Zlatan davor.
Ich freue mich, dass es nicht Ribery geworden ist. Drecksspieler, der zweifellos einer der besten der Welt ist, aber genauso gut durch Schwalben und Tätlichkeiten immer wieder auffällt. Da ist mir sogar noch Robben lieber. Der beschränkt sich nur auf Schwalben und kommt ohne Tätlichkeiten aus :devil:
Wenns um gewonnene Titel geht, dann gewinnt eine Mannschaft (z.B. Bayern) oder kennst du nen Spieler der Titel allein gewinnt?!
Zitat von: ACDCseit1973 am 15. Januar 2014, 20:11:10
Wenns um gewonnene Titel geht, dann gewinnt eine Mannschaft (z.B. Bayern) oder kennst du nen Spieler der Titel allein gewinnt?!
Und Ronaldo war eben nicht so gut, dass Madrid auf Grund seiner herausragenden Leistungen den Titel geholt hat. Nein, er hat in den wichtigen Spielen versagt und deshalb hat er den Titel meiner Meinung nach nicht verdient.
Zitat von: Leafsfan am 15. Januar 2014, 20:08:26
Ich freue mich, dass es nicht Ribery geworden ist. Drecksspieler, der zweifellos einer der besten der Welt ist, aber genauso gut durch Schwalben und Tätlichkeiten immer wieder auffällt. Da ist mir sogar noch Robben lieber. Der beschränkt sich nur auf Schwalben und kommt ohne Tätlichkeiten aus :devil:
Und Ronaldo macht das nicht?, dass ich nicht lache :wand:
Für mich eine klare Fehlentscheidung, da Ribery im vergangenen Jahr meiner Meinung nach die besten Leistungen gezeigt hat und nicht immer nur 5 Tore in einem unwichtigen Spiel gegen den Tabellen 17. der spanischen Liga geschossen hat...
Zitat von: El Matador am 17. Januar 2014, 21:00:26
Und Ronaldo macht das nicht?, dass ich nicht lache :wand:
Für mich eine klare Fehlentscheidung, da Ribery im vergangenen Jahr meiner Meinung nach die besten Leistungen gezeigt hat und nicht immer nur 5 Tore in einem unwichtigen Spiel gegen den Tabellen 17. der spanischen Liga geschossen hat...
Hätte Andreas "Lumpi" Lambertz gewählt .. hat nur gegen das momentan beste Team der Welt 2013 getroffen! :lol: :rolleyes:
Zitat von: ACDCseit1973 am 18. Januar 2014, 01:03:40
Hätte Andreas "Lumpi" Lambertz gewählt .. hat nur gegen das momentan beste Team der Welt 2013 getroffen! :lol: :rolleyes:
Dachte wir reden hir von Fußball und nicht von lächerlichen Sportleistungen 2013...
Zitat von: El Matador am 18. Januar 2014, 13:50:56
Dachte wir reden hir von Fußball und nicht von lächerlichen Sportleistungen 2013...
Wir reden hier vom Weltfußballer 2013 und das ist Ronaldo zurecht geworden, Ribery hätte zwar 2ter werden müssen, aber das spielt letztlich keine Rolle ..
zumindest hat Bayern nun wieder mal verloren, zwar wars nur n Testspiel, dass aber im vergleich zu den Bayern gegen einen 700.klassigen Gegner absolviert wurde ... völlig zurecht gab es ne 0:3 klatsche und man kann nicht sagen, dass pep seine B-Garnitur spielen hat lassen ... wird dem Spanier sicher nicht gefallen haben, auch wenn es nur ein Testspiel war ... schön zu sehen, dass die beste Mannschaft der welt auch mal verlieren kann, auch wenn das im jahr nur 1,2,3 mal vorkommt :grins:
Zitat von: parise am 18. Januar 2014, 23:25:42
zumindest hat Bayern nun wieder mal verloren, zwar wars nur n Testspiel, dass aber im vergleich zu den Bayern gegen einen 700.klassigen Gegner absolviert wurde ... völlig zurecht gab es ne 0:3 klatsche und man kann nicht sagen, dass pep seine B-Garnitur spielen hat lassen ... wird dem Spanier sicher nicht gefallen haben, auch wenn es nur ein Testspiel war ... schön zu sehen, dass die beste Mannschaft der welt auch mal verlieren kann, auch wenn das im jahr nur 1,2,3 mal vorkommt :grins:
So ein shit. Das war echt mies von den Bayern. Das heißt das, sie dermaßen was von einen auf den Säckel bekommen. Auf gut deutsch, Stuttgart kassiert wieder 5 Dinger nächste Woche. :grins:
Ganz Bremen feiert: gegen den BVB gelang Werder 1 Tor, & der HSV hat auch verloren. :up:
:rolleyes: :wand: :disappointed:
Also Uwe Seeler hat vor dem Interview bei der ARD aber ordentlich einen gehoben im VIP Bereich :lachen:
Was willst'n sonst machen bei HSV-Spielen? :grins: Prost.
Tolle Halbfinalauslosung :grr!:
Magath nun nach Fullham, nachdem aus der Sache mit dem HSV nichts geworden ist. Sollte er den Klassenerhalt schaffen, von den Namen her hat das Team einen super Kader, kann er im Sommer dann mit freundlicher Unterstützung des Scheichs brutal einkaufen :grins: :cool:
Zitat von: Leafsfan am 14. Februar 2014, 23:16:18
Magath nun nach Fullham, nachdem aus der Sache mit dem HSV nichts geworden ist. Sollte er den Klassenerhalt schaffen, von den Namen her hat das Team einen super Kader, kann er im Sommer dann mit freundlicher Unterstützung des Scheichs brutal einkaufen :grins: :cool:
er hat doch dem Hsv abgesagt oder?
Wer da wem abges8 hat, weiss, glaub ich, k1er so genau. :grins: Hauptsache, Magath bleibt wech. Denn auch als Bremer wünsche ich dem HSV den Klassenerhalt (aber erst nach 2 grottenschlechten Relegationsspielen :devil: ), & der wär mit Magath bestimmt nicht zu schaffen gewesen. :finger:
Zitat von: Jake The Rat am 15. Februar 2014, 09:07:30
Wer da wem abges8 hat, weiss, glaub ich, k1er so genau. :grins: Hauptsache, Magath bleibt wech. Denn auch als Bremer wünsche ich dem HSV den Klassenerhalt (aber erst nach 2 grottenschlechten Relegationsspielen :devil: ), & der wär mit Magath bestimmt nicht zu schaffen gewesen. :finger:
Wie sieht es denn bei euch momentan aus? Auch nicht viel glorreicher...
Bert van Marwijk ist nicht mehr Trainer beim HSV! Slomka wird wohl seinen Job übernehmen.
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 15. Februar 2014, 11:13:59
Wie sieht es denn bei euch momentan aus? Auch nicht viel glorreicher...
Nicht viel, aber doch 'n büschen. :zwinker:
Zitat von: #500 am 15. Februar 2014, 22:31:42
Bert van Marwijk ist nicht mehr Trainer beim HSV! Slomka wird wohl seinen Job übernehmen.
Arme Sau. :disappointed: (Slomka, m1e ich, nicht van Marwijk. :grins: )
Werder schlägt den Erbf1d HSV mit 1:0. :clap: 1 grottenschlechtes Spiel, in dem Werder vielleicht 3 & der HSV gar k1e Torchance hatte.
Das sah streckenweise wirklich nach Abstiegskampf aus... aber in der 2ten Liga. :rolleyes: Wie die den BVB geschlagen haben, ist mir Rätsel.
3 Punkte im Sack, & im Abstiegskampf zählt die B-Note eh nicht. :grins:
Der VFB wirft Schneider und holt Stevens als Nachfolger - ob das Stuttgart noch rettet?
Zitat von: Sabres90 am 09. März 2014, 17:35:14
Der VFB wirft Schneider und holt Stevens als Nachfolger - ob das Stuttgart noch rettet?
wie war das mit dieter nuhr nochmals?
Zitat von: Sabres90 am 09. März 2014, 17:35:14
Der VFB wirft Schneider und holt Stevens als Nachfolger - ob das Stuttgart noch rettet?
Wir werden das schönste Stadion, in der 2ten Liga haben. Jetzt mal ernst, ich glaube das der trade zuspät kommt. Schneider ist ein guter Trainer, aber etwas zu grün hinter den Ohren. MMn liegt die Problematik eher am Management. Bobic ist füe mich hier der größte Depp. Wie kann man darauf vertrauen, Kindern diesen Druck mitzugeben. Wir haben sehr viel an Substanz gewonnen, aber fast alles an Erfahrung verloren. Ich denke das mit Huub kein schlechter Trainer kommt, aber ich wage zu bezweifeln, das er auf Dauer der richtige Coach ist. Er gilt als mürrisch, eckt gerne an und zählt nicht gerade zu den Trainern, die Spaß bei der Arbeit vermitteln. Andersrum kann man sagen, das vielleicht genau das , das richtige ist, was wir brauchen.
Der Meinung bin ich auch schon lange, dass Bobic euer Problem ist :brech:
Das dumme dabei ist, das ich mir von ihm was erhofft habe. Klar hat er sehr viele gute Entscheidungen getroffen, aber mindestens genauso viele schlechte. Um das ganze zu Erläutern würde ich wahrscheinlich morgen noch hier sitzen und schreiben.
S8 denn k1er was zum glanzvollen Auftritt des BVB bei Real Madrid? Nicht mal die Schalke-Fraktion? :grins: Dann muss ich wohl...
Jetzt versteh ich endlich, was es mit dem berühmten Dortmunder Umschaltspiel auf sich hat: ich hatte grosse Lust, umzuschalten. :devil:
So Schlimm war es nun nicht ;)
Drei dicke Böcke in der Defensive, dazu den ein oder anderen Fehler und offensiv ohne Durchschlagskraft...wenn Lewa nicht dabei ist fehlt der goalgetter....es war definitiv mehr drin.
@Jake: auch wenn es nich so doll war aus deiner Sicht, würde Werder garantiert tauschen wollen :grins:
War mir klar, dass das kommt. :grins: Spiel nie mit mir Schach, ich wüsste immer, was du als näxtes ziehst. :blll: :zwinker:
Ich hätte es wirklich gern gesehen, wenn dieser grosskotzige Ver1 & insbesondere dieser Schmierlappen Ronaldo 1 auf die Mütze kriegen. Aber so natürlich nicht... :disappointed: Ich hab mir die 1.e 1/2zeit in der Muckibude auf'm Crosstrainer angekuckt, & nach 45 Minuten hatte ich das Gefühl, mehr getan zu haben als alle Dortmunder ausser Weidenfeller. :devil:
Der FC Liverpool hat gegen Manchester City 3:2 gewonnen...ist jetzt so nah wie lange nicht mehr an der ersten Meisterschaft seit 1990. :huldigung:
War ein hochspannendes Spiel...hohes Tempo, viel Offensivdrang. Am Ende etwas glücklich gewonnen.
Noch 4 Spiele...darunter aber zu Hause gegen Chelsea. Ich bin schon ganz nervös.
Go Reds! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.reds-online.de%2Fimages%2Fsmilies%2Fliv03.gif&hash=ac3f83995a8b62b5768303ae12b4738684fcfe7c) (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.reds-online.de%2Fimages%2Fsmilies%2Fliv08.gif&hash=20276eab7301ea3ff92f348582b689c8b230bda4)
Zitat von: Finwe am 13. April 2014, 17:13:13
Der FC Liverpool hat gegen Manchester City 3:2 gewonnen...ist jetzt so nah wie lange nicht mehr an der ersten Meisterschaft seit 1990. :huldigung:
War ein hochspannendes Spiel...hohes Tempo, viel Offensivdrang. Am Ende etwas glücklich gewonnen.
Noch 4 Spiele...darunter aber zu Hause gegen Chelsea. Ich bin schon ganz nervös.
Go Reds! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.reds-online.de%2Fimages%2Fsmilies%2Fliv03.gif&hash=ac3f83995a8b62b5768303ae12b4738684fcfe7c) (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.reds-online.de%2Fimages%2Fsmilies%2Fliv08.gif&hash=20276eab7301ea3ff92f348582b689c8b230bda4)
:headb: :up: :devil:
Das Beeindruckenste an diesem Spiel fand ich die Choreografie während der Schweigeminute
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.11freunde.de%2Fsites%2Fdefault%2Ffiles%2Fstyles%2Fgallery_full%2Fpublic%2Fmediapool%2Fgallery%2Fanfield.jpg&hash=c7bfc96a3688994ac45c6d4b25fb24a9a49c2c7e)
YNWA 96 - Renember Hillsborough 1989
http://fanzeit.de/wie-die-fussball-schande-salonfaehig-wird/4063
Leute, Leute, Leute...Äpfel und Birnen.
Fortuna vor Abpfiff, FC nach Abpfiff
http://www.transfermarkt.de/de/lizenz-dfl-lehnt-rb-leipzig-beschwerde-ab--droht-das-aus/news/anzeigen_158742.html
Jetzt drück der Mateschitz auf die ostdeutsche Tränendrüse :disappointed:
ZitatMateschitz:,,Ich hoffe immer noch auf einen Konsens, und unser Team versucht nach wie vor, diesen mit der DFL zu finden. Aber gestatten Sie mir ein offenes Wort: Wir wollen auch niemanden zwangsbeglücken, das haben wir ehrlich gesagt auch nicht notwendig."
Es will auch niemand von deinem W****verein beglückt werden, du Heulsuse. Verp**** dich doch einfach, wenn dir die Regularien hierzulande nicht passen. In deiner österreichischen Kirmesliga kannste sicherlich noch mit nem zweiten und dritten Team starten :effe:
So hätte ich das jetzt nicht formuliert, aber sich hier als Heilsbringer hinzustellen ist schon herb :devil:
Eben. Man kann ja zu diesen ganzen Konstrukten stehen wie man will (in Leipzig scheinen sich ja 25.000 Bekloppte gefunden zu haben, die da hinrennen), wobei man m. E. schon noch zwischen richtigen Werksklubs wie Leverkusen und Wolfsburg, Mäzenatenclubs a la Hoffenheim und diesem komischen RedBull-Gebilde unterscheiden muss. Leipzig setzt der ganzen Kommerzspirale echt die Krone auf mit seinen erschwerten Zugangsbedingungen für Mitglieder etc.
Clubs wie Hoffenheim hat es schon immer gegeben (Vereine wie Wattenscheid, Fortuna Köln etc. hätten ohne Leute wie Steilmann, Löring und Co. auch nicht hochklassigen Fußball anbieten können), nur waren in den 80er und 90er-Jahren halt nicht so große Summen notwendig, wie sie die der Sohn einer ehrenwerten Frau nun in die TSG Jahr für Jahr pumpen muss, um Bundesligafußball erhalten zu können.
So wie sich der Fußball in den letzten 15 Jahren entwickelt hat, mit seiner ganzen Ultra-Sub-Kultur etc., dürfen sich Leute wie Hopp und Mallefitz halt nicht wundern, wenn sie nicht überall mit offenen Armen empfangen werden. Dann immer dieses weinerliche Geflenne über die Presse anzustimmen wie böse doch alle zu einem sind, macht die Sache nicht wirklich besser. Ich bin sehr gespannt, ob die DFL in Sachen RedBull wirklich hart bleibt oder sich letztlich doch wieder einseifen lässt.
Was ich Red Bull auch noch ankreide (wie auch AEG bei den Freezers):
es ist ein absoluter Retortenclub, den es vorher nicht gab. Egal wie die Dorfvereine alle heißen, die in die zweite Liga kamen oder auch Hoffenheim und Co: sie haben alle die Niederungen des Amateurfußballs durchgemacht und sind nicht einfach mal direkt in Liga vier eingestiegen.
Und was man Löring,Steilmann und anderne zu Gute halten muss: sie waren ja in offizieller Funktion bei dem Verein..also Präsi, Schatzmeister oder was weiß ich. Und vor allem deutlich charismatischer als DH und DM:
Themenwechsel:
Bundes-yogi hat seinen 30er Kader nominiert, mit einigen Überraschungen.
- Zieler statt Ter Stegen
- Jansen darf rumgurken
- Goretzka, Meyer, Durm ( :up:) und volland als Neulinge.
Gomez nicht dabei (hatte ich nachden letzten Wochen erwartet), dafür dürfen Höwedes und Draxler weiter gurken :disappointed:
Mal guccken wer noch aus dem Kader fliegt :grins:
Zitat von: Saubermann am 08. Mai 2014, 13:33:56
Mal guccken wer noch aus dem Kader fliegt :grins:
GErotzka, Meyer, Mustafi und Hahn sehe ich da ganz vorne. Jansen würde ich ebenfalls zuhause lassen, denn mit Durm, Schmelzer und dem Döner-werfenden Schabrakentapir stehen alleine aus Dortmund genug Außenverteidiger zur Verfügung, Lahm sowieso. Wenn Löw darauf baut, dass bei einem Ausfall Kloses falsche Neuner wie Müller, Reus, Götze, Schürrle oder Poldi vorne spielen, kann er eigentlich auch auf Volland verzichten.
Zitat von: Sebi am 08. Mai 2014, 10:43:10
Es will auch niemand von deinem W****verein beglückt werden, du Heulsuse. Verp**** dich doch einfach, wenn dir die Regularien hierzulande nicht passen. In deiner österreichischen Kirmesliga kannste sicherlich noch mit nem zweiten und dritten Team starten :effe:
nope das ist nicht erlaubt ... ich bin ja n großer befürworter von mateschitz, was aber zu 100% daran liegt, dass ich genau in der Region lebe, die er in den letzten jahre massiv pushed, weil hier eben die F1-rennstrecke is ... aber es ist schon richtig, wenn man in manchen bereichen zumindest etwas reserviert ist, allerdings sollte man froh sein, wenn solche typen ihr Geld in Sport, etc stecken ... gibt ja viel zu wenige von denen :grins:
Natürlich kann er sein Geld in den Sport stecken. Tun Unternehmen wie die Telekom, Adidas, Coca-Cola und wie sie alle heißen auch. Aber die treten dann auch entsprechend als Sponsor auf, liefern ihre Kohle ab, erhalten im Gegenzug ein Kontingent an VIP-Karten und gut ist. Sie übernehmen aber nicht ganze Vereine und machen diese zu einer einzigen Marketing-Marionette. Der Aufschrei wäre deutlich kleiner, wenn ein Verein wie sagen wir mal Lok Leipzig einfach das Glück hat, dass es einen so tollen Sponsor wie RedBull findet, der jährlich x Millionen da reinbuttert. Da steht dann halt RedBull auf dem Trikot und fertig. Aber bei so einem Kunstprodukt wie RB Leipzig darf man sich doch nicht ernsthaft wundern, wenn die überwiegende Mehrheit das kritisch sieht.
Naja auf Jansen rumzuhacken finde ich unfair! Er ist nun mal der beste deutsche Linksverteidiger und nicht umsonst seit 2005 Nationalspieler. Spielt momentan halt nur im falschen Verein und man muss auch nicht einen unerfahrenen Erik Durm unnötig glorifizieren und hypen.
Zitat von: Sebi am 08. Mai 2014, 13:47:41
GErotzka, Meyer, Mustafi und Hahn sehe ich da ganz vorne. Jansen würde ich ebenfalls zuhause lassen, denn mit Durm, Schmelzer und dem Döner-werfenden Schabrakentapir stehen alleine aus Dortmund genug Außenverteidiger zur Verfügung, Lahm sowieso. Wenn Löw darauf baut, dass bei einem Ausfall Kloses falsche Neuner wie Müller, Reus, Götze, Schürrle oder Poldi vorne spielen, kann er eigentlich auch auf Volland verzichten.
Schabrackentapir? :gruebel: :grins: Wer oder was ist das? :gruebel:
Edit: ah du meinst Großkreutz.
Mit Volland geb ich dir nur zum Teil recht...er ist ja kein richtiger Strafraumwühler. Ist für mich eine Kann, aber kein Muss, dass er mitgeht.
Denke, dass Hahn, Meyer und Goretzka wenig Chancen haben - ein Überangebot an Außenspielern, offensiven Mittelfeldspielern, falschen Neunern und Co. Jansen, Höwedes und Draxler hoffe ich einfach drauf und dann wird denke ich eh noch einer verletzt ausfallen.
@Parise:
es kommt auf die Sportart. Dass Red Bull beim Eishockey eingestiegen ist, find ich gut - gerade auch wie das aufgezogen wird mit dem gemeinsamen MHL-Team. Das gilt in diesem Zusammenhang auch für die nderen die sich in der DEL oder wo auch immer engagieren (außer Freezers aus den bekannten Gründen). Wenn er sich im Motorsport engagiert, ist das auch okay, wenn er hilft in Salzburg ein Fussballteam aufzubauen, dass aus österreihischer Sicht endlich mal langfristig erfolgreich ist, okay....usw usw uw
ABER: im deutschen Fußball brauch so ein Konstrukt kein Schwanz.....oder er soll sich wie Hopp auch einen Kreisligaverein zulegen, die Regularien einhalten und von unten nach oben spielen.
@Ducks: Jansen der beste deutsche Linksverteidiger? :lol: Den Glauben habt ihr in HH wohl alleine.
Der beste deutsche Linksverteidiger ist Lahm - dummerweise muss der rechts oder auf der sechs ran.
Er gehört mit Sicherheit zu den besseren in einem miesen HSV-Team, aber rechtfertigt das eine Nominierung für eine WM?
Dazu kommt die ellenlange Verletztenreihe und und und....
nein nach Lahm ist aktuell Schmelzer der beste Linksverteidiger des Landes, leider zeigt er das in der Nationalmannschaft nicht.
Und zu Durm: wer glorifiziert ihn denn? Er hat eine gute erste Bundesligasaison gespielt, mehr nicht, aber dennoch sehe ich ihn lieber als Jansen, wenn ich die aktuellen Leistungen sehe.
Zitat von: Saubermann am 08. Mai 2014, 14:14:30
Schabrackentapir? :gruebel: :grins: Wer oder was ist das? :gruebel:
Edit: ah du meinst Großkreutz.
Quelle: KLICK (http://www.ruhrnachrichten.de/staedte/dortmund/BVB-Profi-Grosskreutz-wird-Pate-eines-Tapirs;art930,856892) :grins:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.bvb.de%2Fvar%2Fezdemo_site%2Fstorage%2Fimages%2Fmedia%2Fbilder%2Falte-cms-bilder%2F2009_2010%2Fzoo_1269369603.jpg%2F170468-1-ger-DE%2Fzoo_1269369603.jpg1_bvbnachricht_nichtgroesser_regular.jpg&hash=1d95956166f029679561e849f0ab82b0ebc90ef9)
Zum Thema Jansen: sehe ich absolut genauso. Der beste Linksverteidiger kann dort leider nicht spielen, da er auf rechts oder im defensiven Mittelfeld gebraucht wird. Und selbst nach Fipsi würde ich aktuell auch die beiden Dortmunder vorne sehen. Durms Auftritte gegen Real Madrid waren beide recht ordentlich (im Rückspiel sogar richtig stark), Schmelzer hat ähnlich wie ein ter Stegen das Problem, dass er in der Nationalmannschaft häufig unglücklich agiert.
Ob Jansen nun wegen dem HSV seit Jahren underperformed oder eher mit ein Grund für das Zugrundgehen des Dinos ist - keine Ahnung. Seine Leistungen in den letzten 2-3 Jahren rechtfertigen in jedem Fall keine Nominierung.
Mir ist auch nach langer Zeit immer noch schleierhaft war Loew & der DFB gegen Leverkusener Spieler haben. Kein Kießling natürlich, aber auch KEIN BERND LENO? :wand:
Sorry, aber Zieler ist (genauso wie ter Stegen) nicht mehr als ein mittelnmäßiger Bundesliga-Torwart der mMn im Nationalteam nicht das geringste zu suchen hat. Leno ist, sollte Neuer einmal abbauen, die Zukunft im Tor der Deutschen und deswegen verstehe ich es nicht, wieso man ihn nicht jetzt schonmal als dritten Torwart bei der WM langsam an seine Rolle in ein paar Jahren ranführt... Abgesehen davon wäre selbst Ulreich besser als Zieler. :grins:
Zum Rest kann ich nicht viel sagen, finde es nicht unbedingt erstaunlich, dass Gomez nicht dabei ist, ich kann mir aber vorstellen, dass man diese Entscheidung u.U. noch bereuen wird. Wie gesagt wäre Kießling mein Kandidat als Ersatz-Mittelstürmer... Offenbar ist es aber Jogis Plan B, dann eben ohne (echten) Stürmer zu spielen, wenn Klose nicht fit ist, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass man gegen Spanien oder Brasilien einen Kevin Volland aufs Feld schicken wird.
Zitat von: atlantic am 08. Mai 2014, 18:42:35
Mir ist auch nach langer Zeit immer noch schleierhaft war Loew & der DFB gegen Leverkusener Spieler haben. Kein Kießling natürlich, aber auch KEIN BERND LENO? :wand:
Sorry, aber Zieler ist (genauso wie ter Stegen) nicht mehr als ein mittelnmäßiger Bundesliga-Torwart der mMn im Nationalteam nicht das geringste zu suchen hat. Leno ist, sollte Neuer einmal abbauen, die Zukunft im Tor der Deutschen und deswegen verstehe ich es nicht, wieso man ihn nicht jetzt schonmal als dritten Torwart bei der WM langsam an seine Rolle in ein paar Jahren ranführt... Abgesehen davon wäre selbst Ulreich besser als Zieler. :grins:
Naja als mittelmäßig würde ich weder Zieler noch Ter Stegen bezeichnen :zwinker: Würde dir aber recht geben, das Leno sicherlich auch eine absolut sportliche Berechtigung hätte.
Es wird gemutmaßt, dass Zieler der beste Teamplayer von den Dreien ist und Ter Stegen/Leno nicht unbedingt immer perfekt im Team gearbeitet haben :gruebel: Und das wird von einer Nummer drei, die wahrscheinlich nicht spielen wird, einfach verlangt.
Aber beim Keeper scheiden sich ja eh die Geister, wir haben so viele gute Leute und ich glaube in einer guten Mannschaft sehen auch Zieler, Baumann oder Ulreich besser aus :grins:
Was Kießling angeht: ist das jetzt so eine große Überraschung? Für mich nicht...
Und ich denke das Thema ist auch ausgelutscht :blll: Ich vermisse ihn nicht (vielleicht denke ich anders, wenn keiner die Kiste trifft :grins:)
Edit: Kießling ist ja eh verletzt
Ich verstehe einiges nicht am vorläufigem WM-Kader. Was im Tor steht ist mir durchaus klar und da kommt man zumindest am Neuer und Weidenfeller nicht vorbei. Mann nimmt die 2 besten Goalies mit, wer die Nr. 3 spielt ist mMn völlig egal. Weil da sehe ich einige Torhüter aus Deutschland auf dem selben Level. Ob der nun Zieler, Leno, Fährmann, ter Stegen oder Baumann heißt, ist völlig Wurscht. Wie es Saubermann aber gesagt hat, es ist wichtig das man hier den besten Teamplayer hat.
Zur Abwehr kann man nicht gerade sagen das man die Qual der Wahl hat. Es gibt in der Bundeslige sehr viele talentierte Abwehrspieler, aber das was mal einst unsere Paradeposition war, sehe ich mittlerweille mit gemischten Gefühlen. Lahm ist hier die einzige Ausnahme. Danach folgen Hummels und zum teil Boapeng. Man weiß das beide sehr gute Spiele abliefern können, aber auch Riesenböcke im Spiel haben. Bei Hummels bi ich aber sehr zuversichtlich, das er eine große WM spielt. Zu Mertesacker muss man nicht viel sagen ausser, das er spielerisch limitiert ist und dazu kommt noch seine Beweglichkeit, einer Eisenbahnschiene. Zu unseren Linken Ver. sehe ich Durm an ertster Stelle. Jansen hat mal hier absolut gar nichts verloren. Verletzt, im größten Teil nur Mitläufer in der Saison. Schmelzer sehe ich nicht gerade als Verstärkung auf der linken Seite an. So toll er in Dortmund spielt, so grottenschlecht ist er in der Nationalelf. Ich sehe hier 2 Mann die sich um den Job bewerben, darunter sind Groskotz, Durm. Ich denke hier hat Durm die größte Chance. Bei Groskotz muss man die taktische Aufstellung abwarten. Höwedes und Ginter können die Backups sein, da sie flexibler einzusetzten sind wie ein Schmelzer oder Jansen. Und zu Mustafi kann ich absolut gar nichts sagen. Ich denke das die letzten gennanten auch nicht im endgültegen Kader stehen sollten.
Das Mittelfeld, unser derzeitiges Sahnestück. Poldi, Khedira, Reuss, Götze, Schürrle, Schweinsteiger, Müller und Schweini sind alle samt bekannt und muss man nicht großartig kommentieren. Zum Rest sind etliche Fragen offen. Bender wieder ein guter in Leverkusen, in der Nationalelf mit höhen und tiefen, aber als Backup sehr gut zu gebrauchen, da er auch in der defensive Einsetbar ist. Draxler ist schwer einzuschätzen, wenn er auf der 10 spielt durchaus eine Bereicherung, auf den Flügeln wirkt er oft Lustlos, zumindest habe ich so das Gefühl. Gerotzka, Meyer sind beides tolle Fussballer, aber jetzt auch nicht die wirkliche Option. Beide sind offensiv gut, defensiv haben sie doch ihre schwächen. Ich denke das es für beide zu früh ist.
Der große STURMlauf wird das wohl nicht. Ich weiß nicht was Joggi an diesem Klose gefressen hat. Über weite Strecken war er verletzt und in letzter Zeit schein mir es so, als hätte er das Tore schießen verlernt. Klose ist mMn kein Topstürmer mehr. Er hat eine großen Beitrag zur Nationalelf geleistet, aber irgendwann sollte Schluß sein. Klar kann man jetzt sagen die Erfahrung spielt eine große Rolle, aber sie ist kein Garant um Tore zu schießen. Seine Zeit ist in meinen Augen abgelaufen. Zu Volland kann man nur sagen, das er auf dem besten Weg in die Nationalelf ist und er wird auch wahrscheinlich mitkommen, den es wäre dämlich nur mit einem Stürmer zur WM zu fahren. Wobei man ja Volland nicht gerade als Stürmer bezeichnen kann.
Uns zu unserem Patienten Gomez, kann man nur sagen das es schon logisch ist ihn nicht mitzunehmen. Mir tut es zwar ein bischen leid, abe so is lebe ebe. Zu lange verletzt, keine Spielpraxis und in den paar Spielen die er gemacht hat, hat er sich nicht gerade empfohlen.
Alles in allem, eine teilweise wirklich fragwürdige Personalpolitik, bei Joggi. Wenn der Schuß mal nicht nach hinten losgeht. Wir haben ein wahrhaftiges Stürmerproblem. Und Bayern hat es vorgemacht, das man ohne richtigen Stürmer, durchaus sehr anfällig ist. Und wenn ich mir den Kader so anschaue, sieht es wieder nach dieser Ballrumschiebtaktik aus. Hoffentlich werde ich eines besseren belehrt.
Zitat von: legend75 am 09. Mai 2014, 09:18:48
Und Bayern hat es vorgemacht, das man ohne richtigen Stürmer, durchaus sehr anfällig ist.
Bayern hat gegen Real aber genauso eindrucksvoll gezeigt, dass man gegen einen Gegner mit zwei guten Innenverteidigern mit einem zentralen Stürmer nicht viel gewinnen kann, besonders wenn es ein Stürmertyp der Marke Mandzukic, Gomez, Kießling ist.
Klose ist da von seinen Laufwegen her deutlich variabler und ich mache mir auch keine Sorgen, wenn er mal ausfallen sollte. Insbesondere Müller kann auch gut vorne drin spielen, ebenso Schürrle und Poldi. Reus und Götze wären ebenfalls Optionen. Selbst mit nur einem echten Mittelstürmer im Kader (Volland kommt ja auch lieber über die Flügel), ist schon eine Menge Offensivpower vorhanden. Viel wichtiger als konkrete Personalentscheidungen, die immer diskutabel sind, wird die taktische Marschrichtung sein, um das offensive Potential bestmöglich abzurufen.
Zitat von: Sebi am 09. Mai 2014, 09:32:15
Bayern hat gegen Real aber genauso eindrucksvoll gezeigt, dass man gegen einen Gegner mit zwei guten Innenverteidigern mit einem zentralen Stürmer nicht viel gewinnen kann, besonders wenn es ein Stürmertyp der Marke Mandzukic, Gomez, Kießling ist.
Klose ist da von seinen Laufwegen her deutlich variabler und ich mache mir auch keine Sorgen, wenn er mal ausfallen sollte. Insbesondere Müller kann auch gut vorne drin spielen, ebenso Schürrle und Poldi. Reus und Götze wären ebenfalls Optionen. Selbst mit nur einem echten Mittelstürmer im Kader (Volland kommt ja auch lieber über die Flügel), ist schon eine Menge Offensivpower vorhanden. Viel wichtiger als konkrete Personalentscheidungen, die immer diskutabel sind, wird die taktische Marschrichtung sein, um das offensive Potential bestmöglich abzurufen.
Da trennt sich eben die Spreu vom Weizen. Stürmer Typen ala Benzema, Lewa, van Persie, Ballotelli, hälts du über 90 Minuten nicht still. Auch nicht ein Ramos und Pepe.
Wenn die Mannen dahinter schlecht spielen, kann auch der beste Stürmer egal ob Strafraumtanker oder Wuselflink nichts machen...
Zu Jogis Jungs: Wer als Nr. 3 mitfährt ist eh egal, er soll einfach nur nett grinsen können. Wir haben in Deutschland zum Glück ausreichend Torhüter.
In der Abwehr sind Ginter und Mustafi eine Überraschung. Über letzteren kann ich nicht viel sagen, sehe aber diese beiden als Streichkandidaten. Dazu kommt dann noch ein Außenverteidiger. Wer das sein wird, kp und ist auch nicht so wichtig.
Im Mittelfeld überaschen mich Meyer, Hahn und Goretzka. Denke die 3 werden wohl auch zu Hause bleiben. Dahinter wird wohl ein enger Kampf um den letzten Ausscheider entbrennen. Sehe hier Poldi als Streichkandidat.
Die größte Überraschung ist wohl dann im Sturm gekommen. Nicht das man Volland mitnimmt, sondern das Gomez zu Hause bleibt. Hätte ihn durchaus mitgenommen als einzigen "echten" Stürmer. Ansosnsten wäre auch Kruse ein Thema gewesen. Insgesamt sind 2 nominelle Stürmer etwas wenig, aber nun denn. Es zählt eh nur der Titel von daher...
Warum zählt nur der Titel? :gruebel: :gruebel:
Tuchel verlässt Mainz als Trainer :ee: ... er will außerdem wohl vorerst keinen weiteren Verein trainieren, zudem Mainz ihm Stand jetzt auch keine Freigabe gibt!
Möchte mal wissen was da passiert ist!
Zitat von: Sabres90 am 11. Mai 2014, 16:03:14
Tuchel verlässt Mainz als Trainer :ee: ... er will außerdem wohl vorerst keinen weiteren Verein trainieren, zudem Mainz ihm Stand jetzt auch keine Freigabe gibt!
Möchte mal wissen was da passiert ist!
Heidel meint, es habe nie irgendwelchen Zwist gegeben. Ich kann mir schon vorstellen, dass Tuchel eine Auszeit braucht/möchte.
Und kann auch verstehen, dass Mainz ihm keine Freigabe geben will...Vertrag ist Vertrag...aber ich glaube, dass es schwierig wird jemanden zu finden, der ähnlich gut zu Mainz passt.
Zitat von: Finwe am 11. Mai 2014, 16:14:18
Heidel meint, es habe nie irgendwelchen Zwist gegeben. Ich kann mir schon vorstellen, dass Tuchel eine Auszeit braucht/möchte.
Und kann auch verstehen, dass Mainz ihm keine Freigabe geben will...Vertrag ist Vertrag...aber ich glaube, dass es schwierig wird jemanden zu finden, der ähnlich gut zu Mainz passt.
Das haben nach Klopp auch viele gesagt. :zwinker:
Bielefeld führt 2:0 in Dresden. Dynamo somit abgestiegen, wenn sie nicht zumindest unentschieden spielen. Anstatt dass die Dynamo Fans ihr Team anfeuern, werfen sie Böller aufs Spielfeld.
Bin ich froh, wenn dieser Verein mit diesen Drecksfans heute absteigt und in der Versenkung verschwindet :headb:
Zitat von: Leafsfan am 11. Mai 2014, 16:55:05
Bielefeld führt 2:0 in Dresden. Dynamo somit abgestiegen, wenn sie nicht zumindest unentschieden spielen. Anstatt dass die Dynamo Fans ihr Team anfeuern, werfen sie Böller aufs Spielfeld.
Bin ich froh, wenn dieser Verein mit diesen Drecksfans heute absteigt und in der Versenkung verschwindet :headb:
Wir sind uns selten grün, aber hier bin ich voll bei dir :up:! Bin auch so froh wenn die wieder verschwinden, allerdings muss ich als MSV Fan sie dann nächstes Jahr in Liga 3 ertragen :brech:
Stand jetzt wäre Paderborn aufgestiegen, finde ich irgendwie super, mich freut es immer für so kleine Vereine :up:
Tja, wohl zu früh gefreut.
Ich frage mich allerdings, ob es Dynamo ohne die 15-20 minütige Unterbrechung auch geschafft hätte noch 2 Tore zu schießen, so schlecht sie da gespielt hatten. Fader Beigeschmack hat das alles.
Edit: 3:2 Bielefeld. Was geht denn hier ab? :grins:
Glückwunsch Paderborn, nach Braunschweig kommt direkt wieder ein ''Fußball Mini'' in die 1. Liga, freut mich :up:
Der HSV spielt damit gegen Fürth Relegation, das wird ne knappe Kiste!
Und jetzt ist es aus, Bielefeld gewinnt und schmeißt Dresden damit in Liga 3 :headb: :clap: :huldigung: :brech:
Dresden gehört in Liga 2!
.. GW nach Paderborn zum Aufstieg! Und dennoch steht der erste Absteiger schon fest! :grins:
Mit den "Fans" gehören die nicht mal din die dritte Liga...
Zitat von: Saubermann am 11. Mai 2014, 20:07:10
Mit den "Fans" gehören die nicht mal din die dritte Liga...
Paderborn ja, Dresden nein!
Zitat von: ACDCseit1973 am 11. Mai 2014, 20:24:41
Paderborn ja, Dresden nein!
Ich meinte durchaus Dresden...denn das sind keine Fans
Zitat von: Saubermann am 11. Mai 2014, 20:36:38
Ich meinte durchaus Dresden...denn das sind keine Fans
Schmeiß nicht alle in einen Topf!
Zitat von: ACDCseit1973 am 11. Mai 2014, 20:39:29
Schmeiß nicht alle in einen Topf!
Auf Grund der Masse an Vorfällen in den letzten Jahren muss man das ja...nicht als "Täter" vielleicht, aber als Mitläufer
Zitat von: ACDCseit1973 am 11. Mai 2014, 20:39:29
Schmeiß nicht alle in einen Topf!
Doch! Alle in 1en grossen Topf mit siedendem Öl... :devil:
Zu Paderborn: Ich kenne diese Mannschaft nicht & kann nicht beurteilen, ob die sportlich gesehen zu Recht aufsteigen oder auf dem Wurstwasser nach oben geschwommen sind. :zwinker: Aber den
Ver1 braucht k1 Mensch in der 1.en Liga. :rolleyes:
Ich bin eh dafür, dass nur der 1.e direkt aufsteigt & der 2.e & 3.e in die Relegation muss.
Zitat von: Jake The Rat am 11. Mai 2014, 23:30:04
Doch! Alle in 1en grossen Topf mit siedendem Öl... :devil:
Zu Paderborn: Ich kenne diese Mannschaft nicht & kann nicht beurteilen, ob die sportlich gesehen zu Recht aufsteigen oder auf dem Wurstwasser nach oben geschwommen sind. :zwinker: Aber den Ver1 braucht k1 Mensch in der 1.en Liga. :rolleyes:
Ich bin eh dafür, dass nur der 1.e direkt aufsteigt & der 2.e & 3.e in die Relegation muss.
Paderborn hats sich schon verdient! .. könnte aber auch daran liegen dass die 2te Liga dieses Jahr für den Ar*ch war! Jeder konnte jeden schlagen bzw. viele Teams waren einfach zu unkonstant!
.. Paderborn braucht auch kein Mensch in der 2ten Liga! Paderborn war das Mainz der 2ten Liga, jetzt gibts 2 dieser Karnevals und Klatschpappenvereine in der 1ten! Viel spaß! .. jedenfalls hoffe ich dass der HSV die Relegation packt, ansonsten ist nächste Saison neben der Meisterschaft (Bayern), auch der Abstiegskampf entschieden! (Führt und Paderborn) :devil:
Sogar ich als Bremer wünsche dem HSV den Klassenerhalt. :zwinker: & ich glaube, dass er 90% Chance hat, das zu schaffen.
Greuther Fürth... :rolleyes: :schnarch:
Bei der DFL werden sie froh sein, dass es Bielefeld noch in die Relegation geschafft hat. Hätte sicherlich einen netten Einspruch gegeben, wenn die Arminia nach so einem Skandalspiel direkt abgestiegen wäre. Unfassbar, was das für ein Asi-Publikum in Dresden ist. Das hat auch nix mit über einen Kamm scheren zu tun. Die Anzahl an Hohlbirnen, die da rumlaufen, ist im Verhältnis zu den normalen Fans einfach extrem hoch. Ich durfte seinerzeit deren Auftritt beim Pokalspiel in Dortmund live vor Ort genießen. Ein Glück versinkt dieser Verein jetzt nach dem Abstieg hoffentlich in der Versenkung.
Zitat von: Jake The Rat am 12. Mai 2014, 00:43:09
Sogar ich als Bremer wünsche dem HSV den Klassenerhalt. :zwinker: & ich glaube, dass er 90% Chance hat, das zu schaffen.
Greuther Fürth... :rolleyes: :schnarch:
Naja der HSV gehört mit Sicherheit langfristig in die Bundesliga, aber ich gönne und wünsche ihnen einen Abstieg von ganzem Herzen. So viel Misswirtschaft und so wenig Sachverstand gehören einfach belohnt. :devil:
Nach der Grotten Saison gehört der HSV einfach in Liga 2, diese Relegation ist ein schlechter Witz. Der HSV hatte 34 Spieltage Zeit sich auf Platz 15 zu retten wenn ein Verien es in dieser Zeit nicht schafft, tja Pech gehabt. Mich kotzt dieses Großkotzige 'Unabsteigbar' gehabe vieler HSV Fans richtig an. Wird Zeit das die von ihrem hohen Roß mal runter kommen.
In der "ten Liga bin ich unendlich froh das Dresden abgestiegen ist, schade das es eine Gruppe von Vollidioten schafft die Fans eines ganzen Vereins in den dreck zu ziehen. Wenn man sieht das man nicht mal mehr bedenkenlos zu nem Spiel kann bei welchem Dresden nur Gast ist dann läuft doch einiges Falsch. Was zum Beispiel aufm Betze los war als Dresden da vor ein paar Wochen war ist echt nicht normal :pillepalle:
Zitat von: ACDCseit1973 am 11. Mai 2014, 23:56:44
Paderborn hats sich schon verdient! .. könnte aber auch daran liegen dass die 2te Liga dieses Jahr für den Ar*ch war! Jeder konnte jeden schlagen bzw. viele Teams waren einfach zu unkonstant!
.. Paderborn braucht auch kein Mensch in der 2ten Liga! Paderborn war das Mainz der 2ten Liga, jetzt gibts 2 dieser Karnevals und Klatschpappenvereine in der 1ten! Viel spaß! .. jedenfalls hoffe ich dass der HSV die Relegation packt, ansonsten ist nächste Saison neben der Meisterschaft (Bayern), auch der Abstiegskampf entschieden! (Führt und Paderborn) :devil:
Abwechslung schadet der BuLi doch nie, von daher finde ich den Aufstieg der Paderborner klasse, auch wenn die Rahmenbedingungen quasi absolut nicht passen!
Aber das mit dem Abstiegskampf sehe ich nicht unbedingt so - klar ist Braunschweig abgestiegen, aber die wenigsten hätten erwartet, dass die Eintracht noch am letzten Spieltag das zumindest für ein paar Tage mehr hätte verhindern können :zwinker:!
Veh kehrt als Trainer zum VFB zurück :ee:! Einerseits irgendwie wenig überraschend, andererseits voll überraschend! Naja, vielleicht schafft er es ja, wieder ne Linie in diesen verkorksten Verein zu bringen!
Ganz schön lustig, was so in der Bundesliga los ist.
Augsburg spielt um internationalen Wettbewerb, Hamburg steigt ab, Paderborn steigt auf, nächste Saison ist Sandhausen - Heidenheim ein Zweitliga-Spiel! :gruebel: :grins:
Zitat von: Stormrider1984 am 12. Mai 2014, 16:36:02
Nach der Grotten Saison gehört der HSV einfach in Liga 2, diese Relegation ist ein schlechter Witz. Der HSV hatte 34 Spieltage Zeit sich auf Platz 15 zu retten wenn ein Verien es in dieser Zeit nicht schafft, tja Pech gehabt. Mich kotzt dieses Großkotzige 'Unabsteigbar' gehabe vieler HSV Fans richtig an. Wird Zeit das die von ihrem hohen Roß mal runter kommen.
Absolut meine Meinung..ich lebe ja in Hamburg und bekomme das hier ganz gut bin, weil ich so ja viele HSV-Fans kenne und es ist immer das Gleiche: "Wir sind der Dino, daher müssen wir in Liga eins!", nach drei Spielen ohne Sieg heißt es "die mannschaft kann nichts" und nach drei Siegen heißt es "Europapokal.
Gut, mag in manch anderen Städten auch so sein, aber ich empfinde das in Hamburg sehr extrem. Selbst die "Mia san mia"-Mentalität in München fand ich nicht so abstoßend.
Irgendwo gehen mir die Dorfclubs wie Heidenheim, Aalen, Sandhausen oder auch Paderborn (kein Dorf, aber ihr wisst was ich meine) auch auf den Senkel, aber die Clubs haben sich über Jahre in Liga drei und vier etabliert und sind durch vernünftige wirtschaftliche und sportliche Arbeit zu recht da, wo sie jetzt sind. Wenn das Duisburg, Aachen, Wattenscheid oder RW Essen nicht hinbekommen, dann ist das so :disappointed:
Mir fällt gerrade auf, dass aus dem Osten nur die beiden Vereine im Profifussball übrig bleiben, die mir sympathisch sind :grins: :huldigung: es sei denn die Dosen bekommen doch noch die Lizenz :disappointed: (wovon ich fest ausgehe :down:)
Zitat von: Sabres90 am 12. Mai 2014, 16:37:59
Veh kehrt als Trainer zum VFB zurück :ee:!
Wahnsinn!! :headb: :headb: :clap:
Hätte ich echt nicht gedacht, dass es Veh nochmal beim VfB versucht. Nächstes Jahr sind die Amibitionen natürlich ganz klar ein bisschen niedriger angesetzt als sie es noch vor 5 Jahren waren, aber wenn es Veh schafft, aus der Truppe wieder eine konstante Einheit zu formen, dann reden wir nächstes Jahr auf jeden Fall nicht mehr über Abstiegskampf!
ZitatIrgendwo gehen mir die Dorfclubs wie Heidenheim, Aalen, Sandhausen oder auch Paderborn (kein Dorf, aber ihr wisst was ich meine) auch auf den Senkel
Protest! Aalen ist kein Dorf & hat im Gegensatz zu solchen Kuhdörfern wie Hoffenheim durchaus seine Berechtigung, mal zweite Liga spielen zu dürfen. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das Zweitligaderby Aalen vs. Heidenheim :up: :ee: (dass beide mal zusammen 2. Liga spielen hätte vor ein paar Jahren auch noch niemand für möglich gehalten).
Von Paderborn weiß ich nicht so recht, was ich halten soll, ist sicher schön für die Anhänger, aber wenn der Aufstieg auf Kosten von Traditionsvereinen wie dem FCK geht (jaja, ich weiß, selbst schuld...), dann ist das mMn schon ein bisschen ärgerlich. Wie für Braunschweig dieses Jahr dürfte es auch für Paderborn sehr, sehr schwer werden, spielerisch und vor allem wirtschaftlich in Liga 1 zu bestehen. Für nächstes Jahr hoffe ich auf jeden Fall auf den Club und Lautern als Aufsteiger.
Naja wir gehören schon in die Bundesliga. NUR DER HSV!
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 12. Mai 2014, 20:59:33
Naja wir gehören schon in die Bundesliga. NUR DER HSV!
Genau das mein ich...mit welcher Berechtigung? Sportlich mit Sicherheit nicht
Zitat von: Saubermann am 12. Mai 2014, 21:07:39
Genau das mein ich...mit welcher Berechtigung? Sportlich mit Sicherheit nicht
Wem solch geile Songs gewidmet sind, der hat die Berechtigung auf Liga 1!
http://www.youtube.com/watch?v=Pm9opFoJdQE
:grins:
Sportlich hat man viel dafür getan, dass man nicht mehr in Liga 1 spielen will. Aber die Stahlkraft, die der wohl größte Traditionsverein Deutschlands ausstrahlt ist aus meiner Sicht fast unverzichtbar für die Bundesliga. Ich bin ja auch Hamburger und bekomme ja von vielen sachlichen und objektiven Fans die Meinungen mit. Auf die Sensationsgeilheit der HSV-Hasser gebe ich nicht viel, sportlich wäre ein Abstieg aber wie gesagt verdient.
Ich gehe jede Wette ein das es der Bundesliga ohne den HSV nicht schlechter geht als mit dem HSV. Durch einen Verein der sich kontinuierlich selbst gegen die Wand fährt gewinnt die Bundesliga garantiert nicht an Strahlkraft. Es gibt in der Bundesliga noch genügend andere Tradidionsvereine die Liga 2 auch schon überstanden haben. Man denke da nur an Gladbach. Oder 1998 Kaiserslautern als aufsteiger zum Meister.
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 12. Mai 2014, 21:28:40
die Stahlkraft, die der wohl größte Traditionsverein Deutschlands ausstrahlt ist aus meiner Sicht fast unverzichtbar für die Bundesliga
Das ist wieder ein Zeichen der maßlosen Selbstüberschätzung der HSV Fans.
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 12. Mai 2014, 21:28:40
Aber die Stahlkraft, die der wohl größte Traditionsverein Deutschlands ausstrahlt ist aus meiner Sicht fast unverzichtbar für die Bundesliga.
Schön, dass du den Humor nicht verloren hast. :zwinker:
Wie erwartet sind Meyer und Goretzka gestrichen worden, etwas überraschend für mich auch Hahn und ganz wichtig Jansen :up:
Ich kenn k1en 1zigen davon. Obwohl, den Namen Meyer hab ich i-wo schon mal gehört. :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 15. Mai 2014, 00:46:52
Ich kenn k1en 1zigen davon. Obwohl, den Namen Meyer hab ich i-wo schon mal gehört. :grins:
Sind alle hässlich haste nix verpasst - und Jansen ist vom HSV :lachen: :lachen:
Wobei man sich schon mal fragen sollte, was dieses ganze Nominierungs-Brimborium eigentlich soll. Dass man Talente wie Meyer, Hahn oder GErotzka mal reinschnuppern lässt, kann ich ja noch verstehen. Aber einen Jansen erst ins erweiterte Aufgebot zu berufen, um ihn dann nach keiner einzigen Minute bei der Mannschaft wieder zu streichen, ist schon etwas "merkwürdig" (wobei ich seine Nominierung eh nicht verstanden habe). Gestrichen wurden übrigens nur Meyer, Jansen und GErotzka. Hahn wurde durch Christoph Kramer ersetzt, so dass der Kader aktuell 27 Spieler umfasst.
http://www.transfermarkt.de/de/dfl-erteilt-rb-leipzig-spielgenehmigung-fuer-2-bundesliga-/news/anzeigen_159898.html
Es war doch so klar :brech: :disappointed: :down:
Alles andere wäre auch bei den bestehenden Regularien durch nichts zu rechtfertigen gewesen.
Niederrheinpokal :headb: :headb:
Damit wird der MSV nächstes Jahr wieder beim DFB Pokal mitmachen dürfen :headb:
Zitat von: Sabres90 am 15. Mai 2014, 22:55:42
Niederrheinpokal :headb: :headb:
Damit wird der MSV nächstes Jahr wieder beim DFB Pokal mitmachen dürfen :headb:
Meinen Glückwunsch, gönne es euch!!
Mal schauen was da jetzt in Sachen Lizenz noch so passiert beim MSV
Danke :cool:
Der HSV bleibt durchaus mit Dusel in Liga 1 ... Hoffentlich hat der Dino was draus gelernt und wird mal frischen Wind in den Verein bringen! Ansonsten war das nichts weiter als ein weiteres Jahr, in dem man sich vor dem Abstieg gerettet hat...
Zitat von: Sabres90 am 18. Mai 2014, 18:53:31
Der HSV bleibt durchaus mit Dusel in Liga 1 ... Hoffentlich hat der Dino was draus gelernt und wird mal frischen Wind in den Verein bringen! Ansonsten war das nichts weiter als ein weiteres Jahr, in dem man sich vor dem Abstieg gerettet hat...
Nein sie werden nichts draus lernen. Das ist das Schlimme dabei. Sie haben aus 2012 nichts gelernt, aus 2013 nicht und werden es aus 2014 nicht. Ich gehe sogar noch weiter: nach allem was ich von vielen Mitgliedern, Supportern und Fans höre, werden die HSV Plus ablehnen - die einzige Chance, dass der Dino mittelfristig Erfolg hat.
Von daher ist der Abstieg in meinen Augen nur eine Frage der Zeit.
Und wenn es einen Beweises bedurfte, wie blödsinnig die Relegation in Liga eins und zwei ist, dann diese Saison
Zitat von: Saubermann am 18. Mai 2014, 19:11:35
Und wenn es einen Beweises bedurfte, wie blödsinnig die Relegation in Liga eins und zwei ist, dann diese Saison
Richtig! Aber hauptsache die Kassen des DFB's etc. klingeln nochmal für 2 Spiele! :down:
Was genau hat es eigentlich mit HSV + auf sich? Hab es schon oft gehört, aber nie was von den Inhalten!
Zitat von: Saubermann am 18. Mai 2014, 19:11:35
Und wenn es einen Beweises bedurfte, wie blödsinnig die Relegation in Liga eins und zwei ist, dann diese Saison
Hast recht, Relegation ist Quatsch: 2 Aufsteiger, 2 Absteiger & gut is'. :blll:
Sportlich ist der Klassenerhalt nicht verdient, aber ohne den HSV wär die 1. Liga 1fach nicht komplett. Gratz nach Hamburch, ihr Luschen! :grins:
Zitat von: Sabres90 am 18. Mai 2014, 19:40:30
Was genau hat es eigentlich mit HSV + auf sich? Hab es schon oft gehört, aber nie was von den Inhalten!
Stark vereinfacht gesagt ist das die Ausgliederung der Fußballabteilung in eine eigene Gesellschaft - sowie es u.a. in Dortmund und München schon vollzogen ist. Gleichzeitig wollen Geschäftsleute aus Hamburg rund um Kühne Geld in den Verein pumpen.
Zitat von: ACDCseit1973 am 18. Mai 2014, 19:34:04
Richtig! Aber hauptsache die Kassen des DFB's etc. klingeln nochmal für 2 Spiele! :down:
Aber mal im Ernst: Fürth würde doch auch wieder abgeschossen werden. Wer es gegen die schlechteste Abwehr in 2 Spielen nur 1 mal zum Tor schafft...ich weiß ja nicht. Und das bei der Motivation.
Also damit will ich auf keinen Fall den HSV besser stellen als er ist/war - aber dann muss man als 2.Ligist nunmal auch treffen - zumal sie hat mitunter den besten Angriff der 2.Liga hatten...dafür war das schon echt dürftig.
Zitat von: Pille am 18. Mai 2014, 22:05:52
Aber mal im Ernst: Fürth würde doch auch wieder abgeschossen werden. Wer es gegen die schlechteste Abwehr in 2 Spielen nur 1 mal zum Tor schafft...ich weiß ja nicht. Und das bei der Motivation.
Also damit will ich auf keinen Fall den HSV besser stellen als er ist/war - aber dann muss man als 2.Ligist nunmal auch treffen - zumal sie hat mitunter den besten Angriff der 2.Liga hatten...dafür war das schon echt dürftig.
Bin ich gleicher Meinung und ich bin froh dass der HSV in der ersten bleibt, vorallem Fürth in der zweiten bleibt! Bin nur der Meinung, dass die schlechtesten 3 absteigen sollten und die besten 3 aufsteigen sollten! ;)
Sagen wir so: rein sportlich betrachtt (auf die zwei Spiele gesehen) hast du recht, aber wenn man die ganze Saison nimmt, dann hat der HSV sportlich gesehen nichts in Liga eins verloren.
Nur mal so: mit 27 Punkten war man bisher immer direkter Absteiger, bis auf ein oder 2 Saisons sogar Tabellenletzter. Mit mehr als 70 Gegentoren hat noch nie jemand die Klasse gehalten....es gibt also sportlich keine Rechtfertigung, dass die Rauten in der Liga bleiben.
Und es kann in meinen Augen nicht sein, dass eine langfristige Angelegenheit wie eine Ligasaison mit einem Endspiel entschieden wird. Entweder mach ich dann richtige Playoffs und Playdowns oder lass es.
Und ob sich jetzt Fürth im kommenden Jahr abschießen lässt oder der HSV, kommt doch auf das Gleiche raus :devil: :devil:
Über die Saison gesehen hast du völlig Recht.
Das war eine indiskutable Leistung.
Ich mein ja auch nur, wenn man als 2.Ligamannschaft einen Anspruch auf die Liga 1 erhebt, dann darf man SO einen HSV auch mal schlagen. 180min Zeit hatten Sie dafür. Und das war nun echt nicht berauschend.
Da hast du natürlich Recht - aber da gehört der HSV dann doch irgendwie mehr in die Bundesliga als Fürth :D
Die beiden Spiele sind doch unentschieden ausgegangen. Der HSV ist nur noch drin, weil dieser ein Aufwärtstor geschossen hat. So eine hirnrissige Regel, dass ein Aufwärtstor mehr wert sein soll als ein Heimtor, kann es nur bei dieser komischen Sportart geben.
Fürth bleibt in der 2. Liga, und damit gibt es nächste Saison wieder mindestens zweimal das Frankenderby zu sehen :headb: (obwohl der Club gegen Fürth in der Relegation schon auch was gehabt hätte :grins:)
Darf ich mich eigentlich freuen jetzt? :$ Ich mach es einfach, NUR DER HSV!
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 19. Mai 2014, 01:25:49
Darf ich mich eigentlich freuen jetzt? :$
Ja, darfst du. & jetzt halt die Klappe, ich hab Feierabend. :grins: :augenzwinkern:
Komisch, dass alle irgendwie über die Relegation sprechen, dabei war doch das Spiel, dass für mehr Gesprächsstoff sorgen sollte am Samstag :zwinker:
Einfach unfassbar, wie man so ein klares Tor nicht geben kann. Wie schlecht muss der Assistent denn gestanden haben, dass er das nicht sieht. :wand: :wand: Und nein es war kein Abseits vorher...zwar extrem schwierig zu sehen, weil leicht verdeckt, aber ich meine Martinez ist es, der mit einem langen Bein das Abseits so gerade eben aufhebt.
Dazu der verweigerte Platzverweis gegen Kroos :disappointed: Alle Fouls von Kroos waren gelbwürdig, wie er dann am Ende noch auf dem Platz stehen kann ist mir unbegreiflich. :finger:
Ob das Spiel nun anders verlaufen wäre, ist rein hypothetisch natürlich und ob die Bayern unter dem Strich verdient gewonnen haben, liegt im Auge des Betrachters. Nun sei es drum, kommendes Jahr gibt es einen neuen Anlauf. :grins:
Zitat von: Saubermann am 19. Mai 2014, 10:36:49
Komisch, dass alle irgendwie über die Relegation sprechen, dabei war doch das Spiel, dass für mehr Gesprächsstoff sorgen sollte am Samstag :zwinker:
Einfach unfassbar, wie man so ein klares Tor nicht geben kann. Wie schlecht muss der Assistent denn gestanden haben, dass er das nicht sieht. :wand: :wand: Und nein es war kein Abseits vorher...zwar extrem schwierig zu sehen, weil leicht verdeckt, aber ich meine Martinez ist es, der mit einem langen Bein das Abseits so gerade eben aufhebt.
Dazu der verweigerte Platzverweis gegen Kroos :disappointed: Alle Fouls von Kroos waren gelbwürdig, wie er dann am Ende noch auf dem Platz stehen kann ist mir unbegreiflich. :finger:
Ob das Spiel nun anders verlaufen wäre, ist rein hypothetisch natürlich und ob die Bayern unter dem Strich verdient gewonnen haben, liegt im Auge des Betrachters. Nun sei es drum, kommendes Jahr gibt es einen neuen Anlauf. :grins:
Laut PK hat der Assi zuerst auf Tor gezeigt! .. jedenfalls merkwürdig ..
Der Assi hat klar weiterspielen angezeigt.
Zitat von: Strake am 19. Mai 2014, 12:57:58
Der Assi hat klar weiterspielen angezeigt.
Wie gesagt .. laut der PK und einem Reporter! ;)
http://www.youtube.com/watch?v=oLBp8mldz7c
«Im realen Ablauf war es sowohl für meinen Assistenten als auch für mich nicht zweifelsfrei erkennbar, ob der Ball die Torlinie vollständig überschritten hat oder nicht», zitierte der Deutsche Fußball-Bund den Referee in einer Mitteilung vom Sonntag. «Somit haben wir entschieden, das Spiel weiterlaufen zu lassen», sagte Meyer demnach weiter. Der DFB wies am Sonntag zudem die Darstellung zurück, Meyers Assistent habe zunächst auf Tor entschieden. «Florian Meyer hat seinen Assistenten nicht überstimmt, es gab auch keine unterschiedliche Wahrnehmung der Situation. Von der Seitenlinie kam weder per Fahne noch über Headset das Signal auf ein Tor», erklärte DFB-Mediendirektor Ralf Köttker.
Übrigens hatte Klopp recht wenn er sagt, dass es doch komisch sei wenn Dante mit dem rechten Fuß auf der Linie steht und das linke Bein zum schießen nutzt um den Ball zu treffen (welches ja hinter der Linie war). Logisch gesehen musste man das doch von der physikalischen Seite her ein klares Tor sein oder nicht?
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 19. Mai 2014, 14:07:41
Übrigens hatte Klopp recht wenn er sagt, dass es doch komisch sei wenn Dante mit dem rechten Fuß auf der Linie steht und das linke Bein zum schießen nutzt um den Ball zu treffen (welches ja hinter der Linie war). Logisch gesehen musste man das doch von der physikalischen Seite her ein klares Tor sein oder nicht?
Was ist im Sport schon logisch? Logisch gesehen muss z.B. einem Trainer klar sein, dass er gesperrt wird, wenn er an der Seitenlinie den vierten Offiziellen angeht. Und trotz dieser logischen Schlußfolgerung ist Klopp schon ein paar mal gesperrt worden...
Man kann jetzt in Dortmund noch ewig wegen dieser Szene rumdiskutieren, ändern wird sich nix. Auch wird niemand sagen können, wie das Spiel gelaufen wäre wenn es nach der Szene 1:0 für Dortmund gestanden hätte. Vielelicht hätten ihnen die Bayern dann drei Tore eingeschenkt, weil sich Dortmund nach der Führung zu siegesicher war? Wer weiß das schon? Das Spiel ist so gelaufen und die Regeln sind so wie sie sind. Hinterher ist man nach zig Wiederholungen immer schlauer. Von Betrug oder Schiebung zu sprechen finde ich aber albern. Es ist ja nicht so, dass man wegen dieser Szene das Endspiel verloren hat...
Eben .. das Spiel hätte dadurch anders laufen können, aber nicht müssen! .. letztlich hat Bayern gewonnen! Und nächstes Jahr muss Fußball-Deutschland hoffentlich nicht über sowas diskutieren, wenn Fortuna im Finale die Bayern klar und deutlich mit 7:0 vom Platz fegt! *ACHTUNG IRONIE* :grins:
Zitat von: ACDCseit1973 am 19. Mai 2014, 13:12:29
Wie gesagt .. laut der PK und einem Reporter! ;)
Der Reporter war von Bild und die gibt heute selber zu, dass deren Reporter das Handzeichen vom Assi falsch gedeutet hat :zwinker:!
Der einzige Fakt ist nur, dass das Schiedsrichtergespann...sagen wir mal...nicht glücklich agiert hat...nein das ist zu harmlos:
von 25 Akteuren, die gleichzeitig auf dem Platz stehen, waren sie am Samstag die Schlechtesten.
Zitat von: Saubermann am 19. Mai 2014, 18:55:52
Der einzige Fakt ist nur, dass das Schiedsrichtergespann...sagen wir mal...nicht glücklich agiert hat...nein das ist zu harmlos:
von 25 Akteuren, die gleichzeitig auf dem Platz stehen, waren sie am Samstag die Schlechtesten.
Wenn man sich die Vorlage von Großkreutz zum 1:0 der Bayern anschaut ist diese These ziemlich gewagt... :zwinker:
Zitat von: True-Blue am 19. Mai 2014, 21:31:32
Wenn man sich die Vorlage von Großkreutz zum 1:0 der Bayern anschaut ist diese These ziemlich gewagt... :zwinker:
Okay der war gut :lol: JA stimmt schon, das darf nicht passieren, aber das war ansonsten ganz ordentlich von dem.
Was ich leider über meine Kollegen nicht sagen...
wo wir übrigens dabei sind: Bielefeld gegen Darmstadt geht tatsächlich in die Verlängerung :ee: :motz:
Und auch dort wurde ein Tor nich anerkannt obwohl der Ball klar drin war
Und ein Elfer wurde Darmstadt verweigert...! Bielefeld hat nur noch Dusel!
Darmstadt steigt in der 122. Minute auf, ich dreh ab :headb: :lachen:
Was ein kurioses Spiel :grins:
Ich kann auch nicht mehr....kranke Partie :clap: :clap: :clap:
Das Spiel hatte sicherlich alles, was sich der neutrale Fußballfan so wünscht und am Ende auch einen verdienten Sieger.
Dennoch: Relegation abschaffen!
Jawoll! Armer Norbi, aber ich fahr lieber nach Darmstadt als nach Bielefeld! :devil:
http://www.der-postillon.com/2014/05/peinlich-hamburger-sv-vergeigt.html#more
:lol: :lachen: :lol:
Zitat von: Jake The Rat am 19. Mai 2014, 23:17:33
http://www.der-postillon.com/2014/05/peinlich-hamburger-sv-vergeigt.html#more
:lol: :lachen: :lol:
Nicht mal absteigen können die? Was können die überhaupt?
Ein indonesicher Fußballer ist nach diesem schrecklichen Foul an seiner Verletzung gestorben :ee:
http://www.youtube.com/watch?v=wU_t032n-oQ
Nach dem Foul konnte er zwar noch auf die Bank sitzen, aber danach musste er wegen starken Schmerzen ins Krankenhaus. Dort wurden besonders am Darm so schwere innere Verletzungen festgestellt, dass eine Not OP zu spät kam und er an den Folgen des Trittes gestorben ist!
R.I.P.
Wieso kommt mir bei der Aktion sofort an Toni Schumacher 1982 denken :wand: :wand: :wand:
Aber über Schiris und deren Entscheidungen habe ich mir seit dem Spiel von Hoffenheim in der Saison so wieso gedacht sage ich absolut nichts mehr..... :brech: :brech:
Fußballverband fordert Beschäftigung möglichst inkompetenter Schiedsrichter
http://www.schoeneres-leben.de/2014/03/fuballverband-fordert-beschaftigung.html#more
Ich weiss gar nicht, was die wollen - das ist doch längst umgesetzt. :lol:
Der Bundes-Yogi streicht Schmelzer, Volland und Mustafi.
Bei Schmelzer sag ich okay, weil er mal wieder angeschlagen ist, wobei die Anzahl guter Außenverteidiger nicht groß ist.
Volland zu streichen ist der größte Witz des Jahres :wand: :wand: Jetzt fahren wir nur mit einem Stürmer zur WM und das wo die falsche 9 gestern so megamäßig gut funktioniert hat. :motz:
Mustafi oder Ginter war ja die Frage, von daher ist das nicht überraschend.
Warum allerdings ein Draxler und auch ein Höwedes mit zur WM dürfen, ist mir ein Rätsel
Ich finde alle drei Entscheidungen nachvollziehbar. Über Mustafi müssen wir nicht diskutieren. Schmelzer wäre sicherlich dabei gewesen, wenn er fit gewesen wäre. Und Volland wäre doch eh nicht zum Einsatz gekommen. Selbst wenn Klose nicht einsatzfähig ist, würde Löw eher Müller oder notfalls Podolski vorne reinstellen. Von dem Projekt Götze als falsche Neun wird er sich nach der gestrigen Nichtleistung hoffentlich verabschieden. Volland scheint halt im Trainingslager nicht so überzeugt zu haben, dass Löw ihn unbedingt als Sturmabsicherung mitnehmen will, sondern lieber auf altbewährte Kräfte vertraut.
Und wenn du mal deine Dortmund-Brille absetzt, dann würden dir auch zumindest Höwedes plausibel erscheinen. Er ist defensiv variabel einsetzbar und kann praktisch alle Positionen spielen. Über Draxler kann man sicherlich streiten, aber da geht es ja eh nur darum, wer auf Kaderplatz 20 bis 23 die Bank warm hält.
Ich war nie ein Freund von der ganzen Kritik an Löw, aber ich kann einfach nicht verstehen wie man so unglaublich stur an diesem völlig überschätzten Spieler namens Özil festhalten kann. :disappointed:
Also der überbewerteste Spieler der deutschen ist definitiv Podolski.
Der ist wie eine Tipp-Kick-Spieler. Wenn man dem nicht den Ball auf seine linke Pfanne hinlegt, hat er keine Ahnung was er tun soll.
Das kann schon s1, aber noch überbewerteter ist Lahm, der sogenannte Kapitän. Man könnte sagen, die Deutschen sind die Penguins unter den Nationalmannschaften. :blll: Aussenverteidiger gibt's bessere, also hat man ihn ins Mittelfeld verfr8et. Da gibt's zwar auch bessere, aber irgendwo muss man ja hin mit ihm. :rolleyes: Wat schall's, sind ja eh nur 3 oder 4 Spiele... :devil:
Zitat von: Jake The Rat am 02. Juni 2014, 15:11:31
Das kann schon s1, aber noch überbewerteter ist Lahm, der sogenannte Kapitän. Man könnte sagen, die Deutschen sind die Penguins unter den Nationalmannschaften. :blll: Aussenverteidiger gibt's bessere, also hat man ihn ins Mittelfeld verfr8et. Da gibt's zwar auch bessere, aber irgendwo muss man ja hin mit ihm. :rolleyes: Wat schall's, sind ja eh nur 3 oder 4 Spiele... :devil:
Sorry jake, aber bleib beim hockey. Er mag zwar nicht der führungsspieler wie ein kahn oder so sein, aber ansonsten top
Lahm ist der beste dt. Außenverteidiger, den wir haben :rolleyes:
Zitat von: Sabres90 am 02. Juni 2014, 17:48:02
Lahm ist der beste dt. Außenverteidiger, den wir haben :rolleyes:
Ach ja? Warum spielt er dann nicht mehr Aussenverteidiger, sondern defensives Mittelfeld? Weil sonst k1e Mittefeldspieler da sind? Weder bei Bayern noch in der Nationalmannschaft? :rolleyes: :wand:
Zitat von: Jake The Rat am 02. Juni 2014, 18:35:27
Ach ja? Warum spielt er dann nicht mehr Aussenverteidiger, sondern defensives Mittelfeld? Weil sonst k1e Mittefeldspieler da sind? Weder bei Bayern noch in der Nationalmannschaft? :rolleyes: :wand:
Im Falle der Bayern stimmt das sogar. Da waren Schweinsteiger, Martinez und Thiago auf einmal verletzt. Irgendeiner muss ja dann im Mittelfeld spielen...
Zitat von: True-Blue am 02. Juni 2014, 18:40:52
Im Falle der Bayern stimmt das sogar. Da waren Schweinsteiger, Martinez und Thiago auf einmal verletzt. Irgendeiner muss ja dann im Mittelfeld spielen...
Jo und Pep hat genug Leute um sie dahin stellen zu können wo er will :zwinker:!
@Jake: Wer kann denn schon linke Innen- und Außenverteidigung, rechte Innen- und Außenverteidigung, linker und rechter Flügel und defensives bis offensives Mittelfeld spielen? Genau, Lahm...! Also such keine Argumente wenn da keine sind :disappointed: :blll:
Zitat von: Sabres90 am 02. Juni 2014, 19:27:37
@Jake: Wer kann denn schon linke Innen- und Außenverteidigung, rechte Innen- und Außenverteidigung, linker und rechter Flügel und defensives bis offensives Mittelfeld spielen? Genau, Lahm...! Also such keine Argumente wenn da keine sind :disappointed: :blll:
Fehlt in der Aufzählung nicht noch Stürmer, Torwart, Kopfball und Eckfahne...... :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Nein Spass bei Seite. Bei Lahm ist das so eine Sache, mit Löw. Er nimmt den wohl aktuell einer der besten deutschen Aussenverteidiger mit und läßt ihn wirklich fast jede Pos. spielen nur eben nicht auf der Aussenpossition, weil er dort ja ein (wer ist heute wieder dran?) spielen läßt. :wand: Und über den Sturm braucht man wohl wirklich nichts zu sagen. Klar Klose ist nicht übel, wenn er verletzungsfrei ist, aber wieso es Volland nicht nach der Saison verdient hat. Das weiß wohl nur Löw.... :confused:
Seit vielen Jahren wird Lahm gebetsmühlenartig als Weltklassespieler bezeichnet. Fast ganz Fussballdeutschland murmelt das wie 1 Mantra vor sich hin. Wenn man es nur oft genug wiederholt, fängt man i-wann an, selber dran zu glauben. Man darf nur nicht so genau hinkucken, wenn er spielt; vor allem dann nicht, wenn der Gegner den Ball hat, & Kl1-Philipp gottbehüte Abwehraufgaben erfüllen muss... :zwinker:
Zitat von: Sebi am 02. Juni 2014, 13:42:03
Und wenn du mal deine Dortmund-Brille absetzt, dann würden dir auch zumindest Höwedes plausibel erscheinen. Er ist defensiv variabel einsetzbar und kann praktisch alle Positionen spielen. Über Draxler kann man sicherlich streiten, aber da geht es ja eh nur darum, wer auf Kaderplatz 20 bis 23 die Bank warm hält.
Das hat nichts mit Dortmundbrille zu tun.
Höwedes schätze ich sehr aus eben der von dir genannten Variabilität, aber er ist genau wie Schmelzer nicht fit...und bei aller Liebe: Als Bankwärmer würde Mustafi auch reichen.
Und Draxler...naja...Riesentalent, aber Grottensaison. Selbst Podoldi hat die Saison besser gespielt und angesichts von Alternativen wie Özil (jajaja), Reus, götze, Schürrle, Müller oder auch Kroos brauchen wir den Stehgeiger nun wirklich nicht.
Das Bild ist von gestern und in ca. 22 Std. startet da die WM:
http://www.mopo.de/image/view/2014/5/11/27455992,27357892,highRes,maxh,480,maxw,480,121980-01-08.jpg (http://www.mopo.de/image/view/2014/5/11/27455992,27357892,highRes,maxh,480,maxw,480,121980-01-08.jpg)
Auf unserem Sportplatz sieht sogar viel besser aus :lachen:
das sieht natürlich nicht so toll aus war aber zuerwarten
So Micha Fabregas wechselt zu Chelsea. Ganz schön bitter als Arsenal Fan :grins:
Im Schatten der WM beginnt die QUali zum Europapokal. :headb:
Da sind echte Perlen und kommende Fußballklassiker dabei :grins:
Eine kleine Auswahl:
MyPa Kouvola gegen : IF Fuglafjördur
Shkendija 79 gegen : Zimbru Chisinau
Shirak Gjumri gegen : Schachtjor Karaganda
JK Kalev Sillamae gegen : FC Honka Espoo
MyPa Kouvola gegen : IF Fuglafjördur
FC Vaduz gegen : College Europa
Crusaders Newtonabbey gegen : Ekranas Panevezys
um nur ein Paar zu nennen :up:
Zitat von: Decki am 12. Juni 2014, 18:32:40
So Micha Fabregas wechselt zu Chelsea. Ganz schön bitter als Arsenal Fan :grins:
Hatte inständig auf ne Rückkehr zu Arsenal gehofft, aber Fabregas wollte wohl nochmal was neues starten und nicht zurück zu seinem alten Club.
Chelsea wird mir damit aber keinesfalls sympathischer :grins: - einzig Fabregas gönne ich ein gutes Spiel nach dem anderen!
Hat Cesc nicht vor jahren mal ne Aussage alla "lieber sterbe ich als für Chelsea zu spieln" gemacht??? ;)
Zitat von: Sabres90 am 01. Juli 2014, 16:26:07
Hatte inständig auf ne Rückkehr zu Arsenal gehofft, aber Fabregas wollte wohl nochmal was neues starten und nicht zurück zu seinem alten Club.
Chelsea wird mir damit aber keinesfalls sympathischer :grins: - einzig Fabregas gönne ich ein gutes Spiel nach dem anderen!
Arsenal hatte ja ne Rückkaufoption haben diese nicht gezogen also wollten sie ihn nicht mehr :zwinker:
Und den Spruch hat er gesagt. Da sieht man mal wieder Fußballer sind alles Söldner
Der beste/größte Trainer aller Zeiten, saß gestern sein letztes Mal auf der Bank.
Ottmar wir lieben dich! :huldigung: :heul:
Sodale, der Rasierschaum respektive das Freistoßspray wird jetzt auch offiziell zur neuen Saison in der BuLi eingeführt!
Zitat von: Sabres90 am 11. August 2014, 19:01:12
Sodale, der Rasierschaum respektive das Freistoßspray wird jetzt auch offiziell zur neuen Saison in der BuLi eingeführt!
:brech:
Gute Sache! #fuerdenmodernenfussball
Zitat von: Torsten S am 11. August 2014, 22:43:40
Gute Sache! #fuerdenmodernenfussball
#keinfußballmitredbull :zwinker:
Ich als (fußballtechnisch) ewig Gestriger finde die Sache mit dem Spray nicht übermäßig schlimm. Entgegen meiner Befürchtungen hat sich bei der WM der Zeitaufwand absolut in Grenzen gehalten und beim Abwägen von Für und Wider überwiegt in meinen Augen der korrekte Abstand der Mauer zum Ball.
Trotzdem ist RedBull der allerletzte Dreck! :effe:
Zitat von: ACDCseit1973 am 11. August 2014, 22:47:47
#keinfußballmitredbull :zwinker:
Das Zeug wird im Freistoßspray ganz sicher nicht drin sein. :grins:
Zitat von: Saubermann am 01. Juli 2014, 16:23:26
Im Schatten der WM beginnt die QUali zum Europapokal. :headb:
Da sind echte Perlen und kommende Fußballklassiker dabei :grins:
Eine kleine Auswahl:
MyPa Kouvola gegen : IF Fuglafjördur
...
MyPa Kouvola gegen : IF Fuglafjördur
Diese epische Schl8 zwischen Finnen & Isländern (schätze ich mal, aufgrund des Klangs der Namen) kann man gar nicht oft genug erwähnen. :grins:
Die österreichische Gummibärchenbrause find ich übrigens gar nicht so übel; sie verleiht zwar k1e Flügel, m8 aber munter. Allerdings ziehe ich aus Kostengründen das Generikum von Penny vor. :zwinker:
Zitat von: ACDCseit1973 am 11. August 2014, 19:09:17
:brech:
Für den Flaum von Cindy ist es allemal gut genug. :lol:
Zitat von: moose1961 am 12. August 2014, 15:09:25
Für den Flaum von Cindy ist es allemal gut genug. :lol:
häh? :gruebel:
Zitat von: ACDCseit1973 am 12. August 2014, 15:21:53
häh? :gruebel:
Der Rasierschaum. Um den ging es doch mal, bevor die geflügelte Eselspisse in Dosen zum Thema wurde.
Zitat von: martinf112 am 13. August 2014, 07:04:21
Der Rasierschaum. Um den ging es doch mal, bevor die geflügelte Eselspisse in Dosen zum Thema wurde.
Richtig! Und dann kommt Sid ins Gespräch! :gruebel: häh? :grins:
Zitat von: ACDCseit1973 am 13. August 2014, 15:19:13
Richtig! Und dann kommt Sid ins Gespräch! :gruebel: häh? :grins:
Wenn dir der Rasierschaum beim Fussball nicht gefällt. Ok. Dann vielleicht eine andere Verwendung.
Sommerloch! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fverschiedene%2Fs050.gif&hash=c41267b4bfe2ff809af30703e080d911f1591cae) (http://www.cosgan.de/smilie.php) Im 2felsfall zieht man über Cindy her, da trifft man immer den Richtigen. :grins:
Ronaldo wird Europas Fußballer der Jahres - denke, das ist dieses Mal verdient!
Kurz der Blick auf die deutschen CL Gruppen!
Benfica Lissabon
Zenit St. Petersburg
Bayer Leverkusen
AS Monaco
Arsenal
Dortmund
Galatasaray Istanbul
RSC Anderlecht
Chelsea
Schalke
Sporting Lissabon
NK Maribor
Bayern
Manchester City
ZSKA Moskau
AS Rom
Ich denke, alle Gruppen sollten machbar sein!
Zitat von: Sabres90 am 28. August 2014, 20:06:47
Ronaldo wird Europas Fußballer der Jahres - denke, das ist dieses Mal verdient!
Ja, bei der Weltmeisterschaft konnte er das ja eindrucksvoll beweisen... :devil: :zwinker:
Zitat von: True-Blue am 28. August 2014, 22:37:28
Ja, bei der Weltmeisterschaft konnte er das ja eindrucksvoll beweisen... :devil: :zwinker:
recht unwichtig, wie gut man bei der WM is, wenns um so eine wahl geht ... die hat ja eine eigene wahl zum besten spieler (die auch sehr merkwürdig war)
CL sieg, soviele tore wie noch nie zuvor ... gibt recht wenig argumente gegen die gelmatte
Zitat von: parise am 29. August 2014, 07:43:14
recht unwichtig, wie gut man bei der WM is, wenns um so eine wahl geht ... die hat ja eine eigene wahl zum besten spieler (die auch sehr merkwürdig war)
CL sieg, soviele tore wie noch nie zuvor ... gibt recht wenig argumente gegen die gelmatte
Wenns beim Rest des Teams läuft, läufts auch bei Ronaldo. Wenn sein Team Probleme hat, dann hat er keine Antworten, um sein Team mitzureissen, sondern geht meist mit ihnen unter. Ist bei Messi ja ähnlich. Beide sind herausragende Fußballer, sobald sie aber mit Problemen konfrontiert werden, tauchen sie oft unter.
Und die WM als unwichtig für diese Wahl zu bezeichnen, halte ich für übertrieben. Dort messen sich die besten Spieler der Welt und die Teams sind nicht nach Finanzkraft zusammengestellt, sondern nach Nationalität. Für mich ist das aussagekräftiger wie Tore in Spanien, wo außer 5-6 Mannschaften alle ein niedriges Niveau haben. Aber vielleicht war das ja dann für Ronaldo eher eine Art Trostpreis, weil seine Saison früher wie die der anderen beendet war... :augenzwinkern:
Bayern verpflichtet gefühlt, den 100sten Spanier. Alonso wechselt zu den Bayern. Jahressalär ca 7,5 mio :pillepalle: Was ich jetzt nicht ganz nachvollziehen kann ist, mann lässt Kroos, einen der besten Spieler momentan ziehen, weil er seine 7-8 mio nicht bekommt und verpflichtet einen alternden Star, für eine Summe die ich für maßlos übertrieben habe. Klar ist das man auf die Verletztenmisere reagieren muss, daran sieht man wieder das die Bayer, kein Ausbildungsverein sind und auf ihre Jugend wenig Wert legt. Bis auf ein paar Ausnahmen in den letzten Jahren, finde ich soetwas schwach. Mir soll es recht sein, wenn sie jetzt einen haben der permanent ROT gefährdet ist.
Zitat von: parise am 29. August 2014, 07:43:14
recht unwichtig, wie gut man bei der WM is, wenns um so eine wahl geht ... die hat ja eine eigene wahl zum besten spieler (die auch sehr merkwürdig war)
CL sieg, soviele tore wie noch nie zuvor ... gibt recht wenig argumente gegen die gelmatte
Kann ich dir nur Recht geben. Ich hätte Ronaldo oder Robben :brech: :brech: gewählt. Natürlich hätte es sich Neuer auch verdient gehabt, aber Torhüter sind da immer etwas schwierig zu bewerten. Vorallem wenn man bei den Bayern spielt und es teilweise Spiele gibt, wo dann mal ein halber Schuss aufs Tor kommt. Die Wahl geht in Ordnung über die ganze Saison gerechnet inklusive CL, hat Ronaldo Sahne gespielt. Die WM war zum vergessen, weil es schlichtweg eine Gurkentruppe insgesamt war.
Legend das liegt daran, dass Kroos und Alonso 2 verschiedene Spielertypen sind! Und Kroos wollte auch von sich aus gehen, das hatte nur bedingt was mit dem Geld zu tun!
Zitat von: Sabres90 am 29. August 2014, 09:10:02
Legend das liegt daran, dass Kroos und Alonso 2 verschiedene Spielertypen sind! Und Kroos wollte auch von sich aus gehen, das hatte nur bedingt was mit dem Geld zu tun!
Man muss Kroos da ja auch ein wenig verstehen. Der hat in seinem Alter ja fast schon alles erreicht: Deutscher Meister, Pokalsieger, Championsleague-Sieger, Weltmeister. Da will man vielleicht einfach auch eine neue Herausforderung haben. Ich kann den Schritt auf alle Fälle nachvollziehen...
Europas Fußballer des Jahres:
Gibt wirklich wenig Argumente gegen den Gelackten von der Insel. Klar die WM war nicht berauschend, aber die schiere Anzahl an Toren ist überwältigend. Wenigstens mal nicht Messi :devil:
CL:
Leverkusens Gruppe finde ich sehr schwer. Zenit ist immer schwer zu spielen und Monaco ist eine echte Wundertüte. Machbar sicherlich, aber schwer. Dortmund sollte es packen, Galatasaray und Anderlecht müssen einfach geschlagen werden.
Schalke hat ja mit Ausnahme eine Pille/Palle-Gruppe erwischt (wie schon im Vorjahr :grins:) und sollten nicht scheitern.
Bayern ist halt Bayern....mit Ausnahme von ManCity kein Gegner auf Augenhöhe...vor allem weil die ROma Benatia zu Bayern abgeben musste :grins:
EL
Hier noch die Gruppe von VW und dem Neusser Vorort
FC Villarreal
Borussia Mönchengladbach
FC Zürich
Apollon Limassol
OSC Lille
VfL Wolfsburg
FC Everton
FK Krasnodar
Beides spannende Gruppe. Gladbach sollte alle drei hinter sich lassen. Villarreal ist mit dem Villarreal von vor vier oder fünf Jahren, als sie in der CL spielten nicht vergleichbar, Zürich und Limassol sind in meinen Augen Pflichtaufgaben, wobei man die Schweizer nie unterschätzen sollte.
Wolfsburg hat natürlich mit Everton nen Kracher erwischt, die mit einem fast unveränderten Kader an den Start gehen. Lille ist für mich ne Wundertüte...mussten ja wieder Talente abgeben und Kalou landet ja wohl aucvh in Berlin. Krasnodar ebenfalls son Wundertütendingen....mal sehen.
Bayerns Transferpolitik:
Ich verstehe Bayerns Transferpolitik in diesem Sommer grundsätzlich nicht.
Im Tor holt man sich einen Reina, der seit Jahren bei Pool und in Napoli die Nr.1 war, obwohl man mit Starke einen richtig guten zweiten Mann hatte. Man will ja drei torhüter haben und nich den Effekt, dass ein Raeder wieder in den Kasten muss....was passiert? Starke will (verständlicherweise) weg. Zur Erinnerung: zu Kahns Zeiten hießen die Vertreter Scheuer und Dreher.....
In der Defensive lässt van Buyten ziehen, der immer noch ein guter und solider Backup war, hat mit Boateng, Badstuber, Dante und Javi Martinez vier gute Leute und holt jetzt noch Benatia...nichts gegen Benatia, das ist nen Guter, aber die 26 Mio Euro sehen doch sehr nach Panikkauf aus, für einen Spieler, der kaum über internationale Erfahrung verfügt.
Im Mittelfeld genauso...okay Kroos geht (wobei der eh mE nicht so wirklich ins System der Bayern passte), holen Rode und jetzt noch Alonso. Jetzt haste sechs Spieler für zwei Positionen.....Der einzige Transfer, der Sinn macht, ist der von Bernat
Naja soll mir recht sein, wenn die Bayern wie von selbst Unruhe in ihr Gefüge bringen :grins:
ZitatGibt wirklich wenig Argumente gegen den Gelackten von der Insel.
Wer? :gruebel: :grins:
Wobei Rode bisher echt prima bei den Bayern auftritt :zwinker:
Zitat von: ACDCseit1973 am 31. August 2014, 13:44:19
Wer? :gruebel: :grins:
Den Gelackten (mit Gel inne Haare) von der Insel (Madeira) :grins: man so schwer ist das doch nicht :motz: :zunge: :lachen:
Zitat von: Saubermann am 31. August 2014, 14:27:21
Den Gelackten (mit Gel inne Haare) von der Insel (Madeira) :grins: man so schwer ist das doch nicht :motz: :zunge: :lachen:
Sorry, ich war etwas verwirrt! :grins:
Etwas? :rolleyes: :zwinker:
Kommen wir nun zu etwas völlig anderem: Ich war skeptisch, ob Paderborn i-was in der 1.en Liga zu suchen hat. Aber wer den HSV schlägt, & das auch noch auswärts mit 3:0, ist mir willkommen. :headb: :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 01. September 2014, 04:30:42
Etwas? :rolleyes: :zwinker:
Kommen wir nun zu etwas völlig anderem: Ich war skeptisch, ob Paderborn i-was in der 1.en Liga zu suchen hat. Aber wer den HSV schlägt, & das auch noch auswärts mit 3:0, ist mir willkommen. :headb: :grins:
Ich hasse den SCP mehr als den BvB und S04. Würde Mainz und HSV nicht überbewerten. Paar Niederlagen und in PB brennt ganz schnell der Baum. Möglich aber auch das sie das erste Jahr überstehen wie viele Aufsteiger zuvor. Aber ist voll der Abzockverein. Jetzt haben sie sogar die Preise erhöht für Personen die Behinderte begleiten.... Die Stadt verdient auch ordentlich mit, weil die Parksituation Scheisse ist und wenn dich am Stadion rauslassen lässt sie da schön überall Halteverbot hingemacht haben und Knöllchen verteilen... Und Bier und Wurst sind auch absolute Sch.... :popo:
Zitat von: Flames1848 am 10. September 2014, 10:57:17
Ich hasse den SCP mehr als den BvB und S04. Würde Mainz und HSV nicht überbewerten. Paar Niederlagen und in PB brennt ganz schnell der Baum. Möglich aber auch das sie das erste Jahr überstehen wie viele Aufsteiger zuvor. Aber ist voll der Abzockverein. Jetzt haben sie sogar die Preise erhöht für Personen die Behinderte begleiten.... Die Stadt verdient auch ordentlich mit, weil die Parksituation Scheisse ist und wenn dich am Stadion rauslassen lässt sie da schön überall Halteverbot hingemacht haben und Knöllchen verteilen... Und Bier und Wurst sind auch absolute Sch.... :popo:
Es ist und bleibt ein Bauernverein! Das Mainz der 2ten Liga! :gruebel: .. ach ne, das war einmal .. :lol:
Zitat von: ACDCseit1973 am 10. September 2014, 14:50:13
Es ist und bleibt ein Bauernverein! Das Mainz der 2ten Liga! :gruebel: .. ach ne, das war einmal .. :lol:
Pfui...und das kommt auch noch von einem Kölner :pillepalle: :blll: :grins:
Lasst euch nicht verarschen: Paderborn gibt es gar nicht. Das liegt angeblich in Ostwestfalen, genau wie Bielefeld. :rolleyes: Dass Bielefeld nicht existiert, ist inzwischen 1e wissenschaftlich anerkannte Tatsache.
& Ostwestfalen ist 1 Widerspruch in sich; es gibt ja auch k1 Oberniedersachsen oder Hintervorpommern. :pillepalle:
Das Ganze ist Teil 1er globalen Verschwörung der FIFA zwecks & behufs Übernahme der Weltherrschaft.
Da Flames & ACDC hier mit (natürlich erfundenen) Details über Paderborn aufwarten, sind sie offensichtlich Teil dieser Verschwörung & somit nicht vertrauenswürdig. Aber das wussten wir ja eh schon... :rolleyes:
(Wer sich jetzt fr8, was die Ratte getrunken/geraucht/sonstwie zu sich genommen hat: Tee, dunkelschwarz, Ostfriesenmischung mit English Breakfast gemixt. Aber Vorsicht, das wirkt bei jedem anders... :zwinker: )
:grins: :grins: :grins: :grins: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Aber Bauernverein von nem Zweitligistne auch nich schlecht :grins: :grins:
Zitat von: Flames1848 am 10. September 2014, 10:57:17
Ich hasse den SCP mehr als den BvB und S04. Würde Mainz und HSV nicht überbewerten. Paar Niederlagen und in PB brennt ganz schnell der Baum. Möglich aber auch das sie das erste Jahr überstehen wie viele Aufsteiger zuvor. Aber ist voll der Abzockverein. Jetzt haben sie sogar die Preise erhöht für Personen die Behinderte begleiten.... Die Stadt verdient auch ordentlich mit, weil die Parksituation Scheisse ist und wenn dich am Stadion rauslassen lässt sie da schön überall Halteverbot hingemacht haben und Knöllchen verteilen... Und Bier und Wurst sind auch absolute Sch.... :popo:
Ach Flames, Du oller Zweitligaspitzenreiter! Wo Du recht hast, hast Du nun mal recht. Wie gern hab ich immer "Kühe, Schweine, Paderborn!" geschrien. Und jetzt wedeln mir die Kuhschwänze von einer Etage drüber an. :wand:
Abneigung beiseite: auch wenn ich den Sieg in Hamburg wohl ähnlich genossen habe, wie das bei Jake wohl der Fall war, so glaube ich doch nicht, dass sich die Paderborner in der Liga halten werden. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es wieder einen so schwachen Abstiegskampf wie letztes Jahr geben wird. Auch wenn ich dem HSV durchaus mal einen Reset seiner bescheuerten Uhr wünsche, die werden sich sicherlich nicht wieder so dumm dran stellen und bis zum Schluss um den Abstieg betteln. Und 40 Punkte (naja, normalerweise reichen ja so um die 36 Punkte) traue ich den Paderbornern eigentlich nicht zu.
Ja mit Paderborn hat er schon irgendwie recht, was die mit den Preisen machen ist der Wahnsinn!!! 65 Euro für einen Sitzplatz im Gästeblock, das ist einfach nur der Wahnsinn!! Schon die 19 Euro für einen Steher sind scho happig, aber als Eishockey fan ist man ja solche Preise gewohnt, aber für einen Sitzplatz so viel zu bezahlen ist einfach ne Sauerei
Hamburg hat bis jetzt so gespielt wie in der letzten Saison. Das liegt auch am Personal, dass nicht geändert wurde.
Dieses Wochenende wird es interessant mit den neuen im Team.
Ich hoffe einfach mal drauf, dass der HSV wieder unten drin steht und diesmal nicht soviel Dusel hat. Wenn ich mir so manches Gerede hier in der Hansestadt anhöre,
dann hat man aus der letzten Saison nichts gelernt. Weder Fans noch Vorstand noch Medien....
Was Paderborn angeht: die Preise sind happig, aber das Angebot bestimmt nun mal die Nachfrage. Und wenn du nur 15000 Plätze hast, du aber 30000 Kartenwünsche abarbeiten musst, dann kannst du dir 65 Euro halt erlauben. Im Übrigen ist Paderborn ein Auswuchs nach oben, aber auch in anderen Stadien zahlst du annähernd soviel.
Aber nebenbei: in welchem Eishockeystadion zahlt man denn 19 Euro für nen Steher? : :ee:
Zitat von: Saubermann am 11. September 2014, 17:14:32
Ich hoffe einfach mal drauf, dass der HSV wieder unten drin steht und diesmal nicht soviel Dusel hat. Wenn ich mir so manches Gerede hier in der Hansestadt anhöre,
dann hat man aus der letzten Saison nichts gelernt. Weder Fans noch Vorstand noch Medien....
Was Paderborn angeht: die Preise sind happig, aber das Angebot bestimmt nun mal die Nachfrage. Und wenn du nur 15000 Plätze hast, du aber 30000 Kartenwünsche abarbeiten musst, dann kannst du dir 65 Euro halt erlauben. Im Übrigen ist Paderborn ein Auswuchs nach oben, aber auch in anderen Stadien zahlst du annähernd soviel.
Aber nebenbei: in welchem Eishockeystadion zahlt man denn 19 Euro für nen Steher? : :ee:
Vor 2 Jahren hat Landshut in den Playoffs schonmal die Preise für nen Steher auf 18€ angehoben... :pillepalle:
Schaut euch doch an, was ein so fanfreundlicher deutschtscher Fussballbund für die Karten verlangt. Ich wollte zum Benefizspiel gegen Armenien nach Mainz. Die billigste Karte hat 23€ gekostet. Dazu kamen noch 7€ (!!!) Bearbeitungsgebühr und Versand. :pillepalle: Das Spiel habe ich mir im TV angeschaut.
Vor der WM2002 gab es ein ähnliches Spiel gegen Ungarn (mit Loddar als Trainer) in Kaiserslautern. Das Spiel habe ich für 13€ im Stadion angeschaut.
Bei uns in Berlin zahlt man 18 Euro für nen Steher
Ja angebot und Nachfrage mag ja sein, aber trotzdem bin ich der Meinung Gästeblock ist es viel zu übertrieben
(https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/10616085_10154627135875010_4158566281786580447_n.jpg?oh=e09f5396c98601790ce90ff9a79b5cc6&oe=54861770)
ZitatSlomka (47), dessen Vertrag bis 2016 lief, hatte den Posten als Nachfolger von Bert van Marwijk erst im Februar dieses Jahres übernommen.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_953806.html
Für HSV-Verhältnisse ist das schon lange. :devil:
ZitatAls heißester Nachfolgekandidat wird nun Thomas Tuchel (41) gehandelt.
Würde passen... :popo: :grins:
Endlich wird in Hamburg mal konsequent und vorausschauend nachgedacht:
ZitatNach der Entlassung von Trainer Mirko Slomka hat sich der HSV heute mit sofortiger Wirkung auch von dessen Nachfolger getrennt. Das gab der Verein heute auf seiner Website bekannt. Angesichts der derzeitigen sportlichen Situation brauche es ein viel stärkeres Zeichen als es eine einfache Trainerentlassung vermitteln könne, so die Vereinsführung, die nun zeitnah den gefeuerten Nachfolger sowie dessen Nachfolger präsentieren will.
Mit dieser ungewöhnlichen Maßnahme will der HSV der unausweichlichen Tatsache, dass auch Slomkas Nachfolger scheitern wird, zuvorkommen und so wertvolle Zeit im Abstiegskampf sparen. "Wir haben starke Zweifel, ob wir mit Mirko Slomkas Nachfolger, nach dem wir gerade fieberhaft suchen, langfristig auf der Erfolgsspur sind", erklärte Vorstandsvorsitzender Dietmar Beiersdorfer im Telefongespräch mit dem Postillon.
Spekulationen, beim neuen Trainer könnte es sich um Ex-Mainz-Coach Thomas Tuchel handeln, wollte Beiersdorfer nicht bestätigen. "Ich kann nicht sagen, dass es Tuchel ist. Aber wenn er es ist, müssen wir uns als Verein leider von ihm trennen."
(...)
http://www.der-postillon.com/2014/09/hsv-feuert-nachfolger-von-slomka.html
Oh ich liebe diese Seite einfach :grins: :huldigung: :lachen: :lachen: :lachen:
Ich auch. :huldigung: & der Postillon liebt ansch1end den HSV... naja, den muss man 1fach lieben. :grins:
Nach der vollkommen unsinnigen Derbypleite :brech: :brech: :brech: :brech:
nun das Andere Gesicht das BVB...locker flockig 3:0 in Anderlecht mit Doppel-Ramos :heart: :up:
Zitat von: Saubermann am 01. Oktober 2014, 22:49:33
Nach der vollkommen unsinnigen Derbypleite :brech: :brech: :brech: :brech:
nun das Andere Gesicht das BVB...locker flockig 3:0 in Anderlecht mit Doppel-Ramos :heart: :up:
Bundesliga scheint nicht klappen! Aufbauhilfe für die Sorgenkinder der Liga? :wand:
Zitat von: KingB am 04. Oktober 2014, 18:46:31
Bundesliga scheint nicht klappen! Aufbauhilfe für die Sorgenkinder der Liga? :wand:
Jipp...aber wenn du alles an- und abschießt, nur nicht das Tor triffst, dann verlierste halt :disappointed:
In Bezug auf den HSV fällt mir aber nur eins ein: zum Glück spielen die nur zweimal im Jahr gegen den BVB und den FCB...so ist die Chance doch recht groß, dass sie unter dem Strich stehen. :grins:
Werder ist Tabellenletzter, & das, spätestens nach dem gestrigen Grottenkick gegen Köln, völlig zu Recht. :disappointed: Das ist 3 Plätze hinterm Saisonziel, ohne erkennbare Tendenz nach oben, & des1/2 musste Dutt gehen. Aber Dortmund ist 15er & somit 13 Plätze hinterm Saisonziel - wieso ist Klopp noch im Amt? :gruebel: :devil:
Bin mal gespannt wann der BVB die Kurve bekommt...
Der VFB sichert sich in einem krassen Fußballspiel auch mal wieder nen Dreier! Und Hoffenheim ist aktuell Vizemeister :ee:
Zitat von: Jake The Rat am 25. Oktober 2014, 17:29:47
Werder ist Tabellenletzter, & das, spätestens nach dem gestrigen Grottenkick gegen Köln, völlig zu Recht. :disappointed: Das ist 3 Plätze hinterm Saisonziel, ohne erkennbare Tendenz nach oben, & des1/2 musste Dutt gehen. Aber Dortmund ist 15er & somit 13 Plätze hinterm Saisonziel - wieso ist Klopp noch im Amt? :gruebel: :devil:
Weil Klopp im Gegensatz zu Dutt ein guter Trainer ist! Dutt ist wohl mit der schlechteste Trainer den es je gegeben hat in der Bundesliga! .. Ich hoffe Werder steigt ohne Dutt tzrotzdem ab!
Rational kann man das kaum begründen, was da in Dortmund abgeht. Die Jungs hängen sich Woche für Woche rein, spielen auch oftmals nicht wirklich schlecht, aber treffen die Kiste nicht :wand: :wand:
Das ist vielleicht der Unterschied zu Werder
Werder gewinnt zuhause zu 0... dass ich das noch erleben durfte. :huldigung: Schwei null gegen schwache Schwaben... (ich liebe Alliterationen, notfalls mit Gewalt :grins: )
Zitat von: Jake The Rat am 08. November 2014, 20:24:55
Werder gewinnt zuhause zu 0... dass ich das noch erleben durfte. :huldigung: Schwei null gegen schwache Schwaben... (ich liebe Alliterationen, notfalls mit Gewalt :grins: )
... und damit ist BVB Tabellenletzter. Sie spielen zwar morgen noch. Aber ich bin mir nicht sicher, ob sie das Spiel gewinnen werden.
Zitat von: Jake The Rat am 08. November 2014, 20:24:55
Werder gewinnt zuhause zu 0... dass ich das noch erleben durfte. :huldigung: Schwei null gegen schwache Schwaben... (ich liebe Alliterationen, notfalls mit Gewalt :grins: )
Wooohhooow :headb:
Die letzten Jahre habe ich Werder links liegen lassen, aber als der Dussel Dutt das Team an den Abgrund geführt hat, habe ich mich dann doch wieder mehr interessiert. Der gelegentliche Facebook-Like hat sich also ausgezahlt :grins: Ich hoffe echt, dass sie den Schwung mitnehmen können, um ein bisschen Abstand zur Abstiegszone zu gewinnen.
Also für 1en Tabellenletzten hat Dortmund gar nicht mal so schlecht gespielt heute. Vielleicht schaffen sie's ja doch noch, sich in die Relegation zu retten. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 09. November 2014, 19:26:38
Also für 1en Tabellenletzten hat Dortmund gar nicht mal so schlecht gespielt heute. Vielleicht schaffen sie's ja doch noch, sich in die Relegation zu retten. :zwinker:
:lachen: was in deinem Kopf so vorgeht ist sehr oft einfach nur geil! :up:
Aber im Moment stehen sie ja sogar über den Relegationsplatz!
Das Eigentor von Kramer aus über 40m?! :ee: :gruebel:
Ich mag mich über den Sieg nich recht freuen, denn ich hab echt bedenken. Wieviele Torschüsse hatten wir? 30? Wieviele Großchancen hatten wir? 10? Und dann brauchst du son Ei von Kramer bzw. Sommer um die Partie zu gewinnen...einfach nur unfassbar.
Nun ja, wie meinte mein Arbeitskollege? Auch dafür gibt es drei Punkte.
@ Steffen: Freut mich, wenn man bescheidenes kl1es Spässchen Vergnügen bereiten konnte. :grins: Aber jetzt mal im Ernst: natürlich wird Dortmumd am Saisonende mit dem Abstieg überhaupt nix zu tun haben. Ob sie allerdings sehr weit nach oben vorstossen können, bei dem Rückstand & der anhaltend schlechten Chancenverwertung... :gruebel:
Veh nimmt seinen Hut beim VFB - an ihm lag's wahrscheinlich trotzdem am wenigsten! Vielleicht muss der VFB mal absteigen, damit man mal aufwacht und eine komplette Runderneuerung startet!
Das fällt mir schon seit Jahren auf: immer, wenn Veh i-wo geht oder gegangen wird, kann er angeblich nix dafür. Jedesmal. Das gibt's bei k1em anderen Trainer. Warum nur? :confused:
Weil Veh schneller die Richtung wechselt wie 'n Fähnchen im Wind.
Die Schadenfreude ist hier persönlich leider extrem hoch. :grins:
Erinnere mich noch gern an seine Aussagen vor 'nem halben Jahr, dass die Eintracht keine Perspektiven hat und er sich zu Höherem berufen fühlt.
Hat er ja fein mit dem VfB hinbekommen. :lachen:
Und Stevens darf wieder der Retter in der Not spielen :grins:
So wie sich der VfB (und leider auch Werder) in den letzten Jahren präsentiert, wird er irgendwann "fällig" sein, egal wer Trainer ist. Letztendlich bettelt doch auch der HSV seit einiger Zeit um einen Reset der bescheuerten Uhr im Volkspark. (Ja, Volkspark! Keine Ahnung, welches Unternehmen dort aktuell seinen Werbeetat versenkt...)
Laut http://www.lvz-online.de/sport/sportbuzzer/rb_leipzig/rb-news/fussball-zweitligist-rb-leipzig-plant-die-ausgliederung-in-eine-gmbh/r-rb-news-a-264387.html (http://www.lvz-online.de/sport/sportbuzzer/rb_leipzig/rb-news/fussball-zweitligist-rb-leipzig-plant-die-ausgliederung-in-eine-gmbh/r-rb-news-a-264387.html) möchte RB Leipzig bei einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung die Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung beschließen:
ZitatFußball-Zweitligist RasenBallsport Leipzig plant die Ausgliederung seiner Mannschaften. Wie der Verein am Dienstag bestätigte, wird am 2. Dezember eine außerordentliche Mitgliederversammlung stattfinden. Die stimmberechtigten und fördernden Mitglieder wurden dazu eingeladen.
AOMV... 9 Mann beim Trinkgelage, oder wie darf man sich das vorstellen?! :disappointed:
:brech: :brech: :brech:
Zitat von: martinf112 am 25. November 2014, 16:18:20
AOMV... 9 Mann beim Trinkgelage, oder wie darf man sich das vorstellen?! :disappointed:
Nicht neun sondern aktuell zwölf. :zwinker: Plus die ebenfalls geladenen Fördermitglieder.
Sehr kurzfristig das Ganze. Bin mal gespannt, was das für eine Auswirkung auf die Struktur des e.V. haben wird.
Zitat von: Torsten S am 25. November 2014, 18:33:21
Nicht neun sondern aktuell zwölf. :zwinker: Plus die ebenfalls geladenen Fördermitglieder.
Sehr kurzfristig das Ganze. Bin mal gespannt, was das für eine Auswirkung auf die Struktur des e.V. haben wird.
Wer sonst nichts hat ist stolz aus RB!
Zitat von: Steffen am 25. November 2014, 18:39:56
Wer sonst nichts hat, ist stolz aus auf RB!
:grins:
Zitat von: Cookie La Rue am 25. November 2014, 13:18:56
Weil Veh schneller die Richtung wechselt wie 'n Fähnchen im Wind.
Die Schadenfreude ist hier persönlich leider extrem hoch. :grins:
Erinnere mich noch gern an seine Aussagen vor 'nem halben Jahr, dass die Eintracht keine Perspektiven hat und er sich zu Höherem berufen fühlt.
Hat er ja fein mit dem VfB hinbekommen. :lachen:
Schaaf für Veh war auf jeden Fall 1 guter Tausch. :up:
Wird sich schon i-1 Doofer finden, der Veh wieder 1en 1.ligatrainerjob gibt; zumal der ja überhaupt gaanix dafür kann, dass Stuttgart dermassen den Bach runtergegangen ist... :rolleyes:
Zitat von: Jake The Rat am 25. November 2014, 20:19:36
........ zumal der ja überhaupt gaanix dafür kann, dass Stuttgart dermassen den Bach runtergegangen ist... :rolleyes:
Allein der Wechsel dorthin reicht. :grins:
Ich find' Schaaf super. :up:
Zitat von: Cookie La Rue am 26. November 2014, 12:52:54
Ich find' Schaaf super. :up:
Den Schaaf schon. Aber musste es denn ausgerechnet die Zwietracht sein?! :augenzwinkern:
Die Edit meint noch: Alle Hesse sinn Verbrescher, denn sie klaue Aschebescher.
Zitat von: martinf112 am 26. November 2014, 13:17:02
Die Edit meint noch: Alle Hesse sinn Verbrescher, denn sie klaue Aschebescher.
Stimmt, hab' isch auch schomma gmacht. :grins:
(https://i.chzbgr.com/maxW500/8387105792/h7387C605/)
Wie wahr... :zwinker:
Augsburg auf Platz 3, Stuttgart auf Platz 18 - was ne BuLi Saison bisher :lachen:
Alex Meier auf Platz 1 in der Torjägerliste... :grins: :headb:
Zitat von: Cookie La Rue am 08. Dezember 2014, 00:19:45
Alex Meier auf Platz 1 in der Torjägerliste... :grins: :headb:
In dem Stadion , bei der Kulisse würde ich auch treffen. Frankfurt war bisher echt das lauteste und heftigste Publikum meiner Fankarriere im Soccer
Zitat von: Flames1848 am 08. Dezember 2014, 12:38:41
In dem Stadion , bei der Kulisse würde ich auch treffen. Frankfurt war bisher echt das lauteste und heftigste Publikum meiner Fankarriere im Soccer
Du warst scheinbar noch nicht überall... In dieser weichgespühlten Bundesligalandschaft mag das sicher schon was ganz besonderes sein dieses Frankfurt, aber da gibt es gewiss noch "heftigere" Fans im Land als die Hessen.
Fans im Stadion nehmen sich selbst viel zu wichtig. :grins:
Der Meier würde auch treffen wenn er bei "uns" auf der roten Erde vor 60 Zuschauern spielen würde...
Zitat von: Steffen am 08. Dezember 2014, 12:48:07
Du warst scheinbar noch nicht überall... In dieser weichgespühlten Bundesligalandschaft mag das sicher schon was ganz besonderes sein dieses Frankfurt, aber da gibt es gewiss noch "heftigere" Fans im Land als die Hessen.
Heftig meine ich im Sinne von laut.... Dresden und Co.... sind ja nicht als Fans zu bezeichnen....
Zitat von: Flames1848 am 08. Dezember 2014, 13:49:56
Heftig meine ich im Sinne von laut.... Dresden und Co.... sind ja nicht als Fans zu bezeichnen....
Genau! :wand: Alles Hools! :wand:
Zitat von: Flames1848 am 08. Dezember 2014, 13:49:56
Heftig meine ich im Sinne von laut.... Dresden und Co.... sind ja nicht als Fans zu bezeichnen....
Genau! Und ewig gestrige dumme Ossis nicht zu vergessen...
Falscher Thread... :schaem: :wand:
Zitat von: ACDCseit1973 am 08. Dezember 2014, 14:17:34
Genau! :wand: Alles Hools! :wand:
So isses nu nicht.... Aber der Ruf kommt ja nicht von ungefähr.... Wir sprachen von heftig, und die die da gemeint waren sind auch keine Fans...
Selbstverständlich gibt es bei DD auch coole Fans wie bei jedem anderen Club auch...
Zitat von: Flames1848 am 09. Dezember 2014, 12:49:31
So isses nu nicht.... Aber der Ruf kommt ja nicht von ungefähr.... Wir sprachen von heftig, und die die da gemeint waren sind auch keine Fans...
Selbstverständlich gibt es bei DD auch coole Fans wie bei jedem anderen Club auch...
Warst du mal in Dresden? Ich schon und ich war auch mal in Frankfurt und ich kann dir sagen, wenn du als Auswärtsteam das Heimteam übersingen willst, dann muss man schon der ganze Gästeblock sein Maul aufreißen!
.. und das Dresdner keine Fans sind .. :rolleyes: Jeder verein hat Idioten! Dresden, Frankfurt, Essen etc.
Aber der Idiotenanteil ist nicht überall =gross. :zwinker:
Ich sage nur, der VFB ist fällig. Die 2te Liga kommt mit riesen Schritten auf uns zu, oder umgekehrt. :down:
Wenn alles schief läuft, steigen Stuttgart, Werder & der HSV ab. :ee: Etwas ver=bares passierte zuletzt vor 65 mio Jahren. :augenzwinkern: :grins:
Ich denke das es der HSV schafft oben zu bleiben, da der Kader doch tauglicher ist, wie bei Stuttgart, Bremen oder Freiburg. Ich denke das auf die Dauer, der HSV im mittelmaß spielt.
Geil wäre Ingolstadt, Heidenheim und Red Bull in Liga 1
Stuttgart, HSV und Bremen runter in 2
Aalen, Sandhausen und FSV Frankfurt runter in 3
Münster, Osnabrück und Duisburg/Bielefeld hoch in 2....
Mega 2. Liga , da will man gar nicht mehr aufsteigen wenn das liebe Geld nicht wäre....
Und du meinst, dass dann in dieser 2.Liga besserer Fußball geboten würde als jetzt? Kann ich mir nicht vorstellen, die qualitativ hochwertigeren Spieler würden sich doch trotzdem Richtung 1.Liga orientieren.
Ich denke Flames ging es eher um den emotionalen Faktor bei so einem Fußballspiel, als um irgendwelche spielerischen Kabinettstückchen.
Aber nur wenn Bochum in Liga drei absteigt :popcorn:
Also in die Liga, in die Dortmund eigentlich schon Mitte des letzten Jahreszehnts gehört hätte? :zwinker:
Oder muss man bei einer Insolvenz noch weiter unten starten? :gruebel:
Zitat von: Sebi am 11. Dezember 2014, 14:32:13
Also in die Liga, in die Dortmund eigentlich schon Mitte des letzten Jahreszehnts gehört hätte? :zwinker:
Oder muss man bei einer Insolvenz noch weiter unten starten? :gruebel:
Da wird nicht insolvent waren ist das wieder hypothetisch :zwinker: aber wenn hätten wir in der Kreisklasse oder was auch immer die niedrigste Klasse in Dortmund ist anfangen müssen :zwinker:
Ach ja, richtig. Würstchen-Uli musste ja einen kurzfristigen Liquiditätsengpass mit seinen Steuer-Millionen auffangen :rolleyes:
Zitat von: Sebi am 11. Dezember 2014, 18:49:37
Ach ja, richtig. Würstchen-Uli musste ja einen kurzfristigen Liquiditätsengpass mit seinen Steuer-Millionen auffangen :rolleyes:
Naja, es waren eher die Bayern-Millionen :zwinker:
Kein Kapitel der Vereinsgeschichte auf das ich stolz bin, also der ganze Kram mit Verschuldung und Co
Was haltet ihr eigentlich von der Breitners´s Aussage? Hat er Recht oder ist es den Bayern wieder etwas zu ruhig um ihre Selbstdarstellung geworden?
Zitat von: legend75 am 17. Dezember 2014, 07:00:40
Was haltet ihr eigentlich von der Breitners´s Aussage? Hat er Recht oder ist es den Bayern wieder etwas zu ruhig um ihre Selbstdarstellung geworden?
Ich sags mal so: Die Bayern sind auch nicht zufällig und durch Glück da hingekommen wo sie heute sind. Das war im Prinzip eine stete Entwicklung seit Anfang der 90er Jahre. Seit dieser Zeit haben sie viele richtige Entscheidungen getroffen und sind nach Rückschlägen eigentlich immer noch besser zurück gekommen. Ich würde zwar nicht so weit gehen, dass alle anderen Vereine in der Bundesliga unfähig sind, betrachtet man aber die Entwicklung in der Vergangenheit so waren die Bayern auf lange Sicht gesehen schlicht fähiger wie alle anderen Teams.
Die Bayern sind zu ihrer derzeitigen Dominanz gekommen durch Ausnutzung des Prinzips "De Düwel schitt jümmers op'n groten Bulten". (Auf Deutsch: Der Teufel scheisst immer auf 1en grossen Haufen). & 1en grösseren Haufen Sche!sse gibt es nicht in Fussballdeutschland. Wenn man erstmal oben ist & das meiste Geld hat, kann man sich nicht nur selber die teuerste Startruppe zusammenkaufen, sondern man kann auch die Konkurrenz kaputtkaufen, & das machen die Bayern meisterhaft. :effe: Ich sach nur Götze, Lewandowski & vermutlich bald Reus... :disappointed:
Jegliche Mässigung & Objektivität ist hier völlig fehl am Platze. Die 1zig ehrenwerte Haltung zum FC Bayern ist die 1es fundamentalistischen Hasspredigers. :devil:
Zitat von: Jake The Rat am 17. Dezember 2014, 12:14:38
Jegliche Mässigung & Objektivität ist hier völlig fehl am Platze. Die 1zig ehrenwerte Haltung zum FC Bayern ist die 1es fundamentalistischen Hasspredigers. :devil:
Ja, genauso sah ich das früher auch, liebe Ratte. Damals, in meinen wilden Jahren, hätte ich mich lieber zum Damenfeldhockey konvertieren lassen, als auch nur einen Schal mit dem Wappen des Bösen zu berühren. Mittlerweile bin ich alt (das darf ein Mittdreißiger doch so sagen, oder?!) und habe mich damit arrangiert, dass die Herrschaften um Hoeneß und Co. aus dem großen Haufen Scheiße durch kluges Handeln und (zugegebenermaßen) einem guten Schuss Dreistigkeit und Härte einen Mt. Everest des Stuhlgangs an die Säbener Straße gesetzt haben.
Mit Mitte 30 schon so altersmilde? :ee: :rolleyes: Hoffentlich bleibt mir dieses Schicksal auch im höheren Alter erspart. :grins:
Ach Ratte, ich hab doch alles erreicht: Die Nucks haben nochmal ein Finale erreicht, den Benzinpreis nochmal unter 1,50 € erlebt und mein Sohn hat ne Dauerkarte in der Westkurve beim FCK. Mehr geht halt einfach nicht... :augenzwinkern:
Zitat von: Jake The Rat am 17. Dezember 2014, 12:14:38
Die Bayern sind zu ihrer derzeitigen Dominanz gekommen durch Ausnutzung des Prinzips "De Düwel schitt jümmers op'n groten Bulten". (Auf Deutsch: Der Teufel scheisst immer auf 1en grossen Haufen). & 1en grösseren Haufen Sche!sse gibt es nicht in Fussballdeutschland. Wenn man erstmal oben ist & das meiste Geld hat, kann man sich nicht nur selber die teuerste Startruppe zusammenkaufen, sondern man kann auch die Konkurrenz kaputtkaufen, & das machen die Bayern meisterhaft.
Bleibt die berechtigte Frage, wie es soweit kommen konnte dass die Bayern ganz oben angekommen sind, um jetzt das meiste Geld zu verdienen? Und warum es frühere Konkurrenten von ihnen wie Dortmund, Bremen oder Leverkusen nicht geschafft haben ihre sportlichen Erfolge auch in wirtschaftliche Erfolge auszuweiten. Aber da ist eher das Gegenteil passiert: Dortmund zum Beispiel war kurz vor dem Kollaps und wurde gerade noch, auch durch die Hilfe der Bayern (!), finanziell gerettet.
Die Bayern sind wahrscheinlich mittlerweile der finanzstärkste Fußballclub der Welt (die Schuldenmacher aus Spanien und die Öl-Klubs aus England beachte ich da bewusst nicht), man muss aber neidlos anerkennend, dass das ein langer Weg dorthin war, der von vielen richtigen Entscheidungen geprägt war. Entscheidungen, die andere Vereine an ähnlichen Punkten ihre Geschichte wohl falsch getroffen haben. Wie heissts so schön: Von nix, kommt nix... :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 17. Dezember 2014, 12:14:38
Die Bayern sind zu ihrer derzeitigen Dominanz gekommen durch Ausnutzung des Prinzips "De Düwel schitt jümmers op'n groten Bulten". (Auf Deutsch: Der Teufel scheisst immer auf 1en grossen Haufen). & 1en grösseren Haufen Sche!sse gibt es nicht in Fussballdeutschland. Wenn man erstmal oben ist & das meiste Geld hat, kann man sich nicht nur selber die teuerste Startruppe zusammenkaufen, sondern man kann auch die Konkurrenz kaputtkaufen, & das machen die Bayern meisterhaft. :effe: Ich sach nur Götze, Lewandowski & vermutlich bald Reus... :disappointed:
Jegliche Mässigung & Objektivität ist hier völlig fehl am Platze. Die 1zig ehrenwerte Haltung zum FC Bayern ist die 1es fundamentalistischen Hasspredigers. :devil:
Die Spieler müssen ja auch selber wechseln wollen! Bei Götze ist dies ja der Fall gewesen! Und Lewandowski haben die Bayern ja für lau bekommen, da ist Dortmund selber schuld .. hätten sie ihn 1 Jahr früher verkäuft, hätte es noch Kohle gegeben! Bei Reus bezweifle ich iwie einen Wechsel zu Bayern, aber wer weiß!?
Ich verstehe gar nicht, warum Jake die bajuwarische Lebensart so verschmäht. Mit seinem populistischen Geschwätz wäre er an jedem Stammtisch weit vorne :zwinker:
Zitat von: Sebi am 17. Dezember 2014, 15:45:32
Ich verstehe gar nicht, warum Jake die bajuwarische Lebensart so verschmäht. Mit seinem populistischen Geschwätz wäre er an jedem Stammtisch weit vorne :zwinker:
:popcorn: Hau rein Jake! Ich bin vorbereitet... :popcorn:
Zitat von: ACDCseit1973 am 17. Dezember 2014, 15:29:57
Die Spieler müssen ja auch selber wechseln wollen!
Nö, die werden gezwungen: mit Geld. :grins:
Zitat von: Sebi am 17. Dezember 2014, 15:45:32
Ich verstehe gar nicht, warum Jake die bajuwarische Lebensart so verschmäht. Mit seinem populistischen Geschwätz wäre er an jedem Stammtisch weit vorne :zwinker:
Stammtische gibt es nicht nur in Bayern. :zwinker: & wenn Hasstiraden gegen den verhasstesten Fussballver1 der Bundesliga (ich sage ausdrücklich nicht "in Deutschland" :devil: ) populistisch sind - mir doch egal. Zwar ist der FC Bayern angeblich der beliebteste Ver1, was an der Anzahl der Fans festgem8 wird. Aber 1. sind die meisten davon nur rückenmarkslose Erfolgsfans & zählen somit nicht :blll: , & 2. ist fast jeder, der k1 Bayernfan ist, automatisch Bayernf1d. Neutralität ist k1e Option. Der Werderfan hasst den HSV & Bayern. Der HSV-Fan hasst Werder & Bayern. Der BVB-Fan hasst Schalke & Bayern. Der Schalke-Fan hasst den BVB & Bayern. Das könnte man noch beliebig fortsetzen, aber ich glaub, es ist klargeworden. :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 17. Dezember 2014, 12:14:38
Die Bayern sind zu ihrer derzeitigen Dominanz gekommen durch Ausnutzung des Prinzips "De Düwel schitt jümmers op'n groten Bulten". (Auf Deutsch: Der Teufel scheisst immer auf 1en grossen Haufen). & 1en grösseren Haufen Sche!sse gibt es nicht in Fussballdeutschland. Wenn man erstmal oben ist & das meiste Geld hat, kann man sich nicht nur selber die teuerste Startruppe zusammenkaufen, sondern man kann auch die Konkurrenz kaputtkaufen, & das machen die Bayern meisterhaft. :effe: Ich sach nur Götze, Lewandowski & vermutlich bald Reus... :disappointed:
Jegliche Mässigung & Objektivität ist hier völlig fehl am Platze. Die 1zig ehrenwerte Haltung zum FC Bayern ist die 1es fundamentalistischen Hasspredigers. :devil:
Und das ist die schönste Art der Anerkennung. Euer Hass ist unser Stolz... :zwinker:
Wer behauptet, dass sich Bayern das alles nicht selbst verdient und erarbeitet hätte, der hat es immernoch nicht verstanden. Klar war da auch nen bisschen Glück dabei, aber ohne Glück schafft man es eben auch nicht.
Zitat von: El Matador am 17. Dezember 2014, 18:54:11
Und das ist die schönste Art der Anerkennung. Euer Hass ist unser Stolz... :zwinker:
Wer behauptet, dass sich Bayern das alles nicht selbst verdient und erarbeitet hätte, der hat es immernoch nicht verstanden. Klar war da auch nen bisschen Glück dabei, aber ohne Glück schafft man es eben auch nicht.
Und genau aus diesem Grund mag man "euch" nicht! :zwinker: .. Bayern hat sich alles selbst verdient und erabeitet, weil sie zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen getroffen haben! .. muss man leider so sagen!
Was mich stört sind die unzähligen Bayern "Anhänger" außerhalb Münchens (und Umkreis) ! Warum gibt es Bayern "Fans" in Hamburg? Warum gibt es Bayern "Fans" aus Berlin? Warum ist man als Münchener nicht 1860 Fan?! :confused: Erfolgsfans?! :gruebel:
Darf man denn nur Bayernfan sein, wenn man aus München ist
Obwohl dann muss man ja 60er sein, oder Türkspor München Fan sein. :gruebel:
Zitat von: Strake am 17. Dezember 2014, 20:21:27
Darf man denn nur Bayernfan sein, wenn man aus München ist
Obwohl dann muss man ja 60er sein, oder Türkspor München Fan sein. :gruebel:
Das hab ich nicht gesagt! .. aber wenn man zB in Hamburg geboren ist und dort lebt, warum ist man dann nicht HSV oder Pauli, sondern Bayern "Fan"?!
Klar gibt es viele Bayern-Erfolgsfans, aber die haben andere Vereine genauso. Hier in BW findet man plötzlich BVB-Fans an jeder Ecke.
Das mag ja alles irgendwie verdient und erarbeitet sein. Aber am Ende ist es öde, wenn acht von zehn Meisterschaften an den FCB gehen.
Das Bittere für mich ist, dass der Club für viele sehr gute Spieler in Deutschland eine Faszination auszustrahlen scheint und sich jeder da mal beweisen will. Dieses Renomee, es bei den Bayern geschafft zu haben, ist für die Liga gefährlicher als das Geld. Ich hätte es toll gefunden, Götze und Lewandowski wären in Dortmund geblieben und man hätte dort das Ziel ausgegeben, langfristig ein Gegengewicht beim BVB aufzubauen. Aber die Strahlkraft der Münchner war eben doch größer.
Zitat von: ACDCseit1973 am 17. Dezember 2014, 21:17:57
Das hab ich nicht gesagt! .. aber wenn man zB in Hamburg geboren ist und dort lebt, warum ist man dann nicht HSV oder Pauli, sondern Bayern "Fan"?!
Der Argumentation folgend dürfte es aber auch in Deutschland keine Fans von NHL-Teams geben... :zwinker:
Zitat von: True-Blue am 17. Dezember 2014, 22:39:31
Der Argumentation folgend dürfte es aber auch in Deutschland keine Fans von NHL-Teams geben... :zwinker:
Theoretisch! .. aber das kann man nicht vergleichen! :zwinker:
Die Bayern haben sich alles selber verdient, das ist Fakt, schaut mal wo die hergekommen sind..... Was sie jetzt so machen und welche Politik sie verfolgen ist für mich auch verkehrt und mit Vorsicht zu genießen im Hinblick auf die Spannung in der Liga...aber, sie haben die Macht, leider....Sie haben viele Erfolgs Fans, so ist das eben, ich mag sie nicht diese Schnösel. Die gibt es aber auch in Dortmund und auf Schalke, nur nicht in dieser Menge...
Ich komm vom Niederrhein und bin absolut schwerer Eintracht Fan und das mit Stolz, also dieser Argumentation kann ich nicht folgen...bin sehr froh dass ich kein Gladbach Spacko bin oder so eine schwarz gelbe Zecke :grins:
Und heute wieder Thomas Schaaf Spektakel in Frankfurt, nichts für mein Herz, echt krass :ee:
Und ich möchte auch hier einmal eine weitere Diskussion anregen....Heute ist Chefermittler Garcia zurück getreten weil sein Einspruch zur Vergabe an die WM`s in Katar und Russland zurück gewiesen wurde. Was ist die FIFA doch ein dreckiger, kleiner verschissener Haufen Kacke :brech: :brech: Solche Leute machen doch den Fußball kaputt und sind für mich der letzte Abschaum. Ich versuche es irgendwie hinzubekommen, solche Veranstaltungen zu meiden. Weg mit diesen Idioten :down:
Zitat von: dejongislanders am 17. Dezember 2014, 22:53:00
Die Bayern haben sich alles selber verdient, das ist Fakt, schaut mal wo die hergekommen sind..... Was sie jetzt so machen und welche Politik sie verfolgen ist für mich auch verkehrt und mit Vorsicht zu genießen im Hinblick auf die Spannung in der Liga...aber, sie haben die Macht, leider....Sie haben viele Erfolgs Fans, so ist das eben, ich mag sie nicht diese Schnösel. Die gibt es aber auch in Dortmund und auf Schalke, nur nicht in dieser Menge...
Ich komm vom Niederrhein und bin absolut schwerer Eintracht Fan und das mit Stolz, also dieser Argumentation kann ich nicht folgen...bin sehr froh dass ich kein Gladbach Spacko bin oder so eine schwarz gelbe Zecke :grins:
Und heute wieder Thomas Schaaf Spektakel in Frankfurt, nichts für mein Herz, echt krass :ee:
Klar muss man sich mit einem Verein identifizieren können, aber man sollte doch schon Fan von einem Verein sein, der in der näheren Umgebung spielt! Weiß jetzt nicht wie oft du die Eintracht Live im Stadion siehst, aber ich kann mir vorstellen das Bayern "Fans" aus Hamburg pro Saison 1 Bayernspiel Live sehen und das gg. den HSV! Oder Dortmund Fans aus Berlin pro Saison 1 BVB Spiel Live sehen und das gg. die Hertha! .. etc. .. Ist für mich kein Fan-sein .. :zwinker: Edit: Gibt ja zB auch Leute/Gruppen die extra aus Berlin nach Dortmund fahren/fliegen/laufen um den BVB zu sehen, das ist für mich wieder was anderes. :zwinker:
EDIT: Jetzt kommt mir bitte nicht mit dem NHL Vergleich! ..
Zitat von: dejongislanders am 17. Dezember 2014, 23:02:03
Und ich möchte auch hier einmal eine weitere Diskussion anregen....
Das wird dir nicht gelingen, weil es über die FIFA k1e 2 M1ungen geben kann. :zwinker:
Zitat von: ACDCseit1973 am 17. Dezember 2014, 23:24:29
EDIT: Jetzt kommt mir bitte nicht mit dem NHL Vergleich! ..
Doch und genau aus dem Grund ist eine "Wer ist der bessere Fan"-Diskussion völlig für den Arsch. Ich finde es völlig legitim, wenn Leute von wo auch immer Fan von einem Klub von wo ganz anders sind.
Bei Manchen sag' ich nur, selbst dran schuld. :grins:
Zitat von: dejongislanders am 17. Dezember 2014, 22:53:00
Die Bayern haben sich alles selber verdient, das ist Fakt, schaut mal wo die hergekommen sind..... Was sie jetzt so machen und welche Politik sie verfolgen ist für mich auch verkehrt und mit Vorsicht zu genießen im Hinblick auf die Spannung in der Liga...aber, sie haben die Macht, leider....Sie haben viele Erfolgs Fans, so ist das eben, ich mag sie nicht diese Schnösel. Die gibt es aber auch in Dortmund und auf Schalke, nur nicht in dieser Menge...
Ich komm vom Niederrhein und bin absolut schwerer Eintracht Fan und das mit Stolz, also dieser Argumentation kann ich nicht folgen...bin sehr froh dass ich kein Gladbach Spacko bin oder so eine schwarz gelbe Zecke :grins:
Und heute wieder Thomas Schaaf Spektakel in Frankfurt, nichts für mein Herz, echt krass :ee:
Freundchen :2boxing: :2boxing: :2boxing: :2boxing: :2boxing:
Aber ich verstehe dich, ich komme gebürtig ausm Frankfurter Raum und bin froh das ich Borusse bin und kein Frankfurt Verschwörungstheoretiker :grins: :grins:
Zitat von: Cookie La Rue am 18. Dezember 2014, 00:15:34
Doch und genau aus dem Grund ist eine "Wer ist der bessere Fan"-Diskussion völlig für den Arsch. Ich finde es völlig legitim, wenn Leute von wo auch immer Fan von einem Klub von wo ganz anders sind.
Bei Manchen sag' ich nur, selbst dran schuld. :grins:
Find ich teilweise ja auch, teilweise aber auch nicht! :zwinker:
Also ich kann wenig nachvollziehen, wenn jemand nicht Fan des Proficlubs aus seiner Region ist. Wobei viele ja ein prägendes Erlebnis haben, was sie zum Fan eines Vereins werden lässt. Dennoch glaube ich, dass die meisten "Bayern-Konsumentenfans" niemals durch ein Tal der Tränen gehen würden, sofern es denn eines gibt. Und damit mein ich ein richtiges Tal der Tränen ;)
Gleiches gilt aktuell für viele Fans des BVB gilt, aber bei Bayern dürfte der Prozentsatz der reinen Erfolgsfans deutlich höher sein. :grins:
P.S.: und bevor jetzt einer kommt. dass ich in Hamburg wohne: ich bin ja kein gebürtiger Hamburger, also darf ich den HSV hassen und den BVB lieben :lol:
Ich finde es immer wieder interessant, wie mann Stellung zu seiner Meinung bezieht, die man ja eigentlich auch alle akzeptieren sollte. Es geht ja immerhin um die 3 schönste Sache, nämlich Fussball. Nur auf die Frage, ob es legitim ist, was Paul Breitmaul von sich gibt, habe ich leider nicht wirklich eine Antwort bekommen. Ich schildere mal meinen Standpunkt. Fakt ist, das die Bayern über Jahrzehnte einen supertollen Job gemacht haben und auch nicht ganz unverdient so gut dastehen. Mal abgesehen das ich VFB-Fan bin und mit den Bayern so gar nichts anfangen kann, da mir ganau solche Aussagen , wie die eines Breitners, der nur irgendein Repräsetant eines Clubs ist, mir Sauer aufstossen. Mit 3 Clubs mag er ja auch gar nicht unrecht haben. Der HSV, Bremen und der VFB sind momentan an sportlicher Unkompetenz nicht zu überbieten. Es muss nicht mal an der Mannschaft liegen, die auf den Platz geht. Ich spreche hier mal kurz von Stuttgart. Mit Wahler hat man zumindest einen Grundbaustein gelegt um in Zukunfterfolgreicher zu aggieren als in der Vergangenheit. Mit Stevens hat man nun einen Trainer, der auch mal den Vorstand und das Management kritisiert. Es ist gang und gebe im Schwabenländle, das man solchen Menschen wie einem Stevens aus dem Weg geht, da er eventuell ein Unruhrherd sein könnte. Das ist eben unsere Mentalität und spiegelt sich leider auch im Alltag. Bei uns stinkts gewaltig. Ein Ulrich Ruf hockt mit seinem überdimensionalen A.... auf der Kohle und weigert sich schlichtweg, Kohle rauszurücken. Mann weiß nicht wirklich wieviel Geld der VFB besitzt. Eins ist eben Tatsache, mann knallt mir nichts dir nichts ein Sport-Leistungszentrum für knapp 10mio hin, andersrum hat man Magenschmerzen, wenn dann mal ein paar mio für Spieler ausgeben sollte. Schaut man sich jetzt noch den Rest des Vorstands an, hat von dene bis auf Hansi Müller, nie einer auch in irgendeiner Art höherklassig Fussball gespielt, geschweigeden Profifussball. Das sind alles Finanzärsche aus irgendwelchen Firmen, die sich Namen gemacht haben bei der High Society und somit die fachliche Kompetenz haben einen Proficlub zu führen :pillepalle: . Zurück zum Thema. Breitner hat offensichtlich verpasst, was für tolle Arbeit in Mainz, Gladbach, Augsburg und Paderborn gemacht worden sind. Von so Vereinen wie dem BVB, Golfsburg, Lederbusen muss mann momentan nicht großartig disskutieren. Ich verstehe auch nicht was sich dieser Bauer eigentlich erlaubt. Er war die letzten Jahre null Medienpräsent und kommt dann aus seiner Höhle hervorgekrochen um so ein schwachsinniges Statemnet abzugeben. Die Erkenntnis, die ich bekomme ist immer die gleiche. "Ihr anderen seit alles Deppen und habt keine Ahnung von Fussball, verkriecht euch da wo ihr hergekommen seit, den mia san mia und nach mir die Sinnflut". Liebe Bayernfans seit mir nicht Sauer. Mal abgesehen das ihr tollen Fußball spielt, seit ihr Arrogant, Erfolgsverwöhnt und Hochnäsig. Ich hasse keinen Menschen von Natur aus und auch keinen der Fan ist von irgend einem Club ist, wo ich nicht abhaben kann. Doch die Gesllschaftsunfähigkeit einiger im Bayervorstand, denen könnt ihr es verdanken, das man hier pro oder contra der Bayern ist und da auch nie sympatien entwickeln wird. Und allein deswegen werden die Bayernfans alle nur als Mitläufer bezeichnet werden. Sei es drum irgendwann wird die Ära Höneß, Rummenigge und Beckenbauer vorbei sein. Ich bin gespannt ob es dann immer noch solche Höhenflüge gibt, mann kennt ja den Spruch "Wer hoch fliegt, kann sehr tief fallen".
Ich bin seit meinem 5 Lebensjahr Eintracht Fan, seit dem Europa Cup Sieg im deutschen Duell gegen Mönchengladbach (1980/81). Hauptgründe für meine damalige Entscheidung als Kind waren die roten Trikots und der Gewinn des Cups. Hätte mein Vater dann damals sagen sollen, nein Junge, Gladbach kommt aus der Region, du musst für die halten, auch wenn die grüne Trikots haben, deine Lieblingsfarbe ist jetzt mal egal und dass die verloren haben ist jetzt einfach so? Manchmal entscheiden neben einem Sieg auch die kleinen Dinge. Ich habe meinen Verein nie mehr verlassen und werde dies auch niemals tun, ich trage den Adler im Herzen, auch hier am Niederrhein. Außerdem bin ich einer, der 4-5 mal im Jahr nach Frankfurt fährt und hier im Westen so gut es geht alles mitnimmt.......
Ja bei mir spielten da eigentlich zwei Faktoren eine Rolle.. Nämlich erstens das meine Familie aus Mönchengladbach kommt und alles Borussen sind und nur ich hier in Hessen geboren bin und zweitens, die Eintracht Fans früher in meiner Schulklasse bzw im Fußballverein!! Arroganter als mancher Bayern "Fan"
Und durch meine Abneigung früher als Jugendlicher gegen alles was aus Frankfurt kommt, ist es auch dazu gekommen das ich auch im Eishockey nicht Fan der Lions wurde, wobei sich das ja mittlerweile, mit dem älter werden alles relativiert hat... ich gönne der Eintracht, ausser gegen Gladbach, jeden Sieg, da mein bester Kumpel und viele weitere Freudne eben auch Eintrachtler sind! Und ich bin auch 2-3 mal im Jahr bei der Eintracht im Stadion, von daher @dejongislanders, wenn du mal da bist meld dich, dann trinke mer mal nen Äppler ;)
Zitat von: dejongislanders am 18. Dezember 2014, 10:08:55
Ich bin seit meinem 5 Lebensjahr Eintracht Fan, seit dem Europa Cup Sieg im deutschen Duell gegen Mönchengladbach (1980/81). Hauptgründe für meine damalige Entscheidung als Kind waren die roten Trikots und der Gewinn des Cups. Hätte mein Vater dann damals sagen sollen, nein Junge, Gladbach kommt aus der Region, du musst für die halten, auch wenn die grüne Trikots haben, deine Lieblingsfarbe ist jetzt mal egal und dass die verloren haben ist jetzt einfach so? Manchmal entscheiden neben einem Sieg auch die kleinen Dinge. Ich habe meinen Verein nie mehr verlassen und werde dies auch niemals tun, ich trage den Adler im Herzen, auch hier am Niederrhein. Außerdem bin ich einer, der 4-5 mal im Jahr nach Frankfurt fährt und hier im Westen so gut es geht alles mitnimmt.......
Wie ich gesagt hab .. musst dich mit einem Verein identifizieren und wer 4-5 mal im Jahr nach Frankfurt fährt ist für mich mit Leidenschaft dabei und klarer SGE Fan. :zwinker:
ZitatFind ich teilweise ja auch, teilweise aber auch nicht! :zwinker:
Dann bin ich wohl Erfolgsfan weil ich als Nicht-Münchner (aber Bayer), Bayern-Fan bin.
Ich bin aber auch Pittsburgh-Fan, als Nicht-Pittsburgher ( ja nicht mal Ami). Das soll mir mal einer erklären. :pillepalle:
Wenn du schon konsquent bist, dann doch bitte zu 100%.
Zitat von: Strake am 18. Dezember 2014, 13:06:55
Dann bin ich wohl Erfolgsfan weil ich als Nicht-Münchner (aber Bayer), Bayern-Fan bin.
Naja als Bayer Bayern-Fan zu sein find ich aber noch nachvollziehbar :zwinker:
Zitat von: ACDCseit1973 am 18. Dezember 2014, 11:16:09
Wie ich gesagt hab .. musst dich mit einem Verein identifizieren...
Das find ich 'n büschen zu viel verlangt. Ich für m1 Teil identifiziere mich mit
mir & sonst mit nix & niemand. :grins: Auch nicht mit den Nux.
Ich hab sie mir vor ca. 15 Jahren als Lieblingsteam ausgesucht, ohne i-1en Bezug zu Vancouver zu haben, & bin dabei geblieben & werde es voraussichtlich immer bleiben - nicht mehr & nicht weniger.
Ich hab überhaupt nix dagegen, wenn man Fan 1es Ver1 weit weg ist, ob im Eishockey, Fussball oder sonst 1er Sportart, & aus was für Gründen auch immer. Ich hab nur was gegen den FC Bayern & s1e Fans. :devil:
Als die Bayern letzte Saison in Bremen spielten, stand n8s ihr Bus vorm Swissotel am Herdentor. Ich kam da mit'm Taxi des Wegs & hatte 1en Fahrgast, der über Übelkeit klagte & Würfelhusten befürchtete. Ich gab ihm sicherheits1/2er 1e Plastiktüte & bot ihm an, dass er die Tour umsonst kricht, wenn er gegen den Bayernbus kotzt. Leider hat er sich nicht getraut. :disappointed: :grins:
Von mir auch mal eine kleine Anekdote zum meinen Bund fürs Leben mit meinem Verein...
Mein Vater welcher zu Ostzeiten sich auch auf Moped schwang und über 100 km weit fuhr um sein Lieblingsteam aus
Jena im Europapokal spielen zu sehen obwohl er vor seiner Haustür einen der besten Fussballvereine der Welt hatte
welcher etwas einmaliges vollbrachte worauf jeder in der Region stolz sein konnte.
In der damaligen Zeit war es als Fan im Osten auch üblich das man zu einem Verein aus dem "Westen" hielt und da war
seine Wahl auf die schwarz-gelbe Borussia gefallen. Wohin auch ich dank des gleichen "Geburtstages" nein nicht 1909
und auf zutun meines Vaters Sympathien hin hege.
Doch ich schwörte dem Verein meiner Geburtsstadt ewige Treue! Und das ist auch gut so...
Das mit den Bayern sehe ich inzwischen auch sehr entspannt. Mein Verein ist meilenweit von den Bayern entfernt und
warum sich dann darüber aufregen. Da gibt es andere Vereine welche mir mehr auf den Sack gehen und welche ich
abgrundtief verachte. Die roten Müchner haben wie hier schon oft gesagt wurde eine Menge richtig gemacht und das
ist der Lohn welchen sie im Moment dafür ernten. Es war schön das der BVB den Bayern schön 2 Jahre ärgern konnten.
Ich freue mich schon sehr darauf das die 1. Deutsche Bundesliga bald von so klangvollen Namen wie RB Leipzig, VFL
Wolfsburg und Ingolstadt unterhalten wird... Die Geister die sie riefen...
Zitat von: Strake am 18. Dezember 2014, 13:06:55
Dann bin ich wohl Erfolgsfan weil ich als Nicht-Münchner (aber Bayer), Bayern-Fan bin.
Ich bin aber auch Pittsburgh-Fan, als Nicht-Pittsburgher ( ja nicht mal Ami). Das soll mir mal einer erklären. :pillepalle:
Wenn du schon konsquent bist, dann doch bitte zu 100%.
NHL ist doch was ganz anderes .. meine güte .. für ein NHL Spiel kannste nicht mal eben in die USA fliegen, aber wenn du die Möglichkeit hast ins Stadion zu gehen, dann beweg deinen Arsch auch hin und unterstütz deinen Verein und guck dir nicht jedes Spiel auf Sky an und prahl anschließend nicht über den 7:0 Kantersieg gegen Wattenscheid! .. aber ich kann das schon verstehen, wir Rheinländer, ob Düsseldorfer oder Kölner, legen da eine ganze andere Mentalität an den Tag! Daher kann ich euch teilweise nicht verstehen, teilweise aber schon!
Und es ist eben nichts anderes.
Oder zählt man nur als Fan wenn man jedes Wochenende im Stadion ist?
Zitat von: Strake am 18. Dezember 2014, 16:40:15
Und es ist eben nichts anderes.
Oder zählt man nur als Fan wenn man jedes Wochenende im Stadion ist?
Welche die es sind sehen das glaube ich so... Was im Grunde genommen natürlich totaler quatsch ist aber es
ist irgendwie so.
Seine Ansichten mit "Das ist halt so" zu begründen, kann ich irgendwie nicht verstehen.
Ist halt so :grins:
Aber gut, Leben und leben lassen
Gebe ich dir vollkommen recht!
Ich habe mal nachgedacht und ich hatte mich dann in Vergangenheit desöfteren erwischt wo ich eben diesen
Standpunkt hatte. Was aber nun wirklich totaler quatsch ist.
Nicht jedem ist es möglich ins Stadion zu gehen und kann die Spiele eben nur in der Kneipe oder am Radio
verfolgen und leidet genauso wie der Fan im Stadion. Man sollte aufhören untereinander zwischen guten
und schlechten Fans zu unterscheiden, dass machen die Medien, Politiker und ganzen anderen Experten
da draussen schon genug.
Ich für meinen Teil komme zwar aus Oberschwaben, habe aber nie eine Verbindung zum VFB gehegt, im Gegenteil - mich würde es freuen, wenn Stuttgart dieses Jahr absteigen würde :grins: :devil:!
Ich hab dank einer Autostunden auch München direkt vor der Tür und daher lag es nahe, dass ich zum Lebensanfang Bayernfan war. Gerade im Süddeutschen Raum glaube ich auch, dass das irgendwie automatisch kommt. Der große und glanzvolle FC Bayern und dann sitzt du als Pimpf im Olympiastadion und guckst an, wie Bayern damals noch den SSV Ulm (ewig her :grins:) zerlegt.
Doch dann kam dieser glorreiche Tag in meinem 8. Lebensjahr, an dem ich im Sportteil die Tabelle mal genauer studierte und über den Namen MSV Duisburg stolperte. Ich fand den Namen als Kind irgendwie lustig und die blau-weißen Farben passten gut mit meiner Heimatstadt Ravensburg überein!
Seitdem bin ich MSV Fan, also jetzt schon fast 16 Jahre, obwohl zwischen mir und dem Verein knapp 600km liegen. Von daher, örtliche Nähe ist nicht immer entscheidend, manchmal kann auch ein dummer Zufall zum Lieblingsverein führen :zwinker:
Zu Bayern kann ich nicht viel sagen außer: Chapeau was da alles geleistet wurde - auch, oder vor allem dank Uli Hoeneß :huldigung:
Zitat von: Steffen am 18. Dezember 2014, 15:32:28
Ich freue mich schon sehr darauf das die 1. Deutsche Bundesliga bald von so klangvollen Namen wie RB Leipzig, VFL
Wolfsburg und Ingolstadt unterhalten wird... Die Geister die sie riefen...
Da freut sich ganz Fußball Deutschland mit Dir... :zwinker:
Zur allgemeinen Diskussion: Alles ausser Fortuna ist schei*e :blll:
Zitat von: Sabres90 am 18. Dezember 2014, 17:51:54
Ich für meinen Teil komme zwar aus Oberschwaben...
Bist du nicht noch 'n büschen zu jung, um schon vom Schwaben zum Oberschwaben befördert zu werden? :lol:
Zitat...Uli Hoeneß :huldigung:
Dieser Name mit diesem Smilie - das geht gaanich. :finger: :popo:
Zitat von: Sabres90 am 18. Dezember 2014, 17:51:54
Doch dann kam dieser glorreiche Tag in meinem 8. Lebensjahr, an dem ich im Sportteil die Tabelle mal genauer studierte und über den Namen MSV Duisburg stolperte. Ich fand den Namen als Kind irgendwie lustig und die blau-weißen Farben passten gut mit meiner Heimatstadt Ravensburg überein!
Seitdem bin ich MSV Fan, also jetzt schon fast 16 Jahre, obwohl zwischen mir und dem Verein knapp 600km liegen. Von daher, örtliche Nähe ist nicht immer entscheidend, manchmal kann auch ein dummer Zufall zum Lieblingsverein führen :zwinker:
Und hast bisher noch jede Möglichkeit ausgelassen, Dich von mir am Betze nach der verdienten 4:0 Niederlage des MSV mit einem Bier trösten zu lassen... :grins:
Aber zum Thema: Mich widern insbesondere die "Springer" an, die je nach Erfolg urplötzlich schon immer Bayern-/Dortmundfan waren. Sowas ist für mich einfach nicht nachvollziehbar und gehört in die Kategorie Opportunist... Da ich jedes Jahr so 17-20 Spiele meines FCK live im Stadion sehe (und das seit über 20 Jahren), gehört für mich das Stadionerlebnis einfach zum Fan-sein dazu. Gut, ich kenne es halt nicht anders. Allerdings bekomme ich schon das Jucken, wenn ich mir vorstellen muss ein Heimspiel eben nicht auf meinem Platz auf der Stehtribüne, sondern vorm TV oder noch schlimmer vorm Radio zu erleben.
Werder 2, BVB 1 :headb: Bisher hab ich immer geglaubt, Dortmund sei viel zu gut besetzt, um mit dem Abstieg i-was zu tun zu haben.
Ab heute nicht mehr. :devil: Die haben den Ernst der Lage überhaupt nicht erkannt & zählen vermutlich nur die Punkte, die sie von 1em CL-Platz trennen. :pillepalle: So spielen sie jdf. Wer in 93 min. nicht 1e 1zige Gelbe K8e kricht, bringt offenbar nicht den 1satz, der im Abstiegskampf vonnöten ist. Tiki-taka war gestern, heute ist Kratzen & Beissen anges8, & das kann diese Schönspielertruppe nicht. :devil:
Das Schlimmer an deiner Aussage ist, dass ich dir nach dem Spiel heute noch nicht mal widersprechen kann :grr!:
Kann mir jemand mal die Tabelle einfrieren? Ach nee ist ja Winterpause :lachen:
Sorry aber die Dortmunder haben doch wohl den Schuss noch nicht gehört. Wer so spielt steigt ab und zwar vollkommen verdient. Und der Klopp redet immernoch von Verletzungen und nicht fitten Spielern :wand: