Ich moechte mal von euch wissen wer in eurem Team und/oder in der NHL der Spieler ist der viel fuer das Team tut aber dem man kaum Beachtung schenkt.
Also fuer mich ist es mit Abstand Andrew "Bruno" Brunette der ein Punkt pro Spiel hat und sehr wichtig ist ,denn Sakic haette ohne Bruno gewiss nicht soviele Punkte erzielt und das PP waere sicherlich nicht so effektvoll ohne Brunette.
Ganz klar Stephane Yelle!
Einer der besten Defensivspieler der NHL und dazu noch mit Scoring Touch.
Außerdem sehr wichtig für das PK der Flames...
Marc Savard.
Herz + Seele der Bruins und spielt eine fantastische Saison.
Geht leider in der schlechten Saison der B's völlig unter...
Ausserdem fallen mir noch Scott Mellanby und Brian Rolston ein, die Dreh- und Angelpunkte ihrer Teams sind, Schlagzeilen machen allerdings Kovalchuk und Gaborik...
Würde da Teppo Numminen nennen. Der wird nicht allzu oft erwähnt, gewinnt trotz einmaliger Leistungen nie eine Trophy. :down:
Er ist das Herz und Seele der Sabres-Defense und wichtig für das PP sowie für die Unterzahl. Wenn er mal fehlt, bricht die Defense zusammen, da er verdammt schwer (durch seinen Einsatz + Erfahrung) zu kompensieren ist. :up:
Definitiv ist Sean Avery der meist unterschätzte Spieler der NHL. Auch wenn er bei THN als most hated player sehr negativ angesehen wird, ich persönlich ihn auch nicht mag, Sean Avery ist für die Rangers enorm wichtig. Er spielt in der 2nd Line, im PK, im PP, nimmt Bullies, checkt und ackert, blockt Schüsse, ist ein Leader auf dem Eis, setzt sich für seine Teamkollegen auch mit den Fäusten ein. Dabei ist er technisch und läuferisch viel stärker als man allgemein glaubt. Avery war die Initialzündung bei den Rangers. Seit seiner Verpflichtung lief es plötzlich wesentlich besser, wurde gekämpft und gewonnen...
Wie nicht anders zu erwarten, gebe ich Sabres da 100%ig recht. Teppo rules. :huldigung:
Wer wird bei den Canucks unterschätzt? Alle. :D:
Fitzpatrick kann man ja nicht mehr nennen, nachdem er fast zum All-star gewählt wurde. :lachen:
Eigentlich die ganze Defence... besonders aber Sami Salo, auch wenn er jetzt mit seinem neuen
3.5mio$-Vertrag nicht mehr ganz so krass unterbezahlt ist wie vorher mit 1.5 ;D
Für mich ist das Darcy Tucker von den Leafs.
Unglaublich was der Typ für sein Team leistet. :huldigung:
Bei den Ducks muss man da sofort Sami pahlsson nennen,der aber auch auf NHL-Ebene zu den am meisten unterschätzten Spielern gehört.Spitzendefensivstürmer,der aber leider offensiv zu wenig produktiv ist,um die nötige Aufmerksamkeit zu erhalten.
ZitatMarvel schrieb am 30.03.2007 07:33
Definitiv ist Sean Avery der meist unterschätzte Spieler der NHL. Auch wenn er bei THN als most hated player sehr negativ angesehen wird, ich persönlich ihn auch nicht mag, Sean Avery ist für die Rangers enorm wichtig. Er spielt in der 2nd Line, im PK, im PP, nimmt Bullies, checkt und ackert, blockt Schüsse, ist ein Leader auf dem Eis, setzt sich für seine Teamkollegen auch mit den Fäusten ein. Dabei ist er technisch und läuferisch viel stärker als man allgemein glaubt. Avery war die Initialzündung bei den Rangers. Seit seiner Verpflichtung lief es plötzlich wesentlich besser, wurde gekämpft und gewonnen...
Ich musst gerade lachen.
Nicht böse gemeint, jeder hat ja seine eigene Meinung und über manches kann man einfach nicht streiten, weil es jeder anders sieht.
Hast Du auf Hockey News diesen Artikel gelesen, in dem eine Umfrage unter 280 NHL Spielern gemacht wurde ?
Da ist Avery auf Platz 1 der "overrated players"... :lachen:
ZitatSabres90 schrieb am 30.03.2007 06:59
Würde da Teppo Numminen nennen. Der wird nicht allzu oft erwähnt, gewinnt trotz einmaliger Leistungen nie eine Trophy. :down:
gleiches gilt auch für Zubov (offensiv die letzten 11 Jahre vielleicht nicht immer ne hohe Punktzahl aber immer mindest. 30 assists + 40 punkte, die konstanz kann nicht Lidstrom vorweisen, und defensiv ist er genauso gut wie sein offensiv-spiel, auch da ist er die klare #1 in Dallas)0...und der war im depth chart ja immerhin vor vor Numminen :lachen:
bei Yelle und Pahlsson kann ich eigentlich nicht zustimmen, die haben genau das Ansehen, was sie eben sind, wüsste nicht wo die allgemein unterschätzt werden.
Bei Brunette kann ich Badger nur zustimmen, der wird oft einach immer noch nur als durchschnittlicher 3rd liner angesehen, aber er ist deutlich mehr
:up:
Zubov ist defensiv so gut wie Lidström? Also bitte, wollen wir doch ein Mindestmass an Ernst bewahren... :rolleyes: :D:
Und Numminen's Zeit in Dallas war ja auch die schlechteste seiner Karriere... ähnlich wie bei Guerin, übrigens...
:gruebel: Ob das nur Zufall ist? :devil:
ZitatJake The Rat schrieb am 30.03.2007 13:07
Zubov ist defensiv so gut wie Lidström? Also bitte, wollen wir doch ein Mindestmass an Ernst bewahren... :rolleyes: :D:
falsch ausgedrückt, fix ich gleich
ZitatJake The Rat schrieb am 30.03.2007 13:07
Und Numminen's Zeit in Dallas war ja auch die schlechteste seiner Karriere... ähnlich wie bei Guerin, übrigens...
:gruebel: Ob das nur Zufall ist? :devil:
Guerin Zeit war alles andere als schlecht. Nach dem Lockout hatte er viel anderes um die Ohren (NHLPA) und hatte nen durchhänger, aber den hatten viele. Von daher is die Aussage von dir absolut nicht nachvollziehbar.
Und Numminen...ja ich bin sicher, wenn du mehr oder weniger große Herzprobleme hast, lieferst du sicher dein bestes Hockey ab :wand:
Marvel und seine Rangers. Objektiv ist auch was anderes.
Für mich ganz klar Stephane Yelle, Olli Jokinen (der scort und scort bei einem konstant schlechten Team), Marc Savard, Andrew Brunette in der Offense.
Sami Salo fällt mir spontan für die Abwehr ein.
Di Pietro und Fleury sind (noch) im Tor mE underrated.
Overrated sind für mich Avery, Hatcher, Theodore und Turco. In der Regular Season war Turco immer ganz akkurat, aber in den PO´s konnte man ihn bisher knicken.
ZitatIch musst gerade lachen.
Nicht böse gemeint, jeder hat ja seine eigene Meinung und über manches kann man einfach nicht streiten, weil es jeder anders sieht.
Hast Du auf Hockey News diesen Artikel gelesen, in dem eine Umfrage unter 280 NHL Spielern gemacht wurde ?
Da ist Avery auf Platz 1 der "overrated players"...
Da sind wir wieder beim Punkt "Obektivität" angelangt. Selbst unter den Spielern ist es mit der Objektivität nicht sehr weit her. Avery ist äußerst unbeliebt, ich mag ihn auch nicht. Trotzdem muss man aber sehen wie gut er ist, wie wichtig er ist und dass er völlug unterschätzt wird. Dass Avery in beiden Kategorien auf Platz 1 liegt spricht für sich. Für die meisten Spieler ist "unbeliebt" gleich "overrated", das sagt einiges über die Intellligenz der Spieler aus. Die meisten können schneller schießen als denken... ;D Dass jagr bei den "most overrated players" auf Platz 5 liegt bestätigt dies. Und Crosby bei den "most hated players" auf Platz 7 zeigt, dass es sogar Gehirnamputierte in der NHL gibt... :D:
ZitatMarvel und seine Rangers. Objektiv ist auch was anderes.
Wernn du mal nachdenken würdest , dann hättest du dir diesen Kommentar locker sparen können. Ich erwähnte Avery nicht, weil er bei den Rangers spielt, ich mag ihn nicht mal. Aber obektiv und vorurteilsfrei betrachtet, muss man Avery nunmal zugestehen, dass er weit besser als sein Ruf ist. Dass muss selbst jemand wie du zugeben... ;D
Averys Leistung seit seinem Wechsel hat mich allerdings auch überrascht.
Trotzdem ist und bleibt er ein Stinkstiefel ! :)
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 30.03.2007 13:16
Di Pietro und Fleury sind (noch) im Tor mE underrated.
Fleury stimm ich dir zu, bei Rick stimm ich dir nicht zu. :disappointed:
Der ist ja wohl mittlerweile bekannt in der NHL und außerdem sieht man auch jetzt im Schlussspurt um die PO Plätze, wie wichtig er ist. Und da er schon für die USA im Tor stand (Olympia, WM,...) denke ich mal nicht, dass er unterschätzt bzw. zu selten hervorgehoben wird. :augenzwinkern:
Ich tu mir recht schwer, da ich ehrlich gesagt nicht allzu viele Fanforen verfolge, aber:
Hm ich würde mal Martin Straka nennen.Ich weiß zwar nicht, wie hoch er nun von den RangersFans hochgelobt wird, aber Ligaweit zählt er ja nicht unbedingt zu den großen Stars, trotzdem er, wie ich finde, zuletzt großartiges für die Rangers leistet(ähnliches gilt eigentlich auch für Nylander)
Bei den Senatores gefällt mir Fisher recht gut, der für sein Alter sehr komplett wirkt.
Scott Mellanby, der bei den Trasher jetzt zeigt, wie wichtig er für ein Team sein kann ist vielleicht auch etwas unterschätzt.
Aus Sicht eines SabresFan würde ich Derek Roy+Jochen Hecht als unsong hero nennen.
Ich würd ja auch gern P.J.Axelsson und Handzus nennen, aber irgendwie trau ich mich nicht, so viele Spiele hab ich nun auch nicht von jenen gesehen./vor allem von dem, der die ganze saison nicht gespielt hat :disappointed: )
die Meinungen über Zubov und DiPietro unterschreib ich übrigens sofort.
Axelsson wurde diese Saison von Lewis verheizt.
Ein Defensivstürmer, der jedes Powerplay auf dem Eis steht :pillepalle:
Eigentlich kann man aus jedem Team sicher mindestens einen Spieler hervorheben, der unterschätzt wird bzw nicht genug Beachtung erhält. Alles redet immer von den Superstars und Supertalenten Thornton, Sakic, Forsberg, Crosby, Ovechkin und und und...aber Spieler wie Nylander, Straka, Avery, Tucker, Semin, und unzählige mehr stehen dabei stets im Schatten der Großen...
ZitatMarvel schrieb am 30.03.2007 18:15
...und unzählige mehr stehen dabei stets im Schatten der Großen...
Wie lange hielt sich Thomas versteckt? Bis Toronto ein Herz hatte und Racroft holte...! ;D
Kann man über Lehtonen und andere auch sagen...! :up:
ZitatSabres90 schrieb am 30.03.2007 18:54
ZitatMarvel schrieb am 30.03.2007 18:15
...und unzählige mehr stehen dabei stets im Schatten der Großen...
Wie lange hielt sich Thomas versteckt? Bis Toronto ein Herz hatte und Racroft holte...! ;D
Kann man über Lehtonen und andere auch sagen...! :up:
Ja, das stimmt. Thomas ist schon über 30 ... Aber es klappt ja jetzt. Und an Hasek sieht man ja das es nie am Alter leigen kann, ob man gut oder schlecht ist. Ich habe die selbe Meinung zu Axelsson wie ihr, der wird stark unterschätzt.
ich bin auch der Meinung, Stephane Yelle wird stark unterschätzt. Und Kyle Calder könnte bei den Flyers auch mal mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Wie Marvel schon gesagt hat: Es gibt in jeden Team Spieler die unglaublich wichtig für das Team sind und dennoch unterschätzt werden. Das ist in jeder Mannschaftssportart so. Jeder große Star hat Leute hinter sich stehen die ihm Arbeit abnehmen. In jeder Teamsportart. Im Eishockey gibt es aber bestimmt die meisten, die unerschätzt werden...
Zitatich bin auch der Meinung, Stephane Yelle wird stark unterschätzt. Und Kyle Calder könnte bei den Flyers auch mal mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Calder spielt mittlerweile in Detroit. ;D
Und wie schon Turco sagte, Yelle ist bekannt dafür, dass er mit der beste Defensive Stürmer ist. Von daher denke ich nicht, dass er unterbewertet ist.
Generell liegt eben das Hauptaugenmerk auf den Stars. Aber das finde ich auch richtig. Denn keiner wird speziell wegen einem 3rd oder 4th Liner zum Eishockey gehen.
Es ist auch natürlich auch so, dass man auf den ersten Blick immer zuerst die offensiv starken Spieler bemerkt und diese zum Star wählt. Defensivkünstler, wie ich es mit Axelsson anzudeuten probierte, werden weniger geschätzt, da ihre Leistung einfach nicht so offensichtlich erkannt wird, wie die eines Torschützen zb. Das ist in vielen Sportarten so: im Football die WRs+QBs,,im Baseball der Batter, im Fußball die Stürmer und offensiven Mittelfeldspieler(Frings ist zb ein toller Spieler wird aber niemals so annerkannt wie ein Poldolski. Bzw Pirlo bei Italien, wird niemals an Totti ran kommen) etc.
-und das trotzdem diese Charaktere eigentlich genauso viel in ihrem Team beitragen.
Ein Spieler fällt mir da im Osten noch ein, auch wenn er nicht unbedingt zu dem oben geschriebenen passt: Patrik Elias
Ich denke nicht, dass ein Patrik Elias unterschätzt wird. Er hat schon oft gezeigt wie gut und wie wichtig er ist. Das ist allgemein bekannt. Ein Stephane Yelle ist als ausgezeichneter Defensivspieler auch bekannt. Offensiv bringt er allerdings sehr wenig. Und deshalb wird er auch nicht unterschätzt, sondern erhält die Aufmerksamkeit die ihm gebührt.
Mit dem Beispiel Sean Avery wollte ich eigentlich auf eine ganz bestimmte Sache hinaus. Avery wird allgemein gehasst, von Spielern wie von Fans. Aufgrund seiner verbalen Ausfälle ist er ligaweit bekannt. Deshalb sieht man ihn immer nur als Feindbild, als Großmaul, was allgemein mit "overrated" gleichgesetzt wird. Ich selbst konnte Avery auch nie leiden, eben weil er immer seine Klappe so weit aufreißt und meistens nur Müll dabei rauskam. Diese Saison hat er sich diesbezüglich allerdings sehr zurückgehalten und sich mehr auf das Spiel konzentriert. Damit wird er noch nicht zum Fan Favorite. Aber man sollte, bei aller Antipathie, auch die Leistung eines Spieler honorieren. Und genau das passiert halt nicht. Wenn man sich mal ansieht was Avery diese Saison leistet, dann muss man ihn einfach positiv hervorheben. Avery ist ein Leader, feuert seine Mitspieler an, gibt dem gesamten Team den nötigen Kick, geht immer mit gutem Beispiel voran. Es gibt nichts was er für sein Team nicht tut. Er rackert und kämpft bis zur letzten Minute, blockt Schüsse, spielt in Unterzahl, checkt alles was sich bewegt, setzt sich auch für seine Kollegen ein. Gut, das tun andere Spieler auch. Aber Avery ist dabei auch offensiv ein Faktor. Er spielt nämlich bei den Rangers in der 2nd Line und auch im Powerplay. Und genau das tun vergleichbare Spieler eben nicht. Avery hat diese Saison in 79 Spielen immerhin schon 16 Tore und 43 Punkte erzielt. Er ist ein guter Schlittschuhläufer und schnell, dabei auch ein guter Stocktechniker. Das macht ihn so besonders. Natürlich sehe ich das jetzt weil er bei den Rangers spielt. Aber deshalb honoriere ich das jetzt nicht. Bei den Kings habe ich Avery einfach nicht beachtet, weil mich die Kings nicht interessieren und weil Avery immer wieder negative Schlagzeilen machte. Deshalb gingen seine positiven Leistungen immer unter. Alsa die Rangers ihn holten war ich völlig entsetzt. Mittlerweile bin ich froh, dass er bei den Rangers ist, denn er rüttelte das gesamte Team wach. Avery ist ein Typ wie Darcy Tucker. Giftig, unbeliebt, manchmal spielt er auch nicht fair und sauber. Aber er hilft dem Team in jedem Spiel, in jeder Sekunde. Alles andere zählt nicht. Avery ist nach wie vor nicht mein Lieblingsspieler, aber ich respektiere seine Leistung.
achso, Calder spielt jetzt schon wieder für 'nen andern Klub :gruebel:
wird ja auch schon rumgereicht wi ein unerwünschtes Geschenk.
er war in Chicago glaube ich sogar bester Scorer, wenn ich mich recht entsinne.
Bei den Sens fällt mir Schaefer ein. Für ein 4-Liner ein ganz anständiger Scorer.
Zum Thema Avery muss ich Marvel rechtgeben...
Na klar ist er ein Provokant der oft mit unfairen Mitteln spielt. Davon gibt es viele in der Liga, aber ihn und Tucker kann man heraus nehmen und muss zugeben das sie sogar richtig gute Hockeyspieler und für ihr Team von großen Wert sind.
Wenn man auch als underrated bezeichen kann ist Petr Cajanek. Obwohl erst sehr spät gedraftet ist er eine wichtige Säule im Spiel der Blues. Dazu scort er auch regelmäßig.
Ob man Avery und Tucker nun mag oder nicht (wahrscheinlich mögen nur ihre Mütter sie :D: ), beide hat man besser im eigenen Team als in einem gegnerischen Team...
ZitatMarvel schrieb am 31.03.2007 19:14
Ob man Avery und Tucker nun mag oder nicht (wahrscheinlich mögen nur ihre Mütter sie :D: ), beide hat man besser im eigenen Team als in einem gegnerischen Team...
das sehe ich auch so. Als die Rangers Avery geholt haben, war ich total schockiert und dachte der würde mit dämlichen Strafen die Karre noch mehr in die Scheiße fahren....
Aber, zum Glück falsch gedacht. Jetzt hält er Jagr und co. den Rücken frei, und noch dazu macht er Tore und Assists ohne Ende... :up:
wer mMn auch underrated ist, sind Michal Rozsival & Matt Cullen. Rozsival ist im PP der Rangers nicht mehr wegzudenken, und spielt mittlerweile auch defensiv stark.
Cullen ist ein absoluter 2-way player der auch schon verdammt viele Tore für die Rangers geschossen hat. Und für die PO's wird er bestimmt wertvoll sein, mit seiner Erfahrung (letztes Jahr Cupwinner mit Carolina)
ZitatLe Magnifique schrieb am 04.04.2007 20:40
das sehe ich auch so. Als die Rangers Avery geholt haben, war ich total schockiert und dachte der würde mit dämlichen Strafen die Karre noch mehr in die Scheiße fahren....
Aber, zum Glück falsch gedacht. Jetzt hält er Jagr und co. den Rücken frei, und noch dazu macht er Tore und Assists ohne Ende... :up:
sowas nennt man ganz einfach den "Umfall-Effekt"
Man hasst einen spieler, aber findet ihn dann plötzlich ganz toll, wenn er beim Lieblingsspiel ist :rolleyes:
ZitatLe Magnifique schrieb am 04.04.2007 20:40
wer mMn auch underrated ist, sind Michal Rozsival & Matt Cullen.
Cullen ist ein absoluter 2-way player der auch schon verdammt viele Tore für die Rangers geschossen hat. Und für die PO's wird er bestimmt wertvoll sein, mit seiner Erfahrung (letztes Jahr Cupwinner mit Carolina)
das ist genau das, was man nun seit Jahren von ihm aus Anaheim, Florida und Carolina kennt, wo ist er denn da unterschätzt ? Nach dem CUp-Sieg von Carolina und seinem Wechsel zu den Rangers fand ich ihn teilweise sogar heftig überschätzt (leider), aber das hat sich zum GLück ja wieder gelegt
Der "Umfalleffekt" ist ziemlicher Unsinn. Avery ist noch genau der gleiche Typ wie vorher. Ich mag ihn jetzt nicht mehr als vorher. Aber es ist eine Sache, ob man den Spieler nicht mag, aber eine ganze andere Sache aus Antipathie seine Leistung nicht anzuerkennen. Letzteres ist nämlich einfach dumm. So lange Avery den Rangers hilft kann er von mir aus machen und sagen was er will, interessiert mich einen Scheiß. Noch dümmer wäre es jetzt Avery zu beschimpfen und auszubuhen, obwohl er Topleistung bringt. Man muss das eine vom anderen trennen können. Davon abgesehen hat Avery sich bezüglich seiner verbalen Aussetzer auch stark zurückgehalten. Diese Saison fällt er eben nicht durch sein großes Mundwerk auf, sondern durch Leistung. Wer das nicht sieht und anerkennt, der hat offenbar ein Problem...
Dass Avery zum "most hated player" gewählt wurde kann ich gut verstehen. Avery selbst wäre, nach eigener Aussage, enttäuscht gewesen, wenn er nicht zum most hated player gewählt worden wäre. Aber dass er zum "most overrated player" gewählt wurde ist schlicht und einfach unverständlich. Ein Spieler, von dem jeder nur sagt er habe eine große Klappe, sei ein Arschloch und ein Idiot, kann unmöglich überbewertet sein. Da scheinen doch einige Leute leichte Verständnisschwierigkeiten gehabt zu haben...
Ich finde Aery fällt momentan durch beides auf, sein Mundwerk und seine Leistung. ;D
ps: Hab' vor 'ner Stunde die Ausschnitte von gestern gegen die Isles auf TSN gesehen und da hat er schon ziemlich den Dicken markiert. :D:
Auf dem Eis verbal für Unruhe zu sorgen gehört zu seinem Spiel, wie bei Tucker und vielen anderen Spielern auch. Das ist völlig normal. Er ist aber diese Saison noch nicht durch öffentliche Aussetzer in der Presse aufgefallen und nur darum ging es immer. Auch das sollte man trennen....
ZitatMarvel schrieb am 04.04.2007 22:02
Auch das sollte man trennen....
Wieso eigentlich ? Ich seh' da keinen grossen Unterschied ob Presse oder auf dem Eis, doof bleibt doof.
Wenn du das so siehst, dann muss ich mich wirklich wundern... :D: Es ist eine Sache dem gegner ein paar nette Worten zu flüstern, um ihn aus der Reserve zu locken, ihn zu Fehlern und Strafen zu verleiten. Das ist nämlich clever und hilft dem Team. Aber sich in der Öffentlichkeit über "Frankokanadier" oder Farbige negativ zu äußern ist dämlich und schadet ihm und seinem Team. Wenn du da keinen Unterschied erkennst, dann stimmt mit dir was nicht... ;D
1. wäre das "political uncorrect"
und
2. hab' ich das nicht mit eingeschlossen, also ist es dann doch ein Unterschied.
Doof ist trotzdem beides. :D:
ps: Vielleicht auch die Art und Weise von Avery ist besonders doof, denn wenn z.B. ein Tucker seinen Blödsinn macht kommt das anders rüber. :augenzwinkern:
Zitatps: Vielleicht auch die Art und Weise von Avery ist besonders doof, denn wenn z.B. ein Tucker seinen Blödsinn macht kommt das anders rüber.
Das ist jetzt einfach nur voreingenommen und subjektiv. Und so wie Avery als Arsch verschrien ist, so ist Tucker als Memme und Cheap Shot Artist verschrien. Trotzdem würde ich Tucker immer nehmen, einfach weil er einem Team helfen kann, alles andere ist egal. Unangenehm sind beide, menschlich und spielerisch. Und man hat beide besser als Kollege denn als Gegner...
Tucker ist unangenehm. Schuldigung, aber mir ist er noch nie negativ ausgefallen.
Zum Thema Sean Avery: weil das menschliche mehr aufzufallen scheint als das sportliche, glaube ich, dass er nie als richtig guter Spieler angesehen wird, was aber eigentlich falsch ist, er ist zwar ohne Frage ein sehr dreckiger Spieler, aber auch solche Leute haben ihre Qualitäten.
ZitatTucker ist unangenehm. Schuldigung, aber mir ist er noch nie negativ ausgefallen.
Dann hast du offenbar viel versäumt. ;D Tucker gilt als Cheap Shot Artist, spielt oft unsauber und nimmt Verletzungen beim Gegner in Kauf. Deshalb ist Tucker ziemlich unbeliebt. Wenn man ihn aber im eigenen Team hat ist er sehr wertvoll...
ZitatHossa schrieb am 31.03.2007 13:34
Bei den Sens fällt mir Schaefer ein. Für ein 4-Liner ein ganz anständiger Scorer.
Schaefer und Fisher auf alle Fälle!
Preissing würde auch definitiv mehr Publicity verdienen, konstante Top-Leistung und ich hoffe das es irgendwie möglich ist, ihn zu halten. Aber ich glaub dann müsste man wohl oder übel Redden hergeben.
Mann, was Darcy Tucker tut oder lässt, geht mich eigentlich auch herzlich wenig an. Bei Avery ist das aber natürlich kaum zu überhören.
Was Tucker tut oder lässt wird aber dann interessant, wenn es absichtliche Attacken aufs Knie eines Gegners sind, was man ihm ja immer wieder vorwirft. Allgemein ist es immer egal was die Spieler privat tun, was sie sagen oder machen. Avery ist zwar oft durch sein dummes Mundwerk negativ aufgefallen, was ihm auch viel Kritik eingebracht hat, aber zurzeit fällt er eben durch gute Leistung auf. So lange sie ihre Leistung bringen, ihrem Team helfen und nicht andere Spieler absichtlich verletzen, ist es egal was sie sagen oder tun. Wobei es immer schwierig ist eine Absicht nachzuweisen. Unterstellen kann man sie schnell...
Allein die Statistik gibt ihm da Recht:
Sean Avery bei den Kings
55 Spiele - 10 Tore - 18 Assists - 28 Punkte
und bei den Rangers...
29 Spiele - 8 Tore - 12 Assists - 20 Punkte
Das bedeutet eine Steigerung im Punkteschnitt von 0.51 auf 0.69 :up:
Übrigens habe ich Sean Avery u.a beim 7-2 der Rangers gegen die Leafs gesehen; da wurde er 1st Star mit 2G,1A,3P und 1Fight :D:
Um das noch zu unterstreichen: Seit Avery zu den Rangers kam haben die Blue Shirts eine Bilanz von 17-6-6 und kletterten von Platz 11 auf Platz 6. Averys Energie und Enthusiamus übertrug sich auf das gesamte Team. Ich würde sogar behaupten, dass Avery seit seiner Ankunft in New York neben Lundqvist der wichtigste Spieler für die Rangers war.