NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: parise am 28. Juni 2015, 10:44:11

Titel: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: parise am 28. Juni 2015, 10:44:11
Der Draft is zu Ende, somit hat auch das erste Event mit der neuen Führung und dem neuen Coaching Staff stattgefunden - ein Startschuss in die neue Saison, der mir als Fan so gar nicht geschmeckt hat. Doch der Reihe nach:

Vor dem Draft hielten die New Jersey Devils fünf Picks in der Hand - den 6th Overall, 36, 41, 67, 97 und 157.
Am ersten Tag trennte man sich vom 41st Overall und einem 3rd Rounder in 2016 (NJ kann zwischen MIN und FLA wählen), um "local kid" Kyle Palmieri nach Hause zu holen. Palmieri spielte in seiner Jugend für die New Jersey Hitmen - da er erst 24 ist und ein recht gutes up-tempo Spiel drauf hat, könnte das passen. Vielleicht wird aus ihm ja ein 20 goalscorer. Da man Pick 36 tradete (man ging auf 42 und holte sich dafür einen 3rd von OTT für 2016), inverstierte man nur fünf Picks im NHL Entry Draft - hier ein Überblick über die neuen Gesicher der Devils:


6th - C Pavel Zacha - Sarnia Sting (OHL)
Tjo - man hat es geahnt, man hat es irgendwie gewusst, ich hab es irgendwie "befürchtet". Man riskiert mit Pavel Zacha, mit einem 6th Overall Pick, der sicherlich einer der wichtigsten der letzten Jahre für die Franchise war. Zacha hat eine schwierige Saison in Sarnia hinter sich - er verpasste auch sieben Spiele wegen zwei Suspensions (slew footing und checking from behind). Ein ganz großes Problem ist seine Konstanz, aber warum nimmt man ihn dann? Vermutlich weil die Upside so hoch ist, dass man nicht anders konnte. Man hofft auch irgendwie darauf, dass Patrik Elias ihm unter die Arme greift und ihn führen wird. Wenns läuft, ist der 193cm große und 96kg schwere Center nicht aufzuhalten - körperlich, wie auch stocktechnisch. Manche Scouting-Reports sehen ihn auch unter den Top 5 was das Skating angeht - so eine Kombination gibt es selten, auch sein Shot ist NHL-ready. Kann Zacha bereits kommendes Jahr in der NHL spielen? Vermutlich, denn es wurde bekannt, dass man mit Scott Gomez nicht verlängert und eher die Route "Zajac-Henrique-Josefson" aum Center-Slot geht - da fehlt aber noch ein Platz - maybe Zacha?

42nd - G Mackenzie Blackwood - Barrie Colts (OHL)
Man könnte meinen, in NJ sollte man sich wegen Cory Schneider keine Sorgen ums Goaltending machen. Falsch - Schneider und Keith Kinkaid sind jetzt da, aber hinten nach kommt nichts - bis auf Scott Wedgewood, der irgendwann den Backup-Platz abgreifen soll. Man zögert bei Maxime Clermont, man gab Anthony Brodeur keinen Vertrag, somit musste man sich einen Goalie holen. Ob Blackwood die beste Option an 42 war, sei dahingestellt, ich finde die Goalie-Option aber gut, denn selbst wenn kein Platz verfügbar sein sollte, kann man einen guten Torhüter immer traden (sah man ja in den letzten Tagen zur Genüge). Blackwood ist eben eine richtige Erscheinung - ein neumoderner Goalie mit pefekter Size, der lt. eigenen Angaben sehr gutes "lateral movement" hat und das auch als seine Stärke bezeichnet. Puckhandling ist noch nicht so seine Stärke - Brodeur'esques Puck Handling sollte man sich also eher nicht von ihm erwarten. Laut Shero gehts mit ziemlicher Sicherheit wieder nach Barrie.

67th - RW Blake Speers - Sault Ste. Marie Greyhounds (OHL)
Yes - damit war und bin ich sowas von einverstanden. Natürlich kann man immer sagen "es waren aber noch bessere Spieler an diesen Platz zu haben", aber Speers bedenkt genau das, was den Devils dann auch fehlt. Er hat Tempo, er hat Finesse, er hat Playmaking-Abilities. Kein Finisher, aber ein pass-first guy. Dadurch der Flügel (egal welche Seite) als der Schwachpunkt des Devils Prospect Pool angesehen werden kann, konnte man hier ein bisschen nachlegen. Was kann man sich vom dritten Blake in der Devils Franchise (es gibt auch noch die beiden College-Absolventen Pietla und Coleman) erwarten? Einen Energy-Guy mit guter Technik, der in jede Line geworfen werden kann - am Ende aber sicher eher ein Spieler für Reihe 2 oder 3 und secondary scoring.

97th - D Colton White - Sault Ste. Marie Greyhounds (OHL)
Auch wenn man mit der ganzen jungen D-Garde anscheinend genug Verteidiger hat, so sollte man trotzdem den Fluss an Prospects aufrecht erhalten. Dies tat man mit Colton White, der ein sehr interessantes Prospect ist. Icch hätte mir vielleicht etwas weniger Risiko gewünscht, aber Upside ist eben immer verlockend. Er kann alles, nur nichts wirklich herausragend. Spielt PK, spielt physisch, hat gute outlet-passes und mag puck possession. Ein richtiges raw talent, welches sich in einigen Jahren aber zu eine, Top 4 Defender entwickeln könnte. Der Vorteil - durch die hohe Anzahl von jungen D in NJ, hat White alle Zeit der Welt, um sich in Ruhe zu entwickeln.

157 - LW Brett Seney - Merrimack College Warriors (NCAA)
Warum nimmt man so ein Mini-Gerät vom College? Mit 175cm ist der 19-jährige Kanadier (die Devils zogen btw einen Tschechen und vier Holzhacker), eine recht kleine Erscheinung, die aber mit viel Herz agiert. Als Freshman kam er auf respektable 26 Punkte in 34 Spielen. Natürlich sollte Seney noch weitere drei Jahre am College spielen, so viel Zeit braucht er vermutlich auch noch, bis er fürs Pro-Game ready ist. Sehr raw, up tempo guy, aber in sehr vielen Bereichen noch mit sehr viel Handlungsbedarf . Wie immer in den späten Runden, geht man nach Potenzial, nach Upside - bei bestmöglicher Entwicklung wird aus Seney ein 40 Punktelieferant - kann aber auch gut sein, dass er niemals NHL-Eis abkurven darf.


All in all bin ich eher unzufrieden. Man kann den 6th Overall traden - genügend Teas hätten gerne Provorov gehabt (womöglich sogar die Avs) - man geht an 10 und zeiht sich Barzal und hat zusätzlich einen weiteren 2nd. Palmieri-Deal ist ok, hab aber auch wieder einen 2nd und einen 3rd gekostet - logisch, aus den beiden Picks muss erstmal ein Palmieri werden, aber gerade heuer soll ja die Forwar-Depth recht gut gewesen sein. Das Duo von den SOO (das erste mal seit 2000, dass die Devils zwei von einem Team gedrafted haben - damals Josefson und Urbom), find ich gelungen - keine Steals, keine zukünftigen Superstars, aber Jugend, die den Devils auf den Positionen gut tut. Seney ist eine Wildcard zu der man in den nächten 2,3 Jahren vermutlich gar nichts sagen kann. Und Blackwood? Ja - warum nicht Montembeault oder Vladar ind Runde 3? Vielleicht "musste" man so früh, weil der Blackwood ja #1 ranked NA Goalie war. Gute sache, aber hätte man vielleicht auch etwas später bekommen und wenn nicht, hätte es sicher noch andere Optionen bzgl. der Goalieposition gegeben. Am Ende hätte ich mich persönlich über mehr "Masse an Picks" gefreut, deswegen einen Trade des 6th OV bevorzugt. Schlussendlich waren es wieder nur drei Stürmer - vermutlich zu wenig.




Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: Blues81 am 29. Juni 2015, 11:48:24
So richtig habe ich noch keine endgültige Meinung zu dem Draft.

Zu Zacha hatte ich ein paar Videos gesehen als die Mehrzahl der Mock Drafts ihn auf der 6 gesehen hatten. Das sah schon ganz gut aus. Ich hoffe, dass er schnell helfen kann im Angriff, aber genau da sehe ich das Problem. Eher ein Rohdiamant, der noch vernünftig geschliffen werden muss. Also eine große Aufgabe für die Coaches.

Der Palmieri-Deal ist schon ok. nicht ganz billig, aber ein sinnvoller Move. Hoffe er macht >30 Punkte.

Sehr zwiegespalten bin ich bei Blackwood. In der zweiten Runde hätte man meiner Meinung nach einen Angreifer holen müssen bei unseren Problemen. Gerade bei dieser Draftklasse. Auf der anderen Seite kann man Schneider nicht jede Saison 69 Spiele spielen lassen und in Organisation traut man Kinkaid wohl nicht genug zu.

Und  ab der dritten Runde bin ich ganz ehrlich, dass das in der NHL schwierig ist einen Spieler zu finden, der langfristig ein guter Starter sein wird. Also lasse ich mich überraschen.

Mal gucken was nun in der Free Agency passiert. Insgesamt merkt man aber schon, dass ein anderer Wind herrscht. Bin gespannt, ob das Scouting Staff auch noch getauscht wird. Wäre ich gar nicht mal traurig drum.
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: Sabres90 am 29. Juni 2015, 17:10:20
Zitat von: parise am 28. Juni 2015, 10:44:11
42nd - G Mackenzie Blackwood - Barrie Colts (OHL)
Man könnte meinen, in NJ sollte man sich wegen Cory Schneider keine Sorgen ums Goaltending machen. Falsch - Schneider und Keith Kinkaid sind jetzt da, aber hinten nach kommt nichts - bis auf Scott Wedgewood, der irgendwann den Backup-Platz abgreifen soll. Man zögert bei Maxime Clermont, man gab Anthony Brodeur keinen Vertrag, somit musste man sich einen Goalie holen. Ob Blackwood die beste Option an 42 war, sei dahingestellt, ich finde die Goalie-Option aber gut, denn selbst wenn kein Platz verfügbar sein sollte, kann man einen guten Torhüter immer traden (sah man ja in den letzten Tagen zur Genüge). Blackwood ist eben eine richtige Erscheinung - ein neumoderner Goalie mit pefekter Size, der lt. eigenen Angaben sehr gutes "lateral movement" hat und das auch als seine Stärke bezeichnet. Puckhandling ist noch nicht so seine Stärke - Brodeur'esques Puck Handling sollte man sich also eher nicht von ihm erwarten. Laut Shero gehts mit ziemlicher Sicherheit wieder nach Barrie.

Bin mal gespannt auf ihn! Lange galt er für den Draft als der beste verfügbare Goalie, am Ende zog beim Ranking aber doch noch Samsonov vorbei! Am Ende hat er immerhin seinen Status als Nummer 2 verteidigt, denn selbst da war ich mir nicht mehr ganz sicher. N Goalie mit nem Haufen Potential, aber er ist mir einfach noch zu unkonstant und hat manchmal schon eine sehr gewöhnungsbedürftige Art, Saves zu machen und mit Rebounds umzugehen.
Den Backup Posten traue ich ihm schon zu, ob es mal zu mehr reicht wird auch von der Arbeit seiner Goaliecoaches sein, egal ob in der OHL, AHL oder NHL.
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: clemoobe am 30. Juli 2015, 22:10:46
Zubrus ist über den waiver gegangen. Das wird ein buyout. Zubrus will entweder in der NHL oder in Europa spielen.
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: le_affan am 18. September 2015, 03:02:14
Jiri Tlustys standhafte Weigerung, ein Tryout-Angebot anzunehmen (er hatte wohl mehrere) hat ihm einen echten Vertrag mit den Devils eingebracht. Caphit sind 800k. Gutes Signing für die Devils und für Tlusty als Tschechen vielleicht der beste Platz in der Liga, um seiner NHL-Karriere noch einmal neues Leben einzuhauchen.
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: parise am 18. September 2015, 07:13:16
Zitat von: le_affan am 18. September 2015, 03:02:14
Jiri Tlustys standhafte Weigerung, ein Tryout-Angebot anzunehmen (er hatte wohl mehrere) hat ihm einen echten Vertrag mit den Devils eingebracht. Caphit sind 800k. Gutes Signing für die Devils und für Tlusty als Tschechen vielleicht der beste Platz in der Liga, um seiner NHL-Karriere noch einmal neues Leben einzuhauchen.

absolut, zumal er in NJ seinen rosterspot vermutlich recht sicher haben wird, außer seine leistungen sind echt dementsprechend mies, dann man ihn einfach benchen muss  :grins: wurde ja von vielen fans "verlangt", dass man tlusty holt, wegen patty, zacha etc ... kann natürlich helfen, aber am ende sollten die professionell genug sein, um auch ohne landsmänner gut zu spielen  :grins:
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: Sabres90 am 07. Oktober 2015, 05:29:02
Am 9. Februar 2016 wird die #30 von Marty unter das Hallendach gezogen :up:
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: True-Blue am 14. Januar 2016, 08:58:40
https://youtu.be/iwZGnmbXpQE (https://youtu.be/iwZGnmbXpQE)

Wer ist Farnham? Und wo spielt der normal? Beer League?  :pillepalle:
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: Lindros88 am 14. Januar 2016, 10:15:33
Der Reaves hätte sich mal lieber den Farnham geschnappt
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: parise am 14. Januar 2016, 14:04:14
farnham hat immerhin mehr tore als das "ewige supertalent" chris kreider  :augenzwinkern: :augenzwinkern: sinnlose aktion, gerechte strafe, nuff said
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: True-Blue am 14. Januar 2016, 14:15:37
Zitat von: parise am 14. Januar 2016, 14:04:14
farnham hat immerhin mehr tore als das "ewige supertalent" chris kreider  :augenzwinkern: :augenzwinkern: sinnlose aktion, gerechte strafe, nuff said
Farnham hat in seiner ganzen NHL-Karriere ein Tor mehr geschossen wie Kreider in dieser Saison. Respekt, da kann man wirklich sagen: Immerhin...  :lachen: :grins: :augenzwinkern:
Sorry, aber der Vergleich is nun wirklich albern... :augenzwinkern:
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: parise am 14. Januar 2016, 14:19:13
und heuer? ja, ein tor mehr - der vergleich über die ganze karriere ist also wirklich albern  :augenzwinkern: vor allem, weil beide eigentlich ganz unterschiedliche spielertypen waren ... farnham wurde in der AHL in eine rolle gedrängt, die er eben annehmen musste, sonst hätte sich die karriere schnell verabschiedet ... das er nicht das talent eines kreiders hat, ist klar, aber dennoch mehr tore, HEUER - kann man nicht verleugnen ... und ja, dumme aktion, aber die erste, der hat noch nichts derartiges geliefert, zumindest seit er in newark ist - n "normaler" NHLer hätte dafür auch nie 4 spiele kassiert, aber es sind eben die role-player, die dann meistens so etwas abfangen - die pause wird ihm aber dennoch recht gut tun, sowas geht einfach nicht
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: True-Blue am 14. Januar 2016, 14:26:53
Eigentlich wollt ich wirklich nur ernsthaft wissen wer das ist. Ich vermute nämlich, dass man sich als nicht ganz so talentierter Spieler, wie du ihn umschreibst, mit solchen Aktion sehr schnell wieder aus der NHL verabschieden wird. Aber wir können ja gerne am Ende der Saison nochmal die Torbilanz von ihm und Kreider vergleichen... :augenzwinkern: :grins:
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: parise am 14. Januar 2016, 14:47:36
können wir gern ... wenn kreider da nicht bald mal nen zahn zulegt, dann wird das ne lustige diskussion  :grins:

ne wie gesagt, farnham war zu college zeiten nicht als untalentiert betitelt, wurde dann eben in eine rolle gedrängt, die er annehmen musste - die hat er dann in pittsburgh übernommen ... im grund kein zufall, dass man ihn vom waiver zog, weil unser HC ihn ja kennt und weiß, dass er durchaus mehr kann, WENN platz dafür da is ... wenn du dir die tore von ihm ankuckst, dann wird dir auch auffallen, dass er nicht ganz frei von talent ist ... natürlich kein guter NHLer, aber ein solider journeyman auf jeden fall, der aber, wie du richtig sagst, sich eine längere zukunft in der NHL, durch solche aktionen etwas verbaut
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: True-Blue am 17. Januar 2016, 23:35:33
Zitat von: parise am 14. Januar 2016, 14:04:14
farnham hat immerhin mehr tore als das "ewige supertalent" chris kreider  :augenzwinkern: :augenzwinkern:
Kreider hat hier wohl mitgelesen... :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: parise am 18. Januar 2016, 07:08:33
hahaha ich hab mir das komplett gleiche gedacht  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: parise am 10. Februar 2016, 06:08:41
bis vor wenigen stunden gab es nur defender, die ihre nummer unterm hallendach hängen sehen konnten, nun gehört wohl auch der beste (oder einer der besten) goalies der geschichte dazu - thanks marty  :huldigung: :huldigung: :huldigung: next up, patrik elias  :huldigung:
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: Sabres90 am 10. Februar 2016, 09:11:54
War toll :clap: hab zum ersten Mal deswegen freiwillig zu nem Devils Spiel reingeschaut, danach aber auch gleich umgeschalten :grins: :zwinker:
Das "Bully" mit Schneider und Holtby hatte auch mal was :up:
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: Blues81 am 21. März 2016, 12:57:43
Die Saison neigt sich ja nun dem Ende entgegen und ich denke mal, dass die Devils die Playoffs erneut verpassen, auch wenn noch nicht aller Tage Abend ist. Aber sechs Punkte Rückstand bei mehr ausgetragenen Spielen dürfte zuviel sein. Überraschender Weise ist die Punkteausbeute im Vergleich zum Vorjahr nur minimal besser und trotzdem fühlt sich die Saison besser an.
Cory Schneider im Tor weiterhin einer der besten der Liga. Die Backups mit Kinkaid und jetzt Wedgewood sind gut, aber ich bin trotzdem froh, wenn Schneider spielt. Die insgesamt junge Defensive macht alles in allem einen guten Job, auch wenn es zu letzt mehrfach 5-7 Gegentore gab. Da ist noch viel Potenzial für die Zukunft. Der junge Mozik hat sich ja gestern auch gut eingefunden. Für die Zukunft würde ich mir noch einen guten erfahrenen Veteran um die 30 wünschen.
Offensiv sieht das auch zumindest besser aus als in der Vorsaison. Der Palmieri-Trade ist aufgegangen mit bislang 50 Punkten und auch Henrique mit 45 Punkten macht seine Sache gut. Schade, dass Cammalleri (38 Punkte aus 42 Spielen) so lange ausfällt. Hoffentlich ist er kommende Saison wieder mit dabei. Zajac trifft auch wieder mehr und die beiden jungen Spieler Blandisi und Boucher zeigen ebenfalls Potenzial. Sehr gut auch der Trade mit Devante Smith-Pelly. Unglaublich präsent auf dem Eis und vor dem Tor. Vielleicht bekommen ja die 2015-Picks Zacha und Speers in der kommenden Saison ihre Einsätze. Könnte mir vorstellen, dass die Devils mit etwas weniger Verletzungspech in der nächsten Spielzeit wieder um die Playoffs spielen können.
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: parise am 21. März 2016, 16:38:01
mit den playoffs wird das "hoffentlich"  nichts mehr, weil am ende tut den devils ein passabler pick recht gut, um eben mal qualitativ gute F-prospects zu ziehen ... 1,2 konsorten tummeln sich da rum, aber natürlich ist masse recht wichtig ... ich bin von der entwicklung heuer auch recht angetan, auch wenn schneider über vieles hinweg getäuscht hat ... selten haben wir über 25SOG pro spiel erreicht, qualitativ fehlt da einfach noch zu viel, aber die verjüngung is im vollen gange und das ist auch gut so - bleibt nur zu hoffen, dass severson der off-D wird, den wir brauchen und das santini diese daneyko-like stay@home variante wird, auch wenn er weniger physisch spielt ... wird schon noch n paar jahre dauern, bis wir wirklich wieder mitspielen können, aber für einen überraschende playoff-teilnahme ala calgary könnte es evt doch schon recht schnell reichen
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: Decki am 22. März 2016, 18:58:11
Zitat von: parise am 21. März 2016, 16:38:01
weil am ende tut den devils ein passabler pick recht gut, um eben mal qualitativ gute F-prospects zu ziehen ...

Die Chance hattet ihr 2015 auch schon :devil: :grins:
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: parise am 22. März 2016, 19:19:28
und die wurde auch recht gut genutzt  :augenzwinkern: :augenzwinkern:  :grins: :grins:
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: Decki am 23. März 2016, 18:27:46
Zitat von: parise am 22. März 2016, 19:19:28
und die wurde auch recht gut genutzt  :augenzwinkern: :augenzwinkern:  :grins: :grins:

Naja meiner Meinung nach gab es da bessere Möglichkeiten :augenzwinkern:
Titel: Re: New Jersey Devils 2015/16
Beitrag von: parise am 23. März 2016, 18:31:06
im nachhinein ist natürlich immer jeder schlauer  :grins: muss halt auch ins konzept passen - weder meier, noch crouse, noch rantanen hätten da wirklich ins anforderungsprofil gepasst, somit wars wohl die "beste" variante, was forwards angeht - aber wissen tun wir das eh erst, wenn die alle mal in der NHL ankommen