NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Eishockeyreisen am 02. Juli 2014, 02:09:44

Titel: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. Juli 2014, 02:09:44
Da nun der 1.7. ist sollte man mal langsam mit einem neuen anfangen, daher mache ich mal einen auf.
So der erste Tag von dem FA Markt ist vorbei. Verloren hat man Kostka an die Rangers und Aulie an die Oilers. Beides ist kein Beinbruch, denn beide haben es nicht ins Team geschafft und werden es wohl auch nicht bei ihren neuen Teams schaffen, da beides einfach leider nur AHL Spieler sind. Dennoch würde ich mich für beide freuen, wenn sie mich überraschen würden!
Für Syracuse hat unser Chef Angelidis erneut für ein Jahr verlängert und neu hinzu ebenfalls für ein Jahr ist Mike Bluden aus Montreal gekommen. Beide logischerweise mit Two - Way Verträgen, aber das ist ja klar.
Für das NHL Team hat man sich in der Abwehr mit Stralman von den Rangers für 5 Jahre verstärkt. Gehalt 4.5 Mio.$ weiterhin kam von den Rangers Brian Boyle für 3 Jahre Gehalt 2 Mio.$. Und als Nachfolger für Lindbäck welcher in Dallas unterkam (wieso auch immer, nach seiner Leistung?) holte man Nabokov für ein Jahr von den Isländers er bekommt 1.5 Mio.$ dafür.
Weiterhin war man an Dan Boyle und Niskanen sowie Iginla mehr als nur interessiert, aber aus allen dreien wurde nichts.
Y hat nun angedeutet nicht mehr unbedingt noch groß zuschlagen zu wollen, allerdings sollte sich noch eine Gelegenheit bieten wird er seinen noch freien CAP von 6 Mio.$ auch einsetzen.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: True-Blue am 02. Juli 2014, 07:55:24
Nach den jüngsten Verpflichtungen hätte man den Thread auch "Rangers 2.0" nennen können... :grins: :augenzwinkern:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. Juli 2014, 08:28:21
Zitat von: True-Blue am 02. Juli 2014, 07:55:24
Nach den jüngsten Verpflichtungen hätte man den Thread auch "Rangers 2.0" nennen können... :grins: :augenzwinkern:

Oder Vancouver 2.0
Denn da kamen zuletzt.
Öhlund, Salo, Garrison. Bin mal gespant wen Y zur nächsten Saison von den beiden Teams holt  :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. Juli 2014, 21:34:37
Da nun erst einmal Pause bis in den Oktober ist, mache ich mal einen kleiner Überblick über den Lightning in der Saison 14/15


Name / Alter / Vertrag mit Gehalt / Punkte NHL

Stamkos 24 Jahre 2 Jahre Vertrag über 7.5Mio.$ NT   410/233/193/426
Unser Torjäger schlechthin. Und absoluter Leader im Sturm mit bereits 24 Jahre. Er hatte in der letzten Saison etwas Pech da er sich nach nicht einmal 20 Spielen bereits schwer verletzte und somit fast 50 Spiele fehlte. Als er dann wieder kam, war sein Sturmpartner MSL nach New York abgeflogen. Und so musste er sich nicht nur wieder neu rein finden in das Team. Er musste sich auch mit neuen Mitspielern einspielen, das war auch der Grund weshalb er die 30 Tore Marke nicht erreichte. Allerdings wenn er nun wieder Top Fit ist, sind die 40 Tore in der Saison locker für ihn zu schaffen.

Callahan 29 Jahre 6 Jahre Vertrag über 5.8Mio.$ NT   470/138/127/265

Er kam für MSL im Trade nach HockeyBay und wurde gleich zum Liebling von JC. Denn er ist ein Spieler der dem Gegner unter die Haut geht, ohne deshalb gleich Brutal zu sein. Seine Stärke ist im PK wo er an der Seite von Filp die gegnerischen Verteidiger ständig stört.

Filppula 30 Jahre 4 Jahre Vertrag über 5 Mio.$ NT    558/125/184/309

Ein absolut Perfekter Führungsspieler für die Jungen (manchmal könnte man meinen da ist der Kindergärtner mit seinen Kindern), die an seinen Lippen hängen. Wie an keinem anderen. Er ist genau der richtige um die jungen Spieler wie Palat, Johnson usw. usf. im Training und im Spiel an die NHL heran zuführen.  War ehrlich gesagt im Sommer letzten Jahres nicht ganz klar, was ich von ihm halten sollte, nachdem Y ihn aus Detroit holte, denn was man dort von ihm hörte, hörte sich nicht nach Führungsspieler an. Aber wie bereits gesagt belehrte er mich eines besseren. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, das ein Palat und Johnson niemals in der Saison so rausgekommen wäre wie sie es geschafft haben, wenn da nicht ein Spieler wie er da gewesen wäre. Daher kann ich nur für diese Saison sagen. Herr Filp die nächsten beiden Kuch und Drouin sind nun bereit, bitte übernehmen sie.

T.Johnson 24 Jahre 3 Jahre Vertrag über 3.334 Mio.$    96/27/29/56

Was soll man über ihn sagen? Dass er die meisten SHG Tore in der NHL in der Saison erzielt hat? Das er als Stammer ausfiel seinen Platz in der ersten Reihe an der Seite von MSL gut ausfüllte? Das er als ungedrafteter Spieler einer der drei war, die für die Calder nominiert wurden? Ich kann es nicht genau sagen, denn seine Leistung war für einen Spieler mit seiner vor Geschichte einfach Genial! Ich hoffe nur das er nun so weitermacht wie er aufgehört hat!

Palat 23 Jahre 3 Jahre Vertrag über 3.334 Mio.$      95/25/38/63

Der Partner von Johnson über den man wirklich das obere direkt abschreiben kann. Daher schreibe ich das gleiche nicht noch einmal denn ihr könnt es ja bei Johnson schon lesen!

Killorn 25 Jahre 2 Jahre Vertrag über 2.55Mio.$     120/24/36/60

Wird wohl der Nachfolger von Downie an der Seite von Stamkos wie man es wollte. Denn er geht keine Zweikampf an der Bande aus dem Weg. Checkt die Gegner wann und wo er sie nur findet und arbeitet dazu fast perfekt nach hinten um Stammer den Rücken frei zu halten. Das einzige was ihn von Downie unterscheidet ist das unbeherrschte das Downie leider auszeichnet.

B. Boyle 29 Jahre Vertrag 3 Jahre über 2 Mio.$       391/52/48/100

Kam von den Rangers und soll bei uns durch seine Spielweise Nathan Thompson ersetzen und somit den 4ten als Center spielen. Weiterhin gilt er wie Thompson als Unterzahlspezialist und da wird er bei uns hauptsächlich gebraucht. Bin daher froh das man ihn zur Unterschrift bewegen konnte!

T.J. Brown 24 Jahre Vertrag 2 Jahre über 0.95 Mio.$         68/4/16/20

Er brauchte nach der Zeit im College sehr lange bis er sich in HockeyBay einen Stammplatz eroberte. Konnte dann aber in der letzten Saison dies dann doch schaffen und ist dort nun zu einem sehr guten Two - Way Player gereift, der allerdings in Sachen Offensive sich noch mehr trauen könnte. Damit er so stark wie Killorn wird.

Drouin 19 Jahre Vertrag über 3 Jahre 0.895 Mio.$

Er gilt als einer der besten Spielmacher die in den letzten Drafts waren. Und somit als der Nachfolger von MSL. Er wird mit Sicherheit in Zukunft wohl mit Stamkos zusammen in Reihe 1 spielen. Allerdings hat JC bereits angekündigt. Das er zuerst einmal das Defensivspiel in der ersten Saisonhälfte lernen muss. Und deshalb wird man ihn max. in Reihe 3 einsetzen. Nun für den normal denkenden Fan ist das nicht zu verstehen. Aber ich vertraue da JC denn das gleiche hat er auch mit den anderen Jungen Palat, Johnson Kucherov usw. gemacht und lag damit richtig. Denn wie sagte er schon bei seinem Amtsantritt. Was bringt mir ein Spieler der 100 Punkte macht, aber dafür in der Plus Minus Stat. auf - 30 liegt. Daher sage ich schon mal viel Spass Drouin in der eigenen Zone.

Kucherov 21 Jahre Vertrag über 2 Jahre 0.712 Mio.$        52/9/9/18

Er brauchte in der letzten Saison lange bis er das System von JC kapiert hatte. Zuerst lernen die Jungen das Abwehrspiel, ehe sie nach vorne dürfen. Aber dann zum Ende hin hat er verstanden, das zum Eishockey auch die eigene Zone hinzu gehört. Und somit wird er wie JC nun das Offensivspiel lernen was seine eigentliche Stärke ist. Denn er verfügt über einen Schuss der ihn durchaus zu einem zukünftigen 30 Tore Stürmer machen kann. Und da es für ihn nun in den Angriff geht, bedeutet das, dass er in Zukunft auf dem Flügel beim "Kindergarten Lehrer" Filp spielen darf.

Panik 23 Jahre  Hat seinen Vertrag als RFA noch nicht unterschrieben!     75/8/14/22

Er wird in der Saison nun fast nur in der Defensive eingesetzt. Und wie zu erwarten war, hat er hier seine Probleme, denn sein Spiel findet eigentlich nur im gegnerischen Drittel statt, da er läuferisch und am Stock fast alles kann aber viel zu verspielt ist vertändelt er sich oft. Was ihn auch den Posten im Team kostete und er wieder nach Syracuse geschickt wurde. Aber nun ist eine neuen Saison und er wird sich dort mit B.Boyle in Reihe 4 wieder finden.

Namestnikov 21 Jahre Vertrag über 1 Jahr 0.925 Mio.$        4/0/0/0

Er wird auch in der neuen Saison zuerst einmal in Syracuse anfangen. Allerdings zeigt er dort, das man in Zukunft auch mit ihm oben rechnen kann. Ein Spieler der sowohl vorne wie hinten sich zurecht findet. Und somit ein typischer Lieblingsspieler von JC wird. Ich denke wenn ein Center gebraucht wird, ist er wohl der zweite der die Chance erhält.

Marchessault 23 Jahre Vertrag über 1 Jahr 0.925 Mio.$

Ein typischer AHL Stürmer der es vermutlich niemals in die NHL packen wird. Aber dafür macht er unten einen durchaus guten Job in dem er die Abwehr mit seiner Defensiven Art überstützt.

Erne 19 Jahre Vertrag über 3 Jahre .905 Mio.$

Er wird in der nächsten Saison wieder bei den Junioren verbringen. Denn für Syracuse ist er noch zu Jung. Bekannt wurde er dem letzten durch seinen Check der Drouin ausser Gefecht setzte. Nun er liebt das Körperspiel und schont dabei weder sich und schon gar nicht den Gegner. Ein Spieler auf den ich mich in einem bzw. zwei Jahren in Syracuse und dann HockeyBay schon freue.

B. Connolly 22 Jahre Hat seinen RFA noch nicht unterschrieben        84/6/11/17

In der Saison soll sein Durchbruch kommen. Er gilt als ein fast perfekter Vollstrecker der im Training jedem Torhüter das fürchten lehrt. Allerdings konnte, er das noch nie im Spiel umsetzen. Allerdings hat unser Kindergärtner gesagt das er sich um Kuch und ihn hauptsächlich kümmern soll. Und was das bedeutet sah man ja bei Palat und Johnson. Er wird auch kräftiger in die neue Saison kommen, denn er soll 4 Kg. an Muskelmasse zugelegt haben. Nun dann darf man wohl gespannt sein, was aus ihm wird. Sollte er in dieser Saison nun nicht den Durchbruch schaffen, würde ich fast wetten, dass er zur Deadline getradet wird.

D.Smith 22 Jahre Vertrag über 1 Jahr 0.763Mio.$

Er ist ein Spieler der sich eher auf das körperliche Spiel einlässt als mit Technik zu glänzen. Aber diese Spieler braucht man auch. Allerdings glaube ich kaum das er über Syracuse bei unseren Jungen hinaus kommt.

Angelidis 29 Jahre Vertrag über 1 Jahr 0.65Mio.$      7/1/0/1

Unser Mann mit dem C in Syracuse. Und da ist er auch genau an der richtigen Stelle. Er ist ein typischer Führungsspieler der eigentlich alles kann wie Filp. Nur eben nicht alles so gut wie dieser und daher wird er auch in Zukunft immer nur das C in Syracuse tragen.

Richard 21 Jahre Vertrag über 2 Jahre 0.642 Mio.$

Unser Schweizer Nr.1. Nun er zeigte in seinem ersten Jahr durchaus gute Ansätze, allerdings gilt es auch für ihn in dieser Saison noch viel zu lernen. Ob er es einmal in die NHL packen wird oder nicht, dazu will ich mich erst in einem Jahr äussern.

Paquette 21 Jahre Vertrag über 2 Jahre 0.633Mio.$       2/0/1/1

Kam zum Ende der Saison aus Syracuse hoch und zeigte keinen Respekt vor großen Namen. Er wird allerdings die neue Saison zuerst wieder in Syracuse beginnen. Allerdings gilt er als erster Nachrücker falls ein Center ausfällt. Hätte die Verpflichtung von Boyle nicht geklappt, hätte er wohl seinen Platz bekommen, aber ich finde ein zweites Jahr unten tut ihm besser als nur 4 Reihe in der NHL zu spielen.

Ikonen 20 Jahre Vertrag über 3 Jahre 0.617Mio.$

Sein erstes Jahr nun bei den großen. Zeigte in der OHL durchaus das er etwas nach vorne bringen kann aber glänzte nicht immer, da seine Einstellung so sein Problem ist. Nun muss er sich in Syracuse gegen die vielen jungen durchsetzen, die es alle packen wollen. Nun bin ich gespannt ob er den Kampf aufnimmt, dann hat er wirklich eine Chance oder ob er gleich beim ersten Gegenwind, wieder sich nicht mehr zeigt.

Gauthier22 Jahre Vertrag über 1 Jahr 0.608Mio.$

Unser ECHL Spieler der in Naples (Florida) spielt. Und nach Syracuse kommt, wenn dort mal wieder Not am Mann ist. Vom Typ her wirklich ein echtes Vorbild dem kein Job zu schwer ist und der sich niemals beschwert. Allerdings sind das auch schon alle Vorzüge die er hat.

M.Blunden 27 Jahre Vertrag über 1 Jahr 0.6Mio.$        102/4/4/8

Wird in Syracuse mit Angelidis sich um die jungen kümmern und versuchen diese an die AHL und somit auch an die NHL heran zuführen. Sollten sich sehr viele Spieler verletzten könnte er auch hochgeholt werden. Allerdings glaube daran nicht!

Vermin 22 Jahre Vertrag über 2 Jahre 0.6Mio.$

Unser zweiter Schweizer kommt nun doch rüber. Hatte sagen wir mal ein schwaches Jahr in Bern. Konnte aber im letzten Jahr im Camp überzeugen und war auch gestern beim ersten Tag im Camp eher bei den positiven Erscheinungen. Dennoch geht sein weg in der Saison zu 100% nach Syracuse, denn er muss sich noch auf das amerikanische spiel umstellen.

Gourde 22 Jahre Vertrag über 2 Jahre 0.588Mio.$

Nun zu ihm sage ich nichts. Ich kann bis heute nicht verstehen, warum man ihm einen Vertrag gab, aber das soll es auch besser schon gewesen sein.

So das waren nun die aktuellen Stürmer die in HockeyBay unter Vertrag stehen. Mit meiner Einschätzung von ihnen. Auffallend ist das man nur einen Spieler im Sturm hat, der im Alter die 3 vorne hat. Und das zeigt wohl sehr deutlich wie wichtiger der Kindergärtner wieder sein wird.
Die Verteidiger und Torhüter kommen demnächst auch noch.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: True-Blue am 04. Juli 2014, 00:04:45
Zitat von: Eishockeyreisen am 03. Juli 2014, 21:34:37
B. Boyle 29 Jahre Vertrag 3 Jahre über 2 Mio.$       391/52/48/100

Kam von den Rangers und soll bei uns durch seine Spielweise Nathan Thompson ersetzen und somit den 4ten als Center spielen. Weiterhin gilt er wie Thompson als Unterzahlspezialist und da wird er bei uns hauptsächlich gebraucht. Bin daher froh das man ihn zur Unterschrift bewegen konnte!
Na da bin ich ja mal gespannt! Er ist nämlich aus New York weg, weil er nicht mehr ein 4th Line Spieler sein wollte, sondern in den ersten drei Reihen spielen will. Nachdem Vigneault gesagt hat, dass er Boyle als 4th Liner sieht, war das Kapitel New York für ihn beendet. Kann man nur für euch hoffen, dass er nicht die Lust verliert und Ärger macht, wenn er wieder nur 4. Reihe spielen muss...
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. Juli 2014, 11:03:16
M.Carle 30 Jahre Vertrag über 4 Jahre 5.5Mio.$ NT         601/39/216/255

Unseren Schussblocker Nr.1 in den letzten Jahren. In der letzten Saison kam er auf 161 Schüsse die er blockte. Spielt einen sehr ruhigen Defender der nun die ideale Ergänzung zu Hedman oder Garrison wird.

J.Garrison 29 Jahre Vertrag über 4 Jahre 4.6Mio.$ NT     318/38/70/108

Y wollte ihn schon vor zwei Jahren, aber damals entschied er sich noch für Vancouver von dort kam er nun per Trade zu uns. Er soll das Offensivspiel ankurbeln mit Hedman zusammen von der blauen Linie im PP Druck machen. Wird wohl mit Carle oder Brewer zusammen in einem der ersten beiden Paare spielen.

Stralman 28 Jahre Vertrag über 5 Jahre 4.5Mio.$ NT     394/18/94/112

Er war der Wunschdefender von JC. Er soll mit Gudas zusammen eine Defensive Verteidigung spielen um die Top Stürmer des Gegners aus dem Spiel zu nehmen.

Hedman 23 Jahre Vertrag über 3 Jahre 4 Mio.$        333/29/115/144

Hatte in der letzten Saison seinen Durchbruch und zeigte nun warum er als zukünftiger Top2 Defender gezogen wurde. Macht Defensiv kaum Fehler und treibt das Spiel nach vorne ständig an. Bekommt nun durch Garrison im PP Unterstützung die ihm sicher gut tun wird. Da nicht mehr die ganze Last auf ihm ruht.

Brewer 35 Jahre Vertrag über 1 Jahr 3.88Mio.$ NT     965/74/186/260

Was soll man über unseren Opa in der Abwehr sagen. Er ist der Defensive Führungsspieler für die Kinder. Macht einen sehr ruhigen ja manchmal sieht es schon aus, wie gelangweilten Job wenn er hinten in der Abwehr steht und der Gegner angreift. Verliert so gut wie nie die Kontrolle, aber das kann man wohl mit fast 1000 Spielen in der NHL auch von einen Spieler erwarten. Wird wohl entweder mit Hedman oder Garrison zusammen ein paar bilden.

Gudas 24 Jahre Vertrag über 2 Jahre 0.992Mio.$        95/5/22/27

Im Team wird er nur Bum Bum genannt und ich denke dieser Spitzname passt auf keinen unserer Spieler mehr wie auf diesen. Insgesamt 213 Hits setzte er in seiner ersten richtigen NHL Saison. Und zeigt damit mehr als nur deutlich das er dem Körperspiel nicht aus dem Weg geht. Er ist ein klassischer Defender der den Stürmer gerne klar macht, wenn sie vor das Tor wollen, wird es sehr, sehr weh tun was sie nun erwartet.

Barbeiro 24 Jahre Vertrag über 1 Jahr 0.874Mio.$       51/5/5/10

Kam erst im Laufe der letzten Saison hoch nach HockeyBay. Ist ein eher offensiv ausgerichteter Defender, der aber im ersten Jahr noch etwas Anpassungsprobleme hatte. Wird in der nächsten Saison wohl zuerst einmal den Defender Platz Nr.7 einnehmen. Da man mit Hedman und Garrison zwei Offensiv Defender in den Reihen hat.

Sustr 23 Jahre hat den Vertrag noch nicht unterschrieben       45/1/7/8

Zeigt in eigen Spielen was er bereits drauf hat und das er in Zukunft wohl ein Top 4 Defender werden wird. Er braucht allerdings noch etwas Zeit um zu reifen. Wird daher die nächste Saison in Syracuse beginnen da er dort mehr Eiszeit wie als Defender Nr.8 bekommen. Sollte sich aber einen verletzen ist er der erste der wohl nachrücken wird.

Koekkoek 20 Jahre 3 Jahre 0.894 Mio.$

Macht seine erste Saison nun bei den Senioren. Bei ihm wird man sehen wie es sich mit seiner Schulter verhält. Denn in den letzten drei Jahren musste er deshalb 2 mal zum OP. Sollte diese jedoch halten und er sich normal weiter entwickeln. Wird er wohl ein Top 2 Defender werden. Aber wie gesagt das entscheidet unter anderem seine Schulter denn auch ein Karriereende ist möglich.

Nesterov 21 Jahre Vertrag über 2 Jahre 0.743Mio.$

Hat in der letzten Saison die erste in Syracuse gespielt und dabei am Anfang doch so seine lieben kleinen Probleme mit dem Spielstil gehabt. Dies hat sich im Laufe der Saison jedoch gebessert und am Ende gehörte er zu den besseren Defendern in Syracuse. Man erwartet nun den nächsten Schritt von ihm. Ob es dann allerdings bei uns für die NHL reicht, kann ich aktuell noch nicht sagen.

Blujus 20 Jahre Vertrag über 3 Jahre 0.743Mio.$

Spielt nun seine erste Saison in Syracuse und wird da wohl erst einmal ein paar Probleme mit dem Spiel haben. Es kann allerdings bei ihm schon so sein, das er in zwei oder drei Jahren in HockeyBay spielen wird.

Witkowski 24 Jahre Vertrag über 1 Jahr 0.628 Mio.$

Wird zu 100% noch die ganze Saison in Syracuse verbringen, da er dort einfach mehr Spielpraxis bekommt. Kann zwar alles, aber nutzt es einfach zu selten um ein wirklich guter zu werden.

Dotchin 20 Jahre Vertrag über 3 Jahre 0.617Mio.$

Tippe er wird nach Naples wohl weitergeschickt in seiner ersten Saison bei den großen. Da er dort einfach öfters spielt. Ihm wird allerdings durchaus mal eine Zukunft in der NHL zugetraut, da er sich eigentlich für nichts zu schade ist. Und immer den Job macht den der Trainer von ihm will und das wie man hört auch recht gut.

Sergeev 21 Jahre Vertrag über 2 Jahre 0.586 Mio.$

Sergeev der macht mich genauso wütend wie der wo direkt nach ihm kommt. Denn das er nicht oben spielt, liegt ganz klar an ihm. Er macht einfach Nichts aber wirklich nichts aus seinem Talent. Dabei sagen alle Trainer und Scouts bei uns über ihm er müsste mindestens ein Top 4 Defender in der NHL werden, wenn ja wenn er nur sich immer reinhängen würde.

Milan 22 Jahre Vertrag über 1 Jahr 0.557 Mio.$

Nun wie bereits bei Sergeev sagt man bei ihm genau das gleiche. Nur eben mit dem Unterschied das er ein Jahr älter ist.

Cote 32 Jahre Vertrag über 1 Jahr 0.55 Mio.$       19/0/4/4

Unser Opa in Syracuse ist dort nicht nur auf dem Eis, sondern auch daneben sehr wichtig für die jungen. Hat inzwischen auch eingesehen, dass er wohl niemals eine NHL Karriere machen wird. Und seitdem ist er in der AHL einer der Führungsspieler.

Zur Abwehr die war im letzten Jahr noch unser großes Sorgenkind, da man einfach öfters den Überblick verlor, da die jungen es einfach zu gut machen wollte. Aber nun haben sie eine ganze Saison bereits hinter sich. Und man bekam mit Garrison und Stralman noch zwei Defender dazu die auch über etwas Erfahrung verfügen. Somit hat man die Schwachstelle mehr als nur gut behoben. Weiterer Vorteil daran ist noch immer, das bis auf Brewer 35 und Carle 30 keiner älter wie 30 Jahre ist. Und alle noch mindestens 2 Jahre unter Vertrag stehen.

Name / Alter / Vertrag / Spiele / Siege / Niederlagen / OT / Gegentore / Save
Bishop 27 Vertrag über 1 Jahr 2.3Mio.$      108/55/31/11      /2.4/92%

Als damals der Maikäfer aus Ottawa geholt wurde, sagte noch jeder das der Preis Conacher und Pick in Rd.4 viel zu hoch sein für einen Torhüter wie ihn. Aber er zeigte schon in den ersten Spielen damals das er durchaus ein möglicher Nr.1 Torhüter sein kann. Und dann kam die letzte Saison. Ich denke ich sage nicht zu viel wenn ich behaupte ohne ihn, wären wir niemals in die PO Runde gekommen. Er wurde deshalb auch in den erweiterten Kreis der Kandidaten gesetzt die um eine Trophy sich streiten dürfen. Zurzeit ist er in Reha wegen seiner Schulter aber man rechnet sehr fest mit ihm zum Beginn des Camps.

Nabokov 39 Jahre Vertrag über 1 Jahr 1.55Mio.$     686/350/221/55      2,43/91,2%

Er kam aus Long Island als Nachfolger von Lindbäck der nun in Dallas ist. Er soll für ein Jahr nur der Back up vom Maikäfer sein. Und ich denke für diesen Job ist er noch gut genug.

Vasilevski 20 Jahre Vertrag über 3 Jahre 0.925Mio.$

Gilt als das Supertalent der Russen im Tor. Und als zukünftiger Nr.1 Torhüter in der NHL.  Versprochen an meine Detroit Freunde das kommt jetzt zum aller letzten mal. Kam damals mit dem Pick von Detroit zu uns. Und wird nun seine erste Saison in Nordamerika spielen. Wird nach Syracuse geschickt da er sich dort den Job mit Gudi teilen kann.

Gudlevski 22 Jahre Vertrag über 2 Jahre 0.608 Mio.$   1/1/0/0    2,00/94,7%

Was hatte er für eine letzte Saison. Begann in der ECHL in Naples wurde dann in die AHL nach Syracuse hochgeholt, spielte dann für Lettland bei den Olympischen Spielen und am Ende spielte er sogar ein ganzes Spiel in der NHL! Gilt wie Vasilevski als Talent im Tor und wird wohl auch in der NHL seinen Weg machen. Ob dies bei uns ist kann ich noch nicht sagen. Denn wie gesagt da sind noch Bishop und Vasilevski. Aber in der Saison wird er nun mit Vasilevski sich den Posten in Syracuse teilen.

Tor: Hier hat man mit Nabokov nun einen Back up für Bishop geholt. Der noch ein Jahr unter Vertrag steht. Das ist auch besser so, denn so können beide jungen in Syracuse spielen, das ist viel besser für sie als hinter Bishop in der NHL auf der Bank zu versauern. Daher meine Meinung auch hier hat man sich verstärkt.

Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. Juli 2014, 12:37:22
Zitat von: True-Blue am 04. Juli 2014, 00:04:45
Na da bin ich ja mal gespannt! Er ist nämlich aus New York weg, weil er nicht mehr ein 4th Line Spieler sein wollte, sondern in den ersten drei Reihen spielen will. Nachdem Vigneault gesagt hat, dass er Boyle als 4th Liner sieht, war das Kapitel New York für ihn beendet. Kann man nur für euch hoffen, dass er nicht die Lust verliert und Ärger macht, wenn er wieder nur 4. Reihe spielen muss...

Laut Y wurde ihm gesagt das er für Reihe 4 gesetzt ist. Und er war damit einverstanden. Ich denke das ist bei ihm so wie bei MSL, man erfährt nur einen Grund weshalb er geht. Aber in Wirklichkeit ist es was ganz anderes. Daher denke ich für die Öffentlichkeit wird man sagen, er will in die Skorerlines und damit gut. Bei MSL sagte man ja auch es war nur wegen Olympia. Das seine Mutter kurz vor dem Sterben ist, sagte man erst lange danach über die Hintertür.....  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. Juli 2014, 06:23:45
Sustr hat wie Barbeiro den gleichen Vertrag bekommen. 1 Jahr für 0.874 Mio.$. Es ist ein one-way Vertrag, aber das ist nicht das große Problem, denn wie gesagt entweder er oder Barbeiro werden beim ersten verletzten sofort hochgeholt werden.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. Juli 2014, 19:42:26
Der ehemalige 1 Runden Pick von den Devils 2006 Matt Corrente hat für ein Jahr einen Two-way Vertrag unterschrieben. Er würde max. 550.000$ bekommen, wenn er in HockeyBay spielen würde. Aber da dies nicht passiert und er nach Syracuse geht, wird es weniger. Oh man es ist schon komisch was aus manchen 1 Runden Picks wird..... Naja da sieht man das es am Ende doch etwas Glücksache ist, was man nun bekommt oder nicht.....  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 11. Juli 2014, 22:16:13
Die Panik und Connolly haben jeweils für ein Jahr Two - Way unterschrieben. Weiterhin bekommt Filp nun einen weiteren Alten zur Seite für die jungen, es ist B.Morrow von den Blues. Er hat für eine Saison unterschrieben und wird dabei nicht ganz 1.6Mio.$ bekommen. Nun ich finde diese Unterschrift gar nicht so übel, denn so ist wie gesagt nach Filp ein weiterer alter im Team. Denn man hat vor der Saison ja schon das Durchschnittsalter weiter gesenkt. Und da kann so ein alter Knacker durchaus schon etwas brauchbar für die jungen sein. Zwar wird das nun bedeuten das Paquette wohl in der nächsten Saison zuerst einmal in Syracuse beginnen wird, aber da ich nicht glaube das im ganzen Jahr kein Spieler ausfällt, wird das nicht lange dauern bis er hoch kommt. Und ein paar Spiele unten kann so manchem jungen noch etwas bringen.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. Juli 2014, 11:44:59
Nette, kleine Witzige Story wie Boyle erfuhr, das er nach HockeyBay kann.....  :grins: :grins:

http://www.tampabay.com/sports/hockey/lightning/brian-boyle-aims-to-help-lightning-reach-great-heights/2187749
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 20. Juli 2014, 08:56:58
Da die beiden Namen E.Kane und Phenauf nun durch alle Medien wegen Eklund mit dem Lightning in Verbindung gebracht wurden, habe ich mal meine Vitamine genutzt um mich etwas schlau zu machen. Ich glaubte zwar niemals daran, das man an irgend einem von beiden Interesse hat, alleine schon weil dieser Typ es sagte. Aber mein Verdacht bestätigte sich mehr als zu 100%. Denn beide Spieler sind nicht die Spieler die JC in seinem Team haben will. Es gab zwar von beiden Teams mal eine Anfrage, ob man an einem Trade interessiert war, aber Y hat dies sofort abgelehnt. Mit der Begründung das beide dem Team nichts bringen werden, da für beide ein utopischer Preis gefordert wird. Nun Phenauf würde ich für den passenden Preis durchaus noch nehmen, aber bei Kane wäre mir selbst ein unbedeutender Pick schon zu viel des Wertes.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Sabres90 am 03. August 2014, 23:29:57
Bishop hat um 2 Jahre und insgesamt 11,9 Millionen $ verlängert! Wenn er die Leistungen bestätigt dann ist der Deal okay!
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 04. August 2014, 07:30:32
das is eh bei fast jedem deal so .. kann der spieler die leistung der "contract season" bestätigen, dann passt das ... schafft er das nicht, hat er eben das maximale rausgeholt  :grins: gibt ja einige, die genau im letzten vertragsjahr ihre besten career-seasons spielen und dann, wenn das große geld kam, dann kam nix mehr ... bei bishop is cool, dass es nur 2yrs sind, ergo muss er weiter auf dem gas bleiben, sonst könnte das salär aber ruck zuck wieder runter fallen ... good job steve Y
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. August 2014, 19:39:36
@Parise
Kann dir nur zu 100% zustimmen. Daher ist das Risiko auch mehr als gering. Und sollte es dennoch schief gehen. Sind in zwei Jahren wohl einer der beiden Jungs aus dem Farmteam reif. Wobei das auch nur ein Hoffen ist.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 06. August 2014, 22:21:48
Weiss man, was mit Sami Salo wird? Hört er auf, oder verlängert er, oder versucht er, anderswo 1en Vertrag zu kriegen?
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. August 2014, 05:00:36
Zitat von: Jake The Rat am 06. August 2014, 22:21:48
Weiss man, was mit Sami Salo wird? Hört er auf, oder verlängert er, oder versucht er, anderswo 1en Vertrag zu kriegen?
Er würde gerne seine Karriere bei einem anderen Team fortsetzen. Er hat sich dafür bis Dezember gegeben. Sollte er es bis dahin nicht schaffen, wird er wohl ins Scouting Team von uns wechseln. Und somit seine Karriere dann beenden.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. August 2014, 11:31:10
Die Babys für das Camp vom 11.9 an wurden nun bekannt gegeben. Es sind die üblichen verdächtigen. Man wird dann am 13.9 in Nashville gegen die Babys aus Nashville, Boston und den Pampers antreten. Tippe mal wieder darauf das dort mal wieder ordentlich was auf die Mütze bekommt. Die Babys die kommen sind:

How Acquired:
1st Round:         4 (Drouin, DeAngelo, Koekkoek, Vasilevskiy)
2nd Round:        3 (Erne, Blujus, Masin)
3rd Round:        2 (Point, Richard)
4th Round:         2 (Paquette, Thomas)
5th Round:         2 (Nesterov, Gudlevskis)
6th Round:         3 (Digiacinto, Ikonen, Dotchin)
7th Round:         2 (Darcy, Vermin)
Free Agent:      2 (Kunyk, Sergeev)
Trade:              1 (Costello)
Invitee:             3 (Aviani, Maclise, Curran)

By Draft Year:
2014:                6 (Darcy, Digiacinto, Point, DeAngelo, Masin, Thomas)
2013:                5 (Drouin, Erne, Ikonen, Vermin, Gudlevskis)
2012:                6 (Paquette, Richard, Blujus, Dotchin, Koekkoek, Vasilevskiy)
2011:                1 (Nesterov)
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. September 2014, 10:05:35
So Jungs einen guten Morgen aus dem völlig dunklen Florida (bin einfach noch nicht umgestellt). Daher gebe ich mal ein paar Infos die ich nun erfahren haben.
Punkt eins: Der Lightning spielt nicht mehr im St.Pete Times Forum sondern in Zukunft in der Amalie Arena. Falls ihr nun meint man zieht um ist das jedoch falsch, man spielt noch immer an der Hafenpromenade nicht weit weg vom Knast. Man hat nur einen neuen Sponsor gefunden, der nun etwas mehr Geld reinspült.
Punkt zwei: Betrifft einen Ex-Spieler von uns nämlich einen gewisse MSL. Ich konnte einfach nicht glauben, das es nur den Grund gab. Er wurde nicht von Y berücksichtigt. Und genau so war es auch. Der wichtiger Grund weshalb es zum Trade kam ist. Das MSL einen neuen Vertrag wollte, mit mindestens zwei Jahren Laufzeit und Y aufgrund des Alters ihm allerdings immer nun nur noch Verträge über 1 Jahr geben wird. Das allerdings so hieß es, solange es MSL will. Nun ich kann nun beide Seiten noch besser verstehen. Zum einen Y das er ihm nur jeweils ein Jahr geben wird. Und auch MSL das er dann lieber nach NY geht. Zumal ja auch das mit seiner Mutter nun war.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. September 2014, 03:16:38
War heute mal in Brandon um mir ein paar typen beim leichten einlaufen anzuschauen. Und ich muss sagen, am meisten haben mich Slater Koekkoek und Vasilevsky  :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: beeindruckt. Koekkoek weil das ein absoluter Stier von Kerl ist, mit einem Schuss der Stammer bald wohl neidisch machen wird. Und Vasilevsky weil der Typ Dinger hält, die sind bei jedem anderen Torhüter locker im Tor und das mit einer Ruhe als ob es das normalste auf der Welt ist. Hoffe, das beide in der Saison in Syracuse dieses Niveau halten können, dann könnte man es dort in die PO Runde schaffen.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. September 2014, 13:41:06
Guten Morgen Jungs. Habe in der Puck Drop einen recht interessanten Vorbericht über den Lightning gefunden, den ich einfach mal poste.

http://lastwordonsports.com/2014/09/02/puck-drop-preview-2014-15-tampa-bay-lightning/

Den Artikel finde ich sehr gelungen geschrieben und zeigt die Situation bei uns mehr als nur deutlich auf. Die Einschätzung das man in der Atlantic die Bruins herausfordern kann, halte ich aktuell noch für etwas gewagt. Da man ja nicht weiß wie viele von den "Babys" ihren Fluch des zweiten Jahres bekommen. Dazu ist noch das Problem Maikäfer Bishop (hält er die Form aus der letzten Saison) noch nicht beantwortet ist. Aber für ganz ausgeschlossen, das man die Bruins jagen wird, halte ich es auch nicht. Denn wie gesagt sollten die jungen den nächsten Schritt machen und der Maikäfer so halten wie die letzte Saison. Ist auch das möglich, denn Fakt ist nun einmal man hat es verstanden die Schwäche in der Abwehr mit den beiden neuen etwas auszubessern und somit kann man auch hier mit etwas mehr Stabilität rechnen.

Achja es gibt zur Zeit eine Serie in der HockeyNews bei der sich einer die Mühe macht, über alle 30 Teams in 30 Tagen einen kleinen Bericht zu schreiben, für den der also kurz etwas wissen will. Der kann auch dort nachlesen.....  :huldigung:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 11. September 2014, 15:22:22
Der 1 Runden Pick der Flames von 2006 Leland Irving bekommt im Camp die Chance zu zeigen was er drauf hat. Damit sind es dann 6 Torhüter. Der Maikäfer und Nabokov sind für die NHL gesetzt. Die beiden jungen Gudlevskis und Vasilevskiy sind für Syracuse gesetzt. Und dann kommt dann noch York wird wohl der "Dumme" sein und nach Naples müssen, aber was soll man dann mit Irving machen? Denn das er an den ersten 4 vorbei kommt, traue ich ihm beim besten willen nicht zu, da hat selbst York seine Probleme.....  :wand:
Naja heute ist Spiel 1 im Baby Spiel in Nashville, bin mal gespannt wie die kleinen sich schlagen....  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. September 2014, 18:30:49
Irving kommt nun doch nicht. Er geht nach Salavat. Anscheinend hat er wohl gemerkt, das man in HockeyBay inzwischen in Sachen Torhüter für die Zukunft wohl durchaus brauchbar besetzt ist. Ob Walker nun nach kommt steht nicht fest, denn eigentlich wollte man die anderen Spieler nicht zum Camp einladen, da sie bei ihren Teams spielen sollen und dort auch das Camp von Anfang an mitmachen sollen.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 14. September 2014, 11:11:14
Spiel eins in Nashville hat man gegen selbige mit 1:2 in der OT verloren. Das Tor erzielte B.Point. Den Job im Tor teilten sich unsere beiden Top Rookies auf der Position. Es war ein übliches erstes Spiel in dem mehr der Krampf als das Können die Oberhand auf beiden Seiten vorhanden war.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 14. September 2014, 19:10:47
JC hält wirklich Wort. Bevor ein Stürmer lernt, wie man angreift muss er zuerst das Defensiv verhalten erlernen. So sagte er das damals bei Stamkos und das machte er bisher auch immer so. Und das neuste Opfer seiner Art ist nun auch gefunden. Nämlich ein gewisser Drouin  :lachen: Ja richtig, da er mit seinem Defensivspiel (was für eines eigentlich?) nicht einverstanden ist, wird er beim Baby Tunier nur von Zettler in Block 4 ja richtig in Block 4 eingesetzt  :headb: Und ihr glaubt nicht wie witzig es aussieht, wenn Drouin versucht einen Gegenspieler zu checken..... Ihr meint das spielt ein Schüler u 12 gegen einen Erwachsenen ......  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: Also kurz gesagt er versteht vom Defensivspiel so viel, wie Stamkos bevor JC kam  :confused: :zwinker:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 20. September 2014, 05:13:01
Woran merkt man das in HockeyBay nun wirklich Eishockey angekommen ist? Ganz einfach wenn wegen einer Werbung auf dem Highway ein Stau entsteht. Und ja das ist wirklich passiert bin selbst an dem Plakat schon vorbei gefahren und die Typen fahren dort so langsam, das wenn es zu viele sind, wirklich ein Stau daraus wird. Denn viele wollen aus dem Auto raus das Bild fotografieren. Deshalb soll die Werbung nun am Montag wieder abmontiert und an einer anderen Stelle aufgestellt werden.

http://www.thescore.com/nhl/news/583041
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 23. September 2014, 19:19:53
J.Drouin hat sich den Daumen angebrochen und wird deshalb nun die nächsten 3 eher 4 Wochen nicht richtig am Training teilnehmen können. Ob er damit nun seinen Team Platz verloren hat wird sich zeigen, denn bekanntlich stehen hier nun einige andere zur Auswahl. Aber er soll stand jetzt zumindest die bekannten 9 Spiele in diesem Jahr bekommen. Werde heute nicht in der Amilie (oh man wie das klingt) sein, sondern es mir nur zuhause anschauen, aber dennoch vielleicht sieht man so einiges. Es wird ein mehr als nur junges Team spielen (im Tor sind die beiden AHL Torhüter) im Sturm bin ich auf Connolly an der Seite von Filp gespant.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 01. Oktober 2014, 12:05:59
Man hat mal wieder gegen die Stars oder soll ich besser sagen, gegen den Fliegenfänger gewonnen  :confused: Aber was mich bis jetzt mehr als nur Positiv stimmt ist die Tatsache das ich JC nun wirklich nicht beneide. Denn wem Kuch, Namestnikov, Marchessault, Connolly soll er nun sagen, das er nach Syracuse darf? Denn wenn man bedenkt, dass Morrow wohl zum Saisonstart wieder fit ist, ist noch ein weiterer Platz weniger im Team und wenn alles gut geht, könnte sogar Drouin es doch noch zum Start packen, was bedeutet es wird noch ein weiterer Platz nicht frei sein im Team zumindest bis Drouin seine 9 Spiele hat. In der Abwehr wird wohl Sustr zum Saisonstart in Syracuse sein, denn Barbeiro spielt eine Pre die bisher wirklich an die Zeiten in Norfolk erinnert. So tippe ich das Barbeiro zuerst einmal den Platz Nr.7 in der Abwehr bekommt.
Aber eines steht auf jedenfalls fest, das man in HockeyBay die PO Runde schaffen muss, wenn nicht sogar noch etwas mehr. Und in Syracuse so langsam auch wieder eine Truppe auflaufen wird, die durchaus konkurrenzfähig sein wird, wenn nicht wieder zu viele verletzte kommen. So das man wieder Spieler abgeben muss. Erne ist bereits wieder bei seinem Team, er wird allerdings das Saisonende wieder in Syracuse verbringen, denn so wie seine Saison fertig ist, darf er nach Syracuse. Das gleiche würde auch für Drouin gelten, wenn er es nicht in den Lightning Kader packt. Und das ist wie gesagt schwer zu beantworten.  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. Oktober 2014, 06:37:50
Und das nächste sehr gute Spiel von Namestnikov und Kuch. Ich denke damit haben sich beide nun den Platz gegenüber Connolly geholt. Wobei ich eigentlich lieber hätte, das die beiden zuerst mal noch in Syracuse spielen, denn die beiden wirken auf mich irgendwie noch nicht so reif, wie es Connolly tut. Auf der anderen Seite spielen die beiden in der Pre wirklich phasenweise Katz und Maus so das man ihnen vielleicht doch die Chance auf die NHL geben könnte. Und dann Connolly bei der ersten Verletzung hoch holt. Nun wie schon letztens gesagt, ich möchte nicht in diesem Fall mit JC tauschen, denn wem er es sagt, er hat es normalerweise nicht verdient runter zu müssen, was er bei den meisten anderen Teams auch nicht müsste.
Naja das ist wohl der kleine Fluch für die Spieler wenn die meisten vom Draft einschlagen.... Oh man wie war das noch in der Zeit vor Y. Da zog man 20 Spieler und einer wurde mit viel Glück mal keine Niete  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. Oktober 2014, 09:16:14
So nun ist der Kader durch. Es traf Marchessault, Papuette und Wittkowski die runter müssen. Dafür bleiben Namestnikov, Kuch, Sustr, Connolly und Barbeiro oben. Die beiden letzten hätten über den Waiver gemusst und wären dort mit 100% geclaimt worden, daher dürfen sie oben bleiben. Bei Paquette und Wittkowski wundert es mich nicht, dass es sie getroffen hat, denn zum Ende des Camps haben beide doch etwas abgebaut und man merkte das es für beide noch etwas zu früh ist. Aber bei Marchessault ist das schon anders gewesen. Denn was er im Camp zeigte war schon genial nur halt mit dem unterschied das er nicht über den Waiver muss deshalb war er so zusagen der "Dumme" den es traf.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 10. Oktober 2014, 11:59:42
Gestern ein typisches erstes Spiel gegen die Pampers. Man bemühte sich mächtig, aber man wirkte doch sehr nervös spiel eins zuhause zu haben. Aber was soll es man hat das Spiel trotzdem verdient gewonnen, denn man merkte, wenn man mal ein paar Minuten das Tempo anzog das die Pampers doch mehr als nur ihre lieben kleinen Probleme haben da mit zuhalten. Die Show vor dem Spiel war natürlich genial mit einem kleinen Feuerwerk  :zwinker: Sehr gefallen hat mir unsere AHL Reihe mit Kuch - Namestnikov und Connolly, die wirklich nahtlos an die Form aus der Pre anknüpften. Und wenn die Typen nun noch etwas Puck glück haben und der Schiri nicht sofort abpfifft, dann werden die sogar noch das ein oder andere Tor erzielen.  :headb:
So morgen kommen nun die Sens, da bin ich natürlich wieder dabei. Und ich denke da wird man schon etwas mehr zusehen bekommen wo die Reise in der Saison hingeht.  :up:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 11. Oktober 2014, 14:19:21
Vor dem Spiel gegen Ottawa ein Paar Infos.
Nr. 1 die Reihen werden etwas umgebaut. So spielt nun Callahan wie im letzten Drittel gegen die Pampers an der Seite von Palat und Stamkos dafür geht Johnson zu Papa Filp und Killorn. Weiterhin wird Brown nun zu den beiden Russen Kucherov und Namestnikov, dafür spielt Connolly mit Morrow und Boyle in Reihe 4. Wie ich finde die richtige Entscheidung, denn so ist in jedem Block zumindest ein Spieler der etwas härte in den Block bringt.
Nr. 2 weiß wohl inzwischen der letzte. Ja Brewer wird wohl getradet werden, denn er hat seinen Platz im Team an Sustr und Barbeiro verloren, die beide einfach jünger sind als er. Und da JC das langfristig sieht, nimmt er eben immer wenn beide in etwa gleich stark sind, den jüngeren.
Nun ich kann damit leben, denn auf Sicht gesehen ist das, dass beste was uns passieren kann. Aber kurzfristig ist es eben noch eine Schwächung da beide eben noch nicht über die Erfahrung von Brewer verfügen. Das ist so wie bei MSL und Callahan, allerdings hätten wir mit MSL auch keine Chance gegen Montreal gehabt wie wir es so auch hatten, daher ist das in Ordnung.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 14. Oktober 2014, 10:10:03
Wie sagte JC noch vor dem Spiel gegen die Habs im Fernsehen. Wenn Steven trifft wird es die Liga schon mitbekommen, das er wieder zurück ist. Naja wenn man es so nimmt, dann hat das Price mehr als nur mitbekommen  :lachen: :lachen:
Aber mal im Ernst. Das war mit Abstand eines der besten Spiele die ich vom Lightning überhaupt gesehen habe. Man machte mit den Habs fast nach belieben was man wollte. Und so klappten dann auch Sachen, die normalerweise so nicht gelingen, Beispiel das Tor von Callahan, der zuerst Subban und Markov aussteigen lässt als ob es Schüler wären und dann noch völlig ruhig an Tokarski den Puck vorbei ins Netz schiebt.  :huldigung: :huldigung: :huldigung: Aber auch so ist für mich bisher Callahan der Spieler des Teams. Denn wenn man sich unser PP anschaut, da ist Callahan fast alleine Schuld das es so perfekt funktioniert. Er steht vor dem Torhüter das dieser wirklich Garnichts mehr sieht.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 14. Oktober 2014, 10:32:08
willst du nun deine Meinung zum spiel gegen NJ widerrufen? bzw die Chancen von uns "etwas" nach unten schrauben?  :grins: :grins:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 14. Oktober 2014, 10:43:06
Zitat von: parise am 14. Oktober 2014, 10:32:08
willst du nun deine Meinung zum spiel gegen NJ widerrufen? bzw die Chancen von uns "etwas" nach unten schrauben?  :grins: :grins:

Nein. Denn es sind die Devils. Das ist diese Truppe die unter Brodeur immer nur gefühlte 3 mal über die Mittellinie kam und daraus 3 Tore machte, während der Lightning auf der anderen Seite gefühlte 200 Schuss auf Brodeur abfeuerte und nichts dabei herum kam.  :wand: Ja ich weiß besagte Mann ist nicht mehr im Team. Aber wie gesagt es sind die Devils, die wissen immer irgendwie wie man ein Spiel dreht. Und das auch noch gegen ein Team, das einen Tag zuvor gespielt hat.
Bin heute am meisten gespannt ob Drouin nun spielt oder nicht. Laut Arzt darf er ran, aber ich kann auch JC verstehen, das er nach gestern mit dem gleichen Team bis auf den Maikäfer spielt. Was auch wiederum für Drouin  :huldigung: wohl besser wäre, wenn er sein ersten Spiel in Vancouver machen würde, so kommt nicht so viel auf ihn drauf zu. Denn was man beim Warmlaufen von ihm gestern sah, war schon genial. Beim 1:1 auf den Torhüter spielte er Hedman fast so genial aus, wie es Callahan gegen die beiden Habs gelang. Habe bisher leider im Internet noch nichts von der Szene gefunden. Denn sonst hätte ich Dir den Link schon geschickt. Naja muss nachher meinen Nachbar fragen, er hat da gerade mit dem Handy gefilmt. Vielleicht hat er die Szene. Dann bekommst du sie.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Brad Richards am 15. Oktober 2014, 09:58:54
Gutes Spiel zwischen den Devils und den Bolts. Leider war die bereits beschriebene Abschlussschwäche tatsächlich vorhanden und man verlor den 1. Match in der Season.
Dank Nabokov war ein Sieg immer möglich. Jedoch schaffte man es immer wieder aus guten Positionen den Puck an den Pfosten oder direkt auf  Schneider zu schiessen. Auch hatte man heute den Schiedsrichter nicht gerade auf unserer Siete. Für mich war der Schuss von Kucherov hinter der Linie.
Trotzdem empfinde ich die Niederlage nicht als Rückschlag: Man hat trotz des 4 Spiels innert 6 Tage auf Augenhöhe gespielt, Die Specialteams funktionieren und man kann im Moment von einem guten 1. Gesamteindurck reden.
Nun seht ein Auswärtstrip im Nord-Westen an. Ich denke diese Gegner sollten uns liegen. Ich sage mal 5 Punkte voraus
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 15. Oktober 2014, 10:07:06
Zitat von: Brad Richards am 15. Oktober 2014, 09:58:54
Gutes Spiel zwischen den Devils und den Bolts. Leider war die bereits beschriebene Abschlussschwäche tatsächlich vorhanden und man verlor den 1. Match in der Season.
Dank Nabokov war ein Sieg immer möglich. Jedoch schaffte man es immer wieder aus guten Positionen den Puck an den Pfosten oder direkt auf  Schneider zu schiessen. Auch hatte man heute den Schiedsrichter nicht gerade auf unserer Siete. Für mich war der Schuss von Kucherov hinter der Linie.
Trotzdem empfinde ich die Niederlage nicht als Rückschlag: Man hat trotz des 4 Spiels innert 6 Tage auf Augenhöhe gespielt, Die Specialteams funktionieren und man kann im Moment von einem guten 1. Gesamteindurck reden.
Nun seht ein Auswärtstrip im Nord-Westen an. Ich denke diese Gegner sollten uns liegen. Ich sage mal 5 Punkte voraus

die Wiederholung gesehen?! auch wenn es vermutlich nur Millimeter waren, ganz drüber war das ding nun mal nicht ... aber stimme zu, dass ihr phasenweise etwas Pech hattet ... was Referee-Entscheidungen angeht, so war ich recht zufrieden, auf beiden seiten ... gab hier und da den einen oder anderen merkwürdigen call, spielentscheidend war aber für mich persönlich keiner ... das PP, in dem das GWG fiel, war ja auch zu recht
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. Oktober 2014, 16:23:36
Zuerst einmal sorry an alle anderen. Ein Hallo in die Schweiz, schön das du wieder da bist.
Nun aber mal meine Meinung zum Spiel. Das Problem war wie Brad schon sagte, die Chancenverwertung und da vor allem die ersten 10 Minuten wo man einige Dinger hätte machen können ja nicht sogar müssen und ich meine damit nicht nur die Aktion von Kuch aber das ist eine andere Sache. Was nun wichtig ist für die nächsten Spiele ist, das Bum Bum bald wieder zurück ins Team kommt. Zwar spielte Sustr wirklich gut aber ein Bum Bum kann er und auch die anderen einfach nicht ersetzen. Denn wenn Bum Bum dabei ist, werden die eigenen Spieler wirklich nicht so sehr angegriffen wie wenn er fehlt, so als ob die anderen wissen, wenn sie das machen, wird auch ihr Star nun bald etwas "aua" bekommen. Aber das ist keine Ausrede für die Niederlagen, denn jeder weiß das ich Verletzungen niemals aus Ausrede gelten lasse.
So die Truppe geht nun nach Kanada und in den Nordwesten der USA um dort ein paar Spiele zu machen, ich hoffe mal auf 7 Punkte bin aber auch mit 5 schon zufrieden.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. Oktober 2014, 16:43:51
Ach ja für jeden Torhüter Fan für mich schon jetzt der Save des Jahres.

http://www.thescore.com/nhl/news/604697
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 15. Oktober 2014, 16:45:44
Zitat von: Eishockeyreisen am 15. Oktober 2014, 16:43:51
Ach ja für jeden Torhüter Fan für mich schon jetzt der Save des Jahres.

http://www.thescore.com/nhl/news/604697

jau der war richtig knusprig ... sollte definitiv im kreis der besten saves des jahres sein ... fand aber den save von ramo gestern an Smith auch recht irre ... aber da kommen sicher noch n paar Kandidaten daher ... nabby war sowieso sehr gut gestern, bei den toren hatte er quasi keine Chance, tolle leistung
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 20. Oktober 2014, 12:17:14
Bei Sieg in Vancouver viel nun nach Gudas noch Hedman aus, damit bekamen Drouin und Witkowski nun aus Syracuse den "Marschbefehl" in die NHL. Kann mit beiden Calls leben, denn Witkowski zeigte in der Pre das er durchaus das Potential für höhere Aufgaben hat. Er wird allerdings so vermute ich mal (habe mich noch nicht schlau gemacht über das Team, denn ich bin gerade vor 10 Minuten aufgestanden), das zuerst einmal Barbeiro Hedman ersetzen wird, denn er ist in Sachen Offensive noch etwas besser und hatte zudem schon letzte Saison des Öfteren mal in der NHL gespielt.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 20. Oktober 2014, 12:53:08
wie bistn du bisher mit sustr zufrieden?! hat man sich vom college-signing mehr erwartet? oder passt das eigentlich so?
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 20. Oktober 2014, 13:51:58
Zitat von: parise am 20. Oktober 2014, 12:53:08
wie bistn du bisher mit sustr zufrieden?! hat man sich vom college-signing mehr erwartet? oder passt das eigentlich so?

Bin bisher sehr zufrieden mit ihm. Konnte ihn nun ja mal direkt sehen und muss wirklich sagen, das ich ihm in so ein zwei drei Jahren den Platz von Brewer oder Carle im Team zutraue und er somit mit Bum Bum unseren defensiven Teil in der Abwehr bilden wird.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Cookie La Rue am 20. Oktober 2014, 16:29:51
Was hat Hedman denn genau? Irgendwas an der Hand gebrochen?
In den meisten Beschreibungen ist nur von "upper body" die Rede. Ganz toll...
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Pille am 20. Oktober 2014, 19:58:48
4-6 Wochen with fractured finger lt. NHL Mitteilung
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 21. Oktober 2014, 02:26:38
Zitat von: Cookie La Rue am 20. Oktober 2014, 16:29:51
Was hat Hedman denn genau? Irgendwas an der Hand gebrochen?
In den meisten Beschreibungen ist nur von "upper body" die Rede. Ganz toll...
Gehört die Hand denn zum upper body? Wenn man sich z.B. am Arsch kratzt, doch eher nicht... :gruebel: :grins:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. Oktober 2014, 19:29:21
Der Auswärtstrip ist nun erledigt. Er hat die erhofften 6 Punkte gebracht und gezeigt das Drouin seinen ersten NHL Punkt am 18.10 gemacht hat, an diesem Tag hat auch ein anderer Lightning Spieler seinen ersten Skorerpunkt in der NHL damals gemacht. Und wenn Drouin für den Lightning genau so gut wird wie er es war, dann bin ich mehr als nur zufrieden mit ihm aber das nur so am Rande. Ach ja wer der Spieler war, der auch am 18.10 damals seinen ersten Punkt gemacht hat, wird bestimmt mal eine Frage im Ratespiel.....  :grins:
So aber nun zum wichtigen morgen wird endlich wieder Kilroy im Team sein und dazu noch Brown auch wieder spielen können. Die beiden sind einfach kaum zu ersetzen durch ihr recht gutes körperspiel. Wie gesagt mit dem Auswärtstrip bin ich vollkommen zufrieden es hätte mit etwas Glück auch noch ein oder zwei Punkte mehr sein können aber man hätte genau so gut auch mit weniger heimfahren können. Das man das letzte Spiel in Minnesota recht deutlich verlor würde ich nicht überbewerten, denn da gelang den Wild das gleiche wie uns vor kurzem gegen die Habs. Da kann man als Gegner stünden lang spielen und wird niemals eine Chance haben. Naja morgen kommen die Coyoten nach HockeyBay und da muss man wieder 2 Punkte einfahren um an den Habs irgendwie noch dran zu bleiben.  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. Oktober 2014, 19:21:37
Das erste Heimspiel nach dem Auswärtstrip hat man gegen die Coyoten mit 7:3 gewonnen besonders beeindruckt hat mich dabei unser neuer dritter Block der mit den beiden Calder Finalisten und Kuch mehr als nur Trubel vor Smith seinem Kasten gemacht haben. Und so das Spiel fast im Alleingang geholt haben, ja vor allem diese drei haben nach dem Spiel in Edmonton das ja Palat mit seinem Fehler fast alleine vergeigt hat sich die Wort von JC mächtig zu herzen genommen und spielen seit dem ohne irgend welche dummen schnörkeln im eigenen Drittel einfach ruhig den Puck raus um dann druck auf den Gegner zu machen. Ebenfalls mehr und mehr gefällt mir Boyle im Sturm wie auch Stralman in der Abwehr. Was Boyle im Defensivspiel leistet und dabei mit Morrow sowie Brown noch nach vorne druck macht ist schon einfach Klasse. Ja und Stralman nach der Verletzung von Hedman nimmt er mehr und mehr auch seine Rolle ein um mit Garrison zusammen etwas Druck auf die Gegner auf zu bauen ohne dabei jedoch das Defensivspiel zu vergessen, daher für beide eine tiefe  :huldigung: von mir.
So morgen kommt nun Philly mit Vinny nach HockeyBay da muss man jedoch noch mehr auf der höhe sein, als man es gegen die Coyoten war und das bedeutet auch das Stammer wieder mehr auf Killroy und Filp eingehen muss, als ständig zu versuchen das Spiel selbst zu machen. Denn hier an der Seite von Filp kann er es so machen, wie damals mit MSL einfach warten bis Filp soweit ist und dann einfach nur noch zuschlagen.....  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. November 2014, 14:41:30
Hier mal wieder was aus HockeyBay. Inzwischen hat man trotz der Ausfälle so langsam wohl fahrt aufgenommen, anders sind die letzten Ergebnisse kaum zu erklären. Denn man trifft in schöner Regelmäßigkeit das Tor des Gegners und man schafft es dennoch irgendwie das eigene Tor meistens etwas sauberer zu halten als der Gegner seines. Stark wenn man bedenkt das mit Hedman der ohne Zweifel stärkste Defender noch fehlt, die anderen die immer mal wieder ausfallen lasse ich unter den Tisch fallen, denn das kennt man ja. Aber wer mich am meisten überzeugt hat in den letzten Heimspielen ist Drouin, denn was er nach hinten arbeitet und das für einen der in jedem Scouting Bericht immer als nur nach vorne aufgeführt wird, ist das schon nahe zu perfekt. Und wenn er das in der Saison nun genau so gut lernt wie das Kuch in der letzten hinbekommen hat, dann freue ich mich schon darauf zu sehen, wie er dann in der nächsten Saison auch mal mehr für die Offensive machen darf so wie es nun Kuch darf.
Ja und da kommen wir auch schon zum eigentlichen Star Spieler beim Lightning nämlich unserer dritte Reihen Center Tyler Johnson, wie der die Pucks verteilt und dazu nach hinten arbeitet ist eine wahre Wonne. Wenn man bedenkt das ihn im Draft kein Team wollte, frage ich mich ständig wenn ich ihn sehe, was die 30 Teams da nicht gesehen haben damals  :confused: :zwinker: . Aber was soll es Hauptsache er spielt so weiter wie bisher dann wird es in diesem Jahr vielleicht mal wieder was. Und wenn JC seinen Job weiter so gut macht, dann ist mit dieser Truppe in der Saison noch sehr zu rechnen.  :up: :up:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. November 2014, 11:35:09
Gestern hat man nun gegen die Flames mit 5:2 gewonnen und das obwohl Stammer so seine gewisse Ladehemmung hat, aber was soll es. Da fallen erneut Connolly und Kilroy aus und dann kommt ein Paquette und schießt die Flames mit seinen ersten beiden Treffern in der NHL fast alleine ab. Und genau darin liegt in der Truppe die eigentliche Stärke, denn es gibt in diesem Jahr so eigentlich keinen Star der alleine oder mit einem anderen zusammen das Team trägt nein es ist inzwischen so das egal wen JC auf das Eis schickt von jeder der vier Reihen mehr als nur Gefahr auf den Gegner zukommt.  In Sachen Hedman hofft man das er noch vor Weihnachten wieder ins Team zurück kehrt, das gleiche gilt für Kilroy und Connolly. Aber das nur am Rande nun kommen wie JC es sagt die 10 Spiele der Entscheidung, nachdem man weiß wohin die Reise gehen wird. Denn mit 2 mal Rangers, 2 mal Isländers, Detroit, San Jose, Chicago und Minnesota um nur 8 Spiele mal zu nennen ist wirklich nicht zu spaßen. Allerdings sollte es uns gelingen hieraus eine Positive Punktausbeute zu erreichen, hat man sich dann endgültig oben festgesetzt.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 11. November 2014, 05:01:41
Die ersten beiden Spiele von dem 10er Trip sind nun gespielt und man hat sowohl in Columbus als auch in Detroit die vollen Punkte mitgenommen, ja nicht nur das. Man hat sich diese in den Spielen auch vollkommen verdient, denn in beiden Spielen war man in dem Spiel ganz klar das Spielbestimmende Team. Ja und wenn man in der Fremde auch mal das PK spielen lernt, ja dann könnte sogar noch mehr daraus werden. Denn wie gesagt außer im PP kaum der Gegner da jeweils nicht groß zur Geltung.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Brad Richards am 11. November 2014, 10:55:52
Bei allen Punkten kann ich dir voll zustimmen. Seit man aus dem Trip im Nord-Westen zurückgekommen ist, spielt man ein beachtliches Hockey. (Der Nord-West Trip war gar nichts) Mittlerweile ist man sogar ganz oben inder Tabelle angekommen.
Herausragend ist die Reihe 2 um Kucherov, Johnson, Palat. Mit ihrer Geschwindigkeit und Wendigkeits stellen sie die gegnerischen Verteidiger immer wieder vor grosse Probleme. Auch die Reihen 3 + 4 (Paquette  :lol:) zeigen offensiv und defensiv eine Klasse Leistung. Noch mehr erwarten kann man von Stamkos. (Aber das ist jammern auf hohem Niveau)
Die restlichen Spiele im November werden zeigen, wie du bereits gesagt hast, wo die Saison hingeht. Playoffs sollten eigentlich drin liegen, wenn nicht noch eine Verletzungsserie eintritt (à la Columbus).
Entäuschend bis anhin war die Saison in Syracuse. Habe nach der schlechten letzten Saison mit einer Steigerung gerechnet. Aber bis anhin spielt man nicht gerade so auf, dass wir im Frühling die Saison noch verlängern dürfen. Evtl. sollte man Zettler mal hinterfragen.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 11. November 2014, 12:07:12
Hallo Brad
Zettler wird inzwischen mehr als nur hinterfragt, man munkelt in HockeyBay sogar hinter vorgehaltener Hand allerdings noch, das man da durchaus an einen anderen Trainer denken kann. Aber nun zum Spiel heute in Chicago da wird Namestnikov nun doch spielen können, denn er hat gestern am Training teilgenommen und keine Schmerzen mehr gehabt, daher kam das OK aus dem Med.team.
Und noch etwas das wird vor allem wohl die Ratte freuen. Sami Salo wird nun sagen wir mal mit 90% Wahrscheinlichkeit in der Saison noch für ein Team spielen. Welches das ist hat er allerdings noch nicht gesagt. Aber er ist gestern nicht mit nach Chicago gereist sondern wieder nach HockeyBay wo er dann mit einigen Teams Gespräche führen will. Und nein er wird nicht bei uns spielen obwohl nun Hedman ausfällt und er in der letzten Saison gut war, denn JC und Y wollen mit den jungen nun weiterspielen die in der Saison bisher mehr als nur überzeugt haben. Aber dennoch egal wohin er geht, wünsche ich ihm viel Erfolg bei seinem neuen Team. Ach übrigens er betont ständig er wird aber dann nach der Saison endgültig seine Schlittschuhe an den Nagel hängen und nur noch Scouten für Teams wollen.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 11. November 2014, 13:11:12
Zitat von: Eishockeyreisen am 11. November 2014, 12:07:12
Und noch etwas das wird vor allem wohl die Ratte freuen. Sami Salo wird nun sagen wir mal mit 90% Wahrscheinlichkeit in der Saison noch für ein Team spielen. Welches das ist hat er allerdings noch nicht gesagt.
:huldigung:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. November 2014, 15:39:40
Und das muntere Punktesammeln geht weiter es gab zwar in Chicago eine 2:3 Niederlage nach SO aber damit kann man leben. Und wer weiß wenn der Schiri beim 1:1 genau das gleiche gesehen hätte wie ein paar Minuten danach (Torhüterbehinderung) dann hätte das auch anders ausgehen können. Denn bis dahin spielten die Hawks zwar überlegen, verzweifelten jedoch am Maikäfer im Tor so das ich es durchaus für möglich gehalten hätte, das er mit keinem Gegentor sonst durchgekommen wäre. Aber egal man hat 5 Punkte in den drei Spielen geholt, damit war vorher wirklich nicht zu rechnen. Nun muss man noch gegen die Sharks und die starken Isländers zuhause nachlegen, denn dann könnte man den Trip nach NY und Toronto doch etwas beruhigter angehen. Aber bis dahin mit T.Johnson unbedingt wieder FIT werden, denn ein Killroy, Connolly und Hedman reichen bei den verletzten.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 13. November 2014, 13:25:34
Wollte mal nach eurer Meinung fragen, denn hier ist gerade eine absolut schräge Diskussion. Es geht darum man spielt etwas Y und es kommen nun Hedman, Barbeiro, Killroy und Connolly wen schickt man dann runter? Und wen würde man traden wenn das Team so weiterspielt und man sich zur Deadline verstärken will? Wie gesagt bedenkt man hat nicht nur in der NHL Spieler die bei einigen Teams NHL Spielen würden auch unten tummeln sich ein paar Typen rum.... Also für die Experten von euch, macht euch ran. Bin auch mal gespannt warum ihr euch für den und nicht den anderen entscheiden würdet.
Ich bin absolut ehrlich ich weiß es selbst nicht genau wen ich traden würde. Oder wen ich direkt nun dann runter nach Syracuse schicken würde. Daher freue ich mich auf Antworten, vielleicht hat man als nicht so direkten Fan da einen besseren überblick
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Brad Richards am 13. November 2014, 16:41:59
Hmmm gute Frage. Für mich wäre Connolly und Barberio die Spieler, welche Tradebar sind und das Team nicht schwächen würden. Wobei ich beide eigentlich behalten würde. Ich erwarte das Connolly irgendwann der Knopf endlich aufgeht. Bei Barberio ist es schade, dass er nicht mehr Waiver befreit ist. Ein paar Einsätze mehr in der AHL würden ihm gut tun. Umsonst wurde der Kerl nicht mit 22 Jahre Verteidiger des jahres in der AHL. Der taugt sicherlich mehr als nur 7ter Verteidiger.
Der Tradewert der beiden ist jedoch nicht der Wahnsinn. Evtl. könnte man Carle/Connolly/Draft Pick für einen besseren Verteidiger Traden. (Wobei mir kein Wunschverteidiger in den Sinn kommt)

Namestnikov und Paquette wären die Spieler, welche nicht über Waiver müssten. Ich würde heute behaupten, dass Paquette oben bleibt und 3/4 Reihen Center spielen wird. Namestnikov würde ich nochmals nach unten schicken. Er konnte die tolle Form der Pre Season nicht ganz übernehmen.
Sonst finde ich die Struktur des Teams im Moment super und würde nicht viel verändern.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 18. November 2014, 10:54:54
Und die nächsten 2 Punkte auf dem Konto in den 10 Entscheidungsspielen wie man sie hier nennt. Denn man gewann bei den Rangers oder auch bei der Heimkehr der drei mit 5:1 und das auch in der Höhe wie ich fand völlig verdient. Besonders hervor heben kann man eigentlich keinen, da es mal wieder das Team an sich war, welches überzeugte. Aber eines ist schon etwas komisch, nämlich die Story mit Kuch dem Rangers Torhüter, denn auch dieses mal war mal wieder der erste Schuss von Kuch gegen King Henrik drin, damit hat er in jedem seiner drei Spiele bisher gegen ihn seinen ersten Schuss auf das Tor versenkt. Ich denke das wird noch nicht vielen Spielern in der NHL überhaupt jemals gelungen sein  :lachen: :lachen:
Ansonsten muss man sagen, das nun mal wieder Barbeiro ins Team rückte nachdem sich Brewer wegen einer kleinen Verletzung verabschiedete, ob Brewer heute wieder spielen kann wird sich kurz vor dem Spiel entscheiden, denn heute geht es gegen die Isländers, welche ja nach dem Auswärtsspiel bei uns wohl auf eine Revanche hoffen. Ansonsten gibt es bei den verletzten nur noch zu sagen, Brown und Connolly werden wohl sehr bald wieder ins Team rücken, was dies für Drouin nun bedeutet ist eine andere Sache, denn mit dem Abwehrverhalten zu lernen tut er sich einfach noch ein wenig sagen wir mal schwer. Aber so ist halt JC seine Art. Da muss der junge nun durch, wie seine Sache nämlich funktioniert sieht man in der Saison ja bei Kuch jetzt wo er dazu auch mal stürmen darf, trifft er mit Tyler und Ondrej wie er nur will  :huldigung: . Bei Hedman gibt es auch schon einige positive Signale, denn er steht inzwischen wieder auf dem Eis zwar noch in seinem Spezialtrikot (Rot) aber immerhin.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 22. November 2014, 10:07:48
Heute nun das letzte und wie JC sagt das schwerste Spiel aus der 10er Serie in 19 Tagen denn die Truppe ist seit dem Rangers spiel so gut wie leer. Deshalb ist auch morgen dann ein Tag im Park Busch angesagt und am Montag dann trainingsfrei. Erst am Dienstag wird man dann wieder auf das Eis gehen. Wenn man die letzten Spiele gesehen hat, dann weiß man auch genau warum dies die vollkommen richtige Entscheidung ist. Am Mittwoch kommt dann MSL wieder nach HockeyBay und ich denke mal er weiß genau das er sich wohl einiges Anhören muss von den Fans, denn sein Abgang war ja nicht gerade die "feine Art" zumal er ja sagte, er würde niemals sich still und leise aus dem Staub machen, wie einige andere.....  :zwinker: Aber das ist Zukunftsmusik heute heißt es nun erst einmal gegen die Wild sich für die Klatsche irgendwie zu Revanchieren, denn die Niederlage hat damals ganz schön gesessen.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. November 2014, 12:31:35
Kann nun erst zum Spiel gegen die Rangers was schreiben, da ich direkt als ich nach Hause kam einfach erst ins Bett wollte. Fand den Film welchen man für MSL zeigte genial und wenn man dann noch sah, das MSL wirklich etwas schluckte, dann merkte man doch das er seine ersten großen Jahre nicht so einfach mit dem Trade in die Tonne gekloppt hat, wie viele meinten......  :up:
Aber nun zum wichtigsten zum Spiel:
Man gewann mit 4:3 gegen die Rangers das GWG erzielte mal wieder Kuch, aber nicht mit seinem ersten Schuss auf das Tor, diese Serie konnte Lundqvist nun im vierten Spiel mal durch brechen denn er brauchte dafür nun 2 Schüsse auf das Tor.....  :grins: Nein im Ernst, wieso das Spiel im Grunde so eng war ist mir bis jetzt ein Rätsel. Klar die Rangers nutzten wirklich gefühlt jede, aber wirklich jede Chance zu einem Tor (wenn die immer so spielen, können sich deren Fans nicht übel mangelnde Chancenverwertung beschweren, dafür muss ich ein Top aus Rangers Sicht geben, denn das war wirklich  :up:) Und auf der anderen Seite, nah man sich mit dem Chancenverwerten es nicht so genau......  :wand: Aber dennoch geht, der Sieg in Ordnung, denn man hatte von beginn an den Gegner im griff und spielte ständig nach vorne und so auch einige Tor Chancen heraus. Besonders erfreulich das Killorn und Callahan nun die wirklich richtigen Partner für Stammer sind, denn was Callahan vor dem gegnerischen Torhüter für Plätze macht und dort auch für sich welche findet, das gab es in HockeyBay noch nie. Diesbezüglich kann ich wirklich nicht verstehen, warum man ihn bei den Rangers nicht die 500.000$ mehr geboten hat.....  :wand: Es kann natürlich auch der Spielstil (offensive) von JC sein der ihm entgegen kommt, aber das wird man nie genau wissen. Daher ist das nur eine Vermutung, sei es drum er ist in HockeyBay und damit gut so.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: True-Blue am 27. November 2014, 13:46:47
Zitat von: Eishockeyreisen am 27. November 2014, 12:31:35
Diesbezüglich kann ich wirklich nicht verstehen, warum man ihn bei den Rangers nicht die 500.000$ mehr geboten hat.....  :wand:
Das lässt sich ganz einfach beantworten: Weil er sie aufgrund der gezeigten Leistungen bei den Rangers nicht wert war! Es war schon das letzte Angebot der Rangers zu hoch.
Wenn er bei den Rangers die gleiche Leistung wie in Tampa gezeigt hätte, wäre darüber gar nicht diskutiert worden...
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: le_affan am 28. November 2014, 22:36:21
Verteidiger Eric Brewer wechselt für einen Drittrundenpick im Draft des nächsten Jahrs zu den Anaheim Ducks. Die haben mit Francois Beauchemin und Clayton Stoner gerade ziemliche Verletzungssorgen in der Hintermannschaft. Aber auf Jesse Blacker, einen ehemaligen Pick der Leafs, wollen sie sich wohl nicht mehr als im Spiel heute Abend verlassen.

http://ducks.nhl.com/club/news.htm?id=741372
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. November 2014, 04:36:01
Zum Glück ist es der Pick von Edmonton und nicht der von den Ducks. Denn so ist er ja ca. 25 Picks früher. Aber auch so hätte man Brewer in diesem Jahr getradet, denn sein Vertrag läuft ja nach der Saison aus. Und das er keinen neuen bekommen hätte war jedem klar. Weiterhin ist es ja kein Geheimnis das man nach einen Verteidiger in HockeyBay sucht und da ist das mal wieder etwas CAP freischaufeln notwendig. Wünsche ihm das er dort nun mehr Eiszeit bekommt und das er mit den Ducks viel Erfolg hat, denn es war einer der weniger damals als er kam auf den man sich immer verlassen konnte.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. November 2014, 12:18:31
Hedman ist zurück und man gewinnt gegen die Sens mit 4:1. Das Ergebnis hätte durchaus noch höher hätte ausfallen können, wenn ja wenn man zur Zeit nicht mit den Chancenversieben auf du und du stehen würde. Aber das nur am Rande. Morgen geht es nun zu den Rangers, was einen dort erwartet wird man sehen, denn wie gesagt ich werde aus der Truppe dort nicht schlau. Killroy hat nun mit Callahan und Stamkos sein 7tes Spiel in Folge mit einem Punkt oder Tor, hoffentlich hält die Serie noch etwas länger an.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. Dezember 2014, 05:33:28
Also wenn an dem Spruch mit dem Top Team und dem schlechten Spiel was dran ist. Dann muss man nach dem Spiel heute bei den Rangers sagen, das wir ein absolutes Top Team sind. Denn kann man ein Spiel gewinnen in dem man noch schlechter spielt als man es heute tat? Ich glaube kaum, denn man war in den ersten beiden dritteln immer mindestens 2 bis 3 schritte hinter den Rangers. Die einzige Möglichkeit die ich für diese Leistung habe, ist das die jungen wohl meinten, da man die Rangers die ersten beiden Spiele völlig im Griff hatte, heute so gut wie nichts machen muss um das Spiel zu gewinnen. Nun ich hoffe, das war heute der richtige Weckruf, denn schon morgen geht es nach Buffalo und die gewinnen zur Zeit ja mal spiele, da wären 2 Punkte schon nicht übel, um den Platz weiter zu festigen, den man nun erreicht hat. Ach es gab was besonderes in dem Spiel. Kuch hat in seinem 5ten Spiel gegen die Rangers mal nicht getroffen. Hoffentlich holt er das morgen nach.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 02. Dezember 2014, 18:14:34
Auf die Gefahr, dass ich nerve (ich m1e, noch mehr als sonst :grins: ): weiss man schon i-was Neues über Salo?
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. Dezember 2014, 05:04:39
Zitat von: Jake The Rat am 02. Dezember 2014, 18:14:34
Auf die Gefahr, dass ich nerve (ich m1e, noch mehr als sonst :grins: ): weiss man schon i-was Neues über Salo?
Nein noch nichts genaueres. Er steht zur Zeit mit dem Team zusammen auf dem Eis um sich richtig Fit zu machen, aber ansonsten ist nichts bekannt bisher. Er sprach zwar mal kurz mit den Ducks und einigen anderen Teams. Aber das hat sich schnell zerschlagen, da er noch nicht vollständig Fit war und somit nicht sofort einsteigen konnte. Denke es wird entweder bis Mitte Dez. nun passieren oder er wird in den Staff wechseln.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Brad Richards am 04. Dezember 2014, 08:41:53
Zitat von: Eishockeyreisen am 13. November 2014, 13:25:34
Wollte mal nach eurer Meinung fragen, denn hier ist gerade eine absolut schräge Diskussion. Es geht darum man spielt etwas Y und es kommen nun Hedman, Barbeiro, Killroy und Connolly wen schickt man dann runter? Und wen würde man traden wenn das Team so weiterspielt und man sich zur Deadline verstärken will? Wie gesagt bedenkt man hat nicht nur in der NHL Spieler die bei einigen Teams NHL Spielen würden auch unten tummeln sich ein paar Typen rum.... Also für die Experten von euch, macht euch ran. Bin auch mal gespannt warum ihr euch für den und nicht den anderen entscheiden würdet.
Nun hast du die Antwort. Brewer an den Ententeich. Namestnikov nach Syracuse. Beides für mich nachvollziehbar. Somit umgeht man, dass nochmals einer über Waiver (Richard Panik) geht. Ich schätze, dass Namestnikov ein paar Einsätze in der AHL gut tun werden.
@Bernd: Ist noch früh, aber was erwartest du an der Deadline?
Nach dem ich vor ein paar Wochen Zettler's Syracuse Team kritisiert habe, muss ich ihn heute loben. Das Team ist trotz dem Abgang von Paquette in der Tabelle nach vorne vorgerückt.
Loben muss man hier die Reihe um Gourde - Richard - Paradis. Diese ergänzt sich im Moment erfolgreich. (NHL Game Prinzip: Torjäger - Spielmacher - Grinder ergänzen sich hervorragend  :grins:) Gourde wurde dabei zum AHL-Offensive Player des Monats gekürt.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Brad Richards am 04. Dezember 2014, 11:31:12
Ach ja. Kaum getradet, fällt Brewer für ca. 1 Monat mit gebrochenem Fuss aus.   :down:
Ich habe ihm den Trade gegönnt, sodass er wieder regelmässig zum Zug kommt.  :wand: :wand:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. Dezember 2014, 15:09:07
@Brad
Zum Farmteam:
Hier hat es Zettler verstanden, das die jungen das JC System verstehen. Zettler sagte zwar immer, das man dafür nicht die richtigen Leute hat, aber da JC so in der NHL spielt und das vorgeht. Nimmt man dort eher in kauf das die Truppe nicht gerade perfekt ist, dafür die Spieler aber für die NHL direkt ready sind.
Zur Deadline:
Hier wird man in dieser Saison versuchen einen Top Defender zu bekommen, denn man hat durch den Trade und Öhlund nun knapp 6Mio$ an CAP frei. Und da man durchaus den ein oder anderen jungen im offensiven Bereich traden kann (es können ja nicht alle Spielen in HockeyBay). Wird man da durchaus fündig werden. Ich denke es wird ein Defender der etwas auf die Knochen gehen kann, denn hier ist man bis auf Bum Bum doch eher mau angesiedelt. Sollte sich dann noch die Möglichkeit ergeben das man etwas mehr Erfahrung in den Sturm bekommt, wird man dazu auch nicht nein sagen. Aber das ist nicht so wichtig wie die Pos. in der Abwehr.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. Dezember 2014, 11:54:53
Zum Spiel gestern nur kurz 20 Min. etwas Hockey gespielt dann 5:0 die Sabres nach Hause geschickt, mehr gibt es zu dem Spiel wirklich nicht zu sagen. Denn dazu war man einfach erneut zu schwach über das gesamte Spiel gesehen, als das es einer besonderen Erwähnung wert wäre. So morgen kommt Columbus nach HockeyBay da ist die nächste Pflichtaufgabe fällig sprich 2 Punkte. Achja Sustr hat einen neuen Punkte Rekord aufgestellt 2 Assis. in einem Spiel.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 08. Dezember 2014, 04:28:36
Die Pflichtaufgabe gegen die Blue Jackets ging verdient nach hinten los. Denn wenn man vorne mit seinen Chancen so verschwenderisch umgeht, dann braucht man sich wirklich nicht zu wundern, wenn der Gegner einem zeigt wie man wenigstens ein paar Dinger reinhaut. So ist es auch gekommen, denn die Blue Jackets nutzten einfach ihre Chancen besser und gewann dann auch mit 3:1 gegen uns.
Aber nun zu @Brad seiner Frage was sich wohl in HockeyBay tun wird. Nun die Liste der offensiv Spieler die man in HockeyBay ins Auge fast ist ja nun raus. Kann eigentlich mit jedem von den dreien B.Schenn, M.Read aus Philly sowie Lupul von den Leafs leben. Denn alle könnten durchaus sich einen Platz neben Stammer und Calllahan erkämpfen und somit wohl eine recht brauchbare Reihe bilden. Naja noch ist man erst mit dem Scouten komplett fertig und nah gerade mal kontakt auf, daher wird es ohnehin noch eine ganze weile dauern.
Wegen dem Defender ist so noch nichts genaues bekannt, das macht man dann vor der Deadline wie Y im Interview gestern nach dem Spiel sagte.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 10. Dezember 2014, 19:14:53
Mit der Niederlage gestern gegen die CAPS hat nun wohl auch der letzte bemerkt, das Advent ist. Denn alle Jahre wieder zu der Zeit nimmt der Lightning seine Auszeit vom Eishockey und verliert Spiele......  :wand: Und es ist wie zuletzt immer, man trifft einfach das Tor nicht mehr, zwar hat Stammer sein 250 Tor erzielt, aber auch er, hat zur Zeit die Seuche am Schläger. Naja es ist ja schon der 2 Advent also noch 2 Wochen, dann ist der Spuck hoffentlich wie fast immer zu ende. Bis dahin heißt es halt, versuchen gegen die Canes noch wenigstens zu gewinnen.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 17. Dezember 2014, 10:10:57
Und die muntere Adventskrise geht weiter. Denn in Pittsburgh verlor man erneut weil man es einfach nicht versteht vorne die Dinger reinzumachen, statt dessen verteilte man sehr großzügig Gastgeschenke die selbstverständlich von keinem Team in der Liga ausgeschlagen werden. Und so braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn man am ende mit leeren Hände da steht. Einen Tag später machte dann Vasy sein erstes NHL Spiel in Philly weil der Maikäfer sich beim Spiel in Pittsburgh verletzte. Und er macht ein wirklich gutes Spiel. Zwar schaffte man es auch dieses mal mit den Chancen mehr als nur grob fahrlässig umzugehen, aber wenigstens reichte es dieses mal zum Sieg. Übermorgen geht es nun nach NY wo man gegen die Devils und einen Tag später bei den Isländers antritt ehe man wieder nach Washington fliegt um am 23 noch zuhause gegen die Pens zu spielen. Aber dann ist ja zum Glück schon Weihnachten und dann kann man wieder auf Siege hoffen. Bis dahin bleibt wohl nur noch 4 Spiele 4 Niederlagen.....  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 24. Dezember 2014, 13:16:53
Nun ist also endlich die Weihnachtspause und die hat man auch gehörig nötig, denn ich denke das man dann endlich etwas ruhe hat um sich wieder nach Weihnachten neu anzugreifen. Aber darum geht es mir gar nicht, denn ich denke ich sage euch mal was hier zur Zeit los ist.
Es ist wirklich so, das inzwischen eine Diskussion ausgebrochen ob JC der richtige Trainer für die Truppe ist  :ee: Ja wirklich es gibt nicht wenige die wirklich glauben, das sich die Truppe unter JC kaum entwickelt hat. Nun da frage ich mich ernsthaft wo diese Typen in den letzten 1 1/2 Jahren waren. Denn wenn ich mich recht entsinne war man bevor er Trainer wurde noch das drittletzte Team in der NHL. Um dann in seiner ersten Saison mit einem ganzen Stall von Rookies das 3 beste Team im Osten zu werden. Klar man ging dann mit 0:4 gegen Montreal unter aber ich denke noch heute das man mit Bish im Tor durchaus hätte ein oder zwei Siege eingefahren hätte. Nun in der zweiten Saison war vorher die frage, wer von den jungen nun sein zweites Jahr hat. Aber bisher muss man sagen, das dies noch bei keinem der Fall ist. Eher im Gegenteil Spieler wie Johnson, Palat, Kucherov usw. haben sich sogar eher noch verbessert. Und nur weil man zur Adventszeit mal wie üblich so seine Probleme hat kann beim besten Willen kein Grund sein einen Trainer vor die Tür zu setzen. Wenn es danach gehen würde, dann frage ich mich, warum ein Roy in Colorado noch im Amt ist  :confused: Naja das ist nur meine Meinung. Aber über eines bin ich mir zum Glück auch sicher. Y wird JC nicht entlassen, denn er sieht das wie ich. JC ist ein Trainer der durchaus in der Lage ist, diese Truppe nicht nur in die PO Runde zu bringen, sondern auch langfristig (so in den nächsten 2-3 Jahren) durchaus zum CUP Team zu machen.
So nun allen die hier lesen. FROHE WEIHNACHTEN
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. Dezember 2014, 13:46:19
Endlich konnte man einen direkten Konkurrenten einmal schlagen und sich so etwas Luft im PO Kampf verschaffen. Es war zwar ein mehr als nur hartes Ding bevor die wirklich ständig gefährlichen Leafs mit 3:2 geschlagen wurden, aber wenn man das ganze Spiel sieht, war es dennoch verdient. Denn man hatte einfach mehr vom Spiel, die Leafs liefen zwar einige mehr als nur gefährliche Breaks aber im direkten Spielaufbau kam ansonsten recht wenig, da war der Unterschied im dem Spiel.
So nun kommen vier Auswärtsspiele bei denen man den ein oder anderen Punkt noch einfahren kann und wenn das gelingt, ist man wohl auf dem besten Weg in die PO Runde klar zu machen.

Aber nun zu einem anderen Thema: Drouin denn da hat man ja in einem anderen Thread schon darüber gesprochen, also machen wir es.
Ja in HockeyBay hat man sich offensiv etwas mehr von ihm versprochen, aber man sah auch schon von beginn an, das er Defensiv mehr als nur große Schwäche hat. Und da JC von den jungen zuerst immer das Defensivspiel fordert. Ist das bei ihm nicht anders. So kommt er eben hauptsächlich im Defensivspiel zum Einsatz und da wirkt er noch recht unbeholfen, ja er erinnert mich an die letzte Saison von an Kucherov der auch etwas überfordert mit der Defensivarbeit war. Aber inzwischen hat auch er es gelernt. Und ich denke das wird bei Drouin genau so enden. Was Drouin in Sachen Offensive bringt, konnte er in ein bis zwei Spielen als er mit Stammer zusammen spielen durfte zeigen. Und da sieht man ihm zwar noch an, das er mehr als nur Grün noch hinter den Ohren ist, aber schon genau weiß was von ihm in Zukunft erwartet wird. Sein Problem ist halt die mehr als nur bescheidene Regel das er nur zu den Junioren darf aber nicht in die AHL. Denn dort wäre für ihn der richtige Platz in der Saison gewesen. Viel Eiszeit dort schrubben und dann oben durchstarten. Naja so lernt er es eben oben, denn Junioren haben für ihn ja keinen Sinn mehr gehabt, da er dort einfach schon zu weit ist.....
So nun könnt ihr darauf Antworten. Und wie ihr seht ich stelle mich dem Thema.....
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 30. Dezember 2014, 13:49:25
is ja jez kein weltuntergang, wenn drouin bissl "startschwierigkeiten" hat ... tampa kann das im moment recht gut kompensieren, aber es is erneut ein beweis dafür, wie schwer der schritt da wirklich is ... während mcK in seiner ersten saison alles zerbombt hat, braucht drouin noch ... vermutlich wird er davon profitieren, dass er nun auch D lernen muss, aber es geht eben auf kosten der offensiv-produktion, wegen welcher man drouin eben gepicked hat
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 31. Dezember 2014, 06:05:21
@Parise
Da gebe ich dir vollkommen recht. Denn der Schritt von unten nach oben ist extrem. Kann mich noch gut an die erste Saison von Stammer erinnern. Der hatte nach 42 Spielen damals sage und schreibe 4 Tore und 4 Assist auf seinem Konto......
Das Hauptproblem ist einfach, das man sich in der NHL nicht durchringen kann, das man auch Spieler unter 20 ohne Ausnahme ins Farmteam stecken kann. Denn dort gehören die meisten Picks eigentlich hin. Da viele von ihnen bei den Junioren einfach nicht mehr gefordert werden, aber für die NHL noch nicht so weit sind. Naja vielleicht passiert ja mal ein Wunder und die Herrn in der NHL und AHL können sich darauf einigen das man durchaus mit 18 auch in die AHL gehen kann......
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 31. Dezember 2014, 06:22:05
das problemm dabei sind eher die junior-teams, die solche spieler ja brauchen, um die hallen voll zu bekommen und da einige junior-teams typen aus der NHL gehören, is das ja auch verständlich, dass man hier auf das geld kuckt  :grins:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 17. Januar 2015, 16:45:38
Und da es schon lange keine verletzten nach Gudas und Hedman gab, kommt nun mal wieder ein neuer hinzu. Es ist Carle und damit wurde gleich der nächste nach Nesterov nämlich Witkowski hochgeholt. Damit nimmt unsere Abwehr mal wieder sehr starken Syracuse hauch an. Naja noch zwei Spiele vielleicht kommt dann wenigstens Carle nach dem ASG wieder, denn sonst wird das wirklich mehr als nur bitter.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. Februar 2015, 11:37:18
Mit dem 3:1 gegen Columbus wurde nun ein neuer Franchise Rekord aufgestellt, denn es war der 10te Heimsieg in Folge, das hat man bisher noch nie geschafft. Unter dessen wurde Nabokov auf den Waiver gesetzt, es wird allerdings nicht groß damit gerechnet das ihn einer claimt, aber das muss er wenn man ihn ins Farmteam abschieben will. Denn dafür bekommt nun Vasy den Platz als Nr.2 hinter Bishop.
Der weitere Vorteil ist das man so noch etwas mehr Platz im CAP macht, denn man sucht noch immer einen Top 6 Wing (Schenn und Lupul usw.) sowie nach dem Ausfall von Bum Bum und nun auch noch Carle einen weiteren Defender zur Deadline.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. Februar 2015, 01:57:40
Nun ist es fast 24 Stunden her wo man das Spiel bei den Blues hergeschenkt hat. Und ich frage mich noch immer, wie das möglich ist. Das man ein Team 30 Minuten so an die Wand spielt und es nur hinbekommt ein Törchen zu machen. Naja man wusste ja schon länger das uns in der Offensive einfach die Torgefährlichkeit fehlt, aber das es so extrem ist, das dachte wohl niemand.  :wand: :wand: :wand: :wand: Naja vielleicht bekommt Y ja im März noch was brauchbares, dann könnte man es vielleicht schaffen, das man wenigstens mal das Tor trifft.
Ansonsten ganz klar sind die Blues kein schlechtes Team bei dem darf man durchaus mal verlieren, aber das ändert nichts daran, das man so ein Spiel mit wenigstens 3 oder 4 Toren Vorsprung nach 30 Minuten schon durch haben muss.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Masl am 06. Februar 2015, 11:05:32
Zitat von: Eishockeyreisen am 05. Februar 2015, 01:57:40
Nun ist es fast 24 Stunden her wo man das Spiel bei den Blues hergeschenkt hat. Und ich frage mich noch immer, wie das möglich ist. Das man ein Team 30 Minuten so an die Wand spielt und es nur hinbekommt ein Törchen zu machen. Naja man wusste ja schon länger das uns in der Offensive einfach die Torgefährlichkeit fehlt, aber das es so extrem ist, das dachte wohl niemand.  :wand: :wand: :wand: :wand: Naja vielleicht bekommt Y ja im März noch was brauchbares, dann könnte man es vielleicht schaffen, das man wenigstens mal das Tor trifft.
Ansonsten ganz klar sind die Blues kein schlechtes Team bei dem darf man durchaus mal verlieren, aber das ändert nichts daran, das man so ein Spiel mit wenigstens 3 oder 4 Toren Vorsprung nach 30 Minuten schon durch haben muss.

Hä? Tampa führt doch die Liga in Toren pro Spiel an!  :confused: Da von fehlender Torgefährlichkeit zu reden halte ich für gewagt  :grins:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: le_affan am 06. Februar 2015, 11:16:23
Zitat von: Masl am 06. Februar 2015, 11:05:32
Hä? Tampa führt doch die Liga in Toren pro Spiel an!  :confused: Da von fehlender Torgefährlichkeit zu reden halte ich für gewagt  :grins:

Na, das kann aber schnell vorbei sein mit der Torgefährlichkeit. Die Leafs haben Tampa noch im Dezember den 1. Platz in dieser Hinsicht streitig gemacht (standen bei knapp 3,2 Toren pro Spiel). Ein historisch unglücklicher Monat (nur 1,23 Tore pro Spiel) später und sie sind nur noch Mittelmaß (jetzt 2,7 T/S). Es muss nicht passieren, aber knapp 11% Schussquote hält ein Team nur bedingt über richtig lange Zeiträume durch.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Brad Richards am 06. Februar 2015, 13:12:11
Zitat von: Masl am 06. Februar 2015, 11:05:32
Hä? Tampa führt doch die Liga in Toren pro Spiel an!  :confused: Da von fehlender Torgefährlichkeit zu reden halte ich für gewagt  :grins:
Das Problem ist, dass man trotz der hohen Anzahl geschossenen Toren einiges an sehr guten Tormöglichkeiten versiebt. Das rächt sich natürlich in engen Spielen wie gegen St.Louis. Man muss aber auch sagen, dass ab und zu ausgleichende Gerechtigkeit herrscht. (z.B. letzte Nacht 5 : 3 Sieg gegen Dallas)
@Bernd: Was erwartest du in unseren nächsten 10 Spielen im November gegen die West-Teams. (6 Auswärts / 4 Zuhause) Ich tippe auf ein 6-3-1

Ach ja Luke Witkowski machte sein Debut für die Bolts. Von dem hätte ich nicht gedacht, dass sein Weg in die NHL führen wird. War auch ein langer Weg. (6.5 Jahre)
Er wird sicher nie ein Topscorer werden. Aber ein zuverlässiger Stay-at-home Defender für das 3te Paar. Mal schauen wer sich von den Prospects in den nächsten Jahren ein Platz in den Top 5/6/7 finden wird. Zur Auswahl stehen: Nesterov (offensiv ausgerichtet), Barberio (offensiv ausgerichtet), Sustr (Allround Verteidiger?), Koekkoek (Allround Verteidiger), Dotchin (?), Blujus (Allrounder)
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. Februar 2015, 04:22:31
Man hat von den Leafs oder besser gesagt vom Farmteam Broll und Carter Ashton gegen Pick in 2016 geholt. Carter Ashton war da nicht was fragt man sich nun. Ja er wurde 2009 an Nr. 29 vom Lightning gezogen und ging dann im Tausch gegen Aulie nach Toronto, weil er bei uns damals keinen Platz im Team fand (für Aulie galt das gleiche nur umgekehrt) um dann dort auch keinen Platz im Team zu finden..... Naja sind beides was für Syracuse. Wobei Witkowski hätte ich auch nicht zugetraut bis zum Camp in dieser Saison das er mal NHL spielt (gleiches galt noch vor ein paar Jahren auch für Typen wie Johnson und Palat) naja wenn ich mich hier genau so irre wie bei den anderen im Sturm dann bin ich mehr als nur Happy.....  :lachen:
So nun zur Deiner Frage @Brad was ich im November erwarte kann ich Dir noch nicht sagen, denn ich weiß noch nicht einmal gegen wen wir dann spielen werden..... :lachen: :lachen:  :lachen: Aber was ich für die nächsten 10 Spiele WESTEN tippe das kann ich Dir gerne sagen:
gegen LA Sieg
gegen Anaheim Niederlage OT
in Nashville Niederlage
gegen Blues Sieg
in San Jose (wie üblich) eine Packung = Hohe Niederlage
in LA Sieg in OT
in Anaheim Niederlage in OT
in Phoenix Sieg
in Colorado Niederlage
gegen Chicago Sieg (mit Hattrick von Stammer = dem liegen die einfach....  :grins:)
So das heißt dann bei mir 5-2-3 oh man da haben wir beide 13 Punkte aus 10 Spielen....  :lachen:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 08. Februar 2015, 10:59:40
Nun ging mein erster Tipp daneben. Denn das Spiel gegen die Kings verlor man mit 2:4. Die Kings nutzten das man im ersten Drittel sagen wir mal etwas neben der Spur war wie ein CUP Sieger aus. Und damit war das Spiel so gut wie gelaufen. Ich dachte zwar im zweiten Drittel wenn man es da geschafft hätte, auf 2:3 zu verkürzen wäre vielleicht mehr möglich gewesen, aber das Tor viel nicht und daher machte man hinten zu sehr auf. Naja nach 10 Siegen in Folge war auch klar, das dies man kommen wird. Daher ist das kein Beinbruch sondern nur ein Zeichen, das man sich im nächsten Spiel heute am Hockey Day noch mehr reinhängen muss.
Ach ja in der Trade Geschichte hört man inzwischen auch immer mehr den Namen ROR von den AVS den will Y ja bekanntlich schon eine ganze Weile und wie man nun hört ist man nun auch in Colorado bereit ihn evtl. gehen zu lassen. Aber an ihm ist die halbe Liga dran und da wird man dann sehen, wer das höchste Gebot abgibt. Daher muss man bis zum 2 März warten was dabei raus kommt.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. März 2015, 05:06:08
So bevor ich nun ins Bett gehe und mir morgen dann mal unseren neuen genauer anschauen werde. Ein kurzer Rückblick auf die Deadline.
Man holte für die Verteidigung aus Philly Coburn für Pick in Rd 1 und Rd 3 sowie Gudas. Klar ist der Preis hoch, aber sollte es Coburn auch nur annähernd schaffen wieder sein Niveau von früher mal hinzubekommen, könnte das durchaus ausgeglichen sein. Denn ja die Spieler dieses Jahr im Draft sind gut. Aber sind wir mal ehrlich unser Pool ist mehr als nur gut gefüllt. Man ließt ständig von den anderen Teams die gute Pools haben, dabei sind deren nicht mal halb so gut gefüllt wie unsern, daher macht das nicht so viel aus. Es wird halt nur ungleich sollte Bum Bum doch wieder spielen können (aber das ist ein anderes Thema). Weiterhin ging Brett Connolly nach Boston für 2 Picks in Rd 2. Damit kann man sehr gut leben, denn Brett wird bei der dichte an jungen Spielern bei uns nicht über die dritte bzw. vierte Reihe hinaus kommen und das ist einfach nicht sein Spiel. Er ist ein Spieler der für 20 und mehr Tore gut ist, ich wünsche ihm auch das er das in Boston nun zeigen kann. Da dort mit der Zeit es auch leichter wird, denn die Spieler dort sind nicht gerade mehr die jüngsten.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Brad Richards am 03. März 2015, 08:08:00
Und nicht vergessen der Blockbuster Trade: Corrente nach San Antonio - Martindale nach Syracuse.
Eine notwendige Verstärkung für Syracuse, welche in letzter Zeit recht Verletzungspech bei den Forwards hatten .(Blunden, Paradis, Marchessault)
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. März 2015, 09:44:58
So da ich nun Wach bin wegen dem Krankenwagen beim Nachbarn der seit eine halben Stunde dort drin ist (und dabei die Sirene nun endlich abgestellt hat) habe ich mir die Times mal reingeholt und was lese ich gleich. Heute wird bei den Sabres ein gewisser A. Lindback im Tor stehen. Nun hoffe ich natürlich das er sich dort genau so genial verhält wie zuletzt bei uns, denn dann könnte es durchaus interessant werden......  :lachen: Nun auch wenn er übermäßig hält, die Sabres in diesem Jahr dürften kein Problem sein. Und ich Sachen Coburn steht auch was interessantes drin. Da sollen Y mit den beiden Torhütern Bish und Vasy gesprochen haben, welchen von den drei am Ende in der Auswahl befindlichen Spielern noch drin waren (Petry, Coburn und Michalek) sie am liebsten wollten und beide waren klar für Coburn, weil dieser vor dem Tor nach Meinung von beiden ihnen am meisten hilft.
So lege mich nun noch einmal ins Bett denn heute Abend geht es ja wieder in die Arena....  :headb:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. März 2015, 05:38:17
Juhu ich habe das Spiel gegen die Sabres überstanden ohne einzuschlafen, dafür gehört mir eigentlich schon ein Preis verliehen, denn ich habe in den letzten Jahren kein langweiligeres Spiel als das angesehen. Wir mit "Dienst nach Vorschrift und bloß nicht verletzen, denn in einem Monat beginnen die Play Off´s" Taktik. Und Buffalo ist eben  Buffalo. Das wesentlich ist schnell erzählt. Vasy mit seinem ersten SO in der NHL (der nächste wird garantiert schwerer, außer der Gegner heißt noch einmal Buffalo) und wir mit 3 Toren, 2 davon im PP wobei das nichts zu sagen hat, denn wie gesagt der Gegner hieß Buffalo.....
Sollte nun jemand fragen wie ich unseren neuen fand, dazu kann ich nichts sagen, denn das war ja kein Gegner der da auf dem Eis stand um mehr sagen zu können müsste ich wohl ins Training von uns morgen fahren, da dort mehr Gefahr ausgeübt wird beim Warmschiessen vom Torhüter wie beim Spiel der Sabres auf den Gegner.....
Sorry NHL aber das ist schon eine Verarschung an den Zuschauern, die dafür noch Geld bezahlen sollen, das man so etwas erlaubt.  :wand: :wand: :wand:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 13. März 2015, 16:03:23
Nach dem man in Montreal und Boston nun insgesamt 3 Punkte holte ist man nun im Kampf um die President richtig ins Rennen eingestiegen, denn mit zwei weiteren Teams aus dem Osten bzw. 3 aus dem Westen ist man nun Punktgleich. Besonders beeindruckend ist, die Tiefe im Sturm denn obwohl nach der Deadline der Top 6 Wing fehlte hat man noch immer 4 Spieler im Team die aktuell mehr wie 50 Punkte auf dem Konto haben, das ist eine Zahl von der die anderen Teams nur träumen können. Nun kommen morgen die Jets nach HockeyBay und wenn man nun weiter oben dran bleiben will. Bleibt nichts anderes übrig als hier zu gewinnen.
Zur Deadline Verpflichtung nur soviel in den Spielen bisher machte der neue eine mehr als nur gute Figur in Reihe zwei. Sollte nun noch Carle endlich wieder zurück kommen, wird die Abwehr so langsam mal sattelfest und könnte durchaus im nächsten Jahr noch besser werden, wenn man noch einen guten Mann bekommen sollte auf dem UFA Markt.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Brad Richards am 13. März 2015, 16:25:17
Auf diesen Moment freute ich mich auch. Wenn Carle zurück kommt, dachte ich mir, hätten wir keine schlechte D zusammen. Nun fällt Coburn die nächsten 4 - 6 Wochen aus.  :wand:
Daneben dürfen auch Palat und Paquette zum Arzt. Dafür kommt nun Angelidis wieder einmal zum Einsatz. Für den Syracuse Captain freut mich das, jedoch hätte ich lieber Palat oder Paquette im Aufgebot.
Als Schweizer würde ich es gerne sehen, wenn Tanner Richards mal eine Chance bekommt. Macht seine Sachen bis anhin in Syracuse richtig gut. Er hat das Potential zum 3. Line Center. Jedoch wird es nicht einfach für ihn, bei dem tiefen Prospect-Pool einen Platz zu sichern.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 14. März 2015, 14:23:42
Ja das mit Tanner ist wirklich so sein Problem, die Tiefe im Kader. Schätze es wird bei ihm über kurz oder lang so laufen wie bei der Panik damals. Aber @Brad sehe es mal so. Vor 5 Jahren hätten wir wohl jeden ausgelacht, der uns gesagt hätte. Das man einen Pool bekommt, der wohl nun fast genau so stark ist wie der von den Sabres. Und das obwohl man eine Truppe hat, die aktuell um einige Jahre vor denen ist....  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Brad Richards am 01. Juli 2015, 09:52:22
So nach dem die Saison abgeschlossen wurde, steht die Offseason bevor. Diese wird wahrscheinlich eher ruhig verlaufen. Ausser die Vertragsverlängerung von Stammer kommen ins stocken.
QO wurden an folgende Spieler versendet: Sustr, Witkowski, Paradis, Namestnikov und an Ashton
Keine erhielten: Barberio, Kunyk, Smith, Milan.

Vorallem um Barberio tut es mir leid. War er ja ein wichtiger Spieler während dem Calder Cup Run von Norfolk und wurde in der Saison zum besten Verteidiger der AHL ausgezeichnet. Leider konnte er sein Spiel nie richtig auf NHL-Niveau heben. Seine Schwächen im defensiven Spiel konnte er nie verbessern. Wodurch er in der Hierarchie hinter dem überraschenden Nesterov, Koekkoek rutschte. Nun wird in dieser Saison auch DeAngelo sein Pro Debut geben, wodurch er ersetzbar wurde. Ich hoffe, erhält in einem anderem Team die Chance sich zu beweisen. Ich traue ihm den Spot als Nr. 5/6 und als Powerplay Spezialist immer noch zu.

Bereits unterschrieben haben:
Sustr (D) für 2 Jahre (one-Way) - Bin gespannt, ob er den nächsten Schritt Richtung Nr. 3/4 Defender machen wird. Das Zeug dazu besitzt er sicherlich. Er muss nur endlich seinen knapp 2m Körper richtig einsetzen können. Macht er den Schritt nicht, wird er sicherlich bald in der Hierarchie hinter Koekkoek, DeAngelo, Nesterov, Blujus zurückfallen.
Angelidis (C) für ein 1 Jahr - Auch mit dem Captain Syracuse wurde verlängert. Er wird nächste Saison bei Verletzungen wieder in Tampa zum Einsatz kommen. Seine Chancen in der Startaufstellung im Oktober zu stehen sind sehr gering.
Marchessault (LW) für 1 Jahr (two-way) - Mit der Überraschung der letzten Saison wurde logischerweise auch verlängert. Ob er sich jedoch ins Line-Up für nächste Saison spielt, glaube ich nicht. Dafür ist die einfach die Tiefe im Kader zu hoch. Jedoch wird er der 1. sein, welcher bei Verletzungen hochkommen wird. Ich glaube Cooper mag ihn, bekam er doch im SCF den Vorzug vor Drouin.
Ebenfalls unterschrieben haben: Brian Hart und Blunden: Blunden wird nächste Saison in Syracuse starten. Auf Brian Hart bin ich gespannt. Er kommt direkt aus Harvard. Hätte eigentlich noch ein Jahr übrig, wird aber nächste Saison in Syracuse spielen. Vom Spieltyp und vom bisherigen Karrieren Verlauf ähnlich zu Alex Killorn. Mal schauen, ob er wie Killorn in der AHL durchstarten wird.

Was sind die Pläne von Y für die Off-Season? Meiner Einschätzung nach wird es eher ruhig.
Ein Fragezeichen kann bei Carle gemacht werden. Allfällig wird man ihn traden oder aus dem Vertrag kaufen. Er ist in der Hierarchie während der letzten Saison nach hinten gerutscht und verdient mit 4.6Mio (?) dafür einfach zu viel.
Weiters könnte man sich mit einem erfahrenen Angreifer verstärken.

Im Zentrum wird der Vertrag für Stammer stehen, welcher nach der nächsten Saison UFA wird. Allgemein muss der Cap beobachtet werden, müssen in den nächsten 2 Jahren die Verträge für die Triplets, Stammer, Drouin, Vasilevskiy, Bishop und für Hedman verlängert werden. Das wird für Y noch eine kleine Herausforderung geben.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: TKO Bene am 15. September 2015, 14:49:32
Da mein Onkel wieder in den Staaten ist. Schreibe ich mal etwas. In Sachen Stammer gibt es nichts neues. Und wie ich von Bernd hörte wird man sich auf 2 Sachen einstellen. Entweder Stammer unterschreibt für max. 10 Mio. oder er wird vor der Deadline spätestens getradet. Klar wäre es nicht schön wenn er ginge, aber man muss das größer sehen. Denn in den Play Off´s viel er bisher eher selten auf und zum anderen laufen in den nächsten Jahren einige wichtigere Verträge aus. Hedman, Vasy, TKO usw. Und da ist die Tiefe des Teams wichtiger als ein Spieler zumal man für ihn dann durchaus etwas brauchbares bekommen würde.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: True-Blue am 15. September 2015, 16:47:24
Zitat von: TKO Bene am 15. September 2015, 14:49:32
Klar wäre es nicht schön wenn er ginge, aber man muss das größer sehen. Denn in den Play Off´s viel er bisher eher selten auf und zum anderen laufen in den nächsten Jahren einige wichtigere Verträge aus.
Wenn man bei einigen Spielern immer davon spricht, dass sie in den Playoffs keine großen Leistungen bringen, dann vergisst man immer leicht, dass oftmals genau diese Spieler ein entscheidender Faktor waren, dass man überhaupt in die Playoffs gekommen ist. Stamkos würde ich dieses Attribut zweifelsohne zurechnen. Ich glaube nie im Leben, dass man beim Lightning nicht alles veruschen wird, um Stamkos zu signen. Notfalls auch weit über der Schmerzgrenze. Mit Stamkos hat man einen Spieler, den alle anderen 29 NHL-Teams zweifellos sofort mit Handkuss nehmen würden. Allein das ist doch schon ein Zeichen für seine herausragende Qualität...
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: TKO Bene am 20. September 2015, 09:10:50
@True
Wenn der Gegenwert stimmt wäre Y blöd wenn er ihn nicht abgeben würde. Schau dir nur dem MSL Trade an. Zuerst haben die Rangers auf dem Papier gewonnen aber nun da er weg ist haben wir Callahan plus die Picks, die ja auch noch was werden können. Daher Stammer für ein zwei gute Spieler plus zwei Picks warum soll man das nicht machen? Nur weil er ein möglicher 40 Tore Spieler ist..... Sorry das ist mir etwas zu wenig, denn in der Kategorie können Kucherov, Johnson, Palat auch noch vordringen. Zumindest bei Kuch bin ich mir da sicher das er dies schafft.  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: True-Blue am 20. September 2015, 13:23:21
Warum man das nicht macht ist ganz einfach: Man behält doch lieber was man hat, bevor man einen 40 Tore Spieler hergibt und darauf hofft, dass ein anderer Spieler ähnlich stark werden wird...
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 20. September 2015, 13:54:07
Zitat von: True-Blue am 20. September 2015, 13:23:21
Warum man das nicht macht ist ganz einfach: Man behält doch lieber was man hat, bevor man einen 40 Tore Spieler hergibt und darauf hofft, dass ein anderer Spieler ähnlich stark werden wird...

es ist aber wohl jedem klar, dass man für stamkos 2 qualitativ sehr gute spieler bekommt, die zusammen vielleiht "mehr" bringen, als n stamkos ... zumindest sollte man diese variante nicht gleich von  vorne herein für schlecht befinden
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: True-Blue am 20. September 2015, 19:09:07
Zitat von: parise am 20. September 2015, 13:54:07
es ist aber wohl jedem klar, dass man für stamkos 2 qualitativ sehr gute spieler bekommt, die zusammen vielleiht "mehr" bringen, als n stamkos ... zumindest sollte man diese variante nicht gleich von  vorne herein für schlecht befinden
Man würde für jeden Superstar zwei qualitativ sehr gute Spieler bekommen. Die Frage ist halt auch ob man das will. Bei einem Superstar im Team hängt ja mehr dran, als nur die Leistung. Ist er eine Identifikationsfigur? Welche Stellung hat er im Teamgefüge? Wenn es nur Vorteile bei einem Trade eine Superstars geben würde, dann würde das wahrscheinlich jedes Team machen. Das Gegenteil ist aber die Regel...
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 20. September 2015, 19:33:28
we will see was mit stammer passsiert, aber seine nicht-erscheinen in den playoffs könnte ihn expendable machen ... franchise-figur hin oder her ... wenn man keinen titel holt, bringt das keinem was
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: TKO Bene am 23. September 2015, 06:31:12
Viel schlimmer finde ich die Forderung von ihm. Denn 13 Mio$ ist er einfach nicht wert. Toews und Kane bekommen 10.5Mio$. Das lasse ich mir noch gefallen aber die 13Mio$ kann er bei einem anderen Team verlangen. Denn wie gesagt das Problem ist das in den nächsten 2 Jahren Spieler wie Hedman, Johnson, Palat, Kucherov, Bishop, Drouin, Vasy usw. kommen. Die ja auch etwas mehr verlangen werden und wenn dann ein Stammer 13 Mio$ schon zieht dann blutet das Team noch mehr aus als es Chicago in diesem Jahr hatte. Und das wird Y nicht mit sich machen lassen denn für Y ist das Team wichtiger als jeder einzelne Spieler.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: True-Blue am 23. September 2015, 08:27:12
Zitat von: TKO Bene am 23. September 2015, 06:31:12
Viel schlimmer finde ich die Forderung von ihm. Denn 13 Mio$ ist er einfach nicht wert. Toews und Kane bekommen 10.5Mio$. Das lasse ich mir noch gefallen aber die 13Mio$ kann er bei einem anderen Team verlangen.
Da musst du schon ein wenig differenzieren. Toews und Kane bekommen aktuell 13,8 Mio. Ihr Caphit beträgt dagegen "nur" 10,5 Mio aufgrund Vertragslaufzeit und Vertragsgestaltung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Stamkos explizit einen Caphit von 13 Mio fordert, sondern ein Gehalt in der Richtung. Der Rest ist Verhandlungssache. Somit wäre er in der Gegend von Toews und Kane, was laut deinem letzten Post ja auch in Ordnung wäre... :augenzwinkern:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: TKO Bene am 24. September 2015, 09:28:48
@True
Ein Cap von 10.5Mio$ wäre auch OK! Das steht ihm meiner Meinung auch zu, nur eben mehr sollte es nicht werden. Denn mit den 10.5 könnte man noch recht gut leben da Garrison, Carle und Coburn über kurz oder lang nicht mehr im Team sein werden und man diese Plätze mit den jungen koekkoek, De Angelo usw. nachfüllen wird.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Lindros88 am 24. September 2015, 10:30:27
Auch wenn Y das Team in erster Linie wichtiger ist, denke ich nicht daß man Stammer ziehen lassen würde, denn egal wie seine PlayOffs in der Vergangenheit gelaufen sind, ist er doch ein wichtiger Baustein um um den Cup mitzuspielen und mit einem Abgang würde sich dieses Fenster evtl schließen. Daher denke ich auch daß man sich um die 10 Mio$ einigen wird.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: True-Blue am 24. September 2015, 11:51:08
So sehe ich das auch. Stamkos ist ein wesentlicher Faktor, dass der Lightning überhaupt in der Lage ist, um den Cup mitzuspielen. Spieler wie Stamkos sind schwer zu verteidigen und binden oft gegnerische Verteidiger. Der dadurch entstandene Freiraum hilft seinen Mitspielern. Stamkos kann also auch ohne Punkte ein Faktor in den Playoffs sein. Um den Cup letztendlich zu gewinnen muss eh bei jedem Team alles passen...
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Brad Richards am 29. September 2015, 11:59:14
Bis anhin ergaben sich keine Überraschungen im Lightning Camp. Aktuell sind noch 28 Spieler dabei.
Bei den Angreifern ist Brayden Point noch dabei (was etwa die einzige kleine Überraschung bis anhin ist), wobei dieser höchstwahrscheinlich zu den Junioren zurück geschickt wird. Er zeigt ein sehr gutes Camp.
Ich bin gespant, ob Namestnikov den Sprung in die Startaufstellung schafft oder ob er nochmals in Syracuse beginnen muss. Auf jedenfall wird er bei Verletzungen seine Chancen in Tampa erhalten. Wo die Wege bei Marchessault hingehen ist noch unklar. Da die Leistungsdichte bei den Angreifern sehr hoch ist, wird er einen Stammplatz nicht erhalten. Leider ist er nicht mehr Waiver-befreit, wodurch wir Gefahr laufen in zu verlieren, wenn wir ihn nach unten schicken. (à la Panik im letzten Jahr)

Bei den Verteidiger sind aktuell noch 9 Spieler im Camp. Koekkoek hat gezeigt, dass er aktuell in der 3-Reihe spielen kann. Jedoch wird er höchstwahrscheinlich nach Syracuse zurück müssen. Dort wird er seine Eiszeit als 1. Reihen Verteidiger erhalten, was förderlicher für seine Zukunft sein wird.
Leider konnte man Carle über den Sommer nicht loswerden. Ich schätze, dass wir mit 8 Verteidiger im Kader beginnen und versuchen werden Carle bis Trade Deadline einzutauschen.

Durch die Verletzung von Vasilevskiy ist noch Bewegung bei den Torhütern eingekehrt. Man hat Emery ins Camp eingeladen, welche dieser nicht zu Nutzen vermochte. Nun hat man Poulin über den Waiver verpflichtet. Er kämpft nun mit Gudlevskis um den Backup Posten bis Vasilevskiy wieder genesen ist. Klare Nummer 1 ist nun Ben Bishop.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Flames1848 am 12. November 2015, 19:46:07
Moin, wie ward ihr mit Poulin zufrieden?
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 12. November 2015, 19:51:27
Zitat von: Flames1848 am 12. November 2015, 19:46:07
Moin, wie ward ihr mit Poulin zufrieden?

eher die isles fragen - für tampa und deren tochterteam hat der kein einziges game gemacht
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Steffen am 03. Januar 2016, 19:10:50
Dourin bittet um Trade!

ZitatTSN ‏@TSN_Sports  56 Min.Vor 56 Minuten Agent for Drouin asked Lightning for trade
ZitatJoe Smith ‏@TBTimes_JSmith  9 Min.Vor 9 Minuten Übersetzung anzeigen
Per @syrhockey, Drouin will not play for @SyracuseCrunch today in Toronto, scheduled to join team Tuesday in Syracuse  #tblightning

Das kann hart werden für Tampa wenn Stamkos im Sommer auch den Abflug macht...
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Madboy am 03. Januar 2016, 20:11:35
Er hat wohl schon im November um einen trade gebeten, nur ist sein Agent erst heute damit an die Öffentlichkeit gegangen.

Auch wenn ich mir hier vielleicht keine Freunde mache, der Bursche ist 20 Jahre und regt sich auf in der ahl zu spielen..

Mein Tipp, besorg dir einen neuen Agent und spiel hockey in der ahl, zeig dort was du kannst und dann kannst du wieder bei den großen spielen
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 03. Januar 2016, 22:03:14
40pts in 89games ist absolut ok, wenn man bedenkt, welche rolle er von cooper bekommen hat ... so ne rolle bekommt kein 3rd OV ... denke auch, dass hier das problem liegt und es is ja net der erste spieler in TB, der mit cooper net ganz zufrieden ist - auch ne gewisse #91 war da nicht immer all zu happy mit dem seinen entscheidungen ... was hätte mackinnon gezeigt, wenn man ihn mit wenigen minuten abgespeist hätte? genau, auch um einiges weniger .... der braucht eine faire chance, rein in die top 6 ... passts dann nicht - cut ties und gut is
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Lindros88 am 04. Januar 2016, 10:25:05
Schon komisch was da so abläuft mit Drouin. Aber ich würde ihn da nicht an den Pranger stellen, denn wer geht schon freiwillig von eine Team weg welches sicherlich Chancen hat um den Cup mitzuspielen und Spieler wie Stamkos, Hedman etc.. in ihren Reihen hat. Ich denke auch dass es da einfach nicht passt. Natürlich ist es nicht ok als 20jähriger zu sagen "ich spiele keine AHL" aber wenn es nicht passt mit dem Coach ist diese Degradierung wenigstens ein guter Grund nach einem Trade zu fragen.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 04. Januar 2016, 10:37:37
er sagt ja nicht "ich spiele nicht AHL", fordert aber ZURECHT eine "richtige" chance
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: True-Blue am 04. Januar 2016, 10:45:16
Wenn man sich den Kader des Lightning und die bisher erbrachten Ergebnisse ansieht darf man eh mal die Frage stellen, woran es liegt und wo es nicht passt.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 04. Januar 2016, 10:57:53
absolut ... und dann gibt man einem nicht unumstrittenen coach eine extension? wahrlich schlechter zeitpunkt, den Y da gewählt hat
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Sabres90 am 04. Januar 2016, 12:08:50
Buffalo nimmt Drouin gern :grins:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 04. Januar 2016, 12:30:20
ich würd den ja so gern in colorado sehen ... einfach kucken, ob macK und er auch in der NHL so zertrümmern können  :grins: :grins:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: True-Blue am 04. Januar 2016, 13:47:44
Zitat von: Sabres90 am 04. Januar 2016, 12:08:50
Buffalo nimmt Drouin gern :grins:
Wenn ich Rangers-GM wäre, würde ich Ihnen Nash, Yandle, Hayes und Etem sogar nach Tampa fahren für Drouin. Wenn ich gemein wäre, würde ich noch einen 3rd von Tampa dazu fordern... :grins: :lachen:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Sebi am 21. Januar 2016, 09:00:05
Tampa hat Drouin suspendiert, nachdem er sich geweigert hat, an einem AHL teilzunehmen.

Bin mal gespannt, wer den nach dem ganzen Theater noch nimmt und was Yzerman für einen Preis erzielen kann. Für so einen Pflegefall bekommst du trotz allem Talent vermutlich nicht mehr so wahnsinnig viel.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: TKO Bene am 04. März 2016, 09:52:55
Zitat von: parise am 04. Januar 2016, 10:57:53
absolut ... und dann gibt man einem nicht unumstrittenen coach eine extension? wahrlich schlechter zeitpunkt, den Y da gewählt hat
Der schlechte Trainer übernimmt Team. Auf Platz 28 führt es in seiner ersten Saison mit einer ganze Menge Rookies (welche ja keine Chance bekommen bei dem Trainer) auf Platz 6 im nächsten Jahr ins Stanley Cup Finale. Wenn so ein Trainer schlecht ist.dann frage ich mich wie du die Trainer von Edmonton, Calgary, Buffalo usw.einschätzen tust. Denn diese Teams sind von einem Platz 6 in der Liga oder dem Cup Finale sehr weit entfernt. Ach ja das Team mit dem schlechten Trainer der den Jungen keine Chance gibt ist aktuell die nr 1 in der Atlantic. Hat sogar die letzten 8 spiele in Serie gewonnen....
Und nur weil er Drouin behandelt wie jeden anderen nur der Spieler was besseres ist sagt man der Trainer ist schlecht. Aber eines sage ich dir nämlich das ich froh bin das man einen so schlechten Trainer und GM hat. Denn wenn sie besser wären lt. dir wäre man wohl mit Edmonton usw. auf einer Stufe
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: TKO Bene am 17. März 2016, 13:25:10
Drouin spielt wieder, weil er doch eingesehen hat das dieser schlechte Trainer (parise sie sind mir eine Antwort schuldig). Eben alle Spieler gleich behandelt und das heißt nun mal. Zuerst lernen wir das defensivspiel bevor man in die top Blöcke kommt.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 17. März 2016, 13:52:22
stimmt sorry  :wand: gute argumente, die statistiken sprechen für cooper, aber ich bin dennoch der meinung, dass du ein team um so einen spieler die stamkos baust und du alles tun musst, damit der bei laune bleibt, sonst passiert genau das, was jetzt dann evt passiert - DIE personalie schlechthin geht, für nix und das sicherlich auch dank der offensichtlich nicht zu 100% einwandfreien beziehung zum coach
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: TKO Bene am 17. März 2016, 17:45:21
Da stellt sich die Frage. Was ist wichtiger Spieler oder Team? Denn Fakt ist Stammer bleibt entweder für 8.5 mio. Bei uns oder er geht weil ihm das Gehalt etwas zu wenig ist, was man ja auch verstehen kann. Denn Fakt ist und bleibt mehr ist bei uns nicht möglich. Denn gibt man Stamkos mehr was macht man dann mit unserem Top Skorer kucherov der ja nun auch RFA wird. Was macht man mit Hedman usw. Ich finde halt ein Stamkos können wir leichter ersetzen als eine andere Pos. Wie Hedman denn im Nachwuchs kommen noch einige brauchbare Stürmer nach, was in der Abwehr schon anders aussieht Koekkoek, De Angelo evtl. Masin aber dann ist Ende. Sturm ist da ein Erne, Point, Namestnikov. Daher ist das Team wichtiger als der Spieler denn sogar ein Drouin Harasse gemerkt und weiß das er hier die Chance auf den Cup hat, wo anders wo er spielt vermutlich weniger und das wird für Stamkos auch den Ausschlag geben. Will ich viel Geld und der Superheld sein dann gehe ich nach Toeonto oder bin ich ein Teil vom Team und will einen CUP mit dem C auf dem Trikot dann bleibt er. Das hat nichts mit dem Trainer zu tun. Denn sonst hätte Stammer damals als er von Cooper erklärt bekam das 20 Tore weniger die er erzielt besser sind, wenn er dafür 50 Gegentore weniger kassiert als das was er bis dahin machte.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 17. März 2016, 17:52:13
absolut KEIN prospect oder kein nachwuchsspieler der bolts kann stamkos nur im ansatz ersetzen ... weder erne noch andere haben diese natural goalscoring ability, die dann auch nur sehr wenige spieler in der liga haben ... klar, dass die bolts cap-probleme haben werden, aber wenn der eh auf 74M ansteigt, könnte vl doch etwas möglich sein ... man könnte auch die argumente bringen, dass hedman oder kucherov "teamplayer" sein sollen, damit der lightning den cap net überschreitet ... sind halt alles individuen, die eben kassieren wollen und das auch mit recht ... nur is mir n stamkos um hausecken lieber, als n kucherov - aber das is subjektives empfinden  :up:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Sabres90 am 17. März 2016, 18:15:32
Zitat von: TKO Bene am 17. März 2016, 17:45:21
Da stellt sich die Frage. Was ist wichtiger Spieler oder Team? Denn Fakt ist Stammer bleibt entweder für 8.5 mio. Bei uns oder er geht weil ihm das Gehalt etwas zu wenig ist, was man ja auch verstehen kann.

Stammer hat bereits ein Angebot über solch eine Summe bei Tampa abgelehnt... :zwinker:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: TKO Bene am 18. März 2016, 03:38:55
Zitat von: Sabres90 am 17. März 2016, 18:15:32
Stammer hat bereits ein Angebot über solch eine Summe bei Tampa abgelehnt... :zwinker:
Du bist ja richtig helle  :lachen: denn das er dies ablehnte weiß bekanntlich jeder. Nur viel mehr wird Yzerman nicht bieten. Denn da ist das Team wichtiger als der Spieler. Es gäbe nur eine Möglichkeit das es noch auf 9.5 steigen würde. Das man Carle los wird was ja noch passieren kann (Trade od. Buy-out) eben wie bei Thompson usw. damals auch
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Sabres90 am 18. März 2016, 05:16:46
Ich wollte dir damit nur sagen, dass Stammer definitiv nicht für 8,5 Mille $ bleibt, was du unten in den Raum geworfen hast :rolleyes: :zwinker:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 18. März 2016, 06:09:28
ich bleib dabei ... alles totschlag-argumente ... wenn man einen kapazunder wie stamkos wegen cap-problemen nicht halten kann, macht man was falsch ... um diese spieler baut man die franchise - in der schule würde es, wenn stammer echt abhaut, "thema verfehlt, 5" heißen
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Lindros88 am 18. März 2016, 07:32:31
In meinen Augen gibt es in Tampa im Moment 3 Säulen, Stammer, Hedman und Bishop. Diese drei sollte unbedingt gehalten werden und somit auch Stammer und wenn es in Richtung 11 Mio gehen sollte. Mit etwas Geschick kann man auch das lösen, siehe Chicago.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: legend75 am 18. März 2016, 09:50:37
Ich denke auch das man hier eine vernünftige Lösung finden wird. Ich sehe es so ähnlich wie Parise. Geht Stamkos für umme zu einem anderen Team, ist das für mich eine glatte 6. Ich bin mir auch ziemlich sicher das seine Mitspieler in der Reihe sehr von ihm profitieren, nicht unbedingt anders rum. Man kennt die Geschichte von Richards, als er aus Dallas kam. Die Rags hatten keinen J.Benn in den Reihen. Richards hat eben auch von den Snipern um sich herum gelebt. Das soll seine Leistung aber nicht schmälern. Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann ist, das man einem Callahan 5,7 mio zahlt und erwartet das Stamkos für 8,5 bleibt. Callahan in allen Ehren, ist/war ein toller Spieler, der aber diese 5,7 mio nicht Wert ist und vorallem nie war.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: TeddyTheTerrier am 18. März 2016, 12:03:54
Ich sehe das wie die meisten hier mit Stamkos..so einen Spieler muss man fast um jeden Preis halten,der Scoring Punch ist enorm,und ich bin auch der Meinung die Mitspieler profitieren von ihm.
Mich erinnert Stamkos immer ein wenig an den jungen Yzerman,brutaler Scorer,mit wenig Defense, nur ist er nicht so ein Anführer wie Yzerman.
Y wird auch fast nichts übrig bleiben und sich an die Decke strecken müssen,was will man sonst holen??Den alten Staal??Monahan mit einem Offer Sheet versuchen zu holen??der UFA Markt gibt nicht viel her an Center.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Brad Richards am 18. März 2016, 13:12:34
Zitat von: TeddyTheTerrier am 18. März 2016, 12:03:54
Y wird auch fast nichts übrig bleiben und sich an die Decke strecken müssen,was will man sonst holen??Den alten Staal??Monahan mit einem Offer Sheet versuchen zu holen??der UFA Markt gibt nicht viel her an Center.
Mit Johnson, Filppula, Namestnikov hat man 3 Center für die ersten 3 Linien. Von dem her sehe ich nicht, dass wir da gross handeln werden. Jedoch wird keiner von den 3 genannten Stamkos ersetzen können.
Ich bin mit der Situation Stamkos hin und hergerissen. Einerseits ist er von der Klasse her ein Spieler, welcher auf langer Sicht nicht mehr den Weg zum Lightning finden wird. Anderseits hat sich gezeigt, dass das Team auch ohne Stamkos erfolgreich spielen kann. (Siehe SC-Final Run letztes Jahr, oder in seiner Verletzungszeit vor 2 Jahren)
Aber ich sehe den Fehler bei der Gehaltsstruktur beim Vertrag von Callahan und Carle. Auch einen Filppula mit einem Vertrag bis zum Jahr 2018 auszustatten ist übertrieben.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: True-Blue am 18. März 2016, 14:12:11
Zitat von: Brad Richards am 18. März 2016, 13:12:34
Mit Johnson, Filppula, Namestnikov hat man 3 Center für die ersten 3 Linien. Von dem her sehe ich nicht, dass wir da gross handeln werden. Jedoch wird keiner von den 3 genannten Stamkos ersetzen können.
Ich bin mit der Situation Stamkos hin und hergerissen. Einerseits ist er von der Klasse her ein Spieler, welcher auf langer Sicht nicht mehr den Weg zum Lightning finden wird. Anderseits hat sich gezeigt, dass das Team auch ohne Stamkos erfolgreich spielen kann. (Siehe SC-Final Run letztes Jahr, oder in seiner Verletzungszeit vor 2 Jahren)
Aber ich sehe den Fehler bei der Gehaltsstruktur beim Vertrag von Callahan und Carle. Auch einen Filppula mit einem Vertrag bis zum Jahr 2018 auszustatten ist übertrieben.
Callahans Vertrag ist für mich auch der Grund, warum es bei dem Trade zwischen den Rangers und Tampa mittlerweile keinen richtigen Gewinner mehr gibt. Bis zur Verlängerung von Callahan war Tampa der klare Sieger, aber mit diesem Vertrag hat Y sich selbst ein schönes Ei gelegt. Keine Ahnung was ihn da geritten hat... :confused:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: TKO Bene am 18. März 2016, 16:42:49
Hallo wo steht das ich sage das wir keine CAP Probleme haben? Oder wo habe ich geschrieben das Yzerman bisher keinen Fehler gemacht hat? Und ja mir ist schon klar das man einen Stamkos nicht 1zu 1 ersetzen kann auch wenn manche glauben ich habe das geschrieben! Den einzigen von den drei hier mal genannten Hedman, Stamkos und Bishop den man wohl am leichtesten ersetzen kann ist Bishop, denn hier gibt es Vasy der dies machen wird. Aber ich bin mir auch sicher wenn Stamkos geht wird Cooper einen weg finden ihn durch das Team zu ersetzen. Und das hat man auch schon bewiesen!
Ach Leute kann mir einer zeigen wo ich geschrieben habe das wir einen Spieler haben der Stamkos 1 zu 1 ersetzt? Falls jemand meint weil ich geschrieben habe es kommen Point, Erne usw. das sollte bedeutet es kommen noch Spieler nach!
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 18. März 2016, 18:09:53
wasn mit dir los? nur weil manche das als argument bringen, heißts ja nicht, dass du das geschrieben hast  :gruebel: :gruebel: bleib mal bissl ruhig ... du meinst, cooper wird einen weg finden um stamkos zu ersetzen, andere meinen eben, dass das net geht - fair enough, jedem seine meinung
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: TKO Bene am 19. März 2016, 05:50:00
Zitat von: parise am 18. März 2016, 18:09:53
wasn mit dir los? nur weil manche das als argument bringen, heißts ja nicht, dass du das geschrieben hast  :gruebel: :gruebel: bleib mal bissl ruhig ... du meinst, cooper wird einen weg finden um stamkos zu ersetzen, andere meinen eben, dass das net geht - fair enough, jedem seine meinung
Ich bin ruhig und ich verbiete auch keinem seine Meinung VERSPROCHEN!!!!!!!! Nur sage auch ich meine Meinung! Nur scheinen manche zu glauben ich wäre Bernd aber der bin ich nicht. Bernd schläft im Moment in Florida und ich seit gestern hier in Deutschland Osterferien! Ich bin halt etwas anders in der Art wie Bernd vielleicht werde ich noch ruhiger aber aktuell bin ich so wie ich bin! Sollte ich jemanden beleidigt haben bitte ich um ENTSCHULDIGUNG!!!!!!
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: TKO Bene am 20. März 2016, 15:37:57
Gestern beim 2:0 in Arizona holte Bishop sein 15 SO für den Lightning damit hat er einen neuen Franchise Rekord aufgestellt.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: legend75 am 21. März 2016, 06:36:41
@ TKO

Du schreibst das Stammer leichter zu ersetzen ist, als ein Hedman oder Kuch. Bei Hedman bin ich fast bei dir. Den Kerl zu erstetzen ist wirklich schwer aber ein Kuch der seine 1te richtig tolle Saison spielt, wäre ich vorsichtig. Mann kennt es alzu genüge, wie Spieler nach einer tollen Saison wieder aus dem Rampenlicht verschwinden. Ich denke auch hier das es von Y einen Übergangsvertrag über 1-2 Jahre gibt, das er sich weiter beweisen kann. Solltet ihr wirklich solche Capprobleme haben, würde ich eher einen Buyout anstreben. Ihr habt mindestens einen Totengräber bei euch ala Callahan oder Carle. Da muss man sich aber auch ein Fehler eingestehen und sagen, der Vertrag war absolut hirnrissig. So wie es bei den beiden ist.
Apropos deine gennanten Nachkömmlinge, bin ich nach wie vor der Meinung, das du hier immer die Katze im Sack kaufen tust. Es gibt natürlich ausnahmen wie, Cindy, Malkin, Stammer und Ove und bei aller Liebe, aber die von dir genannten sind wahrscheinlich noch meilenweit entfernt von diesen Spielern. Also hier zu behaupten, das man ihn leichter ersetzen kann, ist in meinen Augen etwas verblüffend. Man wird ihn ersetzten MÜSSEN, wenn er geht und das wird einen enorme Aufgabe.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 21. März 2016, 06:39:32
kucherov spielt schon die zweite saison richtig gut, der wird sich nicht mit einem bridge-contract abfertigen lassen - gerade weil er russe ist  :grins: :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: legend75 am 21. März 2016, 06:49:58
Zitat von: parise am 21. März 2016, 06:39:32
kucherov spielt schon die zweite saison richtig gut, der wird sich nicht mit einem bridge-contract abfertigen lassen - gerade weil er russe ist  :grins: :grins: :grins: :grins:

Hast ja Recht, habe vergessen das er Russe ist. Die letzte Saison war sogar besser bis jetzt. Trotzdem würde ich ihm einen Bridge-contract unter die Nase reiben.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: TKO Bene am 22. März 2016, 06:34:32
Kucherov wird man zuerst einmal wie seine beiden Partner Palat und Johnson schon mit Bridge ausstatten das steht für mich außer Frage. Und Carle wird man falls er nicht zu traden ist einfach ausbezahlen da bei ihm die Laufzeit nicht mehr solange ist wie bei Callahan. Somit ist dann wieder etwas Luft im CAP. Jetzt ist nur die Frage was Y macht. Nimmt er das komplette Geld und gibt es Stammer oder holt er dafür einen rechts schießenden defender und einen brauchbaren Wing vielleicht einen aus Boston der ja auch UFA wird? Und JA ich weiß auch wie gesagt 1 zu 1 ist Stamkos auch so nicht zu ersetzen, nur ist eben die Frage ob man so nicht das Problem mit der Abwehr los ist und dann im Team Stamkos ersetzt.
Weiterhin Thema Trade von Stamkos zur Deadline. Da bin ich mit Y einer Meinung das dies blöde gewesen wäre weil was hätte man bekommen ein Talent der marke Point, Erne usw. Und einen Pick oder auch zwei mit denen man Spieler wie die bereits genannten holen hätte können.
Und Parise mir wurde mal gesagt das du dich mit jungen Spielern was weißt, dann solltest du auch wissen das wir solche Spieler inzwischen schon im Paket im Team und Pool haben. Und noch was Parise keine Angst ich bin ruhig  :grins:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 22. März 2016, 09:03:25
ja, ihr habt das eine oder andere recht gute bzw. vielversprechende prospect, nur die müssen auch erstmal ankommen .. bei koekkoek waren die vorschusslorbeeren irrsinnig hoch, wirklich rausgekommen ist dabei jetzt noch nichts, auch bei deangelo muss man erstmal was sehen, bevor man auch wirklich mit der personalie planen kann, weil der hätte eigentlich eher stürmer werden sollen  :grins: aber mit sicherheit das beste D-prospect der bolts, der auch, die von dir genannte schwachstelle des R-Dman füllen könnte, wenn er defensive lernt ... sonst sehe ich da "nur" brayden point (genialer playmaker) und eben die beiden goalies ... beim rest bin ich recht unschlüssig
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: TKO Bene am 03. April 2016, 11:11:18
Stamkos fällt nun für die PO Runde aus. Nun das ist nicht gerade gut denn nach unserem defender fehlt nun schon der zweite wichtige für die entscheidende Phase
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Sabres90 am 03. April 2016, 23:19:57
Man könnte auch sagen, dass Stamkos u.U. sein letztes Spiel für die Bolts gemacht hat :zwinker:
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: The Captain am 04. April 2016, 13:17:18
Sehr unglücklich, aber was will man machen? Erst nicht getradet damit er PO spielen kann und dann verletzt er sich ...
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: TKO Bene am 07. April 2016, 16:09:02
Siehe an Drouin merkt das der schlechte Trainer JC alle gleich behandelt und ist damit einverstanden und schon bekommt er wieder die Chance auf NHL! Hoffe nur das er nun endlich seine Lektion gelernt hat, dann hat er nämlich unter JC eine gute Chane ein Top Player zu werden!
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: parise am 07. April 2016, 16:19:17
jez bleibt nix anderes übrig ... sonst hätte an den nie raufgeholt
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Brad Richards am 07. April 2016, 17:50:18
Ich hätte gern aus Schweizer Sicht gesehen, wenn Tanner Richard endlich seine Chance erhält. Er hat zwar leider nicht Potential zum 1/2 Linien Center, jedoch ist er für die Reihen 3/4 geeignet. Sehr guter Face-off Spieler, spielt mit gutem Körpereinsatz, kann aber auch Chancen kreieren. Hat sich zu einem wertvollen Spieler in Syracuse entwickelt.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: TKO Bene am 08. April 2016, 05:04:29
Kaum spielt er wieder und schon macht er das GWG ja richtig Drouin erzielte bei seiner Rückkehr in die NHL an der Seite von Namestnikov und Killorn den Siegtreffer. Wie gesagt ich hoffe er hat seine Lektion gelernt da ich persönlich von ihm einiges erwarte. Aber es wird sich zeigen ob er so schlau wie Kucherov ist und bei JC seinen Weg macht.
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: Sabres90 am 26. April 2016, 17:42:21
Stammer rennt wieder auf dem Eis rum...
Titel: Re: Lightning 14/15
Beitrag von: TKO Bene am 27. April 2016, 07:29:19
Zitat von: Sabres90 am 26. April 2016, 17:42:21
Stammer rennt wieder auf dem Eis rum...
Wird allerdings frühestens im Conference Finale wieder zum Einsatz kommen.  :wand: